DE102016218807A1 - household appliance - Google Patents

household appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102016218807A1
DE102016218807A1 DE102016218807.0A DE102016218807A DE102016218807A1 DE 102016218807 A1 DE102016218807 A1 DE 102016218807A1 DE 102016218807 A DE102016218807 A DE 102016218807A DE 102016218807 A1 DE102016218807 A1 DE 102016218807A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
household appliance
carrier
panel
tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016218807.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Iris Costenoble
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102016218807.0A priority Critical patent/DE102016218807A1/en
Publication of DE102016218807A1 publication Critical patent/DE102016218807A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/58Indications or alarms to the control system or to the user
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • D06F34/30Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by mechanical features, e.g. buttons or rotary dials
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)

Abstract

Ein Haushaltsgerät (2) ist mit einer Bedienblende (1; 61) ausgerüstet, die einen Blendenträger (4) aus Metallblech aufweist, welcher Blendenträger (4) mindestens eine Aussparung (3) zum Einsetzen eines Anbauteils (7) aufweist, wobei von einem Rand (10) der Aussparung (3) mindestens eine umgebogene Haltelasche (11) abgeht. Die Erfindung ist insbesondere vorteilhaft anwendbar auf Bedienblenden von Gargeräten, insbesondere von eigenständigen Öfen (Backöfen, Mikrowellenöfen, Dampfgargeräten usw.) oder Herden.A household appliance (2) is equipped with a control panel (1; 61) which has a panel carrier (4) made of sheet metal, which panel (4) has at least one recess (3) for insertion of an attachment (7), wherein from one edge (10) of the recess (3) at least one bent-over retaining tab (11) goes off. The invention is particularly advantageously applicable to control panels of cooking appliances, in particular of independent ovens (ovens, microwave ovens, Dampfgargeräten, etc.) or herds.

Description

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät mit einer Bedienblende, die einen Blendenträger aus Metallblech aufweist, welcher Blendenträger mindestens eine Aussparung zum Einsetzen eines Anbauteils aufweist. Die Erfindung ist insbesondere vorteilhaft anwendbar auf Bedienblenden von Gargeräten, insbesondere von eigenständigen Öfen (Backöfen, Mikrowellenöfen, Dampfgargeräten usw.) oder Herden.The invention relates to a household appliance with a control panel, which has a diaphragm support made of sheet metal, which diaphragm support has at least one recess for insertion of an attachment. The invention is particularly advantageously applicable to control panels of cooking appliances, in particular of independent ovens (ovens, microwave ovens, Dampfgargeräten, etc.) or herds.

Häufig wird zwischen "selbsttragenden" Bedienblenden und Bedienblenden mit Lagen- oder Sandwich-Aufbau unterschieden. Selbsttragende Bedienblenden weisen einen Blendenträger (dann auch als ein "Basisteil" bezeichnet) auf, dessen Vorderseite einer Frontseite der Bedienblende entspricht. Der Blendenträger besteht aus Metallblech (z.B. aus Stahl oder Edelstahl), dessen Vorderseite in verschiedenen Design-Ausführungen ausgestaltet sein kann, z.B. gebürstet, lackiert usw. Dieses Basisteil weist Positionierungs- und Befestigungsmöglichkeiten als Schnittstellen zu dem Haushaltsgerät auf. Ebenso enthält es verschiedene Befestigungsmöglichkeiten für Bedien- und Designteile. Die Befestigungsmöglichkeiten können z.B. Schraublöcher, angeklebte oder angeschweißte Laschen usw. umfassen. Die selbsttragende Schalterfront ist in der gestalterischen Freiheit jedoch einschränkend. Sie kann beispielsweise bisher nur für feststehende Schaltergriffe verwendet werden, da bei versenkbaren Schaltergriffen bei den vielen Design-Anforderungen keine Möglichkeit einer nicht sichtbaren Befestigung besteht. Zusätzliche Prozessschritte wie z.B. Schweißen oder Kleben sind notwendig, wenn zusätzliche Elemente angebracht werden sollen. Bei dem Sandwich-Aufbau, der bei komplexeren Design-Anforderungen und beim Einsatz von Versenk-Schaltergriffen verwendet wird, wird eine Blendenabdeckung (auch als ein "Designteil" bezeichnet), die meist aus Edelstahl, lackiertem Stahl, Glas oder Kunststoff besteht, mittels eines doppelseitigen Klebebands mit dem Blendenträger verklebt. Der Blendenträger nimmt alle benötigten Bauteile mittels verschiedener Befestigungselemente auf und ermöglicht eine saubere Positionierung und Befestigung an dem Haushaltsgerät. Um die typischerweise unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten des Designteils und des Blendenträgers ausgleichen zu können, muss das doppelseitige Klebeband relativ dick sein, was hohe Kosten bewirkt und hohe Toleranzen bedingt. Es ist grundsätzlich auch bekannt, anstelle des doppelseitigen Klebebands einen Nasskleber zu verwenden.Often a distinction is made between "self-supporting" control panels and control panels with layer or sandwich structure. Self-supporting control panels have a diaphragm support (then also referred to as a "base"), the front of which corresponds to a front side of the control panel. The panel is made of sheet metal (e.g., steel or stainless steel) whose front can be configured in various designs, e.g. brushed, painted, etc. This base part has positioning and mounting options as interfaces to the household appliance. It also contains various mounting options for operating and design parts. The mounting options can e.g. Screw holes, glued or welded tabs, etc. include. However, the self-supporting switch front is restrictive in terms of creative freedom. For example, it can be used only for fixed switch handles, because with retractable switch handles with the many design requirements there is no possibility of an invisible attachment. Additional process steps such as Welding or gluing is necessary if additional elements are to be attached. The sandwich construction, which is used in more complex design requirements and when using recessed switch handles, includes a bezel cover (also referred to as a "design part"), which is usually made of stainless steel, painted steel, glass or plastic double-sided adhesive tape glued to the diaphragm support. The blind carrier takes on all the required components by means of various fasteners and allows a clean positioning and attachment to the household appliance. In order to be able to compensate for the typically different thermal expansion coefficients of the design part and of the cover carrier, the double-sided adhesive tape has to be relatively thick, which involves high costs and requires high tolerances. It is also generally known to use a wet adhesive instead of the double-sided adhesive tape.

DE 100 58 745 A1 offenbart ein Haushaltsgerät mit Blechblende mit nach hinten gebogenen Laschen zum Aufstecken von Komponenten. DE 100 58 745 A1 discloses a household appliance with metal panel with bent back tabs for attaching components.

DE 101 28 026 A1 offenbart ein Haushaltsgerät mit mindestens einer Komponente, die durch mindestens einen Keil an einem Geräteteil, z.B. einer Blende, befestigt ist. DE 101 28 026 A1 discloses a household appliance with at least one component, which is fixed by at least one wedge on a device part, such as a panel.

DE 199 50 829 A1 offenbart eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung einer Baueinheit auf der Rückseite einer Geräteblende. Die Befestigungsvorrichtung enthält einen rahmenartigen Halter, welcher zur wackelfreien Befestigung der Baueinheit auf der Rückseite der Geräteblende einhängbar und einrastbar ist. DE 199 50 829 A1 discloses a fastening device for fixing a unit on the back of a device panel. The fastening device includes a frame-like holder, which can be suspended and latched for the wobble-free attachment of the assembly on the back of the device panel.

DE 10 051 075 A1 offenbart ein Verfahren zum Herstellen unterschiedlicher Bedienblenden für Haushaltsgeräte und ein Haushaltsgerät. Das Verfahren dient zum Herstellen (Fertigen) unterschiedlicher Bedienblenden für Haushaltsgeräte, insbesondere Gargeräte, Wäschebehandlungsmaschinen, Geschirrspülmaschinen oder Kühl- und/oder Gefriergeräte, und umfasst die Verfahrensschritte: a) Bereitstellen zueinander baugleicher (identisch ausgestalteter) vorgefertigter Blendenträger, b) Bereitstellen von wenigstens zwei unterschiedlich geformten (nicht baugleicher, nicht identisch ausgestalteter) vorgefertigter Blendenaufleger und c) Befestigen (Verbinden) der bereitgestellten Blendenaufleger an jeweils einem der bereitgestellten Blendenträger. DE 10 051 075 A1 discloses a method for producing different control panels for household appliances and a household appliance. The method is used to produce (manufacture) different control panels for household appliances, in particular cooking appliances, laundry treatment machines, dishwashers or refrigerators and / or freezers, and comprises the method steps: a) providing identical (prefabricated) prefabricated panel carrier identical, b) providing at least two differently shaped (not identical, not identically designed) prefabricated panel overlays and c) attaching (connecting) the provided panel overlays on each one of the provided panel carrier.

