DE102016221574A1 - A vehicle system and method for automatically performing a lane-change maneuver with functionality for determining the release of a temporary page strip - Google Patents

A vehicle system and method for automatically performing a lane-change maneuver with functionality for determining the release of a temporary page strip Download PDF

Info

Publication number
DE102016221574A1
DE102016221574A1 DE102016221574.4A DE102016221574A DE102016221574A1 DE 102016221574 A1 DE102016221574 A1 DE 102016221574A1 DE 102016221574 A DE102016221574 A DE 102016221574A DE 102016221574 A1 DE102016221574 A1 DE 102016221574A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lane
vehicle system
vehicle
lane change
release
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016221574.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Resch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102016221574.4A priority Critical patent/DE102016221574A1/en
Publication of DE102016221574A1 publication Critical patent/DE102016221574A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/09623Systems involving the acquisition of information from passive traffic signs by means mounted on the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/18009Propelling the vehicle related to particular drive situations
    • B60W30/18163Lane change; Overtaking manoeuvres
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096708Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control
    • G08G1/096725Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control where the received information generates an automatic action on the vehicle control
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096775Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a central station
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096791Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is another vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • B60W2050/146Display means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/20Direction indicator values
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/215Selection or confirmation of options
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2555/00Input parameters relating to exterior conditions, not covered by groups B60W2552/00, B60W2554/00
    • B60W2555/60Traffic rules, e.g. speed limits or right of way
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2556/00Input parameters relating to data
    • B60W2556/45External transmission of data to or from the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2556/00Input parameters relating to data
    • B60W2556/45External transmission of data to or from the vehicle
    • B60W2556/50External transmission of data to or from the vehicle of positioning data, e.g. GPS [Global Positioning System] data
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2556/00Input parameters relating to data
    • B60W2556/45External transmission of data to or from the vehicle
    • B60W2556/55External transmission of data to or from the vehicle using telemetry
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2756/00Output or target parameters relating to data
    • B60W2756/10Involving external transmission of data to or from the vehicle

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Fahrzeugsystem zur automatisierten Durchführung eines Spurwechselmanövers für ein Kraftfahrzeug. Das Fahrzeugsystem ist eingerichtet, festzustellen, dass ein temporärer Standstreifen neben der Fahrbahn aktuell für den Verkehr freigegeben ist. Das Fahrzeugsystem ist ferner eingerichtet, im Fall der festgestellten Freigabe des Standstreifens ein automatisiertes Spurwechselmanöver mit zumindest automatisierter Querführung auf den Standstreifen durchzuführen.One aspect of the invention relates to a vehicle system for automatically performing a lane change maneuver for a motor vehicle. The vehicle system is configured to determine that a temporary hard shoulder adjacent to the lane is currently open for traffic. The vehicle system is further configured to perform an automated lane change maneuver with at least automated lateral guidance on the hard shoulder in the event of the detected release of the streak.

Description

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeugsystem zur automatisierten Durchführung eines Spurwechselmanövers und ein entsprechendes Verfahren. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Spurwechselassistenzsystem, welches in Reaktion auf eine fahrerseitige Bedienhandlung, z. B. eine Betätigung des Blinkerhebels, ein automatisiertes Spurwechselmanöver durchführt.The invention relates to a vehicle system for the automated performance of a lane change maneuver and a corresponding method. In particular, the invention relates to a lane change assistance system, which in response to a driver-side operator, z. B. performs an operation of the turn signal lever, an automated lane change maneuver.

Bei bekannten Spurwechselassistenzsystemen mit einer automatisierten Spurenwechselfunktion zeigt typischerweise der Fahrer durch eine bewusste Bedienhandlung einen Spurwechselwunsch an, woraufhin das Fahrzeug einer vom System geplanten Trajektorie auf die Nebenspur mit automatischer Querführung und im Allgemeinen auch mit automatischer Längsführung folgt. In derartigen Spurwechselassistenzsystemen wird im Allgemeinen ein fahrerseitiger Spurwechselwunsch durch ein Betätigen eines Bedienelementes signalisiert, beispielsweise eines Blinkerhebels zum Auslösen eines von außerhalb des Fahrzeugs sichtbaren Fahrtrichtungsanzeigers.In known lane change assistance systems with an automated lane change function, the driver typically displays a lane change request through a deliberate operator action, whereupon the vehicle follows a system-planned trajectory to the secondary lane with automatic lateral guidance and generally also with automatic longitudinal guidance. In such lane change assistance systems, a driver-side lane change request is generally signaled by actuation of a control element, for example a turn signal lever for triggering a direction indicator which is visible from outside the vehicle.

Zum Auslösen eines Spurwechselmanövers muss der Blinkerhebel beispielsweise in der Dauerblinken-Stellung eingerastet werden oder in der Tippblinken-Stellung gehalten werden. Es wäre auch denkbar, den Spurwechselwunsch durch Betätigen eines anderen Bedienelements (beispielsweise eine der Funktion zugeordnete Taste) dem System mitzuteilen.To trigger a lane change maneuver, the turn signal lever must be engaged, for example, in the steady blinking position or held in the jogging position. It would also be conceivable to inform the system of the lane change request by actuating another operating element (for example, a key assigned to the function).

Ein beispielhaftes Spurwechselassistenzsystem ist in der Druckschrift DE 102 10 723 A1 beschrieben.An exemplary lane change assistance system is in the document DE 102 10 723 A1 described.

Bekannte Spurwechselassistenzsysteme überwachen im Allgemeinen vor dem Spurwechselmanöver durch eine geeignete Umfeldsensorik das Fahrzeugumfeld, insbesondere den umliegenden Verkehr. Auf eine fahrerseitige Bedienhandlung hin, z.B. eine Betätigung des Blinkerhebels, wechselt das Fahrzeug automatisch die Spur, falls mittels der Sensorik erkannt wurde, dass der Spurwechsel ohne Gefahr durchführbar ist.Known lane change assistance systems generally monitor the vehicle environment, in particular the surrounding traffic, before the lane change maneuver by means of a suitable environmental sensor system. Upon a driver's side action, e.g. an actuation of the turn signal lever, the vehicle automatically changes the lane, if it was detected by the sensor, that the lane change without danger is feasible.

In einer ersten Generation derartiger Spurwechselassistenzsysteme ist der Fahrer für einen unfallfreien Spurwechsel verantwortlich, d.h. trotz der Umfeldsensorik muss der Fahrer den umliegenden Verkehr überwachen. In einer späteren Ausbaustufe muss der Fahrer das Fahrzeugumfeld nicht mehr überwachen und der Fahrer trägt dann auch nicht mehr die Verantwortung für den unfallfreien Spurwechsel. Stattdessen kann das System durch die vorhandene Sensorik und/oder die Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern die Verkehrssituation so zuverlässig überwachen, dass ein unfallfreier Spurwechsel ohne Überwachung durch den Fahrer garantiert werden kann.In a first generation of such lane change assistance systems, the driver is responsible for accident-free lane change, i. Despite the environment sensors, the driver has to monitor the surrounding traffic. In a later development stage, the driver no longer has to monitor the vehicle surroundings and the driver no longer bears the responsibility for the accident-free lane change. Instead, the system can monitor the traffic situation so reliably by the existing sensors and / or the communication with other road users that an accident-free lane change without monitoring by the driver can be guaranteed.

Neben Spurwechselassistenzsystemen sind auch Fahrzeugsysteme zum (dauerhaften) autonomen Fahren mit dauerhafter Längs- und Querführung bekannt, die im Zuge des autonomen Fahrens auch selbstständig Spurwechselmanöver durchführen. Dies bedeutet, dass das System selbstständig den Bedarf für einen Spurwechsel erkennt und das Spurwechselmanöver selbst auslöst. Derartige Fahrzeugsysteme zum autonomen Fahren können beispielsweise Systeme zum teilautomatisierten, hochautomatisierten, vollautomatisierten oder fahrerlosen Fahren sein. Beim teilautomatisierten Fahren übernimmt das System die Längs- und Querführung, wobei der Fahrer das System dauerhaft überwachen muss. Beim hochautomatisierten Fahren übernimmt das System die Längs- und Querführung, ohne dass der Fahrer das System dauerhaft überwachen muss; der Fahrer muss aber in einer gewissen Zeit in der Lage sein, die Fahrzeugführung zu übernehmen. Beim vollautomatisierten Fahren kann das System für einen spezifischen Anwendungsfall (beispielsweise Fahren auf der Autobahn) das Fahren in allen Situationen automatisch bewältigen; für diesen Anwendungsfall ist kein Fahrer mehr erforderlich. Beim fahrerlosen Fahren kann das System während der ganzen Fahrt alle Situationen automatisch bewältigen; ein Fahrer ist generell nicht mehr erforderlich.In addition to lane change assistance systems, vehicle systems for (permanent) autonomous driving with permanent longitudinal and transverse guidance are also known, which autonomously perform lane change maneuvers in the course of autonomous driving. This means that the system automatically recognizes the need for a lane change and triggers the lane change maneuver itself. Such vehicle systems for autonomous driving can be, for example, systems for partially automated, highly automated, fully automated or driverless driving. In partially automated driving, the system takes over the longitudinal and transverse guidance, whereby the driver must permanently monitor the system. In highly automated driving, the system takes over the longitudinal and transverse guidance without the driver having to permanently monitor the system; However, the driver must be able to take over the vehicle guidance in a certain time. In fully automated driving, the system can automatically handle driving in all situations for a specific application (eg, driving on the highway); no driver is required for this application. In driverless driving, the system can handle all situations automatically throughout the journey; a driver is generally no longer required.

Standstreifen (auch als Seitenstreifen bezeichnet) befinden sich neben der Fahrbahn einer Autobahn oder einer autobahnähnlichen Bundesstraße und sind zumindest in Deutschland mit einer durchgehenden Fahrspurmarkierungslinie von der Fahrbahn abgetrennt. Diese ermöglichen es unter anderem, dass ein liegengebliebenes Fahrzeug auf den Standstreifen abgestellt werden kann, ohne den fließenden Verkehr zu beeinträchtigen. Zumindest in Deutschland sind neben permanenten Standstreifen, die vom Verkehr nicht befahren werden dürfen, auch sogenannte temporäre Standstreifen bekannt. Ein temporärer Standstreifen kann über geeignete Lichtzeichen oder über Verkehrszeichen im Bedarfsfall, insbesondere bei starkem Verkehr, für den Verkehr freigegeben werden.Hard shoulder strips (also referred to as side strips) are located next to the carriageway of a motorway or a freeway-like federal highway and are separated from the carriageway at least in Germany with a continuous lane marking line. These allow, inter alia, that a stagnant vehicle can be parked on the hard shoulder, without affecting the flowing traffic. At least in Germany, in addition to permanent hard shoulders, which are not allowed to be used by traffic, so-called temporary streaks known. A temporary hard shoulder can be released for traffic via suitable light signals or traffic signs if necessary, especially in heavy traffic.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein verbessertes Fahrzeugsystem zur (zumindest) automatisierten Durchführung eines Spurwechselmanövers mit erweiterter Funktionalität anzugeben.It is an object of the invention to provide an improved vehicle system for (at least) automated execution of a lane change maneuver with extended functionality.

Die Aufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben. Es wird darauf hingewiesen, dass zusätzliche Merkmale eines von einem unabhängigen Patentanspruch abhängigen Patentanspruchs ohne die Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs oder nur in Kombination mit einer Teilmenge der Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs eine eigene und von der Kombination sämtlicher Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs unabhängige Erfindung bilden können, die zum Gegenstand eines unabhängigen Anspruchs, einer Teilungsanmeldung oder einer Nachanmeldung gemacht werden kann. Dies gilt in gleicher Weise für in der Beschreibung beschriebene technische Lehren, die eine von den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche unabhängige Erfindung bilden können.The object is solved by the features of the independent claims. Advantageous embodiments are described in the dependent claims. It should be noted that additional features of one dependent on an independent claim Claim without the features of the independent claim or only in combination with a subset of the features of the independent claim may form an independent and independent of the combination of all features of the independent claim invention, which can be made the subject of an independent claim, a divisional application or a subsequent application , This applies equally to technical teachings described in the specification, which may form an independent invention of the features of the independent claims.

Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft ein Fahrzeugsystem zur automatisierten Durchführung eines Spurwechselmanövers für ein Kraftfahrzeug. Das Fahrzeugsystem ist eingerichtet, festzustellen, dass ein temporärer Standstreifen neben der Fahrbahn aktuell für den Verkehr freigegeben ist. Das Fahrzeugsystem ist ferner eingerichtet, im Fall der festgestellten Freigabe des Standstreifens ein automatisiertes Spurwechselmanöver mit zumindest automatisierter Querführung auf den Standstreifen durchzuführen. Im Fall eines Spurwechselassistenzsystems wird das Spurwechselmanöver vorzugsweise nur ausgelöst, sofern der Fahrer durch eine entsprechende Bedienhandlung seinen Spurwechselwunsch auf den freigegebenen Standstreifen dem System mitgeteilt hat. Im Fall eines Fahrzeugsystems zum autonomen Fahren kann das Spurwechselmanöver auch gänzlich ohne vorherige Bedienhandlung des Fahrers ausgelöst werden. Selbstverständlich wird in solchen Systemen vorzugsweise geprüft, ob ein Kollisionsrisiko mit anderen Verkehrsteilnehmern besteht, und beim Kollisionsrisiko ein Spurwechselmanöver nicht zugelassen.A first aspect of the invention relates to a vehicle system for the automated performance of a lane change maneuver for a motor vehicle. The vehicle system is configured to determine that a temporary hard shoulder adjacent to the lane is currently open for traffic. The vehicle system is further configured to perform an automated lane change maneuver with at least automated lateral guidance on the hard shoulder in the event of the detected release of the streak. In the case of a lane change assistance system, the lane change maneuver is preferably triggered only if the driver has communicated his lane change request on the released hard shoulder to the system by a corresponding operator action. In the case of a vehicle system for autonomous driving, the lane change maneuver can also be triggered entirely without prior operation of the driver. Of course, in such systems, it is preferably checked whether there is a risk of collision with other road users, and a lane change maneuver is not permitted in the event of a collision risk.

Die Erfindung erlaubt es, bei einem Fahrzeugsystem zur automatisierten Durchführung eines Spurwechselmanövers ein Spurwechselmanöver auf einen freigegebenen Standstreifen durchzuführen, und zwar unter Berücksichtigung, ob eine Freigabe des Standstreifens tatsächlich vorliegt.The invention makes it possible to perform a lane change maneuver on a released hard shoulder in a vehicle system for automated execution of a lane change maneuver, taking into account whether a release of the streak is actually present.

Für Fahrzeugsysteme zur automatisierten Durchführung von Spurwechselmanövern sind generell zumindest zwei Ansätze in Bezug auf die Berücksichtigung der Art der Fahrspurmarkierung der Zielfahrspur denkbar: Bei einem ersten Ansatz wird ein Fahrspurwechsel auf die Zielfahrspur generell bei allen Fahrspurmarkierungstypen unabhängig von der Art der Fahrspurmarkierung automatisiert durchführt. Bei einem zweiten Ansatz ist ein automatisierter Fahrspurwechsel auf die Zielfahrspur nur dann möglich, wenn die Art der Fahrspurmarkierung ein Kreuzen der Fahrspurmarkierung gesetzlich erlaubt. Systeme nach dem zweiten Ansatz, bei denen ein automatisierter Spurwechsel nur dann möglich ist, wenn das Kreuzen der Fahrspurmarkierung gesetzlich erlaubt ist, können mit ihrer Umfeldsensorik zwischen verschiedenen Typen von Fahrspurmarkierungslinien unterscheiden, beispielsweise zwischen durchgezogener (=nicht gesetzlich zulässig überfahrbar) und gestrichelter (=gesetzlich zulässig überfahrbar) Fahrspurmarkierungslinie. Ein Spurwechselmanöver von einer Ausgangsfahrspur auf eine benachbarte Zielfahrspur wird dann im Fall des Vorliegens einer durchgezogenen Fahrspurmarkierungslinie zwischen der Ausgangsfahrspur und der benachbarten Zielfahrspur unterbunden.For vehicle systems for automated lane change maneuvers, at least two approaches are generally conceivable with respect to the type of lane marking of the destination lane. In a first approach, a lane change to the destination lane is generally automated for all lane marker types regardless of the type of lane marker. In a second approach, an automated lane change to the destination lane is only possible if the type of lane marking allows crossing of the lane marker by law. Systems according to the second approach, in which an automated lane change is only possible if the lane marking is permitted by law, can distinguish between different types of lane marking lines with their environment sensors, for example between solid (= not legally permissible overrun) and dashed (= permissible by law) Lane marking line. A lane change maneuver from one exit lane to an adjacent destination lane is then inhibited in the case of the presence of a solid lane marker line between the exit lane and the adjacent destination lane.

Im Fall der temporäreren Freigabe eines Standstreifens würden Systeme nach dem zweiten Ansatz ohne Berücksichtigung der Erfindung einen automatisierten Spurwechsel auf einen freigegebenen Standstreifen nicht zulassen. Für den Nutzer eines Spurwechselassistenzsystems wäre hier der automatisierte Spurwechsel auf den freigegebenen Standstreifen nicht verfügbar. Bei Anwendung des erfindungsgemäßen Konzepts auf ein derartiges Fahrzeugsystem kann trotz erkannter durchgezogener Linie, die überquert werden muss, ein automatisierter Spurwechsel bei einem freigegebenen Standstreifen zugelassen werden. Damit wird dem Fahrer eines Spurwechselassistenzsystems auch der (teil-)automatisierte Spurwechsel auf einen freigegebenen Standstreifen erlaubt.In the case of the temporary release of a streak, systems according to the second approach, without regard to the invention, would not allow an automated lane change to an approved streak. For the user of a lane change assistance system, the automated lane change on the released hard shoulder would not be available here. When the inventive concept is applied to such a vehicle system, an automated lane change can be permitted in the case of a released hard shoulder despite a recognized solid line that has to be crossed. This allows the driver of a lane change assistance system also the (partially) automated lane change to a shared hard shoulder.

Ein erfindungsgemäßes Spurwechselassistenzsystem ist beispielsweise eingerichtet, in Reaktion auf eine fahrerseitige Bedienhandlung zur Durchführung eines automatisierten Spurwechsels im Fall der festgestellten Freigabe des Standstreifens das automatisierte Spurwechselmanöver auf den Standstreifen durchzuführen (sofern keine Kollisionsgefahr mit anderen Verkehrsteilnehmern besteht), und - im Unterschied dazu - in Reaktion auf eine fahrerseitige Bedienhandlung für den Fall der nicht feststellbaren Freigabe des Standstreifens das automatisierte Spurwechselmanöver auf den Standstreifen zu unterbinden.A lane change assistance system according to the invention is configured, for example, to carry out the automated lane change maneuver on the hard shoulder in response to a driver-side operator action for carrying out an automated lane change (if there is no danger of collision with other road users) and, in contrast thereto, in response on a driver-side operating action in the event of undetectable release of the hard shoulder to prevent the automated lane change maneuver on the hard shoulder.

Vorzugsweise ist das Fahrzeugsystem eingerichtet, unter Zuhilfenahme einer im Fahrzeug integrierten Umfeldsensorik (insbesondere einer optischen Umfeldsensorik) selbst zu erkennen, dass der Standstreifen freigegeben ist. Es kann dann abhängig hiervon trotz durchgezogener Linie (die aus gesetzlichen Gründen in anderen Fällen nicht überfahren werden darf) ein automatisierter Spurwechsel auf den Standstreifen für den Fahrer verfügbar sein.Preferably, the vehicle system is set up to recognize itself with the aid of an integrated in the vehicle environment sensor (in particular an optical environment sensor system) that the hard shoulder is released. It can then be dependent on a solid line (which may not be driven over for legal reasons in other cases) an automated lane change on the hard shoulder for the driver to be available.

Das Fahrzeugsystem ist vorzugsweise eingerichtet, mittels einer im Fahrzeug integrierten optischen Umfeldsensorik ein die Freigabe des Standstreifens signalisierendes optisches Zeichen im Fahrzeugumfeld zu erkennen, insbesondere ein die Freigabe des Standstreifens signalisierendes Lichtzeichen oder Verkehrszeichen. Beispielsweise kann mittels der Umfeldsensorik die Freigabe durch Auswertung des dargestellten Signals von Anzeigen zur Standstreifenfreigabe (z. B. „Seitenstreifen befahren“) an der Fahrbahnseite und/oder durch Auswertung des dargestellten Signals von über der Standspur an einer Verkehrszeichenbrücke angebrachten Lichtzeichen mit wechselbarem Signal (z. B. ein grüner Pfeil im Fall einer Freigabe und ein rotes „X“ im Fall der Nichtfreigabe) erkannt werden. Zur Erkennung derartiger optischer Zeichen können aus dem Bereich der Verkehrszeichenerkennung und/oder der Ampelzustandserkennung bekannte Verfahren verwendet werden.The vehicle system is preferably set up by means of an integrated in the vehicle optical environment sensor system to detect the release of the stationary strip optical character in the vehicle environment, in particular a release of the stationary strip signaling light signals or traffic signs. For example, can by means of the environment sensor, the release by evaluation of the signal shown by indications for clearance release (eg., "Driving sideways") on the road side and / or by evaluation of the signal shown above mounted on a traffic sign bridge lights with interchangeable signal (eg. B. a green arrow in the case of release and a red "X" in the case of non-release) are detected. For the detection of such optical characters known methods can be used from the field of traffic sign recognition and / or the traffic light state recognition.

Alternativ oder zusätzlich kann zur Erkennung der Freigabe eines Standstreifens unter Verwendung einer im Fahrzeug integrierten Umfeldsensorik geprüft werden, ob sich andere Fahrzeuge auf dem Standstreifen fortbewegen, insbesondere Lastkraftwagen. Dies ist ein Indiz dafür, dass der Standstreifen freigegeben ist.Alternatively or additionally, to detect the release of a streak using an integrated in the vehicle environment sensors can be checked whether other vehicles are moving on the hard shoulder, especially trucks. This is an indication that the hard shoulder is released.

Insbesondere vor der Erkennung eines oder mehrere Merkmale in Bezug auf die Freigabe des Standstreifens sollte vorzugsweise das generelle Vorliegen eines Standstreifens mittels einer optischen Sensorik des Fahrzeugs überhaupt festgestellt werden. Hierzu kann beispielsweise das Vorliegen eines ausreichend breiten Fahrbahnbelags neben der äußeren Fahrspur, das Vorliegen einer durchgezogenen Fahrbahnmarkierung zwischen dem Standstreifen und der äußeren Fahrspur, das Vorliegen einer Begrenzungslinie auf der anderen Seite des Standstreifens geprüft werden. Außerdem kann geprüft werden, ob sich statische Objekte auf dem vermeintlichen Standstreifen befinden.In particular, prior to the detection of one or more features with respect to the release of the static strip, the general presence of a stationary strip by means of an optical sensor system of the vehicle should preferably be determined at all. For this purpose, for example, the existence of a sufficiently wide road surface next to the outer lane, the presence of a solid road mark between the hard shoulder and the outer lane, the presence of a boundary line on the other side of the stationary strip are checked. In addition, it can be checked whether there are static objects on the alleged hard shoulder.

Beispielsweise kann die Freigabe des Standstreifens zunächst mit mindestens den folgenden Maßnahmen festgestellt werden:

  • - Erkennen eines die Freigabe signalisierenden Signals an einer Verkehrsschilderbrücke über der Fahrbahn;
  • - Erkennen eines Seitenstreifens und Erkennung, dass sich Fahrzeuge, insbesondere Lastkraftwagen auf diesem Seitenstreifen fortbewegen.
For example, the release of the streak may first be determined by at least the following measures:
  • - detecting a signal indicating the release at a traffic sign bridge over the roadway;
  • Detecting a sidelight and detecting that vehicles, especially trucks, are moving on this side strip.

Es ist denkbar, dass die Erkennung der Freigabe des Standstreifens dem Fahrer durch einen entsprechenden insbesondere optischen Hinweis signalisiert wird. Beispielsweise kann dem Fahrer durch ein entsprechendes optisches Symbol ein Spurwechsel auf den freigegebenen Standstreifen angeboten werden.It is conceivable that the detection of the release of the stationary strip is signaled to the driver by means of a corresponding, in particular, visual indication. For example, the driver can be offered by a corresponding optical symbol, a lane change on the released hard shoulder.

Es kann vorgesehen sein, dass das Fahrzeugsystem eine Kommunikationseinrichtung zum drahtlosen Senden von Information umfasst, und dass das Fahrzeugsystem eingerichtet ist, im Fall der über eine eigene Sensorik festgestellten Freigabe des Standstreifens eine die Freigabe des Standstreifens signalisierende Information an zumindest einen fahrzeugexternen Empfänger zu senden. Beispielsweise kann die Information an einen stationären Backend-Server zur Weiterleitung an andere Fahrzeuge übertragen werden, z. B. an Fahrzeuge, die sich in dem Bereich des freigegebenen Standstreifens oder noch davor befinden.It can be provided that the vehicle system comprises a communication device for the wireless transmission of information, and that the vehicle system is set up to send a release signal indicating the release of the stationary strip to at least one receiver external to the vehicle, in the case of release of the stationary strip via its own sensor system. For example, the information may be transmitted to a stationary backend server for forwarding to other vehicles, e.g. B. to vehicles that are in the area of the released Standstreifens or before.

Ferner kann vorgesehen sein, dass das Fahrzeugsystem eine Kommunikationseinrichtung zum drahtlosen Empfang von von außerhalb des Fahrzeugs versandter Information umfasst, die das Vorliegen eines für den Verkehr freigegebenen Standstreifens signalisiert. Beispielsweise kann solche Information von einer Verkehrsleitzentrale stammen. Das Fahrzeugsystem ist in diesem Fall eingerichtet, zur Feststellung der Freigabe des Standstreifens diese Information auszuwerten.Furthermore, it can be provided that the vehicle system comprises a communication device for the wireless reception of information sent from outside the vehicle, which signals the presence of a traffic lane released for traffic. For example, such information may originate from a traffic control center. The vehicle system is set up in this case to evaluate this information to determine the release of the streak.

Es ist von Vorteil, wenn das Fahrzeugsystem bei Befahren des Standstreifens ein Ende der Standstreifenfreigabe erkennen kann. Das Ende der Standstreifenfreigabe kann beispielsweise durch eine entsprechende Anzeige dem Fahrzeug signalisiert werden (beispielsweise ein Lichtzeichen neben der Fahrbahn mit dem Hinweis „Ende Seitenstreifenfreigabe“ oder „Seitenstreifen räumen“). Im Fall des Erkennens eines Endes der Standstreifenfreigabe können dann eine oder mehrere Maßnahmen ausgelöst werden. Beispielsweise kann im Fall eines Spurwechselassistenzsystems dem Fahrer ein Hinweis gegeben werden, einen (automatisierten oder manuellen) Spurwechsel auf die reguläre Fahrbahn auszulösen. Im Fall eines Fahrzeugsystems zum dauerhaften autonomen Fahren mit automatischem Spurwechsel kann beispielsweise selbsttätig ein Spurwechsel zurück auf die reguläre Fahrbahn erfolgen.It is advantageous if the vehicle system can detect an end of the hard shoulder release when driving on the stationary strip. The end of the hard shoulder release can be signaled to the vehicle, for example, by a corresponding display (for example, a light signal next to the road with the note "End page strip release" or "Clear side strips"). In the case of detecting an end of the hard shoulder release then one or more measures can be triggered. For example, in the case of a lane change assistance system, the driver may be given an indication to initiate a (automated or manual) lane change on the regular lane. In the case of a vehicle system for permanent autonomous driving with automatic lane change, for example, a lane change can be made automatically back to the regular lane.

Ein zweiter Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zur automatisierten Durchführung eines Spurwechselmanövers eines Kraftfahrzeugs. Gemäß dem Verfahren wird festgestellt, dass ein temporärer Standstreifen neben der Fahrbahn aktuell für den Verkehr freigegeben ist. Im Fall der festgestellten Freigabe des Standstreifens wird ein automatisiertes Spurwechselmanöver mit zumindest automatisierter Querführung auf den Standstreifen durchgeführt.A second aspect of the invention relates to a method for the automated performance of a lane change maneuver of a motor vehicle. According to the method, it is determined that a temporary hard shoulder next to the roadway is currently open for traffic. In the case of the identified release of the streak, an automated lane change maneuver is performed with at least automated lateral guidance on the stance strip.

Die vorstehenden Ausführungen zum erfindungsgemäßen Fahrzeugsystem nach dem ersten Aspekt der Erfindung gelten in entsprechender Weise auch für das erfindungsgemäße Verfahren nach dem zweiten Aspekt der Erfindung. An dieser Stelle und in den Patentansprüchen nicht explizit beschriebene vorteilhafte Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Verfahrens entsprechen den vorstehend beschriebenen oder in den Patentansprüchen beschriebenen vorteilhaften Ausführungsbeispielen des erfindungsgemäßen Fahrzeugsystems.The above statements on the vehicle system according to the invention according to the first aspect of the invention also apply correspondingly to the method according to the invention according to the second aspect of the invention. At this point and in the claims not explicitly described advantageous embodiments of the method according to the invention correspond to those described above or in the claims described advantageous embodiments of the vehicle system according to the invention.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Zuhilfenahme der beigefügten Zeichnungen beschrieben. In diesen zeigen:

  • 1 einen beispielhaften Personenkraftwagen mit einem Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Spurwechselassistenzsystems; und
  • 2 ein Ablaufdiagramm zur Durchführung eines automatisierten Spurwechselmanövers auf einen freigegebenen Standstreifen.
The invention will be described below with reference to an embodiment with the aid of the accompanying drawings. In these show:
  • 1 an exemplary passenger car with an embodiment of a lane change assistance system according to the invention; and
  • 2 a flowchart for performing an automated lane change maneuver on a released hard shoulder.

In 1 ist ein sich in Pfeilrichtung bewegender beispielhafter Personenkraftwagen 1 auf einer Ausgangsfahrspur 10 mit einem Ausführungsbeispiel eines im Fahrzeug 1 integrierten Spurwechselassistenzsystems 12 dargestellt. Bei der Ausgangsfahrspur 10 handelt es sich um die dem Standstreifen 11 unmittelbar benachbarte Fahrspur einer Autobahn oder einer autobahnähnlichen Straße. Bei Rechtsverkehr ist dies die äußere rechte Fahrspur der Fahrbahn, bei Linksverkehr ist dies die äußere linke Fahrspur der Fahrbahn.In 1 is an exemplary passenger car moving in the direction of the arrow 1 on a starting lane 10 with an embodiment of an in-vehicle 1 integrated lane change assistance system 12 shown. At the exit lane 10 these are the streaks 11 immediately adjacent lane of a motorway or a motorway-like road. In right-hand traffic, this is the outer right lane of the road, in left-hand traffic, this is the outer left lane of the road.

Das Fahrzeug umfasst ein Lenkrad 3 zum manuellen Lenken des Fahrzeugs 1 und einen insbesondere im Lenkstock integrierten Blinkerhebel 4. Der Blinkerhebel 4 kann sich in der Nullstellung, in einer der beiden Tippblinken-Stellungen für einen Fahrspurwechsel links oder rechts oder in einer der beiden eingerasteten Dauerblinken-Stellung links oder rechts befinden.The vehicle includes a steering wheel 3 for manual steering of the vehicle 1 and a turn signal lever integrated in particular in the steering column 4 , The turn signal lever 4 can be in the zero position, in one of the two jogging positions for a lane change on the left or right or in one of the two latched continuous flashing positions left or right.

Zur Erfassung der Stellung des Blinkerhebels 4 dient eine Bedienelektronik 2, die die Stellung des Blinkerhebels 4 an das Spurwechselassistenzsystem 12 weiterleitet.For detecting the position of the turn signal lever 4 serves a control electronics 2 indicating the position of the turn signal lever 4 to the lane change assistance system 12 forwards.

Ferner ist eine elektromechanische Lenkung mit einem Lenkungsstellglied 5 mit einem Elektromotor vorgesehen, welches über ein elektronisches Lenkungssteuergerät 6 gesteuert wird.Further, an electromechanical steering with a steering actuator 5 provided with an electric motor, which via an electronic steering control unit 6 is controlled.

Darüber hinaus ist eine Umfeldsensorik 13 mit Frontkamera vorhanden, deren Kamerabild ausgewertet wird. Mittels des Kamerabildes der Frontkamera können in der Kameraauswertung des Spurwechselassistenzsystems 12 die seitlichen Spurmarkierungen 30, 31 der aktuellen Fahrspur 10 erkannt und hinsichtlich ihrer Position vermessen werden. Die Kameraauswertung kann hierbei zwischen einer Spurmarkierung mit durchgezogener Linie und nicht durchgezogener Linie unterscheiden.In addition, an environment sensor 13 with front camera available whose camera image is evaluated. The camera image of the front camera can be used in the camera evaluation of the lane change assistance system 12 the lateral lane markings 30 . 31 the current lane 10 be recognized and measured in terms of their position. The camera evaluation can distinguish between a lane marker with a solid line and a non-solid line.

Die Umfeldsensorik 13 umfasst neben der Frontkamera ein Radarsystem zur Erfassung anderer Verkehrsteilnehmer. Es werden beispielsweise die Positionen von Objekten auf einer Zielfahrspur 11 und deren jeweilige Geschwindigkeit ermittelt, so dass basierend hierauf geeignete Freiräume auf der Zielspur sowie passende Trajektorien für ein Spurwechselmanöver ermittelt werden können.The environment sensor 13 In addition to the front camera, a radar system for recording other road users. For example, it will be the locations of objects on a target lane 11 and determines their respective speed, so that based on this, suitable free spaces on the destination lane as well as suitable trajectories for a lane change maneuver can be determined.

Das Spurwechselassistenzsystem 12 ist eingerichtet, in Reaktion auf eine Auslösebetätigung des Blinkerhebels 4 das Fahrzeug 1 im Rahmen eines automatisierten Spurwechselmanövers mit automatischer Querführung und vorzugsweise auch Längsführung ausgehend von der aktuellen Fahrspur 10 auf eine benachbarter Zielfahrspur automatisiert zu steuern. Beispielsweise wird ein automatisierter Spurwechsel ausgelöst, falls der Blinkerhebel 4 in einer Tippblinken-Stellung für eine Zeitdauer größer oder größer gleich als ein Schwellwert (z. B. 1 s) gehalten wird. Je nach Richtung der Blinkerhebelbetätigung wird dabei die rechte oder linke benachbarte Spur als Zielfahrspur für das Spurwechselmanöver verwendet. Während des automatisierten Spurwechselmanövers wird vorzugsweise sowohl die Querführung als auch die Längsführung vom Fahrerassistenzsystem 12 übernommen. Zur automatisiertes Querführung steuert das Spurwechselassistenzsystem das Lenkungssteuergerät 6 geeignet an. Zur automatisierten Längsführung steuert das Spurwechselassistenzsystem 12 sowohl das Antriebsmoment des Fahrzeugantriebs 25 als auch ein etwaig angefordertes Bremsmoment des Betriebsbremssystems 26.The lane change assistance system 12 is set in response to a triggering operation of the turn signal lever 4 the vehicle 1 in the context of an automated lane change maneuver with automatic lateral guidance and preferably also longitudinal guidance starting from the current traffic lane 10 Automated control on an adjacent target lane. For example, an automated lane change is triggered if the turn signal lever 4 in a jogging position for a period of time greater than or greater than a threshold (eg, 1 second). Depending on the direction of the Blinkerhebelbetätigung while the right or left adjacent lane is used as the target lane for the lane change maneuver. During the automated lane change maneuver, preferably both the lateral guidance and the longitudinal guidance of the driver assistance system 12 accepted. For automated lateral guidance, the lane change assistance system controls the steering control unit 6 suitable for. For automated longitudinal guidance controls the lane change assistance system 12 both the drive torque of the vehicle drive 25 as well as any requested braking torque of the service brake system 26 ,

Ferner ist vorzugsweise ein Navigationssystem 23 vorgesehen, um das Spurwechselassistenzsystem 12 mit Information bezüglich des Vorliegens eines Standstreifens oder gar eines temporären Standstreifens zu versorgen.Furthermore, a navigation system is preferably 23 provided to the lane change assistance system 12 to provide information regarding the presence of a streak or even a temporary streak.

Das Assistenzsystem 12 kann neben der Spurwechselfunktion auch dazu dienen, das Fahrzeug (vor oder nach einem Spurwechselmanöver) für längere Dauer mit automatisierter Querführung und vorzugsweise auch automatisierter Längsführung in einer auf die aktuelle Fahrspur 10 bezogenen Querposition zu halten (Spurhaltefunktion). Hierzu wird das Lenkungssteuergerät 6 seitens des Fahrerassistenzsystems 12 im Rahmen der automatisierten Querführung geeignet angesteuert. Zur Längsführung werden das Antriebsmoment des Fahrzeugantriebs 25 und ein etwaig angefordertes Bremsmoment des Betriebsbremssystems 26 gesteuert. Während der aktiven Spurhaltefunktion arbeitet vorzugsweise die automatisierte Längsführung im Sinne eines Abstandsregeltempomats.The assistance system 12 In addition to the lane change function, it can also serve the vehicle (before or after a lane change maneuver) for a longer period of time with automated lateral guidance and preferably also automated longitudinal guidance in one to the current traffic lane 10 keep tracked transverse position (lane keeping function). This is the steering control unit 6 on the part of the driver assistance system 12 Appropriately controlled in the context of automated transverse guidance. For longitudinal guidance are the drive torque of the vehicle drive 25 and any requested braking torque of the service brake system 26 controlled. During the active lane keeping function, the automated longitudinal guidance preferably operates in the sense of a distance control cruise control.

Nachfolgend wird mit Bezugnahme auf das Ablaufdiagramm in 2 die Funktionsweise des Spurwechselassistenzsystems 12 bei der Durchführung eines automatisierten Spurwechsels auf einen temporären Standstreifen beschrieben.Hereinafter, referring to the flowchart in FIG 2 the functioning of the lane change assistance system 12 when performing an automated lane change on a temporary hard shoulder.

Hierbei wird vereinfachend davon ausgegangen, dass sich das Fahrzeug bereits auf der dem Standstreifen benachbarten Fahrspur befinde (in 1 die Fahrspur 10). This simplifies assuming that the vehicle is already on the lane adjacent lane (in 1 the lane 10 ).

Es wird in Schritt 100 geprüft, ob neben der aktuell befahrenen Fahrspur ein Standstreifen vorliegt (in 1 der Standstreifen 11). Dies kann mittels der im Fahrzeug integrierten Umfeldsensorik 13 erfolgen, beispielsweise mit der Frontkamera und/oder einer Seitenkamera. Das Erkennen des Vorliegens eines Standstreifens kann über verschiedene Kriterien erfolgen. Beispielsweise kann geprüft werden, ob die aktuell befahrene Fahrspur durch eine Spurmarkierung mit durchgezogener Linie (wie die Spurmarkierung 31 in 1) begrenzt wird und neben der Spurmarkierung mit durchgezogener Linie auf Seiten des angenommenen Standstreifens ein ausreichend breiter befahrbarer Fahrbahnbelag existiert. Hierzu kann das erfasste Muster mit dem typischen Muster eines Fahrbahnbelags verglichen werden. Zur Erkennung eines Standstreifens kann ferner geprüft werden, dass neben der Spurmarkierung mit durchgezogener Linie auf Seiten des angenommenen Standstreifens keine statischen Objekte vorliegen. Außerdem kann geprüft werden, ob der angenommene Standstreifen auf der von der aktuellen Fahrspur abgewandten Seite durch eine zweite Markierung mit durchgezogener Linie (wie die Spurmarkierung 32 in 1) begrenzt wird, die einen für einen Standstreifen typischen Abstand zu der der aktuellen Fahrspur zugewandten Spurmarkierung (in 1 Spurmarkierung 31) aufweist.It will be in step 100 Checked whether there is a hard shoulder next to the currently used lane (in 1 the hard shoulder 11 ). This can be done by means of the integrated environment sensor in the vehicle 13 done, for example, with the front camera and / or a side camera. Detecting the presence of a streak can be done using various criteria. For example, it can be checked whether the currently traveled lane by a solid line track marker (as the lane marker 31 in 1 ) is limited and in addition to the lane marking with a solid line on the side of the assumed standstill a sufficiently wide passable road surface exists. For this purpose, the detected pattern can be compared with the typical pattern of a road surface. In order to detect a streak, it may further be checked that there are no static objects in addition to the lane mark with a solid line on the side of the assumed streak. In addition, it can be checked whether the assumed hard shoulder on the side facing away from the current lane side by a second mark with a solid line (as the lane marker 32 in 1 ) is limited, which is a typical for a hard shoulder distance to the current lane facing lane marker (in 1 track mark 31 ) having.

Zusätzlich oder alternativ kann das Vorliegen eines Standstreifens unter Verwendung von Information des Navigationssystems 23 erkannt werden, indem beispielsweise unter Verwendung von Karteninformation z. B. im Navigationssystem 23 geprüft wird, ob an der aktuellen Position ein Standstreifen vorliegt, und das Assistenzsystem 12 hierüber informiert wird. Die Information des Navigationssystems 32 kann beispielsweise sogar angeben, dass es sich bei dem Standstreifen um einen temporären Standstreifen handelt.Additionally or alternatively, the presence of a streak using information of the navigation system 23 be recognized by using, for example, map information z. B. in the navigation system 23 It is checked whether there is a hard shoulder at the current position, and the assistance system 12 informed about this. The information of the navigation system 32 For example, it may even indicate that the hard shoulder is a temporary hard shoulder.

In Schritt 110 wird geprüft, ob der Standstreifen aktuell für den Verkehr freigegeben ist, d. h. der Standstreifen aktuell befahrbar ist. Dies kann mittels der im Fahrzeug integrierten Umfeldsensorik 13 erfolgen, beispielsweise per Kamera und/oder Radar.In step 110 It is checked whether the hard shoulder is currently released for traffic, ie the hard shoulder is currently passable. This can be done by means of the integrated environment sensor in the vehicle 13 done, for example by camera and / or radar.

Beispielsweise kann die Freigabe durch Erkennung einer Anzeige zur Standstreifenfreigabe (z. B. „Seitenstreifen befahren“) an der Fahrbahnseite und/oder durch Auswertung des dargestellten Signals von über der Standspur an einer Verkehrszeichenbrücke angebrachten Lichtzeichen mit wechselbarem Signal (z. B. ein grüner Pfeil im Fall einer Freigabe und ein rotes „X“ im Fall der Nichtfreigabe) erkannt werden. In 1 ist eine beispielhafte Anzeige zur Standstreifenfreigabe 40 und ein an einer Verkehrszeichenbrücke angebrachtes Lichtzeichen 41 mit einem grünen Pfeil skizziert.For example, the release can be detected by recognizing a display for clearance release (eg "driving on the side lane") on the lane side and / or by evaluating the signal shown by light signals with an exchangeable signal (eg a green LED) attached to a traffic sign bridge over the lane Arrow in case of release and a red "X" in case of non-release). In 1 is an exemplary display for clearance release 40 and a light sign attached to a traffic sign bridge 41 outlined with a green arrow.

Alternativ oder zusätzlich kann zur Erkennung der Freigabe eines Standstreifens unter Verwendung der Umfeldsensorik 13 geprüft werden, ob sich andere Fahrzeuge auf dem Standstreifen fortbewegen, insbesondere Lastkraftwagen. Dies ist ein Indiz dafür, dass der Standstreifen freigegeben ist.Alternatively or additionally, to detect the release of a streak using the environmental sensor 13 To check whether other vehicles are moving on the hard shoulder, in particular lorries. This is an indication that the hard shoulder is released.

Alternativ oder zusätzlich zur Erkennung der Freigabe des Standstreifens mittels der fahrzeuginternen Umfeldsensorik könnte die Freigabe auch durch Auswertung von per Funk empfangener Information erfolgen, die das Vorliegen eines für den Verkehr freigegebenen Standstreifens signalisiert. As an alternative or in addition to the detection of the release of the stationary strip by means of the vehicle-internal surroundings sensor, the release could also be carried out by evaluation of information received by radio, which signals the presence of a released for traffic streak.

Diese Information kann beispielsweise von der Verkehrsleitzentrale, einem Backend-Server oder von einem anderen Fahrzeug im Fahrzeugumfeld stammen.This information may originate, for example, from the traffic control center, a back-end server or from another vehicle in the vehicle environment.

In der Abfrage 120 wird geprüft, ob eine Bedienhandlung zum Auslösen eines Spurwechsels auf den Standstreifen vorliegt, beispielsweise eine Betätigung des Blinkerhebels entsprechend der seitlichen Richtung des Standstreifens (Blinker rechts bei rechtsliegendem Standstreifen).In the query 120 It is checked whether an operating action for triggering a lane change is present on the hard shoulder, for example, an actuation of the turn signal lever according to the lateral direction of the stationary strip (turn signal on the right with right lane).

Sofern in der Abfrage 130 aufgrund der Prüfungen in den Schritten 100 und 110 festgestellt wird, dass der Standstreifen für den Verkehr aktuell freigegeben ist, wird ein automatisierter Spurwechsel auf den freigegebenen Standstreifen durchgeführt (s. Schritt 140). Andernfalls wird ein automatisiertes Spurwechselmanöver auf den Standstreifen unterbunden. Vorzugsweise wird die Durchführung eines automatisierten Spurwechselmanövers in Schritt 140 davon abhängig gemacht, dass gewisse Sicherheitskriterien erfüllt sind, beispielsweise der Standstreifen als Zielspur des Spurwechselmanövers eine ausreichende Breite aufweist und keine kollisionskritischen statischen oder dynamischen Objekte auf dem Standstreifen als Zielspur des Spurwechselmanövers vorliegen.Unless in the query 130 due to the checks in the steps 100 and 110 it is determined that the traffic lane is currently enabled for traffic, an automated lane change is performed on the released lane (see step 140 ). Otherwise, an automated lane change maneuver on the hard shoulder is prevented. Preferably, the execution of an automated lane change maneuver in step 140 made dependent on the fact that certain safety criteria are met, for example, the hard shoulder as the target lane of the lane change maneuver has a sufficient width and no collision critical static or dynamic objects on the hard shoulder as the target lane of the lane change maneuver.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10210723 A1 [0004]DE 10210723 A1 [0004]

Claims (15)

Fahrzeugsystem (12) zur automatisierten Durchführung eines Spurwechselmanövers für ein Kraftfahrzeug (1), wobei das Fahrzeugsystem (12) eingerichtet ist, - festzustellen, dass ein temporärer Standstreifen (11) neben der Fahrbahn aktuell für den Verkehr freigegeben ist, und - im Fall der festgestellten Freigabe des Standstreifens (11) ein automatisiertes Spurwechselmanöver mit zumindest automatisierter Querführung auf den Standstreifen (11) durchzuführen.Vehicle system (12) for automatically performing a lane change maneuver for a motor vehicle (1), wherein the vehicle system (12) is set up, - to establish that a temporary emergency lane (11) next to the carriageway is currently open for traffic, and - Carry out an automated lane change maneuver with at least automated lateral guidance on the hard shoulder (11) in the case of the stated release of the stationary strip (11). Fahrzeugsystem (12) nach Anspruch 1, wobei das Fahrzeugsystem ein Spurwechselassistenzsystem (12) ist, welches eingerichtet ist, in Reaktion auf eine fahrerseitige Bedienhandlung zur Durchführung eines Spurwechsels das automatisierte Spurwechselmanöver auf den Standstreifen (11) durchzuführen.Vehicle system (12) after Claim 1 wherein the vehicle system is a lane change assist system (12) arranged to perform the automated lane change maneuver on the hard shoulder (11) in response to a driver side operation to perform a lane change. Fahrzeugsystem (12) nach Anspruch 2, wobei das Spurwechselassistenzsystem (12) eingerichtet ist, - in Reaktion auf die fahrerseitige Bedienhandlung im Fall der festgestellten Freigabe des Standstreifens (11) das automatisierte Spurwechselmanöver auf den Standstreifen (11) durchzuführen, und - in Reaktion auf die fahrerseitige Bedienhandlung für den Fall der nicht feststellbaren Freigabe des Standstreifens (11) das automatisierte Spurwechselmanöver auf den Standstreifen (11) zu unterbinden.Vehicle system (12) after Claim 2 wherein the lane change assistance system (12) is arranged to perform the automated lane change maneuver on the hard shoulder (11) in response to the driver side operation in the case of the detected release of the straddle (11), and in response to the driver side operation in the case of undetachable release of the stationary strip (11) to prevent the automated lane change maneuver on the hard shoulder (11). Fahrzeugsystem (12) nach einem der Ansprüche 2 bis 3, wobei das Spurwechselassistenzsystem (12) eingerichtet ist, den Fahrer über eine insbesondere optische Benutzerschnittstelle über die Zulässigkeit eines Spurwechselmanövers auf den freigegeben Standstreifen (11) zu informieren.Vehicle system (12) according to one of Claims 2 to 3 , wherein the lane change assistance system (12) is adapted to inform the driver via a particular optical user interface on the admissibility of a lane change maneuver on the released hard shoulder (11). Fahrzeugsystem (12) nach Anspruch 1, wobei das Fahrzeugsystem (12) ein Fahrzeugsystem (12) zum autonomen Fahren des Fahrzeugs (1) mit automatisierter Längs- und Querführung ist, welches eingerichtet ist, selbstständig Spurwechselmanöver durchzuführen.Vehicle system (12) after Claim 1 in which the vehicle system (12) is a vehicle system (12) for the autonomous driving of the vehicle (1) with automated longitudinal and transverse guidance, which is set up to independently perform lane change maneuvers. Fahrzeugsystem (12) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Fahrzeugsystem (12) eingerichtet ist, die temporäre Freigabe des Standstreifens (11) unter Zuhilfenahme einer im Fahrzeug integrierten Umfeldsensorik (13) zu erkennen.Vehicle system (12) according to one of the preceding claims, wherein the vehicle system (12) is adapted to detect the temporary release of the stationary strip (11) with the aid of an integrated in the vehicle environment sensor (13). Fahrzeugsystem (12) nach Anspruch 6, wobei das Fahrzeugsystem (12) zur Feststellung der temporären Freigabe eingerichtet ist, mittels der im Fahrzeug integrierten Umfeldsensorik (13) als optischer Umfeldsensorik ein die Freigabe des Standstreifens (11) signalisierendes optisches Zeichen (41, 40) im Fahrzeugumfeld zu erkennen, insbesondere ein die Freigabe des Standstreifens (11) signalisierendes Lichtzeichen oder Verkehrszeichen.Vehicle system (12) after Claim 6 , wherein the vehicle system (12) is set up to detect the temporary release, by means of the integrated in the vehicle environment sensor (13) as an optical environment sensor detection of the release of the stationary strip (11) optical character (41, 40) in the vehicle environment, in particular a the release of the stationary strip (11) signaling light or traffic signs. Fahrzeugsystem (12) nach einem der Ansprüche 6 oder 7, wobei das Fahrzeugsystem (12) zur Feststellung der temporären Freigabe eingerichtet ist, mittels einer im Fahrzeug integrierten Umfeldsensorik (13) zu erkennen, dass sich andere Fahrzeuge auf dem Standstreifen (11) fortbewegen.Vehicle system (12) according to one of Claims 6 or 7 wherein the vehicle system (12) is adapted to detect the temporary release, to recognize by means of an integrated in the vehicle environment sensor (13) that other vehicles on the hard shoulder strip (11) move. Fahrzeugsystem (12) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Fahrzeugsystem (12) eingerichtet ist, mittels einer im Fahrzeug (1) integrierten optischen Umfeldsensorik (13) das Vorliegen eines Standstreifens (11) zu erkennen.Vehicle system (12) according to one of the preceding claims, wherein the vehicle system (12) is arranged to detect the presence of a stationary strip (11) by means of an integrated in the vehicle (1) optical environment sensor (13). Fahrzeugsystem (12) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Fahrzeugsystem (12) eingerichtet ist, - zwischen • einem ersten Fahrspurmarkierungstyp, für den das Kreuzen der Fahrspur gesetzlich zulässig ist, insbesondere einem Fahrspurmarkierungstyp mit gestrichelter Fahrspurlinie, und • einem zweiten Fahrspurmarkierungstyp, für den das Kreuzen der Fahrspurmarkierung gesetzlich nicht zulässig ist, insbesondere einem Fahrspurmarkierungstyp mit durchgezogene Fahrspurlinie, zu unterscheiden, - ein Spurwechselmanöver von einer Ausgangsfahrspur auf eine benachbarte Zielfahrspur im Fall des Vorliegens eines zweiten Fahrspurmarkierungstyp zwischen der Ausgangsfahrspur und der benachbarten Zielfahrspur zu unterbinden und - ein Spurwechselmanöver auf einen freigegebenen Standstreifen (11) von einer Ausgangsfahrspur (10) auf einen benachbarten Standstreifen (11) trotz Vorliegens eines zweiten Fahrspurmarkierungstyps zwischen Ausgangsfahrspur (10) und Standstreifen (11) zuzulassen.Vehicle system (12) according to one of the preceding claims, wherein the vehicle system (12) is set up, - between A first lane marking type for which the lane crossing is legally permitted, in particular a lane-marking type with a dashed lane line, and A second lane marking type for which the lane mark crossing is not legally permitted, in particular a lane mark type with a solid lane line, to inhibit a lane change maneuver from one exit lane to an adjacent destination lane in the case of the presence of a second lane marker type between the exit lane and the adjacent destination lane, and to allow a lane change maneuver on a released hard shoulder (11) from one exit lane (10) to an adjacent lane (11) despite the presence of a second lane marking type between the exit lane (10) and hard shoulder (11). Fahrzeugsystem (12) nach Anspruch 6 oder einem der auf Anspruch 6 rückbezogenen Ansprüche 7 bis 10, wobei - das Fahrzeugsystem (12) eine Kommunikationseinrichtung zum drahtlosen Senden von Information umfasst, und - das Fahrzeugsystem (12) eingerichtet ist, im Fall der mittels der im Fahrzeug (1) integrierten Umfeldsensorik (13) festgestellten Freigabe des Standstreifens (11) eine die Freigabe des Standstreifens (11) signalisierende Information an zumindest einen fahrzeugexternen Empfänger zu senden.Vehicle system (12) after Claim 6 or one of the Claim 6 referred back Claims 7 to 10 in which - the vehicle system (12) comprises a communication device for the wireless transmission of information, and - the vehicle system (12) is set up, in the case of the release of the stationary strip (11) detected by means of the environment sensor system (13) integrated in the vehicle (1) to send the release of the stationary strip (11) signaling information to at least one external vehicle receiver. Fahrzeugsystem (12) nach Anspruch 11, wobei die Information an einen stationären Backend-Server zur Weiterleitung an andere Fahrzeuge übertragen wird.Vehicle system (12) after Claim 11 wherein the information is transmitted to a stationary backend server for forwarding to other vehicles. Fahrzeugsystem (12) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei - das Fahrzeugsystem (12) eine Kommunikationseinrichtung zum drahtlosen Empfang von von außerhalb des Fahrzeug (1) versandter Information umfasst, die das Vorliegen eines für den Verkehr freigegebenen Standstreifens (11) signalisiert, und - das Fahrzeugsystem (12) eingerichtet ist, zur Feststellung der Freigabe des Standstreifens (11) diese Information zu erkennen. A vehicle system (12) according to any one of the preceding claims, wherein - the vehicle system (12) comprises communication means for wirelessly receiving information sent from outside the vehicle (1) indicating the presence of a traffic lane (11) enabled for traffic, and the vehicle system (12) is arranged to detect this information to determine the release of the stationary strip (11). Fahrzeugsystem (12) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Fahrzeugsystem (12) eingerichtet ist, - bei Befahren des Standstreifens (11) ein Ende der Standstreifenfreigabe zu erkennen, und - bei Erkennen eines Endes der Standstreifenfreigabe ein oder mehrere Maßnahmen auszulösen.Vehicle system (12) according to one of the preceding claims, wherein the vehicle system (12) is set up, - to detect an end of the hard shoulder release when driving the Standstreifens (11), and - triggering one or more measures when one end of the hard shoulder release is detected. Verfahren zur automatisierten Durchführung eines Spurwechselmanövers eines Kraftfahrzeugs (1), mit den Schritten: - Feststellen, dass ein temporärer Standstreifen (11) neben der Fahrbahn aktuell für den Verkehr freigegeben ist, und - im Fall der festgestellten Freigabe des Standstreifens (11), Durchführen eines automatisierten Spurwechselmanövers mit zumindest automatisierter Querführung auf den Standstreifen (11).Method for automated execution of a lane change maneuver of a motor vehicle (1), comprising the steps of: - Determine that a temporary hard shoulder (11) next to the roadway is currently open for traffic, and - In the case of the stated release of the stationary strip (11), performing an automated lane change maneuver with at least automated lateral guidance on the hard shoulder (11).
DE102016221574.4A 2016-11-03 2016-11-03 A vehicle system and method for automatically performing a lane-change maneuver with functionality for determining the release of a temporary page strip Pending DE102016221574A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016221574.4A DE102016221574A1 (en) 2016-11-03 2016-11-03 A vehicle system and method for automatically performing a lane-change maneuver with functionality for determining the release of a temporary page strip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016221574.4A DE102016221574A1 (en) 2016-11-03 2016-11-03 A vehicle system and method for automatically performing a lane-change maneuver with functionality for determining the release of a temporary page strip

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016221574A1 true DE102016221574A1 (en) 2018-05-03

Family

ID=61912090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016221574.4A Pending DE102016221574A1 (en) 2016-11-03 2016-11-03 A vehicle system and method for automatically performing a lane-change maneuver with functionality for determining the release of a temporary page strip

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016221574A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109109861A (en) * 2018-09-24 2019-01-01 合肥工业大学 Lane keeps crosswise joint decision-making technique and lane to keep crosswise joint decision making device
CN109733395A (en) * 2018-12-19 2019-05-10 江苏大学 It is a kind of based on the autonomous driving vehicle horizontal coordination control method that can open up optimal evaluation
WO2022069546A1 (en) * 2020-10-02 2022-04-07 Mercedes-Benz Group AG Method for providing clearance for the use of a hard shoulder by means of a monitoring system, and monitoring system
DE102021121339A1 (en) 2021-08-17 2023-02-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for automated maneuvering of a vehicle on a road with a hard shoulder, driver assistance system and vehicle
FR3131884A1 (en) * 2022-01-17 2023-07-21 Psa Automobiles Sa Method and device for controlling a semi-automatic vehicle lane change system
EP4316933A4 (en) * 2021-04-14 2024-05-22 Huawei Tech Co Ltd Vehicle control method and device, and vehicle

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10210723A1 (en) 2002-03-12 2003-09-25 Bosch Gmbh Robert Lane change assistant for motor vehicles
DE102012024370A1 (en) * 2012-12-13 2013-07-11 Daimler Ag Driver assistance system for motor vehicle for initiating emergency maneuver, comprises input unit arranged in compartment of motor vehicle, where compartment is provided with flap, which is opened before actuation of input unit by operator
DE102013004271A1 (en) * 2013-03-13 2013-09-19 Daimler Ag Method for assisting driver during driving vehicle on highway, involves detecting and classifying optical and acoustic environment information, and adjusting variably vehicle parameter adjusted based on classification results
DE102012219721A1 (en) * 2012-10-29 2014-04-30 Robert Bosch Gmbh Driver assistance system and driver assistance system to increase driving comfort
DE102013021337A1 (en) * 2013-12-14 2014-08-14 Daimler Ag Method for operating vehicle, involves outputting lane change recommendation when vehicle accident is prevented on currently traveling lane, fast driving on adjacent lane is performed and safe lane change on adjacent lane is performed
DE102013220307A1 (en) * 2013-10-08 2015-04-09 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft System and method for assisting the driver of a motor vehicle in the formation of emergency lanes
EP2229668B1 (en) * 2007-12-11 2015-09-23 Continental Teves AG & Co. oHG Transmission of vehicle-relevant data of a vehicle via mobile communication
DE102015015023A1 (en) * 2015-11-20 2016-05-25 Daimler Ag Method for assisting a driver in driving a vehicle

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10210723A1 (en) 2002-03-12 2003-09-25 Bosch Gmbh Robert Lane change assistant for motor vehicles
EP2229668B1 (en) * 2007-12-11 2015-09-23 Continental Teves AG & Co. oHG Transmission of vehicle-relevant data of a vehicle via mobile communication
DE102012219721A1 (en) * 2012-10-29 2014-04-30 Robert Bosch Gmbh Driver assistance system and driver assistance system to increase driving comfort
DE102012024370A1 (en) * 2012-12-13 2013-07-11 Daimler Ag Driver assistance system for motor vehicle for initiating emergency maneuver, comprises input unit arranged in compartment of motor vehicle, where compartment is provided with flap, which is opened before actuation of input unit by operator
DE102013004271A1 (en) * 2013-03-13 2013-09-19 Daimler Ag Method for assisting driver during driving vehicle on highway, involves detecting and classifying optical and acoustic environment information, and adjusting variably vehicle parameter adjusted based on classification results
DE102013220307A1 (en) * 2013-10-08 2015-04-09 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft System and method for assisting the driver of a motor vehicle in the formation of emergency lanes
DE102013021337A1 (en) * 2013-12-14 2014-08-14 Daimler Ag Method for operating vehicle, involves outputting lane change recommendation when vehicle accident is prevented on currently traveling lane, fast driving on adjacent lane is performed and safe lane change on adjacent lane is performed
DE102015015023A1 (en) * 2015-11-20 2016-05-25 Daimler Ag Method for assisting a driver in driving a vehicle

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109109861A (en) * 2018-09-24 2019-01-01 合肥工业大学 Lane keeps crosswise joint decision-making technique and lane to keep crosswise joint decision making device
CN109109861B (en) * 2018-09-24 2020-02-14 合肥工业大学 Lane keeping transverse control decision method and lane keeping transverse control decision device
CN109733395A (en) * 2018-12-19 2019-05-10 江苏大学 It is a kind of based on the autonomous driving vehicle horizontal coordination control method that can open up optimal evaluation
WO2022069546A1 (en) * 2020-10-02 2022-04-07 Mercedes-Benz Group AG Method for providing clearance for the use of a hard shoulder by means of a monitoring system, and monitoring system
EP4316933A4 (en) * 2021-04-14 2024-05-22 Huawei Tech Co Ltd Vehicle control method and device, and vehicle
DE102021121339A1 (en) 2021-08-17 2023-02-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for automated maneuvering of a vehicle on a road with a hard shoulder, driver assistance system and vehicle
FR3131884A1 (en) * 2022-01-17 2023-07-21 Psa Automobiles Sa Method and device for controlling a semi-automatic vehicle lane change system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3504109B1 (en) Lane change assistant system and method of performing multiple lane changes
DE102016221574A1 (en) A vehicle system and method for automatically performing a lane-change maneuver with functionality for determining the release of a temporary page strip
DE102012021419B3 (en) Method for warning driver of vehicle before exceeding speed limit, involves determining existing speed limit and driving speed of vehicle and outputting warning signal when driving speed of vehicle is more than permitted driving speed
DE102013101618B4 (en) Vehicle-based tracking control device
DE102016216134A1 (en) Shifting the lateral position of an automated lateral guide to inform the driver of a required lane change
DE102010052128A1 (en) Method for operating a motor vehicle and motor vehicle
EP2164057A1 (en) Method and device for preventing driving against the prescribed driving direction
DE102011079003A1 (en) Method for e.g. recognition of posts in opening portion of driver door of car, involves producing warning signal in case of presence of recognized obstruction in portions, where signal remains for given period even after vehicle is stopped
DE102009047436A1 (en) Method for resetting and/or setting blinker system of vehicle i.e. commercial motor vehicle, involves detecting completed and/or forthcoming direction change by comparing location data of vehicle with map data
DE102010052129A1 (en) Method for operating a motor vehicle and motor vehicle
DE202014003224U1 (en) Driver assistance system for warning a driver of a collision with another road user
DE102011115421A1 (en) Method for determination and transmission of relevant data e.g. traffic data of vehicle e.g. tractor to road user, involves determining maneuvers necessary for space requirements based on geometry of self-vehicle and maneuver forecast
DE102014220685A1 (en) Providing a minimum distance specification in a motor vehicle
DE102013005102A1 (en) Parking assistant and operating method for it
DE102014204316A1 (en) Optical signaling device for a motor vehicle and motor vehicle
DE102021001096A1 (en) Method for operating a vehicle
DE102011084549A1 (en) Method for assisting a driver of a vehicle during a parking process from a transverse parking space
DE102011003231A1 (en) Method for automatically performing a driving maneuver
DE102015015410A1 (en) A method of operating a lane departure warning system of a motor vehicle and lane departure warning
DE102013003219A1 (en) Method for assisting driver of motor car on fast lane of two-lane road, involves driving preceding vehicle longer than preset time on fast lane, without having recognizable overhauling intent or avoidance intent
EP3052362A1 (en) Device for a vehicle
WO2019110289A1 (en) Method for operating a motor vehicle and motor vehicle having a narrow passage assistant
DE102008021154A1 (en) Support system for relieving driver during operation of motor vehicle, has control mechanism and driver assistance system for execution of driving maneuver, where system interprets manual input as driver intention
EP1887541B1 (en) Motor vehicle with a lane detection system
DE102019102421A1 (en) Lane change assistance system, taking into account the ability to drive over one or more lane markings in front for a route ahead

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed