DE102015115050B4 - Method of lighting design - Google Patents

Method of lighting design Download PDF

Info

Publication number
DE102015115050B4
DE102015115050B4 DE102015115050.6A DE102015115050A DE102015115050B4 DE 102015115050 B4 DE102015115050 B4 DE 102015115050B4 DE 102015115050 A DE102015115050 A DE 102015115050A DE 102015115050 B4 DE102015115050 B4 DE 102015115050B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control information
lighting design
image
lighting
presentation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102015115050.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015115050A1 (en
Inventor
Jörg Köhler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015115050.6A priority Critical patent/DE102015115050B4/en
Publication of DE102015115050A1 publication Critical patent/DE102015115050A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015115050B4 publication Critical patent/DE102015115050B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/20Servers specifically adapted for the distribution of content, e.g. VOD servers; Operations thereof
    • H04N21/23Processing of content or additional data; Elementary server operations; Server middleware
    • H04N21/236Assembling of a multiplex stream, e.g. transport stream, by combining a video stream with other content or additional data, e.g. inserting a URL [Uniform Resource Locator] into a video stream, multiplexing software data into a video stream; Remultiplexing of multiplex streams; Insertion of stuffing bits into the multiplex stream, e.g. to obtain a constant bit-rate; Assembling of a packetised elementary stream
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/222Studio circuitry; Studio devices; Studio equipment
    • H04N5/262Studio circuits, e.g. for mixing, switching-over, change of character of image, other special effects ; Cameras specially adapted for the electronic generation of special effects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Abstract

Verfahren zur Beleuchtungsgestaltung an einem Aufführungsort im Zusammenhang mit einer Präsentation von Bild- und Toninhalten, dadurch gekennzeichnet, dass die Bild- und Toninhalte in Form eines Digital Cinema Packages bereitgestellt werden und dass die Beleuchtungsgestaltung definierende Steuerinformationen in eine vorgegebene Datei des Digital Cinema Packages eingebettet werden (S3), dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerinformationen in einen „Auxiliary Data Track” gemäß SMPTE ST 429-14 oder ein Audio Track File gemäß SMPTE ST 429-3 eingebettet werden.Method for lighting design at a performance location in connection with a presentation of image and sound content, characterized in that the image and sound contents are provided in the form of a Digital Cinema Package and in that the lighting design defining control information is embedded in a predetermined file of the Digital Cinema Package (S3), characterized in that the control information is embedded in an "auxiliary data track" according to SMPTE ST 429-14 or an audio track file according to SMPTE ST 429-3.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Beleuchtungsgestaltung an einem Aufführungsort, insbesondere in einem Kinosaal, im Zusammenhang mit einer Präsentation von Bild- und Toninhalten, beispielsweise während der Präsentation eines Kinofilms.The present invention relates to a method of lighting design at a performance location, particularly in a cinema, in connection with a presentation of image and sound contents, for example during the presentation of a motion picture film.

Die Beleuchtungsgestaltung umfasst dabei insbesondere die Bereitstellung zusätzlicher Licht- und Farbeffekte, welche die Präsentation des Bild- und Tonmaterials ergänzen und auf diese Weise die Wirkung der Präsentation für einen Zuschauer verstärken.In particular, the illumination design includes the provision of additional light and color effects which supplement the presentation of the image and sound material and thus enhance the effect of the presentation on a viewer.

In der US 2011/0190911 A1 und der US 2013/0147396 A1 werden allgemein Verfahren zur Beleuchtungsgestaltung der vorstehend angegebenen Art beschrieben, bei denen Bild- und Toninhalte sowie Steuerdaten zur Beleuchtungsgestaltung gemäß einem vorgegebenen Format codiert werden.In the US 2011/0190911 A1 and the US 2013/0147396 A1 In general, lighting design methods of the type described above are described in which image and sound contents as well as control data for lighting design are encoded according to a predetermined format.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein alternatives Verfahren zur Beleuchtungsgestaltung vorzuschlagen, welches sich auf einfache und effiziente Weise implementieren lässt.The object of the present invention is to propose an alternative method of lighting design, which can be implemented in a simple and efficient manner.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung betrifft ein Verfahren zur Beleuchtungsgestaltung an einem Aufführungsort, insbesondere in einem Kinosaal, im Zusammenhang mit einer Präsentation von Bild- und Toninhalten. Dabei werden die Bild- und Toninhalte in Form eines so genannten Digital Cinema Packages (DCP) bereitgestellt. Ein Digital Cinema Package ist dabei ein von der Digital Cinema Initiatives, LLC, spezifiziertes Datenformat (vgl. z. B. Digital Cinema System Specification, Version 1.2 with Errata as of 30. August 2012 Incorporated), welches eine Mehrzahl von digitalen Dateien zum Speichern und Transportieren von digitalen Video- und Audiodaten umfasst sowie diese Bild- und Tondaten ergänzende Daten.A preferred embodiment of the invention relates to a method for lighting design at a performance location, in particular in a cinema, in connection with a presentation of image and sound content. The image and sound content is provided in the form of a so-called Digital Cinema Package (DCP). A Digital Cinema Package is a data format specified by Digital Cinema Initiatives, LLC (see, for example, Digital Cinema System Specification, Version 1.2 with Errata as of Aug. 30, 2012, Incorporated) which stores a plurality of digital files for storage and transporting digital video and audio data as well as this image and audio data includes supplementary data.

Die Beleuchtungsgestaltung definierende Steuerinformationen werden dabei in eine vorgegebene Datei des Digital Cinema Packages eingebettet.The lighting design defining control information is embedded in a given file of the Digital Cinema Package.

Die Beleuchtungsgestaltung umfasst insbesondere das Bereitstellen von Licht- und Farbeffekten während der Präsentation der Bild- und Toninhalte. Die Licht- und Farbeffekte können dabei zeitlich und räumlich variieren. Ebenso können die Intensität, die Helligkeit und die Farbtöne einzelner Beleuchtungseinrichtungen im Rahmen der Beleuchtungsgestaltung variabel gesteuert werden. Die Beleuchtungsgestaltung ergänzt dabei, wie erwähnt, die Präsentation der Bild- und Toninhalte.The lighting design includes, in particular, the provision of light and color effects during the presentation of the image and sound contents. The light and color effects can vary temporally and spatially. Likewise, the intensity, the brightness and the hues of individual lighting devices can be variably controlled in the context of lighting design. The lighting design complements, as mentioned, the presentation of the image and sound content.

Wie ebenfalls bereits erwähnt, kann insbesondere ein Kinosaal als Aufführungsort vorgesehen sein. Grundsätzlich können beliebige Orte oder Räumlichkeiten in geschlossenen Räumen oder auch im Freien als Aufführungsorte dienen. Die Beleuchtungsgestaltung ist dabei nicht nur auf den Aufführungsort im engeren Sinne, das heißt zum Beispiel den Kinosaal, beschränkt, sondern kann auch Vor- und Nebenräume bzw. an den eigentlichen Aufführungsort angrenzende Räumlichkeiten oder Orte betreffen.As also mentioned above, in particular a movie theater can be provided as a performance venue. In principle, any places or premises in closed rooms or even outdoors can serve as venues. The lighting design is not limited to the performance in the strict sense, that is, for example, the cinema hall, but may also relate to front and side rooms or adjacent to the actual performance venue premises or places.

Präsentiertes Bild- und Tonmaterial sind insbesondere Kinofilme oder dergleichen. Alternativ können auch Aufnahmen von Live-Events, wie beispielsweise Konzerte, Theateraufführungen, oder dergleichen präsentiert und mittels der verfahrensgemäß bereitgestellten Beleuchtungsgestaltung ergänzt werden.Presented image and sound material are in particular movies or the like. Alternatively, recordings of live events, such as concerts, theatrical performances, or the like can be presented and supplemented by means of the lighting design provided according to the method.

Gemäß einer ersten bevorzugten Variante werden die Steuerinformationen zur Beleuchtungsgestaltung in einen so genannten ”Auxiliary Data Track” gemäß SMPTE ST 429-14 eingebettet.According to a first preferred variant, the control information for lighting design is embedded in a so-called "auxiliary data track" according to SMPTE ST 429-14.

Die ”Society of Motion Picture & Television Engineers” (SMPTE), ein international anerkanntes Standardisierungsgremium, entwickelt Standards unter anderem im Bereich ”Digital Cinema”, auch mit Bezug zu einem DCP. Ein ”Auxiliary Data Track” gemäß dem oben angegebenen Standard dient ganz allgemein zum Übertragen von Zusatzinformationen, welche die in dem DCP gespeicherten Bild- und Toninhalte begleiten.The "Society of Motion Picture & Television Engineers" (SMPTE), an internationally recognized standardization body, develops standards, among others, in the field of "Digital Cinema", also with reference to a DCP. An "auxiliary data track" according to the above-mentioned standard is generally used for transmitting additional information accompanying the image and sound contents stored in the DCP.

Die vorliegende Erfindung nutzt nun erstmals diese standardisierte Datei zum Einbetten von Steuerinformationen für eine Beleuchtungsgestaltung im Zusammenhang mit der Präsentation der in dem DCP gespeicherten Bild- und Toninhalten.The present invention now makes use, for the first time, of this standardized file for embedding control information for a lighting design in connection with the presentation of the image and sound contents stored in the DCP.

Gemäß einer zweiten bevorzugten Variante können die Steuerinformationen für die Beleuchtungsgestaltung auch in eine Datei eingebettet werden, welche gemäß dem DCP-Standard grundsätzlich zum Übertragen von Audiosignalen vorgesehen ist. Insbesondere kann ein so genanntes ”Audio Track File” gemäß dem SMPTE-Standard SMPTE ST 429-3 zum Einbetten der Steuerinformationen für die Beleuchtungsgestaltung verwendet werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Steuerinformationen als Steuerinformationen zu Beleuchtungsgestaltung erkennbar sind, beispielsweise anhand geeigneter Header-Informationen oder dergleichen, und von einer Steuerinformation für Audioausgabegeräte unterschieden werden kann. Mittels geeigneter Metadaten kann eine Steuerinformation als Steuerinformation zur Beleuchtungsgestaltung eindeutig von einer Steuerinformation für eine Audioausgabe unterschieden werden.According to a second preferred variant, the control information for the lighting design can also be embedded in a file, which according to the DCP standard is basically provided for the transmission of audio signals. In particular, a so-called SMPTE SMPTE ST 429-3 "Audio Track File" may be used to embed the lighting design control information. It is important to ensure that the control information can be seen as control information on lighting design, for example, based on appropriate header information or the like, and can be distinguished from a control information for audio output devices. By means of suitable metadata, a control information as control information for lighting design can be clearly distinguished from a control information for an audio output.

Die Steuerinformationen werden in der Regel bereits während einer Nachbearbeitung der Bild- und Toninhalte, das heißt während eines so genannten DCP-Authoring, in das Digital Cinema Package eingebettet. Im Gegensatz zu bekannten Verfahren zur Beleuchtungsgestaltung, bei denen Steuerinformation zur ergänzenden Beleuchtungsgestaltung erst während der Präsentation der Bild- und Toninhalte aus den Bildinhalten abgeleitet werden, sieht die vorliegende Erfindung vor, dass Steuersignale zur Beleuchtungsgestaltung bereits vor dem Transport des DCP zum Aufführungsort und insbesondere vor der Präsentation der Bild- und Toninhalte erzeugt und in das DCP eingebettet werden. Damit kann sichergestellt werden, dass die Steuerinformationen bei jeder Präsentation der Bild- und Toninhalte einheitlich und auf gleiche Weise vorliegen. Zum anderen wird der technische Aufwand beim Präsentieren der Bild- und Toninhalte dadurch verringert, dass die Steuerinformationen dann nicht stets wieder erneut aus dem Bildinhalten berechnet werden müssen. As a rule, the control information is already embedded in the Digital Cinema Package during post-processing of the image and sound content, ie during a so-called DCP authoring. In contrast to known methods for lighting design in which control information for supplementary lighting design are derived only during the presentation of the image and sound content from the image content, the present invention provides that control signals for lighting design already before the transport of the DCP to the performance venue and in particular before the presentation of the picture and sound content is generated and embedded in the DCP. This can ensure that the control information is consistent and in the same way every time the video and audio content is presented. On the other hand, the technical effort involved in presenting the image and sound content is reduced by the fact that the control information does not have to be calculated from the image content again and again.

Die Steuerinformationen werden gemäß einem vorgegebenen Datenprotokoll erzeugt. Das Datenprotokoll kann die Steuerinformationen textbasiert oder binär codiert repräsentieren. Dieses Datenprotokoll kann Steuerbefehle zur Beleuchtungsgestaltung synchron zu der Präsentation der Bild- und Toninhalte umfassen. Mit anderen Worten ist das Datenprotokoll eingerichtet, Steuerbefehle für die Beleuchtungsgestaltung mit einem Zeitcode oder dergleichen der Bild- und Toninhalte zu verknüpfen. Auf diese Weise wird es möglich, spezielle Licht- und Farbeffekte der Beleuchtungsgestaltung eindeutig mit synchron dazu präsentierten Bild- und Toninhalten zu koppeln.The control information is generated according to a predetermined data protocol. The data protocol may represent the control information text-based or binary-coded. This data protocol may include lighting control commands in synchronism with the presentation of the image and sound contents. In other words, the data protocol is arranged to associate control commands for the lighting design with a time code or the like of the picture and sound contents. In this way, it becomes possible to couple special lighting and color effects of the lighting design clearly with synchronously presented image and sound content.

Das Datenprotokoll kann weiterhin Steuerbefehle zur Beleuchtungsgestaltung umfassen, welche eingerichtet und vorgesehen sind, Leuchtmittel anzusteuern, welche gemäß verschiedener Beleuchtungsparameter, wie beispielsweise Helligkeit, Farbton, Sättigung, räumliche Position und dergleichen abstimmbar sind. Auf diese Weise kann die Beleuchtungsgestaltung weiterhin angepasst an die Präsentation der Bild- und Toninhalte optimiert werden.The data protocol may further include lighting design control commands arranged and arranged to drive light sources that are tunable according to various lighting parameters such as brightness, hue, saturation, spatial position, and the like. In this way, the lighting design can be further optimized adapted to the presentation of the picture and sound content.

Am Aufführungsort, beim Abspielen der Bild- und Toninhalte, werden dann die Steuerinformationen aus dem Digital Cinema Package extrahiert und Leuchtmittel zur Beleuchtungsgestaltung an dem Aufführungsort werden auf Basis der Steuerinformationen angesteuert.At the performance location, when playing the image and sound content, the control information is then extracted from the Digital Cinema Package and illuminants for lighting design at the performance venue are controlled on the basis of the control information.

Ein Digital Cinema Package umfasst in der Form, in der es beispielsweise an ein Kino verteilt wird, zum einen XML-Metadaten-Dateien (ASSETMAP, Packing List, Composition Playlist) und zum anderen so genannte MXF-Dateien für Bild, Ton, Untertitel und die erwähnten ”Auxiliary Data Tracks”. Beim Abspielen der Inhalte werden die Bildinhalte an einen Projektor übertragen, Tonsignale werden einem Sound Prozessor zugeführt. Die ”Auxiliary Data Tracks” können seitens eines Kino-Servers oder eines so genannten ”Media Blocks” über einen internen HTTP-Server bereitgestellt werden (beispielsweise gemäß SMPTE 430-10). Von dort können die ”Auxiliary Data” von einem so genannten ”Auxiliary Content Server” (ACS) abgerufen werden. Im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung ist der ACS beispielsweise eingerichtet, die Steuerinformationen für die Beleuchtungsgestaltung von dem internen HTTP-Server abzurufen und an geeignet eingerichtete Beleuchtungseinrichtungen weiterzuleiten.A Digital Cinema Package comprises XML metadata files (ASSETMAP, Packing List, Composition Playlist) as well as so-called MXF files for image, sound, subtitles and the mentioned "Auxiliary Data Tracks". When playing the content, the image content is transmitted to a projector, sound signals are fed to a sound processor. The auxiliary data tracks can be provided by a cinema server or a so-called "media block" via an internal HTTP server (for example according to SMPTE 430-10). From there, the auxiliary data can be retrieved from a so-called auxiliary content server (ACS). For example, in the context of the present invention, the ACS is configured to retrieve the lighting design control information from the internal HTTP server and forward it to appropriately configured lighting devices.

Bevorzugt werden zur Beleuchtungsgestaltung an einem Aufführungsort bereits vorhandene Beleuchtungseinrichtungen, wie beispielsweise Wand- oder Decken-Beleuchtungseinrichtungen, verwendet. Die Installation separater Beleuchtungseinrichtungen kann damit unterbleiben. Die Beleuchtungseinrichtungen können dabei mit geeigneten Leuchtmitteln ausgestattet werden, welche in vorstehend beschriebener Weise ansteuerbar sind, so dass Farbton, Farbsättigung und Intensität variabel veränderbar sind.Preference is given to the illumination design at a performance venue already existing lighting devices, such as wall or ceiling lighting devices used. The installation of separate lighting equipment can be omitted. The lighting devices can be equipped with suitable bulbs, which can be controlled in the manner described above, so that hue, color saturation and intensity are variably variable.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft eine Beleuchtungsgestaltungssoftware. Diese ist eingerichtet, wenn sie auf einem Computer ausgeführt wird, Steuerinformationen gemäß einem vorgegebenen Datenprotokoll zur Beleuchtungsgestaltung an einem Aufführungsort im Zusammenhang mit einer Präsentation von Bild- und Toninhalten zu erzeugen. Die seitens der Software erzeugte Steuerinformationen sind dabei vorgesehen und eingerichtet, in eine vorgegebene Datei eines Digital Cinema Package, welches die Bild- und Toninhalte umfasst, eingebettet zu werden. Insbesondere sind die Steuerinformationen eingerichtet, in einen ”Auxiliary Data Track” gemäß SMPTE ST 429-14 oder in eine gemäß dem DCP-Standard zum Übertragen von Audiosignalen vorgesehene Datei, z. B. ein ”Audio Track File” gemäß ST 24-3, eingebettet zu werden.Another aspect of the present invention relates to lighting design software. This is arranged, when executed on a computer, to generate control information in accordance with a predetermined data log for lighting design at a performance location in the context of a presentation of image and sound contents. The control information generated by the software is provided and set up to be embedded in a predetermined file of a Digital Cinema Package, which includes the image and sound content. In particular, the control information is set up in an "auxiliary data track" according to SMPTE ST 429-14 or in a file provided according to the DCP standard for the transmission of audio signals, e.g. As an "audio track file" according to ST 24-3, to be embedded.

Mittels der Beleuchtungsgestaltungssoftware können also verschiedene technische Effekte erreicht werden. Einerseits das Erzeugen eines Datenformats zum Speichern von Steuerinformationen zur Beleuchtungsgestaltung in einer standardisierten Datei eines DCP, andererseits – indirekt – eine zeitlich und räumlich variable Beleuchtungsgestaltung parallel zum Aufführen der Bild- und Toninhalte, die in dem DCP gespeichert sind, durch Ansteuern geeigneter Leuchtmittel auf Basis der Steuerinformationen.By means of the lighting design software so various technical effects can be achieved. On the one hand, the generation of a data format for storing control information for lighting design in a standardized file of a DCP, on the other hand - indirectly - a temporally and spatially variable lighting design in parallel to listing the image and sound content stored in the DCP, by driving suitable lighting means based the tax information.

Das Datenprotokoll, gemäß welchem die Beleuchtungsgestaltungssoftware die Steuerinformation erzeugt, umfasst dabei vorzugsweise Steuerbefehle zur bildsynchronen und/oder tonsynchronen Beleuchtungsgestaltung. D. h. das Datenprotokoll ermöglicht eine Beleuchtungsgestaltung, die zeitlich abgestimmt ist auf das Abspielen der in dem Digital Cinema Package gespeicherten Bild- und Toninhalte.The data protocol according to which the illumination design software generates the control information preferably comprises control commands for image-synchronous and / or buzzer-synchronous Lighting design. Ie. The data protocol allows a lighting design that is timed to play the image and sound content stored in the Digital Cinema Package.

Das Datenprotokoll umfasst weiterhin Steuerbefehle zum Steuern von bezüglich verschiedener Beleuchtungsparameter, wie Helligkeit, Farbton, Farbsättigung etc. abstimmbarer Leuchtmittel.The data protocol furthermore comprises control commands for controlling illuminants which can be tuned with respect to various illumination parameters, such as brightness, hue, color saturation, etc.

Die Beleuchtungsgestaltungssoftware kann dabei als eigenständige Anwendung oder Applikation ausgebildet sein. Die Steuerinformationen werden dann in geeigneter Weise, zum Einbetten in eine vorgegebene Datei eines Digital Cinema Package, von der Beleuchtungsgestaltungssoftware exportiert. Alternativ kann die Beleuchtungsgestaltungssoftware auch als Plug-In-Komponente einer so genannten DCP-Authoring-Software, das heißt einer Erstellungssoftware für die Digital Cinema Packages, ausgebildet sein. Weiterhin kann die Beleuchtungsgestaltungssoftware auch als Plug-In-Komponente einer anderen Software, die selbst oder mit Hilfe anderer Zusatzsoftware Digital Cinema Packages erstellen kann, ausgebildet sein.The lighting design software can be designed as a standalone application or application. The control information is then appropriately exported from the lighting design software for embedding in a given file of a Digital Cinema Package. Alternatively, the lighting design software can also be designed as a plug-in component of a so-called DCP authoring software, that is to say a creation software for the Digital Cinema Packages. Furthermore, the lighting design software can also be designed as a plug-in component of another software that can create itself or with the help of other additional software Digital Cinema Packages.

Ein dritter Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein computerlesbares Speichermedium, beispielsweise eine Festplatte, ein SSD oder dergleichen. Das Speichermedium umfasst Bild- und Toninhalte, welche in Form eines Digital Cinema Packages vorliegen. Das Digital Cinema Package umfasst dabei in einer vorgegebenen Datei, insbesondere einem ”Auxiliary Data Track” gemäß SMPTE ST 429-14, oder in einer gemäß DCP-Standard zum Übertragen von Audiosignalen vorgesehenen Datei, z. B. einem ”Audio Track File” gemäß SMPTE ST 429-3, Steuerinformationen gemäß einem vorgegebenen Datenprotokoll zur Beleuchtungsgestaltung an einem Aufführungsort im Zusammenhang mit einer Präsentation der Bild- und Toninhalte.A third aspect of the present invention includes a computer-readable storage medium, such as a hard disk, an SSD, or the like. The storage medium comprises image and sound content, which are in the form of a Digital Cinema Package. The Digital Cinema Package comprises in a predefined file, in particular an SMPTE ST 429-14 "Auxiliary Data Track", or in a file provided according to the DCP standard for the transmission of audio signals, e.g. As an "Audio Track File" according to SMPTE ST 429-3, control information according to a predetermined data protocol for lighting design at a performance in connection with a presentation of the image and sound content.

Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden mit Bezug auf die beiliegende Zeichnung exemplarisch beschrieben. Diese zeigt einzelne Schritte einer bevorzugten Ausführungsform eines Verfahrens zur Beleuchtungsgestaltung an einem Aufführungsort im Zusammenhang mit einer Präsentation von Bild- und Toninhalten.The present invention will be described below by way of example with reference to the accompanying drawings. This shows individual steps of a preferred embodiment of a lighting design method at a performance venue in conjunction with a presentation of image and sound contents.

In einem ersten Schritt S1 wird eine Beleuchtungsgestaltungssoftware bereitgestellt. Diese kann als eigenständige Softwareanwendung oder als Plug-In-Komponente eines DCP-Authoring-Pakets vorliegen.In a first step S1, a lighting design software is provided. It can be a stand-alone software application or a plug-in component of a DCP authoring package.

Die Beleuchtungsgestaltungssoftware ist eingerichtet, Steuerinformationen zur Beleuchtungsgestaltung gemäß einem vorgegebenen Datenprotokoll zu erzeugen. Das Datenprotokoll erlaubt dabei insbesondere das Erzeugen von Steuerbefehlen, die eine bild- und/oder tonsynchrone Beleuchtungsgestaltung ermöglichen. Weiterhin können zeitlich und räumlich variierende Licht- und Farbeffekte definiert werden, indem entsprechend eingerichtete Leuchtmittel derart angesprochen werden, dass sich Helligkeit, Farbton, Farbsättigung und ähnliche Beleuchtungsparameter variabel anpassen lassen.The lighting design software is configured to generate control information for lighting design according to a predetermined data protocol. The data protocol allows, in particular, the generation of control commands that enable image and / or audio synchronization of the illumination. Furthermore, temporally and spatially varying light and color effects can be defined by suitably configured bulbs are addressed such that brightness, hue, color saturation and similar lighting parameters can be variably adjusted.

In Schritt S2 werden die entsprechenden Steuerinformationen mittels der Beleuchtungsgestaltungssoftware erzeugt. Das Erzeugen der Steuerinformationen erfolgt dabei in der Regel während einer Nachbearbeitung der Bild- und Toninhalte. Dabei liegen die Bild- und Toninhalte bereits vor. Die Beleuchtungsgestaltung definierende Steuerinformationen können dann angepasst an die bereits vorliegenden Bild- und Toninhalte erzeugt werden, insbesondere in genauer zeitlicher Abstimmung mit einzelnen Sequenzen der Bild- und Toninhalte.In step S2, the corresponding control information is generated by means of the lighting design software. The generation of the control information is usually carried out during a post-processing of the image and sound content. The picture and sound content are already available. The lighting design defining control information can then be adapted to the already existing image and sound content generated, in particular in exact timing with individual sequences of image and sound content.

Die erzeugten, die Beleuchtungsgestaltung definierenden Steuerinformationen werden in Schritt S3 in eine vorgegebene Datei des die Bild- und Toninhalte umfassenden Digital Cinema Packages eingebettet. Gemäß dem hier exemplarisch beschriebenen Beispiel erfolgt das Einbetten der Steuerinformationen in einen ”Auxiliary Data Track” gemäß SMPTE ST 429-14 des Digital Cinema Packages. Die Steuerinformationen sind dabei in geeigneter Weise als Steuerinformation zur Beleuchtungsgestaltung gekennzeichnet, beispielsweise mittels einer geeigneten Header-Information, um beim Abspielen des Digital Cinema Packages an einem Aufführungsort auf einfache Weise erkannt, aus dem Digital Cinema Package extrahiert und an geeignet eingerichtete Beleuchtungseinrichtungen weitergeleitet werden zu können. Alternativ könnten die Steuerinformationen auch in einen zur Übertragung von Audiodaten eingerichteten, aber nicht verwendeten ”Audio Track” des Digital Cinema Packages eingebettet werden.The generated lighting information defining control information is embedded in step S3 in a predetermined file of the image and sound content comprehensive Digital Cinema Package. According to the example described here by way of example, the embedding of the control information in an "auxiliary data track" according to SMPTE ST 429-14 of the Digital Cinema Package. The control information is suitably characterized as control information for lighting design, for example by means of a suitable header information to be easily recognized when playing the Digital Cinema Package at a performance location, extracted from the Digital Cinema Package and forwarded to suitably equipped lighting devices can. Alternatively, the control information could also be embedded in an audio track of the Digital Cinema Package which was set up for transmission of audio data but not used.

In Schritt S4 wird das mit den Steuerinformationen zur Beleuchtungsgestaltung versehene Digital Cinema Package an den Aufführungsort, beispielsweise ein Kino, transportiert. Die Übertragung kann dabei elektronisch erfolgen. Alternativ kann das Digital Cinema Package auf einem computerlesbares Speichermedium, beispielsweise einer Festplatte, gespeichert sein und auf diese Weise zu dem Aufführungsort transportiert werden.In step S4, the digital cinema package provided with the lighting design control information is transported to the performance venue such as a movie theater. The transmission can be done electronically. Alternatively, the Digital Cinema Package may be stored on a computer-readable storage medium, such as a hard disk, and thus transported to the performance location.

Am Aufführungsort werden die einzelnen in dem Digital Cinema Package gespeicherten Inhalte, d. h. die Bildinhalte, die Toninhalte und die ”Auxiliary Data”, getrennt. Die Bildinhalte werden an einen Projektor zum Abspielen übertragen, die Toninhalte werden einem Sound-Prozessor zugeleitet. Die ”Auxiliary Data”, welche die Steuerinformationen für die Beleuchtungsgestaltung umfassen, werden aus dem DCP in Schritt S5 extrahiert und beispielsweise auf einem internen HTTP-Server bereitgestellt.At the performance location, the individual content stored in the Digital Cinema Package, i. H. the image contents, the audio content and the "auxiliary data", separated. The image content is transferred to a projector for playback, the sound content is fed to a sound processor. The "auxiliary data" comprising the lighting design control information is extracted from the DCP in step S5 and provided, for example, on an internal HTTP server.

Von dem internen HTTP-Server können die Steuerinformationen dann beispielsweise von einem Auxiliary Content Server (ACS) abgerufen werden. Der ACS leitet die Steuerinformationen in Schritt S6 dann zur Beleuchtungsgestaltung an dem Aufführungsort an geeignet ausgebildete Beleuchtungseinrichtungen weiter, welche mittels der Steuerinformationen gesteuert werden. Damit kann die Präsentation der Bild- und Toninhalte mittels der durch die Steuerinformationen definierten Licht- und Farbeffekte ergänzt werden.The control information can then be retrieved from the internal HTTP server, for example, by an auxiliary content server (ACS). The ACS then forwards the control information in step S6 for the lighting design at the performance location to suitably designed lighting devices, which are controlled by means of the control information. Thus, the presentation of the picture and sound content can be supplemented by means of the light and color effects defined by the control information.

Claims (12)

Verfahren zur Beleuchtungsgestaltung an einem Aufführungsort im Zusammenhang mit einer Präsentation von Bild- und Toninhalten, dadurch gekennzeichnet, dass die Bild- und Toninhalte in Form eines Digital Cinema Packages bereitgestellt werden und dass die Beleuchtungsgestaltung definierende Steuerinformationen in eine vorgegebene Datei des Digital Cinema Packages eingebettet werden (S3), dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerinformationen in einen „Auxiliary Data Track” gemäß SMPTE ST 429-14 oder ein Audio Track File gemäß SMPTE ST 429-3 eingebettet werden.Method for lighting design at a performance location in connection with a presentation of image and sound content, characterized in that the image and sound contents are provided in the form of a Digital Cinema Package and in that the lighting design defining control information is embedded in a predetermined file of the Digital Cinema Package (S3), characterized in that the control information is embedded in an "auxiliary data track" according to SMPTE ST 429-14 or an audio track file according to SMPTE ST 429-3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerinformationen während einer Nachbearbeitung der Bild- und Toninhalte in das Digital Cinema Package eingebettet werden.A method according to claim 1, characterized in that the control information during a post-processing of the image and sound contents are embedded in the Digital Cinema Package. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerinformationen gemäß einem vorgegebenen Datenprotokoll erzeugt werden, welches Steuerbefehle zur Beleuchtungsgestaltung synchron zu der Präsentation der Bild- und Toninhalte umfasst.Method according to one of claims 1 to 2, characterized in that the control information is generated according to a predetermined data protocol, which comprises control commands for lighting design in synchronism with the presentation of the image and sound content. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerinformationen gemäß einem vorgegebenen Datenprotokoll erzeugt werden, welches Steuerbefehle zur Beleuchtungsgestaltung zum Steuern von bezüglich verschiedener Beleuchtungsparameter abstimmbarer Leuchtmittel umfasst.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the control information is generated in accordance with a predetermined data protocol, which control commands for lighting design for controlling with respect to different lighting parameters tunable lamps. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte vor dem Einbetten der Steuerinformationen: – Bereitstellen einer Beleuchtungsgestaltungssoftware (S1), welche eingerichtet ist, wenn sie auf einem Computer ausgeführt wird, Steuerinformationen gemäß einem vorgegebenen Datenprotokoll zur Beleuchtungsgestaltung an einem Aufführungsort im Zusammenhang mit einer Präsentation von Bild- und Toninhalten zu erzeugen, und – Erzeugen der Steuerinformation (S2) mittels der Beleuchtungsgestaltungssoftware.Method according to one of claims 1 to 4, characterized by the following steps before embedding the control information: - providing lighting design software (S1) adapted, when executed on a computer, to generate control information in accordance with a predetermined data log for lighting design at a performance location in conjunction with a presentation of image and sound content, and - Generating the control information (S2) by means of the lighting design software. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch die Schritte nach dem Einbetten der Steuerinformationen: – Extrahieren (S5) der Steuerinformationen aus dem Digital Cinema Package und – Steuern (S6) von Leuchtmitteln zur Beleuchtungsgestaltung an dem Aufführungsort auf Basis der Steuerinformationen im Zusammenhang mit der Präsentation der Bild- und Toninhalte.Method according to one of claims 1 to 5, characterized by the steps after the embedding of the control information: Extract (S5) the control information from the Digital Cinema Package and - controlling (S6) illumination lighting means at the performance location on the basis of the control information related to the presentation of the image and sound contents. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur Beleuchtungsgestaltung an dem Aufführungsort bereits vorhandene Beleuchtungseinrichtungen verwendet werden.A method according to claim 6, characterized in that already existing lighting devices are used for lighting design at the performance. Beleuchtungsgestaltungssoftware, welche eingerichtet ist, wenn sie auf einem Computer ausgeführt wird, Steuerinformationen gemäß einem vorgegebenen Datenprotokoll zur Beleuchtungsgestaltung an einem Aufführungsort im Zusammenhang mit einer Präsentation von Bild- und Toninhalten zu erzeugen, wobei die Steuerinformationen vorgesehen und eingerichtet sind, in eine vorgegebene Datei eines Digital Cinema Packages, welches die Bild- und Toninhalte umfasst, eingebettet zu werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerinformationen vorgesehen und eingerichtet sind, in einen „Auxiliary Data Track” gemäß SMPTE ST 429-14 oder in ein Audio Track File gemäß SMPTE ST 429-3 eingebettet zu werden.A lighting design software adapted, when executed on a computer, to generate control information according to a predetermined lighting design data log at a performance location in association with a presentation of image and sound contents, the control information being provided and arranged, in a predetermined file of one Digital Cinema Packages, which includes the image and sound content to be embedded, characterized in that the control information is provided and set up, in an "auxiliary data track" according to SMPTE ST 429-14 or in an audio track file according to SMPTE ST 429 -3 to be embedded. Beleuchtungsgestaltungssoftware nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Datenprotokoll Steuerbefehle zur Beleuchtungsgestaltung synchron zu einer Präsentation der Bild- und Toninhalten umfasst.Lighting design software according to claim 8, characterized in that the data protocol control commands for lighting design synchronous to a presentation of the image and sound content includes. Beleuchtungsgestaltungssoftware nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Datenprotokoll Steuerbefehle zur Beleuchtungsgestaltung zum Steuern von bezüglich verschiedener Beleuchtungsparameter abstimmbarer Leuchtmittel umfasst.Lighting design software according to claim 8 or 9, characterized in that the data protocol control commands for lighting design for controlling with respect to different lighting parameters tunable lamps. Beleuchtungsgestaltungssoftware nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungsgestaltungssoftware als eigenständige Anwendung oder als Plug-In-Komponente einer DCP-Authoring-Software ausgebildet ist.Lighting design software according to one of claims 8 to 10, characterized in that the lighting design software is designed as a standalone application or as a plug-in component of a DCP authoring software. Computerlesbares Speichermedium, umfassend Bild- und Toninhalte in Form eines Digital Cinema Packages, dadurch gekennzeichnet, dass das Digital Cinema Package in einem „Auxiliary Data Track” gemäß SMPTE ST 429-14 oder in einem Audio Track File gemäß SMPTE ST 429-3 Steuerinformationen gemäß einem vorgegebenen Datenprotokoll zur Beleuchtungsgestaltung an einem Aufführungsort im Zusammenhang mit einer Präsentation der Bild- und Toninhalte umfasst.Computer-readable storage medium comprising image and sound content in the form of a digital cinema package, characterized in that the digital cinema package in an "auxiliary data track" according to SMPTE ST 429-14 or in an audio track file according to SMPTE ST 429-3 control information according to a predetermined one Data log for lighting design at a performance venue in connection with a presentation of the image and sound content includes.
DE102015115050.6A 2015-09-08 2015-09-08 Method of lighting design Expired - Fee Related DE102015115050B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015115050.6A DE102015115050B4 (en) 2015-09-08 2015-09-08 Method of lighting design

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015115050.6A DE102015115050B4 (en) 2015-09-08 2015-09-08 Method of lighting design

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015115050A1 DE102015115050A1 (en) 2017-03-09
DE102015115050B4 true DE102015115050B4 (en) 2017-07-27

Family

ID=58054887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015115050.6A Expired - Fee Related DE102015115050B4 (en) 2015-09-08 2015-09-08 Method of lighting design

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015115050B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110190911A1 (en) * 2008-07-15 2011-08-04 Sharp Kabushiki Kaisha Data transmitting apparatus, data transmitting method, audio-visual environment controlling apparatus, audio-visual environment controlling system, and audio-visual environment controlling method
US20130147396A1 (en) * 2011-12-07 2013-06-13 Comcast Cable Communications, Llc Dynamic Ambient Lighting

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110190911A1 (en) * 2008-07-15 2011-08-04 Sharp Kabushiki Kaisha Data transmitting apparatus, data transmitting method, audio-visual environment controlling apparatus, audio-visual environment controlling system, and audio-visual environment controlling method
US20130147396A1 (en) * 2011-12-07 2013-06-13 Comcast Cable Communications, Llc Dynamic Ambient Lighting

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015115050A1 (en) 2017-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
KR102433239B1 (en) Source color volume information messaging
EP3457295A3 (en) Method for recording, editing and reproduction of computer session
TWI632810B (en) Data generating device, data generating method, data reproducing device, and data reproducing method
CA2773924C (en) Methods and systems for network based video clip generation and management
US20090103889A1 (en) Media generation system
US9179173B1 (en) Systems and methods for processing a traffic log having an optional-promotion log entry
DE102020108357A1 (en) RE-ENCODING PREDICTED IMAGES IN LIVE VIDEOSTREAM APPLICATIONS
CN106210841A (en) A kind of audio video synchronization player method, device
CN104205795B (en) Color grading preview method and apparatus
DE102015115050B4 (en) Method of lighting design
JP2016522618A (en) Delivering assets for different movie versions
US9633692B1 (en) Continuous loop audio-visual display and methods
PH12016501225A1 (en) Universal capture
KR101843017B1 (en) Random Editing System for Providing Compressed Video Contents and Method thereof
Osborne Epilogue: Revisiting Liveness
KR102124826B1 (en) Method for controlling sync of images and apparatus using the same
McNaughton Video Film Recording: A New Production Paradigm For 1960s BBC Drama
Sanz et al. Synchronizing Audio-Visual Film Stimuli in Unity (version 5.5. 1f1): Game Engines as a Tool for Research
Aylsworth High frame rate distribution
Dupras et al. UHD Introduction at the Canadian Broadcasting Corporation: A Case Study
DE202019005529U1 (en) Device for transferring viewpoint switching capabilities in a VR360 application
Houston Interlude: Color and Sound
Järvenpää Educational video: case Häme University of Applied Sciences Riihimäki campus
DE102011122590B4 (en) System and method for playing back first playback data and at least second playback data, computer program and computer program product
Broachwala 2D to 3D Conversion for Post Production, Advertizing and Legacy Titles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: GULDE & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWALTSKANZL, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee