DE102016121140A1 - Verfahren und Vorrichtung zur drahtlosen näherungsbasierten Bereitstellung von Komponenteninformationen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur drahtlosen näherungsbasierten Bereitstellung von Komponenteninformationen Download PDF

Info

Publication number
DE102016121140A1
DE102016121140A1 DE102016121140.0A DE102016121140A DE102016121140A1 DE 102016121140 A1 DE102016121140 A1 DE 102016121140A1 DE 102016121140 A DE102016121140 A DE 102016121140A DE 102016121140 A1 DE102016121140 A1 DE 102016121140A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
btle
chip
processor
location
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016121140.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Stuart C. Salter
Pietro Buttolo
James J. Surman
James Stewart Rankin
Stephen Roland Tokish
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102016121140A1 publication Critical patent/DE102016121140A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/02Services making use of location information
    • H04W4/023Services making use of location information using mutual or relative location information between multiple location based services [LBS] targets or of distance thresholds
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/80Services using short range communication, e.g. near-field communication [NFC], radio-frequency identification [RFID] or low energy communication
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/008Registering or indicating the working of vehicles communicating information to a remotely located station

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Ein System enthält einen Prozessor, der konfiguriert ist, einen informatorischen Bericht über eine Fahrzeugkomponente, der ein BLUETOOTH-Niedrigenergiechip (BTLE-Chip) zugeordnet ist, der an einem Fahrzeug befestigt ist, einer drahtlosen Vorrichtung bereitzustellen, wenn bestimmt wird, dass sich die drahtlose Vorrichtung innerhalb einer vorgegebenen Nähe zu dem BTLE-Chip befindet. Dies kann Informationen, wie z. B. einen Betriebs- und Verschleißstatus, enthalten, wobei es aber außerdem rein erklärend bezüglich dessen sein kann, was die Funktion der Komponente ist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die veranschaulichenden Ausführungsformen beziehen sich im Allgemeinen auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur drahtlosen näherungsbasierten Bereitstellung von Komponenteninformationen.
  • HINTERGRUND
  • Fahrzeuge sind unglaublich komplexe Maschinen mit verschiedenen Systemen, Untersystemen, Komponenten und Modulen. Viele dieser Systeme benötigen gelegentlich eine Wartung oder Aktualisierungen, um optimale Arbeitsbedingungen aufrechtzuerhalten und um eine ernsthafte Verschlechterung dieser oder anderer Komponenten zu vermeiden. Die Ölpegel, der Reifendruck, der Verschleiß der Bremsbeläge, die Lichtbedingungen usw. sind alles Systeme, die ein Anwender warten kann, wobei aber ein Anwender oft nicht weiß, wie der aktuelle Zustand dieser Systeme zu überprüfen ist, oder sich oft nicht bewusst ist, dass die Systeme eine Wartung erfordern.
  • Außerdem kann ein Anwender bezüglich Mietfahrzeugen wünschen, das Fahrzeug zu überprüfen, bevor er eine Miete beginnt, um sicherzustellen, dass dem Anwender nicht ein bereits vorhandener Schaden oder bereits vorhandene verschlechterte Fahrzeugsysteme berechnet werden. Um sorgfältig zu sein, würde dies eine Fahrt zu einem Mechaniker erfordern, was nicht etwas ist, das ein typischer Mieter tun würde, bevor er sich auf einen Mietvertrag einlässt.
  • KURZDARSTELLUNG
  • In einer ersten veranschaulichenden Ausführungsform enthält ein System einen Prozessor, der konfiguriert ist, einen informatorischen Bericht über eine Fahrzeugkomponente, der ein BLUETOOTH-Niedrigenergiechip (BTLE-Chip) zugeordnet ist, der an einem Fahrzeug befestigt ist, einer drahtlosen Vorrichtung bereitzustellen, wenn bestimmt wird, dass sich die drahtlose Vorrichtung innerhalb einer vorgegebenen Nähe zu dem BTLE-Chip befindet.
  • In einer zweiten veranschaulichenden Ausführungsform enthält ein System einen Prozessor, der konfiguriert ist, einen Ortsbericht, der eine Kennung des Parkplatzes des Fahrzeugs enthält, in Reaktion auf eine empfangene und verifizierte Ortsanforderung von einer drahtlosen Vorrichtung bereitzustellen, wenn der Prozessor bestimmt, dass sich das Fahrzeug innerhalb einer vorgegebenen Nähe eines BLUETOOTH-Niedrigenergiechips (BTLE-Chips) befindet, der an dem Parkplatz installiert ist.
  • In einer dritten veranschaulichenden Ausführungsform enthält ein computerimplementiertes Verfahren das Bestimmen, dass sich eine drahtlose Vorrichtung innerhalb einer vorgegebenen Nähe eines BLUETOOTH-Niedrigenergiechips (BTLE-Chips), der in einem Fahrzeug installiert ist, befindet, unter Verwendung eines Fahrzeug-Computers. Das Verfahren enthält außerdem das Identifizieren einer Fahrzeugkomponente, der der BTLE-Chip zugeordnet ist, und das Bereitstellen eines Statusberichts der Fahrzeugkomponente, der der BTLE-Chip zugeordnet ist, für die drahtlose Vorrichtung.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 zeigt ein veranschaulichendes Fahrzeug-Computersystem;
  • 2 zeigt eine veranschaulichende Fahrzeug-BTLE-Sensoranordnung;
  • 3 zeigt einen veranschaulichenden Prozess zum Übertragen von Systemdaten;
  • 4 veranschaulicht einen veranschaulichenden Prozess zum Bereitstellen von Systeminformationen von den BTLE-Sensoren; und
  • 5 zeigt einen veranschaulichenden Prozess für das Berichten des Fahrzeugorts unter Verwendung der BTLE-Sensoren.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Die ausführlichen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden hier offenbart, wie es erforderlich ist; es ist jedoch selbstverständlich, dass die offenbarten Ausführungsformen lediglich beispielhaft für die Erfindung sind, die in verschiedenen und alternativen Formen verkörpert sein kann. Die Figuren sind nicht notwendigerweise maßstabsgerecht; wobei einige Merkmale übertrieben oder minimiert sein können, um die Einzelheiten der speziellen Komponenten zu zeigen. Deshalb sind spezifische strukturelle und funktionale Einzelheiten, die hier offenbart sind, nicht als einschränkend, sondern lediglich als eine repräsentative Grundlage zu interpretieren, um einem Fachmann auf dem Gebiet zu lehren, die vorliegende Erfindung verschieden zu verwenden.
  • 1 veranschaulicht eine Beispiel-Blocktopologie für ein fahrzeugbasiertes Computersystem 1 (VCS) für ein Fahrzeug 31. Ein Beispiel eines derartigen fahrzeugbasierten Computersystems 1 ist das durch THE FORD MOTOR COMPANY hergestellte SYNC-System. Ein mit einem fahrzeugbasierten Computersystem befähigtes Fahrzeug kann eine visuelle Front-End-Schnittstelle 4 enthalten, die sich in dem Fahrzeug befindet. Der Anwender kann außerdem imstande sein, mit der Schnittstelle in Wechselwirkung zu treten, falls sie z. B. mit einem berührungsempfindlichen Schirm versehen ist. In einer weiteren veranschaulichenden Ausführungsform findet die Wechselwirkung durch das Drücken von Tasten, ein System für gesprochene Dialoge mit automatischer Spracherkennung und Sprachsynthese statt.
  • In der in 1 gezeigten veranschaulichenden Ausführungsform 1 steuert ein Prozessor 3 wenigstens einen Teil des Betriebs des fahrzeugbasierten Computersystems. Der Prozessor, der innerhalb des Fahrzeugs bereitgestellt ist, erlaubt die bordinterne Verarbeitung von Befehlen und Routinen. Ferner ist der Prozessor sowohl mit einem nicht permanenten Speicher 5 als auch mit einem permanenten Speicher 7 verbunden. In dieser veranschaulichenden Ausführungsform ist der nicht permanente Speicher ein Schreib-Lese-Speicher (RAM), während der permanente Speicher ein Festplattenlaufwerk (HDD) oder ein Flash-Speicher ist. Im Allgemeinen kann ein permanenter (nichtflüchtiger) Speicher alle Formen des Speichers enthalten, die die Daten aufrechterhalten, wenn ein Computer oder eine andere Vorrichtung ausgeschaltet ist. Diese enthalten HDDs, CDs, DVDs, Magnetbänder, Festkörperlaufwerke, tragbare USB-Vorrichtungen und irgendeine andere geeignete Form eines permanenten Speichers, sind aber nicht darauf eingeschränkt.
  • Der Prozessor ist außerdem mit einer Anzahl verschiedener Eingänge versehen, die es dem Anwender erlauben, mit dem Prozessor eine Schnittstelle zu bilden. In dieser veranschaulichenden Ausführungsform sind ein Mikrophon 29, ein Hilfseingang 25 (für den Eingang 33), ein USB-Eingang 23, ein GPS-Eingang 24, ein Schirm 4, der eine Berührungsschirmanzeige sein kann, und ein BLUETOOTH-Eingang 15 bereitgestellt. Es ist außerdem eine Eingangswähleinrichtung 51 bereitgestellt, um es einem Anwender zu erlauben, zwischen verschiedenen Eingängen zu wechseln. Eine Eingabe sowohl in das Mikrophon als auch in den Hilfsverbinder wird durch einen Umsetzer 27 von analog in digital umgesetzt, bevor sie zu dem Prozessor weitergeleitet wird. Obwohl dies nicht gezeigt ist, können zahlreiche der Fahrzeugkomponenten und Hilfskomponenten, die mit dem VCS in Verbindung stehen, ein Fahrzeugnetz (wie z. B. einen CAN-Bus, aber nicht eingeschränkt darauf) verwenden, um Daten zu dem und von dem VCS (oder dessen Komponenten) zu leiten.
  • Die Ausgänge aus dem System können eine visuelle Anzeige 4 und einen Lautsprecher 13 oder einen Stereosystem-Ausgang enthalten, sind aber nicht darauf eingeschränkt. Der Lautsprecher ist mit einem Verstärker 11 verbunden und empfängt sein Signal durch einen Digital-Analog-Umsetzer 9 von dem Prozessor 3. Die Ausgabe kann außerdem zu einer entfernten BLUETOOTH-Vorrichtung, wie z. B. einer PND 54, oder einer USB-Vorrichtung, wie z. B. einer Fahrzeugnavigationsvorrichtung 60, entlang der bidirektionalen Datenströme, die bei 19 bzw. 21 gezeigt sind, ausgeführt werden.
  • In einer veranschaulichenden Ausführungsform verwendet das System 1 den BLUETOOTH-Sender/Empfänger 15, um mit einer nomadischen Vorrichtung 53 (z. B. einem Mobiltelefon, einem Smartphone, einem PDA oder irgendeiner anderen Vorrichtung, die eine Verbindbarkeit mit einem drahtlosen entfernten Netz aufweist) zu kommunizieren 17. Die nomadische Vorrichtung kann dann verwendet werden, um z. B. durch eine Kommunikation 55 mit einem Mobilfunkmast 57 mit einem Netz 61 außerhalb des Fahrzeugs 31 zu kommunizieren 59. In einigen Ausführungsformen kann der Mast 57 ein WiFi-Zugangspunkt sein.
  • Die beispielhafte Kommunikation zwischen der nomadischen Vorrichtung und dem BLUETOOTH-Sender/Empfänger ist durch das Signal 14 dargestellt.
  • Die Paarbildung einer nomadischen Vorrichtung 53 und des BLUETOOTH-Senders/Empfängers 15 kann durch eine Taste 52 oder einen ähnlichen Eingang angewiesen werden. Dementsprechend wird die CPU angewiesen, dass aus dem bordinternen BLUETOOTH-Sender/Empfänger und einem BLUETOOTH-Sender/Empfänger in einer nomadischen Vorrichtung ein Paar gebildet wird.
  • Zwischen der CPU 3 und dem Netz 61 können z. B. unter Verwendung eines Datentarifs, von Daten über Sprache oder DTMF-Tönen, die der nomadischen Vorrichtung 53 zugeordnet sind, Daten übertragen werden. Alternativ kann es erwünscht sein, dass ein bordinternes Modem 63 mit einer Antenne 18 enthalten ist, um Daten zwischen der CPU 3 und dem Netz 61 über das Sprachband zu übertragen 16. Die nomadische Vorrichtung 53 kann dann verwendet werden, um z. B. durch die Kommunikation 55 mit einem Mobilfunkmast 57 mit einem Netz 61 außerhalb des Fahrzeugs 31 zu kommunizieren 59. In einigen Ausführungsformen kann das Modem 63 eine Kommunikation 20 mit dem Mast 57 herstellen, um mit dem Netz 61 zu kommunizieren. Als ein nicht einschränkendes Beispiel kann das Modem 63 ein USB-Mobilfunkmodem sein und kann die Kommunikation 20 eine Mobilkommunikation sein.
  • In einer veranschaulichenden Ausführungsform ist der Prozessor mit einem Betriebssystem versehen, das eine API enthält, um mit einer Modem-Anwendungssoftware zu kommunizieren. Die Modem-Anwendungssoftware kann auf ein eingebettetes Modul oder eingebettete Firmware in dem BLUETOOTH-Sender/Empfänger zugreifen, um die drahtlose Kommunikation mit einem entfernten BLUETOOTH-Empfänger (wie z. B. dem, der in einer nomadischen Vorrichtung zu finden ist) zu vervollständigen. Bluetooth ist eine Teilmenge der IEEE 802 PAN-Protokolle (Protokolle für persönliche Netze). Die IEEE 802 LAN-Protokolle (Protokolle für lokale Netze) enthalten WiFi und weisen eine beträchtliche Kreuzfunktionalität mit dem IEEE 802 PAN auf. Beide sind für die drahtlose Kommunikation innerhalb eines Fahrzeugs geeignet. Weitere Kommunikationsmittel, die in diesem Bereich verwendet werden können, sind die optische Freiraumkommunikation (wie z. B. IrDA) und nicht standardisierte Verbraucher-IR-Protokolle.
  • In einer weiteren Ausführungsform enthält die nomadische Vorrichtung 53 ein Modem für die Sprachband- oder die Breitband-Datenkommunikation. In der Daten-über-Sprache-Ausführungsform kann eine Technik, die als Frequenzmultiplex bekannt ist, implementiert sein, wobei der Eigentümer der nomadischen Vorrichtung über die Vorrichtung sprechen kann, während Daten übertragen werden. Zu anderen Zeiten, wenn der Eigentümer die Vorrichtung nicht verwendet, kann die Datenübertragung die gesamte Bandbreite (300 Hz bis 3,4 kHz in einem Beispiel) verwenden. Während das Frequenzmultiplex für die analoge Mobilkommunikation zwischen dem Fahrzeug und dem Internet üblich sein kann und immer noch verwendet wird, ist sie größtenteils durch Hybride des Codemultiplex (CDMA), des Zeitmultiplex (TDMA) und des Raummultiplex (SDMA) für die digitale Mobilkommunikation ersetzt worden. Diese sind alle ITU IMT-2000-(3G-) konforme Standards und bieten Datenraten bis zu 2 Mbit/s für stationäre oder gehende Anwender und 385 kbit/s für Anwender in einem sich bewegenden Fahrzeug. Die 3G-Standards werden nun durch den IMT-Advanced (4G) ersetzt, der 100 Mbit/s für Anwender in einem Fahrzeug und 1 Gbit/s für stationäre Anwender bietet. Falls der Anwender einen Datentarif aufweist, der der nomadischen Vorrichtung zugeordnet ist, ist es möglich, dass der Datentarif die Breitbandübertragung erlaubt und das System eine viel breitere Bandbreite verwenden könnte (die die Datenübertragung beschleunigt). In einer noch weiteren Ausführungsform ist die nomadische Vorrichtung 53 durch eine (nicht gezeigte) Mobilkommunikationsvorrichtung ersetzt, die in dem Fahrzeug 31 installiert ist. In einer noch weiteren Ausführungsform kann die ND 53 eine Vorrichtung eines drahtlosen lokalen Netzes (LAN) sein, die z. B. (und ohne Einschränkung) zur Kommunikation über ein 802.11 g-Netz (d. h. WiFi) oder ein WiMax-Netz imstande ist.
  • In einer Ausführungsform können die ankommenden Daten über Daten-über-Sprache oder einen Datentarif durch die nomadische Vorrichtung, durch einen bordeigenen BLUETOOTH-Sender/Empfänger und in den internen Prozessor 3 des Fahrzeugs geleitet werden. In dem Fall bestimmter temporärer Daten können die Daten z. B. in der HDD oder anderen Speichermedien 7 bis zu einem derartigen Zeitpunkt gespeichert sein, zu dem die Daten nicht länger benötigt werden.
  • Zusätzliche Quellen, die mit dem Fahrzeug eine Schnittstelle bilden können, enthalten eine persönliche Navigationsvorrichtung 54, die z. B. eine USB-Verbindung 56 und/oder eine Antenne 58 aufweist, eine Fahrzeugnavigationsvorrichtung 60, die eine USB- 62 oder eine andere Verbindung aufweist, eine bordeigene GPS-Verbindung 24 oder ein (nicht gezeigtes) Fernnavigationssystem, das eine Verbindbarkeit mit dem Netz 61 aufweist. Der USB ist einer von einer Klasse serieller Vernetzungsprotokolle. IEEE 1394 (FireWireTM (Apple), i.LINKTM (Sony) und LynxTM (Texas Instruments)), serielle EIA-Protokolle (Verband der Elektronikindustrie), IEEE 1284 (Centronics-Port), S/PDIF (digitales Zusammenschaltungsformat von Sony/Philips) und USB-IF (Forum der USB-Implementierer) bilden das Rückgrat der seriellen Vorrichtung-Vorrichtung-Standards. Die meisten der Protokolle können entweder für die elektrische oder für die optische Kommunikation implementiert sein.
  • Ferner könnte die CPU mit verschiedenen anderen Hilfsvorrichtungen 65 in Verbindung stehen. Diese Vorrichtungen können durch eine drahtlose 67 oder eine verdrahtete 69 Verbindung angeschlossen sein. Die Hilfsvorrichtung 65 kann z. B. persönliche Medienplayer, drahtlose Gesundheitsvorrichtungen, tragbare Computer und dergleichen enthalten, ist aber nicht darauf eingeschränkt.
  • Außerdem oder alternativ könnte die CPU mit einem fahrzeugbasierten drahtlosen Router 73, z. B. unter Verwendung eines WiFi-Senders/Empfängers (IEEE 803.11-Senders/Empfängers) 71, verbunden sein. Dies könnte es der CPU erlauben, sich im Bereich des lokalen Routers 73 mit entfernten Netzen zu verbinden.
  • Zusätzlich zu den beispielhaften Prozessen, die durch ein Fahrzeug-Computersystem, das sich in einem Fahrzeug befindet, ausgeführt werden, können in bestimmten Ausführungsformen die beispielhaften Prozesse durch ein Computersystem ausgeführt werden, das mit einem Fahrzeug-Computersystem in Verbindung steht. Ein derartiges System kann eine drahtlose Vorrichtung (z. B. und ohne Einschränkung ein Mobiltelefon) oder ein entferntes Computersystem (z. B. und ohne Einschränkung einen Server), das durch die drahtlose Vorrichtung angeschlossen ist, enthalten, ist aber nicht darauf eingeschränkt. Derartige Systeme können gemeinsam als dem Fahrzeug zugeordnete Computersysteme (VACS) bezeichnet werden. In bestimmten Ausführungsformen können spezielle Komponenten des VACS in Abhängigkeit von der speziellen Implementierung des Systems spezielle Abschnitte eines Prozesses ausführen. Wenn ein Prozess beispielhaft und nicht als Einschränkung einen Schritt des Sendens oder des Empfangens von Informationen zu bzw. von einer gepaarten drahtlosen Vorrichtung aufweist, dann ist es wahrscheinlich, dass die drahtlose Vorrichtung diesen Abschnitt des Prozesses nicht ausführt, weil die drahtlose Vorrichtung die Informationen nicht an sich selbst bzw. von sich selbst ”senden und empfangen” würde. Ein Durchschnittsfachmann auf dem Gebiet erkennt, wann es ungeeignet ist, ein spezielles Computersystem auf eine gegebene Lösung anzuwenden.
  • In jeder der hier erörterten veranschaulichenden Ausführungsformen ist ein beispielhaftes, nicht einschränkendes Beispiel eines Prozesses, der durch ein Computersystem ausführbar ist, gezeigt. Bezüglich jedes Prozesses ist es möglich, dass das Computersystem, das den Prozess ausführt, für den begrenzten Zweck des Ausführens des Prozesses als ein Spezialprozessor konfiguriert wird, um den Prozess auszuführen. Alle Prozesse müssen nicht in ihrer Gesamtheit ausgeführt werden, wobei sie als Beispiele der Typen der Prozesse verstanden werden, die ausgeführt werden können, um die Elemente der Erfindung zu erreichen. Auf Wunsch können zu den beispielhaften Prozessen zusätzliche Schritte hinzugefügt oder von den beispielhaften Prozessen entfernt werden.
  • Es gibt eine Anzahl von Gründen, warum ein Fahrer einen schnellen Bericht von einem Fahrzeugsystem oder einer Fahrzeugkomponente wünschen könnte. Falls ein Fahrer z. B. ein Fahrzeug mietet oder leiht, kann es sein, dass sich der Fahrer davon überzeugen will, dass sich das Fahrzeug in einem fahrbaren Zustand befindet. Falls der Fahrer das Fahrzeug häufig verwendet, kann es schön sein, Aktualisierungen über bestimmte Komponenten und Kraftstoffstände in angemessenen Intervallen zu haben. Falls ein Fahrer ein Geräusch hört oder irgendetwas ”aus” in dem Fahrzeug empfindet, würde es schön sein, eine Anzahl von Systemen überprüfen zu können, ohne das Fahrzeug zu einem Mechaniker zu bringen.
  • Um Lieferung von Komponenteninformationen zu fördern, können BLUETOOTH-Niederenergiechips (BTLE-Chips) zu einem Fahrzeug hinzugefügt werden. Diese sind sehr preiswert zu einem Fahrzeug hinzuzufügen und können an spezifischen Orten hinzugefügt werden, so dass das Vorhandensein der Chips z. B. eine spezielle Komponente unmittelbar an einem identifizierenden Chip identifizieren kann oder dass z. B. mehrere dieser Chips verwendet werden können, um den Ort einer Empfangsvorrichtung (wie z. B. eines Telefons), die irgendwo inmitten der eingesetzten Chips angeordnet ist, zu bestimmen.
  • 2 zeigt eine veranschaulichende Fahrzeug-BTLE-Sensoranordnung. In diesem veranschaulichenden Beispiel sind ein Fahrgastraum 203 und ein Kraftmaschinenraum 201 gezeigt. In diesem Beispiel sind die Sensoren an verschiedenen veranschaulichenden Orten eingesetzt, einschließlich zweier Sensoren 205A und 205B, die am Ort der Scheinwerfer eingesetzt sind, eines Sensors 207, der neben einem Öldeckel eingesetzt ist, eines Mittelkonsolensensors 211, eines Instrumententafelsensors 209 und zweier Seitentürsensoren 213A und 213B. Diese Sensororte sind lediglich als Beispiele bereitgestellt, wobei einige oder alle von diesen weggelassen sein können und/oder zusätzliche Sensoren leicht hinzugefügt werden können.
  • Die Sensoren können einem doppelten Zweck dienen. Es ist möglich, ein spezielles System oder einen speziellen Bericht einem Sensor zuzuordnen, so dass, falls sich eine Vorrichtung innerhalb einer bestimmten Nähe zu dem Sensor befindet, angenommen wird, dass der Anwender versucht, Daten bezüglich der Vorrichtung oder des Berichts, die bzw. der mit dem speziellen Sensor verknüpft ist, zu erhalten. Das Anordnen der Vorrichtung in der Nähe von 205A oder 205B könnte zu einem Lichtzustandsbericht führen. Das Anordnen der Vorrichtung in der Nähe von 207 könnte zu einem Öllebensdauerbericht führen. Das Anordnen der Vorrichtung in der Nähe von 209 könnte zu einem Kraftstoffstandbericht führen (wobei ein weiterer Sensor außerdem am Tankdeckel bereitgestellt sein könnte). Das Anordnen der Vorrichtung in der Nähe von 211 könnte zu einem Fahrzeugeinstellungsbericht führen und das Anordnen der Vorrichtung in der Nähe von 213A oder 213B könnte zu einem Bericht bezüglich des Status des Fensters oder der Kindersicherungen für die jeweiligen Fondtüren führen.
  • Der andere Zweck, der durch die Sensoren erfüllt werden kann, ist die Verwendung der Nähe einer Vorrichtung zu mehreren der Sensoren, um den Ort der Vorrichtung zu triangulieren. Folglich können Informationen über andere Fahrzeugkomponenten, die nicht mit spezifischen Sensoren ausgerüstet sind, durch das Bestimmen, dass sich die Vorrichtung in der Nähe einer dieser Komponenten befindet, basierend auf dem Einsatz der Vorrichtung innerhalb einer Anordnung der Sensoren bereitgestellt werden.
  • Die Fahrer können außerdem bestimmte Informationen beim Aussteigen aus einem oder beim Einsteigen in ein Fahrzeug anfordern. Die relevanten Informationen, die die Kraftstoffstände, die Restreichweite usw. enthalten, aber nicht darauf eingeschränkt sind, können für die Wiedergewinnung übertragen werden, während sich der Fahrer entfernt von dem Fahrzeug befindet. Es können außerdem kritische Warnungen hochgeladen werden, falls kritische Bedingungen (geringe Luft, geringes Öl usw.) auftreten. Die Chips können außerdem Daten hochladen, wenn ein Mietfahrzeug an einem markierten Parkplatz oder in einer Rückfahrtspur, der bzw. die mit Empfängern versehen ist, ankommt. Der Kraftstoffstand, die Laufleistung usw. können automatisch direkt zu dem Mietwagenunternehmen hochgeladen werden, ohne dass eine Bedienungsperson das Fahrzeug überprüfen muss.
  • 3 zeigt einen veranschaulichenden Prozess zum Übertragen von Systemdaten. Bezüglich der in dieser Figur beschriebenen veranschaulichenden Ausführungsformen wird angegeben, dass ein Universalprozessor vorübergehend als ein Spezialprozessor für den Zweck des Ausführens einiger oder aller der hier gezeigten beispielhaften Verfahren freigegeben werden kann. Wenn der Prozessor den Code ausführt, der die Anweisungen bereitstellt, um einige oder alle Schritte des Verfahrens auszuführen, kann der Prozessor bis zu einem derartigen Zeitpunkt, zu dem das Verfahren abgeschlossen ist, vorübergehend als ein Spezialprozessor umfunktioniert werden. In einem weiteren Beispiel kann bis zu dem geeigneten Ausmaß Firmware, die gemäß einem vorkonfigurierten Prozessor wirkt, den Prozessor veranlassen, als ein Spezialprozessor zu wirken, der für den Zweck des Ausführens des Verfahrens oder irgendeiner angemessenen Variation des Verfahrens bereitgestellt ist.
  • In diesem veranschaulichenden Beispiel wird der Prozess in einer Mobilvorrichtung oder einer anderen Empfangsvorrichtung ausgeführt. Die Vorrichtung wird in der Reichweite eines in einem Fahrzeug installierten BTLE-Chips (von in einem Fahrzeug installierten BTLE-Chips) angeordnet und detektiert das Vorhandensein eines BTLE-Signals 301. Sobald das Signal gefunden worden ist 303, kommuniziert der Prozess mit dem Chip, um die dem Chip zugeordneten geeigneten Daten zu erhalten. Alternativ kann der Chip verwendet werden, um einen Vorrichtungsort zu identifizieren, wobei die Vorrichtung mit einem geeigneten Fahrzeugsender (einem BTLE-Chip oder einem anderen drahtlosen System) kommunizieren kann 305. Die Informationen bezüglich eines Systems unmittelbar an der Vorrichtung können von irgendeinem der Chips oder einem anderen Fahrzeug-Computer erhalten werden 307. Die Daten können z. B. auf der Grundlage des Anordnens der Vorrichtung innerhalb einer bestimmten Nähe zu einem System oder Chip oder z. B. auf der Grundlage eines Starts/Stopps des Fahrzeugs erhalten werden.
  • 4 zeigt einen veranschaulichenden Prozess zum Bereitstellen von Systeminformationen von den BTLE-Sensoren. Bezüglich der in dieser Figur beschriebenen veranschaulichenden Ausführungsformen wird angegeben, dass ein Universalprozessor vorübergehend als ein Spezialprozessor für den Zweck des Ausführens einiger oder aller der hier gezeigten beispielhaften Verfahren freigegeben werden kann. Wenn der Prozessor Code ausführt, der die Anweisungen bereitstellt, um einige oder alle Schritte des Verfahrens auszuführen, kann der Prozessor bis zu einem derartigen Zeitpunkt, zu dem das Verfahren abgeschlossen ist, vorübergehend als ein Spezialprozessor umfunktioniert werden. In einem weiteren Beispiel kann bis zu dem geeigneten Ausmaß Firmware, die gemäß einem vorkonfigurierten Prozessor wirkt, den Prozessor veranlassen, als ein Spezialprozessor zu wirken, der für den Zweck des Ausführens des Verfahrens oder irgendeiner angemessenen Variation des Verfahrens bereitgestellt ist.
  • In diesem veranschaulichenden Beispiel kommunizieren ein oder mehrere BTLE-Chips mit einer Mobilvorrichtung, um zu bestimmen, ob sich die Vorrichtung an einer Position befindet, durch die die Daten empfangen werden sollten (z. B. in der Nähe eines speziellen Systems, für das Informationen bereitgestellt werden können). Der Chip kommuniziert (die Chips kommunizieren) mit der Vorrichtung 401 und kann (können) z. B. basierend auf der Signalstärke bestimmen, wie nah sich die Vorrichtung bei jedem Chip befindet. Die Nähe der Vorrichtung zu jedem Chip kann verwendet werden, um den Ort des Telefons 403 zu bestimmen (wenn z. B. ein Radius um jeden Chip auf den Abstand von dem Telefon zu dem Chip gesetzt ist, dann gibt der Schnittpunkt der Kreise, die durch den Radius und den Chip als die Mitte definiert sind, die Position der Vorrichtung an).
  • Falls der Ort des Telefons einer bekannten Komponente oder einem bekannten Bericht 405 entspricht (z. B. in der Nähe eines Öldeckels, um einen Ölbericht zu erhalten, in der Nähe eines Reifens, um einen Brems- und Luftpegelbericht zu erhalten, in der Nähe eines Kraftmaschinenblocks, um einen allgemeinen Kraftmaschinenbericht zu erhalten usw.), kann der Prozess den geeigneten Bericht senden. Falls es keinen besonderen Bericht oder Ort gibt, der dem Ort zugeordnet ist (wenn sich das Telefon z. B. lediglich in einer Tasche des Fahrers befindet, der im Fahrersitz sitzt), kann ein für den Fahrer kundenspezifisch anpassbarer allgemeiner Bericht gesendet werden 407. Dies könnte z. B. ein Bericht der Daten sein, die der Fahrer jedes Mal will, wenn das Fahrzeug verwendet wird. Mit diesem Bericht können außerdem zeitliche Begrenzungen verknüpft sein, um ein übermäßiges Berichten zu vermeiden (er kann z. B. einmal pro Fahrt, einmal pro Tag usw. gesendet werden).
  • Falls es eine spezielle Komponente (oder einen speziellen Bericht) gibt, die (der) dem spezifischen Ort des Telefons zugeordnet ist, sendet der Prozess eine Identifikation der Komponente oder des Berichts 409, so dass der Kunde sicherstellen kann, dass die geeigneten Systemdaten empfangen werden. Die relevanten Komponentenstatusdaten, Konfigurationsdaten oder ein anderer Bericht können außerdem gesendet werden 411.
  • Wie vorher angegeben worden ist, kann der Chip einen Status einer Komponente oder eines Berichts, der ihm zugeordnet ist, berichten, falls sich die Vorrichtung in einer vorgegebenen Nähe eines BTLE-Chips befindet. Wenn sich die Vorrichtung außerhalb dieser Nähe befindet, dann kann der physikalische Ort der Vorrichtung mit den Komponenten oder Berichten verglichen werden, um zu bestimmen, welche Komponente sich in der Nähe der Vorrichtung befindet. Dann kann ein Status, eine Konfiguration oder ein Bericht für diese Komponente gesendet werden.
  • 5 zeigt einen veranschaulichenden Prozess zum Berichten eines Fahrzeugorts unter Verwendung von BTLE-Sensoren. Bezüglich der in dieser Figur beschriebenen veranschaulichenden Ausführungsformen wird angegeben, dass ein Universalprozessor vorübergehend als ein Spezialprozessor für den Zweck des Ausführens einiger oder aller der hier gezeigten beispielhaften Verfahren freigegeben werden kann. Wenn der Prozessor Code ausführt, der die Anweisungen bereitstellt, um einige oder alle Schritte des Verfahrens auszuführen, kann der Prozessor bis zu einem derartigen Zeitpunkt, zu dem das Verfahren abgeschlossen ist, vorübergehend als ein Spezialprozessor umfunktioniert werden. In einem weiteren Beispiel kann bis zu dem geeigneten Ausmaß Firmware, die gemäß einem vorkonfigurierten Prozessor wirkt, den Prozessor veranlassen, als ein Spezialprozessor zu wirken, der für den Zweck des Ausführens des Verfahrens oder irgendeiner angemessenen Variation des Verfahrens bereitgestellt ist.
  • In diesem veranschaulichenden Beispiel kann ein Fahrzeugtelematiksystem eine Fernanforderung empfangen, um einen Fahrzeugort zu identifizieren (wie z. B. wenn ein Mieter versucht, das Fahrzeug auf einem Parkplatz zu finden). Der BTLE-Chip oder die BTLE-Chips kann bzw. können mit einem weiteren Chip kommunizieren, der an einem markierten Mietparkplatz oder unmittelbar an einem Mietparkplatz installiert ist, der verwendet werden kann, um den Ort des Fahrzeugs zu identifizieren. Falls innerhalb der Kommunikationsreichweite kein Chip vorhanden ist, kann der Prozess einfach den GPS-Ort des Fahrzeugs identifizieren. Sobald eine Vorrichtung innerhalb von 30 Fuß des BTLE-Chips kommt, kann der Chip außerdem mit der Vorrichtung kommunizieren, so dass ein Alarm gesendet werden kann, sobald sich der Anwender in der Nähe des Fahrzeugs selbst befindet.
  • In diesem Beispiel kommuniziert der in dem Fahrzeug ausgeführte Prozess z. B. durch ein Fahrzeugmodem- und -telematiksystem mit einer Vorrichtung 501. Als Teil der Kommunikation wird eine Anforderung für einen Fahrzeugort empfangen 503. Falls es der anfordernden Vorrichtung (durch irgendeine Zugehörigkeit zu dem Fahrzeug, wie z. B. vorher gepaart, oder durch die Übertragung eines gültigen Sicherheitscodes) erlaubt ist, auf den Fahrzeugort zuzugreifen 505, geht der Prozess weiter. Andernfalls wird die Anforderung zurückgewiesen 507.
  • In diesem Beispiel prüft dann der Prozess, um herauszufinden, ob außerhalb des Fahrzeugs und in der Nähe des Fahrzeugs eine BTLE-Kommunikationsvorrichtung installiert ist, 509. Ein Chip könnte z. B. in einer Betonbarriere oder an einem Wegweiser angeordnet sein, die bzw. der sich in der Nähe eines weiteren Chips in einem Stoßfänger oder Kotflügel des Fahrzeugs befindet. Falls sich die Chips innerhalb eines bestimmten Abstands befinden, wird angenommen, dass sich das Fahrzeug auf dem Parkplatz befindet, der dem äußeren Chip zugeordnet ist. Falls eine derartige Vorrichtung gefunden wird, berichtet der Prozess den speziellen Ort 511. Andernfalls berichtet der Prozess einfach GPS-Koordinaten des Fahrzeugs.
  • Während oben Ausführungsformen beschrieben worden sind, ist nicht vorgesehen, dass diese Ausführungsformen alle möglichen Formen der Erfindung beschreiben. Stattdessen sind die in der Beschreibung verwendeten Wörter Wörter der Beschreibung anstatt der Einschränkung, wobei es selbstverständlich ist, dass verschiedene Änderungen ausgeführt werden können, ohne vom Erfindungsgedanken und Schutzumfang der Erfindung abzuweichen. Außerdem können die Merkmale der verschiedenen implementierenden Ausführungsformen kombiniert werden, um weitere Ausführungsformen der Erfindung zu bilden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • IEEE 802 PAN-Protokolle [0021]
    • IEEE 802 LAN-Protokolle [0021]
    • IEEE 802 PAN [0021]
    • IEEE 1394 [0024]
    • IEEE 1284 [0024]
    • IEEE 803.11-Senders/Empfängers [0026]

Claims (20)

  1. System, das Folgendes umfasst: einen Prozessor, der konfiguriert ist: einen informatorischen Bericht über eine Fahrzeugkomponente, der ein BLUETOOTH-Niedrigenergiechip (BTLE-Chip) zugeordnet ist, der an einem Fahrzeug befestigt ist, einer drahtlosen Vorrichtung bereitzustellen, wenn bestimmt wird, dass sich die drahtlose Vorrichtung innerhalb einer vorgegebenen Nähe zu dem BTLE-Chip befindet.
  2. System nach Anspruch 1, wobei der informatorische Bericht einen Komponentenbetriebsstatus enthält.
  3. System nach Anspruch 1 oder 2, wobei der informatorische Bericht einen Komponentenverschleißstatus enthält.
  4. System nach einem der Ansprüche 1–3, wobei der informatorische Bericht einen Komponentenfluidpegelstatus enthält.
  5. System nach einem der Ansprüche 1–4, wobei der Prozessor konfiguriert ist, basierend auf der Nähe der Vorrichtung zu mehreren BTLE-Chips einen Vorrichtungsort zu bestimmen.
  6. System nach Anspruch 5, wobei die mehreren BTLE-Chips wenigstens drei Chips enthalten.
  7. System nach Anspruch 5 oder 6, wobei der Prozessor konfiguriert ist, die Nähe der Vorrichtung zu den BTLE-Chips basierend auf der Signalstärke eines Signals zwischen den BTLE-Chips und der Vorrichtung zu bestimmen.
  8. System nach einem der Ansprüche 5–7, wobei der Prozessor konfiguriert ist, einen Informationsbericht über eine Komponente, die sich innerhalb einer vorgegebenen Nähe des Vorrichtungsorts befindet, bereitzustellen.
  9. System nach Anspruch 8, wobei der Prozessor konfiguriert ist, einen allgemeinen vom Fahrer konfigurierten Fahrzeugbericht bereitzustellen, falls es keine Komponente gibt, die sich innerhalb der vorgegebenen Nähe des Fahrzeugorts befindet.
  10. System, das Folgendes umfasst: einen Prozessor, der konfiguriert ist: einen Ortsbericht, der eine Kennung des Parkplatzes des Fahrzeugs enthält, in Reaktion auf eine empfangene und verifizierte Ortsanforderung von einer drahtlosen Vorrichtung bereitzustellen, wenn der Prozessor bestimmt, dass sich das Fahrzeug innerhalb einer vorgegebenen Nähe eines BLUETOOTH-Niedrigenergiechips (BTLE-Chips) befindet, der an dem Parkplatz installiert ist.
  11. System nach Anspruch 10, wobei der Prozessor konfiguriert ist, die Ortsanforderung basierend auf der drahtlosen Vorrichtung, die vorher mit dem Fahrzeug gepaart worden ist, zu verifizieren.
  12. System nach Anspruch 10 oder 11, wobei der Prozessor konfiguriert ist, die Ortsanforderung basierend auf einem Sicherheitscode, der in der Ortsanforderung enthalten ist, zu verifizieren.
  13. System nach einem der Ansprüche 10–12, wobei der Prozessor konfiguriert ist, basierend auf einer Kommunikation zwischen einem im Fahrzeug installierten BTLE-Chip und dem an dem Parkplatz installierten BTLE-Chip zu bestimmen, dass sich das Fahrzeug innerhalb der vorgegebenen Nähe des an dem Parkplatz installierten BTLE-Chips befindet.
  14. System nach Anspruch 13, wobei die vorgegebene Nähe basierend auf einer Signalstärke der Kommunikation bestimmt wird.
  15. System nach Anspruch 13 oder 14, wobei der in dem Fahrzeug installierten BTLE-Chip in einem vorderen oder hinteren Stoßfänger installiert ist.
  16. System nach einem der Ansprüche 10–15, wobei der Prozessor konfiguriert ist, einen GPS-Ort des Fahrzeugs bereitzustellen, wenn der Prozessor bestimmt, dass sich das Fahrzeug nicht innerhalb der vorgegebenen Nähe des an dem Parkplatz installierten BTLE-Chips befindet.
  17. Computerimplementiertes Verfahren, das Folgendes umfasst: Bestimmen, dass sich eine drahtlose Vorrichtung innerhalb einer vorgegebenen Nähe eines BLUETOOTH-Niedrigenergiechips (BTLE-Chips), der in einem Fahrzeug installiert ist, befindet, unter Verwendung eines Fahrzeug-Computers; Identifizieren einer Fahrzeugkomponente, der der BTLE-Chip zugeordnet ist; und Bereitstellen eines Statusberichts der Fahrzeugkomponente, der der BTLE-Chip zugeordnet ist, für die drahtlose Vorrichtung.
  18. Verfahren nach Anspruch 17, wobei das Bestimmen das Bestimmen eines Abstands zwischen der Vorrichtung und dem BTLE-Chip basierend auf einer Signalstärke der Kommunikation zwischen der Vorrichtung und dem BTLE-Chip enthält.
  19. Verfahren nach Anspruch 17 oder 18, wobei das Verfahren ferner das Bestimmen des Orts einer drahtlosen Vorrichtung basierend auf der Signalstärke zwischen mehreren sekundären BTLE-Chips und der drahtlosen Vorrichtung enthält, falls sich die drahtlose Vorrichtung nicht innerhalb der vorgegebenen Nähe des BTLE-Chips befindet.
  20. Verfahren nach Anspruch 19, wobei das Verfahren ferner das Identifizieren einer Fahrzeugkomponente, die dem Ort der drahtlosen Vorrichtung zugeordnet ist, und das Bereitstellen des Statusberichts für die Fahrzeugkomponente, die dem Ort der drahtlosen Vorrichtung zugeordnet ist, enthält.
DE102016121140.0A 2015-11-13 2016-11-07 Verfahren und Vorrichtung zur drahtlosen näherungsbasierten Bereitstellung von Komponenteninformationen Pending DE102016121140A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14/940,921 2015-11-13
US14/940,921 US11140514B2 (en) 2015-11-13 2015-11-13 Method and apparatus for wireless proximity based component information provision

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016121140A1 true DE102016121140A1 (de) 2017-05-18

Family

ID=58640223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016121140.0A Pending DE102016121140A1 (de) 2015-11-13 2016-11-07 Verfahren und Vorrichtung zur drahtlosen näherungsbasierten Bereitstellung von Komponenteninformationen

Country Status (3)

Country Link
US (2) US11140514B2 (de)
CN (1) CN107071693A (de)
DE (1) DE102016121140A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10242401B2 (en) * 2017-03-13 2019-03-26 Ford Global Technologies, Llc Method and apparatus for enhanced rental check-out/check-in
US10585439B2 (en) 2017-08-29 2020-03-10 Ford Global Technologies, Llc Vehicle inspection
CN111164659A (zh) 2017-10-17 2020-05-15 福特全球技术公司 用于连接的制造设施的移动装置
WO2020005959A1 (en) * 2018-06-26 2020-01-02 Passport Labs, Inc. Method for determining presence of a mobile computing device in a vehicle
US11681005B2 (en) * 2020-07-31 2023-06-20 Rivian Ip Holdings, Llc Vehicle location systems
CN114038234B (zh) * 2021-11-24 2022-10-18 中科美络科技股份有限公司 一种车辆停车引导方法及系统

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3549047B2 (ja) * 2000-06-08 2004-08-04 シャープ株式会社 光ピックアップ装置及びその収差補正方法並びに収差検出装置
US7177738B2 (en) * 2001-05-30 2007-02-13 Alpine Electronics, Inc. Vehicle management system
US8103356B2 (en) * 2006-05-23 2012-01-24 Vertech, Inc. High frequency epidural neuromodulation catheter without needle for effectuating RF treatment
CN101718991B (zh) 2009-11-06 2015-05-27 深圳市元征软件开发有限公司 基于手机平台的汽车诊断系统及方法
US8432260B2 (en) 2010-02-26 2013-04-30 GM Global Technology Operations LLC Simplified vehicle bluetooth pairing employing near field communication tags
US8626144B2 (en) 2011-07-13 2014-01-07 GM Global Technology Operations LLC Bluetooth low energy approach detections through vehicle paired capable devices
US9002554B2 (en) 2012-05-09 2015-04-07 Innova Electronics, Inc. Smart phone app-based remote vehicle diagnostic system and method
US9595195B2 (en) * 2012-09-06 2017-03-14 Apple Inc. Wireless vehicle system for enhancing situational awareness
US9008917B2 (en) 2012-12-27 2015-04-14 GM Global Technology Operations LLC Method and system for detecting proximity of an end device to a vehicle based on signal strength information received over a bluetooth low energy (BLE) advertising channel
US9204243B2 (en) * 2013-03-15 2015-12-01 Blackberry Limited Method and apparatus pertaining to use of bluetooth and bluetooth low energy
US20150048927A1 (en) * 2013-08-13 2015-02-19 Directed, Llc Smartphone based passive keyless entry system
US9499125B2 (en) * 2013-10-29 2016-11-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Vehicle system for activating a vehicle component to provide vehicle access
US9351330B2 (en) * 2013-12-11 2016-05-24 Intel IP Corporation Apparatus, system and method of bluetooth communication
US20150206206A1 (en) * 2014-01-23 2015-07-23 Cox Enterprises, Inc. Systems and methods for flexible vehicle sharing
ES2812699T3 (es) * 2014-04-29 2021-03-18 Discovery Ltd Sistema para obtener datos telemáticos de vehículo
CN103963760A (zh) * 2014-05-24 2014-08-06 曲保章 带蓝牙功能的机动车辆行驶主动限速防撞器
CN104392628B (zh) 2014-10-31 2018-01-19 苏州翊高科技有限公司 一种停车场寻车方法及其系统
CN104900083A (zh) 2015-06-19 2015-09-09 杭州华三通信技术有限公司 车辆的信息传输方法及装置

Non-Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
IEEE 1284
IEEE 1394
IEEE 802 LAN-Protokolle
IEEE 802 PAN
IEEE 802 PAN-Protokolle
IEEE 803.11-Senders/Empfängers

Also Published As

Publication number Publication date
US20220030385A1 (en) 2022-01-27
US20170142552A1 (en) 2017-05-18
US11140514B2 (en) 2021-10-05
CN107071693A (zh) 2017-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016121140A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur drahtlosen näherungsbasierten Bereitstellung von Komponenteninformationen
DE102017101438A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum sicheren Verarbeiten von Kraftstofflieferanforderungen
DE102014114823B4 (de) Verfahren, Systeme und Vorrichtungen zum Bereitstellen einer Benachrichtigung, dass auf ein Fahrzeug zugegriffen wurde
DE102017102532A1 (de) Geofencing-Anwendung für Fahrkomfort
DE102014202306A1 (de) System und Verfahren für eine Mensch-Maschine-Schnittstelle
DE102015219463A1 (de) System und verfahren, um valet-anweisungen für ein selbstfahrendes fahrzeug bereitzustellen
DE102016114399A1 (de) Bewertung und übertragung eines fahrzeugfahrerverantwortungsfaktors
DE102017100750A1 (de) Verfahren und vorrichtung für over-the-air-updates
DE102015116703A1 (de) Verfahren und Systeme zur Aktualisierung eines Fahrzeugdatenverarbeitungssystems
DE102015107189A1 (de) Modulschnittstelle für Fahrzeugaktualisierungen
DE102015104094A1 (de) Telematik mit variabler Berichtsfrequenz
DE102014204237A1 (de) Verfahren und vorrichtung für erweiterte fahrerfahrung unter einbeziehung dynamischer poi-erkennung
DE102017123687A1 (de) Dynamisches aktualisieren der routenauswahl für halb-autonomes fahren
DE102015207592A1 (de) Fahrzeuganwendungsempfehlung basierend auf fahrerverhalten
DE102012214458A1 (de) Verfahren und vorrichtung für ein nahfeld-kommunikations-system zum austausch von insasseninformationen
DE102011080844A1 (de) Verfahren und Vorrichtung für die Fahrerassistenz
DE102014118662A1 (de) Verfahren und System für einen Head Unit Anwendungs-Host für einen Radardetektor
DE102016105400A1 (de) Verfahren und systeme zur konfiguration eines fahrzeugmerkmals
DE102015202495A1 (de) Detektion eines nomadischen Geräts
DE102015208856A1 (de) Verfahren und System für ein Fahrzeugrechensystem, das zu einer Social Media Website kommuniziert
DE102015207199A1 (de) Verfahren und vorrichtung für fahrzeug-zu-fahrzeug kommmunikation und informationsweiterleitung
DE102014118953A1 (de) Verfahren und System für eine Haupteinheit zum Empfangen einer Anwendung
DE102015207426A1 (de) Verfahren und Gerät für Fahrzeug- und Mobilvorrichtungskoordination
DE102015109295A1 (de) Fahrergeräteerkennung
DE102018129088A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur drahtlosen valet-schlüsselkonfiguration und -übersendung

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R084 Declaration of willingness to licence
R012 Request for examination validly filed