DE102016210171A1 - Household appliance with illuminated rotary selector and method for operating the household appliance - Google Patents

Household appliance with illuminated rotary selector and method for operating the household appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102016210171A1
DE102016210171A1 DE102016210171.4A DE102016210171A DE102016210171A1 DE 102016210171 A1 DE102016210171 A1 DE 102016210171A1 DE 102016210171 A DE102016210171 A DE 102016210171A DE 102016210171 A1 DE102016210171 A1 DE 102016210171A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projection
domestic appliance
household appliance
projector
projection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016210171.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Bischoff
Johannes Geyer
Martin Graebsch
Alexander Schlaß
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102016210171.4A priority Critical patent/DE102016210171A1/en
Publication of DE102016210171A1 publication Critical patent/DE102016210171A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • D06F34/30Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by mechanical features, e.g. buttons or rotary dials
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/08Controlling members for hand actuation by rotary movement, e.g. hand wheels
    • G05G1/10Details, e.g. of discs, knobs, wheels or handles
    • G05G1/105Details, e.g. of discs, knobs, wheels or handles comprising arrangements for illumination
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F25/00Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry and having further drying means, e.g. using hot air 
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F33/00Control of operations performed in washing machines or washer-dryers 
    • D06F33/30Control of washing machines characterised by the purpose or target of the control 
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • D06F34/32Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by graphical features, e.g. touchscreens
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/08Controlling members for hand actuation by rotary movement, e.g. hand wheels
    • G05G1/10Details, e.g. of discs, knobs, wheels or handles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät mit einem Gehäuse, einer Bedieneinheit 1, die einen semitransparenten Drehwähler 2 aufweist, und einer Steuereinheit 15, wobei das Haushaltsgerät innerhalb des Gehäuses eine Projektionsvorrichtung 4, 5 enthält, der Drehwähler 2 eine Projektionsfläche 6 aufweist und die Projektionsvorrichtung 4, 5 eingerichtet ist, um auf der Projektionsfläche 6 Sichtinformation 9 darzustellen. Die Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zum Betrieb dieses Haushaltsgerätes.The invention relates to a household appliance having a housing, an operating unit 1, which has a semitransparent rotary selector 2, and a control unit 15, wherein the domestic appliance contains a projection device 4, 5 within the housing, the rotary selector 2 has a projection surface 6 and the projection device 4, 5 is arranged to represent on the projection surface 6 visual information 9. The invention also relates to a method for operating this household appliance.

Description

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät mit einem beleuchtetem Drehwähler und ein Verfahren zum Betrieb des Haushaltsgerätes. Die Erfindung betrifft insbesondere ein Haushaltsgerät mit einem Gehäuse, einer Bedieneinheit, die einen semitransparenten Drehwähler aufweist, und einer Steuereinheit. Die Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zum Betrieb dieses Haushaltsgerätes.The invention relates to a household appliance with an illuminated rotary selector and a method for operating the household appliance. In particular, the invention relates to a household appliance having a housing, an operating unit which has a semitransparent rotary selector, and a control unit. The invention also relates to a method for operating this household appliance.

Haushaltsgeräte weisen im Allgemeinen eine Frontblende auf, welche die Möglichkeit der Einstellung von im Haushaltsgerät durchzuführenden Programmen bietet, sowie eine Darstellung von Informationen über die Durchführung eines ausgewählten Programms. Haushaltsgeräte sind hierbei beispielsweise Wäschebehandlungsgeräte wie Waschmaschinen, Trockner und Waschtrockner, Geschirrspülmaschinen, Mikrowellengeräte, Backöfen und -herde, Kaffeemaschinen sowie Mixgeräte. Die Darstellung von Informationen und ausgewählten Programmen erfolgt hierbei oft über ein optisches Display, bei dem einzelnen Displayteilbereichen zugeordnete Programme durch Beleuchtung der Displayteilbereiche hervorgehoben und damit insbesondere deren Durchführung angezeigt werden kann.Domestic appliances generally have a front panel that provides the ability to set up programs to be executed in the home appliance, and a display of information about the performance of a selected program. Domestic appliances here are, for example, laundry treatment equipment such as washing machines, dryers and washer-dryers, dishwashers, microwave ovens, ovens and stoves, coffee machines and blenders. The display of information and selected programs is often done via an optical display, highlighted in the individual display sub-areas associated programs by lighting the display sections and thus in particular their implementation can be displayed.

Bei vielen Haushaltsgeräten ist ein Drehwähler, auch Drehschalter genannt, vorhanden, der beispielsweise in der Mitte einer Bedienblende positioniert ist. Ein auf dem Drehwähler angebrachter Punkt kann dabei eine Programmwahl anzeigen oder quittieren. Zusätzlich oder alternativ können ausgewählte Programme durch eine Beleuchtung der Programmwahlbezeichnungen angezeigt werden. In many household appliances, a rotary selector, also called rotary switch, available, which is positioned for example in the center of a control panel. A point attached to the rotary selector can indicate or acknowledge a program selection. Additionally or alternatively, selected programs may be displayed by lighting the program selection designations.

Die Veröffentlichung US 7,878,669 B2 beschreibt ein Dekor für einen Drehknopf einer Waschmaschine, welcher an einer Bedienblende zur Auswahl von Waschprogrammen angeordnet ist. Der Hauptkörper eines Lampenfensters umfasst eine Vielzahl von darin eingeformten Lampenfenstern, durch welche Licht von der Rückseite bis zur Vorderseite gelangen kann. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl von Lampenfensterabschirmteilen, welche das durch die Vielzahl der Lampenfenster gesandte Licht abschirmen können. The publication US 7,878,669 B2 describes a decor for a knob of a washing machine, which is arranged on a control panel for selecting washing programs. The main body of a lamp window includes a plurality of lamp windows formed therein through which light can pass from the back to the front. In addition, there are a plurality of lamp window shielding parts which can shield the light sent by the plurality of lamp windows.

Die Veröffentlichung EP 1 573 111 B1 beschreibt ein Elektrohaushaltsgerät mit einer Bedieneinrichtung, der mindestens eine Anzeigeeinrichtung mit einer Lichtquelle zur optischen Bedienerinformation zugeordnet ist, wobei die Bedieneinrichtung in einem für die Anzeigeeinrichtung vorgesehenen Bereich mindestens einen Durchleuchtungsbereich aufweist, in dem die Materialstärke eines Abdeckmaterials reduziert ist, so dass der Durchleuchtungsbereich durchleuchtbar ist. In den 5 und 6 sind Drehknebel dargestellt, die teilweise durchleuchtbar sind. The publication EP 1 573 111 B1 describes an electrical household appliance with an operating device, which is associated with at least one display device with a light source for optical operator information, wherein the operating device in an area provided for the display device at least one transillumination region, in which the material thickness of a cover material is reduced, so that the transillumination region is transilluminable , In the 5 and 6 are rotary knob shown, which are partially durchleuchtbar.

Die Veröffentlichung US 2009/0320530 A1 beschreibt eine Bedienvorrichtung für eine Waschmaschine, umfassend einen ersten Bedienungsteil für ein Signal für die sequentielle Anzeige von mehreren Waschprogrammen, einen Bedienungsteil für die Bereitstellung von mehreren Waschprogrammen gemäß dem Signal des ersten Bedienteils sowie einen Anzeigeteil für die sequentielle Anzeige des Waschprogramms. Die 1 und 5 zeigen einen Drehknopf mit darum herum angeordneten Leuchtdioden. The publication US 2009/0320530 A1 describes an operating device for a washing machine, comprising a first operating part for a signal for the sequential display of a plurality of washing programs, an operating part for the provision of a plurality of washing programs according to the signal of the first operating part and a display part for the sequential display of the washing program. The 1 and 5 show a knob with light emitting diodes arranged around it.

Haushaltsgeräte mit einer Projektionsvorrichtung sind bereits bekannt. Household appliances with a projection device are already known.

Die Veröffentlichung EP 1 489 364 A1 beschreibt ein Gar-, Kühl- und/oder Waschgerät, insbesondere ein Haushaltsgerät wie Herd, Kochfeld oder Dunstabzugshaube, mit wenigstens einer Projektionseinrichtung zur Projektion darstellbarer Informationen über wenigstens eine Funktion dieses Gerätes auf eine Projektionsfläche. Auch die Projektion darstellbarer Informationen verbundener Geräte ist offenbart. Die Projektionsfläche kann auf demselben und/oder einem anderen Gerät und/oder an einem das oder die Geräte aufnehmenden Möbel und/oder an einem die Geräte und/oder Möbel aufnehmenden Raum ausgebildet sein.The publication EP 1 489 364 A1 describes a cooking, refrigerating and / or washing appliance, in particular a household appliance such as stove, hob or extractor hood, with at least one projection device for projection of representable information about at least one function of this device on a projection screen. The projection of displayable information of connected devices is also disclosed. The projection surface may be formed on the same and / or another device and / or on a piece of furniture or devices accommodating the device and / or on a space accommodating the devices and / or furniture.

Die Veröffentlichung DE 10 2012 103 684 A1 beschreibt eine Anzeigeeinrichtung in einem Haushaltsgerät in Form eines in einem Gehäuse des Haushaltsgerätes angebrachten Projektors. Mittels des Projektors wird im Betrieb ein Projektionsbild auf eine Außenfläche des Gehäuses projiziert, wobei dem Projektor eine Optik zugeordnet ist, die für vom Projektor ausgehende Lichtstrahlen eine zumindest einmalige Umlenkung bewirkt, so dass die Lichtstrahlen durch einen Innenraum eines Türelements des Haushaltsgeräts geleitet werden. Ein resultierendes Projektionsbild ist auf eine Innenoberfläche einer Sichtscheibe des Türelements projizierbar. Die Optik umfasst ein Lichtleitelement, das eine Projektion des Projektionsbildes in einen in der Sichtscheibe gebildeten Durchsichtbereich bewirkt.The publication DE 10 2012 103 684 A1 describes a display device in a household appliance in the form of a mounted in a housing of the household appliance projector. In operation, a projection image is projected onto an outer surface of the housing by means of the projector, wherein the projector is associated with an optics which effects an at least one deflection for light rays emanating from the projector, so that the light rays are conducted through an interior of a door element of the household appliance. A resulting projection image is projectable onto an inner surface of a viewing window of the door element. The optics comprises a light-guiding element which effects a projection of the projection image into a viewing area formed in the viewing window.

Die Veröffentlichung EP 2 542 139 B1 beschreibt einen Projektor, angepasst für eine Installation an einem Haushaltsgerät, zum Projizieren von Sichtinformation auf eine außerhalb des Haushaltsgerätes liegende Projektionsfläche. Der Projektor weist eine Fokussierungsvorrichtung auf, die angepasst ist zum Fokussieren eines Lichtstrahls, der von einer Lichtquelle auf die Projektionsfläche strahlt. Die Fokussierungsvorrichtung weist mindestens ein Fixationselement auf, das angepasst ist zum Anordnen der Fokussierungsvorrichtung in mindestens zwei unterschiedlichen Fokussierungspositionen innerhalb des Projektors. Der Projektor weist außerdem mindestens ein flexibles, Licht leitendes Kabel auf, das derart mit der mindestens einen Lichtquelle verbunden ist, dass das von der Lichtquelle ausgestrahlte Licht zu einem freien Kabelende des Licht leitenden Kabels geleitet wird, von wo aus es auf das Projektionsfeld projiziert wird. Das freie Kabelende ist in einem Gehäuse angeordnet, das in einer Längsrichtung verstellbar in einem Trägerelement angeordnet ist. The publication EP 2 542 139 B1 describes a projector adapted for installation on a household appliance, for projecting visual information onto a projection screen external to the household appliance. The projector has a focusing device that is adapted to focus a light beam that radiates from a light source onto the projection surface. The focusing device has at least one fixing element which is adapted for arranging the focusing device in at least two different focusing positions within the projector. The projector also has at least one flexible, light-conducting cable which is connected to the at least one Light source is connected, that the emitted light from the light source is directed to a free cable end of the light-conducting cable, from where it is projected onto the projection field. The free cable end is arranged in a housing which is arranged in a longitudinal direction adjustable in a carrier element.

Ein Projektor und ein dieses umfassendes Haushaltsgerät sind auch in der EP 2 363 055 A1 beschrieben.A projector and a comprehensive household appliance are also in the EP 2 363 055 A1 described.

Vor diesem Hintergrund war es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Haushaltsgerät mit einer verbesserten Bedieneinheit bereitzustellen. Dabei sollte insbesondere ermöglicht werden, die Sicherheit bei Bedienung und Betrieb des Haushaltsgerätes zu erhöhen, sowie die Darstellung von Informationen auf der Bedieneinheit benutzerfreundlicher zu gestalten. Aufgabe der Erfindung war es außerdem, ein Verfahren zum Betrieb eines solchen Haushaltsgeräts bereitzustellen.Against this background, it was an object of the present invention to provide a household appliance with an improved operating unit. In particular, it should be possible to increase the security of operation and operation of the household appliance, as well as to make the display of information on the control unit user-friendly. The object of the invention was also to provide a method for operating such a household appliance.

Die Lösung dieser Aufgabe wird nach dieser Erfindung erreicht durch ein Haushaltsgerät sowie ein hierfür geeignetes Verfahren mit den Merkmalen der entsprechenden unabhängigen Patentansprüche. Bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Haushaltsgeräts sowie des erfindungsgemäßen Verfahrens sind in den jeweiligen abhängigen Patentansprüchen aufgeführt. Bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Haushaltsgeräts entsprechen bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens und umgekehrt, auch wenn dies hierin nicht explizit festgestellt ist. The solution of this object is achieved according to this invention by a household appliance and a method suitable for this purpose with the features of the corresponding independent claims. Preferred embodiments of the household appliance according to the invention and of the method according to the invention are listed in the respective dependent claims. Preferred embodiments of the household appliance according to the invention correspond to preferred embodiments of the method according to the invention and vice versa, even if this is not explicitly stated herein.

Gegenstand der Erfindung ist somit ein Haushaltsgerät mit einem Gehäuse, einer Bedieneinheit, die einen semitransparenten Drehwähler aufweist, und einer Steuereinheit, wobei das Haushaltsgerät innerhalb des Gehäuses eine Projektionsvorrichtung enthält, der Drehwähler eine Projektionsfläche aufweist und die Projektionsvorrichtung eingerichtet ist, um auf der Projektionsfläche Sichtinformation darzustellen.The invention thus relates to a household appliance having a housing, an operating unit which has a semitransparent rotary selector, and a control unit, wherein the household appliance contains a projection device within the housing, the rotary selector has a projection surface and the projection device is set up to display visual information on the projection surface display.

Der Begriff „Sichtinformation“ ist hierbei breit auszulegen, so dass Sichtinformation jegliche Information, insbesondere über das Haushaltsgerät und/oder ein in ihm ablaufendes Betriebsprogramm, ist, welche visuell dargestellt werden kann (im Folgenden auch als „Information“ abgekürzt). Die Art der Information wird vom Haushaltsgerät abhängig sein und insbesondere auch davon, inwieweit ggf. andere vorhandene Komponenten der Bedieneinheit Informationen darstellen. Die Information umfasst beispielsweise Funktions- bzw. Bedieninformation wie Wasch-, Trocken- oder Kochprogramme, Temperaturangaben, Gebläsestufen, Kochstufen, Mulden- oder Herdfunktionen, sonstige Kochprogramm- und Sicherheitsinformation, die ein im Haushaltsgerät durchzuführendes Programm im weitesten Sinn betreffen. Hierzu ist die Steuereinheit des Haushaltsgerätes dann entsprechend eingerichtet.The term "visual information" is to be interpreted broadly, so that visual information is any information, in particular about the household appliance and / or running in him operating program, which can be displayed visually (hereinafter abbreviated as "information"). The type of information will depend on the household appliance and in particular on the extent to which possibly present other components of the control unit information. The information includes, for example, functional or operating information such as washing, drying or cooking programs, temperature information, blower levels, cooking levels, trough or stove functions, other cooking program and security information that concern a program to be carried out in the household appliance in the broadest sense. For this purpose, the control unit of the household appliance is then set up accordingly.

Erfindungsgemäß ist die Steuereinheit im Allgemeinen eingerichtet, um auf dem Drehwähler, insbesondere seiner Projektionsfläche, Anzeigen zur Steuerung des Haushaltsgeräts darzustellen, um einem Benutzer die Bedienung des Haushaltsgeräts zu ermöglichen. So können beispielsweise Behandlungsprogramme, welche auf dem Haushaltsgerät durchgeführt werden können, auf der Projektionsfläche des Drehwählers angezeigt werden, sowie Behandlungsprogrammparameter, aber auch Betriebszustände.According to the invention, the control unit is generally set up to display on the rotary selector, in particular its projection screen, displays for controlling the domestic appliance in order to enable a user to operate the domestic appliance. For example, treatment programs that can be performed on the household appliance can be displayed on the projection surface of the rotary selector, as well as treatment program parameters, but also operating states.

Der Begriff „Betriebszustände“ ist hierin breit auszulegen. So umfasst der Begriff „Betriebszustände“ sowohl das Ergebnis eines initiierten Einschalt- oder Ausschaltvorganges und einen Stand-By-Modus des Haushaltsgeräts, als auch unterschiedliche Schritte eines durchgeführten Behandlungsprogramms. Als Sonderbetriebszustand gilt insbesondere ein Betriebszustand, welcher von einer Fehlfunktion des Haushaltsgeräts herrührt, beispielsweise ein Ausfall einer Laugenpumpe in einer Waschmaschine und/oder ein defektes Frischwasserzulaufventil. Ein Sonderbetriebszustand wird in Abhängigkeit von der Art eines Haushaltsgerätes festgelegt, beispielsweise kann es sich um einen nicht ordnungsgemäßen Betrieb des Haushaltsgerätes handeln, z.B. übermäßige Schaumerzeugung oder zu hohe Temperaturen.The term "operating conditions" is to be interpreted broadly herein. Thus, the term "operating states" includes both the result of an initiated switch-on or switch-off process and a stand-by mode of the household appliance, as well as different steps of a treatment program carried out. In particular, an operating state which results from a malfunction of the domestic appliance, for example a failure of a drain pump in a washing machine and / or a defective fresh water inlet valve, is considered a special operating state. A special operating condition is determined depending on the kind of a household appliance, for example, it may be an improper operation of the household appliance, e.g. excessive foaming or too high temperatures.

Das erfindungsgemäße Haushaltsgerät weist eine Projektionseinrichtung auf. Der Begriff „Projektionsvorrichtung“ ist dabei breit auszulegen und umfasst alle Vorrichtungen, welche mittels elektromagnetischer Strahlung Sichtinformation auf der Projektionsfläche darstellen können. Davon erfasst sind insbesondere auch Projektionsvorrichtungen, welche keine optischen Mittel zur Darstellung der Abbildung benötigen wie insbesondere Laser-Projektor. Im Allgemeinen wird mit der Projektionsvorrichtung ein so genanntes Urbild bzw. eine Vorlage durch elektromagnetische Strahlung auf die Projektionsfläche geworfen bzw. abgebildet. Unter einer „Projektionsfläche“ versteht man im Allgemeinen eine Fläche, oft eine Projektionsebene, auf die abgesehen vom Fall der Laserprojektion ein Urbild durch Strahlen abgebildet bzw. geworfen wird. Die Projektionsfläche kann flach oder dreidimensional sein. The household appliance according to the invention has a projection device. The term "projection device" is to be interpreted broadly and includes all devices which can represent visual information on the projection surface by means of electromagnetic radiation. This includes, in particular, projection devices which do not require any optical means for displaying the image, in particular a laser projector. In general, a so-called pre-image or a template by electromagnetic radiation is thrown or imaged onto the projection surface with the projection device. A "projection surface" is generally understood to mean an area, often a projection plane, onto which, apart from the case of laser projection, a prototype image is imaged or projected by radiation. The projection surface can be flat or three-dimensional.

Die erfindungsgemäße Projektionsvorrichtung ist vorzugsweise ein Videoprojektor. Dabei ist ein Videoprojektor hierin breit als ein Projektor definiert, der digitale Vorlagequellen benutzt. The projection device according to the invention is preferably a video projector. Here, a video projector is broadly defined herein as a projector that uses digital source sources.

Der Videoprojektor kann unter der hierin verwendeten Definition ein Laser-Projektor sein. Laser-Projektoren benutzen keine Vorlage. Stattdessen wird auf der Projektionsfläche ein Bild durch die Steuerung eines Laserstrahls erzeugt. Optische Mittel, insbesondere Objektive werden daher im Allgemeinen zur Strahlaufweitung verwendet, aber nicht zur optischen Abbildung. The video projector may be a laser projector as defined herein. Laser projectors do not use a template. Instead, an image is generated on the projection surface by the control of a laser beam. Optical means, in particular lenses are therefore generally used for beam expansion, but not for optical imaging.

Bei der Laserprojektion wird ein Bildaufbau mit Hilfe eines modulierten und schnell abgelenkten Laserstrahls erzielt, beispielsweise mittels der Laser-Display-Technik (LDT) und der GLV-Technik (Grating Light Valve). Bei der Laser Display Technology (LDT) wird das Bild zeilenweise auf die Projektionsfläche geschrieben. Die Ablenkung erfolgt durch einen speziellen Scanner mit einem Facettenspiegel (Zeilenaufbau) und einem Kippspiegel (Zeilenvorschub). Der Laserstrahl wird zuvor moduliert, womit Helligkeit und Farbe jedes Bildpunktes definiert sind. Bei der Laserprojektion werden direkt auf der Projektionsfläche raster- oder vektororientierte Grafiken erzeugt. Beim Laserprojektor werden dazu drei rasterartig (meistens durch bewegte Spiegel) über die Projektionsfläche geführte Laserstrahlen der Grundfarben Rot, Grün und Blau verwendet, die einzeln in ihrer Helligkeit moduliert werden können.In laser projection, image formation is achieved by means of a modulated and rapidly deflected laser beam, for example by means of laser display technology (LDT) and GLV technology (Grating Light Valve). Laser Display Technology (LDT) writes the image line by line on the screen. The deflection is done by a special scanner with a facet mirror (line layout) and a tilt mirror (line feed). The laser beam is previously modulated, defining the brightness and color of each pixel. Laser projection generates raster- or vector-oriented graphics directly on the screen. The laser projector uses three grid-like laser beams of the primary colors red, green and blue, which can be individually modulated in their brightness (mostly by moving mirrors) over the projection surface.

Erfindungsgemäß bevorzugt erfolgt die Darstellung von Sichtinformation jedoch, indem eine Lichtquelle optisch auf der Projektionsfläche abgebildet wird. Erfindungsgemäß bevorzugt wird als Lichtquelle eine Videoprojektor (auch als „Video-Projektionsmodul“ bezeichnet) im engeren Sinne oder eine Lichtquelle mit einer vorgeschalteten Kulisse verwendet.According to the invention, however, the visual information is preferably displayed by optically imaging a light source on the projection surface. According to the invention, a video projector (also referred to as "video projection module") in the narrower sense or a light source with an upstream backdrop is preferably used as the light source.

Ein Videoprojektor ist im Allgemeinen aber ein Projektor, der stehende und bewegte Bilder aus einem visuellen Ausgabegerät, insbesondere einem Computer, und bei der vorliegenden Erfindung insbesondere aus der Steuereinheit und/oder der Ansteuerungsvorrichtung, auf die Projektionsfläche projiziert. However, a video projector is generally a projector that projects still and moving images from a visual output device, particularly a computer, and in the present invention, in particular, the control unit and / or the driving device onto the projection surface.

Die Projektionseinrichtung umfasst dabei im Allgemeinen den Videoprojektor, bisweilen auch als Beamer bezeichnet, sowie optische Mittel zur Positionierung der Projektion. Optische Mittel sind dabei im Allgemeinen z.B. Reflektoren, Linsen und Kollimatoren. Die Positionierung des Projektors oder Beamers innerhalb des Gehäuses des Haushaltsgeräts ist erfindungsgemäß nicht eingeschränkt, wird aber in der Regel so realisiert, dass eine Projektion mit hoher optischer Güte erreicht wird. The projection device generally comprises the video projector, sometimes also referred to as a projector, as well as optical means for positioning the projection. Optical means are generally e.g. Reflectors, lenses and collimators. The positioning of the projector or projector within the housing of the household appliance is not limited according to the invention, but is usually realized so that a projection with high optical quality is achieved.

Da die Vorlage in der Regel anhand der elektronischen Informationsübertragung durch die Steuereinheit bzw. die Ansteuerungsvorrichtung geschieht, wird im Allgemeinen ein Durchlichtprojektor verwendet. Bei der Durchlichtprojektion wird mit Licht aus der projektoreigenen Beleuchtungseinrichtung durchschienen. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Haushaltsgerätes ist die Projektionsvorrichtung daher als Durchlichtprojektor ausgestaltet.Since the template is usually based on the electronic information transmission by the control unit or the driving device, a transmitted light projector is generally used. In the case of transmitted-light projection, light is emitted from the projector's own illumination device. In a further preferred embodiment of the household appliance according to the invention, the projection device is therefore designed as a transmitted light projector.

Bei der vorliegenden Erfindung können zahlreiche unterschiedliche Videoprojektoren verwendet werden, die sich hinsichtlich des verwendeten Projektionsverfahrens unterscheiden. Numerous different video projectors can be used in the present invention which differ in terms of the projection method used.

Bei Flüssigkristallprojektoren (LCD) werden im Allgemeinen eine oder mehrere transparente Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigen verwendet, die durch Dünnfilmtransistoren angesteuert werden. Dabei werden vorteilhaft für jede der drei Grundfarben voneinander getrennte LCD-Matrizen (3LCD-Technik) verwendet, wobei deren Projektionen über ein speziell angeordnetes Projektionssystem mit dichroitischen Spiegeln zu einem Bild zusammengefügt werden. Dies ermöglicht, falls gewünscht, eine überlagernde Farbkomposition. Möglich ist aber auch die Verwendung einer optischen Einheit mit vier separaten LC-Matrizen, wobei zusätzlich zu Rot, Blau und Grün eine weitere Matrix speziell für die differenzierte und lichtstarke Darstellung des Gelbs verwendet wird. Hierdurch kann man hohe Lichtausbeute mit guter Farbbalance verbinden. Es ist prinzipiell allerdings auch möglich, im erfindungsgemäßen Haushaltsgerät eine Projektionseinrichtung mit nur einer Flüssigkristallanzeige zu verwenden. Dabei werden die drei Grundfarben durch drei nebeneinander angeordnete integrierte Matrizen dargestellt.In liquid crystal projectors (LCD), one or more transparent active matrix liquid crystal displays driven by thin film transistors are generally used. Advantageously, separate LCD matrices (3LCD technology) are used for each of the three primary colors, their projections being combined to form a picture via a specially arranged projection system with dichroic mirrors. This allows, if desired, a superimposed color composition. However, it is also possible to use an optical unit with four separate LC matrices, wherein, in addition to red, blue and green, another matrix is used specifically for the differentiated and bright display of the yellow. This allows you to combine high luminous efficacy with good color balance. However, it is in principle also possible to use a projection device with only one liquid crystal display in the household appliance according to the invention. The three basic colors are represented by three integrated matrices arranged side by side.

Als Videoprojektor kann auch ein sogenannter DLP-Projektor eingesetzt werden. Als Bildwandler eines DLP-Projektors (Digital Light Processing) kommt eine Digital Micromirror Device (DMD) zum Einsatz, eine integrierte Schaltung, auf der sich für jeden einzelnen Bildpunkt ein winziger, durch einen elektrischen Impuls kippbarer Spiegel befindet. Die Bilderzeugung erfolgt dabei durch gezieltes Ansteuern der Kippspiegel, so dass das Licht in Richtung der zur Projektion verwendeten Optik geleitet oder abgelenkt wird. Soll ein Farbbild erzeugt werden, wird häufig ein schnell rotierendes Farbrad verwendet, wobei mit einem DMD nacheinander die drei Grundfarben projiziert werden. As a video projector and a so-called DLP projector can be used. A digital micromirror device (DMD) is used as the image converter of a DLP (digital light processing) projector, an integrated circuit that has a tiny mirror that can be tilted by an electrical impulse for each individual pixel. The image is generated by targeted activation of the tilting mirror, so that the light is directed or deflected in the direction of the optics used for projection. If a color image is to be generated, a fast-rotating color wheel is frequently used, whereby the three primary colors are successively projected with a DMD.

Überdies kann der Videoprojektor als LED-Projektor ausgestaltet sein. Bei LED-Projektoren kommen LEDs (Light Emitting Diode) als Lichtquelle zum Einsatz. Bildgebend war anfangs ein DLP-Element. Neuere Videoprojektoren setzen auch die LCD-Technik ein. Da die Lichtleistung von Leuchtdioden insbesondere im Grünen zwischen 540 und 610 Nanometern Wellenlänge nicht hoch ist, kann das grüne Licht statt mit einer Leuchtdiode durch eine Laserdiode erzeugt werden.Moreover, the video projector can be configured as an LED projector. LED projectors use LEDs (Light Emitting Diode) as the light source. Imaging was initially a DLP element. Newer video projectors also use the LCD technology. Since the light output of light emitting diodes, especially in the green between 540 and 610 nanometers wavelength is not high, the green light can be generated by a laser diode instead of a light emitting diode.

Im erfindungsgemäßen Haushaltsgerät ist auch die Verwendung eines LCoS-Projektors als Videoprojektor möglich. Bei der LCoS-Technik (Liquid Crystal on Silicon) werden Flüssigkristallanzeigen eingesetzt, die in einem reflexiven Modus verwendet werden. Die zur Projektion verwendete Optik gleicht im Allgemeinen derjenigen eines DLP-Projektors, weil die Flüssigkristallanzeigen auf einem Reflektor mit darunterliegender Ansteuerungselektronik angebracht sind. Ein Vorteil des LCoS-Projektors ist, dass sich die Signalleitungen zum Ansteuern der einzelnen Bildpunkte hinter der Spiegelfläche verbergen, so dass die Abstände zwischen den Bildelementen gegenüber einem herkömmlichen LCD geringer ausfallen, wodurch höhere Kontrastwerte und insbesondere ein tieferes Schwarz zu erreichen sind. In the household appliance according to the invention, the use of an LCoS projector as a video projector is also possible. Liquid Crystal on Silicon (LCoS) uses liquid crystal displays that are used in a reflective mode. The optics used for projection are generally similar to those of a DLP projector because the liquid crystal displays are mounted on a reflector with underlying drive electronics. An advantage of the LCoS projector is that the signal lines for driving the individual pixels hide behind the mirror surface, so that the distances between the picture elements are lower compared to a conventional LCD, whereby higher contrast values and in particular a deeper black can be achieved.

Generell ist ein Haushaltsgerät bevorzugt, bei dem die Projektionsvorrichtung zur Darstellung eines Bildes mindestens einen Flüssigkristallbildschirm aufweist.In general, a domestic appliance is preferred in which the projection device has at least one liquid crystal screen for displaying an image.

Beispielsweise kann ein projizierbarer Flüssigkristallbildschirm (LCD) im Strahlengang eines Durchlichtprojektors angeordnet sein. Das auf einem LCD sichtbare Bild wird dabei insbesondere durch elektrische Ansteuerung von im Allgemeinen vorhandenen Elektroden des LCDs erzeugt. So lassen sich mit LCDs von Computern erzeugte Grafiken und Bilder, aber auch Videobilder herstellen und projizieren. For example, a projectable liquid crystal display (LCD) can be arranged in the beam path of a transmitted light projector. The visible on an LCD image is generated in particular by electrical control of generally existing electrodes of the LCD. For example, LCDs can be used to create and project graphics and images generated by computers, as well as video images.

Erfindungsgemäß ist es bei der Verwendung von Flüssigkristallbildschirmen bevorzugt, dass die Projektionsvorrichtung mehrere Flüssigkristallbildschirme für unterschiedliche Farben aufweist.According to the invention, when using liquid crystal displays, it is preferable that the projection apparatus has a plurality of liquid crystal screens for different colors.

Die Projektionsvorrichtung ist vorzugsweise eine Durchlicht-Projektionseinrichtung, die wenigstens eine Lichtquelle, eine Flüssigkristallanzeige zur Darstellung der zur projizierenden Informationen und optische Mittel, z.B. eine Linse, aufweist. Darüber hinaus können beispielsweise in der Projektionsvorrichtung auch Umlenkspiegel vorgesehen sein.The projection device is preferably a transmitted-light projection device comprising at least one light source, a liquid crystal display for displaying the information to be projected, and optical means, e.g. a lens. In addition, deflection mirrors can also be provided, for example, in the projection apparatus.

Die Vorlagen werden im Allgemeinen decodiert, d.h. elektrooptisch umgewandelt, wobei die Decoder dem darzustellenden Bild entsprechend auf Licht aus einer im Projektor enthaltenen Lichtquelle wirken. Das Licht wird dabei im Allgemeinen selektiv in den Strahlengang des Objektivs umgelenkt, insbesondere mit Spiegeln in den Stellungen Ein/Aus oder mit einem kontinuierlich veränderlichen Reflexionsgrad. Andere Decoder lassen Licht passieren oder nicht. Hierbei sind unterschiedliche Stellungen wie offen, teilweise offen oder gesperrt möglich. Als Decoder kann beim Videoprojektor beispielsweise ein kleinflächig verformter Ölfilm, wie z.B. beim Eidophor-Gerät, ein kleinflächig verstelltes Mikrospiegelarray („DMD“) oder aber eine Liquid-Crystal-on-Silicon(LCoS)-Matrixanzeige verwendet werden. Diese reflektieren auftreffendes Licht in Abhängigkeit von der Verformung des Ölfilms beziehungsweise der Stellung der Spiegel oder der Verformung der Flüssigkristall-Molekülstruktur der LCoS-Pixel. Eine weitere vorteilhafte Art der Decodierung verwendet LCD, die Licht entweder durchlassen oder nicht durchlassen. The templates are generally decoded, i. converted electro-optically, the decoder act on the image to be displayed according to light from a light source contained in the projector. The light is generally deflected selectively into the beam path of the objective, in particular with mirrors in the positions On / Off or with a continuously variable reflectance. Other decoders let light pass or not. Here are different positions such as open, partially open or locked possible. As a decoder, for example, in the video projector, a small-area deformed oil film, such as e.g. the Eidophor device, a small area micromirror array ("DMD"), or a Liquid Crystal on Silicon (LCoS) matrix display. These reflect incident light as a function of the deformation of the oil film or the position of the mirrors or the deformation of the liquid crystal molecular structure of the LCoS pixels. Another advantageous type of decoding employs LCDs that either allow or fail to transmit light.

Im erfindungsgemäßen Haushaltsgerät wird jedenfalls vorzugsweise als Videoprojektor ein LED-Projektor, ein LCoS-Projektor, ein DLP-Projektor oder ein Flüssigkristallprojektor eingesetzt.In any case, in the household appliance according to the invention, preferably an LED projector, an LCoS projector, a DLP projector or a liquid crystal projector is used as the video projector.

Erfindungsgemäß ist die Projektionsvorrichtung ausgebildet, die Sichtinformation und/oder Designelemente als Text, Symbole, Muster und/oder Bilder auf der Projektionsfläche darzustellen. Texte umfassen dabei Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Die Darstellung kann dabei sowohl in Farben, in Graustufen und/oder in Schwarz/Weiß erfolgen. Die Darstellung kann überdies statisch oder animiert erfolgen. Der Begriff „Animation“ ist hierin weit gefasst und nicht näher eingeschränkt. Er umfasst erfindungsgemäß alle Arten dynamischer Darstellungen, beispielsweise einfache Blinksequenzen, sich bewegende Muster, Bilder und/oder Texte, aber beispielsweise auch Videosequenzen. According to the invention, the projection device is designed to display the visual information and / or design elements as text, symbols, patterns and / or images on the projection surface. Texts include letters, numbers and special characters. The representation can be done both in colors, in grayscale and / or in black and white. The presentation can also be done statically or animated. The term "animation" is broadly defined herein and is not limited thereto. According to the invention, it comprises all types of dynamic representations, for example simple flashing sequences, moving patterns, images and / or texts, but also, for example, video sequences.

In einer besonders bevorzugen Ausführungsform des Haushaltsgerätes ist im Haushaltsgerät eine elektronische Ansteuerungsvorrichtung für die Projektionsvorrichtung angeordnet ist, welche es gestattet, Informationen über das Haushaltsgerät und/oder ein in ihm ablaufendes Programm auf der Projektionsfläche anzuzeigen.In a particularly preferred embodiment of the household appliance, an electronic control device for the projection device is arranged in the household appliance, which allows to display information about the household appliance and / or running in it program on the projection screen.

Schließlich ist es bevorzugt, dass das Haushaltsgerät einen Bewegungssensor enthält, der die Anwesenheit eines Benutzers in der Nähe des Haushaltsgeräts feststellen kann, und die Steuereinheit eingerichtet ist, bei einer festgestellten Anwesenheit eine für diesen Fall vorgegebene Betriebsweise der Projektionsvorrichtung zu veranlassen. Hierbei kann „Nähe“ eine fest eingestellte oder durch einen Benutzer in Abhängigkeit vom Aufstellungsort einstellbare Größe sein, wobei ggf. die Entfernung und/oder die Größe des sich bewegenden Objektes (Benutzers) berücksichtigt werden kann. Gegebenenfalls ermöglicht ein solcher Bewegungssensor auch die Erkennung von Gesten. Jedenfalls ermöglicht diese Ausführungsform, dass die Betriebsweise der Projektionsvorrichtung an den Benutzer des Haushaltsgerätes angepasst werden kann. Finally, it is preferred that the domestic appliance contains a motion sensor which can detect the presence of a user in the vicinity of the domestic appliance, and the control unit is set up to cause a predetermined operation of the projection apparatus for a detected presence in this case. Here, "proximity" may be a fixed or adjustable by a user depending on the site size, where appropriate, the distance and / or the size of the moving object (user) can be considered. Optionally, such a motion sensor also allows the detection of gestures. In any case, this embodiment allows that the operation of the projection device can be adapted to the user of the household appliance.

Die Steuereinheit kann auch eingerichtet sein, das Haushaltsgerät bei Ansprechen des Bewegungssensors, also bei einem positiven Detektionssignal, anzuschalten oder einen Stand-By Modus zu beenden und/oder die Helligkeit und/oder den Kontrast der Darstellung der Sichtinformation auf der Projektionsoberfläche zu erhöhen. Dies bietet insbesondere die Sicherheit, dass bei einem Lichtausfall in einem dunklen Raum, der Betrieb des Haushaltsgeräts nach wie vor überwacht werden kann oder das Haushaltsgerät sicher bedient werden kann.The control unit can also be set up to switch on the domestic appliance when the motion sensor responds, that is to say in the case of a positive detection signal, or to end a stand-by mode and / or the brightness and / or contrast of the visual information display on the To increase the projection surface. This provides in particular the security that in case of light failure in a dark room, the operation of the household appliance can still be monitored or the household appliance can be operated safely.

Beispielsweise könnte es in einem Heimnetzwerk möglich sein, dass mehrere Haushaltsgeräte durch jeweils unterschiedliche Benutzer benutzt werden. Wenn dann mittels eines Bewegungssensors die Identität eines sich vor dem Haushaltsgerät bzw. dem Bewegungssensor bewegenden Benutzers festgestellt werden kann, kann eine Anzeige von Eigenschaften des von diesem Benutzer benutzten Haushaltsgerätes durch Projektion auf der Projektionsoberfläche vorgenommen werden. Dabei muss das erfindungsgemäße Haushaltsgerät, auf dem die Anzeige erfolgt, nicht das tatsächlich vom Benutzer eingesetzte Haushaltsgerät sein. Das erfindungsgemäße Haushaltsgerät kann, wenn es in ein Heimnetzwerk integriert ist, auch die entsprechenden Informationen eines anderen Haushaltsgerätes als Projektion auf dem Drehwähler wiedergeben. For example, in a home network, it may be possible for multiple home appliances to be used by different users. If the identity of a user moving in front of the domestic appliance or the motion sensor can then be determined by means of a motion sensor, an indication of properties of the domestic appliance used by this user can be made by projection on the projection surface. In this case, the household appliance according to the invention, on which the display is made, does not have to be the household appliance actually used by the user. The household appliance according to the invention, if it is integrated into a home network, can also reproduce the corresponding information of another household appliance as a projection on the rotary selector.

Alternativ oder in Ergänzung hierzu kann das Haushaltsgerät einen Lichtsensor enthalten, welcher die Lichtstärke LU in einer Umgebung des Haushaltsgeräts detektieren kann, wobei die Steuereinheit dann vorzugsweise eingerichtet ist, um bei einem Unterschreiten eines Minimalwerts LUmin eine Helligkeit der Anzeige der Sichtinformation auf der Projektionsfläche zu erhöhen und/oder bei einem Überschreiten eines Maximalwerts LUmax den Kontrast der Anzeige der Sichtinformation auf der Projektionsfläche zu erhöhen. Zur Bestimmung des maximalen und minimalen Lichtwerts wird vorzugsweise ein Abgleich zwischen einem in der Steuereinheit hinterlegten Lichtwert Lsollmin bzw. Lsollmax und dem Umgebungslichtwert LU von der Steuereinheit durchgeführt. So kann einem Benutzer auch bei unterschiedlichen Umgebungshelligkeiten eine für das Auge angenehme Wahrnehmung der Darstellung auf dem Drehwähler bereitgestellt werden, beispielsweise an dunklen Aufstellorten und/oder bei Einbruch der Nacht.Alternatively or in addition to this, the household appliance may include a light sensor, which can detect the light intensity L U in an environment of the household appliance, wherein the control unit is then preferably arranged to a brightness of the display of visual information on the projection surface when falling below a minimum value L Umin to increase and / or to increase the contrast of the display of the visual information on the projection surface when a maximum value L Umax is exceeded. In order to determine the maximum and minimum light values, it is preferable to carry out a comparison between a light value L sollmin or L sollmax stored in the control unit and the ambient light value L U from the control unit. Thus, a user can be provided on the rotary selector, even in the case of different ambient brightnesses, a perception of the display which is pleasing to the eye, for example in dark locations and / or at nightfall.

Der Drehwähler kann so ausgestaltet sein, dass lediglich durch eine Drehbewegung ein Betriebsprogramm und/oder Betriebsparameter ausgewählt werden können. Es ist allerdings auch möglich, dass der Drehwähler so ausgestaltet ist, dass durch Drücken und/oder Berühren zumindest eines Teiles seiner Oberfläche eine Steuerung des Haushaltsgerätes vorgenommen werden kann. Hierbei ist es bevorzugt, dass der Drehwähler des Haushaltsgerätes einen berührungsempfindlichen Oberflächenbereich aufweist, der zur Steuerung des Haushaltsgerätes geeignet ist. Der berührungsempfindliche Oberflächenbereich ist bei dieser Ausführungsform insbesondere durch die Anordnung von Elektroden vorzugsweise so ausgestaltet, dass sich bei Annäherung oder Berührung eines Gegenstandes und/oder eines Körperteiles, z.B. eines Fingers, eine elektrische Kapazität ändert. Diese Kapazitätsänderung stellt dann ein Signal dar, welches gewünschte Schritte im Haushaltsgerät initiieren kann bzw. Einstellungen bewirken kann. The rotary selector can be designed so that only by a rotational movement, an operating program and / or operating parameters can be selected. However, it is also possible that the rotary selector is designed so that by pressing and / or touching at least part of its surface, a control of the household appliance can be made. It is preferred that the rotary selector of the household appliance has a touch-sensitive surface area which is suitable for controlling the domestic appliance. The touch-sensitive surface area is in this embodiment, in particular by the arrangement of electrodes preferably designed so that when approaching or touching an object and / or a body part, e.g. a finger, an electrical capacity changes. This change in capacity then represents a signal which can initiate desired steps in the household appliance or can effect settings.

Erfindungsgemäß ist ein Haushaltsgerät ganz besonders bevorzugt, bei dem in der Bedieneinheit benachbart zum Drehwähler ein Displaybereich angeordnet ist. Es ist hierbei wiederum ein Haushaltsgerät bevorzugt, bei dem der Displaybereich mehrere, durch mindestens eine auf der Rückseite der Bedieneinheit angeordnete Leuchtdiode, gemeinsam oder einzeln beleuchtbare, Displayteilbereiche umfasst. Den Displayteilbereichen sind dabei vorzugsweise im Haushaltsgerät durchführbare Betriebsprogramme zugeordnet.According to the invention, a household appliance is particularly preferred in which a display area is arranged adjacent to the rotary selector in the operating unit. In this case, in turn, a domestic appliance is preferred in which the display area comprises a plurality of display subareas, which are jointly or individually illuminatable, by at least one light-emitting diode arranged on the rear side of the control unit. The display sub-areas are preferably assigned in the household appliance feasible operating programs.

Bevorzugt ist dabei ein Haushaltsgerät mit einer Steuereinheit, einer Frontblende mit einem mindestens teilweise lichtdurchlässigen Wählbereich zur Auswahl eines durchzuführenden Programmes und einem Displaybereich, in welchem mehrere beleuchtbare Displayteilbereiche bestimmten Programmen zugeordnet sind, sowie mit mindestens einem hinter der Frontblende angeordneten Leuchtmittel, wobei der Wählbereich einen Drehwähler und einen diesen umgebenden Grenzbereich zum Displaybereich aufweist und das Leuchtmittel bei einem Betrieb des Haushaltsgeräts gleichzeitig den Grenzbereich und andererseits einen Displayteilbereich beleuchten kann.Preference is given to a household appliance with a control unit, a front panel with an at least partially translucent dial range for selecting a program to be performed and a display area in which several illuminable display sections are assigned to certain programs, as well as at least one arranged behind the front panel bulbs, the dialing a Rotary selector and having a border region surrounding the display area and the illuminant can simultaneously illuminate the border area and on the other hand, a Displayteilbereich in an operation of the household appliance.

In einer bevorzugten Ausführungsform des Haushaltsgerätes ist der Drehwähler derart ausgestaltet, dass der Grenzbereich von einer Vorderseite der Frontblende als Spalt zwischen dem Drehwähler und dem Displaybereich wahrnehmbar ist. Vorzugsweise ist dabei im Spalt ein lichtdurchlässiges Material angeordnet, das von einem hinter der Frontblende angeordneten Leuchtmittel zumindest teilweise durchleuchtbar ist. Vorteilhaft ist der Spalt zumindest an der Stelle beleuchtet, die einem ausgewählten Displayteilbereich gegenüberliegt.In a preferred embodiment of the household appliance, the rotary selector is configured such that the border area can be perceived by a front side of the front panel as a gap between the rotary selector and the display area. Preferably, a translucent material is arranged in the gap, which is at least partially transilluminable by a arranged behind the front panel lamp. Advantageously, the gap is illuminated at least at the location opposite to a selected display part area.

Der Drehwähler kann auf verschiedene Weise auf der Frontblende angeordnet sein. So kann er sich aus der Ebene der Frontblende erheben, mit der Frontblende in einer Ebene oder aber darunter liegen. Ebenfalls ist eine Versenkbarkeit des Drehwählers möglich. Ebenso kann die Oberfläche des Drehwählers verschieden ausgestaltet sein. So können bestimmte Drehknebel oder bestimmte haptische Gestaltungen die Bedienung des Drehwählers vereinfachen.The rotary selector can be arranged in various ways on the front panel. So it can rise from the plane of the front panel, with the front panel in a plane or below. Also, a retractability of the rotary selector is possible. Likewise, the surface of the rotary selector can be configured differently. Thus, certain rotary knob or certain haptic designs can simplify the operation of the rotary selector.

Erfindungsgemäß ist bei dieser Ausführungsform vorzugsweise mindestens ein Leuchtmittel, insbesondere eine Diode, hinter einem dem Drehwähler benachbarten Displaybereich angeordnet. Dabei kann die Beleuchtung durch die Leuchtdiode direkt oder über einen Lichtleiter vermittelt erfolgen.According to the invention, in this embodiment, preferably at least one light source, in particular a diode, arranged behind a display area adjacent to the rotary selector. In this case, the illumination can be mediated by the light emitting diode directly or via a light guide.

Vorzugsweise sind beim Haushaltsgerät in der Steuereinheit dem Displaybereich Programme zugeordnet, die im Haushaltsgerät durchgeführt werden können, wobei einem im Displaybereich ausgewählten Displayteilbereich jeweils ein Programm zugeordnet ist, welches nach der Herstellung einer kommunizierenden Verbindung zwischen dem Drehwähler und dem ausgewählten Displayteilbereich durchgeführt wird.Preferably, the household appliance in the control unit associated with the display area programs that can be performed in the home appliance, a display area selected in the display area each having a program is assigned, which is carried out after establishing a communicating connection between the rotary selector and the selected display section.

Wenn hierin von Beleuchtung durch ein Leuchtmittel die Rede ist, ist hiermit die direkte Beleuchtung mit einem Leuchtmittel sowie auch eine durch einen mit dem Leuchtmittel verbundenen Lichtleiter vermittelte Beleuchtung gemeint.As used herein, illumination by a bulb means direct illumination with a bulb, as well as illumination mediated by a fiber associated with the bulb.

Das Leuchtmittel ist erfindungsgemäß nicht eingeschränkt. Vorzugsweise werden eine oder mehrere Leuchtdioden eingesetzt. Es können sowohl anorganische Leuchtdioden als auch organische Leuchtdioden eingesetzt werden. The illuminant is not limited according to the invention. Preferably, one or more LEDs are used. Both inorganic light-emitting diodes and organic light-emitting diodes can be used.

In Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Haushaltsgerätes, bei denen dieses ein rotierendes Arbeitselement aufweist, z.B. eine Wäschetrommel in einer Waschmaschine oder einem Trockner, oder ein Mixelement in einem Rührgerät, ist erfindungsgemäß eine Einstellung und Überwachung des rotierenden Arbeitselements möglich. In embodiments of the household appliance according to the invention, in which it has a rotating working element, e.g. a laundry drum in a washing machine or a dryer, or a mixing element in a stirrer, according to the invention an adjustment and monitoring of the rotating working element is possible.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist daher das Haushaltsgerät ein rotierendes Arbeitselement auf, dessen Drehbewegung durch Aufblinken von verschiedenen Leuchtdioden visualisiert wird, wobei eine Umdrehungsgeschwindigkeit des rotierenden Arbeitselementes, z.B. eine Wäschetrommel, proportional zu einer Blinkfrequenz der Leuchtdioden ist.In a preferred embodiment of the invention, therefore, the household appliance has a rotating working element, the rotational movement of which is visualized by the flashing of different light-emitting diodes, wherein a rotational speed of the rotating working element, e.g. a laundry drum, is proportional to a flashing frequency of the LEDs.

Beispielsweise können vorteilhaft Leuchtdioden in den Displayteilbereichen, d.h. die Displayleuchtdioden, umlaufend blinken, wobei die Umdrehungsgeschwindigkeit, mit welcher diese Leuchtdioden aufleuchten, proportional zu einer Rotationsgeschwindigkeit des Arbeitselementes ist. Allerdings kann erfindungsgemäß eine Drehbewegung insbesondere durch eine geeignete Projektion, z.B. eines sich rasch bewegenden Signals, auf der Projektionsfläche dargestellt werden.For example, light emitting diodes in the display subareas, i. the display light emitting diodes, flashing in rotation, wherein the rotational speed at which these LEDs light up, is proportional to a rotational speed of the working element. However, according to the invention, a rotary movement can be achieved in particular by a suitable projection, e.g. a rapidly moving signal, are displayed on the screen.

Ein Haushaltsgerät im Sinne der Erfindung ist nicht beschränkt, aber vorzugsweise ein Haushaltsgerät zur Behandlung von Gegenständen. Ein solches Haushaltsgerät kann z.B. eine Waschmaschine, ein Trockner, ein Waschtrockner, eine Kaffeemaschine, aber auch eine Mikrowelle oder ein Herd sein. Zur Aufnahme und zur Behandlung der Gegenstände umfasst das Haushaltsgerät dann im Allgemeinen einen Behandlungsraum. Ist das Haushaltsgerät beispielsweise eine Waschmaschine, ein Trockner oder ein Waschtrockner, so kann der Behandlungsraum eine Trommel sein. Ist das Haushaltsgerät ein Herd, so kann der Behandlungsraum auch eine Ofenmuffel sein. Vorzugsweise ist das Haushaltsgerät ein wasserführendes Haushaltsgerät, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Waschmaschine, Waschtrockner und Trockner.A household appliance according to the invention is not limited, but preferably a household appliance for the treatment of objects. Such a household appliance may e.g. a washing machine, a dryer, a washer-dryer, a coffee machine, but also a microwave or a stove. For receiving and treating the articles, the household appliance then generally comprises a treatment room. If the household appliance is, for example, a washing machine, a dryer or a washer-dryer, then the treatment room can be a drum. If the appliance is a stove, then the treatment room can also be a furnace muffle. Preferably, the household appliance is a water-conducting household appliance, selected from the group consisting of washing machine, washer-dryer and dryer.

Um zu behandelnde Gegenstände aufnehmen zu können, weist der Behandlungsraum eine Öffnung auf, durch welche hindurch er mit Gegenständen bestückt werden kann. Eine Behandlung der Gegenstände erfolgt im Allgemeinen unter Einwirkung von bestimmten Prozessbedingungen, sei es trocken-warme Prozessluft in einem Trockner oder Hitze in einem Backofen oder Waschlauge in einer Waschmaschine. Es ist somit im Allgemeinen nötig, dass der Behandlungsraum während der Behandlung von Gegenständen verschlossen werden kann. Daher weist das erfindungsgemäße Haushaltsgerät bei dieser Ausführungsform im Allgemeinen eine Türeinheit zum Öffnen und Verschließen des Behandlungsraums auf. Die Ausgestaltung einer solchen Türeinheit ist nicht eingeschränkt, aber im Allgemeinen abhängig von der Art des Haushaltsgeräts und somit von der Art der Behandlung, welche im Behandlungsraum stattfindet. To accommodate objects to be treated, the treatment room has an opening through which it can be equipped with objects. The objects are generally treated under the influence of certain process conditions, be it dry-warm process air in a dryer or heat in an oven or washing liquor in a washing machine. It is thus generally necessary that the treatment room can be closed during the treatment of objects. Therefore, in this embodiment, the domestic appliance according to the invention generally has a door unit for opening and closing the treatment space. The design of such a door unit is not limited, but generally dependent on the type of household appliance and thus on the type of treatment that takes place in the treatment room.

Auf diese Weise kann eine Bedienung durch Drehen des Drehwählers und ggf. Berühren eines berührungsempfindlichen Oberflächenbereiches erfolgen, wobei dies für einen Benutzer leicht erfolgen kann, da wesentliche Informationen auf die Projektionsfläche des Drehwählers projiziert werden und somit ortsfest sind, also Drehbewegungen des Drehwählers nicht mitmachen. In this way, an operation by turning the rotary selector and possibly touching a touch-sensitive surface area, which can be done easily for a user, as essential information is projected onto the projection of the rotary selector and thus are stationary, so do not join rotary movements of the rotary selector.

Wenn hierin von einer „Bedieneinheit“ die Rede ist, so ist damit eine Bedieneinrichtung gemeint, welche insbesondere die Steuerung des Haushaltsgerätes in Hinblick auf darin durchzuführende Programme gestattet. Zusätzlich kann über eine solche Bedieneinheit auch ein Einschalten des Haushaltsgerätes und/oder ein Verbinden mit einem Netzwerk möglich sein.When referring to a "control unit", it refers to an operating device which in particular allows the control of the household appliance with regard to programs to be implemented therein. In addition, switching on the household appliance and / or connecting to a network may also be possible via such an operating unit.

Gegenstand der Erfindung ist außerdem ein Verfahren zum Betrieb eines Haushaltsgerätes mit einem Gehäuse, einer Bedieneinheit, die einen semitransparenten Drehwähler aufweist, und einer Steuereinheit, wobei das Haushaltsgerät innerhalb des Gehäuses eine Projektionsvorrichtung enthält, der Drehwähler eine Projektionsfläche aufweist und die Projektionsvorrichtung eingerichtet ist, um auf der Projektionsfläche Sichtinformation darzustellen, umfassend die Schritte:

  • (a) Umwandlung einer in digitaler Form vorliegenden Information über das Haushaltsgerät und/oder seinen Betriebszustand in Ansteuerungsinformation für die Projektionseinrichtung; und
  • (b) Darstellung der Sichtinformation auf der Projektionsfläche anhand der Ansteuerungsinformation.
The invention also relates to a method for operating a household appliance having a housing, an operating unit which has a semitransparent rotary selector, and a control unit, wherein the domestic appliance within the housing contains a projection device, the rotary selector has a projection surface and the projection device is set up on the Projection screen visual information comprising the steps:
  • (a) converting digital information about the home appliance and / or its operating state into drive information for the projection device; and
  • (b) Representation of the visual information on the projection surface on the basis of the driving information.

Die in digitaler Form vorliegende Information über das Haushaltsgerät und/oder seinen Betriebszustand wird dabei im Allgemeinen von der Steuereinheit bereitgestellt. Die Ansteuerungsinformation wird dagegen im Allgemeinen von der Ansteuerungsvorrichtung bereitgestellt.The present information in digital form about the household appliance and / or its operating state is generally provided by the control unit. In contrast, the driving information is generally provided by the driving device.

Die Erfindung hat zahlreiche Vorteile.The invention has numerous advantages.

In Ausführungsformen der Erfindung, kann ein Benutzer auch aus der Entfernung sofort erkennen, ob eine Fehlfunktion am Gerät vorliegt und kann entsprechende Maßnahmen ergreifen. Auch in einem dunklen Aufstellraum, bei Lichtausfall oder bei Einbruch der Nacht ist gegebenenfalls eine gut erkennbare Darstellung von Inhalten von Vorteil. Schließlich ermöglicht die Erfindung eine modulare Anzeige, eine elektrische Entkopplung von Komponenten, die Anzeige auch von kleinen Symbolen sowie einen leichten Austausch von Designelementen und Projektionsmodulen zur Generierung von Varianten. Insbesondere ist aber durch die erfindungsgemäß vorgesehene Projektion ein drehstabiles Bild der Projektion erhältlich, wobei ein Parallaxeneffekt der Anzeige auf dem Display vermieden werden kann und überdies geringe Abstände der Symbole voneinander möglich sind.In embodiments of the invention, a user can also immediately detect, if remotely, if there is a malfunction on the device and take appropriate action. Even in a dark installation room, in the event of light failure or at nightfall, it may be advantageous to display a clearly identifiable content. Finally, the invention enables a modular display, an electrical decoupling of components, the display of small symbols as well as an easy exchange of design elements and projection modules for the generation of variants. In particular, however, a rotationally stable image of the projection is obtainable by the projection provided according to the invention, wherein a parallax effect of the display on the display can be avoided and, moreover, small distances of the symbols from each other are possible.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung nicht einschränkender Ausführungsformen. Hierbei wird Bezug genommen auf die 1 und 2.Further details of the invention will become apparent from the following description of non-limiting embodiments. Here, reference is made to the 1 and 2 ,

1 zeigt schematisch erfindungswesentliche Teile eines ansonsten nicht näher dargestellten erfindungsgemäßen Haushaltsgerätes. 1 schematically shows parts essential to the invention of an otherwise not shown domestic appliance according to the invention.

2 zeigt in einer Frontansicht einen Ausschnitt einer Frontblende mit einem Drehwähler, in dem auf einer Projektionsfläche Sichtinformation dargestellt werden kann, eines ansonsten nicht näher dargestellten Haushaltsgerätes, in dem verschiedene Programme durchgeführt werden können. 2 shows a front view of a section of a front panel with a rotary selector in which on a projection screen visual information can be displayed, an otherwise not shown household appliance, in which various programs can be performed.

1 zeigt schematisch erfindungswesentliche Teile eines ansonsten nicht näher dargestellten Haushaltsgerätes, das bei der hier gezeigten Darstellung eine Waschmaschine ist. Auf einem Drehwähler 2 in einer ansonsten nicht näher gezeigten Bedieneinheit sind auf einer Projektionsfläche 6 Sichtinformationen 9 projiziert. Bei einer Drehung des Drehwählers 2 ändert sich die Darstellung dieser Sichtinformation 9 nicht. Insbesondere wird diese projizierte Darstellung nicht mitgedreht. Die hier gezeigte Sichtinformation 9 entspricht der Ausführungsform des Haushaltsgerätes als Waschmaschine. 1 shows schematically essential to the invention parts of an otherwise not shown household appliance, which is a washing machine in the representation shown here. On a rotary voter 2 in an operating unit not otherwise shown are on a projection screen 6 summary information 9 projected. With a rotation of the rotary selector 2 the presentation of this visual information changes 9 Not. In particular, this projected representation is not rotated. The visual information shown here 9 corresponds to the embodiment of the household appliance as a washing machine.

Die Projektion der Sichtinformation 9 erfolgt durch eine Projektionsvorrichtung 4, welche hier einen Spiegel 5 zur Projektion des erzeugten Bildes aufweist, ansonsten aber nicht näher dargestellt ist. Die Projektionsvorrichtung ist insbesondere ein Videoprojektor.The projection of the visual information 9 is done by a projection device 4 , which is a mirror here 5 for projection of the generated image, but otherwise is not shown in detail. The projection device is in particular a video projector.

Die Projektionsfläche 6 stimmt bei der hier gezeigten Ausführungsform mit einer berührungsempfindlichen Fläche 13 überein, bei deren Berührung Kapazitätsänderungen an hier nicht gezeigten berührungsempfindlichen Elektroden erzeugt werden, so dass beispielsweise ein Schaltvorgang, z.B. ein Aus/Ein-Schaltvorgang, ausgelöst werden kann. The projection screen 6 is true in the embodiment shown here with a touch-sensitive surface 13 match, at the contact capacitance changes are generated on touch-sensitive electrodes, not shown here, so that, for example, a switching operation, such as an off / on switching operation, can be triggered.

Die Projektionsvorrichtung 4 ist mit einer Ansteuerungsvorrichtung 14 verbunden, die separat oder als Teil einer Steuereinheit 15 des Haushaltsgerätes vorhanden sein kann. The projection device 4 is with a drive device 14 connected separately or as part of a control unit 15 of the household appliance may be present.

2 zeigt in einer Frontansicht einen Ausschnitt einer Bedieneinheit 1 eines ansonsten nicht näher dargestellten Haushaltsgerätes mit einem Drehwähler 2, in dem auf einer Projektionsfläche 6 Sichtinformation dargestellt werden kann. Im Haushaltsgerät können verschiedene Programme durchgeführt werden, die in 2 mit den Bezeichnungen P1 bis P10 versehen sind. Beim Haushaltsgerät kann es sich beispielsweise um eine Waschmaschine handeln, in welcher verschiedene Programme zur Behandlung von Wäsche durchgeführt werden können. Andere Haushaltsgeräte (Trockner, Geschirrspülmaschine, Mixer, Backöfen, Herde, Kaffeemaschinen) sind möglich. 2 shows a section of a control unit in a front view 1 an otherwise not shown household appliance with a rotary selector 2 in which on a projection screen 6 Visual information can be displayed. In the household appliance, various programs can be carried out in 2 are provided with the names P1 to P10. The household appliance may, for example, be a washing machine in which various programs for the treatment of laundry can be carried out. Other household appliances (dryer, dishwasher, blender, ovens, stoves, coffee machines) are possible.

In der Bedieneinheit 1 ist bei der hier gezeigten, nicht einschränkend gemeinten ersten Ausführungsform ein Drehwähler 2 zur Auswahl eines durchzuführenden Programmes und ein Displaybereich 3 mit mehreren Displayteilbereichen, z.B. Displayteilbereich P7 12, vorhanden, die bestimmten Programmen, hier mit P1 bis P10 bezeichnet, zugeordnet sind. Hinter der Bedieneinheit 1 ist in einem Grenzring 7 ein hier gestrichelt angedeuteter Lichtleiterring 10 aus Polycarbonat mit hier nicht weiter angedeuteten Lichtaustrittsstellen angeordnet, hinter denen sich Leuchtdioden 8 befinden, die hierin auch als Grenzringleuchtdioden bezeichnet werden. In the control unit 1 is a rotary selector in the non-limiting first embodiment shown here 2 for selecting a program to be executed and a display area 3 with a plurality of display sections, eg display section P7 12, which are assigned to specific programs, here designated P1 to P10. Behind the control unit 1 is in a frontier ring 7 a light conductor ring indicated here by dashed lines 10 made of polycarbonate with not further indicated light exit points behind which light-emitting diodes 8th Also referred to herein as Grenzringleuchtdioden.

Der Drehwähler 2 weist eine Projektionsfläche 6 auf, auf welche durch eine hier nicht sichtbare Projektionsvorrichtung hier nicht im Detail gezeigte Sichtinformation, d.h. ruhende oder sich bewegende Bilder mit Daten, Symbolen und Buchstaben, projiziert werden kann. Bei der hier gezeigten Ausführungsform ist die Projektionsfläche 6 überdies berührungsempfindlich ausgestaltet. Insbesondere sind hier nicht gezeigte transparente Elektroden angeordnet, die bei einer Berührung oder Annäherung mit einem länglichen Gegenstand, insbesondere auch mit einem Finger, eine Änderung der elektrischen Kapazität bewirken und so einen Vorgang im Haushaltsgerät steuern können. Bei der hier gezeigten Ausführungsform ist die gesamte Projektionsfläche 6 als berührungsempfindliche Fläche 13 ausgestaltet, wobei durch eine Berührung der Fläche 13 das Haushaltsgerät ein- oder ausgeschaltet werden kann.The rotary voter 2 has a projection surface 6 auf, on which by a not visible here projection device here not shown in detail visual information, ie dormant or yourself Moving images with data, symbols and letters, can be projected. In the embodiment shown here, the projection surface 6 moreover, touch-sensitive. In particular, transparent electrodes, not shown here, are arranged, which cause a change in the electrical capacitance on contact or approach with an elongated object, in particular also with a finger, and thus can control a process in the household appliance. In the embodiment shown here, the entire projection surface 6 as a touch-sensitive surface 13 designed, whereby by touching the surface 13 the household appliance can be switched on or off.

Der Drehwähler 2 ist von einem lichtdurchlässigen Grenzring 7 umgeben, welcher den Drehwähler 2 vom Displaybereich 3 trennt, wobei der lichtdurchlässige Grenzring 7 einen Lichtleiterring 10 enthält, in den Licht aus hier insgesamt zehn Leuchtdioden 8 eingeleitet werden kann. Der Drehwähler 2 ermöglicht durch seine Drehung eine Auswahl eines Displayteilbereiches, z.B. von Displayteilbereich 12. Der Grenzring 7 leuchtet an einer Stelle 11, die einem ausgewählten Displayteilbereich 4 gegenüberliegt, mit einem Maximum der Lichtintensität. Der Lichtleiterring 10 weist zehn hier nicht näher erkennbare Lichtauskopplungsstellen auf, die den Displayteilbereichen zugeordnet sind. Hinter den Lichtauskopplungsstellen befindet sich jeweils eine Leuchtdiode 8. The rotary voter 2 is from a translucent borderring 7 surrounded, which the rotary selector 2 from the display area 3 separates, with the translucent boundary ring 7 a fiber optic ring 10 contains, in the light out of here a total of ten light-emitting diodes 8th can be initiated. The rotary voter 2 allows by its rotation a selection of a Displayteilbereiches, eg Displayteilbereich 12 , The boundary ring 7 lights at one point 11 representing a selected display area 4 opposite, with a maximum of light intensity. The fiber optic ring 10 has ten light extraction points not shown here, which are assigned to the display subregions. Behind the Lichtauskopplungsstellen is in each case a light emitting diode 8th ,

Bei der Benutzung des Drehwählers 2 im Haushaltsgerät wird ein Programm durchgeführt, welches in der Steuereinheit des Haushaltsgerätes dem Displaybereich 3 zugeordnet ist. Hierzu ist insbesondere einem im Displaybereich 3 ausgewählten Displayteilbereich jeweils ein Programm P1 bis P10 zugeordnet, welches nach der Herstellung einer elektrisch leitenden Verbindung 16 zwischen dem Drehwähler 2 und dem ausgewählten Displayteilbereich 15, ggf. erst nach einer erneuten Bestätigung durch einen Benutzer des Haushaltsgerätes, durchgeführt wird. Vorliegend würde das Programm P7 durchgeführt werden. Durch die elektrische Verbindung 16 wird bewirkt, dass die dahinter angeordnete Grenzringdiode 8 eingeschaltet wird. Dadurch leuchtet der Grenzring 7 an einer dem ausgewählten Displayteilbereich 15 gegenüberliegenden Stelle.When using the rotary selector 2 in the household appliance, a program is carried out, which in the control unit of the household appliance, the display area 3 assigned. This is especially one in the display area 3 each selected program portion P1 to P10 associated, which after the production of an electrically conductive connection 16 between the rotary selector 2 and the selected display section 15 , possibly only after a new confirmation by a user of the household appliance, is performed. In the present case, program P7 would be executed. By the electrical connection 16 is causing the arranged behind the limiting ring diode 8th is turned on. This lights the border ring 7 at a selected display part area 15 opposite point.

Bei der in der 2 gezeigten Bedieneinheit 1 kann eine Drehbewegung eines im Haushaltsgerät rotierenden Arbeitselementes, insbesondere einer Wäschetrommel, visualisiert werden. Beispielsweise können hierzu die Displayleuchtdioden 8 nach einem geeigneten Zeitprogramm alternierend blinken. When in the 2 shown operating unit 1 a rotational movement of a working element rotating in the domestic appliance, in particular a laundry drum, can be visualized. For example, this can be the display LEDs 8th flash alternately after a suitable time program.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Bedieneinheit operating unit
22
Drehwähler rotary knobs
33
Displaybereich display area
44
Projektionsvorrichtung projection device
55
Spiegel mirror
66
Projektionsfläche projection
77
Lichtdurchlässiger Grenzring Translucent boundary ring
88th
Leuchtdioden im lichtdurchlässigen Grenzring; Grenzringleuchtdioden Light-emitting diodes in the transparent boundary ring; Ring-LEDs
99
Sichtinformation visual information
1010
Lichtleiterring Fiber optic ring
1111
Beleuchtete Stelle im Grenzring (gegenüber einem ausgewählten Displayteilbereich) Illuminated area in the boundary ring (opposite to a selected display area)
1212
Ausgewählter Displayteilbereich Selected display section
1313
Berührungsempfindlicher Oberflächenbereich; Ein/Aus-Schalter Touch-sensitive surface area; On / off switch
1414
Ansteuerungsvorrichtung driving device
1515
Steuereinheit control unit
1616
Elektrisch leitende Verbindung zwischen Drehwähler und ausgewähltem Displayteilbereich Electrically conductive connection between rotary selector and selected display section

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 7878669 B2 [0004] US 7878669 B2 [0004]
  • EP 1573111 B1 [0005] EP 1573111 B1 [0005]
  • US 2009/0320530 A1 [0006] US 2009/0320530 Al [0006]
  • EP 1489364 A1 [0008] EP 1489364 A1 [0008]
  • DE 102012103684 A1 [0009] DE 102012103684 A1 [0009]
  • EP 2542139 B1 [0010] EP 2542139 B1 [0010]
  • EP 2363055 A1 [0011] EP 2363055 A1 [0011]

Claims (15)

Haushaltsgerät mit einem Gehäuse, einer Bedieneinheit (1), die einen semitransparenten Drehwähler (2) aufweist, und einer Steuereinheit (15), dadurch gekennzeichnet, dass das Haushaltsgerät innerhalb des Gehäuses eine Projektionsvorrichtung (4, 5) enthält, der Drehwähler (2) eine Projektionsfläche (6) aufweist und die Projektionsvorrichtung (4, 5) eingerichtet ist, um auf der Projektionsfläche (6) Sichtinformation (9) darzustellen.Household appliance with a housing, a control unit ( 1 ), which is a semitransparent rotary selector ( 2 ), and a control unit ( 15 ), characterized in that the household appliance within the housing a projection device ( 4 . 5 ), the rotary selector ( 2 ) a projection surface ( 6 ) and the projection device ( 4 . 5 ) is set up on the projection surface ( 6 ) Visual information ( 9 ). Haushaltsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionsvorrichtung (4, 5) als eine Lichtquelle (4) ein Video-Projektionsmodul oder eine Lichtquelle mit einer vorgeschalteten Kulisse verwendet. Domestic appliance according to claim 1, characterized in that the projection device ( 4 . 5 ) as a light source ( 4 ) uses a video projection module or a light source with an upstream backdrop. Haushaltsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionsvorrichtung (4, 5) als Durchlichtprojektor ausgestaltet ist.Domestic appliance according to claim 1, characterized in that the projection device ( 4 . 5 ) is designed as a transmitted light projector. Haushaltsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionsvorrichtung (4, 5) ein Videoprojektor ist.Domestic appliance according to one of claims 1 to 3, characterized in that the projection device ( 4 . 5 ) is a video projector. Haushaltsgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Videoprojektor ein Laser-Projektor ist.Domestic appliance according to claim 4, characterized in that the video projector is a laser projector. Haushaltsgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Videoprojektor ein LED-Projektor, ein LCoS-Projektor, ein DLP-Projektor oder ein Flüssigkristallprojektor ist.Domestic appliance according to claim 4, characterized in that the video projector is an LED projector, an LCoS projector, a DLP projector or a liquid crystal projector. Haushaltsgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionsvorrichtung (4, 5) zur Darstellung eines Bildes mindestens einen Flüssigkristallbildschirm aufweist. Domestic appliance according to claim 6, characterized in that the projection device ( 4 . 5 ) has at least one liquid crystal screen for displaying an image. Haushaltsgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionsvorrichtung (4, 5) mehrere Flüssigkristallbildschirme für unterschiedliche Farben aufweist.Domestic appliance according to claim 7, characterized in that the projection device ( 4 . 5 ) has a plurality of liquid crystal screens for different colors. Haushaltsgerät nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Haushaltsgerät eine elektronische Ansteuerungsvorrichtung (14) für die Projektionsvorrichtung (4, 5) angeordnet ist, welche es gestattet, Informationen über das Haushaltsgerät und/oder ein in ihm ablaufendes Programm auf der Projektionsfläche (6) anzuzeigen.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that in the household appliance an electronic control device ( 14 ) for the projection device ( 4 . 5 ), which allows information about the household appliance and / or a program running in it on the projection surface ( 6 ). Haushaltsgerät nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Haushaltsgerät einen Bewegungssensor enthält, der die Anwesenheit eines Benutzers in der Nähe des Haushaltsgeräts feststellen kann, und die Steuereinheit (15) eingerichtet ist, bei einer festgestellten Anwesenheit eine für diesen Fall vorgegebene Betriebsweise der Projektionsvorrichtung (4, 5) zu veranlassen. Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the domestic appliance contains a motion sensor which can detect the presence of a user in the vicinity of the domestic appliance, and the control unit ( 15 ) is set up, in a detected presence predetermined for this case operation of the projection device ( 4 . 5 ). Haushaltsgerät nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Haushaltsgerät einen Lichtsensor enthält, welcher die Lichtstärke LU in einer Umgebung des Haushaltsgeräts detektieren kann, und die Steuereinheit (15) eingerichtet ist, um bei einem Unterschreiten eines Minimalwerts LUmin eine Helligkeit der Anzeige der Sichtinformation (9) auf der Projektionsfläche (6) zu erhöhen und/oder bei einem Überschreiten eines Maximalwerts LUmax den Kontrast der Anzeige der Sichtinformation (9) auf der Projektionsfläche (6) zu erhöhen. Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the domestic appliance contains a light sensor which can detect the light intensity L U in an environment of the domestic appliance, and the control unit ( 15 ) is set up in such a way that, when the minimum value L Umin is undershot, a brightness of the display of the visual information ( 9 ) on the projection surface ( 6 ) and / or when a maximum value L Umax is exceeded, the contrast of the display of the visual information ( 9 ) on the projection surface ( 6 ) increase. Haushaltsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehwähler (2) einen berührungsempfindlichen Oberflächenbereich (13) aufweist, der zur Steuerung des Haushaltsgerätes geeignet ist.Domestic appliance according to one of claims 1 to 11, characterized in that the rotary selector ( 2 ) a touch-sensitive surface area ( 13 ), which is suitable for controlling the household appliance. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Bedieneinheit (1) benachbart zum Drehwähler (2) ein Displaybereich (3) angeordnet ist. Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that in the operating unit ( 1 ) adjacent to the rotary selector ( 2 ) a display area ( 3 ) is arranged. Haushaltsgerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Displaybereich (10) mehrere, durch mindestens eine auf der Rückseite der Bedieneinheit (1) angeordnete Leuchtdiode (8), gemeinsam oder einzeln beleuchtbare, Displayteilbereiche (12) umfasst. Domestic appliance according to claim 11, characterized in that the display area ( 10 ), by at least one on the back of the control unit ( 1 ) arranged light emitting diode ( 8th ), shared or individually illuminable, display sections ( 12 ). Verfahren zum Betrieb eines Haushaltsgerät mit einem Gehäuse, einer Bedieneinheit (1), die einen semitransparenten Drehwähler (2) aufweist, einer Steuereinheit (15), einer Projektionsvorrichtung (4, 5) innerhalb des Gehäuses, der Drehwähler (2) eine Projektionsfläche (6) aufweist und die Projektionsvorrichtung (4, 5) eingerichtet ist, um auf der Projektionsfläche (6) Sichtinformation (9) darzustellen, umfassend die Schritte (a) Umwandlung einer in digitaler Form vorliegenden Information über das Haushaltsgerät und/oder seinen Betriebszustand in Ansteuerungsinformation für die Projektionseinrichtung; und (b) Darstellung der Sichtinformation auf der Projektionsfläche anhand der Ansteuerungsinformation.Method for operating a domestic appliance with a housing, a control unit ( 1 ), which is a semitransparent rotary selector ( 2 ), a control unit ( 15 ), a projection device ( 4 . 5 ) inside the housing, the rotary selector ( 2 ) a projection surface ( 6 ) and the projection device ( 4 . 5 ) is set up on the projection surface ( 6 ) Visual information ( 9 ), comprising the steps of (a) converting digital information about the home appliance and / or its operating state into drive information for the projection device; and (b) displaying the visual information on the projection surface based on the driving information.
DE102016210171.4A 2016-06-09 2016-06-09 Household appliance with illuminated rotary selector and method for operating the household appliance Pending DE102016210171A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016210171.4A DE102016210171A1 (en) 2016-06-09 2016-06-09 Household appliance with illuminated rotary selector and method for operating the household appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016210171.4A DE102016210171A1 (en) 2016-06-09 2016-06-09 Household appliance with illuminated rotary selector and method for operating the household appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016210171A1 true DE102016210171A1 (en) 2017-12-14

Family

ID=60419792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016210171.4A Pending DE102016210171A1 (en) 2016-06-09 2016-06-09 Household appliance with illuminated rotary selector and method for operating the household appliance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016210171A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017209123A1 (en) * 2017-05-31 2018-12-06 BSH Hausgeräte GmbH A method of operating a household appliance, in which a color-coded virtual three-dimensional information is generated, and household appliance
DE102017218173A1 (en) * 2017-10-11 2019-04-11 BSH Hausgeräte GmbH Home appliance with control and image projector
DE102020201626A1 (en) 2020-02-10 2021-08-12 BSH Hausgeräte GmbH Control device with multi-part control element, as well as household appliance and method
DE102021204430A1 (en) 2021-03-15 2022-09-15 BSH Hausgeräte GmbH household appliance
EP4060111A1 (en) 2021-03-15 2022-09-21 BSH Hausgeräte GmbH Domestic appliance
DE102022209562A1 (en) 2022-09-13 2024-03-14 BSH Hausgeräte GmbH Household appliance with a light source for emitting ambient light or night light and method for operating a household appliance

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19857837A1 (en) * 1998-12-15 2000-06-21 Mannesmann Vdo Ag Operating device
EP1489364A1 (en) 2003-06-18 2004-12-22 Electrolux Home Products N.V. Cooking , cooling and/or washing apparatus
WO2005047049A1 (en) * 2003-10-20 2005-05-26 Volkswagen Aktiengesellschaft Turning knob for a motor vehicle
EP1573111B1 (en) 2002-08-06 2008-11-05 E.G.O. Control Systems GmbH Electrical household appliance equipped with a control device and a display device
US20090320530A1 (en) 2008-06-19 2009-12-31 Lg Electronics Inc. Control panel of laundry machine
US7878669B2 (en) 2007-09-03 2011-02-01 Lg Electrnics Inc. Knob deco for laundry machine and manufacturing method thereof
EP2363055A1 (en) 2010-03-01 2011-09-07 Electrolux Home Products Corporation N.V. Projector and household appliance comprising such a projector
DE102011001435A1 (en) * 2010-05-07 2011-11-10 Whirlpool Corp. (A Delaware Corp.) User interface for a controller
DE102012103684A1 (en) 2012-04-26 2013-10-31 Miele & Cie. Kg Display device i.e. projector, for use in oven, has optic causing deflection for light beams, and comprising light guide elements that influence projection of projection image into review region formed in window

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19857837A1 (en) * 1998-12-15 2000-06-21 Mannesmann Vdo Ag Operating device
EP1573111B1 (en) 2002-08-06 2008-11-05 E.G.O. Control Systems GmbH Electrical household appliance equipped with a control device and a display device
EP1489364A1 (en) 2003-06-18 2004-12-22 Electrolux Home Products N.V. Cooking , cooling and/or washing apparatus
WO2005047049A1 (en) * 2003-10-20 2005-05-26 Volkswagen Aktiengesellschaft Turning knob for a motor vehicle
US7878669B2 (en) 2007-09-03 2011-02-01 Lg Electrnics Inc. Knob deco for laundry machine and manufacturing method thereof
US20090320530A1 (en) 2008-06-19 2009-12-31 Lg Electronics Inc. Control panel of laundry machine
EP2363055A1 (en) 2010-03-01 2011-09-07 Electrolux Home Products Corporation N.V. Projector and household appliance comprising such a projector
EP2542139B1 (en) 2010-03-01 2015-06-17 Electrolux Home Products Corporation N.V. Projector and household appliance comprising such a projector
DE102011001435A1 (en) * 2010-05-07 2011-11-10 Whirlpool Corp. (A Delaware Corp.) User interface for a controller
DE102012103684A1 (en) 2012-04-26 2013-10-31 Miele & Cie. Kg Display device i.e. projector, for use in oven, has optic causing deflection for light beams, and comprising light guide elements that influence projection of projection image into review region formed in window

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017209123A1 (en) * 2017-05-31 2018-12-06 BSH Hausgeräte GmbH A method of operating a household appliance, in which a color-coded virtual three-dimensional information is generated, and household appliance
DE102017218173A1 (en) * 2017-10-11 2019-04-11 BSH Hausgeräte GmbH Home appliance with control and image projector
DE102020201626A1 (en) 2020-02-10 2021-08-12 BSH Hausgeräte GmbH Control device with multi-part control element, as well as household appliance and method
WO2021160396A1 (en) 2020-02-10 2021-08-19 BSH Hausgeräte GmbH Operator control device comprising a multi-part operator control element, and domestic appliance and method for operating a domestic appliance
DE102021204430A1 (en) 2021-03-15 2022-09-15 BSH Hausgeräte GmbH household appliance
EP4060111A1 (en) 2021-03-15 2022-09-21 BSH Hausgeräte GmbH Domestic appliance
DE102022209562A1 (en) 2022-09-13 2024-03-14 BSH Hausgeräte GmbH Household appliance with a light source for emitting ambient light or night light and method for operating a household appliance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016210171A1 (en) Household appliance with illuminated rotary selector and method for operating the household appliance
DE102010039371B4 (en) Control device for a household appliance and household appliance with a control device
EP1421893B2 (en) Household appliance integrable into a row of furniture with a display device
DE102010044151A1 (en) Domestic appliance e.g. washing machine, has transparent projection section that is formed with projection surfaces and is illuminated by LCD projector
EP3538702B1 (en) Domestic appliance having a projection device, and method for the operation thereof
DE102015220427A1 (en) Household appliance with improved display device
DE102011001435A1 (en) User interface for a controller
DE102014007172A1 (en) Device for operating an electronic device
DE202005008776U1 (en) Flat television (TV) image-screen, has additional small background illumination image screen
EP2937456A1 (en) Laundry treatment apparatus
EP2290290A1 (en) Device for optical simulation of a chimney fire
EP3474721B1 (en) Domestic appliance with improved rotary selector switch and method for operating the domestic appliance
DE102008064283B3 (en) Optical reference value display device for temperature adjustment of e.g. vehicle heating system, has adjusting element e.g. rheostat, moving optical spectral filter and diaphragm element relative to each other
EP3203153B1 (en) Kitchen appliance comprising a lighting unit and method for actuating a lighting unit
EP3338025B1 (en) Operator control apparatus for a domestic appliance comprising a light guide for illuminating multiple zones of a front cap with different light intensities, domestic appliance comprising an operator control apparatus of this kind, and method for operating an operator control apparatus
DE102009049203B4 (en) Diagnostic unit for an electronic camera and camera system
DE102015101174A1 (en) Hob and method for projecting an image
DE69914749T2 (en) COLOR LIGHT LIGHT
DE19910743B4 (en) Method and apparatus for producing multicolor patterns
EP3757274A1 (en) Water-transporting household device
DE102012008646A1 (en) Display device for switching element i.e. control switch, utilized for starting and/or stopping engine of motor car, has lens for directing light corresponding to image element on display region during illumination of lens
DE102017102321B4 (en) display arrangement
CN108572492B (en) Split-screen projection device applied to household appliance, washing machine and control method
EP2256525B1 (en) Lighting assembly with adjustable light influencing element
DE10350077B4 (en) Dishwasher with display device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D06F0033020000

Ipc: D06F0033300000

R084 Declaration of willingness to licence
R012 Request for examination validly filed