DE102015204978A1 - Method and device for operating an output system with a display device and at least one further output device - Google Patents

Method and device for operating an output system with a display device and at least one further output device Download PDF

Info

Publication number
DE102015204978A1
DE102015204978A1 DE102015204978.7A DE102015204978A DE102015204978A1 DE 102015204978 A1 DE102015204978 A1 DE 102015204978A1 DE 102015204978 A DE102015204978 A DE 102015204978A DE 102015204978 A1 DE102015204978 A1 DE 102015204978A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
output
gesture
display
vehicle
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015204978.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Marcel Sperrhake
Janine Perkuhn
Omer Yosha
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102015204978.7A priority Critical patent/DE102015204978A1/en
Publication of DE102015204978A1 publication Critical patent/DE102015204978A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/017Gesture based interaction, e.g. based on a set of recognized hand gestures
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0484Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] for the control of specific functions or operations, e.g. selecting or manipulating an object, an image or a displayed text element, setting a parameter value or selecting a range
    • G06F3/0486Drag-and-drop
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • G06F3/04883Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures for inputting data by handwriting, e.g. gesture or text
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/14Digital output to display device ; Cooperation and interconnection of the display device with other functional units
    • G06F3/1454Digital output to display device ; Cooperation and interconnection of the display device with other functional units involving copying of the display data of a local workstation or window to a remote workstation or window so that an actual copy of the data is displayed simultaneously on two or more displays, e.g. teledisplay
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2203/00Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
    • G06F2203/048Indexing scheme relating to G06F3/048
    • G06F2203/04803Split screen, i.e. subdividing the display area or the window area into separate subareas
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2354/00Aspects of interface with display user
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2380/00Specific applications
    • G09G2380/10Automotive applications

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Ausgabesystems insbesondere in einem Fahrzeug mit einer Anzeigevorrichtung. Dabei werden Ausgabedaten einer Einrichtung erfasst und anhand der Ausgabedaten Graphikdaten eines Graphikobjekts erzeugt. Die Graphikdaten des Graphikobjekts werden an die Anzeigevorrichtung übertragen und auf einer Anzeigefläche der Anzeigevorrichtung angezeigt. Mittels eines Betätigungsobjekts ausgeführte, dreidimensionale Bediengesten werden erfasst. Dabei wird eine Markierungsgeste in einem Erfassungsraum, der vor der Anzeigefläche angeordnet ist, erfasst und dem angezeigten Graphikobjekt zugeordnet. Ferner wird eine Ablagegeste in einem weiteren Erfassungsraum erfasst und der Ausgabevorrichtung zugeordnet. Dabei wird ein Signal so erzeugt, dass die Ausgabedaten mittels der Ausgabevorrichtung ausgegeben werden. Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zum Betreiben eines Ausgabesystems insbesondere in einem Fahrzeug. The present invention relates to a method for operating an output system, in particular in a vehicle with a display device. In this case, output data of a device are detected and generated based on the output data graphics data of a graphic object. The graphic data of the graphic object is transmitted to the display device and displayed on a display surface of the display device. Three-dimensional operating gestures executed by means of an actuating object are detected. In this case, a marking gesture in a detection space, which is arranged in front of the display area, detected and assigned to the displayed graphic object. Furthermore, a filing gesture is detected in a further detection space and assigned to the output device. In this case, a signal is generated so that the output data are output by means of the output device. The invention further relates to a device for operating an output system, in particular in a vehicle.

Figure DE102015204978A1_0001
Figure DE102015204978A1_0001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Ausgabesystems insbesondere in einem Fahrzeug mit einer Anzeigevorrichtung und zumindest einer weiteren Ausgabevorrichtung. Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zum Betreiben eines Ausgabesystems insbesondere in einem Fahrzeug. The present invention relates to a method for operating an output system, in particular in a vehicle with a display device and at least one further output device. The invention further relates to a device for operating an output system, in particular in a vehicle.

In einem Fahrzeug, insbesondere in einem Kraftfahrzeug, ist eine Vielzahl von elektronischen Einrichtungen vorgesehen, deren Bedienung dem Fahrer oder einem anderen Fahrzeuginsassen ermöglicht werden muss. Zu diesen Einrichtungen gehören beispielsweise ein Navigationssystem, eine Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen sowie Kommunikations- und Multimediaanwendungen, die z. B. eine Telefonanlage und Einrichtungen zur Wiedergabe von Musik und Sprache, wie z. B. ein Radio oder einen CD-Spieler, umfassen. Ferner können audiovisuelle Medien verwendet werden, etwa bei einem DVD-Spieler oder einer anderen Einrichtung zur Wiedergabe von Videos. Solche Einrichtungen können fest im Fahrzeug integriert sein, allerdings kann auch auf Daten von externen Einrichtungen zugegriffen werden, etwa von einem Mobiltelefon oder einem tragbaren Computer. In a vehicle, in particular in a motor vehicle, a plurality of electronic devices is provided, the operation of which must be made possible for the driver or another vehicle occupant. These devices include, for example, a navigation system, a variety of driver assistance systems and communication and multimedia applications, the z. As a telephone system and facilities for playing music and language, such. A radio or a CD player. Further, audiovisual media may be used, such as a DVD player or other video playback device. Such devices may be firmly integrated with the vehicle, however, data may also be accessed from external devices such as a mobile phone or a portable computer.

Die oben genannten Einrichtungen stellen verschiedene Typen von Ausgabedaten zur Verfügung, z. B. Graphikdaten zur Darstellung einer Straßenkarte, Audiodaten zur Ausgabe von Musik und Sprache oder audiovisuelle Ausgabedaten zur Darstellung bewegter Bilder mit dazugehörigem Ton. Moderne Fahrzeuge verfügen daher häufig über mehrere Ausgabeeinrichtungen, etwa eine Anzeige im Kombiinstrument, ein Display an der Mittelkonsole und Abspielgeräte im Fond des Fahrzeugs. Das Fahrzeugs muss daher über eine Steuerung verfügen, die bestimmt, welche Ausgabeeinrichtungen welche Ausgabedaten ausgeben. Beispielsweise können im Fond des Fahrzeugs Videos abgespielt werden, während dem Fahrer im vorderen Bereich für die Navigation relevante Karteninformationen angezeigt werden. Der Benutzer muss daher in die Lage versetzt werden, die Wiedergabe von Inhalten durch die verschiedenen Ausgabegeräte zu kontrollieren und einzustellen, welche Inhalte wo ausgegeben werden. The above devices provide various types of output data, e.g. As graphics data for displaying a road map, audio data for output of music and speech or audiovisual output data for displaying moving images with associated sound. Modern vehicles therefore often have several output devices, such as a display in the instrument cluster, a display on the center console and playback devices in the rear of the vehicle. The vehicle must therefore have a controller that determines which output devices output which output data. For example, videos can be played in the rear of the vehicle, while the driver is displayed in the front area for navigation relevant map information. The user must therefore be able to control the playback of content by the various output devices and to adjust which contents are output where.

Die WO 2013/074599 A1 beschreibt die Konfiguration einer Anzeige eines Fahrzeugs, etwa in einem Head-up-Display oder einem Kombiinstrument, mittels eines Touchscreens. Auf diesem Touchscreen kann der Benutzer Elemente der Anzeige verschieben und durch die Positionierung der Elemente auf dem Touchscreen bestimmen, welche Elemente etwa in die Anzeige am Armaturenbrett aufgenommen werden. The WO 2013/074599 A1 describes the configuration of a display of a vehicle, such as in a head-up display or an instrument cluster, via a touch screen. On this touch screen, the user can move elements of the display and, by positioning the elements on the touch screen, determine which elements are included in the display on the dashboard, for example.

Als nachteilig hat sich bei den bekannten Lösungen gezeigt, dass die Einstellung des Ausgabesystems die Aufmerksamkeit des Benutzers stark in Anspruch nimmt, während dieser insbesondere in einem Fahrzeug gleichzeitig den umgebenden Verkehr beobachten muss. A disadvantage has been found in the known solutions that the setting of the output system takes the user's attention to a great extent, while this particular in a vehicle at the same time must observe the surrounding traffic.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung bereitzustellen, die eine einfache und schnelle Einstellung des Ausgabesystems erlauben. The present invention has for its object to provide a method and an apparatus that allow easy and quick adjustment of the output system.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 10 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen. According to the invention this object is achieved by a method having the features of claim 1 and a device having the features of claim 10. Advantageous embodiments and further developments emerge from the dependent claims.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren werden Ausgabedaten einer Einrichtung insbesondere des Fahrzeugs erfasst und anhand der Ausgabedaten Graphikdaten eines Graphikobjekts erzeugt. Die Graphikdaten des Graphikobjekts werden an die Anzeigevorrichtung übertragen und auf einer Anzeigefläche der Anzeigevorrichtung angezeigt. Mittels eines Betätigungsobjekts ausgeführte, dreidimensionale Bediengesten werden erfasst. Dabei wird eine Markierungsgeste in einem Erfassungsraum, der vor der Anzeigefläche angeordnet ist, erfasst und dem angezeigten Graphikobjekt zugeordnet. Ferner wird eine Ablagegeste in einem weiteren Erfassungsraum erfasst und der Ausgabevorrichtung zugeordnet. Dabei wird ein Signal so erzeugt, dass die Ausgabedaten mittels der Ausgabevorrichtung ausgegeben werden. In the method according to the invention, output data of a device, in particular of the vehicle, are recorded and graphic data of a graphic object are generated on the basis of the output data. The graphic data of the graphic object is transmitted to the display device and displayed on a display surface of the display device. Three-dimensional operating gestures executed by means of an actuating object are detected. In this case, a marking gesture in a detection space, which is arranged in front of the display area, detected and assigned to the displayed graphic object. Furthermore, a filing gesture is detected in a further detection space and assigned to the output device. In this case, a signal is generated so that the output data are output by means of the output device.

Insbesondere wird, wenn mehrere Graphikobjekte angezeigt werden, die Markierungsgeste der Position des angezeigten Graphikobjekts zugeordnet. In particular, when multiple graphic objects are displayed, the marker gesture is assigned to the position of the displayed graphic object.

Erfindungsgemäß ordnet also der Benutzer mittels einer Gestensteuerung die Ausgabedaten einer Einrichtung des Fahrzeugs einer Ausgabevorrichtung des Fahrzeugs zu. Das Graphikobjekt, das auf der Anzeigefläche der Anzeigevorrichtung angezeigt wird, repräsentiert die Ausgabedaten, die von einer Einrichtung des Fahrzeugs erzeugt werden. Es kann beispielsweise ein Symbol angezeigt werden, das die von einer bestimmten Einrichtung erzeugten Ausgabedaten symbolisiert. Insbesondere kann beispielsweise ein Symbol angezeigt werden, das die Anzeige von Informationen eines Navigationssystems repräsentiert. Ferner kann beispielsweise ein Symbol die Ausgabe von Videodaten, etwa das Abspielen einer DVD, repräsentieren. Anstelle eines Symbols, das die Ausgabedaten der Einrichtung symbolisiert, kann beispielsweise auch eine Ausgabe der Daten auf einem begrenzten Bereich innerhalb der Anzeigefläche erfolgen, etwa in einem sogenannten Fenster auf der Anzeigefläche. Ein solches Fenster kann insbesondere den gesamten Bereich der Anzeigefläche ausfüllen oder lediglich einen Teil der Anzeigefläche einnehmen. Auf diese Weise können etwa mehrere Fenster nebeneinander angezeigt werden und die Ausgabedaten mehrerer Einrichtungen des Fahrzeugs ausgegeben werden. According to the invention, the user assigns the output data of a device of the vehicle to an output device of the vehicle by means of a gesture control. The graphic object displayed on the display surface of the display device represents the output data generated by a device of the vehicle. For example, an icon may be displayed that symbolizes the output data generated by a particular device. In particular, for example, a symbol may be displayed that represents the display of information of a navigation system. Further, for example, a symbol may represent the output of video data, such as playing a DVD. For example, instead of a symbol symbolizing the output data of the device, output of the data may also be limited within a range the display surface done, such as in a so-called window on the display area. In particular, such a window may fill the entire area of the display area or occupy only a part of the display area. In this way, several windows can be displayed next to each other and the output data of several devices of the vehicle can be output.

Erfindungsgemäß werden Bediengesten erfasst, die mittels eines Betätigungsobjekts ausgeführt werden. Es handelt sich dabei um dreidimensionale Bediengesten, die insbesondere nicht auf die zweidimensionale Oberfläche der Anzeigefläche beschränkt sind. According to the invention operating gestures are detected, which are performed by means of an actuating object. These are three-dimensional operating gestures, which are in particular not limited to the two-dimensional surface of the display surface.

Unter einer „Geste“ wird im Sinne der Erfindung eine bestimmte Stellung eines Betätigungsobjekts oder eine bestimmte Bewegung, die mit dem Betätigungsobjekt ausgeführt wird, verstanden. Die Gesten können nach an sich bekannter Art ausgestaltet sein. Sie umfassen insbesondere Zeigegesten, Wischgesten und solche Gesten, die im alltäglichen Gebrauch verwendet werden, z.B. Drehungen, Greifgesten und Kombinationen mehrerer solcher ggf. unmittelbar kurz nacheinander ausgeführter Gesten. Die Gesten werden in einem Erfassungsraum ausgeführt, in dem sie erfassbar sind, ohne dass der Nutzer einen räumlichen Bezug zum Anzeigebereich herstellen muss. Es ist insbesondere nicht erforderlich, die Anzeigefläche zu berühren, beispielsweise an der Position eines bestimmten Graphikobjekts auf der Anzeigefläche. Durch die Steuerung mittels Gesten wird dem Nutzer eine besonders einfache und intuitive Eingabemöglichkeit zur Steuerung des Anzeigeinhalts im Anzeigebereich oder der dazugehörigen Einrichtungen des Fahrzeugs bereitgestellt. In the sense of the invention, a "gesture" is understood to mean a specific position of an actuating object or a specific movement which is carried out with the actuating object. The gestures can be designed in a manner known per se. In particular, they include pointing gestures, swiping gestures, and gestures used in everyday use, e.g. Twists, gripping gestures and combinations of several such possibly immediately in short successive executed gestures. The gestures are executed in a detection room in which they are detectable, without the user having to establish a spatial reference to the display area. In particular, it is not necessary to touch the display surface, for example at the position of a particular graphic object on the display surface. The control by means of gestures provides the user with a particularly simple and intuitive input option for controlling the display content in the display area or the associated facilities of the vehicle.

Als Betätigungsobjekt können verschiedene Objekte benutzt werden, die sich zur Ausführung und Erfassung einer Geste nach der oben beschriebenen Definition eignen. Insbesondere kann das Betätigungsobjekt die Hand des Nutzers sein, es kann sich aber auch beispielsweise um einen Stift handeln. Das Betätigungsobjekt ist insbesondere so gestaltet, dass eine damit ausgeführte Geste erfasst werden kann. As the operation object, various objects suitable for executing and detecting a gesture as defined above can be used. In particular, the actuating object may be the user's hand, but it may also be, for example, a pen. In particular, the actuation object is designed such that a gesture executed therewith can be detected.

Ferner kann das Betätigungsobjekt eine mobile Einrichtung umfassen, die etwa eine Bewegung und/oder Position im Raum erfasst. Beispielsweise kann eine mobile Einrichtung am Handgelenk oder in der Hand des Nutzers gyroskopische und/oder Bewegungssensoren umfassen und mit dem Fahrzeug datentechnisch verbunden sein. Beispielsweise kann eine geeignete Uhr, eine sogenannte „smart watch“, oder ein Mobiltelefon solche Sensoren umfassen. Eine Hand- oder Armbewegung des Nutzers kann so erfasst werden und die Daten können an das Fahrzeug übertragen werden. Furthermore, the actuating object may comprise a mobile device, which detects approximately a movement and / or position in space. For example, a mobile device on the wrist or in the user's hand may comprise gyroscopic and / or motion sensors and be connected to the vehicle by data technology. For example, a suitable watch, a so-called "smart watch," or a mobile phone may include such sensors. A hand or arm movement of the user can be detected and the data can be transmitted to the vehicle.

Erfindungsgemäß führt der Benutzer eine Markierungsgeste aus und markiert damit das angezeigte Graphikobjekt, das die Ausgabedaten repräsentiert. Die Markierungsgeste wird insbesondere in einem Erfassungsraum ausgeführt, der vor der Anzeigefläche angeordnet ist. Dies erlaubt es, die Markierungsgeste dem angezeigten Graphikobjekt zuzuordnen. Insbesondere wird die Position der Markierungsgeste erfasst und der Position des auf der Anzeigefläche angezeigten Graphikobjekts zugeordnet, etwa dem Punkt auf der Anzeigefläche, der der Position der Markierungsgeste am nächsten liegt. According to the invention, the user executes a mark gesture and thus marks the displayed graphic object that represents the output data. The marking gesture is carried out in particular in a detection space which is arranged in front of the display surface. This allows the marker gesture to be associated with the displayed graphic object. In particular, the position of the marker gesture is detected and associated with the position of the graphic object displayed on the display surface, such as the point on the display surface that is closest to the position of the marker gesture.

Insbesondere kann die Markierungsgeste, wenn nur ein Graphikobjekt auf der Anzeigefläche angezeigt wird, so ausgeführt werden, dass sie der Anzeigefläche zugeordnet wird. In diesem Fall ist keine Erfassung einer Position auf der Anzeigefläche nötig, da sich die Geste nur auf das einzelne Graphikobjekt beziehen kann und dieses markiert wird, wenn die Markierungsgeste in dem vor der Anzeigefläche angeordneten Erfassungsraum erfasst wird. In particular, when only one graphic object is displayed on the display area, the marker gesture may be executed to be associated with the display area. In this case, it is not necessary to detect a position on the display surface because the gesture can only relate to the single graphic object and this is marked when the marker gesture is detected in the detection space arranged in front of the display surface.

Ferner wird eine Ablagegeste in einem weiteren Erfassungsraum erfasst und der Ausgabevorrichtung zugeordnet. Insbesondere wird die Ablagegeste einer von mehreren Ausgabevorrichtungen des Fahrzeugs zugeordnet. Der weitere Erfassungsraum, in dem die Ablagegeste erfasst wird, muss nicht in der unmittelbaren Nähe der Ausgabevorrichtung angeordnet sein. Stattdessen kann der weitere Erfassungsraum beliebig definiert sein, sodass der Nutzer eine Ausgabevorrichtung wählen kann, die sich außerhalb seiner Reichweite befindet. Beispielsweise kann der Fahrer auf diese Weise eine Ablagegeste durchführen, die einer Ausgabevorrichtung im Fond des Fahrzeugs zugeordnet ist, wobei sich der Erfassungsraum für die Ablagegeste im vorderen Teil des Fahrzeugs befindet. Furthermore, a filing gesture is detected in a further detection space and assigned to the output device. In particular, the drop gesture is associated with one of several output devices of the vehicle. The further detection space in which the drop gesture is detected need not be located in the immediate vicinity of the output device. Instead, the further detection space may be arbitrarily defined so that the user can select an output device that is out of range. For example, the driver can perform in this way a filing gesture, which is associated with an output device in the rear of the vehicle, wherein the detection space for the filing gesture is located in the front part of the vehicle.

Es wird nun ein Signal so erzeugt, dass die Ausgabedaten mittels der Ausgabevorrichtung ausgegeben werden. Die Ausgabedaten, die dem Graphikobjekt zugeordnet sind, das durch die Markierungsgeste ausgewählt wurde, werden nun durch die Ausgabevorrichtung, die durch die Ablagegeste ausgewählt wurde, ausgegeben. Dem Benutzer wird dadurch in vorteilhafter Weise eine einfache und schnelle Einstellung des Ausgabesystems erlaubt, insbesondere kann der Benutzer auf einfache Weise durch Ziehen und Loslassen („Drag and Drop“) eines Graphikobjekts die Ausgabedaten einer Einrichtung des Fahrzeugs einer Ausgabevorrichtung des Fahrzeugs zuweisen. A signal is now generated so that the output data is output by the output device. The output data associated with the graphic object selected by the marker gesture is now output by the output device selected by the drop gesture. The user is thereby advantageously allowed a simple and rapid setting of the output system, in particular the user can easily assign the output data of a device of the vehicle to an output device of the vehicle by dragging and dropping a graphic object.

Gemäß einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die erfasste Markierungs- und/oder Ablagegeste dreidimensional beabstandet von der Anzeigefläche und/oder Ausgabevorrichtung ausgeführt. Insbesondere wird bei der Ausführung der Gesten die Anzeigefläche bzw. die Ausgabevorrichtung nicht berührt. Der Nutzer ist dabei vorteilhafterweise freier in der Ausführung der Geste und muss dem Vorgang weniger Aufmerksamkeit zuwenden. Insbesondere muss der Nutzer die Anzeigefläche nicht berühren, sodass die Markierungsgeste bequem ausgeführt werden kann, ohne dass sich die Anzeigefläche innerhalb der Reichweite des Nutzers befinden muss. According to a development of the method according to the invention, the detected marking and / or depositing gesture is carried out three-dimensionally spaced apart from the display surface and / or output device. In particular, in the execution the gesture does not touch the display surface or the output device. The user is advantageously freer in the execution of the gesture and must pay less attention to the process. In particular, the user does not have to touch the display surface so that the marking gesture can be carried out conveniently without the display area having to be within the reach of the user.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung wird aus der erfassten Geste eine Richtung im Raum ermittelt. In Abhängigkeit von der ermittelten Richtung wird ein Punkt auf der Anzeigefläche bestimmt und die Geste wird dem Graphikobjekt zugeordnet, wenn das Graphikobjekt in einem vorbestimmten Umgebungsbereich um den berechneten Punkt liegt. Hierdurch kann das Graphikobjekt durch Zeigen oder die Ausführung der Geste in eine Richtung ausgewählt werden, ohne dass der Nutzer die genaue Position des Graphikobjekts auf der Anzeigefläche treffen muss. Insbesondere kann das zugeordnete Graphikobjekt graphisch markiert werden, wodurch der Nutzer unmittelbar eine visuelle Rückkopplung zu seiner Bedienaktion erhält. Dabei kann der Punkt auf der Anzeigefläche auch dann visualisiert werden, wenn kein Objekt in dem Umgebungsbereich um den Punkt identifiziert wurde. Dies vermeidet, dass der Nutzer zwischen mehreren Graphikobjekten im Leeren suchen muss, bis er das gewünschte Graphikobjekt markiert hat. Dies kann das Markierverfahren weiter beschleunigen. Eine derartige Betätigung eines Bedienobjekts, welches auf der Anzeigefläche angezeigt wird, bietet den Vorteil, dass der Nutzer nicht – wie beispielsweise bei einer berührungsempfindlichen Oberfläche – einen bestimmten Flächenbereich treffen muss. Es reicht vielmehr aus, dass er das Betätigungsobjekt in den Erfassungsraum bewegt und dort die dem Bedienobjekt zugeordnete Geste ausführt. According to a further embodiment, a direction in space is determined from the detected gesture. Depending on the determined direction, a point on the display area is determined and the gesture is assigned to the graphic object if the graphic object lies in a predetermined surrounding area around the calculated point. Thereby, the graphic object can be selected by pointing or executing the gesture in one direction without the user having to hit the exact position of the graphic object on the display surface. In particular, the associated graphic object can be marked graphically, whereby the user immediately receives a visual feedback to his operating action. The point on the display area can be visualized even if no object has been identified in the surrounding area around the point. This avoids the user having to search between several graphic objects in the blank until he has marked the desired graphic object. This can further speed up the marking process. Such an operation of a control object, which is displayed on the display surface, offers the advantage that the user does not have to hit a certain surface area, as in the case of a touch-sensitive surface. Rather, it is sufficient that it moves the actuation object into the detection space and executes there the gesture associated with the operating object.

Gemäß einer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist das Betätigungsobjekt eine Hand des Benutzers. Der Nutzer muss daher vorteilhafterweise kein besonderes Betätigungsobjekt greifen, um damit die Geste auszuführen. Insbesondere kann die Geste eine von der Hand oder von Fingern der Hand des Nutzers ausgeführte Bewegung umfassen. Die Richtung der Geste steht insbesondere in Verbindung mit der Bewegungsrichtung der Hand. Die Geste entspricht dabei insbesondere einer Bewegung, die beispielsweise beim Manipulieren mechanischer Objekte ausgeführt wird, sodass sich der Nutzer diese Gesten sehr leicht merken kann. According to one embodiment of the method according to the invention, the actuating object is a hand of the user. The user therefore advantageously does not need to resort to a special actuation object in order to execute the gesture. In particular, the gesture may include a movement performed by the hand or fingers of the user's hand. The direction of the gesture is in particular in connection with the direction of movement of the hand. The gesture corresponds in particular to a movement that is carried out, for example, when manipulating mechanical objects, so that the user can remember these gestures very easily.

Bei einer Ausbildung der Erfindung wird beim Erfassen der Markierungsgeste eine Greifbewegung der Hand des Benutzers erfasst. Die Geste, durch die das Graphikobjekt auf der Anzeigefläche markiert wird, entspricht somit einer Bewegung, wie sie ausgeführt wird, um ein mechanisches Objekt zu greifen und festzuhalten. Der Nutzer kann die Markierungsgeste daher besonders einfach und intuitiv durchführen. In one embodiment of the invention, a gripping movement of the user's hand is detected when detecting the marking gesture. The gesture by which the graphic object is marked on the display surface thus corresponds to a movement as it is carried out in order to grasp and hold a mechanical object. The user can therefore carry out the marking gesture in a particularly simple and intuitive manner.

Bei einer weiteren Ausbildung der Erfindung wird beim Erfassen der Auswahlgeste ein Öffnen der Hand des Benutzers erfasst. Analog zur Verwendung einer Greifbewegung für die Markierungsgeste entspricht das Öffnen der Hand der mechanischen Ablagebewegung, bei der ein Objekt, das mit der geschlossenen Hand gehalten wird, losgelassen und abgelegt wird. Der Nutzer kann daher in vorteilhafter Weise intuitiv verständlich und einfach die Zuordnung des Graphikobjekts zur Ausgabevorrichtung vornehmen. In a further embodiment of the invention, an opening of the user's hand is detected when detecting the selection gesture. Analogous to the use of a gripping movement for the marking gesture, opening the hand corresponds to the mechanical depositing movement in which an object which is held with the closed hand is released and deposited. The user can therefore make the assignment of the graphic object to the output device in an intuitive manner intuitively understandable and easy.

Insbesondere entspricht die Kombination der als Greifbewegung durchgeführten Markierungsgeste und der als Öffnen der Hand durchgeführten Ablagegeste einem mechanischen Festhalten und Ablegen eines Objekts, das als Drag-and-Drop-Verfahren bei vielen bekannten Bedienoberflächen, insbesondere im Computerbereich, nachgebildet wird und dem Nutzer daher aus anderen Zusammenhängen bereits vertraut ist. In particular, the combination of the marking gesture carried out as a gripping movement and the depositing gesture performed as an opening of the hand corresponds to a mechanical holding and depositing of an object which is simulated as a drag-and-drop method in many known user interfaces, in particular in the computer area, and therefore to the user already familiar with other contexts.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung wird nach dem Ausführen der Ablagegeste durch den Benutzer sowohl das Graphikobjekt durch die Anzeigevorrichtung angezeigt, als auch die Ausgabedaten durch die Ausgabevorrichtung ausgegeben. Dadurch kann der Benutzer vorteilhafterweise die dem Graphikobjekt zugeordneten Ausgabedaten von der Ausgabevorrichtung ausgeben lassen, während gleichzeitig die Anzeige des Graphikobjekts auf der Anzeigefläche fortdauert. Beispielsweise kann dadurch eine weitere Zuordnung erfolgen, wobei der Benutzer die Ausgabedaten etwa durch mehrere unterschiedliche Ausgabevorrichtungen des Fahrzeugs ausgeben lassen kann. In a further development of the invention, both the graphic object is displayed by the display device after the filing gesture has been executed by the user, and the output data is also output by the output device. This allows the user to advantageously output the output data associated with the graphic object from the output device while continuing to display the graphic object on the display area. For example, this allows a further assignment, wherein the user can output the output data through several different output devices of the vehicle.

Bei einer anderen Ausbildung der Erfindung wird nach dem Ausführen der Ablagegeste durch den Benutzer die Anzeige des Graphikobjekts durch die Anzeigevorrichtung beendet. In diesem Fall entspricht die Zuordnung des Graphikobjekts zu der Ausgabevorrichtung einer Verschiebung, d.h. das Graphikobjekt verschwindet, während die Ausgabe der Ausgabedaten durch die Ausgabevorrichtung beginnt. Beispielsweise kann der Fahrer des Fahrzeugs die Ausgabe von Fahrthinweisen des Navigationssystems von einem Display an der Mittelkonsole zum Kombiinstrument verschieben, um an der Mittelkonsole stattdessen andere Daten anzeigen zu lassen. Der Nutzer kann dadurch in vorteilhafter Weise einer Einrichtung des Fahrzeugs einen Ausgabeort im Fahrzeug zuweisen. In another embodiment of the invention, after the user executes the drop gesture, the display of the graphic object by the display device is ended. In this case, the assignment of the graphic object to the output device corresponds to a shift, i. the graphic object disappears while the output of the output data by the output device begins. For example, the driver of the vehicle can shift the output of driving instructions of the navigation system from a display on the center console to the instrument cluster to display other data on the center console instead. The user can thereby advantageously allocate an output location in the vehicle to a device of the vehicle.

Außerdem kann nach dem Erfassen der Ablagegeste in einem Erfassungsraum, der nicht der zumindest einen Ausgabevorrichtung zuordenbar ist, ein Signal erzeugt werden, durch das die Anzeige des Graphikobjekts auf der Anzeigefläche beendet wird. Dadurch kann der Benutzer vorteilhafterweise die Ausgabe von Ausgabedaten beenden, etwa wenn die Ausgabe im Moment nicht gewünscht wird. Die Ablagegeste wird insbesondere in einem räumlichen Bereich ausgeführt, der keiner Ausgabevorrichtung des Fahrzeugs zugeordnet ist. Insbesondere kann dabei ein Signal so erzeugt werden, dass die Einrichtung keine weiteren Ausgabedaten erzeugt. In addition, upon detecting the drop gesture in a detection space that is not assignable to the at least one output device, a signal may be generated by which the display of the graphic object on the display surface is terminated. Thereby, the user can advantageously finish the output of output data, such as when the output is not desired at the moment. The storage gesture is carried out in particular in a spatial area that is not assigned to any output device of the vehicle. In particular, a signal can be generated such that the device does not generate any further output data.

Bei einer Weiterbildung wird ferner eine Verschiebungsgeste erfasst, wobei die dreidimensionale Trajektorie des Betätigungsobjekts vom Erfassen der Markierungsgeste bis zum Erfassen der Ablagegeste verfolgt wird. Dadurch wird in vorteilhafter Weise die Bewegung des Betätigungsobjekts verfolgt, während das Graphikobjekt bereits ausgewählt, die Ausgabevorrichtung jedoch noch nicht bestimmt worden ist. Die dadurch erfasste Verschiebungsgeste entspricht der mechanischen Verschiebung eines Objekts, das zunächst mittels einer Markierungsgeste festgehalten und später mittels einer Ablagegeste am Zielort abgelegt wird. In a further development, a displacement gesture is also detected, wherein the three-dimensional trajectory of the actuating object is tracked from detecting the marking gesture to detecting the deposition gesture. As a result, the movement of the actuating object is advantageously tracked while the graphic object has already been selected, but the output device has not yet been determined. The displacement gesture detected thereby corresponds to the mechanical displacement of an object, which is initially held by means of a marking gesture and later deposited by means of a deposition gesture at the destination.

Bei einer weiteren Ausbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens werden die Graphikdaten des Graphikobjekts so erzeugt, dass, während die Verschiebungsgeste erfasst wird, das Graphikobjekt so angezeigt wird, dass es eine Bewegung synchron zu der Verschiebungsgeste beschreibt. Insbesondere scheint das Graphikobjekt der Bewegung des Betätigungsobjekts zu folgen. Die Verschiebung des Graphikobjekts auf der Anzeigefläche repräsentiert dabei den Vorgang der Zuordnung zur Ausgabevorrichtung, der mit dem Ausführen der Ablagegeste beendet ist. Dabei wird in vorteilhafter Weise die Analogie zur mechanischen Verschiebung eines Objekts verdeutlicht, wobei das Objekt von seinem Ursprungsort weg zum Zielort hin bewegt wird. Der Benutzer kann somit die Steuerung mittels Gesten besonders intuitiv und einfach durchführen. In a further embodiment of the method according to the invention, the graphics data of the graphics object are generated such that, while the displacement gesture is detected, the graphics object is displayed so that it describes a movement synchronous to the displacement gesture. In particular, the graphic object seems to follow the movement of the actuator. The displacement of the graphic object on the display surface thereby represents the process of allocation to the output device, which is finished with the execution of the filing gesture. In this case, the analogy to the mechanical displacement of an object is illustrated in an advantageous manner, wherein the object is moved away from its place of origin to the destination. The user can thus perform the control by means of gestures particularly intuitively and easily.

Insbesondere wird eine einfache Bedienung ermöglicht, wenn dabei die Markierungsgeste in einer Greifbewegung der Hand des Benutzers und die Auswahlgeste im Öffnen der Hand des Benutzers besteht. Die Analogie zur mechanischen Verschiebung wird dadurch besonders deutlich, indem ein Objekt gegriffen, verschoben und abgelegt wird. In particular, a simple operation is made possible if the marking gesture consists in a gripping movement of the user's hand and the selection gesture in opening the user's hand. The analogy with the mechanical shift becomes particularly clear when an object is gripped, moved and stored.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Betreiben eines Ausgabesystems insbesondere in einem Fahrzeug umfasst eine Steuervorrichtung, durch die über eine Schnittstelle Ausgabedaten einer Einrichtung insbesondere des Fahrzeugs erfassbar sind. Ferner sind durch die Steuervorrichtung anhand der Ausgabedaten Graphikdaten eines Graphikobjekts erzeugbar, die an eine Anzeigevorrichtung übertragbar und auf einer Anzeigefläche der Anzeigevorrichtung anzeigbar sind. Ferner umfasst die Vorrichtung zumindest eine Gestenerfassungsvorrichtung, durch die mittels eines Betätigungsobjekts ausgeführte, dreidimensionale Bediengesten erfassbar sind. Dabei ist in einem Erfassungsraum, der vor der Anzeigefläche angeordnet ist, eine Markierungsgeste erfassbar und dem angezeigten Graphikobjekt zuordenbar. Ferner ist in einem weiteren Erfassungsraum eine Ablagegeste erfassbar und einer Ausgabevorrichtung zuordenbar. Dabei ist durch die Steuervorrichtung ein Signal so erzeugbar, dass die Ausgabedaten an die Ausgabevorrichtung übertragbar sind und durch die Ausgabevorrichtung die Ausgabedaten ausgebbar sind. The device according to the invention for operating an output system, in particular in a vehicle, comprises a control device, by means of which output data of a device, in particular of the vehicle, can be detected via an interface. Furthermore, graphic data of a graphic object can be generated by the control device on the basis of the output data, which can be transmitted to a display device and can be displayed on a display surface of the display device. Furthermore, the device comprises at least one gesture detection device, by means of which three-dimensional operating gestures executed by means of an actuating object can be detected. In this case, in a detection space, which is arranged in front of the display surface, a marking gesture can be detected and assigned to the displayed graphic object. Furthermore, a filing gesture can be detected in a further detection space and assigned to an output device. In this case, a signal can be generated by the control device in such a way that the output data can be transmitted to the output device and the output data can be output by the output device.

Insbesondere ist, wenn mehrere Graphikobjekte angezeigt werden, die Markierungsgeste der Position des angezeigten Graphikobjekts zuordenbar. In particular, when multiple graphic objects are displayed, the marker gesture is assignable to the position of the displayed graphic object.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist insbesondere ausgebildet, das vorstehend beschriebene erfindungsgemäße Verfahren zu implementieren. Die Bedienvorrichtung weist somit dieselben Vorteile auf wie das erfindungsgemäße Verfahren. The device according to the invention is in particular designed to implement the method according to the invention described above. The operating device thus has the same advantages as the method according to the invention.

Insbesondere können die Ausgabedaten von einer Einrichtung des Fahrzeugs erzeugt werden, allerdings können sie auch durch eine Einrichtung erzeugt werden, die im Fahrzeug integriert ist, beispielsweise eine trennbar mit dem Fahrzeug verbundene Einrichtung. Eine solche Einrichtung kann beispielsweise ein Mobiltelefon, ein Computer oder ein Gerät zur Wiedergabe digitaler Medien sein. In particular, the output data may be generated by a device of the vehicle, however, it may also be generated by a device that is integrated in the vehicle, for example a device separably connected to the vehicle. Such a device may, for example, be a mobile telephone, a computer or a device for the reproduction of digital media.

Die Erfassung der Gesten erfolgt vorzugsweise berührungslos durch ein Kamerasystem, welches zeitlich aufgelöste Videodaten aus dem Erfassungsraum aufnimmt und mittels einer angeschlossenen Analyseeinheit der erfassten Position und/oder Richtung der Bewegung des Betätigungsobjekts bestimmten Gesten zuordnet. Alternativ oder auch zusätzlich umfasst die Gestenerfassungseinrichtung resistive und/oder kapazitive Flächen, durch welche eine erste Phase einer Geste, beispielsweise die Annäherung des Betätigungsobjekts an die Anzeigefläche, erfassbar ist. Ferner können etwa mehrere Erfassungsräume definiert sein, die beispielsweise durch mehrere Kameras überwacht werden. The detection of the gestures preferably takes place without contact by a camera system, which records temporally resolved video data from the detection space and assigns it by means of a connected analysis unit to the detected position and / or direction of the movement of the actuation object to certain gestures. Alternatively or additionally, the gesture detection device comprises resistive and / or capacitive surfaces, by means of which a first phase of a gesture, for example the approach of the actuating object to the display surface, can be detected. Furthermore, it is possible for example to define a plurality of detection spaces, which are monitored, for example, by a plurality of cameras.

Die Gesten können ferner mittels anderer Sensoren des Fahrzeugs erfasst werden, die insbesondere zur Erfassung berührungsloser Gesten geeignet sind. Diese Sensoren können ferner von einer mobilen Einrichtung umfasst sein, etwa in einer geeigneten Uhr oder einem Mobiltelefon. Die Gestenerfassungsvorrichtung erlaubt es, der Markierungsgeste des Benutzers eine Position auf der Anzeigefläche zuzuordnen. Dazu wird die Markierungsgeste in einem Erfassungsraum erfasst, der vor der Anzeigefläche angeordnet ist, so dass die Position und/oder die Richtung der durchgeführten Markierungsgeste mit einer Position auf der Anzeigefläche verknüpft werden kann. Ferner wird durch den Ort und/oder die Richtung einer ausgeführten Ablagegeste eine Ausgabevorrichtung bestimmt. Ferner kann, sofern das Erfassen einer Verschiebungsgeste vorgesehen ist, die Bewegung des Betätigungsobjekts nach Ausführen der Markierungsgeste bis zum Ausführen der Ablagegeste verfolgt werden, sodass insbesondere eine graphische Darstellung der Verschiebungsbewegung auf der Anzeigefläche ermöglicht wird. The gestures can also be detected by other sensors of the vehicle, which are particularly suitable for detecting non-contact gestures. These sensors may also be included by a mobile device, such as in a suitable watch or mobile phone. The gesture detection device allows the Marking gesture of the user to assign a position on the display surface. For this purpose, the marking gesture is detected in a detection space, which is arranged in front of the display surface, so that the position and / or the direction of the performed marking gesture can be linked to a position on the display surface. Furthermore, an output device is determined by the location and / or the direction of an executed filing gesture. Further, if the detection of a displacement gesture is provided, the movement of the operation object after executing the marking gesture until execution of the deposition gesture can be followed, so that in particular, a graphic representation of the displacement movement on the display surface is enabled.

Bei einer Ausbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung umfasst die Ausgabevorrichtung mehrere Ausgabeeinheiten. Dadurch sind vorteilhafterweise mehrere Ausgabeeinheiten zusammengefasst, sodass der Benutzer mittels einer einzigen Ablagegeste mehrere Ausgabeeinheiten auswählen kann. Beispielsweise kann der Benutzer die Ausgabe von Videodaten auf mehreren Bildschirmen im Fond des Fahrzeugs steuern, indem er ein Graphikobjekt, das der Ausgabe der Videodaten zugeordnet ist, auf der Anzeigefläche, etwa an der Mittelkonsole des Fahrzeugs, markiert und im hinteren Bereich des Fahrzeugs ausgeben lässt. In an embodiment of the device according to the invention, the dispensing device comprises a plurality of dispensing units. As a result, several output units are advantageously combined, so that the user can select multiple output units by means of a single drop gesture. For example, the user may control the output of video data on multiple screens in the rear of the vehicle by having a graphic object associated with the output of the video data marked on the display surface, such as the center console of the vehicle, and displayed at the rear of the vehicle ,

Bei einer weiteren Ausbildung umfasst die Ausgabevorrichtung zumindest eine Ausgabeeinheit im Fond des Fahrzeugs. Der Benutzer kann dadurch vorteilhafterweise die Ausgabe von Daten im Fond des Fahrzeugs steuern. Insbesondere kann der Fahrer des Fahrzeugs mittels einer Gestensteuerung die Ausgabe von Daten im Fond des Fahrzeugs freigeben. Dazu kann beispielsweise der Benutzer eine Markierungsgeste durchführen, um ein Graphikobjekt auf der Anzeigefläche eines Displays an der Mittelkonsole zu markieren und eine Ablagegeste so ausführen, dass dadurch eine Ablagegeste mit einer Richtung zum Fahrzeugfond hin dargestellt wird. In a further embodiment, the output device comprises at least one output unit in the rear of the vehicle. The user can thereby advantageously control the output of data in the rear of the vehicle. In particular, the driver of the vehicle can release the output of data in the rear of the vehicle by means of a gesture control. For this purpose, for example, the user can perform a marking gesture to mark a graphic object on the display surface of a display on the center console and execute a filing gesture, thereby representing a filing gesture with a direction toward the vehicle fund.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung umfasst die Anzeigevorrichtung ein Display an der Mittelkonsole. Ferner umfasst die Ausgabevorrichtung ein Display im Kombiinstrument und/oder eine Sichtfeldanzeige des Fahrzeugs, ein sogenanntes Head-up-Display. Dadurch kann der Benutzer in vorteilhafter Weise die im Sichtfeld des Fahrers angezeigten Daten und Informationen bestimmen und einstellen. Das Display an der Mittelkonsole verfügt typischerweise über eine größere Anzeigefläche als das Kombiinstrument oder das Head-up-Display, sodass es typischerweise dazu geeignet ist, eine Auswahl mehrerer Graphikobjekte darzustellen, die den verschiedenen darstellbaren Informationen entsprechen. Bei einer weiteren Ausgestaltung umfassen die Ausgabedaten audiovisuelle Daten und die audiovisuellen Daten sind mittels der Ausgabevorrichtung ausgebbar. Insbesondere können die Ausgabedaten Informationen umfassen, die mittels einer reinen Anzeigevorrichtung nicht ausgebbar sind, beispielsweise Sprache und Musik. Der Benutzer kann vorteilhafterweise die Ausgabe audiovisueller Daten durch eine solche Ausgabevorrichtung des Fahrzeugs bestimmen, die sämtliche umfassten Informationen wiederzugeben vermag. Beispielsweise kann die Ausgabe eines DVD-Abspielgerätes durch eine Anzeigevorrichtung erfolgen, die gleichzeitig über Lautsprecher verfügt. Ferner kann beispielsweise Musik durch eine Ausgabevorrichtung ausgegeben werden, die über Lautsprecher verfügt. Während zur Markierung der auszugebenden Ausgabedaten ein Graphikobjekt benötigt wird, das auf der Anzeigefläche angezeigt wird, kann die Ausgabe der Ausgabedaten auch nicht-graphisch erfolgen. In a further development of the invention, the display device comprises a display on the center console. Furthermore, the output device comprises a display in the instrument cluster and / or a field of view display of the vehicle, a so-called head-up display. As a result, the user can advantageously determine and set the data and information displayed in the field of vision of the driver. The display on the center console typically has a larger display area than the instrument cluster or the head-up display, so it is typically capable of displaying a selection of multiple graphics objects that correspond to the various representable information. In a further embodiment, the output data comprises audiovisual data and the audiovisual data can be output by means of the output device. In particular, the output data may comprise information which can not be output by means of a pure display device, for example speech and music. The user may advantageously determine the output of audiovisual data by such an output device of the vehicle which is capable of reproducing all information included. For example, the output of a DVD player can be done by a display device that also has speakers. Further, for example, music may be output through an output device having speakers. While a graphic object that is displayed on the display surface is required to mark the output data to be output, the output of the output data may also be non-graphic.

Die Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen mit Bezug zu den Zeichnungen erläutert. The invention will now be explained by means of embodiments with reference to the drawings.

1 zeigt schematisch den Aufbau eines Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Vorrichtung, 1 shows schematically the structure of an embodiment of the device according to the invention,

2 zeigt ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einem Fahrzeug und 2 shows an embodiment of the device according to the invention in a vehicle and

3A und 3B zeigen einen beispielhaften Ablauf des erfindungsgemäßen Verfahrens in dem oben beschriebenen Fahrzeug. 3A and 3B show an exemplary sequence of the method according to the invention in the vehicle described above.

Mit Bezug zu den 1 und 2 wird schematisch der Aufbau eines Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Related to the 1 and 2 the structure of an embodiment of the device according to the invention is shown schematically.

Ein Fahrzeug 1 umfasst ein Navigationssystem 4 und einen DVD-Spieler 5. Diese sind datentechnisch über eine Schnittstelle 10 mit einer Steuervorrichtung 9 verbunden. Die Steuervorrichtung 9 erzeugt anhand der Ausgabedaten des Navigationssystems 4 und des DVD-Spielers 5 Graphikobjekte 6a und 6b, die an eine Anzeigevorrichtung 2 übertragen werden und auf der Anzeigefläche 2a der Anzeigevorrichtung 2 ausgegeben werden. Die Steuervorrichtung 9 ist ferner gekoppelt mit einer Gestenerfassungsvorrichtung 11, die im dargestellten Fall eine Kamera 11 umfasst, sowie mit einer Ausgabevorrichtung 3, die im dargestellten Fall zwei Monitore 3a und 3b umfasst. Im Raum vor der Anzeigefläche 2a ist ein Erfassungsraum 8a angeordnet, ferner ist ein weiterer Erfassungsraum 8b definiert, welcher der Ausgabevorrichtung 3 zugeordnet ist. Anstelle der Monitore 3a und 3b kann die Ausgabevorrichtung 3 auch andere Ausgabeeinrichtungen umfassen, beispielsweise ein Windshield-Display, eine Sichtfeldanzeige, ein Display am Armaturenbrett oder ein Display im Fond des Fahrzeugs 1. A vehicle 1 includes a navigation system 4 and a DVD player 5 , These are data technically via an interface 10 with a control device 9 connected. The control device 9 generated based on the output data of the navigation system 4 and the DVD player 5 graphic objects 6a and 6b connected to a display device 2 be transferred and on the display area 2a the display device 2 be issued. The control device 9 is further coupled with a gesture detection device 11 , which in the case shown a camera 11 includes, as well as with an output device 3 , which in the case shown two monitors 3a and 3b includes. In the room in front of the display area 2a is a detection room 8a arranged, further is another detection space 8b defines which of the output device 3 assigned. Instead of the monitors 3a and 3b can the output device 3 Other output devices include, for example, a windshield display, a field of view display, a display on the dashboard or a display in the rear of the vehicle 1 ,

Ein Benutzer führt mittels eines Betätigungsobjekts 7, im dargestellten Fall die Hand 7 des Benutzers, dreidimensionale Bediengesten aus, die durch die Gestenerfassungsvorrichtung 11 erfassbar sind. Insbesondere ist eine Markierungsgeste definiert, bei der der Benutzer im Erfassungsraum 8a, der sich im Bereich vor der Anzeigefläche 2a befindet, eine Greifbewegung mit der Hand 7 ausführt. Anhand der genauen Position und Richtung der Greifbewegung wird eine Position auf der Anzeigefläche 2a bestimmt. Wird an dieser Position eines der Grafikobjekte 6a oder 6b angezeigt, so wird dieses nun markiert. Ferner wird eine Bewegung der Hand 7 entlang der Trajektorie T erfasst, wobei am Ende der Bewegung eine Ablagegeste ausgeführt wird. Diese besteht im Öffnen der Hand 7. Wird diese Ablagegeste im weiteren Erfassungsraum 8b ausgeführt, so wird die Ablagegeste der Ausgabevorrichtung 3 zugeordnet. A user guides by means of an actuating object 7 , in the case shown the hand 7 of the user, three-dimensional operating gestures generated by the gesture detection device 11 are detectable. In particular, a marking gesture is defined in which the user is in the detection area 8a that is in the area in front of the display area 2a is located, a gripping motion by hand 7 performs. Based on the exact position and direction of the gripping movement becomes a position on the display surface 2a certainly. Will be one of the graphic objects at this position 6a or 6b is displayed, it will be highlighted. Further, a movement of the hand 7 detected along the trajectory T, wherein at the end of the movement a filing gesture is performed. This consists in opening the hand 7 , Will this filing gesture in the further detection area 8b executed, then the filing gesture of the output device 3 assigned.

Mit Bezug zu 2 wird ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einem Fahrzeug 1 dargestellt. In reference to 2 is an embodiment of the device according to the invention in a vehicle 1 shown.

Das Fahrzeug 1 umfasst einen vorderen Bereich 1a und den Fond 1b des Fahrzeugs 1. Das Fahrzeug 1 umfasst ferner ein Kombiinstrument 3 und das Mittelkonsolendisplay 2a sowie das Navigationssystem 4. Es umfasst ferner eine Gestenerfassungsvorrichtung 11, die im dargestellten Fall eine Kamera 11 umfasst. Vom Navigationssystem 4 erzeugte Ausgabedaten werden an eine Steuervorrichtung 9 übertragen. Diese erzeugt Graphikobjekte 6a und 6b, wobei das Graphikobjekt 6a anhand der Ausgabedaten des Navigationssystems 4 erzeugt wird. Graphikobjekte 6a und 6b werden an das Mittelkonsolendisplay 2a übertragen und dort angezeigt. Ferner ist das Kombiinstrument 3 mit der Steuervorrichtung 9 gekoppelt, sodass die Steuervorrichtung 9 Anzeigen auf dem Kombiinstrument 3 erzeugen kann. Ferner ist die Gestenerfassungsvorrichtung 11 mit der Steuervorrichtung 9 gekoppelt, sodass durch die Steuervorrichtung 9 Anzeigen in Abhängigkeit von erfassten Gesten erzeugt werden können. The vehicle 1 includes a front area 1a and the fund 1b of the vehicle 1 , The vehicle 1 also includes an instrument cluster 3 and the center console display 2a as well as the navigation system 4 , It further comprises a gesture detection device 11 , which in the case shown a camera 11 includes. From the navigation system 4 generated output data is sent to a control device 9 transfer. This creates graphic objects 6a and 6b , where the graphic object 6a based on the output data of the navigation system 4 is produced. graphic objects 6a and 6b be to the center console display 2a transferred and displayed there. Furthermore, the instrument cluster 3 with the control device 9 coupled, so that the control device 9 Indicators on the instrument cluster 3 can generate. Further, the gesture detection device 11 with the control device 9 coupled, so through the control device 9 Ads can be generated in response to detected gestures.

Mit Bezug zu den 3A und 3B wird ein beispielhafter Ablauf des erfindungsgemäßen Verfahrens in dem oben beschriebenen Fahrzeug 1 dargestellt. Related to the 3A and 3B is an exemplary sequence of the method according to the invention in the vehicle described above 1 shown.

Bei der in 3A dargestellten Situation werden auf dem Mittelkonsolendisplay zwei Graphikobjekte 6a und 6b angezeigt, wobei das im linken Bereich des Mittelkonsolendisplays 2a dargestellte Graphikobjekt 6a Ausgabedaten des Navigationssystems 4 des Fahrzeugs 1 anzeigt. Der Benutzer führt die Markierungsgeste aus, indem er mit der Hand 7 in einem Erfassungsraum 8a eine Greifbewegung durchführt. Der Erfassungsraum 8a ist vor dem Mittelkonsolendisplay 2a angeordnet und die Markierungsgeste wird so ausgeführt, dass anhand der Position innerhalb des Erfassungsraums 8a und der Richtung der Greifbewegung eine Position auf dem Mittelkonsolendisplay 2a bestimmbar ist, an der sich das Graphikobjekt 6a befindet. Nach Abschluss der Markierungsgeste ist das Graphikobjekt 6a markiert. Die nach Abschluss der Greifbewegung geschlossene Hand wird entlang der Trajektorie T vom Erfassungsraum 8a weg zu einem weiteren Erfassungsbereich 8b hin bewegt. At the in 3A In the situation shown, two graphic objects are displayed on the center console display 6a and 6b displayed in the left pane of the center console display 2a illustrated graphic object 6a Output data of the navigation system 4 of the vehicle 1 displays. The user carries out the marking gesture by hand 7 in a detection room 8a performs a gripping movement. The detection room 8a is in front of the center console display 2a arranged and the marker gesture is executed so that based on the position within the detection space 8a and the direction of gripping movement a position on the center console display 2a can be determined, at which the graphic object 6a located. After completion of the marker gesture is the graphic object 6a marked. The hand closed after completing the gripping movement becomes along the trajectory T of the detection space 8a away to another detection area 8b moved.

Wie in 3B dargestellt, führt der Benutzer am Ende der Trajektorie T mit der Hand 7 im Erfassungsraum 8b die Ablagegeste aus, die im Öffnen der Hand 7 besteht. Der Erfassungsraum 8b ist dem Kombiinstrument 3 zugeordnet und befindet sich im dargestellten Fall im Bereich vor dem Kombiinstrument 3. Nach Abschluss der Ablagegeste wird das Graphikobjekt 6a im Kombiinstrument 3 angezeigt, während es nicht mehr auf dem Mittelkonsolendisplay 2a angezeigt wird. As in 3B shown, the user leads at the end of the trajectory T by hand 7 in the detection room 8b the filing gesture in opening the hand 7 consists. The detection room 8b is the instrument cluster 3 assigned and located in the case shown in the area in front of the instrument cluster 3 , Upon completion of the drop gesture, the graphic object becomes 6a in the instrument cluster 3 displayed while it is no longer on the center console display 2a is shown.

Ferner ist im Raum abseits des Kombiinstruments 3 und des Mittelkonsolendisplays 2a ein dritter Erfassungsraum 8c angeordnet, wie in den 3A und 3B dargestellt. Bewegt der Benutzer die Hand 7 nach Ausführen der Markierungsgeste nicht entlang der Trajektorie T, sondern zum dritten Erfassungsraum 8c hin, und führt er dort die Ablagegeste aus, so wird das Graphikobjekt 6a nicht mehr angezeigt. Dies entspricht einem Deaktivieren der Ausgabe des Navigationssystems 4. Furthermore, in the room away from the instrument cluster 3 and the center console display 2a a third detection room 8c arranged as in the 3A and 3B shown. The user moves the hand 7 after carrying out the marking gesture not along the trajectory T, but to the third detection space 8c and if he executes the drop gesture there, then the graphic object becomes 6a no longer displayed. This corresponds to disabling the output of the navigation system 4 ,

In einem weiteren Ausführungsbeispiel werden die Ausgabedaten nicht von dem Navigationssystem 4, sondern von dem DVD-Spieler 5 des Fahrzeugs 1 erzeugt, wie in 1 dargestellt. Der DVD-Spieler 5 kann dabei ein externes Gerät sein, das lösbar mit dem Fahrzeug 1 über die Schnittstelle 10 verbunden ist. Anstelle des in 2 dargestellten Kombiinstruments 3 dienen die Monitore 3a und 3b im Fond 1b des Fahrzeugs 1 als Ausgabeeinheiten. Anhand der Ausgabedaten des DVD-Spielers 5 wird das Graphikobjekt 6b auf dem Mittelkonsolendisplay 2a angezeigt. Der Benutzer führt im Erfassungsraum 8a die Markierungsgeste mit der Hand 7 so aus, dass das Graphikobjekt 6b markiert wird. Er bewegt die geschlossene Hand vom Mittelkonsolendisplay 2a weg in Richtung des hinteren Teils des Fahrzeugs 1. Das Graphikobjekt 6b wird dabei auf dem Mittelkonsolendisplay 2a so dargestellt, dass es über das Mittelkonsolendisplay 2a bewegt wird und der Bewegung der Hand 7 zu folgen scheint. Der Benutzer führt durch Öffnen der Hand 7 die Ablagegeste aus, wobei die Position der Ausführung der Ablagegeste und die dabei angezeigte Richtung erfasst wird und die Monitore 3a und 3b im Fond 1b des Fahrzeugs 1 als Ausgabeeinheiten gewählt werden. Insbesondere führt der Benutzer eine Bewegung nach hinten in Richtung des hinteren Teils 1b des Fahrzeugs 1 aus. Die Ausgabedaten des DVD-Spielers 5 werden nun auf den Monitoren 3a und 3b ausgegeben, während das Graphikobjekt 6b nicht mehr auf dem Mittelkonsolendisplay 2a angezeigt wird. In another embodiment, the output data is not from the navigation system 4 but from the DVD player 5 of the vehicle 1 generated as in 1 shown. The DVD player 5 can be an external device that is detachable to the vehicle 1 over the interface 10 connected is. Instead of in 2 illustrated instrument cluster 3 serve the monitors 3a and 3b in the rear 1b of the vehicle 1 as output units. Based on the output data of the DVD player 5 becomes the graphic object 6b on the center console display 2a displayed. The user leads in the detection room 8a the marker gesture by hand 7 so look that the graphic object 6b is marked. He moves the closed hand from the center console display 2a away towards the rear of the vehicle 1 , The graphic object 6b will appear on the center console display 2a as shown by the center console display 2a is moved and the movement of the hand 7 seems to follow. The user guides by opening the hand 7 the filing gesture, the position of the execution of the filing gesture and the displayed direction is detected and the monitors 3a and 3b in the rear 1b of the vehicle 1 be selected as output units. In particular, the user makes a movement towards the rear in the direction of the rear part 1b of the vehicle 1 out. The output data of the DVD player 5 be on the monitors 3a and 3b output while the graphic object 6b no longer on the center console display 2a is shown.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel wird das Graphikobjekt 6b weiterhin auf dem Mittelkonsolendisplay 2a angezeigt, auch während die Ausgabedaten auf den Monitoren 3a und 3b ausgegeben werden. Das Graphikobjekt 6b kann dabei anders erzeugt werden, etwa farbig unterlegt, in Abhängigkeit davon, ob die dazugehörigen Ausgabedaten gerade von einer anderen Ausgabevorrichtung 3 ausgegeben werden oder nicht. Auf diese Weise wird dem Benutzer angezeigt, dass die dem Graphikobjekt 6b zugeordneten Ausgabedaten gerade ausgegeben werden. In another embodiment, the graphic object becomes 6b still on the center console display 2a displayed even while the output data on the monitors 3a and 3b be issued. The graphic object 6b can be generated differently, for example, underlined in color, depending on whether the associated output data from another output device 3 be issued or not. In this way, the user is shown that the graphic object 6b associated output data are being output.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel erzeugt das Navigationssystem 4 des Fahrzeugs 1 Ausgabedaten in Form von akustischen Meldungen. In diesem Fall wird auf dem Mittelkonsolendisplay 2a ein Graphikobjekt 6a angezeigt, das die akustischen Meldungen repräsentiert. Die Wahl einer Ausgabevorrichtung 3 erfolgt analog zu den oben beschriebenen Fällen mit visuellen oder audiovisuellen Ausgabedaten. Als Ausgabevorrichtung 3 diente in diesem Fall zum Beispiel ein Lautsprecher des Fahrzeugs 1. In another embodiment, the navigation system generates 4 of the vehicle 1 Output data in the form of acoustic messages. In this case, on the center console display 2a a graphic object 6a displayed, which represents the acoustic messages. The choice of an output device 3 analogous to the cases described above with visual or audiovisual output data. As an output device 3 In this case, for example, a loudspeaker of the vehicle was used 1 ,

In einem weiteren Ausführungsbeispiel repräsentiert das Graphikobjekt 6a eine Freisprecheinrichtung des Fahrzeugs 1 und der Benutzer kann beispielsweise verschiedene Freisprecheinrichtungen im Fahrzeug 1 durch die Ablagegeste auswählen. In another embodiment, the graphics object represents 6a a hands-free device of the vehicle 1 and the user may, for example, various hands-free devices in the vehicle 1 select by the drop gesture.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel ist die Ausgabevorrichtung 3 ein externes, datentechnisch lösbar mit dem Fahrzeug 1 verbundenes Ausgabegerät. Auch in diesem Fall wird der Ablagegeste des Benutzers das Ausgabegerät zugeordnet und die Ausgabedaten werden an das Ausgabegerät übertragen. Dies öffnet beispielsweise die Möglichkeit, Ausgabedaten von Einrichtungen des Fahrzeugs auf mobilen Geräten, wie etwa einem Mobiltelefon oder einem tragbaren Computer, auszugeben und zu nutzen. In another embodiment, the dispenser is 3 an external, data-technically solvable with the vehicle 1 connected output device. Also in this case, the user's drop gesture is assigned the output device and the output data is transferred to the output device. This, for example, opens up the possibility of outputting and using output data from devices of the vehicle on mobile devices, such as a mobile phone or a portable computer.

Obwohl die Erfindung insbesondere mit Bezug auf den Einsatz in einem Fahrzeug 1 beschrieben wurde, ist sie analog auf andere Bereiche anwendbar. Beispielsweise können Ausgabedaten bei einem System mit mehreren Benutzern mittels der Gestensteuerung auf die Ausgabevorrichtungen der einzelnen Benutzer verteilt werden. Ferner kann das erfindungsgemäße Verfahren auf alle Systeme angewandt werden, die über wenigstens eine Anzeigevorrichtung und eine weitere Ausgabenvorrichtung verfügen. Beispielsweise kann die Anzeige verschiedener Monitore berührungslos konfiguriert werden, zum Beispiel im Operationssaal eines Krankenhauses oder in anderen Umgebungen, in denen eine berührungslose Konfiguration von Anzeigen vorteilhaft eingesetzt werden kann. Although the invention particularly with respect to the use in a vehicle 1 has been described, it is analogously applicable to other areas. For example, in a multi-user system, output data can be distributed to the output devices of the individual users by means of the gesture control. Furthermore, the method according to the invention can be applied to all systems which have at least one display device and one further output device. For example, the display of various monitors can be configured without contact, for example in the operating theater of a hospital or in other environments in which a non-contact configuration of displays can be advantageously used.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Fahrzeug vehicle
1a 1a
vorderer Bereich im Fahrzeug front area in the vehicle
1b 1b
Fond des Fahrzeugs Rear of the vehicle
2 2
Anzeigevorrichtung; Mittelkonsolendisplay Display device; Center console display
2a 2a
Anzeigefläche display area
3 3
Ausgabevorrichtung; Kombiinstrument; Head-up-Display Output device; Instrument cluster; Head-Up Display
3a; 3b 3a; 3b
Monitore monitors
4 4
Einrichtung; Navigationssystem Facility; navigation system
5 5
DVD-Spieler DVD player
6a; 6b 6a; 6b
Graphikobjekt graphic object
7 7
Betätigungsobjekts; Hand des Nutzers Operation object; Hand of the user
8a 8a
Erfassungsraum (Anzeigefläche) Detection room (display area)
8b 8b
Erfassungsraum (Ausgabevorrichtung) Detection space (output device)
8c 8c
Erfassungsraum (nicht zugeordnet) Detection area (not assigned)
9 9
Steuervorrichtung control device
10 10
Schnittstelle interface
11 11
Gestenerfassungsvorrichtung; Kamera Gesture detection device; camera
T T
Trajektorie trajectory
Z Z
Zeigerichtung Showing direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2013/074599 A1 [0004] WO 2013/074599 A1 [0004]

Claims (14)

Verfahren zum Betreiben eines Ausgabesystems insbesondere in einem Fahrzeug (1) mit einer Anzeigevorrichtung (2) und zumindest einer weiteren Ausgabevorrichtung (3), bei dem Ausgabedaten einer Einrichtung (4; 5) insbesondere des Fahrzeugs (1) erfasst werden, anhand der Ausgabedaten Graphikdaten eines Graphikobjekts (6) erzeugt werden, die Graphikdaten des Graphikobjekts (6) an die Anzeigevorrichtung (2) übertragen und auf einer Anzeigefläche (2a) der Anzeigevorrichtung (2) angezeigt werden, mittels eines Betätigungsobjekts (7) ausgeführte, dreidimensionale Bediengesten erfasst werden, wobei eine Markierungsgeste in einem Erfassungsraum (8a), der vor der Anzeigefläche (2a) angeordnet ist, erfasst und dem angezeigten Graphikobjekt (6) zugeordnet wird, eine Ablagegeste in einem weiteren Erfassungsraum (8b) erfasst und der Ausgabevorrichtung (3) zugeordnet wird, und ein Signal so erzeugt wird, dass die Ausgabedaten mittels der Ausgabevorrichtung (3) ausgegeben werden. Method for operating an output system, in particular in a vehicle ( 1 ) with a display device ( 2 ) and at least one further output device ( 3 ), the output data of an institution ( 4 ; 5 ) in particular of the vehicle ( 1 ), based on the output data graphic data of a graphic object ( 6 ), the graphics data of the graphics object ( 6 ) to the display device ( 2 ) and displayed on a display surface ( 2a ) of the display device ( 2 ) are displayed by means of an actuating object ( 7 ), three-dimensional operating gestures are detected, wherein a marking gesture in a detection space ( 8a ), in front of the display area ( 2a ) is detected, and the displayed graphic object ( 6 ), a drop gesture in a further detection space ( 8b ) and the output device ( 3 ) and a signal is generated such that the output data are output by means of the output device ( 3 ). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erfasste Markierungs- und/oder Ablagegeste dreidimensional beabstandet von der Anzeigefläche (2a) und/oder Ausgabevorrichtung (3) ausgeführt wird. Method according to claim 1, characterized in that the detected marking and / or depositing gesture is spaced three-dimensionally from the display surface ( 2a ) and / or output device ( 3 ) is performed. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsobjekt (7) eine Hand (7) eines Benutzers ist. Method according to Claim 1 or 2, characterized in that the actuating object ( 7 ) one hand ( 7 ) of a user. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass beim Erfassen der Markierungsgeste eine Greifbewegung der Hand (7) des Benutzers erfasst wird. A method according to claim 3, characterized in that when detecting the marking gesture a gripping movement of the hand ( 7 ) of the user is detected. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass beim Erfassen der Auswahlgeste ein Öffnen der Hand (7) des Benutzers erfasst wird. A method according to any one of claims 3 or 4, characterized in that upon detection of the selection gesture (an opening of the hand 7 ) of the user is detected. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Ausführen der Ablagegeste durch den Benutzer sowohl das Graphikobjekt (6) durch die Anzeigevorrichtung (2) angezeigt wird, als auch die Ausgabedaten durch die Ausgabevorrichtung (3) ausgegeben werden. Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that after the execution of the filing gesture by the user both the graphic object ( 6 ) by the display device ( 2 ) as well as the output data through the output device ( 3 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Ausführen der Ablagegeste durch den Benutzer die Anzeige des Graphikobjekts (6) durch die Anzeigevorrichtung (2) beendet wird. Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that after the execution of the filing gesture by the user, the display of the graphic object ( 6 ) by the display device ( 2 ) is terminated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ferner eine Verschiebungsgeste erfasst wird, wobei die dreidimensionale Trajektorie des Betätigungsobjekts (7) vom Erfassen der Markierungsgeste bis zum Erfassen der Ablagegeste verfolgt wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that a displacement gesture is also detected, wherein the three-dimensional trajectory of the actuating object ( 7 ) is tracked from capturing the marker gesture until capturing the drop gesture. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Graphikdaten des Graphikobjekts (6) so erzeugt werden, dass, während die Verschiebungsgeste erfasst wird, das Graphikobjekt (6) so angezeigt wird, dass es eine Bewegung synchron zu der Verschiebungsgeste beschreibt. Method according to Claim 8, characterized in that the graphic data of the graphic object ( 6 ) are generated so that, while the displacement gesture is detected, the graphic object ( 6 ) is displayed as describing a movement synchronous to the shift gesture. Vorrichtung zum Betreiben eines Ausgabesystems insbesondere in einem Fahrzeug (1) mit einer Steuervorrichtung (9), durch die über eine Schnittstelle (10) Ausgabedaten einer Einrichtung (4; 5) insbesondere des Fahrzeugs (1) erfassbar sind und anhand der Ausgabedaten Graphikdaten eines Graphikobjekts (6) erzeugbar sind, die an eine Anzeigevorrichtung (2) übertragbar und auf einer Anzeigefläche (2a) der Anzeigevorrichtung (2) anzeigbar sind, und zumindest einer Gestenerfassungsvorrichtung (11), durch die mittels eines Betätigungsobjekts (7) ausgeführte, dreidimensionale Bediengesten erfassbar sind, wobei in einem Erfassungsraum (8a), der vor der Anzeigefläche (2a) angeordnet ist, eine Markierungsgeste erfassbar und dem angezeigten Graphikobjekt (6) zuordenbar ist und in einem weiteren Erfassungsraum (2b) eine Ablagegeste erfassbar und einer Ausgabevorrichtung (3) zuordenbar ist, wobei durch die Steuervorrichtung (9) ein Signal so erzeugbar ist, dass die Ausgabedaten an die Ausgabevorrichtung (3) übertragbar sind und durch die Ausgabevorrichtung (3) die Ausgabedaten ausgebbar sind. Device for operating an output system, in particular in a vehicle ( 1 ) with a control device ( 9 ) through which an interface ( 10 ) Output data of an institution ( 4 ; 5 ) in particular of the vehicle ( 1 ) are detectable and based on the output data graphic data of a graphic object ( 6 ), which are connected to a display device ( 2 ) and displayed on a display surface ( 2a ) of the display device ( 2 ) are displayed, and at least one gesture detection device ( 11 ), by means of an actuating object ( 7 ), three-dimensional operating gestures are detectable, wherein in a detection space ( 8a ), in front of the display area ( 2a ) is arranged, a marker gesture detected and the displayed graphic object ( 6 ) and in a further detection area ( 2 B ) a filing gesture detectable and an output device ( 3 ) is assigned, wherein by the control device ( 9 ) a signal is generated so that the output data to the output device ( 3 ) are transferable and by the output device ( 3 ) the output data can be output. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgabevorrichtung (3) mehrere Ausgabeeinheiten (3a; 3b) umfasst. Apparatus according to claim 10, characterized in that the output device ( 3 ) several output units ( 3a ; 3b ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgabevorrichtung zumindest eine Ausgabeeinheit (3a; 3b) im Fond (1b) des Fahrzeugs (1) umfasst. Device according to one of claims 10 or 11, characterized in that the output device at least one output unit ( 3a ; 3b ) in the rear ( 1b ) of the vehicle ( 1 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigevorrichtung (2) ein Display (2) an der Mittelkonsole umfasst und die Ausgabevorrichtung (3) ein Display im Kombiinstrument (3) und/oder eine Sichtfeldanzeige (3) des Fahrzeugs (1) umfasst. Device according to one of claims 10 to 12, characterized in that the display device ( 2 ) a display ( 2 ) on the center console and the output device ( 3 ) a display in the instrument cluster ( 3 ) and / or a visual field display ( 3 ) of the vehicle ( 1 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgabedaten audiovisuelle Daten umfassen und die audiovisuellen Daten mittels der Ausgabevorrichtung (3) ausgebbar sind. Device according to one of claims 10 to 13, characterized in that the output data comprise audiovisual data and the audiovisual data by means of the output device ( 3 ) are dispensable.
DE102015204978.7A 2015-03-19 2015-03-19 Method and device for operating an output system with a display device and at least one further output device Pending DE102015204978A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015204978.7A DE102015204978A1 (en) 2015-03-19 2015-03-19 Method and device for operating an output system with a display device and at least one further output device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015204978.7A DE102015204978A1 (en) 2015-03-19 2015-03-19 Method and device for operating an output system with a display device and at least one further output device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015204978A1 true DE102015204978A1 (en) 2016-09-22

Family

ID=56852768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015204978.7A Pending DE102015204978A1 (en) 2015-03-19 2015-03-19 Method and device for operating an output system with a display device and at least one further output device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015204978A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110543233A (en) * 2018-05-29 2019-12-06 富士施乐株式会社 Information processing apparatus and non-transitory computer readable medium
IT202200004004A1 (en) * 2022-03-03 2023-09-03 Automobili Lamborghini Spa MANAGEMENT METHOD AND VEHICLE
DE102022108774A1 (en) 2022-04-11 2023-10-12 Volkswagen Aktiengesellschaft User interface, means of transport and method for operating a heating/air conditioning system of a means of transport
DE102022001650A1 (en) 2022-05-10 2023-11-16 Mercedes-Benz Group AG Screen layout

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007035769A1 (en) * 2007-07-27 2009-02-26 Continental Automotive Gmbh Motor vehicle cockpit
DE102010056411A1 (en) * 2010-12-23 2012-06-28 Volkswagen Ag Display device for a motor vehicle
DE102011112447A1 (en) * 2011-09-03 2013-03-07 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and arrangement for providing a graphical user interface, in particular in a vehicle
WO2013074599A2 (en) 2011-11-16 2013-05-23 Ppg Industries Ohio, Inc. Coating compositions for golf balls and coated golf balls
DE102013000068A1 (en) * 2013-01-08 2014-07-10 Audi Ag Method for synchronizing display devices of a motor vehicle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007035769A1 (en) * 2007-07-27 2009-02-26 Continental Automotive Gmbh Motor vehicle cockpit
DE102010056411A1 (en) * 2010-12-23 2012-06-28 Volkswagen Ag Display device for a motor vehicle
DE102011112447A1 (en) * 2011-09-03 2013-03-07 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and arrangement for providing a graphical user interface, in particular in a vehicle
WO2013074599A2 (en) 2011-11-16 2013-05-23 Ppg Industries Ohio, Inc. Coating compositions for golf balls and coated golf balls
DE102013000068A1 (en) * 2013-01-08 2014-07-10 Audi Ag Method for synchronizing display devices of a motor vehicle

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110543233A (en) * 2018-05-29 2019-12-06 富士施乐株式会社 Information processing apparatus and non-transitory computer readable medium
IT202200004004A1 (en) * 2022-03-03 2023-09-03 Automobili Lamborghini Spa MANAGEMENT METHOD AND VEHICLE
WO2023166430A1 (en) * 2022-03-03 2023-09-07 Automobili Lamborghini S.P.A. Management method and vehicle
DE102022108774A1 (en) 2022-04-11 2023-10-12 Volkswagen Aktiengesellschaft User interface, means of transport and method for operating a heating/air conditioning system of a means of transport
DE102022001650A1 (en) 2022-05-10 2023-11-16 Mercedes-Benz Group AG Screen layout

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2350799B1 (en) Method and device for displaying information sorted into lists
EP2943367B1 (en) Method for synchronizing display devices in a motor vehicle
EP3063611B1 (en) Device and method for adapting the content of a status bar
DE102013002891A1 (en) An information reproduction system for a vehicle and method for providing information to the user of a vehicle
WO2013029772A2 (en) Method and array for providing a graphical user interface, in particular in a vehicle
DE102009036371A1 (en) Method for providing user interface in vehicle i.e. motor vehicle, involves displaying anchor object for graphical object in display region, where anchor object permits operation of graphical object by operating device
DE102014200993A1 (en) User interface and method for adapting a view on a display unit
EP2924551B1 (en) Method and device for providing a graphical user interface in a vehicle
EP2425321B1 (en) Method and device for displaying information sorted in lists
DE102015204978A1 (en) Method and device for operating an output system with a display device and at least one further output device
DE102012020607A1 (en) Method for controlling selection element e.g. cursor, on monitor of e.g. navigation device, of motor vehicle i.e. passenger car, involves activating function of electronic device by control device based on relative position of finger
EP2485913A1 (en) Method and display device for displaying information
WO2010026044A1 (en) Method and device for displaying information, in particular in a vehicle
DE102009019560A1 (en) Method and device for displaying list-ordered information
DE102013000069A1 (en) Motor vehicle operating interface with a control element for detecting a control action
EP3049911B1 (en) User interface and method for assisting a user in the operation of an operator control unit
DE102009059869A1 (en) Method for providing user interface for control device utilized with e.g. driver assistance system in motor vehicle, involves releasing indicator after detection of touching of touch-sensitive surfaces
DE102016001998A1 (en) A motor vehicle operating device and method for operating an operating device to effect an interaction between a virtual display plane and a hand
EP2766210B1 (en) Method for providing an operating device in a vehicle and operating device
EP2818353B1 (en) Control apparatus in a vehicle and method for operating function devices of a vehicle
EP2917062B1 (en) Method for displaying information in a vehicle, and a device for controlling the display
DE102009057082A1 (en) Method for displaying widget object on display surface utilized as user interface for displaying e.g. actual information about weather to motor vehicle driver, involves automatically changing object from one condition to another condition
DE102009033061A1 (en) Method for controlling user interface to control coordination of LCD surface in vehicle, involves detecting initiated action performed in connection with button by input device and activating interaction possibility based on detected action
DE102009036368A1 (en) User interface providing method for use in motor vehicle, involves selecting one of widget-representatives of list, and displaying widget-object assigned to widget-representatives on display area of display device
EP3260966B1 (en) Operating device of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed