DE102015212100B4 - Linkage for handling a seat - Google Patents

Linkage for handling a seat Download PDF

Info

Publication number
DE102015212100B4
DE102015212100B4 DE102015212100.3A DE102015212100A DE102015212100B4 DE 102015212100 B4 DE102015212100 B4 DE 102015212100B4 DE 102015212100 A DE102015212100 A DE 102015212100A DE 102015212100 B4 DE102015212100 B4 DE 102015212100B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
connecting piece
area
linkage
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102015212100.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015212100A1 (en
Inventor
Kishore Tarade
Vikrant Kajale
Johan Erik Gustavsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lear Corp
Original Assignee
Lear Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lear Corp filed Critical Lear Corp
Publication of DE102015212100A1 publication Critical patent/DE102015212100A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015212100B4 publication Critical patent/DE102015212100B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/12Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable and tiltable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3002Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements
    • B60N2/3004Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only
    • B60N2/3009Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis
    • B60N2/3013Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis the back-rest being hinged on the vehicle frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3038Cushion movements
    • B60N2/3063Cushion movements by composed movement
    • B60N2/3065Cushion movements by composed movement in a longitudinal-vertical plane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3088Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats characterised by the mechanical link
    • B60N2/309Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats characterised by the mechanical link rods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Gestänge (50) zur Handhabung eines Sitzes (10) mit einem Sitzgleitschienenversteller (24), wobei das Gestänge (50) aufweist:
ein drehendes Stellelement (60), das zur Verbindung mit dem Sitzgleitschienenversteller (24) gestaltet ist; und
ein drehendes Verbindungsstück (80), das zum Verbinden des Stellelements (60) mit einem Rückenlehnenrahmen (14) gestaltet ist; und
eine Kurvenscheibe (110), die mit dem Verbindungsstück (80) in Eingriff gebracht wird;
wobei das Stellelement (60) und ein erster Abschnitt (82) des Verbindungsstücks (80) im Innern eines Sitzrahmens (12) angeordnet sind und die Kurvenscheibe (110) und ein zweiter Abschnitt (84) des Verbindungsstücks (80) außerhalb des Sitzrahmens (12) angeordnet sind und die Kurvenscheibe (110) so gestaltet ist, dass sie sich mit dem Rückenlehnenrahmen (14) dreht und eine Drehung des Verbindungsstücks (80) bewirkt, um den Sitzgleitschienenversteller (24) entsprechend einer Position des Rückenlehnenrahmens (14) selektiv zu betätigen.

Figure DE102015212100B4_0000
Linkage (50) for handling a seat (10) with a seat slide rail adjuster (24), the linkage (50) having:
a rotating actuator (60) configured to be connected to the seat slide adjuster (24); and
a rotating connector (80) configured to connect the actuator (60) to a backrest frame (14); and
a cam (110) which is brought into engagement with the connecting piece (80);
wherein the adjusting element (60) and a first section (82) of the connecting piece (80) are arranged inside a seat frame (12) and the cam disk (110) and a second section (84) of the connecting piece (80) are arranged outside the seat frame (12) ) and the cam (110) is configured to rotate with the backrest frame (14) and cause rotation of the connector (80) to selectively actuate the seat slide adjuster (24) according to a position of the backrest frame (14) .
Figure DE102015212100B4_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Offenlegung betrifft Versteller für Fahrzeugsitze.The present disclosure relates to adjusters for vehicle seats.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Fahrzeugsitze können Gleitschienenpositionsversteller, Systeme zum leichten Einstieg und/oder Möglichkeiten zum Flachlegen von Sitzen umfassen. Gleitschienenpositionsversteller können das Verstellen der Lage von Fahrzeugsitzen relativ zum Boden des Fahrzeugs (z. B. in Längsrichtung und/oder senkrecht) berücksichtigen. Es können Sitzeinbauten zum leichten Einstieg verwendet werden, um leichteren Zugang zu einem hinteren Teil des Fahrzeugs und/oder Ausstieg daraus, wie etwa dem Zugang zu einer hinteren Sitzreihe, zu bewirken. Zum Beispiel kann ein Sitzsystem zum leichten Einstieg einen Rückenlehnenrahmen enthalten, der drehbar relativ zu einem Sitzrahmen zur Bewegung zwischen einem Winkelbereich für Bequemlichkeit, einem Winkelbereich zum leichten Einstieg und/oder einem Winkelbereich für Stauraum gelagert ist. Ein System zum leichten Einstieg kann es zulassen, dass sich der Sitzrahmen nach vorn über einen Bequemlichkeitsbereich von Sitzpositionen hinaus bewegt. Eine Möglichkeit zum Flachlegen von Sitzen kann umfassen, den Rückenlehnenrahmen so auszuführen, dass er sich nach vorn in eine allgemein horizontale Lage dreht. Sitzgleitschienen können entsprechend der Lage des Rückenlehnenrahmens verriegelt und/oder entriegelt werden. Herkömmliche Sitze nutzen oft biegsame Kabel und/oder umhüllte Kabel (z. B. Bowdenzüge), um verschiedene Bauteile eines Sitzes zu verbinden, jedoch können solche Kabel relativ teuer sein.Vehicle seats can include slide position adjusters, easy entry systems, and / or ways to lay seats flat. Slide rail position adjusters can take into account the adjustment of the position of vehicle seats relative to the floor of the vehicle (e.g. in the longitudinal direction and / or vertically). Easy entry seat fixtures can be used to provide easier access to and / or exit from a rear part of the vehicle, such as access to a rear row of seats. For example, an easy entry seating system may include a backrest frame that is rotatable relative to a seat frame for movement between an angled range for comfort, an angled range for easy entry, and / or an angled range for storage space. An easy entry system may allow the seat frame to move forward beyond a range of comfort levels of seating positions. One way to lay down seats may include making the back frame so that it rotates forward to a generally horizontal position. Seat slide rails can be locked and / or unlocked depending on the position of the backrest frame. Conventional seats often use flexible cables and / or sheathed cables (e.g. Bowden cables) to connect various components of a seat, but such cables can be relatively expensive.

Aus DE 10 2004 042 038 A1 ist ein Fahrzeugsitz mit einem längs verschiebbaren und verriegelbaren Sitzrahmen bekannt, bei dem die Längsverriegelung durch einen an der Rückenlehne angebrachten Nocken beim Vorklappen der Rückenlehne in

  • - eine Easy-Entry-Position betätigt wird.
Out DE 10 2004 042 038 A1 a vehicle seat with a longitudinally displaceable and lockable seat frame is known, in which the longitudinal locking by a cam attached to the backrest when the backrest is folded forward in
  • - an easy entry position is operated.

DE 195 24 166 A1 beschreibt einen Sitzverschiebemechanismus, bei dem eine nach vorne klappende Rückenlehne L-förmige Winkelverbinder dreht, welche wiederum Verschlusshebel betätigen, um verschiebbare Sitzschienen freizugeben. DE 195 24 166 A1 describes a seat slide mechanism in which a forward-folding backrest rotates L-shaped angle connectors, which in turn operate locking levers to release slidable seat rails.

DE 10 2010 055 244 A1 beschreibt einen längs einstellbaren Fahrzeugsitz, bei dem die Verriegelungsvorrichtung eines Schienenpaares mittels eines Bowdenzugs betätigt wird. DE 10 2010 055 244 A1 describes a longitudinally adjustable vehicle seat in which the locking device of a pair of rails is actuated by means of a Bowden cable.

In DE 20 2013 100 547 U1 ist ein weiterer Kraftfahrzeugsitz beschrieben, bei dem durch Vorklappen der Rückenlehne in die Easy-Entry-Position ein Arretiermittel zur Sitzverschiebung entriegelt wird.In DE 20 2013 100 547 U1 Another motor vehicle seat is described in which a locking means for moving the seat is unlocked by folding the backrest forwards into the easy-entry position.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Gestänge für einen Sitzverschiebemechanismus zu schaffen, welches an die baulichen Vorgaben des Fahrzeugsitzes angepasst ist und dabei eine zuverlässige Funktion bietet.The invention is based on the object of creating a linkage for a seat displacement mechanism which is adapted to the structural specifications of the vehicle seat and which offers a reliable function.

Diese Aufgabe wird durch ein Gestänge zur Handhabung eines Sitzes gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by a linkage for handling a seat according to claim 1. Advantageous further developments are given in the subclaims.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

Eine Ausführungsform der vorliegenden Offenlegung umfasst ein Gestänge zur Betätigung eines Gleitschienenverstellers, ein System zum leichten Einstieg und/oder eines Flachlegesystems. Ein Gestänge kann ein rotierendes Stellelement aufweisen, das zur Verbindung mit dem Sitzgleitschienenversteller gestaltet ist, ein - rotierendes Verbindungsstück, das so gestaltet sein kann, um das Stellelement mit einem Rückenlehnenrahmen zu verbinden, und eine Kurvenscheibe, die mit dem rotierenden Verbindungsstück in Eingriff gebracht werden kann und so gestaltet sein kann, dass es sich mit dem Rückenlehnenrahmen dreht. In Ausführungsformen können das rotierende Stellelement und das rotierende Verbindungsstück drehbar ausgeführt sein, um den Sitzgleitschienenversteller entsprechend einer Lage des Rückenlehnenrahmens selektiv über die Kurvenscheibe zu betätigen.One embodiment of the present disclosure comprises a linkage for actuating a slide rail adjuster, a system for easy entry and / or a lay-flat system. A linkage can have a rotating adjusting element designed to be connected to the seat slide adjuster, a rotating connecting piece which can be designed to connect the adjusting element to a backrest frame, and a cam which is brought into engagement with the rotating connecting piece can and can be designed to rotate with the backrest frame. In embodiments, the rotating adjusting element and the rotating connecting piece can be designed to be rotatable in order to actuate the seat slide rail adjuster selectively via the cam disk in accordance with a position of the backrest frame.

Aus der folgenden ausführlichen Beschreibung der verschiedenen Ausführungsformen erschließen sich dem Fachmann beim Lesen angesichts der begleitenden Zeichnungen verschiedene Ausführungsbeispiele der vorliegenden Offenlegung veranschaulicht.Various exemplary embodiments of the present disclosure will become apparent to those skilled in the art upon reading the following detailed description of the various embodiments in light of the accompanying drawings.

FigurenlisteFigure list

  • 1A und 1B sind perspektivische Darstellungen, die allgemein Teile eines Fahrzeugsitzes entsprechend Ausführungsformen der vorliegenden Offenlegung veranschaulichen. 1A and 1B 14 are perspective views generally illustrating portions of a vehicle seat in accordance with embodiments of the present disclosure.
  • 2 ist eine perspektivische Darstellung, die allgemein Teile eines Fahrzeugsitzes entsprechend Ausführungsformen der vorliegenden Offenlegung 2 Figure 13 is a perspective view generally showing portions of a vehicle seat in accordance with embodiments of the present disclosure
  • 3A - 3E sind Seitenansichten, die allgemein Teile eines Sitzes und Stellungen eines Rückenlehnenrahmens entsprechend Ausführungsformen der vorliegenden Offenlegung veranschaulichen. 3A - 3E 12 are side views generally illustrating portions of a seat and positions of a seat back frame in accordance with embodiments of the present disclosure.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Mit Bezug jetzt auf die Zeichnungen kann ein Sitz 10, wie allgemein in 1A und 1B dargestellt, einen Sitzrahmen 12, einen Rückenlehnenrahmen 14, eine feste Sitzgleitschiene 20, eine bewegbare Sitzgleitschiene 22, einen Sitzgleitschienenversteller 24, ein Gestänge 50 und eine Kurvenscheibe 110 umfassen. Der Sitz 10 kann eine Längsrichtung 40, eine Seitenrichtung 42 und/oder eine Vertikalrichtung 44 einschließen. Die feste Sitzgleitschiene 20 kann am Boden 46 eines Fahrzeugs befestigt und/oder damit verbunden werden.Referring now to the drawings, a seat 10 , as generally in 1A and 1B shown, a seat frame 12 , a backrest frame 14th , a fixed seat slide 20th , a movable seat slide 22nd , a seat slide adjuster 24 , a linkage 50 and a cam 110 include. The seat 10 can be a longitudinal direction 40 , one side direction 42 and / or a vertical direction 44 lock in. The fixed seat slide 20th can on the ground 46 a vehicle attached and / or connected to it.

In Ausführungsformen kann ein Gleitschienenversteller 24 selektiv eine bewegbare Sitzgleitschiene 22 mit einer festen Sitzgleitschiene 20 verriegeln und/oder kann es einem Nutzer erlauben, die Längsposition des Sitzes 10 zu verstellen. [15] In Ausführungsformen kann der Sitz 10 die Funktionalität leichten Einstiegs (EE), die den Eintritt und/oder Austritt eines Fahrzeuginsassen erleichtern kann, einschließen. Die Funktionalität von EE kann einen EE-Gleitschienenbereich 26 umfassen (siehe z. B. 3A), der Längspositionen über einen Bequemlichkeits-Gleitschienenbereich 28 hinaus einschließen kann, in den sich der Sitz 10 bewegen kann, in dem jedoch eine bewegbare Gleitschiene 22 mit der festen Gleitschiene 20 nicht verriegelt werden kann (z. B. kann sich die bewegbare Gleitschiene frei verschieben). Zusätzlich oder alternativ dazu kann die EE-Funktionalität Schrägstellen des Rückenlehnenrahmens 14 zur Vorderseite des Fahrzeugs hin über einen Bequemlichkeitswinkelbereich 30 hinaus (z. B. einen Bereich, in welchem ein

  • - Fahrzeuginsasse im Sitz 10 bequem sitzen kann) und in einen EE-Winkelbereich 32 hinein umfassen. Schrägstellen des Rückenlehnenrahmens 14 in den EE-Winkelbereich 32 kann leichteren Zugang zum Raum hinter dem Sitz 10 bewirken, was zum Zutritt und/oder Austritt von Fahrzeuginsassen und/oder Ladung hilfreich sein kann.
In embodiments, a slide rail adjuster 24 selectively a movable seat slide 22nd with a fixed seat slide 20th can lock and / or allow a user to adjust the longitudinal position of the seat 10 to adjust. In embodiments, the seat 10 the easy entry (EE) functionality that can facilitate entry and / or exit of a vehicle occupant. The functionality of EE can be an EE slide rail area 26th include (see e.g. 3A) , the longitudinal positions via a convenience slide area 28 can also include the seat 10 can move, but in which a movable slide rail 22nd with the fixed slide rail 20th cannot be locked (e.g. the movable slide rail can move freely). Additionally or alternatively, the EE functionality can tilt the backrest frame 14th towards the front of the vehicle over a comfort angle range 30th addition (e.g. an area in which a
  • - Vehicle occupant in the seat 10 can sit comfortably) and within an EE angle range 32 embrace into it. Inclination of the backrest frame 14th in the EE angle range 32 can provide easier access to the space behind the seat 10 cause what can be helpful for the entry and / or exit of vehicle occupants and / or cargo.

In Ausführungsformen kann der Sitz 10 die Fähigkeit zum Flachlegen einschließen. Zum Beispiel, und uneingeschränkt, kann der Rückenlehnenrahmen 14 vorwärts über einen Bequemlichkeitswinkelbereich 30 und EE-Winkelbereich 32 hinaus in einen Stauraumwinkelbereich 34 gedreht werden, was einschließen kann, dass der Rückenlehnenrahmen 14 in einer im Allgemeinen flachen und/oder allgemein horizontalen Lage angeordnet ist (z. B. wie es in 3E und 6E allgemein dargestellt ist). Eine Stauraumposition/Winkel kann eine Unterbringung von zusätzlicher Ladung in räumlicher Nähe zum Sitz 10 gestatten.In embodiments, the seat 10 Include the ability to lay flat. For example, and without limitation, the backrest frame can 14th forward over a comfort angle range 30th and EE angle range 32 out into a storage corner area 34 be rotated, which may include the backrest frame 14th is arranged in a generally flat and / or generally horizontal position (e.g., as shown in 3E and 6E generally shown). A stowage position / angle can accommodate additional cargo in close proximity to the seat 10 allow.

In Ausführungsformen kann, wie es allgemein in 1A, 1 B und 2 dargestellt ist, ein Gestänge 50 vorgesehen sein, das ausgeführt sein kann, um den Gleitschienenversteller 24 entsprechend einer gewünschten Handhabung des Sitzes 10 (z.B., Platznehmen des Insassen, leichter Einstieg und/oder Flachlegen) selektiv zu betätigen. Das Gestänge 50 kann ein Stellelement 60 und ein Verbindungsstück/Verbindungselement 80 umfassen. Auf Stellelement 60 kann hier Betätigungselement 60 bezogen sein. Auf Verbindungsstück 80 kann hier Verbindungselement 80 bezogen sein.In embodiments, as generally described in 1A , 1 B and 2 is shown a linkage 50 be provided, which can be carried out to the slide rail adjuster 24 according to a desired handling of the seat 10 (For example, seating the occupant, easy entry and / or lying flat) to operate selectively. The linkage 50 can be an actuator 60 and a connector / connector 80 include. On actuator 60 can actuator here 60 be related. On connector 80 can fastener here 80 be related.

In Ausführungsformen kann das Betätigungselement 60 mit dem Gleitschienenversteller 24 verbunden sein und/oder kann zum Betätigen des Gleitschienenverstellers 24 ausgeführt sein, um die bewegbare Gleitschiene 22 mit der festen Gleitschiene 20 selektiv zu verriegeln. Das Betätigungselement 60 kann eine oder mehrere verschiedene Formen, Größen und/oder Gestaltungen umfassen. In Ausführungsformen kann das Betätigungselement 60 einen Drehhebel einschließen, der einen ersten Teil 62 und/oder einen zweiten Teil 64 umfassen kann, die an gegenüber liegenden Seiten einer Drehachse 68 des Betätigungselements 60 angeordnet sein können (z. B. kann Drehachse 68 zwischen gegenüber liegenden Enden des Betätigungselements 60 angeordnet sein). Der - erste Teil 62 kann ausgeführt sein, um den Gleitschienenversteller 24 zu betätigen, und/oder der zweite Teil 64 kann ausgeführt sein, um mit dem Verbindungselement 80 zu verbinden. Das Betätigungselement 60 kann an der bewegbaren Gleitschiene 22 durch eine Konsole 74 drehbar befestigt werden (z. B. erlaubt, um sich bis zu einem bedeutenden Grad relativ zur bewegbaren Gleitschiene 22 zu drehen aber nicht translatorisch zu bewegen). Die Konsole 74 kann einen horizontalen Teil 76 enthalten, der an der Oberseite der bewegbaren Gleitschiene 22 angeordnet und/oder befestigt sein kann, und/oder kann einen vertikalen Teil 78 enthalten, der sich im Allgemeinen von einem horizontalen Teil 76 erstrecken kann. In Ausführungsformen kann ein vertikaler Teil 78 zwischen einer Innenwand 20A der festen Gleitschiene 20 und dem Betätigungselement 60 angeordnet sein.In embodiments, the actuating element 60 with the slide rail adjuster 24 be connected and / or can be used to operate the slide rail adjuster 24 be executed to the movable slide rail 22nd with the fixed slide rail 20th lock selectively. The actuator 60 may include one or more different shapes, sizes, and / or configurations. In embodiments, the actuating element 60 include a rotary lever having a first part 62 and / or a second part 64 may include those on opposite sides of an axis of rotation 68 of the actuating element 60 can be arranged (e.g. axis of rotation 68 between opposite ends of the actuator 60 be arranged). The - first part 62 can be designed around the slide rail adjuster 24 to operate, and / or the second part 64 can be designed to be with the fastener 80 connect to. The actuator 60 can on the movable slide rail 22nd through a console 74 rotatably mounted (e.g., allowed to rotate to a significant degree relative to the movable slide rail 22nd to rotate but not to move translationally). The console 74 can have a horizontal part 76 included, the one at the top of the movable slide rail 22nd may be arranged and / or attached, and / or may have a vertical part 78 contained, which is generally from a horizontal part 76 can extend. In embodiments, a vertical part 78 between an inner wall 20A the fixed slide rail 20th and the actuator 60 be arranged.

In Ausführungsformen kann das Betätigungselement 60 an dem vertikalen Teil 78 drehbar befestigt sein. Zum Beispiel, und einschränkungslos, kann das Betätigungselement 60 eine Öffnung 60A enthalten, kann der vertikale Teil 78 eine Öffnung 78A enthalten und/oder kann sich ein Drehelement 66 durch die Öffnung 60A und die Öffnung 78A erstrecken, um das Betätigungselement 60 an dem vertikalen Teil 78 drehbar festzulegen.In embodiments, the actuating element 60 on the vertical part 78 be rotatably attached. For example, and without limitation, the actuator may 60 an opening 60A may contain the vertical part 78 an opening 78A contain and / or can be a rotating element 66 through the opening 60A and the opening 78A extend to the actuator 60 on the vertical part 78 set rotatable.

In Ausführungsformen kann ein Drehelement (z. B. Drehelement 66) eine oder mehrere verschiedene Formen, Größen und/oder Gestaltungen einschließen, und/oder ein Drehelement kann so gestaltet sein, um zuzulassen, dass sich das erste Element (z. B. Betätigungselement 60) relativ zu einem anderen Element (z. B. dem vertikalen Teil 78) dreht. In Ausführungsformen kann ein Drehelement einen Niet enthalten. In Ausführungsformen kann das Drehelement 66 an einem von Betätigungselement 60 und vertikalem Teil 78 befestigt sein, und/oder das Drehelement 66 kann sich durch die Öffnung des anderen von Betätigungselement 60 und vertikalem Teil 78 (z. B. Öffnung 60A oder Öffnung 78A) erstrecken. Das Drehelement 66 kann eine Mittelachse 66A einschließen, die im Allgemeinen senkrecht zur Längsrichtung 40 ausgerichtet ist, und/oder kann im Allgemeinen konzentrisch zur Drehachse 68 sein, die als eine Querachse ausgeführt sein kann.In embodiments, a rotating element (e.g. rotating element 66 ) include one or more different shapes, sizes, and / or configurations, and / or a rotating member can be configured to allow the first member to move (e.g. actuator 60 ) relative to another element (e.g. the vertical part 78 ) turns. In embodiments, a rotating element can include a rivet. In embodiments, the rotating element 66 on one of the actuating element 60 and vertical part 78 be attached, and / or the rotary element 66 can pass through the opening of the other of the actuator 60 and vertical part 78 (e.g. opening 60A or opening 78A ) extend. The rotating element 66 can have a central axis 66A Include that are generally perpendicular to the longitudinal direction 40 is aligned, and / or may be generally concentric with the axis of rotation 68 be, which can be designed as a transverse axis.

In Ausführungsformen kann eine Drehung des Betätigungselements 60 im Allgemeinen bewirken, dass sich der erste Teil 62 und zweite Teil 64 in entgegen

  • - gesetzten Richtungen bewegen. Zum Beispiel, und einschränkungslos, kann sich das Betätigungselement 60 drehen, so dass sich der erste Teil 62 im Allgemeinen zum Boden 46 hin bewegt und der zweite Teil 64 sich allgemein vom Boden 46 wegbewegt. Wenn der erste Teil 62 zum Boden 46 hin gedreht wird, kann der erste Teil 62 bewirken, dass sich ein EE-Hebel 36 des Gleitschienenverstellers 24 dreht und/oder anhebt, was die feste Gleitschiene 20 und die bewegbare Gleitschiene 22 entriegeln kann und/oder es zulassen kann, dass sich der Sitz 10 in den EE-Gleitschienenbereich 26 bewegt (siehe z. B. 3A, 3C).
In embodiments, a rotation of the actuating element 60 generally cause the first part 62 and second part 64 in opposite
  • - move set directions. For example, and without limitation, the actuator can be 60 rotate so that the first part 62 generally to the ground 46 moved towards and the second part 64 generally off the ground 46 moved away. When the first part 62 to the ground 46 is rotated towards the first part 62 cause an EE lever 36 of the slide rail adjuster 24 rotates and / or lifts what the fixed slide rail 20th and the movable slide rail 22nd can unlock and / or allow the seat to move 10 in the EE slide rail area 26th moved (see e.g. 3A , 3C ).

In Ausführungsformen kann der erste Teil 62 des Betätigungselements 60 mit dem EE-Hebel 36 auf eine Art oder in mehreren verschiedenen Weisen verbunden sein. EE-Hebel 36 und Betätigungselement 60 können entsprechende Öffnungen (z.B. Öffnung 36A bzw. Öffnung 62A) enthalten, und/oder ein Drehelement 36B kann sich durch entsprechende Öffnungen erstrecken. Die Öffnung 62A des Betätigungselement 60 und/oder Öffnung 36A des EE-Hebels können eine längliche Form (z. B. ein Oval) aufweisen und/oder können mit einem offenen Ende versehen sein, das so gestaltet sein kann, dass eine Drehung von Betätigungselement 60 und EE-Hebel 36 um verschiedene Achsen zumindest teilweise kompensiert wird.In embodiments, the first part 62 of the actuating element 60 with the EE lever 36 be connected in one or more different ways. EE lever 36 and actuator 60 appropriate openings (e.g. opening 36A or opening 62A) and / or a rotating member 36B may extend through corresponding openings. The opening 62A of the actuator 60 and / or opening 36A of the EE lever can have an elongated shape (e.g. an oval) and / or can be provided with an open end which can be designed so that a rotation of the actuator 60 and EE lever 36 is at least partially compensated about different axes.

In Ausführungsformen kann der zweite Teil 64 des Betätigungselements 60 so gestaltet sein, dass das Verbindungselement 80 verbunden wird und/oder kann so ausgeführt sein, um durch das Verbindungselement 80 entsprechend einer Drehung des Rückenlehnenrahmens 14 gedreht zu werden. Zum Beispiel, und einschränkungslos, kann der zweite Teil 64 eine Öffnung 64A enthalten, die so ausgeführt sein kann, um zumindest einen Teil des Drehelements 90 aufzunehmen. Das Drehelement 90 kann so gestaltet sein, dass der zweite Teil 64 des Betätigungselements 60 mit einem ersten Teil 82 des Verbindungselements 80 verbunden wird. In Ausführungsformen kann die Öffnung 64A eine im Allgemeinen längliche Form (z. B. ein Oval) aufweisen und/oder kann mit einem offenen Ende versehen sein, das so ausgeführt ist, um eine Drehung des Betätigungselements 60 und des Verbindungselements 80 um verschiedene Achsen zumindest teilweise auszugleichen.In embodiments, the second part 64 of the actuating element 60 be designed so that the connecting element 80 is connected and / or can be designed to be through the connecting element 80 corresponding to a rotation of the backrest frame 14th to be rotated. For example, and without limitation, the second part can 64 an opening 64A included, which can be designed to at least part of the rotating element 90 record. The rotating element 90 can be designed so that the second part 64 of the actuating element 60 with a first part 82 of the connecting element 80 is connected. In embodiments, the opening 64A generally elongate in shape (e.g., oval) and / or may be provided with an open end adapted to allow rotation of the actuator 60 and the connecting element 80 to at least partially compensate for different axes.

In Ausführungsformen kann das Verbindungselement 80 eine oder mehrere

  • - verschiedene Formen, Größen und/oder Gestaltungen aufweisen. In Ausführungsformen kann das Verbindungselement 80 einen Drehhebel umfassen, der einen ersten Teil 82, einen zweiten Teil 84 und/oder einen dritten Teil 86, der zwischen dem ersten Teil 82 und zweiten Teil 84 angeordnet sein kann, umfassen kann. In Ausführungsformen kann sich eine Drehachse 88 des Verbindungselements 80 im Allgemeinen durch den dritten Teil 86 erstrecken, und/oder ein erster Teil 82 und zweiter Teil 84 können an gegenüberliegenden Seiten der Drehachse 88 angeordnet sein (z. B. kann Drehachse 88 zwischen gegenüberliegenden Enden des Verbindungselements 80 angeordnet sein). In Ausführungsformen kann der erste Teil 82 im Innern des Sitzrahmens 12 und/oder im Bereich desselben angeordnet sein, was im Allgemeinen einschließen kann, seitlich zwischen äußeren Abschnitten des Sitzrahmens 12 angeordnet zu sein (z. B. zwischen linkem äußeren Abschnitt 12A und rechtem äußeren Abschnitt 12B), jedoch einschließen kann oder nicht einschließen kann, in Längsrichtung zwischen äußeren Abschnitten 12A, 12B des Sitzrahmens 12 angeordnet zu sein. Der zweite Teil 84 kann außerhalb des Sitzrahmens 12 angeordnet sein (kann z. B. im Allgemeinen seitlich außerhalb der äußeren Abschnitte 12A, 12B des Sitzrahmens 12 angeordnet sein). In Ausführungsformen kann der dritte Teil 86 so gestaltet sein, dass der erste Teil 82 und zweite Teil 84 verbunden sind, was einschließen kann, den dritten Teil 86 zumindest teilweise im Innern und teilweise außerhalb des Sitzrahmens 12 anzuordnen. In Ausführungsformen können der erste Teil 82 und/oder zweite Teil 84 im Allgemeinen mit der Längsrichtung 40 fluchten. Der dritte Teil 86 kann im Allgemeinen senkrecht zur Längsrichtung 40 fluchten. In Ausführungsformen kann der dritte Teil 86 im Allgemeinen zylindrisch sein und/oder kann durch eine Konsole 100 drehbar gelagert werden, die sich von dem Sitzrahmen 12 erstrecken und/oder an diesem befestigt sein kann. Die Konsole 100 kann ein Rohr 102 umfassen, in das der dritte Teil 86 eingesetzt werden kann, und/oder die Konsole 100 kann einen Stützabschnitt 104 umfassen, der U-förmig sein und/oder ausgeführt sein kann, um das Stützrohr 102 zu halten.
In embodiments, the connecting element 80 one or more
  • - have different shapes, sizes and / or designs. In embodiments, the connecting element 80 comprise a rotary lever having a first part 82 , a second part 84 and / or a third part 86 that between the first part 82 and second part 84 may be arranged, may include. In embodiments, an axis of rotation 88 of the connecting element 80 generally through the third part 86 extend, and / or a first part 82 and second part 84 can be on opposite sides of the axis of rotation 88 be arranged (e.g. axis of rotation 88 between opposite ends of the connector 80 be arranged). In embodiments, the first part 82 inside the seat frame 12 and / or be arranged in the region thereof, which can generally include, laterally between outer sections of the seat frame 12 to be arranged (e.g. between left outer section 12A and right outer section 12B ), but may or may not include, longitudinally between outer sections 12A , 12B of the seat frame 12 to be arranged. The second part 84 can be outside the seat frame 12 may be arranged (e.g., generally laterally outside of the outer sections 12A , 12B of the seat frame 12 be arranged). In embodiments, the third part 86 be designed so that the first part 82 and second part 84 connected, which may include the third part 86 at least partially inside and partially outside the seat frame 12 to arrange. In embodiments, the first part 82 and / or second part 84 generally with the longitudinal direction 40 cursing. The third part 86 can generally be perpendicular to the longitudinal direction 40 cursing. In embodiments, the third part 86 generally cylindrical and / or can be supported by a console 100 are rotatably mounted, extending from the seat frame 12 extend and / or be attached to this. The console 100 can be a pipe 102 include, in which the third part 86 can be used, and / or the console 100 can have a support section 104 include which can be U-shaped and / or designed to the support tube 102 to keep.

In Ausführungsformen kann der erste Teil 82 des Verbindungselements 80 zur Verbindung mit dem zweiten Teil 64 des Betätigungselements 60 und/oder gestaltet sein, um eine Drehung des zweiten Teils 64 des Betätigungselements 60 zu bewirken. Der erste Teil 82 des Verbindungselements 80 kann mit dem zweiten Teil 64 des Betätigungselements 60 über ein Drehelement 90 verbunden sein. In

  • - Ausführungsformen kann das Drehelement 90 von dem ersten Teil 82 in die Öffnung 64A des zweiten Teils 64 des Betätigungselements vorstehen. In Ausführungsformen kann das Drehelement 90 von dem zweiten Teil 64 in die Öffnung 82A des ersten Teils 82 des Verbindungselements vorstehen. Die Öffnung 82A kann eine längliche Form umfassen und/oder kann mit einem offenen Ende versehen sein, was so gestaltet sein kann, dass eine Drehung von Verbindungselement 60 und Betätigungselement 60 um verschiedene Achsen zumindest teilweise ausgeglichen wird. In Ausführungsformen kann eine Drehung des Verbindungselements 80 zum ersten Teil 82 führen, der den zweiten Teil 64 des Betätigungselements 60 dreht, was dazu führen kann, dass sich Verbindungselement 80 und Betätigungselement 60 in entgegen gesetzten Richtungen drehen.
In embodiments, the first part 82 of the connecting element 80 for connection with the second part 64 of the actuating element 60 and / or be designed to rotate the second part 64 of the actuating element 60 to effect. The first part 82 of the connecting element 80 can with the second part 64 of the actuating element 60 via a rotating element 90 be connected. In
  • - Embodiments can be the rotating element 90 from the first part 82 into the opening 64A of the second part 64 of the actuator protrude. In embodiments, the rotating element 90 from the second part 64 into the opening 82A of the first part 82 of the connecting element protrude. The opening 82A may comprise an elongated shape and / or may be provided with an open end, which may be designed to permit rotation of the connecting element 60 and actuator 60 is at least partially compensated around different axes. In embodiments, rotation of the connecting element 80 to the first part 82 lead the second part 64 of the actuating element 60 rotates, which can cause the fastener to move 80 and actuator 60 turn in opposite directions.

In Ausführungsformen kann, wie allgemein in 3A bis 3E dargestellt, der zweite Teil 84 des Verbindungselements 80 so gestaltet sein, um mit einer Kurvenscheibe 110 in Eingriff zu kommen. Zum Beispiel, und einschränkungslos, kann in Ausführungsformen der zweite Teil 84 des Verbindungselements 80 eine Gleitrolle 120 enthalten. Die Gleitrolle 120 kann an dem zweiten Teil 84 drehbar befestigt und/oder so gestaltet sein, dass sie an einem äußeren Abschnitt 112 der Kurvenscheibe 110 entlang rollt, wie etwa, wenn sich der Rückenlehnenrahmen 14 dreht. Die Gleitrolle 120 kann eine Ausnehmung 122 enthalten, die als Umfangsnut /Kanal ausgeführt ist, die der Dicke des äußeren Abschnitts 12 der Kurvenschreibe 110 entsprechen kann. Die Ausnehmung 122 kann das Fluchten der Gleitrolle 120 mit der Kurvenscheibe 110 unterstützen.In embodiments, as generally in 3A to 3E illustrated the second part 84 of the connecting element 80 be designed to work with a cam 110 to engage. For example, and without limitation, in embodiments the second part 84 of the connecting element 80 a caster 120 contain. The caster 120 can on the second part 84 rotatably attached and / or designed so that they are attached to an outer portion 112 the cam 110 rolls along, such as when the backrest frame moves 14th turns. The caster 120 can be a recess 122 included, which is designed as a circumferential groove / channel that corresponds to the thickness of the outer section 12 the curve chart 110 can correspond. The recess 122 can align the caster 120 with the cam 110 support.

In Ausführungsformen kann die Kurvenscheibe 110 so gestaltet sein, dass der Gleitschienenversteller 24 über ein Gestänge 50 selektiv entsprechend der Position des Rückenlehnenrahmens 14 betätigt wird. Die Kurvenscheibe 110 kann eine oder mehrere verschiedene Formen, Größen und/oder Gestaltungen einschließen. Die Kurvenscheibe 110 kann eine im Allgemeinen gekrümmte Form aufweisen und/oder kann an einem unteren Abschnitt 14A des Rückenlehnenrahmens 14 befestigt sein. Die Kurvenscheibe 110 kann eine Umfangslänge umfassen, die geringer ist als die Umfangslänge des unteren Abschnitts 14A des Rückenlehnenrahmens 14. Zum Beispiel, und einschränkungslos, kann die Kurvenscheibe 110 eine Umfangslänge enthalten, die etwa der Hälfte der Umfangslänge des unteren Abschnitts 14A des Rückenlehnenrahmens 14 entspricht. Die Kurvenscheibe 110 kann befestigt sein, um sich mit dem Rückenlehnenrahmen 14 um eine Rückenlehnenrahmenachse 14B zu drehen. In Ausführungsformen kann die Kurvenscheibe 110 den Radius des Rückenlehnenrahmens 14 am unteren Abschnitt 14A und/oder in der Nähe desselben wirksam erhöhen. Die Kurvenscheibe 110 kann einen ersten Querschnitt 114, einen zweiten Querschnitt 116 und/oder einen dritten Querschnitt 118 einschließen. Der erste Querschnitt 114 kann ein allgemein niedriges Profil umfassen, welches einer relativ kleinen und/oder unbedeutenden Zunahme des Radius des unteren Abschnitts 14A des Rückenlehnenrahmens 14 entspricht. Der erste Querschnitt 114 kann einer Bequemlichkeitshandhabung des Sitzes 10 entsprechen und/oder, wenn der Rückenlehnenrahmen 14 im Bequemlichkeitswinkelbereich 30 gedreht wird, kann die Gleitrolle 120 mit dem ersten Querschnitt 114 in Kontakt bleiben, die Kurvenscheibe 110 nicht bewirken, dass sich der zweite Teil 84 des Verbindungselements 80 dreht, und/oder das Gestänge 50 kann den Gleitschienenversteller 24 nicht betätigen.In embodiments, the cam 110 be designed so that the slide rail adjuster 24 via a linkage 50 selectively according to the position of the backrest frame 14th is operated. The cam 110 may include one or more different shapes, sizes, and / or configurations. The cam 110 may have a generally curved shape and / or may be at a lower portion 14A of the backrest frame 14th be attached. The cam 110 may include a circumferential length that is less than the circumferential length of the lower portion 14A of the backrest frame 14th . For example, and without limitation, the cam can 110 include a circumferential length about half the circumferential length of the lower portion 14A of the backrest frame 14th corresponds. The cam 110 can be attached to itself with the backrest frame 14th around a backrest frame axis 14B to turn. In embodiments, the cam 110 the radius of the backrest frame 14th on the lower section 14A and / or effectively increase in the vicinity thereof. The cam 110 can have a first cross section 114 , a second cross section 116 and / or a third cross section 118 lock in. The first cross section 114 may include a generally low profile which has a relatively small and / or insignificant increase in the radius of the lower portion 14A of the backrest frame 14th corresponds. The first cross section 114 can a comfort handling of the seat 10 correspond and / or if the backrest frame 14th in the comfort angle range 30th is rotated, the caster can 120 with the first cross section 114 stay in contact, the cam 110 doesn't cause the second part 84 of the connecting element 80 rotates, and / or the linkage 50 can use the slide rail adjuster 24 do not operate.

In Ausführungsformen kann der zweite Querschnitt 116 ein relativ hohes Profil umfassen, das einer verhältnismäßig bedeutenden Zunahme des Radius des unteren Abschnitts 14A des Rückenlehnenrahmens 14 entspricht. Der zweite Querschnitt 116 kann der EE-Funktionalität des Sitzes 10 entsprechen, und/oder wenn der Rückenlehnenrahmen 14 in den EE-Winkelbereich 32 gedreht wird (z. B. in 3A bis 3E im Uhrzeigersinn), kann die Gleitrolle 120 mit dem zweiten Querschnitt 116 in Berührung kommen, und/oder kann die Kurvenscheibe 110 das Drehen des Verbindungselements 80 bewirken (z. B. gegen den Uhrzeigersinn in 3A bis 3E), was das Drehen des Betätigungselements 60 (z. B. gegen den Uhrzeigersinn in 2) bewirken kann, was den Gleitschienenversteller 24 betätigen kann. Während sich der Rückenlehnenrahmen 14 im EE-Winkelbereich 32 befindet, können die feste Gleitschiene 20 und die bewegbare Gleitschiene 22 voneinander entriegelt werden, und/oder der EE-Hebel 36 kann gedreht werden (z. B. im Uhrzeigersinn in 2), damit sich der Sitz 10 in den EE-Gleitschienenwinkelbereich 26 bewegen kann. In Ausführungsformen kann Entriegeln der festen Gleitschiene 20 und der bewegbaren Gleitschiene 22 eine Längsbewegung des Sitzes 10 zulassen, jedoch kann der Sitz 10 wahrscheinlich nicht in den EE-Gleitschienenbereich 26 eintreten, bis der EE-Hebel 36 gedreht wird.In embodiments, the second cross section 116 comprise a relatively high profile, corresponding to a relatively significant increase in the radius of the lower section 14A of the backrest frame 14th corresponds. The second cross section 116 can the EE functionality of the seat 10 correspond, and / or if the backrest frame 14th in the EE angle range 32 is rotated (e.g. in 3A to 3E clockwise), the roller can 120 with the second cross section 116 come into contact, and / or the cam 110 rotating the fastener 80 effect (e.g. counterclockwise in 3A to 3E) what the turning of the actuator 60 (e.g. counterclockwise in 2 ) what the slide rail adjuster 24 can operate. While the backrest frame 14th in the EE angle range 32 can use the fixed slide rail 20th and the movable slide rail 22nd unlocked from each other and / or the EE lever 36 can be rotated (e.g. clockwise in 2 ) so that the seat 10 in the EE slide rail angle area 26th can move. In embodiments, the fixed slide can be unlocked 20th and the movable slide rail 22nd a longitudinal movement of the seat 10 allow, however, the seat 10 probably not in the EE slide rail area 26th enter until the EE lever 36 is rotated.

In Ausführungsformen kann der dritte Querschnitt 118 ein geneigtes Profil enthalten, das einer Abnahme des Radius des unteren Abschnitts 14A des Rückenlehnenrahmens 14 zwischen dem zweiten Querschnitt 116 und dem dritten Querschnitt 118 entsprechen kann. Der dritte Querschnitt 118 kann einem Aufbewahrungs- und/oder Flachlegewinkelbereich 34 des Rückenlehnenrahmens 14 entsprechen, in dem es wünschenswert sein kann, Längsbewegung des Sitzes 10 zu verhindern. In Ausführungsformen kann, wenn der Rückenlehnenrahmen 14 in den Aufbewahrungswinkelbereich 34 des Rückenlehnenrahmens (z. B. im Uhrzeigersinn in 3A bis 3E) gedreht wird, die Gleitrolle 120 nicht mehr mit dem zweiten Querschnitt 116 in Berührung kommen, und/oder kann mit dem dritten Querschnitt 118 in Berührung kommen. Wenn die Gleitrolle 120 mit dem zweiten Querschnitt 116 nicht in Berührung kommt, kann sich der zweite Teil 84 zurück (z. B. in 3A bis 3E im Uhrzeigersinn) in seine Ausgangsstellung drehen, was bewirken kann, dass sich das Betätigungselement 60 dreht (z. B. im Uhrzeigersinn in 2), so dass der Gleitschienenversteller 24 nicht mehr betätigt wird, und/oder so, dass der EE-Hebel 36 nicht mehr gedreht wird. Wenn sich der Rückenlehnenrahmen 14 im Aufbewahrungswinkelbereich 34 befindet, kann die bewegbare Gleitschiene 22 an der festen Gleitschiene 20 verriegelt werden und/oder der Sitz wahrscheinlich nicht in den EE-Gleitschienenbereich 26 eintreten. Wäre der Sitz 10 im EE-Gleitschienenbereich 26, wenn der Rückenlehnenrahmen 14 in den Aufbewahrungswinkelbereich 34 gedreht würde, können bewegbare Gleitschiene 22 und feste Gleitschiene 20 nicht verriegelt werden, und/oder der EE-Hebel 36 kann sich nicht in seine Ausgangsposition (z. B. Bequemlichkeitsbereich) zurück drehen, bis der Sitz 10 in den Bequemlichkeitsgleitschienenbereich 28 zurückgeführt ist. Zum Beispiel, und einschränkungslos, kann, obwohl das Betätigungselement 60 den EE-Hebel 36 drehen kann, so dass der Gleitschienenversteller 24 nicht durch den EE-Hebel 36 ausgerückt/entriegelt ist, der Gleitschienenversteller 24 eine Funktionalität aufweisen, die verhindern kann, dass die Gleitschienen 20, 22 den EE-Gleitschienenbereich 26 verriegeln.In embodiments, the third cross section 118 contain an inclined profile that increases the radius of the lower section 14A of the backrest frame 14th between the second cross section 116 and the third cross section 118 can correspond. The third cross section 118 can have a storage and / or lay-flat area 34 of the backrest frame 14th correspond, in which it may be desirable to longitudinal movement of the seat 10 to prevent. In embodiments, if the backrest frame 14th into the storage angle area 34 of the backrest frame (e.g. clockwise in 3A to 3E) is rotated, the caster 120 no longer with the second cross-section 116 come into contact, and / or can with the third cross-section 118 come into contact. When the caster 120 with the second cross section 116 does not come into contact with the second part 84 back (e.g. in 3A to 3E clockwise) to its original position, which can cause the actuator to move 60 rotates (e.g. clockwise in 2 ) so that the slide rail adjuster 24 is no longer operated and / or so that the EE lever 36 is no longer rotated. When the backrest frame 14th in the storage angle area 34 the movable slide rail 22nd on the fixed slide rail 20th locked and / or the seat is unlikely to be in the EE slide area 26th enter. Would be the seat 10 in the EE slide rail area 26th when the backrest frame 14th into the storage angle area 34 rotated can movable slide rail 22nd and fixed slide rail 20th not be locked, and / or the EE lever 36 cannot rotate back to its starting position (e.g. comfort zone) until the seat 10 into the convenience slide area 28 is returned. For example, and without limitation, although the actuator may 60 the EE lever 36 can rotate so that the slide rail adjuster 24 not through the EE lever 36 is disengaged / unlocked, the slide rail adjuster 24 have functionality that can prevent the slide rails 20th , 22nd the EE slide rail area 26th lock.

In Ausführungsformen können der erste Querschnitt 114, zweite Querschnitt 116 und/oder dritte Querschnitt 118 nicht so gestaltet werden, um in entsprechende Zähne einzugreifen (können z. B. nicht für einen Eingriff/Zahneingriff ausgeführt werden), was es unterstützen kann, das Abscheren des ersten Abschnitts 114, des zweiten Abschnitts 116 und/oder des dritten Abschnitts 118 zu verhindern, wenn eine

  • - relativ große Kraft auf den Rückenlehnenrahmen 14 aufgebracht wird. Zum Beispiel kann die Gleitrolle 120 entlang der Kurvenscheibe 110 rollen, was bewirken kann,
  • - dass sich der zweite Teil 84 dreht (z. B. in 3A bis 3E entgegen dem Uhrzeigersinn). In Ausführungsformen kann der zweite Teil 84 nach oben (z. B. in 3A bis 3E im Uhrzeigersinn) durch eine Gleitschienenverstellerfeder 38 über EE-Hebel 36 und Betätigungselement 60 vorgespannt werden.
In embodiments, the first cross section 114 , second cross section 116 and / or third cross section 118 cannot be designed to engage corresponding teeth (e.g. cannot be designed for meshing / meshing) which it can aid in shearing off the first section 114 , the second section 116 and / or the third section 118 to prevent if any
  • - relatively large force on the backrest frame 14th is applied. For example, the caster can 120 along the cam 110 roll what can make a difference
  • - that the second part 84 rotates (e.g. in 3A to 3E counterclockwise). In embodiments, the second part 84 upwards (e.g. in 3A to 3E clockwise) by a slide rail adjuster spring 38 via EE lever 36 and actuator 60 be prestressed.

In Ausführungsformen kann ein Gestänge 50 so gestaltet sein, dass entsprechende, mit Zähnen versehene Teile (z. B. ineinander greifende Zahnräder), Kabel (z. B. Bowdenzüge, die verhältnismäßig teuer sein können) und/oder Sitzlehnenschrägstellmechanismen unabhängig voneinander arbeiten. Ein

  • - Sitzlehnenschrägstellmechanismus kann so gestaltet sein, dass es einem Insassen und/oder Benutzer gestattet ist, den Winkel des Rückenlehnenrahmens 14 zu verstellen. Während ein Gestänge 50 auf Winkeländerungen des Rückenlehnenrahmens 14 reagieren kann (z. B. über Kurvenscheiben), können sich Gestänge nicht auf Bauteile des Schrägstellmechanismus verlassen. In Ausführungsformen können ein Gestänge 50 und ein Schrägstellmechanismus an gegenüber liegenden Seiten vom Sitz 10 angeordnet sein und/oder können nicht betriebsfähig verbunden sein.
In embodiments, a linkage 50 be designed in such a way that corresponding, toothed parts (e.g. interlocking gears), cables (e.g. Bowden cables, which can be relatively expensive) and / or seat back tilt mechanisms operate independently of one another. A
  • - Seat reclining mechanism can be designed to allow an occupant and / or user to adjust the angle of the seat back frame 14th to adjust. While a linkage 50 to changes in the angle of the backrest frame 14th can react (e.g. via cam disks), rods cannot rely on components of the tilting mechanism. In embodiments, a linkage 50 and a reclining mechanism on opposite sides of the seat 10 may be located and / or may not be operably connected.

In Ausführungsformen können ein Verbindungselement 80 und/oder ein Betätigungselement 60 jeweils als ein einzelnes einzigartiges Element ausgebildet sein. Verbindungselement 80 und/oder Betätigungselement 60 können so gestaltet sein, dass sie eine im Allgemeinen rechteckige Form einnehmen, die eine lange Seite (z. B. lange Seite 60B), die im Allgemeinen mit der Längsrichtung 40 fluchten kann, und/oder eine kurze Seite (z. B. kurze Seite 60C) umfassen kann, die allgemein mit der vertikalen Richtung 44 in Abhängigkeit von der Position des Rückenlehnenrahmens 14 fluchten kann. In Ausführungsformen kann ein Verbindungselement 80 und/oder Betätigungselement 60 als Hebel gestaltet sein, die im Allgemeinen eben sind, in erster Linie aus ebenen Teilen bestehen und/oder ein gepresstes und/oder gestanztes Blechstück einschließen.In embodiments, a connecting element 80 and / or an actuator 60 each be formed as a single unique element. Connecting element 80 and / or actuator 60 can be designed to have a generally rectangular shape that has one long side (e.g. long side 60B ), generally with the longitudinal direction 40 can be aligned, and / or a short side (e.g. short side 60C ) may include, generally with the vertical direction 44 depending on the position of the backrest frame 14th can curse. In embodiments, a connecting element 80 and / or actuator 60 be designed as levers that are generally flat, consist primarily of flat parts and / or enclose a pressed and / or stamped sheet metal piece.

In Ausführungsformen können Betätigungselemente 60 und/oder Verbindungselemente 80 so gestaltet sein, dass ein seitlicher Abstand zwischen Kurvenscheibe 110 und EE-Hebel 36 ausgeglichen wird. Zum Beispiel, und einschränkungslos, können das Betätigungselement 60 und/oder die Verbindungselemente 80 eine oder mehrere Biegungen und/oder abgewinkelte Abschnitte enthalten, und/oder können allgemein Z-förmig sein. Biegungen und/oder abgewinkelte Abschnitte können Abschnitten von Betätigungselementen 60 und/oder Verbindungselementen 80 entsprechen, die allgemein nicht mit der Längsrichtung 40 fluchten (können z. B. im Allgemeinen einen sich seitlich und/oder vertikal erstreckenden Abschnitt aufweisen). Zum Beispiel, und einschränkungslos, kann in Ausführungsformen ein mittlerer Teil des Betätigungselements 60 einem abgewinkelten Abschnitt entsprechen, der insgesamt oder einen Teil des seitlichen Abstands zwischen EE-Hebel 36 und Kurvenscheibe 110 ausgleichen kann, und/oder dritte Abschnitte 86 der Verbindungselemente 80 können abgewinkelten Abschnitten entsprechen, die den Rest des seitlichen Abstands zwischen EE-Hebel 36 und Kurvenscheibe 110, falls vorhanden, ausgleichen können.In embodiments, actuators 60 and / or connecting elements 80 be designed so that there is a lateral distance between the cam 110 and EE lever 36 is balanced. For example, and without limitation, the actuator can 60 and / or the connecting elements 80 contain one or more bends and / or angled sections, and / or may be generally Z-shaped. Bends and / or angled sections can be sections of actuating elements 60 and / or connecting elements 80 that generally do not correspond with the longitudinal direction 40 align (e.g. may generally have a laterally and / or vertically extending portion). For example, and without limitation, in embodiments, a central portion of the actuator 60 correspond to an angled section, all or part of the lateral distance between EE levers 36 and cam 110 can compensate, and / or third sections 86 the fasteners 80 may correspond to angled sections that cover the remainder of the lateral clearance between EE levers 36 and cam 110 can compensate, if any.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
SitzSeat
1212
SitzrahmenSeat frame
12A, 12B12A, 12B
äußere Abschnitte des Sitzrahmensouter sections of the seat frame
1414th
RückenlehnenrahmenBackrest frame
14A14A
unterer Abschnitt des Rückenlehnenrahmenslower section of the backrest frame
14B14B
RückenlehnenrahmenachseBackrest frame axis
2020th
feste Sitzgleitschienefixed seat slide
20A20A
InnenwandInner wall
2222nd
bewegbare Sitzgleitschienemovable seat slide
2424
SitzgleitschienenverstellerSeat slide adjuster
2626th
EE-GleitschienenbereichEE slide rail area
2828
Bequemlichkeits-GleitschienenbereichConvenience slide area
3030th
BequemlichkeitswinkelbereichComfort angle range
3232
EE-WinkelbereichEE angle range
3434
StauraumwinkelbereichStorage angle area
3636
EE-HebelEE lever
36A36A
Öffnungopening
3838
GleitschienenverstellerfederSlide rail adjuster spring
4040
LängsrichtungLongitudinal direction
4242
SeitenrichtungSide direction
4444
VertikalrichtungVertical direction
- 46- 46
Bodenground
5050
GestängeLinkage
6060
Stellelement/BetätigungselementControl element / actuation element
60A60A
Öffnungopening
60B60B
lange Seitelong page
60C60C
kurze Seiteshort page
6262
erster Teil des Betätigungselementsfirst part of the actuating element
6464
zweiter Teil des Betätigungselementssecond part of the actuating element
64A64A
Öffnungopening
6666
DrehelementRotary element
66A66A
MittelachseCentral axis
6868
DrehachseAxis of rotation
7474
Konsoleconsole
7676
horizontaler Teil der Konsolehorizontal part of the console
7878
vertikaler Teil der Konsolevertical part of the console
78A78A
Öffnungopening
8080
Verbindungsstück/VerbindungselementConnector / connecting element
8282
erster Teil des Verbindungselementsfirst part of the connecting element
82A82A
Öffnungopening
8484
zweiter Teil des Verbindungselementssecond part of the connecting element
8686
dritter Teil des Verbindungselementsthird part of the connecting element
8888
DrehachseAxis of rotation
9090
DrehelementRotary element
100100
Konsoleconsole
102102
Rohrpipe
104104
StützabschnittSupport section
110110
KurvenscheibeCam
112112
äußerer Abschnittouter section
114114
erster Querschnittfirst cross section
116116
zweiter Querschnittsecond cross section
118118
dritter Querschnittthird cross section
120120
GleitrolleCaster
122122
AusnehmungRecess

Claims (12)

Gestänge (50) zur Handhabung eines Sitzes (10) mit einem Sitzgleitschienenversteller (24), wobei das Gestänge (50) aufweist: ein drehendes Stellelement (60), das zur Verbindung mit dem Sitzgleitschienenversteller (24) gestaltet ist; und ein drehendes Verbindungsstück (80), das zum Verbinden des Stellelements (60) mit einem Rückenlehnenrahmen (14) gestaltet ist; und eine Kurvenscheibe (110), die mit dem Verbindungsstück (80) in Eingriff gebracht wird; wobei das Stellelement (60) und ein erster Abschnitt (82) des Verbindungsstücks (80) im Innern eines Sitzrahmens (12) angeordnet sind und die Kurvenscheibe (110) und ein zweiter Abschnitt (84) des Verbindungsstücks (80) außerhalb des Sitzrahmens (12) angeordnet sind und die Kurvenscheibe (110) so gestaltet ist, dass sie sich mit dem Rückenlehnenrahmen (14) dreht und eine Drehung des Verbindungsstücks (80) bewirkt, um den Sitzgleitschienenversteller (24) entsprechend einer Position des Rückenlehnenrahmens (14) selektiv zu betätigen.Linkage (50) for manipulating a seat (10) with a seat slide adjuster (24), the linkage (50) comprising: a rotating actuator (60) which is designed to be connected to the seat slide adjuster (24); and a rotating connector (80) configured to connect the actuator (60) to a seat back frame (14); and a cam (110) which is brought into engagement with the connecting piece (80); wherein the adjusting element (60) and a first portion (82) of the connecting piece (80) are arranged in the interior of a seat frame (12) and the The cam (110) and a second portion (84) of the connecting piece (80) are arranged outside the seat frame (12) and the cam (110) is designed so that it rotates with the backrest frame (14) and a rotation of the connecting piece ( 80) acts to selectively actuate the seat slide adjuster (24) in accordance with a position of the backrest frame (14). Gestänge nach Anspruch 1, wobei das Verbindungsstück (80) mittels einer Konsole (100), welche sich von dem Sitzrahmen (12) erstreckt und/oder an diesem befestigt ist, drehbar gelagert ist.Linkage after Claim 1 wherein the connecting piece (80) is rotatably mounted by means of a bracket (100) which extends from the seat frame (12) and / or is fastened to it. Gestänge nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei das Stellelement (60) in einem ersten Bereich (30) und einem zweiten Bereich (34) von Positionen des Rückenlehnenrahmens (14) so angeordnet ist, dass der Sitzgleitschienenversteller (24) eine Bewegung des Sitzes (10) in einen Schienenbereich leichten Einstiegs (26) verhindern wird; wobei das Stellelement (60) in einem dritten Bereich (32) von Positionen des Rückenlehnenrahmens (14) so angeordnet ist, dass der Sitzgleitschienenversteller (24) eine Bewegung des Sitzes (10) in den Schienenbereich leichten Einstiegs (26) zulassen wird; und wobei der dritte Bereich (32) von Positionen des Rückenlehnenrahmens (14) zwischen dem ersten Bereich (30) von Positionen und dem zweiten Bereich (34) von Positionen des Rückenlehnenrahmens (14) angeordnet ist.Linkage according to one of the preceding claims, wherein the adjusting element (60) is arranged in a first area (30) and a second area (34) of positions of the backrest frame (14) so that the seat slide rail adjuster (24) can move the seat (10 ) will prevent easy entry (26) into a rail area; wherein the adjusting element (60) is arranged in a third range (32) of positions of the backrest frame (14) so that the seat slide adjuster (24) will allow movement of the seat (10) into the easy-entry rail area (26); and wherein the third range (32) of positions of the backrest frame (14) is arranged between the first range (30) of positions and the second range (34) of positions of the backrest frame (14). Gestänge nach Anspruch 3, wobei der erste Bereich (30) einem Bequemlichkeitsbereich von Positionen der Rückenlehne (14) entspricht, der zweite Bereich (34) einem Flachlegebereich von Positionen der Rückenlehne (14) entspricht und der dritte Bereich (32) von Positionen einem Bereich leichten Einstiegs von Positionen der Rückenlehne (14) entspricht.Linkage after Claim 3 wherein the first area (30) corresponds to a comfort range of positions of the backrest (14), the second area (34) corresponds to a lay-flat area of positions of the backrest (14) and the third area (32) of positions corresponds to an easy entry area of positions corresponds to the backrest (14). Gestänge nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei das Verbindungsstück (80) und/oder das Stellelement (60) so gestaltet sind, dass sie sich um eine entsprechende Achse (88, 68) drehen, die zwischen Enden des Verbindungsstücks (80) und/oder des Stellelements (60) angeordnet sind.Linkage according to one of the preceding claims, wherein the connecting piece (80) and / or the adjusting element (60) are designed so that they rotate about a corresponding axis (88, 68) between ends of the connecting piece (80) and / or of the adjusting element (60) are arranged. Gestänge nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei das Stellelement (60) drehbar an einer bewegbaren Sitzgleitschiene (22) befestigt ist und das Verbindungsstück (80) drehbar an einem Sitzrahmen (12) befestigt ist, wobei der Sitzrahmen (12) mit der bewegbaren Sitzgleitschiene (22) verbunden ist.Linkage according to one of the preceding claims, wherein the adjusting element (60) is rotatably attached to a movable seat slide rail (22) and the connecting piece (80) is rotatably fastened to a seat frame (12), the seat frame (12) with the movable seat slide rail ( 22) is connected. Gestänge nach einem der vorangegangenen Ansprüche, umfassend eine an dem Verbindungsstück (80) drehbar befestigte Gleitrolle (120).Linkage according to one of the preceding claims, comprising a roller (120) rotatably attached to the connecting piece (80). Gestänge nach Anspruch 7, wobei die Gleitrolle (120) einen Umfangskanal (122) aufweist, der gestaltet ist, um zumindest einen Teil der Kurvenscheibe (110) aufzunehmen.Linkage after Claim 7 wherein the caster (120) has a circumferential channel (122) which is designed to receive at least a portion of the cam (110). Gestänge nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Kurvenscheibe (110) einen ersten Abschnitt (114), der einem Rückenlehnen-Bequemlichkeitsbereich (30) entspricht, einen erhöhten zweiten Abschnitt (116), der einem Bereich leichten Einstiegs (32) entspricht, und einen geneigten dritten Abschnitt (118), der einem Flachlegebereich (34) entspricht, umfasst.Linkage according to one of the preceding claims, wherein the cam disc (110) has a first section (114) corresponding to a backrest comfort area (30), a raised second section (116) corresponding to an easy entry area (32), and a inclined third section (118), which corresponds to a lay flat area (34). Gestänge nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei Stellelement (60), Verbindungsstück (80) und Kurvenscheibe (110) unabhängig von einem Rückenlehnen-Verstellmechanismus (170) sind.Linkage according to one of the preceding claims, wherein the adjusting element (60), connecting piece (80) and cam disk (110) are independent of a backrest adjusting mechanism (170). Gestänge nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei das Verbindungsstück (80) und das Stellelement (60) miteinander verbunden sind, so dass eine Drehung des Verbindungsstücks (80) in eine Richtung eine Drehung des Stellelements (60) in eine entgegengesetzte Richtung bewirkt.Linkage according to one of the preceding claims, wherein the connecting piece (80) and the adjusting element (60) are connected to one another, so that a rotation of the connecting piece (80) in one direction causes a rotation of the adjusting element (60) in an opposite direction. Gestänge nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei das Stellelement (60) an einem vertikalen Abschnitt (78) einer an einer beweglichen Gleitschiene (22) fixierten Konsole (74) drehbar befestigt ist und so gestaltet ist, um sich um eine Querachse (68) zu drehen.Linkage according to one of the preceding claims, wherein the adjusting element (60) is rotatably attached to a vertical section (78) of a bracket (74) fixed to a movable slide rail (22) and is designed to rotate about a transverse axis (68) rotate.
DE102015212100.3A 2014-06-30 2015-06-30 Linkage for handling a seat Expired - Fee Related DE102015212100B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201462018949P 2014-06-30 2014-06-30
US62/018,949 2014-06-30

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015212100A1 DE102015212100A1 (en) 2015-12-31
DE102015212100B4 true DE102015212100B4 (en) 2021-01-21

Family

ID=54840037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015212100.3A Expired - Fee Related DE102015212100B4 (en) 2014-06-30 2015-06-30 Linkage for handling a seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015212100B4 (en)

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10926667B2 (en) 2018-05-04 2021-02-23 Lear Corporation Track assembly
US10889208B2 (en) 2018-05-04 2021-01-12 Lear Corporation Track assembly
US11040638B2 (en) 2018-05-04 2021-06-22 Lear Corporation Track assembly
US10906431B2 (en) 2018-05-04 2021-02-02 Lear Corporation Track assembly
US11358497B2 (en) 2018-05-04 2022-06-14 Lear Corporation Track system having a rolling member
US10882420B2 (en) 2019-03-08 2021-01-05 Lear Corporation Track assembly
US11040639B2 (en) 2018-05-04 2021-06-22 Lear Corporation Track assembly
US11440482B2 (en) 2018-12-10 2022-09-13 Lear Corporation Track assembly
US11225201B2 (en) 2018-12-10 2022-01-18 Lear Corporation Track assembly
US11613220B2 (en) 2018-12-17 2023-03-28 Lear Corporation Electrical assembly
US10855037B2 (en) 2018-12-17 2020-12-01 Lear Corporation Support assembly with a support member and a track assembly
US11117538B2 (en) 2018-12-17 2021-09-14 Lear Corporation Electrical assembly
US10950977B2 (en) 2018-12-18 2021-03-16 Lear Corporation Track assembly for a vehicle component
US11975665B2 (en) 2019-02-20 2024-05-07 Lear Corporation Electrical assembly
US11040653B2 (en) 2019-02-25 2021-06-22 Lear Corporation Track assembly
US11807142B2 (en) 2019-03-06 2023-11-07 Lear Corporation Electrical track assembly
US11299075B2 (en) 2019-03-06 2022-04-12 Lear Corporation Electrical assembly
US11323114B2 (en) 2019-10-04 2022-05-03 Lear Corporation Electrical system
US11634101B2 (en) 2019-10-04 2023-04-25 Lear Corporation Removable component system
US11463083B2 (en) 2019-10-04 2022-10-04 Lear Corporation Electrical system
US11835119B2 (en) 2020-02-21 2023-12-05 Lear Corporation Track system with a support member
US11505141B2 (en) 2020-10-23 2022-11-22 Lear Corporation Electrical system with track assembly and support assembly

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19524166A1 (en) * 1994-07-04 1996-01-18 Aisin Seiki Seat sliding mechanism for motor vehicle
DE102004042038A1 (en) * 2004-08-31 2006-03-02 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Vehicle seat, has release and rest latches in positions facing each other in their displacement paths, where rest latch rests on easy-entry-stopper and rotates away while operating upper handle to fold backrest in cargo-position
DE102010055244A1 (en) * 2010-12-20 2012-06-21 Keiper Gmbh & Co. Kg Longitudinally adjustable vehicle seat
DE202013100547U1 (en) * 2013-02-06 2013-02-14 Faurecia Autositze Gmbh Automotive seat

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19524166A1 (en) * 1994-07-04 1996-01-18 Aisin Seiki Seat sliding mechanism for motor vehicle
DE102004042038A1 (en) * 2004-08-31 2006-03-02 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Vehicle seat, has release and rest latches in positions facing each other in their displacement paths, where rest latch rests on easy-entry-stopper and rotates away while operating upper handle to fold backrest in cargo-position
DE102010055244A1 (en) * 2010-12-20 2012-06-21 Keiper Gmbh & Co. Kg Longitudinally adjustable vehicle seat
DE202013100547U1 (en) * 2013-02-06 2013-02-14 Faurecia Autositze Gmbh Automotive seat

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015212100A1 (en) 2015-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015212100B4 (en) Linkage for handling a seat
EP2655125B1 (en) Longitudinally adjustable vehicle seat
EP2078635B1 (en) Seating assembly with a compulsory guide
DE102014219172B4 (en) VEHICLE SEAT
DE102011002656B4 (en) Adjustable storage guide device
EP3102841B1 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE102007025327B4 (en) Vehicle seat assembly
EP2834099B1 (en) Adjusting device for a pivotable comfort element, in particular for an armrest of a vehicle
DE102014220474B4 (en) Backrest adjuster for a seat and vehicle seat
DE102009011859B4 (en) Device for storing a sliding door
EP3325310B1 (en) Vehicle seat
WO2019096774A2 (en) Easy-entry vehicle seat
DE102008061037B3 (en) Vehicle seat with latch arrangement
DE3226198A1 (en) SEAT CONTROL MECHANISM FOR VEHICLE SEATS
WO2007118505A1 (en) Adjusting system for a vehicle seat
EP2978628B1 (en) Easy-entry system for a vehicle seat, and vehicle seat
DE102008039608A1 (en) Motor vehicle with a sliding door and an adjustable armrest
EP3162620A1 (en) Length adjuster for a vehicle seat and vehicle seat
DE102014209166B4 (en) vehicle seat
DE102009022979B3 (en) Length adjuster for seat of two-door motor vehicle, has control device releasing fitting of backrest based on relative movement of memory device, spring provided with two ends, and latch for indirectly locking end of spring
EP3290261A1 (en) Length adjuster for a vehicle seat and vehicle seat
WO2017216053A1 (en) Longitudinal adjuster for a vehicle seat, and vehicle seat
EP3162618B1 (en) Length adjuster for a vehicle seat and vehicle seat
DE10228465A1 (en) motor vehicle
DE102019206256B4 (en) rail arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee