DE102016101069A1 - Door lighting and warning system - Google Patents

Door lighting and warning system Download PDF

Info

Publication number
DE102016101069A1
DE102016101069A1 DE102016101069.3A DE102016101069A DE102016101069A1 DE 102016101069 A1 DE102016101069 A1 DE 102016101069A1 DE 102016101069 A DE102016101069 A DE 102016101069A DE 102016101069 A1 DE102016101069 A1 DE 102016101069A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light source
vehicle
door
light
gap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016101069.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Stuart C. Salter
Cornel Lewis Gardner
Paul Kenneth Dellock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US14/603,636 external-priority patent/US9573517B2/en
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102016101069A1 publication Critical patent/DE102016101069A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/32Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating vehicle sides, e.g. clearance lights
    • B60Q1/323Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating vehicle sides, e.g. clearance lights on or for doors
    • B60Q1/324Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating vehicle sides, e.g. clearance lights on or for doors for signalling that a door is open or intended to be opened
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/20Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for lighting specific fittings of passenger or driving compartments; mounted on specific fittings of passenger or driving compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/20Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for lighting specific fittings of passenger or driving compartments; mounted on specific fittings of passenger or driving compartments
    • B60Q3/217Doors, e.g. door sills; Steps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/30Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for compartments other than passenger or driving compartments, e.g. luggage or engine compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/50Mounting arrangements
    • B60Q3/51Mounting arrangements for mounting lighting devices onto vehicle interior, e.g. onto ceiling or floor
    • B60Q3/53Modular mounting systems, e.g. using tracks, rails or multiple plugs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/80Circuits; Control arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/04Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches
    • F21V23/0442Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches activated by means of a sensor, e.g. motion or photodetectors
    • F21V23/0464Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches activated by means of a sensor, e.g. motion or photodetectors the sensor sensing the level of ambient illumination, e.g. dawn or dusk sensors
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B44/00Circuit arrangements for operating electroluminescent light sources
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/10Controlling the intensity of the light
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/20Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for lighting specific fittings of passenger or driving compartments; mounted on specific fittings of passenger or driving compartments
    • B60Q3/233Seats; Arm rests; Head rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/60Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects
    • B60Q3/68Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using ultraviolet light
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/70Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose
    • B60Q3/74Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for overall compartment lighting; for overall compartment lighting in combination with specific lighting, e.g. room lamps with reading lamps
    • B60Q3/745Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for overall compartment lighting; for overall compartment lighting in combination with specific lighting, e.g. room lamps with reading lamps using lighting panels or mats, e.g. electro-luminescent panels, LED mats
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2102/00Exterior vehicle lighting devices for illuminating purposes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2103/00Exterior vehicle lighting devices for signalling purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Es wird eine Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug offenbart. Die Vorrichtung umfasst einen Verschlussrahmen, der zum Eingreifen in eine Öffnung konfiguriert ist, die von einer Karosserie des Fahrzeugs gebildet wird. Eine Lichtquelle ist nahe eines Randes des Verschlussrahmens angeordnet, sodass eine Lichtemission aus der Lichtquelle durch einen Spalt zwischen dem Verschlussrahmen und der Karosserie projiziert wird. Die Emission wird durch den Spalt als Reaktion darauf projiziert, dass der Verschlussrahmen in einer spaltbreit offenen Position angeordnet ist.A lighting device for a vehicle is disclosed. The apparatus includes a closure frame configured to engage in an opening formed by a body of the vehicle. A light source is disposed near an edge of the shutter frame so that a light emission from the light source is projected through a gap between the shutter frame and the body. The emission is projected through the gap in response to the closure frame being located in a gap-wide open position.

Description

QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANMELDUNG CROSS-REFERENCE TO RELATED APPLICATION

Diese Anmeldung ist eine Teilfortsetzung der US-Patentschrift Ser.-Nr. 14/086,442 , eingereicht am 21. November 2013, mit der Bezeichnung “VEHICLE LIGHTING SYSTEM WITH PHOTOLUMINESCENT STRUCTURE.” Die genannte Anmeldung ist hiermit durch Bezugnahme darauf in ihrer Gesamtheit aufgenommen. This application is a continuation of the U.S. Patent Ser. 14 / 086,442 filed Nov. 21, 2013, entitled "VEHICLE LIGHTING SYSTEM WITH PHOTOLUMINESCENT STRUCTURE." This application is hereby incorporated by reference in its entirety.

GEBIET DER ERFINDUNG FIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung bezieht sich im Allgemeinen auf Fahrzeugbeleuchtungssysteme und insbesondere auf Fahrzeugbeleuchtungssysteme mit dünnen Profilen, die an unebene Oberfläche angepasst werden können.  The present invention relates generally to vehicle lighting systems and, more particularly, to vehicle lighting systems having thin profiles that can be adapted to uneven surfaces.

ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK GENERAL PRIOR ART

Die Beleuchtung in Fahrzeugen wurde traditionell zum Bereitstellen von Beleuchtung zum Lesen, Einsteigen in das Fahrzeug und seinen Betrieb benutzt. Die Beleuchtung kann jedoch auch zum Verbessern von Fahrzeugmerkmalen und -systemen benutzt werden, um sicherzustellen, dass Fahrzeuginsassen, Bediener und Betrachter eine verbesserte Erfahrung haben. Solche Verbesserungen können aus Verbesserungen der Sicherheit, Sichtbarkeit, Ästhetik und/oder Funktionen entstehen. Die Offenbarung stellt ein Beleuchtungssystem bereit, das zum Beleuchten eines Abschnitts eines Fahrzeugs und in einigen Ausführungsformen zum Warnen eines Bedieners des Fahrzeugs über einen Fahrzeugzustand, wie eine spaltbreit-offene-Tür-Bedingung, betrieben werden kann.  Vehicle lighting has traditionally been used to provide lighting for reading, boarding and operating the vehicle. However, the lighting can also be used to enhance vehicle features and systems to ensure that vehicle occupants, operators, and viewers have an improved experience. Such improvements may result from improvements in safety, visibility, aesthetics, and / or features. The disclosure provides a lighting system operable to illuminate a portion of a vehicle and, in some embodiments, to alert an operator of the vehicle about a vehicle condition, such as a gap-wide open-door condition.

KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG BRIEF SUMMARY OF THE INVENTION

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird eine Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug offenbart. Die Vorrichtung umfasst einen Verschlussrahmen, der zum Eingreifen in eine Öffnung konfiguriert ist, die von einer Karosserie des Fahrzeugs gebildet wird. Eine Lichtquelle ist nahe eines Randes des Verschlussrahmens angeordnet, sodass eine Lichtemission aus der Lichtquelle durch einen Spalt zwischen dem Verschlussrahmen und der Karosserie projiziert wird. Die Emission wird durch den Spalt als Reaktion darauf projiziert, dass der Verschlussrahmen in einer spaltbreit offenen Position angeordnet ist.  According to one aspect of the present disclosure, a lighting device for a vehicle is disclosed. The apparatus includes a closure frame configured to engage in an opening formed by a body of the vehicle. A light source is disposed near an edge of the shutter frame so that a light emission from the light source is projected through a gap between the shutter frame and the body. The emission is projected through the gap in response to the closure frame being located in a gap-wide open position.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird eine Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug offenbart. Die Vorrichtung umfasst eine Tür, die zum Eingreifen in eine Öffnung konfiguriert ist, die von einer Karosserie des Fahrzeugs gebildet wird. Eine Lichtquelle ist nahe eines Randes der Tür angeordnet, sodass eine Lichtemission aus der Lichtquelle durch einen Spalt zwischen der Tür und mindestens einem Karosserieteil oder Karosserieblech des Fahrezugs projiziert wird. Die Emission wird durch den Spalt in Reaktion darauf projiziert, dass die Tür in einer spaltbreit offenen Position angeordnet ist.  According to another aspect of the present disclosure, a lighting device for a vehicle is disclosed. The apparatus includes a door configured to engage an opening formed by a body of the vehicle. A light source is disposed near an edge of the door such that light emission from the light source is projected through a gap between the door and at least one body panel or body panel of the vehicle. The emission is projected through the gap in response to the door being located in a gap-wide open position.

Gemäß einem noch weiteren Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird eine Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug offenbart. Die Vorrichtung umfasst eine Tür, die zum Eingreifen in eine Öffnung konfiguriert ist, die von einer Karosserie des Fahrzeugs gebildet wird. Eine Lichtquelle ist in Nähe eines Türrandes angeordnet. Die Lichtquelle ist derart konfiguriert, dass eine Lichtemission aus der Lichtquelle durch einen Spalt zwischen der Tür und mindestens einem Karosserieteil oder Karosserieblech des Fahrzeugs projiziert wird.  In accordance with still another aspect of the present disclosure, a lighting device for a vehicle is disclosed. The apparatus includes a door configured to engage an opening formed by a body of the vehicle. A light source is located near a door edge. The light source is configured such that a light emission from the light source is projected through a gap between the door and at least one body panel or body panel of the vehicle.

Der Fachmann wird diese und andere Aspekte, Aufgaben und Merkmale der vorliegenden Offenbarung nach Prüfen der folgenden Spezifikation, Ansprüche und beiliegenden Zeichnungen verstehen und zu schätzen wissen.  Those skilled in the art will appreciate and appreciate these and other aspects, objects, and features of the present disclosure after reviewing the following specification, claims, and appended drawings.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

In den Zeichnungen zeigen:  In the drawings show:

1 eine perspektivische Ansicht eines vorderen Fahrgastraumes eines Automobilfahrzeugs mit verschiedenen beleuchteten Armaturen; 1 a perspective view of a front passenger compartment of an automotive vehicle with different lighted fittings;

2 eine perspektivische Ansicht eines hinteren Fahrgastraumes eines Automobilfahrzeugs mit verschiedenen beleuchteten Armaturen; 2 a perspective view of a rear passenger compartment of an automotive vehicle with various lighted fittings;

3 eine perspektivische Ansicht eines Automobilfahrzeugs mit verschiedenen beleuchteten Merkmalen; 3 a perspective view of an automotive vehicle with various illuminated features;

4 eine perspektivische Ansicht eines Verschlusses eines Fahrzeugs, der in einer offenen Ausrichtung angeordnet ist und eine Beleuchtungsvorrichtung umfasst; 4 a perspective view of a closure of a vehicle, which is arranged in an open orientation and comprises a lighting device;

5 eine detaillierte Seitenansicht einer Lichterzeugungsanordnung, die eine photolumineszente Schicht umfasst; 5 a detailed side view of a light generating device comprising a photoluminescent layer;

6 eine Seitenansicht einer Lichterzeugungsanordnung, die eine photolumineszente Schicht darstellt, die zum Umwandeln einer Wellenlänge von Licht konfiguriert ist; 6 a side view of a light generating device, which is a photoluminescent layer configured to convert a wavelength of light;

7 eine detaillierte perspektivische Ansicht eines Verschlusses, der eine Tür-angelehnt-Bedingung zeigt; und 7 a detailed perspective view of a closure showing a door-ajar condition; and

8 ein Blockdiagramm einer Beleuchtungsvorrichtung, die zum Steuern der Beleuchtung einer Lichterzeugungsanordnung konfiguriert ist. 8th a block diagram of a lighting device that is configured to control the illumination of a light generating device.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN DETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Wie erforderlich, werden detaillierte Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung hierin offenbart. Man wird jedoch verstehen, dass die offenbarten Ausführungsformen rein beispielhaft für die Offenbarung sind, die in verschiedenen und alternativen Formen ausgeführt werden kann. Die Figuren sind nicht unbedingt maßstabsgetreu, wobei eine detaillierte Ausgestaltung oder einige Schemata übertrieben oder minimiert dargestellt sein können, um eine Funktionsübersicht aufzuzeigen. Daher sind spezifische hierin offenbarte strukturelle und funktionelle Details nicht als einschränkend auszulegen, sondern nur als repräsentative Grundlage, um einen Fachmann verschiedene Anwendungen der vorliegenden Offenbarung zu lehren.  As required, detailed embodiments of the present disclosure are disclosed herein. It will be understood, however, that the disclosed embodiments are merely exemplary of the disclosure, which may be embodied in various and alternative forms. The figures are not necessarily to scale, a detailed embodiment or some schemes may be exaggerated or minimized to show a functional overview. Therefore, specific structural and functional details disclosed herein are not to be construed as limiting, but only as a representative basis for teaching one skilled in the art various applications of the present disclosure.

Wie hierin verwendet bedeutet der Ausdruck „und/oder“, wenn in einer Liste aus zwei oder mehreren Elementen verwendet, dass eines der aufgeführten Elemente eigenständig oder in Kombination aus zwei oder mehreren der aufgeführten Elemente eingesetzt werden kann. Wenn z. B. eine Zusammensetzung als die Komponenten A, B und/oder C enthaltend beschrieben wird, kann die Zusammensetzung A allein; B allein; C allein; A und B in Kombination; A und C in Kombination; B und C in Kombination; oder A, B und C in Kombination enthalten.  As used herein, the term "and / or," when used in a list of two or more elements, means that one of the listed elements may be used alone or in combination of two or more of the listed elements. If z. For example, when a composition is described as containing components A, B and / or C, composition A may be alone; B alone; C alone; A and B in combination; A and C in combination; B and C in combination; or A, B and C are included in combination.

Die folgende Offenbarung beschreibt eine Beleuchtungsvorrichtung, bei der eine Fahrzeugarmatur zum Aufnehmen einer Lichterzeugungsanordnung konfiguriert ist. Die Lichterzeugungsanordnung kann einer dünnen, flexiblen Beleuchtungsanordnung entsprechen, die in verschiedenen Anwendungen benutzt werden kann. Zum Zwecke dieser Offenbarung kann sich eine Fahrzeugarmatur auf jedes innere oder äußere Teil einer Fahrzeugausstattung oder eines Teils davon beziehen, das sich zum Aufnehmen der hierin beschriebenen photolumineszenten Struktur eignet. Obgleich die Implementierung der Beleuchtungsvorrichtung, die hierin beschrieben wird, hauptsächlich an die Verwendung in Automobilfahrzeugen richtet, wird man zu schätzen wissen, dass die Vorrichtung oder das System auch in anderen Arten von Fahrzeugen implementiert werden kann, die zum Transportieren eines oder mehrerer Insassen ausgestaltet sind, wie z. B. Wasserfahrzeuge, Züge und Luftfahrzeuge, aber nicht darauf beschränkt ist.  The following disclosure describes a lighting device in which a vehicle body is configured to receive a light generating assembly. The light generation arrangement may correspond to a thin, flexible lighting arrangement that can be used in various applications. For purposes of this disclosure, a vehicle fitting may refer to any interior or exterior portion of a vehicle equipment or portion thereof that is suitable for incorporating the photoluminescent structure described herein. Although the implementation of the lighting device described herein is primarily directed to use in automotive vehicles, it will be appreciated that the device or system may be implemented in other types of vehicles configured to transport one or more occupants , such as As watercraft, trains and aircraft, but not limited thereto.

Unter Bezugnahme auf 1 und 2 wird ein Fahrgastraum 10 eines Automobilfahrzeugs 12 allgemein mit mehreren beispielhaften Fahrzeugarmaturen 14a14g dargestellt, die vorne und hinten im Fahrgastraum 10 angeordnet sind. Die Armaturen 14a14g entsprechen im Allgemeinen einem Dachhimmel 14a, einer Fußmatte 14b, einer Türverkleidung 14c und verschiedenen Teilen eines Sitzes, der eine Sitzbasis 14d, eine Rückenlehne 14e, eine Kopfstütze 14f bzw. eine Sitzrückseite 14g aufweist. Zum Zwecke der Darstellung und nicht der Einschränkung kann jede Armatur 14a14g konfiguriert sein, um eine Lichterzeugungsanordnung aufzunehmen, wie hierin weiter erläutert wird. Eine Lichterzeugungsanordnung kann in einem ausgewählten Bereich 16a16g jeder Armatur 14a14g angeordnet sein. Das Fahrzeug 12 kann mehrere Lichterzeugungsanordnungen umfassen, die unabhängig oder in Kombination benutzt werden können, um eine funktionale und/oder dekorative Beleuchtung für das Fahrzeug 12 bereitzustellen. With reference to 1 and 2 becomes a passenger compartment 10 an automobile vehicle 12 generally with several exemplary vehicle fittings 14a - 14g shown in the front and rear of the passenger compartment 10 are arranged. The fittings 14a - 14g generally correspond to a headliner 14a , a doormat 14b , a door panel 14c and various parts of a seat that has a seat base 14d , a backrest 14e , a headrest 14f or a seat back 14g having. For purposes of illustration and not limitation, any fitting may 14a - 14g configured to receive a light generating assembly, as further explained herein. A light generating arrangement may be in a selected area 16a - 16g every fitting 14a - 14g be arranged. The vehicle 12 may include a plurality of light generating assemblies that may be used independently or in combination to provide functional and / or decorative lighting for the vehicle 12 provide.

Mit Bezug auf die hierin beschriebene Beleuchtungsvorrichtung wird man zu schätzen wissen, dass der ausgewählte Bereich 16a16g nicht auf eine bestimmte Form oder Größe beschränkt ist und Abschnitte einer Armatur mit flachen und/oder nicht flachen Konfigurationen einschließen kann. Zum Beispiel kann in einem Ausführungsbeispiel die Lichterzeugungsanordnung ein dünnes Profil aufweisen und aus flexiblen Materialien hergestellt sein, wodurch sich die Anordnung an nicht ebene Oberflächen anpassen kann. Obgleich einige Armaturen 14a14g beispielhaft bereitgestellt sind, wird man zu schätzen wissen, dass andere Armaturen gemäß dem hierin beschriebenen Fahrzeugbeleuchtungssystem verwendet werden können. Solche Armaturen können Instrumententafeln und Komponenten darauf, interaktive Mechanismen (z. B. Drucktaster, Schalter, Drehtaster und dergleichen), Anzeigevorrichtungen (z. B. Drehzahlmesser, Tachometer, usw.), gedruckte Oberflächen und verschiedene innere und/oder äußere Abschnitte des Fahrzeugs 12, die aus Metall, Polymer oder mehreren verschiedenen Materialien hergestellt sein können, einschließen. With respect to the illumination device described herein, it will be appreciated that the selected range 16a - 16g is not limited to a particular shape or size and may include portions of a fitting having flat and / or non-flat configurations. For example, in one embodiment, the light generating assembly may have a thin profile and be made of flexible materials, allowing the assembly to conform to non-planar surfaces. Although some fittings 14a - 14g by way of example, it will be appreciated that other fittings may be used in accordance with the vehicle lighting system described herein. Such fittings may include instrument panels and components thereon, interactive mechanisms (eg, push buttons, switches, rotary switches, and the like), display devices (eg, tachometers, tachometers, etc.), printed surfaces, and various interior and / or exterior portions of the vehicle 12 , which may be made of metal, polymer or several different materials include.

Unter Bezugnahme auf 3 ist eine perspektivische Ansicht einer Außenseite des Fahrzeugs 12 dargestellt. Zusätzlich zu den inneren Armaturen können die Lichterzeugungsanordnungen, die hierin erläutert werden, auch zum Akzentuieren, Ergänzen und/oder Ersetzen von verschiedenen äußeren Armaturen 18a18h benutzt werden. Beispiele für äußere Merkmale 18a18h können schlüssellose Zugangstaster 18a, Schilder 18b, Blinker 18c, Seitenmarkierungen, Nummernschildlampen, Ladelampen, Scheinwerfer 18d, Nebelscheinwerfer 18e, Umfeldbeleuchtungen 18f, Seitenspurlampen, Verkleidungslampen 18g, Rückleuchten 18h usw. sein. Jedes der Außenmerkmale 18a18h kann verschiedene Funktionen bereitstellen, die den sicheren Betrieb und/oder eine verbesserte Ästhetik des Fahrzeugs erleichtern und diesbezügliche Herstellungskosten verringern können. Auf diese Weise stellt die Offenbarung verschiedene Beleuchtungssysteme und -vorrichtungen bereit, die im gesamten Fahrzeug 12 angeordnet werden können. With reference to 3 is a perspective view of an outside of the vehicle 12 shown. In addition to the internal fittings, the light generating assemblies discussed herein may also be used to accentuate, supplement, and / or replace various external fittings 18a - 18h to be used. Examples of external features 18a - 18h can keyless access buttons 18a , Signs 18b , Indicator 18c , Side markings, license plate lamps, charging lights, headlights 18d , Fog lights 18e , Ambient lighting 18f , Side track lamps, panel lights 18g , Tail lights 18h etc. be. Each of the exterior features 18a - 18h can provide various functions that facilitate the safe operation and / or improved aesthetics of the vehicle and related Reduce production costs. In this way, the disclosure provides various lighting systems and devices throughout the vehicle 12 can be arranged.

Eine oder mehrere der hierin erläuterten Lichterzeugungsanordnungen können mit einer Steuerung kommunizieren. In einigen Implementierungen kann die Steuerung ferner mit einem Fahrzeugsteuermodul kommunizieren. Das Fahrzeugsteuermodul kann der Steuerung Signale als Reaktion auf verschiedene Benutzereingaben, Fahrzeugbetriebsinformationen, Fahrzeugstatusinformationen usw. bereitstellen. Als Reaktion auf eines oder mehrere Signale, die aus dem Fahrzeugsteuermodul erhalten werden, kann die Beleuchtungsvorrichtung zum Steuern einer oder mehrerer Lichterzeugungsanordnungen zum Bereitstellen verschiedener Beleuchtungsfunktionen für das Fahrzeug 12 betrieben werden. Weitere Details bezüglich der Steuerung und des Fahrzeugsteuermoduls werden mit Bezug auf 8 erläutert. Obschon die hierin erläuterten Lichterzeugungsanordnungen als mit der Steuerung kommunizierend beschrieben sind, können eine oder mehrere Anordnungen durch verschiedene Formen von Schaltern und/oder analogen und/oder digitalen Schaltungen gesteuert werden. One or more of the light generating arrangements discussed herein may communicate with a controller. In some implementations, the controller may further communicate with a vehicle control module. The vehicle control module may provide signals to the controller in response to various user inputs, vehicle operating information, vehicle status information, and so forth. In response to one or more signals obtained from the vehicle control module, the lighting device may be for controlling one or more light generating arrangements to provide various lighting functions to the vehicle 12 operate. Further details regarding the controller and the vehicle control module will be made with reference to FIG 8th explained. Although the light generating arrangements discussed herein are described as communicating with the controller, one or more arrangements may be controlled by various forms of switches and / or analog and / or digital circuits.

Mit Bezug auf 4 ist ein Verschluss 22 des Fahrzeugs 12 in einer offenen Position dargestellt. Wie hierin erläutert, kann sich der Verschluss 22 auf jede Grenze oder Abdeckung beziehen, die zum Sichern oder Umschließen verschiedener Öffnungen eines Fahrzeugs konfiguriert sind. Zum Beispiel kann ein Verschluss einer Motorhaube, einer Heckklappe oder Kofferraumöffnung, einem Tankdeckel und anderen Öffnungen entsprechen, die durch mindestens einen Abschnitt einer Karosserie 24 des Fahrzeugs 12 gebildet werden können. In einem Ausführungsbeispiel kann die Lichterzeugungsanordnung 26 (auch Lichtanordnung 26) an einer inneren Oberfläche 28 eines Türrahmens 30 angeordnet sein. In dieser Konfiguration kann die Lichtanordnung 26 zum Emittieren einer Ausgangsemission 32 von Licht betrieben werden, um Betrachter zu warnen, dass der Verschluss 22 in einer offenen Position angeordnet ist. Die Ausgangsemission 32 des Lichts wird durch gestrichelte Linien dargestellt, die sich von der Lichtanordnung 26 erstrecken. Regarding 4 is a lock 22 of the vehicle 12 shown in an open position. As explained herein, the closure may 22 refer to any boundary or cover configured to secure or enclose various openings of a vehicle. For example, a closure may correspond to an engine hood, tailgate, or boot opening, fuel cap, and other openings passing through at least a portion of a body 24 of the vehicle 12 can be formed. In one embodiment, the light generating assembly 26 (also light arrangement 26 ) on an inner surface 28 a door frame 30 be arranged. In this configuration, the light arrangement 26 for issuing an exit issue 32 operated by light to warn viewers that the shutter 22 is arranged in an open position. The output emission 32 of the light is represented by dashed lines, different from the light arrangement 26 extend.

Wie in 4 dargestellt, ist die Lichtanordnung 26 zum Emittieren der Ausgangsemission 32 konfiguriert, wenn der Verschluss 22 in der offenen Position angeordnet ist. Wie weiter unten mit Bezug auf 7 erläutert, kann die Lichtanordnung 26 ferner zum Beleuchten eines Spalts konfiguriert sein, der zwischen dem Türrahmen 30 und einem benachbarten Karosserieteil oder Karosserieblech 34 des Fahrzeugs 12 ausgebildet ist, wenn der Verschluss 22 in einer spaltbreit offenen Position angeordnet ist. Außerdem kann die Lichtanordnung 26 konfiguriert sein, um zwischen einer Türleibung 36 und einem Türrahmen 30 untergebracht zu sein, wenn der Verschluss 22 in der geschlossenen Position angeordnet ist. Auf diese Weise stellt die Offenbarung eine vorteilhafte Beleuchtungsvorrichtung bereit, die in verschiedenen Fahrzeugen und an verschiedenen Stellen zum Verbessern des sicheren Betriebs und des dekorativen Erscheinungsbildes eines Fahrzeugverschlusses benutzt werden kann. As in 4 represented is the light arrangement 26 for issuing the initial issue 32 configured when the shutter 22 is arranged in the open position. As below with reference to 7 explained, the light assembly 26 be further configured to illuminate a gap between the door frame 30 and an adjacent body part or body panel 34 of the vehicle 12 is formed when the shutter 22 is arranged in a gap width open position. In addition, the light arrangement 26 be configured to move between a door 36 and a door frame 30 to be accommodated when the shutter 22 is arranged in the closed position. In this way, the disclosure provides an advantageous lighting device that can be used in various vehicles and at various locations to enhance the safe operation and decorative appearance of a vehicle closure.

In einem Ausführungsbeispiel kommuniziert die Lichtanordnung 26 mit einer Steuerung 40 über Leitungen 42, die durch den Türrahmen 30 verlegt sein können. Die leitenden Leitungen 42 können über Klemmen mit der Lichtanordnung 26 verbunden sein, die zum Bilden einer Schaltung in Verbindung mit Elektroden der Lichtanordnung 26 konfiguriert sein können. In dieser Konfiguration kann die Steuerung 40 zum Steuern der Lichtanordnung 26 zum Emittieren der Ausgangsemission 32 von Licht als Reaktion auf verschiedene Fahrzeugzustände, Betriebsbedingungen oder eine Aktivität in Bezug auf das Fahrzeug betrieben werden. Obschon die Steuerung 40 in einem Abschnitt des Verschlusses 22 angeordnet dargestellt ist, kann die Steuerung 40 an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs 12 angeordnet sein und mit der Lichtanordnung 26 über verschiedene elektronische Verbindungen kommunizieren. Weitere Details bezüglich der Steuerung 40 werden mit Bezug auf 8 erläutert. In one embodiment, the light assembly communicates 26 with a controller 40 via lines 42 passing through the doorframe 30 be relocated. The conductive wires 42 can be over terminals with the light arrangement 26 connected to form a circuit in conjunction with electrodes of the light assembly 26 can be configured. In this configuration, the controller can 40 for controlling the light assembly 26 for issuing the initial issue 32 of light in response to various vehicle conditions, operating conditions or activity related to the vehicle. Although the controller 40 in a section of the closure 22 can be arranged, the controller can 40 in different places of the vehicle 12 be arranged and with the light arrangement 26 communicate via different electronic connections. Further details regarding the controller 40 be related to 8th explained.

In einigen Ausführungsformen können die Leitungen 42 hinter einem Siegel 46 in der Nähe des Randabschnitts 44 des Verschlusses 22 verlegt sein. In dieser Konfiguration kann die Lichtanordnung in der Nähe des Randabschnitts 44 und außerhalb des Siegels 46 angeordnet sein, wenn der Verschluss 22 in der spaltbreit offenen Position angeordnet ist. Als Reaktion auf die spaltbreit offene Bedingung, wie durch eines oder mehrere Fahrzeugsysteme erfasst, wie z. B. durch die Steuerung 40, das Fahrzeugsteuermodul und/oder verschiedene Peripheriegeräte in Kommunikation damit, aber nicht darauf beschränkt, kann die Steuerung 40 zum Aktivieren der Lichtanordnung 26 zum Beleuchten des Spalts betrieben werden, der zwischen dem Randabschnitt 44 und dem angrenzenden Karosserieteil 34 ausgebildet ist. Daher kann die Offenbarung ferner ein visuelles Warnsystem bereitstellen, das zum Ausgeben einer visuellen Warnung als Reaktion darauf, dass der Verschluss 22 des Fahrzeugs 12 spaltbreit offen ist, betrieben werden kann. In some embodiments, the conduits may 42 behind a seal 46 near the edge section 44 of the lock 22 be misplaced. In this configuration, the light assembly can be near the edge portion 44 and outside the seal 46 be arranged when the shutter 22 is arranged in the gap width open position. In response to the gap-wide open condition as detected by one or more vehicle systems, such as a vehicle. B. by the controller 40 , the vehicle control module and / or various peripherals in communication with, but not limited to, the controller 40 for activating the light arrangement 26 to illuminate the gap operated between the edge portion 44 and the adjacent body part 34 is trained. Therefore, the disclosure may further provide a visual warning system capable of issuing a visual warning in response to the closure 22 of the vehicle 12 gap width is open, can be operated.

Unter Bezugnahme auf 5 kann die Lichterzeugungsanordnung 26 einem Dünnfilm oder einer gedruckten lichtemittierenden Diodenanordnung (LED) entsprechen. Die Lichterzeugungsanordnung 26 kann ein Substrat 52 umfassen. Das Substrat 52 kann lichtundurchlässig, transparent oder halbtransparent und dünn sein. Die Lichterzeugungsanordnung 26 kann in verschiedenen Anwendungen benutzt werden, die eine dünne Gesamtdicke erfordern. Das Substrat 52 kann aus einem Polymer hergestellt sein, z. B. Polycarbonat, Polymethylmethacrylat (PMMA), Polyethylenterephthalat (PET) usw. In einigen Ausführungsformen kann das Substrat 52 von einer Rolle abgerollt werden, um eine Integration in Fertigungsabläufe für die Lichterzeugungsanordnung 26 zu ermöglichen und kann etwa 0,005 bis 0,060 Zoll dick sein. With reference to 5 can the light generation arrangement 26 a thin film or a printed light emitting diode array (LED). The light generation arrangement 26 can be a substrate 52 include. The substrate 52 can be opaque, transparent or semi-transparent and thin. The light generation arrangement 26 can be used in various applications requiring a thin overall thickness. The substrate 52 may be made of a polymer, for. Polycarbonate, polymethyl methacrylate (PMMA), polyethylene terephthalate (PET), etc. In some embodiments, the substrate 52 be unrolled from a roll to integrate into manufacturing processes for the light generating assembly 26 and may be about 0.005 to 0.060 inches thick.

Eine erste Elektrode 54 oder leitfähige Schicht kann auf dem Substrat 52 angeordnet sein. Die erste Elektrode 54 und/oder verschiedene hierin erläuterte Elektroden oder leitfähige Schichten können ein leitfähiges Epoxy umfassen, wie z. B. ein silberhaltiges oder kupferhaltiges Epoxy. Die erste Elektrode 54 ist leitfähig mit einer ersten Sammelschiene 56 verbunden. Die erste Sammelschiene 56 und andere Sammelschienen oder -leitungen, die hierin erläutert sind, können aus metallischen und/oder leitfähigen Materialien hergestellt sein, die per Siebdruck auf die Elektroden oder leitfähigen Schichten gedruckt werden können. Die Sammelschienen können in der Lichterzeugungsanordnung 26 zum leitfähigen Verbinden mehrerer lichtemittierender Diodenquellen (LED) 58 mit einer Stromquelle benutzt werden. Auf diese Weise können die erste Sammelschiene 56 und andere Sammelschienen, die in der Lichterzeugungsanordnung benutzt werden, zum einheitlichen Zuführen von Strom entlang einer und/oder über eine Oberfläche der Lichterzeugungsanordnung 26 konfiguriert sein. A first electrode 54 or conductive layer may be on the substrate 52 be arranged. The first electrode 54 and / or various electrodes or conductive layers discussed herein may comprise a conductive epoxy, such as, e.g. As a silver-containing or copper-containing epoxy. The first electrode 54 is conductive with a first busbar 56 connected. The first busbar 56 and other busbars or lines discussed herein may be made of metallic and / or conductive materials that can be screen printed onto the electrodes or conductive layers. The busbars can be used in the light generation system 26 for the conductive connection of several light emitting diode sources (LED) 58 be used with a power source. In this way, the first busbar 56 and other busbars used in the light generating assembly for uniformly supplying current along and / or across a surface of the light generating assembly 26 be configured.

Die LED-Quellen 58 können gedruckt, verteilt oder anders auf die erste Elektrode 54 über eine Halbleitertinte 60 aufgebracht werden. Die LED-Quellen 58 können zufällig oder gesteuert innerhalb der Halbleitertinte 60 verteilt sein. Die LED-Quellen 58 können Mikro-LED aus Galliumnitridelementen entsprechen, die etwa 5 Mikrometer bis 400 Mikrometer über eine Breite sein können, die im Wesentlichen mit der Oberfläche der ersten Elektrode ausgerichtet ist. Die Halbleitertinte 60 kann verschiedene bindende und dielektrische Materialien einschließen, einschließlich eines oder mehrere von Gallium, Indium, Siliciumcarbid, Phosphor und/oder durchscheinende Polymerbindemittel, aber nicht darauf beschränkt. In dieser Konfiguration kann die Halbleitertinte 60 verschiedene Konzentrationen von LED-Quellen 58 enthalten, sodass eine Oberflächendichte der LED-Quellen 58 für verschiedene Anwendungen eingestellt werden kann. The LED sources 58 can be printed, distributed or otherwise applied to the first electrode 54 over a semiconductor ink 60 be applied. The LED sources 58 can be random or controlled within the semiconductor ink 60 be distributed. The LED sources 58 For example, micro LEDs can be made of gallium nitride elements that can be from about 5 microns to 400 microns across a width that is substantially aligned with the surface of the first electrode. The semiconductor ink 60 may include various bonding and dielectric materials, including, but not limited to, one or more of gallium, indium, silicon carbide, phosphorus, and / or translucent polymer binders. In this configuration, the semiconductor ink 60 different concentrations of LED sources 58 included, so that a surface density of the LED sources 58 can be adjusted for different applications.

In einigen Ausführungsformen können die LED-Quellen 58 und die Halbleitertinte 60 von Nth Degree Technologies Worldwide Inc bezogen werden. Die Halbleitertinte 60 kann mithilfe verschiedener Druckverfahren, einschließlich Tintenstrahl- und Siebdruckverfahren auf einen bzw. mehrere ausgewählte Abschnitte des Substrats 52 aufgebracht werden. Insbesondere wird in Betracht gezogen, dass die LED-Quellen 58 innerhalb der Halbleitertinte 60 verteilt sind und derart geformt und bemessen sind, dass eine wesentliche Menge davon vorteilhaft mit der ersten Elektrode 54 und einer zweiten Elektrode 64 während der Abscheidung der Halbleitertinte 60 ausgerichtet sind. Der Abschnitt der LED-Quellen 58, der letztendlich elektrisch mit den Elektroden 54, 64 verbunden ist, kann durch eine Spannungsquelle beleuchtet werden, die mit der ersten Elektrode 54 und der zweiten Elektrode 64 verbunden wird. In einigen Ausführungsformen kann eine Stromquelle, die bei 12 bis 16 VDC aus einer Fahrzeugstromquelle betrieben wird, als eine Stromquelle zum Zuführen von Strom zu den LED-Quellen 58 eingesetzt werden. Zusätzliche Informationen in Bezug auf die Konstruktion einer Lichterzeugungsanordnung, die der Lichterzeugungsanordnung 26 gleicht, ist in der US-Patentveröffentlichung mit der Nr. 2014-0264396 A1 von Lowenthal et al. mit der Bezeichnung “ULTRA-THIN PRINTED LED LAYER REMOVED FROM SUBSTRATE,” die am 12. März 2014 eingereicht wurde, offenbart, deren Gesamtheit durch Bezugnahme darauf aufgenommen ist. In some embodiments, the LED sources 58 and the semiconductor ink 60 by Nth Degree Technologies Worldwide Inc. The semiconductor ink 60 can print on one or more selected sections of the substrate using a variety of printing techniques, including inkjet and screen printing 52 be applied. In particular, it is considered that the LED sources 58 within the semiconductor ink 60 are distributed and shaped and dimensioned such that a substantial amount thereof is advantageous with the first electrode 54 and a second electrode 64 during the deposition of the semiconductor ink 60 are aligned. The section of LED sources 58 which ultimately electrically connected to the electrodes 54 . 64 can be illuminated by a voltage source that is connected to the first electrode 54 and the second electrode 64 is connected. In some embodiments, a power source operating at 12 to 16 VDC from a vehicle power source may be used as a power source for supplying power to the LED sources 58 be used. Additional information relating to the construction of a light generating assembly, that of the light generating assembly 26 is similar in the U.S. Patent Publication No. 2014-0264396 A1 von Lowenthal et al. entitled "ULTRA-THIN PRINTED LED LAYER REMOVED FROM SUBSTRATE," filed Mar. 12, 2014, the entirety of which is incorporated herein by reference.

Mindestens eine dielektrische Schicht 66 kann über die LED-Quellen 58 zum Verkapseln und/oder Sichern der LED-Quellen 58 an ihrer Position gedruckt werden. Die mindestens eine dielektrische Schicht 66 kann einer ersten dielektrischen Schicht 66a und einer zweiten dielektrischen Schicht 66b entsprechen, die aus einem transparenten Material hergestellt sein können. Die zweite Elektrode 64 kann einer oberen transparenten leitfähigen Schicht entsprechen, die über die dielektrische Schicht 66 gedruckt wird, um die Elektroden 54, 64 elektrisch zu verbinden. Die zweite Elektrode 64 ist leitfähig mit einer zweiten Sammelschiene 68 verbunden. Die Sammelschienen 56, 68 können in der Lichterzeugungsanordnung 26 zum leitfähigen Verbinden mehrerer lichtemittierender Diodenquellen (LED) 58 mit der Stromquelle benutzt werden. At least one dielectric layer 66 Can via the LED sources 58 to encapsulate and / or secure the LED sources 58 be printed in their position. The at least one dielectric layer 66 may be a first dielectric layer 66a and a second dielectric layer 66b correspond, which may be made of a transparent material. The second electrode 64 may correspond to an upper transparent conductive layer passing over the dielectric layer 66 is printed to the electrodes 54 . 64 electrically connect. The second electrode 64 is conductive with a second busbar 68 connected. The busbars 56 . 68 can in the light generation arrangement 26 for the conductive connection of several light emitting diode sources (LED) 58 be used with the power source.

In einigen Ausführungsformen können die erste Elektrode 54 und die zweite Elektrode 64 einer Kathodenelektrode bzw. einer Anodenelektrode entsprechen. Obschon als Kathode oder Anode der Lichterzeugungsanordnung 26 beschrieben, können die erste Elektrode 54 und die zweite Elektrode 64 derart angeordnet sein, dass die zweite Elektrode 64 (Anode) auf dem Substrat angeordnet ist und die erste Elektrode 54 (Kathode) auf mindestens einer dielektrischen Schicht 66 angeordnet ist. Die Sammelschienen 56, 68 können entlang gegenüberliegender Ränder der Elektroden 54, 64 gedruckt sein und an Anoden- und Kathodenklemmen enden. Vebindungspunkte zwischen den Sammelschienen 56, 68 und der Stromquelle können an gegenüberliegenden Ecken jeder Sammelschiene 56, 68 für eine einheitliche Stromverteilung entlang jedes Anschlusses befindlich sein. In some embodiments, the first electrode 54 and the second electrode 64 a cathode electrode and an anode electrode, respectively. Although as the cathode or anode of the light generation arrangement 26 described, the first electrode 54 and the second electrode 64 be arranged such that the second electrode 64 (Anode) is arranged on the substrate and the first electrode 54 (Cathode) on at least one dielectric layer 66 is arranged. The busbars 56 . 68 can along opposite edges of the electrodes 54 . 64 printed and terminate at anode and cathode terminals. Connection points between the busbars 56 . 68 and the power source can opposite corners of each busbar 56 . 68 for a uniform power distribution along each port.

Weiterhin Bezug nehmend auf 5, kann eine photolumineszente Schicht 70 auf die zweite Elektrode 64 aufgebracht werden. Die photolumineszente Schicht kann als eine Beschichtung, Schicht, Film und/oder ein photolumineszentes Substrat aufgetragen werden. Die photolumineszente Schicht 70 kann durch Siebdruck, Flexografie und/oder anders an der zweiten Elektrode 64 fixiert werden. In verschiedenen Implementierungen können die LED-Quellen 58 auch zum Emittieren einer Anregungsemission konfiguriert sein, die eine erste Wellenlänge umfasst, die einem blauen Licht entspricht. Die LED-Quellen 58 können zum Emittieren der Anregungsemission in die photolumineszente Schicht 70 konfiguriert sein, sodass das photolumineszente Material angeregt wird. Als Reaktion auf den Erhalt der Anregungsemission wandelt das photolumineszente Material die Anregungsemission von der ersten Wellenlänge zu einer Ausgangsemission um, die mindestens eine zweite Wellenlänge umfasst, die länger als die erste Wellenlänge ist. Außerdem können eine oder mehrere Beschichtungen 71 oder Dichtungsschichten auf eine äußere Oberfläche der Lichterzeugungsanordnung 26 aufgebracht werden, um die photolumineszente Schicht 70 und verschiedene andere Abschnitte der Anordnung 26 vor Schäden und Abnutzung zu schützen. Still referring to 5 , can be a photoluminescent layer 70 on the second electrode 64 be applied. The photoluminescent layer may be applied as a coating, layer, film and / or a photoluminescent substrate. The photoluminescent layer 70 can be done by screen printing, flexography and / or different at the second electrode 64 be fixed. In various implementations, the LED sources 58 also be configured to emit an excitation emission comprising a first wavelength corresponding to a blue light. The LED sources 58 may be used to emit the excitation emission into the photoluminescent layer 70 be configured so that the photoluminescent material is excited. In response to receiving the excitation emission, the photoluminescent material converts the excitation emission from the first wavelength to an output emission comprising at least a second wavelength longer than the first wavelength. In addition, one or more coatings 71 or sealing layers on an outer surface of the light generating device 26 be applied to the photoluminescent layer 70 and various other sections of the arrangement 26 to protect against damage and wear.

Mit Bezug auf 6 ist eine detaillierte Ansicht einer photolumineszenten Schicht 70 der Lichterzeugungsanordnung 26 dargestellt. Die Lichterzeugungsanordnung 26 ist ähnlich wie die Lichterzeugungsanordnung 26 aus 5 konfiguriert, wobei gleich bezifferte Elemente die gleiche oder eine vergleichbare Funktion und Struktur aufweisen. Obschon in 6 nicht dargestellt, stehen die LED-Quellen 58 in elektrischer Kommunikation mit den Elektroden 54, 64 und einer Stromquelle, sodass eine Anregungsemission aus den LED-Quellen 58 ausgegeben werden kann. Regarding 6 is a detailed view of a photoluminescent layer 70 the light generation arrangement 26 shown. The light generation arrangement 26 is similar to the light generation arrangement 26 out 5 configured, wherein like numbered elements have the same or a similar function and structure. Although in 6 not shown, stand the LED sources 58 in electrical communication with the electrodes 54 . 64 and a power source, so that an excitation emission from the LED sources 58 can be issued.

In einer beispielhaften Implementierung können die Anregungsemissionen 72 einer Anregungsemission mit einer ersten Wellenlänge entsprechen, die einem blauen, violetten und/oder ultravioletten spektralen Farbbereich entspricht. Der blaue Spektrumsfarbbereich umfasst einen Bereich von Wellenlängen, die allgemein als blaues Licht bezeichnet werden (~440–500 nm). In einigen Implementierungen kann die erste Wellenlänge λ1 eine Wellenlänge im ultravioletten und nahezu ultravioletten Farbbereich umfassen (~100–450 nm). In einem Ausführungsbeispiel kann die erste Wellenlänge etwa 470 nm betragen. Obschon bestimmte Wellenlängen und Bereiche von Wellenlängen hierin mit Bezug auf die erste Wellenlänge erläutert werden, kann die erste Wellenlänge allgemein konfiguriert sein, um jedes beliebige photolumineszente Material anzuregen. In an exemplary implementation, the excitation emissions 72 correspond to an excitation emission having a first wavelength corresponding to a blue, violet and / or ultraviolet spectral color range. The blue spectrum color range includes a range of wavelengths commonly referred to as blue light (~ 440-500 nm). In some implementations, the first wavelength λ 1 may include a wavelength in the ultraviolet and near ultraviolet color range (~ 100-450 nm). In one embodiment, the first wavelength may be about 470 nm. Although certain wavelengths and ranges of wavelengths are discussed herein with respect to the first wavelength, the first wavelength may be generally configured to excite any photoluminescent material.

Während des Betriebs wird die Anregungsemission 72 in mindestens ein zum Teil leicht transmissives Material der lumineszenten Schicht 70 übermittelt. Die Anregungsemission wird von den LED-Quellen 58 emittiert und kann derart konfiguriert sein, dass die erste Wellenlänge mindestens einer Absorptionswellenlänge eines oder mehrerer photolumineszenter Materialien entspricht, die in der photolumineszenten Schicht 70 angeordnet sind. Zum Beispiel kann die photolumineszente Schicht 70 eine Energieumwandlungsschicht 74 umfassen, die zum Umwandeln der Anregungsemission 72 bei einer ersten Wellenlänge zu einer Ausgangsemission 32 mit einer zweiten Wellenlänge konfiguriert ist, die anders als die erste Wellenlänge ist. Die Ausgangsemission 32 kann eine oder mehrere Wellenlängen umfassen, wobei eine davon länger als die erste Wellenlänge sein kann. Die Umwandlung der Anregungsemission 72 zu der Ausgangsemission 32 durch die Energieumwandlungsschicht 74 wird als Stokes-Shift bezeichnet. During operation, the excitation emission 72 in at least one partially easily transmissive material of the luminescent layer 70 transmitted. The excitation emission is from the LED sources 58 and may be configured such that the first wavelength corresponds to at least one absorption wavelength of one or more photoluminescent materials included in the photoluminescent layer 70 are arranged. For example, the photoluminescent layer 70 an energy conversion layer 74 include, for converting the excitation emission 72 at a first wavelength to an output emission 32 is configured with a second wavelength that is different than the first wavelength. The output emission 32 may include one or more wavelengths, one of which may be longer than the first wavelength. The conversion of the excitation emission 72 to the initial issue 32 through the energy conversion layer 74 is called Stokes shift.

In einigen Ausführungsformen kann die Ausgangsemission 32 mehreren Wellenlängen entsprechen. Jede der mehreren Wellenlängen kann deutlich unterschiedlichen spektralen Farbbereichen entsprechen. Zum Beispiel kann mindestens die zweite Wellenlänge der Ausgangsemission 32 mehreren Wellenlängen (z. B. zweiten, dritten usw.) entsprechen. In einigen Implementierungen können die mehreren Wellenlängen in der Ausgangsemission 32 kombiniert werden, um als im Wesentlichen weißes Licht zu erscheinen. Die mehreren Wellenlängen können durch ein rotemittierendes photolumineszentes Material mit einer Wellenlänge von etwa 620 bis 750 nm, einem grünemittierendem photolumineszenten Material mit einer Wellenlänge von etwa 526 bis 606 nm und einem blau- oder blaugrünemittierenden photolumineszenten Material mit einer Wellenlänge erzeugt werden, die länger als die erste Wellenlänge λ1 ist und etwa 430 bis 525 nm beträgt. Die mehreren Wellenlängen können zum Erzeugen einer hohen Anzahl von Lichtfarben von jedem der photolumineszenten Abschnitte benutzt werden, die von der ersten Wellenlänge umgewandelt werden. Obschon die besonderen Farben Rot, Grün und Blau hierin genannt werden, können verschiedene photolumineszente Materialien benutzt werden, um eine große Anzahl von Farben und Kombinationen zu erzeugen, um das Erscheinungsbild der Ausgangsemission 32 zu steuern. In some embodiments, the output emission 32 correspond to several wavelengths. Each of the multiple wavelengths may correspond to significantly different spectral color ranges. For example, at least the second wavelength of the output emission 32 multiple wavelengths (eg, second, third, etc.). In some implementations, the multiple wavelengths in the output emission 32 combined to appear as essentially white light. The multiple wavelengths may be generated by a red emitting photoluminescent material having a wavelength of about 620 to 750 nm, a green emitting photoluminescent material having a wavelength of about 526 to 606 nm, and a blue or blue green emitting photoluminescent material having a wavelength longer than that first wavelength is λ 1 and is about 430 to 525 nm. The multiple wavelengths may be used to generate a high number of light colors from each of the photoluminescent portions that are converted from the first wavelength. Although the particular colors red, green and blue are referred to herein, various photoluminescent materials can be used to create a large number of colors and combinations to give the appearance of the output emission 32 to control.

Die photolumineszenten Materialien, die der photolumineszenten Schicht 70 oder der Energieumwandlungsschicht 74 entsprechen, können organische und anorganische fluoreszente Farbstoffe umfassen, die zum Umwandeln der Anregungsemission 72 zu der Ausgangsemission 32 konfiguriert sind. Zum Beispiel kann die photolumineszente Schicht 70 eine photolumineszente Struktur aus Rylenen, Xanthenen, Porphyrinen, Phtalocyaninen oder anderen Materialien umfassen, die für einen bestimmten Stokes-Shift geeignet sind, der von einem Arbsortpionsbereich und einer Emissionsfluoreszenz definiert wird. In einigen Ausführungsformen kann die photolumineszente Schicht 70 mindestens aus einem anorganischen Leuchtstoff bestehen, der ausgewählt ist aus der Gruppe aus Phosphoren. Der anorganische Leuchtstoff kann insbesondere aus der Gruppe aus Ce-dotierten Granaten sein, wie YAG:Ce. Daher kann jeder der photolumineszenten Abschnitte selektiv in einem breiten Bereich von Wellenlängen aktiviert werden, die aus der Anregungsemission 72 erhalten werden, die zum Anregen eines oder mehrerer photolumineszenter Materialien zum Emittieren einer Ausgangsemission mit einer gewünschten Farbe konfiguriert sind. The photoluminescent materials, that of the photoluminescent layer 70 or the energy conversion layer 74 may include organic and inorganic fluorescent dyes capable of converting the excitation emission 72 to the initial issue 32 are configured. For example, the photoluminescent layer 70 include a photoluminescent structure of rylenes, xanthenes, porphyrins, phthalocyanines, or other materials suitable for a particular Stokes shift defined by an arsortion region and an emission fluorescence. In some embodiments, the photoluminescent layer 70 at least one inorganic phosphor selected from the group of phosphors. The inorganic phosphor may in particular be selected from the group of Ce-doped garnets, such as YAG: Ce. Therefore, each of the photoluminescent portions can be selectively activated in a wide range of wavelengths resulting from the excitation emission 72 which are configured to excite one or more photoluminescent materials to emit an output emission having a desired color.

Weiterhin Bezug nehmend auf 6 kann die Lichterzeugungsanordnung 26 ferner die Beschichtung 71 als mindestens eine Stabilitätsschicht 78 aufweisen, die dazu ausgebildet ist, den in der Energieumwandlungsschicht 74 enthaltenen Leuchtstoff vor photolytischen und/oder thermischen Abbau zu schützen. Die Stabilitätsschicht 78 kann als eine separate Schicht konfiguriert sein, die optisch gekoppelt ist und an der Energieumwandlungsschicht 74 haftet. Die Stabilitätsschicht 78 kann in der Energieumwandlungsschicht 74 integriert sein. Die photolumineszente Schicht 70 kann wahlweise auch eine Schutzschicht 80 aufweisen, die optisch mit der Stabilitätsschicht 78 oder einer Schicht oder Beschichtung zum Schützen der photolumineszenten Schicht 70 vor physikalischen und chemischen Schädigungen, die aus der Aussetzung mit der Umgebung entstehen, gekoppelt ist oder daran haftet. Still referring to 6 can the light generation arrangement 26 furthermore the coating 71 as at least one stability layer 78 which is adapted to that in the energy conversion layer 74 phosphor to protect against photolytic and / or thermal degradation. The stability layer 78 may be configured as a separate layer that is optically coupled and to the energy conversion layer 74 liable. The stability layer 78 can in the energy conversion layer 74 be integrated. The photoluminescent layer 70 Optionally also a protective layer 80 having the optical with the stability layer 78 or a layer or coating for protecting the photoluminescent layer 70 is or is attached to physical and chemical damage resulting from exposure to the environment.

Die Stabilitätsschicht 78 und/oder Schutzschicht 80 kann mit der Energieumwandlungsschicht 74 zum Bilden einer integrierten photolumineszenten Struktur 82 durch sequentielles Beschichten oder Drucken jeder Schicht oder durch sequentielles Laminieren oder Prägen verbunden werden. Außerdem können mehrere Schichten durch sequentielles Beschichten, Laminieren oder Prägen zum Bilden einer Unterstruktur verbunden werden. Die Unterstruktur kann dann laminiert oder geprägt werden, um die integrierte photolumineszente Struktur 82 zu bilden. Nach dem Bilden davon kann die photolumineszente Struktur 82 auf eine Oberfläche mindestens einer der Elektroden 54, 64 aufgebracht werden, sodass die Anregungsemission 72 von den LED-Quellen 58 erhalten wird und zu der Ausgangsemission 32 umgewandelt wird. Zusätzliche Informationen im Hinblick auf die Konstruktion von photolumineszenten Strukturen, die in mindestens einem photolumineszenten Abschnitt eines Fahrzeugs benutzt werden, sind im US-Patent Nr. 8,232,533 von Kingsley et al. mit der Bezeichnung “PHOTOLYTICALLY AND ENVIRONMENTALLY STABLE MULTILAYER STRUCTURE FOR HIGH EFFICIENCY ELECTROMAGNETIC ENERGY CONVERSION AND SUSTAINED SECONDARY EMISSION” offenbart, das am 31. Juli 2012 eingereicht wurde und dessen Gesamtheit hierin durch Bezugnahme darauf aufgenommen ist. The stability layer 78 and / or protective layer 80 can with the energy conversion layer 74 for forming an integrated photoluminescent structure 82 by sequential coating or printing of each layer or by sequential lamination or embossing. In addition, multiple layers can be joined by sequential coating, laminating, or embossing to form a substructure. The substructure may then be laminated or embossed to form the integrated photoluminescent structure 82 to build. After forming thereof, the photoluminescent structure 82 on a surface of at least one of the electrodes 54 . 64 be applied so that the excitation emission 72 from the LED sources 58 and to the initial issue 32 is converted. Additional information regarding the design of photoluminescent structures used in at least one photoluminescent portion of a vehicle is available in U.S. Pat U.S. Patent No. 8,232,533 by Kingsley et al. entitled "PHOTOLYTICALLY AND ENVIRONMENTALLY STABLE MULTILAYER STRUCTURE FOR HIGH EFFICIENCY ELECTROMAGNETIC ENERGY CONVERSION AND SUSTAINED SECONDARY EMISSION", filed Jul. 31, 2012, the entirety of which is incorporated herein by reference.

In einigen Ausführungsformen kann die Beschichtung 71 ferner eine farbige Schicht umfassen, die auf die Lichtanordnung 26 aufgebracht wird und zum Steuern oder Einstellen eines Erscheinungsbildes der Lichtanordnung 26 in einem unbeleuchteten Zustand konfiguriert ist. Wie in 6 gezeigt, kann die farbige Schicht den Bezugszeichen 78 und/oder 80 entsprechen. Die farbige Schicht kann eine mindestens zum Teil lichttransmissive Polymerschicht oder Beschichtung umfassen, die auf eine äußere Oberfläche der Lichtanordnung 26 aufgebracht werden kann. Die farbige Schicht kann in jeder Farbe gefärbt sein, um ein gewünschtes Erscheinungsbild der Lichtanordnung 26 zu ergeben. In einem Ausführungsbeispiel kann das photolumineszente Material der Energieumwandlungsschicht einem rotemittierenden Rylenfarbstoff entsprechen. Ein solcher Farbstoff kann bewirken, dass die photolumineszente Schicht 70 ein etwas oranges Erscheinungsbild besitzt. In solchen Ausführungsformen kann die farbige Schicht benutzt werden, um die Lichtanordnung 26 mit einer roten Farbe zu färben, die derjenigen der Ausgangsemission 32 der photolumineszenten Schicht 70 ähnelt, wenn diese angeregt ist. Auf diese Weise kann die Lichtanordnung ein konsistentes Farberscheinungsbild aufweisen, wenn die LED-Quelle 58 aktiv oder inaktiv ist. In some embodiments, the coating may 71 further comprising a colored layer which is incident on the light assembly 26 is applied and for controlling or adjusting an appearance of the light assembly 26 is configured in an unlit state. As in 6 shown, the colored layer may be the reference numeral 78 and or 80 correspond. The colored layer may comprise an at least partially light-transmissive polymer layer or coating that faces an outer surface of the light assembly 26 can be applied. The colored layer may be colored in any color to give a desired appearance of the light assembly 26 to surrender. In one embodiment, the photoluminescent material of the energy conversion layer may correspond to a red emitting rylene dye. Such a dye can cause the photoluminescent layer 70 has a slightly orange appearance. In such embodiments, the colored layer may be used to control the light assembly 26 to color with a red color, that of the starting emission 32 the photoluminescent layer 70 is similar when it is excited. In this way, the light assembly may have a consistent color appearance when the LED source 58 is active or inactive.

Mit Bezug auf 7 ist die Lichtanordnung 26 in einer spaltbreit offenen Position dargestellt. In der spaltbreit offenen Position kann der Verschluss 22 teilweise geschlossen sein, sodass der Spalt 92 zwischen dem Türrahmen 30 und einem benachbarten Karosserieteil 34 des Fahrzeugs 12 gebildet wird. In der spaltbreit offenen Position kann die Lichtanordnung 26 zwischen der Türleibung 36 und dem Türrahmen 30 untergebracht sein. Die dünne Struktur der Lichtanordnung kann der Lichtanordnung 26 ermöglichen, in dem kleinen Raum benutzt zu werden, der zwischen der Türleibung 36 und dem Türrahmen 30 vorliegt, sowie an verschiedenen anderen Stellen innerhalb des Fahrzeugs 12. Auf diese Weise stellt die Offenbarung eine vorteilhafte Beleuchtungsvorrichtung bereit, die an verschiedenen Stellen zum Verbessern des sicheren Betriebs und des dekorativen Erscheinungsbildes des Fahrzeugs 12 benutzt werden kann. Regarding 7 is the light arrangement 26 shown in a gap-width open position. In the gap wide open position, the shutter 22 be partially closed so that the gap 92 between the door frame 30 and an adjacent body part 34 of the vehicle 12 is formed. In the gap-width open position, the light arrangement 26 between the door revealing 36 and the door frame 30 be housed. The thin structure of the light assembly may be the light assembly 26 allow to be used in the small space that lies between the doorway 36 and the door frame 30 and at various other points within the vehicle 12 , In this way, the disclosure provides an advantageous lighting device that can be used at various locations to enhance the safe operation and decorative appearance of the vehicle 12 can be used.

In einigen Ausführungsformen kann ein reflektives Material, z. B. ein Lack oder eine Beschichtung, die zum Reflektieren von Licht konfiguriert sind, an der Türleibung 36 angeordnet sein. Das reflektive Material kann zum Reflektieren der Ausgangsemission 32 aus der Lichterzeugungsanordnung 26 konfiguriert sein, die auf der inneren Oberfläche 28 des Türrahmens 30 angeordnet ist. Die Ausgangsemission 32 kann von der Türleibung 36 über das reflektive Material reflektiert werden. Das reflektive Material kann einer Lichtfarbe von Lack, einem reflektiven Material, das auf die Türleibung 36 aufgebracht wird, oder jeder Form von Material oder Beschichtung entsprechen, die zum Verbessern einer Reflektion der Ausgangsemission 36 von der Türleibung 36 konfiguriert ist. In some embodiments, a reflective material, e.g. For example, a paint or coating configured to reflect light is attached to the door panel 36 be arranged. The reflective Material can be used to reflect the output emission 32 from the light generation arrangement 26 be configured on the inner surface 28 of the door frame 30 is arranged. The output emission 32 can from the door revolt 36 be reflected on the reflective material. The reflective material can be a light color of lacquer, a reflective material that touches the door 36 is applied, or correspond to any form of material or coating used to improve reflection of the exit emission 36 from the doorway 36 is configured.

In einigen Ausführungsformen kann ein erster Abschnitt der Ausgangsemission 32 zwischen einem Randabschnitt 44 des Verschlusses 22 nach außen reflektiert werden. Zusätzlich kann ein zweiter Abschnitt der Ausgangsemission 32 nach innen reflektiert werden, sodass die Ausgangsemission 32 auch zum Beleuchten eines Abschnitts des Fahrgastraums des Fahrzeugs 12 konfiguriert ist. Zum Beispiel kann als Reaktion darauf, dass der Verschluss 22 in einer spaltbreit offenen Position angeordnet ist, der zweite Abschnitt der Ausgangsemission 32 mindestens einen Abschnitt des Fahrgastraums nahe eines Spalts beleuchten, der durch die Karosserie 24 und den Verschluss 22 gebildet wird. In dieser Konfiguration kann die Beleuchtungsvorrichtung zum Erzeugen einer visuellen Warnung zum Hinweisen eines Insassen des Fahrzeugs 12 auf eine spaltbreit-offene-Tür-Bedingung konfiguriert sein, indem mindestens ein Abschnitt des Fahrgastraums mit der Ausgangsemission 32 beleuchtet wird. In some embodiments, a first portion of the output emission 32 between a border section 44 of the lock 22 be reflected to the outside. In addition, a second section of the output emission 32 be reflected inwards, so that the output emission 32 also for illuminating a portion of the passenger compartment of the vehicle 12 is configured. For example, in response to that, the shutter 22 is arranged in a gap width open position, the second section of the output emission 32 illuminate at least a portion of the passenger compartment near a crevice that passes through the bodywork 24 and the closure 22 is formed. In this configuration, the lighting device may generate a visual warning for notifying an occupant of the vehicle 12 be configured to a gap width open door condition by at least a portion of the passenger compartment with the output emission 32 is illuminated.

Mit Bezug auf 7 und 8 in einem Ausführungsbeispiel kann die Steuerung 40 mit einem Näherungssensor 96 kommunizieren, der zum Erfassen eines Näherungsbereichs und/oder Vorhandenseins eines Schlüsselanhängers 98, Smart-Keys oder einer ähnlichen Vorrichtung betrieben werden kann. Zum Erfassen des Vorhandenseins des Schlüsselanhängers 98 kann der Näherungssensor 96 eine oder mehrere Antennen 100 zum Identifizieren eines Vorkommens oder einer Nähe des Schlüsselanhängers 98 benutzen. In solchen Ausführungsformen kann die Steuerung 40 die Lichtanordnung 26 als Reaktion auf die Erfassung oder Nähe des Schlüsselanhängers 98 steuern. Das folgende Beispiel kann eine Implementierung des Näherungssensor 96 als Steuereingang für die Steuerung 40 darstellen. Regarding 7 and 8th In one embodiment, the controller may 40 with a proximity sensor 96 communicate, for detecting a proximity range and / or presence of a key fob 98 , Smart keys or similar device. To detect the presence of the key fob 98 can the proximity sensor 96 one or more antennas 100 to identify an occurrence or proximity of the key fob 98 to use. In such embodiments, the controller may 40 the light arrangement 26 in response to the capture or proximity of the key fob 98 Taxes. The following example may be an implementation of the proximity sensor 96 as control input for the controller 40 represent.

Nach dem Öffnen des Verschlusses 22 (z. B. der Beifahrertür) kann die Steuerung 40 zum Erhalten eines Signals von einem Türsensor oder einem Schalter konfiguriert sein, das einem Erfassen entspricht, dass der Verschluss 22 in der offenen Position ist, und die Lichtanordnung 26 aktivieren. Daher kann die Lichtanordnung rotes Licht ausgeben, um Fahrzeuge in der Nähe zu warnen, dass der Verschluss 22 offen und somit spaltbreit offen ist. Nach einer ersten Zeitdauer (z. B. 1 Minute) kann die Steuerung 40 konfiguriert sein, zu bewirken, dass die Lichtanordnung mit einer verringerten Einschaltdauer blinkt (z. B. 50%) und mit einer ersten erhöhten Intensität, die etwa dem Zweifachen der Intensität der Ausgangsemission 32 entspricht. Außerdem kann die Steuerung 40 erkennen, dass der Schlüsselanhänger 98 einen ersten Abstandsschwellenwert (z. B. 3 m) überschritten hat und mit einer verringerten Einschaltdauer blinken (z. B. 20%) und mit einer zweiten erhöhten Intensität, die etwa dem Fünffachen der Intensität der Ausgangsemission 32 entspricht. In dieser Konfiguration kann die Steuerung 40 identifizieren, dass ein Bediener des Fahrzeugs 12 den Bereich in der Nähe des Fahrzeugs 12 verlässt, während der Verschluss 22 spaltbreit offen ist, und versuchen, den Fahrer durch Beleuchten der Lichtanordnung 26 mit einer erhöhten Intensität darauf hinzuweisen. Wie hierin erläutert, kann die Intensität der Ausgangsemission 32 als Reaktion auf mindestens eines von Zeitdauer, während der der Verschluss 22 geöffnet wurde, oder Abstand eines Schlüsselanhängers 98 in Bezug auf das Fahrzeug 12 erhöht werden. After opening the shutter 22 (eg the passenger door) can control 40 be configured to obtain a signal from a door sensor or a switch that corresponds to detecting that the shutter 22 in the open position, and the light assembly 26 activate. Therefore, the light assembly can emit red light to warn vehicles in the vicinity that the shutter 22 open and thus open wide. After a first period of time (eg 1 minute), the controller can 40 be configured to cause the light assembly to flash with a reduced duty cycle (eg, 50%) and a first increased intensity that is about twice the intensity of the output emission 32 equivalent. In addition, the controller 40 recognize that the key fob 98 exceeded a first distance threshold (eg 3 m) and flash with a reduced duty cycle (eg 20%) and with a second increased intensity that is approximately five times the intensity of the output emission 32 equivalent. In this configuration, the controller can 40 identify that an operator of the vehicle 12 the area near the vehicle 12 leaves while the shutter 22 Slit width is open, and try to illuminate the driver by illuminating the light assembly 26 to indicate this with an increased intensity. As explained herein, the intensity of the output emission 32 in response to at least one of a period of time during which the closure 22 opened or distance of a key fob 98 in relation to the vehicle 12 increase.

Unter Bezugnahme auf 8 ist ein Blockdiagramm einer Beleuchtungsvorrichtung 102 oder eines Systems dargestellt, das die Lichtanordnung 26 umfasst. Die Steuerung 40 kommuniziert mit der Lichtanordnung über die Elektrodenklemmen. Die Steuerung 40 kann mit dem Fahrzeugsteuermodul 104 über einen Kommunikationsanschluss 106 des Fahrzeugs kommunizieren. Der Kommunikationsanschluss 106 kann zum Abgeben von Signalen an die Steuerung 40 konfiguriert sein und verschiedene Fahrzeugzustände identifizieren. Zum Beispiel kann der Kommunikationsanschluss 106 zum Kommunizieren einer Fahrerauswahl des Fahrzeugs, eines Zündungszustandes, eines Tür-offen- oder Tür-spaltbreit-offen-Zustands, einer Fernbetätigung der Lichtanordnung 26 oder jeder anderen Information oder Steuersignale, die zum Aktivieren oder Einstellen der Ausgangsemission 32 benutzt werden, an die Steuerung 40 konfiguriert sein. Obschon die Steuerung 40 hierin erläutert wird, kann in einigen Ausführungsformen die Lichtanordnung 26 als Reaktion auf einen elektrischen oder elektromechanischen Schalter als Reaktion auf eine Position des Verschlusses 22 aktiviert werden. With reference to 8th is a block diagram of a lighting device 102 or a system representing the light arrangement 26 includes. The control 40 communicates with the light assembly via the electrode terminals. The control 40 can with the vehicle control module 104 via a communication port 106 communicate with the vehicle. The communication port 106 can be used to send signals to the controller 40 be configured and identify various vehicle conditions. For example, the communication port 106 for communicating a driver selection of the vehicle, an ignition state, a door open or door gap open state, a remote operation of the light device 26 or any other information or control signals used to activate or adjust the output emission 32 be used to the controller 40 be configured. Although the controller 40 As discussed herein, in some embodiments, the light assembly 26 in response to an electrical or electromechanical switch in response to a position of the closure 22 to be activated.

Die Steuerung 40 kann einen Prozessor 108 umfassen, der eine oder mehrere Schaltungen umfasst, die zum Erhalten der Signale aus dem Kommunikationsanschluss 106 und Ausgangssignalen zum Steuern der Lichtanordnung 26 zum Emittieren der Ausgangsemission 32 konfiguriert ist. Der Prozessor 108 kann mit einem Speicher 110 kommunizieren, der zum Speichern von Anweisungen zum Steuern der Aktivierung der Lichtanordnung 26 konfiguriert ist. Die Steuerung 40 kann ferner mit einem Umgebungslichtsensor 112 kommunizieren. Der Umgebungslichtsenor 112 kann zum Kommunizieren eines Lichtzustands betrieben werden, z. B. eines Niveaus von Helligkeit oder Intensität von Umgebungslicht in Nähe des Fahrzeugs 12. Als Reaktion auf das Niveau des Umgebungslichts kann die Steuerung 40 zum Einstellen einer Lichtintensitätsausgabe aus der Lichtanordnung 26 konfiguriert sein. Die Intensität der Lichtausgabe aus der Lichtanordnung 26 kann durch Steuern einer Einschaltdauer, Stroms oder Spannung, die der Lichtanordnung 26 zugeführt wird, eingestellt werden. The control 40 can be a processor 108 comprising one or more circuits for obtaining the signals from the communication port 106 and output signals for controlling the light arrangement 26 for issuing the initial issue 32 is configured. The processor 108 can with a memory 110 for storing instructions for controlling activation of the light assembly 26 is configured. The control 40 can also with a Ambient light sensor 112 communicate. The ambient light sensor 112 can be operated to communicate a lighting condition, e.g. A level of brightness or intensity of ambient light near the vehicle 12 , In response to the level of ambient light, the controller 40 for adjusting a light intensity output from the light assembly 26 be configured. The intensity of the light output from the light arrangement 26 can by controlling a duty cycle, current or voltage, the light assembly 26 is supplied, are set.

Zum Zwecke der Beschreibung und Definition der vorliegenden Lehren sei darauf hingewiesen, dass die Ausdrücke „im Wesentlichen“ und „etwa“ hierin zum Repräsentieren des inhärenten Ungewissheitsgrades benutzt werden, der jedem quantitativen Vergleich, Wert, Messung oder anderer Darstellung zugeordnet werden kann. Der Ausdruck „im Wesentlichen“ und „etwa“ werden hierin benutzt, um den Grad wiederzugeben, in dem eine quantitative Darstellung von einem angegebenen Bezug abweichen kann, ohne eine Änderung der Grundfunktion des betreffenden Gegenstands zu bewirken.  For purposes of describing and defining the present teachings, it should be understood that the terms "substantially" and "approximately" are used herein to represent the inherent level of uncertainty that may be associated with any quantitative comparison, value, measurement, or other representation. The terms "substantially" and "about" are used herein to represent the degree to which a quantitative representation may differ from a given reference without causing a change in the basic function of the subject matter.

Man wird verstehen, dass Variationen und Modifikationen an der oben erwähnten Struktur vorgenommen werden können, ohne von den Konzepten der vorliegenden Erfindung abzuweichen, und man wird verstehen, dass solche Konzepte durch die folgenden Ansprüche abgedeckt sein sollen, sofern diese Ansprüche durch ihre Sprache nicht ausdrücklich etwas anderes ausdrücken.  It will be understood that variations and modifications may be made to the above-mentioned structure without departing from the concepts of the present invention, and it will be understood that such concepts are intended to be covered by the following claims, unless expressly expressed in language claims to express something else.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 14/086442 [0001] US 14/086442 [0001]
  • US 2014-0264396 A1 [0031] US 2014-0264396 A1 [0031]
  • US 8232533 [0041] US 8232533 [0041]

Claims (20)

Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug, umfassend: einen Verschlussrahmen, der zum Eingreifen in eine Öffnung konfiguriert ist, die von einer Karosserie des Fahrzeugs gebildet wird; und eine Lichtquelle, die nahe eines Randes des Verschlussrahmens angeordnet ist, sodass eine Lichtemission aus der Lichtquelle durch einen Spalt zwischen dem Verschlussrahmen und der Karosserie als Reaktion darauf, dass der Verschlussrahmen in einer spaltbreit offenen Position angeordnet ist, projiziert wird.  A lighting device for a vehicle, comprising: a closure frame configured to engage in an opening formed by a body of the vehicle; and a light source disposed near an edge of the shutter frame so that a light emission from the light source is projected through a gap between the shutter frame and the body in response to the shutter frame being arranged at a gap widthwise position. Vorrichtung nach Anspruch 1, ferner umfassend eine Steuerung, die zum Steuern der Lichtquelle konfiguriert ist, wobei die Steuerung selektiv die Lichtquelle zum Beleuchten des Spalts als Reaktion auf eine spaltbreit offene Türbedingung aktiviert.  The apparatus of claim 1, further comprising a controller configured to control the light source, the controller selectively activating the light source to illuminate the gap in response to a gap wide open door condition. Vorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Steuerung zum Einstellen einer Intensität der Emission als Reaktion darauf konfiguriert ist, dass ein Schlüsselanhänger des Fahrzeugs einen Abstandsschwellenwert während der spaltbreit offenen Türbedingung überschreitet.  The apparatus of claim 2, wherein the controller is configured to set an intensity of emission in response to a key fob of the vehicle exceeding a threshold distance during the wide open door condition. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, wobei die Steuerung ferner betrieben werden kann, um die Lichtquelle als Reaktion auf mindestens eines von Benutzereingabe, Abbiegesignal und Gefahrlicht-Aktivierungssignal zu aktivieren.  The apparatus of claim 2 or 3, wherein the controller is further operable to activate the light source in response to at least one of user input, turn signal and hazard light enable signal. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Verschluss mindestens einem von Beifahrertür, Motorhaube, Heckklappe und Kofferraumdeckel des Fahrzeugs entspricht.  Device according to one of the preceding claims, wherein the closure corresponds to at least one of the front passenger door, hood, tailgate and trunk lid of the vehicle. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Spalt, der zwischen dem Verschlussrahmen und der Karosserie ausgebildet ist, einer Türleibung entspricht.  Device according to one of the preceding claims, wherein the gap, which is formed between the closure frame and the body, corresponds to a Türgeibung. Vorrichtung nach Anspruch 6, wobei die Lichtquelle auf dem Verschlussrahmen außerhalb eines Türsiegels angeordnet ist, das auf einer inneren Oberfläche des Verschlussrahmens angeordnet ist.  The device of claim 6, wherein the light source is disposed on the shutter frame outside a door seal disposed on an inner surface of the shutter frame. Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug, umfassend: eine Tür, die zum Eingreifen in eine Öffnung konfiguriert ist, die von einer Karosserie des Fahrzeugs gebildet wird; und eine Lichtquelle, die nahe eines Randes der Tür angeordnet ist, sodass eine Lichtemission aus der Lichtquelle durch einen Spalt zwischen der Tür und mindestens einem Karosserieteil oder Karosserieblech des Fahrzeugs als Reaktion darauf, dass die Tür in einer spaltbreit offenen Position angeordnet ist, projiziert wird.  A lighting device for a vehicle, comprising: a door configured to engage in an opening formed by a body of the vehicle; and a light source disposed near an edge of the door such that light emission from the light source is projected through a gap between the door and at least one body panel or body panel of the vehicle in response to the door being disposed in a gap wide open position. Vorrichtung nach Anspruch 8, ferner umfassend eine Steuerung, die zum Steuern der Lichtquelle konfiguriert ist, wobei die Steuerung selektiv die Lichtquelle zum Beleuchten des Spalts als Reaktion auf eine spaltbreit offene Türbedingung aktiviert.  The apparatus of claim 8, further comprising a controller configured to control the light source, the controller selectively activating the light source to illuminate the gap in response to a gap wide open door condition. Vorrichtung nach Anspruch 9, wobei die Steuerung ferner zum Einstellen mindestens eines von Intensität und Frequenz des aus der Lichtquelle emittierten Lichts als Reaktion auf eine Nähe eines Schlüsselanhängers konfiguriert ist.  The apparatus of claim 9, wherein the controller is further configured to adjust at least one of the intensity and frequency of the light emitted from the light source in response to proximity of a key fob. Vorrichtung nach Anspruch 10, wobei die Steuerung zum Erhöhen der Intensität des Lichts als Reaktion darauf, dass ein Abstand des Schlüsselanhängers einen ersten Schwellenwert überschreitet, konfiguriert ist.  The apparatus of claim 10, wherein the controller is configured to increase the intensity of the light in response to a distance of the keyfob exceeding a first threshold. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, wobei die Steuerung zum Einstellen einer pulsierenden Frequenz des aus der Lichtquelle emittierten Lichts als Reaktion darauf, dass ein Abstand des Schlüsselanhängers einen zweiten Schwellenwert überschreitet, konfiguriert ist.  The apparatus of claim 10 or 11, wherein the controller is configured to set a pulsating frequency of the light emitted from the light source in response to a distance of the keyfob exceeding a second threshold. Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug, umfassend: eine Tür, die zum Eingreifen in eine Öffnung konfiguriert ist, die von einer Karosserie des Fahrzeugs gebildet wird; und eine Lichtquelle, die nahe eines Randes der Tür angeordnet ist, sodass eine Lichtemission aus der Lichtquelle durch einen Spalt zwischen der Tür und mindestens einem Karosserieteil oder Karosserieblech des Fahrzeugs projiziert wird.  A lighting device for a vehicle, comprising: a door configured to engage in an opening formed by a body of the vehicle; and a light source disposed near an edge of the door such that light emission from the light source is projected through a gap between the door and at least one body panel or body panel of the vehicle. Vorrichtung nach Anspruch 13, ferner umfassend eine Steuerung, die zum Aktivieren der Lichtquelle als Reaktion darauf, dass die Tür in einer spaltbreit offenen Position angeordnet ist, konfiguriert ist.  The apparatus of claim 13, further comprising a controller configured to activate the light source in response to the door being disposed in a gap wide open position. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, wobei der Spalt, der zwischen dem Verschlussrahmen und dem Karosserieteil oder Karosserieblech ausgebildet ist, einer Türleibung entspricht. Apparatus according to claim 13 or 14, wherein the gap, which is formed between the closure frame and the body part or body panel, corresponds to a Türgeibung. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 15, wobei die Lichtquelle auf einer inneren Oberfläche der Tür außerhalb eines Türsiegels angeordnet ist, das auf der inneren Oberfläche des Türrahmens angeordnet ist. An apparatus according to any of claims 13 to 15, wherein the light source is disposed on an inner surface of the door outside a door seal disposed on the inner surface of the door frame. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 16, wobei die Lichtquelle einer im Wesentlichen flachen LED-Anordnung entspricht, die auf der inneren Oberfläche des Türrahmens angeordnet ist. An apparatus according to any one of claims 13 to 16, wherein the light source corresponds to a substantially flat LED array disposed on the inner surface of the door frame. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 17, wobei die Lichtquelle eine photolumineszente Schicht umfasst, die zum Umwandeln einer ersten Emission aus mindestens einem Emitter der Lichtquelle in eine zweite Emission konfiguriert ist. The apparatus of any one of claims 13 to 17, wherein the light source comprises a photoluminescent layer configured to convert a first emission from at least one emitter of the light source to a second emission. Vorrichtung nach Anspruch 18, wobei die erste Emission einer ersten Farbe und die zweite Emission einer zweiten Farbe, die anders als die erste Farbe ist, entspricht. The apparatus of claim 18, wherein the first emission corresponds to a first color and the second emission corresponds to a second color other than the first color. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 18 oder 19, wobei die photolumineszente Schicht einen organischen photolumineszenten Farbstoff umfasst. Apparatus according to any of claims 18 or 19, wherein the photoluminescent layer comprises an organic photoluminescent dye.
DE102016101069.3A 2015-01-23 2016-01-21 Door lighting and warning system Withdrawn DE102016101069A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14/603,636 2015-01-23
US14/603,636 US9573517B2 (en) 2013-11-21 2015-01-23 Door illumination and warning system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016101069A1 true DE102016101069A1 (en) 2016-07-28

Family

ID=56364672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016101069.3A Withdrawn DE102016101069A1 (en) 2015-01-23 2016-01-21 Door lighting and warning system

Country Status (5)

Country Link
CN (1) CN105822972A (en)
BR (1) BR102016001472A2 (en)
DE (1) DE102016101069A1 (en)
MX (1) MX357154B (en)
RU (1) RU2709373C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017003062U1 (en) * 2017-06-12 2018-09-13 Markus Kloss Lighting in a gasket for cars
FR3095849A1 (en) * 2019-05-09 2020-11-13 Valeo Vision Vehicle interior lighting device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8232533B2 (en) 2010-09-30 2012-07-31 Performance Indicator, Llc Photolytically and environmentally stable multilayer structure for high efficiency electromagnetic energy conversion and sustained secondary emission
US20140264396A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Nthdegree Technologies Worldwide Inc. Ultra-thin printed led layer removed from substrate
US20150138789A1 (en) 2013-11-21 2015-05-21 Ford Global Technologies, Llc Vehicle lighting system with photoluminescent structure

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005138789A (en) * 2003-11-10 2005-06-02 Toyota Motor Corp Door illumination device
US7987030B2 (en) * 2005-05-25 2011-07-26 GM Global Technology Operations LLC Vehicle illumination system and method
JP2008233113A (en) * 2005-11-17 2008-10-02 Toyota Industries Corp Display device
KR100891810B1 (en) * 2007-11-06 2009-04-07 삼성전기주식회사 White light emitting device
US8724054B2 (en) * 2009-05-27 2014-05-13 Gary Wayne Jones High efficiency and long life optical spectrum conversion device and process
DE102010063567A1 (en) * 2010-12-20 2012-06-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Display system for a motor vehicle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8232533B2 (en) 2010-09-30 2012-07-31 Performance Indicator, Llc Photolytically and environmentally stable multilayer structure for high efficiency electromagnetic energy conversion and sustained secondary emission
US20140264396A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Nthdegree Technologies Worldwide Inc. Ultra-thin printed led layer removed from substrate
US20150138789A1 (en) 2013-11-21 2015-05-21 Ford Global Technologies, Llc Vehicle lighting system with photoluminescent structure

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017003062U1 (en) * 2017-06-12 2018-09-13 Markus Kloss Lighting in a gasket for cars
FR3095849A1 (en) * 2019-05-09 2020-11-13 Valeo Vision Vehicle interior lighting device

Also Published As

Publication number Publication date
MX357154B (en) 2018-06-27
RU2016101995A (en) 2017-07-25
BR102016001472A2 (en) 2018-03-20
RU2016101995A3 (en) 2019-08-21
CN105822972A (en) 2016-08-03
RU2709373C2 (en) 2019-12-17
MX2016000957A (en) 2016-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US9573517B2 (en) Door illumination and warning system
DE102014223133A1 (en) Vehicle lighting system with photoluminescent structure
DE102015109390A1 (en) Photoluminescent vehicle badge
DE102015109319A1 (en) Sun visor with photoluminescent structure
DE102016110547A1 (en) Color change and disinfection surfaces
DE102017126795A1 (en) VEHICLE LIGHTING SYSTEM
DE102016116596A1 (en) Illuminated steering assembly
DE102016110546A1 (en) Self-disinfecting surface
DE202017101348U1 (en) vehicle emblem
DE102016108578A1 (en) LUMINESCENT SEATING
DE202016103404U1 (en) Illuminated outside bar
DE102016114752A1 (en) Welcome / Farewell lighting made of printed rylene-dye-LED
DE102016109696A1 (en) Double-use lighting assembly
DE102016101069A1 (en) Door lighting and warning system
DE102016109699A1 (en) Pressure LED-storage facility
DE102015114531A1 (en) Photoluminescent container lamp
DE102015114910A1 (en) Photoluminescent vehicle stage light
DE102015109378A1 (en) Photoluminescent blind spot warning display
DE102016110037A1 (en) LIGHTED SEAT BELT ASSEMBLY
DE102016117119A1 (en) Vehicle with internal and external lighting on the tailgate
DE102015111639A1 (en) Concealed photoluminescent vehicle user interface
DE102016106884A1 (en) Photoluminescent printed LED fitting
DE202017102709U1 (en) Lighting device for trunk lid
DE102016116595A1 (en) Illuminated steering arrangement
DE102016108451A1 (en) Luminescent vehicle seal

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee