DE102016202620A1 - Device and method for monitoring a spatial area, in particular in the environment or inside a vehicle - Google Patents

Device and method for monitoring a spatial area, in particular in the environment or inside a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102016202620A1
DE102016202620A1 DE102016202620.8A DE102016202620A DE102016202620A1 DE 102016202620 A1 DE102016202620 A1 DE 102016202620A1 DE 102016202620 A DE102016202620 A DE 102016202620A DE 102016202620 A1 DE102016202620 A1 DE 102016202620A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
change pattern
change
images
series
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016202620.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Günter Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102016202620.8A priority Critical patent/DE102016202620A1/en
Priority to PCT/EP2017/051071 priority patent/WO2017140456A1/en
Publication of DE102016202620A1 publication Critical patent/DE102016202620A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/18Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast
    • H04N7/188Capturing isolated or intermittent images triggered by the occurrence of a predetermined event, e.g. an object reaching a predetermined position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L15/00Indicators provided on the vehicle or train for signalling purposes
    • B61L15/0072On-board train data handling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L23/00Control, warning or like safety means along the route or between vehicles or trains
    • B61L23/04Control, warning or like safety means along the route or between vehicles or trains for monitoring the mechanical state of the route
    • B61L23/041Obstacle detection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zum Überwachen eines räumlichen Bereichs, insbesondere in der Umgebung oder innerhalb eines Fahrzeugs, vorzugsweise eines Schienenfahrzeugs (1). Die Vorrichtung umfasst eine Erfassungseinrichtung (2; 2'; 202) zum Erfassen des räumlichen Bereichs, welche ausgebildet ist, eine Bilderserie zu erzeugen, wobei Bilder der Bilderserie für den räumlichen Bereich jeweils zu einem Zeitpunkt des Erfassens repräsentativ sind, eine Anzeigeeinrichtung (4; 4') zum Anzeigen der erzeugten Bilderserie und ein dynamisches Mittel (3; 3'), welches ausgebildet ist, eine optisch wahrnehmbare zeitliche Änderung zu erzeugen, wobei die Erfassungseinrichtung (2; 2'; 202) ausgebildet ist, derart mit dem dynamischen Mittel (3; 3') zusammenzuwirken, dass die Bilder jeweils einen Zustand der zeitlichen Änderung enthalten. Die Vorrichtung ist gekennzeichnet durch eine Steuerungseinheit (5), welche ausgebildet ist, die zeitliche Änderung durch ein unregelmäßiges Änderungsmuster (6) zu steuern.The invention relates to a device and a method for monitoring a spatial area, in particular in the environment or within a vehicle, preferably a rail vehicle (1). The device comprises a detection device (2, 2 ', 202) for detecting the spatial area which is designed to generate a series of images, wherein images of the image series for the spatial area are each representative at a time of detection, a display device (4; 4 ') for displaying the generated image series and a dynamic means (3; 3') configured to generate an optically perceptible temporal change, the detection means (2; 2 '; 202) being formed with the dynamic means (3; 3 ') that the images each contain a state of temporal change. The device is characterized by a control unit (5) which is designed to control the temporal change by means of an irregular change pattern (6).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Überwachen eines räumlichen Bereichs, insbesondere in der Umgebung oder innerhalb eines Fahrzeugs, vorzugsweise eines Schienenfahrzeugs, umfassend: eine Erfassungseinrichtung zum Erfassen des räumlichen Bereichs, welche ausgebildet ist, eine Bilderserie zu erzeugen, wobei Bilder der Bilderserie für den räumlichen Bereich jeweils zu einem Zeitpunkt des Erfassens repräsentativ sind, eine Anzeigeeinrichtung zum Anzeigen der erzeugten Bilderserie und ein dynamisches Mittel, welches ausgebildet ist, eine optisch wahrnehmbare zeitliche Änderung zu erzeugen, wobei die Erfassungseinrichtung ausgebildet ist, derart mit dem dynamischen Mittel zusammenzuwirken, dass die Bilder jeweils einen Zustand der zeitlichen Änderung enthalten. The invention relates to a device for monitoring a spatial area, in particular in the environment or within a vehicle, preferably a rail vehicle, comprising: a detection device for detecting the spatial area, which is designed to generate a series of images, wherein images of the series of images for the spatial Each time at the time of detection, display means for displaying the generated series of images and dynamic means adapted to produce an optically perceptible temporal change, the detection means being arranged to interact with the dynamic means such that the images each contain a state of temporal change.

Die automatische Überwachung von räumlichen Bereichen, insbesondere auf dem Gebiet der Sicherheitstechnik spielt heutzutage eine zunehmende Rolle. Insbesondere ist es in vielerlei Hinsicht wünschenswert, Überwachungsvorgänge zu automatisieren, um durch Überwachungspersonal entstehende menschliche Faktoren und die damit einhergehenden Fehlerquellen zu vermeiden. In Videoüberwachungssystemen, insbesondere bei digitalen Systemen, ist es bei sicherheitskritischen Anwendungen erforderlich, dass Fehlfunktionen des Überwachungssystems dem Benutzer des Systems vermittelt werden, beispielsweise durch eine Anzeige oder ein akustisches Signal. Insbesondere für Schienenfahrzeuge gibt es Bestrebungen, Bereiche innerhalb oder außerhalb des Schienenfahrzeugs mit einer Aufnahmeeinrichtung zu erfassen und den erfassten räumlichen Bereich dem Fahrzeugführer mittels einer entsprechenden Anzeigeeinrichtung wiederzugeben. Auf diese Weise kann der Fahrzeugführer auch Bereiche des Schienenfahrzeugs sehen, die nicht unmittelbar in seinem Blickfeld liegen. Ein möglicher Anwendungsbereich ist ein Abfertigungsvorgang eines Schienenfahrzeugs an einer Haltestation, beispielsweise einem Bahnhof, welcher vom Fahrzeugführer mit Unterstützung von Kameras am Fahrzeug oder am Bahnsteig durchgeführt wird. Die Kameras ermöglichen dem Fahrzeugführer, den Schließvorgang der Ein- und Ausstiegstüren zu beobachten und sicherzustellen, dass keine Personen gefährdet, insbesondere in den Türen eingeklemmt sind. Ein weiterer Anwendungsbereich ist das Rückwärtsfahren, Rangieren des Schienenfahrzeugs und/oder Erfassen eines Fahrgastraums während des Betriebs des Schienenfahrzeugs im Personenverkehr. The automatic monitoring of spatial areas, in particular in the field of safety technology is playing an increasingly important role today. In particular, it is desirable in many respects to automate monitoring operations to avoid human factors resulting from monitoring personnel and the associated sources of error. In video surveillance systems, particularly digital systems, safety-critical applications require that the monitoring system malfunctions be communicated to the user of the system, such as by a display or sound. In particular, for rail vehicles there are efforts to detect areas inside or outside of the rail vehicle with a recording device and reproduce the detected spatial area the driver by means of a corresponding display device. In this way, the driver can also see areas of the rail vehicle that are not directly in his field of vision. A possible area of application is a handling process of a rail vehicle at a holding station, for example a station, which is carried out by the driver with the assistance of cameras on the vehicle or on the platform. The cameras allow the driver to observe the closing process of the entry and exit doors and to ensure that no persons are endangered, especially in the doors. Another area of application is reversing, maneuvering the rail vehicle and / or detecting a passenger compartment during operation of the rail vehicle in passenger traffic.

EP 2 147 844 A2 beschreibt eine Vorrichtung zur Überwachung eines räumlichen Bereichs in der Umgebung eines Schienenfahrzeugs. Der räumliche Bereich wird mittels einer Aufnahmeeinrichtung aufgenommen. Eine Anzeigeeinrichtung zeigt einen Bildstrom an, welcher durch die Aufnahmeeinrichtung erzeugt wird. Ein dynamisches Mittel dient zur Erzeugung einer optischen wahrnehmbaren zeitlichen Veränderung bei Betrieb der Aufnahmeeinrichtung. Das dynamische Mittel kann eine Mehrzahl von Zuständen annehmen, um die optisch wahrnehmbare zeitliche Veränderung zu erzeugen. Im Betrieb erfasst die Aufnahmeeinrichtung das dynamische Mittel, so dass das von der Aufnahme erzeugte Bild den Zustand des dynamischen Mittels zum Zeitpunkt des Erzeugens des jeweiligen Bildes enthält. Es wird zudem beschrieben, dass das dynamische Mittel ein sich periodisch veränderndes optisches Element umfasst, insbesondere eine blinkende optische Einrichtung. EP 2 147 844 A2 describes a device for monitoring a spatial area in the vicinity of a rail vehicle. The spatial area is recorded by means of a recording device. A display device displays an image stream which is generated by the recording device. A dynamic means serves to generate an optically perceptible temporal change during operation of the recording device. The dynamic means may assume a plurality of states to produce the optically perceptible temporal change. In operation, the recording means detects the dynamic means so that the image produced by the recording contains the state of the dynamic means at the time of generating the respective image. It is also described that the dynamic means comprises a periodically changing optical element, in particular a flashing optical device.

Bei der in EP 2 147 844 A2 beschriebenen Lösung besteht das Problem, dass etwaige Verzögerungen von einem Fahrzeugführer des Schienenfahrzeugs selbstständig wahrgenommen werden müssen. Dies ist nachteilig, da menschliche Faktoren, wie beispielsweise Aufmerksamkeitslücken oder Konzentrationsstörungen des Fahrzeugführers, zu Fehlern bei der Überwachung führen können. Ein weiteres Problem besteht bei der oben beschriebenen Lösung darin, dass die optisch wahrnehmbare Veränderung einen periodischen Verlauf aufweist. Das heißt es werden in regelmäßigen zeitlichen Abständen Zustände des dynamischen Mittels wiederholt. Dies führt zu einer Fehleranfälligkeit bei der Ermittlung der Verzögerung der Anzeige des überwachten Bereichs, da eine eindeutige zeitliche Zuordnung von dargestellten Zuständen nicht möglich ist. At the in EP 2 147 844 A2 The solution described has the problem that any delays must be perceived independently by a driver of the rail vehicle. This is disadvantageous because human factors, such as attention deficits or concentration disturbances of the driver, can lead to errors in the monitoring. Another problem with the solution described above is that the optically perceptible change has a periodic course. That is, states of the dynamic agent are repeated at regular time intervals. This leads to a susceptibility to error in determining the delay of the display of the monitored area, since a clear temporal assignment of states shown is not possible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Überwachung eines räumlichen Bereichs derart zu ermöglichen, dass Ausfälle, Verzögerungen und/oder Fehler in einem Überwachungsvorgang zuverlässig und mit hoher Genauigkeit bestimmt werden können. The invention has for its object to enable monitoring of a spatial area such that failures, delays and / or errors in a monitoring process can be determined reliably and with high accuracy.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung der eingangs genannten Art gelöst, die eine Steuerungseinheit umfasst, welche ausgebildet ist, die zeitliche Änderung durch ein unregelmäßiges Änderungsmuster zu steuern. This object is achieved by a device of the aforementioned type, which comprises a control unit which is designed to control the temporal change by an irregular change pattern.

Durch das unregelmäßige Änderungsmuster erlangt die optisch wahrnehmbare zeitliche Änderung eine Charakteristik, anhand derer eindeutig ermittelbar ist, an welcher Stelle bzw. in welchem Bereich ein betrachteter Ausschnitt der optisch wahrnehmbaren zeitlichen Änderung liegt. So ist es beispielsweise bei rein periodischen zeitlichen Änderungen, die kein unregelmäßiges Änderungsmuster aufweisen, nicht möglich zwischen periodisch wiederkehrenden Zuständen des optischen Mittels zu unterscheiden. Insbesondere bei einer automatisierten Ermittlung einer Verzögerung zwischen der Erfassung des räumlichen Bereichs und einer Anzeige desselben wird eine eindeutige und fehlerfreie Ermittlung der Verzögerung durch die erfindungsgemäße Lösung ermöglicht. As a result of the irregular change pattern, the visually perceptible temporal change acquires a characteristic by means of which it can be unambiguously determined at which point or in which region a section of the optically perceivable temporal change is located. Thus, for example, in the case of purely periodic changes of time which do not have an irregular change pattern, it is not possible to distinguish between periodically recurring states of the optical means. In particular, in an automated determination of a delay between the detection of the spatial area and a display of the same a clear and error-free determination of the delay by the inventive solution allows.

Mit der Erfindung wurde zudem erkannt, dass Verzögerungen bei der Überwachung besonders häufig in digitalen Überwachungssystemen auftreten. Durch die erfindungsgemäße Lösung können Verzögerungen in Überwachungssystemen dieser Art mit hoher Zuverlässigkeit erkannt werden. Auf diese Weise wird eine Anwendung von digitalen Überwachungssystemen auch in sicherheitskritischen Umgebungen ermöglicht. The invention has also recognized that delays in monitoring occur particularly frequently in digital surveillance systems. By the solution according to the invention delays in monitoring systems of this type can be detected with high reliability. In this way, an application of digital surveillance systems is also possible in safety-critical environments.

Des Weiteren unterscheidet sich die erfindungsgemäße Lösung dahingehend von den bekannten Lösungen (bei denen die Verzögerung durch einen Benutzer erkannt werden muss), dass erfindungsgemäß auch ein Umfang der Verzögerung exakt ermittelt werden kann. Furthermore, the solution according to the invention differs from the known solutions (in which the delay must be recognized by a user) that, according to the invention, a degree of delay can also be determined exactly.

Eine „Verzögerung der Überwachung“ ist im Rahmen der vorliegenden Erfindung vorzugsweise als eine Verzögerung bei dem Erfassen des räumlichen Bereichs, bei einer Übertragung der Bilder an die Anzeigeeinrichtung und/oder bei dem Anzeigen der Bilder mittels der Anzeigeeinrichtung zu verstehen. In the context of the present invention, a "delay of the monitoring" is preferably to be understood as a delay in the detection of the spatial area, in a transmission of the images to the display device and / or in the display of the images by means of the display device.

Das Schienenfahrzeug ist vorzugsweise ein aus mehreren Wagen zusammengesetztes Schienenfahrzeug mit einem Kopfwagen, welcher einen Fahrzeugführerstand aufweist. Bei der Anwendung der erfindungsgemäßen Lösung im Betrieb eines Schienenfahrzeugs ist der Benutzer vorzugsweise ein Fahrzeugführer. The rail vehicle is preferably a rail car composed of a plurality of cars with a head carriage having a driver's cab. In the application of the inventive solution in the operation of a rail vehicle, the user is preferably a driver.

Die Erfassungseinrichtung umfasst vorzugsweise eine Kameraeinrichtung, welche ausgebildet ist, eine Bilderserie zu erzeugen, wobei jedes Bild der Bilderserie den räumlichen Bereich wiedergibt, nämlich zu einem Zeitpunkt des Erfassens. Weiter bevorzugt erzeugt die Kameraeinheit 16 bis 24 Bilder pro Sekunde, bevorzugt 24 Bilder pro Sekunde. Dadurch wird bei einer Wiedergabe der Bilderserie eine Wahrnehmung als Video ermöglicht. The detection device preferably comprises a camera device, which is designed to generate a series of images, wherein each image of the image series reproduces the spatial region, namely at a time of detection. More preferably, the camera unit generates 16 to 24 images per second, preferably 24 images per second. As a result, when playing the series of pictures, a perception as a video is made possible.

Im Rahmen der Wiedergabe der Bilderserie werden die Bilder in der erfassten Reihenfolge und bevorzugt mit der gleichen Frequenz wie beim Erfassen wiedergegeben. Die Anzeigeeinrichtung umfasst vorzugsweise eine Leuchtdiodenanzeige (LED: Light-Emitting Diode) und/oder Flüssigkristallanzeige (LCD: Liquid Crystal Display). In the context of the reproduction of the image series, the images are reproduced in the acquired order and preferably at the same frequency as during acquisition. The display device preferably comprises a light-emitting diode display (LED: Light-Emitting Diode) and / or liquid crystal display (LCD: Liquid Crystal Display).

Die Erfassungseinrichtung ist vorzugsweise derart an einem Wagen des Schienenfahrzeugs angeordnet, dass ein Ein- und Ausstiegsbereich für Fahrgäste des Schienenfahrzeugs als räumlicher Bereich erfasst wird. Die Übertragung der von der Erfassungseinrichtung erzeugten Bilderserie an die Anzeigeeinrichtung kann drahtgebunden oder drahtlos erfolgen. The detection device is preferably arranged on a carriage of the rail vehicle such that an entry and exit area for passengers of the rail vehicle is detected as a spatial area. The transmission of the image series generated by the detection device to the display device can be wired or wireless.

Das dynamische Mittel ist vorzugsweise ein körperliches Element, welches einen Körper zur Erzeugung der optisch wahrnehmbaren zeitlichen Änderung umfasst. Der Körper erzeugt die optisch wahrnehmbare zeitliche Änderung weiter vorzugsweise durch Einnehmen einer Mehrzahl von Zuständen. Der Körper ist weiter vorzugsweise mittels der Erfassungseinrichtung erfassbar ausgebildet, insbesondere derart, dass das körperliche Element durch einen Benutzer auf der Anzeige wahrnehmbar ist. Alternativ oder zusätzlich umfasst das dynamische Mittel einen nicht-körperlichen dynamischen Prozess, welcher die optisch wahrnehmbare zeitliche Änderung, beispielsweise durch Erzeugen eines optisch wahrnehmbaren Änderungssignals, erzeugt. Weiter vorzugsweise wird der dynamische Prozess durch eine Steuerungseinheit ausgeführt und/oder mittels einer Recheneinheit unter Ausführung eines Computerprogramms simuliert. The dynamic means is preferably a physical element comprising a body for producing the optically perceptible temporal change. The body further generates the optically perceptible temporal change preferably by taking a plurality of states. The body is further preferably detectable by means of the detection device, in particular such that the physical element can be perceived by a user on the display. Alternatively or additionally, the dynamic means comprises a non-physical dynamic process which generates the optically perceptible temporal change, for example by generating an optically perceptible change signal. Further preferably, the dynamic process is performed by a control unit and / or simulated by means of a computing unit while executing a computer program.

Die Steuerungseinheit umfasst vorzugsweise eine elektronische Steuerungsvorrichtung, welche ausgebildet ist, ein Änderungsmustersignal zu erzeugen, auf dessen Basis die zeitliche Änderung des dynamischen Mittels gesteuert wird. The control unit preferably comprises an electronic control device, which is designed to generate a change pattern signal, on the basis of which the time change of the dynamic means is controlled.

Bevorzugt wird die optisch wahrnehmbare zeitliche Änderung durch eine Dynamik des dynamischen Mittels im Wesentlichen bestimmt und durch das Änderungsmuster beeinflusst. Dabei ist es weiter bevorzugt, wenn die Steuerungseinheit durch das unregelmäßige Änderungsmustersignal auf die optisch wahrnehmbare zeitliche Änderung des dynamischen Mittels einwirkt. Alternativ oder zusätzlich ist es vorteilhaft, wenn die optisch wahrnehmbare zeitliche Änderung im Wesentlichen durch das Änderungsmuster bestimmt wird. Preferably, the optically perceptible temporal change is essentially determined by a dynamic of the dynamic means and influenced by the change pattern. In this case, it is further preferred for the control unit to act on the visually perceptible temporal change of the dynamic means as a result of the irregular change pattern signal. Alternatively or additionally, it is advantageous if the visually perceivable temporal change is essentially determined by the change pattern.

In einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung ist die Erfassungseinrichtung ausgebildet, mit dem dynamischen Mittel durch Erfassen des dynamischen Mittels zusammenzuwirken, wobei die Bilder jeweils einen Zustand der zeitlichen Änderung zum Zeitpunkt des Erfassens enthalten. Bei dieser Ausbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist es weiter bevorzugt, dass das dynamische Mittel als dynamisches körperliches Element in dem räumlichen Bereich derart angeordnet ist, dass die Erfassungseinrichtung das dynamische Element beim Überwachen des räumlichen Bereichs erfasst. Sowohl die zeitliche Änderung als auch das unregelmäßige Änderungsmuster werden mittels der Erfassungseinrichtung erfasst und – nach Übertragung der Bilderserie und Empfangen durch die Anzeigeeinrichtung – angezeigt. In an advantageous embodiment of the invention, the detection means is adapted to cooperate with the dynamic means by detecting the dynamic means, the images each containing a state of temporal change at the time of detection. In this embodiment of the device according to the invention, it is further preferred that the dynamic means is arranged as a dynamic physical element in the spatial area such that the detection device detects the dynamic element when monitoring the spatial area. Both the temporal change and the irregular change pattern are detected by means of the detection device and displayed after transmission of the image series and reception by the display device.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausbildung der Erfindung ist die Erfassungseinrichtung ausgebildet, mit dem dynamischen Mittel durch Einsteuern des Änderungsmusters mittels der Steuerungseinheit in die erzeugte Bilderserie zusammenzuwirken. Bevorzugt enthalten die Bilder einen Zustand der zeitlichen Änderung zu einem Zeitpunkt des Einsteuerns. According to a further advantageous embodiment of the invention, the detection device is designed to interact with the dynamic means by controlling the change pattern by means of the control unit in the generated image series. Preferably, the images contain a state of temporal change at a time of the Einsteuerns.

Bevorzugt wird das dynamische Mittel mittels der Erfassungseinrichtung im Sinne der oben beschriebenen Ausbildung der Erfindung erfasst, wobei das Änderungsmuster in die von der Erfassungseinrichtung erzeugten Bilder, welche jeweils einen Zustand des dynamischen Mittels enthalten, eingesteuert wird. Preferably, the dynamic means is detected by means of the detection means in the sense of the above-described embodiment of the invention, wherein the change pattern is introduced into the images generated by the detection means, which each contain a state of the dynamic means.

Alternativ oder zusätzlich bevorzugt ist es, die durch das dynamische Mittel erzeugte optisch wahrnehmbare zeitliche Änderung in die von der Erfassungseinrichtung erzeugten Bilder einzusteuern. Eine Erfassung des dynamischen Mittels durch die Erfassungseinrichtung ist hierbei nicht erforderlich. Bevorzugt wird das dynamische mittel hierbei von einem nicht-körperlichen dynamischen Prozess gebildet, welcher ein optisch wahrnehmbares Änderungssignal zur Einsteuerung in die Bilder erzeugt. Der dynamische Prozess kann mittels der Steuerungseinheit ausgeführt werden, so dass die Steuerungseinheit sowohl das dynamische Mittel als auch das Änderungsmuster für die optisch wahrnehmbare zeitliche Änderung des dynamischen Mittels bereitstellt. Alternatively or additionally, it is preferable to control the optically perceptible temporal change generated by the dynamic means in the images generated by the detection device. A detection of the dynamic means by the detection device is not required here. In this case, the dynamic medium is preferably formed by a non-physical dynamic process which generates an optically perceptible change signal for input into the images. The dynamic process may be performed by the control unit so that the control unit provides both the dynamic mean and the change pattern for the visually perceptible temporal change of the dynamic mean.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung ist gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von Erfassungseinrichtungen, wobei das Änderungsmuster einer Erfassungseinrichtung aus der Mehrzahl eindeutig zuordenbar ist. Bereits durch die Unregelmäßigkeit ist das Änderungsmuster identifizierbar. Auf diese Weise kann ermittelt werden, ob ein angezeigtes Bild auch tatsächlich von der dafür vorgesehenen Erfassungseinrichtung erfasst wurde. Insbesondere in sicherheitskritischen Überwachungssystemen können betrügerische Eingriffe mittels dieser eindeutigen Zuordnung des Änderungsmusters zu einer Erfassungseinrichtung zuverlässig verhindert werden. Bei dem betrügerischen Eingriff ist durch die erfindungsgemäße Vorrichtung im Sinne dieser bevorzugten Ausgestaltung nämlich erkennbar, wenn das angezeigte Bild nicht von der dafür vorgesehenen Erfassungseinrichtung erfasst wurde. A further preferred embodiment of the invention is characterized by a plurality of detection devices, wherein the change pattern of a detection device of the plurality is uniquely assignable. Already by the irregularity the change pattern is identifiable. In this way, it can be determined whether a displayed image has actually been detected by the designated detection device. Particularly in safety-critical monitoring systems fraudulent interventions can be reliably prevented by means of this unique assignment of the change pattern to a detection device. In the fraudulent intervention is namely recognizable by the device according to the invention in the sense of this preferred embodiment, if the displayed image was not detected by the designated detection device.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung umfasst die zeitliche Änderung eine zeitliche Änderung einer angezeigten Intensität, Fläche, Form, Farbe, eines angezeigten Musters und/oder eines angezeigten Ortes eines durch das dynamische Mittel erzeugten optischen Signals. Vorzugsweise ist die zeitliche Änderung der angezeigten Intensität als Blinken des optischen Signals mit An- und Aus-Zuständen ausgebildet. Weiter bevorzugt ist das Änderungsmuster als eine pseudozufällig gewählte Farbe des jeweiligen An-Zustands des Blinkens realisiert. Die zeitliche Änderung des angezeigten Ortes des optischen Signals umfasst vorzugsweise eine Translation und/oder eine Rotation. Weiter vorteilhaft umfasst die zeitliche Änderung eine Kombination der vorstehend beschriebenen zeitlichen Änderungen. Besonders bevorzugt umfasst die zeitliche Änderung eine sich in (zumindest teilweise unregelmäßigen) zeitlichen Abständen abwechselnde Darstellung von einem vertikalen und horizontalen Strich. Weiter vorzugsweise umfasst die zeitliche Änderung eine sich in (zumindest teilweise unregelmäßigen) zeitlichen Abständen abwechselnde Darstellung eines Kreises und eines Dreiecks. Weiter umfasst die zeitliche Änderung ein springendes Muster. In a further preferred embodiment of the invention, the temporal change comprises a temporal change of a displayed intensity, area, shape, color, a displayed pattern and / or a displayed location of an optical signal generated by the dynamic means. Preferably, the temporal change of the displayed intensity is formed as a flashing of the optical signal with on and off states. More preferably, the change pattern is realized as a pseudo-randomly selected color of the respective on-state of the flashing. The temporal change of the indicated location of the optical signal preferably comprises a translation and / or a rotation. Further advantageously, the temporal change comprises a combination of the temporal changes described above. Particularly preferably, the temporal change comprises a representation of a vertical and horizontal line that alternates in (at least partially irregular) time intervals. Further preferably, the temporal change comprises a representation of a circle and a triangle alternating in (at least partially irregular) time intervals. Furthermore, the temporal change includes a jumping pattern.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst vorzugsweise ein dynamisches Mittel oder mehrere dynamische Mittel. Weiter bevorzugt umfasst die optisch wahrnehmbare Änderung ein zeitlich veränderliches optisches Muster aus mehreren Leuchtpunkten. The device according to the invention preferably comprises one dynamic means or several dynamic means. More preferably, the optically perceptible change comprises a time-varying optical pattern of a plurality of luminous dots.

Eine weitere bevorzugte Ausbildung der Erfindung umfasst eine Zeitgebereinheit, welche ausgebildet ist, ein Zeitsignal zur zeitlichen Synchronisation des Änderungsmusters bereitzustellen. Durch die Synchronisation des Änderungsmusters mittels des Zeitsignals erhält das Änderungsmuster eine intrinsische Zeitbasis bzw. einen festen Bezug zu einer vorgegebenen Zeitbasis, beispielsweise in Form einer Taktung. Auf diese Weise ist das anzuzeigende oder angezeigte Änderungsmuster besonders einfach hinsichtlich einer Verzögerung mit dem synchronisierten Änderungsmuster vergleichbar. A further preferred embodiment of the invention comprises a timer unit, which is designed to provide a time signal for the time synchronization of the change pattern. By the synchronization of the change pattern by means of the time signal, the change pattern receives an intrinsic time base or a fixed reference to a predetermined time base, for example in the form of a clocking. In this way, the change pattern to be displayed or displayed is particularly easy to compare with a delay with the synchronized change pattern.

Bei einer Weiterbildung ist die Zeitgebereinheit ausgebildet, unter Anwendung des Precision Time Protocol, des Network Time Protocol, eines DCF77-Zeitsignalgebers und/oder einer GPS-Zeit betrieben zu werden. Die Anwendung des Precision Time Protocol ermöglicht eine hochaufgelöste Bestimmung der Verzögerung. Für Anwendungen mit geringeren Anforderungen an die Präzision der Verzögerungsermittlung ist die Anwendung des Network Time Protocol bevorzugt. In a development, the timer unit is designed to be operated using the Precision Time Protocol, the Network Time Protocol, a DCF77 time signal generator and / or a GPS time. The application of the Precision Time Protocol allows a high-resolution determination of the delay. For applications with lower delay detection precision requirements, the use of the Network Time Protocol is preferred.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausbildung der Erfindung ist die Steuerungseinheit ausgebildet, ein Änderungsmustersignal zu erzeugen, welches für das Änderungsmuster repräsentativ ist, wobei das Änderungsmustersignal basierend auf einer Serie von pseudozufälligen Werten erzeugbar ist. Für die Erzeugung der pseudozufälligen Werte kann ein Zufallsgenerator auf Basis eines vorgegebenen Algorithmus zur Erzeugung von Zufallszahlen verwendet werden. Der Zufallsgenerator ist vorzugsweise ausgebildet, die Zufallszahlen während des Betriebs der Erfassungseinrichtung zu erzeugen. Dadurch wird eine Erzeugung des Änderungsmustersignals während des Betriebs der Erfassungseinrichtung ermöglicht. Die Erzeugung des Änderungsmustersignals auf Basis der pseudozufälligen Werte ist zudem vorteilhaft, da die Serie von pseudozufälligen Werten an anderer Stelle reproduzierbar ist. Für die Reproduktion an anderer Stelle wird vorzugsweise der gleiche Algorithmus mit dem gleichen Startwert verwendet. In a further preferred embodiment of the invention, the control unit is configured to generate a change pattern signal representative of the change pattern, the change pattern signal being producible based on a series of pseudo-random values. For generating the pseudorandom values, a random number generator based on a given random number generation algorithm may be used. The random number generator is preferably designed to generate the random numbers during the operation of the detection device. This will enables generation of the change pattern signal during the operation of the detection device. The generation of the change pattern signal on the basis of the pseudorandom values is also advantageous since the series of pseudo-random values is reproducible elsewhere. For reproduction elsewhere, the same algorithm with the same seed is preferably used.

Der Algorithmus zur Erzeugung der Serie von pseudozufälligen Werten umfasst vorzugsweise einen linearen Kongruenzgenerator und/oder einen Mersenne-Twister. The algorithm for generating the series of pseudorandom values preferably comprises a linear congruence generator and / or a Mersenne twister.

Nach einer weiteren bevorzugten Weiterbildung der Erfindung umfasst das Änderungsmustersignal ein Blinksignal, welches repräsentativ für ein Blinken eines durch das dynamische Mittel erzeugten optischen Signals ist, wobei die pseudozufälligen Werte repräsentativ für ein unregelmäßiges Blinkmuster des Blinkens sind. Vorzugsweise umfasst das Blinken eine Serie von aufeinanderfolgenden An-Zuständen und Aus-Zuständen des optischen Signals. Weiter vorzugsweise sind die pseudozufälligen Werte repräsentativ für eine Dauer des An-Zustands und/oder Aus-Zustands. Als „Dauer des An-Zustands und/oder Aus-Zustands“ ist im Rahmen der vorliegenden Erfindung eine Dauer des An-Zustands, eine Dauer des Aus-Zustands oder eine Blinkdauer, welche einen einzigen An-Zustand und einen einzigen darauffolgenden Aus-Zustand umfasst, zu verstehen. Weiter vorzugsweise ist der jeweilige pseudozufällige Wert repräsentativ für ein Verhältnis einer Dauer des An-Zustands zu einer Dauer des Aus-Zustands. Durch diese Weiterbildung wird eine besonders einfache Lösung zur Erzeugung eines Änderungsmusters angegeben. Durch die pseudozufällige Vorgabe der Dauer, insbesondere eines Verhältnisses der Dauer des An-Zustands zur Dauer des Aus-Zustands, erhält das Blinken ein unregelmäßiges Änderungsmuster. According to a further preferred embodiment of the invention, the change pattern signal comprises a flashing signal which is representative of a flashing of an optical signal generated by the dynamic means, wherein the pseudo-random values are representative of an irregular flashing pattern of the flashing. Preferably, the flashing comprises a series of consecutive on states and off states of the optical signal. More preferably, the pseudo-random values are representative of a duration of the on-state and / or off-state. In the context of the present invention, "duration of the on state and / or off state" is a duration of the on state, a duration of the off state or a blink duration, which is a single on state and a single subsequent off state includes, understand. More preferably, the respective pseudo-random value is representative of a ratio of a duration of the on-state to a duration of the off-state. This development specifies a particularly simple solution for generating a change pattern. Due to the pseudo-random specification of the duration, in particular a ratio of the duration of the on-state to the duration of the off-state, the flashing receives an irregular change pattern.

Die An-Zustände und/oder Aus-Zustände weisen vorzugsweise eine Dauer auf, bei der das Blinken als solches durch den Benutzer wahrnehmbar ist. So liegt die Dauer vorzugsweise in einem Bereich von 0.3 bis 1 Sekunden. The on states and / or off states preferably have a duration at which the flashing per se is perceptible by the user. Thus, the duration is preferably in a range of 0.3 to 1 second.

Die unregelmäßige Änderung der Dauer, insbesondere die Änderung der Dauer relativ zu einem Mittelwert der Dauer, hat vorzugsweise eine Größenordnung, die nicht vom Benutzer wahrnehmbar ist. So liegt die relative unregelmäßige Änderung der Dauer vorzugsweise in einem Bereich von 0.01 bis 0.15 Sekunden. Indem die relative unregelmäßige Änderung der Dauer für einen Benutzer nicht wahrnehmbar ist, nimmt dieser das Blinken als gleichmäßiges Blinken wahr und wird nicht durch das unregelmäßige Änderungsmuster irritiert. Auf diese Weise ist der Benutzer in der Lage wahrnehmbare Verzögerungen weiter selbstständig anhand einer optisch wahrnehmbaren Verzögerung des gleichmäßig wahrgenommenen Blinkens zu erkennen. The irregular change of the duration, in particular the change of the duration relative to an average of the duration, preferably has an order of magnitude which is not perceptible by the user. Thus, the relative irregular change in duration is preferably in a range of 0.01 to 0.15 seconds. By not recognizing the relative irregular change of duration for a user, the user perceives the blinking as steady blinking and is not irritated by the irregular change pattern. In this way, the user is able to recognize perceptible delays on his own by means of a visually perceptible delay of the evenly perceived flashing.

Wünschenswert ist eine relative Änderung der Dauer, die sich über wenigstens drei Bilder (Frames) erstreckt, um eine zuverlässige Erkennung der Änderung zu ermöglichen. Drei Frames haben bei einer Bildererzeugungsfrequenz von 24 Bildern pro Sekunde eine Dauer von 0.12 Sekunden. Somit ist eine relative Änderung der Dauer von 0.125 Sekunden besonders vorteilhaft. It is desirable to have a relative change in duration that extends over at least three frames to enable reliable detection of the change. Three frames have a duration of 0.12 seconds at an image generation rate of 24 frames per second. Thus, a relative change in the duration of 0.125 seconds is particularly advantageous.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung umfasst das Änderungsmuster ein vordefiniertes Muster. Dies hat den Vorteil, dass das Änderungsmuster nicht während des oder vor dem Betrieb durch die erfindungsgemäße Vorrichtung erzeugt werden muss. Vorzugsweise wird das vordefinierte Muster mittels einer Speichereinheit bereitgestellt. Bei dieser Ausgestaltung wird das Änderungsmuster also nicht während der Erfassung des räumlichen Bereichs erzeugt, sondern in einem dem Betrieb der Vorrichtung vorgelagerten Vorgang erzeugt und auf der Speichereinheit gespeichert. Vorzugsweise wird eine Serie von Zahlen gespeichert, welche für das Muster repräsentativ ist. Weiter vorzugsweise wird das Muster mittels des Zeitsignals, welches von der Zeitgebereinheit bereitgestellt wird, synchronisiert. In a further preferred embodiment of the invention, the change pattern comprises a predefined pattern. This has the advantage that the change pattern does not have to be generated during or before operation by the device according to the invention. Preferably, the predefined pattern is provided by means of a memory unit. Thus, in this embodiment, the change pattern is not generated during the detection of the spatial area, but is generated in an operation preceding the operation of the device and stored on the storage unit. Preferably, a series of numbers representative of the pattern is stored. More preferably, the pattern is synchronized by means of the time signal provided by the timer unit.

Eine weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist gekennzeichnet durch eine Erzeugungseinheit, welche ausgebildet ist, ein Vergleichssignal zu erzeugen, welches für das Änderungsmuster repräsentativ ist, und eine Recheneinheit, welche ausgebildet ist, die Bilderserie zu empfangen und ein Extraktionssignal aus der Bilderserie zu extrahieren, welches für ein mittels der Anzeigeeinrichtung anzuzeigendes Änderungsmuster repräsentativ ist, wobei die Recheneinheit ausgebildet ist, das Extraktionssignal mit dem Vergleichssignal zu vergleichen. Diese Ausgestaltung stellt eine besonders zweckmäßige und konstruktiv einfach gestaltete Lösung zur Bestimmung einer Verzögerung der anzuzeigenden Bilderserie dar. Die Recheneinheit ist vorzugsweise als Element der Anzeigeeinrichtung ausgebildet. Somit empfängt die Recheneinheit die von der Erfassungseinrichtung erzeugten und an die Anzeigeeinrichtung übertragenen Bilder. Aus den Bildern extrahiert die Recheneinheit ein Extraktionssignal, welches für das mittels der Anzeigeeinrichtung anzuzeigende Änderungsmuster repräsentativ ist. Dieses Extraktionssignal wird mit einem Vergleichssignal verglichen, welches für das Änderungsmuster repräsentativ ist. Anhand eines Ergebnisses des Vergleichs kann ein Stillstand, eine Verzögerung und/oder ein Fehler, welche(r) bei der Überwachung entstanden ist, ermittelt und bestimmt werden. A further preferred embodiment of the invention is characterized by a generating unit which is designed to generate a comparison signal which is representative of the change pattern, and a computing unit which is adapted to receive the image series and to extract an extraction signal from the image series which is representative of a change pattern to be displayed by the display device, wherein the calculation unit is configured to compare the extraction signal with the comparison signal. This embodiment represents a particularly expedient and structurally simple solution for determining a delay of the image series to be displayed. The arithmetic unit is preferably designed as an element of the display device. Thus, the arithmetic unit receives the images generated by the detection device and transmitted to the display device. From the images, the arithmetic unit extracts an extraction signal which is representative of the change pattern to be displayed by the display device. This extraction signal is compared with a comparison signal representative of the change pattern. On the basis of a result of the comparison, a standstill, a delay and / or an error which has arisen during the monitoring can be determined and determined.

Eine alternative Ausgestaltung der Erfindung ist gekennzeichnet durch eine Erzeugungseinheit, welche ausgebildet ist, ein Vergleichssignal zu erzeugen, welches für das Änderungsmuster repräsentativ ist, und eine Auswerteeinrichtung, welche ausgebildet ist, die mittels der Anzeigeeinrichtung angezeigte Bilderserie zu erfassen und ein Extraktionssignal aus der angezeigten Bilderserie zu extrahieren, welches für ein mittels der Anzeigeeinrichtung angezeigtes Änderungsmuster repräsentativ ist, wobei die Auswerteeinrichtung ausgebildet ist, das Extraktionssignal mit dem Vergleichssignal zu vergleichen. Diese alternative Ausgestaltung löst ein Problem, welches bei der vorhergehend beschriebenen Ausgestaltung auftreten kann, nämlich dass eine etwaige Verzögerung bei der Anzeige der bereits übertragenen Bilder unerkannt bleibt. Die alternative bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung löst diese Problematik, indem die angezeigten Bilder erfasst werden. Aus den angezeigten Bildern extrahiert die Auswerteeinrichtung ein Extraktionssignal, welches für ein mittels der Anzeigeeinrichtung angezeigtes Änderungsmuster repräsentativ ist. Die Extraktion erfolgt mittels gängiger Bilderanalyseverfahren. Das Extraktionssignal wird mit einem Vergleichssignal verglichen, welches für das Änderungsmuster (zur Steuerung der optisch wahrnehmbaren zeitlichen Änderung) repräsentativ ist. Anhand eines Ergebnisses des Vergleichs kann ein Stillstand, eine Verzögerung und/oder ein Fehler, welche(r) bei der Überwachung entstanden ist, ermittelt und bestimmt werden. An alternative embodiment of the invention is characterized by a generating unit which is designed to generate a comparison signal which is representative of the change pattern, and an evaluation device which is designed to detect the image series displayed by the display device and an extraction signal from the displayed image series which is representative of a change pattern displayed by means of the display device, wherein the evaluation device is designed to compare the extraction signal with the comparison signal. This alternative embodiment solves a problem which may occur in the previously described embodiment, namely that any delay in displaying the already transferred images remains undetected. The alternative preferred embodiment of the invention solves this problem by the displayed images are detected. From the displayed images, the evaluation device extracts an extraction signal that is representative of a change pattern displayed by means of the display device. The extraction is carried out by means of conventional image analysis methods. The extraction signal is compared with a comparison signal representative of the change pattern (for controlling the optically perceivable temporal change). On the basis of a result of the comparison, a standstill, a delay and / or an error which has arisen during the monitoring can be determined and determined.

Die Auswerteeinrichtung umfasst für das Erfassen der angezeigten Bilderserie vorzugsweise eine Anzeigeerfassungseinheit, insbesondere eine Kameraeinheit. For the detection of the displayed image series, the evaluation device preferably comprises a display acquisition unit, in particular a camera unit.

Nach einer besonders bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist die Recheneinheit und/oder die Auswerteeinrichtung ausgebildet, eine Verzögerung zwischen dem Extraktionssignal und dem Vergleichssignal zu ermitteln. Die Verzögerung ist vorzugsweise dadurch gekennzeichnet, dass ein zeitlicher Versatz zwischen dem Extraktionssignal und dem Vergleichssignal einen Verzögerungsschwellwert überschreitet. Vorteilhafterweise wird die Verzögerung dem Benutzer in optischer, akustischer und/oder haptischer Form angezeigt. According to a particularly preferred development of the invention, the arithmetic unit and / or the evaluation device is designed to determine a delay between the extraction signal and the comparison signal. The delay is preferably characterized in that a time offset between the extraction signal and the comparison signal exceeds a delay threshold. Advantageously, the delay is displayed to the user in an optical, acoustic and / or haptic form.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Zeitgebereinheit ausgebildet ist, ein Zeitsignal zur zeitlichen Synchronisation des Vergleichssignals bereitzustellen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass das Vergleichssignal für das Änderungsmuster repräsentativ ist, wenn das eigentliche Änderungsmuster bzw. ein das Änderungsmuster repräsentierende Änderungsmustersignal auf Basis eines Zeitsignals synchronisiert wird, welches mittels derselben Zeitgebereinheit bereitgestellt wird. In a further preferred embodiment of the invention, the timer unit is designed to provide a time signal for temporal synchronization of the comparison signal. In this way, it can be ensured that the comparison signal for the change pattern is representative when the actual change pattern or a change pattern signal representing the change pattern is synchronized on the basis of a time signal provided by the same timer unit.

Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Überwachen eines räumlichen Bereichs, insbesondere in der Umgebung oder innerhalb eines Fahrzeugs, vorzugsweise eines Schienenfahrzeugs, umfassend: Erzeugen einer optisch wahrnehmbaren zeitlichen Änderung mittels eines dynamischen Mittels, Erfassen des räumlichen Bereichs mittels einer Erfassungseinrichtung, welche eine Bilderserie erzeugt, wobei Bilder der Bilderserie für den räumlichen Bereich jeweils zu einem Zeitpunkt des Erfassens repräsentativ sind, Zusammenwirken der Erfassungseinrichtung mit dem dynamischen Mittel derart, dass die Bilder jeweils einen Zustand der zeitlichen Änderung enthalten, und Anzeigen der erzeugten Bilderserie mittels einer Anzeigeeinrichtung. Das erfindungsgemäße Verfahren ist gekennzeichnet durch Steuern der zeitlichen Änderung mittels einer Steuerungseinheit durch ein unregelmäßiges Änderungsmuster. The invention further relates to a method for monitoring a spatial area, in particular in the environment or within a vehicle, preferably a rail vehicle, comprising: generating an optically perceptible temporal change by means of a dynamic means, detecting the spatial area by means of a detection device which generates a series of images wherein images of the image series for the spatial area are each representative at a time of detection, interaction of the detection means with the dynamic means such that the images each contain a state of temporal change, and displaying the generated image series by means of a display device. The inventive method is characterized by controlling the temporal change by means of a control unit by an irregular change pattern.

Zu Ausführungsformen, Ausführungsdetails und Vorteilen des erfindungsgemäßen Verfahrens kann auf die Beschreibung zu den entsprechenden Vorrichtungsmerkmalen verwiesen werden. For embodiments, implementation details and advantages of the method according to the invention, reference may be made to the description of the corresponding device features.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nun anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: Embodiments of the invention will now be described with reference to the drawings. Show it:

1 eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel, 1 a schematic view of a device according to the invention according to a first embodiment,

2 eine schematische Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel, 2 a schematic view of the device according to the invention according to a second embodiment,

3 eine schematische Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel, 3 a schematic view of the device according to the invention according to a third embodiment,

4 eine schematische Diagrammansicht eines erfindungsgemäßen Änderungsmustersignals und 4 a schematic diagram view of a change pattern signal according to the invention and

5 eine schematische Seitenansicht eines Schienenfahrzeugs. 5 a schematic side view of a rail vehicle.

Die nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden in Bezug auf die Überwachung des Außenbereichs eines Schienenfahrzeugs beschrieben. Nichtsdestotrotz kann die Erfindung auch zur Überwachung anderer räumlicher Bereiche des Schienenfahrzeugs, beispielsweise des Fahrgastraums im Schienenfahrzeug, sowie beliebiger anderer Umgebungen, beispielsweise bei der Überwachung von Bankräumen, des Innen- und Außenbereichs anderer Fahrzeuge, wie von Kraftfahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen und dergleichen, eingesetzt werden. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Überwachung von Fertigungs- oder Prozesssteuerungsanlagen. The embodiments of the device according to the invention described below will be described in relation to the monitoring of the exterior of a rail vehicle. Nevertheless, the invention may also be used for monitoring other spatial areas of the rail vehicle, such as the passenger compartment in the rail vehicle, as well as any other environment, for example in the surveillance of banking areas, the interior and exterior of other vehicles, such as automobiles, aircraft, ships and the like become. Another field of application is the monitoring of production or process control systems.

Die 1 bis 3 zeigen ein Schienenfahrzeug 1 in einer schematischen Frontansicht. Das Schienenfahrzeug 1 weist eine Erfassungseinrichtung 2 oder 2' auf, welche ausgebildet ist, einen räumlichen Bereich des Schienenfahrzeugs 1 zu erfassen. Der räumliche Bereich ist bei den in den 1 bis 3 gezeigten Ausführungsbeispielen ein Außenbereich des Schienenfahrzeugs 1, nämlich ein Ein- und Ausstiegsbereich des Schienenfahrzeugs 1 an einer Haltestation. In den 1 bis 3 ist zum besseren Verständnis der Erfindung zusätzlich zur schematischen Frontansicht des Schienenfahrzeugs 1 eine schematische Anordnung der Elemente der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Hierfür ist die Erfassungseinrichtung 2 in den 1 bis 3 jeweils zweifach gezeigt. The 1 to 3 show a rail vehicle 1 in a schematic front view. The rail vehicle 1 has a detection device 2 or 2 ' which is formed, a spatial area of the rail vehicle 1 capture. The spatial area is in the in the 1 to 3 shown embodiments, an outer region of the rail vehicle 1 namely an entry and exit area of the rail vehicle 1 at a holding station. In the 1 to 3 is for better understanding of the invention in addition to the schematic front view of the rail vehicle 1 a schematic arrangement of the elements of the device according to the invention shown. This is the detection device 2 in the 1 to 3 each shown twice.

5 zeigt das Schienenfahrzeug 1 in einer schematischen Seitenansicht, welches an einem Bahnsteig 201 einer Haltestation steht. Der Ein- und Ausstiegsbereich des Schienenfahrzeugs 1 ist in 5 als ein räumlicher Bereich 204 einer Fahrzeugtür 203 und ihrer Umgebung dargestellt. 5 zeigt eine Mehrzahl von Erfassungseinrichtungen bestehend aus der am Schienenfahrzeug 1 angeordneten Erfassungseinrichtung 2 und einer weitere Erfassungseinrichtung 202, welche am Bahnsteig 201 der Haltestation angeordnet ist. Die Erfassungseinrichtungen 2 und 202 sind digitale Videokameras. 5 shows the rail vehicle 1 in a schematic side view, which at a platform 201 a holding station stands. The entry and exit area of the rail vehicle 1 is in 5 as a spatial area 204 a vehicle door 203 and their surroundings. 5 shows a plurality of detection devices consisting of the rail vehicle 1 arranged detection device 2 and another detection device 202 , which at the platform 201 the holding station is arranged. The detection devices 2 and 202 are digital video cameras.

Die Erfassungseinrichtung 2 ist derart am Schienenfahrzeug 1 angeordnet, dass eine Seitenspiegelansicht eines Fahrzeugführers (beispielsweise des Triebwagenführers) mittels der Erfassungseinrichtung 2 in einem Verfahrensschritt B erfasst wird. Damit erfasst die Erfassungseinrichtung 2 einen räumlichen Bereich 8 entlang einer dem Bahnsteig 201 zugewandten Seite des Schienenfahrzeugs 1. Die Erfassungseinrichtung 2 ermöglicht dem Fahrzeugführer in einem Führerstand 205 des Schienenfahrzeugs 1 eine Rückschau entlang des Ein- und Ausstiegsbereichs des Schienenfahrzeugs 1. Der mittels der Erfassungseinrichtung 2 erfasste räumliche Bereich 8 wird mittels einer Anzeigeeinrichtung 4, welche in einem Fahrerpult 206 des Führerstands angeordnet ist, in einem Verfahrensschritt D angezeigt. Hierfür erzeugt die Erfassungseinrichtung 2 eine Bilderserie, wobei einzelne Bilder der Bilderserie für den räumlichen Bereich 8 jeweils zu einem Zeitpunkt des Erfassens repräsentativ sind. Die Anzeigeeinrichtung 4 zeigt die erzeugte Bilderserie in zeitlicher Abfolge derart an, dass die Bilderserie durch den Fahrzeugführer als Video wahrgenommen wird. The detection device 2 is so on the rail vehicle 1 arranged that a side mirror view of a driver (for example, the railcar driver) by means of the detection device 2 is detected in a method step B. Thus the detection device detects 2 a spatial area 8th along a the platform 201 facing side of the rail vehicle 1 , The detection device 2 allows the driver in a driver's cab 205 of the rail vehicle 1 a review along the entry and exit of the rail vehicle 1 , The means of the detection device 2 recorded spatial area 8th is by means of a display device 4 which in a driver's desk 206 of the driver's cab is displayed in a step D. For this purpose, the detection device generates 2 a series of images, with individual images of the series of images for the spatial area 8th are each representative at a time of detection. The display device 4 displays the generated series of images in chronological order such that the series of images is perceived by the driver as a video.

Bei der Überwachung kann es zu Verzögerungen und Stillständen kommen. Diese Verzögerungen und Stillstände können beispielsweise während des Erfassens des räumlichen Bereichs 8, während des Erzeugens der Bilderserie, während einer Übertragung der Bilderserie an die Anzeigeeinrichtung 4 und/oder während des Anzeigens der Bilderserie entstehen. So besteht die Gefahr bei einem Stillstand, dass ein Einstiegsbereich ohne Passagiere und mit geschlossenen Fahrzeugtüren angezeigt wird, obwohl tatsächlich Passagiere in das Schienenfahrzeug 1 ein- und/oder aussteigen. So wird der Fahrzeugführer die Fahrt des Schienenfahrzeugs 1 möglicherweise fortsetzen, obwohl der Passagieraustausch im Einstiegsbereich noch stattfindet oder gar ein Passagier in einer Fahrzeugtür eingeklemmt ist. Die in Bezug auf 1 beschriebene erfindungsgemäße Lösung umgeht diese Problematik dadurch, dass ein dynamisches Mittel 3 am Schienenfahrzeug 1 bzw. an der Erfassungseinrichtung 2 angeordnet ist, wobei die Erfassungseinrichtung 2 beim Erfassen des räumlichen Bereichs 8 auch das dynamische Mittel 3 erfasst. Monitoring can cause delays and downtime. These delays and stoppages may, for example, during the detection of the spatial area 8th during the generation of the series of images, during a transmission of the series of images to the display device 4 and / or during the display of the series of pictures. Thus, there is the danger at a standstill that an entry area without passengers and with closed vehicle doors is displayed, although actually passengers in the rail vehicle 1 get on and / or off. So the driver becomes the ride of the rail vehicle 1 possibly continue, although the passenger exchange in the entry area still takes place or even a passenger is trapped in a vehicle door. In relation to 1 The inventive solution described bypasses this problem in that a dynamic means 3 on the rail vehicle 1 or at the detection device 2 is arranged, wherein the detection device 2 when capturing the spatial area 8th also the dynamic means 3 detected.

Das dynamische Mittel 3 erzeugt in einem Verfahrensschritt A, insbesondere während des Erfassens, eine zeitliche Änderung, welche optisch wahrnehmbar ist. Dazu nimmt das dynamische Mittel 3 eine Mehrzahl von Zuständen in zeitlicher Abfolge ein. Bei dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel ist die zeitliche Änderung eine zeitliche Änderung der Intensität des dynamischen Mittels 3, nämlich in Form eines Blinkens eines Leuchtelements des dynamischen Mittels 3. Aufgrund des Erfassens des dynamischen Mittels 3 durch die Erfassungseinrichtung 2 enthalten die Bilder jeweils einen Zustand des dynamischen Mittels 3 zum Zeitpunkt des Erfassens. Auf diese Weise wird die zeitliche Änderung des dynamischen Mittels 3 dem Fahrzeugführer mittels der Anzeigeeinrichtung 4 im Verfahrensschritt D angezeigt. Anhand der Anzeige kann der Fahrzeugführer erkennen, ob beispielsweise ein Stillstand des angezeigten Videobildes auftritt (wenn das angezeigte dynamische Mittel stillsteht). Auch optisch wahrnehmbare Verzögerungen der zeitlichen Änderung kann der Fahrzeugführer über die Anzeige erkennen. The dynamic means 3 generated in a method step A, in particular during the detection, a temporal change, which is visually perceptible. This takes the dynamic means 3 a plurality of states in chronological order. At the in 1 In the embodiment shown, the temporal change is a temporal change of the intensity of the dynamic means 3 in the form of a flashing of a luminous element of the dynamic means 3 , Because of detecting the dynamic mean 3 by the detection device 2 The images each contain a state of the dynamic mean 3 at the time of detection. In this way, the temporal change of the dynamic mean 3 the driver by means of the display device 4 displayed in step D. On the basis of the display, the driver can recognize, for example, whether a standstill of the displayed video image occurs (if the displayed dynamic means is at a standstill). Even visually perceptible delays of the change in time can recognize the driver on the display.

Das in 1 gezeigte erfindungsgemäße Ausführungsbeispiel umfasst eine Steuerungseinheit 5, welche die zeitliche Änderung des dynamischen Mittels 3, insbesondere während der Erfassung, in einem Verfahrensschritt E durch ein unregelmäßiges Änderungsmuster steuert. Die Steuerungseinheit 5 erzeugt hierzu ein Änderungsmustersignal, welches für das Änderungsmuster repräsentativ ist. Das unregelmäßige Änderungsmuster verleiht der zeitlichen Änderung des dynamischen Mittels eine individuelle Charakteristik, mittels derer eindeutig ermittelt werden kann, an welchem Punkt bzw. in welchem Bereich des Änderungsmusters sich das anzuzeigende oder angezeigte Videobild befindet. Ein Vergleich mit dem tatsächlichen Änderungsmuster ermöglicht eine eindeutige Bestimmung des Umfangs einer Verzögerung der Anzeige. This in 1 Embodiment of the invention shown comprises a control unit 5 indicating the temporal change of the dynamic mean 3 , in particular during the detection, in a method step E by an irregular change pattern controls. The control unit 5 generates a change pattern signal representative of the change pattern. The irregular change pattern gives the temporal change of the dynamic mean an individual characteristic by means of which it can be clearly determined at which point or in which area of the change pattern the video image to be displayed or displayed is located. A comparison with the actual change pattern allows one unambiguous determination of the extent of a delay of the display.

Zudem ist das Änderungsmuster eindeutig identifizierbar und der Erfassungseinrichtung 2 eindeutig zuordenbar. Auf diese Weise steht eine Information zur Verfügung, welche für den Fahrzeugführer genutzt werden kann. Aus dieser Information kann dem Fahrzeugführer beispielsweise vermittelt werden, ob das angezeigte Bild auch tatsächlich von der dafür vorgesehenen Erfassungseinrichtung 2 erzeugt wurde (und nicht tatsächlich von der in 5 gezeigten Erfassungseinrichtung 202). In addition, the change pattern is uniquely identifiable and the capture device 2 clearly assignable. In this way, information is available, which can be used for the driver. From this information, the driver can, for example, be taught whether the displayed image is actually from the detection device provided for this purpose 2 was generated (and not actually from the in 5 Detection device shown 202 ).

Dieser Vergleich zur Bestimmung des Umfangs einer Verzögerung erfolgt bei dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel wie folgt:
Eine Zeitgebereinheit 7 stellt ein Zeitsignal 17 in Form eines Taktsignals bereit, welches zur Synchronisation des Änderungsmustersignals dient. Die Steuerungseinheit 5 verarbeitet das Zeitsignal 17 und erzeugt das Änderungsmustersignal zeitlich synchronisiert zum Zeitsignal 17. Die Zeitgebereinheit 7 und die Steuerungseinheit 5 wenden hierzu das Precision Time Protocol an.
This comparison to determine the extent of a delay occurs in the 1 shown embodiment as follows:
A timer unit 7 sets a time signal 17 in the form of a clock signal which is used to synchronize the change pattern signal. The control unit 5 processes the time signal 17 and generates the change pattern signal synchronized in time with the time signal 17 , The timer unit 7 and the control unit 5 apply the Precision Time Protocol.

Eine Recheneinheit 10 empfängt die von der Erfassungseinrichtung 2 erzeugte und an die Anzeigeeinrichtung 4 übertragene Bilderserie. Dabei ist die Recheneinheit 10 ein Element der Anzeigeeinrichtung 4. Aus dieser Bilderserie extrahiert die Recheneinheit 10 das in der Bilderserie dargestellte Änderungsmuster und erzeugt ein Extraktionssignal, welches für das in der Bilderserie enthaltene Änderungsmuster repräsentativ ist. An arithmetic unit 10 receives from the detector 2 generated and to the display device 4 transferred series of pictures. Here is the arithmetic unit 10 an element of the display device 4 , From this series of images extracted the arithmetic unit 10 the change pattern shown in the image series and generates an extraction signal representative of the change pattern included in the image series.

Eine Erzeugungseinheit 11 erzeugt ein Vergleichssignal, welches für das Änderungsmuster, welches zur Steuerung der optisch wahrnehmbaren zeitlichen Änderung des dynamischen Mittels dient, repräsentativ ist. Die Erzeugungseinheit 11 empfängt hierzu von der Zeitgebereinheit 7 ein Zeitsignal 18. A generation unit 11 generates a comparison signal which is representative of the change pattern used to control the optically perceptible temporal change of the dynamic mean. The generating unit 11 receives from the timer unit 7 a time signal 18 ,

Das Zeitsignal 18 dient zur Synchronisation des Vergleichssignals mit der Zeitgebereinheit 7. Die Zeitgebereinheit 7 und die Erzeugungseinheit 11 nutzen hierzu das Precision Time Protocol. The time signal 18 serves to synchronize the comparison signal with the timer unit 7 , The timer unit 7 and the generating unit 11 use the Precision Time Protocol.

Das Änderungsmustersignal und das Vergleichssignal sind auf diese Weise zeitlich synchronisiert. Durch einen Vergleich des Vergleichssignal mit dem Extraktionssignal ist die Recheneinheit 10 nun in der Lage, eine zeitliche Verzögerung der in der Bilderserie dargestellten zeitlichen Änderung des dynamischen Mittels zu der tatsächlichen zeitlichen Änderung zu ermitteln. The change pattern signal and the comparison signal are temporally synchronized in this way. By comparing the comparison signal with the extraction signal is the arithmetic unit 10 now able to determine a time delay of the temporal change of the dynamic mean to the actual time change shown in the image series.

Vergleichsweise kleine Verzögerungen zwischen dem Extraktionssignal und dem Vergleichssignal, insbesondere Verzögerungen von weniger als 250 ms, sind für Anwendungen im Schienenverkehr bei der Überwachung von Einstiegsbereichen an Haltestationen häufig nicht relevant. Daher ist es erfindungsgemäß zweckmäßig, wenn die Recheneinheit 10 relevante Verzögerungen anhand eines Verzögerungsschwellwerts ermittelt. Das heißt, die Recheneinheit stellt einen zeitlichen Versatz zwischen Extraktionssignal und Vergleichssignal fest. Wenn der Versatz einen Verzögerungsschwellwert überschreitet, stellt die Recheneinheit ein Verzögerungssignal bereit. Anhand des Verzögerungssignals kann dem Fahrzeugführer optisch, haptisch und/oder akustisch angezeigt werden, dass eine Verzögerung festgestellt wurde. Comparatively small delays between the extraction signal and the comparison signal, particularly delays of less than 250 ms, are often not relevant to rail applications in monitoring entry areas at rest stations. Therefore, it is expedient according to the invention if the arithmetic unit 10 relevant delays are determined on the basis of a delay threshold value. That is, the arithmetic unit detects a time lag between the extraction signal and the comparison signal. If the offset exceeds a delay threshold, the arithmetic unit provides a delay signal. Based on the deceleration signal, the driver can be visually, haptically and / or acoustically displayed that a delay has been detected.

Die Bilderserie wird zur Anzeige von der Recheneinheit 10 an eine Anzeige der Anzeigeeinrichtung 4 weitergegeben. Zusammen mit der Bilderserie stellt die Recheneinheit 10 das Verzögerungssignal bereit, auf dessen Basis die Anzeigeeinrichtung 4 in der Lage ist, die Verzögerung anzuzeigen. The image series becomes the display of the arithmetic unit 10 to a display of the display device 4 passed. Together with the picture series represents the arithmetic unit 10 the delay signal ready, on the basis of which the display device 4 is able to display the delay.

Das mittels der Steuerungseinheit 5 erzeugte Änderungsmustersignal wird basierend auf einer Serie von pseudozufälligen Werten erzeugt. Hierzu umfasst die Steuerungseinheit 5 einen Zufallsgenerator 22, welcher die Serie unter Anwendung eines vorgegebenen Algorithmus zum Erzeugen von Pseudozufallszahlen und eines vorgegebenen Startwerts für den Algorithmus erzeugt. That by means of the control unit 5 The change pattern signal generated is generated based on a series of pseudo-random values. For this purpose, the control unit comprises 5 a random number generator 22 which generates the series using a predetermined algorithm for generating pseudo-random numbers and a predetermined starting value for the algorithm.

Ein Ausführungsbeispiel für das Änderungsmustersignal im Sinne der vorliegenden Erfindung, ist ein in 4 als Liniendiagramm dargestelltes Änderungsmustersignal 106, welches für ein Änderungsmuster 6 repräsentativ ist. Das Liniendiagramm stellt eine Intensität I des Änderungsmustersignals 106 gegen eine Zeit t dar. Das Änderungsmustersignal 106 ist ein Blinksignal 109 in Form eines Rechtecksignals. Das Blinksignal 109 beschreibt ein Blinken des Leuchtelements des dynamischen Mittels durch eine Serie von aufeinanderfolgenden An-Zuständen 117 und Aus-Zuständen 119. Die Serie von pseudozufälligen Werten ist in 3 als Serie 107 dargestellt, welche aus pseudozufälligen Werten 108 besteht. Die pseudozufälligen Werte 108 umfassen Einsen und Nullen. An exemplary embodiment of the change pattern signal in the sense of the present invention is an in 4 Change pattern signal shown as a line chart 106 which is for a change pattern 6 is representative. The line graph represents an intensity I of the change pattern signal 106 against a time t. The change pattern signal 106 is a flashing signal 109 in the form of a square wave signal. The flashing signal 109 describes a flashing of the luminous element of the dynamic means by a series of consecutive on-states 117 and off states 119 , The series of pseudo-random values is in 3 as a series 107 shown, which consists of pseudo-random values 108 consists. The pseudorandom values 108 include ones and zeros.

Bei dem in 4 gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Dauer eines aufeinanderfolgenden An- und Aus-Zustands jeweils T. Der jeweilige Wert 108 bestimmt das Verhältnis von einer Dauer des An-Zustands 117 zu einer Dauer des jeweiligen darauffolgenden Aus-Zustands 119. Der pseudozufällige Wert 108 von „0“ steht für eine Dauer des An-Zustands 117 von 11/20·T und eine entsprechenden Dauer des darauffolgenden Aus-Zustands 119 von 9/20·T. Der pseudozufällige Wert 108 von „1“ steht für eine Dauer des An-Zustands 117 von 9/20T und eine entsprechende Dauer des darauffolgenden Aus-Zustands 119 von 11/20T. Unter der Annahme einer Blinkdauer T = 2 s ergibt sich das folgende Änderungsmuster 6 für das dynamische Mittel 3 aus dem Änderungsmustersignal 106. Zu Beginn des Blinkverlaufs erzeugt der Zufallsgenerator 22 als erste Zufallszahl eine 0. Dies führt zu einer Dauer des ersten An-Zustands 117 von 1,1 s und einer Dauer des darauffolgenden Aus-Zustands 119 von 0,9 s. Die darauffolgende Zufallszahl 1 führt zu einer Dauer des darauffolgenden An-Zustands 117 von 0,9 s und einer Dauer des darauffolgenden Aus-Zustands von 1,1 s. Der Fahrzeugführer nimmt das Blinken des dynamischen Mittels im Wesentlichen als regelmäßiges, periodisches (gleichmäßiges) Blinken wahr. Durch das Änderungsmuster 6 ist die erfindungsgemäße Vorrichtung in der Lage, eindeutig zu bestimmen, an welchem Zeitpunkt t sich das Extraktionssignal befindet. Hierdurch kann eindeutig ein Versatz zwischen dem Extraktionssignal und dem Vergleichssignal bestimmt werden. At the in 4 In the embodiment shown, the duration of a successive on and off state is T. in each case. The respective value 108 determines the ratio of a duration of the on-state 117 to a duration of the respective subsequent off-state 119 , The pseudorandom value 108 from "0" stands for a duration of the on state 117 from 11/20 · T and a corresponding duration of the subsequent off-state 119 from 9/20 · T. The pseudorandom value 108 from "1" stands for a duration of the on state 117 from 9 / 20T and a corresponding duration of the subsequent state 119 from 11 / 20T. Assuming a flash duration T = 2 s, the following change pattern results 6 for the dynamic agent 3 from the change pattern signal 106 , At the beginning of the flashing process generates the random number generator 22 the first random number is 0. This leads to a duration of the first on-state 117 of 1.1 s and a duration of the subsequent off-state 119 from 0.9 s. The subsequent random number 1 leads to a duration of the subsequent on-state 117 of 0.9 s and a duration of the subsequent off state of 1.1 s. The driver perceives the flashing of the dynamic means essentially as a regular, periodic (steady) flashing. Through the change pattern 6 the device according to the invention is able to clearly determine at which time t the extraction signal is located. As a result, an offset between the extraction signal and the comparison signal can be clearly determined.

Das in 2 gezeigte zweite Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist ähnlich zu dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel aufgebaut. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind dabei mit denselben Bezugszahlen versehen. Anstatt einer in Bezug auf 1 beschriebenen Extraktion eines Extraktionssignals mittels einer Recheneinheit 10 aus den von der Erfassungseinrichtung 2 erzeugten Bildern der Bilderserie, ist bei dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel eine Auswerteeinrichtung 12 vorgesehen. Die Auswerteeinrichtung 12 umfasst eine Anzeigeerfassungseinheit 14 in Form einer Kamera. Die Anzeigeerfassungseinheit 14 erfasst die mit der Anzeigeeinrichtung 4 angezeigte Bilderserie und erzeugt ein Extraktionssignal aus der angezeigten Bilderserie. Das Extraktionssignal ist für ein Änderungsmuster repräsentativ, welches mittels der Anzeigeeinrichtung 4 angezeigt wird. Die Extraktion erfolgt hierbei mittels einer Recheneinheit 16 der Auswerteeinrichtung 12. This in 2 shown second embodiment of the device according to the invention is similar to that in 1 constructed embodiment. The same and functionally identical elements are provided with the same reference numerals. Instead of one in terms of 1 described extraction of an extraction signal by means of a computing unit 10 from the detector 2 generated images of the picture series, is in the in 2 embodiment shown an evaluation 12 intended. The evaluation device 12 comprises a display detection unit 14 in the form of a camera. The display capture unit 14 detects the with the display device 4 displayed series of images and generates an extraction signal from the displayed series of images. The extraction signal is representative of a change pattern generated by the display 4 is shown. The extraction takes place here by means of a computing unit 16 the evaluation device 12 ,

Das in 2 gezeigte Ausführungsbeispiel sieht zudem eine Erzeugungseinheit 13 vor, welche ähnlich zu der in 1 gezeigten Erzeugungseinheit 11 aufgebaut ist und ein Vergleichssignal erzeugt, welches für das Änderungsmuster des dynamischen Mittels 3 repräsentativ ist. This in 2 embodiment shown also sees a generating unit 13 which is similar to the one in 1 shown generating unit 11 is constructed and generates a comparison signal, which for the change pattern of the dynamic means 3 is representative.

Die Recheneinheit 16 der Auswerteeinrichtung 12 ermittelt eine Verzögerung des mittels der Anzeigeeinrichtung 4 angezeigten Änderungsmusters durch Vergleich des Extraktionssignals mit dem Vergleichssignal. The arithmetic unit 16 the evaluation device 12 determines a delay of the means of the display device 4 displayed change pattern by comparing the extraction signal with the comparison signal.

Die in 2 gezeigte Lösung bewirkt, dass eine Verzögerung zwischen dem tatsächlichen Änderungsmuster und dem durch die Anzeigeeinrichtung 4 angezeigten Veränderungsmuster ermittelt wird. Gegenüber der in Bezug auf 1 dargestellten Lösung hat dies den Vorteil, dass auch etwaige Verzögerungen bei der Anzeige der erzeugten Bildserie berücksichtigt werden. In the 2 The solution shown causes a delay between the actual change pattern and that caused by the display device 4 displayed change pattern is determined. Opposite in terms of 1 This solution has the advantage that any delays in the display of the generated image series are taken into account.

3 zeigt ein drittes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Lösung. Die in 3 gezeigte Vorrichtung ist ähnlich zu den in den 1 und 2 gezeigten Vorrichtungen aufgebaut. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind dabei mit denselben Bezugszahlen versehen. 3 shows a third embodiment of a solution according to the invention. In the 3 The device shown is similar to that in the 1 and 2 constructed devices. The same and functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

Bei den in Bezug auf 1 und 2 beschriebenen Lösungen wird das dynamische Mittel mittels der Erfassungseinrichtung 2 aufgenommen. Auf diese Weise wird ein Zusammenwirken zwischen der Erfassungseinrichtung 2 und dem dynamischen Mittel 3 gemäß einem Verfahrensschritt C derart realisiert, dass die Bilder jeweils einen Zustand des dynamischen Mittels 3 zum jeweiligen Zeitpunkt des Erfassens enthalten. Ein Zusammenwirken zwischen einem dynamischen Mittel 3' und einer Erfassungseinrichtung 2' wird bei dem in Bezug auf 3 beschriebenen Ausführungsbeispiel dadurch realisiert, dass die optisch wahrnehmbare zeitliche Änderung des dynamischen Mittels 3' sowie das Änderungsmuster mittels einer Steuerungseinheit 5' in die von der Erfassungseinrichtung 2' zu erzeugende und von der Recheneinheit 10' zu empfangende Bilderserie eingesteuert wird. In terms of 1 and 2 described solutions, the dynamic means by means of the detection device 2 added. In this way, an interaction between the detection device 2 and the dynamic mean 3 realized according to a method step C such that the images each have a state of the dynamic means 3 at the time of detection. An interaction between a dynamic means 3 ' and a detection device 2 ' will be related to 3 embodiment described realized by the fact that the visually perceptible temporal change of the dynamic means 3 ' and the change pattern by means of a control unit 5 ' in the from the detection device 2 ' to be generated and from the arithmetic unit 10 ' to be received image series is controlled.

Beim Erzeugen der Bilderserie wird die optische wahrnehmbare zeitliche Änderung des dynamischen Mittels 3' mittels der Steuerungseinheit 5' in die zu erzeugenden Bilder eingearbeitet. Die Recheneinheit 10' empfängt eine Bilderserie, aus der ein Extraktionssignal analog zu dem in Bezug auf 1 beschriebenen Ausführungsbeispiel extrahiert werden kann. Der Vergleich des Extraktionssignals mit einem durch eine Erzeugungseinheit 11' erzeugten Vergleichssignal erfolgt analog zu der in Bezug auf 1 beschriebenen Lösung. When creating the image series, the optical perceptible temporal change of the dynamic means 3 ' by means of the control unit 5 ' incorporated into the images to be generated. The arithmetic unit 10 ' receives a series of pictures showing an extraction signal analogous to that in relation to FIG 1 described embodiment can be extracted. The comparison of the extraction signal with one by a generating unit 11 ' generated comparison signal is analogous to that in relation to 1 described solution.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schienenfahrzeug  track vehicle
2, 2', 202 2, 2 ', 202
Erfassungseinrichtung detector
3, 3' 3, 3 '
dynamisches Mittel dynamic means
4, 4' 4, 4 '
Anzeigeeinrichtung display
5, 5' 5, 5 '
Steuerungseinrichtung control device
66
Änderungsmuster  change pattern
77
Zeitgebereinheit  Timer unit
8, 204 8, 204
räumlicher Bereich spatial area
10, 10' 10, 10 '
Recheneinheit computer unit
12 12
Auswerteeinrichtung evaluation
11, 11', 13 11, 11 ', 13
Erzeugungseinheit generating unit
16 16
Recheneinheit computer unit
17 17
Zeitsignal time signal
18 18
Zeitsignal time signal
22 22
Zufallsgenerator Random
106 106
Änderungsmustersignal Change pattern signal
107 107
Serie series
108 108
Werte values
109 109
Blinksignal blinking
117 117
An-Zustand On state
119 119
Aus-Zustand Off state
201 201
Bahnsteig platform
203 203
Fahrzeugtür vehicle door
205 205
Führerstand cab
206 206
Führerpult driver's console
A, B, C, D, E A, B, C, D, E
Verfahrensschritt step

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2147844 A2 [0003, 0004] EP 2147844 A2 [0003, 0004]

Claims (15)

Vorrichtung zum Überwachen eines räumlichen Bereichs (204), insbesondere in der Umgebung oder innerhalb eines Fahrzeugs, vorzugsweise eines Schienenfahrzeugs (1), umfassend: – eine Erfassungseinrichtung (2; 2'; 202) zum Erfassen des räumlichen Bereichs (204), welche ausgebildet ist, eine Bilderserie zu erzeugen, wobei Bilder der Bilderserie für den räumlichen Bereich (204) jeweils zu einem Zeitpunkt des Erfassens repräsentativ sind, – eine Anzeigeeinrichtung (4; 4') zum Anzeigen der erzeugten Bilderserie und – ein dynamisches Mittel (3; 3'), welches ausgebildet ist, eine optisch wahrnehmbare zeitliche Änderung zu erzeugen, – wobei die Erfassungseinrichtung (2; 2'; 202) ausgebildet ist, derart mit dem dynamischen Mittel (3; 3') zusammenzuwirken, dass die Bilder jeweils einen Zustand der zeitlichen Änderung enthalten, gekennzeichnet durch – eine Steuerungseinheit (5), welche ausgebildet ist, die zeitliche Änderung durch ein unregelmäßiges Änderungsmuster (6) zu steuern. Device for monitoring a spatial area ( 204 ), in particular in the environment or inside a vehicle, preferably a rail vehicle ( 1 ), comprising: - a detection device ( 2 ; 2 '; 202 ) for detecting the spatial area ( 204 ), which is designed to generate a series of images, wherein images of the image series for the spatial area ( 204 ) are each representative at a time of the detection, - a display device ( 4 ; 4 ' ) for displaying the generated series of images and - a dynamic means ( 3 ; 3 ' ), which is designed to generate an optically perceptible temporal change, - wherein the detection device ( 2 ; 2 '; 202 ) is formed, with the dynamic means ( 3 ; 3 ' ) that the images each contain a state of temporal change, characterized by - a control unit ( 5 ), which is formed, the temporal change by an irregular change pattern ( 6 ) to control. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung (2) ausgebildet ist, mit dem dynamischen Mittel (3) durch Erfassen des dynamischen Mittels (3) zusammenzuwirken, wobei die Bilder jeweils einen Zustand der zeitlichen Änderung zum Zeitpunkt des Erfassens enthalten. Apparatus according to claim 1, characterized in that the detection device ( 2 ), with the dynamic means ( 3 ) by detecting the dynamic means ( 3 ), the images each containing a state of temporal change at the time of detection. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung (2') ausgebildet ist, mit dem dynamischen Mittel (3') durch Einsteuern des Änderungsmusters mittels der Steuerungseinheit (5') in die erzeugte Bilderserie zusammenzuwirken. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the detection device ( 2 ' ), with the dynamic means ( 3 ' ) by controlling the change pattern by means of the control unit ( 5 ' ) to cooperate in the generated series of pictures. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von Erfassungseinrichtungen (2, 202), wobei das Änderungsmuster (6) einer Erfassungseinrichtung (2) aus der Mehrzahl eindeutig zuordenbar ist. Device according to at least one of the preceding claims, characterized by a plurality of detection devices ( 2 . 202 ), whereby the change pattern ( 6 ) a detection device ( 2 ) is uniquely assignable from the plurality. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zeitliche Änderung eine zeitliche Änderung einer angezeigten Intensität, Fläche, Form, Farbe, eines angezeigten Musters und/oder eines angezeigten Ortes eines durch das dynamische Mittel erzeugten optischen Signals umfasst. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the temporal change comprises a temporal change of a displayed intensity, area, shape, color, a displayed pattern and / or a displayed location of an optical signal generated by the dynamic means. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Zeitgebereinheit (7), welche ausgebildet ist, ein Zeitsignal (17) zur zeitlichen Synchronisation des Änderungsmusters (6) bereitzustellen. Device according to at least one of the preceding claims, characterized by a timing unit ( 7 ), which is designed to be a time signal ( 17 ) for temporal synchronization of the change pattern ( 6 ). Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeitgebereinheit (7) ausgebildet ist, unter Anwendung des Precision Time Protocol, des Network Time Protocol, eines DCF77-Zeitsignalgebers und/oder einer GPS-Zeit betrieben zu werden. Apparatus according to claim 6, characterized in that the timer unit ( 7 ) is configured to operate using the Precision Time Protocol, the Network Time Protocol, a DCF77 Time Signal Generator, and / or a GPS Time. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinheit (5) ausgebildet ist, ein Änderungsmustersignal (106) zu erzeugen, welches für das Änderungsmuster (6) repräsentativ ist, wobei das Änderungsmustersignal (106) basierend auf einer Serie (107) von pseudozufälligen Werten (108) erzeugbar ist. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the control unit ( 5 ), a change pattern signal ( 106 ) which is responsible for the change pattern ( 6 ), wherein the change pattern signal ( 106 ) based on a series ( 107 ) of pseudo-random values ( 108 ) is producible. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Änderungsmustersignal (106) ein Blinksignal (109) umfasst, welches repräsentativ für ein Blinken eines durch das dynamische Mittel (3, 3‘) erzeugten optischen Signals ist, wobei die pseudozufälligen Werte (108) repräsentativ für ein unregelmäßiges Blinkmuster des Blinkens sind. Apparatus according to claim 8, characterized in that the change pattern signal ( 106 ) a flashing signal ( 109 ) which is representative of a blinking of one by the dynamic means ( 3 . 3 ' ) is generated, the pseudorandom values ( 108 ) are representative of an irregular flashing pattern of flashing. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Änderungsmuster ein vordefiniertes Muster umfasst. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the change pattern comprises a predefined pattern. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Erzeugungseinheit (11; 11'), welche ausgebildet ist, ein Vergleichssignal zu erzeugen, welches für das Änderungsmuster (6) repräsentativ ist, und eine Recheneinheit (10; 10'), welche ausgebildet ist, die Bilderserie zu empfangen und ein Extraktionssignal aus der Bilderserie zu extrahieren, welches für ein mittels der Anzeigeeinrichtung (4; 4') anzuzeigendes Änderungsmuster repräsentativ ist, wobei die Recheneinheit (10; 10') ausgebildet ist, das Extraktionssignal mit dem Vergleichssignal zu vergleichen. Device according to at least one of the preceding claims, characterized by a generating unit ( 11 ; 11 ' ), which is designed to generate a comparison signal which is suitable for the change pattern ( 6 ) is representative, and a computing unit ( 10 ; 10 ' ), which is designed to receive the image series and to extract an extraction signal from the image series, which is suitable for being displayed by means of the display device ( 4 ; 4 ' ) is representative of the change pattern to be displayed, wherein the arithmetic unit ( 10 ; 10 ' ) is adapted to compare the extraction signal with the comparison signal. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch eine Erzeugungseinheit (13), welche ausgebildet ist, ein Vergleichssignal zu erzeugen, welches für das Änderungsmuster (6) repräsentativ ist, und eine Auswerteeinrichtung (12), welche ausgebildet ist, die mittels der Anzeigeeinrichtung (4) angezeigte Bilderserie zu erfassen und ein Extraktionssignal aus der angezeigten Bilderserie zu extrahieren, welches für ein mittels der Anzeigeeinrichtung (4) angezeigtes Änderungsmuster repräsentativ ist, wobei die Auswerteeinrichtung (12) ausgebildet ist, das Extraktionssignal mit dem Vergleichssignal zu vergleichen. Device according to at least one of the preceding claims 1 to 10, characterized by a generating unit ( 13 ), which is designed to generate a comparison signal which is suitable for the change pattern ( 6 ) is representative, and an evaluation device ( 12 ), which is formed by means of the display device ( 4 ) and to extract an extraction signal from the displayed image series, which is to be displayed by means of the display device (FIG. 4 ) is representative of the change pattern displayed, the evaluation device ( 12 ) is adapted to compare the extraction signal with the comparison signal. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 11 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Recheneinheit (10; 10') und/oder die Auswerteeinrichtung (12) ausgebildet ist, eine Verzögerung zwischen dem Extraktionssignal und dem Vergleichssignal zu ermitteln. Device according to at least one of claims 11 to 12, characterized in that the arithmetic unit ( 10 ; 10 ' ) and / or the evaluation device ( 12 ) is configured to determine a delay between the extraction signal and the comparison signal. Vorrichtung nach Anspruch 6 und nach wenigstens einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeitgebereinheit (7) ausgebildet ist, ein Zeitsignal (18) zur zeitlichen Synchronisation des Vergleichssignals bereitzustellen. Device according to claim 6 and according to at least one of claims 11 to 13, characterized in that the timer unit ( 7 ), a time signal ( 18 ) provide for the time synchronization of the comparison signal. Verfahren zum Überwachen eines räumlichen Bereichs (204), insbesondere in der Umgebung oder innerhalb eines Fahrzeugs, vorzugsweise eines Schienenfahrzeugs (1), umfassend: – Erzeugen (A) einer optisch wahrnehmbaren zeitlichen Änderung mittels eines dynamischen Mittels (3; 3’), – Erfassen (B) des räumlichen Bereichs (204) mittels einer Erfassungseinrichtung (2; 2'; 202), welche eine Bilderserie erzeugt, wobei Bilder der Bilderserie für den räumlichen Bereich (204) jeweils zu einem Zeitpunkt des Erfassens repräsentativ sind, – Zusammenwirken (C) der Erfassungseinrichtung (2) mit dem dynamischen Mittel (3; 3') derart, dass die Bilder jeweils einen Zustand der zeitlichen Änderung enthalten, und – Anzeigen (D) der erzeugten Bilderserie mittels einer Anzeigeeinrichtung (4; 4'), gekennzeichnet durch – Steuern (E) der zeitlichen Änderung mittels einer Steuerungseinheit (5) durch ein unregelmäßiges Änderungsmuster (6). Method for monitoring a spatial area ( 204 ), in particular in the environment or inside a vehicle, preferably a rail vehicle ( 1 ), comprising: - generating (A) an optically perceptible temporal change by means of a dynamic means ( 3 ; 3 ' ), - detecting (B) the spatial area ( 204 ) by means of a detection device ( 2 ; 2 '; 202 ), which generates a series of images, wherein images of the image series for the spatial area ( 204 ) are each representative at a time of the detection, - interaction (C) of the detection device ( 2 ) with the dynamic mean ( 3 ; 3 ' ) such that the images each contain a state of temporal change, and - displaying (D) the generated image series by means of a display device ( 4 ; 4 ' ), characterized by - controlling (E) the temporal change by means of a control unit ( 5 ) by an irregular pattern of change ( 6 ).
DE102016202620.8A 2016-02-19 2016-02-19 Device and method for monitoring a spatial area, in particular in the environment or inside a vehicle Withdrawn DE102016202620A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016202620.8A DE102016202620A1 (en) 2016-02-19 2016-02-19 Device and method for monitoring a spatial area, in particular in the environment or inside a vehicle
PCT/EP2017/051071 WO2017140456A1 (en) 2016-02-19 2017-01-19 Apparatus and method for monitoring a three-dimensional area, in particular in the environment of or inside a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016202620.8A DE102016202620A1 (en) 2016-02-19 2016-02-19 Device and method for monitoring a spatial area, in particular in the environment or inside a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016202620A1 true DE102016202620A1 (en) 2017-08-24

Family

ID=57984885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016202620.8A Withdrawn DE102016202620A1 (en) 2016-02-19 2016-02-19 Device and method for monitoring a spatial area, in particular in the environment or inside a vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102016202620A1 (en)
WO (1) WO2017140456A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018125091A1 (en) * 2018-10-10 2020-04-16 Motherson Innovations Company Limited Device for image frame detection, detection of frozen image frames, systems for detection of frozen image frames, method and vehicle
DE102019213201A1 (en) * 2019-09-02 2021-03-04 Siemens Mobility GmbH Method, device and rail vehicle
DE102022208956B3 (en) 2022-08-30 2024-01-25 Siemens Healthcare Gmbh Computer-implemented method for visualizing a delay time in a transmitted image and device for outputting an image
DE102022003488A1 (en) 2022-09-22 2024-03-28 Diehl Defence Gmbh & Co. Kg Camera arrangement with visual indicator
DE102022211267A1 (en) 2022-10-24 2024-04-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and system for a motor vehicle for checking the timeliness of an image of a vehicle environment of the motor vehicle by means of a digital stamp

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019111178A1 (en) * 2019-04-30 2020-11-05 Rheinmetall Electronics Gmbh Device for the validatable output of images

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6801249B1 (en) * 1999-04-16 2004-10-05 Aerospatiale Matra Airbus Device for emitting a time varying signal in the field of vision of a picture taking device
EP2147844A2 (en) 2008-07-22 2010-01-27 Siemens Aktiengesellschaft Device for monitoring an area in particular in the vicinity of or within a vehicle
DE102013215756A1 (en) * 2013-08-09 2015-02-12 XS Embedded GmbH Device for monitoring the functionality of a transmission link, in particular a camera
DE102014213456A1 (en) * 2014-07-10 2016-01-14 Continental Automotive Gmbh Monitoring a signal transmission from a recording device to an output device

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10047896A1 (en) * 2000-09-26 2002-04-11 Saftey Control Method for checking the functionality of a sensor device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6801249B1 (en) * 1999-04-16 2004-10-05 Aerospatiale Matra Airbus Device for emitting a time varying signal in the field of vision of a picture taking device
EP2147844A2 (en) 2008-07-22 2010-01-27 Siemens Aktiengesellschaft Device for monitoring an area in particular in the vicinity of or within a vehicle
DE102013215756A1 (en) * 2013-08-09 2015-02-12 XS Embedded GmbH Device for monitoring the functionality of a transmission link, in particular a camera
DE102014213456A1 (en) * 2014-07-10 2016-01-14 Continental Automotive Gmbh Monitoring a signal transmission from a recording device to an output device

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018125091A1 (en) * 2018-10-10 2020-04-16 Motherson Innovations Company Limited Device for image frame detection, detection of frozen image frames, systems for detection of frozen image frames, method and vehicle
US11516460B2 (en) 2018-10-10 2022-11-29 Motherson Innovations Company Limited Devices, systems, and methods for image frame capturing and detecting frozen image frames
DE102019213201A1 (en) * 2019-09-02 2021-03-04 Siemens Mobility GmbH Method, device and rail vehicle
DE102022208956B3 (en) 2022-08-30 2024-01-25 Siemens Healthcare Gmbh Computer-implemented method for visualizing a delay time in a transmitted image and device for outputting an image
DE102022003488A1 (en) 2022-09-22 2024-03-28 Diehl Defence Gmbh & Co. Kg Camera arrangement with visual indicator
DE102022211267A1 (en) 2022-10-24 2024-04-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and system for a motor vehicle for checking the timeliness of an image of a vehicle environment of the motor vehicle by means of a digital stamp

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017140456A1 (en) 2017-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016202620A1 (en) Device and method for monitoring a spatial area, in particular in the environment or inside a vehicle
EP2147844B2 (en) Device for monitoring an area in particular in the vicinity of or within a vehicle
DE102005018301B4 (en) Data transfer device
DE102014220759B4 (en) Monitoring a degree of attention of a driver of a vehicle
DE102014225562A1 (en) Method for automatically carrying out at least one driving function of a motor vehicle
WO2015161992A1 (en) Method for providing a diagnostic message in a rail vehicle
DE10253501A1 (en) Car imaging system monitors functionality by comparing processor status interface output derived from pattern, signal or sensor comparison with threshold
DE102014008808A1 (en) Method for securing the transmission of safety-related camera images
DE102014003783B4 (en) Safety device for a motor vehicle and associated operating method
DE102007061537A1 (en) Switching device for effective switching of input device for two computers, connects computers with input device, and is connected with detectors for detecting viewing direction of user, where each detector has camera
DE102017103391A1 (en) Method for improving the user-friendliness of a vehicle
DE102015010727A1 (en) Device for emergency monitoring of an occupant of a vehicle
DE102019104822A1 (en) Method and device for monitoring an industrial process step
EP2439722B1 (en) Method for inspecting pixel-formated display data for display on a screen of a display device in a vehicle
DE3701714A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MONITORING COMPUTER-CONTROLLED ACTUATORS
DE102012109390A1 (en) Monitoring device for safety-critical unit, particularly conveyer of conveyer system, has first video sensor unit, which is adapted to generate first image as representation formed from line by first monitoring area of safety-critical unit
DE102016013502A1 (en) Method for monitoring data transmission for transmission errors and data transmission system
DE102014215461A1 (en) Method and device for operating a vehicle, in particular a railway vehicle
DE102016125314A1 (en) INFORMATION PROCESSING DEVICE FOR VEHICLE
DE102016003125A1 (en) Method for determining a condition of a vehicle occupant
DE102015012889B4 (en) Display device and method for checking display content
DE102016013170A1 (en) Device for driver observation
DE102013000686B4 (en) Method and device for recording data
DE102010034599A1 (en) Method for recognition of tiredness of driver of vehicle, involves indicating tiredness of the driver, if difference between normative data and current data is exceeds threshold value
DE102018251701A1 (en) Procedure for resolving conflict between road users

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings