DE102016205927A1 - Antenna module and antenna device for a motor vehicle - Google Patents

Antenna module and antenna device for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102016205927A1
DE102016205927A1 DE102016205927.0A DE102016205927A DE102016205927A1 DE 102016205927 A1 DE102016205927 A1 DE 102016205927A1 DE 102016205927 A DE102016205927 A DE 102016205927A DE 102016205927 A1 DE102016205927 A1 DE 102016205927A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antenna
antenna module
fastening
component
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016205927.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Haverkamp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Teves AG and Co OHG
Original Assignee
Continental Teves AG and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Teves AG and Co OHG filed Critical Continental Teves AG and Co OHG
Priority to DE102016205927.0A priority Critical patent/DE102016205927A1/en
Priority to PCT/DE2017/200022 priority patent/WO2017174080A1/en
Priority to DE112017000406.3T priority patent/DE112017000406A5/en
Publication of DE102016205927A1 publication Critical patent/DE102016205927A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/1207Supports; Mounting means for fastening a rigid aerial element
    • H01Q1/1214Supports; Mounting means for fastening a rigid aerial element through a wall
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/32Adaptation for use in or on road or rail vehicles
    • H01Q1/325Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle
    • H01Q1/3275Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle mounted on a horizontal surface of the vehicle, e.g. on roof, hood, trunk
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • H01R13/631Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances for engagement only
    • H01R13/6315Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances for engagement only allowing relative movement between coupling parts, e.g. floating connection
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/02Connectors or connections adapted for particular applications for antennas
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/26Connectors or connections adapted for particular applications for vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Support Of Aerials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Antennenmodul (3) zur elektrischen Kontaktierung mit einer Antenne (2) und Fixierung an eine Fahrzeugkomponente (6) mittels eines Befestigungsmittels (5), wobei das Antennenmodul Kontaktierungsmittel zur elektrischen Kontaktierung mit der Antenne (2) und funktionelle elektronische Baugruppen zum Verarbeiten von mittels der Antenne (2) empfangenen und zu sendenden Signalen aufweist, und welches sich weiterhin dadurch auszeichnet, dass dieses außerdem eine Befestigungskomponente (8) zum Fixieren des Antennenmoduls (3) mittels des Befestigungsmittels (5) an der Fahrzeugkomponente (6) umfasst, wobei die Befestigungskomponente (8) eine Öffnung zum Durchführen des Befestigungsmittels (5) sowie zumindest ein Federelement (8.1) zum Ausgleich von Maßtoleranzen der Fahrzeugkomponente (6) aufweist. Weiterhin betrifft die Erfindung eine korrespondierende Antennenvorrichtung und die Verwendung des erfindungsgemäßen Antennenmoduls und der Antennenvorrichtung in Verbindung mit einem Kraftfahrzeug.The invention relates to an antenna module (3) for electrical contacting with an antenna (2) and fixing to a vehicle component (6) by means of a fastening means (5), wherein the antenna module contacting means for electrical contact with the antenna (2) and functional electronic assemblies for Processing of signals received and to be transmitted by means of the antenna (2), and which is further characterized in that it also comprises a fastening component (8) for fixing the antenna module (3) to the vehicle component (6) by means of the fastening means (5) , wherein the fastening component (8) has an opening for passing through the fastening means (5) and at least one spring element (8.1) for compensating dimensional tolerances of the vehicle component (6). Furthermore, the invention relates to a corresponding antenna device and the use of the antenna module according to the invention and the antenna device in connection with a motor vehicle.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Antennenmodul gemäß Oberbegriff von Anspruch 1, eine korrespondierende Antennenvorrichtung und Verwendung in Verbindung mit einem Kraftfahrzeug.The present invention relates to an antenna module according to the preamble of claim 1, a corresponding antenna device and use in connection with a motor vehicle.

Gemäß dem Stand der Technik wird eine Fahrzeugantenne für ein Fahrzeug mittels einer Schraubverbindung, unter Verwendung eines Federelementes und eines Klemmkörpers, an entsprechender Stelle eines Fahrzeugs, beispielsweise dem Fahrzeugdach, befestigt. Dabei wird die Antenne samt Schraub- und Federelement von der späteren Außenseite des Fahrzeugs bzw. von oben durch eine dafür vorgesehene Öffnung vorgefügt und von unten mittels einer Schraube fixiert. Federelement und Klemmkörper sind dabei häufig ein- oder zweiteilig ausgeführt.According to the prior art, a vehicle antenna for a vehicle by means of a screw, using a spring element and a clamping body, at the appropriate location of a vehicle, such as the vehicle roof, attached. The antenna including screw and spring element of the later outer side of the vehicle or from above is pre-inserted through a designated opening and fixed from below by means of a screw. Spring element and clamp body are often carried out in one or two parts.

Problematisch bei diesem Stand der Technik sind dabei mechanische Toleranzen bei der Kontaktierung eines elektronischen Antennenmoduls mit entsprechend vorgesehenen Kontaktierungsmitteln der Antenne.The problem with this prior art are mechanical tolerances in the contacting of an electronic antenna module with correspondingly provided contacting means of the antenna.

Aufgabe der Erfindung ist es eine Vorrichtung bereitzustellen, mittels welcher geringere Maßtoleranzen ermöglicht werden können. Weiterhin sollte die Lösung dergestalt sein, dass eine möglichst geringe Anzahl an Teilen für die Kontaktierung und Befestigung benötigt wird.The object of the invention is to provide a device by means of which smaller dimensional tolerances can be made possible. Furthermore, the solution should be such that the smallest possible number of parts for contacting and attachment is needed.

Diese Aufgabe wird durch ein Antennenmodul gemäß Anspruch 1 sowie eine Antennenvorrichtung gemäß Anspruch 11 gelöst.This object is achieved by an antenna module according to claim 1 and an antenna device according to claim 11.

Die Erfindung beschreibt ein Antennenmodul zur elektrischen Kontaktierung mit einer Antenne und Fixierung an eine Fahrzeugkomponente mittels eines Befestigungsmittels, wobei das Antennenmodul Kontaktierungsmittel zur elektrischen Kontaktierung mit der Antenne und funktionelle elektronische Baugruppen zum Verarbeiten von mittels der Antenne empfangenen und zu sendenden Signalen aufweist und sich weiterhin dadurch auszeichnet, dass das Antennenmodul außerdem eine Befestigungskomponente zum Fixieren des Antennenmoduls mittels des Befestigungsmittels an der Fahrzeugkomponente umfasst, wobei die Befestigungskomponente eine Öffnung zum Durchführen des Befestigungsmittels sowie zumindest ein Federelement zum Ausgleich von Maßtoleranzen der Fahrzeugkomponente aufweist. The invention relates to an antenna module for making electrical contact with an antenna and fixing it to a vehicle component by means of a fastening means, the antenna module having contacting means for making electrical contact with the antenna and functional electronic assemblies for processing signals received and to be transmitted by the antenna, and thereby further characterized in that the antenna module further comprises a fastening component for fixing the antenna module by means of the fastening means on the vehicle component, wherein the fastening component has an opening for passing through the fastening means and at least one spring element for compensating for dimensional tolerances of the vehicle component.

In vorteilhafter Weise wird durch die Befestigungskomponente die Funktion eines Federelementes zum Ausgleich von Maßtoleranzen einer Fahrzeugkomponente an der die Antennenvorrichtung fixiert wird, insbesondere ein Dach eines Kraftfahrzeugs, und eines Klemmkörpers zur Übertragung einer mittels des Befestigungsmittels aufgebrachten Kraft realisiert, wodurch geringere Maßtoleranzen ermöglicht und eine möglichst geringe Anzahl an Teilen für die Kontaktierung und Befestigung des Antennenmoduls bzw. der Antennenvorrichtung an der Fahrzeugkomponente benötigt wird. Der besondere Vorteil der Erfindung liegt damit in der Integration des Federelementes und des Klemmkörpers in das Antennenmodul als solches. Die Toleranzkette der Maßtoleranzen wird somit verringert. Advantageously, the function of a spring element for compensating dimensional tolerances of a vehicle component to which the antenna device is fixed, in particular a roof of a motor vehicle, and a clamping body for transmitting a force applied by means of the fastening means realized by the fastening component, whereby smaller dimensional tolerances allows and possible small number of parts for the contacting and attachment of the antenna module or the antenna device to the vehicle component is needed. The particular advantage of the invention lies in the integration of the spring element and the clamping body in the antenna module as such. The tolerance chain of the dimensional tolerances is thus reduced.

Die Ausgestaltung der Kontaktierungsmittel kann insbesondere davon abhängig sein, ob der zumindest eine die Antenne und das Antennenmodul im montierten Zustand verbindender Leiter vor der Montage bereits mit der Antenne oder mit dem Antennenmodul verbunden ist oder gegebenenfalls während der Montage mit beiden kontaktiert wird. Die Kontaktierungsmittel können entsprechend beispielsweise Stecker, Buchsen, Steckverbinder oder Kontaktflächen auf einer Leiterplatte sein.The configuration of the contacting means may be dependent, in particular, on whether the at least one conductor connecting the antenna and the antenna module in the assembled state is already connected to the antenna or the antenna module prior to assembly or, if appropriate, contacted with both during installation. The contacting means may be correspondingly, for example, plugs, sockets, connectors or contact surfaces on a printed circuit board.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung weist die Befestigungskomponente zumindest eine Fläche zum in einem montierten zumindest teilweisen Aufliegen des Antennenmoduls an einer der Antenne abgewandten Seite der Fahrzeugkomponente Zustand auf. Mittels der vorgesehenen Fläche wird im montierten Zustand in vorteilhafter Weise ein zumindest teilweises Aufliegen der Fläche an der Fahrzeugkomponente und somit eine Übertragung einer mittels des Befestigungsmittels erzeugten Kraft zum Fixieren des Antennenmoduls an der Fahrzeugkomponente ermöglicht.According to a preferred development of the invention, the fastening component has at least one surface for the at least partial resting of the antenna module on a side of the vehicle component which faces away from the antenna. By means of the intended surface, an at least partial resting of the surface on the vehicle component and thus a transmission of a force generated by means of the fastening means for fixing the antenna module to the vehicle component is advantageously made possible in the mounted state.

Das zumindest eine Federelement ist besonders bevorzugt dergestalt, dass dies aus einer Fläche der Befestigungskomponente herausragt, wobei die Fläche der Befestigungskomponente in einem montierten Zustand des Antennenmoduls an einer der Antenne abgewandten Seite der Fahrzeugkomponente zumindest teilweise anliegt. Somit werden in besonders einfacher Weise Federelemente zum Ausgleich von Maßtoleranzen der betreffenden Fahrzeugkomponente gebildet, an welcher das Antennenmodul angebracht werden soll. Das zumindest eine Federelement ist dabei vorzugsweise als umgeformter Teil der Befestigungskomponente ausgebildet. Zweckmäßigerweise ist die Befestigungskomponente dergestalt, dass diese durch wenigstens einen Umformprozess, insbesondere durch Biegeumformen, aus einem als Blech vorliegenden Material herstellbar. Damit ist eine Herstellung der Federelemente sowie der diese umfassenden Befestigungskomponente beispielsweise durch Biegeumformen aus einem als Blech vorliegenden Material in besonders wirtschaftlicher Weise möglich. The at least one spring element is particularly preferably such that it protrudes from a surface of the fastening component, wherein the surface of the fastening component in an assembled state of the antenna module rests at least partially on a side of the vehicle component facing away from the antenna. Thus, spring elements are formed in a particularly simple manner to compensate for dimensional tolerances of the relevant vehicle component to which the antenna module is to be attached. The at least one spring element is preferably formed as a deformed part of the fastening component. Advantageously, the fastening component is such that it can be produced by at least one forming process, in particular by bending forming, from a material present as a sheet. For a production of the spring elements and the fastening component comprising this, for example, by bending forming from a sheet present as material in a particularly economical manner possible.

Entsprechend einer vorteilhaften Weiterbildung bildet die Befestigungskomponente zumindest teilweise ein Gehäuse zum Schutz der funktionellen elektronischen Baugruppen. Dadurch wird mittels der Befestigungskomponente besonders vorteilhaft einerseits die Fixierung an der Fahrzeugkomponente und andererseits eine durch ein Gehäuse realisierbare Schutzwirkung ermöglicht. Dies können eine mechanische Schutzwirkung und, da ein vorzugsweise herangezogenes Material der Befestigungskomponente Metall ist, auch eine elektromagnetische Schutzwirkung sein. Vorzugsweise ist eine Einhausung aus einem Kunststoff vorgesehen, welche mit der Befestigungskomponente zur Bildung eines die funktionellen elektronischen Baugruppen einfassenden Gehäuses zusammengefügt ist. According to an advantageous development, the fastening component forms at least partly a housing to protect the functional electronic assemblies. As a result, by means of the fastening component, on the one hand, the fixation on the vehicle component and, on the other hand, a protective effect that can be achieved by a housing are made possible. This can be a mechanical protective effect and, since a preferably used material of the fastening component is metal, also be an electromagnetic protective effect. Preferably, an enclosure made of a plastic is provided, which is joined together with the fastening component to form a housing enclosing the functional electronic assemblies.

Entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform weist das Befestigungsteil in einem die Öffnung zur Hindurchführung des Befestigungsmittels einfassenden Bereichs zumindest eine Vertiefung zur Aufnahme einer durch die Öffnung der Fahrzeugkomponente geführten Ausformung der Antenne auf. Die Vertiefung dient zweckmäßigerweise zur Anpassung an ein Maß einer durch einen Montagekörper der Antenne gebildeten und durch eine Öffnung der Fahrzeugkomponente geführten Ausformung zur Bildung eines mechanischen Verbindungselements in Verbindung mit dem Befestigungsmittel.According to a preferred embodiment, in a region encompassing the opening for the passage of the fastening means, the fastening part has at least one depression for receiving a shape of the antenna guided through the opening of the vehicle component. The recess is expediently used to adapt to a measure of a formed by a mounting body of the antenna and guided through an opening of the vehicle component molding to form a mechanical connecting element in connection with the fastening means.

Das Befestigungsmittel zur Fixierung des Antennenmoduls ist gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung eine Schraube zur Bildung einer Schraubverbindung, wobei die Schraube durch die Öffnung der Befestigungskomponente und eine Öffnung der Fahrzeugkomponente hindurchführbar und in ein mit der Antenne mechanisch verbundenes Innengewinde einschraubbar ist, in der Weise, dass mittels der Schraube zudem die Antenne fixierbar ist.The fastening means for fixing the antenna module is according to a particularly preferred embodiment of the invention, a screw for forming a screw, wherein the screw through the opening of the fastening component and an opening of the vehicle component can be guided and screwed into a mechanically connected to the antenna internal thread, in the manner in that the antenna can also be fixed by means of the screw.

Das Antennenmodul ist bevorzugt als Fahrzeug-zu-X Kommunikationsmittel ausgestaltet. Unter einem Fahrzeug-zu-X Kommunikationsmittel wird dabei insbesondere ein Kommunikationsmittel zur Bildung eines Knotens eines Fahrzeug-Ad-hoc Netzwerks verstanden. Entsprechend ist das Antennenmodul bzw. die Antennenvorrichtung zweckmäßigerweise auch zur Ausführung entsprechender Funktionalitäten konfiguriert.The antenna module is preferably designed as a vehicle-to-X communication means. In this context, a vehicle-to-X communication means is understood in particular as a communication means for forming a node of a vehicle ad-hoc network. Accordingly, the antenna module or the antenna device is expediently also configured to execute corresponding functionalities.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Antennenvorrichtung zur Montage an einer Fahrzeugkomponente umfassend ein Antennenmodul entsprechend zumindest einer Ausführungsform der Erfindung, eine Antenne, elektrische Kontaktierungsmittel zur elektrischen Verbindung des Antennenmoduls und der Antenne sowie zumindest ein Befestigungsmittel zur Fixierung des Antennenmoduls und der Antenne an die Fahrzeugkomponente.The invention further relates to an antenna device for mounting on a vehicle component comprising an antenna module according to at least one embodiment of the invention, an antenna, electrical contacting means for electrically connecting the antenna module and the antenna and at least one attachment means for fixing the antenna module and the antenna to the vehicle component.

Des Weiteren betrifft die Erfindung die Verwendung des Antennenmoduls und/oder der Antennenvorrichtung gemäß wenigstens einer Ausführungsform der Erfindung in Verbindung mit einem Kraftfahrzeug.Furthermore, the invention relates to the use of the antenna module and / or the antenna device according to at least one embodiment of the invention in connection with a motor vehicle.

Einige besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Weitere bevorzugte Ausführungsformen ergeben sich auch aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen an Hand von Figuren. Some particularly advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims. Further preferred embodiments will become apparent from the following description of exemplary embodiments with reference to figures.

In schematischer Darstellung zeigen:In a schematic representation show:

1 ein Ausführungsbeispiel einer Antennenvorrichtung mit Federelement, Klemmkörper und Schraube gemäß dem Stand der Technik montiert an einem Fahrzeugdach, 1 an embodiment of an antenna device with spring element, clamping body and screw according to the prior art mounted on a vehicle roof,

2 eine Explosionsdarstellung der Antennenvorrichtung gemäß 1 mit Ausschnitt eines Fahrzeugdachs, 2 an exploded view of the antenna device according to 1 with a section of a vehicle roof,

3 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Antennenvorrichtung, umfassend eine Dachantenne und ein Antennenmodul, montiert an einem Fahrzeugdach, 3 An embodiment of an antenna device according to the invention comprising a roof antenna and an antenna module mounted on a vehicle roof,

4 Explosionsdarstellung eines erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels der Antennenvorrichtung gemäß der Erfindung mit Ausschnitt eines Fahrzeugdachs, 4 Exploded view of an embodiment according to the invention of the antenna device according to the invention with a section of a vehicle roof,

5 ein erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel eines Antennenmoduls der Antennenvorrichtung und 5 an inventive embodiment of an antenna module of the antenna device and

6 eine ausschnittsweise Schnittdarstellung eines Ausführungsbeispiels der an einer Fahrzeugkomponente montierten erfindungsgemäßen Antennenvorrichtung. 6 a fragmentary sectional view of an embodiment of the invention mounted on a vehicle component antenna device.

Die 1 zeigt in seitlicher Ansicht ein Ausführungsbeispiel einer Antennenvorrichtung 1-1 gemäß dem Stand der Technik, bei der eine Antenne 1-2 mittels eines Federelements 1-3, eines Klemmkörpers 1-4 und einer Schraube 1-5 beispielsgemäß an einem Fahrzeugdach 1-6 montiert ist. Die 2 zeigt eine Explosionsdarstellung der Antennenvorrichtung 2-1, wie in der 1 gezeigt, mit einem Ausschnitt des Fahrzeugdachs 2-6 mit einer Öffnung 2-6.1 zur Durchführung von Kontaktierungsmitteln der Antenne (nicht dargestellt). Ebenfalls in 2 gezeigt die Antenne 2-2, welche mittels des Federelements 2-3, des Klemmkörpers 2-4 und der Schraube 2-5 an dem Fahrzeugdach 2-6 montierbar ist. Wie bereits einleitend beschrieben, ist ein solcher Aufbau insbesondere hinsichtlich der mechanischen Toleranzen nachteilig, wodurch die Kontaktierung der Antenne mit einem nicht in den 1 und 2 dargestellten Antennenmodul erschwert ist.The 1 shows a side view of an embodiment of an antenna device 1-1 according to the prior art, in which an antenna 1-2 by means of a spring element 1-3 , a clamp body 1-4 and a screw 1-5 For example, on a vehicle roof 1-6 is mounted. The 2 shows an exploded view of the antenna device 2-1 , like in the 1 shown with a section of the vehicle roof 2-6 with an opening 2-6.1 for performing contact means of the antenna (not shown). Also in 2 shown the antenna 2-2 , which by means of the spring element 2-3 , of the clamp body 2-4 and the screw 2-5 on the vehicle roof 2-6 can be mounted. As already described in the introduction, such a structure is disadvantageous, in particular with regard to the mechanical tolerances, whereby the contacting of the Antenna with one not in the 1 and 2 shown antenna module is difficult.

Dies kann beispielsweise mit dem in 3 gezeigten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Antennenvorrichtung 1 überwunden werden, welches in 4 zusätzlich in Explosionsdarstellung gezeigt ist. Gleiche Komponenten sind dabei mit gleichen Bezugszeichen versehen. In beiden Figuren ist zudem beispielsgemäß das Fahrzeugdach 6 mit Öffnung 6.1 dargestellt, an welches die Antennenvorrichtung 1 montierbar ist. Die Antennenvorrichtung 1 umfasst dabei zumindest die Antenne 2 und das Antennenmodul 3. Das Antennenmodul 3 umfasst insbesondere funktionelle elektronische Baugruppen (nicht dargestellt), welche zur Verarbeitung von mittels der Antenne 2 empfangener bzw. zu sendender Signale dienlich sind. Die Antenne 2 ist mit dem Antennenmodul 3 mittels Kontaktierungsmittel zur elektrischen Kontaktierung der Antenne 2 mit dem Antennenmodul 3 verbindbar, welche durch Öffnung 6.1 durchführbar sind. In 3 abgebildet sind mit dem Antennenmodul 3 verbundene zylinderförmige Hohlkörper 4, welche zur Durchführung durch Öffnung 6.1 vorgesehen sind und durch die wiederrum die eigentlichen elektrischen Leiter (nicht dargestellt) hindurchgeführt sind. Als elektrische Leiter können beispielsweise flexible Leitungen oder im wesentlichen nicht flexible Steckverbindungen vorgesehen sein, diese durch die Hohlkörper 4 geführt sind und vor der Montage, an der Antenne 2 oder dem Antennenmodul 3 angeordnet sein können oder mit beiden erst während der Montage an der Fahrzeugkomponente hinzugefügt und kontaktiert werden. Im Falle beispielsweise isolierter und ggf. flexibler elektrischer Leiter kann auch auf die Hohlkörper 4 verzichtet werden. Eine Anbindung an weitere Fahrzeugelektronik, wie zum Beispiel wenigstens einen Datenbus, sowie eine Energieversorgung der Antennenvorrichtung 1 ist über Schnittstelle 9 realisierbar. Mittels Schraube 5, welche durch Öffnung 6.1 der Fahrzeugkomponente 6 und Öffnung 8.2 einer Befestigungskomponente 8 des Antennenmoduls 3 hindurchführbar ist, ist Antennenmodul 3 mit Antenne 2 verbindbar und somit an Fahrzeugkomponente 6 fixierbar. Für den Ausgleich von Variationen der Dicke der Fahrzeugkomponente 6 im montierten Zustand von Antennenvorrichtung 1 weist das Antennenmodul 3 Federelemente 8.1 auf, welche aus einer Oberfläche bzw. Ebene der Befestigungskomponente 8 herausragen. Die Ebene liegt dabei im montierten Zustand an einer der Antenne 2 abgewandten Seite der Fahrzeugkomponente 6 teilweise insbesondere flächig an, wodurch eine Übertragung der Klemmkraft der Schraube realisiert ist, welche die Fixierung der Antennenvorrichtung 1 bildet. Vorzugsweise ist entsprechend zumindest die Befestigungskomponente 8 von Antennenmodul 3 aus einem metallischen Werkstoff hergestellt. Damit ist eine Herstellung der die Federelemente 8.1 umfassenden Befestigungskomponente 8 von Antennenmodul 3 beispielsweise durch Biegeumformen aus einem als Blech vorliegenden Material in besonders einfacher wirtschaftlicher Weise möglich. Wie insbesondere aus der Schnittansicht der 3 ersichtlich, kann die Befestigungskomponente 8 derart ausgestaltet sein, dass es zumindest teilweise ein Gehäuse des Antennenmoduls 3 bildet. Dabei können auch gegebenenfalls weitere zur Befestigung an einer weiteren Fahrzeugkomponente (nicht dargestellt) vorgesehene Ausformungen 8.5 beispielsweise mit Öffnungen durch die Befestigungskomponente 8 gebildet sein, wie in der 4 dargestellt. Zur Bildung eines insbesondere die Elektronik einfassenden geschlossenen Gehäuses wird vorzugsweise eine Einhausung aus einem Kunststoff herangezogen, welche mit der Befestigungskomponente 8 zusammengefügt wird. Durch die erfindungsgemäße Konstruktion wird somit eine vereinfachte Montage des Antennenmoduls 3 bzw. der Antennenvorrichtung mittels der Schraube 5 ermöglicht. Weiterhin kann Befestigungskomponente 8 Ausnehmungen 8.4 zur Gewichtsersparnis aufweisen. This can be done, for example, with the in 3 shown embodiment of the antenna device according to the invention 1 be overcome, which in 4 additionally shown in exploded view. The same components are provided with the same reference numerals. In both figures, for example, according to the vehicle roof 6 with opening 6.1 represented to which the antenna device 1 can be mounted. The antenna device 1 includes at least the antenna 2 and the antenna module 3 , The antenna module 3 includes in particular functional electronic assemblies (not shown) which are for processing by means of the antenna 2 received or to be sent signals are useful. The antenna 2 is with the antenna module 3 by means of contacting means for making electrical contact with the antenna 2 with the antenna module 3 connectable, which by opening 6.1 are feasible. In 3 are shown with the antenna module 3 connected cylindrical hollow body 4 which is to be carried through opening 6.1 are provided and through the turn the actual electrical conductor (not shown) are passed. As electrical conductors, for example, flexible lines or substantially non-flexible connectors can be provided, these through the hollow body 4 are guided and before mounting, to the antenna 2 or the antenna module 3 may be arranged or added to both at the vehicle component during assembly and contacted with both. In the case of, for example, insulated and optionally flexible electrical conductors can also on the hollow body 4 be waived. A connection to further vehicle electronics, such as at least one data bus, as well as a power supply of the antenna device 1 is via interface 9 realizable. By means of screw 5 which through opening 6.1 the vehicle component 6 and opening 8.2 a fastening component 8th of the antenna module 3 is feasible, is antenna module 3 with antenna 2 connectable and thus to vehicle component 6 fixable. To compensate for variations in the thickness of the vehicle component 6 in the assembled state of antenna device 1 has the antenna module 3 spring elements 8.1 on which from a surface or plane of the fastening component 8th protrude. The plane lies in the mounted state on one of the antenna 2 remote side of the vehicle component 6 partially in particular flat, whereby a transfer of the clamping force of the screw is realized, which is the fixation of the antenna device 1 forms. Preferably, at least the fastening component is accordingly 8th from antenna module 3 made of a metallic material. This is a production of the spring elements 8.1 comprehensive fastening component 8th from antenna module 3 For example, by bending forming from a material present as a sheet in a particularly simple economic way possible. As in particular from the sectional view of 3 can be seen, the fastening component 8th be configured such that it at least partially a housing of the antenna module 3 forms. In this case, if necessary, further for attachment to a further vehicle component (not shown) provided for formations 8.5 for example, with openings through the fastening component 8th be formed, as in the 4 shown. In order to form a closed housing enclosing in particular the electronics, an enclosure made of a plastic is preferably used, which is connected to the fastening component 8th is joined together. The construction according to the invention thus results in a simplified mounting of the antenna module 3 or the antenna device by means of the screw 5 allows. Furthermore, fastening component 8th recesses 8.4 to save weight.

In 5 sind das erfindungsgemäße Antennenmodul 3 und Schraube 5 eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Antennenvorrichtung 1 separat abgebildet. Die Beschreibung des Ausführungsbeispiels gemäß der 3 und 4 ist dabei ebenfalls für die in den 5 und 6 gezeigte Ausführungsform zutreffend, weshalb gleich wirkende Komponenten mit gleichen Bezugszeichen versehen sind, und dient neben der Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels dem tiefergehenden Verständnis der Erfindung. Das Ausführungsbeispiel der 5 und 6 unterscheidet sich von dem vorher beschriebenen Ausführungsbeispiel gemäß der 3 und 4 durch die Formgebung des Befestigungsteils 8 im Bereich der Öffnung 8.2, welche entsprechend aus der Oberfläche bzw. Ebene abgesenkte Vertiefungen 8.3 aufweist. In 5 are the antenna module according to the invention 3 and screw 5 a preferred embodiment of the antenna device 1 shown separately. The description of the embodiment according to the 3 and 4 is also for the in the 5 and 6 shown embodiment, which is why the same components are provided with the same reference numerals, and serves in addition to the representation of another embodiment, the deeper understanding of the invention. The embodiment of 5 and 6 differs from the previously described embodiment according to the 3 and 4 by the shape of the fastening part 8th in the area of the opening 8.2 , which correspondingly lowered from the surface or level depressions 8.3 having.

Wie aus der in 6 dargestellten Schnittansicht hervorgeht, werden mittels der Schraube 5 das Antennenmodul 3 und die Antenne 2 an Fahrzeugkomponente 6, insbesondere ein Fahrzeugdach, fixiert. Die Schraube 5 ist durch Öffnung 6.1 zur Bildung einer Schraubverbindung in ein in der Antenne 2 vorgesehenes Innengewinde eines vorzugsweise aus Metall gefertigten Montagekörpers 2.1, der mit den weiteren Teilen der Antenne mechanisch verbunden ist, einschraubbar. Die Vertiefungen 8.3 dienen somit insbesondere zur Anpassung an ein Maß einer durch den Montagekörper 2.1 der Antenne 2 gebildeten und durch Öffnung 6.1 geführten Ausformung 2.2 mit dem Innengewinde vorzunehmen.As from the in 6 shown sectional view, are by means of the screw 5 the antenna module 3 and the antenna 2 to vehicle component 6 , in particular a vehicle roof, fixed. The screw 5 is through opening 6.1 to form a screw in a in the antenna 2 provided internal thread of a preferably made of metal mounting body 2.1 , which is mechanically connected to the other parts of the antenna, screwed. The wells 8.3 thus serve in particular for adaptation to a measure of a through the mounting body 2.1 the antenna 2 formed and by opening 6.1 guided formation 2.2 with the internal thread.

Alternative oder ergänzende Befestigungsmittel zur Montage der Antennenvorrichtung an der betreffenden Fahrzeugkomponente, als die gemäß dem gezeigten Ausführungsbeispiel verwendete Schraube 5, sind ebenfalls möglich, z.B. eine Klebeverbindung. Die beschriebene Konstruktion zur Fixierung gilt entsprechend für die in den 3 bis 5 gezeigten Ausführungsformen.Alternative or complementary fastening means for mounting the antenna device to the relevant vehicle component, as used in the embodiment shown screw 5 , are also possible, eg an adhesive bond. The construction described for fixing applies accordingly for in the 3 to 5 shown embodiments.

Die Antennenvorrichtung 1 ist bevorzugt als Fahrzeug-zu-X Kommunikationsmittel einsetzbar und stellt auch entsprechende Funktionalitäten und Baugruppen bereit.The antenna device 1 is preferably used as a vehicle-to-X communication means and also provides appropriate functionality and assemblies.

Allgemein sei darauf hingewiesen, dass unter Fahrzeug-zu-X-Kommunikation insbesondere eine direkte Kommunikation zwischen Fahrzeugen und/oder zwischen Fahrzeugen und Infrastruktureinrichtungen verstanden wird. Beispielsweise kann es sich also um Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation oder um Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation handeln. Sofern im Rahmen dieser Anmeldung auf eine Kommunikation zwischen Fahrzeugen Bezug genommen wird, so kann diese grundsätzlich beispielsweise im Rahmen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation erfolgen, welche typischerweise ohne Vermittlung durch ein Mobilfunknetz oder eine ähnliche externe Infrastruktur erfolgt und welche deshalb von anderen Lösungen, welche beispielsweise auf ein Mobilfunknetz aufbauen, abzugrenzen ist. Beispielsweise kann eine Fahrzeug-zu-X-Kommunikation unter Verwendung der Standards IEEE 802.11p oder IEEE 1609.4 erfolgen. Eine Fahrzeug-zu-X-Kommunikation kann auch als C2X-Kommunikation bezeichnet werden. Die Teilbereiche können als C2C (Car-to-Car) oder C2I (Car-to-Infrastructure) bezeichnet werden. Die Erfindung schließt jedoch Fahrzeug-zu-X-Kommunikation mit Vermittlung beispielsweise über ein Mobilfunknetz explizit nicht aus. Eine Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation kann beispielsweise auch über LTE erfolgen.In general, it should be pointed out that vehicle-to-X communication in particular means direct communication between vehicles and / or between vehicles and infrastructure facilities. For example, this may be vehicle-to-vehicle communication or vehicle-to-infrastructure communication. If, in the context of this application, reference is made to communication between vehicles, this can in principle be carried out, for example, in the context of vehicle-to-vehicle communication, which typically takes place without being mediated by a mobile radio network or a similar external infrastructure and which is therefore the result of other solutions which, for example, build on a mobile network, is to be distinguished. For example, a vehicle-to-X communication using the Standards IEEE 802.11p or IEEE 1609.4 respectively. Vehicle-to-X communication may also be referred to as C2X communication. The subareas can be referred to as C2C (Car-to-Car) or C2I (Car-to-Infrastructure). However, the invention explicitly does not exclude vehicle-to-X communication with switching, for example via a mobile radio network. For example, vehicle-to-vehicle communication may also be via LTE.

Die zur Anmeldung gehörigen Ansprüche stellen keinen Verzicht auf die Erzielung weitergehenden Schutzes dar. The claims belonging to the application do not constitute a waiver of the achievement of further protection.

Sofern sich im Laufe des Verfahrens herausstellt, dass ein Merkmal oder eine Gruppe von Merkmalen nicht zwingend nötig ist, so wird anmelderseitig bereits jetzt eine Formulierung zumindest eines unabhängigen Anspruchs angestrebt, welcher das Merkmal oder die Gruppe von Merkmalen nicht mehr aufweist. Hierbei kann es sich beispielsweise um eine Unterkombination eines am Anmeldetag vorliegenden Anspruchs oder um eine durch weitere Merkmale eingeschränkte Unterkombination eines am Anmeldetag vorliegenden Anspruchs handeln. Derartige neu zu formulierende Ansprüche oder Merkmalskombinationen sind als von der Offenbarung dieser Anmeldung mit abgedeckt zu verstehen.If, in the course of the procedure, it turns out that a feature or a group of features is not absolutely necessary, it is already desired on the applicant side to formulate at least one independent claim which no longer has the feature or the group of features. This may, for example, be a subcombination of a claim present at the filing date or a subcombination of a claim limited by further features of a claim present at the filing date. Such newly formulated claims or feature combinations are to be understood as covered by the disclosure of this application.

Es sei ferner darauf hingewiesen, dass Ausgestaltungen, Merkmale und Varianten der Erfindung, welche in den verschiedenen Ausführungen oder Ausführungsbeispielen beschriebenen und/oder in den Figuren gezeigt sind, beliebig untereinander kombinierbar sind. Einzelne oder mehrere Merkmale sind beliebig gegeneinander austauschbar. Hieraus entstehende Merkmalskombinationen sind als von der Offenbarung dieser Anmeldung mit abgedeckt zu verstehen.It should also be noted that embodiments, features and variants of the invention, which are described in the various embodiments or embodiments and / or shown in the figures, can be combined with each other as desired. Single or multiple features are arbitrarily interchangeable. Resulting combinations of features are to be understood as covered by the disclosure of this application.

Rückbezüge in abhängigen Ansprüchen sind nicht als ein Verzicht auf die Erzielung eines selbständigen, gegenständlichen Schutzes für die Merkmale der rückbezogenen Unteransprüche zu verstehen. Diese Merkmale können auch beliebig mit anderen Merkmalen kombiniert werden.Recoveries in dependent claims are not to be understood as a waiver of obtaining independent, objective protection for the features of the dependent claims. These features can also be combined as desired with other features.

Merkmale, die lediglich in der Beschreibung offenbart sind oder Merkmale, welche in der Beschreibung oder in einem Anspruch nur in Verbindung mit anderen Merkmalen offenbart sind, können grundsätzlich von eigenständiger erfindungswesentlicher Bedeutung sein. Sie können deshalb auch einzeln zur Abgrenzung vom Stand der Technik in Ansprüche aufgenommen werden.Features that are disclosed only in the specification or features that are disclosed in the specification or in a claim only in conjunction with other features may, in principle, be of independent significance to the invention. They can therefore also be included individually in claims to distinguish them from the prior art.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Standards IEEE 802.11p [0031] Standards IEEE 802.11p [0031]
  • IEEE 1609.4 [0031] IEEE 1609.4 [0031]

Claims (12)

Antennenmodul (3) zur elektrischen Kontaktierung mit einer Antenne (2) und Fixierung an eine Fahrzeugkomponente (6) mittels eines Befestigungsmittels (5), wobei das Antennenmodul Kontaktierungsmittel zur elektrischen Kontaktierung mit der Antenne (2) und funktionelle elektronische Baugruppen zum Verarbeiten von mittels der Antenne (2) empfangenen und zu sendenden Signalen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Antennenmodul (3) außerdem eine Befestigungskomponente (8) zum Fixieren des Antennenmoduls (3) mittels des Befestigungsmittels (5) an der Fahrzeugkomponente (6) umfasst, wobei die Befestigungskomponente (8) eine Öffnung zum Durchführen des Befestigungsmittels (5) sowie zumindest ein Federelement (8.1) zum Ausgleich von Maßtoleranzen der Fahrzeugkomponente (6) aufweist.Antenna module ( 3 ) for electrical contact with an antenna ( 2 ) and fixation to a vehicle component ( 6 ) by means of a fastening means ( 5 ), wherein the antenna module contacting means for making electrical contact with the antenna ( 2 ) and functional electronic assemblies for processing by means of the antenna ( 2 ) received and to be transmitted signals, characterized in that the antenna module ( 3 ) also has a fastening component ( 8th ) for fixing the antenna module ( 3 ) by means of the fastening means ( 5 ) on the vehicle component ( 6 ), wherein the fastening component ( 8th ) an opening for passing through the fastening means ( 5 ) and at least one spring element ( 8.1 ) to compensate for dimensional tolerances of the vehicle component ( 6 ) having. Antennenmodul (3) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungskomponente (8) zumindest eine Fläche zum in einem montierten Zustand zumindest teilweise Aufliegen des Antennenmoduls (3) an einer der Antenne (2) abgewandten Seite der Fahrzeugkomponente (6) aufweist. Antenna module ( 3 ) according to claim 1, characterized in that the fastening component ( 8th ) at least one surface for at least partially resting in a mounted state of the antenna module ( 3 ) on one of the antennas ( 2 ) facing away from the vehicle component ( 6 ) having. Antennenmodul (3) gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Federelement (8.1) dergestalt ist, dass dies aus einer Fläche der Befestigungskomponente (8) herausragt, wobei die Fläche der Befestigungskomponente (8) in einem montierten Zustand des Antennenmoduls (3) an einer der Antenne (2) abgewandten Seite der Fahrzeugkomponente (6) zumindest teilweise anliegt. Antenna module ( 3 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one spring element ( 8.1 ) is such that this is made possible from an area of the fastening component ( 8th protruding, wherein the surface of the fastening component ( 8th ) in a mounted state of the antenna module ( 3 ) on one of the antennas ( 2 ) facing away from the vehicle component ( 6 ) At least partially. Antennenmodul (3) gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Federelement (8.1) als umgeformter Teil der Befestigungskomponente (8) ausgebildet ist. Antenna module ( 3 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one spring element ( 8.1 ) as a reshaped part of the fastening component ( 8th ) is trained. Antennenmodul (3) gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungskomponente (8) dergestalt ist, dass diese durch wenigstens einen Umformprozess, insbesondere durch Biegeumformen, aus einem als Blech vorliegenden Material herstellbar ist. Antenna module ( 3 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the fastening component ( 8th ) is such that it can be produced by at least one forming process, in particular by bending forming, from a material present as a sheet. Antennenmodul (3) gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungskomponente (8) zumindest teilweise ein Gehäuse zum Schutz der funktionellen elektronischen Baugruppen bildet. Antenna module ( 3 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the fastening component ( 8th ) at least partially forms a housing for protecting the functional electronic assemblies. Antennenmodul (3) gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einhausung aus einem Kunststoff vorgesehen ist, welche mit der Befestigungskomponente (8) zur Bildung eines die funktionellen elektronischen Baugruppen einfassenden Gehäuses zusammengefügt ist. Antenna module ( 3 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that an enclosure made of a plastic is provided, which with the fastening component ( 8th ) is assembled to form a housing enclosing the functional electronic assemblies. Antennenmodul (3) gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsteil (8) in einem die Öffnung (8.2) zur Hindurchführung des Befestigungsmittels (5) einfassenden Bereich zumindest eine Vertiefung (8.3) zur Aufnahme einer durch die Öffnung (6.1) der Fahrzeugkomponente (6) geführten Ausformung (2.2) der Antenne (2) aufweist. Antenna module ( 3 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the fastening part ( 8th ) in one the opening ( 8.2 ) for the passage of the fastener ( 5 ) encompassing at least one well ( 8.3 ) for receiving one through the opening ( 6.1 ) of the vehicle component ( 6 ) guided shaping ( 2.2 ) of the antenna ( 2 ) having. Antennenmodul (3) gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (5) zur Fixierung des Antennenmoduls (3) eine Schraube (5) zur Bildung einer Schraubverbindung ist, wobei die Schraube (5) durch die Öffnung (8.2) der Befestigungskomponente (8) und eine Öffnung (6.1) der Fahrzeugkomponente (6) hindurchführbar und in ein mit der Antenne (2) mechanisch verbundenes Innengewinde einschraubbar ist, in der Weise, dass mittels der Schraube (5) zudem die Antenne (2) fixierbar ist. Antenna module ( 3 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the fastening means ( 5 ) for fixing the antenna module ( 3 ) a screw ( 5 ) for forming a screw connection, wherein the screw ( 5 ) through the opening ( 8.2 ) of the fastening component ( 8th ) and an opening ( 6.1 ) of the vehicle component ( 6 ) and into one with the antenna ( 2 ) mechanically connected internal thread can be screwed in such a way that by means of the screw ( 5 ) also the antenna ( 2 ) is fixable. Antennenmodul (3) gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dieses als Fahrzeug-zu-X Kommunikationsmittel ausgestaltet ist. Antenna module ( 3 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that this is designed as a vehicle-to-X communication means. Antennenvorrichtung (1) zur Montage an einer Fahrzeugkomponente (6) umfassend ein Antennenmodul (3) gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, eine Antenne (2), elektrische Kontaktierungsmittel zur elektrischen Verbindung des Antennenmoduls (3) und der Antenne (2) sowie zumindest ein Befestigungsmittel (5) zur Fixierung des Antennenmoduls (3) und der Antenne (2) an die Fahrzeugkomponente.Antenna device ( 1 ) for mounting on a vehicle component ( 6 ) comprising an antenna module ( 3 ) according to at least one of the preceding claims, an antenna ( 2 ), electrical contacting means for electrically connecting the antenna module ( 3 ) and the antenna ( 2 ) and at least one fastening means ( 5 ) for fixing the antenna module ( 3 ) and the antenna ( 2 ) to the vehicle component. Verwendung des Antennenmoduls (2) gemäß wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10 und/oder der Antennenvorrichtung (1) gemäß Anspruch 11 in Verbindung mit einem Kraftfahrzeug.Using the antenna module ( 2 ) according to at least one of claims 1 to 10 and / or the antenna device ( 1 ) according to claim 11 in connection with a motor vehicle.
DE102016205927.0A 2016-04-08 2016-04-08 Antenna module and antenna device for a motor vehicle Withdrawn DE102016205927A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016205927.0A DE102016205927A1 (en) 2016-04-08 2016-04-08 Antenna module and antenna device for a motor vehicle
PCT/DE2017/200022 WO2017174080A1 (en) 2016-04-08 2017-03-09 Antenna module and antenna device for a motor vehicle
DE112017000406.3T DE112017000406A5 (en) 2016-04-08 2017-03-09 Antenna module and antenna device for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016205927.0A DE102016205927A1 (en) 2016-04-08 2016-04-08 Antenna module and antenna device for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016205927A1 true DE102016205927A1 (en) 2017-10-12

Family

ID=58548943

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016205927.0A Withdrawn DE102016205927A1 (en) 2016-04-08 2016-04-08 Antenna module and antenna device for a motor vehicle
DE112017000406.3T Pending DE112017000406A5 (en) 2016-04-08 2017-03-09 Antenna module and antenna device for a motor vehicle

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112017000406.3T Pending DE112017000406A5 (en) 2016-04-08 2017-03-09 Antenna module and antenna device for a motor vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102016205927A1 (en)
WO (1) WO2017174080A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019141708A1 (en) * 2018-01-17 2019-07-25 Hirschmann Car Communication Gmbh An lte module remote from a receiver system

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010012582A1 (en) * 2009-03-27 2010-10-14 Hirschmann Car Communication Gmbh Antenna arrangement with a spreading attachment
DE102010032579A1 (en) * 2009-07-28 2011-02-10 Hirschmann Car Communication Gmbh Roof antenna arrangement for use in e.g. vehicle roof, has spring element receiving original form, when base plate is attached on vehicle part in partial laminar manner, and resting hooks engaging bottom side of vehicle part
DE102011016294A1 (en) * 2011-04-07 2012-10-11 Kathrein-Werke Kg Roof antenna, in particular motor vehicle roof antenna with associated connector device
US20150270603A1 (en) * 2012-10-16 2015-09-24 Kwang Sung Electronics Korea Co., Ltd. In-vehicle multimedia device having antenna module and tuner part module integrated therein
DE102014010829A1 (en) * 2014-07-23 2016-01-28 Audi Ag Roof antenna module for a motor vehicle

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998002940A1 (en) * 1996-07-12 1998-01-22 Siemens Aktiengesellschaft Shielded printed board socket-contact with shield contacting with the wall of an appliance
DE102006025176C5 (en) * 2006-05-30 2023-02-23 Continental Automotive Technologies GmbH Antenna module for a vehicle
KR20100041255A (en) * 2008-10-13 2010-04-22 현대자동차주식회사 United antenna integrated with receiver for vehicle
EP3192126A1 (en) * 2014-09-09 2017-07-19 Hirschmann Car Communication GmbH Antenna module

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010012582A1 (en) * 2009-03-27 2010-10-14 Hirschmann Car Communication Gmbh Antenna arrangement with a spreading attachment
DE102010032579A1 (en) * 2009-07-28 2011-02-10 Hirschmann Car Communication Gmbh Roof antenna arrangement for use in e.g. vehicle roof, has spring element receiving original form, when base plate is attached on vehicle part in partial laminar manner, and resting hooks engaging bottom side of vehicle part
DE102011016294A1 (en) * 2011-04-07 2012-10-11 Kathrein-Werke Kg Roof antenna, in particular motor vehicle roof antenna with associated connector device
US20150270603A1 (en) * 2012-10-16 2015-09-24 Kwang Sung Electronics Korea Co., Ltd. In-vehicle multimedia device having antenna module and tuner part module integrated therein
DE102014010829A1 (en) * 2014-07-23 2016-01-28 Audi Ag Roof antenna module for a motor vehicle

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
IEEE 1609.4
Standards IEEE 802.11p

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019141708A1 (en) * 2018-01-17 2019-07-25 Hirschmann Car Communication Gmbh An lte module remote from a receiver system
US11595070B2 (en) 2018-01-17 2023-02-28 Hirschmann Car Communication Gmbh LTE module remote from a receiver system

Also Published As

Publication number Publication date
DE112017000406A5 (en) 2018-10-11
WO2017174080A1 (en) 2017-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3478531B1 (en) Electrical connection arrangement with thermal coupling of a printed circuit board employing a temperatur sensor
DE102010062331B4 (en) Manufacturing method for an LED lamp and a corresponding LED lamp
EP1854168B1 (en) Film antenna for a motor vehicle
DE202014106058U1 (en) Connectors
EP2608326A1 (en) Cable connection device
DE102016123369A1 (en) Roof antenna with direct contacting of an antenna foil to a printed circuit board
DE102016205927A1 (en) Antenna module and antenna device for a motor vehicle
DE102017130876A1 (en) Vehicle door handle
DE102014207148A1 (en) Antenna board for surface mounting
DE102017202046A1 (en) Antenna module and antenna device for a motor vehicle
DE102016010494A1 (en) Electronic module for a motor vehicle door handle assembly
DE102009040446A1 (en) Connector assembly for attachment to a panel
DE102016224926A1 (en) Communication device for a motor vehicle and method for contacting a printed circuit board with an antenna of a motor vehicle
EP3465818B1 (en) Communication device for a diagnostic system of a motor vehicle
DE102008005908A1 (en) Attached part for vehicle, has mechanical holding unit for fixing attached part at vehicle and antenna for receiving or transmitting radio signals, where mechanical holding unit is formed as device
DE102014209702A1 (en) Mounting arrangement for fixing an at least one electrical component having attachment to a structural component of a vehicle
EP2814121B1 (en) System with active or passive electronic signal processing unit, in particular antenna amplifier
DE102020102743A1 (en) Vehicle antenna
DE102012024720A1 (en) Prefabricated electrical wiring harness for transmitting electric power and/or electrical signals in motor car, has ground lines that are connected to mass of motor car through contact element provided with pin
WO2016097182A1 (en) Water-tight lte antenna having pu potting
DE102021205307A1 (en) Connector for an electronic control unit and control unit
DE102013223534A1 (en) VEHICLE ANTENNA FOR MOBILE SERVICES
EP1507310A1 (en) Elastic clip-on connector element
DE102013112276A1 (en) Antenna module for the door handle of a vehicle
DE102014202296A1 (en) Electrical device and connection arrangement with an electrical device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority