DE102016120847A1 - Tea machine comprising a brewing chamber with holding element for a tea strainer insert - Google Patents

Tea machine comprising a brewing chamber with holding element for a tea strainer insert Download PDF

Info

Publication number
DE102016120847A1
DE102016120847A1 DE102016120847.7A DE102016120847A DE102016120847A1 DE 102016120847 A1 DE102016120847 A1 DE 102016120847A1 DE 102016120847 A DE102016120847 A DE 102016120847A DE 102016120847 A1 DE102016120847 A1 DE 102016120847A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brewing chamber
tea
tea strainer
insert
brewing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102016120847.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016120847B4 (en
Inventor
Sascha Groom
Steffen Tamm
Jürgen Zils
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE102016120847.7A priority Critical patent/DE102016120847B4/en
Priority to CN201711064160.2A priority patent/CN107997589A/en
Publication of DE102016120847A1 publication Critical patent/DE102016120847A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016120847B4 publication Critical patent/DE102016120847B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/18Apparatus in which ground coffee or tea-leaves are immersed in the hot liquid in the beverage container
    • A47J31/20Apparatus in which ground coffee or tea-leaves are immersed in the hot liquid in the beverage container having immersible, e.g. rotatable, filters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/06Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/40Beverage-making apparatus with dispensing means for adding a measured quantity of ingredients, e.g. coffee, water, sugar, cocoa, milk, tea

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Teeautomat (22), eingerichtet zur automatischen Zubereitung von Teegetränken, mit einem Grundgerät (24) und mit einer nach oben geöffneten Brühkammer (26), die in eine Brühkammer-Aufnahme (28) des Grundgeräts (24) einsetzbar ist, wobei das Grundgerät (24) ein mit einem in die Brühkammer (26) einsetzbaren Teesiebeinsatz (34) magnetisch koppelbares Verfahrsystem (40) aufweist, mit dem der Teesiebeinsatz (34) innerhalb der Brühkammer (26) zwischen einer Entnahmeposition und einer Brühposition verfahren werden kann, und wobei an der Brühkammer (26) eine mit dem Teesiebeinsatz (34) magnetisch koppelbare Haltekomponente (58, 58') vorgesehen ist, so dass der Teesiebeinsatz (34) bei Entkoppelung vom Verfahrsystem (40) in der Entnahmeposition gehalten werden kann. Weiterhin betrifft die Erfindung Verfahren zum Betrieb eines solchen Teeautomaten (22).The invention relates to a tea machine (22), set up for the automatic preparation of tea drinks, with a base unit (24) and with an upwardly open brewing chamber (26) which can be inserted into a brewing chamber receptacle (28) of the basic unit (24). wherein the base unit (24) has a with a in the brewing chamber (26) insertable Teesiebeinsatz (34) magnetically coupled Verfahrsystem (40), with the tea strainer (34) within the brewing chamber (26) can be moved between a removal position and a brewing position , and wherein at the brewing chamber (26) with the Teesiebeinsatz (34) magnetically coupled holding component (58, 58 ') is provided so that the tea strainer (34) can be held in the removal position by the displacement system (40) when decoupled. Furthermore, the invention relates to methods for operating such a tea machine (22).

Description

Die Erfindung betrifft einen Teeautomaten, eingerichtet zur automatischen Zubereitung von Teegetränken, mit einem Grundgerät und mit einer nach oben geöffneten Brühkammer, die in eine Brühkammer-Aufnahme des Grundgeräts einsetzbar ist, wobei das Grundgerät ein mit einem in die Brühkammer einsetzbaren Teesiebeinsatz magnetisch koppelbares Verfahrsystem aufweist, mit dem der Teesiebeinsatz innerhalb der Brühkammer zwischen einer Entnahmeposition und einer Brühposition verfahren werden kann. Weiterhin betrifft die Erfindung Verfahren zum Betrieb eines solchen Teeautomaten.The invention relates to a tea machine, set up for the automatic preparation of tea drinks, with a base unit and with an upwardly open brewing chamber, which is insertable into a brewing chamber receptacle of the base unit, wherein the base unit has a magnetically coupled with an insertable into the brewing tea strainer Verfahrsystem with which the tea strainer can be moved within the brewing chamber between a removal position and a brewing position. Furthermore, the invention relates to methods for operating such a tea machine.

Ein solcher Teeautomat ermöglicht die automatische Zubereitung von Teegetränken. Für einen Brühvorgang wird die Brühkammer in die Brühkammer-Aufnahme eingesetzt. Weiterhin wird ein Teesiebeinsatz mit Teeblättern befüllt und in die Brühkammer eingesetzt. Eine Steuereinrichtung des Teeautomaten kann dann die Zubereitung des Teegetränks durchführen, indem eine vorgegebene Menge heißen Wassers in die Brühkammer eingeleitet wird und die Teeblätter durch Herabfahren des Teesiebeinsatzes innerhalb der Brühkammer mit dem heißen Wasser in Kontakt gebracht werden. Der Brühvorgang kann nach einer vorgegebenen Zeit beendet werden, indem der Teesiebeinsatz wieder heraufgefahren und damit die Teeblätter wieder aus dem Wasser entfernt werden.Such a tea machine allows the automatic preparation of tea drinks. For a brewing process, the brewing chamber is inserted into the brewing chamber receptacle. Furthermore, a tea strainer is filled with tea leaves and used in the brewing chamber. A controller of the tea maker may then perform the preparation of the tea beverage by introducing a predetermined amount of hot water into the brewing chamber and bringing the tea leaves into contact with the hot water by descending the tea strainer within the brewing chamber. The brewing process can be stopped after a predetermined time by the tea strainer used up again and thus the tea leaves are removed from the water again.

Das Verfahrsystem ist magnetisch mit einem in die Brühkammer einsetzbaren Teesiebeinsatz koppelbar, so dass der Teesiebeinsatz mit dem Verfahrsystem durch magnetische Kraft in der Brühkammer gehalten bzw. verfahren werden kann. Auf diese Weise kommt der Teesiebeinsatz nicht mit mechanischen Bauteilen des Verfahrsystems in Kontakt.The movement system can be coupled magnetically with a tea-sieve insert which can be inserted into the brewing chamber, so that the tea-sieve insert can be held or moved with the positioning system by magnetic force in the brewing chamber. In this way, the tea strainer does not come into contact with mechanical components of the positioning system.

Nach einem Brühvorgang werden die ausgelaugten Teeblätter dann aus dem Teesiebeinsatz entfernt. Wenn der Benutzer den Teesiebeinsatz hierzu aus der Brühkammer zieht, kann Tee zu Boden tropfen und diesen verunreinigen. Dies könnte der Benutzer zwar dadurch umgehen, dass er den Teesiebeinsatz zusammen mit der Brühkammer aus dem Grundgerät und den Teesiebeinsatz erst an einer Spüle oder einem Abfalleimer aus der Brühkammer nimmt, um ihn zu entleeren und zu reinigen.After a brewing process, the leached tea leaves are then removed from the tea strainer insert. When the user pulls the tea strainer out of the brewing chamber, tea may drip and contaminate the bottom. Although the user could handle this, that he takes the tea strainer together with the brewing chamber from the base unit and the tea strainer only at a sink or a trash can from the brewing chamber to empty it and clean it.

Der Teesiebeinsatz wird jedoch durch die magnetische Kopplung mit dem Verfahrsystems in der Brühkammer in Position gehalten. Beim Entnehmen der Brühkammer aus dem Grundgerät würde diese Kopplung gelöst, so dass der Teesiebeinsatz tief in die Brühkammer hinein rutschen würde und dieser daher nur schwer zu entnehmen wäre.However, the tea strainer insert is held in position by the magnetic coupling with the traversing system in the brewing chamber. When removing the brewing chamber from the base unit, this coupling would be released, so that the tea strainer would slide deep into the brewing chamber and this would therefore be difficult to remove.

Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zu Grunde, einen Teeautomaten zur Verfügung zu stellen, mit dem sich ein Teesiebeinsatz nach einem Brühvorgang sauber transportieren und einfach entleeren bzw. reinigen lässt.Against this background, the object of the present invention is to provide a tea machine with which a tea strainer can be transported cleanly after a brewing process and can be easily emptied or cleaned.

Diese Aufgabe wird bei einem Teeautomat, eingerichtet zur automatischen Zubereitung von Teegetränken, mit einem Grundgerät und mit einer nach oben geöffneten Brühkammer, die in eine Brühkammer-Aufnahme des Grundgeräts einsetzbar ist, wobei das Grundgerät ein mit einem in die Brühkammer einsetzbaren Teesiebeinsatz magnetisch koppelbares Verfahrsystem aufweist, mit dem der Teesiebeinsatz innerhalb der Brühkammer zwischen einer Entnahmeposition und einer Brühposition verfahren werden kann, erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass an der Brühkammer eine mit dem Teesiebeinsatz magnetisch koppelbare Haltekomponente vorgesehen ist, mit der der Teesiebeinsatz bei Entkoppelung vom Verfahrsystem in der Entnahmeposition gehalten werden kann.This object is achieved in a tea machine, set up for the automatic preparation of tea beverages, with a base unit and with an upwardly open brewing chamber, which is used in a brewing chamber recording of the base unit, wherein the base unit with a deployable in the brewing chamber tea strainer magnetically coupled positioning system has, with which the Teesiebeinsatz can be moved within the brewing chamber between a removal position and a brewing position, according to the invention achieved in that the brewing chamber is provided with a magnetically coupled to the tea strainer holding component, with the tea strainer be kept in decoupling from the positioning system in the removal position can.

Die Aufgabe wird weiterhin erfindungsgemäß gelöst durch eine Brühkammer für den zuvor beschriebenen Teeautomaten bzw. einer Ausführungsform davon, wobei an der Brühkammer eine mit einem in die Brühkammer einsetzbaren Teesiebeinsatz magnetisch koppelbare Haltekomponente vorgesehen ist, mit der der Teesiebeinsatz in einer Entnahmeposition in der Brühkammer gehalten werden kann. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß zudem gelöst durch ein System umfassend die zuvor beschriebene Brühkammer und einen in die Brühkammer einsetzbaren Teesiebeinsatz, der mit der Haltekomponente magnetisch koppelbar ist.The object is further achieved according to the invention by a brewing chamber for the previously described automatic teat or an embodiment thereof, wherein the brewing chamber is provided with a usable in the brewing chamber tea strainer magnetically coupled holding component, with the tea strainer be held in a removal position in the brewing chamber can. The object is also achieved by a system comprising the brewing chamber described above and a usable in the brewing chamber tea strainer, which is magnetically coupled to the holding component.

Durch die Haltekomponente wird erreicht, dass der Teesiebeinsatz auch dann in der Entnahmeposition gehalten wird, wenn die Brühkammer aus dem Grundgerät entfernt und der Teesiebeinsatz dadurch nicht mehr von dem Verfahrsystem in Position gehalten wird. Auf diese Weise können am Ende eines Brühvorgangs einerseits die Brühkammer und der Teesiebeinsatz zusammen aus dem Grundgerät genommen und zu einer Spüle oder einem Abfalleimer transportiert werden, ohne dass Tee aus dem Teesiebeinsatz auf den Boden tropft. Andererseits erlaubt die Fixierung des Teesiebeinsatzes in der Entnahmeposition ein einfaches Entnehmen des Teesiebeinsatzes aus der Brühkammer an der Spüle bzw. dem Abfalleimer.The holding component ensures that the tea-sieve insert is also held in the removal position when the brewing chamber is removed from the base unit and the tea-sieve insert is no longer held in position by the positioning system. In this way, at the end of a brewing process, on the one hand, the brewing chamber and the tea strainer insert can be taken together from the base unit and transported to a sink or trash can without dripping tea from the tea strainer insert onto the floor. On the other hand, the fixation of the tea strainer insert in the removal position allows a simple removal of the tea strainer insert from the brewing chamber at the sink or the waste bin.

Der Teeautomat weist ein Grundgerät auf. Bei dem Grundgerät kann es sich insbesondere um ein stationäres Gerät handeln. Das Grundgerät weist Komponenten wie zum Beispiel eine Steuereinrichtung, eine Bedieneinheit, eine Wasserversorgung, einen Wassererhitzungsaggregat auf, die neben der Brühkammer und dem Teesiebeinsatz für den Betrieb des Teeautomaten erforderlich sind.The tea machine has a basic device. The basic device may in particular be a stationary device. The basic device has components such as a control device, a control unit, a water supply, a water heating unit, in addition to the Brewing chamber and the tea strainer are required for the operation of the tea machine.

Neben dem Grundgerät weist der Teeautomat eine nach oben geöffnete Brühkammer auf, die in eine Brühkammer-Aufnahme des Grundgeräts einsetzbar ist. Die Brühkammer ist also nicht dauerhaft mit dem Grundgerät verbunden, sondern als separate Komponente ausgebildet, die jedoch bei Bedarf durch Einsetzten in die Brühkammer-Aufnahme mit dem Grundgerät gekoppelt werden kann.In addition to the basic unit, the tea machine has an upwardly open brewing chamber, which can be inserted into a brewing chamber receptacle of the basic unit. The brewing chamber is thus not permanently connected to the base unit, but formed as a separate component, which can be coupled, however, if necessary by inserting into the brewing chamber receptacle with the base unit.

Die Brühkammer des bzw. für den Teeautomaten kann beispielsweise als nach oben geöffneter Hohlzylinder mit einem Boden ausgebildet sein, in den vorzugsweise ein Auslass zum Auslassen des fertigen Teegetränks am Ende des Brühvorgangs integriert ist. Die Wandung der Brühkammer besteht insbesondere aus unmagnetischem, wärmebeständigem Material, z.B. aus Glas.The brewing chamber of or for the tea machine may be formed, for example, as an upwardly open hollow cylinder with a bottom into which preferably an outlet for discharging the finished tea beverage is integrated at the end of the brewing process. The wall of the brewing chamber is in particular made of non-magnetic, heat-resistant material, e.g. of glass.

Das Grundgerät weist ein Verfahrsystem auf, das mit einem in die Brühkammer einsetzbaren Teesiebeinsatz magnetisch koppelbar ist. Zu diesem Zweck weist das Verfahrsystem vorzugsweise eine Magnetanordnung mit mindestens einem Magneten auf, die mit einem korrespondierenden magnetischen Element am Teesiebeinsatz wechselwirken kann. Mit dem Verfahrsystem kann der Teesiebeinsatz innerhalb der Brühkammer zwischen einer Entnahmeposition und einer Brühposition verfahren werden. Unter der Entnahmeposition wird eine Position des Teesiebeinsatzes im Bereich der oberen Öffnung der Brühkammer verstanden, aus der der Teesiebeinsatz einfach aus der Brühkammer entnommen werden kann, beispielsweise mit der Hand. Unter einer Brühposition wird eine Position verstanden, in der der Teesiebeinsatz tiefer in die Brühkammer eingeführt ist. Eine solche Position nimmt der Teesiebeinsatz insbesondere während eines Brühvorgangs ein, damit Teeblätter im Teesiebeinsatz mit dem heißen Wasser in der Brühkammer in Kontakt kommen können.The basic unit has a positioning system which can be coupled magnetically with a tea-sieve insert which can be inserted into the brewing chamber. For this purpose, the positioning system preferably has a magnet arrangement with at least one magnet, which can interact with a corresponding magnetic element on the tea-sieve insert. With the Verfahrsystem the tea strainer can be moved within the brewing chamber between a removal position and a brewing position. The removal position means a position of the tea strainer insert in the region of the upper opening of the brewing chamber, from which the tea strainer insert can be easily removed from the brewing chamber, for example by hand. By a brewing position is meant a position in which the tea strainer insert is inserted deeper into the brewing chamber. Such a position is taken by the tea strainer, in particular during a brewing process, so that tea leaves in the tea strainer insert can come into contact with the hot water in the brewing chamber.

An der Brühkammer des bzw. für den Teeautomaten ist eine mit dem Teesiebeinsatz magnetisch koppelbare Haltekomponente vorgesehen. Zu diesem Zweck weist die Haltekomponente vorzugsweise ein magnetisierbares Element, wie zum Beispiel ein magnetisierbares Blechstück, oder einen Magneten auf. Mit der Haltekomponente kann der Teesiebeinsatz in der Entnahmeposition gehalten werden, wenn er von dem Verfahrsystem entkoppelt ist. Insbesondere kann die Haltekomponente so positioniert werden, dass der Teesiebeinsatz durch die magnetische Anziehungskraft zwischen Haltekomponente und Teesiebeinsatz in der gewünschten Entnahmeposition gehalten wird.At the brewing chamber or for the tea vending machine with the tea strainer magnetically coupled holding component is provided. For this purpose, the holding component preferably has a magnetizable element, such as a magnetizable piece of sheet metal, or a magnet. With the holding component of the tea strainer can be held in the removal position when it is decoupled from the Verfahrsystem. In particular, the holding component can be positioned so that the tea strainer is held by the magnetic attraction between the holding component and tea strainer in the desired removal position.

Im Folgenden werden verschiedene Ausführungsformen des Teeautomaten sowie der Brühkammer für einen solchen Teeautomaten und des Systems beschrieben, wobei die einzelnen Ausführungsformen jeweils sowohl für den Teeautomaten als auch für die Brühkammer und das System gelten. Die einzelnen Ausführungsformen können zudem miteinander kombiniert werden.In the following, various embodiments of the tea maker and the brewing chamber for such a tea machine and the system are described, wherein the individual embodiments apply to both the tea machine and for the brewing chamber and the system. The individual embodiments can also be combined with each other.

Bei einer ersten Ausführungsform umfasst der Teeautomat einen Teesiebeinsatz, der in die Brühkammer einsetzbar ist und der mit dem Verfahrsystem und mit der Haltekomponente der Brühkammer magnetisch koppelbar ist.In a first embodiment, the tea maker comprises a tea strainer insert which can be inserted into the brewing chamber and which can be magnetically coupled to the displacement system and to the holding component of the brewing chamber.

Der Teesiebeinsatz ist für einen Brühvorgang mit Teeblättern befüllbar und kann insbesondere ein wasserdurchlässiges Sieb aufweisen, das die Teeblätter in bzw. über dem Teesiebeinsatz hält. Durch Herauffahren des Teesiebeinsatzes am Ende des Brühvorgangs können dadurch die Teeblätter aus dem fertigen Teegetränk in der Brühkammer entfernt werden. Anstelle eines Siebs kann der Teesiebeinsatz auch einen Filter, beispielsweise aus einem Stoff oder Papier aufweisen. Der Teesiebeinsatz weist weiterhin vorzugsweise einen Teesiebeinsatzkörper auf, der die äußere Form des Teesiebeinsatzes vorgibt. Der Teesiebeinsatzkörper ist so dimensioniert, dass der Teesiebeinsatz in die Brühkammer einsetzbar und dort verfahrbar ist.The tea strainer can be filled with tea leaves for a brewing process and in particular can have a water-permeable sieve which holds the tea leaves in or above the tea strainer insert. By raising the tea strainer at the end of the brewing process, the tea leaves can be removed from the finished tea beverage in the brewing chamber. Instead of a sieve, the tea strainer insert may also have a filter, for example made of a cloth or paper. The tea strainer also preferably has a tea strainer insert that defines the outer shape of the strainer insert. The tea strainer insert is dimensioned so that the tea strainer can be inserted into the brewing chamber and moved there.

Bei einer weiteren Ausführungsform weist das Verfahrsystem eine verfahrbare Magnetanordnung auf, die mit dem Teesiebeinsatzes magnetisch koppelbar ist, so dass der Teesiebeinsatz in der Brühkammer einer Bewegung der verfahrbaren Magnetanordnung des Verfahrsystems außerhalb der Brühkammer folgt. Zu diesem Zweck weist der Teesiebeinsatz vorzugsweise eine zu der verfahrbaren Magnetanordnung des Verfahrsystems korrespondierende Magnetanordnung auf. Auf diese Weise wird eine zuverlässige magnetische Kopplung des Verfahrsystems mit dem Teesiebeinsatz erreicht.In a further embodiment, the positioning system has a movable magnet arrangement which can be magnetically coupled to the tea-sieve insert so that the tea-sieve insert in the brewing chamber follows a movement of the movable magnet arrangement of the positioning system outside the brewing chamber. For this purpose, the tea-sieve insert preferably has a magnet arrangement corresponding to the movable magnet arrangement of the positioning system. In this way, a reliable magnetic coupling of the Verfahrsystems is achieved with the tea strainer.

Die Magnetanordnung des Verfahrsystems kann einen oder auch mehrere Magnete umfassen, beispielsweise mehrere abwechselnd gepolte Magnete nebeneinander. Entsprechend kann auch die Magnetanordnung des Teesiebeinsatzes einen oder mehrere Magnete aufweisen, insbesondere mehrere abwechselnd gepolte Magnete nebeneinander. Die Magnetanordnung des Teesiebeinsatzes kann beispielsweise im Inneren des Teesiebeinsatzes, insbesondere innerhalb des Teesiebeinsatzkörpers angeordnet sein.The magnet arrangement of the positioning system may comprise one or more magnets, for example a plurality of alternately poled magnets next to each other. Accordingly, the magnet arrangement of the tea strainer insert can have one or more magnets, in particular a plurality of alternately poled magnets next to each other. The magnet arrangement of the tea strainer insert can be arranged, for example, in the interior of the tea strainer insert, in particular within the tea strainer insert body.

Die Polung der Magnete der Magnetanordnung des Verfahrsystems und des Teesiebeinsatzes sind insbesondere so aneinander angepasst, dass in einer vorgegebenen Ausrichtung des Teesiebeinsatzes zum Verfahrsystem jeweils verschiedenartige Pole gegenüberliegen und sich somit anziehen.The polarity of the magnets of the magnet arrangement of the positioning system and the tea sieve insert are in particular adapted to one another such that in a predetermined orientation of the tea sieve insert to the positioning system each different poles face and thus attract.

Die Magnetanordnung des Verfahrsystems ist entlang der Brühkammer verfahrbar. Zu diesem Zweck kann das Verfahrsystem beispielsweise einen Linearantrieb mit einer Spindel aufweisen, an der die verfahrbare Magnetanordnung angebracht ist. Wenn der Teesiebeinsatz magnetisch mit dem Verfahrsystem gekoppelt ist, kann der Teesiebeinsatz dann durch Verfahren der verfahrbaren Magnetanordnung in der Brühkammer verfahren werden. The magnet arrangement of the positioning system can be moved along the brewing chamber. For this purpose, the positioning system can, for example, have a linear drive with a spindle to which the movable magnet arrangement is attached. If the tea strainer is magnetically coupled to the travel system, the tea strainer insert can then be moved by moving the moveable magnet assembly in the brew chamber.

Bei einer weiteren Ausführungsform ist die Brühkammer in der Brühkammer-Aufnahme drehbar und die Haltekomponente ist durch Drehen der Brühkammer mit der Magnetanordnung des Teesiebeinsatzes koppelbar. Vorzugsweise wird der Teesiebeinsatz durch die Kopplung mit dem Verfahrsystem des Grundgeräts in seiner Orientierung zum Grundgerät gehalten, so dass er sich bei Drehung der Brühkammer nicht mitdreht. Auf diese Weise können die Brühkammer und der Teesiebeinsatz in Umfangsrichtung zueinander ausgerichtet werden.In another embodiment, the brewing chamber is rotatable in the brewing chamber receptacle and the holding component can be coupled by rotating the brewing chamber with the magnet arrangement of the tea strainer insert. Preferably, the Teesiebeinsatz is held by the coupling with the positioning system of the base unit in its orientation to the basic unit, so that it does not rotate with rotation of the brewing chamber. In this way, the brewing chamber and the tea strainer can be aligned in the circumferential direction to each other.

Bei einer Ausführungsform ist die Haltekomponente an einem Abschnitt in Umfangsrichtung im Bereich der oberen Öffnung der Brühkammer vorgesehen. Durch Drehen der Brühkammer kann die Haltekomponente relativ zum Teesiebeinsatz, insbesondere zu einer Magnetanordnung des Teesiebeinsatzes, ausgerichtet werden, um die Haltekomponente mit dem Teesiebeinsatz magnetisch zu koppeln. Weiterhin kann die Brühkammer auf diese Weise für einen Brühvorgang so ausgerichtet werden, dass die Haltekomponente die magnetische Kopplung zwischen dem Verfahrsystem und dem Teesiebeinsatz nicht beeinträchtigt.In one embodiment, the retaining component is provided at a portion in the circumferential direction in the region of the upper opening of the brewing chamber. By rotating the brewing chamber, the holding component can be aligned relative to the tea strainer insert, in particular to a magnet assembly of the tea strainer insert, to magnetically couple the holding component to the tea strainer insert. Furthermore, the brewing chamber can be aligned in this way for a brewing process so that the holding component does not affect the magnetic coupling between the Verfahrsystem and the tea strainer.

Bei einer weiteren Ausführungsform weisen die Brühkammer und die Brühkammer-Aufnahme zueinander korrespondierende Drehfixiermittel auf, beispielsweise einen Bajonett-Verschluss, so dass die Brühkammer durch eine Drehbewegung in der Brühkammer-Aufnahme fixiert bzw. gelöst werden kann. Auf diese Weise kann die Brühkammer für den Brühvorgang in der Brühkammer-Aufnahme fixiert werden, wodurch die Betriebssicherheit des Teeautomaten erhöht wird.In a further embodiment, the brewing chamber and the brewing chamber receptacle have rotationally fixing means corresponding to one another, for example a bayonet closure, so that the brewing chamber can be fixed or released by a rotational movement in the brewing chamber receptacle. In this way, the brewing chamber for the brewing process can be fixed in the brewing chamber receptacle, whereby the reliability of the tea machine is increased.

Weiterhin ergibt sich ein synergetischer Effekt, wenn die Kopplung der Haltekomponente und des Teesiebeinsatzes durch Drehen der Brühkammer bewirkt werden kann, da die Drehbewegung der Brühkammer zum Fixieren bzw. Lösen der Drehfixiermittel auf diese Weise mitgenutzt werden kann, um die Haltekomponente für den Brühvorgang bzw. für das Herausnehmen der Brühkammer auszurichten.Furthermore, a synergistic effect, if the coupling of the holding component and the tea strainer can be effected by rotating the brewing chamber, since the rotational movement of the brewing chamber for fixing or releasing the Drehfixiermittel can be shared in this way to the holding component for the brewing process or to align for removing the brewing chamber.

Bei einer weiteren Ausführungsform weist die Brühkammer im Bereich ihrer oberen Öffnung einen Greifring zum Ergreifen der Brühkammer auf, insbesondere aus Kunststoff. Dies erhöht die Griffigkeit der Brühkammer und erleichtert dem Benutzer das Einsetzen und Herausnehmen der Brühkammer aus dem Grundgerät. Weiterhin bewirkt der Greifring vorzugsweise einen Hitzeschutz, so dass sich der Benutzer beim Herausnehmen der Brühkammer nach dem Brühvorgang nicht an der heißen Brühkammer verbrennen kann.In a further embodiment, the brewing chamber in the region of its upper opening on a gripping ring for gripping the brewing chamber, in particular made of plastic. This increases the grip of the brewing chamber and facilitates the insertion and removal of the brewing chamber from the base unit. Furthermore, the gripping ring preferably causes heat protection, so that the user can not burn at the hot brewing chamber when removing the brewing chamber after brewing.

Der Greifring ist vorzugsweise im Bereich der oberen Öffnung der Brühkammer angeordnet, d.h. insbesondere im Bereich der Entnahmeposition. Vorzugsweise ist das Halteelement am Greifring angeordnet bzw. in den Greifring integriert. Insbesondere kann das Halteelement an einem Abschnitt in Umfangrichtung in den Greifring integriert sein, so dass sich die Position des Halteelements in Umfangrichtung durch Drehen der Brühkammer ausrichten lässt.The gripping ring is preferably arranged in the region of the upper opening of the brewing chamber, i. especially in the area of the removal position. Preferably, the holding element is arranged on the gripping ring or integrated into the gripping ring. In particular, the holding element can be integrated at a portion in the circumferential direction in the gripping ring, so that the position of the holding element in the circumferential direction can be aligned by rotating the brewing chamber.

Bei einer weiteren Ausführungsform ist die Haltekomponente als Blechanordnung mit mindestens einem Blechteil aus magnetisierbarem Material ausgebildet. Die Blechanordnung kann einen oder mehrere Bleche umfassen. Der Werkstoff des oder der Blechteile ist magnetisch und vorzugsweise nicht rostend, beispielsweise ein geeigneter Stahl. Eine solche Blechanordnung ermöglicht eine kompakte Bauweise der Haltekomponente und hat sich als ausreichend erwiesen, um den Teesiebeinsatz zuverlässig in der Entnahmeposition zu halten. Beispielsweise kann die Blechanordnung als Halteelement in einen Greifring an der Brühkammer integriert sein.In a further embodiment, the holding component is designed as a sheet arrangement with at least one sheet metal part made of magnetizable material. The sheet assembly may include one or more sheets. The material of the sheet metal parts or parts is magnetic and preferably stainless, for example, a suitable steel. Such a sheet arrangement allows a compact design of the holding component and has proven to be sufficient to keep the tea strainer reliable in the removal position. For example, the sheet assembly may be integrated as a holding element in a gripping ring on the brewing chamber.

Bei einer weiteren Ausführungsform weist der Greifring eine Schräge auf, die bei einer Drehbewegung der Brühkammer in der Brühkammer-Aufnahme derart mit dem Grundgerät zusammenwirkt, dass die Brühkammer aus der Brühkammer-Aufnahme heraus bewegt wird. Auf diese Weise wird das Herausnehmen der Brühkammer aus der Brühkammer-Aufnahme erleichtert.In a further embodiment, the gripping ring has a bevel, which interacts with the base unit during a rotational movement of the brewing chamber in the brewing chamber receptacle such that the brewing chamber is moved out of the brewing chamber receptacle. In this way, the removal of the brewing chamber from the brewing chamber receptacle is facilitated.

Bei einer weiteren Ausführungsform ist die Haltekomponente derart zwischen dem Teesiebeinsatz, insbesondere einer Magnetanordnung des Teesiebeinsatzes, und der verfahrbaren Magnetanordnung des Verfahrsystems positionierbar, dass die verfahrbare Magnetanordnung des Grundgeräts durch die Haltekomponente gegenüber dem Teesiebeinsatz zumindest teilweise abgedeckt wird. Die Haltekomponente ist insbesondere durch Drehung der Brühkammer derart positionierbar. Auf diese Weise kann die Haltekomponente zu dem mit dem Verfahrsystem gekoppelten Teesiebeinsatz ausgerichtet und somit mit dem Teesiebeinsatz, insbesondere mit einer Magnetanordnung des Teesiebeinsatzes, gekoppelt werden. Durch das Abdecken der verfahrbaren Magnetanordnung wird gleichzeitig die Koppelung zwischen dem Verfahrsystem und dem Teesiebeinsatz reduziert, so dass sich die Brühkammer leichter aus der Brühkammer-Aufnahme herausnehmen lässt.In a further embodiment, the holding component can be positioned between the tea-sieve insert, in particular a magnet arrangement of the tea-sieve insert, and the movable magnet arrangement of the positioning system such that the movable magnet arrangement of the basic unit is at least partially covered by the holding component in relation to the tea-sieve insert. The holding component can be positioned in this way in particular by rotation of the brewing chamber. In this way, the holding component can be aligned with the Teesiebeinsatz coupled to the Verfahrsystem and thus coupled with the tea strainer, in particular with a magnet arrangement of the tea strainer insert. By covering the movable magnet assembly, the coupling between the Verfahrsystem and the tea strainer is simultaneously reduced, so that the brewing chamber easier to remove from the brewing chamber holder.

Vorzugsweise deckt die Haltekomponente die verfahrbare Magnetanordnung nur teilweise ab, wobei der freibleibende Teil der verfahrbaren Magnetanordnung so groß bemessen ist, dass die verbleibende magnetische Kopplung zwischen der verfahrbaren Magnetanordnung und dem Teesiebeinsatz ausreicht, um ein Verdrehen des Teesiebeinsatzes bei einer Drehbewegung der Brühkammer zu verhindern.Preferably, the holding component covers the movable magnet assembly only partially, wherein the remaining free part of the movable magnet assembly is dimensioned so large that the remaining magnetic coupling between the movable magnet assembly and the tea strainer is sufficient to prevent rotation of the tea strainer insert during a rotary movement of the brewing chamber.

Wird die verfahrbare Magnetanordnung des Verfahrsystems durch das Halteelement vollständig bzw. im Wesentlichen vollständig abgedeckt, so wird die magnetische Koppelung zwischen dem Teesiebeinsatz und dem Verfahrsystem stark reduziert oder gänzlich aufgehoben. Wenn die Brühkammer in einem solchen Zustand gedreht wird, um sie in der Brühkammer-Aufnahme zu verriegeln oder um das Halteelement aus dem Bereich des Verfahrsystems herauszubewegen, führt dies dazu, dass sich der Teesiebeinsatz mitdreht und damit seine Ausrichtung zum Grundgerät ändert, so dass ein ordnungsgemäßer Betrieb des Teeautomaten nicht mehr möglich ist.If the movable magnet arrangement of the positioning system is completely or essentially completely covered by the retaining element, the magnetic coupling between the tea-sieve insert and the positioning system is greatly reduced or completely eliminated. If the brewing chamber is rotated in such a state as to lock it in the brewing chamber receptacle or to move the holding element out of the range of the movement system, this will cause the tea strainer to rotate with it and thus change its orientation to the basic device, so that proper operation of the tea machine is no longer possible.

Indem das Halteelement so ausgestaltet ist, dass es die verfahrbare Magnetanordnung nur teilweise abdeckt und einen ausreichenden Teil freihält, wirkt zwischen dem Teesiebeinsatz und dem Verfahrsystem auch dann eine ausreichende Koppelung, wenn das Halteelement zwischen Teesiebeinsatz und Verfahrsystem positioniert ist. Dadurch wird der Teesiebeinsatz durch die Kopplung zum Verfahrsystem in seiner Ausrichtung zum Grundgerät gehalten, so dass die Brühkammer gedreht werden kann, ohne dass sich der Teesiebeinsatz mitdreht.By the retaining element is designed so that it covers the movable magnet assembly only partially and keeps a sufficient part clear, between the Teesiebeinsatz and the Verfahrsystem also acts a sufficient coupling, when the holding element between Teesiebeinsatz and Verfahrsystem is positioned. As a result, the tea strainer is held by the coupling to the positioning system in its orientation to the basic unit, so that the brewing chamber can be rotated without the tea strainer rotates.

Bei einer weiteren Ausführungsform weist die Haltekomponente zwei Teilhaltebereiche und einen dazwischen angeordneten Freibereich auf, in dem die verfahrbare Magnetanordnung nicht abgedeckt wird. Durch die mittige Positionierung des Freibereichs zwischen den beiden Teilhaltebereichen kann sich die Haltekomponente über einen größeren Bereich in Umfangrichtung der Brühkammer erstrecken, wodurch der Teesiebeinsatz zuverlässiger in Position gehalten werden kann.In a further embodiment, the holding component has two partial holding areas and an open area arranged therebetween, in which the movable magnet arrangement is not covered. Due to the central positioning of the free area between the two partial holding areas, the holding component can extend over a larger area in the circumferential direction of the brewing chamber, as a result of which the tea strainer insert can be held in position more reliably.

Bei einer weiteren Ausführungsform sind zwei Teilhaltebereiche mit einem oder mehreren Stegen miteinander verbunden. Die Stege ermöglichen eine leichtere Montage der Blechanordnung, da durch diese der Abstand zwischen den Teilhaltebereichen, d.h. die Breite des Freibereichs, vorgegeben wird.In a further embodiment, two partial holding regions are connected to one or more webs. The webs allow for easier assembly of the sheet assembly, since by this the distance between the part holding portions, i. the width of the free area, is specified.

Die eingangs genannte Aufgabe wird weiterhin erfindungsgemäß durch ein Verfahren zum Betrieb des zuvor beschriebenen Teeautomaten bzw. einer Ausführungsform davon gelöst, das folgende Schritte umfasst:

  • - Einsetzen eines Teesiebeinsatzes in die Brühkammer und der Brühkammer in die Brühkammer-Aufnahme, so dass das Verfahrsystem und der Teesiebeinsatz, insbesondere eine verfahrbare Magnetanordnung des Verfahrsystems und eine Magnetanordnung des Teesiebeinsatzes, magnetisch gekoppelt werden, und
  • - Drehen der Brühkammer in der Brühkammer-Aufnahme derart, dass die Haltekomponente und der Teesiebeinsatz magnetisch entkoppelt werden, während das Verfahrsystem und der Teesiebeinsatz magnetisch gekoppelt bleiben.
The object mentioned at the outset is furthermore achieved according to the invention by a method for operating the previously described automatic teat machine or an embodiment thereof, comprising the following steps:
  • Inserting a tea strainer insert into the brewing chamber and the brewing chamber into the brewing chamber receptacle, so that the positioning system and the tea strainer insert, in particular a movable magnet arrangement of the movement system and a magnet arrangement of the tea strainer insert, are magnetically coupled, and
  • Rotating the brewing chamber in the brewing chamber receptacle so that the holding component and the tea strainer insert are magnetically decoupled while the traversing system and the tea strainer insert remain magnetically coupled.

Auf diese Weise können der Teesiebeinsatz und die Brühkammer auf einfache Weise so in das Grundgerät eingesetzt und der Teesiebeinsatz mit dem Verfahrsystem gekoppelt werden, dass der Teesiebeinsatz für den nächsten Brühvorgang richtig positioniert ist.In this way, the tea strainer and the brewing chamber can be easily inserted into the base unit and the tea strainer can be coupled to the traversing system so that the strainer is correctly positioned for the next brewing process.

Weiterhin wird die eingangs genannte Aufgabe erfindungsgemäß durch ein Verfahren zum Betrieb des zuvor beschriebenen Teeautomaten bzw. einer Ausführungsform davon gelöst, das folgende Schritte umfasst:

  • - Drehen der Brühkammer, in die ein Teesiebeinsatz eingesetzt ist, in der Brühkammer-Aufnahme derart, dass die Haltekomponente und der Teesiebeinsatz magnetisch gekoppelt werden, und
  • - Entnehmen der Brühkammer mit darin eingesetztem Teesiebeinsatz aus der Brühkammer-Aufnahme.
Furthermore, the object mentioned in the introduction is achieved according to the invention by a method for operating the previously described automatic teat machine or an embodiment thereof, comprising the following steps:
  • Rotating the brewing chamber into which a tea strainer insert is inserted, in the brewing chamber receptacle such that the holding component and the tea strainer insert are magnetically coupled, and
  • - Remove the brewing chamber with inserted tea strainer insert from the brewing chamber receptacle.

Auf diese Weise können der Teesiebeinsatz und die Brühkammer auf einfache Weise dem Grundgerät entnommen werden, ohne dass der Teesiebeinsatz tiefer in die Brühkammer hineinfällt.In this way, the tea strainer and the brewing chamber can be easily removed from the base unit without the tea strainer falling deeper into the brewing chamber.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung mehrerer Ausführungsbeispiele des Teeautomaten, der Brühkammer, des Systems und der Verfahren, wobei auf die beigefügte Zeichnung Bezug genommen wird.Further advantages and features of the invention will become apparent from the following description of several embodiments of the tea machine, the brewing chamber, the system and the method, reference being made to the accompanying drawings.

In der Zeichnung zeigenIn the drawing show

  • 1 einen Teeautomaten aus dem Stand der Technik, 1 a tea machine of the prior art,
  • 2 den Teeautomaten aus 1 beim Herausnehmen der Brühkammer aus der Brühkammer-Aufnahme, 2 the tea machine 1 when removing the brewing chamber from the brewing chamber receptacle,
  • 3a-c ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Teeautomaten, 3a-c an embodiment of the tea machine according to the invention,
  • 4a-c den Teeautomaten aus 3a-b beim Herausnehmen der Brühkammer, 4a-c the tea machine 3a-b when removing the brewing chamber,
  • 5a-b ein alternatives Ausführungsbeispiel mit zwei Orientierungen der Brühkammer, 5a-b an alternative embodiment with two orientations of the brewing chamber,
  • 6 ein Ausführungsbeispiel des Halteelements für den Teeautomaten in 3a-b und 6 an embodiment of the holding element for the tea machine in 3a-b and
  • 7 ein weiteres Ausführungsbeispiel des Halteelements für den Teeautomaten in 3a-b. 7 a further embodiment of the holding element for the tea machine in 3a-b ,

1 zeigt einen Teeautomaten aus dem Stand der Technik. Der Teeautomat 2 weist ein Grundgerät 4 mit einer Brühkammer-Aufnahme 6 auf sowie eine Brühkammer 8, die in die Brühkammer-Aufnahme 6 einsetzbar ist. In die Brühkammer 8 ist weiterhin ein Teesiebeinsatz 10 einsetzbar, der innerhalb des Hohlzylinder-artigen Körpers der Brühkammer 8 in vertikaler Richtung verschiebbar ist. 1 shows a tea machine from the prior art. The tea machine 2 has a basic device 4 with a brewing chamber holder 6 on and a brewing chamber 8th in the brewing chamber 6 can be used. In the brewing chamber 8th is still a tea strainer 10 can be used, within the hollow cylinder-like body of the brewing chamber 8th is displaceable in the vertical direction.

Das Grundgerät 4 weist ein Verfahrsystem 12 mit einer verfahrbaren Magnetanordnung 14 auf, die entlang der Brühkammer 8 nach oben und unten gefahren werden kann. Der Teesiebeinsatz 10 weist eine korrespondierende Magnetanordnung 16 auf, die mit der Magnetanordnung 14 des Verfahrsystems magnetisch gekoppelt ist, wenn sich die Brühkammer 8 in der Brühkammer-Aufnahme 6 befindet und der Teesiebeinsatz 10 in die Brühkammer 8 eingesetzt ist. Durch diese magnetische Kopplung folgt die Magnetanordnung 16 und damit der Teesiebeinsatz 10 der Bewegung der verfahrbaren Magnetanordnung 14, so dass sich der Teesiebeinsatz 10 mit dem Verfahrsystem 12 innerhalb der Brühkammer 8 verfahren lässt.The basic device 4 has a positioning system 12 with a movable magnet arrangement 14 on that along the brewing chamber 8th can be driven up and down. The tea strainer insert 10 has a corresponding magnet arrangement 16 on that with the magnet assembly 14 is magnetically coupled to the Verfahrsystems when the brewing chamber 8th in the brewing chamber 6 is located and the tea strainer insert 10 in the brewing chamber 8th is used. This magnetic coupling is followed by the magnet arrangement 16 and with it the tea strainer insert 10 the movement of the movable magnet assembly 14 so that the tea strainer insert 10 with the positioning system 12 inside the brewing chamber 8th to proceed.

Damit lässt sich der Teesiebeinsatz 10 in das für einen Brühvorgang in die Brühkammer eingeleitete heiße Wasser eintauchen und nach vorgegebener Zeit wieder herausfahren, um den Brühvorgang zu beenden.This is the tea strainer 10 immerse in the introduced for a brewing process in the brewing hot water and drive out after a predetermined time to finish the brewing process.

Am Ende des Brühvorgangs muss der Teesiebeinsatz 10 wieder entnommen werden, um die ausgelaugten Teeblätter zu entfernen und den Teesiebeinsatz 10 zu reinigen. Hierbei kann der feuchte Teesiebeinsatz 10 tropfen, was zu Verunreinigungen führen kann.At the end of the brewing process, the tea strainer must 10 be removed again to remove the leached tea leaves and the tea strainer 10 to clean. This can be the wet tea strainer 10 dripping, which can lead to contamination.

Der Benutzer könnte versuchen, den Teesiebeinsatz 10 zusammen mit der Brühkammer 8 zu entnehmen, um das Tropfen zu verhindern. Da beim Entfernen der Brühkammer 8 aus dem Grundgerät 4 der Teesiebeinsatz 10 von dem Verfahrsystem 12 entkoppelt wird, wird der Teesiebeinsatz 10 dann jedoch nicht mehr magnetisch in der in 1 gezeigten Position gehalten und fällt wie in 2 dargestellt in die Brühkammer 8 herab, so dass er der Brühkammer 8 nur recht schwer zu entnehmen ist.The user could try the tea strainer insert 10 together with the brewing chamber 8th to remove to prevent dripping. As you remove the brewing chamber 8th from the basic device 4 the tea strainer insert 10 from the travel system 12 is decoupled, the tea strainer insert 10 but then no longer magnetic in the 1 shown position and falls as in 2 represented in the brewing chamber 8th down so he's the brewing chamber 8th only very difficult to remove.

Die 3a-c und 4a-c zeigen ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Teeautomaten, mit dem die zuvor beschriebenen Probleme des Teeautomaten 2 überwunden werden können. Die 3a und 4a zeigen jeweils seitliche Schnittdarstellungen. Die 3b und 4b zeigen jeweils Schnittdarstellungen durch die in den 3a und 4a mit IIIb bzw. IVb bezeichneten Schnittebenen. Die 3c und 4c zeigen jeweils Detaildarstellungen aus 3b bzw. 4b.The 3a-c and 4a-c show an embodiment of the tea machine according to the invention, with the previously described problems of the tea machine 2 can be overcome. The 3a and 4a each show lateral sectional views. The 3b and 4b each show sectional views through the in the 3a and 4a with IIIb and IVb designated cutting planes. The 3c and 4c each show detailed representations 3b or 4b.

Der Teeautomat 22 weist ebenfalls ein Grundgerät 24 sowie eine nach oben geöffnete Brühkammer 26 auf, die in eine Brühkammer-Aufnahme 28 des Grundgeräts 24 einsetzbar ist. Die Brühkammer 26 umfasst einen Hohlzylinder 30 aus Glas und einen Kunststoffboden 32, in den ein Auslass (nicht dargestellt) für ein in der Brühkammer 26 gebrühtes Teegetränk integriert ist.The tea machine 22 also has a basic device 24 and an upwardly open brewing chamber 26 on top of that in a brewing chamber 28 of the basic device 24 can be used. The brewing chamber 26 includes a hollow cylinder 30 made of glass and a plastic bottom 32 in which an outlet (not shown) for a in the brewing chamber 26 brewed tea beverage is integrated.

Der Teeautomat 22 umfasst weiterhin einen Teesiebeinsatz 34 mit einem Teesiebeinsatzkörper 36 vorzugsweise aus Kunststoff sowie einem Sieb 38 aus Metall. Die Außengeometrie des Teesiebeinsatzes 34 ist an den Innenquerschnitt der Brühkammer 26 angepasst, so dass der Teesiebeinsatz 34 senkrecht in der Brühkammer 26 beweglich ist. Die Brühkammer 26 und der Teesiebeinsatz 34 bilden auf diese Weise ein System.The tea machine 22 further includes a tea strainer insert 34 with a tea strainer insert 36 preferably made of plastic and a sieve 38 made of metal. The outer geometry of the tea strainer insert 34 is at the inner cross section of the brewing chamber 26 adjusted so that the tea strainer insert 34 vertically in the brewing chamber 26 is mobile. The brewing chamber 26 and the tea strainer insert 34 form a system in this way.

Das Grundgerät 24 weist ein Verfahrsystem 40 auf, mit dem der Teesiebeinsatz 34 innerhalb der Brühkammer zwischen einer Entnahmeposition (wie in 3a mit den durchgezogenen Linien dargestellt) und einer Brühposition (wie in 3a strichpunktiert dargestellt), bei der der Teesiebeinsatz 34 in der Brühkammer 26 herabgefahren ist, verfahren werden kann. Zu diesem Zweck weist das Verfahrsystem 40 eine verfahrbare Magnetanordnung 42 auf, die in vertikaler Richtung entlang der Brühkammer 26 verfahren werden kann (vgl. Doppelpfeil 44). Als Verfahrsystem 40 kann beispielsweise ein durch eine Steuerungseinrichtung (nicht dargestellt) im Grundgerät angesteuerter Linearantrieb mit einer drehbaren Spindel vorgesehen sein, an der die Magnetanordnung 42 verfahrbar befestigt ist.The basic device 24 has a positioning system 40 on, with the tea strainer insert 34 within the brewing chamber between a picking position (as in 3a shown by the solid lines) and a brewing position (as in 3a shown in phantom), in which the tea strainer insert 34 in the brewing chamber 26 has moved down, can be moved. For this purpose, the positioning system 40 a movable magnet arrangement 42 on, in the vertical direction along the brewing chamber 26 procedure (see double arrow 44 ). As a positioning system 40 For example, a linear drive controlled by a control device (not shown) in the basic unit can be provided with a rotatable spindle on which the magnet arrangement 42 movably attached.

Der Teesiebeinsatz 34 weist eine zu der Magnetanordnung 42 des Verfahrsystems 40 korrespondierende Magnetanordnung 46 auf. Während der Durchführung eines Brühvorgangs sind die Magnetanordnung 46 des Teesiebeinsatzes 34 und die verfahrbare Magnetanordnung 42 des Verfahrsystems 40 wie in 3a dargestellt einander gegenüber angeordneten und dadurch magnetisch miteinander gekoppelt, so dass der Teesiebeinsatz durch das Verfahrsystem 40 in Position gehalten wird. Die Steuereinrichtung des Teeautomaten 22 kann dann durch Ansteuerung und Verfahren der Magnetanordnung 42 den Teesiebeinsatz 34 in der Brühkammer 26 hoch und herunter fahren.The tea strainer insert 34 has one to the magnet assembly 42 of the positioning system 40 corresponding magnet arrangement 46 on. During the execution of a brewing process are the magnet assembly 46 of tea strainer insert 34 and the movable magnet assembly 42 of the positioning system 40 as in 3a represented facing each other and thereby magnetically coupled together, so that the tea strainer by the Verfahrsystem 40 is held in position. The Control device of the tea machine 22 can then by driving and moving the magnet assembly 42 the tea strainer insert 34 in the brewing chamber 26 up and down.

Wie in 3c gezeigt weisen die Magnetanordnungen 42, 46 im vorliegenden Ausführungsbeispiel jeweils drei nebeneinander positionierte Magnete mit abwechselnder Polarität auf, wobei ein magnetischer Nordpol der Magnetanordnung 42 jeweils einem magnetischen Südpol der Magnetanordnung 46 gegenüberliegt und umgekehrt.As in 3c shown have the magnet arrangements 42 . 46 in the present embodiment, in each case three juxtaposed magnets with alternating polarity, wherein a magnetic north pole of the magnet arrangement 42 each a magnetic south pole of the magnet assembly 46 opposite and vice versa.

Im Bereich der oberen Öffnung der Brühkammer 26 ist ein Greifring 48 aus Kunststoff vorgesehen, der es dem Benutzer erleichtert, die Brühkammer 26 aus der Brühkammer-Aufnahme 28 zu entnehmen. Einerseits lässt sich der Greifring 48 besser greifen als der glattwandige Glashohlzylinder 30. Andererseits wird der Greifring 48 gegenüber dem Glashohlzylinder 30 während des Brühvorgangs weniger stark erhitzt, so dass der Benutzer die Brühkammer 26 am Greifring 48 gefahrlos ergreifen kann, ohne sich zu verbrennen. Die Brühkammer 26 und die Brühkammer-Aufnahme 28 weisen zueinander korrespondierende Drehfixiermittel 50 in Form eines Bajonettverschlusses auf. Im Einzelnen weist die Brühkammer-Aufnahme 28 Schlitz 52 und die Brühkammer 26 einen entsprechenden Zapfen 54 auf, der durch Drehen der Brühkammer 26 in dem Schlitz 52 verrastet werden kann, um die Brühkammer 26 in der Brühkammer-Aufnahme 28 zu fixieren.In the area of the upper opening of the brewing chamber 26 is a gripping ring 48 made of plastic, which makes it easier for the user, the brewing chamber 26 from the brewing chamber holder 28 refer to. On the one hand, the gripping ring can be 48 grip better than the smooth-walled glass hollow cylinder 30 , On the other hand, the gripping ring 48 opposite the glass hollow cylinder 30 heated less during the brewing process, allowing the user the brewing chamber 26 on the grip ring 48 can safely grasp without burning. The brewing chamber 26 and the brewing chamber holder 28 have mutually corresponding Drehfixiermittel 50 in the form of a bayonet lock on. In detail, the brewing chamber recording 28 slot 52 and the brewing chamber 26 a corresponding pin 54 on, by turning the brewing chamber 26 in the slot 52 Can be locked to the brewing chamber 26 in the brewing chamber 28 to fix.

3a zeigt die Orientierung der Brühkammer 26 zum Grundgerät 24 während des Brühvorgangs, bei dem der Zapfen 54 in dem Schlitz 52 eingerastet ist, um ein Verschwenken oder Umkippen der Brühkammer 26 zu verhindern. Um die Brühkammer 26 der Brühkammer-Aufnahme 28 zu entnehmen, kann der Benutzer die Brühkammer 26 drehen (Pfeil 56), so dass der Zapfen 54 aus dem Schlitz 52 gelangt und der Bajonettverschluss gelöst wird (vgl. 4b). 3a shows the orientation of the brewing chamber 26 to the basic device 24 during the brewing process, in which the pin 54 in the slot 52 engaged to pivot or overturn the brewing chamber 26 to prevent. To the brewing chamber 26 the brewing chamber holder 28 can be taken, the user can the brewing chamber 26 turn (arrow 56 ), so that the pin 54 out of the slot 52 arrives and the bayonet lock is released (see. 4b ).

In den Greifring 48 ist eine Haltekomponente 58 in Form einer Blechanordnung 60 mit einem ersten Blechteil 60a und einem zweiten Blechteil 60b integriert. Die Blechteile 60a-b bestehen aus rostfreiem, magnetischen Stahl. Während des Brühvorgangs, d.h. in der in 3a-c dargestellten Orientierung der Brühkammer 26 zum Grundgerät 24, liegen die Magnetanordnungen 42, 46 einander gegenüber, so dass der Teesiebeinsatz 34 und das Verfahrsystem 40 miteinander gekoppelt sind. Die Haltekomponente 58 ist in Umfangsrichtung außerhalb der Magnetanordnungen 42, 46 angeordnet, so dass die magnetische Kopplung zwischen Teesiebeinsatz und Verfahrsystem nicht behindert wird.In the gripping ring 48 is a holding component 58 in the form of a sheet arrangement 60 with a first sheet metal part 60a and a second sheet metal part 60b integrated. The sheet metal parts 60a-b Made of stainless magnetic steel. During the brewing process, ie in the in 3a-c illustrated orientation of the brewing chamber 26 to the basic device 24 , are the magnet arrangements 42 . 46 opposite each other, so that the tea strainer insert 34 and the positioning system 40 coupled together. The holding component 58 is in the circumferential direction outside of the magnet assemblies 42 . 46 arranged so that the magnetic coupling between tea strainer and Verfahrsystem is not hindered.

Wenn die Brühkammer nach Ende eines Brühvorgangs zum Lösen des Bajonettverschlusses 50 in die in 4a-c gezeigte Orientierung gedreht wird, gelangt die Haltekomponente 58 zwischen die Magnetanordnungen 42, 46. Auf diese Weise kommt es zu einer magnetischen Kopplung zwischen der Magnetanordnung 46 des Teesiebeinsatzes 34 und den Blechteilen 60a-b der Haltekomponente 58.If the brewing chamber after the end of a brewing process to release the bayonet closure 50 in the in 4a-c Oriented orientation is shown, enters the holding component 58 between the magnet arrangements 42 . 46 , In this way, there is a magnetic coupling between the magnet assembly 46 of tea strainer insert 34 and the sheet metal parts 60a-b the holding component 58 ,

Wenn der Benutzer die Brühkammer 26 dann aus dem Grundgerät herausnimmt, fällt der Teesiebeinsatz 34 nicht wie in 2 in die Brühkammer 26 hinein, sondern verbleibt wie in 4a dargestellt in der Entnahmeposition, da der Teesiebeinsatz 34 durch die Haltekomponente 58 in der Entnahmeposition gehalten wird. Dies ermöglicht es dem Benutzer, den Teesiebeinsatz 34 und die Brühkammer 26 dem Grundgerät 24 zusammen zu entnehmen, um ein Tropfen zu verhindern, und anschließen den Teesiebeinsatz 34 an einer Spüle oder Abfalleimer einfach aus der Entnahmeposition aus der Brühkammer 26 zu nehmen.If the user is the brewing chamber 26 then takes out of the basic unit, the tea strainer falls 34 not like in 2 in the brewing chamber 26 into, but remains as in 4a shown in the removal position, since the tea strainer insert 34 through the holding component 58 is held in the removal position. This allows the user to use the tea strainer 34 and the brewing chamber 26 the basic device 24 together to prevent dripping, and then connect the tea strainer insert 34 at a sink or trash can simply from the removal position from the brewing chamber 26 to take.

Weiterhin kann der Benutzer den Teesiebeinsatz 34 für einen neuen Brühvorgang wieder so in die Brühkammer 26 einsetzten, dass der Teesiebeinsatz 34 und die Haltekomponente 58 magnetisch gekoppelt werden. Auf diese Weise fällt der Teesiebeinsatz 34 nicht in die Brühkammer 26 hinein, sondern verbleibt in der definierten Entnahmeposition. Dies erleichtert die magnetische Kopplung des Teesiebeinsatzes 34 mit dem Verfahrsystem 40 beim Einsetzen der Brühkammer 26 in die Brühkammer-Aufnahme 28.Furthermore, the user can use the tea strainer 34 for a new brewing process again in the brewing chamber 26 used that tea strainer insert 34 and the holding component 58 be magnetically coupled. In this way, the tea strainer falls 34 not in the brewing chamber 26 but remains in the defined removal position. This facilitates the magnetic coupling of the tea strainer insert 34 with the positioning system 40 when inserting the brewing chamber 26 in the brewing chamber 28 ,

Die Haltekomponente 58 ist vorzugsweise so beschaffen, dass sie in der in 4b-c dargestellten Orientierung der Brühkammer 26 die verfahrbare Magnetanordnung 42 nur teilweise, aber nicht vollständig abgedeckt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel werden durch die beiden Blechteile 60a-b beispielsweise zwei von drei Magneten der Magnetanordnung 42 abgedeckt. Auf diese Weise bleibt auch bei der in 4b dargestellten Orientierung der Brühkammer 26 eine gewisse Kopplung zwischen den Magnetanordnungen 42 und 46 erhalten. Dies erleichtert das Einsetzen der Brühkammer 26 in das Grundgerät 24 für einen neuen Brühvorgang. Beim Einsetzen der Brühkammer 26 wird die Brühkammer 26 zunächst in der in 3b dargestellten Orientierung in die Brühkammer-Aufnahme 28 eingesetzt und dann in die in 4b dargestellte Orientierung gedreht um den Bajonett-Verschluss 50 zu schließen.The holding component 58 is preferably such that it can be found in the in 4b-c illustrated orientation of the brewing chamber 26 the movable magnet arrangement 42 only partially, but not completely covered. In the illustrated embodiment are by the two sheet metal parts 60a-b For example, two of three magnets of the magnet assembly 42 covered. This way, even in the case of 4b illustrated orientation of the brewing chamber 26 a certain coupling between the magnet arrangements 42 and 46 receive. This facilitates the insertion of the brewing chamber 26 in the basic device 24 for a new brewing process. When inserting the brewing chamber 26 becomes the brewing chamber 26 first in the in 3b shown orientation in the brewing chamber recording 28 used and then in the in 4b Oriented orientation rotated around the bayonet lock 50 close.

Eine Haltekomponente 58' die wie in 5a dargestellt beim Einsetzen der Brühkammer 26 die Magnetanordnung 42 des Verfahrsystems 40 vollständig abdeckt, unterbindet die Kopplung der Magnetanordnungen 42 und 46. Dies hat zur Folge, dass sich der Teesiebeinsatz 34 beim Verdrehen der Brühkammer 26 in die in 5b dargestellte Orientierung mitdreht. Der Teesiebeinsatz 34 müsste dann manuell zurückgedreht werden, um die Magnetanordnung 46 wieder gegenüber der Magnetanordnung 42 zu positionieren und die Funktionsfähigkeit des Teeautomaten wiederherzustellen.A holding component 58 ' like in 5a shown when inserting the brewing chamber 26 the magnet arrangement 42 of the positioning system 40 completely covers, prevents the coupling of the magnet assemblies 42 and 46 , This has the consequence that the tea strainer insert 34 when turning the brewing chamber 26 in the in 5b rotated orientation shown. The tea strainer insert 34 would then have to be manually turned back to the magnet assembly 46 again with respect to the magnet arrangement 42 to position and restore the viability of the tea maker.

Demgegenüber hat die in den 3a-c und 4a-c dargestellte Ausführungsform den Vorteil, dass der Teesiebeinsatz 34 auch in der in 4b dargestellten Orientierung der Brühkammer 26 mit dem Verfahrsystem 40 gekoppelt ist, so dass der Teesiebeinsatz 34 seine Orientierung bei Drehung der Brühkammer 26 in die in 3b dargestellte Orientierung beibehält und somit direkt für den weiteren Betrieb des Teeautomaten 22 ausgerichtet ist.In contrast, in the 3a-c and 4a-c illustrated embodiment has the advantage that the tea strainer 34 also in the 4b illustrated orientation of the brewing chamber 26 with the positioning system 40 coupled, so the tea strainer insert 34 its orientation upon rotation of the brewing chamber 26 in the in 3b shown orientation and thus directly for the further operation of the tea machine 22 is aligned.

Die 6 und 7 zeigen zwei mögliche Konfigurationen für die Haltekomponente 58. 6 zeigt die Ausführungsform aus 3b, bei der die Blechanordnung 60 durch zwei separate Blechteile 60a-b gebildet wird, zwischen denen ein Freiraum 62 angeordnet ist. 7 zeigt eine alternative Ausgestaltung einer Blechanordnung 60' mit zwei Blechteilen 60'a, 60'b, die durch einen Steg 64 miteinander verbunden sind. Der Steg 64 erleichtert die Montage der Blechanordnung 60', da die beiden Blechteilen 60'a-b durch den Steg 64 im richtigen Abstand gehalten werden.The 6 and 7 show two possible configurations for the holding component 58 , 6 shows the embodiment 3b in which the sheet arrangement 60 through two separate sheet metal parts 60a-b is formed, between which a free space 62 is arranged. 7 shows an alternative embodiment of a sheet metal assembly 60 ' with two sheet metal parts 60'a, 60'b passing through a bridge 64 connected to each other. The jetty 64 facilitates the assembly of the sheet assembly 60 ' because the two sheet metal parts 60'ab through the web 64 be kept at the right distance.

Claims (14)

Teeautomat (22), eingerichtet zur automatischen Zubereitung von Teegetränken, - mit einem Grundgerät (24) und - mit einer nach oben geöffneten Brühkammer (26), insbesondere nach Anspruch 13, die in eine Brühkammer-Aufnahme (28) des Grundgeräts (24) einsetzbar ist, - wobei das Grundgerät (24) ein mit einem in die Brühkammer (26) einsetzbaren Teesiebeinsatz (34) magnetisch koppelbares Verfahrsystem (40) aufweist, mit dem der Teesiebeinsatz (34) innerhalb der Brühkammer (26) zwischen einer Entnahmeposition und einer Brühposition verfahren werden kann, dadurch gekennzeichnet, - dass an der Brühkammer (26) eine mit dem Teesiebeinsatz (34) magnetisch koppelbare Haltekomponente (58, 58') vorgesehen ist, mit der der Teesiebeinsatz (34) bei Entkoppelung vom Verfahrsystem (40) in der Entnahmeposition gehalten werden kann.Tea machine (22), set up for the automatic preparation of tea beverages, - with a base unit (24) and - with an upwardly open brewing chamber (26), in particular after Claim 13 , which in a brewing chamber receptacle (28) of the base unit (24) is insertable, - wherein the base unit (24) with a in the brewing chamber (26) insertable Teesiebeinsatz (34) magnetically coupled positioning system (40), with the Tea sieve insert (34) can be moved within the brewing chamber (26) between a removal position and a brewing position, characterized in that - a holding component (58, 58 ') which can be magnetically coupled to the tea sieve insert (34) is provided on the brewing chamber (26), with the tea strainer (34) can be kept in the removal position when decoupled from the positioning system (40). Teeautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahrsystem eine verfahrbare Magnetanordnung (42) aufweist, die mit einer korrespondierenden Magnetanordnung (46) des Teesiebeinsatzes (34) magnetisch koppelbar ist, so dass der Teesiebeinsatz (34) in der Brühkammer (26) einer Bewegung der verfahrbaren Magnetanordnung (42) des Verfahrsystems (40) außerhalb der Brühkammer (26) folgt.Tea machine after Claim 1 , characterized in that the movement system has a movable magnet arrangement (42) which can be magnetically coupled to a corresponding magnet arrangement (46) of the tea strainer insert (34), so that the tea strainer insert (34) in the brewing chamber (26) permits movement of the movable magnet arrangement (42) of the positioning system (40) outside the brewing chamber (26) follows. Teeautomat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Brühkammer (26) in der Brühkammer-Aufnahme (28) drehbar ist und die Haltekomponente (58, 58') durch Drehen der Brühkammer (26) mit dem Teesiebeinsatz (34) koppelbar ist.Tea machine after Claim 1 or 2 , characterized in that the brewing chamber (26) in the brewing chamber receptacle (28) is rotatable and the holding component (58, 58 ') by turning the brewing chamber (26) with the tea strainer insert (34) can be coupled. Teeautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Brühkammer (26) und die Brühkammer-Aufnahme (28) zueinander korrespondierende Drehfixiermittel (50) aufweisen, so dass die Brühkammer (26) durch eine Drehbewegung in der Brühkammer-Aufnahme (28) fixiert bzw. gelöst werden kann.Tea machine after one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the brewing chamber (26) and the brewing chamber receptacle (28) have mutually corresponding Drehfixiermittel (50), so that the brewing chamber (26) by a rotational movement in the brewing chamber receptacle (28) can be fixed or solved , Teeautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Brühkammer (26) im Bereich ihrer oberen Öffnung einen Greifring (48) zum Ergreifen der Brühkammer (26) aufweist, wobei die Haltekomponente (58, 58') vorzugsweise in den Greifring (48) integriert ist.Tea machine after one of the Claims 1 to 4 , characterized in that the brewing chamber (26) in the region of its upper opening a gripping ring (48) for gripping the brewing chamber (26), wherein the holding component (58, 58 ') preferably in the gripping ring (48) is integrated. Teeautomat nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Greifring (26) eine Schräge (66) aufweist, die bei einer Drehbewegung der Brühkammer (26) in der Brühkammer-Aufnahme (28) derart mit dem Grundgerät (24) zusammenwirkt, dass die Brühkammer (26) aus der Brühkammer-Aufnahme (28) heraus bewegt wird.Tea machine after Claim 5 , characterized in that the gripping ring (26) has a bevel (66) which cooperates with the base unit (24) during a rotational movement of the brewing chamber (26) in the brewing chamber receptacle (28) such that the brewing chamber (26) the brewing chamber receptacle (28) is moved out. Teeautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltekomponente (58, 58') als Blechanordnung (60, 60') mit mindestens einem Blechteil (60a-b, 60'a-b) aus magnetisierbarem Material ausgebildet ist.Tea machine after one of the Claims 1 to 6 , characterized in that the holding component (58, 58 ') as a sheet arrangement (60, 60') with at least one sheet metal part (60a-b, 60'ab) is formed from magnetizable material. Teeautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltekomponente (58, 58') derart zwischen dem Teesiebeinsatz (34) und einer verfahrbaren Magnetanordnung (42) des Verfahrsystems (40) positionierbar ist, dass die verfahrbare Magnetanordnung (42) durch die Haltekomponente (58, 58') gegenüber dem Teesiebeinsatz (34) zumindest teilweise abgedeckt wird.Tea machine after one of the Claims 1 to 7 , characterized in that the holding component (58, 58 ') between the Teesiebeinsatz (34) and a movable magnet assembly (42) of the positioning system (40) is positioned such that the movable magnet assembly (42) by the holding component (58, 58' ) is at least partially covered by the tea strainer insert (34). Teeautomat nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltekomponente (58, 58') die verfahrbare Magnetanordnung (42) nur teilweise abdeckt, wobei der freibleibende Teil der verfahrbaren Magnetanordnung (42) so groß bemessen ist, dass die verbleibende magnetische Kopplung zwischen der verfahrbaren Magnetanordnung (42) und dem Teesiebeinsatz (34) ausreicht, um ein Verdrehen des Teesiebeinsatzes (34) bei einer Drehbewegung der Brühkammer (26) zu verhindern.Tea machine after Claim 8 , characterized in that the holding component (58, 58 ') only partially covers the movable magnet arrangement (42), wherein the remaining part of the movable magnet arrangement (42) is dimensioned so large that the remaining magnetic coupling between the movable magnet arrangement (42) and the tea strainer insert (34) is sufficient to prevent twisting of the tea strainer insert (34) during a rotational movement of the brewing chamber (26). Teeautomat nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltekomponente (58) zwei Teilhaltebereiche (60a-b, 60'a-b) und einen dazwischen angeordneten Freibereich (62) aufweist, in dem die verfahrbare Magnetanordnung (46) nicht abgedeckt wird.Tea machine after Claim 8 or 9 , characterized in that the holding component (58) has two partial holding regions (60a-b, 60'ab) and a free region (62) arranged therebetween, in which the movable magnet arrangement (46) is not covered. Teeautomat nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Teilhaltebereiche (60'a-b) mit einem oder mehreren Stegen (64) miteinander verbunden sind.Tea machine after one of the Claims 8 to 10 , characterized in that the two partial holding regions (60'ab) are interconnected by one or more webs (64). Brühkammer (26) für einen Teeautomaten (22) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei an der Brühkammer eine mit einem in die Brühkammer einsetzbaren Teesiebeinsatz (34) magnetisch koppelbare Haltekomponente (58, 58') vorgesehen ist, mit der der Teesiebeinsatz (34) in einer Entnahmeposition in der Brühkammer (26) gehalten werden kann.Brewing chamber (26) for a tea machine (22) according to one of Claims 1 to 11 , wherein at the brewing chamber with a insertable into the brewing chamber tea insert (34) magnetically coupled holding component (58, 58 ') is provided, with the tea strainer (34) can be held in a removal position in the brewing chamber (26). Verfahren zum Betrieb des Teeautomaten (22) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, umfassend folgende Schritte: - Einsetzen eines Teesiebeinsatzes (34) in die Brühkammer (26) und der Brühkammer (26) in die Brühkammer-Aufnahme (28), so dass das Verfahrsystems (40) und der Teesiebeinsatz (34) magnetisch gekoppelt werden, und - Drehen der Brühkammer (26) in der Brühkammer-Aufnahme (28) derart, dass die Haltekomponente (58, 58') und der Teesiebeinsatz (34) magnetisch entkoppelt werden, während das Verfahrsystem (40) und der Teesiebeinsatz (34) magnetisch gekoppelt bleiben.Method for operating the tea machine (22) according to one of Claims 1 to 11 comprising the steps of: inserting a tea strainer insert (34) into the brewing chamber (26) and the brewing chamber (26) into the brewing chamber receptacle (28) so that the displacement system (40) and the tea strainer insert (34) are magnetically coupled, and - rotating the brewing chamber (26) in the brewing chamber receptacle (28) such that the holding component (58, 58 ') and the tea strainer insert (34) are magnetically decoupled while the traversing system (40) and tea strainer insert (34) are magnetic stay connected. Verfahren zum Betrieb des Teeautomaten (22) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, umfassend folgende Schritte: - Drehen der Brühkammer (26), in die ein Teesiebeinsatz (34) eingesetzt ist, in der Brühkammer-Aufnahme (28) derart, dass die Haltekomponente (58, 58') und der Teesiebeinsatz (34) magnetisch gekoppelt werden, und - Entnehmen der Brühkammer (26) mit darin eingesetztem Teesiebeinsatz (34) aus der Brühkammer-Aufnahme (28).Method for operating the tea machine (22) according to one of Claims 1 to 11 comprising the steps of: - rotating the brewing chamber (26) into which a tea strainer insert (34) is inserted in the brewing chamber receptacle (28) such that the holding component (58, 58 ') and the tea strainer insert (34) are magnetically coupled be, and - removing the brewing chamber (26) with inserted tea strainer insert (34) from the brewing chamber receptacle (28).
DE102016120847.7A 2016-11-02 2016-11-02 Tea machine comprising a brewing chamber with a holding element for a tea strainer insert Expired - Fee Related DE102016120847B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016120847.7A DE102016120847B4 (en) 2016-11-02 2016-11-02 Tea machine comprising a brewing chamber with a holding element for a tea strainer insert
CN201711064160.2A CN107997589A (en) 2016-11-02 2017-11-02 Include the automatic tea maker of the brew chamber with tea filtering built-in part holding element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016120847.7A DE102016120847B4 (en) 2016-11-02 2016-11-02 Tea machine comprising a brewing chamber with a holding element for a tea strainer insert

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016120847A1 true DE102016120847A1 (en) 2018-05-03
DE102016120847B4 DE102016120847B4 (en) 2020-10-29

Family

ID=61912338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016120847.7A Expired - Fee Related DE102016120847B4 (en) 2016-11-02 2016-11-02 Tea machine comprising a brewing chamber with a holding element for a tea strainer insert

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN107997589A (en)
DE (1) DE102016120847B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020182461A1 (en) * 2019-03-14 2020-09-17 Arcelik Anonim Sirketi A hot beverage preparation machine

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019243397A1 (en) * 2018-06-21 2019-12-26 Emsa Gmbh Tea preparation device for thermos jugs and vacuum mugs
EP4056081A1 (en) * 2021-03-08 2022-09-14 Waterpod Srl Device for altering a drinking liquid

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2567642B1 (en) * 2010-09-17 2014-01-08 Crastal Technology (Shenzhen) Co., Ltd. Tea maker
US20140150667A1 (en) * 2012-11-30 2014-06-05 Accval L.L.C Brewing device and brewing machine having the brewing device
EP2079348B1 (en) * 2006-10-24 2015-03-04 Breville PTY Limited Tea maker
WO2016096955A1 (en) * 2014-12-18 2016-06-23 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Automatic tea-maker comprising a magnetically couplable strainer

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN2448218Y (en) * 2000-10-27 2001-09-19 张俊杰 Suspensioned magnetized filtering health care cup
US8327755B1 (en) * 2008-06-06 2012-12-11 Food Equipment Technologies Company, Inc. Beverage brewer with power driven tubular hot water dispense valve and method
CN102273941A (en) * 2011-08-24 2011-12-14 江西龙天茶业有限公司 Intelligent full-automatic tea making device
CN202820654U (en) * 2012-10-19 2013-03-27 邦田(广州)茶业有限公司 Tea brewing cup
CN102987921B (en) * 2012-12-14 2015-10-28 深圳市北鼎晶辉科技股份有限公司 Tea machine
EP3083425A1 (en) * 2013-12-20 2016-10-26 Jason Wells Food and beverage apparatus
TWI624237B (en) * 2014-12-08 2018-05-21 Shiu Cheng Yang Magnetic and buoyancy effect brewing structure
CN105167619B (en) * 2015-09-14 2018-12-18 珠海格力电器股份有限公司 Water tank gas vent water-leakage preventing system and pipeline machine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2079348B1 (en) * 2006-10-24 2015-03-04 Breville PTY Limited Tea maker
EP2567642B1 (en) * 2010-09-17 2014-01-08 Crastal Technology (Shenzhen) Co., Ltd. Tea maker
US20140150667A1 (en) * 2012-11-30 2014-06-05 Accval L.L.C Brewing device and brewing machine having the brewing device
WO2016096955A1 (en) * 2014-12-18 2016-06-23 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Automatic tea-maker comprising a magnetically couplable strainer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020182461A1 (en) * 2019-03-14 2020-09-17 Arcelik Anonim Sirketi A hot beverage preparation machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016120847B4 (en) 2020-10-29
CN107997589A (en) 2018-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004008924T2 (en) DEVICE FOR EXTRACTION OF A CARTRIDGE
EP3346889B1 (en) Tea machine and method for the operation thereof
DE202005011476U1 (en) Coffee machine, has height adjustable and lockable discharging unit supported at housing by longitudinal ball bearing used as clamping unit, where bearing encompasses longitudinal ball bearing axle which is used as another clamping unit
DE202017105040U1 (en) Device equipped with a movable steam nozzle for the preparation of beverages
DE102016120847B4 (en) Tea machine comprising a brewing chamber with a holding element for a tea strainer insert
WO2013011154A2 (en) Preparation device for a beverage, in particular for iced tea
DE2725080C2 (en) Centrifugal mixer
EP3574807A1 (en) Device and method for producing a drink
EP1468635A1 (en) Device for preparing hot beverages
DE102013106540B4 (en) Hot drinks machine with a drain channel for rinsing water
DE602005002370T2 (en) INCREASED DRINKING MACHINE WITH MEANS FOR CLEANING THE BREWING FILTER
DE60014451T2 (en) FILTER DEVICE FOR LIQUID SUBSTANCES SUITABLE FOR USE IN MEAT INJECTION MACHINES
DE202006005941U1 (en) Tea strainer has sealing device for closing off perforated section of tea holding component which has tubular form and open upper end
EP3415051B1 (en) System for handling a tea strainer insert and handle and tea machine for same
EP3381335A1 (en) Device for preparing a filter coffee drink
DE3345501C2 (en) Device for making an infusion of tea or coffee
DE19839421A1 (en) Automatic tea strainer for the catering industry has timer control and rotates and retracts automatically after set straining time
DE2936428C2 (en) Hot water heaters, in particular boiling water devices
DE8127268U1 (en) Device for making tea
DE676806C (en) Riser brewing device
DE3233085A1 (en) Coffee-maker
EP4327705A1 (en) Device and method for the automated production of a brewed beverage
DE10307918B4 (en) Method and device for aligning a cup in a cup filling machine
DE2651610A1 (en) Coffee or tea maker with removable filter and heater unit - has handle on latter for attachment to container handle for easy removal
DE3441758A1 (en) Device for preparing tea

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee