DE102016008472A1 - Electrode probe for the detection of moisture - Google Patents

Electrode probe for the detection of moisture Download PDF

Info

Publication number
DE102016008472A1
DE102016008472A1 DE102016008472.3A DE102016008472A DE102016008472A1 DE 102016008472 A1 DE102016008472 A1 DE 102016008472A1 DE 102016008472 A DE102016008472 A DE 102016008472A DE 102016008472 A1 DE102016008472 A1 DE 102016008472A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
negative electrode
positive electrode
probe
end region
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016008472.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter-Josef Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102016008472.3A priority Critical patent/DE102016008472A1/en
Publication of DE102016008472A1 publication Critical patent/DE102016008472A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/02Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance
    • G01N27/04Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating resistance
    • G01N27/06Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating resistance of a liquid
    • G01N27/07Construction of measuring vessels; Electrodes therefor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Elektrodensonde (1) zur Befundung auf Feuchtigkeit mit einer positiven Elektrode (2) und einer räumlich davon getrennten negativen Elektrode (3), die jeweils ein elektrisch leitfähiges Material aufweisen und mit einem Widerstands- oder Leitfähigkeitsmessgerät verbindbar sind, wobei – die Elektrodensonde (1) einen längsförmigen Grundkörper (4) aus seinem elektrisch nichtleitenden, formhaltigen und elastisch verformbaren Material aufweist, an dessen erstem Ende sich ein Endbereich anschließt, und – eine elektrisch leitfähige Oberfläche der positiven Elektrode (2) und eine elektrisch leitfähige Oberfläche der negativen Elektrode (3) jeweils an zumindest zwei voneinander beabstandeten Bereichen der Außenseite des Endbereichs vorhanden ist, wobei zwischen zwei benachbarten elektrisch leitfähigen Oberflächen der positiven Elektrode (2) und der negativen Elektrode (3) ein vorgebbarer Abstand gegeben ist.The invention relates to an electrode probe (1) for the detection of moisture with a positive electrode (2) and a spatially separate negative electrode (3), each having an electrically conductive material and connectable to a resistance or conductivity meter, wherein - the Electrode probe (1) has a longitudinal base body (4) made of its electrically non-conductive, shape-retaining and elastically deformable material, at its first end, an end region connects, and - an electrically conductive surface of the positive electrode (2) and an electrically conductive surface of the negative Electrode (3) in each case at at least two spaced-apart regions of the outer side of the end region is present, wherein between two adjacent electrically conductive surfaces of the positive electrode (2) and the negative electrode (3) is given a predeterminable distance.

Description

Die Erfindung betrifft eine Elektrodensonde zur Befundung auf Feuchtigkeit, insbesondere bei (Kraft)Fahrzeugen.The invention relates to an electrode probe for diagnosing moisture, especially in (power) vehicles.

Nach der Endmontage durchlaufen (Kraft)Fahrzeuge (im Nachfolgenden zusammenfassend oftmals nur als „Fahrzeuge” bezeichnet) in der Regel eine Beregnungsanlage, in der die Fahrzeuge einige Minuten (bspw. 6 Minuten) lang aus verschiedenen Richtungen mit Wasser bespritzt werden. Dieser Vorgang wird oftmals als „Regenprobe” bezeichnet.After final assembly (force) vehicles (hereinafter collectively often referred to only as "vehicles") typically undergo a sprinkler system in which the vehicles are splashed with water for several minutes (eg, 6 minutes) from different directions. This process is often referred to as "rainfall".

Nach dem Ende der Regenprobe erfolgt eine Prüfung dahin, ob während der Regenprobe Wasser in das Fahrzeug eingedrungen ist. Die dabei angewandten Befundungsverfahren müssen sehr empfindlich sein, um bereits einzelne Wassertropfen (die bei einer mittleren Größe einen Durchmesser von etwa 3 mm aufweisen) sicher erkennen zu können. Für die Bereiche des Fahrzeugs, die einer unmittelbaren Betrachtung durch eine Person zugänglich sind oder die über Zugangsklappen/Zugangsöffnungen einer Betrachtung durch eine Person zugänglich gemacht werden können, erfolgt eine visuelle Dichtheitsprüfung. Für Bereiche, die für eine unmittelbare visuelle Dichtheitsprüfung nicht zugänglich sind oder gemacht werden können, etwa unter/hinter Teppichen, unter/hinter Dämmmatten, im Bereich von Steuergeräten und Kabelkanälen, erfolgt derzeit oftmals eine Befundung mit einem Lackmusstab.After the end of the rain test, a check is made as to whether water has entered the vehicle during the rain test. The diagnostic procedures used must be very sensitive in order to be able to reliably detect individual drops of water (which, with a medium size, have a diameter of about 3 mm). For the areas of the vehicle that are accessible to immediate viewing by a person, or that can be accessed by a person via access hatches / access openings, a visual leak test is performed. For areas that are not or can not be accessed for a direct visual leak test, for example under / behind carpets, under / behind insulating mats, in the area of control devices and cable ducts, a test report is currently often carried out with a litmus wand.

Der Lackmusstab besteht aus einem formhaltigen aber elastisch verformbaren Kunststoffstab, um dessen Spitze herum mittels eines Klettbandes ein Lackmuspapierstreifen angebracht ist. Der Lackmuspapierstreifen verfärbt sich dauerhaft, wenn er mit Feuchtigkeit in Berührung kommt. Zur Befundung auf Feuchtigkeit wird der Lackmusstab über geeignete Öffnungen bspw. hinter die Verkleidung geschoben wieder herausgezogen und auf Verfärbung kontrolliert.The Lackmusstab consists of a form-containing but elastically deformable plastic rod, around the top around by means of a Velcro a litmus paper strip is attached. The litmus paper strip discolors permanently when it comes in contact with moisture. To test for moisture, the litmus wand is pushed back through suitable openings, for example behind the panel, and checked for discoloration.

Der Lackmuspapierstreifen muss sowohl bei mechanischer Abnutzung als auch bei Detektion von Feuchtigkeit gewechselt werden. Die Wechsel bedingen zusätzliche Arbeitszeit, umständliche Prozessabläufe, Prozessunterbrechungen und Materialverbrauchskosten.The litmus paper strip must be changed both in mechanical wear as well as in the detection of moisture. The changes require additional working time, cumbersome process flows, process interruptions and material consumption costs.

Die Empfindlichkeit auf Feuchtigkeit ist auf Ober- und Unterseite des Endbereichs des Lackmusstabes (d. h. in den Bereichen, über die sich der Lackmuspapierstreifen erstreckt) gut aber in den Seitenbereichen (d. h. in den Bereichen, in denen nur eine Kante des Lackmuspapierstreifens vorhanden ist) deutlich schlechter.The sensitivity to moisture is significantly worse on the top and bottom of the end portion of the litmus rod (ie, in the areas over which the litmus paper strip extends) but in the side areas (ie, areas where only one edge of the litmus paper strip is present) ,

Die rechteckige Geometrie des Lackmusstabes erschwert auch das Einführen und es sind tiefer liegende Bereiche nicht befundbar, da derzeit nur Lackmusstäbe bis ca. 40 cm Länge in Verwendung sind.The rectangular geometry of the Lackmusstabes also complicates the insertion and there are lower areas not detectable, since currently only Lackmusstäbe are up to 40 cm in length use.

Ein weiterer Nachteil des Befundungsverfahrens mittels eines Lackmusstabes ist, dass es störanfällig in Bezug auf „falsche” Feuchtigkeit ist (bspw. Handschweiß, feuchte Stellen auf dem Blech, Tropfwasser), was leicht übersehen werden kann. Auch muss das Befundungsergebnis händisch protokolliert werden.A further disadvantage of the method by means of a litmus wand is that it is susceptible to interference with respect to "false" moisture (for example hand sweat, damp spots on the sheet, dripping water), which can easily be overlooked. Also, the findings must be logged by hand.

Aus der DE 10 2012 007 551 A1 ist eine Prüfanordnung zum Überprüfen der Dichtigkeit eines Innenraums eines mit Wasser beaufschlagten Fahrzeugs bekannt, mit wenigstens einer an dem Fahrzeug angeordneten Detektionseinrichtung, welche elektrische Leiter aufweist und mittels welcher ein Vorhandensein von Feuchtigkeit in dem Innenraum des Fahrzeugs ermittelbar ist, wobei die elektrischen Leiter der wenigstens einen Detektionseinrichtung als Leiterbahnen ausgebildet sind, welche mittels eines Druckverfahrens auf ein Trägermaterial aufgebracht sind, wobei mittels der wenigstens einen Detektionseinrichtung in Abhängigkeit von einem durch die Feuchtigkeit bedingten Herstellen einer elektrisch leitenden Verbindung zwischen den Leiterbahnen auf das Vorhandensein von Feuchtigkeit in dem Innenraum schließbar ist. Die technische Lösung gemäß dieser Offenlegungsschrift hat den Nachteil, dass für jede zu befundende Stelle eines Fahrzeugs eine Detektionseinrichtung vorzusehen ist und elektrische Ableitungen von den Leiterbahnen erforderlich sind, damit vorhandene Feuchtigkeit bspw. mittels einer On-Board-Diagnose detektiert werden kann.From the DE 10 2012 007 551 A1 a test arrangement for checking the tightness of an interior of a vehicle under water is known, with at least one arranged on the vehicle detection device having electrical conductors and by means of which a presence of moisture in the interior of the vehicle can be determined, wherein the electrical conductors of at least a detection device are formed as conductor tracks, which are applied by means of a printing process on a carrier material, wherein by means of the at least one detection device in response to a conditional by the moisture producing an electrically conductive connection between the conductor tracks on the presence of moisture in the interior is closable. The technical solution according to this publication has the disadvantage that a detection device is to be provided for each location of a vehicle to be detected and electrical discharges from the conductor tracks are required so that existing moisture can be detected, for example, by means of an on-board diagnosis.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, diese Nachteile des Stands der Technik zu überwinden oder doch stark zu verringern. Diese Aufgabe wird gelöst durch die Elektrodensonde gemäß Anspruch 1. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.It is an object of the present invention to overcome these disadvantages of the prior art, or at least to greatly reduce. This object is achieved by the electrode probe according to claim 1. Advantageous developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß wird eine Elektrodensonde zur Befundung auf Feuchtigkeit mit einer positiven Elektrode und einer räumlich davon getrennten negativen Elektrode vorgeschlagen, die jeweils ein elektrisch leitfähiges Material aufweisen und mit einem Widerstands- oder Leitfähigkeitsmessgerät verbindbar sind.According to the invention, an electrode probe for the detection of moisture with a positive electrode and a spatially separate negative electrode is proposed, each having an electrically conductive material and connectable to a resistance or conductivity meter.

Die Elektrodensonde ist dadurch gekennzeichnet, dass

  • – sie einen längsförmigen Grundkörper aus einem elektrisch nichtleitenden, formhaltigen und elastisch verformbaren Material aufweist, an dessen erstem Ende sich ein Endbereich anschließt, und
  • – eine elektrisch leitfähige Oberfläche der positiven Elektrode und eine elektrisch leitfähige Oberfläche der negativen Elektrode jeweils an zumindest zwei voneinander beabstandeten Bereichen der Außenseite des Endbereichs vorhanden sind, wobei zwischen zwei benachbarten, elektrisch leitfähigen Oberflächen der positiven Elektrode und der negativen Elektrode ein vorgebbarer Abstand zueinander gegeben ist.
The electrode probe is characterized in that
  • - It has a longitudinal base body made of an electrically non-conductive, form-containing and elastically deformable material, at its first end, an end region adjoins, and
  • - An electrically conductive surface of the positive electrode and an electrically conductive surface of the negative electrode are respectively present at at least two spaced-apart portions of the outer side of the end portion, wherein between two adjacent, electrically conductive surfaces of the positive electrode and the negative electrode given a predetermined distance from each other is.

Der erfindungsgemäße „elektrische Lackmusstab” basiert auf dem an sich bekannten Prinzip der Feuchtigkeitsdetektion durch Leitfähigkeits- oder Impedanzmessung zwischen zwei Elektroden. Durch Wasser zwischen zwei elektrisch leitfähigen Elektroden entsteht eine leitfähige Verbindung zwischen den Elektroden und diese kann mit einem Widerstandsmessgerät oder einem Leitfähigkeitsmessgerät gemessen werden.The "electric litmus wand" according to the invention is based on the known principle of moisture detection by conductivity or impedance measurement between two electrodes. Water between two electrically conductive electrodes creates a conductive connection between the electrodes and this can be measured with a resistance meter or a conductivity meter.

So sind Geräte mit Stechelektroden zur Bestimmung der Materialfeuchte oder Bodenfeuchtigkeit bekannt, wobei die Elektroden auch als Leiterbahnen auf einer Platine ausgeführt sein können. Und die DE 10 2013 004 025 A1 beschreibt ein Bodenfeuchtemessgerät mit RFID-Auswerteeinheit, wobei ein lanzettenartiger Spieß in einer unteren Ebene Kontaktelektroden zur Impedanzmessung aufweist, die an der dem Messsubstrat zugewandten Außenfläche des Spießes vorgesehen sind.Thus, devices with piercing electrodes for determining the moisture content or soil moisture are known, wherein the electrodes can also be designed as printed conductors on a circuit board. And the DE 10 2013 004 025 A1 describes a soil moisture meter with RFID evaluation unit, wherein a lancet-like spit in a lower level contact electrodes for impedance measurement, which are provided on the measuring substrate facing the outer surface of the skewer.

Der Widerstandsbereich der für die Feuchtigkeitsdetektion eingestellt werden muss, wird mit jeweiligem Messgerät in einem Versuch, in dem der Anwendungsfall abgebildet wird, ermittelt beziehungsweise überprüft. Typisch für benetzende Feuchtigkeit durch Wasser sind Werte von 2 KΩ–2 MΩ.The resistance range which has to be set for the moisture detection is determined or checked with the respective measuring device in an experiment in which the application is mapped. Typical of wetting moisture by water are values of 2 KΩ-2 MΩ.

Für die Feuchtigkeitsbefundung im Fahrzeuginnenraum gibt es sog. „Teppichstecher” (z. B. von der Optron GmbH, Garbsen, Deutschland) die ebenfalls auf dem Prinzip der Stechelektroden basieren.For the detection of moisture in the vehicle interior, there are so-called "carpet punches" (eg from Optron GmbH, Garbsen, Germany), which are also based on the principle of lancing electrodes.

Die aus dem Stand der Technik bekannten Messgeräte sind für die Befundung in unzugänglichen Bauräumen nicht geeignet, da die Elektroden starr, unförmig und nur für kurze Befundungsstrecken geeignet sind.The known from the prior art measuring devices are not suitable for the diagnosis in inaccessible spaces, since the electrodes are rigid, bulky and suitable only for short diagnostic distances.

Die vorliegende Erfindung überwindet diesen Nachteil des Stands der Technik, indem durch sie eine Elektrodensonde bereitstellt wird, die sich insbesondere durch für den erfindungsgemäßen Zweck besonders geeignete geometrische Ausführungen der Elektroden auszeichnet.The present invention overcomes this disadvantage of the prior art in that it provides an electrode probe, which is characterized in particular by geometrical designs of the electrodes which are particularly suitable for the purpose according to the invention.

Bei der Elektrodensonde gemäß der vorliegenden Erfindung kann in vorteilhafter Weise

  • a) die positive Elektrode und die negative Elektrode jeweils in Form einer gewindeartigen Wicklung auf und entlang der Außenseite des Endbereichs angeordnet sein, derart, dass die positive Elektrode und die negative Elektrode eine Doppelwicklung ausbilden, bei der die positive Elektrode und die negative Elektrode sich einander abwechseln und voneinander beabstandet sind;
  • b) die positive Elektrode und die negative Elektrode jeweils in Form von mehreren längsförmigen, bei Draufsicht geradlinigen, einander abwechselnden und voneinander beabstandeten Elektrodenstreifen auf und entlang der Außenseite des Endbereichs angeordnet sein;
  • c) die positive Elektrode und die negative Elektrode jeweils in Form von mehreren, von den übrigen positiven Elektroden/negativen Elektroden beabstandeten scheibenförmigen Elementen auf und entlang der Außenseite des Endbereichs angeordnet sein;
  • d) die positive Elektrode und die negative Elektrode jeweils in Form von mehreren, von den übrigen positiven Elektroden/negativen Elektroden beabstandeten, Ringen auf und entlang der Außenseite des Endbereichs angeordnet sein.
In the electrode probe according to the present invention can be advantageously
  • a) the positive electrode and the negative electrode are each arranged in the form of a thread-like winding on and along the outside of the end region, such that the positive electrode and the negative electrode form a double winding in which the positive electrode and the negative electrode are mutually connected alternate and spaced apart;
  • b) the positive electrode and the negative electrode are each arranged in the form of a plurality of longitudinal, in plan view rectilinear, alternating and spaced-apart electrode strips on and along the outside of the end region;
  • c) the positive electrode and the negative electrode are each arranged in the form of a plurality of disc-shaped elements spaced from the remaining positive electrodes / negative electrodes and along the outer side of the end region;
  • d) the positive electrode and the negative electrode are each arranged in the form of a plurality of rings, spaced apart from the remaining positive electrodes / negative electrodes, on and along the outside of the end region.

Gemäß einer zweiten vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann der längsförmige Grundkörper aus einem Kunststoff bestehen und gegebenenfalls mit Ausnahme des Endbereichs in Form eines Kunststoffrohrs ausgebildet sein.According to a second advantageous development of the invention, the longitudinal base body may be made of a plastic material and, if appropriate with the exception of the end region, may be in the form of a plastic tube.

Weiter kann vorgesehen sein, dass die elektrischen Anschlussleitungen der positiven Elektrode und der negativen Elektrode für das Widerstands- oder Leitfähigkeitsmessgerät durch die Innenseite des Grundkörpers zumindest bis zum zweiten Ende des Grundkörpers verlaufen, und sich gegebenenfalls über das zweite Ende hinaus erstrecken. Am Ende der elektrischen Anschlussleitungen können entsprechende Stecker oder Buchsen zum Anschluss der Anschlussleitungen an ein Widerstands- oder Leitfähigkeitsmessgerät vorgesehen sein.It can further be provided that the electrical connection lines of the positive electrode and the negative electrode for the resistance or conductivity meter extend through the inside of the main body at least to the second end of the body, and optionally extend beyond the second end. At the end of the electrical connection lines corresponding plugs or sockets can be provided for connecting the connection lines to a resistance or conductivity meter.

Die Elektrodensonde kann auch derart ausgebildet sein, dass

  • – die positive Elektrode und die negative Elektrode auf der Oberfläche des Endbereichs und gegebenenfalls eines sich daran anschließenden Teils des Grundkörpers mittels eines Klebers oder eines Gießharzes befestigt sind;
  • – die leitfähigen Oberflächen der positiven Elektrode einerseits und die leitfähigen Oberflächen der negativen Elektrode andererseits einen vorgebbare Höhendifferenz zueinander aufweisen, und/oder
  • – wenigstens ein Teil der gewickelten, längsförmigen oder ringförmigen positiven Elektrode und/oder negativen Elektrode in dafür beim Endbereich und gegebenenfalls einem sich daran anschließenden Teil des Grundkörpers vorgesehenen Nuten angeordnet ist.
The electrode probe can also be designed such that
  • - The positive electrode and the negative electrode are fixed on the surface of the end portion and optionally an adjoining part of the base body by means of an adhesive or a casting resin;
  • The conductive surfaces of the positive electrode, on the one hand, and the conductive surfaces of the negative electrode, on the other hand, have a predeterminable height difference from one another, and / or
  • At least part of the wound, longitudinal or annular positive electrode and / or negative electrode is arranged in for at the end and, where appropriate, a subsequent thereto part of the body provided grooves.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbeispielen sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Dabei zeigen:Showing:

1 ein schematisches Beispiel eines geradlinigen ersten Endbereichs der Elektrodensonde mit gewindeartig angeordneter positiver Elektrode und negativer Elektrode; 1 a schematic example of a rectilinear first end portion of the electrode probe with threaded positive electrode and negative electrode;

2 eine schematische Querschnittsansicht einer ersten Ausführungsform des Endbereichs der Elektrodensonde gemäß 1; 2 a schematic cross-sectional view of a first embodiment of the end portion of the electrode probe according to 1 ;

3 eine schematische Querschnittsansicht einer zweiten Ausführungsform des Endbereichs der Elektrodensonde gemäß 1; 3 a schematic cross-sectional view of a second embodiment of the end portion of the electrode probe according to 1 ;

4 ein schematisches Beispiel eines kugelkopfförmigen ersten Endbereichs der Elektrodensonde mit positiver Elektrode und negativer Elektrode in Form von jeweils mehreren scheibenförmigen Elementen; 4 a schematic example of a ball-shaped first end portion of the electrode electrode with positive electrode and negative electrode in the form of a plurality of disc-shaped elements;

5 ein schematisches Beispiel eines kugelkopfförmigen ersten Endbereichs der Elektrodensonde mit positiver Elektrode und negativer Elektrode in Form von jeweils mehreren ringförmigen Elementen; 5 a schematic example of a ball-shaped first end portion of the positive electrode and negative electrode electrode probe in the form of a plurality of annular elements;

6 ein schematisches Beispiel eines geradlinigen ersten Endbereichs der Elektrodensonde wobei die positive Elektrode und die negative Elektrode jeweils in Form von mehreren längsförmigen, bei Draufsicht geradlinigen, einander abwechselnden und voneinander beabstandeten Elektrodenstreifen verlaufen. 6 a schematic example of a rectilinear first end portion of the electrode probe wherein the positive electrode and the negative electrode in each case in the form of a plurality of longitudinal, in plan view rectilinear, alternating and spaced apart electrode strips.

In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

Die Elektrodensonde 1 gemäß der vorliegenden Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass eine sehr große Gestaltungsfreiheit gegeben ist, und dies insbesondere sowohl in Bezug auf die Ausgestaltung des sich an den Grundkörper 4 anschließenden Endbereichs als auch in Bezug auf die Ausgestaltung der positiven 2 und negativen Elektrode 3.The electrode probe 1 according to the present invention is characterized by the fact that a very large freedom of design is given, and this in particular both in terms of the design of the itself to the main body 4 subsequent end region as well as in terms of the design of the positive 2 and negative electrode 3 ,

So kann etwa der Endbereich grundsätzlich jede beliebige, für die vorliegende Erfindung irgendwie geeignete Form aufweisen. Der Endbereich kann bspw. geradlinig verlaufen (wie in den 1 und 6 lediglich rein beispielhaft dargestellt ist), wobei der Endbereich einen runden, ovalen, drei-, vier-, fünf-, sechs- oder mehreckigen Querschnitt aufweisen kann, der Durchmesser des Querschnitts des Endbereichs kann größer, gleich oder kleiner sein als der Durchmesser des Querschnitts des Grundkörpers 4.For example, the end region may in principle have any shape which is somehow suitable for the present invention. The end region may, for example, be rectilinear (as in FIGS 1 and 6 is shown purely by way of example), wherein the end portion may have a round, oval, three-, four-, five-, six- or polygonal cross-section, the diameter of the cross section of the end portion may be greater than, equal to or smaller than the diameter of the cross section of the basic body 4 ,

Der Endbereich kann aber auch jede beliebige andere Form aufweisen, etwa (teil)kugelförmig, (teil)elliptisch, kegelförmig, pyramidenförmig, eine asymmetrische Form, eine Freiform, etc.However, the end region can also have any other shape, such as (partially) spherical, (partly) elliptical, conical, pyramidal, an asymmetrical shape, a freeform, etc.

Die Längsachse des Endbereichs (sofern eine solche vorhanden ist) kann parallel zur Längsachse des Grundkörpers 4 verlaufen oder auch jeden beliebigen Winkel dazu einnehmen.The longitudinal axis of the end region (if one exists) can be parallel to the longitudinal axis of the main body 4 run or take any angle to it.

Der Endbereich kann auch im Hinblick auf die Geometrie eines Befundungsorts „passend” ausgestaltet sein. So kann etwa bei einem rechteckig verlaufenden Schacht die Geometrie des Endbereichs entsprechend rechteckig ausgestaltet sein, so dass mit nur einem einzigen Einführen der Elektrodensonde 1 in diesen Befundungsort gleichzeitig alle vier Innenseiten des Schachts auf Feuchtigkeit hin untersucht werden können.The end region can also be designed to be "suitable" with regard to the geometry of a diagnosis site. For example, in the case of a rectangular shaft, the geometry of the end region can be correspondingly rectangular, so that with only a single insertion of the electrode probe 1 At the same time, all four insides of the shaft can be examined for moisture in this location.

Eine nahezu unbeschränkte Gestaltungsfreiheit besteht bei der Elektrodensonde 1 gemäß der vorliegenden Erfindung auch in Bezug auf die positive 2 und die negative Elektrode 3.An almost unlimited freedom of design exists with the electrode probe 1 according to the present invention also with respect to the positive 2 and the negative electrode 3 ,

So können etwa Elektrodenflächen selbstverständlich auch eine andere als die in 4 lediglich rein beispielhaft dargestellte kreisförmige Gestalt aufweisen, bspw. 3-, 4-, 5-, 6- oder mehreckig, oval, sichelförmig, unsymmetrisch, oder eine beliebige Freifläche, etc. Auch können die Form der Flächen der positiven Elektrode 2 und diejenige der negativen Elektrode 3 unterschiedlich sein, kann die Größe der einzelnen Flächen der positiven Elektrode 2 und diejenige der negativen Elektrode 3 unterschiedlich sein, kann die Gesamtfläche der positiven Elektrode 2 und diejenige der negativen Elektrode 3 unterschiedlich sein, etc.For example, electrode surfaces can of course also other than those in 4 3-, 4-, 5-, 6- or polygonal, oval, sickle-shaped, asymmetrical, or any free surface, etc. Also, the shape of the surfaces of the positive electrode 2 and that of the negative electrode 3 may be different, the size of each surface of the positive electrode 2 and that of the negative electrode 3 may be different, the total area of the positive electrode 2 and that of the negative electrode 3 be different, etc.

Da die Elektrodensonde 1 gemäß der vorliegenden Erfindung zur Befundung von verschiedensten Befundungsbereichen und -strecken geeignet ist, wird ein Fachmann für die Elektrodensonde 1 in Abhängigkeit von dem zu befundenden Bereich/der zu befundenden Strecke eine geeignete Kombination aus Grundkörper 4, Endbereich und positiver 2 und negativer Elektrode 3 wählen.As the electrode probe 1 according to the present invention is suitable for the diagnosis of a variety of diagnostic areas and distances, a person skilled in the electrode probe 1 in Depending on the area to be detected / the track to be detected a suitable combination of body 4 , End area and positive 2 and negative electrode 3 choose.

1 zeigt ein Beispiel einer Elektrodensonde 1 gemäß der vorliegenden Erfindung, bei dem die positive Elektrode 2 und die negative Elektrode 3 jeweils in Form einer gewindeartigen Wicklung auf und entlang der Außenseite des geradlinigen Endbereichs des längsförmigen Grundkörpers 4 der Elektrodensonde 1 angeordnet sind. Wie aus der 1 ersichtlich ist, braucht ein längsförmiger Endbereich des Grundkörpers 4 sich nicht von dem übrigen Grundkörper 4 unterscheiden (und dies sowohl in geometrischer Hinsicht als auch in Bezug auf seine Materialeigenschaften). 1 shows an example of an electrode probe 1 according to the present invention, wherein the positive electrode 2 and the negative electrode 3 each in the form of a thread-like winding on and along the outside of the rectilinear end portion of the longitudinal base body 4 the electrode probe 1 are arranged. Like from the 1 can be seen needs a longitudinal end portion of the body 4 not from the rest of the body 4 differ (both geometrically and in terms of material properties).

Der längsförmige Grundkörper 4 besteht aus seinem elektrisch nichtleitenden, formhaltigen und elastisch verformbaren Material, bspw. aus einem Kunststoff. Ein geeigneter Kunststoff ist etwa Hart-PVC, welches einen guten Kompromiss zwischen Steifigkeit und Flexibilität bietet. Für den Grundkörper 4 der Elektrodensonde 1 sind aber auch andere Materialien geeignet. Die Länge, der Durchmesser und die Querschnittsform des Grundkörpers 4 können passend zur Anwendung (etwa unter Berücksichtigung von Zugangslochdurchmesser, Einführtiefe) gewählt werden, etwa ein Durchmesser im Bereich von 5 mm bis 14 mm und eine Länge im Bereich von 300 mm bis 1000 mm, ohne dass die Elektrodensonde 1 jedoch hierauf beschränkt wäre.The longitudinal body 4 consists of its electrically non-conductive, shape-retaining and elastically deformable material, for example. Of a plastic. A suitable plastic is about hard PVC, which offers a good compromise between stiffness and flexibility. For the main body 4 the electrode probe 1 But other materials are suitable. The length, the diameter and the cross-sectional shape of the body 4 may be chosen to suit the application (such as with regard to access hole diameter, insertion depth), such as a diameter in the range of 5 mm to 14 mm and a length in the range of 300 mm to 1000 mm, without the electrode probe 1 however, it would be limited to this.

Besonders bevorzugt ist es, wenn der längsförmige Grundkörper 4 rohrförmig ausgebildet ist. In einem solchen Fall kann die elektrische Zuleitung zu den Elektroden 2 und 3 im Rohr verlegt werden, wo sie vor mechanischer Beanspruchung geschützt ist. An die Zuleitung kann dann ein geeignetes Widerstandsmessgerät oder Leitfähigkeitsmessgerät angeschlossen werden. Das Verhältnis von Steifigkeit zu Flexibilität kann mit der Wanddicke des Rohres und/oder der Art des verwendeten Materials für den Grundkörper 4 variiert werden.It is particularly preferred if the longitudinal basic body 4 is tubular. In such a case, the electrical supply to the electrodes 2 and 3 be installed in the pipe, where it is protected against mechanical stress. A suitable resistance measuring device or conductivity meter can then be connected to the supply line. The ratio of stiffness to flexibility may be related to the wall thickness of the pipe and / or the type of material used for the body 4 be varied.

Die Verwendung massiver (Rund)Stäbe an Stelle eines Rohres ist selbstverständlich möglich, in einem solchen Fall ist dann aber eine geschützte Führung der Zuleitungen aufwändiger zu realisieren.The use of solid (round) rods in place of a pipe is of course possible, but in such a case, then a protected management of the leads is more complex to implement.

Bei dem in 1 gezeigten „Spulenkopf” können bspw. zwei Kupferlackdrähte (wie sie bspw. zur Wicklung von Spulen benutzt werden) innen im Rohr zur Spitze geführt, umgebogen und beginnend von der Spitze, mit Abstand a parallel zueinander, in einer gewindeartigen Weise um den Rundstab gewickelt werden. Die beiden Drähte bilden die Elektroden 2, 3 für die Feuchtigkeitsmessung. Die Wickellänge W der so erzeugten „Spule” ist frei wählbar und beträgt bspw. 2 cm, 3 cm, 4 cm, 5 cm, etc., wobei ein Wert im Bereich von etwa 3 cm oftmals sehr brauchbare Ergebnisse liefert. Die überstehenden Drahtenden der Elektroden 2, 3 können bspw. passend abgeschnitten und in einer auf dem Rohr eingebrachten Nut versenkt werden (in 1 nicht dargestellt).At the in 1 For example, two copper enameled wires (as used, for example, for winding coils) may be routed inside the tube to the tip, bent over and, beginning at the tip, at a distance a parallel to each other, wound around the rod in a thread-like manner , The two wires form the electrodes 2 . 3 for moisture measurement. The winding length W of the "coil" thus produced is arbitrary and is, for example, 2 cm, 3 cm, 4 cm, 5 cm, etc., with a value in the range of about 3 cm often provides very useful results. The protruding wire ends of the electrodes 2 . 3 For example, they can be cut to fit and buried in a groove on the pipe (in 1 not shown).

Die Kupferlackdrähte können auch als elektrische Zuleitungen für das Widerstands- oder Leitfähigkeitsmessgerät dienen. In diesem Fall erstrecken sich die Kupferlackdrähte zumindest bis zum zweiten Ende des Grundkörpers 4.The copper enamel wires can also serve as electrical leads for the resistance or conductivity meter. In this case, the copper enamel wires extend at least to the second end of the body 4 ,

Der vorgebbare Abstand zwischen zwei benachbarten, elektrisch leitfähigen Oberflächen der positiven 2 und der negativen Elektrode 3 kann in jeder geeigneten Größe gewählt sein. Typischerweise beträgt der Abstand sowohl bei einem geradlinigen Endbereich als auch bei einem kugelkopfförmigen Endbereich, im Bereich von 0,5 mm bis 1,0 mm. Ein derartiger Abstand ist ausreichend, um jedenfalls bereits Wassertropfen einer mittleren Größe (Durchmesser von etwa 3 mm) sicher detektieren zu können.The predeterminable distance between two adjacent, electrically conductive surfaces of the positive 2 and the negative electrode 3 can be chosen in any suitable size. Typically, the spacing is in the range of 0.5 mm to 1.0 mm for both a rectilinear end region and a spherical end region. Such a distance is sufficient in order to be able to reliably detect already water drops of a medium size (diameter of about 3 mm).

Bei dem in 1 gezeigten Spulenkopf kommen typischerweise Drahtdurchmesser im Bereich von 0,5 mm bis 1,0 mm zum Einsatz.At the in 1 Spooling head shown typically wire diameters in the range of 0.5 mm to 1.0 mm are used.

Um ein Verrutschen der Spulenwicklungen zu vermeiden, können diese auf dem Grundkörper 4 etwa mittels eines Vakuumverfahrens verklebt oder vergossen werden. Die Menge des Klebers 5 oder Gießharzes 5 bestimmt den Füllgrad F (siehe 2 und 3). Aus dem Stand der Technik sind eine Reihe für den vorliegenden Zweck geeignete Kleber 5 oder Gießharze 5 bekannt, aus denen ein Fachmann einen auswählen wird.To prevent slippage of the coil windings, these can on the body 4 be glued or potted using a vacuum process. The amount of glue 5 or cast resin 5 determines the degree of filling F (see 2 and 3 ). The prior art includes a number of adhesives suitable for the present purpose 5 or casting resins 5 from which a specialist will select one.

Anschließend wird auf der Außenseite der Wicklungen der isolierende Lack 6 des Spulendrahtes entlang einer Schleifebene S abgeschliffen, so dass das leitfähige Kupfer 7 blank liegt.Subsequently, on the outside of the windings of the insulating paint 6 of the coil wire along a cutting plane S ground so that the conductive copper 7 blank lies.

Besonders gleichmäßige Wicklungen mit sehr konstanten Elektrodenabständen können erreicht werden, wenn man die für die Elektroden 2, 3 vorgesehenen Verläufe als V- oder U-förmige Nuten 8 in dem Grundkörper 4 vorsieht (diese bspw. in den Grundkörper 4 hineinfräst).Particularly uniform windings with very constant electrode spacings can be achieved, if those for the electrodes 2 . 3 provided courses as V- or U-shaped grooves 8th in the main body 4 provides (for example, in the main body 4 into milled).

Über den Elektrodenabstand (a) und den Drahtdurchmesser kann die Empfindlichkeit der Elektrodensonde 1 beeinflusst werden. Eine Verringerung des Drahtdurchmessers kann alternativ auch mit einem höheren Füllgrad des Klebers 5 bzw. Gießharzes 5 erreicht werden. Bei kleineren Elektrodenabständen a oder geringerem Drahtdurchmesser können kleinere Wassermengen detektiert werden. Jedoch ist darauf zu achten, zu enge Abstände a wegen der Speicherwirkung (Kapillareffekte) zu vermeiden.The electrode distance (a) and the wire diameter can be used to determine the sensitivity of the electrode probe 1 to be influenced. A reduction of the wire diameter can alternatively also with a higher degree of filling of the adhesive 5 or casting resin 5 be achieved. At smaller electrode distances a or smaller wire diameter smaller amounts of water can be detected. However, care should be taken to avoid too close a distances due to the storage effect (capillary effects).

Durch gespeichertes und später eventuell austretendes Wasser, kann es zu Fehldetektionen kommen. Besonders problematisch sind hier Spalte zwischen ausgehärtetem Kleber 5/Gießharz 5 und dem Kupferdraht. Deswegen und auch aus klebetechnischen Gründen ist es daher bevorzugt, den Füllgrad eher klein zu halten.By stored and later possibly leaking water, it can lead to misdetections. Particularly problematic here are gaps between cured adhesive 5 / cast resin 5 and the copper wire. For this reason and also for adhesive reasons, it is therefore preferable to keep the degree of filling rather small.

Wenn die Elektrodensonde 1 feucht wurde, muss sie mit einem Tuch trocken gewischt werden, wozu kleine Drahtdurchmesser förderlich sind.When the electrode probe 1 it has to be wiped dry with a cloth, to which small wire diameters are conducive.

Das in 2 dargestellte Prinzip funktioniert gut auf nichtleitenden Flächen, was für die meisten Anwendungsfälle zutreffend sein dürfte. So sind etwa in (Kraft)Fahrzeugen die dort verwendeten Bleche in aller Regel mit einem elektrisch nichtleitenden Korrosionsschutzlack beschichtet und daher sind die Oberflächen nichtleitend.This in 2 The illustrated principle works well on nonconductive surfaces, which should be true for most applications. For example, in (power) vehicles, the sheets used there are usually coated with an electrically non-conductive anticorrosive paint and therefore the surfaces are non-conductive.

Auf leitenden (Metall)Flächen wird jedoch ein Kurzschluss erzeugt. Dies kann verhindert werden, wenn zwischen der positiven Elektrode 2 und der negativen Elektrode 3 ein Höhenunterschied ΔH hergestellt wird bzw. wenn ein solcher gegeben ist, wenn insbesondere die elektrisch leitende Oberfläche der negativen Elektrode 3 etwas näher zum Grundkörper 4 angeordnet ist (siehe 3).On conductive (metal) surfaces, however, a short circuit is generated. This can be prevented if between the positive electrode 2 and the negative electrode 3 a height difference .DELTA.H is made or if such is given, in particular the electrically conductive surface of the negative electrode 3 a little closer to the main body 4 is arranged (see 3 ).

Bei dem in 3 dargestellten Beispiel kann bspw. für die positive Elektrode 2 ein Draht mit 0,9 mm Durchmesser verwendet werden, für die negative Elektrode 3 ein Drahtdurchmesser von 0,6 mm. Eine leitende Metallfläche 7 verursacht nun keinen Kurzschluss mehr. Nur wenn der Höhenunterschied ΔH durch Feuchtigkeit (bspw. einen Tropfen) überbrückt wird, entsteht eine leitende Verbindung. Die Empfindlichkeit der Elektrodensonde 1 hängt in diesem Fall auch von der gewählten Höhendifferenz H ab. Da typische Tropfen eine Höhe ab etwa 0,5 mm aufweisen, werden bevorzugt kleinere Höhendifferenzen eingestellt (bspw. 0,25 mm), um den Einfluss auf die Empfindlichkeit zu minimieren.At the in 3 example shown, for example, for the positive electrode 2 a wire with 0.9 mm diameter can be used for the negative electrode 3 a wire diameter of 0.6 mm. A conductive metal surface 7 no longer causes a short circuit. Only when the height difference ΔH is bridged by moisture (eg a drop), a conductive connection is created. The sensitivity of the electrode probe 1 depends in this case on the selected height difference H from. Since typical drops have a height of about 0.5 mm, preferably smaller height differences are set (for example 0.25 mm) in order to minimize the influence on the sensitivity.

Elektrodensonden 1 mit den in den 1 bis 3 dargestellten „Spulenköpfen” sind vergleichsweise einfach herstellbar, sind aufgrund der üblicherweise runden (zylindrischen) Ausführung des „Spulenkopfs” in alle Richtungen gleich empfindlich und können beliebig rotiert werden.electrode probes 1 with the in the 1 to 3 shown "coil heads" are comparatively easy to produce, are due to the usually round (cylindrical) design of the "coil head" in all directions equally sensitive and can be rotated arbitrarily.

Ein prinzipieller Nachteil eines Spulenkopfs besteht jedoch darin, dass die Spule an der Sondenspitze oftmals nicht als Kugelkalotte ausgeformt ist und/oder nicht mit engen Abständen gewickelt werden kann. Ursache hierfür ist hauptsächlich, dass oftmals relativ dicke Drähte verwendet werden.A principal disadvantage of a coil head, however, is that the coil at the probe tip is often not formed as a spherical cap and / or can not be wound with tight intervals. The reason for this is mainly that often relatively thick wires are used.

Dadurch ist ein Spulenkopf in solchen Bereichen vergleichsweise unempfindlich, in denen seine Spitze unter einem vergleichsweise großen Winkel auf eine Oberfläche trifft.As a result, a coil head in such areas is relatively insensitive, in which its tip strikes a surface at a comparatively large angle.

Ein weiterer prinzipieller Nachteil eines zylinderförmigen Spulenkopfs oder allgemeiner ausgedrückt eines geradlinig verlaufenden Endbereichs, dessen Längsachse parallel zu der des Grundkörpers 4 verläuft, ist bei Blechoberflächen mit Vertiefungen gegeben, sofern der Spulenkopf bei der Befundung nur unter einem sehr flachen Winkel oder parallel zur Blechoberfläche geführt werden kann. Eine derartige Situation tritt häufig bei (Kraft)Fahrzeugen auf, bei denen Bleche aus Steifigkeitsgründen oft wellenförmig strukturiert sind.Another principal disadvantage of a cylindrical coil head or more generally expressed a rectilinear end portion, whose longitudinal axis parallel to that of the main body 4 runs, is given in sheet metal surfaces with recesses, provided that the coil head can be performed in the diagnosis only at a very shallow angle or parallel to the sheet surface. Such a situation often occurs in (force) vehicles, in which sheets are often structured wave-shaped for rigidity reasons.

Diese in manchen Situationen gegebenen Nachteile von derartigen Elektrodensonden 1 werden – mit einer oftmals jedoch aufwändiger herzustellenden – erfindungsgemäßen Elektrodensonde 1 verhindert bzw. reduziert, die keinen geradlinig verlaufenden Endbereich aufweist und wie sie in Form von zwei schematischen Beispielen in den 4 und 5 dargestellt ist.These disadvantages in some situations of such electrode probes 1 be - with an often expensive to produce - inventive electrode probe 1 prevented or reduced, which has no rectilinear end portion and as in the form of two schematic examples in the 4 and 5 is shown.

In den 4 und 5 sind Beispiele einer „Kugelkopfsonde” dargestellt. Es sei jedoch noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine „kugelkopfartige” Elektrodensonde 1 nur ein mögliches Beispiel aus einer nahezu unbegrenzten Anzahl an Möglichkeiten ist, einen Endbereich für die Elektrodensonde 1 auszugestalten.In the 4 and 5 examples of a "ball probe" are shown. However, it should be expressly pointed out that a "ball-headed" electrode probe 1 just one possible example out of an almost unlimited number of possibilities is an end region for the electrode probe 1 embody.

Den verschiedenen beispielhaften Ausgestaltungen der „Kugelkopfsonden” 1 gemäß der vorliegenden Erfindung ist gemeinsam, dass der Endbereich der Elektrodensonde 1 (teil)kugelförmig ausgebildet ist und die Elektrodenflächen der Elektroden 2, 3 auf der Außenseite des (teil)kugelförmigen Endbereichs und gegebenenfalls auch entlang eines Bereichs des angrenzenden Grundkörpers (Stab; Rohr) 4 möglichst flächendeckend verteilt sind. Größe und Form der Elektrodenflächen der Elektroden 2, 3 und deren Anordnung ist frei wählbar. Für leitende Oberflächen lässt sich auch eine Höhendifferenz ΔH der Elektroden 2, 3 realisieren. Der (teil)kugelförmige Endbereich kann, wie auch der Grundkörpers 4, hohlförmig ausgebildet sein.The various exemplary embodiments of the "ball probe" 1 According to the present invention, it is common that the end region of the electrode probe 1 (Part) is spherical and the electrode surfaces of the electrodes 2 . 3 on the outside of the (partly) spherical end region and optionally also along a region of the adjoining basic body (rod; 4 distributed as widely as possible. Size and shape of the electrode surfaces of the electrodes 2 . 3 and their arrangement is freely selectable. For conductive surfaces can also be a height difference ΔH of the electrodes 2 . 3 realize. The (part) spherical end region, as well as the main body 4 , be formed hollow.

Bevorzugte Beispiele der Kugelkopfsonde umfassen:

  • 1. Elektroden 2, 3 aus jeweils mehreren scheibenförmigen, bspw. kreisförmig scheibenförmigen Elektrodenflächen, die flächig auf dem (teil)kugelförmigen Endbereich und gegebenenfalls auch entlang eines Bereichs des angrenzenden Grundkörpers 4 angeordnet sind (4);
  • 2. Elektroden 2, 3 aus jeweils mehreren Ringen, insbesondere solche, bei denen die Ringebenen senkrecht zur Längsachse des Grundkörpers 4 angeordnet sind, auf dem (teil)kugelförmigen Endbereich und gegebenenfalls auch entlang eines Bereichs des angrenzenden Grundkörpers 4 (5);
  • 3. Elektroden 2, 3 aus radial angeordneten, längsförmigen Elektrodenstreifen, mit oder ohne einer zentralen, am Ende des Endbereichs angeordneten, insbesondere scheibenförmigen Elektrodenfläche (6).
Preferred examples of the spherical probe include:
  • 1. electrodes 2 . 3 each of a plurality of disk-shaped, for example. Circular disk-shaped electrode surfaces, the surface on the (part) spherical end portion and optionally also along a portion of the adjacent body 4 are arranged ( 4 );
  • 2. electrodes 2 . 3 each of a plurality of rings, in particular those in which the Ring planes perpendicular to the longitudinal axis of the body 4 are arranged on the (part) spherical end portion and optionally also along a portion of the adjacent body 4 ( 5 );
  • 3. electrodes 2 . 3 from radially arranged, longitudinal electrode strips, with or without a central, arranged at the end of the end region, in particular disk-shaped electrode surface ( 6 ).

Bei allen diesen (teil)kugelkopfförmigen Endbereichen der Elektrodensonde 1 ist es bevorzugt, wenn eine Fläche der positiven Elektrode 2 zu einer Fläche der negativen Elektrode 3 benachbart ist (und vice versa), wobei der Abstand zwischen derartigen Flächen einem vorgebbaren Abstand entspricht.In all these (part) spherical head end portions of the electrode probe 1 it is preferable if a surface of the positive electrode 2 to a surface of the negative electrode 3 is adjacent (and vice versa), wherein the distance between such surfaces corresponds to a predetermined distance.

Die Elektrodenflächen gemäß dem in 4 gezeigten Beispiel können selbstverständlich auch eine andere als die dargestellte kreisförmige Gestalt aufweisen, bspw. 3-, 4-, 5-, 6- oder mehreckig, oval, sichelförmig, unsymmetrisch, oder in Form einer beliebigen Freifläche etc.The electrode surfaces according to the in 4 3, 4, 5, 6 or polygonal, oval, sickle-shaped, asymmetrical, or in the form of any free surface, etc., of course, may also have a different shape than shown circular shape, for example.

Die in den 4 und 5 dargestellten Elektrodensonden 1 und deren Anordnung der positiven 2 und negativen Elektrode 3 können selbstverständlich auch bei einem beliebig anders ausgestalteten Endbereich realisiert sein.The in the 4 and 5 illustrated electrode probes 1 and their arrangement of the positive 2 and negative electrode 3 can of course also be realized in an arbitrarily differently designed end.

In 6 ist eine Elektrodensonde 1 mit einem an sich geradlinigen Endbereich dargestellt, dessen Ende (teil)kugelförmig ausgebildet ist. Selbstverständlich kann eine derartige Elektrodensonde 1 mit radial angeordneten, längsförmigen Elektrodenstreifen auch mit einem beliebig anders ausgestalteten Endbereich des Grundkörpers 4 ausgebildet sein. Wie in 6 beispielhaft dargestellt, kann am distalen, freien Ende des Endbereichs auch eine scheibenförmige Elektrodenfläche angeordnet sein, bspw. eine Elektrodenfläche der negativen Elektrode 3.In 6 is an electrode probe 1 shown with a per se rectilinear end portion whose end is (partially) spherical. Of course, such an electrode probe 1 with radially arranged, longitudinal electrode strips also with an arbitrarily differently designed end region of the base body 4 be educated. As in 6 By way of example, a disc-shaped electrode surface can also be arranged at the distal, free end of the end region, for example an electrode surface of the negative electrode 3 ,

Die Breite der Elektrodenflächen, der Höhenunterschied zwischen den Elektrodenflächen der Plus- und Minus-Elektroden 2, 3 und deren Abstände zueinander können nach Bedarf gewählt werden.The width of the electrode surfaces, the height difference between the electrode surfaces of the plus and minus electrodes 2 . 3 and their distances from each other can be selected as needed.

Quer- und längs verlaufende Elektrodenflächen müssen auch nicht, wie in den 5 und 6 dargestellt durchgängig verlaufen. Sie können auch in mehrere Segmente unterteilt und versetzt zueinander ausgestaltet sein, was jedoch in der Regel mit einem höheren Fertigungsaufwand verbunden ist.Transverse and longitudinal electrode surfaces do not have to, as in the 5 and 6 shown run consistently. They can also be divided into several segments and offset from each other designed, but this is usually associated with a higher production cost.

Die in den 4 bis 6 skizzierten und vorstehend beschriebenen „Grundprinzipien” können natürlich auch miteinander kombiniert werden.The in the 4 to 6 Of course, the "basic principles" outlined above and described above can also be combined with each other.

Wie oben bereits erwähnt, können die positive Elektrode 2 und die negative Elektrode 3 der Elektrodensonde 1 an ein Widerstandsmessgerät oder ein Leitfähigkeitsmessgerät angeschlossen werden. Wird durch den „elektrischen Lackmusstab” 1 in einem solchen Fall Feuchtigkeit detektiert, kann dies dann etwa mittels eines optischen und/oder akustischen Signals signalisiert werden. Das Widerstands- oder Leitfähigkeitsmessgerät kann auch dazu eingerichtet sein, Messdaten zu speichern und/oder an ein Protokollierungs- und/oder Auswertungssystem auszugeben (etwa mittels drahtloser oder drahtgebundener Übertragung).As mentioned above, the positive electrode 2 and the negative electrode 3 the electrode probe 1 be connected to a resistance meter or a conductivity meter. Is caused by the "electric litmus wand" 1 If moisture is detected in such a case, this can then be signaled by means of an optical and / or acoustic signal. The resistance or conductivity meter may also be configured to store measurement data and / or output to a logging and / or evaluation system (such as by wireless or wired transmission).

Zusammenfassend kann man festhalten, dass sich durch den erfindungsgemäßen „elektrischen Lackmusstab” im Vergleich zum Stand der Technik eine Zeit- und Kostenersparnis ergibt. Es entfällt das Erfordernis eines Wechsels von Verbrauchsmaterial (ein einfaches Trockenwischen der Elektroden nach Detektion von Feuchtigkeit ist ausreichend), bei gleichzeitig verbesserter Handhabung und höherer Befundungssicherheit.In summary, it can be stated that the "electric litmus wand" according to the invention results in time and cost savings compared to the prior art. It eliminates the need for a change of consumables (a simple dry wiping of the electrodes after detection of moisture is sufficient), with improved handling and higher reliability at the same time.

Die erforderliche Empfindlichkeit auf einzelne Wassertropfen ist gegeben und die Geometrie der Elektrodensonde 1 (insbesondere auch die des Endbereichs) kann nahezu beliebig dem Befundungsort (d. h. dessen Geometrie) angepasst werden. Auch können längere Sonden (Grundkörper 4) verwendet werden, die somit auch tiefer eingeführt werden können.The required sensitivity to individual drops of water is given and the geometry of the electrode probe 1 (in particular, that of the end region) can be adapted almost arbitrarily to the place of diagnosis (ie its geometry). Also, longer probes (basic body 4 ) are used, which can thus be introduced more deeply.

Die Empfindlichkeit auf Feuchtigkeit ist ringsum gleich, auch an der Spitze bei schrägem Auftreffen auf die zu befundende Fläche. Die Elektrodensonde 1 ist in der Regel so ausgestaltet, dass sie um ihre Längsachse rotieren kann, ohne die Gefahr von „blinde Flecken”.The sensitivity to moisture is the same all around, even at the top with oblique impact on the surface to be detected. The electrode probe 1 is usually designed to rotate about its longitudinal axis without the risk of "blind spots".

„Falsche Feuchtigkeit” lässt sich leicht durch eine akustische Feuchtigkeitsanzeige erkennen. Auch sind eine automatisierte elektronische Speicherung und der Transfer der Ergebnisdaten an übergeordnete Systeme möglich.Incorrect moisture is easily detected by an acoustic humidity indicator. Also, an automated electronic storage and the transfer of the result data to higher-level systems are possible.

Die Elektrodensonde 1 gemäß der vorliegenden Erfindung dient zur manuellen Befundung auf Feuchtigkeit in nicht oder schwer zugänglichen Bereichen, insbesondere in Fahrzeugen. Die Sonde lässt sich aber bei allen Geräten und Anlagen anwenden, in denen eine Befundung auf Feuchtigkeit notwendig ist und kleine Zugangsöffnungen vorhanden sind oder geschaffen werden können.The electrode probe 1 According to the present invention, manual detection is for moisture in non-accessible or hard-to-reach areas, especially in vehicles. However, the probe can be used on all equipment and installations where moisture detection is required and where small access openings exist or can be created.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012007551 A1 [0009] DE 102012007551 A1 [0009]
  • DE 102013004025 A1 [0014] DE 102013004025 A1 [0014]

Claims (7)

Elektrodensonde (1) zur Befundung auf Feuchtigkeit mit einer positiven Elektrode (2) und einer räumlich davon getrennten negativen Elektrode (3), die jeweils ein elektrisch leitfähiges Material aufweisen und mit einem Widerstands- oder Leitfähigkeitsmessgerät verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass – die Elektrodensonde (1) einen längsförmigen Grundkörper (4) aus seinem elektrisch nichtleitenden, formhaltigen und elastisch verformbaren Material aufweist, an dessen erstem Ende sich ein Endbereich anschließt, und – eine elektrisch leitfähige Oberfläche der positiven Elektrode (2) und eine elektrisch leitfähige Oberfläche der negativen Elektrode (3) jeweils an zumindest zwei voneinander beabstandeten Bereichen der Außenseite des Endbereichs vorhanden sind, wobei zwischen zwei benachbarten elektrisch leitfähigen Oberflächen der positiven Elektrode (2) und der negativen Elektrode (3) ein vorgebbarer Abstand gegeben ist.Electrode probe ( 1 ) for the detection of moisture with a positive electrode ( 2 ) and a spatially separate negative electrode ( 3 ), each having an electrically conductive material and connectable to a resistance or conductivity meter, characterized in that - the electrode probe ( 1 ) a longitudinal body ( 4 ) of its electrically non-conductive, shape-retaining and elastically deformable material, at the first end of which an end region adjoins, and - an electrically conductive surface of the positive electrode ( 2 ) and an electrically conductive surface of the negative electrode ( 3 ) are respectively provided on at least two spaced-apart regions of the outer side of the end region, between two adjacent electrically conductive surfaces of the positive electrode ( 2 ) and the negative electrode ( 3 ) is given a predeterminable distance. Elektrodensonde (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass a) die positive Elektrode (2) und die negative Elektrode (3) jeweils in Form einer gewindeartigen Wicklung auf und entlang der Außenseite des Endbereichs angeordnet sind, derart, dass die positive Elektrode (2) und die negative Elektrode (3) eine Doppelwicklung ausbilden, bei der die positive Elektrode (2) und die negative Elektrode (3) sich einander abwechseln; b) die positive Elektrode (2) und die negative Elektrode (3) jeweils in Form von mehreren längsförmigen, bei Draufsicht geradlinigen, einander abwechselnden und voneinander beabstandeten Elektrodenstreifen auf und entlang der Außenseite des Endbereichs angeordnet sind, c) die positive Elektrode (2) und die negative Elektrode (3) jeweils in Form von mehreren, von den übrigen scheibenförmigen Elementen der positiven Elektrode (2)/negativen Elektrode (3) beabstandete scheibenförmige Elemente auf und entlang der Außenseite des Endbereichs angeordnet sind, d) die positive Elektrode (2) und die negative Elektrode (3) jeweils in Form von mehreren, von den übrigen Ringen der positiven Elektrode (2)/negativen Elektrode (3) beabstandeten, Ringen auf und entlang der Außenseite des Endbereichs angeordnet sind.Electrode probe ( 1 ) according to claim 1, characterized in that a) the positive electrode ( 2 ) and the negative electrode ( 3 ) are each arranged in the form of a thread-like winding on and along the outside of the end region, such that the positive electrode ( 2 ) and the negative electrode ( 3 ) form a double winding in which the positive electrode ( 2 ) and the negative electrode ( 3 ) alternate with each other; b) the positive electrode ( 2 ) and the negative electrode ( 3 ) are each arranged in the form of a plurality of longitudinal, in plan view rectilinear, alternating and spaced-apart electrode strips on and along the outside of the end region, c) the positive electrode ( 2 ) and the negative electrode ( 3 ) in each case in the form of several, of the remaining disk-shaped elements of the positive electrode ( 2 ) / negative electrode ( 3 ) spaced disc-shaped elements are arranged on and along the outside of the end region, d) the positive electrode ( 2 ) and the negative electrode ( 3 ) in each case in the form of several, of the remaining rings of the positive electrode ( 2 ) / negative electrode ( 3 ) spaced, rings are arranged on and along the outside of the end portion. Elektrodensonde (1) gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der längsförmige Grundkörper (4) aus einem Kunststoff besteht und gegebenenfalls mit Ausnahme des Endbereichs in Form eines Kunststoffrohrs ausgebildet ist.Electrode probe ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the longitudinal base body ( 4 ) is made of a plastic and optionally formed with the exception of the end portion in the form of a plastic tube. Elektrodensonde (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrischen Anschlussleitungen der positiven Elektrode (2) und der negativen Elektrode (3) für das Widerstands- oder Leitfähigkeitsmessgerät durch die Innenseite des Grundkörpers (4) zumindest bis zum zweiten Ende des Grundkörpers (4) verlaufen.Electrode probe ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the electrical connection lines of the positive electrode ( 2 ) and the negative electrode ( 3 ) for the resistance or conductivity meter through the inside of the body ( 4 ) at least to the second end of the body ( 4 ). Elektrodensonde (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die positive Elektrode (2) und die negative Elektrode (3) auf der Oberfläche des Endbereichs und gegebenenfalls eines sich daran anschließenden Teils des Grundkörpers (4) mittels eines Klebers oder eines Gießharzes befestigt sind.Electrode probe ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the positive electrode ( 2 ) and the negative electrode ( 3 ) on the surface of the end region and optionally an adjoining part of the base body ( 4 ) are fixed by means of an adhesive or a casting resin. Elektrodensonde (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die leitfähigen Oberflächen der positiven Elektrode (2) einerseits und die leitfähigen Oberflächen der negativen Elektrode (3) andererseits eine vorgebbare Höhendifferenz zueinander aufweisen.Electrode probe ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the conductive surfaces of the positive electrode ( 2 on the one hand and the conductive surfaces of the negative electrode ( 3 On the other hand, have a predetermined height difference to each other. Elektrodensonde (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil der gewickelten, längsförmigen oder ringförmigen positiven Elektrode (2) und/oder negativen Elektrode (3) in dafür beim Endbereich und gegebenenfalls einem sich daran anschließenden Teil des Grundkörpers (4) vorgesehenen Nuten angeordnet ist.Electrode probe ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least part of the wound, longitudinal or annular positive electrode ( 2 ) and / or negative electrode ( 3 ) in the end region and, if appropriate, a subsequent part of the basic body ( 4 ) provided grooves is arranged.
DE102016008472.3A 2016-07-12 2016-07-12 Electrode probe for the detection of moisture Withdrawn DE102016008472A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016008472.3A DE102016008472A1 (en) 2016-07-12 2016-07-12 Electrode probe for the detection of moisture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016008472.3A DE102016008472A1 (en) 2016-07-12 2016-07-12 Electrode probe for the detection of moisture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016008472A1 true DE102016008472A1 (en) 2017-02-16

Family

ID=57908228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016008472.3A Withdrawn DE102016008472A1 (en) 2016-07-12 2016-07-12 Electrode probe for the detection of moisture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016008472A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102023000576A1 (en) 2023-02-20 2023-07-20 Mercedes-Benz Group AG Measuring method for measuring moisture in a cavity having a foam in a component having at least two openings, and measuring device for carrying out such a method

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012007551A1 (en) 2012-04-14 2012-11-08 Daimler Ag Method for testing water tightness of interior of vehicle, involves loading water in vehicle and existence of dampness in vehicle interior, which is tested by detection device containing electric conductor
DE102013004025A1 (en) 2012-03-05 2013-09-05 Micro-Sensys Gmbh Apparatus for recording, storing and reading humidity, is designed as insert label type assembly, where label top is provided with passive transponder with complete electronic Radio frequency identification and sensor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013004025A1 (en) 2012-03-05 2013-09-05 Micro-Sensys Gmbh Apparatus for recording, storing and reading humidity, is designed as insert label type assembly, where label top is provided with passive transponder with complete electronic Radio frequency identification and sensor
DE102012007551A1 (en) 2012-04-14 2012-11-08 Daimler Ag Method for testing water tightness of interior of vehicle, involves loading water in vehicle and existence of dampness in vehicle interior, which is tested by detection device containing electric conductor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102023000576A1 (en) 2023-02-20 2023-07-20 Mercedes-Benz Group AG Measuring method for measuring moisture in a cavity having a foam in a component having at least two openings, and measuring device for carrying out such a method
DE102023000576B4 (en) 2023-02-20 2024-04-18 Mercedes-Benz Group AG Measuring method for measuring a moisture content of a cavity containing a foam in a body component of a motor vehicle having at least two openings and measuring device for carrying out such a method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010030362A1 (en) Device for capacitive determining of filling level of liquid in container, has sensor electrode, protective electrode and control unit that impinges sensor electrode with control signal
DE202013010397U1 (en) Washer assembly for determining the biasing force of a threaded connection
WO2017102215A1 (en) Sensor adapter
DE3038991C2 (en)
CH708837A1 (en) Piezoelectric force sensor with a detachable electrical connection between the electrode and contact pin.
EP1398605A1 (en) Level gauge
DE102016008472A1 (en) Electrode probe for the detection of moisture
DE3825047A1 (en) SENSOR FOR DETECTING THE LIQUID LEVEL IN A CONTAINER
EP3019878B1 (en) Rotational speed measuring device for a transmission and method for measuring rotational speed
EP3258224B1 (en) Spacer for holding a distance between a rod-shaped conductor and an external conductor of a fill level measuring probe
DE102008054432A1 (en) Measuring device with a measuring tube and method for monitoring the measuring device and device for monitoring a pipeline
DE102019204618B4 (en) Monitoring system for a flexurally elastic, strand-like element as well as flexurally elastic, strand-like element
DE3515767A1 (en) Device for determining and monitoring the condition, the state and the filling level of a hydraulic fluid
DE102014100921A1 (en) Screw dowel and method for producing a screw plug
EP3899438B1 (en) Magnetically inductive flow meter and measuring arrangement for determining a flow rate and an installation angle
DE102018204178B3 (en) Coaxial line, measuring arrangement and method for measuring a torsion of a coaxial line
DE102008001100A1 (en) Capacitive probe and method of making a capacitive probe
DE102014118359A1 (en) Rotor assembly for a slip ring assembly and rotary joint assembly with such a rotor assembly
DE3527021C1 (en) Remote voltage tester
DE102018204011A1 (en) Line, measuring arrangement with a line and method for measuring a torsion of a line
DE102015002790B4 (en) Fluid line, in particular water line
DE102019220431B4 (en) Device for measuring the hygrometric humidity in building materials
DE102022004895A1 (en) Measuring device for checking the correct execution of hollow punch rivet connections
DE102018132603A1 (en) Magnetic-inductive flow measuring probe, measuring setup and method for determining a flow and / or an installation angle
DE10308051A1 (en) Nanotechnology fluid flow monitoring device for measuring fluid velocity, viscosity, density, mass flow or volume flow comprises a sensor unit with a number of nano-components that is brought into direct contact with the fluid

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee