DE102015210151A1 - Method for mounting the vibration dampers of a two-lane two-axle vehicle - Google Patents

Method for mounting the vibration dampers of a two-lane two-axle vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102015210151A1
DE102015210151A1 DE102015210151.7A DE102015210151A DE102015210151A1 DE 102015210151 A1 DE102015210151 A1 DE 102015210151A1 DE 102015210151 A DE102015210151 A DE 102015210151A DE 102015210151 A1 DE102015210151 A1 DE 102015210151A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
vehicle
rubber
auxiliary structure
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015210151.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Kötzinger
Wolfgang Wilhem
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102015210151.7A priority Critical patent/DE102015210151A1/en
Publication of DE102015210151A1 publication Critical patent/DE102015210151A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G13/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of vibration dampers
    • B60G13/001Arrangements for attachment of dampers
    • B60G13/005Arrangements for attachment of dampers characterised by the mounting on the axle or suspension arm of the damper unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/12Mounting of springs or dampers
    • B60G2204/129Damper mount on wheel suspension or knuckle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/40Constructional features of dampers and/or springs
    • B60G2206/41Dampers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/90Maintenance
    • B60G2206/91Assembly procedures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Springs (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung eines in einer Radaufhängung eines Fahrzeugs vorgesehenen und mit einem Ende am Fahrzeug-Aufbau abgestützten Schwingungsdämpfers an einem Radträger oder einem radführenden Lenker über ein Gummilager, welches ein zwischen einer Lager-Innenbuchse und einer Lager-Außenbuchse vorgesehenes Elastomerelement aufweist und mittels einer durch die Innenbuchse hindurchgeführten Schraube in einer derartigen Position am Radträger oder radführenden Lenker befestigt ist, dass das Elastomerelement im nicht durch das Gewicht des Fahrzeug-Aufbaus belasteten Montagezustand solchermaßen vorgespannt ist, dass es bei auf festem Untergrund abgestellten Fahrzeug und somit bei Belastung der Radaufhängung mit dem Gewicht des Aufbaus zumindest annähernd spannungsfrei ist. Dabei weist ein in Achsrichtung der Schraube über das Elastomerelement des Gummilagers hinausragender Endabschnitt der Gummilager-Innenbuchse eine von einer Kreisform abweichende Außenform auf und wird mittels einer zumindest abschnittsweise an diese Außenform angepassten Hilfsstruktur in die im Montagezustand zur gewünschten Vorspannung führenden Position gebracht.The invention relates to a mounting arrangement of a provided in a suspension of a vehicle and supported at one end to the vehicle body vibration to a wheel or a wheel-guiding arm on a rubber bearing, which has a provided between a bearing inner bush and a bearing outer bushing elastomer element and means a guided through the inner sleeve screw is secured in such a position on the wheel or wheel guiding handlebar that the elastomeric element is biased in not loaded by the weight of the vehicle body assembly state such that it is parked on solid ground vehicle and thus under load the suspension at least approximately free of tension with the weight of the structure. In this case, in the axial direction of the screw on the elastomeric element of the rubber bearing protruding end portion of the rubber bush inner bushing has an outer shape deviating from a circular shape and is brought by means of an at least partially adapted to this outer shape auxiliary structure in the mounting position to the desired bias leading position.

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung eines in einer Radaufhängung eines Fahrzeugs vorgesehenen und mit einem Ende am Fahrzeug-Aufbau abgestützten Schwingungsdämpfers an einem Radträger oder einem radführenden Lenker über ein Gummilager, welches ein zwischen einer Lager-Innenbuchse und einer Lager-Außenbuchse vorgesehenes Elastomerelement aufweist und mittels einer durch die Innenbuchse hindurchgeführten Schraube in einer derartigen Position am Radträger oder radführenden Lenker befestigt ist, dass das Elastomerelement im nicht durch das Gewicht des Fahrzeug-Aufbaus belasteten Montagezustand solchermaßen vorgespannt ist, dass es bei auf festem Untergrund abgestellten Fahrzeug und somit bei Belastung der Radaufhängung mit dem Gewicht des Aufbaus zumindest annähernd spannungsfrei ist.The invention relates to a mounting arrangement of a provided in a suspension of a vehicle and supported at one end to the vehicle body vibration to a wheel or a wheel-guiding arm on a rubber bearing, which has a provided between a bearing inner bush and a bearing outer bushing elastomer element and means a guided through the inner sleeve screw is secured in such a position on the wheel or wheel guiding handlebar that the elastomeric element is biased in not loaded by the weight of the vehicle body assembly state such that it is parked on solid ground vehicle and thus under load the suspension at least approximately free of tension with the weight of the structure.

Der Oberbegriff des unabhängigen Patentanspruchs ist durch die WO 2014/056700 A2 gebildet, in der eine Befestigungsanordnung eines Schwingungsdämpfers an einem Radträger und/oder am Aufbau eines Fahrzeugs beschrieben ist und wobei eine Maßnahme vorgesehen ist, mit Hilfe derer das Elastomerelement eines Gummilagers, welches Bestandteil dieser Befestigungsanordnung ist, im Rahmen von dessen industrieller Montage, bei der der Fzg.-Aufhäng aufgehängt und auch der Radträger nicht auf dem Boden (bzw. einem festen Untergrund) abgestützt ist, in bestimmtem geringen Maße verdreht und damit in sich verspannt ist. Insbesondere ist dies für die dem Fachmann für die industrielle Fertigung von Personenkraftwagen bekannte sog. „Hochzeit” (vgl. hierzu bspw. die DE 10 2010 055 959 A1 ) vorgesehen, im Rahmen derer der hängende Fahrzeug-Aufbau und das vormontierte Fahrwerk in einer automatisierten Montageanlage aufeinander zu bewegt werden. Diese genannte Verdrehung bzw. Verspannung im Gummilager ist dabei so bemessen, dass dann, wenn das fertig montierte Fahrzeug auf dem Boden abgestellt ist, das besagte Elastomerelement zumindest annähernd spannungsfrei ist. Zur näheren Erläuterung dieser Zusammenhänge wird auf die WO 2014/056700 A2 verwiesen und zur Darstellung des gewünschten Effekts ist bei diesem bekannten Stand der Technik eine geeignete formschlüssige Verbindung zwischen dem Gummilager und dem Radträger vorgesehen.The preamble of the independent claim is by the WO 2014/056700 A2 in which a mounting arrangement of a vibration damper on a wheel carrier and / or on the structure of a vehicle is described and wherein a measure is provided by means of which the elastomeric element of a rubber bearing, which is part of this mounting arrangement, in the context of its industrial assembly, in the the vehicle suspension suspended and also the wheel carrier is not supported on the ground (or a solid surface), is twisted to a certain extent and thus braced in itself. In particular, this is known for the person skilled in the industrial production of passenger cars known as "wedding" (see, for example, the DE 10 2010 055 959 A1 ), in the context of which the hanging vehicle body and the preassembled chassis are moved towards each other in an automated assembly plant. This mentioned twisting or tension in the rubber bearing is dimensioned so that when the finished vehicle is parked on the ground, the said elastomeric element is at least approximately free of tension. For a more detailed explanation of these relationships is on the WO 2014/056700 A2 referenced and to illustrate the desired effect, a suitable positive connection between the rubber bearing and the wheel is provided in this known prior art.

Hiermit soll eine alternative und für die Serienfertigung von Fahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen geeignete Befestigungsanordnung eines Fahrwerk-Schwingungsdämpfers aufgezeigt werden, mit Hilfe derer der in der genannten WO-Schrift beschriebene Effekt einfach oder noch einfacher darstellbar ist (= Aufgabe der vorliegenden Erfindung).This is an alternative and for the mass production of vehicles, especially passenger cars suitable mounting arrangement of a suspension vibration damper are shown by means of which the effect described in said WO-font is simple or even easier to represent (= object of the present invention).

Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruchs; vorteilhafte Weiterbildungen sowie ein geeignetes Montageverfahren sind Inhalt der Unteransprüche.The solution of this problem arises with the features of the independent claim; advantageous developments and a suitable mounting method are content of the dependent claims.

Vorgeschlagen wird hiermit, eine sog. Hilfsstruktur vorzusehen, welche beispielsweise oder vorzugsweise durch die Montageanlage veranlasst bewegt während des relativen Zueinander-Hinführens (= o. g. „Hochzeit”) von vormontierter Achseinheit und Aufbau das das besagte Elastomerelement enthaltende Lager (= Gummilager) des Schwingungsdämpfers automatisch zwangsweise solchermaßen positioniert, dass spätestens beim Verschrauben dieses Gummilagers am Radträger oder an einem radführenden Lenker im noch unbelasteten Zustand der Achseinheit mit nicht abgestützten und somit an der Achseinheit hängenden Radträgern die gewünschte Vorspannung im Elastomerelement des Gummilagers vorliegt. Dabei kann das besagte Hilfsmittel entweder am Radträger oder radführenden Lenker befestigt bzw. vorgesehen sein (und dort auch im montierten Zustand verbleiben) oder nur ein Montage-Hilfsmittel bilden, welches an der Montageanlage befestigt ist und an dieser verbleibt. Da wie vorstehend erläutert bei der sog. Hochzeit auch das vormontierte Fahrwerk durch die Montageanlage relativ zum Fahrzeug-Aufbau hin bewegt wird, wird in beiden Fällen dieses Hilfsmittel geeignet durch die Montageanlage bewegt. Allerdings ist letzteres kein obligatorisches Merkmal – vielmehr kann das erfindungsgemäße Hilfsmittel auch nur am Fahrwerk befestigt sein und kann dennoch die gestellte Aufgabe erfüllen, nämlich eine definierte Positionierung der Gummilager-Innenbuchse relativ zum Radträger oder radführenden Lenker zu gewährleisten. Gewährleistet wird dies durch Formschluss, d. h. dadurch, dass die Innenbuchse eine derartige vorzugsweise asymmetrische, obligatorisch jedoch zumindest von einer Kreisform bzw. Kreiszylinderform abweichende Außenform aufweist, dass sie nur unter einem bestimmten Drehwinkel passend am Radträger oder radführenden Lenker montiert werden kann. Selbstverständlich ist die von der Kreisform bzw. Kreiszylinderform abweichende Außenform des über das Elastomerelement des Gummilagers hinausragenden Endabschnitts des mit seiner Außenbuchse fest mit dem Schwingungsdämpfer verbundenen Gummilagers derart zu gestalten, dass in der gewünschten Montageposition, in der das Gummilager dann mit dem Radträger oder radführenden Lenker verschraubt wird, auch die gewünschte Vorspannung (im nicht durch das Gewicht des Aufbaus belasteten Zustand) vorliegt.It is proposed hereby to provide a so-called auxiliary structure which, for example or preferably caused by the assembly system, automatically moves the bearing (= rubber bearing) of the vibration damper containing the said elastomeric element during the relative approach to each other (= "wedding") of preassembled axle unit and assembly forcibly positioned in such a way that at the latest when screwing this rubber mount on the wheel or on a wheel-guiding handlebars in the still unloaded state of the axle unit with unsupported and thus hanging on the axle unit wheel carriers the desired bias in the elastomeric element of the rubber bearing is present. In this case, said aid can either be attached or provided on the wheel carrier or wheel-guiding arm (and there also remain in the assembled state) or only form an assembly aid which is attached to the assembly plant and remains thereon. Since, as explained above, in the so-called wedding, the preassembled chassis is also moved through the assembly plant relative to the vehicle body, in both cases this aid is suitably moved through the assembly plant. However, the latter is not a mandatory feature - rather, the aid of the invention may also be attached only to the chassis and yet can fulfill the stated task, namely to ensure a defined positioning of the rubber bush inner bushing relative to the wheel or wheel guiding handlebars. This is guaranteed by positive locking, d. H. in that the inner bush has such a preferably asymmetrical, but at least deviating at least from a circular or circular cylindrical shape outer shape that it can be fitted only at a certain angle of rotation fitting on the wheel or wheel guiding handlebar. Of course, deviating from the circular shape or circular cylindrical outer shape of the elastomeric element of the rubber bearing protruding end portion of its outer sleeve firmly connected to the vibration damper rubber bearing to be designed so that in the desired mounting position, in the rubber bearing then with the wheel or wheel guiding handlebar is screwed, also the desired preload (in not burdened by the weight of the structure state) is present.

Es kann die erfindungsgemäße Hilfsstruktur fest am Radträger oder am radführenden Lenker befestigt sein. Dies hat zur Folge, dass die Hilfsstruktur auch bei Betrieb des Fahrzeugs eine Funktion übernehmen kann, und zwar die Kräfte zwischen dem Schwingungsdämpfer und dem Radträger bzw. Lenker anteilig mit übertragen kann. Damit wird die besagte und die Innenbuchse des Gummilagers durchdringende Schraube, über die das Gummilager am Radträger/Lenker befestigt ist, entlastet und kann somit schwächer dimensioniert werden.The auxiliary structure according to the invention can be firmly attached to the wheel carrier or to the wheel-guiding handlebar. This has the consequence that the auxiliary structure can take over a function even during operation of the vehicle, namely the forces between the Vibration damper and the wheel or handlebar proportionally transferred. Thus, the said and the inner bushing of the rubber bearing penetrating screw over which the rubber bearing is attached to the wheel / handlebar, relieved and thus can be dimensioned weaker.

In einer bevorzugten Ausführungsform kann die Hilfsstruktur eine U-förmige Kontur aufweisen und zwischen ihren Schenkeln eine flache ebene Basis besitzen, auf welcher der Innenbuchsen-Endabschnitt mit einem außenseitig segmentartig abgeflachten Bereich vollflächig aufliegt bzw. aufliegen soll, damit die gemäß Anspruch 1 gewünschte Position (und damit die im unbelasteten Zustand gewünschte Vorspannung des Elastomerelements) erreicht wird. Besonders vorteilhaft ist diese Gestaltung deshalb, weil sich das „vollflächige Aufliegen” des abgeflachten Innenbuchsen-Endabschnitts auf der (die beiden Schenkel „unten” verbindenden) Basis der U-förmigen Struktur, die bspw. annähernd hufeisenförmig ausgebildet sein kann, quasi zwangsläufig ergibt, wenn im automatisierten Montageprozess der eingangs genannten „Hochzeit” der Radträger bzw. radführende Lenker zusammen mit dieser Hilfsstruktur relativ zum Fahrzeug-Aufbau mit daran vormontiertem Schwingungsdämpfer aufeinander zu bewegt wird. Im Rahmen eines ersten Kontakts wird dabei der abgeflachte Endabschnitt der Gummilager-Innenbuchse lediglich in einem seiner Randbereiche auf der Basis der Hilfsstruktur zum Anliegen und mit weiterem Aufeinander-zu-Fahren von Fahrzeug-Aufbau und Hilfsstruktur bzw. Radträger und radführendem Lenker wird die Gummilager-Innenbuchse zwangsweise solange verdreht (und dabei das Elastomerelement des Gummilagers tordiert und verspannt), bis der abgeflachte Endabschnitt der Innenbuchse vollflächig auf der besagten Basis aufliegt. Damit ist im Übrigen auch eine Positionierung erreicht, in welcher gemäß vorstehendem Absatz auch im Fahrbetrieb des Fahrzeugs die Hilfsstruktur einen Teil der Kräfte zwischen dem Schwingungsdämpfer und dem Radträger bzw. radführenden Lenker übertragen kann.In a preferred embodiment, the auxiliary structure may have a U-shaped contour and between its legs have a flat planar base, on which the inner sleeve end portion with a segmentally flattened outside area rests or should rest over the entire surface, so that the desired position (claim 1). and thus the desired in the unloaded state bias of the elastomeric element) is achieved. This design is particularly advantageous because the "full-surface contact" of the flattened inner bushing end section on the (the two legs "bottom" connecting) base of the U-shaped structure, which may be formed, for example, approximately horseshoe-shaped, almost inevitably results, when in the automated assembly process of the aforementioned "wedding" of the wheel or wheel-guiding arm together with this auxiliary structure relative to the vehicle body with pre-assembled vibration damper is moved towards each other. In the context of a first contact, the flattened end section of the rubber bearing inner bushing only becomes in one of its edge regions on the basis of the auxiliary structure for abutment and with further succession of vehicle structure and auxiliary structure or wheel carrier and wheel guiding handlebar. Inner sleeve forced as long as twisted (while the elastomeric element of the rubber bearing twisted and braced) until the flattened end portion of the inner sleeve over its entire surface rests on said base. Thus, a positioning is achieved, moreover, in which, according to the preceding paragraph, the auxiliary structure can also transmit a part of the forces between the vibration damper and the wheel carrier or wheel-guiding link when the vehicle is driving.

Die beigefügten Figuren zeigen ein Ausführungsbeispiel in zwei verschieden Montagezuständen und verschiedenen räumlichen Ansichten. Es zeigt:The attached figures show an embodiment in two different states of assembly and different spatial views. It shows:

1 den unteren Abschnitt eines Schwingungsdämpfers mit Gummilager und erfindungsgemäßer Hilfsstruktur im endgültigen Montagezustand, 1 the lower section of a vibration damper with rubber mount and inventive auxiliary structure in the final mounting state,

2 in einer Ansicht ähnlich 1 einen Zwischenstand während des Montageverfahrens zur Verdeutlichung der Wirkungsweise der Hilfsstruktur, 2 similar in a view 1 an intermediate level during the assembly process to clarify the operation of the auxiliary structure,

3 den Zwischenstand aus 2 in einer anderen Ansicht 3 the intermediate state 2 in a different view

4 den unteren Abschnitt des Schwingungsdämpfers mit Gummilager und Hilfsstruktur mit einem abschnittsweise dargestellten radführenden Lenker, an welchem die Hilfsstrukturen befestigt sind. 4 the lower portion of the vibration damper with rubber mount and auxiliary structure with a partially shown wheel-guiding arm, to which the auxiliary structures are attached.

Vorausgeschickt sei zunächst, dass die beigefügten Figuren aus Bildern eines CAD-Konstruktionsmodells abgeleitet sind, weshalb insbesondere am dargestellten Gummilager (zwischen dessen Außenbuchse und Innenbuchse) eine Vielzahl von Linien dargestellt sind, welche für die vorliegende Beschreibung ohne Belang sind. Das grundsätzliche Prinzip sollte aber trotz dieser „unnötigen” Linien, welche nicht weiter beschriftet sind, verständlich sein.First of all, it should first be assumed that the attached figures are derived from images of a CAD design model, which is why, in particular, on the illustrated rubber mount (between its outer bushing and inner bushing), a multiplicity of lines are shown, which are irrelevant to the present description. However, the fundamental principle should be understandable despite these "unnecessary" lines, which are not labeled further.

Ein Gummilager 1 besteht wie üblich aus einer ringförmigen und im wesentlichen kreiszylindrischen Außenbuchse 1a und einer innerhalb dieser konzentrisch angeordneten ringförmigen und im wesentlichen kreiszylindrischen Innenbuchse 1b, zwischen denen ein ringförmiges und im wesentlichen kreiszylindrisches Elastomerelement 1c liegt, welches mit seiner jeweiligen Oberfläche an die jeweils benachbarte Buchse 1a bzw. 1b anvulkanisiert ist. (Die Wandstärken dieser einzelnen Bestandteile sind wegen der besagten Vielzahl von Linien, welche Absätze und/oder Fasen darstellen, aus den Figuren nicht ersichtlich, jedoch spielen diese für das Verständnis der vorliegenden Erfindung auch keine Rolle).A rubber camp 1 consists as usual of an annular and substantially circular cylindrical outer sleeve 1a and one within this concentrically arranged annular and substantially circular cylindrical inner sleeve 1b between which an annular and substantially circular cylindrical elastomeric element 1c lies, which with its respective surface to the respective adjacent socket 1a respectively. 1b is vulcanized. (The wall thicknesses of these individual components are not apparent from the figures because of the said multiplicity of lines representing heels and / or bevels, but they do not play any part in the understanding of the present invention).

Durch den Hohlraum H der ringförmigen kreiszylinderförmigen Innenbuchse 1b hindurch ist eine figürlich nicht gezeigte Schraube geführt, deren Längsachse in 2 annährend senkrecht zur Zeichenebene steht und mittels derer dieses Gummilager 1 bzw. dessen Innenbuchse 1b an einem lediglich in 4 mit seinem Endabschnitt dargestellten radführenden Lenker 2 eines Fahrzeugs bzw. dessen Fahrwerks befestigt wird bzw. ist. Der Endabschnitt dieses Lenkers 2 weist dabei zwei parallel liegende Schenkel 2a, 2b auf, zwischen denen die Innenbuchse 1b des Gummilagers 1 mittels besagter Schraube befestigt ist. Die Außenbuchse 1a des Gummilagers 1 hingegen ist über deren in den Figuren oben liegende Außenseite fest mit dem nur abschnittsweise dargestellten Gehäuse bzw. Zylinderrohr eines üblichen Schwingungsdämpfers 3 verbunden, bspw. verschweißt, welcher Schwingungsdämpfer 3 im Fahrwerk des Fahrzeugs zwischen dem (nicht dargestellten) Fahrzeug-Aufbau und dem radführenden Lenker 2 abgestützt ist.Through the cavity H of the annular circular cylindrical inner sleeve 1b a figurally not shown screw is guided through, the longitudinal axis in 2 is approximately perpendicular to the plane and by means of this rubber stock 1 or its inner bush 1b at one only in 4 Radführenden handlebar shown with its end portion 2 a vehicle or its chassis is attached or is. The end section of this handlebar 2 has two parallel legs 2a . 2 B on, between which the inner bush 1b of the rubber camp 1 is fastened by means of said screw. The outer bush 1a of the rubber camp 1 on the other hand, the outer side thereof in the figures above is fixed to the housing or cylinder tube of a conventional vibration damper, which is shown only in sections 3 connected, for example, welded, which vibration damper 3 in the chassis of the vehicle between the (not shown) vehicle body and the wheel-guiding handlebar 2 is supported.

An den beiden einander zugewandten Innenwänden der Schenkel 2a, 2b des radführenden Lenkers 2 ist einander direkt gegenüber liegend jeweils eine Hilfsstruktur 4 befestigt (bspw. über deren Schraubenlöcher 5 mit dem zugehörigen Lenker-Schenkel 2a, 2b verschraubt), welche gemäß den 13 annähernd hufeisenartig ausgeführt ist bzw. eine annähernd U-förmige Gestalt aufweist. Die Hilfsstruktur 4 besitzt damit zwei im Einbauzustand näherungsweise in Vertikalrichtung orientierte Schenkel 4a, die im Einbauzustand unten über eine an ihrer oberen Seite oder Kante K eben ausgebildete sog. Basis 4b miteinander verbunden sind.At the two facing inner walls of the legs 2a . 2 B the bike-leading driver 2 is directly opposite each other an auxiliary structure 4 attached (for example, over their screw holes 5 with the associated handlebar leg 2a . 2 B screwed), which according to the 1 - 3 executed almost horseshoe-like is or has an approximately U-shaped configuration. The auxiliary structure 4 thus has two in the installed state approximately in the vertical direction oriented leg 4a , which in the installed state below on a so-called base formed on its upper side or edge K. 4b connected to each other.

Die Innenbuchse 1b des Gummilagers 1 ist in Achsrichtung der genannten Schraube betrachtet länger als die Außenbuchse 1a und das Elastomerelement 1c, so dass die Innenbuchse 1b beidseitig des Gummilagers 1 (d. h. in den Ansichten der 1, 2, vorne und hinten sowie in den Ansichten der 3 und 4 rechts und links) wie ersichtlich über des Elastomerelement 1c und die Außenbuchse 1a hinausragt. Der solchermaßen hinausragende Endabschnitt A der Innenbuchse 1b weist in deren Zylinderachsrichtung betrachtet eine von einer Kreisform abweichende Außenform auf, d. h. der Querschnitt dieses Endabschnitts A ist nicht vollständig kreisringförmig, sondern weist konkret außenseitig einen segmentartig abgeflachten ebenen Bereich B auf. Im endgültig montierten Zustand gemäß 1 liegt dieser abgeflachte ebne Bereich B vollflächig auf der ebenen Kante K der Basis 4b der Hilfsstruktur 4 und eingebettet zwischen deren Schenkeln 4a auf. Vorteilhafterweise können über diesen Auflage-Bereich (Bereich B der Innenbuchse 1b auf der Kante K der Hilfsstruktur 4) im Betrieb des Fahrzeugs Kräfte zwischen dem Lenker 2 und dem Schwingungsdämpfer 3 übertragen werden.The inner bush 1b of the rubber camp 1 is longer in the axial direction of said screw than the outer sleeve 1a and the elastomeric element 1c so that the inner bushing 1b on both sides of the rubber bearing 1 (ie in the views of the 1 . 2 , front and back as well as in the views of the 3 and 4 right and left) as seen above the elastomer element 1c and the outer socket 1a protrudes. The thus projecting end portion A of the inner sleeve 1b has in its Zylinderachsrichtung considered a deviating from a circular outer shape, ie, the cross section of this end portion A is not completely annular, but has concretely on the outside a segment-like flattened flat area B. In the final assembled condition according to 1 this flattened plane area B lies completely on the flat edge K of the base 4b the auxiliary structure 4 and embedded between their thighs 4a on. Advantageously, over this support area (area B of the inner sleeve 1b on the edge K of the auxiliary structure 4 ) in the operation of the vehicle forces between the handlebars 2 and the vibration damper 3 be transmitted.

Die Hauptfunktion dieses mit der Basis 4b, genauer deren abgeflachter oder ebener Kante K der Hilfsstruktur 4 zusammenwirkenden ebenfalls eben abgeflachten Bereichs B des Endabschnitts A der Innenbuchse 1b besteht darin, dass damit das Gummilager 1 beim Herstellprozess des Fahrzeugs solchermaßen am Lenker 2 montiert wird, dass dessen Elastomerelement 1c vorgespannt ist. Der Hintergrund hierfür wurde in der Beschreibungseinleitung (auch unter Verweis auf die WO 2014/056700 A2 ) ausführlich erläutert. Der in 2, 3 dargestellte Zwischenzustand im Herstell- bzw. Montageprozess verdeutlicht (in Verbindung mit 1) die erfindungsgemäße Wirkungsweise:
Im Montageprozess werden der am Fahrzeug-Aufbau vormontierte Schwingungsdämpfer 3 und das zunächst noch vom Fzg.-Aufbau getrennte vormontierte Fahrwerk mit freihängenden Radträgern und dementsprechend hängendem (und sich somit nicht in der Normallage oder Konstruktionslage befindlichem) Lenker 2 (einschließlich der daran befestigten Hilfsvorrichtungen 4) in Vertikalrichtung (d. h. gemäß Pfeilrichtung P) aufeinander zu gefahren. Dabei stellen zunächst einmal die Schenkel 4a der am Lenker 2 befestigten Hilfsstruktur 4 in vorteilhafter Weise sicher, dass das am Schwingungsdämpfer 3 unten, d. h. auf dessen dem Lenker 2 zugewandten Seite befestigte Gummilager 1 bezüglich des Lenkers 2 richtig positioniert wird, indem diese Schenkel 4a das Gummilager 1 in die gewünschte Position, nämlich zwischen den Schenkeln 4a liegend, führen bzw. zentrieren. Dabei ist das Gummilager 1 solchermaßen am Schwingungsdämpfer 3 befestigt, dass der eben abgeflachte Bereich B des Endabschnitts A der Innenbuchse 1b mit der Kante K der Basis 4b der Hilfsstruktur 4 im noch nicht endgültig montierten Zustand, d. h. solange diese Teile noch geringfügig voneinander beabstandet sind, einen spitzen Winkel (bspw. in der Größenordnung von 10°) einschließt. Somit trifft beim Zusammenfahren gemäß Pfeilrichtung P der abgeflachte Bereich B zunächst nur an seinem in den 2, 3 linken seitlichen Rand auf die Basis 4b bzw. deren Kante K auf. Werden ausgehend von diesem ersten Auftreffen der Schwingungsdämpfer 3 mit dem Gummilager 1 und die das Fahrwerk mit dem Lenker 2 und der Hilfsstruktur 4 weiter gemäß Pfeil P aufeinander zu bewegt, so verdreht sich dabei die Innenbuchse 1b des Gummilagers 1 um deren Zylinderachse unter Verspannung des Elastomerelements 1c gegenüber der Außenbuchse 1a des Gummilagers 1 soweit, bis der eben abgeflachte Bereich B der Innenbuchse 1b vollflächig auf der ebenen Kante K der Basis 4b der Hilfsstruktur 4 aufliegt. In diesem Zustand wird dann das Gummilager 1 mittels einer durch den Hohlraum H der Innenbuchse 1b hindurch geführten Schraube am Lenker 3 festgeschraubt. Vorteilhafterweise kann dabei die besagte Schraube nur dann durch die entsprechenden Löcher 6 in den Schenkeln 2a, 2b des Lenkers 2 hindurch geführt werden, wenn sich das Gummilager 1 und insbesondere auch dessen Innenbuchse 1b hinsichtlich des beschriebenen und gewünschten Verspannungszustandes des Gummilager-Elastomerelements 1c in der richtigen Position befindet.
The main function of this with the base 4b , more precisely its flattened or planar edge K of the auxiliary structure 4 cooperating also just flattened area B of the end portion A of the inner sleeve 1b is that with it the rubber bearing 1 in the manufacturing process of the vehicle thus on the handlebars 2 is mounted that its elastomeric element 1c is biased. The background for this was in the description introduction (also with reference to the WO 2014/056700 A2 ) explained in detail. The in 2 . 3 illustrated intermediate state in the manufacturing or assembly process illustrates (in conjunction with 1 ) the mode of action according to the invention:
In the assembly process, the pre-assembled on the vehicle body vibration are 3 and the first still separate from the vehicle body preassembled chassis with freely suspended wheel carriers and accordingly hanging (and thus not in the normal position or constructional position befindlicher) handlebars 2 (Including attached auxiliary devices 4 ) in the vertical direction (ie according to arrow P) to each other. First, put the thighs 4a the handlebar 2 attached auxiliary structure 4 advantageously sure that on the vibration damper 3 below, ie on the handlebar 2 facing side mounted rubber bearings 1 concerning the handlebar 2 is properly positioned by these legs 4a the rubber camp 1 in the desired position, namely between the thighs 4a lying, leading or centering. Here is the rubber bearing 1 in such a way at the vibration damper 3 fastened, that the just flattened portion B of the end portion A of the inner sleeve 1b with the edge K of the base 4b the auxiliary structure 4 in the not yet finally mounted state, ie as long as these parts are still slightly spaced from each other, an acute angle (eg. In the order of 10 °) includes. Thus, when moving together in the direction of arrow P, the flattened region B initially meets only at its in the 2 . 3 left lateral edge on the base 4b or its edge K on. Be starting from this first impact of the vibration damper 3 with the rubber bearing 1 and the suspension with the handlebar 2 and the auxiliary structure 4 continues to move toward each other according to arrow P, so twisted while the inner sleeve 1b of the rubber camp 1 about the cylinder axis under tension of the elastomeric element 1c opposite the outer bush 1a of the rubber camp 1 until, until the flat area B of the inner sleeve 1b over the entire surface on the flat edge K of the base 4b the auxiliary structure 4 rests. In this state then the rubber bearing 1 by means of a through the cavity H of the inner sleeve 1b passed through screw on the handlebars 3 screwed. Advantageously, the said screw can only pass through the corresponding holes 6 in the thighs 2a . 2 B of the handlebar 2 be guided through when the rubber bearing 1 and in particular also its inner bushing 1b with regard to the described and desired tension condition of the rubber-bearing elastomer element 1c in the right position.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2014/056700 A2 [0002, 0002, 0018] WO 2014/056700 A2 [0002, 0002, 0018]
  • DE 102010055959 A1 [0002] DE 102010055959 A1 [0002]

Claims (5)

Befestigungsanordnung eines in einer Radaufhängung eines Fahrzeugs vorgesehenen und mit einem Ende am Fahrzeug-Aufbau abgestützten Schwingungsdämpfers (3) an einem Radträger oder einem radführenden Lenker (2) über ein Gummilager (1), welches ein zwischen einer Lager-Innenbuchse (1b) und einer Lager-Außenbuchse (1a) vorgesehenes Elastomerelement (1c) aufweist und mittels einer durch die Innenbuchse (1b) hindurchgeführten Schraube oder dgl. in einer derartigen Position am Radträger oder radführenden Lenker (2) befestigt ist, dass das Elastomerelement (1c) im nicht durch das Gewicht des Fahrzeug-Aufbaus belasteten Montagezustand solchermaßen vorgespannt ist, dass es bei auf festem Untergrund abgestellten Fahrzeug und somit bei Belastung der Radaufhängung mit dem Gewicht des Aufbaus zumindest annähernd spannungsfrei ist, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein in Achsrichtung der Schraube über das Elastomerelement (1c) des Gummilagers (1) hinausragender Endabschnitt (A) der Gummilager-Innenbuchse (1b) eine von einer Kreisform abweichende Außenform aufweist und mittels einer zumindest abschnittsweise an diese Außenform angepassten Hilfsstruktur (4) in der im Montagezustand zur gewünschten Vorspannung führenden Position gehalten ist oder in diese Position gebracht wird.Fastening arrangement of a provided in a suspension of a vehicle and with one end supported on the vehicle body vibration ( 3 ) on a wheel carrier or a wheel-guiding handlebar ( 2 ) via a rubber mount ( 1 ), which one between a bearing inner bushing ( 1b ) and a bearing outer bush ( 1a ) provided elastomeric element ( 1c ) and by means of a through the inner sleeve ( 1b ) guided screw or the like. In such a position on the wheel or wheel guiding handlebar ( 2 ) is attached, that the elastomeric element ( 1c ) is biased in such a way not loaded by the weight of the vehicle body mounting condition that it is at least approximately free of tension when parked on a solid surface vehicle and thus under load of the suspension with the weight of the structure, characterized in that at least one in the axial direction of the screw via the elastomeric element ( 1c ) of the rubber bearing ( 1 ) protruding end portion (A) of the rubber bush inner bushing ( 1b ) has a different outer shape from a circular shape and by means of an at least partially adapted to this outer shape auxiliary structure ( 4 ) is held in the mounting position to the desired bias leading position or is brought into this position. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, wobei die Hilfsstruktur (4) am Radträger oder am radführenden Lenker (2) befestigt ist.Fastening arrangement according to claim 1, wherein the auxiliary structure ( 4 ) on the wheel carrier or on the wheel-guiding handlebar ( 2 ) is attached. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Hilfsstruktur (4) eine U-förmige Kontur aufweist und zwischen ihren Schenkeln (4a) eine flache ebene Basis (4b, K) besitzt, auf welcher der Innenbuchsen-Endabschnitt (A, 1b) mit einem außenseitig segmentartig abgeflachten Bereich (B) vollflächig aufliegt.Fastening arrangement according to claim 1 or 2, wherein the auxiliary structure ( 4 ) has a U-shaped contour and between its legs ( 4a ) a flat flat base ( 4b , K) on which the inner sleeve end section (A, 1b ) with a segmentally flattened area outside (B) over its entire surface. Verfahren zur Montage einer Befestigungsanordnung nach Anspruch 1 und 3, wobei eine vormontierte Achseinheit des Fahrzeugs mit gegenüber einer Montageanlage oder einem festen Untergrund nicht abgestützten (hängenden) Radträgern und der an der Montageanlage aufgehängte Fahrzeug-Aufbau zumindest anteilig in Vertikalrichtung (P) relativ zueinander hin geführt werden und wobei vorgesehen ist, dass das besagte und am freien Ende des jeweiligen am Fahrzeug-Aufbau befestigten Schwingungsdämpfern (3) vorgesehene Gummilager (1) mit seinem eine von einer Kreisform abweichende Außenform aufweisenden Endabschnitt (A) der Gummilager-Innenbuchse (1b) in die U-förmige Kontur der Hilfsstruktur (4) soweit hinein geführt wird, bis der Innenbuchsen-Endabschnitt (A) mit seinem außenseitig segmentartig abgeflachten Bereich (B) vollflächig auf der ebenen Basis (K, 4b) der Hilfsstruktur (4) aufliegt.Method for mounting a fastening arrangement according to claim 1 and 3, wherein a preassembled axle unit of the vehicle with respect to a mounting system or a solid surface unsupported (hanging) wheel carriers and suspended from the assembly vehicle structure at least partially in the vertical direction (P) relative to each other and wherein it is provided that the said and at the free end of the respective mounted on the vehicle body vibration dampers ( 3 ) provided rubber bearings ( 1 ) with its one having a circular shape deviating outer shape end portion (A) of the rubber bearing inner bushing ( 1b ) in the U-shaped contour of the auxiliary structure ( 4 ) is guided so far into it, until the inner bushing end portion (A) with its outside segmentally flattened area (B) over its entire surface on the flat base (K, 4b ) of the auxiliary structure ( 4 ) rests. Verfahren nach Anspruch 4, wobei die Hilfsstruktur (4) an dem die Achseinheit tragenden Teil der Montageanlage vorgesehen ist.Method according to claim 4, wherein the auxiliary structure ( 4 ) on which the axle unit carrying part of the assembly plant is provided.
DE102015210151.7A 2015-06-02 2015-06-02 Method for mounting the vibration dampers of a two-lane two-axle vehicle Pending DE102015210151A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015210151.7A DE102015210151A1 (en) 2015-06-02 2015-06-02 Method for mounting the vibration dampers of a two-lane two-axle vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015210151.7A DE102015210151A1 (en) 2015-06-02 2015-06-02 Method for mounting the vibration dampers of a two-lane two-axle vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015210151A1 true DE102015210151A1 (en) 2016-12-08

Family

ID=57352183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015210151.7A Pending DE102015210151A1 (en) 2015-06-02 2015-06-02 Method for mounting the vibration dampers of a two-lane two-axle vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015210151A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3543044A1 (en) * 2018-03-21 2019-09-25 Autotech Engineering Deutschland GmbH Suspension arm with damper connecting section and method for producing a suspension arm
WO2020078635A1 (en) * 2018-10-15 2020-04-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fastening arrangement of a vibration damper
WO2020120752A1 (en) * 2018-12-14 2020-06-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Arrangement for securing a vibration damper of a vehicle
US11267306B2 (en) * 2017-08-30 2022-03-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vibration damper in a wheel suspension of a vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010055959A1 (en) 2010-12-23 2012-06-28 Daimler Ag Method for assembling motor vehicles
WO2014056700A2 (en) 2012-10-10 2014-04-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Arrangement for fastening a vibration damper to a stub axle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010055959A1 (en) 2010-12-23 2012-06-28 Daimler Ag Method for assembling motor vehicles
WO2014056700A2 (en) 2012-10-10 2014-04-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Arrangement for fastening a vibration damper to a stub axle

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11267306B2 (en) * 2017-08-30 2022-03-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vibration damper in a wheel suspension of a vehicle
EP3543044A1 (en) * 2018-03-21 2019-09-25 Autotech Engineering Deutschland GmbH Suspension arm with damper connecting section and method for producing a suspension arm
US10899185B2 (en) 2018-03-21 2021-01-26 Autotech Engineering Deutschland GmbH Chassis arm with damper connection section and method for production of a chassis arm
WO2020078635A1 (en) * 2018-10-15 2020-04-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fastening arrangement of a vibration damper
CN112739930A (en) * 2018-10-15 2021-04-30 宝马股份公司 Fastening device of shock absorber
JP7402228B2 (en) 2018-10-15 2023-12-20 バイエリシエ・モトーレンウエルケ・アクチエンゲゼルシヤフト Mounting structure of vibration damper
WO2020120752A1 (en) * 2018-12-14 2020-06-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Arrangement for securing a vibration damper of a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2912533C2 (en) Spring-loaded axle suspension for heavy-duty vehicles
DE102012219002B4 (en) Wheel suspension for a vehicle with a transverse leaf spring
DE112005002209T5 (en) Adjustable torsion bar at one end
DE19543690A1 (en) Connection of a stabilizer to the wheel suspension of a motor vehicle
DE10352124B4 (en) Stabilizer bar assembly
DE102016220786A1 (en) Rear suspension for motor vehicles
DE102015210151A1 (en) Method for mounting the vibration dampers of a two-lane two-axle vehicle
DE102014213364A1 (en) Wheel carrier of a vehicle with a clamp-seat connection
DE102012106966A1 (en) Anti-roll device of a vehicle
DE2054556C3 (en) Wheel suspension for motor vehicles
DE102015210915A1 (en) Handlebar for a suspension of a vehicle
DE102011015011A1 (en) Bearing, vehicle and method for mounting a vehicle
EP2906437B1 (en) Arrangement for fastening a vibration damper to a wheel carrier
DE60012370T2 (en) trailing arm
DE202017100164U1 (en) Rear suspension for motor vehicles
DE1959844A1 (en) Rear axle suspension
DE2623870A1 (en) ELASTIC HANDLEBAR BEARING FOR WHEEL SUSPENSIONS OF MOTOR VEHICLES
DE2504804A1 (en) DISC BRAKE FOR RAIL VEHICLES
DE102017220203A1 (en) Assembly storage for a drive unit in a vehicle
DE102007052468A1 (en) Bearing bush arrangement for transverse stabilizer has serially connected bearing bush units with which driver's cab is sprung relative to vehicle chassis; transverse stabilizer is mounted by bearing bush units relative to both cab, chassis
DE102012209570B4 (en) Wheel suspension for motor vehicles
DE102011102101A1 (en) Storage for use in four-steering wheel rear axle of motor car for storing e.g. wheel carrier, has inner and/or outer bushes provided with sleeves, where outer bush is arranged such that outer and inner bushes have common longitudinal axis
DE102011052216A1 (en) Suspension system for a vehicle
DE102004015048B4 (en) Connection of a bearing holder for a bearing of a wheel-guiding arm of a motor vehicle
DE102014205865A1 (en) Motor vehicle with an axle carrier

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60G0015000000

Ipc: B60G0013080000

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed