DE102015222844A1 - Method and control device for operating a field of view display device for a vehicle - Google Patents

Method and control device for operating a field of view display device for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102015222844A1
DE102015222844A1 DE102015222844.4A DE102015222844A DE102015222844A1 DE 102015222844 A1 DE102015222844 A1 DE 102015222844A1 DE 102015222844 A DE102015222844 A DE 102015222844A DE 102015222844 A1 DE102015222844 A1 DE 102015222844A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
field
view display
display device
view
eye position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015222844.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernhard Herzog
Dietmar Grimm
Julian Hauss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102015222844.4A priority Critical patent/DE102015222844A1/en
Publication of DE102015222844A1 publication Critical patent/DE102015222844A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/23Head-up displays [HUD]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/149Instrument input by detecting viewing direction not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/177Augmented reality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/178Warnings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/334Projection means
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/0123Head-up displays characterised by optical features comprising devices increasing the field of view
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/014Head-up displays characterised by optical features comprising information/image processing systems
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0179Display position adjusting means not related to the information to be displayed
    • G02B2027/0187Display position adjusting means not related to the information to be displayed slaved to motion of at least a part of the body of the user, e.g. head, eye

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren (1500) zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts (110) für ein Fahrzeug (100), wobei das Verfahren (1500) einen Schritt (1502) des Einlesens einer, eine Augenposition (118) eines Betrachters (106) des Sichtfeldanzeigegeräts (110) repräsentierenden Augenpositionsinformation (120), und eines auf einem Bildgeber (108) des Sichtfeldanzeigegeräts (110) darzustellenden Bilds (104), einen Schritt (1504) des Ermittelns eines momentan für den Betrachter (106) sichtbaren Bereichs (210) des Bildgebers (108) unter Verwendung der Augenposition (118) und einen Schritt (1506) des Ausgebens eines Signals (134) aufweist, wenn ein in dem Bild (104) abgebildetes oder abzubildendes Symbol (600) zumindest teilweise außerhalb des sichtbaren Bereichs (210) darzustellen ist.The invention relates to a method (1500) for operating a field of view display device (110) for a vehicle (100), the method (1500) comprising a step (1502) of reading in an eye position (118) of a viewer (106) of the field of view display device (150). 110), and an image (104) to be displayed on an imager (108) of the field of view display device (110), a step (1504) of determining an area (210) of the imager (210) currently visible to the viewer (106). 108) using the eye position (118) and a step (1506) of outputting a signal (134) when a symbol (600) to be imaged or imaged in the image (104) is at least partially displayed outside of the visible region (210) ,

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung oder einem Verfahren nach Gattung der unabhängigen Ansprüche. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auch ein Computerprogramm.The invention is based on a device or a method according to the preamble of the independent claims. The subject of the present invention is also a computer program.

Die US 6789901 B1 beschreibt ein System und ein Verfahren zum Bereitstellen von Bildern für einen Bediener eines Fahrzeugs.The US Pat. No. 6789901 B1 describes a system and method for providing images to an operator of a vehicle.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vor diesem Hintergrund werden mit dem hier vorgestellten Ansatz ein Verfahren zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts für ein Fahrzeug, weiterhin ein Steuergerät, das dieses Verfahren verwendet, ein Sichtfeldanzeigesystem sowie schließlich ein entsprechendes Computerprogramm gemäß den Hauptansprüchen vorgestellt. Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im unabhängigen Anspruch angegebenen Vorrichtung möglich.Against this background, with the approach presented here, a method for operating a field of view display device for a vehicle, furthermore a control device which uses this method, a field of view display system and finally a corresponding computer program according to the main claims are presented. The measures listed in the dependent claims advantageous refinements and improvements of the independent claim device are possible.

Bei einem Sichtfeldanzeigesystem kann ein Bildgeber so groß ausgeführt werden, dass der komplette Bildgeber nur aus einem eingeschränkten, zentralen Betrachtungsbereich zur Gänze erfassbar ist. Außerhalb dieses zentralen Betrachtungsbereichs ist der Bildgeber nur teilweise erfassbar. Dabei bleibt jedoch ein Zentralbereich des Bildgebers über einen großen Betrachtungsbereich sichtbar. Wenn auf dem Bildgeber insbesondere kontaktanaloge Informationen dargestellt werden, die für einen Betrachter aufgrund seiner Betrachtungsposition unsichtbar oder verdeckt sind, kann ein Signal bzw. ein Symbol bereitgestellt werden, das den Betrachter dazu auffordert, seine Betrachtungsposition anzupassen. In a field of view display system, an imager can be made so large that the complete imager can only be detected entirely from a restricted central viewing area. Outside this central viewing area, the imager is only partially detectable. However, a central area of the imager remains visible over a wide viewing area. In particular, when contact-analog information is displayed on the imager that is invisible or obscured to a viewer due to its viewing position, a signal or symbol may be provided that prompts the viewer to adjust their viewing position.

Durch den über den großen Betrachtungsbereich sichtbaren Zentralbereich können in dem Zentralbereich wichtige Informationen dargestellt werden, die aus vielen möglichen Betrachtungspositionen erfassbar sind.By means of the central area visible over the large viewing area, important information can be displayed in the central area, which can be detected from many possible viewing positions.

Es wird ein Verfahren zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts für ein Fahrzeug vorgestellt, wobei das Verfahren die folgenden Schritte aufweist:
Einlesen einer, eine Augenposition eines Betrachters des Sichtfeldanzeigegeräts repräsentierenden Augenpositionsinformation, und Einlesen eines auf einem Bildgeber des Sichtfeldanzeigegeräts darzustellenden Bilds;
Ermitteln eines momentan für den Betrachter sichtbaren Bereichs des Bildgebers unter Verwendung der Augenposition; und
Ausgeben eines Signals, wenn ein in dem Bild abgebildetes oder abzubildendes Symbol zumindest teilweise außerhalb des sichtbaren Bereichs darzustellen ist.
A method for operating a field of view display device for a vehicle is presented, the method comprising the following steps:
Reading an eye position information representing an eye position of a viewer of the visual field display device, and reading an image to be displayed on an imager of the visual field display device;
Determining an area of the imager currently visible to the viewer using the eye position; and
Outputting a signal if a symbol displayed or to be imaged in the image is to be at least partially displayed outside the visible region.

Dieses Verfahren kann beispielsweise in Software oder Hardware oder in einer Mischform aus Software und Hardware beispielsweise in einem Steuergerät implementiert sein.This method can be implemented, for example, in software or hardware or in a mixed form of software and hardware, for example in a control unit.

Unter einem Sichtfeldanzeigegerät kann ein Head up Display für ein Straßenfahrzeug, insbesondere für einen Personenkraftwagen verstanden werden. Eine Augenposition kann eine aktuell erfasste Position zumindest eines Auges des Betrachters sein. Eine zweite Augenposition kann ebenfalls erfasst werden. Die zweite Augenposition kann unter Verwendung bekannter oder geschätzter Merkmale des Betrachters bestimmt werden. Das Bild kann als Bildinformation eingelesen werden. Das Bild kann Symbole umfassen, die einem bestimmten Bereich des Bildgebers zugeordnet sind. Mit anderen Worten kann einem Symbol ein Koordinatenwert zugewiesen sein, der einen Darstellungsort auf dem Bildgeber anzeigt. Wenn der Darstellungsort außerhalb des sichtbaren Bereichs angeordnet ist, wird das Signal ausgegeben. A field of view display device can be understood as a head up display for a road vehicle, in particular for a passenger car. An eye position may be a currently detected position of at least one eye of the observer. A second eye position can also be detected. The second eye position may be determined using known or estimated features of the viewer. The image can be read in as image information. The image may include symbols associated with a particular area of the imager. In other words, a symbol may be assigned a coordinate value indicating a presentation location on the imager. If the presentation location is out of the visible range, the signal is output.

Das Signal kann unter Verwendung einer separaten Signalisierungseinrichtung für den Benutzer bereitgestellt werden. Beispielsweise kann eine Signalleuchte oder ein Symbol aktiviert werden, wenn der Benutzer das Bild unvollständig erfassen kann. The signal may be provided to the user using a separate signaling device. For example, a signal light or a symbol may be activated if the user can incompletely capture the image.

Das Signal kann als optischer Marker innerhalb des sichtbaren Bereichs des Bildgebers ausgegeben werden. Ein Marker kann eine Grafik oder ein Symbol sein. Der Marker kann dem Bild überlagert werden. Durch die Integration in das Bild kann der Marker schnell und einfach erfasst werden.The signal can be output as an optical marker within the visible range of the imager. A marker can be a graphic or a symbol. The marker can be superimposed on the image. By integration into the image, the marker can be detected quickly and easily.

Der Marker kann eine Pfeilform aufweisen. Durch die Pfeilform kann der Marker eine Richtungsinformation übermitteln. Eine Pfeilform kann intuitiv von dem Betrachter erfasst werden.The marker may have an arrow shape. By the arrow shape, the marker can transmit a direction information. An arrow shape can be intuitively captured by the viewer.

Der Marker kann kontaktanalog zu dem Symbol ausgegeben werden. Durch eine kontaktanaloge Ausgabe kann der Darstellungsort des verdeckten Symbols einen Darstellungsort des Markers beeinflussen. Der Marker kann beispielsweise eine direkte Verbindung zu dem Symbol signalisieren.The marker can be output contact analogous to the symbol. Through a contact analog output, the presentation of the hidden icon can affect a presentation of the marker. For example, the marker may signal a direct connection to the symbol.

Das Signal kann einen Richtungshinweis umfassen. Der Richtungshinweis kann eine Richtung von dem sichtbaren Bereich zu einem Darstellungsort des Symbols außerhalb des sichtbaren Bereichs abbilden. Der Richtungshinweis kann beispielsweise pfeilförmig sein. Durch einen Richtungshinweis kann die Richtung zu dem verdeckten Symbol einfach und schnell erfasst werden.The signal may include a directional indication. The direction indicator may map a direction from the visible area to a display location of the icon outside the visible area. The direction indicator may be, for example, arrow-shaped. By a directional note can the direction to the hidden symbol can be detected easily and quickly.

Der hier vorgestellte Ansatz schafft ferner ein Steuergerät, das ausgebildet ist, um die Schritte einer Variante eines hier vorgestellten Verfahrens in entsprechenden Einrichtungen durchzuführen, anzusteuern bzw. umzusetzen. Auch durch diese Ausführungsvariante der Erfindung in Form eines Steuergeräts kann die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden. The approach presented here also creates a control unit which is designed to execute, to control or to implement the steps of a variant of a method presented here in corresponding devices. Also by this embodiment of the invention in the form of a control device, the object underlying the invention can be achieved quickly and efficiently.

Hierzu kann das Steuergerät zumindest eine Recheneinheit zum Verarbeiten von Signalen oder Daten, zumindest eine Speichereinheit zum Speichern von Signalen oder Daten, zumindest eine Schnittstelle zu einem Sensor oder einem Aktor zum Einlesen von Sensorsignalen von dem Sensor oder zum Ausgeben von Steuersignalen an den Aktor und/oder zumindest eine Kommunikationsschnittstelle zum Einlesen oder Ausgeben von Daten aufweisen, die in ein Kommunikationsprotokoll eingebettet sind. Die Recheneinheit kann beispielsweise ein Signalprozessor, ein Mikrocontroller oder dergleichen sein, wobei die Speichereinheit ein Flash-Speicher, ein EPROM oder eine magnetische Speichereinheit sein kann. Die Kommunikationsschnittstelle kann ausgebildet sein, um Daten drahtlos und/oder leitungsgebunden einzulesen oder auszugeben, wobei eine Kommunikationsschnittstelle, die leitungsgebundene Daten einlesen oder ausgeben kann, diese Daten beispielsweise elektrisch oder optisch aus einer entsprechenden Datenübertragungsleitung einlesen oder in eine entsprechende Datenübertragungsleitung ausgeben kann.For this purpose, the control unit can have at least one arithmetic unit for processing signals or data, at least one memory unit for storing signals or data, at least one interface to a sensor or an actuator for reading sensor signals from the sensor or for outputting control signals to the actuator and / or or at least a communication interface for reading or outputting data embedded in a communication protocol. The arithmetic unit may be, for example, a signal processor, a microcontroller or the like, wherein the memory unit may be a flash memory, an EPROM or a magnetic memory unit. The communication interface can be designed to read or output data wirelessly and / or by line, wherein a communication interface that can read or output line-bound data, for example, electrically or optically read this data from a corresponding data transmission line or output to a corresponding data transmission line.

Unter einem Steuergerät kann somit vorliegend ein elektrisches Gerät verstanden werden, das Sensorsignale verarbeitet und in Abhängigkeit davon Steuer- und/oder Datensignale ausgibt. Das Steuergerät kann eine Schnittstelle aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein kann. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil eines sogenannten System-ASICs sein, der verschiedenste Funktionen des Steuergeräts beinhaltet. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schnittstellen eigene, integrierte Schaltkreise sind oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind.A control device can thus be understood here to mean an electrical device which processes sensor signals and outputs control and / or data signals in dependence thereon. The control unit may have an interface, which may be formed in hardware and / or software. In the case of a hardware-based embodiment, the interfaces can be part of a so-called system ASIC, for example, which contains various functions of the control unit. However, it is also possible that the interfaces are their own integrated circuits or at least partially consist of discrete components. In a software training, the interfaces may be software modules that are present, for example, on a microcontroller in addition to other software modules.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung erfolgt durch das Steuergerät eine Steuerung eines Bildausgabegerätes wie des Sichtfeldanzeigesystems, des Sichtfeldanzeigegeräts und/oder der Augenpositionserfassungseinrichtung. Hierzu kann das Steuergerät beispielsweise auf Sensor- oder Datensignale wie die Augenpositionsinformation und das darzustellende Bild zugreifen. Die Ansteuerung erfolgt über Aktoren oder Ausgabeeinheiten wie das Sichtfeldanzeigegerät.In an advantageous embodiment, the controller performs control of an image output device such as the field of view display system, the field of view display device and / or the eye position detection device. For this purpose, the control unit can access, for example, sensor or data signals such as the eye position information and the image to be displayed. Control is via actuators or output units such as the field of view display device.

Weiterhin wird ein Sichtfeldanzeigesystem für ein Fahrzeug vorgestellt, wobei das Sichtfeldanzeigesystem die folgenden Merkmale aufweist:
ein Sichtfeldanzeigegerät mit einem Bildgeber zum Darstellen eines Bilds für einen Betrachter;
eine Augenpositionserfassungseinrichtung zum Erfassen einer Augenposition des Betrachters; und
ein Steuergerät gemäß dem hier vorgestellten Ansatz.
Furthermore, a visual field display system for a vehicle is presented, wherein the visual field display system has the following features:
a field of view display device with an imager for displaying an image to a viewer;
eye position detecting means for detecting an eye position of the observer; and
a controller according to the approach presented here.

Die Augenpositionserfassungseinrichtung kann zumindest eine Kamera umfassen, die auf den Kopf des Betrachters ausgerichtet ist. Insbesondere kann die Augenpositionserfassungseinrichtung ein Stereokamerasystem zum räumlichen Erfassen der Augenposition umfassen.The eye position detection device may comprise at least one camera which is aligned with the head of the observer. In particular, the eye position detection device may comprise a stereo camera system for spatially detecting the eye position.

Von Vorteil ist auch ein Computerprogrammprodukt oder Computerprogramm mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger oder Speichermedium wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert sein kann und zur Durchführung, Umsetzung und/oder Ansteuerung der Schritte des Verfahrens nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet wird, insbesondere wenn das Programmprodukt oder Programm auf einem Computer oder einer Vorrichtung ausgeführt wird.Also of advantage is a computer program product or computer program with program code which can be stored on a machine-readable carrier or storage medium such as a semiconductor memory, a hard disk memory or an optical memory and for carrying out, implementing and / or controlling the steps of the method according to one of the embodiments described above is used, especially when the program product or program is executed on a computer or a device.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and explained in more detail in the following description. It shows:

1 eine Darstellung eines Fahrzeugs mit einem Sichtfeldanzeigesystem gemäß einem Ausführungsbeispiel; 1 a representation of a vehicle with a field of view display system according to an embodiment;

2 eine Prinzipdarstellung eines Sichtfeldanzeigesystems gemäß einem Ausführungsbeispiel; 2 a schematic diagram of a field of view display system according to an embodiment;

3 eine Darstellung verschiedener Betrachtungsbereiche gemäß einem Ausführungsbeispiel; 3 a representation of various viewing areas according to an embodiment;

4 ein Blockschaltbild eines Steuergeräts gemäß einem Ausführungsbeispiel; 4 a block diagram of a control device according to an embodiment;

5 eine Darstellung einer Straße mit einer überlagerten Darstellung eines Markers gemäß einem Ausführungsbeispiel; 5 a representation of a road with a superimposed representation of a marker according to an embodiment;

6 eine Darstellung einer Straße mit einer überlagerten Darstellung eines Symbols gemäß einem Ausführungsbeispiel; 6 a representation of a road with a superimposed representation of a symbol according to an embodiment;

7 eine Darstellung einer Straße mit einer überlagerten Darstellung eines auf ein Symbol gerichteten Markers gemäß einem Ausführungsbeispiel; 7 a representation of a road with a superimposed representation of a symbol-directed marker according to an embodiment;

8 eine Darstellung einer Straße mit einer überlagerten Darstellung eines Hervorhebungssymbols gemäß einem Ausführungsbeispiel; 8th a representation of a road with a superimposed representation of a highlight symbol according to an embodiment;

9 eine Darstellung einer Ausweichempfehlung in einem Sichtfeldanzeigegerät gemäß einem Ausführungsbeispiel; 9 a representation of a fallback recommendation in a field of view display device according to an embodiment;

10 eine Darstellung einer Fußgängermarkierung in einem Sichtfeldanzeigegerät gemäß einem Ausführungsbeispiel; 10 a representation of a pedestrian marking in a field of view display device according to an embodiment;

11 eine Darstellung einer Spurmarkierung in einem Sichtfeldanzeigegerät gemäß einem Ausführungsbeispiel; 11 a representation of a lane marker in a field of view display device according to an embodiment;

12 eine Darstellung einer Abstandswarnung in einem Sichtfeldanzeigegerät gemäß einem Ausführungsbeispiel; 12 an illustration of a distance warning in a field of view display device according to an embodiment;

13 eine Darstellung einer Spurverlassenswarnung in einem Sichtfeldanzeigegerät gemäß einem Ausführungsbeispiel; 13 an illustration of a lane departure warning in a field of view display device according to an embodiment;

14 eine Darstellung einer Abstandseinstellung in einem Sichtfeldanzeigegerät gemäß einem Ausführungsbeispiel; und 14 an illustration of a distance setting in a field of view display device according to an embodiment; and

15 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts gemäß einem Ausführungsbeispiel. 15 a flowchart of a method for operating a field of view display device according to an embodiment.

In der nachfolgenden Beschreibung günstiger Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of favorable embodiments of the present invention, the same or similar reference numerals are used for the elements shown in the various figures and similar acting, with a repeated description of these elements is omitted.

1 zeigt eine Darstellung eines Fahrzeugs 100 mit einem Sichtfeldanzeigesystem 102 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Sichtfeldanzeigesystem 102 ist dazu ausgebildet, ein virtuelles Bild 104 in ein Sichtfeld eines Betrachters 106, beispielsweise eines Fahrers 106 des Fahrzeugs 100, einzublenden. Das Sichtfeld kann als Field of View bezeichnet werden. Das Bild 104 wird von einem Bildgeber 108 eines Sichtfeldanzeigegeräts 110 des Fahrzeugs 100 ausgegeben und über eine Optik 112 des Sichtfeldanzeigegeräts 110 in das Sichtfeld des Betrachters 106 eingespiegelt. Die Optik 112 umfasst hier mehrere Spiegel. Das Sichtfeldanzeigegerät 110 kann als Head-Up-Display 110 bezeichnet werden. Hier wird das Bild 104 unter Verwendung der Frontscheibe 114 des Fahrzeugs 100 eingespiegelt. Das Bild 104 kann auch über einen Combiner in das Sichtfeld eingespiegelt werden. 1 shows a representation of a vehicle 100 with a field of view display system 102 according to an embodiment. The field of view display system 102 is designed to be a virtual picture 104 in a field of view of a viewer 106 For example, a driver 106 of the vehicle 100 to show. The field of view can be referred to as a field of view. The picture 104 is from an imager 108 a field of view display device 110 of the vehicle 100 issued and via an optics 112 of the field of view display device 110 in the field of view of the viewer 106 mirrored. The optics 112 includes several mirrors here. The field of view display device 110 can as a head-up display 110 be designated. Here is the picture 104 using the windscreen 114 of the vehicle 100 mirrored. The picture 104 can also be mirrored into the field of view via a combiner.

Das Sichtfeldanzeigesystem 102 umfasst ferner eine Erfassungseinrichtung 116 zum Erfassen einer Augenposition 118 des Betrachters 106. Die Erfassungseinrichtung 116 ist auf den Betrachter 106 ausgerichtet. Die Erfassungseinrichtung 116 stellt eine Augenpositionsinformation 120 für ein Steuergerät 122 zum Betreiben des Sichtfeldanzeigegeräts 110 bereit. Das Steuergerät 122 ist mit dem Sichtfeldanzeigegerät verbunden. The field of view display system 102 further comprises a detection device 116 for detecting an eye position 118 the viewer 106 , The detection device 116 is on the viewer 106 aligned. The detection device 116 provides eye position information 120 for a control unit 122 for operating the field of view display device 110 ready. The control unit 122 is connected to the field of view display device.

Das Steuergerät 122 ist dazu ausgebildet, basierend auf der Augenpositionsinformation 120 einen für den Betrachter 106 sichtbaren Bereich des Bildgebers 108 zu bestimmen. Wenn die Augenposition 118 außerhalb eines Betrachtungsbereichs 124 liegt, kann der Betrachter 106 das Bild 104 nicht mehr sehen. Der Betrachtungsbereich 124 kann als Eyebox bezeichnet werden. The control unit 122 is designed based on the eye position information 120 one for the viewer 106 visible area of the imager 108 to determine. When the eye position 118 outside a viewing area 124 lies, the viewer can 106 the picture 104 do not see anymore. The viewing area 124 can be called eyebox.

Auf dem Bildgeber 108 wird eine Bildinformation 126 dargestellt, um das Bild 104 auszugeben. Die Bildinformation 126 wird von einem weiteren Steuergerät 128 des Sichtfeldanzeigegeräts 110 erzeugt. Dazu verarbeitet das weitere Steuergerät 128 Informationen des Fahrzeugs 100 sowie Umfeldinformationen 130, die beispielsweise von einem Umfelderfassungssystem 132 des Fahrzeugs 100 bereitgestellt werden. Die Bildinformation 126 beinhaltet beispielsweise kontaktanaloge Symbole. Kontaktanaloge Symbole sind in dem Bild 104 so dargestellt, dass sie für den Betrachter 106 an Objekten und/oder Strukturen in dem Umfeld ausgerichtet sind. On the imager 108 becomes an image information 126 shown to the picture 104 issue. The picture information 126 is from another controller 128 of the field of view display device 110 generated. For this, the further control unit processes 128 Information of the vehicle 100 as well as environment information 130 For example, from an environment detection system 132 of the vehicle 100 to be provided. The picture information 126 includes, for example, contact analog symbols. Contact analog symbols are in the picture 104 presented to the viewer 106 aligned to objects and / or structures in the environment.

Das Steuergerät 122 zum Betreiben liest die Bildinformation 126 ein und bestimmt unter Verwendung des sichtbaren Bereichs, welcher Teil des Bilds 104 innerhalb des sichtbaren Bereichs liegt und welcher Teil des Bilds 104 außerhalb des sichtbaren Bereichs liegt. Falls eines oder mehrere Symbole zumindest teilweise außerhalb des sichtbaren Bereichs liegen, gibt das Steuergerät 122 ein Signal 134 aus. Hier wird das Signal 134 für den Bildgeber 108 ausgegeben. Das Signal 134 wird zusätzlich zu dem Bild 104 als optischer Marker innerhalb des sichtbaren Bereichs auf dem Bildgeber 108 ausgegeben. Beispielsweise kann ein Pfeil in dem sichtbaren Bereich ausgegeben werden, der in Richtung des außerhalb liegenden Symbols zeigt.The control unit 122 to operate reads the image information 126 and determines, using the visible area, which part of the image 104 within the visible range and which part of the image 104 outside the visible range. If one or more symbols are at least partially out of the visible range, the controller issues 122 a signal 134 out. Here is the signal 134 for the imager 108 output. The signal 134 becomes in addition to the picture 104 as an optical marker within the visible area on the imager 108 output. For example, an arrow may be output in the visible area pointing in the direction of the outside icon.

2 zeigt eine Prinzipdarstellung eines Sichtfeldanzeigesystems 102 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Sichtfeldanzeigesystem 102 entspricht im Wesentlichen dem Sichtfeldanzeigesystem in 1. Das Sichtfeldanzeigesystem 102 ist in einer Draufsicht dargestellt. Hier weist die Erfassungseinrichtung 116 zwei auf den Betrachter 106 ausgerichtete Kameras 200, 202 auf. Die Kameras 200, 202 sind auf gegenüberliegenden Seiten des Sichtfeldanzeigegeräts 110 angeordnet und erfassen den Betrachter 106 aus unterschiedlichen Erfassungswinkeln. Durch die zwei Kameras 200, 202 wird eine räumliche Erfassung des Betrachters 106 erreicht. Mit anderen Worten weist die Erfassungseinrichtung 116 hier ein Stereokamerasystem auf. Die erste Kamera 200 stellt ein erstes Videosignal 204 bereit. Die zweite Kamera 202 stellt ein zweites Videosignal 206 bereit. Die Videosignale 204, 206 werden in einem Mikrokontroller 208 verarbeitet. Der Mikrocontroller 208 erkennt das rechte Auge und alternativ oder ergänzend das linke Auge des Betrachters 106 in den Bildern der Kameras 200, 202 und bestimmt durch Triangulation eine rechte Augenposition und alternativ oder ergänzend eine linke Augenposition. Dabei können beide Augenpositionen parallel bestimmt werden. Ebenso kann eine der Augenpositionen bestimmt werden und die andere Augenposition unter Verwendung des Augenabstands bereitgestellt werden. Die Augenpositionen werden in der Augenpositionsinformation 120 abgebildet. 2 shows a schematic diagram of a field of view display system 102 according to an embodiment. The field of view display system 102 essentially corresponds to the field of view display system in FIG 1 , The field of view display system 102 is shown in a plan view. Here, the detection device 116 two to the viewer 106 aligned cameras 200 . 202 on. The cameras 200 . 202 are on opposite sides of the field of view display 110 arranged and capture the viewer 106 from different detection angles. Through the two cameras 200 . 202 becomes a spatial capture of the viewer 106 reached. In other words, the detection device 116 here a stereo camera system. The first camera 200 makes a first video signal 204 ready. The second camera 202 makes a second video signal 206 ready. The video signals 204 . 206 be in a microcontroller 208 processed. The microcontroller 208 recognizes the right eye and, alternatively or in addition, the left eye of the observer 106 in the pictures of the cameras 200 . 202 and determines by triangulation a right eye position and, alternatively or additionally, a left eye position. Both eye positions can be determined in parallel. Likewise, one of the eye positions may be determined and the other eye position provided using the eye distance. The eye positions are in the eye position information 120 displayed.

Abhängig von der jeweiligen Augenposition ist ein Ausschnitt 210 des Bildgebers 108 sichtbar. Der Ausschnitt 210 wird durch das Steuergerät 122 unter Verwendung der Augenpositionsinformation 120 und bekannten Abmessungen des Sichtfeldanzeigegeräts 110 rechnerisch als der sichtbare Bereich ermittelt. Depending on the respective eye position is a section 210 of the imager 108 visible, noticeable. The cutout 210 is through the control unit 122 using the eye position information 120 and known dimensions of the field of view display device 110 calculated as the visible range.

Um bei gegebenem Bauraum ein möglichst großes Sichtfeld darstellen zu können, kann der Bildgeber 108 (Picture Generating Unit, PGU) größer ausgeführt werden, als das auf dem Hauptspiegel 212 über die gesamte Eyebox darstellbare Bild. In order to represent the largest possible field of view given space, the imager can 108 (Picture Generating Unit, PGU) are executed larger than that on the main mirror 212 over the entire Eyebox representable image.

Mit anderen Worten ist in 2 eine Sichtfeldanzeige 110 für Kraftfahrzeuge dargestellt. Bei der Sichtfeldanzeige 110 ist eine Begrenzung des sichtbaren virtuellen Bildes in der nutzbaren Eyebox nicht primär durch den Bildgeber 108 beziehungsweise das Display 108 begrenzt, sondern durch das, vom Fahrer 106 aus gezählt, erste optische Element 212 der Sichtfeldanzeige 110. Das erste optische Element 212 ist hier der Hauptspiegel 212. Dabei erfolgt eine dynamische Anpassung des Anzeigeinhaltes an den für den Fahrer 106 tatsächlich sichtbaren Teil 210 des potenziell auf dem Display 108 darstellbaren Bilds. Die Anpassung erfolgt durch eine laufende Erfassung der Kopfposition und der Position beider Augen durch Head-tracking mittels zumindest einer Kamera 200. Im Steuergerät 122 erfolgt eine Berechnung des für den Fahrer 106 aus der aktuellen Kopfposition wahrnehmbaren Teil 210 des Anzeigebildes beziehungsweise eines Beschnitts desselben aus der Augenposition und der bekannten Parameter des Sichtfeldanzeigen Bilds. Daraus wird eine optimierte Darstellung abgeleitet, die unter Berücksichtigung des sichtbaren Bildteils 210 und des Ziels einer möglichst kontaktanalogen Darstellung eine optimierte Grafik ermittelt. Optional erfolgt eine Anpassung des angezeigten Bilds auch an die Fahrsituation, wie Autobahn oder Stadtverkehr.In other words, in 2 a field of view display 110 presented for motor vehicles. In the field of view display 110 is a limitation of the visible virtual image in the usable eyebox not primarily by the imager 108 or the display 108 limited, but by, by the driver 106 Counted out, first optical element 212 the field of view display 110 , The first optical element 212 here is the main mirror 212 , In this case, a dynamic adaptation of the display content to that for the driver 106 actually visible part 210 potentially on the display 108 displayable image. The adjustment is made by a continuous detection of the head position and the position of both eyes by head tracking by means of at least one camera 200 , In the control unit 122 a calculation is made for the driver 106 from the current head position perceptible part 210 the display image or a section thereof from the eye position and the known parameters of the field of view display image. From this, an optimized representation is derived, taking into account the visible part of the image 210 and the goal of an as possible contact-analog representation of an optimized graph determined. Optionally, the displayed image is also adapted to the driving situation, such as motorway or city traffic.

Es ist schematisch vereinfacht eine Sichtfeldanzeige 110 im Fahrzeug in der Draufsicht dargestellt, wobei der Fahrer 106 über den wie eine Lupe wirkenden Hauptspiegel 212 einen Ausschnitt 212 des Bildgeber-Bildes beziehungsweise der aktiven Fläche (active area) des Bildgebers 108 vergrößert betrachtet. It is schematically simplified a visual field display 110 shown in the vehicle in plan view, the driver 106 over the main mirror, which acts like a magnifying glass 212 a section 212 the imager image or the active area of the imager 108 considered enlarged.

Die Skizze kann als Combiner-Sichtfeldanzeige 110 interpretiert werden, wobei der Hauptspiegel 212 dann der Combiner ist. Ebenso kann die Skizze als Windschutzscheiben-Sichtfeldanzeige 110 interpretiert werden, wobei der Hauptspiegel 212 im Gerät 110 integriert ist und die optischen Effekte der Windschutzscheibe vernachlässigt sind.The sketch can be used as a Combiner field of view 110 be interpreted, the main mirror 212 then the combiner is. Likewise, the sketch can be used as a windshield field of view 110 be interpreted, the main mirror 212 in the device 110 integrated and the visual effects of the windscreen are neglected.

In beiden Fällen erfolgt der Beschnitt des sichtbaren Bilds nicht durch die aktive Anzeigefläche (active area) des Bildgebers 108, sondern schon innerhalb der normalen Eyebox und beidseitig durch den Spiegel 212 beziehungsweise den Combiner 212.In both cases, trimming of the visible image is not performed by the active area of the imager 108 but already within the normal eyebox and on both sides by the mirror 212 or the combiner 212 ,

Dies hat den Vorteil, dass bei gegebener Größe des Hauptspiegels, der durch Bauraum-Gegebenheiten im Fahrzeug begrenzt ist, insgesamt ein größeres Bild dargestellt werden kann.This has the advantage that for a given size of the main mirror, which is limited by space conditions in the vehicle, a larger overall picture can be displayed.

Die Kopf- bzw. Augenposition des Fahrers 106 wird durch eine oder mehrere Kameras 200, 202 erfasst.The head or eye position of the driver 106 is through one or more cameras 200 . 202 detected.

Aus der bekannten Geometrie des Fahrzeugs, den Spiegeln 212 der Sichtfeldanzeige 110 und gegebenenfalls der Windschutzscheibe einerseits und der erfassten Augenposition andererseits wird dann in einem Mikroprozessor 122, der beispielsweise Teil der Sichtfeldanzeigenelektronik ist, berechnet, welchen Teil 210 des Bilds, der in folgenden Figuren als Sicht-Sichtfeld 210 bezeichnet wird, der Fahrer 106 in der aktuellen Position tatsächlich wahrnehmen kann. Dazu sind diese Geräte über eine Recheneinheit 208 verbunden.From the known geometry of the vehicle, the mirrors 212 the field of view display 110 and optionally the windshield on the one hand and the detected eye position on the other hand is then in a microprocessor 122 which is part of the visual field display electronics, for example, calculates which part 210 of the picture, in the following figures as a visual field of view 210 is called, the driver 106 can actually perceive in the current position. These devices are via a computing unit 208 connected.

Soll nun wie in den 5 und 7 ein Symbol dargestellt werden, das ganz oder teilweise außerhalb des Sicht-Sichtfelds 210 liegt, so wird die Darstellung so modifiziert, dass die Darstellung für den Fahrer 106 besser wahrnehmbar wird. Das erfolgt beispielsweise durch eine zusätzliche Grafik innerhalb des Sicht-Sichtfelds 210 oder durch eine Erweiterung der Grafik in das Sicht-Sichtfeld 210 hinein. Besonders vorteilhaft ist der hier vorgestellte Ansatz für kontaktanaloge oder richtungsanaloge Darstellungen, die in der horizontalen Richtung mit der Szene übereinstimmenden.Now, as in the 5 and 7 an icon that is wholly or partially outside the field of view 210 is, so the presentation is modified so that the representation for the driver 106 becomes more noticeable. This is done, for example, by an additional graphic within the field of view 210 or by extending the graphic into the visual field of view 210 into it. Particularly advantageous is the approach presented here for contact analog or directional analog Representations that match the scene in the horizontal direction.

Diese verbesserte Darstellung kann abhängig von der im Regelfall sich ändernden Position des Symboles und der sich ändernden Kopfposition kontinuierlich aktualisiert und gegebenenfalls geändert werden.This improved representation can be continuously updated and possibly changed depending on the usually changing position of the symbol and the changing head position.

3 zeigt eine Darstellung verschiedener Betrachtungsbereiche gemäß einem Ausführungsbeispiel. Es ist ein kontaktanaloger Betrachtungsbereich 124 und ein Zentralbetrachtungsbereich 300 dargestellt. Der Zentralbetrachtungsbereich 300 ist größer als der kontaktanaloge Betrachtungsbereich 124. Der kontaktanaloge Betrachtungsbereich 124 entspricht dabei dem Betrachtungsbereich in 1. Wenn ein Auge des Betrachters innerhalb des kontaktanalogen Betrachtungsbereichs 124 angeordnet ist, kann mit dem Auge der ganze Bildgeber 108 und damit das ganze Bild 104 erfasst werden. Die Proportionen des Bildgebers 104 definieren dabei die Proportionen des Bilds 104. 3 shows a representation of different viewing areas according to an embodiment. It is a contact-analogue viewing area 124 and a central viewing area 300 shown. The central viewing area 300 is larger than the contact analog viewing area 124 , The contact analog viewing area 124 corresponds to the viewing area in 1 , When an eye of the viewer within the contact-analogous viewing area 124 can be arranged, with the eye of the whole imager 108 and with it the whole picture 104 be recorded. The proportions of the imager 104 define the proportions of the image 104 ,

Wenn das Auge den kontaktanalogen Betrachtungsbereich 124 verlässt, jedoch innerhalb des Zentralbetrachtungsbereichs 300 angeordnet ist, können Teilbereiche des Bildgebers 108 nicht mehr erfasst werden. Dadurch ergibt sich ein sichtbarer Bereich 210, wie er beispielsweise in 2 dargestellt ist. Der sichtbare Bereich 210 kann auch als Sicht-Sichtfeld 210 bezeichnet werden. Symbole, die außerhalb des sichtbaren Bereichs 210 auf dem Bildgeber 108 abgebildet sind, können aus dieser Augenposition nicht gesehen werden.When the eye is the contact-analog viewing area 124 but within the central area of consideration 300 can be arranged, subregions of the imager 108 no longer be recorded. This results in a visible area 210 as he is for example in 2 is shown. The visible area 210 can also be used as a visual field of view 210 be designated. Icons that are out of the visible area 210 on the imager 108 can not be seen from this eye position.

Solange das Auge innerhalb des Zentralbetrachtungsbereichs 300 angeordnet ist, kann sicher ein Zentralbereich 302 des Bildgebers 108 erfasst werden. In dem Zentralbereich 302 werden beispielsweise fahrzeugrelevante Informationen und Hinweise, wie eine Fahrzeuggeschwindigkeit abgebildet. Hier werden diese Informationen in einer Dockzeile 304 abgebildet. Die Dockzeile 304 erstreckt sich entlang eines unteren Rands des Zentralbereichs 302. As long as the eye is within the central viewing area 300 can be arranged, certainly a central area 302 of the imager 108 be recorded. In the central area 302 For example, vehicle-relevant information and instructions, such as a vehicle speed are mapped. Here is this information in a dock line 304 displayed. The dock line 304 extends along a lower edge of the central area 302 ,

Der Anzeigebereich 108 von kontaktanalogen Sichtfeldanzeigen kann in verschiedene Bereiche gegliedert werden. Beispielsweise kann eine Statuszeile 304 beziehungsweise Dockzeile 304 mit fahrzeugbezogenen Informationen, wie Geschwindigkeit oder Warnmeldungen verwendet werden. Ebenso kann ein kontaktanaloger Bereich 104 mit umgebungsbezogenen Informationen, wie kontaktanalogen Navigationshinweisen, einer Markierung von durch Hilfssysteme des Fahrzeugs, wie ACC erfassten Fahrzeugen und/oder Fahrspurbegrenzungen verwendet werden.The display area 108 of contact-analogue field of view displays can be divided into different areas. For example, a status line 304 or dock line 304 with vehicle-related information, such as speed or warning messages. Likewise, a contact-analogous area 104 with environment-related information, such as contact-analog navigation hints, a tag of vehicles detected by auxiliary systems of the vehicle, such as ACC, and / or lane boundaries.

Diese beiden Bereiche können auch in unterschiedlichem virtuellem Bildabstand dargestellt werden. Der kontaktanaloge Bereich 104 kann kontaktanalog mit Nickwinkelkompensation stabil auf der Straße dargestellt werden. Die Statuszeile 304 kann fahrzeugfest dargestellt werden. Inhalte der Sichtfeldanzeige können abhängig von der Kopfposition des Fahrers dynamisch verschoben werden.These two areas can also be displayed in different virtual image distances. The contact analogue area 104 can be displayed contact analog with pitch compensation stable on the road. The status bar 304 can be displayed on the vehicle. Contents of the field of view display can be dynamically shifted depending on the head position of the driver.

Bei dem hier vorgestellten Ansatz wird ein solches Sichtfeldanzeigegerät so ausgeführt, dass die unvermeidlichen Einschränkungen bezüglich der Wahrnehmung durch den Fahrer durch den Beschnitt des virtuellen Bildes abhängig von der Kopfposition weitgehend minimiert werden.In the approach presented here, such a field of view display device is designed so that the unavoidable restrictions on the perception by the driver are largely minimized by trimming the virtual image depending on the head position.

Dabei wird die Dockzeile 304 in einem ersten Bereich des Bildgebers derart dargestellt, dass sie im Bereich 300 der üblichen Eyebox (kurz EB) jederzeit voll und ohne Beschnitt sichtbar ist.This will be the Dockzeile 304 represented in a first region of the imager so that they are in the range 300 the usual Eyebox (abbreviated EB) at any time fully and without trimming is visible.

Mit anderen Worten wird ein Extended FoV AR-HuD vorgestellt. Dabei weist die Eyebox 300 der Dockzeile 304 beispielsweise eine Breite von 125 mm auf. Dadurch findet der Fahrer diese wichtigen Informationen von jeder Kopfposition aus schnell und an derselben Position. Der kontaktanaloge Bereich 104 wird in einem größeren Bereich als erweitertes Sichtfeld, aber mit kleinerer Eyebox 124 dargestellt. Diese weist hier beispielsweise eine Breite von 82 mm auf. Dadurch kann mit der gegebenen Spiegelgröße, die durch den Bauraum begrenzt ist, ein größerer Bereich des Hintergrunds mit kontaktanalogen Informationen überlagert werden.In other words, an Extended FoV AR-HuD is introduced. This shows the eyebox 300 the dock line 304 for example, a width of 125 mm. Thereby, the driver finds this important information quickly and in the same position from any head position. The contact analogue area 104 will be in a larger area as an expanded field of view, but with a smaller eyebox 124 shown. This has here, for example, a width of 82 mm. As a result, with the given mirror size, which is limited by the installation space, a larger area of the background can be superposed with contact-analogous information.

Das Zentralsichtfeld 302 kann aus jeder Augenposition innerhalb der normalen Eyebox 300, die als Dock-Eyebox 300 bezeichnet werden kann, ohne Beschnitt eingesehen werden. Das kontaktanaloge Sichtfeld 104 kann je nach Kopfposition möglicherweise nicht voll oder nur mit einem Auge eingesehen werden. Dadurch kann das Bild eines oder beider Augen oben, unten oder seitlich beschnitten sein. Innerhalb der kontaktanalogen Eyebox 124 ist dagegen auch das kontaktanaloge Sichtfeld 104 stets ohne Beschnitt voll sichtbar. Das Sicht-Sichtfeld 210 repräsentiert den monokular sichtbaren Bildbereich für eine bestimmte Augenposition innerhalb der normalen Eyebox 300. Hier wird einheitlich der Begriff Eyebox benutzt. In der Praxis kann noch zwischen dem Eyebox-Fenster, das bei einer bestimmten Einstellung der Sichtfeldanzeige statisch zur Verfügung steht und der Gesamt-Eyebox unterschieden werden, die durch Erweiterung des Eyebox-Fensters entsteht, indem beispielsweise der Spiegel gekippt wird, wodurch eine Anpassung an die Höhe der Fahreraugen im Fahrzeug, analog zum Rückspiegel erfolgen kann.The central field of view 302 can from any eye position within the normal eyebox 300 as Dock Eyebox 300 can be referred to, without trimming be viewed. The contact-analogous field of view 104 may not be fully or only with one eye, depending on the head position. This allows the image of one or both eyes to be cropped at the top, bottom or side. Within the contact-analog Eyebox 124 On the other hand, the contact-analogous field of view is also 104 always fully visible without trimming. The field of view 210 represents the monocular visible image area for a particular eye position within the normal eyebox 300 , Here the term Eyebox is used uniformly. In practice, it is still possible to differentiate between the eyebox window, which is statically available with a certain setting of the visual field display and the total eyebox, which is created by expanding the eyebox window, for example by tilting the mirror, thereby adapting the height of the driver's eyes in the vehicle, similar to the rearview mirror can be done.

4 zeigt ein Blockschaltbild eines Steuergeräts 122 zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Steuergerät 122 entspricht dabei im Wesentlichen einem Steuergerät, wie es in den 1 und 2 dargestellt ist. Das Steuergerät 122 weist eine Einleseschnittstelle 400, eine Ermittlungseinrichtung 402, eine Prüfeinrichtung 404 und eine Ausgabeschnittstelle 406 auf. Die Einleseschnittstelle 400 ist dazu ausgebildet, eine Augenpositionsinformation 120 und eine Bildinformation 126 einzulesen. Dabei repräsentiert die Augenpositionsinformation 120 eine Augenposition 118 eines Betrachters des Sichtfeldanzeigegeräts. Die Bildinformation 126 repräsentiert ein auf einem Bildgeber des Sichtfeldanzeigegeräts darzustellendes Bild 104. Die Ermittlungseinrichtung 402 ist dazu ausgebildet, einen momentan für den Betrachter sichtbaren Bereich 210 des Bildgebers unter Verwendung der Augenposition 118 zu ermitteln. Die Prüfeinrichtung 404 ist dazu ausgebildet, unter Verwendung des Bilds 104 und des sichtbaren Bereichs 210 zu überprüfen, ob ein in dem Bild 104 abgebildetes Symbol zumindest teilweise außerhalb des sichtbaren Bereichs 210 darzustellen ist. Die Ausgabeschnittstelle 406 ist dazu ausgebildet, ein Signal 134 auszugeben, wenn das Symbol zumindest teilweise außerhalb des sichtbaren Bereichs darzustellen ist. 4 shows a block diagram of a controller 122 for operating a field of view display device according to an embodiment. The control unit 122 essentially corresponds to a control unit, as in the 1 and 2 is shown. The control unit 122 has a read-in interface 400 , a determination device 402 , a testing device 404 and an output interface 406 on. The read-in interface 400 is designed to provide eye position information 120 and image information 126 read. In this case, the eye position information represents 120 an eye position 118 a viewer of the field of view display device. The picture information 126 represents an image to be displayed on an imager of the field of view display device 104 , The determination device 402 is designed to be an area currently visible to the viewer 210 of the imager using the eye position 118 to investigate. The testing device 404 is designed using the image 104 and the visible area 210 to check if one in the picture 104 pictured symbol at least partially outside the visible area 210 is to represent. The output interface 406 is designed to be a signal 134 output when the symbol is at least partially out of the visible range.

5 zeigt eine Darstellung einer Straße 500 mit einer überlagerten Darstellung eines Markers 502 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei ist die Straße 500 in einem Sichtfeld eines Betrachters dargestellt, der ein Sichtfeldanzeigegerät betrachtet. Das von dem Sichtfeldanzeigegerät in das Sichtfeld eingespiegelte Bild 104 ist der Straße 500 überlagert. Da der Betrachter hier seinen Kopf so angeordnet hat, dass zumindest ein Auge außerhalb des kontaktanalogen Betrachtungsbereichs, wie er in 3 dargestellt ist, angeordnet ist, kann der Betrachter nicht das komplette Bild 104 erfassen. Das Sicht-Sichtfeld 210 ist seitlich gegenüber dem Bild 104 verschoben. Hier ist der Kopf des Betrachters rechts angeordnet. Dadurch ist das Sicht-Sichtfeld 210 im Bild 104 nach links verschoben. Der Zentralbereich 302 mit der hier nicht dargestellten Dockzeile ist unabhängig von der Kopfposition sichtbar. 5 shows a representation of a road 500 with a superimposed representation of a marker 502 according to an embodiment. This is the street 500 in a field of view of a viewer viewing a field of view display device. The image reflected by the field of view display in the field of view 104 is the street 500 superimposed. Here, the viewer has arranged his head so that at least one eye outside the contact-analogous viewing area, as in 3 is displayed, the viewer can not see the complete picture 104 to capture. The field of view 210 is laterally opposite the picture 104 postponed. Here the observer's head is on the right. This is the visual field of view 210 in the picture 104 moved to the left. The central area 302 with the docking line not shown here is visible regardless of the head position.

Die Straße 500 weist im Sichtfeld eine Abbiegespur 504 nach rechts auf. Die Abbiegespur 504 ist großteils außerhalb des Sicht-Sichtfelds 210 angeordnet. Dadurch kann der Betrachter einen auf der Abbiegespur 504 kontaktanalog dargestellten Abbiegehinweis beziehungsweise ein Abbiegesymbol nicht erfassen. Durch den hier vorgestellten Ansatz wird erkannt, dass der Abbiegehinweis außerhalb des sichtbaren Bereichs 210 liegt. Daraufhin wird ein Signal ausgegeben. Hier wird das Signal innerhalb des Sicht-Sichtfelds 210 als Marker 500 dargestellt. Der Marker 500 ist hier aus drei übereinander angeordneten Symbolen zusammengesetzt. Die Symbole sind pfeilförmig und rechtsweisend. Der Marker 500 ist an einem rechten Rand des Sicht-Sichtfelds 210 angeordnet.The street 500 has a turn lane in the field of view 504 to the right. The turn lane 504 is mostly out of the field of view 210 arranged. This allows the viewer to see one on the turn lane 504 do not detect the turning signal shown in the contact analogue or a turn signal. The approach presented here recognizes that the turn-off instruction is out of the visible range 210 lies. Then a signal is output. Here the signal is within the field of view 210 as a marker 500 shown. The marker 500 here is composed of three superimposed symbols. The symbols are arrow-shaped and right-pointing. The marker 500 is at a right edge of the field of view 210 arranged.

Mit anderen Worten sind die Position und die Art der Grafik 502 beziehungsweise des Symbols 502 angepasst an die Kopfposition beziehungsweise das resultierende Sicht-Sichtfeld.In other words, the position and type of graphics 502 or the symbol 502 adapted to the head position or the resulting field of vision.

6 zeigt eine Darstellung einer Straße 500 mit einer überlagerten Darstellung eines Symbols 600 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Die Darstellung entspricht im Wesentlichen der Darstellung in 5. Im Gegensatz dazu ist der Kopf des Betrachters hier so weit links angeordnet, dass die Abbiegespur 504 innerhalb des Sicht-Sichtfelds 210 liegt. Dadurch ist das Symbol 600 für den Betrachter sichtbar und wird kontaktanalog zu der Abbiegespur 504 als Abbiegepfeil 600 dargestellt. Der Marker ist hier unnötig. 6 shows a representation of a road 500 with a superimposed representation of a symbol 600 according to an embodiment. The presentation essentially corresponds to the representation in 5 , In contrast, the viewer's head is positioned so far to the left that the turn lane 504 within the field of view 210 lies. This is the symbol 600 visible to the viewer and becomes contact analogous to the turn lane 504 as a turn-off arrow 600 shown. The marker is unnecessary here.

In den 5 und 6 ist eine beispielhafte Realisierung für den Anwendungsfall Navigation auf einer Abbiegespur 504 gezeigt. Die Darstellung im kontaktanalogen Bereich 104 kann in Verbindung mit Head-tracking so modifiziert werden, dass jeweils die bestmögliche Anpassung an die Umgebung erfolgt. Dabei können Randbereiche monokular erfasst werden und so mitgenutzt werden. In the 5 and 6 is an exemplary realization for the application navigation on a turn lane 504 shown. The representation in the contact analog area 104 can be modified in conjunction with head-tracking so that the best possible adaptation to the environment takes place. Edge areas can be detected monocularly and thus shared.

In 5 ist die Kopfposition rechts in der Eyebox. Das tatsächlich sichtbare Sicht-Sichtfeld 210 liegt dadurch links im kontaktanalogen Sichtfeld 104. Die Grafik zeigt im Hintergrund eine reale Straße 500 mit Abbiegespur 504 und Ausfahrt. Gemäß Navigation soll der Fahrer rechts abbiegen. Im kontaktanalogen Sichtfeld 104 der Sichtfeldanzeige werden die roten Ecken 502 dargestellt und deuten an, dass der Fahrer weiter rechts fahren sollte, als es dem aktuellen Sicht-Sichtfeld 210 entspricht.In 5 is the head position right in the eyebox. The actually visible field of view 210 is thus left in the contact-analogue field of view 104 , The graphic shows a real street in the background 500 with turn lane 504 and exit. According to navigation, the driver should turn right. In the contact-analogue field of view 104 the field of view will become the red corners 502 and indicate that the driver should drive further to the right than the current field of view 210 equivalent.

In 6 ist die Kopfposition etwa am linken Rand der Eyebox. Das tatsächlich sichtbare Sicht-Sichtfeld 210 liegt dadurch rechts im kontaktanalogen Sichtfeld 104. Im kontaktanalogen Sichtfeld 104 der Sichtfeldanzeige werden die Abbiegepfeile 600 kontaktanalog auf der Abbiegespur 504 dargestellt beziehungsweise sind dort jetzt sichtbar. In 6 The head position is approximately at the left edge of the eyebox. The actually visible field of view 210 lies on the right in the contact-analogue field of view 104 , In the contact-analogue field of view 104 The visual field indicator becomes the turn arrows 600 contact analogue on the turn lane 504 are shown or are now visible there.

Technisch erfolg die Umsetzung so, dass eine Straßenkarte inklusive Abbiegespuren, eine Soll-Route des Navigationssystems, eine Eigenposition aus GPS und Navigation, gegebenenfalls unterstützende Kameradaten zum Spurverlauf, gegebenenfalls Daten von Odometer, Beschleunigungsinformationen und Drehrateninformationen sowie eine Head-Tracking-Information von einer Innenraumkamera zusammengeführt werden.Technically, the implementation succeeds such that a road map including turning lanes, a target route of the navigation system, an own position of GPS and navigation, possibly supporting camera data for the lane course, optionally data from odometer, acceleration information and rotation rate information and a head tracking information from an interior camera be merged.

Daraus wird rechnerisch ein Modell der Umgebung ermittelt, das die Basis für ein kontaktanaloges Sichtfeldanzeigen-Bild 104 darstellt. Aus der bekannten Geometrie der Sichtfeldanzeigenkomponenten und der Kopfposition des Fahrers wird ermittelt, welchen Ausschnitt 210 aus dem Modell Sicht-Sichtfeld 104 der Fahrer in der Sichtfeldanzeige aktuell sehen kann. Dies ist wahlweise monokular oder binokular auslegbar. Wenn nun die Abbiegespur 504 innerhalb des Sicht-Sichtfelds 210 liegt, wird eine kontaktanaloge Darstellung dargestellt, beispielhaft wie in 6. Wenn die Spur außerhalb des Sicht-Sichtfelds 210 liegt, wird eine Darstellung 502 gewählt, die den Fahrer aus dem Sicht-Sichtfeld 210 nach außen weist, wie in 5. From this, a model of the environment is computationally determined, which forms the basis for a contact-analogous field of view display image 104 represents. From the known geometry of the field of view display components and the head position of the driver is determined which section 210 from the model field of view 104 the driver in the field of view display can currently see. This is either monocular or binocular interpretable. Now if the turn lane 504 within the field of view 210 is a contact analog representation is shown, for example as in 6 , When the track is out of sight field of view 210 lies, becomes a representation 502 chosen the driver from the view field of view 210 points outward, as in 5 ,

Die 7 und 8 zeigen Darstellungen einer Straße 500 mit einer überlagerten Darstellung eines Hervorhebungssymbols 600 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Die Darstellung entspricht im Wesentlichen den Darstellungen in den 5 und 6. Im Gegensatz dazu ist hier keine Abbiegespur dargestellt. Hier ist ein vorausfahrendes Fahrzeug 700 dargestellt. Als Hervorhebungssymbol 600 ist eine U-förmige Markierung einer Unterkante des Fahrzeugs 700 dargestellt. The 7 and 8th show representations of a road 500 with a superimposed representation of a highlight symbol 600 according to an embodiment. The presentation essentially corresponds to the representations in the 5 and 6 , In contrast, no turning lane is shown here. Here is a vehicle in front 700 shown. As a highlight symbol 600 is a U-shaped mark a lower edge of the vehicle 700 shown.

In 7 ist wie in 5 der Kopf des Betrachters so weit rechts angeordnet, dass das Symbol 600 teilweise außerhalb des Sicht-Sichtfelds 210 angeordnet ist. Dadurch ist für den Betrachter nur ein geringer Teil des Symbols 600 sichtbar. Um Aufmerksamkeit auf das Symbol 600 zu lenken, ist hier ein pfeilförmiger, auf das Symbol 600 weisender Marker 502 innerhalb des Sicht-Sichtbereichs 210, neben dem Symbol 600 angeordnet. In 7 is like in 5 the observer's head arranged so far to the right that the icon 600 partially outside the field of view 210 is arranged. This is for the viewer only a small part of the symbol 600 visible, noticeable. To pay attention to the symbol 600 to steer, here is an arrow-shaped, on the symbol 600 pointing marker 502 within the visual field of view 210 , next to the symbol 600 arranged.

In 8 ist der Kopf wie in 6 links angeordnet. Dadurch kann der Betrachter das ganze Symbol 600 erfassen. Hier ist kein Marker eingeblendet.In 8th is the head like in 6 arranged on the left. This allows the viewer the whole icon 600 to capture. There is no marker here.

Analog kann für die kontaktanaloge Anzeige eines vorausfahrenden Fahrzeuges 700 innerhalb des Sicht-Sichtfelds 210 beispielsweise eine Klammer 600 unten um das Fahrzeug 700 gezeichnet werden, außerhalb nur eine halbe Klammer oder eine Linie in Höhe der Unterkante, wie in den 7 und 8. Alternativ können auch beide Darstellungen kombiniert werden.Analog can for the contact-analogue display of a preceding vehicle 700 within the field of view 210 for example, a bracket 600 down around the vehicle 700 Be drawn outside only a half bracket or a line equal to the bottom edge, as in the 7 and 8th , Alternatively, both representations can be combined.

Hinweise auf Gefahrenpunkte oder Punkte von Interesse können, wenn sie innerhalb des Sicht-Sichtfelds liegen, umrahmt werden, und durch einen Pfeil 502 im Sichtfeld markiert werden, wenn sie außerhalb des Sicht-Sichtfelds liegen.Evidence of danger points or points of interest may be framed when within the field of view and an arrow 502 in the field of view if they are outside the field of view.

Durch den hier vorgestellten Ansatz kann der Fahrer lernen, dass er durch geeignete Verlagerung des Kopfes das Sichtfeld 210 verschieben kann und diesen Effekt bewusst einsetzt, um das Sichtfeld dynamisch zu erweitern.Through the approach presented here, the driver can learn that he by appropriate displacement of the head the field of view 210 can move and consciously use this effect to dynamically expand the field of view.

In den 5 bis 8 sind die Darstellungen im kontaktanalogen Bereich abhängig von der Kopfposition derart modifiziert, dass angepasst an die jeweilige Kopfposition jeweils ein für den Fahrer schlüssiges und intuitiv wahrnehmbares Bild entsteht. Die dynamische Anpassung des erweiterten Sichtfelds erfolgt beispielsweise abhängig von der Fahrsituation.In the 5 to 8th the representations in the contact-analogue area are modified in such a way as to depend on the head position in such a way that, adapted to the respective head position, a coherent and intuitively perceptible image is created for the driver. The dynamic adaptation of the extended field of view takes place, for example, depending on the driving situation.

In einem Ausführungsbeispiel der hier vorgestellten kontaktanalogen Sichtfeldanzeige wird ein Sichtfeld von ca. 7 × 3° erzielt. Unter Nutzung der gesamten Displayfläche von 70 × 35 mm2 ergeben sich bis zu 10 × 5°. Das entspricht einer Erweiterung des horizontalen Sichtfelds und des vertikalen Sichtfelds um ca. 40%, wobei der Bereich der Dockzeile und darunter für kontaktanaloge Darstellungen mit genutzt wird. Die Kernvorteile der Sichtfeldanzeige bleiben erhalten. Eine Wahrnehmung der Umgebung und eine Ablesbarkeit bei Sonne sind weiterhin gewährleistet. Es ist keine Lesebrille erforderlich.In one exemplary embodiment of the contact-analogous visual field display presented here, a field of view of approximately 7 × 3 ° is achieved. Using the entire display area of 70 × 35 mm 2 results in up to 10 × 5 °. This corresponds to an extension of the horizontal field of view and the vertical field of view by approx. 40%, whereby the area of the dock line and below is used for contact-analogous representations. The core advantages of the field of view display are retained. A perception of the environment and a readability in the sun are still guaranteed. There is no reading glasses required.

9 zeigt eine Darstellung einer Ausweichempfehlung 900 in einem Sichtfeldanzeigegerät gemäß einem Ausführungsbeispiel. Die Ausweichempfehlung 900 ist wie in den 5 bis 8 in ein Sichtfeld eines Fahrers eines Fahrzeugs wie in 1 eingeblendet. Dabei besteht hier Kollisionsgefahr mit einem vorausfahrenden Fahrzeug 700. Die Kollisionsgefahr wird durch wie in den 7 und 8 durch ein Warnsymbol 902 und ein Hervorhebungssymbol 600 bildlich dargestellt. Die Ausweichempfehlung 900 ist kontaktanalog als an dem Fahrzeug 700 vorbeiführende Trajektorie 900 auf der Straße 500 dargestellt. 9 shows a representation of a fallback recommendation 900 in a field of view display device according to an embodiment. The alternative recommendation 900 is like in the 5 to 8th in a field of vision of a driver of a vehicle as in 1 appears. Here there is a risk of collision with a vehicle in front 700 , The risk of collision is through as in the 7 and 8th by a warning symbol 902 and a highlight symbol 600 pictured. The alternative recommendation 900 is contact-analogous than on the vehicle 700 passing trajectory 900 in the street 500 shown.

10 zeigt eine Darstellung einer Fußgängermarkierung 1000 in einem Sichtfeldanzeigegerät gemäß einem Ausführungsbeispiel. Die Fußgängermarkierung 1000 ist wie in den 5 bis 9 in ein Sichtfeld eines Fahrers eines Fahrzeugs wie in 1 eingeblendet. Dabei ist hier bei Dunkelheit ein Fußgänger durch eine Umfeldüberwachungseinrichtung des Fahrzeugs erfasst worden. Fußgängermarkierung 1000 ist dem Fußgänger kontaktanalog überlagert. 10 shows a representation of a pedestrian mark 1000 in a field of view display device according to an embodiment. The pedestrian mark 1000 is like in the 5 to 9 in a field of vision of a driver of a vehicle as in 1 appears. Here, in the dark, a pedestrian has been detected by an environment monitoring device of the vehicle. pedestrian marking 1000 is superimposed on the pedestrian contact analog.

11 zeigt eine Darstellung einer Spurmarkierung 1100 in einem Sichtfeldanzeigegerät gemäß einem Ausführungsbeispiel. Die Spurmarkierung 1100 ist wie in den 5 bis 10 in ein Sichtfeld eines Fahrers eines Fahrzeugs wie in 1 eingeblendet. Dabei symbolisiert die Spurmarkierung 1100 hier einen Navigationshinweis, wie in 6. Die Spurmarkierung 1100 ist der Abbiegespur 504 kontaktanalog überlagert. 11 shows a representation of a lane marker 1100 in a field of view display device according to an embodiment. The lane marker 1100 is like in the 5 to 10 in a field of vision of a driver of a vehicle as in 1 appears. The lane marking symbolizes 1100 here a navigation hint, as in 6 , The lane marker 1100 is the turn lane 504 superimposed contact analog.

12 zeigt eine Darstellung einer Abstandswarnung 1200 in einem Sichtfeldanzeigegerät gemäß einem Ausführungsbeispiel. Die Abstandswarnung 1200 ist wie in den 5 bis 11 in ein Sichtfeld eines Fahrers eines Fahrzeugs wie in 1 eingeblendet. Dabei zeigt eine ampelähnliche Anordnung von Signalpunkten 1200 kontaktanalog entlang einer Unterkante des vorausfahrenden Fahrzeugs 700 ein Warnsignal, wenn der Sicherheitsabstand zu dem Fahrzeug 700 unterschritten wird. Die Abstandswarnung 1200 kann in ihrer Gestalt proportional zu dem Abstand zu dem Fahrzeug 700 angepasst werden. 12 shows a representation of a distance warning 1200 in a field of view display device according to an embodiment. The distance warning 1200 is like in the 5 to 11 in a field of vision of a driver of a vehicle as in 1 appears. This shows a traffic light-like arrangement of signal points 1200 contact analog along a lower edge of the preceding vehicle 700 a warning signal when the safety distance to the vehicle 700 is fallen short of. The distance warning 1200 may be in shape proportional to the distance to the vehicle 700 be adjusted.

13 zeigt eine Darstellung einer Spurverlassenswarnung 1300 in einem Sichtfeldanzeigegerät gemäß einem Ausführungsbeispiel. Die Spurverlassenswarnung 1300 ist wie in den 5 bis 12 in ein Sichtfeld eines Fahrers eines Fahrzeugs wie in 1 eingeblendet. Dabei ist die Spurverlassenswarnung 1300 als kontaktanaloge Linie der vorhandenen Straßenmarkierung überlegt. 13 shows a representation of a lane departure warning 1300 in a field of view display device according to an embodiment. The lane departure warning 1300 is like in the 5 to 12 in a field of vision of a driver of a vehicle as in 1 appears. Here is the lane departure warning 1300 as a contact-analogous line of the existing road marking considered.

14 zeigt eine Darstellung einer Abstandseinstellung in einem Sichtfeldanzeigegerät gemäß einem Ausführungsbeispiel. Die Abstandseinstellung ist wie in den 5 bis 13 in ein Sichtfeld eines Fahrers eines Fahrzeugs wie in 1 eingeblendet. Dabei sind kontaktanaloge Striche 1400 in vordefinierten Entfernungen zu dem Fahrzeug auf der Straße 500 dargestellt. Der für die Abstandseinstellung ausgewählte Strich 1400 kann hervorgehoben dargestellt werden. 14 shows a representation of a distance adjustment in a field of view display device according to an embodiment. The distance adjustment is like in the 5 to 13 in a field of vision of a driver of a vehicle as in 1 appears. These are contact-analogous strokes 1400 at predefined distances to the vehicle on the road 500 shown. The stroke selected for the distance adjustment 1400 can be highlighted.

In den 9 bis 14 sind zusätzlich zu den oben beschriebenen kontaktanalogen Informationen ferner weitere fahrzeugbezogene Informationen eingeblendet. Diese Informationen sind dabei in einer Dockzeile, wie in 3 dargestellt. In the 9 to 14 In addition to the contact analog information described above, further vehicle-related information is also displayed. This information is in a dock line, as in 3 shown.

Head-up Displays (HuDs) beziehungsweise Sichtfeldanzeigegeräte können in verschiedenen Ausprägungen eingesetzt werden.Head-up displays (HuDs) or field of view displays can be used in various forms.

Sichtfeldanzeigen mit großem Sichtfeld (engl.: field of view, FOV) sind vorteilhaft. Dabei können im primären Sichtfeld des Fahrers durch die Technologie der sogenannten Kontaktanalogie beziehungsweise überlagerten Realität (engl.: "augmented reality", AR) zusätzliche Informationen in der realen Fahrszene über die Windschutzscheibe (WSS) eingeblendet werden.Field of view (FOV) field of view displays are beneficial. In the primary field of vision of the driver, additional information in the real driving scene can be superimposed on the windshield (WSS) by the technology of so-called contact analogy or superimposed reality ("augmented reality", AR).

In den 9 bis 14 sind verschiedene typische Anwendungsbeispiele einer Sichtfeldanzeige mit Kontaktanalogie beziehungsweise kontaktanalogen Informationen dargestellt.In the 9 to 14 Various typical application examples of a visual field display with contact analogy or contact-analogous information are shown.

15 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 1500 zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Verfahren 1500 kann beispielsweise auf einem Steuergerät, wie es in 4 dargestellt ist, ausgeführt werden. Das Verfahren 1500 weist einen Schritt 1502 des Einlesens, einen Schritt 1504 des Ermittelns und einen Schritt 1506 des Ausgebens auf. Im Schritt 1502 des Einlesens werden eine, eine Augenposition eines Betrachters des Sichtfeldanzeigegeräts repräsentierende Augenpositionsinformation und ein auf einem Bildgeber des Sichtfeldanzeigegeräts darzustellendes Bild eingelesen. Im Schritt 1504 des Ermittelns wird ein momentan für den Betrachter sichtbarer Bereich des Bildgebers unter Verwendung der Augenposition ermittelt. Im Schritt 1506 des Ausgebens wird ein Signal ausgegeben, wenn ein in dem Bild abgebildetes oder abzubildendes Symbol zumindest teilweise außerhalb des sichtbaren Bereichs darzustellen ist. 15 shows a flowchart of a method 1500 for operating a field of view display device according to an embodiment. The procedure 1500 For example, on a control device, as in 4 is shown executed. The procedure 1500 has a step 1502 of reading in, one step 1504 determining and a step 1506 of spending. In step 1502 of reading in, an eye position information representing an eye position of an observer of the visual field display device and an image to be displayed on an imager of the visual field display device are read. In step 1504 In the case of determining, an area of the imager which is currently visible to the viewer is determined using the eye position. In step 1506 outputting a signal is output when a symbol to be imaged or imaged in the image is at least partially displayed outside the visible range.

Die Aktivierung des "erweiterten Sichtfelds" kann über die jeweilige Funktion in Verbindung mit dem Fahrmodus erfolgen. Beispielsweise könnte bei langsamer Staufahrt und Internet-Aktivität eine automatische Aktivierung erfolgen. Optional kann die Erweiterung des Sichtfelds schrittweise oder stufenlos als Zoom-Funktion implementiert werden. So können Fahrer, die aufgrund ihrer Körpergröße nicht optimal im Zentrum der Eyebox sitzen, zumindest eine anteilige Vergrößerung des Sichtfelds erzielen. Bei optimaler Fahrergröße ist eine permanente Nutzung des gesamten Displays möglich. Dies kann den Kontrast verbessern, da keine ungenutzten Bildbereiche auf dem Display vorhanden sind. Weiterhin können die ergonomischen Eigenschaften verbessert werden, da ein größeres Bild ein besser ablesbares Bild ist.Activation of the "extended field of view" can be effected via the respective function in conjunction with the driving mode. For example, with slow traffic jam and Internet activity, automatic activation could occur. Optionally, the extension of the field of view can be implemented stepwise or continuously as a zoom function. Thus, drivers who are not optimally seated in the center of the eyebox due to their height can achieve at least a proportionate increase in the field of view. With optimal driver size, a permanent use of the entire display is possible. This can improve the contrast, as there are no unused image areas on the display. Furthermore, the ergonomic properties can be improved because a larger image is a better readable image.

Umfasst ein Ausführungsbeispiel eine „und/oder“-Verknüpfung zwischen einem ersten Merkmal und einem zweiten Merkmal, so ist dies so zu lesen, dass das Ausführungsbeispiel gemäß einer Ausführungsform sowohl das erste Merkmal als auch das zweite Merkmal und gemäß einer weiteren Ausführungsform entweder nur das erste Merkmal oder nur das zweite Merkmal aufweist.If an exemplary embodiment comprises a "and / or" link between a first feature and a second feature, then this is to be read so that the embodiment according to one embodiment, both the first feature and the second feature and according to another embodiment either only first feature or only the second feature.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 6789901 B1 [0002] US 6789901 B1 [0002]

Claims (9)

Verfahren (1500) zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts (110) für ein Fahrzeug (100), wobei das Verfahren (1500) die folgenden Schritte aufweist: Einlesen (1502) einer, eine Augenposition (118) eines Betrachters (106) des Sichtfeldanzeigegeräts (110) repräsentierenden Augenpositionsinformation (120) und Einlesen (1502) eines auf einem Bildgeber (108) des Sichtfeldanzeigegeräts (110) darzustellenden Bilds (104); Ermitteln (1504) eines momentan für den Betrachter (106) sichtbaren Bereichs (210) des Bildgebers (108) unter Verwendung der Augenposition (118); und Ausgeben (1506) eines Signals (134), wenn ein in dem Bild (104) abgebildetes oder abzubildendes Symbol (600) zumindest teilweise außerhalb des sichtbaren Bereichs (210) darzustellen ist.Procedure ( 1500 ) for operating a field of view display device ( 110 ) for a vehicle ( 100 ), the process ( 1500 ) has the following steps: reading in ( 1502 ) one, one eye position ( 118 ) of a viewer ( 106 ) of the field of view display device ( 110 ) eye position information ( 120 ) and reading ( 1502 ) one on an imager ( 108 ) of the field of view display device ( 110 ) image ( 104 ); Determine ( 1504 ) one currently for the viewer ( 106 ) visible area ( 210 ) of the imager ( 108 ) using the eye position ( 118 ); and spend ( 1506 ) of a signal ( 134 ), if one in the picture ( 104 ) imaged or imaged symbol ( 600 ) at least partially outside the visible range ( 210 ) is to represent. Verfahren (1500) gemäß Anspruch 1, bei dem im Schritt (1506) des Ausgebens das Signal (134) als optischer Marker (502) innerhalb des sichtbaren Bereichs (210) des Bildgebers (108) ausgegeben wird.Procedure ( 1500 ) according to claim 1, wherein in step ( 1506 ) outputting the signal ( 134 ) as an optical marker ( 502 ) within the visible range ( 210 ) of the imager ( 108 ) is output. Verfahren (1500) gemäß Anspruch 2, bei dem im Schritt (1506) des Ausgebens der Marker (502) eine Pfeilform aufweist.Procedure ( 1500 ) according to claim 2, wherein in step ( 1506 ) of issuing the markers ( 502 ) has an arrow shape. Verfahren (1500) gemäß einem der Ansprüche 2 bis 3, bei dem im Schritt (1506) des Ausgebens der Marker (502) kontaktanalog zu dem Symbol (600) ausgegeben wird. Procedure ( 1500 ) according to one of claims 2 to 3, wherein in step ( 1506 ) of issuing the markers ( 502 ) contact analog to the symbol ( 600 ) is output. Verfahren (1500) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (1506) des Ausgebens das Signal (134) einen Richtungshinweis umfasst, wobei der Richtungshinweis eine Richtung von dem sichtbaren Bereich (210) zu einem Darstellungsort des Symbols (600) außerhalb des sichtbaren Bereichs (210) abbildet.Procedure ( 1500 ) according to one of the preceding claims, wherein in step ( 1506 ) outputting the signal ( 134 ) comprises a direction indication, the direction indication being a direction from the visible region ( 210 ) to a representation of the symbol ( 600 ) outside the visible range ( 210 ) maps. Steuergerät (122) zum Betreiben eines Sichtfeldanzeigegeräts (110) für ein Fahrzeug (100), wobei das Steuergerät (122) die folgenden Merkmale aufweist: eine Einleseschnittstelle (400) zum Einlesen einer, eine Augenposition (118) eines Betrachters (106) des Sichtfeldanzeigegeräts (110) repräsentierenden Augenpositionsinformation (120) und eines auf einem Bildgeber (108) des Sichtfeldanzeigegeräts (110) darzustellenden Bilds (104); eine Ermittlungseinrichtung (402) zum Ermitteln eines momentan für den Betrachter (106) sichtbaren Bereichs (210) des Bildgebers (108) unter Verwendung der Augenposition (118); und eine Ausgabeschnittstelle (406) zum Ausgeben eines Signals (134), wenn ein in dem Bild (104) abgebildetes Symbol (600) zumindest teilweise außerhalb des sichtbaren Bereichs (210) darzustellen ist.Control unit ( 122 ) for operating a field of view display device ( 110 ) for a vehicle ( 100 ), whereby the control unit ( 122 ) has the following features: a read-in interface ( 400 ) for reading in, an eye position ( 118 ) of a viewer ( 106 ) of the field of view display device ( 110 ) eye position information ( 120 ) and one on an imager ( 108 ) of the field of view display device ( 110 ) image ( 104 ); a determination device ( 402 ) for determining a momentarily for the viewer ( 106 ) visible area ( 210 ) of the imager ( 108 ) using the eye position ( 118 ); and an output interface ( 406 ) for outputting a signal ( 134 ), if one in the picture ( 104 ) pictured symbol ( 600 ) at least partially outside the visible range ( 210 ) is to represent. Sichtfeldanzeigesystem (102) für ein Fahrzeug (100), wobei das Sichtfeldanzeigesystem (102) die folgenden Merkmale aufweist: ein Sichtfeldanzeigegerät (110) mit einem Bildgeber (108) zum Darstellen eines Bilds (104) für einen Betrachter (106); eine Augenpositionserfassungseinrichtung (116) zum Erfassen einer Augenposition (118) des Betrachters (106); und ein Steuergerät (122) gemäß Anspruch 6. Field of View Display System ( 102 ) for a vehicle ( 100 ), wherein the field of view display system ( 102 ) has the following features: a field of view display device ( 110 ) with an imager ( 108 ) for displaying an image ( 104 ) for a viewer ( 106 ); an eye position detection device ( 116 ) for detecting an eye position ( 118 ) of the viewer ( 106 ); and a controller ( 122 ) according to claim 6. Computerprogramm, das dazu eingerichtet ist, das Verfahren gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche auszuführen.Computer program adapted to carry out the method according to one of the preceding claims. Maschinenlesbares Speichermedium, auf dem das Computerprogramm nach Anspruch 8 gespeichert ist.Machine-readable storage medium on which the computer program according to claim 8 is stored.
DE102015222844.4A 2015-11-19 2015-11-19 Method and control device for operating a field of view display device for a vehicle Pending DE102015222844A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015222844.4A DE102015222844A1 (en) 2015-11-19 2015-11-19 Method and control device for operating a field of view display device for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015222844.4A DE102015222844A1 (en) 2015-11-19 2015-11-19 Method and control device for operating a field of view display device for a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015222844A1 true DE102015222844A1 (en) 2017-05-24

Family

ID=58693729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015222844.4A Pending DE102015222844A1 (en) 2015-11-19 2015-11-19 Method and control device for operating a field of view display device for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015222844A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020123468A1 (en) * 2018-12-10 2020-06-18 Worcester Polytechnic Instiitute Field of vision quantification
DE102020104082A1 (en) 2020-02-17 2021-08-19 Audi Aktiengesellschaft Method and system for customizing display content
DE102020212412B3 (en) 2020-09-30 2021-10-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for operating a head-up display device and a head-up display device
CN114450942A (en) * 2019-09-30 2022-05-06 京瓷株式会社 Camera, head-up display system, and moving object
CN115570976A (en) * 2022-12-08 2023-01-06 泽景(西安)汽车电子有限责任公司 Picture presentation method and device, HUD and storage medium

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6789901B1 (en) 2002-01-04 2004-09-14 Raytheon Company System and method for providing images for an operator of a vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6789901B1 (en) 2002-01-04 2004-09-14 Raytheon Company System and method for providing images for an operator of a vehicle

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020123468A1 (en) * 2018-12-10 2020-06-18 Worcester Polytechnic Instiitute Field of vision quantification
US11234589B2 (en) 2018-12-10 2022-02-01 Worcester Polytechnic Institute Field of vision quantification
CN114450942A (en) * 2019-09-30 2022-05-06 京瓷株式会社 Camera, head-up display system, and moving object
DE102020104082A1 (en) 2020-02-17 2021-08-19 Audi Aktiengesellschaft Method and system for customizing display content
DE102020104082B4 (en) 2020-02-17 2021-10-21 Audi Aktiengesellschaft Method and system for customizing display content
DE102020212412B3 (en) 2020-09-30 2021-10-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for operating a head-up display device and a head-up display device
EP3978294A1 (en) * 2020-09-30 2022-04-06 Volkswagen Ag Operation of a head-up display device with displayable objects positioned outside a field of view
CN114327328A (en) * 2020-09-30 2022-04-12 大众汽车股份公司 Operation of a heads-up display when a display-insertable object is positioned out of view
US11619812B2 (en) 2020-09-30 2023-04-04 Volkswagen Aktiengesellschaft Operating a head-up display with objects that can be shown located outside a field of view
CN115570976A (en) * 2022-12-08 2023-01-06 泽景(西安)汽车电子有限责任公司 Picture presentation method and device, HUD and storage medium

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014003145B4 (en) Head-up ad and program
EP2883748B1 (en) Method for displaying visual information in vehicles
EP2720899B1 (en) Method and display device for displaying a driving state of a vehicle and corresponding computer program product
EP2899506B1 (en) Method and device for operating a view field display device
EP3765324B1 (en) Method, device and computer-readable storage medium with instructions for controlling a display of an augmented reality display device for a motor vehicle
EP2986225B1 (en) Method for determining if a vehicle occupant is aware of relevant objects in the surroundings of the vehicle
DE102017216774B4 (en) A method, apparatus, computer readable storage medium and motor vehicle having instructions for controlling a display of an augmented reality head-up display device for a motor vehicle
EP3762684A1 (en) Overlaying additional information on a display unit
DE102015222844A1 (en) Method and control device for operating a field of view display device for a vehicle
DE102018218955B4 (en) VEHICLE DISPLAY DEVICE
DE102017220268B4 (en) Detection and visualization of system uncertainty when displaying augmented image content in head-up displays
DE102017216775A1 (en) A method, apparatus and computer readable storage medium having instructions for controlling a display of an augmented reality head-up display device for a motor vehicle
DE102010003851A1 (en) Destination marking method for motor vehicle driver, involves determining position of destination relative to vehicle, and embedding virtual object in real vehicle environment that is visible to vehicle occupant on head-up display
EP2888623B1 (en) Operating a head-up display of a vehicle and image determining system for the head-up display
DE102012220100A1 (en) Method for displaying driver formation on head-up display for vehicle, involves selecting display levels of head-up display, and outputting display levels as display icon to represent driver information on head-up display
WO2021032368A1 (en) Generation of a display for an augmented reality head-up display of a motor vehicle
DE102018201768B4 (en) Method for displaying information in a head-up display of a vehicle, display system for a vehicle and vehicle with a display system
DE102013016249A1 (en) Method for displaying navigation instructions on display of navigation system, involves determining representation of image of background of display and determining degradation stage based on additional information
EP2956812B1 (en) Method and device for operating a heads-up display unit
DE112018001529T5 (en) DISPLAY CONTROL DEVICE FOR ONE VEHICLE AND DISPLAY UNIT FOR ONE VEHICLE
EP3296795A1 (en) Method for displaying an image object in a vehicle on a display seen inside and outside the vehicle
DE112020002353T5 (en) display device
DE102011082606A1 (en) Method for displaying direction indication to driver of e.g. passenger car, involves generating signal to projection device to represent direction indication as virtual representation at direction corresponding to area of information field
WO2020249367A1 (en) Control of a display of an augmented reality head-up display apparatus for a motor vehicle
DE102022101893B4 (en) Method for displaying augmented reality information in vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed