DE102015105450B4 - Device with parallel gripping surface - Google Patents

Device with parallel gripping surface Download PDF

Info

Publication number
DE102015105450B4
DE102015105450B4 DE102015105450.7A DE102015105450A DE102015105450B4 DE 102015105450 B4 DE102015105450 B4 DE 102015105450B4 DE 102015105450 A DE102015105450 A DE 102015105450A DE 102015105450 B4 DE102015105450 B4 DE 102015105450B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
area
gripping
region
upper side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102015105450.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015105450A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015105450.7A priority Critical patent/DE102015105450B4/en
Priority to EP16159501.2A priority patent/EP3078454B1/en
Priority to CN201610210136.4A priority patent/CN106041779B/en
Publication of DE102015105450A1 publication Critical patent/DE102015105450A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015105450B4 publication Critical patent/DE102015105450B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B9/00Hand-held gripping tools other than those covered by group B25B7/00
    • B25B9/02Hand-held gripping tools other than those covered by group B25B7/00 without sliding or pivotal connections, e.g. tweezers, onepiece tongs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zum Greifen eines Gegenstandes, mit einem ersten und einem zweiten Schenkel (3, 5), die an einem ersten Ende (7) der Vorrichtung (1) in einem ersten Öffnungswinkel miteinander verbunden sind und die an einem zweiten, dem ersten Ende (7) gegenüberliegenden, Ende (15) der Vorrichtung (1) einen Greifbereich bilden, um durch einen mechanischen Druck eines Fingers eines Anwenders auf die Schenkel (3, 5) der Vorrichtung (1) das Fassen eines Gegenstands am zweiten Ende (15) zu ermöglichen, wobei der erste Schenkel (3) mehrteilig ausgebildet ist, wobei ein erster Teil (17) des ersten Schenkels (3) mit einem zweiten Teil (19) des ersten Schenkels (3) mittels eines Drehgelenks (21) verbunden ist, so dass im geschlossenen Zustand der Vorrichtung (1) parallele Greifflächen von erstem und zweitem Schenkel (3, 5) im Greifbereich ausgebildet sind, wobei der erste Schenkel (3) eine Oberseite und eine der Oberseite des zweiten Schenkels (5) zugewandte Unterseite aufweist, wobei der ersten Bereich (23) und der zweite Bereich (25) des zweiten Teils (19) des ersten Schenkels (3) eine Oberseite aufweist, die der Unterseite des ersten Teils (17) des ersten Schenkels (3) zugewandt ist und eine Unterseite, die der Oberseite des zweiten Schenkels (5) zugewandt ist, dadurch kennzeichnet, dass zwischen der Oberseite des zweiten Bereichs (25) des zweiten Teils (19) des ersten Schenkels (3) und der Unterseite des ersten Teils (17) des ersten Schenkels (3) ein Federelement (27), insbesondere eine Druckfeder, angeordnet ist, welches ausgelegt und eingerichtet ist, um eine Federkraft zum beabstanden derselben bereitzustellen.A device (1) for gripping an article, comprising first and second legs (3, 5) joined together at a first end (7) of the device (1) at a first opening angle and at a second, the first one End (7) opposite the end (15) of the device (1) form a gripping area in order by a mechanical pressure of a user's finger on the legs (3, 5) of the device (1) grasping an object at the second end (15 ), wherein the first leg (3) is formed in several parts, wherein a first part (17) of the first leg (3) is connected to a second part (19) of the first leg (3) by means of a pivot joint (21), so that in the closed state of the device (1) parallel gripping surfaces of the first and second legs (3, 5) are formed in the gripping area, wherein the first leg (3) has an upper side and an upper side of the upper side of the second leg (5), the the first region (23) and the second region (25) of the second part (19) of the first leg (3) has an upper side facing the lower side of the first part (17) of the first leg (3) and a lower side the upper side of the second leg (5), characterized in that between the upper side of the second region (25) of the second part (19) of the first leg (3) and the underside of the first part (17) of the first leg (3 ) is arranged a spring element (27), in particular a compression spring, which is designed and arranged to provide a spring force for spacing the same.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung mit paralleler Greiffläche.The present invention relates to a device with a parallel gripping surface.

GB 678 964 A offenbart eine Greifapparatur für röhrenförmige elektrische Lampen. Die Greifapparatur weist dabei im Bereich ihrer Schenkel Gelenke auf, die ein relative Bewegung der Schenkel zueinander ermöglichen. GB 678 964 A discloses a gripping apparatus for tubular electric lamps. The gripping apparatus has joints in the region of its legs, which allow a relative movement of the legs to one another.

JP 2011-51 041 A offenbart eine Greifzange umfassend einen Schenkel, der ein Gelenk aufweist, um im geschlossenen Zustand eine parallele Greiffläche auszubilden. JP 2011-51 041 A discloses a grasping forceps comprising a limb having a hinge to form a parallel gripping surface when closed.

DE 136 230 A beschreibt eine Zange mit einem ersten, um ein Gelenk drehbaren, Schenkel und einem festen Schenkel. Dabei kann der Abstand der beiden Schenkel zueinander eingestellt werden, um ein Festklemmen von Gegenständen zu ermöglichen. DE 136 230 A describes a pair of pliers having a first pivotable leg, and a fixed leg. In this case, the distance between the two legs can be adjusted to each other to allow a jamming of objects.

Problematisch bei Greifvorrichtung gemäß dem Stand der Technik ist, dass diese keine parallele Greiffläche im geschlossenen Zustand aufweisen, oder wenn eine parallele Greiffläche vorgesehen sein kann, diese sehr aufwendige mechanische Vorrichtungen notwendig werden lassen.A problem with gripping device according to the prior art is that they do not have a parallel gripping surface in the closed state, or if a parallel gripping surface can be provided, this can be necessary very expensive mechanical devices.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist des daher, eine Vorrichtung zu liefern, die die Nachteile des Stands der Technik überwindet. Insbesondere soll eine Vorrichtung geliefert werden, die in einfacher weise parallele Greifflächen beim Greifen bereitstellt.The object of the present invention is therefore to provide a device which overcomes the disadvantages of the prior art. In particular, a device is to be supplied, which provides in a simple manner parallel gripping surfaces when gripping.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung gemäß Patentanspruch 1.This object is achieved by a device according to claim 1.

Weitere Vorteile sind in den Unteransprüchen beschrieben.Further advantages are described in the subclaims.

Durch eine solche erfindungsgemäße Zweiteilung des ersten Schenkels in einen ersten Teil und einen zweiten Teil, wobei der erste Teil gegenüber dem zweiten Teil entlang einer Drehachse beweglich ist, kann ermöglicht werden, dass die Greifflächen von ersten und zweitem Schenkel im geschlossenen Zustand parallel zueinander angeordnet sind und Schrägstellungen der Schenkelenden zueinander während dem Schließen des Öffnungswinkels kompensiert sind.By such a division according to the invention of the first leg into a first part and a second part, wherein the first part is movable relative to the second part along an axis of rotation, it can be made possible that the gripping surfaces of the first and second legs are arranged parallel to one another in the closed state and inclinations of the leg ends are compensated for each other during the closing of the opening angle.

Dabei kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass der erste und der zweite Teil des ersten Schenkels bereichsweise überlappend angeordnet sind, so dass eine relative Bewegung des ersten Teils und des zweiten Teils des ersten Schenkels um eine Rotationsachse des Drehgelenks begrenzt ist.It can be inventively provided that the first and the second part of the first leg are arranged partially overlapping, so that a relative movement of the first part and the second part of the first leg is limited about an axis of rotation of the rotary joint.

Dies hat insbesondere den Vorteil, dass zwei definierte Entstellungen des zweiten Teils des ersten Schenkels bereitstellbar sind. Im geöffneten Zustand der Vorrichtung wird die Bewegung des zweiten Teils des ersten Schenkels um die Rotationsachse durch das erste Teil des ersten Schenkels begrenzt, im geschlossenen Zustand zum Greifen durch den zweiten Schenkel.This has the particular advantage that two defined disfigurements of the second part of the first leg can be provided. In the open state of the device, the movement of the second part of the first leg about the axis of rotation is limited by the first part of the first leg, in the closed state for gripping by the second leg.

Auch kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass das zweite Teil des ersten Schenkel einen ersten und einen zweiten Bereich ausbilden, wobei sich der erste Bereich vom zweiten Ende des ersten Schenkels bis zur Rotationsachse des Drehgelenks und der zweite Bereich von der Rotationsachse in die gegenüberliegende Richtung des ersten Endes des ersten Schenkels erstreckt, so dass der erste Bereich des zweiten Teils des ersten Schenkels, zumindest abschnittsweise, gemeinsam mit dem zweiten Ende des zweiten Schenkels den Greifbereich ausbildet oder ausbilden kann.It can also be provided according to the invention that the second part of the first leg form a first and a second area, wherein the first area from the second end of the first leg to the axis of rotation of the rotary joint and the second area from the axis of rotation in the opposite direction of the first End of the first leg extends, so that the first region of the second part of the first leg, at least in sections, together with the second end of the second leg forms or form the gripping region.

Dabei kann vorgesehen sein, dass der zweite Bereich des zweiten Teils des ersten Schenkels vollständig überlappend mit dem ersten Teil des ersten Schenkels angeordnet ist und der erste Bereich des zweiten Teils des ersten Schenkels nicht oder nur teilweise mit dem ersten Bereich des zweiten Schenkels überlappt.It can be provided that the second region of the second part of the first leg is arranged completely overlapping with the first part of the first leg and the first region of the second part of the first leg does not or only partially overlaps with the first region of the second leg.

Dies hat insbesondere den Vorteil, dass ein solcher Aufbau einen geringen Materialeinsatz benötigt und somit eine erfindungsgemäße Vorrichtung kostengünstig hergestellt werden kann.This has the particular advantage that such a structure requires a low use of material and thus a device according to the invention can be produced inexpensively.

Gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass der erste Schenkel eine Oberseite und eine der Oberseite des zweiten Schenkels zugewandte Unterseite aufweist, wobei der ersten Bereich und der zweite Bereich des zweiten Teils des ersten Schenkels eine Oberseite aufweist, die der Unterseite des ersten Teils des ersten Schenkels zugewandt ist und eine Unterseite, die der Oberseite des zweiten Schenkels zugewandt ist, wobei zwischen der Oberseite des zweiten Bereichs des zweiten Teils des ersten Schenkels und der Unterseite des ersten Teils des ersten Schenkels ein Federelement, insbesondere eine Druckfeder, angeordnet ist, welches ausgelegt und eingerichtet ist, um eine Federkraft zum beabstanden derselben bereitzustellen. Durch eine solche Druckfeder wird ermöglich, dass ein definierter Öffnungsbereich im geöffneten Zustand der Vorrichtung vorliegt, ohne dass diese manuell von einem Benutzer geöffnet werden muss.According to an embodiment of the invention, it may be provided that the first leg has an upper side and an underside facing the upper side of the second leg, the first area and the second area of the second part of the first leg having an upper side which is the underside of the first part of the first leg facing the first leg and a bottom, which faces the upper side of the second leg, wherein between the upper side of the second portion of the second part of the first leg and the underside of the first part of the first leg, a spring element, in particular a compression spring, is arranged is designed and arranged to provide a spring force for spacing the same. Such a compression spring makes it possible for a defined opening area to be present in the open state of the device without these having to be manually opened by a user.

Dabei kann vorgesehen sein, dass das Federelement mit der Unterseite des ersten Teils des ersten Schenkels verbunden ist und nicht mit der Oberseite des zweiten Bereichs des zweiten Teils des ersten Schenkels.It can be provided that the spring element is connected to the underside of the first part of the first leg and not with the top of the second portion of the second part of the first leg.

Auch kann vorgesehen sein, dass das zweite Teil des ersten Schenkels einen größeren Durchmesser, insbesondere den größten Durchmesser, gemessen als Distanz von der Oberseite zu der Unterseite des zweiten Teils des ersten Schenkels, im Bereich der oder an direkt der Rotationsachse des Drehgelenks aufweist, und den kleinsten Durchmesser an den jeweils gegenüberliegenden Enden des zweiten Teils des ersten Schenkels, wobei das zweite Teil des ersten Schenkels insbesondere dreieckförmig ausgebildet ist. Ein solcher Aufbau ermöglicht eine optimale Bewegung des zweiten Teils um die Rotationsachse bei gleichzeitig minimaler Bauhöhe der Vorrichtung als solche. It can also be provided that the second part of the first leg has a larger diameter, in particular the largest diameter, measured as the distance from the top to the bottom of the second part of the first leg, in the region of or directly to the axis of rotation of the rotary joint, and the smallest diameter at the respective opposite ends of the second part of the first leg, wherein the second part of the first leg is formed in particular triangular. Such a structure allows optimal movement of the second part about the axis of rotation at the same time minimum height of the device as such.

Des weiteren kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass der zweite Teil des ersten Schenkels am zweiten Ende einen Vorsprung als Greiffläche ausbildet, wobei im geschlossenen Zustand der Greifbereich durch die Greiffläche des zweiten Schenkels und dem besagten Vorsprung ausgebildet ist.Furthermore, it can be provided according to the invention that the second part of the first leg at the second end forms a projection as a gripping surface, wherein in the closed state of the gripping area is formed by the gripping surface of the second leg and the said projection.

Dies hat insbesondere den Vorteil, dass durch den besagten Vorsprung die Kontaktfläche des Greifbereichs unabhängig von der Dimensionierung des zweiten Teils des ersten Schenkels bestimmbar ist, und insbesondere hohe Greifkräfte bei gleicher Krafteinwirkung beim Zusammendrücken der Vorrichtung ermöglicht werden.This has the particular advantage that the contact surface of the gripping region can be determined independently of the dimensioning of the second part of the first leg by the said projection, and in particular high gripping forces are made possible with the same force when the device is compressed.

Schließlich kann auch vorgesehen sein, dass der erste Schenkel und/oder der zweite Schenkel rostfreien Stahl und/oder Federstahl umfassen und/oder aus rostfreiem Stahl und/oder Federstahl bestehen, und der zweite Bereich des zweiten Teils des ersten Schenkels am oder im Bereich des zweiten Endes des ersten Schenkels und der zweite Schenkel im Bereich des zweiten Endes des ersten Schenkels, insbesondere der Vorsprung des zweiten Teils des ersten Schenkels, zumindest teilweise aus Edelstahl, gehärtetem Stahl oder dergleichen, zumindest auf der Unterseite des zweiten Teils und der Oberseite des zweiten Schenkels, besteht.Finally, it can also be provided that the first leg and / or the second leg comprise stainless steel and / or spring steel and / or consist of stainless steel and / or spring steel, and the second region of the second part of the first leg at or in the region of second end of the first leg and the second leg in the region of the second end of the first leg, in particular the projection of the second part of the first leg, at least partially made of stainless steel, hardened steel or the like, at least on the underside of the second part and the top of the second Schenkel, exists.

Auch liefert die Erfindung eine Verwendung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung als Pinzette, insbesondere im Bereich der Körperpflege.The invention also provides a use of a device according to the invention as tweezers, in particular in the field of personal care.

Der Erfindung liegt die überraschende Erkenntnis zugrunde, dass eine Vorrichtung zum Greifen von Gegenständen mit einem parallelen Greifbereich mit einfachen Mitteln realisierbar ist. Die Vorrichtung umfasst dabei im Wesentlichen ausschließlich drei Elemente: Zwei Schenkel, die an einem ersten Ende miteinander verbindbar oder verbunden sind, wobei der erste Schenkel in zweiteiliger Form vorliegt. Die beiden Teile des ersten Schenkels sind dabei mittels eines Drehgelenks miteinander verbunden, so dass beim Zusammendrücken der zwei Schenkel, die am ersten Ende miteinander verbunden sind, zum Schließen des Griffbereichs eine Schrägstellung der jeweiligen Enden der Schenkel durch die Rotation des zweiten Teils des ersten Schenkels verhindert wird.The invention is based on the surprising finding that a device for gripping objects with a parallel gripping area can be realized with simple means. The device essentially comprises only three elements: two legs, which can be connected or connected to one another at a first end, wherein the first leg is present in two-part form. The two parts of the first leg are connected to each other by means of a rotary joint, so that upon compression of the two legs, which are interconnected at the first end, to close the handle portion, a skewing of the respective ends of the legs by the rotation of the second part of the first leg is prevented.

Die beiden Schenkel werden dabei am ersten Ende beispielsweise mittels Schrauben miteinander verbunden, wobei diese insbesondere in einem ersten Öffnungswinkel zueinander befestigt sind, und durch Zusammendrücken der Schenkel ein Greifen erfolgen kann.The two legs are connected to each other at the first end, for example by means of screws, which are fastened to each other in particular at a first opening angle, and a gripping can be done by squeezing the legs.

Um eine höhere Greifkraft zu ermöglichen, kann dabei vorgesehen sein, dass das zweite Teil des ersten Schenkels am zweite Ende der Vorrichtung einen dem zweiten Schenkel zugewandte Vorsprung aufweist, so dass sich die Kraft des Benutzers beim Zusammendrücken auf den Vorsprung und nicht auf den gesamten Umfang des zweiten Teils des ersten Schenkels konzentriert und somit eine höhere Greifkraft bereitstellbar ist.To enable a higher gripping force, it can be provided that the second part of the first leg at the second end of the device has a second leg facing projection, so that the force of the user when squeezing on the projection and not on the entire circumference concentrated of the second part of the first leg and thus a higher gripping force can be provided.

Die dem zweiten Ende, also dem Greifbereich, zugewandten Bereiche der Vorrichtung können dabei aus einem härten Material bestehen oder diese umfassen die verbleibenden Bereich der Schenkel. Dies erhöht die Haltbarkeit der Vorrichtung, da der Greifbereich stabiler ist, während keine höhere Kraft zum Zusammendrücken der Vorrichtung notwendig ist.The regions of the device which face the second end, that is to say the gripping region, may consist of a hardened material or comprise the remaining region of the legs. This increases the durability of the device, since the gripping area is more stable, while no higher force is required for compressing the device.

Am ersten Ende der Vorrichtung kann zudem eine Befestigungsvorrichtung vorgesehen sein, beispielsweise in Form einer eine Schlaufe bildende Schnur. Diese Schnur kann beispielsweise 130 mm lang sein und einen Knoten umfassen, der durch eine hohe Temperatur geschmolzen wurde, so dass dieser nicht mehr lösbar ist. Durch eine solche Befestigungsvorrichtung kann verhindert werden, dass die Vorrichtung durch ein Fallenlassen beschädigt wird. Der Knoten der Schnur selbst kann wiederum in einer kleiner Röhre, beispielsweise mit einer Länge von 9 mm und einem Durchmesser von 6 mm, angeordnet werden, so dass der Knoten nicht an weiteren Gegenständen hängenbleiben kann.At the first end of the device may also be provided a fastening device, for example in the form of a loop forming a cord. For example, this cord may be 130 mm long and comprise a knot that has been melted by a high temperature so that it is no longer detachable. By such a fastening device can be prevented that the device is damaged by dropping. The knot of the cord itself may in turn be placed in a small tube, for example 9 mm in length and 6 mm in diameter, so that the knot can not catch on other objects.

Gemäß einer Ausführungsform kann vorgesehen, sein, dass die Vorrichtung ausschließlich den ersten Schenkel mit einem ersten Teil und einem drehbar mit diesem verbundenen zweiten Teil, eine Feder, und ein Verbindungselement zum Verbindung von erstem und zweitem Schenkel umfasst und/oder aus diesen Elementen besteht.According to one embodiment it can be provided that the device comprises only the first leg with a first part and a second part rotatably connected thereto, a spring, and a connecting element for connecting the first and second leg and / or consists of these elements.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand von schematischen Zeichnungen beispielhaft erläutert wird, ohne dadurch die Erfindung zu beschränken.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description in which embodiments of the invention with reference to schematic drawings is exemplified, without thereby limiting the invention.

Dabei zeigt:Showing:

1: eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; 1 a schematic side view of a device according to the invention;

2: eine schematische Aufsicht von Unten auf einen Teilbereich des ersten Schenkels der Vorrichtung; 2 FIG. 2 is a schematic plan view from below of a portion of the first leg of the device; FIG.

3: eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in Explosionsansicht; und 3 : a schematic representation of the device according to the invention in an exploded view; and

4: eine schematische Aufsicht von Oben auf einen Teilbereich des ersten Schenkels der Vorrichtung. 4 : A schematic plan view from above on a portion of the first leg of the device.

In den 1 bis 4 sind schematische Ansichten einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 zum Greifen eines Gegenstandes, mit einem ersten Schenkel 3 und einem zweiten Schenkel 5 gezeigt. Die Schenkel 3, 5 sind an einem ersten Ende 7 der Vorrichtung 1 miteinander verbunden, im gezeigten Beispiel mittels einer Schraube 9 und einer Mutter 11, die durch eine Öffnung 13 der Schenkel 3, 5 geführt sind.In the 1 to 4 are schematic views of a device according to the invention 1 for gripping an object, with a first leg 3 and a second leg 5 shown. The thigh 3 . 5 are at a first end 7 the device 1 connected together, in the example shown by means of a screw 9 and a mother 11 passing through an opening 13 the thigh 3 . 5 are guided.

An einem zweiten Ende 15 der Vorrichtung 1 bilden die Schenkel 3, 5 einen Greifbereich, um durch einen mechanischen Druck eines Fingers eines Anwenders auf die Schenkel 3, 5 der Vorrichtung das Fassen eines Gegenstands am zweiten Ende 15 zu ermöglichen.At a second end 15 the device 1 form the thighs 3 . 5 a gripping area, by a mechanical pressure of a user's finger on the thighs 3 . 5 the device grasping an object at the second end 15 to enable.

Wie aus 1 ersichtlich, ist der erste Schenkel 3 mehrteilig ausgebildet ist, wobei ein erste Teil 17 des ersten Schenkels 3 mit einem zweiten Teil 19 des ersten Schenkels 4 mittels eines Drehgelenks 21 verbunden ist. Dabei sind der erste und der zweite Teil 17, 19 des ersten Schenkels 3 bereichsweise überlappend angeordnet, so dass eine relative Bewegung des ersten Teils 17 und des zweiten Teils 19 des ersten Schenkels 3 um eine Rotationsachse des Drehgelenks 21 begrenzt ist.How out 1 can be seen, is the first leg 3 is formed in several parts, wherein a first part 17 of the first thigh 3 with a second part 19 of the first thigh 4 by means of a swivel joint 21 connected is. Here are the first and the second part 17 . 19 of the first thigh 3 partially overlapping arranged so that a relative movement of the first part 17 and the second part 19 of the first thigh 3 around a rotation axis of the swivel joint 21 is limited.

Der zweite Teil 19 des ersten Schenkel 3 bildet einen ersten Bereich 23 und einen zweiten Bereich 25 ausbilden, wobei sich der erste Bereich 23 vom zweiten Ende 15 des ersten Schenkels 3 bis zur Rotationsachse des Drehgelenks 21 und der zweite Bereich 25 von der Rotationsachse in die gegenüberliegende Richtung des ersten Endes 7 des ersten Schenkels 3 erstreckt, so dass der erste Bereich 23 des zweiten Teils 19 des ersten Schenkels 3 gemeinsam mit dem zweiten Ende 15 des zweiten Schenkels 5 den Greifbereich ausbildet.The second part 19 of the first leg 3 forms a first area 23 and a second area 25 train, with the first area 23 from the second end 15 of the first thigh 3 to the axis of rotation of the rotary joint 21 and the second area 25 from the axis of rotation in the opposite direction of the first end 7 of the first thigh 3 extends so that the first area 23 of the second part 19 of the first thigh 3 together with the second end 15 of the second leg 5 forms the gripping area.

Der erste Schenkel weist eine Oberseite 3' und eine der Oberseite 5' des zweiten Schenkels 5 zugewandte Unterseite 3'' auf. Der ersten Bereich 23 und der zweite Bereich 25 des zweiten Teils 19 des ersten Schenkels 3 weist ebenfalls eine Oberseite 19' auf, die der Unterseite des ersten Teils 17 des ersten Schenkels 3 zugewandt ist und eine Unterseite 19'', die der Oberseite 5' des zweiten Schenkels 5 zugewandt ist.The first leg has an upper side 3 ' and one of the top 5 ' of the second leg 5 facing underside 3 '' on. The first area 23 and the second area 25 of the second part 19 of the first thigh 3 also has an upper side 19 ' on top of the bottom of the first part 17 of the first thigh 3 facing and a bottom 19 '' that of the top 5 ' of the second leg 5 is facing.

Zwischen der Oberseite 19' des zweiten Bereichs 25 des zweiten Teils 19 des ersten Schenkels 3 und der Unterseite 3'' des ersten Teils 17 des ersten Schenkels 3 ist ein Federelement 27 angeordnet, welches ausgelegt und eingerichtet ist, um eine Federkraft zum beabstanden derselben bereitzustellen. Dabei ist das Federelement 27 mit der Unterseite 3'' des ersten Teils 17 des ersten Schenkels 3 verbunden ist und nicht mit der Oberseite 19' des zweiten Bereichs 25 des zweiten Teils 19 des ersten Schenkels 3.Between the top 19 ' of the second area 25 of the second part 19 of the first thigh 3 and the bottom 3 '' of the first part 17 of the first thigh 3 is a spring element 27 arranged, which is designed and arranged to provide a spring force for spacing the same. Here is the spring element 27 with the bottom 3 '' of the first part 17 of the first thigh 3 is connected and not with the top 19 ' of the second area 25 of the second part 19 of the first thigh 3 ,

Gut in den 1 bis 3 ist erkennbar, dass der zweite 19 des ersten Schenkels 3 dreieckförmig ausgebildet ist.Good in the 1 to 3 is recognizable that the second 19 of the first thigh 3 is formed triangular.

Das zweite Ende 15 des zweiten Teils 19 des ersten Schenkels 3 sowie das zweite Ende 15 des zweiten Schenkels 5 können dabei in verschiedenen Ausgestaltungen vorgesehen sein, um spitze, flache oder beliebig wählbare Greifbereich gemeinsam auszubilden.The second end 15 of the second part 19 of the first thigh 3 as well as the second end 15 of the second leg 5 can be provided in various configurations in order to form tip, flat or arbitrarily selectable gripping area together.

Am ersten Ende 7 der Vorrichtung 1 ist zudem eine Aussparung 29 für eine nicht gezeigte Befestigungsvorrichtung vorgesehen, beispielsweise für eine Befestigungsvorrichtung in Form einer eine Schlaufe bildende Schnur. Für die Befestigungsvorrichtung ist zudem eine Führungsaussparung 31 vorgesehen, die halbkreisförmig am ersten Ende 7 gefräst ist (siehe insbesondere 2 und 4. Die Führungsaussparung 31 dient dabei der Führung der nicht gezeigten Befestigungseinrichtung.At the first end 7 the device 1 is also a recess 29 provided for a fastening device, not shown, for example, a fastening device in the form of a loop forming a loop. For the fastening device is also a guide recess 31 provided, the semicircular at the first end 7 Milled (see in particular 2 and 4 , The guide recess 31 serves the leadership of the fastening device, not shown.

Die in der voranstehenden Beschreibung, den Ansprüchen sowie den Zeichnungen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in jeder beliebigen Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.The features of the invention disclosed in the preceding description, the claims and the drawings may be essential both individually and in any combination for the realization of the invention in its various embodiments.

Claims (9)

Vorrichtung (1) zum Greifen eines Gegenstandes, mit einem ersten und einem zweiten Schenkel (3, 5), die an einem ersten Ende (7) der Vorrichtung (1) in einem ersten Öffnungswinkel miteinander verbunden sind und die an einem zweiten, dem ersten Ende (7) gegenüberliegenden, Ende (15) der Vorrichtung (1) einen Greifbereich bilden, um durch einen mechanischen Druck eines Fingers eines Anwenders auf die Schenkel (3, 5) der Vorrichtung (1) das Fassen eines Gegenstands am zweiten Ende (15) zu ermöglichen, wobei der erste Schenkel (3) mehrteilig ausgebildet ist, wobei ein erster Teil (17) des ersten Schenkels (3) mit einem zweiten Teil (19) des ersten Schenkels (3) mittels eines Drehgelenks (21) verbunden ist, so dass im geschlossenen Zustand der Vorrichtung (1) parallele Greifflächen von erstem und zweitem Schenkel (3, 5) im Greifbereich ausgebildet sind, wobei der erste Schenkel (3) eine Oberseite und eine der Oberseite des zweiten Schenkels (5) zugewandte Unterseite aufweist, wobei der ersten Bereich (23) und der zweite Bereich (25) des zweiten Teils (19) des ersten Schenkels (3) eine Oberseite aufweist, die der Unterseite des ersten Teils (17) des ersten Schenkels (3) zugewandt ist und eine Unterseite, die der Oberseite des zweiten Schenkels (5) zugewandt ist, dadurch kennzeichnet, dass zwischen der Oberseite des zweiten Bereichs (25) des zweiten Teils (19) des ersten Schenkels (3) und der Unterseite des ersten Teils (17) des ersten Schenkels (3) ein Federelement (27), insbesondere eine Druckfeder, angeordnet ist, welches ausgelegt und eingerichtet ist, um eine Federkraft zum beabstanden derselben bereitzustellen.Contraption ( 1 ) for gripping an object, having a first and a second leg ( 3 . 5 ), which are at a first end ( 7 ) of the device ( 1 ) are interconnected at a first opening angle and at a second, the first end ( 7 ) opposite, end ( 15 ) of the device ( 1 ) form a gripping area to pass through a mechanical pressure of a user's finger on the thighs ( 3 . 5 ) of the device ( 1 ) Grasping an item at the second end ( 15 ), the first leg ( 3 ) is formed in several parts, wherein a first part ( 17 ) of the first leg ( 3 ) with a second part ( 19 ) of the first leg ( 3 ) by means of a rotary joint ( 21 ), so that in the closed state of the device ( 1 ) parallel gripping surfaces of the first and second legs ( 3 . 5 ) are formed in the gripping area, wherein the first leg ( 3 ) an upper side and an upper side of the second leg ( 5 ), wherein the first region ( 23 ) and the second area ( 25 ) of the second part ( 19 ) of the first leg ( 3 ) has an upper side which is the underside of the first part ( 17 ) of the first leg ( 3 ) and a bottom, the top of the second leg ( 5 ), characterized in that between the top of the second region ( 25 ) of the second part ( 19 ) of the first leg ( 3 ) and the bottom of the first part ( 17 ) of the first leg ( 3 ) a spring element ( 27 ), in particular a compression spring, which is designed and arranged to provide a spring force for spacing the same. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Teil (19) des ersten Schenkels (3) bereichsweise überlappend angeordnet sind, so dass eine relative Bewegung des ersten Teils (17) und des zweiten Teils (19) des ersten Schenkels (3) um eine Rotationsachse des Drehgelenks (21) begrenzt ist.Device according to claim 1, characterized in that the first and second parts ( 19 ) of the first leg ( 3 ) are arranged partially overlapping, so that a relative movement of the first part ( 17 ) and the second part ( 19 ) of the first leg ( 3 ) about an axis of rotation of the rotary joint ( 21 ) is limited. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Teil (19) des ersten Schenkel (3) einen ersten und einen zweiten Bereich (23, 25) ausbilden, wobei sich der erste Bereich (23) vom zweiten Ende (15) des ersten Schenkels (3) bis zur Rotationsachse des Drehgelenks (21) und der zweite Bereich (25) von der Rotationsachse in die gegenüberliegende Richtung des ersten Endes (7) des ersten Schenkels (3) erstreckt, so dass der erste Bereich (23) des zweiten Teils (19) des ersten Schenkels (3), zumindest abschnittsweise, gemeinsam mit dem zweiten Ende (15) des zweiten Schenkels (5) den Greifbereich ausbildet oder ausbilden kann.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the second part ( 19 ) of the first leg ( 3 ) a first and a second area ( 23 . 25 ), the first area ( 23 ) from the second end ( 15 ) of the first leg ( 3 ) to the axis of rotation of the rotary joint ( 21 ) and the second area ( 25 ) from the axis of rotation in the opposite direction of the first end ( 7 ) of the first leg ( 3 ) so that the first area ( 23 ) of the second part ( 19 ) of the first leg ( 3 ), at least in sections, together with the second end ( 15 ) of the second leg ( 5 ) can form or form the gripping area. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Bereich (25) des zweiten Teils (19) des ersten Schenkels (3) vollständig überlappend mit dem ersten Teil (17) des ersten Schenkels (3) angeordnet ist und der erste Bereich (23) des zweiten Teils (19) des ersten Schenkels (3) nicht oder nur teilweise mit dem ersten Bereich des zweiten Schenkels (5).Device according to one of the preceding claims, characterized in that the second region ( 25 ) of the second part ( 19 ) of the first leg ( 3 ) completely overlapping with the first part ( 17 ) of the first leg ( 3 ) and the first area ( 23 ) of the second part ( 19 ) of the first leg ( 3 ) not or only partially with the first portion of the second leg ( 5 ). Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (27) mit der Unterseite des ersten Teils (17) des ersten Schenkels (3) verbunden ist und nicht mit der Oberseite des zweiten Bereichs (25) des zweiten Teils (19) des ersten Schenkels (3).Device according to one of the preceding claims, characterized in that the spring element ( 27 ) with the underside of the first part ( 17 ) of the first leg ( 3 ) and not with the top of the second area ( 25 ) of the second part ( 19 ) of the first leg ( 3 ). Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Teil (19) des ersten Schenkels (3) einen größeren Durchmesser, insbesondere den größten Durchmesser, gemessen als Distanz von der Oberseite zu der Unterseite des zweiten Teils (19) des ersten Schenkels (3), im Bereich der oder an direkt der Rotationsachse des Drehgelenks (21) aufweist, und den kleinsten Durchmesser an den jeweils gegenüberliegenden Enden des zweiten Teils (19) des ersten Schenkels (3), wobei das zweite Teil (19) des ersten Schenkels (3) insbesondere dreieckförmig ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the second part ( 19 ) of the first leg ( 3 ) has a larger diameter, in particular the largest diameter, measured as the distance from the top to the bottom of the second part ( 19 ) of the first leg ( 3 ), in the region of or directly to the axis of rotation of the rotary joint ( 21 ), and the smallest diameter at the respective opposite ends of the second part ( 19 ) of the first leg ( 3 ), the second part ( 19 ) of the first leg ( 3 ) is formed in particular triangular. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Teil (19) des ersten Schenkels (3) am zweiten Ende (15) einen Vorsprung als Greiffläche ausbildet, wobei im geschlossenen Zustand der Greifbereich durch die Greiffläche des zweiten Schenkels (5) und dem besagten Vorsprung ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the second part ( 19 ) of the first leg ( 3 ) at the second end ( 15 ) forms a projection as a gripping surface, wherein in the closed state of the gripping area by the gripping surface of the second leg ( 5 ) and said projection is formed. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Schenkel (3) und/oder der zweite Schenkel (5) rostfreien Stahl und/oder Federstahl umfassen und/oder aus rostfreiem Stahl und/oder Federstahl bestehen, und der zweite Bereich (25) des zweiten Teils des ersten Schenkels (3) am oder im Bereich des zweiten Endes (15) des ersten Schenkels (3) und der zweite Schenkel (5) im Bereich des zweiten Endes (15) des ersten Schenkels (3), insbesondere der Vorsprung des zweiten Teils des ersten Schenkels (3), zumindest teilweise aus Edelstahl, gehärtetem Stahl oder dergleichen, zumindest auf der Unterseite des zweiten Teils und der Oberseite des zweiten Schenkels (5), besteht.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the first leg ( 3 ) and / or the second leg ( 5 ) comprise stainless steel and / or spring steel and / or consist of stainless steel and / or spring steel, and the second region ( 25 ) of the second part of the first leg ( 3 ) at or in the region of the second end ( 15 ) of the first leg ( 3 ) and the second leg ( 5 ) in the region of the second end ( 15 ) of the first leg ( 3 ), in particular the projection of the second part of the first leg ( 3 ), at least partially made of stainless steel, hardened steel or the like, at least on the underside of the second part and the top of the second leg ( 5 ), consists. Verwendung einer Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche als Pinzette, insbesondere im Bereich der Körperpflege.Use of a device according to one of the preceding claims as tweezers, in particular in the field of personal care.
DE102015105450.7A 2015-04-09 2015-04-09 Device with parallel gripping surface Expired - Fee Related DE102015105450B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015105450.7A DE102015105450B4 (en) 2015-04-09 2015-04-09 Device with parallel gripping surface
EP16159501.2A EP3078454B1 (en) 2015-04-09 2016-03-09 Device with parallel gripping surface
CN201610210136.4A CN106041779B (en) 2015-04-09 2016-04-06 Device with parallel gripping surface

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015105450.7A DE102015105450B4 (en) 2015-04-09 2015-04-09 Device with parallel gripping surface

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015105450A1 DE102015105450A1 (en) 2016-10-13
DE102015105450B4 true DE102015105450B4 (en) 2017-05-04

Family

ID=55646269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015105450.7A Expired - Fee Related DE102015105450B4 (en) 2015-04-09 2015-04-09 Device with parallel gripping surface

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3078454B1 (en)
CN (1) CN106041779B (en)
DE (1) DE102015105450B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6266144B1 (en) 2017-01-27 2018-01-24 Dmg森精機株式会社 Vibration state detection device and machine tool provided with vibration state detection device
CN109129237B (en) * 2018-09-25 2020-12-15 中国农业科学院兰州畜牧与兽药研究所 Clamping device for molecular biology test

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE136230C (en) *
GB678964A (en) * 1950-04-13 1952-09-10 Herbert Henry Harvey Improvements in or relating to grab devices
DE29621542U1 (en) * 1996-12-12 1997-02-13 Stoever Walter Cross connector pliers
JP2011051041A (en) * 2009-08-31 2011-03-17 Nojima Hajime Manual tool for holding

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4524648A (en) * 1984-08-17 1985-06-25 Chung Charng J Fixation tweezers
DE10042288A1 (en) * 2000-08-29 2002-03-14 Erdmeier Hans Udo Pair of pliers has handle and bracket with gripper section each, opposite jaw swivel mounted on joint, with slot, rivet pin, and thrust surface
US20090005805A1 (en) * 2004-03-31 2009-01-01 Vries Luc De Surgical Instrument and Method
CH700648B1 (en) * 2009-03-23 2017-12-29 Mft D'outils Dumont Sa Tweezers of precision.
CN102476360B (en) * 2010-11-24 2013-10-16 佛山普立华科技有限公司 Clamp
JP5713753B2 (en) * 2011-03-28 2015-05-07 アトム興産株式会社 Adjustable angle tweezers of clamping part
FR2977821B1 (en) * 2011-07-15 2014-04-18 Dolex Ets CLAMPING CLAMP
CN202821544U (en) * 2012-08-22 2013-03-27 中国人民解放军第三军医大学第一附属医院 Double-head surgical blade handle
CN203495794U (en) * 2013-09-27 2014-03-26 太洪淑 Multifunctional medical folding forceps for nursing
CN203693693U (en) * 2014-02-11 2014-07-09 刘韬 Novel rotary surgical forceps for general surgery department

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE136230C (en) *
GB678964A (en) * 1950-04-13 1952-09-10 Herbert Henry Harvey Improvements in or relating to grab devices
DE29621542U1 (en) * 1996-12-12 1997-02-13 Stoever Walter Cross connector pliers
JP2011051041A (en) * 2009-08-31 2011-03-17 Nojima Hajime Manual tool for holding

Also Published As

Publication number Publication date
EP3078454A1 (en) 2016-10-12
CN106041779B (en) 2018-11-06
EP3078454B1 (en) 2021-06-02
DE102015105450A1 (en) 2016-10-13
CN106041779A (en) 2016-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0444298B1 (en) Working pliers
DE4243715C2 (en) Surgical instrument
DE112014001466T5 (en) Flexible arm and method of use
EP3345257B1 (en) Support frame for connector module
DE2356853A1 (en) SCISSORS-LIKE INSTRUMENT AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
EP2393439B1 (en) Surgical instrument
EP1319372B1 (en) Device for holding a trocar sleeve
CH715815A1 (en) Metallic watch strap.
DE7429889U (en) Harness clamp device
DE3722311A1 (en) Vessel forceps
DE69731774T2 (en) Manipulating pliers
DE102015105450B4 (en) Device with parallel gripping surface
DE102009059198A1 (en) tongs
DE202008015763U1 (en) Instrument for laparoscopic surgery
DE3642958A1 (en) ONE-PIECE, ELASTICALLY CLOSING CLAMP
DE10025314A1 (en) Tracheotomy procedure and instrument
DE112016007016T5 (en) Oscillating mechanism and gripping tool
DE102012003334A1 (en) Surgical clip
DE3026839A1 (en) Remedial finger-stretching equipment - has links hinging together with ratchet allowing movement in stretching direction only
DE3739254A1 (en) Medical, in particular surgical, instrument
EP0635199A1 (en) Tool with two legs and two handles
DE202012001672U1 (en) Surgical clip
DE102020211128A1 (en) ENDOSCOPE WITH A FUNCTION TO PREVENT CHAIN JAMS
DE2952618C2 (en) Hemostatic forceps for microsurgical purposes
DE69730927T2 (en) Opening arrangement for pliers, in particular clamp meter

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee