DE102016208373A1 - A method, apparatus and a mobile user device for generating a driver information comprising at least one graphical element in connection with at least one wheel of the vehicle - Google Patents

A method, apparatus and a mobile user device for generating a driver information comprising at least one graphical element in connection with at least one wheel of the vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102016208373A1
DE102016208373A1 DE102016208373.2A DE102016208373A DE102016208373A1 DE 102016208373 A1 DE102016208373 A1 DE 102016208373A1 DE 102016208373 A DE102016208373 A DE 102016208373A DE 102016208373 A1 DE102016208373 A1 DE 102016208373A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
wheel
driver information
terrain
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016208373.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Augst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102016208373.2A priority Critical patent/DE102016208373A1/en
Publication of DE102016208373A1 publication Critical patent/DE102016208373A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/80Arrangements for controlling instruments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/06Automatic manoeuvring for parking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/095Predicting travel path or likelihood of collision
    • B60W30/0953Predicting travel path or likelihood of collision the prediction being responsive to vehicle dynamic parameters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/165Anti-collision systems for passive traffic, e.g. including static obstacles, trees
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/162Visual feedback on control action
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/171Vehicle or relevant part thereof displayed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/173Reversing assist
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/176Camera images
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/179Distances to obstacles or vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/55Remote control arrangements
    • B60K2360/56Remote control arrangements using mobile devices
    • B60K2360/566Mobile devices displaying vehicle information
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/55Remote control arrangements
    • B60K2360/56Remote control arrangements using mobile devices
    • B60K2360/573Mobile devices controlling vehicle functions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • B60W2050/146Display means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2520/00Input parameters relating to overall vehicle dynamics
    • B60W2520/28Wheel speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/18Steering angle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2552/00Input parameters relating to infrastructure
    • B60W2552/35Road bumpiness, e.g. potholes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren, Vorrichtung, ein mobiles Anwendergerät und ein korrespondierendes Computerprodukt zum Erzeugen einer Fahrerinformation umfassend zumindest ein grafisches Element im Zusammenhang mit zumindest einem Rad des Fahrzeugs. Das Erzeugen einer Fahrerinformation (7) umfasset dabei zumindest ein grafisches Element im Zusammenhang mit zumindest einem Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1), bei dem die Fahrerinformation (7) eine Kombination umfasst aus: – zumindest einem grafischen Element repräsentierend das zumindest eine Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) und/oder eines von einem Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) beanspruchten Flächenbedarfs (4_S) oder Raumbedarfs, und – zumindest einer Bildinformation die zumindest einen Teil des Geländebereichs (20, 21, 22) aus der Umgebung des Fahrzeugs (1) repräsentiert, der sich zu einem bestimmten Zeitpunkt, insbesondere zum Zeitpunkt der Ausgabe der Fahrzeuginformation (7) auf einer Anzeigevorrichtung (6) zumindest teilweise vom Fahrzeug (1) überbedeckt wird.The invention relates to a method, apparatus, a mobile user device and a corresponding computer product for generating a driver information comprising at least one graphical element in connection with at least one wheel of the vehicle. The generation of driver information (7) comprises at least one graphical element in connection with at least one wheel (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) of the vehicle (1), in which the driver information (7) comprises a combination of: - at least one graphic Element representing the at least one wheel (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) of the vehicle (1) and / or one of a wheel (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) of the vehicle (1) claimed space requirement (4_S) or space requirements, and At least one image information representing at least part of the terrain area (20, 21, 22) from the surroundings of the vehicle (1), which is displayed on a display device (6) at a specific time, in particular at the time the vehicle information (7) is output. is at least partially covered by the vehicle (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren, Vorrichtung, ein mobiles Anwendergerät und ein korrespondierendes Computerprodukt zum Erzeugen einer Fahrerinformation umfassend zumindest ein grafisches Element im Zusammenhang mit zumindest einem Rad des Fahrzeugs, bevorzugt im Zusammenhang mit einem von einem Fahrzeug zu zumindest einem Zeitpunkt überdeckten Geländebereich. The invention relates to a method, apparatus, a mobile user device and a corresponding computer product for generating driver information comprising at least one graphical element in connection with at least one wheel of the vehicle, preferably in connection with a terrain area covered by a vehicle at least one time.

Es bestehen zahlreiche Gefahren im Zusammenhang mit dem Befahren bestimmter Geländebereiche, z.B. bei möglichen Geländeartefakten die bei einer Fahrt des Fahrzeugs unter dem Fahrzeug sein können. Diese können besonders häufig beim Parken, Rangieren oder dem Befahren der Fahrstrecken außerhalb der Straßen, z.B. Offroad-Fahren mit dem Fahrzeug vorkommen. Die Geländeartefakte können dabei Schlaglöcher, Bordsteine, Wölbungen, Rinnen, sogenannte Blow-Ups Erosionserscheinungen an einem ungeteerten Straßenrand sein. Beispielsweise kann ein Auffahren auf einen Bordstein unter einem ungünstigen (zu scharfen) Winkel ist sehr kritisch für Fahrzeugreifen und Felgen des Fahrzeugs sein. Insbesondere können dabei äußerlich nicht merkliche Reifeschäden auftreten die später zu einem Unfall führen können. Meistens kann der Fahrer die aktuellen oder für eine bestimmte Bewegung des Fahrzeugs erforderlichen Positionen der Räder (besonders der Hinterräder) nicht exakt einschätzen. Besonders fehlt einem Fahrer häufig eine räumliche Vorstellung über die Position seiner Räder, z.B. im Bezug auf bestimmte Gegebenheiten, insbesondere Geländeartefakte. Besonders hohe Nachteile sind bei Fahrzeugen mit einer Hinterachslenkung zu erwarten, denn die Hinterachsen lenken bei Park- oder Rangiervorgängen auch aktiv mit. Dies kann z.B. im „Gleichtakt“ oder im „Gegentakt“ zu den Vorderrädern sein, ohne dass der Fahrer bisher wissen konnte wie seine Räder aktuell oder z.B. drei Sekunden später zum Bordstein ausgerichtet sind oder sein werden. There are numerous hazards associated with driving on certain terrain areas, e.g. in case of possible terrain artifacts that may be at a drive of the vehicle under the vehicle. These can be particularly frequent when parking, maneuvering or driving on the roads outside the roads, e.g. Off-road driving with the vehicle occur. The terrain artifacts can be potholes, curbs, vaults, gutters, so-called blow-ups erosion on an unpaved roadside. For example, landing on a curb under an unfavorable (too sharp) angle is very critical for vehicle tires and rims of the vehicle. In particular, externally not noticeable damage to the skin can occur which can later lead to an accident. In most cases, the driver can not accurately estimate the current or required for a particular movement of the vehicle positions of the wheels (especially the rear wheels). In particular, a driver often lacks a spatial idea of the position of his wheels, e.g. in relation to certain conditions, in particular terrain artifacts. Particularly high disadvantages are to be expected in vehicles with a rear axle steering, because the rear axles also actively participate in parking or maneuvering operations. This can e.g. be in "common mode" or in "push-pull" to the front wheels, without the driver so far knew how his wheels currently or, for example, three seconds later to the curb are or will be.

Auch eine Kritikabilität bestimmter Geländebereiche hinsichtlich ihres Überfahrens mit einem Rad des Fahrzeugs sind häufig durch den Fahrer kaum objektiv einschätzbar. Auch kann häufig eine Park- oder Rangierfläche nicht voll ausgenutzt werden, weil der Fahrer (ohne die Position seiner Räder exakt zu kennen) einen zu großen Sicherheitsvorhalt zu bestimmten Geländeartefakten wählen muss. Also a criticism of certain terrain areas with regard to their driving over with a wheel of the vehicle are often hardly objectively assessable by the driver. Also, a parking or Rangierfläche often can not be fully exploited, because the driver (without knowing the exact location of his wheels) must choose too much safety margin to certain terrain artifacts.

Besonders nachteilhaft ist es, wenn das Fahrzeug (wie an sich bekannt) ein teilweise automatisiertes Manöver, z.B. einen Rangiermanöver durchführt. In diesem Falle kann sich der Fahrer (zumindest subjektiv) nicht sicher sein, welche der Geländeartefakten das Fahrzeug tatsächlich berücksichtigt bzw. welche der Geländeartefakte ggf. eine Einwirkung auf das Fahrzeug haben werden. Vor Allem kann der Fahrer nicht voraussagen, welche Lenkwinkel seiner Räder während solcher Manöver, z.B. relativ zu einem Bordstein gewählt werden. It is particularly disadvantageous if the vehicle (as known per se) has a partially automated maneuver, e.g. performs a maneuvering maneuver. In this case, the driver may (at least subjectively) not be sure which of the terrain artifacts the vehicle actually takes into account or which of the terrain artifacts will possibly have an effect on the vehicle. Above all, the driver can not predict which steering angles of his wheels during such maneuvers, e.g. be chosen relative to a curb.

Daher ist es die Aufgabe der Erfindung ein Verfahren, Vorrichtung, mobiles Anwendergerät und ein korrespondierendes Computerprogramm zum Erzeugen einer Fahrerinformation umfassend zumindest ein grafisches Element im Zusammenhang mit zumindest einem Rad des Fahrzeugs, bevorzugt im Zusammenhang mit einem von einem Fahrzeug zu zumindest einem Zeitpunkt überdeckten Geländebereich. It is therefore the object of the invention to provide a method, device, mobile user device and a corresponding computer program for generating driver information comprising at least one graphical element in connection with at least one wheel of the vehicle, preferably in connection with a terrain area covered by a vehicle at least one time ,

Die Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale der unabhängigen Patentansprüche. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet. The object is solved by the features of the independent claims. Advantageous developments of the invention are characterized in the subclaims.

Die Erfindung zeichnet sich gemäß einem ersten und zweiten Aspekt aus durch ein Verfahren und eine korrespondierende Vorrichtung. The invention is characterized according to a first and second aspect by a method and a corresponding device.

Das Verfahren zum Erzeugen einer Fahrerinformation umfassend zumindest ein grafisches Element im Zusammenhang mit zumindest einem Rad des Fahrzeugs, wobei die Fahrerinformation gekennzeichnet eine Kombination umfasst aus zumindest einem grafischen Element repräsentierend das zumindest eine Rad des Fahrzeugs und/oder eines von einem Rad des Fahrzeugs beanspruchten Flächenbedarfs oder Raumbedarfs, und zumindest einer Bildinformation die zumindest einen Teil des Geländebereichs aus der Umgebung des Fahrzeugs repräsentiert, der sich zu einem bestimmten Zeitpunkt, insbesondere zum Zeitpunkt der Ausgabe der Fahrzeuginformation auf einer Anzeigevorrichtung zumindest teilweise vom Fahrzeug überbedeckt wird. The method for generating driver information comprising at least one graphical element in connection with at least one wheel of the vehicle, wherein the driver information comprises a combination comprising at least one graphical element representing the at least one wheel of the vehicle and / or a space requirement claimed by a wheel of the vehicle or space requirement, and at least one image information representing at least part of the terrain area from the surroundings of the vehicle, which is at least partially covered by the vehicle at a certain time, in particular at the time of output of the vehicle information on a display device.

Das Verfahren kann umfassen, das Ermitteln der Daten repräsentierend das zumindest eine Rad des Fahrzeugs und/oder eines von einem Rad des Fahrzeugs beanspruchten Flächenbedarfs oder Raumbedarfs. Dabei kann auch der sogenannte Radsturz (Als Sturz bezeichnet man den Winkel zwischen der Radmittelebene und einer Senkrechten auf die Fahrbahn. Bzw. Neigung bzw. Winkel des Rads gegenüber der X-Achse im Fahrzeugkoordinatensystem) berücksichtigt werden. Die Daten für zumindest eine grafische Element und/oder die Bildinformation kann abhängig von vorgespeicherten (bzw. im Verfahren ausgelesenen) Informationen zu den (geometrischen, physikalischen, etc.) Eigenschaften des zumindest Rads des Fahrzeugs, einer Information zum aktueller Radposition, insbesondere Lenkwinkel, Daten zu dem Radsturz, einer Information zur aktuellen und/oder prognostizierten Bewegung des Rads, etc. ermittelt werden. The method may include determining the data representing the at least one wheel of the vehicle and / or a space requirement or space required by a wheel of the vehicle. In this case, the so-called camber ("camber" refers to the angle between the wheel center plane and a perpendicular to the road surface or inclination or angle of the wheel relative to the X axis in the vehicle coordinate system) can also be considered. The data for at least one graphical element and / or the image information may depend on pre-stored (or read in the process) information on the (geometric, physical, etc.) properties of the at least the wheel of the vehicle, information on the current wheel position, in particular steering angle, Data on the camber, information about the current and / or predicted movement of the wheel, etc. are determined.

Das Verfahren kann umfassen, das Ermitteln der Daten, repräsentierend zumindest einen Geländebereich aus der Umgebung des Fahrzeugs der zum Zeitpunkt der Ausgabe der Fahrzeuginformation zumindest teilweise innerhalb des vom Fahrzeug bedeckten Geländebereichs befindet. The method may include determining the data representing at least one terrain area from the environment of the vehicle that is at least partially located within the terrain area covered by the vehicle at the time of issuing the vehicle information.

Das Verfahren kann umfassen das (voraus-)Ermitteln einer Gefahr der Beschädigung zumindest eines Reifens oder Felge eines Rads des Fahrzeugs. Dabei kann eine prognostizierte Kontaktfläche zwischen einem Teil des Rads des Fahrzeugs und dem Geländeartefakt für zumindest ein, insbesondere zukünftiges, Zeitintervall eine vorausbestimmten Flächenwert unterscheitet und/oder eine bestimmte (prognostizierte) Kraftübertragung pro Flächenwert überschritten wird. Auch kann die Stelle des Reifens (unten, Seite, ets.) und/oder die Richtung der Kraftübertragung (Druck, Scherkraft in bestimmte Richtung, etc.) berücksichtigt werden. The method may include (pre) determining a risk of damaging at least one tire or rim of a wheel of the vehicle. In this case, a predicted contact surface between a part of the wheel of the vehicle and the terrain artifact for at least one, in particular future, time interval may be below a predetermined area value and / or a certain (predicted) force transmission per area value is exceeded. Also, the location of the tire (bottom, side, ets.) And / or the direction of the transmission (pressure, shear force in certain direction, etc.) can be taken into account.

Es können im Verfahren unterschiedliche Arten von auf ein Rad des Fahrzeugs wirkender Kräfte berücksichtigt werden, z.B. Deformieren, Kratzen, Quetschen, Materialermüdung. Ferner können mehr oder minder kritische Beschädigungen unterschieden werden. Das Verfahren schließt dabei auch einen Kontakt des Reifens des Fahrzeugs mit einem Geländeartefakt (selbst bei einem automatisierten Manöver des Fahrzeugs) nicht notwendigerweise aus. Different types of forces acting on a wheel of the vehicle may be considered in the method, e.g. Deforming, scratching, squeezing, material fatigue. Furthermore, more or less critical damage can be distinguished. The method does not necessarily exclude contact of the tire of the vehicle with a terrain artifact (even in an automated maneuver of the vehicle).

Bevorzugt können im Verfahren unterschiedliche Arten der (erwarteten) Einwirkung unterschieden werden. Insbesondere kann im Verfahren zwischen einer im Wesentlichen vertikalen Einwirkung auf das zumindest eine Rad des Fahrzeugs und einer seitlichen, insbesondere tangentialen Einwirkung, und/oder eine Richtung der auftretenden Scherkräfte unterschieden werden. Z.B. können mögliche vertikale Einwirkungen automatisch als weniger kritisch als seitliche Einwirkungen eingestuft werden. Auch können die Einwirkungen nach Ihrem Druck pro Fläche des Reifens unterschieden werden. Analog kann eine oder mehrere auf das Geländeartefakt wirkenden Kräfte prognostiziert und im Verfahren berücksichtigt werden. Preferably, different types of (expected) action can be distinguished in the process. In particular, in the method between a substantially vertical action on the at least one wheel of the vehicle and a lateral, in particular tangential action, and / or a direction of the shear forces occurring can be distinguished. For example, For example, possible vertical effects can be automatically classified as less critical than lateral effects. Also, the effects can be differentiated according to your pressure per area of the tire. Similarly, one or more forces acting on the terrain artifact can be predicted and taken into account in the process.

Besonders bevorzugt umfasst das Erzeugen einer Fahrerinformation ein Ermitteln und Bereitstellen der Steuerungssignale, insbesondere repräsentierend zumindest ein Bild oder eine Bildfolge. Ferner kann das Erzeugen einer Fahrerinformation ein Ausgeben der Fahrerinformation auf einer Anzeigevorrichtung des Fahrzeugs und/oder eines (mit Fahrzeug mitführbaren) mobilen Anwendergeräts umfassen. Daher kann das Verfahren auch umfassen, bereitstellen, insbesondere Streamen der Steuerungssignale an ein mobiles Anwendergerät zur Ausgabe der Fahrerinformation auf einer Anzeigevorrichtung des mobilen Anwendergeräts. D.h. das Verfahren kann auch eine Übertragung zumindest eines Teils der Fahrerinformation z.B. zu einer Anzeigevorrichtung während der Ausgabe einen vorangegangenen Teils der Fahrerinformation umfassen. Das Erzeugen der Fahrerinformation kann auch umfassen einen Ersatz einer anderen Information die zur Anzeige auf einer Anzeigevorrichtung bestimmt ist oder angezeigt wird durch die Fahrerinformation. Dies kann abhängig von den in diesem Dokument beschriebenen oder weiteren vorausbestimmten Kriterien erfolgen. Particularly preferably, generating driver information comprises determining and providing the control signals, in particular representing at least one image or image sequence. Further, generating driver information may include outputting the driver information on a display device of the vehicle and / or a mobile user device (to be carried with a vehicle). Therefore, the method may also comprise, in particular, streaming the control signals to a mobile user device for outputting the driver information on a display device of the mobile user device. That the method may also include transmitting at least part of the driver information e.g. to a display device during output comprise a preceding portion of the driver information. Generating the driver information may also include substituting other information intended for display on a display device or displayed by the driver information. This may be done depending on the criteria described in this document or other predetermined criteria.

Das Erzeugen der Fahrerinformation kann auch ein Variieren einer Fahrerinformation sein. Beispielsweise kann dabei eine Darstellung der Umgebung des Fahrzeugs abhängig von der Fahrerinformation (auf eine vorausbestimmte Weise) verändert oder mit der Fahrerinformation ergänzt werden. Generating the driver information may also be varying driver information. For example, a representation of the surroundings of the vehicle can be changed depending on the driver information (in a predefined manner) or supplemented with the driver information.

Die Fahrerinformation kann ein zumindest teilweise, insbesondere grafisch, modellhaft abgebildetes (Ego-), Fahrzeug umfassen. Dabei kann ein Kontur, Achsen, eine umhüllende Linie oder ein dreidimensionales oder dreidimensional anmutendes Gebilde repräsentierend Teile des Fahrzeugs in der Fahrerinformation, insbesondere mit den zu dem bestimmten Zeitpunkt gültigen Position der Räder, dargestellt werden. The driver information may include an at least partially, in particular graphically, modeled (ego) vehicle. In this case, a contour, axes, an enveloping line or a three-dimensional or three-dimensional appearing structure representing parts of the vehicle in the driver information, in particular with the valid at the specific time position of the wheels, are displayed.

Im Zusammenhang mit dem Anzeigen der Fahrerinformation, insbesondere in einem zeitlichen Zusammenhang mit der Fahrerinformation kann auch eine weitere akustische und/oder haptische Fahrerinformation ausgegeben werden. In connection with the display of the driver information, in particular in a temporal relationship with the driver information, a further acoustic and / or haptic driver information can also be output.

Besonders bevorzugt umfasst das Verfahren ein Ausgeben zumindest einer akustischen und/oder haptischen Warnung, wobei die zumindest eine Warnung insbesondere abhängig von einer nicht oder nicht korrekt, z.B. nicht auf eine vorausbestimmte Weise, vom Fahrer berücksichtigte Fahrerinformation ausgegeben wird. Particularly preferably, the method comprises outputting at least one audible and / or haptic warning, the at least one warning being dependent, in particular, on a function that is not correct or incorrect, e.g. is not issued in a predetermined manner, driver information taken into account by the driver.

Besonders bevorzugt umfasst die Fahrerinformation zumindest eine Bildsequenz, wobei die Sequenz eine Bewegung, insbesondere Relativbewegung zwischen einem oder mehreren Teilen des Fahrzeugs und einem oder mehreren Rädern des Fahrzeugs repräsentiert. Particularly preferably, the driver information comprises at least one image sequence, the sequence representing a movement, in particular relative movement, between one or more parts of the vehicle and one or more wheels of the vehicle.

Bevorzugt kann das Ermitteln der Daten zum Erzeugen einer der Fahrerinformation im Verfahren zu einem früheren Zeitpunkt als ihre Ausgabe erfolgen. Die Ausgabe der Fahrerinformation, insbesondere einer vorausermittelten Kombination kann abhängig davon erfolgen, dass zumindest ein bestimmter Geländebereich vom Fahrzeug bedeckt wird. Dabei kann die Ausgabe der Fahrerinformation auch abhängig von einem oder mehreren vorausermittelten Zeitpunkten ausgeführt werden, zu welchen zumindest ein bestimmter Geländebereich sich innerhalb des vom Fahrzeug bedeckten Geländebereichs befinden wird. Preferably, the determination of the data for generating one of the driver information in the method can take place earlier than its output. The output of the driver information, in particular a pre-determined combination can be made depending on the fact that at least a certain terrain area is covered by the vehicle. In this case, the output of the driver information can also be executed depending on one or more pre-determined times, to which at least one particular terrain area will be within the terrain covered by the vehicle.

Ferner kann im Verfahren abhängig von Positionsparametern und/oder Bewegungsparametern des Fahrzeugs eine Bestimmung der, insbesondere zu bestimmten Zeitpunkten, auszugebenden Fahrerinformation erfolgen. Furthermore, in the method, depending on the position parameters and / or movement parameters of the vehicle, a determination can be made of the driver information to be output, in particular at specific times.

Ferner kann im Verfahren umfassen das Erzeugen der Fahrerinformation auf Basis der, insbesondere zeitlich synchronisierter (jeweils aktueller) Daten zum repräsentierend das zumindest eine Rad des Fahrzeugs und/oder eines von einem Rad des Fahrzeugs beanspruchten Flächenbedarfs oder Raumbedarfs UND der Daten repräsentierend zumindest einen Geländebereich aus der Umgebung des Fahrzeugs. Furthermore, in the method, generating the driver information on the basis of, in particular temporally synchronized (respectively current) data for representing the at least one wheel of the vehicle and / or a space requirement or space requirement AND of the data claimed by a wheel of the vehicle comprises at least one terrain area the environment of the vehicle.

Diese Daten können zumindest teilweise mit Mitteln des Fahrzeugs (Sensorik, Datenbank, Recheneinheit) und/oder zumindest teilweise mit Mitteln eines mobilen Anwendergeräts erzeugt werden. Im Verfahren können Steuerungssignale zur Erzeugung der Fahrerinformation insbesondere in Realzeit oder vorrätig, (für eine darauffolgende Ausgabe der Fahrerinformation auf einer Anzeigevorrichtung) ermittelt werden. This data can be generated at least partially by means of the vehicle (sensor system, database, computing unit) and / or at least partially by means of a mobile user device. In the method, control signals for generating the driver information, in particular in real time or in stock, can be determined (for a subsequent output of the driver information on a display device).

Dabei kann die Fahrerinformation als eine Kombination dieser (sich jeweils auf im Wesentlichen passende Zeitpunkte bezogenen) Daten erzeugt werden. In this case, the driver information can be generated as a combination of these (in each case related to substantially matching times) data.

Die Kombination kann dabei in einer vereinfachten Variante der Erfindung, z.B. als eine:

  • – Überlagerung, und/oder
  • – zumindest teiltransparente Einblendung, insbesondere Augmentation ausgestaltet sein.
The combination may be in a simplified variant of the invention, for example as a:
  • - Overlay, and / or
  • - At least partially transparent overlay, in particular augmentation designed.

Bevorzugt kann die Fahrerinformation zumindest ein grafisches Element umfassen, der eine aktuelle oder künftige räumliche Position des bestimmten Rads des Fahrzeugs und/oder mit dem Rad zusammenhängende, insbesondere auf die Umgebung des Fahrzeugs bezogene, geometrische Information im Zusammenhang mit dem für das Rad des Fahrzeugs voraussichtlich benötigter Fläche umfasst. Preferably, the driver information may comprise at least one graphic element which is a current or future spatial position of the particular wheel of the vehicle and / or associated with the wheel, in particular related to the environment of the vehicle, geometric information associated with that for the wheel of the vehicle required area comprises.

Bevorzugt kann im Verfahren eine Darstellung der Fahrzeuguntergrunddaten mit einem zusätzlichen Hinweis auf eine prognostizierte zukünftige Position des Rades relativ zu dem Geländeobjekt überlagert wird. Preferably, in the method, a representation of the vehicle background data is superimposed with an additional reference to a predicted future position of the wheel relative to the terrain object.

Ferner kann die Fahrerinformation auch zumindest teilweise als interpretierte Information ausgestaltet sein. Dabei kann die Fahrerinformation auch eine Situationsauswertung, insbesondere eine Situationsklassifikation (Klassifikation einer aktuellen Situation in eine von zumindest zwei vordefinierte Klassen) umfassen. Furthermore, the driver information can also be at least partially designed as interpreted information. The driver information may also include a situation evaluation, in particular a situation classification (classification of a current situation into one of at least two predefined classes).

Besonders bevorzugt umfasst dabei die Fahrerinformation eine dreidimensionale (3D) Anzeige, wobei die die Kombination eine den realen Gegebenheiten entsprechende Relation (relative Anordnung) des zumindest einem grafischen Element repräsentierend das zumindest eine von einem Rad des Fahrzeugs benötigten Flächenbedarfs oder Rumbedarfs und der Bildinformation, repräsentieren zumindest einen (im Zusammenhang mit diesem Flächenbedarf oder Rumbedarf stehenden) Geländebereich aus der Umgebung des Fahrzeugs. Bevorzugt repräsentiert dabei die Fahrerinformation eine bestimmte relative Anordnung und/oder geometrische Proportionen auch mittels einer Tiefeninformation. Die Tiefeninformation kann mittels einer zumindest teilweise als dreidimensional wahrnehmbarer Anzeige, z.B. eine 3D-Anzeige oder einer perspektivisch wirksamen 2D-Abbildung dreidimensional ermittelter Daten übermittelt werden. In this case, the driver information particularly preferably comprises a three-dimensional (3D) display, wherein the combination represents a relation corresponding to the real conditions (relative arrangement) of the at least one graphical element representing the space requirement or rum demand required by a wheel of the vehicle and the image information at least one (in connection with this space requirement or Rumbedarf standing) terrain area from the environment of the vehicle. In this case, the driver information preferably represents a specific relative arrangement and / or geometric proportions also by means of depth information. The depth information can be obtained by means of an at least partially as three-dimensionally perceptible display, e.g. a 3D display or a perspective effective 2D image of three-dimensionally determined data are transmitted.

Ferner kann die Bildinformation (auch) einen Teil der Umgebung des Fahrzeugs repräsentieren, nicht vom Fahrzeug überdeckt wird. Further, the image information may (also) represent part of the environment of the vehicle, not being covered by the vehicle.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das Verfahren dadurch gekennzeichnet, dass bei dem zumindest ein Zeitpunkt zur Ausgabe der Fahrzeuginformation abhängig von dem erfolgten, aktuell erfolgenden oder vorausermittelten Überdecken des zumindest eines Geländebereichs durch das Fahrzeug und/oder abhängig von dem Überfahren zumindest eines Geländebereichs durch ein Rad des Fahrzeugs gewählt wird. Dabei kann das Bedecken des zumindest eines Geländebereich durch das Fahrzeug abhängig von Umfeldsensorik des Fahrzeugs und/oder Positionsparametern und/oder Bewegungsparametern des Fahrzeugs ermittelt werden. In an advantageous embodiment, the method is characterized in that at least one time for outputting the vehicle information depending on the completed, current or vorausermittelten covering the at least one terrain area by the vehicle and / or depending on the driving over at least one terrain area by a wheel of the vehicle is selected. In this case, the covering of the at least one terrain area by the vehicle can be determined as a function of surroundings of the vehicle and / or position parameters and / or movement parameters of the vehicle.

Der Begriff „Überfahren“ kann als Auftreffen des Reifens des Rades des Fahrzeugs, insbesondere verbunden mit einer physikalischen (Druck) Kraft. The term "driving over" can be considered to be the impact of the tire of the wheel of the vehicle, in particular associated with a physical (pressure) force.

Der Begriff „Bewegungsparameter“ umfasst im Rahmen dieser Beschreibung zumindest eine Größe die abhängig von der Bewegung des Fahrzeugs und/oder von der Bewegung des Teils des Fahrzeugs ist. The term "movement parameters" in the context of this description comprises at least one variable which is dependent on the movement of the vehicle and / or on the movement of the part of the vehicle.

Der Bewegungsparameter kann dabei eine absolute Bewegung des Fahrzeugs und/oder eine relative, insbesondere lokale Bewegung des Fahrzeugs bzw. des Teils des Fahrzeugs repräsentieren. Bevorzugt repräsentiert der Bewegungsparameter eine Fahrzeugbewegung in Relation zu einem bestimmten Teil der Umgebung. Ein Bewegungsparameter kann beispielsweise als ein Vektor, eine Verkettung der Vektoren und/oder in einem, insbesondere lokalen Koordinatensystem, z.B. in einem zylindrischen Koordinatensystem ausgedrückt werden. Besonders bevorzugt repräsentiert der Bewegungsparameter die Bewegung von zumindest zwei Rädern des Fahrzeugs, wobei die Bewegung der Räder insbesondere mittels Radsensoren erfasst werden kann. The movement parameter may represent an absolute movement of the vehicle and / or a relative, in particular local movement of the vehicle or the part of the vehicle. The motion parameter preferably represents a vehicle movement in relation to a specific part of the environment. For example, a motion parameter may be a vector, a Chaining of the vectors and / or in a, in particular local coordinate system, for example, be expressed in a cylindrical coordinate system. Particularly preferably, the movement parameter represents the movement of at least two wheels of the vehicle, wherein the movement of the wheels can be detected in particular by means of wheel sensors.

Ein Bewegungsparameter des zumindest eines Rads kann eine Radbewegung in Rollrichtung (Drehung um die Achse des Rads) und/oder Lenkbewegung des Rads (Drehung des Rades um eine vertikale Achse). A movement parameter of the at least one wheel may be a wheel movement in the rolling direction (rotation about the axis of the wheel) and / or steering movement of the wheel (rotation of the wheel about a vertical axis).

Der Bewegungsparameter kann insbesondere eine (für die nahe Zukunft, insbesondere für einen bestimmten Zeitpunkt) vorausermittelte Bewegung des Fahrzeugs oder des Teils des Fahrzeugs repräsentieren. In particular, the movement parameter may represent a movement of the vehicle or of the part of the vehicle that is predicted (for the near future, in particular for a specific time).

Der Begriff „Positionsparameter“ ist im Rahmen dieser Beschreibung eine positionsabhängige Größe, die sich insbesondere bei lokalen Bewegungen des Fahrzeugs entsprechend der Positionsveränderung, beispielsweise bei einer Vorwärtsfahrt, Rückwärtsfahrt, Querbewegung, Drehung des Fahrzeugs) verändert. Der Positionsparameter kann eine absolute, insbesondere globale Position und/oder eine relative, insbesondere lokale Position des Fahrzeugs repräsentieren. The term "positional parameter" in the context of this description is a position-dependent variable which changes in particular in the case of local movements of the vehicle in accordance with the change in position, for example during forward travel, reverse travel, transverse movement, rotation of the vehicle. The position parameter may represent an absolute, in particular global position and / or a relative, in particular local, position of the vehicle.

Bevorzugt repräsentiert der Positionsparameter eine Fahrzeugposition in Relation zu einem bestimmten Teil der Umgebung. Ein Positionsparameter kann beispielsweise als ein Vektor, und/oder eine Verkettung der Vektoren in einem, insbesondere lokalen Koordinatensystem, z.B. in einem zylindrischen Koordinatensystem ausgedrückt werden. Bevorzugt umfasst der Positionsparameter einen oder mehrere, insbesondere relative, Winkelwerte. The position parameter preferably represents a vehicle position in relation to a specific part of the environment. A positional parameter may be, for example, a vector, and / or a concatenation of the vectors in a, in particular local, coordinate system, e.g. be expressed in a cylindrical coordinate system. The position parameter preferably comprises one or more, in particular relative, angle values.

Dabei kann das Verfahren das Ermitteln eines Wahrscheinlichkeitswerts umfassen, der die Wahrscheinlichkeit repräsentiert, dass ein bestimmter Teil der Umgebung zukünftig von dem Fahrzeug überdeckt wird. Alternativ oder zusätzlich kann eine Größe ermittelt werden, die darauf schließen lässt, dass ein bestimmter Umgebungsbereich mit einer, einen bestimmten Wert übersteigenden, Wahrscheinlichkeit zukünftig von dem Fahrzeug überdeckt wird. In this case, the method may include determining a probability value that represents the probability that a certain part of the environment will in future be covered by the vehicle. Alternatively or additionally, a variable can be determined, which suggests that a certain surrounding area with a probability that exceeds a specific value will in future be covered by the vehicle.

Dabei kann Verfahren umfassen, dass abhängig von einem Bewegungsparameters und/oder eines Positionsparameters des Fahrzeugs ermittelt wird, dass ein bestimmter Umgebungsbereich mit einer, einen bestimmten Wert übersteigenden, Wahrscheinlichkeit zukünftig von dem Fahrzeug überdeckt wird. In this case, the method may include determining that, depending on a movement parameter and / or a position parameter of the vehicle, that a specific surrounding area is overlapped with a probability that exceeds a specific value in the future by the vehicle.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens umfasst die Fahrerinformation zumindest eine räumliche Relation zwischen dem zumindest einem Rad des Fahrzeugs und/oder eines vom Rad des Fahrzeugs beanspruchten Flächenbereichs oder Raumbedarfs, und zumindest einem Geländebereich aus der Umgebung des Fahrzeugs, für einen aktuellen Zeitpunkt oder für einen (bestimmten) Zeitpunkt in der nahen Zukunft repräsentiert, insbesondere hervorhebt. In an advantageous embodiment of the method, the driver information comprises at least one spatial relation between the at least one wheel of the vehicle and / or a surface area or space requirement claimed by the wheel of the vehicle, and at least one terrain area from the surroundings of the vehicle, for a current time or for one (certain) time in the near future, in particular highlights.

Bevorzugt kann die genannte räumliche Relation eine räumliche Relation zwischen dem zumindest einem Rad des Fahrzeugs und/oder eines vom Rad des Fahrzeugs beanspruchten Flächenbereichs oder Raumbedarfs, und zumindest einem Geländebereich für zumindest einen zukünftigen Zeitpunkt repräsentieren. Dabei kann sich der zumindest eine Zeitpunkt z.B. auf eine bestimmte Manöverphase, z.B. Scheitelpunkt eines Wendemanövers beziehen. Preferably, said spatial relation may represent a spatial relationship between the at least one wheel of the vehicle and / or a surface area or space requirement claimed by the wheel of the vehicle, and at least one terrain area for at least one future time. In this case, the at least one time, e.g. to a certain maneuvering phase, e.g. Refer to vertex of a turning maneuver.

Bevorzugt kann im Verfahren eine Fahrerinformation erzeugt werden, die zumindest eine räumliche Relation repräsentiert, zwischen dem zumindest einem Rad des Fahrzeugs und/oder eines vom Rad des Fahrzeugs beanspruchten Flächenbedarfs oder Raumbedarfs, und der zumindest einer Bildinformation, repräsentierend zumindest einen Geländebereich aus der Umgebung des Fahrzeugs innerhalb der grafischen Fahrerinformation, die sich auf denselben Zeitpunkt oder Zeitintervall beziehen. In the method, driver information may be generated which represents at least one spatial relation between the at least one wheel of the vehicle and / or a space requirement or space requirement claimed by the wheel of the vehicle, and the at least one image information representing at least one terrain area from the surroundings of Vehicle within the graphical driver information relating to the same time or time interval.

Dabei kann die Fahrerinformation zumindest eine relativ Position zwischen zumindest einer prädizierten Position des zumindest eines Rads und/oder eines vom Rad des Fahrzeugs beanspruchten Flächenbereichs oder Raumbedarfs und der prädizierten Position des zumindest einen bestimmten Geländebereichs, repräsentieren, wobei sich die jeweiligen prädizierten Positionen auf denselben Zeitpunkt oder Zeitintervall beziehen. In this case, the driver information can represent at least one relatively position between at least one predicted position of the at least one wheel and / or a surface area or space requirement claimed by the wheel of the vehicle and the predicted position of the at least one specific terrain area, wherein the respective predicted positions are at the same point in time or time interval.

Die Bildinformation kann bevorzugt einen Teil des ermittelten Bereichs repräsentieren, der der zu einem aktuellen oder künftigen Zeitpunkt unter dem Fahrzeug liegt oder liegen wird. The image information may preferably represent a portion of the determined area that is or will be below the vehicle at a current or future time.

Ferner kann die Bildinformation (auch) einen Teil der Umgebung des Fahrzeugs repräsentieren, nicht vom Fahrzeug überdeckt wird. Further, the image information may (also) represent part of the environment of the vehicle, not being covered by the vehicle.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens umfasst die Fahrerinformation zumindest eine relative Anordnung, insbesondere einen Typ einer Anordnung zwischen dem zumindest einem Rad des Fahrzeugs und/oder eines vom Rad des Fahrzeugs beanspruchten Flächenbereichs oder Raumbedarfs, und dem zumindest einem (bestimmten) Geländebereich aus der Umgebung des Fahrzeugs für einen aktuellen Zeitpunkt oder für einen Zeitpunkt in der nahen Zukunft repräsentiert. In an advantageous embodiment of the method, the driver information comprises at least one relative arrangement, in particular a type of arrangement between the at least one wheel of the vehicle and / or a surface area or space requirement claimed by the wheel of the vehicle, and the at least one (specific) terrain area from the surroundings of the vehicle for one current time or for a time in the near future.

Bevorzugt kann im Verfahren eine Fahrerinformation erzeugt werden, die zumindest eine relative Anordnung repräsentiert, zwischen dem zumindest einem Rad des Fahrzeugs und/oder eines vom Rad des Fahrzeugs beanspruchten Flächenbedarfs oder Raumbedarfs, und zumindest einer Bildinformation, repräsentierend zumindest einen Geländebereich aus der Umgebung des Fahrzeugs innerhalb der grafischen Fahrerinformation, sich auf denselben Zeitpunkt oder Zeitintervall beziehen. In the method, driver information may preferably be generated which represents at least one relative arrangement between the at least one wheel of the vehicle and / or a space requirement or space requirement claimed by the wheel of the vehicle, and at least one image information representing at least one terrain area from the surroundings of the vehicle within the graphical driver information, refer to the same time or time interval.

Besonders bevorzugt kann die Fahrerinformation dabei eine in eine von zumindest zwei, insbesondere prinzipiell unterschiedlichen Typen der Anordnungen umfassen. Dabei kann die (relative) Anordnung zwischen dem zumindest einem Rad des Fahrzeugs und/oder eines vom Rad des Fahrzeugs beanspruchten Flächenbedarfs oder Raumbedarfs, und zumindest einer Bildinformation, repräsentierend zumindest einen Geländebereich aus der Umgebung des Fahrzeugs innerhalb der grafischen Fahrerinformation, sich auf denselben Zeitpunkt oder Zeitintervall beziehen, nach vorausbestimmten Kriterien klassifiziert werden. In this case, the driver information may particularly preferably comprise one of at least two, in particular principally different, types of the arrangements. In this case, the (relative) arrangement between the at least one wheel of the vehicle and / or a space requirement or space requirement claimed by the wheel of the vehicle, and at least one image information representing at least one terrain area from the surroundings of the vehicle within the graphical driver information, can be at the same time or time interval, to be classified according to predetermined criteria.

Beispielsweise kann die (relative, räumliche) Anordnung klassifiziert werden in eine Anordnung die im Falle eines vorwärtsgerichteten und/oder rückwärtsgerichteten Manövers und/oder (nur) im Falle eines bestimmten Lenkeinschlags zu einer erwünschten und/oder unerwünschten Effekt, z.B. zu einer erwünschten und/oder unerwünschten Einwirkung auf das zumindest eine Rad des Fahrzeugs oder auf einen Teil des Geländes führt oder führen würde. For example, the (relative, spatial) arrangement can be classified into an arrangement which in the case of a forward and / or reverse maneuver and / or (only) in the case of a certain steering angle to a desired and / or undesired effect, e.g. would lead to or lead to a desired and / or undesired effect on the at least one wheel of the vehicle or on a part of the terrain.

Die räumliche Relation kann im Verfahren als ein bestimmtes Anordnungsmuster zwischen einem (bestimmten Teil des Fahrzeugs und einem (bestimmten), Geländeartefakt aufgefasst werden. The spatial relation can be understood in the method as a particular arrangement pattern between a (particular part of the vehicle and a (certain) terrain artifact.

Beispielsweise können Anordnungsmuster sein:

  • – ein Rad des Fahrzeugs zumindest größtenteils außerhalb eines Geländeartefakts, z.B. eines Schlaglochs (mögliche Einwirkung gering, kein Hervorheben), oder
  • – ein Rad des Fahrzeugs vollständig innerhalb des Geländeartefakts, z.B. eines Schlaglochs (mögliche Einwirkung akzeptabel, nur geringfügiges Hervorheben), oder
  • – ein Rad des Fahrzeugs, insbesondere seitlich, weitgehend übereinstimmend mit einem (scharfen) Rand des Geländeartefakts Schlaglochs (kritisch, starke Hervorhebung).
For example, arrangement patterns can be:
  • A wheel of the vehicle at least largely outside a terrain artifact, eg a pothole (possible impact low, no highlighting), or
  • A wheel of the vehicle completely within the terrain artifact, eg a pothole (possible impact acceptable, only slight highlighting), or
  • - A wheel of the vehicle, especially laterally, largely coinciding with a (sharp) edge of the terrain artifact pothole (critical, strong emphasis).

Eine, insbesondere einem Anordnungsmuster entsprechende, Anordnung zumindest eines Rads des Fahrzeugs zu einem Geländeartefakt kann in der Fahrerinformation anhand von einer der Art der Anordnung entsprechender, insbesondere symbolischen, grafischen Information repräsentiert werden. An arrangement of at least one wheel of the vehicle corresponding to an arrangement pattern to form a terrain artifact can be represented in the driver information on the basis of one of the type of arrangement corresponding, in particular symbolic, graphic information.

Auch zumindest eine Einwirkung zwischen zumindest einem bestimmten Geländeartefakt und zumindest einem nach unten ausgerichteten Teil des Fahrzeugs kann im Verfahren abhängig von einem erkannten Anordnungsmuster erfolgen. Also, at least one action between at least one specific terrain artifact and at least one downwardly oriented part of the vehicle can take place in the method depending on a recognized arrangement pattern.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens wird ein kausaler Zusammenhang zwischen dem zumindest einem Rad des Fahrzeugs und zumindest zwei bestimmten, insbesondere alternativ befahrbaren Teilen der Umgebung des Fahrzeugs ermittelt, und die Fahrerinformation abhängig von einem Vergleich der kausalen Zusammenhänge zu zumindest zwei unterschiedlichen Geländebereichen aus der Umgebung des Fahrzeugs erzeugt wird. In an advantageous embodiment of the method, a causal relationship between the at least one wheel of the vehicle and at least two specific, in particular alternatively drivable parts of the environment of the vehicle is determined, and the driver information depending on a comparison of the causal relationships to at least two different terrain areas from the environment of the vehicle is generated.

Dabei kann sich der Begriff „befahrbar“ auf eine potentielle (ggf. auch schadhafte) Möglichkeit beziehen, einen Teil der Umgebung mit dem Fahrzeug, insbesondere zumindest mit einem Rad des Fahrzeugs anzusteuern. In this case, the term "passable" may refer to a potential (possibly also defective) possibility to control a part of the environment with the vehicle, in particular with at least one wheel of the vehicle.

Insbesondere können dabei zumindest zwei räumliche und zeitliche Zusammenhänge und/oder zumindest zwei kausaler Zusammenhänge zumindest zwei unterschiedlichen Handlungsoptionen des Fahrers entsprechen. In particular, at least two spatial and temporal relationships and / or at least two causal relationships can correspond to at least two different options for action of the driver.

Zusätzlich kann das Verfahren ein Variieren des perspektivischen Verhältnisses und/oder das Hervorheben eines bestimmten Geländeartefakts umfassen. Dabei kann abhängig von der im Verfahren ermittelten einen zeitlichen und/oder räumlichen und/oder kausalen Zusammenhang zwischen einer aktuellen und/oder prognostizierten Bewegung des Fahrzeugs und des zumindest eines Geländeartefakts repräsentiert, das perspektivische Verhältnis angepasst, in dem zumindest ein Teil der Fahrerinformation dargestellt wird. In addition, the method may include varying the perspective ratio and / or highlighting a particular terrain artifact. In this case, depending on the method determined in the method, a temporal and / or spatial and / or causal relationship between a current and / or predicted movement of the vehicle and the at least one terrain artifact can be represented, the perspective ratio adapted, in which at least part of the driver information is displayed ,

Ein „kausaler Zusammenhang“ kann im Verfahren insbesondere aufgefasst werden als eine oder mehrere bestimmte Konsequenzen einer bestimmten relativen Position und/oder Ausrichtung und/oder Bewegung des Rads des Fahrzeugs zu dem Geländeartefakt. Insbesondere kann der kausale Zusammenhang ein Maß an Konsequenz, z.B. einen geschätzten Schaden repräsentieren, der in zumindest einem Situationsszenario, bevorzugt in zumindest zwei unterschiedlichen Situationsszenarien auftreten wird. In particular, a "causal relationship" may be understood in the method as one or more particular consequences of a particular relative position and / or orientation and / or movement of the vehicle's wheel to the terrain artifact. In particular, the causal relationship may be a measure of consequence, e.g. represent an estimated damage that will occur in at least one situation scenario, preferably in at least two different situation scenarios.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens repräsentiert und/oder hervorhebt die zumindest eine Bildinformation zumindest einen Teil der Umgebung des Fahrzeugs, der zu einem aktuellen oder künftigen Zeitpunkt unter dem Fahrzeug liegt oder liegen und von der Aufliegefläche des Reifens betroffen ist oder betroffen wird. In an advantageous embodiment of the method represents and / or highlights the at least one image information at least a part of the environment of the vehicle, which lies or lie under a current or future time under the vehicle and is affected by the surface of the tire or is affected.

Bevorzugt handelt es sich um einen Teil der Umgebung, der einen Geländeartefakt, insbesondere einen Geländeartefakt einer bestimmten Art umfasst. Insbesondere handelt es sich dabei bei dem Teil der Umgebung des Fahrzeugs um einen Teil der Umgebung der eine bestimmte Einwirkung auf das zumindest eine Rad des Fahrzeugs verursachen kann. It is preferably a part of the environment which comprises a terrain artifact, in particular a terrain artifact of a certain kind. In particular, the part of the surroundings of the vehicle is a part of the environment that can cause a certain effect on the at least one wheel of the vehicle.

Bevorzugt kann das Verfahren folgende zusätzlichen Schritte umfassen:

  • • Ermitteln einer Radinformation auch repräsentierend eine künftige Position des zumindest eines Rades des Fahrzeugs, relativ zu zumindest einem Geländeartefakt in der Umgebung des Fahrzeugs,
  • • Feststellen einer prognostizierten gewünschten und/oder unerwünschten Wirkung oder Wechselwirkung zwischen dem Geländeartefakt auf und dem Rad des Fahrzeugs, und
  • • Erzeugen zumindest eines grafischen Elements mit einem Hinweis auf den Geländeartefakt und/oder variieren der Darstellung der Unterbodendaten und/oder Hervorheben eines Bereichs repräsentierend die Unterbodendaten, umfassend das Geländeartefakt oder eine unmittelbare Umgebung des Geländeartefakts.
The method may preferably comprise the following additional steps:
  • Determining a wheel information also representing a future position of the at least one wheel of the vehicle, relative to at least one terrain artifact in the environment of the vehicle,
  • • determining a predicted desired and / or undesirable effect or interaction between the terrain artifact on and the wheel of the vehicle, and
  • • generating at least one graphical element with an indication of the terrain artifact and / or varying the representation of the subfloor data and / or highlighting a region representing the subfloor data comprising the terrain artifact or an immediate vicinity of the terrain artifact.

Der Begriff „Geländeartefakt“ ist im Rahmen dieser Beschreibung insbesondere eine Abweichung von einer (vorausbestimmter) Norm oder Regelmäßigkeit welche einen befahrbaren Bereich einer Straße kennzeichnet. Ein Geländeartefakt ist insbesondere ein Teil eines unebenen Geländebereichs. Ein Geländeartefakt kann gekennzeichnet sein durch die zumindest ein vorausbestimmtes Maß überschreitende Unebenheit. Ein solches Maß kann z.B. eine Abmessung (z.B. Tiefe des Schlaglochs oder Höhe einer Erhöhung des Geländes) oder ein Merkmal der Form (z.B. zumindest eine scharfe Kante, insbesondere in Ausrichtung zum Fahrzeug). In the context of this description, the term "terrain artifact" is in particular a deviation from a (predetermined) standard or regularity which characterizes a passable area of a road. In particular, a terrain artifact is part of an uneven terrain area. An off-road artifact may be characterized by the at least one predetermined amount of unevenness. Such a measure may e.g. a dimension (e.g., depth of the pothole or height of an elevation of the terrain) or a feature of the shape (e.g., at least one sharp edge, particularly in alignment with the vehicle).

Zu den Geländeartefakten zählen im Rahmen dieser Beschreibung z.B. Schlaglöcher, Bordsteine, Wölbungen, Rinnen, Erosionserscheinungen, Blow-Up, eine offene Lücke, ungeteerter Straßenrand. The terrain artifacts within this description include e.g. Potholes, curbs, vaults, gutters, erosion, blow-up, an open gap, unpaved roadside.

Ein Geländeartefakt kann im Rahmen dieser Beschreibung auch ein bestimmter Teil eines größeren Geländeartefakts sein. Beispielsweise kann ein bestimmter Abschnitt eines erodierten Straßenrands als ein (bestimmter) Geländeartefakt angesehen werden. A terrain artifact may also be part of a larger terrain artifact within the scope of this description. For example, a particular portion of an eroded roadside may be considered a terrain terrain artifact.

Alternativ oder zusätzlich kann auch ein bewegliches und/oder unbewegliches Objekt an den Geländebereich als ein Geländeartefakt angesehen werden. In diesem Falle gilt das Verfahren sinngemäß. Zusätzlich können in diesem Fall weitere Eigenschaften des Objekts, insbesondere betreffend seiner Objektklasse und/oder Bewegungsparameter und/oder Beweglichkeit berücksichtigt werden. Alternatively or additionally, a movable and / or immovable object to the terrain area may be considered as a terrain artifact. In this case, the procedure applies mutatis mutandis. In addition, in this case, further properties of the object, in particular with regard to its object class and / or movement parameters and / or mobility, can be taken into account.

Das Verfahren kann, insbesondere zur Erlangung bestimmter funktionaler Vorteile, auf eine oder mehrere bestimmte Arten von Geländeartefakten optimiert sein oder für unterschiedliche Arten von Geländeartefakten unterschiedlich ausgeführt werden. Alle hier beschriebenen Merkmale des Verfahrens können qualitativ oder quantitativ abhängig von der (z.B. mit Mitteln des Fahrzeugs) erkannter Art eines Geländeartefakts variiert werden. The method may be optimized for one or more particular types of terrain artifacts, in particular to obtain certain functional benefits, or may be differently configured for different types of terrain artifacts. All of the features of the method described herein may be varied qualitatively or quantitatively depending on the type of terrain artifact detected (e.g., by means of the vehicle).

Die Arten der Geländeartefakten können bevorzugt sein:

  • – ein Geländebereich wesentlich niedriger als die umgebenden Geländebereiche, insbesondere ein Schlagloch, eine Wasserrinne oder ein erodierter Fahrbahnrand,
  • – ein Geländebereich wesentlich höher als die umgebenden Geländebereiche, insbesondere eine Welle, Wölbung, Blow-Up,etc.
  • – ein mit dem Gelände verbundenes Objekt oder ein Bordstein, Pfosten, etc, insbesondere höher als eine vorausbestimmte Höhe und/oder mit einer bestimmten Form,
  • – ein auf dem Gelände liegender oder befestigter Gegenstand.
The types of terrain artifacts may be preferred:
  • A terrain area substantially lower than the surrounding terrain areas, in particular a pothole, a gully or an eroded roadway edge,
  • - A terrain area much higher than the surrounding terrain areas, in particular a wave, curvature, blow-up, etc.
  • An object connected to the terrain or a curb, posts, etc, in particular higher than a predetermined height and / or shape,
  • - an object lying or fixed on the site.

Besonders bevorzugt werden im Verfahren zumindest zwei unterschiedliche Arten von Geländeartefakten unterschieden. Dabei kann jedes der Merkmale des Verfahrens, insbesondere die erzeugte Fahrerinformation abhängig von der erkannten Art de oder des (bestimmten) Geländeartefakts variiert werden. Particularly preferably, at least two different types of terrain artifacts are distinguished in the process. In this case, each of the features of the method, in particular the generated driver information can be varied depending on the detected type de or the (specific) terrain artifact.

Die Wirkung bzw. Wechselwirkung kann im Verfahren auch eine erwünschte Wirkung sein, beispielsweise das Treffen eines Förderbands in der Waschstraße oder eine (gezieltes, gewünschtes) Befahren einer Fahrrinne. The effect or interaction may also be a desired effect in the process, for example the meeting of a conveyor belt in the car wash or a (targeted, desired) driving on a fairway.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das Verfahren dadurch gekennzeichnet, dass das Rad ein Hinterrad des Fahrzeugs ist, wobei das Hinterrad lenkbar ist. In an advantageous embodiment, the method is characterized in that the wheel is a rear wheel of the vehicle, wherein the rear wheel is steerable.

Besonders bevorzugt bezieht sich die Fahrerinformation auf zumindest ein Vorderrad und zumindest ein Hinterrad. Beispielsweise können dies die Räder von der Gleichen Seite des Fahrzeugs sein, die sich z.B. in Richtung eines Bordsteins oder eines Straßenrandes befinden. Particularly preferably, the driver information relates to at least one front wheel and at least one rear wheel. For example, these may be the wheels from the same side of the vehicle, e.g. in the direction of a curb or a roadside.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens repräsentiert die Fahrerinformation einen räumlichen und zeitlichen Zusammenhang und/oder einen kausalen Zusammenhang zwischen der Bewegung zumindest einem Rads des Fahrzeugs in Relation zu zumindest einem bestimmten Geländebereichs, insbesondere einem Geländeartefakt repräsentiert. In an advantageous embodiment of the method, the driver information represents a spatial and temporal relationship and / or a causal relationship between the movement of at least one wheel of the vehicle in relation to at least one specific terrain area, in particular representing a terrain artifact.

Ein räumlicher Zusammenhang bedeutet insbesondere einen Abstand und/oder Ausrichtung zwischen dem Rad und dem Geländeartefakten. Besonders bevorzugt wird dabei zwischen der Ausrichtung im Wesentlichen in eine Rollrichtung des Rades und im Wesentlichen quer zu der Rollrichtung des Rades unterschieden. A spatial relationship means in particular a distance and / or alignment between the wheel and the terrain artifacts. It is particularly preferred to distinguish between the orientation substantially in a rolling direction of the wheel and substantially transversely to the rolling direction of the wheel.

Ein zeitlicher Zusammenhang bedeutet insbesondere einen Zeitpunkt, zu dem eine mögliche, insbesondere wahrscheinliche Einwirkung zwischen dem Rad und dem Geländeartefakten (zumindest voraussichtlich) stattfinden wird. Das Erzeugen des zeitlichen Zusammenhangs ist vorteilhaft auch weil dadurch die zeitlich kritischen Zusammenhänge erkannt werden können. Dabei kann die Fahrerinformation abhängig von den zeitlichen Zusammenhängen, insbesondere abhängig von einer vorausbestimmten Prioritätslogik erzeugt werden. In particular, a temporal relationship means a point in time at which a possible, in particular probable, action between the wheel and the terrain artifacts will take place (at least presumably). The generation of the temporal relationship is also advantageous because it allows the temporally critical relationships can be detected. In this case, the driver information can be generated depending on the temporal relationships, in particular depending on a predetermined priority logic.

Ein kausaler Zusammenhang bedeutet insbesondere eine oder mehrere Folgen einer bestimmten relativen Position und/oder Ausrichtung und/oder Bewegung des Rads des Fahrzeugs zu dem Geländeartefakt. Insbesondere kann der kausale Zusammenhang ein Maß an Konsequenz, z.B. einen geschätzten Schaden repräsentieren, der in zumindest einem Situationsszenario, bevorzugt in zumindest zwei unterschiedlichen Situationsszenarien auftreten wird. In particular, a causal relationship means one or more sequences of a particular relative position and / or orientation and / or movement of the wheel of the vehicle to the terrain artifact. In particular, the causal relationship may be a measure of consequence, e.g. represent an estimated damage that will occur in at least one situation scenario, preferably in at least two different situation scenarios.

Bevorzugt kann im Verfahren zumindest ein räumlicher und zeitlicher Zusammenhangs und/oder ein kausaler Zusammenhang ermittelt werden. Dabei kann der kausaler Zusammenhang innerhalb der Fahrerinformation als eine (differenzierten, auf die aktuelle relative Anordnung zw. der aktuellen und/oder prädizierten Bewegung des zumindest eines Rads, bezogener) Konsequenz repräsentiert werden, die sich (in einem bestimmten Fall) ergeben würde. Preferably, at least one spatial and temporal relationship and / or one causal relationship can be determined in the method. In this case, the causal relationship within the driver information can be represented as a (differentiated, related to the current relative arrangement between the current and / or predicted movement of the at least one wheel) consequence that would result (in a particular case).

Besonders bevorzugt kann der räumlicher und zeitlicher Zusammenhangs und/oder ein kausaler Zusammenhangs sich dabei auf zumindest zu einen bestimmten Zeitpunkt bzw. Zeitintervall beziehen. Particularly preferably, the spatial and temporal relationship and / or a causal relationship may relate to at least one specific time or time interval.

Bevorzugt umfasst das Ermitteln eines räumlicher und zeitlicher Zusammenhangs und/oder ein kausaler Zusammenhangs eine Wahrscheinlichkeitsrechnung, wobei die Wahrscheinlichkeit für zumindest einen künftigen räumlichen und zeitlichen Zusammenhang und/oder kausaler Zusammenhang ermittelt, insbesondere geschätzt wird. The determination of a spatial and temporal relationship and / or a causal relationship preferably comprises a probability calculation, wherein the probability for at least one future spatial and temporal relationship and / or causal relationship is determined, in particular estimated.

Besonders bevorzugt umfasst die Fahrerinformation zumindest ein grafisches Element, repräsentierend einen räumlicher und zeitlicher Zusammenhang und/oder einen kausalen Zusammenhangs, insbesondere in Bezug auf zumindest ein bestimmtes Zeitintervall und/oder Manöver und/oder Handlungsoption des Fahrers. Particularly preferably, the driver information comprises at least one graphical element, representing a spatial and temporal relationship and / or a causal relationship, in particular with regard to at least one specific time interval and / or maneuver and / or action option of the driver.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das Verfahren dadurch gekennzeichnet, dass das Geländeartefakt ein Bordstein ist, wobei eine bestimmte unerwünschten Einwirkung auf das Rad des Fahrzeugs dann erkannt wird, wenn ein Winkel zwischen dem Rad des Fahrzeugs und dem Bordstein kleiner als ein vordefinierter Winkelgrenzwert ist und/oder ein Abstand eines Rades des Fahrzeugs zu dem Bordstein kleiner als ein vordefinierter Abstandsgrenzwert ist und/oder ein Kontakt zwischen einem Rad des Fahrzeugs und dem Bordstein für zumindest einen zukünftigen Zeitpunkt prognostiziert wird. In an advantageous embodiment, the method is characterized in that the terrain artifact is a curb, wherein a certain undesirable effect on the wheel of the vehicle is detected when an angle between the wheel of the vehicle and the curb is less than a predefined angle limit and / / or a distance of a wheel of the vehicle to the curb is less than a predefined distance limit and / or a contact between a wheel of the vehicle and the curb is predicted for at least one future time.

Analog kann die Fahrerinformation auch zumindest eine erwünschte Einwirkung (z.B. ein unbeschadetes, unkritisches oder notwendiges Auffahren auf einen Bordstein), z.B. im Rahmen eines geplanten Manövers, repräsentieren. Eine erwünschte Einwirkung kann im Verfahren z.B. daran erkannt werden, dass eine Auffahren auf einen Bordstein für ein bestimmtes Rangiermanöver notwendig ist und/oder durch das Nichtzutreffen der Kriterien für eine unerwünschte Einwirkung bzw. logisch inverse Kriterien erfolgen. Similarly, the driver information may also include at least one desired action (e.g., undamaged, uncritical, or necessary approach to a curb), e.g. in a planned maneuver. A desired effect can be achieved in the process e.g. be recognized that a run on a curb for a particular shunting maneuver is necessary and / or done by not applying the criteria for an undesirable effect or logically inverse criteria.

Insbesondere wird die Fahrerinformation abhängig von der Art der Einwirkung auf das Rad des Fahrzeugs erzeugt. Insbesondere wird nach zumindest zwei Arten der Einwirkung auf das zumindest eine Rad des Fahrzeugs unterschieden. In particular, the driver information is generated depending on the type of action on the wheel of the vehicle. In particular, a distinction is made according to at least two types of action on the at least one wheel of the vehicle.

Insbesondere wird die Fahrerinformation abhängig von der Art der Einwirkung auf das Rad des Fahrzeugs erzeugt. Insbesondere wird nach zumindest zwei Arten der Einwirkung auf das zumindest eine Rad des Fahrzeugs unterschieden. In particular, the driver information is generated depending on the type of action on the wheel of the vehicle. In particular, a distinction is made according to at least two types of action on the at least one wheel of the vehicle.

Ferner kann die Fahrerinformation eine Handlungsoption für den Fahrer des Fahrzeugs umfassen, beispielsweise eine (vom Fahrer durchzuführende) Veränderung von einem Modus des Fahrzeugs, insbesondere einer Fahrzeugfunktion, z.B. Veränderung eines Fahrwerkmodus (z.B. Hochstellen des Fahrwerks) repräsentieren. Further, the driver information may include an action option for the driver of the vehicle, such as a change (to be made by the driver) from a mode of the vehicle, in particular a vehicle function, e.g. Change a landing gear mode (e.g., landing gear uplift).

Dabei kann die Fahrerinformation auch eine symbolische Darstellung empfohlener und/oder nicht empfohlener Bedienelemente (auch z.B. Fahrpedal, Bremspedal, Lenkrad) umfassen. The driver information may also be a symbolic representation of recommended and / or not recommended operating elements (also eg accelerator pedal, brake pedal, steering wheel).

Ein oder mehrere beschriebenen Schritte des Verfahrens werden bevorzugt zyklisch, insbesondere mehrere Male pro Sekunde durchgeführt, wobei Daten repräsentierend eine der Fahrerinformation entsprechende Bildfolge, insbesondere auch repräsentierend die Fahrzeuguntergrunddaten bereitgestellt und/oder ausgegeben werden. Besonders bevorzugt erfolgt das Bereitstellen der (jeweiligen) Fahrzeuguntergrunddaten und/oder Ausgeben der Fahrzeuguntergrunddaten abhängig von der aktuellen Positionsinformation des Fahrzeugs. Beispielsweise kann die Ausgabe eine Bildfolge auf einer Anzeigevorrichtung abhängig von der Veränderung der Positionsinformation erfolgen. One or more described steps of the method are preferably carried out cyclically, in particular several times per second, wherein data representing a picture sequence corresponding to the driver information, in particular also representing the vehicle background data, are provided and / or output. Particularly preferably, the provision of the (respective) vehicle background data and / or outputting of the vehicle background data ensues depending on the current position information of the vehicle. For example, the output of an image sequence on a display device may be dependent on the change in the position information.

Besonders vorteilhaft ist die Anwendung des Verfahrens bei (und abhängig von) einer unterstützten, zumindest teilweise automatisiert ausgeführten Fahrt bzw. einem solchen Manöver. Z.B. wird die Fahrerinformation im Zusammenhang mit einem zumindest teilweise automatisiert ausgeführten Manöver erzeugt. Dabei kann der Fahrer aufgrund der Fahrerinformation eine Ausführung von den Fahrwerkseingriffen, Längsführung, Querführung des Fahrzeugs wesentlich souveräner an die Systeme des Fahrzeugs delegieren. Particularly advantageous is the application of the method at (and depending on) a supported, at least partially automated running or such a maneuver. For example, the driver information is generated in connection with an at least partially automated maneuver performed. In this case, due to the driver information, the driver can delegate an execution of the chassis interventions, longitudinal guidance, transverse guidance of the vehicle to the systems of the vehicle substantially more confidently.

Die Fahrerinformation kann auch zu einem gewünschten (insbesondere zumindest teilweise automatisierten) Überfahren von Geländeartefakten und/oder ein Rangieren in einem Gelände mit mehreren Geländeartefakten ausgestaltet sein, wobei die Einwirkungen der Geländeartefakten reduziert werden oder Rangierzüge optimiert werden, z.B. eine Anzahl der Rangierzüge reduziert wird. The driver information can also be configured for a desired (in particular at least partially automated) overriding of terrain artifacts and / or maneuvering in a terrain with multiple terrain artifacts, whereby the effects of the terrain artifacts are reduced or maneuvering trains are optimized, e.g. a number of Rangierzüge is reduced.

Besonders bevorzugt ist die Ausführung des Verfahrens abhängig von zumindest einer den Automatisierungsgrad repräsentierende Größe der Fahrzeugführung oder zumindest des betreffenden Manövers. Dabei kann die Fahrerinformation, insbesondere der Umfang der Fahrerinformation, der Zeitpunkt oder Zeitintervall der Ausgabe der Fahrerinformation auf einer Anzeigevorrichtung abhängig von zumindest einer den Automatisierungsgrad repräsentierende Größe variiert (optimiert) werden. Particularly preferably, the execution of the method is dependent on at least one degree of automation representing the size of the vehicle guidance or at least of the relevant maneuver. In this case, the driver information, in particular the scope of the driver information, the time or time interval of the output of the driver information on a display device depending on at least one degree representing the degree of automation can be varied (optimized).

In einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst das Verfahren ein Ermitteln eines Parameters kennzeichnend für eine Fahrtrajektorie und/oder ein geplantes Manöver des Fahrzeugs, und Erzeugen der Fahrerinformation abhängig von dem ermittelten Parameter der Fahrtrajektorie und/oder des geplanten Manövers, wobei sich zumindest ein wesentlicher Teil der Fahrerinformation für zumindest einen (zukünftigen) Zeitpunkt im Zusammenhang mit der Fahrtrajektorie und/oder Manövers steht. In an advantageous embodiment, the method comprises determining a parameter indicative of a driving trajectory and / or a planned maneuver of the vehicle, and generating the driver information depending on the determined parameter of the driving trajectory and / or the planned maneuver, wherein at least a substantial part of the driver information stands for at least one (future) time in connection with the driving trajectory and / or maneuver.

Dabei kann eine Fahrerinformation in Bezug auf einen zukünftigen Zeitpunkt in der nahen Zukunft in Form eines oder mehreren Parameter erzeugt (ermittelt und/oder ausgegeben) werden abhängig von einem oder mehreren Parametern einer Fahrtrajektorie und/oder eines bestimmten geplanten (z.B. vom Fahrer gewünschten) Manöver erzeugt werden wobei sich zumindest ein wesentlicher Teil der Fahrerinformation auf einen zukünftigen Zeitpunkt im Zusammenhang mit der Fahrtrajektorie und/oder Manövers steht. In this case, driver information relating to a future point in time in the near future can be generated (determined and / or output) in the form of one or more parameters depending on one or more parameters of a driving trajectory and / or a specific planned (eg desired by the driver) maneuver wherein at least a substantial part of the driver information is related to a future time in connection with the driving trajectory and / or maneuver.

Unter dem Begriff „Fahrtrajektorie“ können z.B. Trajektorien signifikanter Teile des Fahrzeugs (Fahrzeugachsen, Kontur, „Eckpunkte“, Umhüllende des Fahrzeugs) und/oder eine Bewegungstrajektorien eines oder mehreren (bestimmten) Räder des Fahrzeugs verstanden werden. By the term "driving trajectory" may e.g. Trajectories of significant parts of the vehicle (vehicle axles, contour, "vertices", envelopes of the vehicle) and / or movement trajectories of one or more (specific) wheels of the vehicle.

Alternativ oder zusätzlich kann das Verfahren umfassen ein Bereitstellen der ermittelten Informationen zu einer weiteren Fahrzeugfunktion. Beispielsweise kann abhängig von der ermittelten Information eine Entscheidung über die Durchführung einer zumindest teilweise automatisierten Einpark und/oder Rangiermanövers erfolgen. Auch kann abhängig von den ermittelten Informationen oder einen qualitativen und/oder quantitativen Parameter, z.B. zu einer von zumindest zwei Varianten eines Manövers entschieden werden. Alternatively or additionally, the method may include providing the determined information about another vehicle function. For example, depending on the information determined, a decision can be made on the implementation of an at least partially automated parking and / or maneuvering maneuver. Also, depending on the information obtained or a qualitative and / or quantitative parameter, e.g. be decided to one of at least two variants of a maneuver.

Die Vorrichtung entsprechend dem zweiten Aspekt der Erfindung ist eingerichtet zum Erzeugen einer Fahrerinformation umfassend zumindest ein grafisches Element im Zusammenhang mit zumindest einem Rad des Fahrzeugs, derart ausgestaltet, dass die Fahrerinformation eine Kombination aus zumindest einem grafischen Element repräsentierend das zumindest eine Rad des Fahrzeugs und/oder eines von einem Rad des Fahrzeugs beanspruchten Flächenbedarfs oder Raumbedarfs, wobei zumindest eine Bildinformation, repräsentierend zumindest einen Geländebereich aus der Umgebung des Fahrzeugs umfasst, wobei der Geländebereich sich zumindest zum Zeitpunkt der Ausgabe der Fahrzeuginformation zumindest teilweise innerhalb des vom Fahrzeug bedeckten Geländebereichs befindet. The device according to the second aspect of the invention is configured to generate driver information comprising at least one graphical element in connection with at least one wheel of the vehicle, such that the driver information is a combination of at least one graphical element representing the at least one wheel of the vehicle and / or a space requirement or space requirement claimed by a wheel of the vehicle, wherein at least one image information representing at least one terrain area from the environment of the vehicle, wherein the terrain area is at least partially within the area covered by the vehicle at least at the time of issuing the vehicle information.

Ferner kann die Vorrichtung eingerichtet sein zur Ausführung des Verfahrens entsprechend einem oder mehreren weiteren Merkmalen des Verfahrens. Furthermore, the device may be configured to carry out the method according to one or more further features of the method.

Die Erfindung zeichnet sich gemäß dem dritten Aspekt durch ein mobiles Anwendergerät aus, das eingerichtet ist zusammen mit zumindest einer Datenverarbeitungsvorrichtung eines Fahrzeugs und/oder zusammen mit zumindest einem Sensor des Fahrzeugs zumindest ein Merkmal des Verfahrens auszuführen. According to the third aspect, the invention is characterized by a mobile user device which is set up to carry out at least one feature of the method together with at least one data processing device of a vehicle and / or together with at least one sensor of the vehicle.

Das mobile Anwendungsgerät kann im Rahmen dieser Beschreibung ein Smartphone, Tablet, Smart-Watch, Kleidungsstück mit einer in das Kleidungsstück integrierter elektronischer Vorrichtung, Motorradhelm mit einer Mensch-Maschine-Schnittstelle, eine Datenbrille für den Fahrer des Fahrzeugs, ein mit dem Fahrzeug mitführbarer und an das Fahrzeug mit einer Datenschnittstelle verbindbare Fahrzeugcomputer, ein externes Navigationsgerät, oder eine sinngemäßer Weiterbildung solcher Vorrichtungen sein. The mobile application device may in the context of this description a smartphone, tablet, smart watch, garment with an integrated electronic device in the garment, motorcycle helmet with a man-machine interface, a data glasses for the driver of the vehicle, a mitführbarer with the vehicle and be to the vehicle with a data interface connectable vehicle computer, an external navigation device, or an analogous development of such devices.

Das mobile Anwendergerät ist dabei ausgebildet, zumindest einen Schritt des Verfahrens gemäß dem ersten Aspekt auszuführen. Vorteilhafte Ausgestaltungen des ersten Aspekts gelten hierbei sinngemäß auch für den dritten Aspekt. Ferner kann das Mobile Anwendergerät auch als ein Teil der beschriebenen Vorrichtung angesehen werden. The mobile user device is designed to carry out at least one step of the method according to the first aspect. Advantageous embodiments of the first aspect apply mutatis mutandis to the third aspect. Furthermore, the mobile user device may also be considered as part of the device described.

Das mobile Anwendungsgerät kann hierzu eine drahtgebundene oder drahtlose Schnittstelle, die zur Ausführung des Verfahrens eingerichtet ist aufweisen. Vorteilhafterweise kann alternativ oder zusätzlich ein Sendeteil und/oder eine Sensorik und/oder Rechenressourcen und/oder eine Sende-Empfangseinheit und/oder Authentisierungsverfahren des mobilen Anwendergeräts im Verfahren verwendet oder mitverwendet werden. For this purpose, the mobile application device can have a wired or wireless interface that is set up to carry out the method. Advantageously, alternatively or additionally, a transmission part and / or a sensor system and / or computing resources and / or a transceiver unit and / or authentication method of the mobile user device can be used or used in the method.

Ferner kann das mobile Anwendergerät zur Ausführung des Verfahrens nach einem der beschriebenen Merkmale des Verfahrens eingerichtet sein. Furthermore, the mobile user device can be set up to carry out the method according to one of the described features of the method.

Gemäß einem weiteren Aspekt zeichnet sich die Erfindung aus durch ein Computerprogramm, insbesondere Computerprogrammprodukt umfassend das Computerprogramm aus, wobei das Computerprogramm ausgebildet ist, das Verfahren gemäß dem ersten Aspekt oder eine vorteilhafte Ausgestaltung des Verfahrens gemäß dem ersten Aspekt bei seiner Ausführung auf einer Datenverarbeitungsvorrichtung durchzuführen. According to a further aspect, the invention is characterized by a computer program, in particular a computer program product comprising the computer program, wherein the computer program is designed to carry out the method according to the first aspect or an advantageous embodiment of the method according to the first aspect when executed on a data processing device.

Insbesondere handelt es sich bei dem Computerprogramm um ein Softwareprogramm, welches, z.B. als eine Applikation (umgangssprachlich: App), auf einem oder mehreren Arten mobiler Anwendergeräte oder auf einem Bordcomputer des Fahrzeugs lauffähig ist. In particular, the computer program is a software program which, e.g. as an application (colloquially: App), running on one or more types of mobile user equipment or on an on-board computer of the vehicle.

Das Computerprogrammprodukt umfasst insbesondere ein von der Datenverarbeitungsvorrichtung lesbares Medium, auf dem der Programmcode gespeichert ist. In particular, the computer program product comprises a medium which can be read by the data processing device and on which the program code is stored.

Die Erfindung zeichnet sich gemäß dem weiteren Aspekt durch ein Fahrzeug das eingerichtet ist zur Ausführung des Verfahrens oder umfassend zumindest einen wesentlichen Teil der erfindungsgemäßen Vorrichtung. The invention is characterized according to the further aspect by a vehicle which is adapted for carrying out the method or comprising at least one essential part of the device according to the invention.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich im Rahmen dieser Beschreibung um ein Kraftfahrzeug (Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Transporter, sog. „Sattelschlepper“) oder ein Fahrzeuganhänger (Wohnmobil, Lastanhänger, Pferdeanhänger, Jachtanhänger). Daraus ergeben sich mehrere in diesem Dokument explizit und implizit beschriebene sowie weitere vom Fachmann leicht nachvollziehbare Vorteile. Ferner kann es sich bei dem Fahrzeug um ein Spezialfahrzeug, z.B. Baufahrzeug, Bergbaufahrzeug, oder eine landwirtschaftliche Maschine handeln. Des Weiteren kann das Fahrzeug auch Wasserfahrzeug, Unterwasserfahrzeug oder Luft- bzw. Raumfahrzeug sein, wobei das Verfahren sinngemäß angewendet wird. In the context of this description, the vehicle is a motor vehicle (passenger car, truck, van, so-called "semitrailer") or a vehicle trailer (motorhome, trailer, horse trailer, yacht trailer). This results in several explicitly and implicitly described in this document as well as other advantages easily comprehensible by the person skilled in the art. Further, the vehicle may be a specialized vehicle, e.g. Construction vehicle, mining vehicle, or an agricultural machine act. Furthermore, the vehicle may also be a watercraft, underwater vehicle or aerospace vehicle, the method being applied analogously.

Gemäß einem weiteren Aspekt zeichnet sich die Erfindung aus durch ein erfindungsgemäßes Fahrzeug, ausgestaltet zur Ausführung des Verfahrens nach einem ersten Aspekt der Erfindung. According to a further aspect, the invention is characterized by a vehicle according to the invention, designed to carry out the method according to a first aspect of the invention.

Im Folgenden wird die Erfindung, ohne Einschränkung der Allgemeinheit anhand einiger Beispiele erläutert. Dabei können nachstehende Merkmale in unterschiedlichen Kombinationen untereinander oder mit den oben beschriebenen Merkmalen ausgeführt werden. In the following, the invention will be explained, without restricting the generality, by means of a few examples. The following features in different combinations with each other or with the features described above can be performed.

1a, 1b, 1c, und 1d zeigen unterschiedliche Geländeartefakte (30, 31, 32) die sich in der Umgebung des Fahrzeugs befinden können. Die Geländeartefakte (30, 31, 32) werden im Verfahren als die entsprechenden Arten (Typen) der Geländeartefakte, z.B. mit einem Kamerasystem des Fahrzeugs oder des mobilen Anwendergeräts, erkannt bzw. klassifiziert. 1a . 1b . 1c , and 1d show different terrain artifacts ( 30 . 31 . 32 ) which may be in the vicinity of the vehicle. The terrain artifacts ( 30 . 31 . 32 ) are recognized or classified in the method as the corresponding types (types) of the terrain artifacts, eg with a camera system of the vehicle or the mobile user device.

2 zeigt dabei das Fahrzeug (1), Geländebereiche (20, 21, 22) in der Umgebung des Fahrzeugs, die mit einer (einen bestimmten Wert übersteigenden Wahrscheinlichkeit) in der nahen Zukunft, insbesondere im Rahmen eines erkannten oder vom Fahrzeug (hier als eine Kontur des Fahrzeugs mit einem Sicherheitsvorhalt) teilweise automatisiert geplanten Rangiermanöver überdeckt wird. 2 shows the vehicle ( 1 ), Terrain areas ( 20 . 21 . 22 ) in the vicinity of the vehicle, which is covered with a (exceeding a certain value probability) in the near future, in particular in the context of a recognized or by the vehicle (here as a contour of the vehicle with a safety margin) partially automated shunting maneuver planned.

Die Geländebereiche (21 und 22) werden auch unter Berücksichtigung weiterer Hindernisse, Straßen, bzw. Parkplatz-Markierungen und geparkter Fahrzeuge ausgewählt. Falls ein Geländebereich (20), beispielsweise aufgrund nicht hinreichender Bewegungsdaten oder Positionsparameter, nicht präzise bestimmte werden kann, wird dieses im Verfahren, z.B. als eine Umhüllende (vgl. 20), z.B. umfassend mehrere wahrscheinliche Varianten, bestimmt. The terrain areas ( 21 and 22 ) are also selected taking into account further obstacles, roads, or parking markings and parked vehicles. If a terrain area ( 20 ), for example due to insufficient movement data or position parameters, can not be precisely determined, this is in the process, eg as an envelope (see. 20 ), eg comprising several probable variants.

Ferner wird die Fahrzeuguntergrundinformation bevorzugt zu den Geländebereichen (20, 21, 22) und/oder auf einer wahrscheinlichen Fahrtrajektorie des Fahrzeugs zu den Geländebereichen (20, 21, 22) erfasst. Dies erfolgt in diesem Beispiel des Verfahrens nur für Geländebereichen, die einen (bestimmte Parameter überschreitenden) Geländeartefakt (30, 31, 32) umfassen. Der beispielhaft dargestellter Geländeartefakt (32) ein Abschnitt eines Bordsteins. Furthermore, the vehicle background information is preferably assigned to the terrain areas ( 20 . 21 . 22 ) and / or on a probable driving trajectory of the vehicle to the terrain areas ( 20 . 21 . 22 ) detected. In this example of the method, this is done only for terrain areas that have a terrain artifact (exceeding certain parameters). 30 . 31 . 32 ). The exemplified terrain artifact ( 32 ) a section of a curb.

Ferner wird der benötigte Flächenbedarf (4_S) zu den Rädern (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) bestimmt. In der Figur sind lediglich die Zielpositionen der (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) innerhalb der Geländebereiche (20, 21, 22) gekennzeichnet. Außerdem kann der gesamte Flächenbedarf (4_S) und/oder Raumbedarf (4_S‘) ermittelt und auf eine bestimmte Weise in der Fahrerinformation (7) repräsentiert werden, der von den Rädern (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) bei seiner Bewegung zu dem betreffenden Geländebereich (20, 21, 22) beansprucht wird bzw. bei einer Durchführung der bestimmten Variante eines Manövers beansprucht werden muss. Dabei wird auch eine zukünftige (von dem Manöver abhängige) Position der Räder (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1), insbesondere als eine jeweilige Zielposition ermittelt und grafisch als solche repräsentiert. Furthermore, the required space requirement ( 4_S ) to the wheels ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ) certainly. In the figure, only the target positions of the ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) within the terrain areas ( 20 . 21 . 22 ). In addition, the total space requirement ( 4_S ) and / or space requirements ( 4_S ' ) and in a certain way in the driver information ( 7 ) represented by the wheels ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ) in its movement to the respective terrain area ( 20 . 21 . 22 ) is claimed or claimed in an implementation of the particular variant of a maneuver. This will also be a future (depending on the maneuver) position of the wheels ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ), in particular determined as a respective target position and represented graphically as such.

Im Verfahren können mögliche Einwirken der Geländeartefakte (30, 31, 32) auf zumindest einen nach unten ausgerichteten Teil des Fahrzeugs, insbesondere auf seine Räder (4VL, 4VR, 4HL, 4HR), insbesondere auf die Felgen und/oder Reifen der Räder (4VL, 4VR, 4HL, 4HR), mittels einer Mustererkennung in Bezug auf geometrische Anordnungen geschätzt werden. In the process, possible effects of terrain artifacts ( 30 . 31 . 32 ) on at least one downwardly oriented part of the vehicle, in particular on its wheels ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ), in particular on the rims and / or tires of the wheels ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) can be estimated by means of a pattern recognition with respect to geometric arrangements.

3 zeigt die im Verfahren erzeugte Fahrerinformation (7), zumindest im Zusammenhang mit den bestimmten Geländeartefakten, ist dabei unmittelbar oder mittelbar abhängig von den jeweils erkannten Arten der Geländeartefakte (30, 31, 32). 3 shows the driver information generated in the method ( 7 ), at least in connection with the determined terrain artifacts, is directly or indirectly dependent on the respective types of terrain artifacts ( 30 . 31 . 32 ).

Die Fahrerinformation (7) wird auf einer Anzeigevorrichtung (6), in diesem Beispiel ausgebildet als ein 3D-Display des Fahrzeugs (1) oder des mobilen Anwendergeräts (5) ausgegeben werden. Die Steuerungsdaten zur Anzeige der Fahrerinformation können dabei frühzeitig, z.B. 1–30 Sekunden vor ihrer Anzeige ermittelt werden. Ferner können diese soweit notwendig aktualisiert und/oder nur ein besonders relevanter Teil der zugrundeliegenden Daten angezeigt werden. In diesem Beispiel wird die Fahrerinformation nur dann angezeigt, wenn eine Gefahr einer Beschädigung und/oder eine unerwünschte Einwirkung auf zumindest einen nach unten ausgerichteten Teil des Fahrzeugs (mit einer relativ hohen Wahrscheinlichkeit) ermittelt wird. Auch wird die Fahrerinformation (7) nicht mehr angezeigt, wenn diese nicht mehr benötigt wird oder soweit eine bestimme Geschwindigkeit überschritten wird. The driver information ( 7 ) is displayed on a display device ( 6 ), in this example designed as a 3D display of the vehicle ( 1 ) or the mobile user device ( 5 ). The control data for displaying the driver information can be determined early, eg 1-30 seconds before their display. Furthermore, these can be updated as necessary and / or only a particularly relevant part of the underlying data can be displayed. In this example, the driver information is displayed only if a risk of damage and / or an undesirable effect on at least one downwardly oriented part of the vehicle (with a relatively high probability) is determined. Also, the driver information ( 7 ) is no longer displayed when it is no longer needed or as far as a certain speed is exceeded.

In diesem Beispiel umfasst die Fahrerinformation (7) eine abwechselnde Darstellung von

  • – einer Übersichts-Ansicht auf einen relativ großen Teil des Szene die dem Fahrer eine Orientierung erlaubt, und
  • – eines vergrößerten Darstellung, virtuell „gezoomten“ Bereichs mit einer bestimmten Anordnung zwischen einem Teil des Fahrzeugs und dem Geländeartefakt.
In this example, the driver information ( 7 ) an alternate representation of
  • - An overview view of a relatively large part of the scene which allows the driver an orientation, and
  • - an enlarged view, virtually "zoomed" area with a specific arrangement between a part of the vehicle and the terrain artifact.

Beide Darstellungen können sich dabei auf eine nahe Zukunft, hier: auf eine noch nicht eingetroffene Anordnungen und/oder Einwirkungen zwischen zumindest einem Teil des Fahrzeugs und dem zumindest einem Geländeartefakt beziehen. Both representations may relate to a near future, here: to a not yet arrived arrangements and / or actions between at least a part of the vehicle and the at least one terrain artifact.

3 veranschaulicht das Verfahren mit folgenden kombinierbaren Schritten (100) bis (700) und ausgewählten weiteren Merkmalen:
In diesem Beispiel bezieht sich das Verfahren vordergründig auf das Erzeugen einer Fahrerinformation im Zusammenhang mit einem durch das Fahrzeug aktuell oder in der nahen Zukunft überbedeckten Geländebereichs.
3 illustrates the method with the following combinable steps ( 100 ) to ( 700 ) and selected other features:
In this example, the method ostensibly relates to generating driver information associated with a terrain area currently covered by the vehicle or in the near future.

(100) Ermitteln von Fahrzeuguntergrunddaten, die zumindest einen Bereich der Umgebung des Fahrzeugs repräsentieren, der zu einem aktuellen oder einem (zumindest annähernd bestimmten) künftigen Zeitpunkt unter dem Fahrzeug liegt oder liegen wird. ( 100 ) Determining vehicle background data representing at least a portion of the environment of the vehicle that is or will be below the vehicle at a current or (at least approximately) future time.

Das Ermitteln von Fahrzeuguntergrunddaten erfolgt abhängig von einer Erfassung der Messwerte, insbesondere Sensorikmesswerte (z.B. auch Bilddaten) die einen Bezug zu einer Umgebung des Fahrzeugs. Diese können auch von Sensorikmesswerten abgeleitete Bordnetzsignale ermittelt oder eingelesen werden. Optional erfolgt eine Speicherung der Messwerte, insbesondere in einen Ringspeicher für ca. 0,5–30 Sekunden. Dabei kann eine Speicherung bzw. Zwischenspeicherung entsprechender Daten auch abhängig von einem Bewegungsparameter und/oder Positionsparameter des Fahrzeugs ausgestaltet sein. The determination of vehicle background data is dependent on a detection of the measured values, in particular sensor measurement values (for example also image data) which relate to an environment of the vehicle. These can also be determined or read in by vehicle sensor signals derived from sensor measured values. Optionally, the measured values are stored, in particular in a ring memory for about 0.5-30 seconds. In this case, storage or intermediate storage of corresponding data can also be configured as a function of a movement parameter and / or position parameter of the vehicle.

(200) Ermitteln einer Radinformation repräsentierend zumindest eine aktuelle und/oder künftige Ausrichtung zumindest eines Rades des Fahrzeugs. ( 200 ) Determining a wheel information representing at least one current and / or future orientation of at least one wheel of the vehicle.

(300) Ermitteln eines räumlichen und zeitlichen Zusammenhangs und/oder eines kausalen Zusammenhangs zwischen dem zumindest einem Rad des Fahrzeugs und dem zumindest einem bestimmten Teil aus dem Bereich der Umgebung des Fahrzeugs zumindest zu einem Zeitpunkt repräsentiert. Insbesondere bezieht sich der kausale Zusammenhang auf die Folge zumindest einer (möglichen) Relativbewegung des zumindest einen Rades des Fahrzeugs zu zumindest einem bestimmten Teil der Umgebung. ( 300 ) Determining a spatial and temporal relationship and / or a causal relationship between the at least one wheel of the vehicle and the at least one specific part from the area surrounding the vehicle at least at one time. In particular, the causal refers Connection to the result of at least one (possible) relative movement of the at least one wheel of the vehicle to at least a certain part of the environment.

In diesem Beispiel wird der kausaler Zusammenhang („was passiert, wenn...“) abhängig von der Ausführung zumindest einer Mustererkennung ermittelt. In this example, the causal relationship ("what if ...") is determined depending on the execution of at least one pattern recognition.

Die Mustererkennung kann anhand der geometrischen Gegebenheiten (Anordnungen, Winkel, Abstände) zwischen dem zumindest einem Rad des Fahrzeugs und zumindest einem Geländeartefakt angewandt werden. Dabei kann sich die Mustererkennung auf die aktuellen und/oder für zumindest einen künftigen Zeitpunkt, insbesondere zum Zeitpunkt der Ausgabe der Fahrerinformation, beziehen. The pattern recognition can be applied based on the geometric conditions (arrangements, angles, distances) between the at least one wheel of the vehicle and at least one terrain artifact. In this case, the pattern recognition may relate to the current and / or for at least one future time, in particular at the time of issuing the driver information.

(400) Eine Fahrerinformation auf Basis der ermittelten Daten wird erzeugt. Die Fahrerinformation ist dabei abhängig von zumindest einem ermittelten räumlichen und zeitlichen Zusammenhangs und/oder eines kausalen Zusammenhangs. In diesem Beispiel verändert sich die Fahrerinformation, bei einer Veränderung des ermittelten räumlichen und zeitlichen Zusammenhangs und/oder eines kausalen Zusammenhangs, insbesondere nahezu in Echtzeit. ( 400 ) A driver information based on the determined data is generated. The driver information is dependent on at least one determined spatial and temporal relationship and / or a causal relationship. In this example, the driver information changes in the event of a change in the determined spatial and temporal relationship and / or a causal relationship, in particular almost in real time.

Die Fahrerinformation kann insbesondere auch zumindest einen Bereich der Umgebung repräsentieren. Das repräsentieren der Umgebung kann insbesondere als eine Bildinformation und/oder eine Reliefinformation erfolgen. The driver information may in particular also represent at least a region of the environment. The representation of the environment can be carried out in particular as image information and / or relief information.

Die Fahrerinformation bezieht sich in diesem Beispiel auf zumindest einen Teil der Umgebung, der sich zum Zeitpunkt der Ausgabe der Fahrerinformation unter dem Fahrzeug befindet und/oder zumindest einen erkannten Geländeartefakt umfasst. Die Fahrerinformation wird in diesem Beispiel abhängig von den vorab erfassten Messwerten ermittelt. Es können Messwerte sein, die die zu einem früheren Zeitpunkt, z.B. zumindest 1, 3, 5, 15, 30 Sekunden vorher, erfasst worden sind. The driver information in this example refers to at least a part of the environment which is located under the vehicle at the time of issuing the driver information and / or comprises at least one detected terrain artifact. The driver information is determined in this example depending on the previously acquired measured values. It may be measured values that are at an earlier time, e.g. at least 1, 3, 5, 15, 30 seconds before, have been detected.

Besonders bevorzugt wird die Fahrerinformation im Verfahren erzeugt abhängig von Messwerten, insbesondere Sensorikmesswerten die zu einem oder mehreren früheren Zeitpunkten, z.B. zumindest 1, 3, 5, 15, 30 Sekunden vorher, erfasst worden sind. Dabei können Messwerte ausgewählt oder bevorzugt werden, die aus einer möglichst günstigen Erfassungsperspektive erfasst wurden. Particularly preferably, the driver information is generated in the method as a function of measured values, in particular sensor measurement values which are recorded at one or more earlier times, e.g. at least 1, 3, 5, 15, 30 seconds before, have been detected. In this case, measured values can be selected or preferred, which were recorded from the best possible acquisition perspective.

(500) Zusätzlich wird das Verfahren ein Variieren des perspektivischen Verhältnisses und/oder das Hervorheben eines bestimmten Geländeartefakts umfassen. Dabei kann abhängig von der im Verfahren ermittelten einen zeitlichen und/oder räumlichen und/oder kausalen Zusammenhang zwischen einer aktuellen und/oder prognostizierten Bewegung des Fahrzeugs und des zumindest eines Geländeartefakts repräsentiert, das perspektivische Verhältnis angepasst, in dem zumindest ein Teil der Fahrerinformation dargestellt wird. ( 500 In addition, the method will include varying the perspective ratio and / or highlighting a particular terrain artifact. In this case, depending on the method determined in the method, a temporal and / or spatial and / or causal relationship between a current and / or predicted movement of the vehicle and the at least one terrain artifact can be represented, the perspective ratio adapted, in which at least part of the driver information is displayed ,

Variieren des perspektivischen Verhältnisses und/oder das Hervorheben eines bestimmten Geländeartefakts kann derart ausgeführt werden, dass zumindest ein bestimmter zeitlicher und/oder räumlicher und/oder kausaler Zusammenhang in der Fahrerinformation für den Nutzer besser sichtbar ist. Varying the perspective ratio and / or highlighting a particular terrain artifact may be performed such that at least one particular temporal and / or spatial and / or causal relationship in the driver information is more visible to the user.

Besonders bevorzugt erfolgt das Variieren des perspektivischen Verhältnisses zumindest eines Teils der Darstellung derart, dass der räumlicher Abstand zwischen zumindest einem Rad des Fahrzeugs, insbesondere der räumlicher Abstand der sich bei der Bewegung des Fahrzeugs sich am kritischsten reduziert, und dem Geländeartefakt aus der variierten (neuen) Perspektive in Richtung der Breite oder Lände der Anzeigevorrichtung ausgerichtet ist. Particularly preferably, the perspective ratio of at least part of the representation is varied in such a way that the spatial distance between at least one wheel of the vehicle, in particular the spatial distance which is most critically reduced during the movement of the vehicle, and the terrain artifact, is varied (new ) Perspective is aligned in the direction of the width or widths of the display device.

Das Variieren des perspektivischen Verhältnisses in einem oder mehreren Schritten angestrebt bzw. erreicht werden. Besonders bevorzugt erfolgt eine schrittweise, insbesondere stufenlose Anpassung des perspektivischen Verhältnisses. Dabei kann der Fahrer die Veränderung besser nachvollziehen. Varying the perspective ratio in one or more steps is desired. Particularly preferably, a stepwise, in particular stepless adjustment of the perspective relationship takes place. The driver can better understand the change.

(600) Ferner erfolgt eine Bestimmung (Auswahl) oder Veränderung der anzuzeigenden Fahrerinformationen auf einer Anzeigevorrichtung abhängig von dem zumindest einem (ersten) ermittelten vorausbestimmten Kriterium und/oder anhängig von zumindest einem zweiten vorausbestimmten Kriterium. ( 600 Furthermore, a determination (selection) or change of the driver information to be displayed on a display device takes place as a function of the at least one (first) determined predetermined criterion and / or depending on at least one second predetermined criterion.

Dabei kann zumindest eine die Anzeigepriorität der Anzeige der erzeugten Fahrerinformation abhängig von dem vorausbestimmten Kriterium verändert, insbesondere erhöht und/oder verringert. Beim Anstieg der Gefahr der Beschädigung wird die Priorität beispielsweise erhöht. Beim Absinken der Gefahr wird die Anzeigepriorität beispielsweise gesenkt. Dies erfolgt in diesem Beispiel derart, dass beim Vorhandensein weiterer anzeigbaren Informationen der Anzeigezeitpunkt an zumindest einem Teil der Anzeige und/oder Anzeigedauer und/oder Anzeigereihenfolge von zumindest zwei anzeigbaren Informationen angepasst wird. In this case, at least one of the display priority of the display of the generated driver information can be changed depending on the predetermined criterion, in particular increased and / or reduced. For example, as the risk of damage increases, the priority is increased. For example, as the danger decreases, the display priority is lowered. This is done in this example such that in the presence of further displayable information, the display time is adapted to at least a portion of the display and / or display duration and / or display order of at least two displayable information.

Ferner kann auch der anzuzeigender Umfang der Fahrerinformation (auch hinsichtlich des in der Fahrerinformation repräsentierten räumlichen Bereichs abhängig von dem zumindest einem ersten vorausbestimmten Kriterium und/oder von dem zumindest einem vorausbestimmten Kriterium angepasst werden. Furthermore, the scope of the driver information to be displayed (also with regard to the spatial area represented in the driver information item) can be adapted as a function of the at least one first predefined criterion and / or of the at least one predefined criterion.

Ein erstes vorausbestimmtes Kriterium repräsentiert eine wesentliche Erhöhung der Wahrscheinlichkeit einer Einwirkung und/oder ein bestimmtes Maß überschreitende Einwirkung auf zumindest ein nach unten ausgerichteten Teils des Fahrzeugs. In diesem Beispiel repräsentiert das zumindest eine (erste) vorausbestimmte Kriterium im Wesentlichen ein Produkt aus dem Maß der Einwirkung und aus dem Wahrscheinlichkeitsmaß, dass eine Einwirkung mit zumindest dem Maß der Einwirkung auftreten wird. D.h. z.B. dass die Anzeigepriorität, Anzeigezeitpunkt der Fahrerinformation höher sind, wenn die Wahrscheinlichkeit für ein Eintreten der Einwirkung sich erhöht und falls das vorausermittelte Maß der Einwirkung sicherhöht. A first predetermined criterion represents a substantial increase in the likelihood of impact and / or a certain amount of impact on at least one downwardly oriented portion of the vehicle. In this example, the at least one (first) predetermined criterion essentially represents a product of the extent of the impact and the probability that an impact will occur with at least the amount of impact. That is, for example, that the display priority, display timing of the driver information is higher as the likelihood of occurrence of the impact increases and if the anticipated level of the impact is sure to increase.

In diesem Beispiel wird das zumindest eine erste vorausbestimmte Kriterium von einem für die nahe Zukunft prognostizierten Befahren eines unebenen Geländebereichs mit zumindest einem Rad des Fahrzeugs ermittelt. Bevorzugt kann ein unebener Geländebereich auch (bestimmte) Teile eines unbefestigten Straßenrands umfassen. In this example, the at least one first predetermined criterion is determined from a predicted driving in the near future of an uneven terrain area with at least one wheel of the vehicle. Preferably, an uneven terrain area may also include (certain) parts of an unpaved roadside.

Das zumindest eine vorausbestimmte Kriterium kann im Verfahren abhängig von vorausbestimmten Grenzwerten und/oder bestimmte Wertemuster zu den Parametern, die kennzeichnend sind für die oben genannten Messgrößen fest vordefiniert und/oder adaptiv, insbesondere Situationsadaptiv gesteuert werden. In the method, the at least one predetermined criterion can be permanently predefined and / or adaptively, in particular situation-adaptively, controlled as a function of predefined limit values and / or specific value patterns for the parameters which are characteristic of the abovementioned measured variables.

(700) Ferner umfasst das Verfahren das Ermitteln, ggf. Auslesen zumindest einer den Automatisierungsgrad repräsentierende Größe der Fahrzeugführung oder zumindest des betreffenden (aktuellen) Manövers, z.B. eines Park- oder Rangiermanövers. Dies kann z.B. mit Mitteln eines Fahrerassistenzsystems oder Funktion zum zumindest teilweise automatisierten Fahren oder Rangieren die zur Durchführung des Manövers aktiviert wird, erfolgen. ( 700 Furthermore, the method comprises determining, possibly reading out, at least one size of the vehicle guidance representing the degree of automation or at least of the relevant (current) maneuver, eg of a parking or maneuvering maneuver. This can be done, for example, by means of a driver assistance system or function for at least partially automated driving or maneuvering which is carried out for carrying out the maneuver.

Ausführung des Verfahrens abhängig von zumindest einer den Automatisierungsgrad repräsentierende Größe der Fahrzeugführung oder zumindest des betreffenden Manövers. Dabei kann die Fahrerinformation, insbesondere der Umfang der Fahrerinformation, der Zeitpunkt oder Zeitintervall der Ausgabe der Fahrerinformation auf einer Anzeigevorrichtung abhängig von zumindest einer den Automatisierungsgrad repräsentierende Größe variiert (optimiert) werden. Ferner kann die Auswahl der zu berücksichtigender Kriterien und/oder Werteschwellen oder Parameter abhängig von zumindest einer den Automatisierungsgrad repräsentierende Größe variiert (optimiert) werden. Execution of the method depending on at least one degree of automation representing the size of the vehicle guidance or at least the relevant maneuver. In this case, the driver information, in particular the scope of the driver information, the time or time interval of the output of the driver information on a display device depending on at least one degree representing the degree of automation can be varied (optimized). Furthermore, the selection of the criteria to be taken into account and / or value thresholds or parameters can be varied (optimized) as a function of at least one variable representing the degree of automation.

Als die den Automatisierungsgrad repräsentierende Größe können beispielsweise nach VDA (Verband der Automobilindustrie) definierte Maße oder Kategoriewerte gelten. Beispielsweise können dies Klassen bzw. Kategoriewerte für folgende Automatisierungsgrade sein:

  • A1: unterstütztes Manöver;
  • A2: teilautomatisiertes Manöver;
  • A3: hochautomatisiertes Manöver;
  • A4: automatisches Manöver;
As the size representing the degree of automation, for example, according to VDA (Association of the Automotive Industry) defined dimensions or category values apply. For example, these can be classes or category values for the following automation levels:
  • A1: assisted maneuver;
  • A2: partially automated maneuver;
  • A3: highly automated maneuver;
  • A4: automatic maneuver;

Beispielsweise kann eine den Automatisierungsgrad repräsentierende Größe der Fahrt kann auch selektiv, in Bezug auf zumindest zwei unterschiedliche Aspekte der Automatisierung der Bewegung des Fahrzeugs und/oder für zwei oder mehrere unterschiedliche Fahrerassistenzfunktionen des Fahrzeugs in der Steuereinheit berücksichtigt werden. For example, a size of the drive representing the degree of automation can also be taken into account selectively with respect to at least two different aspects of the automation of the movement of the vehicle and / or for two or more different driver assistance functions of the vehicle in the control unit.

Die Fahrerinformation kann ferner Teile der Umgebung des Fahrzeugs, insbesondere auch erhabene Objekte und/oder eine Repräsentation der Umgebung des Fahrzeugs. Diese können dem Fahrer ermöglichen, sich beim Betrachten der Fahrerinformation besser zu orientieren. The driver information may further include parts of the surroundings of the vehicle, in particular also raised objects and / or a representation of the surroundings of the vehicle. These may allow the driver to better orient themselves when viewing the driver information.

Der für die Räder des Fahrzeugs benötigter Flächenbedarf kann in der Fahrerinformation mittels symbolisch, insbesondere durch grafische Texturen repräsentierter Reifenspuren repräsentiert werden. The space requirement required for the wheels of the vehicle can be represented in the driver information by means of tire marks symbolically represented, in particular by graphic textures.

Im Verfahren können auch zumindest teilweise mit Wasser bedeckte Geländeartefakte berücksichtigt und/oder repräsentiert werden. Insbesondere können die mit Wasser bedeckten Geländeartefakte, z.B. Schlaglöcher zusammen mit einer Information repräsentierend Ihre Beschaffenheit und/oder Tiefe in der Fahrerinformation werden. In the process, at least partially water-covered terrain artifacts can also be taken into account and / or represented. In particular, the water-covered terrain artifacts, e.g. Potholes will be together with an information representing your personality and / or depth in the driver information.

Alle der diskutierten Merkmale der Erfindung können dabei separat und unterschiedlich für unterschiedliche Aspekte der Automatisierung angewandt werden. Bei der Fahrerinformation kann es sich auch alternativ oder zusätzlich um eine akustische und/oder haptische Fahrerinformation handeln, wobei akustische und/oder haptische insbesondere abhängig von zumindest einem in diesem Dokument diskutierten Merkmal abhängig ist. Beispielsweise kann im Verfahren abhängig von einer wahrscheinlichen oder unmittelbar drohenden Gefahr einer Beschädigung eines Teils des Fahrzeugs eine kinästhetische Information z.B. ein kurzzeitiges Wanken, Nicken, Heben, Senken der Fahrgastzelle oder eines Fahrzeugsitzes ausgeführt werden. Ferner kann die Fahrerinformation alternativ oder zusätzlich zu einer Ausgabe einer grafischen Information eine, insbesondere spezielle, richtungsabhängige, z.B. in Bezug auf die Gefahrenstelle bezogene, akustische Information umfassen. Die Fahrerinformation kann auch ein spezielles Signal, z.B. ein Klingelton, umfassen, der beim zutreffenden (ersten) vorausbestimmten Kriterium mit Mitteln des mobilen Anwendergeräts erzeugt wird. All of the discussed features of the invention may be applied separately and differently for different aspects of automation. The driver information may also alternatively or additionally be an acoustic and / or haptic driver information, wherein acoustic and / or haptic depends in particular on at least one feature discussed in this document. For example, in the method, depending on a likely or imminent danger of damage to a part of the vehicle, kinesthetic information may be provided e.g. a short-term rolling, pitching, lifting, lowering the passenger compartment or a vehicle seat are performed. Further, as an alternative or in addition to an output of graphical information, the driver information may include one, in particular special, directional, e.g. include acoustic information related to the hazard site. The driver information may also include a special signal, e.g. a ringtone generated at the appropriate (first) predetermined criterion by means of the mobile user equipment.

Die oben beschriebenen Schritte des Verfahrens können auch in Bezug auf einen zukünftigen Zeitpunkt in der nahen Zukunft in Form eines oder mehreren Parameter erzeugt (ermittelt und/oder ausgegeben) werden. The above-described steps of the method may also be generated (determined and / or output) with respect to a future time in the near future in the form of one or more parameters.

Der zumindest eine zukünftiger Zeitpunkt kann dabei abhängig von einer geplanten Fahrtrajektorie und/oder von einem geplanten Manövers ermittelt werden und insbesondere eine kritische Phase des der Fahrtrajektorie bzw. des Manövers repräsentieren. Somit kann der Fahrer eine Fahrerinformation bekommen, die sich auf einen (ihn besonders interessierenden) Zeitpunkt eines geplanten, insbesondere beabsichtigten Manövers bezieht. The at least one future point in time can be determined as a function of a planned driving trajectory and / or of a planned maneuver and in particular represent a critical phase of the driving trajectory or of the maneuver. Thus, the driver can get a driver information that relates to a (particularly interesting) time of a planned, especially intended maneuver.

Die Fahrtrajektorie und/oder ein geplantes Manöver können beispielsweise aufgrund einer Fahrerabsichtserkennung und/oder aus einer Fahrerassistenzsystem ermittelt werden, und abhängig von dem geplanten Manöver die Fahrerinformation bzw. von den entsprechenden Parametern erzeugt werden, bei der sich die Fahrerinformation (zumindest ein wesentliches Merkmal oder Teil der Fahrerinformation) auf einen zukünftigen Zeitpunkt im Rahmen der ermittelten Fahrtrajektorie und/oder des Manövers bezieht. Diese Fahrinformation kann die dann gültigen Inhalte repräsentieren. The driving trajectory and / or a planned maneuver can be determined, for example, on the basis of driver intention recognition and / or from a driver assistance system, and depending on the planned maneuver, the driver information or of the corresponding parameters are generated, in which the driver information (at least one essential feature or Part of the driver information) refers to a future time in the context of the determined driving trajectory and / or the maneuver. This driving information can represent the then valid contents.

Dabei kann die Fahrerinformation beispielsweise noch vor der Einleitung eines durch den Fahrer durchzuführenden oder zumindest teilweise automatisierten Manövers (entsprechend automatisch) erzeugt werden. Somit kann der Fahrer bereits vor einem Start eines bestimmten (automatisierten) Manövers über mögliche Konsequenzen informiert werden. In this case, the driver information can be generated, for example, even before the initiation of a maneuver to be carried out by the driver or at least partially automated (correspondingly automatically). Thus, the driver can be informed about possible consequences even before a start of a specific (automated) maneuver.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Fahrzeug; Vehicle;
20, 21, 22 20, 21, 22
Geländebereiche;  Terrain areas;
30, 31, 32 30, 31, 32
Geländeartefakte, dabei ist 32 ein Abschnitt eines Bordsteins; Terrain artifacts, it is 32 a section of a curb;
4VR 4VR
das vordere rechte Rad des Fahrzeugs;  the front right wheel of the vehicle;
4VL 4VL
das vordere linke Rad des Fahrzeugs;  the front left wheel of the vehicle;
4HR 4HR
das hintere rechte Rad des Fahrzeugs;  the rear right wheel of the vehicle;
4HL 4HL
das hintere linke Rad des Fahrzeugs;  the rear left wheel of the vehicle;
4_S 4_S
von den Rädern des Fahrzeugs beanspruchte (benötigter) Flächenbedarf;  claimed (required) space required by the wheels of the vehicle;
5 5
ein mobiles Anwendergerät; a mobile user device;
6 6
Anzeigevorrichtung; Display device;
7 7
Fahrerinformation; Driver information;
100–700 100-700
Schritte bzw. Phasen des Verfahrens; Steps or phases of the process;

Claims (14)

Verfahren zum Erzeugen einer Fahrerinformation (7) umfassend zumindest ein grafisches Element im Zusammenhang mit zumindest einem Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1), bei dem die Fahrerinformation (7) eine Kombination umfasst aus: – zumindest einem grafischen Element repräsentierend das zumindest eine Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) und/oder eines von einem Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) beanspruchten Flächenbedarfs (4_S) oder Raumbedarfs, und – zumindest einer Bildinformation die zumindest einen Teil des Geländebereichs (20, 21, 22) aus der Umgebung des Fahrzeugs (1) repräsentiert, der sich zu einem bestimmten Zeitpunkt, insbesondere zum Zeitpunkt der Ausgabe der Fahrzeuginformation (7) auf einer Anzeigevorrichtung (6) zumindest teilweise vom Fahrzeug (1) überbedeckt wird. Method for generating driver information ( 7 ) comprising at least one graphic element in connection with at least one wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ), in which the driver information ( 7 ) a combination comprising: - at least one graphical element representing the at least one wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ) and / or one of a wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ) claimed area requirements ( 4_S ) or space requirements, and - at least one image information that at least a part of the terrain area ( 20 . 21 . 22 ) from the environment of the vehicle ( 1 ), which at a certain point in time, in particular at the time of issuing the vehicle information ( 7 ) on a display device ( 6 ) at least partially from the vehicle ( 1 ) is covered. Verfahren nach dem Anspruch 1, bei dem zumindest ein Zeitpunkt zur Ausgabe der Fahrzeuginformation abhängig von dem erfolgten, aktuell erfolgenden oder vorausermittelten Überdecken des zumindest eines Geländebereichs (20, 21, 22) durch das Fahrzeug (1) und/oder abhängig von dem Überfahren zumindest eines Geländebereichs (20, 21, 22) durch ein Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) gewählt wird. Method according to Claim 1, in which at least one point in time for outputting the vehicle information depends on the past, present or predefined covering of the at least one terrain area ( 20 . 21 . 22 ) by the vehicle ( 1 ) and / or depending on driving over at least one terrain area ( 20 . 21 . 22 ) by a wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ) is selected. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, bei dem die Fahrerinformation zumindest eine räumliche Relation zwischen dem zumindest einem Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) und/oder eines vom Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) beanspruchten Flächenbereichs (4_S) oder Raumbedarfs, und zumindest einem Geländebereich (20, 21, 22) aus der Umgebung des Fahrzeugs (1), für einen aktuellen Zeitpunkt oder für einen Zeitpunkt in der nahen Zukunft repräsentiert. Method according to one of claims 1 or 2, wherein the driver information at least one spatial relation between the at least one wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ) and / or one from the wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ) claimed surface area ( 4_S ) or space requirements, and at least one terrain area ( 20 . 21 . 22 ) from the environment of the vehicle ( 1 ), for a current time or for a time in the near future. Verfahren nach einem der vorangegangener Ansprüche, bei dem die Fahrerinformation zumindest eine relative Anordnung, insbesondere einen Typ einer Anordnung zwischen dem zumindest einem Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) und/oder eines vom Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs beanspruchten Flächenbereichs (4_S) oder Raumbedarfs, und dem zumindest einem Geländebereich (20, 21, 22) aus der Umgebung des Fahrzeugs (1), für einen aktuellen Zeitpunkt oder für einen Zeitpunkt in der nahen Zukunft repräsentiert. Method according to one of the preceding claims, in which the driver information comprises at least one relative arrangement, in particular a type of arrangement between the at least one wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ) and / or one from the wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle claimed surface area ( 4_S ) or space requirements, and the at least one terrain area ( 20 . 21 . 22 ) from the environment of the vehicle ( 1 ), for a current time or for a time in the near future. Verfahren nach einem der vorangegangener Ansprüche, bei dem ein kausaler Zusammenhang zwischen dem zumindest einem Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) und zumindest zwei bestimmten, insbesondere alternativ befahrbaren Geländebereichen (20, 21, 22) ermittelt wird, und die Fahrerinformation (7) abhängig von einem Vergleich der kausalen Zusammenhänge zu zumindest zwei unterschiedlichen Geländebereichen aus der Umgebung (2) des Fahrzeugs (1) erzeugt wird. Method according to one of the preceding claims, in which a causal relationship between the at least one wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ) and at least two specific, in particular alternatively passable terrain areas ( 20 . 21 . 22 ) and the driver information ( 7 ) depending on a comparison of the causal relationships to at least two different terrain areas from the environment ( 2 ) of the vehicle ( 1 ) is produced. Verfahren nach einem der vorangegangener Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass, die zumindest eine Bildinformation zumindest einen Teil der Umgebung des Fahrzeugs (1) repräsentiert und/oder hervorhebt, der zu einem aktuellen oder künftigen Zeitpunkt unter dem Fahrzeug liegt oder liegen wird und von der Aufliegefläche des Reifens zumindest eines Rads (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) betroffen ist oder betroffen wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one image information at least a part of the environment of the vehicle ( 1 ) and / or emphasizes that is or will lie under the vehicle at a current or future point in time, and from the resting surface of the tire of at least one wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) is affected or affected. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rad des Fahrzeugs ein Hinterrad (4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) ist, wobei das Hinterrad (4HL, 4HR) lenkbar ist. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the wheel of the vehicle is a rear wheel ( 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ), the rear wheel ( 4HL . 4HR ) is steerable. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem die Fahrerinformation einen räumlichen und zeitlichen Zusammenhang und/oder einen kausalen Zusammenhang zwischen der Bewegung zumindest einem Rads (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) in Relation zu zumindest einem bestimmten Geländebereichs (20, 21, 22), insbesondere einem Geländeartefakt (30, 31, 32) repräsentiert. Method according to one of the preceding claims, in which the driver information has a spatial and temporal relationship and / or a causal relationship between the movement of at least one wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ) in relation to at least one particular terrain area ( 20 . 21 . 22 ), in particular a terrain artifact ( 30 . 31 . 32 ). Verfahren nach einem der vorangegangener Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Geländeartefakt ein Bordstein (32) ist, wobei eine bestimmte unerwünschte Einwirkung auf das Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs für zumindest einen Zeitpunkt dann erkannt wird, wenn – ein Winkel zwischen dem Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) und dem Bordstein (3) kleiner als ein vordefinierter Winkelgrenzwert ist und/oder – ein Abstand eines Rades (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) zu dem Bordstein (3) kleiner als ein vordefinierter Abstandsgrenzwert ist und/oder – ein Kontakt zwischen einem Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) und dem Bordstein (32) für zumindest ein zukünftiges Zeitintervall prognostiziert wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the terrain artifact is a curb ( 32 ), whereby a certain undesirable effect on the wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle is detected for at least one time, when - an angle between the wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ) and the curb ( 3 ) is less than a predefined angle limit and / or - a distance of a wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ) to the curb ( 3 ) is less than a predefined distance limit value and / or - a contact between a wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ) and the curb ( 32 ) is predicted for at least one future time interval. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, umfassend: – Ermitteln eines Parameters kennzeichnend für eine Fahrtrajektorie und/oder ein geplantes Manöver des Fahrzeugs (1), und – Erzeugen der Fahrerinformation (7) abhängig von dem ermittelten Parameter der Fahrtrajektorie und/oder des geplanten Manövers, wobei sich zumindest ein wesentlicher Teil der Fahrerinformation (7) für zumindest einen (zukünftigen) Zeitpunkt im Zusammenhang mit der Fahrtrajektorie und/oder Manövers steht. Method according to one of the preceding claims, comprising: determining a parameter indicative of a driving trajectory and / or a planned maneuver of the vehicle ( 1 ), and - generating the driver information ( 7 ) depending on the determined parameter of the driving trajectory and / or the planned maneuver, wherein at least a substantial part of the driver information ( 7 ) for at least one (future) time in connection with the driving trajectory and / or maneuver. Vorrichtung zum Erzeugen einer Fahrerinformation (7) umfassend zumindest ein grafisches Element im Zusammenhang mit zumindest einem Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1), wobei die Fahrerinformation (7) eine Kombination umfasst aus: – zumindest einem grafischen Element repräsentierend das zumindest eine Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) und/oder eines von einem Rad (4VL, 4VR, 4HL, 4HR) des Fahrzeugs (1) beanspruchten Flächenbedarfs (4_S) oder Raumbedarfs, und – zumindest einer Bildinformation die zumindest einen Teil des Geländebereichs (20, 21, 22) aus der Umgebung des Fahrzeugs (1) repräsentiert, der sich zu einem bestimmten Zeitpunkt, insbesondere zum Zeitpunkt der Ausgabe der Fahrzeuginformation (7) auf einer Anzeigevorrichtung (6) zumindest teilweise vom Fahrzeug überbedeckt wird. Device for generating driver information ( 7 ) comprising at least one graphic element in connection with at least one wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ), the driver information ( 7 ) a combination comprising: - at least one graphical element representing the at least one wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ) and / or one of a wheel ( 4VL . 4VR . 4HL . 4HR ) of the vehicle ( 1 ) claimed area requirements ( 4_S ) or space requirements, and - at least one image information that at least a part of the terrain area ( 20 . 21 . 22 ) from the environment of the vehicle ( 1 ), which at a certain point in time, in particular at the time of issuing the vehicle information ( 7 ) on a display device ( 6 ) is at least partially covered by the vehicle. Vorrichtung nach Anspruch 11, auch ausgestaltet zur Ausführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 2 bis 10.  Apparatus according to claim 11, also designed to carry out the method according to one of claims 2 to 10. Mobiles Anwendergerät (6), das eingerichtet ist, zusammen mit zumindest einer Datenverarbeitungsvorrichtung eines Fahrzeugs und/oder zusammen mit zumindest einem Sensor des Fahrzeugs ein Verfahren nach Ansprüchen 1 bis 10 auszuführen. Mobile user device ( 6 ), which is configured, together with at least one data processing device of a vehicle and / or together with at least one sensor of the vehicle to carry out a method according to claims 1 to 10. Computerprogramm, insbesondere ein Computerprogrammprodukt umfassend das Computerprogramm, wobei das Computerprogramm ausgebildet ist, das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10 bei seiner Ausführung auf einer Datenverarbeitungsvorrichtung des Fahrzeug oder des mobilen Anwendergeräts durchzuführen.  Computer program, in particular a computer program product comprising the computer program, wherein the computer program is designed to carry out the method according to one of claims 1 to 10 when executed on a data processing device of the vehicle or of the mobile user device.
DE102016208373.2A 2016-05-17 2016-05-17 A method, apparatus and a mobile user device for generating a driver information comprising at least one graphical element in connection with at least one wheel of the vehicle Pending DE102016208373A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016208373.2A DE102016208373A1 (en) 2016-05-17 2016-05-17 A method, apparatus and a mobile user device for generating a driver information comprising at least one graphical element in connection with at least one wheel of the vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016208373.2A DE102016208373A1 (en) 2016-05-17 2016-05-17 A method, apparatus and a mobile user device for generating a driver information comprising at least one graphical element in connection with at least one wheel of the vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016208373A1 true DE102016208373A1 (en) 2017-11-23

Family

ID=60254902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016208373.2A Pending DE102016208373A1 (en) 2016-05-17 2016-05-17 A method, apparatus and a mobile user device for generating a driver information comprising at least one graphical element in connection with at least one wheel of the vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016208373A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022209182A1 (en) 2022-09-05 2024-03-07 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Display method for displaying a virtual environment model, computer program, computing device and vehicle
US11934188B2 (en) 2018-09-06 2024-03-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Monitoring and planning a movement of a transportation device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008028222A1 (en) * 2008-06-13 2009-12-17 Volkswagen Ag Method for determining distance of vehicle from barrier and height of barrier, involves emitting signal waves by vehicle in laterally downward manner, where distance and height are determined depending on reflections of signal waves
DE102009032542A1 (en) * 2009-07-10 2011-01-13 Audi Ag Driver assistance system operating method for e.g. passenger car, involves determining distance of object to vehicle, detecting condition related to assembly or position of component of vehicle, and changing model depending on condition
DE102013019371A1 (en) * 2013-11-19 2015-05-21 Audi Ag Method for operating a driver assistance system for protecting a motor vehicle from damage during a maneuvering process and motor vehicle
US20150266509A1 (en) * 2014-03-22 2015-09-24 Ford Global Technologies, Llc Object detection during vehicle parking
DE102014006547A1 (en) * 2014-05-06 2015-11-12 Audi Ag Driver assistance system for a motor vehicle and method for issuing a warning

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008028222A1 (en) * 2008-06-13 2009-12-17 Volkswagen Ag Method for determining distance of vehicle from barrier and height of barrier, involves emitting signal waves by vehicle in laterally downward manner, where distance and height are determined depending on reflections of signal waves
DE102009032542A1 (en) * 2009-07-10 2011-01-13 Audi Ag Driver assistance system operating method for e.g. passenger car, involves determining distance of object to vehicle, detecting condition related to assembly or position of component of vehicle, and changing model depending on condition
DE102013019371A1 (en) * 2013-11-19 2015-05-21 Audi Ag Method for operating a driver assistance system for protecting a motor vehicle from damage during a maneuvering process and motor vehicle
US20150266509A1 (en) * 2014-03-22 2015-09-24 Ford Global Technologies, Llc Object detection during vehicle parking
DE102014006547A1 (en) * 2014-05-06 2015-11-12 Audi Ag Driver assistance system for a motor vehicle and method for issuing a warning

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11934188B2 (en) 2018-09-06 2024-03-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Monitoring and planning a movement of a transportation device
DE102022209182A1 (en) 2022-09-05 2024-03-07 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Display method for displaying a virtual environment model, computer program, computing device and vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018108572B4 (en) LANE CHANGE ASSISTANT DEVICE FOR A VEHICLE
EP3405376B1 (en) Method and device for at least partially automated driving
EP3140813B1 (en) Method and device for the distortion-free display of an area surrounding a vehicle
DE102013200862B4 (en) Optimal view of the display for the entire windscreen
DE102016208372A1 (en) Method, device and a mobile user device for generating driver information in connection with a terrain area covered by a vehicle at least one time
DE102016108660A1 (en) Active vehicle suspension system and control method
DE102011056671A1 (en) Determining a height profile of a vehicle environment using a 3D camera
EP2960128B1 (en) Method for operating a motor vehicle and motor vehicle
WO2015078534A1 (en) Parking assistance system and method for driver support during parking manoeuvres
DE102017201613A1 (en) Method, device and computer program for influencing the guidance of a vehicle depending on vertical dynamic influences on the vehicle
DE102015109537B4 (en) OBJECT AVOIDANCE FOR A TRAILER REVERSE ASSISTANCE SYSTEM
DE102018120673A1 (en) System and method for evaluating the driver's operation
DE102017210410A1 (en) Method and device for generating a steering torque intervention in a vehicle
WO2020052840A1 (en) Method and device for operating an at least semi-automatically operated first vehicle
WO2017198429A1 (en) Ascertainment of vehicle environment data
EP2655166A1 (en) Method for parking or maneuvering a motor vehicle at low speed and device for carrying out the same
DE102016208373A1 (en) A method, apparatus and a mobile user device for generating a driver information comprising at least one graphical element in connection with at least one wheel of the vehicle
DE112019001307T5 (en) Driver assistance control apparatus and method and driver assistance system for a vehicle
DE102016208368A1 (en) A method, apparatus and a mobile user device for generating a driver information in connection with at least one terrain artifact
DE102020004215A1 (en) Method for representing a traffic situation in a vehicle
DE102017200477A1 (en) A method, apparatus, mobile user equipment and a corresponding computer program for providing information for influencing the guidance of the vehicle in connection with local terrain artifacts
EP3199429B1 (en) Method for assisting a driver of a motor vehicle in a parking manoeuvre with border stone, driver assistance system and motor vehicle
DE102016208370A1 (en) Method for determining data representing an environment below a vehicle
DE102017201612A1 (en) Method, device, computer program and a mobile user device for at least partially automated driving
DE102017201610A1 (en) A method, apparatus and a corresponding computer program for applying patterns in the guidance of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed