DE102016002463A1 - Method for operating a voice control - Google Patents

Method for operating a voice control Download PDF

Info

Publication number
DE102016002463A1
DE102016002463A1 DE102016002463.1A DE102016002463A DE102016002463A1 DE 102016002463 A1 DE102016002463 A1 DE 102016002463A1 DE 102016002463 A DE102016002463 A DE 102016002463A DE 102016002463 A1 DE102016002463 A1 DE 102016002463A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
communication device
voice
utterances
tasks
voice control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016002463.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Hansjörg Hofmann
Patricia Braunger
Steffen Werner
Matthias Boll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102016002463.1A priority Critical patent/DE102016002463A1/en
Publication of DE102016002463A1 publication Critical patent/DE102016002463A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10LSPEECH ANALYSIS TECHNIQUES OR SPEECH SYNTHESIS; SPEECH RECOGNITION; SPEECH OR VOICE PROCESSING TECHNIQUES; SPEECH OR AUDIO CODING OR DECODING
    • G10L15/00Speech recognition
    • G10L15/01Assessment or evaluation of speech recognition systems
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/01Social networking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Audiology, Speech & Language Pathology (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Computational Linguistics (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren (V) zum Betrieb einer Sprachsteuerung (2) einer Kommunikationsvorrichtung (3), wobei Spracheingaben zur Steuerung der Kommunikationsvorrichtung (3) durchgeführt werden. Erfindungsgemäß werden vorgegebene Aufgaben für unterschiedliche Anwendungsfälle zur Generierung von Testdatensätzen (1) an eine bestimmte Personengruppe gestellt, wobei Äußerungen zu den jeweiligen Aufgaben aufgenommen werden, die Äußerungen als Sprachdaten gesammelt und miteinander verglichen werden, wobei eine bestimmte Anzahl der Sprachdaten ausgewertet werden, um aus den Sprachdaten die Testdatensätze (1) für die jeweiligen Anwendungsfälle zu erstellen.The invention relates to a method (V) for operating a voice control (2) of a communication device (3), wherein voice inputs for controlling the communication device (3) are performed. According to the invention, given tasks for different use cases for generating test data sets (1) are made to a specific group of persons, comments on the respective tasks are recorded, the utterances are collected as speech data and compared with each other, whereby a certain number of the speech data are evaluated To create the voice data the test data sets (1) for the respective use cases.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Sprachsteuerung einer Kommunikationsvorrichtung.The invention relates to a method for operating a voice control of a communication device.

Aus der DE 10 2013 108 627 A1 ist ein sprachgesteuertes Kommunikationssystem bekannt. Das Kommunikationssystem umfasst ein Gerät mit einer Spracheingabe- und Ausgabeeinheit und wenigstens eine zentrale Rechnereinheit. Das Gerät weist Mittel zur Datenübertragung auf. Mit der Spracheingabe- und Ausgabeeinheit erfolgt eine Sprachsteuerung für auf dem Gerät implementierte Funktionen, welche unabhängig von den Positionen und/oder fest an das Gerät gekoppelten Ein-/Ausgabeeinheiten ist.From the DE 10 2013 108 627 A1 is a voice-controlled communication system known. The communication system comprises a device with a voice input and output unit and at least one central processing unit. The device has means for data transmission. With the voice input and output unit is a voice control for implemented on the device functions, which is independent of the positions and / or fixed to the device coupled input / output units.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Verfahren zur Sprachsteuerung anzugeben.The invention is based on the object to provide a comparison with the prior art improved method for voice control.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.The object is achieved by the features specified in claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

In dem Verfahren zum Betrieb einer Sprachsteuerung einer Kommunikationsvorrichtung werden Spracheingaben zur Steuerung der Kommunikationsvorrichtung durchgeführt. Erfindungsgemäß werden Aufgaben für unterschiedliche Anwendungsfälle zur Generierung von Testdatensätzen an eine bestimmte Personengruppe gestellt, wobei Äußerungen zu den jeweiligen Aufgaben aufgenommen werden, die Äußerungen als Sprachdaten gesammelt und miteinander verglichen werden, wobei eine bestimmte Anzahl der Sprachdaten ausgewertet werden, um aus den Sprachdaten die Testdatensätze für die jeweiligen Anwendungsfälle zu erstellen.In the method of operating voice control of a communication device, voice inputs for controlling the communication device are performed. According to the invention, tasks for different applications for generating test data sets are made to a specific group of persons, comments on the respective tasks are recorded, the utterances are collected as speech data and compared with each other, whereby a certain number of the speech data are evaluated to obtain the test data sets from the speech data for the respective use cases.

Dieses Verfahren ermöglicht eine schnelle, effiziente und vergleichsweise kostengünstige Sammlung einer großen Menge von Testdaten. Insbesondere können mittels des Verfahrens Aufgaben an unterschiedliche Personen und Personengruppen gerichtet werden, d. h. dass die Personen und Personengruppen angesprochen und befragt werden, so dass die jeweiligen Personen und Personengruppen unabhängig voneinander die Anwendungsfälle individuell beantworten können. Somit kann zumindest eine Qualitätskontrolle einer natürlich-sprachlichen Steuerung der Kommunikationsvorrichtung ermöglicht werden. Insbesondere ist es möglich, Sprachbefehle für die Kommunikationsvorrichtung zu erfragen, also zu erstellen, und diese Sprachbefehle zu hinterlegen. Dadurch ist es möglich, derartige Sprachbefehle zu hinterlegen, die ein künftiger Nutzer der Kommunikationsvorrichtung intuitiv verwenden könnte, ohne Kenntnis einer begrenzten Anzahl hinterlegter Sprachbefehle zu haben.This method enables a fast, efficient and comparatively inexpensive collection of a large amount of test data. In particular, tasks can be directed to different persons and groups of persons by means of the method, i. H. that the persons and groups of people are addressed and questioned, so that the respective persons and groups of people independently of each other can answer the use cases individually. Thus, at least quality control of natural-language control of the communication device can be enabled. In particular, it is possible to request voice commands for the communication device, that is to create, and to deposit these voice commands. This makes it possible to deposit such voice commands that a future user of the communication device could intuitively use without having knowledge of a limited number of deposited voice commands.

Es ist also ein Zugriff auf eine große Vielfalt an unterschiedlichen Äußerungen möglich, um aus den Äußerungen bzw. Sprachdaten ein Verhalten zukünftiger Nutzer der Kommunikationsvorrichtung zu repräsentieren.Thus, it is possible to access a large variety of different utterances in order to represent from the utterances or speech data a behavior of future users of the communication device.

Unter Befragung der Personengruppe wird hier beispielsweise das sogenannte „Crowdsourcing” verstanden, wobei Aufgaben an eine Gruppe freiwilliger Nutzer ausgelagert werden. Zum Beispiel erfolgt die Auslagerung über das Internet. Somit können ebenfalls Sprachdaten in verschiedenen Sprachen gesammelt werden, da „Crowdsourcing” bereits weltweit eingesetzt wird.By questioning the group of persons, for example, so-called "crowdsourcing" is understood, whereby tasks are outsourced to a group of voluntary users. For example, outsourcing takes place via the Internet. This means that voice data can also be collected in different languages, as crowdsourcing is already used worldwide.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert.Embodiments of the invention will be explained in more detail below with reference to a drawing.

Dabei zeigt:Showing:

1 schematisch ein Ablauf eines Verfahrens zur Generierung von Testdatensätzen und zur Prüfung einer Sprachsteuerung. 1 schematically a flow of a method for generating test data sets and for testing a voice control.

Die einzige 1 zeigt ein Ablauf eines Verfahrens V zur Generierung von Testdatensätzen 1, zur Prüfung P einer Sprachsteuerung 2 einer Kommunikationsvorrichtung 3 und zum Betrieb der Sprachsteuerung 2. Hierbei werden Spracheingaben zur Steuerung der Kommunikationsvorrichtung 3 durchgeführt.The only 1 shows a flow of a method V for generating test data sets 1 , for testing P of a voice control 2 a communication device 3 and for the operation of the voice control 2 , Here are voice inputs for controlling the communication device 3 carried out.

Zum Beispiel ist die Kommunikationsvorrichtung 3 zur Steuerung von Fahrzeugfunktionen in einem nicht näher dargestellten Fahrzeug angeordnet und ausgebildet. Weiterhin kann die Kommunikationsvorrichtung 3 als ein Fahrerassistenzsystem ausgebildet oder mit solch einem System gekoppelt sein. Hierbei kann ein Nutzer des Fahrzeugs mittels Spracheingaben, insbesondere Sprachbefehlen, unterschiedliche Fahrzeugfunktionen ohne manuelle Eingaben betätigen, aktivieren oder deaktivieren.For example, the communication device 3 arranged and designed to control vehicle functions in a vehicle, not shown. Furthermore, the communication device 3 be designed as a driver assistance system or coupled with such a system. Here, a user of the vehicle by means of voice inputs, in particular voice commands, operate different vehicle functions without manual inputs, activate or deactivate.

Zur Durchführung des Ablaufs des Verfahrens V sind bzw. ist beispielsweise eine externe Datenverarbeitungseinheit D und/oder ein Prozessor vorgesehen. In der Datenverarbeitungseinheit D ist eine Anzahl von Anwendungsprogrammen implementiert, die jeweils unterschiedliche Verfahrensschritte V1 bis V6 durchführen.For carrying out the sequence of the method V, an external data processing unit D and / or a processor is or are provided, for example. In the data processing unit D, a number of application programs are implemented, each of which performs different method steps V1 to V6.

Die Verfahrensschritte V1 bis V6 sind zur Entwicklung, Weiterentwicklung und Verbesserung der Kommunikationsvorrichtung 3 und einer natürlich-sprachlichen Kommunikationsvorrichtung 3 vorgesehen, wobei die Sprachsteuerung 2 geprüft und angepasst wird. Dies führt beispielsweise zu natürlich-sprachlichen Spracheingaben, d. h. der Nutzer des Fahrzeugs kann mittels natürlich-sprachlichen Äußerungen, wie zum Beispiel in einer Konversation mit einer weiteren Person, unterschiedliche Anwendungen der Kommunikationsvorrichtung 3 ausführen, aktivieren oder deaktivieren.The method steps V1 to V6 are for the development, further development and improvement of the communication device 3 and a natural-language communication device 3 provided, the voice control 2 tested and is adjusted. This leads, for example, to natural-language voice input, ie the user of the vehicle can, by means of natural-language utterances, such as in a conversation with another person, use different applications of the communication device 3 execute, enable or disable.

Im Folgenden wird ein Verfahren V zur Generierung der Testdatensätze 1 zur Prüfung P der Sprachsteuerung 2 beschrieben:
Im Verfahrensschritt V1 wird eine Spezifikation in unterschiedlichen Sprachen und eine Anzahl von Anwendungsprogrammen zur Prüfung der Qualität der Sprachsteuerung 2 implementiert und gespeichert. Die Spezifikation weist eine Vielzahl von Anwendungsfällen auf, wie zum Beispiel im Hinblick auf eine Adresseingabe, einen Anruf eines Adressbuchkontakts oder anderen Fahrzeugfunktionen.
The following is a method V for generating the test data sets 1 to check P of voice control 2 described:
In method step V1, a specification in different languages and a number of application programs for checking the quality of voice control 2 implemented and saved. The specification has a variety of uses, such as address entry, an address book contact, or other vehicle functions.

Nach der Implementierung I der Anwendungsprogramme und/oder Prozessabläufe in der Kommunikationsvorrichtung 3 wird unter Berücksichtigung der Spezifikation die Qualität der Kommunikationsvorrichtung 3, insbesondere der Sprachsteuerung 2, kontrolliert. Die zu kontrollierende Qualität umfasst hierbei eine Erkennungsqualität der natürlich-sprachlichen Äußerungen.After implementation I of the application programs and / or processes in the communication device 3 considering the specification, the quality of the communication device 3 , in particular the voice control 2 , controlled. The quality to be controlled here includes a recognition quality of the natural-language utterances.

Im Verfahrensschritt V2 werden Aufgaben für die unterschiedlichen Anwendungsfälle an eine bestimmte Personengruppe gestellt. Diese Personengruppe besteht beispielsweise aus freiwilligen Nutzern, die beim sogenannten „Crowdsourcing” teilnehmen und die Aufgaben individuell bearbeiten. Für die Art der Darstellung der Aufgaben gibt es verschiedene Ansätze. Beispielsweise können die Aufgaben in Form einer Geschichte und/oder eines Prosatextes formuliert und mittels einer Internetplattform an die Personengruppe gestellt werden.In method step V2, tasks for the different use cases are placed on a specific group of people. For example, this group of people consists of volunteer users who participate in so-called "crowdsourcing" and work on the tasks individually. There are different approaches to the way tasks are presented. For example, the tasks can be formulated in the form of a story and / or a prose text and submitted to the group of people via an Internet platform.

Die Beantwortung der Aufgaben in Form von Äußerungen wird im nächsten Verfahrensschritt V3 mittels eines internetfähigen Geräts aufgenommen. Die einzelnen Personen können ihre Äußerungen erst sprachlich, d. h. möglichst natürlich, über ein Mikrofon des internetfähigen Geräts aufnehmen und anschließend notieren. Diese Äußerungen werden als Sprachdaten gesammelt, wobei beispielsweise pro Aufgabe 400 bis 800, insbesondere 600, Äußerungen gesammelt werden sollten, um eine repräsentative Abdeckung zu ermöglichen.The answering of the tasks in the form of utterances is recorded in the next method step V3 by means of an Internet-enabled device. The individual persons can only express their utterances linguistically, d. H. as naturally as possible, record via a microphone of the Internet-enabled device and then note down. These utterances are collected as speech data, wherein, for example, per task 400 to 800, in particular 600, utterances should be collected to allow representative coverage.

Im folgenden Verfahrensschritt V4 werden die Sprachdaten analysiert, d. h. miteinander verglichen. Hierzu können die Sprachdaten auf die externe Datenverarbeitungseinheit D beispielsweise zur manuellen und/oder automatischen Auswertung übertragen werden. Zur Deckung einer möglichst breiten Äußerungsvarianz wird eine bestimmte Anzahl von Sprachdaten ausgewertet. Insbesondere Äußerungen, die am häufigsten aufgenommen worden sind, d. h. die meisten Überschneidungen hatten, werden zur Qualitätsprüfung der Sprachsteuerung 2 verwendet.In the following method step V4, the speech data are analyzed, ie compared with each other. For this purpose, the voice data can be transmitted to the external data processing unit D, for example, for manual and / or automatic evaluation. To cover the widest possible utterance variance, a certain number of speech data is evaluated. In particular, utterances that have been most frequently recorded, ie, had the most overlap, become the quality control of speech control 2 used.

Zur Qualitätsprüfung werden in einem fünften Verfahrensschritt V5 aus den verwendeten Sprachdaten Testdatensätze 1 für die jeweiligen Anwendungsfälle erstellt und in einen manuellen und/oder automatischen Testprozess in einem weiteren Verfahrensschritt V6 eingebunden. Diese Testdatensätze 1 werden zur Prüfung der Sprachsteuerung 2 verwendet, sodass möglichst natürliche Spracheingaben zur Vereinfachung der Bedienung der Kommunikationsvorrichtung 3 für den zukünftigen Nutzer ermöglicht werden.For quality control, test data sets are used in a fifth method step V5 from the speech data used 1 created for the respective applications and involved in a manual and / or automatic test process in a further step V6. These test records 1 be used to check the voice control 2 used, so natural as possible voice inputs to simplify the operation of the communication device 3 be made possible for the future user.

Die Äußerungen mit geringer Auftrittshäufigkeit können alternativ oder zusätzlich für bestimmte Randgruppentests verwendet werden, um beispielsweise eine Reaktion der Kommunikationsvorrichtung 3 auf selten auftretenden Äußerungen zu testen.The low occurrence frequency utterances may alternatively or additionally be used for particular edge group testing, for example, a response of the communication device 3 to test for rarely occurring utterances.

Dieses Verfahren V ermöglicht eine schnelle, effiziente und vergleichsweise kostengünstige Sammlung einer großen Menge von Testdatensätzen 1. Insbesondere ist ein Zugriff auf eine große Vielfalt an unterschiedlichen Äußerungen möglich, um aus den Äußerungen bzw. Sprachdaten ein Verhalten zukünftiger Nutzer der Kommunikationsvorrichtung 3 zu repräsentieren.This method V enables a fast, efficient and comparatively inexpensive collection of a large amount of test data sets 1 , In particular, access to a wide variety of different utterances is possible to obtain from the utterances or speech data a behavior of future users of the communication device 3 to represent.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
TestdatensatzTest record
22
Sprachsteuerungvoice control
33
Kommunikationsvorrichtungcommunication device
VV
Verfahrenmethod
V1 bis V6V1 to V6
Verfahrensschrittstep
DD
DatenverarbeitungseinheitData processing unit
II
Implementierungimplementation
PP
Prüfungexam

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102013108627 A1 [0002] DE 102013108627 A1 [0002]

Claims (3)

Verfahren (V) zum Betrieb einer Sprachsteuerung (2) einer Kommunikationsvorrichtung (3), wobei Spracheingaben zur Steuerung der Kommunikationsvorrichtung (3) durchgeführt werden, dadurch gekennzeichnet, dass – vorgegebene Aufgaben für unterschiedliche Anwendungsfälle zur Generierung von Testdatensätzen (1) an eine bestimmte Personengruppe gestellt werden, wobei – Äußerungen zu den jeweiligen Aufgaben aufgenommen werden, – die Äußerungen als Sprachdaten gesammelt und miteinander verglichen werden, wobei – eine bestimmte Anzahl der Sprachdaten ausgewertet werden, um aus den Sprachdaten die Testdatensätze (1) für die jeweiligen Anwendungsfälle zu erstellen.Method (V) for operating a voice control ( 2 ) a communication device ( 3 ), wherein voice inputs for controlling the communication device ( 3 ), characterized in that - predetermined tasks for different applications for the generation of test data sets ( 1 ) are placed on a specific group of persons, whereby - utterances are taken on the respective tasks, - the utterances are collected as speech data and compared with each other, whereby - a certain number of the speech data are evaluated in order to obtain from the speech data the test data sets ( 1 ) for the respective applications. Verfahren (V) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Äußerungen zu den jeweiligen Aufgaben mittels eines internetfähigen Geräts aufgenommen werden.Method (V) according to claim 1, characterized in that the utterances to the respective tasks are recorded by means of an internet-enabled device. Verfahren (V) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprachdaten auf eine externe Datenverarbeitungseinheit (D) übertragen werden.Method (V) according to claim 1 or 2, characterized in that the voice data is transmitted to an external data processing unit (D).
DE102016002463.1A 2016-03-01 2016-03-01 Method for operating a voice control Withdrawn DE102016002463A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016002463.1A DE102016002463A1 (en) 2016-03-01 2016-03-01 Method for operating a voice control

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016002463.1A DE102016002463A1 (en) 2016-03-01 2016-03-01 Method for operating a voice control

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016002463A1 true DE102016002463A1 (en) 2016-09-29

Family

ID=56889714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016002463.1A Withdrawn DE102016002463A1 (en) 2016-03-01 2016-03-01 Method for operating a voice control

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016002463A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109101421A (en) * 2018-07-21 2018-12-28 上海维信荟智金融科技有限公司 Automated testing method and system based on simulation collection system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013108627A1 (en) 2012-10-08 2014-04-10 Mario Daubner Voice-controlled communication system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013108627A1 (en) 2012-10-08 2014-04-10 Mario Daubner Voice-controlled communication system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109101421A (en) * 2018-07-21 2018-12-28 上海维信荟智金融科技有限公司 Automated testing method and system based on simulation collection system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1927980B1 (en) Method for classifying spoken language in spoken dialogue systems
WO2019011356A1 (en) Method for conducting dialog between human and computer
DE102009017176A1 (en) Navigation arrangement for a motor vehicle
DE102017220266B3 (en) Method for checking an onboard speech recognizer of a motor vehicle and control device and motor vehicle
EP1926081A1 (en) Method for dialogue adaptation and dialogue system for this purpose
EP2962296B1 (en) Wording-based speech analysis and speech analysis device
EP3152753B1 (en) Assistance system that can be controlled by means of voice inputs, having a functional device and a plurality of voice recognition modules
DE10220521A1 (en) Method and system for processing voice data and classifying conversations
WO2004086360A1 (en) Speaker-dependent voice recognition method and voice recognition system
DE102016002463A1 (en) Method for operating a voice control
DE102018200746A1 (en) Activation of a speech dialogue system in a motor vehicle
DE102012019994A1 (en) Car with a language translation system
DE102016003903A1 (en) Method for speech recognition in a motor vehicle
DE19930407A1 (en) Method for voice-based navigation in a communication network and for implementing a voice input option in private information units
DE102016004287A1 (en) Method for speech recognition in a motor vehicle
DE102008024257A1 (en) Speaker identification method for use during speech recognition in infotainment system in car, involves assigning user model to associated entry, extracting characteristics from linguistic expression of user and selecting one entry
DE112018006597T5 (en) Speech processing apparatus and method
DE102014224794B4 (en) Voice assistance method for a motor vehicle
DE102017213946A1 (en) A method of rendering a recognition result of an automatic online speech recognizer for a mobile terminal and a mediation apparatus
DE102016005731B4 (en) Method for operating multiple speech recognizers
DE102017206281A1 (en) Processing a voice input
DE102007024110A1 (en) Method for influencing the interpretation of multimodal inputs
DE102017222549A1 (en) Control procedure and speech dialogue system
DE102013019208A1 (en) Motor vehicle voice control
EP2945155A1 (en) Device and method for speech recognition, particularly in a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee