DE102016200136A1 - Method and device for operating a field of view display device - Google Patents

Method and device for operating a field of view display device Download PDF

Info

Publication number
DE102016200136A1
DE102016200136A1 DE102016200136.1A DE102016200136A DE102016200136A1 DE 102016200136 A1 DE102016200136 A1 DE 102016200136A1 DE 102016200136 A DE102016200136 A DE 102016200136A DE 102016200136 A1 DE102016200136 A1 DE 102016200136A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crosstalk
image information
threshold
eye
information intended
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016200136.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Simone Hoeckh
Annette Frederiksen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102016200136.1A priority Critical patent/DE102016200136A1/en
Priority to FR1750094A priority patent/FR3046681B1/en
Priority to CN201710009963.1A priority patent/CN107018397A/en
Publication of DE102016200136A1 publication Critical patent/DE102016200136A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B30/00Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images
    • G02B30/20Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images by providing first and second parallax images to an observer's left and right eyes
    • G02B30/26Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images by providing first and second parallax images to an observer's left and right eyes of the autostereoscopic type
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/001Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes using specific devices not provided for in groups G09G3/02 - G09G3/36, e.g. using an intermediate record carrier such as a film slide; Projection systems; Display of non-alphanumerical information, solely or in combination with alphanumerical information, e.g. digital display on projected diapositive as background
    • G09G3/003Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes using specific devices not provided for in groups G09G3/02 - G09G3/36, e.g. using an intermediate record carrier such as a film slide; Projection systems; Display of non-alphanumerical information, solely or in combination with alphanumerical information, e.g. digital display on projected diapositive as background to produce spatial visual effects
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N13/00Stereoscopic video systems; Multi-view video systems; Details thereof
    • H04N13/10Processing, recording or transmission of stereoscopic or multi-view image signals
    • H04N13/106Processing image signals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N13/00Stereoscopic video systems; Multi-view video systems; Details thereof
    • H04N13/10Processing, recording or transmission of stereoscopic or multi-view image signals
    • H04N13/106Processing image signals
    • H04N13/144Processing image signals for flicker reduction
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N13/00Stereoscopic video systems; Multi-view video systems; Details thereof
    • H04N13/30Image reproducers
    • H04N13/346Image reproducers using prisms or semi-transparent mirrors
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N13/00Stereoscopic video systems; Multi-view video systems; Details thereof
    • H04N13/30Image reproducers
    • H04N13/363Image reproducers using image projection screens
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N13/00Stereoscopic video systems; Multi-view video systems; Details thereof
    • H04N13/30Image reproducers
    • H04N13/366Image reproducers using viewer tracking
    • H04N13/383Image reproducers using viewer tracking for tracking with gaze detection, i.e. detecting the lines of sight of the viewer's eyes
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/0129Head-up displays characterised by optical features comprising devices for correcting parallax
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/0132Head-up displays characterised by optical features comprising binocular systems
    • G02B2027/0134Head-up displays characterised by optical features comprising binocular systems of stereoscopic type
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/014Head-up displays characterised by optical features comprising information/image processing systems
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0179Display position adjusting means not related to the information to be displayed
    • G02B2027/0185Displaying image at variable distance
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2320/00Control of display operating conditions
    • G09G2320/02Improving the quality of display appearance
    • G09G2320/0209Crosstalk reduction, i.e. to reduce direct or indirect influences of signals directed to a certain pixel of the displayed image on other pixels of said image, inclusive of influences affecting pixels in different frames or fields or sub-images which constitute a same image, e.g. left and right images of a stereoscopic display
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2320/00Control of display operating conditions
    • G09G2320/06Adjustment of display parameters
    • G09G2320/0626Adjustment of display parameters for control of overall brightness

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)
  • Testing, Inspecting, Measuring Of Stereoscopic Televisions And Televisions (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts (100), wobei das Verfahren einen Schritt des Veränderns (1206) umfasst, in dem eine für das rechte Auge bestimmten Bildinformation (104) und/oder eine für das linke Auge bestimmten Bildinformation (106) abhängig von einem Verhältnis oder einer Differenz zwischen einem Übersprechen-Wert (140), der ein Übersprechen zwischen der für das rechte Auge und der für das linke Auge bestimmten Bildinformation repräsentiert, und einem Schwellenwert (142) verändert wird.The invention relates to a method for operating a visual field display device (100), the method comprising a step of modifying (1206) in which image information (104) intended for the right eye and / or image information (106) intended for the left eye is changed depending on a ratio or difference between a crosstalk value (140) representing crosstalk between the right-eye and left-eye image information and a threshold value (142).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung oder einem Verfahren nach Gattung der unabhängigen Ansprüche. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auch ein Computerprogramm.The invention is based on a device or a method according to the preamble of the independent claims. The subject of the present invention is also a computer program.

Bei einem stereoskopischen Sichtfeldanzeigegerät kann ein rechter Bildinhalt für ein rechtes Auge auf einen linken Bildinhalt für ein linkes Auge übersprechen. Ein Betrachter nimmt dann sogenannte Geisterbilder oder Schatten wahr. In a stereoscopic visual field display device, a right-eye image content may be crosstalk-wise to a left-image content for a left eye. A viewer then perceives so-called ghost images or shadows.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vor diesem Hintergrund werden mit dem hier vorgestellten Ansatz ein Verfahren zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts, weiterhin eine Vorrichtung, die dieses Verfahren verwendet, ferner ein Sichtfeldanzeigegerät mit der Vorrichtung, sowie schließlich ein entsprechendes Computerprogramm gemäß den Hauptansprüchen vorgestellt. Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im unabhängigen Anspruch angegebenen Vorrichtung möglich.Against this background, with the approach presented here, a method for operating a field of view display device, a device which uses this method, a field of view display device with the device, and finally a corresponding computer program according to the main claims are presented. The measures listed in the dependent claims advantageous refinements and improvements of the independent claim device are possible.

Übersprechen ist bis zu einem Schwellenwert tolerierbar. Der Schwellenwert ist abhängig von einem Kontrast des Bildinhalts zu einem Hintergrund. Der Bildinhalt kann verändert werden, bis das Übersprechen kleiner als der Schwellenwert ist.Crosstalk is tolerable up to a threshold. The threshold depends on a contrast of the image content to a background. The image content can be changed until crosstalk is less than the threshold.

Es wird ein Verfahren zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts vorgestellt, wobei das Verfahren den folgenden Schritt aufweist:
Verändern einer für das rechte Auge bestimmten Bildinformation und/oder einer für das linke Auge bestimmten Bildinformation abhängig von einem Verhältnis oder einer Differenz zwischen einem Übersprechen-Wert, der ein Übersprechen zwischen der für das rechte Auge und der für das linke Auge bestimmten Bildinformation repräsentiert, und einem Schwellenwert.
A method for operating a field of view display device is presented, the method comprising the following step:
Changing image information intended for the right eye and / or image information intended for the left eye depending on a ratio or difference between a crosstalk value representing crosstalk between the image information intended for the right eye and the left eye, and a threshold.

Unter einem Sichtfeldanzeigegerät kann ein Head-up Display verstanden werden. Das Sichtfeldanzeigegerät stellt für jedes Auge eines Betrachter individuelle Bilder bereit, um ein räumliches Sehen zu ermöglichen. Die Bilder werden auch als die für das rechte Auge bestimmte Bildinformation und die für das linke Auge bestimmte Bildinformation oder auch als rechter Bildinhalt und linker Bildinhalt bezeichnet. Unter einer Anzeige kann eine dargestellte optische Information verstanden werden. Die Anzeige kann als räumlicher Bildinhalt bezeichnet werden. Ein Übersprechen kann eine abgeschwächte Sichtbarkeit des jeweiligen anderen Bildinhalts als Geisterbild verursachen. Dabei ist ein Geisterbild des rechten Bildinhalts im linken Bildinhalt vorhanden und umgekehrt. Unter dem Schwellenwert kann ein vorbestimmter Wert verstanden werden. Gemäß einer Ausführungsform kann der Schwellenwert aus einer Mehrzahl vorbestimmter Schwellenwerte, beispielsweise kontrastabhängig und/oder disparitätsabhängig und/oder in Abhängigkeit einer Flächigkeit des Bildinhaltes ausgewählt werden.A field of view display device can be understood as a head-up display. The field of view display device provides individual images for each eye of a viewer to enable spatial vision. The images are also referred to as the image information intended for the right eye and the image information intended for the left eye or also as right image content and left image content. A display can be understood as representing visual information. The display can be referred to as spatial image content. Crosstalk may cause a weakened visibility of the respective other image content as a ghost. There is a ghost image of the right image content in the left image content and vice versa. The threshold may be understood to be a predetermined value. According to one embodiment, the threshold value may be selected from a plurality of predetermined threshold values, for example, depending on the contrast and / or disparity and / or depending on a flatness of the image content.

Das Verfahren kann einen Schritt des Ermittelns des Übersprechen-Werts aufweisen. Der auch als Crosstalk-Wert bezeichnete Übersprechen-Wert kann eine Systemgröße darstellen. Bei einem fertig entwickelten, ausdesignten, im Fahrzeug verbauten System ändert sich der Übersprechen-Wert im Allgemeinen nicht. Infolgedessen ist es lediglich erforderlich, diesen Wert nur einmal beim im Fahrzeug eingebauten System zu vermessen. Es ist gemäß einer Ausführungsform nicht erforderlich, diesen Wert mehrmals und insbesondere nicht in Abhängigkeit von der Disparität, der Flächigkeit des Bildinhaltes oder den in einer bestimmten Situation vorliegenden Kontrastverhältnissen zu ermitteln.The method may include a step of determining the crosstalk value. The crosstalk value, also known as the crosstalk value, can be a system variable. A crosstalk value generally does not change in a fully developed, engineered, in-vehicle system. As a result, it is only necessary to measure this value only once in the in-vehicle system. According to one embodiment, it is not necessary to determine this value several times and in particular not as a function of the disparity, the flatness of the image content or the contrast ratios present in a particular situation.

Die Wahrnehmung der Auswirkungen des System-Crosstalks ist gemäß einer Ausführungsform abhängig von der Disparität, der Flächigkeit des Bildinhaltes und den in einer bestimmten Situation vorliegenden Kontrastverhältnissen. Die Schwellenwerte – Wahrnehmung und Toleranz – ändern sich mit diesen Parametern.The perception of the effects of the system crosstalk is, according to one embodiment, dependent on the disparity, the flatness of the image content, and the contrast ratios present in a particular situation. The thresholds - perception and tolerance - change with these parameters.

Der Übersprechen-Wert kann unter Verwendung eines einen Augenabstand eines Betrachters der Anzeige repräsentierenden Augenabstandswerts ermittelt werden. Je näher die beiden Augen zusammenliegen, umso stärker macht sich das Übersprechen bemerkbar. Je flächiger der Bildinhalt dargestellt ist, umso geringer ist die Empfindlichkeit des Betrachters auf das Übersprechen. Je geringer die Disparität, umso geringer ist die Empfindlichkeit des Betrachters auf das Übersprechen.The crosstalk value may be determined using an eye distance value representing an eye distance of a viewer of the display. The closer the two eyes are together, the stronger the crosstalk becomes noticeable. The more area the image content is displayed, the lower the sensitivity of the observer to crosstalk. The lower the disparity, the lower the viewer's sensitivity to crosstalk.

Im Schritt des Veränderns kann eine Helligkeit der für das rechte Auge bestimmten Bildinformation und/oder der für das linke Auge bestimmten Bildinformation verändert werden. Die Helligkeit kann schnell und einfach verändert werden. In the step of changing, a brightness of the image information intended for the right eye and / or the image information intended for the left eye can be changed. The brightness can be changed quickly and easily.

Die Helligkeit der für das rechte Auge bestimmten Bildinformation und/oder der für das linke Auge bestimmten Bildinformation kann reduziert werden, wenn der Übersprechen-Wert größer als der Schwellenwert ist. Die Helligkeit des rechten Bildinhalts und/oder des linken Bildinhalts kann vergrößert werden, wenn der Übersprechen-Wert kleiner als der Schwellenwert ist. Durch eine reduzierte Helligkeit der Anzeige sinkt der Kontrast mit der Umgebungshelligkeit und es kann ein höherer Übersprechen-Wert toleriert werden.The brightness of the image information intended for the right eye and / or the image information intended for the left eye can be reduced if the crosstalk value is greater than the threshold value. The brightness of the right picture content and / or the left picture content can be increased if the crosstalk value is smaller than the threshold value. Due to the reduced brightness of the display, the contrast decreases with the ambient brightness and a higher crosstalk value can be tolerated.

Im Schritt des Veränderns kann eine Flächigkeit der für das rechte Auge bestimmten Bildinformation und/oder der für das linke Auge bestimmten Bildinformation verändert werden. Die Flächigkeit kann schnell und einfach verändert werden.In the step of changing, a flatness of the image information intended for the right eye and / or the image information intended for the left eye can be changed. The flatness can be changed quickly and easily.

Die Flächigkeit der für das rechte Auge bestimmten Bildinformation und/oder der für das linke Auge bestimmten Bildinformation kann erhöht werden, wenn der Übersprechen-Wert größer als der Schwellenwert ist. Die Flächigkeit der für das rechte Auge bestimmten Bildinformation und/oder der für das linke Auge bestimmten Bildinformation kann verringert werden, wenn der Übersprechen-Wert kleiner als der Schwellenwert ist. Durch eine erhöhte Flächigkeit kann ein höherer Übersprechen-Wert toleriert werden.The flatness of the image information intended for the right eye and / or the image information intended for the left eye can be increased if the crosstalk value is greater than the threshold value. The flatness of the image information intended for the right eye and / or the image information intended for the left eye can be reduced if the crosstalk value is smaller than the threshold value. Increased surface area allows a higher crosstalk value to be tolerated.

Im Schritt des Veränderns kann eine Disparität zwischen der für das rechte Auge bestimmten Bildinformation und der für das linke Auge bestimmten Bildinformation verändert werden. Die Disparität kann schnell und einfach verändert werden.In the step of changing, a disparity between the image information intended for the right eye and the image information intended for the left eye can be changed. The disparity can be changed quickly and easily.

Die Disparität kann reduziert werden, wenn der Übersprechen-Wert größer als der Schwellenwert ist. Die Disparität kann wieder erhöht werden, wenn der Übersprechen-Wert kleiner als der Schwellenwert ist. Durch eine geringere Disparität kann ein höherer Übersprechen-Wert toleriert werden.The disparity can be reduced if the crosstalk value is greater than the threshold. The disparity can be increased again if the crosstalk value is less than the threshold. Lower disparity allows a higher crosstalk value to be tolerated.

Dieses Verfahren kann beispielsweise in Software oder Hardware oder in einer Mischform aus Software und Hardware beispielsweise in einem Steuergerät implementiert sein. This method can be implemented, for example, in software or hardware or in a mixed form of software and hardware, for example in a control unit.

Weiterhin wird eine Vorrichtung zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts vorgestellt, wobei die Vorrichtung die folgenden Merkmale aufweist:
eine Veränderungseinrichtung zum Verändern einer für das rechte Auge bestimmten Bildinformation und/oder einer für das linke Auge bestimmten Bildinformation abhängig von einem Verhältnis oder einer Differenz zwischen einem Übersprechen-Wert, der ein Übersprechen zwischen der für das rechte Auge und der für das linke Auge bestimmten Bildinformation repräsentiert, und einem Schwellenwert.
Furthermore, an apparatus for operating a field of view display device is presented, the device having the following features:
a changing means for changing image information intended for the right eye and / or image information intended for the left eye depending on a ratio or difference between a crosstalk value which crosstalk between that for the right eye and that for the left eye Image information, and a threshold.

Auch durch diese Ausführungsvariante der Erfindung in Form einer Vorrichtung kann die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden. Also by this embodiment of the invention in the form of a device, the object underlying the invention can be solved quickly and efficiently.

Hierzu kann die Vorrichtung zumindest eine Recheneinheit zum Verarbeiten von Signalen oder Daten, zumindest eine Speichereinheit zum Speichern von Signalen oder Daten, zumindest eine Schnittstelle zu einem Sensor oder einem Aktor zum Einlesen von Sensorsignalen von dem Sensor oder zum Ausgeben von Daten- oder Steuersignalen an den Aktor und/oder zumindest eine Kommunikationsschnittstelle zum Einlesen oder Ausgeben von Daten aufweisen, die in ein Kommunikationsprotokoll eingebettet sind. Die Recheneinheit kann beispielsweise ein Signalprozessor, ein Mikrocontroller oder dergleichen sein, wobei die Speichereinheit ein Flash-Speicher, ein EPROM oder eine magnetische Speichereinheit sein kann. Die Kommunikationsschnittstelle kann ausgebildet sein, um Daten drahtlos und/oder leitungsgebunden einzulesen oder auszugeben, wobei eine Kommunikationsschnittstelle, die leitungsgebundene Daten einlesen oder ausgeben kann, diese Daten beispielsweise elektrisch oder optisch aus einer entsprechenden Datenübertragungsleitung einlesen oder in eine entsprechende Datenübertragungsleitung ausgeben kann. For this purpose, the device may comprise at least one computing unit for processing signals or data, at least one memory unit for storing signals or data, at least one interface to a sensor or an actuator for reading sensor signals from the sensor or for outputting data or control signals to the sensor Actuator and / or at least one communication interface for reading or outputting data embedded in a communication protocol. The arithmetic unit may be, for example, a signal processor, a microcontroller or the like, wherein the memory unit may be a flash memory, an EPROM or a magnetic memory unit. The communication interface can be designed to read or output data wirelessly and / or by line, wherein a communication interface that can read or output line-bound data, for example, electrically or optically read this data from a corresponding data transmission line or output to a corresponding data transmission line.

Unter einer Vorrichtung kann vorliegend ein elektrisches Gerät verstanden werden, das Sensorsignale verarbeitet und in Abhängigkeit davon Steuer- und/oder Datensignale ausgibt. Die Vorrichtung kann eine Schnittstelle aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein kann. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil eines sogenannten System-ASICs sein, der verschiedenste Funktionen der Vorrichtung beinhaltet. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schnittstellen eigene, integrierte Schaltkreise sind oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind.In the present case, a device can be understood as meaning an electrical device which processes sensor signals and outputs control and / or data signals in dependence thereon. The device may have an interface, which may be formed in hardware and / or software. In the case of a hardware-based embodiment, the interfaces can be part of a so-called system ASIC, for example, which contains a wide variety of functions of the device. However, it is also possible that the interfaces are their own integrated circuits or at least partially consist of discrete components. At a In terms of software training, the interfaces may be software modules which are present, for example, on a microcontroller in addition to other software modules.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung erfolgt durch die Vorrichtung eine Steuerung eines Sichtfeldanzeigegeräts.In an advantageous embodiment, the device is used to control a field of view display device.

Von Vorteil ist auch ein Computerprogrammprodukt oder Computerprogramm mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger oder Speichermedium wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert sein kann und zur Durchführung, Umsetzung und/oder Ansteuerung der Schritte des Verfahrens nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet wird, insbesondere wenn das Programmprodukt oder Programm auf einem Computer oder einer Vorrichtung ausgeführt wird.Also of advantage is a computer program product or computer program with program code which can be stored on a machine-readable carrier or storage medium such as a semiconductor memory, a hard disk memory or an optical memory and for carrying out, implementing and / or controlling the steps of the method according to one of the embodiments described above is used, especially when the program product or program is executed on a computer or a device.

Ausführungsbeispiele des hier vorgestellten Ansatzes sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:Embodiments of the approach presented here are shown in the drawings and explained in more detail in the following description. It shows:

1 eine Darstellung eines Fahrzeugs mit einem Sichtfeldanzeigegerät und einer Vorrichtung zum Betreiben gemäß einem Ausführungsbeispiel; 1 a representation of a vehicle with a field of view display device and an apparatus for operating according to an embodiment;

2 eine Darstellung von verschiedenen virtuellen Bilddistanzen; 2 a representation of different virtual image distances;

3 eine Darstellung eines Strahlengangs eines Sichtfeldanzeigegeräts; 3 a representation of a beam path of a field of view display device;

4 Darstellung einer Abstrahlcharakteristik mit resultierendem Crosstalk; 4 Representation of a radiation characteristic with resulting crosstalk;

5 eine Darstellung eines Übersprechens zweier Bilder; 5 a representation of a crosstalk between two images;

6 eine Darstellung einer objektabhängigen Wahrnehmungsschwelle für ein Übersprechen; 6 a representation of an object-dependent crosstalk detection threshold;

7 eine Darstellung einer kontrastabhängigen Wahrnehmungsschwelle für ein Übersprechen; 7 a representation of a contrast-dependent crosstalk detection threshold;

8 eine Darstellung eines Veränderns der Flächigkeit gemäß einem Ausführungsbeispiel; 8th an illustration of changing the surface according to an embodiment;

9 eine Darstellung von Toleranzbändern für Übersprechen gemäß einem Ausführungsbeispiel; 9 a representation of tolerance bands for crosstalk according to an embodiment;

10 eine Darstellung einer Reduktion des Kontrasts eines flächigen Objekts gemäß einem Ausführungsbeispiel; 10 a representation of a reduction of the contrast of a planar object according to an embodiment;

11 eine Darstellung einer Reduktion des Kontrasts eines linienförmigen Objekts gemäß einem Ausführungsbeispiel; 11 a representation of a reduction of the contrast of a linear object according to an embodiment;

12 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts gemäß einem Ausführungsbeispiel; 12 a flowchart of a method for operating a field of view display device according to an embodiment;

13 eine Darstellung eines Ablaufs eines Verfahrens zum Betreiben gemäß einem Ausführungsbeispiel; und 13 a representation of a flow of a method for operating according to an embodiment; and

14 eine Darstellung eines Veränderns eines Bildinhalts gemäß einem Ausführungsbeispiel. 14 an illustration of changing an image content according to an embodiment.

In der nachfolgenden Beschreibung günstiger Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of favorable embodiments of the present invention, the same or similar reference numerals are used for the elements shown in the various figures and similar acting, wherein a repeated description of these elements is omitted.

1 zeigt eine Darstellung eines Fahrzeugs mit einem Sichtfeldanzeigegerät 100 und einer Vorrichtung 102 zum Betreiben gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Sichtfeldanzeigegerät 100 ist im Bereich einer Frontscheibe des Fahrzeugs in eine Instrumententafel des Fahrzeugs integriert. Das Sichtfeldanzeigegerät 100 ist dazu ausgebildet, ein rechtes Bild 104 und ein linkes Bild 106 in ein Sichtfeld eines Betrachters 108 zu projizieren. Dabei werden die Bilder 104, 106 von einem Bildgeber 110 des Sichtfeldanzeigegeräts 100 dargestellt. Eine Projektionsoptik 112 des Sichtfeldanzeigegeräts 100 und die Frontscheibe projizieren die Bilder 104, 106 in einen linken Projektionsbereich 114 und einen rechten Projektionsbereich 116. Wenn die Augen des Betrachters 108 jeweils in ihrem vorgesehenen Projektionsbereich 114, 116 angeordnet sind, werden die Bilder 104, 106 in einer virtuellen Leinwanddistanz angezeigt. Das rechte Bild 104 und das linke Bild 106 weisen in der virtuellen Leinwanddistanz eine Disparität zueinander auf, sodass für den Betrachter 108 ein Bildinhalt 118 in einer durch die Disparität definierten virtuellen Bilddistanz vor dem Fahrzeug angeordnet ist. Der Bildinhalt 118 kann als die Anzeige 118 des Sichtfeldanzeigegeräts 100 bezeichnet werden. 1 shows a representation of a vehicle with a field of view display device 100 and a device 102 to operate according to an embodiment. The field of view display device 100 is integrated in the area of a windshield of the vehicle in an instrument panel of the vehicle. The field of view display device 100 is designed to be a right picture 104 and a left picture 106 in a field of view of a viewer 108 to project. This will be the pictures 104 . 106 from an imager 110 of the field of view display device 100 shown. A projection optics 112 of the field of view display device 100 and the windscreen project the pictures 104 . 106 in a left projection area 114 and a right projection area 116 , If the Eyes of the beholder 108 each in their intended projection area 114 . 116 are arranged, the pictures become 104 . 106 displayed in a virtual screen distance. The right picture 104 and the left picture 106 have a disparity in the virtual screen distance, so for the viewer 108 a picture content 118 is arranged in front of the vehicle in a defined by the disparity virtual image distance. The picture content 118 can as the ad 118 of the field of view display device 100 be designated.

Um die Projektionsbereiche 114, 116 nach zuführen ist das Fahrzeug mit einer Augenerfassungseinrichtung 120 ausgerüstet. Die Augenerfassungseinrichtung 120 ist auf den Betrachter 108 ausgerichtet und stellt ein eine Augenposition des Betrachters 108 abbildendes Augenpositionssignal 122 bereit. Im Sichtfeldanzeigegerät 100 wird das Augenpositionssignal 122 eingelesen und dazu verwendet, eine Position der Bilder 104, 106 auf dem Bildgeber 110 der Augenposition nachzuführen. Alternativ kann die Projektionsoptik 112 mechanisch verändert werden, um die Projektionsbereiche 114, 116 der Augenposition nachzuführen.Around the projection areas 114 . 116 after supplying is the vehicle with an eye detection device 120 equipped. The eye detection device 120 is on the viewer 108 aligned and adjusts an eye position of the viewer 108 imaging eye position signal 122 ready. In the field of view display device 100 becomes the eye position signal 122 read in and used a position of the pictures 104 . 106 on the imager 110 to track the eye position. Alternatively, the projection optics 112 be changed mechanically to the projection areas 114 . 116 to track the eye position.

Die Vorrichtung 102 zum Betreiben liest eine gewünschte Position für den Bildinhalt 118 und ein den Bildinhalt 118 repräsentierendes Bildsignal 124 ein. In der Vorrichtung 102 werden die Einzelbilder 104, 106 mit der von der Position abhängigen Disparität generiert und für den Bildgeber 110 bereitgestellt.The device 102 to operate reads a desired position for the image content 118 and a picture content 118 representing image signal 124 one. In the device 102 become the frames 104 . 106 generated with the position-dependent disparity and for the imager 110 provided.

Die Vorrichtung 102 weist eine optionale Bestimmungseinrichtung 126, eine optionale Ermittlungseinrichtung 128 und eine Veränderungseinrichtung 130 auf. Die Bestimmungseinrichtung 126 ist dazu ausgebildet, einen Kontrastwert 132 unter Verwendung eines Umgebungshelligkeitswerts 134 und eines Anzeigehelligkeitswerts 136 zu bestimmen. Dabei repräsentiert der Umgebungshelligkeitswert 134 eine Helligkeit einer Umgebung 138. Der Anzeigehelligkeitswert 136 repräsentiert eine Helligkeit der Anzeige 118 des Sichtfeldanzeigegeräts 100. Der Kontrastwert 132 repräsentiert einen Kontrast der Anzeige 118 beziehungsweise den Kontrast zwischen dem Bildinhalt 118 und der Umgebung 138. Die Ermittlungseinrichtung 128 ist dazu ausgebildet, einen Übersprechen-Wert 140 zu ermitteln. Dabei repräsentiert der Übersprechen-Wert 140 ein Übersprechen zwischen dem rechten Bild 104 und dem linken Bild 106. Die Veränderungseinrichtung 130 ist dazu ausgebildet, den Bildinhalt 118 beziehungsweise das rechte Bild 104 und/oder das linke Bild 106 abhängig von einem Verhältnis oder einer Differenz zwischen dem Übersprechen-Wert 140 und einem Schwellenwert 142 zu verändern. Dazu liest die Veränderungseinrichtung 130 das Bildsignal 124 ein und gibt ein rechtes Bildsignal 144 und ein linkes Bildsignal 146 aus.The device 102 has an optional determination device 126 , an optional detection device 128 and a changer 130 on. The determining device 126 is designed to have a contrast value 132 using an ambient brightness value 134 and a display brightness value 136 to determine. The ambient brightness value represents this 134 a brightness of an environment 138 , The display brightness value 136 represents a brightness of the display 118 of the field of view display device 100 , The contrast value 132 represents a contrast of the display 118 or the contrast between the image content 118 and the environment 138 , The determination device 128 is designed to have a crosstalk value 140 to investigate. The crosstalk value represents this 140 a crosstalk between the right picture 104 and the left picture 106 , The change device 130 is designed to the image content 118 or the right picture 104 and / or the left picture 106 depending on a ratio or a difference between the crosstalk value 140 and a threshold 142 to change. The change device reads this 130 the image signal 124 and gives a right image signal 144 and a left image signal 146 out.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel wird der Übersprechen-Wert 140 von der Ermittlungseinrichtung 128 einmalig für das Fahrzeug ermittelt und beispielsweise in einer Speichereinrichtung zur nachfolgenden Verwendung abgespeichert. Die Veränderungseinrichtung 130 kann in diesem Fall ausgebildet sein, um den Übersprechen-Wert 140 aus der Speichereinrichtung auszulesen. Alternativ kann der Übersprechen-Wert 140 anderweitig ermittelt worden sein und in der Speichereinrichtung abgespeichert sein, sodass keine Ermittlungseinrichtung 128 in dem Fahrzeug vorgesehen zu sein braucht.According to one embodiment, the crosstalk value 140 from the investigator 128 determined once for the vehicle and stored for example in a storage device for subsequent use. The change device 130 may be designed in this case to the crosstalk value 140 read from the memory device. Alternatively, the crosstalk value 140 be determined elsewhere and stored in the memory device, so no detection device 128 needs to be provided in the vehicle.

Mit anderen Worten zeigt 1 eine Systemübersicht über das autostereoskopische Head-up Display 100. In other words shows 1 a system overview of the autostereoscopic head-up display 100 ,

Es wird eine Einrichtung 102 zum situativen kontrastabhängigen Anpassen des Bildinhaltes 124 in einer augmented reality-Anwendung, beispielsweise einem autostereoskopischen Head-Up-Display (asHUD) 100, zur Einhaltung von Crosstalk-Grenzwerten vorgestellt.It will be a facility 102 for situational contrast-dependent adaptation of the image content 124 in an augmented reality application, such as an autostereoscopic head-up display (asHUD) 100 , presented to comply with crosstalk limits.

Ein Sichtfeldanzeigegerät 100 beziehungsweise Head-up Display (HUD) 100 dient der Anzeige von fahrrelevanten Informationen 118, wie einer Geschwindigkeitsanzeige, Navigationsinformationen oder Warnhinweisen im Blickfeld des Fahrers 108. Das virtuelle Bild 104, 106, in dem die Informationen 118 dargestellt werden, wird mit der realen Umgebung 138 überlagert.A field of view display device 100 or Head-up Display (HUD) 100 serves the display of driving-relevant information 118 such as a speedometer, navigation information or warnings in the driver's field of vision 108 , The virtual picture 104 . 106 in which the information 118 will be presented with the real environment 138 superimposed.

Grundsätzlich besteht ein Head-up Display 100 aus einer Lichtquelle, einer Bildgebereinheit 110 und einer abbildenden Optik 112. Das das System 100 verlassende Licht fällt auf die Windschutzscheibe oder einer hinter ihr angebrachten Combiner-Scheibe, wird von ihr teilweise reflektiert und gelangt in das Auge des Fahrers 108, der das virtuelle Bild 104, 106 in einem durch die Optik 112 definierten Abstand und einer ebenfalls von dieser bestimmten Vergrößerung vor sich wahrnimmt.Basically, there is a head-up display 100 from a light source, an imager unit 110 and a visual appearance 112 , That the system 100 leaving light falls on the windshield or a mounted behind her combiner disc, is partially reflected by her and enters the eye of the driver 108 that the virtual picture 104 . 106 in one by the optics 112 perceived distance and a likewise determined by this magnification in front of him.

Als Lichtquelle können beispielsweise Licht emittierende Dioden (LEDs) oder Laserdioden zum Einsatz kommen, die den Bildinhalt 118 bereitstellende Flüssigkristallanzeigen (LCDs) 110 hinterleuchten. Alternativ können verschiedene Projektoren benutzt werden. Insgesamt wächst der Markt für Head-up Displays 100 als neuartige Anzeigekonzepte im Fahrzeug stark. Dabei werden zukünftig vermehrt auf DMD-, LCoS- oder Lasertechnologie basierende miniaturisierte Projektoren verwendet werden. Angestrebt wird außerdem, eine kontaktanaloge Darstellung zu realisieren. Diese nimmt in biokularer Ausführung, bei der beide Augen dasselbe Bild sehen, ein sehr großes Bauraumvolumen ein. Die binokulare Variante, bei der die beiden Augen einzelne, leicht unterschiedliche Bilder 104, 106 sehen, verspricht neben der zusätzlichen Funktionalität der stereoskopischen Tiefenwahrnehmung ("3D-Effekt") große Vorteile hinsichtlich der Robustheit, des Bauraums und der Kosten. As a light source, for example, light-emitting diodes (LEDs) or laser diodes can be used, the image content 118 providing liquid crystal displays (LCDs) 110 backlighting. Alternatively, different projectors can be used. Overall, the market for head-up displays is growing 100 as novel display concepts in the vehicle strong. In future, the focus will increasingly be on DMD, LCoS or laser technology based miniaturized projectors. The aim is also to realize a contact analog representation. This takes a very large volume of space in biocular design, in which both eyes see the same picture. The binocular variant, in which the two eyes are single, slightly different images 104 . 106 In addition to the additional functionality of stereoscopic depth perception ("3D effect"), it promises great advantages in terms of robustness, installation space and costs.

Mithilfe eines autostereoskopischen Head-up Displays (asHUDs) 100 können fahrrelevante Informationen 118 räumlich dargestellt werden, ohne dass der Fahrer 108 ein zusätzliches Hilfsmittel wie eine Shutterbrille oder Polarisationsbrille benötigt. Damit der Fahrer 108 auch bei Kopfbewegung jederzeit ein einwandfreies Bild 104, 106 sieht, weist das autostereoskopisches Head-up Display 100 ein Head-Tracking-System 120, das in der Lage ist, die Kopf- und Augenposition des Fahrers 108 zu analysieren, und eine entsprechende Nachführung auf. Ein autostereoskopisches Head-up Display 100 erlaubt eine augmented reality-Darstellung. 1 zeigt den prinzipiellen Aufbau eines autostereoskopischen Head-up Display-Systems 100.Using an autostereoscopic head-up display (asHUDs) 100 can drive relevant information 118 be represented spatially, without the driver 108 an additional aid such as a shutter glasses or polarization glasses needed. So the driver 108 also with head movement at any time a perfect picture 104 . 106 sees, has the autostereoscopic head-up display 100 a head tracking system 120 , which is able to control the head and eye position of the driver 108 to analyze, and an appropriate tracking on. An autostereoscopic head-up display 100 allows an augmented reality representation. 1 shows the basic structure of an autostereoscopic head-up display system 100 ,

Die Abbildungsoptik 112 legt die virtuelle Leinwanddistanz (VSD) des Systems 100 fest. Durch einen horizontalen Versatz der beiden Einzelbilder 104, 106 auf dem Display 110 beziehungsweise auf der virtuellen Leinwand (disp) lässt sich die virtuelle Bilddistanz (VID), in der der Fahrer 108 das Bild 118 sieht, wählen. The imaging optics 112 sets the virtual screen distance (VSD) of the system 100 firmly. By a horizontal offset of the two frames 104 . 106 on the display 110 or on the virtual screen (disp) can be the virtual image distance (VID), in which the driver 108 the picture 118 sees, choose.

Es wird ein autostereoskopisches Head-up Display 100 mit situativer, kontrastabhängiger Anpassung des Bildinhalts 118 zur Einhaltung der Übersprechen-Grenzwerte für eine komfortable räumliche Wahrnehmung vorgestellt. Dabei werden beim dargestellten Bildinhalt 118 die Helligkeit, die Flächigkeit der Objekte und die genutzten Tiefenebenen angepasst.It will be an autostereoscopic head-up display 100 with situational, contrast-dependent adaptation of the image content 118 presented for compliance with crosstalk limits for comfortable spatial perception. In the process, the displayed image contents become 118 adjusted the brightness, the flatness of the objects and the used depth levels.

Dadurch ergibt sich eine weniger beeinträchtigte räumliche Wahrnehmung, eine Reduktion von Kopfweh, Augenschmerzen, Unwohlsein und eine Reduktion der Gefahr, dass die Bildinformationen 104, 106 nicht fusioniert werden können. Das autostereoskopische Head-up Display-System 100 kann ein höheres Übersprechen aufweisen und kann bei niedrigen Kontrasten entsprechend der vorgeschlagenen Methode angepasst werden. Weiterhin ergibt sich eine Kostenreduktion, ein reduzierter Entwicklungsaufwand, ein reduzierter Bauraum, da die Nachführung weniger aufwendig gestaltet werden kann, eine Erhöhung der Sicherheit und eine Erhöhung des Komforts.This results in a less impaired spatial perception, a reduction of headache, eye pain, discomfort and a reduction in the risk that the image information 104 . 106 can not be merged. The autostereoscopic head-up display system 100 may have higher crosstalk and may be adjusted at low contrasts according to the proposed method. Furthermore, there is a cost reduction, a reduced development effort, a reduced space, since the tracking can be made less expensive, an increase in security and an increase in comfort.

Bei dem hier vorgestellten Ansatz wird eine Einrichtung 102 vorgestellt, die es ermöglicht, den dargestellten Bildinhalt 118 so anzupassen, dass das Übersprechen des Systems 100 bei den gegebenen Lichtverhältnissen die eine Toleranzschwelle beziehungsweise Wahrnehmungsschwelle des Fahrers 108 nicht überschreitet. Es wird vorgeschlagen, die in den nachfolgenden Figuren beschriebenen Abhängigkeiten der Schwellen des Übersprechens zu nutzen. Das Vorgehen wird schematisch in 13 gezeigt. Zunächst wird der real vorhandene Kontrast 132 ermittelt. Dazu kann beispielsweise der Lichtsensor und alternativ oder ergänzend die Fahrerassistenzkamera verwendet werden, um die Umgebungshelligkeit zu bestimmen. Um Einflüsse wie beispielsweise eingeschaltete Scheinwerfer zu berücksichtigen, wird die Umgebungshelligkeit idealerweise an einer Position nahe am, aber nicht im Sichtfeld (Field of View) des Head-up Displays 100 gemessen. Ebenso wird die Helligkeit der Anzeige 110 des Head-up Displays 100 ermittelt. Die Helligkeit der Head-up Display-Anzeige 110 hängt sowohl von den genutzten Dimmalgorithmen in Abhängigkeit der Umgebungshelligkeit als auch den vom Fahrer 108 eingestellten Helligkeitspräferenzen ab. Sind sowohl die Helligkeit der Umgebung 138, also des Hintergrundes, als auch die der Head-up Display-Anzeige 110 bekannt, kann daraus der Kontrast 132 nach Kontrast = Leuchtdichte der Anzeige durch Leuchtdichte des Hintergrundes zwischen Anzeige 110 und Hintergrund 138 berechnet werden. In einem Speichermedium ist nach einer initialen Kalibriermessung sowohl hinterlegt, welchen Übersprechen-Wert 140 das autostereoskopische Head-up Display-System 100 aufweist, als auch die Abhängigkeit der Schwelle 142 des Übersprechen-Werts 140 für eine komfortable Sehsituation vom Kontrast, der Flächigkeit der dargestellten Symbole 118 und der Disparität. Dies kann beispielsweise als Look-Up-Table (LUT) hinterlegt sein.The approach presented here becomes a facility 102 presented, which allows the displayed image content 118 adapt so that the crosstalk of the system 100 in the given lighting conditions, the one tolerance threshold or perception threshold of the driver 108 does not exceed. It is proposed to use the dependencies of the crosstalk thresholds described in the following figures. The procedure is shown schematically in 13 shown. First, the real existing contrast 132 determined. For this purpose, for example, the light sensor and, alternatively or additionally, the driver assistance camera can be used to determine the ambient brightness. To take into account influences such as headlights switched on, the ambient brightness is ideally at a position close to, but not in the field of view of the head-up display 100 measured. Likewise, the brightness of the display 110 of the head-up display 100 determined. The brightness of the head-up display 110 Depends both on the dimming algorithms used as a function of the ambient brightness and that of the driver 108 adjusted brightness preferences. Are both the brightness of the environment 138 , so the background, as well as the head-up display display 110 known, can the contrast 132 after contrast = luminance of the display by luminance of the background between display 110 and background 138 be calculated. In a storage medium is stored after an initial calibration both stored, what crosstalk value 140 the autostereoscopic head-up display system 100 as well as the dependence of the threshold 142 the crosstalk value 140 for a comfortable viewing situation of the contrast, the flatness of the displayed symbols 118 and disparity. This can be stored, for example, as a look-up table (LUT).

Um für ein spezifisches System diese Anpassungen durchführen zu können, ist eine genaue Kenntnis seines intrinsischen Übersprechens nötig. Dieses intrinsische Übersprechen ist ebenfalls als Look-Up-Table in einem Speichermedium hinterlegt und kann beispielsweise in einer Kalibrierroutine bestimmt werden. Da das Übersprechen vom Augenabstand des Fahrers 108 abhängt, sollte die Look-Up-Table auch für verschiedene Augenabstände hinterlegt sein. Der Augenabstand des Fahrers kann über die Head-Trackingkameras 120 gemessen werden.In order to be able to make these adjustments for a specific system, an exact knowledge of its intrinsic crosstalk is necessary. This intrinsic crosstalk is also stored as a look-up table in a storage medium and can be determined, for example, in a calibration routine. Because the crosstalk from the eye relief of the driver 108 depends, the look-up table should also be deposited for different eye distances. The eye relief of the driver can be via the head tracking cameras 120 be measured.

2 zeigt eine Darstellung von verschiedenen virtuellen Bilddistanzen 200. Die virtuellen Bilddistanzen 200 sind am Beispiel eines Sichtfeldanzeigegeräts dargestellt, wie es beispielsweise in 1 gezeigt ist. Hier sind ein rechtes Auge 202 und ein linkes Auge 204 des Betrachters dargestellt. In der virtuellen Leinwanddistanz 206 sind das rechte Bild 104 und das linke Bild 106 mit Divergenz 208 dargestellt. Im ersten dargestellten Beispiel ist das rechte Bild 104 rechts neben dem linken Bild 106 angeordnet. Dadurch erscheint der Bildinhalt 118 in einer virtuellen Bilddistanz 200, die größer als die virtuelle Leinwanddistanz 206 ist. 2 shows a representation of different virtual image distances 200 , The virtual image distances 200 are shown using the example of a field of view display device, such as in 1 is shown. Here are a right eye 202 and a left eye 204 shown by the viewer. In the virtual screen distance 206 are the right picture 104 and the left picture 106 with divergence 208 shown. In the first example shown is the right image 104 right next to the left picture 106 arranged. This will cause the image content to appear 118 in a virtual image distance 200 that is larger than the virtual canvas distance 206 is.

Im zweiten Beispiel ist das rechte Bild 104 links neben dem linken Bild 106 angeordnet. Dadurch erscheint der Bildinhalt 118 in einer virtuellen Bilddistanz 200, die kleiner als die virtuelle Leinwanddistanz 206 ist.In the second example is the right picture 104 to the left of the left picture 106 arranged. This will cause the image content to appear 118 in a virtual image distance 200 which is smaller than the virtual screen distance 206 is.

In 2 ist das Prinzip des stereoskopischen räumlichen Sehens mit Angabe der Größen virtuelle Leinwanddistanz (VSD) 206 und virtuelle Bilddistanz (VID) 200 für die gekreuzte und ungekreuzte Sehsituation dargestellt.In 2 is the principle of stereoscopic spatial vision with indication of the sizes virtual screen distance (VSD) 206 and virtual image distance (VID) 200 presented for the crossed and uncrossed visual situation.

Die Parameter virtuelle Leinwanddistanz 206 und virtuelle Bilddistanz 200 sind in 2 für die gekreuzte und die ungekreuzte Sehsituation dargestellt. Die virtuelle Leinwanddistanz 200 ist über

Figure DE102016200136A1_0002
The parameters Virtual Canvas Distance 206 and virtual image distance 200 are in 2 presented for the crossed and the uncrossed visual situation. The virtual screen distance 200 is over
Figure DE102016200136A1_0002

bestimmt, wobei A für den interpupillaren Augenabstand des Fahrers steht. Das Vorzeichen im Nenner beziehungsweise der Disparität 208 bestimmt, ob das Bild 118 vor oder hinter der virtuellen Leinwanddistanz 206 liegt. Das System ist in der Lage, sich an den Augenabstand anzupassen beziehungsweise kann den Augenabstand des Fahrers ermitteln und bei der Berechnung der für die Realisierung einer bestimmten virtuellen Bilddistanz 200 nötigen Disparität 208 berücksichtigen, damit der Fahrer die Bildinformation 118 in der gewünschten Entfernung wahrnehmen kann.where A is the driver's interpupillary eye relief. The sign in the denominator or the disparity 208 determines if the picture 118 in front of or behind the virtual screen distance 206 lies. The system is able to adapt to the interpupillary distance or can determine the eye relief of the driver and in the calculation of the realization of a specific virtual image distance 200 necessary disparity 208 take into account, so that the driver the picture information 118 can perceive at the desired distance.

Je größer der Betrag der Disparität 208, desto weiter ist die virtuelle Bilddistanz 200 von der virtuellen Leinwanddistanz 206 entfernt. Ist der Übersprechen-Wert des Systems höher, als die für den vorhandenen Kontrast gegebene Schwelle, so wird der Bildinhalt 118 angepasst. Diese Anpassung besteht aus einer Reduktion der verwendeten Bildhelligkeit, der verwendeten absoluten Disparitäten 208 oder einer flächigeren Darstellung der Elemente oder einer Kombination daraus. Wie stark die Helligkeit, die Disparität 208 beziehungsweise die Flächigkeit angepasst wird, kann von den darzustellenden Bildinhalten 118 abhängen. The greater the amount of disparity 208 the farther the virtual image distance 200 from the virtual canvas distance 206 away. If the crosstalk value of the system is higher than the threshold given for the existing contrast, the image content becomes 118 customized. This adaptation consists of a reduction of the image brightness used, the absolute disparities used 208 or a more planar representation of the elements or a combination thereof. How strong the brightness, the disparity 208 or the flatness is adjusted, can from the displayed image content 118 depend.

Im stereoskopischen System wird die Tiefe 200 des Bildinhalts 118, also die virtuelle Bilddistanz 200 durch das Einstellen der Disparität 208 variiert. Eine der das autostereoskopische Head-up Display auszeichnenden Funktionalitäten besteht darin, dass mehrere Tiefenebenen gleichzeitig besetzt sein können. Dabei können sich die verschiedenen Tiefenebenen über die komplette Komfortzone erstrecken. Die von der virtuellen Leinwand 206 weit entfernt liegenden Tiefenebenen erfordern dabei eine hohe absolute Disparität 208. In einer kontrastreichen Sehsituation kann das dazu führen, dass das Übersprechen des Systems störend wirkt. Hier wird vorgeschlagen, in einem solchen Fall die Bildebenen näher an die virtuelle Leinwand 206 zu legen, also die absoluten Disparitäten 208 zu reduzieren. Im Extremfall kann eine reine 2D-Darstellung in der virtuellen Leinwanddistanz 206 erfolgen. In dieser Situation ist stereoskopisches Übersprechen ohnehin nicht relevant.In the stereoscopic system, the depth becomes 200 of the picture content 118 , so the virtual image distance 200 by adjusting the disparity 208 varied. One of the features that characterizes the autostereoscopic head-up display is that several depth levels can be occupied simultaneously. The different depth levels can extend over the complete comfort zone. The from the virtual screen 206 Far away deep levels require a high absolute disparity 208 , In a high-contrast visual situation, this can cause the system's crosstalk to be disruptive. Here it is proposed, in such a case, the image planes closer to the virtual screen 206 to lay, so the absolute disparities 208 to reduce. In extreme cases, a pure 2D representation in the virtual screen distance 206 respectively. In this situation, stereoscopic crosstalk is not relevant anyway.

3 zeigt eine Darstellung eines Strahlengangs 300 eines Sichtfeldanzeigegeräts 100. das Sichtfeldanzeigegerät 100 entspricht im Wesentlichen dem in 1 dargestellten Sichtfeldanzeigegerät. Das Sichtfeldanzeigegerät 100 projiziert das rechte Bild in den rechten Projektionsbereich 114 und das linke Bild in den linken Projektionsbereich 116. Dabei sind die Projektionsbereiche 114, 116 seitlich versetzt zueinander angeordnete Bereiche, in denen die Augen 202, 204 des Betrachters 108 angeordnet sein sollen, um die Bilder in der virtuellen Leinwanddistanz scharf abgebildet zu sehen. Die Projektionsbereiche 114, 116 weisen eine geringe seitliche Breite auf. Die Projektionsbereiche 114, 116 weisen vertikal eine wesentlich größere Abmessung auf, als lateral. 3 shows a representation of a beam path 300 a field of view display device 100 , the field of view display device 100 is essentially the same as in 1 displayed field of view display device. The field of view display device 100 projects the right image into the right projection area 114 and the left image in the left projection area 116 , Here are the projection areas 114 . 116 laterally staggered areas in which the eyes 202 . 204 the viewer 108 should be arranged to see the images in the virtual screen distance sharply. The projection areas 114 . 116 have a small lateral width. The projection areas 114 . 116 have a much larger dimension vertically than lateral.

In 3 ist ein optisches Design eines Head-Up Displays 100 dargestellt. Für rechtes und linkes Auge 202, 204 wird jeweils eine schmale Eyebox 114, 116 realisiert. Die beiden Eyeboxen 114, 116 sind im Gesichtsfeld des Fahrers 108 zu erkennen.In 3 is an optical design of a head-up display 100 shown. For right and left eye 202 . 204 becomes a narrow eyebox 114 . 116 realized. The two eyeboxes 114 . 116 are in the driver's field of vision 108 to recognize.

4 zeigt eine Darstellung eines rechten Projektionsbereichs 114 und eines linken Projektionsbereichs 116 eines Sichtfeldanzeigegeräts. Die Projektionsbereiche 114, 116 entsprechen im Wesentlichen dem in den 1 und 3 dargestellten Projektionsbereichen. Hier sind eine rechte Helligkeitsverteilung 400 des rechten Projektionsbereichs 114 und eine linke Helligkeitsverteilung 402 des linken Projektionsbereichs 116 in einem ersten Diagramm dargestellt. Das Diagramm weist auf seiner Abszisse eine seitliche Entfernung in Millimetern auf. Auf der Ordinate ist eine normierte Helligkeit in Prozent angetragen. Beide Helligkeitsverteilungen 400, 402 entsprechen einer Glockenkurve mit geringer Flankensteilheit. Die Helligkeitsverteilungen 400, 402 überschneiden sich. Dadurch ist im Bereich der Überschneidung sowohl das im rechten Projektionsbereich 114 dargestellte rechte Bild als auch das im linken Projektionsbereich 116 dargestellte linke Bild sichtbar. Diese gleichzeitige Sichtbarkeit wird als Übersprechen bezeichnet. 4 shows a representation of a right projection area 114 and a left projection area 116 a field of view display device. The projection areas 114 . 116 are essentially the same as in the 1 and 3 shown projection areas. Here is a right brightness distribution 400 of the right projection area 114 and a left brightness distribution 402 of the left projection area 116 shown in a first diagram. The diagram has a lateral distance in millimeters on its abscissa. On the ordinate a normalized brightness in percent is plotted. Both brightness distributions 400 . 402 correspond to a bell curve with low slope. The brightness distributions 400 . 402 to overlap with something. As a result, in the area of the overlap, both in the right-hand projection area 114 shown right image as well as the left projection area 116 displayed left image visible. This simultaneous visibility is referred to as crosstalk.

Unterhalb des ersten Diagramms ist in einem zweiten Diagramm das Übersprechen 404 in Prozent dargestellt. Das zweite Diagramm weist auf der Abszisse ebenfalls die seitliche Entfernungen Millimetern auf. Auf der Ordinate ist hier das Übersprechen in Prozent dargestellt angetragen. Dabei ist erkennbar, dass bereits nahe der Mitte des rechten Projektionsbereichs 114 das Übersprechen 404 bereits oberhalb einer gemittelten Wahrnehmungsschwelle 406 liegt. Ebenso liegt das Übersprechen 404 nahe der Mitte des linken Projektionsbereichs 116 oberhalb der Wahrnehmungsschwelle 406. An dem jeweils anderen Projektionsbereich zugewandten Rand der Projektionsbereiche 114, 116 liegt das Übersprechen 404 oberhalb einer Toleranzschwelle 408.Below the first diagram is in a second diagram the crosstalk 404 shown in percent. The second diagram also has the lateral distances of millimeters on the abscissa. On the ordinate here the crosstalk in percent is shown. It can be seen that already near the middle of the right projection area 114 the crosstalk 404 already above an average threshold of perception 406 lies. Likewise, the crosstalk lies 404 near the middle of the left projection area 116 above the threshold of perception 406 , At the respective other projection area facing edge of the projection areas 114 . 116 is the crosstalk 404 above a tolerance threshold 408 ,

In 4 sind in der oberen Grafik beispielhafte gaußförmige Abstrahlcharakteristiken 400, 402 der zwei Eyeboxen 114, 116 dargestellt. In der unteren Grafik ist in Schwarz das resultierende Übersprechen 404 aufgetragen.In 4 For example, in the upper graph, exemplary Gaussian radiation characteristics are shown 400 . 402 the two eyeboxes 114 . 116 shown. In the lower graph is in black the resulting crosstalk 404 applied.

Für räumliche Darstellungen werden zwei separate und schmale (ca. 2 cm) Eyeboxen (EB) 114, 116 erzeugt. Ein Übersprechen von rechter und linker Bildinformation kann als Crosstalk (CT) bezeichnet werden. In der Situation virtuelle Bilddistanz * virtuelle Leinwanddistanz besteht eine Disparität zwischen rechtem und linkem Bild. Bei einem idealen räumlichen System sieht beispielsweise das linke Auge nichts von der für das Rechte bestimmten Bildinformation. Bei einem realen System kann es hier aber durchaus ein Übersprechen geben. For spatial representations, two separate and narrow (about 2 cm) Eyeboxes (EB) 114 . 116 generated. Crosstalk of right and left image information may be referred to as crosstalk (CT). In the situation virtual image distance * virtual screen distance, there is a disparity between right and left images. For example, in an ideal spatial system, the left eye sees nothing of the image information intended for the right. In a real system, however, there may well be a crosstalk here.

Hier sind beispielhafte gaußförmige Abstrahlcharakteristiken 400, 402 der zwei Eyeboxen 116, 114 dargestellt. In der unteren Grafik ist in Schwarz das resultierende Übersprechen 404 aufgetragen. Das Übersprechen 404 berechnet sich folgendermaßen:

Figure DE102016200136A1_0003
Here are exemplary gaussian radiation characteristics 400 . 402 the two eyeboxes 116 . 114 shown. In the lower graph is in black the resulting crosstalk 404 applied. The crosstalk 404 is calculated as follows:
Figure DE102016200136A1_0003

Dabei steht LHintergrund für die Leuchtdichte des Hintergrundes. Landeres Auge ist der Anteil der Leuchtdichte der für das andere Auge bestimmten Bildinformation, welcher in das Soll-Auge gelangt. Lsoll-Auge ist der Anteil der Leuchtdichte der für das Soll-Auge bestimmten Bildinformation, welcher auch in dieses gelangt.Where L is the background for the luminance of the background. L other eye is the proportion of luminance of the image information intended for the other eye, which enters the target eye. L soll-Auge is the proportion of the luminance of the image information intended for the target eye, which also reaches it.

Ein zu hoher Übersprechen-Wert wird als störend wahrgenommen und kann zu einer beeinträchtigten räumlichen Wahrnehmung, Kopfschmerzen, Übelkeit etc. führen.Too high a crosstalk value is perceived as disturbing and can lead to impaired spatial perception, headache, nausea, etc.

Jede Art körperlichen Missempfindens, ebenso wie der Verlust der Wahrnehmung der mittels des autostereoskopischen Head-up Displays dargestellten fahrrelevanten Informationen können im Straßenverkehr ein Risiko darstellen und sowohl die Sicherheit des Fahrers als auch aller anderen Verkehrsteilnehmer gefährden. Daneben bedeutet verminderter Komfort ein fehlendes Verkaufsargument.Any kind of physical malady, as well as the loss of perception of the driving-related information displayed by means of the autostereoscopic head-up display can pose a risk in road traffic and endanger both the safety of the driver and all other road users. In addition, reduced comfort means a lack of sales argument.

Autostereoskopische Head-up Displays erzeugen schmale Projektionsbereiche 114, 116, damit das Übersprechen möglichst gering ist. Allerdings dürfen die Projektionsbereiche 114, 116 auch nicht zu schmal sein, da der Fahrer sonst bei Kopfbewegung sofort das Bild verliert. Zwar gibt es eine Nachführeinheit, die bei Kopfbewegungen das System nachführt, allerdings sind hier Latenzzeiten, Unsicherheiten in der Augendetektion, resultierende Homogenitätsschwankungen und die Schrittweite der Nachführung zu berücksichtigen. Somit hat ein reales autostereoskopisches Head-up Display immer einen gewissen Übersprechen-Wert.Autostereoscopic head-up displays produce narrow projection areas 114 . 116 so that the crosstalk is as low as possible. However, the projection areas are allowed 114 . 116 also not be too narrow, otherwise the driver immediately loses his head movement. Although there is a tracking unit that tracks the system during head movements, latency times, uncertainties in eye detection, resulting homogeneity fluctuations and the step size of the tracking must be taken into account here. Thus, a real autostereoscopic head-up display always has a certain crosstalk value.

5 zeigt eine Darstellung eines Übersprechens zweier Bildinhalte. Der erste Bildinhalt ist ein Strich. Der zweite Bildinhalt ist ein Pfeil. Die Bildinhalte werden jeweils als rechtes Bild 104 für das rechte Auge und als linkes Bild 106 für das linke Auge dargestellt. Die Bilder 104, 106 werden mit einer Disparität dargestellt, damit die Bildinhalte von einem Betrachter räumlich wahrgenommen werden. Wenn das rechte Bild 104 auf das linke Bild 106 überspricht, nimmt das linke Auge das rechte Bild 104 als Geisterbild 500 wahr. Ebenso nimmt das rechte Auge das linke Bild 106 als Geisterbild 500 wahr, wenn das linke Bild 106 auf das rechte Bild 104 überspricht. Bei der Verknüpfung der Bilder 104, 106 im Kopf des Betrachters nimmt der Betrachter damit rechts und links des Bildinhalts je ein Geisterbild 500 wahr. 5 shows a representation of a crosstalk of two image contents. The first image content is a dash. The second image content is an arrow. The image contents are each as a right picture 104 for the right eye and as a left picture 106 shown for the left eye. The pictures 104 . 106 are displayed with a disparity, so that the image content is spatially perceived by a viewer. If the right picture 104 on the left picture 106 the left eye takes the right picture 104 as a ghost 500 true. Likewise, the right eye takes the left picture 106 as a ghost 500 true, if the left picture 106 on the right picture 104 about talks. When linking the pictures 104 . 106 In the mind of the beholder, the viewer thus takes a ghost image to the right and left of the image content 500 true.

Mit anderen Worten zeigt 5 eine Wahrnehmung von Übersprechen. Hier ist das Phänomen Crosstalk beziehungsweise das Übersprechen für zwei verschiedene Objekte, Linie und Pfeil, skizziert. In der ersten Zeile ist jeweils das vom linken Auge wahrgenommene Bild 106, in der zweiten Zeile das vom rechten Auge wahrgenommene Bild 104 dargestellt. Die erste Spalte zeigt eine räumliche Linie ohne Übersprechen. Da ein räumlicher Eindruck entstehen soll, existiert zwischen rechtem und linkem Bild eine Disparität. Dies ist daran erkennbar, dass die Linie auf dem Bild 106 für das linke Auge links von der als Orientierungshilfe eingezeichneten gestrichelten Mittellinie liegt, während die Linie auf dem Bild 104 für das rechte Auge rechts der Mittellinie liegt. In der Wahrnehmung setzt das Gehirn diese beiden Bilder in der Mitte zu einem Objekt zusammen, welches in einer gewissen Entfernung hinter der virtuellen Leinwanddistanz erscheint. Bei einem realen räumlichen Head-up Display kann es sein, dass die Bildinformation 104, welche eigentlich für das rechte Auge gedacht ist, in einer abgeschwächten Form 500 auch vom linken Auge wahrgenommen wird. Dies ist in der zweiten Spalte dargestellt. In diesem Fall ist das System mit Übersprechen behaftet. Ist das Übersprechen gering, so kann das Gehirn die Bildinformationen 104, 106 noch zu einer Linie fusionieren, allerdings werden die für das jeweils andere Auge bestimmten Bildinformationen 500 als schwache zusätzliche Bilder ("Ghosting") rechts und links des eigentlichen Bildes wahrgenommen. Bei zu starkem Übersprechen kann die Fusionierung auch unmöglich sein. Auf der rechten Seite ist die beschriebene Situation noch einmal für ein grünes Pfeilobjekt gezeigt. Bei einem autostereoskopischen Head-up Display werden zwei schmale Eyeboxen erzeugt. Das Profil dieser Eyeboxen hängt von dem verwendeten Bildgeber (Picture Generating Unit PGU) und den darin verwendeten Komponenten, wie Streuflächen, Mikrolinsenarrays oder Hologrammen ab. In other words shows 5 a perception of crosstalk. Here is the phenomenon Crosstalk or crosstalk for two different objects, line and arrow outlined. In the first line is in each case the image perceived by the left eye 106 , in the second line the image perceived by the right eye 104 shown. The first column shows a spatial line without crosstalk. Since a spatial impression is to emerge, a disparity exists between the right and the left image. This is recognizable by the fact that the line is in the picture 106 for the left eye to the left of the dashed center line drawn as an orientation, while the line in the image 104 for the right eye to the right of the midline. In perception, the brain assembles these two images in the middle to form an object that appears at a certain distance behind the virtual screen distance. In a real spatial head-up display, it may be that the image information 104 , which is actually intended for the right eye, in a weakened form 500 is also perceived by the left eye. This is shown in the second column. In this case, the system is subject to crosstalk. If the crosstalk is low, the brain can use the image information 104 . 106 still merge into a line, however, the image information intended for the other eye 500 perceived as weak additional images ("ghosting") to the right and left of the actual image. If the crosstalk is too strong, the fusion may also be impossible. On the right side the described situation is again shown for a green arrow object. An autostereoscopic head-up display produces two narrow eyeboxes. The profile of these eyeboxes depends on the image generating unit (PGU) used and the components used in it, such as scattering surfaces, microlens arrays or holograms.

6 zeigt eine Darstellung einer objektabhängigen Wahrnehmungsschwelle für ein Übersprechen. Dabei sind eine erste Wahrnehmungsschwelle 600 für eine Linie und eine zweite Wahrnehmungsschwelle 602 für einen Pfeil in einem Diagramm dargestellt, das auf seiner Abszisse eine Objektart und auf seiner Ordinate einen Wert der Wahrnehmungsschwelle aufgetragen hat. Die erste Wahrnehmungsschwelle 600 der Linie ist niedriger als die zweite Wahrnehmungsschwelle 602 des Pfeils. 6 shows a representation of an object-dependent crosstalk detection threshold. This is a first perception threshold 600 for a line and a second threshold of perception 602 for an arrow in a diagram, which has plotted on its abscissa an object type and on its ordinate a value of the perception threshold. The first threshold of perception 600 the line is lower than the second threshold of perception 602 of the arrow.

Es ist ein Mittelwert der Wahrnehmungsschwelle 600, 602 in Abhängigkeit der dargestellten Objektart gezeigt. Die Übersprechen-Schwelle (Wahrnehmung) kann durch eine flächige Darstellung von 2% auf 3% erhöht werden kann. Das Toleranzband für flächigere Objekte ist zu höheren Kontrastwerten hin verschoben.It is an average of the threshold of perception 600 . 602 shown as a function of the displayed object type. The crosstalk threshold (perception) can be increased from 2% to 3% by a two-dimensional display. The tolerance band for larger objects is shifted towards higher contrast values.

7 zeigt eine Darstellung einer kontrastabhängigen Wahrnehmungsschwelle 700 für ein Übersprechen. Die kontrastabhängige Wahrnehmungsschwelle 700 ist in einem Diagramm aufgetragen. Die kontrastabhängige Wahrnehmungsschwelle 700 steigt mit fallendem Kontrast an. Dabei liegt die Wahrnehmungsschwelle 700 bei einem Kontrast zwischen 1 und 1000 im einstelligen Prozentbereich. 7 shows a representation of a contrast-dependent perception threshold 700 for a crosstalk. The contrast-dependent perception threshold 700 is plotted on a graph. The contrast-dependent perception threshold 700 rises with falling contrast. This is the threshold of perception 700 at a contrast between 1 and 1000 in the single-digit percentage range.

Es ist ein Mittelwert der Wahrnehmungsschwelle 700 in Abhängigkeit des Kontrasts dargestellt. Auf der x-Achse ist der Kontrast angetragen. An der y-Achse ist das Übersprechen in Prozent angetragen.It is an average of the threshold of perception 700 depending on the contrast. The contrast is plotted on the x-axis. The crosstalk in percent is plotted on the y-axis.

Sowohl die Wahrnehmungsschwelle 700 als auch die Toleranzschwelle des Übersprechens hängt stark vom Kontrast ab. Beispielhaft ist in 7 der Verlauf des Mittelwertes der Wahrnehmungsschwelle 700 des Übersprechens ermittelt wurden, dargestellt. In der Grafik sind beispielhaft die Mittelwerte der Wahrnehmungsschwelle 700 dargestellt. Diese sollen die Größenordnung veranschaulichen. Es könnten aber auch die Mittelwerte der Toleranzschwelle genutzt werden. Alternativ ist es auch möglich, die entsprechenden Quartile zu nutzen. Der Verlauf ist in all diesen Fällen ähnlich. Es zeigt sich, dass mit zunehmendem Kontrast die Schwelle deutlich sinkt.Both the threshold of perception 700 as well as the tolerance threshold of crosstalk strongly depends on the contrast. Exemplary is in 7 the course of the mean value of the perception threshold 700 of the crosstalk were shown. The graph shows examples of the mean values of the perception threshold 700 shown. These should illustrate the order of magnitude. However, the mean values of the tolerance threshold could also be used. Alternatively, it is also possible to use the corresponding quartiles. The course is similar in all these cases. It turns out that with increasing contrast the threshold drops significantly.

Der Kontrast in Head-up Displays ist je nach Umgebungsbedingung sehr unterschiedlich. Er reicht von ca. zwei zu eins am Tag bei Sonnenschein bis zu mehreren Hundert zu eins bei einer Nachtfahrt auf sehr dunkler Landstraße. Dementsprechend ist es vorteilhaft, wenn ein autostereoskopisches Head-up Display-System einen sehr geringen Übersprechen-Wert aufweist, damit unter allen Bedingungen die Schwelle nicht überschritten wird. Da die sehr hohen Kontraste allerdings auch nur in bestimmten Situationen auftreten, wird hier eine Methode vorgeschlagen, die es erlaubt, dass auch autostereoskopische Head-up Display-Systeme mit höheren Übersprechen-Werten eine zufriedenstellende räumliche Wahrnehmung ermöglichen.The contrast in head-up displays varies greatly depending on the environmental conditions. It ranges from about two to one a day in the sunshine to several hundred to one on a night drive on a very dark country road. Accordingly, it is advantageous if an autostereoscopic head-up display system has a very low crosstalk value so that the threshold is not exceeded under all conditions. However, since the very high contrasts also occur only in certain situations, a method is proposed here that allows even autostereoscopic head-up display systems with higher crosstalk values to provide a satisfactory spatial perception.

8 zeigt eine Darstellung eines Veränderns der Flächigkeit gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Verändern der Flächigkeit ist am Beispiel eines Pfeils 800 dargestellt. In einer ersten Darstellung ist der Pfeil 800 als dünne Umrisslinie dargestellt. Die dünne Linie weist eine niedrige Wahrnehmungsschwelle für Übersprechen auf. Das heißt, dass ein Betrachter das Geisterbild des Pfeils 800 bereits bei einer sehr niedrigen Helligkeit des Geisterbilds wahrnimmt. Um dem entgegenzuwirken, ist der Pfeil 800 in einer zweiten Darstellung mit einer dicken Umrisslinie dargestellt. Die dicke Umrisslinie weist eine höhere Wahrnehmungsschwelle für das Übersprechen auf, als die dünne Umrisslinie. In einer dritten Darstellung ist der Pfeil 800 gefüllt dargestellt. Diese Darstellung weist die höchste Wahrnehmungsschwelle für das Übersprechen auf. 8th FIG. 12 is an illustration of changing the surface according to an embodiment. FIG. Changing the surface is the example of an arrow 800 shown. In a first illustration is the arrow 800 shown as a thin outline. The thin line has a low crosstalk detection threshold. That is, a viewer is the ghost of the arrow 800 already perceives at a very low brightness of the ghosting. To counter this is the arrow 800 represented in a second representation with a thick outline. The thick outline has a higher crosstalk detection threshold than the thin outline. In a third illustration is the arrow 800 filled shown. This representation has the highest perception threshold for crosstalk.

In einer vierten Darstellung ist der Pfeil 800 als dünn und ausgefüllt dargestellt. Der dünne Pfeil 800 weist wieder eine niedrige Wahrnehmungsschwelle für das Übersprechen auf. Um die Wahrnehmungsschwelle anzuheben, kann der Pfeil 800 wie in einer fünften Darstellung verbreitert werden.In a fourth illustration is the arrow 800 shown as thin and filled. The thin arrow 800 again has a low crosstalk detection threshold. To raise the threshold of perception, the arrow can 800 as widened in a fifth presentation.

In einer sechsten Darstellung der Pfeil 800 dick und ausgefüllt dargestellt. Um die Wahrnehmungsschwelle weiter anzuheben, ist der Pfeil in der siebten Darstellung mit einer unscharfen Kontur dargestellt. Diese Darstellung weist die höchste Wahrnehmungsschwelle für Übersprechen auf.In a sixth illustration the arrow 800 shown thick and filled. To further increase the threshold of perception, the arrow is shown in the seventh representation with a blurred contour. This representation has the highest perception threshold for crosstalk.

Zusätzlich kann ausgenutzt werden, dass die Schwelle des Übersprechen-Werts nicht nur vom Kontrast, sondern auch von weiteren Parametern abhängt. Ein Parameter ist die Flächigkeit der dargestellten Objekte. Je großflächiger die Objekte sind, desto höher ist die Übersprechen-Schwelle. Beispielhaft ist in 6 der Mittelwert der Übersprechen-Wahrnehmungsschwelle für eine Linie und einen Pfeil dargestellt. Auch die Disparität hat einen Einfluss auf die Übersprechen-Schwelle. Je größer die Disparität, desto niedriger die Übersprechen-Schwelle.In addition, it can be exploited that the threshold of the crosstalk value not only depends on the contrast, but also on other parameters. One parameter is the flatness of the displayed objects. The larger the objects are, the higher the crosstalk threshold. Exemplary is in 6 the average of the crosstalk detection threshold for a line and an arrow is shown. The disparity also has an influence on the crosstalk threshold. The greater the disparity, the lower the crosstalk threshold.

Der negative Einfluss von Übersprechen kann in kontrastreichen Sehsituationen herabgesetzt werden, indem die in der Anzeige verwendeten Symbole weniger filigran und stattdessen flächiger dargestellt werden. Beispielsweise kann von einer Umrisszeichnung auf ein flächiges Symbol umgeschaltet werden. Auch eine Darstellung mit weniger scharfen, eher verwischten Kanten entschärft die Wahrnehmung von Übersprechen. Um bei solchen Anpassungen des Bildinhaltes die Anzeige nicht zu überfrachten, kann ihr Inhalt reduziert werden.The negative influence of crosstalk can be reduced in high-contrast situations by making the symbols used in the display less filigree and instead more flat. For example, you can switch from an outline drawing to a flat icon. Even a representation with less sharp, rather blurred edges defuses the perception of crosstalk. In order to avoid overloading the display during such adjustments of the picture content, its content can be reduced.

Mit anderen Worten sind Beispiele 800 für die Anpassung der Flächigkeit von Bildobjekten dargestellt. Eine Outline-Darstellung kann in ihrer Strichstärke erhöht werden und in eine flächige Darstellung überführt werden. Der Flächeninhalt der dargestellten Objekte kann erhöht werden. Es kann gezielt eine Unschärfe eingebracht werden, diese Unschärfe ist hier für das gesamte Bild dargestellt. Im Gegensatz dazu kann die Unschärfe nur in horizontaler Richtung aufgebracht werden.In other words, examples 800 for the adjustment of the flatness of picture objects. An outline representation can be increased in its line width and converted into a flat representation. The surface area of the displayed objects can be increased. It can deliberately introduce a blur, this blurring is shown here for the entire image. In contrast, the blur can be applied only in the horizontal direction.

9 zeigt eine Darstellung von Toleranzbändern 900, 902 für Übersprechen gemäß einem Ausführungsbeispiel. Die Toleranzbänder 900, 902 sind in einem Diagramm dargestellt, das auf seiner Abszisse einen logarithmisch ansteigenden Kontrast und auf seiner Ordinate eine Wahrnehmungsschwelle in Prozent angetragen hat. Dabei sind ein erstes Toleranzband 900 für flächige Objekte und ein zweites Toleranzband 902 für linienartige Objekte dargestellt. Die Toleranzbänder 900, 902 sind ähnlich. Wie in 7 weisen die Toleranzbänder 900, 902 bei niedrigem Kontrast höhere Werte auf, als bei hohem Kontrast. Dabei ist die Wahrnehmungsschwelle für flächige Objekte über den gesamten dargestellten Kontrastbereich höher, als die Wahrnehmungsschwelle für linienartige Objekte. Die Toleranzbänder 900, 902 überschneiden sich jedoch größtenteils. 9 shows a representation of tolerance bands 900 . 902 for crosstalk according to an embodiment. The tolerance bands 900 . 902 are shown in a diagram which has a logarithmically increasing contrast on its abscissa and a perceptual threshold in percent on its ordinate. Here are a first tolerance band 900 for flat objects and a second tolerance band 902 shown for line-like objects. The tolerance bands 900 . 902 are similar. As in 7 have the tolerance bands 900 . 902 higher values at low contrast than at high contrast. The perception threshold for flat objects over the entire contrast range shown is higher than the perception threshold for line-like objects. The tolerance bands 900 . 902 However, most of them overlap.

Es sind mögliche beispielhafte Toleranzbänder 900, 902 für ein zulässiges Übersprechen in Abhängigkeit vom Kontrast dargestellt. Als untere Grenze wird hier die Wahrnehmungsschwelle angenommen. Als Obere die Toleranzschwelle. Die Toleranzbänder 900, 902 sind für zwei flächige Objekte als Linien-Objekt und als flächiges Objekt dargestellt. There are possible exemplary tolerance bands 900 . 902 for a permissible crosstalk depending on the contrast. The lower limit here is the perception threshold. As upper the tolerance threshold. The tolerance bands 900 . 902 are represented for two flat objects as line object and as flat object.

In den folgenden Ausführungsbeispielen erfolgt eine Anpassung hinsichtlich der Wahrnehmungsschwelle des Übersprechens. Es kann aber auch eine Anpassung hinsichtlich der Toleranzschwelle vorgenommen werden.In the following exemplary embodiments, an adaptation takes place with regard to the perception threshold of crosstalk. But it can also be made an adjustment in terms of tolerance threshold.

In einem Ausführungsbeispiel erfolgt eine Anpassung der Helligkeit der Anzeige. Die Helligkeit einer Head-up Display-Anzeige wird an die Umgebungshelligkeit angepasst, um die Anzeige im Hellen lesbar zu machen und im Dunkeln eine Blendung des Fahrers zu verhindern. Auch eine manuelle Einstellung der Helligkeit kann möglich sein. Üblicherweise wird eine Head-up Display-Anzeige so hell wie möglich dargestellt, also so hell, dass der Fahrer sie gerade noch nicht als unangenehm empfindet. Diese maximale Helligkeit sorgt für einen klar und deutlich zu erkennenden Bildinhalt und wirkt ansprechend. Hier wird diese Helligkeit hinsichtlich der Wahrnehmung von Übersprechen in kritischen Situationen gesenkt, um den Kontrast und damit den Einfluss des Übersprechens zu reduzieren. Beispielsweise kann die Helligkeit entsprechend der Kurve 900 angepasst werden. Diese hinterlegten Werte können aus Untersuchungen ermittelt werden. Hierbei wird die Abhängigkeit der Wahrnehmung beziehungsweise Toleranz von Übersprechen von verschiedenen Parametern genau ermittelt.In one embodiment, the brightness of the display is adjusted. The brightness of a head-up display is adjusted to the ambient brightness to make the display readable in the light and to prevent dazzling the driver in the dark. Also a manual adjustment of the brightness may be possible. Usually, a head-up display display is as bright as possible, so bright that the driver just does not feel uncomfortable. This maximum brightness ensures a clear and clearly recognizable image content and is appealing. Here, this brightness is lowered with regard to the perception of crosstalk in critical situations in order to reduce the contrast and thus the influence of crosstalk. For example, the brightness may be according to the curve 900 be adjusted. These stored values can be determined from examinations. In this case, the dependency of the perception or tolerance of crosstalk from various parameters is precisely determined.

Beispielsweise ist ein Kontrast von 100:1 vorhanden und laut Look-Up-Table hat das System ein intrinsisches Übersprechen von 1,5%. Dieser Wert liegt oberhalb der Schwelle 900. Daher wird die Helligkeit soweit reduziert, dass der Kontrast nur noch 70:1 beträgt. Bei diesem Kontrast liegt die Wahrnehmungsschwelle 900 oberhalb der des intrinsischen Übersprechen-Werts des Systems und der Fahrer wird nicht mehr durch das Übersprechen gestört beziehungsweise kann es nicht mehr wahrnehmen.For example, there is a contrast of 100: 1 and, according to the look-up table, the system has an intrinsic crosstalk of 1.5%. This value is above the threshold 900 , Therefore, the brightness is reduced so much that the contrast is only 70: 1. At this contrast lies the threshold of perception 900 above the intrinsic crosstalk value of the system and the driver is no longer disturbed by the crosstalk or can no longer perceive it.

Es sind beispielhafte Bereiche 900, 902, sogenannte Toleranzbänder, dargestellt, in denen sich der Kontrast und damit abhängig von der Umgebungsbeleuchtung die Bildhelligkeit bewegen darf. Als untere Grenze wird dabei die Wahrnehmungsschwelle herangezogen. Selbstverständlich kann die Wahrnehmungsschwelle auch deutlich über dem Übersprechen des Systems liegen, aber wenn dafür eine Reduktion der Bildhelligkeit nötig ist, so sollte diese nur soweit wie nötig, also beispielsweise bis zum Erhöhen der Wahrnehmungsschwelle über den Übersprechen-Wert des Systems, durchgeführt werden. Als obere Grenze wird die Akzeptanzschwelle eingesetzt. Ebenso können um 20% kleinere Werte als die Akzeptanzschwelle als obere Grenze des Toleranzbandes verwendet werden.They are exemplary areas 900 . 902 , so-called tolerance bands, shown in which the contrast and thus dependent on the ambient lighting, the image brightness may move. The lower limit used here is the perception threshold. Of course, the perception threshold can also be significantly higher than the crosstalk of the system, but if a reduction of the image brightness is necessary, then this should only as far as necessary, so for example to increase the perception threshold on the crosstalk value of the system, performed. The upper limit is the acceptance threshold. Likewise, 20% smaller values than the acceptance threshold can be used as the upper limit of the tolerance band.

10 zeigt eine Darstellung einer Reduktion des Kontrasts K1 eines flächigen Objekts 1000 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Die Reduktion ist anhand der in 9 dargestellten Toleranzbänder 900, 902 dargestellt. Der Kontrast K1 ist ein aktueller Kontrast einer Anzeige eines Sichtfeldanzeigegeräts, wie es beispielsweise in 1 dargestellt ist. Bei dem Kontrast K1 liegt der Übersprechen-Wert 140 oberhalb des Toleranzbands 900 für flächige Objekte. Um in das Toleranzband 900 zu gelangen, können entweder Eigenschaften des Objekts 1000 geändert werden oder der Kontrast der Anzeige kann reduziert werden. Hier wird der Kontrast von K1 auf K2 reduziert. Damit ist der Übersprechen-Wert 140 innerhalb des Toleranzbands 900. 10 shows a representation of a reduction of the contrast K1 of a planar object 1000 according to an embodiment. The reduction is based on the in 9 illustrated tolerance bands 900 . 902 shown. The contrast K1 is a current contrast of a display of a field of view display device, such as in 1 is shown. The contrast K1 is the crosstalk value 140 above the tolerance band 900 for flat objects. To enter the tolerance band 900 to get either properties of the object 1000 can be changed or the contrast of the display can be reduced. Here the contrast is reduced from K1 to K2. This is the crosstalk value 140 within the tolerance band 900 ,

Hier sind ein beispielhafter Übersprechen-Wert des Systems „CT_System“ und zwei Kontrastwerte K1 und K2 schwarz eingezeichnet. Der nach links zeigende Pfeil veranschaulicht das Absenken des Kontrastes, das mindestens nötig ist, damit der Übersprechen-Wert des Systems innerhalb des Toleranzbandes 900 für flächige Objekte 1000 liegt. Das Absenken des Kontrastes kann durch die Reduktion der Leuchtdichte des Bildinhaltes erreicht werden.Here an exemplary crosstalk value of the system "CT_System" and two contrast values K1 and K2 are drawn in black. The arrow pointing to the left illustrates the lowering of the contrast that is at least necessary so that the crosstalk value of the system is within the tolerance band 900 for flat objects 1000 lies. The lowering of the contrast can be achieved by reducing the luminance of the image content.

Hat ein ein flächiges Symbol 1000 darstellendes System den eingetragenen Übersprechen-Wert und tritt ein Kontrast K1 auf, so liegt das Übersprechen über der oberen Grenze des Toleranzbandes 900. Wird die Leuchtdichte des Bildinhaltes soweit abgesenkt, dass der Kontrast höchstens K2 beträgt, so liegt das Übersprechen innerhalb des Toleranzbandes 900 für flächige Objekte 1000.Has a flat icon 1000 the system representing the registered crosstalk value and a contrast K1 occurs, the crosstalk is above the upper limit of the tolerance band 900 , If the luminance of the image content is lowered so far that the contrast is at most K2, the crosstalk lies within the tolerance band 900 for flat objects 1000 ,

11 zeigt eine Darstellung einer Reduktion des Kontrasts eines linienförmigen Objekts 1100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Die Reduktion ist anhand der in 9 dargestellten Toleranzbänder 900, 902 dargestellt. Wie in 10 ist der Übersprechen-Wert 140 durch Eigenschaften des Systems bestimmt. Auch hier liegt der Übersprechen-Wert 140 oberhalb des Toleranzbands 902 für linienförmige Objekte. Im Gegensatz zu 10 reicht die Reduktion des Kontrasts von K1 auf K2 nicht aus, um innerhalb des Toleranzbands 902 zu liegen. Hier wird der Kontrast auf K3 gesenkt. Damit ist der Übersprechen-Wert 140 auch hier innerhalb des Toleranzbands 902. 11 shows a representation of a reduction of the contrast of a linear object 1100 according to an embodiment. The reduction is based on the in 9 illustrated tolerance bands 900 . 902 shown. As in 10 is the crosstalk value 140 determined by properties of the system. Again, the crosstalk value 140 above the tolerance band 902 for linear objects. In contrast to 10 The reduction of the contrast from K1 to K2 is not enough within the tolerance band 902 to lie. Here the contrast is lowered to K3. This is the crosstalk value 140 also here within the tolerance band 902 ,

Hier sind ein beispielhafter Übersprechen-Wert des Systems „CT_System“ und drei Kontrastwerte K1, K2 und K3 schwarz eingezeichnet. Der nach links zeigende Pfeil veranschaulicht das Absenken des Kontrastes, das mindestens nötig ist, damit der Übersprechen-Wert des Systems innerhalb des Toleranzbandes 902 für filigrane Objekte 1100 liegt. Der nach links zeigende Pfeil veranschaulicht das Absenken des Kontrastes, das mindestens nötig ist, damit der Übersprechen-Wert des Systems innerhalb des Toleranzbandes 900 für flächige Objekte liegt. Das Absenken des Kontrastes kann durch die Reduktion der Leuchtdichte des Bildinhaltes erreicht werden.Here, an exemplary crosstalk value of the system "CT_System" and three contrast values K1, K2 and K3 are shown in black. The arrow pointing to the left illustrates the lowering of the contrast that is at least necessary so that the crosstalk value of the system is within the tolerance band 902 for filigree objects 1100 lies. The arrow pointing to the left illustrates the lowering of the contrast that is at least necessary so that the crosstalk value of the system is within the tolerance band 900 lies for flat objects. The lowering of the contrast can be achieved by reducing the luminance of the image content.

Soll nun ein filigranes Objekt 1100 dargestellt werden, kann der Kontrast weiter abgesenkt werden. Hat ein ein filigranes Objekt 1100 darstellendes System den eingetragenen Übersprechen-Wert und tritt ein Kontrast K1 auf, so liegt das Übersprechen über der oberen Grenze des Toleranzbandes 902 für filigrane Objekte. Wird die Leuchtdichte des Bildinhaltes soweit abgesenkt, dass der Kontrast höchstens K3 beträgt, so liegt das Übersprechen innerhalb des Toleranzbandes 903 für filigrane Objekte. Alternativ kann die Darstellung des Bildinhaltes flächiger gemacht werden. Dann muss die Leuchtdichte nur soweit abgesenkt werden, dass der Kontrast höchstens K2 beträgt, denn dann liegt das Übersprechen innerhalb des Toleranzbandes 900 für flächige Objekte.Shall now be a filigree object 1100 can be displayed, the contrast can be further lowered. Has a filigree object 1100 the system representing the registered crosstalk value and a contrast K1 occurs, the crosstalk is above the upper limit of the tolerance band 902 for filigree Objects. If the luminance of the image content is lowered so far that the contrast is at most K3, the crosstalk lies within the tolerance band 903 for filigree objects. Alternatively, the representation of the image content can be made more flat. Then, the luminance only has to be lowered so far that the contrast is at most K2, because then the crosstalk lies within the tolerance band 900 for flat objects.

12 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 1200 zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Verfahren 1200 weist einen optionalen Schritt 1202 des Bestimmens, einen optionalen Schritt 1204 des Ermittelns und einen Schritt 1206 des Veränderns auf. Im Schritt 1202 des Bestimmens wird ein einen Kontrast einer Anzeige des Sichtfeldanzeigegeräts repräsentierender Kontrastwert unter Verwendung eines eine Helligkeit einer Umgebung repräsentierenden Umgebungshelligkeitswerts und eines eine Helligkeit der Anzeige repräsentierenden Anzeigehelligkeitswerts bestimmt. Im Schritt 1204 des Ermittelns wird ein ein Übersprechen zwischen einem rechten Bildinhalt der Anzeige und einem linken Bildinhalt der Anzeige repräsentierender Übersprechen-Wert ermittelt. Im Schritt 1206 des Veränderns wird der rechte Bildinhalt und/oder der linke Bildinhalt abhängig von einem Verhältnis zwischen dem Übersprechen-Wert und einem Schwellenwert verändert. 12 shows a flowchart of a method 1200 for operating a field of view display device according to an embodiment. The procedure 1200 indicates an optional step 1202 determining, an optional step 1204 determining and a step 1206 of changing. In step 1202 determining, a contrast value representing a contrast of a display of the field of view display device is determined using an ambient brightness value representing a brightness of an environment and a display brightness value representing a brightness of the display. In step 1204 the determination determines a crosstalk value representing a crosstalk between a right image content of the display and a left image content of the display. In step 1206 of changing, the right image content and / or the left image content is changed depending on a ratio between the crosstalk value and a threshold value.

In einem Ausführungsbeispiel wird eine hochfrequente Anpassung des Bildinhaltes, die möglicherweise störend wirken könnte, verhindert, indem auf kurzfristige Einflüsse, wie vorbeifahrender Scheinwerfer nicht instantan reagiert wird. Ist der Einfluss stark genug und alternativ oder ergänzend lange genug andauernd, so wird das entsprechende Änderungssignal hinsichtlich des Bildinhaltes an die den Bildinhalt generierende Einheit ausgegeben. Dies kann beispielsweise durch eine Hysterese realisiert werden.In one embodiment, a high-frequency adjustment of the image content, which could possibly have a disturbing effect, is prevented by not responding instantaneously to short-term influences, such as passing headlights. If the influence is strong enough and, alternatively or in addition, persists long enough, the corresponding change signal with respect to the image content is output to the image content generating unit. This can be realized for example by a hysteresis.

In einem Ausführungsbeispiel zielt die Reduktion der Bildhelligkeit nicht auf einen oberen Rand des Toleranzbandes, sondern in die Mitte, um häufiges Nachregeln zu vermeiden.In one embodiment, the reduction of the image brightness does not aim at an upper edge of the tolerance band, but at the center to avoid frequent readjustment.

In einem Ausführungsbeispiel wird das System alternativ oder ergänzend zu den oben beschriebenen Ausführungsformen vom Fahrer manuell an sein momentanes Empfinden angepasst. Dabei kann eine Bedienerschnittstelle verschieden gestaltet sein. So kann die Eingabe beispielsweise über einen Knopf, über Sprach- oder Gestensteuerung erfolgen.In one embodiment, alternatively or in addition to the embodiments described above, the system is manually adapted by the driver to his present sensation. In this case, an operator interface can be designed differently. For example, the input can be made via a button, voice or gesture control.

In einem Ausführungsbeispiel wird initial einmalig eine personalisierte Kalibrierung des Systems auf ein persönliches Empfinden des Übersprechens in Abhängigkeit der oben genannten Parameter durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Kalibrierung ersetzen die allgemeinen Einstellungen im Speichermedium. Damit wird das System speziell auf persönliche Bedürfnisse angepasst. Eine solche Individualisierung ist vorteilhaft, weil die Wahrnehmung des Übersprechens und der Punkt, an dem es nicht mehr akzeptabel erscheint, ebenso sehr individuell verschieden sind wie die räumliche Wahrnehmung in stereoskopisch arbeitenden Systemen allgemein.In one exemplary embodiment, a personalized calibration of the system to a personal perception of the crosstalk depending on the abovementioned parameters is initially performed once. The results of this calibration replace the general settings in the storage medium. This system is specially adapted to personal needs. Such an individualization is advantageous because the perception of crosstalk and the point at which it no longer seems acceptable are just as individually different as the spatial perception in stereoscopic systems in general.

In einem Ausführungsbeispiel ist das System alternativ oder ergänzend zu den oben beschriebenen Ausführungsformen als lernendes System ausgelegt. Es lernt, wie der jeweilige Fahrer Übersprechen in Abhängigkeit der oben genannten Parameter und alternativ oder ergänzend in Abhängigkeit weiterer Größen wie beispielsweise Fahrtdauer, Tageszeit, Fahrsituation, wie Stadt oder Autobahn wahrnimmt, und berücksichtigt diese individuellen Schwankungen. Dafür kann die Kamera, die die Augenpositionsdaten für die Nachführung erfasst, zusätzlich dazu genutzt werden, Blickrichtungsdaten und Blinzelverhalten festzuhalten. In one embodiment, the system is designed as a learning system as an alternative or in addition to the embodiments described above. It learns how the respective driver perceives crosstalk as a function of the above-mentioned parameters and alternatively or additionally as a function of other variables such as driving time, time of day, driving situation, such as city or motorway, and takes these individual fluctuations into account. In addition, the camera that captures the eye position data for tracking can be used to record gaze direction data and blinking behavior.

Daraus können Rückschlüsse über die momentane Wahrnehmung der Anzeige des Fahrers und sein Wohlbefinden gezogen werden.From this conclusions about the current perception of the driver's display and his well-being can be drawn.

13 zeigt eine Darstellung eines Ablaufs eines Verfahrens 1200 zum Betreiben gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Verfahren 1200 entspricht dabei im Wesentlichen dem Verfahren in 12. Zusätzlich dazu weist das Verfahren 1200 einen Schritt 1300 des Messens und einen weiteren Schritt 1302 des Bestimmens auf. Im Schritt 1300 des Messens wird eine Umgebungshelligkeit gemessen und in dem Umgebungshelligkeitswert abgebildet. Im weiteren Schritt 1302 des Bestimmens wird eine Helligkeit der Anzeige des Sichtfeldanzeigegeräts bestimmt und in dem Anzeigehelligkeitswert abgebildet. 13 shows a representation of a sequence of a method 1200 to operate according to an embodiment. The procedure 1200 corresponds essentially to the method in 12 , In addition, the method points 1200 one step 1300 measuring and another step 1302 of determining. In step 1300 When measuring, an ambient brightness is measured and mapped in the ambient brightness value. In the next step 1302 In determining, a brightness of the display of the field of view display device is determined and mapped in the display brightness value.

In einem Ausführungsbeispiel weist das Verfahren 1200 einen weiteren Schritt 1304 des Messens auf. Im weiteren Schritt 1304 des Messens wird ein Augenabstand eines Betrachters des Sichtfeldanzeigegeräts gemessen und in einem Augenabstandswert abgebildet. Der Augenabstandswert wird im Schritt 1204 des Ermittelns verwendet, um Übersprechen-Wert zu ermitteln.In one embodiment, the method 1200 another step 1304 of measuring. In the next step 1304 In measuring, an eye distance of a viewer of the field of view display device is measured and mapped to an eye distance value. The eye distance value is in the step 1204 used to determine crosstalk value.

In einem Ausführungsbeispiel weist das Verfahren 1200 einen Schritt 1306 des Abrufens auf. Im Schritt 1306 des Abrufens wird der Übersprechen-Wert aus einer Tabelle ausgelesen. Aus der Tabelle kann auch der Schwellenwert in Abhängigkeit von weiteren Faktoren, wie beispielsweise einer Disparität zwischen dem rechten Bildinhalt und den linken Bildinhalt und einer Flächigkeit des Bildinhalts ausgelesen werden. Die Tabelle kann mehrdimensional ausgeführt sein. In one embodiment, the method 1200 one step 1306 of retrieving. In step 1306 When retrieving, the crosstalk value is read from a table. From the table, the threshold value can also be read out depending on other factors, such as a disparity between the right-hand image content and the left-hand image content and a flatness of the image content. The table can be multi-dimensional.

Der Schritt 1206 des Veränderns wird der rechte Bildinhalt und/oder der linke Bildinhalt verändert, wenn der Übersprechen-Wert größer als der Schwellenwert ist. The step 1206 of changing, the right image content and / or the left image content is changed if the crosstalk value is greater than the threshold value.

Wenn der Übersprechen-Wert größer als der Schwellenwert ist, kann in einem Schritt 1308 des Anpassens die Helligkeit des rechten Bildinhalts und/oder des linken Bildinhalts angepasst werden. Beispielsweise kann dabei die Helligkeit unter Verwendung der in 7 dargestellten Wahrnehmungsschwelle angepasst werden. If the crosstalk value is greater than the threshold, in one step 1308 adjusting the brightness of the right picture content and / or the left picture content. For example, while the brightness using the in 7 adjusted perception threshold are adjusted.

Wenn der Übersprechen-Wert größer als der Schwellenwert ist, kann in einem weiteren Schritt 1310 des Anpassens die Flächigkeit des rechten Bildinhalts und/oder des linken Bildinhalts angepasst werden. Dabei können die Bildinhalte wie in 8 von einer Umrissdarstellung auf eine flächige Darstellung angepasst werden. Weiterhin kann ein Flächeninhalt der Bildinhalte erhöht werden. Ebenso können die Bildinhalte unscharf dargestellt werden.If the crosstalk value is greater than the threshold, in a further step 1310 adjusting the surface area of the right picture content and / or the left picture content. The image content can be as in 8th be adapted from an outline to a flat representation. Furthermore, an area of the image contents can be increased. Likewise, the image content can be displayed blurred.

Wenn der Übersprechen-Wert größer als der Schwellenwert ist, kann in einem weiteren Schritt 1312 des Anpassens die Disparität des rechten Bildinhalts und des linken Bildinhalts angepasst werden. Dabei kann die maximale absolute Disparität verringert werden. Weiterhin kann eine Anzahl von Tiefenebenen verringert werden. Ohne Disparität kann auf eine zweidimensionale Darstellung umgeschaltet werden.If the crosstalk value is greater than the threshold, in a further step 1312 adjusting the disparity of the right picture content and the left picture content. The maximum absolute disparity can be reduced. Furthermore, a number of depth levels can be reduced. Without disparity can be switched to a two-dimensional representation.

Wenn der Übersprechen-Wert kleiner als der Schwellenwert ist, kann in einem Schritt 1314 des nicht Anpassens keine Anpassung des Bildinhalts erfolgen. Falls zuvor bereits in den Schritten 1308, 1310, 1312 Maßnahmen durchgeführt worden sind, können diese zurückgenommen werden.If the crosstalk value is less than the threshold, in one step 1314 of not fitting no adjustment of the picture content. If previously in the steps 1308 . 1310 . 1312 Measures have been taken, these can be withdrawn.

14 zeigt eine Darstellung einer Bildinhaltsanpassung gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Anpassen erfolgt dabei wie in den 12 und 13 im Schritt 1206 des Veränderns. Vorausgehend erfolgt der Schritt 1202 des Bestimmens des Kontrastwerts. Es werden in dem Schritt 1306 des Abrufens der Übersprechen-Wert und in Abhängigkeit des Kontrastwertes, der Flächigkeit des Bildinhaltes und der Disparität der Schwellenwert aus der Tabelle abgerufen. Im Schritt 1206 des Veränderns wird der Bildinhalt 124 normal dargestellt, wenn der Übersprechen-Wert nicht größer als der Schwellenwert ist. Wenn der Übersprechen-Wert größer als der Schwellenwert ist, wird der Bildinhalt 124 hinsichtlich seiner Helligkeit, Flächigkeit und/oder Disparität angepasst. 14 shows a representation of an image content adjustment according to an embodiment. The adjustment takes place as in the 12 and 13 in step 1206 of changing. First, the step takes place 1202 determining the contrast value. It will be in the step 1306 retrieving the crosstalk value and depending on the contrast value, the areal content of the image content and the disparity of the threshold value from the table. In step 1206 changing is the image content 124 displayed normally, if the crosstalk value is not greater than the threshold value. If the crosstalk value is greater than the threshold, the image content becomes 124 adjusted in terms of its brightness, flatness and / or disparity.

Umfasst ein Ausführungsbeispiel eine „und/oder“-Verknüpfung zwischen einem ersten Merkmal und einem zweiten Merkmal, so ist dies so zu lesen, dass das Ausführungsbeispiel gemäß einer Ausführungsform sowohl das erste Merkmal als auch das zweite Merkmal und gemäß einer weiteren Ausführungsform entweder nur das erste Merkmal oder nur das zweite Merkmal aufweist.If an exemplary embodiment comprises a "and / or" link between a first feature and a second feature, then this is to be read so that the embodiment according to one embodiment, both the first feature and the second feature and according to another embodiment either only first feature or only the second feature.

Claims (13)

Verfahren (1200) zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts (100), wobei das Verfahren (1200) den folgenden Schritt aufweist: Verändern (1206) einer für das rechte Auge bestimmten Bildinformation (104) und/oder einer für das linke Auge bestimmten Bildinformation (106) abhängig von einem Verhältnis oder einer Differenz zwischen einem Übersprechen-Wert (140), der ein Übersprechen zwischen der für das rechte Auge und der für das linke Auge bestimmten Bildinformation repräsentiert, und einem Schwellenwert (142).Procedure ( 1200 ) for operating a field of view display device ( 100 ), the process ( 1200 ) comprises the following step: changing ( 1206 ) image information intended for the right eye ( 104 ) and / or image information intended for the left eye ( 106 ) depending on a ratio or difference between a crosstalk value ( 140 ) representing crosstalk between image information intended for the right eye and left eye, and a threshold ( 142 ). Verfahren (1200) gemäß Anspruch 1, mit einem Schritt (1204) des Ermittelns des Übersprechen-Werts (140).Procedure ( 1200 ) according to claim 1, with a step ( 1204 ) of determining the crosstalk value ( 140 ). Verfahren (1200) gemäß Anspruch 2, bei dem im Schritt (1204) des Ermittelns der Übersprechen-Wert (140) unter Verwendung eines einen Augenabstand eines Betrachters (108) der Anzeige (118) repräsentierenden Augenabstandswerts (122) ermittelt wird.Procedure ( 1200 ) according to claim 2, wherein in step ( 1204 ) of determining the crosstalk value ( 140 ) using an eye relief of an observer ( 108 ) of the ad ( 118 ) representing eye distance value ( 122 ) is determined. Verfahren (1200) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (1206) des Veränderns eine Helligkeit der für das rechte Auge bestimmten Bildinformation (104) und/oder der für das linke Auge bestimmten Bildinformation (106) verändert wird. Procedure ( 1200 ) according to one of the preceding claims, wherein in step ( 1206 ) of changing a brightness of the image information intended for the right eye ( 104 ) and / or the image information intended for the left eye ( 106 ) is changed. Verfahren (1200) gemäß Anspruch 4, bei dem im Schritt (1206) des Veränderns die Helligkeit der für das rechte Auge bestimmten Bildinformation (104) und/oder der für das linke Auge bestimmten Bildinformation (106) reduziert wird, wenn der Übersprechen-Wert (140) größer als der Schwellenwert (142) ist. Procedure ( 1200 ) according to claim 4, wherein in step ( 1206 ) of changing the brightness of the image information intended for the right eye ( 104 ) and / or the image information intended for the left eye ( 106 ) is reduced when the crosstalk value ( 140 ) greater than the threshold ( 142 ). Verfahren (1200) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (1206) des Veränderns eine Flächigkeit der für das rechte Auge bestimmten Bildinformation (104) und/oder der für das linke Auge bestimmten Bildinformation (106) verändert wird.Procedure ( 1200 ) according to one of the preceding claims, wherein in step ( 1206 ) of changing a surface of the image information intended for the right eye ( 104 ) and / or the image information intended for the left eye ( 106 ) is changed. Verfahren (1200) gemäß Anspruch 6, bei dem im Schritt (1206) des Veränderns die Flächigkeit der für das rechte Auge bestimmten Bildinformation (104) und/oder der für das linke Auge bestimmten Bildinformation (106) erhöht wird, wenn der Übersprechen-Wert (140) größer als der Schwellenwert (142) ist.Procedure ( 1200 ) according to claim 6, wherein in step ( 1206 ) of changing the flatness of the image information intended for the right eye ( 104 ) and / or the image information intended for the left eye ( 106 ) is increased when the crosstalk value ( 140 ) greater than the threshold ( 142 ). Verfahren (1200) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (1206) des Veränderns eine Disparität (208) zwischen der für das rechte Auge bestimmten Bildinformation (104) und der für das linke Auge bestimmten Bildinformation (106) verändert wird.Procedure ( 1200 ) according to one of the preceding claims, wherein in step ( 1206 ) of changing a disparity ( 208 ) between the image information intended for the right eye ( 104 ) and the image information intended for the left eye ( 106 ) is changed. Verfahren gemäß Anspruch 8, bei dem im Schritt (1206) des Veränderns die Disparität (208) reduziert wird, wenn der Übersprechen-Wert (140) größer als der Schwellenwert (142) ist.Method according to claim 8, wherein in step ( 1206 ) of changing the disparity ( 208 ) is reduced when the crosstalk value ( 140 ) greater than the threshold ( 142 ). Vorrichtung (102) zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts (100), wobei die Vorrichtung (102) das folgende Merkmal aufweist: eine Veränderungseinrichtung (130) zum Verändern einer für das rechte Auge bestimmten Bildinformation (104) und/oder einer für das linke Auge bestimmten Bildinformation (106) abhängig von einem Verhältnis oder einer Differenz zwischen dem Übersprechen-Wert (140), der ein Übersprechen zwischen der für das rechte Auge und der für das linke Auge bestimmten Bildinformation repräsentiert, und einem Schwellenwert (142).Contraption ( 102 ) for operating a field of view display device ( 100 ), the device ( 102 ) has the following feature: a changing device ( 130 ) for changing image information intended for the right eye ( 104 ) and / or image information intended for the left eye ( 106 ) depending on a ratio or a difference between the crosstalk value ( 140 ) representing crosstalk between image information intended for the right eye and left eye, and a threshold ( 142 ). Sichtfeldanzeigegerät (100) mit einer Vorrichtung (102) gemäß Anspruch 10. Field of View Display ( 100 ) with a device ( 102 ) according to claim 10. Computerprogramm, das dazu eingerichtet ist, das Verfahren gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche auszuführen.Computer program adapted to carry out the method according to one of the preceding claims. Maschinenlesbares Speichermedium, auf dem das Computerprogramm nach Anspruch 12 gespeichert ist.A machine readable storage medium storing the computer program of claim 12.
DE102016200136.1A 2016-01-08 2016-01-08 Method and device for operating a field of view display device Pending DE102016200136A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016200136.1A DE102016200136A1 (en) 2016-01-08 2016-01-08 Method and device for operating a field of view display device
FR1750094A FR3046681B1 (en) 2016-01-08 2017-01-05 METHOD AND DEVICE FOR MANAGING A FIELD OF VISION DISPLAY APPARATUS
CN201710009963.1A CN107018397A (en) 2016-01-08 2017-01-06 Method and apparatus for running visual field display device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016200136.1A DE102016200136A1 (en) 2016-01-08 2016-01-08 Method and device for operating a field of view display device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016200136A1 true DE102016200136A1 (en) 2017-07-13

Family

ID=59119052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016200136.1A Pending DE102016200136A1 (en) 2016-01-08 2016-01-08 Method and device for operating a field of view display device

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN107018397A (en)
DE (1) DE102016200136A1 (en)
FR (1) FR3046681B1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019105679A1 (en) 2017-11-30 2019-06-06 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for displaying the course of a trajectory in front of a vehicle or an object by means of a display unit, and device for carrying out the method
DE102019118985A1 (en) * 2019-07-12 2021-01-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft 3D autostereoscopic display device and method of operating it
JP2021051229A (en) * 2019-09-25 2021-04-01 京セラ株式会社 Head-up display, head-up display system, movable body, and method for designing head-up display
US20220075183A1 (en) * 2020-09-07 2022-03-10 Samsung Electronics Co., Ltd. Method and apparatus with crosstalk correction

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018218746B4 (en) * 2018-11-01 2022-09-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for avoiding a disturbance in the field of vision for an operator of an object, device for carrying out the method, and vehicle and computer program
CN112639580A (en) * 2020-09-14 2021-04-09 华为技术有限公司 Head-up display device, head-up display method and vehicle
CN114089676A (en) * 2021-11-23 2022-02-25 中国航空工业集团公司洛阳电光设备研究所 Key symbol monitoring link and monitoring method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140022340A1 (en) * 2012-07-18 2014-01-23 Qualcomm Incorporated Crosstalk reduction with location-based adjustment in multiview video processing
US20140198100A1 (en) * 2013-01-15 2014-07-17 Au Optronics Corp. Method for reducing crosstalk of stereoscopic image
US20140232820A1 (en) * 2013-02-20 2014-08-21 Hyeong-Seok V Ha Real-time automatic conversion of 2-dimensional images or video to 3-dimensional stereo images or video
DE102014206569A1 (en) * 2014-04-04 2015-10-08 Robert Bosch Gmbh A method and apparatus for controlling a light output of an imager of a visual field display device for displaying a stereoscopic image and visual field display device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102685369B (en) * 2012-04-23 2016-09-07 Tcl集团股份有限公司 Eliminate the method for right and left eyes image ghost image, ghost canceller and 3D player
CN103680457B (en) * 2013-12-30 2015-09-23 京东方科技集团股份有限公司 3D backlight drive circuit Automatic adjustment method and device
CN103796000B (en) * 2014-01-08 2015-11-25 深圳超多维光电子有限公司 Stereo display method and 3 d display device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140022340A1 (en) * 2012-07-18 2014-01-23 Qualcomm Incorporated Crosstalk reduction with location-based adjustment in multiview video processing
US20140198100A1 (en) * 2013-01-15 2014-07-17 Au Optronics Corp. Method for reducing crosstalk of stereoscopic image
US20140232820A1 (en) * 2013-02-20 2014-08-21 Hyeong-Seok V Ha Real-time automatic conversion of 2-dimensional images or video to 3-dimensional stereo images or video
DE102014206569A1 (en) * 2014-04-04 2015-10-08 Robert Bosch Gmbh A method and apparatus for controlling a light output of an imager of a visual field display device for displaying a stereoscopic image and visual field display device

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
HÖCKH, Simone [et al.]: Exploring crosstalk perception for stereoscopic 3D head-up displays in a crosstalk simulator. In: Journal of the Society for Information Display, Vol. 23, 2015, No. 9, S. 417-428. - ISSN 0734-1768 *

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019105679A1 (en) 2017-11-30 2019-06-06 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for displaying the course of a trajectory in front of a vehicle or an object by means of a display unit, and device for carrying out the method
DE102017221488A1 (en) 2017-11-30 2019-06-06 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for displaying the course of a trajectory in front of a vehicle or an object with a display unit, device for carrying out the method and motor vehicle and computer program
US11731509B2 (en) 2017-11-30 2023-08-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for displaying the course of a trajectory in front of a transportation vehicle or an object by a display unit, and device for carrying out the method
DE102019118985A1 (en) * 2019-07-12 2021-01-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft 3D autostereoscopic display device and method of operating it
JP2021051229A (en) * 2019-09-25 2021-04-01 京セラ株式会社 Head-up display, head-up display system, movable body, and method for designing head-up display
WO2021059997A1 (en) * 2019-09-25 2021-04-01 京セラ株式会社 Head-up display, head-up display system, mobile object, and design method for head-up display
JP7284053B2 (en) 2019-09-25 2023-05-30 京セラ株式会社 HEAD-UP DISPLAY, HEAD-UP DISPLAY SYSTEM, MOVING OBJECT AND HEAD-UP DISPLAY DESIGN METHOD
US20220075183A1 (en) * 2020-09-07 2022-03-10 Samsung Electronics Co., Ltd. Method and apparatus with crosstalk correction
US11719930B2 (en) * 2020-09-07 2023-08-08 Samsung Electronics Co., Ltd. Method and apparatus with crosstalk correction

Also Published As

Publication number Publication date
FR3046681B1 (en) 2019-10-18
FR3046681A1 (en) 2017-07-14
CN107018397A (en) 2017-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016200136A1 (en) Method and device for operating a field of view display device
EP2847999B1 (en) Image projection with multi-channel optics having non-circular overall aperture
DE102013212667A1 (en) A method and apparatus for displaying a three-dimensional image using an imager of a visual field display device for a vehicle
DE102005030111B4 (en) A driving circuit for a stereoscopic image display device and driving method therefor
DE102015205167A1 (en) Method and control device for operating an autostereoscopic field of view display device for a vehicle
DE102015215180A1 (en) View-dependent adjustment of the brightness of the display of a head-up display
DE102014008153A1 (en) Display device and method for augmented representation of a picture object
DE112015002228T5 (en) DISPLAY DEVICE
DE102010002956A1 (en) Head-up display for vehicles, particularly for use as display area for displaying information by imaging unit of lucent surface in vehicle, has imaging lens that is arranged between imaging unit and display area
DE102017222621A1 (en) Projection device with an image forming unit
WO2014023658A2 (en) Head-up display
DE102014001710A1 (en) Device for augmented representation of virtual image object in real environment of vehicle, e.g. head-up-display, reflects partial images by disc, so that virtual image object is output as virtual depth image in real environment
DE102014205519A1 (en) Method and apparatus for adapting a display of an autostereoscopic display for a vehicle
WO2014012694A1 (en) Multifocal representation device and multifocal representation method for the three-dimensional representation of an object
DE102014006724B3 (en) Motor vehicle and display of a three-dimensional graphic object
DE102015205871A1 (en) Display device and field of view display system for a motor vehicle
DE102014206569A1 (en) A method and apparatus for controlling a light output of an imager of a visual field display device for displaying a stereoscopic image and visual field display device
DE102014213285A1 (en) Head-direction-dependent display of content on data glasses
DE112018005630B4 (en) Head-up display device
DE10302387A1 (en) Head up display for motor vehicle divides display image into strips to provide reduction of parallax
DE102012201322B4 (en) Method, device and computer program product for controlling a display device to suppress glare for vehicle occupants
DE102015226428A1 (en) Method and control device for operating an intensity control of a field of view display device
DE102015216984A1 (en) Method and device for adjusting a viewing range of a field of view display device
DE102016111119A1 (en) Laser projection device and method for generating virtual images
DE102013202219A1 (en) Method and apparatus for operating a head-up display unit

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed