DE102015103386B4 - Touch control rheostat - Google Patents

Touch control rheostat Download PDF

Info

Publication number
DE102015103386B4
DE102015103386B4 DE102015103386.0A DE102015103386A DE102015103386B4 DE 102015103386 B4 DE102015103386 B4 DE 102015103386B4 DE 102015103386 A DE102015103386 A DE 102015103386A DE 102015103386 B4 DE102015103386 B4 DE 102015103386B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resistance
contact
substrate
pole contact
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015103386.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015103386A1 (en
Inventor
Tzu-Hsuan Huang
Wei-Liang Liu
Hsin-Tsun Tsai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Taiwan Alpha Electronic Co Ltd
Original Assignee
Taiwan Alpha Electronic Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from TW103108142A external-priority patent/TW201535431A/en
Priority claimed from TW104202926U external-priority patent/TWM509411U/en
Application filed by Taiwan Alpha Electronic Co Ltd filed Critical Taiwan Alpha Electronic Co Ltd
Publication of DE102015103386A1 publication Critical patent/DE102015103386A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015103386B4 publication Critical patent/DE102015103386B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C10/00Adjustable resistors
    • H01C10/06Adjustable resistors adjustable by short-circuiting different amounts of the resistive element
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C10/00Adjustable resistors
    • H01C10/30Adjustable resistors the contact sliding along resistive element
    • H01C10/38Adjustable resistors the contact sliding along resistive element the contact moving along a straight path
    • H01C10/44Adjustable resistors the contact sliding along resistive element the contact moving along a straight path the contact bridging and sliding along resistive element and parallel conducting bar or collector

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Adjustable Resistors (AREA)

Abstract

Touch-Control-Regelwiderstand, aufweisend:ein Widerstandssubstrat (1), das einen Widerstandssubstrat-Hauptkörper (11) und zwei entlang einer Erstreckungsrichtung (L1) sich erstreckende, voneinander beabstandet auf dem Widerstandssubstrat-Hauptkörper (11) angeordnete Widerstandsschichten (12, 13) aufweist;ein Leitersubstrat (2), das auf dem Widerstandssubstrat (1) liegt und einen Leitersubstrat-Hauptkörper (21) und eine Leiterschicht (22) aufweist, und wobei der Leitersubstrat-Hauptkörper (21) eine Verbindungsfläche aufweist, die den beiden Widerstandsschichten (12, 13) des Widerstandssubstrats (1) zugewandt ist, und wobei die Leiterschicht (22) an der Verbindungsfläche angeordnet ist und sich in Erstreckungsrichtung (L1) erstreckt, und wobei die Leiterschicht (22) die beiden Widerstandsschichten (12, 13) überdeckt; undwenigstens ein Isolier-/Trennelement (3), das zwischen dem Widerstandssubstrat (1) und dem Leitersubstrat (2) vorhanden und mit einer Aussparung (31) versehen ist, die sich zwischen den beiden Widerstandsschichten (12, 13) und der Leiterschicht (22) befindet, und wobei entweder der Widerstandssubstrat-Hauptkörper (11) oder der Leitersubstrat-Hauptkörper (21) als flexibles Kontaktsubstrat ausgeführt ist, sodass die Leiterschicht (22) gleichzeitig mit den beiden Widerstandsschichten (12, 13) in Berührung kommt, wenn das flexible Kontaktsubstrat gedrückt durch die Aussparung (31) hindurchgeführt wird; wobei:die beiden Widerstandsschichten (12, 13) eine erste Widerstandsschicht (12) und eine zweite Widerstandsschicht (13) enthalten, wobei die erste Widerstandsschicht (12) einen ersten Pluspolkontakt (121) und einen ersten Minuspolkontakt (122) aufweist, und wobei die zweite Widerstandsschicht (13) einen zweiten Pluspolkontakt (131) und einen zweiten Minuspolkontakt (132) aufweist, und wobei der erste Pluspolkontakt (121) und der zweite Minuspolkontakt (132) an derselben Seite angeordnet sind, während der erste Minuspolkontakt (122) und der zweite Pluspolkontakt (131) an derselben Seite angeordnet sind;das Widerstandssubstrat (1) ferner zwei Elektrodeneinheiten (14, 15) aufweist, wobei die erste Widerstandsschicht (12) und die zweite Widerstandsschicht (13) elektrisch mit den jeweiligen Elektrodeneinheiten (14, 15) verbunden sind;die Elektrodeneinheiten (14, 15) an einem Ende des Anschlussabschnitts 112 angeordnet sind, die erste Elektrodeneinheit (14) einen ersten Pluspolkontakt (141) und einen ersten Minuspolkontakt (142) aufweist, und der erste Pluspolkontakt (121) elektrisch mit dem ersten Pluspolkontakt (141) verbunden ist, wobei der erste Minuspolkontakt (122) elektrisch mit dem ersten Minuspolkontakt (142) verbunden ist; unddie zweite Elektrodeneinheit (15) einen zweiten Pluspolkontakt (151) und einen zweiten Minuspolkontakt (152) aufweist, und der zweite Pluspolkontakt (131) elektrisch mit dem zweiten Pluspolkontakt (151) verbunden ist, wobei der zweite Minuspolkontakt (132) elektrisch mit dem zweiten Minuspolkontakt (152) verbunden ist.Touch control variable resistor, comprising:a resistance substrate (1) which has a resistance substrate main body (11) and two resistance layers (12, 13) extending along an extension direction (L1) and arranged at a distance from one another on the resistance substrate main body (11);a conductor substrate (2) which lies on the resistance substrate (1) and has a conductor substrate main body (21) and a conductor layer (22), and wherein the conductor substrate main body (21) has a connecting surface which faces the two resistance layers (12, 13) of the resistance substrate (1), and wherein the conductor layer (22) is arranged on the connecting surface and extends in the extension direction (L1), and wherein the conductor layer (22) covers the two resistance layers (12, 13); andat least one insulating/separating element (3) which is present between the resistance substrate (1) and the conductor substrate (2) and is provided with a recess (31) which is located between the two resistance layers (12, 13) and the conductor layer (22), and wherein either the resistance substrate main body (11) or the conductor substrate main body (21) is designed as a flexible contact substrate so that the conductor layer (22) comes into contact with the two resistance layers (12, 13) at the same time when the flexible contact substrate is pressed through the recess (31); wherein:the two resistance layers (12, 13) include a first resistance layer (12) and a second resistance layer (13), the first resistance layer (12) having a first positive pole contact (121) and a first negative pole contact (122), and the second resistance layer (13) having a second positive pole contact (131) and a second negative pole contact (132), and the first positive pole contact (121) and the second negative pole contact (132) are arranged on the same side, while the first negative pole contact (122) and the second positive pole contact (131) are arranged on the same side;the resistance substrate (1) further comprises two electrode units (14, 15), the first resistance layer (12) and the second resistance layer (13) being electrically connected to the respective electrode units (14, 15);the electrode units (14, 15) are arranged at one end of the connection section 112 the first electrode unit (14) has a first positive pole contact (141) and a first negative pole contact (142), and the first positive pole contact (121) is electrically connected to the first positive pole contact (141), the first negative pole contact (122) is electrically connected to the first negative pole contact (142); andthe second electrode unit (15) has a second positive pole contact (151) and a second negative pole contact (152), and the second positive pole contact (131) is electrically connected to the second positive pole contact (151), the second negative pole contact (132) is electrically connected to the second negative pole contact (152).

Description

Die Erfindung betrifft einen Touch-Control-Regelwiderstand, insbesondere einen Touch-Control-Regelwiderstand, der eine Leiterschicht aufweist, der durch eine Aussparung eines Isolier-/Trennelements hindurchdrückbar und dann mit einer Widerstandsschicht elektrisch verbindbar ist.The invention relates to a touch control rheostat, in particular a touch control rheostat which has a conductor layer which can be pushed through a recess of an insulating/separating element and then electrically connected to a resistance layer.

DE 43 35 004 C2 offenbart einen Touch-Control-Regelwiderstand, aufweisend: ein Widerstandssubstrat, das einen Widerstandssubstrat-Hauptkörper und entlang einer Erstreckungsrichtung sich erstreckende, voneinander beabstandet auf dem Widerstandssubstrat-Hauptkörper angeordnete Widerstandsschichten aufweist; ein Leitersubstrat, welches eine Leiterschicht aufweist, und ein Isolier-/Trennelement, das zwischen dem Widerstandssubstrat und dem Leitersubstrat vorhanden ist, und wobei entweder der Widerstandssubstrat-Hauptkörper oder der Leitersubstrat-Hauptkörper als flexibles Kontaktsubstrat ausgeführt ist, sodass die Leiterschicht mit den Widerstandsschichtenin Berührung kommt. DE 43 35 004 C2 discloses a touch control variable resistor comprising: a resistance substrate having a resistance substrate main body and resistance layers extending along an extension direction and arranged at a distance from one another on the resistance substrate main body; a conductor substrate having a conductor layer, and an insulating/separating element provided between the resistance substrate and the conductor substrate, and wherein either the resistance substrate main body or the conductor substrate main body is designed as a flexible contact substrate so that the conductor layer comes into contact with the resistance layers.

Weitere Touch-Control-Regelwiderstände sind aus DE 36 04 707 A1 , DE 36 24 166 A1 , DE 37 10 286 A1 und DE 31 37 279 A1 bekannt. Bei herkömmlichen einstellbaren Widerständen sind hauptsächlich eine mit einer Widerstandsschicht versehene Leiterplatte und ein mit einer leitfähigen Bürste versehenes Widerstandsstellelement vorgesehen. Durch Verschieben des Widerstandsstellelements kann die Berührungsposition der leitfähigen Bürste mit der Widerstandsschicht verändert werden, wodurch das Ergebnis der Signalausgabe eingestellt wird.Additional touch control rheostats are available DE 36 04 707 A1 , EN 36 24 166 A1 , DE 37 10 286 A1 and DE 31 37 279 A1 Conventional adjustable resistors mainly include a circuit board provided with a resistance layer and a resistance adjusting element provided with a conductive brush. By moving the resistance adjusting element, the contact position of the conductive brush with the resistance layer can be changed, thereby adjusting the result of the signal output.

In 1 ist eine perspektivische Darstellung eines herkömmlichen Schiebewiderstands dargestellt. In 2 ist eine perspektivische Explosionsdarstellung eines herkömmlichen Schiebewiderstands dargestellt. Wie in 1 und 2 gezeigt, weist ein herkömmlicher Schiebewiderstand PA100 einen Sockel PA1 und ein Widerstandsstellelement PA2 auf.In 1 is a perspective view of a conventional sliding resistor. In 2 is an exploded perspective view of a conventional sliding resistor. As in 1 and 2 As shown, a conventional sliding resistor PA100 has a base PA1 and a resistance setting element PA2.

Der Sockel PA1 weist ein Substrat PA11, zwei Leiterschaltungen PA12, zwei Widerstandsschaltungen PA13 und einen Abdeckung PA14 auf. Die Leiterschaltungen PA12 und die Widerstandsschaltungen PA13 sind entlang einer Erstreckungsrichtung L am Substrat PA11 angeordnet, wobei die Widerstandsschaltungen PA13 und die Leiterschaltungen PA12 versetzt zueinander angeordnet sind. Die Abdeckung PA14 ist mit einem Lagebegrenzungsschlitz PA141 und sechs Befestigungsvorsprüngen PA142 versehen. Der Lagebegrenzungsschlitz PA141 erstreckt sich in Erstreckungsrichtung L, wobei die Befestigungsvorsprünge PA142 in das Substrat PA11 formschlüssig so eingreifen, dass die Abdeckung PA14 am Substrat PA11 befestigt ist.The base PA1 has a substrate PA11, two conductor circuits PA12, two resistance circuits PA13 and a cover PA14. The conductor circuits PA12 and the resistance circuits PA13 are arranged along an extension direction L on the substrate PA11, wherein the resistance circuits PA13 and the conductor circuits PA12 are arranged offset from one another. The cover PA14 is provided with a position limiting slot PA141 and six fastening projections PA142. The position limiting slot PA141 extends in the extension direction L, wherein the fastening projections PA142 engage in the substrate PA11 in a form-fitting manner such that the cover PA14 is fastened to the substrate PA11.

Das Widerstandsstellelement PA2 weist einen Schlitten PA21, ein leitendes Kontaktstück PA22, einen Abgriff PA23, eine Federscheibe PA24 und eine Unterlegscheibe PA25 auf. Der Schlitten PA21 ist entlang der Erstreckungsrichtung L verschiebbar auf dem Substrat PA11 angeordnet. Das leitende Kontaktstück PA22 ist am Schlitten PA21 angenietet und dient der elektrischen Verbindung zwischen den Leiterschaltungen PA12 und den Widerstandsschaltungen PA13. Der Abgriff PA23 ist am Schlitten PA21 befestigt und ragt aus dem Lagebegrenzungsschlitz PA141 so heraus, dass der Benutzer durch den Abgriff PA23 das Widerstandsstellelement PA2 entlang der Erstreckungsrichtung L hin- und herschieben kann.The resistance adjusting element PA2 has a carriage PA21, a conductive contact piece PA22, a tap PA23, a spring washer PA24 and a washer PA25. The carriage PA21 is arranged on the substrate PA11 so that it can be moved along the extension direction L. The conductive contact piece PA22 is riveted to the carriage PA21 and serves to provide the electrical connection between the conductor circuits PA12 and the resistance circuits PA13. The tap PA23 is attached to the carriage PA21 and protrudes from the position limiting slot PA141 so that the user can slide the resistance adjusting element PA2 back and forth along the extension direction L through the tap PA23.

Die Federscheibe PA24 ist auf den Abgriff PA23 aufgeschoben und liegt am Schlitten PA21 an. Ebenfalls ist die Unterlegscheibe PA25 auf den Abgriff PA23 aufgeschoben und zwischen der Federscheibe PA24 und der Abdeckung PA14 vorgesehen, um den Reibungswiderstand beim Verschieben des Widerstandsstellelements PA2 zu verringern.The spring washer PA24 is pushed onto the tap PA23 and rests against the slide PA21. The washer PA25 is also pushed onto the tap PA23 and is provided between the spring washer PA24 and the cover PA14 in order to reduce the frictional resistance when moving the resistance adjusting element PA2.

Wie oben erwähnt, ist das Widerstandsstellelement PA2 zwischen dem Sockel PA1 und der Abdeckung PA14 vorgesehen. Durch den Lagebegrenzungsschlitz PA141 in der Abdeckung PA14 ist der Abgriff PA23 entlang der Erstreckungsrichtung L hin- und herverschiebbar. Während der Verschiebung ist die Berührungsposition des leitenden Kontaktstücks PA22 mit den Leiterschaltungen PA12 und den Widerstandsschaltungen PA13 veränderbar, wodurch sich der Widerstandswert ändert, wenn der Strom durch unterschiedliche Position der Widerstandsschaltungen PA13 durchfließt. Damit kann der Benutzer die Ausgangssignale einstellen.As mentioned above, the resistance adjusting element PA2 is provided between the base PA1 and the cover PA14. The tap PA23 can be moved back and forth along the extension direction L through the position limiting slot PA141 in the cover PA14. During the movement, the contact position of the conductive contact piece PA22 with the conductive circuits PA12 and the resistance circuits PA13 can be changed, whereby the resistance value changes when the current flows through different positions of the resistance circuits PA13. This allows the user to adjust the output signals.

Durch die herkömmlichen einstellbaren Widerstände kann der Benutzer zwar mittels des Abgriffs oder eines Drehknopfes die Ausgangssignale einstellen. Jedoch nimmt der herkömmliche einstellbare Widerstand einen gewissen Platz in Anspruch, da das Widerstandsstellelement bei dem herkömmlichen einstellbaren Widerstand aus dem Abgriff und dem Schlitten aufgebaut ist. Außerdem erfolgt die Bedienung durch das Widerstandsstellelement, sodass die Empfindlichkeit bei der Bedienung beeinträchtigt wird.Although the conventional adjustable resistors allow the user to adjust the output signals using the tap or a rotary knob, the conventional adjustable resistor takes up a certain amount of space because the resistance adjusting element in the conventional adjustable resistor is composed of the tap and the slide. In addition, the operation is carried out by the resistance adjusting element, so the sensitivity during operation is impaired.

Darüber hinaus kann ein einstellbarer Widerstand nur ein Ausgangssignal bereitstellen. Daher muss der Benutzer mehrere einstellbare Widerstände bedienen, wenn der Benutzer mehrere Ausgangssignale haben will.In addition, an adjustable resistor can only provide one output signal. Therefore, if the user wants to have multiple output signals, the user must operate multiple adjustable resistors.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die oben erwähnten Mängel zu vermeiden und einen Touch-Control-Regelwiderstand zu schaffen, der weniger Platz erfordert und eine erhöhte Bedienungsempfindlichkeit gewährleistet, wobei das flexible Kontaktsubstrat einen Zweipunkt-Touch-Control-Betrieb aufweist, wodurch zwei Ausgangssignale erzeugt werden können.The invention is based on the object of avoiding the above-mentioned deficiencies and of providing a touch control rheostat which requires less space and ensures increased operation sensitivity, wherein the flexible contact substrate has a two-point touch control operation, whereby two output signals can be generated.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Touch-Control-Regelwiderstand, der die in Ansprüchen 1 und 3 angegebenen Merkmale aufweist. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.This object is achieved according to the invention by a touch control rheostat having the features specified in claims 1 and 3. Further advantageous developments of the invention emerge from the subclaims.

Gemäß der Erfindung wird ein Touch-Control-Regelwiderstand bereitgestellt, der Folgendes aufweist:

  • ein Widerstandssubstrat, das einen Widerstandssubstrat-Hauptkörper und zwei entlang einer Erstreckungsrichtung sich erstreckende, voneinander beabstandet auf dem Widerstandssubstrat-Hauptkörper angeordnete Widerstandsschichten aufweist;
  • ein Leitersubstrat, das auf dem Widerstandssubstrat liegt und einen Leitersubstrat-Hauptkörper und eine Leiterschicht aufweist, und wobei der Leitersubstrat-Hauptkörper eine Verbindungsfläche aufweist, der den beiden Widerstandsschichten des Widerstandssubstrats zugewandt ist, und wobei die Leiterschicht an der Verbindungsfläche angeordnet ist und sich in Erstreckungsrichtung erstreckt, und wobei die Leiterschicht die beiden Widerstandsschichten überdeckt; und
  • wenigstens ein Isolier-/Trennelement, das zwischen dem Widerstandssubstrat und dem Leitersubstrat vorgesehen und mit einer Aussparung versehen ist, die sich zwischen den beiden Widerstandsschichten und der Leiterschicht befindet, und wobei entweder der Widerstandssubstrat-Hauptkörper oder der Leitersubstrat-Hauptkörper als flexibles Kontaktsubstrat ausgeführt ist, sodass die Leiterschicht gleichzeitig mit den beiden Widerstandsschichten in Berührung kommt, wenn das flexible Kontaktsubstrat gedrückt durch die Aussparung hindurchgeführt wird.
According to the invention, there is provided a touch control rheostat comprising:
  • a resistor substrate having a resistor substrate main body and two resistor layers extending along an extension direction and arranged at a distance from each other on the resistor substrate main body;
  • a conductor substrate lying on the resistance substrate and having a conductor substrate main body and a conductor layer, and wherein the conductor substrate main body has a connecting surface facing the two resistance layers of the resistance substrate, and wherein the conductor layer is arranged on the connecting surface and extends in the extension direction, and wherein the conductor layer covers the two resistance layers; and
  • at least one insulating/separating member provided between the resistance substrate and the conductor substrate and provided with a recess located between the two resistance layers and the conductor layer, and wherein either the resistance substrate main body or the conductor substrate main body is designed as a flexible contact substrate so that the conductor layer comes into contact with the two resistance layers at the same time when the flexible contact substrate is pressed through the recess.

Gemäß der Erfindung kann das Kontaktsubstrat so gedrückt werden, dass die Leiterschicht und die beiden Widerstandsschichten miteinander in Berührung kommen. Der erste Pluspolkontakt und der erste Minuspolkontakt der ersten Widerstandsschicht sind gegenüber dem zweiten Pluspolkontakt und dem zweiten Minuspolkontakt der zweiten Widerstandsschicht in umgekehrter Richtung angeordnet. Auf diese Weise werden zwei Druckdifferenzwerte erzeugt, wenn der Benutzer mit einem Finger auf das flexible Kontaktsubstrat so drückt, dass die Leiterschicht mit den beiden Widerstandsschichten in Berührung kommt. Drückt der Benutzer mit seinen zwei Fingern auf das flexible Kontaktsubstrat, ergeben sich zwei unabhängige Druckdifferenzwerte, da die beiden Widerstandsschichten unterschiedliche Durchflusswege aufweisen.According to the invention, the contact substrate can be pressed so that the conductor layer and the two resistance layers come into contact with each other. The first positive pole contact and the first negative pole contact of the first resistance layer are arranged in the opposite direction to the second positive pole contact and the second negative pole contact of the second resistance layer. In this way, two pressure difference values are generated when the user presses the flexible contact substrate with one finger so that the conductor layer comes into contact with the two resistance layers. If the user presses the flexible contact substrate with his two fingers, two independent pressure difference values result because the two resistance layers have different flow paths.

Gemäß der Erfindung enthalten die beiden Widerstandsschichten eine erste Widerstandsschicht und eine zweite Widerstandsschicht, wobei die erste Widerstandsschicht einen ersten Pluspolkontakt und einen ersten Minuspolkontakt aufweist, während die zweite Widerstandsschicht einen zweiten Pluspolkontakt und einen zweiten Minuspolkontakt aufweist. Der erste Pluspolkontakt und der zweite Minuspolkontakt sind an derselben Seite angeordnet, während der erste Minuspolkontakt und der zweite Pluspolkontakt an derselben Seite angeordnet sind. Durch die umgekehrte Anordnung der Plus- und Minuspole der beiden Widerstandsschichten können zwei Druckdifferenzwerte erzeugt werden, wenn der Benutzer mit zwei Fingern auf das flexible Kontaktsubstrat drückt.According to the invention, the two resistance layers include a first resistance layer and a second resistance layer, the first resistance layer having a first positive pole contact and a first negative pole contact, while the second resistance layer having a second positive pole contact and a second negative pole contact. The first positive pole contact and the second negative pole contact are arranged on the same side, while the first negative pole contact and the second positive pole contact are arranged on the same side. By reversing the arrangement of the positive and negative poles of the two resistance layers, two pressure difference values can be generated when the user presses the flexible contact substrate with two fingers.

Gemäß der Erfindung weist das Widerstandssubstrat ferner zwei Elektrodeneinheiten aufweist, wobei die erste Widerstandsschicht und die zweite Widerstandsschicht elektrisch mit den jeweiligen Elektrodeneinheiten verbunden sind.According to the invention, the resistance substrate further comprises two electrode units, wherein the first resistance layer and the second resistance layer are electrically connected to the respective electrode units.

Gemäß der Erfindung handelt es sich bei den beiden Widerstandsschichten um eine Kohlenstofflackschicht.According to the invention, the two resistance layers are a carbon lacquer layer.

Gemäß der Erfindung handelt es sich bei dem Isolier-/Trennelement um eine Isolierscheibe.According to the invention, the insulating/separating element is an insulating disc.

Gemäß der Erfindung ist die Leiterschicht aus leitfähigem Material hergestellt.According to the invention, the conductor layer is made of conductive material.

Gemäß der Erfindung wird ein Touch-Control-Regelwiderstand bereitgestellt, der Folgendes aufweist:

  • ein Widerstandssubstrat, das einen Widerstandssubstrat-Hauptkörper, wenigstens eine entlang einer Erstreckungsrichtung sich erstreckende, voneinander beabstandet auf dem Widerstandssubstrat-Hauptkörper angeordnete Widerstandsschichten und mehrere Erfassungsschaltungsschichten aufweist, wobei die Erfassungsschaltungsschichten entlang der Erstreckungsrichtung voneinander beabstandet auf dem Widerstandssubstrat-Hauptkörper angeordnet und elektrisch mit den jeweiligen Widerstandsschichten verbunden sind;
  • ein Leitersubstrat, das auf dem Widerstandssubstrat liegt und einen Leitersubstrat-Hauptkörper und eine Leiterschicht aufweist, und wobei der Leitersubstrat-Hauptkörper eine Verbindungsfläche aufweist, der der Widerstandssubstrat-Hauptkörper zugewandt ist, und wobei die Leiterschicht an der Verbindungsfläche angeordnet ist und sich in Erstreckungsrichtung erstreckt, und wobei die Leiterschicht die Erfassungsschaltungsschichten überdeckt; und
  • ein Isolier-/Trennelement, das zwischen dem Widerstandssubstrat und dem Leitersubstrat vorgesehen ist und der Trennung der Erfassungsschaltungsschichten von der Leiterschicht dient, wobei das Isolier-/Trennelement mit einer entlang der Erstreckungsrichtung sich erstreckenden Aussparung versehen ist, und wobei die Erfassungsschaltungsschichten und die Leiterschicht auf die Aussparung ausgerichtet sind, und wobei entweder der Widerstandssubstrat-Hauptkörper oder der Leitersubstrat-Hauptkörper als flexibles Kontaktsubstrat ausgeführt ist, sodass die Leiterschicht mit wenigstens einer der Erfassungsschaltungsschichten in Berührung kommt, wenn das flexible Kontaktsubstrat gedrückt und die Leiterschicht durch die Aussparung hindurchgeführt wird.
According to the invention, there is provided a touch control rheostat comprising:
  • a resistor substrate having a resistor substrate main body, at least one resistor layer extending along an extension direction and arranged at a distance from one another on the resistor substrate main body, and a plurality of detection circuit layers, the detection circuit layers being arranged at a distance from one another along the extension direction on the resistor substrate main body and being electrically connected to the respective resistor layers;
  • a conductor substrate lying on the resistance substrate and having a conductor substrate main body and a conductor layer, and wherein the conductor substrate main body has a connection surface facing the resistance substrate main body, and wherein the conductor layer is arranged on the connection surface and extends in the extension direction, and wherein the conductor layer covers the detection circuit layers; and
  • an insulating/separating member provided between the resistance substrate and the conductor substrate and serving to separate the detection circuit layers from the conductor layer, wherein the insulating/separating member is provided with a recess extending along the extension direction, and wherein the detection circuit layers and the conductor layer are aligned with the recess, and wherein either the resistance substrate main body or the conductor substrate main body is designed as a flexible contact substrate so that the conductor layer comes into contact with at least one of the detection circuit layers when the flexible contact substrate is pressed and the conductor layer is passed through the recess.

Gemäß der Erfindung kann der Benutzer auf das flexible Kontaktsubstrat so drückt, dass die Leiterschichten mit den Erfassungsschaltungsschichten in Berührung kommen. Damit wird die elektrische Verbindung mit den Erfassungsschaltungsschichten der Leiterschicht hergestellt. Der erste Pluspolkontakt und der erste Minuspolkontakt der ersten Widerstandsschicht sind gegenüber dem zweiten Pluspolkontakt und dem zweiten Minuspolkontakt der zweiten Widerstandsschicht in umgekehrter Richtung angeordnet. Auf diese Weise werden zwei Druckdifferenzwerte erzeugt, wenn der Benutzer mit einem Finger auf das flexible Kontaktsubstrat so drückt, dass die Leiterschicht mit den beiden Widerstandsschichten in Berührung kommt. Drückt der Benutzer mit seinen zwei Fingern auf das flexible Kontaktsubstrat, ergeben sich zwei unabhängige Druckdifferenzwerte, da die beiden Widerstandsschichten unterschiedliche Durchflusswege aufweisen. Die Erfassungsschaltungsschichten sind entlang der Erstreckungsrichtung angeordnet. Wenn der Benutzer versuchen will, die Leiterschicht über das flexible Kontaktsubstrat elektrisch mit der Widerstandsschicht zu verbinden, können die Erfassungsschaltungsschichten zum Einsatz kommen, um eine elektrische Verbindung mit der Widerstandsschicht herzustellen. Mit anderen Worten wird der Druck- bzw. Tippbereich durch die Erfassungsschaltungsschichten erweitert, sodass der Benutzer einen größeren Bedienungsbereich hat.According to the invention, the user can press on the flexible contact substrate so that the conductor layers come into contact with the sensing circuit layers. This establishes the electrical connection with the sensing circuit layers of the conductor layer. The first positive pole contact and the first negative pole contact of the first resistance layer are arranged in the opposite direction to the second positive pole contact and the second negative pole contact of the second resistance layer. In this way, two pressure difference values are generated when the user presses on the flexible contact substrate with one finger so that the conductor layer comes into contact with the two resistance layers. When the user presses on the flexible contact substrate with his two fingers, two independent pressure difference values result because the two resistance layers have different flow paths. The sensing circuit layers are arranged along the extension direction. If the user wants to try to electrically connect the conductor layer to the resistance layer via the flexible contact substrate, the sensing circuit layers can be used to establish an electrical connection with the resistance layer. In other words, the pressure or tapping area is extended by the sensing circuit layers, giving the user a larger operating range.

Gemäß der Erfindung erstrecken sich die Erfassungsschaltungsschichten entlang einer senkrecht zur Erstreckungsrichtung verlaufenden Erfassungsschaltungserstreckungsrichtung.According to the invention, the detection circuit layers extend along a detection circuit extension direction perpendicular to the extension direction.

Gemäß der Erfindung sind zwei Widerstandsschichten voneinander beabstandet vorgesehen, wobei die Erfassungsschaltungsschichten mehrere erste Erfassungsschaltungsschichten und mehrere zweite Erfassungsschaltungsschichten beinhalten. Die ersten Erfassungsschaltungsschichten sind elektrisch mit der ersten Widerstandsschicht verbunden, während die ersten Erfassungsschaltungsschichten elektrisch mit der zweiten Widerstandsschicht verbunden sind, wobei die ersten und die zweiten Erfassungsschaltungsschichten in versetzter Weise angeordnet sind. Vorzugsweise weist die erste Widerstandsschicht einen ersten Widerstandsschicht-Pluskontakt und einen ersten Widerstandsschicht-Minuskontakt auf, wobei die zweite Widerstandsschicht einen zweiten Widerstandsschicht-Pluskontakt und einen zweiten Widerstandsschicht-Minuskontakt aufweist. Der erste Widerstandsschicht-Pluskontakt und der zweite Widerstandsschicht-Minuskontakt sind an einer Seite des Widerstandssubstrat-Hauptkörpers angeordnet, während der erste Widerstandsschicht-Minuskontakt und der zweite Widerstandsschicht-Pluskontakt an der anderen Seite des Widerstandssubstrat-Hauptkörpers angeordnet sind.According to the invention, two resistance layers are provided spaced apart from each other, the detection circuit layers including a plurality of first detection circuit layers and a plurality of second detection circuit layers. The first detection circuit layers are electrically connected to the first resistance layer, while the first detection circuit layers are electrically connected to the second resistance layer, the first and second detection circuit layers being arranged in a staggered manner. Preferably, the first resistance layer has a first resistance layer plus contact and a first resistance layer minus contact, the second resistance layer has a second resistance layer plus contact and a second resistance layer minus contact. The first resistance layer plus contact and the second resistance layer minus contact are arranged on one side of the resistance substrate main body, while the first resistance layer minus contact and the second resistance layer plus contact are arranged on the other side of the resistance substrate main body.

Gemäß der Erfindung weist das Widerstandssubstrat ferner wenigstens eine Elektrodeneinheit auf, die mit einem Pluspolkontakt und einem Minuspolkontakt versehen ist, wobei die Widerstandsschicht beidseitig mit dem Pluspolkontakt und dem Minuspolkontakt elektrisch verbunden ist.According to the invention, the resistance substrate further comprises at least one electrode unit which is provided with a positive pole contact and a negative pole contact, wherein the resistance layer is electrically connected on both sides to the positive pole contact and the negative pole contact.

Gemäß der Erfindung handelt es sich bei der Widerstandsschicht um eine Kohlenstofflackschicht.According to the invention, the resistance layer is a carbon lacquer layer.

Im Folgenden werden die Erfindung und ihre Ausgestaltungen anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:

  • 1 eine perspektivische Darstellung eines herkömmlichen Schiebewiderstands;
  • 2 eine perspektivische Explosionsdarstellung des herkömmlichen Schiebewiderstands;
  • 3 eine schematische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstands;
  • 4 eine perspektivische Explosionsdarstellung des ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstands;
  • 5 einen Schaltungsplan des ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstands, der elektrisch mit einem Spannungssensorelement verbunden ist;
  • 6 eine schematische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstands, mit dem ein Finger in Berührung steht; und
  • 7 einen Schaltungsplan des ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstands, mit dem ein Finger in Berührung steht;
  • 8 eine schematische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstands, mit dem zwei Finger in Berührung stehen; und
  • 9 einen Schaltungsplan des ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstands, mit dem zwei Finger in Berührung stehen;
  • 10 einen weiteren Schaltungsplan des ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstands, der elektrisch mit einem Spannungssensorelement verbunden ist;
  • 11 eine perspektivische Explosionsdarstellung des zweiten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstands; und
  • 12 eine perspektivische Explosionsdarstellung des zweiten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstands von einer anderen Seite gesehen.
The invention and its embodiments are explained in more detail below with reference to the drawing. The drawing shows:
  • 1 a perspective view of a conventional sliding resistor;
  • 2 an exploded perspective view of the conventional sliding resistor;
  • 3 a schematic representation of a first embodiment of a touch control rheostat according to the invention;
  • 4 a perspective exploded view of the first embodiment of a touch control rheostat according to the invention;
  • 5 a circuit diagram of the first embodiment of a touch control variable resistor according to the invention, which is electrically connected to a voltage sensor element;
  • 6 a schematic representation of the first embodiment of an inventive ßen touch control rheostat with which a finger is in contact; and
  • 7 a circuit diagram of the first embodiment of a touch control variable resistor according to the invention, with which a finger is in contact;
  • 8th a schematic representation of the first embodiment of a touch control variable resistor according to the invention, with which two fingers are in contact; and
  • 9 a circuit diagram of the first embodiment of a touch control variable resistor according to the invention, with which two fingers are in contact;
  • 10 a further circuit diagram of the first embodiment of a touch control variable resistor according to the invention, which is electrically connected to a voltage sensor element;
  • 11 a perspective exploded view of the second embodiment of a touch control rheostat according to the invention; and
  • 12 a perspective exploded view of the second embodiment of a touch control rheostat according to the invention seen from another side.

Wie aus den 3 bis 5 ersichtlich, weist ein erfindungsgemäßer Touch-Control-Regelwiderstand 100 ein Widerstandssubstrat 1, ein Leitersubstrat 2 und ein Isolier-/Trennelement 3 auf.As can be seen from the 3 until 5 As can be seen, a touch control variable resistor 100 according to the invention has a resistance substrate 1, a conductor substrate 2 and an insulating/separating element 3.

Das Widerstandssubstrat 1 weist einen Widerstandssubstrat-Hauptkörper 11, zwei Widerstandsschichten 12, 13 und zwei Elektrodeneinheiten 14, 15 auf. Der Widerstandssubstrat-Hauptkörper 11 weist einen Berührungsabschnitt 111 und einen Anschlussabschnitt 112 auf, wobei sich der Anschlussabschnitt 112 ausgehend aus dem Berührungsabschnitt 111 in einer der Erstreckungsrichtung L1 entgegengesetzter Richtung erstreckt.The resistance substrate 1 has a resistance substrate main body 11, two resistance layers 12, 13 and two electrode units 14, 15. The resistance substrate main body 11 has a contact portion 111 and a connection portion 112, wherein the connection portion 112 extends from the contact portion 111 in a direction opposite to the extension direction L1.

Die beiden Widerstandsschichten 12, 13 erstrecken sich entlang einer Erstreckungsrichtung L1 und sind voneinander beabstandet auf dem Widerstandssubstrat-Hauptkörper 11 angeordnet. Die Widerstandswerte der Widerstandsschichten 12, 13 können gleich oder ungleich sein. Die Erstreckungsrichtung L1 verläuft geradelinig, worauf die Erfindung nicht darauf beschränkt sein soll. In anderen Ausführungsbeispielen kann die Erstreckungsrichtung L1 kreisbogenförmig sein.The two resistance layers 12, 13 extend along an extension direction L1 and are arranged at a distance from one another on the resistance substrate main body 11. The resistance values of the resistance layers 12, 13 can be equal or unequal. The extension direction L1 runs in a straight line, but the invention is not intended to be limited to this. In other embodiments, the extension direction L1 can be in the shape of a circular arc.

Die erste Widerstandsschicht 12 weist einen ersten Pluspolkontakt 121 und einen ersten Minuspolkontakt 122 auf. Die zweite Widerstandsschicht 13 weist einen zweiten Pluspolkontakt 131 und einen zweiten Minuspolkontakt 132 auf. Der erste Pluspolkontakt 121 und der zweite Minuspolkontakt 132 sind an derselben Seite angeordnet, während der erste Minuspolkontakt 122 und der zweite Pluspolkontakt 131 an derselben Seite angeordnet sind. Bei den beiden Widerstandsschichten 12, 13 handelt es sich um eine Kohlenstofflackschicht.The first resistance layer 12 has a first positive pole contact 121 and a first negative pole contact 122. The second resistance layer 13 has a second positive pole contact 131 and a second negative pole contact 132. The first positive pole contact 121 and the second negative pole contact 132 are arranged on the same side, while the first negative pole contact 122 and the second positive pole contact 131 are arranged on the same side. The two resistance layers 12, 13 are a carbon lacquer layer.

Die Elektrodeneinheiten 14, 15 sind an einem Ende des Anschlussabschnitts 112 angeordnet. Die erste Elektrodeneinheit 14 weist einen ersten Pluspolkontakt 141 und einen ersten Minuspolkontakt 142 auf. Der erste Pluspolkontakt 121 ist elektrisch mit dem ersten Pluspolkontakt 141 verbunden, wobei der erste Minuspolkontakt 122 elektrisch mit dem ersten Minuspolkontakt 142 verbunden ist.The electrode units 14, 15 are arranged at one end of the connection section 112. The first electrode unit 14 has a first positive pole contact 141 and a first negative pole contact 142. The first positive pole contact 121 is electrically connected to the first positive pole contact 141, wherein the first negative pole contact 122 is electrically connected to the first negative pole contact 142.

Die zweite Elektrodeneinheit 15 weist einen zweiten Pluspolkontakt 151 und einen zweiten Minuspolkontakt 152 auf. Der zweite Pluspolkontakt 131 ist elektrisch mit dem zweiten Pluspolkontakt 151 verbunden, wobei der zweite Minuspolkontakt 132 elektrisch mit dem zweiten Minuspolkontakt 152 verbunden ist.The second electrode unit 15 has a second positive pole contact 151 and a second negative pole contact 152. The second positive pole contact 131 is electrically connected to the second positive pole contact 151, wherein the second negative pole contact 132 is electrically connected to the second negative pole contact 152.

Das Leitersubstrat 2 liegt auf dem Widerstandssubstrat 1 und weist einen Leitersubstrat-Hauptkörper 21 und eine Leiterschicht 22 auf.The conductor substrate 2 is placed on the resistor substrate 1 and has a conductor substrate main body 21 and a conductor layer 22.

Der Leitersubstrat-Hauptkörper 21 besitzt einen leitfähigen Abschnitt 211 und einen Ausgangsabschnitt 212. Der leitfähige Abschnitt 211 weist eine Verbindungsfläche [nicht gezeigt] auf, der der Widerstandssubstrat-Hauptkörper 11 zugewandt ist. Der Ausgangsabschnitt 212 erstreckt sich ausgehend vom leitfähigen Abschnitt 211 in einer der Erstreckungsrichtung L1 entgegengesetzten Richtung. Der Ausgangsabschnitt 212 weist einen Ausgangskontakt 2121 auf.The conductor substrate main body 21 has a conductive portion 211 and an output portion 212. The conductive portion 211 has a connection surface [not shown] facing the resistance substrate main body 11. The output portion 212 extends from the conductive portion 211 in a direction opposite to the extension direction L1. The output portion 212 has an output contact 2121.

Die Leiterschicht 22 ist an der Verbindungsfläche angeordnet und erstreckt sich in Erstreckungsrichtung L1 bis zum Ausgangskontakt 2121. Die Leiterschicht 22 überdeckt die erste Widerstandsschicht 12 und die zweite Widerstandsschicht 13. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Leiterschicht 22 aus dem eine hohe Leitfähigkeit aufweisenden Metallmaterial hergestellt, das aus einer Gruppe ausgewählt ist, die Gold, Silber, Kupfer und Zinn aufweist. Um zu verdeutlichen, dass die Leiterschicht 22 die erste Widerstandsschicht 12 und die zweite Widerstandsschicht 13 überdeckt, ist die Leiterschicht 22 in 3 perspektivisch dargestellt.The conductor layer 22 is arranged on the connection surface and extends in the extension direction L1 to the output contact 2121. The conductor layer 22 covers the first resistance layer 12 and the second resistance layer 13. In the illustrated embodiment, the conductor layer 22 is made of the metal material having a high conductivity, which is selected from a group comprising gold, silver, copper and tin. To clarify that the conductor layer 22 covers the first resistance layer 12 and the second resistance layer 13, the conductor layer 22 is in 3 shown in perspective.

Das Isolier-/Trennelement 3 ist zwischen dem Widerstandssubstrat 1 und dem Leitersubstrat 2 vorgesehen und mittig mit einer Aussparung 31 versehen. Die Aussparung 31 befindet sich zwischen den beiden Widerstandsschichten 12, 13 und der Leiterschicht 22. Im dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich beim Isolier-/Trennelement 3 um eine flexible oder eine harte Isolierscheibe. In anderen Ausführungsbeispielen kann das Isolier-/Trennelement 3 aus einer Mehrzahl von Isolierkörpern so zusammengesetzt werden, dass die Aussparung ausgebildet ist.The insulating/separating element 3 is provided between the resistance substrate 1 and the conductor substrate 2 and is provided with a recess 31 in the middle. The recess 31 is located between the two resistance layers 12, 13 and the Conductor layer 22. In the embodiment shown, the insulating/separating element 3 is a flexible or a hard insulating disk. In other embodiments, the insulating/separating element 3 can be assembled from a plurality of insulating bodies in such a way that the recess is formed.

Entweder der Widerstandssubstrat-Hauptkörper 11 oder der dem Leitersubstrat 2 zugeordnete Leitersubstrat-Hauptkörper 21 ist als flexibles Kontaktsubstrat ausgeführt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Leitersubstrat-Hauptkörper 21 als flexibles Kontaktsubstrat ausgeführt. Wird der als flexibles Kontaktsubstrat ausgeführte Leitersubstrat-Hauptkörper 21 so gedrückt, dass dieser die Aussparung 31 durchgreift, kommt die Leiterschicht 22 sowohl mit der ersten Widerstandsschicht 12 als auch mit der zweiten Widerstandsschicht 13 in Berührung. In anderen Ausführungsbeispielen kann der Widerstandssubstrat-Hauptkörper 11 als flexibles Kontaktsubstrat dienen.Either the resistance substrate main body 11 or the conductor substrate main body 21 associated with the conductor substrate 2 is designed as a flexible contact substrate. In the exemplary embodiment shown, the conductor substrate main body 21 is designed as a flexible contact substrate. If the conductor substrate main body 21 designed as a flexible contact substrate is pressed so that it passes through the recess 31, the conductor layer 22 comes into contact with both the first resistance layer 12 and the second resistance layer 13. In other exemplary embodiments, the resistance substrate main body 11 can serve as a flexible contact substrate.

Wie aus 5 bis 7 ersichtlich, sind der erste Pluspolkontakt 141 und der erste Minuspolkontakt 142 elektrisch mit einer Energiequelle 200a verbunden, wobei der zweite Pluspolkontakt 151 und der zweite Minuspolkontakt 152 elektrisch mit einer Energiequelle 200b verbunden sind. Zwischen einem Elektrodenkontakt 221 und dem ersten Pluspolkontakt 141 ist ein erstes Druckdifferenz-Sensorelement V1 geschaltet, wobei ein zweites Druckdifferenz-Sensorelement V2 zwischen dem Elektrodenkontakt 221 und dem zweiten Pluspolkontakt 151 geschaltet ist. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Ausgangsspannung der Energiequelle 200a gleich derjenigen der Energiequelle 200b. In anderen Ausführungsbeispielen kann der Pluspol einer Energiequelle an den ersten Pluspolkontakt 141 und den zweiten Pluspolkontakt 151 angeschlossen sein, wobei der Minuspol der Energiequelle an den ersten Minuspolkontakt 142 und den zweiten Minuspolkontakt 152 angeschlossen ist.As from 5 until 7 , the first positive pole contact 141 and the first negative pole contact 142 are electrically connected to a power source 200a, with the second positive pole contact 151 and the second negative pole contact 152 being electrically connected to a power source 200b. A first pressure difference sensor element V1 is connected between an electrode contact 221 and the first positive pole contact 141, with a second pressure difference sensor element V2 being connected between the electrode contact 221 and the second positive pole contact 151. In the illustrated embodiment, the output voltage of the power source 200a is equal to that of the power source 200b. In other embodiments, the positive pole of a power source can be connected to the first positive pole contact 141 and the second positive pole contact 151, with the negative pole of the power source being connected to the first negative pole contact 142 and the second negative pole contact 152.

Wird ein Finger eines Benutzers auf den Leitersubstrat-Hauptkörper 21 gedrückt, kann die in einem dem Finger entsprechenden, ersten Berührungsbereich A1 befindliche Leiterschicht 22 die Aussparung 31 durchgreifen und mit der ersten Widerstandsschicht 12 und der zweiten Widerstandsschicht 13 in Berührung kommen. In diesem Fall erfasst das erste Druckdifferenz-Sensorelement V1 eine Druckdifferenz in einem Widerstandsabschnitt R1, wodurch sich ein erstes Druckdifferenzsignal ergibt. Gleichzeitig erfasst das zweite Druckdifferenz-Sensorelement V2 eine Druckdifferenz in einem Widerstandsabschnitt R2, wodurch sich ein zweites Druckdifferenzsignal ergibt. In der Praxis ist das erste Druckdifferenz-Sensorelement V1 und das zweite Druckdifferenz-Sensorelement V2 an ein Verarbeitungsmodul angeschlossen. Gemäß dem ersten und dem zweiten Druckdifferenzsignal erzeugt das Verarbeitungsmodul zwei Tippsignale.When a user's finger is pressed onto the conductor substrate main body 21, the conductor layer 22 located in a first touch area A1 corresponding to the finger can penetrate the recess 31 and come into contact with the first resistance layer 12 and the second resistance layer 13. In this case, the first pressure difference sensor element V1 detects a pressure difference in a resistance section R1, resulting in a first pressure difference signal. At the same time, the second pressure difference sensor element V2 detects a pressure difference in a resistance section R2, resulting in a second pressure difference signal. In practice, the first pressure difference sensor element V1 and the second pressure difference sensor element V2 are connected to a processing module. According to the first and second pressure difference signals, the processing module generates two touch signals.

Es wird dann auf 8 und 9 in Verbindung mit 5 Bezug genommen. Werden zwei Finger eines Benutzers auf den Leitersubstrat-Hauptkörper 21 gedrückt, kann die in einem den Fingern entsprechenden, ersten und zweiten Berührungsbereichen A1, A2 befindliche Leiterschicht 22 mit der ersten Widerstandsschicht 12 und der zweiten Widerstandsschicht 13 in Berührung kommen. Auf diese Weise kann der Strom der Energiequelle 200a über die in dem eine kürzere Widerstandsbahn aufweisenden, zweiten Berührungsbereich A2 befindliche Leiterschicht 22 elektrisch an das erste Druckdifferenz-Sensorelement V1 gelangen, wobei der Strom der Energiequelle 200b über die in dem eine kürzere Widerstandsbahn aufweisenden, ersten Berührungsbereich A1 befindliche Leiterschicht 22 elektrisch an das zweite Druckdifferenz-Sensorelement V2 gelangen kann. Auf diese Weise kann das erste Druckdifferenz-Sensorelement V1 das erste Druckdifferenzsignal eines Widerstandsabschnitts R1' erfassen, wobei das zweite Druckdifferenz-Sensorelement V2 das zweite Druckdifferenzsignal eines Widerstandsabschnitts R1' erfassen kann, wodurch das mit dem ersten Druckdifferenz-Sensorelement V1 und dem zweiten Druckdifferenz-Sensorelement V2 verbundene Verarbeitungsmodul zwei Tippsignale erzeugen kann. Bewegen sich einer der beiden in dem ersten und dem zweiten Berührungsbereich A1, A2 befindlichen Finger entlang der Erstreckungsrichtung L1, wird ein entsprechendes Signal der beiden Tippsignale verändert, wobei das andere Tippsignal unverändert bleibt.It will then be 8th and 9 combined with 5 When two fingers of a user are pressed onto the conductor substrate main body 21, the conductor layer 22 located in a first and second contact area A1, A2 corresponding to the fingers can come into contact with the first resistance layer 12 and the second resistance layer 13. In this way, the current of the power source 200a can electrically reach the first pressure difference sensor element V1 via the conductor layer 22 located in the second contact area A2 having a shorter resistance path, and the current of the power source 200b can electrically reach the second pressure difference sensor element V2 via the conductor layer 22 located in the first contact area A1 having a shorter resistance path. In this way, the first pressure difference sensor element V1 can detect the first pressure difference signal of a resistance section R1', whereby the second pressure difference sensor element V2 can detect the second pressure difference signal of a resistance section R1', whereby the processing module connected to the first pressure difference sensor element V1 and the second pressure difference sensor element V2 can generate two tip signals. If one of the two fingers located in the first and second touch areas A1, A2 move along the extension direction L1, a corresponding signal of the two tip signals is changed, whereby the other tip signal remains unchanged.

Im Gegensatz dazu, dass der erste Pluspolkontakt 141 und der zweite Pluspolkontakt 151 elektrisch mit dem ersten Druckdifferenz-Sensorelement V1 und dem zweiten Druckdifferenz-Sensorelement V2 verbunden sind, sind der erste Minuspolkontakt 142 und der zweite Minuspolkontakt 152 des erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstands elektrisch mit einem ersten Druckdifferenz-Sensorelement V1' und einem zweiten Druckdifferenz-Sensorelement V2' verbunden [siehe 10]. Die elektrische Verbindung des ersten Minuspolkontakts 142 und des zweiten Minuspolkontakts 152 des erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstands mit dem ersten Druckdifferenz-Sensorelement V1' und dem zweiten Druckdifferenz-Sensorelement V2' entspricht der elektrischen Verbindung des ersten Pluspolkontakts 141 und des zweiten Pluspolkontakts 151 mit dem ersten Druckdifferenz-Sensorelement V1 und dem zweiten Druckdifferenz-Sensorelement V2, jedoch mit dem Unterschied, dass die Strompfade des ersten Druckdifferenz-Sensorelements V1' und des zweiten Druckdifferenz-Sensorelements V2' entgegengesetzt sind. Dieser Unterschied ist für den Fachmann verständlich, nachdem das oben erwähnte Ausführungsbeispiel durchgelesen worden ist.In contrast to the first positive pole contact 141 and the second positive pole contact 151 being electrically connected to the first pressure difference sensor element V1 and the second pressure difference sensor element V2, the first negative pole contact 142 and the second negative pole contact 152 of the touch control variable resistor according to the invention are electrically connected to a first pressure difference sensor element V1' and a second pressure difference sensor element V2' [see 10 ]. The electrical connection of the first negative pole contact 142 and the second negative pole contact 152 of the touch control variable resistor according to the invention to the first pressure difference sensor element V1' and the second pressure difference sensor element V2' corresponds to the electrical connection of the first positive pole contact 141 and the second positive pole contact 151 to the first pressure difference sensor element V1 and the second pressure difference sensor element V2, but with the difference that the current paths of the first pressure difference sensor element V1' and the second pressure difference sensor element V2' are opposite. This sub The difference will be understandable to the person skilled in the art after having read the above-mentioned embodiment.

Aus dem oben erwähnten ersten Ausführungsbeispiel wird deutlich, dass der erfindungsgemäße Touch-Control-Regelwiderstand ein Isolier-/Trennelement 3 verwendet, das zur Trennung des Widerstandssubstrats 1 und des Leitersubstrats 2 dient. Im Vergleich zu herkömmlichen einstellbaren Widerständen weist der erfindungsgemäße Touch-Control-Regelwiderstand einen Einpunkt-Touch-Control-Betrieb und einen Zweipunkt-Touch-Control-Betrieb. Dadurch werden zwei Tippsignale erzeugt. Bei dem Zweipunkt-Touch-Control-Betrieb können ein Tippsignal mit einem konstanten Ausgangswert und ein Tippsignal mit einem von dem Bewegungspunkt abhängigen Ausgangswert erzeugt werden, indem sich ein Tipppunkt nicht bewegt und sich ein anderer Tipppunkt bewegt. Es können sich die beiden Tipppunkte gleichzeitig bewegen, um zwei entsprechend veränderliche Ausgangswerte zu erzeugen. Damit ist eine flexiblere Bedienung gewährleistet.From the above-mentioned first embodiment, it is clear that the touch control variable resistor according to the invention uses an insulating/separating element 3 which serves to separate the resistance substrate 1 and the conductor substrate 2. In comparison with conventional adjustable resistors, the touch control variable resistor according to the invention has a single-point touch control operation and a two-point touch control operation. This generates two tap signals. In the two-point touch control operation, a tap signal with a constant output value and a tap signal with an output value dependent on the movement point can be generated by one tap point not moving and another tap point moving. The two tap points can move simultaneously to generate two correspondingly variable output values. This ensures more flexible operation.

Bei dem erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstand kann der Benutzer auf das flexible Kontaktsubstrat so drücken, dass die Leiterschicht 22 mit der ersten Widerstandsschicht 12 und der zweiten Widerstandsschicht 13 in Berührung kommt. Der erste Pluspolkontakt 121 und der erste Minuspolkontakt 122 der ersten Widerstandsschicht 12 sind gegenüber dem zweiten Pluspolkontakt 131 und dem zweiten Minuspolkontakt 132 der zweiten Widerstandsschicht 13 in umgekehrter Richtung angeordnet. Auf diese Weise werden zwei Druckdifferenzwerte erzeugt, wenn der Benutzer mit einem Finger auf das flexible Kontaktsubstrat so drückt, dass die Leiterschicht 22 mit den beiden Widerstandsschichten in Berührung kommt. Hierdurch ergeben sich zwei Tippsignale. Drückt der Benutzer mit zwei Fingern auf das flexible Kontaktsubstrat, werden ebenfalls zwei Druckdifferenzwerte erzeugt, wodurch sich zwei Tippsignale ergeben. In der Praxis können zwei Druckdifferenzsignale durch den erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstand erzeugt werden. Durch Verschiebung im Berührungsbereich können die Druckdifferenzsignale verändert werden, um weitere Steuermöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.With the touch control variable resistor according to the invention, the user can press on the flexible contact substrate so that the conductor layer 22 comes into contact with the first resistance layer 12 and the second resistance layer 13. The first positive pole contact 121 and the first negative pole contact 122 of the first resistance layer 12 are arranged in the opposite direction to the second positive pole contact 131 and the second negative pole contact 132 of the second resistance layer 13. In this way, two pressure difference values are generated when the user presses on the flexible contact substrate with a finger so that the conductor layer 22 comes into contact with the two resistance layers. This results in two tap signals. If the user presses on the flexible contact substrate with two fingers, two pressure difference values are also generated, resulting in two tap signals. In practice, two pressure difference signals can be generated by the touch control variable resistor according to the invention. By moving in the touch area, the pressure difference signals can be changed in order to provide further control options.

In 11 und 12 ist ein zweites Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstands dargestellt. Wie aus den 11 und 12 ersichtlich, weist ein erfindungsgemäßer Touch-Control-Regelwiderstand 100' ein Widerstandssubstrat 1', ein Leitersubstrat 2' und ein Isolier-/Trennelement 3' auf.In 11 and 12 A second embodiment of a touch control variable resistor according to the invention is shown. As can be seen from the 11 and 12 As can be seen, a touch control variable resistor 100' according to the invention has a resistance substrate 1', a conductor substrate 2' and an insulating/separating element 3'.

Das Widerstandssubstrat 1' weist einen Widerstandssubstrat-Hauptkörper 11', eine erste Widerstandsschicht 12a, eine zweite Widerstandsschicht 12b, mehrere Erfassungsschaltungsschichten 13a, 13b und zwei Elektrodeneinheiten 14', 15' auf. Der Widerstandssubstrat-Hauptkörper 11' weist einen Berührungsabschnitt 111' und einen Anschlussabschnitt 112' auf, wobei sich der Anschlussabschnitt 112' ausgehend aus dem Berührungsabschnitt 111' entlang einer Erstreckungsrichtung L2 erstreckt.The resistance substrate 1' includes a resistance substrate main body 11', a first resistance layer 12a, a second resistance layer 12b, a plurality of detection circuit layers 13a, 13b, and two electrode units 14', 15'. The resistance substrate main body 11' includes a contact portion 111' and a terminal portion 112', the terminal portion 112' extending from the contact portion 111' along an extension direction L2.

Die Widerstandsschichten 12a, 12b erstrecken sich entlang der Erstreckungsrichtung L2 und sind voneinander beabstandet auf dem Berührungsabschnitt 111' des Widerstandssubstrat-Hauptkörpers 11' angeordnet. Die erste Widerstandsschicht 12a weist einen ersten Widerstandsschicht-Pluskontakt [nicht gezeigt] und einen ersten Widerstandsschicht-Minuskontakt [nicht gezeigt] auf. Die zweite Widerstandsschicht 12b weist einen zweiten Widerstandsschicht-Pluskontakt [nicht gezeigt] und einen zweiten Widerstandsschicht-Minuskontakt [nicht gezeigt] auf. Der erste Widerstandsschicht-Pluskontakt und der zweite Widerstandsschicht-Minuskontakt sind an einer Seite des Widerstandssubstrat-Hauptkörpers 11' angeordnet, wobei der erste Widerstandsschicht-Minuskontakt und der zweite Widerstandsschicht-Pluskontakt an der anderen Seite des Widerstandssubstrat-Hauptkörpers 11' angeordnet sind.The resistance layers 12a, 12b extend along the extension direction L2 and are arranged at a distance from each other on the contact portion 111' of the resistance substrate main body 11'. The first resistance layer 12a has a first resistance layer plus contact [not shown] and a first resistance layer minus contact [not shown]. The second resistance layer 12b has a second resistance layer plus contact [not shown] and a second resistance layer minus contact [not shown]. The first resistance layer plus contact and the second resistance layer minus contact are arranged on one side of the resistance substrate main body 11', with the first resistance layer minus contact and the second resistance layer plus contact being arranged on the other side of the resistance substrate main body 11'.

Die ersten Erfassungsschaltungsschichten 13a sind entlang der Erstreckungsrichtung L2 voneinander beabstandet auf dem Berührungsabschnitt 111' des Widerstandssubstrat-Hauptkörpers 11' angeordnet. Die ersten Erfassungsschaltungsschichten 13a befinden sich zwischen der ersten und der zweiten Widerstandsschicht 12a, 12b und sind elektrisch mit der ersten Widerstandsschicht 12a verbunden. In ähnlicher Weise sind die zweiten Erfassungsschaltungsschichten 13b entlang der Erstreckungsrichtung L2 voneinander beabstandet auf dem Berührungsabschnitt 111' des Widerstandssubstrat-Hauptkörpers 11' angeordnet. Die zweiten Erfassungsschaltungsschichten 13b befinden sich zwischen der ersten und der zweiten Widerstandsschicht 12a, 12b und sind elektrisch mit der zweiten Widerstandsschicht 12b verbunden. Die ersten und die zweiten Erfassungsschaltungsschichten 13a, 13b sind entlang der Erstreckungsrichtung L2 in versetzter Weise angeordnet. Ferner erstrecken sich die ersten und die zweiten Erfassungsschaltungsschichten 13a, 13b entlang einer senkrecht zur Erstreckungsrichtung L2 verlaufenden Erfassungsschaltungserstreckungsrichtung L3.The first detection circuit layers 13a are arranged spaced from each other along the extension direction L2 on the touch portion 111' of the resistance substrate main body 11'. The first detection circuit layers 13a are located between the first and second resistance layers 12a, 12b and are electrically connected to the first resistance layer 12a. Similarly, the second detection circuit layers 13b are arranged spaced from each other along the extension direction L2 on the touch portion 111' of the resistance substrate main body 11'. The second detection circuit layers 13b are located between the first and second resistance layers 12a, 12b and are electrically connected to the second resistance layer 12b. The first and second detection circuit layers 13a, 13b are arranged in a staggered manner along the extension direction L2. Furthermore, the first and second detection circuit layers 13a, 13b extend along a detection circuit extension direction L3 perpendicular to the extension direction L2.

Die Elektrodeneinheiten 14', 15' sind an einem Ende des Anschlussabschnitts 112' angeordnet. Die erste Elektrodeneinheit 14' weist einen ersten Pluspolkontakt 141' und einen ersten Minuspolkontakt 142' auf. Der Pluspolkontakt der ersten Widerstandsschicht 12a ist elektrisch mit dem ersten Pluspolkontakt 141' verbunden, wobei der Minuspolkontakt der ersten Widerstandsschicht 12a elektrisch mit dem ersten Minuspolkontakt 142' verbunden ist. Die zweite Elektrodeneinheit 15' weist einen zweiten Pluspolkontakt 151' und einen zweiten Minuspolkontakt 152' auf. Der Pluspolkontakt der zweiten Widerstandsschicht 12b ist elektrisch mit dem zweiten Pluspolkontakt 151' verbunden, wobei der Minuspolkontakt der zweiten Widerstandsschicht 12b elektrisch mit dem zweiten Minuspolkontakt 152' verbunden ist.The electrode units 14', 15' are arranged at one end of the connection section 112'. The first electrode unit 14' has a first th positive pole contact 141' and a first negative pole contact 142'. The positive pole contact of the first resistance layer 12a is electrically connected to the first positive pole contact 141', wherein the negative pole contact of the first resistance layer 12a is electrically connected to the first negative pole contact 142'. The second electrode unit 15' has a second positive pole contact 151' and a second negative pole contact 152'. The positive pole contact of the second resistance layer 12b is electrically connected to the second positive pole contact 151', wherein the negative pole contact of the second resistance layer 12b is electrically connected to the second negative pole contact 152'.

Das Leitersubstrat 2' liegt auf dem Widerstandssubstrat 1' und weist einen Leitersubstrat-Hauptkörper 21' und eine Leiterschicht 22' auf.The conductor substrate 2' is placed on the resistor substrate 1' and has a conductor substrate main body 21' and a conductor layer 22'.

Der Leitersubstrat-Hauptkörper 21' besitzt einen leitfähigen Abschnitt 211' und einen Ausgangsabschnitt 212'. Der leitfähige Abschnitt 211' weist eine Verbindungsfläche 2111' auf, der der Widerstandssubstrat-Hauptkörper 11' zugewandt ist. Der Ausgangsabschnitt 212' erstreckt sich ausgehend vom leitfähigen Abschnitt 211' in Erstreckungsrichtung L2. Der Ausgangsabschnitt 212' weist einen Ausgangskontakt 2121' auf.The conductor substrate main body 21' has a conductive portion 211' and an output portion 212'. The conductive portion 211' has a connection surface 2111' that the resistance substrate main body 11' faces. The output portion 212' extends from the conductive portion 211' in the extension direction L2. The output portion 212' has an output contact 2121'.

Die Leiterschicht 22' ist an der Verbindungsfläche 2111' angeordnet und erstreckt sich in Erstreckungsrichtung L2 bis zum Ausgangskontakt 2121' des Ausgangsabschnitts 212'. Die Leiterschicht 22' überdeckt die erste und die zweite Erfassungsschaltungsschicht 13a, 13b. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Leiterschicht 22' aus einem leitenden Metallmaterial hergestellt. Bei der Leiterschicht 22' handelt es sich um eine Silberlackschicht.The conductor layer 22' is arranged on the connection surface 2111' and extends in the extension direction L2 to the output contact 2121' of the output section 212'. The conductor layer 22' covers the first and second detection circuit layers 13a, 13b. In the embodiment shown, the conductor layer 22' is made of a conductive metal material. The conductor layer 22' is a silver lacquer layer.

Das Isolier-/Trennelement 3' ist zwischen dem Widerstandssubstrat 1' und dem Leitersubstrat 2' vorgesehen und dient der Trennung der Erfassungsschaltungsschichten 13a, 13b von der Leiterschicht 22'. Außerdem ist das Isolier-/Trennelement 3' mit einer entlang der Erstreckungsrichtung L2 sich erstreckenden Aussparung 31' versehen. Die Erfassungsschaltungsschichten 13a, 13b und die Leiterschicht 22' sind auf die Aussparung 31' ausgerichtet.The insulating/separating element 3' is provided between the resistance substrate 1' and the conductor substrate 2' and serves to separate the detection circuit layers 13a, 13b from the conductor layer 22'. In addition, the insulating/separating element 3' is provided with a recess 31' extending along the extension direction L2. The detection circuit layers 13a, 13b and the conductor layer 22' are aligned with the recess 31'.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich beim Leitersubstrat-Hauptkörper 21' um ein flexibles Kontaktsubstrat. Wird der Leitersubstrat-Hauptkörper 21' so gedrückt, dass die Leiterschicht 22' durch die Aussparung 31' elektrisch mit einer der ersten Erfassungsschaltungsschichten 13a und einer der zweiten Erfassungsschaltungsschicht 13b verbunden ist. In anderen Ausführungsbeispielen kann der Widerstandssubstrat-Hauptkörper 11' als flexibles Kontaktsubstrat ausgeführt sein. In diesem Fall kann die Leiterschicht 22' durch die Aussparung 31' elektrisch mit einer der ersten Erfassungsschaltungsschichten 13a und einer der zweiten Erfassungsschaltungsschichten 13b verbunden sein, wenn der Widerstandssubstrat-Hauptkörper 11' gedrückt wird. Außerdem können der Widerstandssubstrat-Hauptkörper 11' und der Leitersubstrat-Hauptkörper 21' als flexibles Kontaktsubstrat ausgeführt sein, wobei einer davon durch eine harte Basis gestützt werden muss.In the illustrated embodiment, the conductor substrate main body 21' is a flexible contact substrate. The conductor substrate main body 21' is pressed so that the conductor layer 22' is electrically connected to one of the first detection circuit layers 13a and one of the second detection circuit layers 13b through the recess 31'. In other embodiments, the resistor substrate main body 11' may be implemented as a flexible contact substrate. In this case, the conductor layer 22' may be electrically connected to one of the first detection circuit layers 13a and one of the second detection circuit layers 13b through the recess 31' when the resistor substrate main body 11' is pressed. In addition, the resistor substrate main body 11' and the conductor substrate main body 21' may be implemented as a flexible contact substrate, one of which needs to be supported by a hard base.

Der Touch-Control-Regelwiderstand 100' gemäß 11 und 12 ist ähnlich dem Touch-Control-Regelwiderstand 100 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel, jedoch mit dem Unterschied, dass der Touch-Control-Regelwiderstand 100' zwischen den beiden Widerstandsschichten 12a, 12b eine Mehrzahl von Erfassungsschaltungsschichten 13a, 13b aufweist, die in versetzter Weise angeordnet und mit den jeweiligen Widerstandsschichten 12a, 12b verbunden sind. Auf diese Weise kann die Leiterschicht 22' über die erste Erfassungsschaltungsschicht 13a elektrisch mit der ersten Widerstandsschicht 12a oder über die zweite Erfassungsschaltungsschicht 13b elektrisch mit der zweiten Widerstandsschicht 12b verbunden sein, wenn der Leitersubstrat-Hauptkörper 21' so gedrückt wird, dass der Leitersubstrat-Hauptkörper 21' durch die Aussparung 31' elektrisch mit der ersten Erfassungsschaltungsschicht 13a oder der zweiten Erfassungsschaltungsschicht 13b verbunden ist. Außerdem erstrecken sich die ersten Erfassungsschaltungsschichten 13a entlang einer senkrecht zur Erstreckungsrichtung L2 verlaufenden Erfassungsschaltungserstreckungsrichtung L3, wobei sich die zweiten Erfassungsschaltungsschichten 13b entlang einer der senkrecht zur Erstreckungsrichtung L2 verlaufenden Erfassungsschaltungserstreckungsrichtung L3 umgekehrt erstrecken. Wird der Leitersubstrat-Hauptkörper 21' auf die Aussparung 31' ausgerichtet und gedrückt entlang der Erstreckungsrichtung L2 verschoben, können die Kontaktfläche zur Leiterschicht 22' durch die senkrecht zur Erstreckungsrichtung L2 verlaufenden Erfassungsschaltungsschichten 13a, 13b in erheblichem Maße erhöht werden. Das heißt, der Benutzer hat einen größeren Bereich zur drückenden Verschiebung, wodurch eine höhere Steuerempfindlichkeit gewährleistet ist. Der Schaltungsplan für den Touch-Control-Regelwiderstand 100 entspricht im Wesentlichen denjenigen für den Touch-Control-Regelwiderstand 100' und braucht daher hier nicht näher erläutert zu werden.The touch control rheostat 100' according to 11 and 12 is similar to the touch control variable resistor 100 according to the first embodiment, but with the difference that the touch control variable resistor 100' has a plurality of detection circuit layers 13a, 13b between the two resistance layers 12a, 12b, which are arranged in a staggered manner and are connected to the respective resistance layers 12a, 12b. In this way, the conductor layer 22' can be electrically connected to the first resistance layer 12a via the first detection circuit layer 13a or electrically connected to the second resistance layer 12b via the second detection circuit layer 13b when the conductor substrate main body 21' is pressed so that the conductor substrate main body 21' is electrically connected to the first detection circuit layer 13a or the second detection circuit layer 13b through the recess 31'. In addition, the first detection circuit layers 13a extend along a detection circuit extension direction L3 perpendicular to the extension direction L2, and the second detection circuit layers 13b extend along a detection circuit extension direction L3 perpendicular to the extension direction L2 inversely. When the conductor substrate main body 21' is aligned with the recess 31' and pressed along the extension direction L2, the contact area to the conductor layer 22' can be increased significantly by the detection circuit layers 13a, 13b perpendicular to the extension direction L2. That is, the user has a larger area for pressing displacement, thereby ensuring higher control sensitivity. The circuit diagram for the touch control variable resistor 100 is essentially the same as that for the touch control variable resistor 100' and therefore does not need to be explained in detail here.

Im Vergleich zu herkömmlichen einstellbaren Widerständen kommt beim erfindungsgemäßen Touch-Control-Regelwiderstand ein Isolier-/Trennelement zur Trennung des Widerstandssubstrats vom Leitersubstrat zum Einsatz. Damit wird der Platzbedarf effektiv reduziert. Außerdem ist eine unmittelbare, empfindliche Steuerung gewährleistet. Der erfindungsgemäße Touch-Control-Regelwiderstand weist einen Einpunkt-Touch-Control-Betrieb und einen Zweipunkt-Touch-Control-Betrieb. Dadurch werden zwei Tippsignale erzeugt. Bei dem Zweipunkt-Touch-Control-Betrieb können ein Tippsignal mit einem konstanten Ausgangswert und ein Tippsignal mit einem von dem Bewegungspunkt abhängigen Ausgangswert erzeugt werden, indem sich ein Tipppunkt nicht bewegt und sich ein anderer Tipppunkt bewegt. Es können sich die beiden Tipppunkte gleichzeitig bewegen, um zwei entsprechend veränderliche Ausgangswerte zu erzeugen. Damit ist eine flexiblere Bedienung gewährleistet.In comparison to conventional adjustable resistors, the touch control variable resistor according to the invention uses an insulating/separating element to separate the resistor substrate from the conductor substrate. This effectively reduces the space required. In addition, a immediate, sensitive control is ensured. The touch control variable resistor according to the invention has a single-point touch control operation and a two-point touch control operation. This generates two touch signals. In the two-point touch control operation, a touch signal with a constant output value and a touch signal with an output value dependent on the movement point can be generated by one touch point not moving and another touch point moving. The two touch points can move simultaneously to generate two correspondingly variable output values. This ensures more flexible operation.

Ferner sind erfindungsgemäß mehrere Erfassungsschaltungsschichten so vorgesehen, dass der Benutzer durch das flexible Kontaktsubstrat die Leiterschicht mit den Erfassungsschaltungsschichten in Berührung bringen kann, um ein positionsabhängiges Widerstandsteilersignal zu erzeugen. Da die Erfassungsschaltungsschichten 13a, 13b entlang der Erstreckungsrichtung L2 angeordnet sind, kann der Druckbereich des flexiblen Kontaktsubstrats erhöht werden. Das heißt, der Druckbereich hängt von der Länge der Erfassungsschaltungsschichten und dem gesamten Abstand der angeordneten ersten Erfassungsschaltungsschichten ab. Damit ist ein erhöhter Steuerkomfort erzielt.Furthermore, according to the invention, a plurality of detection circuit layers are provided so that the user can bring the conductor layer into contact with the detection circuit layers through the flexible contact substrate in order to generate a position-dependent resistance divider signal. Since the detection circuit layers 13a, 13b are arranged along the extension direction L2, the pressure range of the flexible contact substrate can be increased. That is, the pressure range depends on the length of the detection circuit layers and the total distance of the arranged first detection circuit layers. This achieves increased control convenience.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

PA100PA100
SchiebewiderstandSliding resistance
PA1PA1
Sockelbase
PA2PA2
WiderstandsstellelementResistance actuator
PA21PA21
SchlittenSleds
PA22PA22
leitendes Kontaktstückconductive contact piece
PA23PA23
AbgriffTap
PA24PA24
FederscheibeSpring washer
PA25PA25
UnterlegscheibeWasher
PA11PA11
SubstratSubstrat
PA12PA12
LeiterschaltungLadder circuit
PA13PA13
WiderstandsschaltungResistor circuit
PA14PA14
Abdeckungcover
P141P141
LagebegrenzungsschlitzPosition limiting slot
P142P142
BefestigungsvorsprungMounting projection
100100
Touch-Control-RegelwiderstandTouch control rheostat
PA22PA22
Metall-SchwenkabschnittMetal swivel section
PA23PA23
SchiebestückSliding piece
PA24PA24
FederscheibeSpring washer
PA25PA25
UnterlegscheibeWasher
100100
Touch-Control-RegelwiderstandTouch control rheostat
1, 1'1, 1'
WiderstandssubstratResistor substrate
11, 11'11, 11'
Widerstandssubstrat-HauptkörperResistor substrate main body
111, 111'111, 111'
BerührungsabschnittContact section
112, 112'112, 112'
AnschlussabschnittConnection section
12, 12a12, 12a
erste Widerstandsschichtfirst resistance layer
121121
erster Pluspolkontaktfirst positive pole contact
122122
erster Minuspolkontaktfirst negative pole contact
12b, 1312b, 13
zweite Widerstandsschichtsecond resistance layer
131131
zweiter Pluspolkontaktsecond positive pole contact
132132
zweiter Minuspolkontaktsecond negative pole contact
13a13a
erste Erfassungsschaltungsschichtfirst detection circuit layer
13b13b
zweite Erfassungsschaltungsschichtsecond detection circuit layer
14, 14'14, 14'
erste Elektrodeneinheitfirst electrode unit
141, 141'141, 141'
erster Pluspolkontaktfirst positive pole contact
142, 142'142, 142'
erster Minuspolkontaktfirst negative pole contact
15, 15'15, 15'
zweite Elektrodeneinheitsecond electrode unit
151, 151'151, 151'
zweiter Pluspolkontaktsecond positive pole contact
152, 152'152, 152'
zweiter Minuspolkontaktsecond negative pole contact
2, 2'2, 2'
LeitersubstratConductor substrate
21, 21'21, 21'
Leitersubstrat-HauptkörperConductor substrate main body
211, 211'211, 211'
leitfähiger Abschnittconductive section
2111'2111'
VerbindungsflächeConnection surface
2121, 2121'2121, 2121'
AusgangskontaktOutput contact
22, 22'22, 22'
LeiterschichtConductor layer
3, 3'3, 3'
Isolier-/TrennelementInsulating/separating element
31, 31'31, 31'
AussparungRecess
200a, 200b200a, 200b
EnergiequelleEnergy source
A1A1
erster Berührungsbereichfirst contact area
A2A2
zweiter Berührungsbereichsecond contact area
L, L1, L2L, L1, L2
ErstreckungsrichtungDirection of extension
L3L3
ErfassungsschaltungserstreckungsrichtungDetection circuit extension direction
R1, R1', R2R1, R1', R2
WiderstandsabschnittResistance section
V1, V1'V1, V1'
erstes Druckdifferenz-Sensorelementfirst pressure difference sensor element
V2, V2'V2, V2'
zweites Druckdifferenz-Sensorelementsecond pressure difference sensor element

Claims (5)

Touch-Control-Regelwiderstand, aufweisend: ein Widerstandssubstrat (1), das einen Widerstandssubstrat-Hauptkörper (11) und zwei entlang einer Erstreckungsrichtung (L1) sich erstreckende, voneinander beabstandet auf dem Widerstandssubstrat-Hauptkörper (11) angeordnete Widerstandsschichten (12, 13) aufweist; ein Leitersubstrat (2), das auf dem Widerstandssubstrat (1) liegt und einen Leitersubstrat-Hauptkörper (21) und eine Leiterschicht (22) aufweist, und wobei der Leitersubstrat-Hauptkörper (21) eine Verbindungsfläche aufweist, die den beiden Widerstandsschichten (12, 13) des Widerstandssubstrats (1) zugewandt ist, und wobei die Leiterschicht (22) an der Verbindungsfläche angeordnet ist und sich in Erstreckungsrichtung (L1) erstreckt, und wobei die Leiterschicht (22) die beiden Widerstandsschichten (12, 13) überdeckt; und wenigstens ein Isolier-/Trennelement (3), das zwischen dem Widerstandssubstrat (1) und dem Leitersubstrat (2) vorhanden und mit einer Aussparung (31) versehen ist, die sich zwischen den beiden Widerstandsschichten (12, 13) und der Leiterschicht (22) befindet, und wobei entweder der Widerstandssubstrat-Hauptkörper (11) oder der Leitersubstrat-Hauptkörper (21) als flexibles Kontaktsubstrat ausgeführt ist, sodass die Leiterschicht (22) gleichzeitig mit den beiden Widerstandsschichten (12, 13) in Berührung kommt, wenn das flexible Kontaktsubstrat gedrückt durch die Aussparung (31) hindurchgeführt wird; wobei: die beiden Widerstandsschichten (12, 13) eine erste Widerstandsschicht (12) und eine zweite Widerstandsschicht (13) enthalten, wobei die erste Widerstandsschicht (12) einen ersten Pluspolkontakt (121) und einen ersten Minuspolkontakt (122) aufweist, und wobei die zweite Widerstandsschicht (13) einen zweiten Pluspolkontakt (131) und einen zweiten Minuspolkontakt (132) aufweist, und wobei der erste Pluspolkontakt (121) und der zweite Minuspolkontakt (132) an derselben Seite angeordnet sind, während der erste Minuspolkontakt (122) und der zweite Pluspolkontakt (131) an derselben Seite angeordnet sind; das Widerstandssubstrat (1) ferner zwei Elektrodeneinheiten (14, 15) aufweist, wobei die erste Widerstandsschicht (12) und die zweite Widerstandsschicht (13) elektrisch mit den jeweiligen Elektrodeneinheiten (14, 15) verbunden sind; die Elektrodeneinheiten (14, 15) an einem Ende des Anschlussabschnitts 112 angeordnet sind, die erste Elektrodeneinheit (14) einen ersten Pluspolkontakt (141) und einen ersten Minuspolkontakt (142) aufweist, und der erste Pluspolkontakt (121) elektrisch mit dem ersten Pluspolkontakt (141) verbunden ist, wobei der erste Minuspolkontakt (122) elektrisch mit dem ersten Minuspolkontakt (142) verbunden ist; und die zweite Elektrodeneinheit (15) einen zweiten Pluspolkontakt (151) und einen zweiten Minuspolkontakt (152) aufweist, und der zweite Pluspolkontakt (131) elektrisch mit dem zweiten Pluspolkontakt (151) verbunden ist, wobei der zweite Minuspolkontakt (132) elektrisch mit dem zweiten Minuspolkontakt (152) verbunden ist.Touch control variable resistor, comprising: a resistance substrate (1) having a resistance substrate main body (11) and two resistance layers (12, 13) extending along an extension direction (L1) and arranged at a distance from one another on the resistance substrate main body (11); a conductor substrate (2) lying on the resistance substrate (1) and having a conductor substrate main body (21) and a conductor layer (22), and wherein the conductor substrate main body (21) has a connecting surface facing the two resistance layers (12, 13) of the resistance substrate (1), and wherein the conductor layer (22) is arranged on the connecting surface and extends in the extension direction (L1), and wherein the conductor layer (22) covers the two resistance layers (12, 13); and at least one insulating/separating element (3) which is present between the resistance substrate (1) and the conductor substrate (2) and is provided with a recess (31) which is located between the two resistance layers (12, 13) and the conductor layer (22), and wherein either the resistance substrate main body (11) or the conductor substrate main body (21) is designed as a flexible contact substrate so that the conductor layer (22) comes into contact with the two resistance layers (12, 13) at the same time when the flexible contact substrate is pressed through the recess (31); wherein: the two resistance layers (12, 13) include a first resistance layer (12) and a second resistance layer (13), wherein the first resistance layer (12) has a first positive pole contact (121) and a first negative pole contact (122), and wherein the second resistance layer (13) has a second positive pole contact (131) and a second negative pole contact (132), and wherein the first positive pole contact (121) and the second negative pole contact (132) are arranged on the same side, while the first negative pole contact (122) and the second positive pole contact (131) are arranged on the same side; the resistance substrate (1) further comprises two electrode units (14, 15), wherein the first resistance layer (12) and the second resistance layer (13) are electrically connected to the respective electrode units (14, 15); the electrode units (14, 15) are arranged at one end of the connection section 112, the first electrode unit (14) has a first positive pole contact (141) and a first negative pole contact (142), and the first positive pole contact (121) is electrically connected to the first positive pole contact (141), wherein the first negative pole contact (122) is electrically connected to the first negative pole contact (142); and the second electrode unit (15) has a second positive pole contact (151) and a second negative pole contact (152), and the second positive pole contact (131) is electrically connected to the second positive pole contact (151), wherein the second negative pole contact (132) is electrically connected to the second negative pole contact (152). Touch-Control-Regelwiderstand gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den beiden Widerstandsschichten (12, 13) um eine Kohlenstofflackschicht handelt.Touch control rheostat according to Claim 1 , characterized in that the two resistance layers (12, 13) are a carbon lacquer layer. Touch-Control-Regelwiderstand, aufweisend: ein Widerstandssubstrat (1'), das einen Widerstandssubstrat-Hauptkörper (11'), zwei sich entlang einer Erstreckungsrichtung (L2) erstreckende, voneinander beabstandet auf dem Widerstandssubstrat-Hauptkörper (11') angeordnete Widerstandsschichten (12a, 12b) und mehrere Erfassungsschaltungsschichten (13a, 13b) aufweist, wobei die Erfassungsschaltungsschichten (13a, 13b) entlang der Erstreckungsrichtung (L2) voneinander beabstandet auf dem Widerstandssubstrat-Hauptkörper (11') angeordnet und elektrisch mit den jeweiligen Widerstandsschichten (12a, 12b) verbunden sind; ein Leitersubstrat (2'), das auf dem Widerstandssubstrat (1') liegt und einen Leitersubstrat-Hauptkörper (21') und eine Leiterschicht (22') aufweist, und wobei der Leitersubstrat-Hauptkörper (21') eine Verbindungsfläche (2111') aufweist, der der Widerstandssubstrat-Hauptkörper (11') zugewandt ist, und wobei die Leiterschicht (22') an der Verbindungsfläche angeordnet ist und sich in Erstreckungsrichtung (L2) erstreckt, und wobei die Leiterschicht (22') die Erfassungsschaltungsschichten (13a, 13b) überdeckt; und ein Isolier-/Trennelement (3'), das zwischen dem Widerstandssubstrat (1') und dem Leitersubstrat (2') vorhanden ist und der Trennung der Erfassungsschaltungsschichten (13a, 13b) von der Leiterschicht (22') dient, wobei das Isolier-/Trennelement (3') mit einer entlang der Erstreckungsrichtung (L2) sich erstreckenden Aussparung (31') versehen ist, und wobei die Erfassungsschaltungsschichten (13a, 13b) und die Leiterschicht (22') auf die Aussparung (31') ausgerichtet sind, und wobei entweder der Widerstandssubstrat-Hauptkörper (11') oder der Leitersubstrat-Hauptkörper (21') als flexibles Kontaktsubstrat ausgeführt ist, sodass die Leiterschicht (22') mit wenigstens einer der Erfassungsschaltungsschichten (13a, 13b) in Berührung kommt, wenn das flexible Kontaktsubstrat gedrückt und die Leiterschicht (22') durch die Aussparung (31') hindurchgeführt wird; wobei: die zwei Widerstandsschichten (12a, 12b) voneinander beabstandet vorhanden sind, wobei die Erfassungsschaltungsschichten (13a, 13b) mehrere erste Erfassungsschaltungsschichten (13a) und mehrere zweite Erfassungsschaltungsschichten (13b) beinhalten, und wobei die ersten Erfassungsschaltungsschichten (13a) elektrisch mit der ersten Widerstandsschicht (12a) verbunden sind, während die zweiten Erfassungsschaltungsschichten (13b) elektrisch mit der zweiten Widerstandsschicht (12b) verbunden sind, und wobei die ersten und die zweiten Erfassungsschaltungsschichten (13a, 13b) in versetzter Weise angeordnet sind. die erste Widerstandsschicht (12a) einen ersten Widerstandsschicht-Pluskontakt und einen ersten Widerstandsschicht-Minuskontakt aufweist, wobei die zweite Widerstandsschicht (12b) einen zweiten Widerstandsschicht-Pluskontakt und einen zweiten Widerstandsschicht-Minuskontakt aufweist, und wobei der erste Widerstandsschicht-Pluskontakt und der zweite Widerstandsschicht-Minuskontakt an einer Seite des Widerstandssubstrat-Hauptkörpers (11') angeordnet sind, während der erste Widerstandsschicht-Minuskontakt und der zweite Widerstandsschicht-Pluskontakt an der anderen Seite des Widerstandssubstrat-Hauptkörpers (11') angeordnet sind; und das Widerstandssubstrat (1') ferner wenigstens eine Elektrodeneinheit (14', 15') aufweist, die mit einem Pluspolkontakt (141', 151') und einem Minuspolkontakt (142', 152') versehen ist, wobei jede von den Widerstandsschichten (12a, 12b) beidseitig mit dem Pluspolkontakt (141', 151') und dem Minuspolkontakt (142', 152') elektrisch verbunden ist.A touch control variable resistor comprising: a resistance substrate (1') having a resistance substrate main body (11'), two resistance layers (12a, 12b) extending along an extension direction (L2) and arranged at a distance from one another on the resistance substrate main body (11'), and a plurality of detection circuit layers (13a, 13b), wherein the detection circuit layers (13a, 13b) are arranged at a distance from one another along the extension direction (L2) on the resistance substrate main body (11') and are electrically connected to the respective resistance layers (12a, 12b); a conductor substrate (2') lying on the resistor substrate (1') and having a conductor substrate main body (21') and a conductor layer (22'), and wherein the conductor substrate main body (21') has a connection surface (2111') facing the resistor substrate main body (11'), and wherein the conductor layer (22') is arranged on the connection surface and extends in the extension direction (L2), and wherein the conductor layer (22') covers the detection circuit layers (13a, 13b); and an insulating/separating member (3') provided between the resistive substrate (1') and the conductor substrate (2') and serving to separate the sensing circuit layers (13a, 13b) from the conductor layer (22'), wherein the insulating/separating member (3') is provided with a recess (31') extending along the extension direction (L2), and wherein the sensing circuit layers (13a, 13b) and the conductor layer (22') are aligned with the recess (31'), and wherein either the resistive substrate main body (11') or the conductor substrate main body (21') is designed as a flexible contact substrate so that the conductor layer (22') comes into contact with at least one of the sensing circuit layers (13a, 13b) when the flexible contact substrate is pressed and the conductor layer (22') is passed through the recess (31'); wherein: the two resistance layers (12a, 12b) are spaced apart from each other, wherein the detection circuit layers (13a, 13b) comprise a plurality of first detection circuit layers (13a) and including a plurality of second sensing circuit layers (13b), and wherein the first sensing circuit layers (13a) are electrically connected to the first resistance layer (12a) while the second sensing circuit layers (13b) are electrically connected to the second resistance layer (12b), and wherein the first and second sensing circuit layers (13a, 13b) are arranged in a staggered manner. the first resistance layer (12a) has a first resistance layer plus contact and a first resistance layer minus contact, the second resistance layer (12b) has a second resistance layer plus contact and a second resistance layer minus contact, and wherein the first resistance layer plus contact and the second resistance layer minus contact are arranged on one side of the resistance substrate main body (11'), while the first resistance layer minus contact and the second resistance layer plus contact are arranged on the other side of the resistance substrate main body (11'); and the resistance substrate (1') further comprises at least one electrode unit (14', 15') provided with a positive pole contact (141', 151') and a negative pole contact (142', 152'), each of the resistance layers (12a, 12b) being electrically connected on both sides to the positive pole contact (141', 151') and the negative pole contact (142', 152'). Touch-Control-Regelwiderstand nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Erfassungsschaltungsschichten (13a, 13b) entlang einer senkrecht zur Erstreckungsrichtung (L2) verlaufenden Erfassungsschaltungserstreckungsrichtung (L3) erstrecken.Touch control rheostat according to Claim 3 , characterized in that the detection circuit layers (13a, 13b) extend along a detection circuit extension direction (L3) perpendicular to the extension direction (L2). Touch-Control-Regelwiderstand gemäß Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den Widerstandsschichten (12a, 12b) um Kohlenstofflackschichten handelt.Touch control rheostat according to Claim 3 or 4 , characterized in that the resistance layers (12a, 12b) are carbon lacquer layers.
DE102015103386.0A 2014-03-10 2015-03-09 Touch control rheostat Active DE102015103386B4 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW103108142 2014-03-10
TW103108142A TW201535431A (en) 2014-03-10 2014-03-10 Touch control variable resistance structure
TW104202926U TWM509411U (en) 2015-02-25 2015-02-25 Touch screen type variable resistor structure
TW104202926 2015-02-25

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015103386A1 DE102015103386A1 (en) 2015-09-10
DE102015103386B4 true DE102015103386B4 (en) 2024-05-02

Family

ID=53636610

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015103386.0A Active DE102015103386B4 (en) 2014-03-10 2015-03-09 Touch control rheostat

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN204480832U (en)
DE (1) DE102015103386B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108020156B (en) * 2016-11-04 2020-08-11 台湾艾华电子工业股份有限公司 Bending sensor
CN108303018B (en) * 2017-01-13 2019-11-19 台湾艾华电子工业股份有限公司 It is layered incorgruous displacement type stretch sensor

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3137279A1 (en) 1981-09-18 1983-04-14 Wilhelm Ruf KG, 8000 München MULTI-LAYER CIRCUIT BOARD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE3604707A1 (en) 1986-02-14 1987-08-27 Hohner Ag Matth POTENTIOMETER ARRANGEMENT
DE3624166A1 (en) 1986-07-17 1988-01-21 Schoeller & Co Elektrotech FILM SWITCHING
DE3710286A1 (en) 1987-03-28 1988-10-06 Preh Elektro Feinmechanik WAY- OR POSITION SENSOR
DE4335004C2 (en) 1993-10-14 2000-04-06 Hoffmann & Krippner Gmbh Sensor, measuring system with a sensor, method for detecting the distance of the compression points or the distance of the edges of a compression zone of a sensor and use of the sensor and measurement system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3137279A1 (en) 1981-09-18 1983-04-14 Wilhelm Ruf KG, 8000 München MULTI-LAYER CIRCUIT BOARD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE3604707A1 (en) 1986-02-14 1987-08-27 Hohner Ag Matth POTENTIOMETER ARRANGEMENT
DE3624166A1 (en) 1986-07-17 1988-01-21 Schoeller & Co Elektrotech FILM SWITCHING
DE3710286A1 (en) 1987-03-28 1988-10-06 Preh Elektro Feinmechanik WAY- OR POSITION SENSOR
DE4335004C2 (en) 1993-10-14 2000-04-06 Hoffmann & Krippner Gmbh Sensor, measuring system with a sensor, method for detecting the distance of the compression points or the distance of the edges of a compression zone of a sensor and use of the sensor and measurement system

Also Published As

Publication number Publication date
CN204480832U (en) 2015-07-15
DE102015103386A1 (en) 2015-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2356667B1 (en) Electrical terminal module
DE3013129C2 (en) Detector device for the X and Y coordinates of input points
DE102011002009A1 (en) Capacitive encoder
DE102015113949A1 (en) Switch for an electrical appliance
EP2309647A2 (en) Operating device for an electric device
WO2008080493A1 (en) Operating arrangement for a household appliance
DE102018120576B3 (en) Input device with a movable handle on a capacitive detection surface and redundant capacitive coupling
DE102006023533B4 (en) Electric potentiometer
EP0894661A2 (en) Control device for an industrial truck
DE102015103386B4 (en) Touch control rheostat
DE102017100445B3 (en) Capacitive force sensor with improved attachment
DE202007010280U1 (en) potentiometer
DE102014102709A1 (en) Multiple switch for an electrical appliance
DE102015105270B4 (en) rheostat
EP1604379B8 (en) Continuously actuatable keys pertaining to a keyboard comprising an integrated signal detection element, and method for signal processing
DE4101120A1 (en) CHANGEABLE RESISTANCE WITH A SWITCHING MECHANISM
DE1962951A1 (en) Adjustable attenuator
WO1987005433A1 (en) Variable electric resistance
DE2534126A1 (en) Printed circuit board with resistors - has conductive paths on one side and resistor on another one, whose terminals have printed low ohmic conductors
DE102008032850B4 (en) Operating element with capacitive proximity sensor
DE10219959B4 (en) Slip ring or sliding track for the transmission of electrical signals between two mutually movable units
DE102005042873A1 (en) Potentiometer e.g. film potentiometer, has resistance strip suitable for switching within electric circuit between circuit points at different electrical potential
DE4024327A1 (en) SET IMPEDANCE AND CIRCUIT TO DETERMINE THE SETTING
WO2009030690A2 (en) Variable electric resistor
DE2156906C (en) Ionization smoke detector

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division