DE102015201247A1 - Device and method for operating a vehicle - Google Patents

Device and method for operating a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102015201247A1
DE102015201247A1 DE102015201247.6A DE102015201247A DE102015201247A1 DE 102015201247 A1 DE102015201247 A1 DE 102015201247A1 DE 102015201247 A DE102015201247 A DE 102015201247A DE 102015201247 A1 DE102015201247 A1 DE 102015201247A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
processing device
communication interface
external system
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015201247.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Ruediger Jordan
Michael Scherl
Claudius Glaeser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102015201247.6A priority Critical patent/DE102015201247A1/en
Priority to PCT/EP2015/081272 priority patent/WO2016119984A1/en
Publication of DE102015201247A1 publication Critical patent/DE102015201247A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/02Control of position or course in two dimensions
    • G05D1/021Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D15/00Steering not otherwise provided for
    • B62D15/02Steering position indicators ; Steering position determination; Steering aids
    • B62D15/027Parking aids, e.g. instruction means
    • B62D15/0285Parking performed automatically
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096708Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control
    • G08G1/096725Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control where the received information generates an automatic action on the vehicle control
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096733Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place
    • G08G1/096741Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place where the source of the transmitted information selects which information to transmit to each vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096733Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place
    • G08G1/09675Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place where a selection from the received information takes place in the vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096783Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a roadside individual element
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/14Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas
    • G08G1/145Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas where the indication depends on the parking areas
    • G08G1/146Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas where the indication depends on the parking areas where the parking area is a limited parking space, e.g. parking garage, restricted space
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/175Autonomous driving
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • G01S2013/9316Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles combined with communication equipment with other vehicles or with base stations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrzeugs, umfassend ein fahrzeugexternes System zur Unterstützung des Fahrzeugs bei einer zumindest teilautomatisierten Durchführung einer vorbestimmten Fahraufgabe und eine Kommunikationsschnittstelle zum Anschließen des fahrzeugexternen Systems an eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung, so dass eine Kommunikationsverbindung zwischen dem fahrzeugexternen System und der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung gebildet werden kann, mittels welcher das fahrzeugexterne System für die Unterstützung relevante Daten der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung bereitstellen kann. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs, ein fahrzeugexternes System, eine Kommunikationsschnittstelle, ein Fahrzeug sowie ein Verfahren zum Nachrüsten eines Fahrzeugs.The invention relates to a device for operating a vehicle, comprising an off-vehicle system for assisting the vehicle in an at least partially automated execution of a predetermined driving task and a communication interface for connecting the vehicle-external system to an in-vehicle processing device, so that a communication link between the vehicle-external system and the in-vehicle Processing means may be formed by means of which the vehicle-external system for providing support can provide relevant data of the in-vehicle processing device. The invention further relates to a method for operating a vehicle, an off-vehicle system, a communication interface, a vehicle and a method for retrofitting a vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs. Die Erfindung betrifft ferner ein fahrzeugexternes System, eine Kommunikationsschnittstelle und ein Fahrzeug sowie ein Verfahren zum Nachrüsten eines Fahrzeugs. The invention relates to an apparatus and a method for operating a vehicle. The invention further relates to an off-vehicle system, a communication interface and a vehicle and a method for retrofitting a vehicle.

Stand der TechnikState of the art

Hochautomatisierte Systeme sollen einen Fahrzeugführer bei schwierigen oder unbeliebten Fahraufgaben unterstützen oder diese sogar vollautomatisch durchführen (zum Beispiel bei einer Parkplatzsuche). Das hochautomatisierte Fahren stellt dabei besonders hohe Anforderungen an die im Fahrzeug verwendete Hard- und Software. Insbesondere muss im Falle einer vollautomatischen Fahrt das gesamte Fahrzeugumfeld mit Sensoren erfasst werden. Des Weiteren sind Algorithmen zur Auswertung der Sensordaten sowie zur Ableitung geeigneter Fahrbefehle typischerweise rechenaufwendig. Die Kosten, die der hohe Ressourcenbedarf der Algorithmen und die Vielzahl an benötigten Sensoren nach sich ziehen, können eine zukünftige Markteinführung hochautomatisierter Systeme erschweren. Highly automated systems are designed to assist a driver in difficult or unpopular driving tasks, or even to carry them out fully automatically (for example, when looking for a parking space). Highly automated driving places particularly high demands on the hardware and software used in the vehicle. In particular, in the case of a fully automatic driving the entire vehicle environment must be detected with sensors. Furthermore, algorithms for evaluating the sensor data as well as for deriving suitable drive commands are typically computationally expensive. The costs associated with the high resource requirements of the algorithms and the large number of sensors required can make it difficult for the future market introduction of highly automated systems.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe kann daher darin gesehen werden, ein effizientes Konzept zum Betreiben eines Fahrzeugs bereitzustellen, mittels welchen das Fahrzeug eine vorbestimmte Fahraufgabe zumindest teilautomatisiert durchführen kann. The object underlying the invention can therefore be seen to provide an efficient concept for operating a vehicle, by means of which the vehicle can perform a predetermined driving task at least partially automated.

Diese Aufgabe wird mittels des jeweiligen Gegenstands der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand von jeweils abhängigen Unteransprüchen. This object is achieved by means of the subject matter of the independent claims. Advantageous embodiments of the invention are the subject of each dependent subclaims.

Nach einem Aspekt wird eine Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrzeugs bereitgestellt, umfassend ein fahrzeugexternes System zur Unterstützung des Fahrzeugs bei einer zumindest teilautomatisierten Durchführung einer vorbestimmten Fahraufgabe und eine Kommunikationsschnittstelle zum Anschließen des fahrzeugexternen Systems an eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung, so dass eine Kommunikationsverbindung zwischen dem fahrzeugexternen System und der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung gebildet werden kann, mittels welcher das fahrzeugexterne System für die Unterstützung relevante Daten der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung bereitstellen kann.According to one aspect, an apparatus for operating a vehicle is provided, comprising an off-vehicle system for assisting the vehicle in an at least partially automated execution of a predetermined driving task and a communication interface for connecting the off-vehicle system to an in-vehicle processing device, so that a communication link between the vehicle-external system and the in-vehicle processing device can be formed, by means of which the vehicle-external system can provide for the support relevant data of the in-vehicle processing device.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs umfassend die erfindungsgemäße Vorrichtung und eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung bereitgestellt, die an der Kommunikationsschnittstelle angeschlossen ist, so dass eine Kommunikationsverbindung zwischen der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung und dem fahrzeugexternen System gebildet ist, wobei das fahrzeugexterne System das Fahrzeug bei der zumindest teilautomatisierten Durchführung einer vorbestimmten Fahraufgabe unterstützt, indem es für die Durchführung relevante Daten ermittelt und mittels der Kommunikationsschnittstelle der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung bereitstellt, so dass die fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung basierend auf den bereitgestellten Daten eine Fahrzeugaktorik des Fahrzeugs ansteuert, um die vorbestimmte Fahraufgabe durchzuführen.According to a further aspect, a method for operating a vehicle comprising the device according to the invention and an in-vehicle processing device which is connected to the communication interface, so that a communication connection between the in-vehicle processing device and the vehicle-external system is formed, wherein the vehicle-external system, the vehicle the at least partially automated execution of a predetermined driving task supported by it for the implementation of relevant data determined and provided by the communication interface of the in-vehicle processing device, so that the in-vehicle processing device based on the provided data a vehicle actuator of the vehicle drives to perform the predetermined driving task.

Nach noch einem Aspekt wird ein fahrzeugexternes System bereitgestellt, welches eingerichtet ist, ein Fahrzeug bei einer zumindest teilautomatisierten Durchführung einer vorbestimmten Fahraufgabe zu unterstützen.In yet another aspect, there is provided an off-board system configured to assist a vehicle in performing at least partially automated a predetermined driving task.

Nach einem anderen Aspekt wird eine Kommunikationsschnittstelle bereitgestellt, welche eingerichtet ist, das fahrzeugexterne System an eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung anzuschließen, so dass eine Kommunikationsverbindung zwischen dem fahrzeugexternen System und der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung gebildet werden kann, mittels welcher das fahrzeugexterne System für die Unterstützung relevante Daten der Verarbeitungseinrichtung bereitstellen kann.According to another aspect, a communication interface is provided, which is configured to connect the off-vehicle system to an in-vehicle processing device, so that a communication link between the off-board system and the in-vehicle processing device can be formed, by means of which the off-board system for supporting support data of the processing device can provide.

Nach noch einem Aspekt wird ein Fahrzeug bereitgestellt, wobei das Fahrzeug eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung und die Kommunikationsschnittstelle umfasst.In yet another aspect, a vehicle is provided, the vehicle including an in-vehicle processing device and the communication interface.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Verfahren zum Nachrüsten eines Fahrzeugs umfassend die Kommunikationsschnittstelle und eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung bereitgestellt, wobei das fahrzeugexterne System an die Kommunikationsschnittstelle angeschlossen wird, so dass eine Kommunikationsverbindung zwischen der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung und dem fahrzeugexternen System gebildet wird, mittels welcher das fahrzeugexterne System für die Unterstützung relevante Daten der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung bereitstellen kann.According to a further aspect, a method for retrofitting a vehicle comprising the communication interface and an in-vehicle processing device is provided, wherein the vehicle-external system is connected to the communication interface, so that a communication connection between the in-vehicle processing device and the vehicle-external system is formed, by means of which the vehicle-external system provide support relevant data of the in-vehicle processing device.

Die Erfindung umfasst also insbesondere und unter anderem den Gedanken, ein fahrzeugexternes System an die Kommunikationsschnittstelle des Fahrzeugs anzuschließen, mittels welchen das Fahrzeug bei einer zumindest teilautomatisierten Durchführung einer vorbestimmten Fahraufgabe unterstützt werden kann. Das heißt also insbesondere, dass dadurch der technische Vorteil bewirkt ist, dass ein solches System selbst nicht im Fahrzeug fest eingebaut sein muss. Das heißt also insbesondere, dass auch Fahrzeuge, welche in der Regel ansonsten nicht in der Lage wären eine vorbestimmte Fahraufgabe zumindest teilautomatisiert durchzuführen, aufgrund des fahrzeugexternen Systems nun dennoch dazu in der Lage sind. Dadurch also, dass das fahrzeugexterne System nicht fest im Fahrzeug selbst verbaut ist, wird insbesondere der technische Vorteil bewirkt, dass es zu einem Zeitpunkt, zu welchem das fahrzeugexterne System nicht mehr benötigt wird, wieder vom Fahrzeug abgebaut oder entfernt werden kann und beispielsweise anderen Fahrzeugen für die Durchführung einer vorbestimmten Fahraufgabe zur Verfügung gestellt werden kann. Somit kann also ein fahrzeugexternes System für eine Vielzahl von Fahrzeugen verwendet werden. Dies bedeutet in vorteilhafter Weise eine effiziente Nutzung des fahrzeugexternen Systems. Ferner werden dadurch Herstellungskosten für die einzelnen Fahrzeuge reduziert, insofern nicht jedes Fahrzeug selbst ein System zur Unterstützung des Fahrzeugs bei einer zumindest teilautomatisierten Durchführung einer vorbestimmten Fahraufgabe umfassen muss. The invention thus includes, in particular and among other things, the idea of connecting an external vehicle system to the communication interface of the vehicle, by means of which the vehicle can be assisted in an at least partially automated execution of a predetermined driving task. This means, in particular, that this causes the technical advantage that such a system itself is not stuck in the vehicle must be installed. This means, in particular, that even vehicles which would otherwise otherwise not be able to carry out a predetermined driving task at least partially automatically are still able to do so because of the vehicle-external system. As a result, therefore, that the vehicle-external system is not firmly installed in the vehicle itself, in particular the technical advantage causes it at a time when the vehicle-external system is no longer needed, can be removed or removed from the vehicle and, for example, other vehicles can be made available for performing a predetermined driving task. Thus, therefore, an off-board system can be used for a variety of vehicles. This advantageously means efficient use of the vehicle-external system. Furthermore, manufacturing costs for the individual vehicles are thereby reduced, insofar as not every vehicle itself has to include a system for supporting the vehicle in an at least partially automated execution of a predetermined driving task.

Die Formulierung „zumindest teilautomatisiert“ umfasst insbesondere die Formulierung „automatisiert“ oder „vollautomatisiert“. Bei einer vollautomatisierten oder automatisierten Durchführung der vorbestimmten Fahraufgabe fährt das Fahrzeug selbstständig, also ohne einen Eingriff eines Fahrers. Bei einer teilautomatisierten Durchführung fährt das Fahrzeug teilautomatisiert oder teilautonom, hier ist noch ein Eingriff eines Fahrers notwendig. „(Teil)Automatisiert“ und „(Teil)autonom“ können synonym verwendet werden.The phrase "at least partially automated" includes in particular the phrase "automated" or "fully automated". In a fully automated or automated implementation of the predetermined driving task, the vehicle drives independently, ie without intervention by a driver. In a partially automated implementation of the vehicle drives partially automated or semi-autonomous, here is still a driver intervention required. "(Part) Automated" and "(Partial) Autonomous" can be used interchangeably.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass das fahrzeugexterne System eine Umfeldsensorik zum Erfassen eines Fahrzeugumfelds umfasst, so dass die für die Unterstützung relevanten Daten dem erfassten Fahrzeugumfeld entsprechende Umfeldsensordaten umfassen.In an embodiment, it is provided that the vehicle-external system comprises an environment sensor system for detecting a vehicle environment, so that the data relevant for the assistance comprise environment sensor data corresponding to the detected vehicle environment.

Dadurch wird insbesondere der technische Vorteil bewirkt, dass dem Fahrzeug eine Umfeldsensorik zur Verfügung gestellt wird, die es gegebenenfalls selbst nicht aufweist. So können beispielsweise Umfeldsensoren der Umfeldsensorik fahrzeuginterne Umfeldsensoren ergänzen, sodass eine verbesserte Umfelderfassung ermöglicht werden kann. As a result, in particular, the technical advantage is brought about that the vehicle is provided with an environmental sensor that it may not have itself. For example, environmental sensors of the environmental sensor system can supplement vehicle-internal environment sensors, so that an improved environment detection can be made possible.

In einer Ausführungform umfasst das Fahrzeug eine fahrzeuginterne Umfeldsensorik.In one embodiment, the vehicle comprises an in-vehicle environment sensor system.

Nach einer Ausführungsform umfasst die (fahrzeugexterne und/oder fahrzeuginterne) Umfeldsensorik einen oder mehrere Umfeldsensoren. Ein Umfeldsensor ist beispielsweise einer der folgenden Umfeldsensoren: UItraschallsensor, Radarsensor, Lidarsensor, Lasersensor und Videosensor. According to one embodiment, the (vehicle-external and / or vehicle-internal) environment sensor system comprises one or more environmental sensors. An environment sensor is, for example, one of the following environment sensors: ultrasound sensor, radar sensor, lidar sensor, laser sensor and video sensor.

In einer anderen Ausführungsform ist vorgesehen, dass das fahrzeugexterne System eine Verarbeitungseinrichtung zum Ermitteln von einem oder mehreren Fahrbefehlen umfasst, so dass die für die Unterstützung relevante Daten dem einen oder dem mehreren ermittelten Fahrbefehlen entsprechende Fahrbefehlsdaten umfassen.In another embodiment, it is provided that the vehicle-external system comprises a processing device for determining one or more drive commands, so that the data relevant for the assistance comprise travel command data corresponding to the one or more ascertained drive commands.

Dadurch wird insbesondere der technische Vorteil bewirkt, dass dem Fahrzeug eine verbesserte Verarbeitungseinrichtung (zum Beispiel mit einer höheren Rechenleistung als die fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung) zur Verfügung gestellt werden kann, die entsprechende Fahrbefehle ermittelt und an die fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung übermittelt. Das heißt also, dass beispielsweise bestimmte Algorithmen, die notwendig sind, um basierend auf einem erfassten Fahrzeugumfeld eine Solltrajektorie zu ermitteln, die das Fahrzeug abfahren soll, fahrzeugextern mittels des fahrzeugexternen Systems umfassend die Verarbeitungseinrichtung ermittelt werden und anschließend in Form von Fahrbefehlen, also Fahrbefehlsdaten, der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung zur Verfügung gestellt werden. Diese muss diese Fahrbefehlsdaten lediglich in interne Steuerungsdaten für eine Fahrzeugaktorik übersetzen. Das heißt also, dass die interne Verarbeitungseinrichtung basierend auf den Fahrbefehlsdaten eine Fahrzeugaktorik ansteuert, um die ermittelten Fahrbefehle umzusetzen. Die entsprechenden Algorithmen müssen also nicht mehr fahrzeugintern zur Verfügung stehen. As a result, the technical advantage in particular that the vehicle can be provided with an improved processing device (for example with a higher computing power than the vehicle-internal processing device), determines the corresponding travel commands and transmits them to the in-vehicle processing device. This means that, for example, certain algorithms, which are necessary in order to determine a desired trajectory based on a detected vehicle environment, which is to drive the vehicle, are determined outside the vehicle by means of the vehicle-external system comprising the processing device and subsequently in the form of drive commands, ie drive command data. the in-vehicle processing device are provided. It only has to translate this travel command data into internal control data for a vehicle actuation. This means that the internal processing device controls a vehicle actuation based on the travel command data in order to implement the determined travel commands. The corresponding algorithms no longer have to be available in-vehicle.

Nach einer Ausführungsform umfasst eine Fahrzeugaktorik Aktoren oder Steller eines Antriebssystems und/oder eines Kupplungssystems und/oder eines Getriebesystems und/oder eines Lenkungssystems des Fahrzeugs. Das heißt also insbesondere, dass mittels der Fahrbefehle eine Führung des Fahrzeugs, insbesondere eine Quer- und/oder Längsführung des Fahrzeugs geregelt oder gesteuert wird. Das heißt also insbesondere, dass das Fahrzeug basierend auf den Fahrbefehlen geführt wird, indem entsprechend den Fahrbefehlen die Fahrzeugaktorik angesteuert wird. According to one embodiment, a vehicle actuator comprises actuators or actuators of a drive system and / or a clutch system and / or a transmission system and / or a steering system of the vehicle. This means, in particular, that a guidance of the vehicle, in particular a transverse and / or longitudinal guidance of the vehicle, is regulated or controlled by means of the movement commands. This means, in particular, that the vehicle is guided based on the driving commands by driving the vehicle actuator according to the driving commands.

In einer anderen Ausführungsform ist vorgesehen, dass das fahrzeugexterne System eine Kommunikationseinrichtung umfasst, die eingerichtet ist, mit einem Teilnehmer eines Kommunikationsnetzwerks zu kommunizieren, so dass die für die Unterstützung relevante Daten Kommunikationsdaten des Teilnehmers umfassen, die vom fahrzeugexternen System mittels der Kommunikationseinrichtung über das Kommunikationsnetzwerk empfangen wurden. In another embodiment, it is provided that the vehicle-external system comprises a communication device which is set up to communicate with a subscriber of a communication network, so that the data relevant for the support comprise communication data of the subscriber which is received from the vehicle-external system by means of the communication device via the communication network were received.

Dadurch wird insbesondere der technische Vorteil bewirkt, dass das Fahrzeug über die Kommunikationseinrichtung des fahrzeugexternen Systems mit Teilnehmern eines Kommunikationsnetzwerks kommunizieren kann. Dies selbst dann, wenn das Fahrzeug selbst keine Kommunikationseinrichtung aufweist. This causes in particular the technical advantage that the vehicle via the communication device of the vehicle-external system with participants of a Communication network can communicate. This even if the vehicle itself has no communication device.

Ein Teilnehmer des Kommunikationsnetzwerks ist beispielsweise ein weiteres Fahrzeug. Ein Teilnehmer des Kommunikationsnetzwerks ist beispielsweise eine fest stehende Infrastruktur, insbesondere im Umfeld des Fahrzeugs. Insbesondere sind mehrere Teilnehmer vorgesehen, mit welchen das Fahrzeug mittels der Kommunikationseinrichtung des fahrzeugexternen Systems kommuniziert. A subscriber of the communication network is, for example, another vehicle. A participant of the communication network is for example a fixed infrastructure, in particular in the environment of the vehicle. In particular, a plurality of subscribers are provided, with whom the vehicle communicates by means of the communication device of the vehicle-external system.

Kommunikationsdaten umfassen beispielsweise Kartendaten einer digitalen Karte. Das heißt also insbesondere, dass das Fahrzeug von dem Teilnehmer des Kommunikationsnetzwerks Kartendaten empfängt. Somit kann dem Fahrzeug beispielsweise eine aktualisierte Karte seines Umfelds zur Verfügung gestellt werden. Eine digitale Karte ist beispielsweise eine digitale Karte eines Parkplatzes, insbesondere eines Parkhauses oder einer Parkgarage. Communication data includes, for example, map data of a digital map. This means, in particular, that the vehicle receives map data from the subscriber of the communication network. Thus, for example, the vehicle can be provided with an updated map of its surroundings. A digital map is for example a digital map of a parking lot, in particular a parking garage or a parking garage.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Kommunikationsschnittstelle für eine einseitige oder wechselseitige oder beidseitige Datenübermittlung zwischen der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung und dem fahrzeugexternen System ausgebildet ist. Dadurch wird insbesondere der technische Vorteil bewirkt, dass je nach Ausgestaltung der Kommunikationsschnittstelle Daten auch von dem Fahrzeug zum Teilnehmer gesendet werden können. Das heißt also insbesondere, dass das Fahrzeug auch Daten an den Teilnehmer des Kommunikationsnetzwerks senden kann. Dies mittels der Kommunikationseinrichtung des fahrzeugexternen Systems. According to a further embodiment, it is provided that the communication interface is designed for unilateral or reciprocal or bilateral data transmission between the in-vehicle processing device and the vehicle-external system. As a result, in particular the technical advantage is effected that, depending on the configuration of the communication interface, data can also be sent from the vehicle to the subscriber. This means in particular that the vehicle can also send data to the subscriber of the communication network. This by means of the communication device of the vehicle-external system.

In einer anderen Ausführungsform ist vorgesehen, dass die vorbestimmte Fahraufgabe zumindest eine der folgenden Fahraufgaben umfasst: Einparken, Ausparken, automatisierte Fahrt auf einem Parkplatz, Parkplatzsuche, automatisierte Fahrt auf einer Autobahn.In another embodiment, it is provided that the predetermined driving task comprises at least one of the following driving tasks: parking, parking, automated driving in a parking lot, parking space search, automated driving on a highway.

Dadurch wird insbesondere der technische Vorteil bewirkt, dass je nach konkreter Fahraufgabe das Fahrzeug zumindest teilautomatisiert, insbesondere vollautomatisiert oder autonom, einparken, ausparken, eine automatisierte Fahrt auf einem Parkplatz oder eine automatisierte Fahrt auf einer Autobahn durchführen kann. As a result, in particular the technical advantage is achieved that depending on the specific driving task, the vehicle at least partially automated, in particular fully automated or autonomous, park, park, perform an automated ride on a parking lot or an automated ride on a highway.

Nach einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, dass das fahrzeugexterne System an der Kommunikationsschnittstelle angeschlossen ist respektive an die Kommunikationsschnittstelle angeschlossen wird. According to a further embodiment, it is provided that the vehicle-external system is connected to the communication interface or connected to the communication interface.

In einer anderen Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Fahrzeug eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung umfasst. In another embodiment, it is provided that the vehicle comprises an in-vehicle processing device.

Nach einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Fahrzeug eingerichtet oder ausgebildet ist, das Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs durchzuführen oder auszuführen. According to one embodiment, it is provided that the vehicle is set up or configured to carry out or execute the method for operating a vehicle.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Hierbei zeigenThe invention will be explained in more detail below with reference to preferred embodiments. Show here

1 eine Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrzeugs, 1 a device for operating a vehicle,

2 ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs, 2 a method for operating a vehicle,

3 ein fahrzeugexternes System, 3 an off-board system,

4 eine Kommunikationsschnittstelle, 4 a communication interface,

5 ein Fahrzeug, 5 a vehicle,

6 ein Verfahren zum Nachrüsten eines Fahrzeugs, 6 a method for retrofitting a vehicle,

7 eine weitere Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrzeugs und 7 another device for operating a vehicle and

8 ein weiteres Fahrzeug. 8th another vehicle.

Im Folgenden können für gleiche Merkmale gleiche Bezugszeichen verwendet werden. Hereinafter, like reference numerals may be used for like features.

1 zeigt eine Vorrichtung 101 zum Betreiben eines Fahrzeugs. 1 shows a device 101 to operate a vehicle.

Die Vorrichtung 101 umfasst ein fahrzeugexternes System 103 zur Unterstützung des Fahrzeugs bei einer zumindest teilautomatisierten, insbesondere vollautomatisierten, Durchführung einer vorbestimmten Fahraufgabe. Die Vorrichtung 101 umfasst ferner eine Kommunikationsschnittstelle 105 zum Anschließen des fahrzeugexternen Systems an eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung. Dadurch wird insbesondere der technische Vorteil bewirkt, dass so eine Kommunikationsverbindung zwischen dem fahrzeugexternen System und der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung gebildet werden kann, mittels welcher in vorteilhafter Weise das fahrzeugexterne System für die Unterstützung relevante Daten der Verarbeitungseinrichtung bereitstellen kann. The device 101 includes an off-board system 103 to support the vehicle in an at least partially automated, in particular fully automated, performing a predetermined driving task. The device 101 further comprises a communication interface 105 for connecting the vehicle-external system to an in-vehicle processing device. As a result, in particular, the technical advantage is brought about that a communication connection between the vehicle-external system and the in-vehicle processing device can be formed by means of which the vehicle-external system can advantageously provide relevant data for the support of the processing device.

2 zeigt ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs umfassend die Vorrichtung 101 der 1. Hierbei ist die fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung des Fahrzeugs an der Kommunikationsschnittstelle 105 der Vorrichtung 101 angeschlossen, sodass eine Kommunikationsverbindung zwischen der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung und dem fahrzeugexternen System gebildet ist. 2 shows a method of operating a vehicle comprising the device 101 of the 1 , Here, the in-vehicle processing device of the vehicle is at the Communication Interface 105 the device 101 connected so that a communication link between the in-vehicle processing device and the vehicle-external system is formed.

Gemäß einem Schritt 201 ist vorgesehen, dass das fahrzeugexterne System 103 das Fahrzeug bei der zumindest teilautomatisierten Durchführung einer vorbestimmten Fahraufgabe unterstützt, in dem es für die Durchführung relevante Daten gemäß einem Schritt 203 ermittelt und mittels der Kommunikationsschnittstelle 105 der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung gemäß einem Schritt 205 bereitstellt. Die Verarbeitungseinrichtung des Fahrzeugs steuert gemäß einem Schritt 207 basierend auf den bereitgestellten Daten eine Fahrzeugaktorik des Fahrzeugs an, um gemäß einem Schritt 209 die vorbestimmte Fahraufgabe durchzuführen. In one step 201 it is envisaged that the off-board system 103 the vehicle is supported in the at least partially automated execution of a predetermined driving task, in which it has data relevant to the execution according to a step 203 determined and by means of the communication interface 105 the in-vehicle processing device according to a step 205 provides. The processing device of the vehicle controls according to a step 207 based on the provided data, a vehicle actuation of the vehicle, according to a step 209 to perform the predetermined driving task.

3 zeigt ein fahrzeugexternes System 301, welches eingerichtet ist, ein Fahrzeug bei einer zumindest teilautomatisierten Durchführung einer vorbestimmten Fahraufgabe zu unterstützen. 3 shows an off-board system 301 , which is set up to assist a vehicle in an at least partially automated execution of a predetermined driving task.

4 zeigt eine Kommunikationsschnittstelle 401, welche eingerichtet ist, das fahrzeugexterne System in 301 der 3 an eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung anzuschließen, sodass eine Kommunikationsverbindung zwischen dem fahrzeugexternen System 301 und der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung gebildet werden kann respektive wird, mittels welcher das fahrzeugexterne System 301 für die Unterstützung relevante Daten der Verarbeitungseinrichtung bereitstellen kann respektive wird. 4 shows a communication interface 401 which is set up, the in-vehicle system in 301 of the 3 to connect to an in-vehicle processing device, so that a communication link between the vehicle-external system 301 and the in-vehicle processing device can be formed respectively by means of which the off-board system 301 provide relevant data to the processing device for the support.

In einer nicht gezeigten Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Kommunikationsschnittstelle 401 von einem Fahrzeug umfasst ist, also zum Beispiel im Fahrzeug eingebaut ist und/oder am Fahrzeug angeordnet ist.In an embodiment, not shown, it is provided that the communication interface 401 is included by a vehicle, that is, for example, installed in the vehicle and / or arranged on the vehicle.

5 zeigt ein Fahrzeug 501. Das Fahrzeug 501 umfasst eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung 503 sowie die Kommunikationsschnittstelle 401 der 4. 5 shows a vehicle 501 , The vehicle 501 includes an in-vehicle processing device 503 as well as the communication interface 401 of the 4 ,

In einer nicht gezeigten Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Fahrzeug 501 noch das fahrzeugexterne System 301 der 3 umfasst, welches an der Kommunikationsschnittstelle 401 angeschlossen ist. In an embodiment, not shown, it is provided that the vehicle 501 nor the vehicle-external system 301 of the 3 which is connected to the communication interface 401 connected.

6 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Nachrüsten eines Fahrzeugs. 6 shows a flowchart of a method for retrofitting a vehicle.

Das Fahrzeug umfasst die Kommunikationsschnittstelle 401 der 4 sowie eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung 503, wobei das fahrzeugexterne System 301 der 3 an die Kommunikationsschnittstelle 401 gemäß einem Schritt 601 angeschlossen wird. Dadurch wird gemäß einem Schritt 603 eine Kommunikationsverbindung zwischen der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung 503 und dem fahrzeugexternen System 301 gebildet, mittels welcher das fahrzeugexterne System 301 für die Unterstützung relevante Daten der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung 503 bereitstellen kann. The vehicle includes the communication interface 401 of the 4 and an in-vehicle processing facility 503 , where the off-board system 301 of the 3 to the communication interface 401 according to a step 601 is connected. This will, according to a step 603 a communication link between the in-vehicle processing device 503 and the off-board system 301 formed by means of which the vehicle external system 301 supporting data of the in-vehicle processing facility 503 can provide.

7 zeigt eine Vorrichtung 701 zum Betreiben eines Fahrzeugs. 7 shows a device 701 to operate a vehicle.

Die Vorrichtung 701 umfasst eine Kommunikationsschnittstelle 105 und ein fahrzeugexternes System 103, die gemäß den vorstehend gemachten Ausführungen entsprechend ausgebildet sind. The device 701 includes a communication interface 105 and an off-board system 103 , which are designed according to the statements made above accordingly.

7 zeigt ferner ein Fahrzeug 703, welches die Kommunikationsschnittstelle 105 umfasst, wobei das fahrzeugexterne System 103 an der Kommunikationsschnittstelle 105 angeschlossen ist. 7 further shows a vehicle 703 which is the communication interface 105 includes, the off-board system 103 at the communication interface 105 connected.

Das Fahrzeug 703 umfasst ferner eine Fahrzeugsensorik 707, die insbesondere als eine Umfeldsensorik ausgebildet ist. Das Fahrzeug 703 umfasst ferner eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung 705, die beispielsweise als eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinheit bezeichnet werden kann. Das Fahrzeug 703 umfasst ferner eine Fahrzeugaktorik 709. The vehicle 703 further comprises a vehicle sensor system 707 , which is designed in particular as an environment sensor. The vehicle 703 further comprises an in-vehicle processing device 705 , which may be referred to, for example, as an in-vehicle processing unit. The vehicle 703 further comprises a vehicle actuator 709 ,

Die Linie mit den Bezugszeichen 711 soll symbolisch eine Schnittstelle oder eine Grenze zwischen dem fahrzeugexternen System 103 und der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung 705, der fahrzeuginternen Fahrzeugaktorik 709 und der fahrzeuginternen Fahrzeugsensorik 707 kennzeichnen, wobei eine Kommunikationsverbindung zwischen diesen fahrzeuginternen Komponenten, insbesondere der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung 705, und dem fahrzeugexternen System 103 mittels der Kommunikationsschnittstelle 105 gebildet wird respektive ist. The line with the reference numbers 711 is intended symbolically an interface or a boundary between the vehicle external system 103 and the in-vehicle processing device 705 , the in-vehicle vehicle actuator 709 and the in-vehicle vehicle sensor system 707 indicating a communication connection between these in-vehicle components, in particular the in-vehicle processing device 705 , and the off-board system 103 by means of the communication interface 105 is formed respectively is.

8 zeigt ein anderes Fahrzeug 801 umfassend das System 301 der 3. Das System 301 ist über eine Kommunikationsschnittstelle, die der Übersicht halber nicht eingezeichnet ist, mit einer fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung verbunden. In dieser Ausführungsform umfasst das fahrzeugexterne System 301 eine Antenne 803 als eine Kommunikationseinrichtung, die ausgebildet ist, mit einem oder mehreren Teilnehmern eines Kommunikationsnetzwerks zu kommunizieren. 8th shows another vehicle 801 includes the system 301 of the 3 , The system 301 is connected via a communication interface, which is not shown for the sake of clarity, connected to an in-vehicle processing device. In this embodiment, the off-vehicle system includes 301 an antenna 803 as a communication device configured to communicate with one or more subscribers of a communication network.

Nach einer Ausführungsform ist das Kommunikationsnetzwerk ein WLAN-Netzwerk. In einer weiteren Ausführungsform ist das Kommunikationsnetzwerk ein Mobilfunknetzwerk. In einer anderen Ausführungsform umfasst das Kommunikationsnetzwerk ein WLAN- und/oder ein Mobilfunknetzwerk. In one embodiment, the communication network is a WLAN network. In a further embodiment, the communication network is a mobile radio network. In another Embodiment, the communication network comprises a WLAN and / or a mobile radio network.

Das System 301 umfasst ferner eine Videokamera 805, die insbesondere ausgebildet sein kann, ein 360-Grad-Umfeld des Fahrzeugs 801 zu umfassen. The system 301 further includes a video camera 805 , which may be formed in particular, a 360-degree environment of the vehicle 801 to include.

Des Weiteren umfasst das System 301 einen frontseitigen Radarsensor 807 und einen heckseitigen Radarsensor 809. Das heißt also, dass der frontseitige Radarsensor 807 einen Frontbereich des Fahrzeugs 801 sensorisch erfassen kann. Der heckseitige Radarsensor 809 umfasst insbesondere ein heckseitiges Umfeld des Fahrzeugs 801. Furthermore, the system includes 301 a frontal radar sensor 807 and a rear-end radar sensor 809 , So that means that the front radar sensor 807 a front area of the vehicle 801 can detect sensory. The rear-end radar sensor 809 includes in particular a rear-side environment of the vehicle 801 ,

Der Kern der Erfindung ist insbesondere ein fahrzeugexternes System, mit welchem ein Fahrzeugführer sein Fahrzeug bei Bedarf mit zusätzlicher Sensorik (fahrzeugexterne Umfeldsensorik) und/oder Rechentechnik (fahrzeugexterne Verarbeitungseinrichtung) aufrüsten kann. Diese zusätzliche Sensorik und/oder Rechentechnik versetzt das Fahrzeug in die Lage, bestimmte Fahraufgaben vollautomatisch durchzuführen. The core of the invention is in particular an external vehicle system, with which a driver can upgrade his vehicle if necessary with additional sensors (vehicle-external environment sensor system) and / or computer technology (vehicle-external processing device). This additional sensor and / or computing technology enables the vehicle to perform certain driving tasks fully automatically.

Ein besonders interessantes Szenario stellen dabei entsprechend ausgestattete DropOff- oder PickUp-Zonen dar (zum Beispiel an Parkhauseinfahrten) dar. Diese Zonen sind Stationen, die ein Fahrzeugführer ansteuern kann, um sein Fahrzeug zu verlassen und es zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen. Nach Verlassen des Fahrzeuges kann sich das Fahrzeug selbstständig einen Parkplatz suchen und bei Bedarf zur PickUp-Zone zurückkehren. In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass an solchen Zonen das Fahrzeug gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren nach- oder aufgerüstet wird, also wird dem Fahrzeug insbesondere entsprechende Hard- und/oder Software zur Verfügung gestellt, so dass der Fahrzeugführer sein Fahrzeug für die anstehenden vollautomatischen Fahrzeugaufgaben aufrüsten kann. A particularly interesting scenario is represented by correspondingly equipped DropOff or PickUp zones (for example at parking garage entrances). These zones are stations which a driver can drive to leave his vehicle and take it up again later. After leaving the vehicle, the vehicle can independently search for a parking space and, if necessary, return to the PickUp zone. In one embodiment, provision is made for the vehicle to be retrofitted or upgraded at such zones in accordance with the method according to the invention, that is to say the vehicle is provided with corresponding hardware and / or software, so that the driver can upgrade his vehicle for the upcoming fully automatic vehicle tasks can.

Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung ist insbesondere, dass die für vollautomatische Fahraufgaben benötigte Hard-/Software nicht im Fahrzeug verbaut sein muss. Vielmehr ist nach einer Ausführungsform vorgesehen, dass Fahrzeugführer sich diese bei Bedarf an Stationen leihen (ähnlich zu Car Sharing), Fahrradstationen, etc.). Die Erfindung stellt somit insbesondere ein interessantes Szenario zur Markteinführung vollautomatischer Systeme dar, welches das vollautomatische Fahren trotz der eventuellen hohen Kosten einer breiten Nutzerschicht ermöglicht. A significant advantage of the invention is in particular that the hardware / software required for fully automatic driving tasks does not have to be installed in the vehicle. Rather, it is provided according to one embodiment that drivers borrow them when needed to stations (similar to car sharing), bike stations, etc.). The invention thus represents, in particular, an interesting scenario for the market introduction of fully automatic systems which enables fully automatic driving despite the possibly high costs of a broad user layer.

Die Stationen werden nach einer Ausführungsform durch Anbieter kommerziell betrieben. Beispielhafte Standorte für solche Stationen sind beispielsweise Orte, wo unbeliebte (und vollautomatisch beherrschbare) Fahraufgaben anstehen. Beispiele sind die Parkplatzsuche in Parkhäusern, auf Supermarktparkplätzen oder im Wohngebiet. Vorgesehen ist vorzugsweise, dass Stationen an Autobahnzufahrten oder auf Raststätten betreiben werden, so dass lange Autobahnfahrten vollautomatisch absolviert werden können. The stations are commercially operated by providers according to one embodiment. Exemplary locations for such stations are, for example, places where unpopular (and fully automatically controllable) driving tasks are pending. Examples are the search for parking spaces in multi-storey car parks, supermarket parking lots or residential areas. It is preferably provided that stations will operate on motorway access roads or rest areas, so that long motorway journeys can be completed fully automatically.

Ein weiterer Vorteil des fahrzeugexternen Systems ist zum Beispiel, dass es beispielsweise nur eine oder mehrere vollautomatische Fahrfunktionen nur in einem lokal begrenzten Gebiet anbieten muss (Parkplatz, Wohngebiet, Autobahn, ...). Dadurch kann zum einen die Anzahl der Situationen, die durch das Fahrzeug beherrschbar sein müssen, sehr stark begrenzt werden. Zum anderen kann auch Hard-/Software genutzt werden, welche speziell für diesen Anwendungsfall entwickelt wurde. Wenn zum Beispiel Parkhäuser mit spezieller Umfeldsensorik ausgestattet sind, ist nach einer Ausführungsform vorgesehen, dass das fahrzeugexterne System (zum Beispiel ein Hard-/Software-Erweiterungsset) auf die spezielle Umgebung zugeschnitten ist. So kann das Erweiterungsset neben üblichen Sensoren (wie Kameras, Radar, Lidar, ...) auch Kommunikationseinrichtungen enthalten, welche es dem Fahrzeug ermöglichen, Daten (zum Beispiel Kartendaten) mit einer Infrastruktur auszutauschen. Another advantage of the vehicle-external system is, for example, that it only has to offer one or more fully automatic driving functions only in a locally limited area (parking lot, residential area, motorway, ...). As a result, on the one hand the number of situations that need to be manageable by the vehicle, be very limited. On the other hand, hard- / software can be used, which was developed especially for this application. For example, if parking garages are equipped with special environmental sensors, according to one embodiment it is provided that the off-board system (for example a hardware / software extension set) is tailored to the specific environment. Thus, the extension set can contain, in addition to conventional sensors (such as cameras, radar, lidar, etc.) also communication devices that allow the vehicle to exchange data (for example, map data) with an infrastructure.

Über die erfindungsgemäße Kommunikationsschnittstelle werden externe Hardund/oder Software (also allgemein das fahrzeugexterne System) an das Fahrzeug angeschlossen werden. In einer Ausführungsform erfolgt dann die Erfassung und Auswertung von Sensordaten sowie die Ableitung geeigneter Fahrbefehle ausschließlich mithilfe der externen Hard-/Software. Die Kommunikationsschnittstelle sowie die im Fahrzeug verbaute Verarbeitungseinheit (Verarbeitungseinrichtung) dienen in diesem Fall lediglich zur Übersetzung der Fahrbefehle, so dass die Längs- und Querregelung des Fahrzeugs mit Hilfe der Fahrzeugaktorik erfolgen kann. Via the communication interface according to the invention, external hard and / or software (that is, generally the vehicle-external system) are connected to the vehicle. In one embodiment, the acquisition and evaluation of sensor data and the derivation of suitable travel commands are then carried out exclusively by means of the external hardware / software. In this case, the communication interface as well as the processing unit (processing device) installed in the vehicle merely serve to translate the travel commands, so that the longitudinal and transverse control of the vehicle can take place with the aid of the vehicle actuator.

In einer anderen Ausführungsform werden sowohl die externe Hard-/Software (allgemein das fahrzeugexterne System) als auch bereits im Fahrzeug verbaute Sensorik und Rechentechnik (allgemein die Umfeldsensorik und die fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung) verwendet, um die teilautomatisierte, insbesondere vollautomatische oder vollautomatisierte, Fahraufgabe zu bewerkstelligen oder durchzuführen. In diesem Fall ist auch insbesondere vorgesehen, dass die Kommunikationsschnittstelle einen bidirektionalen Austausch von Daten zwischen interner und externe Hard-/Software ermöglicht. In another embodiment, both the external hardware / software (generally the vehicle-external system) as well as already installed in the vehicle sensors and computing technology (generally the environment sensor and the in-vehicle processing device) are used to accomplish the semi-automated, especially fully automatic or fully automated, driving task or perform. In this case, it is also provided in particular that the communication interface enables a bidirectional exchange of data between internal and external hardware / software.

Claims (12)

Vorrichtung (101, 701) zum Betreiben eines Fahrzeugs (501, 703, 801), umfassend ein fahrzeugexternes System (103, 301) zur Unterstützung des Fahrzeugs (501, 703, 801) bei einer zumindest teilautomatisierten Durchführung einer vorbestimmten Fahraufgabe und eine Kommunikationsschnittstelle (105, 401) zum Anschließen des fahrzeugexternen Systems (103, 301) an eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung (503, 705), so dass eine Kommunikationsverbindung zwischen dem fahrzeugexternen System (103, 301) und der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung gebildet werden kann, mittels welcher das fahrzeugexterne System (103, 301) für die Unterstützung relevante Daten der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung bereitstellen kann.Contraption ( 101 . 701 ) for operating a vehicle ( 501 . 703 . 801 ), comprising an off-board system ( 103 . 301 ) in support of the vehicle ( 501 . 703 . 801 ) in an at least partially automated execution of a predetermined driving task and a communication interface ( 105 . 401 ) for connecting the vehicle-external system ( 103 . 301 ) to an in-vehicle processor ( 503 . 705 ), so that a communication link between the off-board system ( 103 . 301 ) and the in-vehicle processing device can be formed by means of which the vehicle-external system ( 103 . 301 ) can provide for the support relevant data of the in-vehicle processing device. Vorrichtung (101, 701) nach Anspruch 1, wobei das fahrzeugexterne System (103, 301) eine Umfeldsensorik (805, 807, 809) zum Erfassen eines Fahrzeugumfelds umfasst, so dass die für die Unterstützung relevante Daten dem erfassten Fahrzeugumfeld entsprechende Umfeldsensordaten umfassen.Contraption ( 101 . 701 ) according to claim 1, wherein the off-board system ( 103 . 301 ) an environment sensor system ( 805 . 807 . 809 ) for detecting a vehicle environment, such that the data relevant to the assistance includes environment sensor data corresponding to the detected vehicle environment. Vorrichtung (101, 701) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das fahrzeugexterne System (103, 301) eine Verarbeitungseinrichtung zum Ermitteln von einem oder mehreren Fahrbefehlen umfasst, so dass die für die Unterstützung relevante Daten dem einen oder dem mehreren ermittelten Fahrbefehlen entsprechende Fahrbefehlsdaten umfassen.Contraption ( 101 . 701 ) according to claim 1 or 2, wherein the off-board system ( 103 . 301 ) comprises processing means for determining one or more drive commands, such that the data relevant to the assistance comprises drive command data corresponding to the one or more determined drive commands. Vorrichtung (101, 701) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das fahrzeugexterne System (103, 301) eine Kommunikationseinrichtung (803) umfasst, die eingerichtet ist, mit einem Teilnehmer eines Kommunikationsnetzwerks zu kommunizieren, so dass die für die Unterstützung relevante Daten Kommunikationsdaten des Teilnehmers umfassen, die vom fahrzeugexternen System (103, 301) mittels der Kommunikationseinrichtung (803) über das Kommunikationsnetzwerk empfangen wurden. Contraption ( 101 . 701 ) according to one of the preceding claims, wherein the vehicle-external system ( 103 . 301 ) a communication device ( 803 ) arranged to communicate with a subscriber of a communication network, such that the data relevant for the support comprises communication data of the subscriber that is received from the vehicle-external system ( 103 . 301 ) by means of the communication device ( 803 ) were received over the communication network. Vorrichtung (101, 701) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Kommunikationsschnittstelle (105, 401) für eine einseitige oder wechselseitige oder beidseitige Datenübermittlung zwischen der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung und dem fahrzeugexternen System (103, 301) ausgebildet ist.Contraption ( 101 . 701 ) according to one of the preceding claims, wherein the communication interface ( 105 . 401 ) for unilateral or reciprocal or bilateral data transmission between the in-vehicle processor and the off-board system ( 103 . 301 ) is trained. Vorrichtung (101, 701) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die vorbestimmte Fahraufgabe zumindest eine der folgenden Fahraufgaben umfasst: Einparken, Ausparken, automatisierte Fahrt auf einem Parkplatz, Parkplatzsuche, automatisierte Fahrt auf einer Autobahn.Contraption ( 101 . 701 ) according to one of the preceding claims, wherein the predetermined driving task comprises at least one of the following driving tasks: parking, parking, automated driving in a parking lot, parking space search, automated driving on a highway. Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs (501, 703, 801) umfassend eine Vorrichtung (101, 701) nach einem der vorherigen Ansprüche und eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung (503, 705), die an der Kommunikationsschnittstelle (105, 401) angeschlossen ist, so dass eine Kommunikationsverbindung zwischen der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung und dem fahrzeugexternen System (103, 301) gebildet ist, wobei das fahrzeugexterne System (103, 301) das Fahrzeug (501, 703, 801) bei der zumindest teilautomatisierten Durchführung einer vorbestimmten Fahraufgabe unterstützt (201), indem es für die Durchführung relevante Daten ermittelt (203) und mittels der Kommunikationsschnittstelle (105, 401) der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung bereitstellt (205), so dass die fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung (503, 705) basierend auf den bereitgestellten Daten eine Fahrzeugaktorik (709) des Fahrzeugs (501, 703, 801) ansteuert (207), um die vorbestimmte Fahraufgabe durchzuführen (209).Method for operating a vehicle ( 501 . 703 . 801 ) comprising a device ( 101 . 701 ) according to one of the preceding claims and an in-vehicle processing device ( 503 . 705 ) connected to the communication interface ( 105 . 401 ), so that a communication link between the in-vehicle processing device and the off-board system ( 103 . 301 ), whereby the vehicle-external system ( 103 . 301 ) the vehicle ( 501 . 703 . 801 ) is supported in the at least partially automated execution of a predetermined driving task ( 201 ) by identifying relevant data for implementation ( 203 ) and by means of the communication interface ( 105 . 401 ) of the in-vehicle processing facility ( 205 ), so that the in-vehicle processing device ( 503 . 705 ) based on the provided data a vehicle actuation ( 709 ) of the vehicle ( 501 . 703 . 801 ) ( 207 ) to perform the predetermined driving task ( 209 ). Fahrzeugexternes System (103, 301), welches eingerichtet ist, ein Fahrzeug (501, 703, 801) bei einer zumindest teilautomatisierten Durchführung einer vorbestimmten Fahraufgabe zu unterstützen.Vehicle external system ( 103 . 301 ), which is set up, a vehicle ( 501 . 703 . 801 ) to assist in an at least partially automated implementation of a predetermined driving task. Kommunikationsschnittstelle (105, 401), welche eingerichtet ist, das fahrzeugexterne System (103, 301) nach Anspruch 8 an eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung (503, 705) anzuschließen, so dass eine Kommunikationsverbindung zwischen dem fahrzeugexternen System (103, 301) und der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung gebildet werden kann, mittels welcher das fahrzeugexterne System (103, 301) für die Unterstützung relevante Daten der Verarbeitungseinrichtung bereitstellen kann.Communication interface ( 105 . 401 ), which is set up, the vehicle-external system ( 103 . 301 ) according to claim 8 to an in-vehicle processing device ( 503 . 705 ), so that a communication link between the off-board system ( 103 . 301 ) and the in-vehicle processing device can be formed by means of which the vehicle-external system ( 103 . 301 ) can provide support relevant data to the processing device. Fahrzeug (501, 703, 801), umfassend eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung (503, 705) und die Kommunikationsschnittstelle (105, 401) nach Anspruch 9.Vehicle ( 501 . 703 . 801 ), comprising an in-vehicle processing device ( 503 . 705 ) and the communication interface ( 105 . 401 ) according to claim 9. Fahrzeug (501, 703, 801) nach Anspruch 10, umfassend ferner das fahrzeugexterne System (103, 301) nach Anspruch 8, welches an der Kommunikationsschnittstelle (105, 401) angeschlossen ist.Vehicle ( 501 . 703 . 801 ) according to claim 10, further comprising the off-board system ( 103 . 301 ) according to claim 8, which at the communication interface ( 105 . 401 ) connected. Verfahren zum Nachrüsten eines Fahrzeugs (501, 703, 801) umfassend die Kommunikationsschnittstelle (105, 401) nach Anspruch 9 und eine fahrzeuginterne Verarbeitungseinrichtung (503, 705), wobei das fahrzeugexterne System (103, 301) nach Anspruch 8 an die Kommunikationsschnittstelle (105, 401) angeschlossen (601) wird, so dass eine Kommunikationsverbindung zwischen der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung und dem fahrzeugexternen System (103, 301) gebildet (603) wird, mittels welcher das fahrzeugexterne System (103, 301) für die Unterstützung relevante Daten der fahrzeuginternen Verarbeitungseinrichtung bereitstellen kann.Method for retrofitting a vehicle ( 501 . 703 . 801 ) comprising the communication interface ( 105 . 401 ) according to claim 9 and an in-vehicle processing device ( 503 . 705 ), the off-board system ( 103 . 301 ) according to claim 8 to the communication interface ( 105 . 401 ) ( 601 ), so that a communication link between the in-vehicle processing device and the vehicle-external system ( 103 . 301 ) educated ( 603 ), by means of which the vehicle-external system ( 103 . 301 ) For the support can provide relevant data of the in-vehicle processing device.
DE102015201247.6A 2015-01-26 2015-01-26 Device and method for operating a vehicle Withdrawn DE102015201247A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015201247.6A DE102015201247A1 (en) 2015-01-26 2015-01-26 Device and method for operating a vehicle
PCT/EP2015/081272 WO2016119984A1 (en) 2015-01-26 2015-12-28 Device and method for operating a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015201247.6A DE102015201247A1 (en) 2015-01-26 2015-01-26 Device and method for operating a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015201247A1 true DE102015201247A1 (en) 2016-07-28

Family

ID=55066621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015201247.6A Withdrawn DE102015201247A1 (en) 2015-01-26 2015-01-26 Device and method for operating a vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015201247A1 (en)
WO (1) WO2016119984A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017217720A1 (en) 2017-10-05 2019-04-11 Audi Ag Method for the automated provision of a motor vehicle
IT201900001647A1 (en) * 2019-02-05 2020-08-05 Rb Poland Sp Z O O KIT FOR UPGRADING A HUMAN DRIVING VEHICLE TO AN AUTOMATIC DRIVING MODE AND METHOD OF CONTROL OF A MIXED HUMAN / AUTOMATIC DRIVING VEHICLE
DE102019209042A1 (en) * 2019-06-21 2020-12-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Communication device for non-autonomous motor vehicles

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116225501A (en) * 2021-12-06 2023-06-06 比亚迪股份有限公司 ECU upgrading method and device and readable storage medium

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006017178A1 (en) * 2006-04-12 2007-10-25 Robert Bosch Gmbh Driver assistance system with wireless communication connection
DE102011086342A1 (en) * 2011-11-15 2013-05-16 Robert Bosch Gmbh DEVICE AND METHOD FOR OPERATING A VEHICLE
US8909428B1 (en) * 2013-01-09 2014-12-09 Google Inc. Detecting driver grip on steering wheel
US9145139B2 (en) * 2013-06-24 2015-09-29 Google Inc. Use of environmental information to aid image processing for autonomous vehicles

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017217720A1 (en) 2017-10-05 2019-04-11 Audi Ag Method for the automated provision of a motor vehicle
DE102017217720B4 (en) 2017-10-05 2023-03-23 Audi Ag Method for the automated provision of a motor vehicle
IT201900001647A1 (en) * 2019-02-05 2020-08-05 Rb Poland Sp Z O O KIT FOR UPGRADING A HUMAN DRIVING VEHICLE TO AN AUTOMATIC DRIVING MODE AND METHOD OF CONTROL OF A MIXED HUMAN / AUTOMATIC DRIVING VEHICLE
DE102019209042A1 (en) * 2019-06-21 2020-12-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Communication device for non-autonomous motor vehicles
WO2020254283A1 (en) 2019-06-21 2020-12-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Communication apparatus for non-autonomous motor vehicles
DE102019209042B4 (en) 2019-06-21 2024-02-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Communication device for non-autonomous motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016119984A1 (en) 2016-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3224824B1 (en) Method and device for operating a vehicle with respect to a parking space
DE102015202480B4 (en) Method and device for determining a parking position for a vehicle
EP3365211B1 (en) Method and device for reducing the risk of collision of a motor vehicle with an object
EP3257033B1 (en) Method and device for operating a parking space
EP3224100B1 (en) Method and device for operating a plurality of vehicles
EP3552194B1 (en) Method for providing result data which depend on a motor vehicle environment
DE102016211183A1 (en) Method, device and system for carrying out an automated journey of a vehicle with the participation of at least one further vehicle
WO2016083037A1 (en) Method and device for assisted guiding of a vehicle
EP3344520B1 (en) Method and device for conducting a driverless motor vehicle in a car park
DE102013205840A1 (en) Automatic driving on a route
EP3268264B1 (en) Method and device for creating an access possibilty to a vehicle interior
EP3333049A1 (en) Method for autonomous manoeuvring of a motor vehicle on a parking lot by determining a vehicle path using a digital map, infrastructure device, vehicle driver assistance systems, motor vehicle and communication systems
DE102012023498A1 (en) Method for guiding automatic and/or assistive vehicle i.e. motor car, involves transmitting stored information to vehicle to decide whether track portion is suitable to guide automatic and/or assisting vehicle by environment sensor system
DE102014224124A1 (en) Method and device for operating a vehicle
DE102015213996A1 (en) A method and apparatus for determining a pick-up position from a plurality of pick-up positions for a vehicle included in a parking lot
DE102016122990A1 (en) Method for the autonomous maneuvering of a motor vehicle on a parking area with determination of a position deviation, infrastructure device, driver assistance systems, motor vehicle and communication system
DE102015214802A1 (en) Method and device for guiding a vehicle
WO2016119984A1 (en) Device and method for operating a vehicle
DE102015204861B4 (en) Method and device for operating a vehicle and method and device for operating a parking lot
DE102015208913B4 (en) Method and device for operating a vehicle
DE102018202966A1 (en) Method for operating at least one automated vehicle
DE102018213206A1 (en) Method for at least partially automated driving of a motor vehicle within an infrastructure
DE102021205965A1 (en) Method for at least partially automated transfer of a motor vehicle
EP4029763B1 (en) Motor vehicle and method for operating a motor vehicle
EP3510581A1 (en) Concept for sensing an environment of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee