DE102016113086A1 - Waterproof sectional door device - Google Patents

Waterproof sectional door device Download PDF

Info

Publication number
DE102016113086A1
DE102016113086A1 DE102016113086.9A DE102016113086A DE102016113086A1 DE 102016113086 A1 DE102016113086 A1 DE 102016113086A1 DE 102016113086 A DE102016113086 A DE 102016113086A DE 102016113086 A1 DE102016113086 A1 DE 102016113086A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
horizontal
vertical
region
guide rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102016113086.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016113086B4 (en
Inventor
Roland H. Kaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Torbau Schwaben GmbH
Original Assignee
Torbau Schwaben GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Torbau Schwaben GmbH filed Critical Torbau Schwaben GmbH
Priority to DE102016113086.9A priority Critical patent/DE102016113086B4/en
Publication of DE102016113086A1 publication Critical patent/DE102016113086A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016113086B4 publication Critical patent/DE102016113086B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/48Wings connected at their edges, e.g. foldable wings
    • E06B3/485Sectional doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/06Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary collapsible or foldable, e.g. of the bellows or lazy-tongs type
    • E06B9/0607Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary collapsible or foldable, e.g. of the bellows or lazy-tongs type comprising a plurality of similar rigid closing elements movable to a storage position
    • E06B9/0615Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary collapsible or foldable, e.g. of the bellows or lazy-tongs type comprising a plurality of similar rigid closing elements movable to a storage position characterised by the closing elements
    • E06B9/0638Slats or panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/06Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary collapsible or foldable, e.g. of the bellows or lazy-tongs type
    • E06B9/0607Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary collapsible or foldable, e.g. of the bellows or lazy-tongs type comprising a plurality of similar rigid closing elements movable to a storage position
    • E06B9/0646Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary collapsible or foldable, e.g. of the bellows or lazy-tongs type comprising a plurality of similar rigid closing elements movable to a storage position characterised by the relative arrangement of the closing elements in the stored position
    • E06B9/0669Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary collapsible or foldable, e.g. of the bellows or lazy-tongs type comprising a plurality of similar rigid closing elements movable to a storage position characterised by the relative arrangement of the closing elements in the stored position stored in a zig-zag arrangement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Abstract

Bei einer Sektionaltor-Vorrichtung (100) mit einem in eine Mehrzahl von Sektionen unterteilten Torflügel, wobei jede Sektion von einer Lamelle (110) mit zwei horizontalen und zwei vertikalen Kanten gebildet ist, und die horizontalen Kanten zweier benachbarter Lamellen (110) aneinander angrenzen und im Bereich der beiden sich gegenüberstehenden vertikalen Kanten einer jeden Lamelle (110) in sich gegenüberstehenden Führungsschienen (120, 125) geführte Rollen (140) angebracht sind, und wobei der Torflügel aus einem geöffneten Zustand, in dem zumindest die Mehrzahl der Lamellen (110) in horizontaler Lage angeordnet sind, reversibel in einen geschlossenen Zustand überführbar ist, in dem zumindest die Mehrzahl der Lamellen (110) in vertikaler Lage angeordnet sind, wird eine effektive Dichtung gegen ein Eindringen von Wasser, insbesondere auch Hochwasser, dadurch erreicht, dass eine erste Dichtungseinrichtung vorgesehen ist, die in geschlossenem Zustand des Torflügels ein wasserdichtes Andrücken einer unteren horizontalen Kante der der Bodenfläche nahen untersten Lamelle (110) an ein im Bereich der Bodenfläche angeordnetes Horizontal-Dichtungselement (150) bewirkt, und eine zweite Dichtungseinrichtung vorgesehen ist, die in geschlossenem Zustand des Torflügels ein wasserdichtes Andrücken vorherbestimmter Bereiche nahe der beiden vertikalen Kanten zumindest der untersten Lamelle (110) an jeweilig zugeordnete Kanten-Dichtungselemente bewirkt.In a sectional door apparatus (100) having a gate divided into a plurality of sections, each section being formed by a sipe (110) having two horizontal and two vertical edges, and the horizontal edges of two adjacent sipes (110) adjoining one another and rollers (140) guided in the area of the two mutually opposite vertical edges of each lamella (110) are guided in mutually opposite guide rails (120, 125), and wherein the leaf is opened from an open state in which at least the majority of fins (110) are arranged in a horizontal position, reversibly in a closed state can be transferred, in which at least the majority of the fins (110) are arranged in a vertical position, an effective seal against ingress of water, especially flood, is achieved in that a first Sealing device is provided which, in the closed state of the door leaf a wasserdich Pressing a lower horizontal edge of the bottom surface near bottom plate (110) to a disposed in the region of the bottom surface horizontal sealing element (150) causes, and a second sealing means is provided, which in the closed state of the door leaf waterproof pressing predetermined areas near the causes both vertical edges of at least the bottom most slat (110) to respective associated edge sealing elements.

Description

Die Erfindung betrifft eine Sektionaltor-Vorrichtung mit einem in eine Mehrzahl von Sektionen unterteilten Torflügel, wobei jede Sektion von einer Lamelle mit zwei horizontalen und zwei vertikalen Kanten gebildet ist, wobei die horizontalen Kanten zweier benachbarter Lamellen aneinander angrenzen und im Bereich der beiden sich gegenüberstehenden vertikalen Kanten einer jeden Lamelle in sich gegenüberstehenden Führungsschienen geführte Rollen angebracht sind, und wobei der Torflügel aus einem geöffneten Zustand, in dem zumindest die Mehrzahl der Lamellen in horizontaler Lage angeordnet sind, reversibel in einen geschlossenen Zustand überführbar ist, in dem zumindest die Mehrzahl der Lamellen in vertikaler Lage angeordnet sind. The invention relates to a sectional door device with a divided into a plurality of sections gate, each section is formed by a lamella having two horizontal and two vertical edges, the horizontal edges of two adjacent lamellae adjacent to each other and in the region of the two opposing vertical Edges of each slat are mounted in guided guide rails guided in rollers, and wherein the door leaf from an open state, in which at least the plurality of slats are arranged in a horizontal position, reversibly into a closed state, in which at least the majority of the slats are arranged in a vertical position.

Sektionaltor-Vorrichtungen der eingangs genannten Art werden im Stand der Technik insbesondere zum Verschließen von Hallen und Garagen verwendet. Die herkömmlichen Sektionaltor-Vorrichtungen weisen indes den Nachteil auf, dass eine effektive Dichtung gegen ein Eindringen von Wasser, beispielsweise im Fall von Hochwasser, nicht gegeben ist. Sectional gate devices of the type mentioned above are used in the prior art in particular for closing halls and garages. The conventional sectional door devices, however, have the disadvantage that an effective seal against ingress of water, for example in the case of flood, is not given.

Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine Sektionaltor-Vorrichtung zu schaffen, bei der eine effektive Dichtung gegen ein Eindringen von Wasser, insbesondere auch Hochwasser, gegeben ist. The object of the invention is therefore to provide a sectional door device, in which an effective seal against ingress of water, especially flood, is given.

Für eine Sektionaltor-Vorrichtung der eingangs genannten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass eine erste Dichtungseinrichtung vorgesehen ist, die in geschlossenem Zustand des Torflügels ein wasserdichtes Andrücken einer unteren horizontalen Kante der der Bodenfläche nahen untersten Lamelle an ein im Bereich der Bodenfläche angeordnetes Horizontal-Dichtungselement bewirkt, und eine zweite Dichtungseinrichtung vorgesehen ist, die in geschlossenem Zustand des Torflügels ein wasserdichtes Andrücken vorherbestimmter Bereiche nahe der beiden vertikalen Kanten zumindest der untersten Lamelle an jeweilig zugeordnete Kanten-Dichtungselemente bewirkt. For a sectional door device of the type mentioned above, this object is achieved in that a first sealing device is provided, which in the closed state of the gate a watertight pressing a lower horizontal edge of the bottom surface near bottom plate to a arranged in the bottom surface horizontal Sealing element is provided, and a second sealing means is provided which causes a watertight pressing of predetermined areas near the two vertical edges of at least the bottom most lamella to respective associated edge sealing elements in the closed state of the gate.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Preferred embodiments of the invention are subject of the dependent claims.

Bei der erfindungsgemäßen Sektionaltor-Vorrichtung ist mittels der oben angegebenen Merkmalskombination eine effektive Dichtung gegen ein Eindringen von Wasser zumindest im Bereich einer untersten Lamelle sichergestellt. Bei Ausführungsformen gemäß Unteransprüchen ist auch eine effektive Dichtung gegen ein Eindringen von Wasser im Bereich der insgesamten Torhöhe sichergestellt. In the sectional door device according to the invention an effective seal against ingress of water is ensured at least in the region of a lowermost lamella by means of the above-mentioned feature combination. In embodiments according to subclaims, an effective seal against ingress of water in the area of the total gate height is ensured.

Gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sektionaltor-Vorrichtung ist vorgesehen, dass die erste Dichtungseinrichtung ausgebildet ist, um automatisiert im Wege eines Überführens des Torflügels aus einem geöffneten Zustand in einen geschlossenen Zustand ein wasserdichtes Andrücken einer unteren horizontalen Kante der der Bodenfläche nahen untersten Lamelle an ein im Bereich der Bodenfläche angeordnetes Horizontal-Dichtungselement zu bewirken. According to a first preferred embodiment of the sectional door device according to the invention, it is provided that the first sealing device is designed to automatically watertight pressing of a lower horizontal edge of the bottom plate closest to the bottom surface by means of a transfer of the door leaf from an open state to a closed state to effect a arranged in the region of the bottom surface horizontal sealing element.

Gemäß einer wichtigen bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sektionaltor-Vorrichtung sind im Bereich der horizontalen Kanten der Lamellen des Torflügels Lamellen-Dichtungselemente vorgesehen, die in geschlossenem Zustand des Torflügels ein wasserdichtes Andrücken einer jeweils unteren horizontalen Kante einer oberen Lamelle gegen die obere horizontale Kante einer unteren Lamelle zweier jeweils benachbarter Lamellen bewirken. According to an important preferred embodiment of the sectional door device according to the invention lamellar sealing elements are provided in the region of the horizontal edges of the blades of the door leaf, which in the closed state of the door leaf waterproof pressing a respective lower horizontal edge of an upper fin against the upper horizontal edge of a lower fin effect two adjacent slats.

Vorzugsweise im Bereich der jeweiligen vertikalen Kanten der Lamellen sind Laufrollen befestigt, wobei die Laufrollen einer obersten Lamelle in sich gegenüberstehenden ersten Führungsschienen geführt sind und die Rollen der übrigen Lamellen in sich gegenüberstehenden zweiten Führungsschienen geführt sind. Casters are preferably mounted in the region of the respective vertical edges of the slats, wherein the rollers of an uppermost slat are guided in opposing first guide rails and the rollers of the remaining slats are guided in opposing second guide rails.

Gemäß einer weiteren wichtigen bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sektionaltor-Vorrichtung sind die beiden sich gegenüberstehenden ersten Führungsschienen zum Führen der jeweiligen Rollen einer obersten Lamelle in einem Bereich überwiegender Länge horizontal verlaufend angeordnet, wobei der Bereich nahe einem in der Nachbarschaft des Torflügels angeordneten Ende der ersten Führungsschiene nach unten gebogen ausgebildet ist. According to another important preferred embodiment of the sectional door device according to the invention, the two opposing first guide rails for guiding the respective rollers of an uppermost slat are arranged horizontally in a region of predominant length, the area being close to an end of the first guide rail arranged in the vicinity of the door leaf is formed bent down.

Die ersten Führungsschienen sind dabei vorzugsweise oberhalb eines horizontalen Abschnittes der zweiten Führungsschienen gelagert, wobei sich an den horizontalen Abschnitt der zweiten Führungsschienen ein vertikaler Abschnitt der zweiten Führungsschienen anschließt und der horizontale Abschnitt und der vertikale Abschnitt über einen gebogenen Übergangsbereich miteinander verbunden sind, wobei die ersten Führungsschienen im Übergangsbereich von horizontal zu vertikal der zweiten Führungsschiene nach unten gebogen ausgeführt sind. The first guide rails are preferably mounted above a horizontal portion of the second guide rails, wherein the horizontal portion of the second guide rails, a vertical portion of the second guide rails adjoins and the horizontal portion and the vertical portion are connected to each other via a curved transition region, wherein the first Guide rails in the transition region from horizontal to vertical, the second guide rail are bent downwards.

Die ersten Führungsschienen nehmen wichtigerweise die Wirkung einer ersten Dichtungseinrichtung ein, indem die in den ersten Führungsschienen geführten Laufrollen bei einem Schließen des Torflügels nach unten in Richtung der Bodenfläche geführt sind, um durch die Kraft eines Linearmotors zum Verschließen des Torflügels einen Druck der obersten Lamelle in Richtung der übrigen Lamellen aufzubauen und dadurch ein wasserdichtes Andrücken einer unteren horizontalen Kante der der Bodenfläche nahen untersten Lamelle an ein im Bereich der Bodenfläche angeordnetes Horizontal-Dichtungselement zu bewirken. The first guide rails take importantly the effect of a first sealing means by the guided in the first guide rails rollers are guided in a closing of the gate down in the direction of the bottom surface to a pressure of the. By the force of a linear motor for closing the gate to build the uppermost lamella in the direction of the remaining lamellae and thereby to effect a waterproof pressing a lower horizontal edge of the bottom surface near the bottom most lamella on a arranged in the region of the bottom surface horizontal sealing element.

Die ersten Führungsschienen nehmen des Weiteren die Wirkung einer ersten Dichtungseinrichtung ein, indem die in den ersten Führungsschienen geführten Laufrollen bei einem Schließen des Torflügels nach unten in Richtung der Bodenfläche geführt sind, um durch die Kraft eines Linearmotors zum Verschließen des Torflügels einen vorgebbaren Druck gegen die übrigen Lamellen auszuüben und dadurch mittels der Lamellen-Dichtungselemente ein wasserdichtes Andrücken einer jeweils unteren Kante einer oberen Lamelle gegen die obere Kante einer unteren Lamelle zweier jeweils benachbarter Lamellen des Torflügels zu bewirken und einen insgesamt wasserdichten Torflügel zu schaffen. The first guide rails also take the effect of a first sealing means by the guided in the first guide rails rollers are guided in closing the gate down in the direction of the bottom surface to a predetermined pressure against the. By the force of a linear motor for closing the gate exert remaining fins and thereby by means of the lamellar sealing elements to effect a waterproof pressing a respective lower edge of an upper fin against the upper edge of a lower fin of two adjacent lamellae of the gate and to create a total watertight gate.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sektionaltor-Vorrichtung ist die zweite Dichtungseinrichtung ausgebildet, um automatisiert während des Vorgangs eines Absenkens der Lamellen des Torflügels im Wege eines Überführens des Torflügels aus einem geöffneten Zustand in einen geschlossenen Zustand ein wasserdichtes Andrücken der vorherbestimmten Bereiche nahe der beiden vertikalen Kanten zumindest der untersten Lamelle gegen die jeweilig zugeordneten Kanten-Dichtungselemente zu bewirken. According to a further preferred embodiment of the sectional door device according to the invention, the second sealing device is designed to automatically during the process of lowering the blades of the door leaf by means of a transfer of the door leaf from an open state to a closed state, a waterproof pressing the predetermined areas near the two vertical edges of at least the bottom plate against the respective associated edge sealing elements to effect.

Bei der erfindungsgemäßen Sektionaltor-Vorrichtung ist zumindest eine unterste Lamelle des Torflügels im Bereich der beiden vertikalen Kanten mit elastischen Dichtungs-Ansätzen versehen, die während des Vorgangs eines Absenkens des Torflügels im Wege eines Überführens des Torflügels aus einem geöffneten Zustand in einen geschlossenen Zustand mit jeweiligen Vertikal-Dichtungsprofilen zusammenwirken, die im Bereich der beiden vertikalen Streben eines Torrahmens angebracht sind. In the sectional door device according to the invention, at least one lowermost lamella of the door leaf is provided in the region of the two vertical edges with elastic sealing lugs, which during the process of lowering the door leaf by means of a transfer of the door leaf from an open state to a closed state with respective Vertical sealing profiles cooperate, which are mounted in the area of the two vertical struts of a goal frame.

Um die gewünschte Dichtigkeit über eine größere Fläche des Torflügels sicherzustellen sind vorzugsweise alle Lamellen des Torflügels im Bereich der jeweiligen beiden vertikalen Kanten mit elastischen Dichtungs-Ansätzen versehen, die während des Vorgangs eines Absenkens des Torflügels im Wege eines Überführens des Torflügels aus einem geöffneten Zustand in einen geschlossenen Zustand mit Vertikal-Dichtungsprofil zusammenwirken, die im Bereich der beiden vertikalen Streben eines Torrahmens angebracht sind. In order to ensure the desired tightness over a larger surface of the gate, preferably all the blades of the gate are provided in the region of the respective two vertical edges with elastic seal approaches, during the process of lowering the gate by means of a transfer of the gate from an open state in a closed state with vertical sealing profile, which are mounted in the region of the two vertical struts of a goal frame.

Ein Vertikal-Dichtungsprofil ist vorzugsweise als vertikale Dichtungsleiste innerhalb einer als U-Schiene ausgeführten vertikalen Strebe eines Torrahmens ausgebildet. A vertical sealing profile is preferably designed as a vertical sealing strip within a designed as a U-rail vertical strut of a goal frame.

Eine in Richtung eines Kanten-Dichtungselementes einer Lamelle gerichtete Ausprägung (Tiefe) der Dichtungsleiste kann dabei gemäß einer ersten Alternative zur Bodenfläche hin linear zunehmend ausgebildet sein. A directed in the direction of an edge sealing element of a lamellae (depth) of the sealing strip can be linearly increasingly formed according to a first alternative to the bottom surface.

Gemäß einer zweiten Alternative weist eine in Richtung eines Kanten-Dichtungselementes einer Lamelle gerichtete Ausprägung (Tiefe) der Dichtungsleiste einen Übergangsbereich auf, in dem die Ausprägung der Dichtungsleiste zur Bodenfläche hin zunimmt, wobei die Ausprägung (Tiefe) der Dichtungsleiste unterhalb des Übergangsbereiches konstant bemessen ist. According to a second alternative, an expression (depth) of the sealing strip directed in the direction of an edge sealing element of a lamella has a transition region in which the shape of the sealing strip increases towards the bottom surface, the extent (depth) of the sealing strip being constant below the transition region ,

Die erfindungsgemäße Sektionaltor-Vorrichtung wird im Folgenden anhand einer bevorzugten Ausführungsform erläutert, die in den Figuren der Zeichnung dargestellt ist. The sectional door device according to the invention is explained below with reference to a preferred embodiment, which is shown in the figures of the drawing.

Darin zeigen: Show:

1 eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sektionaltor-Vorrichtung in einer Ansicht von vorne; 1 a preferred embodiment of the sectional door device according to the invention in a front view;

2 die in 1 dargestellte bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sektionaltor-Vorrichtung in einem Längsschnitt durch einen Dichtungsansatz der untersten Lamelle; 2 in the 1 illustrated preferred embodiment of the sectional door device according to the invention in a longitudinal section through a seal neck of the lowermost blade;

3 Eine Querschnitts-Ansicht durch die unterste Lamelle der in 1 dargestellten Sektionaltor-Vorrichtung 3 A cross-sectional view through the bottom lamella of the in 1 shown sectional door device

Die in den 1 bis 3 dargestellte erfindungsgemäße Sektionaltor-Vorrichtung (100) enthält einen in eine Mehrzahl von Sektionen unterteilten Torflügel, wobei jede Sektion von einer Lamelle (110) mit zwei horizontalen und zwei vertikalen Kanten gebildet ist, und die horizontalen Kanten zweier benachbarter Lamellen (110) aneinander angrenzen und im Bereich der beiden sich gegenüberstehenden vertikalen Kanten einer jeden Lamelle (110) in sich gegenüberstehenden Führungsschienen (120, 125) geführte Rollen (140) angebracht sind, und wobei der Torflügel aus einem geöffneten Zustand, in der zumindest die Mehrzahl der Lamellen (110) in horizontaler Lage angeordnet sind, reversibel in einen geschlossenen Zustand überführbar ist, in dem zumindest die Mehrzahl der Lamellen (110) in vertikaler Lage angeordnet sind. The in the 1 to 3 illustrated sectional door device according to the invention ( 100 ) contains a gate wing divided into a plurality of sections, each section being formed by a lamella ( 110 ) is formed with two horizontal and two vertical edges, and the horizontal edges of two adjacent lamellae ( 110 ) are adjacent to each other and in the region of the two opposing vertical edges of each blade ( 110 ) in opposing guide rails ( 120 . 125 ) guided roles ( 140 ) and wherein the gate leaf from an open state, in which at least the majority of the slats ( 110 ) are arranged in a horizontal position, reversibly into a closed state can be transferred, in which at least the majority of the fins ( 110 ) are arranged in a vertical position.

Eine erste Dichtungseinrichtung ist vorgesehen, um in geschlossenem Zustand des Torflügels ein wasserdichtes Andrücken einer unteren horizontalen Kante der der Bodenfläche nahen untersten Lamelle (110) an ein im Bereich der Bodenfläche angeordnetes Horizontal-Dichtungselement (150) zu bewirken, und eine zweite Dichtungseinrichtung ist vorgesehen, um in geschlossenem Zustand des Torflügels ein wasserdichtes Andrücken vorherbestimmter Bereiche nahe der beiden vertikalen Kanten zumindest der untersten Lamelle (110) an jeweilig zugeordnete Kanten-Dichtungselemente zu bewirken. A first sealing device is provided in order, in the closed state of the gate leaf, to waterproof a lower horizontal edge of the bottom surface near the bottom Slat ( 110 ) to a arranged in the region of the bottom surface horizontal sealing element ( 150 ), and a second sealing device is provided in order, in the closed state of the gate leaf, to watertightly press predetermined areas near the two vertical edges of at least the lowermost plate ( 110 ) to effect respective associated edge sealing elements.

Die erste Dichtungseinrichtung ist dabei funktional ausgebildet, um automatisiert im Wege eines Überführens des Torflügels aus einem geöffneten Zustand in einen geschlossenen Zustand ein wasserdichtes Andrücken einer unteren horizontalen Kante der der Bodenfläche nahen untersten Lamelle (110) an ein im Bereich der Bodenfläche angeordnetes Horizontal-Dichtungselement (150) zu bewirken. The first sealing device is functionally designed to be automated by means of a transfer of the door leaf from an open state to a closed state, a watertight pressing a lower horizontal edge of the bottom surface near bottom plate ( 110 ) to a arranged in the region of the bottom surface horizontal sealing element ( 150 ) to effect.

Um die gewünschte Dichtigkeit auch in weiter oben gelegenen Bereichen des Torflügels sicherzustellen sind im Bereich der horizontalen Kanten der Lamellen (110) des Torflügels Lamellen-Dichtungselemente (170) vorgesehen, die in geschlossenem Zustand des Torflügels ein wasserdichtes Andrücken einer jeweils unteren horizontalen Kante einer oberen Lamelle (110) gegen die obere horizontale Kante einer unteren Lamelle (110) zweier jeweils benachbarter Lamellen (110) bewirken. In order to ensure the desired tightness even in higher areas of the door leaf are in the region of the horizontal edges of the slats ( 110 ) of the door leaf lamellar sealing elements ( 170 ) provided in the closed state of the door leaf a waterproof pressing a respective lower horizontal edge of an upper fin ( 110 ) against the upper horizontal edge of a lower blade ( 110 ) of two adjacent lamellae ( 110 ) cause.

Im Bereich der jeweiligen vertikalen Kanten der Lamellen (110) sind Laufrollen (140) befestigt, wobei die Laufrollen (140) einer obersten Lamelle (110) in sich gegenüberstehenden ersten Führungsschienen (120) geführt sind und die Rollen (140) der übrigen Lamellen (110) in sich gegenüberstehenden zweiten Führungsschienen (125) geführt sind. In the area of the respective vertical edges of the slats ( 110 ) are rollers ( 140 ), wherein the rollers ( 140 ) a topmost slat ( 110 ) in opposing first guide rails ( 120 ) and the roles ( 140 ) of the remaining slats ( 110 ) in opposing second guide rails ( 125 ) are guided.

Die beiden sich gegenüberstehenden ersten Führungsschienen (120) zum Führen der jeweiligen Rollen (140) einer obersten Lamelle (110) sind in einem Bereich überwiegender Länge horizontal verlaufend angeordnet, wobei der Bereich nahe einem in der Nachbarschaft des Torflügels angeordneten Ende der ersten Führungsschiene (120) nach unten gebogen ausgebildet ist. The two opposing first guide rails ( 120 ) for guiding the respective roles ( 140 ) a topmost slat ( 110 ) are arranged horizontally in a region of predominant length, wherein the region near a arranged in the vicinity of the gate leaf end of the first guide rail ( 120 ) is bent downwards.

Die ersten Führungsschienen (120) sind oberhalb eines horizontalen Abschnittes der zweiten Führungsschienen (125) gelagert, wobei sich an den horizontalen Abschnitt der zweiten Führungsschienen (125) ein vertikaler Abschnitt der zweiten Führungsschienen (125) anschließt und der horizontale Abschnitt und der vertikale Abschnitt über einen gebogenen Übergangsbereich miteinander verbunden sind, wobei die ersten Führungsschienen (120) im Übergangsbereich von horizontal zu vertikal der zweiten Führungsschiene (125) nach unten gebogen ausgeführt sind. The first guide rails ( 120 ) are above a horizontal portion of the second guide rails ( 125 ), wherein on the horizontal portion of the second guide rails ( 125 ) a vertical portion of the second guide rails ( 125 ) and the horizontal section and the vertical section are connected to each other via a curved transition area, wherein the first guide rails ( 120 ) in the transition region from horizontal to vertical of the second guide rail ( 125 ) are bent down.

Die ersten Führungsschienen (120) nehmen die Wirkung einer ersten Dichtungseinrichtung ein, indem die in den ersten Führungsschienen (120) geführten Laufrollen (140) bei einem Schließen des Torflügels nach unten in Richtung der Bodenfläche geführt sind, um durch die Kraft eines Linearmotors zum Verschließen des Torflügels einen Druck der obersten Lamelle (110) in Richtung der übrigen Lamellen (110) aufzubauen und dadurch ein wasserdichtes Andrücken einer unteren horizontalen Kante der der Bodenfläche nahen untersten Lamelle (110) an ein im Bereich der Bodenfläche angeordnetes Horizontal-Dichtungselement (150) zu bewirken. The first guide rails ( 120 ) take the effect of a first sealing device by the in the first guide rails ( 120 ) guided rollers ( 140 ) are guided in a closing of the door leaf downwards in the direction of the bottom surface, in order by the force of a linear motor for closing the door leaf pressure of the uppermost plate ( 110 ) in the direction of the remaining fins ( 110 ) and thereby a waterproof pressing a lower horizontal edge of the bottom surface near bottom plate ( 110 ) to a arranged in the region of the bottom surface horizontal sealing element ( 150 ) to effect.

Die ersten Führungsschienen (120) nehmen des Weiteren die Wirkung einer ersten Dichtungseinrichtung auch in der Weise ein, indem die in den ersten Führungsschienen (120) geführten Laufrollen (140) bei einem Schließen des Torflügels nach unten in Richtung der Bodenfläche geführt sind, um durch die Kraft eines Linearmotors zum Verschließen des Torflügels einen vorgebbaren Druck gegen die übrigen Lamellen (110) auszuüben und dadurch mittels der Lamellen-Dichtungselemente (170) ein wasserdichtes Andrücken einer jeweils unteren Kante einer oberen Lamelle (110) gegen die obere Kante einer unteren Lamelle (110) zweier jeweils benachbarter Lamellen (110) des Torflügels zu bewirken und einen insgesamt wasserdichten Torflügel zu schaffen. The first guide rails ( 120 ) also take the effect of a first sealing device also in such a way by the in the first guide rails ( 120 ) guided rollers ( 140 ) are guided in a closing of the door leaf down in the direction of the bottom surface, by the force of a linear motor for closing the door leaf a predetermined pressure against the other fins ( 110 ) and thereby by means of the lamella sealing elements ( 170 ) a waterproof pressing a respective lower edge of an upper fin ( 110 ) against the upper edge of a lower blade ( 110 ) of two adjacent lamellae ( 110 ) of the gate and to create a total watertight gate.

Eine unterste Lamelle (110) des Torflügels ist im Bereich der beiden vertikalen Kanten mit elastischen Dichtungs-Ansätzen (111) versehen, die während des Vorgangs eines Absenkens des Torflügels im Wege eines Überführens des Torflügels aus einem geöffneten Zustand in einen geschlossenen Zustand mit jeweiligen Vertikal-Dichtungsprofilen zusammenwirken, die im Bereich der beiden vertikalen Streben eines Torrahmens angebracht sind. A lowest lamella ( 110 ) of the gate leaf is in the region of the two vertical edges with elastic sealing approaches ( 111 ), which cooperate during the process of lowering the gate by means of a transfer of the gate from an open state to a closed state with respective vertical sealing profiles, which are mounted in the region of the two vertical struts of a goal frame.

Ein Vertikal-Dichtungsprofil ist als vertikale Dichtungsleiste (191) innerhalb einer als U-Schiene (190) ausgeführten vertikalen Strebe eines Torrahmens ausgebildet. A vertical sealing profile is a vertical sealing strip ( 191 ) within a U-rail ( 190 ) executed vertical strut of a goal frame.

Eine in Richtung eines Kanten-Dichtungselementes einer Lamelle (110) gerichtete Ausprägung (Tiefe) der Dichtungsleiste (191) weist einen Übergangsbereich auf, in dem die Ausprägung der Dichtungsleiste (191) zur Bodenfläche hin zunimmt, wobei die Ausprägung (Tiefe) der Dichtungsleiste (191) unterhalb des Übergangsbereiches konstant bemessen ist. One in the direction of an edge sealing element of a lamella ( 110 ) directed expression (depth) of the sealing strip ( 191 ) has a transition region in which the expression of the sealing strip ( 191 ) increases to the bottom surface, wherein the expression (depth) of the sealing strip ( 191 ) is measured constant below the transition region.

Das oben erläuterte Ausführungsbeispiel der Erfindung dient lediglich dem Zweck eines besseren Verständnisses der durch die Ansprüche vorgegebenen erfindungsgemäßen Lehre, die als solche durch das Ausführungsbeispiel nicht eingeschränkt ist. The above-described embodiment of the invention is merely for the purpose of better understanding of the teaching of the invention predetermined by the teaching, which is not limited as such by the embodiment.

Claims (13)

Sektionaltor-Vorrichtung (100) mit einem in eine Mehrzahl von Sektionen unterteilten Torflügel, wobei jede Sektion von einer Lamelle (110) mit zwei horizontalen und zwei vertikalen Kanten gebildet ist, und die horizontalen Kanten zweier benachbarter Lamellen (110) aneinander angrenzen und im Bereich der beiden sich gegenüberstehenden vertikalen Kanten einer jeden Lamelle (110) in sich gegenüberstehenden Führungsschienen (120, 125) geführte Rollen (140) angebracht sind, und wobei der Torflügel aus einem geöffneten Zustand, in dem zumindest die Mehrzahl der Lamellen (110) in horizontaler Lage angeordnet sind, reversibel in einen geschlossenen Zustand überführbar ist, in dem zumindest die Mehrzahl der Lamellen (110) in vertikaler Lage angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Dichtungseinrichtung vorgesehen ist, die in geschlossenem Zustand des Torflügels ein wasserdichtes Andrücken einer unteren horizontalen Kante der der Bodenfläche nahen untersten Lamelle (110) an ein im Bereich der Bodenfläche angeordnetes Horizontal-Dichtungselement (150) bewirkt, und eine zweite Dichtungseinrichtung vorgesehen ist, die in geschlossenem Zustand des Torflügels ein wasserdichtes Andrücken vorherbestimmter Bereiche nahe der beiden vertikalen Kanten zumindest der untersten Lamelle (110) an jeweilig zugeordnete Kanten-Dichtungselemente bewirkt. Sectional door device ( 100 ) having a gate divided into a plurality of sections, each section being separated by a lamella ( 110 ) is formed with two horizontal and two vertical edges, and the horizontal edges of two adjacent lamellae ( 110 ) are adjacent to each other and in the region of the two opposing vertical edges of each blade ( 110 ) in opposing guide rails ( 120 . 125 ) guided roles ( 140 ), and wherein the door leaf from an open state, in which at least the majority of the slats ( 110 ) are arranged in a horizontal position, reversibly into a closed state can be transferred, in which at least the majority of the fins ( 110 ) are arranged in a vertical position, characterized in that a first sealing device is provided, which in the closed state of the door leaf a waterproof pressing a lower horizontal edge of the bottom surface near bottom plate ( 110 ) to a arranged in the region of the bottom surface horizontal sealing element ( 150 ), and a second sealing device is provided, which in the closed state of the door leaf, a waterproof pressing predetermined areas near the two vertical edges of at least the bottom plate ( 110 ) to respective associated edge sealing elements causes. Sektionaltor-Vorrichtung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Dichtungseinrichtung ausgebildet ist, um automatisiert im Wege eines Überführens des Torflügels aus einem geöffneten Zustand in einen geschlossenen Zustand ein wasserdichtes Andrücken einer unteren horizontalen Kante der der Bodenfläche nahen untersten Lamelle (110) an ein im Bereich der Bodenfläche angeordnetes Horizontal-Dichtungselement (150) zu bewirken. Sectional door device ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the first sealing device is designed to automatically by means of a transfer of the gate from an open state to a closed state, a waterproof pressing a lower horizontal edge of the bottom surface near bottom plate ( 110 ) to a arranged in the region of the bottom surface horizontal sealing element ( 150 ) to effect. Sektionaltor-Vorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der jeweiligen vertikalen Kanten der Lamellen (110) Laufrollen (140) befestigt sind, wobei die Laufrollen (140) einer obersten Lamelle (110) in sich gegenüberstehenden ersten Führungsschienen (120) geführt sind und die Rollen (140) der übrigen Lamellen (110) in sich gegenüberstehenden zweiten Führungsschienen (125) geführt sind. Sectional door device ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of the respective vertical edges of the slats ( 110 ) Rollers ( 140 ), wherein the rollers ( 140 ) a topmost slat ( 110 ) in opposing first guide rails ( 120 ) and the roles ( 140 ) of the remaining slats ( 110 ) in opposing second guide rails ( 125 ) are guided. Sektionaltor-Vorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden sich gegenüberstehenden ersten Führungsschienen (120) zum Führen der jeweiligen Rollen (140) einer obersten Lamelle (110) in einem überwiegend langen Bereich horizontal verlaufend angeordnet sind, wobei der Bereich nahe einem in der Nachbarschaft des Torflügels angeordneten Ende der ersten Führungsschiene (120) nach unten gebogen ausgebildet ist. Sectional door device ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the two opposing first guide rails ( 120 ) for guiding the respective roles ( 140 ) a topmost slat ( 110 ) are arranged running horizontally in a predominantly long region, wherein the region near a arranged in the vicinity of the gate leaf end of the first guide rail ( 120 ) is bent downwards. Sektionaltor-Vorrichtung (100) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Führungsschienen (120) oberhalb eines horizontalen Abschnittes der zweiten Führungsschienen (125) gelagert sind, wobei sich an den horizontalen Abschnitt der zweiten Führungsschienen (125) (125) ein vertikaler Abschnitt der zweiten Führungsschienen (125) anschließt und der horizontale Abschnitt und der vertikale Abschnitt über einen gebogenen Übergangsbereich miteinander verbunden sind, wobei die ersten Führungsschienen (120) im Übergangsbereich von horizontal zu vertikal der zweiten Führungsschiene (125) nach unten gebogen ausgeführt sind. Sectional door device ( 100 ) according to claim 4, characterized in that the first guide rails ( 120 ) above a horizontal portion of the second guide rails ( 125 ) are mounted, wherein to the horizontal portion of the second guide rails ( 125 ) ( 125 ) a vertical portion of the second guide rails ( 125 ) and the horizontal section and the vertical section are connected to each other via a curved transition area, wherein the first guide rails ( 120 ) in the transition region from horizontal to vertical of the second guide rail ( 125 ) are bent down. Sektionaltor-Vorrichtung (100) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Führungsschienen (120) die Wirkung einer ersten Dichtungseinrichtung einnehmen, indem die in den ersten Führungsschienen (120) geführten Laufrollen (140) bei einem Schließen des Torflügels nach unten in Richtung der Bodenfläche geführt sind, um durch die Kraft eines Linearmotors zum Verschließen des Torflügels einen Druck der obersten Lamelle (110) in Richtung der übrigen Lamellen (110) aufzubauen und dadurch ein wasserdichtes Andrücken einer unteren horizontalen Kante der der Bodenfläche nahen untersten Lamelle (110) an ein im Bereich der Bodenfläche angeordnetes Horizontal-Dichtungselement (150) zu bewirken. (erste Dichtungseinrichtung) Sectional door device ( 100 ) according to claim 5, characterized in that the first guide rails ( 120 ) assume the effect of a first sealing device by the in the first guide rails ( 120 ) guided rollers ( 140 ) are guided in a closing of the door leaf downwards in the direction of the bottom surface, in order by the force of a linear motor for closing the door leaf pressure of the uppermost plate ( 110 ) in the direction of the remaining fins ( 110 ) and thereby a waterproof pressing a lower horizontal edge of the bottom surface near bottom plate ( 110 ) to a arranged in the region of the bottom surface horizontal sealing element ( 150 ) to effect. (first sealing device) Sektionaltor-Vorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der horizontalen Kanten der Lamellen (110) des Torflügels Lamellen-Dichtungselemente (170) vorgesehen sind, die in geschlossenem Zustand des Torflügels ein wasserdichtes Andrücken einer jeweils unteren horizontalen Kante einer oberen Lamelle (110) gegen die obere horizontale Kante einer unteren Lamelle (110) zweier jeweils benachbarter Lamellen (110) bewirken. Sectional door device ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of the horizontal edges of the slats ( 110 ) of the door leaf lamellar sealing elements ( 170 ) are provided, which in the closed state of the door leaf, a waterproof pressing a respective lower horizontal edge of an upper fin ( 110 ) against the upper horizontal edge of a lower blade ( 110 ) of two adjacent lamellae ( 110 ) cause. Sektionaltor-Vorrichtung (100) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Führungsschienen (120) die Wirkung einer ersten Dichtungseinrichtung einnehmen, indem die in den ersten Führungsschienen (120) geführten Laufrollen (140) bei einem Schließen des Torflügels nach unten in Richtung der Bodenfläche geführt sind, um durch die Kraft eines Linearmotors zum Verschließen des Torflügels einen vorgebbaren Druck gegen die übrigen Lamellen (110) auszuüben und dadurch mittels der Lamellen-Dichtungselemente (170) ein wasserdichtes Andrücken einer jeweils unteren Kante einer oberen Lamelle (110) gegen die obere Kante einer unteren Lamelle (110) zweier jeweils benachbarter Lamellen (110) des Torflügels zu bewirken und einen insgesamt wasserdichten Torflügel zu schaffen. Sectional door device ( 100 ) according to claim 7, characterized in that the first guide rails ( 120 ) assume the effect of a first sealing device by the in the first guide rails ( 120 ) guided rollers ( 140 ) are guided in a closing of the door leaf down in the direction of the bottom surface, by the force of a linear motor for closing the door leaf a predetermined pressure against the other fins ( 110 ) and thereby by means of the lamella sealing elements ( 170 ) a waterproof pressing a respective lower edge of an upper fin ( 110 ) against the upper edge of a lower blade ( 110 ) of two adjacent lamellae ( 110 ) of the gate and to create a total watertight gate. Sektionaltor-Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine unterste Lamelle (110) des Torflügels im Bereich der beiden vertikalen Kanten mit elastischen Dichtungs-Ansätzen (111) versehen ist, die während des Vorgangs eines Absenkens des Torflügels im Wege eines Überführens des Torflügels aus einem geöffneten Zustand in einen geschlossenen Zustand mit jeweiligen Vertikal-Dichtungsprofilen zusammenwirken, die im Bereich der beiden vertikalen Streben eines Torrahmens angebracht sind. Sectional door device ( 100 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that at least one lowermost lamella ( 110 ) of the door leaf in the region of the two vertical edges with elastic sealing approaches ( 111 ), which cooperate during the process of lowering the gate by means of a transfer of the gate from an open state to a closed state with respective vertical sealing profiles, which are mounted in the region of the two vertical struts of a goal frame. Sektionaltor-Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass alle Lamellen (110) des Torflügels im Bereich der jeweiligen beiden vertikalen Kanten mit elastischen Dichtungs-Ansätzen (111) versehen sind, die während des Vorgangs eines Absenkens des Torflügels im Wege eines Überführens des Torflügels aus einem geöffneten Zustand in einen geschlossenen Zustand mit Vertikal-Dichtungsprofil zusammenwirken, die im Bereich der beiden vertikalen Streben eines Torrahmens angebracht sind. Sectional door device ( 100 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that all lamellae ( 110 ) of the gate in the region of the respective two vertical edges with elastic sealing approaches ( 111 ) are provided, which cooperate during the process of lowering the gate by means of a transfer of the gate from an open state to a closed state with vertical sealing profile, which are mounted in the region of the two vertical struts of a goal frame. Sektionaltor-Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Vertikal-Dichtungsprofil als vertikale Dichtungsleiste (191) innerhalb einer als U-Schiene (190) ausgeführten vertikalen Strebe eines Torrahmens ausgebildet ist. Sectional door device ( 100 ) according to one of claims 9 or 10, characterized in that a vertical sealing profile as a vertical sealing strip ( 191 ) within a U-rail ( 190 ) executed vertical strut of a goal frame is formed. Sektionaltor-Vorrichtung (100) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine in Richtung eines Kanten-Dichtungselementes einer Lamelle gerichtete Ausprägung (Tiefe) der Dichtungsleiste (191) zur Bodenfläche hin linear zunimmt. Sectional door device ( 100 ) according to claim 11, characterized in that directed in the direction of an edge sealing element of a lamella expression (depth) of the sealing strip ( 191 ) increases linearly towards the bottom surface. Sektionaltor-Vorrichtung (100) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine in Richtung eines Kanten-Dichtungselementes einer Lamelle (110) gerichtete Ausprägung (Tiefe) der Dichtungsleiste (191) einen Übergangsbereich aufweist, in dem die Ausprägung der Dichtungsleiste (191) zur Bodenfläche hin zunimmt, wobei die Ausprägung (Tiefe) der Dichtungsleiste (191) unterhalb des Übergangsbereiches konstant bemessen ist. Sectional door device ( 100 ) according to claim 11, characterized in that in the direction of an edge sealing element of a blade ( 110 ) directed expression (depth) of the sealing strip ( 191 ) has a transition region in which the expression of the sealing strip ( 191 ) increases to the bottom surface, wherein the expression (depth) of the sealing strip ( 191 ) is measured constant below the transition region.
DE102016113086.9A 2016-07-15 2016-07-15 Waterproof sectional gate device Active DE102016113086B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016113086.9A DE102016113086B4 (en) 2016-07-15 2016-07-15 Waterproof sectional gate device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016113086.9A DE102016113086B4 (en) 2016-07-15 2016-07-15 Waterproof sectional gate device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016113086A1 true DE102016113086A1 (en) 2018-01-18
DE102016113086B4 DE102016113086B4 (en) 2019-12-12

Family

ID=60782910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016113086.9A Active DE102016113086B4 (en) 2016-07-15 2016-07-15 Waterproof sectional gate device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016113086B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018118088A1 (en) * 2018-07-26 2020-01-30 Hermann Reitthaler Protection device for roller and sectional doors
CN112127774A (en) * 2020-11-17 2020-12-25 中国建筑标准设计研究院有限公司 Sealing device for bottom of double-leaf threshold-free entrance/exit door of civil air defense engineering

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2141769A (en) * 1983-04-21 1985-01-03 Dover Roller Shutters Ltd Thermally insulated shutter
WO2002055824A1 (en) * 2001-01-11 2002-07-18 Pettinger S. À R.L. Sectional door
EP2426309A1 (en) * 2010-09-02 2012-03-07 Van Hirtum Geudens Sectional door
EP2806095A1 (en) * 2013-05-24 2014-11-26 Tseng, Li-Yu Automatic auto-sensing flood protection roller shutter with auto-locating reinforced column
DE202016000343U1 (en) * 2016-01-21 2016-04-26 Philipp Hagg Flood protection device for overhead sectional doors

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2141769A (en) * 1983-04-21 1985-01-03 Dover Roller Shutters Ltd Thermally insulated shutter
WO2002055824A1 (en) * 2001-01-11 2002-07-18 Pettinger S. À R.L. Sectional door
EP2426309A1 (en) * 2010-09-02 2012-03-07 Van Hirtum Geudens Sectional door
EP2806095A1 (en) * 2013-05-24 2014-11-26 Tseng, Li-Yu Automatic auto-sensing flood protection roller shutter with auto-locating reinforced column
DE202016000343U1 (en) * 2016-01-21 2016-04-26 Philipp Hagg Flood protection device for overhead sectional doors

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018118088A1 (en) * 2018-07-26 2020-01-30 Hermann Reitthaler Protection device for roller and sectional doors
CN112127774A (en) * 2020-11-17 2020-12-25 中国建筑标准设计研究院有限公司 Sealing device for bottom of double-leaf threshold-free entrance/exit door of civil air defense engineering
CN112127774B (en) * 2020-11-17 2023-01-17 中国建筑标准设计研究院有限公司 Sealing device for bottom of double-leaf threshold-free entrance/exit door of civil air defense engineering

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016113086B4 (en) 2019-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3259428B1 (en) Sealing device for window and door elements
WO2013167379A1 (en) Lifting door assembly and door lintel sealing device therefor
DE2703512A1 (en) Rolling door for hangar-type building - has slats hung on side conveyor chains and moved into storage space when opened
EP0841456A2 (en) Louvre window for essentially vertical fassades
EP0956422B1 (en) Closure device for a wall opening
DE102016113085B4 (en) Watertight sectional door device
DE2635480B2 (en) Window with sliding casement and sealed water drainage openings
DE102017002243A1 (en) vehicle door
DE102016113086A1 (en) Waterproof sectional door device
EP2157898B1 (en) Sliding door and shower partition with sliding door
DE202016103845U1 (en) waterproof sectional door device
DE202016103846U1 (en) Waterproof sectional door device
DE102016117336B3 (en) Storage device of an elastically mounted gate leaf
DE102014110976A1 (en) Wing overrun ventilator with obliquely displaceable sealing slide
DE102010030709B4 (en) sliding door system
AT521543B1 (en) Protective device for roller and sectional doors
EP3792444A1 (en) Fastening profile for a bottom seal of a door leaf slat, door leaf bottom slat and a door equipped said door leaf bottom slat
DE102017000214A1 (en) Closure arrangement, in particular for cupboard furniture
DE102020103603B4 (en) Flood-resistant sectional door
DE102018118088A1 (en) Protection device for roller and sectional doors
EP3431694A1 (en) Automatic door gap seal
DE102020126028B4 (en) Sealing device for a door leaf and a method for implementing the sealing device on a door leaf
DE202016008096U1 (en) Building closure drive device
AT152677B (en) Sliding folding door.
DE10212009B4 (en) Seal, in particular for a smoke protection sliding door

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative