DE102016001771A1 - Flipper-changing aircraft - Google Patents

Flipper-changing aircraft Download PDF

Info

Publication number
DE102016001771A1
DE102016001771A1 DE102016001771.6A DE102016001771A DE102016001771A1 DE 102016001771 A1 DE102016001771 A1 DE 102016001771A1 DE 102016001771 A DE102016001771 A DE 102016001771A DE 102016001771 A1 DE102016001771 A1 DE 102016001771A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
tilt
convertible
units
flight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016001771.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Tilo Deichl
Thomas Ziegler
Michael Lebert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Publication of DE102016001771A1 publication Critical patent/DE102016001771A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C29/00Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft
    • B64C29/0008Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded
    • B64C29/0016Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded the lift during taking-off being created by free or ducted propellers or by blowers
    • B64C29/0033Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded the lift during taking-off being created by free or ducted propellers or by blowers the propellers being tiltable relative to the fuselage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C3/00Wings
    • B64C3/38Adjustment of complete wings or parts thereof
    • B64C3/385Variable incidence wings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64UUNMANNED AERIAL VEHICLES [UAV]; EQUIPMENT THEREFOR
    • B64U30/00Means for producing lift; Empennages; Arrangements thereof
    • B64U30/10Wings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Kippflügel-Wandelflugzeug (1). Erfindungsgemäß umfasst das Kippflügel-Wandelflugzeug (1) eine Mehrzahl in Horizontalflugrichtung im Wesentlichen hintereinander angeordneter und mit einer Rumpfeinheit (4) verbundener Tragflächeneinheiten (2, 3), welche jeweils eine kippbare Tragfläche (2.1, 3.1) und mindestens eine an der Tragfläche (2.1, 3.1) relativ zur Tragfläche (2.1, 3.1) unbeweglich angeordnete Antriebseinheit (2.2, 3.2) aufweisen.The invention relates to a tilt-wing convertible (1). According to the invention, the tilt-wing convertible (1) comprises a plurality of horizontal direction of flight substantially successively arranged and with a fuselage unit (4) connected wing units (2, 3), each having a tiltable wing (2.1, 3.1) and at least one on the wing (2.1 , 3.1) relative to the support surface (2.1, 3.1) immovably arranged drive unit (2.2, 3.2).

Description

Die Erfindung betrifft ein Kippflügel-Wandelflugzeug nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to a tilt-wing convertible aircraft according to the features of the preamble of claim 1.

Aus dem Stand der Technik sind Kippflügel-Wandelflugzeuge allgemein bekannt, welche eine kippbare Haupttragfläche mit daran fest angeordneten und somit gemeinsam mit der Haupttragfläche kippbaren Antriebseinheiten mit Rotoren aufweisen.Tilting wing convertible aircraft are generally known from the state of the art which have a tiltable main bearing surface with drive units with rotors fixed thereon and thus tiltable together with the main bearing surface.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Kippflügel-Wandelflugzeug anzugeben.The invention is based on the object to provide a comparison with the prior art improved tilt wing convertible.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Kippflügel-Wandelflugzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The object is achieved by a tilt-wing convertible aircraft with the features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Ein Kippflügel-Wandelflugzeug umfasst erfindungsgemäß eine Mehrzahl in Horizontalflugrichtung im Wesentlichen hintereinander angeordneter und mit einer Rumpfeinheit verbundener Tragflächeneinheiten, welche jeweils eine kippbare Tragfläche und mindestens eine an der Tragfläche relativ zur Tragfläche unbeweglich angeordnete Antriebseinheit aufweisen. D. h. die jeweilige Tagfläche ist um ihre Längsachse kippbar, wobei die mindestens eine an der Tragfläche befestigte Antriebseinheit, da sie an der Tragfläche fest angeordnet ist, bei einem Kippen der Tragfläche analog zur Tragfläche ebenfalls eine entsprechende Kippbewegung ausführt.According to the invention, a tilt-wing convertible comprises a plurality of wing units essentially arranged one behind the other in the horizontal flight direction and connected to a fuselage unit, each of which has a tiltable wing and at least one drive unit immovably mounted on the wing relative to the wing. Ie. the respective tag surface is tiltable about its longitudinal axis, wherein the at least one drive unit attached to the support surface, since it is fixedly arranged on the support surface, likewise executes a corresponding tilting movement when the support surface is tilted analogously to the support surface.

Die Tragflächen unterstützen einen Auftrieb des als Kippflügel-Wandelflugzeug ausgebildeten Luftfahrzeugs. Das Kippflügel-Wandelflugzeug verbindet Eigenschaften eines Hubschraubers in Form der Fähigkeit des Vertikalflugs und somit der Möglichkeit eines vertikalen Startens und Landens mit Eigenschaften eines Flugzeugs in Form eines effizienten, insbesondere energieeffizienten, Horizontalflugs, da durch die Tragflächen ein Auftrieb des Luftfahrzeugs erhöht wird.The wings support buoyancy of the aircraft designed as a tilt-wing convertible aircraft. The tilter convertible combines the characteristics of a helicopter in terms of the ability of vertical flight and thus the possibility of vertical takeoff and landing with properties of an aircraft in the form of an efficient, especially energy-efficient, horizontal flight, since the wings increase the buoyancy of the aircraft.

Das Kippflügel-Wandelflugzeug ermöglicht den Vertikalflug, insbesondere zum Starten und Landen, d. h. einen Senkrechtstart und eine Senkrechtlandung, sowie den Horizontalflug, insbesondere im Reiseflugbetrieb, sowie Mischformen davon, insbesondere während des Übergangs vom Vertikalflug in den Horizontalflug und zurück, auch als Transition bezeichnet. Des Weiteren kann eine Mischform aus Vertikalflug und Horizontalflug auch während des Starts und der Landung sinnvoll sein, um eine größere Nutzlastkapazität des Kippflügel-Wandelflugzeugs zu ermöglichen, bei welcher ein reiner Vertikalflug aufgrund einer zu großen Gesamtmasse des Kippflügel-Wandelflugzeugs nicht möglich ist, aber zumindest wesentlich kürzere Starts und Landungen ermöglicht werden als bei einem herkömmlichen Flugzeug.The tilt-wing convertible allows vertical flight, in particular for take-off and landing, d. H. a vertical takeoff and a vertical landing, as well as the horizontal flight, especially in cruising flight, and mixed forms thereof, especially during the transition from vertical flight in the horizontal flight and back, also referred to as transition. Furthermore, a hybrid of vertical and horizontal flight may also be useful during takeoff and landing to allow for greater payload capacity of the tilt-wing convertible, in which pure vertical flight is not possible, but at least due to excessive overall mass of the tilt-wing convertible much shorter takeoffs and landings are possible than with a conventional aircraft.

Zusätzlich oder alternativ zum Kippen der Tragflächen kann die Manövrierfähigkeit und/oder Lenkbarkeit des Kippflügel-Wandelflugzeugs über eine separate Leistungsregulierung der Antriebseinheiten, insbesondere von Rotoren der Antriebseinheiten, realisiert werden, beispielsweise analog zu einem Quadcopter, auch als Quadrocopter bezeichnet, d. h. analog zu einem Hubschrauber, welcher vier im Wesentlichen in einer Ebene angeordnete, senkrecht nach unten wirkende Rotoren aufweist, um Auftrieb und durch Neigung der Rotorebene auch Vortrieb zu erzeugen. Um dies zu ermöglichen, ist zweckmäßigerweise vorgesehen, dass die Leistung der Antriebseinheiten, insbesondere von deren Rotoren, separat regulierbar, d. h. steuerbar und/oder regelbar, ist. D. h. vorzugsweise ist die Leistung jeder der Antriebseinheiten unabhängig von den anderen Antriebseinheiten regulierbar. Dadurch wird eine bessere Manövrierfähigkeit und/oder Lenkbarkeit des Kippflügel-Wandelflugzeugs während des Horizontalflugs, während des Vertikalflugs und/oder während der Transition erreicht. Beispielsweise wird durch eine unterschiedliche Leistungsregulierung der Antriebseinheiten ein Kippen und/oder Drehen und/oder Schwenken und/oder Rollen und/oder Gieren und/oder Nicken des Kippflügel-Wandelflugzeugs ermöglicht oder zumindest unterstützt.Additionally or alternatively to the tilting of the wings, the maneuverability and / or steerability of the tilt-wing convertible can be realized via a separate power regulation of the drive units, in particular rotors of the drive units, for example analogous to a quadcopter, also referred to as quadrocopter, d. H. analogous to a helicopter, which has four arranged in a plane, vertically downward acting rotors to buoyancy and by tilting the rotor plane also to generate propulsion. To make this possible, it is expediently provided that the power of the drive units, in particular of their rotors, can be regulated separately, d. H. controllable and / or controllable, is. Ie. Preferably, the power of each of the drive units is controllable independently of the other drive units. This achieves better maneuverability and / or steerability of the tilt-wing convertible during horizontal flight, during vertical flight and / or during transition. For example, a different power regulation of the drive units allows or at least supports tilting and / or turning and / or pivoting and / or rolling and / or yawing and / or pitching of the tilt-wing convertible.

Durch den Beitrag von anstellbaren Tragflächen kann eine Flugzeit des Kippflügel-Wandelflugzeugs gegenüber anderen bekannten Luftfahrzeugen, insbesondere gegenüber Hubschraubern und gegenüber anderen Luftfahrzeugen, welche keine kippbaren Tragflächen aufweisen, verlängert werden, da durch die kippbaren Tragflächen und deren Auftriebswirkung unter Nutzung der Umströmung durch die Eigengeschwindigkeit des Kippflügel-Wandelflugzeugs dessen Energieeffizienz erhöht wird.By the contribution of engageable wings can be a time of flight of the tilt wing convertible compared to other known aircraft, especially compared to helicopters and other aircraft, which have no tilting wings, extended by the tilting wings and their buoyancy effect using the flow around the airspeed the tilt-wing convertible whose energy efficiency is increased.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to drawings.

Dabei zeigen:Showing:

1 schematisch eine perspektivische Darstellung eines Kippflügel-Wandelflugzeugs während eines Vertikalflugs, 1 1 is a perspective view of a tilt wing convertible during a vertical flight;

2 schematisch eine Seitenansicht eines Kippflügel-Wandelflugzeugs während eines Vertikalflugs, 2 schematically a side view of a tilt wing convertible during a vertical flight,

3 schematisch eine perspektivische Darstellung eines Kippflügel-Wandelflugzeugs während eines Horizontalflugs, 3 1 is a schematic perspective view of a tilt-wing convertible during a horizontal flight;

4 schematisch eine weitere perspektivische Darstellung eines Kippflügel-Wandelflugzeugs während eines Horizontalflugs, 4 1 is a schematic perspective view of a tilt-wing convertible during a horizontal flight;

5 schematisch eine Seitenansicht einer Tragflächeneinheit eines Kippflügel-Wandelflugzeugs während eines Vertikalflugs, und 5 schematically a side view of a wing unit of a tilt wing convertible during a vertical flight, and

6 schematisch eine Seitenansicht einer Tragflächeneinheit eines Kippflügel-Wandelflugzeugs während eines Horizontalflugs. 6 schematically a side view of a wing unit of a tilt wing convertible aircraft during a horizontal flight.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.

Die 1 bis 4 zeigen ein Kippflügel-Wandelflugzeug 1, wobei das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 in den 1 und 2 während eines Vertikalflugs und in den 3 und 4 während eines Horizontalflugs dargestellt ist. Eine jeweilige Flugrichtung ist durch einen Flugrichtungspfeil P dargestellt. 5 zeigt eine Tragflächeneinheit 2 des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 während des Vertikalflugs und 6 die Tragflächeneinheit 2 während des Horizontalflugs, wobei es sich hierbei jeweils um eine vordere Tragflächeneinheit 2 des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 handelt. Die im Folgenden zu den 5 und 6 getroffenen Erläuterungen gelten jedoch ebenfalls für hintere Tragflächeneinheiten 3 des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1.The 1 to 4 show a tilt-wing convertible 1 , where the tilt-wing convertible 1 in the 1 and 2 during a vertical flight and into the 3 and 4 is shown during a horizontal flight. A respective flight direction is represented by a direction arrow P. 5 shows a wing unit 2 the tilt-wing convertible 1 during vertical flight and 6 the wing unit 2 during horizontal flight, each being a front wing unit 2 the tilt-wing convertible 1 is. The following to the 5 and 6 however, explanations also apply to rear wing units 3 the tilt-wing convertible 1 ,

Das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 umfasst eine Rumpfeinheit 4 und eine Mehrzahl in Horizontalflugrichtung im Wesentlichen hintereinander angeordneter und mit der Rumpfeinheit 4 verbundener Tragflächeneinheiten 2, 3, welche jeweils eine kippbare Tragfläche 2.1, 3.1 und mindestens eine an der Tragfläche 2.1, 3.1 relativ zur Tragfläche 2.1, 3.1 unbeweglich angeordnete Antriebseinheit 2.2, 3.2 aufweisen. Dabei bedeutet der Begriff „kippbar”, dass die jeweilige Tragfläche 2.1, 3.1 im Wesentlichen um ihre Längsachse kippbar, d. h. schwenkbar oder drehbar, ist, im Gegensatz zu sogenannten Schwenkflügeln, welche in Richtung eines Flugzeugsrumpfs und zurück schwenkbar sind, um deren Pfeilung zu verändern.The tilt-wing convertible 1 includes a trunk unit 4 and a plurality in a horizontal flight direction arranged substantially one behind the other and with the fuselage unit 4 connected wing units 2 . 3 , which each have a tiltable wing 2.1 . 03.01 and at least one on the wing 2.1 . 03.01 relative to the wing 2.1 . 03.01 immovably arranged drive unit 2.2 . 3.2 exhibit. The term "tiltable" means that the respective wing 2.1 . 03.01 tiltable about its longitudinal axis, ie pivotable or rotatable, is, in contrast to so-called pivoting wings, which are pivotable in the direction of an aircraft fuselage and back to change their sweep.

Im dargestellten aerodynamisch sinnvollen Ausführungsbeispiel ist die Rumpfeinheit 4 länglich ausgebildet und mit ihrer Längsachse in Horizontalflugrichtung des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 positioniert, so dass die Tragflächeneinheiten 2, 3 in Längsrichtung der Rumpfeinheit 4 im Wesentlichen hintereinander angeordnet sind und die Längsachse der jeweiligen Tragfläche 2.1, 3.1, um welche die jeweilige Tragfläche 2.1, 3.1 kippt, im Wesentlichen quer zur Längsachse der Rumpfeinheit 4 verläuft. Des Weiteren ist die Längsachse der jeweiligen Tragfläche 2.1, 3.1 zweckmäßigerweise im Wesentlichen horizontal ausgerichtet.In the illustrated aerodynamically meaningful embodiment, the fuselage unit 4 elongated and with its longitudinal axis in horizontal flight direction of the tilt wing convertible 1 positioned so that the wing units 2 . 3 in the longitudinal direction of the fuselage unit 4 are arranged substantially one behind the other and the longitudinal axis of the respective support surface 2.1 . 03.01 to which the respective wing 2.1 . 03.01 tilts, substantially transverse to the longitudinal axis of the fuselage unit 4 runs. Furthermore, the longitudinal axis of the respective wing 2.1 . 03.01 expediently oriented substantially horizontally.

Im dargestellten Beispiel weist das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 eine durchgängige vordere Tragflächeneinheit 2 auf, deren Tragfläche 2.1 sich zu beiden Seiten der Rumpfeinheit 4 erstreckt und an welcher zwei Antriebseinheiten 2.2 angeordnet sind, jeweils eine Antriebseinheit 2.2 auf jeder Seite des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1. Diese vordere Tragflächeneinheit 2, genauer gesagt deren Tragfläche 2.1, bildet eine Haupttragfläche des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1.In the example shown, the tilt wing convertible aircraft 1 a continuous front wing unit 2 on, their wing 2.1 on both sides of the fuselage unit 4 extends and on which two drive units 2.2 are arranged, each a drive unit 2.2 on each side of the tilt-wing convertible 1 , This front wing unit 2 , more precisely, its wing 2.1 , forms a main wing of the tilt wing convertible 1 ,

Des Weiteren weist dieses Ausführungsbeispiel des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 zwei nebeneinander angeordnete hintere Tragflächeneinheiten 3 auf, wobei an der Tragfläche 3.1 der jeweiligen hinteren Tragflächeneinheit 3 jeweils eine Antriebseinheit 3.2 angeordnet ist. Die hinteren Tragflächeneinheiten 3, genauer gesagt deren Tragflächen 3.1, weisen während eines Horizontalflugs eine Höhenruderfunktion und/oder eine Querruderfunktion auf. Zu diesem Zweck sind die hinteren Tragflächeneinheiten 3 unabhängig voneinander und unabhängig von der vorderen Tragflächeneinheit 2 kippbar. In 3 sind die hinteren Tragflächeneinheiten 3 für einen Horizontalflug geradeaus eingestellt, d. h. es sind beide hinteren Tragflächeneinheiten 3 gleich ausgerichtet. In 4 sind die hinteren Tragflächeneinheiten 3 in einer Lenkposition während eines Horizontalflugs eingestellt, d. h. die beiden hinteren Tragflächeneinheiten 3 sind unterschiedlich gekippt.Furthermore, this embodiment of the tilt wing convertible aircraft 1 two juxtaposed rear wing units 3 on, being on the wing 03.01 the respective rear wing unit 3 one drive unit each 3.2 is arranged. The rear wing units 3 , more precisely their wings 03.01 have an elevator function and / or an aileron function during a horizontal flight. For this purpose, the rear wing units 3 independent of each other and independent of the front wing unit 2 tiltable. In 3 are the rear wing units 3 set straightforward for horizontal flight, ie both rear wing units 3 Aligned the same. In 4 are the rear wing units 3 set in a steering position during a horizontal flight, ie the two rear wing units 3 are tilted differently.

Im dargestellten Beispiel entspricht eine gemeinsame Flächengröße der beiden hinteren Tragflächen 3.1 im Wesentlichen einer Flächengröße der vorderen Tragfläche 2.1, so dass die Auftriebswirkungen entsprechend im Wesentlichen gleich sind. Somit fungieren die beiden hinteren Tragflächen 3.1 neben ihrer Funktion als Höhenruder und/oder Querruder zweckmäßigerweise als weitere Haupttragflächen, d. h. als hintere Haupttragflächen.In the example shown corresponds to a common area size of the two rear wings 03.01 essentially a surface area of the front wing 2.1 so that the buoyancy effects are substantially the same accordingly. Thus, the two rear wings act 03.01 in addition to their function as elevator and / or ailerons expediently as further main wings, ie as a rear main wings.

Die Tragflächeneinheiten 2, 3 sind im hier dargestellten Beispiel mittels Trägerelementen 5 mit der Rumpfeinheit 4 verbunden, wobei sie an diesen Trägerelementen 5 kippbar angeordnet sind. Die Tragflächeneinheiten 2, 3 sind mittels der Trägerelemente 5 jeweils über der Rumpfeinheit 4 positioniert. In anderen Ausführungsbeispielen können die Tragflächeneinheiten 2, 3 oder zumindest eine oder mehrere der Tragflächeneinheiten 2, 3 mittels derartiger Trägerelemente 5 unter der Rumpfeinheit 4 positioniert sein. Der vorderen Tragflächeneinheit 2 sind im dargestellten Beispiel zwei derartige Trägerelemente 5 zugeordnet und der jeweiligen hinteren Tragflächeneinheit 3 ist jeweils ein derartiges Trägerelement 5 zugeordnet. In anderen Ausführungsbeispielen kann eine andere Anzahl von Trägerelementen 5 für die jeweilige Tragflächeneinheit 2, 3 vorgesehen sein.The wing units 2 . 3 are in the example shown here by means of carrier elements 5 with the hull unit 4 connected, wherein they on these support elements 5 are arranged tiltably. The wing units 2 . 3 are by means of the carrier elements 5 each above the fuselage unit 4 positioned. In other embodiments, the wing units 2 . 3 or at least one or more of the wing units 2 . 3 by means of such carrier elements 5 under the fuselage unit 4 be positioned. The front wing unit 2 In the example shown, two such carrier elements 5 assigned and the respective rear wing unit 3 is one such each support element 5 assigned. In other embodiments, a different number of carrier elements 5 for the respective wing unit 2 . 3 be provided.

In anderen Ausführungsbeispielen kann die Anzahl der Tragflächeneinheiten 2, 3, die Anzahl der Antriebseinheiten 2.2, 3.2 und die Anordnung der Tragflächeneinheiten 2, 3 vom hier dargestellten Ausführungsbeispiel abweichen. So kann die jeweilige Tragflächeneinheit 2, 3 beispielsweise eine größere Anzahl von Antriebseinheiten 2.2, 3.2 aufweisen. Alternativ oder zusätzlich können beispielsweise zwei nebeneinander angeordnete vordere Tragflächeneinheiten 2 vorgesehen sein. Alternativ oder zusätzlich kann beispielsweise eine größere Anzahl von Tragflächeneinheiten 2, 3 in Horizontalflugrichtung hintereinander angeordnet sein. Alternativ oder zusätzlich kann eine durchgängige hintere Tragflächeneinheit 3 vorgesehen sein. Beispielsweise wird in diesem Fall die Höhenruderfunktion und/oder Querruderfunktion während des Horizontalflugs von einer vorderen Tragflächeneinheit 2 oder von nebeneinander angeordneten vorderen Tragflächeneinheiten 2 übernommen. Es kann auch keine Höhenruderfunktion und/oder Querruderfunktion vorgesehen sein oder die Höhenruderfunktion und/oder die Querruderfunktion wird von einer oder mehreren anderen, nicht vollständig kippbaren Einheiten des Kippflügel-Wandelflugzeug 1 übernommen, d. h. von normalen, von Flugzeugen bekannten Höhenrudern und/oder Querrudern. Alternativ oder zusätzlich können eine oder mehrere oder alle Tragflächeneinheiten 2, 3 direkt an der Rumpfeinheit 4 angeordnet sein, beispielsweise jeweils im Bereich einer Oberseite oder Unterseite der Rumpfeinheit 4 oder seitlich an der Rumpfeinheit 4, so dass für diese Tragflächeneinheiten 2, 3 keine Trägerelemente 5 erforderlich sind.In other embodiments, the number of wing units 2 . 3 , the number of drive units 2.2 . 3.2 and the arrangement of the wing units 2 . 3 deviate from the embodiment shown here. Thus, the respective wing unit 2 . 3 For example, a larger number of drive units 2.2 . 3.2 exhibit. Alternatively or additionally, for example, two juxtaposed front wing units 2 be provided. Alternatively or additionally, for example, a larger number of wing units 2 . 3 be arranged in horizontal flight direction one behind the other. Alternatively or additionally, a continuous rear wing unit 3 be provided. For example, in this case, the elevator function and / or aileron function during the horizontal flight of a front wing unit 2 or of juxtaposed front wing units 2 accepted. It may also be provided no elevator function and / or aileron function or the elevator function and / or the aileron function is one or more other, not fully tiltable units of the tilt wing convertible 1 taken over, that is from normal, known from aircraft elevators and / or ailerons. Alternatively or additionally, one or more or all wing units 2 . 3 directly on the fuselage unit 4 be arranged, for example, in each case in the region of a top or bottom of the fuselage unit 4 or on the side of the fuselage unit 4 so for these wing units 2 . 3 no carrier elements 5 required are.

Die Antriebseinheiten 2.2, 3.2 weisen jeweils mindestens einen Rotor 2.2.1, 3.2.1 auf. Im dargestellten Beispiel weist jede Antriebseinheit 2.2, 3.2 eine eigene Antriebsvorrichtung 2.2.2, 3.2.2 auf. Die Antriebsvorrichtungen 2.2.2, 3.2.2 können jeweils beispielsweise als Verbrennungskraftmaschine, d. h. als ein Verbrennungsmotor oder als eine als Wellenturbine ausgebildete Gasturbine, oder in einer bevorzugten Ausführungsform als Elektromotor ausgebildet sein. Eine Energieversorgung des jeweiligen Elektromotors oder der mehreren Elektromotoren kann beispielsweise über zumindest eine Batterie (elektrochemischer Energiespeicher) erfolgen, welche vorzugsweise wiederaufladbar ist, d. h. als ein Akkumulator ausgebildet ist, und/oder beispielsweise über zumindest eine Brennstoffzelle und/oder über zumindest eine Solarzelle erfolgen.The drive units 2.2 . 3.2 each have at least one rotor 2.2.1 . 3.2.1 on. In the example shown, each drive unit 2.2 . 3.2 a separate drive device 2.2.2 . 3.2.2 on. The drive devices 2.2.2 . 3.2.2 For example, each may be designed as an internal combustion engine, ie as an internal combustion engine or as a gas turbine designed as a shaft turbine, or in a preferred embodiment as an electric motor. An energy supply of the respective electric motor or of the plurality of electric motors can be effected, for example, via at least one battery (electrochemical energy store), which is preferably rechargeable, ie designed as an accumulator, and / or via at least one fuel cell and / or via at least one solar cell.

In anderen Ausführungsbeispielen können mehrere oder alle Rotoren 2.2.1, 3.2.1 mit einer gemeinsamen Antriebsvorrichtung 2.2.2, 3.2.2 gekoppelt sein.In other embodiments, multiple or all rotors may be used 2.2.1 . 3.2.1 with a common drive device 2.2.2 . 3.2.2 be coupled.

Das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 ist vorteilhafterweise als ein unbemanntes Luftfahrzeug ausgebildet, auch als Drohne bezeichnet.The tilt-wing convertible 1 is advantageously designed as an unmanned aerial vehicle, also referred to as a drone.

Beispielsweise ist das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 zur Durchführung von Transportaufgaben vorgesehen, d. h. als ein Transportluftfahrzeug zum Beispiel zum Ausliefern von Waren ausgebildet. Alternativ oder zusätzlich kann das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 beispielsweise für eine Umfeldüberwachung vorgesehen sein.For example, the tilt-wing convertible is 1 intended for carrying out transport tasks, ie designed as a transport aircraft, for example for the delivery of goods. Alternatively or additionally, the tilt-wing convertible 1 For example, be provided for an environment monitoring.

In dem hier dargestellten Beispiel weisen die Rotoren 2.2.1, 3.2.1 zweckmäßigerweise unterschiedliche Drehrichtungen auf. Dadurch kann eine Gierneigung des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 insbesondere während des Vertikalflugs reduziert oder vermieden werden. Zweckmäßigerweise sind die Antriebseinheiten 2.2, 3.2 derart ausgelegt, dass die jeweiligen diagonal am Kippflügel-Wandelflugzeug 1 angeordneten Rotoren 2.2.1, 3.2.1 in die gleiche Richtung drehen. Beispielsweise drehen der vordere rechte Rotor 2.2.1 und der hintere linke Rotor 3.2.1 linksherum, d. h. entgegen dem Uhrzeigersinn, und der vordere linke Rotor 2.2.1 und der hintere rechte Rotor 3.2.1 rechtsherum, d. h. im Uhrzeigersinn, oder umgekehrt.In the example shown here, the rotors 2.2.1 . 3.2.1 expediently different directions of rotation. This may cause a momentum of the tilt-wing convertible 1 especially reduced or avoided during vertical flight. Conveniently, the drive units 2.2 . 3.2 designed such that the respective diagonal on the tilt-wing convertible 1 arranged rotors 2.2.1 . 3.2.1 turn in the same direction. For example, rotate the front right rotor 2.2.1 and the rear left rotor 3.2.1 to the left, ie counterclockwise, and the front left rotor 2.2.1 and the rear right rotor 3.2.1 clockwise, ie clockwise or vice versa.

Das Prinzip des beschriebenen Kippflügel-Wandelflugzeugs 1, von welchem eine bevorzugte Ausführungsform hier dargestellt ist, beruht auf einer Anströmung der anstellbaren Tragflächen 2.1, 3.1 durch die Rotoren 2.2.1, 3.2.1, wobei bevorzugt eine oder mehrere der Tragflächeneinheiten 2, 3 die Höhenruderfunktion und/oder Querruderfunktion im Horizontallflug übernehmen, hier die hinteren Tragflächeneinheiten 3 bzw. deren Tragflächen 3.1. Die Antriebseinheiten 2.2, 3.2, welche die Rotoren 2.2.1, 3.2.1 aufweisen, können relativ zur jeweiligen Tragfläche 2.1, 3.1 verstellbar angeordnet sein, sind jedoch bevorzugt fest mit der jeweiligen Tragfläche 2.1, 3.1 verbunden, so dass sich die Ausrichtung des jeweiligen Rotors 2.2.1, 3.2.1 mit der Ausrichtung der Tragfläche 2.1, 3.1, an welcher die Antriebseinheit 2.2, 3.2, die den Rotor 2.2.1, 3.2.1 aufweist, befestigt ist, synchron verändert. Die Ausrichtung des jeweiligen Rotors 2.2.1, 3.2.1 zur jeweiligen Tragfläche 2.1, 3.1 bleibt somit stets gleich, mit Ausnahme einer Verstellung eines Anstellwinkels von Rotorblättern der Rotoren 2.2.1, 3.2.1.The principle of the described tilt-wing convertible 1 , of which a preferred embodiment is shown here, is based on an inflow of the adjustable wings 2.1 . 03.01 through the rotors 2.2.1 . 3.2.1 , wherein preferably one or more of the wing units 2 . 3 take the elevator function and / or aileron function in the horizontal flight, here the rear wing units 3 or their wings 03.01 , The drive units 2.2 . 3.2 which the rotors 2.2.1 . 3.2.1 can, relative to the respective wing 2.1 . 03.01 be arranged adjustable, but are preferably fixed to the respective wing 2.1 . 03.01 connected so that the orientation of each rotor 2.2.1 . 3.2.1 with the orientation of the wing 2.1 . 03.01 at which the drive unit 2.2 . 3.2 that the rotor 2.2.1 . 3.2.1 has, is fixed, synchronously changed. The orientation of the respective rotor 2.2.1 . 3.2.1 to the respective wing 2.1 . 03.01 thus remains always the same, with the exception of an adjustment of an angle of attack of rotor blades of the rotors 2.2 .1, 3.2.1 ,

Die Rotoren 2.2.1, 3.2.1 sind jeweils vor einer Vorderkante der dem jeweiligen Rotor 2.2.1, 3.2.1 zugeordneten Tragfläche 2.1, 3.1 positioniert, so dass die jeweilige Tragfläche 2.1, 3.1 durch den jeweiligen sich drehenden Rotor 2.2.1, 3.2.1 angeströmt wird. Die Vorderkante der jeweiligen Tragfläche 2.1, 3.1 ist im Horizontalflug nach vorn und im Vertikalflug nach oben ausgerichtet. Alternativ wäre auch eine Anordnung der jeweiligen Rotoren 2.2.1, 3.2.1 hinter einer Hinterkante der dem jeweiligen Rotor 2.2.1, 3.2.1 zugeordneten Tragfläche 2.1, 3.1 möglich, so dass die jeweilige Tragfläche 2.1, 3.1 durch vom jeweiligen sich drehenden Rotor 2.2.1, 3.2.1 angesaugte Luft angeströmt wird. Auch eine Mischung daraus ist möglich, d. h. einige der Rotoren 2.2.1, 3.2.1 sind vor einer Vorderkante der dem jeweiligen Rotor 2.2.1, 3.2.1 zugeordneten Tragfläche 2.1, 3.1 positioniert und die anderen Rotoren 2.2.1, 3.2.1 sind hinter einer Hinterkante der dem jeweiligen Rotor 2.2.1, 3.2.1 zugeordneten Tragfläche 2.1, 3.1 positioniert. Es können auch zwei oder mehr Rotoren 2.2.1, 3.2.1 einer gemeinsamen Antriebseinheit 2.2, 3.2 zugeordnet sein, d. h. die jeweilige Antriebseinheit 2.2, 3.2 kann ein oder mehrere als Druckpropeller ausgebildete Rotoren 2.2.1, 3.2.1 und ein oder mehrere als Zugpropeller ausgebildete Rotoren 2.2.1, 3.2.1 aufweisen.The rotors 2.2.1 . 3.2.1 are each in front of a leading edge of the respective rotor 2.2.1 . 3.2.1 associated wing 2.1 . 03.01 positioned so that the respective wing 2.1 . 03.01 through the respective rotating rotor 2.2.1 . 3.2.1 is flown. The leading edge of the respective wing 2.1 . 03.01 is in horizontal flight forward and in vertical flight upwards. Alternatively, an arrangement of the respective rotors would be 2.2.1 . 3.2.1 behind a trailing edge of the respective rotor 2.2.1 . 3.2.1 associated wing 2.1 . 03.01 possible, so that the respective wing 2.1 . 03.01 by the respective rotating rotor 2.2.1 . 3.2.1 sucked air is supplied. A mixture of these is also possible, ie some of the rotors 2.2.1 . 3.2.1 are in front of a leading edge of the respective rotor 2.2.1 . 3.2.1 associated wing 2.1 . 03.01 positioned and the other rotors 2.2.1 . 3.2.1 are behind a trailing edge of the respective rotor 2.2.1 . 3.2.1 associated wing 2.1 . 03.01 positioned. There may also be two or more rotors 2.2.1 . 3.2.1 a common drive unit 2.2 . 3.2 be assigned, ie the respective drive unit 2.2 . 3.2 can one or more trained as a pressure propeller rotors 2.2.1 . 3.2.1 and one or more trained as a tractor propellers rotors 2.2.1 . 3.2.1 exhibit.

Durch die Anströmung der jeweiligen Tragfläche 2.1, 3.1 über den jeweiligen Rotor 2.2.1, 3.2.1 und zudem durch die Anströmung der jeweiligen Tragfläche 2.1, 3.1 insbesondere während des Horizontalflugs, aber auch während des Vertikalflugs, durch die am Kippflügel-Wandelflugzeug 1 vorbeiströmende Luft, erfährt das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 eine Auftriebsunterstützung, die die Eigenschaften eines Hubschraubers, insbesondere die Möglichkeit des Vertikalflugs, mit den Eigenschaften eines Flugzeugs in Form des effizienten Horizontalflugs vereint. Dadurch wird im Vergleich zu einem Hubschrauber eine verlängerte Flugzeit erreicht. Dies ist insbesondere bei einem batterieelektrischen Antrieb vorteilhaft.By the flow of the respective wing 2.1 . 03.01 over the respective rotor 2.2.1 . 3.2.1 and also by the flow of the respective wing 2.1 . 03.01 especially during the horizontal flight, but also during the vertical flight, by the tilt-wing convertible 1 By-passing air, learns the tilt-wing convertible 1 a buoyancy support that combines the characteristics of a helicopter, in particular the possibility of vertical flight, with the characteristics of an aircraft in the form of efficient horizontal flight. This results in a longer flight time compared to a helicopter. This is particularly advantageous in a battery electric drive.

Das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 ermöglicht den Vertikalflug, insbesondere zum Starten und Landen, d. h. einen Senkrechtstart und eine Senkrechtlandung, sowie den Horizontalflug, insbesondere im Reiseflugbetrieb, sowie Mischformen davon, insbesondere während des Übergangs vom Vertikalflug in den Horizontalflug und zurück, auch als Transition bezeichnet. Des Weiteren kann eine Mischform aus Vertikalflug und Horizontalflug auch während des Starts und der Landung sinnvoll sein, um eine größere Nutzlastkapazität des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 zu ermöglichen, bei welcher ein reiner Vertikalflug aufgrund einer zu großen Gesamtmasse des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 nicht möglich ist, aber zumindest wesentlich kürzere Starts und Landungen ermöglicht werden als bei einem herkömmlichen Flugzeug.The tilt-wing convertible 1 allows vertical flight, in particular for takeoff and landing, ie a vertical takeoff and a vertical landing, and the horizontal flight, especially in cruising flight, and mixed forms thereof, especially during the transition from vertical flight in the horizontal flight and back, also referred to as transition. Furthermore, a hybrid of vertical and horizontal flight may also be useful during takeoff and landing to increase the payload capacity of the tilt-wing convertible 1 allowing for a pure vertical flight due to a too large total mass of the tilt wing convertible 1 is not possible, but at least much shorter take-offs and landings are possible than in a conventional aircraft.

Somit variiert ein Anstellwinkel der Tragflächen 2.1, 3.1 während des Vertikalflugs und Horizontalflugs. Während des Vertikalflugs, insbesondere während des Starts und der Landung, beträgt der Anstellwinkel zweckmäßigerweise kleiner oder gleich 90°, wie in den 1 und 2 gezeigt, und während des Horizontalflugs zweckmäßigerweise 0° bis 15°, wie in den 3 und 4 gezeigt. Dabei wird der Anstellwinkel ausgehend von der Horizontalen ermittelt. Die Rotoren 2.2.1, 3.2.1, wobei zweckmäßigerweise, wie oben beschrieben, jeweils diagonal angeordnete Rotoren 2.2.1, 3.2.1 in die gleiche Richtung drehen und die beiden Diagonalpaare von Rotoren 2.2.1, 3.2.1 in unterschiedliche Richtungen drehen, erlauben eine entsprechende Manövrierung des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1, welche durch eine Stellung der als Höhenruder und/oder Querruder fungierenden, in diesem Beispiel hinteren, Tragflächen 3.1 zusätzlich stabilisiert werden kann.Thus, an angle of attack of the wings varies 2.1 . 03.01 during vertical flight and horizontal flight. During the vertical flight, especially during takeoff and landing, the angle of attack is advantageously less than or equal to 90 °, as in the 1 and 2 shown, and during the horizontal flight expediently 0 ° to 15 °, as in the 3 and 4 shown. The angle of attack is determined starting from the horizontal. The rotors 2.2.1 . 3.2.1 , where expediently, as described above, each diagonally arranged rotors 2.2.1 . 3.2.1 turn in the same direction and the two diagonal pairs of rotors 2.2.1 . 3.2.1 rotate in different directions, allow appropriate maneuvering of the tilt wing convertible 1 , which by a position of acting as elevator and / or ailerons, in this example rear, wings 03.01 can be additionally stabilized.

5 zeigt eine Tragflächeneinheit 2 des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 während des Vertikalflugs und 6 die Tragflächeneinheit 2 während des Horizontalflugs. In diesen beiden Figuren sind zudem auftretende Kräfte FresKW, FRKW, FTKW, GKW dargestellt, um die Vorteile des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 gegenüber einem Hubschrauber während des Vertikalflugs und während des Horizontalflugs zu verdeutlichen. Gezeigt ist hier jeweils die vordere Tragflächeneinheit 2. Die folgenden Erläuterungen gelten jedoch analog für die hinteren Tragflächeneinheiten 3. 5 shows a wing unit 2 the tilt-wing convertible 1 during vertical flight and 6 the wing unit 2 during the horizontal flight. In these two figures also occurring forces F resKW , F RKW , F TKW , G KW are shown to the benefits of the tilt wing convertible 1 to illustrate a helicopter during vertical flight and during the horizontal flight. Shown here is in each case the front wing unit 2 , However, the following explanations apply analogously to the rear wing units 3 ,

In 5 sind für den Vertikalflug eine vom Rotor 2.2.1 des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 erzeugte Antriebskraft FRKW, eine durch die Aerodynamik der Tragfläche 2.1 des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 wirkende Tragflächenkraft FTKW, eine daraus resultierende Kraft FresKW und eine auf das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 wirkende Gewichtskraft GKW dargestellt. Eine jeweils auf das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 wirkende Auftriebskraft FAKW, welche zur Ausprägung des jeweiligen Vertikalflugs des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 führt, d. h. zu einem Steigflug, Sinkflug oder zu einem Halten der jeweiligen Höhe, ist somit die Differenz aus der resultierenden Kraft FresKW und der auf das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 wirkenden Gewichtskraft GKW. Im dargestellten Beispiel gemäß 5 ist diese auf das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 wirkende Auftriebskraft FAKW positiv, so dass das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 sich im Steigflug befindet, beispielsweise während des Starts, wie durch den Flugrichtungspfeil P dargestellt. Wird diese auf das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 wirkende Auftriebskraft FAKW durch Drosselung der Antriebseinheit 2.2 und/oder durch Kippen der Tragfläche 2.1 in einen anderen Winkel negativ, sinkt das Kippflügel-Wandelflugzeug 1, d. h. es befindet sich dann im Sinkflug, beispielsweise während der Landung.In 5 are for vertical flight one from the rotor 2.2 .1 of the tilt-wing convertible 1 generated driving force F RKW , one through the aerodynamics of the wing 2.1 the tilt-wing convertible 1 acting wing force F TKW , a resulting force F resKW and one on the tilt wing convertible 1 acting weight G KW shown. One on each of the tilt-wing convertible 1 acting buoyancy force F nuclear power plant , which to the expression of the respective vertical flight of the tilt wing convertible aircraft 1 leads, ie to a climb, descent or to hold the respective height, is thus the difference between the resulting force F resKW and on the tilt-wing convertible 1 acting weight G KW . In the example shown according to 5 this is on the tilt wing convertible 1 acting buoyancy force F nuclear positive, so the tilt wing convertible 1 is in climb, for example, during takeoff, as shown by the flight direction arrow P. Will this be on the tilt-wing convertible 1 acting buoyancy F AKW by throttling the drive unit 2.2 and / or by tilting the wing 2.1 negative to another angle, the tilt-wing convertible sinks 1 ie it is then in descent, for example during landing.

Für das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 gilt somit während des Vertikalflugs: FAKW = FresKW – GKW [1] For the tilt-wing convertible 1 thus applies during vertical flight: F AKW = F resKW - G KW [1]

Bei einem Hubschrauber setzt sich eine jeweils auf den Hubschrauber wirkende Auftriebskraft FAH, welche den Vertikalflug bewirkt, d. h. den Steigflug, den Sinkflug oder das Halten einer jeweiligen Höhe, lediglich aus der Differenz der vom Hubschrauberrotor erzeugten Antriebskraft FRH und der Gewichtskraft GH des Hubschraubers zusammen, d. h. die Komponente der durch die Aerodynamik der Tragflächen 2.1, 3.1 wirkenden Tragflächenkraft FTKW, welche für einen zusätzlichen Auftrieb des Kippflügel-Wandelflugzeug 1 im Vertikalflug sorgt, fehlt bei einem Hubschrauber, da dieser keine Tragflächen 2.1, 3.1 aufweist. In a helicopter, each acting on the helicopter buoyancy force F AH , which causes the vertical flight, ie the climb, the descent or holding a respective height, only from the difference of the helicopter rotor generated driving force F RH and the weight G H of the Helicopter together, ie the component of the aerodynamics of the wings 2.1 . 03.01 acting wing force F TKW , which for an additional buoyancy of the tilt wing convertible 1 in vertical flight, missing in a helicopter, since this no wings 2.1 . 03.01 having.

Für den Hubschrauber gilt somit während des Vertikalflugs: FAH = FRH – GH [2] For the helicopter, the following applies during vertical flight: F AH = F RH - G H [2]

Durch die Tragflächen 2.1, 3.1 des Kippflügel-Wandelflugzeug 1 wird somit im Vergleich zum Hubschrauber während des Vertikalflugs zusätzlicher Auftrieb erzeugt.Through the wings 2.1 . 03.01 the tilt-wing convertible 1 Thus, additional lift is generated compared to the helicopter during vertical flight.

In 6 sind für den Horizontalflug die vom Rotor 2.2.1 des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 erzeugte Antriebskraft FRKW, die durch die Aerodynamik der Tragfläche 2.1 des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 wirkende Tragflächenkraft FTKW, die daraus resultierende Kraft FresKW und die auf das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 wirkende Gewichtskraft dargestellt. Zu einer daraus resultierenden Vortriebs- und Auftriebskraft FVAKW, welche einen Vortrieb und einen Auftrieb des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 im Horizontalflug bewirkt, tragen somit die Antriebskraft FRKW des Rotors 2.2.1 des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 und die durch die Aerodynamik der Tragfläche 2.1 des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 wirkende Tragflächenkraft FTKW bei. Diesen beiden Kräften FRKW, FTKW wirkt die Gewichtskraft GKW des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 entgegen, so dass für das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 während des Horizontalflugs gilt: FVAKW = FRKW + FTKW – GKW [3] In 6 are for horizontal flight that of the rotor 2.2 .1 of the tilt-wing convertible 1 generated driving force F RKW generated by the aerodynamics of the wing 2.1 the tilt-wing convertible 1 acting wing force F TKW , the resulting force F resKW and the on the tilt wing convertible 1 acting weight shown. To a resulting propulsion and buoyancy force F VAKW , which propulsion and buoyancy of the tilt-wing convertible 1 causes in horizontal flight, thus carrying the driving force F RKW of the rotor 2.2.1 the tilt-wing convertible 1 and by the aerodynamics of the wing 2.1 the tilt-wing convertible 1 acting wings at force F TKW. These two forces F RKW , F TKW acts the weight G KW of tilt-wing convertible 1 contrary, allowing for the tilt-wing convertible 1 during the horizontal flight applies: F VAKW = F RKW + F TKW - G KW [3]

Bei einem Hubschrauber setzt sich eine Vortriebs- und Auftriebskraft FVAH des Hubschraubers während des Horizontalflugs, welche einen Vortrieb und einen Auftrieb des Hubschraubers während des Horizontalflugs bewirkt, lediglich aus der vom Hubschrauberrotor erzeugten Antriebskraft FRH und der Gewichtskraft GH des Hubschraubers zusammen, wobei die Gewichtskraft GH des Hubschraubers der vom Hubschrauberrotor erzeugten Antriebskraft FRH entgegenwirkt, da der Hubschrauber keine Tragfläche 2.1, 3.1 aufweist, so dass die durch die Aerodynamik der Tragflächen 2.1, 3.1 des Kippflügel-Wandelflugzeug 1 erzeugte Tragflächenkraft FTKW bei dem Hubschrauber fehlt.In a helicopter, a propulsive and buoyant force F VAH of the helicopter during horizontal flight, which causes propulsion and lift of the helicopter during horizontal flight, is composed only of the helicopter rotor generated driving force F RH and the weight G H of the helicopter, wherein the helicopter's weight G H counteracts the driving force F RH generated by the helicopter rotor, since the helicopter has no bearing surface 2.1 . 03.01 has, so that by the aerodynamics of the wings 2.1 . 03.01 the tilt-wing convertible 1 generated wing force F TKW in the helicopter is missing.

Für den Hubschrauber gilt somit während des Horizontalflugs: FVAH = FRH – GH [4] For the helicopter thus applies during the horizontal flight: F VAH = F RH - G H [4]

Durch die Tragflächen 2.1, 3.1 des Kippflügel-Wandelflugzeug 1 wird somit im Vergleich zum Hubschrauber während des Horizontalflugs zusätzlicher Auftrieb erzeugt, so dass ein größerer Anteil der Vortriebs- und Auftriebskraft FVAKW des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 für den Vortrieb verwendet werden kann. Das Kippflügel-Wandelflugzeug 1 ermöglicht somit bei gleicher Antriebsleistung insbesondere eine wesentlich größere Reisegeschwindigkeit im Horizontallflug und/oder eine wesentlich größere Reichweite.Through the wings 2.1 . 03.01 the tilt-wing convertible 1 Thus, additional lift is generated in comparison to the helicopter during the horizontal flight, so that a larger proportion of the propulsion and buoyancy force F VAKW of the tilt-wing convertible 1 can be used for propulsion. The tilt-wing convertible 1 thus allows for the same drive power in particular a much greater cruising speed in the horizontal flight and / or a much greater range.

Zusätzlich oder alternativ zum Kippen der Tragflächen 2.1, 3.1 kann die Manövrierfähigkeit und/oder Lenkbarkeit des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 über eine separate Leistungsregulierung der Antriebseinheiten 2.2, 3.2, insbesondere von deren Rotoren 2.2.1, 3.2.1, realisiert werden, beispielsweise analog zu einem Quadcopter, auch als Quadrocopter bezeichnet, d. h. analog zu einem Hubschrauber, welcher vier im Wesentlichen in einer Ebene angeordnete, senkrecht nach unten wirkende Rotoren aufweist, um Auftrieb und durch Neigung der Rotorebene auch Vortrieb zu erzeugen. Um dies zu ermöglichen, ist zweckmäßigerweise vorgesehen, dass die Leistung der Antriebseinheiten 2.2, 3.2, insbesondere von deren Rotoren 2.2.1, 3.2.1, separat regulierbar, d. h. steuerbar und/oder regelbar, ist. D. h. vorzugsweise ist die Leistung jeder der Antriebseinheiten 2.2, 3.2 unabhängig von den anderen Antriebseinheiten 2.2, 3.2 regulierbar. Dadurch wird eine bessere Manövrierfähigkeit und/oder Lenkbarkeit des Kippflügel-Wandelflugzeugs 1 während des Horizontalflugs, während des Vertikalflugs und/oder während der Transition erreicht. Beispielsweise wird durch eine unterschiedliche Leistungsregulierung der Antriebseinheiten ein Kippen und/oder Drehen und/oder Schwenken und/oder Rollen und/oder Gieren und/oder Nicken des Kippflügel-Wandelflugzeugs ermöglicht oder zumindest unterstützt.Additionally or alternatively to tilt the wings 2.1 . 03.01 may be the maneuverability and / or maneuverability of the tilt-wing convertible 1 via a separate power regulation of the drive units 2.2 . 3.2 , in particular of their rotors 2.2.1 . 3.2.1 be realized, for example, analogous to a quadcopter, also referred to as a quadrocopter, ie analogous to a helicopter, which has four arranged in a plane, vertically downwardly acting rotors to buoyancy and by inclination of the rotor plane also to generate propulsion. To make this possible, it is expediently provided that the power of the drive units 2.2 . 3.2 , in particular of their rotors 2.2.1 . 3.2.1 , separately adjustable, ie controllable and / or controllable, is. Ie. Preferably, the power is each of the drive units 2.2 . 3.2 independent of the other drive units 2.2 . 3.2 adjustable. This results in better maneuverability and / or steerability of the tilt-wing convertible 1 during horizontal flight, during vertical flight and / or during transition. For example, a different power regulation of the drive units allows or at least supports tilting and / or turning and / or pivoting and / or rolling and / or yawing and / or pitching of the tilt-wing convertible.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kippflügel-WandelflugzeugFlipper-changing aircraft
22
vordere Tragflächeneinheitfront wing unit
2.12.1
Tragflächewing
2.22.2
Antriebseinheitdrive unit
2.2.12.2.1
Rotorrotor
2.2.22.2.2
Antriebsvorrichtungdriving device
33
hintere Tragflächeneinheitrear wing unit
3.13.1
Tragflächewing
3.23.2
Antriebseinheitdrive unit
3.2.13.2.1
Rotorrotor
3.2.23.2.2
Antriebsvorrichtungdriving device
44
Rumpfeinheithull unit
55
Trägerelementsupport element
FresKW F resKW
resultierende Kraftresulting power
FRKW F RKW
Antriebskraftdriving force
FTKM F TKM
Tragflächenkraftwing force
GKW G KW
Gewichtskraftweight force
PP
FlugrichtungspfeilFlight direction arrow

Claims (3)

Kippflügel-Wandelflugzeug (1), gekennzeichnet durch eine Mehrzahl in Horizontalflugrichtung im Wesentlichen hintereinander angeordneter und mit einer Rumpfeinheit (4) verbundener Tragflächeneinheiten (2, 3), welche jeweils eine kippbare Tragfläche (2.1, 3.1) und mindestens eine an der Tragfläche (2.1, 3.1) relativ zur Tragfläche (2.1, 3.1) unbeweglich angeordnete Antriebseinheit (2.2, 3.2) aufweisen.Tilt Wing Convertible ( 1 ), characterized by a plurality in the horizontal flight direction substantially successively arranged and with a fuselage unit ( 4 ) associated wing units ( 2 . 3 ), each having a tiltable wing ( 2.1 . 03.01 ) and at least one on the wing ( 2.1 . 03.01 ) relative to the wing ( 2.1 . 03.01 ) immovably arranged drive unit ( 2.2 . 3.2 ) exhibit. Kippflügel-Wandelflugzeug (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheiten (2.2, 3.2) jeweils mindestens einen Rotor (2.2.1, 3.2.1) aufweisen.Tilt Wing Convertible ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the drive units ( 2.2 . 3.2 ) at least one rotor ( 2.2.1 . 3.2.1 ) exhibit. Kippflügel-Wandelflugzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine vordere Tragflächeneinheit (2) und zwei nebeneinander angeordnete hintere Tragflächeneinheiten (3), wobei die beiden hinteren Tragflächeneinheiten (3) während eines Horizontalflugs eine Höhenruderfunktion und/oder eine Querruderfunktion aufweisen.Tilt Wing Convertible ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized by a front wing unit ( 2 ) and two juxtaposed rear wing units ( 3 ), the two rear wing units ( 3 ) have an elevator function and / or an aileron function during a horizontal flight.
DE102016001771.6A 2015-12-21 2016-02-16 Flipper-changing aircraft Withdrawn DE102016001771A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015016472 2015-12-21
DE102015016472.4 2015-12-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016001771A1 true DE102016001771A1 (en) 2017-01-19

Family

ID=57630429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016001771.6A Withdrawn DE102016001771A1 (en) 2015-12-21 2016-02-16 Flipper-changing aircraft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016001771A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109703753A (en) * 2019-02-12 2019-05-03 欧阳军 A kind of new vertical takeoff and landing vehicle
EP3725680A1 (en) * 2019-04-15 2020-10-21 Bell Textron Inc. Multimodal unmanned aerial systems having tiltable wings

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
William J. Fredericks, Mark D. Moore, Ronald C. Busan: Benefits of Hybrid-Electric Propulsion to Achieve 4x Increase in Cruise Efficiency for a VTOL Aircraft. In: AIAA Aviation Technology, Integration, and Operations (ATIO) Conference; 12-14 Aug. 2013; Los Angeles, CA; United States, Aug 12, 2013, 21. - ISSN AIAA 2013-4324 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109703753A (en) * 2019-02-12 2019-05-03 欧阳军 A kind of new vertical takeoff and landing vehicle
EP3725680A1 (en) * 2019-04-15 2020-10-21 Bell Textron Inc. Multimodal unmanned aerial systems having tiltable wings
US11111010B2 (en) 2019-04-15 2021-09-07 Textron Innovations Inc. Multimodal unmanned aerial systems having tiltable wings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3038913B1 (en) Vertical take-off and landing aircraft
DE102015207445B4 (en) Aerofoil for an aircraft and aircraft
EP3056425B1 (en) Aircraft which can launch vertically
EP2817219B1 (en) Aircraft
DE102012202698B4 (en) aircraft
DE102013000168B4 (en) Aerodynamic multicopter / quadrocopter
DE102013020601B4 (en) aircraft configuration
EP0416590A2 (en) Aircraft with engine nacelles tiltable about a transversal axis
DE202012001750U1 (en) aircraft
DE102012010937A1 (en) aircraft
WO2019034765A1 (en) Vertical takeoff aircraft
DE202014004877U1 (en) Composite Quadrotor
DE102012020498B4 (en) aircraft
WO2017021391A1 (en) Vtol aircraft having a movable mass for control
DE102018133171A1 (en) Aircraft
DE102016001771A1 (en) Flipper-changing aircraft
DE102013001852A1 (en) Aircraft e.g. octocopter has rotors which are arranged by wings extending axis covering portions of wing, and opposite rotation directions of rotors are chosen such that buoyancy of wing in forward flight is supported by rotors
DE102015000703B4 (en) Fixed-wing aircraft with removable horizontal drives
DE4443731A1 (en) Twin fuselage V/STOL aircraft
WO2020193364A1 (en) Aircraft
DE102019102189B4 (en) aircraft
DE102023108980B3 (en) Airplane
DE102017128164B4 (en) plane
DE102015017425B3 (en) Aerofoil for an aircraft and aircraft
DE202023100360U1 (en) Aircraft performing positive pitch vertical takeoffs

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R230 Request for early publication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned