DE102015207591A1 - Method for a movement correction of magnetic resonance measurement data - Google Patents

Method for a movement correction of magnetic resonance measurement data Download PDF

Info

Publication number
DE102015207591A1
DE102015207591A1 DE102015207591.5A DE102015207591A DE102015207591A1 DE 102015207591 A1 DE102015207591 A1 DE 102015207591A1 DE 102015207591 A DE102015207591 A DE 102015207591A DE 102015207591 A1 DE102015207591 A1 DE 102015207591A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic resonance
measurement data
movement
coherently
coherently excited
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015207591.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Beck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthineers Ag De
Original Assignee
Siemens Healthcare GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Healthcare GmbH filed Critical Siemens Healthcare GmbH
Priority to DE102015207591.5A priority Critical patent/DE102015207591A1/en
Publication of DE102015207591A1 publication Critical patent/DE102015207591A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/20Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance
    • G01R33/44Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance using nuclear magnetic resonance [NMR]
    • G01R33/48NMR imaging systems
    • G01R33/54Signal processing systems, e.g. using pulse sequences ; Generation or control of pulse sequences; Operator console
    • G01R33/56Image enhancement or correction, e.g. subtraction or averaging techniques, e.g. improvement of signal-to-noise ratio and resolution
    • G01R33/565Correction of image distortions, e.g. due to magnetic field inhomogeneities
    • G01R33/56509Correction of image distortions, e.g. due to magnetic field inhomogeneities due to motion, displacement or flow, e.g. gradient moment nulling
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/20Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance
    • G01R33/44Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance using nuclear magnetic resonance [NMR]
    • G01R33/48NMR imaging systems
    • G01R33/483NMR imaging systems with selection of signals or spectra from particular regions of the volume, e.g. in vivo spectroscopy
    • G01R33/4833NMR imaging systems with selection of signals or spectra from particular regions of the volume, e.g. in vivo spectroscopy using spatially selective excitation of the volume of interest, e.g. selecting non-orthogonal or inclined slices
    • G01R33/4835NMR imaging systems with selection of signals or spectra from particular regions of the volume, e.g. in vivo spectroscopy using spatially selective excitation of the volume of interest, e.g. selecting non-orthogonal or inclined slices of multiple slices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/20Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance
    • G01R33/44Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance using nuclear magnetic resonance [NMR]
    • G01R33/48NMR imaging systems
    • G01R33/54Signal processing systems, e.g. using pulse sequences ; Generation or control of pulse sequences; Operator console
    • G01R33/56Image enhancement or correction, e.g. subtraction or averaging techniques, e.g. improvement of signal-to-noise ratio and resolution
    • G01R33/561Image enhancement or correction, e.g. subtraction or averaging techniques, e.g. improvement of signal-to-noise ratio and resolution by reduction of the scanning time, i.e. fast acquiring systems, e.g. using echo-planar pulse sequences
    • G01R33/5611Parallel magnetic resonance imaging, e.g. sensitivity encoding [SENSE], simultaneous acquisition of spatial harmonics [SMASH], unaliasing by Fourier encoding of the overlaps using the temporal dimension [UNFOLD], k-t-broad-use linear acquisition speed-up technique [k-t-BLAST], k-t-SENSE
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/20Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance
    • G01R33/44Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance using nuclear magnetic resonance [NMR]
    • G01R33/48NMR imaging systems
    • G01R33/4806Functional imaging of brain activation

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zu einer Bewegungskorrektur von Magnetresonanz-Messdaten, ein Magnetresonanzgerät und ein Computerprogrammprodukt. Um eine verbesserte Bewegungskorrektur von Magnetresonanz-Messdaten zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, dass das erfindungsgemäße Verfahren zu einer Bewegungskorrektur von Magnetresonanz-Messdaten, die während einer Magnetresonanz-Bildgebung eines Untersuchungsobjekts mittels eines Magnetresonanzgeräts erfasst werden, folgende Verfahrensschritte umfasst: – Durchführen einer Referenzmessung zu einem ersten Zeitpunkt während der Magnetresonanz-Bildgebung, wobei ein Referenzvolumen erfasst wird, – Durchführen einer Bildmessung zu einem zweiten Zeitpunkt während der Magnetresonanz-Bildgebung, wobei Magnetresonanz-Messdaten aus einem Untersuchungsvolumen mittels einer Simultanen-Mehrschichtmessung-Technik in mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden, – Ermitteln einer Bewegungsinformation aus dem Referenzvolumen und Magnetresonanz-Messdaten, welche aus zumindest einer kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden, wobei die Bewegungsinformation eine Bewegung des Untersuchungsobjekts zwischen dem ersten Zeitpunkt und dem zweiten Zeitpunkt beschreibt, und – Bewegungskorrektur der Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der ermittelten Bewegungsinformation.The invention relates to a method for a movement correction of magnetic resonance measurement data, a magnetic resonance apparatus and a computer program product. In order to enable an improved movement correction of magnetic resonance measurement data, it is proposed that the method according to the invention for a movement correction of magnetic resonance measurement data acquired during a magnetic resonance imaging of an examination object by means of a magnetic resonance apparatus comprises the following method steps: - performing a reference measurement to one first time during magnetic resonance imaging, wherein a reference volume is detected, - performing an image measurement at a second time during magnetic resonance imaging, wherein magnetic resonance measurement data from an examination volume are acquired by means of a simultaneous multi-slice measurement technique in a plurality of coherently excited slice groups, - Determining a movement information from the reference volume and magnetic resonance measurement data, which detects at least one coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer groups wherein the movement information describes a movement of the examination object between the first time and the second time, and - movement correction of the magnetic resonance measurement data using the determined movement information.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zu einer Bewegungskorrektur von Magnetresonanz-Messdaten, ein Magnetresonanzgerät und ein Computerprogrammprodukt. The invention relates to a method for a movement correction of magnetic resonance measurement data, a magnetic resonance apparatus and a computer program product.

In einem Magnetresonanzgerät, auch Magnetresonanztomographiesystem genannt, wird üblicherweise der zu untersuchende Körper einer Untersuchungsperson, insbesondere eines Patienten, mit Hilfe eines Hauptmagneten einem relativ hohen Hauptmagnetfeld, beispielsweise von 1,5 oder 3 oder 7 Tesla, ausgesetzt. Zusätzlich werden mit Hilfe einer Gradientenspuleneinheit Gradientenschaltungen ausgespielt. Über eine Hochfrequenzantenneneinheit werden dann mittels geeigneter Antenneneinrichtungen hochfrequente Hochfrequenz-Pulse, beispielsweise Anregungspulse, ausgesendet, was dazu führt, dass die Kernspins bestimmter, durch diese Hochfrequenz-Pulse resonant angeregter Atome um einen definierten Flipwinkel gegenüber den Magnetfeldlinien des Hauptmagnetfelds verkippt werden. Bei der Relaxation der Kernspins werden Hochfrequenz-Signale, so genannte Magnetresonanz-Signale, abgestrahlt, die mittels geeigneter Hochfrequenzantennen empfangen und dann weiterverarbeitet werden. Aus den so akquirierten Rohdaten können schließlich die gewünschten Bilddaten rekonstruiert werden. In a magnetic resonance apparatus, also called a magnetic resonance tomography system, the body to be examined is usually exposed to a subject, in particular a patient, by means of a main magnet a relatively high main magnetic field, for example 1.5 or 3 or 7 Tesla. In addition, gradient circuits are played with the aid of a gradient coil unit. High-frequency high-frequency pulses, for example excitation pulses, are then emitted via a high-frequency antenna unit by means of suitable antenna devices, which results in the nuclear spins of certain atoms excited resonantly by these high-frequency pulses being tilted by a defined flip angle with respect to the magnetic field lines of the main magnetic field. During the relaxation of the nuclear spins, radio-frequency signals, so-called magnetic resonance signals, are emitted, which are received by means of suitable radio-frequency antennas and then further processed. From the thus acquired raw data finally the desired image data can be reconstructed.

Für eine bestimmte Messung ist daher eine bestimmte Magnetresonanz-Sequenz, auch Pulssequenz genannt, auszusenden, welche aus einer Folge von Hochfrequenz-Pulsen, beispielsweise Anregungspulsen und Refokussierungspulsen, sowie passend dazu koordiniert auszusendenden Gradientenschaltungen in verschiedenen Gradientenachsen entlang verschiedener Raumrichtungen besteht. Zeitlich passend hierzu werden Auslesefenster gesetzt, welche die Zeiträume vorgeben, in denen die induzierten Magnetresonanz-Signale erfasst werden. For a specific measurement, therefore, a specific magnetic resonance sequence, also called pulse sequence, to be emitted, which consists of a sequence of high-frequency pulses, such as excitation pulses and Refokussierungspulsen, and coordinated to be emitted austenend gradient circuits in different gradient axes along different spatial directions. In time, readout windows are set, which specify the periods in which the induced magnetic resonance signals are detected.

Während der Magnetresonanz-Bildgebung kann eine Bewegung des Untersuchungsobjekts erfolgen. Beispielsweise kann eine Atembewegung und/oder Herzbewegung des Untersuchungsobjekts vorliegen. Auch können willkürliche Bewegungen von Gliedmaßen des Untersuchungsobjekts vorliegen. Diese Bewegung des Untersuchungsobjekts kann zu einer unerwünschten Veränderung der während der Magnetresonanz-Bildgebung erfassten Magnetresonanz-Messdaten führen. So ist beispielsweise ein Auftreten von Bewegungsartefakten in den erfassten Magnetresonanz-Messdaten denkbar. Auch kann durch die Bewegung eine Qualität der erfassten Magnetresonanz-Messdaten reduziert sein. During magnetic resonance imaging, movement of the examination subject may occur. For example, there may be a respiratory movement and / or a heart movement of the examination subject. There may also be voluntary movements of limbs of the examination subject. This movement of the examination object can lead to an undesired change in the magnetic resonance measurement data acquired during the magnetic resonance imaging. Thus, for example, an occurrence of motion artifacts in the acquired magnetic resonance measurement data is conceivable. The movement can also reduce the quality of the acquired magnetic resonance measurement data.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine verbesserte Bewegungskorrektur von Magnetresonanz-Messdaten zu ermöglichen. Die Aufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben. The invention is based on the object to enable improved motion correction of magnetic resonance measurement data. The object is solved by the features of the independent claims. Advantageous embodiments are described in the subclaims.

Das erfindungsgemäße Verfahren zu einer Bewegungskorrektur von Magnetresonanz-Messdaten, die während einer Magnetresonanz-Bildgebung eines Untersuchungsobjekts mittels eines Magnetresonanzgeräts erfasst werden, umfasst folgende Verfahrensschritte:

  • – Durchführen einer Referenzmessung zu einem ersten Zeitpunkt während der Magnetresonanz-Bildgebung, wobei ein Referenzvolumen erfasst wird,
  • – Durchführen einer Bildmessung zu einem zweiten Zeitpunkt während der Magnetresonanz-Bildgebung, wobei Magnetresonanz-Messdaten aus einem Untersuchungsvolumen mittels einer Simultanen-Mehrschichtmessung-Technik in mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden,
  • – Ermitteln einer Bewegungsinformation aus dem Referenzvolumen und Magnetresonanz-Messdaten, welche aus zumindest einer kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden, wobei die Bewegungsinformation eine Bewegung des Untersuchungsobjekts zwischen dem ersten Zeitpunkt und dem zweiten Zeitpunkt beschreibt, und
  • – Bewegungskorrektur der Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der ermittelten Bewegungsinformation.
The method according to the invention for a movement correction of magnetic resonance measurement data acquired during a magnetic resonance imaging of an examination subject by means of a magnetic resonance apparatus comprises the following method steps:
  • Performing a reference measurement at a first time during magnetic resonance imaging, wherein a reference volume is detected,
  • Performing an image measurement at a second time during the magnetic resonance imaging, wherein magnetic resonance measurement data from an examination volume are acquired by means of a simultaneous multi-slice measurement technique in a plurality of coherently excited slice groups,
  • Determining movement information from the reference volume and magnetic resonance measurement data which are acquired from at least one coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer groups, wherein the movement information describes a movement of the examination object between the first time and the second time, and
  • - Motion correction of the magnetic resonance measurement data using the determined motion information.

Das Untersuchungsobjekt kann ein Patient, eine Trainingsperson, ein Tier oder ein Phantom sein. Die Magnetresonanz-Bildgebung umfasst im vorliegenden Fall insbesondere den Einsatz einer Magnetresonanz-Sequenz zum Erfassen der Magnetresonanz-Messdaten. Die Referenzmessung und die Bildmessung sind dann insbesondere ein Teil der Magnetresonanz-Sequenz. Der erste Zeitpunkt, zu welchem die Referenzmessung stattfindet, kann einen Startzeitpunkt der Referenzmessung darstellen. Der erste Zeitpunkt liegt insbesondere in einem Anfangszeitraum der Magnetresonanz-Sequenz, vorteilhafterweise bevor Magnetresonanz-Messdaten gemäß der Magnetresonanz-Sequenz erfasst werden. Der erste Zeitpunkt kann der Zeitpunkt des Starts der Magnetresonanz-Sequenz sein. Der zweite Zeitpunkt, zu welchem die Bildmessung stattfindet, kann einen Startzeitpunkt der Bildmessung darstellen. Der zweite Zeitpunkt liegt insbesondere zeitlich nach dem ersten Zeitpunkt. The examination object can be a patient, a training person, an animal or a phantom. Magnetic resonance imaging in the present case comprises, in particular, the use of a magnetic resonance sequence for acquiring the magnetic resonance measurement data. The reference measurement and the image measurement are then in particular a part of the magnetic resonance sequence. The first time at which the reference measurement takes place may represent a start time of the reference measurement. The first time is in particular in an initial period of the magnetic resonance sequence, advantageously before magnetic resonance measurement data are acquired according to the magnetic resonance sequence. The first time may be the time of the start of the magnetic resonance sequence. The second time at which the image measurement takes place may represent a start time of the image measurement. The second time is in particular after the first time.

Dagegen wird insbesondere für die Magnetresonanz-Sequenz eine Referenzmessung durchgeführt, um ein Referenzvolumen zu dem ersten Zeitpunkt zu erfassen. In den meisten Fällen wird hierbei insbesondere lediglich eine Referenzmessung durchgeführt, um genau ein Referenzvolumen zu dem ersten Zeitpunkt zu erfassen. Es ist auch denkbar, dass mehrere Referenzvolumina, beispielsweise zu mehreren ersten Zeitpunkten, erfasst werden. Das Referenzvolumen auch als beliebige geeignete Kombination aus zwei oder mehrere Messungen, beispielsweise als Mittelwert über diese zwei oder mehreren Messungen, gebildet werden. Das Referenzvolumen kann dann als Grundlage für die Bewegungskorrektur für die gesamte Magnetresonanz-Bildgebung bzw. die gesamte Magnetresonanz-Sequenz dienen. Der erste Zeitpunkt kann derart als Referenzzeitpunkt angesehen werden, welcher als Referenz für eine anschließend detektierte Bewegung des Untersuchungsobjekts dienen kann. In bestimmten Fällen kann es jedoch auch denkbar sein, dass die Referenzmessung während der Magnetresonanz-Bildgebung nochmals wiederholt wird, das heißt ein weiteres Referenzvolumen zu einem weiteren ersten Zeitpunkt während der Magnetresonanz-Sequenz erfasst wird. Das Referenzvolumen kann lediglich als Grundlage für die Bewegungskorrektur dienen oder auch einem Benutzer ausgegeben werden. Das Referenzvolumen kann insbesondere ebenfalls mittels einer Simultanen-Mehrschichtmessung-Technik erfasst werden. Vorteilhafterweise kann das während der Referenzmessung erfasste Referenzvolumen ebenfalls ein Teil der diagnostischen Magnetresonanz-Messdaten darstellen. Derart können die Magnetresonanz-Messdaten beispielsweise in einer Zeitserie erfasst werden, wobei die Referenzmessung ein erstes Erfassen des Untersuchungsvolumens zum ersten Zeitpunkt und die Bildmessung ein weiteres Erfassen des Untersuchungsvolumens zum zweiten Zeitpunkt darstellt. Derart kann Akquisition des Untersuchungsvolumens zu Beginn einer Zeitserie, insbesondere die erste Akquisition des Untersuchungsvolumens in der Zeitserie, als Referenzvolumen für die Bewegungskorrektur verwendet werden. In contrast, a reference measurement is carried out in particular for the magnetic resonance sequence in order to detect a reference volume at the first time. In most cases, in this case, in particular, only one reference measurement is carried out in order to produce exactly one reference volume first time to capture. It is also conceivable that a plurality of reference volumes, for example at a plurality of first times, are detected. The reference volume may also be formed as any suitable combination of two or more measurements, for example as an average over these two or more measurements. The reference volume can then serve as the basis for the motion correction for the entire magnetic resonance imaging or the entire magnetic resonance sequence. The first time can thus be regarded as the reference time, which can serve as a reference for subsequently detected movement of the examination subject. In certain cases, however, it may also be conceivable for the reference measurement to be repeated again during the magnetic resonance imaging, that is to say a further reference volume is detected at a further first time during the magnetic resonance sequence. The reference volume can only serve as a basis for the motion correction or be issued to a user. The reference volume can in particular also be detected by means of a simultaneous multi-slice measurement technique. Advantageously, the reference volume acquired during the reference measurement can likewise represent a part of the diagnostic magnetic resonance measurement data. In this way, the magnetic resonance measurement data can be detected, for example, in a time series, the reference measurement representing a first acquisition of the examination volume at the first time and the image measurement representing a further acquisition of the examination volume at the second time. In this way, acquisition of the examination volume at the beginning of a time series, in particular the first acquisition of the examination volume in the time series, can be used as the reference volume for the movement correction.

Die während der Bildmessung erfassten Magnetresonanz-Messdaten stellen insbesondere diagnostische Magnetresonanz-Messdaten dar. Dies bedeutet insbesondere, dass die Magnetresonanz-Messdaten und/oder aus den Magnetresonanz-Messdaten rekonstruierte Magnetresonanz-Bilddaten bereitgestellt werden sollen, das heißt einem Benutzer auf einer Anzeigeeinheit angezeigt und/oder in einer Datenbank abgespeichert werden sollen. Insbesondere umfasst die Bildmessung eine mehrmalige Aufnahme von zumindest Teilen des Untersuchungsvolumens. Die Magnetresonanz-Messdaten können derart als Zeitserie erfasst werden. So können die Magnetresonanz-Messdaten aus dem zweidimensionalen oder dreidimensionalen Untersuchungsvolumen mehrmals zu verschiedenen Zeitpunkten erfasst werden. Durch die wiederholte Messung des Untersuchungsvolumens können dynamische Effekte innerhalb der dargestellten Anatomie betrachtet werden. Ein Beispiel hierfür sind Neuro-Perfusionsmessungen, mit denen das Durchblutungsverhalten des Gehirns untersucht werden kann. Dafür wird zeitlich aufgelöst ein Anfluten von Kontrastmittel in das Gehirn des Untersuchungsobjekts untersucht und quantitative Parameter hieraus berechnet. Ein weiteres Beispiel, welches in einem der folgenden Abschnitte genauer beschrieben wird, ist ein Einsatz einer funktionellen Magnetresonanz-Technik. Selbstverständlich ist es auch denkbar, dass das Untersuchungsvolumen lediglich einmal in der Bildmessung zusätzlich zum Referenzvolumen erfasst wird. In particular, the magnetic resonance measurement data and / or magnetic resonance image data reconstructed from the magnetic resonance measurement data are to be provided, that is to say displayed to a user on a display unit, and the magnetic resonance measurement data acquired during the image measurement are diagnostic magnetic resonance measurement data / or stored in a database. In particular, the image measurement comprises a multiple recording of at least parts of the examination volume. The magnetic resonance measurement data can be detected as a time series in this way. Thus, the magnetic resonance measurement data from the two-dimensional or three-dimensional examination volume can be acquired several times at different times. Repeated measurement of the examination volume allows dynamic effects to be considered within the anatomy presented. One example of this is neuro-perfusion measurements, which can be used to examine the perfusion behavior of the brain. For this purpose, a tidal flow of contrast agent into the brain of the examination subject is examined in temporal resolution and quantitative parameters calculated from this. Another example, which will be described in more detail in any of the following sections, is a use of a functional magnetic resonance technique. Of course, it is also conceivable that the examination volume is detected only once in the image measurement in addition to the reference volume.

Gemäß dem vorgeschlagenen Vorgehen sollen die Magnetresonanz-Messdaten unter Einsatz der Simultanen-Mehrschichtmessung-Technik (Simultaneous-Multislice (SMS) Technik) erfasst werden. Derart kann eine beschleunigte Akquisition der Magnetresonanz-Messdaten erfolgen. Die Simultane-Mehrschichtmessung-Technik ist beispielsweise aus der folgenden Schrift bekannt: Setsompop et al. „Blipped-controlled aliasing in parallel imaging for simultaneous multislice echo planar imaging with reduced g-factor penalty.“, Magn Reson Med. 2012. 67(5): 1210–1224 . Die Simultane-Mehrschichtmessung-Technik umfasst insbesondere eine gleichzeitige, kohärente Anregung von mehreren Schichten des Untersuchungsvolumens. Die mehreren Schichten, welche gleichzeitig angeregt werden, sind typischerweise in einer kohärent angeregten Schichtgruppe gruppiert. Die Simultane-Mehrschichtmessung-Technik wird typischerweise durch einen Beschleunigungsfaktor, auch simultaneous-multislice Faktor (SMS-Faktor) genannt, charakterisiert. Der Beschleunigungsfaktor gibt üblicherweise an, wie viele Schichten gleichzeitig in einer kohärent angeregten Schichtgruppe durch einen einzelnen Hochfrequenz-Puls angerecht werden. Der Beschleunigungsfaktor ist insbesondere ganzzahlig und beträgt für beschleunigte Messungen mindestens zwei. Bei einem Beschleunigungsfaktor von eins entspricht die Messung insbesondere einer konventionellen, sequentiellen Messung. Typische Beschleunigungsfaktoren liegen in einem Bereich von bis zu sechs und sind insbesondere abhängig von einer betrachteten Körperregion und/oder Spulengeometrie und/oder einer verwendeten Magnetresonanz-Sequenz. Anschließend können die Magnetresonanz-Signale aus den mehreren Schichten, insbesondere überlagert in einem k-Raum, gleichzeitig ausgelesen werden. According to the proposed procedure, the magnetic resonance measurement data are to be acquired using the Simultaneous Multislice (Simultaneous Multislice) technique. In this way, an accelerated acquisition of the magnetic resonance measurement data can take place. The simultaneous multilayer measurement technique is known, for example, from the following document: Setsompop et al. "Blipped-controlled aliasing in parallel imaging for simultaneous multislice echo planar imaging with reduced g-factor penalty.", Magn. Reson Med. 2012, 67 (5): 1210-1224 , In particular, the simultaneous multi-slice measurement technique comprises a simultaneous, coherent excitation of multiple layers of the examination volume. The multiple layers that are excited simultaneously are typically grouped in a coherently excited layer group. The simultaneous multilayer measurement technique is typically characterized by an acceleration factor, also called a simultaneous multislice factor (SMS factor). The acceleration factor usually indicates how many layers are simultaneously attacked in a coherently excited layer group by a single high-frequency pulse. The acceleration factor is in particular integer and is at least two for accelerated measurements. With an acceleration factor of one, the measurement corresponds in particular to a conventional, sequential measurement. Typical acceleration factors are in a range of up to six and are particularly dependent on a considered body region and / or coil geometry and / or a used magnetic resonance sequence. Subsequently, the magnetic resonance signals from the multiple layers, in particular superimposed in a k-space, can be read out simultaneously.

Die anschließende Rekonstruktion der einzelnen Schichten umfasst dann insbesondere eine Separation der gleichzeitig ausgelesenen Magnetresonanz-Signale in Bezug auf die mehreren Schichten. Zur Trennung der Magnetresonanz-Signale kann ein bekanntes Schichttrennungsverfahren, wie beispielsweise ein Slice-GRAPPA Verfahren in Schichtrichtung, eingesetzt werden, wie beispielsweise in der oben genannten Schrift von Setsompop et al. beschrieben. Derart können mittels der Simultanen-Mehrschichtmessung-Technik vorteilhafterweise mehrere Schichten zur gleichen Zeit akquiriert werden. Insbesondere erfolgt eine verschachtelte Aufnahme (interleaved acquisition) der mehreren Schichten, um einen Einfluss räumlich benachbarter Schichten durch zeitlich aufeinander folgende Schichtmessungen (mögliche cross-talks) zu minimieren. The subsequent reconstruction of the individual layers then comprises in particular a separation of the simultaneously read out magnetic resonance signals with respect to the multiple layers. For separating the magnetic resonance signals, a known layer separation method, such as, for example, a slice-GRAPPA method in the slice direction, can be used, as described, for example, in the abovementioned document of FIG Setsompop et al. described. Thus, by means of the simultaneous multilayer measurement technique, advantageously several layers can be acquired at the same time. In particular, interleaved acquisition of the multiple layers takes place in order to minimize the influence of spatially adjacent layers by temporally successive layer measurements (possible cross-talks).

Insbesondere umfasst das Untersuchungsvolumen mehrere Schichten, welche zu den mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen gruppiert sind. Die mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen ergeben insbesondere gemeinsam das vollständige Untersuchungsvolumen. Es werden insbesondere in jeder kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen eine Anzahl von mehreren Schichten der mehreren Schichten gleichzeitig mittels eines Hochfrequenz-Pulses angeregt. Der Hochfrequenz-Puls wirkt demnach insbesondere gleichzeitig auf alle Schichten einer kohärent angeregten Schichtgruppe. Eine kohärent angeregte Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen umfasst dabei insbesondere eine Anzahl an Schichten, welche dem Beschleunigungsfaktor entspricht. Alle Schichten einer einzelnen kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen werden derart insbesondere mittels eines einzelnen Anregungspulses angeregt und in einem einzelnen Auslesezug ausgelesen. Demnach regt jeder Hochfrequenz-Puls insbesondere gleichzeitig eine Anzahl an Schichten an, welche dem Beschleunigungsfaktor entspricht. Zum Anregen des Untersuchungsvolumens wird insbesondere eine Anzahl von Hochfrequenz-Pulsen verwendet, welche der Anzahl an kohärent angeregten Schichtgruppen entspricht. Jede kohärent angeregte Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen umfasst dabei insbesondere die gleiche Anzahl an Schichten. Die Gesamtanzahl an Schichten des Untersuchungsvolumens entspricht demnach insbesondere dem Produkt aus dem Beschleunigungsfaktor und der Anzahl an kohärent angeregten Schichtgruppen. In particular, the examination volume comprises several layers, which are grouped to the several coherently excited layer groups. In particular, the several coherently excited layer groups together result in the complete examination volume. In particular, in each coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer groups, a number of plural layers of the plurality of layers are simultaneously excited by means of a high-frequency pulse. The high-frequency pulse thus acts in particular simultaneously on all layers of a coherently excited layer group. In this case, a coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer groups comprises in particular a number of layers which corresponds to the acceleration factor. All layers of a single coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer groups are thus excited in particular by means of a single excitation pulse and read in a single readout train. Accordingly, each high-frequency pulse in particular at the same time stimulates a number of layers, which corresponds to the acceleration factor. To excite the examination volume, in particular a number of high-frequency pulses is used, which corresponds to the number of coherently excited groups of layers. In particular, each coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer groups comprises the same number of layers. The total number of layers of the examination volume accordingly corresponds in particular to the product of the acceleration factor and the number of coherently excited layer groups.

Durch die gleichzeitige Akquisition der mehreren Schichten kann eine erforderliche Zeit zur Akquisition der Magnetresonanz-Messdaten deutlich reduziert werden. Hierbei liegt ein Faktor einer Zeitersparnis ungefähr in einer Größenordnung des Beschleunigungsfaktors. Derart kann zum einen eine Messzeit für die Bildmessung eingespart werden. Die verkürzte Messzeit kann in verbesserte Bildgebungsparameter, beispielsweise eine erhöhte Anzahl an Schichten und/oder eine erhöhte Auflösung innerhalb der Schichten, investiert werden. By simultaneously acquiring the multiple layers, a required time to acquire the magnetic resonance measurement data can be significantly reduced. Here, a factor of time saving is approximately on the order of magnitude of the acceleration factor. In this way, on the one hand, a measurement time for the image measurement can be saved. The shortened measuring time can be invested in improved imaging parameters, for example an increased number of layers and / or an increased resolution within the layers.

Die Bewegung des Untersuchungsobjekts kann dabei insbesondere zwischen dem ersten Zeitpunkt und dem zweiten Zeitpunkt erfolgen. Beispielsweise kann eine Atembewegung und/oder Herzbewegung des Untersuchungsobjekts vorliegen. Auch können willkürliche Bewegungen von Gliedmaßen des Untersuchungsobjekts vorliegen. Die erfolgte Bewegung des Untersuchungsobjekts kann sich in Bildinhalten der Magnetresonanz-Messdaten im Vergleich zu Bildinhalten des Referenzvolumens widerspiegeln. Die Bewegungsinformation kann derart beispielsweise mittels einer Registrierung der Magnetresonanz-Messdaten auf das Referenzvolumen ermittelt werden. Die Bewegungsinformation kann derart vorteilhafterweise charakterisieren, wie sich das Untersuchungsobjekt zwischen dem ersten Zeitpunkt und dem zweiten Zeitpunkt bewegt hat. The movement of the examination object can take place, in particular, between the first time and the second time. For example, there may be a respiratory movement and / or a heart movement of the examination subject. There may also be voluntary movements of limbs of the examination subject. The movement of the examination subject can be reflected in image contents of the magnetic resonance measurement data compared to image contents of the reference volume. The movement information can be determined for example by means of a registration of the magnetic resonance measurement data on the reference volume. The movement information can advantageously characterize how the examination object has moved between the first time and the second time.

Das Ermitteln der Bewegungsinformation kann ein Bestimmen von Bewegungsparametern umfassen. Die Bewegungsparameter sind insbesondere derart ausgebildet, dass sie eine Bewegung kompensieren können, beispielsweise wenn sie auf einen Bildinhalt angewandt werden. Damit die Bewegungsinformation besonders schnell und robust aus den Magnetresonanz-Messdaten und dem Referenzvolumen ermittelt werden kann, wird insbesondere eine Modellannahme für die Bewegungsinformation getroffen. Die Modellannahme kann die Bewegungsparameter der Bewegungsinformation umfassen. Besonders vorteilhaft ist hierbei eine rigide Modellannahme für die Bewegungsinformation, welche insbesondere sechs Bewegungsparameter, nämlich drei Translationsparameter und drei Rotationsparameter, umfasst. Der Einsatz einer rigiden Modellannahme hat sich insbesondere im Fall einer Magnetresonanz-Bildgebung eines Kopfs des Untersuchungsobjekts als sinnvoll erwiesen. Dies ist unter anderem damit begründet, dass eine beabsichtigte Bewegung des Gehirns durch den umgebenden Schädel lediglich rigide möglich ist. Nicht-rigide Anteile, beispielsweise durch Pulsation des Liquors und des Blutes, sind vergleichsweise gering. Selbstverständlich können auch andere, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende, Modellannahmen für die Bewegungsinformation, beispielsweise nicht-rigide Modellannahmen, getroffen werden. Der Einsatz eines nicht-rigiden und/oder nicht-linearen Bewegungsmodells ist insbesondere für Bildbereiche sinnvoll, für die die Modellannahme einer rigiden Bewegung nicht zutrifft. Dies kann im Fall einer Kopf-Bildgebung beispielsweise eine Nackenregion und/oder eine Kieferregion und/oder eine Augenhöhlenregion des Untersuchungsobjekts sein. Auch kann durch die Wahl eines nicht-rigiden Bewegungsmodells eine besonders vollständige Detektion bzw. Kompensation der enthaltenen Bewegung möglich sein. Im Lauf der Magnetresonanz-Sequenz können mehrere Bewegungsinformationen zu verschiedenen Zeitpunkten ermittelt werden. Derart kann besonders vorteilhaft dynamisch auf die Bewegung des Untersuchungsobjekts während der Magnetresonanz-Bildgebung reagiert werden. Determining the motion information may include determining motion parameters. In particular, the motion parameters are designed such that they can compensate for a movement, for example when they are applied to a picture content. So that the movement information can be determined particularly quickly and robustly from the magnetic resonance measurement data and the reference volume, in particular a model assumption for the movement information is made. The model assumption may include the motion parameters of the motion information. Particularly advantageous here is a rigid model assumption for the motion information, which in particular comprises six motion parameters, namely three translation parameters and three rotation parameters. The use of a rigid model assumption has proven to be useful, in particular in the case of magnetic resonance imaging of a head of the examination subject. This is partly due to the fact that an intended movement of the brain through the surrounding skull is only possible in a rigid way. Non-rigid components, for example due to pulsation of the liquor and of the blood, are comparatively small. Of course, it is also possible to make other model assumptions for the motion information, for example non-rigid model assumptions, which appear appropriate to the person skilled in the art. The use of a non-rigid and / or non-linear motion model makes sense, in particular, for image regions for which the model assumption of a rigid motion does not apply. In the case of head imaging, for example, this can be a neck region and / or a jaw region and / or an orbital region of the examination subject. Also, by choosing a non-rigid motion model, a particularly complete detection or compensation of the contained movement may be possible. During the course of the magnetic resonance sequence, several movement information can be determined at different times. In this way, it is particularly advantageous to respond dynamically to the movement of the examination subject during magnetic resonance imaging.

Die Bewegungskorrektur der Magnetresonanz-Messdaten kann insbesondere eine prospektive Bewegungskorrektur und/oder eine retrospektive Bewegungskorrektur, wie in einem der folgenden Abschnitte noch genauer beschrieben, umfassen. Die Bewegungskorrektur erfolgt insbesondere unter Verwendung der Bewegungsinformation, die aus dem Referenzvolumen und den diagnostischen Magnetresonanz-Messdaten, aus welchen insbesondere zur Anzeige vorgesehene Magnetresonanz-Bilder rekonstruiert werden, ermittelt wird. Derart werden die Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der Bewegungsinformation, welche unter Verwendung der Magnetresonanz-Messdaten gewonnen wird, bewegungskorrigiert. Die Bewegungskorrektur kann eine Verwendung eines dem Fachmann bekannten Verfahrens, beispielsweise eines Gauß-Newton-Verfahrens umfassen. The movement correction of the magnetic resonance measurement data may in particular include a prospective motion correction and / or a retrospective motion correction, as described in more detail in one of the following sections. The movement correction takes place, in particular, using the movement information which is determined from the reference volume and the diagnostic magnetic resonance measurement data, from which particular magnetic resonance images intended for display are reconstructed. Thus, the magnetic resonance measurement data is motion-corrected using the motion information obtained by using the magnetic resonance measurement data. The motion correction may include use of a method known to those skilled in the art, such as a Gauss-Newton method.

Gemäß dem vorgeschlagenen Vorgehen soll die Bewegungsinformation bereits auf Grundlage von zumindest einer kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen ermittelt werden. Die zumindest eine kohärent angeregte Schichtgruppe stellt dabei insbesondere eine Teilmenge der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen dar. Insbesondere umfassen die mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen über die zumindest eine kohärent angeregte Schichtgruppe hinaus, welche zur Bestimmung der Bewegungsinformation hinzugezogen wird, weitere kohärent angeregte Schichtgruppen. Die Bewegungsinformation soll demnach insbesondere bereits nach einer Teilaufnahme des Untersuchungsvolumens bestimmt werden. So ist typischerweise die gesamte Akquisition des Untersuchungsvolumens noch nicht abgeschlossen, wenn die Bewegungsinformation bestimmt wird. In einem besonders vorteilhaften Anwendungsfall wird, wie später noch genauer beschrieben, die Bewegungsinformation auf Grundlage des Referenzvolumens und einer einzelnen kohärent angeregten Schichtgruppe bestimmt. So können nach jeder Akquisition einer kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppe die gerade gleichzeitig akquirierten Schichten als Einheit betrachtet werden und die Bewegung in den gerade gleichzeitig akquirierten Schichten relativ zu dem Referenzvolumen detektiert werden. According to the proposed procedure, the motion information should already be determined on the basis of at least one coherently excited layer group of the several coherently excited layer groups. In this case, the at least one coherently excited layer group represents in particular a subset of the several coherently excited layer groups. In particular, the plurality of coherently excited layer groups beyond the at least one coherently excited layer group, which is used to determine the motion information, comprise further coherently excited layer groups. The movement information should therefore be determined in particular already after a partial recording of the examination volume. Thus, typically, the entire acquisition of the examination volume is not completed when the motion information is determined. In a particularly advantageous application, as will be described in more detail later, the motion information is determined on the basis of the reference volume and a single coherently excited layer group. Thus, after each acquisition of a coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer group, the layers just acquired at the same time can be considered as one unit, and the movement in the just-acquired layers relative to the reference volume can be detected.

Im Folgenden soll dargelegt werden, wie die vorgeschlagene Bewegungskorrektur die Vorteile der Simultanen-Mehrschichtmessung-Technik ausnutzen kann:
Die vorgeschlagene Bewegungskorrektur kann zunächst besonders vorteilhaft eine Konsistenz der kohärent angeregten Schichten von einzelnen kohärent angeregten Schichtgruppen der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen ausnutzen. Die Schichten von einzelnen kohärent angeregten Schichtgruppen werden nämlich insbesondere gleichzeitig akquiriert. Sie stellen derart insbesondere einen einzelnen Bewegungszustand des Untersuchungsobjekts dar. Gleichzeitig wird so erreicht, dass die Schichten von einzelnen kohärent angeregten Schichtgruppen üblicherweise keine widersprüchlichen Bildinhalte aufweisen, da keine zeitliche Distanz zwischen der Akquisition der Schichten von einer einzelnen kohärent angeregten Schichtgruppe vorliegt. Wird demnach die Bewegungsinformation unter Hinzuziehung einer einzelnen kohärent angeregten Schichtgruppe oder einer kleineren Menge von kohärent angeregten Schichtgruppen bestimmt, so kann die Bewegungsinformation vorteilhafterweise unter Verwendung von zeitnah und/oder gleichzeitig gemessenen Schichten mit zueinander konsistenten Bildinformationen bestimmt werden. Gleichzeitig kann eine Bewegung des Untersuchungsobjekts während der Akquisition der zumindest einen kohärent angeregten Schichtgruppe kleiner sein als eine Bewegung des Untersuchungsobjekts während der Akquisition des gesamten Untersuchungsvolumens. Dieser Tatsache liegt die Überlegung zugrunde, dass Bewegungen des Untersuchungsobjekts während der Akquisition von einzelnen Schichten weniger stark ins Gewicht fallen als während der Akquisition des gesamten Untersuchungsvolumens. Derart kann bei der Bestimmung der Bewegungsinformation vorteilhafterweise ein Kompromiss über ein vollständiges akquiriertes Untersuchungsvolumen vermieden werden. Derart kann ein Fehler bei der Bestimmung der Bewegungsinformation vorteilhafterweise minimiert werden. Es ist auch denkbar, dass ein Mehraufwand einer nichtrigiden Registrierung vermieden werden kann. Durch die bessere Konsistenz der betrachteten Schichten der zumindest einen kohärent angeregten Schichtgruppe kann die Bewegungskorrektur eine Verzerrung einer dargestellten Anatomie des Untersuchungsobjekts in den Magnetresonanz-Messdaten besonders vorteilhaft reduzieren.
The following is intended to explain how the proposed motion correction can exploit the advantages of the simultaneous multilayer measurement technique:
The proposed motion correction can first of all particularly advantageously exploit a consistency of the coherently excited layers of individual coherently excited layer groups of the several coherently excited layer groups. Namely, the layers of individual coherently excited layer groups are in particular acquired simultaneously. In particular, it is achieved that the layers of individual coherently excited layer groups usually do not have contradictory image contents, since there is no time interval between the acquisition of the layers from a single coherently excited layer group. Accordingly, if the motion information is determined by using a single coherently excited layer group or a smaller amount of coherently excited layer groups, then the motion information can advantageously be determined using timely and / or simultaneously measured layers having image information consistent with each other. At the same time, a movement of the examination object during the acquisition of the at least one coherently excited layer group may be smaller than a movement of the examination object during the acquisition of the entire examination volume. This fact is based on the consideration that movements of the examination object during the acquisition of individual layers are of less importance than during the acquisition of the entire examination volume. In this way, when determining the motion information, it is advantageously possible to avoid a compromise over a complete acquired examination volume. Such an error in the determination of the motion information can be advantageously minimized. It is also conceivable that an additional expenditure of a non-rigid registration can be avoided. Due to the better consistency of the considered layers of the at least one coherently excited group of layers, the movement correction can particularly advantageously reduce a distortion of an illustrated anatomy of the examination object in the magnetic resonance measurement data.

Insbesondere im Vergleich zu bekannten Verfahren zur Ermittlung von Bewegungsinformationen auf Grundlage von einzelnen Schichten, sogenannten schichtbasierten Bewegungskorrekturverfahren, lässt sich mit dem vorgeschlagenen Vorgehen, welches ein Ermitteln der Bewegungsinformation unter Verwendung von kohärent angeregten Schichtgruppen vorsieht, eine erhöhte Robustheit feststellen. Die Optimierungsverfahren zum Ermitteln der Bewegungsinformation aus der zumindest einen kohärent angeregten Schichtgruppe und dem Referenzvolumen können, insbesondere im Vergleich zu schichtbasierten Bewegungskorrekturverfahren, schneller und/oder besser konvergieren. Dieser Tatsache liegt die Überlegung zugrunde, dass beim Ermitteln der Bewegungsinformation mehrere Schichten, welche gleichzeitig akquiriert werden und zueinander konsistent sind, berücksichtigt werden können. Besonders vorteilhaft ist hier eine räumlich verteilte Anordnung der mehreren Schichten der zumindest einen kohärent angeregten Schichtgruppe über das Untersuchungsvolumen, wie später noch genauer beschrieben. Mittels des vorgeschlagenen Vorgehens können besonders robust und/oder genau die Bewegungsparameter der Bewegungsinformation bestimmt werden. Dies kann daher besonders vorteilhaft sein, da kleine Änderungen der Bewegungsparameter, beispielsweise von Rotationsparametern, in starken Abweichungen gegenüber dem Referenzvolumen führen können. Dies kann insbesondere für diejenigen Schichten gelten, welche wenig strukturierte Anatomie enthalten, wie beispielsweise die äußersten bzw. obersten Schichten eines Kopfs des Untersuchungsobjekts. In particular, compared to known methods for determining motion information based on individual layers, so-called layer-based motion correction method, can be found with the proposed approach, which provides a determination of the motion information using coherently excited layer groups, increased robustness. The optimization methods for determining the motion information from the at least one coherently excited slice group and the reference volume can converge faster and / or better, in particular in comparison to slice-based motion correction methods. This fact is based on the consideration that when determining the movement information, multiple layers that are acquired simultaneously and that are consistent with one another can be taken into account. Particularly advantageous here is a spatial distributed arrangement of the multiple layers of the at least one coherently excited layer group over the examination volume, as described in more detail later. By means of the proposed procedure, the movement parameters of the movement information can be determined particularly robustly and / or precisely. This can therefore be particularly advantageous since small changes in the movement parameters, for example of rotational parameters, can lead to pronounced deviations from the reference volume. This may apply in particular to those layers which contain less structured anatomy, such as the outermost or topmost layers of a head of the examination subject.

Die Bewegungsinformation kann insbesondere wiederholt auf Grundlage von unterschiedlichen Sätzen von zumindest einer kohärent angeregten Schichtgruppe bestimmt werden. Derart kann die Bewegungsinformation zu unterschiedlichen zweiten Zeitpunkten bestimmt werden. Derart kann besonders vorteilhaft dynamisch auf die Bewegung des Untersuchungsobjekts während der Magnetresonanz-Bildgebung reagiert werden. Dabei ergibt sich durch das Ermitteln der Bewegungsinformation anhand einer reduzierten Anzahl von akquirierten kohärent angeregten Schichtgruppen, vorteilhafterweise anhand einer einzelnen kohärent angeregten Schichtgruppe, der Vorteil, dass die Bewegungsinformation auf kürzeren Zeitskalen bestimmt werden kann. Es kann so ein Aktualisierungszyklus der Bewegungsinformation verkürzt werden und so eine Bewegung des Untersuchungsobjekts auf kürzeren Zeitskalen modelliert werden. Eine kontinuierliche Bewegung des Untersuchungsobjekts kann derart vorteilhafterweise abschnittsweise, beispielsweise durch einzelne rigide Transformationen, modelliert werden. Dies ist insbesondere im Falle einer später noch genauer beschriebenen prospektiven Bewegungskorrektur von Vorteil, da die Aufnahmeparameter genauer auf die Bewegung des Untersuchungsobjekts abgestimmt werden können. Durch die Betrachtung einer reduzierten Anzahl von Schichten kann weiterhin ein Berechnungsaufwand bei der Ermittlung der Bewegungsinformation reduziert werden. In particular, the motion information may be determined repeatedly based on different sets of at least one coherently excited layer group. In this way, the movement information can be determined at different second times. In this way, it is particularly advantageous to respond dynamically to the movement of the examination subject during magnetic resonance imaging. By determining the movement information on the basis of a reduced number of coherently excited slice groups acquired, advantageously on the basis of a single coherently excited slice group, the advantage is that the motion information can be determined on shorter time scales. Such an update cycle of the movement information can be shortened and thus a movement of the examination subject on shorter time scales can be modeled. A continuous movement of the examination object can thus advantageously be modeled in sections, for example by individual rigid transformations. This is particularly advantageous in the case of a prospective motion correction described in more detail later, since the acquisition parameters can be more accurately matched to the movement of the examination subject. By considering a reduced number of layers, a calculation effort for the determination of the motion information can be further reduced.

Im Folgenden sollen mögliche Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens und ihre Vorteile genauer beschrieben werden:
Eine Ausführungsform sieht vor, dass die zumindest eine kohärent angeregte Schichtgruppe eine Anzahl an Schichtgruppen umfasst, welche kleiner als die Gesamtanzahl der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen. Die zumindest eine kohärent angeregte Schichtgruppe stellt vorteilhafterweise lediglich einen Bruchteil der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen dar. Die Anzahl der Schichtgruppen der zumindest einen kohärent angeregten Schichtgruppe ist insbesondere kleiner als 50 Prozent, vorteilhafterweise kleiner als 33 Prozent, besonders vorteilhaft kleiner als 25 Prozent der Gesamtanzahl der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen des Untersuchungsvolumens. Es ist hierbei besonders vorteilhaft, dass die Bewegungsinformation aus dem Referenzvolumen und Magnetresonanz-Messdaten, welche aus maximal vier, vorteilhafterweise maximal drei, besonders vorteilhaft maximal zwei, höchst vorteilhaft einer einzelnen kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden, bestimmt wird. Derart kann die Bewegungsinformation besonders vorteilhaft auf einer reduzierten Anzahl von kohärent angeregten Schichtgruppen bestimmt werden. Die Anzahl der kohärent angeregten Schichtgruppen, auf deren Grundlage die Bewegungsinformation bestimmt wird, kann hierbei je nach Anwendungsfall und/oder Komplexität der Berechnung gewählt werden.
In the following, possible embodiments of the method according to the invention and their advantages are described in more detail:
One embodiment provides that the at least one coherently excited layer group comprises a number of layer groups which are smaller than the total number of the plurality of coherently excited layer groups. The number of layer groups of the at least one coherently excited layer group is in particular less than 50 percent, advantageously less than 33 percent, particularly advantageously less than 25 percent of the total number of layers several coherently excited groups of the study volume. In this case, it is particularly advantageous that the movement information from the reference volume and magnetic resonance measurement data, which is determined from a maximum of four, advantageously a maximum of three, particularly advantageously a maximum of two, most advantageously a single coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer groups, is determined. In this way, the motion information can be determined particularly advantageously on a reduced number of coherently excited layer groups. The number of coherently excited layer groups, on the basis of which the motion information is determined, can be chosen here depending on the application and / or complexity of the calculation.

Eine Ausführungsform sieht vor, dass die Bewegungsinformation aus dem Referenzvolumen und Magnetresonanz-Messdaten, welche aus einer einzelnen kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden, ermittelt wird. Derart ist eine besonders robuste Bewegungskorrektur unter Verwendung der Bewegungsinformation möglich, da lediglich perfekt zueinander konsistente Magnetresonanz-Messdaten für die Bestimmung der Bewegungsinformation verwendet werden. In bestimmten Anwendungsfällen kann jeweils eine Bewegungsinformation aus dem Referenzvolumen und jeder kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden. Derart kann die Bewegung des Untersuchungsobjekts besonders genau und/oder mit einer besonders hohen Zeitauflösung bestimmt werden. One embodiment provides that the movement information is determined from the reference volume and magnetic resonance measurement data which are acquired from a single coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer groups. Such a particularly robust motion correction using the motion information is possible, since only perfectly consistent with each other magnetic resonance measurement data for the determination of the motion information are used. In certain applications, in each case a movement information from the reference volume and each coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer groups can be detected. In this way, the movement of the examination object can be determined particularly accurately and / or with a particularly high time resolution.

Eine Ausführungsform sieht vor, dass die Bewegungskorrektur eine retrospektive Bewegungskorrektur der Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der ermittelten Bewegungsinformation umfasst. Die retrospektive Bewegungskorrektur korrigiert typischerweise nach einem Erfassen der Magnetresonanz-Messdaten die Bewegung des Untersuchungsobjekts in den Magnetresonanz-Bilddaten. Die Bewegungsinformation enthält dabei typischerweise, wie im folgenden Abschnitt noch genauer beschrieben, Transformationsparameter, anhand welcher die Magnetresonanz-Messdaten nach ihrer Akquisition transformiert werden. Mittels des vorgeschlagenen Vorgehens kann eine besonders robuste retrospektive Bewegungskorrektur durchgeführt werden. One embodiment provides that the movement correction comprises a retrospective motion correction of the magnetic resonance measurement data using the determined motion information. The retrospective motion correction typically corrects, after acquiring the magnetic resonance measurement data, the movement of the examination subject in the magnetic resonance image data. The motion information typically contains, as described in more detail in the following section, transformation parameters, by means of which the magnetic resonance measurement data are transformed after their acquisition. By means of the proposed procedure, a particularly robust retrospective motion correction can be carried out.

Eine Ausführungsform sieht vor, dass die retrospektive Bewegungskorrektur umfasst, dass anhand der Bewegungsinformation Transformationsparameter ermittelt werden, welche spezifisch für die zumindest eine kohärent angeregte Schichtgruppe sind, und die Magnetresonanz-Messdaten, welche aus der zumindest einen kohärent angeregten Schichtgruppe erfasst werden, anhand der Transformationsparameter transformiert werden. So wird insbesondere vorgeschlagen, dass verschiedene Transformationen für die Magnetresonanz-Messdaten, welche aus unterschiedlichen kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden, verwendet werden. Es kann in bestimmten Anwendungsfällen für jede kohärent angeregte Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen individuelle Transformationsparameter bestimmt werden. Die Transformationsparameter sollen insbesondere ein optimale Bewegungskorrektur für die aus der zumindest einen kohärent angeregten Schichtgruppe akquirierten Magnetresonanz-Messdaten darstellen. Die Transformationsparameter können dabei beispielsweise Translationsparameter und/oder Rotationsparameter und/oder Scherungsparameter und/oder Skalierungsparameter und/oder nicht-rigide Transformationsparameter umfassen. One embodiment provides that the retrospective motion correction comprises determining, based on the motion information, transformation parameters that are specific to the at least one coherently excited one Layer group, and the magnetic resonance measurement data, which are detected from the at least one coherently excited layer group are transformed using the transformation parameters. In particular, it is proposed that different transformations be used for the magnetic resonance measurement data acquired from different coherently excited layer groups. In certain applications, individual transformation parameters can be determined for each coherently excited layer group of the several coherently excited layer groups. In particular, the transformation parameters should represent an optimal motion correction for the magnetic resonance measurement data acquired from the at least one coherently excited slice group. The transformation parameters may include, for example, translation parameters and / or rotation parameters and / or shear parameters and / or scaling parameters and / or non-rigid transformation parameters.

Eine Ausführungsform sieht vor, dass eine Interpolation der transformierten Magnetresonanz-Messdaten auf ein Gitter erfolgt. Vorteilhafterweise erfolgt die Interpolation der transformierten Magnetresonanz-Messdaten auf ein Gitter, welches abweichend von demjenigen Gitter, auf welchem die Magnetresonanz-Messdaten aufgenommen werden, ausgestaltet ist. Vorteilhafterweise erfolgt die Interpolation der transformierten Magnetresonanz-Messdaten auf ein gleichmäßiges (isotropes) Gitter. Dies ist insbesondere bei der beschriebenen retrospektiven Bewegungskorrektur, eventuell für die Rekonstruktion von Magnetresonanz-Bilddaten aus den Magnetresonanz-Messdaten, relevant. Das vorgeschlagene Vorgehen bewirkt nämlich typischerweise, dass für die Magnetresonanz-Messdaten, welche aus dem gesamten Untersuchungsvolumen erfasst werden, keine eindeutige Transformation existiert. Derart liegt nach der Bewegungskorrektur insbesondere kein einheitlich abgetastetes Volumen in den Magnetresonanz-Messdaten vor. Das Interpolationsverfahren soll derart sicherstellen, dass die Magnetresonanz-Messdaten des nicht einheitlich abgetasteten Volumens auf ein, vorteilhafterweise gleichmäßiges, Gitter (das sogenannte Ziel-Voxelsystem) interpoliert werden können. Interpolationsverfahren sind dem Fachmann bekannt und sollen hier nicht genauer beschrieben werden. Für die prospektive Bewegungskorrektur ist der Zusatzaufwand für die Interpolation typischerweise nicht nötig, da üblicherweise lediglich eine Anpassung von Aufnahmeparameter, allerdings keine Korrektur und/oder Interpolation der akquirierten Magnetresonanz-Messdaten erfolgen soll. Für die in den folgenden Abschnitten beschriebene prospektive Bewegungskorrektur ist derart insbesondere das Bestimmen der Bewegungsinformation ausreichend. One embodiment provides that an interpolation of the transformed magnetic resonance measurement data takes place on a grid. Advantageously, the interpolation of the transformed magnetic resonance measurement data is carried out on a grid, which is configured differently from the grid on which the magnetic resonance measurement data are recorded. Advantageously, the interpolation of the transformed magnetic resonance measurement data takes place on a uniform (isotropic) grid. This is particularly relevant in the described retrospective motion correction, possibly for the reconstruction of magnetic resonance image data from the magnetic resonance measurement data. Namely, the proposed procedure typically causes no unique transformation to exist for the magnetic resonance measurement data acquired from the entire examination volume. In particular, after the movement correction, there is no uniformly sampled volume in the magnetic resonance measurement data. The interpolation method is intended to ensure that the magnetic resonance measurement data of the non-uniformly sampled volume can be interpolated onto an advantageously uniform grid (the so-called target voxel system). Interpolation methods are known to the person skilled in the art and will not be described in more detail here. For the prospective motion correction, the additional effort for the interpolation is typically not necessary, since usually only an adaptation of acquisition parameters, but no correction and / or interpolation of the acquired magnetic resonance measurement data is to take place. For the prospective motion correction described in the following sections, in particular the determination of the motion information is sufficient.

Eine Ausführungsform sieht vor, dass die Bewegungskorrektur eine prospektive Bewegungskorrektur der Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der ermittelten Bewegungsinformation umfasst. Die prospektive Bewegungskorrektur umfasst dabei generell eine Detektion und eine Korrektur einer Bewegung des Untersuchungsobjekts bereits während des Erfassens der Magnetresonanz-Messdaten. Die prospektive Bewegungskorrektur kann dabei in bestimmten Fällen, insbesondere nahezu, in Echtzeit erfolgen. Die prospektive Bewegungskorrektur kann umfassen, dass nach einem Erfassen von einem ersten Teil der Magnetresonanz-Messdaten Bewegungsparameter, welche eine erfolgte Bewegung des Untersuchungsobjekts charakterisieren, bestimmt werden. Dann können Aufnahmeparameter, beispielsweise eine Schichtselektion und/oder eine Schichtorientierung, für ein Erfassen von einem zweiten Teil der Magnetresonanz-Messdaten anhand der Bewegungsparameter eingestellt werden. Derart kann die Akquisition der Magnetresonanz-Messdaten bereits währen der Magnetresonanz-Bildgebung an die Bewegung des Untersuchungsobjekts angepasst werden. Die Aufnahmeparameter können dabei derart eingestellt werden, dass der Bewegung des Untersuchungsobjekts gezielt entgegengesteuert werden kann. Die Bewegungskorrektur der Magnetresonanz-Messdaten kann derart ein Einstellen von Aufnahmeparametern, welche nach dem zweiten Zeitpunkt für die Magnetresonanz-Bildgebung eingestellt werden, in Abhängigkeit der Bewegungsinformation umfassen. Im rigiden Fall können beispielsweise Schichten des Untersuchungsvolumens für die Magnetresonanz-Bildgebung nach dem zweiten Zeitpunkt anhand der Bewegungsparameter, insbesondere anhand von drei Translationsparametern und drei Rotationsparametern, angepasst werden. Derart kann eine durch die Bewegung geänderte Lage und/oder Anatomie des Untersuchungsobjekts, beispielsweise ein Kippen eines Kopfs des Untersuchungsobjekts, direkt während der Messung ausgeglichen werden. Die Anpassung des Bildgebungsvolumens erfolgt insbesondere über eine Anpassung von Gradientenschaltungen, welche während der Magnetresonanz-Bildgebung nach dem zweiten Zeitpunkt, beispielsweise während Anregungs-Hochfrequenzpulsen und/oder Auslesefenstern, geschaltet werden. Das Einstellen der Aufnahmeparameter in Abhängigkeit der Bewegungsinformation kann hierbei zeitversetzt zu dem Erfassen der Magnetresonanz-Messdaten aus der zumindest einen kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfolgen. Mittels des vorgeschlagenen Vorgehens ist insbesondere eine prospektive Bewegungskorrektur mit einem schnellen Aktualisierungszyklus anhand von aktuellen Bildinhalten möglich. Gleichzeitig kann der Einsatz der zueinander konsistenten Daten zu einer besonders genauen prospektiven Bewegungskorrektur führen. One embodiment provides that the movement correction comprises a prospective movement correction of the magnetic resonance measurement data using the determined motion information. In this case, the prospective motion correction generally comprises a detection and a correction of a movement of the examination subject during the acquisition of the magnetic resonance measurement data. The prospective motion correction can be done in certain cases, in particular almost, in real time. The prospective motion correction may comprise that, after detection of a first part of the magnetic resonance measurement data, motion parameters characterizing a movement of the examination object are determined. Then, acquisition parameters, for example a slice selection and / or a slice orientation, can be set for acquisition of a second part of the magnetic resonance measurement data on the basis of the movement parameters. In this way, the acquisition of the magnetic resonance measurement data can already be adapted during the magnetic resonance imaging to the movement of the examination subject. The recording parameters can be set in such a way that the movement of the examination object can be specifically counteracted. The movement correction of the magnetic resonance measurement data may thus include setting of acquisition parameters, which are set after the second time for the magnetic resonance imaging, depending on the movement information. In the rigid case, for example, layers of the examination volume for the magnetic resonance imaging after the second time point can be adjusted on the basis of the movement parameters, in particular on the basis of three translation parameters and three rotation parameters. In this way, a position and / or anatomy of the examination subject changed by the movement, for example a tilting of a head of the examination subject, can be compensated directly during the measurement. The adaptation of the imaging volume takes place, in particular, via an adaptation of gradient circuits which are switched during the magnetic resonance imaging after the second time, for example during excitation high-frequency pulses and / or readout windows. The adjustment of the acquisition parameters as a function of the movement information can hereby be carried out with a time offset to the acquisition of the magnetic resonance measurement data from the at least one coherently excited layer group of the several coherently excited layer groups. By means of the proposed procedure, in particular, a prospective movement correction with a fast update cycle on the basis of current image contents is possible. At the same time, the use of consistent data can lead to a particularly accurate prospective motion correction.

Eine Ausführungsform sieht vor, dass die prospektive Bewegungskorrektur umfasst, dass anhand der Bewegungsinformation Aufnahmeparameter ermittelt werden, welche für ein Erfassen von Magnetresonanz-Messdaten aus zumindest einer weiteren kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen verwendet werden. Die detektierte Bewegung kann so in das Einstellen von Aufnahmeparametern für die Akquisition von Magnetresonanz-Messdaten aus der zumindest einen weiteren kohärent angeregten Schichtgruppen einfließen, welche insbesondere von der zumindest einen kohärent angeregten Schichtgruppe, anhand derer die Bewegungsinformation bestimmt wird, verschieden ist. One embodiment provides that the prospective movement correction comprises determining, based on the movement information, acquisition parameters which are used for acquiring magnetic resonance measurement data from at least one further coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer groups. The detected movement can thus be incorporated into the setting of acquisition parameters for the acquisition of magnetic resonance measurement data from the at least one further coherently excited group of layers, which is different in particular from the at least one coherently excited group of layers, on the basis of which the movement information is determined.

Eine Ausführungsform sieht vor, dass das Durchführen der Bildmessung, das Ermitteln der Bewegungsinformation und die Bewegungskorrektur umfasst: Erfassen von ersten Magnetresonanz-Messdaten aus einer ersten Menge an ersten kohärent angeregten Schichtgruppen der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen, Ermitteln einer ersten Bewegungsinformation aus dem Referenzvolumen und den ersten Magnetresonanz-Messdaten, Bewegungskorrektur der ersten Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der ersten Bewegungsinformation, Erfassen von zweiten Magnetresonanz-Messdaten aus einer zweiten Menge an zweiten kohärent angeregten Schichtgruppen der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen, Ermitteln einer zweiten Bewegungsinformation aus dem Referenzvolumen und den zweiten Magnetresonanz-Messdaten, wobei die zweite Bewegungsinformation andere Bewegungsparameter als die erste Bewegungsinformation aufweist und Bewegungskorrektur der zweiten Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der zweiten Bewegungsinformation. Die erste Menge der kohärent angeregten Schichtgruppen umfasst insbesondere eine oder mehrere erste kohärent angeregte Schichtgruppen, während die zweite Menge der kohärent angeregten Schichtgruppen insbesondere eine oder mehrere zweite kohärent angeregte Schichtgruppen umfasst. Die erste Menge und die zweite Menge sind dabei vorteilhafterweise disjunkt ausgebildet. Derart ist eine kontinuierliche Aufnahme von Magnetresonanz-Messdaten in mehreren Teilschritten mit einer spezifischen Bewegungskorrektur für die mehreren Teilschritte möglich. An embodiment provides that performing the image measurement, determining the movement information and the movement correction comprises: acquiring first magnetic resonance measurement data from a first set of first coherently excited slice groups of the plurality of coherently excited slice groups, determining a first motion information from the reference volume and first magnetic resonance measurement data, movement correction of the first magnetic resonance measurement data using the first movement information, acquisition of second magnetic resonance measurement data from a second set of second coherently excited layer groups of the plurality of coherently excited layer groups, determination of a second movement information from the reference volume and the second magnetic resonance Measurement data, wherein the second movement information has other movement parameters than the first movement information and movement correction of the second magnetic resonance measurement data using the second Motion information. The first set of coherently excited layer groups comprises in particular one or more first coherently excited layer groups, while the second set of coherently excited layer groups particularly comprises one or more second coherently excited layer groups. The first amount and the second amount are advantageously formed disjoint. In this way, a continuous recording of magnetic resonance measurement data in several sub-steps with a specific motion correction for the several sub-steps is possible.

Eine Ausführungsform sieht vor, dass die erste Menge an ersten kohärent angeregten Schichtgruppen und die zweite Menge an zweiten kohärent angeregten Schichtgruppen zueinander räumlich verschachtelt angeordnet sind. Es kann so eine verschachtelte Akquisition (interleaved acquisition) der kohärent angeregten Schichtgruppen erfolgen. Es sind also insbesondere räumlich zwischen den jeweiligen Schichten der ersten Menge der kohärent angeregten Schichtgruppen auch Schichten der zweiten Menge der kohärent angeregten Schichtgruppen positioniert. Derart kann eine besonders robuste Bewegungskorrektur ermöglicht werden. One embodiment provides that the first set of first coherently excited layer groups and the second set of second coherently excited layer groups are arranged spatially nested relative to one another. Thus, a nested acquisition (interleaved acquisition) of the coherently excited layer groups can take place. Thus, in particular spatially, between the respective layers of the first set of coherently excited layer groups, layers of the second set of the coherently excited layer groups are also positioned. In this way, a particularly robust movement correction can be made possible.

Eine Ausführungsform sieht vor, dass das Untersuchungsvolumen mehrere erste Schichten mit einem ersten Schichtabstand zwischen benachbarten ersten Schichten der mehreren ersten Schichten umfasst und eine kohärent angeregte Schichtgruppe der zumindest einen kohärent angeregten Schichtgruppe mehrere zweite Schichten mit einem zweiten Schichtabstand zwischen benachbarten zweiten Schichten der mehreren zweiten Schichten umfasst, wobei der zweite Schichtabstand größer als der erste Schichtabstand ist. Die mehreren zweiten Schichten der kohärent angeregten Schichtgruppe sind derart vorteilhafterweise räumlich verteilt über das Untersuchungsvolumen angeordnet. Derart kann eine besonders robuste Bewegungsinformation aus der kohärent angeregten Schichtgruppe und dem Referenzvolumen erwähnt werden. One embodiment provides that the examination volume comprises a plurality of first layers having a first layer spacing between adjacent first layers of the plurality of first layers, and a coherently excited layer group of the at least one coherently excited layer group comprising a plurality of second layers having a second layer spacing between adjacent second layers of the plurality of second layers wherein the second layer spacing is greater than the first layer spacing. The several second layers of the coherently excited layer group are advantageously arranged spatially distributed over the examination volume. Thus, a particularly robust motion information from the coherently excited layer group and the reference volume can be mentioned.

Eine Ausführungsform sieht vor, dass eine kohärent angeregte Schichtgruppe der zumindest einen kohärent angeregten Schichtgruppe mehrere zweite Schichten umfasst, wobei die mehreren zweiten Schichten jeweils möglichst weit voneinander entfernt positioniert sind. Dies stellt hierbei eine besonders vorteilhafte Anordnung der mehreren zweiten Schichten zum Ermitteln der Bewegungsinformation dar. Die zweiten Schichten können höchst vorteilhafterweise maximal voneinander entfernt im Untersuchungsvolumen positioniert sein. One embodiment provides that a coherently excited layer group of the at least one coherently excited layer group comprises a plurality of second layers, the plurality of second layers each being positioned as far apart as possible. This represents a particularly advantageous arrangement of the plurality of second layers for determining the movement information. The second layers can most advantageously be positioned at a maximum distance from one another in the examination volume.

Eine Ausführungsform sieht vor, dass für die Referenzmessung eine Magnetresonanz-Sequenz mit ersten Sequenzparametern und für die Bildmessung eine Magnetresonanz-Sequenz mit zweiten Sequenzparametern verwendet wird, wobei die Magnetresonanz-Sequenz mit den ersten Sequenzparametern weniger sensitiv auf die Bewegung des Untersuchungsobjekts ist als die Magnetresonanz-Sequenz mit den zweiten Sequenzparametern. Für die Referenzmessung kann eine andere Art von Magnetresonanz-Sequenz und/oder andere erste Sequenzparameter eingesetzt werden als für die Bildmessung. Es ist dabei vorteilhaft für die Referenzmessung eine Art von Magnetresonanz-Sequenz und/oder erste Sequenzparameter einzusetzen, welche sicher stellen, dass das erfasste Referenzvolumen frei von Bewegungsartefakten und/oder weniger anfällig gegenüber Bewegungen des Untersuchungsobjekts ist. Diesem Vorgehen liegt die Überlegung zugrunde, dass üblicherweise Verfälschungen der Referenzmessungen durch Bewegungen des Untersuchungsobjekts die Bewegungskorrektur der gesamten Magnetresonanz-Messdaten beeinflussen können. Für die Referenzmessung kann vorteilhafterweise ebenfalls eine Simultane-Mehrschichtmessung-Technik eingesetzt werden. One embodiment provides that a magnetic resonance sequence with first sequence parameters is used for the reference measurement and a magnetic resonance sequence with second sequence parameters is used for the image measurement, wherein the magnetic resonance sequence with the first sequence parameters is less sensitive to the movement of the examination subject than the magnetic resonance Sequence with the second sequence parameters. For the reference measurement, a different type of magnetic resonance sequence and / or other first sequence parameters can be used than for the image measurement. It is advantageous for the reference measurement to use a type of magnetic resonance sequence and / or first sequence parameters which ensure that the detected reference volume is free of movement artifacts and / or less susceptible to movement of the examination subject. This procedure is based on the consideration that usually falsifications of the reference measurements by movements of the examination object can influence the movement correction of the entire magnetic resonance measurement data. For the reference measurement can advantageously also a simultaneous multi-layer measurement technique can be used.

Eine Ausführungsform sieht vor, dass das Untersuchungsvolumen einen Gehirnbereich des Untersuchungsobjekts umfasst und die Bildmessung unter Einsatz einer funktionellen Magnetresonanz-Technik erfolgt. Bei der funktionellen Magnetresonanz-Technik wird typischerweise mittels des BOLD-Effekts die Änderung von oxygenisiertem Blut im Vergleich zu desoxygenisiertem Blut über die Zeit analysiert. Für die funktionelle Magnetresonanz-Technik wird üblicherweise eine Zeitserie von Untersuchungsvolumina aufgenommen und darin, wie bereits beschrieben, die durch den Oxygenisierungsgrad des Blutes verursachte Intensitätsänderung über die Zeit untersucht. Während dieser Messung führt der Patient üblicherweise verschiedene Aufgaben, das sogenannten Paradigma, zur gezielten Aktivierung einzelner Hirnareale durch. Dies kann beispielsweise die Betrachtung eines visuellen Stimulus, beispielsweise eines flackernden Schachbrettmusters oder von Bildern, die Emotionen verursachen, motorische Aufgaben, beispielsweise ein Fingerklopfen (finger tapping), bis hin zu akustischen Reizen umfassen. Die statistische Auswertung der Korrelation zwischen den Intensitätsänderungen und den zeitgleich durchgeführten Paradigma liefert die Aktivierung der jeweiligen Hirnareale in Form von statistischen Ergebniskarten. Bei der funktionellen Magnetresonanz-Technik können selbst kleinste Kopfbewegungen des Untersuchungsobjekts während der Messung zu erheblichen Artefakten und Beeinträchtigungen der generierten Statistikkarten führen. Die Bewegungskorrektur stellt derart insbesondere für die funktionelle Magnetresonanz-Technik einen zentralen Teil der Bildverarbeitung dar. Insbesondere ist es denkbar, dass die vorgeschlagene Bewegungskorrektur eine detektierte Aktivierung und damit die Übereinstimmung zu dem Paradigma um betragsmäßig bis zu 20 Prozent steigern kann und/oder eine Größe des Aktivierungsareals um bis zu 100 Prozent steigern kann. Es sei darauf hingewiesen, dass die funktionelle Magnetresonanz-Technik lediglich einen bevorzugten Anwendungsfall für die vorgestellte Methode zur Bewegungskorrektur darstellt. Die vorgestellte Methode zur Bewegungskorrektur kann selbstverständlich auch auf reguläre anatomische Magnetresonanz-Techniken und/oder andere Körperbereiche des Untersuchungsobjekts angewendet werden. One embodiment provides that the examination volume comprises a brain region of the examination subject and the image measurement is performed using a functional magnetic resonance technique. In the functional magnetic resonance technique, the change in oxygenated blood compared to deoxygenated blood is typically analyzed over time using the BOLD effect. For the functional magnetic resonance technique, a time series of examination volumes is usually recorded and, as already described, the change in intensity caused by the degree of oxygenation of the blood is examined over time. During this measurement, the patient usually carries out various tasks, the so-called paradigm, for the targeted activation of individual brain areas. This may include, for example, viewing a visual stimulus, such as a flickering checkerboard pattern or images that cause emotions, motor tasks, such as finger-tapping, to auditory stimuli. The statistical evaluation of the correlation between the intensity changes and the simultaneous paradigm provides the activation of the respective brain areas in the form of statistical result maps. In the functional magnetic resonance technique even the smallest head movements of the examination object during the measurement can lead to considerable artifacts and impairments of the generated statistics maps. The motion correction thus represents a central part of the image processing in such a way, in particular for the functional magnetic resonance technique. In particular, it is conceivable that the proposed motion correction can increase a detected activation and thus the match to the paradigm by up to 20 percent and / or one size of the activation area can increase by up to 100 percent. It should be noted that the functional magnetic resonance technique is only a preferred application for the presented motion correction method. Of course, the presented method for movement correction can also be applied to regular anatomical magnetic resonance techniques and / or other body regions of the examination subject.

Das erfindungsgemäße Magnetresonanzgerät umfasst eine Referenzmessungseinheit, eine Bildmessungseinheit und eine Recheneinheit mit einer Ermittlungseinheit und einer Bewegungskorrektureinheit, wobei das Magnetresonanzgerät zum Ausführen eines Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgelegt ist. The magnetic resonance apparatus according to the invention comprises a reference measurement unit, an image measurement unit and a computing unit with a determination unit and a movement correction unit, wherein the magnetic resonance apparatus is designed for carrying out a method according to one of the preceding claims.

Derart ist das erfindungsgemäße Magnetresonanzgerät zum Ausführen eines Verfahrens zu einer Bewegungskorrektur von Magnetresonanz-Messdaten, die während einer Magnetresonanz-Bildgebung eines Untersuchungsobjekts mittels eines Magnetresonanzgeräts erfasst werden, ausgebildet. Die Referenzmessungseinheit ist zum Durchführen einer Referenzmessung zu einem ersten Zeitpunkt während der Magnetresonanz-Bildgebung, wobei ein Referenzvolumen erfasst wird, ausgebildet. Die Bildmessungseinheit ist zum Durchführen einer Bildmessung zu einem zweiten Zeitpunkt während der Magnetresonanz-Bildgebung, wobei Magnetresonanz-Messdaten aus einem Untersuchungsvolumen mittels einer Simultanen-Mehrschichtmessung-Technik in mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden, ausgebildet. Die Ermittlungseinheit ist zum Ermitteln einer Bewegungsinformation aus dem Referenzvolumen und Magnetresonanz-Messdaten, welche aus zumindest einer kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden, ausgebildet, wobei die Bewegungsinformation eine Bewegung des Untersuchungsobjekts zwischen dem ersten Zeitpunkt und dem zweiten Zeitpunkt beschreibt. Die Bewegungskorrektureinheit ist zu einer Bewegungskorrektur der Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der ermittelten Bewegungsinformation ausgebildet. In this way, the magnetic resonance apparatus according to the invention is designed to carry out a method for a movement correction of magnetic resonance measurement data acquired during a magnetic resonance imaging of an examination subject by means of a magnetic resonance apparatus. The reference measurement unit is configured to perform a reference measurement at a first time during the magnetic resonance imaging, wherein a reference volume is detected. The image measuring unit is designed to perform an image measurement at a second point in time during the magnetic resonance imaging, wherein magnetic resonance measurement data from an examination volume are acquired by means of a simultaneous multi-slice measurement technique in a plurality of coherently excited slice groups. The determination unit is designed to determine movement information from the reference volume and magnetic resonance measurement data, which are acquired from at least one coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer groups, wherein the movement information describes a movement of the examination object between the first time and the second time. The movement correction unit is designed for a movement correction of the magnetic resonance measurement data using the determined motion information.

Das erfindungsgemäße Computerprogrammprodukt ist direkt in einen Speicher einer programmierbaren Recheneinheit eines Magnetresonanzgeräts ladbar und weist Programmcode-Mittel auf, um ein erfindungsgemäßes Verfahren auszuführen, wenn das Computerprogrammprodukt in der Recheneinheit des Magnetresonanzgeräts ausgeführt wird. Das Computerprogrammprodukt umfasst insbesondere ein Computerprogramm. Dadurch kann das erfindungsgemäße Verfahren schnell, identisch wiederholbar und robust ausgeführt werden. Das Computerprogrammprodukt ist so konfiguriert, dass es mittels der Recheneinheit die erfindungsgemäßen Verfahrensschritte ausführen kann. Die Recheneinheit muss dabei jeweils die Voraussetzungen wie beispielsweise einen entsprechenden Arbeitsspeicher, eine entsprechende Grafikkarte oder eine entsprechende Logikeinheit aufweisen, so dass die jeweiligen Verfahrensschritte effizient ausgeführt werden können. Das Computerprogrammprodukt ist beispielsweise auf einem computerlesbaren Medium gespeichert oder auf einem Netzwerk oder Server hinterlegt, von wo es in den Prozessor einer lokalen Recheneinheit geladen werden kann, der mit dem Magnetresonanzgeräts direkt verbunden oder als Teil des Magnetresonanzgeräts ausgebildet sein kann. Weiterhin können Steuerinformationen des Computerprogrammprodukts auf einem elektronisch lesbaren Datenträger gespeichert sein. Die Steuerinformationen des elektronisch lesbaren Datenträgers können derart ausgestaltet sein, dass sie bei Verwendung des Datenträgers in einer Recheneinheit des Magnetresonanzgeräts ein erfindungsgemäßes Verfahren ausführen. Beispiele für elektronische lesbare Datenträger sind eine DVD, ein Magnetband oder ein USB-Stick, auf welchem elektronisch lesbare Steuerinformationen, insbesondere Software (vgl. oben), gespeichert ist. Wenn diese Steuerinformationen (Software) von dem Datenträger gelesen und in eine Steuerung und/oder Recheneinheit des Magnetresonanzgeräts gespeichert werden, können alle erfindungsgemäßen Ausführungsformen der vorab beschriebenen Verfahren durchgeführt werden. So kann die Erfindung auch von dem besagten computerlesbaren Medium und/oder dem besagten elektronisch lesbaren Datenträger ausgehen. The computer program product according to the invention can be loaded directly into a memory of a programmable arithmetic unit of a magnetic resonance apparatus and has program code means for carrying out a method according to the invention when the computer program product is executed in the arithmetic unit of the magnetic resonance apparatus. The computer program product comprises in particular a computer program. As a result, the method according to the invention can be carried out quickly, identically repeatable and robust. The computer program product is configured such that it can execute the method steps according to the invention by means of the arithmetic unit. The arithmetic unit must in each case have the prerequisites such as, for example, a corresponding main memory, a corresponding graphics card or a corresponding logic unit, so that the respective method steps can be carried out efficiently. The computer program product is stored, for example, on a computer-readable medium or deposited on a network or server, from where it can be loaded into the processor of a local computing unit, which can be directly connected to the magnetic resonance apparatus or formed as part of the magnetic resonance apparatus. Furthermore, control information of the computer program product can be stored on an electronically readable data carrier. The control information of the electronically readable data carrier may be configured such that when using the data carrier in a computing unit of the magnetic resonance apparatus, they execute a method according to the invention. Examples of electronic readable data carriers are a DVD, a magnetic tape or a USB stick on which electronically readable control information, in particular software (see above), is stored. When this control information (software) is read from the data carrier and stored in a control and / or processing unit of the magnetic resonance apparatus, all the embodiments according to the invention of the previously described methods can be carried out. Thus, the invention can also emanate from the said computer-readable medium and / or the said electronically readable data carrier.

Die Vorteile der erfindungsgemäßen Magnetresonanzgeräts und des erfindungsgemäßen Computerprogrammprodukts entsprechen im Wesentlichen den Vorteilen des erfindungsgemäßen Verfahrens, welche vorab im Detail ausgeführt sind. Hierbei erwähnte Merkmale, Vorteile oder alternative Ausführungsformen sind ebenso auch auf die anderen beanspruchten Gegenstände zu übertragen und umgekehrt. Mit anderen Worten können die gegenständlichen Ansprüche auch mit den Merkmalen, die in Zusammenhang mit einem Verfahren beschrieben oder beansprucht sind, weitergebildet sein. Die entsprechenden funktionalen Merkmale des Verfahrens werden dabei durch entsprechende gegenständliche Module, insbesondere durch Hardware-Module, ausgebildet. The advantages of the magnetic resonance apparatus according to the invention and of the computer program product according to the invention essentially correspond to the advantages of the method according to the invention, which are described above in detail. Features, advantages or alternative embodiments mentioned herein are also to be applied to the other claimed subject matter and vice versa. In other words, the subject-matter claims can also be developed with the features described or claimed in connection with a method. The corresponding functional features of the method are formed by corresponding physical modules, in particular by hardware modules.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und erläutert. In the following the invention will be described and explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the figures.

Es zeigen: Show it:

1 ein erfindungsgemäßes Magnetresonanzgerät in einer schematischen Darstellung, 1 a magnetic resonance apparatus according to the invention in a schematic representation,

2 ein Ablaufdiagramm einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens, 2 a flow diagram of a first embodiment of a method according to the invention,

3 ein Ablaufdiagramm einer zweiten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens, insbesondere für eine retrospektive Bewegungskorrektur, 3 2 is a flow chart of a second embodiment of a method according to the invention, in particular for a retrospective movement correction,

4 ein Ablaufdiagramm einer dritten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens, insbesondere für eine prospektive Bewegungskorrektur und 4 a flowchart of a third embodiment of a method according to the invention, in particular for a prospective motion correction and

5 eine exemplarische Illustration einer erfindungsgemäßen Akquisition von Schichtgruppen. 5 an exemplary illustration of an acquisition of layer groups according to the invention.

1 stellt ein erfindungsgemäßes Magnetresonanzgerät 11 schematisch dar. Das Magnetresonanzgerät 11 umfasst eine von einer Magneteinheit 13 gebildete Detektoreinheit mit einem Hauptmagneten 17 zu einem Erzeugen eines starken und insbesondere konstanten Hauptmagnetfelds 18. Zudem weist das Magnetresonanzgerät 11 einen zylinderförmigen Patientenaufnahmebereich 14 zu einer Aufnahme eines Untersuchungsobjekts 15, im vorliegenden Fall eines Patienten, auf, wobei der Patientenaufnahmebereich 14 in einer Umfangsrichtung von der Magneteinheit 13 zylinderförmig umschlossen ist. Der Patient 15 kann mittels einer Patientenlagerungsvorrichtung 16 des Magnetresonanzgeräts 11 in den Patientenaufnahmebereich 14 geschoben werden. Die Patientenlagerungsvorrichtung 16 weist hierzu einen Liegentisch auf, der bewegbar innerhalb des Magnetresonanzgeräts 11 angeordnet ist. Die Magneteinheit 13 ist mittels einer Gehäuseverkleidung 31 des Magnetresonanzgeräts nach außen abgeschirmt. 1 represents a magnetic resonance device according to the invention 11 schematically. The magnetic resonance apparatus 11 includes one of a magnet unit 13 formed detector unit with a main magnet 17 for generating a strong and in particular constant main magnetic field 18 , In addition, the magnetic resonance device has 11 a cylindrical patient receiving area 14 to a recording of an examination object 15 , in the present case of a patient, with the patient receiving area 14 in a circumferential direction of the magnet unit 13 is enclosed in a cylindrical shape. The patient 15 can by means of a patient support device 16 of the magnetic resonance device 11 in the patient receiving area 14 be pushed. The patient support device 16 has for this purpose a couch table, which is movable within the magnetic resonance apparatus 11 is arranged. The magnet unit 13 is by means of a housing cover 31 shielded from the magnetic resonance device to the outside.

Die Magneteinheit 13 weist weiterhin eine Gradientenspuleneinheit 19 zu einer Erzeugung von Magnetfeldgradienten auf, die für eine Ortskodierung während einer Bildgebung verwendet werden. Die Gradientenspuleneinheit 19 wird mittels einer Gradientensteuereinheit 28 angesteuert. Des Weiteren weist die Magneteinheit 13 eine Hochfrequenzantenneneinheit 20, welche im gezeigten Fall als fest in das Magnetresonanzgerät 10 integrierte Körperspule ausgebildet ist, und eine Hochfrequenzantennensteuereinheit 29 zu einer Anregung einer Polarisation, die sich in dem von dem Hauptmagneten 17 erzeugten Hauptmagnetfeld 18 einstellt, auf. Die Hochfrequenzantenneneinheit 20 wird von der Hochfrequenzantennensteuereinheit 29 angesteuert und strahlt hochfrequente Magnetresonanz-Sequenzen in einen Untersuchungsraum, der im Wesentlichen von dem Patientenaufnahmebereich 14 gebildet ist, ein. Die Hochfrequenzantenneneinheit 20 ist weiterhin zum Empfang von Magnetresonanz-Signalen, insbesondere aus dem Patienten 15, ausgebildet. The magnet unit 13 also has a gradient coil unit 19 for generation of magnetic field gradients used for spatial coding during imaging. The gradient coil unit 19 is by means of a gradient control unit 28 driven. Furthermore, the magnet unit 13 a high frequency antenna unit 20 which in the case shown as fixed in the magnetic resonance apparatus 10 integrated body coil is formed, and a high-frequency antenna control unit 29 to an excitation of a polarization, which is in the of the main magnet 17 generated main magnetic field 18 hangs up. The high-frequency antenna unit 20 is from the high-frequency antenna control unit 29 and radiates radiofrequency magnetic resonance sequences into an examination room, essentially from the patient receiving area 14 is formed. The high-frequency antenna unit 20 is also for the reception of magnetic resonance signals, in particular from the patient 15 , educated.

Zu einer Steuerung des Hauptmagneten 17, der Gradientensteuereinheit 28 und der Hochfrequenzantennensteuereinheit 29 weist das Magnetresonanzgerät 11 eine Recheneinheit 24 auf. Die Recheneinheit 24 steuert zentral das Magnetresonanzgerät 11, wie beispielsweise das Durchführen einer vorbestimmten bildgebenden Gradientenechosequenz. Steuerinformationen wie beispielsweise Bildgebungsparameter, sowie rekonstruierte Magnetresonanz-Bilder können auf einer Bereitstellungseinheit 25, im vorliegenden Fall einer Anzeigeeinheit 25, des Magnetresonanzgeräts 11 für einen Benutzer bereitgestellt werden. Zudem weist das Magnetresonanzgerät 11 eine Eingabeeinheit 26 auf, mittels derer Informationen und/oder Parameter während eines Messvorgangs von einem Benutzer eingegeben werden können. Die Recheneinheit 24 kann die Gradientensteuereinheit 28 und/oder Hochfrequenzantennensteuereinheit 29 und/oder die Anzeigeeinheit 25 und/oder die Eingabeeinheit 26 umfassen. To a control of the main magnet 17 , the gradient controller 28 and the high-frequency antenna control unit 29 has the magnetic resonance device 11 an arithmetic unit 24 on. The arithmetic unit 24 centrally controls the magnetic resonance device 11 such as performing a predetermined imaging gradient echo sequence. Control information, such as imaging parameters, as well as reconstructed magnetic resonance images may be stored on a deployment unit 25 , in the present case a display unit 25 , the magnetic resonance device 11 be provided to a user. In addition, the magnetic resonance device has 11 an input unit 26 by means of which information and / or parameters can be entered by a user during a measurement process. The arithmetic unit 24 can the gradient control unit 28 and / or radio frequency antenna control unit 29 and / or the display unit 25 and / or the input unit 26 include.

Die Recheneinheit 24 umfasst im dargestellten Fall eine Ermittlungseinheit 33 und eine Bewegungskorrektureinheit 34. The arithmetic unit 24 In the illustrated case, this includes a determination unit 33 and a motion correction unit 34 ,

Das Magnetresonanzgerät 11 umfasst weiterhin eine Referenzmessungseinheit 32 und eine Bildmessungseinheit 30. Die Referenzmessungseinheit 32 und die Bildmessungseinheit 30 werden im vorliegenden Fall von einer Bilddatenerfassungseinheit gebildet. Die Bilddatenerfassungseinheit wird im vorliegenden Fall von der Magneteinheit 13 zusammen mit der Hochfrequenzantennensteuereinheit 29 und der Gradientensteuereinheit 28 gebildet. Das Magnetresonanzgerät 11 ist somit zusammen mit der Referenzmessungseinheit 32, der Bildmessungseinheit 30 und der Recheneinheit 24 zur Ausführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens zu einer Bewegungskorrektur von Magnetresonanz-Messdaten ausgelegt. The magnetic resonance device 11 further comprises a reference measurement unit 32 and an image measuring unit 30 , The reference measurement unit 32 and the image measuring unit 30 are formed in the present case by an image data acquisition unit. The image data acquisition unit in the present case of the magnet unit 13 together with the high-frequency antenna control unit 29 and the gradient control unit 28 educated. The magnetic resonance device 11 is thus together with the reference measurement unit 32 , the image measurement unit 30 and the arithmetic unit 24 designed for carrying out a method according to the invention for a movement correction of magnetic resonance measurement data.

Das dargestellte Magnetresonanzgerät 11 kann selbstverständlich weitere Komponenten umfassen, die Magnetresonanzgeräte 11 gewöhnlich aufweisen. Eine allgemeine Funktionsweise eines Magnetresonanzgeräts 11 ist zudem dem Fachmann bekannt, so dass auf eine detaillierte Beschreibung der weiteren Komponenten verzichtet wird. The illustrated magnetic resonance apparatus 11 may of course include other components, the magnetic resonance devices 11 usually have. A general operation of a magnetic resonance device 11 is also known in the art, so that is dispensed with a detailed description of the other components.

2 zeigt ein Ablaufdiagramm einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zu einer Bewegungskorrektur von Magnetresonanz-Messdaten, die während einer Magnetresonanz-Bildgebung eines Untersuchungsobjekts 15 mittels eines Magnetresonanzgeräts 11 erfasst werden. 2 shows a flowchart of a first embodiment of a method according to the invention for a movement correction of magnetic resonance measurement data obtained during a magnetic resonance imaging of an examination subject 15 by means of a magnetic resonance device 11 be recorded.

In einem ersten Verfahrensschritt 40 wird eine Referenzmessung zu einem ersten Zeitpunkt während der Magnetresonanz-Bildgebung mittels der Referenzmessungseinheit 32 durchgeführt, wobei ein Referenzvolumen erfasst wird. In a first process step 40 becomes a reference measurement at a first time during magnetic resonance imaging by means of the reference measurement unit 32 performed, wherein a reference volume is detected.

In einem weiteren Verfahrensschritt 41 wird eine Bildmessung zu einem zweiten Zeitpunkt während der Magnetresonanz-Bildgebung mittels der Bildmessungseinheit 30 durchgeführt, wobei Magnetresonanz-Messdaten aus einem Untersuchungsvolumen mittels einer Simultanen-Mehrschichtmessung-Technik in mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden. In a further process step 41 is an image measurement at a second time during the magnetic resonance imaging by means of the image measuring unit 30 performed, wherein magnetic resonance data from a study volume by means of a simultaneous multi-slice measurement technique in a plurality of coherently excited layer groups are detected.

In einem weiteren Verfahrensschritt 42 ermittelt die Ermittlungseinheit 33 eine Bewegungsinformation aus dem Referenzvolumen und Magnetresonanz-Messdaten, welche aus zumindest einer kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden, wobei die Bewegungsinformation eine Bewegung des Untersuchungsobjekts zwischen dem ersten Zeitpunkt und dem zweiten Zeitpunkt beschreibt. In a further process step 42 determines the determination unit 33 a movement information from the reference volume and magnetic resonance measurement data, which are detected from at least one coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer groups, wherein the movement information describes a movement of the examination object between the first time and the second time.

In einem weiteren Verfahrensschritt 43 erfolgt eine Bewegungskorrektur der Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der ermittelten Bewegungsinformation mittels der Bewegungskorrektureinheit 34. Die bewegungskorrigierten Magnetresonanz-Messdaten stellen dabei insbesondere diagnostische Magnetresonanz-Messdaten dar. Die Magnetresonanz-Messdaten und/oder Magnetresonanz-Bilddaten, welche aus den Magnetresonanz-Messdaten rekonstruiert werden, können bereitgestellt werden, d.h. einem Benutzer auf der Anzeigeeinheit 25 angezeigt werden und/oder in einer Datenbank abgespeichert werden. In a further process step 43 a movement correction of the magnetic resonance measurement data takes place using the determined motion information by means of the motion correction unit 34 , The movement-corrected magnetic resonance measurement data represent in particular diagnostic magnetic resonance measurement data. The magnetic resonance measurement data and / or magnetic resonance image data which are reconstructed from the magnetic resonance measurement data can be provided, ie a user on the display unit 25 be displayed and / or stored in a database.

3 zeigt ein Ablaufdiagramm einer zweiten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zu einer Bewegungskorrektur von Magnetresonanz-Messdaten, die während einer Magnetresonanz-Bildgebung eines Untersuchungsobjekts 15 mittels eines Magnetresonanzgeräts 11 erfasst werden. 3 shows a flowchart of a second embodiment of a method according to the invention for a movement correction of magnetic resonance measurement data during a magnetic resonance imaging of an examination subject 15 by means of a magnetic resonance device 11 be recorded.

Die nachfolgende Beschreibung beschränkt sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zu dem Ausführungsbeispiel in 2, wobei bezüglich gleich bleibender Verfahrensschritte auf die Beschreibung des Ausführungsbeispiels in 2 verwiesen wird. Im Wesentlichen gleich bleibende Verfahrensschritte sind grundsätzlich mit den gleichen Bezugszeichen beziffert. The following description is essentially limited to the differences from the embodiment in FIG 2 , wherein with respect to the same process steps to the description of the embodiment in 2 is referenced. Substantially the same process steps are always numbered with the same reference numerals.

Die in 3 gezeigte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens umfasst im Wesentlichen die Verfahrensschritte 40, 41, 42, 43 der ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens gemäß 2. Zusätzlich umfasst die in 3 gezeigte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zusätzliche Verfahrensschritte und Unterschritte. Denkbar ist auch ein zu 3 alternativer Verfahrensablauf, welcher nur einen Teil der in 3 dargestellten zusätzlichen Verfahrensschritte und/oder Unterschritte aufweist. Selbstverständlich kann auch ein zu 3 alternativer Verfahrensablauf zusätzliche Verfahrensschritte und/oder Unterschritte aufweisen. In the 3 shown embodiment of the method according to the invention essentially comprises the method steps 40 . 41 . 42 . 43 the first embodiment of the inventive method according to 2 , In addition, the includes in 3 shown embodiment of the method according to the invention additional process steps and substeps. It is also possible to 3 alternative procedure, which only a part of in 3 has shown additional process steps and / or sub-steps. Of course, a too 3 alternative process sequence have additional process steps and / or sub-steps.

Im in 3 dargestellten Ausführungsbeispiel umfasst die Bewegungskorrektur eine retrospektive Bewegungskorrektur der Magnetresonanz-Messdaten im weiteren Verfahrensschritt 43 unter Verwendung der im weiteren Verfahrensschritt 42 ermittelten Bewegungsinformation. Im in 3 illustrated embodiment, the motion correction comprises a retrospective motion correction of the magnetic resonance measurement data in the further process step 43 using the in the further process step 42 determined movement information.

Für die Referenzmessung im weiteren Verfahrensschritt 40 kann vorteilhafterweise eine Magnetresonanz-Sequenz mit ersten Sequenzparametern eingesetzt werden, während für die Bildmessung im weiteren Verfahrensschritt 41 eine Magnetresonanz-Sequenz mit zweiten Sequenzparametern verwendet wird. Hierbei ist vorteilhafterweise die Magnetresonanz-Sequenz mit den ersten Sequenzparametern weniger sensitiv auf die Bewegung des Untersuchungsobjekts als die Magnetresonanz-Sequenz mit den zweiten Sequenzparametern. For the reference measurement in the further process step 40 can advantageously be used a magnetic resonance sequence with first sequence parameters, while for the image measurement in the further process step 41 a magnetic resonance sequence with second sequence parameters is used. This is advantageously the Magnetic resonance sequence with the first sequence parameters less sensitive to the movement of the examination subject than the magnetic resonance sequence with the second sequence parameters.

Das Durchführen der Bildmessung im weiteren Verfahrensschritt 41 umfasst in einem ersten Teilschritt 41-1 ein Erfassen von ersten Magnetresonanz-Messdaten aus einer ersten Menge an ersten kohärent angeregten Schichtgruppen der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen. In einem ersten Teilschritt 42-1 des weiteren Verfahrensschritts 42 wird eine erste Bewegungsinformation aus dem im weiteren Verfahrensschritt 41 Referenzvolumen und den ersten Magnetresonanz-Messdaten ermittelt. Die Bewegungskorrektur der ersten Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der ersten Bewegungsinformation erfolgt dann in einem ersten Teilschritt 43-1 des weiteren Verfahrensschritts 43. Die bewegungskorrigierten ersten Magnetresonanz-Messdaten können anschließend einem Betrachter bereitgestellt werden. Performing the image measurement in the further process step 41 comprises in a first sub-step 41-1 acquiring first magnetic resonance measurement data from a first set of first coherently excited slice groups of the plurality of coherently excited slice groups. In a first step 42-1 the further process step 42 is a first movement information from the in the further process step 41 Reference volume and the first magnetic resonance measurement data determined. The movement correction of the first magnetic resonance measurement data using the first motion information then takes place in a first partial step 43-1 the further process step 43 , The motion corrected first magnetic resonance measurement data may then be provided to a viewer.

Die retrospektive Bewegungskorrektur der ersten Magnetresonanz-Messdaten umfasst vorzugsweise, dass anhand der ersten Bewegungsinformation erste Transformationsparameter ermittelt werden, welche spezifisch für die ersten Magnetresonanz-Messdaten ist. Die ersten Transformationsparameter können besonders vorteilhaft die akquirierte erste Menge an kohärent angeregten Schichtgruppen transformieren, da sie spezifisch für diese bestimmt worden sind. Derart werden die ersten Magnetresonanz-Messdaten, welche aus der ersten Menge an kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden, anhand der ersten Transformationsparameter im ersten Teilschritt 43-1 des weiteren Verfahrensschritts 43 transformiert. The retrospective motion correction of the first magnetic resonance measurement data preferably comprises that based on the first motion information first transformation parameters are determined which are specific for the first magnetic resonance measurement data. The first transformation parameters can particularly advantageously transform the acquired first set of coherently excited layer groups, since they have been specifically determined for them. In this way, the first magnetic resonance measurement data, which are acquired from the first set of coherently excited slice groups, are determined on the basis of the first transformation parameters in the first partial step 43-1 the further process step 43 transformed.

Weiterhin werden im weiteren Verfahrensschritt in einem zweiten Teilschritt 41-1 zweite Magnetresonanz-Messdaten aus einer zweiten Menge an zweiten kohärent angeregten Schichtgruppen der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst. Die zweite Menge an kohärent angeregten Schichtgruppen ist dabei insbesondere disjunkt zu der ersten Menge an kohärent angeregten Schichtgruppen. In einem zweiten Teilschritt 42-1 des weiteren Verfahrensschritts 42 wird eine zweite Bewegungsinformation aus dem im weiteren Verfahrensschritt 41 Referenzvolumen und den zweiten Magnetresonanz-Messdaten ermittelt. Die Bewegungskorrektur der zweiten Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der zweiten Bewegungsinformation erfolgt dann in einem zweiten Teilschritt 43-1 des weiteren Verfahrensschritts 43. Die bewegungskorrigierten zweiten Magnetresonanz-Messdaten können anschließend einem Betrachter bereitgestellt werden. Furthermore, in a further step in a second step 41-1 second magnetic resonance measurement data from a second set of second coherently excited layer groups of the plurality of coherently excited layer groups detected. The second set of coherently excited layer groups is in particular disjoint to the first set of coherently excited layer groups. In a second step 42-1 the further process step 42 is a second movement information from the in the further process step 41 Reference volume and the second magnetic resonance measurement data determined. The movement correction of the second magnetic resonance measurement data using the second movement information then takes place in a second partial step 43-1 the further process step 43 , The motion corrected second magnetic resonance measurement data may then be provided to a viewer.

Die retrospektive Bewegungskorrektur der zweiten Magnetresonanz-Messdaten umfasst vorzugsweise, dass anhand der zweiten Bewegungsinformation zweite Transformationsparameter ermittelt werden, welche spezifisch für die zweiten Magnetresonanz-Messdaten ist. Die zweiten Transformationsparameter können besonders vorteilhaft die akquirierte zweite Menge an kohärent angeregten Schichtgruppen transformieren, da sie spezifisch für diese bestimmt worden sind. Derart werden die zweiten Magnetresonanz-Messdaten, welche aus der zweiten Menge an kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden, anhand der zweiten Transformationsparameter im zweiten Teilschritt 43-1 des weiteren Verfahrensschritts 43 transformiert. Es kann weiterhin eine Interpolation der transformierten zweiten Magnetresonanz-Messdaten auf ein, vorteilhafterweise gleichmäßiges, Gitter in einem Unterschritt 43I des zweiten Teilschritts 43-2 erfolgen. Dieses Vorgehen ist selbstverständlich auch für die ersten transformierten Magnetresonanz-Messdaten denkbar. The retrospective motion correction of the second magnetic resonance measurement data preferably comprises that based on the second motion information second transformation parameters are determined, which is specific for the second magnetic resonance measurement data. The second transformation parameters can particularly advantageously transform the acquired second set of coherently excited layer groups, since they have been determined specifically for them. In this way, the second magnetic resonance measurement data, which are acquired from the second set of coherently excited slice groups, are determined based on the second transformation parameters in the second partial step 43-1 the further process step 43 transformed. Furthermore, it is possible to interpolate the transformed second magnetic resonance measurement data onto an advantageously uniform grid in a sub-step 43I of the second sub-step 43-2 respectively. Of course, this procedure is also conceivable for the first transformed magnetic resonance measurement data.

Selbstverständlich können gemäß 3 auch weitere Magnetresonanz-Messdaten aus weiteren Mengen an kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden. Das in 3 beschriebene Vorgehen kann alternativ auch anhand von einer einzelnen Menge an akquirierten kohärent angeregten Schichtgruppen, also lediglich anhand der ersten Magnetresonanz-Messdaten, durchgeführt werden. Besonders vorteilhaft sind gemäß 3 die erste Menge an ersten kohärent angeregten Schichtgruppen und die zweite Menge an zweiten kohärent angeregten Schichtgruppen zueinander räumlich verschachtelt angeordnet. Of course, according to 3 Furthermore, further magnetic resonance measurement data from further quantities of coherently excited layer groups can be detected. This in 3 Alternatively, the described procedure can also be carried out on the basis of a single set of acquired coherently excited slice groups, ie only based on the first magnetic resonance measurement data. Particularly advantageous are according to 3 the first set of first coherently excited layer groups and the second set of second coherently excited layer groups arranged spatially nested one another.

4 zeigt ein Ablaufdiagramm einer dritten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zu einer Bewegungskorrektur von Magnetresonanz-Messdaten, die während einer Magnetresonanz-Bildgebung eines Untersuchungsobjekts 15 mittels eines Magnetresonanzgeräts 11 erfasst werden. 4 shows a flowchart of a third embodiment of a method according to the invention for a movement correction of magnetic resonance measurement data obtained during a magnetic resonance imaging of an examination subject 15 by means of a magnetic resonance device 11 be recorded.

Die nachfolgende Beschreibung beschränkt sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zu dem Ausführungsbeispiel in 2, wobei bezüglich gleich bleibender Verfahrensschritte auf die Beschreibung des Ausführungsbeispiels in 2 verwiesen wird. Im Wesentlichen gleich bleibende Verfahrensschritte sind grundsätzlich mit den gleichen Bezugszeichen beziffert. The following description is essentially limited to the differences from the embodiment in FIG 2 , wherein with respect to the same process steps to the description of the embodiment in 2 is referenced. Substantially the same process steps are always numbered with the same reference numerals.

Die in 4 gezeigte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens umfasst im Wesentlichen die Verfahrensschritte 40, 41, 42, 43 der ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens gemäß 2. Zusätzlich umfasst die in 4 gezeigte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zusätzliche Verfahrensschritte und Unterschritte. Denkbar ist auch ein zu 4 alternativer Verfahrensablauf, welcher nur einen Teil der in 4 dargestellten zusätzlichen Verfahrensschritte und/oder Unterschritte aufweist. Selbstverständlich kann auch ein zu 4 alternativer Verfahrensablauf zusätzliche Verfahrensschritte und/oder Unterschritte aufweisen. In the 4 shown embodiment of the method according to the invention essentially comprises the method steps 40 . 41 . 42 . 43 the first embodiment of the inventive method according to 2 , In addition, the includes in 4 shown embodiment of the method according to the invention additional process steps and Sub-steps. It is also possible to 4 alternative procedure, which only a part of in 4 has shown additional process steps and / or sub-steps. Of course, a too 4 alternative process sequence have additional process steps and / or sub-steps.

Im in 4 dargestellten Ausführungsbeispiel umfasst die Bewegungskorrektur eine prospektive Bewegungskorrektur der Magnetresonanz-Messdaten im weiteren Verfahrensschritt 43 unter Verwendung der im weiteren Verfahrensschritt 42 ermittelten Bewegungsinformation. Im in 4 In the exemplary embodiment illustrated, the movement correction comprises a prospective movement correction of the magnetic resonance measurement data in the further method step 43 using the in the further process step 42 determined movement information.

Dafür erfolgt analog zu 3 in einem ersten Teilschritt 41-1 des weiteren Verfahrensschritts 41 ein Erfassen von ersten Magnetresonanz-Messdaten aus einer ersten Menge an ersten kohärent angeregten Schichtgruppen der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen. Anschließend wird in einem Teilschritt 42-1 des weiteren Verfahrensschritts 42 eine Bewegungsinformation aus dem Referenzvolumen und den ersten Magnetresonanz-Messdaten ermittelt. This is done analogously to 3 in a first step 41-1 the further process step 41 acquiring first magnetic resonance measurement data from a first set of first coherently excited slice groups of the plurality of coherently excited slice groups. Subsequently, in a sub-step 42-1 the further process step 42 a movement information from the reference volume and the first magnetic resonance measurement data determined.

Im Unterschied zu 4 erfolgt nun im weiteren Verfahrensschritt 43 eine prospektive Bewegungskorrektur der Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der ermittelten Bewegungsinformation. Die prospektive Bewegungskorrektur umfasst, dass anhand der Bewegungsinformation in einem Teilschritt 43AP des weiteren Verfahrensschritts 43 Aufnahmeparameter ermittelt werden. Diese Aufnahmeparameter können dann für ein Erfassen von zweiten Magnetresonanz-Messdaten aus zumindest einer weiteren kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen, welche in einem zweiten Teilschritt 41-2 des weiteren Verfahrensschritts 41 erfasst werden, verwendet werden. Die Aufnahmeparameter werden insbesondere für die Magnetresonanz-Bildgebung nach dem zweiten Zeitpunkt eingestellt. Das Einstellen der Aufnahmeparameter kann dabei derart erfolgen, dass ein Erfassen von Magnetresonanz-Messdaten während der Magnetresonanz-Bildgebung nach dem zweiten Zeitpunkt derart erfolgt, dass die in der Bewegungsinformation beschriebene Bewegung des Untersuchungsobjekts 15 zwischen dem ersten Zeitpunkt und dem zweiten Zeitpunkt möglichst ausgeglichen wird. In contrast to 4 now takes place in the further process step 43 a prospective motion correction of the magnetic resonance measurement data using the determined motion information. The prospective motion correction comprises that based on the motion information in a sub-step 43AP the further process step 43 Recording parameters are determined. These acquisition parameters can then be used to acquire second magnetic resonance measurement data from at least one further coherently excited layer group of the several coherently excited layer groups, which in a second sub-step 41-2 the further process step 41 be used. The acquisition parameters are set in particular for the magnetic resonance imaging after the second time. The setting of the recording parameters can be carried out such that a capture of magnetic resonance measurement data during the magnetic resonance imaging after the second time takes place such that the movement of the examination object described in the movement information 15 between the first time and the second time.

Dieses Vorgehen kann selbstverständlich weiter fortgesetzt werden. So kann auch anhand der zweiten Magnetresonanz-Messdaten eine Bewegungsinformation für eine prospektive Bewegungskorrektur von dritten Magnetresonanz-Messdaten bestimmt werden. Of course, this procedure can be continued. Thus, movement information for a prospective movement correction of third magnetic resonance measurement data can also be determined on the basis of the second magnetic resonance measurement data.

Die in 2 bis 4 dargestellten Verfahrensschritte des erfindungsgemäßen Verfahrens werden von der Recheneinheit ausgeführt. Hierzu umfasst die Recheneinheit erforderliche Software und/oder Computerprogramme, die in einer Speichereinheit der Recheneinheit gespeichert sind. Die Software und/oder Computerprogramme umfassen Programmmittel, die dazu ausgelegt sind, das erfindungsgemäße Verfahren auszuführen, wenn das Computerprogramm und/oder die Software in der Recheneinheit mittels einer Prozessoreinheit der Recheneinheit ausgeführt wird. In the 2 to 4 illustrated method steps of the method according to the invention are performed by the arithmetic unit. For this purpose, the arithmetic unit comprises required software and / or computer programs which are stored in a memory unit of the arithmetic unit. The software and / or computer programs comprise program means which are designed to execute the method according to the invention when the computer program and / or the software is executed in the arithmetic unit by means of a processor unit of the arithmetic unit.

5 soll die erfindungsgemäße Akquisition von mehreren Schichtgruppen mittels der Simultanen-Mehrschichtmessung-Technik exemplarisch illustrieren. Das in 5 exemplarisch gezeigte Akquisitionsschema kann sowohl bei dem in 3 als auch bei dem in 4 gezeigten Vorgehen eingesetzt werden. Exemplarisch wird in 5 ein Kopfbereich des Untersuchungsobjekts 15 untersucht. Derart deckt das Untersuchungsvolumen VOL den gesamten Kopfbereich des Untersuchungsobjekts 15 ab. Mittels des erfindungsgemäßen Vorgehens können derart besonders vorteilhaft Kopfbewegungen des Untersuchungsobjekts 15 korrigiert werden. Das Untersuchungsvolumen VOL umfasst derart auch einen Gehirnbereich des Untersuchungsobjekts 15. Es ist denkbar, dass derart während der Bildmessung eine funktionelle Magnetresonanz-Technik eingesetzt wird. Selbstverständlich kann auch eine anatomische Magnetresonanz-Bildgebung oder eine andere Art von Magnetresonanz-Bildgebung erfolgen. 5 is intended to exemplify the acquisition of several layer groups according to the invention by means of the simultaneous multilayer measurement technique. This in 5 The acquisition scheme shown by way of example can be found both in the 3 as well as in the 4 shown procedure can be used. Exemplary will be in 5 a head area of the examination object 15 examined. In this way, the examination volume VOL covers the entire head area of the examination subject 15 from. By means of the procedure according to the invention, head movements of the examination object can be particularly advantageous 15 Getting corrected. The examination volume VOL also includes a brain area of the examination subject 15 , It is conceivable that such a functional magnetic resonance technique is used during the image measurement. Of course, anatomical magnetic resonance imaging or another type of magnetic resonance imaging may also be used.

Im gezeigten Fall umfasst das Untersuchungsvolumen VOL einundzwanzig Schichten S0, S1, ..., S20, welche zu sieben kohärent angeregten Schichtgruppen A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 gruppiert sind. Eine erste kohärent angeregte Schichtgruppe A0 der sieben kohärent angeregten Schichtgruppen A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 umfasst dabei drei Schichten S0, S7, S14 der einundzwanzig Schichten S0, S1, ..., S20. In gleicher Weise umfasst jede der sieben kohärent angeregten Schichtgruppen A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 jeweils drei Schichten S0, S1, ..., S20. Die jeweils zu einer kohärent angeregten Schichtgruppe A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 gehörenden Schichten S0, S1, ..., S20 werden bei der Messung des Untersuchungsvolumens VOL gleichzeitig gemessen und dazu mittels eines Anregungspulses angeregt. Derart sind die jeweils zu einer kohärent angeregten Schichtgruppe A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 gehörenden Schichten S0, S1, ..., S20 konsistent zueinander, da sie zeitgleich aufgenommen werden. Derart weisen diese Schichten S0, S1, ..., S20 bei einer Bewegung des Untersuchungsobjekts 15 den gleichen Einfluss der Bewegung auf. Derart wird im in 5 gezeigten Fall exemplarisch das Untersuchungsvolumen VOL mittels einer Simultanen-Mehrschichtmessung-Technik mit einem Beschleunigungsfaktor von drei und einer Anzahl an kohärent angeregten Schichtgruppen A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 von sieben erfasst. Die Anzahl der Schichten S0, S1, ..., S20 des Untersuchungsvolumens VOL ergibt sich aus dem Produkt aus dem Beschleunigungsfaktor und der Anzahl an kohärent angeregten Schichtgruppen A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 und ist im gezeigten Fall exemplarisch deshalb einundzwanzig. In the case shown, the examination volume VOL comprises twenty-one layers S0, S1,..., S20, which are grouped into seven coherently excited layer groups A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6. A first coherently excited layer group A0 of the seven coherently excited layer groups A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 comprises three layers S0, S7, S14 of the twenty-one layers S0, S1,..., S20. In the same way, each of the seven coherently excited layer groups A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 respectively comprises three layers S0, S1,..., S20. The respective layers S0, S1,..., S20 belonging to a coherently excited layer group A0, A1, A2, A3, A4, A6 are measured simultaneously during the measurement of the examination volume VOL and are excited by means of an excitation pulse. In this way, the respective layers S0, S1,..., S20 belonging to a coherently excited layer group A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 are consistent with each other since they are recorded at the same time. In this way, these layers point S0, S1,..., S20 during a movement of the examination subject 15 the same influence of the movement. Such will be in the in 5 As an example, the examination volume VOL is shown by means of a simultaneous multi-slice measurement technique with a Acceleration factor of three and a number of coherently excited layer groups A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 detected by seven. The number of layers S0, S1,..., S20 of the examination volume VOL results from the product of the acceleration factor and the number of coherently excited layer groups A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 and is exemplary in the case shown therefore twenty-one.

Die Reihenfolge der Aufnahme der Schichten S0, S1, ..., S20 des Untersuchungsvolumens VOL kann dabei verschachtelt (interleaved) erfolgen. Derart werden vorteilhafterweise niemals kohärent angeregte Schichtgruppen A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 des Untersuchungsvolumens VOL direkt nacheinander aufgenommen, welche direkt benachbarte Schichten S0, S1, ..., S20 aufweisen. Dies ist exemplarisch in 5 dargestellt, wenn die kohärent angeregten Schichtgruppen A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 in der Reihenfolge ihrer Indizes akquiriert werden, d.h. zunächst die erste kohärent angeregte Schichtgruppe A0 akquiriert wird, dann die zweite kohärent angeregte Schichtgruppe A1 akquiriert wird, usw. Derart können besonders vorteilhaft Wechselwirkungen (cross talks) zwischen den Schichten S0, S1, ..., S20 bei der Akquisition verringert und/oder vermieden werden. The order of recording of the layers S0, S1,..., S20 of the examination volume VOL can be interleaved. Thus, coherently excited layer groups A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 of the examination volume VOL are advantageously never taken in succession, which have directly adjacent layers S0, S1,..., S20. This is exemplary in 5 when the coherently excited layer groups A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 are acquired in the order of their indices, ie first the first coherently excited layer group A0 is acquired, then the second coherently excited layer group A1 is acquired, etc In this way, interactions (cross talks) between the layers S0, S1,..., S20 during the acquisition can be reduced and / or avoided in a particularly advantageous manner during the acquisition.

Die Schichten S0, S1, ..., S20 des Untersuchungsvolumens VOL weisen einen ersten Schichtabstand auf, welcher im gezeigten Fall in willkürlichen Einheiten eins betragen soll. Zwischen den Schichten S0, S1, ..., S20 einer einzelnen kohärent angeregte Schichtgruppe A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6, beispielsweise zwischen den Schichten S0, S7, S14 der ersten kohärent angeregten Schichtgruppe, liegt ein zweiter Schichtabstand. Dieser zweite Schichtabstand ist größer als der erste Schichtabstand. Im gezeigten Fall beträgt der zweite Schichtabstand in den willkürlichen Einheiten sieben, was der Anzahl an kohärent angeregten Schichtgruppen A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 entspricht. Die einzelnen Schichten einer einzelnen kohärent angeregten Schichtgruppe A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 sind derart jeweils möglichst weit voneinander positioniert im Untersuchungsvolumen VOL angeordnet. The layers S0, S1,..., S20 of the examination volume VOL have a first layer spacing, which in the case shown should amount to one in arbitrary units. Between the layers S0, S1,..., S20 of a single coherently excited layer group A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6, for example between the layers S0, S7, S14 of the first coherently excited layer group, there is a second layer spacing , This second layer spacing is greater than the first layer spacing. In the case shown, the second layer spacing in the arbitrary units is seven, which corresponds to the number of coherently excited layer groups A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6. The individual layers of a single coherently excited layer group A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 are each positioned as far as possible from one another in the examination volume VOL.

Gemäß dem vorgeschlagenen Vorgehen wird die Bewegungsinformation bereits auf Grundlage einer Teilmenge der akquirierten kohärent angeregten Schichtgruppen A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 bestimmt. Die Bewegungsinformation wird demnach unter Verwendung einer Anzahl kohärent angeregter Schichtgruppen A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 bestimmt, welche kleiner als die Gesamtanzahl der kohärent angeregten Schichtgruppen A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6, im gezeigten Fall also kleiner als sieben ist. According to the proposed procedure, the motion information is already determined on the basis of a subset of the acquired coherently excited slice groups A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6. The motion information is thus determined using a number of coherently excited layer groups A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6, which is smaller than the total number of coherently excited layer groups A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6, im thus, the case shown is less than seven.

Exemplarisch soll nun der Fall beschrieben, dass die Bewegungsinformation aus dem Referenzvolumen und Magnetresonanz-Messdaten, welche aus einer einzelnen kohärent angeregten Schichtgruppe Schichtgruppen A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 erfasst wird. Derart werden beispielsweise zunächst die gestrichelt (mit Strichform: „/“) dargestellten ersten Schichten S0, S7, S14 der ersten kohärent angeregten Schichtgruppe A0 gleichzeitig aufgenommen. Auf Grundlage dieser ersten Schichten S0, S7, S14 und dem Referenzvolumen kann dann eine erste Bewegungsinformation bestimmt werden. Die Bewegungsinformation kann beispielsweise mittels einer Registrierung der erfassten Schichten S0, S7, S14 auf das Referenzvolumen erfolgen. Selbstverständlich sind auch andere, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende, Möglichkeiten zum Ermitteln der Bewegungsinformation aus den Magnetresonanz-Messdaten und dem Referenzvolumen denkbar. Diese erste Bewegungsinformation kann dann beispielsweise zur Bewegungskorrektur der aus den ersten Schichten S0, S7, S14 akquirierten Magnetresonanz-Messdaten und/oder zum Einstellen von Aufnahmeparametern für die Akquisition von weiteren kohärent angeA2, regten Schichtgruppen A1, A3, A4, A5, A6 verwendet werden. Auf Grundlage der nach den ersten Schichten S0, S7, S14 akquirierten zweiten, gestrichelt (mit Strichform: „\“) dargestellten, Schichten S1, S8, S15 der zweiten kohärent angeregten Schichtgruppe A1 kann dann analog eine zweite Bewegungsinformation bestimmt werden, usw. Derart kann besonders vorteilhaft die Simultane-Mehrschichtmessung-Technik zur Verbesserung der Bewegungskorrektur der derart aufgenommenen Magnetresonanz-Messdaten eingesetzt werden. As an example, the case is described that the movement information from the reference volume and magnetic resonance measurement data, which consists of a single coherently excited layer group layer groups A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 of the plurality of coherently excited layer groups A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 is detected. In this way, for example, the first layers S0, S7, S14 of the first coherently excited layer group A0 shown in dashed lines (with line form: "/") are simultaneously recorded simultaneously. On the basis of these first layers S0, S7, S14 and the reference volume, a first movement information can then be determined. The movement information can be effected, for example, by means of a registration of the detected layers S0, S7, S14 on the reference volume. Of course, other possibilities for determining the movement information from the magnetic resonance measurement data and the reference volume, which appear expedient to the person skilled in the art, are also conceivable. This first movement information can then be used, for example, for the movement correction of the magnetic resonance measurement data acquired from the first layers S0, S7, S14 and / or for setting acquisition parameters for the acquisition of further coherently applied filter groups A1, A3, A4, A5, A6 , On the basis of the second slices (S1, S8, S15) of the second coherently excited slice group A1, which are acquired after the first slices S0, S7, S14, it is then possible analogously to determine second motion information, and so on For example, the simultaneous multi-slice measurement technique can be used to improve the movement correction of the magnetic resonance measurement data recorded in this way.

Es sei angemerkt, dass die in 5 dargestellte Illustration des erfindungsgemäßen Vorgehens nur exemplarisch zu sehen ist. Selbstverständlich können ein anderer Beschleunigungsfaktor, abweichende Anzahlen von Schichtgruppen oder Schichten, abweichende Positionierungen oder Ausrichtungen von Schichten eingesetzt werden. Auch kann selbstverständlich eine andere Körperregion des Untersuchungsobjekts 15 untersucht werden. Es kann selbstverständlich auch eine andere Bewegung des Untersuchungsobjekts 15, beispielsweise eine Atembewegung, kompensiert werden. It should be noted that in 5 illustrated illustration of the procedure according to the invention can only be seen as an example. Of course, a different acceleration factor, different numbers of layer groups or layers, different positioning or alignments of layers can be used. Also, of course, another body region of the examination subject 15 to be examined. It can of course also a different movement of the examination object 15 , For example, a breathing movement to be compensated.

Obwohl die Erfindung im Detail durch die bevorzugten Ausführungsbeispiele näher illustriert und beschrieben wurde, so ist die Erfindung dennoch nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen. Although the invention has been further illustrated and described in detail by the preferred embodiments, the invention is nevertheless not limited by the disclosed examples, and other variations can be derived therefrom by those skilled in the art without departing from the scope of the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Setsompop et al. „Blipped-controlled aliasing in parallel imaging for simultaneous multislice echo planar imaging with reduced g-factor penalty.“, Magn Reson Med. 2012. 67(5): 1210–1224 [0010] Setsompop et al. "Blipped-controlled aliasing in parallel imaging for simultaneous multislice echo planar imaging with reduced g-factor penalty.", Magn Reson Med. 2012. 67 (5): 1210-1224 [0010]
  • Setsompop et al. [0011] Setsompop et al. [0011]

Claims (16)

Verfahren zu einer Bewegungskorrektur von Magnetresonanz-Messdaten, die während einer Magnetresonanz-Bildgebung eines Untersuchungsobjekts mittels eines Magnetresonanzgeräts erfasst werden, umfassend folgende Verfahrensschritte: – Durchführen einer Referenzmessung zu einem ersten Zeitpunkt während der Magnetresonanz-Bildgebung, wobei ein Referenzvolumen erfasst wird, – Durchführen einer Bildmessung zu einem zweiten Zeitpunkt während der Magnetresonanz-Bildgebung, wobei Magnetresonanz-Messdaten aus einem Untersuchungsvolumen mittels einer Simultanen-Mehrschichtmessung-Technik in mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden, – Ermitteln einer Bewegungsinformation aus dem Referenzvolumen und Magnetresonanz-Messdaten, welche aus zumindest einer kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden, wobei die Bewegungsinformation eine Bewegung des Untersuchungsobjekts zwischen dem ersten Zeitpunkt und dem zweiten Zeitpunkt beschreibt, und – Bewegungskorrektur der Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der ermittelten Bewegungsinformation.  Method for a movement correction of magnetic resonance measurement data acquired during a magnetic resonance imaging of an examination object by means of a magnetic resonance apparatus, comprising the following method steps: Performing a reference measurement at a first time during magnetic resonance imaging, wherein a reference volume is detected, Performing an image measurement at a second time during the magnetic resonance imaging, wherein magnetic resonance measurement data from an examination volume are acquired by means of a simultaneous multi-slice measurement technique in a plurality of coherently excited slice groups, Determining movement information from the reference volume and magnetic resonance measurement data which are acquired from at least one coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer groups, wherein the movement information describes a movement of the examination object between the first time and the second time, and - Motion correction of the magnetic resonance measurement data using the determined motion information. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die zumindest eine kohärent angeregte Schichtgruppe eine Anzahl an Schichtgruppen umfasst, welche kleiner als die Gesamtanzahl der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen. The method of claim 1, wherein the at least one coherently-excited layer group comprises a number of layer groups smaller than the total number of the plurality of coherently-excited layer groups. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Bewegungsinformation aus dem Referenzvolumen und Magnetresonanz-Messdaten, welche aus einer einzelnen kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen erfasst werden, ermittelt wird. Method according to one of the preceding claims, wherein the movement information from the reference volume and magnetic resonance measurement data, which are detected from a single coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer groups, is determined. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Bewegungskorrektur eine retrospektive Bewegungskorrektur der Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der ermittelten Bewegungsinformation umfasst. Method according to one of the preceding claims, wherein the movement correction comprises a retrospective motion correction of the magnetic resonance measurement data using the determined motion information. Verfahren nach Anspruch 4, wobei die retrospektive Bewegungskorrektur umfasst, dass anhand der Bewegungsinformation Transformationsparameter ermittelt werden, welche spezifisch für die zumindest eine kohärent angeregte Schichtgruppe sind, und die Magnetresonanz-Messdaten, welche aus der zumindest einen kohärent angeregten Schichtgruppe erfasst werden, anhand der Transformationsparameter transformiert werden.  The method of claim 4, wherein the retrospective motion correction comprises determining, based on the motion information, transformation parameters that are specific to the at least one coherently excited layer group and the magnetic resonance measurement data acquired from the at least one coherently excited layer group using the transformation parameters be transformed. Verfahren nach Anspruch 5, wobei eine Interpolation der transformierten Magnetresonanz-Messdaten auf ein Gitter erfolgt. The method of claim 5, wherein an interpolation of the transformed magnetic resonance measurement data is carried out on a grid. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Bewegungskorrektur eine prospektive Bewegungskorrektur der Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der ermittelten Bewegungsinformation umfasst. Method according to one of the preceding claims, wherein the movement correction comprises a prospective movement correction of the magnetic resonance measurement data using the determined motion information. Verfahren nach Anspruch 7, wobei die prospektive Bewegungskorrektur umfasst, dass anhand der Bewegungsinformation Aufnahmeparameter ermittelt werden, welche für ein Erfassen von Magnetresonanz-Messdaten aus zumindest einer weiteren kohärent angeregten Schichtgruppe der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen verwendet werden. The method of claim 7, wherein the prospective motion correction comprises determining, based on the motion information, acquisition parameters which are used for acquiring magnetic resonance measurement data from at least one further coherently excited layer group of the plurality of coherently excited layer groups. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Durchführen der Bildmessung, das Ermitteln der Bewegungsinformation und die Bewegungskorrektur umfasst: – Erfassen von ersten Magnetresonanz-Messdaten aus einer ersten Menge an ersten kohärent angeregten Schichtgruppen der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen, – Ermitteln einer ersten Bewegungsinformation aus dem Referenzvolumen und den ersten Magnetresonanz-Messdaten, – Bewegungskorrektur der ersten Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der ersten Bewegungsinformation, – Erfassen von zweiten Magnetresonanz-Messdaten aus einer zweiten Menge an zweiten kohärent angeregten Schichtgruppen der mehreren kohärent angeregten Schichtgruppen, – Ermitteln einer zweiten Bewegungsinformation aus dem Referenzvolumen und den zweiten Magnetresonanz-Messdaten, wobei die zweite Bewegungsinformation andere Bewegungsparameter als die erste Bewegungsinformation aufweist, – Bewegungskorrektur der zweiten Magnetresonanz-Messdaten unter Verwendung der zweiten Bewegungsinformation. The method of any one of the preceding claims, wherein performing the image measurement, determining the motion information, and the motion correction comprises: Acquiring first magnetic resonance measurement data from a first set of first coherently excited layer groups of the plurality of coherently excited layer groups, Determining first movement information from the reference volume and the first magnetic resonance measurement data, Motion correction of the first magnetic resonance measurement data using the first motion information, Acquiring second magnetic resonance measurement data from a second set of second coherently excited layer groups of the plurality of coherently excited layer groups, Determining second movement information from the reference volume and the second magnetic resonance measurement data, the second movement information having movement parameters other than the first movement information, - Motion correction of the second magnetic resonance measurement data using the second movement information. Verfahren nach Anspruch 9, wobei die erste Menge an ersten kohärent angeregten Schichtgruppen und die zweite Menge an zweiten kohärent angeregten Schichtgruppen zueinander räumlich verschachtelt angeordnet sind. The method of claim 9, wherein the first set of first coherently excited layer groups and the second set of second coherently excited layer groups are arranged spatially nested one another. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Untersuchungsvolumen mehrere erste Schichten mit einem ersten Schichtabstand zwischen benachbarten ersten Schichten der mehreren ersten Schichten umfasst und eine kohärent angeregte Schichtgruppe der zumindest einen kohärent angeregten Schichtgruppe mehrere zweite Schichten mit einem zweiten Schichtabstand zwischen benachbarten zweiten Schichten der mehreren zweiten Schichten umfasst, wobei der zweite Schichtabstand größer als der erste Schichtabstand ist. The method of claim 1, wherein the examination volume comprises a plurality of first layers having a first layer spacing between adjacent first layers of the plurality of first layers, and a coherently excited layer group of the at least one coherently excited layer group comprising a plurality of second layers having a second layer spacing between adjacent second layers of the plurality of layers second layers, wherein the second layer spacing is greater than the first layer spacing. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine kohärent angeregte Schichtgruppe der zumindest einen kohärent angeregten Schichtgruppe mehrere zweite Schichten umfasst, wobei die mehreren zweiten Schichten jeweils möglichst weit voneinander entfernt positioniert sind. Method according to one of the preceding claims, wherein a coherently excited layer group of the at least one coherently excited layer group comprises a plurality of second layers, wherein the plurality of second layers are each positioned as far apart as possible. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei für die Referenzmessung eine Magnetresonanz-Sequenz mit ersten Sequenzparametern und für die Bildmessung eine Magnetresonanz-Sequenz mit zweiten Sequenzparametern verwendet wird, wobei die Magnetresonanz-Sequenz mit den ersten Sequenzparametern weniger sensitiv auf die Bewegung des Untersuchungsobjekts ist als die Magnetresonanz-Sequenz mit den zweiten Sequenzparametern. Method according to one of the preceding claims, wherein for the reference measurement, a magnetic resonance sequence with first sequence parameters and for the image measurement, a magnetic resonance sequence with second sequence parameters is used, wherein the magnetic resonance sequence with the first sequence parameters is less sensitive to the movement of the examination subject than the magnetic resonance sequence with the second sequence parameters. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Untersuchungsvolumen einen Gehirnbereich des Untersuchungsobjekts umfasst und die Bildmessung unter Einsatz einer funktionellen Magnetresonanz-Technik erfolgt.  Method according to one of the preceding claims, wherein the examination volume comprises a brain region of the examination subject and the image measurement is performed using a functional magnetic resonance technique. Magnetresonanzgerät, umfassend eine Referenzmessungseinheit, eine Bildmessungseinheit und eine Recheneinheit mit einer Ermittlungseinheit und einer Bewegungskorrektureinheit, wobei das Magnetresonanzgerät zum Ausführen eines Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgelegt ist. Magnetic resonance apparatus comprising a reference measurement unit, an image measurement unit and a computing unit with a determination unit and a movement correction unit, wherein the magnetic resonance apparatus is designed for carrying out a method according to one of the preceding claims. Computerprogrammprodukt, welches direkt in einen Speicher einer programmierbaren Recheneinheit eines Magnetresonanzgeräts ladbar ist, mit Programmcode-Mitteln, um ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1–14 auszuführen, wenn das Computerprogrammprodukt in der Recheneinheit des Magnetresonanzgeräts ausgeführt wird. Computer program product, which is directly loadable into a memory of a programmable arithmetic unit of a magnetic resonance apparatus, with program code means for executing a method according to one of claims 1-14, when the computer program product is executed in the arithmetic unit of the magnetic resonance apparatus.
DE102015207591.5A 2015-04-24 2015-04-24 Method for a movement correction of magnetic resonance measurement data Pending DE102015207591A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015207591.5A DE102015207591A1 (en) 2015-04-24 2015-04-24 Method for a movement correction of magnetic resonance measurement data

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015207591.5A DE102015207591A1 (en) 2015-04-24 2015-04-24 Method for a movement correction of magnetic resonance measurement data

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015207591A1 true DE102015207591A1 (en) 2016-10-27

Family

ID=57110744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015207591.5A Pending DE102015207591A1 (en) 2015-04-24 2015-04-24 Method for a movement correction of magnetic resonance measurement data

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015207591A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017209988B3 (en) 2017-06-13 2018-06-07 Siemens Healthcare Gmbh Method for calibration in a magnetic resonance imaging method
EP3376246A1 (en) * 2017-03-14 2018-09-19 Siemens Healthcare GmbH Accelerated generation of a series of magnetic resonance images with simultaneous magnetic resonance multi-layer imaging
US10132904B2 (en) 2016-03-15 2018-11-20 Siemens Aktiengesellschaft Generation of MR images with prospective motion correction and partial-volume-specific weighting of image information
US10324150B2 (en) 2016-03-09 2019-06-18 Siemens Healthcare Gmbh Method and apparatus for generating a magnetic resonance image data set
CN114624640B (en) * 2022-02-24 2024-05-17 深圳技术大学 Magnetic resonance three-dimensional motion correction method and system based on simultaneous multi-layer acquisition

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014202358A1 (en) * 2014-02-10 2015-08-13 Siemens Aktiengesellschaft Method and device for driving a magnetic resonance imaging system
DE102014210471A1 (en) * 2014-06-03 2015-12-03 Siemens Aktiengesellschaft Method for performing magnetic resonance examination with a prospective motion correction and magnetic resonance system therefor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014202358A1 (en) * 2014-02-10 2015-08-13 Siemens Aktiengesellschaft Method and device for driving a magnetic resonance imaging system
DE102014210471A1 (en) * 2014-06-03 2015-12-03 Siemens Aktiengesellschaft Method for performing magnetic resonance examination with a prospective motion correction and magnetic resonance system therefor

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Setsompop et al. „Blipped-controlled aliasing in parallel imaging for simultaneous multislice echo planar imaging with reduced g-factor penalty.", Magn Reson Med. 2012. 67(5): 1210–1224
SETSOMPOP, Kawin [u.a.]: Blipped-controlled aliasing in parallel imaging for simultaneous multislice echo planar imaging with reduced g-factor penalty. In: Magnetic Resonance in Medicine. 2012, Bd. 67, H. 5, S. 1210-1224. ISSN 1522-2594 (E); 0740-3194 /P). DOI: 10.1002/mrm.23097. URL: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/mrm.23097/pdf [abgerufen am 03.02.2015]. *
SETSOMPOP, Kawin [u.a.]: Blipped-controlled aliasing in parallel imaging for simultaneous multislice echo planar imaging with reduced g-factor penalty. In: Magnetic Resonance in Medicine. 2012, Bd. 67, H. 5, S. 1210–1224. ISSN 1522-2594 (E); 0740-3194 /P). DOI: 10.1002/mrm.23097. URL: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/mrm.23097/pdf [abgerufen am 03.02.2015].

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10324150B2 (en) 2016-03-09 2019-06-18 Siemens Healthcare Gmbh Method and apparatus for generating a magnetic resonance image data set
US10132904B2 (en) 2016-03-15 2018-11-20 Siemens Aktiengesellschaft Generation of MR images with prospective motion correction and partial-volume-specific weighting of image information
EP3376246A1 (en) * 2017-03-14 2018-09-19 Siemens Healthcare GmbH Accelerated generation of a series of magnetic resonance images with simultaneous magnetic resonance multi-layer imaging
US10823799B2 (en) 2017-03-14 2020-11-03 Siemens Healthcare Gmbh Method and apparatus for accelerated generation of a series of magnetic resonance images with simultaneous multislice imaging
DE102017209988B3 (en) 2017-06-13 2018-06-07 Siemens Healthcare Gmbh Method for calibration in a magnetic resonance imaging method
US10386443B2 (en) 2017-06-13 2019-08-20 Siemens Healthcare Gmbh Method for calibration in a magnetic resonance imaging procedure
CN114624640B (en) * 2022-02-24 2024-05-17 深圳技术大学 Magnetic resonance three-dimensional motion correction method and system based on simultaneous multi-layer acquisition

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19959719B4 (en) Method for operating a magnetic resonance tomography device
DE102014203890B4 (en) Silent echoplanar imaging with segmented k-space
DE102015207590A1 (en) A method of motion compensation during magnetic resonance imaging
DE102015218106B4 (en) Method for a movement correction of magnetic resonance measurement data
DE102016204198B4 (en) Method for generating MR images with prospective motion correction and partial volume-specific weighting of the image information
DE102015204955B4 (en) Method for magnetic resonance imaging
DE102011007574A1 (en) Method for quasi-continuous dynamic motion correction in measurements of magnetic resonance
DE102014226262A1 (en) Object-specific acquisition of magnetic resonance image data by means of a magnetic resonance sequence, which comprises at least one adiabatic high-frequency pulse
DE102014218653A1 (en) Prospective motion correction
DE102014219467A1 (en) Method for a movement correction for a magnetic resonance fingerprinting examination on an examination object
DE102016207314A1 (en) Method for displaying quantitative magnetic resonance image data
DE102015207591A1 (en) Method for a movement correction of magnetic resonance measurement data
DE102014215956A1 (en) Method for magnetic resonance fingerprinting
EP3382413B1 (en) 2d navigator technique in mri
DE102016200629A1 (en) Method for magnetic resonance imaging
EP3351956A1 (en) Method for classification of magnetic resonance measuring data recorded by means of a magnetic resonance fingerprinting method of an object to be examined
DE102016214775A1 (en) Determination of a property of an organ
DE102016200293A1 (en) Determination of states of motion
DE102013224406B4 (en) Correction of Distortions in Magnetic Resonance Diffusion Images
DE102014225299A1 (en) Method for the reconstruction of magnetic resonance image data
DE102014220776B4 (en) Method for magnetic resonance imaging
DE102014217730A1 (en) A method of imaging an examination subject by means of a combined magnetic resonance emission tomography apparatus
EP3290940B1 (en) Iterative reconstruction of quantitative mr images
DE102017203082B4 (en) Parallel imaging with improved reference data set to determine the weighting matrix
DE102015209838B4 (en) Method for correcting magnetic resonance measurement data

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: BOGENDOERFER, REGINA, DIPL.-PHYS. UNIV. DR. RE, DE

Representative=s name: BOGENDOERFER, REGINA MARGARETE, DIPL.-PHYS. UN, DE

R082 Change of representative
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS HEALTHINEERS AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS HEALTHCARE GMBH, MUENCHEN, DE