DE102016006696A1 - Flight Car System - Google Patents

Flight Car System Download PDF

Info

Publication number
DE102016006696A1
DE102016006696A1 DE102016006696.2A DE102016006696A DE102016006696A1 DE 102016006696 A1 DE102016006696 A1 DE 102016006696A1 DE 102016006696 A DE102016006696 A DE 102016006696A DE 102016006696 A1 DE102016006696 A1 DE 102016006696A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
transport
ground
cabin
aircraft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102016006696.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016006696.2A priority Critical patent/DE102016006696A1/en
Publication of DE102016006696A1 publication Critical patent/DE102016006696A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60FVEHICLES FOR USE BOTH ON RAIL AND ON ROAD; AMPHIBIOUS OR LIKE VEHICLES; CONVERTIBLE VEHICLES
    • B60F5/00Other convertible vehicles, i.e. vehicles capable of travelling in or on different media
    • B60F5/02Other convertible vehicles, i.e. vehicles capable of travelling in or on different media convertible into aircraft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C37/00Convertible aircraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Abstract

Ein im Transportwesen angesiedeltes System mit austauschbaren Kabinen für ein oder mehrere Personen oder Lasten in modularer Bauweise und die damit im Zusammenhang stehende Infrastruktur zwecks Boden-, Schwebe-, Bodeneffekt-, Wasser-, Schienen- oder Lufttransport oder einer Kombination mehrerer dieser Transportmethoden aufgrund des Weiterreichens der Kabine durch Herausheben und Einsetzen.A transport-based system with interchangeable cabins for one or more persons or loads of modular design and related infrastructure for the purpose of ground, hover, ground effect, water, rail or air transport or a combination of several of these modes of transport Passing the cabin by lifting and inserting.

Description

Stand der TechnikState of the art

Seit 80 Jahren wird an der Kombination aus Flugzeug und Auto erfolgreich geforscht und entwickelt. Im Englischen tauchen für den deutschen Begriff „Flugauto” häufig die Begriffe „roadable aircraft” und „flying car” auf. Viele funktionierende Flugautomodelle konnten in dieser Zeit gebaut und getestet werden. Im Folgenden genannte Markennamen sind Eigentum der Markeninhaber. Beispielhaft seien hier die aktuell produzierten offensichtlich funktionsfähigen Systeme I-TEC Maverick von Steve Saint und Plane Driven von Trey Johnson genannt.For 80 years, the combination of aircraft and car has been successfully researched and developed. In English, the terms "roadable aircraft" and "flying car" often appear on the German term "aircar". Many working flight car models could be built and tested during this time. The following brand names are the property of the trademark owners. Examples include the currently produced, apparently functional systems I-TEC Maverick by Steve Saint and Plane Driven by Trey Johnson.

Wichtige aktuelle Patente entstanden im Rahmen der Entwicklung von

  • • Terrafugia-Modellen von Carl Dietrich (z. B. WO002012012752A9 und WO002014144001A2 ),
  • • Aeromobil-Modellen von Stefan Klein (z. B. WO002016057004A1 ),
  • • PAL-V-Modellen von Jan Bakker u. a. (z. B. WO002013070061A1 ),
  • • Versuchs-Modellen von Paul Moller (z. B. WO002000040464A2 ),
  • • Versuchs-Modellen von Rafi Yoeli (z. B. WO002002098732A2 ),
  • • theoretischen Modellen von John Brown (z. B. WO002010012285A3 ) und von vielen anderen, auch modular aufgebauten Modellen, von denen hier die zwei genannt sein sollen, die in der größten Anzahl von typengleichen Prototypen unter allen Flugautos (jeweils 5) gebaut wurden:
  • • das Arrowbile oder Aerobile von Waldo Waterman und
  • • das Aerocar von Molt Taylor, zu sehen in einem Patent von William Siesel ( US000002557894A ).
Important current patents arose in the context of the development of
  • • Terrafugia models by Carl Dietrich (eg WO002012012752A9 and WO002014144001A2 )
  • • Aeromobil models by Stefan Klein (eg WO002016057004A1 )
  • • PAL-V models by Jan Bakker et al. WO002013070061A1 )
  • • experimental models by Paul Moller (eg WO002000040464A2 )
  • • Pilot models by Rafi Yoeli (eg WO002002098732A2 )
  • • theoretical models by John Brown (eg WO002010012285A3 ) and many other, even modular models, of which the two should be mentioned, which were built in the largest number of prototypes of the same type among all flying cars (each 5):
  • • The Arrowbile or Aerobile from Waldo Waterman and
  • • The Aerocar by Molt Taylor, seen in a patent by William Siesel ( US000002557894A ).

Im Rahmen der hier vorliegenden technischen Lösung zu beachten ist auch der Transportation Apparatus von Philip Pauley ( GB000002479206A ) aufgrund des modularen Aufbaus seines Fortbewegungsmittels.In the context of the present technical solution, the Transportation Apparatus of Philip Pauley ( GB000002479206A ) due to the modular structure of its means of transportation.

Nachteil der gesamten bisherigen Entwicklung ist besonders das Transportieren von Fahrzeugteilen in der Luft, die eigentlich nur für den Straßenverkehr benötigt werden, aber auch das Transportieren von Fahrzeugteilen auf der Straße, die eigentlich nur in der Luft benötigt werden.Disadvantage of the entire previous development is especially the transport of vehicle parts in the air, which are actually needed only for road traffic, but also the transport of vehicle parts on the road, which are actually only needed in the air.

Die hier vorliegende technische Neuerung, die das genannte Problem löst, wird erst durch den Einsatz von autonomen Fahrzeugen in effektiver Form möglich. Im Gegensatz zu automatischen Bodenfahrzeugen, die auf vordefinierten Wegen durch Montagehallen fahren, können autonome Fahrzeuge aus einer großen Anzahl an möglichen Fahrwegen selbsttätig den idealen Weg wählen und dabei auch auf kurzzeitig hinzukommende Hindernisse adäquat reagieren.The present technical innovation, which solves the above problem, is only possible through the use of autonomous vehicles in an effective form. In contrast to automatic ground vehicles, which drive through predefined paths through assembly halls, autonomous vehicles can automatically select the ideal route from a large number of possible travel paths and also adequately respond to short-term obstacles.

Für die vorliegende technische Neuerung werden zudem Propeller- und Düsentriebwerke als bekannt vorausgesetzt, ebenso wie Luft- und Gasdruckantriebe, Luftschiff- und Ballonsysteme für das Schweben in der Luft, sowie sämtliche anderen existierenden Antriebe für Boden-, Schienen-, Wasser-, Luftkissen- oder Schwebefahrzeuge anderer Art – z. B. den Bodeneffenkt nutzend – oder Luftfahrzeug.For the present technical innovation, propeller and jet engines are also assumed to be known, as well as air and gas pressure drives, airship and balloon systems for hovering in the air, as well as all other existing drives for ground, rail, water, air cushion. or other types of vehicles - eg. B. the Bodeneffenkt using - or aircraft.

Die im Folgenden beschriebene technische Neuerung ermöglicht es ggf. sogar langfristig (im Zusammenhang mit immer leichteren Materialien, immer detaillierteren Wettervorhersagen und einem immer komplexerem Datenaustausch zwischen Fahrzeugen und auch mit Datenzentren) den Lufttransport im individuellen Personenverkehr kostengünstiger als bisher zu gestalten, ggf. sogar kostengünstiger als am Boden. Durch den Aufstieg eines weiterer Anteile des Personen- und Güterverkehrs weg von der Straße, z. B. in die Luft, durch die Möglichkeit ungenutzte autonome Fahrzeuge nicht am Straßenrand abzustellen sondern anderen Verkehrsteilnehmern zur unmittelbar nachfolgenden Nutzung zu überlassen, und auch eine Gruppierung der ungenutzten Fahrzeuge wie hier später beschrieben, wird sich die Menge der den Straßenverkehr belasteten und der am Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeuge erheblich verringern.The technical innovation described below makes it possible, even in the long term (in connection with ever lighter materials, ever more detailed weather forecasts and an increasingly complex data exchange between vehicles and also with data centers) to make the air transport in individual passenger transport more cost-effective than before, possibly even more cost-effective as on the ground. By the rise of a further share of passenger and freight traffic away from the road, z. As in the air, by the way unused autonomous vehicles not off the roadside but other road users for immediate subsequent use, and also a grouping of unused vehicles as described here later, the amount of road traffic and the roadside Significantly reduce parked vehicles.

Entwicklung und AnwendungsbeispielDevelopment and application example

Die folgende Erfindung umfasst mehrere Elemente, die im Zusammenspiel diese effektivere Form des Lufttransports ermöglichen.The following invention comprises several elements which together allow this more effective form of air transport.

Die Begriffe „computerisiert” und „computergesteuert” bedeutet im folgenden die umfassende Bestückung eines technischen Gerätes mit Kamera und anderen Mess- und Datenaufnahmeeinrichtungen, mit Datentransfer per Kabel und drahtlos zwischen allen anderen Geräten und Einrichtungen des vorgestellten Systems und zu Rechenzentren, mit Computern zur vollständigen Steuerung autonomer Bewegungen und Prozesse und mit der Erzeugung und Weitergabe von Daten an alle anderen beteiligten Geräten und Einrichtungen.The terms "computerized" and "computerized" mean in the following the comprehensive equipping of a technical device with camera and other measuring and data recording devices, with data transfer by cable and wirelessly between all other devices and facilities of the presented system and data centers, with computers to the full Control of autonomous movements and processes and the generation and transfer of data to all other involved devices and facilities.

Die Begriffe „Fahrzeug” und „Transportfahrzeug” im Rahmen dieser Erfindungsbeschreibung beziehen sich, soweit nicht anders bezeichnet, immer auch jegliche Art von Boden-, Schienen-, Wasser-, Luftkissen- oder Schwebefahrzeuge anderer Art – z. B. den Bodeneffekt nutzend – oder auf Luftfahrzeuge.The terms "vehicle" and "transport vehicle" in the context of this invention description relate, unless otherwise stated, always any type of ground, rail, water, air cushion or Schwebefahrzeuge other type -. B. using the bottom effect - or on aircraft.

Wichtigstes Element der Erfindung ist eine Kabine für Personen oder Lasten, die zwecks Transport mit einem Transportfahrzeug verbunden ist. The most important element of the invention is a cabin for persons or loads, which is connected for the purpose of transport with a transport vehicle.

Um dies an einem Beispiel zu erläutern: Beim Personentransport kann die diese Kabine z. B. in ein Bodenfahrzeug eingesetzt zum Ort des Reisebeginns gerufen werden und sich automatisch dorthin bewegen. Das Ziel der Reise kann dem Gesamtsystem der Fahrzeuge zu diesem Zeitpunkt bereits mitgeteilt worden sein. Die Personen können am vorausbestimmten Ort einsteigen, das Reiseziel auch neu-wählen und sich zunächst im normalen Straßenverkehr fortbewegen (soweit zu diesem Beispiel).To illustrate this with an example: In passenger transport, this cabin z. B. are used in a ground vehicle called to the place of travel and automatically move there. The destination of the trip may already have been communicated to the overall system of the vehicles at that time. The persons can board at the predetermined location, also re-choose the destination and initially move in normal traffic (as far as this example).

Das weitere entscheidende Element dieser Erfindung ist ein Luftfahrzeug, das mit Seilsystemen ausgestattet, die Kabine anheben und umsetzen kann. Dieses im folgenden Hebefahrzeug genannte Fahrzeug ist im Vergleich zum später erläuterten „Transportfahrzeug” relativ langsam. Es senkt bei Erreichen einer Position über einer Kabine ein oder mehrere Seile aus entsprechend stabilem Material ab und koppelt an der genannten Kabine an.The other crucial element of this invention is an aircraft equipped with cable systems that can lift and move the cab. This vehicle mentioned in the following lifting vehicle is relatively slow compared to the "transport vehicle" explained later. When it reaches a position above a car, it lowers one or more ropes of correspondingly stable material and connects to the said cabin.

In der Fortsetzung des in dieser Beschreibung verwendeten Beispiels im Bereich Personentransport muss nach diesem Ankoppeln die Kabine vom Boden Transportfahrzeug abgekoppelt werden, sodass ein Anheben möglich wird. Das Anheben in mehrere Dutzend Meter Höhe erlaubt eine geringere Geräuschbelastung am Boden, aber auch, dass das oder die Verbindungsseile nicht hunderte Meter lang sein müssen. Das Seilgewicht spielt allerdings eine geringere Rolle, wenn das hier genannte Luftfahrzeug durch ein Ballonsystem ohne oder ohne größeren Energieaufwand in der Luft gehalten wird. Im Moment des Anhebens der Kabine erhöht sich das Gesamtgewicht des in der Luft schwebenden Systems, sodass spätestens jetzt für das Luftfahrzeug auch Schubenergie nach oben notwendig wird. Diese Schubenergie nach oben wird z. B. durch richtungsverstellbare Propeller- oder Düsentriebwerke gelöst. Des weiteren kann für die Vergrößerung oder Verringerung des Auftriebs dieses Luftfahrzeugs auch eine Veränderung der Verdrängung aufgrund der Einspeisung oder Entfernung von Gas aus dem Ballon im Falle eines Ballonsystems erreicht werden. Für das in dieser Erfindung beschriebene Gesamtsystem sollten zumindest in Ballungszentren viele dieser Hebefahrzeuge vorhanden sein, um zum vorausberechneten Zeitpunkt zu dem erwarteten Kabinenenanhebe-, -umsetzungs-oder -absetzort jederzeit eines davon senden zu können.In the continuation of the example used in this description in the field of passenger transport, the cabin must be disconnected from the ground transport vehicle after this coupling, so that a lifting is possible. Raising several tens of meters in height allows for less noise on the ground, but also that the connecting rope (s) do not have to be hundreds of meters long. The weight of the rope, however, plays a lesser role if the aircraft mentioned here is held in the air by a balloon system with little or no energy expenditure. At the moment of raising the car, the total weight of the airborne system increases, so that now at the latest for the aircraft, it will also be necessary to push upwards. This Schubenergie up is z. B. solved by directionally adjustable propeller or jet engines. Furthermore, to increase or decrease the lift of this aircraft, a change in displacement due to the injection or removal of gas from the balloon in the case of a balloon system can also be achieved. For the overall system described in this invention, at least in urban centers, many of these lift trucks should be present in order to be able to send any one of them at the anticipated time to the expected car lift, transfer or drop off location.

Das Ankoppeln des Seils oder der Seile an die Kabine kann in mechanischer oder anderer (z. B. magnetischer) Formerfolgen, wobei diese Seile durch Steuereinheiten an den unteren hängenden Seilenden durch Seitwärtsbewegung in ihrer Position gehalten werden. Durch das Verwenden eines festen Rahmens zwischen den Seilen kann deren Position noch besser stabilisiert werden. Die Positionierung kann z. B. durch autonom gesteuerten schnell wechselnden Gasaustritt in die vier möglichen waagerechten Richtungen erfolgen. Hierbei würde ein computergesteuertes Gasdrucksystem an den Seilen selbst, am Rahmen zwischen den Seilen oder im Luftfahrzeug selbst eingesetzt, wobei im letzteren Falle der Gasdruck durch einen oder mehrere Schläuche nach unten zu den computerisierten Andockeinheiten an den Seilenden geleitet werden muss. Auch Propeller- oder andere Antriebssysteme am unteren Seilende können die Lagestabilisierung der Andockeinheiten an den unteren Seilenden erreichen.The coupling of the rope or ropes to the cab can be accomplished in mechanical or other (eg magnetic) form, these ropes being held in place by control units on the lower hanging rope ends by sideways movement. By using a fixed frame between the ropes, their position can be stabilized even better. The positioning can z. B. by autonomously controlled rapidly changing gas outlet in the four possible horizontal directions. Here, a computer controlled gas pressure system would be used on the ropes themselves, on the frame between the ropes or in the aircraft itself, in which latter case the gas pressure must be directed down through one or more hoses to the computerized docking units at the rope ends. Also propeller or other drive systems at the lower end of the rope can achieve the position stabilization of the docking units at the lower ends of the rope.

In der Fortsetzung des in dieser Beschreibung verwendeten Beispiels im Bereich Personentransport senkt sich das Seil oder Seilsystem von dem Luftfahrzeug aus ab und koppelt an seinem unteren hängenden Ende mit der Kabine, um sie nach oben zu bewegen. In den letzten Sekunden vor dem Koppeln zwischen Seilsystem und Kabine werden die Seilenden und ihr Koppelsystem durch Seitwärtsbewegungen immer genauer positioniert und schließlich gekoppelt. Dabei bewegt sich ggf. auch das Luftfahrzeug selbst seitlich, falls sich das Transportfahrzeug am Boden in Bewegung befindet. Nach dem Koppeln der Kabine an den Seilenden wird sie vom Bodenfahrzeug abgekoppelt. Das Luftfahrzeug beginnt nun mit dem nach-oben-Einziehen des Seilsystems, um die Kabine aus dem Bodenfahrzeug heraus zu heben. Das nun entstandene Gesamtsystem aus Luftfahrzeug und Bodenfahrzeug wird in diesem Betrag um das Gewicht der Kabine und seiner Insassen schwerer und muss für das Anhaben und ggf. auch das eigene zusätzliche Aufsteigen mit den genannten Methoden Auftrieb erzeugen. Das Hebefahrzeug muss die Kabine hoch genug heben, damit es in der Luft in ein anderes Luftfahrzeug umgesetzt werden kann.In the continuation of the passenger transport example used in this specification, the cable or cable system lowers from the aircraft and couples to the cabin at its lower, hanging end to move it upwards. In the last few seconds before coupling between the cable system and the cabin, the cable ends and their coupling system are positioned more precisely by lateral movements and finally coupled. If necessary, the aircraft itself also moves laterally, if the transport vehicle is moving on the ground. After coupling the cab to the rope ends, it is uncoupled from the ground vehicle. The aircraft now begins to pull up the cable system to lift the cab out of the ground vehicle. The resulting overall system of aircraft and ground vehicle will be heavier in this amount by the weight of the cabin and its occupants and must be buoyant for the Anhaben and possibly also their own additional upgrades with the above methods. The lift vehicle must lift the cabin high enough for it to be transferred to another aircraft in the air.

Dieses weitere Fahrzeug für den eigentlichen Transport der Kabine (im genannten Beispiel ein Luftfahrzeug) ist für das Gesamtsystem dieser Erfindung ebenfalls entscheidend wichtig. Es wird durch autonome und zusätzlich durch manuelle Steuerung zu den Orten des Kabinenumsetzens geführt oder ggf. am Zielort in Kombination mit der Kabine belassen. Dies wird insbesondere dann notwendig, wenn sich an den Kabinenumsetzungsort kein Transportfahrzeug mit Seilsystem bringen lässt, z. B., weil dieser sich außerhalb eines Ballungszentrums befindet. Das Transportfahrzeug wird, soweit es sich um ein Luftfahrzeug handelt, vorzugsweise durch Propeller- oder Düsenantrieb in der Luft gehalten. Für das kurzzeitige schwebende Halten unter dem Hebefahrzeug ist es notwendig, dass die Propeller- oder Düsentriebwerke oder jeglicher anders geartete Antrieb geschwenkt und zum Boden gerichtet werden kann. Eine computerisierte autonome Steuerung sorgt auch hier wie bei allen anderen Fahrzeugarten für eine genaue Positionierung.This further vehicle for the actual transport of the cabin (in the example mentioned an aircraft) is also crucially important to the overall system of this invention. It is guided by autonomous and additionally by manual control to the places of cabin conversion or, if necessary, left at the destination in combination with the cabin. This is particularly necessary if can bring to the Kabinenumsetzungsort no transport vehicle with cable system, z. B., because this is outside of a conurbation. The transport vehicle is, as far as it is an aircraft, preferably kept in the air by propeller or jet propulsion. For temporary hovering under the lift, it is necessary that the propeller or jet engines, or any other type of drive, be swung and directed to the ground. A computerized autonomous control ensures accurate positioning as with all other types of vehicles.

In der Fortsetzung des in dieser Beschreibung verwendeten Beispiels im Bereich Personentransport positioniert sich das Fahrzeug für den eigentlichen Transport der Kabine passend unter der nun hängenden Kabine und diese wird mit Hilfe des Seilsystems des Hebefahrzeuges in das Transporfahrzeug hinein gesenkt und dort verankert. Anschließend wird das Seilsystem von der Kabine abgekoppelt und ggf. leicht angehoben. Das Transportfahrzeug kann sich nun vorwärts bewegen und mit der angekoppelten Kabine zusammen als Gesamtsystem in hoher Geschwindigkeit den Weg zum Zielort zurücklegen. Sollte der Zielort außerhalb eines Ballungszentrums liegen oder dort gerade kein Hebefahrzeug verfügbar sein, muss das Luftfahrzeug ohne Kabinenumsetzung gemeinsam mit dieser landen, z. B. wie ein Flugzeug auf einem nahegelegenen Flugplatz. Über die im Datennetz verbundenen Systeme würde in diesem Falle ein Bodenfahrzeug angefordert, in das die Personen dann am Flugplatz umsteigen müssten. Auch hier ist die bereits beschriebene Existenz autonomer Fahrzeuge hilfreich.In the continuation of the example used in this description in the field of passenger transport, the vehicle positioned for the actual transport of the cabin fitting under the now hanging cabin and this is lowered by means of the cable system of the lift vehicle into the transport vehicle and anchored there. Subsequently, the cable system is disconnected from the cabin and possibly slightly raised. The transport vehicle can now move forward and travel with the coupled cabin together as a complete system at high speed the way to the destination. If the destination is located outside of a conurbation or there is currently no lift vehicle available, the aircraft must land without cabin conversion with this, z. B. like an airplane at a nearby airfield. In this case, a ground vehicle would be required via the systems connected in the data network, in which case the persons would then have to change at the airfield. Again, the already described existence of autonomous vehicles is helpful.

Eine wichtige Ergänzung im Sinne dieser Erfindung ist die Methode, mehrere der genannten Kabinen in ein und dasselbe Transportfahrzeug einzusetzen.An important supplement in the sense of this invention is the method of using several of the said cabins in one and the same transport vehicle.

In der Fortsetzung des in dieser Beschreibung verwendeten Beispiels im Bereich Personentransport würde das Transportfahrzeug also auf dem Weg zum Zielort zwischendurch seine Fahrt zu einem weiteren Hebefahrzeug steuern, unter diesem zum Schweben kommen, eine weitere Kabine aufnehmen und dann seine Fahrt fortsetzen. Mit der Anzahl weiterer aufnehmbarer und aufgenommener Kabinen erhöht sich die Effektivität des Kabinentransports insgesamt.In the continuation of the example used in this description in the field of passenger transport, the transport vehicle would thus on the way to the destination in between steer his drive to another lifting vehicle, come under this levitate, record another cabin and then continue his journey. With the number of additional recordable and recorded cabins, the overall effectiveness of the cabin transport increases.

Eine hilfreiche weitere Ergänzung dieser Erfindung ist, die leeren Boden-Transportfahrzeuge (da sie derzeit ohne Kabine sind) anzukippen durch mechanisches Ausfahren des Fahrgestells, auch mit Unterstützung einer gyroskopischen Stabilisierung. Bei letzterer wird mittels computergesteuert rotierender Scheiben die Stabilisierung eines einachsigen Fahrzeuges erreicht, bzw. das Anheben und die Stabilisierung eines mehr-achsigen Fahrzeuges auf nur eine Achse ermöglicht. Durch die Verlagerung mit Hilfe eines erweiterten veränderbaren Fahrgestells (siehe 6) wird eine stabile Aufstellung des Fahrzeuges erreicht. Mittels Datenfernaustausch können sich dann außerdem die ungenutzten Fahrzeuge in dieser weniger Bodenfläche beanspruchenden Form zusammen-koppeln und dann an einen passenden Ort transportiert oder am Fahrbahnrand abgestellt werden.A helpful further complement of this invention is to dump the empty ground transportation vehicles (since they are currently without a cab) by mechanically extending the undercarriage, also with the aid of gyroscopic stabilization. In the latter, the stabilization of a single-axle vehicle is achieved by means of computer-controlled rotating disks, or it is possible to raise and stabilize a multi-axle vehicle on only one axle. By shifting with the help of an extended changeable chassis (see 6 ) a stable installation of the vehicle is achieved. By means of remote data exchange, the unused vehicles can then also be coupled together in this less floor-covering form and then transported to a suitable location or parked at the edge of the roadway.

In der Fortsetzung des in dieser Beschreibung verwendeten Beispiels im Bereich Personentransport würde das Transportfahrzeug, dem die Kabine entnommen wurde, seinen Weg selbsttätig autonom zu anderen leeren ungenutzten Fahrzeugen finden und sich selbst vor- oder rückwärts gekippt an die anderen Fahrzeuge ankoppeln. In der Zielgegend wiederum des Luftfahrzeuges, das nun mit der Kabine unterwegs ist, würde sich von einer solchen Bodenfahrzeug-Gruppierung ein Fahrzeug lösen und sich auf den Weg zum Ort der Kabinenumsetzung machen. Ebenfalls, und zeitlich passend, beginnt ein Hebefahrzeug, sich fliegend zu diesem Treffpunkt zu bewegen. Alle drei Fahrzeuge kommen zum gleichen Zeitpunkt an, und die Kabine wird dort aus dem Luft Transportfahrzeug herausgehoben, in das Boden Transportfahrzeug eingesetzt. Nun wird die Kabine mit Hilfe des Bodenfahrzeuges zum eigentlichen Reiseziel bewegt, wo die Personen aussteigen können.In the continuation of the passenger transport example used in this description, the transport vehicle from which the car was taken would automatically find its way autonomously to other empty unused vehicles and tilt itself forward or reverse tilted to the other vehicles. In the target area, in turn, of the aircraft now traveling with the cabin, a vehicle would break away from such a ground vehicle cluster and make its way to the location of the cabin conversion. Also, and timely, a lift truck begins to fly to this meeting place. All three vehicles arrive at the same time, and the cabin is lifted out of the air transport vehicle, inserted into the ground transport vehicle. Now the cabin is moved with the help of the ground vehicle to the actual destination, where people can get off.

Zum Schluss sei hervorgehoben, dass die sich aus den genannten Einzelentwicklungen ergebende Gesamtinfrastruktur ebenfalls eine Neuerung darstellt.Finally, it should be emphasized that the overall infrastructure resulting from these individual developments is also an innovation.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

Fig. 1: Kabine

1
ein oder mehrere Verbindungselemente zum Andocken an das Hebefahrzeug nach Anspruch 2 und an des Transportfahrzeug nach Anspruch 3
2
Innen- und Außenwandung der Kabine
3
Aufnahmeort für eine oder mehrere Personen oder Güter
4
computerisierte Steuereinheit in der Kabine
Fig. 2: Hebefahrzeug
5
computerisierte Steuereinheit
6
Hebefahrzeug mit möglichst geringer Grundfläche
7
ein oder mehrere Ballons oder andere Systeme leichter als Luft
8
aufgerolltes mehrere Meter, auch bis zu über 100 m langes Kabel
9
Propeller oder Düsentriebwerke zu seitlichen und zur Auf- und Abbewegung
10
computerisierte Andockeinheit
Fig. 3: Steuereinheiten an den unteren hängenden Seilenden
11
computerisierte Andockeinheit
12
Seil zum Halten, Heben und Senken der Kabine nach Anspruch 1, ggf. in Form eines Tubus zum Zuführen von Gasdruck zur Steuereinheit
13
Verbindungselement zwischen dem Seil, der Andockeinheit und ggf. dem Stabilisierungsrahmen zwischen den Seilenden
14
Verbindungs- und Stabilisierungsrahmen z. B. bei Verwendung mehrerer Seile
15
Steuereinheit mit Gasaustrittsdüsen, Kameras u. a. Messeinrichtungen
16
Andockmechanismus (symbolisch)
Fig. 4: Transportfahrzeug
17
Andockeinheit innerhalb des Fahrzeuges für Verbindung mit der Kabine
18
computerisierte Steuerung
19
Gehäuse des Transportfahrzeuges
20
für die jeweilige Art des Fahrzeugs notwendige Antriebs- und Stabilisierungseinrichtungen wie Räder, Flügel, Schrauben, Propeller, Düsen etc.
Fig. 5: Gruppierung von Kabinen
21
Gehäuse des Fahrzeugs für den Transport mehrerer Kabinen
22
intereinander oder auch nebeneinander eingesetzte Kabinen (z. B. bei Luft-Transportfahrzeug)
Fig. 6: Gruppierung von leeren Bodenfahrzeugen
23
durch Gyroskop-Effekt oder mechanisch gekipptes und aufgestelltes Transportfahrzeug
24
Docking und Verbindungseinheit zwischen den gruppierten Fahrzeugen (symbolisch)
25
durch zusätzliches Fahrgestell ausgeklappte gyroskopgesteuerte Vorder- oder Hinterräder
Fig. 1: cabin
1
One or more connecting elements for docking to the lifting vehicle according to claim 2 and to the transport vehicle according to claim 3
2
Interior and exterior wall of the cabin
3
Location for one or more persons or goods
4
computerized control unit in the cabin
Fig. 2: lifting vehicle
5
computerized control unit
6
Lifting vehicle with the smallest possible footprint
7
one or more balloons or other systems lighter than air
8th
Rolled several meters, even up to over 100 m long cable
9
Propellers or jet engines for lateral and up and down movement
10
computerized docking unit
Fig. 3: control units at the lower hanging rope ends
11
computerized docking unit
12
Cable for holding, lifting and lowering the cabin according to claim 1, optionally in the form of a tube for supplying gas pressure to the control unit
13
Connecting element between the rope, the docking unit and possibly the stabilization frame between the rope ends
14
Connection and stabilization frame z. B. when using multiple ropes
15
Control unit with gas outlet nozzles, cameras and other measuring equipment
16
Docking mechanism (symbolic)
Fig. 4: transport vehicle
17
Docking unit inside the vehicle for connection with the cabin
18
computerized control
19
Housing of the transport vehicle
20
necessary for the type of vehicle driving and stabilizing devices such as wheels, wings, screws, propellers, nozzles, etc.
Fig. 5: Grouping of cabins
21
Housing of the vehicle for transporting several cabins
22
in one another or also next to each other used cabins (eg in air transport vehicle)
Fig. 6: Grouping of empty ground vehicles
23
by gyroscope effect or mechanically tilted and erected transport vehicle
24
Docking and connection unit between the grouped vehicles (symbolic)
25
by additional chassis unfolded gyroscope-controlled front or rear wheels

  • 7: Infrastruktur (Bezugszeichen wie in vorigen Zeichnungen) 7 : Infrastructure (reference numbers as in previous drawings)

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 002012012752 A9 [0002] WO 002012012752 A9 [0002]
  • WO 002014144001 A2 [0002] WO 002014144001 A2 [0002]
  • WO 002016057004 A1 [0002] WO 002016057004 A1 [0002]
  • WO 002013070061 A1 [0002] WO 002013070061 A1 [0002]
  • WO 002000040464 A2 [0002] WO 002000040464 A2 [0002]
  • WO 002002098732 A2 [0002] WO 002002098732 A2 [0002]
  • WO 002010012285 [0002] WO 002010012285 [0002]
  • US 000002557894 A [0002] US 000002557894 A [0002]
  • GB 000002479206 A [0003] GB 000002479206 A [0003]

Claims (7)

Kabine für ein oder mehrere Personen oder Lasten, die zwecks Transport mit einem Fahrzeug verbunden, abgetrennt und ausgetauscht werden kann (Kabine)Cabin for one or more persons or loads which can be connected, separated and exchanged with a vehicle for the purpose of transport (cab) Luftfahrzeug, das mit Seilsystemen ausgestattet, die Kabine anheben und umsetzen kann und zwar in der Luft ruhend oder sich vor, während und nach dem Umsetzen in der Luft bewegend (Hebefahrzeug)Aircraft equipped with cable systems capable of lifting and moving the car while resting in the air or moving in the air before, during and after transfer (lift vehicle) kamera- und computergesteuertes Koppel- und Positionierungssystem am unteren Ende des Seils oder der Seile, sodass eine genaue Positionierung über der Kabine nach Anspruch 1 spätestens im Moment des Koppelns möglich wird (Steuereinheiten an den unteren hängenden Seilenden)Camera- and computer-controlled coupling and positioning system at the lower end of the rope or ropes, so that an exact positioning over the car according to claim 1 at the latest at the moment of coupling is possible (control units at the lower hanging rope ends) jegliches Fahrzeug (Boden-, Schienen-, Wasser-, Luftkissen- oder Schwebefahrzeug anderer Art – z. B. den Bodeneffekt nutzend – oder Luftfahrzeug), sei es durch den Fahrer von der Kabine aus gesteuert, ferngesteuert, automatisch oder autonom gesteuert, dass die austauschbare Kabine aufnehmen und transportieren kann (Transportfahrzeug)any vehicle (ground, rail, water, hovercraft or other type of hovercraft - eg using the ground effect - or aircraft) whether controlled by the driver from the cab, remotely controlled, automatically or autonomously controlled can pick up and transport the interchangeable cab (transport vehicle) die Methode, mehrere Kabinen zwecks Transport von Kabinen in ein und dasselbe Fahrzeug nach Anspruch 4 einzusetzen und mit Methoden nach Anspruch 4 fortzubewegen (Gruppierung von Kabinen)the method of using several cabins for the purpose of transporting cabins into one and the same vehicle according to claim 4 and to move them by methods according to claim 4 (grouping of cabins) die Methode, das Bodenfahrzeug mit Hilfe des Gyroeffektes einseitig anzuheben und auf weniger Rädern oder Achsen mit Methoden nach Anspruch 4 einzeln oder in Gruppen fort zu bewegen (Gruppierung von leeren Bodenfahrzeugen)the method of unilaterally lifting the ground vehicle by means of the gyro effect and moving it on to fewer wheels or axles with methods according to claim 4 individually or in groups (grouping of empty ground vehicles) die sich aus den Ansprüchen 1 bis 6 ergebende Gesamtinfrastruktur, um die Kabine anzuheben, in Fahrzeugarten nach Anspruch 4 umzusetzen oder in diese einzusetzen (Infrastruktur)the overall infrastructure resulting from the claims 1 to 6, to raise the car to implement in vehicle types according to claim 4 or to use in this (infrastructure)
DE102016006696.2A 2016-05-27 2016-05-27 Flight Car System Ceased DE102016006696A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016006696.2A DE102016006696A1 (en) 2016-05-27 2016-05-27 Flight Car System

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016006696.2A DE102016006696A1 (en) 2016-05-27 2016-05-27 Flight Car System

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016006696A1 true DE102016006696A1 (en) 2017-11-30

Family

ID=60268681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016006696.2A Ceased DE102016006696A1 (en) 2016-05-27 2016-05-27 Flight Car System

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016006696A1 (en)

Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US255A (en) 1837-07-05 William slickr
US1792738A (en) * 1928-02-07 1931-02-17 Hall Engineering & Aircraft Co Aircraft
US2557894A (en) * 1945-10-19 1951-06-19 Continental Inc Power transmission
US3605935A (en) * 1970-01-06 1971-09-20 Richard H Gilbert Air surface rapid transit vehicle
WO2000000200A1 (en) 1998-06-29 2000-01-06 Astrazeneca Ab A PHARMACEUTICAL COMBINATION COMPRISING A COX-2 INHIBITOR AND A iNOS INHIBITOR
WO2000040464A2 (en) * 1998-12-11 2000-07-13 Moller International, Inc. Stabilizing control apparatus for robotic or remotely controlled flying platform
WO2002098732A2 (en) * 2001-06-04 2002-12-12 Romeo Yankee Ltd. Vehicles particularly useful as vtol vehicles
US7056167B1 (en) * 2004-02-06 2006-06-06 Talmage Jr Robert N Life boot
WO2010012285A2 (en) 2008-07-28 2010-02-04 Fleck Fitness Concepts Gmbh Combined air, water and road vehicle
GB2479206A (en) 2010-04-01 2011-10-05 Philip Michael Pauley A land vehicle for use with a water or air transportation vehicle
WO2012012752A9 (en) 2010-07-23 2012-06-07 Terrafugia, Inc. Roadable aircraft and related systems
WO2013070061A1 (en) 2011-11-11 2013-05-16 Pal-V Europe N.V. Vehicle
WO2014144001A2 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Terrafugia, Inc. Combined flying/driving vehicle with vertical takeoff and fixed-wing cruise capabilities
US9027879B1 (en) * 2005-06-13 2015-05-12 Robert N. Talmage, Jr. Modular adaptive configured helicopter
WO2016057004A1 (en) 2014-10-08 2016-04-14 Aeromobil, S.R.O. Central wing panel for a flying vehicle and method of its control

Patent Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US255A (en) 1837-07-05 William slickr
US1792738A (en) * 1928-02-07 1931-02-17 Hall Engineering & Aircraft Co Aircraft
US2557894A (en) * 1945-10-19 1951-06-19 Continental Inc Power transmission
US3605935A (en) * 1970-01-06 1971-09-20 Richard H Gilbert Air surface rapid transit vehicle
WO2000000200A1 (en) 1998-06-29 2000-01-06 Astrazeneca Ab A PHARMACEUTICAL COMBINATION COMPRISING A COX-2 INHIBITOR AND A iNOS INHIBITOR
WO2000040464A2 (en) * 1998-12-11 2000-07-13 Moller International, Inc. Stabilizing control apparatus for robotic or remotely controlled flying platform
WO2002098732A2 (en) * 2001-06-04 2002-12-12 Romeo Yankee Ltd. Vehicles particularly useful as vtol vehicles
US7056167B1 (en) * 2004-02-06 2006-06-06 Talmage Jr Robert N Life boot
US9027879B1 (en) * 2005-06-13 2015-05-12 Robert N. Talmage, Jr. Modular adaptive configured helicopter
WO2010012285A2 (en) 2008-07-28 2010-02-04 Fleck Fitness Concepts Gmbh Combined air, water and road vehicle
GB2479206A (en) 2010-04-01 2011-10-05 Philip Michael Pauley A land vehicle for use with a water or air transportation vehicle
WO2012012752A9 (en) 2010-07-23 2012-06-07 Terrafugia, Inc. Roadable aircraft and related systems
WO2013070061A1 (en) 2011-11-11 2013-05-16 Pal-V Europe N.V. Vehicle
WO2014144001A2 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Terrafugia, Inc. Combined flying/driving vehicle with vertical takeoff and fixed-wing cruise capabilities
WO2016057004A1 (en) 2014-10-08 2016-04-14 Aeromobil, S.R.O. Central wing panel for a flying vehicle and method of its control

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012104783B4 (en) Aircraft, preferably UAV, drone and / or UAS
EP0050643B1 (en) Method for the embarking of passengers, airport installation and ad hoc vehicle
DE102009019628B4 (en) Air rescue simulator
DE102017010960A1 (en) Container for damaged transport equipment
BR112020021771A2 (en) electric aircraft for takeoff and vertical landing.
DE102016011656A1 (en) Means of transport with a modular transport capsule for exchangeable connection with various drive units
EP2116466A1 (en) Emergency and rescue aircraft
EP2282938A2 (en) Ground-bound device for take off, landing and taxiing of aircrafts
DE102014015698A1 (en) Exchange system for means of transport
DE102006057808A1 (en) Flight transporter for transporting loads, has hemispherical-shaped elements that are locked at their edges in two axes and are interlocked to lifting module in third axis, and transport/crane module arranged as fixed keel by lifting module
DE102018119151A1 (en) RAIL VEHICLE SYSTEM AND METHOD FOR IMPROVING THE SAFETY OF A RAIL VEHICLE
DE102016120671B4 (en) Aircraft in tailsitter configuration and its use
DE4217374A1 (en) STOL aircraft with twin fuselage achieving air-cushion effect - has pivotable engine mountings affording choice of conventional flight or utilisation of ground effect for lift
EP2799335A1 (en) A modular aircraft
DE102018119152A1 (en) RAIL DRONE VEHICLE AND RAIL VEHICLE SYSTEM
DE202012009714U1 (en) "Airplanes"
DE102016006696A1 (en) Flight Car System
WO2004078588A1 (en) Aircraft for transporting passengers and/or cargo and system for loading and unloading aircraft of this type
DE847102C (en) Take-off vehicles for planes
WO2016062421A1 (en) Display device on the basis of an unmanned aerial vehicle
AT520144A1 (en) SWIVELING PROPELLER PROTECTION FRAME WITH INTEGRATED ELECTRICALLY DRIVEN PROPELLERS
WO2005118391A1 (en) Air freight transport method, transport aeroplane and air freight transport system
DE10228048A1 (en) Lighter-than-air craft is airship which by cable arrangement is detachably connected to at least one aerostatic lift component which has load holding means and designed statically heavy
EP4178857A1 (en) Hybrid drone for landing on vertical structures
DE202015104591U1 (en) Helicopter with multiple rotors and variable pitch

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B64D0001220000

Ipc: B64C0037000000

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final