DE102016003147B4 - Lighting system with a lighting device and sensor device for detecting a movement sequence - Google Patents

Lighting system with a lighting device and sensor device for detecting a movement sequence Download PDF

Info

Publication number
DE102016003147B4
DE102016003147B4 DE102016003147.6A DE102016003147A DE102016003147B4 DE 102016003147 B4 DE102016003147 B4 DE 102016003147B4 DE 102016003147 A DE102016003147 A DE 102016003147A DE 102016003147 B4 DE102016003147 B4 DE 102016003147B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
light
sensor device
light source
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016003147.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016003147A1 (en
Inventor
Johannes Scheuchenpflug
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102016003147.6A priority Critical patent/DE102016003147B4/en
Publication of DE102016003147A1 publication Critical patent/DE102016003147A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016003147B4 publication Critical patent/DE102016003147B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/70Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose
    • B60Q3/74Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for overall compartment lighting; for overall compartment lighting in combination with specific lighting, e.g. room lamps with reading lamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/80Circuits; Control arrangements
    • B60Q3/82Switches specially adapted for vehicle interior lighting, e.g. switching by tilting the lens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Fahrzeug (8) mit einem Beleuchtungssystem (1) mit einer eine Lichtquelle (2) aufweisenden Beleuchtungseinrichtung (3), einer der Beleuchtungseinrichtung (3) zugeordneten Steuereinrichtung (4) zur Steuerung der Lichtabstrahlung der Lichtquelle (2) und einer mit der Steuereinrichtung (4) in kommunikativer Verbindung stehenden Sensoreinrichtung (5), mittels der ein Bewegungsablauf eines Körperteils (6) innerhalb eines Erfassungsbereichs (7) der Sensoreinrichtung (5) detektiert werden kann und diesem Bewegungsablauf entsprechende Sensorsignale erzeugt werden können,dadurch gekennzeichnet, dassdie Steuereinrichtung (4) dazu eingerichtet ist, die Sensorsignale dahin auszuwerten, ob und wenn ja mit welcher Frequenz der Körperteil (6) im Erfassungsbereich (7) der Sensoreinrichtung (5) einen sich wiederholenden Bewegungsablauf durchführt, und die Steuereinrichtung (4) weiter dazu eingerichtet ist, die Lichtquelle (2) einzuschalten, wenn durch die Steuereinrichtung (4) ein sich wiederholender Bewegungsablauf des Körperteils (6) mit einer Frequenz im Bereich von 2 Hz bis 12 Hz, bevorzugt im Bereich von 2 Hz bis 8 Hz, besonders bevorzugt im Bereich von 2 Hz bis 6 Hz festgestellt wird, unddas Beleuchtungssystem (1) zur Beleuchtung eines Fußraums (9) des Fahrzeugs (8) eingerichtet ist.Vehicle (8) with a lighting system (1) with a lighting device (3) having a light source (2), a control device (4) assigned to the lighting device (3) for controlling the light emission of the light source (2) and one with the control device (4) ) communicatively connected sensor device (5) by means of which a movement sequence of a body part (6) can be detected within a detection area (7) of the sensor device (5) and sensor signals corresponding to this movement sequence can be generated, characterized in that the control device (4) is set up to evaluate the sensor signals to determine whether and, if so, with what frequency the body part (6) in the detection area (7) of the sensor device (5) performs a repetitive sequence of movements, and the control device (4) is further set up to control the light source (2) to be switched on if the control device (4) causes a repetitive operation Movement sequence of the body part (6) is determined with a frequency in the range from 2 Hz to 12 Hz, preferably in the range from 2 Hz to 8 Hz, particularly preferably in the range from 2 Hz to 6 Hz, and the lighting system (1) for illuminating a footwell (9) of the vehicle (8) is set up.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Beleuchtungssystem mit einer Beleuchtungseinrichtung und einer Sensoreinrichtung zur Detektion eines Bewegungsablaufs. Die vorliegende Erfindung betrifft auch ein Fahrzeug mit dem Beleuchtungssystem.The present invention relates to a lighting system with a lighting device and a sensor device for detecting a movement sequence. The present invention also relates to a vehicle with the lighting system.

Elektrische Beleuchtungseinrichtungen, auch solche für einen Innenraum eines Fahrzeugs wie etwa eines Kraftfahrzeugs, sind seit langem allgemein bekannt. Eine Beleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug kann etwa eine Innenleuchte für die Vordersitze und je eine Innenleuchte für die zweite und jede weitere Sitzreihe aufweisen. Ferner kann eine derartige Beleuchtungseinrichtung auch Leseleuchten aufweisen, die jeweils Teilbereiche des Innenraums beleuchten. Daneben sind weitere Leuchten bekannt, wie etwa eine Orientierungsleuchte, eine ambiente Beleuchtung zur Erzeugung einer blendfreien Grundbeleuchtung oder eine Fußraumleuchte.Electrical lighting devices, including those for an interior of a vehicle such as a motor vehicle, have long been generally known. A lighting device for a motor vehicle can have, for example, an interior light for the front seats and an interior light each for the second and each additional row of seats. Furthermore, such a lighting device can also have reading lights, each of which illuminates partial areas of the interior. In addition, other lights are known, such as an orientation light, ambient lighting for generating glare-free basic lighting or a footwell light.

Auch ist es seit langem allgemein bekannt, eine Beleuchtungseinrichtung, auch solche für ein Fahrzeug wie etwa eines Kraftfahrzeugs, mittels eines manuell betätigbaren Schalters ein- und ausschalten zu können.It has also been generally known for a long time to be able to switch a lighting device, including those for a vehicle such as a motor vehicle, on and off by means of a manually operated switch.

So beschreibt etwa die DE 10 2006 020 031 A1 ein Kraftfahrzeug mit einem Innenraum, in dem mindestens zwei, quer zur Längsachse des Kraftfahrzeugs voneinander beabstandete Sitzplätze und eine Beleuchtungseinrichtung vorgesehen sind, die zumindest eine Suchleuchte und wenigstens zwei Leseleuchten aufweist. Die Suchleuchte ist derart ausgestaltet, dass der von ihr beleuchtete Bereich des Innenraums im Wesentlichen auf ein streifenförmiges Suchfeld begrenzt ist, das zwischen den Sitzplätzen in Richtung der Längsachse des Kraftfahrzeugs verläuft. Die Leseleuchten sind derart ausgebildet, dass das von ihnen abgestrahlte Licht im Wesentlichen auf außerhalb des Suchfelds befindliche Leseflächen auftrifft. Die Suchleuchte und die Leseleuchten sind mittels Betätigungselementen getrennt voneinander ein- und ausschaltbar und mittels einer Ansteuereinrichtung in Abhängigkeit von der Stellung von zu öffnenden Zugangselementen zu dem Innenraum und/oder der Entriegelung einer Verriegelungseinrichtung für die Zugangselemente gemeinsam einschaltbar. Das Kraftfahrzeug kann gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung eine Beleuchtungseinrichtung zum Beleuchten eines Fußraums des Innenraums mit einer Fußraumleuchte aufweisen, wobei die Fußraumleuchte bei eingeschalteter Suchleuchte eingeschaltet und bei ausgeschalteter Suchleuchte ausgeschaltet oder gegenüber dem eingeschalteten Zustand herunter gedimmt ist.This is how the DE 10 2006 020 031 A1 a motor vehicle with an interior space in which at least two seats spaced apart transversely to the longitudinal axis of the motor vehicle and a lighting device are provided which has at least one search light and at least two reading lights. The search lamp is designed in such a way that the area of the interior that it illuminates is essentially limited to a strip-shaped search field that runs between the seats in the direction of the longitudinal axis of the motor vehicle. The reading lights are designed in such a way that the light emitted by them essentially impinges on reading surfaces located outside the search field. The search light and the reading lights can be switched on and off separately by means of actuating elements and can be switched on together by means of a control device depending on the position of the access elements to be opened to the interior and / or the unlocking of a locking device for the access elements. According to a preferred embodiment, the motor vehicle can have a lighting device for illuminating a footwell of the interior with a footwell lamp, the footwell lamp being switched on when the search lamp is switched on and switched off when the search lamp is switched off or dimmed down compared to the switched-on state.

Ebenfalls seit langem bekannt ist, eine Beleuchtungseinrichtung aufgrund von vorgebbaren oder vorgegebenen Parametern zu steuern. So können etwa beim Öffnen einer Fahrzeugtür hierfür vorgesehene Innenleuchten eingeschaltet und mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung nach dem Schließen der bzw. aller Fahrzeugtüren und/oder beim Einschalten der Zündung wieder ausgeschaltet werden.It has also long been known to control a lighting device on the basis of specifiable or specified parameters. For example, interior lights provided for this purpose can be switched on when a vehicle door is opened and switched off again with a certain time delay after the or all vehicle doors have been closed and / or when the ignition is switched on.

Und seit einiger Zeit ist es auch bekannt, dass das Ein- und Ausschalten und das Steuern von Beleuchtungseinrichtungen, auch solchen für Innenräume von Fahrzeugen wie etwa Kraftfahrzeugen, mittels Sensoreinrichtungen erfolgen kann, die Bewegungen eines Körpers bzw. Körperteils, wie etwa einer Hand, von Fingern oder eines Arms erkennen können.And for some time it has also been known that lighting devices, including those for interiors of vehicles such as motor vehicles, can be switched on and off and controlled by means of sensor devices that can detect the movements of a body or body part such as a hand Fingers or an arm.

So hat etwa die DE 102 51 133 B3 eine Einrichtung zur Steuerung einer Beleuchtung, insbesondere für Fahrzeuginnenräume zum Gegenstand, mit einer Lichtquelle, einem die Lichtquelle beeinflussenden Sensor, der zumindest die Bewegung eines Körpers oder eines Teils des Körpers im sensoraktiven Bereich des Sensors erfasst, sowie mit einer der Lichtquelle zugeordneten Steuereinheit zur Ansteuerung der Lichtquelle in Abhängigkeit von einem von dem Sensor gelieferten Sensorsignal mittels Steuermitteln, die das Licht der Lichtquelle in Abhängigkeit eines zumindest der Position des Körpers entsprechenden Sensorsignals der Bewegung des Körpers nachführen, wobei der Sensor Mittel zur Erkennung eines Bewegungsmusters des Körpers und Mittel zur Erzeugung eines Sensorsignals in Abhängigkeit des Bewegungsmusters aufweist und die Steuermittel infolge des Sensorsignals das Licht so steuern, dass es auf den Körper ausgerichtet ist, und dass eine Intensitätsregelung zur Regelung der Intensität des von der Lichtquelle kommenden Lichts vorgesehen ist, die anspricht, wenn sich der Körper dem Sensor nähert und einen vorbestimmten Wert in dem sensoraktiven Bereich überschreitet, und die die Lichtquelle bei Überschreiten des vorbestimmten Wertes mit einer Teilleistung ansteuert, und die Intensitätsregelung die Leistung der Lichtquelle weiter so ansteuert, dass die Intensität bei Entfernung des Körpers von dem Sensor bis zur Maximalleistung ansteigt und bei weiterer Annäherung an den Sensor zumindest bis zu einem Minimalwert oder bis zum Ausschalten sinkt.So has the DE 102 51 133 B3 a device for controlling lighting, in particular for vehicle interiors, with a light source, a sensor influencing the light source that detects at least the movement of a body or part of the body in the sensor-active area of the sensor, and with a control unit assigned to the light source for activation the light source as a function of a sensor signal supplied by the sensor by means of control means which track the light of the light source as a function of at least one of the position of the body corresponding sensor signal of the movement of the body, the sensor means for detecting a movement pattern of the body and means for generating a Has sensor signal as a function of the movement pattern and the control means control the light as a result of the sensor signal so that it is aligned on the body, and that an intensity control for regulating the intensity of the light coming from the light source before is seen, which responds when the body approaches the sensor and exceeds a predetermined value in the sensor-active area, and which controls the light source with a partial power when the predetermined value is exceeded, and the intensity control continues to control the power of the light source so that the Intensity increases with distance of the body from the sensor up to the maximum power and decreases with further approach to the sensor at least to a minimum value or until it is switched off.

Aus der WO 2015/130567 A1 ist ein Service-System für einen Passagier eines Fahrzeugs, insbesondere eines Flugzeugs bekannt, mit einem Sitz, einer Lichtquelle, die an einer vorgebbaren Stelle in Bezug auf den Sitz angeordnet ist, und einem Sensor, der der Lichtquelle zugeordnet ist, wobei der Sensor dazu eingerichtet ist, wenigstens eine Position, bevorzugt auch eine Bewegung von wenigstens einer Hand des Passagiers zu ermitteln und ein Signal zu erzeugen, das die wenigstens eine Hand des Passagiers angibt; und eine Steuereinrichtung, die mit dem Sensor operativ verbunden ist, um das Signal zu empfangen und ein Lichtsignal zu erzeugen, das von der Lichtquelle empfangen werden soll, wobei das Lichtsignal wenigstens einen mit dem Licht assoziierten Parameter steuert, der Bestandteil einer Gruppe ist, die eine Intensität, eine Farbe, ein ausgestrahltes Muster, einen Ort des ausgestrahlten Musters oder eine Breite umfasst.From the WO 2015/130567 A1 A service system for a passenger of a vehicle, in particular an aircraft, is known with a seat, a light source which is arranged at a predeterminable location with respect to the seat, and a sensor which is assigned to the light source, the sensor for this purpose is set up to determine at least one position, preferably also a movement of at least one hand of the passenger and to generate a signal which indicates the at least one hand of the passenger; and a controller operatively connected to the sensor to control the signal receive and generate a light signal to be received by the light source, wherein the light signal controls at least one parameter associated with the light that is part of a group that includes an intensity, a color, an emitted pattern, a location of the emitted pattern or includes a width.

Die DE 10 2013 104 429 A1 beschreibt eine medizinische Vorrichtung mit wenigstens einer Erfassungseinrichtung zum Erfassen von Steuer- oder Regelkommandos, welche auf der Gestik oder Mimik eines Operateurs beruhen; und wenigstens einer Steuer- oder Regeleinrichtung konfiguriert zum Steuern oder Regeln der medizinischen Vorrichtung basierend auf den erfassten Steuer- oder Regelkommandos. Mittels der erfassten Steuer- oder Regelkommandos kann etwa die Helligkeit einer Beleuchtungsquelle der medizinischen Vorrichtung eingestellt werden oder die Beleuchtungsquelle ein- oder ausgeschaltet werden.The DE 10 2013 104 429 A1 describes a medical device with at least one detection device for detecting control or regulating commands which are based on the gestures or facial expressions of a surgeon; and at least one control or regulating device configured to control or regulate the medical device based on the detected control or regulating commands. By means of the detected control or regulating commands, for example, the brightness of a lighting source of the medical device can be set or the lighting source can be switched on or off.

Die DE 10 2015 203 927 A1 hat u.a. ein Anhänger-Rückfahrhilfssystem für ein Fahrzeug mit einer Kamera und einem Bildprozessor zum Verarbeiten von Bildern, um eine Geste zu erkennen und einen Befehl basierend auf der Geste zu bestimmen, zum Gegenstand. Ein Prozessor steuert das Rückwärtsfahren des Anhängers basierend auf dem Befehl.The DE 10 2015 203 927 A1 relates, inter alia, to a trailer backup assist system for a vehicle having a camera and an image processor for processing images to recognize a gesture and to determine a command based on the gesture. A processor controls the reversing of the trailer based on the command.

Aus der DE 10 2013 111 978 A1 ist ein Verfahren bekannt, umfassend: Betreiben von einem oder mehreren Sensoren, um eine Gesteneingabe nahe einer Oberfläche eines Eingabegerätes eines Informationsverarbeitungsgerätes zu erfassen, wobei das Eingabegerät konfiguriert ist, um eine oder mehrere Eingabearten zusätzlich zu der Gesteneingabe zu empfangen; Bestimmen, unter Verwendung eines Prozessors, ob die erfasste Gesteneingabe einer vorbestimmten Geste entspricht; und Durchführen mindestens einer Reaktionsaktion, die mit der vorbestimmten Geste assoziiert ist.From the DE 10 2013 111 978 A1 A method is known comprising: operating one or more sensors to detect gesture input near a surface of an input device of an information processing device, the input device configured to receive one or more types of input in addition to the gesture input; Determining, using a processor, whether the captured gesture input corresponds to a predetermined gesture; and performing at least one response action associated with the predetermined gesture.

Und die DE 10 2013 200 512 A1 beschreibt eine Beleuchtungsvorrichtung mit einer ersten Anzahl von Leuchtelementen und mit einer zweiten Anzahl von berührungslos arbeitenden Bedienelementen zur Steuerung der Leuchtelemente, wie insbesondere zum Ein- oder Ausschalten und/oder zur Regelung der Helligkeit der Leuchtelemente, wobei die zweite Anzahl geringer oder gleich ist als die erste Anzahl, wobei die Steuerung der Leuchtelemente berührungslos durch eine Bewegung zumindest einer Hand eines Nutzers über zwei oder mehrere Bedienelemente hinweg erfolgt.And the DE 10 2013 200 512 A1 describes a lighting device with a first number of lighting elements and with a second number of contactless operating elements for controlling the lighting elements, such as in particular for switching on or off and / or for regulating the brightness of the lighting elements, the second number being less than or equal to the first number, wherein the control of the lighting elements takes place in a contactless manner by moving at least one hand of a user over two or more operating elements.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein im Vergleich zum vorbekannten Stand der Technik verbessertes Fahrzeug mit einem Beleuchtungssystem zur Verfügung zu stellen, dessen Lichtabstrahlung mittels der Bewegung eines Körperteils gesteuert werden kann. Diese Aufgabewird gelöst durch das Fahrzeug gemäß Anspruch 1. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.It is the object of the present invention to provide a vehicle with a lighting system which is improved in comparison to the known prior art and whose light emission can be controlled by means of the movement of a body part. This object is achieved by the vehicle according to claim 1. Advantageous further developments of the invention are the subject of the subclaims.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Fahrzeug mit einem Beleuchtungssystem vorgeschlagen, das eine Beleuchtungseinrichtung mit einer Lichtquelle, eine der Beleuchtungseinrichtung zugeordnete Steuereinrichtung zur Steuerung der Lichtabstrahlung der Lichtquelle und eine mit der Steuereinrichtung in kommunikativer Verbindung stehende Sensoreinrichtung aufweist, mittels der ein Bewegungsablauf (eine Geste) eines Körperteils innerhalb eines Erfassungsbereichs der Sensoreinrichtung detektiert werden kann und diesem Bewegungsablauf entsprechende Sensorsignale erzeugt werden können.According to the present invention, a vehicle with a lighting system is proposed which has a lighting device with a light source, a control device assigned to the lighting device for controlling the light emission of the light source and a sensor device communicatively connected to the control device, by means of which a movement sequence (a gesture) of a body part can be detected within a detection range of the sensor device and sensor signals corresponding to this movement sequence can be generated.

Das Fahrzeug ist dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung des Beleuchtungssystems dazu eingerichtet ist, die Sensorsignale dahin auszuwerten, ob und wenn ja mit welcher Frequenz der Körperteil im Erfassungsbereich der Sensoreinrichtung einen sich wiederholenden Bewegungsablauf durchführt, und die Steuereinrichtung weiter dazu eingerichtet ist, die Lichtquelle einzuschalten, wenn durch die Steuereinrichtung ein sich wiederholender Bewegungsablauf des Körperteils mit einer Frequenz im Bereich von 2 Hz bis 12 Hz, bevorzugt im Bereich von 2 Hz bis 8 Hz, besonders bevorzugt im Bereich von 2 Hz bis 6 Hz festgestellt wird, und dass das Beleuchtungssystem zur Beleuchtung eines Fußraums des Fahrzeugs eingerichtet ist.The vehicle is characterized in that the control device of the lighting system is set up to evaluate the sensor signals as to whether and, if so, with what frequency the body part carries out a repetitive sequence of movements in the detection area of the sensor device, and the control device is further set up to switch on the light source when the control device detects a repetitive sequence of movements of the body part with a frequency in the range from 2 Hz to 12 Hz, preferably in the range from 2 Hz to 8 Hz, particularly preferably in the range from 2 Hz to 6 Hz, and that the lighting system is set up to illuminate a footwell of the vehicle.

Bei den aus dem Stand der Technik bekannten gattungsgemäßen Beleuchtungssystemen für Fahrzeuge, bspw. solchen zur Beleuchtung eines Innenraums, erfolgt ein Einschalten einer Lichtquelle dadurch, dass das bloße Vorhandensein oder das Eindringen eines Körperteils, bspw. einer Hand, in einem Erfassungsbereich einer Sensoreinrichtung detektiert wird. Ein solche Eindringen allein kann jedoch oftmals zu einem unerwünschten Einschalten der Lichtquelle führen, wenn bspw. von einer Person, deren Hand sich in der Nähe des Erfassungsbereichs der Sensoreinrichtung befindet, durch eine Handbewegung ein ganz anderer Zweck beabsichtigt war. In einem solchen Fall muss die Person entweder eine zusätzliche Bedienhandlung vornehmen, um die Lichtquelle wieder auszuschalten, oder sie muss warten, bis die Lichtquelle - etwa aufgrund einer Zeitsteuerung - wieder ausgeschaltet wird.In the generic lighting systems for vehicles known from the prior art, for example those for illuminating an interior, a light source is switched on by the fact that the mere presence or penetration of a body part, for example a hand, is detected in a detection area of a sensor device . However, such penetration alone can often lead to an undesired switching on of the light source if, for example, a completely different purpose was intended by a hand movement of a person whose hand is in the vicinity of the detection area of the sensor device. In such a case, the person either has to perform an additional operating action in order to switch off the light source again, or they have to wait until the light source is switched off again, for example due to a time control.

Durch die vorliegende Erfindung wird demgegenüber ein Fahrzeug mit einem Beleuchtungssystem zur Verfügung gestellt, bei dem ein Einschalten der Lichtquelle der Beleuchtungseinrichtung nur erfolgt, wenn ein sich (wenigstens einmal, optional auch zweimal, dreimal, viermal oder öfters) wiederholender Bewegungsablauf eines Körperteils mit einer Frequenz im Bereich von 2 Hz bis 12 Hz, bevorzugt im Bereich von 2 Hz bis 8 Hz, besonders bevorzugt im Bereich von 2 Hz bis 6 Hz festgestellt wird. Ein derartiger, sich wiederholender Bewegungsablauf, wie er bspw. durch eine sich wiederholende „Wink-Bewegung“ einer Hand, eine sich wiederholende „Dreh-Bewegung“ einer Hand um die Längsachse des Unterarms, durch ein wiederholtes Aufeinander-Zubewegen von zwei oder mehr Fingerspitzen einer Hand oder durch eine Wippbewegung eines Fußes erfolgen kann, entspricht keiner „üblichen“ Bewegung, wie sie bspw. in einem Kraftfahrzeug von einem Fahrzeuginsassen durchgeführt wird.By contrast, the present invention provides a vehicle with a lighting system in which the light source of the lighting device is only switched on occurs when a (at least once, optionally also twice, three, four or more times) repetitive sequence of movements of a body part with a frequency in the range from 2 Hz to 12 Hz, preferably in the range from 2 Hz to 8 Hz, particularly preferably in the range of 2 Hz to 6 Hz is detected. Such a repetitive sequence of movements, for example, through a repetitive "winking movement" of a hand, a repetitive "turning movement" of a hand around the longitudinal axis of the forearm, by repeatedly moving two or more fingertips towards each other a hand or a rocking movement of a foot does not correspond to a “usual” movement such as that carried out by a vehicle occupant in a motor vehicle, for example.

Somit wird bspw. eine Person, etwa ein Fahrzeuginsasse, eine derartige, sich mit der angegebenen Frequenz wiederholende Bewegung in aller Regel auch nur dann durchführen, wenn er bewusst ein Einschalten der Lichtquelle der Beleuchtungseinrichtung erreichen will. Alle anderen, „normalen“ Bewegungen und Bewegungsmuster seiner Körperteile führen gemäß der vorliegenden Erfindung nicht zu einem Einschalten der Lichtquelle der Beleuchtungseinrichtung, da solche Bewegungen entweder keine sich wiederholenden Bewegungen umfassen oder - sofern es sich doch um sich wiederholende Bewegungen handelt, diese mit einer niedrigeren als der hier relevanten Frequenz erfolgen. Und Bewegungen oberhalb des angegebenen Frequenzbereichs, bspw. durch einen Flügelschlag eines kleinen Vogels, führen ebenfalls nicht zu einem Einschalten der Beleuchtungseinrichtung.Thus, for example, a person, for example a vehicle occupant, will generally only carry out such a movement, which is repeated at the specified frequency, if he deliberately wants to switch on the light source of the lighting device. According to the present invention, all other, “normal” movements and movement patterns of his body parts do not lead to the light source of the lighting device being switched on, since such movements either do not include repetitive movements or - if they are repetitive movements, these with a lower one than the frequency relevant here. And movements above the specified frequency range, for example due to the flapping of a small bird's wing, also do not lead to the lighting device being switched on.

Gemäß einer ersten vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist die Sensoreinrichtung des Beleuchtungssystems weiter dazu eingerichtet, innerhalb des Erfassungsbereichs der Sensoreinrichtung auch einen aktuellen Abstand A des Körperteils zur Sensoreinrichtung festzustellen und dem festgestellten aktuellen Abstand A des Körperteils zur Sensoreinrichtung entsprechende Sensorsignale zu der Steuereinrichtung zu übertragen, und ist die Steuereinrichtung dazu eingerichtet, die Helligkeit des von der der bereits eingeschalteten Lichtquelle abgestrahlten Lichts in Abhängigkeit von dem aktuellen Abstand A des Körperteils in Bezug auf die Sensoreinrichtung zu steuern.According to a first advantageous development of the invention, the sensor device of the lighting system is further set up to also determine a current distance A of the body part to the sensor device within the detection range of the sensor device and to transmit sensor signals corresponding to the determined current distance A of the body part to the sensor device to the control device, and the control device is set up to control the brightness of the light emitted by the light source that has already been switched on as a function of the current distance A of the body part in relation to the sensor device.

Gemäß einer zweiten vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist die Sensoreinrichtung des Beleuchtungssystems weiter dazu eingerichtet, auch eine Bewegung oder Bewegungskomponente des Körperteils senkrecht zur Zentralachse Z des Erfassungsbereichs der Sensoreinrichtung zu erfassen, und ist die Steuereinrichtung dazu eingerichtet, beim Verlassen des Erfassungsbereichs der Sensoreinrichtung durch das Körperteil, die Lichtquelle (optional für einen vorgebbaren Zeitraum) derart anzusteuern, dass die Helligkeit des von der Lichtquelle abgestrahlten Lichts, die zum Zeitpunkt des Verlassens des Erfassungsbereichs der Sensoreinrichtung durch den Körperteil gegeben ist, beibehalten wird. Die Lichtquelle kann somit nach dem Verlassen des Körperteils aus dem Erfassungsbereich der Sensoreinrichtung entweder nach einer vorgebbaren Zeitdauer (etwa 10 s, 20 s oder 30 s) oder auch durch eine entsprechende Bedienhandlung eines Nutzers ausgeschaltet werden.According to a second advantageous development of the invention, the sensor device of the lighting system is further set up to also detect a movement or movement component of the body part perpendicular to the central axis Z of the detection area of the sensor device, and the control device is set up, when the body part leaves the detection area of the sensor device to control the light source (optionally for a predefinable period of time) in such a way that the brightness of the light emitted by the light source, which is given at the time when the body part leaves the detection area of the sensor device, is maintained. The light source can thus be switched off after the body part has left the detection area of the sensor device either after a predefinable period of time (approximately 10 s, 20 s or 30 s) or by a corresponding operator action.

Bei dem Beleuchtungssystem des Fahrzeugs kann die Sensoreinrichtung in vorteilhafter Weise wenigstens einen Sensor aufweisen, der auswählbar ist aus einem Radarsensor, einem kapazitiven Sensor, einem optischen Sensor, einem akustischen Sensor, einem Lidar-Sensor und einem Sensor mit einer KameraeinrichtungIn the lighting system of the vehicle, the sensor device can advantageously have at least one sensor that can be selected from a radar sensor, a capacitive sensor, an optical sensor, an acoustic sensor, a lidar sensor and a sensor with a camera device

Ebenso ist es von Vorteil, wenn bei dem Beleuchtungssystem des Fahrzeugs die Lichtquelle der Beleuchtungseinrichtung eine oder mehrere lichtabstrahlende Dioden (LEDs) aufweist. Selbstverständlich kann die Beleuchtungseinrichtung ein oder mehrere andere Leuchtmittel als Lichtquellen aufweisen, wie etwa Glühlampe(n), Leuchtstofflampe(n), Metalldampflampe(n), Gasentladungslampe(n), Induktionslampe(n) und/oder Laserdiode(n) sowie eine Kombination von zwei oder mehreren der in der vorliegenden Anmeldung genannten oder einem Fachmann bekannten Leuchtmittel.It is also advantageous if, in the lighting system of the vehicle, the light source of the lighting device has one or more light-emitting diodes (LEDs). Of course, the lighting device can have one or more other light sources as light sources, such as incandescent lamp (s), fluorescent lamp (s), metal vapor lamp (s), gas discharge lamp (s), induction lamp (s) and / or laser diode (s) and a combination of two or more of the lighting means mentioned in the present application or known to a person skilled in the art.

In vorteilhafter Weise können für die vorliegende Erfindung „aktive“ Sensoreinrichtungen verwendet werden. „Aktive“ Sensoreinrichtungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein Signal aussenden und ein von dem Körperteil oder einem Objekt reflektiertes Signal erfassen. Als Beispiele für derartige „aktive“ Sensoreinrichtungen seien solche mit einem Radarsensor, einem akustischen Sensor, einem Lidar-Sensor oder eine Kameraeinrichtung, bei der bspw. zur Ausleuchtung des Erfassungsbereichs Licht (bspw. Infrarotlicht, sichtbares Licht oder UV-Licht) ausgestrahlt wird, erwähnt. Weist bei dem Beleuchtungssystem gemäß der vorliegenden Erfindung die Sensoreinrichtung einen optischen Sensor auf, so umfasst dieser in vorteilhafter Weise eine oder mehrere LEDs oder eine oder mehrere Laserdioden, sowie einen Fotosensor.Advantageously, “active” sensor devices can be used for the present invention. “Active” sensor devices are characterized in that they emit a signal and detect a signal reflected from the body part or an object. Examples of such "active" sensor devices are those with a radar sensor, an acoustic sensor, a lidar sensor or a camera device in which light (e.g. infrared light, visible light or UV light) is emitted to illuminate the detection area, mentioned. If, in the lighting system according to the present invention, the sensor device has an optical sensor, this advantageously comprises one or more LEDs or one or more laser diodes, as well as a photo sensor.

Weiter kann vorgesehen sein, dass in vorteilhafter Weise die eine oder mehreren LEDs der Lichtquelle Licht im für einen Menschen sichtbaren Wellenlängenbereich und die eine oder mehreren LEDs oder die eine oder mehreren Laserdioden der Sensoreinrichtung Licht außerhalb des für einen Menschen sichtbaren Wellenlängenbereichs abstrahlen. Hierbei kann in vorteilhafter Weise das Beleuchtungssystem ein oder mehrere optische Gitter oder ein oder mehrere Mikroprismenanordnungen aufweisen, durch das oder die das Licht der einen oder mehreren LEDs der Lichtquelle und/oder das Licht der einen oder mehreren LEDs oder der einen oder mehreren Laserdioden des optischen Sensors hindurchgeleitet wird.It can further be provided that advantageously the one or more LEDs of the light source emit light in the wavelength range visible to a person and the one or more LEDs or the one or more laser diodes of the sensor device emit light outside the wavelength range that is visible to a person. Here, the lighting system can advantageously have one or more optical grids or have one or more microprism arrangements through which the light of the one or more LEDs of the light source and / or the light of the one or more LEDs or of the one or more laser diodes of the optical sensor is passed.

Von der vorliegenden Erfindung sind auch alle Verfahren umfasst, die sich für einen Fachmann aus der Beschreibung des Beleuchtungssystems, seiner Weiterbildungen und Ausgestaltungen, seiner Komponenten, deren Funktionsweise und Zusammenwirken, aus der Beschreibung des Fahrzeugs, seiner Weiterbildungen und Ausgestaltungen, der Beschreibung der Figur, der Figur sowie den beschriebenen Ausführungsbeispielen ohne weiteres ergeben.The present invention also encompasses all the methods that are apparent to a person skilled in the art from the description of the lighting system, its further developments and configurations, its components, their mode of operation and interaction, from the description of the vehicle, its further developments and configurations, the description of the figure, the figure and the described exemplary embodiments readily result.

Soweit in der vorliegenden Anmeldung davon gesprochen wird, dass das Beleuchtungssystem und das Fahrzeug „ein“ Element, „eine“ Einrichtung, „eine“ Vorrichtung" etc. aufweist, so ist darunter stets „wenigstens eine“ zu verstehen, sofern sich aus dem Kontext der vorliegenden Anmeldung nicht ausdrücklich etwas anderes ergibt. So kann das Beleuchtungssystem bspw. mehrere Beleuchtungseinrichtungen (mit jeweils einer oder mehreren Lichtquellen) aufweisen und/oder mehrere Sensoreinrichtungen (die technisch unterschiedliche Sensoren aufweisen können). Auch kann das Fahrzeug mehrere, gegebenenfalls technisch unterschiedliche Beleuchtungssysteme gemäß der vorliegenden Erfindung aufweisen, etc.Insofar as it is said in the present application that the lighting system and the vehicle have “a” element, “a” device, “a” device ”, etc., this is always to be understood as“ at least one ”, provided that the context makes it possible The present application does not expressly state otherwise. For example, the lighting system can have several lighting devices (each with one or more light sources) and / or several sensor devices (which can have technically different sensors). The vehicle can also have several, possibly technically different lighting systems according to the present invention, etc.

Die vorliegende Erfindung wird anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.The present invention is explained in more detail with reference to the accompanying drawing.

Die einzige Figur zeigt schematisch ein Beispiel eines Beleuchtungssystems eines Fahrzeugs gemäß der vorliegenden Erfindung.The single figure shows schematically an example of a lighting system of a vehicle according to the present invention.

Die Darstellungen in der Figur sind rein schematisch und nicht maßstabsgerecht.The representations in the figure are purely schematic and not to scale.

Die nachfolgend erläuterten Ausführungsbeispiele stellen bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar. Die vorliegende Erfindung ist selbstverständlich nicht auf diese Ausführungsformen beschränkt.The exemplary embodiments explained below represent preferred embodiments of the present invention. The present invention is of course not restricted to these embodiments.

Die in der obigen Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die in der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsformen, Ausführungsbeispielen und der Figurenbeschreibung genannten und/oder in der Figur alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.The features and combinations of features mentioned in the above description as well as the features and combinations of features mentioned in the following description of embodiments, exemplary embodiments and the description of the figures and / or shown alone in the figure are not only in the specified combination, but also in other combinations or in Can be used on its own without departing from the scope of the present invention.

Wie in der einzigen Figur schematisch und beispielhaft dargestellt ist, umfasst die vorliegende Erfindung ein Fahrzeug 8 mit einem Beleuchtungssystem 1 mit einer eine Lichtquelle 2 aufweisenden Beleuchtungseinrichtung 3, einer der Beleuchtungseinrichtung 3 zugeordneten Steuereinrichtung 4 zur Steuerung der Lichtabstrahlung der Lichtquelle 2 und einer mit der Steuereinrichtung 4 in kommunikativer Verbindung stehenden Sensoreinrichtung 5, mittels der ein Bewegungsablauf eines Körperteils 6 innerhalb eines Erfassungsbereichs 7 der Sensoreinrichtung 5 detektiert werden kann und diesem Bewegungsablauf entsprechende Sensorsignale erzeugt werden können.As shown schematically and by way of example in the single figure, the present invention comprises a vehicle 8th with a lighting system 1 with a light source 2 having lighting device 3 , one of the lighting equipment 3 associated control device 4th to control the light emission of the light source 2 and one with the controller 4th communicatively connected sensor device 5 , by means of which a movement sequence of a body part 6th within a detection area 7th the sensor device 5 can be detected and sensor signals corresponding to this movement sequence can be generated.

Die Anordnung von Beleuchtungseinrichtung 3 und Sensoreinrichtung 5, wie sie in der Figur dargestellt ist, ist selbstverständlich lediglich rein beispielhaft zu verstehen, diese Einrichtungen 3, 5 können selbstverständlich getrennt voneinander auch an verschiedenen Stellen im Raum angeordnet sein oder auch in einem gemeinsamen Gehäuse vorgesehen sein.The arrangement of lighting equipment 3 and sensor device 5 , as shown in the figure, is of course to be understood purely as an example, these devices 3 , 5 can of course also be arranged separately from one another at different points in the room or also be provided in a common housing.

Die Steuereinrichtung 4, bei der es sich um eine separate Einrichtung handeln kann, aber auch um eine Einrichtung, die bspw. in einem Kraftfahrzeug auch wenigstens eine andere Funktion übernimmt, ist dazu eingerichtet, die Sensorsignale dahin auszuwerten, ob und wenn ja mit welcher Frequenz der Körperteil 6 im Erfassungsbereich 7 der Sensoreinrichtung 5 einen sich wiederholenden Bewegungsablauf durchführt, und ist die Steuereinrichtung 4 weiter dazu eingerichtet, die Lichtquelle 2 einzuschalten, wenn durch die Steuereinrichtung 4 ein sich wiederholender Bewegungsablauf des Körperteils 6 mit einer Frequenz im Bereich von 2 Hz bis 12 Hz, bevorzugt im Bereich von 2 Hz bis 8 Hz, besonders bevorzugt im Bereich von 2 Hz bis 6 Hz festgestellt wird. Diese Auswertung der Sensorsignale kann bspw. mittels eines auf einer digitalen Recheneinrichtung ablauffähig installierten Computerprogramms erfolgen.The control device 4th , which can be a separate device, but also a device that, for example, also takes on at least one other function in a motor vehicle, is set up to evaluate the sensor signals to determine whether and, if so, with what frequency the body part 6th in the detection area 7th the sensor device 5 performs a repetitive sequence of movements, and is the control device 4th further set up the light source 2 turn on when by the control device 4th a repetitive movement of the body part 6th with a frequency in the range from 2 Hz to 12 Hz, preferably in the range from 2 Hz to 8 Hz, particularly preferably in the range from 2 Hz to 6 Hz. This evaluation of the sensor signals can take place, for example, by means of a computer program installed in a manner capable of running on a digital computing device.

Die angegebenen Frequenzbereiche umfassen auch alle denkbaren Unterbereiche, etwa von 2 Hz bis 11 Hz, von 2 Hz bis 10 Hz, von 2 Hz bis 9 Hz, von 2 Hz bis 7 Hz, von 2 Hz bis 5 Hz, von 2 Hz bis 4 Hz, von 2 Hz bis 3 Hz, von 3 Hz bis 12 Hz, von 3 Hz bis 11 Hz, von 3 Hz bis 10 Hz, von 3 Hz bis 9 Hz, von 3 Hz bis 8 Hz, von 3 Hz bis 7 Hz, von 3 Hz bis 6 Hz, von 3 Hz bis 5 Hz, von 3 Hz bis 4 Hz, von 4 Hz bis 12 Hz, von 4 Hz bis 11 Hz, von 4 Hz bis 10 Hz, von 4 Hz bis 9 Hz, von 4 Hz bis 8 Hz, von 4 Hz bis 7 Hz, von 4 Hz bis 6 Hz, von 4 Hz bis 5 Hz, von 5 Hz bis 12 Hz, von 5 Hz bis 11 Hz, von 5 Hz bis 10 Hz, von 5 Hz bis 9 Hz, von 5 Hz bis 8 Hz, von 5 Hz bis 7 Hz, von 5 Hz bis 6 Hz, etc. Die Worte „von“ und „bis“ sind jeweils im Sinne von „einschließlich“ zu verstehen.The specified frequency ranges also include all conceivable sub-ranges, for example from 2 Hz to 11 Hz, from 2 Hz to 10 Hz, from 2 Hz to 9 Hz, from 2 Hz to 7 Hz, from 2 Hz to 5 Hz, from 2 Hz to 4 Hz Hz, from 2 Hz to 3 Hz, from 3 Hz to 12 Hz, from 3 Hz to 11 Hz, from 3 Hz to 10 Hz, from 3 Hz to 9 Hz, from 3 Hz to 8 Hz, from 3 Hz to 7 Hz , from 3 Hz to 6 Hz, from 3 Hz to 5 Hz, from 3 Hz to 4 Hz, from 4 Hz to 12 Hz, from 4 Hz to 11 Hz, from 4 Hz to 10 Hz, from 4 Hz to 9 Hz, from 4 Hz to 8 Hz, from 4 Hz to 7 Hz, from 4 Hz to 6 Hz, from 4 Hz to 5 Hz, from 5 Hz to 12 Hz, from 5 Hz to 11 Hz, from 5 Hz to 10 Hz, from 5 Hz to 9 Hz, from 5 Hz to 8 Hz, from 5 Hz to 7 Hz, from 5 Hz to 6 Hz, etc. The words “from” and “to” are to be understood as meaning “including”.

Soweit in der vorliegenden Anmeldung von Systemen, Vorrichtungen, Einrichtungen, Mitteln, Baugruppen, Bauelementen, Bauteilen, Hard- und Softwarekomponenten gesprochen wird, so kann - sofern sich aus dem Zusammenhang der vorliegenden Anmeldung nicht ausdrücklich etwas anderes ergibt - auf Systeme, Vorrichtungen, Einrichtungen, Mittel, Baugruppen, Bauelemente, Bauteile, Hard- und Softwarekomponenten zurückgegriffen werden, die dem Fachmann aus dem Stand der Technik bekannt sind.Insofar as systems, devices, devices, means, assemblies, structural elements, parts, hardware and software components are mentioned in the present application, then - unless the context of the present application expressly states otherwise - systems, devices, devices , Means, assemblies, components, parts, hardware and software components are used that are known to the person skilled in the art from the prior art.

So sind etwa dem Fachmann eine Reihe von Sensoreinrichtungen bekannt, die für die vorliegende Erfindung verwendbar sind und mit denen das Vorhandensein und die Bewegung eines Objekts im Raum erfasst werden kann. Als einige bevorzugte Beispiele seien hier erwähnt ein Radarsensor, ein kapazitiven Sensor, ein optischer Sensor, ein akustischer Sensor, einem Lidar-Sensor und ein Sensor mit einer Kameraeinrichtung.For example, a number of sensor devices are known to the person skilled in the art which can be used for the present invention and with which the presence and the movement of an object in space can be detected. A few preferred examples that may be mentioned here are a radar sensor, a capacitive sensor, an optical sensor, an acoustic sensor, a lidar sensor and a sensor with a camera device.

Soweit in der vorliegenden Anmeldung von „Körperteil“ 6 gesprochen wird, so ist hierunter bevorzugt eine Hand oder ein Teil davon, wie etwa eine oder mehrere Finger, oder ein Fuß zu verstehen.Insofar as “body part” 6 is spoken of in the present application, this is preferably to be understood as meaning a hand or a part thereof, such as one or more fingers or a foot.

Wie oben bereits erwähnt, kann bspw. eine Hand 6 mit der erfindungsgemäß relevanten Frequenz im Bereich von 2 Hz bis 12 Hz, bevorzugt im Bereich von 2 Hz bis 8 Hz, besonders bevorzugt im Bereich von 2 Hz bis 6 Hz eine „Wink-Bewegung“ durchführen (wie sie schematische in der Figur angedeutet ist), wobei unter „Wink-Bewegung“ sowohl ein wiederholtes Ausführen einer Palmarflexion und einer Dorsalextension (Bewegung auf und ab) als auch ein wiederholtes Ausführen einer Radial(ab)duktion und Ul-nar(ab)duktion (Bewegung nach links und rechts) zu verstehen ist.As already mentioned above, one hand, for example 6th Carry out a "wink movement" (as indicated schematically in the figure) at the frequency relevant to the invention in the range from 2 Hz to 12 Hz, preferably in the range from 2 Hz to 8 Hz, particularly preferably in the range from 2 Hz to 6 Hz ), whereby under "wink movement" both a repeated execution of a palmar flexion and a dorsiflexion (movement up and down) as well as a repeated execution of a radial (ab) duction and ul-nar (ab) duction (movement to the left and right) is to be understood.

Ein weiteres Beispiel für eine Bewegung eines Körperteils 6 wäre etwa eine sich wiederholende „Dreh-Bewegung“ einer Hand (um die Längsachse des Unterarms). Von der vorliegenden Erfindung umfasst sind jedoch auch sich wiederholende Bewegungen von nur einem Teil der Hand, etwa ein wiederholtes Aufeinander-Zubewegen von zwei oder mehr Fingerspitzen einer Hand, oder eine sich wiederholende Bewegung eines Fußes, etwa eine Wippbewegung eines Fußes.Another example of movement of a body part 6th would be a repetitive "turning movement" of a hand (around the longitudinal axis of the forearm). However, the present invention also encompasses repetitive movements of only one part of the hand, for example a repeated movement of two or more fingertips of a hand towards one another, or a repetitive movement of a foot, for example a rocking movement of a foot.

Für die vorliegende Erfindung kann jede Sensoreinrichtung 5 verwendet werden, die eine ausreichende räumliche und zeitliche Auflösung der Bewegung eines Körperteils 6 innerhalb des Erfassungsbereichs 7 der Sensoreinrichtung 5 ermöglicht.Any sensor device can be used for the present invention 5 are used that have a sufficient spatial and temporal resolution of the movement of a body part 6th within the detection area 7th the sensor device 5 enables.

Im Bereich der Radarsensoren konnte in den vergangenen Jahren eine deutliche Miniaturisierung erreicht werden, sodass derartige Radarsensoren auch für Beleuchtungssysteme 1 verwendbar sind, bei denen nur ein sehr eingeschränkter Bauraum zur Verfügung steht. Ein der Radarmessung (Aussendung von elektromagnetischer Wellen und Auswertung eines von einem Objekt reflektierten Echos) verwandtes Prinzip wird bei einem Lidar-Sensor eingesetzt. Anstelle von Radiowellen werden bei der Lidar-Entfernungsmessung Laserimpulse ausgesandt und aus der Lichtlaufzeit der reflektierten Signale die Entfernung eines Objekts vom Lidar-Sensor ermittelt.In the field of radar sensors, significant miniaturization has been achieved in recent years, so that such radar sensors can also be used for lighting systems 1 can be used in which only a very limited space is available. A principle related to radar measurement (emission of electromagnetic waves and evaluation of an echo reflected from an object) is used in a lidar sensor. Instead of radio waves, laser pulses are emitted in the lidar distance measurement and the distance of an object from the lidar sensor is determined from the light transit time of the reflected signals.

Ebenfalls hinreichend bekannt sind kapazitive Sensoren, mittels denen eine Änderung eines elektrischen Feldes in der Umgebung vor seiner Sensorelektrode ermittelt werden kann, indem die Kapazität zwischen der Sensorelektrode und dem elektrischen Erdpotential gemessen wird. Durch eine Annäherung eines Körpers an die aktive Zone der Sensorelektrode vergrößert sich die Kapazität und beeinflusst so die Schwingungsamplitude des RC-Oszillators, mit der die Sensorelektrode arbeitet.Also well known are capacitive sensors by means of which a change in an electrical field in the environment in front of its sensor electrode can be determined by measuring the capacitance between the sensor electrode and the electrical ground potential. When a body approaches the active zone of the sensor electrode, the capacitance increases and thus influences the oscillation amplitude of the RC oscillator with which the sensor electrode works.

Bei einem optischen Sensor wird Licht von einem Lichtsender, bspw. einer Leuchtdiode oder einer Laserdiode, ausgesandt und von einem Empfänger, bspw. einem lichtempfindlichen Widerstand oder einer Fotodiode empfangen. Optische Abstandsmessung kann auf verschiedenen Prinzipien beruhen, etwa der Laufzeitmessung, Triangulation oder Reflexion. Daher kann vorgesehen sein, dass der Empfänger (Auswerteeinheit) die Intensität, die Farbe oder die Laufzeit des vom Lichtsender empfangenen Lichtes auswertet. Es werden oftmals Lichtsender eingesetzt, die als Lichtfarbe sichtbares rotes Licht oder Infrarotlicht aussenden, für Anwendungsfälle, bei denen eine besonders hohe Genauigkeit erforderlich oder gewünscht ist, wird auch Laserlicht eingesetzt.In the case of an optical sensor, light is emitted by a light transmitter, for example a light-emitting diode or a laser diode, and received by a receiver, for example a light-sensitive resistor or a photodiode. Optical distance measurement can be based on various principles, such as time of flight measurement, triangulation or reflection. It can therefore be provided that the receiver (evaluation unit) evaluates the intensity, the color or the transit time of the light received by the light transmitter. Light transmitters are often used which emit visible red light or infrared light as the light color; laser light is also used for applications where particularly high accuracy is required or desired.

Eine der bekanntesten Vorrichtung zur Abstandsbestimmung nach dem Prinzip der Laufzeitmessung (Time-of-Flight-Prinzip) ist ein PMD-Sensor bzw. PMD-Kamerasystem. In einem solchen PMD-Kamerasystem ist ein Photomischdetektor (auch PMD-Sensor genannt; PMD = Photonic Mixing Device) als Sensor enthalten. Ein PMD-Sensor weist ein ein- bzw. in der Regel mehrzeiliges Array von PMD-Detektorelementen und eine Empfangsoptik auf.One of the best-known devices for determining distance based on the principle of time-of-flight measurement is a PMD sensor or PMD camera system. Such a PMD camera system contains a photonic mixing device (also called a PMD sensor; PMD = Photonic Mixing Device) as a sensor. A PMD sensor has a one-line or, as a rule, multiple-line array of PMD detector elements and receiving optics.

Bei einer optischen Abstandsmessung mittels Triangulation kommt in der Regel eine ortsauflösende Fotodiode oder eine CCD-Zeile (CCD = Charge-Coupled Device) zum Einsatz. Bei einer optischen Abstandsmessung unter Verwendung von Reflexion kann die Intensität von reflektiertem Licht (oftmals von Licht einer Farbe) gemessen und daraus auf den Abstand eines Objekts zum Lichtempfänger geschlossen werden.In the case of an optical distance measurement by means of triangulation, a spatially resolving photodiode or a CCD line (CCD = Charge-Coupled Device) is usually used. In the case of an optical distance measurement using reflection, the intensity of reflected light (often light of one color) can be measured and the distance between an object and the light receiver can be deduced from this.

Bei einem akustischen Sensor kann bekanntermaßen ein Ultraschallwandler, der sowohl zum Senden als auch zum Empfangen verwendet wird, eingesetzt werden. Es werden vom Ultraschallwandler Ultraschallimpulse ausgesandt, diese Impulse werden von einem Objekt reflektiert und vom Ultraschallwandler empfangen. Die Entfernung des Objekts vom Ultraschallwandler kann durch (eine gegebenenfalls temperaturkompensierte) Messung der Laufzeit des Schallsignals mit hoher Genauigkeit ermittelt werden.In the case of an acoustic sensor, as is known, an ultrasonic transducer which is used both for Sending and receiving can be used. Ultrasonic pulses are sent out by the ultrasonic transducer, these pulses are reflected by an object and received by the ultrasonic transducer. The distance of the object from the ultrasonic transducer can be determined with high accuracy by (possibly temperature-compensated) measurement of the transit time of the sound signal.

Des Weiteren sind aus dem Stand der Technik diverse Sensoren zur Entfernungsmessung mit wenigstens einer Kameraeinrichtung bekannt. Eine stereoskopische oder dreidimensionale Bilderfassung kann beispielsweise in an sich bekannter Weise durch eine entsprechende stereoskopische Anordnung und Ausrichtung der Erfassungsachsen von zwei Kameraeinrichtungen für sichtbares oder Infrarotlicht und eine dementsprechende Auswertung der erfassten Bilddaten durch eine Auswertungseinrichtung erreicht werden. Eine dreidimensionale Bilderfassung ist auch mit Hilfe von nur einer Kameraeinrichtung möglich, etwa mit Hilfe einer sog. Lichtfeldkamera (auch plenoptische Kamera genannt), bei der ein Lichtfeld mittels eines Gitters aus mehreren Mikrolinsen vor dem Bildsensor gemessen werden kann, oder durch eine entsprechende Auswertung der mittels einer Kameraeinrichtung erfassten Bilddaten. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen, insbesondere bei niedriger Helligkeit, kann es von Vorteil sein, wenn es sich um eine „aktive“ Kameraeinrichtung handelt, bei der zur Erfassung der Bilddaten Licht einer geeigneten Wellenlänge oder eines geeigneten Wellenlängenbereichs ausgesandt wird.Furthermore, various sensors for distance measurement with at least one camera device are known from the prior art. A stereoscopic or three-dimensional image acquisition can be achieved, for example, in a manner known per se by a corresponding stereoscopic arrangement and alignment of the acquisition axes of two camera devices for visible or infrared light and a corresponding evaluation of the acquired image data by an evaluation device. A three-dimensional image capture is also possible with the help of just one camera device, for example with the help of a so-called light field camera (also called plenoptic camera), in which a light field can be measured by means of a grid of several microlenses in front of the image sensor, or by a corresponding evaluation of the image data captured by means of a camera device. In the case of unfavorable lighting conditions, in particular in the case of low brightness, it can be advantageous if the camera device involved is an “active” camera in which light of a suitable wavelength or a suitable wavelength range is emitted to capture the image data.

Ist die Funktionalität des Beleuchtungssystems 1 auf das Einschalten der Lichtquelle 2 oder das Eingeschaltet lassen beschränkt (gemäß den Ansprüchen 1 oder 3), so braucht mittels der Sensoreinrichtung 5 nur die Anwesenheit eines Körperteils 6 und dessen Bewegung innerhalb des Erfassungsbereichs 7 der Sensoreinrichtung 5 sowie gegebenenfalls dessen Bewegung nach außerhalb des Erfassungsbereichs 7 der Sensoreinrichtung 5 erfasst werden (es ist also eine 2D-Funktionalität ausreichend). Für diese Funktionalität ist es also nicht erforderlich, den Abstand A des Körperteils 6 zur Sensoreinrichtung 5 zu bestimmen. Eine solche Bestimmung ist nur erforderlich, wenn über den Abstand A des Körperteils 6 zur Sensoreinrichtung 5 auch die Helligkeit des von der bereits eingeschalteten Lichtquelle 2 abgestrahlten Lichts gesteuert werden soll (gemäß Anspruch 2).Is the functionality of the lighting system 1 on switching on the light source 2 or leaving it switched on restricted (according to the claims 1 or 3 ), so needs by means of the sensor device 5 just the presence of a part of the body 6th and its movement within the detection area 7th the sensor device 5 and, if necessary, its movement outside of the detection area 7th the sensor device 5 can be recorded (so 2D functionality is sufficient). For this functionality it is therefore not necessary to measure the distance A of the body part 6th to the sensor device 5 to determine. Such a determination is only necessary if beyond the distance A of the body part 6th to the sensor device 5 also the brightness of the already switched on light source 2 radiated light is to be controlled (according to claim 2).

Ein Fachmann wird vor diesem Hintergrund eine für die gewünschte oder geforderte Funktionalität des Beleuchtungssystems 1 geeignete Sensoreinrichtung 5 wählen.Against this background, a person skilled in the art will find one for the desired or required functionality of the lighting system 1 suitable sensor device 5 choose.

Ein besonders kompaktes und auch preisgünstiges Beleuchtungssystem 1 gemäß der vorliegenden Erfindung kann realisiert werden, wenn die Lichtquelle 2 eine oder mehrere LEDs aufweist, die Sensoreinrichtung 5 einen optischen Sensor mit einer oder mehreren LEDs oder einer oder mehreren Laserdioden, sowie einen Fotosensor aufweist, die eine oder mehreren LEDs der Lichtquelle 2 Licht im für einen Menschen sichtbaren Wellenlängenbereich (etwa 380 nm bis 780 nm; bevorzugt weißes Licht) und die eine oder mehreren LEDs oder die eine oder mehreren Laserdioden der Sensoreinrichtung 5 Licht außerhalb des für einen Menschen sichtbaren Wellenlängenbereichs (Infrarotlicht länger 780 nm oder UV-Licht kürzer 380 nm) abstrahlen, und das Beleuchtungssystem 1 ein oder mehrere (bspw. zwei) optische Gitter (ein diffraktives optisches Element) oder eine oder mehrere (bspw. zwei) Mikroprismenanordnungen aufweist (sowie gegebenenfalls eine für das/die Gitter oder das/die Mikroprismenanordnung(en) geeignete oder erforderliche Optik), durch das oder die das Licht der einen oder mehreren LEDs der Lichtquelle 2 und/oder das Licht der einen oder mehreren LEDs oder der einen oder mehreren Laserdioden der Sensoreinrichtung 5 hindurchgeleitet wird.A particularly compact and inexpensive lighting system 1 according to the present invention can be realized when the light source 2 has one or more LEDs, the sensor device 5 an optical sensor with one or more LEDs or one or more laser diodes, as well as a photosensor, the one or more LEDs of the light source 2 Light in the wavelength range visible to a person (approximately 380 nm to 780 nm; preferably white light) and the one or more LEDs or the one or more laser diodes of the sensor device 5 Emit light outside the wavelength range that is visible to a human being (infrared light longer than 780 nm or UV light shorter than 380 nm), and the lighting system 1 has one or more (e.g. two) optical grids (a diffractive optical element) or one or more (e.g. two) microprism arrays (and optionally optics that are suitable or required for the grating or the microprism array (s)), by the light of the one or more LEDs of the light source 2 and / or the light of the one or more LEDs or of the one or more laser diodes of the sensor device 5 is passed through.

Derartige optische Gitter oder Mikroprismenanordnungen sind bspw. in preiswerter Kunststoff-Ausführung erhältlich. Durch die Beugung an dem Gitter oder den Gittern oder die Brechung von Licht durch die Mikroprismenanordnung(en) kann trotz eines kompakten Aufbaus ein Ablenkung des Lichts der Lichtquelle 2 und/oder des Lichts der Sensoreinrichtung 5 in die gewünschte Richtung erreicht werden. So kann bspw. erreicht werden, dass bspw. das Licht der Lichtquelle 2 in eine erste Richtung abgestrahlt wird, während das Licht der Sensoreinrichtung 5 in eine zweite, von der ersten Richtung verschiedene Richtung abgestrahlt wird.Such optical grids or microprism arrangements are available, for example, in an inexpensive plastic version. As a result of the diffraction at the grating or the grids or the refraction of light by the microprism arrangement (s), the light from the light source can be deflected in spite of its compact design 2 and / or the light of the sensor device 5 in the desired direction. In this way it can be achieved, for example, that the light from the light source 2 is emitted in a first direction, while the light of the sensor device 5 is emitted in a second direction different from the first direction.

Auch wenn nur ein Gitter oder eine Mikroprismenanordnung vorgesehen ist, so kann dieses bzw. diese zweigeteilt sein, wobei ein erster Teil des Gitters oder der Mikroprismenanordnung zur Ablenkung des Lichts der Lichtquelle 2 dient und ein zweiter Teil zur Ablenkung des Lichts der Sensoreinrichtung 5, wobei die beiden Ablenkungen in unterschiedliche Richtungen erfolgen können.Even if only one grating or a microprism arrangement is provided, this or these can be divided into two parts, a first part of the grating or the microprism arrangement for deflecting the light from the light source 2 and a second part is used to deflect the light from the sensor device 5 where the two deflections can be in different directions.

Als ein lediglich exemplarisch zu verstehendes Beispiel für einen Vorschlag für eine technische Realisierung der vorliegenden Erfindung sei hier die Verwendung eines „Gesture Switch“ E527.16 (Stand: 29. Juli 2013) mit den Proximity IC's 909.05 und/oder 909.06 sowie dem Vorverstärker 909.07 (alle: Elmos Semiconductor AG, Dortmund, Deutschland) genannt.As an example of a proposal for a technical implementation of the present invention, which is only to be understood as an example, the use of a "Gesture Switch" E527.16 (status: July 29, 2013) with the proximity ICs 909.05 and / or 909.06 and the preamplifier is here 909.07 (all: Elmos Semiconductor AG, Dortmund, Germany).

Die vorliegende Erfindung kann selbstverständlich auch mit allen anderen geeigneten Sensoreinrichtungen 5 realisiert werden, von denen hier nur rein exemplarisch Ultraschallsensoren (bspw. der Fa. Elliptic Labs, San Francisco, USA) und ein zur Erkennung von Gesten eingerichteter Radarsensors erwähnt werden sollen.The present invention can of course also be used with any other suitable Sensor devices 5 can be realized, of which ultrasonic sensors (for example from Elliptic Labs, San Francisco, USA) and a radar sensor set up to recognize gestures should be mentioned here only as examples.

Durch einen geeigneten elektronischen Filter können alle Bewegungen außerhalb des Frequenzbereichs von 2 Hz bis 12 Hz, bevorzugt im Bereich von 2 Hz bis 8 Hz, besonders bevorzugt im Bereich von 2 Hz bis 6 Hz, ausgefiltert bzw. blockiert werden.All movements outside the frequency range from 2 Hz to 12 Hz, preferably in the range from 2 Hz to 8 Hz, particularly preferably in the range from 2 Hz to 6 Hz, can be filtered out or blocked by a suitable electronic filter.

Soweit in der vorliegenden Anmeldung der Begriff „Fahrzeug“ 8 verwendet wird, ist darunter jede Art von Land-, Luft- und Wasser-Fahrzeug, schienen- und nicht schienengebundenem Fahrzeug, insbesondere aber ein Kraftfahrzeug zu verstehen.Insofar as the term “vehicle” 8 is used in the present application, it is to be understood as meaning any type of land, air and water vehicle, rail and non-rail vehicle, but in particular a motor vehicle.

Im nachfolgenden soll die vorliegende Erfindung beispielhaft anhand eines Fahrzeugs 8, bei dem das Beleuchtungssystem 1 erfindungsgemäß zur Beleuchtung eines Fußraums 9 des Fahrzeugs 8 eingerichtet ist, nochmals näher erläutert werden, insbesondere anhand eines Kraftfahrzeugs 8 mit einem Beleuchtungssystem 1 für den Fußraum 9 des Fahrzeuglenkers.In the following, the present invention will be exemplified using a vehicle 8th where the lighting system 1 according to the invention for illuminating a footwell 9 of the vehicle 8th is set up, are explained again in more detail, in particular with reference to a motor vehicle 8th with a lighting system 1 for the footwell 9 of the vehicle driver.

Unter einem „Fußraum“ 9 ist gemäß der vorliegenden Erfindung regelmäßig der Bereich vom Innenboden des Fahrzeugs 8 bis zu dem Abstand vom Innenboden zu verstehen, bei dem sich die Knie eines stehenden oder auch sitzenden (mit im Wesentlichen senkrecht zum Innenboden angeordneten Unterschenkeln) erwachsenen Menschen befinden.According to the present invention, the area of the interior floor of the vehicle is regularly under a “footwell” 9 8th up to the distance from the inner floor at which the knees of a standing or also sitting (with lower legs arranged essentially perpendicular to the inner floor) adult are.

Fußraumleuchten zur Beleuchtung eines Fußraums 9 eines Kraftfahrzeugs 8 sind - wie im einleitenden Teil bereits erwähnt wurde - aus dem Stand der Technik bekannt. Derartige Fußraumleuchten werden in der Regel beim Öffnen oder Entriegeln von Fahrzeugtüren eingeschaltet und nach einem Schließen der Fahrzeugtüren und/oder beim Einschalten der Zündung (gegebenenfalls mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung) wieder ausgeschaltet oder doch sehr stark herunter gedimmt.Footwell lights for illuminating a footwell 9 of a motor vehicle 8th are - as already mentioned in the introductory part - known from the prior art. Such footwell lights are usually switched on when opening or unlocking vehicle doors and switched off again after closing the vehicle doors and / or when switching on the ignition (possibly with a certain time delay) or dimmed down very strongly.

Wenn in einem solchen ausgeschalteten oder doch sehr stark herunter gedimmten Zustand der Fußraumleuchte ein Gegenstand (etwa ein Notizzettel, Stift, Mobiltelefon, brennende Zigarette, Geldbörse, Geld für Maut oder Schranke, etc.) in den Fußraum 9 fällt, möchte der Fahrzeuglenker den heruntergefallenen Gegenstand oftmals rasch aufheben. Im Fußraum 9 ist in aller Regel eine niedrige Helligkeit gegeben. Bei einer Umgebungshelligkeit, wie sie tagsüber gegeben ist, besteht das zusätzliche Problem, dass eine nicht unerhebliche Zeitdauer erforderlich ist, bis sich die an die Umgebungshelligkeit adaptierten Augen eines Fahrzeuglenkers an die niedrige Helligkeit im Fußraum 9 anpassen können. Dieses Problem betrifft ältere Fahrzeuglenker in der Regel stärker als jüngere.If an object (such as a note, pen, mobile phone, burning cigarette, wallet, money for toll or barrier, etc.) enters the footwell when the footwell light is switched off or is very much dimmed down 9 falls, the vehicle driver often wants to pick up the fallen object quickly. In the footwell 9 the brightness is generally low. In the case of ambient brightness, as is the case during the day, there is the additional problem that a not inconsiderable period of time is required before the vehicle driver's eyes, which are adapted to the ambient brightness, adapt to the low brightness in the footwell 9 can customize. This problem usually affects older drivers more than younger ones.

Selbst wenn eine Betätigungseinrichtung zum manuellen Einschalten der Fußraumleuchte etwa im Dachmodul vorgesehen ist, so ist für das Einschalten der Fußraumleuchte eine nicht intuitive Handlungsweise erforderlich, der Fahrzeuglenker muss nämlich seine Aufmerksamkeit und seinen Blick von dem Fußraum 9 zu dem Dachmodul umlenken, die Betätigungseinrichtung für die Fußraumleuchte suchen und diese betätigen. Erst dann kann er sich dem Suchvorgang im Fußraum 9 widmen.Even if an actuation device for manually switching on the footwell light is provided in the roof module, for example, switching on the footwell light requires a non-intuitive procedure, namely the vehicle driver must pay attention and gaze from the footwell 9 Redirect to the roof module, search for the actuation device for the footwell light and operate it. Only then can he start the search process in the footwell 9 dedicate.

Durch die vorliegende Erfindung wird ein Fahrzeug 8 mit einer Fußraumleuchte zur Verfügung gestellt, die ein Nutzer durch einen intuitiven Bewegungsablauf (bspw. Nutzer führt seine Hand 6 in die Richtung, in der er Licht haben möchte und erhält Licht, wenn er mit seiner Hand 6 eine wiederholte, einfache Bewegung bzw. Geste innerhalb eines vorgegebenen Frequenzbereichs ausgeführt) rasch einschalten kann und bei der eine Fehlbedienung in einem hohen Maße unwahrscheinlich ist.The present invention provides a vehicle 8th provided with a footwell light that a user can use through an intuitive sequence of movements (e.g. user guides his hand 6th in the direction in which he wants light and receives light when he uses his hand 6th a repeated, simple movement or gesture carried out within a predetermined frequency range) can switch on quickly and with which incorrect operation is highly unlikely.

Durch den vorgegebenen Frequenzbereich für die wiederholte Bewegung wird nämlich sichergestellt, dass die Fußraumleuchte bspw. nicht durch das oben erwähnte Hineinfallen eines Gegenstands in den Fußraum 9 eingeschaltet wird, da ein solches Hineinfallen keine wiederholte Bewegung darstellt. Und sofern sich im Fußraum 9 eines Kraftfahrzeugs 8 die Unterschenkel und/oder die Füße des Fahrzeuglenkers bewegen, so stellt auch diese Bewegung in aller Regel keine sich periodisch wiederholende Bewegung dar.The predetermined frequency range for the repeated movement ensures that the footwell light is not, for example, caused by the above-mentioned object falling into the footwell 9 is switched on, since such a fall is not a repetitive movement. And provided that it is in the footwell 9 of a motor vehicle 8th If the lower legs and / or the feet of the vehicle driver move, then this movement usually does not represent a periodically repeating movement.

Auch kann optional, wie in der Figur dargestellt ist, der Erfassungsbereich 7 der Sensoreinrichtung 5 so gewählt sein, dass dieser sich auf dem Innenboden des Kraftfahrzeugs 8 befindliche Füße des Fahrzeuglenkers nicht umfasst.The detection area can also optionally, as shown in the figure 7th the sensor device 5 be chosen so that it is on the interior floor of the motor vehicle 8th does not include the driver's feet.

Nach dem erfindungsgemäß erfolgten Einschalten der Lichtquelle 2 der Beleuchtungseinrichtung 3 kann diese bspw. zeitgesteuert für eine vorgebbare Zeitdauer (bspw. für 10, 20 oder 30 Sekunden) eingeschaltet bleiben. Innerhalb einer solchen Zeitdauer kann ein Fahrzeuglenker in aller Regel einen heruntergefallenen Gegenstand finden und aufheben.After the light source has been switched on according to the invention 2 the lighting device 3 this can, for example, remain switched on in a time-controlled manner for a predefinable period of time (for example for 10, 20 or 30 seconds). A vehicle driver can usually find and pick up a fallen object within such a period of time.

Die Sensoreinrichtung 5 kann aber auch dazu eingerichtet sein, innerhalb des Erfassungsbereichs 7 der Sensoreinrichtung 5 einen aktuellen Abstand A des Körperteils 6 zur Sensoreinrichtung 5 festzustellen und dem festgestellten aktuellen Abstand A des Körperteils 6 zur Sensoreinrichtung 5 entsprechende Sensorsignale zu der Steuereinrichtung 4 zu übertragen, und die Steuereinrichtung 4 kann dazu eingerichtet sein, die Helligkeit des von der bereits eingeschalteten Lichtquelle 2 abgestrahlten Lichts in Abhängigkeit von dem aktuellen Abstand A des Körperteils 6 in Bezug auf die Sensoreinrichtung 5 zu steuern (bspw. umso heller, je geringer der Abstand A zur Sensoreinrichtung ist). Hierdurch kann ein Fahrzeuglenker auf einfache Weise eine gewünschte Helligkeit der Fußraumleuchte einstellen.The sensor device 5 but can also be set up within the detection area 7th the sensor device 5 a current distance A of the body part 6th to the sensor device 5 determine and the determined current distance A of the body part 6th to the sensor device 5 corresponding sensor signals to the control device 4th to transmit, and the control device 4th can do this be set up, the brightness of the already switched on light source 2 emitted light as a function of the current distance A of the body part 6th in relation to the sensor device 5 to be controlled (for example, the brighter the smaller the distance A from the sensor device). In this way, a vehicle driver can easily set a desired brightness of the footwell light.

Als Abstand A kann jeder geeignete Abstand gewählt sein, etwa der nächste Abstand, den das Körperteil 6 bei der sich wiederholenden Bewegung in Bezug auf die Sensoreinrichtung 5 einnimmt, oder der mittlere Abstand A des Körperteils 6, der sich bei der sich wiederholenden Bewegung in Bezug auf die Sendeeinrichtung 5 ergibt.Any suitable distance can be selected as the distance A, for example the next distance that the body part 6th in the repetitive movement with respect to the sensor device 5 occupies, or the mean distance A of the body part 6th , which occurs in the repetitive movement in relation to the transmitting device 5 results.

Die Sensoreinrichtung 5 kann auch dazu eingerichtet sein, eine Bewegung (oder eine Bewegungskomponente) des Körperteils 6 senkrecht zur Zentralachse Z des Erfassungsbereichs 7 der Sensoreinrichtung 5 zu erfassen, und es kann die Steuereinrichtung 4 dazu eingerichtet sein, beim Verlassen des Erfassungsbereichs 7 der Sensoreinrichtung 5 durch das Körperteil 6, die Lichtquelle 2 für einen vorgebbaren Zeitraum derart anzusteuern, dass die Helligkeit des von der Lichtquelle 2 abgestrahlten Lichts, die zum Zeitpunkt des Verlassens des Erfassungsbereichs 7 der Sensoreinrichtung 5 durch den Körperteil 6 gegeben ist, bspw. für einen vorgebbaren Zeitraum (etwa 10, 20 oder 30 Sekunden), beibehalten wird.The sensor device 5 can also be set up for a movement (or a movement component) of the body part 6th perpendicular to the central axis Z of the detection area 7th the sensor device 5 to capture, and it can control the device 4th be set up to do so when leaving the detection area 7th the sensor device 5 through the body part 6th , the light source 2 to be controlled for a predeterminable period of time in such a way that the brightness of the light source 2 emitted light at the time of leaving the detection area 7th the sensor device 5 through the body part 6th is given, for example. For a predefinable period (about 10, 20 or 30 seconds), is maintained.

Insbesondere durch eine Kombination der beiden zuletzt beschriebenen Optionen kann ein Fahrzeuglenker auf eine einfache Weise eine gewünschte Helligkeit der Fußraumleuchte einstellen und dafür sorgen, dass diese Helligkeit anschließend eingeschaltet bleibt, und dies unabhängig davon, wo sich seine Hand oder seine Hände während des anschließenden Suchens und Aufhebens des heruntergefallenen Gegenstands befinden. Ein nach dem Entfernen seines Körperteils 6 aus dem Erfassungsbereich 7 der Sensoreinrichtung 5 erneutes, „natürliches“ Eindringen des Körperteils 6 in den Erfassungsbereich 7 der Sensoreinrichtung 5 hat auf die Steuerung der Lichtquelle 2 keinen Einfluss, da dieses Eindringen, auch wenn es bspw. mit einer Greifbewegung der Hand verbunden sein sollte, keine sich wiederholende Bewegung darstellt oder keine sich mit der erforderlichen Frequenz wiederholende Bewegung.In particular, by combining the two options described last, a vehicle driver can easily set a desired brightness of the footwell light and ensure that this brightness remains switched on afterwards, regardless of where his or her hands are during the subsequent search Pick up the dropped object. One after removing his body part 6th out of the detection area 7th the sensor device 5 renewed, "natural" penetration of the body part 6th in the detection area 7th the sensor device 5 has to control the light source 2 no influence, since this penetration, even if it should be associated with a gripping movement of the hand, for example, does not represent a repetitive movement or a movement that is repeated with the required frequency.

Sollte ein Nutzer des Beleuchtungssystems 1 bei einer eingeschalteten Lichtquelle 2 im Erfassungsbereich 7 der Sensoreinrichtung 5 eine sich wiederholende Bewegung mit einem Körperteil 6, etwa seiner Hand oder einem Teil seiner Hand im relevanten Frequenzbereich durchführen, so kann vorgesehen sein, dass hierdurch die Lichtquelle 2 ausgeschaltet wird.Should be a user of the lighting system 1 when the light source is switched on 2 in the detection area 7th the sensor device 5 a repetitive movement with a part of the body 6th , for example his hand or part of his hand in the relevant frequency range, it can be provided that this causes the light source 2 is turned off.

Insbesondere, wenn das Beleuchtungssystem 1 ein oder mehrere optische Gitter oder ein oder mehrere Mikroprismenanordnungen aufweist, können auf einfache Weise der Bodenbereich des Fußraums 9 gut ausgeleuchtet und - da die Position der Hand 6 bei einer Fußraumleuchte von oben in den Fußraum 9 eingeführt wird - der Erfassungsbereich 7 der Sensoreinrichtung 5 ungeachtet der Erfordernisse für die Ausleuchtung des Fußraums 9 ausgelegt werden.Especially when the lighting system 1 one or more optical grids or one or more microprism arrangements can easily be the floor area of the footwell 9 well lit and - as the position of the hand 6th in the case of a footwell light from above into the footwell 9 is introduced - the detection area 7th the sensor device 5 regardless of the footwell lighting requirements 9 be interpreted.

Auch wenn in der einzigen Figur nur eine Beleuchtungseinrichtung 3 und nur eine Sensoreinrichtung 5 dargestellt ist, so ist für einen Fachmann offensichtlich und ist von der vorliegenden Erfindung selbstverständlich auch umfasst, dass das Beleuchtungssystem 1 eines Fahrzeugs 8 gemäß der vorliegenden Erfindung, und somit auch die in der Figur schematisch und beispielhaft dargestellte Fußraumleuchte mehr als eine Beleuchtungseinrichtung 3 und mehr als eine Sensoreinrichtung 5 aufweisen kann. Auch kann vorgesehen sein, dass die Beleuchtungseinrichtung(en) 3 Licht mit unterschiedlicher Lichtfarbe, unterschiedlichem Abstrahlwinkel und unterschiedlicher Helligkeit abstrahlen kann/können. Des Weiteren kann das Beleuchtungssystem 1 des Fahrzeugs 8 gemäß der vorliegenden Erfindung selbstverständlich mehrere Sensoreinrichtungen 5 aufweisen. Diese können auch auf unterschiedlichen technischen Prinzipien beruhen. Auch kann vorgesehen sein, dass die Daten von verschiedenen Sensoreinrichtungen 5 miteinander verglichen oder einer Sensorfusion zugeführt werden können, um so eine noch korrektere und fehlerfreiere Funktion des Beleuchtungssystems 1 zu gewährleisten oder zu erreichen.Even if there is only one lighting device in the single figure 3 and only one sensor device 5 is shown, it is obvious to a person skilled in the art and is of course also encompassed by the present invention that the lighting system 1 of a vehicle 8th according to the present invention, and thus also the footwell light shown schematically and by way of example in the figure, more than one lighting device 3 and more than one sensor device 5 may have. It can also be provided that the lighting device (s) 3 Light with different light color, different beam angle and different brightness can / can emit. Furthermore, the lighting system 1 of the vehicle 8th according to the present invention, of course, several sensor devices 5 exhibit. These can also be based on different technical principles. It can also be provided that the data from different sensor devices 5 can be compared with one another or fed to a sensor fusion, in order to ensure an even more correct and error-free function of the lighting system 1 to ensure or achieve.

Auch unterliegt die Anordnung der Beleuchtungseinrichtung(en) 3 und der Sensoreinrichtung(en) 5 keiner besonderen Beschränkung und es können sowohl die Beleuchtungseinrichtung(en) 3 als auch die Sensoreinrichtung(en) 5 an jeder geeigneten Stelle angeordnet sein. Bei der Fußraumleuchte für ein Kraftfahrzeug 8 kann eine Sensoreinrichtung 5/können die Sensoreinrichtungen 5 bspw. in einer seitlichen Tür, an der Stirnseite des Fußraums 9, am Kardantunnel, an der Vorderseite eines Sitzes und/oder unterhalb der Lenksäule angeordnet sein. In entsprechender Weise können auch die Beleuchtungseinrichtung(en) 3 an jeder geeigneten Stelle angeordnet sein. Auch können Beleuchtungseinrichtung(en) 3 und Sensoreinrichtung(en) 5 getrennt voneinander an verschiedenen Stellen angeordnet sein.The arrangement of the lighting device (s) is also subject to 3 and the sensor device (s) 5 no particular restriction and both the lighting device (s) 3 as well as the sensor device (s) 5 be arranged at any suitable location. In the case of the footwell light for a motor vehicle 8th can a sensor device 5 / can the sensor devices 5 for example in a side door on the front of the footwell 9 , be arranged on the transmission tunnel, on the front of a seat and / or below the steering column. In a corresponding manner, the lighting device (s) can also be 3 be arranged at any suitable location. Lighting device (s) can also be 3 and sensor device (s) 5 be arranged separately from one another at different locations.

Bei einer sich wiederholenden Bewegung eines Körperteil, etwa einer Hand oder eines Teils der Hand, kann der Zeitabstand, bis das Körperteil, etwa die Hand oder ein Teil der Hand jeweils wieder eine vorgebbare Haltung (bspw. Endposition der sich wiederholenden Bewegung bzw. Geste) einnimmt, etwas variieren. Bei der Feststellung der „Frequenz“ der sich wiederholenden Bewegung, kann diese menschliche „Ungenauigkeit“ berücksichtigt werden, bspw. indem durch eine Mittelwertbildung eine durchschnittliche Frequenz ermittelt wird.In the case of a repetitive movement of a body part, for example a hand or part of the hand, the time interval until the body part, for example the hand or a part of the hand, can again be given a predefinable posture (e.g. end position of the repetitive movement or gesture). occupies, vary a little. When determining the “frequency” of the repetitive movement, this human “inaccuracy” can be taken into account, for example by determining an average frequency by averaging.

Da einem Fachmann die für die vorliegende Anmeldung erforderlichen, geeigneten und hier erwähnten Vorrichtungen, Einrichtungen, Baugruppen, Elemente, Hard- und Software-Komponenten, etc. und deren mögliches Zusammenwirken (drahtlos, drahtgebunden, mittels eines Bussystems) bekannt sind, braucht hierauf nicht näher eingegangen zu werden. Auch ist einem Fachmann bekannt, wie die in der vorliegenden Anmeldung beschriebenen Verfahrensschritte durchgeführt werden können, so dass auch hierauf in der vorliegenden Anmeldung nicht näher eingegangen zu werden braucht.Since a person skilled in the art is familiar with the devices, devices, assemblies, elements, hardware and software components, etc. required for the present application, suitable and mentioned here, and their possible interaction (wireless, wired, by means of a bus system), there is no need for this to be discussed in more detail. A person skilled in the art also knows how the method steps described in the present application can be carried out, so that this does not need to be discussed in greater detail in the present application either.

Claims (8)

Fahrzeug (8) mit einem Beleuchtungssystem (1) mit einer eine Lichtquelle (2) aufweisenden Beleuchtungseinrichtung (3), einer der Beleuchtungseinrichtung (3) zugeordneten Steuereinrichtung (4) zur Steuerung der Lichtabstrahlung der Lichtquelle (2) und einer mit der Steuereinrichtung (4) in kommunikativer Verbindung stehenden Sensoreinrichtung (5), mittels der ein Bewegungsablauf eines Körperteils (6) innerhalb eines Erfassungsbereichs (7) der Sensoreinrichtung (5) detektiert werden kann und diesem Bewegungsablauf entsprechende Sensorsignale erzeugt werden können, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (4) dazu eingerichtet ist, die Sensorsignale dahin auszuwerten, ob und wenn ja mit welcher Frequenz der Körperteil (6) im Erfassungsbereich (7) der Sensoreinrichtung (5) einen sich wiederholenden Bewegungsablauf durchführt, und die Steuereinrichtung (4) weiter dazu eingerichtet ist, die Lichtquelle (2) einzuschalten, wenn durch die Steuereinrichtung (4) ein sich wiederholender Bewegungsablauf des Körperteils (6) mit einer Frequenz im Bereich von 2 Hz bis 12 Hz, bevorzugt im Bereich von 2 Hz bis 8 Hz, besonders bevorzugt im Bereich von 2 Hz bis 6 Hz festgestellt wird, und das Beleuchtungssystem (1) zur Beleuchtung eines Fußraums (9) des Fahrzeugs (8) eingerichtet ist.Vehicle (8) with a lighting system (1) with a lighting device (3) having a light source (2), a control device (4) assigned to the lighting device (3) for controlling the light emission of the light source (2) and one with the control device (4) ) communicatively connected sensor device (5), by means of which a movement sequence of a body part (6) can be detected within a detection area (7) of the sensor device (5) and sensor signals corresponding to this movement sequence can be generated, characterized in that the control device (4 ) is set up to evaluate the sensor signals to determine whether and, if so, with what frequency the body part (6) in the detection area (7) of the sensor device (5) performs a repetitive sequence of movements, and the control device (4) is further set up to do the Turn on the light source (2) when a repetitive Movement of the body part (6) is determined with a frequency in the range from 2 Hz to 12 Hz, preferably in the range from 2 Hz to 8 Hz, particularly preferably in the range from 2 Hz to 6 Hz, and the lighting system (1) for illuminating a Footwell (9) of the vehicle (8) is set up. Fahrzeug (8) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinrichtung (5) des Beleuchtungssystems (1) weiter dazu eingerichtet ist, innerhalb des Erfassungsbereichs (7) der Sensoreinrichtung (5) auch einen aktuellen Abstand A des Körperteils (6) zur Sensoreinrichtung (5) festzustellen und dem festgestellten aktuellen Abstand A des Körperteils (6) zur Sensoreinrichtung (5) entsprechende Sensorsignale zu der Steuereinrichtung (4) zu übertragen, und die Steuereinrichtung (4) des Beleuchtungssystems (1) dazu eingerichtet ist, die Helligkeit des von der bereits eingeschalteten Lichtquelle (2) abgestrahlten Lichts in Abhängigkeit von dem aktuellen Abstand A des Körperteils (6) in Bezug auf die Sensoreinrichtung (5) zu steuern.Vehicle (8) according to Claim 1 , characterized in that the sensor device (5) of the lighting system (1) is further set up to also determine a current distance A of the body part (6) to the sensor device (5) within the detection area (7) of the sensor device (5) and the determined current distance A of the body part (6) to the sensor device (5) to transmit corresponding sensor signals to the control device (4), and the control device (4) of the lighting system (1) is set up to monitor the brightness of the light source (2) that has already been switched on emitted light as a function of the current distance A of the body part (6) with respect to the sensor device (5). Fahrzeug (8) gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinrichtung (5) des Beleuchtungssystems (1) weiter dazu eingerichtet ist, auch eine Bewegung oder Bewegungskomponente des Körperteils (6) senkrecht zur Zentralachse Z des Erfassungsbereichs (7) der Sensoreinrichtung (5) zu erfassen, und die Steuereinrichtung (4) des Beleuchtungssystems (1) dazu eingerichtet ist, beim Verlassen des Erfassungsbereichs (7) der Sensoreinrichtung (5) durch das Körperteil (6), die Lichtquelle (2), optional für einen vorgebbaren Zeitraum, derart anzusteuern, dass die Helligkeit des von der Lichtquelle (2) abgestrahlten Lichts, die zum Zeitpunkt des Verlassens des Erfassungsbereichs (7) der Sensoreinrichtung (5) durch den Körperteil (6) gegeben ist, beibehalten wird.Vehicle (8) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the sensor device (5) of the lighting system (1) is further set up to also detect a movement or movement component of the body part (6) perpendicular to the central axis Z of the detection area (7) of the sensor device (5), and the control device (4) of the lighting system (1) is set up to control the light source (2) when the body part (6) leaves the detection area (7) of the sensor device (5), optionally for a predeterminable period of time, in such a way that the brightness of the from the light source (2) emitted light, which is given at the time of leaving the detection area (7) of the sensor device (5) by the body part (6), is maintained. Fahrzeug (8) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinrichtung (5) des Beleuchtungssystems (1) wenigstens einen Sensor aufweist, der auswählbar ist aus einem Radarsensor, einem kapazitiven Sensor, einem optischen Sensor, einem akustischen Sensor, einem Lidar-Sensor und einem Sensor mit einer Kameraeinrichtung.Vehicle (8) according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor device (5) of the lighting system (1) has at least one sensor which can be selected from a radar sensor, a capacitive sensor, an optical sensor, an acoustic sensor, a lidar -Sensor and a sensor with a camera device. Fahrzeug (8) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (2) des Beleuchtungssystems (1) eine oder mehrere LEDs aufweist.Vehicle (8) according to one of the preceding claims, characterized in that the light source (2) of the lighting system (1) has one or more LEDs. Fahrzeug (8) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei dem Beleuchtungssystem (1) die Sensoreinrichtung (5) einen optischen Sensor mit einer oder mehreren LEDs oder einer oder mehreren Laserdioden, sowie einen Fotosensor aufweist.Vehicle (8) according to one of the preceding claims, characterized in that in the lighting system (1) the sensor device (5) has an optical sensor with one or more LEDs or one or more laser diodes, as well as a photosensor. Fahrzeug (8) gemäß Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die eine oder mehreren LEDs der Lichtquelle (2) des Beleuchtungssystems (1) Licht im für einen Menschen sichtbaren Wellenlängenbereich und die eine oder mehreren LEDs oder die eine oder mehreren Laserdioden der Sensoreinrichtung (5) Licht außerhalb des für einen Menschen sichtbaren Wellenlängenbereichs abstrahlen.Vehicle (8) according to Claim 5 or 6th , characterized in that the one or more LEDs of the light source (2) of the lighting system (1) light in the wavelength range visible to a person and the one or more LEDs or the one or more laser diodes of the sensor device (5) light outside of that for a person emit visible wavelength range. Fahrzeug (8) gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungssystem (1) ein oder mehrere optische Gitter oder eine oder mehrere Mikroprismenanordnungen aufweist, durch das oder die das Licht der einen oder mehreren LEDs der Lichtquelle (2) und das Licht der einen oder mehreren LEDs oder der einen oder mehreren Laserdioden der Sensoreinrichtung (5) hindurchgeleitet wird.Vehicle (8) according to Claim 7 , characterized in that the lighting system (1) has one or more optical grids or one or more microprism arrangements through which the light of the one or more LEDs of the light source (2) and the light of the one or more LEDs or the one or more laser diodes of the sensor device (5) is passed through.
DE102016003147.6A 2016-03-16 2016-03-16 Lighting system with a lighting device and sensor device for detecting a movement sequence Active DE102016003147B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016003147.6A DE102016003147B4 (en) 2016-03-16 2016-03-16 Lighting system with a lighting device and sensor device for detecting a movement sequence

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016003147.6A DE102016003147B4 (en) 2016-03-16 2016-03-16 Lighting system with a lighting device and sensor device for detecting a movement sequence

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016003147A1 DE102016003147A1 (en) 2017-09-21
DE102016003147B4 true DE102016003147B4 (en) 2021-07-15

Family

ID=59751575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016003147.6A Active DE102016003147B4 (en) 2016-03-16 2016-03-16 Lighting system with a lighting device and sensor device for detecting a movement sequence

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016003147B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017212062A1 (en) * 2017-07-14 2019-01-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lighting device for the interior of a motor vehicle
DE102020204361A1 (en) 2020-04-03 2021-10-07 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for illuminating an object in an interior of a vehicle and a lighting system and vehicle
DE102020204362A1 (en) 2020-04-03 2021-10-07 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for evaluating a gesture by a vehicle occupant in an interior space of a vehicle, a method for illuminating an object and a lighting system
DE102020214617A1 (en) 2020-11-19 2022-05-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Vehicle lighting system, vehicle and method for illuminating a vehicle interior

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10251133B3 (en) 2002-10-31 2004-07-29 Gerd Reime Device for controlling lighting, in particular for vehicle interiors, and method for controlling it
DE102006020031A1 (en) 2006-04-26 2007-10-31 Hella Kgaa Hueck & Co. Motor vehicle, has illumination unit comprising search and reading lights that are disengaged from each other by actuating unit and are completely engaged by control unit dependant on position of access unit to be opened
DE102013104429A1 (en) 2013-04-30 2014-05-22 Carl Zeiss Meditec Ag Medical device has control or regulating device that controls function of the medical device based on detection of control or rule command according to gesture or facial expression of surgeon
DE102013111978A1 (en) 2013-01-04 2014-07-10 Lenovo (Singapore) Pte. Ltd. Identification and use of gestures near a sensor
DE102013200512A1 (en) 2013-01-15 2014-07-17 Hella Kgaa Hueck & Co. Lighting device and method for actuating the lighting device
WO2015130567A1 (en) 2014-02-28 2015-09-03 Bombardier Inc. Method, system, and executable program product for controlling passenger services
DE102015203927A1 (en) 2014-03-06 2015-09-10 Ford Global Technologies, Llc Trailer backup system for vehicles using gesture commands and procedures

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10251133B3 (en) 2002-10-31 2004-07-29 Gerd Reime Device for controlling lighting, in particular for vehicle interiors, and method for controlling it
DE102006020031A1 (en) 2006-04-26 2007-10-31 Hella Kgaa Hueck & Co. Motor vehicle, has illumination unit comprising search and reading lights that are disengaged from each other by actuating unit and are completely engaged by control unit dependant on position of access unit to be opened
DE102013111978A1 (en) 2013-01-04 2014-07-10 Lenovo (Singapore) Pte. Ltd. Identification and use of gestures near a sensor
DE102013200512A1 (en) 2013-01-15 2014-07-17 Hella Kgaa Hueck & Co. Lighting device and method for actuating the lighting device
DE102013104429A1 (en) 2013-04-30 2014-05-22 Carl Zeiss Meditec Ag Medical device has control or regulating device that controls function of the medical device based on detection of control or rule command according to gesture or facial expression of surgeon
WO2015130567A1 (en) 2014-02-28 2015-09-03 Bombardier Inc. Method, system, and executable program product for controlling passenger services
DE102015203927A1 (en) 2014-03-06 2015-09-10 Ford Global Technologies, Llc Trailer backup system for vehicles using gesture commands and procedures

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016003147A1 (en) 2017-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016003147B4 (en) Lighting system with a lighting device and sensor device for detecting a movement sequence
DE102013012466B4 (en) Operating system and method for operating a vehicle-side device
DE10251133B3 (en) Device for controlling lighting, in particular for vehicle interiors, and method for controlling it
EP1813961B1 (en) Device for optoelectronic monitoring of objects
DE102014101208A9 (en) mounting module
DE102009046107A1 (en) System and method for interaction between a person and a machine
DE102018203584A1 (en) Operating Procedures for a LiDAR System, LiDAR System Control Unit, LiDAR System and Work Device
EP2915022B1 (en) Method for inputting a control command for a component of a motor vehicle
DE102007004973A1 (en) Environment sensor for the detection of objects and operating methods for this
EP2946227A1 (en) Sensor assembly for detecting operator gestures in vehicles
DE102013019210A1 (en) Lighting device for the passenger compartment of a motor vehicle and method for controlling the lighting device
DE102005005411B4 (en) Motor vehicle with an operating element
DE102015010421A1 (en) Three-dimensional detection of the vehicle interior
DE102014118387A1 (en) Detecting device for detecting a gesture and / or a viewing direction of an occupant of a motor vehicle by synchronous control of lighting units, operating arrangement, motor vehicle and method
DE102018221797A1 (en) Vehicle user interface and method for configuring and controlling the user interface
DE102019206760A1 (en) SENSOR SYSTEM AND METHOD FOR TESTING THIS
DE102013007859B3 (en) Time-of-flight system with spatially separated transmitters and distance measurement method of an object
DE102018219106A1 (en) VEHICLE CONTROL
WO2014187902A1 (en) Switch actuation system, mobile device and method for actuating a switch using a non-tactile push gesture
DE102019002884A1 (en) operating device
EP3126866B1 (en) Acquisition device preferably for use in a vehicle and vehicle
DE102015012842B4 (en) Method for operating an interior lighting device for a motor vehicle, interior lighting device for a motor vehicle and motor vehicle
DE102014002151B3 (en) Method and system for generating an acoustically perceptible warning signal
DE102016202526A1 (en) Method and device for detecting a control gesture of a user, in particular in a motor vehicle
WO2005026774A1 (en) Surroundings monitoring system having a night vision unit and distance measuring unit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60Q0003020000

Ipc: B60Q0003200000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final