DE102015217446A1 - Oven and baking facilities with an oven - Google Patents

Oven and baking facilities with an oven Download PDF

Info

Publication number
DE102015217446A1
DE102015217446A1 DE102015217446.8A DE102015217446A DE102015217446A1 DE 102015217446 A1 DE102015217446 A1 DE 102015217446A1 DE 102015217446 A DE102015217446 A DE 102015217446A DE 102015217446 A1 DE102015217446 A1 DE 102015217446A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oven
micro gas
gas turbine
baking
heat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015217446.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Knost
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Werner and Pfleiderer Industrielle Backtechnik GmbH
Original Assignee
Werner and Pfleiderer Industrielle Backtechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werner and Pfleiderer Industrielle Backtechnik GmbH filed Critical Werner and Pfleiderer Industrielle Backtechnik GmbH
Priority to DE102015217446.8A priority Critical patent/DE102015217446A1/en
Publication of DE102015217446A1 publication Critical patent/DE102015217446A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B1/00Bakers' ovens
    • A21B1/02Bakers' ovens characterised by the heating arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C6/00Plural gas-turbine plants; Combinations of gas-turbine plants with other apparatus; Adaptations of gas-turbine plants for special use
    • F02C6/04Gas-turbine plants providing heated or pressurised working fluid for other apparatus, e.g. without mechanical power output
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2250/00Geometry
    • F05D2250/80Size or power range of the machines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2250/00Geometry
    • F05D2250/80Size or power range of the machines
    • F05D2250/82Micromachines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)

Abstract

Ein Backofen (2) hat mindestens einen Wärmeverbraucher (5, 6) und mindestens einen elektrischen Verbraucher. Eine Mikrogasturbine (8) dient zur Erzeugung von Wärme zum Heizen des Wärmeverbrauchers (5, 6) und gleichzeitig zur Erzeugung von elektrischer Energie zur Versorgung des elektrischen Verbrauchers. Eine Backanlage (1) hat mindestens einen Backofen (2). Die Backanlage (1) hat mindestens einen Wärmeverbraucher (5, 6, 7) und mindestens einen elektrischen Verbraucher (2, 3, 4). Die Mikrogasturbinen (8, 9) dienen zur Erzeugung von Wärme zum Heizen des Wärmeverbrauchers (5, 6, 7) und gleichzeitig zur Erzeugung von elektrischer Energie zur Versorgung des elektrischen Verbrauchers (2, 3, 4). Es resultiert eine gute Energieeffizienz des Backofens und der Backanlage.An oven (2) has at least one heat consumer (5, 6) and at least one electrical consumer. A micro gas turbine (8) is used to generate heat for heating the heat consumer (5, 6) and at the same time to generate electrical energy to supply the electrical load. A baking system (1) has at least one oven (2). The baking system (1) has at least one heat consumer (5, 6, 7) and at least one electrical consumer (2, 3, 4). The micro gas turbines (8, 9) are used to generate heat for heating the heat consumer (5, 6, 7) and at the same time to generate electrical energy for supplying the electrical load (2, 3, 4). The result is a good energy efficiency of the oven and the baking system.

Description

Die Erfindung betrifft einen Backofen sowie eine Backanlage mit mindestens einem Backofen. The invention relates to an oven and a baking plant with at least one oven.

Ein Backofen bzw. eine Backanlage mit einem Backofen sind bekannt aus der EP 0 452 279 A2 aus der DE 2 306 348 A , aus der DE 602 14 983 T2 . Ein Gasgargerät ist bekannt aus der EP 1 342 033 B1 . An oven or a baking unit with an oven are known from the EP 0 452 279 A2 from the DE 2 306 348 A , from the DE 602 14 983 T2 , A gas cooking appliance is known from the EP 1 342 033 B1 ,

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine gute Energieeffizienz eines Backofens sowie einer Backanlage mit mindestens einem Backofen zu schaffen. It is an object of the present invention to provide a good energy efficiency of a baking oven and a baking plant with at least one oven.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Backofen mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen und durch eine Backanlage mit den im Anspruch 5 angegebenen Merkmalen. This object is achieved by an oven with the features specified in claim 1 and by a baking system with the features specified in claim 5.

Erfindungsgemäß wurde erkannt, dass der Einsatz mindestens einer Mikrogasturbine eine Energiebilanz eines hiermit ausgerüsteten Backofens bzw. einer hiermit ausgerüsteten Backanlage verbessert. Sowohl die im Abgas der Mikrogasturbine enthaltene Wärmeenergie als auch die durch die Mikrogasturbine erzeugte elektrische Energie kann im Backofen bzw. in der Backanlage effizient genutzt werden. Bei dem Backofen kann es sich um einen Tunnelofen handeln. Mehrere Mikrogasturbinen können zur Versorgung des Backofens zum Einsatz kommen. Insbesondere können verschiedene Backraumabschnitte durch verschiedene Mikrogasturbinen insbesondere mit verschiedenen Temperaturen erwärmt werden. Wärme, die von der mindestens einen Mikrogasturbine erzeugt wird, kann zur Erwärmung eines Backraums oder zum Vorwärmen der Eingangsluft für einen Brenner des Backofens genutzt werden. Die mindestens eine Mikrogasturbine kann derart betrieben sein, dass Teil-Abgasströme der Mikrogasturbine für verschiedene Wärmeverbraucher oder für verschiedene Zonen bzw. Bereiche ein und derselben Wärmeverbraucher genutzt werden. Der Backofen kann einen nachgeschalteten Wärmetauscher zur Nutzung von Restenergie aufweisen, die in einem nach Erwärmung eines primären Wärmeverbrauchers verbrauchten Mikrogasturbinen-Abgasstrom noch enthalten ist. According to the invention, it has been recognized that the use of at least one micro gas turbine improves an energy balance of a hereby equipped oven or a baking unit equipped therewith. Both the heat energy contained in the exhaust gas of the micro gas turbine and the electrical energy generated by the micro gas turbine can be used efficiently in the oven or in the baking system. The oven can be a tunnel oven. Several micro gas turbines can be used to supply the oven. In particular, different baking chamber sections can be heated by different micro gas turbines, in particular with different temperatures. Heat generated by the at least one micro gas turbine can be used to heat a baking chamber or to preheat the input air for a burner of the oven. The at least one micro gas turbine can be operated such that partial exhaust gas streams of the micro gas turbine are used for different heat consumers or for different zones or areas of one and the same heat consumer. The oven may have a downstream heat exchanger for the use of residual energy, which is still contained in a consumed after heating a primary heat consumer micro gas turbine exhaust stream.

Bei einem Backofen nach Anspruch 2 kommt der Abgasstrom der mindestens einen Mikrogasturbine effizient zum Einsatz. Der Backraum kann direkt mit sauberem Abgas der Mikrogasturbine als Warmluft versorgt werden, die mit Backgut im Backraum direkt in Kontakt kommt. Der Backofen kann dann nach Art eines Konvektionsofens genutzt werden. Eine Mikrogasturbinen-Abgastemperatur kann dann im Bereich zwischen 250° C und 260° C liegen. Alternativ oder zusätzlich kann die mindestens eine Mikrogasturbine den Backraum über einen Wärmetauscher indirekt erwärmen. Eine Mikrogasturbinen-Abgastemperatur kann dann im Bereich zwischen 340° C und 370° C liegen. In an oven according to claim 2, the exhaust gas flow of the at least one micro gas turbine is used efficiently. The baking chamber can be supplied directly with clean exhaust gas of the micro gas turbine as warm air, which comes into direct contact with dough in the baking chamber. The oven can then be used in the manner of a convection oven. A micro gas turbine exhaust temperature may then be in the range between 250 ° C and 260 ° C. Alternatively or additionally, the at least one micro gas turbine can heat the baking chamber indirectly via a heat exchanger. A micro gas turbine exhaust temperature may then be in the range between 340 ° C and 370 ° C.

Nutzungen der mindestens einen Mikrogasturbine nach den Ansprüchen 3 bzw. 4 führen zu einer weiteren Effizienzerhöhung beim Betrieb des Backofens. Uses of the at least one micro gas turbine according to claims 3 and 4 lead to a further increase in efficiency during operation of the oven.

Die Vorteile einer Backanlage nach Anspruch 5 entsprechen denjenigen, die vorstehend unter Bezugnahme auf den erfindungsgemäßen Backofen bereits erläutert wurden. Dies gilt besonders für eine Backanlage nach Anspruch 6. The advantages of a baking plant according to claim 5 correspond to those which have already been explained above with reference to the oven according to the invention. This is especially true for a baking system according to claim 6.

Alternativ zur Versorgung des Backofens mit der mindestens einen Mikrogasturbine kann auch ein Peripheriegerät der Backanlage, also nicht der Backofen, über die mindestens eine Mikrogasturbine versorgt werden. Innerhalb der Backanlage kann der Backofen auch ausschließlich mit Wärme oder ausschließlich mit elektrischer Energie der mindestens einen Mikrogasturbine versorgt werden. Innerhalb der Backanlage können mehrere Mikrogasturbinen zum Einsatz kommen, die unterschiedliche Verbraucher der Backanlage und/oder des Backofens versorgen. Es ist beispielsweise eine Temperatur-Kaskadierung einer Wärmeversorgung von Abschnitten des Backraums des Backofens, insbesondere innerhalb eines Tunnelofens, möglich. Auch innerhalb der Backanlage kann die mindestens eine Mikrogasturbine so angeordnet sein, dass Teilluftströme ein und derselben Mikrogasturbine für verschiedene Nutzungen innerhalb des Backofens und/oder der Backanlage zum Einsatz kommen. As an alternative to supplying the oven with the at least one micro gas turbine can also be a peripheral device of the baking system, so not the oven, are supplied via the at least one micro gas turbine. Within the baking system, the oven can also be supplied exclusively with heat or exclusively with electrical energy of the at least one micro gas turbine. Within the baking plant several micro gas turbines can be used, which supply different consumers of the baking system and / or the oven. For example, a temperature cascading of a heat supply of portions of the baking chamber of the oven, in particular within a tunnel oven, is possible. Even within the baking system, the at least one micro gas turbine can be arranged so that partial air flows of the same micro gas turbine for different uses within the oven and / or the baking system are used.

Nutzungen der mindestens einen Mikrogasturbine nach den Ansprüchen 7 bzw. 8 sorgen für eine weitere Effizienzerhöhung beim Betrieb der Backanlage. Uses of the at least one micro gas turbine according to claims 7 and 8 provide for a further increase in efficiency during operation of the baking system.

Eine Mikrogasturbine nach Anspruch 9 kann besonders effizient betrieben werden. Dies gilt entsprechend für eine Mikrogasturbine nach den Ansprüchen 10 bis 12. A micro gas turbine according to claim 9 can be operated particularly efficiently. This applies correspondingly for a micro gas turbine according to claims 10 to 12.

Die Mikrogasturbine kann so ausgeführt und angeordnet sein, dass über die Fluidströmung im den Mikrogasturbinen-Abgasstrom führenden Fluidkanal eine Axialkraft auf ein Rotorlager der Turbine übertragen wird. Dies kann die Bereitstellung der Mikrogasturbine im Zusammenhang mit einer indirekten Erwärmung des Backraums erleichtern, da dort im der Mirkogasturbine im Strömungsweg des Abgasstroms nachgeordneten Fluidkanal beispielsweise ein Unterdruck beispielsweise aufgrund einer ofeninternen Umwälzung des Heizgases vorliegen kann. The micro gas turbine can be designed and arranged such that an axial force is transmitted to a rotor bearing of the turbine via the fluid flow in the fluid channel leading the micro gas turbine exhaust gas flow. This may facilitate the provision of the micro gas turbine in connection with an indirect heating of the baking chamber, since there may be present in the micro gas turbine in the flow path of the exhaust stream downstream fluid channel, for example, a negative pressure, for example due to an internal furnace circulation of the heating gas.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Die einzige Figur zeigt schematisch eine Backanlage mit einem Backofen in Form eines Tunnelofens. An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to the drawing. The single figure shows schematically a baking system with an oven in the form of a tunnel oven.

Eine Backanlage 1 dient zum Bearbeiten und Backen von Teiglingen. A baking plant 1 used for processing and baking dough pieces.

Kern der Backanlage 1 ist ein Backofen 2, der als Tunnelofen ausgeführt ist. Weiterhin gehört zu der Backanlage 1 eine Gäreinrichtung 3 in Form eines Gärschranks und eine Kühleinrichtung 4 in Form eines Absorptionskühlers. Das nicht dargestellte Backgut wird zunächst zu Teiglingen bearbeitet, die im Gärschrank eine vorbestimmte Zeit gären und dann durch den Tunnelofen 2 zum Backen geleitet und nachfolgend im Absorptionskühler 4 zur Weiterverarbeitung gekühlt werden. Zur Kühleinrichtung 4 gehört eine Kühlschlange 4a. Core of the baking plant 1 is an oven 2 which is designed as a tunnel oven. Furthermore belongs to the baking plant 1 a fermentation device 3 in the form of a fermenting cabinet and a cooling device 4 in the form of an absorption cooler. The baked good, not shown, is first processed into dough pieces, which ferment in the proofer for a predetermined time and then through the tunnel oven 2 for baking and then in the absorption cooler 4 be cooled for further processing. To the cooling device 4 heard a cooling coil 4a ,

Teil des Backofens 2 ist eine Schwadenerzeugungseinrichtung 5 zur Erzeugung von Backschwaden. Part of the oven 2 is a windrower 5 for the production of baking steam.

Die Backanlage 1 hat verschiedene Wärmeverbraucher, zu denen ein Backraum 6 des Backofens 2 gehört. Der Backraum 6 erstreckt sich zwischen einem Einlass und einem Auslass des Tunnelofens 2. Weitere Wärmeverbraucher der Backanlage 1 sind die Schwadenerzeugungseinrichtung 5 und der Gärschrank 3. The baking plant 1 has different heat consumers, which include a baking room 6 of the oven 2 belongs. The baking room 6 extends between an inlet and an outlet of the tunnel kiln 2 , Further heat consumers of the baking plant 1 are the steam generator 5 and the proofer 3 ,

Die Backanlage 1 hat zudem eine Mehrzahl elektrischer Verbraucher. Hierzu gehören in der Zeichnung nicht näher dargestellte Fördereinrichtungen zum Transport der Teiglinge in der Gäreinrichtung 3, im Backofen 2 und in der Kühleinrichtung 4 sowie vor, zwischen und nach diesen Komponenten. Weitere elektrische Verbraucher der Backanlage 1 sind ebenfalls nicht näher dargestellte Steuereinheiten für die verschiedenen Komponenten der Backanlage 1. The baking plant 1 also has a plurality of electrical consumers. These include in the drawing not shown conveyors for transporting the dough pieces in the fermentation device 3 , in the oven 2 and in the cooling device 4 and before, between and after these components. Further electrical consumers of the baking plant 1 are also not shown control units for the various components of the baking system 1 ,

Dem Backofen 2 in Förderrichtung des Backguts nachgeordnet ist ein Wärmetauscher 7 der Backanlage 1. The oven 2 downstream in the conveying direction of the backgound is a heat exchanger 7 the baking plant 1 ,

Dem Backofen 2 einerseits und der Schwadenerzeugungseinrichtung 5 andererseits zugeordnet sind zwei Mikrogasturbinen 8, 9. Diese Mikrogasturbinen 8, 9 dienen einerseits zur Erzeugung von Wärme zum Heizen mindestens eines Wärmeverbrauchers des Backofens 2 und/oder der Backanlage 1 und gleichzeitig andererseits zur Erzeugung von elektrischer Energie zur Versorgung mindestens eines elektrischen Verbrauchers des Backofens 2 und/oder der Backanlage 1. The oven 2 on the one hand and the steam generator 5 On the other hand, two micro gas turbines are assigned 8th . 9 , These micro gas turbines 8th . 9 on the one hand serve to generate heat for heating at least one heat consumer of the oven 2 and / or the baking plant 1 and at the same time on the other hand for generating electrical energy for supplying at least one electrical load of the oven 2 and / or the baking plant 1 ,

Die Mikrogasturbinen 8, 9 haben jeweils genau eine gemeinsame Welle 10, die in der Figur schematisch und gestrichelt angedeutet ist. Diese gemeinsame Welle dient gleichzeitig als Generatorwelle, Verdichterwelle und Turbinenwelle für einen Generator, einen Verdichter und eine Turbine der jeweiligen Mikrogasturbine 8, 9. Die Welle 10 ist innerhalb der jeweiligen Mikrogasturbine 8, 9 druckölgelagert. Die Mikrogasturbinen 8, 9 haben zudem jeweils einen Rekuperator zum Vorwärmen von Verbrennungsluft durch Turbinenabgase der Turbine der jeweiligen Mikrogasturbine 8, 9. Ein Permanentmagnet des Generators der jeweiligen Mikrogasturbine 8, 9 ist direkt auf der gemeinsamen Welle 10 der Mikrogasturbine 8, 9 angeordnet. The micro gas turbines 8th . 9 each have exactly one common wave 10 , which is indicated schematically and dashed in the figure. This common shaft also serves as a generator shaft, compressor shaft and turbine shaft for a generator, a compressor and a turbine of the respective micro gas turbine 8th . 9 , The wave 10 is within the respective micro gas turbine 8th . 9 pressure oil stored. The micro gas turbines 8th . 9 In addition, each have a recuperator for preheating combustion air through turbine exhaust gases of the turbine of the respective micro gas turbine 8th . 9 , A permanent magnet of the generator of the respective micro gas turbine 8th . 9 is right on the common wave 10 the micro gas turbine 8th . 9 arranged.

Der Backraum 6 des Backofens 2 wird über die Mikrogasturbine 8 über mindestens einen Fluidkanal 11, der in der Figur schematisch durch einen Pfeil angedeutet ist, mit Wärme versorgt. Diese Wärmeversorgung kann direkt oder indirekt geschehen. The baking room 6 of the oven 2 is about the micro gas turbine 8th via at least one fluid channel 11 , which is indicated schematically in the figure by an arrow, supplied with heat. This heat supply can be done directly or indirectly.

Bei der direkten Backraumerwärmung wird der Backraum 6 direkt mit sauberem Turbinenabgas der Mikrogasturbine 8 als Warmluft versorgt. Bei dieser direkten Wärmeversorgung kommt das Turbinenabgas direkt mit dem Backgut im Backraum 6 in Kontakt. Der Backofen 2 arbeitet dann nach Art eines Konvektionsofens. Die Abgastemperatur im Fluidkanal 11 liegt dann im Bereich zwischen 250° und 260°. Im Backraum 6 liegt dann eine Backtemperatur von etwa 220° vor. In the direct baking chamber heating is the baking chamber 6 directly with clean turbine exhaust gas of the micro gas turbine 8th supplied as warm air. In this direct heat supply, the turbine exhaust gas comes directly with the dough in the oven 6 in contact. The oven 2 then works like a convection oven. The exhaust gas temperature in the fluid channel 11 then lies in the range between 250 ° and 260 °. In the oven 6 is then a baking temperature of about 220 ° ago.

Bei der alternativ oder zusätzlich möglichen indirekten Backraumerwärmung erwärmt die Mikrogasturbine 8 den Backraum 6 über mindestens einen Wärmetauscher 12, 13 in Form eines dem Backraum 6 jeweils zugeordneten Radiators. Beim Wärmetauscher 12 handelt es sich um einen Unterhitze-Kanal, der mit dem Fluidkanal 11 in Verbindung steht. Beim Wärmetauscher 13 handelt es sich um einen Oberhitze-Kanal, der mit dem Fluidkanal 11 in Verbindung steht. Im Falle der indirekten Erwärmung des Backraums 6 über mindestens einen der Wärmetauscher 12, 13 durch die Mikrogasturbine 8 liegt die Abgastemperatur im Fluidkanal 11 im Bereich zwischen 340° und 370°. Beispielsweise bei der indirekten Erwärmung kann über den Abgasstrom auch eine in axialer Richtung wirkende Kraft auf ein Rotorlager der Turbine ausgeübt werden. Eine solche Axialkraft kann sich aufgrund von Druckdifferenzen zwischen der Mikrogasturbine 8 und dem im Förderweg des Abgasstroms nachgelagerten Fluidkanal ergeben. Bei der indirekten Erwärmung des Backraums 6 kann dort beispielsweise ein Unterdruck aufgrund einer Abgas-Umwälzung im mindestens einen Radiator des Backofens 2 vorliegen. In the alternative or additionally possible indirect baking chamber heating heats the micro gas turbine 8th the baking room 6 via at least one heat exchanger 12 . 13 in the form of the oven 6 each associated radiator. At the heat exchanger 12 it is a bottom heat channel that communicates with the fluid channel 11 communicates. At the heat exchanger 13 it is a top heat channel connected to the fluid channel 11 communicates. In case of indirect heating of the oven 6 via at least one of the heat exchangers 12 . 13 through the micro gas turbine 8th the exhaust gas temperature is in the fluid channel 11 in the range between 340 ° and 370 °. For example, in the case of indirect heating, a force acting in the axial direction can also be exerted on a rotor bearing of the turbine via the exhaust gas flow. Such an axial force may be due to pressure differences between the micro gas turbine 8th and the downstream in the conveying path of the exhaust gas flow channel. In the indirect heating of the oven 6 can there, for example, a negative pressure due to an exhaust gas circulation in at least one radiator of the oven 2 available.

Die verschiedenen Abgastemperaturen der Mikrogasturbinen 8, 9, die zur Erfüllung der jeweiligen Betriebsanforderungen erforderlich sind, werden über eine entsprechende Betriebs-Voreinstellung der jeweiligen Mikrogasturbine 8, 9 vorgegeben. The different exhaust gas temperatures of the micro gas turbines 8th . 9 , which are required to meet the respective operating requirements are via a corresponding operating default of the respective micro gas turbine 8th . 9 specified.

Die Mikrogasturbinen 8, 9 dienen zudem zur Versorgung elektrischer Verbraucher, nämlich beispielsweise der Fördereinrichtung des Backofens 2 sowie eines thermischen Verdichters des Absorptionskühlers 4. Auch eine elektrische Versorgung von weiteren Komponenten der Backanlage 1 wie zum Beispiel der Steuereinheiten ist möglich. The micro gas turbines 8th . 9 also serve to supply electrical consumers, namely, for example, the conveyor of the oven 2 and a thermal compressor of the absorption chiller 4 , Also an electrical supply of other components of the baking system 1 such as the control units is possible.

Der Turbinen-Abgasstrom im Fluidkanal 11 liegt mit hohem Abgasvolumenstrom vor. Nach Durchtritt durch den Backraum 6 und/oder die Wärmetauscher 12, 13 hat das Turbinenabgas daher immer noch eine verwertbare hohe Temperatur. Dieses Turbinenabgas wird daher durch den Wärmetauscher 7 geleitet. Hierzu steht der Wärmetauscher 7 mit dem Backofen 2 in nicht näher dargestellter Weise in Fluidverbindung. Über den Wärmetauscher 7 wird ein Wärmetauschermedium erwärmt, welches in einem Sekundär-Fluidkanal 14 geführt ist. Über das dann erwärmte Wärmeträgerfluid können dann weitere Wärmeverbraucher versorgt werden, beispielsweise ein Warmwasserkreislauf. Mit dem Wärmetauscher 7 wird also eine Restenergie im primär bereits verbrauchten Mikrogasturbinen-Abgasstrom genutzt. The turbine exhaust stream in the fluid channel 11 exists with high exhaust gas volume flow. After passing through the oven 6 and / or the heat exchangers 12 . 13 the turbine exhaust gas therefore still has a usable high temperature. This turbine exhaust gas is therefore through the heat exchanger 7 directed. This is the heat exchanger 7 with the oven 2 in a manner not shown in fluid communication. About the heat exchanger 7 a heat exchange medium is heated, which in a secondary fluid channel 14 is guided. About the then heated heat transfer fluid then more heat consumers can be supplied, for example, a hot water circuit. With the heat exchanger 7 So a residual energy in the primary already used micro gas turbine exhaust gas flow is used.

Die weitere Mikrogasturbine 9 der Backanlage 1 steht über einen weiteren Fluidkanal 15 mit der Schwadenerzeugungseinrichtung 5 in Fluidverbindungen. Folgende Verbindungsvarianten können hierbei zum Einsatz kommen:
Der Fluidkanal 15 kann direkt mit einem Wärmetauscher im Inneren eines Dampfkessels 5a der Schwadenerzeugungseinrichtung 5 verbunden sein. Mit dem Abgas der Mikrogasturbine 9 wird dann über den Wärmetauscher Wasser erhitzt und verdampft, welches dann in Form von Schwaden über weitere Fluidkanäle 16, 17 dem Backofen 2 und/oder der Gäreinrichtung 3 zur Verfügung gestellt wird.
The other microturbine 9 the baking plant 1 is via a further fluid channel 15 with the steam generator 5 in fluid connections. The following connection variants can be used here:
The fluid channel 15 Can directly with a heat exchanger inside a steam boiler 5a the steam generator 5 be connected. With the exhaust gas of the micro gas turbine 9 is then heated and evaporated by the heat exchanger water, which then in the form of swaths over other fluid channels 16 . 17 the oven 2 and / or the fermentation device 3 is made available.

Alternativ oder zusätzlich kann der Fluidkanal 15, also der Abgaskanal der Mikrogasturbine 9, mit einem Lufteinlass eines Brenners 18 der Schwadenerzeugungseinrichtung 5 verbunden sein. Die hierdurch vorgewärmte Verbrennungsluft für den Brenner 18 erhöht dessen Energieeffizienz. Über den Brenner 18 und den Wärmetauscher der Schwadenerzeugungseinrichtung 5 wird wiederum Wasser verdampft und den Fluidkanälen 16, 17 zugeleitet. Die Temperatur des Abgases der Mikrogasturbine 9 im Fluidkanal 15 beträgt etwa 270° C. Die Mikrogasturbine 9 wird so betrieben, dass im Abgasstrom im Fluidkanal 15 vor dem Einlass des Brenners 18 ein ausreichender Sauerstoffgehalt vorliegt, sodass eine effiziente Verbrennung im Brenner 18 gewährleistet ist. Alternatively or additionally, the fluid channel 15 , ie the exhaust gas channel of the micro gas turbine 9 , with an air inlet of a burner 18 the steam generator 5 be connected. The preheated combustion air for the burner 18 increases its energy efficiency. About the burner 18 and the heat exchanger of the steam generator 5 In turn, water is evaporated and the fluid channels 16 . 17 fed. The temperature of the exhaust gas of the micro gas turbine 9 in the fluid channel 15 is about 270 ° C. The micro gas turbine 9 is operated so that in the exhaust stream in the fluid channel 15 in front of the inlet of the burner 18 a sufficient oxygen content is present, so efficient combustion in the burner 18 is guaranteed.

Mindestens eine der beiden Mikrogasturbinen 8, 9 kann auch so betrieben sein, dass Teil-Abgasströme verschiedenen Nutzungen zugeführt werden. So kann beispielsweise ein Teil-Abgasstrom einem ersten Wärmeverbraucher und ein weiterer Teil-Abgasstrom einem anderen Wärmeverbraucher des Backofens 2 und/oder der Backanlage 1 zugeführt werden. Ein Teil des Abgasstroms kann beispielsweise im Backraum zur direkten Backgutbeheizung zugeführt werden und ein anderer Teil einem Brenner nach Art des Brenners 18 zugeführt werden. At least one of the two microturbines 8th . 9 may also be operated so that partial exhaust gas streams are supplied to different uses. Thus, for example, a partial exhaust gas flow to a first heat consumer and a further partial exhaust gas flow to another heat consumer of the oven 2 and / or the baking plant 1 be supplied. A portion of the exhaust stream can be supplied, for example, in the oven for baking direct baking and another part of a burner on the type of burner 18 be supplied.

Im Backofen 2 können auch mehrere Mikrogasturbinen nach Art der Mikrogasturbine 8 zugeordnet sein. Hierüber und insbesondere über verschiedene Abgastemperaturen und/oder über einen Wechsel zwischen direkter und indirekter Backraumerwärmung kann ein Temperaturprofil über den Förderweg im Tunnelofen zwischen dem Einlass und dem Auslass in verschiedenen Abschnitten des Backraums 6 erreicht werden. Insbesondere kann eine Temperatur-Kaskadierung einer abschnittsweisen Backraumerwärmung erreicht werden. In the oven 2 can also have several micro gas turbines on the type of micro gas turbine 8th be assigned. About this and in particular about different exhaust gas temperatures and / or a change between direct and indirect baking chamber heating, a temperature profile on the conveying path in the tunnel oven between the inlet and the outlet in different sections of the oven 6 be achieved. In particular, a temperature cascading of a partial baking chamber heating can be achieved.

Bei einer alternativen Betriebsweise einer der Mikrogasturbinen 8, 9 kann der Backofen ausschließlich mit Wärme oder ausschließlich mit elektrischer Energie der Mikrogasturbine versorgt werden. In an alternative mode of operation of one of the micro gas turbines 8th . 9 the oven can be supplied exclusively with heat or solely with electrical energy of the micro gas turbine.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0452279 A2 [0002] EP 0452279 A2 [0002]
  • DE 2306348 A [0002] DE 2306348 A [0002]
  • DE 60214983 T2 [0002] DE 60214983 T2 [0002]
  • EP 1342033 B1 [0002] EP 1342033 B1 [0002]

Claims (12)

Backofen (2) – mit mindestens einem Wärmeverbraucher (5, 6), – mit mindestens einem elektrischen Verbraucher, – mit mindestens einer Mikrogasturbine (8, 9) – zur Erzeugung von Wärme zum Heizen des Wärmeverbrauchers (5, 6) und gleichzeitig – zur Erzeugung von elektrischer Energie zur Versorgung des elektrischen Verbrauchers. Oven ( 2 ) - with at least one heat consumer ( 5 . 6 ), - with at least one electrical consumer, - with at least one micro gas turbine ( 8th . 9 ) - for generating heat for heating the heat consumer ( 5 . 6 ) and at the same time - to generate electrical energy to supply the electrical load. Backofen nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Backraum (6) als Wärmeverbraucher, der über die Mikrogasturbine (8) über mindestens einen Fluidkanal (11) mit Wärme versorgt wird. Oven according to claim 1, characterized by a baking chamber ( 6 ) as a heat consumer, via the micro gas turbine ( 8th ) via at least one fluid channel ( 11 ) is supplied with heat. Backofen nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch mindestens eine Schwadenerzeugungseinrichtung (5) als Wärmeverbraucher, die über die Mikrogasturbine (9) über mindestens einen Fluidkanal (15) mit Wärme versorgt wird. Baking oven according to claim 1 or 2, characterized by at least one steam generating device ( 5 ) as a heat consumer, via the micro gas turbine ( 9 ) via at least one fluid channel ( 15 ) is supplied with heat. Backofen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch mindestens eine Fördereinrichtung für Backgut als elektrischer Verbraucher, die über die Mikrogasturbine (8) mit elektrischer Energie versorgt wird. Baking oven according to one of claims 1 to 3, characterized by at least one conveying device for dough as an electrical consumer, via the micro gas turbine ( 8th ) is supplied with electrical energy. Backanlage (1) – mit mindestens einem Backofen (2), – mit mindestens einem Wärmeverbraucher (5, 6, 7), – mit mindestens einem elektrischen Verbraucher (2, 3, 4), – mit mindestens einer Mikrogasturbine (8, 9) – zur Erzeugung von Wärme zum Heizen des Wärmeverbrauchers (5, 6, 7) und gleichzeitig – zur Erzeugung von elektrischer Energie zur Versorgung des elektrischen Verbrauchers (2, 3, 4). Baking plant ( 1 ) - with at least one oven ( 2 ), - with at least one heat consumer ( 5 . 6 . 7 ), - with at least one electrical consumer ( 2 . 3 . 4 ), - with at least one micro gas turbine ( 8th . 9 ) - for generating heat for heating the heat consumer ( 5 . 6 . 7 ) and at the same time - to generate electrical energy for the supply of the electrical consumer ( 2 . 3 . 4 ). Backanlage nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch einen Backofen nach Anspruch 1. Baking plant according to claim 5, characterized by an oven according to claim 1. Backanlage nach Anspruch 5 oder 6, gekennzeichnet durch mindestens einen Gärschrank (3) als elektrischer Verbraucher, der über die Mikrogasturbine (9) mit elektrischer Energie versorgt wird. Baking plant according to claim 5 or 6, characterized by at least one proofer ( 3 ) as an electrical consumer, via the micro gas turbine ( 9 ) is supplied with electrical energy. Backanlage nach einem der Ansprüche 5 bis 7, gekennzeichnet durch mindestens eine Kühleinrichtung (4, 4a) als elektrischer Verbraucher, die über die Mikrogasturbine (8) mit elektrischer Energie versorgt wird. Baking plant according to one of claims 5 to 7, characterized by at least one cooling device ( 4 . 4a ) as an electrical consumer, via the micro gas turbine ( 8th ) is supplied with electrical energy. Backvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrogasturbine (8, 9) genau eine gemeinsame Welle (10) für einen Generator, einen Verdichter und eine Turbine der Mikrogasturbine (8, 9) aufweist. Baking device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the micro gas turbine ( 8th . 9 ) exactly one common wave ( 10 ) for a generator, a compressor and a turbine of the micro gas turbine ( 8th . 9 ) having. Backvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle (10) der Mikrogasturbine (8, 9) druckölgelagert ist. Baking device according to claim 9, characterized in that the shaft ( 10 ) of the micro gas turbine ( 8th . 9 ) is stored pressure oil. Backvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrogasturbine (8, 9) einen Rekuperator zum Vorwärmen von Verbrennungsluft durch Turbinenabgase aufweist. Baking device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the micro gas turbine ( 8th . 9 ) has a recuperator for preheating combustion air by turbine exhaust gases. Backvorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Permanentmagnet des Generators der Mikrogasturbine (8, 9) direkt auf der Welle angeordnet ist. Baking device according to one of claims 9 to 11, characterized in that a permanent magnet of the generator of the micro gas turbine ( 8th . 9 ) is arranged directly on the shaft.
DE102015217446.8A 2015-09-11 2015-09-11 Oven and baking facilities with an oven Pending DE102015217446A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015217446.8A DE102015217446A1 (en) 2015-09-11 2015-09-11 Oven and baking facilities with an oven

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015217446.8A DE102015217446A1 (en) 2015-09-11 2015-09-11 Oven and baking facilities with an oven

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015217446A1 true DE102015217446A1 (en) 2017-03-16

Family

ID=58160835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015217446.8A Pending DE102015217446A1 (en) 2015-09-11 2015-09-11 Oven and baking facilities with an oven

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015217446A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2306348A1 (en) 1972-12-14 1974-06-27 Denis Fringand TUNNEL OVEN FOR BREAD PREPARATION
EP0452279A2 (en) 1990-03-30 1991-10-16 TAG FORNI S.r.l. Oven to bake pastry products, bread and the like
EP1342033B1 (en) 2000-12-12 2005-07-20 Rational AG Gas cooking appliance for the thermal preparation of products to be cooked
DE60214983T2 (en) 2001-03-13 2007-02-22 Gouet S.A. OVEN, ESPECIALLY TUNNEL OVEN
DE212005000040U1 (en) * 2004-07-19 2007-05-16 EARTHRENEW IP HOLDINGS LLC, Calgary Plant for drying and heat treating materials

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2306348A1 (en) 1972-12-14 1974-06-27 Denis Fringand TUNNEL OVEN FOR BREAD PREPARATION
EP0452279A2 (en) 1990-03-30 1991-10-16 TAG FORNI S.r.l. Oven to bake pastry products, bread and the like
EP1342033B1 (en) 2000-12-12 2005-07-20 Rational AG Gas cooking appliance for the thermal preparation of products to be cooked
DE60214983T2 (en) 2001-03-13 2007-02-22 Gouet S.A. OVEN, ESPECIALLY TUNNEL OVEN
DE212005000040U1 (en) * 2004-07-19 2007-05-16 EARTHRENEW IP HOLDINGS LLC, Calgary Plant for drying and heat treating materials

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3161400B1 (en) Method for using waste heat in a plant for producing cement and plant for producing cement
EP3240945B1 (en) Compressed air storage power plant and method for operating a compressed air storage power plant
EP2406552B1 (en) Apparatus for heat recovery in a heat exchanger system having energy coupling in ventilation devices
DE102017113308A1 (en) Highly efficient recuperation gas burner system in a cost-effective modular design for heat engines, stoves and stoves in catering and small businesses
DE102015217446A1 (en) Oven and baking facilities with an oven
DE202009016576U1 (en) Apparatus for heat recovery comprising two heat pumps
DE102017202680A1 (en) Refrigerant circuit of a vehicle air conditioning system with a heat pump function
EP2461100A2 (en) Heating device
DE102009020204A1 (en) Central supply device for a group of ovens and baking plant with such a central supply device and at least two ovens
DE2450249B1 (en) Waste heat recovery for continuous ovens
DE3725450A1 (en) WINTER HEATER
WO2013170915A2 (en) Use of the waste heat of a machine transformer for pre-heating natural gas to counter the joule-thomson effect
DE102010063839A1 (en) Method for operating a furnace in a metalworking plant and metalworking plant
EP2982835A1 (en) Thermal power plant comprising a steam turbine
EP1288596B1 (en) Regulating method for an adsorption heat pump
DE102006060250A1 (en) Method and apparatus for steam generation in steam power plants, in which cold condensate and / or combustion air is preheated prior to steam generation
DE102015111879A1 (en) Cooking appliance with heat exchanger
EP0926447B1 (en) Cooking apparatus with heat-recirculation
EP1703201B1 (en) Process for heat transfer
EP2413043A2 (en) Heating device
WO2012048756A1 (en) Method and system for producing and/or processing a product and method for upgrading or converting a system
EP3176512A1 (en) Heating plant with a calorific value heater
DE102009014853A1 (en) Drying device e.g. vacuum-drying device, for drying wood by e.g. air, has drying chamber heated by power and heat generating device that is controlled by control unit depending on drying program
WO2009046757A1 (en) Method and apparatus for using the waste heat of an annular anode furnace
EP1673581B1 (en) Tempering device for industrial heat consumers

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed