DE102016112593A1 - Method for operating a locking system for a motor vehicle, portable ID transmitter for a motor vehicle and locking system - Google Patents

Method for operating a locking system for a motor vehicle, portable ID transmitter for a motor vehicle and locking system Download PDF

Info

Publication number
DE102016112593A1
DE102016112593A1 DE102016112593.8A DE102016112593A DE102016112593A1 DE 102016112593 A1 DE102016112593 A1 DE 102016112593A1 DE 102016112593 A DE102016112593 A DE 102016112593A DE 102016112593 A1 DE102016112593 A1 DE 102016112593A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmitter
motor vehicle
microcontroller
saving mode
value set
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016112593.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Boris Ziller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huf Huelsbeck and Fuerst GmbH and Co KG
Original Assignee
Huf Huelsbeck and Fuerst GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huf Huelsbeck and Fuerst GmbH and Co KG filed Critical Huf Huelsbeck and Fuerst GmbH and Co KG
Priority to DE102016112593.8A priority Critical patent/DE102016112593A1/en
Priority to EP17729052.5A priority patent/EP3482373A1/en
Priority to PCT/EP2017/063164 priority patent/WO2018007072A1/en
Publication of DE102016112593A1 publication Critical patent/DE102016112593A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
    • G07C2009/00341Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks keyless data carrier having more than one limited data transmission ranges
    • G07C2009/00357Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks keyless data carrier having more than one limited data transmission ranges and the lock having more than one limited data transmission ranges
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
    • G07C2009/00365Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks in combination with a wake-up circuit
    • G07C2009/0038Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks in combination with a wake-up circuit whereby the wake-up circuit is situated in the keyless data carrier
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C2209/00Indexing scheme relating to groups G07C9/00 - G07C9/38
    • G07C2209/08With time considerations, e.g. temporary activation, valid time window or time limitations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfinsung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Schließsystems für ein Kraftfahrzeug, wobei das Schließsystem ein kraftfahrzeugseitiges Steuergerät und einen tragbaren ID-Geber (1) aufweist, der wenigstens einen ersten Betriebsmodus und einen zweiten Betriebsmodus aufweist, von denen der zweite Betriebsmodus als Energiesparmodus ausgelegt ist. Der ID-Geber (1) weist eine Versorgungsbatterie (2), einen Bewegungssensor (3), einen Mikrocontroller (4), eine Sende- und Empfangsschaltung (5) sowie eine LF-Empfangsschaltung (6) auf. Dem ID-Geber (1) wird mittels des kraftfahrzeugseitigen Steuergeräts ein von einem Nutzungsmodus des Kraftfahrzeugs abhängiger Zustandswertesatz übermittelt. Das Aktivieren des Energiesparmodus wird in Abhängigkeit von dem Zustandswertesatz durchgeführt. Die Erfindung betrifft weiterhin einen tragbaren ID-geber (1) und ein Schließsystem.The invention relates to a method for operating a locking system for a motor vehicle, wherein the locking system comprises a motor vehicle side control device and a portable ID transmitter (1) having at least a first operating mode and a second operating mode, of which the second operating mode is designed as a power saving mode , The ID transmitter (1) has a supply battery (2), a motion sensor (3), a microcontroller (4), a transmitting and receiving circuit (5) and an LF receiving circuit (6). The ID transmitter (1) is transmitted by means of the motor vehicle-side control device dependent on a mode of use of the motor vehicle state value set. The activation of the energy-saving mode is performed in dependence on the state value set. The invention further relates to a portable ID transmitter (1) and a locking system.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Schließsystems für ein Kraftfahrzeug. Die Erfindung betrifft ferner einen tragbaren ID-Geber für ein Kraftfahrzeug. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Schließsystem, das einen ID-Geber und ein kraftfahrzeugseitiges Steuergerät aufweist. The invention relates to a method for operating a locking system for a motor vehicle. The invention further relates to a portable ID transmitter for a motor vehicle. Furthermore, the invention relates to a locking system having an ID transmitter and a motor vehicle side control unit.

Elektronische Schließsysteme, die Funkkommunikationen verwenden, sind aus dem Stand der Technik bekannt. Ein entsprechendes Schließsystem ist beispielsweise der DE 43 40 260 A1 zu entnehmen. Derartige Schließsysteme werden insbesondere für die Bedienung von Kraftfahrzeugen verwendet. Bei der Bedienung von Kraftfahrzeugen dienen die elektronischen Schließsysteme beispielsweise als Türschließsystem, für Weckfahrsperren, für Lenkradverriegelungen und/oder für Zündschlosssysteme. Electronic locking systems using radio communications are known in the art. A corresponding locking system is for example the DE 43 40 260 A1 refer to. Such locking systems are used in particular for the operation of motor vehicles. When operating motor vehicles, the electronic locking systems serve, for example, as a door locking system, for Weckfahrsperren, for steering wheel locks and / or ignition lock systems.

Die Schließsysteme der genannten Art werden oft als Keyless-Schließsystem bezeichnet. Der Begriff „Keyless“ bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die Tatsache, dass ein Bediener einen tragbaren ID-Geber mit sich führt. Dieser tragbare ID-Geber muss nicht notwendigerweise aktiv betätigt werden. Stattdessen ist bereits das Mitführen des ID-Gebers ausreichend, um eine Bedienung des Schließsystems zu gewährleisten. So kann beispielsweise eine Zugangsgewährung oder eine Freigabe eines Motorstarts bereits erfolgen, indem der Bediener sich dem Fahrzeug nähert. Im Folgenden werden elektronische Keyless-Schließsysteme zur besseren Lesbarkeit als Schließsystem bezeichnet. The locking systems of the type mentioned are often referred to as keyless locking system. The term "keyless" in this context refers to the fact that an operator carries a portable ID transmitter with him. This portable ID transmitter does not necessarily have to be actively activated. Instead, already carrying the ID transmitter is sufficient to ensure operation of the locking system. For example, an access grant or an engine start enable may already be made by the operator approaching the vehicle. In the following, electronic keyless locking systems are referred to as a locking system for better readability.

Zur erfolgreichen Verifizierung der Berechtigung des Bedieners führen die bekannten Schließsysteme eine Funkkommunikation zwischen Fahrzeug und ID-Geber durch. Aus dem Stand der Technik bekannte Systeme sehen hierfür zunächst ein niederfrequentes LF-Wecksignal vor, dessen Aussenden, beispielsweise in regelmäßiger Taktfolge, von einem kraftfahrzeugseitigen Steuergerät veranlasst wird. Das LF-Wecksignal wird sodann von dem ID-Geber empfangen. Der ID-Geber veranlasst in Reaktion auf ein geeignetes LF-Wecksignal eine Hochfrequenzfunkkommunikation mit dem kraftfahrzeugseitigen Steuergerät. For successful verification of the authorization of the operator, the known locking systems perform radio communication between the vehicle and the ID transmitter. For this purpose, systems known from the prior art initially provide a low-frequency LF wake-up signal, the emission of which is initiated, for example, in a regular cycle sequence, by a control device on the motor vehicle side. The LF wake-up signal is then received by the ID transmitter. The ID transmitter, in response to a suitable LF wake-up signal, initiates radio frequency radio communication with the vehicle-mounted controller.

Die hochfrequente bidirektionale Kommunikation zwischen ID-Geber und Kraftfahrzeug umfasst einen Austausch von identifizierenden Daten, beispielsweise kryptografischen Schlüsseln. Bei einer entsprechenden Prüfung eines solches kryptografischen Schlüssels durch das kraftfahrzeugseitige Steuergerät wird festgestellt, ob der Bediener zur Bedienung des Kraftfahrzeugs berechtigt oder nicht berechtigt ist. Entsprechend wird die angesprochene Funktion ausgelöst, also beispielsweise der Zutritt zu dem Kraftfahrzeug gewährt oder nicht gewährt. The high-frequency bidirectional communication between ID transmitter and motor vehicle comprises an exchange of identifying data, such as cryptographic keys. Upon a corresponding examination of such a cryptographic key by the motor vehicle-side control unit, it is determined whether the operator is authorized or not authorized to operate the motor vehicle. Accordingly, the mentioned function is triggered, so granted, for example, the access to the motor vehicle or not granted.

Über die Berechtigungsprüfung hinaus kann die durchgeführte Hochfrequenzkommunikation auch genutzt werden, um dem kraftfahrzeugseitigen Steuergerät zusätzliche Informationen über den Bediener bereitzustellen. Beispielsweise kann unter Nutzung der Methode der Triangulation eine Entfernung des Bedieners bestimmt werden. In addition to the authorization check, the high-frequency communication that has been carried out can also be used to provide the motor vehicle-side control unit with additional information about the operator. For example, using the method of triangulation, a distance of the operator can be determined.

Nicht zuletzt durch die erforderliche Funkkommunikation ist der Betrieb eines derartigen Schließsystems energieintensiv. Der ID-Geber weist für die notwendige Energieversorgung üblicherweise eine Batterie oder einen Akku auf, im Weiteren unter dem Begriff Versorgungsbatterie zusammengefasst. Für den Bediener geht dies mit einem lästigen Wechsel der Versorgungsbatterie einher, der gelegentlich erforderlich wird. Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von elektronischen Schließsystemen bestehen daher Bestrebungen, den Energieverbrauch des tragbaren ID-Gebers zu reduzieren. Not least due to the required radio communication, the operation of such a locking system is energy-intensive. The ID transmitter usually has a battery or a rechargeable battery for the necessary energy supply, hereinafter referred to as supply battery. For the operator this is accompanied by a troublesome change of the supply battery, which is occasionally required. To improve the ease of use of electronic locking systems, therefore, there are efforts to reduce the power consumption of the portable ID transmitter.

Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs eines tragbaren ID-Gebers sind beispielsweise der DE 10 2011 001 226 A1 zu entnehmen. Es ist ein tragbarer ID-Geber offenbart, der zusätzlich zu einem Betriebsmodus auch einen Energiesparmodus aufweist. Der ID-Geber ist in der Lage, nach einer gewissen Zeit in den Energiesparmodus einzutreten. Für die Umsetzung weist der ID-Geber einen Bewegungssensor auf. Es ist vorgesehen, dass der ID-Geber nach einer gewissen Zeit ohne detektierte Bewegung in seinen Energiesparmodus eintritt. Stellt der Bewegungssensor hieraufhin eine Bewegung des ID-Gebers fest, legt er ein Wecksignal an einem Mikrocontroller des ID-Gebers an. In Reaktion auf das Wecksignal nimmt der ID-Geber wieder den aktiven Betriebszustand des ID-Gebers ein. Measures for reducing the energy consumption of a portable ID transmitter are, for example, the DE 10 2011 001 226 A1 refer to. There is disclosed a portable ID transmitter which also has a power saving mode in addition to an operating mode. The ID transmitter is able to enter the energy-saving mode after a certain time. For implementation, the ID transmitter has a motion sensor. It is envisaged that the ID transmitter after a certain time enters its energy-saving mode without detected movement. If the motion sensor subsequently detects a movement of the ID transmitter, it applies a wake-up signal to a microcontroller of the ID transmitter. In response to the wake-up signal, the ID transmitter resumes the active operating state of the ID transmitter.

Ein ähnlicher Ansatz wird von der DE 10 2011 050 160 A1 vorgestellt. A similar approach is used by the DE 10 2011 050 160 A1 presented.

Die aus dem Stand der Technik bekannten Schließsysteme mit ID-Gebern, die in der Lage sind, einen Energiesparmodus einzunehmen, weisen im Vergleich zu vorher bekannten Systemen eine verlängerte Nutzungsdauer auf, bis ein Auffüllen der in dem ID-Geber befindlichen Versorgungsquelle, beispielsweise durch Wechsel der Versorgungsbatterie, erforderlich wird. Dieser Vorteil geht allerdings mit dem Nachteil einher, dass Situationen auftreten, in denen der Schlüssel seinen Energiesparmodus einnimmt, obwohl er eigentlich in Benutzung ist oder sein soll. Ein Beispiel ist ein längerer Stillstand eines Kraftfahrzeugs in einem Stau, die nach einer gewissen Zeit dazu führen würde, dass die bekannten ID-Geber in den Energiesparmodus eintreten. In solchen Fällen kann es vorkommen, dass eine Bedienung des Kraftfahrzeugs, beispielsweise ein Starten des Motors, auch für den berechtigten Bediener erst wieder möglich wird, nachdem der ID-Geber bewegt worden ist. Prior art locking systems with ID encoders capable of adopting a power-saving mode have a prolonged useful life compared to previously known systems until replenishment of the supply source located in the ID transmitter, such as by changing the supply battery is required. However, this advantage comes with the disadvantage that situations occur when the key is in its power-saving mode, even though it is or is supposed to be in use. An example is a prolonged stoppage of a motor vehicle in a traffic jam, which after a certain time would lead to the known ID encoders entering the energy-saving mode. In such cases, it may happen that an operation of the Motor vehicle, such as starting the engine, only for the authorized operator is possible again after the ID transmitter has been moved.

Ausgehend von dem dargestellten Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, ein verbessertes Schließsystem für ein Kraftfahrzeug bereitzustellen, das einen tragbaren ID-Geber der genannten Art aufweist. Das Schließsystem soll die Vorteile der Möglichkeit eines Einnehmens eines Energiesparmodus durch den ID-Geber bereitstellen, wobei die erläuterten Nachteile einer Einnahme des Energiesparmodus in ungünstigen Konstellationen aber vermieden oder zumindest reduziert werden sollen. Based on the illustrated prior art, it is an object of the invention to provide an improved locking system for a motor vehicle having a portable ID transmitter of the type mentioned. The locking system is intended to provide the advantages of the possibility of occupying a power-saving mode by the ID transmitter, whereby the described disadvantages of taking the energy-saving mode in unfavorable constellations should be avoided or at least reduced.

Die Aufgabe wird gelöst mit einem Verfahren zum Betrieb eines Schließsystems mit den Merkmalen des Anspruchs 1, mit einem tragbaren ID-Geber für ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 13 sowie mit einem Schließsystem mit den Merkmalen des Anspruchs 15. The object is achieved with a method for operating a locking system with the features of claim 1, with a portable ID transmitter for a motor vehicle having the features of claim 13 and with a locking system with the features of claim 15.

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht einen Betrieb eines Schließsystems für ein Kraftfahrzeug, wobei das Schließsystem wenigstens ein kraftfahrzeugseitiges Steuergerät und einen tragbaren ID-Geber aufweist. Der tragbare ID-Geber weist wenigstens einen ersten Betriebsmodus und einen zweiten Betriebsmodus auf. Der zweite Betriebsmodus ist als Energiesparmodus ausgelegt. Der ID-Geber weist eine Versorgungsbatterie, einen Bewegungssensor, der bevorzugt als MEMS-Sensor ausgebildet ist, einen Mikrocontroller, eine von dem Mikrocontroller gesteuerte Sende- und Empfangsschaltung zur drahtlosen Kommunikation des ID-Gebers mit dem kraftfahrzeugseitigen Steuergerät sowie eine mit dem Mikrocontroller gekoppelte LF-Empfangsschaltung zum Empfangen von im LF-Frequenzbereich gesendeten LF-Wecksignalen auf. Der zweite Betriebsmodus unterscheidet sich von dem ersten Betriebsmodus zumindest darin, dass der ID-Geber in seinem ersten Betriebsmodus empfangsbereit für ein LF-Wecksignal ist und in seinem zweiten Betriebsmodus nicht empfangsbereit für ein LF-Wecksignal ist. The inventive method allows operation of a locking system for a motor vehicle, wherein the locking system has at least one motor vehicle-side control device and a portable ID transmitter. The portable ID transmitter has at least a first operating mode and a second operating mode. The second operating mode is designed as energy-saving mode. The ID transmitter has a supply battery, a motion sensor, which is preferably designed as a MEMS sensor, a microcontroller, a controlled by the microcontroller transmitting and receiving circuit for wireless communication of the ID transmitter with the motor vehicle side control unit and coupled to the microcontroller LF Receive circuit for receiving LF wake-up signals transmitted in the LF frequency range. The second operating mode differs from the first operating mode, at least in that the ID transmitter is ready to receive an LF wake-up signal in its first operating mode and is not ready to receive an LF wake-up signal in its second operating mode.

Der ID-Geber ist eingerichtet, dass er in Abhängigkeit von den Bewegungen des ID-Gebers, die der Bewegungssensor detektiert, von dem ersten Betriebsmodus in den zweiten Betriebsmodus eintritt. Eine übliche Umsetzung für diesen Ansatz ist erfolgt derart, dass der ID-Geber nach einer vorbestimmten Zeit des Ruhens, in welcher der Bewegungssensor keine Bewegung detektiert, in den zweiten Betriebsmodus eintritt. The ID transmitter is arranged to enter the second operating mode from the first operating mode depending on the movements of the ID transmitter which the motion sensor detects. A common implementation for this approach is such that the ID transmitter enters the second mode of operation after a predetermined time of rest in which the motion sensor detects no movement.

Das erfindungsgemäße Verfahren umfasst einen Schritt, in welchem dem ID-Geber mittels des kraftfahrzeugseitigen Steuergeräts ein Zustandswertesatz übermittelt wird, der von einem Nutzungsmodus des Kraftfahrzeugs abhängig ist. Der Zustandswertesatz wird von der Sende- und Empfangsschaltung oder von der LF-Empfangsschaltung empfangen. Das erfindungsgemäße Verfahren weist weiterhin einen Schritt auf, dass mit Hilfe des Mikrocontrollers im ersten Betriebsmodus vor einem Übergang in den zweiten Betriebsmodus, nämlich den Energiesparmodus, der Zustandswertesatz ausgewertet wird und das Aktivieren des Energiesparmodus in Abhängigkeit von dem Zustandswertesatz durchgeführt wird. The inventive method comprises a step in which the ID transmitter is transmitted by means of the motor vehicle side control unit, a state value set, which is dependent on a mode of use of the motor vehicle. The state value set is received by the transmitting and receiving circuit or by the LF receiving circuit. The method according to the invention also has the step of evaluating the state value set with the aid of the microcontroller in the first operating mode before a transition to the second operating mode, namely the energy-saving mode, and activating the energy-saving mode as a function of the state value set.

Ein Aspekt des erfindungsgemäßen Ansatzes besteht darin, dass dem ID-Geber anhand einer Übermittlung eines Zustandswertesatzes mitgeteilt wird, inwieweit der zu einem bestimmten Zeitpunkt vorliegende Nutzungsmodus des Fahrzeuges sich auf ein Verhalten des ID-Gebers auswirken soll. One aspect of the approach according to the invention is that the ID transmitter is informed on the basis of a transmission of a state value set, to what extent the use mode of the vehicle present at a certain time should have an effect on the behavior of the ID transmitter.

Der Zustandswertesatz ist von dem Nutzungsmodus des Kraftfahrzeugs abhängig. Dies ist dahingehend zu verstehen, dass unterschiedliche Nutzungsmodi des Kraftfahrzeuges vorgesehen sind, wobei der Zustandswertesatz für zwei verschiedene Nutzungsmodi des Kraftfahrzeugs unterschiedlich sein kann. Es ist nicht notwendig, dass von einem vorliegenden Zustandswertesatz eindeutig auf einen Nutzungsmodus des Kraftfahrzeugs rückgeschlossen werden kann. Auch ist nicht ausgeschlossen, dass es zwei unterschiedliche Nutzungsmodi des Kraftfahrzeugs gibt, die einem gleichen Zustandswertesatz zugeordnet sind. Es ist darüber hinaus nicht entscheidend, dass dem ID-Geber selbst die Information vorliegt, in welchem Nutzungsmodus das Kraftfahrzeug sich befindet; entscheidend ist vielmehr, dass der ID-Geber die Informationen des Zustandswertesatzes interpretieren kann, indem der Mikrocontroller den Zustandswertesatz auswertet, und auf dieser Grundlage mit Hilfe des Zustandswertesatzes darüber informiert wird, welches weitere Verhalten des ID-Gebers für das Aktivieren seines Energiesparmodus vorgesehen ist. The condition value set depends on the mode of use of the motor vehicle. This is to be understood as meaning that different usage modes of the motor vehicle are provided, wherein the state value set may be different for two different usage modes of the motor vehicle. It is not necessary to be able to clearly deduce a usage mode of the motor vehicle from a present condition value set. Also, it is not excluded that there are two different modes of use of the motor vehicle, which are assigned to a same state value set. Moreover, it is not decisive that the ID transmitter itself has the information in which mode of use the motor vehicle is located; Rather, it is crucial that the ID transmitter can interpret the information of the state value set by the microcontroller evaluates the state value set, and is informed on this basis using the state value set about which further behavior of the ID transmitter is provided for activating its energy saving mode.

Das vorgesehene weitere Verhalten des ID-Gebers ist davon abhängig, welcher der Nutzungsmodi des Kraftfahrzeuges vorliegt. The intended further behavior of the ID transmitter is dependent on which of the modes of use of the motor vehicle is present.

Der Zustandswertesatz kann insbesondere über einen geeigneten Datentyp übermittelt und/oder gespeichert werden. In einem einfachen Fall kann der Zustandswertesatz beispielsweise als Bit ausgebildet sein, aber auch andere geeignete Datentypen können vorgesehen sein. The condition value set can in particular be transmitted and / or stored via a suitable data type. For example, in a simple case, the state value set may be formed as a bit, but other suitable data types may be provided.

Ein weiterer Aspekt des erfindungsgemäßen Ansatzes besteht darin, dass vor einem Übergang in den zweiten Betriebsmodus, nämlich dem Energiesparmodus, das Aktivieren des Energiesparmodus in Abhängigkeit von dem Zustandswertesatz erfolgt. A further aspect of the approach according to the invention is that, before a transition to the second operating mode, namely the energy-saving mode, the activation of the energy-saving mode takes place as a function of the state value set.

Die Abhängigkeit des Aktivierens des Energiesparmodus kann auf unterschiedliche Weise umgesetzt sein. Die Abhängigkeit des Aktivierens des Energiesparmodus von dem Zustandswertesatz kann beispielsweise darin bestehen, dass der ID-Geber dem Zustandswertesatz entnimmt, ob er überhaupt in den Energiesparmodus eintreten darf oder nicht. The dependence of the activation of the energy-saving mode can be implemented in different ways. The dependency of activating the energy-saving mode on the state value set can consist, for example, in the fact that the ID transmitter extracts from the state value set whether it is allowed to enter the energy-saving mode at all or not.

Alternativ oder zusätzlich kann die Abhängigkeit von dem Zustandswertesatz beispielsweise vorsehen, dass dem ID-Geber eine Zeitdauer mitgeteilt wird, nach deren Ablauf ohne festgestellte Bewegung der ID-Geber in den Energiesparmodus eintreten soll. In diesem Fall kann zweckmäßigerweise vorgesehen sein, dass ein Auswerten des Zustandswertesatzes durch den Mikrocontroller unmittelbar nach dem Empfang des Zustandswertesatzes durch den ID-Geber erfolgt, damit die vorgesehene Zeitdauer mit dem Senden des Zustandswertesatzes genau kontrollierbar ist. Alternatively or additionally, the dependency on the state value set can provide, for example, that the ID transmitter is informed of a period of time after the expiry of which the ID transmitter is to enter energy-saving mode without any detected movement. In this case, it can be expediently provided that the state value set is evaluated by the microcontroller immediately after receipt of the state value set by the ID transmitter, so that the intended time duration can be precisely controlled with the transmission of the state value set.

Das Aktivieren des Energiesparmodus in Abhängigkeit von dem Zustandswertesatz erfolgt mit Hilfe des Mikrocontrollers. Dies umfasst insbesondere, dass der Mikrocontroller den Zustandswertesatz dahingehend auswertet, ob und/oder auf welche Art und Weise der Mikrocontroller das Aktivieren des Energiesparmodus veranlassen soll. The activation of the energy-saving mode as a function of the state value set takes place with the aid of the microcontroller. This includes, in particular, that the microcontroller evaluates the state value set to determine whether and / or how the microcontroller should initiate the activation of the energy-saving mode.

Eine derartige Auswertung des Zustandswertesatzes durch den Mikrocontroller kann unmittelbar nach der Übermittlung des Zustandswertesatzes erfolgen; es kann aber alternativ oder ergänzend auch vorgesehen sein, dass zu anderen Zeitpunkten, beispielsweise in regelmäßiger Folge oder nach einem vordefinierten Zeitraum ohne detektierter Bewegung, eine Auswertung des Zustandswertesatzes durch den Mikrocontroller erfolgt. Wesentlich ist, dass sichergestellt ist, dass vor einem Übergang in dem Energiesparmodus wenigstens eine Auswertung des Zustandswertesatzes durch den Mikrocontroller erfolgt ist. Such an evaluation of the state value set by the microcontroller can take place immediately after the transmission of the state value set; but it can alternatively or additionally be provided that at other times, for example, in a regular sequence or after a predefined period without detected movement, an evaluation of the state value set by the microcontroller takes place. It is essential that it is ensured that at least one evaluation of the state value set by the microcontroller has taken place before a transition in the energy-saving mode.

Für den Fall, dass die Auswertung des Zustandswertesatzes nicht oder nicht nur unmittelbar nach der Übermittlung des Zustandswertesatzes erfolgend vorgesehen ist, kann der Zustandswertesatz nach der Übermittlung zwischengespeichert werden. Zu diesem Zweck kann der Zustandswertesatz auf dem nachfolgend noch erläuterten Speicherwerk des ID-Gebers abgelegt werden, das mit dem Mikrocontroller gekoppelt ist. In the event that the evaluation of the condition value set is not provided or not only immediately after the transmission of the condition value set, the condition value set can be temporarily stored after the transmission. For this purpose, the state value set can be stored on the storage device of the ID transmitter, which will be explained below, which is coupled to the microcontroller.

Zusammenfassend wird durch das erfindungsgemäße Verfahren also eine Möglichkeit bereitgestellt, für unterschiedliche Nutzungsmodi des Kraftfahrzeugs gezielt ein jeweils gewünschtes Verhalten für das Aktivieren des Energiesparmodus des ID-Gebers vorzusehen und herbeizuführen. In summary, therefore, a possibility is provided by the method according to the invention to specifically provide and bring about respectively desired behavior for activating the energy-saving mode of the ID transmitter for different modes of use of the motor vehicle.

Vorteilhafte und zweckmäßige Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Advantageous and expedient refinements and developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Gemäß einer Ausführungsform des Verfahrens gleicht der Mikrocontroller in dem ersten Betriebsmodus einen Referenzzeiger des Zustandswertesatzes mit einer Menge von Referenzen ab. Die Referenzen sind auf einem Speicherwerk hinterlegt, das mit dem Mikrocontroller gekoppelt ist. Im Falle einer festgestellten Übereinstimmung des Referenzzeigers mit einer Referenz führt der Mikrocontroller das Aktivieren des Energiesparmodus gemäß einem Anweisungsparametersatz durch, welcher der übereinstimmenden Referenz zugeordnet ist. In one embodiment of the method, in the first mode of operation, the microcontroller matches a reference pointer of the state value set to a set of references. The references are stored on a memory which is coupled to the microcontroller. In the event of a detected match of the reference pointer with a reference, the microcontroller performs enabling the power save mode according to an instruction parameter set associated with the matching reference.

Gemäß diesem Ansatz sind für verschiedene Nutzungsmodi des Kraftfahrzeuges vorgesehene Anweisungen in Form von Anweisungsparametersätzen auf dem Speicherwerk hinterlegt. Ein Speicherwerk ist als Bauteilbestandteil zu verstehen, welcher für ein vorübergehendes oder dauerhaftes Speichern von Daten geeignet ist. Als Speicherwerk kann beispielsweise ein Flashspeicher vorgesehen sein. Als Anweisungsparametersatz ist eine Anweisung oder eine Gesamtheit von Anweisungen zu verstehen, die für einen Nutzungsmodus des Kraftfahrzeugs dem Mikrocontroller mitteilen, ob und/oder wie das Aktivieren des Energiesparmodus vorzunehmen ist. Ein Anweisungsparametersatz kann beispielsweise einen Wert aufweisen, der anzeigt, ob überhaupt ein Eintreten in den Energiesparmodus vorgesehen ist oder ob stattdessen ein Eintreten in den Energiesparmodus in den Zustand gesperrt versetzt sein soll. According to this approach, instructions provided for various modes of use of the motor vehicle are stored in the storage facility in the form of instruction parameter sets. A storage unit is to be understood as a component component which is suitable for temporary or permanent storage of data. As storage, for example, a flash memory may be provided. An instruction parameter set is an instruction or a set of instructions which, for a mode of use of the motor vehicle, inform the microcontroller whether and / or how to activate the energy-saving mode. An instruction parameter set may, for example, have a value indicating whether it is intended to enter the energy-saving mode at all or whether instead of entering into the energy-saving mode, the state should be disabled.

Die im Vorfeld der Durchführung des Verfahrens, üblicherweise mit Auslieferung des Kraftfahrzeugs, auf dem Speicherwerk hinterlegten Anweisungsparametersätze sind mit Referenzen versehen. Als Referenzen kann beispielsweise eine laufende Zahl vorgesehen sein. Es kann vorgesehen sein, dass einem Nutzungsmodus des Kraftfahrzeuges eineindeutig eine Referenz zugeordnet ist. Alternativ oder parallel kann aber auch vorgesehen sein, dass eine Referenz mehr als einem Nutzungsmodus des Kraftfahrzeugs zugeordnet ist, beispielsweise, wenn zwei verschiedene Nutzungsmodi des Kraftfahrzeugs zu einem selben Verhalten des ID-Gebers führen sollen. Die Referenz wird mit einem Referenzzeiger referenziert, wobei der Referenzzeiger bevorzugt als ein gleicher Datentyp wie die Referenz umgesetzt ist. The instruction parameter sets stored in advance of the execution of the method, usually with the delivery of the motor vehicle, are provided with references. As references, for example, a running number can be provided. It can be provided that a usage mode of the motor vehicle is uniquely associated with a reference. Alternatively or in parallel, however, it may also be provided that a reference is assigned to more than one mode of use of the motor vehicle, for example if two different modes of use of the motor vehicle are to lead to the same behavior of the ID transmitter. The reference is referenced with a reference pointer, whereby the reference pointer is preferably implemented as an identical data type as the reference.

In einer derartigen Ausgestaltung wird also dem ID-Geber mittels einer Referenz ein Nutzungsmodus des Kraftfahrzeugs mitgeteilt. Die Auswertung der Referenz durch den Mikrocontroller beruht auf einer Datenbank von für verschiedene Nutzungsmodi vorgesehenen Verhaltensweisen für das Aktivieren des Energiesparmodus des ID-Gebers, nämlich den Anweisungsparametersätzen. In such an embodiment, therefore, the ID transmitter is informed of a usage mode of the motor vehicle by means of a reference. The evaluation of the reference by the microcontroller is based on a database of activation behaviors provided for different usage modes the energy saving mode of the ID transmitter, namely the instruction parameter sets.

Diese Ausgestaltung des Verfahrens beruht auf der Idee, dass die Identifikation des Nutzungsmodus des Kraftfahrzeugs bereits kraftfahrzeugseitig durchgeführt werden kann, beispielsweise mittels des kraftfahrzeugseitigen Steuergeräts. Der Referenzzeiger ist dann ein Code, der dem ID-Geber übermittelt wird und sich von dem Nutzungsmodus ableitet. Der Referenzzeiger muss sodann von dem Mikrocontroller durch Abgleich mit auf dem Speicherwerk hinterlegten Referenzen lediglich noch auf eine Identität von Referenzzeiger und Referenz abgeprüft werden. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die zu übermittelnde Datenmenge gering gehalten werden kann mit positiven Auswirkungen auf den Energieverbrauch des ID-Gebers. This embodiment of the method is based on the idea that the identification of the mode of use of the motor vehicle can already be performed on the motor vehicle side, for example by means of the motor vehicle-side control device. The reference pointer is then a code that is transmitted to the ID transmitter and derived from the usage mode. The reference pointer must then be checked by the microcontroller by matching with stored on the memory references only to an identity of reference pointer and reference. This has the advantage that the amount of data to be transmitted can be kept low with positive effects on the energy consumption of the ID transmitter.

Vorteilhaft kann vorgesehen sein, dass der Anweisungsparametersatz eine Freigabeanweisung umfasst, die dem ID-Geber das Aktivieren des Energiesparmodus freigibt oder sperrt. Advantageously, it can be provided that the instruction parameter set comprises a release instruction which enables or blocks the activation of the energy-saving mode for the ID transmitter.

Im einfachsten Fall kann die Freigabeanweisung als Boolesche Zahl vorgesehen sein, also die Werte 0 oder 1 einnehmen. In the simplest case, the release statement can be provided as a Boolean number, that is, take the values 0 or 1.

Mit einer Freigabeanweisung wird dem ID-Geber mitgeteilt, ob er in den Energiesparmodus eintreten darf oder nicht. Abhängig von dem entsprechenden Nutzungsmodus des Kraftfahrzeugs kann also gezielt verhindert werden, dass der Energiesparmodus aktiviert wird. So kann beispielsweise in Situationen, in denen vorauszusehen ist, dass der Nutzer eine Betätigung des ID-Gebers in seinem ersten Betriebsmodus wünscht, von Vorneherein verhindert werden, dass der Energiesparmodus durch den ID-Geber eingenommen wird. With a release instruction, the ID transmitter is informed whether or not he should enter energy-saving mode. Depending on the corresponding mode of use of the motor vehicle can thus be specifically prevented that the energy-saving mode is activated. For example, in situations where it is anticipated that the user may wish to operate the ID transmitter in its first mode of operation, it may be prevented from the outset that the power saving mode is being assumed by the ID transmitter.

Ein Vorteil des Verfahrens ist die Benutzerfreundlichkeit, die sich daraus ergibt, dass die Häufigkeit von Situationen reduziert wird, dass ein Benutzer nach einem fehlgeschlagenen Identifikationsversuch den ID-Geber gezielt bewegen muss. Dies wird erreicht, indem beispielsweise dem Hersteller des Kraftfahrzeugs ermöglicht wird, gezielt Situationen auszuschließen, in denen der ID-Geber ungewollt in den Energiesparmodus eintritt. Als ein Beispiel ist ein Stau genannt, in dem es zu einem längeren Stillstand des Kraftfahrzeugs kommt, ohne dass ein Eintritt in den Energiesparmodus üblicherweise gewünscht ist. An advantage of the method is the user-friendliness resulting from the fact that the frequency of situations is reduced, that a user must move the ID transmitter after a failed attempt to identify. This is achieved, for example, by allowing the manufacturer of the motor vehicle to specifically exclude situations in which the ID transmitter unintentionally enters the energy-saving mode. As an example, a congestion is called, in which it comes to a longer standstill of the motor vehicle, without entering the energy-saving mode is usually desired.

Damit, dass Situationen mit einem ungewollten Eintreten in den Energiesparmodus gezielt vermieden werden können, geht der zusätzliche Vorteil einher, dass in Situationen, in denen ein Eintreten in den Energiesparmodus den Benutzungskomfort nicht beeinträchtigt, die Zeitspannen zum Eintritt in den Energiesparmodus gezielt verkürzt werden können. Hieraus ergibt sich zusätzlich zu einer weiteren Energieersparnis der Vorteil, dass die Wahrscheinlichkeit von sogenannten Relay-Attacken reduziert wird. Bei einer Relay-Attacke handelt es sich im Zusammenhang mit einem berührungslosen Keyless-Schließsystem um eine Art einer Nutzung durch einen Nichtberechtigten. Die Relay-Attacke basiert auf dem Prinzip, durch verlängernde Weiterleitung der Datenübertragung zwischen ID-Geber und kraftfahrzeugseitigem Steuergerät entgegen den tatsächlichen Verhältnissen vorzugeben, dass der ID-Geber und mit ihm der berechtigte Bediener sich in der Nähe des Kraftfahrzeugs befindet. Da nach Eintreten des ID-Gebers in den Energiesparmodus eine Relay-Attacke nicht möglich ist, ermöglicht das vorgestellte Verfahren neben einer verbesserten Benutzerfreundlichkeit auch eine Erhöhung der Sicherheit von Keyless-Schließsystemen. The fact that situations can be specifically avoided with an unwanted entry into the energy-saving mode, the additional advantage that in situations in which entering the energy-saving mode does not affect the ease of use, the time periods can be selectively reduced to enter the energy saving mode. This results in addition to a further energy savings, the advantage that the probability of so-called relay attacks is reduced. A relay attack in connection with a non-contact keyless locking system is a type of use by an unauthorized person. The relay attack is based on the principle to specify by prolonging forwarding of the data transmission between the ID transmitter and the motor vehicle-side control unit contrary to the actual conditions that the ID transmitter and with him the authorized operator is in the vicinity of the motor vehicle. Since a relay attack is not possible after the ID transmitter enters energy-saving mode, the proposed method, in addition to improved user-friendliness, also makes it possible to increase the security of keyless locking systems.

Eine Ausführungsform des Verfahrens kann vorsehen, dass im Falle keiner festgestellten Übereinstimmung des Referenzzeigers des Zustandswertesatzes mit einem Referenzwertesatz der Mikrocontroller das Aktivieren des Energiesparmodus mit einem vorbestimmten Anweisungsparametersatz durchführt. Es wird ein Standardverhalten vorgesehen, auf welches für einen Fall zurückgegriffen wird, dass der ID-Geber von dem kraftfahrzeugseitigen Steuergerät keine Anweisungen erhält oder aber Anweisungen erhält, die er nicht interpretieren kann. An embodiment of the method may provide that in the case of no detected match of the reference pointer of the state value set with a reference value set, the microcontroller performs the activation of the energy-saving mode with a predetermined instruction parameter set. A standard behavior is provided, which is used for a case in which the ID transmitter does not receive any instructions from the motor vehicle-side control unit or receives instructions which it can not interpret.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Anweisungsparametersatz eine Zeitanweisung umfasst. Diese Zeitanweisung entspricht einer vorgegebenen Zeitdauer, nach deren Ablauf das Aktivieren des Energiesparmodus durchgeführt wird, wenn während der Zeitdauer der ID-Geber nicht betätigt wurde und keine Bewegung des ID-Gebers von dem Bewegungssensor erfasst wurde. Hiermit wird die vorteilhafte Möglichkeit bereitgestellt, dass für unterschiedliche Nutzungsmodi des Kraftfahrzeugs, beispielsweise durch den Hersteller des Kraftfahrzeugs, unterschiedliche Zeitdauern vordefiniert werden können, welche der ID-Geber unbewegt bleiben muss, bevor er in seinen Energiesparmodus eintreten kann. Das Verhalten des Energiesparmodus kann so an erwartete Verhaltensweisen angepasst werden. Beispielsweise könnte ein Eintreten in einen Energiesparmodus im Rahmen von Ampelphasen vermieden werden und dabei entsprechende Zeitdauern für unterschiedliche Länder vorgesehen werden, wenn in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich lange Ampelphasen üblich sind. According to a further embodiment of the invention, it can be provided that the instruction parameter set comprises a time instruction. This time instruction corresponds to a predetermined period of time, after which the activation of the energy-saving mode is performed, if during the period of time the ID transmitter was not actuated and no movement of the ID transmitter was detected by the motion sensor. Hereby, the advantageous possibility is provided that for different usage modes of the motor vehicle, for example by the manufacturer of the motor vehicle, different periods of time can be predefined, which the ID transmitter must remain unmoved before it can enter its energy-saving mode. The behavior of energy-saving mode can thus be adapted to expected behaviors. For example, an entry into an energy-saving mode in the context of traffic light phases could be avoided, and corresponding time durations for different countries could be provided, if in different countries different length of traffic light phases are usual.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung des Verfahrens kann alternativ oder zusätzlich vorgesehen sein, dass der Zustandswertesatz selbst einen Freigabewert umfasst, der dem ID-Geber das Aktivieren des Energiesparmodus freigibt oder sperrt. Im Unterschied zu dem Anweisungsparametersatz, der dem ID-Geber erst nach Vergleich aus Referenzzeiger und Referenz zur Verfügung steht, steht dem ID-Geber der Freigabewert aus dem Zustandswertesatz unmittelbar nach Empfang und Auswertung durch den Mikrocontroller zur Verfügung. Diese Ausbildung des Verfahrens ermöglicht dem Steuergerät, ein Aktivieren des Energiesparmodus unmittelbar freizugeben oder zu sperren, unabhängig davon, ob Referenzen auf dem Speicherwerk hinterlegt sind beziehungsweise welche Referenzen auf dem Speicherwerk hinterlegt sind. Das Vorsehen des Freigabewerts führt zu der vorteilhaften Reduktion von erforderlichen Operationen des Mikrocontrollers, da ein Rückgriff auf Informationen, die auf dem Speicherwerk gespeichert sind, weniger häufig erforderlich ist. Vorteilhafter Effekte sind ein reduzierter Energiebedarf und eine verlängerte Lebensdauer der Versorgungsbatterie. According to an advantageous embodiment of the method may alternatively or additionally be provided that the condition value set itself includes a release value, the ID transmitter the Enabling energy-saving mode enables or disables. In contrast to the instruction parameter set, which is only available to the ID transmitter after comparison of reference pointer and reference, the ID transmitter has the release value from the state value set immediately after receipt and evaluation by the microcontroller. This embodiment of the method enables the control unit to immediately enable or disable activation of the energy-saving mode, regardless of whether references are stored on the storage unit or which references are stored on the storage unit. The provision of the clearance value leads to the advantageous reduction of required operations of the microcontroller, since access to information stored on the memory is required less frequently. Advantageous effects are a reduced energy requirement and a prolonged life of the supply battery.

Im einfachsten Fall ist der Freigabeparameter als Boolsche Zahl vorgesehen, die entweder den Wert 1 oder den Wert 0 einnehmen kann. In the simplest case, the release parameter is provided as a Boolean number, which can take either the value 1 or the value 0.

Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass der Zustandswertesatz selbst einen Zeitwert umfasst, der einer vorgegebenen Zeitdauer entspricht, nach deren Ablauf das Aktivieren des Energiesparmodus durchgeführt wird, wenn während der Zeitdauer der ID-Geber nicht betätigt wurde und keine Bewegung des ID-Gebers von dem Bewegungssensor erfasst wurde. Durch diese Ausgestaltung bietet sich die Möglichkeit, dass dem ID-Geber mittels des kraftfahrzeugseitigen Steuergeräts unmittelbar ein Zeitwert übergeben werden kann. Es können also Werte übergeben werden, die durch das kraftfahrzeugseitige Steuergerät ermittelt werden. Diese Möglichkeit des Auslagerns der Bestimmung des Zeitwerts an das kraftfahrzeugseitige Steuergerät lässt sich beispielsweise vorteilhaft nutzen, um Zeitwerte auch auf Grundlage von komplexeren Rechenoperationen und unter Nutzung umfangreicherer Daten festlegen zu können. Alternatively or additionally, it may be provided that the condition value set itself comprises a time value which corresponds to a predetermined period of time, after which the activation of the energy-saving mode is performed, if during the period of time the ID transmitter was not actuated and no movement of the ID transmitter of the motion sensor has been detected. This refinement offers the possibility that a time value can be transferred directly to the ID transmitter by means of the motor vehicle-side control device. It is thus possible to pass values which are determined by the motor vehicle-side control unit. This possibility of outsourcing the determination of the time value to the motor vehicle-side control unit can be advantageously used, for example, in order to be able to determine time values on the basis of more complex arithmetic operations and using more extensive data.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass der Mikrocontroller mit einer manuell betätigbaren Taste des ID-Gebers gekoppelt ist, und dass in Folge einer Betätigung der Taste durch einen Bediener der Freigabewert mit einem festgelegten Wert überschrieben wird. Entsprechend dem festgelegten Wert wird das Aktivieren des Energiesparmodus freigegeben oder gesperrt. In dieser Ausgestaltung ist also vorgesehen, dass durch den Bediener ausgewählte Verhaltensweisen für den ID-Geber vorrangig Gültigkeit erhalten. An advantageous development of the method provides that the microcontroller is coupled to a manually operable key of the ID transmitter, and that as a result of an actuation of the key by an operator, the release value is overwritten with a predetermined value. According to the set value, activation of the energy-saving mode is enabled or disabled. In this embodiment, it is therefore provided that behavior selected by the operator is given priority for the ID transmitter.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass das Aktivieren des Energiesparmodus freigegeben wird, indem der Bewegungssensor aktiviert wird und/oder dass das Aktivieren des Energiemodus gesperrt wird, indem der Bewegungssensor deaktiviert wird. Diese Umsetzung des Aktivierens beziehungsweise des Sperrens ist vorteilhaft, da mit einem entsprechenden Aktivieren beziehungsweise Deaktivieren eines einzigen Bauteils das gewünschte Verhalten realisiert werden kann. Beispielsweise führt das Sperren mittels Deaktivierens des Bewegungssensors dazu, dass der Bewegungssensor keine Ausgangssignale aufweist, die eine Bewegung anzeigen. Bei entsprechender Einrichtung interpretiert der Mikrocontroller das fehlende Ausgangssignal dahingehend, dass ein Aktivieren des Energiesparmodus unabhängig von einer entsprechenden Bewegung des ID-Gebers gesperrt ist, da nicht gewünscht. A further advantageous embodiment of the inventive method provides that the activation of the energy-saving mode is enabled by the motion sensor is activated and / or that the activation of the energy mode is disabled by the motion sensor is deactivated. This implementation of activating or blocking is advantageous because the desired behavior can be realized with a corresponding activation or deactivation of a single component. For example, locking by disabling the motion sensor results in the motion sensor having no output signals indicative of motion. If appropriately configured, the microcontroller interprets the missing output signal to the effect that activating the power saving mode is disabled regardless of a corresponding movement of the ID transmitter, as not desired.

Gemäß einer Weiterbildung des Verfahrens ist vorgesehen, dass in Abhängigkeit von dem Zustandswertesatz der Bewegungssensor für das Aktivieren des Energiesparmodus ausgeschaltet wird. Diese Weiterbildung beruht auf der Idee, dass der Bewegungssensor selbst aktiviert oder deaktiviert werden kann mit dem Vorteil, dass auch bei einer Bewegung des ID-Gebers im Energiesparmodus kein Aufwecken des ID-Gebers erfolgt. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass Relay-Attacken wirksam verhindert werden. Falls Nutzungsmodi bekannt werden, in denen sich Relay-Attacken als wahrscheinlicher erweisen, kann der Bewegungssensor über einen entsprechend angepassten Zustandswertesatz beim Aktivieren des Energiesparmodus vorteilhaft ausgeschaltet werden. Ein Aufwecken des ID-Gebers mit Wiedereintritt in den ersten Betriebsmodus muss hiernach durch eine manuelle Maßnahme des Benutzers erfolgen, beispielsweise ein Betätigen einer entsprechenden Funktionstaste, der am ID-Geber angeordnet ist. According to one development of the method, it is provided that the motion sensor for activating the energy-saving mode is switched off as a function of the state value set. This development is based on the idea that the motion sensor itself can be activated or deactivated with the advantage that even when the ID transmitter moves in the energy-saving mode, no waking up of the ID transmitter takes place. This has the advantage that relay attacks are effectively prevented. If usage modes become known in which relay attacks prove to be more probable, the motion sensor can advantageously be switched off via a correspondingly adapted state value set when the energy-saving mode is activated. A waking up of the ID transmitter with re-entry into the first operating mode must thereafter be carried out by a manual action of the user, for example an actuation of a corresponding function key, which is arranged on the ID transmitter.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung des Verfahrens ist vorgesehen, dass für das Aktivieren des Energiesparmodus des ID-Gebers die LF-Empfangsschaltung abgeschaltet wird. Weiterhin kann beispielsweise vorgesehen sein, dass für das Aktivieren des Energiesparmodus des ID-Gebers der Mikrocontroller in einen Energiesparmodus versetzt wird. Der Mikrocontroller muss im Energiesparmodus lediglich noch in der Lage sein, ein geringes Weckpotential zu erfassen, welches von dem Bewegungssensor an dem Mikrocontroller angelegt wird. According to a further advantageous development of the method, it is provided that for activating the energy-saving mode of the ID transmitter, the LF receiving circuit is turned off. Furthermore, it can be provided, for example, that the microcontroller is set into a power-saving mode for activating the energy-saving mode of the ID transmitter. The microcontroller in the energy-saving mode only has to be able to detect a low wake-up potential, which is applied by the motion sensor to the microcontroller.

In Ausbildung des Verfahrens kann vorgesehen sein, dass die Sende- und Empfangsschaltung als HF-Sende- und Empfangsschaltung ausgebildet ist. In the embodiment of the method it can be provided that the transmitting and receiving circuit is designed as an RF transmitting and receiving circuit.

Weiterhin kann beispielsweise vorgesehen sein, dass das kraftfahrzeugseitige Steuergerät dem ID-Geber den Zustandswertesatz zum Empfang mit seiner HF-Empfangsschaltung übermittelt. Furthermore, it can be provided, for example, that the motor vehicle-side control unit transmits the status value set to the ID transmitter for reception with its HF receiving circuit.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens ist ein Zustandswertesatz vorgesehen für wenigstens einen der Nutzungsmodi

  • a) das Kraftfahrzeug fährt,
  • b) eine vorgegebene Anzahl von Sitzplätzen des Kraftfahrzeugs ist belegt,
  • c) eine vorgegebene Tür des Kraftfahrzeugs wird geöffnet,
  • d) eine vorgegebene Tanköffnung des Kraftfahrzeugs wird geöffnet,
  • e) das Kraftfahrzeug befindet sich innerhalb eines vorgegebenen Umkreises um die vorgegebene geografische Position.
In a further advantageous embodiment of the method, a state value set is provided for at least one of the usage modes
  • a) the motor vehicle is driving,
  • b) a predetermined number of seats of the motor vehicle is occupied,
  • c) a given door of the motor vehicle is opened,
  • d) a predetermined tank opening of the motor vehicle is opened,
  • e) the motor vehicle is within a predetermined radius around the predetermined geographical position.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung ist das Verfahren eingerichtet, dass das Aktivieren des Energiesparmodus gesperrt ist, wenn das Kraftfahrzeug fährt. In a particularly preferred embodiment, the method is set up that activating the energy-saving mode is disabled when the motor vehicle is traveling.

Die genannten Nutzungsmodi weisen den Vorteil auf, dass sie unter Verwendung von Sensoren erfasst werden können, welche in üblichen modernen Kraftfahrzeugen ohnehin vorgesehen sind. Die gewünschten der genannten Verfahren können somit ohne beträchtliche Mehrkosten in Kraftfahrzeuge bereits bekannten Typs implementiert werden. Beispielsweise können auch mit einem GPS-Sensor des Kraftfahrzeugs erfasste Daten in eine Bestimmung des Nutzungsmodus eingehen. The said usage modes have the advantage that they can be detected using sensors which are provided in conventional modern motor vehicles anyway. The desired of the said methods can thus be implemented at considerable additional cost in motor vehicles of already known type. For example, data acquired with a GPS sensor of the motor vehicle can also enter into a determination of the usage mode.

Beispielhaft kann für einen oder mehrere der oben aufgeführten Nutzungsmodi a) bis e) Nutzungsmodi vorgesehen sein, dass das Aktivieren des Energiesparmodus‘ gesperrt ist. By way of example, for one or more of the above-mentioned usage modes a) to e), use modes may be provided that activating the energy-saving mode is disabled.

Ein weiterer Gedanke der Erfindung betrifft einen tragbaren ID-Geber für ein Kraftfahrzeug. Der tragbare ID-Geber umfasst:
eine Versorgungsbatterie, einen Bewegungssensor, einen Mikrocontroller, eine von dem Mikrocontroller gesteuerte Sende- und Empfangsschaltung zur drahtlosen Kommunikation des ID-Gebers mit dem kraftfahrzeugseitigen Steuergerät, eine mit dem Mikrocontroller gekoppelte LF-Empfangsschaltung zum Empfangen von im LF-Frequenzbereich gesendeten Wecksignalen und ein mit dem Mikrocontroller gekoppeltes Speicherwerk. Der ID-Geber ist eingerichtet, wenigstens einen ersten Betriebsmodus und einen zweiten Betriebsmodus einnehmen zu können, von dem der zweite Betriebsmodus als Energiesparmodus angelegt ist. Der Mikrocontroller ist eingerichtet, einen von einem kraftfahrzeugseitigen Steuergerät übermittelten, von einem Nutzungsmodus des Kraftfahrzeugs abhängigen, Zustandswertesatz in dem Speicherwerk auszuwerten, nachdem der Zustandswertesatz von der Sende- und Empfangsschaltung oder LF-Empfangsschaltung empfangen wurde. Weiterhin ist der Mikrocontroller eingerichtet, im ersten Betriebsmodus vor einem Übergang in den zweiten Betriebsmodus, nämlich dem Energiesparmodus, das Aktivieren des Energiesparmodus in Abhängigkeit von den Zustandswertesatz durchzuführen.
Another aspect of the invention relates to a portable ID transmitter for a motor vehicle. The portable ID transmitter includes:
a supply battery, a motion sensor, a microcontroller, controlled by the microcontroller transmitting and receiving circuit for wireless communication of the ID transmitter with the motor vehicle side controller, coupled to the microcontroller LF receiver circuit for receiving sent in the LF frequency range alarms and with the memory coupled to the microcontroller. The ID transmitter is set up to be able to assume at least a first operating mode and a second operating mode, of which the second operating mode is applied as an energy-saving mode. The microcontroller is set up to evaluate a condition value set in the memory unit which is transmitted by a motor vehicle-side control unit and is dependent on a mode of use of the motor vehicle, after the state value set has been received by the transmission and reception circuit or LF reception circuit. Furthermore, in the first operating mode before a transition into the second operating mode, namely the energy-saving mode, the microcontroller is set up to activate the energy-saving mode as a function of the state value set.

In einer Weiterbildung ist der Mikrocontroller ausgebildet, den Zustandswertesatz in dem Speicherwerk abzulegen, nachdem der Zustandswertesatz von der Sende- und Empfangsschaltung oder LF-Empfangsschaltung empfangen wurde. In a further development, the microcontroller is designed to store the condition value set in the storage unit after the condition value set has been received by the transmission and reception circuit or LF reception circuit.

Vorteilhaft ist der Mikrocontroller eingerichtet, eines der eingangs beschriebenen und erläuterten Verfahren durchzuführen. Advantageously, the microcontroller is set up to carry out one of the methods described and explained above.

Ein weiterer Gedanke der Erfindung betrifft ein Schließsystem, das einen ID-Geber der zuvor beschriebenen Art und ein kraftfahrzeugseitiges Steuergerät aufweist, das zur drahtlosen Kommunikation mit dem ID-Geber eingerichtet ist, damit der ID-Geber zur Durchführung eines Verfahrens der oben vorgestellten Art in Zusammenwirkung mit dem kraftfahrzeugseitigen Steuergerät befähigt ist. Another aspect of the invention relates to a locking system having an ID transmitter of the type described above and a motor vehicle-side controller, which is set up for wireless communication with the ID transmitter, so that the ID transmitter for performing a method of the type presented above in Interaction with the vehicle-side control unit is capable.

Mit dem tragbaren ID-Geber und dem Schließsystem gehen die erläuterten Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens und seiner Weiterbildungen in analoger Weise einher. With the portable ID transmitter and the locking system, the explained advantages of the method according to the invention and its developments go along in an analogous manner.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile des Gegenstands der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung im Zusammenhang mit den Zeichnungen, in denen beispielhaft Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt sind. Further details, features and advantages of the subject of the invention will become apparent from the following description taken in conjunction with the drawings, in which exemplary embodiments of the invention are shown.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten wie auch nachfolgend erläuterten Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind. It is understood that the features mentioned above as well as those explained below can be used not only in the respectively indicated combination but also in other combinations or alone.

Es zeigen: Show it:

1: eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Schließsystems; 1 : a schematic representation of a locking system according to the invention;

2: eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen tragbaren ID-Gebers für ein Kraftfahrzeug; 2 : a schematic representation of a portable ID transmitter according to the invention for a motor vehicle;

3: ein Ablaufdiagramm für eine beispielhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Betrieb eines Schließsystems; 3 a flowchart for an exemplary embodiment of the method according to the invention for operating a locking system;

4: eine schematische Darstellung eines Zustandswertesatzes; 4 : a schematic representation of a state value set;

5: ein Ablaufdiagramm für eine andere beispielhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Betrieb eines Schließsystems; 5 a flowchart for another exemplary embodiment of the method according to the invention for operating a locking system;

6: eine schematische Darstellung von Zustandswertesätzen. 6 : a schematic representation of state value sets.

Wie 1 zu entnehmen ist, stellt das kraftfahrzeugseitige Steuergerät 8 in Gesamtheit mit dem ID-Geber 1 ein Schließsystem für das Kraftfahrzeug 9 dar. As 1 can be seen, represents the motor vehicle side control unit 8th in entirety with the ID transmitter 1 a locking system for the motor vehicle 9 represents.

2 ist eine beispielhafte Darstellung eines tragbaren ID-Gebers 1 für ein Kraftfahrzeug 9 zu entnehmen. Der ID-Geber 1 enthält eine LF-Empfangsschaltung 6, die aus Empfangsspulen und LF-Verstärkerschaltungen besteht. Die LF-Empfangsschaltung 6 ist mit einem Mikrocontroller 4 gekoppelt. Für die bidirektionale Kommunikation mit einem kraftfahrzeugseitigen Steuergerät ist eine HF-Sende- und Empfangsschaltung 5 vorgesehen, die mit dem Mikrocontroller 4 gekoppelt ist. Der ID-Geber 1 umfasst ferner einen als MEMS-Element ausgebildeten Bewegungssensor 3. Der Bewegungssensor 3 ist über eine Leitung mit einem Eingabeport des Mikrocontrollers 4 gekoppelt. Wenn der Bewegungssensor 3 eine Bewegung des ID-Gebers 1 erfasst, gibt er über die Verbindungsleitung hin zu dem Mikrocontroller 4 ein entsprechendes Signal aus. Weiterhin umfasst der ID-Geber 1 ein Speicherwerk 7, das als nicht flüchtiger Flash-Speicher ausgebildet ist. Zudem umfasst der ID-Geber eine mechanische Taste 8, die durch einen Bediener manuell betätigbar ist. Infolge einer Betätigung der Taste durch den Bediener wird ein Freigabeparameter mit einem festgelegten Wert, in diesem Fall mit dem Wert Aktivieren des Energiesparmodus freigeben, überschrieben und entsprechend dem festgelegten Wert das Aktivieren des Energiesparmodus freigegeben. Zur Versorgung des ID-Gebers enthält der ID-Geber eine Versorgungsbatterie 2. 2 is an exemplary illustration of a portable ID transmitter 1 for a motor vehicle 9 refer to. The ID transmitter 1 contains an LF receive circuit 6 consisting of receiving coils and LF amplifier circuits. The LF receive circuit 6 is with a microcontroller 4 coupled. For bi-directional communication with a motor vehicle-side control unit is an RF transmitting and receiving circuit 5 provided with the microcontroller 4 is coupled. The ID transmitter 1 further includes a motion sensor formed as a MEMS element 3 , The motion sensor 3 is via a line with an input port of the microcontroller 4 coupled. When the motion sensor 3 a movement of the ID transmitter 1 detected, he gives over the connection line to the microcontroller 4 a corresponding signal. Furthermore, the ID transmitter includes 1 a storage plant 7 , which is designed as a non-volatile flash memory. In addition, the ID transmitter includes a mechanical button 8th which is manually operated by an operator. Upon actuation of the button by the operator, a release parameter having a set value, in this case the Enable energy saving mode value, is overridden and enabled to enter the energy saving mode according to the set value. To supply the ID transmitter, the ID transmitter contains a supply battery 2 ,

Ein weiteres Beispiel eines tragbaren ID-Gebers, der zur Durchführung des vorgesehenen Verfahrens eingerichtet werden kann, ist der DE 10 2011 001 226 A1 zu entnehmen. Another example of a portable ID transmitter that can be set up to perform the intended method is DE 10 2011 001 226 A1 refer to.

Wesentlich ist insbesondere der Mikrocontroller 4, der dahingehend eingerichtet ist, dass eines der eingangs erläuterten Verfahren durchgeführt werden kann. In particular, the microcontroller is essential 4 , which is arranged such that one of the methods explained above can be carried out.

3 ist ein Ablaufdiagramm für eine beispielhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Betrieb eines Schließsystems zu entnehmen. 3 is a flowchart for an exemplary embodiment of the inventive method for operating a locking system can be seen.

In einem ersten Schritt 14 nimmt das Kraftfahrzeug 9 einen Nutzungsmodus ein. Der Nutzungsmodus bezeichnet dabei einen vordefinierten Zustand des Kraftfahrzeugs 9. Der Nutzungsmodus wird mit an dem Kraftfahrzeug 9 angeordneten Sensoren detektiert. Wenn das kraftfahrzeugseitige Steuergerät 8 unter Zuhilfenahme der Sensoren des Kraftfahrzeugs 9 den vordefinierten Nutzungsmodus feststellt, folgt eine Übermittlung eines Zustandswertesatzes 11 an den ID-Geber 1. Die Übermittlung des Zustandswertesatzes 11 wird von dem kraftfahrzeugseitigen Steuergerät 8 veranlasst und in dem dargestellten Beispiel über die HF-Sendeanlage des Kraftfahrzeugs 9 vorgenommen (Ablaufpunkt 15). Der ID-Geber empfängt sodann den Zustandswertesatz 11 mittels der als HF-Sende- und Empfangsschaltung 5 ausgebildeten Sende- und Empfangsschaltung 5 (Ablaufpunkt 16). Der ID-Geber 1 speichert den Zustandswertesatz 15 sodann für eine mögliche spätere Abfrage ab, indem er ihn auf dem Speicherwerk 7 des ID-Gebers 1 ablegt (Ablaufpunkt 17). In einem Entscheidungspunkt 18 wird geprüft, ob ein Referenzzeiger des Zustandswertesatzes 11 mit einer Menge von Referenzen übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, führt der entsprechende Verzweigungsweg eine Auswahl eines vorbestimmten Anweisungsparametersatzes herbei. In dem gezeigten Beispiel führt der vorbestimmte Anweisungsparametersatz zu einer Freigabe des Energiesparmodus. Der vorbestimmte Anweisungsparametersatz umfasst zusätzlich zu der Freigabe eine Anweisung, die in diesem Beispiel 1 beträgt, so dass die Aktivierung des Energiesparmodus freigegeben ist, sowie noch einen Zeitwert, der in dem Beispiel N Sekunden beträgt (Ablaufpunkt 19). Nach Ablauf der vorgegebenen Zeitdauer von N Sekunden (Ablaufpunkt 20) wird der Energiesparmodus aktiviert (Ablaufpunkt 21), indem der Mikrocontroller 4 in einen Energiesparmodus versetzt wird und die LF-Empfangsschaltung 6 des ID-Gebers 1 abgeschaltet wird. In a first step 14 takes the motor vehicle 9 a usage mode. The usage mode designates a predefined state of the motor vehicle 9 , The usage mode is on with the motor vehicle 9 arranged sensors detected. If the motor vehicle side control unit 8th with the aid of the sensors of the motor vehicle 9 determines the predefined usage mode, follows a transmission of a state value set 11 to the ID transmitter 1 , The transmission of the condition value set 11 is from the motor vehicle side controller 8th caused and in the illustrated example via the RF transmission system of the motor vehicle 9 made (expiry point 15 ). The ID transmitter then receives the condition value set 11 by means of the RF transmitting and receiving circuit 5 trained transmitting and receiving circuit 5 (Run-off point 16 ). The ID transmitter 1 stores the condition value set 15 Then, for a possible later query, put it on the storage 7 of the ID transmitter 1 deposits (expiry point 17 ). At a decision point 18 it is checked whether a reference pointer of the state value set 11 matches a set of references. If this is not the case, the corresponding branch path brings about a selection of a predetermined instruction parameter set. In the example shown, the predetermined instruction parameter set results in a release of the energy-saving mode. The predetermined instruction parameter set comprises, in addition to the release, an instruction which in this example is 1, so that the activation of the energy-saving mode is enabled, as well as a time value, which in the example is N seconds (expiration point 19 ). After expiry of the specified period of N seconds (expiration point 20 ), the energy-saving mode is activated (expiry point 21 ) by the microcontroller 4 is placed in a power save mode and the LF receive circuit 6 of the ID transmitter 1 is switched off.

Die erläuterten Verfahrensschritte erfolgen unmittelbar aufeinander, sodass außer unvermeidbaren Verzögerungen, etwa aufgrund elektronischer Laufzeiten, keine Wartezeiten erfolgen. Es sind aber auch andere Ausbildungen möglich, in denen beispielsweise eine Auswertung eines Zustandswertesatzes erst kurz vor einem möglichen Eintritt des ID-Gebers in den Energiesparmodus vorgenommen wird. The described method steps take place directly on each other, so that no waiting times occur, apart from unavoidable delays, for example due to electronic transit times. However, other configurations are also possible in which, for example, an evaluation of a state value set is made only shortly before a possible entry of the ID transmitter into the energy-saving mode.

Wenn an der Verzweigung 18 eine Übereinstimmung des Referenzzeigers mit einer Referenz festgestellt wird, liest der Mikrocontroller den Anweisungsparametersatz aus, welcher der übereinstimmenden Referenz zugeordnet ist (Ablaufpunkt 22). In dem gezeigten Beispiel ist das Aktivieren des Energiesparmodus gesperrt, so dass kein Eintreten des ID-Gebers in den Energiesparmodus erfolgt (Ablaufpunkt 23). If at the junction 18 If a match of the reference pointer with a reference is detected, the microcontroller reads out the instruction parameter set associated with the matching reference (expiration point 22 ). In the example shown, the activation of the energy-saving mode is disabled so that no entry of the ID transmitter into the energy-saving mode takes place (expiry point 23 ).

4 ist schematisch ein Zustandswertesatz 11 zu entnehmen. Der Zustandswertesatz 11 besteht in der gezeigten Darstellung aus einem Referenzzeiger 12 und umfasst hierüber hinaus keine weiteren Informationen. Des Weiteren ist 2 schematisch eine Anzahl von Referenzen 12’a, 12’b, 12’c, 12’n zu entnehmen. Jeder der Referenzen 12’a, 12’b, 12’c, 12’n ist ein Anweisungsparametersatz 13a, 13b, 13c, 13n zugeordnet. In dem Beispiel der 2 ist die Gesamtheit einer Referenz 12’a, 12’b, 12’c, 12n und eines Anweisungsparametersatzes 13a, 13b, 13c, 13n in einem Verbund-Datentyp auf dem Speicherwerk 7 gespeichert. In dem gezeigten Fall stimmt der Referenzzeiger 12 des Zustandswertesatzes mit der Referenz 12’a überein, die mit dem Anweisungsparametersatz 13a verknüpft ist. Das Verfahren gemäß 1 würde demnach in einem Nutzungsmodus des Kraftfahrzeugs 9, dem der Zustandswertesatz 11 zugeordnet ist, mit den Anweisungsparametern des Anweisungsparametersatzes 13a durchgeführt werden. In dem gezeigten Beispiel umfasst der Anweisungsparametersatz 13a eine Freigabeanweisung „1“, die dem ID-Geber das Aktivieren des Energiesparmodus freigibt. Des Weiteren ist ein Zeitwert von 2 s vorgegeben, so dass der ID-Geber nach 2 s ohne Betätigung und ohne Bewegung seinen Energiesparmodus einnimmt. 4 is a schematic state value set 11 refer to. The condition value set 11 consists in the illustration shown of a reference pointer 12 and does not include any further information beyond that. Furthermore is 2 schematically a number of references 12'a . 12'b . 12'c . 12'N to remove. Each of the references 12'a . 12'b . 12'c . 12'N is an instruction parameter set 13a . 13b . 13c . 13n assigned. In the example of 2 is the totality of a reference 12'a . 12'b . 12'c . 12n and an instruction parameter set 13a . 13b . 13c . 13n in a compound data type on the storage plant 7 saved. In the case shown, the reference pointer is correct 12 the state value set with the reference 12'a that with the statement parameter set 13a is linked. The method according to 1 would therefore in a mode of use of the motor vehicle 9 , the state value set 11 is assigned with the statement parameters of the statement parameter record 13a be performed. In the example shown, the instruction parameter set comprises 13a a release instruction "1", which enables the ID transmitter to activate the energy-saving mode. Furthermore, a time value of 2 s is specified, so that the ID transmitter assumes its energy-saving mode after 2 s without actuation and without movement.

5 ist eine alternative Verfahrensführung zu entnehmen. Das der 3 zu entnehmende Beispiel für das erfindungsgemäße Verfahren unterscheidet sich von dem der 1 zu entnehmenden Beispiel dadurch, dass der Zustandswertesatz keinen Referenzzeiger aufweist, sondern der Zustandswertesatz selbst einen Freigabewert „1“ umfasst. Des Weiteren umfasst der Zustandswertesatz einen Zeitwert, der einer vorgegebenen Zeitdauer entspricht, in diesem Fall 2 s, nach deren Ablauf das Aktivieren des Energiesparmodus durchgeführt wird, wenn während der Zeitdauer der ID-Geber nicht betätigt wurde und keine Bewegung des ID-Gebers von dem Bewegungssensor erfasst wurde. Da mit der Übermittlung des Zustandswertesatzes 11 dem ID-Geber 1 unmittelbar die vorzunehmenden Handlungen vorliegen, ist, anders als in dem Beispiel der 1, kein Abgleichen eines Referenzzeigers mit einer Menge von Referenzen erforderlich. Zunächst werden die Ablaufschritte 24 bis 27 analog der Schritte 14 bis 17 gemäß dem Ablaufplan der 1 durchgeführt. Nach einem Auswerten des Zustandswertesatzes 11 (Ablaufpunkt 28) wird mit einem Zeitnehmer des Mikrocontrollers 4 überprüft, ob die vorgegebene Zeitdauer von 2 s abgelaufen ist (Ablaufpunkt 29); wenn die Zeitdauer abgelaufen ist, wird der Energiesparmodus eingenommen (Ablaufpunkt 30). Die erläuterten Verfahrensschritte erfolgen unmittelbar aufeinander, sodass außer unvermeidbaren Verzögerungen, etwa aufgrund elektronischer Laufzeiten, keine Wartezeiten erfolgen. Es sind aber auch andere Ausbildungen möglich, in denen beispielsweise eine Auswertung eines Zustandswertesatzes erst kurz vor einem möglichen Eintritt des ID-Gebers in den Energiesparmodus vorgenommen wird. 5 an alternative procedure can be found. That the 3 to be taken example of the inventive method is different from that of 1 to be taken example in that the state value set has no reference pointer, but the state value set itself includes a release value "1". Furthermore, the state value set comprises a time value which corresponds to a predetermined period of time, in this case 2 s, after which the activation of the energy saving mode is performed, if during the time period the ID transmitter was not actuated and no movement of the ID transmitter of the Motion sensor was detected. As with the transmission of the state value set 11 the ID transmitter 1 the actions to be taken are immediately available, unlike in the example of 1 , no matching of a reference pointer with a set of references required. First, the process steps 24 to 27 analogous to the steps 14 to 17 according to the schedule of the 1 carried out. After evaluating the condition value set 11 (Run-off point 28 ) is using a timekeeper of the microcontroller 4 checks whether the specified time duration of 2 s has expired (expiry point 29 ); when the time has expired, the energy-saving mode is entered (expiry point 30 ). The described method steps take place directly on each other, so that no waiting times occur, apart from unavoidable delays, for example due to electronic transit times. However, other configurations are also possible in which, for example, an evaluation of a state value set is made only shortly before a possible entry of the ID transmitter into the energy-saving mode.

6 ist eine schematische Darstellung von Zustandswertesätzen 31a und 31b zu entnehmen, die jeweils einen Freigabewert 32a, 32b und im Fall von Zustandswertesatz 31a einen Zeitwert 32a aufweisen. 6 is a schematic representation of state value sets 31a and 31b to be taken, each having a release value 32a . 32b and in the case of condition value set 31a a time value 32a exhibit.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4340260 A1 [0002] DE 4340260 A1 [0002]
  • DE 102011001226 A1 [0008, 0069] DE 102011001226 A1 [0008, 0069]
  • DE 102011050160 A1 [0009] DE 102011050160 A1 [0009]

Claims (15)

Verfahren zum Betrieb eines Schließsystems für ein Kraftfahrzeug (9), wobei das Schließsystem ein kraftfahrzeugseitiges Steuergerät (8) und einen tragbaren ID-Geber (1) aufweist, der wenigstens einen ersten Betriebsmodus und einen zweiten Betriebsmodus aufweist, von denen der zweite Betriebsmodus als Energiesparmodus ausgelegt ist, wobei der ID-Geber (1) eine Versorgungsbatterie (2), einen Bewegungssensor (3), einen Mikrocontroller (4), eine von dem Mikrocontroller (4) gesteuerte Sende- und Empfangsschaltung (5) zur drahtlosen Kommunikation des ID- Gebers (1) mit dem kraftfahrzeugseitigen Steuergerät (8) sowie eine mit dem Mikrocontroller (4) gekoppelte LF-Empfangsschaltung (6) zum Empfangen von im LF-Frequenzbereich gesendeten LF-Wecksignalen aufweist, wobei der Bewegungssensor mit dem Mikrocontroller gekoppelt ist und wobei der Mikrocontroller in Abhängigkeit von den mit dem Bewegungssensor (3) detektierten Bewegungen des ID-Gebers eine Umschaltung zwischen dem ersten Betriebsmodus, in dem der ID-Geber für die LF-Wecksignale empfangsbereit ist, und dem zweiten Betriebsmodus, in dem der ID-Geber für die LF-Wecksignale nicht empfangsbereit ist, bewirkt dadurch gekennzeichnet, dass dem ID-Geber (1) mittels des kraftfahrzeugseitigen Steuergeräts (8) ein von einem Nutzungsmodus des Kraftfahrzeugs (9) abhängiger Zustandswertesatz übermittelt wird, der von der Sende- und Empfangsschaltung oder von der LF-Empfangsschaltung empfangen wird, und dass mit Hilfe des Mikrocontrollers (4) im ersten Betriebsmodus vor einem Übergang in den zweiten Betriebsmodus, nämlich dem Energiesparmodus, der Zustandswertesatz (11) ausgewertet wird und das Aktivieren des Energiesparmodus in Abhängigkeit von dem Zustandswertesatz (11) durchgeführt wird. Method for operating a locking system for a motor vehicle ( 9 ), wherein the locking system is a motor vehicle-side control unit ( 8th ) and a portable ID transmitter ( 1 ) having at least a first operating mode and a second operating mode, of which the second operating mode is designed as a power-saving mode, wherein the ID transmitter ( 1 ) a supply battery ( 2 ), a motion sensor ( 3 ), a microcontroller ( 4 ), one of the microcontroller ( 4 ) controlled transmitting and receiving circuit ( 5 ) for the wireless communication of the ID transmitter ( 1 ) with the vehicle-side control unit ( 8th ) and one with the microcontroller ( 4 ) coupled LF receive circuit ( 6 ) for receiving LF wake-up signals transmitted in the LF frequency range, wherein the motion sensor is coupled to the microcontroller and wherein the microcontroller in dependence on the with the motion sensor ( 3 ) detected movements of the ID transmitter, a switchover between the first operating mode in which the ID transmitter is ready to receive the LF wake-up signals, and the second operating mode in which the ID transmitter for the LF wake-up signals is not ready, thereby causing characterized in that the ID transmitter ( 1 ) by means of the motor vehicle-side control device ( 8th ) one of a mode of use of the motor vehicle ( 9 ) dependent state value set, which is received by the transmitting and receiving circuit or the LF receiving circuit, and that by means of the microcontroller ( 4 ) in the first operating mode before a transition into the second operating mode, namely the energy-saving mode, the state value set ( 11 ) and activating the energy-saving mode as a function of the state value set ( 11 ) is carried out. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Mikrocontroller in dem ersten Betriebsmodus einen Referenzzeiger (12) des Zustandswertesatzes (11) mit einer Menge von Referenzen abgleicht, die auf einem mit dem Mikrocontroller (4) gekoppelten Speicherwerk (7) hinterlegt sind, wobei der Mikrocontroller (4) im Falle einer festgestellten Übereinstimmung des Referenzzeigers (12) mit einer Referenz das Aktivieren des Energiesparmodus gemäß einem der übereinstimmenden Referenz zugeordneten Anweisungsparametersatz durchführt. A method according to claim 1, characterized in that the microcontroller in the first operating mode, a reference pointer ( 12 ) of the condition value set ( 11 ) with a set of references that match on a microcontroller ( 4 ) coupled storage plant ( 7 ), wherein the microcontroller ( 4 ) in the case of a detected match of the reference pointer ( 12 ) performs, with a reference, activating the power saving mode according to an instruction parameter set associated with the matching reference. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Anweisungsparametersatz eine Freigabeanweisung umfasst, die dem ID-Geber (1) das Aktivieren des Energiesparmodus freigibt oder sperrt. A method according to claim 2, characterized in that the instruction parameter set comprises a release instruction which the ID transmitter ( 1 ) enables or disables the power saving mode. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Falle keiner festgestellten Übereinstimmung des Referenzzeigers des Zustandswertesatzes mit einem Referenzwertesatz der Mikrocontroller (4) das Aktivieren des Energiesparmodus mit einem vorbestimmten Anweisungsparametersatz durchführt. A method according to claim 2, characterized in that in the case of no established agreement of the reference pointer of the state value set with a reference value set, the microcontroller ( 4 ) performs activating the power saving mode with a predetermined instruction parameter set. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Anweisungsparametersatz eine Zeitanweisung umfasst, die einer vorgegebenen Zeitdauer entspricht, nach deren Ablauf das Aktivieren des Energiesparmodus durchgeführt wird, wenn während der Zeitdauer der ID-Geber (1) nicht betätigt wurde und keine Bewegung des ID-Gebers (1) von dem Bewegungssensor (3) erfasst wurde. Method according to one of claims 2 to 4, characterized in that the instruction parameter set comprises a time instruction which corresponds to a predetermined period of time, after which the activation of the energy-saving mode is performed, if during the period of time the ID transmitter ( 1 ) was not actuated and no movement of the ID transmitter ( 1 ) from the motion sensor ( 3 ) was recorded. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zustandswertesatz selbst einen Freigabewert umfasst, der dem ID-Geber (1) das Aktivieren des Energiesparmodus freigibt oder sperrt; und/oder dass der Zustandswertesatz selbst einen Zeitwert umfasst, der einer vorgegebenen Zeitdauer entspricht, nach deren Ablauf das Aktivieren des Energiesparmodus durchgeführt wird, wenn während der Zeitdauer der ID-Geber (1) nicht betätigt wurde und keine Bewegung des ID-Gebers (1) von dem Bewegungssensor (3) erfasst wurde. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the state value set itself comprises a release value which the ID transmitter ( 1 ) enables or disables the activation of the power saving mode; and / or that the condition value set itself comprises a time value which corresponds to a predetermined period of time, after which the activation of the energy-saving mode is carried out, if during the time duration the ID transmitter ( 1 ) was not actuated and no movement of the ID transmitter ( 1 ) from the motion sensor ( 3 ) was recorded. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Mikrocontroller (4) mit einer manuell betätigbaren Taste des ID-Gebers (1) gekoppelt ist, und dass infolge einer Betätigung der Taste durch einen Bediener der Freigabewert mit einem festgelegten Wert überschrieben wird und entsprechend dem festgelegten Wert das Aktivieren des Energiesparmodus freigegeben oder gesperrt wird. Method according to claim 6, characterized in that the microcontroller ( 4 ) with a manually operable button of the ID transmitter ( 1 ) and that as a result of an operator depressing the key, the release value is overwritten with a predetermined value and the enabling of the power save mode is enabled or disabled in accordance with the set value. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aktivieren des Energiesparmodus freigegeben wird, indem der Bewegungssensor (3) aktiviert wird und/oder dass das Aktivieren des Energiemodus gesperrt wird, indem der Bewegungssensor (3) deaktiviert wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the activation of the energy saving mode is released by the motion sensor ( 3 ) is activated and / or that the activation of the energy mode is blocked by the motion sensor ( 3 ) is deactivated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – in Abhängigkeit von dem Zustandswertesatz der Bewegungssensor (3) für das Aktivieren des Energiesparmodus abgeschaltet wird; – für das Aktivieren des Energiesparmodus des ID-Gebers (1) die LF-Empfangsschaltung (6) abgeschaltet wird und/oder – für das Aktivieren des Energiesparmodus des ID-Gebers (1) der Mikrocontroller (4) in einen Energiesparmodus versetzt wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that - depending on the state value set, the motion sensor ( 3 ) is turned off for activating the power saving mode; - for activating the energy-saving mode of the ID transmitter ( 1 ) the LF receive circuit ( 6 ) is switched off and / or - for activating the energy-saving mode of the ID transmitter ( 1 ) the microcontroller ( 4 ) is put in a power saving mode. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sende- und Empfangsschaltung (5) als HF-Sende- und Empfangsschaltung (5) ausgebildet ist. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the transmitting and receiving circuit ( 5 ) as an RF transmitting and receiving circuit ( 5 ) is trained. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das kraftfahrzeugseitige Steuergerät (8) dem ID-Geber (1) den Zustandswertesatz zum Empfang mit seiner HF-Empfangsschaltung (5) übermittelt. A method according to claim 10, characterized in that the motor vehicle-side control unit ( 8th ) the ID transmitter ( 1 ) the condition value set for reception with its RF reception circuit ( 5 ) transmitted. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zustandswertesatz vorgesehen ist für wenigstens einen der Nutzungsmodi a) das Kraftfahrzeug (9) fährt, b) eine vorgegebene Anzahl von Sitzplätzen des Kraftfahrzeugs (9) ist belegt, c) eine vorgegebene Tür des Kraftfahrzeugs (9) wird geöffnet, d) eine vorgegebene Tanköffnung des Kraftfahrzeugs (9) wird geöffnet, e) das Kraftfahrzeug (9) befindet sich innerhalb eines vorgegebenen Umkreises um eine vorgegebene geographische Position. Method according to one of the preceding claims, characterized in that a state value set is provided for at least one of the usage modes a) the motor vehicle ( 9 ), b) a predetermined number of seats of the motor vehicle ( 9 ) is occupied, c) a predetermined door of the motor vehicle ( 9 ) is opened, d) a predetermined tank opening of the motor vehicle ( 9 ) is opened, e) the motor vehicle ( 9 ) is within a predetermined radius around a predetermined geographical position. Tragbarer ID-Geber (1) für ein Kraftfahrzeug, umfassend: a) Eine Versorgungsbatterie (2), b) einen Bewegungssensor (3), c) einen Mikrocontroller (4), d) eine von dem Mikrocontroller (4) gesteuerte Sende- und Empfangsschaltung (5) zur drahtlosen Kommunikation des ID-Gebers (1) mit dem kraftfahrzeugseitigen Steuergerät (8), e) eine mit dem Mikrocontroller (4) gekoppelte LF-Empfangsschaltung (6) zum Empfangen von im LF-Frequenzbereich gesendeten Wecksignalen, f) ein mit dem Mikrocontroller (4) gekoppeltes Speicherwerk (7), wobei der ID-Geber (1) eingerichtet ist, wenigstens einen ersten Betriebsmodus und einen zweiten Betriebsmodus einnehmen zu können, von denen der zweite Betriebsmodus als Energiesparmodus ausgelegt ist, wobei der Mikrocontroller (4) eingerichtet ist, einen von einem kraftfahrzeugseitigen Steuergerät (8) übermittelten, von einem Nutzungsmodus des Kraftfahrzeugs (9) abhängigen, Zustandswertesatz (11) in dem Speicherwerk (9) abzulegen, nachdem der Zustandswertesatz (11) von der Sende- und Empfangsschaltung (5) oder LF-Empfangsschaltung (6) empfangen wurde, wobei der Mikrocontroller (4) weiterhin eingerichtet ist, im ersten Betriebsmodus vor einem Übergang in den zweiten Betriebsmodus, nämlich dem Energiesparmodus, das Aktivieren des Energiesparmodus in Abhängigkeit von dem Zustandswertesatz (11) durchzuführen. Portable ID transmitter ( 1 ) for a motor vehicle, comprising: a) a supply battery ( 2 ), b) a motion sensor ( 3 ), c) a microcontroller ( 4 ), d) one of the microcontroller ( 4 ) controlled transmitting and receiving circuit ( 5 ) for the wireless communication of the ID transmitter ( 1 ) with the vehicle-side control unit ( 8th ), e) one with the microcontroller ( 4 ) coupled LF receive circuit ( 6 ) for receiving wake-up signals transmitted in the LF frequency range, f) one with the microcontroller ( 4 ) coupled storage plant ( 7 ), whereby the ID transmitter ( 1 ) is adapted to be able to assume at least a first operating mode and a second operating mode, of which the second operating mode is designed as a power-saving mode, wherein the microcontroller ( 4 ) is arranged, one of a motor vehicle side control unit ( 8th ) of a mode of use of the motor vehicle ( 9 ) dependent state value set ( 11 ) in the storage plant ( 9 ) after the condition value set ( 11 ) from the transmitting and receiving circuit ( 5 ) or LF receive circuit ( 6 ), the microcontroller ( 4 ) is set up, in the first operating mode before a transition into the second operating mode, namely the energy-saving mode, the activation of the energy-saving mode as a function of the state value set ( 11 ). ID-Geber (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Mikrocontroller (4) für die Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 12 eingerichtet ist. ID encoder ( 1 ) according to claim 13, characterized in that the microcontroller ( 4 ) is arranged for carrying out a method according to one of claims 1 to 12. Schließsystem, aufweisend einen ID-Geber (1) nach Anspruch 13 oder nach Anspruch 146 sowie ein kraftfahrzeugseitiges Steuergerät (8), das zur drahtlosen Kommunikation mit dem ID-Geber (1) eingerichtet ist, damit der ID-Geber (1) zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüchen 1 bis 12 in Zusammenwirkung mit dem kraftfahrzeugseitigen Steuergerät (8) befähigt ist. Locking system, comprising an ID transmitter ( 1 ) according to claim 13 or claim 146 and a motor vehicle side control device ( 8th ), which is used for wireless communication with the ID transmitter ( 1 ) is set up so that the ID transmitter ( 1 ) for carrying out a method according to one of claims 1 to 12 in cooperation with the motor vehicle-side control device ( 8th ).
DE102016112593.8A 2016-07-08 2016-07-08 Method for operating a locking system for a motor vehicle, portable ID transmitter for a motor vehicle and locking system Pending DE102016112593A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016112593.8A DE102016112593A1 (en) 2016-07-08 2016-07-08 Method for operating a locking system for a motor vehicle, portable ID transmitter for a motor vehicle and locking system
EP17729052.5A EP3482373A1 (en) 2016-07-08 2017-05-31 Method for operating a locking system for a motor vehicle, portable id transmitter for a motor vehicle and locking system
PCT/EP2017/063164 WO2018007072A1 (en) 2016-07-08 2017-05-31 Method for operating a locking system for a motor vehicle, portable id transmitter for a motor vehicle and locking system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016112593.8A DE102016112593A1 (en) 2016-07-08 2016-07-08 Method for operating a locking system for a motor vehicle, portable ID transmitter for a motor vehicle and locking system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016112593A1 true DE102016112593A1 (en) 2018-01-11

Family

ID=59034738

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016112593.8A Pending DE102016112593A1 (en) 2016-07-08 2016-07-08 Method for operating a locking system for a motor vehicle, portable ID transmitter for a motor vehicle and locking system

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3482373A1 (en)
DE (1) DE102016112593A1 (en)
WO (1) WO2018007072A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3835144A1 (en) * 2019-12-11 2021-06-16 Ktm Ag System with a motorcycle and a portable radio device
DE102022109617A1 (en) 2022-04-21 2023-10-26 Marquardt Gmbh Radio key to unlock the vehicle and/or to enable a function of the vehicle

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019211192A1 (en) * 2019-07-26 2021-01-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Internal and external recognition of ID transmitters for a vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4340260A1 (en) 1993-10-01 1995-04-06 Marquardt Gmbh Locking system, in particular for motor vehicles
DE102011001226A1 (en) 2011-03-11 2012-09-13 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Portable identification transmitter i.e. electronic key, for motor car, has microcontroller generating wake-up signal to activate high frequency-transmission and reception circuits and communicating with motor car-side control-device
DE102011050160A1 (en) 2011-05-06 2012-11-08 Hella Kgaa Hueck & Co. Identification transmitter i.e. check card, for use in locking system of motor car to identify authorized person to unlock car, has receiving unit switched-off when motion sensor senses immobility of transmitter during minimum time duration

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9082241B2 (en) * 2012-01-06 2015-07-14 Nxp B.V. Wireless communications circuit
GB2515007A (en) * 2013-05-31 2014-12-17 Jaguar Land Rover Ltd Vehicle communication system
GB2517129B (en) * 2013-05-31 2015-12-09 Jaguar Land Rover Ltd Vehicle communication system
DE202016102327U1 (en) * 2016-05-02 2016-05-19 Germaneers Gmbh Device for preventing the misuse of a radio key

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4340260A1 (en) 1993-10-01 1995-04-06 Marquardt Gmbh Locking system, in particular for motor vehicles
DE102011001226A1 (en) 2011-03-11 2012-09-13 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Portable identification transmitter i.e. electronic key, for motor car, has microcontroller generating wake-up signal to activate high frequency-transmission and reception circuits and communicating with motor car-side control-device
DE102011050160A1 (en) 2011-05-06 2012-11-08 Hella Kgaa Hueck & Co. Identification transmitter i.e. check card, for use in locking system of motor car to identify authorized person to unlock car, has receiving unit switched-off when motion sensor senses immobility of transmitter during minimum time duration

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3835144A1 (en) * 2019-12-11 2021-06-16 Ktm Ag System with a motorcycle and a portable radio device
DE102019134001A1 (en) * 2019-12-11 2021-06-17 Ktm Ag System with a motorcycle and a portable radio device
JP2021102909A (en) * 2019-12-11 2021-07-15 ケーティーエム アーゲーKtm Ag System including motorcycle and portable wireless device
JP7136873B2 (en) 2019-12-11 2022-09-13 ケーティーエム アーゲー Systems with motorcycles and portable radio equipment
DE102019134001B4 (en) 2019-12-11 2023-07-06 Ktm Ag System with a motorcycle and a transportable radio device
DE102022109617A1 (en) 2022-04-21 2023-10-26 Marquardt Gmbh Radio key to unlock the vehicle and/or to enable a function of the vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018007072A1 (en) 2018-01-11
EP3482373A1 (en) 2019-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013006560B4 (en) Power consumption suppression system for electronic key terminal and power consumption suppression method for electronic key terminal
EP2766884B1 (en) Method for operating an authorization device for a keyless access to and start of a vehicle
DE102017201087B4 (en) Device, key remote and method for controlling operating conditions of a key module
DE102012213366B4 (en) Authentication method and control system for a vehicle
DE602005000913T2 (en) Keyless access device
DE102011116209A1 (en) Device for activating and deactivating locking and control system for vehicle, has control unit for activating or deactivating vehicle key, where entirely or partially deactivatable vehicle key and control unit
EP2736770A1 (en) Energy supply circuit for electric components
DE10202330A1 (en) Locking system for vehicle access/driver authorization with keyless entry-go vehicle access irrespective of circumstances uses a programmed changeable identification transmitter held by a user.
DE102016211070A1 (en) Control system for a vehicle-side device and vehicle-mounted control device
WO2018024399A1 (en) Method for operating a start and entry system of a motor vehicle and start and entry system for a motor vehicle
DE102015226631B4 (en) Method for enabling one or more functions in a vehicle
EP3482373A1 (en) Method for operating a locking system for a motor vehicle, portable id transmitter for a motor vehicle and locking system
DE102013226840B4 (en) Wireless access device for a vehicle, in particular a motor vehicle
EP3064404B1 (en) Function shutdown for an entry system for a vehicle
DE102019216947A1 (en) Method for activating a remotely controllable function of a motor vehicle by means of a mobile control device and a system for carrying out such a method
WO2019072897A1 (en) Access system and access verification method
DE102006015069A1 (en) Vehicle door control system, has in-vehicle unit permitting starting and stopping of engine corresponding to commands when both ID codes match, and comprising collation ECU producing result of ID-code collation
EP3494015B1 (en) Method for performing a function of a vehicle by means of a key device
EP1900578B1 (en) Access assembly for a vehicle
DE102019126223A1 (en) Secure access to storage facilities in vehicle holds
DE10146037A1 (en) Keyless vehicle locking system has authentication units onboard and carried by the driver that is automatically activated by the onboard unit so that an authentication process can be executed
EP1331331B1 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle
DE102016225284A1 (en) Method for controlling a radio key and radio key for a motor vehicle
DE102018130202A1 (en) Method for locating a vehicle, method for operating a vehicle and system
DE102014100581B4 (en) Method for operating a mobile communication device and a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed