DE102016214916B4 - Method for operating a motor vehicle and motor vehicle - Google Patents

Method for operating a motor vehicle and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102016214916B4
DE102016214916B4 DE102016214916.4A DE102016214916A DE102016214916B4 DE 102016214916 B4 DE102016214916 B4 DE 102016214916B4 DE 102016214916 A DE102016214916 A DE 102016214916A DE 102016214916 B4 DE102016214916 B4 DE 102016214916B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
maneuver
reason
display
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016214916.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016214916A1 (en
Inventor
Amelie Stephan
Kai Homeier
Bernd Rössler
Simon Grossjohann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102016214916.4A priority Critical patent/DE102016214916B4/en
Publication of DE102016214916A1 publication Critical patent/DE102016214916A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016214916B4 publication Critical patent/DE102016214916B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/14Adaptive cruise control
    • B60W30/16Control of distance between vehicles, e.g. keeping a distance to preceding vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/18009Propelling the vehicle related to particular drive situations
    • B60W30/18163Lane change; Overtaking manoeuvres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W60/00Drive control systems specially adapted for autonomous road vehicles
    • B60W60/001Planning or execution of driving tasks
    • B60W60/0011Planning or execution of driving tasks involving control alternatives for a single driving scenario, e.g. planning several paths to avoid obstacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/161Explanation of functions, e.g. instructions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/175Autonomous driving
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • B60W2050/146Display means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (10), bei welchem das Kraftfahrzeug (10) autonom fährt, und bei welchem auf einer Anzeige (24) des Kraftfahrzeugs (10) wenigstens ein von dem Kraftfahrzeug (10) gerade durchgeführtes Manöver und/oder wenigstens ein bevorstehendes Manöver dargestellt wird, wobei eine Steuerungseinrichtung (18) des Kraftfahrzeugs (10) bewirkt, dass als das wenigstens eine Manöver ein Fahrstreifenwechsel vorgenommen wird, wobei die Steuerungseinrichtung (18) aus einer Mehrzahl von vorbestimmten Begründungen (44, 46, 48) für den Fahrstreifenwechsel eine Begründung (44) auswählt, wobei einem Insassen (12) des Kraftfahrzeugs (10) die ausgewählte Begründung (44) kommuniziert wird, dadurch gekennzeichnet, dass die ausgewählte Begründung (44) durch mehrere Schriftzeichen in Form von Buchstaben umfassenden Wortes oder mittels eines Textes auf der Anzeige (24) dargestellt wird.Method for operating a motor vehicle (10) in which the motor vehicle (10) drives autonomously and in which at least one maneuver currently being carried out by the motor vehicle (10) and / or at least one imminent maneuver on a display (24) of the motor vehicle (10) Maneuver is represented, wherein a control device (18) of the motor vehicle (10) causes a lane change to be carried out as the at least one maneuver, the control device (18) for a plurality of predetermined reasons (44, 46, 48) for the lane change selects a reason (44), wherein the selected reason (44) is communicated to an occupant (12) of the motor vehicle (10), characterized in that the selected reason (44) by means of a plurality of characters in the form of letters comprising words or by means of a text is shown on the display (24).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, bei welchem das Kraftfahrzeug autonom fährt. Auf einer Anzeige des Kraftfahrzeugs wird wenigstens ein von dem Kraftfahrzeug gerade durchgeführtes Manöver und/oder wenigstens ein bevorstehendes Manöver dargestellt. Eine Steuerungseinrichtung des Kraftfahrzeugs bewirkt, dass als das wenigstens eine Manöver ein Fahrstreifenwechsel vorgenommen wird. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug.The invention relates to a method for operating a motor vehicle, in which the motor vehicle drives autonomously. On a display of the motor vehicle, at least one maneuver just performed by the motor vehicle and / or at least one upcoming maneuver is shown. A control device of the motor vehicle causes a lane change to be carried out as the at least one maneuver. The invention further relates to a motor vehicle.

Der technologische Fortschritt im Bereich des hochautomatisierten Fahrens und des vollautomatisieren Fahrens erlaubt es Fahrzeugen in zunehmendem Maße, bei Vorliegen bestimmter Umgebungsbedingungen die Längsführung und die Querführung des Kraftfahrzeugs zu übernehmen. Ein Fahrer des Kraftfahrzeugs muss dann das autonome System für einen gegebenen Zeitraum nicht mehr permanent überwachen. Vielmehr kann sich der Fahrer in dieser Zeit mit anderen Aufgaben beschäftigen. Dies führt dazu, dass der Fahrer kein dauerhaftes Verständnis mehr von der Verkehrssituation und dem Verhalten des Kraftfahrzeugs beim autonomen Fahren hat.Technological progress in the field of highly automated driving and fully automated driving allows vehicles to take over the longitudinal and lateral guidance of the motor vehicle to an increasing extent when certain environmental conditions exist. A driver of the motor vehicle then no longer has to monitor the autonomous system permanently for a given period of time. Rather, the driver can deal with other tasks during this time. This means that the driver no longer has a permanent understanding of the traffic situation and the behavior of the motor vehicle when driving autonomously.

Es wird beispielsweise bei einem in der DE 10 2011 121 948 A1 beschriebenen Verfahren ein Kraftfahrzeugführer über ein mittels eines Fahrerassistenzsystems geplantes und vom Kraftfahrzeug durchgeführtes Fahrmanöver informiert. Das Fahrerassistenzsystem erfasst zyklisch die aktuelle Verkehrssituation anhand von Umgebungsdaten und plant auf der Grundlage der erfassten Umgebungsdaten ein Fahrmanöver. Das Fahrmanöver wird in einem Bild auf einer Anzeige dargestellt.It is used for example in the DE 10 2011 121 948 A1 The method described informs a motor vehicle driver of a driving maneuver planned and carried out by the motor vehicle using a driver assistance system. The driver assistance system cyclically records the current traffic situation on the basis of environmental data and plans a driving maneuver based on the captured environmental data. The driving maneuver is shown in a picture on a display.

Bei einem derartigen Verfahren wird der Fahrer lediglich über das Ergebnis der Planung informiert.With such a method, the driver is only informed about the result of the planning.

Demgegenüber beschreiben die US 9 132 840 B1 und die US 8 738 213 B1 ein autonomes Fahrzeug, bei welchem ein Computer auf einem Bildschirm Symbole und Bilder darstellt, welche es einem Fahrzeuginsassen ermöglichen sollen zu verstehen, welche Aktionen das Fahrzeug in der nahen Zukunft durchführen wird. Beispielsweise kann ein Stoppschild an einer Kreuzung dargestellt werden, auf welche sich das Fahrzeug zubewegt. Ein Teil eines die Bewegung des Fahrzeugs auf der Anzeige darstellenden Pfads erhält dann eine Schraffur. Die Schraffur gibt an, dass der Computer das Fahrzeug an dem Stoppschild für eine bestimmte Zeitspanne stoppen lässt. Auf dem Bildschirm kann auch mittels eines Texts angezeigt werden, dass das Fahrzeug gerade wartet. Wenn der Computer feststellt, dass ein Fahrstreifenwechsel angemessen ist, zeigt der Computer auf dem Bildschirm ein Abbiegezeichen an, welches angibt, dass das Fahrzeug den Fahrstreifen wechseln wird. Auch dieses Verfahren ist im Hinblick auf die Nachvollziehbarkeit der autonom durchgeführten Manöver des Fahrzeugs verbesserungsbedürftig.In contrast, they describe US 9 132 840 B1 and the US 8 738 213 B1 an autonomous vehicle, in which a computer displays symbols and images on a screen, which are intended to enable a vehicle occupant to understand what actions the vehicle will take in the near future. For example, a stop sign can be displayed at an intersection towards which the vehicle is moving. Part of a path that shows the movement of the vehicle on the display is then hatched. The hatching indicates that the computer has the vehicle stop at the stop sign for a certain period of time. Text can also be displayed on the screen to indicate that the vehicle is waiting. When the computer determines that a lane change is appropriate, the computer displays a turn sign on the screen indicating that the vehicle will change lanes. This method also needs to be improved with regard to the traceability of the autonomously carried out maneuvers of the vehicle.

Auch die DE 10 2013 016 242 A1 offenbart ein Verfahren für ein autonom fahrendes Fahrzeug, bei dem zukünftige Fahrmanöver angezeigt werden. Die Anzeige enthält zusätzlich noch Hinweise auf die Situation und erforderliche Fahrereingriffe.Also the DE 10 2013 016 242 A1 discloses a method for an autonomously driving vehicle in which future driving maneuvers are displayed. The display also contains information on the situation and necessary driver intervention.

Aus der DE 10 2011 121 948 A1 ist zudem ein Verfahren für ein Fahrzeug mit einer Anzeige bekannt, durch die ein aktuelles oder zukünftiges Manöver dargestellt wird. Bei dem Manöver kann es sich um einen Fahrstreifenwechsel handeln. Zur Darstellung der Situation werden unter anderen Umgebungsdaten und relevante, markierte Objekte angezeigt.From the DE 10 2011 121 948 A1 there is also known a method for a vehicle with a display that shows a current or future maneuver. The maneuver can be a change of lane. To display the situation, other environmental data and relevant, marked objects are displayed.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Verfahren und ein Kraftfahrzeug der eingangs genannten Art zu schaffen, mittels welchem ein besseres Verständnis eines autonom vorgenommenen Manövers erreichbar ist.The object of the present invention is therefore to create a method and a motor vehicle of the type mentioned at the beginning, by means of which a better understanding of an autonomously performed maneuver can be achieved.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 oder 2 sowie durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 9 oder 10 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.This object is achieved by a method with the features of patent claim 1 or 2 and by a motor vehicle with the features of patent claim 9 or 10. Advantageous refinements with expedient developments of the invention are specified in the dependent claims.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs fährt das Kraftfahrzeug autonom. Auf einer Anzeige des Kraftfahrzeugs wird wenigstens ein von dem Kraftfahrzeug gerade durchgeführtes Manöver und/oder wenigstens ein bevorstehendes Manöver dargestellt. Eine Steuerungseinrichtung des Kraftfahrzeugs bewirkt, dass als das wenigstens eine Manöver ein Fahrstreifenwechsel vorgenommen wird. Die Steuerungseinrichtung wählt aus einer Mehrzahl von vorbestimmten Begründungen für den Fahrstreifenwechsel eine Begründung aus. Einem Insassen des Kraftfahrzeugs wird die ausgewählte Begründung kommuniziert. Der Insasse des Kraftfahrzeugs, insbesondere der Fahrer, wird also in seinem Verständnis der automatisierten Fahrfunktion unterstützt. So wird es dem Fahrer ermöglicht, Vertrauen in die automatisierte Fahrfunktion, also in den autonomen Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs aufbauen. Der Fahrer hat nämlich aufgrund der Anzeige sowohl des Manövers als auch der Begründung des Manövers die Möglichkeit, das Verhalten des autonom oder automatisiert fahrenden Kraftfahrzeugs zu erkennen, zu verstehen und gegebenenfalls zu antizipieren.In the method according to the invention for operating a motor vehicle, the motor vehicle drives autonomously. On a display of the motor vehicle, at least one maneuver just performed by the motor vehicle and / or at least one upcoming maneuver is shown. A control device of the motor vehicle causes a lane change to be carried out as the at least one maneuver. The control device selects a reason from a plurality of predetermined reasons for the lane change. The selected reason is communicated to an occupant of the motor vehicle. The occupant of the motor vehicle, in particular the driver, is thus supported in his understanding of the automated driving function. This enables the driver to build trust in the automated driving function, that is, in the autonomous driving mode of the motor vehicle. This is because the driver has the option of recognizing, understanding and, if necessary, anticipating the behavior of the motor vehicle driving autonomously or automatically, on the basis of the display of both the maneuver and the reason for the maneuver.

Insbesondere bei einem Fahrstreifenwechsel ist es von Bedeutung, wenn der Insasse des Kraftfahrzeugs beziehungsweise der Fahrer den Grund für den gerade durchgeführten oder unmittelbar bevorstehenden Fahrstreifenwechsel nachvollziehen kann. Dadurch gewinnt der Fahrer Vertrauen in das autonom auf einen benachbarten Fahrstreifen wechselnde Kraftfahrzeug, sodass der Fahrer während des autonomen Fahrens besonders gelassen bleibt und nicht etwa hektisch oder panisch wird. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn der Fahrer in bestimmten Situationen wieder die manuelle Fahrzeugführung übernimmt. Dann ist nämlich eine erhöhte Fahrsicherheit erreichbar, da der Fahrer aufgrund des besseren Verständnisses der zuvor autonom vorgenommenen Manöver das Kraftfahrzeug besonders sicher manuell führen kann. In the case of a lane change in particular, it is important if the occupant of the motor vehicle or the driver can understand the reason for the lane change that has just been carried out or is imminent. As a result, the driver gains confidence in the motor vehicle that changes autonomously to an adjacent lane, so that the driver remains particularly relaxed during autonomous driving and does not become hectic or panicked. This is particularly important when the driver takes over manual vehicle guidance again in certain situations. In that case, increased driving safety can be achieved, since the driver can guide the motor vehicle particularly safely manually due to the better understanding of the maneuvers previously carried out autonomously.

Dem Fahrer werden also bevorzugt die Resultate von Entscheidungsprozessen veranschaulicht, welche zum Vornehmen des autonom durchgeführten Manövers führen. Dies geschieht, indem dem Fahrer beziehungsweise Insassen die ausgewählte Begründung kommuniziert wird.The driver is therefore preferably shown the results of decision-making processes which lead to the maneuver being carried out autonomously. This is done by communicating the selected reason to the driver or occupant.

Mit anderen Worten wird der Insasse beziehungsweise Fahrer also nicht nur darüber informiert, was passiert, also welches Manöver vom Kraftfahrzeug autonom vorgenommen wird, sondern auch warum dieses Manöver vorgenommen wird. Insbesondere bei einem hochautomatisierten und somit vergleichsweise weitgehend autonomen Fahren des Fahrzeugs ist das Kommunizieren der ausgewählten Begründungvorteilhaft. Bei diesem hochautomatisierten Fahren muss der Fahrer das System nicht dauernd überwachen. Jedoch wird hier der Fahrer aufgefordert, die manuelle Führung des Kraftfahrzeugs zu übernehmen, etwa wenn die Komplexität der Fahrsituation für eine Fortsetzung des autonomen Fahrens zu hoch wird.In other words, the occupant or driver is not only informed of what is happening, that is to say which maneuver is being carried out autonomously by the motor vehicle, but also why this maneuver is being carried out. In particular in the case of highly automated and therefore comparatively largely autonomous driving of the vehicle, communicating the selected reason is advantageous. With this highly automated driving, the driver does not have to continuously monitor the system. However, here the driver is asked to take over the manual control of the motor vehicle, for example if the complexity of the driving situation becomes too high for a continuation of the autonomous driving.

Insbesondere beim hochautomatisierten Kraftfahrzeug liegt somit ein Vorteil in der konstanten Vermittlung der Begründung des Verhaltens des Kraftfahrzeugs. Der Fahrer braucht nämlich das System nicht permanent zu überwachen. Jedoch ist es vorteilhaft, wenn der Fahrer mit den Fähigkeiten und Grenzen des Systems vertraut ist. Dies wird durch das Kommunizieren der aus der Mehrzahl von vorbestimmten Begründungen ausgewählten Begründung erreicht. Es kann also mithilfe der Kommunikation, insbesondere einem Anzeigen, der ausgewählten Begründung für ein jeweiliges Manöver ein besseres Verständnis für das System aufgebaut werden, als dies bei einer reinen Umfelddarstellung möglich wäre.In the case of the highly automated motor vehicle, in particular, there is an advantage in constantly conveying the reasons for the motor vehicle's behavior. The driver does not need to constantly monitor the system. However, it is advantageous if the driver is familiar with the capabilities and limits of the system. This is achieved by communicating the reason selected from the plurality of predetermined reasons. With the help of communication, in particular an indication, the selected reasoning for a respective maneuver, a better understanding of the system can be built up than would be possible with a pure representation of the environment.

Dem Fahrer werden also Informationen in Form der Begründungen bereitgestellt, welche in der Steuerungseinrichtung vorliegen und dazu geführt haben, dass die Steuerungseinrichtung das Vornehmen eines bestimmten Manövers bewirkt. Jedoch lässt die Steuerungseinrichtung den Insassen beziehungsweise Fahrer an diesem Entscheidungsprozess teilhaben, indem die Begründung kommuniziert wird. So kann gewährleistet werden, dass der Fahrer eine gute Kenntnis über die Fähigkeiten und Grenzen des Systems erlangt. Der Fahrer kann also zu jedem Zeitpunkt während der autonomen Fahrt überprüfen, ob das System in der Lage ist, angemessen auf die vorliegende Verkehrssituation einzugehen beziehungsweise ob das System auf diese eingehen wird.The driver is therefore provided with information in the form of the reasons, which are present in the control device and have resulted in the control device causing a certain maneuver to be carried out. However, the control device allows the occupant or driver to participate in this decision process by communicating the reason. This can ensure that the driver has a good understanding of the capabilities and limits of the system. The driver can therefore check at any time during the autonomous drive whether the system is able to adequately respond to the current traffic situation or whether the system will respond to it.

Da die ausgewählte Begründung in der jeweiligen Fahrsituation kommuniziert wird, ist dies dem Fahrer beziehungsweise Insassen erheblich eingängiger, als wenn Informationen über Fähigkeiten und Grenzen eines hochautomatisiert fahrenden Systems aus einem Bordbuch beziehungsweise einer Bedienungsanleitung bezogen werden. Des Weiteren ist dies deutlich weniger aufwendig, als wenn eine Erklärung oder Erläuterung der Systemfähigkeiten beziehungsweise Systemgrenzen vor einer Fahrt, insbesondere vor einer ersten Fahrt, mit dem hochautomatisiert fahrenden Kraftfahrzeug erfolgt.Since the selected reason is communicated in the respective driving situation, this is considerably more catchy for the driver or occupant than if information about the capabilities and limits of a highly automated driving system is obtained from a log book or operating instructions. Furthermore, this is significantly less complex than if the system capabilities or system limits are explained or explained before the journey, in particular before the first journey, with the highly automated motor vehicle.

Als Begründung für den Fahrstreifenwechsel kann angegeben werden, dass durch diesen ein Überholen eines weiteren Fahrzeugs erreicht wird. In diesem Fall dient der Fahrstreifenwechsel also dazu, einen Geschwindigkeitsvorteil zu erlangen. Wenn also dem Insassen beziehungsweise Fahrer kommuniziert wird, dass der Fahrstreifenwechsel dem Überholen des weiteren Fahrzeugs dient, so ist dies dem Fahrer unmittelbar verständlich. Sieht der Fahrer zudem das zu überholende weitere Fahrzeug in der Umgebung und/oder auf der Anzeige, so kann besonders weitgehend ausgeschlossen werden, dass der Fahrer als Grund für den Fahrstreifenwechsel einen Fehler des autonom fahrenden Kraftfahrzeugs annimmt. Dies ist dem Verständnis des autonom vorgenommenen Manövers und einem erhöhten Vertrauen in das autonom fahrende Kraftfahrzeug zuträglich.As a reason for the lane change, it can be stated that an overtaking of another vehicle is achieved by this. In this case, the lane change serves to gain a speed advantage. If it is communicated to the occupant or driver that the lane change serves to overtake the further vehicle, this is immediately understandable to the driver. If the driver also sees the other vehicle to be overtaken in the vicinity and / or on the display, it can be largely excluded that the driver assumes an error in the autonomously driving motor vehicle as the reason for the lane change. This is conducive to the understanding of the autonomously performed maneuver and an increased confidence in the autonomously driving motor vehicle.

Alternativ kann als Begründung für den Fahrstreifenwechsel angegeben werden, dass durch diesen ein Befolgen eines Gebots erreicht wird, einen bestimmten Fahrstreifen zu benutzen. Beispielsweise gilt in einer Reihe von Ländern mit Rechtsverkehr ein Rechtsfahrgebot, also insbesondere das Gebot, auf bestimmten Straßen von mehreren Fahrstreifen möglichst den rechten Fahrstreifen zu nutzen. Es kann also das Rechtsfahrgebot besagen, dass gemäß der von der Steuerungseinrichtung durchgeführten Verarbeitung von erfassten Umgebungsdaten keine Motivation besteht, den aktuellen Fahrstreifen beizubehalten, sondern vielmehr auf den (beispielsweise rechten) Fahrstreifen zu wechseln. Das Gebot kann aber auch dadurch bedingt sein, dass etwa aufgrund einer Fahrbahnverengung weniger Fahrstreifen (oder nur ein Fahrstreifen) überhaupt zu befahren sind. Auch kann das Gebot daher rühren, einem nachfolgenden, schneller fahrenden Fahrzeug durch Ausweichen auf den bestimmten Fahrstreifen Platz zu machen. Auch in einem solchen Fall ist das Kommunizieren der für diesen Fahrstreifenwechsel ausgewählten, also gültigen Begründung vorteilhaft, um dem Fahrer ein verbessertes Verständnis des autonom vorgenommenen Manövers zu vermitteln.As an alternative, the reason for the lane change can be stated that it follows a command to use a certain lane. For example, in a number of countries with right-hand traffic, a right-hand driving bid applies, in particular the bid to use the right-hand lane on several roads if possible. The right-hand drive command can therefore state that there is no motivation to maintain the current lane, but rather to switch to the (for example right) lane, in accordance with the processing of acquired environmental data carried out by the control device. The bid may also be due to the fact that, for example due to a narrowing of the carriageway, fewer lanes (or only one lane) can be driven at all. The commandment can also come from making room for a following, faster-moving vehicle by dodging on the specific lane. Even in such a case, it is advantageous to communicate the justification that is valid for this lane change, in order to provide the driver with an improved understanding of the autonomously performed maneuver.

Alternativ kann als Begründung für den Fahrstreifenwechsel angegeben werden, dass durch diesen ein Einordnen zum Ansteuern eines mittels eines Navigationssystems des Fahrzeugs bestimmten Ziels erreicht wird. Bei einem solchen der Navigation geschuldeten Fahrstreifenwechsel ist dieser also erforderlich, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Auch in einem solchen Fall dient das Kommunizieren der Begründung für den Fahrstreifenwechsel dem besseren Verständnis des autonom vorgenommenen Manövers.Alternatively, it can be stated as a reason for the lane change that an arrangement for driving to a destination determined by means of a navigation system of the vehicle is achieved. In the case of such a lane change owing to the navigation, this is necessary in order to reach the desired destination. Even in such a case, communicating the reason for the lane change serves to better understand the autonomously performed maneuver.

Vorzugsweise bewirkt die Steuerungseinrichtung des Kraftfahrzeugs, dass im Anschluss an den Fahrstreifenwechsel und/oder vor dem Fahrstreifenwechsel wenigstens ein Längsführungsmanöver autonom vorgenommen wird. Hierbei wählt die Steuerungseinrichtung aus einer Mehrzahl von vorbestimmten Begründungen für das Längsführungsmanöver zumindest eine Begründung aus. Dem Insassen des Kraftfahrzeugs wird die zumindest eine ausgewählte Begründung kommuniziert. Dadurch kann sichergestellt werden, dass auch im Hinblick auf die autonom vorgenommenen Längsführungsmanöver ein besseres Verständnis und somit ein Vertrauen in das autonome Fahren erreicht wird. Auch dies ist einer gesteigerten Fahrsicherheit zuträglich.The control device of the motor vehicle preferably has the effect that at least one longitudinal guidance maneuver is carried out autonomously after the lane change and / or before the lane change. Here, the control device selects at least one reason from a plurality of predetermined reasons for the longitudinal guidance maneuver. The at least one selected reason is communicated to the occupant of the motor vehicle. This can ensure that a better understanding and thus trust in autonomous driving is also achieved with regard to the autonomously performed longitudinal guidance maneuvers. This is also conducive to increased driving safety.

Insbesondere bei Längsführungsmanövern kann es vorkommen, dass unterschiedliche Längsführungsmanöver rasch wechselnd aufeinander folgen. Entsprechend können dann auch die jeweiligen Begründungen rasch wechseln. Um hier dafür zu sorgen, dass der Insasse beziehungsweise Fahrer des Kraftfahrzeugs nicht verwirrt wird, können diesem auch mehrere Begründungen zugleich kommuniziert werden. Dies gilt insbesondere, wenn zum Kommunizieren der Begründung die Anzeige des Kraftfahrzeugs eingesetzt wird.In particular in the case of longitudinal guidance maneuvers, it can happen that different longitudinal guidance maneuvers follow one another quickly and alternately. Accordingly, the respective reasons can quickly change. In order to ensure that the occupant or driver of the motor vehicle is not confused, several reasons can be communicated to it at the same time. This applies in particular if the display of the motor vehicle is used to communicate the reason.

Als die zumindest eine Begründung für das Längsführungsmanöver kann angegeben werden, warum eine Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs verändert oder beibehalten wird. Beispielsweise kann als Begründung angegeben werden, dass das Kraftfahrzeug als autonom durchgeführtes Längsführungsmanöver eine Freifahrt vornimmt. Hierbei fährt das Kraftfahrzeug mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit und kann entsprechend ausgehend von einer geringeren Geschwindigkeit auf diese Höchstgeschwindigkeit beschleunigen.The at least one reason for the longitudinal guidance maneuver can be stated as to why a driving speed of the motor vehicle is changed or maintained. For example, it can be stated as a reason that the motor vehicle is performing a free run as an autonomously performed longitudinal guidance maneuver. Here, the motor vehicle runs at the permitted maximum speed and can accelerate accordingly from a lower speed to this maximum speed.

Des Weiteren kann als Längsführungsmanöver eine Folgefahrt durchgeführt werden, bei welcher die Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs von der Fahrgeschwindigkeit eines voraus fahrenden Fahrzeugs abhängt. Entsprechend wird hier die Fahrgeschwindigkeit vergrößert, verringert oder beibehalten, je nachdem, mit welcher Geschwindigkeit das voraus fahrende Fahrzeug oder Vorderfahrzeug gerade fährt.Furthermore, a follow-up drive can be carried out as a longitudinal guidance maneuver, in which the driving speed of the motor vehicle depends on the driving speed of a preceding vehicle. Accordingly, the driving speed is increased, decreased or maintained here, depending on the speed at which the vehicle in front or the vehicle in front is currently driving.

Als Begründung für das Längsführungsmanöver kann des Weiteren angegeben werden, dass aufgrund eines Tempolimits eine Verzögerung vorgenommen wird. Das Kraftfahrzeug kann also im autonomen Fahrbetrieb abgebremst werden, um eine derzeit gültige Geschwindigkeitsbegrenzung oder eine bevorstehende beziehungsweise zukünftige Geschwindigkeitsbegrenzung zu respektieren.As a reason for the longitudinal guidance maneuver, it can also be stated that there is a delay due to a speed limit. The motor vehicle can therefore be braked in autonomous driving mode in order to respect a currently valid speed limit or an upcoming or future speed limit.

Des Weiteren kann die Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs deswegen verringert werden, weil sich das autonom fahrende Kraftfahrzeug einer engen Kurve nähert. Hier erfolgt das Verzögern, um eine komfortable Kurvengeschwindigkeit nicht zu überschreiten. In analoger Weise kann die Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs verringert werden, wenn das Kraftfahrzeug auf eine Ampel oder eine Stopplinie zufährt, wenn ein Stau oder eine Baustelle erreicht wird oder wenn etwa das auf einer Autobahn fahrende Kraftfahrzeug an einer Abfahrt die Autobahn verlässt. Auch diese Umstände können als ausgewählte Begründung dem Insassen kommuniziert werden, sodass dieser nachvollziehen kann, warum die Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs verändert, insbesondere verringert wird.Furthermore, the driving speed of the motor vehicle can be reduced because the autonomously driving motor vehicle approaches a tight curve. Here the deceleration takes place in order not to exceed a comfortable cornering speed. The driving speed of the motor vehicle can be reduced in an analogous manner if the motor vehicle approaches a traffic light or a stop line, if a traffic jam or a construction site is reached or if the motor vehicle traveling on a freeway leaves the freeway at a departure. These circumstances can also be communicated to the occupant as a selected reason, so that the occupant can understand why the driving speed of the motor vehicle changes, in particular is reduced.

Bevorzugt wird dem Insassen des Kraftfahrzeugs die ausgewählte Begründung kommuniziert, indem auf der Anzeige wenigstens ein die ausgewählte Begründung wiedergebendes Zeichen dargestellt wird. Dies hat den Vorteil, dass der Insasse welcher auf der Anzeige des Kraftfahrzeugs das gerade durchgeführte Manöver betrachtet, zugleich über den Grund des autonom durchgeführten Manövers Aufschluss erhält.The selected reason is preferably communicated to the occupant of the motor vehicle by displaying at least one character representing the selected reason on the display. This has the advantage that the occupant who looks at the maneuver just carried out on the display of the motor vehicle at the same time receives information about the reason for the autonomously performed maneuver.

Erfindungsgemäß lässt sich die ausgewählte Begründung vom Insassen besonders einfach und intuitiv nachvollziehen, wenn durch mehrere Schriftzeichen, etwa mittels eines mehrere Schriftzeichen in Form von Buchstaben umfassenden Worts oder mittels eines Textes die Begründung auf der Anzeige dargestellt wird.According to the invention, the selected reason can be understood particularly easily and intuitively by the occupant if the reason is shown on the display by means of several characters, for example by means of a word comprising several characters in the form of letters or by means of a text.

Gemäß einer Alterative der Erfindung ist vorgesehen, dass auf der Anzeige die Mehrzahl der vorbestimmten Begründungen angezeigt und die ausgewählte Begründung hervorgehoben wird. Dann ist nämlich der Insasse rasch mit allen vorbestimmten Begründungen vertraut, sodass er diese besonders einfach nachvollziehen kann. Auch dies erleichtert das Verständnis für das autonom vorgenommene Manöver.According to an alternative of the invention, it is provided that the majority of the predetermined reasons are shown on the display and the selected reason is highlighted. Then the occupant is quickly familiar with all of the predetermined reasons, so that he can easily understand them. This also makes it easier to understand the autonomous maneuver.

Zum Hervorheben der ausgewählten Begründung kann ein Kontrast zwischen wenigstens einem die ausgewählte Begründung wiedergebenden Zeichen und einer Umgebung des Zeichens erhöht werden. Bei einer dunklen Umgebung kann beispielsweise die Helligkeit des Zeichens vergrößert werden. Dies erleichtert auch die Lesbarkeit des Zeichens im Dunkeln beziehungsweise bei schwächerem oder schwächer werdendem Tageslicht.To emphasize the selected reasoning, a contrast can be increased between at least one character representing the selected reasoning and an environment of the character. For example, in a dark environment, the brightness of the character can be increased. This also makes the sign easier to read in the dark or when the daylight becomes weaker or weaker.

Wenn zum Wiedergeben der zumindest einen ausgewählten Begründung mehrere Schriftzeichen, etwa in Form von einzelnen Worten oder in Form eines Textes verwendet werden, verbessert sich durch das Erhöhen des Kontrasts die Lesbarkeit derselben.If several characters, for example in the form of individual words or in the form of a text, are used to represent the at least one selected reasoning, the legibility is improved by increasing the contrast.

Der Kontrast kann insbesondere schrittweise erhöht werden, nämlich immer dann, wenn eine in der Steuerungseinrichtung durchgeführte Rechenoperation die Begründung für ein derzeit vorgenommenes Manöver ermittelt hat. Ergibt sich dann, dass eine Vielzahl von aufeinander folgenden Begründungen gleich sind, so verstärkt sich zunehmend der Kontrast des wenigstens einen diese Begründung wiedergebenden Zeichens. Beispielsweise tritt dann der Text zunehmend deutlicher auf der Anzeige hervor. Dies macht dem Insassen auf besonders nachvollziehbare Art und Weise die Resultate der von einer Recheneinrichtung der Steuerungseinrichtung getroffenen Entscheidungsprozesse deutlich.The contrast can in particular be increased step by step, namely whenever a computing operation carried out in the control device has determined the reason for a maneuver currently being carried out. If it then emerges that a large number of consecutive reasons are the same, the contrast of the at least one sign representing this reason increases increasingly. For example, the text will then appear increasingly clearly on the display. This makes the occupant clear in a particularly comprehensible manner the results of the decision processes made by a computing device of the control device.

Der Kontrast zwischen die zumindest eine ausgewählte Begründung wiedergebenden Zeichen und der Umgebung ist somit vorzugsweise zugleich ein Maß für die Wahrscheinlichkeit, dass die ausgewählte Begründung die Ursache für das autonom vorgenommene Manöver zutreffend wiedergibt. Insbesondere bei Längsführungsmanövern können jedoch auch mehrere Begründungen mit größerer Wahrscheinlichkeit als andere Begründungen die Ursache für das derzeit vorgenommene Manöver angeben. Entsprechend kann dann auch der Kontrast zwischen mehrere ausgewählte Begründungen wiedergebenden Zeichen, insbesondere Schriftzeichen beziehungsweise Wörtern oder Texten, und der Umgebung des Zeichens erhöht werden. Es können also mehrere vergleichsweise wahrscheinliche Begründungen hervorgehoben werden. Dies gilt beispielsweise, wenn sich während einer Fahrt auf einer Autobahn eine Freifahrt und eine Folgefahrt häufig miteinander abwechseln. Entsprechend können dann diese beiden Begründungen im Vergleich zu den übrigen vorbestimmten Begründungen stärker hervorgehoben werden, jedoch weniger stark, als wenn lediglich eine einzige ausgewählte Begründung von den übrigen vorbestimmten Begründungen abgegrenzt werden soll.The contrast between the characters representing at least one selected reason and the surroundings is thus preferably also a measure of the probability that the selected reason accurately reflects the cause of the autonomously performed maneuver. Particularly in the case of longitudinal guidance maneuvers, however, several reasons can be more likely than other reasons to indicate the cause of the maneuver currently being carried out. Correspondingly, the contrast between several characters representing selected reasons, in particular characters or words or texts, and the surroundings of the character can then also be increased. Several comparatively probable reasons can therefore be emphasized. This applies, for example, if a freeway and a subsequent journey alternate with each other while driving on a freeway. Accordingly, these two justifications can then be emphasized more than the other predetermined justifications, but less strongly than if only a single selected justification is to be distinguished from the other predetermined justifications.

Auf der Anzeige kann die Mehrzahl der vorbestimmten Begründungen in einer Liste angezeigt werden. Bei einem Wechsel von einer ersten ausgewählten Begründung zu einer zweiten ausgewählten Begründung kann der Kontrast zwischen dem wenigstens einen die erste ausgewählte Begründung wiedergebenden Zeichen und der Umgebung des Zeichens verringert werden. In analoger Weise kann der Kontrast zwischen dem wenigstens einen die zweite ausgewählte Begründung wiedergebenden Zeichen und der Umgebung des Zeichens erhöht werden. Es kann so ein allmählicher Übergang von der ersten ausgewählten Begründung zur zweiten ausgewählten Begründung dem Insassen des Kraftfahrzeugs veranschaulicht werden. So kann bei rasch wechselnden Begründungen ein besonders weicher Übergang zwischen denselben realisiert werden. Dies trägt dazu bei, dass der Insasse beziehungsweise Fahrer des Kraftfahrzeugs die Begründungen besonders gut nachvollziehen und somit die autonom vorgenommen Manöver besser verstehen kann.The majority of the predetermined reasons can be shown in a list on the display. When changing from a first selected reason to a second selected reason, the contrast between the at least one character representing the first selected reason and the surroundings of the character can be reduced. The contrast between the at least one character representing the second selected reason and the surroundings of the character can be increased in an analogous manner. A gradual transition from the first selected reason to the second selected reason can thus be illustrated to the occupant of the motor vehicle. In this way, a particularly smooth transition between the same can be realized with rapidly changing reasons. This contributes to the fact that the occupant or driver of the motor vehicle can understand the reasons particularly well and thus can better understand the autonomously performed maneuvers.

Schließlich hat es sich als vorteilhaft gezeigt, wenn auf der Anzeige ein das Kraftfahrzeug repräsentierendes Symbol und wenigstens ein weiteres Symbol angezeigt wird. Durch das wenigstes eine weitere Symbol wird das gerade durchgeführte Manöver und/oder das bevorstehende Manöver veranschaulicht. Beispielsweise können weitere Symbole Bremslichter und/oder Fahrtrichtungsanzeiger des Kraftfahrzeugs repräsentieren und etwa durch Blinken anzeigen, dass das Kraftfahrzeug gerade bremst beziehungsweise ein Fahrstreifenwechsel bevorsteht. Auch kann durch einen Pfeil oder dergleichen eine Geradeausfahrt beziehungsweise der Fahrstreifenwechsel veranschaulicht und insbesondere durch die Länge eines solchen Pfeils beispielsweise die Geschwindigkeit angezeigt werden. Durch derartige auf der Anzeige dargestellte Symbole lässt sich dem Insassen das jeweilige Manöver gut veranschaulichen, sodass er die zugehörige Begründung dem Manöver besonders gut zuordnen kann.Finally, it has proven advantageous if a symbol representing the motor vehicle and at least one further symbol are shown on the display. The at least one further symbol illustrates the maneuver just carried out and / or the upcoming maneuver. For example, further symbols can represent brake lights and / or direction indicators of the motor vehicle and can indicate, for example by flashing, that the motor vehicle is braking or that a lane change is imminent. A straight line or a change of lane can also be illustrated by an arrow or the like and in particular the length of such an arrow, for example, indicates the speed. Such symbols shown on the display clearly illustrate the respective maneuver for the occupant, so that he can assign the associated reasoning to the maneuver particularly well.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug weist wenigstens einen Sensor zum Erfassen von Gegebenheiten in einer Umgebung des Kraftfahrzeugs auf. Eine Steuerungseinrichtung des Kraftfahrzeugs dient dem Ansteuern wenigstens eines Aktors zum autonomen Fahren in Abhängigkeit von Signalen des wenigstens einen Sensors. Das Kraftfahrzeug weist eine Anzeige zum Darstellen wenigstens eines von dem Kraftfahrzeug gerade durchgeführten Manövers und/oder wenigstens eines bevorstehenden Manövers auf. Mittels der Steuerungseinrichtung des Kraftfahrzeugs kann bewirkt werden, dass als das wenigstens eine Manöver ein Fahrstreifenwechsel vorgenommen wird. Die Steuerungseinrichtung ist dazu ausgebildet, aus einer Mehrzahl von vorbestimmten Begründungen für den Fahrstreifenwechsel eine Begründung auszuwählen. Das Kraftfahrzeug weist Mittel auf, um einem Insassen des Kraftfahrzeugs die ausgewählte Begründung zu kommunizieren. Entsprechend ist das Kraftfahrzeug zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ausgebildet.The motor vehicle according to the invention has at least one sensor for detecting conditions in an environment of the motor vehicle. A control device of the motor vehicle is used to control at least one actuator for autonomous driving as a function of signals from the at least one sensor. The motor vehicle has a display for displaying at least one maneuver just performed by the motor vehicle and / or at least one upcoming maneuver. By means of the control device of the Motor vehicle can be caused that a lane change is carried out as the at least one maneuver. The control device is designed to select a reason from a plurality of predetermined reasons for the lane change. The motor vehicle has means for communicating the selected reason to an occupant of the motor vehicle. Accordingly, the motor vehicle is designed to carry out the method according to the invention.

Insbesondere weist die Steuerungseinrichtung eine Prozessoreinrichtung auf, die dazu eingerichtet ist, das erfindungsgemäße Verfahren durchzuführen. Die Prozessoreinrichtung kann hierzu zumindest einen Mikroprozessor und/oder zumindest einen Mikrocontroller aufweisen. Des Weiteren kann die Prozessoreinrichtung einen Programmcode aufweisen, der dazu eingerichtet ist, bei Ausführen durch die Prozessoreinrichtung das erfindungsgemäße Verfahren durchzuführen. Der Programmcode kann in einem Datenspeicher der Prozessoreinrichtung gespeichert sein.In particular, the control device has a processor device which is set up to carry out the method according to the invention. For this purpose, the processor device can have at least one microprocessor and / or at least one microcontroller. Furthermore, the processor device can have a program code which is set up to carry out the method according to the invention when executed by the processor device. The program code can be stored in a data memory of the processor device.

Die für das erfindungsgemäße Verfahren beschriebenen Vorteile und bevorzugten Ausführungsformen gelten auch für das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug und umgekehrt.The advantages and preferred embodiments described for the method according to the invention also apply to the motor vehicle according to the invention and vice versa.

Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es sind somit auch Ausführungen als von der Erfindung umfasst und offenbart anzusehen, die in den Figuren nicht explizit gezeigt oder erläutert sind, jedoch durch separierte Merkmalskombinationen aus den erläuterten Ausführungen hervorgehen und erzeugbar sind. Es sind somit auch Ausführungen und Merkmalskombinationen als offenbart anzusehen, die nicht alle Merkmale eines ursprünglich formulierten unabhängigen Anspruchs aufweisen.The features and combinations of features mentioned above in the description and the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures can be used not only in the combination indicated in each case, but also in other combinations or on their own, without the scope of Leaving invention. Embodiments are thus also to be regarded and encompassed by the invention, which are not explicitly shown or explained in the figures, but which emerge from the explanations explained and can be generated by separate combinations of features. Designs and combinations of features that do not have all the features of an originally formulated independent claim are therefore also to be regarded as disclosed.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen sowie anhand der Zeichnungen. Dabei zeigen:

  • 1 stark schematisiert ein zum autonomen Fahren ausgebildetes Kraftfahrzeug mit einer Anzeige zur Umfelddarstellung und zur Darstellung einer Begründung eines autonom durchgeführten Manövers
  • 2 schematisch eine Umfelddarstellung auf der Anzeige des autonom fahrenden Kraftfahrzeugs, wobei Begründungen für ein von dem autonom fahrenden Kraftfahrzeug durchgeführtes Manöver in einer auf der Anzeige dargestellten Liste aufgeführt und die zutreffende Begründung optisch hervorgehoben ist; und
  • 3 schematisch eine alternative Umfelddarstellung auf der Anzeige mit zusätzlicher Begründung des Manövers, wobei ausschließlich die Begründung des gerade aktiven Manövers angezeigt wird.
Further advantages, features and details of the invention emerge from the claims, the following description of preferred embodiments and with reference to the drawings. Show:
  • 1 highly schematized a motor vehicle designed for autonomous driving with a display for displaying the surroundings and for showing a reason for an autonomously performed maneuver
  • 2nd schematically shows an environment on the display of the autonomously driving motor vehicle, with justifications for a maneuver performed by the autonomously driving motor vehicle listed in a list shown on the display and the appropriate reason is optically highlighted; and
  • 3rd schematically an alternative representation of the surroundings on the display with additional reason for the maneuver, whereby only the reason for the currently active maneuver is shown.

1 zeigt stark schematisiert ein Kraftfahrzeug 10, welches zum autonomen beziehungsweise automatisierten Fahren ausgebildet ist. Insbesondere handelt es sich bei dem Kraftfahrzeug 10 um ein hochautomatisiert fahrendes Fahrzeug, bei welchem während eines definierten Zeitrahmens und in einem bestimmten Kontext wie etwa während der Fahrt auf einer Autobahn keine Kontrolle der Stellelemente durch einen Fahrer 12 erforderlich ist. Mit anderen Worten gibt der Fahrer 12 während der hochautomatisierten Fahrt die gesamte Fahrverantwortung an das Kraftfahrzeug 10 ab. Das hochautomatisiert fahrende Kraftfahrzeug 10 regelt in dieser Zeit die Steuerung des Kraftfahrzeugs 10 eigenständig mithilfe von Sensoren 14 zur Erfassung einer Umgebung 16 beziehungsweise des Umfelds des Kraftfahrzeugs 10. Die Sensoren 14, von denen in 1 lediglich einer schematisch gezeigt ist, übermitteln entsprechende Signale an eine Steuerungseinrichtung 18 des Kraftfahrzeugs 10. Die Steuerungseinrichtung 18 ist dazu ausgebildet, die Signale mittels einer geeigneten Software auszuwerten beziehungsweise die Daten zu interpretieren. In nicht näher dargestellter Art und Weise steuert die Steuerungseinrichtung 18 in Abhängigkeit von den erfassten Signalen wenigstens einen Antrieb für Räder 20, Bremsen sowie eine Lenkung des Kraftfahrzeugs 10 an. Entsprechend fährt dann das Kraftfahrzeug 10 autonom oder automatisiert. 1 shows a highly schematic motor vehicle 10th , which is designed for autonomous or automated driving. In particular, it is the motor vehicle 10th a highly automated vehicle in which, during a defined time frame and in a certain context, such as while driving on a freeway, there is no control of the control elements by a driver 12th is required. In other words, the driver gives 12th responsibility for the entire vehicle during the highly automated journey 10th from. The highly automated motor vehicle 10th regulates the control of the motor vehicle during this time 10th independently with the help of sensors 14 to capture an environment 16 or the environment of the motor vehicle 10th . The sensors 14 , of which in 1 only one is shown schematically, transmit corresponding signals to a control device 18th of the motor vehicle 10th . The control device 18th is designed to evaluate the signals using suitable software or to interpret the data. The control device controls in a manner not shown 18th depending on the detected signals at least one drive for wheels 20 , Brakes and steering of the motor vehicle 10th on. The motor vehicle then drives accordingly 10th autonomous or automated.

Die Steuerungseinrichtung 18 des Kraftfahrzeugs 10 erfasst also während der hochautomatisierten Fahrt kontinuierlich seine Umgebung 16 mittels der dafür vorgesehenen beziehungsweise in das Kraftfahrzeug 10 integrierten Sensorik beziehungsweise der Sensoren 14. Anhand der mittels der Sensoren 14 erfassten Daten kann die Steuerungseinrichtung 18 das Kraftfahrzeug 10 auf einer Straße lokalisieren und Trajektorien planen, damit sich das Kraftfahrzeug 10 kollisionsfrei und komfortabel, insbesondere entsprechend einer Zielführung, im realen Straßenverkehr bewegen kann. Zur Zielführung weist das Kraftfahrzeug 10 bevorzugt ein Navigationssystem 22 auf.The control device 18th of the motor vehicle 10th So continuously records its surroundings during the highly automated journey 16 by means of the intended or in the motor vehicle 10th integrated sensors or sensors 14 . Using the sensors 14 the control device 18th the car 10th locate on a street and plan trajectories so that the motor vehicle 10th collision-free and comfortable, especially in accordance with route guidance, in real traffic. The motor vehicle points to the destination 10th preferably a navigation system 22 on.

Die Steuerungseinrichtung 18 analysiert also kontinuierlich die Umgebung 16, um das optimale Fahrverhalten des Kraftfahrzeugs 10 zu berechnen. Die Steuerungseinrichtung 18 des Kraftfahrzeugs 10 trifft entsprechend zu jedem Zeitpunkt eine Vielzahl von Entscheidungen. Das Resultat dieser Entscheidungsprozesse ist das letztendliche Verhalten des autonom fahrenden Kraftfahrzeugs 10. Auf einer Anzeige 24 des Kraftfahrzeugs 10, etwa auf einem Bildschirm, wird die Umgebung 16 dargestellt. Auch das sich in dieser Umgebung 16 befindende Kraftfahrzeug 10 wird auf der Anzeige 24 beispielsweise als kastenförmiges Symbol 26 dargestellt. Die sensorischen Fähigkeiten des Kraftfahrzeugs 10 können also auf der Anzeige 24 für den Fahrer 12 sichtbar abgebildet werden.The control device 18th continuously analyzes the environment 16 to the optimal driving behavior of the motor vehicle 10th to calculate. The control device 18th of the motor vehicle 10th accordingly makes a multitude of decisions at all times. The result of these decision-making processes is the ultimate behavior of the autonomously driving motor vehicle 10th . On a display 24th of the motor vehicle 10th , such as on a screen, the environment 16 shown. That too in this environment 16 located motor vehicle 10th will appear on the display 24th for example as a box-shaped symbol 26 shown. The sensory capabilities of the motor vehicle 10th so can on the display 24th for the driver 12th are visibly displayed.

Vorliegend wird die Anzeige 24 jedoch auch dazu genutzt, um die Resultate der Entscheidungsprozesse zu veranschaulichen, und so wird zusätzlich zu einer Rundumsicht dem Fahrer 12 eine Begründung für das Verhalten des Kraftfahrzeugs 10 kommuniziert. Bei der Anzeige 24 handelt es sich dementsprechend um eine Benutzerschnittstelle (User interface), welche den Fahrer 12 bei dem Verständnis der automatisierten Fahrfunktion unterstützt. Entsprechend kann der Fahrer 12 Vertrauen in die automatisierte Fahrfunktion aufbauen. Dies ist insbesondere bei der hochautomatisierten Fahrt sinnvoll, bei welcher der Fahrer 12 lediglich beim Erreichen von Systemgrenzen die manuelle Fahrzeugführung wieder übernimmt. Hierfür ist es nämlich vorteilhaft, wenn sich der Fahrer 12 der Fähigkeiten und Grenzen des Kraftfahrzeugs 10 im Hinblick auf das autonome Fahren bewusst ist.The ad is present 24th However, it is also used to illustrate the results of the decision-making processes, and so in addition to an all-round view, the driver 12th a reason for the behavior of the motor vehicle 10th communicates. When viewing 24th Accordingly, it is a user interface, which the driver 12th assists in understanding the automated driving function. Accordingly, the driver can 12th Build trust in the automated driving function. This is particularly useful for the highly automated journey in which the driver 12th manual vehicle guidance only takes over again when system limits are reached. For this, it is namely advantageous if the driver 12th the capabilities and limits of the motor vehicle 10th with regard to autonomous driving.

Damit der Fahrer 12 verstehen kann, wie das hochautomatisiert fahrende Kraftfahrzeug 10 beziehungsweise die Steuerungseinrichtung 18 die über die Sensoren 14 erfassten Umfelddaten interpretiert, wird die Anzeige 24 zur Begründung des Fahrzeugverhaltens genutzt. Auf der Anzeige 24 wird also nicht nur dargestellt, was das Kraftfahrzeug 10 sieht. Die Darstellung auf der Anzeige 24 beschränkt sich also nicht auf das Wiedergeben des Verkehrsumfelds im Sinne einer Visualisierung der mittels der Sensorik erfassten Daten. Vielmehr wird zusätzlich zur Veranschaulichung der Daten der Sensoren 14 auch die Verarbeitung und Interpretation dieser Daten veranschaulicht, welche von dem System, also von der Steuerungseinrichtung 18 vorgenommen wird. So kann das Verhalten des hochautomatisiert fahrenden Kraftfahrzeugs 10 verstanden werden und insbesondere vorhergesagt werden. Mit anderen Worten wird auf der Anzeige 24 nicht nur veranschaulicht, was das Kraftfahrzeug 10 beim autonomen Fahren tut, sondern auch warum das Kraftfahrzeug 10 das jeweilige Manöver autonom durchführt. Der Fahrer 12 kann also nicht nur sehen, welche Elemente in der Umgebung 16 von dem Kraftfahrzeug 10 erkannt werden. Vielmehr kann der Fahrer 12 auch erkennen, auf welche Stimuli aus der Umgebung 16 das Kraftfahrzeug 10 adäquat reagiert.So that the driver 12th can understand how the highly automated motor vehicle 10th or the control device 18th that about the sensors 14 interpreted recorded environmental data, the display 24th used to justify vehicle behavior. On the display 24th So it is not only shown what the motor vehicle 10th sees. The representation on the display 24th is therefore not limited to displaying the traffic environment in the sense of visualizing the data recorded by means of the sensors. Rather it is used to illustrate the data of the sensors 14 also illustrates the processing and interpretation of this data by the system, that is by the control device 18th is made. So can the behavior of the highly automated motor vehicle 10th be understood and predicted in particular. In other words, on the display 24th not just illustrates what the motor vehicle 10th in autonomous driving, but also why the motor vehicle does 10th performs the respective maneuver autonomously. The driver 12th So can not only see which elements in the environment 16 from the motor vehicle 10th be recognized. Rather, the driver can 12th also recognize which stimuli from the environment 16 the car 10th reacted adequately.

Auf der Anzeige 24 wird das aktuell autonom von dem Kraftfahrzeug 10 ausgeführte Manöver angezeigt. Hierfür wird das Manöver aus einer mittels der Steuerungseinrichtung 18 durchgeführten Trajektorienplanung extrahiert. Dementsprechend wird auf der Anzeige 24angezeigt, was das Kraftfahrzeug 10 gerade tut. Die von der Steuerungseinrichtung 18 in Betracht bezogenen Trajektorien geben für das Kraftfahrzeug 10 in der Umgebung 16 mögliche Fortbewegungspfade und die hierbei auftretenden Geschwindigkeiten an. In eine Längsrichtung, also im Hinblick auf autonom vorzunehmende Längsführungsmanöver plant die Steuerungseinrichtung 18 parallel auf eine Vielzahl möglicher Manöver. Beispielsweise werden Trajektorien für eine Freifahrt, eine Folgefahrt, ein zukünftiges Tempolimit, für enge Kurven, für das Erreichen von Ampeln oder Stopplinien und dergleichen mehr berechnet. Die Trajektorien geben somit die Möglichkeiten an, wo in der Umgebung 16 das Kraftfahrzeug 10 prinzipiell entlang fahren kann. Aus der Vielzahl von möglichen Trajektorien wählt dann die Steuerungseinrichtung 18 diejenige Trajektorie aus, bei welcher sich eine Verzögerung des Kraftfahrzeugs 10 auf eine größtmögliche Zeitspanne verteilen lässt. Es wird also diejenige Trajektorie ausgewählt, bei welcher ein geringstmöglicher Ruck im Fahrverhalten des Kraftfahrzeugs 10 auftritt. Dasselbe gilt bevorzugt für Beschleunigungen des Kraftfahrzeugs 10. Es wird also vorzugsweise sichergestellt, dass immer das defensivste Manöver ausgeführt wird.On the display 24th that is currently autonomous of the motor vehicle 10th executed maneuvers are displayed. For this purpose, the maneuver is made by means of the control device 18th performed trajectory planning extracted. Accordingly, the display 24 shows what the motor vehicle is 10th just does. The control device 18th considered trajectories give for the motor vehicle 10th in the neighborhood 16 possible travel paths and the speeds that occur. The control device plans in a longitudinal direction, that is to say with regard to longitudinal guidance maneuvers to be carried out autonomously 18th parallel to a variety of possible maneuvers. For example, trajectories for a free drive, a follow-up drive, a future speed limit, for tight bends, for reaching traffic lights or stop lines and the like are calculated. The trajectories thus indicate the possibilities of where in the area 16 the car 10th can drive along in principle. The control device then selects from the large number of possible trajectories 18th that trajectory from which there is a deceleration of the motor vehicle 10th spread over the largest possible period of time. The trajectory is selected which has the least possible jerk in the driving behavior of the motor vehicle 10th occurs. The same applies preferably to accelerations of the motor vehicle 10th . It is therefore preferably ensured that the most defensive maneuver is always carried out.

Die möglichen Trajektorien werden bevorzugt mit einer hohen Frequenz ständig neu berechnet, beispielsweise mit einer Frequenz von etwa 25 Hz. So kann dafür gesorgt werden, dass auch bei einem Wechsel von einem Manöver zu einem anderen keine abrupte Änderung des Fahrverhaltens auftritt. Vielmehr können die einzelnen Trajektorien so aneinander ansetzen, dass es zu einem zumindest weitestgehend ruckfreien Fahrverhalten kommt. Des Weiteren kann auch schnell zwischen den verschiedenen Manövern gewechselt werden. Um das Manöver zu visualisieren und auf diesem Wege dem Fahrer 12 zu kommunizieren, wird in jedem Schritt beziehungsweise Planungsschritt der Grund für die aktuelle Trajektorie ausgelesen. Hierbei wird aus einer Mehrzahl von vorbestimmten Begründungen für das jeweilige Manöver eine Begründung ausgewählt.The possible trajectories are preferably continuously recalculated with a high frequency, for example with a frequency of approximately 25 Hz. This can ensure that there is no abrupt change in driving behavior even when changing from one maneuver to another. Rather, the individual trajectories can be applied to one another in such a way that the driving behavior is at least largely jerk-free. Furthermore, you can quickly switch between the different maneuvers. To visualize the maneuver and in this way the driver 12th to communicate, the reason for the current trajectory is read out in each step or planning step. Here, a reason is selected from a plurality of predetermined reasons for the respective maneuver.

Beispielhaft sind auf der Anzeige 24 in 2 unterschiedliche vorbestimmte Begründungen für verschiedene Längsführungsmanöver und Querführungsmanöver in einer Liste 28 dargestellt beziehungsweise angezeigt. Beispielsweise umfassen die Begründungen für unterschiedliche Längsführungsmanöver verschiedene Worte 30, 32, 34 beziehungsweise einen vorliegend beispielhaft zwei Worte umfassenden Text 36. Das Wort 30 „Freifahrt“ hat hierbei die Bedeutung, dass bei diesem Manöver das Kraftfahrzeug 10 mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit fährt. Das Wort 32 „Folgefahrt“ hat die Bedeutung, dass die Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs 10 durch ein vorausfahrendes Fahrzeug 38 begrenzt ist, welches auf der Anzeige 24 durch ein weiteres Symbol veranschaulicht ist. Das Wort 34 „Tempolimit“ hat die Bedeutung, dass das Kraftfahrzeug 10 eine Verzögerung vornimmt, um eine geltende oder zukünftige Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten. Des Weiteren hat der beispielhaft dargestellte Text 36 „Enge Kurve“ die Bedeutung, dass das Kraftfahrzeug 10 eine Verzögerung vornimmt, um eine komfortable Kurvengeschwindigkeit nicht zu überschreiten.Examples are on the display 24th in 2nd different predetermined reasons for different longitudinal guidance maneuvers and lateral guidance maneuvers in a list 28 shown or displayed. For example, the reasons for different longitudinal guidance maneuvers include different words 30th , 32 , 34 or a text comprising two words as an example 36 . The word 30th “Freifahrt” means that during this maneuver the Motor vehicle 10th drives at the permitted maximum speed. The word 32 “Follow-up” means that the driving speed of the motor vehicle 10th by a vehicle in front 38 is limited, which is on the display 24th is illustrated by another symbol. The word 34 "Speed limit" means that the motor vehicle 10th makes a delay to meet a current or future speed limit. Furthermore, the text shown as an example has 36 "Narrow curve" means that the motor vehicle 10th decelerates so as not to exceed a comfortable cornering speed.

Von diesen Begründungen für Längsführungsmanöver des Kraftfahrzeugs wird in jedem nachgelagerten Schritt die für die aktuelle Trajektorie gültige Begründung ausgelesen und auf der Anzeige 24 etwas mehr hervorgehoben als im vorherigen Schritt der mit der hohen Frequenz aufeinander folgenden Schritte oder Planungsschritte. Die Begründungen in Form der Worte 30, 32, 34 beziehungsweise des Textes 36 für die anderen Längsführungsmanöver werden dem gegenüber etwas abgedunkelt. Entsprechend wird die Helligkeit von Schriftzeichen wie etwa Buchstaben 40 zur Bildung der Wörter oder Worte 30, 32, 34 beziehungsweise des Textes 36 gegenüber einer Umgebung 42 auf der Anzeige 24 erhöht. Ist die Situation des entsprechenden Längsführungsmanövers eindeutig, so verstärkt sich dieses Hervorheben derart, dass diejenige Begründung, welche das Manöver wiedergibt, rasch als (vorliegend beispielhaft weiß dargestelltes) Wort 30, 32, 34 beziehungsweise als (vorliegend beispielhaft weiß dargestellter) Text 36 auf der Anzeige 24 erkennbar wird. Zugleich werden nämlich die Begründungen für die übrigen Manöver etwas angedunkelt.From these reasons for longitudinal guidance maneuvers of the motor vehicle, the justification valid for the current trajectory is read out in each subsequent step and on the display 24th a little more highlighted than in the previous step of the high frequency steps or planning steps. The reasons in the form of words 30th , 32 , 34 or the text 36 in contrast, the other longitudinal guidance maneuvers are somewhat darkened. Correspondingly, the brightness of characters such as letters 40 to form the words or words 30th , 32 , 34 or the text 36 towards an environment 42 on the display 24th elevated. If the situation of the corresponding longitudinal guiding maneuver is unambiguous, this emphasis is strengthened in such a way that the reasoning which reproduces the maneuver quickly becomes a word (shown here in white as an example) 30th , 32 , 34 or as text (shown here in white as an example) 36 on the display 24th becomes recognizable. At the same time, the reasons for the other maneuvers are somewhat darkened.

Führt das Kraftfahrzeug 10 hingegen ein nicht eindeutiges Manöver durch, so können beispielsweise zwei Begründungen in Form der Worte 30, 32, 34 beziehungsweise des Textes 36 auf der Anzeige 24 gegenüber den weiteren Einträgen in der Liste 28 stärker, beispielsweise grau, hervorgehoben werden. Eine solche Situation kann beispielsweise auftreten, wenn zwar dem vorausfahrenden Fahrzeug 38 gefolgt wird, es sich also bei dem Manöver um eine Folgefahrt handelt, jedoch zugleich die Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs 10 zumindest zeitweise derjenigen einer Freifahrt entspricht. Entsprechend ist dann die Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs 10 bei der Freifahrt und bei der Folgefahrt nahezu identisch. Damit in einem solchen Fall jedoch nicht ständig zwischen dem Wort 30 „Freifahrt“ und dem Wort 32 „Folgefahrt“ als Begründung für das derzeit von dem Kraftfahrzeug 10 durchgeführte Manöver gewechselt wird, werden beide Begründungen gegenüber den restlichen Einträgen der Liste 28 etwas hervorgehoben, jedoch weniger stark, als wenn es gilt, ein eindeutiges Manöver zu begründen.Runs the motor vehicle 10th on the other hand, an ambiguous maneuver, for example, two reasons in the form of words 30th , 32 , 34 or the text 36 on the display 24th compared to the other entries in the list 28 more strongly, for example gray. Such a situation can occur, for example, if the vehicle in front 38 is followed, so the maneuver is a follow-up drive, but at the same time the driving speed of the motor vehicle 10th at least at times that of a free ride. The driving speed of the motor vehicle is then corresponding 10th almost identical for free travel and subsequent travel. So in such a case, however, not always between the word 30th "Free ride" and the word 32 "Follow-up drive" as a reason for what is currently the motor vehicle 10th performed maneuvers, both reasons are compared to the remaining entries in the list 28 somewhat emphasized, but less strongly than when it comes to justifying a clear maneuver.

In der Liste 28 sind weitere Einträge als Begründungen für Querführungsmanöver angegeben, bei welchen das Kraftfahrzeug 10 während des autonomen Fahrens einen Fahrstreifenwechsel durchführt. Als Begründung beziehungsweise Grund für den Fahrstreifenwechsel sind in der Liste 28 vorliegend weitere Worte 44, 46, 48 angegeben. Beispielsweise bedeutet das Wort 44 „Überholen“, dass der Fahrstreifenwechsel durchgeführt wird, um einen Geschwindigkeitsvorteil zu erlangen. Das Wort 46 „Rechtsfahrgebot“ bringt zum Ausdruck, dass derzeit keine Motivation besteht, den Fahrstreifen beizubehalten und deswegen ein Wechsel auf den rechten Fahrstreifen sattfindet. Das Wort 48 „Navigation“ gibt demgegenüber an, dass ein Fahrstreifenwechsel auf einen Fahrstreifen nötig ist, um das gewünschte, im Navigationssystem 22 des Kraftfahrzeugs 10 angegebene Ziel zu erreichen.In the list 28 further entries are given as reasons for lateral guidance maneuvers in which the motor vehicle 10th performs a lane change during autonomous driving. The reasons and reasons for changing lanes are in the list 28 further words in the present case 44 , 46 , 48 specified. For example, the word means 44 "Overtaking" that the lane change is carried out in order to gain a speed advantage. The word 46 "Right-hand drive" expresses that there is currently no motivation to keep the lane and therefore there is a change to the right lane. The word 48 "Navigation", on the other hand, indicates that a lane change to a lane is necessary to achieve the desired one in the navigation system 22 of the motor vehicle 10th achieve specified goal.

Bei einem derartigen Fahrstreifenwechsel wird nach einem in der Steuerungseinrichtung 18 implementierten Regelwerk eine harte Entscheidung für die dem Fahrstreifenwechsel zugrunde liegende Ursache getroffen. Entsprechend wird die jeweilige Begründung beziehungsweise der jeweilige Grund für den Fahrstreifenwechsel in der Liste 28 der Manöver deutlich hervorgehoben dargestellt. Im vorliegend in 2 gezeigten Beispiel dient das Wort 44 „Überholen“ der Begründung des Fahrstreifenwechsels. Es soll nämlich das vorausfahrende Fahrzeug 38 überholt werden.When such a lane change is made in the control device 18th implemented a hard decision for the underlying cause of the lane change. The respective reason or reason for the lane change in the list is correspondingly 28 the maneuvers are clearly highlighted. In the present in 2nd the example shown serves the word 44 "Overtaking" the reason for the lane change. It is supposed to be the vehicle in front 38 be overtaken.

Während des Fahrstreifenwechsels (vorliegend zum Zwecke des Überholens) wird bevorzugt die Begründung für das teilweise gleichzeitig stattfindende Längsmanöver nicht hervorgehoben dargestellt. Denn beispielsweise beim Überholvorgang beschleunigt das Kraftfahrzeug 10 bevorzugt auf das für diese Straße gültige Tempolimit. Die Begründung für dieses Längsmanöver wird jedoch bevorzugt erst nach dem erfolgten Fahrstreifenwechsel wieder angezeigt. Es wird also zunächst die Begründung für das Quermanöver in Form des Fahrstreifenwechsels angezeigt. Anschließend wird dann wieder die Begründung für das hinterher stattfindende Längsführungsmanöver auf der Anzeige 24 hervorgehoben.During the lane change (in the present case for the purpose of overtaking), the reason for the longitudinal maneuver, which sometimes takes place simultaneously, is preferably not highlighted. Because, for example, the motor vehicle accelerates when overtaking 10th preferably to the speed limit valid for this street. However, the reason for this longitudinal maneuver is preferably only displayed again after the lane change has taken place. The reason for the transverse maneuver in the form of the lane change is therefore initially displayed. Then the reason for the subsequent longitudinal guidance maneuver appears on the display 24th highlighted.

In 2 ist des Weiteren erkennbar, dass auf der Anzeige 24 die Umgebung 16 so dargestellt werden kann, wie sie von der Sensorik beziehungsweise den Sensoren 14 des hochautomatisiert fahrenden Fahrzeugs beziehungsweise Kraftfahrzeugs 10 erfasst wurde. Entsprechend ist eine Straße 50 mit der jeweils verfügbaren beziehungsweise vorhandenen Anzahl von Fahrbahnen oder Fahrstreifen 52, 54 und mittels der Sensoren 14 erkannten Fahrstreifenmarkierungen 56 abgebildet. Ebenfalls ist die Position des hochautomatisiert fahrenden Kraftfahrzeugs 10 auf der Straße 50 beziehungsweise dem jeweiligen Fahrstreifen 52, 54 durch das Symbol 26 wiedergegeben. Vorliegend handelt es sich bei dem Symbol 26 um ein blau dargestelltes Kästchen.In 2nd you can also see that on the display 24th the environment 16 can be displayed as it is from the sensors or sensors 14 of the highly automated vehicle or motor vehicle 10th was recorded. A street is accordingly 50 with the respectively available or existing number of lanes or lanes 52 , 54 and by means of the sensors 14 recognized lane markings 56 pictured. Is also the Position of the highly automated motor vehicle 10th in the street 50 or the respective lane 52 , 54 with the symbol 26 reproduced. In the present case, it is the symbol 26 around a blue box.

Die Straße 50 kann darüber hinaus farblich gekennzeichnet sein, wobei der optimale Fahrstreifen 52, 54 beispielsweise grün eingefärbt werden kann und ein nicht optimaler Fahrstreifen beispielsweise rot. Bei welchem der Fahrstreifen 52, 54 es sich um den bevorzugten beziehungsweise optimalen Fahrstreifen handelt, kann sich beispielsweise aufgrund der mittels des Navigationssystems 22 vorgegebenen Route zu einem Ziel ergeben. Auch andere Fahrzeuge, von welchen vorliegend beispielhaft das Fahrzeug 38 gezeigt ist, werden dynamisch in Echtzeit auf der Anzeige 24 angezeigt, Vorliegend ist das weitere Fahrzeug 38 als graues Kästchen auf dem in 2 rechten Fahrstreifen 54 dargestellt.The street 50 can also be color-coded, with the optimal lane 52 , 54 For example, can be colored green and a non-optimal lane, for example red. Which of the lanes 52 , 54 it is the preferred or optimal lane, for example, due to the use of the navigation system 22 given predetermined route to a destination. Also other vehicles, of which the vehicle is exemplary here 38 shown are shown dynamically in real time on the display 24th displayed, the other vehicle is present 38 as a gray box on the in 2nd right lane 54 shown.

Die Anzeige 24 vermittelt dem Fahrer 12 des Weiteren Informationen über das Manöver, welches das Kraftfahrzeug 10 gerade ausführt, etwa durch die Darstellung von Symbolen für Bremslichter 58 sowie für Blinker 60 des Kraftfahrzeugs 10. Darüber hinaus kann ein Pfeil 62 die Fahrtrichtung des Kraftfahrzeugs 10 darstellen.The ad 24th mediates to the driver 12th further information about the maneuver that the motor vehicle 10th is currently executing, for example by displaying symbols for brake lights 58 as well as for turn signals 60 of the motor vehicle 10th . In addition, an arrow 62 the direction of travel of the motor vehicle 10th represent.

Auf der Anzeige 24 ist des Weiteren in einer Spalte die Liste 28 mit den vorbestimmten Begründungen für ausführbare Manöver vorgesehen. Um Längsführungsmanöver des Kraftfahrzeugs 10 auf der Anzeige 24 darzustellen, etwa ein Bremsen oder Beschleunigen, können beispielsweise die Symbole aufleuchten, welche die Bremslichter 58 des Kraftfahrzeugs 10 darstellen, wenn das Kraftfahrzeug 10 autonom bremst. Entsprechend kann beispielsweise durch eine sich verändernde Länge des Pfeils 62 angezeigt werden, ob das Kraftfahrzeug 10 gerade beschleunigt oder abbremst. Zugleich mit der autonomen, also durch die Steuerungseinrichtung 18 bewirkten Durchführung dieser Längsführungsmanöverwerden die Worte 30, 32, 34 (beziehungsweise der Text 36), welche die zugehörige Begründung für das jeweilige Manöver angeben, auf der Anzeige 24 in der Liste 28 optisch hervorgehoben. Beispielhaft sind als die Begründungen in 2 die Worte 30, 32, 34 „Freifahrt“, „Folgefahrt“,“ Tempolimit“ und der Text 36 „Enge Kurve“ dargestellt.On the display 24th is also the list in a column 28 provided with the predetermined reasons for executable maneuvers. For longitudinal guidance maneuvers of the motor vehicle 10th on the display 24th to represent, such as braking or accelerating, for example, the symbols light up, the brake lights 58 of the motor vehicle 10th represent when the motor vehicle 10th autonomously brakes. Correspondingly, for example, by changing the length of the arrow 62 displayed whether the motor vehicle 10th just accelerating or braking. At the same time as the autonomous one, i.e. through the control device 18th effected these longitudinal guidance maneuvers 30th , 32 , 34 (or the text 36 ), which indicate the associated reason for the respective maneuver, on the display 24th in the list 28 optically highlighted. Examples are as the justifications in 2nd the words 30th , 32 , 34 "Free ride", "Follow-up trip", "Speed limit" and the text 36 "Narrow curve" shown.

Zugleich werden auf der Anzeige 24 die Begründungen für autonom vorgenommene Querführungsmanöver angezeigt, in 2 beispielhaft die Worte 44, 46, 48 „Überholen“, „Rechtsfahrgebot“ und „Navigation“. Die diese Manöver begründenden Worte 44, 46, 48 werden vorliegend weiß eingefärbt, wenn die Steuerungseinrichtung 18 die entsprechenden Manöver gerade ausführt. Die restlichen möglichen Begründungen für nicht aktive Manöver werden dem gegenüber ausgegraut, also mit einem geringeren Kontrast zu der Umgebung 4 dargestellt. Dies hat den Vorteil, dass der Wechsel zwischen den Begründungen für unterschiedliche Manöver mit einem besonders weichen Übergang angezeigt werden kann. Dies gilt beispielsweise dann, wenn sich die Verkehrssituation und somit die Begründung für das gerade vorgenommene Manöver rasch ändert.At the same time, on the display 24th the reasons for autonomously performed lateral guidance maneuvers are shown in 2nd the words are exemplary 44 , 46 , 48 "Overtaking", "Right-hand drive" and "Navigation". The words justifying these maneuvers 44 , 46 , 48 are colored white here when the control device 18th performing the appropriate maneuvers. The remaining possible reasons for inactive maneuvers are greyed out, in other words with less contrast to the surroundings 4th shown. This has the advantage that the change between the reasons for different maneuvers can be displayed with a particularly smooth transition. This applies, for example, if the traffic situation and therefore the reason for the maneuver just undertaken changes quickly.

Je nach in dem Kraftfahrzeug 10 verbauter Sensorik, also je nach Art der Ausbildung der Sensoren 14 und der technischen Möglichkeiten, können auch weitere Begründungen auf der Anzeige 24 dargestellt werden. So können spezifische Umgebungsfaktoren mit einbezogen werden, wie etwa das Vorhandensein eines Staus oder einer Baustelle, das Erreichen einer Abfahrt von einer Autobahn und dergleichen. Entsprechend kann dann die Liste 28 um (vorliegend nicht dargestellte Worte wie etwa „Stau“, „Baustelle“ oder „Abfahrt“) erweitert werden.Depending on the vehicle 10th built-in sensors, depending on the type of sensor design 14 and the technical possibilities, other reasons can be shown on the display 24th being represented. In this way, specific environmental factors can be included, such as the presence of a traffic jam or a construction site, the achievement of a departure from a motorway and the like. The list can be adjusted accordingly 28 by (words not shown here such as "traffic jam", "construction site" or "departure") can be expanded.

Bei der in 2 gezeigten Variante der Anzeige 24 werden die nicht aktiven Begründungen kaum merklich gegenüber der Umgebung 42 hervorgehoben, also im Falle der vorliegend beispielhaft schwarz dargestellten Umgebung 42 etwa grau dargestellt. Lediglich aktive Begründungen für Längsführungsmanöver beziehungsweise eine eindeutige Begründung für den Fahrstreifenwechsel werden demgegenüber stärker hervorgehoben.At the in 2nd shown variant of the display 24th the inactive reasons are hardly noticeable to the environment 42 highlighted, that is, in the case of the environment shown here in black as an example 42 shown in gray. In contrast, only active reasons for longitudinal guidance maneuvers or a clear reason for changing lanes are emphasized more strongly.

Bei einer in 3 gezeigten Variante der Anzeige 24 werden demgegenüber die möglichen Begründungen für das gerade aktive Manöver nicht in Form einer Liste 28 dargestellt. Vielmehr wird hier auf der Anzeige 24 lediglich ein der Begründung dienendes Wort 64, beispielsweise das Wort 64 „Überholen“ dargestellt. Dies lässt sich besonders dann einfach realisieren, wenn die Auswertung der möglichen Trajektorien durch die Steuerungseinrichtung 18 ergibt, dass eine eindeutige Begründung für das gerade aktive, also im autonomen Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs 10 gerade durchgeführte Manöver vorliegt. Wenn also die erfassten Daten eine solche eindeutige Darstellung zulassen, kann vorgesehen sein, dass in einem entsprechenden Feld 66 beziehungsweise Bereich der Anzeige 24 lediglich die Begründung für das gerade aktive Manöver angezeigt wird. Dadurch kann die Anzeige 24 vergleichsweise kompakt ausgebildet werden.At one in 3rd shown variant of the display 24th In contrast, the possible reasons for the currently active maneuver are not in the form of a list 28 shown. Rather, here on the display 24th just a justification word 64 , for example the word 64 "Overtaking" shown. This is particularly easy to implement when the evaluation of the possible trajectories by the control device 18th shows that there is a clear justification for what is currently active, i.e. in the autonomous driving mode of the motor vehicle 10th maneuvers that have just been carried out. If the recorded data permit such a clear representation, it can be provided that in a corresponding field 66 or area of the display 24th only the reason for the currently active maneuver is displayed. This allows the ad 24th comparatively compact.

BezugszeichenlisteReference list

1010th
KraftfahrzeugMotor vehicle
1212th
Fahrerdriver
1414
SensorenSensors
1616
UmgebungSurroundings
1818th
SteuerungseinrichtungControl device
2020
Räderbikes
2222
Navigationssystemnavigation system
2424th
Anzeigedisplay
2626
Symbolsymbol
2828
Listelist
3030th
Wortword
3232
Wortword
3434
Wortword
3636
Texttext
3838
Fahrzeugvehicle
4040
BuchstabenLetters
4242
UmgebungSurroundings
4444
Wortword
4646
Wortword
4848
Wortword
5050
StraßeStreet
5252
FahrstreifenLane
5454
FahrstreifenLane
5656
FahrstreifenmarkierungLane marking
5858
BremslichtBrake light
6060
Blinkerindicator
6262
Pfeilarrow
6464
Wortword
6666
Feldfield

Claims (10)

Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (10), bei welchem das Kraftfahrzeug (10) autonom fährt, und bei welchem auf einer Anzeige (24) des Kraftfahrzeugs (10) wenigstens ein von dem Kraftfahrzeug (10) gerade durchgeführtes Manöver und/oder wenigstens ein bevorstehendes Manöver dargestellt wird, wobei eine Steuerungseinrichtung (18) des Kraftfahrzeugs (10) bewirkt, dass als das wenigstens eine Manöver ein Fahrstreifenwechsel vorgenommen wird, wobei die Steuerungseinrichtung (18) aus einer Mehrzahl von vorbestimmten Begründungen (44, 46, 48) für den Fahrstreifenwechsel eine Begründung (44) auswählt, wobei einem Insassen (12) des Kraftfahrzeugs (10) die ausgewählte Begründung (44) kommuniziert wird, dadurch gekennzeichnet, dass die ausgewählte Begründung (44) durch mehrere Schriftzeichen in Form von Buchstaben umfassenden Wortes oder mittels eines Textes auf der Anzeige (24) dargestellt wird.Method for operating a motor vehicle (10), in which the motor vehicle (10) drives autonomously, and in which on a display (24) of the motor vehicle (10) at least one maneuver just carried out by the motor vehicle (10) and / or at least one upcoming Maneuver is shown, wherein a control device (18) of the motor vehicle (10) causes a lane change to be carried out as the at least one maneuver, the control device (18) for a plurality of predetermined reasons (44, 46, 48) for the lane change selects a reason (44), an occupant (12) of the motor vehicle (10) communicating the selected reason (44), characterized in that the selected reason (44) is composed of a plurality of characters in the form of letters or a text is shown on the display (24). Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (10), bei welchem das Kraftfahrzeug (10) autonom fährt, und bei welchem auf einer Anzeige (24) des Kraftfahrzeugs (10) wenigstens ein von dem Kraftfahrzeug (10) gerade durchgeführtes Manöver und/oder wenigstens ein bevorstehendes Manöver dargestellt wird, wobei eine Steuerungseinrichtung (18) des Kraftfahrzeugs (10) bewirkt, dass als das wenigstens eine Manöver ein Fahrstreifenwechsel vorgenommen wird, wobei die Steuerungseinrichtung (18) aus einer Mehrzahl von vorbestimmten Begründungen (44, 46, 48) für den Fahrstreifenwechsel eine Begründung (44) auswählt, wobei einem Insassen (12) des Kraftfahrzeugs (10) die ausgewählte Begründung (44) kommuniziert wird, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Anzeige (24) die Mehrzahl der vorbestimmten Begründungen (44, 46, 48) angezeigt und die ausgewählte Begründung (44) hervorgehoben wird.Method for operating a motor vehicle (10), in which the motor vehicle (10) drives autonomously, and in which on a display (24) of the motor vehicle (10) at least one maneuver just carried out by the motor vehicle (10) and / or at least one upcoming Maneuver is shown, wherein a control device (18) of the motor vehicle (10) causes a lane change to be carried out as the at least one maneuver, the control device (18) for a plurality of predetermined reasons (44, 46, 48) for the lane change selects a reason (44), an occupant (12) of the motor vehicle (10) communicating the selected reason (44), characterized in that the display (24) shows the majority of the predetermined reasons (44, 46, 48) and the selected reason (44) is highlighted. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Begründung für den Fahrstreifenwechsel angegeben wird, dass durch diesen - ein Überholen (44) eines weiteren Fahrzeugs (38) oder - ein Befolgen eines Gebots, einen bestimmten Fahrstreifen zu benutzen (46), oder - ein Einordnen zum Ansteuern eines mittels eines Navigationssystems des Kraftfahrzeugs bestimmten Ziels (48) erreicht wird.Procedure according to Claim 1 or 2nd , characterized in that the reason given for the lane change is that this means - overtaking (44) another vehicle (38) or - following a command to use a specific lane (46), or - arranging for driving a destination (48) determined by means of a navigation system of the motor vehicle is reached. Verfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (18) des Kraftfahrzeugs (10) bewirkt, dass im Anschluss an den Fahrstreifenwechsel und/oder vor dem Fahrstreifenwechsel wenigstens ein Längsführungsmanöver autonom vorgenommen wird, wobei die Steuerungseinrichtung (18) aus einer Mehrzahl von vorbestimmten Begründungen (30, 32, 34, 36) für das Längsführungsmanöver zumindest eine Begründung (32) auswählt und dem Insassen (12) des Kraftfahrzeugs (10) die zumindest eine ausgewählte Begründung (32) kommuniziert wird.Procedure according to Claim 1 , 2nd or 3rd , characterized in that the control device (18) of the motor vehicle (10) ensures that at least one longitudinal guidance maneuver is carried out autonomously after the lane change and / or before the lane change, the control device (18) being based on a plurality of predetermined reasons (30 , 32, 34, 36) selects at least one reason (32) for the longitudinal guidance maneuver and the at least one selected reason (32) is communicated to the occupant (12) of the motor vehicle (10). Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass als die zumindest eine Begründung (30, 32, 34, 36) für das Längsführungsmanöver angegeben wird, warum eine Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs (10) verändert oder beibehalten wird.Procedure according to Claim 4 , characterized in that the at least one reason (30, 32, 34, 36) for the longitudinal guidance maneuver is given as to why a driving speed of the motor vehicle (10) is changed or maintained. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zum Hervorheben der ausgewählten Begründung (32, 44) ein Kontrast zwischen wenigstens einem die ausgewählte Begründung (32, 44) wiedergebenden Zeichen, insbesondere Schriftzeichen (40), und einer Umgebung (42) des Zeichens, insbesondere Schriftzeichens (40), erhöht wird.Procedure according to one of the Claims 2 to 5 , characterized in that to emphasize the selected reasoning (32, 44), a contrast between at least one character representing the selected reasoning (32, 44), in particular characters (40), and an environment (42) of the character, in particular characters (40 ) is increased. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Anzeige (24) die Mehrzahl der vorbestimmten Begründungen (30, 32, 34, 36, 44, 46, 48) in einer Liste (28) angezeigt wird, wobei bei einem Wechsel von einer ersten ausgewählten Begründung (30) zu einer zweiten ausgewählten Begründung (32) der Kontrast zwischen dem wenigstens einen die erste ausgewählte Begründung (30) wiedergebenden Zeichen, insbesondere Schriftzeichen (40), und der Umgebung (42) des Zeichens, insbesondere Schriftzeichens (40), verringert wird und der Kontrast zwischen dem wenigstens einen die zweite ausgewählte Begründung (32) wiedergebenden Zeichen, insbesondere Schriftzeichen (40), und der Umgebung (42) des Zeichens, insbesondere Schriftzeichens (40), erhöht wird.Procedure according to Claim 6 , characterized in that on the display (24) the plurality of predetermined reasons (30, 32, 34, 36, 44, 46, 48) is displayed in a list (28), wherein when changing from a first selected reason (30) to a second selected reason (32), the contrast between the at least one character representing the first selected reason (30), in particular characters ( 40), and the environment (42) of the character, in particular the character (40), is reduced and the contrast between the at least one character representing the second selected reason (32), in particular characters (40), and the environment (42) of the Character, in particular character (40), is increased. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Anzeige (24) ein das Kraftfahrzeug (10) repräsentierendes Symbol (26) und wenigstens ein weiteres Symbol (58, 60, 62) angezeigt wird, durch welches das gerade durchgeführte Manöver und/oder das bevorstehende Manöver veranschaulicht wird.Procedure according to one of the Claims 1 to 7 , characterized in that on the display (24) a symbol (26) representing the motor vehicle (10) and at least one further symbol (58, 60, 62) is displayed, by means of which the maneuver just carried out and / or the forthcoming maneuver is illustrated becomes. Kraftfahrzeug mit wenigstens einem Sensor (14) zum Erfassen von Gegebenheiten in einer Umgebung (16) des Kraftfahrzeugs (10), mit einer Steuerungseinrichtung (18) zum Ansteuern wenigstens eines Aktors zum autonomen Fahren in Abhängigkeit von Signalen des wenigstens einen Sensors (14), und mit einer Anzeige (24) zum Darstellen wenigstens eines von dem Kraftfahrzeug (10) gerade durchgeführten Manövers und/oder wenigstens eines bevorstehenden Manövers, wobei mittels der Steuerungseinrichtung (18) des Kraftfahrzeugs (10) bewirkbar ist, dass als das wenigstens eine Manöver ein Fahrstreifenwechsel vorgenommen wird, wobei die Steuerungseinrichtung (18) dazu ausgebildet ist, aus einer Mehrzahl von vorbestimmten Begründungen (44, 46, 48) für den Fahrstreifenwechsel eine Begründung (44) auszuwählen, wobei das Kraftfahrzeug (10) Mittel (24) aufweist, um einem Insassen (12) des Kraftfahrzeugs (10) die ausgewählte Begründung (24) zu kommunizieren dadurch gekennzeichnet, dass auf der Anzeige die ausgewählte Begründung (44) durch mehrere Schriftzeichen in Form von Buchstaben umfassenden Wortes oder mittels eines Textes auf der Anzeige (24) darstellbar ist.Motor vehicle with at least one sensor (14) for detecting conditions in an environment (16) of the motor vehicle (10), with a control device (18) for controlling at least one actuator for autonomous driving as a function of signals from the at least one sensor (14), and with a display (24) for displaying at least one maneuver just performed by the motor vehicle (10) and / or at least one upcoming maneuver, wherein the at least one maneuver can be effected by means of the control device (18) of the motor vehicle (10) Lane change is made, the control device (18) being designed to select a reason (44) from a plurality of predetermined reasons (44, 46, 48) for the lane change, the motor vehicle (10) having means (24) to an occupant (12) of the motor vehicle (10) to communicate the selected reason (24), characterized in that on the display the au The selected reason (44) can be represented by several characters in the form of a word comprising letters or by means of a text on the display (24). Kraftfahrzeug mit wenigstens einem Sensor (14) zum Erfassen von Gegebenheiten in einer Umgebung (16) des Kraftfahrzeugs (10), mit einer Steuerungseinrichtung (18) zum Ansteuern wenigstens eines Aktors zum autonomen Fahren in Abhängigkeit von Signalen des wenigstens einen Sensors (14), und mit einer Anzeige (24) zum Darstellen wenigstens eines von dem Kraftfahrzeug (10) gerade durchgeführten Manövers und/oder wenigstens eines bevorstehenden Manövers, wobei mittels der Steuerungseinrichtung (18) des Kraftfahrzeugs (10) bewirkbar ist, dass als das wenigstens eine Manöver ein Fahrstreifenwechsel vorgenommen wird, wobei die Steuerungseinrichtung (18) dazu ausgebildet ist, aus einer Mehrzahl von vorbestimmten Begründungen (44, 46, 48) für den Fahrstreifenwechsel eine Begründung (44) auszuwählen, wobei das Kraftfahrzeug (10) Mittel (24) aufweist, um einem Insassen (12) des Kraftfahrzeugs (10) die ausgewählte Begründung (24) zu kommunizieren dadurch gekennzeichnet, dass auf der Anzeige die Mehrzahl der vorbestimmten Begründungen (44, 46, 48) angezeigt werden kann und die ausgewählte Begründung (44) hervorhebbar ist.Motor vehicle with at least one sensor (14) for detecting conditions in an environment (16) of the motor vehicle (10), with a control device (18) for controlling at least one actuator for autonomous driving as a function of signals from the at least one sensor (14), and with a display (24) for displaying at least one maneuver just performed by the motor vehicle (10) and / or at least one upcoming maneuver, wherein the at least one maneuver can be effected by means of the control device (18) of the motor vehicle (10) Lane change is made, the control device (18) being designed to select a reason (44) from a plurality of predetermined reasons (44, 46, 48) for the lane change, the motor vehicle (10) having means (24) to to communicate the selected reason (24) to an occupant (12) of the motor vehicle (10), characterized in that on the display the measurement The number of predetermined reasons (44, 46, 48) can be displayed and the selected reason (44) can be highlighted.
DE102016214916.4A 2016-08-10 2016-08-10 Method for operating a motor vehicle and motor vehicle Active DE102016214916B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016214916.4A DE102016214916B4 (en) 2016-08-10 2016-08-10 Method for operating a motor vehicle and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016214916.4A DE102016214916B4 (en) 2016-08-10 2016-08-10 Method for operating a motor vehicle and motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016214916A1 DE102016214916A1 (en) 2018-02-15
DE102016214916B4 true DE102016214916B4 (en) 2020-08-06

Family

ID=61018801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016214916.4A Active DE102016214916B4 (en) 2016-08-10 2016-08-10 Method for operating a motor vehicle and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016214916B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018213554A1 (en) 2018-08-10 2020-02-13 Audi Ag Method and display device for visualizing an arrangement and mode of operation of environmental sensors of a motor vehicle
DE102018133672A1 (en) * 2018-12-28 2020-07-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for generating control signals for assisting occupants of a vehicle
DE102021202066A1 (en) 2021-03-03 2022-09-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Procedure for maintaining a minimum distance between two vehicles
DE102021003073B3 (en) * 2021-06-15 2022-07-07 Mercedes-Benz Group AG Method and device for increasing the proportion of automated driving in an at least partially automated vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011121948A1 (en) 2011-12-22 2013-06-27 Gm Global Technology Operations, Llc Perspective on actions of an autonomous driving system
US8738213B1 (en) 2010-04-28 2014-05-27 Google Inc. User interface for displaying internal state of autonomous driving system
DE102013016242A1 (en) 2013-10-01 2015-04-02 Daimler Ag Method and device for supporting at least one driver assistance system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8738213B1 (en) 2010-04-28 2014-05-27 Google Inc. User interface for displaying internal state of autonomous driving system
US9132840B1 (en) 2010-04-28 2015-09-15 Google Inc. User interface for displaying internal state of autonomous driving system
DE102011121948A1 (en) 2011-12-22 2013-06-27 Gm Global Technology Operations, Llc Perspective on actions of an autonomous driving system
DE102013016242A1 (en) 2013-10-01 2015-04-02 Daimler Ag Method and device for supporting at least one driver assistance system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016214916A1 (en) 2018-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3543059B1 (en) Method for calculating the insertion of additional information for display on a display unit, device for carrying out the method, motor vehicle and computer program
EP3426535B1 (en) Method for operating a driver assistance system, and driver assistance system
EP3250426B1 (en) Method and device for operating a vehicle
EP1772339B1 (en) Procedure to relieve the driver of a motor vehicle
EP3269579B1 (en) Method for operating an information system and information system
DE102016214916B4 (en) Method for operating a motor vehicle and motor vehicle
EP2944532A2 (en) Traffic light assisting system for a vehicle with a display device
DE102018206087B4 (en) Method for communicating between a motor vehicle and a road user and a motor vehicle for carrying out the method
DE102014216105A1 (en) Steering wheel of a motor vehicle with a display provided in the steering wheel rim
EP3138752B1 (en) Method and system for assisting a user in planning and implementing the driving of a route with a vehicle
DE102014003550A1 (en) Method and device for assisting a driver in driving a vehicle
DE102016220313B3 (en) Method for operating a motor vehicle with a plurality of driver assistance systems and motor vehicle
EP3425442B1 (en) Method for enriching a field of view of a driver of a vehicle with additional information, device for use in an observers' vehicle and motor vehicle
DE102019202581B4 (en) Method for operating a driver information system in an ego vehicle and driver information system
DE102018203121B4 (en) Method for calculating an AR overlay of additional information for a display on a display unit, device for carrying out the method, motor vehicle and computer program
EP3569465A1 (en) System and method for providing an automation function for a vehicle
EP3931028B1 (en) Method for operating a driver information system in an ego-vehicle and driver information system
DE102012008660A1 (en) Method for assisting driver while driving vehicle, involves informing and/or warning driver about driving condition in escalation steps, such that automatic intervention takes place by longitudinal and/or lateral control of vehicle
DE102019107414A1 (en) Method and control device for a system for controlling a motor vehicle
DE102019202585A1 (en) Method for operating a driver information system in an ego vehicle and driver information system
EP3649434B1 (en) Method and device for displaying lane information in a vehicle
WO2018162219A1 (en) Motor vehicle comprising a lighting module for generating a set of symbols
DE102019202587A1 (en) Method for operating a driver information system in an ego vehicle and driver information system
DE102019202580A1 (en) Method for operating a driver information system in an ego vehicle and driver information system
DE102018004573A1 (en) Method for informing a driver of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final