DE102015216603A1 - Skin care composition - Google Patents

Skin care composition Download PDF

Info

Publication number
DE102015216603A1
DE102015216603A1 DE102015216603.1A DE102015216603A DE102015216603A1 DE 102015216603 A1 DE102015216603 A1 DE 102015216603A1 DE 102015216603 A DE102015216603 A DE 102015216603A DE 102015216603 A1 DE102015216603 A1 DE 102015216603A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formula
add
mono
alkyl
phosphate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015216603.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Ira Hartmann
Soraya Heinen
Marianne Waldmann-Laue
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Priority to DE102015216603.1A priority Critical patent/DE102015216603A1/en
Priority to PCT/EP2016/070107 priority patent/WO2017036923A1/en
Publication of DE102015216603A1 publication Critical patent/DE102015216603A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/55Phosphorus compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/37Esters of carboxylic acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/37Esters of carboxylic acids
    • A61K8/375Esters of carboxylic acids the alcohol moiety containing more than one hydroxy group
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/60Sugars; Derivatives thereof
    • A61K8/602Glycosides, e.g. rutin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/10Washing or bathing preparations

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Wässrige kosmetische Zusammensetzung, enthaltend: a) mindestens einen anionischen Öl-in-Wasser-Emulgator, ausgewählt aus den Salzen von C12-20-Alkylphosphat, insbesondere aus den Salzen von Cetylphosphat, b) mindestens ein C14-20-Mono- oder Diacylglycerid, bevorzugt mindestens ein C16-18-Mono- oder Diacylglycerid, besonders bevorzugt ausgewählt aus gehärteten Palmölglyceriden, c) mindestens ein Alkylglucosid mit einem linearen oder verzweigten Alkyl- oder Alkenylrest mit 14 bis 30 Kohlenstoffatomen und einem Mono-, Di- oder Triglucosidrest, d) mindestens einen chemischen Peeling-Wirkstoff und Verfahren zur kosmetischen Hautpflege unter Einsatz dieser Zusammensetzung.Aqueous cosmetic composition comprising: a) at least one anionic oil-in-water emulsifier selected from the salts of C 12-20 alkyl phosphate, in particular from the salts of cetyl phosphate, b) at least one C 14-20 mono- or diacylglyceride, preferably at least one C16-18 mono- or diacylglyceride, more preferably selected from hardened palm oil glycerides, c) at least one alkylglucoside having a linear or branched alkyl or alkenyl radical having 14 to 30 carbon atoms and a mono-, di- or triglucoside radical, d) at least one chemical peeling agent and method of cosmetic skin care using this composition.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft kosmetische Zusammensetzungen zur Hautreinigung und Hautpflege. The present invention relates to skin cleansing and skin care cosmetic compositions.

Für die Reinigung der Haut werden in der Regel tensidische Reinigungsmittel, beispielsweise wässrige Tensidlösungen eingesetzt. Diese Reinigungsmittel entfernen Schmutzpartikel und wirken gleichzeitig entfettend sind für die Beseitigung sehr festsitzender Verunreinigungen, abgestorbener Hautschuppen, von Talgabsonderungen und Schminke jedoch nur bedingt geeignet. Zudem besteht die Gefahr einer übermäßigen Entfettung, welche bei trockener Haut zur weiteren Austrocknung der Haut beitragen kann, oder, im Falle stark fettiger Haut, die bereits übermäßige Sebumproduktion in unerwünschter Weise zusätzlich anregen kann. As a rule, surface-active cleaning agents, for example aqueous surfactant solutions, are used for cleaning the skin. These cleaning agents remove dirt particles and at the same time have a degreasing effect, but are only of limited use for the removal of very stubborn impurities, dead skin dander, sebaceous secretions and make-up. In addition, there is a risk of excessive defatting, which may contribute to further drying out of the skin in dry skin, or, in the case of very greasy skin, which may additionally stimulate excessive sebum production in an undesirable manner.

Im Falle der Reinigung unreiner oder fettiger Haut bzw. der Mischhaut bereitet insoweit Probleme, als dass viele Wirkstoffe, welche zur Bekämpfung unreiner oder fettiger Haut eingesetzt werden, sehr stark entfettend wirken, und eine noch schnellere Sebumproduktion provozieren können. Das Problem der unreinen Haut kann dadurch noch weiter verschärft werden. Ebenso problematisch ist die Reinigung und Pflege großporiger Haut, die insbesondere im Gesicht, am Hals- und Dekolleteebereich sowie am oberen Rücken als unschön und störend angesehen wird. Im Stand der Technik sind adstringierende Wirkstoffe zur Verfeinerung von Hautporen bekannt. Diese ziehen die Haut an der Oberfläche zusammen und erzeugen so kurzfristig den Eindruck einer kleinporigen Haut. Gleichzeitig entziehen diese Mittel der Haut allerdings teilweise Feuchtigkeit, die dringend zur Aufrechterhaltung einer straffen und faltenarmen Haut benötigt wird. In the case of cleaning impure or oily skin or the combination skin prepares so far problems that many drugs that are used to combat blemished or oily skin, have a very strong degreasing effect, and can provoke even faster sebum production. The problem of impure skin can be further aggravated. Also problematic is the cleaning and care of large-pored skin, which is considered particularly in the face, neck and décolleté area and on the upper back as unpleasant and disturbing. In the prior art astringent agents for the refinement of skin pores are known. These pull the skin together on the surface and thus create the impression of a small-pored skin in a short time. At the same time, however, these agents partially remove moisture from the skin, which is urgently needed to maintain a firm and wrinkle-poor skin.

Es besteht demnach das Bedürfnis nach kosmetischen Mitteln, die sich insbesondere für die Reinigung unreiner Haut bzw. der Mischhaut eignen ohne die Haut in übermäßiger Weise zu entfetten. Eine von vielen Verbrauchern besonders bevorzugte Variante kosmetischer Reinigungsmittel für die Anwendung auf unreiner Haut sind so genannte Peelings. Accordingly, there is a need for cosmetic agents which are particularly suitable for cleansing unclean skin or combination skin without fatiguing the skin excessively. One of many consumers particularly preferred variant of cosmetic cleanser for use on blemished skin are so-called peels.

Der Begriff „Peeling“ bezeichnet eine kosmetische oder dermatologische Behandlung, bei der oberflächige Schichten der Haut flächig entfernt werden. Die Entfernung der oberen Hautschicht kann mechanisch, beispielsweise mineralischer oder pflanzlicher Abrasivkomponenten oder chemisch erfolgen. Das chemische (exfoliative) Peeling beruht auf der Wirkung unterschiedlicher Stoffklassen, zu deren prominenten Vertretern beispielsweise die Fruchtsäuren, die Lipo-Hydroxy-Säure (2-Hydroxy-5-octanoylbenzoesäure, LHA), die Trichloressigsäuren (TCA), Phenolverbindungen und das Tretinoin (Vitamin A Säure) zählen. The term "peeling" refers to a cosmetic or dermatological treatment in which superficial layers of the skin are removed flatly. The removal of the upper skin layer may be mechanical, such as mineral or vegetable Abrasivkomponenten or chemical. The chemical (exfoliative) exfoliation is based on the effect of different substance classes, among its prominent representatives, for example, the fruit acids, lipo-hydroxy acid (2-hydroxy-5-octanoylbenzoic acid, LHA), trichloroacetic acids (TCA), phenolic compounds and tretinoin ( Vitamin A acid) count.

Chemische Peeling-Wirkstoffe lassen sich häufig nur mit großen Schwierigkeiten in den für eine ausreichende Wirkung notwendigen Menge in kosmetische Träger in einer Weise einarbeiten, die langzeitstabile Zusammensetzungen mit angenehmen, insbesondere hautverträglichen Eigenschaften, gewährleistet. Chemical peeling agents can often be incorporated only with great difficulty in the amount necessary for a sufficient effect in cosmetic carriers in a manner that ensures long-term stable compositions with pleasant, especially skin-friendly properties.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es daher, eine Zusammensetzung zur kosmetischen Hautreinigung und Hautpflege bereitzustellen, die mindestens einen chemischen Peeling-Wirkstoff, in lagerstabiler Form enthält, also sowohl chemisch wie physikalisch stabil ist, und sich durch gute kosmetische Eigenschaften, insbesondere eine gute Hautverträglichkeit auszeichnet. The object of the present invention was therefore to provide a composition for cosmetic skin cleansing and skin care, which contains at least one chemical peeling agent, in storage-stable form, that is both chemically and physically stable, and by good cosmetic properties, in particular a good skin compatibility distinguished.

Es wurde nun überraschend gefunden, dass kosmetische Zusammensetzungen, die neben einem chemischen Peeling-Wirkstoff, einem Alkylphosphat und einem Mono- oder Diacylglycerid weiterhin ein Alkylglucosid enthalten, die oben genannten Aufgaben lösen. It has now surprisingly been found that cosmetic compositions which, in addition to a chemical peeling agent, an alkyl phosphate and a mono- or diacylglyceride further contain an alkylglucoside, solve the above-mentioned objects.

Die deutschen Patentanmeldungen DE 10 2008 063 307 A1 und DE 10 2008 063 288A1 beschreiben kosmetische Zusammensetzungen, die Cetylphosphat und Palmölglyceride enthalten. The German patent applications DE 10 2008 063 307 A1 and DE 10 2008 063 288A1 describe cosmetic compositions containing cetyl phosphate and palm oil glycerides.

Die deutschen Patentanmeldungen DE 198 16 664 A1 und DE 10 2013 209 895 A1 beschreiben kosmetische Zusammensetzungen auf Grundlage mechanischer Peeling-Wirkstoffe. The German patent applications DE 198 16 664 A1 and DE 10 2013 209 895 A1 describe cosmetic compositions based on mechanical peeling agents.

Die US Patentanmeldung 2004/0161392 A1 beschreibt chemische Peeling-Zusammensetzungen auf Salicylsäure-Basis. US patent application 2004/0161392 A1 describes salicylic acid-based chemical peeling compositions.

Durch die vorliegende Erfindung wird bereitgestellt:

  • 1. Eine wässrige kosmetische Zusammensetzung, enthaltend: a) mindestens einen anionischen Öl-in-Wasser-Emulgator, ausgewählt aus den Salzen von C12-20-Alkylphosphat, insbesondere aus den Salzen von Cetylphosphat, b) mindestens ein C14-20-Mono- oder Diacylglycerid, bevorzugt mindestens ein C16-18-Mono- oder Diacylglycerid, besonders bevorzugt ausgewählt aus gehärteten Palmölglyceriden, c) mindestens ein Alkylglucosid mit einem linearen oder verzweigten Alkyl- oder Alkenylrest mit 14 bis 30 Kohlenstoffatomen und einem Mono-, Di- oder Triglucosidrest, d) mindestens einen chemischen Peeling-Wirkstoff.
  • 2. Kosmetische Zusammensetzung nach Punkt 1, wobei die Salze von C12-20-Alkylphosphat, insbesondere die Salze von Cetylphosphat, insbesondere Mischungen von Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat. bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, in Mengen von 0,05 bis 3,0 Gew.-%, bevorzugt 0,1 bis 1,5 Gew.-% und insbesondere 0,1 bis 1,0 Gew.-% enthalten sind.
  • 3. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Punkte, wobei die C14-20-Mono- oder Diacylglyceride, bevorzugt die C16-18-Mono- oder Diacylglyceride, besonders bevorzugt die gehärteten Palmölglyceride, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, in Mengen von 0,01 bis 3,0 Gew.-%, vorzugsweise 0,02 bis 1,5 Gew.-% und insbesondere 0,05 bis 0,8 Gew.-% enthalten sind.
  • 4. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Punkte, wobei die Salze von C12-20-Alkylphosphat und die C14-20-Mono- und C14-20-Diacylglyceride in einem Gewichtsverhältnis von 3 zu 1 bis 1 zu 1,5, besonders bevorzugt von 2,5 zu 1 bis 1 zu 1 vorliegen.
  • 5. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Punkte, wobei die Salze von Cetylphosphat und die gehärteten Palmölglyceride in einem Gewichtsverhältnis von 3 zu 1 bis 1 zu 1,5, besonders bevorzugt von 2,5 zu 1 bis 1 zu 1 vorliegen.
  • 6. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Punkte, wobei das Alkylglucosid einen linearen Alkylrest mit 16 bis 18 Kohlenstoffatomen und einem Monoglucosidrest aufweist.
  • 7. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Punkte, wobei die Alkylglucoside, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzungen, in Mengen von 0,05 bis 9,0 Gew.-%, vorzugsweise von 0,1 bis 4,0 Gew.-% und insbesondere von 0,3 bis 2,0 Gew.-% enthalten sind.
  • 8. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Punkte, wobei der chemischen Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Fruchtsäuren und der Pflanzenextrakte ausgewählt ist.
  • 9. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Punkte, wobei als chemischer Peeling-Wirkstoff mindestens eine Fruchtsäuren, vorzugsweise mindestens eine Fruchtsäure aus der Gruppe Apfelsäure, Citronensäure und Salicylsäure, besonders bevorzugt Äpfelsäure eingesetzt wird.
  • 10. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Punkte, wobei als chemischer Peeling-Wirkstoff mindestens ein Pflanzenextrakt, vorzugsweise ein Pflanzenextrakt aus der Gruppe hydrolysiertes Opuntia ficus indica Extrakt, Bambusa vulgaris Extrakt und Pisum sativum Extrakt eingesetzt wird.
  • 11. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Punkte, wobei als chemischer Peeling-Wirkstoff eine Kombination aus Äpfelsäure, hydrolysiertem Opuntia ficus indica Extrakt, Bambusa vulgaris Extrakt, Pisum sativum Extrakt und Glucosamin Hydrochlorid eingesetzt wird.
  • 12. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Punkte, wobei die Peeling-Wirkstoffe, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzungen, in Mengen von 0,01 bis 4,0 Gew.-%, vorzugsweise von 0,05 bis 3,0 Gew.-% und insbesondere von 0,1 bis 2,0 Gew.-% enthalten sind.
  • 13. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Punkte, wobei die Zusammensetzung weiterhin mindestens ein hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer enthält.
  • 14. Kosmetische Zusammensetzung nach Punkt 13, wobei sich das hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer auf – mindestens eines Monomer aus der Gruppe Acrylsäure, Methacrylsäure, C1-C6-Alkylacrylsäureester, C1-C6-Alkylmethacrylsäureester, und – mindestens einem Monomer aus der Gruppe der C10-30Alkyl-Acrylate, C10-30Alkyl-Methacrylate, C10-30Alkyl PEG-Acrylate, C10-30Alkyl PEG-Methacrylate oder C10-30Alkyl PEG-Itaconate, vorzugsweise aus der Gruppe der C10-30Alkyl-Acrylate zurückführen lässt.
  • 15. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der Punkte 13 oder 14, wobei das hydrophob modifizierte (Meth)acrylsäure Copolymer, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, in Mengen von 0,05 bis 2,0 Gew-%, bevorzugt von 0,1 bis 1,2 Gew.-% und insbesondere von 0,2 bis 0,8 Gew.-% enthalten ist.
  • 16. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Punkte, wobei die Zusammensetzung weiterhin mindestens ein Copolymer der 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure enthält.
  • 17. Kosmetische Zusammensetzung nach Punkt 16, wobei sich das Copolymer der 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure auf – 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure und – Vinylpyrrolidon zurückführen lässt.
  • 18. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der Punkte 16 oder 17, wobei das Copolymer der 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, in Mengen von 0,1 bis 3,0 Gew-%, bevorzugt von 0,2 bis 2,0 Gew.-% und insbesondere von 0,5 bis 1,5 Gew.-% enthalten ist.
  • 19. Verwendung einer Kombination, umfassend a) mindestens einen anionischen Öl-in-Wasser-Emulgator, ausgewählt aus den Salzen von C12-20-Alkylphosphat, insbesondere aus den Salzen von Cetylphosphat, b) mindestens ein C14-20-Mono- oder Diacylglycerid, bevorzugt mindestens ein C16-18-Mono- oder Diacylglycerid, besonders bevorzugt ausgewählt aus gehärteten Palmölglyceriden, c) mindestens ein Alkylglucosid mit einem linearen oder verzweigten Alkyl- oder Alkenylrest mit 14 bis 30 Kohlenstoffatomen und einem Mono-, Di- oder Triglucosidrest, zur Verbesserung der Lagerstabilität einer, mindest einen chemischen Peeling-Wirkstoff enthaltenden kosmetischen Zusammensetzung.
  • 20. Verfahren zur kosmetischen Hautpflege, bei welchem eine kosmetische Zusammensetzung nach einem der Punkte 1 bis 18 auf die Haut aufgetragen wird.
The present invention provides:
  • 1. An aqueous cosmetic composition comprising: a) at least one anionic oil-in-water emulsifier selected from the salts of C 12-20 alkyl phosphate, in particular from the salts of cetyl phosphate, b) at least one C 14-20 Mono- or diacylglyceride, preferably at least one C 16-18 mono- or diacylglyceride, more preferably selected from hardened palm oil glycerides, c) at least one alkylglucoside having a linear or branched alkyl or alkenyl radical having 14 to 30 carbon atoms and a mono-, di or triglucoside residue, d) at least one chemical peeling agent.
  • 2. Cosmetic composition according to item 1, wherein the salts of C 12-20 alkyl phosphate, in particular the salts of cetyl phosphate, in particular mixtures of Dikaliummonocetylphosphat and Kaliumdicetylphosphat. based on the total weight of the composition, in amounts of 0.05 to 3.0 wt .-%, preferably 0.1 to 1.5 wt .-% and in particular 0.1 to 1.0 wt .-% are included.
  • 3. Cosmetic composition according to one of the preceding points, wherein the C 14-20 mono- or diacylglycerides, preferably the C 16-18 mono- or diacylglycerides, more preferably the hardened palm oil glycerides, based on the total weight of the composition, in amounts of 0.01 to 3.0 wt .-%, preferably 0.02 to 1.5 wt .-% and in particular 0.05 to 0.8 wt .-% are included.
  • 4. Cosmetic composition according to one of the preceding points, wherein the salts of C 12-20 -alkyl phosphate and the C 14-20 -mono- and C 14-20 -diacylglycerides in a weight ratio of 3 to 1 to 1 to 1.5, more preferably from 2.5 to 1 to 1 to 1.
  • 5. A cosmetic composition according to any preceding item, wherein the salts of cetyl phosphate and the hardened palm oil glycerides are present in a weight ratio of 3 to 1 to 1 to 1.5, more preferably from 2.5 to 1 to 1 to 1.
  • 6. Cosmetic composition according to one of the preceding points, wherein the alkylglucoside has a linear alkyl radical having 16 to 18 carbon atoms and a Monoglucosidrest.
  • 7. Cosmetic composition according to one of the preceding points, wherein the alkylglucosides, based on the total weight of the compositions, in amounts of 0.05 to 9.0 wt .-%, preferably from 0.1 to 4.0 wt .-% and in particular from 0.3 to 2.0 wt .-% are included.
  • 8. A cosmetic composition according to any preceding item, wherein the chemical peeling agent is selected from the group of fruit acids and plant extracts.
  • 9. Cosmetic composition according to one of the preceding points, wherein as a chemical peeling agent at least one fruit acids, preferably at least one fruit acid from the group of malic acid, citric acid and salicylic acid, more preferably malic acid is used.
  • 10. Cosmetic composition according to one of the preceding points, wherein as chemical peeling agent at least one plant extract, preferably a plant extract from the group hydrolyzed Opuntia ficus indica extract, Bambusa vulgaris extract and Pisum sativum extract is used.
  • 11. Cosmetic composition according to one of the preceding points, wherein as a chemical peeling agent, a combination of malic acid, hydrolyzed Opuntia ficus indica extract, Bambusa vulgaris extract, Pisum sativum extract and glucosamine hydrochloride is used.
  • 12. Cosmetic composition according to one of the preceding points, wherein the peeling agents, based on the total weight of the compositions, in amounts of 0.01 to 4.0 wt .-%, preferably from 0.05 to 3.0 parts by weight. % and in particular from 0.1 to 2.0 wt .-% are included.
  • 13. Cosmetic composition according to one of the preceding points, wherein the composition further contains at least one hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer.
  • 14. A cosmetic composition according to item 13, wherein the hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer - at least one monomer from the group acrylic acid, methacrylic acid, C 1 -C 6 -Alkylacrylsäureester, C 1 -C 6 -Alkylmethacrylsäureester, and - at least one Monomer selected from the group of C 10-30 alkyl acrylates, C 10-30 alkyl methacrylates, C 10-30 alkyl PEG acrylates, C 10-30 alkyl PEG methacrylates or C 10-30 alkyl PEG itaconates, preferably from the group of C 10-30 alkyl acrylates can be recycled.
  • 15. A cosmetic composition according to any one of items 13 or 14, wherein the hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer, based on the total weight of the composition, in amounts of 0.05 to 2.0 wt%, preferably from 0.1 to 1 , 2 wt .-% and in particular from 0.2 to 0.8 wt .-% is contained.
  • 16. Cosmetic composition according to one of the preceding points, wherein the composition further contains at least one copolymer of 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid.
  • 17. Cosmetic composition according to item 16, wherein the copolymer of 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid on - 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl ) amino] -1-propanesulfonic acid and - vinylpyrrolidone can be traced back.
  • 18. Cosmetic composition according to one of the items 16 or 17, wherein the copolymer of 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid, based on the total weight of the composition, in amounts of 0, 1 to 3.0% by weight, preferably from 0.2 to 2.0% by weight and in particular from 0.5 to 1.5% by weight.
  • 19. Use of a combination comprising a) at least one anionic oil-in-water emulsifier selected from the salts of C 12-20 alkyl phosphate, in particular from the salts of cetyl phosphate, b) at least one C 14-20 mono- or diacylglyceride, preferably at least one C 16-18 mono- or diacylglyceride, more preferably selected from hardened palm oil glycerides, c) at least one alkylglucoside having a linear or branched alkyl or alkenyl radical having 14 to 30 carbon atoms and a mono-, di- or Triglucosidrest, for improving the storage stability of at least one chemical peeling agent-containing cosmetic composition.
  • 20. A method of cosmetic skin care in which a cosmetic composition according to any one of items 1 to 18 is applied to the skin.

Ein erster Gegenstand dieser Anmeldung ist eine wässrige kosmetische Zusammensetzung, enthaltend:

  • a) mindestens einen anionischen Öl-in-Wasser-Emulgator, ausgewählt aus den Salzen von C12-20-Alkylphosphat, insbesondere aus den Salzen von Cetylphosphat,
  • b) mindestens ein C14-20-Mono- oder Diacylglycerid, bevorzugt mindestens ein C16-18-Mono- oder Diacylglycerid, besonders bevorzugt ausgewählt aus gehärteten Palmölglyceriden,
  • c) mindestens ein Alkylglucosid mit einem linearen oder verzweigten Alkyl- oder Alkenylrest mit 14 bis 30 Kohlenstoffatomen und einem Mono-, Di- oder Triglucosidrest,
  • d) mindestens einen chemischen Peeling-Wirkstoff.
A first subject of this application is an aqueous cosmetic composition containing:
  • a) at least one anionic oil-in-water emulsifier selected from the salts of C 12-20 alkyl phosphate, in particular from the salts of cetyl phosphate,
  • b) at least one C 14-20 mono- or diacylglyceride, preferably at least one C 16-18 mono- or diacylglyceride, more preferably selected from hardened palm oil glycerides,
  • c) at least one alkylglucoside having a linear or branched alkyl or alkenyl radical having 14 to 30 carbon atoms and a mono-, di- or triglucoside radical,
  • d) at least one chemical peeling agent.

Die erfindungsgemäßen kosmetischen Zusammensetzungen sind wässrig, umfassen also einen wässrigen Träger. Die erfindungsgemäße Zusammensetzung ist vorzugsweise viskos-flüssig. Bevorzugte kosmetische Zusammensetzungen sind bezogen auf ihre Gesamtgewicht durch einen Wassergehalt von 30 bis 92 Gew.-%, vorzugsweise 45 bis 90 Gew.-%, insbesondere 50 bis 85 Gew.-% gekennzeichnet. Der pH-Wert Zusammensetzungen liegt vorzugsweise im Bereich von 4,5 bis 7,0, bevorzugt von 5,0 bis 6,0 und beträgt besonders bevorzugt etwa 5,5. The cosmetic compositions according to the invention are aqueous, ie comprise an aqueous carrier. The composition according to the invention is preferably viscous-liquid. Preferred cosmetic compositions are characterized in terms of their total weight by a water content of 30 to 92 wt .-%, preferably 45 to 90 wt .-%, in particular 50 to 85 wt .-%. The pH composition is preferably in the range of 4.5 to 7.0, preferably 5.0 to 6.0, and more preferably about 5.5.

Neben Wasser können die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen bezogen auf ihr Gesamtgewicht weiterhin 1 bis 40 Gew.-%, bevorzugt 2 bis 30 und insbesondere 3 bis 20 Gew.-% mindestens eines Alkohols enthalten. Bevorzugte Alkohole sind Glycol, 1,2-Propylenglycol, 1,3-Propylenglycol, 2-Methyl-1,3-propandiol, Glycerin, 1,2-Butylenglycol, 1,3-Butylenglycol,1,4-Butylenglycol, Pentylenglycole, 1,2-Hexandiol, 1,6-Hexandiol, 1,2,6-Hexantriol, 1,2-Octandiol, 1,8-Octandiol, Dipropylenglycol, Tripropylenglycol, Diglycerin, Triglycerin, Erythrit, Sorbit, Polyethylenglycol sowie Mischungen der vorgenannten Substanzen enthalten. Besonders bevorzugt enthalten die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen als Alkohol 1,2-Propylenglycol, Glycerin, 1,3-Butylenglycol, 1,6-Hexandiol, Diglycerin, Triglycerin, Dipropylenglycol und/oder Tripropylenglycol, insbesondere Glycerin, 1,6-Hexandiol und Dipropylenglycol. In addition to water, the compositions according to the invention may further contain from 1 to 40% by weight, preferably from 2 to 30 and in particular from 3 to 20% by weight, of at least one alcohol, based on their total weight. Preferred alcohols are glycol, 1,2-propylene glycol, 1,3-propylene glycol, 2-methyl-1,3-propanediol, glycerol, 1,2-butylene glycol, 1,3-butylene glycol, 1,4-butylene glycol, pentylene glycols, 1 , 2-hexanediol, 1,6-hexanediol, 1,2,6-hexanetriol, 1,2-octanediol, 1,8-octanediol, dipropylene glycol, tripropylene glycol, diglycerol, triglycerol, erythritol, sorbitol, polyethylene glycol and mixtures of the aforementioned substances , The compositions according to the invention as alcohol preferably contain 1,2-propylene glycol, glycerol, 1,3-butylene glycol, 1,6-hexanediol, diglycerol, triglycerol, dipropylene glycol and / or tripropylene glycol, in particular glycerol, 1,6-hexanediol and dipropylene glycol.

Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen enthalten als einen ersten wesentlichen Bestandteil mindestens ein C12-20-Alkylphosphat. Für die kosmetischen Eigenschaften insbesondere jedoch für die Lagerfähigkeit der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Salze von C12-20-Alkylphosphat, insbesondere die Salze von Cetylphosphat, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, in Mengen von 0,05 bis 3,0 Gew.-%, bevorzugt 0,1 bis 1,5 Gew.-% und insbesondere 0,1 bis 1,0 Gew.-% enthalten sind. The compositions of the invention contain as a first essential ingredient at least one C 12-20 alkyl phosphate. For the cosmetic properties but especially for the shelf life of the compositions of the invention, it has proved to be advantageous if the salts of C 12-20 alkyl phosphate, in particular the salts of cetyl phosphate, based on the total weight of the composition, in amounts of 0.05 to 3.0 wt .-%, preferably 0.1 to 1.5 wt .-% and in particular 0.1 to 1.0 wt .-% are included.

Die Salze von C12-20-Alkylphosphaten können beispielsweise als Alkali-, Erdalkali-, Ammonium-, Alkylammonium-, Alkanolamin- oder Glucammoniumsalz vorliegen. Bevorzugt sind die entsprechenden Natrium-, Kalium-, Alkanolamin-, Trialkylammonium-, Triethanolamin-, 2-Amino-1-butanol-, 2-Amino-2-methyl-1-propanol-, 2-Amino-2-methyl-1,3-propandiol-, 2-Amino-2-ethyl-1,3-propandiol- oder Tris-(hydroxymethyl)aminomethan-Salze, sowie Salze der basischen Aminosäuren Ornithin, Lysin, Arginin und/oder Histidin. Besonders bevorzugt sind die Kaliumsalze besagter C12-20-Alkylphosphate. The salts of C 12-20 alkyl phosphates may be present, for example, as alkali metal, alkaline earth metal, ammonium, alkylammonium, alkanolamine or glucammonium salt. Preference is given to the corresponding sodium, potassium, alkanolamine, trialkylammonium, triethanolamine, 2-amino-1-butanol, 2-amino-2-methyl-1-propanol, 2-amino-2-methyl-1 , 3-propanediol, 2-amino-2-ethyl-1,3-propanediol or tris (hydroxymethyl) aminomethane salts, as well as salts of the basic amino acids ornithine, lysine, arginine and / or histidine. Particularly preferred are the potassium salts of said C 12-20 alkyl phosphates.

Die Gruppe der Salze von C12-20-Alkylphosphaten, umfassen die Salze von Phosphorsäure-C12-20-Monoalkylester und die Salze von Phosphorsäure-C12-20-Dialkylester. The group of salts of C 12-20 alkyl phosphates include the salts of phosphoric acid C 12-20 monoalkyl esters and the salts of phosphoric acid C 12-20 dialkyl esters.

Erfindungsgemäß bevorzugte Salze von C12-20-Alkylphosphaten, sind ausgewählt aus den Monoestern von Phosphorsäure mit Laurylalkohol, Tridecylalkohol, Isotridecylalkohol, Myristylalkohol, Pentadecylalkohol, Cetylalkohol, Palmitylalkohol, Isocetylalkohol, Isostearylalkohol, Stearylalkohol, Oleylalkohol, Elaidylalkohol, Linoleylalkohol, Linolenylalkohol, Nonadecylalkohol, Arachylalkohol, Gadoleylalkohol oder Arachidonalkohol, die als Alkali-, Erdalkali-, Ammonium-, Alkylammonium-, Alkanolamin- oder Glucammoniumsalz, bevorzugt die entsprechenden Natrium-, Kalium-, Alkanolamin-, Trialkylammonium-, Triethanolamin-, 2-Amino-1-butanol-, 2-Amino-2-methyl-1-propanol-, 2-Amino-2-methyl-1,3-propandiol-, 2-Amino-2-ethyl-1,3-propandiol- oder Tris-(hydroxymethyl)aminomethan-Salze sowie als Salze der basischen Aminosäuren Ornithin, Lysin, Arginin und/oder Histidin, vorliegen. Bevorzugt sind die Kaliumsalze der genannten Phosphorsäuremonoester. Besonders bevorzugt ist Dikaliummonocetylphosphat. Preferred salts of C 12-20 alkyl phosphates according to the invention are selected from the monoesters of phosphoric acid with lauryl alcohol, tridecyl alcohol, isotridecyl alcohol, myristyl alcohol, pentadecyl alcohol, cetyl alcohol, palmityl alcohol, isocetyl alcohol, isostearyl alcohol, stearyl alcohol, oleyl alcohol, elaidyl alcohol, linoleyl alcohol, linolenyl alcohol, nonadecyl alcohol, arachyl alcohol , Gadoleyl alcohol or arachidonic alcohol, which may be used as alkali, alkaline earth, ammonium, alkylammonium, alkanolamine or glucammonium salt, preferably the corresponding sodium, potassium, alkanolamine, trialkylammonium, triethanolamine, 2-amino-1-butanol , 2-amino-2-methyl-1-propanol, 2-amino-2-methyl-1,3-propanediol, 2-amino-2-ethyl-1,3-propanediol or tris (hydroxymethyl) aminomethane Salts as well as salts of the basic amino acids ornithine, lysine, arginine and / or histidine. Preference is given to the potassium salts of said phosphoric acid monoesters. Particularly preferred is dipotassium monocetyl phosphate.

Weitere erfindungsgemäß bevorzugte Salze von C12-20-Alkylphosphaten sind ausgewählt aus den Diestern von Phosphorsäure mit Laurylalkohol, Tridecylalkohol, Isotridecylalkohol, Myristylalkohol, Pentadecylalkohol, Cetylalkohol, Palmitylalkohol, Isocetylalkohol, Isostearylalkohol, Stearylalkohol, Oleylalkohol, Elaidylalkohol, Linoleylalkohol, Linolenylalkohol, Nonadecylalkohol, Arachylalkohol, Gadoleylalkohol oder Arachidonalkohol, die als Alkali-, Erdalkali-, Ammonium-, Alkylammonium-, Alkanolamin- oder Glucammoniumsalz, bevorzugt die entsprechenden Natrium-, Kalium-, Alkanolamin-, Trialkylammonium-, Triethanolamin-, 2-Amino-1-butanol-, 2-Amino-2-methyl-1-propanol-, 2-Amino-2-methyl-1,3-propandiol-, 2-Amino-2-ethyl-1,3-propandiol- oder Tris-(hydroxymethyl)aminomethan-Salze sowie als Salze der basischen Aminosäuren Ornithin, Lysin, Arginin und/oder Histidin, vorliegen. Bevorzugt sind die Kaliumsalze der genannten Phosphorsäurediester. Besonders bevorzugt ist Kaliumdicetylphosphat. Further preferred salts of C 12-20 alkyl phosphates according to the invention are selected from the diesters of phosphoric acid with lauryl alcohol, tridecyl alcohol, isotridecyl alcohol, myristyl alcohol, pentadecyl alcohol, cetyl alcohol, palmityl alcohol, isocetyl alcohol, isostearyl alcohol, stearyl alcohol, oleyl alcohol, elaidyl alcohol, linoleyl alcohol, linolenyl alcohol, nonadecyl alcohol, arachyl alcohol , Gadoleyl alcohol or arachidonic alcohol, which may be used as alkali, alkaline earth, ammonium, alkylammonium, alkanolamine or glucammonium salt, preferably the corresponding sodium, potassium, alkanolamine, trialkylammonium, triethanolamine, 2-amino-1-butanol , 2-amino-2-methyl-1-propanol, 2-amino-2-methyl-1,3-propanediol, 2-amino-2-ethyl-1,3-propanediol or tris (hydroxymethyl) aminomethane Salts as well as salts of the basic amino acids ornithine, lysine, arginine and / or histidine. Preference is given to the potassium salts of said phosphoric diesters. Particularly preferred is potassium dicetyl phosphate.

Besonders bevorzugt sind Mischungen aus Mono-C12-20-Alkylphosphaten und Di-C12-20-Alkylphosphaten. Außerordentlich bevorzugt sind Mischungen aus Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat. Particularly preferred are mixtures of mono-C 12-20 alkyl phosphates and di-C 12-20 alkyl phosphates. Extremely preferred are mixtures of dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate.

Als zweiten wesentlichen Bestandteil enthalten die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen mindestens ein C14-20-Mono- oder Diacylglycerid. Der Anteil des C14-20-Mono- oder Diacylglycerids, bevorzugt des C16-18-Mono- oder Diacylglycerids, besonders bevorzugt des gehärteten Palmölglycerids am Gesamtgewicht der Zusammensetzung beträgt dabei vorzugsweise 0,01 bis 3,0 Gew.-%, bevorzugt 0,02 bis 1,5 Gew.-% und insbesondere 0,05 bis 0,8 Gew.-%. Entsprechende Zusammensetzungen weisen eine besonders gute chemische wie physikalische Stabilität und gute kosmetische Eigenschaften auf. As a second essential ingredient, the compositions according to the invention comprise at least one C 14-20 mono- or diacylglyceride. The proportion of the C 14-20 mono- or diacylglyceride, preferably of the C 16-18 mono- or diacylglyceride, more preferably of the hardened palm oil glyceride, in the total weight of the composition is preferably from 0.01 to 3.0% by weight, preferably 0.02 to 1.5 wt .-% and in particular 0.05 to 0.8 wt .-%. Corresponding compositions have a particularly good chemical and physical stability and good cosmetic properties.

Erfindungsgemäß bevorzugte C14-20-Mono- oder Diacylglyceride sind ausgewählt aus Monomyristoylglycerid, Monopalmitoylglycerid, Monostearoylglycerid, Monoarachinoylglycerid, Dimyristoylglycerid, Dipalmitoylglycerid, Distearoylglycerid, Diarachinoylglycerid sowie Mischungen zweier oder meherer Verbindungen daraus. Weitere erfindungsgemäß bevorzugte C14-20-Mono- oder Diacylglyceride sind Glyceride gehärteter, das heißt, hydrierter, bevorzugt vollständig hydrierter, Fettsäuren natürlicher Öle. Besonders bevorzugte C16-18-Mono- oder Diacylglycerid werden aus der Gruppe der gehärteten Palmölglyceride (INCI: Hydrogenated Palm Glycerides) ausgewählt. Preferred C 14-20 mono- or diacylglycerides according to the invention are selected from monomyristoylglyceride, monopalmitoylglyceride, monostearoylglyceride, monoarachinoylglyceride, dimyristoylglyceride, dipalmitoylglyceride, distearoylglyceride, diarachinoylglyceride and mixtures of two or more compounds thereof. Further inventively preferred C 14-20 mono- or diacylglycerides are glycerides cured, that is, hydrogenated, preferably fully hydrogenated, fatty acids of natural oils. Particularly preferred C 16-18 mono- or diacylglycerides are selected from the group of hardened palm oil glycerides (INCI: Hydrogenated Palm Glycerides).

Außer durch den Gewichtsanteil von Cetylphosphat und Diacylglycerid lassen sich die Eigenschaften der kosmetischen Zusammensetzungen weiterhin in vorteilhafter Weise auch durch das Gewichtsverhältnis dieser beiden wesentlichen Bestandteile beeinflussen. Kosmetische Zusammensetzung, in denen die Salze von C12-20-Alkylphosphat und die C14-20-Mono- und C14-20-Diacylglyceride in einem Gewichtsverhältnis von 3 zu 1 bis 1 zu 1,5, bevorzugt von 2,5 zu 1 bis 1 zu 1 vorliegen, zeichnen sich durch eine hohe Lagerstabilität aus. Besonders bevorzugt sind solche kosmetischen Zusammensetzungen, bei denen die Salze von Cetylphosphat und die gehärteten Palmölglyceride in einem Gewichtsverhältnis von 3 zu 1 bis 1 zu 1,5, besonders bevorzugt von 2,5 zu 1 bis 1 zu 1 vorliegen. In addition to the proportion by weight of cetyl phosphate and diacylglyceride, the properties of the cosmetic compositions can also be advantageously influenced by the weight ratio of these two essential constituents. Cosmetic composition in which the salts of C 12-20 alkyl phosphate and the C 14-20 mono- and C 14-20 diacylglycerides in a weight ratio of 3 to 1 to 1 to 1.5, preferably from 2.5 to 1 to 1 to 1 are characterized by a high storage stability. Particularly preferred are those cosmetic compositions in which the salts of cetyl phosphate and the hardened palm oil glycerides are present in a weight ratio of 3: 1 to 1: 1.5, more preferably 2.5: 1 to 1: 1.

Als dritten wesentlichen Bestandteil enthalten die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen ein Alkylglucosid mit einem linearen oder verzweigten Alkyl- oder Alkenylrest mit 14 bis 30 Kohlenstoffatomen und einem Mono-, Di- oder Triglucosidrest, vorzugsweise einem Monoglycosidrest. As a third essential constituent, the compositions according to the invention comprise an alkylglucoside having a linear or branched alkyl or alkenyl radical having 14 to 30 carbon atoms and a mono-, di- or triglucoside radical, preferably a monoglycoside radical.

Geeignete Alkylglucoside entsprechen der allgemeinen Formel RO-(Z)x, wobei R für einen linearen oder verzweigten C14 bis C30-Alkyl- oder Alkenylrest, bevorzugt für einen linearen C14 bis C20-Alkylrest, Z für einen Zuckerrest, wie Glucose sowie x, als Indikator für die Anzahl der Zuckereinheiten, für eine Wert von 1, 2 oder 3 steht. Suitable alkylglucosides correspond to the general formula RO- (Z) x , where R is a linear or branched C 14 to C 30 -alkyl or alkenyl radical, preferably a linear C 14 to C 20 -alkyl radical, Z is a sugar radical, such as glucose and x, as an indicator of the number of sugar units, stands for a value of 1, 2 or 3.

Aufgrund ihrer kosmetischen Eigenschaften und hohen Stabilität sind solche erfindungsgemäßen Zusammensetzungen bevorzugt, bei denen das Alkylglucosid einen linearen Alkylrest mit 16 bis 18 Kohlenstoffatomen und einem Monoglucosidrest aufweist. Because of their cosmetic properties and high stability, those compositions according to the invention are preferred in which the alkylglucoside has a linear alkyl radical having 16 to 18 carbon atoms and a monoglucoside radical.

Beispiele für Alkylglucoside sind die Verbindungen mit den INCI-Bezeichnungen Decyl Glucoside Handelsprodukt Plantaren 2000), Lauryl Glucoside (Handelsprodukt Plantacare 1200), Coco Glucoside (Handelsprodukt Plantacare 818), Capryl/Caprylyl Glucoside (Handelsprodukt Oramix CG 110). Ein erfindungsgemäß bevorzugtes Alkylglucosid trägt die INCI-Bezeichnung Cetearyl Glucoside (Handelsprodukt Tego Care CG 90). Examples of alkyl glucosides are the compounds with the INCI names Decyl Glucoside commercial product Plantaren 2000), lauryl glucoside (product Plantacare 1200), Coco glucoside (product Plantacare 818), caprylic / caprylyl glucoside (commercial product Oramix CG 110). An inventively preferred alkyl glucoside carries the INCI name Cetearyl Glucoside (commercial product Tego Care CG 90).

Der Gewichtsanteil des Alkylglucosids am Gesamtgewicht der Zusammensetzung beträgt bevorzugt von 0,05 bis 9,0 Gew.-%, vorzugsweise von 0,1 bis 4,0 Gew.-% und insbesondere von 0,3 bis 2,0 Gew.-%. The proportion by weight of the alkyl glucoside in the total weight of the composition is preferably from 0.05 to 9.0 wt .-%, preferably from 0.1 to 4.0 wt .-% and in particular from 0.3 to 2.0 wt .-% ,

Zusammenfassend sind solche kosmetische Zusammensetzungen bevorzugt, die, bezogen auf ihr Gesamtgewicht

  • a) 0,1 bis 1,5 Gew.-% mindestens eines anionischen Öl-in-Wasser-Emulgators ausgewählt aus Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat,
  • b) 0,02 bis 1,5 Gew.-% mindestens eines C16-18-Mono- oder Diacylglycerids, besonders bevorzugt ausgewählt aus gehärteten Palmölglyceriden,
  • c) 0,1 bis 4,0 Gew.-% mindestens eines Alkylglucosids mit einen linearen Alkylrest mit 16 bis 18 Kohlenstoffatomen und einem Monoglucosidrest,
  • d) mindestens einen chemischen Peeling-Wirkstoff
enthalten.In summary, those cosmetic compositions are preferred which, based on their total weight
  • a) 0.1 to 1.5% by weight of at least one anionic oil-in-water emulsifier selected from dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate,
  • b) from 0.02 to 1.5% by weight of at least one C 16-18 mono- or diacylglyceride, more preferably selected from hardened palm oil glycerides,
  • c) 0.1 to 4.0% by weight of at least one alkylglucoside having a linear alkyl radical having 16 to 18 carbon atoms and a monoglucoside radical,
  • d) at least one chemical peeling agent
contain.

Als einen wesentlichen kosmetischen Wirkstoff enthaltend die Zusammensetzungen mindestens einen chemischen Peeling-Wirkstoff. As a substantial cosmetic agent containing the compositions at least one chemical peeling agent.

Geeignet für das chemische Peeling sind insbesondere Fruchtsäuren wie die Glykolsäure, die 2-Hydroxy-5-octanoylbenzoesäure (auch Lipohydroxysäure oder LHA), Trichloressigsäuren, Vitamin A Säure (Tretinoin), das Glucosamin Hydrochlorid oder spezifische Pflanzenextrakte. Bevorzugte kosmetische Zusammensetzungen enthalten einen chemischen Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Fruchtsäuren und der Pflanzenextrakte. Particularly suitable for the chemical peel are fruit acids such as glycolic acid, 2-hydroxy-5-octanoylbenzoic acid (also lipohydroxy acid or LHA), trichloroacetic acids, vitamin A acid (tretinoin), glucosamine hydrochloride or specific plant extracts. Preferred cosmetic compositions contain a chemical peeling agent from the group of fruit acids and plant extracts.

Eine erste Gruppe bevorzugter chemischer Peeling-Wirkstoffe bilden die Fruchsäuren, wobei Fruchtsäure aus der Gruppe Apfelsäure, Citronensäure und Salicylsäure besonders bevorzugt sind. Bevorzugte kosmetische Zusammensetzung sind dadurch gekennzeichnet, dass als chemischer Peeling-Wirkstoff mindestens eine Fruchtsäuren, vorzugsweise mindestens eine Fruchtsäure aus der Gruppe Apfelsäure, Citronensäure und Salicylsäure, besonders bevorzugt Äpfelsäure eingesetzt wird. A first group of preferred chemical peeling agents form the fruit acids, wherein fruit acid from the group of malic acid, citric acid and salicylic acid are particularly preferred. Preferred cosmetic compositions are characterized in that at least one fruit acid, preferably at least one fruit acid from the group of malic acid, citric acid and salicylic acid, particularly preferably malic acid, is used as chemical peeling agent.

Zu den weiteren besonders bevorzugten chemischen Peeling-Wirkstoffen zählen die Pflanzenextrakte mit exfoliativer Wirkung. Besonders bevorzugt ist der Einsatz von Pflanzenextrakten aus der Gruppe hydrolysiertes Opuntia ficus indica Extrakt, Bambusa vulgaris Extrakt und Pisum sativum Extrakt. Other particularly preferred chemical peeling agents include the plant extracts with exfoliating action. Particularly preferred is the use of plant extracts from the group hydrolyzed Opuntia ficus indica extract, Bambusa vulgaris extract and Pisum sativum extract.

Als für die kosmetische Wirksamkeit vorteilhaft hat sich die Kombination unterschiedlicher Peeling-Wirkstoffe herausgestellt. So kann beispielsweise durch die Kombination der Extrakte von Bambusa vulgaris und Pisum sativum mit dem weiter oben erwähnten Glucosamin die Peeling-Wirkung der kosmetischen Zusammensetzungen weiter gesteigert werden. As advantageous for the cosmetic effectiveness, the combination of different peeling active ingredients has been found. Thus, for example, by combining the extracts of Bambusa vulgaris and Pisum sativum with the glucosamine mentioned above, the exfoliating action of the cosmetic compositions can be further increased.

Besonders bevorzugt ist es, als chemischen Peeling-Wirkstoff eine Kombination aus Äpfelsäure, hydrolysiertem Opuntia ficus indica Extrakt, Bambusa vulgaris Extrakt, Pisum sativum Extrakt und Glucosamin Hydrochlorid einzusetzen. It is particularly preferred to use as chemical peeling active ingredient a combination of malic acid, hydrolyzed Opuntia ficus indica extract, Bambusa vulgaris extract, Pisum sativum extract and glucosamine hydrochloride.

Aufgrund ihrer hervorragenden physikalischen Stabilität sind die erfindungsgemäßen kosmetischen Zusammensetzungen geeignet, eine Mehrzahl kosmetischer Peeling-Wirkstoffe zu konfektionieren. Bevorzugte kosmetische Zusammensetzungen enthalten

  • – mindestens zwei, vorzugsweise mindestens drei Peeling-Wirkstoffe bzw. mindestens zwei, vorzugsweise mindestens drei einen Peeling-Wirkstoff enthaltende Zubereitungen.
Because of their excellent physical stability, the cosmetic compositions according to the invention are suitable for compounding a plurality of cosmetic peeling active ingredients. Preferred cosmetic compositions contain
  • - At least two, preferably at least three peeling agents or at least two, preferably at least three an exfoliating agent-containing preparations.

Zur Einstellung einer geeigneten Viskosität und zur weiteren Verbesserung der Lagerstabilität enthalten bevorzugte kosmetische Zusammensetzung weiterhin

  • – mindestens ein hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer und/oder
  • – mindestens ein Copolymer der 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure.
To set a suitable viscosity and to further improve the storage stability contain preferred cosmetic composition further
  • At least one hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer and / or
  • - At least one copolymer of 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid.

Besonders bevorzugt ist, eine Kombination der beiden vorgenannten Polymere einzusetzen. It is particularly preferred to use a combination of the two aforementioned polymers.

Als hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymere weden vorzugsweise Copolymere verwendet, die sich auf

  • – mindestens ein erstes Monomer aus der Gruppe der ungesättigten Carbonsäuren und ungesättigten Carbonsäureester, und
  • – mindestens ein zweites Monomer aus der Gruppe der ungesättigten hydrophob modifizierten Monomere
zurückführen lassen. As the hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymers, it is preferable to use copolymers based on
  • At least one first monomer from the group of unsaturated carboxylic acids and unsaturated carboxylic acid esters, and
  • - At least one second monomer from the group of unsaturated hydrophobically modified monomers
can be returned.

Bevorzugte Copolymere b) basieren auf mindestens einem ersten Monomer aus der Gruppe Acrylsäure, Methacrylsäure, C1-C6-Alkylacrylsäureester, C1-C6-Alkylmethacrylsäureester. Bei den Acrylsäureestern und Methacrylsäureestern handelt es sich vorzugsweise um Ester der jeweiligen Säuren mit nicht-tertiären Alkylalkoholen mit Alkylresten von 1 bis 12 Kohlenstoffatomen, insbesondere 2 bis 4 Kohlenstoffatomen. Als geeignete Monomere seien beispielsweise Ethylacrylat, Ethylmethacrylat, Propylacrylat, Propylmethacrylat, n-Butylacrylat, n-Butylmethacrylat, Isobutylacrylat, 2-Methylbutylacrylat, 2-Ethylhexylacrylat, n-Octylacrylat, Isooctylacrylat, Isooctylmethacrylat, Isononylacrylat und Isodecylacrylat genannt. Preferred copolymers b) are based on at least one first monomer from the group consisting of acrylic acid, methacrylic acid, C 1 -C 6 -alkyl acrylates, C 1 -C 6 -alkyl methacrylates. The acrylic acid esters and methacrylic acid esters are preferably esters of the respective acids with non-tertiary alkyl alcohols having alkyl radicals of 1 to 12 carbon atoms, in particular 2 to 4 carbon atoms. Examples of suitable monomers are ethyl acrylate, ethyl methacrylate, propyl acrylate, propyl methacrylate, n-butyl acrylate, n-butyl methacrylate, isobutyl acrylate, 2-methylbutyl acrylate, 2-ethylhexyl acrylate, n-octyl acrylate, isooctyl acrylate, isooctyl methacrylate, isononyl acrylate and isodecyl acrylate.

Die Gruppe der hydrophob modifizierten zweiten Monomere bezeichnet Monomere, die über eine hydrophobe Teilstruktur verfügen. Bevorzugte Monomere lassen sich ihrerseits auf die zwei nachfolgenden Struktureinheiten zurückführen:

  • – eine ungesättigte Säure, vorzugsweise Acrylsäure, Methacrylsäure oder Itaconsäure;
  • – eine C8-40Alkylkette, vorzugsweise eine C10-30Alkylkette.
The group of hydrophobically modified second monomers refers to monomers which have a hydrophobic substructure. In turn, preferred monomers can be attributed to the two following structural units:
  • An unsaturated acid, preferably acrylic acid, methacrylic acid or itaconic acid;
  • A C 8-40 alkyl chain, preferably a C 10-30 alkyl chain.

Diese beiden Teilstrukturen können gegebenenfalls durch eine dritte Struktureinheit aus der Gruppe der Polyoxyalkylen-Gruppen, vorzugsweise der Polyethylenglycol-Gruppen, der Polypropylenglycol-Gruppen oder der Polyethylenglycol/Polypropylenglycol-Gruppen ergänzt sein. These two partial structures may optionally be supplemented by a third structural unit from the group of the polyoxyalkylene groups, preferably the polyethylene glycol groups, the polypropylene glycol groups or the polyethylene glycol / polypropylene glycol groups.

Als zweites Monomer werden beispielsweise C10-30Alkyl Acrylate, C10-30Alkyl PEG-Acrylate, C10-30-Alkyl PEG-Methacrylate oder C10-30Alkyl PEG-Itaconate eingesetzt. Bevorzugte Monomere sind ausgewählt aus den C10-30Alkyl Acrylaten, C10-30Alkyl PEG 20-25-Acrylaten, C10-30Alkyl PEG 20-25-Methacrylaten oder C10-30Alkyl PEG 20-25-Itaconaten. Besonders bevorzugte Monomere sind ausgewählt aus der Gruppe der C10-30Alkyl Acrylate, Steareth-20 Methacrylate, Beheneth-25 Methacrylate, Steareth-20 Itaconate, Ceteth-20 Itaconate, Palmeth-25 Acrylate oder C10-30Alkyl PEG-20 Itaconate. As a second monomer 10-30 alkyl acrylates, C, for example, C 10-30 Alkyl PEG-acrylates, C 10-30 alkyl PEG-Methacrylate or C 10-30 Alkyl PEG-itaconates employed. Preferred monomers are selected from C 10-30 alkyl acrylates, C 10-30 Alkyl PEG 20-25-acrylates, C 10-30 Alkyl PEG-20-25 methacrylates or C 10-30 Alkyl PEG-itaconates 20-25. Particularly preferred monomers are selected from the group of C 10-30 alkyl acrylates, steareth-20 methacrylates, beheneth-25 methacrylates, steareth-20 itaconates, ceteth-20 itaconates, palmeth-25 acrylates or C 10-30 alkyl PEG-20 itaconates ,

Zusammenfassend werden hydrophob modifizierte (Meth)acrylsäure Copolymere b) bevorzugt, die auf

  • – mindestens ein Monomer (b1) aus der Gruppe Acrylsäure, Methacrylsäure, C1-C6-Alkylacrylsäureester, C1-C6-Alkylmethacrylsäureester, und
  • – mindestens ein Monomer (b2) aus der Gruppe der der C10-30Alkyl-Acrylate, C10-30Alkyl-Methacrylate, C10-30Alkyl PEG-Acrylate, C10-30Alkyl PEG-Methacrylate oder C10-30Alkyl PEG-Itaconate, vorzugsweise aus der Gruppe der C10-30Alkyl-Acrylate
zurückzuführen sind. In summary, hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymers b) are preferred which
  • - At least one monomer (b1) from the group consisting of acrylic acid, methacrylic acid, C 1 -C 6 alkyl acrylate, C 1 -C 6 alkyl methacrylate, and
  • - At least one monomer (b2) from the group of the C 10-30 alkyl acrylates, C 10-30 alkyl methacrylates, C 10-30 alkyl PEG acrylates, C 10-30 alkyl PEG methacrylates or C 10-30 Alkyl PEG itaconates, preferably from the group of C 10-30 alkyl acrylates
are attributed.

Besonders bevorzugte hydrophob modifizierte (Meth)acrylsäure Copolymere sind ausgewählt ist aus der Gruppe der Verbindungen mit den INCI Bezeichnung Acrylates/C10-30-Alkyl Acrylate Crosspolymer, wie sie beispielsweise unter den Handelsnamen Carbopol ETD 2020, Ultrez 21 oder Pemulen TR1 erhältlich sind. Particularly preferred hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymers are selected from the group of the compounds with the INCI name Acrylates / C 10-30 alkyl acrylate crosspolymer, as are available, for example, under the trade names Carbopol ETD 2020, Ultrez 21 or Pemulen TR1.

Der Gewichtsanteil des hydrophob modifizierten (Meth)acrylsäure Copolymers am Gesamtgewicht der Zusammensetzung, beträgt vorzugsweise von 0,05 bis 2,0 Gew-%, bevorzugt von 0,1 bis 1,2 Gew.-% und insbesondere 0,2 bis 0,8 Gew.-%. The proportion by weight of the hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer in the total weight of the composition is preferably from 0.05 to 2.0% by weight, preferably from 0.1 to 1.2% by weight and in particular from 0.2 to 0, 8% by weight.

Als Copolymere der 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure werden vorzugsweise Copolymere eingesetzt, dich sich auf

  • – 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure und
  • – Vinylpyrrolidon
zurückführen lassen. Vorzugsweise ist dieses Copolymer vernetzt. As copolymers of 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid, copolymers are preferably used
  • 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid and
  • - Vinyl pyrrolidone
can be returned. Preferably, this copolymer is crosslinked.

Vernetzte Copolymere aus Vinylpyrrolidon und 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)-amino]-1-propansulfonsäure sind beispielsweise durch Copolymerisation der beiden Monomere in Gegenwart von Ammoniumhydroxid und einem Vernetzungsmittel erhältlich. Die Vernetzung kann mit Hilfe mehrfach olefinisch ungesättigter Verbindungen, beispielsweise Divinylbenzol, Tetraallyloxyethan, Methylenbisacrylamid, Diallylether, Polyallylpolyglycerylether, oder Allylethern von Zuckern oder Zuckerderivaten wie Erythritol, Pentaerythritol, Arabitol, Mannitol, Sorbitol, Sucrose oder Glucose erfolgen. Methylenbisacrylamid ist ein bevorzugtes Vernetzungsagens. Crosslinked copolymers of vinylpyrrolidone and 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid are obtainable, for example, by copolymerization of the two monomers in the presence of ammonium hydroxide and a crosslinking agent. The crosslinking can be carried out with the aid of multiply olefinically unsaturated compounds, for example divinylbenzene, tetraallyloxyethane, methylenebisacrylamide, diallyl ether, polyallylpolyglyceryl ethers, or allyl ethers of sugars or sugar derivatives such as erythritol, pentaerythritol, arabitol, mannitol, sorbitol, sucrose or glucose. Methylenebisacrylamide is a preferred crosslinking agent.

Ein besonders geeignetes Copolymer ist das Handelsprodukt Aristoflex® AVC (ex Clariant), das in Form des Ammoniumsalzes als weißes Pulver vorliegt. A particularly suitable copolymer is the commercial product Aristoflex ® AVC (ex Clariant), which is in the form of the ammonium salt as a white powder.

Das Copolymer der 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure ist in den erfindungsgemäßen Zusammensetzungen vorzugsweise in Mengen von 0,1 bis 3,0 Gew-%, bevorzugt von 0,2 bis 2,0 Gew.-% und insbesondere von 0,5 bis 1,5 Gew.-% enthalten. The copolymer of 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid is preferably present in the compositions according to the invention in amounts of from 0.1 to 3.0% by weight, preferably from 0.2 to 2.0 wt .-% and in particular from 0.5 to 1.5 wt .-%.

Tabellarische Übersicht Table overview

Die Zusammensetzung einiger bevorzugter kosmetischer Zusammensetzungen kann den folgenden Tabellen entnommen werden (Angaben in Gew.-% bezogen auf das Gesamtgewicht der kosmetischen Zusammensetzung sofern nicht anders angegeben). Formel 1 Formel 2 Formel 3 Formel 4 C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 5 Formel 6 Formel 7 Formel 8 Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 11 Formel 12 Formel 13 Formel 14 C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 15 Formel 16 Formel 17 Formel 18 C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 21 Formel 22 Formel 23 Formel 24 Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 25 Formel 26 Formel 27 Formel 28 Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 31 Formel 32 Formel 33 Formel 34 C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Fruchsäuren 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 35 Formel 36 Formel 37 Formel 38 Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Fruchsäuren 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 41 Formel 42 Formel 43 Formel 44 C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Fruchsäuren 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 45 Formel 46 Formel 47 Formel 48 C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Fruchsäuren 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 51 Formel 52 Formel 53 Formel 54 Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Fruchsäuren 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 55 Formel 56 Formel 57 Formel 58 Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Fruchsäuren 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 61 Formel 62 Formel 63 Formel 64 C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Pflanzenextrakte 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 65 Formel 66 Formel 67 Formel 68 Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Pflanzenextrakte 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 71 Formel 72 Formel 73 Formel 74 C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Pflanzenextrakte 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 75 Formel 76 Formel 77 Formel 78 C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Pflanzenextrakte 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 81 Formel 82 Formel 83 Formel 84 Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Pflanzenextrakte 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 85 Formel 86 Formel 87 Formel 88 Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Pflanzenextrakte 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 91 Formel 92 Formel 93 Formel 94 C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff in Form einer Kombination aus Fruchtsäure und Pflanzenextrakt 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 95 Formel 96 Formel 97 Formel 98 Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff in Form einer Kombination aus Fruchtsäure und Pflanzenextrakt 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 101 Formel 102 Formel 103 Formel 104 C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff in Form einer Kombination aus Fruchtsäure und Pflanzenextrakt 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 105 Formel 106 Formel 107 Formel 108 C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff in Form einer Kombination aus Fruchtsäure und Pflanzenextrakt 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 111 Formel 112 Formel 113 Formel 114 Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff in Form einer Kombination aus Fruchtsäure und Pflanzenextrakt 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 115 Formel 116 Formel 117 Formel 118 Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff in Form einer Kombination aus Fruchtsäure und Pflanzenextrakt 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 1a Formel 2a Formel 3a Formel 4a C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 5a Formel 6a Formel 7a Formel 8a Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 11a Formel 12a Formel 13a Formel 14a C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 15a Formel 16a Formel 17a Formel 18a C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 21a Formel 22a Formel 23a Formel 24a Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 25a Formel 26a Formel 27a Formel 28a Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 31a Formel 32a Formel 33a Formel 34a C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Fruchsäuren 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 35a Formel 36a Formel 37a Formel 38a Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Fruchsäuren 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 41a Formel 42a Formel 43a Formel 44a C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Fruchsäuren 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 45a Formel 46a Formel 47a Formel 48a C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Fruchsäuren 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 51a Formel 52a Formel 53a Formel 54a Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Fruchsäuren 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 55a Formel 56a Formel 57a Formel 58a Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Fruchsäuren 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 61a Formel 62a Formel 63a Formel 64a C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Pflanzenextrakte 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 65a Formel 66a Formel 67a Formel 68a Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Pflanzenextrakte 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 71a Formel 72a Formel 73a Formel 74a C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Pflanzenextrakte 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 75a Formel 76a Formel 77a Formel 78a C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Pflanzenextrakte 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 81a Formel 82a Formel 83a Formel 84a Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Pflanzenextrakte 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 85a Formel 86a Formel 87a Formel 88a Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Pflanzenextrakte 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 91a Formel 92a Formel 93a Formel 94a C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff in Form einer Kombination aus Fruchtsäure und Pflanzenextrakt 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 95a Formel 96a Formel 97a Formel 98a Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff in Form einer Kombination aus Fruchtsäure und Pflanzenextrakt 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 101a Formel 102a Formel 103a Formel 104a C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff in Form einer Kombination aus Fruchtsäure und Pflanzenextrakt 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 105a Formel 106a Formel 107a Formel 108a C12-20-Alkylphosphat Salz 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C14-20-Mono- oder Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff in Form einer Kombination aus Fruchtsäure und Pflanzenextrakt 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 111a Formel 112a Formel 113a Formel 114a Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C14-30-Alkylglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff in Form einer Kombination aus Fruchtsäure und Pflanzenextrakt 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formel 115a Formel 116a Formel 117a Formel 118a Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat 0,05 bis 3,0 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,5 0,1 bis 1,0 C16-18-Mono- und Diacylglycerid 0,01, bis 3,0 0,02 is 1,5 0,05 bis 0.8 0,05 bis 0.8 C16-18-Alkylmonoglucosid 0,05 bis 9,0 0,1 bis 4,0 0,1 bis 4,0 0,3 bis 2,0 Peeling-Wirkstoff in Form einer Kombination aus Fruchtsäure und Pflanzenextrakt 0,01 bis 4,0 0,05 bis 3,0 0,1 bis 2,0 0,1 bis 2,0 hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer 1) 0,05 bis 2,0 0,1 bis 1,2 0,1 bis 1,2 0,2 bis 0,8 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure Copolymer 2) 0,1 bis 3,0 0,2 bis 2,0 0,2 bis 2,0 0,5 bis 1,5 Wasser 30 bis 92 45 bis 90 45 bis 90 50 bis 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 1) wobei sich das hydrophob modifiziertes (Meth)acrylsäure Copolymer b) auf
– mindestens eines Monomer (b1) aus der Gruppe Acrylsäure, Methacrylsäure, C1-C6-Alkylacrylsäureester, C1-C6-Alkylmethacrylsäureester, und
– mindestens einem Monomer (b2) aus der Gruppe der C10-30Alkyl-Acrylate zurückführen lässt.
2) wobei sich das Copolymer der 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure auf
– 2-Methyl-2[(1-oxo-2-propenyl)amino]-1-propansulfonsäure und
– Vinylpyrrolidon
zurückführen lässt.
The composition of some preferred cosmetic compositions can be seen from the following tables (% by weight based on the total weight of the cosmetic composition, unless stated otherwise). formula 1 Formula 2 Formula 3 Formula 4 C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 5 Formula 6 Formula 7 Formula 8 Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 11 Formula 12 Formula 13 Formula 14 C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 15 Formula 16 Formula 17 Formula 18 C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 21 Formula 22 Formula 23 Formula 24 Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 25 Formula 26 Formula 27 Formula 28 Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 31 Formula 32 Formula 33 Formula 34 C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of fruit acids 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 35 Formula 36 Formula 37 Formula 38 Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of fruit acids 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 41 Formula 42 Formula 43 Formula 44 C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of fruit acids 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 45 Formula 46 Formula 47 Formula 48 C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of fruit acids 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 51 Formula 52 Formula 53 Formula 54 Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of fruit acids 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 55 Formula 56 Formula 57 Formula 58 Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of fruit acids 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 61 Formula 62 Formula 63 Formula 64 C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of plant extracts 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 65 Formula 66 Formula 67 Formula 68 Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of plant extracts 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 71 Formula 72 Formula 73 Formula 74 C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of plant extracts 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 75 Formula 76 Formula 77 Formula 78 C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of plant extracts 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 81 Formula 82 Formula 83 Formula 84 Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of plant extracts 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 85 Formula 86 Formula 87 Formula 88 Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of plant extracts 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 91 Formula 92 Formula 93 Formula 94 C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent in the form of a combination of fruit acid and plant extract 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 95 Formula 96 Formula 97 Formula 98 Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent in the form of a combination of fruit acid and plant extract 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 101 Formula 102 Formula 103 Formula 104 C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent in the form of a combination of fruit acid and plant extract 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 105 Formula 106 Formula 107 Formula 108 C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent in the form of a combination of fruit acid and plant extract 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 111 Formula 112 Formula 113 Formula 114 Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent in the form of a combination of fruit acid and plant extract 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 115 Formula 116 Formula 117 Formula 118 Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent in the form of a combination of fruit acid and plant extract 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 1a Formula 2a Formula 3a Formula 4a C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 5a Formula 6a Formula 7a Formula 8a Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 11a Formula 12a Formula 13a Formula 14a C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 15a Formula 16a Formula 17a Formula 18a C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 21a Formula 22a Formula 23a Formula 24a Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 25a Formula 26a Formula 27a Formula 28a Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 31a Formula 32a Formula 33a Formula 34a C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of fruit acids 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 35a Formula 36a Formula 37a Formula 38a Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of fruit acids 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 41a Formula 42a Formula 43a Formula 44a C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of fruit acids 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 45a Formula 46a Formula 47a Formula 48a C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of fruit acids 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 51a Formula 52a Formula 53a Formula 54a Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of fruit acids 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 55a Formula 56a Formula 57a Formula 58a Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of fruit acids 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 61a Formula 62a Formula 63a Formula 64a C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of plant extracts 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 65a Formula 66a Formula 67a Formula 68a Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of plant extracts 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 71a Formula 72a Formula 73a Formula 74a C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of plant extracts 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 75a Formula 76a Formula 77a Formula 78a C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of plant extracts 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 81a Formula 82a Formula 83a Formula 84a Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of plant extracts 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 85a Formula 86a Formula 87a Formula 88a Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent from the group of plant extracts 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 91a Formula 92a Formula 93a Formula 94a C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent in the form of a combination of fruit acid and plant extract 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 95a Formula 96a Formula 97a Formula 98a Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent in the form of a combination of fruit acid and plant extract 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 101a Formula 102a Formula 103a Formula 104a C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent in the form of a combination of fruit acid and plant extract 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 105a Formula 106a Formula 107a Formula 108a C 12-20 alkyl phosphate salt 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 14-20 mono- or diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent in the form of a combination of fruit acid and plant extract 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula IIIa Formula 112a Formula 113a Formula 114a Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 14-30 alkyl glucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent in the form of a combination of fruit acid and plant extract 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 Formula 115a Formula 116a Formula 117a Formula 118a Dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate 0.05 to 3.0 0.1 to 1.5 0.1 to 1.5 0.1 to 1.0 C 16-18 mono- and diacylglyceride 0.01, to 3.0 0.02 is 1.5 0.05 to 0.8 0.05 to 0.8 C 16-18 alkyl monoglucoside 0.05 to 9.0 0.1 to 4.0 0.1 to 4.0 0.3 to 2.0 Exfoliating agent in the form of a combination of fruit acid and plant extract 0.01 to 4.0 0.05 to 3.0 0.1 to 2.0 0.1 to 2.0 hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer 1) 0.05 to 2.0 0.1 to 1.2 0.1 to 1.2 0.2 to 0.8 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid copolymer 2) 0.1 to 3.0 0.2 to 2.0 0.2 to 2.0 0.5 to 1.5 water 30 to 92 45 to 90 45 to 90 50 to 85 Misc add 100 add 100 add 100 add 100 1) wherein the hydrophobically modified (meth) acrylic acid copolymer b)
- At least one monomer (b1) from the group of acrylic acid, methacrylic acid, C1-C6Alkylacrylic acid ester, C1-C6Alkyl methacrylate, and
- At least one monomer (b2) from the group of C.10-30Attributable to alkyl acrylates.
2) wherein the copolymer of 2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid on
2-methyl-2 [(1-oxo-2-propenyl) amino] -1-propanesulfonic acid and
- Vinyl pyrrolidone
can be traced back.

Wie eingangs ausgeführt, eignet sich eine Kombination der Bestandteile a), b) und c) in besonderer Weise zur Verbesserung der physikalischen wie chemischen Stabilität kosmetischer Peelingmittel. Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Anmeldung ist die Verwendung einer Kombination, umfassend

  • a) mindestens einen anionischen Öl-in-Wasser-Emulgator, ausgewählt aus den Salzen von C12-20-Alkylphosphat, insbesondere aus den Salzen von Cetylphosphat,
  • b) mindestens ein C14-20-Mono- oder Diacylglycerid, bevorzugt mindestens ein C16-18-Mono- oder Diacylglycerid, besonders bevorzugt ausgewählt aus gehärteten Palmölglyceriden,
  • c) mindestens ein Alkylglucosid mit einem linearen oder verzweigten Alkyl- oder Alkenylrest mit 14 bis 30 Kohlenstoffatomen und einem Mono-, Di- oder Triglucosidrest,
zur Verbesserung der Lagerstabilität einer, mindest einen chemischen Peeling-Wirkstoff enthaltenden kosmetischen Zusammensetzung. As stated at the outset, a combination of components a), b) and c) is particularly suitable for improving the physical and chemical stability of cosmetic peeling agents. Another object of the present application is the use of a combination comprising
  • a) at least one anionic oil-in-water emulsifier selected from the salts of C 12-20 alkyl phosphate, in particular from the salts of cetyl phosphate,
  • b) at least one C 14-20 mono- or diacylglyceride, preferably at least one C 16-18 mono- or diacylglyceride, more preferably selected from hardened palm oil glycerides,
  • c) at least one alkylglucoside having a linear or branched alkyl or alkenyl radical having 14 to 30 carbon atoms and a mono-, di- or triglucoside radical,
for improving the storage stability of a cosmetic composition containing at least one chemical peeling agent.

Ein dritter Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist schließlich ein Verfahren zur kosmetischen Hautpflege, bei welchem eine erfindungsgemäße kosmetische Zusammensetzung auf die Haut, insbesondere die Gesichtshaut aufgetragen wird. A third object of the present invention is finally a process for cosmetic skin care in which a cosmetic composition according to the invention is applied to the skin, in particular the facial skin.

Zu der erfindungsgemäßen Verwendung und dem erfindungsgemäßen kosmetischen Verfahren gilt mutatis mutandis das zu den erfindungsgemäßen kosmetischen Mitteln Gesagte. The use according to the invention and the cosmetic method according to the invention mutatis mutandis applies to the cosmetic products according to the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008063307 A1 [0009] DE 102008063307 A1 [0009]
  • DE 102008063288 A1 [0009] DE 102008063288 A1 [0009]
  • DE 19816664 A1 [0010] DE 19816664 A1 [0010]
  • DE 102013209895 A1 [0010] DE 102013209895 A1 [0010]

Claims (10)

Eine wässrige kosmetische Zusammensetzung, enthaltend: a) mindestens einen anionischen Öl-in-Wasser-Emulgator, ausgewählt aus den Salzen von C12-20-Alkylphosphat, insbesondere aus den Salzen von Cetylphosphat, b) mindestens ein C14-20-Mono- oder Diacylglycerid, bevorzugt mindestens ein C16-18-Mono- oder Diacylglycerid, besonders bevorzugt ausgewählt aus gehärteten Palmölglyceriden, c) mindestens ein Alkylglucosid mit einem linearen oder verzweigten Alkyl- oder Alkenylrest mit 14 bis 30 Kohlenstoffatomen und einem Mono-, Di- oder Triglucosidrest, d) mindestens einen chemischen Peeling-Wirkstoff. An aqueous cosmetic composition comprising: a) at least one anionic oil-in-water emulsifier selected from the salts of C 12-20 -alkyl phosphate, in particular from the salts of cetyl phosphate, b) at least one C 14-20 -mono- or diacylglyceride, preferably at least one C 16-18 mono- or diacylglyceride, more preferably selected from hardened palm oil glycerides, c) at least one alkylglucoside having a linear or branched alkyl or alkenyl radical having 14 to 30 carbon atoms and a mono-, di- or Triglucoside residue, d) at least one chemical peeling agent. Kosmetische Zusammensetzung nach Punkt 1, wobei die Salze von C12-20-Alkylphosphat, insbesondere die Salze von Cetylphosphat, insbesondere Mischungen von Dikaliummonocetylphosphat und Kaliumdicetylphosphat. bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, in Mengen von 0,05 bis 3,0 Gew.-%, bevorzugt 0,1 bis 1,5 Gew.-% und insbesondere 0,1 bis 1,0 Gew.-% enthalten sind. Cosmetic composition according to item 1, wherein the salts of C 12-20 alkyl phosphate, in particular the salts of cetyl phosphate, in particular mixtures of dipotassium monocetyl phosphate and potassium dicetyl phosphate. based on the total weight of the composition, in amounts of 0.05 to 3.0 wt .-%, preferably 0.1 to 1.5 wt .-% and in particular 0.1 to 1.0 wt .-% are included. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die C14-20-Mono- oder Diacylglyceride, bevorzugt die C16-18-Mono- oder Diacylglyceride, besonders bevorzugt die gehärteten Palmölglyceride, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, in Mengen von 0,01 bis 3,0 Gew.-%, vorzugsweise 0,02 bis 1,5 Gew.-% und insbesondere 0,05 bis 0,8 Gew.-% enthalten sind. Cosmetic composition according to one of the preceding claims, wherein the C 14-20 mono- or diacylglycerides, preferably the C 16-18 mono- or diacylglycerides, more preferably the hardened palm oil glycerides, based on the total weight of the composition, in amounts of 0, 01 to 3.0 wt .-%, preferably 0.02 to 1.5 wt .-% and in particular 0.05 to 0.8 wt .-% are included. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das Alkylglucosid einen linearen Alkylrest mit 16 bis 18 Kohlenstoffatomen und einem Monoglucosidrest aufweist.  Cosmetic composition according to one of the preceding claims, wherein the alkylglucoside has a linear alkyl radical having 16 to 18 carbon atoms and a Monoglucosidrest. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Alkylglucoside, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzungen, in Mengen von 0,05 bis 9,0 Gew.-%, vorzugsweise von 0,1 bis 4,0 Gew.-% und insbesondere von 0,3 bis 2,0 Gew.-% enthalten sind.  Cosmetic composition according to one of the preceding claims, wherein the alkylglucosides, based on the total weight of the compositions, in amounts of 0.05 to 9.0 wt .-%, preferably from 0.1 to 4.0 wt .-% and in particular of 0.3 to 2.0 wt .-% are included. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der chemischen Peeling-Wirkstoff aus der Gruppe der Fruchtsäuren und der Pflanzenextrakte ausgewählt ist.  A cosmetic composition according to any one of the preceding claims, wherein the chemical peeling agent is selected from the group of fruit acids and plant extracts. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei als chemischer Peeling-Wirkstoff mindestens eine Fruchtsäuren, vorzugsweise mindestens eine Fruchtsäure aus der Gruppe Apfelsäure, Citronensäure und Salicylsäure, besonders bevorzugt Äpfelsäure eingesetzt wird.  Cosmetic composition according to one of the preceding claims, wherein at least one fruit acid, preferably at least one fruit acid from the group of malic acid, citric acid and salicylic acid, particularly preferably malic acid, is used as the chemical peeling agent. Kosmetische Zusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei als chemischer Peeling-Wirkstoff mindestens ein Pflanzenextrakt, vorzugsweise ein Pflanzenextrakt aus der Gruppe hydrolysiertes Opuntia ficus indica Extrakt, Bambusa vulgaris Extrakt und Pisum sativum Extrakt eingesetzt wird.  Cosmetic composition according to one of the preceding claims, wherein at least one plant extract, preferably a plant extract from the group hydrolyzed Opuntia ficus indica extract, Bambusa vulgaris extract and Pisum sativum extract is used as a chemical peeling active ingredient. Verwendung einer Kombination, umfassend a) mindestens einen anionischen Öl-in-Wasser-Emulgator, ausgewählt aus den Salzen von C12-20-Alkylphosphat, insbesondere aus den Salzen von Cetylphosphat, b) mindestens ein C14-20-Mono- oder Diacylglycerid, bevorzugt mindestens ein C16-18-Mono- oder Diacylglycerid, besonders bevorzugt ausgewählt aus gehärteten Palmölglyceriden, c) mindestens ein Alkylglucosid mit einem linearen oder verzweigten Alkyl- oder Alkenylrest mit 14 bis 30 Kohlenstoffatomen und einem Mono-, Di- oder Triglucosidrest, zur Verbesserung der Lagerstabilität einer, mindest einen chemischen Peeling-Wirkstoff enthaltenden kosmetischen Zusammensetzung. Use of a combination comprising a) at least one anionic oil-in-water emulsifier selected from the salts of C 12-20 alkyl phosphate, in particular from the salts of cetyl phosphate, b) at least one C 14-20 mono- or diacylglyceride preferably at least one C 16-18 -mono- or diacylglyceride, more preferably selected from hardened palm oil glycerides, c) at least one alkylglucoside having a linear or branched alkyl or alkenyl radical having 14 to 30 carbon atoms and a mono-, di- or triglucoside radical, for improving the storage stability of a cosmetic composition containing at least one chemical peeling agent. Verfahren zur kosmetischen Hautpflege, bei welchem eine kosmetische Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 18 auf die Haut aufgetragen wird.  A method of cosmetic skin care in which a cosmetic composition according to any one of claims 1 to 18 is applied to the skin.
DE102015216603.1A 2015-08-31 2015-08-31 Skin care composition Withdrawn DE102015216603A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015216603.1A DE102015216603A1 (en) 2015-08-31 2015-08-31 Skin care composition
PCT/EP2016/070107 WO2017036923A1 (en) 2015-08-31 2016-08-25 Skin care composition

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015216603.1A DE102015216603A1 (en) 2015-08-31 2015-08-31 Skin care composition

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015216603A1 true DE102015216603A1 (en) 2017-03-02

Family

ID=56852247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015216603.1A Withdrawn DE102015216603A1 (en) 2015-08-31 2015-08-31 Skin care composition

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015216603A1 (en)
WO (1) WO2017036923A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19816664A1 (en) 1998-04-15 1999-10-21 Henkel Kgaa Mildly abrasive skin cleanser
DE102008063307A1 (en) 2008-12-29 2010-07-01 Henkel Ag & Co. Kgaa Sunscreen compositions
DE102008063288A1 (en) 2008-12-29 2010-07-01 Henkel Ag & Co. Kgaa Surfactant-containing composition, useful for cleaning the skin, comprises a film former and a beneficial substance comprising UV filter substances or tanning agents
DE102013209895A1 (en) 2013-05-28 2014-12-04 Henkel Ag & Co. Kgaa Process for the preparation of a cosmetic cleaning agent

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6635702B1 (en) * 2000-04-11 2003-10-21 Noveon Ip Holdings Corp. Stable aqueous surfactant compositions
FR2873289B1 (en) * 2004-07-26 2006-10-20 Oreal FOAM CLEANING COMPOSITION
FR2890309B1 (en) * 2005-09-05 2007-10-12 Oreal COSMETIC PROCESS FOR CARE OF OIL SKINS AND KIT THEREFOR
CN104042482A (en) * 2014-05-31 2014-09-17 青岛博泓海洋生物技术有限公司 Exfoliating scrub

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19816664A1 (en) 1998-04-15 1999-10-21 Henkel Kgaa Mildly abrasive skin cleanser
DE102008063307A1 (en) 2008-12-29 2010-07-01 Henkel Ag & Co. Kgaa Sunscreen compositions
DE102008063288A1 (en) 2008-12-29 2010-07-01 Henkel Ag & Co. Kgaa Surfactant-containing composition, useful for cleaning the skin, comprises a film former and a beneficial substance comprising UV filter substances or tanning agents
DE102013209895A1 (en) 2013-05-28 2014-12-04 Henkel Ag & Co. Kgaa Process for the preparation of a cosmetic cleaning agent

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017036923A1 (en) 2017-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69912133T2 (en) FOAMING OIL COMPOSITION AND ITS USE
WO2005092279A1 (en) Substances with a probiotic action used in deodorants
DE102015218204A1 (en) skin cosmetic
DE102016209964A1 (en) Cold cream containing stable cosmetic cleansing compositions
EP2033617B1 (en) Cosmetic care cream comprising a protein
EP2181696A2 (en) Anti-spot skin treatment
WO2014090526A2 (en) Active substance combination for skin lightening i
EP2033622B1 (en) Cosmetic cleaning products with a low pH
DE102015216603A1 (en) Skin care composition
DE102014224216A1 (en) Cosmetic bar soaps containing soap and microemulsions
DE10219638B4 (en) Skin cleansing towelette
DE3403476A1 (en) COSMETIC COMPOSITIONS DETERMINED TO IMPROVE THE MECHANICAL PROPERTIES OF HUMAN NAILS AND TREATMENT METHOD OF NAILS BY MEANS OF THESE COMPOSITIONS
EP3337570B1 (en) Conditioning shampoo with ester-mix of plant oils
DE10237735A1 (en) Composition especially for skin cleansing comprises a cleansing component and a stearate-emulsified oil-in-water component and is stored in a package with one or two exit openings
DE102015216610A1 (en) Cosmetic O / W emulsion for anti-wrinkle treatment
DE102016218952A1 (en) Cosmetic composition of slightly viscous facial cleansing products with micelle technology
DE102016221996B4 (en) Cosmetic cleansing composition containing vegetable butter
DE102015202971A1 (en) Body cleanser containing a skin care plant milk
DE102014222569A1 (en) Shower lotions II
WO2017037003A1 (en) Sun protection composition
US20220249342A1 (en) Cosmetic cleansing compositions with viscosity modifiers and oils
DE102019219305A1 (en) Hair styling composition and its use
DE102019215615A1 (en) Cleansing preparation containing Caesalpinia Spinosa Gum
AT523454A2 (en) Washing additive
WO2017037004A1 (en) Sunscreen composition

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee