DE102015218762A1 - Method and device for accident data storage for a vehicle - Google Patents

Method and device for accident data storage for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102015218762A1
DE102015218762A1 DE102015218762.4A DE102015218762A DE102015218762A1 DE 102015218762 A1 DE102015218762 A1 DE 102015218762A1 DE 102015218762 A DE102015218762 A DE 102015218762A DE 102015218762 A1 DE102015218762 A1 DE 102015218762A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
accident
vehicle
data
relevant
storage device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015218762.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Karthikeyan Bharathi
Mudit Gupta
Ashok Thiruppathi
Arivazhagan Panneerselvam
Vignesh Perumal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102015218762.4A priority Critical patent/DE102015218762A1/en
Publication of DE102015218762A1 publication Critical patent/DE102015218762A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/008Registering or indicating the working of vehicles communicating information to a remotely located station
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • G07C5/085Registering performance data using electronic data carriers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Unfalldatenspeicherung für ein Fahrzeug (120). Das Verfahren umfasst einen Schritt des Bereitstellens von unfallrelevanten Fahrzeugdaten (127) ansprechend auf ein eingelesenes Unfallsignal (123), das einen erkannten, bevorstehenden Unfall des Fahrzeugs (120) repräsentiert, zur Ausgabe an eine Schnittstelle zu einer fahrzeuginternen Speichereinrichtung (136) zum Speichern der unfallrelevanten Fahrzeugdaten (127) und an eine Schnittstelle zu einer Übertragungseinrichtung (124) zum Übertragen der unfallrelevanten Fahrzeugdaten (127) an zumindest eine fahrzeugexterne Speichereinrichtung (140) zum Speichern der unfallrelevanten Fahrzeugdaten (127).The invention relates to a method for accident data storage for a vehicle (120). The method comprises a step of providing accident-relevant vehicle data (127) in response to a read accident signal (123) representing a detected imminent accident of the vehicle (120) for output to an interface to an in-vehicle memory device (136) for storing the accident-relevant vehicle data (127) and to an interface to a transmission device (124) for transmitting the accident-relevant vehicle data (127) to at least one external vehicle memory device (140) for storing the accident-relevant vehicle data (127).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung oder einem Verfahren nach Gattung der unabhängigen Ansprüche. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auch ein Computerprogramm.The invention is based on a device or a method according to the preamble of the independent claims. The subject of the present invention is also a computer program.

In einem Fahrzeug können während eines Unfalls beispielsweise Signale hinsichtlich einer physikalischen Dynamik des Fahrzeugs in einem Speicher eines Unfalldatenspeichers (Event Data Recorder, EDR) des Fahrzeug zur späteren Analyse gespeichert werden.In a vehicle, during a crash, for example, signals related to physical dynamics of the vehicle may be stored in a memory of an event data recorder (EDR) of the vehicle for later analysis.

Die DE 20 2004 012 886 U1 beschreibt ein Warn- und Beweissicherungssystem für die Nutzung in Kraftfahrzeugen.The DE 20 2004 012 886 U1 describes a warning and preservation system for use in motor vehicles.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vor diesem Hintergrund werden mit dem hier vorgestellten Ansatz ein Verfahren, weiterhin eine Vorrichtung, die ein solches Verfahren verwendet, sowie schließlich ein entsprechendes Computerprogramm gemäß den Hauptansprüchen vorgestellt. Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im unabhängigen Anspruch angegebenen Vorrichtung möglich.Against this background, with the approach presented here, a method, a device which uses such a method, and finally a corresponding computer program according to the main claims are presented. The measures listed in the dependent claims advantageous refinements and improvements of the independent claim device are possible.

Gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann insbesondere ein Unfalldatenaufzeichnungsverfahren und ein Unfalldatenspeicher (Event Data Recorder, EDR) mit Nutzung von Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation (Car2Car-Communication) zur Unfallanalyse bereitgestellt werden. Beispielsweise nachdem zum Erfassen eines möglichen Unfalls unter Verwendung eines Umgebungssensors (Surround-Sensors), zum Beispiel eines Radarsensors, eine Wahrscheinlichkeit eines Unfalls berechnet wurde und ein möglicher Unfall erfasst wird, können unfallrelevante Fahrzeugdaten oder Parameter im Fahrzeug aufgezeichnet und aus dem Fahrzeug heraus übertragen werden. Dies ist insbesondere für Unfälle mit Front-, Heck- und Seitenaufprall anwendbar. Somit kann beispielsweise eine Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation verwendet werden, um Echtzeitdaten von an einem Unfall beteiligten Fahrzeugen zum Beispiel gesammelt in zumindest einem der Fahrzeuge zu speichern.In particular, according to embodiments of the present invention, an accident data recording method and an accident data memory (EDR) using vehicle-to-vehicle communication (Car2Car communication) for accident analysis may be provided. For example, after a probability of an accident has been calculated and a potential accident is detected to detect a potential accident using a surround sensor, for example a radar sensor, accident relevant vehicle data or parameters may be recorded in the vehicle and transmitted out of the vehicle , This is particularly applicable to accidents with front, rear and side impact. Thus, for example, vehicle-to-vehicle communication may be used to store real-time data from vehicles involved in an accident, for example collected in at least one of the vehicles.

Vorteilhafterweise kann gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung insbesondere ein Unfallhergang vollständiger und genauer rekonstruiert werden und somit sowohl eine Klärung der Schuldfrage erleichtert werden als auch eine zukünftige Verbesserung der Verkehrssicherheit ermöglicht werden. Durch die Anwendung einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationstechnologie kann beispielsweise das dynamische Verhalten von an einem Unfall beteiligten Fahrzeugen unmittelbar vor dem Unfall und zusätzlich oder alternativ zum Zeitpunkt des Unfalls übermittelt und in den Unfalldatenspeichern von beispielsweise allen am Unfall beteiligten Fahrzeugen gespeichert werden. Auch für den Fall, dass ein gegnerisches Fahrzeug keinen Unfalldatenspeicher aufweist oder ein Unfalldatenspeicher eines beteiligten Fahrzeugs ausfällt, kann erreicht werden, dass keine können Informationen verloren gehen, die zum Rekonstruieren des Unfalls wichtig sein können. Somit kann insbesondere ermöglicht werden, einen Unfall sogar dann zu rekonstruieren, wenn lediglich ein Fahrzeug einen Unfalldatenspeicher aufweist oder wenn einer der Unfalldatenspeicher beschädigt ist. Beispielsweise bei Unfällen mit Beteiligung mehrerer Fahrzeuge kann ein dynamisches Verhalten auch eines gegnerischen Fahrzeugs bei einem Unfall auch in einem eigenen Fahrzeug oder Ego-Fahrzeug aufgezeichnet werden.Advantageously, according to embodiments of the present invention, in particular, a history of the accident can be reconstructed more completely and accurately and thus both a clarification of the question of guilt can be facilitated and a future improvement in traffic safety can be made possible. By using a vehicle-to-vehicle communication technology, for example, the dynamic behavior of involved in an accident vehicles immediately before the accident and additionally or alternatively at the time of the accident transmitted and stored in the accident data storage of, for example, all vehicles involved in the accident. Even in the event that an opposing vehicle has no accident data storage or accident data storage of a vehicle involved fails, it can be achieved that no information can be lost, which may be important for reconstructing the accident. Thus, in particular it can be made possible to reconstruct an accident even if only one vehicle has an accident data memory or if one of the accident data memories is damaged. For example, in accidents involving multiple vehicles, a dynamic behavior of an opposing vehicle in an accident can also be recorded in a separate vehicle or ego vehicle.

Es wird ein Verfahren zur Unfalldatenspeicherung für ein Fahrzeug vorgestellt, wobei das Verfahren folgenden Schritt aufweist:
Bereitstellen von unfallrelevanten Fahrzeugdaten ansprechend auf ein eingelesenes Unfallsignal, das einen erkannten, bevorstehenden Unfall des Fahrzeugs repräsentiert, zur Ausgabe an eine Schnittstelle zu einer fahrzeuginternen Speichereinrichtung zum Speichern der unfallrelevanten Fahrzeugdaten und an eine Schnittstelle zu einer Übertragungseinrichtung zum Übertragen der unfallrelevanten Fahrzeugdaten an zumindest eine fahrzeugexterne Speichereinrichtung zum Speichern der unfallrelevanten Fahrzeugdaten.
A method for accident data storage for a vehicle is presented, the method comprising the following step:
Providing accident-relevant vehicle data in response to a read accident signal representing a detected, imminent accident of the vehicle, for output to an interface to an in-vehicle memory device for storing the accident-relevant vehicle data and to an interface to a transmission device for transmitting the accident-relevant vehicle data to at least one vehicle external Storage device for storing the accident-relevant vehicle data.

Dieses Verfahren kann beispielsweise in Software oder Hardware oder in einer Mischform aus Software und Hardware beispielsweise in einem Steuergerät oder einer Vorrichtung implementiert sein. Dabei kann das Verfahren insbesondere unter Verwendung von oder in Verbindung mit einer Vorrichtung zur Unfalldatenspeicherung ausgeführt werden. Das Fahrzeug kann ein Kraftfahrzeug, insbesondere ein Personenkraftwagen, Lastkraftwagen oder sonstiges Nutzfahrzeug sein. Der bevorstehende Unfall, welchen das eingelesene Unfallsignal repräsentiert, kann beispielsweise durch Ermitteln einer aktuellen Unfallwahrscheinlichkeit und Vergleichen derselben mit einem Schwellenwert erkannt werden. Die Übertragungseinrichtung kann ausgebildet sein, um die unfallrelevanten Fahrzeugdaten drahtlos zu übertragen.This method can be implemented, for example, in software or hardware or in a mixed form of software and hardware, for example in a control device or a device. In this case, the method can be carried out in particular using or in conjunction with an apparatus for accident data storage. The vehicle may be a motor vehicle, in particular a passenger car, truck or other commercial vehicle. The upcoming accident, which represents the read accident signal, can be detected, for example, by determining an actual accident probability and comparing it with a threshold value. The transmission device can be designed to wirelessly transmit the accident-relevant vehicle data.

Gemäß einer Ausführungsform können im Schritt des Bereitstellens die unfallrelevanten Fahrzeugdaten zur Ausgabe an eine Schnittstelle zu einer Übertragungseinrichtung zum Übertragen der unfallrelevanten Fahrzeugdaten an zumindest ein unfallbeteiligtes Fremdfahrzeug bereitgestellt werden. Hierbei kann das zumindest eine unfallbeteiligte Fremdfahrzeug die zumindest eine fahrzeugexterne Speichereinrichtung aufweisen. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass beispielsweise das dynamische Verhalten von an einem Unfall beteiligten Fahrzeugen in den Unfalldatenspeichern von beispielsweise einigen oder allen am Unfall beteiligten Fahrzeugen gespeichert werden kann. Somit kann eine Unfallauswertung erleichtert werden.According to one embodiment, in the step of providing the accident-relevant vehicle data for output to an interface to a transmission device for transmitting the accident-relevant vehicle data to at least one accident-related third-party vehicle are provided. In this case, the at least one accident-involved third-party vehicle may have the at least one external storage device. Such an embodiment offers the advantage that, for example, the dynamic behavior of vehicles involved in an accident can be stored in the accident data memories of, for example, some or all vehicles involved in the accident. Thus, an accident analysis can be facilitated.

Auch können im Schritt des Bereitstellens die unfallrelevanten Fahrzeugdaten zumindest während des Unfalls zur Ausgabe bereitgestellt werden. Insbesondere können im Schritt des Bereitstellens die unfallrelevanten Fahrzeugdaten ansprechend auf das Unfallsignal vor dem Unfall und während des Unfalls zur Ausgabe bereitgestellt werden. Beispielsweise können die Fahrzeugdaten spätestens bereitgestellt werden, wenn das Unfallsignal einen Beginn des Unfalls anzeigt. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass beispielsweise das dynamische Verhalten von an einem Unfall beteiligten Fahrzeugen unmittelbar vor dem Unfall und zusätzlich oder alternativ zum Zeitpunkt des Unfalls übermittelt und in den Unfalldatenspeichern von beispielsweise allen am Unfall beteiligten Fahrzeugen gespeichert werden kann. So kann eine umfassende und genaue Unfallanalyse ermöglicht werden.Also, in the step of providing the accident-relevant vehicle data can be provided for output at least during the accident. In particular, in the step of providing the accident-relevant vehicle data can be provided in response to the accident signal before the accident and during the accident for issue. For example, the vehicle data may be provided at the latest when the accident signal indicates a start of the accident. Such an embodiment offers the advantage that, for example, the dynamic behavior of vehicles involved in an accident can be transmitted immediately before the accident and additionally or alternatively at the time of the accident and stored in the accident data stores of, for example, all vehicles involved in the accident. So a comprehensive and accurate accident analysis can be made possible.

Insbesondere können im Schritt des Bereitstellens als unfallrelevante Fahrzeugdaten erfasste Geschwindigkeitsdaten, Beschleunigungsdaten, Zuladungsdaten, Fahrerassistenzsystemdaten, Fahrzeugtypdaten und zusätzlich oder alternativ Umfelddaten zur Ausgabe bereitgestellt werden. Die unfallrelevanten Fahrzeugdaten können auf das Fahrzeug und zusätzlich oder alternativ auf ein Umfeld des Fahrzeugs bezogen sein. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass umfangreiche Daten zu unfallrelevanten Zuständen des Fahrzeugs sowie gegebenenfalls einer Umgebung des Fahrzeugs gesammelt werden können, um eine genaue und zuverlässige Rekonstruktion eines Unfallhergangs realisieren zu können.In particular, speed data, acceleration data, load data, driver assistance system data, vehicle type data and additionally or alternatively environment data for output can be provided in the step of providing as accident-relevant vehicle data. The accident-relevant vehicle data can be related to the vehicle and additionally or alternatively to an environment of the vehicle. Such an embodiment offers the advantage that extensive data on accident-relevant conditions of the vehicle and possibly an environment of the vehicle can be collected in order to realize an accurate and reliable reconstruction of an accident.

Ferner kann das Verfahren einen Schritt des Speicherns von unfallrelevanten Fahrzeugdaten in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung aufweisen. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass die gespeicherten Daten genutzt werden können, um eine Kontrolle über eine Stabilität von Fahrzeugen unter verschiedenen Bedingungen zu verbessern, damit beispielsweise tödliche, schwere und mittelschwere Unfälle zukünftig noch zuverlässiger vermieden werden können.Furthermore, the method may include a step of storing accident-relevant vehicle data in the in-vehicle storage device. Such an embodiment offers the advantage that the stored data can be used to improve control over stability of vehicles under various conditions so that, for example, fatal, severe and moderate accidents can be more reliably avoided in the future.

Auch können im Schritt des Speicherns unfallrelevante Fremdfahrzeugdaten, die von einer Schnittstelle zu der Übertragungseinrichtung von der zumindest einen fahrzeugexternen Speichereinrichtung eingelesene Daten repräsentieren, in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung gespeichert werden. Beispielsweise bei Unfällen mit Beteiligung mehrerer Fahrzeuge kann somit beispielsweise ein dynamisches Verhalten eines gegnerischen Fahrzeugs bei einem Unfall auch in einem eigenen Fahrzeug oder Ego-Fahrzeug aufgezeichnet werden.Also, in the step of storing, accident-relevant foreign vehicle data representing data read by an interface to the transmission device from the at least one external vehicle memory device can be stored in the in-vehicle memory device. For example, in accidents involving multiple vehicles, for example, a dynamic behavior of an opposing vehicle in an accident can also be recorded in a separate vehicle or ego vehicle.

Zudem kann das Verfahren einen Schritt des Einlesens eines Anforderungssignals, das einen Befehl zum Ausgeben und zusätzlich oder alternativ zum Löschen von in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung gespeicherten unfallrelevanten Fahrzeugdaten repräsentiert, von einer Schnittstelle zu einer fahrzeugexternen Vorrichtung aufweisen. Auch kann das Verfahren einen Schritt des Ausgebens von in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung gespeicherten unfallrelevanten Fahrzeugdaten aufweisen. Zusätzlich oder alternativ kann das Verfahren einen Schritt des Löschens von in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung gespeicherten unfallrelevanten Fahrzeugdaten ansprechend auf das Anforderungssignal aufweisen. Die fahrzeugexterne Vorrichtung kann als ein tragbares Lesegerät und zusätzlich oder alternativ als ein entfernter angeordneter Server ausgeführt sein. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass eine Auswertung des Unfallgeschehens vereinfacht werden kann und optional die Daten auch weiterverwendet werden können, um eine Fahrzeugsicherheit zukünftig zu verbessern.In addition, the method may include a step of reading in a request signal representing an instruction to output and additionally or alternatively to delete accident relevant vehicle data stored in the in-vehicle storage device from an interface to an off-vehicle device. Also, the method may include a step of outputting accident-relevant vehicle data stored in the in-vehicle storage device. Additionally or alternatively, the method may include a step of deleting accident relevant vehicle data stored in the in-vehicle storage device in response to the request signal. The off-vehicle device may be implemented as a portable reader and additionally or alternatively as a remotely located server. Such an embodiment has the advantage that an evaluation of the accident can be simplified and optionally the data can also be used to improve vehicle safety in the future.

Der hier vorgestellte Ansatz schafft ferner eine Vorrichtung, die ausgebildet ist, um die Schritte einer Variante eines hier vorgestellten Verfahrens in entsprechenden Einrichtungen durchzuführen, anzusteuern bzw. umzusetzen. Auch durch diese Ausführungsvariante der Erfindung in Form einer Vorrichtung kann die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden.The approach presented here also creates a device that is designed to perform the steps of a variant of a method presented here in appropriate facilities to drive or implement. Also by this embodiment of the invention in the form of a device, the object underlying the invention can be solved quickly and efficiently.

Unter einer Vorrichtung kann vorliegend ein elektrisches Gerät verstanden werden, das Sensorsignale verarbeitet und in Abhängigkeit davon Steuer- und/oder Datensignale ausgibt. Die Vorrichtung kann eine Schnittstelle aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein kann. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil eines sogenannten System-ASICs sein, der verschiedenste Funktionen der Vorrichtung beinhaltet. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schnittstellen eigene, integrierte Schaltkreise sind oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind.In the present case, a device can be understood as meaning an electrical device which processes sensor signals and outputs control and / or data signals in dependence thereon. The device may have an interface, which may be formed in hardware and / or software. In the case of a hardware-based embodiment, the interfaces can be part of a so-called system ASIC, for example, which contains a wide variety of functions of the device. However, it is also possible that the interfaces are their own integrated circuits or at least partially consist of discrete components. In a software training, the interfaces may be software modules that are present, for example, on a microcontroller in addition to other software modules.

Von Vorteil ist auch ein Computerprogrammprodukt oder Computerprogramm mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger oder Speichermedium wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert sein kann und zur Durchführung, Umsetzung und/oder Ansteuerung der Schritte des Verfahrens nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet wird, insbesondere wenn das Programmprodukt oder Programm auf einem Computer oder einer Vorrichtung ausgeführt wird. Also of advantage is a computer program product or computer program with program code which can be stored on a machine-readable carrier or storage medium such as a semiconductor memory, a hard disk memory or an optical memory and for carrying out, implementing and / or controlling the steps of the method according to one of the embodiments described above is used, especially when the program product or program is executed on a computer or a device.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and explained in more detail in the following description. It shows:

1 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zur Unfalldatenspeicherung gemäß einem Ausführungsbeispiel sowie zweier Fahrzeuge; 1 a schematic representation of an apparatus for accident data storage according to an embodiment and two vehicles;

2 ein schematisches Funktionsblockdiagramm im Zusammenhang mit einer Vorrichtung zur Unfalldatenspeicherung gemäß einem Ausführungsbeispiel; und 2 a schematic functional block diagram in connection with an apparatus for accident data storage according to an embodiment; and

3 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens Unfalldatenspeicherung gemäß einem Ausführungsbeispiel; 3 a flowchart of a method accident data storage according to an embodiment;

4 ein Ablaufdiagramm eines Prozesses zur Unfalldatenspeicherung gemäß einem Ausführungsbeispiel; und 4 a flowchart of a process for accident data storage according to an embodiment; and

5 ein Ablaufdiagramm eines Prozesses zur Unfalldatenspeicherung gemäß einem Ausführungsbeispiel. 5 a flowchart of a process for accident data storage according to an embodiment.

In der nachfolgenden Beschreibung günstiger Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of favorable embodiments of the present invention, the same or similar reference numerals are used for the elements shown in the various figures and similar acting, wherein a repeated description of these elements is omitted.

1 zeigt eine schematische Darstellung zweier Fahrzeuge 110, 120 von denen eines eine Vorrichtung 130 zur Unfalldatenspeicherung gemäß einem Ausführungsbeispiel aufweist. Gezeigt ist in 1 eine Fahrbahn 101 oder Straße 101, auf der ein erstes Fahrzeug 110 und ein zweites Fahrzeug 120 angeordnet sind. 1 shows a schematic representation of two vehicles 110 . 120 one of which is a device 130 for accident data storage according to one embodiment. Shown is in 1 a roadway 101 or street 101 , on the first vehicle 110 and a second vehicle 120 are arranged.

Das erste Fahrzeug 110 und das zweite Fahrzeug 120 bewegen sich auf einem Kollisionskurs aufeinander zu. Somit sind das erste Fahrzeug 110 und das zweite Fahrzeug 120 an einem bevorstehenden Unfall beteiligt. Bei dem ersten Fahrzeug 110 und dem zweiten Fahrzeug 120 handelt es sich um Kraftfahrzeuge, insbesondere zwei Personenkraftwagen. Das erste Fahrzeug 110 wird nachfolgend auch als Fremdfahrzeug 110 bezeichnet. Das zweite Fahrzeug 120 wird nachfolgend auch als Fahrzeug 120 oder Ego-Fahrzeug 120 bezeichnet.The first vehicle 110 and the second vehicle 120 move towards each other on a collision course. Thus, the first vehicle 110 and the second vehicle 120 involved in an imminent accident. At the first vehicle 110 and the second vehicle 120 they are motor vehicles, in particular two passenger cars. The first vehicle 110 is also referred to as a foreign vehicle 110 designated. The second vehicle 120 is also referred to below as a vehicle 120 or ego vehicle 120 designated.

Das Fahrzeug 120 weist gemäß dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel beispielhaft eine Umfelderfassungseinrichtung 122, z. B. in Gestalt einer Fahrzeugkamera oder eines Radarsensors, eine Übertragungseinrichtung 124, beispielhaft lediglich eine Fahrzeugdatenerfassungseinrichtung 126 und eine Vorrichtung 130 zur Unfalldatenspeicherung auf, die auch als Unfalldatenspeichervorrichtung 130 oder Unfalldatenspeicher 130 (Event Data Recorder, EDR) bezeichnet wird.The vehicle 120 according to the in 1 illustrated embodiment, for example, an environment detection device 122 , z. B. in the form of a vehicle camera or a radar sensor, a transmission device 124 , by way of example only a vehicle data acquisition device 126 and a device 130 for accident data storage, which also serves as an accident data storage device 130 or accident data storage 130 (Event Data Recorder, EDR).

Die Umfelderfassungseinrichtung 122 ist ausgebildet, um ein Umfeld des Fahrzeugs 120 zu erfassen. Genauer gesagt ist die Umfelderfassungseinrichtung 122 auch ausgebildet, um einen bevorstehenden Unfall des Fahrzeugs 120, hier eine bevorstehende Kollision mit dem Fremdfahrzeug 110, zu erfassen und zu erkennen. Dabei ist die Umfelderfassungseinrichtung 122 ausgebildet, um ein Unfallsignal 123 bereitzustellen, das den erkannten, bevorstehenden Unfall des Fahrzeugs 120 repräsentiert. Die Umfelderfassungseinrichtung 122 ist signalübertragungsfähig mit der Unfalldatenspeichervorrichtung 130 verbunden.The environment detection device 122 is designed to be an environment of the vehicle 120 capture. More specifically, the environment detecting device 122 also trained to handle an imminent accident of the vehicle 120 , here an impending collision with the other vehicle 110 to capture and recognize. Here is the environment detection device 122 trained to be an accident signal 123 to provide the recognized, imminent accident of the vehicle 120 represents. The environment detection device 122 is signal transmitting with the accident data storage device 130 connected.

Die Fahrzeugdatenerfassungseinrichtung 126 ist ausgebildet, um unfallrelevante Fahrzeugdaten 127 des Fahrzeugs 120 zu erfassen. Dabei ist genauer gesagt die Fahrzeugdatenerfassungseinrichtung 126 ausgebildet, um als unfallrelevante Fahrzeugdaten 127 beispielsweise Geschwindigkeitsdaten, Beschleunigungsdaten, Zuladungsdaten, Fahrerassistenzsystemdaten und/oder Fahrzeugtypdaten des Fahrzeugs 120 zu erfassen. Die Fahrzeugdatenerfassungseinrichtung 126 ist ausgebildet, um die erfassten, unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 bereitzustellen. Dabei ist die Fahrzeugdatenerfassungseinrichtung 126 signalübertragungsfähig mit der Unfalldatenspeichervorrichtung 130 verbunden.The vehicle data acquisition device 126 is trained to accident-relevant vehicle data 127 of the vehicle 120 capture. In this case, more precisely, the vehicle data acquisition device 126 designed to be as accident-relevant vehicle data 127 For example, speed data, acceleration data, load data, driver assistance system data and / or vehicle type data of the vehicle 120 capture. The vehicle data acquisition device 126 is trained to the recorded, accident-relevant vehicle data 127 provide. In this case, the vehicle data acquisition device 126 signal transmittable with the accident data storage device 130 connected.

Die Unfalldatenspeichervorrichtung 130 ist ausgebildet, um unter Verwendung des Unfallsignals 123 sowie der unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 zu bewirken, dass die unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 sowohl zum Speichern innerhalb des Fahrzeugs 120 als auch zur Ausgabe an eine fahrzeugexterne Speichereinrichtung bereitgestellt werden.The accident data storage device 130 is designed to be using the accident signal 123 as well as the accident-relevant vehicle data 127 to cause the accident-relevant vehicle data 127 both for storage within the vehicle 120 as well as for output to an off-board storage device.

Die Unfalldatenspeichervorrichtung 130 weist gemäß dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel eine Einleseeinrichtung 132 zum Einlesen des Unfallsignals 123 auf. Hierbei ist die Einleseeinrichtung 132 ausgebildet, um das Unfallsignal 123 von der Umfelderfassungseinrichtung 122 einzulesen.The accident data storage device 130 according to the in 1 illustrated embodiment, a read-in device 132 for reading the accident signal 123 on. Here is the read-in device 132 trained to the accident signal 123 from the surroundings detection device 122 read.

Die Unfalldatenspeichervorrichtung 130 weist eine Bereitstellungseinrichtung 134 zum Bereitstellen von unfallrelevanten Fahrzeugdaten auf. Die Bereitstellungseinrichtung 134 ist ausgebildet, um die unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 ansprechend auf das eingelesene Unfallsignal 123 zur Ausgabe an eine Schnittstelle zu einer fahrzeuginternen Speichereinrichtung 136 zum Speichern der unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 und an eine Schnittstelle zu der Übertragungseinrichtung 124 zum Übertragen der unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 an zumindest eine fahrzeugexterne Speichereinrichtung 140 zum Speichern der unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 bereitzustellen. The accident data storage device 130 has a provisioning device 134 for providing accident-relevant vehicle data. The provisioning device 134 is designed to handle the accident-relevant vehicle data 127 in response to the read accident signal 123 for output to an interface to an in-vehicle storage device 136 for storing the accident-relevant vehicle data 127 and to an interface to the transmission device 124 for transmitting the accident-relevant vehicle data 127 to at least one external vehicle storage device 140 for storing the accident-relevant vehicle data 127 provide.

Hierbei ist die Unfalldatenspeichervorrichtung 130 bzw. die Bereitstellungseinrichtung 134 der Unfalldatenspeichervorrichtung 130 ausgebildet, um die unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 an die fahrzeuginterne Speichereinrichtung 136 und an die Übertragungseinrichtung 124 auszugeben oder weiterzuleiten. Die fahrzeuginterne Speichereinrichtung 136 ist ausgebildet, um die unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 zu speichern. Die Übertragungseinrichtung 124 ist ausgebildet, um die unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 an die fahrzeugexterne Speichereinrichtung 140 zu übertragen, insbesondere auf drahtlose Weise mittels Funk. Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die Bereitstellungseinrichtung 134 ausgebildet, um die unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 zumindest während des Unfalls, beispielsweise vor dem Unfall und während des Unfalls, zur Ausgabe bereitzustellen.Here is the accident data storage device 130 or the provision device 134 the accident data storage device 130 trained to the accident-relevant vehicle data 127 to the in-vehicle storage device 136 and to the transmission device 124 spend or forward. The in-vehicle storage device 136 is designed to handle the accident-relevant vehicle data 127 save. The transmission device 124 is designed to handle the accident-relevant vehicle data 127 to the vehicle external storage device 140 to transmit, in particular wirelessly by radio. According to one embodiment, the providing device 134 trained to the accident-relevant vehicle data 127 at least during the accident, for example before the accident and during the accident, to provide for output.

Gemäß dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die fahrzeuginterne Speichereinrichtung Teil der Unfalldatenspeichervorrichtung 130. Somit weist hierbei die Unfalldatenspeichervorrichtung 130 die Einleseeinrichtung 132, die Bereitstellungseinrichtung 134 und die fahrzeuginterne Speichereinrichtung 136 auf. Ferner ist dabei die fahrzeugexterne Speichereinrichtung 140 in dem Fremdfahrzeug 110 angeordnet. Somit ist die Bereitstellungseinrichtung 134 ausgebildet, um die unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 zur Ausgabe an eine Schnittstelle zu der Übertragungseinrichtung 124 zum Übertragen der unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 an das unfallbeteiligte Fremdfahrzeug 110 bereitzustellen. Die fahrzeugexterne Speichereinrichtung 140 ist ausgebildet, um die übertragenen, unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 des Fahrzeugs 120 zu speichern. Dabei ist die fahrzeugexterne Speichereinrichtung 140 gemäß einem Ausführungsbeispiel als eine weitere Unfalldatenspeichervorrichtung ausgeführt.According to the in 1 illustrated embodiment, the in-vehicle storage device is part of the accident data storage device 130 , Thus, here has the accident data storage device 130 the reading device 132 , the provisioning facility 134 and the in-vehicle storage device 136 on. Furthermore, in this case is the vehicle external storage device 140 in the foreign vehicle 110 arranged. Thus, the provisioning device 134 trained to the accident-relevant vehicle data 127 for output to an interface to the transmission device 124 for transmitting the accident-relevant vehicle data 127 to the accident involving another vehicle 110 provide. The vehicle-external storage device 140 is designed to transmit the transmitted, accident-relevant vehicle data 127 of the vehicle 120 save. In this case, the vehicle-external storage device 140 executed according to an embodiment as another accident data storage device.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann auch die Einleseeinrichtung 132 ausgebildet sein, um die unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 von der Fahrzeugdatenerfassungseinrichtung 126 einzulesen. Auch können gemäß einem Ausführungsbeispiel die Einleseeinrichtung 132 sowie die Bereitstellungseinrichtung 134 einerseits und die fahrzeuginterne Speichereinrichtung 136 andererseits in getrennten Vorrichtungen angeordnet sein.According to one embodiment, the read-in device can also be used 132 be trained to the accident-relevant vehicle data 127 from the vehicle data acquisition device 126 read. Also, according to an embodiment, the read-in device 132 and the provisioning device 134 on the one hand and the in-vehicle storage device 136 on the other hand be arranged in separate devices.

Die Unfalldatenspeichervorrichtung 130 ist gemäß einem Ausführungsbeispiel auch ausgebildet, um unfallrelevante Fremdfahrzeugdaten 147 des Fremdfahrzeugs 110, die von der Schnittstelle zu der Übertragungseinrichtung 124 eingelesen werden, in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung 136 zu speichern. Hierbei ist die Übertragungseinrichtung 124 ausgebildet, um die unfallrelevanten Fremdfahrzeugdaten 147 von der fahrzeugexternen Speichereinrichtung 140 des Fremdfahrzeugs 110 zu empfangen. Die fahrzeuginterne Speichereinrichtung 136 ist ausgebildet, um die übertragenen und empfangenen, unfallrelevanten Fremdfahrzeugdaten 147 von der fahrzeugexternen Speichereinrichtung 140 zu speichern.The accident data storage device 130 According to one embodiment, it is also designed to provide accident-relevant foreign vehicle data 147 of the foreign vehicle 110 from the interface to the transmission facility 124 can be read in the in-vehicle storage device 136 save. Here is the transmission device 124 trained to the accident-relevant foreign vehicle data 147 from the vehicle external storage device 140 of the foreign vehicle 110 to recieve. The in-vehicle storage device 136 is formed to the transmitted and received, accident-relevant foreign vehicle data 147 from the vehicle external storage device 140 save.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die Unfalldatenspeichervorrichtung 130 bzw. die Einleseeinrichtung 132 der Unfalldatenspeichervorrichtung 130 ausgebildet, um von einer Schnittstelle zu einer fahrzeugexternen Vorrichtung 150 ein Anforderungssignal 155 einzulesen. Das Anforderungssignal 155 repräsentiert einen Befehl zum Ausgeben und/oder Löschen von in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung 136 gespeicherten unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127. Die fahrzeugexterne Vorrichtung 150 ist beispielsweise als eine tragbare Vorrichtung 150 bzw. Auslesevorrichtung 150 ausgeführt, die insbesondere nach dem Unfall eingesetzt werden kann, um Daten zu Unfall Analyse zu gewinnen.According to one embodiment, the accident data storage device 130 or the read-in device 132 the accident data storage device 130 designed to be from an interface to an off-board device 150 a request signal 155 read. The request signal 155 represents a command for issuing and / or deleting in the in-vehicle storage device 136 stored accident-relevant vehicle data 127 , The vehicle-external device 150 is for example a portable device 150 or read-out device 150 especially after the accident can be used to gain data on accident analysis.

Hierbei ist die Bereitstellungseinrichtung 134 und/oder die fahrzeuginterne Speichereinrichtung 136 ausgebildet, um ansprechend auf das Anforderungssignal 155 die in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung 136 gespeicherten, unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 über die Übertragungseinrichtung 124 an die fahrzeugexterne Vorrichtung 150 auszugeben. Zusätzlich oder alternativ kann die Bereitstellungseinrichtung 134 und/oder die fahrzeuginterne Speichereinrichtung 136 ausgebildet sein, um ansprechend auf das Anforderungssignal 155 die in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung 136 gespeicherten, unfallrelevanten Fremdfahrzeugdaten 147 des Fremdfahrzeugs 110 über die Übertragungseinrichtung 124 an die fahrzeugexterne Vorrichtung 150 auszugeben.Here is the provisioning device 134 and / or the in-vehicle storage device 136 designed to be responsive to the request signal 155 in the in-vehicle storage device 136 stored, accident-relevant vehicle data 127 via the transmission device 124 to the vehicle-external device 150 issue. Additionally or alternatively, the providing device 134 and / or the in-vehicle storage device 136 be designed to be responsive to the request signal 155 in the in-vehicle storage device 136 stored, accident-relevant foreign vehicle data 147 of the foreign vehicle 110 via the transmission device 124 to the vehicle-external device 150 issue.

Auch ist dabei fahrzeuginterne Speichereinrichtung 136 ausgebildet, um ansprechend auf das Anforderungssignal 155 die in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung 136 gespeicherten, unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 sowie gegebenenfalls die unfallrelevanten Fremdfahrzeugdaten 147 des Fremdfahrzeugs 110, sofern sie in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung 136 gespeichert sind, zu löschen.Also is in-vehicle storage device 136 designed to be responsive to the request signal 155 in the in-vehicle storage device 136 stored, accident-relevant vehicle data 127 and, where appropriate, the accident-relevant foreign vehicle data 147 of foreign vehicle 110 provided they are in the in-vehicle storage device 136 are stored, delete.

Somit können unfallrelevante Fahrzeugdaten 127 und 147 von beiden oder allen am Unfall beteiligten Fahrzeugen 120 und 110 zumindest in dem Fahrzeug 120 gespeichert werden. Somit kann eine Analyse beispielsweise des dynamischen Verhaltens beider Fahrzeuge 110 und 120 vor und/oder bei dem Unfall ermöglicht werden, um ein Unfallszenario möglichst genau darzustellen und dadurch den Unfall einfacher rekonstruieren zu können. beispielsweise kann ein vollständiger Unfallintensitätspegel (tödlich/schwer/mittelschwer) analysiert werden und das Unfallszenario kann detailliert verstanden werden.Thus, accident-relevant vehicle data 127 and 147 of both or all vehicles involved in the accident 120 and 110 at least in the vehicle 120 get saved. Thus, an analysis of, for example, the dynamic behavior of both vehicles 110 and 120 be made possible before and / or in the accident to represent an accident scenario as accurately as possible and thereby reconstruct the accident easier. For example, a complete accident intensity level (lethal / severe / moderate) can be analyzed and the accident scenario can be understood in detail.

2 zeigt ein schematisches Funktionsblockdiagramm im Zusammenhang mit einer Vorrichtung zur Unfalldatenspeicherung 130 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Die Darstellung von 2 steht im Zusammenhang mit der Vorrichtung zur Unfalldatenspeicherung aus 1 oder einer ähnlichen Vorrichtung zur Unfalldatenspeicherung. 2 shows a schematic functional block diagram in the context of an apparatus for accident data storage 130 according to an embodiment. The representation of 2 stands in connection with the device for accident data storage 1 or a similar device for accident data storage.

In 2 sind eine Mehrzahl von Arten unfallrelevanter Fahrzeugdaten 127 schematisch dargestellt. Gezeigt sind hierbei ein WSS-Signal 201 (Wheel Speed Sensor – Raddrehzahlsensor), ein Beschleunigungssignal 202 eines 3-Achsen-Beschleunigungsmessgerätes, ein Lenkwinkelsignal 203, ein Signal 204 von einem Umfeldsensor, gemessene/geschätzte Variablen 205 von einem sich annähernden Fahrzeug und gemessene/geschätzte Variablen 206 von einem Ego-Fahrzeug.In 2 are a plurality of types of accident-relevant vehicle data 127 shown schematically. Shown here are a WSS signal 201 (Wheel Speed Sensor), an acceleration signal 202 a 3-axis accelerometer, a steering angle signal 203 , a signal 204 from an environmental sensor, measured / estimated variables 205 from an approaching vehicle and measured / estimated variables 206 from an ego vehicle.

Die unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 weisen beispielsweise erfasste Daten zu Fahrzeuggeschwindigkeit, Beschleunigung 202 in einer x-, der y-, der z-Achse (Ax – longitudinale Beschleunigung bzw. Längsbeschleunigung, Ay – laterale Beschleunigung bzw. Querbeschleunigung, Az – Schwingung bzw. Vibration), ABS (Anti Lock Braking System – Antiblockiersystem), TCS (traction control System – Antischlupfregelung), ESP-Steuerungsstatus (Electronic Stability Program – Elektronisches Stabilitätsprogramm), Fahrzeugtyp (zum Beispiel Lastkraftwagen, Personenkraftwagen etc.) und Zuladung etc. auf.The accident-relevant vehicle data 127 For example, have collected data on vehicle speed, acceleration 202 in an x, the y, the z-axis (Ax-longitudinal acceleration or longitudinal acceleration, Ay lateral acceleration or acceleration, Az vibration or vibration), ABS (Anti Lock Braking System), TCS (TCS) traction control system), ESP control status (Electronic Stability Program), vehicle type (eg, trucks, cars, etc.) and payload, etc.

Diese hierbei die unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 repräsentierenden Daten 201, 202, 203, 204, 205 und 206 sind Eingangssignale einer Unfallvorhersageeinrichtung 228 bzw. Unfallprädiktionseinrichtung 228 oder Unfallprädiktionslogik 228. Die Unfallprädiktionseinrichtung 228 ist gemäß dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel als ein Teil der Vorrichtung 130 zur Unfalldatenspeicherung vorgesehen.This here the accident-relevant vehicle data 127 representing data 201 . 202 . 203 . 204 . 205 and 206 are input signals of an accident prediction device 228 or accident prediction device 228 or accident prediction logic 228 , The accident prediction facility 228 is according to the in 2 illustrated embodiment as a part of the device 130 intended for accident data storage.

Die Unfallprädiktionseinrichtung 228 ist ausgebildet, um die unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 an einem Datenspeicher, beispielsweise die fahrzeuginterne Speichereinrichtung 136 auszugeben. Die Vorrichtung 130 zur Unfalldatenspeicherung ist ausgebildet, um die unfallrelevanten Fahrzeugdaten 127 für eine Unfallanalyse 250 bereitzustellen.The accident prediction facility 228 is designed to handle the accident-relevant vehicle data 127 on a data memory, for example the in-vehicle memory device 136 issue. The device 130 for accident data storage is designed to the accident-relevant vehicle data 127 for an accident analysis 250 provide.

3 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 300 zur Unfalldatenspeicherung bzw. zum Speichern von Unfalldaten gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei ist das Verfahren 300 ausführbar, um eine Unfalldatenspeicherung für ein Fahrzeug zu bewirken bzw. Unfalldaten eines Fahrzeugs zu speichern. Das Verfahren 300 zur Unfalldatenspeicherung ist hierbei in Verbindung mit der Vorrichtung zur Unfalldatenspeicherung aus einer der 1 und 2 oder einer ähnlichen Vorrichtung ausführbar. 3 shows a flowchart of a method 300 for accident data storage or for storing accident data according to an embodiment. Here is the procedure 300 Executable to effect an accident data storage for a vehicle or to store accident data of a vehicle. The procedure 300 for accident data storage is in this case in connection with the device for accident data storage from one of 1 and 2 or a similar device executable.

Das Verfahren 300 zur Unfalldatenspeicherung weist einen Schritt 310 des Bereitstellens von unfallrelevanten Fahrzeugdaten ansprechend auf ein eingelesenes Unfallsignal zur Ausgabe an eine Schnittstelle zu einer fahrzeuginternen Speichereinrichtung zum Speichern der unfallrelevanten Fahrzeugdaten und an eine Schnittstelle zu einer Übertragungseinrichtung zum Übertragen der unfallrelevanten Fahrzeugdaten an zumindest eine fahrzeugexterne Speichereinrichtung zum Speichern der unfallrelevanten Fahrzeugdaten auf. Das Unfallsignal repräsentiert dabei einen erkannten, bevorstehenden Unfall des Fahrzeugs.The procedure 300 for accident data storage has a step 310 the provision of accident-relevant vehicle data in response to a read accident signal for output to an interface to an in-vehicle memory device for storing the accident-relevant vehicle data and an interface to a transmission device for transmitting the accident-relevant vehicle data to at least one external vehicle storage device for storing the accident-relevant vehicle data. The accident signal represents a recognized, imminent accident of the vehicle.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel werden im Schritt 310 des Bereitstellens die unfallrelevanten Fahrzeugdaten zur Ausgabe an eine Schnittstelle zu einer Übertragungseinrichtung zum Übertragen der unfallrelevanten Fahrzeugdaten an zumindest ein unfallbeteiligtes Fremdfahrzeug bereitgestellt. Hierbei weist das zumindest eine unfallbeteiligte Fremdfahrzeug die zumindest eine fahrzeugexterne Speichereinrichtung auf. Beispielsweise werden im Schritt 310 des Bereitstellens die unfallrelevanten Fahrzeugdaten zumindest während des Unfalls zur Ausgabe bereitgestellt, insbesondere vor dem Unfall und während des Unfalls. Insbesondere werden im Schritt 310 des Bereitstellens als unfallrelevante Fahrzeugdaten erfasste Geschwindigkeitsdaten, Beschleunigungsdaten, Zuladungsdaten, Fahrerassistenzsystemdaten, Fahrzeugtypdaten und/oder Umfelddaten zur Ausgabe bereitgestellt.According to one embodiment, in step 310 providing the accident-relevant vehicle data for output to an interface to a transmission device for transmitting the accident-relevant vehicle data to at least one other vehicle involved in the accident. In this case, the at least one accident-involved foreign vehicle on at least one external vehicle storage device. For example, in step 310 providing the accident-relevant vehicle data for output at least during the accident, in particular before the accident and during the accident. In particular, in step 310 the speed data, acceleration data, load data, driver assistance system data, vehicle type data and / or environment data acquired for provision as accident-relevant vehicle data are provided for output.

Das Verfahren 300 zur Unfalldatenspeicherung weist gemäß einem Ausführungsbeispiel einen Schritt 320 des Speicherns von unfallrelevanten Fahrzeugdaten in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung auf. Dabei ist der Schritt 320 des Speicherns nach dem Schritt 310 des Bereitstellens ausführbar. Anders ausgedrückt werden im Schritt 320 des Speicherns die unfallrelevanten Fahrzeugdaten, die im Schritt 310 des Bereitstellens bereitgestellt wurden, in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung gespeichert. Dabei werden gemäß einem Ausführungsbeispiel im Schritt 320 des Speicherns optional auch unfallrelevante Fremdfahrzeugdaten, die von einer Schnittstelle zu der Übertragungseinrichtung von der zumindest einen fahrzeugexternen Speichereinrichtung eingelesene Daten repräsentieren, in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung gespeichert.The procedure 300 for accident data storage according to one embodiment has a step 320 storing accident-relevant vehicle data in the in-vehicle storage device. This is the step 320 saving after the step 310 of providing executable. In other words, in the step 320 of Save the accident-relevant vehicle data in step 310 provided in the in-vehicle storage device. In this case, according to an embodiment in step 320 optionally also storing accident-relevant foreign vehicle data which, from an interface to the transmission device, represents data read in by the at least one external memory device in the vehicle-internal memory device.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist das Verfahren 300 zur Unfalldatenspeicherung optional einen Schritt 330 des Einlesens eines Anforderungssignals, und einen Schritt 340 des Ausgebens und/oder einen Schritt 350 des Löschens von unfallrelevanten Fahrzeugdaten ansprechend auf das Anforderungssignal auf. Der Schritt 330 des Einlesens, der Schritt 340 des Ausgebens und der Schritt 350 des Löschens sind nach dem Schritt 310 des Bereitstellens bzw. gegebenenfalls auch nach dem Schritt 320 des Speicherns ausführbar. Dabei wird im Schritt 330 des Einlesens ein Anforderungssignal, das einen Befehl zum Ausgeben und/oder Löschen von in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung gespeicherten unfallrelevanten Fahrzeugdaten repräsentiert, von einer Schnittstelle zu einer fahrzeugexternen Vorrichtung eingelesen. Ansprechend auf das im Schritt 330 des Einlesens eingelesene Anforderungssignal werden die in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung gespeicherten unfallrelevanten Fahrzeugdaten im Schritt des Ausgebens ausgegeben und/oder im Schritt des Löschens gelöscht.According to one embodiment, the method 300 for accident data storage optional one step 330 reading in a request signal, and a step 340 outputting and / or a step 350 deleting accident-relevant vehicle data in response to the request signal. The step 330 of reading in, the step 340 of spending and the step 350 of deleting are after the step 310 the provision or optionally after the step 320 of saving executable. It is in the step 330 reading a request signal representing a command for outputting and / or deleting accident-relevant vehicle data stored in the in-vehicle storage device from an interface to a vehicle-external device. In response to that in the step 330 When reading the read-in request signal, the accident-relevant vehicle data stored in the in-vehicle storage device is output in the step of outputting and / or deleted in the deleting step.

4 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Prozesses 400 zur Unfalldatenspeicherung gemäß einem Ausführungsbeispiel. Der Prozess 400 zur Unfalldatenspeicherung ist hierbei in Verbindung mit der Vorrichtung zur Unfalldatenspeicherung aus einer der 1 und 2 oder einer ähnlichen Vorrichtung und/oder in Verbindung mit dem Verfahren zur Unfalldatenspeicherung aus 3 oder einem ähnlichen Verfahren ausführbar. 4 shows a flowchart of a process 400 for accident data storage according to an embodiment. The process 400 for accident data storage is in this case in connection with the device for accident data storage from one of 1 and 2 or a similar device and / or in conjunction with the method of accident data storage 3 or a similar method.

Ein erster Block 401 repräsentiert einen Start des Prozesses 400. In einem nachfolgenden Block 402 erfolgt eine Eingabe von Sensoren bzw. Erfassungseinrichtungen. Daraufhin geht der Prozess 400 zu einem Entscheidungsblock 403 über, in dem festgestellt wird, ob eine Möglichkeit eines Unfalls erfasst wird. Falls dies nicht der Fall ist, springt der Prozess 400 zurück vor den Block 402. Falls dies jedoch der Fall ist, geht der Prozess 400 zu einem nachfolgenden Block 404 über, in dem eine Datenspeicherung angefordert wird. In einem nachfolgenden Block 405 erfolgt eine Unfallanalyse anhand von in einem Datenspeicher gespeicherten Daten.A first block 401 represents a start of the process 400 , In a subsequent block 402 an input of sensors or detection devices takes place. Then the process goes 400 to a decision block 403 in which it is determined whether a possibility of an accident is detected. If this is not the case, the process jumps 400 back in front of the block 402 , If this is the case, however, the process goes 400 to a subsequent block 404 in which a data storage is requested. In a subsequent block 405 An accident analysis is performed based on data stored in a data memory.

5 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Prozesses 500 zur Unfalldatenspeicherung gemäß einem Ausführungsbeispiel. Der Prozess 500 zur Unfalldatenspeicherung ist hierbei in Verbindung mit der Vorrichtung zur Unfalldatenspeicherung aus einer der 1 und 2 oder einer ähnlichen Vorrichtung und/oder in Verbindung mit dem Verfahren zur Unfalldatenspeicherung aus 3 oder einem ähnlichen Verfahren und/oder in Verbindung mit dem Prozess zur Unfalldatenspeicherung aus 4 oder einem ähnlichen Prozess ausführbar. 5 shows a flowchart of a process 500 for accident data storage according to an embodiment. The process 500 for accident data storage is in this case in connection with the device for accident data storage from one of 1 and 2 or a similar device and / or in conjunction with the method of accident data storage 3 or a similar process and / or in conjunction with the accident data retention process 4 or a similar process executable.

In einem Entscheidungsblock 501 wird festgestellt, ob eine Datenabfrage oder ein Datenabruf angefordert wird. Wenn dies der Fall ist, wird in einem nachfolgenden Block 502 eines ersten Prozesszweiges ein Datenabruf für eine Unfallanalyse angefordert und in einem wiederum nachfolgenden Block 503 durchgeführt. Falls in dem Entscheidungsblock 501 festgestellt wird, dass kein Datenabruf angefordert wird, geht der Prozess zu einem weiteren Entscheidungsblock 504 eines zweiten Prozesszweiges über, in dem festgestellt wird, ob eine Datenlöschung angefordert wird. Falls dies der Fall ist, wird in einem nachfolgenden Block 505 eine Datenlöschung angefordert und in einem wiederum nachfolgenden Block 506 durchgeführt.In a decision block 501 it is determined whether a data query or a data retrieval is requested. If this is the case, in a subsequent block 502 a first process branch a data retrieval for an accident analysis requested and in a subsequent block 503 carried out. If in the decision block 501 If it is determined that no data retrieval is requested, the process goes to another decision block 504 a second process branch, in which it is determined whether a data deletion is requested. If so, in a subsequent block 505 requested a data deletion and in a subsequent block 506 carried out.

Der in 5 dargestellte Prozess 500 repräsentiert eine Situation, in der beispielsweise ein Unfallexperte mit einer Unfalldatenspeichervorrichtung unter Verwendung eines drahtlosen Sende-Empfangsgeräts bzw. einer fahrzeugexternen Vorrichtung kommuniziert, um die unfallrelevanten Fahrzeugdaten abzurufen, die in dem fahrzeuginternen Datenspeicher gespeichert sind. Falls erforderlich, kann der Datenspeicher auch zur Wiederverwendung in demselben Fahrzeug gelöscht werden.The in 5 presented process 500 represents a situation in which, for example, an accident expert communicates with an accident data storage device using a wireless transceiver to retrieve the accident-relevant vehicle data stored in the in-vehicle data memory. If necessary, the data memory can also be deleted for reuse in the same vehicle.

Umfasst ein Ausführungsbeispiel eine „und/oder“-Verknüpfung zwischen einem ersten Merkmal und einem zweiten Merkmal, so ist dies so zu lesen, dass das Ausführungsbeispiel gemäß einer Ausführungsform sowohl das erste Merkmal als auch das zweite Merkmal und gemäß einer weiteren Ausführungsform entweder nur das erste Merkmal oder nur das zweite Merkmal aufweist.If an exemplary embodiment comprises a "and / or" link between a first feature and a second feature, then this is to be read so that the embodiment according to one embodiment, both the first feature and the second feature and according to another embodiment either only first feature or only the second feature.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202004012886 U1 [0003] DE 202004012886 U1 [0003]

Claims (10)

Verfahren (300) zur Unfalldatenspeicherung für ein Fahrzeug (120), wobei das Verfahren (300) folgenden Schritt aufweist: Bereitstellen (310) von unfallrelevanten Fahrzeugdaten (127) ansprechend auf ein eingelesenes Unfallsignal (123), das einen erkannten, bevorstehenden Unfall des Fahrzeugs (120) repräsentiert, zur Ausgabe an eine Schnittstelle zu einer fahrzeuginternen Speichereinrichtung (136) zum Speichern der unfallrelevanten Fahrzeugdaten (127) und an eine Schnittstelle zu einer Übertragungseinrichtung (124) zum Übertragen der unfallrelevanten Fahrzeugdaten (127) an zumindest eine fahrzeugexterne Speichereinrichtung (140) zum Speichern der unfallrelevanten Fahrzeugdaten (127).Procedure ( 300 ) for accident data storage for a vehicle ( 120 ), the process ( 300 ) comprises the step of: providing ( 310 ) of accident-relevant vehicle data ( 127 ) in response to a read accident signal ( 123 ), which detected a recognized imminent accident of the vehicle ( 120 ) for output to an interface to an in-vehicle memory device ( 136 ) for storing the accident-relevant vehicle data ( 127 ) and to an interface to a transmission device ( 124 ) for transmitting the accident-relevant vehicle data ( 127 ) to at least one vehicle-external storage device ( 140 ) for storing the accident-relevant vehicle data ( 127 ). Verfahren (300) gemäß Anspruch 1, bei dem im Schritt (310) des Bereitstellens die unfallrelevanten Fahrzeugdaten (127) zur Ausgabe an eine Schnittstelle zu einer Übertragungseinrichtung (124) zum Übertragen der unfallrelevanten Fahrzeugdaten (127) an zumindest ein unfallbeteiligtes Fremdfahrzeug (110) bereitgestellt werden, wobei das zumindest eine unfallbeteiligte Fremdfahrzeug (110) die zumindest eine fahrzeugexterne Speichereinrichtung (140) aufweist.Procedure ( 300 ) according to claim 1, wherein in step ( 310 ) of providing the accident-relevant vehicle data ( 127 ) for output to an interface to a transmission device ( 124 ) for transmitting the accident-relevant vehicle data ( 127 ) to at least one accident vehicle ( 110 ), wherein the at least one accident-related foreign vehicle ( 110 ) the at least one vehicle-external storage device ( 140 ) having. Verfahren (300) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (310) des Bereitstellens die unfallrelevanten Fahrzeugdaten (127) spätestens zur Ausgabe bereitgestellt werden, wenn das Unfallsignal (123) einen Beginn des Unfalls anzeigt.Procedure ( 300 ) according to one of the preceding claims, wherein in step ( 310 ) of providing the accident-relevant vehicle data ( 127 ) at the latest when the accident signal ( 123 ) indicates a beginning of the accident. Verfahren (300) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (310) des Bereitstellens als unfallrelevante Fahrzeugdaten (127) erfasste Geschwindigkeitsdaten, Beschleunigungsdaten (202), Zuladungsdaten, Fahrerassistenzsystemdaten, Fahrzeugtypdaten und/oder Umfelddaten zur Ausgabe bereitgestellt werden.Procedure ( 300 ) according to one of the preceding claims, wherein in step ( 310 ) of providing as accident-relevant vehicle data ( 127 ) recorded speed data, acceleration data ( 202 ), Payload data, driver assistance system data, vehicle type data and / or environment data are provided for output. Verfahren (300) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, mit einem Schritt (320) des Speicherns von unfallrelevanten Fahrzeugdaten (127) in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung (136).Procedure ( 300 ) according to one of the preceding claims, with a step ( 320 ) of storing accident-relevant vehicle data ( 127 ) in the in-vehicle storage device ( 136 ). Verfahren (300) gemäß Anspruch 5, bei dem im Schritt (320) des Speicherns unfallrelevante Fremdfahrzeugdaten (147), die von einer Schnittstelle zu der Übertragungseinrichtung (124) von der zumindest einen fahrzeugexternen Speichereinrichtung (140) eingelesene Daten repräsentieren, in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung (136) gespeichert werden.Procedure ( 300 ) according to claim 5, wherein in step ( 320 ) of storing accident-relevant foreign vehicle data ( 147 ) coming from an interface to the transmission device ( 124 ) of the at least one vehicle-external storage device ( 140 ) read data in the in-vehicle storage device ( 136 ) get saved. Verfahren (300) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, mit einem Schritt (330) des Einlesens eines Anforderungssignals (155), das einen Befehl zum Ausgeben und/oder Löschen von in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung (136) gespeicherten unfallrelevanten Fahrzeugdaten (127) repräsentiert, von einer Schnittstelle zu einer fahrzeugexternen Vorrichtung (150) und mit einem Schritt (340) des Ausgebens von in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung (136) gespeicherten unfallrelevanten Fahrzeugdaten (127) und/oder einem Schritt (350) des Löschens von in der fahrzeuginternen Speichereinrichtung (136) gespeicherten unfallrelevanten Fahrzeugdaten (127) ansprechend auf das Anforderungssignal (155).Procedure ( 300 ) according to one of the preceding claims, with a step ( 330 ) of reading a request signal ( 155 ), which issues a command for issuing and / or deleting in the in-vehicle storage device ( 136 ) stored accident-relevant vehicle data ( 127 ) from an interface to an off-board device ( 150 ) and in one step ( 340 ) of outputting in the in-vehicle memory device ( 136 ) stored accident-relevant vehicle data ( 127 ) and / or a step ( 350 ) of erasing in the in-vehicle storage device ( 136 ) stored accident-relevant vehicle data ( 127 ) in response to the request signal ( 155 ). Vorrichtung (130), die eingerichtet ist, ein Verfahren (300) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche auszuführen.Contraption ( 130 ), which is set up a procedure ( 300 ) according to one of the preceding claims. Computerprogramm, das dazu eingerichtet ist, ein Verfahren (300) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche auszuführen. Computer program adapted to perform a procedure ( 300 ) according to one of the preceding claims. Maschinenlesbares Speichermedium, auf dem das Computerprogramm nach Anspruch 9 gespeichert ist.A machine readable storage medium storing the computer program of claim 9.
DE102015218762.4A 2015-09-29 2015-09-29 Method and device for accident data storage for a vehicle Pending DE102015218762A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015218762.4A DE102015218762A1 (en) 2015-09-29 2015-09-29 Method and device for accident data storage for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015218762.4A DE102015218762A1 (en) 2015-09-29 2015-09-29 Method and device for accident data storage for a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015218762A1 true DE102015218762A1 (en) 2017-03-30

Family

ID=58281837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015218762.4A Pending DE102015218762A1 (en) 2015-09-29 2015-09-29 Method and device for accident data storage for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015218762A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017207784A1 (en) * 2017-05-09 2018-11-15 Continental Automotive Gmbh Event data store for a vehicle
DE102017220845A1 (en) * 2017-11-22 2019-05-23 Continental Automotive Gmbh Relocation of a function or application from a controller
DE102018204883A1 (en) * 2018-03-29 2019-10-02 Audi Ag Method for operating a control device, motor vehicle and computer program
DE102019209572A1 (en) * 2019-06-29 2020-12-31 Robert Bosch Gmbh Sensor unit for a vehicle and a vehicle with such a sensor unit
WO2021121833A1 (en) 2019-12-19 2021-06-24 Robert Bosch Gmbh Method, computer program, electronic storage medium and device for creating a memory partition of a memory, and corresponding memory

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004012886U1 (en) 2004-08-16 2004-11-18 Wöhe, Rico Warning and incident recorded system e.g. for motor vehicle, has sensors at front and rear of vehicle with current vehicle specifications recorded together with evaluation unit

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004012886U1 (en) 2004-08-16 2004-11-18 Wöhe, Rico Warning and incident recorded system e.g. for motor vehicle, has sensors at front and rear of vehicle with current vehicle specifications recorded together with evaluation unit

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017207784A1 (en) * 2017-05-09 2018-11-15 Continental Automotive Gmbh Event data store for a vehicle
DE102017220845A1 (en) * 2017-11-22 2019-05-23 Continental Automotive Gmbh Relocation of a function or application from a controller
DE102018204883A1 (en) * 2018-03-29 2019-10-02 Audi Ag Method for operating a control device, motor vehicle and computer program
DE102018204883B4 (en) * 2018-03-29 2020-09-17 Audi Ag Method for operating a control device, motor vehicle and computer program
DE102019209572A1 (en) * 2019-06-29 2020-12-31 Robert Bosch Gmbh Sensor unit for a vehicle and a vehicle with such a sensor unit
WO2021121833A1 (en) 2019-12-19 2021-06-24 Robert Bosch Gmbh Method, computer program, electronic storage medium and device for creating a memory partition of a memory, and corresponding memory

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3011547B1 (en) Method and device for avoiding a possible subsequent collision and for reducing the consequences of an accident resulting from a collision
DE102015218762A1 (en) Method and device for accident data storage for a vehicle
DE10240838A1 (en) Motor vehicle accident reconstruction method, in which driving data for use in accident reconstruction is captured from existing onboard control electronics and used to generate a dynamic 3D kinematic model which is recorded
DE102012016240A1 (en) Assistance system for a motor vehicle and method for controlling a motor vehicle
DE102008047727A1 (en) Data recorder, driver assistance system and method for identifying critical driving situations
DE102016212326A1 (en) Method for processing sensor data for a position and / or orientation of a vehicle
DE102013218813B4 (en) Method for detecting a collision of a vehicle with an object external to the vehicle and corresponding system
EP3529789B1 (en) Method and device for generating an emergency call for a vehicle
WO2015139693A1 (en) Method for storing image data of a camera in an accident data memory of a vehicle
DE102019217428A1 (en) Method for operating a driver assistance system, driver assistance system and vehicle
DE102019105535A1 (en) Automatic detection of vehicle damage in the event of an accident
DE102019219263A1 (en) Method and system for improving driving stability
DE112017007213T5 (en) Vehicle occupant detection
DE102014109726A1 (en) Accident data storage device and steering column module
DE19939468A1 (en) Controlling recording of accident data recorder in motor vehicle by determining time interval for recording by evaluating video signal from sensor
DE102016222082A1 (en) Method for controlling a personal protection device
DE102018008683A1 (en) A method of enabling the identification of a reckless driver of a road vehicle, system, computer program, computer readable medium, and vehicle
DE102017222753A1 (en) Method and system for warning road users of a wrong-way driving of a vehicle while avoiding a hoax
DE102016109858A1 (en) Method for detecting a collision between a motor vehicle and an object based on object data of a digital environment map, device, driver assistance system and motor vehicle
DE112020005125T5 (en) SYSTEM FOR RECORDING EVENT DATA OF AN AUTONOMOUS VEHICLE
DE102020200650A1 (en) Method and device for operating automated lane guidance of a motor vehicle
DE102008033821A1 (en) Information improving method for vehicle system, involves evaluating predictive distance data for obtaining redundant information and evaluating information for determining current vehicle condition
DE102016003116A1 (en) Method for operating a chassis of a motor vehicle
DE102020102511A1 (en) Method, device, computer program and computer-readable storage medium for operating a vehicle
WO2020038683A1 (en) Apparatus, method and system for ascertaining a driving attribute of another vehicle in surroundings of an ego vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed