DE102015107395A1 - Operating method for a charging station and for carrying out the method trained charging station - Google Patents

Operating method for a charging station and for carrying out the method trained charging station Download PDF

Info

Publication number
DE102015107395A1
DE102015107395A1 DE102015107395.1A DE102015107395A DE102015107395A1 DE 102015107395 A1 DE102015107395 A1 DE 102015107395A1 DE 102015107395 A DE102015107395 A DE 102015107395A DE 102015107395 A1 DE102015107395 A1 DE 102015107395A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
charging
register
identifier
charging station
point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015107395.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Checrallah Kachouh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CCS Abwicklungs AG
Original Assignee
Elektro Bauelemente GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elektro Bauelemente GmbH filed Critical Elektro Bauelemente GmbH
Publication of DE102015107395A1 publication Critical patent/DE102015107395A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/60Monitoring or controlling charging stations
    • B60L53/65Monitoring or controlling charging stations involving identification of vehicles or their battery types
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/10Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by the energy transfer between the charging station and the vehicle
    • B60L53/14Conductive energy transfer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/30Constructional details of charging stations
    • B60L53/305Communication interfaces
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/12Electric charging stations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/14Plug-in electric vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/16Information or communication technologies improving the operation of electric vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/16Information or communication technologies improving the operation of electric vehicles
    • Y02T90/167Systems integrating technologies related to power network operation and communication or information technologies for supporting the interoperability of electric or hybrid vehicles, i.e. smartgrids as interface for battery charging of electric vehicles [EV] or hybrid vehicles [HEV]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y04INFORMATION OR COMMUNICATION TECHNOLOGIES HAVING AN IMPACT ON OTHER TECHNOLOGY AREAS
    • Y04SSYSTEMS INTEGRATING TECHNOLOGIES RELATED TO POWER NETWORK OPERATION, COMMUNICATION OR INFORMATION TECHNOLOGIES FOR IMPROVING THE ELECTRICAL POWER GENERATION, TRANSMISSION, DISTRIBUTION, MANAGEMENT OR USAGE, i.e. SMART GRIDS
    • Y04S30/00Systems supporting specific end-user applications in the sector of transportation
    • Y04S30/10Systems supporting the interoperability of electric or hybrid vehicles
    • Y04S30/14Details associated with the interoperability, e.g. vehicle recognition, authentication, identification or billing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Ladestation (100) mit wenigstens einem Ladepunkt für ein elektrisch betreibbares Fahrzeug mit den folgenden Arbeitsschritten: Verbinden des Fahrzeugs mit einem Ladepunkt der Ladestation (100) über ein Ladekabel (142, 162); Überprüfen einer Ladeberechtigung für das Fahrzeug und/oder einen Nutzer durch Vergleich einer dem Fahrzeug und/oder dem Nutzer zugeordneten und über ein Eingabemittel (146, 156, 166) der Ladestation zur Verfügung gestellten Ladekennung mit wenigstens einer in einem dem Ladepunkt der Ladestation (100) zugeordneten Laderegister gespeicherten Registerkennung; Bereitstellen von Energie für das Fahrzeug an dem Ladepunkt bei Übereinstimmung der dem Fahrzeug und/oder dem Nutzer zugeordneten Ladekennung mit wenigstens einer Registerkennung; wobei die wenigstens eine in dem Laderegister gespeicherte Registerkennung für den Ladepunkt neu festgelegt und/oder verändert und/oder gelöscht wird, indem der Zugang zu einem dem Ladepunkt zugeordneten, zunächst zugangsbeschränkt an der Ladestation (100) vorgesehenen Betätigungselement (144, 164) freigegeben wird; dann das Betätigungselement (144, 164) betätigt wird zum Verbringen der Ladestation (100) in einen Registerinitialisierungsmodus; dann in dem Registerinitialisierungsmodus eine Ladekennung über das an der Ladestation (100) vorgesehenen Eingabemittel (146, 156, 166) eingelesen und als Registerkennung in dem Laderegister des Ladepunkts abgespeichert wird.The invention relates to a method for operating a charging station (100) having at least one charging point for an electrically operable vehicle, having the following working steps: connecting the vehicle to a charging point of the charging station (100) via a charging cable (142, 162); Checking a charging authorization for the vehicle and / or a user by comparing a charging identifier assigned to the vehicle and / or the user and made available via an input means (146, 156, 166) of the charging station with at least one charging station in the charging station (100 ) associated load register stored register identifier; Providing energy to the vehicle at the charging point if the charging identifier associated with the vehicle and / or the user matches at least one register identifier; wherein the at least one register identifier for the charging point stored in the loading register is newly defined and / or changed and / or deleted by the access to a charging point associated, initially limited access to the charging station (100) provided actuator (144, 164) is released ; then actuating the actuator (144, 164) to place the loading station (100) in a register initialization mode; then in the Registerinitialisierungsmodus a charge identifier via the provided on the charging station (100) input means (146, 156, 166) is read and stored as a register identifier in the load register of the charging point.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Ladestation mit wenigstens einem Ladepunkt für ein elektrisch betreibbares Fahrzeug mit den folgenden Arbeitsschritten: Verbinden des Fahrzeugs mit einem Ladepunkt der Ladestation über ein Ladekabel; Überprüfen einer Ladeberechtigung für das Fahrzeug und/oder einen Nutzer durch Vergleich einer dem Fahrzeug und/oder dem Nutzer zugeordneten und über ein Eingabemittel der Ladestation zur Verfügung gestellten Ladekennung mit wenigstens einer in einem dem Ladepunkt der Ladestation zugeordneten Laderegister gespeicherten Registerkennung; Bereitstellen von Energie für das Fahrzeug an dem Ladepunkt bei Übereinstimmung der dem Fahrzeug und/oder dem Nutzer zugeordneten Ladekennung mit wenigstens einer Registerkennung; wobei die wenigstens eine in dem Laderegister gespeicherte Registerkennung für den Ladepunkt neu festgelegt und/oder verändert und/oder gelöscht wird. Ferner betrifft die Erfindung eine Ladestation zum Durchführen der Erfindung. The invention relates to a method for operating a charging station having at least one charging point for an electrically operable vehicle with the following working steps: connecting the vehicle to a charging point of the charging station via a charging cable; Checking a charging authorization for the vehicle and / or a user by comparing a charge identifier assigned to the vehicle and / or the user and made available via an input means of the charging station with at least one register identifier stored in a charge register assigned to the charging point of the charging station; Providing energy to the vehicle at the charging point if the charging identifier associated with the vehicle and / or the user matches at least one register identifier; wherein the at least one stored in the load register register identifier for the charging point is set and / or changed and / or deleted. Furthermore, the invention relates to a charging station for carrying out the invention.

Gattungsgemäße Betriebsverfahren für Ladestationen für elektrisch betreibbare Fahrzeuge finden zunehmend Verbreitung. Die Überprüfung der Ladekennung des Fahrzeugs beziehungsweise des Nutzers wird dabei durchgeführt, um die Kosten des Ladevorgangs gegenüber dem Fahrzeughalter oder Nutzer abrechnen zu können oder anhand der Häufigkeit und Dauer der Ladevorgänge auf die Nutzungsintensität des Fahrzeugs schließen zu können. Ist die Nutzungsintensität des Fahrzeugs bekannt, können beispielsweise einer missbräuchlichen Verwendung vorgebeugt oder ein zu erwartender Wartungszeitpunkt für das Fahrzeug bestimmt werden. Die letztgenannten Parameter sind insbesondere für Firmenfahrzeugflotten von Interesse. Zudem bietet die Zuordnung der Fahrzeuge zu einem Ladepunkt den Vorteil, dass die Last am Ladepunkt bekannt ist und gesteuert werden kann. Generic operating methods for charging stations for electrically operable vehicles are becoming increasingly widespread. The check of the charging identification of the vehicle or of the user is carried out in this case in order to be able to charge the costs of the charging operation to the vehicle owner or user or to be able to infer the intensity of use of the vehicle on the basis of the frequency and duration of the charging operations. If the intensity of use of the vehicle is known, for example, improper use can be prevented or an expected maintenance time for the vehicle can be determined. The latter parameters are of particular interest to corporate vehicle fleets. In addition, the assignment of the vehicles to a charging point has the advantage that the load at the charging point is known and can be controlled.

Üblicherweise wird innerhalb einer öffentlichen beziehungsweise auf einem Firmengelände installierten teilöffentlichen Ladeinfrastruktur mit einer Vielzahl von Ladepunkten die Verwaltung der Benutzerrechte zentral durchgeführt, indem die verschiedenen Benutzer beziehungsweise Fahrzeuge in einer gemeinsamen Datenbank registriert sind. Zur Identifikation eines Fahrzeugs beziehungsweise eines Nutzers ist üblicherweise eine Ladekennung vorgesehen, welche in vielen Fällen elektronisch über einen RFID-Chip bereitgestellt ist. Mit der Ladekennung kann man dann einen Ladevorgang an einem beliebigen Ladepunkt innerhalb der zur Verfügung gestellten Ladeinfrastruktur durchführen. Hierzu wird die Ladekennung über ein Eingabemittel, beispielsweise ein RFID-Leser eingelesen und mit den in der zentralen Datenbank gespeicherten Fahrzeug- beziehungsweise Nutzerzugängen (Registerkennung) verglichen. Usually, the administration of user rights is carried out centrally within a public or on a company premises installed partial public charging infrastructure with a variety of charging points, by the various users or vehicles are registered in a common database. For identification of a vehicle or a user, a charging identifier is usually provided, which in many cases is provided electronically via an RFID chip. With the charging identifier, you can then perform a charging process at any charging point within the provided charging infrastructure. For this purpose, the charging identifier is read in via an input means, for example an RFID reader, and compared with the vehicle or user accesses (register identifier) stored in the central database.

Um eine bessere Kontrolle über die verschiedenen Ladevorgänge zu haben, kann vorgesehen sein, dass jedem Fahrzeug und/oder jedem Nutzer innerhalb der Ladeinfrastruktur exakt ein vorbestimmter Ladepunkt zugeordnet ist. Das Fahrzeug wird dann zur Durchführung des Ladevorgangs auf einem dem Ladepunkt zugeordneten Parkplatz abgestellt und mit der Ladestation verbunden. Eine Legitimation für den Ladevorgang (Ladeberechtigung) wird wie gehabt über eine eindeutige Ladekennung durchgeführt. Diese Ladekennung kann beispielsweise elektronisch realisiert sein oder mittels eines mechanischen Schlüsselschalters. Beispielsweise wird beim Vorsehen eines Schlüsselschalters als Eingabemittel für die Ladekennung an der Ladestation in dem zur Nutzung der Ladestation berechtigten Fahrzeug ein Schlüssel mitgeführt, sodass ein beliebiger Fahrer (Nutzer) den Ladevorgang für dieses Fahrzeug an dem einen, zugeordneten Ladepunkt durchführen kann. In order to have better control over the various charging processes, it can be provided that exactly one predetermined charging point is assigned to each vehicle and / or each user within the charging infrastructure. The vehicle is then parked to carry out the charging on a charge point associated parking and connected to the charging station. A legitimation for the charging process (charging authorization) is carried out as usual via a unique charging identifier. This charging identifier can for example be realized electronically or by means of a mechanical key switch. For example, when providing a key switch as an input means for the charging identifier at the charging station in the vehicle authorized to use the charging station a key carried, so that any driver (user) can perform the charging process for this vehicle at the one, associated charging point.

Für Firmenfahrzeugflotten ist das Bereitstellen einer übergeordneten Benutzerverwaltung für die zum Teil sehr große Ladeinfrastruktur aufwendig. Dagegen hat sich die Verwendung von mechanischen Schlüsselschaltern in der Praxis durchaus bewährt. Nachteilig ist hierbei jedoch der große logistische Aufwand, welcher insbesondere für die erstmalige Zuordnung der Ladeberechtigungen und/oder zur Änderung der Zuordnung einer Ladeberechtigung zu einem Ladepunkt oder beim Verlust eines Schlüssels auftritt. Ferner müssen die Ersatzschlüssel verwaltet werden. For corporate vehicle fleets, providing a higher-level user administration for the sometimes very large charging infrastructure is expensive. In contrast, the use of mechanical key switches in practice has proven itself. The disadvantage here, however, the large logistical effort, which occurs in particular for the initial assignment of the charging permissions and / or changing the assignment of a charging authorization to a charging point or the loss of a key. Furthermore, the replacement keys must be managed.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es insofern, ein Betriebsverfahren für eine Ladestation zu vereinfachen und insbesondere ein Verfahren anzugeben, welches die Vergabe von Ladeberechtigungen für ein einzelnes Fahrzeug oder einzelne Nutzer an einem vorbestimmten Ladepunkt vereinfacht. The object of the present invention is therefore to simplify an operating method for a charging station and, in particular, to specify a method which simplifies the allocation of charging authorizations for a single vehicle or individual users at a predetermined charging point.

Zur Lösung der Aufgabe ist das erfindungsgemäße Verfahren in Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Zugang zu einem dem Ladepunkt zugeordneten, zunächst zugangsbeschränkt an der Ladestation vorgesehenen Betätigungselement freigegeben wird; dann das Betätigungselement betätigt wird zum Verbringen der Ladestation in einen Registerinitialisierungsmodus; dann in dem Registerinitialisierungsmodus eine Ladekennung über das an der Ladestation vorgesehenen Eingabemittel eingelesen und als Registerkennung in dem Laderegister des Ladepunkts abgespeichert wird. To achieve the object, the method according to the invention in conjunction with the preamble of claim 1, characterized in that access to a charging point associated, initially limited access provided at the charging station actuator is released; then actuating the actuator to place the loading station in a register initialization mode; Then, in the register initialization mode, a charge identifier is read in via the input means provided on the charging station and stored as a register identifier in the charge register of the charging point.

Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, dass eine Ladeberechtigung für einen durch ein Steckelement der Ladestation definierten Ladepunkt in sehr einfacher Weise erstmalig festgelegt beziehungsweise geändert werden kann. Es wird hierzu zunächst ein Zugang geschaffen zu dem bevorzugt im Inneren der Ladestation hinter einer mit einem Schloss gesicherten Tür oder Klappe vorgesehenen Betätigungselement. Dies erfolgt insbesondere durch einen Administrator, welcher über einen Schlüssel für das Schloss verfügt. Anschließend wird die Ladestation durch die Betätigung des Betätigungselements in einen Registerinitialisierungsmodus versetzt. Über das ohnehin an der Ladestation vorgesehene Eingabemittel wird dann eine Ladekennung eingelesen und als Registerkennung in dem Laderegister abgespeichert. Durch die Verwendung des ohnehin vorgesehenen Eingabemittels zum Einlesen der Ladekennung reduzieren sich die Kosten einer zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehenen Ladestation. Auf separate Eingabemittel und insbesondere einen mechanischen Schlüsselschalter kann insofern verzichtet werden. Nachdem die Ladekennung als Registerkennung im Laderegister abgespeichert ist, kann der Registerinitialisierungsmodus beendet werden. Dies erfolgt beispielsweise zeitgesteuert oder automatisch nach dem Einlesen einer Ladekennung. Ebenfalls kann vorgesehen sein, dass der Registerinitialisierungsmodus durch nochmalige Betätigung des Betätigungselements beendet wird. Es wird des Weiteren die Zugangsbeschränkung für das Betätigungselement wieder hergestellt und die Ladestation im üblichen Betriebsverfahren zur Durchführung von Ladevorgängen verwendet. The particular advantage of the invention is that a loading authorization for a by a plug-in element of the charging station defined charge point can be set or changed for the first time in a very simple manner. For this purpose, an access is initially provided to the actuating element preferably provided inside the charging station behind a door or flap secured by a lock. This is done in particular by an administrator who has a key for the lock. Subsequently, the loading station is set by the actuation of the actuating element in a register initialization mode. Via the input means provided anyway at the charging station, a charging identifier is then read in and stored as a register identifier in the loading register. By using the input means provided anyway for reading in the charge identifier, the costs of a charging station provided for carrying out the method according to the invention are reduced. On separate input means and in particular a mechanical key switch can be waived insofar. After the load identifier is stored as a register identifier in the load register, the register initialization mode can be terminated. This is done, for example, time-controlled or automatically after reading a load identifier. It can also be provided that the register initialization mode is ended by actuating the actuating element again. Furthermore, the access restriction for the actuating element is restored and the charging station is used in the usual operating method for carrying out charging operations.

Beispielsweise kann die mit dem Schloss gesicherte Tür oder Klappe der Ladestation zugleich vorgesehen werden, um den Wartungszugang zu der Ladestation zu realisieren. Der Administrator ist sodann Wartungsverantwortlicher beziehungsweise -berechtigter für die Ladestationen. For example, the secured door with the lock or door of the charging station can be provided at the same time to realize the maintenance access to the charging station. The administrator is then maintenance manager or authorized person for the charging stations.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung kann der Registerinitialisierungsmodus nach einem vordefinierten Initialisierungszeitintervall automatisch abgebrochen werden, wenn nach der Betätigung des Betätigungselements innerhalb des Initialisierungszeitintervalls keine Ladekennung eingegeben wird. Vorteilhaft wird hierdurch einer Fehlbedienung oder einem unsachgemäßen Abbruch eines Registrierungsvorgangs vorgebeugt. Es ist insofern sichergestellt, dass die Ladestation bei einem nicht abgeschlossenen Registrierungsvorgang in den Normalbetriebszustand zurückversetzt wird. According to a development of the invention, the register initialization mode can be aborted automatically after a predefined initialization time interval if no charge identifier is entered after the actuation of the actuation element within the initialization time interval. Advantageously, this prevents a faulty operation or an improper cancellation of a registration process. It is ensured that the charging station in a non-completed registration process in the normal operating state is reset.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen werden, dass bei einer Betätigung des Betätigungselements die Ladestation in den Registerinitialisierungsmodus gelangt und dass der Registerinitialisierungsmodus beendet wird, sobald die Betätigung des Betätigungselements unterbrochen wird. Beispielsweise kann als Betätigungselement ein Taster beziehungsweise ein Druckschalter vorgesehen werden. According to a development of the invention can be provided that upon actuation of the actuating element, the charging station enters the Registerinitialisierungsmodus and that the Registerinitialisierungsmodus is terminated as soon as the actuation of the actuating element is interrupted. For example, as an actuating element, a push-button or a pressure switch can be provided.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung wird die über das Eingabemittel eingelesene Ladekennung an einem definierten Speicherplatz innerhalb eines Speichers des Laderegisters abgespeichert. Der Speicherplatz wird insbesondere über eine Speicherroutine bestimmt, welche bevorzugt in einer Steuereinheit der Ladestation abläuft. Beispielsweise kann der Speicher des Laderegisters so bemessen sein, dass stets nur eine einzige Ladekennung in dem Laderegister gespeichert wird. Hierdurch ist sichergestellt, dass ein einzelner Ladepunkt der Ladestation stets nur von einem einzigen Nutzer beziehungsweise für ein einziges Fahrzeug Verwendung finden kann. Man erhält damit die maximale Kontrolle über den Ladepunkt und die Ladevorgänge. Beispielsweise kann der Speicher des Laderegisters größer dimensioniert sein. Insbesondere kann eine Mehrzahl von Registerkennungen gleichzeitig in dem Laderegister vorgesehen werden. Hierbei kann vorgesehen sein, dass zusammen mit der Registerkennung ein Speicherdatum oder ein zu einer Speicherreihenfolge der Mehrzahl von Registerkennungen korrelierter Zeigerwert abgespeichert wird. Vorteilhaft kann durch das Vorsehen eines größeren Speichers und das Abspeichern einer Mehrzahl von Registerkennungen der Ladepunkt der Ladestation für eine Mehrzahl von Nutzern oder für verschiedene Fahrzeuge variabel zur Verfügung gestellt werden. Es ergibt sich insofern eine größere Flexibilität in Bezug auf die Verwendung der Ladeinfrastruktur. According to a development of the invention, the read in via the input means charging identifier is stored at a defined memory location within a memory of the load register. The storage space is determined in particular via a storage routine, which preferably takes place in a control unit of the charging station. For example, the memory of the load register can be dimensioned so that only a single load identifier is always stored in the load register. This ensures that a single charging point of the charging station can always be used only by a single user or for a single vehicle. This gives you the maximum control over the charging point and the charging process. For example, the memory of the load register may be larger. In particular, a plurality of register identifiers may be provided simultaneously in the load register. In this case, provision may be made for a memory data or a pointer value correlated to a memory sequence of the plurality of register identifiers to be stored together with the register identifier. Advantageously, by providing a larger memory and storing a plurality of register identifications, the charging point of the charging station can be variably made available to a plurality of users or to different vehicles. This results in greater flexibility with regard to the use of the charging infrastructure.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung wird eine neu eingelesene Ladekennung an einem freien Speicherplatz innerhalb des Speichers des Laderegisters abgespeichert, sofern der Speicher des Laderegisters nicht vollständig beschrieben ist. Wenn der Speicher des Laderegisters vollständig beschrieben ist oder aufgrund der Dimensionierung des Speichers nur eine einzige Ladekennung als Registerkennung in dem Speicher des Laderegisters hinterlegt werden kann, wird die einzige oder eine am längsten gespeicherte Registerkennung mit der neuen Ladekennung überschrieben. Die am längsten gespeicherte Registerkennung wird hierbei anhand des Speicherdatums oder des zu der Speicherreihenfolge der Registerkennung korrelierten Zeigerwerts identifiziert. According to a development of the invention, a newly read in charge identifier is stored in a free memory space within the memory of the load register, unless the memory of the load register is completely described. If the memory of the load register is completely described or because of the dimensioning of the memory, only a single load identifier can be stored as a register identifier in the memory of the load register, the single or a longest stored register identifier is overwritten with the new load identifier. The longest stored register identifier is identified by the memory data or the pointer value correlated to the memory order of the register identifier.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung kann an der Ladestation eine Mehrzahl von Ladepunkten vorgesehen sein, wobei für jeden Ladepunkt ein separates Betätigungselement und ein separates Laderegister vorgesehen werden. Beispielsweise kann für jeden Ladepunkt ein separates Eingabemittel vorgesehen werden. In diesem Fall wird nach der Betätigung des dem Ladepunkt zugeordneten Betätigungselements eine Ladekennung über das dem Ladepunkt zugeordnete Eingabemittel eingelesen und in dem Laderegister, welches dem Ladepunkt zugeordnet ist, abgespeichert. Beispielsweise kann ein gemeinsames Eingabemittel für eine Mehrzahl von Ladepunkten vorgesehen sein. Es werden dann bei Betätigung eines Betätigungselements der dem Betätigungselement zugeordnete Ladepunkt und das diesem Ladepunkt zugeordnete Laderegister identifiziert beziehungsweise ausgewählt. Eine über das gemeinsame Eingabemittel eingelesene Ladekennung wird dann als Registerkennung in dem Laderegister des ausgewählten Ladepunkts hinterlegt. According to a development of the invention, a plurality of charging points can be provided at the charging station, wherein a separate actuating element and a separate charge register are provided for each charging point. For example, a separate input means can be provided for each charging point. In this case, after the actuation of the charging element associated with the charging element, a charging identifier is read in via the input means assigned to the charging point, and in the load register, which is assigned to the charging point, stored. For example, a common input means may be provided for a plurality of charging points. The charging point associated with the actuating element and the charging register assigned to this charging point are then identified or selected on actuation of an actuating element. A load identifier read in via the common input means is then stored as a register identifier in the load register of the selected load point.

Sofern ein gemeinsames Eingabemittel vorgesehen ist, wird während des Normalbetriebszustands zur Überprüfung der Ladeberechtigung eine über das gemeinsame Eingabemittel eingelesene Ladekennung mit in den verschiedenen Laderegistern gespeicherten Registerkennungen verglichen. Energie wird anschließend für jeden Ladepunkt bereitgestellt, für den die über das gemeinsame Eingabemittel eingelesene Ladekennung mit wenigstens einer in dem zugeordneten Laderegister abgespeicherten Registerkennungen übereinstimmt. Die Bereitstellung der Energie wird beispielsweise abgebrochen, wenn an dem Ladepunkt der Ladestation ein Ladevorgang nicht innerhalb eines vordefinierten Startzeitintervalls begonnen wird, oder wenn mit der über das gemeinsame Eingabemittel eingelesenen Ladekennung an einem anderen Ladepunkt der Ladestation ein Ladevorgang begonnen wird. If a common input means is provided, a charge identifier read in via the common input means is compared with register identifiers stored in the various load registers during the normal operating state for checking the charge authorization. Energy is then provided for each charging point for which the charge identifier read in via the common input means coincides with at least one register identifier stored in the assigned charge register. The provision of the energy is aborted, for example, if a charging process is not started within a predefined start time interval at the charging point of the charging station or if a charging process is started with the charging identifier read in via the common input means at another charging point of the charging station.

Eine zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ausgebildete Ladestation umfasst wenigstens einen und optional zwei oder mehr Ladepunkte, ein Gehäuse mit einer Öffnung und eine die Öffnung wahlweise freigebende oder versperrende Tür beziehungsweise Klappe mit einem Schloss. Je Ladepunkt ist wenigstens ein Steckelement vorgesehen, über das ein elektrisch betreibbares Fahrzeug mit der Ladestation verbunden wird. Zudem ist mindestens ein Eingabemittel für eine Ladekennung vorgesehen. Die Ladestation verfügt des Weiteren über eine Steuereinheit. Als Teil der Steuereinheit ist jedenfalls ein Laderegister mit einem Speicher und einem Prozessor zur Durchführung einer Speicherroutine vorgesehen. Ferner ist ein für jeden Ladepunkt der Ladestation zugangsbeschränkt hinter der Tür beziehungsweise Klappe der Ladestation angeordnetes Eingabemittel installiert. Das wenigstens eine Eingabemittel steht in Wirkverbindung mit der Steuereinheit der Ladestation. A charging station designed to carry out the method according to the invention comprises at least one and optionally two or more charging points, a housing with an opening and a door or flap optionally opening or obstructing the opening with a lock. Depending on the charging point, at least one plug-in element is provided, via which an electrically operable vehicle is connected to the charging station. In addition, at least one input means for a charge identifier is provided. The charging station also has a control unit. In any case, a load register with a memory and a processor for carrying out a memory routine is provided as part of the control unit. Furthermore, an input means arranged behind the door or flap of the charging station for each charging point of the charging station is installed with limited access. The at least one input means is in operative connection with the control unit of the charging station.

Aus den weiteren Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung sind weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung zu entnehmen. Dort erwähnte Merkmale können jeweils einzeln für sich oder auch in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein. Erfindungsgemäß beschriebene Merkmale und Details des Verfahrens gelten selbstverständlich auch im Zusammenhang mit der für die Durchführung des Verfahrens ausgebildeten Ladestation und umgekehrt. So kann auf die Offenbarung zu den einzelnen Erfindungsaspekten stets wechselseitig Bezug genommen werden. Die Zeichnungen dienen lediglich beispielhaft der Klarstellung der Erfindung und haben keinen einschränkenden Charakter. From the other dependent claims and the following description further advantages, features and details of the invention can be found. There mentioned features may be essential to the invention individually or in any combination. Naturally, features and details of the method described in accordance with the invention also apply in connection with the charging station designed for carrying out the method and vice versa. Thus, the disclosure of the individual aspects of the invention can always be referenced reciprocally. The drawings are merely illustrative of the clarification of the invention and are not of a restrictive nature.

Es zeigen: Show it:

1 eine erste erfindungsgemäße Ladestation mit zwei Ladepunkten und zwei jeweils einem Ladepunkt zugeordneten Eingabemitteln und 1 a first charging station according to the invention with two charging points and two each associated with a charging point input means and

2 eine zweite erfindungsgemäße Ladestation mit zwei Ladepunkten mit einem gemeinsamen Eingabemittel für die zwei Ladepunkte. 2 a second charging station according to the invention with two charging points with a common input means for the two charging points.

Eine erfindungsgemäße Ladestation 100 nach 1 sieht ein Gehäuse 110 vor. An dem Gehäuse 110 ist eine Öffnung vorgesehen, welche mittels einer Tür 120 verschlossen ist. Die Tür 120 kann durch ein Schloss 130 verriegelt oder wahlweise freigegeben werden. An der Ladestation 100 sind insgesamt 2 Ladepunkte vorgesehen. Ein erster Ladepunkt sieht eine erste Steuereinheit 140, ein erstes, an der Ladestation 100 angeschlagenes Ladekabel 142 und ein endseitig an dem ersten Ladekabel 142 vorgesehenes erstes Steckelement 148 vor. Zusätzlich ist dem ersten Ladepunkt der Ladestation 100 ein erstes Eingabemittel 146 zugeordnet, welches exemplarisch nach Art eines RFID-Lesegeräts ausgebildet ist. Einem zweiten Ladepunkt der Ladestation 100 ist eine zweite Steuereinheit 160, ein zweites, an der Ladestation 100 angeschlagenes Ladekabel 162 mit einem Steckelement 168 und ein ebenfalls nach Art eines RFID-Lesegeräts ausgebildetes zweites Eingabemittel 166 zugeordnet. A charging station according to the invention 100 to 1 sees a case 110 in front. On the case 110 an opening is provided, which by means of a door 120 is closed. The door 120 can through a castle 130 locked or optionally released. At the charging station 100 a total of 2 charging points are provided. A first charging point sees a first control unit 140 , a first, at the charging station 100 battered charging cable 142 and one end to the first charging cable 142 provided first plug element 148 in front. In addition, the first charging point of the charging station 100 a first input means 146 assigned, which is exemplified in the manner of an RFID reader. A second charging point of the charging station 100 is a second control unit 160 , a second, at the charging station 100 battered charging cable 162 with a plug-in element 168 and a likewise designed in the manner of an RFID reader second input means 166 assigned.

Jeweils sind für den ersten Ladepunkt und den zweiten Ladepunkt der Ladestation 100 zugangsbeschränkt hinter der Tür 120 ein erstes Betätigungselement 144 sowie ein zweites Betätigungselement 164 vorgesehen. Eine Betätigung der Betätigungselemente 144, 164 ist nur möglich, wenn die Tür 120 geöffnet ist. Der in 1 dargestellte Ausbruch in der Tür 120 ist insofern nur vorgesehen zur Verdeutlichung der Anordnung der Betätigungselemente 144, 164 im Inneren der Ladestation 100. In der Realität ist die Tür 120 ganzflächig geschlossen ausgebildet. In each case are for the first charging point and the second charging point of the charging station 100 limited access behind the door 120 a first actuating element 144 and a second actuator 164 intended. An actuation of the actuators 144 . 164 is only possible if the door 120 is open. The in 1 illustrated outbreak in the door 120 is insofar only intended to clarify the arrangement of the actuators 144 . 164 inside the charging station 100 , In reality, the door is 120 formed closed over the entire surface.

Zum Durchführen eines Ladevorgangs an dem ersten Ladepunkt der Ladestation 100 wird eine Ladekennung für ein Fahrzeug oder für einen Nutzer über das erste Eingabemittel 146 eingelesen. In einem Laderegister, welches dem ersten Ladepunkt zugeordnet ist und welches beispielsweise als Teil der Steuereinheit 140 realisiert ist, ist wenigstens eine Registerkennung hinterlegt, welche der Identifikation eines berechtigten Nutzers beziehungsweise Fahrzeugs für diesen Ladepunkt dient. Die eingelesene Ladekennung wird insofern mit der wenigstens einen Registerkennung verglichen. Stimmt die Ladekennung mit der Registerkennung überein, wird an dem ersten Ladepunkt der Ladestation 100 Energie bereitgestellt. Der Nutzer ist dadurch in der Lage, einen Ladevorgang für das Fahrzeug durchzuführen. Die Bereitstellung der Energie an dem ersten Ladepunkt wird beispielsweise abgebrochen, wenn innerhalb eines vorbestimmten Startzeitintervalls ein Ladevorgang nicht gestartet wird. To perform a charge on the first charging point of the charging station 100 becomes a charging ID for a vehicle or for a user via the first input means 146 read. In a load register, which is associated with the first charging point and which, for example, as part of the control unit 140 is realized, at least one register identification is deposited, which is the Identification of an authorized user or vehicle for this charging point is used. The read in charge identifier is compared with the at least one register identifier. If the charging ID matches the register ID, the charging station will be at the first charging point 100 Energy provided. The user is thus able to perform a charging process for the vehicle. The provision of the energy at the first charging point is aborted, for example, if a charging process is not started within a predetermined starting time interval.

Eine Energiebereitstellung im Sinne der Erfindung ist gegeben, wenn am Ladepunkt eine Spannung angelegt oder die Ladebereitschaft in geeigneter Weise geschaffen wird. Es ist insofern nicht erforderlich, dass Energie in den Energiespeicher des Fahrzeugs eingespeist wird. Insofern kann beispielsweise seitens der Ladestation an dem Ladepunkt die Energie bereitgestellt werden und der eigentliche Ladevorgang beginnt auf die Initiative des Fahrzeugs hin. An energy supply in the context of the invention is given when a voltage is applied to the charging point or charging readiness is created in a suitable manner. It is so far not required that energy is fed into the energy storage of the vehicle. In this respect, for example, the charging station at the charging point, the energy can be provided and the actual charging process begins at the initiative of the vehicle.

Beispielsweise ist eine Mehrzahl von Registerkennungen in dem Laderegister des ersten Ladepunkts abgespeichert. Die Mehrzahl der Registerkennungen definiert die Gruppe der berechtigten Nutzer beziehungsweise Fahrzeuge, welche einen Ladevorgang an dem ersten Ladepunkt durchführen dürfen. Die über das erste Eingabemittel 146 eingelesene Ladekennung wird dann mit jeder einzelnen Registerkennung verglichen. Stimmt wenigstens eine Registerkennung mit der eingelesenen Ladekennung überein, wird Energie an dem Ladepunkt bereitgestellt. For example, a plurality of register identifiers are stored in the load register of the first loading point. The majority of the register identifiers defines the group of authorized users or vehicles that are allowed to perform a charging process at the first charging point. The over the first input means 146 The read in charge identifier is then compared with each individual register identifier. If at least one register identifier matches the read-in charging code, energy is provided at the charging point.

In analoger Weise funktioniert die Bereitstellung von Energie an dem zweiten Ladepunkt der Ladestation 100. Hierbei wird eine Ladekennung über das zweite Eingabemittel 166 eingelesen. Ein Vergleich der eingelesenen Ladekennung erfolgt mit dem Laderegister des zweiten Ladepunkts, welches bevorzugt als Teil der Steuereinheit 160 des zweiten Ladepunkts ausgeführt ist. In an analogous manner, the provision of energy at the second charging point of the charging station works 100 , In this case, a charging identifier via the second input means 166 read. A comparison of the read in charging identifier is done with the load register of the second charging point, which preferably as part of the control unit 160 of the second charging point is executed.

Um das Laderegister des ersten Ladepunkts erstmalig zu beschreiben oder eine neue Registerkennung ins Laderegister aufzunehmen, wird die Tür 120 der Ladestation 100 geöffnet und das dem ersten Ladepunkt zugeordnete erste Betätigungselement 144 betätigt. Die Ladestation 100 ist dann in einem Registerinitialisierungsmodus. Anschließend wird eine Ladekennung über das erste Eingabemittel 146 eingelesen. Die eingelesene Ladekennung wird sodann in dem Laderegister hinterlegt. Die Hinterlegung erfolgt bevorzugt an einem freien Speicher des Laderegisters. Sofern kein ausreichender Speicherplatz in dem Laderegister zur Verfügung steht, wird eine gespeicherte einzige Registerkennung oder eine am längsten in dem Laderegister gespeicherte Registerkennung mit der neu eingelesenen Ladekennung überschrieben. Sofern das Laderegister in Bezug auf den Speicher so dimensioniert ist, dass exakt eine Registerkennung abgespeichert werden kann, wird die gespeicherte Registerkennung jeweils überschrieben, wenn eine neue Ladekennung eingelesen wird. Sofern eine Mehrzahl von Registerkennungen gleichzeitig in dem Laderegister gespeichert wird, wird die jeweils älteste Registerkennung überschrieben. Es ist hierzu der Registerkennung ein Speicherdatum oder ein mit der Speicherreihenfolge korrelierter Zeigerwert in dem Laderegister hinterlegt. To describe the loading register of the first charging point for the first time or to include a new register identification in the loading register, the door is 120 the charging station 100 opened and the first charging point associated with the first actuator 144 actuated. The charging station 100 is then in a register initialization mode. Subsequently, a charge identifier via the first input means 146 read. The read in charge identifier is then stored in the load register. The deposit is preferably made at a free memory of the loading register. If there is insufficient storage space available in the load register, a stored single register identifier or a register identifier stored longest in the load register is overwritten with the newly read in load identifier. If the load register is dimensioned in relation to the memory so that exactly one register identifier can be stored, the stored register identifier is overwritten whenever a new load identifier is read in. If a plurality of register identifiers are simultaneously stored in the load register, the oldest register identifier is overwritten. For this purpose, the register identifier has a memory data or a pointer value correlated with the memory sequence stored in the load register.

Denkbar ist, dass eine Ladekennung mehrfach in das Laderegister des Ladepunkts eingelesen wird. Letztlich kann auf diese Weise ein Ladepunkt, welcher theoretisch ein Laderegister mit einem zur Aufnahme von zehn Registerkennungen ausgelegten Speicher aufweist, für nur einem einzigen berechtigten Nutzer oder für ein einziges Fahrzeug freigegeben werden, indem die gleiche Ladekennung zehnmal nacheinander in das Laderegister eingelesen wird. Zugleich wird durch das vollständige Beschreiben des Speichers mit einer einzigen, gleichen Ladekennung sichergestellt, dass alle anderen, vormals gespeicherten Ladekennungen gelöscht sind. It is conceivable that a charging identifier is read several times in the loading register of the charging point. Ultimately, in this way, a charging point, which theoretically has a loading register with a memory designed to hold ten register identifications, can be released for only one authorized user or for a single vehicle by reading the same charging identifier ten times in succession into the loading register. At the same time, by completely describing the memory with a single, same charge identifier, it ensures that all other previously stored charge identifiers are cleared.

2 zeigt eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Ladestation 100. Die Ladestation 100 ist ohne angeschlagenes Ladekabel ausgeführt. Es ist insofern ein nach Art eines Steckers ausgebildetes Steckelement 148, 168 für die zwei Ladepunkte vorgesehen. In die Steckelemente 148, 168 werden insofern zum Verbinden des Fahrzeugs mit der Ladestation Gegensteckelemente eines externen Ladekabels eingesetzt. 2 shows a second embodiment of a charging station according to the invention 100 , The charging station 100 is executed without battered charging cable. It is insofar as designed in the manner of a plug plug-in element 148 . 168 intended for the two charging points. In the plug-in elements 148 . 168 In this respect, mating plug elements of an external charging cable are used to connect the vehicle to the charging station.

Die Ladestation 100 nach 2 sieht ein gemeinsames Eingabemittel 156 für die zwei Ladepunkte vor. Sofern im Normalbetriebszustand der Ladestation eine Ladekennung über das empfangsbereite Eingabemittel 156 eingelesen wird, wird die Ladekennung mit den in den Laderegistern der zwei Ladepunkte gespeicherten Registerkennungen verglichen. Sofern die Ladekennung in einem der zwei Laderegister hinterlegt ist, wird der zugeordnete Ladepunkt freigeschaltet. Ist die Ladekennung in beiden Laderegistern hinterlegt, werden beide Ladepunkte der Ladestation 100 freigeschaltet. Der Nutzer kann dann das Fahrzeug mit einem beliebigen Ladepunkt der Ladestation 100 verbinden. The charging station 100 to 2 sees a common input device 156 for the two charging points in front. If, in the normal operating state of the charging station, a charging identifier via the input means ready to receive 156 is read in, the charging identifier is compared with the register identifiers stored in the charge registers of the two charging points. If the charging ID is stored in one of the two loading registers, the assigned charging point is unlocked. If the charge identifier is stored in both charge registers, both charging points of the charging station 100 unlocked. The user can then use the vehicle with any charging point of the charging station 100 connect.

Sofern an einem freigeschalteten Ladepunkt ein Ladevorgang nicht innerhalb eines definierten Startzeitintervalls gestartet wird oder falls ein Ladevorgang unter Verwendung der freigegebenen Ladekennung an einem anderen Ladepunkt der Ladestation 100 gestartet wird, wird der Ladepunkt deaktiviert. Beispielsweise kann ein freigeschalteter Ladepunkt etwa vom Nutzer aktiv beziehungsweise gezielt deaktiviert werden, indem die Ladekennung ein weiteres Mal über das Eingabemittel 156 eingelesen wird. If a charging process is not started within a defined start time interval at an activated charging point or if a charging process using the shared charging identifier at another charging point of the charging station 100 is started, the charging point is deactivated. For example, an activated charging point can be actively or specifically deactivated by the user, for example, by the charging identifier once more via the input device 156 is read.

Im Registerinitialisierungsmodus der Ladestation 100 wird die Ladekennung ebenfalls über das gemeinsame Eingabemittel 156 eingelesen. Die Zuordnung zu dem Laderegister des ersten Ladepunkts oder des zweiten Ladepunkts erfolgt durch die Wahl des Betätigungselements 144, 164. Sofern vor dem Einlesen der Ladekennung das Betätigungselement 144 betätigt wird, wird die Ladekennung als Registerkennung in dem dem ersten Ladepunkt zugeordneten Laderegister hinterlegt. Wird demgegenüber das zweite Betätigungselement 164 betätigt und dann die Ladekennung eingelesen, wird diese als Registerkennung in dem Laderegister des zweiten Ladepunkts hinterlegt. In the register initialization mode of the charging station 100 the charging identifier is also via the common input means 156 read. The assignment to the load register of the first charging point or the second charging point is made by the choice of the actuating element 144 . 164 , If before the reading of the charging identifier, the actuator 144 is actuated, the charge identifier is deposited as a register identifier in the load register associated with the first charge point. In contrast, the second actuating element 164 actuated and then read in the charging identifier, this is stored as a register identifier in the load register of the second charging point.

Um im Registerinitialisierungsmodus beziehungsweise im Normalbetriebszustand das Einlesen von Ladekennungen in das Laderegister zu vereinfachen und sicher zu gestalten, können optische und/oder akustische Signale dem Nutzer Rückmeldung zu den Bedienschritten geben. Beispielsweise kann nach dem Einlesen einer Ladekennung ein akustisches Signal erzeugt oder ein freigegebener Ladepunkt durch ein optisches Signal gekennzeichnet werden. In order to simplify the reading of load identifiers into the load register and make them secure in the register initialization mode or in the normal operating state, optical and / or acoustic signals can give the user feedback on the operating steps. For example, after reading in a charging identifier, an acoustic signal can be generated or a shared charging point can be identified by an optical signal.

Als Fahrzeuge im Sinne der Erfindung gelten alle Automobile (PKW, LKW, Wohnmobile, Zweiräder usw.), Schienenfahrzeuge (insbesondere Lokomotiven), Wasserfahrzeuge (Schiffe), Luftfahrzeuge sowie Anhänger (Wohnanhänger), mobile Verkaufsstände usw. As vehicles according to the invention all automobiles (cars, trucks, RVs, two-wheelers, etc.), rail vehicles (especially locomotives), watercraft (ships), aircraft and trailers (caravans), mobile stalls etc.

Claims (15)

Verfahren zum Betrieb einer Ladestation (100) mit wenigstens einem Ladepunkt für ein elektrisch betreibbares Fahrzeug mit den folgenden Arbeitsschritten: – Verbinden des Fahrzeugs mit einem Ladepunkt der Ladestation (100) über ein Ladekabel (142, 162); – Überprüfen einer Ladeberechtigung für das Fahrzeug und/oder einen Nutzer durch Vergleich einer dem Fahrzeug und/oder dem Nutzer zugeordneten und über ein Eingabemittel (146, 156, 166) der Ladestation zur Verfügung gestellten Ladekennung mit wenigstens einer in einem dem Ladepunkt der Ladestation (100) zugeordneten Laderegister gespeicherten Registerkennung; – Bereitstellen von Energie für das Fahrzeug an dem Ladepunkt bei Übereinstimmung der dem Fahrzeug und/oder dem Nutzer zugeordneten Ladekennung mit wenigstens einer Registerkennung; wobei die wenigstens eine in dem Laderegister gespeicherte Registerkennung für den Ladepunkt neu festgelegt und/oder verändert und/oder gelöscht wird, indem – der Zugang zu einem dem Ladepunkt zugeordneten, zunächst zugangsbeschränkt an der Ladestation (100) vorgesehenen Betätigungselement (144, 164) freigegeben wird; – dann das Betätigungselement (144, 164) betätigt wird zum Verbringen der Ladestation (100) in einen Registerinitialisierungsmodus; – dann in dem Registerinitialisierungsmodus eine Ladekennung über das an der Ladestation (100) vorgesehenen Eingabemittel (146, 156, 166) eingelesen und als Registerkennung in dem Laderegister des Ladepunkts abgespeichert wird. Method for operating a charging station ( 100 ) having at least one charging point for an electrically operable vehicle with the following steps: - connecting the vehicle to a charging point of the charging station ( 100 ) via a charging cable ( 142 . 162 ); Checking a loading authorization for the vehicle and / or a user by comparing an assigned to the vehicle and / or the user and via an input means ( 146 . 156 . 166 ) the charging station provided charging identifier with at least one in the charging point of the charging station ( 100 ) associated load register stored register identifier; Providing energy to the vehicle at the charging point if the charging identifier associated with the vehicle and / or the user matches at least one register identifier; wherein the at least one register identifier for the charging point stored in the loading register is newly defined and / or changed and / or deleted by: access to a charging point, initially limited access to the charging station ( 100 ) provided actuator ( 144 . 164 ) is released; - then the actuator ( 144 . 164 ) is used to move the charging station ( 100 ) in a register initialization mode; Then in the register initialization mode, a charging identifier via the at the charging station ( 100 ) input means ( 146 . 156 . 166 ) is read in and stored as a register identifier in the loading register of the loading point. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Registerinitialisierungsmodus nach einem vordefinierten Initialisierungszeitintervall abgebrochen wird, falls nach der Betätigung des Betätigungselements (144, 164) innerhalb des Initialisierungszeitintervalls über das Eingabemittel (146, 156, 166) eine Ladekennung nicht zur Verfügung gestellt wird. Method according to Claim 1, characterized in that the register initialization mode is aborted after a predefined initialization time interval if, after the actuation of the actuating element ( 144 . 164 ) within the initialization time interval via the input means ( 146 . 156 . 166 ) a charging ID is not provided. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die im Registerinitialisierungsmodus über das Eingabemittel (146, 156, 166) eingelesene Ladekennung an einem über eine Speicherroutine bestimmten Speicherplatz innerhalb eines Speichers des Laderegisters abgespeichert wird. Method according to claim 1 or 2, characterized in that in the register initialization mode via the input means ( 146 . 156 . 166 ) read in store identifier is stored at a specific storage routine via a memory location within a memory of the load register. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Speicher des Laderegisters so bemessen ist, dass stets nur eine einzige Registerkennung in dem Laderegister gespeichert wird. Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the memory of the load register is dimensioned so that always only a single register identifier is stored in the load register. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Speicher des Laderegisters derart dimensioniert wird, dass eine Mehrzahl von Registerkennungen gleichzeitig in dem Laderegister gespeichert wird, und/oder dass zusammen mit der Registerkennung ein Speicherdatum und/oder ein zu einer Speicherreihenfolge der Registerkennungen korrelierter Zeigerwert abgespeichert wird. Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the memory of the load register is dimensioned such that a plurality of register identifiers is stored simultaneously in the load register, and / or that together with the register identifier, a storage date and / or to a storage order the register IDs correlated pointer value is stored. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine neu eingelesene Ladekennung an einem freien Speicherplatz innerhalb des Speichers des Laderegisters abgespeichert wird, wenn der Speicher des Laderegisters nicht vollständig beschrieben ist, und dass eine einzige oder eine am längsten in dem Laderegister gespeicherte Registerkennung mit der neuen Ladekennung überschrieben wird, wenn der Speicher des Laderegisters vollständig beschrieben ist, wobei die am längsten gespeicherte Registerkennung anhand des Speicherdatums oder des Zeigerwerts identifiziert wird. A method according to claim 4 or 5, characterized in that a newly read load identifier is stored at a free memory location within the memory of the load register when the memory of the load register is not fully described, and that a single or the longest stored in the load register register identifier is overwritten with the new load tag when the memory of the load register is completely written, with the longest stored register ID being identified by the store date or pointer value. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dass als Betätigungselement (144, 164) ein Schalter oder Taster vorgesehen wird. Method according to one of claims 1 to 6, that as actuating element ( 144 . 164 ) a switch or button is provided. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (144, 164) hinter einer verriegelbaren Tür (120) und/oder Klappe der Ladestation (100) zugangsbeschränkt vorgesehen wird. Method according to one of claims 1 to 7, characterized in that the actuating element ( 144 . 164 ) behind a lockable door ( 120 ) and / or flap of the charging station ( 100 ) is provided with restricted access. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zum Verriegeln der Tür (120) und/oder Klappe ein Schloss (130) vorgesehen wird. Method according to one of claims 1 to 8, characterized in that for locking the door ( 120 ) and / or flap a lock ( 130 ) is provided. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass zum Öffnen des Schlosses (130), welches der verriegelbaren Tür (120) und/oder Klappe der Ladestation (100) zugeordnet ist, eine Zahlenkombination über ein dem Schloss (130) zugeordnetes Eingabefeld eingegeben wird, und/oder dass das Schloss (130) mittels eines mechanischen Schlüssels oder einer Schlüsselkarte geöffnet und/oder verriegelt wird. Method according to one of claims 1 to 9, characterized in that for opening the lock ( 130 ), which of the lockable door ( 120 ) and / or flap of the charging station ( 100 ), a combination of numbers over a lock ( 130 ) inputted input field, and / or that the lock ( 130 ) is opened and / or locked by means of a mechanical key or a key card. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladestation (100) eine Mehrzahl von Ladepunkten bereitstellt, über die zeitgleich eine Mehrzahl von elektrisch betreibbaren Fahrzeugen mit der Ladestation (100) verbunden und geladen werden können, wobei für jeden Ladepunkt ein separates, zugangsbeschränkt an der Ladestation installiertes Betätigungselement (144, 164) und/oder ein separates Eingabemittel (146, 166) und/oder ein separates Laderegister vorgesehen werden. Method according to one of claims 1 to 10, characterized in that the charging station ( 100 ) provides a plurality of charging points, at the same time a plurality of electrically operable vehicles with the charging station ( 100 ) can be connected and charged, wherein for each charging point a separate, access limited installed at the charging station actuator ( 144 . 164 ) and / or a separate input means ( 146 . 166 ) and / or a separate loading register are provided. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass für eine Teilmenge der Ladepunkte und bevorzugt für mindestens zwei Ladepunkte der Ladestation (100) ein gemeinsames Eingabemittel (156) für die Ladekennung vorgesehen wird. A method according to claim 11, characterized in that for a subset of the charging points and preferably for at least two charging points of the charging station ( 100 ) a common input means ( 156 ) is provided for the charging identifier. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Prüfung der Ladeberechtigung die über das gemeinsame Eingabemittel eingelesene Ladekennung für das Fahrzeug und/oder den Benutzer mit den in den separaten Laderegistern der verschiedenen Ladepunkte gespeicherten Registerkennungen verglichen wird und dass für jeden Ladepunkt, an dem die Ladekennung mit wenigstens einer in dem zugeordneten Laderegister abgespeicherten Registerkennungen übereinstimmt, Energie bereitgestellt wird. A method according to claim 12, characterized in that in the check of the charging authorization read via the common input means charging identifier for the vehicle and / or the user with the stored in the separate loading registers of the various charging points register identifiers is compared and that for each charging point on the the charge identifier coincides with at least one register identifier stored in the associated load register, energy is provided. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass ein Taster als Betätigungselement (144, 164) vorgesehen wird und/oder dass die Ladestation (100) für eine Dauer einer Betätigung des Betätigungselements (144, 164) in dem Registerinitialisierungsmodus vorgesehen wird. Method according to one of claims 1 to 13, characterized in that a button as an actuating element ( 144 . 164 ) and / or that the charging station ( 100 ) for a duration of actuation of the actuating element ( 144 . 164 ) is provided in the register initialization mode. Zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 14 ausgebildete Ladestation (100) umfassend – ein Gehäuse (110) und eine Tür (120) und/oder eine Klappe mit einem Schloss (130) zum Verschließen und/oder Freigeben einer an dem Gehäuse (110) vorgesehenen Öffnung, – wenigstens einen Ladepunkt zum Bereitstellen von Energie mit einem ein Steckelement (148, 168), über das ein elektrisch betreibbares Fahrzeug mit der Ladestation (100) kontaktierbar ist, – ein dem Ladepunkt zugeordnetes Eingabemittel (146, 156, 166) für eine Ladekennung, – je Ladepunkt ein zugangsbeschränkt hinter der Tür (120) und/oder Klappe und in dem Gehäuse (110) vorgesehenes Betätigungselement (144, 164), – eine Steuereinheit (140, 160) zum Durchführen des Ladevorgangs und – ein dem Ladepunkt zugeordnetes und mit der Steuereinheit (140, 160) und dem Eingabemittel (146, 156, 166) zusammenwirkendes Laderegister mit einem Speicher zum Speichern von wenigstens einer Registerkennung. For carrying out a method according to one of claims 1 to 14 formed charging station ( 100 ) - a housing ( 110 ) and a door ( 120 ) and / or a flap with a lock ( 130 ) for closing and / or releasing a on the housing ( 110 ) opening, - at least one charging point for providing energy with a plug-in element ( 148 . 168 ), via which an electrically operable vehicle with the charging station ( 100 ) is contactable, - an input means assigned to the charging point ( 146 . 156 . 166 ) for one charging identification, - one charging restricted behind the door per charging point ( 120 ) and / or flap and in the housing ( 110 ) provided actuating element ( 144 . 164 ), - a control unit ( 140 . 160 ) for carrying out the charging process and - a charging point associated with and with the control unit ( 140 . 160 ) and the input means ( 146 . 156 . 166 ) cooperating load register with a memory for storing at least one register identifier.
DE102015107395.1A 2015-05-06 2015-05-12 Operating method for a charging station and for carrying out the method trained charging station Pending DE102015107395A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015107054 2015-05-06
DE102015107054.5 2015-05-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015107395A1 true DE102015107395A1 (en) 2016-11-10

Family

ID=57178739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015107395.1A Pending DE102015107395A1 (en) 2015-05-06 2015-05-12 Operating method for a charging station and for carrying out the method trained charging station

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015107395A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017206948A1 (en) * 2017-04-25 2018-10-25 EcoG GmbH Method for two-stage authorization of a charging process at a charging station
DE102017217180A1 (en) * 2017-09-27 2019-03-28 Siemens Aktiengesellschaft Method for assigning a digital data connection between a motor vehicle and a charging unit and charging unit
DE102018111593A1 (en) * 2018-05-15 2019-11-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Charging station for the delivery of energy to electric vehicles, in particular to hybrid vehicles and methods for operating a charging station for delivering energy to electric vehicles, especially to hybrid vehicles
CN114368310A (en) * 2020-10-15 2022-04-19 大众汽车股份公司 Method for authenticating charging pile and releasing vehicle charging process, charging pile and vehicle
DE102020127626A1 (en) 2020-10-20 2022-04-21 innogy eMobility Solutions GmbH Computer-implemented method and device for local load management of charging stations for charging electric vehicles in a charging station system
DE102022131176A1 (en) 2022-11-24 2024-05-29 Ads-tec Energy GmbH Housing and charging station with such a housing

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017206948A1 (en) * 2017-04-25 2018-10-25 EcoG GmbH Method for two-stage authorization of a charging process at a charging station
US10717409B2 (en) 2017-04-25 2020-07-21 EcoG GmbH Method for a two-stage authorization of a charging process on a charging post
DE102017217180A1 (en) * 2017-09-27 2019-03-28 Siemens Aktiengesellschaft Method for assigning a digital data connection between a motor vehicle and a charging unit and charging unit
DE102018111593A1 (en) * 2018-05-15 2019-11-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Charging station for the delivery of energy to electric vehicles, in particular to hybrid vehicles and methods for operating a charging station for delivering energy to electric vehicles, especially to hybrid vehicles
CN114368310A (en) * 2020-10-15 2022-04-19 大众汽车股份公司 Method for authenticating charging pile and releasing vehicle charging process, charging pile and vehicle
EP3984810A1 (en) * 2020-10-15 2022-04-20 Volkswagen Ag Method for authenticating and releasing a charging process of an electric or hybrid vehicle at a charging column, charging column and electric or hybrid vehicle
DE102020127626A1 (en) 2020-10-20 2022-04-21 innogy eMobility Solutions GmbH Computer-implemented method and device for local load management of charging stations for charging electric vehicles in a charging station system
DE102022131176A1 (en) 2022-11-24 2024-05-29 Ads-tec Energy GmbH Housing and charging station with such a housing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015107395A1 (en) Operating method for a charging station and for carrying out the method trained charging station
DE102011116209A1 (en) Device for activating and deactivating locking and control system for vehicle, has control unit for activating or deactivating vehicle key, where entirely or partially deactivatable vehicle key and control unit
EP1302374B1 (en) Method of initialising an entry control system with several electronic keys and several objects
DE102011089072A1 (en) REMOTE CONTROL SYSTEM FOR A VEHICLE AND METHOD FOR CONTROLLING IT
DE102016224155A1 (en) Method for operating a motor vehicle locking system for a motor vehicle and central server device for a motor vehicle
DE202017100895U1 (en) Wireless system for opening a hood of a motor vehicle
DE102007038690A1 (en) Tachograph, arrangement and method for data transmission via a user-friendly interface
DE102020102797A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING A MOVING OBJECT USING AN IDENTIFICATION DEVICE
EP3009992B1 (en) Method and device for managing access rights
DE102011107998A1 (en) Method for operating e.g. motor car for car sharing, involves automatically performing initial operating process of vehicle when authorized key is not detected in interior of vehicle
DE102019126223A1 (en) Secure access to storage facilities in vehicle holds
EP3494015B1 (en) Method for performing a function of a vehicle by means of a key device
DE102009022638A1 (en) Method for external starting of engine of passenger car, involves deactivating immobilizer system when authorized key is determined, and starting engine of vehicle when immobilizer system is deactivated
DE102016011856A1 (en) Method for selecting a vehicle from a set of possible vehicles remotely
DE102016210139A1 (en) Method for setting an identification feature, vehicle, operating method for a safety system and safety system
DE102020003173A1 (en) Device for unlocking a luggage compartment lid of a vehicle
DE102017107108B4 (en) Method and device for temporarily blocking a motor vehicle
DE102019002268A1 (en) Method for the key-controlled acoustic feedback of a vehicle
DE102017213575B3 (en) Authorization method for a functional unit, actuation method, authorization device and motor vehicle
DE102019007271A1 (en) Actuating device and method for operating an actuating device
DE102008011700B4 (en) Method and device for teaching a radio key to an access control device for a motor vehicle
DE102017113646B4 (en) Method for using a motor vehicle with a device for equipping the motor vehicle for operation in a rental car or car sharing system
DE60009637T2 (en) Warning-equipped freehand access system for motor vehicles
DE60004720T2 (en) Access system to a car equipped with an identification device and a remote control identifier
DE102017007202A1 (en) System, computer program product and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: COMPLEO CHARGING SOLUTIONS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ELEKTRO-BAUELEMENTE GMBH, 44536 LUENEN, DE

Owner name: COMPLEO CHARGING SOLUTIONS AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ELEKTRO-BAUELEMENTE GMBH, 44536 LUENEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: COMPLEO CHARGING SOLUTIONS AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: COMPLEO CHARGING SOLUTIONS GMBH, 44536 LUENEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE

R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: WICKORD BUSER PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE