DE102015206263A1 - APPLICATION FORECASTS FOR CONTEXTIC INTERFACES - Google Patents

APPLICATION FORECASTS FOR CONTEXTIC INTERFACES Download PDF

Info

Publication number
DE102015206263A1
DE102015206263A1 DE102015206263.5A DE102015206263A DE102015206263A1 DE 102015206263 A1 DE102015206263 A1 DE 102015206263A1 DE 102015206263 A DE102015206263 A DE 102015206263A DE 102015206263 A1 DE102015206263 A1 DE 102015206263A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
location
function
context
score
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015206263.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Jeffrey Allen Greenberg
Ryan Abraham McGee
Johannes Geir Kristinsson
Fling Tseng
Dimitar Petrov Filev
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US14/249,931 external-priority patent/US20140303839A1/en
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102015206263A1 publication Critical patent/DE102015206263A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/042Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using digital processors
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K37/00Dashboards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/29Instruments characterised by the way in which information is handled, e.g. showing information on plural displays or prioritising information according to driving conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D15/00Steering not otherwise provided for
    • B62D15/02Steering position indicators ; Steering position determination; Steering aids
    • B62D15/027Parking aids, e.g. instruction means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S19/00Satellite radio beacon positioning systems; Determining position, velocity or attitude using signals transmitted by such systems
    • G01S19/38Determining a navigation solution using signals transmitted by a satellite radio beacon positioning system
    • G01S19/39Determining a navigation solution using signals transmitted by a satellite radio beacon positioning system the satellite radio beacon positioning system transmitting time-stamped messages, e.g. GPS [Global Positioning System], GLONASS [Global Orbiting Navigation Satellite System] or GALILEO
    • G01S19/42Determining position
    • G01S19/51Relative positioning
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S19/00Satellite radio beacon positioning systems; Determining position, velocity or attitude using signals transmitted by such systems
    • G01S19/38Determining a navigation solution using signals transmitted by a satellite radio beacon positioning system
    • G01S19/39Determining a navigation solution using signals transmitted by a satellite radio beacon positioning system the satellite radio beacon positioning system transmitting time-stamped messages, e.g. GPS [Global Positioning System], GLONASS [Global Orbiting Navigation Satellite System] or GALILEO
    • G01S19/52Determining velocity
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0484Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] for the control of specific functions or operations, e.g. selecting or manipulating an object, an image or a displayed text element, setting a parameter value or selecting a range
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F7/00Methods or arrangements for processing data by operating upon the order or content of the data handled
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/09626Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages where the origin of the information is within the own vehicle, e.g. a local storage device, digital map
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/14Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas
    • G08G1/141Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas with means giving the indication of available parking spaces
    • G08G1/143Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas with means giving the indication of available parking spaces inside the vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/11Instrument graphical user interfaces or menu aspects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/143Touch sensitive instrument input devices
    • B60K2360/1438Touch screens
    • B60K2360/1442Emulation of input devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/18Information management
    • B60K2360/186Displaying information according to relevancy
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • B60W2050/146Display means
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096775Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a central station

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Navigation (AREA)

Abstract

Ein Fahrzeug-Schnittstellen-System kann eine Schnittstelle umfassen, die konfiguriert ist, Bildzeichen anzuzeigen, die auswählbare Fahrzeugfunktionen darstellen; und eine Steuereinheit, die programmiert ist, eine Wertung für jede der Funktionen zu erzeugen, die auf einer Kontext-Variablen basieren, umfassend einen Fahrzeug-Standort und/oder eine Fahrzeuggeschwindigkeit und/oder eine vorangegangene Funktions-Anwendungs-Information und/oder einen vorhergesagten End-Standort für das Fahrzeug, und auf Basis der erzeugten Wertungen bestimmte der Bildzeichen anzuzeigen und andere der Bildzeichen zu verbergen.A vehicle interface system may include an interface configured to display icons representing selectable vehicle functions; and a controller programmed to generate a score for each of the functions based on a context variable, including a vehicle location and / or a vehicle speed and / or a previous feature application information and / or a predicted one End location for the vehicle, and based on the scores generated to display certain of the icons and hide other of the icons.

Description

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf die Anwendungsvorhersage für eine kontextbezogene Schnittstelle. The present disclosure relates to application prediction for a contextual interface.

Ein konventionelles Fahrzeug umfasst viele Systeme, die einem Benutzer eine Interaktion mit dem Fahrzeug ermöglichen. Im Besonderen stellen konventionelle Fahrzeuge eine Vielfalt an Vorrichtungen und Techniken bereit, um die verschiedenen Untersysteme und Funktionen des Fahrzeugs zu steuern und zu überwachen. Durch das Fortschreiten der Technologie werden immer mehr Funktionen eingeführt, um verschiedene Untersysteme innerhalb des Fahrzeugs zu steuern. Einige dieser Funktionen können dem Fahrer über eine Benutzerschnittstelle vorgeführt werden. Diese Funktionen können dem Benutzer jedoch nur auf festgelegte Art und Weise vorgeführt werden. Daher bedarf es eines verbesserten und flexiblen Systems, dem Benutzer Fahrzeugfunktionen vorzuführen. A conventional vehicle includes many systems that allow a user to interact with the vehicle. In particular, conventional vehicles provide a variety of devices and techniques to control and monitor the various subsystems and functions of the vehicle. As technology advances, more and more functions are introduced to control various subsystems within the vehicle. Some of these functions can be demonstrated to the driver via a user interface. However, these functions can only be demonstrated to the user in a defined manner. Therefore, an improved and flexible system is needed to show the user vehicle functions.

Ein Fahrzeugschnittstellensystem kann eine Schnittstelle umfassen, die konfiguriert ist, Bildzeichen zu zeigen, die auswählbare Fahrzeugfunktionen darstellen; und eine Steuereinheit, die programmiert ist, eine Wertung für jede der Funktionen zu erzeugen, die auf einer Kontextvariablen basieren, umfassend einen oder alle eines Fahrzeugstandortes, einer Fahrzeuggeschwindigkeit und eines vorhergesagten End-Standortes für das Fahrzeug, und auf Basis der erzeugten Wertungen bestimmte der Bildzeichen anzuzeigen und andere der Bildzeichen zu verbergen. A vehicle interface system may include an interface configured to show icons representing selectable vehicle functions; and a control unit programmed to generate a score for each of the functions based on a context variable, including one or all of a vehicle location, a vehicle speed, and a predicted end location for the vehicle, and determined based on the generated scores Display glyphs and hide other glyphs.

Eine Fahrzeugsteuerung kann mindestens ein kontextbezogenes Modul, das konfiguriert ist, mindestens eine Kontextvariable zu erzeugen, die einen Fahr-Kontext darstellt, umfassend Fahrzeugstandort oder Fahrzeuggeschwindigkeit, und einen Prozessor umfassen, der programmiert ist, eine Funktionswertung zu erzeugen, die auf einem Fahrzeugstandort und/oder einer Fahrzeuggeschwindigkeit basiert, wie durch die mindestens eine Kontext-Variable definiert ist, worin die Funktionswertung die Wahrscheinlichkeit darstellt, dass die Fahrzeugfunktion auf Basis des Fahr-Kontexts ausgewählt werden wird, und auf Basis der erzeugten Wertungen bestimmte der Bildzeichen anzuzeigen und andere der Bildzeichen zu verbergen.A vehicle controller may include at least one contextual module configured to generate at least one context variable representing a driving context including vehicle location or vehicle speed, and a processor programmed to generate a functional score based on a vehicle location and / or or a vehicle speed as defined by the at least one context variable, wherein the function score represents the likelihood that the vehicle function will be selected based on the driving context, and based on the scores generated, display certain of the icons and other of the icons to hide.

Ein Verfahren kann das Empfangen von mindestens einer Kontext-Variablen aus einem Kontext-Modul umfassen, das Erzeugen einer Funktionswertung, die auf mindestens einer Kontext-Variablen basiert, und das Anzeigen eines Bildzeichens, das einer Fahrzeugfunktion zugeordnet ist, das auf der Funktionswertung zu einer Schnittstellenvorrichtung basiert, wobei das Bildzeichen konfiguriert ist, mit einem System zu interagieren, das der entsprechenden Fahrzeugfunktion zugeordnet ist.A method may include receiving at least one context variable from a context module, generating a function score based on at least one context variable, and displaying an icon associated with a vehicle function that corresponds to a score on the score Interface device is based, wherein the icon is configured to interact with a system that is associated with the corresponding vehicle function.

1A stellt beispielhafte Komponenten des Benutzerschnittstellensystems dar; 1A illustrates exemplary components of the user interface system;

1B ist ein Blockschaltbild von beispielhaften Komponenten im Benutzerschnittstellensystem von 1A; 1B FIG. 12 is a block diagram of exemplary components in the user interface system of FIG 1A ;

2 stellt ein Flussdiagramm eines beispielhaften Verfahrens dar, das durch das Benutzerschnittstellensystem implementiert werden kann; 2 FIG. 3 illustrates a flowchart of an example method that may be implemented by the user interface system; FIG.

3 stellt ein Blockschaltbild einer möglichen Implementierung des Benutzerschnittstellensystems von 1A dar; 3 provides a block diagram of a possible implementation of the user interface system of 1A group;

4 stellt ein Flussdiagramm einer möglichen Implementierung dar, die durch das Benutzerschnittstellensystem von 3 ausgeführt werden kann; 4 FIG. 3 illustrates a flow chart of a possible implementation that may be performed by the user interface system of FIG 3 can be executed;

5 stellt ein Flussdiagram einer alternativen Implementierung dar, die durch das Benutzerschnittstellensystem von 3 ausgeführt werden kann; 5 FIG. 4 illustrates a flowchart of an alternative implementation implemented by the user interface system of FIG 3 can be executed;

6 stellt eine beispielhafte Standort-Datenbasis dar, die durch das Benutzerschnittstellensystem von 1A zur Anwendung kommen kann; 6 FIG. 10 illustrates an exemplary location database generated by the user interface system of FIG 1A can be used;

7A stellt ein Diagramm einer beispielhaften Wertung als Anzeige für die Wahrscheinlichkeit, die Ausgabe durch die beispielhaften Komponenten des Benutzerschnittstellensystems von 1A zu stoppen, dar; 7A FIG. 12 illustrates a diagram of an example score as an indication of the likelihood of the output by the example components of the user interface system of FIG 1A to stop;

7B stellt ein Diagramm einer beispielhaften Wertung als Anzeige für die Wahrscheinlichkeit, die Ausgabe durch die beispielhaften Komponenten des Benutzerschnittstellensystems von 1A zu stoppen, dar; 7B FIG. 12 illustrates a diagram of an example score as an indication of the likelihood of the output by the example components of the user interface system of FIG 1A to stop;

8 stellt ein beispielhaftes Blockschaltbild zur Erzeugung einer Funktionswertung dar; 8th illustrates an exemplary block diagram for generating a function score;

9A–C sind beispielhafte Datendiagramme als Anzeige für Kontext-Variablen zur Erzeugung einer Funktionswertung; und 9A -C are exemplary data diagrams as an indication of context variables for generating a function score; and

10 stellt ein beispielhaftes Flussdiagramm für die Erzeugung einer Funktionswertung dar. 10 represents an exemplary flowchart for generating a function score.

Wie gefordert, werden hier ausführliche Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung geoffenbart; es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die geoffenbarten Ausführungsformen bloß beispielhaft für die Erfindung sind, die in unterschiedlichen und alternativen Formen zum Ausdruck gebracht werden kann. Die Figuren sind nicht notwendigerweise eine maßstabgetreue Wiedergabe; einige Merkmale können vergrößert oder verkleinert sein, um Details bestimmter Komponenten zu zeigen. Daher sollen hierin geoffenbarte, spezifische strukturelle und funktionelle Details nicht als einschränkend interpretiert werden, sondern bloß als eine stellvertretende Basis, um den Fachleuten den unterschiedlichen Einsatz der vorliegenden Erfindung näherzubringen.As required, detailed embodiments of the present invention are disclosed herein; It should be understood, however, that the disclosed embodiments are merely exemplary of the invention, which is described in different and alternative forms can be expressed. The figures are not necessarily a true to scale representation; some features may be enlarged or reduced to show details of specific components. Therefore, specific structural and functional details disclosed herein are not to be interpreted as limiting, but merely as a representative basis for teaching those skilled in the art the various uses of the present invention.

Fahrzeugschnittstellensysteme können dem Benutzer verschiedene Möglichkeiten für den Zugriff auf und die Interaktion mit Fahrzeugsystemen bereitstellen. Diese Systeme können Klimaanlagen, Navigationssysteme, Parksysteme etc. umfassen. Jedes System kann verschiedene Fahrzeugfunktionen ermöglichen, beispielsweise Fahrgeschwindigkeitsregelung, Anfahrtsbeschreibungen, Einparkhilfen etc. Zu gewissen Zeiten, wenn das Fahrzeug in Verwendung ist, können bestimmte dieser Funktionen mit größerer Wahrscheinlichkeit für die aktuellen Fahrbedingungen relevant sein als andere. Ist das Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit unterwegs, ist es beispielsweise wahrscheinlicher, dass der Fahrer die Fahrgeschwindigkeitsregelungs-Funktion anwenden wird, und weniger wahrscheinlich, dass der Fahrer die Einparkhilfe-Funktion anwenden würde. Ist das Fahrzeug, als ein weiteres Beispiel, mit unter 20 Meilen pro Stunde unterwegs, kann es unmöglich sein, die Fahrgeschwindigkeitsregelungs-Funktion einzusetzen. In diesem Fall kann die Unmöglichkeit, diese Funktion anzuwenden, dazu führen, dass sie für den Fahrer verborgen bleibt. Basierend auf dem Fahr-Kontext kann ein Fahrzeugschnittstellensystem diese erschlossene Wahrscheinlichkeit als Unterstützung dafür nutzen, dass bestimmte Funktionen auf der Benutzerschnittstelle innerhalb des Fahrzeugs angezeigt werden. D.h. gewisse Bildzeichen, die den Fahrzeugfunktionen zugeordnet sind, können angezeigt oder verborgen werden, basierend auf der Wahrscheinlichkeit, dass sie vom Benutzer für eine Anwendung ausgewählt werden. Somit kann der Benutzer relevante Funktionen leicht wahrnehmen und auswählen. Funktionen, die unwahrscheinlich oder unmöglich in ihrer Anwendung sind, werden eventuell nicht angezeigt, um den Fahrer nicht mit unnötigen Optionen während des Fahrens zu überlasten. Im Beispiel der Park-Funktion (beispielsweise Einparkhilfe, Rückwärtsfahr-Kameras) können bestimmte Variablen angewendet werden, um eine Funktionswertung zu entwickeln. Beispielsweise kann die Entfernung zwischen dem aktuellen Standort und dem Bestimmungsort verwendet werden, um zu bestimmen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Fahrer eine Einpark-Funktion anwendet. Darüber hinaus kann die Häufigkeit, mit der der Fahrer die Funktion zuvor am Bestimmungsort ausgewählt hat, als auch die aktuelle Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs, auch verwendet werden, um eine Funktionswertung zu bestimmen und die Einpark-Funktion bei der Benutzerschnittstelle dementsprechend zu unterstützen. Darüber hinaus kann der aktuelle Funktionsstatus beobachtet werden. Ist die Funktion bereits in Anwendung, besteht keine Notwendigkeit, diese Funktion zu unterstützen. Vehicle interface systems may provide the user with various options for accessing and interacting with vehicle systems. These systems may include air conditioners, navigation systems, parking systems, etc. Each system may provide various vehicle functions, such as cruise control, driving directions, parking aids, etc. At certain times, when the vehicle is in use, certain of these functions are more likely to be relevant to the current driving conditions than others. For example, when the vehicle is traveling at high speed, it is more likely that the driver will use the cruise control function and less likely that the driver would use the park assist function. As another example, if the vehicle is under 20 miles per hour, it may not be possible to use the cruise control function. In that case, the inability to use this feature may result in it being hidden from the driver. Based on the driving context, a vehicle interface system may use this probable probability to assist in displaying certain functions on the user interface within the vehicle. That Certain icons associated with the vehicle functions may be displayed or hidden based on the likelihood that they will be selected by the user for an application. Thus, the user can easily perceive and select relevant functions. Functions that are unlikely or impossible in their application may not be displayed so as not to overload the driver with unnecessary options during driving. In the example of the parking function (for example, parking aid, reversing cameras), certain variables can be used to develop a function score. For example, the distance between the current location and the destination may be used to determine the likelihood that the driver will apply a parking function. Moreover, the frequency with which the driver previously selected the function at the destination, as well as the vehicle's current vehicle speed, can also be used to determine a functional score and to support the user interface parking function accordingly. In addition, the current status of the function can be observed. If the feature is already in use, there is no need to support this feature.

Ein Fahrzeugsystem kann eine Steuereinheit aufweisen, die konfiguriert ist, eine Sensoreingabe zu empfangen. Die Steuereinheit kann eine Funktionswertung erzeugen, die zumindest teilweise auf der Sensoreingabe und Standortdaten innerhalb einer Datenbasis basiert. Die Steuereinheit kann die Funktionswertung einer auswählbaren Option zuordnen. Die Steuereinheit kann eine Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung anweisen, die auswählbare Option in Reaktion auf die Funktionswertung anzuzeigen, wodurch der Benutzer die Möglichkeit bekommt, Optionen gezeigt zu bekommen, die von Interesse sein können, basierend auf mehreren Attributen, beispielsweise der Sensoreingabe und den Standortdaten. In einem Beispiel können die auswählbaren Optionen eine Einparkhilfen-Option und/oder eine Parkservice-Option sein. Die Einparkhilfen-Option kann, wenn sie ausgewählt wird, Fahrer automatisch beim Einparken ihrer Fahrzeuge unterstützen. D.h. das Fahrzeug kann sich selbst in einen Parkplatz steuern, sich hintereinander oder nebeneinander einparken, mit wenig oder keiner Eingabe seitens des Benutzers. In einem anderen Beispiel kann eine Parkservice-Option verfügbar sein. Der Parkservice-Modus kann neben spezifischen Standorten mit einem Parkservice, beispielsweise Hotels, Restaurants, Bars etc. aktiviert werden. Somit kann das beispielhafte System detektieren, wenn sich ein Fahrzeug einer Lokalität nähert, wo ein Benutzer sowohl die Einparkhilfen-Option als auch die Parkservice-Option in Anspruch nehmen kann. Diese Optionen können anderen Fahrzeugfunktionen, beispielsweise der Fahrgeschwindigkeitsregelung, gegenüber bevorzugt werden und dem Benutzer über die Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung vorgestellt werden. Der Parkservice-Modus kann die Anzeige-Bildschirme innerhalb des Fahrzeugs außer Betrieb setzen oder verdunkeln, sodass persönliche Informationen und Prioritäten dem Fahrer, der das Parkservice ausführt, nicht zugängig sein können. Die Parkservice-Modus-Funktion ist im Allgemeinen innerhalb eines Systems eingerichtet, das Navigationssysteme und Infotainmentsysteme aufweist. Solche Informationen, beispielsweise die Heimatadresse des Fahrzeugbesitzers, wären unbefugten Fahrern nicht verfügbar. A vehicle system may include a controller configured to receive a sensor input. The controller may generate a functional score based at least in part on the sensor input and location data within a database. The control unit can assign the functional evaluation to a selectable option. The controller may instruct a user interface device to display the selectable option in response to the feature score, thereby allowing the user to view options that may be of interest based on multiple attributes, such as sensor input and location data , In one example, the selectable options may be a parking assistance option and / or a valet parking option. The Park Assist option, when selected, can automatically assist drivers in parking their vehicles. That The vehicle can steer itself into a parking space, park one behind the other or next to each other, with little or no input from the user. In another example, a parking service option may be available. Valet parking can be activated next to specific locations with valet parking, such as hotels, restaurants, bars, etc. Thus, the exemplary system may detect when a vehicle is approaching a location where a user may be using both the parking assistance option and the parking service option. These options may be preferred over other vehicle functions, such as cruise control, and presented to the user via the user interface device. Parking service mode may disable or dim the display screens within the vehicle, so that personal information and priorities may be inaccessible to the driver performing the parking service. The park service mode feature is generally implemented within a system that includes navigation systems and infotainment systems. Such information, such as the home address of the vehicle owner, would be unavailable to unauthorized drivers.

1A stellt ein beispielhaftes Benutzerschnittstellensystem dar. Das System kann unterschiedliche Formen annehmen und mehrfache und/oder alternative Komponenten und Einrichtungen umfassen. Während in den Figuren ein beispielhaftes System gezeigt wird, sollen die in den Figuren dargestellten, beispielhaften Komponenten nicht einschränkend verstanden werden. Und tatsächlich können zusätzliche oder alternative Komponenten und/oder Implementierungen angewendet werden. 1A illustrates an exemplary user interface system. The system may take various forms and include multiple and / or alternative components and devices. While an exemplary system is shown in the figures, the exemplary components shown in the figures are not intended to be limiting understood. And indeed, additional or alternative components and / or implementations may be applied.

1A stellt ein Diagramm des Benutzerschnittstellensystems 100 dar. Während die vorliegende Ausführungsform in einem Kraftfahrzeug angewendet werden kann, kann das Benutzerschnittstellensystem 100 auch in irgendeinem Fahrzeug angewendet werden, umfassend, aber nicht beschränkt auf Motorräder, Boote, Flugzeuge, Helikopter, Geländewagen, Lastkraftwagen etc. 1A represents a diagram of the user interface system 100 While the present embodiment may be practiced in a motor vehicle, the user interface system 100 can also be used in any vehicle, including but not limited to motorcycles, boats, airplanes, helicopters, off-road vehicles, trucks, etc.

Mit Bezugnahme auf die 1A und 1B umfasst das System 100 eine Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105. Die Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 kann eine einzige Schnittstelle, beispielsweise einen Einmal-Berührungsbildschirm, oder mehrfache Schnittstellen umfassen. Das Benutzerschnittstellensystem 100 kann zusätzlich eine Einzel-Schnittstelle oder mehrfache Schnittstellentypen (beispielsweise Audio und Video) umfassen, die für die Mensch-Maschine-Interaktion konfiguriert sind. Die Schnittstellen-Vorrichtung 105 kann eine Anzeige, beispielsweise einen Berührungsbildschirm umfassen. Sie kann auch eine Anzeige umfassen, die durch verschiedene Hardware-Steuerelemente gesteuert wird. Die Schnittstellenvorrichtung 105 kann auch eine Kopf-oben-Anzeige(HUD)-Einheit umfassen, in der Bilder auf die Windschutzscheibe des Fahrzeugs projiziert werden. Die Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 kann konfiguriert sein, Benutzereingaben von den Fahrzeuginsassen zu empfangen. Die Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung kann beispielsweise Steuertasten und/oder Steuertasten, die auf einer Berührungsschirmanzeige angezeigt werden (beispielsweise Physikalische Tasten und/oder Funktions-Tasten), umfassen, die dem Benutzer die Möglichkeit geben, Befehle und Informationen für die Anwendung durch das Benutzerschnittstellensystem 100 einzugeben. Die der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 bereitgestellte Eingaben können an die Steuereinheit 110 für die Steuerung verschiedener Fahrzeugaspekte weitergegeben werden. Beispielsweise können die der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 bereitgestellten Eingaben durch die Steuereinheit 110 angewandt werden, um das Klima im Fahrzeug zu überwachen, mit einem Navigationssystem zu interagieren, die Medienwiedergabe zu steuern, Einparkhilfen in Anspruch zu nehmen und ähnliches. Die Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 kann auch ein Mikrophon umfassen, das dem Benutzer die Möglichkeit gibt, Befehle und andere Informationen über die Stimme einzugeben. With reference to the 1A and 1B includes the system 100 a user interface device 105 , The user interface device 105 may include a single interface, such as a one-touch screen, or multiple interfaces. The user interface system 100 may additionally include a single interface or multiple interface types (eg, audio and video) configured for human-machine interaction. The interface device 105 may include a display, such as a touch screen. It can also include a display controlled by various hardware controls. The interface device 105 may also include a head-up display (HUD) unit in which images are projected onto the windshield of the vehicle. The user interface device 105 may be configured to receive user input from the vehicle occupants. The user interface device may include, for example, control buttons and / or control buttons displayed on a touch screen display (eg, physical buttons and / or function buttons) that allow the user to provide commands and information for use by the user interface system 100 enter. The user interface device 105 provided inputs can be sent to the control unit 110 for controlling various aspects of the vehicle. For example, those of the user interface device 105 provided inputs by the control unit 110 be used to monitor the climate in the vehicle to interact with a navigation system, to control the media playback, to take parking assistance and the like. The user interface device 105 may also include a microphone that allows the user to enter commands and other information about the voice.

Mit der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 kommuniziert eine Steuereinheit 110. Die Steuereinheit 110 kann irgendeine Rechenvorrichtung umfassen, die konfiguriert ist, computer-lesbare Befehle auszuführen, die, wie hierin besprochen, die Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 steuert. Beispielsweise kann die Steuereinheit 110 einen Prozessor 115 umfassen, ein kontextbezogenes Modul 120 und einen externen Datenspeicher 130. Der externe Datenspeicher 130 kann sich aus einem Flash-Speicher, aus RAM, EPROM, EEPROM, einem Festplattenlaufwerk oder einem anderen Speichertyp oder einer Kombination davon zusammensetzen. Alternativ dazu können das kontextbezogene Modul 120 und der externe Datenspeicher 130 im Prozessor enthalten sein. Und doch kann eine andere Ausführungsform mehrfache Steuereinheiten aufweisen, die miteinander kommunizieren, wobei jede einen Prozessor 115, ein Kontext-Modul 120 und einen externen Datenspeicher 130 enthält. Die Steuereinheit 110 kann in der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 integriert sein oder separat aufscheinen. With the user interface device 105 communicates a control unit 110 , The control unit 110 may include any computing device configured to execute computer readable instructions that, as discussed herein, the user interface device 105 controls. For example, the control unit 110 a processor 115 include, a contextual module 120 and an external data store 130 , The external data store 130 may be a flash memory, RAM, EPROM, EEPROM, hard disk drive or other type of memory or a combination thereof. Alternatively, the contextual module 120 and the external data store 130 be included in the processor. Yet another embodiment may include multiple controllers that communicate with each other, each one processor 115 , a context module 120 and an external data store 130 contains. The control unit 110 can in the user interface device 105 be integrated or appear separately.

Im Allgemeinen können Rechensysteme und/oder Vorrichtungen, beispielsweise die Steuereinheit 110 und die Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105, irgendeine Anzahl an Computerbetriebssystemen einsetzen, umfassend, aber keinesfalls beschränkt auf Versionen und/oder verschiedene Arten des Microsoft Windows® Betriebssystems, des Unix Betriebssystems (beispielsweise das durch Oracle Corporation of Redwood Shores, Kalifornien, verbreitete Solaris® Betriebssystem), des durch International Business Machines of Armonk, New York, verbreitete AIX UNIX Betriebssystems, des Linux Betriebssystems, des durch Apple, Inc. von Cupertino, Kalifornien, verbreitete Mac OS X und iOS Betriebssystems, des durch Research in Motion von Waterloo, Kanada, verbreitete Blackberry OS und des von der Open Handset Alliance entwickelte Android Betriebssystems. Den Fachleuten dürfte es aufgrund der Offenbarung klar sein, dass die genaue Hardware und Software für die Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 und die Steuereinheit 110 irgendeine Kombination sein können, die ausreicht, die Funktionen der hierin besprochenen Ausführungsformen auszuführen. In general, computing systems and / or devices, such as the control unit, may be used 110 and the user interface device 105 , Employ any number of computer operating systems including, but not limited to versions and / or different types of Microsoft Windows ® operating system, the Unix operating system (for example, by Oracle Corporation of Redwood Shores, California, Solaris widespread ® operating system), the by International Business Machines of Armonk, New York, has been distributing AIX UNIX operating system, the Mac OS X and iOS operating system distributed by Apple, Inc. of Cupertino, California, the Blackberry OS distributed by Research in Motion of Waterloo, Canada Android operating system developed by the Open Handset Alliance. It will be apparent to those skilled in the art from the disclosure that the precise hardware and software for the user interface device 105 and the control unit 110 may be any combination sufficient to carry out the functions of the embodiments discussed herein.

Die Steuereinheit 110 kann konfiguriert sein, die Verfügbarkeit einer Funktion auf der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 über den Prozessor 115 zu steuern. Der Prozessor 115 kann konfiguriert sein, eine Benutzereingabe zu detektieren, die den Wunsch des Benutzers anzeigt, ein Fahrzeugsystem oder Untersystem durch Detektierung der Auswahl einer auswählbaren Option auf der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 zu aktivieren. Für jede im Fahrzeug verfügbare Funktion (beispielsweise Temperatursteuerung, Sitzheizung, Einparkhilfen, Fahrgeschwindigkeitsregelung etc.) gibt es eine auswählbare Option. Jede auswählbare Option kann ein Fahrzeugsystem oder Untersystem steuern. Beispielsweise wird die auswählbare Option für die Fahrgeschwindigkeitsregelung das Fahrzeugsystem steuern, das die konstante Geschwindigkeit des Fahrzeugs (oder Fahrgeschwindigkeitsregelung) überwacht. Ferner kann jede auswählbare Option mehr als ein Fahrzeugsystem steuern. Beispielsweise kann ein Benutzer eine auswählbare Option auswählen, die der Fahrassistenztechnologie angehört. Diese Auswahl kann eine Einparkhilfen-Funktion steuern als auch die Aktivierung gewisser Rückansichtskameras ermöglichen. Die auswählbare Option kann ein Bildzeichen zur Anzeige auf der Schnittstelle umfassen. Sie kann auch eine textbezogene Beschreibung der Fahrzeugfunktion umfassen, die die entsprechende Option unter anderen bildlichen Darstellungen steuert. The control unit 110 may be configured, the availability of a function on the user interface device 105 over the processor 115 to control. The processor 115 may be configured to detect a user input indicating the user's desire to control a vehicle system or subsystem by detecting the selection of a selectable option on the user interface device 105 to activate. There is a selectable option for each function available in the vehicle (eg temperature control, seat heating, parking aids, cruise control, etc.). Each selectable option can control a vehicle system or subsystem. For example, the selectable option for vehicle speed control becomes Control vehicle system that monitors the constant speed of the vehicle (or vehicle speed control). Further, each selectable option may control more than one vehicle system. For example, a user may select a selectable option that is associated with driving assistance technology. This selection can control a park assist function as well as enable the activation of certain rear view cameras. The selectable option may include a glyph for display on the interface. It may also include a textual description of the vehicle function that controls the corresponding option among other pictorial representations.

Die Steuereinheit 110, über den Prozessor 115, kann konfiguriert sein, bei einem bestimmten Fahr-Kontext die Funktionen zu bestimmen, die für den Fahrer oder Beifahrer mit größter Wahrscheinlichkeit von Nutzen sind, und die Funktionen zu entfernen, die für den Fahrer/Insassen von minimalem oder keinem Nutzen sind. Um diejenige Funktion zu bestimmen, die im Augenblick von größter Bedeutung sein kann, kann die Steuereinheit 110 eine Eingabe von einer Vielzahl von Kontext-Variablen empfangen, die durch das Kontext-Modul 120 und den Basis-Sensor 135 über eine (nicht gezeigte) Schnittstelle kommuniziert werden. Die Schnittstellen können ein Eingabe-/Ausgabe-System umfassen, das konfiguriert ist, Daten von den entsprechenden Komponenten zu übertragen und zu empfangen. Die Schnittstelle kann unidirektional sein, sodass Daten nur in eine Richtung übertragen werden können. Darüber hinaus kann die Schnittstelle bidirektional sein, für das Empfangen und Übertragen von Daten zwischen den Komponenten. The control unit 110 , about the processor 115 , may be configured to determine, in a particular driving context, the functions that are most likely to be beneficial to the driver or passenger, and to remove the functions that are of minimal or no benefit to the driver / occupant. To determine the function that can be of paramount importance at the moment, the control unit can 110 receive an input from a variety of contextual variables through the context module 120 and the base sensor 135 be communicated via an interface (not shown). The interfaces may include an input / output system configured to transmit and receive data from the respective components. The interface can be unidirectional, so data can only be transmitted in one direction. In addition, the interface can be bidirectional for receiving and transferring data between components.

Die Steuereinheit kann viele Kontext-Module 120 umfassen, wobei jedes konfiguriert ist, einen spezifischen Kontext oder eine Kontext-Variable auszugeben. Beispielsweise kann ein Kontext-Modul 120 konfiguriert sein, die Entfernung zu einem bekannten Standort zu bestimmen. Ein weiteres Kontext-Modul 120 kann konfiguriert sein, die Fahrzeuggeschwindigkeit im Verhältnis zur aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung zu bestimmen. Ein noch anderes Kontext-Modul kann konfiguriert sein, zu bestimmen, ob das Fahrzeug in einen neuen rechtlichen Zuständigkeitsbereich eintritt, der unterschiedliche Fahrvorschriften (beispielsweise eine „Freisprech-„Fahrzone) fordert. In einem weiteren Beispiel kann ein Kontext-Modul konfiguriert sein, auf einen Datenspeicher 130 zuzugreifen, um zu bestimmen, wie oft eine bestimmte Fahrzeugfunktion an einem gewissen Standort angewandt wird. In einer weiteren beispielhaften Darstellung kann jede Ausgabe durch jede der vielen auswählbaren Optionen empfangen werden, und kann durch die auswählbaren Optionen zur Erstellung einer Funktionswertung verwendet und wiederverwendet werden. D.h. jedes der vielen Kontext-Module 120 führt immer die gleiche Operation aus. Beispielsweise wird das Kontext-Modul 120 für die Fahrzeuggeschwindigkeit im Verhältnis zur aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung immer diesen Kontext ausgeben, obwohl der Kontext von unterschiedlichen auswählbaren Optionen empfangen werden kann. Eine Kontext-Variable kann auch Fahrzeug- und Fahrzeug-Modul-spezifische Informationen verwenden, um eine Kontext-Wertung auszugeben. Beispielsweise ist die Einparkhilfen-Funktion vielleicht nicht funktionell / auswählbar, außer die Fahrzeuggeschwindigkeit liegt unter 10 Meilen pro Stunde. In diesem Kontext kodiert die Ausgabe-Kontext-Wertung auch die Ausgestaltung eines Fahrzeug-Untersystems und oder physische Begrenzungen, die für den Fahrer/Beifahrer funktionsfähig und verfügbar ist. The control unit can have many context modules 120 each configured to output a specific context or context variable. For example, a context module 120 be configured to determine the distance to a known location. Another context module 120 may be configured to determine the vehicle speed in relation to the current speed limit. Yet another context module may be configured to determine if the vehicle enters a new jurisdiction requiring different driving regulations (eg, a "hands-free" driving zone). In another example, a context module may be configured to a data store 130 to determine how often a particular vehicle function is applied to a particular location. In another example representation, each output may be received by any of the many selectable options, and may be used and reused by the selectable options for creating a function score. That means each of the many context modules 120 always performs the same operation. For example, the context module becomes 120 for the vehicle speed relative to the current speed limit always output this context, although the context of different selectable options can be received. A context variable may also use vehicle and vehicle module specific information to output a context score. For example, the park assist feature may not be functional / selectable unless the vehicle speed is less than 10 miles per hour. In this context, the output context score also encodes the configuration of a vehicle subsystem and or physical limitations that are operable and available to the driver / passenger.

Eine Kontext-Variable kann eine besondere Fahr-Bedingung darstellen, beispielsweise die Fahrzeuggeschwindigkeit oder einen früheren Standort, auf dem der Fahrer eine Funktion aktiviert hat. Die Kontext-Variablen können vom Kontext-Modul 120 oder dem Basis-Sensor 135 ausgegeben werden. Die Steuereinheit 110 kann konfiguriert sein, eine Funktion auszuwählen, bei der eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Fahrzeug-Benutzer-Interaktion besteht, die auf der vom Kontext-Modul 120 und den Basis-Sensoren 135 empfangenen Eingabe basiert. Beispielsweise kann die Steuereinheit 110 anzeigen, dass die Funktion für die Fahrgeschwindigkeitsregelung von besonderer Bedeutung aufgrund des Fahr-Kontextes oder Umstands sein kann. In einem beispielhaften Lösungsansatz wird jede auf der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 verfügbare Funktion durch eine bestimmte auswählbare Option dargestellt. Beispielsweise kann die Funktion für einen Garagentoröffner immer einer auswählbaren Option für den Garagentoröffner zugeordnet sein. A context variable may represent a particular driving condition, such as the vehicle speed or a previous location where the driver has activated a function. The context variables can be from the context module 120 or the basic sensor 135 be issued. The control unit 110 may be configured to select a function that has a high probability of vehicle-user interaction being that of the context module 120 and the base sensors 135 received input based. For example, the control unit 110 indicate that the vehicle speed control function may be of particular importance due to the driving context or circumstance. In an exemplary approach, each will be on the user interface device 105 available function represented by a specific selectable option. For example, the function for a garage door opener may always be associated with a selectable option for the garage door opener.

Die Kontext-Variablen können ein vom Fahr-Kontext abhängiger numerischer Wert sein. In einer möglichen Implementierung erstrecken sich die Kontext-Variablen von einem Wert von 0 bis 1, wobei die 1 den stärksten Wert darstellt. Darüber hinaus oder alternativ dazu können die Kontext-Variablen einen bestimmten Kontext, beispielsweise Außentemperatur, Niederschlag oder Entfernung zu einer bestimmten Lokalität oder Bestimmungsort, darstellen. Beispielsweise kann die Kontext-Variable-Ausgabe anzeigen, dass sich das Fahrzeug einer Lokalität nähert, die ein Parkservice anbietet. The context variables may be a driving context dependent numeric value. In one possible implementation, the context variables extend from a value of 0 to 1, where 1 represents the strongest value. In addition, or alternatively, the contextual variables may represent a particular context, such as outside temperature, precipitation, or distance to a particular location or destination. For example, the context variable output may indicate that the vehicle is approaching a locality that offers valet parking.

Die Ausgabe kann anzeigen, dass sich das Fahrzeug einem Parkhaus, einem Parkplatz oder einer Parkfläche auf der Straße nähert. Es kann zwei Arten von Kontext-Variablen geben: einfache Kontext-Variablen und intelligente Kontext-Variablen. Einfache Kontext-Variablen können vom Basis-Sensor 135 abgeleitet werden. Ein Basis-Sensor 135 kann irgendeinen, im Fahrzeug verfügbaren Sensor oder Sensorsysteme umfassen. Beispielsweise könnte der Basis-Sensor 135 Audio-Sensoren, Lichtsensoren, Beschleunigungsmesser, Geschwindigkeitsmesser, Temperatursensoren, Navigationssensoren (beispielsweise einen Satellitennavigationssystemsensor) etc. enthalten. Intelligente Kontext-Variablen können durch das Kontext-Modul 120 ausgegeben werden und können andere Kontext-Variablen darstellen, die in Werten aggregiert sind, die im Fahrzeug nicht leicht verfügbar sind. D.h. kein anderes System oder Untersystem innerhalb des Fahrzeugs kann eine intelligente Kontext-Variable allein erzeugen. Beispielsweise kann das Kontext-Modul 120, um die intelligenten Kontext-Variablen zu erstellen, Eingaben sowohl von der Ausgabe einfacher Kontext-Variablen durch die Basis-Sensoren 135 als auch von der Ausgabe anderer intelligenter Kontext-Variablen durch die Kontext-Module 120 empfangen, und diese Ausgaben in komplexe Werte (beispielsweise in Aggregationen mehrfacher Werte) aggregieren. Das Kontext-Modul kann deren Werte auf verschiedene Art und Weise erstellen. Beispielsweise können Methoden einfache oder fortschrittliche algebraische Berechnungen, Fuzzy-Logik, neuronale Netze, Statistik, Frequentist-Interferenz etc. einbeziehen. The output may indicate that the vehicle is approaching a parking garage, a parking lot, or a parking area on the street. There can be two types of context variables: simple context variables and intelligent context variables. Simple context variables can be from the base sensor 135 be derived. A basic sensor 135 can be any available in the vehicle Sensor or sensor systems include. For example, the base sensor could 135 Audio sensors, light sensors, accelerometers, speedometers, temperature sensors, navigation sensors (eg, a satellite navigation system sensor), etc. Intelligent context variables can be accessed through the context module 120 and may represent other contextual variables that are aggregated into values that are not readily available in the vehicle. That is, no other system or subsystem within the vehicle can generate an intelligent contextual variable alone. For example, the context module 120 To create the intelligent context variables, inputs from both the output of simple context variables by the base sensors 135 as well as the output of other intelligent context variables by the context modules 120 and aggregate these outputs into complex values (for example, multivalued aggregations). The context module can create their values in various ways. For example, methods may involve simple or advanced algebraic calculations, fuzzy logic, neural networks, statistics, frequentist interference, etc.

Die Steuereinheit 110 kann die in einer Datenbasis abgespeicherten Standortdaten, beispielsweise einen externen Datenspeicher 130, umfassen. Der externe Datenspeicher 130 kann innerhalb der Steuereinheit 110 oder als eine separate Komponente angebracht sein. Die Standortdaten können Anhalte-Standort-Daten, beispielsweise frühere Anhalte-Standorte des Fahrzeugs, umfassen, oder auswählbare Options-Daten umfassen, die beispielsweise die Häufigkeit, mit der eine auswählbare Option bei einem früheren Anhalte-Standort (beispielsweise eine auf dem Standort basierende Funktionsnutzung) aktiviert worden ist, umfassen können. Für einen Park-Standort können öffentlich zugängige Informationen, beispielsweise gebühren-frei und oder gegebenenfalls einsetzbare Parkgebühren, verfügbar sein. Die Standort-Daten können auch Interessenspunkt-Daten umfassen, beispielsweise Interessenspunkte das Parkservice betreffend, die Parkservice-bereitstellende-Standorte anzeigen (beispielsweise Restaurants, Hotels, Konferenzhallen etc.). Interessenspunkt-Daten können zusätzlich die Benutzerpräferenz für eine vorgegebene Situation, beispielsweise eine überfüllte Lokalität gegenüber einer abgeschiedenen Lokalität umfassen. Beispielsweise stellt der Benutzer seine oder ihre Präferenz für Parkservice anbietende Restaurants ein, was die jeder auswählbaren Option zugeordnete Funktionswertung beeinflussen kann. Während der Datenspeicher 130 in der Steuereinheit 110 beinhaltet sein kann, kann er auch weit entfernt von der Steuereinheit 110 angebracht sein und kann mit der Steuereinheit 110 über ein Netzwerk, beispielsweise über Cloud-Rechen-Ressourcen oder APIs (API’s (Application Programming Interface)) über das Internet, kommunizieren. The control unit 110 can store the location data stored in a database, for example an external data store 130 , include. The external data store 130 can be inside the control unit 110 or attached as a separate component. The location data may include stop location data, such as previous stopping locations of the vehicle, or include selectable option data, such as the number of times a selectable option at an earlier stop location (eg, a site-based feature usage ) has been activated. For a park location, publicly available information, such as toll-free and / or applicable parking charges, may be available. The location data may also include interest point data, such as parking service points of interest indicating parking service providing locations (eg, restaurants, hotels, conference halls, etc.). Interest point data may additionally include the user preference for a given situation, such as a crowded location versus a remote location. For example, the user sets his or her preference for valet parking restaurants, which may affect the functional rating associated with each selectable option. While the data store 130 in the control unit 110 can be included, he may also be far away from the control unit 110 be attached and can with the control unit 110 communicate over a network, for example via cloud computing resources or APIs (Application Programming Interface) (APIs) over the Internet.

Der Prozessor 115 kann konfiguriert sein, mit dem externen Datenspeicher 130 zu kommunizieren, wann immer abgespeicherte Informationen zur Unterstützung bei der Erzeugung einer auswählbaren Option erforderlich sind. Der externe Datenspeicher 130 kann mit dem Kontext-Modul 125 kommunizieren, um eine intelligente Kontext-Variable herzustellen. Auf ähnliche Art und Weise kann der externe Datenspeicher 130 direkt mit dem Prozessor 115 kommunizieren. Der externe Datenspeicher 130 kann sich aus allgemeinen Informationen, beispielsweise aus einer Navigationsdatenbank, zusammensetzen, die beispielsweise Straßenvorschriften und rechtsspezifische Vorschriften speichert, oder Benutzer-spezifische Informationen, beispielsweise die bevorzugte Innentemperatur des Fahrzeugs. Darüber hinaus oder alternativ dazu kann der externe Datenspeicher 130 Fahrzeugsfunktionsaktivierungen an spezifischen Standorten oder unter bestimmten Fahrbedingungen zurückverfolgen. Beispielsweise kann der externe Datenspeicher die Anzahl der Fahrgeschwindigkeitsregelungsaktivierungen auf einer bestimmten Autobahn abspeichern. Das kann sich wiederum auf die Funktionswertung für die Fahrzeuggeschwindigkeitsregelung auswirken, wenn das Fahrzeug auf dieser Autobahn fährt. Weiters kann der externe Datenspeicher 130 durch die Anwendung von Telematik oder durch eine andere passende Methode beispielsweise aktualisiert werden. Ein innerhalb des Fahrzeugs angebrachtes Telematiksystem kann konfiguriert sein, Aktualisierungen von einem Server oder einer anderen passenden Quelle (beispielsweise einem Fahrzeughändlerbetrieb) zu empfangen. In ähnlicher Weise kann der externe Datenspeicher 130 manuell mit der Eingabe seitens des Fahrzeugbenutzers aktualisiert werden, die der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 bereitgestellt wird. Überdies kann die Steuereinheit 110 konfiguriert sein, dem Benutzer-Schnittstellen-System 100 eine Kommunikation mit einer mobilen Vorrichtung über ein drahtloses Netzwerk zu ermöglichen. Ein derartiges Netzwerk kann ein drahtloses Telefon, Bluetooth®, einen persönlichen digitalen Assistenten, 3G und 4G Breitbandvorrichtungen etc. umfassen. The processor 115 can be configured with the external data storage 130 whenever stored information is required to assist in the creation of a selectable option. The external data store 130 can with the context module 125 communicate to create an intelligent context variable. Similarly, the external data store 130 directly with the processor 115 communicate. The external data store 130 may be composed of general information, for example, from a navigation database storing, for example, road and legal regulations, or user-specific information, such as the vehicle's preferred interior temperature. In addition, or alternatively, the external data memory 130 Track vehicle function activations at specific locations or under certain driving conditions. For example, the external data memory may store the number of cruise control activations on a particular highway. This, in turn, may affect the functional rating for vehicle speed control when the vehicle is traveling on this highway. Furthermore, the external data memory 130 for example, by the application of telematics or by another suitable method. An in-vehicle telematics system may be configured to receive updates from a server or other appropriate source (eg, a vehicle dealer operation). Similarly, the external data store 130 manually updated with the input from the vehicle user, that of the user interface device 105 provided. Moreover, the control unit 110 be configured to the user interface system 100 allow communication with a mobile device over a wireless network. Such a network may include a wireless telephone, etc., Bluetooth ®, a personal digital assistant, 3G and 4G broadband devices.

In einer beispielhaften Darstellung kann die Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 einem Benutzer ermöglichen, gewisse Präferenzen hinsichtlich eines Standortes anzugeben. Ein Benutzer kann eine Präferenz für Lokalitäten einstellen, die ein Parkservice bereitstellen oder ein abgeschiedenes Speiselokal anbieten. Diese Präferenzen können im externen Datenspeicher 130 (beispielsweise als ein Interessenspunkt) abgespeichert werden und können durch das Kontext-Modul 120, 125 angewandt werden, um die Kontext-Variablen-Ausgabe zu beeinflussen. Beispielsweise kann die Funktionswertung für den Parkservice-Modus bei einer bestimmten Lokalität höher gewichtet werden (beispielsweise eine höhere Funktionswertung produzieren), wenn der Benutzer seine/ihre Präferenz auf eine Einbeziehung des Parkservice-Modus einstellt, ungeachtet der Tatsache, ob der Benutzer zuvor bei dieser Lokalität angehalten hat. Somit ist ein vorheriges Anhalten bei einer Lokalität nicht unbedingt erforderlich, um eine hohe Funktionswertung zu erstellen, wenn die Benutzerpräferenzen in gewisser Weise individuell angepasst sind. In an exemplary illustration, the user interface device 105 allow a user to specify certain preferences regarding a location. A user may set a preference for locations providing valet parking or offering a remote dining spot. These preferences can be stored in external data storage 130 (for example, as a point of interest) and can be saved through the context module 120 . 125 applied to affect the context variable output. For example, the function score for the Park service mode at a particular location (for example, producing a higher functional score) when the user sets his / her preference for inclusion of the park service mode, regardless of whether the user has previously stopped at that location. Thus, a previous stop at a locality is not necessarily required to create a high functional score if the user preferences are somewhat customized in some way.

Der Prozessor 115 kann konfiguriert sein, die durch das Kontext-Modul 120 kommunizierten Eingaben zu detektieren, beispielsweise die Kontext-Variablen. Der Prozessor 115 kann jede auswählbare Option speichern, die einer spezifischen Funktion zugeordnet ist, die für die Anwendung durch die Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 verfügbar ist. Jede auswählbare Option nimmt die Eingabe aus einer Palette von Kontext-Variablen, die von einem Basis-Sensor 135 und vom Kontext-Modul 120 erzeugt werden. Der Prozessor 115 aggregiert die empfangenen Variablen, um eine den auswählbaren Optionen zugeordnete Funktionswertung zu erzeugen, was die Wahrscheinlichkeit einer Interaktion der bestimmten Funktion mit dem Benutzer anzeigt. Somit ist jede auswählbare Option einer Funktionswertung zugeordnet. Die den auswählbaren Optionen zugeordneten Funktionswertungen können jedoch je nach Fahrbedingungen und Kontext variieren. Viele Implementierungen können zur Aggregierung der Kontext-Variablen angewandt werden, beispielsweise, aber nicht beschränkt auf die Bildung des Produkts, Summierung, Mittelwert oder nicht-lineare Algorithmen, beispielsweise Fuzzy-Logik. In einer Ausführungsform kann der Prozessor 115 eine Dezimalfunktionswertung von 0 bis 1 der auswählbaren Option zuordnen, worin 0 eine geringe Wahrscheinlichkeit der Funktion, im Moment ausgewählt zu werden, darstellen kann, und 1 die hohe Wahrscheinlichkeit darstellt, dass der Benutzer die Funktion anwenden will. Somit würde eine bereits in Anwendung stehende Funktion (beispielsweise wird das Fahrzeugsystem oder Untersystem gegenwärtig angewandt) auf dem Dezimalsystem niedrig bewertet werden, weil keine Chance auf eine zukünftige Interaktion mit der Funktion besteht. Diese Auswahl kann jedoch durch den Fahrer oder Hersteller abgeändert werden, sodass 1 bedeutet, dass der Benutzer aktiv mit der Funktion interagiert. Ferner ist der Dezimalwertungsbereich nur veranschaulichend, und es könnte auf Wunsch ein unterschiedlicher Zahlenbereich angewandt werden.The processor 115 can be configured by the context module 120 detected inputs, such as the context variables. The processor 115 can store any selectable option associated with a specific function for the application through the user interface device 105 is available. Each selectable option takes the input from a range of contextual variables, from a base sensor 135 and the context module 120 be generated. The processor 115 aggregates the received variables to generate a function score associated with the selectable options, indicating the likelihood of interaction of the particular function with the user. Thus, each selectable option is assigned to a function score. However, the function scores associated with the selectable options may vary depending on the driving conditions and context. Many implementations may be used to aggregate the context variables, such as, but not limited to, the formation of the product, summation, mean, or nonlinear algorithms, such as fuzzy logic. In one embodiment, the processor 115 assign a decimal function score from 0 to 1 to the selectable option, where 0 represents a low probability of the function being selected at the moment, and 1 represents the high probability that the user wants to apply the function. Thus, a function already in use (for example, the vehicle system or subsystem is currently being applied) would be scored low on the decimal system because there is no chance of future interaction with the function. However, this selection may be changed by the driver or manufacturer, so that 1 means that the user is actively interacting with the function. Furthermore, the decimal range is illustrative only and a different range of numbers could be applied if desired.

Der Prozessor 115 erzeugt eine Funktionswertung und in der Folge kann der Prozessor 115 die Funktionswertung zur Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 befördern. Auf Basis der Präferenz des Fahrers oder des Herstellers kann der Prozessor 115 die auswählbare Option mit der höchsten Funktionswertung zur Anzeige auf der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 auswählen. Die höchste Funktionswertung kann stellvertretend für die bevorzugte auswählbare Option oder die gerade ausgewählt werdende Funktion sein. D.h. die der höchsten Funktionswertung zugeordnete auswählbare Option kann die bevorzugte Funktion sein. In einer alternativen Ausführungsform kann der Prozessor 115 die auf ihren Funktionswertungen basierenden auswählbaren Optionen in einen Rang einreihen und mehrfache Funktionen mit den höchsten Funktionswertungen auswählen, die auf der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 angezeigt werden sollen. Auswählbare Optionen, die niedrigeren Wertungen zugeordnet sind, können verborgen werden oder von der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 entfernt werden. Die über die Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 angezeigten Bildzeichen können sich laufend wie die jeder Änderung zugeordneten Funktionswertungen ändern.The processor 115 generates a functional score and subsequently the processor can 115 the functional rating to the user interface device 105 transport. Based on the preference of the driver or the manufacturer, the processor 115 the selectable option with the highest score for display on the user interface device 105 choose. The highest function score may be representative of the preferred selectable option or function being selected. That is, the selectable option associated with the highest score may be the preferred feature. In an alternative embodiment, the processor 115 Rank the selectable options based on their function scores and select multiple functions with the highest scores on the user interface device 105 to be displayed. Selectable options associated with lower scores may be hidden or from the user interface device 105 be removed. The via the user interface device 105 Displayed glyphs may change continuously as the function scores associated with each change.

In einem spezifischen Beispiel kann eine Einpark-Funktion, beispielsweise eine Aktive Einparkhilfe für ein Sich-Hintereinander-Einparken, oder eine allgemeine Einpark-Funktion unter Anwendung von Rückansichtskameraansichten für ein Sich-Nebeneinander-Einparken dem Fahrzeug verfügbar sein. Einpark-Funktionen können mit Wahrscheinlichkeit an gewissen Standorten, gewissen geographischen Gebieten (beispielsweise in der Stadt, in der Innenstadt, in der Nähe von beliebten Veranstaltungsorten etc.), zu gewissen Tageszeiten etc. angewendet werden. Überdies werden Einpark-Funktionen eher angewandt, wenn sich das Fahrzeug mit niedrigerer Geschwindigkeit bewegt. In dieser beispielhaften Darstellung kann ein Basis-Sensor (beispielsweise ein Basis-Sensor 135) den aktuellen Standort des Fahrzeugs (über GPS, beispielsweise) ausgeben. Ein weiterer Basis-Sensor (beispielsweise der Basis-Sensor 140) kann die Geschwindigkeit des Fahrzeugs ausgeben. Beide dieser Ausgaben können einfache Kontext-Variablen sein. Die einfache Kontext-Variablen-Geschwindigkeit und der Standort können durch das Kontext-Modul 120 empfangen werden. Das Kontext-Modul 120 kann den aktuellen Standort verwenden, um zusätzliche intelligente Kontext-Variablen zu erhalten. In einem Beispiel kann der aktuelle Standort verwendet werden, um mögliche End-Standorte (beispielsweise den gewünschten Bestimmungsort) zu bestimmen. Diese End-Standorte können vom Benutzer durch Anwendung des Navigationssystems eingegeben werden. Es kann sich auch um erfahrene oder vorhergesagte Standorte handeln. Die vorhergesagten End-Standorte können mit dem aktuellen Standort verglichen werden. Der End-Standort, der sich dem aktuellen Standort am nächsten befindet, kann ausgewählt und ausgewertet werden. Das Kontext-Modul 120, 125 kann den End-Standort anwenden, um nachzusehen, welche Art von Funktionen vom Benutzer zuvor am End-Standort ausgewählt wurden. D.h. am End-Standort hat der Benutzer zuvor eine Einpark-Funktion angewendet. Darüber hinaus kann das Kontext-Modul 120, 125 diese Kontext-Variablen als auch andere Variablen empfangen. In einem Beispiel kann das Kontext-Modul 120, 125 öffentliche Einparkdaten empfangen, die eine Einparkmöglichkeit nahe dem aktuellen Standort anzeigen. Diese Variablen können dem Prozessor 115 übermittelt werden, der eine Funktionswertung für jede, in Bezug auf einen bestimmten Fahr-Kontext auswählbare Option übertragen kann. In einem Beispiel kann dem Fahr-Kontext, wenn das Fahrzeug sich nahe eines Standorts befindet, für den das Fahrzeug typischerweise eine Einpark-Funktion anwendet, aber mit hoher Geschwindigkeit unterwegs ist, eine niedrige Wertung (beispielsweise 0.3) gegeben werden. In einem weiteren Beispiel kann dem Fahr-Kontext, wenn das Fahrzeug mit niedrigerer Geschwindigkeit unterwegs ist, eine höhere Wertung (beispielsweise 0.8) gegeben werden. Der Prozessor 115 kann die auswählbare(n) Option(en) mit der höchsten Wertung auswählen, um sie auf der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 anzuzeigen. Die auswählbare Option kann aktuelle Optionen ersetzen, wenn die der auswählbaren Option zugeordneten Funktionswertung die Funktionswertung der aktuell angezeigten Optionen übersteigt. In a specific example, a parking function, such as an active parking aid for in-line parking, or a general parking function using rear view camera views may be available to the vehicle for side-by-side parking. Parking functions are likely to be applied at certain locations, certain geographic areas (for example, in the city, in the city center, near popular venues, etc.), at certain times of the day, etc. Moreover, parking functions are more likely to be applied when the vehicle is moving at a lower speed. In this exemplary illustration, a base sensor (eg, a base sensor 135 ) output the current location of the vehicle (via GPS, for example). Another basic sensor (for example, the basic sensor 140 ) can output the speed of the vehicle. Both of these outputs can be simple contextual variables. The simple context variable speed and location can be determined by the context module 120 be received. The context module 120 can use the current location to get additional intelligent context variables. In one example, the current location may be used to determine possible end locations (eg, the desired destination). These end locations can be entered by the user using the navigation system. They can also be experienced or predicted locations. The predicted end locations can be compared to the current location. The end location that is closest to the current location can be selected and evaluated. The context module 120 . 125 can apply the end site to see what kind of features the user has previously selected at the end site. Ie at the end location has the User previously applied a parking function. In addition, the context module 120 . 125 receive these context variables as well as other variables. In one example, the context module 120 . 125 receive public parking data indicating a parking facility near the current location. These variables can be assigned to the processor 115 which can transmit a functional score for each option selectable in relation to a particular driving context. In one example, if the vehicle is near a location for which the vehicle is typically applying a parking function but is traveling at high speed, the driving context may be given a low score (eg, 0.3). In another example, the driving context may be given a higher score (eg, 0.8) when the vehicle is traveling at a lower speed. The processor 115 can select the highest scoring option (s) to display on the user interface device 105 display. The selectable option can replace current options if the function score assigned to the selectable option exceeds the function score of the currently displayed options.

Mit Bezugnahme auf obiges Beispiel kann das System 100 einen aktuellen Fahrzeug-Standort anwenden, und einen End-Standort, und eine Fahrzeuggeschwindigkeit, um eine Funktionswertung für eine Einpark-Funktion zu bestimmen. Der End-Standort kann ein vom Benutzer gewünschter Bestimmungsort sein. Der End-Standort kann durch das Kontext-Modul 120, 125 bestimmt sein. Er kann auch durch eine andere Komponente (beispielsweise durch das GPS-System) in Reaktion auf die Benutzereingabe bestimmt sein. Wie besprochen, kann der End-Standort auch ein vorhergesagter Bestimmungsort oder Standort sein. Der vorhergesagte Bestimmungsort kann auf Basis eines dynamischen Lern- und Vorhersage-Moduls bestimmt werden. Das Modul kann in der Lage sein, verschiedene Stopp- und Start-Gewohnheiten zu lernen und umzuschlüsseln, und oft aufgesuchte Standorte können grundsätzlich ohne Benutzer-Eingabe erkannt werden. Das Vorhersage-Modul kann verschiedene Faktoren berücksichtigen, beispielsweise Uhrzeit, Wochentag etc. Somit kann das Modul, wenn das Fahrzeug sich auf einer erkannten Route in Bewegung setzt, vorhersagen, dass der End-Standort einer von einer ganzen Hand voll von wahrscheinlichen Bestimmungsorten ist, basierend auf der Vorgeschichte des Benutzers und/oder des Fahrzeugs. Ferner kann der vorhergesagte Standort ein Standort sein, an dem der Benutzer eine Einpark-Funktion zuvor benutzt hat. Diese wichtigen Vor-Einpark-Standorte können durch einen Benutzer identifiziert werden, was innerhalb des hierin beschriebenen Datenspeichers 130 angezeigt ist. With reference to the above example, the system 100 apply a current vehicle location, and an end location, and a vehicle speed to determine a functional score for a parking function. The end location may be a user-desired destination. The end location may be through the context module 120 . 125 be determined. It may also be determined by another component (for example, the GPS system) in response to the user input. As discussed, the final location may also be a predicted destination or location. The predicted destination may be determined based on a dynamic learning and prediction module. The module may be able to learn and re-code various stop and start habits, and often visited locations may be recognized without user input. The prediction module may take into account various factors, such as time of day, day of the week, etc. Thus, when the vehicle is moving on a recognized route, the module may predict that the final location is one of a handful of probable destinations, based on the history of the user and / or the vehicle. Further, the predicted location may be a location where the user has previously used a parking function. These important pre-parking locations may be identified by a user, within the data memory described herein 130 is displayed.

Der End-Standort kann auch angewandt werden, um einen möglichen externen Einpark-Standort zu bestimmen. Der externe Einpark-Standort kann sich vom End-Standort dahingehend unterscheiden, dass der Einpark-Standort ein Parkhaus oder ein Parkplatz nahe dem End-Standort sein kann. Die externen Einpark-Standorte können vom Datenspeicher 130 oder anderen Standorten, beispielsweise von einer mobilen Vorrichtung über eine drahtlose Kommunikation oder einen dedizierten Kanal, bezogen werden. Beispielsweise kann eine Karten-Anwendung innerhalb einer mobilen Vorrichtung dem Prozessor 115 und/oder dem Kontext-Modul 120, 125 nahegelegene Parkmöglichkeiten bereitstellen. Ein Ortsstadtplan, der verschiedene Parkmöglichkeiten bereitstellt, kann auch verwendet werden. Der Datenspeicher 130 kann auch eine Datenbasis mit verfügbaren Parkmöglichkeiten umfassen. Somit können die externen Parkmöglichkeiten durch den Datenspeicher 130 oder einer anderen Komponente im oder außerhalb des Schnittstellen-Systems 100 bereitgestellt werden. In einigen Situationen können die externen Parkmöglichkeiten von einer öffentlichen Quelle als auch einer privaten Datenbasis stammen. The end location can also be used to determine a possible external parking location. The external parking location may differ from the end location in that the parking location may be a parking garage or a parking lot near the end location. The external parking locations can be from the data store 130 or other locations, such as from a mobile device via wireless communication or a dedicated channel. For example, a map application within a mobile device may be the processor 115 and / or the context module 120 . 125 Provide nearby parking facilities. A local city map, which provides various parking facilities, can also be used. The data store 130 may also include a database of available parking facilities. Thus, the external parking facilities through the data memory 130 or any other component in or out of the interface system 100 to be provided. In some situations, external parking may come from a public source as well as a private database.

1B stellt eine allgemeine System-Interaktion einer Ausführungsform des Benutzer-Schnittstellen-Systems 100 dar. Zu Beginn empfängt die Steuereinheit eine Eingabe von den Basis-Sensoren 135 und 140, die Informationen von Sensoren oder Sensorsystemen sammeln, die auf dem Fahrzeug verfügbar sind, und einfache Kontext-Variablen ausgeben. Beispielsweise könnte der Basis-Sensor die aktuelle Außentemperatur, einen Fahrzeuggeschwindigkeitssensor oder einen Fahrzeug-GPS-Standort darstellen. Die Kontext-Module 120 und 125 können einfache Kontext-Variablen, andere intelligente Kontext-Variablen und/oder Standortdaten vom externen Datenspeicher 130 empfangen, um intelligente Kontext-Variablen herzustellen. Standortdaten aus dem externen Datenspeicher 130 können die von einer öffentlichen Quelle als auch die von einer privaten Datenbasis empfangenen Parkmöglichkeiten umfassen. Der Prozessor 115 kann sowohl die intelligenten Kontext-Variablen als auch die einfachen Kontext-Variablen empfangen, um deren Werte mehrfachen auswählbaren Optionen zuzuschreiben. Die auswählbaren Optionen sind jeweils einer Funktionswertung zugeordnet, die aus den Werten der empfangenen Kontext-Variablen erzeugt wird. Jede auswählbare Option empfängt ununterbrochen eine Eingabe von den Basis-Sensoren und den Kontext-Modulen. Jedoch variieren, je nach Fahr-Kontext, die den auswählbaren Optionen zugeordneten Funktionswertungen. Kommunizieren beispielsweise die Kontext-Variablen, dass das Fahrzeug auf einer Autobahn mit nahezu Höchstgeschwindigkeit fährt, wird die auswählbare Option für die Funktion Fahrgeschwindigkeitsregelung eine hohe Wertung erstellen, während die Funktion für Sitzheizung oder Garagentoröffner eine niedrige Funktionswertung erstellen wird. 1B illustrates a general system interaction of one embodiment of the user interface system 100 Initially, the control unit receives an input from the base sensors 135 and 140 collecting information from sensors or sensor systems available on the vehicle and outputting simple context variables. For example, the base sensor could represent the current outside temperature, a vehicle speed sensor, or a vehicle GPS location. The context modules 120 and 125 can be simple context variables, other intelligent context variables, and / or location data from the external data store 130 received to create intelligent context variables. Location data from the external data store 130 may include the parking facilities received from a public source as well as those received from a private database. The processor 115 can receive both the smart context variables and the simple context variables to attribute their values to multiple selectable options. The selectable options are each assigned to a function score, which is generated from the values of the received context variables. Each selectable option continuously receives input from the base sensors and the context modules. However, depending on the driving context, the functional scores associated with the selectable options vary. For example, if the context variables communicate that the vehicle is traveling at near top speed on a highway, the selectable option for the cruise control feature will provide a high score during the seat heater or garage door opener feature will create a low functional rating.

Der Prozessor 115 kann die auswählbaren Optionen gemäß deren Funktionswertung in einen Rang einreihen. Der Prozessor 115 kann die Höchstwertungs-Auswähloption auswählen. Je nachdem, wie das Benutzer-Schnittstellen-System 100 konfiguriert ist, kann der Prozessor 115 entweder die auswählbare Option mit der höchsten Funktionswertung oder mehrfache auswählbare Optionen zur Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 befördern. Gleichzeitig kann der Prozessor 115 (eine) Funktion(en) aus der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 beseitigen, bei der/denen eine Benutzer-Interaktion nicht mehr wahrscheinlich ist. Die Basis-Sensoren 135, 140 und Kontext-Module 120, 125 sind ständig aktiv, um die Herstellung einer laufenden Funktionswertung für jede auswählbare Option zu erleichtern. Der Prozessor 115 verwendet diese Wertungen, um der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 die aktuellsten Fahr-Kontexte bereitzustellen, sodass die auswählbare Option mit der höchsten Funktionswertung immer auf der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 angezeigt wird. The processor 115 can rank the selectable options according to their functional rating. The processor 115 can select the highest value selection option. Depending on how the user interface system 100 is configured, the processor can 115 either the highest-scoring option that can be selected or multiple user-interface device selectable options 105 transport. At the same time, the processor 115 (a) function (s) from the user interface device 105 eliminate where a user interaction is no longer likely. The basic sensors 135 . 140 and context modules 120 . 125 are always active to facilitate making a running feature score for each selectable option. The processor 115 uses these scores to the user interface device 105 to provide the most current driving contexts so that the selectable option with the highest functional score is always on the user interface device 105 is shown.

2 stellt ein Flussdiagramm eines beispielhaften Verfahrens 200 dar, das durch das Benutzer-Schnittstellen-System 100 implementiert werden kann. Die Operation des Benutzer-Schnittstellen-Systems 100 kann (Datenblock 205) spätestens zum Zeitpunkt, wenn die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet ist, automatisch aktivieren. An dieser Stelle kann das Fahrzeug eine interne Systemüberprüfung durchlaufen, in der der Betriebszustand eines oder mehrerer Fahrzeugsysteme und/oder Untersysteme bestimmt werden wird, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug betriebsbereit ist. Während die interne Systemüberprüfung verifiziert wird, kann das System 100 zusätzlich die Kategorisierung der im Fahrzeug bei Datenblock 210 verfügbaren auswählbaren Optionen bestimmen. Das System 100 kann zusätzlich die verfügbaren Funktionen (und deren entsprechenden auswählbaren Optionen) des Benutzer-Schnittstellen-Systems 100 in eine Abfahrtsgruppe und eine Ankunftsgruppe einstufen. Die Abfahrtskategorie kann Funktionen umfassen, die beim Verlassen eines Standortes häufig angewendet werden, beispielsweise einen Garagentoröffner oder eine Klimaregulierung. Die Ankunftsgruppe kann Funktionen umfassen, die unterwegs zu oder bei Ankunft an einem Bestimmungsort häufig angewendet werden, beispielsweise eine Fahrgeschwindigkeitsregelung oder eine Einparkhilfe. Das Kategorisierungsverfahren kann durch die Steuereinheit 110 ausgeführt werden. Die Funktionsaufteilung kann entweder durch den Hersteller oder Händlerbetrieb vorgegeben sein oder der Fahrzeugeigentümer kann die Abfahrts- und Ankunftsgruppe auf Basis der jeweiligen Präferenz individuell einrichten. Das Aufteilen der Funktionen in zwei oder mehr Gruppen kann dazu beitragen, die Verarbeitungszeit in den fortgeschritteneren Stadien durch ein Einschränken der für die Auswahl verfügbaren Funktionsanzahl herabzusetzen. 2 FIG. 3 illustrates a flowchart of an example method. FIG 200 This is done by the user interface system 100 can be implemented. The operation of the user interface system 100 can (data block 205 ) at the latest at the time when the ignition of the vehicle is switched on, automatically activate. At this point, the vehicle may undergo an internal system check in which the operating state of one or more vehicle systems and / or subsystems will be determined to ensure that the vehicle is operational. While the internal system check is verified, the system can 100 additionally the categorization of the data block in the vehicle 210 determine available selectable options. The system 100 Additionally, the available functions (and their corresponding selectable options) of the user interface system 100 into a departure group and an arrival group. The departure category may include functions that are frequently used when leaving a location, such as a garage door opener or climate control. The arrival group may include functions that are frequently used on the way to or on arrival at a destination, such as a cruise control or a parking aid. The categorization procedure may be performed by the control unit 110 be executed. The functional division may be dictated by either the manufacturer or dealer, or the vehicle owner may customize the departure and arrival group based on the preference. Splitting the functions into two or more groups can help reduce processing time in the more advanced stages by limiting the number of functions available for selection.

Bei Datenblock 215 kann das System 100 beginnen, die durch die Basis-Sensoren 135 und die Kontext-Module 120 erzeugten Kontext-Variablen zu überwachen. Wie zuvor erwähnt, können die Kontext-Variablen entweder einfache Kontext-Variablen sein, die direkt von im Fahrzeug verfügbaren Sensoren stammen, oder intelligente Kontext-Variablen sein, die von Aggregationen anderer (einfacher oder intelligenter) Kontext-Variablen stammen, die in nicht ohne Weiteres im Fahrzeug verfügbare Werte abgeleitet werden. Das System 100 kann ferner überprüfen, ob zusätzliche externe Informationen bei Datenblock 220 vom externen Datenspeicher 130 erforderlich sind. Das kann dort auftreten, wo die Kontext-Variablen gespeicherte Informationen erfordern, beispielsweise Strassengeschwindigkeitsbegrenzungen, Standort-Daten oder die Fahrzeuginntenraumtemperaturpräferenz des Fahrzeugbenutzers. Sind zusätzliche externe Informationen erforderlich, können die Informationen zu den Kontext-Modulen 120 weitergeleitet werden, um eine intelligente Kontext-Variable zu erzeugen. Sind keine zusätzlichen externen Informationen erforderlich, oder sind sie bereits bereitgestellt worden und es sind keine Informationen mehr erforderlich, kann das Verfahren 200 bei Datenblock 225 fortgesetzt werden.At data block 215 can the system 100 start by the base sensors 135 and the context modules 120 Monitor generated context variables. As previously mentioned, the context variables may be either simple context variables derived directly from sensors available in the vehicle, or intelligent contextual variables derived from aggregations of other (simpler or more intelligent) contextual variables that are not without Further values available in the vehicle can be derived. The system 100 can also check for additional external information at data block 220 from the external data store 130 required are. This can occur where the context variables require stored information, such as road speed limits, location data, or vehicle user room temperature preference of the vehicle user. If additional external information is required, the information about the context modules can be found 120 be routed to create an intelligent context variable. If no additional external information is required, or has already been provided, and no information is required, the procedure may 200 at data block 225 to be continued.

Bei Datenblock 225 können die Kontext-Variablen dem Prozessor 115 mitgeteilt werden, um eine Funktionswertung zu erstellen. Der Prozessor 115 kann die empfangenen Eingaben (beispielsweise die Kontext-Variablen) aggregieren und die Werte jeder auswählbaren Option zuordnen, um die Funktionswertung zu erstellen. Die Funktionswertungen können durch das Aggregieren der Kontext-Variablen erstellt werden, durch Bildung des Produkts, des Durchschnitts, des Maximums, des Minimums etc. oder irgendeiner Kombination oder Variation oder irgendeines nicht-linearen Algorithmus, beispielsweise Fuzzy-Logik. Die Funktionswertung kann direkt proportional zur Relevanz der Aggregation der dem Prozessor 115 übermittelten Kontext-Variablen sein. Zeigen die Kontext-Variablen beispielsweise an, dass ein Fahrzeug auf einer Autobahn fährt, mit einer relativen Geschwindigkeit, die nahe an der Geschwindigkeitsbegrenzung liegt, jedoch bemerken, dass die Fahrzeuggeschwindigkeit über und unter der Geschwindigkeitsbegrenzung (beispielsweise wie im Fall von starkem Verkehr) variiert, wird die Funktionswertung für die Fahrzeuggeschwindigkeitsregelung-auswählbare-Option einen niedrigeren Wert aufweisen als im Vergleich dazu, wenn das Fahrzeug eine gewisse Zeit lang mit einer gleichbleibenden Geschwindigkeit nahe der Geschwindigkeitsbegrenzung fährt. Überdies werden die der Einparkhilfen-Auswähloption zugeordneten, gleichen Variablen beispielsweise eine sehr niedrige Funktionswertung aufweisen, da die Wahrscheinlichkeit der Anwendung einer Einpark-Funktion während einer Fahrt mit hohen Geschwindigkeiten sehr niedrig ist. At data block 225 The context variables can be used by the processor 115 be communicated to create a functional score. The processor 115 can aggregate the received inputs (for example, the context variables) and map the values of each selectable option to create the function score. The function scores may be created by aggregating the context variables, by forming the product, the average, the maximum, the minimum, etc., or any combination or variation, or any nonlinear algorithm, such as fuzzy logic. The functional score can be directly proportional to the relevance of the aggregation of the processor 115 be transmitted context variables. For example, if the context variables indicate that a vehicle is traveling on a highway at a relative speed that is close to the speed limit, but notice that the vehicle speed varies above and below the speed limit (for example, as in the case of heavy traffic), For example, the function score for the vehicle speed control selectable option will have a lower value compared to when the vehicle is traveling at a steady speed near the speed limit for some time. Moreover, the parking assistance For example, the same variables associated with the selection option have a very low functional rating, for example, since the probability of using a parking function during a high-speed drive is very low.

Bei Datenblock 230 kann der Prozessor 115 die auf ihren zugeordneten Funktionswertungen basierenden, auswählbaren Optionen priorisieren. Im Allgemeinen werden die auswählbaren Optionen mit der höchsten Funktionswertung die höchste Priorität haben, und die restlichen verfügbaren auswählbaren Optionen sind dementsprechend darauf gereiht. Je nach Benutzerpräferenz kann entweder die Funktion mit der höchsten Funktionswertung oder mehrfache Funktionen (beispielsweise die drei Funktionen mit der höchsten Funktionswertung) zur Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 bei Datenblock 235 zur Anzeige und Ausführung aufsteigen. Auf ähnliche Art und Weise können die auf der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 bereits angezeigten Funktionen gleichzeitigt entfernt (oder zurückgestuft) werden, wenn ihre Bedeutung innerhalb des bestimmten Fahr-Kontextes abgenommen hat. Zusätzlich oder alternativ dazu können der Prozessor 115 oder die Steuereinheit 110 die auswählbaren Optionen gemäß der jeder auswählbaren Option zugeordneten Funktionswertung anordnen. Die Steuereinheit 110 kann dann die Anordnung der auswählbaren Optionen mit Funktionswertungen über einem vorbestimmten Schwellenwert bestimmen. Beispielsweise kann die Steuereinheit 110 nur die auswählbaren Optionen mit einer Funktionswertung von oder über 0.7 auswählen. Die Steuereinheit 110 kann dann die verfügbaren auswählbaren Optionen mit der höchsten Funktionswertung auf einen ersten Platz in der Reihenfolge anordnen, und eine andere auswählbare Option mit einer geringfügig niedrigeren Funktionswertung auf einen zweiten Platz in der Reihenfolge usw. At data block 230 can the processor 115 prioritize the selectable options based on their associated performance scores. In general, the highest-scoring options that can be selected will have the highest priority, and the remaining available selectable options will be ranked accordingly. Depending on the user preference, either the function with the highest function rating or multiple functions (for example, the three functions with the highest function rating) may be the user interface device 105 at data block 235 ascend for display and execution. Similarly, those on the user interface device 105 functions already displayed are removed (or demoted) at the same time, if their meaning has decreased within the particular driving context. Additionally or alternatively, the processor may 115 or the control unit 110 Arrange the selectable options according to the function score assigned to each selectable option. The control unit 110 can then determine the arrangement of selectable options with function scores over a predetermined threshold. For example, the control unit 110 select only the selectable options with a function score of or greater than 0.7. The control unit 110 can then place the available selectable options with the highest score in a first place in order, and another selectable option with a slightly lower score in second order in order, and so on.

Wie gezeigt, führen die Datenblöcke 215 bis 225 einen kontinuierlichen Zyklus aus, während das Fahrzeug in Betrieb ist. Die Basis-Sensoren 135 und Kontext-Module 120 sind zu allen Zeiten aktiv, und geben laufend Informationen in den Prozessor ein, der ununterbrochen neue Funktionswertungen erstellt. Dementsprechend aktualisiert der Prozessor 115 die Prioritätsrangordnungen bei Datenblock 230, sodass die wichtigsten Funktionen zu allen Zeiten auf der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 bei Datenblock 235 gezeigt werden. As shown, the data blocks run 215 to 225 a continuous cycle while the vehicle is in operation. The basic sensors 135 and context modules 120 are active at all times, and continually enter information into the processor that continuously generates new function scores. Accordingly, the processor updates 115 the priority rankings in data block 230 So that the most important functions at all times on the user interface device 105 at data block 235 to be shown.

In mindestens einer Ausführungsform der Offenbarung kann das Benutzer-Schnittstellen-System 100 eine auswählbare Option bestimmen, die auf empfangenen Sensor-Eingaben und Standort-Daten basiert. Die Standort-Daten können frühere Anhalte-Standorte und eine Standort-basierende Funktionsnutzung umfassen. Die auswählbare Option kann allgemein auf Basis des Standorts des Fahrzeugs bezüglich anderer bekannter oder zuvor definierter Standorte aktiviert werden. Beispielsweise stellt die vorliegende Offenbarung das System und das Verfahren zur Erstellung der auswählbaren Option für den Einparkhilfe- und Parkservice-Modus dar, von denen beide bei Annäherung an spezifische Standorte (beispielsweise Parkhäuser, Bürogebäude oder Restaurant) aktiviert werden. Die Einparkhilfe ist eine verfügbare Fahrzeugfunktion, die das Fahrzeugsystem aktiviert, um Fahrer beim Einparken ihres Fahrzeugs automatisch zu unterstützen. D.h. das Fahrzeug kann sich selbst in einen Parkplatz steuern, hintereinander oder nebeneinander parken, mit wenig bis gar keiner Eingabe seitens des Benutzers. Der Parkservice-Modus oder -Option ist eine ähnliche Funktion, die in der Nähe von spezifischen Standorten, beispielsweise Hotels, Restaurants, Bars etc., die ein Parkservice umfassen, aktiviert wird. Die Aktivierung des Fahrzeugsystems für die Parkservice-Modus-Option kann Komponenten des Fahrzeugs (beispielsweise die Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung, das Handschuhfach, den Fahrzeugkofferraum) sperren, sodass der Parkservice-Lenker keinen Zugriff auf private Informationen hat, die innerhalb des Fahrzeugs gespeichert werden können. Die Parkservice-Option kann durch Realisierung seitens der Steuereinheit 110, dass das Fahrzeug sich einer Lokalität mit einem Parkservice nähert, ausgelöst werden. Das kann durch gespeicherte Daten, die sich auf eine Lokalität innerhalb des externen Datenspeichers 335 beziehen, bekannt sein. In at least one embodiment of the disclosure, the user interface system 100 determine a selectable option based on received sensor inputs and location data. The location data may include past stop sites and site-based feature usage. The selectable option may generally be activated based on the location of the vehicle with respect to other known or previously defined locations. For example, the present disclosure provides the system and method for creating the selectable option for the park assist and park service modes, both of which are activated upon approaching specific locations (eg, car parks, office buildings, or restaurants). The parking aid is an available vehicle function that activates the vehicle system to automatically assist drivers in parking their vehicle. That is, the vehicle can control itself in a parking lot, park one behind the other or next to each other, with little or no input from the user. The parking service mode or option is a similar feature that is activated near specific locations, such as hotels, restaurants, bars, etc. that include valet parking. Activation of the parking service mode option vehicle system may disable components of the vehicle (eg, the user interface device, the glove box, the vehicle trunk) such that the valet parking operator does not have access to private information stored within the vehicle can. The parking service option can be realized by the part of the control unit 110 in that the vehicle is approaching a locality with a valet parking service. This may be due to stored data that relates to a locality within the external data store 335 be known.

Die Standort-basierenden Optionen können einer normalisierten Nutzungsfrequenz zugeordnet sein, um die Häufigkeit anzugeben, mit der eine auswählbare Option an einem bestimmten Standort aktiviert worden ist. Die normalisierte Nutzungsfrequenz kann durch die Steuereinheit 110 bestimmt werden. Der Wert der normalisierten Nutzungsfrequenz (FAF(i, j)) kann durch eine zweistufige Implementierung erreicht werden. Zu Beginn, wenn die Anzahl der Begutachtungen und Beobachtungen begrenzt ist, wird ein wahrer Wert der normalisierten Frequenz unter Anwendung der ersten Implementierung erstellt. D.h. bevor eine vordefinierte Minimalanzahl von Begutachtungen eines Standortes erfüllt ist (Nmin), wird die Gesamtanzahl der Funktionsaktivierungen einer spezifischen Funktion an einem spezifischen Standort durch die Gesamtanzahl der Begutachtungen dieses Standortes dividiert, um den wahren Wert der Häufigkeit wiederzugeben, mit der eine Funktion an einem Standort aktiviert worden ist. Der Minimalschwellenwert kann angewendet werden, um eine größere Stichprobe von Beobachtungen von Funktionsaktivierungen an einem spezifischen Standort miteinzubeziehen, um einen genaueren Prozentsatz anzugeben. Eine Minimalanzahl an Begutachtungen kann einen im externen Datenspeicher 335 definierten Wert umfassen und kann durch den Fahrzeughersteller, den Händler oder möglicherweise Fahrzeuglenker gesetzt werden. The location-based options may be associated with a normalized usage frequency to indicate the number of times a selectable option has been activated at a particular location. The normalized usage frequency can be determined by the control unit 110 be determined. The value of the normalized frequency of use (F AF (i, j)) can be achieved by a two-stage implementation. At the beginning, when the number of assessments and observations is limited, a true value of the normalized frequency is created using the first implementation. That is, before a predefined minimum number of assessments of a site is met (N min ), the total number of functional activations of a specific function at a specific site is divided by the total number of assessments of that site to reflect the true value of the frequency with which a function is pending a location has been activated. The minimum threshold can be used to include a larger sample of functional activation observations at a specific location to provide a more accurate percentage. A minimum number of reviews may be in the external data store 335 include defined value and can by the Vehicle manufacturer, dealer or possibly vehicle driver.

Der Modus der tatsächlichen Anwendung oder ein Prozentsatz dahingehend, wie oft eine Funktion an einem spezifischen Standort angewendet wird, kann die tatsächliche Häufigkeit angeben, mit der eine Funktion an einem spezifischen Standort angewendet worden ist. N(i, j)a stellt die Anzahl der Funktionsaktivierungen an einem spezifischen Standort dar, beispielsweise die Häufigkeit, mit der eine Funktion, beispielsweise die Einparkhilfe an einem Standort, beispielsweise dem Supermarkt, angewendet worden ist. Beispielsweise ist i der Standort und j kann die Funktion sein. N(i)all stellt die Gesamtanzahl der Begutachtungen am Standort i dar. Der tatsächliche Wert kann unter Anwendung der folgenden Formel berechnet werden: FAF(i, j) = N(i, j)a/N(i)all. The mode of actual application, or a percentage of how often a function is applied to a specific location, may indicate the actual frequency with which a function has been applied to a specific location. N (i, j) a represents the number of function activations at a specific location, for example the frequency with which a function, such as the parking aid at a location, for example the supermarket, has been applied. For example, i is the location and j can be the function. N (i) all represents the total number of assessments at location i. The actual value can be calculated using the following formula: F AF (i, j) = N (i, j) a / N (i) all .

Hat die Gesamtanzahl der Begutachtungen eines spezifischen Standortes das vordefinierte Minimum erfüllt oder übertroffen, folgt das Verfahren der zweiten Implementierung. Die zweite Implementierung umfasst eine rekursive Formel, die zur Schätzung der normalisierten Anwendungsfrequenz (FAF(i, j)) online angewendet werden kann, ohne spezifische Datenpunkte, beispielsweise die Anzahl der Funktionsaktivierungen an einem spezifischen Standort, zu benötigen. Die zweite Implementierung umfasst eine Lernrate, die die Speichertiefe des externen Datenspeichers 335 wiedergeben kann, und ein Verstärkungssignal, das zunehmend stärker werden kann, je öfter eine Funktion an einem Standort aktiviert wird. Die normalisierte Anwendungsfrequenz für den online-Modus kann unter Anwendung der folgenden Formel berechnet werden: FAF(i, j) = (1 – α)·FAF(i, j – 1) + (α)·Sigreinforce(i, j), worin α = die Lernrate (beispielsweise auf einer Skala von 0 bis 1, worin 1 eine maßgebliche Lernrate darstellt) FAF(i, j) = die normalisierte Anwendungsfrequenz der Funktion j am Standort i, wie oben erklärt, und Sigreinforce(i, j) = das Verstärkungssignal, das die Funktion j darstellt, die am Standort i aktiviert wird (beispielsweise auf einer Skala von 0 bis 1, worin 1 ein starkes Verstärkungssignal darstellt). If the total number of assessments of a specific site has met or exceeded the predefined minimum, the method follows the second implementation. The second implementation includes a recursive formula that can be applied online to estimate the normalized application frequency (F AF (i, j)) without requiring specific data points, such as the number of feature activations at a specific location. The second implementation involves a learning rate that is the memory depth of the external data store 335 and a gain signal that can become increasingly stronger the more often a function is activated at a location. The normalized application frequency for the on-line mode may be calculated using the following formula: F AF (i, j) = (1-α) * F AF (i, j-1) + (α) * sig- positive (i, j), where α = the learning rate (for example, on a scale of 0 to 1, where 1 represents a significant learning rate) F AF (i, j) = the normalized application frequency of the function j at location i, as explained above, and Sigifyce (i, j) = the amplification signal representing the function j activated at the location i (for example, on a scale of 0 to 1, where 1 represents a strong amplification signal).

Ein Wechseln zur rekursiven zweiten Formel hilft beim Ansprechen zweier Themen. Erstens setzt die Formel das verwendete Speichervolumen herab, da die zweite Formel N(i)all oder N(i, j)a nicht erfordert, um die normalisierte Anwendungsfrequenz zu schätzen. Das kann nicht nur Speicherplatz schaffen, sondern auch für eine schnellere Verarbeitungszeit sorgen. Auf ähnliche Art und Weise kann der Online-Modus eine zuverlässigere Ausgabe erzeugen, da ein Minimalschwellenwert von Aktivierungen an einem bestimmten Standort erfüllt worden ist, als Anzeige für die Präferenz des Fahrers, eine bestimmte Funktion oft an einem spezifischen Standort anzuwenden. Ferner spiegelt die zweite Formel die jüngste Fahr-Anwendung wieder, für den Fall, dass sich die Präferenz des Fahrers verlagert. Der Wert der Lernrate (α) kann abgeändert werden, um die jüngsten Interaktionen des Fahrers und einer spezifischen Funktion an unterschiedlichen Standorten widerzuspiegeln. Switching to the recursive second formula helps to address two topics. First, the formula reduces the storage volume used because the second formula does not require N (i) all or N (i, j) a to estimate the normalized application frequency. This can not only create storage space, but also ensure a faster processing time. Similarly, the online mode may produce a more reliable output since a minimum threshold of activations at a particular location has been met as an indication of the driver's preference to often apply a particular function to a specific location. Further, the second formula reflects the most recent driving application in case the driver's preference shifts. The value of the learning rate (α) may be altered to reflect the driver's recent interactions and a specific function at different locations.

Mit Bezugnahme auf 6 können die auf dem Standort basierenden Optionen (beispielsweise Einparkhilfe, Parkservice-Modus, Garagentorsteuerung etc.) aktiviert werden, wenn sich das Fahrzeug einem spezifischen Standort nähert oder ihn verlässt. Im Allgemeinen kann jeder spezifische Standort einen dem Standort zugeordneten Datensatz innerhalb des externen Datenspeichers 335 aufweisen. Der externe Datenspeicher 335 kann die Breiten- und Längenpositionen für einen spezifischen Standort (beispielsweise Wohnung, Büro, Firmenrestaurant etc.) umfassen. Jeder dem Standort zugeordnete Datensatz kann ferner ein Feld umfassen, das eine für spezifische Funktionen am anwendbaren Standort relevante normalisierte Anwendungsfrequenz darstellt. Zusätzlich oder alternativ dazu kann jeder Datensatz in einer oder in beiden einer Ankunftsgruppe und einer Abfahrtsgruppe abgespeichert werden, wodurch zwei einem Standort zugeordnete Datensätze kreiert werden. Auf diese Art und Weise können die dem Start eines Fahrzyklus zugeordneten Funktionen und die dem Ende eines Fahrzyklus zugeordneten Funktionen voneinander abgegrenzt werden, und so genauere und zeitgerechtere Vorhersagen hinsichtlich der Nützlichkeit jeder Funktion für den Fahrer bereitstellen. With reference to 6 For example, options based on the location (eg, park assist, valet parking, garage door control, etc.) may be activated as the vehicle approaches or leaves a specific location. In general, each specific location may have a data record associated with the location within the external data store 335 exhibit. The external data store 335 may include the latitude and longitude positions for a specific location (eg, home, office, corporate restaurant, etc.). Each record associated with the site may further include a field representing a normalized application frequency relevant to specific functions at the applicable site. Additionally or alternatively, each record may be stored in one or both of an arrival group and a departure group, thereby creating two records associated with a location. In this way, the functions associated with the start of a drive cycle and the functions associated with the end of a drive cycle may be delimited from one another, thus providing more accurate and timely predictions as to the usefulness of each function to the driver.

Jedes Element innerhalb des Feldes stellt die normalisierte Anwendungsfrequenz einer spezifischen Funktion (beispielsweise Fahrgeschwindigkeitsregelung, Garagentorsteuerung, Hausalarm-Aktivierung, Einparkhilfe, Parkservice-Modus, Fahrzeuginnenraumtemperatur etc.) dar. Beispielsweise kann im Ankunftsgruppen-Datensatz für Zuhause das Feld die normalisierte Anwendungsfrequenz für unter anderem Fahrgeschwindigkeitsregelung, Einparkhilfe und Fahrzeuginnenraumtemperatur enthalten. Ist die Funktion (oder auswählbare Option) niemals an einem spezifischen Standort aktiviert worden, kann die normalisierte Anwendungsfrequenz niedrig sein oder sich im Feld möglicherweise nicht eintragen. Beispielsweise kann die auswählbare Option für die Fahrgeschwindigkeitsregelung eine normalisierte Anwendungsfrequenz von 0.00 am Heimat-Standort eintragen. Andererseits kann die auswählbare Option für die Garagentorsteuerung innerhalb dieses Feldes eine höhere normalisierte Anwendungsfrequenz eintragen, je nach Anzahl der Aktivierungen der auswählbaren Optionen oder der Lernrate für die auswählbare Option. Die normalisierte Anwendungsfrequenz für jede Funktion kann laufend angepasst oder aktualisiert werden, um die Präferenzen des Fahrers oder Beifahrers widerzuspiegeln. Each element within the field represents the normalized application frequency of a specific function (eg, cruise control, garage door control, home alarm activation, parking assistance, park service mode, vehicle interior temperature, etc.). For example, in the home arrival set record, the field may reflect the normalized application frequency for, among other things Vehicle speed control, parking assistance and vehicle interior temperature included. If the feature (or selectable option) has never been activated in a specific location, the normalized application frequency may be low or may not register in the field. For example, the selectable option for cruise control may enter a normalized application frequency of 0.00 at home location. On the other hand, the selectable garage door control option within this field may enter a higher normalized application frequency depending on the number of selectable option activations or the selectable option learn rate. The normalized application frequency for each function may be continually adjusted or updated to reflect the preferences of the driver or passenger.

3 stellt eine Ausführungsform des Systems 300 für die Erstellung einer Funktionswertung für eine auswählbare Option dar. Das System kann eine Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 305, eine Steuereinheit 310 mit einem Prozessor 315, Kontext-Module 320, 325 und 330 und eine Vielzahl an Sensoren 340, 345 umfassen, die der Steuereinheit 310 die Eingabe übermitteln. Die durch die Basis-Sensoren 340, 345 und die Kontext-Module 320, 325 und 330 hergestellten Variablen werden alle dem Prozessor 315 übermittelt, um eine einer auswählbaren Option zugeordneten Funktionswertung zu erstellen. Die Funktionswertung kann für die Bestimmung der maßgeblichsten auswählbaren Option im Verhältnis zum Fahr-Kontext angewendet werden. Das System 300 kann ferner die in einem externen Datenspeicher 335 gespeicherten Standort-Daten umfassen, die beispielsweise vorangegangenen Fahr-Anhalte-Standorte, die Anzahl an Einparkhilfen und Parkservice-Modus-Funktionsaktivierungen für frühere Anhalte-Standorte und Benutzer-Interessenspunkte (POIs) beinhalten können. Die Standort-Daten können im externen Datenspeicher nach einer gewissen Zeit aktualisiert werden. Beispielsweise kann der externe Datenspeicher 335 nur die vorangegangenen Fahrzeug-Anhalte-Standorte von den vorangegangenen 30, 60 oder 90 Tagen abspeichern. Das kann eine Hilfe bei der Betrachtung der aktuellsten Fahr-Präferenzen des Fahrers sein, und kann auch das durch die Standort-Daten angewendete Speichervolumen herabsetzen. 3 represents an embodiment of the system 300 for creating a function score for a selectable option. The system may be a user interface device 305 , a control unit 310 with a processor 315 , Context modules 320 . 325 and 330 and a variety of sensors 340 . 345 include that of the control unit 310 submit the input. The through the base sensors 340 . 345 and the context modules 320 . 325 and 330 Variables are all made to the processor 315 to create a function score assigned to a selectable option. The function score can be used to determine the most relevant selectable option in relation to the driving context. The system 300 can also be stored in an external data store 335 stored location data, which may include, for example, previous driving stop locations, the number of parking aids and parking service mode function activations for previous stop locations and user interest points (POIs). The location data can be updated in the external data store after a certain time. For example, the external data store 335 store only the previous vehicle stopping locations from the previous 30, 60 or 90 days. This may aid in viewing the driver's most recent driving preferences, and may also decrease the storage volume used by the location data.

In einer Ausführungsform kann das System 300 die auswählbare Option für die Einparkhilfe erzeugen. Wie angeführt, können ein Positions-Sensor 340 und ein Geschwindigkeits-Sensor 345 mit der Steuereinheit über eine Schnittstelle kommunizieren. Der Fahrzeuggeschwindigkeits-Sensor 345 kann einen Geschwindigkeitsmesser, einen Getriebe-Gang-Sensor oder einen Rad- oder Achs-Sensor umfassen, der die Rad- oder Achsumdrehung überwacht. Der Fahrzeugpositions-Sensor 340 kann ein Satellitennavigationssystem (GPS) umfassen, das in der Lage ist, den Standort des Fahrzeugs zu identifizieren, als auch eine Radiofrequenz-Identifikation (RFID), die Radiofrequenz-elektromagnische-Felder oder Mobiltelefone oder ein Minicomputer(personal digital assistant (PDA))-GPS anwendet, das beispielsweise über ein Mobiltelefon oder einen PDA durch Bluetooth® übertragen wird.In one embodiment, the system 300 generate the selectable option for the parking aid. As stated, a position sensor 340 and a speed sensor 345 communicate with the control unit via an interface. The vehicle speed sensor 345 may include a speedometer, a transmission gear sensor or a wheel or axle sensor that monitors the wheel or axle rotation. The vehicle position sensor 340 may comprise a satellite navigation system (GPS) capable of identifying the location of the vehicle, as well as Radio Frequency Identification (RFID), Radio Frequency Electromagnetic Fields or Mobile Phones or a personal digital assistant (PDA) -GPS applies transmitted for example via a mobile phone or a PDA by Bluetooth ®.

Jede der Kontext-Module 320, 325, 330 kann eine spezifische Funktion innerhalb der Steuereinheit 310 ausführen. Während jede von deren entsprechenden Funktionen hierin beschrieben wird, sind diese bloß beispielhaft und ein einziges Modul kann alle oder einige der Funktionen ausführen. Das dritte Kontext-Modul 330 kann konfiguriert sein, vom Fahrzeugpositions-Sensor 340 die Fahrzeugposition zu erhalten, und vom externen Datenspeicher 335 die vorangegangenen Anhalte-Standorte des Fahrzeugs. Auf Basis dieser Sensor-Eingaben kann das dritte Modul 330 einen Anhalte-Standort (beispielsweise eine Lokalität) bestimmen, der sich in der Nähe des aktuellen Standortes des Fahrzeugs befindet. Each of the context modules 320 . 325 . 330 can be a specific function within the control unit 310 To run. While each of their corresponding functions are described herein, these are merely exemplary and a single module may perform all or some of the functions. The third context module 330 may be configured from the vehicle position sensor 340 to get the vehicle position, and from the external data memory 335 the previous stopping locations of the vehicle. Based on these sensor inputs, the third module 330 determine a stopping location (for example, a locality) that is near the current location of the vehicle.

Das erste Kontext-Modul 320 kann konfiguriert sein, diesen Anhalte-Standort vom dritten Kontext-Modul 330 zu erhalten. Es kann auch bestimmen, wie oft eine spezifische Funktion an diesem Standort angewendet worden ist. Beispielsweise kann das erste Modul 320 bestimmen, wie oft die Einparkhilfe bei der Lokalität angewandt worden ist. Diese Informationen können in einem Standort-Datensatz innerhalb des externen Datenspeichers 335 verfügbar sein und können zur Bestimmung der normalisierten Anwendungsfrequenz für den spezifischen Standort (unter Anwendung entweder des Tatsächlichen-Anwendungs-Modus oder der Online-Anwendungs-Modus-Formel), wie oben beschrieben, angewandt werden. Beispielsweise kann die Einparkhilfen-Anwendung pro Standort als N(i, j)a eingegeben werden und die Anzahl an Begutachtungen der nächstgelegenen vorangegangenen Anhalte-Standorte kann als N(i)all für die Formel der tatsächlichen Anwendung eingeben werden. Andererseits kann alles, das dem Kontext-Modul 320 für den Online-Anwendungs-Modus eingegeben werden muss, der vorangegangene Anhalte-Standort sein, und für die verfügbaren auswählbaren Optionen wird eine normalisierte Anwendungsfrequenz erzeugt werden. Das erste Kontext-Modul 320 kann konfiguriert sein, die normalisierte Anwendungsfrequenz an den Prozessor 315 auszugeben, um als eine Eingabe für die Erstellung einer Funktionswertung für eine auswählbare Option angewandt zu werden, und kann konfiguriert sein, die normalisierte Anwendungsfrequenz an den externen Datenspeicher 335 auszugeben, um den Datensatz an spezifischen Standorten zu aktualisieren, oder beides. The first context module 320 can be configured to use this stopping location from the third context module 330 to obtain. It can also determine how many times a specific function has been applied to that location. For example, the first module 320 Determine how often the parking aid has been applied at the location. This information may be in a location record within the external data store 335 and may be used to determine the normalized application frequency for the specific location (using either the actual application mode or the online application mode formula) as described above. For example, the parking assistance application per location may be entered as N (i, j) a , and the number of assessments of the nearest previous stopping locations may be entered as N (i) all for the formula of the actual application. On the other hand, everything that is the context module 320 for the online application mode must be the previous stop location and for the available selectable options a normalized application frequency will be generated. The first context module 320 can be configured to return the normalized application frequency to the processor 315 and can be configured to apply the normalized application frequency to the external data store as an input for creating a function score for a selectable option 335 to update the record at specific locations, or both.

Das zweite Kontext-Modul 325 kann konfiguriert sein, die Position des Fahrzeugs zu erfassen, die vom Fahrzeugpositions-Sensor 340 und dem nächstgelegenen Fahrzeug-Anhalte-Standort übermittelt wird, der vom dritten Kontext-Modul 330 übermittelt wird, um die Entfernung zum nächstgelegenen Standort zu bestimmen. In einem beispielhaften Verfahren kann der Fahrzeuggeschwindigkeits-Sensor 345 direkt an den Prozessor 315 übermittelt werden. Die durch die ersten und zweiten Kontext-Module 320 und 325 hergestellten Ausgaben und die durch den Fahrzeuggeschwindigkeits-Sensor 345 übermittelte Fahrzeuggeschwindigkeit können dann dem Prozessor 315 übermittelt werden, um die Werte der auswählbaren Option für die Einparkhilfe zuzuschreiben. Der Prozessor 315 kann dann eine Funktionswertung erstellen, die der auf den erhaltenen Variablen basierenden Einparkhilfen-Auswähloption zugeordnet ist, und die Einparkhilfen-Auswähloption an die Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 305 zur Fahrer-Interaktion ausgeben. The second context module 325 may be configured to detect the position of the vehicle from the vehicle position sensor 340 and the closest vehicle stop location transmitted by the third context module 330 is transmitted to determine the distance to the nearest location. In an example method, the vehicle speed sensor may 345 directly to the processor 315 be transmitted. The through the first and second context modules 320 and 325 editions produced by the vehicle speed sensor 345 transmitted vehicle speed can then the processor 315 be transmitted to attribute the values of the selectable option for the parking aid. The processor 315 can then create a function score associated with the parking assist selection option based on the received variables, and the parking assist selection option the user interface device 305 to spend on driver interaction.

Zusätzlich oder alternativ dazu kann das System 300 eine auswählbare Option für einen Fahrerservice-Options-Modus herstellen. Ein Großteil des Systems 300 ist der auswählbaren Option für Einparkhilfe ähnlich, außer der Hinzufügung der Parkservice-Interessenspunkte (POIs). Die Parkservice-Interessenspunkte POIs stellen Informationen dahingehend bereit, ob das Parkservice an einem spezifischen Standort oder einer Lokalität angeboten wird. Die Parkservice-Interessenspunkte POIs können entweder durch eine fahrzeugeigene Kartendatenbank verfügbar sein, die als Standort-Daten in den externen Datenspeicher 335 gespeichert werden, oder in Form eines Netzwerkservices (beispielsweise cloud-basierte Kommunikation). Die Parkservice-Interessenspunkte POIs können direkt aus dem externen Datenspeicher 335 (beispielsweise ist der externe Datenspeicher 335 mit spezifischen Standorten programmiert, die ein Parkservice bereitstellen) oder durch Schlussfolgerung durch Interpretation des Standort-Namens im externen Datenspeicher 335 gewonnen werden. Beispielsweise können Auslösewörter, beispielsweise Konferenzzentrum, Hotel oder Restaurant, darauf hinweisen, dass an solchen Standorten ein Parkservice typischerweise bereitgestellt wird. Sind die Parkservice-Interessenspunkte POIs eines Standorts im externen Datenspeicher 335 noch nicht gespeichert, oder gibt der Name des Standortes nicht Grund zu einer Schlussfolgerung durch Interpretation, dann kann die Aktivierung der Parkservice-Modus-Auswähloption in Bezug auf den externen Datenspeicher 335 aktualisiert werden, um diesen Standort mit der Bereitstellung eines Parkservices zu assoziieren. Die Parkservice-Interessenspunkte POIs können die Funktionswertung für die Parkservice-Modus-Auswähloption beeinflussen, da, wenn ein Standort kein Parkservice anbietet, die bestimmte Funktion an Bedeutung verlieren kann (und in der Folge eine niedrige Funktionswertung erstellen kann). Additionally or alternatively, the system may 300 create a selectable option for a driver service options mode. Much of the system 300 is similar to the selectable option for parking assistance, except for the addition of parking service interest points (POIs). The parking service interest points POIs provide information as to whether the parking service is offered at a specific location or location. The parking service interest points POIs may be available either through an in-vehicle map database serving as location data in the external data store 335 or in the form of a network service (for example, cloud-based communication). The parking service POIs can be accessed directly from the external data store 335 (for example, the external data store 335 programmed with specific locations that provide valet parking) or by inference by interpreting the location name in the external data store 335 be won. For example, trigger words, such as a conference center, hotel, or restaurant, may indicate that valet parking is typically provided at such locations. Are the parking service interest points POIs of a location in the external data store 335 not yet saved, or the name of the site does not give reason for a conclusion by interpretation, then the activation of the parking service mode selection option may be in relation to the external data memory 335 be updated to associate this location with the provision of a parking service. The parking service interest points POIs may affect the functional rating for the parking service mode selection option, because if a location does not offer valet parking, the particular function may become less significant (and subsequently create a low functional score).

4 stellt ein Verfahren 400 zur Erstellung einer Funktionswertung dar, die einer auswählbaren Option zugeordnet ist. Ausschließlich für beispielhafte Zwecke wird sich die vorangehende Erläuterung auf eine Einparkhilfen-Option beziehen. Zu Beginn kann der aktuelle Fahrzeug-Standort bei Datenblock 405 bestimmt werden. Das kann durch den Fahrzeugpositions-Sensor 340 erreicht werden. Die durch den Fahrzeugpositions-Sensor 340 erhaltenen Informationen können dem Kontext-Modul 330 bei Datenblock 410 direkt übermittelt werden. Das dritte Kontext-Modul 330 vergleicht die aktuelle Position mit den vorangegangenen Anhalte-Standorten innerhalb des Datenspeichers 335, um einen nächstgelegenen vorangegangenen Anhalte-Standort zu bestimmen. Beispielsweise können die durch den Fahrzeugpositions-Sensor 340 ausgegebene aktuelle Fahrzeugposition und die durch den externen Datenspeicher 335 übermittelten vorangegangenen Anhalte-Standorte im dritten Kontext-Modul 330 aggregiert werden, um den nächstgelegenen vorangegangenen Anhalte-Standort herzustellen (beispielsweise die aktuelle Position des Fahrzeugs in Bezug auf vorangegangene Anhalte-Standorte, die innerhalb des externen Datenspeichers 335 gespeichert sind). 4 represents a procedure 400 to create a function score associated with a selectable option. For purposes of example only, the foregoing discussion will refer to a parking assist option. At the beginning, the current vehicle location at data block 405 be determined. This can be done by the vehicle position sensor 340 be achieved. The through the vehicle position sensor 340 information received can be the context module 330 at data block 410 be transmitted directly. The third context module 330 compares the current position to the previous stop locations within the data store 335 to determine a nearest previous stop site. For example, by the vehicle position sensor 340 output current vehicle position and by the external data memory 335 transmitted previous stop sites in the third context module 330 aggregated to establish the nearest previous stopping location (e.g., the current position of the vehicle with respect to previous stopping locations within the external data memory 335 are stored).

Bei Datenblock 415 kann das dritte Kontext-Modul 330 dem ersten Kontext-Modul 320 den nächstgelegenen, vorangegangenen Anhalte-Standort übermitteln. Das Kontext-Modul kann dann Daten aus dem Datenspeicher 335 abrufen, die dem nächstgelegenen, vorangegangenen Anhalte-Standort zugeordnet sind. Diese Informationen können einen Anwendungs-Indikator umfassen, der die Häufigkeit anzeigt, mit der eine spezifische Funktion, beispielsweise die Einparkhilfe, an diesem Standort angewandt worden ist. Das wiederum kann durch das zweite Kontext-Modul 320 angewandt werden, um, wie oben beschrieben, die normalisierte Anwendungsfrequenz zu berechnen. Beispielsweise kann das erste Kontext-Modul 320 auch die Anzahl der Auswähloptions(oder -Funktions)-Aktivierungen am spezifischen Standort aus dem externen Datenspeicher 335 erhalten. Der externe Datenspeicher 335 kann darauf hinweisen, dass die Einparkhilfen-Auswähloption sieben Mal beim Supermarkt in der Nähe der Wohnung des Fahrers aktiviert worden ist. Hat die Gesamtanzahl an Begutachtungen des nächstgelegenen, vorangegangenen Anhalte-Standorts die vordefinierte Minimalanzahl an Begutachtungen (beispielsweise N(i)all ≤ Nmin) nicht erreicht, dann wird der Tatsächliche-Anwendungs-Modus (bei Datenblock 425) eine Kontext-Variable erzeugen, die die tatsächliche Anwendungsfrequenz unter Anwendung einer Einparkhilfe am Standort anzeigt. Hingegen wird der Online-Modus (Datenblock 430), nachdem die Minimalanzahl an Begutachtungen erfüllt worden ist (beispielsweise N(i)all > Nmin), eine intelligente Kontext-Variable erzeugen, die die normalisierte Anwendungsfrequenz einer Funktion an einem bestimmten Standort schätzt. Je nach dem durch die Signalverstärkung (Sigreinforce(i, j)) und das Lerntempo (α) bereitgestellten Wert kann die durch das erste Kontext-Modul 320 erzeugte Kontext-Variable entweder stark (beispielsweise nahe 1) oder schwach sein.At data block 415 can be the third context module 330 the first context module 320 submit the nearest, previous stop site. The context module can then retrieve data from the data store 335 that are assigned to the nearest previous hold site. This information may include an application indicator that indicates the frequency with which a specific function, such as the parking aid, has been applied at that location. This, in turn, can be achieved through the second context module 320 to calculate the normalized frequency of use as described above. For example, the first context module 320 also the number of selections (or functions) activations at the specific location from the external data store 335 receive. The external data store 335 may indicate that the parking assistant selection option has been activated seven times at the supermarket near the driver's home. If the total number of assessments of the nearest previous stopping location, the predefined minimum number (e.g. N (i) all ≤ N min) is not reached to assessments, the actual-application mode (when the data block 425 ) generate a context variable indicating the actual application frequency using a parking aid at the location. On the other hand, the online mode (data block 430 After the minimum number of assessments has been satisfied (for example, N (i) all > N min ), generate an intelligent context variable that estimates the normalized application frequency of a function at a particular location. Depending on the value provided by the signal amplification ( Sigqueque (i, j)) and the learning tempo (α), the value provided by the first context module 320 Context variable generated is either strong (for example, close to 1) or weak.

Bei Datenblock 435 kann das zweite Kontext-Modul 325 eine Eingabe vom Fahrzeugpositions-Sensor 340 und dem nächstgelegenen Anhalte-Standort vom dritten Kontext-Modul 330 erhalten, um die Entfernung zwischen der aktuellen Fahrzeugposition und dem vorangegangenen Anhalte-Standort zu berechnen. Je näher sich das Fahrzeug dem nächstgelegenen, vorangegangenen Anhalte-Standort befindet, umso höher ist der Wert der intelligenten Kontext-Variable. Ferner bestimmt bei Datenblock 440 der Fahrzeuggeschwindigkeits-Sensor 345 die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit. Die durch den Fahrzeuggeschwindigkeits-Sensor 345 ausgegebene, einfache Kontext-Variable ist zur Fahrzeuggeschwindigkeit verkehrt proportional. Ist das Fahrzeug beispielsweise mit einer Geschwindigkeit von 40 Meilen pro Stunde unterwegs, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Fahrzeug anhalten wird (und somit die Wahrscheinlichkeit, dass eine Einparkhilfe angewandt wird), gering. At data block 435 can be the second context module 325 an input from the vehicle position sensor 340 and the nearest stop site from the third context module 330 to calculate the distance between the current vehicle position and the previous stop location. The closer the vehicle is to the closest previous stop location, the higher the value of the intelligent context variable. Further determined at data block 440 the vehicle speed sensor 345 the current vehicle speed. The through the vehicle speed sensor 345 output, simple context variable is inversely proportional to the vehicle speed. For example, if the vehicle is traveling at a speed of 40 miles per hour, the likelihood that the vehicle will stop (and thus the likelihood of having a parking aid applied) is low.

Bei Datenblock 445 können die durch das erste Kontext-Modul 320, das zweite Kontext-Modul 325 und den Fahrzeuggeschwindigkeits-Sensor 345 ausgegebenen Kontext-Variablen dem Prozessor 315 übermittelt werden. Der Prozessor 315 schreibt die erhaltenen Werte den auswählbaren Optionen bei Datenblock 450 zu. Werden die auswählbaren Optionen, wie zuvor erwähnt, in eine Ankunftsgruppe und eine Abfahrtsgruppe kategorisiert, dann müssen die Kontext-Variablen lediglich in die Ankunftsgruppe-Auswähloptionen eingegeben werden. Das kann bestimmt werden, wenn das Fahrzeug eine gewisse Zeit lang und für eine gewisse Entfernung mit eingestecktem Zündschlüssel gefahren worden ist. Die Variablen können aggregiert werden, um eine Funktionswertung (Datenblock 455) zu erstellen. Die bei der Aggregierung der Werte angewandte Heuristik kann auf unterschiedliche Art und Weise erzielt werden, umfassend, aber nicht beschränkt auf die Bildung von Produkt, Durchschnitt, Maximum und Minimum der Werte. Bei Datenblock 455 kann der Prozessor 315 das Produkt der durch das erste Kontext-Modul 320, das zweite Kontext-Modul 325 und den Fahrzeuggeschwindigkeits-Sensor 345 ausgegebenen Variablen bilden, um die Funktionswertung für die auswählbaren Optionen zu erzeugen. At data block 445 can through the first context module 320 , the second context module 325 and the vehicle speed sensor 345 output context variables to the processor 315 be transmitted. The processor 315 writes the values received to the selectable options on data block 450 to. As mentioned above, if the selectable options are categorized into an arrival group and a departure group, then the contextual variables need only be entered into the arrival group selection options. This can be determined if the vehicle has been driven for some time and for a certain distance with the ignition key inserted. The variables can be aggregated to a function score (data block 455 ) to create. The heuristic used in the aggregation of the values can be achieved in a variety of ways, including but not limited to the formation of product, average, maximum and minimum values. At data block 455 can the processor 315 the product of the first context module 320 , the second context module 325 and the vehicle speed sensor 345 form output variables to generate the function score for the selectable options.

Bei Datenblock 460 kann der Prozessor 315 die Einparkhilfen-Auswähloption auswählen, wenn die Funktionswertung die bezüglich der anderen verfügbaren auswählbaren Optionen höchste ist. Der Prozessor 315 kann eine Anzeige der Funktion auf der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 305 bei Datenblock 465 begünstigen. Gleichzeitig kann der Prozessor eine auf der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 305 bereits vorhandene Funktion entfernen, die im aktuellen Kontext eventuell nicht von Bedeutung ist. At data block 460 can the processor 315 Select the parking assist selection option if the function score is the highest in relation to the other available selectable options. The processor 315 may be an indication of the function on the user interface device 305 at data block 465 favor. At the same time, the processor can use one on the user interface device 305 remove an existing function that may not be relevant in the current context.

5 stellt ein Flussdiagramm unter Anwendung eines beispielhaften Verfahrens 500 zur Erzeugung der Parkservice-Modus-Auswähloption und zur Beförderung der auswählbaren Option auf die Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 305 dar. Der aktuelle Fahrzeug-Standort kann bei Datenblock 505 mittels eines Fahrzeugpositions-Sensors 340 bestimmt werden. Bei Datenblock 510 kann der externe Datenspeicher 335 die vorangegangenen Anhalte-Standorte und die Parkservice-POI anzeigen, um die relativen Standort-Daten zu bestimmen, die auf der aktuellen Position des Fahrzeugs basieren. Der externe Datenspeicher 335 kann die Standort-Daten dem dritten Kontext-Modul 330 übermitteln. Bei Datenblock 515 kann das dritte Kontext-Modul 330 die durch den externen Datenspeicher 335 erhaltenen Standort-Daten mit der durch den Fahrzeugpositions-Sensor 340 ausgegebenen Fahrzeugposition kombinieren, um den nächstgelegenen vorangegangenen Anhalte-Standort zu bestimmen, der ein Parkservice anbietet. Die Parkservice-POIs können, wie zuvor erwähnt, direkt dem externen Datenspeicher 335 entnommen werden, oder die POIs können durch Bezugnahme auf die Standort-Bezeichnung (beispielsweise Restaurant, Kino, Konferenzhalle) erschlossen werden. 5 FIG. 3 illustrates a flowchart using an example method. FIG 500 for generating the parking service mode selection option and for transporting the selectable option to the user interface device 305 The current vehicle location may be at data block 505 by means of a vehicle position sensor 340 be determined. At data block 510 can the external data store 335 display the previous stopping locations and the parking service POIs to determine the relative location data based on the current location of the vehicle. The external data store 335 The location data may be the third context module 330 to transfer. At data block 515 can be the third context module 330 through the external data store 335 obtained location data with that by the vehicle position sensor 340 combined vehicle position to determine the nearest previous stop location offering a valet parking service. The parking service POIs can, as previously mentioned, directly to the external data storage 335 or the POIs may be accessed by reference to the location designation (e.g. restaurant, cinema, conference hall).

Bei Datenblock 520 kann dann der nächstgelegene, vorangegangene Anhalte-Standort dem ersten Kontext-Modul 320 übermittelt werden, um die normalisierte Anwendungsfrequenz des Parkservice-Modus an einem bestimmten Standort zu bestimmen. Ist beispielsweise der nächstgelegene, vorangegangene Anhalte-Standort das Restaurant bei der Arbeitsstelle des Fahrers, wird das als (i), und der Parkservice-Modus als (j) in der, wie oben beschriebenen, normalisierten Anwendungsfrequenz-Formel eingegeben werden. Hat die Minimalanzahl an Begutachtungen vor dem Wechseln zum Online-Modus die Gesamtanzahl an Begutachtungen (beispielsweise N(i)all ≤ Nmin) nicht überschritten, dann wird die tatsächliche Anwendungsfrequenz bei Datenblock 530 berechnet werden. Hat hingegen das Ausmaß an Begutachtungen des Standortes (i) das vordefinierte Minimum erfüllt, kann die Online-Anwendungsfrequenz unter Anwendung der rekursiven Formel bei Datenblock 535 berechnet werden. Ungeachtet der angewandten Formel wird eine intelligente Kontext-Variable für eine normalisierte Funktionsanwendung für den Parkservice-Modus vom ersten Kontext-Modul 320 ausgegeben werden. Ist die normalisierte Anwendung der Parkservice-Modus-Auswähloption hoch, ist die Wahrscheinlichkeit der Aktivierung der Funktion hoch, und somit ist der der erzeugten intelligenten Kontext-Variablen zugeordnete Wert hoch.At data block 520 then the nearest, previous stop location may be the first context module 320 to determine the normalized use frequency of the parking service mode at a particular location. For example, if the nearest previous stop location is the restaurant at the driver's place of work, this will be entered as (i), and the park service mode as (j) in the normalized application frequency formula as described above. Has the minimum number of evaluations (for example, N (i) all ≤ N min) is not exceeded assessments before switching to the online mode, the total number, then the actual application rate in data block is 530 be calculated. If, on the other hand, the extent of site assessments has (i) met the predefined minimum, then the online application frequency can be determined using the recursive formula at data block 535 be calculated. Regardless of the formula used, a smart context variable for a normalized park service mode function application is provided by the first context module 320 be issued. When the normalized application of the parking service mode selection option is high, the probability of activating the function is high, and thus the value assigned to the generated intelligent context variable is high.

Bei Datenblock 545 kann das zweite Kontext-Modul 325 die Fahrzeugposition vom Fahrzeugpositions-Sensor 340 erfahren, und den nächstgelegenen, vorangegangenen Anhalte-Standort vom dritten Kontext-Modul 330, um die Entfernung zum nächstgelegenen, vorangegangenen Anhalte-Standort zu bestimmen. Ist die Entfernung zum nächstgelegenen, vorangegangenen Anhalte-Standort, der ein Parkservice anbietet, gering, ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Parkservice-Modus-Funktion ausgewählt wird, hoch (und wiederum ist der Wert der Intelligenten-Kontext-Variablen-Ausgabe hoch). Zusätzlich dazu wird die Fahrzeuggeschwindigkeit durch den Fahrzeuggeschwindigkeits-Sensor 345 bei Datenblock 545 bestimmt. Ist die Fahrzeuggeschwindigkeit gering, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Fahrzeug in nächster Zukunft anhalten wird, hoch. At data block 545 can be the second context module 325 the vehicle position from the vehicle position sensor 340 learn and the nearest previous stop site from the third context module 330 to determine the distance to the nearest previous stop location. If the distance to the nearest previous stop site offering valet parking is low, the probability of a park service mode function being selected is high (and again, the value of the intelligent context variable output is high). In addition, the vehicle speed becomes through the vehicle speed sensor 345 at data block 545 certainly. If the vehicle speed is low, the likelihood that the vehicle will stop in the near future is high.

Bei Datenblock 550 werden die Fahrzeuggeschwindigkeit, die normalisierte Anwendungsfrequenz und die Entfernung zum nächstgelegenen Standort in den Prozessor 315 eingegeben. Der Prozessor 315 kann die Werte den verfügbaren auswählbaren Optionen bei Datenblock 555 zuschreiben. Der Prozessor 315 kann dann durch ein Aggregieren der bei Datenblock 555 erhaltenen Werte eine Funktionswertung für jede auswählbare Option erstellen. Der Prozessor 315 kann zusätzlich die auswählbaren Optionen priorisieren, die einen Minimalschwellenwert überschritten haben. Der auswählbaren Option mit der höchsten Funktionswertung kann die höchste Priorität zugeteilt werden, der auswählbaren Option mit der zweithöchsten Funktionswertung kann die zweithöchste Priorität zugeteilt werden, und so weiter und so fort. Würde die Funktionswertung für die Parkservice-Modus-Auswähloption der höchsten Funktionswertung zugeschrieben werden, und somit mit der höchsten Funktionspriorität versehen werden, kann der Prozessor 315 den Parkservice-Modus bei Datenblock 565 auswählen und ihn zur Anzeige auf der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 305 bei Datenblock 570 befördern. Alternativ dazu kann der Prozessor 315 mehrfache auswählbare Optionen auswählen, die die erste, zweite usw. Priorität für die Beförderung auf die Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 305 aufweisen. Der Prozessor 315 kann dementsprechend eine auswählbare Option zurückstufen, die eine niedrigere Funktionswertung in Bezug auf den Fahr-Kontext aufweist, sodass die auswählbare Option mit der höchsten Funktionswertung immer auf der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 305 angezeigt wird. At data block 550 will be the vehicle speed, the normalized application frequency and the distance to the nearest location in the processor 315 entered. The processor 315 The values can be set to the available selectable options on data block 555 attribute. The processor 315 can then by aggregating the at data block 555 values obtained create a function score for each selectable option. The processor 315 can also prioritize the selectable options that have exceeded a minimum threshold. The selectable option with the highest function score may be assigned the highest priority, the selectable option with the second highest score may be assigned the second highest priority, and so on and so forth. If the functional rating for the park service mode selection option were attributed to the highest functional score, and thus provided with the highest functional priority, the processor could 315 the parking service mode at data block 565 and display it on the user interface device 305 at data block 570 transport. Alternatively, the processor 315 select multiple selectable options that include the first, second, etc. priority for transport to the user interface device 305 exhibit. The processor 315 may, therefore, downgrade a selectable option that has a lower functional score with respect to the driving context, so that the selectable option with the highest score is always on the user interface device 305 is shown.

Mit Bezugnahme auf die 7A und 7B kann die mit den auf verschiedenen Anhalte-Standort-basierenden-Auswähloptionen (beispielsweise Einparkhilfe oder Parkservice-Modus) zugeordnete Funktionswertung auf mindestens drei Wenn-Dann-Regeln basieren. Ist die durch das erste Kontext-Modul 320 ausgegebene, normalisierte Anwendungsfrequenz der Einparkhilfe oder des Parkservices hoch, kann die Wahrscheinlichkeit (und somit der Wert der Kontext-Variablen-Ausgabe) der zugeordneten auswählbaren Option auch hoch sein. 7A zeigt relative Funktionswertungen, die auf der Entfernung eines Fahrzeugs von einem bekannten Standort basieren. Ist die Entfernung, wie in 7A gezeigt, zu einem (durch das zweite Kontext-Modul 325 hergestellten) bekannten Standort gering (beispielsweise weniger als 500 Meter), dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Fahrzeug an dem Standort anhalten wird, hoch. 7B zeigt relative Funktionswertungen, die auf der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs basieren. Ist die (durch den Fahrzeuggeschwindigkeits-Sensor 345 bestimmte) Fahrzeuggeschwindigkeit, wie in 7B gezeigt, gering, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Fahrzeug an dem Standort anhalten wird, hoch. Der Prozessor 315 aggregiert diese Werte, um eine Funktionswertung zu bestimmen. Somit kann zwischen den drei Werten eine Synergie erforderlich sein, um eine hohe Funktionswertung zu erstellen. With reference to the 7A and 7B For example, the functional score assigned to the various stop-site-based selection options (eg, park assist or park service mode) may be based on at least three if-then rules. Is that through the first context module 320 If the Park Assist or Park Service normalized application frequency is high, the probability (and thus the value of the Context Variable output) of the associated selectable option may also be high. 7A shows relative performance scores based on the distance of a vehicle from a known location. Is the distance as in 7A shown to one (through the second context module 325 manufactured) known location low (for example, less than 500 Meter), then the likelihood that the vehicle will stop at the location is high. 7B shows relative performance scores based on the speed of a vehicle. Is the (through the vehicle speed sensor 345 certain) vehicle speed, as in 7B low, the likelihood that the vehicle will stop at the location is high. The processor 315 aggregates these values to determine a function score. Thus, synergy may be required between the three values to create a high functional score.

Ist die Entfernung zum nächstgelegenen vorangegangenen Anhalte-Standort beispielsweise gering und die normalisierte Anwendungsfrequenz hoch, das Fahrzeug jedoch mit 45 Meilen pro Stunde unterwegs, dann ist es eher unwahrscheinlich, dass das Fahrzeug am Standort anhalten wird. Daher kann die Funktionswertung für den Einparkhilfen- oder Parkservice-Modus beispielsweise niedrig sein, und somit wird die Benutzer-Schnittstelle derartige Optionen eventuell nicht anzeigen. Ebenso gilt: Befindet sich das Fahrzeug in der Nähe eines vorangegangenen Anhalte-Standortes und fährt das Fahrzeug mit geringer Geschwindigkeit, wobei die spezifische Funktion jedoch am Standort niemals aktiviert worden ist, dann kann eine relative niedrige Anwendungsfrequenz festgestellt werden und die Wahrscheinlichkeit einer Interaktion mit dieser Funktion (beispielsweise der Funktionswertung) wird auch niedrig sein.For example, if the distance to the nearest previous stop location is low and the normalized application frequency is high, but the vehicle is traveling at 45 miles per hour, then the vehicle is unlikely to stop at the location. Thus, for example, the park rating or park service mode rating may be low, and thus the user interface may not display such options. Likewise, if the vehicle is near a previous stop location and the vehicle is traveling at low speed, but the specific function has never been activated at the location, then a relatively low application frequency can be determined and the likelihood of interaction therewith Function (for example, the function score) will also be low.

8 ist ein beispielhaftes Blockschaltbild für die Erstellung einer Funktionswertung für eine Einpark-Funktion. Das Blockschaltbild ist beispielhaft und soll zeigen, wie ein End-Standort 810, ein Vor-Standort 815 und ein externer Park-Standort 820 angewandt werden können, um eine Einpark-Funktion beim Schnittstellensystem 100 auszuwerten. Der eingegebene Standort 810 kann durch einen Benutzer über das Navigationssystem eingegeben werden. 8th is an exemplary block diagram for the creation of a function rating for a parking function. The block diagram is exemplary and is intended to show how an end location 810 , a sub-site 815 and an external park location 820 can be applied to a parking function in the interface system 100 evaluate. The entered location 810 can be entered by a user via the navigation system.

Der Vor-Park-Standort 815 kann ein Standort mit einer Einpark-Funktion sein, die routinemäßig an diesem Standort ausgewählt worden ist. Beispielsweise kann sich ein Fahrer routinemäßig unter Anwendung der Einparkhilfen-Funktion hintereinander einparken, wenn er oder sie auf die Bank geht. Jedes Mal, wenn eine Funktion an einem vorgegebenen Standort angewandt wird, kann ein dem vorgegebenen Standort zugeordneter Anwendungs-Indikator positiv innerhalb der End-Standort-Daten im Datenspeicher 130 erhöht werden. Darüber hinaus kann der Anwendungs-Indikator, wenn eine Funktion an einem vorgegebenen Standort nicht ausgewählt wird, negativ erhöht werden. Der Anwendungs-Indikator kann einem spezifischen End-Standort, beispielsweise einer Adresse, zugeordnet werden. Er kann jedoch auch einem geographischen Standort im Allgemeinen (beispielsweise geographischen Koordinaten) zugeordnet werden. D.h.. der Park-Standort 815 kann einer End-Standort-Adresse (beispielsweise der Bankadresse) zugeordnet werden und/oder der Park-Standort kann der geographische Standort des Parkplatzes (beispielsweise der geographischen Koordinaten des Parkplatzes vor der Bank) sein. Ein Tiefpassfilter kann eingesetzt werden, um den Anwendungs-Indikator zu erhöhen/zu senken. Beispielsweise wird ein Frequenz-Vektor einer Liste der Standorte zugeordnet, die der Fahrer häufig aufsucht. Wird ein Fahrer beobachtet, einen Standort aufgesucht zu haben, wird der Wert in dem diesem Standort zugeordneten Frequenz-Vektor erhöht, und zwar unter Anwendung eines Tiefpassfilters mit dem der eins zugeordneten Verstärkungssignalwert, während die restlichen Werte im Vektor sich mit ihren der Null zugeordneten Verstärkungssignalen verringern. In diesem Beispiel, da die Verstärkungssignale entweder eins oder Null betragen und der Anteil im Frequenz-Vektor zwischen 0 und 1 als Anzeige für die Ausflugsziel-Präferenz des Fahrers sein wird. Ferner kann der Anwendungs-Indikator irgendwo anders neben dem Datenspeicher 130 verwaltet werden. Somit kann der End-Standort ein vorhergesagter Standort sein, der auf dem Vor-Verhalten eines Benutzers/Fahrzeugs basiert. The sub-park location 815 may be a location with a parking facility that has been routinely selected at this location. For example, a driver may routinely park using the park assist function when he or she steps on the bench. Each time a function is applied to a given location, an application indicator associated with the given location may be positively located within the end location data in the data store 130 increase. In addition, if a function is not selected at a given location, the application indicator may be negatively increased. The application indicator may be associated with a specific end location, such as an address. However, it can also be assigned to a geographic location in general (for example geographic coordinates). Ie. the park location 815 may be assigned to an end location address (e.g. bank address) and / or the park location may be the geographic location of the car park (for example, the geographic coordinates of the car park in front of the bank). A low pass filter can be used to increase / decrease the application indicator. For example, a frequency vector is associated with a list of locations that the driver frequently visits. When a driver is observed to have visited a location, the value in the frequency vector associated with that location is increased using a low-pass filter with the one gain signal value associated with it, while the remainder of the vector will match their gain signals associated with zero reduce. In this example, since the gain signals will be either one or zero and the proportion in the frequency vector between 0 and 1 will be indicative of the driver's trip goal preference. Further, the application indicator may be somewhere else besides the data store 130 to get managed. Thus, the end location may be a predicted location based on the pre-behavior of a user / vehicle.

Wie erläutert, kann der externe Park-Standort 820 ein Park-Standort (beispielsweise ein Parkhaus oder ein Parkplatz) in der Nähe eines bestimmten Standortes (beispielsweise einem Stadium, Restaurant etc.) sein. Diese Information kann dem Datenspeicher 130 oder externen Quellen, beispielsweise einer Kartendatenbank oder einer öffentlichen Datenbank, entnommen werden. Darüber hinaus können mehrfache eingegebene Standorte 810, Vor-Standorte 815 und externe Standorte 820 durch das Kontext-Modul 120, 125 empfangen und identifiziert werden. Bevor ein Standort in Erinnerung gerufen wird, kann der Fahrer aufgefordert werden, den Standort als einen erinnerten Standort zu bestätigen. D.h. bevor der Standort zu einem bevorzugten oder erinnerten Standort wird, wird der Fahrer eventuell dazu seine Zustimmung geben müssen. Auf ähnliche Art und Weise kann der Fahrer den Standort und die damit verbundenen Daten entfernen. Somit kann der Fahrer Standorte, die nicht mehr von Interesse sind, entfernen. As explained, the external park location 820 a parking location (for example, a parking garage or a parking lot) near a specific location (for example, a stadium, restaurant, etc.). This information can be the data store 130 or external sources such as a map database or a public database. In addition, multiple entered locations 810 , Sub-locations 815 and external locations 820 through the context module 120 . 125 be received and identified. Before a location is recalled, the driver may be asked to confirm the location as a remembered location. That is, before the location becomes a preferred or remembered location, the driver may need to give his consent. Similarly, the driver can remove the location and associated data. Thus, the driver can remove locations that are no longer of interest.

Bewegt sich ein Fahrzeug auf einer Fahrbahn, kann der aktuelle Standort (beispielsweise eine Kontext-Variable), der durch das Kontext-Modul 120, 125 in einem Beispiel durch das GPS erlangt wird, mit einem oder allen der vorhergesagten End-Standorte in regelmäßigen Abständen oder bei Bedarf verglichen werden. Die Entfernung zwischen den vorhergesagten End-Standorten und dem aktuellen Standort kann durch das Kontext-Modul 120 bestimmt werden. Ist die Entfernung einmal berechnet, kann der nächstgelegene Standort aus den vorhergesagten End-Standorten (beispielsweise können der eingegebene Standort 210, der Vor-Park-Standort 815 und der externe Park-Standort 820 ausgewählt werden) als der End-Standort ausgewählt werden. In einigen Konfigurationen kann ein eingegebener Standort standardmäßig der End-Standort sein, und das Kontext-Modul 120, 125 wird die Entfernung zwischen dem aktuellen Standort und dem End-Standort eventuell nicht berechnen. In einigen Konfigurationen jedoch kann, während der End-Standort in das Navigationssystem durch den Benutzer eigens eingegeben werden kann, ein Parkplatz oder ein Parkhaus ein geeigneterer End-Standort sein, und somit kann die Entfernung nichtsdestotrotz berechnet werden, um den End-Standort zu bestimmen. Obwohl ein Benutzer beispielsweise die Adresse für ein Restaurant eingegeben hat, kann das Fahrzeug, wenn es sich dem Restaurant nähert, am Parkplatz für das Restaurant vorbeifahren. In dieser Situation kann der End-Standort der Parkplatz sein und nicht die Adresse des Restaurants.If a vehicle moves on a lane, the current location (for example, a context variable) may be determined by the context module 120 . 125 in one example obtained by the GPS, are compared to one or all of the predicted end locations at regular intervals or as needed. The distance between the predicted end locations and the current location may be determined by the context module 120 be determined. Once the distance is calculated, the nearest location may be from the predicted end locations (for example, the location entered 210 , the sub-park location 815 and the external park location 820 selected) as the final location. In some configurations, an input location may by default be the end location, and the context module 120 . 125 may not calculate the distance between the current location and the end location. However, in some configurations, while the end location may be entered into the navigation system by the user, a parking lot or car park may be a more suitable end location, and thus the distance may nonetheless be calculated to determine the end location , For example, although a user has entered the address for a restaurant, when approaching the restaurant, the vehicle may pass by the parking lot for the restaurant. In this situation, the end location may be the parking lot and not the address of the restaurant.

Wie erläutert, können, wenn mehrfache vorhergesehene End-Standorte möglich sind, diese Standorte aggregiert und verglichen werden, um zu bestimmen, welcher dem aktuellen Standort am nächsten liegt. Ist der End-Standort einmal ausgewählt, kann das Kontext-Modul 120, 125 eine einfache Kontext-Variable von den Basis-Sensoren 135, 140, beispielweise die Fahrzeuggeschwindigkeit, erhalten. Der Prozessor 115 kann dem auf der Fahrzeuggeschwindigkeit, dem Standort bezüglich des Auswähl-Standortes und der dem ausgewählten Standort zugeordneten Anwendungserhöhung basierenden, aktuellen Fahr-Kontext eine Wertung übermitteln. Fährt das Fahrzeug beispielsweise mit geringer Geschwindigkeit und nahe einem Standort, an dem das Fahrzeug routinemäßig parkt, so kann die Einpark-Funktion eine hohe Funktionswertung erhalten, und es so als eine auswählbare Option auf die Schnittstellen-Vorrichtung 105 anordnen. Fährt das Fahrzeug hingegen mit geringer Geschwindigkeit, aber nirgendwo in der Nähe eines End-Standortes oder eines Vor-Park-Standortes, dann kann die Funktionswertung niedrig sein. As explained, if multiple predicted end locations are possible, these locations may be aggregated and compared to determine which is closest to the current location. Once the end location has been selected, the context module can 120 . 125 a simple context variable from the base sensors 135 . 140 , For example, the vehicle speed obtained. The processor 115 may provide a score to the current driving context based on the vehicle speed, the location with respect to the selection location, and the application increase associated with the selected location. For example, if the vehicle is traveling at low speed and near a location where the vehicle is routinely parked, the parking function may receive a high functional rating, and thus as a selectable option on the interface device 105 Arrange. On the other hand, if the vehicle is traveling at low speed, but nowhere near an end location or pre-park location, then the functional score may be low.

Die 9A–C sind beispielhafte Datendiagramme als Anzeige für Kontext-Variablen zur Erstellung von Funktionswertungen für das Schnittstellensystem. In 9A ist ein beispielhaftes Standort-Daten-Diagramm dargestellt. Das Standort-Daten-Diagramm kann über Breiten- und Längenkoordinaten die Fahrstrecke eines Fahrzeugs anzeigen, was durch die durchgehende Linie in der Figur angezeigt ist. Weiters können verschiedene End-Standorte durch die Kreise in der Figur dargestellt werden. In 9B kann die Fahrzeuggeschwindigkeit zeitlich graphisch dargestellt sein. Basierend auf dem Fahrzeug-Standort hinsichtlich eines bekannten End-Standortes und bei vorgegebener Fahrzeuggeschwindigkeit, kann die Steuereinheit 110 eine Funktionswertung für den Fahr-Kontext zuweisen. Beispielhafte Funktionswertungen sind in 9C gezeigt. Wie in der Figur gezeigt, ist bei ungefähr 50 Sekunden die Funktionswertung ungefähr 0.9. Bei ungefähr 450 Sekunden liegt die Funktionswertung bei ungefähr 0.85. Diese hohen Funktionswertungen stehen in Wechselbeziehung mit dem Fahrzeug-Standort, der einem bekannten End-Standort sehr nahe ist, als auch mit einer sehr niedrigen Fahrzeuggeschwindigkeit. Zwischen 50 Sekunden und 450 Sekunden kann die Funktionswertung hingegen niedrig sein, da das Fahrzeug sich keinen End-Standorten nähert oder in deren Nähe ist, ungeachtet der Fahrzeuggeschwindigkeit. Überdies kann sich zwischen ungefähr 550 Sekunden und 675 Sekunden die Funktionswertung bis auf 0.35 erhöhen. In diesen Fällen kann die Fahrzeuggeschwindigkeit abnehmen, der aktuelle Fahrzeug-Standort kann jedoch weit weg von irgendwelchen bekannten End-Standorten sein. The 9A -C are exemplary data diagrams as an indicator for context variables for creating function scores for the interface system. In 9A an exemplary location data diagram is shown. The location data diagram may indicate the driving distance of a vehicle via latitude and longitude coordinates, which is indicated by the solid line in the figure. Furthermore, various end locations can be represented by the circles in the figure. In 9B the vehicle speed can be represented graphically in time. Based on the vehicle location with respect to a known end location and at a given vehicle speed, the control unit may 110 Assign a function rating for the driving context. Exemplary function scores are in 9C shown. As shown in the figure, at about 50 seconds, the functional score is about 0.9. At approximately 450 seconds, the functional score is approximately 0.85. These high performance scores are correlated with the vehicle location, which is very close to a known end location, as well as with a very low vehicle speed. However, between 50 seconds and 450 seconds, the functional score may be low because the vehicle is not approaching or near any end locations, regardless of vehicle speed. Moreover, between about 550 seconds and 675 seconds, the functional score may increase to 0.35. In these cases, the vehicle speed may decrease, but the current vehicle location may be far from any known end locations.

10 ist ein Flussdiagramm für die Implementierung eines beispielhaften Schnittstellen-System-Verfahrens 400. Das Verfahren 1000 kann bei Datenblock 1005 beginnen, wo die Operation des Benutzer-Schnittstellen-Systems 100 automatisch spätestens zum Zeitpunkt, wenn die Fahrzeugzündung eingeschaltet wird, aktiviert. An diesem Punkt kann das Fahrzeug eine interne Systemüberprüfung durchlaufen, bei der der Operationsstatus von einem oder mehreren Fahrzeugsystemen und/oder Untersystemen bestimmt werden wird, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug betriebsbereit ist. Während die interne Systemüberprüfung verifiziert wird, kann das System 100 zusätzlich den aktuellen Standort des Fahrzeugs bestimmen. Ist das System einmal aktiviert, kann das Verfahren mit Datenblock 1010 fortsetzen. 10 FIG. 10 is a flowchart for implementing an example interface system method. FIG 400 , The procedure 1000 can at data block 1005 begin where the operation of the user interface system 100 automatically at the latest when the vehicle ignition is switched on. At this point, the vehicle may undergo an internal system check in which the operational status of one or more vehicle systems and / or subsystems will be determined to ensure that the vehicle is operational. While the internal system check is verified, the system can 100 additionally determine the current location of the vehicle. Once the system is activated, the procedure can be done with data block 1010 continue.

Bei Datenblock 1010 kann das Kontext-Modul 120, 125 Standort-Informationen (beispielsweise einfache Kontext-Variablen) von einem der Kontext-Module 120, 125 erhalten. Die Standort-Informationen können, wie oben erläutert, einen oder mehrere vorhergesagte End-Standorte umfassen. Diese End-Standorte können entweder auf Basis durch den Benutzer eingegebener Informationen (beispielsweise Eingabe einer Adresse in das Navigationssystem) umfasst sein oder auf Basis des Vor-Verhaltens des Benutzers/Fahrzeugs vorhergesagt werden. Die erhaltenen Standort-Informationen können eine Liste von vorhergesagten End-Standorten umfassen, wenn die End-Standorte vorhergesagt werden. Beispielsweise kann der End-Standort mehrere Vor-Park-Standorte umfassen, die das Kontext-Modul 120, 125 in die Standort-Informationen miteinbeziehen kann, die auf der Fahrstrecke basieren, die das Fahrzeug zum aktuellen Zeitpunkt einschlägt. Sind die Standort-Informationen einmal erhalten, kann das Verfahren 400 mit Datenblock 100015 fortsetzen. At data block 1010 can be the context module 120 . 125 Location information (for example, simple context variables) from one of the context modules 120 . 125 receive. The location information, as discussed above, may include one or more predicted end locations. These end locations may be either based on user input information (eg, entering an address into the navigation system) or predicted based on the user's / vehicle's pre-behavior. The obtained location information may include a list of predicted end locations when the end locations are predicted. For example, the end site may include multiple pre-park locations that are the context module 120 . 125 in the location information based on the route the vehicle is currently driving. Once the location information has been obtained, the procedure can 400 continue with data block 100015.

Bei Datenblock 1015 kann das Kontext-Modul 120, 125 einen End-Standort (beispielsweise eine Kontext-Variable) aus den vorhergesagten End-Standorten bestimmen. Je nach Konfiguration kann der Prozessor 115 beispielsweise den auf einer definierten Hierachie basierenden End-Standort bestimmen, indem er immer einen vom Benutzer eingegebenen Standort gegenüber einem vorhergesagten Standort auswählt und die vorhergesagten End-Standorte sowohl aggregiert und denjenigen Standort auswählt, der dem aktuellen Standort des Fahrzeugs am nächsten ist. Letztgenannte Konfiguration kann fordern, dass dem Prozessor 115 der aktuelle Standort des Fahrzeugs vom Basis-Sensor 135, 140 übermittelt wird. Eines der Kontext-Module 120, 125 innerhalb des Prozessors 115 kann die Entfernung zwischen dem aktuellen Standort und jedem vorhergesagten End-Standort bestimmen. Auf Basis dieser Entfernungen kann der Standort innerhalb der nächsten Nähe des aktuellen Standorts als der End-Standort ausgewählt werden. Wie erläutert, ist diese Analyse eventuell nicht erforderlich, wenn der Benutzer einen End-Standort über das Navigationssystem an der Schnittstellen-Vorrichtung 105 erreicht hat. Ist der End-Standort einmal bestimmt, setzt das Verfahren 1000 mit Datenblock 1020 fort. At data block 1015 can be the context module 120 . 125 determine an end location (for example, a context variable) from the predicted end locations. Depending on the configuration, the processor can 115 For example, to determine the end location based on a defined hierarchy, always selecting a user-entered location from a predicted location and aggregating the predicted end-locations and selecting the location closest to the current location of the vehicle. The latter configuration may require that the processor 115 the current location of the vehicle from the base sensor 135 . 140 is transmitted. One of the context modules 120 . 125 within the processor 115 can determine the distance between the current location and each predicted end location. Based on these distances, the location within the closest vicinity of the current location can be selected as the final location. As explained, this analysis may not be required if the user is using an end location via the navigation system on the interface device 105 has reached. Once the final location is determined, the procedure continues 1000 with data block 1020 continued.

Bei Datenblock 1020 kann das Kontext-Modul 120, 125 End-Standort-Daten erhalten, die einen dem End-Standort zugeordneten Anwendungs-Indikator (beispielsweise eine intelligente Kontext-Variable) umfassen. Dieses Datenmaterial kann dem Datenspeicher 130 oder einer anderen externen Quelle entnommen werden. Der Anwendungs-Indikator kann anzeigen, wie oft die Funktion beim End-Standort angewandt wird. Das Verfahren 1000 setzt mit Datenblock 1025 fort. At data block 1020 can be the context module 120 . 125 Get end-location data that includes an application indicator associated with the end-site (e.g., an intelligent context variable). This data may be the data store 130 or another external source. The application indicator can indicate how often the function is applied to the end site. The procedure 1000 sets with data block 1025 continued.

Bei Datenblock 1025 kann das Kontext-Modul 120, 125 vom Basis-Sensor 135, 140 die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit (beispielsweise eine einfache Kontext-Variable) erhalten. Die Kontext-Module 120, 125 können die Geschwindigkeit erhalten und sie im Gegenzug an den Prozessor 115 ausgeben. Das Verfahren 1000 kann mit Datenblock 1030 fortfahren. At data block 1025 can be the context module 120 . 125 from the base sensor 135 . 140 get the current vehicle speed (for example, a simple context variable). The context modules 120 . 125 can get the speed and in turn send it to the processor 115 output. The procedure 1000 can with data block 1030 Continue.

Bei Datenblock 1030 können die Kontext-Variablen einschließlich des End-Standortes, der End-Standort-Daten und der Fahrzeuggeschwindigkeit, dem Prozessor 115 zur Erzeugung einer Funktionswertung übermittelt werden. Der Prozessor 115 kann die erhaltenen Kontext-Variablen kombinieren und der Funktion oder Funktionen Werte zuordnen. Die Funktionswertungen können durch Aggregierung der Kontext-Variablen durch Heranziehung von Produkt, Durchschnitt, Maximum, Minimum oder anderen nicht-linearen Algorithmen, beispielsweise Fuzzy-Logik oder neuronale Netze, erzeugt werden. Die Funktionswertung kann zur Relevanz der Aggregierung der dem Prozessor 115 übermittelten Kontext-Variablen direkt proportional sein. Befindet sich das Fahrzeug beispielsweise in nächster Nähe zu seinem End-Standort, wo es typischerweise die Einparkhilfen-Funktion anwendet, wird die Funktionswertung für die der Einparkhilfen-Funktion zugeordnete, auswählbare Option einen höheren Wert aufweisen, als wenn sich das Fahrzeug nicht in nächster Nähe zum End-Standort befinden würde und mit hoher Geschwindigkeit unterwegs wäre. Das Verfahren 1000 setzt mit Datenblock 1045 fort.At data block 1030 The context variables can include the end location, the end location data, and the vehicle speed, the processor 115 be transmitted to generate a function rating. The processor 115 can combine the resulting context variables and assign values to the function or functions. The function scores can be generated by aggregating the context variables by using product, average, maximum, minimum, or other non-linear algorithms, such as fuzzy logic or neural networks. The functional score may be relevant to the aggregation of the processor 115 transmitted context variables are directly proportional. Is this located? For example, if the vehicle is in close proximity to its final location, where it typically applies the parking assist function, the function score for the selectable option associated with the parking assist function will be of a higher value than if the vehicle is not in close proximity to the end position. Location would be and would be traveling at high speed. The procedure 1000 sets with data block 1045 continued.

Bei Datenblock 1045 kann der Prozessor 115 die auf ihren zugeordneten Funktionswertungen basierenden, auswählbaren Optionen priorisieren. Im Allgemeinen können die auswählbaren Optionen mit der höchsten Funktionswertung die höchste Priorität aufweisen, und die restlichen verfügbaren auswählbaren Optionen werden dementsprechend eingereiht. Je nach Benutzer-Präferenz kann entweder die Funktion mit der höchsten Funktionswertung oder es können mehrfache Funktionen (beispielsweise die drei Funktionen mit den höchsten Funktionswertungen) zur Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 bei Datenblock 1040 zur Anzeige und Ausführung befördert werden. Auf ähnliche Art und Weise können die auf der Benutzer-Schnittstellen-Vorrichtung 105 bereits angezeigten Funktionen gleichzeitig entfernt (oder zurückgestuft) werden, wenn deren Bedeutung innerhalb des bestimmten Fahr-Kontextes abgenommen hat. Zusätzlich oder alternativ dazu kann der Prozessor 115 oder die Steuereinheit 110 die auswählbaren Optionen gemäß der jeder auswählbaren Option zugeordneten Funktionswertung anordnen. Die Steuereinheit 110 kann dann die Reihenfolge der auswählbaren Optionen mit Funktionswertungen über einem bestimmten Schwellenwert bestimmen. Beispielsweise kann die Steuereinheit 110 nur solche auswählbaren Optionen auswählen, die eine Funktionswertung von oder über 0.7 aufweisen. Die Steuereinheit 110 kann dann die verfügbaren auswählbaren Optionen mit der höchsten Funktionswertung an eine erste Stelle einreihen, eine andere auswählbare Option mit einer leicht niedrigeren Funktionswertung an zweiter Stelle und so weiter.At data block 1045 can the processor 115 prioritize the selectable options based on their associated performance scores. In general, the highest-scoring options that can be selected have the highest priority, and the remaining available selectable options are ranked accordingly. Depending on the user preference, either the function with the highest function rating or multiple functions (for example, the three functions with the highest functional ratings) may be the user interface device 105 at data block 1040 for display and execution. Similarly, those on the user interface device 105 functions already displayed are removed (or demoted) at the same time if their meaning has decreased within the particular driving context. Additionally or alternatively, the processor may 115 or the control unit 110 Arrange the selectable options according to the function score assigned to each selectable option. The control unit 110 can then determine the order of selectable options with function scores above a certain threshold. For example, the control unit 110 select only those selectable options that have a function score of or greater than 0.7. The control unit 110 can then put the available selectable options with the highest score in a first place, another selectable option with a slightly lower score in second, and so on.

In einem Beispiel kann die Einpark-Funktion auf die Schnittstellenvorrichtung 105 befördert und darauf angezeigt werden, wenn eine hohe Wahrscheinlichkeit vorliegt, dass der Benutzer das Fahrzeug parken wird. Das kann zum Teil auf der nächsten Nähe zum End-Standort, der Frequenz, dass die Funktion angewandt worden ist, und der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit basieren. Die Einpark-Funktion kann, wie erläutert, eine Einparkhilfen-Funktion umfassen, die beim Hintereinander-Einparken eines Fahrzeugs angewendet werden kann. Die Einpark-Funktion kann auch eine allgemeine Einpark-Hilfe/Funktion umfassen, bei der die Ansicht von den Rückansichtskameras aus auf der Schnittstellenvorrichtung 105 angezeigt wird, oder einen anderen für den Benutzer sichtbaren Bildschirm, um den Benutzer beim Einparken des Fahrzeugs zu unterstützen. Jede der Einparkhilfen-Funktion und der allgemeinen Park-Funktion kann unabhängig voneinander ausgewertet und bewertet werden. Somit kann eine einer der Park-Funktionen zugeordnete, auswählbare Option auf der Schnittstellenvorrichtung 105 angezeigt werden, und eine andere nicht. In einigen Fahr-Kontexten jedoch können beide auswählbaren Optionen angezeigt werden. In one example, the parking function may be on the interface device 105 transported and displayed there when there is a high probability that the user will park the vehicle. This may be based in part on the closest proximity to the end location, the frequency that the function has been applied, and the current vehicle speed. As explained, the parking function may include a parking assistance function that can be used when parking a vehicle in a row. The parking function may also include a general parking assistance / function, in which the view from the rear view cameras on the interface device 105 is displayed or another screen visible to the user to assist the user in parking the vehicle. Each of the park assist function and the general park function can be independently evaluated and evaluated. Thus, a selectable option associated with the park functions may be on the interface device 105 be displayed, and another not. However, in some driving contexts, both selectable options may be displayed.

Wie gezeigt, können die Datenblöcke 10101030 einen kontinuierlichen Zyklus ausführen, während das Fahrzeug in Betrieb ist. Die Basis-Sensoren 135, 140 und die Kontext-Module 120, 125 sind zu allen Zeiten aktiv, indem sie laufend Informationen in den Prozessor 115 eingeben, der ununterbrochen den verfügbaren auswählbaren Optionen (beispielsweise die den Park-Funktionen zugeordnete) zugeordnete, neue Funktionswertungen erzeugt, sodass die relevantesten Funktionen verfügbar sein können und über die Schnittstellenvorrichtung 105 angezeigt werden können. As shown, the data blocks 1010 - 1030 Perform a continuous cycle while the vehicle is in operation. The basic sensors 135 . 140 and the context modules 120 . 125 are active at all times by keeping information in the processor 115 which continuously generates new functional scores associated with the available selectable options (for example, the ones associated with Park functions) so that the most relevant functions can be available and via the interface device 105 can be displayed.

Demgemäß wird ein Schnittstellensystem zur Bestimmung der Wahrscheinlichkeit hierin beschrieben, dass eine Fahrzeugfunktion durch einen Fahrer ausgewählt werden wird, und zur dementsprechenden Anzeige dieser Funktion auf der Schnittstelle. Durch ein kontextbezogenes Auswerten der auswählbaren Funktionen kann die Schnittstelle Benutzer-freundlicher sein und die Anwendungsfrequenz verschiedener Funktionen aufgrund von Anzeigen der auswählbaren Funktionen zu einem Zeitpunkt wahrscheinlicher Anwendung erhöhen. Ferner kann das System für eine sicherere, weniger ablenkende Fahrpraxis sorgen. Accordingly, an interface system for determining the likelihood is described herein that a vehicle function will be selected by a driver and for correspondingly displaying that function on the interface. By contextually evaluating the selectable functions, the interface can be more user-friendly and increase the frequency of application of various functions due to display of the selectable functions at a time of likely application. Furthermore, the system can provide a safer, less distracting driving experience.

Datenverarbeitungsvorrichtungen umfassen allgemein computer-ausführbare Befehle, wobei die Befehle durch ein oder mehrere, wie oben aufgezählt, Datenverarbeitungsvorrichtungen ausführbar sein können. Computer-ausführbare Befehle können aus Computerprogrammen zusammengestellt und interpretiert werden, die unter Anwendung einer Vielfalt von Programmiersprachen und/oder -Technologien erzeugt werden können, umfassend, ohne Einschränkung, und entweder einzeln oder in Kombination, JavaTM, C, C++, Visual Basic, Java Script, Perl, etc. Im Allgemeinen erhält ein Prozessor (beispielsweise ein Mikroprozessor) Befehle, beispielsweise von einem Speicher, einem computer-lesbaren Datenträger etc., und führt diese Befehle aus, indem er ein oder mehrere Verfahren ausführt, umfassend eines oder mehrere der hierin beschriebenen Verfahren. Derartige Befehle und andere Daten können unter Anwendung einer Vielfalt an computer-lesbaren Datenträgern gespeichert und übertragen werden. Data processing devices generally include computer-executable instructions, which instructions may be executable by one or more data processing devices as enumerated above. Computer-executable instructions may be compiled and interpreted from computer programs that may be generated using a variety of programming languages and / or technologies, including, without limitation, and either individually or in combination, Java , C, C ++, Visual Basic, Java Script, Perl, etc. In general, a processor (e.g., a microprocessor) receives instructions, such as memory, a computer-readable medium, etc., and executes these instructions by executing one or more methods, including one or more the method described herein. Such commands and other data may be stored and transmitted using a variety of computer readable media.

Ein computer-lesbarer Datenträger (auch als ein prozessor-lesbarer Datenträger bezeichnet) umfasst jeden nicht-transitorischen (beispielsweise materiellen) Datenträger, der an der Bereitstellung von Daten (beispielsweise Befehlen) beteiligt ist, die von einem Computer (beispielsweise durch einen Prozessor eines Computers) gelesen werden können. Ein solcher Datenträger kann viele verschiedene Formen aufweisen, umfassend, aber nicht beschränkt auf nicht-flüchtige Datenträger und flüchtige Datenträger. Nicht-flüchtige Datenträger können beispielsweise optische oder magnetische Platten und andere persistente Speicher umfassen. Flüchtige Datenträger können beispielsweise einen dynamischen Direktzugriffsspeicher (DRAM) umfassen, der typischerweise einen Hauptspeicher darstellt. Derartige Befehle können durch einen oder mehrere Übertragungs-Datenträger übertragen werden, umfassend Koaxialkabel, Kupferdraht- und Glasfaseroptik, umfassend die Drähte, die einen System-Bus beinhalten, der mit einem Prozessor eines Computers verbunden ist. Gängige Formen computer-lesbarer Datenträger umfassen beispielsweise eine Diskette, eine flexible Platte, eine Magnetplatte, ein Magnetband, irgendeinen anderen Magnet-Datenträger, eine CD-ROM, eine DVD, irgendeinen anderen optischen Datenträger, Lochkarten, Lochstreifen, irgendeinen anderen physischen Datenträger mit Lochmuster, einen Direktzugriffsspeicher/RAM, einen programmierbaren Nur-Lese-Speicher/PROM, einen löschbaren programmierbaren Nur-Lese-Speicher/EPROM, einen FLASH-elektrisch löschbaren programmierbaren Nur-Lese-Speicher/FLASH-EEPROM, irgendeinen anderen Speicherchip oder Speicherkassette, oder irgendeinen anderen Datenträger, aus dem ein Computer lesen kann.A computer-readable medium (also referred to as a processor-readable medium) includes any non-transitory (eg, physical) medium involved in the provision of data (e.g., instructions) that can be read by a computer (for example, by a processor of a computer). Such a data carrier may take many different forms, including but not limited to non-volatile media and volatile media. Non-volatile media may include, for example, optical or magnetic disks and other persistent storage. For example, volatile volumes may include Dynamic Random Access Memory (DRAM), which is typically a main memory. Such instructions may be transmitted through one or more communication media, including coaxial cable, copper wire and fiber optic, including the wires that include a system bus connected to a processor of a computer. Common forms of computer readable media include, for example, a floppy disk, a flexible disk, a magnetic disk, a magnetic tape, any other magnetic media, a CD-ROM, a DVD, any other optical media, punched cards, perforated tape, any other perforated patterned physical media , a Random Access Memory / RAM, a Programmable Read Only Memory / PROM, an Erasable Programmable Read Only Memory / EPROM, a FLASH Electrically Erasable Programmable Read Only Memory / FLASH EEPROM, any other memory chip or memory cartridge, or any other disk from which a computer can read.

Databanken, Datenbestände oder andere hierin beschriebene Datenspeicher können verschiedene Arten von Mechanismen zur Speicherung, Zugreifen und Abrufen verschiedener Arten von Daten umfassen, umfassend eine Hierarchie-Datenbank, einen Dateisatz in einem Dateisystem, eine Anwendungsdatenbank in einem urheberrechtlich geschützten Format, ein Relationales Datenbankmanagement System (RDBMS) etc. Jeder diese Datenspeicher ist im Allgemeinen innerhalb einer Datenverarbeitungsvorrichtung beinhaltet, die ein Computerbetriebssystem anwendet, beispielsweise eines der oben erwähnten, und Zugriffe finden über ein Netzwerk in irgendeiner Art oder auf mehrere Arten statt. Ein Dateisystem kann von einem Computerbetriebssystem zugreifbar sein, und kann in verschiedenen Formaten gespeicherte Dateien umfassen. Ein RDBMS wendet im Allgemeinen die strukturierte Abfrage-Sprache (Structured Query Language (SQL)) zusätzlich zu einer Sprache für das Kreieren, Speichern, Editieren und Ausführen gespeicherter Verfahren an, beispielsweise die oben erwähnte PL/SQL-Sprache.Databanks, databases, or other data stores described herein may include various types of mechanisms for storing, accessing, and retrieving various types of data, including a hierarchy database, a file set in a file system, an application database in a proprietary format, a relational database management system ( RDBMS) etc. Each of these data stores is generally included within a data processing apparatus employing a computer operating system, such as one of those mentioned above, and accesses take place over a network in some or several ways. A file system may be accessible by a computer operating system and may include files stored in various formats. An RDBMS generally uses the Structured Query Language (SQL) in addition to a language for creating, storing, editing, and executing stored methods, such as the PL / SQL language mentioned above.

In einigen Beispielen können Systemelemente als computer-lesbare Befehle (beispielsweise Software) auf eine oder mehrere Datenverarbeitungsvorrichtungen (beispielsweise Server, persönliche Rechner etc.) implementiert werden, die auf damit verbundenen computer-lesbaren Datenträgern gespeichert sind (beispielsweise Disketten, Speicher etc.). Ein Computerprogrammprodukt kann derartige Befehle umfassen, die auf computer-lesbaren Datenträgern zur Ausführung der hierin beschriebenen Funktionen gespeichert sind. In some examples, system elements may be implemented as computer-readable instructions (eg, software) on one or more computing devices (eg, servers, personal computers, etc.) stored on associated computer-readable media (eg, floppy disks, memory, etc.). A computer program product may include such instructions stored on computer readable media for carrying out the functions described herein.

Mit Bezugnahme auf die hierin beschriebenen Verfahren, Systeme, Methoden, Heuristik etc. wird darauf hingewiesen, dass, obwohl die Schritte derartiger Verfahren etc. als gemäß einer bestimmten Reihenfolge auftretend beschrieben worden sind, derartige Verfahren mit den beschriebenen Schritten ausgeführt werden könnten, die in einer anderen als in der hierin beschriebenen Reihenfolge ausgeführt werden. Es wird weiters darauf hingewiesen, dass gewisse Schritte gleichzeitig ausgeführt werden könnten, andere Schritte hinzugefügt werden könnten oder dass andere hierin beschriebene Schritte ausgelassen werden könnten. Mit anderen Worten, die gegenständlichen Beschreibungen der Verfahren werden zum Zweck der Darstellung bestimmter Ausführungsformen bereitgestellt, und sollten keinesfalls einschränkend ausgelegt werden.With reference to the methods, systems, methods, heuristics, etc. described herein, it should be understood that although the steps of such methods, etc., have been described as occurring in a particular order, such methods could be practiced with the described steps described in U.S. Patent Nos. 4,314,309; other than in the order described herein. It is further noted that certain steps could be performed concurrently, other steps could be added, or that other steps described herein could be omitted. In other words, the subject descriptions of the methods are provided for the purpose of illustrating particular embodiments, and should by no means be construed in a limiting sense.

Demgemäß wird darauf hingewiesen, dass obige Beschreibung veranschaulichend und nicht einschränkend sein soll. Viele Ausführungsformen und Anwendungen, die von den bereitgestellten Beispielen abweichen, wären beim Durchlesen der obigen Beschreibung offenkundig. Der Schutzumfang sollte bestimmt werden, nicht mit Bezug auf die obige Beschreibung, sondern sollte hingegen mit Bezug auf die beigefügten Ansprüche bestimmt werden, gemeinsam mit vollem Schutzumfang von Äquivalenten, zu denen solche Ansprüche berechtigt sind. Es wird erwartet und es ist vorgesehen, dass es zu zukünftige Entwicklungen in den hierin besprochenen Technologien kommen wird, und dass die geoffenbarten Systeme und Verfahren in derartige zukünftige Ausführungsformen miteinbezogen werden. Zusammenfassend wird darauf hingewiesen, dass die Anmeldung abgeändert und variiert werden kann.Accordingly, it should be understood that the above description is intended to be illustrative and not restrictive. Many embodiments and applications that differ from the examples provided would be apparent upon reading the above description. The scope of protection should be determined, not with reference to the above description, but should instead be determined with reference to the appended claims, along with the full scope of equivalents to which such claims are entitled. It is anticipated and envisioned that there will be future developments in the technologies discussed herein, and that the disclosed systems and methods are incorporated into such future embodiments. In summary, it should be noted that the application can be modified and varied.

Alle in den Ansprüchen verwendeten Begriffe sollen auf umfassendste und angemessene Art und Weise ausgelegt werden, auch hinsichtlich ihrer einfachen Bedeutung, wie diese von den Fachleuten der hierin beschriebenen Technologien verstanden wird, außer es wird ein ausdrücklich gegenteiliger Hinweis hierin vorgebracht. Im Besonderen kann der Gebrauch der Wörter „erst-„, „zweit-„ etc. austauschbar sein. All terms used in the claims are to be construed in the broadest and most appropriate manner, also in light of their meaning, as understood by those skilled in the technologies described herein, unless expressly stated otherwise herein. In particular, the use of the words "first", "second" etc. may be interchangeable.

Claims (10)

Fahrzeug-Schnittstellen-System, umfassend: eine Schnittstelle, die konfiguriert ist, Bildzeichen zu zeigen, die auswählbare Fahrzeugfunktionen darstellen; und eine Steuereinheit, die programmiert ist, eine Wertung für jede der Funktionen, basierend auf einer Kontext-Variablen, umfassend einen oder alle eines Fahrzeug-Standortes, einer Fahrzeuggeschwindigkeit und eines vorhergesagten End-Standortes für das Fahrzeug zu erzeugen, und auf Basis der erzeugten Wertungen bestimmte der Bildzeichen anzuzeigen und andere der Bildzeichen zu verbergen.Vehicle interface system, comprising: an interface configured to show icons representing selectable vehicle functions; and a control unit that is programmed generate a score for each of the functions based on a context variable comprising one or all of a vehicle location, a vehicle speed and a predicted end location for the vehicle, and display certain of the icons based on the generated scores and others of Hide pictogram. System nach Anspruch 1, worin die Steuereinheit ferner programmiert ist, die Wertung zu erstellen, die auf einer Entfernung zwischen dem Fahrzeug-Standort und dem vorhergesagten End-Standort basiert. The system of claim 1, wherein the controller is further programmed to create the score based on a distance between the vehicle location and the predicted end location. System nach Anspruch 2, worin sich die Wertung erhöht, wenn die Entfernung abnimmt. The system of claim 2, wherein the score increases as the distance decreases. System nach Anspruch 1, worin sich die Wertung erhöht, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit abnimmt. The system of claim 1, wherein the score increases as the vehicle speed decreases. System nach Anspruch 1, worin der vorhergesagte End-Standort durch einen Benutzer definiert, und auf Basis des vorangegangenen Fahrverhaltens identifiziert oder auf Basis der Park-Standort-Daten identifiziert wird. The system of claim 1, wherein the predicted end location is defined by a user and identified based on the previous drivability or identified based on the park location data. Fahrzeugsteuerung, umfassend: mindestens ein Kontext-Modul, das konfiguriert ist, mindestens eine Kontext-Variable zu erzeugen, die einen Fahr-Kontext, umfassend Fahrzeug-Standort oder Fahrzeuggeschwindigkeit, darstellt; und einen Prozessor, der programmiert ist, eine Funktionswertung basierend auf einem Fahrzeug-Standort und/oder einer Fahrzeuggeschwindigkeit, wie durch die mindestens eine Kontext-Variable definiert ist, zu erzeugen, worin die Funktionswertung die Wahrscheinlichkeit darstellt, dass eine Fahrzeugfunktion über ein Bildzeichen ausgewählt werden wird, das der auf dem Fahr-Kontext basierenden Fahrzeugfunktion zugeordnet ist, und basierend auf den Funktionswertungen bestimmte der Bildzeichen anzuzeigen und andere der Bildzeichen zu verbergen. Vehicle control, comprising: at least one context module configured to generate at least one context variable representing a driving context, including vehicle location or vehicle speed; and a processor that is programmed a function score based on a vehicle location and / or a vehicle speed as defined by the at least one context variable, wherein the score represents the likelihood that a vehicle function will be selected via an icon that is on the vehicle Context-based vehicle function is assigned, and based on the function scores, display certain of the icons and hide others of the icons. Steuereinheit nach Anspruch 6, worin die mindestens eine Kontext-Variable einen End-Standort umfasst, der Prozessor für die Erstellung der Funktionswertung konfiguriert ist, die zumindest teilweise auf einer Entfernung zwischen dem Fahrzeug-Standort und dem End-Standort basiert. The control unit of claim 6, wherein the at least one context variable comprises an end location, the processor is configured to create the function score based at least in part on a distance between the vehicle location and the end location. Steuereinheit nach Anspruch 7, worin der End-Standort durch einen Benutzer definiert ist, identifiziert auf Basis von vorangegangenem Fahrverhalten oder identifiziert auf Basis von Park-Standort-Daten. The control unit of claim 7, wherein the end location is defined by a user identified based on previous drivability or identified based on park location data. Steuereinheit nach Anspruch 6, worin die mindestens eine Kontext-Variable zumindest ein End-Standort-Datenmaterial, umfassend einen Anwendungsindikator als Anzeige für eine Vor-Anwendung der Fahrzeugfunktion, umfasst, wobei der Prozessor ferner zur Erstellung der Funktionswertung auf Basis des Anwendungsindikators des Bildzeichens programmiert ist.The control unit of claim 6, wherein the at least one context variable comprises at least one end-location data comprising an application indicator indicative of vehicle function pre-application, the processor further programming to generate the function score based on the application indicator of the icon is. Steuereinheit nach Anspruch 9, worin mindestens eine Kontext-Variable einen Fahrzeuggeschwindigkeitsindikator umfasst, wobei der Prozessor ferner programmiert ist, die Funktionswertung auf Basis des Fahrzeuggeschwindigkeitsindikators zu erzeugen.The controller of claim 9, wherein at least one context variable includes a vehicle speed indicator, the processor further programmed to generate the function score based on the vehicle speed indicator.
DE102015206263.5A 2014-04-10 2015-04-08 APPLICATION FORECASTS FOR CONTEXTIC INTERFACES Withdrawn DE102015206263A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14/249,931 US20140303839A1 (en) 2013-04-03 2014-04-10 Usage prediction for contextual interface
US14/249,931 2014-04-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015206263A1 true DE102015206263A1 (en) 2015-10-15

Family

ID=53190324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015206263.5A Withdrawn DE102015206263A1 (en) 2014-04-10 2015-04-08 APPLICATION FORECASTS FOR CONTEXTIC INTERFACES

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN104977876B (en)
DE (1) DE102015206263A1 (en)
GB (1) GB2527184A (en)
RU (1) RU2685998C2 (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10807603B2 (en) * 2016-04-05 2020-10-20 Ford Global Technologies, Llc Method and apparatus for predictive driver assistance
JP6565883B2 (en) * 2016-12-02 2019-08-28 トヨタ自動車株式会社 Vehicle control device
DE102016225788A1 (en) * 2016-12-21 2018-06-21 Audi Ag Method for configuring a vehicle
US20180188057A1 (en) * 2017-01-03 2018-07-05 International Business Machines Corporation Detecting and simulating a moving event for an affected vehicle
CN106828506A (en) * 2017-02-22 2017-06-13 张军 A kind of automatic DAS (Driver Assistant System) based on context-aware
CN110065455A (en) * 2019-04-24 2019-07-30 深圳市麦谷科技有限公司 Vehicle-mounted function intelligent starting method, apparatus, computer equipment and storage medium
CN111083630B (en) * 2019-11-27 2021-03-26 北京中交兴路信息科技有限公司 Method and device for acquiring road section where vehicle stopping point is located
US11231834B2 (en) * 2020-06-03 2022-01-25 Micron Technology, Inc. Vehicle having an intelligent user interface
CN112752670A (en) * 2020-12-25 2021-05-04 华为技术有限公司 Central control screen display method and related equipment
CN115033152A (en) * 2022-06-22 2022-09-09 中国商用飞机有限责任公司 Display interface control method and electronic equipment

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050054381A1 (en) * 2003-09-05 2005-03-10 Samsung Electronics Co., Ltd. Proactive user interface
EP1742145A2 (en) * 2005-07-08 2007-01-10 Nissan Motor Co., Ltd. Menu display apparatus and method
KR101135100B1 (en) * 2005-12-07 2012-04-16 엘지전자 주식회사 Apparatus and Method for displaying navigation simply display in telematics terminal
US8068605B2 (en) * 2006-03-07 2011-11-29 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Programmable keypad
US7755472B2 (en) * 2007-12-10 2010-07-13 Grossman Victor A System and method for setting functions according to location
JP5442959B2 (en) * 2008-04-25 2014-03-19 ニチユ三菱フォークリフト株式会社 Display device in vehicle for cargo handling work
US8493407B2 (en) * 2009-09-03 2013-07-23 Nokia Corporation Method and apparatus for customizing map presentations based on user interests
US20110082620A1 (en) * 2009-10-05 2011-04-07 Tesla Motors, Inc. Adaptive Vehicle User Interface
FR2953590B1 (en) * 2009-12-03 2012-08-03 Mobile Devices Ingenierie INFORMATION DEVICE FOR VEHICLE DRIVER AND METHOD FOR CONTROLLING SUCH A DEVICE.
KR101334107B1 (en) * 2010-04-22 2013-12-16 주식회사 굿소프트웨어랩 Apparatus and Method of User Interface for Manipulating Multimedia Contents in Vehicle
US20130038437A1 (en) * 2011-08-08 2013-02-14 Panasonic Corporation System for task and notification handling in a connected car
US20130152001A1 (en) * 2011-12-09 2013-06-13 Microsoft Corporation Adjusting user interface elements

Also Published As

Publication number Publication date
RU2015113303A3 (en) 2018-11-28
CN104977876A (en) 2015-10-14
CN104977876B (en) 2020-02-18
GB2527184A (en) 2015-12-16
RU2015113303A (en) 2016-10-27
RU2685998C2 (en) 2019-04-23
GB201505974D0 (en) 2015-05-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015206263A1 (en) APPLICATION FORECASTS FOR CONTEXTIC INTERFACES
DE102014206150A1 (en) Location-based prediction to use features for a contextual MMS
DE102016125649A1 (en) MANAGING NEWS IN VEHICLES
US20140303839A1 (en) Usage prediction for contextual interface
DE102016106803B4 (en) Adaptive vehicle interface system
DE102017105885A1 (en) Method and device for predictive driver assistance
DE102012208198A1 (en) Methods and apparatus for adaptive vehicle response to air quality conditions
DE102017102532A1 (en) Geofencing application for ride comfort
DE102016123880A1 (en) Vehicle mode determination
DE102018109293A1 (en) ADAPTIVE WAY OF AN AUTONOMOUS VEHICLE
DE102014202304A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR SELECTION OF DRIVER PREFERENCES
DE102017105646A1 (en) SYSTEMS AND METHODS FOR ADAPTIVE SPEED CONTROL BASED ON USER-DEFINED PARAMETERS
DE102019100445A1 (en) Personalized traffic jam notification
DE102018120911A1 (en) Navigation system with automatic suppression of navigation instructions for known geographical areas
DE102012023110A1 (en) Method for operating navigation system e.g. environment sensor, in motor car for guiding driver to destination, involves utilizing data of driver profile by utilizing rider-specific criterion describing rider desires
DE102014218905A1 (en) Method and switching system for activating a mode of operation of a vehicle
DE102014203268A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC CALCULATION AND PROVISION OF AN EXPECTED ARRIVAL TIME
DE112017006803T5 (en) Road water detection for autonomous vehicles
DE102018008045A1 (en) Method and device for controlling display content on an output means of a vehicle
WO2003087726A1 (en) Local information reproduction on matching of a geographical selection parameter
EP3410069B1 (en) Motor vehicle, navigation device and method for assisting a user of a motor vehicle whilst driving the motor vehicle
DE112014005462T5 (en) Method for an in-vehicle device, in-vehicle device and vehicle
DE102013222395A1 (en) A method and apparatus for providing environmental information to a vehicle driver
DE102022105865A1 (en) DYNAMIC GEOFENCE HYSTERESIS
DE102019133016A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR DETERMINING A ROUTE BASED ON AIR QUALITY

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee