DE102015104818B4 - Method of operating a door operator, door operator control, door operator and swing door - Google Patents

Method of operating a door operator, door operator control, door operator and swing door Download PDF

Info

Publication number
DE102015104818B4
DE102015104818B4 DE102015104818.3A DE102015104818A DE102015104818B4 DE 102015104818 B4 DE102015104818 B4 DE 102015104818B4 DE 102015104818 A DE102015104818 A DE 102015104818A DE 102015104818 B4 DE102015104818 B4 DE 102015104818B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
closing
wing
door drive
end position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
DE102015104818.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015104818A1 (en
Inventor
Michael Sanke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoermann KG Antriebstecknik
Original Assignee
Hoermann KG Antriebstecknik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=56293137&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102015104818(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Hoermann KG Antriebstecknik filed Critical Hoermann KG Antriebstecknik
Priority to PCT/EP2016/050702 priority Critical patent/WO2016113367A1/en
Publication of DE102015104818A1 publication Critical patent/DE102015104818A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015104818B4 publication Critical patent/DE102015104818B4/en
Revoked legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/63Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by swinging arms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/77Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation using wireless control
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/79Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation using time control
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
    • E05Y2201/404Function thereof
    • E05Y2201/41Function thereof for closing
    • E05Y2201/412Function thereof for closing for the final closing movement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/10Electronic control
    • E05Y2400/30Electronic control of motors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/10Electronic control
    • E05Y2400/30Electronic control of motors
    • E05Y2400/3013Electronic control of motors during manual wing operation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/10Electronic control
    • E05Y2400/45Control modes
    • E05Y2400/454Control modes for accommodating handicapped users
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/80User interfaces
    • E05Y2400/85User input means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/15Applicability
    • E05Y2800/17Universally applicable
    • E05Y2800/172Universally applicable on different wing or frame locations
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betreiben eines an einen Flügel (18) einer Gebäudetür (10) angeschlossenen Türantriebs (14), umfassend:paralleles Betreiben des Türantriebs in einem Automatikmodus (A, I), in dem ein Endnutzer mittels eines Steuersignals ein automatisches Öffnen des Flügels initiieren kann, und in einem Türschließermodus, in dem der Flügel (18) nach nicht automatischen Verfahren des Flügels (18) in irgendeine beliebige Öffnungsposition aus dieser Öffnungsposition heraus in die Schließendstellung verfahren wird, so dass sicha) die Gebäudetür (10) wieder automatisch schließt, wenn der Flügel (18) aufgrund nicht ausreichender Selbsthemmung des Türantriebs (14) die Schließendstellung verlassen hat, und/oderb) die Gebäudetür (10) wieder automatisch schließt, wenn diese manuell geöffnet wurde.Method for operating a door drive (14) connected to a wing (18) of a building door (10), comprising: parallel operation of the door drive in an automatic mode (A, I), in which an end user can initiate an automatic opening of the wing by means of a control signal , and in a door closer mode in which the wing (18) is moved to non-automatic movement of the wing (18) into any open position from this open position to the close end position, such that a) the building door (10) automatically closes again when the wing (18) has left the closing end position due to insufficient self-locking of the door drive (14), and / or b) automatically closes the building door (10) again if it has been opened manually.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Türantriebs, der zum Antreiben eines Flügels einer Gebäudetür, insbesondere eines Drehflügels einer Drehflügeltür, ausgebildet ist, eine Türantriebssteuerung zum Durchführen eines derartigen Verfahrens, einen damit versehenen Türantrieb sowie eine mit einem derartigen Türantrieb versehene Drehflügeltür.The invention relates to a method for operating a door drive, which is designed for driving a wing of a building door, in particular a rotary wing of a swing door, a door drive control for performing such a method, a door drive provided therewith and provided with such a door drive swing door.

Die Erfindung liegt auf dem Gebiet von Türantrieben für Türen von Bauwerken und Gebäuden.The invention is in the field of door drives for doors of buildings and buildings.

Drehflügeltürantriebe zum Antreiben von Drehflügeltüren sind beispielsweise aus der WO 2013/107659 A1 , der EP 2 617 929 A2 , der DE 10 2012 110 914 A1 , der DE 20 2012 100 171 U1 , der DE 20 2012 101 390 U1 oder der DE 20 2012 101 391 U1 bekannt.Rotary door operators for driving swing doors are for example from the WO 2013/107659 A1 , of the EP 2 617 929 A2 , of the DE 10 2012 110 914 A1 , of the DE 20 2012 100 171 U1 , of the DE 20 2012 101 390 U1 or the DE 20 2012 101 391 U1 known.

Aus der DE 10 2012 210 588 A1 ist eine automatische Drehtüranlage und ein Verfahren zum Betrieb einer automatischen Drehtüranlage bekannt. Die bekannte Drehtüranlage weist eine Drehflügeltür, einen Türantrieb hierfür und eine Steuerung auf. Der Türantrieb ist an ein elektrisches Stromnetz angeschlossen, weiter ist eine Notstromversorgungseinrichtung wie beispielsweise ein Akku vorgesehen. Schließlich ist die Steuerung an einen Rauch- oder Brandmelder zum Erfassen eines Brandfalles angeschlossen. Im Normalbetrieb wird der Türantrieb mit Energie aus dem elektrischen Stromnetz versorgt; und es ist ein Automatikbetrieb möglich, in dem sich die Drehflügeltür fremdkraftbetätigt öffnen und schließen lässt. Bei Stromausfall wird der Türantrieb abgeschaltet, so dass nur noch ein manueller Betrieb möglich ist, bei dem die Drehflügeltür sich nur noch manuell öffnen und schließen lässt. Der Türantrieb ist mit entsprechend geringer Eigenhemmung ausgestattet, so dass das manuelle Öffnen und Schließen der Tür bequem möglich ist. Im Brandfall wird ein Signal von dem Rauch- oder Brandmelder erhalten; dann wird der Türantrieb als Türschließer betrieben, um die Tür automatisch fremdkraftbetätigt zu schließen.From the DE 10 2012 210 588 A1 an automatic revolving door system and a method for operating an automatic revolving door system is known. The known revolving door system has a swing door, a door drive for this and a controller. The door drive is connected to an electrical power grid, further an emergency power supply device such as a battery is provided. Finally, the controller is connected to a smoke or fire detector for detecting a fire. In normal operation, the door drive is supplied with energy from the electrical grid; and an automatic mode is possible in which the swing door can be opened and closed by external power. In case of power failure, the door drive is switched off, so that only a manual operation is possible, in which the swing door can only open and close manually. The door drive is equipped with correspondingly low intrinsic resistance, so that the manual opening and closing of the door is easily possible. In case of fire, a signal is received from the smoke or fire alarm; then the door drive is operated as a door closer to close the door automatically power-operated.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Bedienbarkeit einer mit einem Türantrieb versehenen Gebäudetür funktionell zu verbessern.The object of the invention is to functionally improve the operability of a building door provided with a door drive.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß Anspruch 1 bzw. eine Türantriebssteuerung gemäß dem Nebenanspruch gelöst.This object is achieved by a method according to claim 1 or a door drive control according to the independent claim.

Ein damit versehener Türantrieb sowie eine damit versehene Drehflügeltür sind Gegenstände der weiteren Nebenansprüche.A thus provided door drive and a rotary door provided with it are the subject of further claims.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Gemäß einem Aspekt schafft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben eines an einen Flügel einer Gebäudetür angeschlossenen Türantriebs, umfassend: paralleles Betreiben des Türantriebs in einem Automatikmodus, in dem ein Endnutzer mittels eines Steuersignals ein automatisches Öffnen des Flügels initiieren kann, und in einem Türschließermodus, in dem der Flügel nach nicht automatischen Verfahren des Flügels in irgendeine beliebige Öffnungsposition aus dieser Öffnungsposition heraus in die Schließendstellung verfahren wird.According to one aspect, the invention provides a method of operating a door operator connected to a wing of a building door, comprising: operating the door operator in an automatic mode in parallel, in which an end user can initiate automatic opening of the wing by means of a control signal, and in a door closer mode the wing is moved by non-automatic method of the wing in any open position from this opening position out into the final close position.

Das parallele Betreiben des Türantriebs in dem Automatikmodus und in dem Türschließermodus erfolgt ohne dazwischen erforderlichen Eingriff eines Benutzers, es ist kein separates Umschalten wie z.B. an einem Kippschalter oder einem Programmschalter notwendig; beide Modi sind parallel aktiv. Der Türantrieb erkennt nach der Benutzungsart die jeweils gewünschte Funktion und führt entweder die automatische Öffnung und Schließung durch oder lässt sich manuell oder anderweitig öffnen und schließt dann automatisch - er wirkt dann als Türschließer.The parallel operation of the door operator in the automatic mode and in the door closing mode takes place without the intervention of a user required therebetween, there is no separate switching, such as e.g. necessary at a toggle switch or a program switch; both modes are active in parallel. The door drive recognizes the desired function according to the type of use and either performs the automatic opening and closing or can be opened manually or otherwise and then closes automatically - it then acts as a door closer.

Es ist bevorzugt, dass im Automatikmodus auf Wahl des Endbenutzers hin ein Automatikbetrieb, in dem ein Öffnungs- und Schließzyklus automatisch durchgeführt wird, oder ein Impuls-Folge-Betrieb durchgeführt wird, wo auf einen Impuls hin jeweils nur ein Öffnen oder Schließen durchgeführt wird.It is preferable that, in the automatic mode, upon the choice of the end user, an automatic operation in which an opening and closing cycle is automatically performed or a pulse following operation is performed, where only one opening or closing is performed upon one pulse.

Es ist bevorzugt, dass im Türschließermodus eine Türschließerfunktion automatisch nach manuellem oder durch äußere Einflüsse erfolgtem Öffnen des Flügels durchgeführt wird.It is preferred that in the door closer mode, a door closer function is automatically performed after manual or external opening of the sash.

Vorzugsweise umfasst das Verfahren paralleles Betreiben des Türantriebs in dem Automatikmodus und in einem manuellen Modus, in dem eine manuelle Öffnung des Flügels (18) ermöglicht ist.Preferably, the method comprises parallel operation of the door operator in the automatic mode and in a manual mode in which manual opening of the sash (18) is possible.

Vorzugsweise umfasst das Verfahren paralleles Betreiben des Türantriebs in dem Automatikmodus und in einem Halbautomatikmodus oder Push-Modus, in dem eine beginnende manuelle Bewegung des Flügels in eine Bewegungsrichtung als Startsignal für ein automatisches Antreiben des Flügels in diese Bewegungsrichtung erkannt wird.Preferably, the method comprises parallel operation of the door operator in the automatic mode and in a semi-automatic mode or push mode, in which an incipient manual movement of the sash in a direction of movement is recognized as a start signal for automatically driving the sash in this direction of movement.

Vorzugsweise umfasst das Verfahren Zuordnen unterschiedlicher Steuerzeiten für unterschiedliche Betriebsmodi und/oder unterschiedliche Steuersignale.Preferably, the method comprises assigning different control times for different operating modes and / or different control signals.

Es ist bevorzugt, dass ein Automatikbetrieb (A) mit einer längeren Aufhaltezeit (t2.1) als eine Türschließerfunktion (T) und/oder eine Halbautomatikfunktion oder Pushfunktion (P) durchgeführt wird.It is preferred that an automatic mode (A) with a longer hold time (t2.1) than a door closer function (T) and / or a semi-automatic function or push function (P) is performed.

Es ist bevorzugt, dass eine durch eine mobile Fernbedienung eingeleitete Automatikfunktion mit einer längeren Aufhaltezeit durchgeführt wird als eine durch eine stationäre Fernbedienung eingeleitete Automatikfunktion oder eine durch ein manuelles Anschieben eingeleiteter Halbautomatikfunktion. It is preferred that an automatic function initiated by a mobile remote control is performed with a longer hold time than an automatic function initiated by a stationary remote control or a semi-automatic function introduced by a manual push.

Es ist bevorzugt, dass unterschiedliche Aufhaltezeiten (t2.1, t2.2) im Rahmen einer Einrichtung des Türantriebs einprogrammiert werden.It is preferred that different stopping times (t2.1, t2.2) are programmed as part of a device of the door drive.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung umfasst das Verfahren zum Betreiben eines an einen Flügel einer Gebäudetür angeschlossenen Türantriebs, ferner:

  • Erfassen, ob der Flügel manuell in Schließrichtung in einen an die Schließendstellung angrenzenden Schließendbereich hinein bewegt wird, und motorisches angetriebenes Zuziehen des Flügels durch Antreiben des Flügels in die Schließendstellung, wenn sich der Flügel in dem Schließendbereich befindet.
According to a preferred embodiment of the invention, the method for operating a door drive connected to a wing of a building door further comprises:
  • Detecting whether the wing is manually moved in the closing direction into a closing end area adjacent to the closing end position, and motor-driven closing of the wing by driving the wing into the closing end position when the wing is in the closing end area.

Vorteilhaft umfasst das Verfahren Erfassen einer manuellen Betätigung der Gebäudetür und Aktivieren des Manualmodus, in dem der Flügel der Gebäudetür manuell ohne Antrieb durch den Türantrieb zwischen einer Öffnungsendstellung und einer Schließendstellung bewegbar ist, falls eine manuelle Betätigung der Gebäudetür erfasst wird.Advantageously, the method comprises detecting a manual operation of the building door and activating the manual mode in which the wing of the building door is manually movable without drive through the door drive between an opening end position and a closing end position, if a manual operation of the building door is detected.

Bevorzugt umfasst das Verfahren weiter: Überwachen einer Position des Flügels mittels eines Positionsgebers, wobei die manuelle Betätigung durch Erfassen einer nicht durch motorischen Antrieb initiierten Positionsänderung erfasst wird.Preferably, the method further comprises: monitoring a position of the wing by means of a position sensor, wherein the manual operation is detected by detecting a not initiated by motor drive position change.

Es ist bevorzugt, dass der Zuziehschritt umfasst: motorisches Antreiben des Flügels bis in seinen mechanischen Anschlag an der Schließendstellung.It is preferable that the closing step comprises: motor-driving the wing to its mechanical stop at the closing end position.

Es ist bevorzugt, dass der Zuziehschritt umfasst: Erfassen eines Überschreitens einer Kraftschwelle bei Anschlag des Flügels in die Schließendstellung.It is preferred that the closing step comprises: detection of a force threshold exceeding when the wing stops in the closing end position.

Es ist bevorzugt, dass der Zuziehschritt umfasst: Abschalten des Türantriebs in der Schließendstellung.It is preferred that the closing step comprises: switching off the door drive in the closing end position.

Es ist bevorzugt, dass der Zuziehschritt umfasst: Speichern der durch den Anschlag in der Schließendstellung definierten Position als Referenzposition und/oder Soll-Schließendstellung.It is preferred that the closing step comprises: storing the position defined by the stop in the closing end position as reference position and / or target closing end position.

Es ist bevorzugt, dass der Türantrieb in einem Automatikmodus zum motorischen Antreiben einer Öffnungs- und Schließbewegung des Flügels auf zumindest einem Teil der Bewegungsstrecke mit einer Normalbewegungsgeschwindigkeit angetrieben wird und dass der Zuziehschritt umfasst: Antreiben des Flügels mit einer Schließgeschwindigkeit, die langsamer als die Normalbewegungsgeschwindigkeit ist.It is preferable that the door operator is driven at a normal moving speed in an automatic mode for driving an opening and closing movement of the wing on at least a part of the moving distance, and that the closing step comprises: driving the wing at a closing speed slower than the normal moving speed ,

Es ist bevorzugt, dass der Schließendbereich weniger als die Hälfte der Bewegungsstrecke zwischen Öffnungsendstellung und Schließendstellung beträgt.It is preferred that the closing end area is less than half the movement distance between the opening end position and the closing end position.

Es ist bevorzugt, dass der Schließendbereich weniger als ein Drittel der Bewegungsstrecke beträgt.It is preferable that the closing end area is less than one third of the moving distance.

Es ist bevorzugt, dass der Schließendbereich, in dem der Zuziehschritt aktiviert wird, einem Bereich von der Schließendstellung bis zu einer Position entspricht, in der die Schließkante des Drehflügels 20 mm bis 110 mm, bevorzugt 40 mm bis 60 mm und am meisten bevorzugt maximal 50 mm Abstand von ihrer Lage in der Schließendstellung hat.It is preferable that the closing end portion in which the closing step is activated corresponds to a range from the closing end position to a position where the closing edge of the rotary blade is 20 mm to 110 mm, preferably 40 mm to 60 mm, and most preferably 50 maximum mm distance from its position in the closing end position has.

Es ist bevorzugt, dass der Schließendbereich der Bereich von der Schließendstellung bis zu der Reversiergrenze ist, wobei die Reversiergrenze eine Position nahe der Schließendstellung ist, die einen von der Reversiergrenze bis maximal zur Öffnungsendstellung reichenden Normalbetriebsbereich von einem Schließendbereich trennt, wobei im Normalbetriebsbereich im Automatikbetrieb eine Kraftabschaltung und/oder ein anschließender Reversierbetrieb aktiv ist und im Schließendbereich nicht.It is preferable that the closing end range is the range from the closing end position to the reversing limit, the reversing limit being a position near the closing end position separating a normal operating range extending from the reversing limit to the maximum opening end position from a closing end portion, wherein in the normal operating range in the automatic mode Force shutdown and / or a subsequent reversing operation is active and not in the closing end.

Gemäß einem weiteren Aspekt schafft die Erfindung eine Türantriebssteuerung zum Steuern eines an einen Flügel einer Gebäudetür angeschlossenen Türantriebs, wobei die Türantriebssteuerung dazu ausgebildet ist, den Türantrieb in einem Automatikmodus, in dem der Flügel motorisch angetrieben bewegt wird, und in einem Manualmodus, in dem der Flügel manuell bewegt wird, zu steuern, wobei die Türantriebssteuerung dazu ausgebildet ist, parallel den Automatikmodus als auch einen Türschließermodus aktiv zu halten, um auf ein Startsignal eines Endbenutzers hin eine motorisch angetriebenes Öffnen des Flügels im Automatikmodus durchzuführen und auf ein halbautomatische, manuelle oder sonstige nicht vom Antrieb ausgehende Bewegung des Flügels in irgendeine Öffnungsstellung hinein ein motorisch angetriebenes Schließen des Flügel durchzuführen.According to a further aspect, the invention provides a door drive control for controlling a door drive connected to a wing of a building door, wherein the door drive control is adapted to move the door drive in an automatic mode in which the wing is driven by a motor and in a manual mode in which the door drive The door drive controller is configured to keep the automatic mode as well as a door closer mode active in parallel to perform a powered opening of the sash in automatic mode and to a semi-automatic, manual or other, in response to an end user's start signal not to move out of the drive movement of the wing in any open position into a motor-driven closing of the wing perform.

Es ist bevorzugt, dass die Türantriebssteuerung dazu eingerichtet ist, im Automatikmodus auf Wahl des Endbenutzers hin einen Automatikbetrieb, um einen Öffnungs- und Schließzyklus automatisch durchzuführen, oder einen Impuls-Folge-Betrieb durchzuführen, um auf einen Impuls hin jeweils nur ein Öffnen oder Schließen durchzuführen.It is preferable that the door drive controller is adapted to perform an automatic operation to automatically execute an opening and closing cycle or to perform a pulse following operation in the automatic mode upon the choice of the end user only to open or close in response to a pulse perform.

Es ist bevorzugt, dass die Türantriebssteuerung zum Empfangen unterschiedlicher Startsignale ausgebildet ist, um auf ein erstes Startsignal hin einen Automatikbetrieb (A) und auf ein zweites Startsignal hin einen Impuls-Folge-Betrieb (I) durchzuführen.It is preferable that the door drive controller receive different start signals is designed to carry out an automatic mode (A) in response to a first start signal and a pulse sequence mode (I) in response to a second start signal.

Es ist bevorzugt, dass die Türantriebssteuerung dazu ausgebildet ist, im Türschließermodus eine Türschließerfunktion automatisch nach manuellem oder durch äußere Einflüsse erfolgtem Öffnen des Flügels durchzuführen.It is preferred that the door drive control is designed to perform a door closer function automatically in the door closer mode after manual or externally effected opening of the sash.

Es ist bevorzugt, dass die Türantriebssteuerung zum Parallelbetrieb in dem Automatikmodus und in dem manuellen Modus, in dem eine manuelle Öffnung des Flügels ermöglicht ist, fähig ist.It is preferable that the door drive controller is capable of parallel operation in the automatic mode and in the manual mode in which manual opening of the sash is enabled.

Es ist bevorzugt, dass die Türantriebssteuerung zum Parallelbetrieb in dem Automatikmodus und in einem Halbautomatikmodus oder Push-Modus, in dem eine beginnende manuelle Bewegung des Flügels in eine Bewegungsrichtung als Startsignal für ein automatisches Antreiben des Flügels in diese Bewegungsrichtung erkannt wird, fähig ist.It is preferable that the door drive controller is capable of parallel operation in the automatic mode and in a semi-automatic mode or push mode in which incipient manual movement of the sash in a moving direction is recognized as a start signal for automatically driving the squeegee in this direction of movement.

Es ist bevorzugt, dass unterschiedlichen Betriebsmodi und/oder unterschiedlichen Steuersignale unterschiedliche Steuerzeiten, insbesondere Vorwarnzeiten (t1.1, t1.2) und/oder Aufhaltezeiten (t2.2, t2.1) zugeordnet sind.It is preferred that different operating modes and / or different control signals are assigned different control times, in particular prewarning times (t1.1, t1.2) and / or stopping times (t2.2, t2.1).

Es ist bevorzugt, dass die Türantriebssteuerung dazu eingerichtet ist, einen Automatikbetrieb (A) mit einer längeren Aufhaltezeit (t2.1) als eine Türschließerfunktion (T) und/oder eine Halbautomatikfunktion oder Pushfunktion (P) durchzuführen.It is preferred that the door drive control is adapted to perform an automatic mode (A) with a longer hold time (t2.1) than a door closer function (T) and / or a semi-automatic function or push function (P).

Es ist bevorzugt, dass die Türantriebssteuerung dazu eingerichtet ist, einen durch eine mobile Fernbedienung eingeleitete Automatikfunktion mit einer längeren Aufhaltezeit durchzuführen als eine durch eine stationäre Fernbedienung eingeleitete Automatikfunktion oder eine durch ein manuelles Anschieben eingeleiteter Halbautomatikfunktion.It is preferred that the door drive control is adapted to perform an automatic function initiated by a mobile remote control with a longer hold time than an automatic function initiated by a stationary remote control or a semi-automatic function initiated by a manual push.

Es ist bevorzugt, dass eine Aufhaltezeitenprogrammiereinrichtung zum Programmieren unterschiedlicher Aufhaltezeiten (t2.1, t2.2) im Rahmen einer Einrichtung des Türantriebs vorgesehen ist.It is preferred that a retention time programming device is provided for programming different retention times (t2.1, t2.2) in the context of a device of the door drive.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung betrifft eine Türantriebssteuerung zum Steuern eines an einen Flügel einer Gebäudetür angeschlossenen Türantriebs, wobei die Türantriebssteuerung dazu ausgebildet ist, den Türantrieb in einem Automatikmodus, in dem der Flügel motorisch angetrieben bewegt wird, und in einem Manualmodus, in dem der Flügel manuell bewegt wird, zu steuern, wobei die Türantriebssteuerung eine Schließendbereichserfassungseinrichtung, die dazu ausgebildet ist, im Manualmodus zu erfassen, ob sich der Flügel beim manuellen Schließen in einen an die Schließendstellung angrenzenden Schließendbereich hinein bewegt, und eine Zuzieheinrichtung umfasst, die dazu ausgebildet ist, den Türantrieb zum motorisch angetriebenen Zuziehen des Flügels durch Antreiben des Flügels in die Schließendstellung anzusteuern, wenn die Schließendbereichserfassungseinrichtung erfasst, dass der Flügel sich manuell in den Schließendbereich hinein bewegt oder sich bei aktivem Manualmodus in dem Schließendbereich befindet.A preferred embodiment of the invention relates to a door drive control for controlling a door drive connected to a wing of a building door, wherein the door drive control is adapted to drive the door drive in an automatic mode in which the wing is driven by a motor and in a manual mode in which the wing is manually moved to control, wherein the door drive control a Schließendbereichserfassungseinrichtung, which is adapted to detect in the manual mode, whether the wing moves in manual closing in a close to the closing end position Schließendbereichs inside, and includes a closing device, which is adapted to to drive the door drive to the motor-driven closing of the sash by driving the sash into the closing end position when the closing end area detecting device detects that the sash moves manually into the closing end area or when it is active Manual mode is located in the closing end area.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Türantriebssteuerung ist gekennzeichnet durch eine Manualbetätigungserfassungseinrichtung zum Erfassen einer manuellen Betätigung der Gebäudetür, wobei die Türantriebssteuerung dazu ausgebildet ist, den Manualmodus, in dem der Flügel der Gebäudetür manuell ohne Antrieb durch den Türantrieb zwischen einer Öffnungsendstellung und einer Schließendstellung bewegbar ist, zu aktivieren, wenn die Manualbetätigungserfassungseinrichtung eine manuelle Betätigung der Gebäudetür erfasst.A preferred embodiment of the door drive control is characterized by a manual operation detecting means for detecting a manual operation of the building door, wherein the door drive control is adapted to the manual mode in which the wing of the building door is manually movable without drive through the door drive between an opening end position and a closing end position activate when the manual operation detection device detects a manual operation of the building door.

Es ist bevorzugt, dass die Manualbetätigungserfassungseinrichtung dazu eingerichtet und ausgebildet ist, eine Position des Flügels mittels eines Positionsgebers zu überwachen und die manuelle Betätigung durch Erfassen einer nicht durch motorischen Antrieb initiierten Positionsänderung zu erfassen.It is preferred that the manual operation detection device is adapted and configured to monitor a position of the wing by means of a position sensor and to detect the manual operation by detecting a not initiated by motor drive position change.

Es ist bevorzugt, dass die Türantriebssteuerung eine Schließbewegungserfassungseinrichtung zum Erfassen, ob der Flügel manuell in Schließrichtung bewegt wird, aufweist, wobei die Zuzieheinrichtung derart ausgebildet ist, dass das Zuziehen dann durchgeführt wird, wenn die Schließbewegungserfassungseinrichtung eine manuelle Bewegung in Schließrichtung erfasst.It is preferable that the door driving controller has a closing movement detecting means for detecting whether the gate is manually moved in the closing direction, the closing means being arranged such that the closing is performed when the closing movement detecting means detects a manual movement in the closing direction.

Es ist bevorzugt, dass die Türantriebssteuerung zum Durchführen des folgenden Schritts ausgebildet ist: Zuziehen des Flügels durch motorisches Antreiben des Flügels bis in seinen mechanischen Anschlag an der Schließendstellung.It is preferable that the door drive control is configured to perform the following step: closing the sash by powering the sash to its mechanical stop at the close end position.

Es ist bevorzugt, dass die Türantriebssteuerung zum Durchführen des folgenden Schritts ausgebildet ist: Erfassen eines Überschreitens einer Kraftschwelle bei Anschlag des Flügels in die Schließendstellung.It is preferred that the door drive control is configured to perform the following step: detecting an overshoot of a force threshold when the wing stops in the closing end position.

Es ist bevorzugt, dass die Türantriebssteuerung zum Durchführen des folgenden Schritts ausgebildet ist: Abschalten des Türantriebs in der Schließendstellung.It is preferable that the door drive control is configured to perform the following step: turning off the door drive in the closing end position.

Es ist bevorzugt, dass die Türantriebssteuerung zum Durchführen des folgenden Schritts ausgebildet ist: Speichern der durch den Anschlag in der Schließendstellung definierten Position als Referenzposition und/oder Soll-Schließendstellung.It is preferable that the door drive controller is configured to perform the following step: storing the data by the stopper in the Closing end position defined position as a reference position and / or target closing end position.

Es ist bevorzugt, dass die Türantriebssteuerung dazu ausgebildet ist, den Türantrieb in dem Automatikmodus derart zu steuern, dass er den Flügel auf zumindest einem Teil der Bewegungsstrecke mit einer Normalbewegungsgeschwindigkeit antreibt und dass die Zuzieheinrichtung dazu ausgebildet ist, den Türantrieb beim Zuziehen derart anzusteuern, dass er den Flügel mit einer Schließgeschwindigkeit antreibt, die langsamer als die Normalbewegungsgeschwindigkeit ist.It is preferred that the door drive control is configured to control the door drive in the automatic mode such that it drives the wing on at least part of the moving distance at a normal movement speed and that the closing device is designed to control the door drive during closing in such a way that he drives the wing at a closing speed slower than the normal speed of movement.

Gemäß einem weiteren Aspekt schafft die Erfindung einen Türantrieb zum Antreiben einer Drehflügeltür, umfassend eine Türantriebssteuerung nach einer der zuvor erläuterten Ausgestaltungen.According to a further aspect, the invention provides a door operator for driving a swing door, comprising a door drive control according to one of the previously explained embodiments.

Gemäß einem weiteren Aspekt schafft die Erfindung eine Drehflügeltür, umfassend eine Zarge, einen an der Zarge um eine seitliche Hochachse drehbar angelenkten Drehflügel und einen solchen Türantrieb.According to a further aspect, the invention provides a swing door, comprising a frame, a rotary wing pivotably hinged to the frame about a lateral vertical axis, and such a door drive.

Bisher ergibt sich das Problem, dass beim manuellen Betätigen von Türen für Gebäude und Bauwerke, insbesondere Drehflügeltüren, welche mit elektrischen Antrieben ausgestattet sind, mit Erreichen der Türposition „ZU“ die Tür aufgrund mechanischen Spiels des Antriebssystems und/oder des Gegendrucks der Türdichtungen nicht abdichtend im Türrahmen positioniert wird.So far, the problem arises that when manually operating doors for buildings and structures, in particular swing doors, which are equipped with electric drives, reaching the door position "CLOSED" the door due to mechanical play of the drive system and / or the back pressure of the door seals not sealing is positioned in the door frame.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird mit Hilfe eines Positionsgebers eine manuelle Türbewegung in Richtung „TÜR ZU“ erfasst. Wenn sich der angetriebene Türflügel kurz vor der Endlage „TÜR ZU“ befindet - insbesondere wenn eine Reversiergrenze des motorisch angetriebenen Systems erreicht wird -, schaltet sich das Antriebssystem ein und verführt die Tür sanft - d.h. beispielsweise mit geringerer Geschwindigkeit - in die natürliche Endlage der Zarge.In a particularly preferred embodiment of the invention, a manual door movement in the direction "DOOR CLOSED" is detected by means of a position sensor. When the powered door leaf is about to go to the "DOOR CLOSED" end position - particularly when a reversing limit of the powered system is reached - the drive system will engage and seduce the door gently - i. For example, at a slower speed - in the natural end position of the frame.

Besonders bevorzugt referenziert sich im Anschluss an diesen Prozess die Türantriebssteuerung, wodurch eine Berücksichtigung des mechanischen Schlupfes oder mechanischen Spiels des Antriebssystems korrigiert wird.The door drive control is particularly preferably referenced after this process, whereby a consideration of the mechanical slippage or mechanical play of the drive system is corrected.

Mit besonders bevorzugten Ausgestaltungen lassen sich insbesondere einer, mehrere oder alle der folgenden Vorteile erreichen:

  1. a) Verhindern von Zugluft,
  2. b) korrektes Einrasten eines Türschnappers in ein Schließblech an der Zarge,
  3. c) Reduzierung des Kraftaufwandes bei manuellem Zudrücken der Tür,
  4. d) Erhöhung der Positioniergenauigkeit des Antriebes durch Korrektur des System-Schlupfes.
With particularly preferred embodiments, in particular one, several or all of the following advantages can be achieved:
  1. a) preventing drafts,
  2. b) correct engagement of a door latch in a strike plate on the frame,
  3. c) Reduction of the effort required to manually press the door,
  4. d) Increasing the positioning accuracy of the drive by correcting the system slip.

Bei einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist ein Parallelbetrieb zumindest zweier Betriebsarten „automatische Türschließerfunktion“ und dem Automatikbetrieb - sei es vollautomatisch oder Impuls-Folge-Betrieb - möglich.In a particularly preferred embodiment of the invention is a parallel operation of at least two modes "automatic door closer function" and the automatic mode - be it fully automatic or pulse-sequence operation - possible.

Drehflügeltürantriebe dienen der automatischen Öffnung und anschließenden Schließung von Drehflügeltüren. Der heutige, hauptsächliche Einsatzbereich dieser Antriebe, liegt im öffentlichen, gewerblichen und barrierefreien Bereich. Die Antriebe verfügen in der Regel über verschiedene Betriebsarten wie z. B. dem Automatikbetrieb (automatisches Öffnen nach Impulsgabe und automatisches Schließen nach abgelaufener Aufhaltezeit) oder der Türschließer-Funktion, die nicht parallel miteinander betrieben werden können, da diese mit Hilfe von Kippschaltern am Antrieb oder über Programmschalter an der Wand fest eingestellt werden müssen. Bei der hier dargestellten Ausgestaltung der Erfindung ist es jederzeit möglich, die Betriebsarten parallel zu betreiben.Swing door operators are used for automatic opening and subsequent closing of swing doors. Today's main application of these drives is in the public, commercial and barrier-free area. The drives usually have different operating modes such. As the automatic mode (automatic opening after pulsing and automatic closing after expired retention time) or the door closer function that can not be operated in parallel with each other, as they must be fixed by means of toggle switches on the drive or program switch on the wall. In the embodiment of the invention shown here, it is always possible to operate the modes in parallel.

Nachteile bisheriger Lösungen sind insbesondere:

  1. a) kein Parallelbetrieb mit dem Automatikbetrieb möglich und somit kein automatisches Schließen der Tür, wenn diese aufgrund der geringen Selbsthemmung des Systems z. B. aufgrund von Zugluft die Endlage „Tür Zu“ ein wenig verlassen hat oder die Tür manuell geöffnet wurde und
  2. b) Probleme bei der Aufhaltezeit für die Türschließerfunktion.
Disadvantages of previous solutions are in particular:
  1. a) no parallel operation with the automatic mode possible and thus no automatic closing of the door, if this due to the low self-locking of the system z. B. due to drafts the end position "door closed" has left a little or the door was opened manually and
  2. b) Problems with the retention time for the door closer function.

Die vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ermöglicht den voneinander unabhängigen Parallelbetrieb der Betriebsarten Automatik-Betrieb und Türschließer-Funktion. Des Weiteren können separate und unterschiedliche Aufhaltezeiten für den Automatik-Betrieb und die Türschließerfunktion eingestellt werden.The advantageous embodiment of the invention enables the independent parallel operation of the modes automatic operation and door closer function. Furthermore, separate and different hold times for the automatic mode and the door closer function can be set.

Die besonders bevorzugte Ausgestaltung bietet einen, mehrere oder alle der folgenden Vorteile

  1. a) Tür schließt sich wieder automatisch, wenn diese aufgrund der geringen Selbsthemmung dieser Antriebssysteme die Endlage „Tür Zu“ ein wenig verlassen hat.
  2. b) Tür schließt wieder automatisch, wenn diese manuell geöffnet wurde.
  3. c) Parallelbetrieb der Betriebsarten Automatik-Betrieb und Türschließer-Funktion. Sinnvoll, wenn z. B. behinderte mit nicht behinderten Personen in einem Haushalt leben. Die behinderte Person nutzt den Automatikbetrieb und die nicht behinderte Person öffnet die Tür manuell. In beiden Fällen schließt die Tür automatisch nach der Aufhaltezeit.
The particularly preferred embodiment provides one, several or all of the following advantages
  1. a) Door closes automatically again, if it has left the end position "door closed" a little due to the low self-locking of these drive systems.
  2. b) Door closes automatically again if opened manually.
  3. c) Parallel operation of the automatic operation and door closer function modes. It makes sense, if z. B. disabled with non-disabled people living in a household. The disabled person uses the automatic mode and the non-disabled person opens the door manually. In both cases the door closes automatically after the hold time.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung und/oder einem weiteren Aspekt der Erfindung werden separate Aufhaltezeiten für den Automatikbetrieb und den Betriebsarten „automatische Türschließerfunktion“ und Push & Go geschaffen.According to a further embodiment and / or a further aspect of the invention, separate stopping times for the automatic mode and the operating modes "automatic door closer function" and push & go are created.

Drehflügeltürantriebe dienen der automatischen Öffnung und anschließenden Schließung von Drehflügeltüren. Der heutige, hauptsächliche Einsatzbereich dieser Antriebe, liegt bisher im öffentlichen, gewerblichen und barrierefreien Bereich. Die Antriebe verfügen in der Regel über verschiedene Betriebsarten wie z. B. dem Automatikbetrieb (automatisches Öffnen nach Impulsgabe und automatisches Schließen nach abgelaufener Aufhaltezeit), der Push & Go Funktion oder der Türschließer-Funktion, die stets mit den gleichen Aufhaltezeiten betrieben werden. Bei der hier vorgeschlagenen Lösung gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung gibt es für die Betriebsarten mehrere unterschiedliche Aufhaltezeiten.Swing door operators are used for automatic opening and subsequent closing of swing doors. The current main application of these drives is in the public, commercial and barrier-free area. The drives usually have different operating modes such. For example, automatic mode (automatic opening after pulsing and automatic closing after expired holding time), the push & go function or the door closer function, which are always operated with the same stopping times. In the solution proposed here according to an advantageous embodiment of the invention, there are several different stopping times for the operating modes.

Bei bisher auf dem Markt erhältlichen Türantrieben gibt es nur eine einheitliche Aufhaltezeit. Die Tür ist in allen Betriebsarten mit automatischer Schließung gleich lange geöffnet, obwohl der Antrieb die Tür z. B. nach einem Push&Go-Befehl oder nach einer manuellen Türöffnung oftmals schneller wieder schließen könnte. Bei deaktiviertem Push&Go-Betrieb und aktivierter Türschließerfunktion ist eine kürzere Aufhaltezeit ebenfalls sinnvoll.With door drives available on the market so far, there is only one standard retention time. The door is open in all modes with automatic closure for the same length, although the drive the door z. B. after a push & go command or after a manual door opening could often close faster again. If Push & Go mode is deactivated and the door closer function is activated, a shorter hold time is also useful.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ermöglicht je nach Betriebsart die Einstellung unterschiedlicher Aufhaltezeiten.An advantageous embodiment of the invention allows depending on the mode setting different hold times.

Merkmale und/oder Vorteile bevorzugter Ausgestaltungen der Erfindung sind z.B.:

  1. a) Lange Aufhaltezeit im Automatikbetrieb, da die Türöffnung z. B. per Funkbefehl aus etwas größerer Entfernung zur Tür eingeleitet wird.
  2. b) Kürzer Aufhaltezeit im Push&Go Betrieb, da der Öffnungsvorgang durch das Anstoßen der Tür ausgelöst wird und man sich bereits an der Tür befindet und ggf. sogar mit dem Erreichen der Türendlage Auf die Tür bereits durchschritten hat.
  3. c) Kurze Aufhaltezeit bei der Türschließer-Funktion, da sich die Tür nach kurzer Zeit wieder automatisch schließen kann, wenn diese aufgrund der geringen Selbsthemmung dieser Antriebssysteme die Endlage „Tür Zu“ ein wenig verlassen hat.
Features and / or advantages of preferred embodiments of the invention are, for example:
  1. a) Long hold time in automatic mode, as the door opening z. B. initiated by radio command from a little greater distance to the door.
  2. b) Shorter holding time in Push & Go mode, since the opening process is triggered by the door being pushed open and you are already at the door and may have even passed through the door when you reach the door end position.
  3. c) Short hold time for the door closer function, as the door can automatically close again after a short time if it has left the end position "door closed" slightly due to the low self-locking of these drive systems.

Ein Ausführungsbeispiel wird im Folgenden anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Darin zeigt:

  • 1 eine Innenansicht einer automatisch antreibbaren Gebäudetür am Beispiel einer Drehflügeltür mit Türantrieb;
  • 2 einen Horizontalschnitt entlang der Linie II-II von 1 in der Schließendlage „TÜR ZU“;
  • 3 eine schematische Blockdarstellung des Aufbaus des Türantriebes;
  • 4 eine Ansicht wie in 2 bei geöffneter Tür, wobei eine manuelle Schließbewegung eingeleitet wird;
  • 5 eine Ansicht vergleichbar von 4 beim manuellen Schließen der Tür, wobei sich die Tür in einem Schließendbereich kurz vor Erreichen der Schließendlage befindet;
  • 6 ein schematisches Blockschaltbild einer eine Automatikmodussteuerung aufweisenden Türantriebssteuerung des in 3 dargestellten Türantriebs; und
  • 7 ein schematisches Blockschaltbild der Automatikmodussteuerung.
An embodiment will be explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. It shows:
  • 1 an interior view of an automatically driven building door on the example of a swing door with door drive;
  • 2 a horizontal section along the line II-II of 1 in the closing end position "DOOR CLOSED";
  • 3 a schematic block diagram of the structure of the door drive;
  • 4 a view like in 2 with the door open, whereby a manual closing movement is initiated;
  • 5 a view similar to 4 when manually closing the door, wherein the door is in a Schließendbereich shortly before reaching the Schließendlage;
  • 6 a schematic block diagram of a automatic mode control having door drive control of in 3 shown door drive; and
  • 7 a schematic block diagram of the automatic mode control.

In 1 ist eine auf Wunsch automatisch antreibbare Gebäudetür 10 in Form einer Drehflügeltür 12 mit Türantrieb 14 gezeigt.In 1 is a building door that can be driven automatically on request 10 in the form of a swing door 12 with door drive 14 shown.

Die Gebäudetür 10 hat einen hier als Drehflügel 16 ausgebildeten Flügel 18 und eine Zarge 20.The building door 10 has one here as a rotary wing 16 trained wings 18 and a frame 20 ,

Der Drehflügel 16 ist mittels Türscharnieren oder Türbändern 22 um eine seitliche Hochachse 24 drehend schwenkbar an der Zarge 20 angelenkt. Der Flügel 18 ist, wie dies bei Zimmertüren oder sonstigen Gebäudetüren gut bekannt ist, mit einer Türklinke 26 zum manuellen Betätigen eines nicht näher dargestellten Türschlosses ausgestattet. Durch Drücken der Türklinke 26 lässt sich ein (nicht dargestellter) Türschnäpper aus seiner Schließlage an einem (nicht dargestellten) Schließblech der Zarge 20 herausziehen, um so den Flügel 18 manuell öffnen zu können.The rotary wing 16 is by means of door hinges or door hinges 22 around a lateral vertical axis 24 turning pivotally on the frame 20 hinged. The wing 18 is, as is well known in the case of room doors or other building doors, with a door handle 26 equipped for manual actuation of a door lock, not shown. By pressing the door handle 26 can be a (not shown) Türschnäpper from its closed position on a (not shown) strike plate of the frame 20 pull out so the wing 18 to open manually.

Zur wahlweisen automatischen Betätigung ist der Türantrieb 14 vorgesehen, der ein Türantriebsgehäuse 28 und einen motorisch antreibbaren Türantriebsarm 30 aufweist. Es sind verschiedene Montagearten möglich. Beispielsweise könnte das Türantriebsgehäuse 28 auf dem Flügel 18 montiert werden, wobei das freie Ende des Türantriebsarms 30 ortsfest im Bereich der Zarge 20 angeschlossen wird. Dargestellt ist als Beispiel eine Montageart, wo das Türantriebsgehäuse 28 ortsfest im Bereich der Zarge 20 befestigt ist, und ein freies Ende des Türantriebsarms 30 an dem Flügel 18 angeschlossen ist.For optional automatic actuation is the door drive 14 provided, which is a door drive housing 28 and a motor-driven door drive arm 30 having. There are different types of mounting possible. For example, the door drive housing 28 on the wing 18 be mounted, with the free end of the door drive arm 30 stationary in the area of the frame 20 is connected. Shown is an example of a mounting method where the Door drive housing 28 stationary in the area of the frame 20 is attached, and a free end of the door drive arm 30 on the wing 18 connected.

Auch sind unterschiedliche Möglichkeiten eines Anschlusses des Türantriebsarms 30 denkbar. In dem dargestellten Beispiel ist eine Gleitschiene 32 vorgesehen, an oder in der ein freies Ende des Türantriebsarms 30 bei Bewegung des Türantriebsarms 30 gleiten kann. Eine andere, hier nicht näher dargestellte Antriebsart ist ein sogenanntes Knickarmgestänge, wobei der Türantriebsarm 30 ein erstes Stangenelement bildet, das gelenkig an ein zweites Stangenelement angeschlossen ist, welches wiederum mit seinem anderen Ende angeschlossen wird.Also, different ways of connecting the door drive arm 30 are conceivable. In the example shown is a slide rail 32 provided on or in the one free end of the door drive arm 30 upon movement of the door drive arm 30 can slide. Another, not shown here drive is a so-called Knickarmgestänge, the door drive arm 30 forms a first rod member which is hingedly connected to a second rod member, which in turn is connected to its other end.

Diese vorgenannten Montagearten sind bei Türantrieben 14 für Drehflügeltüren 12 gut bekannt und werden hier nicht näher erläutert.These aforementioned types of installation are in door drives 14 for swing doors 12 well known and will not be explained here.

Der Türantrieb 14 weist eine Eingabeeinrichtung zum Eingeben der gewählten Montageart auf. Z.B. kann über eine Bedienerschnittstelle 50 im Zuge einer Einrichtung des Türantriebs 14 eine von mehreren möglichen Montagearten ausgewählt werden. Mögliche Montagearten sind z.B. 1) Montage des Türantriebs 14 auf dem Türflügel oder 2) Montage des Türantriebs 14 an der Zarge 20 und a) Anschluss mittels einer Gleitschiene 32 oder b) Anschluss mittels des Knickarms und i) Montage auf der Bandseite (die in 2 nach unten weisende Seite) oder ii) Montage auf der Gegenbandseite (die in 2 nach oben weisende Seite) sowie beliebige Kombinationen wie 1.a.i, 1.a.ii, 1.b.i., 1.b.ii, 2.a.i, 2.a.ii, 2.b.i, 2.b.ii.The door drive 14 has an input device for inputting the selected mounting mode. For example, via an operator interface 50 in the course of a device of the door drive 14 one of several possible types of installation are selected. Possible types of installation are, for example 1) installation of the door drive 14 on the door leaf or 2) installation of the door drive 14 on the frame 20 and a) connection by means of a slide rail 32 or b) connection by means of the articulated arm and i) mounting on the hinge side (which in 2 downward facing side) or ii) mounting on the opposite hinge side (which in 2 upward facing side) as well as any combinations such as 1.ai, 1.a.ii, 1.bi, 1.b.ii, 2.ai, 2.a.ii, 2.bi, 2.b.ii.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung kann eine Information über die Lage der Schwenkachse 24 relativ zu der Abtriebswelle der Antriebseinheit des Türantriebs 14 eingegeben werden.According to a particularly preferred embodiment, information about the position of the pivot axis 24 relative to the output shaft of the drive unit of the door drive 14 be entered.

2 zeigt die Gebäudetür 10 im Horizontalschnitt, wobei sich der Flügel 18 in seiner Schließendlage „TÜR ZU“ befindet. Die Gebäudetür 10 ist vollständig geschlossen. Der Flügel 18 liegt an (nicht dargestellten) Türdichtungen an, wodurch das Durchtreten von Zugluft durch die Gebäudetür 10 vermieden wird. In dieser Schließendlage wird der Flügel 18 durch den an dem Schließblech der Zarge 20 angreifenden Türschnäpper gehalten. 2 shows the building door 10 in horizontal section, with the wing 18 in its closing position "DOOR CLOSED". The building door 10 is completely closed. The wing 18 abuts on (not shown) door seals, whereby the passage of draft through the building door 10 is avoided. In this final closing position is the wing 18 by the on the strike plate of the frame 20 held by attacking door flycatcher.

3 zeigt schematisch den inneren Aufbau eines Ausführungsbeispiels des Türantriebs 14. 3 schematically shows the internal structure of an embodiment of the door drive 14 ,

Der Türantrieb 14 weist einen Elektromotor 34 auf, der über ein Türantriebsgetriebe 36 an den Türantriebsarm 30 derart getrieblich angekoppelt ist, dass eine Drehung einer Motorwelle 38 des Elektromotors 34 eine Bewegung des Türantriebsarms 30 erzeugt und umgekehrt eine Bewegung des Türantriebsarms 30 eine Drehung der Motorwelle 38 des Elektromotors 34 ergibt.The door drive 14 has an electric motor 34 on top of a door drive gearbox 36 to the door drive arm 30 is coupled by a gear, that a rotation of a motor shaft 38 of the electric motor 34 a movement of the door drive arm 30 generates and vice versa a movement of the door drive arm 30 a rotation of the motor shaft 38 of the electric motor 34 results.

An die Motorwelle 38 ist ein Positionsgeber 40 angeschlossen.To the motor shaft 38 is a position transmitter 40 connected.

Das Türantriebsgetriebe 36 ist formschlüssig, d.h. im Wesentlichen schlupffrei bzw. mit geringem Restschlupf versehen, so dass an der Motorwelle 38 durch den Positionsgeber 40 eine Position des an den Türantriebsarm 30 angeschlossenen Flügels 18 erfassbar ist.The door drive gearbox 36 is form-fitting, ie substantially slip-free or provided with little residual slip, so that on the motor shaft 38 through the locator 40 a position of the door drive arm 30 connected wing 18 is detectable.

Insbesondere bei der oben erläuterten Ausgestaltung mit der Eingabe der Informationen über die Montageart ist so eine genaue Funktion zwischen Postionsgeber bzw. Position der Motorwelle 38 und der Lage und/oder Bewegung der Schließkante 54 erzielbar.In particular, in the above-described embodiment with the input of the information about the mounting type is so a precise function between Postionsgeber or position of the motor shaft 38 and the position and / or movement of the closing edge 54 achievable.

Weiter weist der Türantrieb 14 eine Türantriebssteuerung 42 zum Steuern des Betriebs des Türantriebes 14 auf.Next, the door drive 14 a door drive control 42 for controlling the operation of the door operator 14 on.

An die Türantriebssteuerung 42 ist ein durch eine Antenne 44 symbolisierter Funkempfänger angeschlossen, der ein bidirektionaler Funksendeempfänger sein kann, und Signale von einer in 1 dargestellten mobilen Fernbedienung 46, insbesondere Funkfernbedienung, empfangen kann.To the door drive control 42 is one through an antenna 44 symbolized radio receiver connected, which may be a bidirectional radio transceiver, and signals from one in 1 illustrated mobile remote control 46 , in particular radio remote control, can receive.

Weiter ist an die Türantriebssteuerung 42 ein stationärer Signalgeber 48 (oder eine stationäre Fernbedienung) anschließbar. Der Signalgeber 48 kann, wie angedeutet, drahtgebunden oder ebenfalls über eine Funkstrecke mit der Türantriebssteuerung 42 verbunden sein. Der Signalgeber 48 ist beispielsweise mittels Tasten von einer Person zur Betätigung des Türantriebs 14 betätigbar. Next is the door drive control 42 a stationary signal generator 48 (or a stationary remote control) can be connected. The signal generator 48 can, as indicated, wired or also via a radio link with the door drive control 42 be connected. The signal generator 48 is for example by means of keys from a person to operate the door drive 14 actuated.

Die Türantriebssteuerung 42 weist weiter eine Benutzerschnittstelle 50, beispielsweise mit Tastatur oder Wählschaltern oder Schiebeschaltern auf, mittels der ein Benutzer Einstellungen an der Türantriebssteuerung 42 vornehmen kann.The door drive control 42 further has a user interface 50 For example, with keyboard or selectors or slide switches, by means of which a user makes adjustments to the door drive control 42 can make.

Weiter weist der Türantrieb 14 eine Beleuchtung 52 auf, die auch als optisches Signal für einen Benutzer eingesetzt werden kann.Next, the door drive 14 a lighting 52 which can also be used as an optical signal for a user.

Die Türantriebssteuerung 42 ist an dem Positionsgeber 40 angeschlossen, um Positionen des angeschlossenen Türflügels 18 sowie Positionsänderungen zu erfassen.The door drive control 42 is at the position transmitter 40 connected to positions of the connected door leaf 18 as well as position changes.

Insbesondere ist die Türantriebssteuerung 42 derart ausgebildet, dass sie Lage und/oder Bewegung der Schließkante 54 erfasst. Somit kann insbesondere die Bewegungsenergie des Flügels 18 erfasst werden, und eine Steuerung eines Verfahrens des Flügels 18 in Öffnungsbewegung und/oder Schließbewegung kann abhängig von der kinetischen Energie des Flügels 18 erfolgen. Dadurch kann man in jeder Position des Flügels 18 die Stoßenergie begrenzen und den Türlauf optimieren. Dies gelingt insbesondere über die Eingabe der Montageart, wie oben angegeben.In particular, the door drive control 42 designed such that it position and / or movement of the closing edge 54 detected. Thus, in particular, the kinetic energy of the wing 18 be captured, and a controller of a Procedure of the wing 18 in opening movement and / or closing movement may depend on the kinetic energy of the wing 18 respectively. This allows you in any position of the wing 18 limit the impact energy and optimize the door run. This is achieved in particular by entering the mounting method, as stated above.

Die Türantriebssteuerung 42 ist an den Elektromotor 34 angeschlossen, um den Elektromotor zum automatischen Antreiben des Flügels 18 anzusteuern.The door drive control 42 is to the electric motor 34 connected to the electric motor for automatically driving the grand piano 18 head for.

Die Türantriebssteuerung 42 ist dazu ausgebildet, den Kraftbedarf des Elektromotors 34 zu erfassen. Beispielsweise wird hierzu die Leistungsaufnahme, die Drehzahl und/oder die Spannung bzw. der Strom der Elektromotors 34 erfasst, um hieraus Rückschlüsse auf die aktuelle aufzuwendende Kraft zu erhalten. Z.B, kann auch wie oben erwähnt über die Drehgeschwindigkeit und die Position auch die Bewegungsenergie als weitere Größe erfasst, werden aufgrund derer die automatische Steuerung erfolgt.The door drive control 42 is designed to the power requirement of the electric motor 34 capture. For example, this is the power consumption, the speed and / or the voltage or the current of the electric motor 34 recorded in order to obtain conclusions about the current force to be used. For example, as mentioned above, the rotational speed and the position can also be used to record the kinetic energy as a further variable, as a result of which the automatic control takes place.

Die Bewegungsgeschwindigkeit wird so geregelt, dass die Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit in einem Schnellbetrieb so schnell ist, jedoch die kinetische Energie der Schließkante unter einem vorbestimmten Grenzwert bleibt. Hierbei wird die wegabhängige Übersetzungsverhältnis des jeweils vorgesehenen und über die eingegebene Montageart eindeutig bestimmten Getriebes berücksichtigt, so dass die Drehgeschwindigkeit der Motorwelle nicht konstant ist, sondern entsprechend wegabhängig gesteuert wird.The speed of movement is controlled so that the opening and closing speed in a high-speed operation is so fast, but the kinetic energy of the closing edge remains below a predetermined limit. Here, the path-dependent transmission ratio of the respectively provided and uniquely determined by the type of input transmission is taken into account, so that the rotational speed of the motor shaft is not constant, but is controlled according to path.

Die Türantriebssteuerung kann beispielsweise in einem Automatikmodus betrieben werden, um den Flügel 18 motorisch zwischen seiner Schließendlage und einer Öffnungsstellung zu bewegen.For example, the door drive control may be operated in an automatic mode to the wing 18 to move motorically between its closing end position and an open position.

Ein solcher Automatikbetrieb kann beispielsweise durch einen Impulsfolgebetrieb eingeleitet werden. Hierzu kann eine Person, die beispielsweise ein automatisches Öffnen des Flügels 18 wünscht, wahlweise die mobile Fernbedienung 46 betätigen oder den stationären Signalgeber 48 betätigen. Dies erkennt die Türantriebssteuerung 42 als Wunsch, den Flügel 18 automatisch zu öffnen oder - falls die Tür, wie in 4 dargestellt, bereits geöffnet ist - automatisch zu schließen.Such an automatic mode can be initiated, for example, by a pulse train operation. For this purpose, a person, for example, an automatic opening of the grand piano 18 wishes, optionally the mobile remote control 46 Press or the stationary signal generator 48 actuate. This recognizes the door drive control 42 as a wish, the wing 18 automatically open or - if the door, as in 4 shown, already opened - automatically close.

Die Art und der Ablauf des Automatikbetriebs können über die Bedienerschnittstelle 54 ausgewählt und eingestellt werden. Weiter können für unterschiedliche Befehlseingabearten - Push-Betrieb, Öffnungsbefehl über eine erste stationäre Fernbedienung, Öffnungsbefehl über eine zweite stationäre Fernbedienung oder Öffnungsbefehl über mobile Fernbedienung - unterschiedliche Vorlaufzeiten, Offenhaltezeiten und/oder sonstige Steuerzeiten eingegeben werden. Diese Möglichkeiten der Einstellungen des Automatikbetriebs werden weiter unten noch näher erläutert.The type and sequence of automatic operation can be done via the user interface 54 be selected and set. Further, for different command input types - push operation, opening command via a first stationary remote control, opening command via a second stationary remote control or opening command via mobile remote control - different lead times, hold times and / or other timing can be entered. These possibilities of setting the automatic mode are explained in more detail below.

Während einer motorisch angetriebenen Bewegung des Flügels 18 überwacht die Türantriebssteuerung 42 im Automatikmodus den Kraftbedarf des Elektromotors 34. Erhöht sich die durch den Elektromotor aufzuwendende Kraft über einen Schwellwert hinaus, so kann darauf geschlossen werden, dass der Flügel 18 gegen ein Hindernis oder eine Person fährt. Der Türantrieb 14 stoppt dann die entsprechende Bewegung und reversiert diese, um den Flügel 18 zumindest ein Stück zurückzufahren. Diese entsprechende Abschaltfunktion bzw. Reversierfunktion funktioniert bei einer automatischen Schließbewegung bis kurz vor der in 2 dargestellten Schließendlage.During a motor driven movement of the wing 18 monitors the door drive control 42 in automatic mode, the power requirement of the electric motor 34. Increases the expended by the electric motor force beyond a threshold, it can be concluded that the wing 18 against an obstacle or a person drives. The door drive 14 then stop the corresponding movement and reverse this to the wing 18 at least to go back a bit. This corresponding shutdown function or reversing function works with an automatic closing movement until shortly before the in 2 Shown final closing position.

Bei einer Ausführungsform lässt sich über die Bedienerschnittstelle 50 eine sogenannte Reversiergrenze einstellen, welche in 5 angedeutet ist. Beispielsweise funktioniert die Kraftabschaltung bzw. Reversierfunktion auf dem gesamten Schließweg, bis sich die Schließkante 54 des Flügels 18 noch um einen vorbestimmten einstellbaren Abstand 56 - die Reversiergrenze - von ihrer Lage in der Schließendstellung befindet. Der Abstand ist z.B. etwas geringer als 50 mm. Bei einer anderen Ausführungsform ist die Lage der Reversiergrenze vom Herstellerwerk fest vorgegeben. Die Reversiergrenze kann z.B. eine fest Größe sein, z.B. vorgegeben bezogen auf den Türöffnungswinkel. Z.B. ist eine Reversiergrenze bei z.B. 2° Türöffnungswinkel vorgegeben.In one embodiment, it is possible to use the operator interface 50 set a so-called reversing limit, which in 5 is indicated. For example, the force switching or reversing function works on the entire closing path until the closing edge 54 of the grand piano 18 still at a predetermined adjustable distance 56 - The reversing limit - is located by their position in the closing end position. The distance is eg slightly less than 50 mm. In another embodiment, the position of the reversing limit is fixed by the manufacturer. The reversing limit can be, for example, a fixed size, for example given based on the door opening angle. For example, a reversing limit is given for example at 2 ° door opening angle.

Man kann bei entsprechend geringem Abstand 56 davon ausgehen, dass eine Erhöhung der Kraft bei Überfahren des Abstandes 56 durch den Anschlag des Flügels 18 an der Zarge 20 bzw. an den Türdichtungen bewirkt wird.You can with correspondingly small distance 56 assume that increasing the force when crossing the distance 56 through the stop of the wing 18 on the frame 20 or on the door seals is effected.

Der Abstand 56 der Reversiergrenze ist vorzugsweise derart zu wählen, dass keine Körperteile oder sonstige Gegenstände zwischen sich schließendem Flügel 18 und Zarge 20 eingeklemmt werden können.The distance 56 the reversing limit is preferably to be selected such that no body parts or other objects between closing wing 18 and frame 20 can be trapped.

Neben dem zuvor erläuterten Automatikmodus ist der Türantrieb 14 aber auch dazu eingerichtet, dass der daran angeschlossene Flügel 18 manuell betätigbar ist.In addition to the previously explained automatic mode is the door drive 14 but also set up the wing attached to it 18 is manually operated.

In 6 ist eine schematische Blockdarstellung eines möglichen Ausführungsbeispiels der Türantriebssteuerung 42 mittels Funktionsblöcken dargestellt. Die entsprechenden durch die Funktionsblöcke angedeuteten Einrichtungen lassen sich beispielsweise durch entsprechende Programmierung einer zentralen Prozessoreinheit der Türantriebssteuerung 42 realisieren.In 6 is a schematic block diagram of a possible embodiment of the door drive control 42 represented by function blocks. The corresponding indicated by the function blocks facilities can be, for example, by appropriate programming a central processor unit of the door drive control 42 realize.

Die Türantriebssteuerung 42 weist eine Automatikmodussteuerung 58 zur Steuerung des Türantriebs im Automatikmodus auf. Die Automatikmodussteuerung 58 lässt sich beispielsweise durch die Fernbedienung 46 oder den Signalgeber 58 aktivieren, wie dies durch einen Automatikmodussteuerungsbefehl 60 angedeutet ist. Die Automatikmodussteuerung 58 führt den oben erläuterten Automatikmodus des Türantriebs 14 aus, wie er im Übrigen gut bei Türantrieben bekannt ist.The door drive control 42 has an automatic mode control 58 for controlling the door drive in automatic mode. The automatic mode control 58 can be, for example, by the remote control 46 or the signal generator 58 activate, as by an automatic mode control command 60 is indicated. The automatic mode control 58 performs the above-explained automatic mode of the door drive 14 as he is well known for door drives, by the way.

Die Türantriebssteuerung 42 weist weiter eine Manualbetätigungserfassungseinrichtung 62 zum Erfassen einer manuellen Betätigung der Gebäudetür 10 auf.The door drive control 42 further comprises a manual operation detecting means 62 for detecting a manual operation of the building door 10 on.

Die Manualbetätigungserfassungseinrichtung 62 überwacht beispielsweise den Positionsgeber 40 und erkennt eine manuelle Betätigung bei Änderung der Position des Flügels, ohne dass der Elektromotor 34 durch die Türantriebssteuerung 42 entsprechend angesteuert worden wäre.The manual operation detecting device 62 monitors, for example, the position sensor 40 and detects a manual operation when changing the position of the wing, without the electric motor 34 through the door drive control 42 would have been driven accordingly.

Wird eine manuelle Betätigung erkannt, wird z.B. eine Manualmodussteuerung 64 aktiviert. Vorzugsweise ist die Türantriebssteuerung 42 standardmäßig im Manualmodus, außer dass durch eine Bedienperson über Signalgeber 48 oder Fernbedienung ein Automatikmodus aktiviert wird. Nach Durchführung der automatischen Bewegung kehrt dann die Türantriebssteuerung 42 in den Manualmodus zurück, in dem die Manualmodussteuerung 64 aktiv ist.If a manual operation is detected, for example, a manual mode control 64 activated. Preferably, the door drive control 42 by default in manual mode except by an operator via auto switch 48 or remote control an automatic mode is activated. After performing the automatic movement then the door drive control returns 42 returns to manual mode, where the manual mode control 64 is active.

Die Manualmodussteuerung 64 schaltet den Elektromotor 34 derart stromlos, dass sich die Motorwelle 38 ohne erhöhten Widerstand durch Kraftaufwendung an dem Türantriebsarm 30 passiv drehen lässt. Dadurch kann ein Benutzer den Flügel 18 manuell öffnen, beispielsweise bis zu der in 4 dargestellten Öffnungslage. Weiter kann der Benutzer den Flügel 18 aus der in 4 dargestellten Öffnungslage manuell schließen, wie dies durch den Pfeil in 4 angedeutet ist.The manual mode control 64 switches the electric motor 34 so de-energized that the motor shaft 38 without increased resistance by force applied to the door drive arm 30 Passively turn. This allows a user the wing 18 open manually, for example, up to the in 4 illustrated opening position. Next, the user can use the wing 18 from the in 4 Manually close the open position shown, as indicated by the arrow in 4 is indicated.

Die Manualmodussteuerung 64 weist eine Schließbewegungserfassungseinrichtung 68 auf, die an einen Positionsgeber 40 angeschlossen ist und anhand einer Bewegung des Positionsgebers 40 das manuelle Schließen 66 des Flügels 18 erkennt.The manual mode control 64 has a closing movement detecting device 68 on, to a position transmitter 40 is connected and based on a movement of the position sensor 40 manual closing 66 of the grand piano 18 recognizes.

Weiter weist die Manualmodussteuerung 64 eine Schließendbereichserfassungseinrichtung 70 zum Erfassen, ob der Flügel 18 beim manuellen Schließen in einen Schließendbereich 72 nahe der Schließendstellung eintritt, auf. Der Schließendbereich 72 entspricht beispielsweise dem Abstand 56, der durch die Reversiergrenze eingestellt ist.Next indicates the manual mode control 64 a closing end area detecting means 70 to capture if the wing 18 when closing manually in a closing end area 72 occurs near the closing end position. The closing end area 72 for example, corresponds to the distance 56 , which is set by the reversing limit.

Weiter weist die Manualmodussteuerung 64 eine Zuzieheinrichtung 74 zum automatischen Zuziehen des Flügels 18 in seine Schließendlage auf.Next indicates the manual mode control 64 a closing device 74 for automatically closing the wing 18 in his closing position.

Die Zuzieheinrichtung 74 ist mit der Schließendbereichserfassungseinrichtung 70 verbunden und derart ausgebildet, dass sie dann, wenn erfasst wird, dass sich der Flügel 18 beim manuellen Schließen 66 in den Schließendbereich 72 hinein bewegt oder sich bei aktivem Manualmodus nicht in der Schließendlage, aber innerhalb des Schließendbereichs 72 befindet, den Elektromotor 34 derart ansteuert, dass er den Flügel mit einer geringen Bewegungsgeschwindigkeit, die beispielsweise langsamer als eine Normalbewegungsgeschwindigkeit in dem Normalbewegungsbereich außerhalb der Reversiergrenze ist, in die Schließendlage zieht.The closing device 74 is with the closing end area detecting means 70 connected and formed so that it is detected when the wing 18 when closing manually 66 in the closing area 72 or, when the manual mode is active, not in the closing end position, but within the closing end range 72 located, the electric motor 34 such that it pulls the wing in the Schließendlage with a low moving speed, which is for example slower than a normal movement speed in the Normalbewegungsungsbereich outside the Reversiergrenze.

Der Flügel 18 wird durch die Zuzieheinrichtung 74 - ähnlich wie im Automatikmodus - motorisch in seinen Anschlag gegen die Zarge 20 gefahren; dann wird der Elektromotor 34 abgeschaltet und die erreichte, durch den Anschlag definierte Schließendlage wird als neuer Referenzwert für eine Soll-Schließendlage in der Türantriebssteuerung 42 abgespeichert.The wing 18 is by the closing device 74 - Similar to the automatic mode - motor in its attack against the frame 20 hazards; then the electric motor 34 switched off and reached, defined by the stop closing end position is a new reference value for a target Schließendlage in the door drive control 42 stored.

Aufgrund dieses Referenzwertes ist die Schließendlage und somit ein Punkt der Bewegungsstrecke des Flügels 18 auch im manuellen Modus stets gut bekannt, so dass die Türantriebssteuerung aufgrund der Signale des Positionsgebers 40 unter Verwendung des Referenzwertes stets zuverlässig die Türposition bestimmen kann, auch wenn das Türantriebsgetriebe 36 oder die Anschlüsse des Türantriebsarms 30 noch Schlupf aufweisen sollten.Because of this reference value is the closing end position and thus a point of movement of the wing 18 Always well known in manual mode, so that the door drive control due to the signals of the position sensor 40 can always reliably determine the door position using the reference value, even if the door drive gear 36 or the connections of the door drive arm 30 should still slip.

Somit lässt sich ein Spiel oder Schlupf innerhalb des durch den Motor und das Türantriebsgetriebe 36 einschließlich des Anschlusses zu dem angetriebenen Türelement korrigieren.Thus, a play or slip within the through the engine and the door drive gear can be 36 including the connection to the driven door element.

Durch die Zuzieheinrichtung 74 wird auch im manuellen Betrieb stets ein sicheres und komfortables Schließen der Gebäudetür 10 erreicht.By the closing device 74 In manual operation, a safe and comfortable closing of the building door is always possible 10 reached.

In 7 ist ein Blockschaltbild der Automatikmodussteuerung 58 dargestellt, die zum Durchführen unterschiedlicher automatischer und/oder halbautomatischer Betriebsarten ausgebildet ist.In 7 is a block diagram of the automatic mode control 58 illustrated, which is designed to perform different automatic and / or semi-automatic modes.

Die Türantriebssteuerung 42 und insbesondere die Automatikmodussteuerung 58 ist durch die Bedienerschnittstelle 50, insbesondere im Zuge einer Einrichtung bei der Inbetriebnahme, einstellbar, wobei unterschiedliche Betriebsarten einstellbar sind. Die Bedienerschnittsltelle 50 kann z.B. als DIP-Schalter ausgebildet sein, wobei Betriebsarten und Funktionen durch Einstellen von Einzelschaltern ein oder ausgeschaltet werden können.The door drive control 42 and in particular the automatic mode control 58 is through the server interface 50 , in particular in the course of a device during commissioning, adjustable, with different operating modes are adjustable. The operator interface 50 For example, it can be designed as a DIP switch, whereby operating modes and functions can be switched on or off by setting individual switches.

Über die Bedienerschnittstelle 50 können insbesondere unterschiedliche Steuerzeiten t1.1, t1.2, t2.1 und t2.2 (gegebenenfalls auch weitere Steuerzeiten) eingestellt werden und in einem Speicher M abgelegt werden. Für unterschiedliche Betriebsarten können unterschiedliche Steuerzeiten eingestellt werden. Via the user interface 50 In particular, different timing can be used t1.1 . T1.2 . T2.1 and T2.2 (If necessary, further control times) are set and stored in a memory M. Different operating times can be set for different operating modes.

Insbesondere können unterschiedliche Vorwarnzeiten t1.1 und t1.2 eingestellt werden. Wird ein Antrieb des Türflügels aus einer Ruhestellung in Öffnungs- oder Schließrichtung gewünscht, wartet die Türantriebssteuerung 42 die jeweils eingestellte Vorwarnzeit t1.1 oder t1.2 ab. Dabei kann ein optisches und/oder akustisches Vorwarnsignal abgegeben werden.In particular, different pre-warning times t1.1 and T1.2 be set. If a drive of the door leaf from a rest position in the opening or closing direction is desired, the door drive control waits 42 the pre-warning time set in each case t1.1 or T1.2 from. In this case, an optical and / or acoustic prewarning signal can be emitted.

Weiter können unterschiedliche Aufhaltezeiten t2.1 und t2.2 eingestellt und unterschiedlichen Betriebsarten unterschiedliche Aufhaltezeiten zugeordnet werden.Next, different retention times T2.1 and T2.2 set and different operating modes different retention times are assigned.

Automatische Betriebsarten sind insbesondere ein Automatikbetrieb, der durch einen Funktionsblock A dargestellt ist, der eine Automatikbetriebmodussteuerung - z.B. eine Programmroutine mit entsprechenden Ablaufschritten - darstellt, und ein Impuls-Folge-Betrieb, , der durch einen Funktionsblock I dargestellt ist, der eine Impuls-Folge-Betriebmodussteuerung - z.B. eine Programmroutine mit entsprechenden Ablaufschritten - darstellt.Automatic operating modes are in particular an automatic mode, which is controlled by a function block A representing an automatic operation mode control - eg a program routine with corresponding operational steps - and a pulse train operation, which is represented by a function block I representing a pulse sequence operating mode control - eg a program routine with corresponding processing steps.

Im Automatikbetrieb steuert die Automatikmodussteuerung 58 auf einen Startsignal hin den Elektromotor derart, dass eine vollständige Öffnung durchgeführt wird und dann die entsprechende Aufhaltezeit t2.1 oder t2.2 abgewartet wird, bis erneut eine vollständige Schließung erfolgt.In automatic mode, the automatic mode control controls 58 in response to a start signal, the electric motor such that a full opening is made and then the appropriate hold time T2.1 or T2.2 Wait until another complete closure occurs.

Die Aufhaltezeit t2.1 bzw. t2.2 wird abhängig von der gewählten Betriebsart und abhängig von dem Startsignal gewählt. Es ist z.B. möglich, unterschiedliche Aufhaltezeiten t2.1 und t2.2 für unterschiedliche stationäre Signalgeber 48, 48a auszuwählen und/oder es ist möglich, unterschiedliche Aufhaltezeiten t2.1 und t2.2 für eine Betätigung über den stationären Signalgeber 48 einerseits und eine Betätigung über die mobile Fernbedienung 46 andererseits auszuwählen.The stopping time T2.1 respectively. T2.2 is selected depending on the selected operating mode and depending on the start signal. It is possible, for example, different retention times T2.1 and T2.2 for different stationary signal transmitters 48 , 48a and / or it is possible to have different stopping times T2.1 and t2.2 for actuation via the stationary signal generator 48 on the one hand and an operation via the mobile remote control 46 on the other hand.

Entsprechend lassen sich auch unterschiedliche Vorwarnzeiten t1.2, t1.1 abhängig von dem Startsignal steuern.Accordingly, different prewarning times can be achieved T1.2 . t1.1 control depending on the start signal.

Im Impuls-Folge-Betrieb erfolgt die Steuerung derart, dass jede Bewegung durch einen Impuls initiiert wird. Eine Bewegung lässt sich durch einen zweiten Impuls stoppen, der Flügel 18 bleibt in der entsprechenden Stellung stehen. Erfolgt keine Impulsabgabe während der Bewegung, fährt der Flügel den Bewegungsvorgang bis in die nächste Endstellung durch, wo er stehen bleibt, bis erneut ein Impuls eingeht. Aus der Schließstellung herauf, initiiert ein erster Impuls demnach einen Öffnungsvorgang, bis der Flügel 18 - sofern er vorher nicht durch einen weiteren Impuls gestoppt wird - seine Öffnungsendstellung erreicht. Ein zweiter Impuls initiiert dann aus der Öffnungsendstellung heraus einen Schließvorgang, bis der Flügel 18 - sofern er vorher nicht durch einen weiteren Impuls gestoppt wird - seine Schließendstellung erreicht.In the pulse train mode, the control is such that each movement is initiated by a pulse. A movement can be stopped by a second impulse, the wing 18 remains in the appropriate position. If there is no pulse output during the movement, the sash moves through to the next end position, where it stops until another pulse is received. From the closed position up, initiated a first impulse therefore an opening operation, until the wing 18 - if it is not stopped by another impulse before - reaches its opening end position. A second pulse then initiates a closing operation from the opening end position until the wing 18 - if it is not stopped by another impulse before - reaches its close end position.

Der Automatikbetrieb und der Impuls-Folge-Betrieb sind parallel aktiv und können von jedem Benutzer durch Anwahl eines entsprechenden ersten oder zweiten Kanals K1 oder K2 auf der Fernbedienung 48, 48a, 46 angewählt werden. Ein Signal auf dem ersten Kanal K1 initiiert einen Öffnungs- und Schließzyklus nach dem Automatikbetrieb, ein Signal auf dem zweiten Kanal K2 ergibt einen Impuls zum Ansteuern des Impuls-Folge-Betrieb.The automatic mode and the pulse sequence mode are active in parallel and can be selected by each user by selecting a corresponding first or second channel K1 or K2 on the remote 48 , 48a, 46 are selected. A signal on the first channel K1 initiates an opening and closing cycle after the automatic mode, a signal on the second channel K2 gives a pulse to drive the pulse train operation.

Aufhalte- oder Vorwarnzeiten t1.1, t1.2, t2.1, t2.2 werden von der Steuerung danach ausgewählt über welchen Eingang E1, E2 der Signaleingang erfolgt. Demnach können den unterschiedlichen Fernbedienungen 48, 48a, 46 unterschiedliche Steuerzeiten zugeordnet sein.Hold-up or early warning times t1.1 . T1.2 . T2.1 . T2.2 are then selected by the controller via which input E1 . E2 the signal input takes place. Accordingly, the different remote controls 48 , 48a, 46 be assigned different timing.

Eine weitere Funktion ist die sogenannte Türschließerfunktion, die durch eine Funktionsblock T dargestellt ist, der eine Türschließermodussteuerung - z.B. eine Programmroutine mit entsprechenden Ablaufschritten - darstellt.Another function is the so-called door closer function, which is provided by a function block T representing a door closer mode control - eg a program routine with corresponding process steps.

Um ein automatisches Öffnen zu ermöglichen, ist ein Schnäpper des Schlosses deaktiviert. Dies kann durch ein Schließblech erfolgen, das durch Druck nachgibt, oder durch ein Festhalten des Schnäppers in einer zurückgezogenen Stellung. Die Tür 10 wird dann im Wesentlichen allein durch den Türantrieb 14 in der Schließstellung gehalten.To enable automatic opening, a latch of the lock is deactivated. This can be done by a strike plate that yields by pressure, or by holding the latch in a retracted position. The door 10 is then essentially alone by the door drive 14 held in the closed position.

Ist die Türschließerfunktion T aktiv, dann überwacht die Türantriebssteuerung die Stellung der Tür, um eine Türstellung außerhalb der Schließstellung festzustellen. Wird eine solche Offenstellung erfasst, dann wird eine entsprechend für die Türschließerfunktion voreingestellte Aufhaltezeit t2.1 oder t2.2 abgewartet, anschließend führt die Türantriebssteuerung eine automatische Schließung der Tür bis in die Schließendstellung durch.Is the door closer function T active, then monitors the door drive control, the position of the door to determine a door position outside the closed position. If such an open position is detected, then a preset for the door closer function stop time T2.1 or T2.2 Waited, then the door drive control performs an automatic closing of the door to the final closing position.

Die Türschließerfunktion T kann so z.B. eine durch Winddruck oder durch manuelle Betätigung geöffnete Tür 10 automatisch wieder schließen.The door closer function T For example, a door can be opened by wind pressure or by manual operation 10 close automatically.

Eine weitere Betriebsart ist die halbautomatische Betriebsart oder Push-Funktion, die durch einen Funktionsblock P dargestellt ist, der eine Halbautomatik- oder Pushfunktionmodussteuerung - z.B. eine Programmroutine mit entsprechenden Ablaufschritten - darstellt.Another mode is the semi-automatic mode or push function, which is provided by a function block P is shown, the one Semiautomatic or push function mode control - eg a program routine with corresponding process steps - represents.

Ist die Pushfunktion P aktiv, dann wird eine manuelle Betätigung der Tür 10 wie oben dargestellt erfasst. Dies führt aber nicht zur Ansteuerung der Manualmodussteuerung 64, diese ist vielmehr bei aktiver Pushfunktion deaktiviert, sondern wird als Startsignal für eine automatische Bewegung erkannt. Druckt man demnach manuell den Flügel 18 aus seiner Schließstellung etwas in Öffnungsrichtung, so wird dies als Startsignal für eine Öffnungsbewegung erkannt, und die Türantriebssteuerung führt eine vollständige Öffnung durch. Je nachdem, ob die Türschließerfunktion T aktiv geschaltet ist oder nicht, wird hierdurch bei aktiver Türschließerfunktion T ein vollständiger Zyklus - Öffnen - Aufhaltezeit - Schließen durchgeführt, oder die Tür fährt - bei inaktiver Türschließerfunktion bis in die Öffnungsstellung und bleibt dort stehen, bis sie durch einen Impuls oder ein erneutes manuelles Anschieben wieder in die Schließrichtung angetrieben wird.Is the push function P active, then a manual operation of the door 10 detected as shown above. However, this does not lead to the control of manual mode control 64 , it is rather deactivated with active push function, but is recognized as a start signal for an automatic movement. If you manually print the wing 18 from its closed position slightly in the opening direction, this is detected as a start signal for an opening movement, and the door drive control performs a full opening. Depending on whether the door closer function T is active or not, becomes active when the door closer function is active T a complete cycle - opening - stopping time - closing performed, or the door is moving - with the door closer function inactive, to the open position and stopping there until it is again driven in the closing direction by a pulse or a new manual push.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Türantriebssteuerung 42 sind demnach folgende Betriebsarten möglich und einstellbar:

  1. 1.) Automatikbetrieb (Tür schließt automatisch nach Ablauf der Aufhaltezeit für den Automatikbetrieb)
  2. 2.) Impulsfolgebetrieb mit der Möglichkeit „Dauerauf” und „Lüftungs- bzw. Zwischenstellungen“ zu realisieren.
  3. 3.) Halbautomatik (auch Push-Betrieb genannt) mit „Tür-Schließen-Funktion“ (auch AutoClose genannt) mit separater Aufhaltezeit für die Halbautomatik und die Tür-Schließen-Funktion.
  4. 4.) Halbautomatik ohne „Tür-Schließen-Funktion“ mit der Möglichkeit „Dauerauf” zu realisieren.
  5. 5.) Manueller Türbetrieb mit „Tür-Schließen-Funktion“ mit der Aufhaltezeit der Halbautomatik
  6. 6.) Manueller Türbetrieb ohne „Tür-Schließen-Funktion“ mit der Möglichkeit „Dauerauf” und „Lüftungsstellung“ per Hand zu realisieren.
According to an embodiment of the door drive control 42 Accordingly, the following operating modes are possible and adjustable:
  1. 1.) Automatic mode (door closes automatically after expiry of the hold time for the automatic mode)
  2. 2.) Pulse train operation with the possibility of "permanent opening" and "ventilation or intermediate positions" to realize.
  3. 3.) Semiautomatic (also called push mode) with "door closing function" (also called AutoClose) with separate hold time for the semi-automatic and the door closing function.
  4. 4.) Semiautomatic without "door closing function" with the possibility to realize "continuous".
  5. 5.) Manual door operation with "door close function" with the hold time of the semi-automatic
  6. 6.) Manual door operation without "door closing function" with the possibility to realize "permanent opening" and "ventilation position" by hand.

Gemäß dieser Ausführungsform sind folgende Kombinationsmöglichkeiten der unterschiedlichen Betriebsarten möglich:

  • 1,2,3
  • 1,2,4
  • 1,2,5
  • 1,2,6.
According to this embodiment, the following combination options of the different operating modes are possible:
  • 1,2,3
  • 1,2,4
  • 1,2,5
  • 1,2,6.

Vorzugsweise werden eine erste Aufhaltezeit t2.1 und eine zweite Aufhaltezeit t2.2 derart einprogrammiert, dass die erste Aufhaltezeit t2.1 länger als die zweite Aufhaltezeit t2.2 ist. Eine längere Aufhaltezeit t2.1 wird z.B. der mobilen Fernbedienung und/oder dem Automatikbetrieb A zugeordnet. Eine kürzere Aufhaltezeit t2.2 werden z.B. der in der Nähe der Tür 10, z.B. direkt an der Zarge befindlichen stationären Fernbedienung 48 und/oder dem Push-Betrieb P zugeordnet. Auch die Türschließerfunktion T kann mit der kurzen Aufhaltezeit t2.2 gekoppelt sein.Preferably, a first hold time T2.1 and a second hold time T2.2 programmed in such a way that the first hold time T2.1 longer than the second stop time T2.2 is. A longer stay T2.1 eg the mobile remote control and / or the automatic mode A assigned. A shorter stop time T2.2 eg the one near the door 10 , for example, located directly on the frame stationary remote control 48 and / or the push operation P assigned. Also the door closer function T can with the short stop time T2.2 be coupled.

Hierdurch kann man den Bedienvorgängen, bei denen davon ausgegangen werden kann, dass die Bedienperson bereits die Tür passiert hat oder in sehr kurzer Zeit passieren wird, geringere Öffnungszeiten zuordnen als Bedienvorgängen, bei denen eine spätere Passage der Tür zu erwarten ist.As a result, you can assign the operating procedures, where it can be assumed that the operator has already passed the door or will happen in a very short time, lower opening hours than operating procedures in which a later passage of the door is to be expected.

Insgesamt kann dies zu kürzeren Türöffnungszeiten beitragen, ohne den Komfort für die Bedienperson zu beeinträchtigen. Dies kann insbesondere dann, wenn die Tür 10 stärker beheizte oder stärker klimatisierte Räume von weniger stark beheizten oder unbeheizten oder weniger stark oder gar nicht klimatisierten Bereichen trennt, zu nicht unerheblicher Energieeinsparung beitragen.Overall, this can contribute to shorter door opening times without compromising operator comfort. This can be especially true if the door 10 more heated or more air-conditioned spaces separated from less heated or unheated or less strongly or not at all air-conditioned areas, contribute to not insignificant energy savings.

Einige interessante neue Funktionen eines neuen Konzepts für einen Türantrieb 14 bzw. dessen Türantriebssteuerung 42 werden im Folgenden noch einmal kurz erläutert.Some interesting new features of a new concept for a door drive 14 and its door drive control 42 will be briefly explained below.

Eine erste neue Funktion ist eine Zuziehfunktion.A first new function is a closing function.

Wenn man die Tür manuell schließt, wird die Tür nochmal ein Stück geöffnet, und dann zugezogen.If you close the door manually, the door is opened again a bit, and then tightened.

Damit wird das Spiel aus dem Türantrieb herausgenommen. Auf den letzten paar Millimetern oder Zentimetern wird die Tür durch den Motor auch bei manuellen Betrieb ins Schloss gezogen.This will remove the game from the door drive. In the last few millimeters or centimeters, the door is pulled by the engine even during manual operation in the lock.

Dadurch erhält man eine bessere Zuhaltung; die Tür wird gegen die Dichtungen gefahren.This gives a better tumbler; the door is driven against the seals.

Eine weitere Idee ist, mehrere Funktionen zu kombinieren. Bei bisherigen Türantrieben sind unterschiedliche Funktionen einstellbar, die aber sich gegenseitig ausschließen oder entsprechend ausgewählt und eingestellt werden müssen.Another idea is to combine several functions. In previous door drives different functions are adjustable, but exclude each other or must be selected and adjusted accordingly.

Mit dem neuen Türantrieb ist nun vorgesehen:

  • - Eine Automatikfunktion, wo die Tür einmal einen Öffnungsvorgang, dann eine Öffnungshaltezeit dann wieder ein Schließvorgang durchführt (ein Öffnungsimpuls reicht aus);
  • - Einen Impulsfolgebetrieb wo die Tür auf einen ersten Impuls geöffnet wird und dann offenbleibt bis ein neuer Impuls erfolgt.
With the new door drive is now provided:
  • - An automatic function where the door once performs an opening operation, then an opening hold time then a closing operation (an opening pulse is sufficient);
  • - A pulse train operation where the door is opened on a first pulse and then remains open until a new pulse occurs.

Die dritte Funktion wäre die sogenannte Türschließen-Funktion; hier geht jemand manuell durch die Tür. Die Tür wird kurzfristig aufgehalten und schließt dann wieder automatisch. Bei einer Ausgestaltung des Türantriebs 14 wirkt dieser hier wie ein normaler Türschließer; ein Unterschied ist die Offenhaltungszeit, die eingestellt werden kann.The third function would be the so-called door closing function; here someone walks through the door manually. The door is temporarily stopped and then closes automatically again. In one embodiment of the door drive 14 This looks like a normal door closer here; a difference is the holdover time that can be set.

Die Offenhaltungszeit führt zu einer weiteren Idee.The keep open time leads to another idea.

Man kann unterschiedliche Offenhaltungszeiten einstellten. Je nachdem, ob eine Bedienung aus der Nähe oder weiter aus der Ferne erfolgt.You can set different hold times. Depending on whether an operation from near or far from the distance.

Beispielsweise kann im Automatikbetrieb eine längere Offenhaltungszeit eingestellt werden als für den Manualbetrieb oder im sogenannten Pushbetrieb. For example, in automatic mode, a longer open time can be set than for manual mode or in so-called push mode.

Bei Pushbetrieb wird die Tür kurz angestoßen; dies erkennt der Antrieb und führt dann einen Automatikbetrieb durch. Auch die manuelle Öffnung und die anschließende Türschließerfunktion kann mit entsprechend kurzer Offenhaltungszeit eingestellt werden.In push mode, the door is briefly triggered; the drive recognizes this and then performs an automatic operation. The manual opening and the subsequent door closer function can also be set with a correspondingly short hold-open time.

Beim Automatikbetrieb wird beispielsweise ein Taster gedrückt, der etwas weiter von der Tür entfernt ist; hier macht es dann Sinn, die Tür eventuell länger aufzuhalten als im anderen Betrieb.In automatic mode, for example, a button is pressed, which is a little further away from the door; Here it makes sense then to possibly hold the door longer than in the other company.

Die unterschiedlichen Funktionen - Aufhaltefunktion oder Automatikfunktion kann durch Ansteuern mit unterschiedlichen Kanälen erfolgen.The different functions - stopping function or automatic function can be carried out by controlling with different channels.

Bei einer Fernbedienung sind beispielsweise zwei unterschiedliche Tasten für Automatikbetrieb und für Aufhaltebetrieb vorgesehen.In a remote control, for example, two different buttons for automatic operation and for holding operation are provided.

Bei stationären Betätigungseinrichtungen mit Drucktasten usw. kann ein Doppeldrucktaster vorgesehen sein mit zwei unterschiedlichen Funktionen. Hier wird der eine entsprechende Impuls auf einem entsprechenden Kanal gesendet, so dass die Tür je nach Betätigung die unterschiedlichen Funktionen durchführt.For stationary actuators with push buttons, etc., a double pushbutton can be provided with two different functions. Here, a corresponding pulse is sent on a corresponding channel, so that the door performs the different functions depending on the operation.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Gebäudetürbuilding door
1212
DrehflügeltürSwing Door
1414
Türantriebdoor drive
1616
Drehflügelrotary wing
1818
Flügelwing
2020
Zargeframe
2222
Türbandhinge
2424
Hochachsevertical axis
2626
Türklinkedoor handle
2828
TürantriebsgehäuseDoor drive housing
3030
Türantriebsarmdoor drive arm
3232
Gleitschieneslide
3434
Elektromotorelectric motor
3636
TürantriebsgetriebeDoor Drive line Gear
3838
Motorwellemotor shaft
4040
Positionsgeberlocator
4242
TürantriebssteuerungDoor drive control
4444
Antenneantenna
4646
Fernbedienungremote control
4848
stationärer Signalgeberstationary signal generator
5050
BedienerschnittstelleOperator Interface
5252
Beleuchtunglighting
5454
Schließkanteclosing edge
5656
Abstand (Reversiergrenze)Distance (reversing limit)
5858
AutomatikmodussteuerungAutomatic mode control
6060
AutomatikmodussteuerungsbefehlAutomatic mode control command
6262
ManualbetätigungserfassungseinrichtungManual operation detecting means
6464
ManualmodussteuerungManual mode control
6666
manuelles Schließenmanual closing
6868
SchließbewegungserfassungseinrichtungClosing motion detector
7070
SchließendbereichserfassungseinrichtungSchließendbereichserfassungseinrichtung
7272
Schließendbereichend closing
7474
Zuzieheinrichtungpower closing
K1K1
erster Kanalfirst channel
K2K2
zweiter Kanalsecond channel
E1E1
erstes Eingangssignalfirst input signal
E2E2
zweites Eingangssignalsecond input signal
PP
Push-BetriebPush mode
TT
TürschließermodusDoor closers mode
II
Impuls-Auf-Zu-BetriebPulse on-off operation
AA
Automatik-Betrieb mit AufhaltezeitAutomatic operation with hold-up time
t1.1t1.1
erste Vorwarnzeitfirst warning time
t1.2T1.2
zweite Vorwarnzeitsecond pre-warning time
t2.1T2.1
erste Aufhaltezeitfirst stop time
t2.2T2.2
zweite Aufhaltezeitsecond stop time

Claims (32)

Verfahren zum Betreiben eines an einen Flügel (18) einer Gebäudetür (10) angeschlossenen Türantriebs (14), umfassend: paralleles Betreiben des Türantriebs in einem Automatikmodus (A, I), in dem ein Endnutzer mittels eines Steuersignals ein automatisches Öffnen des Flügels initiieren kann, und in einem Türschließermodus, in dem der Flügel (18) nach nicht automatischen Verfahren des Flügels (18) in irgendeine beliebige Öffnungsposition aus dieser Öffnungsposition heraus in die Schließendstellung verfahren wird, so dass sich a) die Gebäudetür (10) wieder automatisch schließt, wenn der Flügel (18) aufgrund nicht ausreichender Selbsthemmung des Türantriebs (14) die Schließendstellung verlassen hat, und/oder b) die Gebäudetür (10) wieder automatisch schließt, wenn diese manuell geöffnet wurde.Method for operating a door drive (14) connected to a wing (18) of a building door (10), comprising: parallel operation of the door operator in an automatic mode (A, I), in which an end user can initiate automatic opening of the sash by means of a control signal, and in a door closing mode in which the sash (18) after non-automatic movement of the sash (18) in Any arbitrary opening position is moved from this opening position into the closing end position, so that a) the building door (10) automatically closes again when the wing (18) has left the closed end position due to insufficient self-locking of the door drive (14), and / or b) automatically closes the building door (10) again if it has been opened manually. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Automatikmodus auf Wahl des Endbenutzers hin ein Automatikbetrieb (A), in dem ein Öffnungs- und Schließzyklus automatisch durchgeführt wird, oder ein Impuls-Folge-Betrieb (I) durchgeführt wird, wo auf einen Impuls hin jeweils nur ein Öffnen oder Schließen durchgeführt wird.Method according to Claim 1 , Characterized in that is carried out in automatic mode on choice of the end user through an automatic mode (A) in which an opening and closing cycle is performed automatically, or a pulse sequence operation (I), where a pulse, only one Open or Close is performed. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch paralleles Betreiben des Türantriebs in dem Automatikmodus und in einem manuellen Modus, in dem eine manuelle Öffnung des Flügels (18) ermöglicht ist.Method according to one of the preceding claims, characterized by parallel operation of the door drive in the automatic mode and in a manual mode, in which a manual opening of the wing (18) is made possible. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, gekennzeichnet durch paralleles Betreiben des Türantriebs in dem Automatikmodus und in einem Halbautomatikmodus oder Push-Modus, in dem eine beginnende manuelle Bewegung des Flügels in eine Bewegungsrichtung als Startsignal für ein automatisches Antreiben des Flügels in diese Bewegungsrichtung erkannt wird.Method according to one of Claims 1 or 2 characterized by parallel operation of the door operator in the automatic mode and in a semi-automatic mode or push mode, in which an incipient manual movement of the sash in a direction of movement is recognized as a start signal for automatically driving the sash in that direction of movement. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Zuordnen unterschiedlicher Steuerzeiten für unterschiedliche Betriebsmodi und/oder unterschiedliche Steuersignale.Method according to one of the preceding claims, characterized by assigning different control times for different operating modes and / or different control signals. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Automatikbetrieb (A) mit einer längeren Aufhaltezeit (t2.1) als eine Türschließerfunktion (T) und/oder eine Halbautomatikfunktion oder Pushfunktion (P) durchgeführt wird.Method according to Claim 5 Characterized in that an automatic mode (A) with a longer containment time (T2.1) as a function of door closer (T) and / or a semi-automatic function or push function (P) is performed. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein durch eine mobile Fernbedienung (46) eingeleitete Automatikfunktion (A) mit einer längeren Aufhaltezeit durchgeführt wird als eine durch eine stationäre Fernbedienung (48) eingeleitete Automatikfunktion oder eine durch ein manuelles Anschieben eingeleiteter Halbautomatikfunktion (P).Method according to one of Claims 5 or 6 characterized in that an automatic function (A) initiated by a mobile remote control (46) is performed with a longer hold time than an automatic function initiated by a stationary remote control (48) or a semi-automatic function (P) initiated by a manual push. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass unterschiedliche Aufhaltezeiten (t2.1, t2.2) im Rahmen einer Einrichtung des Türantriebs einprogrammiert werden.Method according to one of Claims 5 to 8th , characterized in that different stopping times (t2.1, t2.2) are programmed as part of a device of the door drive. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Erfassen, ob der Flügel (18) manuell in Schließrichtung in einen an die Schließendstellung angrenzenden Schließendbereich (72) hinein bewegt wird, und motorisches angetriebenes Zuziehen des Flügels (18) durch Antreiben des Flügels (18) in die Schließendstellung, wenn sich der Flügel (18) in dem Schließendbereich (72) befindet.Method according to one of the preceding claims, characterized by detecting whether the vane (18) is manually moved in the closing direction into a closing end region (72) adjoining the closing end position, and motor-driven closing of the vane (18) by driving the vane (18). in the closing end position when the wing (18) is in the closing end region (72). Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Erfassen einer manuellen Betätigung der Gebäudetür (10) und Aktivieren des Manualmodus, in dem der Flügel (18) der Gebäudetür (10) manuell ohne Antrieb durch den Türantrieb (14) zwischen einer Öffnungsendstellung und einer Schließendstellung bewegbar ist, falls eine manuelle Betätigung der Gebäudetür (10) erfasst wird.Method according to one of the preceding claims, characterized by detecting a manual operation of the building door (10) and activating the manual mode, in which the wing (18) of the building door (10) manually without drive through the door drive (14) between an opening end position and a closing end position is movable, if a manual operation of the building door (10) is detected. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Überwachen einer Position des Flügels (18) mittels eines Positionsgebers (40), wobei eine manuelle Betätigung durch Erfassen einer nicht durch motorischen Antrieb initiierten Positionsänderung erfasst wird.Method according to one of the preceding claims, characterized by monitoring a position of the wing (18) by means of a position sensor (40), wherein a manual operation is detected by detecting a not initiated by motor drive position change. Verfahren nach Anspruch 9 oder nach Anspruch 9 und einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuziehschritt wenigstens einen, mehrere oder alle der folgenden Schritte umfasst: a) motorisches Antreiben des Flügels (18) bis in seinen mechanischen Anschlag an der Schließendstellung; b) Erfassen eines Überschreitens einer Kraftschwelle bei Anschlag des Flügels (18) in die Schließendstellung; c) Abschalten des Türantriebs (14) in der Schließendstellung; d) Speichern der durch den Anschlag in der Schließendstellung definierten Position als Referenzposition und/oder Soll-Schließendstellung.Method according to Claim 9 or after Claim 9 and one of the Claims 10 or 11 characterized in that the closing step comprises at least one, several or all of the following steps: a) motoring the blade (18) to its mechanical stop at the closing end position; b) detecting an exceeding of a force threshold at stop of the wing (18) in the closing end position; c) switching off the door drive (14) in the closing end position; d) storing the position defined by the stop in the closing end position as reference position and / or target closing end position. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine im Türschließermodus durchgeführte Türschließfunktion wenigstens einen, mehrere oder alle der folgenden Schritte umfasst: a) motorisches Antreiben des Flügels (18) bis in seinen mechanischen Anschlag an der Schließendstellung; b) Erfassen eines Überschreitens einer Kraftschwelle bei Anschlag des Flügels (18) in die Schließendstellung; c) Abschalten des Türantriebs (14) in der Schließendstellung; d) Speichern der durch den Anschlag in der Schließendstellung definierten Position als Referenzposition und/oder Soll-Schließendstellung.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a door closing function carried out in the door closing mode comprises at least one, several or all of the following steps: a) motor driving the wing (18) into its mechanical stop at the closing end position; b) detecting an exceeding of a force threshold at stop of the wing (18) in the closing end position; c) switching off the door drive (14) in the closing end position; d) storing the position defined by the stop in the closing end position as reference position and / or target closing end position. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Türantrieb (14) in einem Automatikmodus zum motorischen Antreiben einer Öffnungs- und Schließbewegung des Flügels (18) auf zumindest einem Teil der Bewegungsstrecke mit einer Normalbewegungsgeschwindigkeit angetrieben wird und dass die Türschließerfunktion (T) und/oder der Zuziehschritt umfasst: e) Antreiben des Flügels (18) mit einer Schließgeschwindigkeit, die langsamer als die Normalbewegungsgeschwindigkeit ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the door drive (14) is driven in an automatic mode for motor driving an opening and closing movement of the wing (18) on at least a part of the moving distance with a normal movement speed and that the door closer function (T) and / or the closing step comprises: e) driving the blade (18) at a closing speed slower than the normal moving speed. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schließendbereich (72) 15.1 weniger als die Hälfte der Bewegungsstrecke zwischen Öffnungsendstellung und Schließendstellung oder 15.2 weniger als ein Drittel der Bewegungsstrecke beträgt oder 15.3 einem Bereich von der Schließendstellung bis zu einer Position, in der die Schließkante (54) des Flügels (18) 15.3.1 20 mm bis 110 mm oder 15.3.2 40 mm bis 60 mm Abstand (56) von ihrer Lage in der Schließendstellung hat, entspricht oder 15.4. der Bereich von der Schließendstellung bis zu der Reversiergrenze (56) ist, wobei die Reversiergrenze (56) eine Position nahe der Schließendstellung ist, die einen von der Reversiergrenze (56) bis maximal zur Öffnungsendstellung reichenden Normalbetriebsbereich von einem Schließendbereich (72) trennt, wobei im Normalbetriebsbereich im Automatikbetrieb eine Kraftabschaltung und/oder ein anschließender Reversierbetrieb aktiv ist und im Schließendbereich (72) nicht.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the closing end region (72) is 15.1 less than half of the movement distance between the opening end position and the closing end position or 15.2 less than one third of the movement distance or 15.3 a range from the closing end position to a position in which the closing edge (54) of the wing (18) has 15.3.1 20 mm to 110 mm or 15.3.2 40 mm to 60 mm distance (56) from its position in the closing end position, corresponds to or 15.4. is the range from the close end position to the reversing limit (56), the reversing limit (56) being a position near the closing end position separating a normal operating range extending from the reversing limit (56) to the maximum opening end position from a closing end portion (72) In the normal operating range in automatic mode, a force switch-off and / or a subsequent reversing operation is active and not in the closing end region (72). Türantriebssteuerung (42) zum Steuern eines an einen Flügel (18) einer Gebäudetür (10) angeschlossenen Türantriebs (14), wobei die Türantriebssteuerung (42) dazu ausgebildet ist, den Türantrieb (14) in einem Automatikmodus, in dem der Flügel (18) motorisch angetrieben bewegt wird, und in einem Manualmodus, in dem der Flügel (18) manuell bewegt wird, zu steuern, wobei die Türantriebssteuerung (42) dazu ausgebildet ist, parallel den Automatikmodus (A, I) als auch einen Türschließermodus (T) aktiv zu halten, um auf ein Startsignal eines Endbenutzers hin eine motorisch angetriebenes Öffnen des Flügels (18) im Automatikmodus (A, I) durchzuführen und auf ein halbautomatische, manuelle oder sonstige nicht vom Antrieb ausgehende Bewegung des Flügels in irgendeine Öffnungsstellung hinein ein motorisch angetriebenes Schließen des Flügel (18) durchzuführen, um a) die Gebäudetür (10) wieder automatisch zu schließen, wenn der Flügel (18) aufgrund nicht ausreichender Selbsthemmung des Türantriebs (14) die Schließendstellung verlassen hat, und/oder b) die Gebäudetür (10) wieder automatisch zu schließen, wenn diese manuell geöffnet wurde.A door drive control (42) for controlling a door drive (14) connected to a wing (18) of a building door (10), the door drive control (42) being adapted to operate the door drive (14) in an automatic mode in which the wing (18) is driven by a motor, and in a manual mode in which the wing (18) is moved manually, the door drive controller (42) is adapted to operate in parallel the automatic mode (A, I) as well as a door closer mode (T) to hold, in response to a start signal from an end user, a powered opening of the wing (18) in automatic mode (A, I) and a semi-automatic, manual or other non-drive movement of the wing into any open position into a motor-driven closing to perform the wing (18) a) automatically close the building door (10) again when the wing (18) has left the closed end position due to insufficient self-locking of the door drive (14), and / or b) automatically close the building door (10) again if it has been opened manually. Türantriebssteuerung (42) nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Türantriebssteuerung (42) dazu eingerichtet ist, im Automatikmodus auf Wahl des Endbenutzers hin einen Automatikbetrieb (A), um einen Öffnungs- und Schließzyklus automatisch durchzuführen, oder einen Impuls-Folge-Betrieb (I) durchzuführen, um auf einen Impuls hin jeweils nur ein Öffnen oder Schließen durchzuführen.Door drive control (42) after Claim 16 Characterized in that the door drive control (42) is adapted, in the automatic mode selection of the end user through an automatic mode (A) to automatically perform an opening and closing cycle, or a pulse sequence operation (I) carried out in order to a pulse to perform only one opening or closing. Türantriebssteuerung (42) nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum Empfangen unterschiedlicher Startsignale ausgebildet ist, um auf ein erstes Startsignal hin einen Automatikbetrieb (A) und auf ein zweites Startsignal hin einen Impuls-Folge- Betrieb (I) durchzuführen.Door drive control (42) after Claim 17 , characterized in that it is designed to receive different start signals in order to perform an automatic mode (A) on a first start signal and a pulse sequence mode (I) on a second start signal. Türantriebssteuerung nach einem der voranstehenden Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum Parallelbetrieb in dem Automatikmodus und in dem manuellen Modus, in dem eine manuelle Öffnung des Flügels (18) ermöglicht ist, fähig ist.Door drive control according to one of the preceding Claims 16 to 18 , characterized in that it is capable of parallel operation in the automatic mode and in the manual mode in which manual opening of the wing (18) is possible. Türantriebssteuerung nach einem der Ansprüche 16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum Parallelbetrieb in in dem Automatikmodus und in einem Halbautomatikmodus oder Push-Modus, in dem eine beginnende manuelle Bewegung des Flügels in eine Bewegungsrichtung als Startsignal für ein automatisches Antreiben des Flügels in diese Bewegungsrichtung erkannt wird, fähig ist.Door drive control according to one of Claims 16 to 19 characterized in that it is capable of parallel operation in the automatic mode and in a semi-automatic or push mode in which an incipient manual movement of the blade in a direction of movement is recognized as a start signal for automatically driving the blade in that direction of movement. Türantriebssteuerung nach einem der Ansprüche 16 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass unterschiedlichen Betriebsmodi und/oder unterschiedliche Steuersignale unterschiedliche Steuerzeiten, insbesondere Vorwarnzeiten (t1.1, t1.2) und/oder Aufhaltezeiten (t2.2, t2.1) zugeordnet sind.Door drive control according to one of Claims 16 to 20 , characterized in that different operating modes and / or different control signals different control times, in particular prewarning (t1.1, t1.2) and / or holding times (t2.2, t2.1) are assigned. Türantriebssteuerung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Türantriebssteuerung dazu eingerichtet ist, einen Automatikbetrieb (A) mit einer längeren Aufhaltezeit (t2.1) als eine Türschließerfunktion (T) und/oder eine Halbautomatikfunktion oder Pushfunktion (P) durchzuführen.Door drive control to Claim 21 , characterized in that the door drive control is adapted to perform an automatic mode (A) with a longer hold time (t2.1) than a door closer function (T) and / or a semi-automatic function or push function (P). Türantriebssteuerung nach einem der Ansprüche 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Türantriebssteuerung dazu eingerichtet ist, einen durch eine mobile Fernbedienung (46) eingeleitete Automatikfunktion (A) mit einer längeren Aufhaltezeit durchzuführen als eine durch eine stationäre Fernbedienung (48) eingeleitete Automatikfunktion oder eine durch ein manuelles Anschieben eingeleiteter Halbautomatikfunktion (P).Door drive control according to one of Claims 21 or 22 , characterized in that the door drive control is adapted to perform an automatic function (A) initiated by a mobile remote control (46) with a longer hold time than an automatic function initiated by a stationary remote control (48) or a semi-automatic function initiated by a manual push (P ). Türantriebssteuerung nach einem der voranstehenden Ansprüche 16 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aufhaltezeitenprogrammiereinrichtung zum Programmieren unterschiedlicher Aufhaltezeiten (t2.1, t2.2) im Rahmen einer Einrichtung des Türantriebs vorgesehen ist.Door drive control according to one of the preceding Claims 16 to 23 , characterized in that a Aufhaltenzeitenprogrammiereinrichtung for programming different stopping times (t2.1, t2.2) is provided in the context of a device of the door drive. Türantriebssteuerung nach einem der voranstehenden Ansprüche 16 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Türantriebssteuerung (42) eine Schließendbereichserfassungseinrichtung (70), die dazu ausgebildet ist, im Manualmodus zu erfassen, ob sich der Flügel (18) beim manuellen Schließen (66) in einen an die Schließendstellung angrenzenden Schließendbereich (72) hinein bewegt, und eine Zuzieheinrichtung (74) umfasst, die dazu ausgebildet ist, den Türantrieb (14) zum motorisch angetriebenen Zuziehen des Flügels (18) durch Antreiben des Flügels (18) in die Schließendstellung anzusteuern, wenn die Schließendbereichserfassungseinrichtung (70) erfasst, dass der Flügel (18) sich manuell in den Schließendbereich (72) hinein bewegt oder sich bei aktivem Manualmodus in dem Schließendbereich (72) befindet.Door drive control according to one of the preceding Claims 16 to 24 characterized in that the door drive control (42) includes closing end area detecting means (70) adapted to detect in manual mode whether the wing (18) in manual closing (66) is in a closing end area (72) adjacent to the closing end position and closing means (74) adapted to drive the door drive (14) to energize the sash (18) by driving the sash (18) to the closing end position when the closing end area detecting means (70) detects the wing (18) moves manually into the closing end region (72) or is in the closing end region (72) when the manual mode is active. Türantriebssteuerung (42) nach Anspruch 25, gekennzeichnet durch eine Manualbetätigungserfassungseinrichtung (62) zum Erfassen einer manuellen Betätigung der Gebäudetür (10), wobei die Türantriebssteuerung (42) dazu ausgebildet ist, den Manualmodus, in dem der Flügel (18) der Gebäudetür (10) manuell ohne Antrieb durch den Türantrieb (14) zwischen einer Öffnungsendstellung und einer Schließendstellung bewegbar ist, zu aktivieren, wenn die Manualbetätigungserfassungseinrichtung (62) eine manuelle Betätigung der Gebäudetür (10) erfasst.Door drive control (42) after Claim 25 characterized by a manual operation detecting means (62) for detecting a manual operation of the building door (10), wherein the door drive control (42) is adapted to manual mode in which the wing (18) of the building door (10) is manually driven by the door operator (14) is movable between an opening end position and a closing end position to activate when the manual operation detecting means (62) detects a manual operation of the building door (10). Türantriebssteuerung (42) nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Manualbetätigungserfassungseinrichtung (62) dazu eingerichtet und ausgebildet ist, eine Position des Flügels (18) mittels eines Positionsgebers (40) zu überwachen und die manuelle Betätigung durch Erfassen einer nicht durch motorischen Antrieb initiierten Positionsänderung zu erfassen.Door drive control (42) after Claim 26 , characterized in that the manual operation detecting means (62) is adapted and adapted to monitor a position of the wing (18) by means of a position sensor (40) and to detect the manual operation by detecting a position change not initiated by a motor drive. Türantriebssteuerung (42) nach einem der Ansprüche 25 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Türantriebssteuerung (42) eine Schließbewegungserfassungseinrichtung (68) zum Erfassen, ob der Flügel (18) manuell in Schließrichtung bewegt wird, aufweist, wobei die Zuzieheinrichtung (74) derart ausgebildet ist, dass das Zuziehen dann durchgeführt wird, wenn die Schließbewegungserfassungseinrichtung (68) eine manuelle Bewegung in Schließrichtung erfasst.Door drive control (42) according to one of Claims 25 to 27 characterized in that said door drive controller (42) includes closing movement detecting means (68) for detecting whether said wing (18) is manually moved in the closing direction, said closing means (74) being formed so that said closing is performed when the closing movement detecting means (68) detects a manual movement in the closing direction. Türantriebssteuerung (42) nach einem der Ansprüche 25 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Türantriebssteuerung (42) zum Durchführen wenigstens eines, mehrerer oder aller der folgenden Schritte ausgebildet ist: b1) Zuziehen des Flügels (18) durch motorisches Antreiben des Flügels (18) bis in seinen mechanischen Anschlag an der Schließendstellung; b2) Erfassen eines Überschreitens einer Kraftschwelle bei Anschlag des Flügels (18) in die Schließendstellung; b3) Abschalten des Türantriebs (14) in der Schließendstellung; b4) Speichern der durch den Anschlag in der Schließendstellung definierten Position als Referenzposition und/oder Soll-Schließendstellung.Door drive control (42) according to one of Claims 25 to 28 Characterized in that the door drive control (42) for performing at least one, several or all of the following is formed: b1) pinch the leaf (18) by motorized driving the wing (18) into its mechanical stop at the closed end; b2) detecting an exceeding of a force threshold at stop of the wing (18) in the Schließendstellung; b3) switching off the door drive (14) in the closing end position; b4) storing the position defined by the stop in the closing end position as reference position and / or target closing end position. Türantriebssteuerung (42) nach einem der Ansprüche 25 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Türantriebssteuerung (42) dazu ausgebildet ist, den Türantrieb (14) in dem Automatikmodus derart zu steuern, dass er den Flügel (18) auf zumindest einem Teil der Bewegungsstrecke mit einer Normalbewegungsgeschwindigkeit antreibt und dass die Zuzieheinrichtung (74) dazu ausgebildet ist, den Türantrieb (14) beim Zuziehen derart anzusteuern, dass er den Flügel (18) mit einer Schließgeschwindigkeit antreibt, die langsamer als die Normalbewegungsgeschwindigkeit ist.Door drive control (42) according to one of Claims 25 to 29 characterized in that the door drive control (42) is adapted to control the door operator (14) in the automatic mode to drive the wing (18) on at least part of the moving distance at a normal movement speed and that the closing device (74) designed to drive the door drive (14) when pulling such that it drives the wing (18) at a closing speed which is slower than the normal movement speed. Türantrieb (14) zum Antreiben einer Gebäudetür (10), gekennzeichnet durch eine Türantriebssteuerung (42) nach einem der Ansprüche 16 bis 30.Door drive (14) for driving a building door (10), characterized by a door drive control (42) according to one of Claims 16 to 30 , Drehflügeltür (12) für ein Gebäude, umfassend eine Zarge (20), einen an der Zarge (20) um eine seitliche Hochachse (24) drehbar angelenkten Drehflügel (16) und einen Türantrieb (14) nach Anspruch 31.Swing door (12) for a building, comprising a frame (20), a on the frame (20) about a lateral vertical axis (24) rotatably hinged rotary wing (16) and a door drive (14) according to Claim 31 ,
DE102015104818.3A 2015-01-16 2015-03-27 Method of operating a door operator, door operator control, door operator and swing door Revoked DE102015104818B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP2016/050702 WO2016113367A1 (en) 2015-01-16 2016-01-14 Method for operating a door drive, door drive control, door drive and hinged door

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015000614.2 2015-01-16
DE102015000614 2015-01-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015104818A1 DE102015104818A1 (en) 2016-07-21
DE102015104818B4 true DE102015104818B4 (en) 2018-05-24

Family

ID=56293137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015104818.3A Revoked DE102015104818B4 (en) 2015-01-16 2015-03-27 Method of operating a door operator, door operator control, door operator and swing door

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015104818B4 (en)
WO (1) WO2016113367A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA3096560A1 (en) * 2018-04-16 2019-10-24 Assa Abloy Entrance Systems Ab Finger pinch protection for an entrance system
JP7051558B2 (en) * 2018-04-26 2022-04-11 リョービ株式会社 Electric door closer
DE102019219763A1 (en) * 2019-12-16 2021-06-17 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Drive device for adjusting a vehicle assembly

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012101391U1 (en) 2012-01-19 2013-04-22 Hörmann KG Antriebstechnik Wing-side swing door drive connection, as far as provided with swing door operator and rotary wing
DE202012101390U1 (en) 2012-01-19 2013-04-22 Hörmann KG Antriebstechnik Drive housing for a swing door operator
DE202012100171U1 (en) 2012-01-18 2013-04-24 Hörmann KG Antriebstechnik Rotary-wing door drive
DE102012210588A1 (en) 2012-06-22 2013-12-24 Geze Gmbh Automatic swing door system has drive unit that is connected with a smoke and fire sensor, and emergency power supply unit that is connected with the drive unit during fire over the switching device
DE102012110914A1 (en) 2012-08-10 2014-02-13 Hörmann KG Antriebstechnik Kit for manufacturing door drive of swing door installed in home, has motor drive unit that is attached to housing or support structure component, and receptacle that is provided for supporting gear element of gear box device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2124403C (en) * 1993-07-19 2001-12-18 Mark A. Beran Apparatus and method for selective alteration of operating parameters of a door
US5878530A (en) * 1994-10-18 1999-03-09 Eccleston Mechanical Remotely controllable automatic door operator permitting active and passive door operation

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012100171U1 (en) 2012-01-18 2013-04-24 Hörmann KG Antriebstechnik Rotary-wing door drive
EP2617929A2 (en) 2012-01-18 2013-07-24 Hörmann KG Antriebstechnik Pivoting door drive
DE202012101391U1 (en) 2012-01-19 2013-04-22 Hörmann KG Antriebstechnik Wing-side swing door drive connection, as far as provided with swing door operator and rotary wing
DE202012101390U1 (en) 2012-01-19 2013-04-22 Hörmann KG Antriebstechnik Drive housing for a swing door operator
WO2013107659A1 (en) 2012-01-19 2013-07-25 Hörmann KG Antriebstechnik Drive housing for a revolving door drive
DE102012210588A1 (en) 2012-06-22 2013-12-24 Geze Gmbh Automatic swing door system has drive unit that is connected with a smoke and fire sensor, and emergency power supply unit that is connected with the drive unit during fire over the switching device
DE102012110914A1 (en) 2012-08-10 2014-02-13 Hörmann KG Antriebstechnik Kit for manufacturing door drive of swing door installed in home, has motor drive unit that is attached to housing or support structure component, and receptacle that is provided for supporting gear element of gear box device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016113367A1 (en) 2016-07-21
DE102015104818A1 (en) 2016-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3240936B1 (en) Method for operating a door drive, door drive controller, door drive, and swing door
DE112008002316B4 (en) System and method for dynamically braking a vehicle closure system
DE102015104818B4 (en) Method of operating a door operator, door operator control, door operator and swing door
WO2015000622A1 (en) Door drive, door provided therewith, and operating method
EP2434078B1 (en) Stop unit for fixing a door in a holding position, door closing system with such a stop unit and method for operating such a stop unit
EP2083140A2 (en) Lock assembly for a two-wing door with an active leaf and a semi-fixed leaf
DE102010014806B4 (en) Door drive device, thus provided building closure, door system and manufacturing and drive method
DE102015104825B4 (en) Method of operating a door operator, door operator control, door operator and swing door
DE4431789C1 (en) Electric drive for revolving door with rack-and-pinion linear motor
EP2765261A2 (en) Closing device for a building
DE102012210588A1 (en) Automatic swing door system has drive unit that is connected with a smoke and fire sensor, and emergency power supply unit that is connected with the drive unit during fire over the switching device
EP1913222B1 (en) Method for positioning a mobile unit in a motor vehicle
DE102006036412A1 (en) Sliding door moving device for e.g. passenger car, has drive unit that cooperates with toothed belt arranged in guiding rail such that locking unit makes possible fixing and loosening of toothed belt with respect to guiding rail
EP3165695A1 (en) Method and device for actuating a door opener
DE102011078832B4 (en) building door
EP3361034A1 (en) Fixing and/or emergency opening system
DE102011078830A1 (en) Building door of private house, has control unit which stores end position and controls drive device, so that door leaf is not moveable outside when opening beyond end position
DE102017005061B4 (en) Evaluation logic for sensors of opening states of windows and doors
EP3280861B1 (en) Operating method for a swing door drive, swing door drive and swing door drive combination
EP3189202A1 (en) Door drive having switchable self-locking and device and operating method therefor
DE102013109927A1 (en) Gate wing with wicket door and thus provided gate
DE10337593B4 (en) Gate, especially for garages
EP1260666B1 (en) Driving device for a window or a door
DE102007015769B3 (en) Handle for mechanical operation of e.g. window or door, has control unit with microprocessor that is enabled by operating control in training phase and transmitter for controlling roller shutter in wireless manner
DE102006033596A1 (en) Automated drive mechanism for garage door and gates has electric motor with step-down gear and door position measurement

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent
R037 Decision of examining division or of federal patent court revoking patent now final