DE102016203421A1 - Method and arrangement for overcurrent protection of an electronic switch - Google Patents

Method and arrangement for overcurrent protection of an electronic switch Download PDF

Info

Publication number
DE102016203421A1
DE102016203421A1 DE102016203421.9A DE102016203421A DE102016203421A1 DE 102016203421 A1 DE102016203421 A1 DE 102016203421A1 DE 102016203421 A DE102016203421 A DE 102016203421A DE 102016203421 A1 DE102016203421 A1 DE 102016203421A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
switch
routing unit
output
input
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016203421.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Patrick Bauer
Manfred Weimer
Jan Kaluza
Vitaliy Novik
Andreas Gess
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102016203421.9A priority Critical patent/DE102016203421A1/en
Priority to CN201710117571.7A priority patent/CN107154793A/en
Publication of DE102016203421A1 publication Critical patent/DE102016203421A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/08Modifications for protecting switching circuit against overcurrent or overvoltage
    • H03K17/082Modifications for protecting switching circuit against overcurrent or overvoltage by feedback from the output to the control circuit

Landscapes

  • Electronic Switches (AREA)
  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überstromschutz eines elektronischen Schalters, insbesondere eines Transistors, wobei eine elektrische Größe des Schalters von einer Messeinheit bestimmt und mit einem Schwellwert verglichen wird, wobei von der Messeinheit ein Signal erzeugt und als Eingangssignal an ein Signalverarbeitungsmodul (200) übermittelt wird, wenn die elektrische Größe den Schwellwert erreicht, wobei ein globales Zeit-Management-Modul mit einer Routing-Einheit (240), einem Eingangsmodul (210), einem Mehrkanal-Sequenzer-Modul (220) und einem Ausgangsmodul (230) als Signalverarbeitungsmodul (200) verwendet wird, wobei das Eingangsmodul (210) über die Routing-Einheit (240) mit dem Mehrkanal-Sequenzer-Modul (220) datenübertragend verbunden ist und wobei das Mehrkanal-Sequenzer-Modul (220) über die Routing-Einheit (240) mit dem Ausgangsmodul (230) datenübertragend verbunden ist, wobei die Routing-Einheit (240) eine Datenübertragung der einzelnen mit ihr datenübertragend verbundenen Module (210, 220, 230) nacheinander in einer festgelegten Reihenfolge erlaubt, wobei das Eingangssignal von dem Eingangsmodul (210) empfangen wird und wobei daraufhin eine Empfangsinformation von dem Eingangsmodul (210) über die Routing-Einheit (240) an das Mehrkanal-Sequenzer-Modul (220) weitergeleitet wird (211), wobei von dem Mehrkanal-Sequenzer-Modul (220) in Abhängigkeit von der Empfangsinformation eine Ausgabeinformation erzeugt und über die Routing-Einheit (240) an das Ausgangsmodul (230) weitergeleitet wird (221), wobei das Ausgangsmodul (230) in Abhängigkeit von der Ausgabeinformation ein Ausgangssignal ausgibt, wodurch der Schalter angesteuert wird und eine Schutzmaßnahme zum Überstromschutz des Schalters durchgeführt wird.The invention relates to a method for overcurrent protection of an electronic switch, in particular a transistor, wherein an electrical size of the switch is determined by a measuring unit and compared with a threshold, wherein the measuring unit generates a signal and is transmitted as an input signal to a signal processing module (200) when the electrical quantity reaches the threshold, wherein a global time management module with a routing unit (240), an input module (210), a multi-channel sequencer module (220) and an output module (230) as a signal processing module ( 200), the input module (210) being communicatively coupled to the multi-channel sequencer module (220) via the routing unit (240), and wherein the multi-channel sequencer module (220) is routed via the routing unit (240 ) is data transmitting connected to the output module (230), wherein the routing unit (240) data transmission of the individual with her data orderly connected modules (210, 220, 230) one after the other in a predetermined order, the input signal being received by the input module (210) and then receiving information from the input module (210) via the routing unit (240) to the multichannel 211), output information being generated by the multi-channel sequencer module (220) in response to the receive information and forwarded to the output module (230) via the routing unit (240) ( 221), wherein the output module (230) outputs an output signal in response to the output information, whereby the switch is driven and a protective measure for overcurrent protection of the switch is performed.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anordnung zum Überstromschutz eines elektronischen Schalters, z.B. in einem Kraftfahrzeug, sowie ein Computerprogramm zu dessen Durchführung.The present invention relates to a method and an arrangement for overcurrent protection of an electronic switch, e.g. in a motor vehicle, and a computer program for its implementation.

Stand der TechnikState of the art

In Kraftfahrzeugen werden zumeist Transistoren wie Bipolar-Transistoren oder MOSFET-Transistoren (Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor) als Schalter verwendet, um Lasten wie Ventile, Injektoren oder Aktoren anzusteuern. Die Ansteuerung derartiger Schalter erfolgt zumeist über einen Mikrocontroller bzw. ein Steuergerät. Für den fehlerfreien Betrieb von Kraftfahrzeugen ist es von großer Bedeutung, derartige Schalter gegen Überstrom und damit verursachte Defekte zu schützen.In motor vehicles mostly transistors such as bipolar transistors or MOSFET transistors (metal oxide semiconductor field effect transistor) are used as switches to control loads such as valves, injectors or actuators. The control of such switches is usually via a microcontroller or a controller. For the fault-free operation of motor vehicles, it is of great importance to protect such switches against overcurrent and thus caused defects.

Beispielsweise ist aus der US 2015/0123629 A1 ein Überstromschutz für Feldeffekttransistoren bekannt. Zu diesem Zweck wird eine Spannung eines MOSFETs bestimmt, beispielsweise ein Drain-Source-Spannungsabfall. Wenn die bestimmte Spannung einen Referenzwert erreicht, wird ein Überstromsignal ausgegeben und daraufhin wird der MOSFET abgeschaltet.For example, is from the US 2015/0123629 A1 an overcurrent protection for field effect transistors known. For this purpose, a voltage of a MOSFET is determined, for example a drain-source voltage drop. When the determined voltage reaches a reference value, an overcurrent signal is output and then the MOSFET is turned off.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Erfindungsgemäß werden ein Verfahren und eine Anordnung zum Überstromschutz eines elektronischen Schalters, insbesondere Halbleiterschalters, (z.B. in einem Kraftfahrzeug) sowie ein Computerprogramm zu dessen Durchführung mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche vorgeschlagen. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche sowie der nachfolgenden Beschreibung.According to the invention, a method and an arrangement for overcurrent protection of an electronic switch, in particular a semiconductor switch, (for example in a motor vehicle) and a computer program for carrying it out with the features of the independent patent claims are proposed. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims and the following description.

Die Anordnung zum Überstromschutz ist, insbesondere hardware- und/oder programmtechnisch, dazu eingerichtet, eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Ausgestaltungen dieses Verfahrens sowie dieser Anordnung zum Überstromschutz ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in analoger Art und Weise.The arrangement for overcurrent protection is, in particular hardware and / or program technology, configured to perform a preferred embodiment of the method according to the invention. Embodiments of this method and this arrangement for overcurrent protection will become apparent from the following description in an analogous manner.

Zweckmäßigerweise wird ein Transistor, insbesondere ein Bipolar-Transistor oder MOSFET-Transistor, als elektronischer Schalter verwendet und im Rahmen der Erfindung vor Überstrom geschützt. Mittels des Schalters wird im Betrieb insbesondere eine Last angesteuert, am Beispiel eines Kraftfahrzeugs beispielsweise ein Ventil, ein Injektor oder ein Aktor. Insbesondere wird der elektronische Schalter von einem Mikrocontroller angesteuert, d.h. ein- und ausgeschaltet. Der Mikrocontroller kann in ein Steuergerät (des Kraftfahrzeugs) integriert sein, beispielsweise in einem Motorsteuergerät. Conveniently, a transistor, in particular a bipolar transistor or MOSFET transistor, used as an electronic switch and protected in the invention from overcurrent. By means of the switch, in particular a load is actuated during operation, for example a motor vehicle, for example a valve, an injector or an actuator. In particular, the electronic switch is driven by a microcontroller, i. switched on and off. The microcontroller can be integrated in a control unit (of the motor vehicle), for example in an engine control unit.

Kern der Erfindung ist es, ein sogenanntes globales Zeit-Management-Modul als Signalverarbeitungsmodul zum Überstromschutz des insbesondere als Transistor ausgebildeten Schalters zu verwenden. Ein derartiges globales Zeit-Management-Modul wird unter der Bezeichnung "Global Timer Module" oder "Generic Timer Module" (GTM) von der Anmelderin vertrieben. Unter einem derartigen globalen Zeit-Management-Modul (im Folgenden auch als GTM bezeichnet) ist insbesondere ein Timer-Modul bzw. Zeit-Management-Modul zu verstehen, mittels welchem eine Signalverarbeitung sowohl hardware-basiert als auch software-basiert durchgeführt werden kann.The core of the invention is to use a so-called global time management module as a signal processing module for overcurrent protection of the particular designed as a transistor switch. Such a global time management module is sold under the name "Global Timer Module" or "Generic Timer Module" (GTM) by the applicant. Under such a global time management module (hereinafter also referred to as GTM) is in particular a timer module or time management module to understand, by means of which a signal processing can be performed both hardware-based and software-based.

Zum Verarbeiten eines Eingangssignals weist das GTM spezielle Hardware-Module sowie Rechen- bzw. Prozessorkerne auf, beispielsweise sogenannte RISC-Kerne (Reduced Instruction Set Computing) und/oder programmierbare Zustandsmaschinen. Das im Rahmen der Erfindung verwendete GTM-Modul umfasst wenigstens folgende Hardware-Module: eine Routing-Einheit (Advanced Routing Unit, ARU), ein Eingangsmodul (sog. Timer Input Module, TIM), ein Mehrkanal-Sequenzer-Modul (sog. Multi Channel Sequencer, MCS) und ein Ausgangsmodul (sog. Advanced Timer Output Module, ATOM). Eingangsmodul TIM und Mehrkanal-Sequenzer-Modul MCS sind einerseits über die Routing-Einheit datenübertragend miteinander verbunden und andererseits sind das Mehrkanal-Sequenzer-Modul MCS und das Ausgangsmodul ATOM über die Routing-Einheit ebenfalls datenübertragend verbunden.For processing an input signal, the GTM includes special hardware modules as well as computational cores, for example so called Reduced Instruction Set Computing (RISC) cores and / or programmable state machines. The GTM module used in the context of the invention comprises at least the following hardware modules: a routing unit (Advanced Routing Unit, ARU), an input module (so-called Timer Input Module, TIM), a multi-channel sequencer module (so-called multi Channel Sequencer, MCS) and an output module (so-called Advanced Timer Output Module, ATOM). Input module TIM and multi-channel sequencer module MCS are connected on the one hand via the routing unit data transmitting to each other and on the other hand, the multichannel sequencer module MCS and the output module ATOM are also connected data transmitting via the routing unit.

Das Eingangsmodul TIM ist insbesondere als ein Modul zum Empfangen von Signalen vorgesehen. Beispielsweise kann das TIM zu diesem Zweck mit einem Eingangs- oder Feedback-Pin des Signalverarbeitungsmoduls verbunden sein.The input module TIM is provided in particular as a module for receiving signals. For example, the TIM may be connected to an input or feedback pin of the signal processing module for this purpose.

Das Ausgangsmodul ATOM ist zweckmäßigerweise als ein Modul zum Aussenden von Signalen vorgesehen. Insbesondere kann der elektronische Schalter durch die ausgesendeten Signale entsprechend angesteuert werden. Das ATOM weist zweckmäßigerweise einen Ausgangs-Pin auf, über welchen die entsprechenden Signale an mit dem GTM verbundene Komponenten ausgesendet werden können.The output module ATOM is expediently provided as a module for emitting signals. In particular, the electronic switch can be controlled by the emitted signals accordingly. The ATOM expediently has an output pin via which the corresponding signals can be transmitted to components connected to the GTM.

Das Mehrkanal-Sequenzer-Modul MCS ist insbesondere als ein Datenverarbeitungsmodul vorgesehen, welches Informationen von dem Eingangsmodul TIM weiterverarbeitet und entsprechende Ergebnisse an das ATOM weiterleitet. Insbesondere kann das MCS zu diesem Zweck Prozessorkerne aufweisen, zweckmäßigerweise RISC-Kerne, sowie Speichereinheiten wie RAM- oder Flash-Speicher. Durch den modularen Aufbau des GTM hat das Mehrkanal-Sequenzer-Modul MCS insbesondere keine direkte Verbindung zu dem Eingangs- bzw. Ausgangs-Pin. Eingangs- bzw. Ausgangsmodul dienen jeweils als Vermittler zwischen den Pins und dem MCS.The multi-channel sequencer module MCS is provided, in particular, as a data processing module, which processes information from the input module TIM and forwards corresponding results to the ATOM. In particular, the MCS may for this purpose have cores, conveniently RISC cores, as well Storage devices such as RAM or flash memory. Due to the modular design of the GTM, the multi-channel sequencer module MCS has no direct connection to the input or output pin. Input and output modules each serve as an intermediary between the pins and the MCS.

Die Routing-Einheit ARU ist für die Kommunikation bzw. Datenübertragung der einzelnen Module des GTM untereinander vorgesehen. Zu diesem Zweck führt die Routing-Einheit ARU eine Arbitrierung der mit ihr datenübertragend verbundenen Module durch, also des Eingangsmoduls TIM, des Mehrkanal-Sequenzer-Moduls MCS und des Ausgangsmodul ATOM. Im Zuge dieser Arbitrierung verwaltet die Routing-Einheit ARU, wann die einzelnen Module miteinander kommunizieren und Daten austauschen dürfen. Zweckmäßigerweise erlaubt die Routing-Einheit eine Datenübertragung der einzelnen mit ihr verbundenen Module nacheinander in einer festgelegten Reihenfolge. Durch die Routing-Einheit ARU werden die einzelnen Module des GTM flexibel und konfigurierbar miteinander verbunden und eine parallele Arbeitsweise der einzelnen Module des GTM wird erreicht, wodurch eine hohe Anzahl von Anforderungen innerhalb kurzer Zeit bedient werden kann. Insbesondere kann durch die von der ARU durchgeführte Arbitrierung eine deterministische Kommunikation der einzelnen Module mit einer maximalen Latenzzeit für die Übertragung von Nachrichten gewährleistet werden.The routing unit ARU is provided for the communication or data transmission of the individual modules of the GTM with each other. For this purpose, the routing unit ARU carries out an arbitration of the modules connected to it with data transmission, that is to say of the input module TIM, of the multichannel sequencer module MCS and of the output module ATOM. In the course of this arbitration, the routing unit ARU manages when the individual modules can communicate with each other and exchange data. The routing unit expediently permits a data transmission of the individual modules connected to it in succession in a defined sequence. By means of the routing unit ARU, the individual modules of the GTM are flexibly and configurably connected to one another and a parallel mode of operation of the individual modules of the GTM is achieved, whereby a high number of requirements can be served within a short time. In particular, the arbitration performed by the ARU can ensure deterministic communication of the individual modules with a maximum latency for the transmission of messages.

Zu einer detaillierteren Erläuterung eines globalen Zeit-Management-Moduls GTM sei an dieser Stelle auf die Offenlegungsschrift DE 10 2010 003 530 A1 der Anmelderin verwiesen, welche ein als "Timer-Modul" bezeichnetes GTM im Allgemeinen beschreibt.For a more detailed explanation of a global time management module GTM at this point on the publication DE 10 2010 003 530 A1 by the Applicant, which generally describes a GTM called "Timer Module".

Im Rahmen des Verfahrens wird eine elektrische Größe des Schalters von einer Messeinheit bestimmt und mit einem Schwellwert verglichen. Wenn die elektrische Größe den Schwellwert erreicht oder überschreitet, wird von der Messeinheit ein Signal erzeugt und an das als globales Zeit-Management-Modul GTM ausgebildete Signalverarbeitungsmodul als Eingangssignal übermittelt. Die Messeinheit kann vorzugsweise als ein Komparator bzw. Vergleichsglied ausgebildet sein.As part of the method, an electrical size of the switch is determined by a measuring unit and compared with a threshold value. When the electrical quantity reaches or exceeds the threshold value, a signal is generated by the measuring unit and transmitted to the signal processing module designed as a global time management module GTM as an input signal. The measuring unit may preferably be designed as a comparator or comparator.

Das Eingangssignal wird in dem Signalverarbeitungsmodul von dem Eingangsmodul empfangen, daraufhin wird von dem Eingangsmodul eine Empfangsinformation erzeugt und über die Routing-Einheit ARU an das Mehrkanal-Sequenzer-Modul weitergeleitet. Insbesondere wird das Eingangssignal an den Eingangs- bzw. Feedback-Pin des Signalverarbeitungsmoduls übermittelt, welcher von dem Eingangsmodul TIM überwacht wird. Beispielsweise wenn eine steigende Flanke an dem Eingangs-Pin anliegt, wird in dem TIM ein entsprechendes Ereignis generiert und die entsprechende Empfangsinformation wird erzeugt und über die Routing-Einheit ARU an das Mehrkanal-Sequenzer-Modul MCS weitergeleitet.The input signal is received in the signal processing module from the input module, then a receive information is generated by the input module and forwarded via the routing unit ARU to the multi-channel sequencer module. In particular, the input signal is transmitted to the input or feedback pin of the signal processing module, which is monitored by the input module TIM. For example, when a rising edge is applied to the input pin, a corresponding event is generated in the TIM and the corresponding receive information is generated and forwarded via the routing unit ARU to the multi-channel sequencer module MCS.

Von dem Mehrkanal-Sequenzer-Modul MCS wird eine Ausgabeinformation in Abhängigkeit von der Empfangsinformation erzeugt und über die Routing-Einheit ARU an das Ausgangsmodul ATOM weitergeleitet. Zu diesem Zweck können von dem MCS Prozess ausgeführt werden, insbesondere hardware- und/oder software-basiert, welche die Ausgabeinformation erzeugt und in einen Speicher des MCS, insbesondere in einen RAM-Speicher, schreibt. Output information is generated by the multi-channel sequencer module MCS in dependence on the received information and forwarded via the routing unit ARU to the output module ATOM. For this purpose can be performed by the MCS process, in particular hardware and / or software-based, which generates the output information and writes in a memory of the MCS, in particular in a RAM memory.

In Abhängigkeit von der Ausgabeinformation erzeugt das Ausgangsmodul ATOM ein Ausgangssignal, wodurch der Schalter angesteuert wird und eine Schutzmaßnahme zum Überstromschutz des Schalters durchgeführt wird. Vorteilhafterweise wird der Schalter als Schutzmaßnahme abgeschaltet, um diesen effektiv vor einem Überstrom zu schützen. Das Ausgangssignal wird zweckmäßigerweise an dem mit dem ATOM verbundenen Ausgangs-Pin angelegt.In response to the output information, the output module ATOM generates an output signal, whereby the switch is driven and a protective measure for overcurrent protection of the switch is performed. Advantageously, the switch is turned off as a protective measure to effectively protect it from overcurrent. The output signal is conveniently applied to the output pin connected to the ATOM.

Insbesondere ist es für den Überstromschutz im Rahmen der Erfindung nicht notwendig, Interrupts zu verwenden. Für herkömmliche Überstromschutzmaßnahmen werden hingegen zumeist Interrupts an eine Prozessoreinheit eines Mikrocontrollers ausgesendet, welcher zur Ansteuerung des Schalters vorgesehen ist. Die Abarbeitung derartiger Interrupts von der Prozessoreinheit ist im Allgemeinen jedoch nicht deterministisch, weswegen im Zuge herkömmlicher Überstromschutzmaßnahmen nicht oder kaum gewährleistet werden kann, dass eine entsprechende Gegenmaßnahme in Echtzeit bzw. innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls durchgeführt werden kann.In particular, it is not necessary for the overcurrent protection in the context of the invention to use interrupts. On the other hand, for conventional overcurrent protection measures, interrupts are usually sent to a processor unit of a microcontroller, which is provided to control the switch. However, the processing of such interrupts by the processor unit is generally not deterministic, which is why in the course of conventional overcurrent protection measures it can hardly be ensured that a corresponding countermeasure can be performed in real time or within a predetermined time interval.

Im Gegensatz dazu kann durch die Verwendung des GTM zum Überstromschutz des Schalters insbesondere gewährleistet werden, dass innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls auf eine Überspannung bzw. einen Überstrom reagiert wird und dass die entsprechende Schutzmaßnahme durchgeführt wird. Insbesondere kann die Gegenmaßnahme 10 µs nach Detektieren eines Überstroms durchgeführt werden. Da durch die von der Routing-Einheit ARU durchgeführte Arbitrierung eine deterministische Kommunikation der einzelnen Module des GTM mit einer maximalen Latenzzeit gewährleistet werden kann, kann eine maximale Reaktionszeit zwischen Detektieren des Eingangssignals am TIM und dem Anliegen des Ausgangssignals am ATOM gewährleistet werden, insbesondere zwischen dem Erzeugen des Ereignisses am Eingangs-Pin und Anliegen des Ausgangssignals am Ausgangs-Pin.In contrast, by using the GTM for overcurrent protection of the switch, in particular, it can be ensured that an overvoltage or an overcurrent is reacted within a predetermined time interval and that the corresponding protective measure is carried out. In particular, the countermeasure can be performed 10 μs after detecting an overcurrent. Since deterministic communication of the individual modules of the GTM with maximum latency can be ensured by the arbitration performed by the routing unit ARU, a maximum reaction time between detecting the input signal at the TIM and the output signal at the ATOM can be guaranteed, in particular between the Generating the event at the input pin and applying the output signal to the output pin.

Weiterhin kann der Mikrocontroller durch die Verwendung des globalen Zeit-Management-Moduls entlastet werden. Durch den modularen Aufbau des GTM kann eine hohe Flexibilität erreicht werden. Insbesondere kann die spezielle Konfiguration der Hardware-Module eines GTM an die jeweiligen Anforderungen bzw. an die vom GTM durchzuführenden Operationen angepasst werden. Das GTM kann somit die jeweiligen zum Überstromschutz notwendigen Operationen durchführen, ohne dafür Interrupts an eine Prozessoreinheit des Mikrocontrollers auszusenden. Furthermore, the microcontroller can be relieved by the use of the global time management module. Thanks to the modular design of the GTM, a high degree of flexibility can be achieved. In particular, the specific configuration of the hardware modules of a GTM can be adapted to the respective requirements or to the operations to be performed by the GTM. The GTM can thus carry out the respective operations necessary for the overcurrent protection, without sending out interrupts to a processor unit of the microcontroller.

Die Erfindung eignet sich insbesondere für diskrete Endstufen im Kraftfahrzeug und vermeidet eine Zerstörung derartiger Endstufen bei einem Kurzschluss. Insbesondere eignet sich die Erfindung für Einzelschalter zur Ansteuerung von Lasten, welche nicht über integrierte Endstufen gesteuert werden können. Insbesondere können einfache Standardschalter, zweckmäßigerweise Standardtransistoren, als Endstufe bzw. als Endstufentransistor verwendet werden, ohne aufwendige Schutzschaltungen zum Überstromschutz implementieren zu müssen.The invention is particularly suitable for discrete power amplifiers in the motor vehicle and avoids destruction of such amplifiers in the event of a short circuit. In particular, the invention is suitable for single switch for driving loads, which can not be controlled via integrated power amplifiers. In particular, simple standard switches, suitably standard transistors, can be used as output stage or as output stage transistor, without having to implement complex protective circuits for overcurrent protection.

Der Schwellwert der elektrischen Größe charakterisiert insbesondere einen (unteren) Grenzwert für den Laststrom durch den Schalter, welcher einem Überstrom entspricht und ab welchem der Schalter Schaden nehmen kann. Beispielsweise kann der Grenzwert 50 mA betragen. Bei Strömen oberhalb dieses Grenzwerts wird insbesondere die Schutzmaßnahme durchgeführt und der Schalter wird bevorzugt abgeschaltet. Unterhalb dieses Schwellwerts müssen nicht unbedingt besondere Maßnahmen durchgeführt werden. Es kann hier (z.B. als Workaround bzw. Ersatzmaßnahme) ausreichen, nur die Auswirkungen des Kurzschlusses zu begrenzen. Der Schalter kann zu diesem Zweck beispielsweise verwendet werden, um den Kurzschlussstrom zu begrenzen, beispielsweise indem ein als Transistor ausgebildeter Schalter über einen Widerstand als analoge Stromquelle bzw. Konstantstromquelle den Kurzschlussstrom begrenzt.The threshold value of the electrical quantity particularly characterizes a (lower) limit value for the load current through the switch, which corresponds to an overcurrent and from which the switch can be damaged. For example, the limit may be 50 mA. For currents above this limit, in particular, the protective measure is carried out and the switch is preferably switched off. Below this threshold, special measures need not necessarily be taken. It may be sufficient here (for example as a workaround or substitute measure) to limit only the effects of the short circuit. The switch can be used for this purpose, for example, to limit the short-circuit current, for example, by a designed as a transistor switch via a resistor as an analog current source or constant current source limits the short-circuit current.

Zweckmäßigerweise kann das GTM als ein Modul innerhalb des Mikrocontrollers verwendet werden, wodurch die CPU des Mikrocontrollers von schnellen und komplexen Echtzeit-Steuerfunktionen entlastet werden kann, welche durch parallel arbeitende Hardwareeinheiten des GTMs ausgeführt werden können. Das GTM ist somit für einfache und komplexe Timer-Eingaben und Timer-Ausgaben verantwortlich.Conveniently, the GTM may be used as a module within the microcontroller, whereby the CPU of the microcontroller may be relieved of fast and complex real-time control functions that may be performed by parallel operating hardware units of the GTM. The GTM is thus responsible for simple and complex timer inputs and timer outputs.

Ein GTM zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass Funktionalitäten, Datenverarbeitung, Prozesse bzw. Rechenoperationen hardwarebasiert bzw. auf Hardwareebene ausgeführt werden können, durch die Verwendung und spezielle Verschaltung von Hardwarebausteinen, und nicht nur durch ausgeführte Software bzw. Mikrocode. Zu diesem Zweck weist das GTM insbesondere RISC-Kerne (Reduced Instruction Set Computing) und/oder programmierbare Zustandsmaschine auf, um bestimmte Funktionalitäten hardwarebasiert auszuführen.A GTM is characterized in particular by the fact that functionalities, data processing, processes or arithmetic operations can be hardware-based or executed at hardware level, by the use and special interconnection of hardware components, and not only by running software or microcode. For this purpose, the GTM has in particular Reduced Instruction Set Computing (RISC) cores and / or programmable state machine to perform certain functionalities hardware-based.

Programmierbare Zustandsmaschinen können parallel arbeiten, ohne dabei die Auslastung (Load) von Prozessorkernen des Mikrocontrollers zu beeinflussen. Eine Zustandsmaschine stellt ein sequentielles System dar, welches in einer vorbestimmten Reihenfolge bestimmte Zustände durchläuft. Zu diesem Zweck weist eine Zustandsmaschine insbesondere Speicher und kombinatorische Logik auf, insbesondere zum Erfassen von Eingaben bzw. Eingangsbedingungen und Erstellen von Ausgaben. Mittels der kombinatorischen Logik wird der nächste Zustand der Zustandsmaschine bestimmt, insbesondere in Abhängigkeit von dem aktuellen Zustand und erfassten Eingaben. Als kombinatorische Logik können programmierbare (und löschbare) logische Einrichtungen (PLD) verwendet werden, beispielsweise basierend auf der Verwendung von EPROM oder EEPROM-Speichern. Somit kann auf einem einzelnen Chip einer großen Anzahl von logischen Funktionen implementiert werden.Programmable state machines can operate in parallel without affecting the load of processor cores of the microcontroller. A state machine is a sequential system that traverses certain states in a predetermined order. For this purpose, a state machine has in particular memory and combinatorial logic, in particular for detecting inputs or input conditions and generating outputs. By means of the combinational logic, the next state of the state machine is determined, in particular depending on the current state and detected inputs. As combinatorial logic, programmable (and erasable) logic devices (PLD) may be used, for example, based on the use of EPROM or EEPROM memories. Thus, a large number of logical functions can be implemented on a single chip.

RISC-Kerne werden insbesondere für Datenverarbeitung und die Erzeugung von komplexen Ausgabesequenzen verwendet. RISC-Kerne sind spezielle designte Prozessorkerne, für welche ein vereinfachter Befehlssatz verwendet wird und deren Hardwarearchitektur auf diesen Befehlssatz derart angepasst ist, dass die einzelnen Befehle des Befehlssatzes mit hoher Leistungsfähigkeit schnell ausgeführt werden können. Zumeist wird für die Ausführung eines Befehls nur ein Takt benötigt. Somit wird eine hohe Taktfrequenz ermöglicht.RISC cores are used in particular for data processing and the generation of complex output sequences. RISC cores are specially designed processor cores for which a simplified instruction set is used and whose hardware architecture is adapted to this instruction set so that the individual instructions of the instruction set can be executed quickly with high performance. In most cases, only one clock is required to execute a command. Thus, a high clock frequency is possible.

Durch die Verwendung derartiger RISC-Kerne und/oder programmierbarer Zustandsmaschinen wird eine effektive, parallele Datenverarbeitung ermöglicht, insbesondere durch die Verwendung einer Vielzahl von autarken RISC-Kernen, welche über die ARU direkt auf TIM und ATOM zugreifen können. Durch die Arbitrierung der mit der ARU verbundenen Module und durch eine definierte, festgelegte Umlaufzeit der ARU sowie durch die determinierte Programmabarbeitung im MCS kann die deterministische Architektur des GTM gewährleistet werden. The use of such RISC cores and / or programmable state machines enables effective, parallel data processing, in particular through the use of a plurality of self-sufficient RISC cores, which can access TIM and ATOM directly via the ARU. By arbitration of the modules connected to the ARU and by a defined, fixed round-trip time of the ARU as well as by the determined program execution in the MCS, the deterministic architecture of the GTM can be guaranteed.

Vorteilhafterweise erlaubt die Routing-Einheit ARU die Datenübertragung der einzelnen mit ihr datenübertragend verbundenen Module (TIM, MCS, ATOM) nacheinander gemäß einem Rundlauf-Verfahren bzw. Round-Robin-Verfahren. Den einzelnen Modulen wird im Zuge dessen nacheinander ein Zeitschlitz zugewiesen, im Zuge dessen die Module miteinander kommunizieren können. Auf diese Weise kann die deterministische Kommunikation der Module untereinander gewährleistet werden und eine sogenannte "Round Trip Time" (RTT) kann als maximale Latenzzeit für den Datentransfer der Module untereinander gewährleistet werden, wobei diese maximale Latenzzeit insbesondere nur von der Anzahl von mit der ARU datenübertragend verbundenen Module abhängt. Vorteilhafterweise ist das Signalverarbeitungsmodul in einen Mikrocontroller bzw. in ein Steuergerät des Kraftfahrzeugs integriert, vorzugsweise in den Mikrocontroller, der zur Ansteuerung des Schalters vorgesehen ist. Somit kann der Überstromschutz von der Prozessoreinheit des Mikrocontrollers in das Signalverarbeitungsmodul ausgelagert werden, wodurch der Überstromschutz zuverlässig und deterministisch durchgeführt werden kann und wodurch Rechenkapazität der Prozessoreinheit für andere Rechenoperationen zur Verfügung gestellt werden kann.Advantageously, the routing unit ARU permits the data transmission of the individual modules (TIM, MCS, ATOM) connected to it in a data-transmitting manner successively in accordance with a round-robin method. In the course of this, the individual modules are assigned one time slot in succession, in the course of which the modules can communicate with one another. In this way the deterministic communication of the modules with each other can be ensured and a so-called "Round Trip Time" (RTT) can be guaranteed as a maximum latency for the data transfer of the modules with each other, this maximum latency depends in particular only on the number of modules connected to the ARU data transmitting , Advantageously, the signal processing module is integrated in a microcontroller or in a control unit of the motor vehicle, preferably in the microcontroller, which is provided for driving the switch. Thus, the overcurrent protection of the processor unit of the microcontroller in the signal processing module can be outsourced, whereby the overcurrent protection can be performed reliably and deterministically, and thereby computing capacity of the processor unit can be provided for other computing operations.

Alternativ oder zusätzlich kann die Messeinheit vorzugsweise in einen Mikrocontroller bzw. in ein Steuergerät integriert sein. Beispielsweise kann zu diesem Zweck ein Analog-Digital-Wandler mit programmierbarer Schwelle oder ein programmierbarer Komparator in dem Mikrocontroller integriert sein. Zweckmäßigerweise können sowohl die Messeinheit und das Signalverarbeitungsmodul als auch der Schalter in ein Steuergerät integriert sein, insbesondere in ein Motorsteuergerät.Alternatively or additionally, the measuring unit may preferably be integrated in a microcontroller or in a control unit. For example, a programmable threshold analog-to-digital converter or a programmable comparator may be integrated in the microcontroller for this purpose. Conveniently, both the measuring unit and the signal processing module as well as the switch can be integrated in a control unit, in particular in an engine control unit.

Vorzugsweise wird ein Laststrom durch den Schalter als elektrische Größe des Schalters bestimmt. Zu diesem Zweck kann ein Spannungsabfall an einem Shunt-Widerstand erfasst und daraus der Laststrom bestimmt werden. Wenn ein zulässiger Maximalwert des Laststroms als Schwellwert überschritten wird, kann auf einen Überstrom rückgeschlossen werden und das Eingangssignal wird von der Messeinheit erzeugt. Preferably, a load current through the switch is determined as the electrical size of the switch. For this purpose, a voltage drop across a shunt resistor can be detected and used to determine the load current. If a permissible maximum value of the load current is exceeded as a threshold value, an overcurrent can be deduced and the input signal is generated by the measuring unit.

Bevorzugt wird ein Spannungsabfall zwischen Drain und Source eines als MOSFET-Transistor ausgebildeten Schalters und/oder ein Spannungsabfall zwischen Kollektor und Emitter eines als Bipolar-Transistor ausgebildeten Schalters als elektrische Größe des Schalters bestimmt wird. Der entsprechende Schwellwert charakterisiert insbesondere einen Spannungsabfall, der auf einen Überstrom hindeutet. Der Spannungsabfall wird zweckmäßigerweise erst nach einem vorgegebenen Zeitintervall nach Einschalten des Schalters und insbesondere nur bei aktiviertem Schalter bestimmt.Preferably, a voltage drop between the drain and source of a switch formed as a MOSFET transistor and / or a voltage drop between the collector and emitter of a switch designed as a bipolar transistor is determined as the electrical size of the switch. In particular, the corresponding threshold characterizes a voltage drop which indicates an overcurrent. The voltage drop is expediently determined only after a predetermined time interval after switching on the switch and in particular only when the switch is activated.

Auch die Implementierung des Verfahrens in Form eines Computerprogramms ist vorteilhaft, da dies besonders geringe Kosten verursacht, insbesondere wenn ein ausführendes Steuergerät noch für weitere Aufgaben genutzt wird und daher ohnehin vorhanden ist. Geeignete Datenträger zur Bereitstellung des Computerprogramms sind insbesondere magnetische, optische und elektrische Speicher, wie z.B. Festplatten, Flash-Speicher, EEPROMs, DVDs u.a.m. Auch ein Download eines Programms über Computernetze (Internet, Intranet usw.) ist möglich.Also, the implementation of the method in the form of a computer program is advantageous because this causes very low costs, especially if an executive controller is still used for other tasks and therefore already exists. Suitable data carriers for providing the computer program are in particular magnetic, optical and electrical memories, such as e.g. Hard drives, flash memory, EEPROMs, DVDs, etc. It is also possible to download a program via computer networks (Internet, intranet, etc.).

Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und der beiliegenden Zeichnung.Further advantages and embodiments of the invention will become apparent from the description and the accompanying drawings.

Die Erfindung ist anhand von Ausführungsbeispielen in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im Folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben.The invention is illustrated schematically by means of embodiments in the drawing and will be described below with reference to the drawing.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 zeigt schematisch Steuergeräte eines Kraftfahrzeugs jeweils mit einer bevorzugten Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Anordnung, die dazu eingerichtet ist, eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. 1 schematically shows control devices of a motor vehicle, each with a preferred embodiment of an inventive arrangement, which is adapted to perform a preferred embodiment of a method according to the invention.

2 zeigt schematisch ein Signalverarbeitungsmodul einer bevorzugten Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Anordnung, die dazu eingerichtet ist, eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. 2 schematically shows a signal processing module of a preferred embodiment of an inventive arrangement, which is adapted to perform a preferred embodiment of a method according to the invention.

Ausführungsform(en) der ErfindungEmbodiment (s) of the invention

Identische Bezugszeichen in den Figuren bezeichnen jeweils gleiche oder gleichwirkende Elemente.Identical reference numerals in the figures designate the same or equivalent elements.

In den 1a und 1b ist jeweils ein Steuergerät 100 bzw. 100' eines Kraftfahrzeugs schematisch dargestellt. Beispielsweise kann das Steuergerät 100 bzw. 100' jeweils als ein Motorsteuergerät ausgebildet sein.In the 1a and 1b is each a control unit 100 respectively. 100 ' of a motor vehicle shown schematically. For example, the controller 100 respectively. 100 ' each be designed as an engine control unit.

Das Steuergerät 100 bzw. 100' weist einen als MOSFET-Transistor ausgebildeten elektronischen Schalter 110 auf, über welchen eine Last 101, beispielsweise ein Injektor einer Brennkraftmaschine, angesteuert werden kann. Zu diesem Zeck wird der Transistor 110 von einem Mikrocontroller 130 entsprechend angesteuert, d.h. ein- und ausgeschaltet.The control unit 100 respectively. 100 ' has an electronic switch designed as a MOSFET transistor 110 on top of which a load 101 , For example, an injector of an internal combustion engine, can be controlled. At this tick is the transistor 110 from a microcontroller 130 activated accordingly, ie switched on and off.

Um einen Überstromschutz des Transistors 110 zu gewährleisten, ist der Mikrocontroller 130 dazu eingerichtet, eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Zu diesem Zweck weist der Mikrocontroller 130 ein Signalverarbeitungsmodul 200 und das Steuergerät 100 eine als Komparator ausgebildete Messeinheit 120 auf.To overcurrent protection of the transistor 110 to ensure is the microcontroller 130 adapted to carry out a preferred embodiment of a method according to the invention. For this purpose, the microcontroller points 130 a signal processing module 200 and the controller 100 a measuring unit designed as a comparator 120 on.

Im Zuge des Verfahrens bestimmt der Komparator 120 eine elektrische Größe des Transistors 110 und vergleicht diese mit einem Schwellwert. Der Schwellwert charakterisiert dabei einen maximal zulässigen Strom durch den Transistor 110, ab welchem eine Schutzmaßnahme zum Überstromschutz des Transistors 110 durchgeführt werden soll. In the course of the procedure, the comparator determines 120 an electrical size of the transistor 110 and compares it to a threshold. The threshold characterizes a maximum permissible current through the transistor 110 , from which a protective measure for overcurrent protection of the transistor 110 to be carried out.

Wenn die elektrische Größe den Schwellwert erreicht oder überschreitet, erzeugt der Komparator 120 ein Eingangssignal und übermittelt dieses an einen Eingangs- bzw. Feedback-Pin 131 des Mikrocontrollers 130. Dieses Eingangssignal wird von dem Signalverarbeitungsmodul 200 ausgewertet, wodurch ein Ausgangssignal erzeugt und an einen Ausgangs-Pin 132 des Mikrocontrollers 130 angelegt wird.When the electrical quantity reaches or exceeds the threshold, the comparator generates 120 an input signal and transmits this to an input or feedback pin 131 of the microcontroller 130 , This input signal is from the signal processing module 200 evaluated, whereby an output signal is generated and sent to an output pin 132 of the microcontroller 130 is created.

Durch das am Ausgangs-Pin 132 anliegende Ausgangssignal wird der Transistor 110 derart angesteuert, dass die Schutzmaßnahme zum Überstromschutz durchgeführt wird und der Transistor 110 abgeschaltet wird.By the at the output pin 132 applied output signal is the transistor 110 controlled so that the protective measure for overcurrent protection is performed and the transistor 110 is switched off.

In dem Steuergerät gemäß 1a ist der Transistor 110 in Reihe mit einem Shunt-Widerstand 125 geschaltet. Die Messeinheit 120 bestimmt in diesem Fall gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens einen Laststrom durch den Transistor 110 als elektrische Größe. Zu diesem Zweck wird ein Spannungsabfall an dem Shunt-Widerstand 125 messtechnisch erfasst und daraus wird der Laststrom bestimmt. Wenn der Laststrom einen entsprechenden Schwellwert bzw. zulässigen Maximalwert überschreitet, sendet der Komparator 120 das Eingangssignal an den Mikrocontroller 130 aus.In the control unit according to 1a is the transistor 110 in series with a shunt resistor 125 connected. The measuring unit 120 determined in this case, according to a preferred embodiment of the method, a load current through the transistor 110 as electrical size. For this purpose, a voltage drop across the shunt resistor 125 metrologically recorded and from this the load current is determined. If the load current exceeds a corresponding threshold value or permissible maximum value, the comparator transmits 120 the input signal to the microcontroller 130 out.

In dem Steuergerät 100' gemäß 1b ist im Gegensatz zum Beispiel von 1a kein Shunt-Widerstand vorgesehen. Die Messeinheit 120 ist in diesem Fall zwischen Last und Transistor angeordnet und bestimmt gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführung einen Spannungsabfall zwischen Drain und Source des MOSFET-Transistors 110 als elektrische Größe. Wenn dieser Spannungsabfall einen Schwell- bzw. Maximalwert überschreitet, wird das Eingangssignal ausgesendet.In the control unit 100 ' according to 1b is in contrast to the example of 1a No shunt resistor provided. The measuring unit 120 In this case, it is arranged between the load and the transistor and, according to a further preferred embodiment, determines a voltage drop between the drain and source of the MOSFET transistor 110 as electrical size. If this voltage drop exceeds a threshold or maximum value, the input signal is sent out.

In 2 ist das Signalverarbeitungsmodul 200 in einer bevorzugten Ausgestaltung schematisch dargestellt. In Bezug auf 2 wird im Folgenden erläutert, wie das Eingangssignal von dem Signalverarbeitungsmodul 200 im Zuge des Verfahrens verarbeitet wird.In 2 is the signal processing module 200 shown schematically in a preferred embodiment. In relation to 2 is explained below as the input signal from the signal processing module 200 processed in the course of the proceedings.

Das Signalverarbeitungsmodul 200 ist als ein globales Zeit-Management-Modul (Global Timer Module, Generic Timer Module, GTM) ausgebildet. Dieses GTM 200 weist eine Routing-Einheit (Advanced Routing Unit, ARU) 240 auf, welche für die Kommunikation der einzelnen Module des GTM 200 untereinander vorgesehen ist. The signal processing module 200 is designed as a Global Time Module (Generic Timer Module, GTM). This GTM 200 has a routing unit (Advanced Routing Unit, ARU) 240 on which for the communication of the individual modules of the GTM 200 is provided with each other.

Ein Mehrkanal-Sequenzer-Modul (Multi Channel Sequencer, MCS) 220 ist zum Durchführen von Rechenoperationen bzw. Anwendungssoftware vorgesehen und kann einen oder mehrerer Prozessorkerne, z.B. RISC-Kerne, sowie eine Speichereinheit, insbesondere einen RAM-Speicher, aufweisen.A multi-channel sequencer module (Multi Channel Sequencer, MCS) 220 is intended for performing arithmetic operations or application software and may have one or more processor cores, eg RISC cores, as well as a memory unit, in particular a RAM memory.

Über die Routing-Einheit ARU 240 ist das Mehrkanal-Sequenzer-Modul MCS 220 mit einem Eingangsmodul (Timer Input Module, TIM) 210 und einem Ausgangsmodul (Advanced Timer Output Module, ATOM) 230 datenübertragend verbunden.Via the routing unit ARU 240 is the multichannel sequencer module MCS 220 with an input module (Timer Input Module, TIM) 210 and an output module (Advanced Timer Output Module, ATOM) 230 data transmitting connected.

Für die Datenübertragung zwischen TIM 210, MCS 220 und ATOM 230 führt die Routing-Einheit ARU 240 eine Arbitrierung der einzelnen Module 210, 220 und 230 durch. Zu diesem Zweck weist die Routing-Einheit ARU 240 jedem der Module 210, 220 und 230 im Zuge eines Rundlauf-Verfahrens einen Zeitschlitz zu, während welchem einzelne Module miteinander kommunizieren können. Auf diese Weise wird eine deterministische Kommunikation der einzelnen Module 210, 220 und 230 mit einer maximalen Latenzzeit für die Übertragung von Nachrichten gewährleistet.For data transfer between TIM 210 , MCS 220 and ATOM 230 leads the routing unit ARU 240 an arbitration of the individual modules 210 . 220 and 230 by. For this purpose, the routing unit ARU 240 each of the modules 210 . 220 and 230 in the course of a round trip method, a time slot during which individual modules can communicate with each other. In this way, a deterministic communication of the individual modules 210 . 220 and 230 guaranteed with a maximum latency for the transmission of messages.

Das Eingangsmodul TIM 210 überwacht den Eingangs-Pin 131 des Mikrocontrollers. Wenn das Eingangssignal an dem Eingangs-Pin 131 anliegt, beispielsweise wenn eine steigende Flanke an dem Eingangs-Pin 131 anliegt, wird in dem Eingangsmodul TIM 210 ein entsprechendes Ereignis generiert. Insbesondere wird eine Empfangsinformation von dem Eingangsmodul TIM 210 erzeugt und über die Routing-Einheit ARU 240 an das Mehrkanal-Sequenzer-Modul MCS 220 weitergeleitet, angedeutet durch Bezugszeichen 211.The input module TIM 210 monitors the input pin 131 of the microcontroller. When the input signal at the input pin 131 is present, for example, when a rising edge at the input pin 131 is present in the input module TIM 210 generates a corresponding event. In particular, receive information from the input module TIM 210 generated and via the routing unit ARU 240 to the multi-channel sequencer module MCS 220 forwarded, indicated by reference numerals 211 ,

In Abhängigkeit von der Empfangsinformation wird von dem Mehrkanal-Sequenzer-Modul MCS 220 eine Ausgabeinformation erzeugt und über die Routing-Einheit ARU 240 an das Ausgangsmodul ATOM 230 weitergeleitet, angedeutet durch Bezugszeichen 221.Depending on the receive information, the multichannel sequencer module MCS 220 generates output information and via the routing unit ARU 240 to the output module ATOM 230 forwarded, indicated by reference numerals 221 ,

In Abhängigkeit von der Ausgabeinformation erzeugt das Ausgangsmodul ATOM 230 ein Ausgangssignal und leitet dieses an den Ausgangs-Pin 132 weiter, wodurch der Schalter 110 entsprechend angesteuert und abgeschaltet wird.Depending on the output information, the output module generates ATOM 230 an output signal and passes this to the output pin 132 continue, causing the switch 110 is controlled accordingly and switched off.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2015/0123629 A1 [0003] US 2015/0123629 A1 [0003]
  • DE 102010003530 A1 [0013] DE 102010003530 A1 [0013]

Claims (12)

Verfahren zum Überstromschutz eines elektronischen Schalters (110), insbesondere eines Transistors, wobei eine elektrische Größe des Schalters (110) von einer Messeinheit (120) bestimmt und mit einem Schwellwert verglichen wird, wobei von der Messeinheit (120) ein Signal erzeugt und als Eingangssignal an ein Signalverarbeitungsmodul (200) übermittelt wird, wenn die elektrische Größe den Schwellwert erreicht, wobei ein globales Zeit-Management-Modul mit einer Routing-Einheit (240), einem Eingangsmodul (210), einem Mehrkanal-Sequenzer-Modul (220) und einem Ausgangsmodul (230) als Signalverarbeitungsmodul (200) verwendet wird, wobei das Eingangsmodul (210) über die Routing-Einheit (240) mit dem Mehrkanal-Sequenzer-Modul (220) datenübertragend verbunden ist und wobei das Mehrkanal-Sequenzer-Modul (220) über die Routing-Einheit (240) mit dem Ausgangsmodul (230) datenübertragend verbunden ist, wobei die Routing-Einheit (240) eine Datenübertragung der einzelnen mit ihr datenübertragend verbundenen Module (210, 220, 230) nacheinander in einer festgelegten Reihenfolge erlaubt, wobei das Eingangssignal von dem Eingangsmodul (210) empfangen wird und wobei daraufhin eine Empfangsinformation von dem Eingangsmodul (210) über die Routing-Einheit (240) an das Mehrkanal-Sequenzer-Modul (220) weitergeleitet wird (211), wobei von dem Mehrkanal-Sequenzer-Modul (220) in Abhängigkeit von der Empfangsinformation eine Ausgabeinformation erzeugt und über die Routing-Einheit (240) an das Ausgangsmodul (230) weitergeleitet wird (221), wobei das Ausgangsmodul (230) in Abhängigkeit von der Ausgabeinformation ein Ausgangssignal ausgibt, wodurch der Schalter (110) angesteuert wird und eine Schutzmaßnahme zum Überstromschutz des Schalters (110) durchgeführt wird. Method for overcurrent protection of an electronic switch ( 110 ), in particular a transistor, wherein an electrical size of the switch ( 110 ) of a measuring unit ( 120 ) and compared with a threshold, wherein the measuring unit ( 120 ) generates a signal and as input to a signal processing module ( 200 ) is transmitted when the electrical quantity reaches the threshold, wherein a global time management module with a routing unit ( 240 ), an input module ( 210 ), a multichannel sequencer module ( 220 ) and an output module ( 230 ) as a signal processing module ( 200 ) is used, wherein the input module ( 210 ) via the routing unit ( 240 ) with the multichannel sequencer module ( 220 ) and wherein the multichannel sequencer module ( 220 ) via the routing unit ( 240 ) with the output module ( 230 ) is data transmitting connected, wherein the routing unit ( 240 ) a data transmission of the individual modules connected with their data transmission ( 210 . 220 . 230 ) in succession in a predetermined order, the input signal from the input module ( 210 ) is received, and then receiving information from the input module ( 210 ) via the routing unit ( 240 ) to the multichannel sequencer module ( 220 ) is forwarded ( 211 ), whereby the multichannel sequencer module ( 220 ) generates an output information in dependence on the received information and via the routing unit ( 240 ) to the output module ( 230 ) is forwarded ( 221 ), the output module ( 230 ) outputs an output signal in dependence on the output information, whereby the switch ( 110 ) and a protective measure for overcurrent protection of the switch ( 110 ) is carried out. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Routing-Einheit (240) die Datenübertragung der einzelnen mit ihr datenübertragend verbundenen Module (210, 220, 230) nacheinander gemäß einem Rundlauf-Verfahren erlaubt.Method according to claim 1, wherein the routing unit ( 240 ) the data transmission of the individual modules ( 210 . 220 . 230 ) are allowed successively according to a concentricity method. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei ein Laststrom durch den Schalter (110) als elektrische Größe des Schalters (110) bestimmt wird.Method according to claim 1 or 2, wherein a load current through the switch ( 110 ) as electrical size of the switch ( 110 ) is determined. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei ein Spannungsabfall zwischen Drain und Source eines als MOSFET-Transistors ausgebildeten Schalters und/oder ein Spannungsabfall zwischen Kollektor und Emitter eines als Bipolar-Transistors ausgebildeten Schalters (110) als elektrische Größe des Schalters (110) bestimmt werden.Method according to one of the preceding claims, wherein a voltage drop between the drain and source of a MOSFET transistor formed as switch and / or a voltage drop between the collector and emitter of a bipolar transistor formed as a switch ( 110 ) as electrical size of the switch ( 110 ). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Ausgangsmodul (230) in Abhängigkeit von dem Ausgangssignal den Schalter (110) als Schutzmaßnahme abschaltet.Method according to one of the preceding claims, wherein the output module ( 230 ) in dependence on the output signal the switch ( 110 ) as a protective measure. Anordnung zum Überstromschutz eines elektronischen Schalters (110), insbesondere eines Transistors, mit einer Messeinheit (120) und einem Signalverarbeitungsmodul (200), wobei das Signalverarbeitungsmodul (200) mit der Messeinheit (120) und dem Schalter (110) verbunden ist, wobei das Signalverarbeitungsmodul (200) als ein globales Zeit-Management-Modul mit einer Routing-Einheit (240), einem Eingangsmodul (210), einem Mehrkanal-Sequenzer-Modul (220) und einem Ausgangsmodul (230) ausgebildet ist, wobei das Eingangsmodul (210) über die Routing-Einheit (240) mit dem Mehrkanal-Sequenzer-Modul (220) datenübertragend verbunden ist und wobei das Mehrkanal-Sequenzer-Modul (220) über die Routing-Einheit (240) mit dem Ausgangsmodul (230) datenübertragend verbunden ist, wobei die Routing-Einheit (240) dazu eingerichtet ist, eine Datenübertragung der einzelnen mit ihr datenübertragend verbundenen Module (210, 220, 230) nacheinander in einer festgelegten Reihenfolge zu erlauben und wobei die Anordnung dazu eingerichtet ist, ein Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche durchzuführen.Arrangement for overcurrent protection of an electronic switch ( 110 ), in particular a transistor, with a measuring unit ( 120 ) and a signal processing module ( 200 ), the signal processing module ( 200 ) with the measuring unit ( 120 ) and the switch ( 110 ), the signal processing module ( 200 ) as a global time management module with a routing unit ( 240 ), an input module ( 210 ), a multichannel sequencer module ( 220 ) and an output module ( 230 ), wherein the input module ( 210 ) via the routing unit ( 240 ) with the multichannel sequencer module ( 220 ) and wherein the multichannel sequencer module ( 220 ) via the routing unit ( 240 ) with the output module ( 230 ) is data transmitting connected, wherein the routing unit ( 240 ) is adapted to a data transmission of the individual modules connected with their data transmission ( 210 . 220 . 230 ) successively in a predetermined order and wherein the arrangement is arranged to perform a method according to any one of the preceding claims. Anordnung nach Anspruch 6, wobei die Routing-Einheit (240) dazu eingerichtet ist, die Datenübertragung der einzelnen mit ihr datenübertragend verbundenen Module (210, 220, 230) nacheinander gemäß einem Rundlauf-Verfahren zu erlauben.Arrangement according to claim 6, wherein the routing unit ( 240 ) is adapted to the data transmission of the individual modules ( 210 . 220 . 230 ) successively according to a concentricity method. Anordnung nach Anspruch 6 oder 7, wobei das Signalverarbeitungsmodul (200) und/oder die Messeinheit (120) in einen Mikrocontroller (100, 100') des Fahrzeugs integriert sind.Arrangement according to claim 6 or 7, wherein the signal processing module ( 200 ) and / or the measuring unit ( 120 ) into a microcontroller ( 100 . 100 ' ) of the vehicle are integrated. Anordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei die Messeinheit (120) als ein Komparator ausgebildet ist.Arrangement according to one of claims 6 to 8, wherein the measuring unit ( 120 ) is formed as a comparator. Anordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, wobei der Schalter (110) als ein Halbleiterschalter oder Transistor, insbesondere ein Bipolar-Transistor oder ein MOSFET-Transistor ausgebildet ist.Arrangement according to one of claims 6 to 9, wherein the switch ( 110 ) is formed as a semiconductor switch or transistor, in particular a bipolar transistor or a MOSFET transistor. Computerprogramm, das eine Anordnung zum Überstromschutz dazu veranlasst, ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5 durchzuführen, wenn es auf der Anordnung zum Überstromschutz ausgeführt wird. A computer program which causes an overcurrent protection arrangement to perform a method according to any one of claims 1 to 5 when carried out on the overcurrent protection arrangement. Maschinenlesbares Speichermedium mit einem darauf gespeicherten Computerprogramm nach Anspruch 11. Machine-readable storage medium with a computer program stored thereon according to claim 11.
DE102016203421.9A 2016-03-02 2016-03-02 Method and arrangement for overcurrent protection of an electronic switch Pending DE102016203421A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016203421.9A DE102016203421A1 (en) 2016-03-02 2016-03-02 Method and arrangement for overcurrent protection of an electronic switch
CN201710117571.7A CN107154793A (en) 2016-03-02 2017-03-01 Method and apparatus for carrying out overcurrent protection to electronic switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016203421.9A DE102016203421A1 (en) 2016-03-02 2016-03-02 Method and arrangement for overcurrent protection of an electronic switch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016203421A1 true DE102016203421A1 (en) 2017-09-07

Family

ID=59650754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016203421.9A Pending DE102016203421A1 (en) 2016-03-02 2016-03-02 Method and arrangement for overcurrent protection of an electronic switch

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN107154793A (en)
DE (1) DE102016203421A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010003530A1 (en) 2010-03-31 2011-10-06 Robert Bosch Gmbh Hardware data processing unit and method for monitoring a rounding duration of a routing unit
US20150123629A1 (en) 2012-05-01 2015-05-07 Shunzou Ohshima Overcurrent protection power supply apparatus

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19617054C2 (en) * 1996-04-29 2002-05-08 Semikron Elektronik Gmbh Overcurrent and short circuit protection
JP4530878B2 (en) * 2005-02-28 2010-08-25 ローム株式会社 Voltage comparator, overcurrent detection circuit using the same, and semiconductor device
WO2012007494A1 (en) * 2010-07-16 2012-01-19 Magna E-Car Systems Gmbh & Co Og Overcurrent switch, use of an overcurrent switch and electric vehicle with an overcurrent switch
EP2712083B1 (en) * 2012-09-20 2015-02-25 Infineon Technologies AG Semiconductor device including short-circuit protection depending on an under-voltage detection
DE102013210064A1 (en) * 2013-05-29 2014-12-04 Robert Bosch Gmbh Method for providing a generic interface and microcontroller with generic interface
DE102013210077A1 (en) * 2013-05-29 2014-12-04 Robert Bosch Gmbh Method for providing a generic interface and microcontroller with generic interface

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010003530A1 (en) 2010-03-31 2011-10-06 Robert Bosch Gmbh Hardware data processing unit and method for monitoring a rounding duration of a routing unit
US20150123629A1 (en) 2012-05-01 2015-05-07 Shunzou Ohshima Overcurrent protection power supply apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
CN107154793A (en) 2017-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016124524A1 (en) Error detection circuit for a PWM driver, a related system and integrated circuit
DE102010048520A1 (en) Electronic control device
EP1186102B1 (en) Method and device for the open-load diagnosis of a switching stage
EP1873916A2 (en) Secure output circuit with a single channel periphery connection for the output of a bus participant
DE102018129796A1 (en) Safe voltage monitoring
EP3036832B1 (en) Method for protecting a controllable semiconductor switch from overload and short-circuiting in a load circuit
DE102014113715A1 (en) A protection circuit for protecting electronic controls from transient overvoltage transients
DE102011055545A1 (en) test device
DE102014213206A1 (en) Control arrangement for safety-related actuators
DE102015217836A1 (en) Overcurrent protection circuit and method
EP1475875B1 (en) Method and device to monitor a power output stage
DE102016203421A1 (en) Method and arrangement for overcurrent protection of an electronic switch
DE102013015723B3 (en) Improved control of power semiconductors
DE102011055530B4 (en) test device
EP0398456B1 (en) Circuit arrangement for the electrically isolated reception of binary electrical signals
EP0735493A1 (en) Bus driver circuit
EP1770456B1 (en) Peripheral module for an automation apparatus
EP0483449B1 (en) Circuit arrangement formed as a component with at least one semiconductor switch for switching a load
DE102009060662A1 (en) Device for testing power source of switch device, has switching-off units electrically connected with digital output terminal, where short circuit of power source of consumer is determined by four-pole networks
EP2780730B1 (en) Integrated circuit for switching loads, circuit arrangement comprising an integrated circuit and a connected load, and method for operating such a circuit arrangement
DE19740697C1 (en) Power output stage control method for vehicle fuel injection or ignition
DE102015004033A1 (en) Fuel injection control device
EP3672009B1 (en) Protection circuit, electronic device and method for operating an electronic device
DE102015225591A1 (en) Circuit arrangement and method for driving an inductive actuator
EP1783912B1 (en) Single-channel secure circuit for the output of a bus device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed