DE102016012755A1 - Method and device for producing a card body with a chip and card body with a chip - Google Patents

Method and device for producing a card body with a chip and card body with a chip Download PDF

Info

Publication number
DE102016012755A1
DE102016012755A1 DE102016012755.4A DE102016012755A DE102016012755A1 DE 102016012755 A1 DE102016012755 A1 DE 102016012755A1 DE 102016012755 A DE102016012755 A DE 102016012755A DE 102016012755 A1 DE102016012755 A1 DE 102016012755A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
chip
antenna
bridge
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016012755.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Muehlbauer GmbH and Co KG
Original Assignee
Muehlbauer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Muehlbauer GmbH and Co KG filed Critical Muehlbauer GmbH and Co KG
Priority to DE102016012755.4A priority Critical patent/DE102016012755A1/en
Publication of DE102016012755A1 publication Critical patent/DE102016012755A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07749Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card
    • G06K19/0775Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card arrangements for connecting the integrated circuit to the antenna
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07749Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card
    • G06K19/0775Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card arrangements for connecting the integrated circuit to the antenna
    • G06K19/07752Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card arrangements for connecting the integrated circuit to the antenna using an interposer
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07749Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card
    • G06K19/0775Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card arrangements for connecting the integrated circuit to the antenna
    • G06K19/07754Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card arrangements for connecting the integrated circuit to the antenna the connection being galvanic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zum Herstellen eines Kartenkörpers mit einem Chip, das Verfahren umfassend die Schritte:Bereitstellen einer Brückenlage mit zwei Aussparungen, wobei Abmessungen eines Flächenabschnitts zwischen den zwei Aussparungen mindestens so bemessen sind, wie Abmessungen eines Flächenabschnitts des Chips;Bereitstellen einer Antennenlage, wobei eine Oberfläche der Antennenlage eine Antennenstruktur mit zwei Antennenanschlüssen umfasst, wobei jeder der zwei Antennenanschlüsse angeordnet ist, um jeweils mit einer der zwei Aussparungen der Brückenlage wenigstens teilweise zu fluchten;Bereitstellen einer Chiplage, wobei auf einer Oberfläche der Chiplage der Chip befestigt ist, und wobei zwei seitlich über den Chip hinausragende elektrische Leiter vorgesehen sind;Schichten der Brückenlage und der Antennenlage, wobei die zwei Antennenanschlüsse der Antennenlage wenigstens teilweise von den zwei Aussparungen der Brückenlage fluchten;Einbringen eines elektrisch leitenden (Kleb-) Stoffs in die Aussparungen der Brückenlage, bis diese wenigstens teilweise mit dem elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff aufgefüllt sind;Schichten der Chiplage und der Brückenlage, wobei der Chip der Chiplage dem Flächenabschnitt zwischen den zwei Aussparungen der Brückenlage zugewandt und auf diesem positioniert wird.A method of making a card body with a chip, the method comprising the steps of: providing a bridge layer having two recesses, wherein dimensions of a surface portion between the two recesses are at least as dimensioned as dimensions of a surface portion of the chip; providing an antenna layer, wherein one surface the antenna layer comprises an antenna structure having two antenna terminals, each of the two antenna terminals being at least partially aligned with one of the two recesses of the bridge layer; providing a die, the chip being mounted on a surface of the die, and two laterally Layers of the bridge layer and the antenna layer, wherein the two antenna terminals of the antenna layer are at least partially aligned with the two recesses of the bridge layer, introducing an electrically conductive (adhesive) Cloths in the recesses of the bridge layer, until they are at least partially filled with the electrically conductive (adhesive) material layers of the die and the bridge layer, wherein the chip of the chip layer facing the surface portion between the two recesses of the bridge layer and is positioned thereon.

Description

Hintergrundbackground

Hier wird ein Verfahren zum Herstellen eines Kartenkörpers mit einem Chip, zum Beispiel in Form eines Flip-Chips, beschrieben. Des Weiteren wird eine Vorrichtung zum Herstellen eines Kartenkörpers mit einem Chip und ein Kartenkörper mit einem Chip beschrieben. Der Kartenkörper kann unterschiedliche Normen aufweisen: ID1-Format, „Bankkarte“ siehe ISO/IEC7813 , „Speicherkarte“ siehe ISO/IEC 7811 , „ID1-Identitätskarte“ siehe ISO/IEC 7816, „Identitätskarte“ siehe ISO/IEC 14443 . Der Chip kann ebenfalls unterschiedliche Normen aufweisen: „Full-size“ siehe ISO/IEC 7810:2003 , ID-1 „Mini-SIM“ siehe ISO/IEC 7810:2003 , ID-000, „Mirco-SIM“ siehe ETSI TS 102 221 V9.0.0 = „Mini-UICC“ , „Nano-SIM“ siehe ETSI TS 102 221, TS 102 221 V11.0.0 , und „Embedded-SIM“ siehe JEDEC Guide 4.8 .Here, a method for manufacturing a card body with a chip, for example, in the form of a flip chip will be described. Furthermore, an apparatus for manufacturing a card body with a chip and a card body with a chip will be described. The card body can have different standards: ID1 format, see "Bank Card" ISO / IEC7813 , "Memory Card" see ISO / IEC 7811 , "ID1 Identity Card" see ISO / IEC 7816, "Identity Card" see ISO / IEC 14443 , The chip can also have different standards: "Full-size" see ISO / IEC 7810: 2003 , ID-1 "Mini-SIM" see ISO / IEC 7810: 2003 . ID-000, "Mirco-SIM" see ETSI TS 102 221 V9.0.0 = "Mini-UICC" . "Nano-SIM" see ETSI TS 102 221, TS 102 221 V11.0.0 , and "Embedded SIM" see JEDEC Guide 4.8 ,

Üblicherweise werden die Kartenkörper aus Plastik produziert, die den Chip umfassen. Oft werden eine oder mehrere Schichten des Kartenkörpers laminiert, um aus den verschiedenen Schichten des Kartenkörpers einen festen Verbund zu bilden. Ziel und Zweck des Verbundes ist es zum einen, den im Inneren des Kartenkörpers befindlichen Chip vor fremdem Zugriff zu bewahren, zum anderen soll ein Datenaustausch mit dem Chip möglich sein. Der Datenaustausch kann dabei durch Kontaktierung oder berührungslos stattfinden. Für die letztere Variante weist der Kartenkörper eine Antennenstruktur auf, wobei Antennenanschlüsse der Antennenstruktur mit Metallkontaktelementen des Chips verbunden sind.Usually, the card bodies are made of plastic that includes the chip. Often, one or more layers of the card body are laminated to form a solid composite of the various layers of the card body. The aim and purpose of the network is, on the one hand, to protect the chip inside the card from unauthorized access and, on the other hand, data exchange with the chip should be possible. The data exchange can take place by contacting or non-contact. For the latter variant, the card body has an antenna structure, wherein antenna terminals of the antenna structure are connected to metal contact elements of the chip.

Bei dem Versuch, den Verbund aufzulösen, wird der Chip beschädigt und somit unbrauchbar. Somit können auf dem Chip befindliche und empfindliche Informationen wie Bankinformationen, Personeninformationen und weitere sensible Daten geschützt werden. Durch die Antennenstruktur ist es möglich, einen Datenaustausch zwischen dem Chip und einem zum Datenaustausch vorgesehenen Gerät zu ermöglichen.When attempting to dissolve the composite, the chip is damaged and thus unusable. Thus, on-chip and sensitive information such as bank information, personal information and other sensitive data can be protected. Due to the antenna structure, it is possible to allow a data exchange between the chip and a device provided for data exchange.

Da die Metallkontaktflächen des Chips kleine Flächen aufweisen, die sich meist im Mikrometerbereich befinden, ist eine entsprechende Anordnung der Metallkontaktflächen in Bezug auf die Antennenanschlüsse anfällig hinsichtlich der räumlichen Anordnung, der mechanischen Belastung und der Gefahr eines Kurzschluss auf. Um diese bei der Herstellung des Kartenkörpers zu berücksichtigen, existieren verschiedene Verfahren, um mit Sicherheit einen elektrischen Kontakt zu dem Chip zu gewährleisten, ohne die Metallkontaktflächen zu zerstören.Since the metal pads of the chip have small areas, most of which are in the micrometer range, a corresponding arrangement of the metal pads with respect to the antenna terminals is prone to spatial disposition, mechanical stress, and short circuit risk. To account for this in the manufacture of the card body, there are various methods to safely ensure electrical contact with the chip without destroying the metal contact surfaces.

Stand der TechnikState of the art

Aus der DE 103 24 043 B4 ist ein Verfahren bekannt, bei dem in einem ersten Schritt eine erste Kunststofffolie mit einer ersten Durchbrechung bereitgestellt wird, wobei Kontaktelemente einer Leiterbahnstruktur in die Durchbrechung hineinragen. In einem zweiten Schritt wird eine zweite Kunststofffolie mit einer zweiten Durchbrechung bereitgestellt und auf einer Seite der ersten Kunststofffolie mit den Kontaktelementen aufgebracht, derart, dass sich beide Durchbrechungen exakt gegenüberstehen. Die Kontaktelemente können dann mithilfe eines Stempels verformt werden, um ein Funktionsinlett zu tragen und elektrisch mit der Leiterbahnstruktur zu verbinden. Anschließend wird auf die erste Kunststofffolie und die zweite Kunststofffolie jeweils eine weitere Kunststofffolie aufgebracht, um einen Gesamtverbund zu bilden und das Funktionsinlett von äußeren Einflüssen zu schützen.From the DE 103 24 043 B4 a method is known in which in a first step, a first plastic film is provided with a first opening, wherein contact elements of a conductor pattern protrude into the opening. In a second step, a second plastic film is provided with a second opening and applied to one side of the first plastic film with the contact elements, such that both openings are exactly opposite. The contact elements can then be deformed by means of a punch to carry a Funktionsinlett and electrically connect to the conductor track structure. Subsequently, in each case a further plastic film is applied to the first plastic film and the second plastic film in order to form an overall composite and protect the Funktionsinlett from external influences.

Aus der DE 10 2005 058 101 A1 ist ein Verfahren bekannt, bei dem in einem ersten Schritt ein Chip auf einer Decklage angeordnet ist und welches von einer Aufnahmelage mit einer Ausnehmung aufgenommen wird. In einem weiteren Schritt wird ein Substrat mit einer Antenneneinrichtung auf die Aufnahmelage aufgebracht, wobei die Kontakte der Antenneneinrichtung mit einem Stempel in die Ausnehmung der Aufnahmelage derart gedrückt werden, dass diese seitlich befindliche Anschlüsse des Chips kontaktieren. Der so gebildete Verbund kann dann durch weitere Lagen ergänzt werden.From the DE 10 2005 058 101 A1 a method is known in which in a first step, a chip is arranged on a cover layer and which is received by a receiving position with a recess. In a further step, a substrate with an antenna device is applied to the receiving layer, wherein the contacts of the antenna device are pressed with a punch in the recess of the receiving layer such that they contact laterally located terminals of the chip. The composite formed in this way can then be supplemented by further layers.

Beide Schriften offenbaren ein Verfahren, bei dem die Kontakte der Antenne mechanisch verformt werden, um diese mit dem Chip zu verbinden. Dies birgt die Gefahr, dass entweder der Chip oder die Kontakte der Antenne beschädigt werden können oder dass sich die mechanische Verbindung wieder löst.Both documents disclose a method in which the contacts of the antenna are mechanically deformed to connect them to the chip. This involves the risk that either the chip or the contacts of the antenna can be damaged or that the mechanical connection dissolves again.

Zugrunde liegende AufgabeUnderlying task

Die Aufgabe besteht darin, eine kostengünstige, schnell und dauerfest herzustellende Anordnung für einen Kartenkörper mit einem Chip bereitzustellen. Die Aufgabe besteht außerdem darin, ein einfaches und kostengünstiges Verfahren zum Herstellen des Kartenkörpers mit dem Chip und eine Vorrichtung zum Herstellen des Kartenkörpers mit dem Chip anzugeben.The object is to provide a cost-effective, fast and durable to be produced arrangement for a card body with a chip. The object is also to provide a simple and inexpensive method for producing the card body with the chip and a device for producing the card body with the chip.

Vorgeschlagene LösungSuggested solution

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen eines Kartenkörpers, bei dem durch die hier vorgeschlagene Anordnung der Anschlüsse der Antennen und der Aussparungen zum Verbinden der Antennenanschlüsse der Antennen mit dem Chip einer separaten schrittweisen mechanischen Verbindung vermieden wird und eine elektrische Verbindung zuverlässig hergestellt wird.The object is achieved by a method and a device for producing a card body, in which by the arrangement proposed here, the connections of the antennas and the recesses for connecting the antenna terminals the antennas with the chip of a separate stepwise mechanical connection is avoided and an electrical connection is reliably made.

Gemäß einem ersten Aspekt wird ein Verfahren zum Herstellen des Kartenkörpers mit dem Chip bereitgestellt. Dazu weist das Verfahren die folgende Schritte auf:

  1. a) Bereitstellen einer Brückenlage mit zwei Aussparungen, wobei Abmessungen eines Flächenabschnitts zwischen den zwei Aussparungen mindestens so bemessen sind, wie Abmessungen eines Flächenabschnitts des Chips;
  2. b) Bereitstellen einer Antennenlage, wobei eine Oberfläche der Antennenlage eine Antennenstruktur mit zwei Antennenanschlüssen umfasst, wobei jeder der zwei Antennenanschlüsse angeordnet ist, um jeweils mit einer der zwei Aussparungen der Brückenlage wenigstens teilweise zu fluchten;
  3. c) Bereitstellen einer Chiplage, wobei auf einer Oberfläche der Chiplage der Chip befestigt ist, und wobei zwei seitlich über den Chip hinausragende elektrische Leiter vorgesehen sind;
  4. d) Schichten der Brückenlage und der Antennenlage, wobei die zwei Antennenanschlüsse der Antennenlage wenigstens teilweise mit den zwei Aussparungen der Brückenlage fluchten;
  5. e) Einbringen eines elektrisch leitenden (Kleb-) Stoffs in die Aussparungen der Brückenlage, bis diese wenigstens teilweise mit dem elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff aufgefüllt sind;
  6. f) Schichten der Chiplage und der Brückenlage, wobei der Chip der Chiplage dem Flächenabschnitt zwischen den zwei Aussparungen der Brückenlage zugewandt und auf diesem positioniert wird.
According to a first aspect, a method of manufacturing the card body with the chip is provided. For this purpose, the method has the following steps:
  1. a) providing a bridge layer with two recesses, wherein dimensions of a surface portion between the two recesses are at least as dimensioned as dimensions of a surface portion of the chip;
  2. b) providing an antenna layer, wherein a surface of the antenna layer comprises an antenna structure having two antenna terminals, each of the two antenna terminals being arranged to at least partially align with one of the two recesses of the bridge layer;
  3. c) providing a chip layer, wherein on a surface of the chip layer, the chip is fixed, and wherein two laterally over the chip protruding electrical conductor are provided;
  4. d) layers of the bridge layer and the antenna layer, wherein the two antenna terminals of the antenna layer are at least partially aligned with the two recesses of the bridge layer;
  5. e) introducing an electrically conductive (adhesive) substance in the recesses of the bridge layer until they are at least partially filled with the electrically conductive (adhesive) material;
  6. f) layers of the chip layer and the bridge layer, wherein the chip of the chip layer facing the surface portion between the two recesses of the bridge layer and is positioned thereon.

Dieses Vorgehen erlaubt das Herstellen eines Kartenkörpers mit einem Chip in wenigen Schritten, wobei eine elektrische Verbindung zwischen den Kontakten des Chips und den Antennenanschlüssen sicher gewährleistet ist.This procedure allows the production of a card body with a chip in a few steps, with an electrical connection between the contacts of the chip and the antenna connections is guaranteed.

Einer der zwei elektrischen Leiter der Chiplage kann über den in den zwei Aussparungen befindlichen elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff mit einem der zwei Antennenanschlüsse der Antennenlage verbunden werden. Ein solcher (Kleb-) Stoff kann eine metallische Paste oder ein anisotropischer leitender (Kleb-) Stoff (engl. anisotropic conductive adhesive) sein.One of the two electrical conductors of the chip layer can be connected to one of the two antenna connections of the antenna layer via the electrically conductive (adhesive) material located in the two recesses. Such an adhesive may be a metallic paste or an anisotropic conductive anisotropic conductive adhesive.

Die zwei Aussparungen der Brückenlage können als randseitig begrenzte Aussparungen in der Brückenlage bereitgestellt sein.The two recesses of the bridge layer can be provided as edge-limited recesses in the bridge layer.

In einer anderen Variante können der Schritt a) und der Schritt b) vor dem Schritt d), der Schritt b) und der Schritt c) vor dem Schritt f) ausgeführt werden. Der Schritt e) kann nach dem Schritt b) oder nach dem Schritt d) und vor dem Schritt f), oder nach dem Schritt f) und vor dem Schritt d) ausgeführt werden.In another variant, step a) and step b) can be carried out before step d), step b) and step c) before step f). Step e) may be performed after step b) or after step d) and before step f), or after step f) and before step d).

Die Abmessungen des Flächenabschnitts zwischen den zwei Aussparungen der Brückenlage können größer als die Abmessungen des Flächenabschnitts des Chips der Chiplage sein.The dimensions of the surface portion between the two recesses of the bridge layer may be larger than the dimensions of the surface portion of the chip of the chip layer.

Die Antennenlage und/oder die Chiplage können nacheinander oder gleichzeitig auf die Brückenlage laminiert werden. Vorzugsweise erfolgt das Laminieren durch Heißlaminieren.The antenna layer and / or the chip layer can be laminated successively or simultaneously to the bridge layer. Preferably, the lamination is done by hot lamination.

Die Antennenstruktur der Antennenlage kann eine gedruckte, gelaserte, gefräste oder eine Drahtantenne auf der Antennenlage aufweisen.The antenna structure of the antenna layer can have a printed, lasered, milled or a wire antenna on the antenna layer.

Die Antennenstruktur der Antennenlage kann dabei teilweise in das Substrat eingebracht werden, um eine möglichst glatte Oberfläche der Antennenlage bereitzustellen. In den Fällen der gelaserten und der gefrästen Antennenstruktur wurde das Substrat vor dem Ausbilden der Antennenstruktur zumindest am Ort der späteren Antennenstruktur mit einer leitfähigen Beschichtung, z.B. einer Aluminiumbeschichtung, versehen und dann mit einem Fräser oder einem Laser strukturiert. Wird am Ort der späteren Antennenstruktur eine Aluminiumbeschichtung vorgesehen, so ist nach der Strukturierung die erhaltene Antennenstruktur eine Aluminiumantenne.The antenna structure of the antenna layer can be partially introduced into the substrate in order to provide the smoothest possible surface of the antenna layer. In the cases of the lasered and milled antenna structure, prior to forming the antenna structure, at least at the location of the later antenna structure, the substrate was coated with a conductive coating, e.g. an aluminum coating, and then patterned with a milling cutter or a laser. If an aluminum coating is provided at the location of the later antenna structure, the resulting antenna structure after structuring is an aluminum antenna.

Jeder der zwei Antennenanschlüsse kann jeweils eine Querschnittsgestalt aufweisen, die einer Querschnittsgestalt der zwei Aussparungen entspricht. Alternativ können die Antennenanschlüsse der Drahtantenne eine mäanderförmige Form aufweisen, wobei jede der zwei mäanderförmigen Antennenanschlüsse jeweils eine Querschnittsgestalt aufweist, die der Querschnittsgestalt der zwei Aussparungen entspricht.Each of the two antenna terminals may each have a cross-sectional shape corresponding to a cross-sectional shape of the two recesses. Alternatively, the antenna terminals of the wire antenna may have a meandering shape, each of the two meandering antenna terminals each having a cross sectional shape corresponding to the cross sectional shape of the two recesses.

Die zwei Aussparungen der Brückenlage können als Durchlässe von einer Oberfläche zu der gegenüberliegenden Oberfläche der Brückenlage betrachtet werden. Die Querschnittsgestalt der zwei Aussparungen der Brückenlage kann als eine Fläche definiert werden, welche parallel zu den beiden Oberflächen der Brückenlage und seitlich durch orthogonal zu den beiden Oberflächen verlaufende Randflächen der Aussparungen begrenzt ist.The two recesses of the bridge layer may be considered as passages from one surface to the opposite surface of the bridge layer. The cross-sectional shape of the two recesses of the bridge layer can be defined as a surface that is parallel to the two surfaces of the bridge layer and laterally bounded by orthogonal to the two surfaces edge surfaces of the recesses.

Unter dem Begriff „fluchten“ ist zu verstehen, dass die Antennenanschlüsse der Antennenlage wenigstens teilweise von den Aussparungen der Brückenlage überdacht oder aufgenommen werden bzw. die Antennenanschlüsse der Antennenlage wenigstens teilweise in die Aussparungen der Brückenlage eintauchen oder von diesen wenigstens teilweise überdacht werden, unabhängig davon, ob eine Querschnittsgestalt der Aussparungen gleich einer Querschnittsgestalt der Antennenanschlüsse ist oder nicht.The term "to curse" means that the antenna terminals of the antenna layer are at least partially roofed or recessed by the recesses of the bridge layer or the antenna terminals of the antenna layer at least partially immersed in the recesses of the bridge layer or at least partially roofed, regardless of whether a cross-sectional shape of the recesses equal a cross-sectional shape of the antenna terminals is or not.

Die Aussparungen der Brückenlage können durch einen Stempelprozess, Laserprozess oder Schneideprozess hergestellt werden. Da die Abmessungen der Querschnittsgestalt höchste Präzision abverlangen können, kann ein Laser zum Herstellen der Aussparungen der Brückenlage präferiert werden. Die Abmessungen der Querschnittsgestalt der Aussparungen der Brückenlage können mindestens einer Querschnittsgestalt der Antennenanschlüsse entsprechen. Alternativ können die Abmessungen der Querschnittsgestalt der Aussparungen der Brückenlage größer oder kleiner sein als die Abmessungen der Querschnittsgestalt der Antennenanschlüsse.The recesses of the bridge layer can be produced by a stamping process, laser process or cutting process. Since the dimensions of the cross-sectional shape can demand the highest precision, a laser for producing the recesses of the bridge layer may be preferred. The dimensions of the cross-sectional shape of the recesses of the bridge layer may correspond to at least one cross-sectional shape of the antenna terminals. Alternatively, the dimensions of the cross-sectional shape of the recesses of the bridge layer may be larger or smaller than the dimensions of the cross-sectional shape of the antenna terminals.

Die Brückenlage kann ein Material aufweisen, das geeignet ist, unter Wärmezufuhr den Chip und/oder teilweise die zwei elektrischen Leiter der Chiplage, und/oder die zwei Antennenanschlüsse und/oder die Antennenstruktur der Antennenlage wenigstens teilweise zu umfließen und eine Verbindung zwischen der Antennenlage und der Chiplage zu bilden.The bridge layer may comprise a material which is suitable for at least partially flowing around under heat supply the chip and / or partially the two electrical conductors of the chip layer, and / or the two antenna connections and / or the antenna structure of the antenna layer and a connection between the antenna layer and to form the chip layer.

Die Brücken-, Antennen- und/oder Chiplage kann eines der Materialien Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylenterephthalat (PET), Glycol modifiziertem Polyethylenterephthalat (Glycol PET) oder Polycarbonat (PC) aufweisen. Alternativ oder optional kann die Brückenlage ein isolierendes Material aufweisen.The bridge, antenna and / or die layer may comprise one of polyvinyl chloride (PVC), polyethylene terephthalate (PET), glycol modified polyethylene terephthalate (glycol PET) or polycarbonate (PC). Alternatively or optionally, the bridge layer may comprise an insulating material.

Die Brücken-, die Antennen- und/oder die Chiplage kann ein ID1-Format aufweisen. Die Antennenlage und/oder die Chiplage können eine Dicke zwischen 100 µm und 300 µm, bevorzugt zwischen 150 µm und 200 µm aufweisen.The bridge, the antenna and / or the chip layer may have an ID1 format. The antenna layer and / or the chip layer may have a thickness between 100 μm and 300 μm, preferably between 150 μm and 200 μm.

Die Brückenlage kann eine Dicke aufweisen, die gleich der Dicke der Antennen- oder Chiplage ist oder zwischen 50 µm und 150 µm, bevorzugt zwischen 50 µm und 100 µm liegt.The bridge layer may have a thickness which is equal to the thickness of the antenna or chip layer or between 50 .mu.m and 150 .mu.m, preferably between 50 .mu.m and 100 .mu.m.

Das Bereitstellen der Brückenlage kann umfassen, dass die Brückenlage transparent und/oder die Antennenlage und/oder die Chiplage opak sind.Providing the bridge layer may include that the bridge layer is transparent and / or the antenna layer and / or the chip layer are opaque.

Das Verfahren kann einen weiteren Schritt eines Ausformens wenigstens eines kreisförmigen oder ovalen Einlasses in die Antennenlage auf einer der Antennenstruktur gegenüberliegenden Oberfläche der Antennenlage und/oder die Chiplage auf einer dem Chip gegenüberliegenden Oberfläche der Chiplage, und einen weiteren Schritt eines Einbringens wenigstens eines Sicherheitsmerkmals in den wenigstens einen kreisförmigen oder ovalen Einlass umfassen.The method may include a further step of forming at least one circular or oval inlet into the antenna layer on a surface of the antenna layer opposite the antenna structure and / or the chip layer on a chip surface opposite to the chip, and a further step of introducing at least one security feature into the antenna comprise at least one circular or oval inlet.

Der Chip der Chiplage kann mithilfe eines (Kleb-) Stoffs an der Oberfläche der Chiplage befestigt werden. Die zwei seitlich über den Chip hinausragenden elektrischen Leiter können angebracht werden, bevor oder nachdem der Chip an der Chiplage angebracht wurde.The chip of the chip layer can be attached to the surface of the chip layer by means of an adhesive. The two electrical conductors extending laterally beyond the chip may be applied before or after the chip has been attached to the die.

Gemäß einem zweiten Aspekt wird eine Vorrichtung zum Herstellen des Kartenkörpers mit dem Chip bereitgestellt. Die Vorrichtung umfasst eine erste Spende-Einheit, ausgebildet zum Bereitstellen einer Brückenlage als eine erste Lagenbahn, wobei die Brückenlage zwei Aussparungen aufweist und Abmessungen eines Flächenabschnitts zwischen den Aussparungen mindestens so bemessen sind, wie Abmessungen eines Flächenabschnitts des Chips. Weiter umfasst die Vorrichtung einen ersten Kontaktierungsbereich zum Aufbringen einer Antennenlage mit zwei Antennenanschlüssen einer zweiten Spende-Einheit auf die Brückenlage, wobei die zwei Antennenanschlüsse der Antennenlage wenigstens teilweise in die zwei Aussparungen der Brückenlage fluchten. Eine Einspritzeinheit ist ausgebildet zum Einbringen eines elektrisch leitenden (Kleb-) Stoffs in die zwei Aussparungen der Brückenlage, bis diese wenigstens teilweise mit dem elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff gefüllt sind. Die Vorrichtung umfasst einen zweiten Kontaktierungsbereich zum Aufbringen einer Chiplage mit dem Chip einer dritten Spende-Einheit auf die Brückenlage, wobei der Chip der Chiplage dem Flächenabschnitt zwischen den zwei Aussparungen der Brückenlage zugewandt und auf diesem positioniert ist, wobei eine Oberfläche, auf der der Chip angebracht ist, zwei seitlich über den Chip hinausragende elektrische Leiter aufweist, die wenigstens teilweise in jeweils eine der zwei Aussparungen der Brückenlage hineinragen.According to a second aspect, an apparatus for manufacturing the card body with the chip is provided. The apparatus includes a first dispensing unit configured to provide a bridge ply as a first ply web, wherein the bridge ply has two recesses and dimensions of a surface portion between the recesses are at least as large as dimensions of a surface portion of the chip. Furthermore, the device comprises a first contacting area for applying an antenna layer with two antenna terminals of a second donation unit to the bridge layer, wherein the two antenna terminals of the antenna layer are at least partially aligned in the two recesses of the bridge layer. An injection unit is designed to introduce an electrically conductive (adhesive) substance into the two recesses of the bridge layer until they are at least partially filled with the electrically conductive (adhesive) material. The device comprises a second contacting region for applying a chip layer to the chip of a third donation unit on the bridge layer, wherein the chip of the chip layer faces the surface portion between the two recesses of the bridge layer and is positioned thereon, wherein a surface on which the chip is mounted, has two laterally projecting beyond the chip electrical conductor, which protrude at least partially into each one of the two recesses of the bridge layer.

Die zweite Spende-Einheit kann zu der ersten Lagenbahn benachbart und im Wesentlichen in Längsrichtung zu der Förderrichtung angeordnet sein, und/oder die dritte Spende-Einheit kann zu der ersten Lagenbahn benachbart und im Wesentlichen in Längsrichtung zu der Förderrichtung angeordnet sein.The second dispensing unit may be disposed adjacent the first ply sheet and substantially longitudinally to the conveying direction, and / or the third dispensing unit may be disposed adjacent the first ply sheet and substantially longitudinally of the conveying direction.

Der erste und der zweite Kontaktierungsbereich können sich gegenüber und quer zu der Förderrichtung der ersten Lagenbahn angeordnet sein, wobei die erste Lagenbahn zwischen dem ersten und dem zweiten Kontaktierungsbereich angeordnet ist.The first and the second contacting region may be arranged opposite and transverse to the conveying direction of the first layer web, wherein the first layer web is arranged between the first and the second contacting region.

Der erste Kontaktierungsbereich kann zum Laminieren der Brückenlage auf die Antennenlage, und/oder der zweite Kontaktierungsbereich kann zum Laminieren der Chiplage auf die Brückenlage ausgebildet sein. Alternativ oder zusätzlich können der erste und/oder der zweite Kontaktierungsbereich zum Heißlaminieren ausgebildet sein.The first contacting region may be used to laminate the bridge layer onto the antenna layer, and / or the second contacting region may be used for Laminating the chip layer may be formed on the bridge layer. Alternatively or additionally, the first and / or the second contacting region may be designed for hot lamination.

Die erste, die zweite und/oder die Spende-Einheit kann dazu ausgebildet sein, die Antennen-, die Brücken- und/oder die Chiplage in Form einer Lagenmatrix mit einer vorbestimmten Anzahl an Reihen und Spalten bereitzustellen, wobei die Lagen zwischen sich Sollbruchstellen oder Solltrennstellen aufweisen.The first, second, and / or donor units may be configured to provide the antenna, bridge, and / or die layers in the form of a layer matrix having a predetermined number of rows and columns, with the layers between predetermined breaking points or Have predetermined separation points.

Die Vorrichtung kann weiter ein Trenngerät umfassen, das ausgebildet ist, jede Lage der bereitgestellten Lagenmatrizen der ersten, der zweiten und/oder der dritten Spende-Einheit an den Sollbruchstellen oder Solltrennstellen zu trennen.The device may further comprise a separating device which is designed to separate each layer of the provided layer matrices of the first, the second and / or the third dispensing unit at the predetermined breaking points or predetermined breaking points.

Die Vorrichtung kann weiter ein Ausformungsgerät umfassen, das ausgebildet ist zum Ausformen wenigstens eines kreisförmigen oder ovalen Einlasses auf einer der Oberfläche mit dem Chip gegenüberliegenden Oberfläche und/oder auf einer der Oberfläche mit der Antennenstruktur gegenüberliegenden Oberfläche. Die Vorrichtung umfasst weiter ein Markierungsgerät, das ausgebildet ist zum Markieren des kreisförmigen oder ovalen Einlasses mit einem Sicherheitsmerkmal.The apparatus may further comprise a molding apparatus configured to form at least one circular or oval inlet on a surface opposite the chip surface and / or on a surface opposite the surface of the antenna structure. The apparatus further comprises a marking device configured to mark the circular or oval inlet with a security feature.

Gemäß einem dritten Aspekt wird eine Kartenanordnung bereitgestellt, welcher den Kartenkörper hergestellt durch eine Vorrichtung nach einem der vorliegenden Varianten der Vorrichtung umfasst, wobei zusätzlich an der der Oberfläche mit dem Chip gegenüberliegenden Oberfläche der Chiplage und der der Oberfläche mit der Antennenlage gegenüberliegenden Oberfläche jeweils eine transparente Lage angebracht ist.According to a third aspect, a card arrangement is provided, which comprises the card body produced by a device according to one of the present variants of the device, wherein additionally on the surface opposite to the chip surface of the chip layer and the surface opposite the surface with the antenna layer each having a transparent Location is appropriate.

Gemäß einem vierten Aspekt wird ein Kartenkörper mit einem Chip bereitgestellt, wobei der Kartenkörper eine Schichtung aus einer Antennen- und einer Chiplage mit einer zwischen den beiden Karten befindlichen Brückenlage ist und die Brückenlage zwei Aussparungen aufweist. Die Abmessungen eines Flächenabschnitts zwischen den zwei Aussparungen entsprechen Abmessungen eines Flächenabschnitts des Chips entsprechen. Eine Oberfläche der Antennenlage umfasst eine Antennenstruktur mit zwei Antennenanschlüssen, wobei die zwei Antennenanschlüsse wenigstens teilweise mit den zwei Aussparungen fluchten. Auf einer Oberfläche der Chiplage ist der Chip befestigt, wobei zwei seitlich über den Chip hinausragende elektrische Leiter vorgesehen sind. Der Chip der Chiplage ist dem Flächenabschnitt zwischen den zwei Aussparungen der Brückenlage zugewandt und auf diesem positioniert. Jeweils einer der zwei elektrischen Leiter ist über in jeder der zwei Aussparungen befindlichen elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff mit einem der zwei Antennenanschlüsse verbunden.According to a fourth aspect, a card body is provided with a chip, wherein the card body is a layer of an antenna and a chip layer with a bridge position between the two cards and the bridge layer has two recesses. The dimensions of a surface portion between the two recesses correspond to dimensions of a surface portion of the chip. A surface of the antenna layer comprises an antenna structure with two antenna terminals, wherein the two antenna terminals are at least partially aligned with the two recesses. On a surface of the chip layer of the chip is fixed, wherein two laterally beyond the chip protruding electrical conductor are provided. The chip of the chip layer faces the surface portion between the two recesses of the bridge layer and positioned thereon. Each one of the two electrical conductors is connected to one of the two antenna terminals via electrically conductive (adhesive) material located in each of the two recesses.

Figurenlistelist of figures

Weitere Ziele, Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einiger Ausführungsbeispiele und zugehöriger Zeichnungen. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den hier offenbarten Gegenstand, auch unabhängig von ihrer Gruppierung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehungen.

  • 1 zeigt einen Kartenkörpers mit einem Chip in einer Schnittansicht.
  • 2 - 4 zeigen eine schematische Draufsicht verschiedener Lagen, die den Kartenkörper aus 1 bilden.
  • 5 - 8 zeigen schematisch Schritte eines Herstellungsverfahrens eines Kartenkörpers mit einem Chip.
  • 9 zeigt mögliche Ausführungen der Kontaktierung einzelner Metallkontaktflächen eines Chips.
  • 10 zeigt schematisch eine Maschine, in der die in den 1-7 veranschaulichten Schritte ausgeführt werden.
Other objects, features, advantages and applications will become apparent from the following description of some embodiments and associated drawings. All described and / or illustrated features alone or in any combination form the subject matter disclosed herein, also independent of their grouping in the claims or their relationships.
  • 1 shows a card body with a chip in a sectional view.
  • 2 - 4 show a schematic plan view of different layers that make up the card body 1 form.
  • 5 - 8th schematically show steps of a method of manufacturing a card body with a chip.
  • 9 shows possible embodiments of contacting individual metal contact surfaces of a chip.
  • 10 schematically shows a machine in which the in the 1 - 7 illustrated steps are executed.

Detaillierte BeschreibungDetailed description

In 1 ist ein mehrlagiger Kartenkörper 100, genauer gesagt, ein dreilagiger Kartenkörper 100 mit einem Chip 133 in einer Schnittansicht veranschaulicht.In 1 is a multilayer card body 100 more precisely, a three-layer card body 100 with a chip 133 illustrated in a sectional view.

Dabei sind der Chip 133 und zwei seitlich von dem Chip 133 hinausragende elektrische Leiter 131, 132 auf einer Chiplage 130 angebracht. Bei dem Chip 133 kann es sich beispielsweise um einen Flip-Chip handeln. Die zwei von dem Chip 133 hinausragenden elektrischen Leiter 131, 132 können in der Form von metallischen elektrischen Leitern oder leitenden Klebeflächen bereitgestellt werden. Die zwei elektrischen Leiter 131, 132 kontaktieren den Chip an einer möglichen Metallkontaktfläche 134, 135, 136 (siehe 9). Die Chiplage 130 bildet in dem in 1 dargestellten Kartenkörper 100 eine obere Lage.Here are the chip 133 and two laterally from the chip 133 protruding electrical conductors 131 . 132 on a chip 130 appropriate. At the chip 133 it may be, for example, a flip-chip. The two of the chip 133 protruding electrical conductor 131 . 132 may be provided in the form of metallic electrical conductors or conductive adhesive surfaces. The two electrical conductors 131 . 132 Contact the chip on a possible metal contact surface 134 . 135 . 136 (please refer 9 ). The chip situation 130 forms in the in 1 illustrated card body 100 an upper layer.

Die zwei seitlich von dem Chip 133 hinausragenden elektrischen Leiter 131, 132 sind derart angeordnet, dass die zwei elektrischen Leiter 131, 132 mit zwei Aussparungen 121, 122 einer Brückenlage 120 wenigstens teilweise fluchten. Die Brückenlage 120 bildet in dem in 1 gezeigten Kartenkörper 100 eine Mittellage. Dabei entspricht ein Flächenabschnitt zwischen den zwei Aussparungen 121, 122 Abmessungen eines Flächenabschnitts des Chips 133. Entsprechend dem in 1 gezeigten Kartenkörper 100 können die Chiplage 130 und die Brückenlage 120 einfach zusammengefügt werden, in dem der Chip 133 auf den Flächenabschnitt zwischen den zwei Aussparungen 121,122 positioniert wird. Der Flächenabschnitt zwischen den Aussparungen 121, 122 kann eine geringere Dicke aufweisen als die Brückenlage 120, um eine Höhe des Chips 133 auszugleichen.The two sides of the chip 133 protruding electrical conductor 131 . 132 are arranged such that the two electrical conductors 131 . 132 with two recesses 121 . 122 a bridge position 120 at least partially aligned. The bridge position 120 forms in the in 1 shown card body 100 a middle layer. In this case, a surface section between the two recesses corresponds 121 . 122 Dimensions of a surface portion of the chip 133 , According to the in 1 shown card body 100 can the chip location 130 and the bridge position 120 Simply put together in which the chip 133 is positioned on the surface portion between the two recesses 121, 122. The area between the recesses 121 . 122 may have a smaller thickness than the bridge layer 120 to a height of the chip 133 compensate.

In die zwei Aussparungen 121, 122 wird ein elektrisch leitender (Kleb-) Stoff 123, 124 eingebracht, bis diese wenigstens teilweise mit dem elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff 123, 124 aufgefüllt sind. Der elektrisch leitende (Kleb-) Stoff 123, 124 dient als ein elektrischer Leiter zu Antennenanschlüssen 111, 112 einer Antennenstruktur einer Antennenlage 110. Die zwei Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120 sind in den 1 und 3 als randseitig begrenzte Aussparungen 121, 122 in der Brückenlage 120 dargestellt.In the two recesses 121 . 122 becomes an electrically conductive (adhesive) substance 123 . 124 introduced until at least partially with the electrically conductive (adhesive) substance 123 . 124 are filled up. The electrically conductive (adhesive) material 123 . 124 serves as an electrical conductor to antenna terminals 111 . 112 an antenna structure of an antenna layer 110 , The two recesses 121 . 122 the bridge position 120 are in the 1 and 3 as margins limited recesses 121 . 122 in the bridge position 120 shown.

Eine untere Lage des in 1 dargestellten Kartenkörpers 100 bildet die Antennenlage 110. Die Antennenlage 110 weist die Antennenstruktur mit den zwei Antennenanschlüssen 111, 112, wobei jeder der zwei Antennenanschlüsse 111, 112 angeordnet ist, um jeweils mit einer der zwei Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120 wenigstens teilweise zu fluchten. Wenn die Antennenlage 110 auf die Brückenlage 120 geschichtet wird, werden jeweils einer der Antennenanschlüsse 111, 112 durch den elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff 123, 124 entsprechend mit einem der zwei seitlich über den Chip 133 hinausragenden elektrischen Leiter 131, 132 elektrisch verbunden.A lower layer of the in 1 illustrated card body 100 forms the antenna layer 110 , The antenna position 110 has the antenna structure with the two antenna terminals 111 . 112 where each of the two antenna ports 111 . 112 is arranged, in each case with one of the two recesses 121 . 122 the bridge position 120 at least partially to be aligned. If the antenna position 110 on the bridge position 120 is layered, each one of the antenna terminals 111 . 112 through the electrically conductive (adhesive) material 123 . 124 corresponding to one of the two laterally over the chip 133 protruding electrical conductor 131 . 132 electrically connected.

Wie aus der 1 ersichtlich ist, befindet sich zwischen den zwei Antennenanschlüssen 111, 112 eine Antennenleiterbahn 113 und zwei weitere Antennenleiterbahnen 114 neben dem Antennenanschluss 111. Bei der hier dargestellten Antennenstruktur kann es sich beispielsweise um eine gedruckte, gelaserte oder gefräste Antennenstruktur handeln, bei der die Antennenleiterbahnen keine äußere Isolierschicht aufweisen können, sodass die Antennenleiterbahnen sich nicht überlagern sollten. Entsprechend kann der Antennenanschluss 112 als ein erstes Ende der Antennenstruktur angesehen werden, wobei die Antennenleiterbahnen 113, 114 in einer enger werdenden kreisförmigen Anordnung auf der Antennenlage 110 angeordnet sind und somit eine oder mehrere Antennenleiterbahnen 113 zwischen dem Antennenanschluss 112 und dem Antennenanschluss 111 und neben dem zweiten Antennenanschluss 111 bilden. Entsprechend kann der Antennenanschluss 111 als ein zweites Ende der Antennenstruktur angesehen werden (siehe auch 2).Like from the 1 is apparent, located between the two antenna terminals 111 . 112 an antenna conductor 113 and two more antenna conductors 114 next to the antenna connection 111 , The antenna structure shown here can be, for example, a printed, lasered or milled antenna structure in which the antenna conductor tracks can not have an outer insulating layer so that the antenna conductor tracks should not overlap. Accordingly, the antenna connection 112 are considered as a first end of the antenna structure, the antenna traces 113 . 114 in a narrowing circular array on the antenna layer 110 are arranged and thus one or more antenna conductors 113 between the antenna connector 112 and the antenna connector 111 and next to the second antenna connector 111 form. Accordingly, the antenna connection 111 be regarded as a second end of the antenna structure (see also 2 ).

Wie aus der 1 ersichtlich ist, sind der Chip 133 mit den zwei seitlich hinausragenden Leitern 131, 132 und die Antennenstruktur mit den zwei Antennenanschlüssen 111, 112 und den Antennenleiterbahnen 113, 114 auf den entsprechenden Oberflächen der Chiplage 130 und der Antennenlage 110 bereitgestellt. Optional können der Chip 133 mit den zwei seitlich hinausragenden Leitern 131, 132 und die Antennenstruktur mit den zwei Antennenanschlüssen 111, 112 und den Antennenleiterbahnen 113, 114 in der Chiplage 130 und der Antennenlage 110 bereitgestellt sein, sodass die Chiplage 130 und die Antennenlage 110 eine glatte Oberfläche auf der Seite, an der der Chip 130 mit den zwei seitlich hinausragenden Leitern 131, 132 bzw. die Antennenstruktur bereitgestellt sind, aufweisen. Optional können der Chip 133 und/oder die Antennenanschlüssen 111, 112 wenigstens teilweise aus der Chiplage 133 und der Antennenlage hervorstehen. Die Brückenlage 120 kann aus einem Material bestehen, welches unter Zufuhr von mechanischem Druck oder Wärme die Chiplage 130 und die Antennenlage 110 umfließt. Dabei kann die Brückenlage 120 einen Formschluss mit den herausragenden Elementen, wie dem Chip 133 und/oder den Antennenleiterbahnen 113, 114 und/oder den Antennenanschlüssen 111, 112 bilden. Wenn die Brückenlage 120 die Antennenlage 110 und/oder die Chiplage umfließt, kann sich das Material an den Stellen der umflossenen Elemente verdichten, um keine Unebenheiten auf einer den umflossenen Elemente gegenüberliegenden Oberfläche zu bilden.Like from the 1 is apparent, are the chip 133 with the two laterally protruding ladders 131 . 132 and the antenna structure with the two antenna terminals 111 . 112 and the antenna traces 113 . 114 on the corresponding surfaces of the chip layer 130 and the antenna layer 110 provided. Optionally, the chip 133 with the two laterally protruding ladders 131 . 132 and the antenna structure with the two antenna terminals 111 . 112 and the antenna traces 113 . 114 in the chip position 130 and the antenna layer 110 be provided so that the chip location 130 and the antenna location 110 a smooth surface on the side on which the chip 130 with the two laterally protruding ladders 131 . 132 or the antenna structure are provided. Optionally, the chip 133 and / or the antenna connections 111 . 112 at least partially from the die 133 and the antenna layer protrude. The bridge position 120 may consist of a material which, under the supply of mechanical pressure or heat, the chip layer 130 and the antenna location 110 flows around. In this case, the bridge position 120 a positive connection with the outstanding elements, such as the chip 133 and / or the antenna conductors 113 . 114 and / or the antenna connections 111 . 112 form. When the bridge position 120 the antenna position 110 and / or the chip layer flows around, the material may condense at the locations of the circumscribed elements so as not to form any unevenness on a surface opposite the circumscribed elements.

Alternativ können zusätzliche Einlässe in der Brückenlage 120 bereitgestellt sein, wobei die Einlässe angeordnet sind, um mit den Antennenleiterbahnen 113, 114 und/oder dem Chip 133 zu fluchten.Alternatively, additional inlets in the bridge position 120 be provided, wherein the inlets are arranged to communicate with the antenna conductor tracks 113 . 114 and / or the chip 133 to flee.

Die Antennenlage 110, Brückenlage 120 und die Chiplage 130 sind in den 2 bis 4 zur besseren Veranschaulichung in einer Draufsicht gezeigt. Wie bereits für 1 beschrieben, weist die Antennenlage 110 die Antennenleiterbahnen 113, 114 auf. Dabei ist zu beachten, dass sich in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel die Antennenleiterbahnen 113, 114 nicht überschneiden oder berühren. Entsprechend ist es zweckmäßig, dass der Antennenanschluss 112 ein äußeres Ende der Antennenstruktur und der Antennenanschluss 111 ein inneres Ende der Antennenstruktur bilden.The antenna position 110 , Bridge position 120 and the chip location 130 are in the 2 to 4 for a better illustration in a plan view. As already for 1 described, the antenna location 110 the antenna conductors 113 . 114 on. It should be noted that in the present embodiment, the antenna tracks 113 . 114 do not overlap or touch. Accordingly, it is expedient that the antenna connection 112 an outer end of the antenna structure and the antenna terminal 111 form an inner end of the antenna structure.

Entsprechend der Anordnung der Antennenstruktur auf der Antennenlage 110 sind die Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120, sowie der Chip 133 und die zwei seitlich über den Chip 133 hinausragenden elektrischen Leiter 131, 132 angeordnet. Dieser Rückbezug ist auch möglich, ausgehend von der Position des Chips 133 sowie den Abmessungen des Flächenabschnitts der Chip 133 auf der Chiplage 130 oder der Anordnung der zwei Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120.According to the arrangement of the antenna structure on the antenna layer 110 are the recesses 121 . 122 the bridge position 120 , as well as the chip 133 and the two laterally over the chip 133 protruding electrical conductor 131 . 132 arranged. This back reference is also possible, starting from the position of the chip 133 as well as the dimensions of the surface portion of the chip 133 on the chip 130 or the arrangement of the two recesses 121 . 122 the bridge position 120 ,

Die Antennenstruktur der Antennenlage 110 kann auch in der Form einer Drahtantenne bereitgestellt werden. Die Drahtantenne kann eine Isolierung aufweisen, was ein überlagern der Antennenleiterbahnen 113, 114 ermöglicht. Ferner ermöglicht dies, dass beide Antennenanschlüsse 111, 112 innerhalb der Antennenstruktur angeordnet werden können. Entsprechend dieser Ausführung sind die zwei Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120, sowie der Chip 133 und die zwei seitlich über den Chip 133 hinausragenden elektrischen Leiter 131,132 der Chiplage 130 angepasst bereitzustellen. The antenna structure of the antenna layer 110 can also be provided in the form of a wire antenna. The wire antenna can have an insulation, which is a superimposition of the antenna conductor tracks 113 . 114 allows. Furthermore, this allows both antenna ports 111 . 112 can be arranged within the antenna structure. According to this embodiment, the two recesses 121 . 122 the bridge position 120 , as well as the chip 133 and the two laterally over the chip 133 protruding electrical conductors 131,132 of the chip layer 130 adapted to provide.

2 bis 4 zeigt die Kartenlagen in einem ID1-Format, wobei die Kartenlagen in beliebigen anderen geeigneten Formaten bereitgestellt werden können. 2 to 4 shows the map layers in an ID1 format, where the map layers can be provided in any other suitable formats.

Die Antennenanschlüsse 111, 112 der Antennenstruktur sind in 2 in einer verallgemeinerten viereckigen Form dargestellt, um eine Querschnittsgestalt der zwei Antennenanschlüsse 111, 112 zu illustrieren. Dabei können die Antennenanschlüsse 111, 112 spiral- oder mäanderförmig ausgebildet sein, um eine vergrößerte Querschnittsgestalt bereitzustellen. Entsprechend der Querschnittsgestalt der zwei Antennenanschlüsse 111, 112 können kleinere, gleichgroße oder größere Abmessungen einer Querschnittsgestalt der zwei Aussparungen 121, 122 gewählt werden. Alternativ können die Antennenanschlüsse 111, 112 geradlinig vorliegen, so dass eine Querschnittsgestalt der zwei Aussparungen 121, 122 entsprechend klein gewählt werden können.The antenna connections 111 . 112 the antenna structure are in 2 shown in a generalized quadrangular shape to a cross-sectional shape of the two antenna terminals 111 . 112 to illustrate. This can be the antenna connections 111 . 112 be formed spiral or meandering to provide an enlarged cross-sectional shape. According to the cross sectional shape of the two antenna terminals 111 . 112 can be smaller, equal or larger dimensions of a cross-sectional shape of the two recesses 121 . 122 to get voted. Alternatively, the antenna connections 111 . 112 present in a straight line, so that a cross-sectional shape of the two recesses 121 . 122 can be chosen correspondingly small.

Die Querschnittsgestalt der zwei Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120 ist dabei als eine zu der in 3 gezeigten Oberfläche parallele Fläche, die durch Ränder der Aussparungen 121, 122 begrenzt ist. Vorzugsweise ist die Querschnittsgestalt der Aussparungen 121, 122 gleichmäßig, also verändert ihre Abmessungen sowie ihre Orientierung nicht. Die Querschnittsgestalt der Antennenanschlüsse 111, 112 ist, ähnlich zu der Querschnittsgestalt der zwei Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120, eine zu der in 2 gezeigten Oberfläche der Antennenlage 110 parallele Fläche, welche durch die seitlichen Abmessungen der Antennenanschlüsse 111, 112 begrenzt ist. Die Querschnittsfläche der zwei Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120 und die Querschnittsfläche der zwei Antennenanschlüsse 111, 112 der Antennenlage 110 können parallel zueinander sein.The cross-sectional shape of the two recesses 121 . 122 the bridge position 120 is there as one to the in 3 shown surface parallel surface passing through edges of the recesses 121 . 122 is limited. Preferably, the cross-sectional shape of the recesses 121 . 122 even, so their dimensions and their orientation do not change. The cross-sectional shape of the antenna connections 111 . 112 is similar to the cross-sectional shape of the two recesses 121 . 122 the bridge position 120 one to the in 2 shown surface of the antenna layer 110 parallel area, which is due to the lateral dimensions of the antenna connections 111 . 112 is limited. The cross-sectional area of the two recesses 121 . 122 the bridge position 120 and the cross-sectional area of the two antenna terminals 111 . 112 the antenna position 110 can be parallel to each other.

Die Abmessungen eines Flächenabschnitts zwischen den zwei Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120 in 3 entsprechen mindestens den Abmessungen des Flächenabschnitts des Chips 133 in 4. Der Chip 133 ist allgemein in einer viereckigen Form illustriert. Die Form des Chips 133 kann jedoch auch eine rechteckige Form mit spitzen Winkeln oder abgerundete Ecken aufweisen. Es sind auch weitere mögliche Formen des Chips möglich. Weiter ist es möglich, den Chip 133 in verschiedenen Ausrichtungen auf die Chiplage 130 anzubringen. Entsprechend der Ausrichtung des Chips 133 auf der Chiplage 130 können die Abmessungen des Flächenabschnitts zwischen den zwei Aussparungen 121, 122 passend bereitgestellt werden. Es ist ebenfalls möglich, die Abmessungen des Flächenabschnitts zwischen den zwei Aussparungen 121, 122 groß genug zu wählen, so dass unterschiedlich dimensionierte Chips stets auf dem Flächenabschnitt zwischen den zwei Aussparungen 121,122 positioniert werden können, ohne dass verschiedene Brückenlagen 120 mit unterschiedlich angepassten Abmessungen des Flächenabschnitts zwischen den zwei Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120 bereitgestellt werden müssen.The dimensions of a surface section between the two recesses 121 . 122 the bridge position 120 in 3 correspond at least to the dimensions of the surface portion of the chip 133 in 4 , The chip 133 is generally illustrated in a quadrangular form. The shape of the chip 133 however, may also have a rectangular shape with acute angles or rounded corners. There are also other possible forms of the chip possible. Next it is possible to use the chip 133 in different orientations on the chip situation 130 to install. According to the orientation of the chip 133 on the chip 130 The dimensions of the surface section between the two recesses 121 . 122 be provided appropriately. It is also possible to measure the dimensions of the area between the two recesses 121 . 122 large enough to choose so that different sized chips can always be positioned on the surface portion between the two recesses 121, 122 without having different bridge locations 120 with differently adapted dimensions of the surface portion between the two recesses 121 . 122 the bridge position 120 must be provided.

Sind die Abmessungen des Flächenabschnitts zwischen den zwei Aussparungen 121, 122 beispielsweise größer als die Abmessungen des Flächenabschnitts des Chips 133 gewählt, so kann eine entsprechend gewählte Länge und/oder eine Breite der zwei seitlich über den Chip 133 hinausragenden elektrischen Leiter 131,133 gewählt werden, dass eine elektrische Verbindung ausgehend von dem Chip 133 hin bis zu den Aussparungen 121, 122 zustande kommt.Are the dimensions of the surface section between the two recesses 121 . 122 for example, larger than the dimensions of the surface portion of the chip 133 chosen, then a correspondingly selected length and / or a width of the two laterally over the chip 133 protruding electrical conductors 131,133 are selected that an electrical connection from the chip 133 down to the recesses 121 . 122 comes about.

In den 5 bis 8 ist eine mögliche Variante eines Verfahrens zum Herstellen eines Kartenkörpers mit einem Chip veranschaulicht.In the 5 to 8th is a possible variant of a method for producing a card body with a chip illustrated.

Gemäß 5 wird die bereitgestellte Brückenlage 120 auf die bereitgestellte Antennenlage 110 geschichtet. Dabei fluchten die zwei Antennenanschlüsse 111, 112 der Antennenlage 110 mit den zwei Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120 wenigstens teilweise.According to 5 becomes the provided bridge position 120 on the provided antenna position 110 layered. The two antenna connections are aligned 111 . 112 the antenna position 110 with the two recesses 121 . 122 the bridge position 120 at least partially.

Wie in der 5 ersichtlich ist, werden die Antennenleiterbahnen 113, 114 der Antennenlage 110 durch die Brückenlage 120 umflossen. Dies ist möglich, wenn, wie bereits erläutert, die Brückenlage 120 aus einem Material besteht, das unter Zufuhr von Druck oder Wärme die Antennenlage umfließt.Like in the 5 can be seen, the antenna conductors 113 . 114 the antenna position 110 through the bridge position 120 bathed. This is possible if, as already explained, the bridge position 120 is made of a material that flows around the antenna layer under pressure or heat.

Gemäß dem in 6 gezeigten Schritt wird der elektrisch leitende (Kleb-) Stoff 122, 123 in die bereits teilweise durch die Antennenanschlüsse 111, 112 der Antennenlage 110 gefüllten Aussparungen 121,122 der Brückenlage 120 eingebracht, bis die zwei Aussparungen 121, 122 wenigstens teilweise gefüllt sind. Die zwei Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120 können alternativ komplett mit dem elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff 122, 123 aufgefüllt werden. Entsprechend kann durch das Einfüllen des elektrisch leitenden (Kleb-) Stoffs 122, 123 die Brückenlage 120 elektrisch „überbrückt“ werden.According to the in 6 The step shown becomes the electrically conductive (adhesive) fabric 122 . 123 in the already partially through the antenna connections 111 . 112 the antenna position 110 filled recesses 121, 122 of the bridge position 120 introduced until the two recesses 121 . 122 at least partially filled. The two recesses 121 . 122 the bridge position 120 may alternatively be complete with the electrically conductive (adhesive) material 122 . 123 be filled. Accordingly, by filling the electrically conductive (adhesive) substance 122 . 123 the bridge position 120 be electrically "bridged".

Der elektrisch leitende (Kleb-) Stoff kann eine bestimmte Oberflächenspannung aufweisen, sodass, alternativ vor dem in 5 gezeigten Schritt der Klebstoff in die zwei Aussparungen 121, 122 eingebracht werden kann. Durch die hinreichend große Oberflächenspannung bleibt der elektrisch leitende (Kleb-) Stoff in den Aussparungen haften, unabhängig von einer Orientierung der Brückenlage 120 zu der Richtung der Gravitation. Entsprechend würde der Schritt des Einbringens des elektrisch leitenden (Kleb-) Stoffs in 6 wegfallen.The electrically conductive (adhesive) material may have a certain surface tension, so that, alternatively before the in 5 Step shown the glue in the two recesses 121 . 122 can be introduced. Due to the sufficiently large surface tension, the electrically conductive (adhesive) substance remains in the recesses, regardless of an orientation of the bridge layer 120 to the direction of gravity. Accordingly, the step of introducing the electrically conductive (adhesive) substance into 6 eliminated.

In dem in 7 gezeigten Schritt wird dann die bereitgestellte Chiplage 130 mit dem Chip 133 und den zwei seitlich über den Chip 133 hinausragenden elektrischen Leitern 131, 132 auf die Brückenlage 120 geschichtet. Dabei wird die Chiplage 130 mit einer Oberfläche, auf der der Chip 133 angebracht ist, der Brückenlage 120 zugewandt. Der Chip 133 wird auf den Flächenabschnitt zwischen den zwei Aussparungen 121, 122 derart positioniert, dass der Chip 133 nicht über den Flächenabschnitt zwischen den zwei Aussparungen 121, 122 hinweg in die Aussparungen 121, 122 ragt.In the in 7 The step shown then becomes the provided die 130 with the chip 133 and the two laterally over the chip 133 protruding electrical conductors 131 . 132 on the bridge position 120 layered. This is the chip location 130 with a surface on which the chip 133 is appropriate, the bridge position 120 facing. The chip 133 is on the surface section between the two recesses 121 . 122 positioned so that the chip 133 not over the area between the two recesses 121 . 122 into the recesses 121 . 122 protrudes.

Wie bereits für das Umfließen der Antennenlage 110 durch die Brückenlage 120 erläutert, kann die Brückenlage 120 die Chiplage 130 unter Zufuhr von Druck oder Wärme ebenfalls umfließen.As already for the flow around the antenna layer 110 through the bridge position 120 explained, the bridge position 120 the chip situation 130 also circulate under pressure or heat.

Werden die Antennenlage 110 und/oder die Chiplage 130 derart bereitgestellt, dass die Antennenlage 110 und/oder die Chiplage 130 eine ebene Oberfläche aufweisen, so kann der Schritt des Umfließens der Antennenlage 110 und der Chiplage 130 weggelassen werden.Be the antenna location 110 and / or the chip layer 130 provided such that the antenna layer 110 and / or the chip layer 130 have a flat surface, then the step of flowing around the antenna layer 110 and the chip location 130 be omitted.

Nachdem die Chiplage 130 auf die Brückenlage 120 geschichtet wurde, erfährt der Chip 133 jeweils einen elektrischen Kontakt über die zwei seitlich über den Chip 133 hinausragenden elektrischen Leiter 131,132, und über den in den Aussparungen 121, 121 befindlichen elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff 123, 124 zu den Antennenanschlüssen 111, 112. Dabei ist zu beachten, dass sich der Chip 133 nicht in einem elektrischen Kontakt mit dem in den zwei Aussparungen 121, 122 befindlichen (Kleb-) Stoff 123, 124 befindet.After the chip situation 130 on the bridge position 120 was layered, learns the chip 133 one electrical contact across the two laterally across the chip 133 protruding electrical conductors 131,132, and over in the recesses 121 . 121 located electrically conductive (adhesive) material 123 . 124 to the antenna connections 111 . 112 , It should be noted that the chip 133 not in electrical contact with the one in the two recesses 121 . 122 located (adhesive) fabric 123 . 124 located.

In einem Zwischenschritt kann die Antennenlage 110 auf die Brückenlage 120 laminiert werden, oder durch stellenweisen Wärmeeintrag, insbesondere im Bereich der Aussparungen 121,122, zum Beispiel mit Hilfe einer Schweißstation oder eines Heizstempels vorfixiert werden. In einem weiteren Zwischenschritt kann die Chiplage 130 auf die Brückenlage 120 laminiert werden. Alternativ zu den zwei einzelnen Zwischenschritten des Laminierens kann das Laminieren gleichzeitig auf der Antennenlage 110 und der Chiplage 130 auf die Brückenlage 120 stattfinden, nachdem der Kartenkörper 100 durch Schichten der Antennenlage 110, der Brückenlage 120 und der Chiplage 130 gebildet wurde. Vorzugsweise erfolgt das Laminieren durch Heißlaminieren. Der Schritt des Laminierens kann auch mit dem Umfließen der Antennenlage 110 und der Brückenlage 130 kombiniert werden, da durch das Laminieren Druck und/oder Wärme aufgebracht wird.In an intermediate step, the antenna position 110 on the bridge position 120 be laminated, or prefixed by local heat input, in particular in the region of the recesses 121,122, for example by means of a welding station or a Heizstempels. In a further intermediate step, the chip layer 130 on the bridge position 120 be laminated. As an alternative to the two individual intermediate steps of lamination, lamination may be simultaneous on the antenna layer 110 and the chip location 130 on the bridge position 120 take place after the card body 100 by layers of the antenna layer 110 , the bridge situation 120 and the chip location 130 was formed. Preferably, the lamination is done by hot lamination. The step of laminating may also be with the reflow of the antenna layer 110 and the bridge position 130 be combined, since by the lamination pressure and / or heat is applied.

In einem weiteren Schritt in 8 werden an einer der Oberfläche mit dem Chip 133 gegenüberliegenden Oberfläche der Chiplage 130 und an einer der Oberfläche mit der Antennenlage 110 gegenüberliegenden Oberfläche jeweils eine transparente Lage 140, 150 angebracht.In a further step in 8th be on one of the surface with the chip 133 opposite surface of the chip layer 130 and on one of the surface with the antenna layer 110 each surface opposite a transparent layer 140 . 150 appropriate.

Wenigstens eine der transparenten Lagen 140, 150 können wenigstens ein Sicherheitsmerkmal 141 aufweisen. Optional oder alternativ können die der Oberfläche mit dem Chip 133 gegenüberliegende Oberfläche der Chiplage 130 und/oder die der Oberfläche mit der Antennenlage 110 gegenüberliegende Oberfläche wenigstens ein Sicherheitsmerkmal aufweisen. Bei dem Sicherheitsmerkmal kann es sich um einen Unterschriftstreifen, farbig aufgedruckte Guillochen, Mikroschriftlinien, ein Hologramm, ein Passbild oder ein Multiple Laser Image (MLI) handeln.At least one of the transparent layers 140 . 150 At least one security feature 141 exhibit. Optionally or alternatively, those of the surface may be with the chip 133 opposite surface of the chip layer 130 and / or the surface with the antenna layer 110 have opposite surface at least one security feature. The security feature may be a signature strip, color-printed guilloches, micro-fonts, a hologram, a passport photograph or a multiple laser image (MLI).

Das in den 5 bis 7 dargestellte Verfahren stellt lediglich eine mögliche Abfolge des Verfahrens zum Herstellen des Kartenkörpers 100 mit dem Chip 133 dar, soll jedoch nicht als eine Limitierung auf genau diese Schrittabfolge angesehen werden. Wie ersichtlich ist, können die Schrittabfolgen variiert werden.That in the 5 to 7 The method illustrated merely represents one possible sequence of the method for producing the card body 100 with the chip 133 However, this should not be construed as limiting to exactly this sequence of steps. As can be seen, the step sequences can be varied.

In dem in den 5 bis 8 dargestellten Verfahren sind die Antennenlage 110, die Brückenlage 120 und die Chiplage 130 bereits bereitgestellt. Alternativ hierzu können die Antennenlage 110, die Brückenlage 120 und die Chiplage 130 in einem oder mehreren entsprechend zeitlich angeordneten Produktionsschritten hergestellt werden.In the in the 5 to 8th The methods shown are the antenna layer 110 , the bridge situation 120 and the chip location 130 already provided. Alternatively, the antenna layer 110 , the bridge situation 120 and the chip location 130 be produced in one or more correspondingly timed production steps.

Die Antennenstruktur der Antennenlage 110 kann auf ein Substrat gedruckt, gelasert, gefräst oder als eine Drahtantenne auf der Antennenlage aufgebracht werden. Die Antennenstruktur der Antennenlage 110 kann dabei teilweise in das Substrat eingebracht werden, um eine möglichst glatte Oberfläche der Antennenlage 110 bereitzustellen. In den Fällen der gelaserten und der gefrästen Antennenstruktur wurde das Substrat vor dem ausbilden der Antennenstruktur zumindest am Ort der späteren Antennenstruktur mit einer leitfähigen Beschichtung versehen und dann mit einem Fräs-Gerät oder einem Laser strukturiert.The antenna structure of the antenna layer 110 can be printed on a substrate, lasered, milled or applied as a wire antenna on the antenna layer. The antenna structure of the antenna layer 110 can be partially introduced into the substrate, as smooth as possible surface of the antenna layer 110 provide. In the cases of the lasered and milled antenna structure, prior to forming the antenna structure, the substrate became at least at the location of the later antenna structure with a conductive coating and then structured with a milling device or a laser.

Die Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120 können durch einen Stempelprozess, Laserprozess oder mechanischen Schneideprozess hergestellt werden. Da die Abmessungen der Querschnittsgestalt der Aussparungen 121, 122 höchste Präzision abverlangen können, kann ein Laser zum Herstellen der Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120 präferiert werden. Abmessungen der Querschnittsgestalt der Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120 können mindestens Abmessungen der Querschnittsgestalt der Antennenanschlüsse 111, 112 entsprechen. Alternativ können die Abmessungen der Querschnittsgestalt der Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120 größer oder kleiner sein als die Abmessungen der Querschnittsgestalt der Antennenanschlüsse 111, 112.The recesses 121 . 122 the bridge position 120 can be produced by a stamping process, laser process or mechanical cutting process. Because the dimensions of the cross-sectional shape of the recesses 121 . 122 To demand the highest precision, a laser can be used to make the recesses 121 . 122 the bridge position 120 be preferred. Dimensions of the cross-sectional shape of the recesses 121 . 122 the bridge position 120 can at least dimensions of the cross-sectional shape of the antenna terminals 111 . 112 correspond. Alternatively, the dimensions of the cross-sectional shape of the recesses 121 . 122 the bridge layer 120 may be larger or smaller than the dimensions of the cross-sectional shape of the antenna terminals 111 . 112 ,

Der Chip 133 der Chiplage 130 kann mithilfe eines (Kleb-) Stoffs an der Oberfläche der Chiplage 130 befestigt werden. Die zwei seitlich über den Chip 133 hinausragenden elektrischen Leiter 131, 132 können angebracht werden bevor oder nachdem der Chip 133 an der Chiplage 130 angebracht wurde.The chip 133 the chip situation 130 can with the help of a (glue) fabric on the surface of the chip layer 130 be attached. The two side over the chip 133 protruding electrical conductor 131 . 132 can be installed before or after the chip 133 at the chip location 130 was attached.

Der Schritt des Aufbringens der transparenten Lagen 140, 150 kann in zwei unterschiedliche Schritte aufgeteilt werden. Entsprechend wird in einem ersten Schritt die transparente Lage 140 auf die Chiplage 130 aufgebracht und in einem zweiten Schritt, welcher nicht unmittelbar nach dem ersten Schritt folgen muss, wird die transparente Schicht 150 auf die Antennenlage 110 aufgebracht. Das Aufbringen der einen oder mehreren transparenten Schichten 140, 150 kann nach verschiedenen Schritten das Verfahrens zum Herstellen des Kartenkörpers 100 mit dem Chip 133 ausgeführt werden.The step of applying the transparent layers 140 . 150 can be divided into two different steps. Accordingly, in a first step, the transparent situation 140 on the chip 130 applied and in a second step, which does not have to follow immediately after the first step, the transparent layer 150 on the antenna layer 110 applied. The application of the one or more transparent layers 140 . 150 After various steps, the method for producing the card body 100 with the chip 133 be executed.

In 9 sind die drei Metallkontaktflächen 134, 135, 136 des Chips 133 in einem vergrößerten Ausschnitt der Chiplage 130 dargestellt, wobei in 9 lediglich aus Zwecken der Einfachheit halber nur drei Metallkontaktflächen 134, 135, 136 abgebildet sind. Der Chip 133 kann wenigstens einen oder mehrere Metallkontaktflächen entlang einer Seite des Chips 133 aufweisen.In 9 are the three metal contact surfaces 134 . 135 . 136 of the chip 133 in an enlarged section of the chip layer 130 shown, in 9 just for purposes of simplicity, only three metal contact surfaces 134 . 135 . 136 are shown. The chip 133 may include at least one or more metal pads along one side of the chip 133 exhibit.

Dabei ist der seitlich über den Chip 133 hinausragende elektrische Leiter 132 mit der Metallkontaktfläche 135 verbunden. Alternativ kann der seitlich über den Chip 133 hinausragende elektrische Leiter 132 mit der Metallkontaktfläche 134 oder 136 verbunden sein.It is the side over the chip 133 protruding electrical conductors 132 with the metal contact surface 135 connected. Alternatively, the side over the chip 133 protruding electrical conductors 132 with the metal contact surface 134 or 136 be connected.

Die Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120 können Abmessungen der Innenflächen aufweisen, welche jeweils Abmessungen einer Oberfläche einer der Metallkontaktflächen des Chips 133 der Chiplage 130 entsprechen.The recesses 121 . 122 the bridge position 120 may have dimensions of the inner surfaces, each having dimensions of a surface of one of the metal contact surfaces of the chip 133 the chip situation 130 correspond.

Wie bereits aus der vorangegangenen Beschreibung hervorging, sind die zwei seitlich über den Chip 133 hinausragenden elektrischen Leiter 131, 132 vorgesehen. Jeweils einer der seitlich hinausragenden elektrischen Leiter 131, 133 ist elektrisch mit einer Metallkontaktfläche 134, 135, 136 verbunden. Handelt es sich bei der Antennenstruktur der Antennenlage 110 um eine gedruckte, gelaserte oder gefräste Antennenstruktur, verlaufen zwischen den zwei Antennenanschlüssen 111, 112 Antennenleiterbahnen 113. Somit ist einer der hinausragenden elektrischen Leiter 131, 132 an einer ersten Seite des Chips 133 und ein anderer der hinausragenden elektrischen Leiter 131, 132 an einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite vorgesehen.As already apparent from the previous description, the two are laterally across the chip 133 protruding electrical conductor 131 . 132 intended. In each case one of the laterally projecting electrical conductors 131 . 133 is electrical with a metal contact surface 134 . 135 . 136 connected. Is it the antenna structure of the antenna layer 110 around a printed, lasered or milled antenna structure, run between the two antenna ports 111 . 112 Antenna conductor tracks 113 , Thus, one of the protruding electrical conductors 131 . 132 on a first side of the chip 133 and another of the protruding electrical conductors 131 . 132 provided on a second side opposite the first side.

Handelt es sich bei der Antennenstruktur der Antennenlage 110 um eine Drahtantenne, so können die beiden Antennenanschlüsen 111, 112 innerhalb der Antennenstruktur bzw. der Antennenleiterbahnen liegen. Gemäß dem in 9 gezeigten Ausführungsbeispiel kann beispielsweise der seitlich über den Chip 133 hinausragende elektrische Leiter 132 mit der Metallkontaktfläche 135 und der seitlich über den Chip 133 hinausragende elektrische Leiter 131 mit der Metallkontaktfläche 136 verbunden sein.Is it the antenna structure of the antenna layer 110 around a wire antenna, so can the two Antennenanschlüsen 111 . 112 lie within the antenna structure or the antenna conductor tracks. According to the in 9 shown embodiment, for example, the side over the chip 133 protruding electrical conductors 132 with the metal contact surface 135 and the side over the chip 133 protruding electrical conductors 131 with the metal contact surface 136 be connected.

10 zeigt eine Vorrichtung 200 zum Herstellen des Kartenkörpers 100 mit dem Chip 133. Dazu umfasst die Vorrichtung eine erste, zweite und dritte Spende-Einheit 210, 220, 230, einen ersten und zweiten Kontaktierungsbereich 230, 260 und eine Einspritzeinheit (250). 10 shows a device 200 for producing the card body 100 with the chip 133 , For this purpose, the device comprises a first, second and third donation unit 210 . 220 . 230 , a first and second contacting region 230 . 260 and an injection unit ( 250 ).

Die erste Spende-Einheit 220 stellt eine Brückenlage 120 mit zwei Aussparungen 121, 122 bereit, wobei die Brückenlage 120 als eine erste Lagenbahn 221 entlang einer Förderrichtung (siehe Richtungspfeil) von der Spende-Einheit 220 in Richtung eines ersten Kontaktierungsbereichs 240 abgezogen wird. Dabei entsprechen Abmessungen eines Flächenabschnitts zwischen den zwei Aussparungen 121, 122 mindestens Abmessungen eines Flächenabschnitts eines Chips 133.The first donation unit 220 represents a bridge position 120 with two recesses 121 . 122 ready, with the bridge position 120 as a first layer web 221 along a direction of conveyance (see directional arrow) from the donation unit 220 in the direction of a first contacting region 240 is deducted. In this case, dimensions of a surface section between the two recesses correspond 121 . 122 at least dimensions of a surface portion of a chip 133 ,

Eine zweite Spende-Einheit 210 stellt eine Antennenlage 110 mit zwei Antennenanschlüssen 111, 112 bereit, wobei die Antennenlage 110 als eine zweite Lagenbahn 211 in Richtung des ersten Kontaktierungsbereichs 240 gezogen wird.A second donation unit 210 represents an antenna layer 110 with two antenna connections 111 . 112 ready, with the antenna layer 110 as a second layer web 211 in the direction of the first contacting area 240 is pulled.

Der erste Kontaktierungsbereich 240 ist ausgebildet, die Antennenlage 110 auf die Brückenlage 120 aufzubringen, wobei die zwei Antennenanschlüsse 111, 112 der Antennenlage 110 jeweils in eine der zwei Aussparungen 121, 122 der Brückenlage fluchten. Der erste Kontaktierungsbereich ist in der 10 als eine Doppelwalze dargestellt, wobei die Brückenlage 120 und die Antennenlage 110 zwischen die beiden Walzen der Doppelwalze gezogen werden und durch den mechanischen Druck aufeinander aufgebracht werden. Alternativ kann es sich bei dem ersten Kontaktierungsbereich 240 um eine einfache Walze handeln, wobei der einfachen Walze gegenüber eine Gegenstück bereitgestellt ist, sodass von der Walze auf die Brücken- und Antennenlage 120, 110 ein Druck aufgebracht werden kann. In einer Variante kann es sich bei dem ersten Kontaktierungsbereich 240 um eine Schweißstation oder einen Heizstempel handeln, um die Antennenlage 110 und die Brückenlage 120 stellenweise zu verbinden und somit zueinander vorzufixieren.The first contact area 240 is formed, the antenna position 110 on the bridge position 120 apply, with the two antenna connections 111 . 112 the antenna position 110 each in one of the two recesses 121 . 122 the bridge position are aligned. The first contacting area is in the 10 represented as a double roller, wherein the bridge layer 120 and the antenna location 110 be pulled between the two rolls of the double roll and applied to each other by the mechanical pressure. Alternatively, it may be in the first contacting area 240 to act a simple roller, wherein the simple roller opposite a counterpart is provided, so from the roller to the bridge and antenna position 120 . 110 a pressure can be applied. In a variant, it may be in the first contact area 240 to act around a welding station or a heating stamp, around the antenna location 110 and the bridge position 120 connect in places and thus pre-fix each other.

Nach dem Durchlaufen des ersten Kontaktierungsbereichs 240 bilden die Antennenlage 110 und die Brückenlage 120 bereits einen Verbund, welcher weiter in Richtung eines zweiten Kontaktierungsbereichs 260 gezogen wird. Die Einspritzeinheit 250 bringt anschließend einen elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff in die zwei Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120 ein, bis diese wenigstens teilweise mit dem elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff gefüllt sind.After passing through the first contacting area 240 form the antenna layer 110 and the bridge position 120 already a composite, which further in the direction of a second contacting area 260 is pulled. The injection unit 250 then brings an electrically conductive (adhesive) substance in the two recesses 121 . 122 the bridge position 120 until they are at least partially filled with the electrically conductive (adhesive) substance.

Eine dritte Spende-Einheit 230 stellt eine Chiplage 110 mit dem Chip 133 bereit, wobei die Chiplage 130 als eine dritte Lagenbahn 231 in Richtung des zweiten Kontaktierungsbereichs 260 gezogen wird. Die Chiplage 110 weist weiter zwei seitlich über den Chip 133 hinausragende elektrische Leiter 131, 132 auf.A third donation unit 230 puts a chip layer 110 with the chip 133 ready, with the chip location 130 as a third layer track 231 in the direction of the second contacting region 260 is pulled. The chip situation 110 further points two laterally over the chip 133 protruding electrical conductors 131 . 132 on.

Der zweite Kontaktierungsbereich 260 ist ausgebildet, um die Chiplage 130 auf die Brückenlage 120 aufzubringen. Dabei ist der zweite Kontaktierungsbereich 260 in 10 ebenfalls eine Doppel-Walze wie der erste Kontaktierungsbereich 240. Alternativ kann der zweite Kontaktierungsbereich eine einfache Walze sein. Beim Aufbringen der Chiplage 130 auf die Brückenlage 120 wird der Chip 133 dem Flächenabschnitt zwischen den zwei Aussparungen 121, 122 der Brückenlage 120 zugewandt und auf diesem positioniert. Weiter ragen die zwei seitlich über deb Chip 133 hinausragenden Leiter 131, 132 jeweils wenigstens teilweise in eine der zwei Aussparungen 121, 122, so dass ein elektrischer Kontakt zwischen einem der elektrischen Leiter 131, 132 und einem Antennenanschluss 111, 112 über den elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff entsteht.The second contacting area 260 is trained to the chip location 130 on the bridge position 120 applied. In this case, the second contacting area 260 in 10 also a double roller like the first contacting area 240 , Alternatively, the second contacting region may be a simple roller. When applying the chip layer 130 on the bridge position 120 becomes the chip 133 the surface portion between the two recesses 121 . 122 the bridge position 120 facing and positioned on this. Next, the two laterally protrude over deb chip 133 protruding ladder 131 . 132 each at least partially in one of the two recesses 121 . 122 , so that an electrical contact between one of the electrical conductors 131 . 132 and an antenna connection 111 . 112 arises over the electrically conductive (adhesive) substance.

Alternativ zu der in 10 gezeigten Ausführungsform kann die zweite Lagenbahn 211 der zweiten Spende-Einheit 210 zu der ersten Lagenbahn 221 der ersten Spende-Einheit 220 benachbart und im Wesentlichen in Längsrichtung zu der Förderrichtung der ersten Lagenbahn 221 angeordnet sein. Alternativ oder zusätzlich kann die dritte Lagenbahn 231 der dritten Spende-Einheit 230 zu der ersten Lagenbahn 221 der ersten Spende-Einheit 220 benachbart und im Wesentlichen in Längsrichtung zu der Förderrichtung der ersten Lagenbahn 221 angeordnet sein.Alternatively to the in 10 In the embodiment shown, the second layer web 211 the second donation unit 210 to the first layer railway 221 the first donation unit 220 adjacent and substantially in the longitudinal direction to the conveying direction of the first layer web 221 be arranged. Alternatively or additionally, the third layer web 231 the third donation unit 230 to the first layer railway 221 the first donation unit 220 adjacent and substantially in the longitudinal direction to the conveying direction of the first layer web 221 be arranged.

Der erste und der zweite Kontaktierungsbereich 240, 260 können sich gegenüber und quer zur Förderrichtung angeordnet sein. Dabei ist es vorteilhaft, wenn der erste als auch der zweite Kontaktierungsbereich 240, 260 einfache Walze sind, sodass diese gegenseitig als Gegenstück für den aufgewandten Druck auf die Lagen dienen.The first and the second contacting area 240 . 260 can be arranged opposite and transverse to the conveying direction. It is advantageous if the first and the second contacting area 240 . 260 simple roller so that they serve as a counterpart to the applied pressure on the layers.

Der erste und/oder der zweite Kontaktierungsbereich 240, 260 können zum Laminieren, vorzugsweise zum Heißlaminieren ausgebildet sein.The first and / or the second contacting area 240 . 260 may be formed for lamination, preferably for hot lamination.

Die erste, die zweite und/oder die dritte Spende-Einheit 210, 220, 230 können die Lagen in Form einer Lagenmatrix mit einer vorbestimmten Anzahl an Reihen und Spalten bereitstellen, wobei sich zwischen jeder Lage Sollbruchstellen oder Solltrennstellen befinden. Dazu kann die Vorrichtung weiter ein Trenngerät (nicht dargestellt) umfassen, das ausgebildet ist, die Lagen an den Sollbruchstellen oder Solltrennstellen zu trennen. Dabei kann das Trenngerät die Lagen bereits nach dem Spenden durch die erste, die zweite und die dritte Spende-Einheit 210, 220, 230 und vor dem Aufbringen bei dem ersten Kontaktierungsbereich, vor dem zweiten Kontaktierungsbereich, oder nach dem zweiten Kontaktierungsbereich trennen.The first, the second and / or the third donation unit 210 . 220 . 230 For example, the sheets may provide in the form of a sheet matrix having a predetermined number of rows and columns, with predetermined breaking points or predetermined breaking points between each sheet. For this purpose, the device may further comprise a separating device (not shown), which is designed to separate the layers at the predetermined breaking points or predetermined breaking points. In this case, the separation device, the layers already after donations by the first, the second and the third donation unit 210 . 220 . 230 and before application to the first contacting region, before the second contacting region, or after the second contacting region.

Zusätzlich kann die Vorrichtung ein Ausformungsgerät (nicht gezeigt) umfassen, das ausgebildet ist, wenigstens einen kreisförmigen oder ovalen Einlass 141 auf einer der Oberfläche mit dem Chip 133 gegenüberliegenden Oberfläche der Chiplage 130 und/oder auf einer der Oberfläche mit der Antennenstruktur gegenüberliegenden Oberfläche auszuformen. Der kreisförmige oder ovale Einlass 141 kann dem Einbringen eines Sicherheitsmerkmals dienen. Dazu kann die Vorrichtung weiter ein Markierungsgerät umfassen, das ausgebildet ist, den kreisförmigen oder ovalen Einlass 141 mit einem Sicherheitsmerkmal zu markieren.In addition, the apparatus may include a molding apparatus (not shown) configured to have at least one circular or oval inlet 141 on one of the surface with the chip 133 opposite surface of the chip layer 130 and / or on a surface opposite the antenna structure. The circular or oval inlet 141 can serve to introduce a security feature. For this, the device may further comprise a marking device, which is formed, the circular or oval inlet 141 to mark with a security feature.

Die vorangehenden beschriebenen Varianten des Verfahrens und der Vorrichtung dienen lediglich dem besseren Verständnis der Struktur, der Funktionsweise und der Eigenschaften der vorgestellten Lösung; sie schränken die Offenbarung nicht etwa auf die Ausführungsbeispiele ein. Die Fig. sind schematisch, wobei wesentliche Eigenschaften und Effekte zum Teil deutlich vergrößert dargestellt sind, um die Funktionen, Wirkprinzipien, technischen Ausgestaltungen und Merkmale zu verdeutlichen. Dabei kann jede Funktionsweise, jedes Prinzip, jede technische Ausgestaltung und jedes Merkmal, welches / welche in den Fig. oder im Text offenbart ist/sind, mit allen Ansprüchen, jedem Merkmal im Text und in den anderen Fig., anderen Funktionsweisen, Prinzipien, technischen Ausgestaltungen und Merkmalen, die in dieser Offenbarung enthalten sind oder sich daraus ergeben, frei und beliebig kombiniert werden, sodass alle denkbaren Kombinationen der beschriebenen Lösung zuzuschreiben sind. Dabei sind auch Kombinationen zwischen allen einzelnen Ausführungen im Text, d.h. in jedem Abschnitt der Beschreibung, in den Ansprüchen und auch Kombinationen zwischen verschiedenen Varianten im Text, in den Ansprüchen und in den Fig. umfasst.The foregoing variations of the method and apparatus described are merely for the better understanding of the structure, operation, and characteristics of the solution presented; they do not restrict the revelation to the exemplary embodiments. The figures are schematic, essential features and effects being shown, in part, clearly enlarged, in order to clarify the functions, operating principles, technical configurations and features. In this case, each mode of operation, every principle, every technical embodiment and every feature which is / are disclosed in the figures or in the text can be associated with all claims, every feature in the text and in the other Figs., other functions, principles, technical features and features contained in or arising from this disclosure are combined freely and arbitrarily so that all conceivable combinations are attributed to the described solution. Combinations between all individual versions in the text, ie in each section of the description, in the claims and also combinations between different variants in the text, in the claims and in the figures are included.

Die vorstehend erläuterten Vorrichtung- und Verfahrensdetails sind zwar im Zusammenhang dargestellt; es sei jedoch darauf hingewiesen, dass sie auch unabhängig voneinander sind und auch frei miteinander kombinierbar sind. Die in den Fig. gezeigten Verhältnisse der einzelnen Teile und Abschnitte hiervon zueinander und deren Abmessungen und Proportionen sind nicht einschränkend zu verstehen. Vielmehr können einzelne Abmessungen und Proportionen auch von den gezeigten abweichen.The above-explained device and method details are indeed shown in context; It should be noted, however, that they are independent of each other and can also be freely combined with each other. The ratios of the individual parts and sections thereof to one another and their dimensions and proportions shown in the figures are not to be understood as limiting. Rather, individual dimensions and proportions may differ from those shown.

Auch die Ansprüche limitieren nicht die Offenbarung und damit die Kombinationsmöglichkeiten aller aufgezeigten Merkmale untereinander. Alle aufgezeigten Merkmale sind explizit auch einzelnen und in Kombination mit allen anderen Merkmalen hier offenbart.Also, the claims do not limit the disclosure and thus the combination options of all identified features with each other. All features shown are also explicitly disclosed herein and in combination with all other features.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10324043 B4 [0005]DE 10324043 B4 [0005]
  • DE 102005058101 A1 [0006]DE 102005058101 A1 [0006]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • ISO/IEC7813 [0001]ISO / IEC7813 [0001]
  • ISO/IEC 7811 [0001]ISO / IEC 7811 [0001]
  • ISO/IEC 14443 [0001]ISO / IEC 14443 [0001]
  • ISO/IEC 7810:2003 [0001]ISO / IEC 7810: 2003 [0001]
  • ID-000, „Mirco-SIM“ siehe ETSI TS 102 221 V9.0.0 = „Mini-UICC“ [0001]ID-000, "Mirco-SIM" see ETSI TS 102 221 V9.0.0 = "Mini-UICC" [0001]
  • „Nano-SIM“ siehe ETSI TS 102 221, TS 102 221 V11.0.0 [0001]"Nano-SIM" see ETSI TS 102 221, TS 102 221 V11.0.0 [0001]
  • „Embedded-SIM“ siehe JEDEC Guide 4.8 [0001]"Embedded SIM" see JEDEC Guide 4.8 [0001]

Claims (21)

Verfahren zum Herstellen eines Kartenkörpers (100) mit einem Chip (133), das Verfahren umfassend die Schritte: a) Bereitstellen einer Brückenlage (120) mit zwei Aussparungen (121, 122), wobei Abmessungen eines Flächenabschnitts zwischen den zwei Aussparungen mindestens so bemessen sind, wie Abmessungen eines Flächenabschnitts des Chips; b) Bereitstellen einer Antennenlage (110), wobei eine Oberfläche der Antennenlage eine Antennenstruktur mit zwei Antennenanschlüssen (111, 112) umfasst, wobei jeder der zwei Antennenanschlüsse angeordnet ist, um jeweils mit einer der zwei Aussparungen der Brückenlage wenigstens teilweise zu fluchten; c) Bereitstellen einer Chiplage (130), wobei auf einer Oberfläche der Chiplage der Chip befestigt ist, und wobei zwei seitlich über den Chip hinausragende elektrische Leiter (131, 132) vorgesehen sind; d) Schichten der Brückenlage und der Antennenlage, wobei die zwei Antennenanschlüsse der Antennenlage wenigstens teilweise mit den zwei Aussparungen der Brückenlage fluchten; e) Einbringen eines elektrisch leitenden (Kleb-) Stoffs (123, 124) in die Aussparungen der Brückenlage, bis diese wenigstens teilweise mit dem elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff aufgefüllt sind; f) Schichten der Chiplage und der Brückenlage, wobei der Chip der Chiplage dem Flächenabschnitt zwischen den zwei Aussparungen der Brückenlage zugewandt und auf diesem positioniert wird.A method of manufacturing a card body (100) with a chip (133), the method comprising the steps of: a) providing a bridge layer (120) with two recesses (121, 122), wherein dimensions of a surface portion between the two recesses are at least as dimensioned as dimensions of a surface portion of the chip; b) providing an antenna layer (110), wherein a surface of the antenna layer comprises an antenna structure having two antenna terminals (111, 112), each of the two antenna terminals arranged to at least partially align with one of the two recesses of the bridge layer; c) providing a chip layer (130), wherein on a surface of the chip layer, the chip is fixed, and wherein two laterally beyond the chip protruding electrical conductors (131, 132) are provided; d) layers of the bridge layer and the antenna layer, wherein the two antenna terminals of the antenna layer are at least partially aligned with the two recesses of the bridge layer; e) introducing an electrically conductive (adhesive) substance (123, 124) in the recesses of the bridge layer, until they are at least partially filled with the electrically conductive (adhesive) material; f) layers of the chip layer and the bridge layer, wherein the chip of the chip layer facing the surface portion between the two recesses of the bridge layer and is positioned thereon. Verfahren nach Anspruch 1, wobei jeweils einer der zwei elektrischen Leiter der Chiplage über den in den zwei Aussparungen befindlichen elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff mit einem der zwei Antennenanschlüsse der Antennenlage verbunden wird.Method according to Claim 1 wherein each one of the two electrical conductors of the chip layer is connected via the located in the two recesses electrically conductive (adhesive) material with one of the two antenna terminals of the antenna layer. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Schritt a) und der Schritt b) vor dem Schritt d), der Schritt b) und der Schritt c) vor dem Schritt f), ausgeführt werden, und wobei der Schritt e) nach dem Schritt b), oder nach dem Schritt d) und vor dem Schritt f), oder nach dem Schritt f) und vor dem Schritt d) ausgeführt wird.Method according to Claim 1 or 2 wherein step a) and step b) are carried out before step d), step b) and step c) before step f), and step e) after step b), or after Step d) and before step f), or after step f) and before step d). Verfahren nach einem der vorangegangen Ansprüche, wobei die Abmessungen des Flächenabschnitts zwischen den zwei Aussparungen der Brückenlage größer sind als die Abmessungen des Flächenabschnitts des Chips der Chiplage.Method according to one of the preceding claims, wherein the dimensions of the surface portion between the two recesses of the bridge layer are greater than the dimensions of the surface portion of the chip of the chip layer. Verfahren nach einem der vorangegangen Ansprüche, wobei die Antennenstruktur der Antennenlage eine gedruckte, gelaserte, gefräste oder eine Drahtantenne auf oder zumindest teilweise auf der Antennenlage aufweist.Method according to one of the preceding claims, wherein the antenna structure of the antenna layer has a printed, lasered, milled or a wire antenna on or at least partially on the antenna layer. Verfahren nach einem der vorrangegangen Ansprüche, wobei jede der zwei Antennenanschlüsse jeweils eine Querschnittsgestalt aufweist, die einer Querschnittsgestalt der zwei Aussparungen entspricht, oder die Antennenanschlüsse der Drahtantenne eine mäanderförmige Form aufweisen, wobei jede der zwei mäanderförmigen Antennenanschlüsse jeweils eine Querschnittsgestalt aufweist, die der Querschnittsgestalt der zwei Aussparungen entspricht.A method according to any of the preceding claims, wherein each of the two antenna terminals each has a cross sectional shape corresponding to a cross sectional shape of the two recesses, or the antenna terminals of the wire antenna have a meandering shape, each of the two meandering antenna terminals each having a cross sectional shape corresponding to the cross sectional shape of two recesses corresponds. Verfahren nach einem der vorangegangen Ansprüche, wobei die Brückenlage ein Material aufweist, das geeignet ist, der Chip und/oder teilweise die zwei elektrischen Leiter der Chiplage, und/oder die zwei Antennenanschlüsse und/oder die Antennenstruktur der Antennenlage wenigstens teilweise zu umschließen und eine Verbindung zwischen der Antennenlage und der Chiplage zu bilden.Method according to one of the preceding claims, wherein the bridge layer comprises a material which is suitable for at least partially enclosing the chip and / or in part the two electrical conductors of the chip layer, and / or the two antenna connections and / or the antenna structure of the antenna layer Form connection between the antenna layer and the chip layer. Verfahren nach einem der vorangegangen Ansprüche, wobei die Brücken-, Antennen- und/oder Chiplage wenigstens eines der Materialien Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylenterephthalat (PET), Glycol modifiziertem Polyethylenterephthalat (Glycol PET) oder Polycarbonat (PC) und/oder die Brückenlage ein isolierendes Material aufweisen.Method according to one of the preceding claims, wherein the bridge, antenna and / or chip layer of at least one of polyvinyl chloride (PVC), polyethylene terephthalate (PET), glycol modified polyethylene terephthalate (glycol PET) or polycarbonate (PC) and / or the bridge layer having insulating material. Verfahren nach einem der vorangegangen Ansprüche, wobei die Brücken-, die Antennen- und/oder die Chiplage das ID1-Format aufweisen, und/oder die Antennenlage und/oder die Chiplage eine Dicke zwischen 100 µm und 300 µm, bevorzugt zwischen 150 µm und 200 µm aufweisen.Method according to one of the preceding claims, wherein the bridge, the antenna and / or the chip layer have the ID1 format, and / or the antenna layer and / or the chip layer has a thickness between 100 .mu.m and 300 .mu.m, preferably between 150 .mu.m and 200 microns have. Verfahren nach einem der vorangegangen Ansprüche, wobei die Brückenlage eine Dicke aufweist, die gleich der Dicke der Antennen- oder Chiplage ist oder zwischen 50 µm und 150 µm, bevorzugt zwischen 50 µm und 100 µm liegt.Method according to one of the preceding claims, wherein the bridge layer has a thickness which is equal to the thickness of the antenna or chip layer or between 50 .mu.m and 150 .mu.m, preferably between 50 .mu.m and 100 .mu.m. Verfahren nach einem der vorangegangen Ansprüche, wobei das Bereitstellen der Brückenlage umfasst, dass die Brückenlage transparent ist, und/oder das Bereitstellen der Antennenlage und/oder der Chiplage umfasst, dass die Antennenlage und/oder die Chiplage opak sind.Method according to one of the preceding claims, wherein the provision of the bridge layer comprises that the bridge layer is transparent, and / or the provision of the antenna layer and / or the chip layer comprises that the antenna layer and / or the chip layer are opaque. Verfahren nach einem der vorangegangen Ansprüche, mit dem weiteren Schritt eines Ausformens wenigstens eines kreisförmigen oder ovalen Einlasses (141) in die Antennenlage auf einer der Antennenstruktur gegenüberliegenden Oberfläche der Antennenlage und/oder die Chiplage auf einer dem Chip gegenüberliegenden Oberfläche der Chiplage, und mit dem weiteren Schritt eines Einbringens wenigstens eines Sicherheitsmerkmals in den wenigstens einen kreisförmigen oder ovalen Einlass.Method according to one of the preceding claims, comprising the further step of forming at least one circular or oval inlet (141) in the antenna layer on a surface of the antenna layer opposite the antenna structure and / or the chip layer on a chip surface opposite to the chip, and with the further step of introducing at least one security feature into the at least one circular or oval inlet. Vorrichtung zum Herstellen eines Kartenkörpers (100) mit einem Chip (133) mit einer ersten Spende-Einheit (220) zum Bereitstellen einer Brückenlage (120) als eine erste Lagenbahn (221), wobei die Brückenlage zwei Aussparungen (121, 122) aufweist, wobei Abmessungen eines Flächenabschnitts zwischen den zwei Aussparungen mindestens so bemessen sind, wie Abmessungen eines Flächenabschnitts des Chips, einem ersten Kontaktierungsbereich (240) zum Aufbringen einer Antennenlage (110) mit zwei Antennenanschlüssen (111, 112) einer zweiten Spende-Einheit (210) auf die Brückenlage, wobei die zwei Antennenanschlüsse der Antennenlage wenigstens teilweise in die zwei Aussparungen der Brückenlage fluchten, einer Einspritzeinheit (250) zum Einbringen eines elektrisch leitenden (Kleb-) Stoffs (123, 124) in die zwei Aussparungen der Brückenlage, bis diese wenigstens teilweise mit dem elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff gefüllt sind, einem zweiten Kontaktierungsbereich (260) zum Aufbringen einer Chiplage (130) mit dem Chip einer dritten Spende-Einheit (230) auf die Brückenlage, wobei der Chip der Chiplage dem Flächenabschnitt zwischen den zwei Aussparungen der Brückenlage zugewandt und auf diesem positioniert ist, wobei eine Oberfläche, auf der der Chip angebracht ist, zwei seitlich über den Chip hinausragende elektrische Leiter (131, 132) aufweist, die wenigstens teilweise in jeweils eine der zwei Aussparungen der Brückenlage hineinragen. Apparatus for manufacturing a card body (100) having a chip (133) with a first dispensing unit (220) for providing a bridge layer (120) as a first layer web (221), the bridge layer having two recesses (121, 122), wherein dimensions of a surface portion between the two recesses are at least as dimensioned as dimensions of a surface portion of the chip, a first contacting portion (240) for applying an antenna layer (110) with two antenna terminals (111, 112) of a second dispensing unit (210) the bridge layer, wherein the two antenna terminals of the antenna layer are at least partially aligned in the two recesses of the bridge layer, an injection unit (250) for introducing an electrically conductive (adhesive) material (123, 124) into the two recesses of the bridge layer until at least partially are filled with the electrically conductive (adhesive) substance, a second contacting region (260) for applying a Chip layer (130) having the chip of a third donor unit (230) on the bridge layer, wherein the chip of the chip layer faces the surface portion between the two recesses of the bridge layer and is positioned thereon, wherein a surface on which the chip is mounted, two laterally beyond the chip protruding electrical conductor (131, 132), which protrude at least partially into each one of the two recesses of the bridge position. Vorrichtung nach Anspruch 13, wobei die zweite Spende-Einheit zu der ersten Lagenbahn benachbart und im Wesentlichen in Längsrichtung zu der Förderrichtung angeordnet ist, und/oder wobei die dritte Spende-Einheit zu der ersten Lagenbahn benachbart und im Wesentlichen in Längsrichtung zu der Förderrichtung angeordnet ist.Device after Claim 13 wherein the second dispensing unit is disposed adjacent to the first ply sheet and substantially longitudinally of the conveying direction, and / or wherein the third dispensing unit is disposed adjacent to the first ply sheet and substantially longitudinally of the conveying direction. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, wobei der erste und der zweite Kontaktierungsbereich sich gegenüberliegend und quer zu der Förderrichtung der ersten Lagenbahn angeordnet sind, wobei die erste Lagenbahn zwischen dem ersten und dem zweiten Kontaktierungsbereich angeordnet sind.Device after Claim 13 or 14 wherein the first and second contacting regions are disposed opposite and transverse to the conveying direction of the first layer web, the first layer web being disposed between the first and second contacting regions. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 15, wobei der erste Kontaktierungsbereich ausgebildet ist zum Laminieren der Brückenlage auf die Antennenlage, und/oder wobei der zweite Kontaktierungsbereich ausgebildet ist zum Laminieren der Chiplage auf die Brückenlage, und/oder wobei der ersten und/oder der zweite Kontaktierungsbereich vorzugsweise ausgebildet sind zum Heißlaminieren.Device according to one of Claims 13 to 15 wherein the first contacting region is formed for laminating the bridge layer on the antenna layer, and / or wherein the second contacting region is formed for laminating the chip layer on the bridge layer, and / or wherein the first and / or the second contacting region are preferably formed for hot lamination. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 16, wobei die erste, die zweite und/oder die dritte Spende-Einheit ausgebildet sind zum Bereitstellen der Antennen-, der Brücken- und/oder der Chiplage in Form einer Lagenmatrix mit einer vorbestimmten Anzahl an Reihen und Spalten, wobei die Lage zwischen sich Sollbruchstellen oder Solltrennstellen aufweisen.Device according to one of Claims 13 to 16 wherein the first, second and / or third dispensing units are configured to provide the antenna, bridge and / or die layers in the form of a layered matrix having a predetermined number of rows and columns, the layer having predetermined breaking points therebetween or have predetermined separation points. Vorrichtung nach Anspruch 17, weiter umfassend ein Trenngerät, das ausgebildet ist, jede Lage der bereitgestellten Lagenmatrizen der ersten, der zweiten und/oder der dritten Spende-Einheit an den Sollbruchstellen oder den Solltrennstellen zu trennen.Device after Claim 17 , further comprising a separating device, which is designed to separate each layer of the provided layer matrices of the first, the second and / or the third dispensing unit at the predetermined breaking points or the predetermined separating points. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 18, weiter umfassend ein Ausformungsgerät, ausgebildet zum Ausformen wenigstens eines kreisförmigen oder ovalen Einlasses (141) auf einer der Oberfläche mit dem Chip gegenüberliegenden Oberfläche und/oder auf einer der Oberfläche mit der Antennenstruktur gegenüberliegenden Oberfläche, und ein Markierungsgerät, ausgebildet zum Markieren des kreisförmigen oder ovalen Einlasses mit einem Sicherheitsmerkmal.Device according to one of Claims 13 to 18 , further comprising a molding apparatus, configured to form at least one circular or oval inlet (141) on a surface opposite the chip surface and / or on a surface opposite the surface with the antenna structure, and a marking device, designed to mark the circular or oval inlet with a security feature. Kartenanordnung, umfassend den Kartenkörper (100) hergestellt durch eine Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 19, wobei zusätzlich an der der Oberfläche mit dem Chip gegenüberliegenden Oberfläche der Chiplage und der der Oberfläche mit der Antennenlage gegenüberliegenden Oberfläche jeweils eine transparente Lage (140, 150) angebracht ist.A card assembly comprising the card body (100) made by a device according to any one of Claims 13 to 19 , wherein in each case a transparent layer (140, 150) is in each case attached to the surface opposite to the surface of the chip layer and the surface opposite the surface with the antenna layer. Kartenkörper (100) mit einem Chip (130) wobei der Kartenkörper eine Schichtung aus einer Antennen- (110) und einer Chiplage (130) mit einer zwischen den beiden Lagen befindlichen Brückenlage (120) ist, wobei die Brückenlage zwei Aussparungen (121, 122) aufweist, wobei die Abmessungen eines Flächenabschnitts zwischen den zwei Aussparungen Abmessungen eines Flächenabschnitts des Chips entsprechen, wobei eine Oberfläche der Antennenlage eine Antennenstruktur mit zwei Antennenanschlüssen (111, 112) umfasst, wobei jede der zwei Antennenanschlüsse wenigstens teilweise mit einer der zwei Aussparungen fluchtet, wobei auf einer Oberfläche der Chiplage der Chip befestigt ist, wobei zwei seitlich über den Chip hinausragende elektrische Leiter (131, 132) vorgesehen sind, wobei der Chip der Chiplage dem Flächenabschnitt zwischen den zwei Aussparungen der Brückenlage zugewandt und auf diesem positioniert ist, und wobei jeweils einer der zwei elektrischen Leiter über in jeder der zwei Aussparungen befindlichen elektrisch leitenden (Kleb-) Stoff (123, 124) mit einem der zwei Antennenanschlüsse verbunden ist.Card body (100) with a chip (130) wherein the card body is a layer of an antenna (110) and a chip layer (130) with a bridge layer (120) between the two layers, wherein the bridge layer has two recesses (121, 122 wherein the dimensions of a surface portion between the two recesses correspond to dimensions of a surface portion of the chip, wherein one surface of the antenna layer comprises an antenna structure having two antenna terminals (111, 112), each of the two antenna terminals being at least partially aligned with one of the two recesses, wherein the chip is mounted on a surface of the chip layer, wherein two laterally over the chip protruding electrical conductor (131, 132) are provided, wherein the chip of the chip layer facing the surface portion between the two recesses of the bridge layer and is positioned thereon each one of the two electrical conductors in each of the two A electrical savings conductive (adhesive) material (123, 124) is connected to one of the two antenna terminals.
DE102016012755.4A 2016-10-25 2016-10-25 Method and device for producing a card body with a chip and card body with a chip Withdrawn DE102016012755A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016012755.4A DE102016012755A1 (en) 2016-10-25 2016-10-25 Method and device for producing a card body with a chip and card body with a chip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016012755.4A DE102016012755A1 (en) 2016-10-25 2016-10-25 Method and device for producing a card body with a chip and card body with a chip

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016012755A1 true DE102016012755A1 (en) 2018-04-26

Family

ID=61865835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016012755.4A Withdrawn DE102016012755A1 (en) 2016-10-25 2016-10-25 Method and device for producing a card body with a chip and card body with a chip

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016012755A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19500925A1 (en) * 1995-01-16 1996-07-18 Orga Kartensysteme Gmbh Integrated circuit (I.C) card or "chip" card
FR2780534A1 (en) * 1998-06-25 1999-12-31 Solaic Sa Fabrication method for portable objects incorporating electronic components, particularly non-contact smart cards
DE19942932A1 (en) * 1999-09-08 2001-03-22 Giesecke & Devrient Gmbh Process for the production of chip cards
DE10343734A1 (en) * 2003-09-22 2005-04-21 Austria Card Data carrier card e.g. chip card, has rechargeable battery and switch-on key integrated into data carrier
DE10324043B4 (en) 2003-05-27 2006-08-31 Giesecke & Devrient Gmbh Card-shaped electronic data carrier, functional insert for it and its manufacturing methods
DE102005058101A1 (en) 2005-12-05 2007-06-06 Smartrac Technology Ltd. Chip card and method for producing a chip card
DE102007027838A1 (en) * 2007-06-13 2008-12-18 Leonhard Kurz Gmbh & Co. Kg Multilayer film element

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19500925A1 (en) * 1995-01-16 1996-07-18 Orga Kartensysteme Gmbh Integrated circuit (I.C) card or "chip" card
FR2780534A1 (en) * 1998-06-25 1999-12-31 Solaic Sa Fabrication method for portable objects incorporating electronic components, particularly non-contact smart cards
DE19942932A1 (en) * 1999-09-08 2001-03-22 Giesecke & Devrient Gmbh Process for the production of chip cards
DE10324043B4 (en) 2003-05-27 2006-08-31 Giesecke & Devrient Gmbh Card-shaped electronic data carrier, functional insert for it and its manufacturing methods
DE10343734A1 (en) * 2003-09-22 2005-04-21 Austria Card Data carrier card e.g. chip card, has rechargeable battery and switch-on key integrated into data carrier
DE102005058101A1 (en) 2005-12-05 2007-06-06 Smartrac Technology Ltd. Chip card and method for producing a chip card
DE102007027838A1 (en) * 2007-06-13 2008-12-18 Leonhard Kurz Gmbh & Co. Kg Multilayer film element

Non-Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
„Embedded-SIM" siehe JEDEC Guide 4.8
„Nano-SIM" siehe ETSI TS 102 221, TS 102 221 V11.0.0
ID-000, „Mirco-SIM" siehe ETSI TS 102 221 V9.0.0 = „Mini-UICC"
ISO/IEC 14443
ISO/IEC 7810:2003
ISO/IEC 7811
ISO/IEC7813

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19710144C2 (en) Method for producing a chip card and chip card produced according to the method
EP2672431B1 (en) Data carrier comprising a transponder
WO2013127745A1 (en) Contactless data-transmitting device, security and/or value document containing said data-transmitting device, and method for producing the contactless data-transmitting device
EP2435958B1 (en) Method for producing portable data carriers
WO2001075788A1 (en) Production method for laminated chip cards
WO2009127395A1 (en) Chip card, and method for the production thereof
DE102008053096A1 (en) Method and device for the production of data carriers and semi-finished media, as well as data carriers and semi-finished media
EP1527413B1 (en) Data support with transponder coil
EP2932439B1 (en) Method and device for producing a value document and/or a security document having an antenna structure
DE102017100421A1 (en) Board and smart card module and smart card using the board
DE19940480C2 (en) Conductor carrier layer for lamination into a chip card, chip card with a conductor carrier carrier layer and method for producing a chip card
DE102017100420A1 (en) Board and smart card module and smart card using the board
WO2018011396A1 (en) Method and device for producing a transponder, printing forme and transponder
DE102016012755A1 (en) Method and device for producing a card body with a chip and card body with a chip
EP3146478B1 (en) Method for producing a film which serves as a carrier for electronic components
DE10105069C2 (en) Coupling element for dual interface card
EP2932440B1 (en) Method and device for producing a value document and/or a security document having a data transmission device
DE102016015787A1 (en) Method and device for the production of an antenna circuit with a printing form
EP2346058A2 (en) Heat laminated coating body with at least one electric switching element
DE102008021231A1 (en) Transponder i.e. radio frequency identification transponder, for use in e.g. electronic passport, has substrate for carrying functional structures, where functional structures are arranged in receptacles of substrate
DE102013206094B4 (en) Value or security product, process for the production of the value or security product and contactless data transmission device
DE102019123093A1 (en) Process for processing a layer structure and chip card inlay
DE102017006128A1 (en) Method and device for producing an HF transponder
DE102014014627A1 (en) Method for producing a transponder and transponder
WO2014095606A1 (en) Method and device for producing a value document and/or security document having an antenna structure

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee