DE102016209914A1 - Disk device for a motor vehicle comprising a vehicle window and a display device and motor vehicle - Google Patents

Disk device for a motor vehicle comprising a vehicle window and a display device and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102016209914A1
DE102016209914A1 DE102016209914.0A DE102016209914A DE102016209914A1 DE 102016209914 A1 DE102016209914 A1 DE 102016209914A1 DE 102016209914 A DE102016209914 A DE 102016209914A DE 102016209914 A1 DE102016209914 A1 DE 102016209914A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
display
motor vehicle
disc
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016209914.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Bidinger
Joerg Wichert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102016209914.0A priority Critical patent/DE102016209914A1/en
Publication of DE102016209914A1 publication Critical patent/DE102016209914A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B17/00Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres
    • B32B17/06Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material
    • B32B17/10Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin
    • B32B17/10005Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin laminated safety glass or glazing
    • B32B17/10009Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin laminated safety glass or glazing characterized by the number, the constitution or treatment of glass sheets
    • B32B17/10036Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin laminated safety glass or glazing characterized by the number, the constitution or treatment of glass sheets comprising two outer glass sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B17/00Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres
    • B32B17/06Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material
    • B32B17/10Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin
    • B32B17/10005Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin laminated safety glass or glazing
    • B32B17/10165Functional features of the laminated safety glass or glazing
    • B32B17/10541Functional features of the laminated safety glass or glazing comprising a light source or a light guide
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/2661Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions
    • B60Q1/268Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions on windscreens or windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/503Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking using luminous text or symbol displays in or on the vehicle, e.g. static text
    • B60Q1/5035Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking using luminous text or symbol displays in or on the vehicle, e.g. static text electronic displays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/544Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking for indicating other states or conditions of the vehicle occupants, e.g. for indicating disabled occupants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/547Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking for issuing requests to other traffic participants; for confirming to other traffic participants they can proceed, e.g. they can overtake
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/52Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking for indicating emergencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Scheibenvorrichtung (2) für ein Kraftfahrzeug (1), mit einer Fahrzeugscheibe (3), welche zumindest eine Einzelscheibe (8) aufweist, wobei die zumindest eine Einzelscheibe (8) zumindest teilweise lichtdurchlässig ist, wobei die Scheibenvorrichtung (2) eine Anzeigeeinrichtung (4) aufweist, welche zum Darstellen einer Anzeige ansteuerbar ist und welche in der bestimmungsgemäßen Einbaulage der Scheibenvorrichtung (2) an dem Kraftfahrzeug (1) zumindest bereichsweise auf einer einem Innenraum (7) des Kraftfahrzeugs (1) zugewandten Seite (10) der zumindest einen Einzelscheibe (8) angeordnet ist.The invention relates to a disk device (2) for a motor vehicle (1), having a vehicle window (3) which has at least one individual disc (8), wherein the at least one individual disc (8) is at least partially translucent, wherein the disc device (2) a display device (4), which can be controlled to display a display and which in the intended installation position of the disc device (2) on the motor vehicle (1) at least partially on an interior (7) of the motor vehicle (1) facing side (10) the at least one individual disc (8) is arranged.

Description

Die Erfindung betrifft eine Scheibenvorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einer Fahrzeugscheibe, welche zumindest eine Einzelscheibe aufweist, wobei die zumindest eine Einzelscheibe zumindest teilweise lichtdurchlässig ist. Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung ein Kraftfahrzeug mit zumindest einer solchen Scheibenvorrichtung. The invention relates to a disc device for a motor vehicle with a vehicle window, which has at least one individual disc, wherein the at least one individual disc is at least partially translucent. Moreover, the present invention relates to a motor vehicle with at least one such disk device.

Aus dem Stand der Technik sind Scheibenvorrichtungen für Kraftfahrzeuge bekannt, welche beispielsweise als Windschutzscheibe, als Heckscheibe oder als Seitenscheibe für ein Kraftfahrzeug dienen. Diese Fahrzeugscheiben umfassen zumindest eine Einzelscheibe, welche üblicherweise aus einem speziellen Sicherheitsglas gefertigt ist. Es sind auch Fahrzeugscheiben bekannt, welche als sogenanntes Verbundsicherheitsglas ausgebildet sind, und welche beispielsweise zwei Einzelscheiben umfassen, die mit einer speziellen Folie verbunden sind. Disc devices for motor vehicles are known from the prior art, which serve for example as a windshield, as a rear window or as a side window for a motor vehicle. These vehicle windows comprise at least one single pane, which is usually made of a special safety glass. There are also known vehicle windows, which are formed as so-called laminated safety glass, and which comprise, for example, two individual discs, which are connected to a special film.

Ferner sind aus dem Stand der Technik Anzeigeeinrichtungen für Kraftfahrzeuge bekannt, mit denen eine Anzeige dargestellt werden kann, welche außerhalb des Kraftfahrzeugs wahrnehmbar ist. Derartige Anzeigeeinrichtungen werden beispielsweise bei Einsatzfahrzeugen oder Sonderfahrzeugen verwendet, um Hinweise oder Warnungen auszugeben. Solche Anzeigeeinrichtungen können als Rundumkennleuchte, welche auf dem Dach angeordnet ist, oder als sogenannte Frontblitzer oder Heckblitzer ausgebildet sein. Darüber hinaus ist im Zusammenhang mit Sonder- und Einsatzfahrzeugen die Verwendung fluoreszierenden oder retroreflektierenden Folien bekannt. Diese Folien können beispielsweise außen auf die Karosserie des Kraftfahrzeugs angebracht werden. Durch diese Folien kann die visuelle Wahrnehmbarkeit der Fahrzeuge deutlich gesteigert werden. Further, from the prior art display devices for motor vehicles are known, with which a display can be displayed, which is perceptible outside the motor vehicle. Such display devices are used for example in emergency vehicles or special vehicles to issue instructions or warnings. Such display devices can be designed as Rundumkennleuchte, which is located on the roof, or as so-called front or rear flashers. In addition, the use of fluorescent or retroreflective sheeting is known in the context of special and emergency vehicles. These films can for example be mounted externally on the body of the motor vehicle. Through these films, the visual perceptibility of the vehicles can be significantly increased.

Hierzu beschreibt die US 2011/0066324 A1 ein System, mit welchem die Darstellung eines Fahrzeugs angepasst werden kann. Das System umfasst einen Bildschirm, welcher auf einer Außenfläche eines Karosseriebauteils des Fahrzeugs angebracht werden kann. This describes the US 2011/0066324 A1 a system with which the representation of a vehicle can be adapted. The system includes a screen which may be mounted on an exterior surface of a body panel of the vehicle.

Ferner umfasst das System eine Steuereinheit zum Ansteuern des Bildschirms. Auf diese Weise können auf dem Bildschirm von einem Benutzer individuell angepasste Inhalte angezeigt werden. Furthermore, the system comprises a control unit for driving the screen. In this way, user-customized content can be displayed on the screen by a user.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Lösung aufzuzeigen, wie an einem Kraftfahrzeug von außen wahrnehmbare Darstellungen zuverlässiger bereitgestellt werden können. It is an object of the present invention to provide a solution, as on a motor vehicle from the outside perceptible representations can be provided more reliable.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Scheibenvorrichtung sowie durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen gemäß den jeweiligen unabhängigen Patentansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche und der Beschreibung. This object is achieved by a disc device and by a motor vehicle with the features according to the respective independent claims. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims and the description.

Eine erfindungsgemäße Scheibenvorrichtung für ein Kraftfahrzeug umfasst eine Fahrzeugscheibe, welche zumindest eine Einzelscheibe aufweist, wobei die zumindest eine Einzelscheibe zumindest teilweise lichtdurchlässig ist. Darüber hinaus weist die Scheibenvorrichtung eine Anzeigeeinrichtung auf, welche zum Darstellen einer Anzeige ansteuerbar ist und welche in der bestimmungsgemäßen Einbaulage der Scheibenvorrichtung an dem Kraftfahrzeug zumindest bereichsweise auf einer einem Innenraum des Kraftfahrzeugs zugewandten Seite der zumindest einen Einzelscheibe angeordnet ist. A disc device according to the invention for a motor vehicle comprises a vehicle window, which has at least one individual disc, wherein the at least one individual disc is at least partially translucent. In addition, the disk device has a display device which can be controlled to display a display and which is arranged in the intended installation position of the disk device on the motor vehicle at least partially on a side facing the interior of the motor vehicle side of at least one single disc.

Die Scheibenvorrichtung kann in einem Kraftfahrzeug, insbesondere einem Personenkraftwagen, eingesetzt werden. Die Scheibenvorrichtung umfasst die Fahrzeugscheibe, welche beispielsweise als Frontscheibe, als Heckscheibe oder als Seitenscheibe ausgebildet sein kann. Dabei weist die Fahrzeugscheibe mindestens eine Einzelscheibe auf. Diese Einzelscheibe kann aus einem entsprechenden Sicherheitsglas beziehungsweise aus dem sogenannten Autoglas gefertigt sein, welches beispielsweise bei einem Bruch in eine Mehrzahl von kleinen Stücken zerfällt. Somit kann die Gefahr von Verletzungen verringert werden. Es kann auch vorgesehen sein, dass die Fahrzeugscheibe zwei Einzelscheiben umfasst und somit als Verbundglasscheibe beziehungsweise als Verbundsicherheitsglas ausgebildet ist. In diesem Fall kann eine zusätzliche Folie zwischen den beiden Einzelscheiben angeordnet sein. Die Einzelscheibe ist zumindest teilweise lichtdurchlässig ausgebildet. Die Einzelscheibe ist also zumindest teilweise transluzent ausgebildet. Insbesondere ist die zumindest eine Einzelscheibe der Fahrzeugscheibe transparent ausgebildet und für Licht im sichtbaren Wellenlängenbereich durchlässig. The disk device can be used in a motor vehicle, in particular a passenger car. The disk device comprises the vehicle window, which may be designed, for example, as a windscreen, as a rear window or as a side window. In this case, the vehicle window on at least a single disc. This single disc can be made of a corresponding safety glass or of the so-called car glass, which decays, for example, a break in a plurality of small pieces. Thus, the risk of injury can be reduced. It can also be provided that the vehicle window comprises two individual panes and is therefore designed as a laminated glass pane or as laminated safety glass. In this case, an additional film can be arranged between the two individual panes. The single pane is at least partially translucent. The single disc is therefore at least partially translucent. In particular, the at least one individual pane of the vehicle window is designed to be transparent and permeable to light in the visible wavelength range.

Ferner umfasst die Scheibenvorrichtung die Anzeigeeinrichtung, mittels welcher eine Anzeige dargestellt werden kann. In der bestimmungsgemäßen Einbaulage der Scheibenvorrichtung am Kraftfahrzeug kann mithilfe der Anzeigeeinrichtung insbesondere eine derartige Anzeige bereitgestellt werden, welche von einem Betrachter, der sich außerhalb des Kraftfahrzeugs befindet, wahrgenommen werden kann. Mithilfe der Anzeigeeinrichtung kann also eine Warnung oder ein Hinweis an den Betrachter ausgegeben werden. Insbesondere kann die Scheibenvorrichtung in zivilen Einsatzfahrzeugen verwendet werden, bei denen die Anzeige nur im Einsatzfall zu erkennen sein soll. Bei solchen zivilen oder verdeckten Einsatzfahrzeugen können entsprechende fluoreszierende oder retroreflektierende Folien nicht verwendet werden, da diese Fahrzeuge ansonsten im Straßenverkehr zu auffällig wären. Furthermore, the disk device comprises the display device, by means of which a display can be displayed. In the intended installation position of the disk device on the motor vehicle, in particular, such a display can be provided by means of the display device, which can be perceived by a viewer who is located outside the motor vehicle. By means of the display device, therefore, a warning or an indication to the viewer can be output. In particular, the disk device can be used in civil emergency vehicles, where the display should be recognized only in the case of application. In such civil or undercover emergency vehicles, corresponding fluorescent or retroreflective Foils are not used because these vehicles would otherwise be too noticeable in traffic.

Dabei ist die Anzeigeeinrichtung in der bestimmungsgemäßen Einbaulage der Scheibenvorrichtung an dem Kraftfahrzeug zumindest bereichsweise auf der dem Innenraum des Kraftfahrzeugs zugewandten Seite der Einzelscheibe angeordnet. Mit anderen Worten ist die Anzeigeeinrichtung auf einer Innenseite der zumindest einen Einzelscheibe angeordnet. Wenn die Fahrzeugscheibe eine einzige Einzelscheibe umfasst, kann die Anzeigeeinrichtung auf der dem Innenraum zugewandten Seite der Einzelscheibe angeordnet sein. Wenn die Fahrzeugscheibe mehrere Einzelscheiben umfasst, kann die Anzeigeeinrichtung auf der dem Innenraum zugewandten Seite derjenigen Einzelscheibe angeordnet sein, welche dem Innenraum am nächsten ist. Beispielsweise kann die Anzeigeeinrichtung in einem Innenraum des Kraftfahrzeugs angeordnet sein. Damit kann auf zuverlässige Weise verhindert werden, dass die Anzeigeeinrichtung durch Witterungsbedingungen und insbesondere durch Feuchtigkeit und/oder Salz beschädigt wird. Ferner kann verhindert werden, dass die Anzeigeeinrichtung durch Steinschlag im Betrieb des Kraftfahrzeugs beschädigt wird. Des Weiteren kann vermieden werden, dass die Anzeigeeinrichtung, beispielsweise durch Bürsten in Waschanlagen beschädigt oder verkratzt wird. Dies ermöglicht insgesamt einen zuverlässigen Betrieb der Anzeigeeinrichtung. In this case, the display device is arranged in the intended installation position of the disk device on the motor vehicle at least partially on the interior of the motor vehicle side facing the single pane. In other words, the display device is arranged on an inner side of the at least one individual disk. If the vehicle window comprises a single individual pane, the display device can be arranged on the side of the single pane facing the interior. If the vehicle window comprises a plurality of individual panes, the display device can be arranged on the side facing the interior of that single pane, which is closest to the interior. For example, the display device may be arranged in an interior of the motor vehicle. This can be reliably prevented that the display device is damaged by weather conditions and in particular by moisture and / or salt. Furthermore, it can be prevented that the display device is damaged by falling rocks during operation of the motor vehicle. Furthermore, it can be avoided that the display device, for example, is damaged or scratched by brushing in car washes. This allows a total reliable operation of the display device.

Bevorzugt ist die Anzeigeeinrichtung zumindest teilweise lichtdurchlässig ausgebildet. Insbesondere ist es vorgesehen, dass die Anzeigeeinrichtung transparent ausgebildet ist. Die Anzeigeeinrichtung kann insbesondere nach Art eines transparenten Bildschirms ausgebildet sein. Auf diese Weise kann erreicht werden, dass die Anzeigeeinrichtung von einem Betrachter, der sich außerhalb des Kraftfahrzeugs befindet, nicht wahrgenommen werden kann. Dies eignet sich insbesondere bei zivilen Einsatzfahrzeugen, welche als solche nicht erkannt werden sollen. Dabei kann es ferner vorgesehen sein, dass die Fahrzeugscheibe getönt ausgebildet ist, oder eine zusätzliche Tönungsfolie umfasst, welche beispielsweise auf der Einzelscheibe angeordnet sein kann. Somit kann auf zuverlässige Weise verhindert werden, dass die Anzeigeeinrichtung von einem Betrachter außerhalb des Kraftfahrzeugs erkannt werden kann. Preferably, the display device is at least partially transparent. In particular, it is provided that the display device is transparent. The display device can be designed in particular in the manner of a transparent screen. In this way it can be achieved that the display device can not be perceived by a viewer who is outside the motor vehicle. This is particularly suitable for civil emergency vehicles, which should not be recognized as such. It can also be provided that the vehicle window is tinted, or includes an additional tinting film, which may be arranged for example on the single pane. Thus, it can be reliably prevented that the display device can be recognized by a viewer outside the motor vehicle.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Anzeigeeinrichtung flexibel ausgebildet. Beispielsweise kann die Anzeigeeinrichtung nach Art einer Folie ausgebildet sein. Die Anzeigeeinrichtung kann beispielsweise organische Leuchtdioden oder eine Elektrolumineszenzfolie umfassen. Durch die flexible Ausgestaltung der Anzeigeeinrichtung kann diese beispielsweise auf eine Fahrzeugscheibe beziehungsweise auf eine Einzelscheibe aufgebracht werden, welche eine entsprechende Krümmung beziehungsweise Wölbung aufweist. Insbesondere wird es dadurch ermöglicht, dass die Anzeigeeinrichtung auf die Einzelscheibe aufgeklebt werden kann. According to a further embodiment, the display device is flexible. For example, the display device may be designed in the manner of a film. The display device may comprise, for example, organic light-emitting diodes or an electroluminescent film. Due to the flexible design of the display device, this can be applied for example to a vehicle window or to a single pane, which has a corresponding curvature or curvature. In particular, it is thereby made possible that the display device can be glued to the single pane.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung ist die Anzeigeeinrichtung dazu ausgelegt, als die Anzeige ein Symbol, einen Text und/oder eine zeitlich veränderliche Anzeige darzustellen. Mithilfe der Anzeigeeinrichtung kann beispielsweise als Symbol ein Dreieck dargestellt werden, welches für einen Betrachter außerhalb des Kraftfahrzeugs ein bekanntes Warnsignal darstellt. Hier haben Studien gezeigt, dass entsprechende Geometrien, beispielsweise Dreiecke, zu einer deutlichen Steigerung der Wahrnehmbarkeit beitragen. Grundsätzlich kann es auch vorgesehen sein, dass mit der Anzeigeeinrichtung mehrere Symbole dargestellt werden. Diese Symbole können dann beispielsweise in unterschiedlichen Farben dargestellt werden. Es kann auch vorgesehen sein, dass die Scheibenvorrichtung mehrere Anzeigeeinrichtungen umfasst und mit jeder der Anzeigeeinrichtungen dann ein Symbol dargestellt wird. Ferner kann es vorgesehen sein, dass mit der Anzeigeeinrichtung ein Text beziehungsweise eine Schrift dargestellt wird. Mithilfe des Texts kann eine Warnung oder eine Aufforderung an einen Betrachter ausgegeben werden. Wenn die Scheibenvorrichtung beispielsweise in zivilen Einsatzfahrzeugen der Polizei verwendet wird, kann als Text „STOPP POLIZEI“ oder „BITTE FOLGEN“ dargestellt werden. Wenn der Text aus mehreren Wörtern besteht, können diese nebeneinander, untereinander oder zeitlich aufeinanderfolgend dargestellt werden. Der Text kann auch nach Art einer Laufschrift dargestellt werden. Ferner kann es vorgesehen sein, dass mithilfe der Anzeigeeinrichtung eine zeitlich veränderliche Anzeige bereitgestellt wird. Beispielsweise kann eine blinkende Anzeige oder Lichtimpulse ausgegeben werden. Hierbei kann es auch vorgesehen sein, dass das Symbol und/oder der Text zeitlich veränderlich beziehungsweise blinkend dargestellt wird. Mithilfe der zeitlich veränderlichen Anzeige können starke Warnsignale ausgegeben werden. According to a further embodiment, the display device is designed to display as the display a symbol, a text and / or a time-varying display. By means of the display device, for example, a triangle can be represented as a symbol which represents a known warning signal for a viewer outside the motor vehicle. Here, studies have shown that corresponding geometries, such as triangles, contribute to a significant increase in perceptibility. In principle, it can also be provided that several symbols are displayed with the display device. These symbols can then be displayed in different colors, for example. It can also be provided that the disk device comprises a plurality of display devices and then a symbol is displayed with each of the display devices. Furthermore, it can be provided that a text or a font is displayed with the display device. The text can be used to give a warning or a prompt to a viewer. For example, if the disk device is used in civil police police vehicles, the text may be "STOP POLICE" or "PLEASE FOLLOW". If the text consists of several words, they can be displayed next to each other, one below the other or in chronological succession. The text can also be displayed in the manner of a marquee. Furthermore, it can be provided that a time-varying display is provided by means of the display device. For example, a flashing display or pulses of light may be output. In this case, it can also be provided that the symbol and / or the text is displayed as being variable in time or flashing. The time-varying display can emit strong warning signals.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung weist die Anzeigeeinrichtung eine Mehrzahl von Bildpunkten auf, welche zum Darstellen der Anzeige unabhängig voneinander ansteuerbar sind. Mit den einzelnen Bildpunkten können auch unterschiedliche Farben dargestellt werden. Beispielsweise kann die Anzeigeeinrichtung nach Art eines Displays ausgebildet sein, bei dem die Bildpunkte beziehungsweise Pixel separat angesteuert werden können. Hierbei ist es insbesondere vorgesehen, dass die jeweiligen Anschlüsse beziehungsweise Leiterbahnen der Bildpunkte transparent oder zumindest teilweise lichtdurchlässig ausgebildet sind. Die Anzeigeeinrichtung kann beispielsweise organische Leuchtdioden (OLEDs) umfassen. Des Weiteren kann die Anzeigeeinrichtung Leuchtdioden (LEDs) umfassen. Die Anzeigeeinrichtung kann auch eine Elektrolumineszenzfolie umfassen. Darüber hinaus kann es vorgesehen sein, dass die Anzeigeeinrichtung Lichtbänder, welche beispielsweise LED-Streifen umfassen, aufweist. Alternativ dazu kann die Anzeigeeinrichtung als Flüssigkristallbildschirm ausgebildet sein. Die Anzeigeeinrichtung kann auch eine Dünnschicht-Transistoransteuerung aufweisen beziehungsweise als TFT-Bildschirm ausgebildet sein. Ferner kann die Anzeigeeinrichtung nach Art eines elektronischen Papiers ausgebildet sein. Mit einer derartigen Anzeigeeinrichtung können unterschiedliche Symbole, Texte und/oder zeitlich veränderliche Anzeigen bereitgestellt werden. Insbesondere soll die Anzeigeeinrichtung bei der Darstellung der Anzeige selbst leuchten beziehungsweise Licht aussenden. Somit kann die Anzeige in Vergleich zu reflektierenden Folien, welche lediglich Licht reflektieren, besser wahrgenommen werden. According to a further embodiment, the display device has a plurality of pixels, which can be controlled independently of each other for displaying the display. Different colors can also be displayed with the individual pixels. For example, the display device may be designed in the manner of a display, in which the pixels or pixels can be controlled separately. In this case, provision is made in particular for the respective connections or conductor tracks of the pixels to be transparent or at least partially translucent. The display device may comprise, for example, organic light-emitting diodes (OLEDs). Furthermore, the display device Include light emitting diodes (LEDs). The display device may also comprise an electroluminescent film. In addition, it can be provided that the display device comprises light bands, which comprise, for example, LED strips. Alternatively, the display device may be formed as a liquid crystal screen. The display device may also have a thin-film transistor drive or be designed as a TFT screen. Furthermore, the display device may be designed in the manner of an electronic paper. With such a display device different symbols, texts and / or time-varying displays can be provided. In particular, the display device should shine in the presentation of the display itself or emit light. Thus, the display can be better perceived in comparison to reflective films which only reflect light.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Anzeigeeinrichtung eine vorbestimmte Formgebung auf und die Anzeigeeinrichtung sendet zum Darstellen der Anzeige Licht aus. Mit anderen Worten kann die Anzeigeeinrichtung so geformt sein, dass durch die Formgebung der Anzeigeeinrichtung das zu darstellende Symbol oder der zu darstellende Text gebildet werden. Beispielsweise kann die Anzeigeeinrichtung die Form eines Symbols oder eines Dreiecks aufweisen. Es können auch mehrere Anzeigeeinrichtungen vorgesehen sein, wobei dann beispielsweise jede der Anzeigeeinrichtungen die Form eines Buchstabens aufweist, wodurch dann der Text bereitgestellt wird. Durch die Ansteuerung der Anzeigeeinrichtung kann diese dann Licht aussenden beziehungsweise vollständig leuchten. In diesem Fall kann die Anzeigeeinrichtung beispielsweise durch eine Elektrolumineszenzfolie oder eine andere Leuchtfolie gebildet sein, die beispielsweise entsprechend zugeschnitten ist. Damit können auf einfache Weise beliebige Anzeige realisiert werden. Zudem kann eine kostengünstige Ausgestaltung der Anzeigeeinrichtung beziehungsweise der Scheibenvorrichtung ermöglicht werden. According to another embodiment, the display device has a predetermined shape and the display device emits light to display the display. In other words, the display device can be shaped so that the symbol to be represented or the text to be represented are formed by the shape of the display device. For example, the display device may have the form of a symbol or a triangle. It can also be provided a plurality of display devices, in which case, for example, each of the display devices has the form of a letter, which then the text is provided. By controlling the display device, this can then emit light or shine completely. In this case, the display device may be formed, for example, by an electroluminescent film or another luminous film which is cut to size, for example. This can easily be realized any display. In addition, a cost-effective design of the display device or the disc device can be made possible.

In einer weiteren Ausführungsform ist die Scheibe als Verbundglasscheibe mit einer ersten und einer zweiten Einzelscheibe ausgebildet und die Anzeigeeinrichtung ist in einem Zwischenraum zwischen der ersten und der zweiten Einzelscheibe angeordnet. Wie bereits erläutert, kann die Scheibe als Verbundglasscheibe beziehungsweise als Verbundsicherheitsglas ausgebildet sein. In diesem Fall kann die Anzeigeeinrichtung, welche insbesondere nach Art einer Folie ausgebildet ist, zwischen den Scheiben angeordnet sein. Somit kann die Anzeigeeinrichtung zuverlässig vor einer Beschädigung oder Umwelteinflüssen geschützt werden. Ferner kann es vorgesehen sein, dass die Fahrzeugscheibe eine entsprechende Tönungsfolie aufweist, die auf einer der Scheiben angeordnet ist. Die Fahrzeugscheibe kann auch als sogenanntes Panzerglas ausgebildet sein. In a further embodiment, the pane is designed as a laminated glass pane with a first and a second individual pane, and the display device is arranged in a space between the first and the second individual pane. As already explained, the pane can be formed as a laminated glass pane or as a laminated safety glass. In this case, the display device, which is designed in particular in the manner of a film, be arranged between the discs. Thus, the display device can be reliably protected from damage or environmental influences. Furthermore, it can be provided that the vehicle window has a corresponding tinting film which is arranged on one of the panes. The vehicle window can also be designed as so-called bulletproof glass.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn die Scheibenvorrichtung ein Bedienelement zum Erfassen einer Bedieneingabe und eine Steuereinrichtung zum Ansteuern der Anzeigeeinrichtung in Abhängigkeit von der erfassten Bedieneingabe aufweist. Das Bedienelement kann beispielsweise in einem Armaturenbrett oder in einer Mittelkonsole des Kraftfahrzeugs angeordnet sein. Das Bedienelement kann dann von einem Bediener beziehungsweise dem Fahrer oder dem Beifahrer des Kraftfahrzeugs bedient werden. Die Bedienung des Bedienelements kann von der Steuereinrichtung, die beispielsweise durch ein elektronisches Steuergerät des Kraftfahrzeugs gebildet ist, erkannt werden. Falls mittels der Steuereinrichtung die Bedienung des Bedienelements erkannt wird, kann an die Anzeigeeinrichtung ein entsprechendes Steuersignal ausgegeben werden. Beispielsweise kann die Anzeigeeinrichtung oder Bildpunkte der Anzeigeeinrichtung mithilfe der Steuereinrichtung mit elektrischer Energie versorgt werden. Somit kann die Anzeigeeinrichtung nur im Bedarfsfall aktiviert werden. Wenn die Scheibenvorrichtung beispielsweise in dem Einsatzfahrzeug verwendet wird, kann die Anzeigeeinrichtung in einem Einsatzfall aktiviert werden. Furthermore, it is advantageous if the disk device has an operating element for detecting an operating input and a control device for actuating the display device in dependence on the detected operating input. The control element can be arranged for example in a dashboard or in a center console of the motor vehicle. The operating element can then be operated by an operator or the driver or the front passenger of the motor vehicle. The operation of the operating element can be detected by the control device, which is formed for example by an electronic control unit of the motor vehicle. If the operation of the control element is detected by means of the control device, a corresponding control signal can be output to the display device. For example, the display device or pixels of the display device can be supplied with electrical energy by means of the control device. Thus, the display device can be activated only when needed. If the disk device is used in the emergency vehicle, for example, the display device can be activated in an application.

Bevorzugt ist die Fahrzeugscheibe als Heckscheibe oder als Seitenscheibe ausgebildet. Wenn die Scheibenvorrichtung als Heckscheibe ausgebildet ist, können weitere Verkehrsteilnehmer, welche sich in Fahrtrichtung hinter dem Kraftfahrzeug befinden, gewarnt werden. Somit kann beispielsweise der nachfolgende Verkehr darauf hingewiesen werden, dass ein Überholen des Kraftfahrzeugs oder die Vorbeifahrt ab dem Kraftfahrzeug aktuell nicht möglich ist. Ferner kann der nachfolgende Verkehr mithilfe der Anzeige, die mit der Anzeigeeinrichtung und der Scheibenvorrichtung bereitgestellt wird, vor Gefahrensituationen gewarnt werden. Wenn die Scheibenvorrichtung als Seitenscheibe ausgebildet ist, können auch weitere Verkehrsteilnehmer, die sich neben dem Kraftfahrzeug befinden, gewarnt werden. Preferably, the vehicle window is designed as a rear window or as a side window. If the disc device is designed as a rear window, other road users, who are in the direction of travel behind the motor vehicle, can be warned. Thus, for example, the following traffic can be pointed out that overtaking of the motor vehicle or passing by from the motor vehicle is currently not possible. Further, the subsequent traffic can be warned of dangerous situations by means of the display provided with the display device and the disc device. If the disk device is designed as a side window, other road users who are located next to the motor vehicle, can be warned.

Ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug umfasst zumindest eine Scheibenvorrichtung. Das Kraftfahrzeug ist insbesondere als Personenkraftwagen ausgebildet. Die Scheibenvorrichtung eignet sich insbesondere für den Einsatz in zivilen Einsatzfahrzeugen. Beispielsweise kann die Scheibenvorrichtung in Fahrzeugen der Zivilpolizei verwendet werden. In gleicher Weise kann die Scheibenvorrichtung in Fahrzeugen von Rettungsdiensten, der Feuerwehr, des Katastrophenschutzes oder dergleichen eingesetzt werden. Ferner kann die Scheibenvorrichtung in den Fahrzeugen von Abschleppdiensten verwendet werden. A motor vehicle according to the invention comprises at least one disc device. The motor vehicle is designed in particular as a passenger car. The disk device is particularly suitable for use in civil emergency vehicles. For example, the disk device may be used in civil police vehicles. Similarly, the disc device can be used in vehicles of emergency services, the fire department, civil protection or the like. Further, the disk device may be used in the vehicles of towing services.

Die vorliegend im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Scheibenvorrichtung dargestellten Ausführungsformen und deren Vorteile gelten in gleicher Weise für das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug. The presently described in connection with the disc device according to the invention embodiments and their advantages apply in the same way for the motor vehicle according to the invention.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar. Further features of the invention will become apparent from the claims, the figures and the description of the figures. The features and combinations of features mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures can be used not only in the respectively indicated combination but also in other combinations or in isolation.

Die Erfindung wird nun anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie unter Bezugnahme auf die beifügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: The invention will now be described with reference to a preferred embodiment and with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 ein Kraftfahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, welches eine Scheibenvorrichtung umfasst; 1 a motor vehicle according to an embodiment of the present invention comprising a disc device;

2 eine Scheibenvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform; 2 a disk device according to a first embodiment;

3 eine Scheibenvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform; 3 a disk device according to another embodiment;

4 ein Kraftfahrzeug mit einer Scheibenvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform; und 4 a motor vehicle with a disk device according to a first embodiment; and

5 ein Kraftfahrzeug mit einer Scheibenvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform. 5 a motor vehicle with a disk device according to another embodiment.

In den Figuren werden gleiche und funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen. In the figures, identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

1 zeigt ein Kraftfahrzeug 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einer Draufsicht. Das Kraftfahrzeug 1 ist vorliegend als Personenkraftwagen ausgebildet. Das Kraftfahrzeug 1 umfasst eine Scheibenvorrichtung 2, welche wiederum eine Fahrzeugscheibe 3 umfasst. Die Fahrzeugscheibe 3 ist vorliegend als Heckscheibe des Kraftfahrzeugs 1 ausgebildet. Darüber hinaus umfasst die Scheibenvorrichtung 2 eine Anzeigeeinrichtung 4, welche vorliegend nur schematisch dargestellt ist. Des Weiteren umfasst die Scheibenvorrichtung 2 ein Bedienelement 5, mit dem eine Bedieneingabe erfasst werden kann. Bei dem Bedienelement 5 kann es sich beispielsweise um einen Schalter, einen Taster oder um ein berührungsempfindliches Element handeln, das in der Mittelkonsole oder dem Armaturenbrett des Kraftfahrzeugs 1 angeordnet ist. Die Bedieneingabe kann beispielsweise von einem Fahrer oder einem Beifahrer des Kraftfahrzeugs durchgeführt werden. Ferner umfasst die Scheibenvorrichtung 2 eine Steuereinrichtung 6, die beispielsweise durch ein elektronisches Steuergerät des Kraftfahrzeugs 1 gebildet sein kann. Die Steuereinrichtung 6 kann die an dem Bedienelement 5 getätigte Bedieneingabe erkennen und in Abhängigkeit davon die Anzeigeeinrichtung 4 ansteuern beziehungsweise mit elektrischer Energie versorgen, sodass mit der Anzeigeeinrichtung 4 eine Anzeige bereitgestellt wird. 1 shows a motor vehicle 1 according to an embodiment of the present invention in a plan view. The car 1 is designed here as a passenger car. The car 1 includes a disk device 2 , which in turn is a vehicle window 3 includes. The vehicle window 3 is present as a rear window of the motor vehicle 1 educated. In addition, the disc device includes 2 a display device 4 , which is shown here only schematically. Furthermore, the disk device comprises 2 a control 5 with which an operator input can be detected. At the control 5 it may be, for example, a switch, a button or a touch-sensitive element in the center console or the dashboard of the motor vehicle 1 is arranged. The operator input can be performed, for example, by a driver or a passenger of the motor vehicle. Furthermore, the disk device comprises 2 a control device 6 , for example, by an electronic control unit of the motor vehicle 1 can be formed. The control device 6 can the on the control 5 recognized operating input and depending on the display device 4 control or supply with electrical energy, so that with the display device 4 an advertisement is provided.

Die Scheibenvorrichtung 2 eignet sich insbesondere für die Verwendung in zivilen Einsatzfahrzeugen. Die Scheibenvorrichtung 2 ist derart ausgebildet, dass die Anzeigeeinrichtung 4 von einem Betrachter, der sich außerhalb des Kraftfahrzeugs 1 befindet, nicht erkannt werden kann beziehungsweise optisch nicht wahrgenommen werden kann. Erst wenn die Anzeigeeinrichtung 4 infolge der Bedieneingabe aktiviert wird, soll diese von dem Betrachter wahrgenommen werden. Mithilfe der Anzeigeeinrichtung 4 kann dann beispielsweise in einem Einsatzfall eine Warnung oder ein Hinweis an die übrigen Verkehrsteilnehmer, welche sich in der Umgebung des Kraftfahrzeugs 1 befinden, ausgegeben werden. The disk device 2 is particularly suitable for use in civil emergency vehicles. The disk device 2 is formed such that the display device 4 from a viewer who is outside the vehicle 1 is, can not be recognized or visually can not be perceived. Only when the display device 4 is activated as a result of the operator input, it should be perceived by the viewer. Using the display device 4 can then, for example, in an application, a warning or a note to the other road users, which are in the environment of the motor vehicle 1 be issued.

2 zeigt die Scheibenvorrichtung 2 gemäß einer ersten Ausführungsform in einer geschnittenen Seitenansicht. Vorliegend sind das Bedienelement 5 und die Steuereinrichtung 6 nicht dargestellt. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst die Fahrzeugscheibe 3 zwei Einzelscheiben 8. Die Einzelscheiben 8 sind beispielsweise aus einem Glas, insbesondere einem entsprechenden Sicherheitsglas, gefertigt. Die Einzelscheiben 8 sind zumindest teilweise lichtdurchlässig ausgebildet. Insbesondere sind die Einzelscheiben 8 transparent ausgebildet. Zwischen den beiden Einzelscheiben 8 befindet sich ein Zwischenraum 9, in dem beispielsweise eine entsprechende Folie angeordnet sein kann, sodass die Fahrzeugscheibe 3 als Verbundsicherheitsglas ausgebildet ist. Vorliegend ist die Anzeigeeinrichtung 4 an derjenigen Einzelscheibe 8 angeordnet, welche einem Innenraum 7 des Kraftfahrzeugs 1 zugewandt ist. Dabei ist die Anzeigeeinrichtung 4 an derjenigen Seite 10 der Einzelscheibe 8 angeordnet, welche dem Innenraum 7 zugewandt ist. Beispielsweise kann die Anzeigeeinrichtung 4 flächig mit der Einzelscheibe 8 verbunden sein. Insbesondere ist die Anzeigeeinrichtung 4 auf die Einzelscheibe 8 geklebt. 2 shows the disc device 2 according to a first embodiment in a sectional side view. In the present case are the operating element 5 and the controller 6 not shown. In the present embodiment, the vehicle window comprises 3 two individual discs 8th , The single discs 8th are for example made of a glass, in particular a corresponding safety glass. The single discs 8th are at least partially translucent. In particular, the individual discs 8th transparent. Between the two single discs 8th there is a gap 9 , in which, for example, a corresponding foil can be arranged, so that the vehicle window 3 is designed as laminated safety glass. In the present case, the display device 4 on the single disc 8th arranged, which is an interior 7 of the motor vehicle 1 is facing. In this case, the display device 4 on the side 10 the single disc 8th arranged, which the interior 7 is facing. For example, the display device 4 flat with the single pane 8th be connected. In particular, the display device 4 on the single disc 8th glued.

Die Anzeigeeinrichtung 4 ist insbesondere nach Art einer Folie ausgebildet. Die Anzeigeeinrichtung 4 kann insbesondere flexibel ausgebildet sein, sodass diese auf gekrümmte Fahrzeugscheiben 3 beziehungsweise Einzelscheiben 8 aufgebracht werden kann. Dabei ist es insbesondere vorgesehen, dass die Anzeigeeinrichtung 4 zumindest teilweise lichtdurchlässig ausgebildet ist. Bevorzugt ist die Anzeigeeinrichtung 4 transparent ausgebildet. Bei der Anzeigeeinrichtung 4 kann es sich beispielsweise um eine Elektrolumineszenzfolie handeln. Ferner kann es vorgesehen sein, dass die Anzeigeeinrichtung 4 eine organische Leuchtdiode (OLED), eine Flüssigkristallanzeige (LCD), eine Dünnschichttransistor-Anzeige (TFT) oder dergleichen umfasst. Grundsätzlich kann es vorgesehen sein, dass die Anzeigeeinrichtung 4 einzelne Bildpunkte beziehungsweise Pixel aufweist, die mithilfe der Steuereinrichtung 6 unabhängig voneinander angesteuert werden können. Alternativ dazu kann die Anzeigeeinrichtung 4 durch die Ansteuerung mittels der Steuereinrichtung 6 vollständig beleuchtet werden. Die Anzeigeeinrichtung 4 kann entsprechende elektrische Anschlüsse oder Kontakte aufweisen, über welche diese mit elektrischer Energie versorgt werden kann. The display device 4 is formed in particular in the manner of a film. The display device 4 In particular, it can be designed to be flexible, so that these are on curved vehicle windows 3 or individual discs 8th can be applied. It is provided in particular that the display device 4 at least partially transparent. Preferably, the display 4 transparent. In the display device 4 it may, for example, be an electroluminescent film. Furthermore, it can be provided that the display device 4 an organic light emitting diode (OLED), a liquid crystal display (LCD), a thin film transistor (TFT) display or the like. In principle, it can be provided that the display device 4 has individual pixels or pixels, using the control device 6 can be controlled independently of each other. Alternatively, the display device 4 by the control by means of the control device 6 be completely illuminated. The display device 4 may have corresponding electrical connections or contacts, via which it can be supplied with electrical energy.

3 zeigt die Scheibenvorrichtung 2 gemäß einer weiteren Ausführungsform. Hierbei ist die Anzeigeeinrichtung 4 in dem Zwischenraum 9 zwischen den beiden Einzelscheiben 8 angeordnet. Vorliegend ist die Anzeigeeinrichtung 4 auf der Seite 10 der äußeren Einzelscheibe angeordnet, welche dem Innenraum 7 des Kraftfahrzeugs 1 zugewandt ist. Durch die Anordnung der Anzeigeeinrichtung 4 in dem Zwischenraum 9 kann die Anzeigeeinrichtung 4 vor einer Beschädigung geschützt werden. 3 shows the disc device 2 according to a further embodiment. Here, the display device 4 in the gap 9 between the two single discs 8th arranged. In the present case, the display device 4 on the website 10 the outer single disc arranged, which the interior 7 of the motor vehicle 1 is facing. By the arrangement of the display device 4 in the gap 9 can the display device 4 be protected from damage.

4 zeigt ein Kraftfahrzeug 1 in einer Heckansicht mit einer Scheibenvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform. In diesem Fall umfasst die Scheibenvorrichtung 2 fünf Anzeigeeinrichtungen 4, welche mithilfe der Steuereinrichtung 6 unabhängig oder gleichzeitig angesteuert werden können. Die jeweiligen Anzeigeeinrichtungen 4 können beispielsweise durch eine Elektrolumineszenzfolie gebildet sein, die so zugeschnitten ist, sodass sich die Formgebung der jeweiligen Anzeigeeinrichtung 4 ergibt. Dabei weist die Anzeigeeinrichtung 4, welche mittig angeordnet ist, die Form eines Dreiecks auf. An diese Anzeigeeinrichtung 4 grenzt an beiden Seiten jeweils eine Anzeigeeinrichtung 4 an, welche im Wesentlichen die Form eines Parallelogramms aufweist. An jede dieser Anzeigeeinrichtungen 4 grenzt jeweils wieder eine Anzeigeeinrichtung 4 an, welche die Form eines Dreiecks aufweist. Dabei kann es beispielsweise vorgesehen sein, dass die jeweiligen Anzeigeeinrichtungen 4 infolge der Ansteuerung durch die Steuereinrichtung 6 leuchten. Insbesondere können die Anzeigeeinrichtungen 4 mit unterschiedlichen Farben leuchten. Beispielsweise können die dreieckförmigen Anzeigeeinrichtungen 4 in Gelb leuchten und die Anzeigeeinrichtungen 4, welche die Form eines Parallelogramms aufweisen, können in Blau leuchten. Somit können bei der Anzeige, die mit den Anzeigeeinrichtungen 4 dargestellt wird, unterschiedliche Farben kombiniert werden, und somit ein Warnsymbol an die weiteren Verkehrsteilnehmer ausgegeben werden. Dabei kann es auch vorgesehen sein, dass die jeweiligen Anzeigeeinrichtungen 4 periodisch angesteuert werden, sodass mit den Anzeigeeinrichtungen 4 Lichtimpulse ausgegeben werden. 4 shows a motor vehicle 1 in a rear view with a disk device according to another embodiment. In this case, the disk device includes 2 five display devices 4 which by means of the control device 6 can be controlled independently or simultaneously. The respective display devices 4 For example, they may be formed by an electroluminescent film which is cut to such an extent that the shape of the respective display device 4 results. In this case, the display device 4 , which is arranged centrally, the shape of a triangle. To this display device 4 borders on both sides in each case a display device 4 which has substantially the shape of a parallelogram. To each of these displays 4 in each case again adjoins a display device 4 which has the shape of a triangle. It may be provided, for example, that the respective display devices 4 as a result of the control by the control device 6 to shine. In particular, the display devices 4 shine with different colors. For example, the triangular display devices 4 in yellow light and the indicators 4 , which have the shape of a parallelogram, can shine in blue. Thus, in the display, those with the display devices 4 displayed, different colors are combined, and thus a warning symbol to the other road users are issued. It can also be provided that the respective display devices 4 be driven periodically, so with the display devices 4 Light pulses are output.

5 zeigt ein Kraftfahrzeug 1 in einer Heckansicht mit einer Scheibenvorrichtung 2 gemäß einer weiteren Ausführungsform. In diesem Fall weist die Anzeigeeinrichtung 4 eine Mehrzahl von Bildpunkten beziehungsweise Pixeln auf, die mithilfe der Steuereinrichtung 6 unabhängig voneinander angesteuert werden können. Durch die Ansteuerung der einzelnen Bildpunkte kann als Anzeige ein Text ausgegeben werden. Vorliegend wird der Text „STOPP POLIZEI“ dargestellt. Auch hier kann es vorgesehen sein, dass der Text blinkend dargestellt wird. Auch hier kann die Anzeige nur im Einsatzfall ausgegeben werden. 5 shows a motor vehicle 1 in a rear view with a disc device 2 according to a further embodiment. In this case, the display device 4 a plurality of pixels or pixels, which by means of the control device 6 can be controlled independently of each other. By controlling the individual pixels, a text can be output as display. The text "STOP POLIZEI" is shown here. Again, it may be provided that the text is displayed flashing. Again, the display can be issued only in the case of application.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Kraftfahrzeug motor vehicle
2 2
Scheibenvorrichtung disk device
3 3
Fahrzeugscheibe vehicle window
4 4
Anzeigeeinrichtung display
5 5
Bedienelement operating element
6 6
Steuereinrichtung control device
7 7
Innenraum inner space
8 8th
Einzelscheibe Single disc
9 9
Zwischenraum gap
10 10
Seite page

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2011/0066324 A1 [0004] US 2011/0066324 A1 [0004]

Claims (10)

Scheibenvorrichtung (2) für ein Kraftfahrzeug (1), mit einer Fahrzeugscheibe (3), welche zumindest eine Einzelscheibe (8) aufweist, wobei die zumindest eine Einzelscheibe (8) zumindest teilweise lichtdurchlässig ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheibenvorrichtung (2) eine Anzeigeeinrichtung (4) aufweist, welche zum Darstellen einer Anzeige ansteuerbar ist und welche in der bestimmungsgemäßen Einbaulage der Scheibenvorrichtung (2) an dem Kraftfahrzeug (1) zumindest bereichsweise auf einer einem Innenraum (7) des Kraftfahrzeugs (1) zugewandten Seite (10) der zumindest einen Einzelscheibe (8) angeordnet ist. Disc device ( 2 ) for a motor vehicle ( 1 ), with a vehicle window ( 3 ), which at least one single disc ( 8th ), wherein the at least one individual disc ( 8th ) is at least partially translucent, characterized in that the disk device ( 2 ) a display device ( 4 ), which can be controlled to display a display and which in the intended installation position of the disk device ( 2 ) on the motor vehicle ( 1 ) at least in regions on an interior space ( 7 ) of the motor vehicle ( 1 ) facing side ( 10 ) the at least one single disc ( 8th ) is arranged. Scheibenvorrichtung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (4) zumindest teilweise lichtdurchlässig ausgebildet ist. Disc device ( 2 ) according to claim 1, characterized in that the display device ( 4 ) is at least partially transparent. Scheibenvorrichtung (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (4) flexibel ausgebildet ist. Disc device ( 2 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the display device ( 4 ) is flexible. Scheibenvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (4) dazu ausgelegt ist, als die Anzeige ein Symbol, einen Text und/oder eine zeitlich veränderliche Anzeige darzustellen. Disc device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the display device ( 4 ) is adapted to represent as the display a symbol, a text and / or a time-varying display. Scheibenvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (4) eine Mehrzahl von Bildpunkten aufweist, welche zum Darstellen der Anzeige unabhängig voneinander ansteuerbar sind. Disc device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the display device ( 4 ) has a plurality of pixels, which are independently controllable for displaying the display. Scheibenvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass, die Anzeigeeinrichtung (4) eine vorbestimme Formgebung aufweist und die Anzeigeeinrichtung (4) zum Darstellen der Anzeige Licht aussendet. Disc device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the display device ( 4 ) has a predetermined shape and the display device ( 4 ) to display the light emits. Scheibenvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrzeugscheibe (3) als Verbundglasscheibe mit einer ersten und einer zweiten Einzelscheibe (8) ausgebildet ist und die Anzeigeeinrichtung (4) in einem Zwischenraum (9) zwischen der ersten und der zweiten Einzelscheibe (8) angeordnet ist. Disc device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle window ( 3 ) as a laminated glass pane with a first and a second individual pane ( 8th ) is formed and the display device ( 4 ) in a space ( 9 ) between the first and second individual disks ( 8th ) is arranged. Scheibenvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheibenvorrichtung (2) ein Bedienelement (5) zum Erfassen einer Bedieneingabe und einer Steuereinrichtung (6) zum Ansteuern der Anzeigeeinrichtung (4) in Abhängigkeit von der erfassten Bedieneingabe aufweist. Disc device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the disk device ( 2 ) an operating element ( 5 ) for detecting an operator input and a control device ( 6 ) for driving the display device ( 4 ) in response to the detected operator input. Scheibenvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrzeugscheibe (2) als Heckscheibe oder als Seitenscheibe ausgebildet ist. Disc device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle window ( 2 ) is designed as a rear window or as a side window. Kraftfahrzeug (1) mit zumindest einer Scheibenvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Motor vehicle ( 1 ) with at least one disk device ( 2 ) according to any one of the preceding claims.
DE102016209914.0A 2016-06-06 2016-06-06 Disk device for a motor vehicle comprising a vehicle window and a display device and motor vehicle Pending DE102016209914A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016209914.0A DE102016209914A1 (en) 2016-06-06 2016-06-06 Disk device for a motor vehicle comprising a vehicle window and a display device and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016209914.0A DE102016209914A1 (en) 2016-06-06 2016-06-06 Disk device for a motor vehicle comprising a vehicle window and a display device and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016209914A1 true DE102016209914A1 (en) 2017-12-07

Family

ID=60327567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016209914.0A Pending DE102016209914A1 (en) 2016-06-06 2016-06-06 Disk device for a motor vehicle comprising a vehicle window and a display device and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016209914A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3560758A1 (en) * 2018-04-23 2019-10-30 Stanley Electric Co., Ltd. Illumination device for vehicle, lighting tool for vehicle, window panel attached with lighting tool for vehicle, and on-vehicle display
WO2021219285A1 (en) 2020-04-29 2021-11-04 Saint-Gobain Glass France Vehicle window comprising an electroluminescent device and an optical band-elimination filter

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080231934A1 (en) * 2005-07-21 2008-09-25 Webnet Ltd. Controllably Displayable Motor Vehicle Window and Method of Advertising or Messaging with the Same
US20110066324A1 (en) 2009-09-15 2011-03-17 David Odland Customized Vehicle Body
DE102015109382A1 (en) * 2014-06-25 2015-12-31 GM Global Technology Operations LLC Systems and methods for vehicle glass panes with integrated lighting components

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080231934A1 (en) * 2005-07-21 2008-09-25 Webnet Ltd. Controllably Displayable Motor Vehicle Window and Method of Advertising or Messaging with the Same
US20110066324A1 (en) 2009-09-15 2011-03-17 David Odland Customized Vehicle Body
DE102015109382A1 (en) * 2014-06-25 2015-12-31 GM Global Technology Operations LLC Systems and methods for vehicle glass panes with integrated lighting components

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3560758A1 (en) * 2018-04-23 2019-10-30 Stanley Electric Co., Ltd. Illumination device for vehicle, lighting tool for vehicle, window panel attached with lighting tool for vehicle, and on-vehicle display
WO2021219285A1 (en) 2020-04-29 2021-11-04 Saint-Gobain Glass France Vehicle window comprising an electroluminescent device and an optical band-elimination filter
DE202021004037U1 (en) 2020-04-29 2022-06-21 Saint-Gobain Glass France Vehicle window with an electroluminescent device and an optical band-stop filter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602006000997T2 (en) Illuminated display for automotive satellite navigation systems
EP1735655A1 (en) Signaling device for displaying warning signals and/or information in vehicles
DE102011016000A1 (en) Lighting device with 3D effect
DE102007012571A1 (en) Transparent indicator device for displaying information, comprises transparent disc of motor vehicle, which has organic light emitting diode display arranged in or on disc, where display is conducted in form of module
DE102018206087A1 (en) Method for communicating a motor vehicle with a road user and motor vehicle for carrying out the method
EP1767986B1 (en) Monochromatic display device with a backlight, motor vehicle and method for operating a monochromatic display device
DE112015004186T5 (en) Surface panel, display unit, on-board display and dashboard
DE102019135217A1 (en) Visual / interior component for a vehicle and vehicle
DE102014017323A1 (en) Parking assistant for a motor vehicle
DE102012009338B4 (en) Lighting device in the interior of a vehicle and method for controlling the same
DE102016209914A1 (en) Disk device for a motor vehicle comprising a vehicle window and a display device and motor vehicle
DE102015220654A1 (en) Head-up display system for marking objects in the field of view of an occupant of a motor vehicle
WO2016202427A1 (en) Lighting device comprising a display element
DE10217633A1 (en) Illuminated display panel for external use on an automobile, illumination is produced by an organic light emitting material electronically activated
DE202014009919U1 (en) Driver assistance system
EP2744680B1 (en) Display device for a vehicle
DE102006038175A1 (en) Display device for a motor vehicle
DE10323320A1 (en) Car display unit displays information or emblems using pigmented electroluminescent area in glass with partly transparent electrode layers
DE102020133837A1 (en) Vehicle with a display unit
DE102017208475A1 (en) Screening for a motor vehicle
DE102004059742A1 (en) Glass compound e.g. rear window of e.g. vehicle of police, has functional layers designed of laminar light conductors, and coupled with light source such as light emitting diode which induces light in light conductor
DE102011016432A1 (en) Windscreen for motor vehicle, has cohesively connected glass and plastic layers, and rim surrounding windscreen, where display area has optical fiber material
EP2427878B1 (en) Roof display device for vehicles
DE102013222704B4 (en) Vehicle and motor vehicle layered ads
DE10212823B4 (en) Function icon display device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative
R016 Response to examination communication