DE 10 2008 031 246 A1 offenbart eine Haushaltsgeräteblendenvorrichtung mit einer Trägereinheit und mit wenigstens einem ersten, auf der Trägereinheit angeordneten, eine erste Frontfläche bildenden, transparenten Blendenelement und wenigstens einem zweiten, an das erste Blendenelement, in dessen unteren Randbereich angrenzenden, eine zweite Fronfläche bildenden Blendenelement. Um eine Vorrichtung mit verbesserten Eigenschaften hinsichtlich einer Bedienbarkeit bereitzustellen, wird vorgeschlagen, dass die erste Frontfläche des ersten Blendenelements und die zweite Frontfläche des zweiten Blendenelements zumindest teilweise in differierenden Tiefenebenen angeordnet sind. DE 10 2008 031 246 A1 discloses a household appliance shutter device with a carrier unit and with at least one first, arranged on the support unit, forming a first front surface, transparent panel member and at least a second, adjacent to the first panel element, in its lower edge region forming a second front surface panel member. In order to provide a device with improved properties in terms of operability, it is proposed that the first front surface of the first diaphragm element and the second front surface of the second diaphragm element are arranged at least partially in differing depth planes.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zumindest teilweise zu überwinden und insbesondere eine kostengünstig herstellbare Bedienblende eines Haushaltsgeräts mit hohen Gestaltungsfreiheiten bereitzustellen, bei der keine hohen Toleranzen für mit dem Blendenträger verbundene Bauteile oder Komponenten vorgesehen zu sein brauchen.It is the object of the present invention, at least partially overcome the disadvantages of the prior art and in particular to provide a cost-manufacturable control panel of a household appliance with high freedom of design, in which no high tolerances need to be provided for connected to the panel carrier components or components.

Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind insbesondere den abhängigen Ansprüchen entnehmbar.This object is achieved according to the features of the independent claims. Preferred embodiments are in particular the dependent claims.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Haushaltsgerät mit einer Bedienblende. Die Bedienblende weist einen Blendenträger aus Metallblech auf. Der Blendenträger weist mindestens eine Aussparung zum Einsetzen eines Anbauteils auf, wobei von dem Rand der Aussparung mindestens eine umgebogene Haltelasche abgeht.The object is achieved by a household appliance with a control panel. The Control panel has a cover carrier made of sheet metal. The panel carrier has at least one recess for insertion of an attachment, wherein at least one bent-over retaining tab goes off from the edge of the recess.

Dieses Haushaltsgerät weist den Vorteil auf, dass mittels solcher Haltelaschen Anbauteile auf eine besonders preiswerte Weise an dem Blendenträger anbringbar sind. Zudem brauchen die Haltelaschen keine hohen Toleranzen zu erfüllen. Darüber hinaus lassen sich so hohe Gestaltungsfreiheiten realisieren, da zur Befestigung keine Durchbrüche und/oder Befestigungsstellen an Bereichen des Blendenträgers neben den Aussparungen mehr vorgesehen zu sein brauchen. Dies ist besonders vorteilhaft, falls der Blendenträger ein Blendenträger oder Basisteil einer selbsttragenden Bedienblende oder Schalterfront ist.This household appliance has the advantage that attachments can be attached to the panel carrier in a particularly inexpensive manner by means of such retaining tabs. In addition, the retaining tabs do not need to meet high tolerances. In addition, such high freedom of design can be realized, since for mounting no openings and / or attachment points need to be provided on areas of the diaphragm support next to the recesses more. This is particularly advantageous if the diaphragm support is a diaphragm support or base part of a self-supporting control panel or front panel.

Das Haushaltsgerät kann ein elektrisch betriebenes Haushaltsgroßgerät (z.B. eine Waschmaschine, ein Wäschetrockner usw.) oder ein elektrisch betriebenes Haushaltskleingerät (z.B. ein Toaster, eine Kaffeemaschine usw.) sein. Das Haushaltsgerät kann ein Gargerät sein, z.B. ein Ofen (insbesondere Backofen), ein Mikrowellengerät, ein Dampfgargerät oder eine beliebige Kombination davon. Das Haushaltsgerät kann auch eine Ofen/Kochfeld-Kombination (Herd) sein.The home appliance may be an electrically operated large household appliance (e.g., a washing machine, a tumble dryer, etc.) or an electrically operated small household appliance (e.g., a toaster, a coffee maker, etc.). The household appliance may be a cooking appliance, e.g. an oven (especially oven), a microwave oven, a steam cooker or any combination thereof. The household appliance can also be a stove / hob combination (stove).

Die Bedienblende und der Blendenträger weisen insbesondere eine außenseitige, einem Nutzer zugewandte Vorderseite oder Frontseite und eine innenseitige, einem Geräteinneren zugewandte Rückseite auf.The control panel and the panel carrier in particular have an outside, a user facing front or front side and an inside, a device interior facing back.

Das Metallblech kann aus Stahl (einschließlich Edelstahl), Aluminium usw. bestehen.The metal sheet may be made of steel (including stainless steel), aluminum, etc.

Die Bedienblende (im Fall einer selbsttragenden Bedienblende der Blendenträger) kann insbesondere an ihrer Vorderseite oberflächenbehandelt, z.B. gebürstet, poliert, lackiert oder auf andere Weise beschichtet, emailliert usw., sein.The control panel (in the case of a self-supporting control panel of the screen carriers) can be surface-treated, in particular on its front side, e.g. brushed, polished, painted or otherwise coated, enameled, etc.

Das Anbauteil kann die Aussparung oder Öffnung von hinten überdecken, in die Aussparung hineinragen oder durch die Aussparung hindurchragen.The attachment can cover the recess or opening from the rear, protrude into the recess or protrude through the recess.

Das Anbauteil kann ein Bedienelement sein. Das Bedienelement kann ein Anzeigeelement (z.B. ein – auch berührungsempfindlicher – Bildschirm, eine Segmentanzeige, eine Uhr, eine Anzeigelampe usw.), eine Taste (z.B. eine Kurzhubtaste, eine Sensortaste usw.), ein Drehknebel usw. oder ein Teil davon, z.B. ein Griffstück, sein. Der Blendenträger kann mehrere Aussparungen für jeweilige Bedienelemente aufweisen. Das Anbauteil kann zusätzlich oder alternativ ein Designteil wie eine Blendenabdeckung sein. Der Blendenträger kann weitere Aussparungen aufweisen, an denen Anbauteile auf andere Weise befestigbar sind oder befestigt sind.The attachment can be an operating element. The control element may be a display element (e.g., a touch screen, a segment display, a clock, an indicator light, etc.), a button (e.g., a short-stroke button, a sensor button, etc.), a rotary knob, etc., or a part thereof, e.g. a handle, his. The diaphragm carrier can have a plurality of recesses for respective operating elements. The attachment may additionally or alternatively be a design part such as a visor cover. The diaphragm carrier may have further recesses on which attachments are fastened or attached in other ways.

Dass von dem Rand der Aussparung mindestens eine umgebogene Haltelasche abgeht, umfasst insbesondere, dass die Haltelasche einen Teilbereich des Blendenträgers oder Metallblechs darstellt, dessen Knick- oder Biegelinie einen Abschnitt des Rands der Aussparung darstellt. Ein solches Umbiegen an dem Rand weist den weiteren Vorteil auf, dass dort keine scharfe Schnittkante auftritt, die zu einem Abrieb an einem beweglichen ein- oder durchgesteckten Anbauteil führen könnte, beispielsweise an einer Schaltergriffkappe eines Drehknebels.The fact that at least one bent-over retaining tab extends from the edge of the recess comprises, in particular, that the retaining tab represents a partial region of the diaphragm carrier or metal sheet whose bending or bending line represents a section of the edge of the recess. Such a bending at the edge has the further advantage that there is no sharp cutting edge, which could lead to abrasion on a movable inserted or plugged attachment, for example on a switch handle cap of a rotary knob.

Es ist noch ein Vorteil, dass der Blendenträger bzw. das Metallteil besonders preiswert als ein Stanz/Biege-Teil herstellbar ist, insbesondere als ein werkzeugfallendes Teil. Außer einem Stanzen kann die Aussparung auch durch andere Arten von Trennverfahren erzeugt werden, beispielsweise durch Schneiden, insbesondere Laserschneiden. Die Haltelaschen werden durch Material gebildet, das sich nach dem Trennen zum Erzeugen der Aussparung noch im Bereich der Aussparung befindet. In anderen Worten wird aus diesem Material in der Aussparung die mindestens eine Haltelasche gebogen.It is still an advantage that the screen carrier or the metal part is particularly inexpensive to produce as a stamped / bent part, in particular as a tool falling part. Apart from stamping, the recess can also be produced by other types of separation methods, for example by cutting, in particular laser cutting. The retaining tabs are formed by material which is still in the region of the recess after the separation to produce the recess. In other words, the at least one retaining tab is bent from this material in the recess.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Blendenträger zusammen mit den durch die Haltelaschen zu befestigenden Anbauteilen einer Stanz/Biege-Presse zugeführt wird, da so eine werkzeugfallende Baugruppe herstellbar ist, in der bereits die Anbauteile enthalten sind. Zusätzliche Montageprozesse können entfallen.It is particularly advantageous if the screen carrier is fed together with the attaching parts to be fastened by the retaining tabs to a stamping / bending press, since a tool-type subassembly can be produced in which the add-on parts are already contained. Additional assembly processes can be omitted.

Es ist eine Ausgestaltung, dass das Anbauteil ein in die Aussparung eingesetztes Bedienelement ist, das zu seiner Halterung an der Bedienblende an mindestens einer rückwärtig umgebogenen Haltelasche befestigt ist. Die rückwärtig umgebogene Haltelasche ist insbesondere nach hinten abgebogen und nach hinten wegragend. Dadurch können Bedienelemente besonders vorteilhaft an dem Blendenträger angebracht werden, und zwar auch Bedienelemente, die Versenk-Schaltergriffe aufweisen. Für eine besonders zuverlässige Befestigung sind der Aussparung mindestens zwei, insbesondere mindestens drei, insbesondere genau drei Haltelaschen zugeordnet.It is an embodiment that the attachment is an operating element inserted into the recess, which is attached to its support on the control panel on at least one rearwardly bent retaining tab. The rearwardly bent retaining tab is in particular bent backwards and protruding to the rear. As a result, operating elements can be mounted particularly advantageously on the screen carrier, including controls that have countersunk switch handles. For a particularly reliable attachment of the recess at least two, in particular at least three, in particular exactly three retaining tabs are assigned.

Es ist noch eine Ausgestaltung, dass die mindestens eine Haltelasche hinter den Blendenträger überbogen ist. Die Haltelasche ist also bei einer Sicht frontal auf den Blendenträger durch den Blendenträger selbst verdeckt. Dies ergibt die Vorteile, dass die Haltelasche für einen Nutzer nicht sichtbar ist und auch Anbauteile, die hinter dem Blendenträger merklich breiter sind als die Aussparung, einfach und zuverlässig befestigbar sind.It is still an embodiment that the at least one retaining tab is behind the panel support. The retaining tab is therefore concealed in front of a visually on the screen carrier through the screen carrier itself. This results in the advantages that the retaining tab is not visible to a user and also attachments behind the panel are noticeably wider than the recess, are easy and reliable fastened.

Es ist eine weitere Ausgestaltung, dass die mindestens eine Haltelasche an dem Anbauteil formschlüssig verpresst ist. Dies ergibt den Vorteil einer besonders zuverlässigen und festen Verbindung zwischen Anbauteil und Blendenträger. Darüber hinaus können die Anbauteile so bereits in einer Stanz/Biege-Presse miteinander verbunden werden. In einer Weiterbildung kann ein Verpresskopf programmgesteuert alle Positionen der einzelnen Haltelaschen abfahren oder es können mehrere Verpressköpfe zeitgleich pressen, um Zeit zu sparen. Das Verpressen kann in einer anderen Variante von Hand mittels z.B. einer Kniehebelpresse erfolgen.It is a further embodiment that the at least one retaining tab is pressed positively on the attachment. This results in the advantage of a particularly reliable and firm connection between attachment and panel carrier. In addition, the add-on parts can already be connected to one another in a stamping / bending press. In a further development, a pressing head can program-controlled all positions of the individual retaining tabs or it can press several Verpressköpfe at the same time to save time. The pressing can in another variant by hand by means of e.g. a toggle press done.

Es ist noch eine weitere Ausgestaltung, dass mindestens eine Haltelasche eine Schränklasche oder eine Anschraublasche ist. So kann auf eine nachträgliche Umformung der Haltelasche zur Befestigung des zugehörigen Anbauteils verzichtet werden. Eine Schränklasche dient insbesondere zur Verschränkung mit dem Anbauteil, beispielsweise durch eine Drehbewegung oder Steck/Dreh-Bewegung. Die Anschraublasche dient insbesondere ihrer Verschraubung mit dem Anbauteil. Die Anschraublasche kann dazu ein Schraubloch aufweisen.It is yet another embodiment that at least one retaining tab is a cupboard or a screw-on. So can be dispensed with a subsequent deformation of the retaining tab for attachment of the associated attachment. A cupboard is used in particular for entanglement with the attachment, for example by a rotary movement or plug / turn movement. The Anschraublasche serves in particular their screw with the attachment. The mounting plate can have a screw hole.

Es ist ferner eine Ausgestaltung, dass von dem Rand der Aussparung mindestens ein rückwärtig umgebogener Teilbereich des Blendenträgers (im Folgenden ohne Beschränkung der Allgemeinheit als Abstandshalter oder "Abstandslasche" bezeichnet) abgeht, auf der das Anbauteil aufsitzt. Dadurch kann ein definierter Abstand des Anbauteils von einer Hauptebene des Blendenträgers, welche die Aussparung aufweist, erzeugt werden, insbesondere von einer Vorderseite oder einer Rückseite des Blendenträgers. Dies kann beispielsweise dazu dienen, einen gezielten Niveauausgleich des Anbauteils bereitzustellen. Diese Ausgestaltung ist insbesondere vorteilhaft für den Fall, dass die Anbauteile herkömmlicherweise mittels einer anderen Befestigung an einem Blendenträger befestigt worden wären, so dass durch die Abstandslaschen der hier vorgestellten Bedienblende die gleichen Abstände wie bei der herkömmlichen Bedienblende einstellbar sind. Dadurch wiederum kann eine Anpassung des restlichen Haushaltsgeräts bei einem Wechsel von einer herkömmlichen Bedienblende zu der hier vorgestellten Bedienblende vermieden werden. Es ist eine Weiterbildung, dass das Anbauteil auf einem Rand der Abstandslasche aufsitzt, was eine besonders einfache Formgebung und Herstellung ermöglicht. Insbesondere kann das Werkzeug einfach ausgeführt werden.It is also an embodiment that from the edge of the recess at least one rearwardly bent portion of the diaphragm support (hereinafter referred to without limitation of the generality as a spacer or "spacer tab"), on which rests the attachment. As a result, a defined distance of the attachment part from a main plane of the diaphragm carrier which has the recess can be generated, in particular from a front side or a rear side of the diaphragm carrier. This can serve, for example, to provide a targeted level compensation of the attachment. This embodiment is particularly advantageous for the case that the attachments would have been conventionally fastened by means of another attachment to a diaphragm support, so that the same distances as in the conventional control panel are adjustable by the distance tabs of the control panel presented here. In turn, an adaptation of the rest of the household appliance can be avoided in a change from a conventional control panel to the control panel presented here. It is a development that the attachment sits on an edge of the spacer tab, which allows a particularly simple design and manufacture. In particular, the tool can be easily performed.

Es ist auch eine Ausgestaltung, dass mindestens eine Abstandslasche neben der mindestens einen Haltelasche angeordnet ist. Dies ermöglicht eine besonders einfache Formgebung.It is also an embodiment that at least one spacer tab is arranged next to the at least one retaining tab. This allows a particularly simple shaping.

Es ist zudem eine Ausgestaltung, dass die mindestens eine Abstandslasche als ein umlaufender Einzug oder Biegeradius ausgebildet ist. Dies ergibt den Vorteil, dass auf einen Schaltergriffschutz verzichtet werden kann, da keine scharfen Schnittkanten an dem Rand der Aussparung mehr auftreten, die zu einem Abrieb an einen beweglichen Bedienelement führen könnten. Die mindestens eine Abstandslasche kann dann an einem Rand des Einzugs ansetzen.It is also an embodiment that the at least one spacer tab is designed as a circumferential indentation or bending radius. This has the advantage that can be dispensed with a switch handle protection, since no sharp cutting edges occur at the edge of the recess more that could lead to abrasion of a movable operating element. The at least one spacer tab can then begin at an edge of the feeder.

Es ist noch eine Weiterbildung, dass die mindestens eine Abstandslasche als eine Prägung oder Vertiefung ausgebildet ist.It is still a development that the at least one spacer tab is formed as an embossing or depression.

Es ist außerdem eine Ausgestaltung, dass eine Vorderseite des Blendenträgers einer Vorderseite der Bedienblende entspricht. Der Blendenträger ist dabei ein Blendenträger einer selbsttragenden Schalterfront oder Bedienblende. Auf eine Blendenabdeckung wird hierbei verzichtet.It is also an embodiment that a front side of the diaphragm support corresponds to a front side of the control panel. The screen carrier is a screen carrier of a self-supporting switch front or control panel. On a visor cover is omitted here.

Es ist eine alternative Ausgestaltung, dass die Bedienblende als ein Anbauteil eine Blendenabdeckung aufweist, die an einer Vorderseite des Blendenträgers aufliegt und die zu ihrer Halterung an mindestens einer vorderseitig umgebogenen Haltelasche des Blendenträgers befestigt ist. Diese Ausgestaltung entspricht einem Sandwich-Aufbau und ergibt den Vorteil, dass die Blendenabdeckung nicht auf die Bedienblende aufgeklebt zu werden braucht, so dass das doppelseitige Klebeband eingespart werden kann und auch die mit dem doppelseitigen Klebeband verbundenen hohen Toleranzen vermieden werden können. Alternativ kann die Blendenabdeckung an mindestens einer rückseitig umgebogenen Haltelasche des Blendenträgers befestigt sein, beispielsweise mittels eines durch die Aussparung von vorne nach hinten durchgesteckten Zapfens der Blendenabdeckung.It is an alternative embodiment that the control panel has an aperture cover as an attachment, which rests on a front side of the panel carrier and which is attached to its holder on at least one front side bent retaining tab of the panel carrier. This embodiment corresponds to a sandwich structure and provides the advantage that the cover does not need to be glued to the control panel, so that the double-sided adhesive tape can be saved and also associated with the double-sided tape high tolerances can be avoided. Alternatively, the visor cover may be attached to at least one rearwardly bent retaining tab of the diaphragm support, for example by means of a through the recess from the front to the rear plugged through pin of the visor cover.

Es ist zudem eine Ausgestaltung, dass der Blendenträger mindestens eine vorderseitig umgebogene Abstandslasche aufweist, auf der die Blendenabdeckung aufsitzt. Dadurch kann vorteilhafterweise ein Abstand der Blendenabdeckung zu dem Blendenträger präzise und zuverlässig eingestellt werden.It is also an embodiment that the panel carrier has at least one front-side bent spacer tab on which the panel cover is seated. As a result, it is advantageously possible to precisely and reliably set a distance of the diaphragm cover from the diaphragm carrier.

Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden klarer und deutlicher verständlich im Zusammenhang mit der folgenden schematischen Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, das im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher erläutert wird.The above-described characteristics, features and advantages of this invention, as well as the manner in which they are achieved, will become clearer and more clearly understood in connection with the following schematic description of an embodiment which will be described in detail in conjunction with the drawings.

1 zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht einen Ausschnitt aus einer Bedienblende eines Haushaltsgeräts im Bereich einer Aussparung eines Blendenträgers mit einem daran angebrachten Bedienelement; 1 shows a section in side view of a section of a control panel a household appliance in the region of a recess of a diaphragm carrier with an operating element attached thereto;

2 zeigt eine ausschnittsweise Sicht von hinten auf den Blendenträger aus 1 in dem Bereich der Aussparung; 2 shows a partial view from the rear of the panel carrier 1 in the region of the recess;

3 zeigt in einer Schrägansicht ein Papiermodell des Blendenträgers aus 2 im Bereich der Aussparung; 3 shows an oblique view of a paper model of the visor carrier 2 in the area of the recess;

4 zeigt in einer Ansicht von schräg hinten einen weiteren Blendenträger mit einem daran befestigten Drehknebel; 4 shows in a view obliquely from behind another diaphragm support with a rotary knob attached thereto;

5 zeigt eine ausschnittsweise Sicht von schräg hinten auf noch einen weiteren Blendenträger im Bereich einer Aussparung; 5 shows a partial view from obliquely behind on yet another panel in the area of a recess;

6 zeigt eine ausschnittsweise Sicht von schräg hinten auf den Blendenträger aus 5 mit einem daran befestigten Drehknebel; 6 shows a partial view from obliquely behind on the panel carrier 5 with a rotary knob attached thereto;

7 zeigt eine ausschnittsweise Sicht von schräg hinten auf noch einen weiteren Blendenträger im Bereich einer Aussparung; 7 shows a partial view from obliquely behind on yet another panel in the area of a recess;

8 zeigt eine ausschnittsweise Sicht von schräg hinten auf noch einen weiteren Blendenträger im Bereich einer Aussparung; 8th shows a partial view from obliquely behind on yet another panel in the area of a recess;

9 zeigt eine ausschnittsweise Sicht von schräg hinten auf noch einen weiteren Blendenträger mit einem daran befestigten Drehwählschalter; 9 shows a partial view from obliquely behind on yet another panel carrier with an attached rotary selector switch;

10 zeigt eine ausschnittsweise Sicht von schräg hinten auf noch einen weiteren Blendenträger; 10 shows a partial view from obliquely behind on yet another panel carrier;

11 zeigt eine ausschnittsweise Sicht von schräg hinten auf noch einen weiteren Blendenträger im Bereich einer Aussparung; und 11 shows a partial view from obliquely behind on yet another panel in the area of a recess; and

12 zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht einen Ausschnitt aus einer Bedienblende eines Haushaltsgeräts im Bereich einer Aussparung mit einem daran angebrachten Bedienelement. 12 shows a sectional side view of a section of a control panel of a household appliance in the region of a recess with an attached control.

1 zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht einen Ausschnitt aus einer Bedienblende 1 eines Haushaltsgeräts 2 im Bereich einer kreisrunden Öffnung oder Aussparung 3 eines Blendenträgers 4. Der Blendenträger 4 besteht aus einem Stahlblech (z.B. aus Edelstahl) und weist eine Vorderseite 5 und eine Rückseite 6 auf. Die Vorderseite 5 kann im Sinn einer selbsttragenden Bedienblende einer vorderseitigen Sichtseite der Bedienblende 1 entsprechen. 1 shows a section in side view of a section of a control panel 1 of a household appliance 2 in the area of a circular opening or recess 3 a blind carrier 4 , The blind carrier 4 consists of a steel sheet (eg stainless steel) and has a front 5 and a back 6 on. The front 5 can in the sense of a self-supporting control panel of a front side of the control panel 1 correspond.

In die Aussparung 3 ist ein Anbauteil in Form eines versenkbaren Drehknebels 7 eingesetzt. Der Drehknebel 7 weist ein rückwärtig an dem Blendenträger 4 befestigtes Schaltergehäuse 8 auf, in dem ein Schaltergriff 9 (Knebel) um eine Drehachse D drehbar und linear beweglich angeordnet ist. Das Gehäuse 8 weist an seinem vorderen Rand seitlich abgehende Vorsprünge 13 auf, die von vorne nach hinten durchgehende Schlitze 84 (siehe 12) aufweisen.In the recess 3 is an attachment in the form of a retractable rotary knob 7 used. The rotary knob 7 has a rearward on the screen carrier 4 fixed switch housing 8th in which a switch handle 9 (Toggle) is arranged rotatable about a rotational axis D and linearly movable. The housing 8th has at its front edge laterally outgoing projections 13 on, the front-to-back slits 84 (please refer 12 ) exhibit.

Der Schaltergriff 9 ist hier in einer ausgefahrenen Position gezeigt. Er kann in einer eingefahrenen oder eingedrückten Position z.B. flächenbündig zu der Vorderseite 5 des Blendenträgers 4 angeordnet sein.The switch handle 9 is shown here in an extended position. It can be in a retracted or indented position, for example, flush with the front 5 of the aperture carrier 4 be arranged.

Von einem Rand der Aussparung 3 gehen mehrere dort nach hinten bzw. rückwärtig umgebogene Haltelaschen 11 ab. Die Haltelaschen 11 sind hinter den Blendenträger 4 überbogen, d.h., dass sie an dem Rand 10 mit dem Blendenträger 4 um mehr als 90 ° umgebogen sind. Dadurch sind sie bei einer Betrachtung von vorne nicht sichtbar. Die Haltelaschen 11 sind hier hinter dem Blendenträger 4 wieder so zurückgebogen, dass sie mit ihrem Endabschnitt zumindest ungefähr senkrecht zu dem Blendenträger 4 stehen können.From one edge of the recess 3 go there several bent backwards or backward retaining tabs 11 from. The retaining tabs 11 are behind the glare carrier 4 over-arch, meaning that they are on the edge 10 with the blind carrier 4 bent over more than 90 °. As a result, they are not visible when viewed from the front. The retaining tabs 11 are here behind the blind carrier 4 bent back so that they with their end portion at least approximately perpendicular to the screen carrier 4 can stand.

Die Haltelaschen 11 sind als Schränklaschen ausgebildet, die durch die Schlitze 84 der Vorsprünge 13 ragen und an der Rückseite der Vorsprünge 13 zur Befestigung des Drehknebels 7 verschränkt sind.The retaining tabs 11 are formed as cabinet straps, through the slots 84 the projections 13 protrude and at the back of the projections 13 for attaching the rotary knob 7 are entangled.

An den Außenseiten der Vorsprünge 13 kann ein Abstandsbereich 14 vorhanden sein, um Das Gehäuse 8 gegen die Rückseite 6 des Blendenträgers 4 zu beabstanden.On the outsides of the projections 13 can be a distance range 14 be present to the case 8th against the back 6 of the aperture carrier 4 to space.

2 zeigt eine ausschnittsweise Sicht auf die Rückseite 6 des Blendenträgers 4 der Bedienblende 1 im Bereich der Aussparung 3. 3 zeigt in Schrägansicht ein Papiermodell des Blendenträgers 4 aus 2 im Bereich der Aussparung 3. Die Haltelaschen 11 sind bei Durchsicht durch die Aussparung 3 praktisch nicht sichtbar. In der Aussparung 3 ist die Form und Lage der abgewickelt gezeigten bzw. ausgestanzten, aber noch nicht umgebogenen Haltelaschen 11 angedeutet. Ein Endabschnitt 12 der Haltelaschen 11 ist zur Durchführung durch die Schlitze 84 der Vorsprünge 13 und folgender Auflage auf den Vorsprüngen 13 ausgestaltet, so dass das Gehäuse 8 an den Blendenträger 4 angedrückt wird. Das Gehäuse 8 kann mit den Haltelaschen 11 mittels einer Steck/Dreh-Bewegung in Eingriff gebracht werden. 2 shows a partial view of the back 6 of the aperture carrier 4 the control panel 1 in the area of the recess 3 , 3 shows an oblique view of a paper model of the diaphragm carrier 4 out 2 in the area of the recess 3 , The retaining tabs 11 are looking through the recess 3 practically invisible. In the recess 3 is the shape and position of the handled shown or punched, but not yet bent retaining tabs 11 indicated. An end section 12 the retaining tabs 11 is to pass through the slots 84 the projections 13 and following edition on the projections 13 designed so that the housing 8th on the panel 4 is pressed. The housing 8th can with the retaining tabs 11 be brought into engagement by means of a plug / turn movement.

4 zeigt in Ansicht von schräg hinten ein einen weiteren Blendenträger 21, z.B. des Haushaltsgeräts 2, z.B. zur Verwendung als oder mit einer Bedienblende 1 eines Haushaltsgeräts 2. Der Blendenträger 21 ist mit mehreren Aussparungen, z.B. einer Aussparung 22 für einen Bildschirm (o. Abb.) und drei kreisrunden Öffnungen oder Aussparungen 3 versehen. Die Aussparungen 3 weisen jeweils drei – nun senkrecht und nicht überbogen – von der Rückseite 6 des Blendenträgers 21 vorstehende Haltelaschen 23 in Form von Schränklaschen auf. Diese können ebenfalls in die seitlich vorstehenden, mit den Schlitzen 84 versehenen Vorsprünge 13 des Gehäuses 8 des versenkbaren Drehknebels 7 eingesteckt und durch Drehung des Drehknebels 7 auf den Vorsprüngen 13 pressend zum Liegen gebracht werden. 4 shows in view from diagonally behind a further panel 21 , eg of the household appliance 2 , eg for use as or with a control panel 1 of a household appliance 2 , The blind carrier 21 is with several recesses, eg a recess 22 for one screen (not shown) and three circular openings or recesses 3 Mistake. The recesses 3 each have three - now vertical and not over-arch - from the back 6 of the aperture carrier 21 protruding retaining tabs 23 in the form of locker bags. These can also be in the laterally projecting, with the slots 84 provided tabs 13 of the housing 8th the retractable rotary knob 7 inserted and by turning the rotary knob 7 on the tabs 13 pressured to lie down.

Um einen Abstand des Drehknebels 7 von der Rückseite 6 des Blendenträgers 21 einzustellen, sind an dem Rand 10 zwischen den Haltelaschen 23 jeweils ein rückwärtig gerichteter Biegeradius oder Einzug 25 vorhanden. Dieser dient der Auflage des Gehäuses 8, so dass der Einzug 25 auch als eine "Abstandslasche" angesehen werden kann. Zudem kann so ein Schaltergriffschutz eingespart werden. Die drei Einzüge 25 weisen in Draufsicht eine kreissektorartige Form auf.At a distance of the rotary knob 7 from the back 6 of the aperture carrier 21 are on the edge 10 between the retaining tabs 23 in each case a rearward bending radius or indentation 25 available. This serves to support the housing 8th so that the collection 25 can also be considered as a "spacer tab". In addition, such a switch handle protection can be saved. The three indents 25 have a circular sector-like shape in plan view.

5 zeigt eine ausschnittsweise Sicht von schräg hinten auf noch einen weiteren Blendenträger 31 im Bereich einer Aussparung 3, z.B. zur Verwendung als oder mit einer Bedienblende 1 eines Haushaltsgeräts 2. 6 zeigt eine ausschnittsweise Sicht von hinten auf den Blendenträger 31 mit dem daran befestigten Drehknebel 7. Der Blendenträger 31 ist ähnlich zu dem Blendenträger 21 ausgestaltet, wobei Abstandslaschen 32 nun als kurze, senkrecht rückwärtig hochstehende Laschen ausgebildet sind. Die Abstandslaschen 32 befinden sich seitlich der Biegelinie der Haltelaschen 23, und zwar unterhalb der Endabschnitte 12. Sie dienen der Abstützung der Vorsprünge 13. Zumindest eine der Abstandslaschen 32 kann zur Verrastung des Drehknebels 7 in seiner korrekten Drehstellung eingekerbt sein. 5 shows a partial view from diagonally behind on yet another panel 31 in the area of a recess 3 , eg for use as or with a control panel 1 of a household appliance 2 , 6 shows a partial view from behind on the screen carrier 31 with the rotary knob attached to it 7 , The blind carrier 31 is similar to the glare carrier 21 configured, with spacer tabs 32 are now designed as short, vertically rearwardly upstanding tabs. The spacer straps 32 are located at the side of the bending line of the retaining tabs 23 , below the end sections 12 , They serve to support the projections 13 , At least one of the spacer straps 32 can be used to lock the rotary knob 7 be notched in its correct rotational position.

Eine Form der abgewickelten Haltelaschen 23 und Abstandslaschen 32 ist in der Aussparung 3 angedeutet.A form of unwound holding tabs 23 and spacer tabs 32 is in the recess 3 indicated.

7 zeigt eine ausschnittsweise Sicht von schräg hinten auf noch einen weiteren Blendenträger 41 (z.B. zur Verwendung als oder mit einer Bedienblende 1 eines Haushaltsgeräts 2) im Bereich einer Aussparung 3. Zwei nach hinten umgebogene Haltelaschen 42 sind nun als Anschraublaschen ausgebildet und weisen an ihren über die Aussparung 3 gebogenen Endabschnitten 43 jeweils ein Schraubloch 44 zur Verschraubung mit einem Anbauteil (o. Abb.) auf. 7 shows a partial view from diagonally behind on yet another panel 41 (eg for use as or with a control panel 1 of a household appliance 2 ) in the region of a recess 3 , Two retaining tabs bent backwards 42 are now designed as screw-on and point to their on the recess 3 bent end sections 43 one screw hole each 44 for screwing with an attachment (not shown).

Neben den Haltelaschen 42 ist ein Rand 45 der Aussparung 3 von nach hinten vorspringenden, ringsektorförmigen Prägungen 46 überdeckt. Die beiden Prägungen 46, die als Abstandshalter oder "Abstandslaschen" dienen können, befinden sich jeweils zwischen den beiden Haltelaschen 42.Next to the retaining tabs 42 is a border 45 the recess 3 from projecting towards the rear, ring-sector-shaped imprints 46 covered. The two imprints 46 , which can serve as spacers or "spacer tabs", are each between the two retaining tabs 42 ,

8 zeigt eine ausschnittsweise Sicht von schräg hinten auf noch einen weiteren Blendenträger 51 (z.B. zur Verwendung als oder mit einer Bedienblende 1 eines Haushaltsgeräts 2) im Bereich einer Aussparung 3. Der Blendenträger 51 ist ähnlich zu dem Blendenträger 41 ausgebildet, weist aber anders geformte Haltelaschen 52 auf. Die Haltelaschen 52 ragen zunächst ausgehend von einem Rand 53 der Aussparung 3 in die Aussparung 3 hinein, sind dann senkrecht nach hinten umgebogen, bis sie mit ihren Endabschnitten 54 wieder seitlich nach außen umgebogen sind. Die Ansätze der Haltelaschen 52 weisen Löcher 55 auf, die fluchtend zu den Schraublöchern 44 angeordnet sind. Eine als Abstandshalter oder Abstandslasche dienende Ausprägung 56 geht nahtlos in die Haltelaschen 52 über. 8th shows a partial view from diagonally behind on yet another panel 51 (eg for use as or with a control panel 1 of a household appliance 2 ) in the region of a recess 3 , The blind carrier 51 is similar to the glare carrier 41 formed, but has differently shaped retaining tabs 52 on. The retaining tabs 52 initially protrude from an edge 53 the recess 3 in the recess 3 into, are then bent backwards perpendicularly until they with their end sections 54 again bent laterally outwards. The approaches of the retaining tabs 52 show holes 55 on, which are aligned with the screw holes 44 are arranged. An expression serving as a spacer or spacer flap 56 goes seamlessly into the retaining tabs 52 above.

Eine Form der abgewickelten Haltelaschen 52 ist in der Aussparung 3 angedeutet.A form of unwound holding tabs 52 is in the recess 3 indicated.

9 zeigt eine ausschnittsweise Sicht von schräg hinten auf eine Bedienblende 61 in Sandwich-Aufbau mit einem Blendenträger 62 und einer daran vorderseitig angebrachten Blendenabdeckung 63. Der Blendenträger 62 weist zwei rechteckige Aussparungen 64 auf, von deren gegenüberliegenden Abschnitten ihres Rands 65 jeweilige Haltelaschen 66 in Form von Schraublaschen nach hinten umgebogen sind. Ein hier als ein Drehwählschalter 67 ausgebildetes Anbauteil sitzt auf Endabschnitten 68 der Haltelaschen 66 auf, so dass ein Abstand der Endabschnitte 68 von der Rückseite 6 des Blendenträgers 62 auch den Abstand eines daran angeschraubten Teils des Drehwählschalter 67 von der Rückseite 6 bestimmt. 9 shows a partial view obliquely from behind on a control panel 61 in sandwich construction with a glare carrier 62 and an aperture cover attached thereto at the front 63 , The blind carrier 62 has two rectangular recesses 64 on, from their opposite portions of their edge 65 respective retaining tabs 66 in the form of Schraublaschen are bent backwards. One here as a rotary selector 67 trained attachment sits on end portions 68 the retaining tabs 66 on, leaving a distance of the end sections 68 from the back 6 of the aperture carrier 62 also the distance of a screwed on part of the rotary selector switch 67 from the back 6 certainly.

10 zeigt eine ausschnittsweise Sicht von schräg hinten auf noch einen weiteren Blendenträger 71 mit drei Aussparungen 72. In den Aussparungen 72 sind jeweils zwei nach hinten umgebogene Haltelaschen 73 in Form von Schraublaschen vorhanden. Die Haltelaschen 73 sind dazu als parallele Zweige eines die Aussparung 72 querenden Stegs 74 ausgebildet. In den beiden äußeren Aussparungen 72 sind die Stege 74 noch nicht umgebogen gezeigt. 10 shows a partial view from diagonally behind on yet another panel 71 with three recesses 72 , In the recesses 72 are each two bent backwards retaining tabs 73 in the form of Schraublaschen available. The retaining tabs 73 are as parallel branches of a recess 72 crossing jetty 74 educated. In the two outer recesses 72 are the bars 74 not yet shown bent over.

11 zeigt eine ausschnittsweise Sicht von hinten auf noch einen weiteren Blendenträger 81 (z.B. zur Verwendung als oder mit einer Bedienblende 1 eines Haushaltsgeräts 2) im Bereich einer Aussparung 3. Drei Haltelaschen 82 liegen als gerade Fortführungen einer Abstandslasche 83 vor, die als ein umlaufender Einzug ausgebildet ist. Alternativ können die Haltelaschen 82 auch als senkrecht von dem Rand 10 der Aussparung 3 nach hinten umgebogene Haltelaschen 82 angesehen werden, an die dazwischenliegende Abstandslaschen 83 nahtlos anschließen. Die Haltelaschen 82 selbst sind vor einem Einsetzen eines Bedienelements nicht gebogen, sondern verlaufen geradlinig und senkrecht nach hinten. 11 shows a partial view from behind on yet another panel 81 (eg for use as or with a control panel 1 of a household appliance 2 ) in the region of a recess 3 , Three retaining tabs 82 lie as straight continuations of a spacer flap 83 ago, which is designed as a circumferential indentation. Alternatively, the retaining tabs 82 also as perpendicular from the edge 10 the recess 3 bent back retaining tabs 82 be viewed, to the intermediate spacer tabs 83 connect seamlessly. The retaining tabs 82 themselves are not bent before inserting a control element, but run straight and vertically backwards.

12 zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht einen Ausschnitt aus dem Blendenträger 81 im Bereich einer Aussparung 3 mit dem daran angebrachten Drehknebel 7. Die Haltelaschen 82 sind von vorne durch die Schlitze 84 in den Vorsprüngen 13 hindurchgeführt. Mittels beispielsweise Verpressens der Haltelaschen 62 können diese an den Vorsprüngen 13 umgebogen werden, z.B. um die Vorsprünge 13 umgeschlagen werden. So wird das Gehäuse 8 formschlüssig und ggf. auch kraftschlüssig an dem Blendenträger 81 gehalten. 12 shows a sectional view in side view of a section of the panel carrier 81 in the area of a recess 3 with the rotary knob attached 7 , The retaining tabs 82 are from the front through the slots 84 in the projections 13 passed. By means of, for example, pressing the retaining tabs 62 These can be attached to the projections 13 be bent over, for example, the projections 13 be transhipped. This is the case 8th positive and possibly also non-positively on the diaphragm support 81 held.

Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf das gezeigte Ausführungsbeispiel beschränkt.Of course, the present invention is not limited to the embodiment shown.

So kann allgemein anstelle mindestens einer Haltelasche auch mindestens ein anderes umgebogenes Befestigungselement (in Form eines umgebogenen Blechbereichs) verwendet werden oder vorhanden sein, insbesondere ein Befestigungselement zum Crimpen, zum Schweißen (z.B. eine Schweißlasche), zum Clinchen, zur Umbiegung (z.B. einer Umbördelung), zum Falzen, Schwenkbiegen, Umschlagen und/oder Einrollen (z.B. in Form einer Umbördelung), zum Umschlagen und anschließenden Einschieben und/oder einschwenken und anschließenden Fixieren.Thus, generally at least one other bent fastening element (in the form of a bent sheet metal area) may be used or present instead of at least one retaining tab, in particular a fastening element for crimping, for welding (eg a welding tab), for clinching, for bending (eg a beading) for folding, swivel bending, folding and / or curling (eg in the form of a flanging), for folding and subsequent insertion and / or swing in and subsequent fixing.

Allgemein kann unter "ein", "eine" usw. eine Einzahl oder eine Mehrzahl verstanden werden, insbesondere im Sinne von "mindestens ein" oder "ein oder mehrere" usw., solange dies nicht explizit ausgeschlossen ist, z.B. durch den Ausdruck "genau ein" usw.Generally, "on", "an", etc. may be taken to mean a singular or a plurality, in particular in the sense of "at least one" or "one or more" etc., unless this is explicitly excluded, e.g. by the expression "exactly one", etc.

Auch kann eine Zahlenangabe genau die angegebene Zahl als auch einen üblichen Toleranzbereich umfassen, solange dies nicht explizit ausgeschlossen ist.Also, a number may include exactly the specified number as well as a usual tolerance range, as long as this is not explicitly excluded.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Bedienblende control panel
22
Haushaltsgerät household appliance
33
Aussparung recess
44
Blendenträger Screen support
55
Vorderseite front
66
Rückseite back
77
Drehknebel rotary knob
88th
Schaltergehäuse switch housing
99
Schaltergriff switch handle
1010
Rand der Aussparung Edge of the recess
1111
Haltelasche retaining tab
1212
Endabschnitt end
1313
Vorsprung head Start
1414
Abstandsbereich distance range
2121
Blendenträger Screen support
2222
Aussparung recess
2323
Haltelasche retaining tab
2525
Abstandslasche / Einzug Spacer tab / feeder
3131
Blendenträger Screen support
3232
Abstandslasche distance tab
4141
Blendenträger Screen support
4242
Haltelasche retaining tab
4343
Endabschnitt end
4444
Schraubloch screw
4545
Rand der Aussparung Edge of the recess
4646
Abstandslasche / Prägung Spacer flap / embossing
5151
Blendenträger Screen support
5252
Haltelasche retaining tab
5353
Rand der Aussparung Edge of the recess
5454
Endabschnitt end
5555
Loch hole
5656
Abstandslasche / Ausprägung Spacer flap / characteristic
6161
Bedienblende control panel
6262
Blendenträger Screen support
6363
Blendenabdeckung bezel cover
6464
Aussparung recess
6565
Rand edge
6666
Haltelasche retaining tab
6767
Drehwählschalter rotary dial
6868
Endabschnitt end
7171
Blendenträger Screen support
7272
Aussparung recess
7373
Haltelasche retaining tab
7474
Steg web
8181
Blendenträger Screen support
8282
Haltelasche retaining tab
8383
Abstandslasche distance tab
8484
Schlitz slot
DD
Drehachse axis of rotation

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10058745 A1 [0003] DE 10058745 A1 [0003]
  • DE 10128026 A1 [0004] DE 10128026 A1 [0004]
  • DE 19950829 A1 [0005] DE 19950829 A1 [0005]
  • DE 10051075 A1 [0006] DE 10051075 A1 [0006]
  • DE 102008031246 A1 [0007] DE 102008031246 A1 [0007]

Claims (11)

Haushaltsgerät (2) mit einer Bedienblende (1; 61), die einen Blendenträger (4; 21; 31; 41; 51; 62; 71; 81) aus Metallblech aufweist, welcher Blendenträger (4; 21; 31; 41; 51; 62; 71; 81) mindestens eine Aussparung (3; 64; 72) zum Einsetzen eines Anbauteils (7; 67) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass von einem Rand (10; 45; 53; 65) der Aussparung (3; 64; 72) mindestens eine umgebogene Haltelasche (11; 23; 42; 52; 66; 73; 82) abgeht.Household appliance ( 2 ) with a control panel ( 1 ; 61 ), which has a glare carrier ( 4 ; 21 ; 31 ; 41 ; 51 ; 62 ; 71 ; 81 ) made of sheet metal, which screen carrier ( 4 ; 21 ; 31 ; 41 ; 51 ; 62 ; 71 ; 81 ) at least one recess ( 3 ; 64 ; 72 ) for inserting an attachment ( 7 ; 67 ), characterized in that from one edge ( 10 ; 45 ; 53 ; 65 ) of the recess ( 3 ; 64 ; 72 ) at least one bent retaining tab ( 11 ; 23 ; 42 ; 52 ; 66 ; 73 ; 82 ) goes off. Haushaltsgerät (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbauteil (7; 67) ein in die Aussparung (3; 64; 72) eingesetztes Bedienelement (7; 67) ist, das zu seiner Halterung an der Bedienblende (1; 61) an mindestens einer rückwärtig umgebogenen Haltelasche (11; 23; 42; 52; 66; 73; 82) befestigt ist.Household appliance ( 2 ) according to claim 1, characterized in that the attachment ( 7 ; 67 ) into the recess ( 3 ; 64 ; 72 ) used operating element ( 7 ; 67 ), which is to its support on the control panel ( 1 ; 61 ) at least one rearwardly bent retaining tab ( 11 ; 23 ; 42 ; 52 ; 66 ; 73 ; 82 ) is attached. Haushaltsgerät (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Haltelasche (11) hinter den Blendenträger (4) überbogen ist.Household appliance ( 2 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the at least one retaining tab ( 11 ) behind the panel ( 4 ) is overbow. Haushaltsgerät (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Haltelasche (82) an dem Anbauteil (84) formschlüssig verpresst ist.Household appliance ( 2 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the at least one retaining tab ( 82 ) on the attachment ( 84 ) is pressed positively. Haushaltsgerät (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Haltelasche (11; 23; 42; 52; 66; 73) eine Schränklasche (11; 23) oder eine Anschraublasche (42; 52; 66; 73) ist.Household appliance ( 2 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the at least one retaining tab ( 11 ; 23 ; 42 ; 52 ; 66 ; 73 ) a cupboard ( 11 ; 23 ) or a screw-on tab ( 42 ; 52 ; 66 ; 73 ). Haushaltsgerät (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von dem Rand (45; 53; 65) der Aussparung (3; 64; 72) mindestens eine rückwärtig umgebogene Abstandslasche (25; 32; 46; 56; 83) abgeht, auf der das Anbauteil (7; 84) aufsitzt. Household appliance ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that from the edge ( 45 ; 53 ; 65 ) of the recess ( 3 ; 64 ; 72 ) at least one rearwardly bent spacer flap ( 25 ; 32 ; 46 ; 56 ; 83 ), on which the attachment ( 7 ; 84 ) is seated. Haushaltsgerät (2) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Abstandslasche (25; 32; 46; 56; 83) neben der mindestens einen Haltelasche (23; 42; 52; 82) angeordnet ist.Household appliance ( 2 ) according to claim 6, characterized in that the at least one spacer tab ( 25 ; 32 ; 46 ; 56 ; 83 ) next to the at least one retaining tab ( 23 ; 42 ; 52 ; 82 ) is arranged. Haushaltsgerät (2) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Abstandslasche (83) als ein umlaufender Einzug ausgebildet ist.Household appliance ( 2 ) according to claim 6, characterized in that the at least one spacer tab ( 83 ) is designed as a circumferential indentation. Haushaltsgerät (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorderseite (5) des Blendenträgers (4; 21; 31; 41; 51; 71; 81) einer Vorderseite der Bedienblende (1) entspricht.Household appliance ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a front side ( 5 ) of the diaphragm carrier ( 4 ; 21 ; 31 ; 41 ; 51 ; 71 ; 81 ) a front of the control panel ( 1 ) corresponds. Haushaltsgerät (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienblende (61) als ein Anbauteil eine Blendenabdeckung (63) aufweist, die an einer Vorderseite (5) des Blendenträgers (62) aufliegt und die zu ihrer Halterung an mindestens einer vorderseitig umgebogenen Haltelasche des Blendenträgers (62) befestigt ist.Household appliance ( 2 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the control panel ( 61 ) as an attachment an aperture cover ( 63 ), which on a front side ( 5 ) of the diaphragm carrier ( 62 ) rests and for their support on at least one front-side bent retaining tab of the panel carrier ( 62 ) is attached. Haushaltsgerät (2) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass von dem Blendenträger mindestens eine vorderseitig umgebogene Abstandslasche abgeht, auf der die Blendenabdeckung aufsitzt.Household appliance ( 2 ) according to claim 10, characterized in that at least one front side bent spacer tab of the screen carrier, on which the panel cover is seated.
DE102016218807.0A 2016-09-29 2016-09-29 household appliance Withdrawn DE102016218807A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016218807.0A DE102016218807A1 (en) 2016-09-29 2016-09-29 household appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016218807.0A DE102016218807A1 (en) 2016-09-29 2016-09-29 household appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016218807A1 true DE102016218807A1 (en) 2018-03-29

Family

ID=61564371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016218807.0A Withdrawn DE102016218807A1 (en) 2016-09-29 2016-09-29 household appliance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016218807A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4130578A1 (en) 2021-08-04 2023-02-08 BSH Hausgeräte GmbH Front panel system for a cooking device
EP4226838A1 (en) 2022-02-14 2023-08-16 BSH Hausgeräte GmbH Attachment part for fastening to a panel element

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19950829A1 (en) 1999-10-21 2001-04-26 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Fixing device used in domestic appliance has holder clipped to rear of appliance front panel for securing display or operating module
DE10051075A1 (en) 2000-10-14 2002-04-25 Aeg Hausgeraete Gmbh Procedure for manufacture of different operating panels for domestic apparatuses, especially cooking apparatuses, wash treatment machines, dish washers or cooling/freezing apparatuses
DE10058745A1 (en) 2000-11-27 2002-06-06 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Domestic machine has panel with rearward pointing plates to which components can be fitted from rear with latching surfaces for preventing unintentional rearward component movement
DE10128026A1 (en) 2001-06-08 2002-12-12 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Domestic appliance esp. cooker, dishwasher, washing machine, etc. with components fastened to appliance part via aligned fastening apertures and locking wedge
DE102008031246A1 (en) 2008-07-02 2010-01-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Appliances diaphragm device
DE102008040779A1 (en) 2008-07-28 2010-02-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Device, particularly home appliance device for home appliance, particularly oven, cooker, dishwasher or laundry handling machine, has screen unit, which has signal area and display element, which forms signal surface
DE102009003138A1 (en) 2009-05-15 2010-11-18 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Display device for household appliance, particularly for cooking equipment, has translucent cover plate and illuminant arranged behind cover plate
WO2012089556A2 (en) 2010-12-31 2012-07-05 Arcelik Anonim Sirketi A household appliance comprising a knob the outer periphery of which is illuminated
EP2868978A1 (en) 2013-10-30 2015-05-06 BSH Hausgeräte GmbH A domestic appliance fitted with a button socket

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19950829A1 (en) 1999-10-21 2001-04-26 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Fixing device used in domestic appliance has holder clipped to rear of appliance front panel for securing display or operating module
DE10051075A1 (en) 2000-10-14 2002-04-25 Aeg Hausgeraete Gmbh Procedure for manufacture of different operating panels for domestic apparatuses, especially cooking apparatuses, wash treatment machines, dish washers or cooling/freezing apparatuses
DE10058745A1 (en) 2000-11-27 2002-06-06 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Domestic machine has panel with rearward pointing plates to which components can be fitted from rear with latching surfaces for preventing unintentional rearward component movement
DE10128026A1 (en) 2001-06-08 2002-12-12 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Domestic appliance esp. cooker, dishwasher, washing machine, etc. with components fastened to appliance part via aligned fastening apertures and locking wedge
DE102008031246A1 (en) 2008-07-02 2010-01-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Appliances diaphragm device
DE102008040779A1 (en) 2008-07-28 2010-02-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Device, particularly home appliance device for home appliance, particularly oven, cooker, dishwasher or laundry handling machine, has screen unit, which has signal area and display element, which forms signal surface
DE102009003138A1 (en) 2009-05-15 2010-11-18 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Display device for household appliance, particularly for cooking equipment, has translucent cover plate and illuminant arranged behind cover plate
WO2012089556A2 (en) 2010-12-31 2012-07-05 Arcelik Anonim Sirketi A household appliance comprising a knob the outer periphery of which is illuminated
EP2868978A1 (en) 2013-10-30 2015-05-06 BSH Hausgeräte GmbH A domestic appliance fitted with a button socket

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4130578A1 (en) 2021-08-04 2023-02-08 BSH Hausgeräte GmbH Front panel system for a cooking device
DE102021208448A1 (en) 2021-08-04 2023-02-09 BSH Hausgeräte GmbH Screen system for a cooking appliance
EP4226838A1 (en) 2022-02-14 2023-08-16 BSH Hausgeräte GmbH Attachment part for fastening to a panel element
DE102022201501A1 (en) 2022-02-14 2023-08-17 BSH Hausgeräte GmbH Attachment for attachment to a panel element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2004018759A1 (en) Electrical household appliance equipped with a control device and a display device
DE102008041519B4 (en) Door handle for a door of a household appliance and a door for a household appliance
DE19504471B4 (en) Control panel for home appliances
DE102014221784A1 (en) Domestic appliance with an input device and a coding device
DE102010063014A1 (en) Control panel for use in household appliance e.g. washing machine, has cover-base body comprising switching device that is fixed to conducting surface of cap, where cap is attached to base body in detachable manner by welding or gluing
DE102016218807A1 (en) household appliance
DE10051075A1 (en) Procedure for manufacture of different operating panels for domestic apparatuses, especially cooking apparatuses, wash treatment machines, dish washers or cooling/freezing apparatuses
DE19950829A1 (en) Fixing device used in domestic appliance has holder clipped to rear of appliance front panel for securing display or operating module
EP2959585B1 (en) Operating unit for a coffee machine
EP1728026B2 (en) Control panel for domestic refrigerator
WO2010023073A2 (en) Domestic appliance in particular an extractor device or cooking device and method for production thereof
DE19737524A1 (en) Domestic white goods unit, e.g. refrigerator, freezer, washing machine
DE102006035609A1 (en) Orifice plate for exhaust hood, has fastening device for detachably fastening orifice plate at outer wall of exhaust hood and connected with plate, where device has locking device, which is attached with retaining device
DE102011079229A1 (en) Control panel for household appliance e.g. stove, includes screen support made of metal having plastic receptacles, which are fastened on screen support by injection molding machine
DE102009046998A1 (en) Control panel for household appliance i.e. baking oven, has support piece i.e. solid metal piece, comprising one piece holding element i.e. latching element, for holding control unit and/or support piece
DE19757698B4 (en) Device for installing switches in a control panel of a household appliance
EP2607541B1 (en) Screen device for a domestic appliance
EP3628945B1 (en) Door for a household appliance with front-side decorative plate and edge protection element for an edge of the decorative plate, and household appliance
DE10058745B4 (en) household appliance
DE102016218812A1 (en) household appliance
DE2554381C3 (en) Control panel for electrical household appliances, in particular for cookers
EP1411408B1 (en) Diaphragm insert for a houshold appliance
DE1512755B2 (en) TELEPHONE NUT SPECIAL FRONT PANEL
DE3529951C2 (en)
DE2040806A1 (en) Fastening device for flush-mounted installation devices with expanding claws and assembly slide

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination