DE102015101235A1 - Electric power supply system for a vehicle and method for operating an electric power supply system - Google Patents

Electric power supply system for a vehicle and method for operating an electric power supply system Download PDF

Info

Publication number
DE102015101235A1
DE102015101235A1 DE102015101235.9A DE102015101235A DE102015101235A1 DE 102015101235 A1 DE102015101235 A1 DE 102015101235A1 DE 102015101235 A DE102015101235 A DE 102015101235A DE 102015101235 A1 DE102015101235 A1 DE 102015101235A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
supply system
separating elements
power supply
ring conductor
electric power
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015101235.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Fröschl
Hans-Georg Herzog
Michael Winter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Technische Universitaet Muenchen
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Technische Universitaet Muenchen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG, Technische Universitaet Muenchen filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102015101235.9A priority Critical patent/DE102015101235A1/en
Publication of DE102015101235A1 publication Critical patent/DE102015101235A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/03Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for supply of electrical power to vehicle subsystems or for
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H7/00Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions
    • H02H7/26Sectionalised protection of cable or line systems, e.g. for disconnecting a section on which a short-circuit, earth fault, or arc discharge has occured
    • H02H7/268Sectionalised protection of cable or line systems, e.g. for disconnecting a section on which a short-circuit, earth fault, or arc discharge has occured for dc systems
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J1/00Circuit arrangements for dc mains or dc distribution networks
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J2310/00The network for supplying or distributing electric power characterised by its spatial reach or by the load
    • H02J2310/40The network being an on-board power network, i.e. within a vehicle
    • H02J2310/46The network being an on-board power network, i.e. within a vehicle for ICE-powered road vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

Ein elektrisches Energieversorgungssystem (1) für ein Fahrzeug weist einen Ringleiter (L) auf, sowie mindestens zwei Trennelemente (T1–T4), die in einem Kopplungszustand der jeweiligen Trennelemente (T1–T4) jeweils zwei Abschnitte (A1–A4) des Ringleiters (L) miteinander elektrisch koppeln. Ferner weist das elektrische Energieversorgungssystem (1) einen Verbraucher (V1–V3) auf, der mit einem der Abschnitte (A1–A4) direkt elektrisch gekoppelt ist, wobei die Trennelemente (T1–T4) jeweils paarweise steuerbar ausgebildet sind in einem Trennzustand der jeweiligen Trennelemente (T1–T4) einen durch die jeweiligen Trennelemente (T1–T4) eingeschlossenen Abschnitt (A1–A4) des Ringleiters (L) von dem restlichen Ringleiter (L) elektrisch zu entkoppeln.An electric power supply system (1) for a vehicle has a ring conductor (L) and at least two separating elements (T1-T4) which in a coupling state of the respective separating elements (T1-T4) each have two sections (A1-A4) of the ring conductor ( L) electrically couple with each other. Furthermore, the electrical energy supply system (1) has a load (V1-V3) which is directly electrically coupled to one of the sections (A1-A4), wherein the separating elements (T1-T4) are each designed to be controllable in pairs in a disconnected state of the respective ones Separating elements (T1-T4) to electrically decouple a section (A1-A4) of the ring conductor (L) enclosed by the respective separating elements (T1-T4) from the remaining ring conductor (L).

Description

Die Erfindung betrifft ein elektrisches Energieversorgungssystem für ein Fahrzeug. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben eines elektrischen Energieversorgungssystems.The invention relates to an electrical power supply system for a vehicle. Furthermore, the invention relates to a method for operating an electric power supply system.

In modernen Fahrzeugen werden elektrische Komponenten eingesetzt, die eine hohe Verfügbarkeit erfordern. Beispielsweise werden zunehmend mechanische Komponenten durch sogenannte x-by-Wire-Systeme ersetzt. Dies sind Systeme, bei denen Fahrerwünsche und andere Funktionen elektrisch übertragen und beispielsweise mittels einer Elektrohydraulik betrieben werden. Dazu gehören beispielsweise elektrische Schaltgetriebe (Gear-by-Wire), elektrische Lenksysteme (Steer-by-Wire) und Bremssysteme (Break-by-Wire). Insbesondere bei der elektrohydraulischen Bremse oder der elektrischen Lenkung ist eine ständige Energieversorgung notwendig, da der Fahrer nicht mehr direkt eingreifen kann. Modern vehicles use electrical components that require high availability. For example, mechanical components are increasingly being replaced by so-called x-by-wire systems. These are systems in which driver wishes and other functions are transmitted electrically and operated, for example, by means of an electrohydraulic system. These include, for example, electric gearboxes (gear-by-wire), electric steering systems (steer-by-wire) and brake systems (break-by-wire). In particular, in the electro-hydraulic brake or electric steering a constant power supply is necessary because the driver can not intervene directly.

Die DE 10 2005 042 665 A1 beschreibt ein elektrisches Bordnetz umfassend ein erstes Teilnetz mit einer Energiequelle und ein zweites Teilnetz mit einem sicherheitsrelevanten elektrischen Verbraucher, wobei zwischen dem ersten Teilnetz und dem zweiten Teilnetz ein Koppelelement angeordnet ist, das eine Übertragung elektrischer Energie von dem ersten in das zweite Teilnetz, aber nicht in umgekehrter Richtung zulässt. Ferner wird ein elektrisches Bordnetz beschrieben, umfassend ein erstes Teilnetz, ein zweites Teilnetz und einen sicherheitsrelevanten Verbraucher, der redundant aus dem ersten und zweiten Teilnetz mit elektrischer Leistung versorgt wird, wobei zwischen den Teilnetzen eine Trenneinrichtung vorgesehen ist.The DE 10 2005 042 665 A1 describes an electrical vehicle electrical system comprising a first subnetwork with a power source and a second subnetwork with a safety-related electrical load, wherein between the first subnetwork and the second subnetwork a coupling element is arranged, which does not transfer electrical energy from the first to the second subnetwork in the opposite direction. Furthermore, an electric vehicle electrical system is described, comprising a first subnetwork, a second subnetwork and a security-relevant consumer, which is supplied redundantly from the first and second subnetworks with electrical power, wherein a separating device is provided between the subnetworks.

Die Aufgabe, die der Erfindung zugrunde liegt, ist es, ein Energieversorgungssystem und ein korrespondierendes Verfahren zu schaffen, das einen Beitrag leistet, eine zuverlässige Energieversorgung eines elektrischen Verbrauchers zu ermöglichen.The object underlying the invention is to provide a power supply system and a corresponding method which makes a contribution to enable a reliable power supply of an electrical load.

Die Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale der unabhängigen Patentansprüche. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.The object is solved by the features of the independent claims. Advantageous embodiments are characterized in the subclaims.

Gemäß einem ersten Aspekt zeichnet sich die Erfindung aus durch ein elektrisches Energieversorgungssystem für ein Fahrzeug. According to a first aspect, the invention is characterized by an electric power supply system for a vehicle.

Das elektrische Energieversorgungssystem weist einen Ringleiter auf sowie mindestens zwei Trennelemente, die in einem Kopplungszustand der jeweiligen Trennelemente jeweils zwei Abschnitte des Ringleiters miteinander elektrisch koppeln. Das elektrische Energieversorgungssystem weist ferner einen Verbraucher auf, der mit einem der Abschnitte direkt elektrisch gekoppelt ist, wobei die Trennelemente jeweils paarweise steuerbar ausgebildet sind, in einem Trennzustand der jeweiligen Trennelemente einen durch die jeweiligen Trennelemente eingeschlossenen Abschnitt des Ringleiters von dem restlichen Ringleiter elektrisch zu entkoppeln. The electrical energy supply system has an annular conductor and at least two separating elements, which in each case electrically couple two sections of the annular conductor to one another in a coupling state of the respective separating elements. The electrical energy supply system further comprises a consumer which is directly electrically coupled to one of the sections, wherein the separating elements are each pairwise controllable, electrically decouple in a disconnected state of the respective separating elements enclosed by the respective separating elements section of the ring conductor of the remaining ring conductor ,

Dies hat den Vorteil, dass ein fehlerhafter Abschnitt des Ringleiters, beispielsweise aufgrund eines Kurzschlusses, von dem restlichen Energieversorgungssystem isoliert werden kann. In vorteilhafter Weise wird so dazu beigetragen, einen Gesamtausfall des elektrischen Energieversorgungssystems bei einem Teilausfall des elektrischen Energieversorgungssystems zu verhindern. Ein fehlerhafter Abschnitt kann beispielsweise ferner in Folge einer Beschädigung auftreten, beispielhaft aufgrund eines Unfalls oder eines Marderbisses.This has the advantage that a faulty section of the ring conductor, for example due to a short circuit, can be isolated from the rest of the power supply system. Advantageously, it is thus possible to prevent an overall failure of the electrical energy supply system in the event of a partial failure of the electrical energy supply system. For example, a faulty portion may also occur as a result of damage, for example due to an accident or a marten bite.

Eine direkte elektrische Kopplung des Verbrauchers an einen der Abschnitte bedeutet in diesem Zusammenhang, dass ein elektrischer Energiefluss zum Betrieb des Verbrauchers den Verbraucher direkt auf ein Durchlaufen des besagten Abschnitts des Ringleiters folgend durchläuft. Ein elektrischer Energiefluss zum Betrieb des Verbrauchers verläuft dabei lediglich optional sowie indirekt über einen weiteren Abschnitt des Ringleiters.A direct electrical coupling of the consumer to one of the sections in this context means that an electrical energy flow for operation of the consumer passes through the consumer directly after passing through said section of the ring conductor. An electrical energy flow for the operation of the consumer thereby extends only optionally and indirectly via a further section of the ring conductor.

Bei dem Ringleiter handelt es sich um einen elektrischen Leiter, der zumindest einen geschlossenen Ring formt. Dabei kann der Ringleiter beispielsweise zwei geschlossene Ringe umfassen, wie etwa eine „8“-Form, also in Form der Zahl Acht. Ein geschlossener Leiter trägt dabei insbesondere zu einer Ausfallsicherheit des elektrischen Energieversorgungssystems bei, da im Falle einer Unterbrechung des Ringleiters weiterhin eine elektrische Energieversorgung des Verbrauchers ermöglicht wird.The ring conductor is an electrical conductor that forms at least one closed ring. In this case, the ring conductor may comprise, for example, two closed rings, such as an "8" shape, ie in the form of the number eight. A closed conductor contributes in particular to a reliability of the electrical power supply system, as in the case of interruption of the ring conductor continues to be an electrical power supply to the consumer is possible.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung gemäß dem ersten Aspekt ist der Verbraucher ein sicherheitsrelevanter Verbraucher.In an advantageous embodiment according to the first aspect, the consumer is a security-relevant consumer.

In vorteilhafter Weise ermöglicht das elektrische Energieversorgungssystem eine hohe Ausfallsicherheit des sicherheitsrelevanten Verbrauchers. Beispielsweise ist der Verbraucher ein elektrisches Lenksystem (sogenanntes „Steer-by-Wire“) oder ein elektrohydraulisches Bremssystem (sogenanntes „Break-by-Wire“). Advantageously, the electrical energy supply system allows a high reliability of the safety-relevant consumer. For example, the consumer is an electric steering system (so-called "steer-by-wire") or an electro-hydraulic brake system (so-called "break-by-wire").

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung gemäß dem ersten Aspekt ist der Verbraucher redundant mit mindestens zwei Abschnitten des Ringleiters direkt elektrisch gekoppelt.In a further advantageous embodiment according to the first aspect, the consumer is redundantly electrically coupled to at least two sections of the ring conductor.

Dies trägt zu einer besonders hohen Ausfallsicherheit des sicherheitsrelevanten Verbrauchers bei. Eine redundante elektrische Kopplung des Verbrauchers kann beispielsweise kostengünstig in Kombination mit einer Verbraucherumschaltung realisiert werden. This contributes to a particularly high reliability of the safety-relevant consumer. A redundant electrical coupling of the consumer can be realized, for example, inexpensively in combination with a consumer switching.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung gemäß dem ersten Aspekt sind die Trennelemente als steuerbare Halbleiter-Leistungsschalter ausgebildet. Beispielsweise kann ein derartiges Trennelement beliebig zwischen dem Trennzustand und dem Koppelzustand umgeschaltet werden. In a further advantageous embodiment according to the first aspect, the separating elements are designed as controllable semiconductor power switches. For example, such a separating element can be switched as desired between the disconnected state and the coupling state.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung gemäß dem ersten Aspekt sind die Trennelemente als elektromechanische Leistungsschalter ausgebildet.In a further advantageous embodiment according to the first aspect, the separating elements are designed as electromechanical circuit breakers.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung gemäß dem ersten Aspekt sind die Trennelemente als Sprengvorrichtungen ausgebildet.In a further advantageous embodiment according to the first aspect, the separating elements are designed as blasting devices.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung gemäß dem ersten Aspekt ist der Ringleiter als Stromschiene ausgebildet.In a further advantageous embodiment according to the first aspect, the ring conductor is designed as a busbar.

In vorteilhafter Weise wird so eine einfache Integration der Trennelemente ermöglicht. Advantageously, such a simple integration of the separating elements is made possible.

Gemäß einem zweiten Aspekt zeichnet sich die Erfindung aus durch ein Verfahren zum Betreiben des elektrischen Energieversorgungssystems. Ein Fehlerkennwert wird ermittelt, der repräsentativ ist für einen Kurzschluss in einem der Abschnitte. Abhängig von dem Fehlerkennwert wird ein Steuersignal an zwei den jeweiligen Abschnitt einschließende Trennelemente gesendet zur elektrischen Entkopplung des jeweiligen Abschnitts von dem restlichen Ringleiter.According to a second aspect, the invention is characterized by a method for operating the electric power supply system. An error characteristic is determined which is representative of a short in one of the sections. Depending on the fault characteristic value, a control signal is sent to two separators enclosing the respective section for electrical decoupling of the respective section from the remaining ring conductor.

Dies hat den Vorteil, dass eine Isolation des Abschnitts ermöglicht wird, so dass ein Betrieb des elektrischen Energieversorgungssystems fortgesetzt werden kann. Insbesondere werden die Trennelemente dabei gleichzeitig gesteuert, so dass eine elektrische Entkopplung des Abschnitts gezielt durchgeführt werden kann. Eine einfache Schmelzsicherung oder ein unidirektionaler Gleichspannungswandler sind in diesem Zusammenhang insbesondere nicht ausreichend, vielmehr ist eine Berücksichtigung von Überlastungen in einem Abschnitt mittels auf den Abschnitt bezogenen Verbraucher- und Erzeugersteuerung notwendig. Dabei erfolgt eine Unterscheidung der Spannungslage je Abschnitt sowie deren Kopplung. Eine Schmelzsicherung hingegen weist einen begrenzten Reaktionsbereich auf, zum Beispiel bei einem sogenannten schleichenden Kurzschluss, welcher unterhalb einer Reaktionsschwelle der Schmelzsicherung liegt. Des Weiteren hat ein unidirektionaler Spannungswandler den Nachteil, dass eine Flussrichtung eingeschränkt wird. Eine sich einstellende Leistungsverteilung in dem Ringleiter kann auch eine bidirektionale Richtung bedingen. Zudem ist ein unidirektionaler Gleichspannungswandler unwirtschaftlich hinsichtlich Kosten und Effizienz.This has the advantage that an insulation of the section is made possible, so that an operation of the electric power supply system can be continued. In particular, the separating elements are controlled simultaneously, so that an electrical decoupling of the section can be carried out selectively. In particular, a simple fuse or a unidirectional DC-DC converter are not sufficient in this context, but it is necessary to take account of overloads in a section by means of consumer and generator control related to the section. In this case, a distinction of the voltage level per section and their coupling. A fuse, however, has a limited reaction range, for example in a so-called creeping short circuit, which is below a reaction threshold of the fuse. Furthermore, a unidirectional voltage converter has the disadvantage that a flow direction is restricted. A self-adjusting power distribution in the ring conductor can also cause a bidirectional direction. In addition, a unidirectional DC-DC converter is uneconomical in terms of cost and efficiency.

Die geschalteten Trennelemente müssen dabei nicht notwendigerweise einen einzigen Abschnitt einschließen, vielmehr lässt sich beispielsweise eine Mehrzahl an aufeinanderfolgend miteinander gekoppelten Abschnitten des Ringleiters von dem restlichen Ringleiter durch Umschalten lediglich zweier Trennelemente elektrisch entkoppeln.The switched separating elements need not necessarily include a single section, but rather can be a plurality of successively coupled together portions of the ring conductor from the rest of the ring conductor by switching only two separating elements electrically decoupled.

Ausführungsbeispiele sind im Folgenden anhand der schematischen Zeichnungen näher erläutert.Embodiments are explained in more detail below with reference to the schematic drawings.

Es zeigen:Show it:

1 ein elektrisches Energieversorgungssystem in schematischer Darstellung und 1 an electrical power system in a schematic representation and

2 ein Ablaufdiagramm zum Betrieb des elektrischen Energieversorgungssystems gemäß 1. 2 a flowchart for operation of the electric power supply system according to 1 ,

Ein Energieversorgungssystem 1 für ein Fahrzeug (1) weist eine erste elektrische Energiequelle Q1 sowie eine zweite elektrische Energiequelle Q2 auf, die elektrisch gekoppelt sind mit einem Ringleiter L, umfassend einen ersten Abschnitt A1, einen zweiten Abschnitt A2, einen dritten Abschnitt A3 und einen vierten Abschnitt A4. Beispielhaft ist dabei die erste Energiequelle Q1 mit dem vierten Abschnitt A4 verbunden und die zweite Energiequelle Q2 mit dem zweiten Abschnitt A2 verbunden. Beispielsweise kann der Ringleiter L als Stromschiene ausgebildet sein. In diesem Ausführungsbeispiel ist der Ringleiter L in Form eines einzigen geschlossenen Rings ausgebildet. In anderen Ausführungsbeispielen kann der Ringleiter L weitere Ringe umfassen, die miteinander elektrisch gekoppelt sind.An energy supply system 1 for a vehicle ( 1 ) has a first electrical energy source Q1 and a second electrical energy source Q2, which are electrically coupled to a ring conductor L, comprising a first section A1, a second section A2, a third section A3 and a fourth section A4. By way of example, the first energy source Q1 is connected to the fourth section A4, and the second energy source Q2 is connected to the second section A2. For example, the ring conductor L may be formed as a busbar. In this embodiment, the ring conductor L is formed in the form of a single closed ring. In other embodiments, the ring conductor L may comprise further rings, which are electrically coupled together.

Die Abschnitte A1–A4 können auch als Segmente des Ringleiters L bezeichnet werden, das heißt die Abschnitte A1–A4 unterscheiden sich insbesondere von einem sogenannten Pfad, also einem Teilstück eines nicht-geschlossenen elektrischen Leiters.The sections A1-A4 may also be referred to as segments of the ring conductor L, that is to say the sections A1-A4 differ in particular from a so-called path, that is to say a section of a non-closed electrical conductor.

Die erste elektrische Energiequelle Q1 ist beispielsweise ein elektrischer Generator wie zum Beispiel eine Lichtmaschine des Fahrzeugs oder ein elektrischer Antrieb des Fahrzeugs in Generatorbetrieb. Die zweite elektrische Energiequelle Q2 ist beispielsweise ein elektrischer Energiespeicher, wie zum Beispiel eine Batterie oder ein Kondensator. Das Energieversorgungssystem 1 für das Fahrzeug kann auch als Bordnetz bezeichnet werden. Abweichend von dem Ausführungsbeispiel kann das elektrische Energieversorgungssystem 1 auch lediglich eine einzige elektrische Energiequelle oder weitere elektrische Energiequellen umfassen.The first electrical energy source Q1 is, for example, an electrical generator such as an alternator of the vehicle or an electric drive of the vehicle in generator mode. The second electrical energy source Q2 is, for example, an electrical energy store, such as a battery or a capacitor. The energy supply system 1 for the vehicle can also be referred to as electrical system. deviant of the embodiment, the electric power supply system 1 also comprise only a single electrical energy source or other electrical energy sources.

Das elektrische Energieversorgungssystem 1 umfasst ferner ein erstes Trennelement T1, ein zweites Trennelement T2, ein drittes Trennelement T3 und ein viertes Trennelement T4. In einem Normalbetrieb des Fahrzeugs sind die Trennelemente T1–T4 in einem Kopplungszustand, in welchem sie jeweils zwei Abschnitte A1–A4 des Ringleiters L elektrisch verbinden. Dabei ist beispielsweise der erste Abschnitt A1 des Ringleiters L durch das erste Trennelement T1 mit dem vierten Abschnitt A4 des Ringleiters L elektrisch verbunden und durch das zweite Trennelement T2 mit dem zweiten Abschnitt A2 des Ringleiters L elektrisch verbunden.The electrical energy supply system 1 further comprises a first separator T1, a second separator T2, a third separator T3 and a fourth separator T4. In a normal operation of the vehicle, the separating elements T1-T4 are in a coupling state in which they respectively connect two sections A1-A4 of the ring conductor L electrically. In this case, for example, the first portion A1 of the ring conductor L is electrically connected by the first separator T1 to the fourth portion A4 of the ring conductor L and electrically connected by the second separator T2 with the second portion A2 of the ring conductor L.

Das elektrische Energieversorgungssystem 1 umfasst zumindest zwei Abschnitte A1–A4 sowie zumindest zwei Trennelemente T1–T4. Dabei ist eine Anzahl der Abschnitte A1–A4 beziehungsweise der Trennelemente T1–T4 nicht auf vier beschränkt. Insbesondere ist die Anzahl der Abschnitte A1–A4 abhängig von der Anzahl der Trennelemente T1–T4.The electrical energy supply system 1 comprises at least two sections A1-A4 and at least two separating elements T1-T4. In this case, a number of the sections A1-A4 or the separating elements T1-T4 is not limited to four. In particular, the number of sections A1-A4 is dependent on the number of separating elements T1-T4.

In diesem Ausführungsbeispiel umfasst das elektrische Energieversorgungssystem 1 einen ersten Stromverteiler B1, einen zweiten Stromverteiler B2, einen dritten Stromverteiler B3 und einen vierten Stromverteiler B4. Jedem Kontakt der Stromverteiler B1–B4 ist dabei beispielsweise eine elektrische Sicherung und/oder ein Schalter zugeordnet. In diesem Zusammenhang können die Stromverteiler B1–B4 auch als Sicherungsboxen bezeichnet werden. In diesem Ausführungsbeispiel sind zur Versorgung mit elektrischer Energie der erste und zweite Stromverteiler B1, B2 mit dem ersten Abschnitt A1 des Ringleiters L verbunden, und der dritte und vierte Stromverteiler B3, B4 mit dem dritten Abschnitt A3 des Ringleiters L. In anderen Ausführungsbeispielen ist das elektrische Energieversorgungssystem 1 beispielsweise frei von den Stromverteilern B1–B4, oder das elektrische Energieversorgungssystem 1 umfasst eine beliebige Anzahl an Stromverteilern B1–B4.In this embodiment, the electric power supply system includes 1 a first power distributor B1, a second power distributor B2, a third power distributor B3, and a fourth power distributor B4. Each contact of the power distributor B1-B4 is assigned, for example, an electrical fuse and / or a switch. In this context, the power distributors B1-B4 may also be referred to as fuse boxes. In this embodiment, the first and second current distributors B1, B2 are connected to the first portion A1 of the ring conductor L for supplying electrical energy, and the third and fourth current distributors B3, B4 are connected to the third portion A3 of the ring conductor L. In other embodiments electrical energy supply system 1 for example, free of the power distributors B1-B4, or the electrical energy supply system 1 includes any number of power distributors B1-B4.

In diesem Ausführungsbeispiel umfasst das elektrische Energieversorgungssystem 1 einen ersten Verbraucher V1, einen zweiten Verbraucher V2 sowie einen dritten Verbraucher V3. In anderen Ausführungsbeispielen umfasst das elektrische Energieversorgungssystem 1 eine beliebige Anzahl an Verbrauchern. Abweichend von dem Ausführungsbeispiel kann das elektrische Energieversorgungssystem 1 auch lediglich einen einzigen Verbraucher oder weitere Verbraucher umfassen.In this embodiment, the electric power supply system includes 1 a first consumer V1, a second consumer V2 and a third consumer V3. In other embodiments, the electrical power system comprises 1 any number of consumers. Notwithstanding the embodiment, the electric power supply system 1 include only a single consumer or other consumers.

Der erste Verbraucher V1 ist insbesondere ein sicherheitsrelevanter Verbraucher, wie beispielsweise ein elektrisches Lenksystem des Fahrzeugs oder ein elektrisches Bremssystem des Fahrzeugs. In anderen Ausführungsbeispielen ist der erste Verbraucher V1 ein sicherheitsunkritischer Verbraucher, dessen Ausfallsicherheit gegenüber anderen Verbrauchern V2, V3 des Energieversorgungssystems 1 priorisiert ist. Beispielsweise ist ein derartiger erster Verbraucher V1 als Fahrtenschreiber ausgebildet.The first consumer V1 is in particular a safety-relevant consumer, such as an electric steering system of the vehicle or an electric brake system of the vehicle. In other embodiments, the first consumer V1 is a security-critical consumer whose reliability against other consumers V2, V3 of the power system 1 is prioritized. For example, such a first consumer V1 is designed as a tachograph.

Bei dem zweiten und dritten Verbraucher V2, V3 handelt es sich beispielsweise um sicherheitsunkritische Verbraucher, wie beispielsweise ein Komfortsystem des Fahrzeugs.The second and third consumers V2, V3 are, for example, safety-critical consumers, such as, for example, a comfort system of the vehicle.

Eine erste Zuführleitung Z1 verbindet den ersten Stromverteiler B1 ausgangsseitig mit einem ersten Eingang ersten Verbrauchers V1. Eine zweite Zuführleitung Z2 verbindet den vierten Stromverteiler B4 ausgangsseitig mit einem zweiten Eingang des ersten Verbrauchers V1. Beispielsweise ist dem ersten Verbraucher V1 in diesem Zusammenhang ein Schalter zugeordnet, abhängig von dessen Schaltzustand eine elektrische Energieversorgung des ersten Verbrauchers V1 steuerbar über die erste Zuführleitung Z1 oder über die zweite Zuführleitung Z2 ist. Die redundante elektrische Energieversorgung des ersten Verbrauchers V1 dient beispielsweise als Rückfallebene im Falle einer Unterbrechung der elektrischen Energieversorgung, beispielhaft bedingt durch einen Kurzschluss, einen Kabelbruch oder durch Kontaktkorrosion. A first supply line Z1 connects the first current distributor B1 on the output side to a first input of the first consumer V1. A second supply line Z2 connects the fourth current distributor B4 on the output side to a second input of the first consumer V1. For example, the first consumer V1 in this context, a switch assigned, depending on the switching state, an electrical power supply of the first consumer V1 is controllable via the first supply line Z1 or via the second supply line Z2. The redundant electrical energy supply of the first consumer V1 serves, for example, as a fallback level in the event of an interruption of the electrical energy supply, for example due to a short circuit, a cable break or due to contact corrosion.

Die Trennelemente T1–T4 sind jeweils steuerbar ausgebildet von dem Kopplungszustand in einen Trennzustand überzugehen, in welchem jeweils zwei an die jeweiligen Trennelemente T1–T4 angrenzende Abschnitte A1–A4, beziehungsweise die jeweils durch die Trennelemente T1–T4 elektrisch miteinander gekoppelten Abschnitte A1–A4, elektrisch voneinander entkoppelt werden. Die Trennelemente T1–T4 sind hierzu beispielsweise als Halbleiter-Leistungsschalter ausgebildet. In anderen Ausführungsbeispielen können die Trennelemente T1–T4 beispielsweise elektromechanische Leistungsschalter sein oder pyrotechnisch ausgebildet sein, beispielsweise in Form von Sprengvorrichtungen.The separating elements T1-T4 are in each case controllably configured to change from the coupling state into a separating state, in each of which two sections A1-A4 adjoining the respective separating elements T1-T4, or the sections A1-A4 electrically coupled to each other by the separating elements T1-T4 , are electrically decoupled from each other. The separating elements T1-T4 are formed for this purpose, for example, as a semiconductor power switch. In other embodiments, the separating elements T1-T4 may be, for example, electromechanical power switches or pyrotechnic, for example in the form of explosive devices.

Die Trennelemente T1–T4 sind insbesondere paarweise steuerbar ausgebildet, in dem Trennzustand einen jeweiligen Abschnitt A1–A4 elektrisch von dem restlichen Ringleiter L zu entkoppeln. Hierzu sind die Trennelemente T1–T4 beispielsweise mit einer Steuereinheit E signaltechnisch gekoppelt, in deren Daten- und Programmspeicher ein Programm zum Betreiben des elektrischen Energieversorgungssystems 1 gespeichert ist, welches im Folgenden anhand des Ablaufdiagramms der 2 erläutert wird.The separating elements T1-T4 are in particular designed to be pairwise controllable, in the disconnected state to electrically decouple a respective section A1-A4 from the remaining ring conductor L. For this purpose, the separating elements T1-T4 are signal-coupled, for example, to a control unit E, in whose data and program memory a program for operating the electric power supply system 1 which is described below with reference to the flowchart of 2 is explained.

Das Programm wird in einem Schritt S1 gestartet, in dem beispielsweise Variablen initialisiert werden. The program is started in a step S1 in which, for example, variables are initialized.

In einem Schritt S3 wird ein Fehlerkennwert ermittelt, der repräsentativ ist für einen fehlerbehafteten Abschnitt A1–A4, insbesondere für einen Kurzschluss in einem der Abschnitte A1–A4 des Ringleiters L. Beispielsweise ist den Trennvorrichtungen T1–T4 in diesem Zusammenhang eine Sensoreinheit zugeordnet, die einen Strom- und/oder Spannungsverlauf der jeweils angrenzenden Abschnitte A1–A4 erfasst, so dass ein Kurzschluss detektiert werden kann. Das Programm wird in einem Schritt S5 fortgesetzt.In a step S3, an error characteristic value is determined, which is representative of a faulty section A1-A4, in particular for a short circuit in one of the sections A1-A4 of the ring conductor L. For example, the separation devices T1-T4 in this context, a sensor unit associated detects a current and / or voltage curve of the respective adjacent sections A1-A4, so that a short circuit can be detected. The program is continued in a step S5.

In dem Schritt S5 wird ein Steuersignal zum Übergang von dem Kopplungszustand in den Trennzustand an zwei der Trennelemente T1–T4 gesendet, welche den fehlerbehafteten Abschnitt A1–A4 einschließen. Insbesondere werden die jeweiligen Trennelemente T1–T4 dabei so angesteuert, dass das Umschalten möglichst zeitnah, insbesondere gleichzeitig erfolgt. In vorteilhafter Weise wird durch Abtrennen des fehlerbehafteten Abschnitts A1–A4 beispielsweise ein Kurzschluss von dem restlichen elektrischen Energieversorgungssystem 1 isoliert. Der Kurzschluss kann so beispielsweise gelöscht werden, ohne das gesamte elektrische Energieversorgungssystem 1 außer Betrieb nehmen zu müssen. Vielmehr kann das elektrische Energieversorgungssystem 1 beispielsweise zumindest in einer Art Notbetrieb gehalten werden, so dass beispielsweise eine Fahrt zu einer Werkstatt oder ein sicheres Halten des Fahrzeugs ermöglicht wird. Das Programm wird anschließend beendet.In the step S5, a control signal for transition from the coupling state to the disconnection state is sent to two of the dividing elements T1-T4 including the defective portion A1-A4. In particular, the respective separating elements T1-T4 are controlled in such a way that the switching takes place as promptly as possible, in particular simultaneously. Advantageously, by disconnecting the defective portion A1-A4, for example, a short circuit from the remaining electric power supply system 1 isolated. The short circuit can be erased, for example, without the entire electrical energy supply system 1 to be taken out of service. Rather, the electrical energy supply system 1 For example, be kept at least in a kind of emergency operation, so that, for example, a trip to a workshop or a secure holding the vehicle is made possible. The program will then be terminated.

Beispielsweise werden bei einem detektierten Kurzschluss in dem ersten Abschnitt A1 das erste und zweite Trennelement T1, T2 in den Trennzustand umgeschaltet, so dass der erste Abschnitt A1 von dem restlichen Ringleiter L elektrisch entkoppelt wird. Der erste Verbraucher V1 wird anschließend über die zweite Zuführleitung Z2 mit elektrischer Energie versorgt. Der zweite Verbraucher V2 ist dagegen von einer elektrischen Energieversorgung elektrisch entkoppelt.For example, in the case of a detected short circuit in the first section A1, the first and second isolating elements T1, T2 are switched to the disconnected state, so that the first section A1 is electrically decoupled from the remaining ring conductor L. The first consumer V1 is then supplied with electrical energy via the second supply line Z2. The second consumer V2, however, is electrically decoupled from an electrical power supply.

Beispielsweise werden bei einem detektierten Kurschluss in sowohl dem zweiten Abschnitt A2 und dem dritten Abschnitt A3 das zweite und das vierte Trennelement T2, T4 in den Trennzustand umgeschaltet, so dass der zweite und der dritte Abschnitt A2, A3 von dem restlichen Ringleiter L elektrisch entkoppelt werden. Der erste Verbraucher V1 wird über die erste Zuführleitung Z1 mit elektrischer Energie versorgt. Der dritte Verbraucher V3 ist dagegen von einer elektrischen Energieversorgung elektrisch entkoppelt.For example, at a detected short circuit in both the second section A2 and the third section A3, the second and fourth separating elements T2, T4 are switched to the disconnected state so that the second and third sections A2, A3 are electrically decoupled from the remaining ring conductor L , The first consumer V1 is supplied with electrical energy via the first supply line Z1. The third consumer V3, however, is electrically decoupled from an electrical power supply.

Beispielsweise werden bei einem detektierten Kurzschluss in dem zweiten Abschnitt A2 das zweite und dritte Trennelement T2, T3 in den Trennzustand umgeschaltet, so dass der zweite Abschnitt A2 von dem restlichen Ringleiter L elektrisch entkoppelt wird. In vorteilhafter Weise können alle Verbraucher V1–V3 weiterhin mit elektrischer Energie versorgt werden. Aufgrund einer elektrischen Entkopplung der zweiten Energiequelle Q2 von dem restlichen elektrischen Energieversorgungssystem 1 wird beispielsweise eine maximale Leistungsaufnahme der Verbraucher V2, V3 begrenzt.For example, in the case of a detected short circuit in the second section A2, the second and third isolating elements T2, T3 are switched to the disconnected state, so that the second section A2 is electrically decoupled from the remaining ring conductor L. Advantageously, all consumers V1-V3 can continue to be supplied with electrical energy. Due to an electrical decoupling of the second energy source Q2 from the rest of the electrical power supply system 1 For example, a maximum power consumption of the consumers V2, V3 is limited.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
EnergieversorgungssystemPower system
LL
Ringleiterring conductor
T1–T4T1-T4
Trennelementseparating element
A1–A4A1-A4
Abschnittsection
V1–V3V1-V3
Verbraucherconsumer
Q1, Q2Q1, Q2
Energiequelleenergy
B1–B4B1-B4
Stromverteilerpower distribution
Z1, Z2Z1, Z2
Zuführleitungfeed
Ee
Steuereinheitcontrol unit
S1, S3S1, S3
Programmschritteprogram steps

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005042665 A1 [0003] DE 102005042665 A1 [0003]

Claims (8)

Elektrisches Energieversorgungssystem (1) für ein Fahrzeug mit – einem Ringleiter (L), – mindestens zwei Trennelementen (T1–T4), die in einem Kopplungszustand der jeweiligen Trennelemente (T1–T4) jeweils zwei Abschnitte (A1–A4) des Ringleiters (L) miteinander elektrisch koppeln, und – einem Verbraucher (V1–V3), der mit einem der Abschnitte (A1–A4) direkt elektrisch gekoppelt ist, wobei die Trennelemente (T1–T4) jeweils paarweise steuerbar ausgebildet sind in einem Trennzustand der jeweiligen Trennelemente (T1–T4) einen durch die jeweiligen Trennelemente (T1–T4) eingeschlossenen Abschnitt (A1–A4) des Ringleiters (L) von dem restlichen Ringleiter (L) elektrisch zu entkoppeln. Electric power supply system ( 1 ) for a vehicle with - a ring conductor (L), - at least two separating elements (T1-T4) which in a coupling state of the respective separating elements (T1-T4) each two sections (A1-A4) of the ring conductor (L) electrically couple with each other , and - a consumer (V1-V3), which is directly electrically coupled to one of the sections (A1-A4), wherein the separating elements (T1-T4) are each pairwise controllable in a disconnected state of the respective separating elements (T1-T4) to electrically decouple a portion (A1-A4) of the ring conductor (L) enclosed by the respective separating elements (T1-T4) from the remaining ring conductor (L). Elektrisches Energieversorgungssystem (1) nach Anspruch 1, bei dem der Verbraucher (V1) ein sicherheitsrelevanter Verbraucher ist.Electric power supply system ( 1 ) according to claim 1, wherein the consumer (V1) is a safety-relevant consumer. Elektrisches Energieversorgungssystem (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 oder 2, bei dem der Verbraucher (V1) redundant mit mindestens zwei Abschnitten (A1–A4) des Ringleiters (L) direkt elektrisch gekoppelt ist.Electric power supply system ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 or 2, in which the consumer (V1) is redundantly electrically coupled to at least two sections (A1-A4) of the ring conductor (L). Elektrisches Energieversorgungssystem (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 3, bei dem die Trennelemente (T1–T4) als steuerbare Halbleiter-Leistungsschalter ausgebildet sind. Electric power supply system ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 3, wherein the separating elements (T1-T4) are designed as controllable semiconductor power switches. Elektrisches Energieversorgungssystem (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 4, bei dem die Trennelemente (T1–T4) als elektromechanische Leistungsschalter ausgebildet sind.Electric power supply system ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 4, wherein the separating elements (T1-T4) are designed as electromechanical circuit breakers. Elektrisches Energieversorgungssystem (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 5, bei dem die Trennelemente (T1–T4) als Sprengvorrichtungen ausgebildet sind.Electric power supply system ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 5, wherein the separating elements (T1-T4) are formed as explosive devices. Elektrisches Energieversorgungssystem (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 6, bei dem der Ringleiter (L) als Stromschiene ausgebildet ist.Electric power supply system ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 6, wherein the ring conductor (L) is designed as a busbar. Verfahren zum Betreiben eines elektrischen Energieversorgungssystem (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 7, bei dem – ein Fehlerkennwert ermittelt wird, der repräsentativ ist für einen Kurzschluss in einem der Abschnitte (A1–A4), und – abhängig von dem Fehlerkennwert ein Steuersignal an zwei den jeweiligen Abschnitt (A1–A4) einschließende Trennelemente (T1–T4) gesendet wird zur elektrischen Entkopplung des jeweiligen Abschnitts (A1–A4) von dem restlichen Ringleiter (L).Method for operating an electrical energy supply system ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 7, in which - a fault characteristic value is determined which is representative of a short circuit in one of the sections (A1-A4), and - depending on the fault characteristic value, a control signal at two the respective section (A1-4) A4) enclosing separating elements (T1-T4) is sent to the electrical decoupling of the respective section (A1-A4) of the remaining ring conductor (L).
DE102015101235.9A 2015-01-28 2015-01-28 Electric power supply system for a vehicle and method for operating an electric power supply system Pending DE102015101235A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015101235.9A DE102015101235A1 (en) 2015-01-28 2015-01-28 Electric power supply system for a vehicle and method for operating an electric power supply system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015101235.9A DE102015101235A1 (en) 2015-01-28 2015-01-28 Electric power supply system for a vehicle and method for operating an electric power supply system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015101235A1 true DE102015101235A1 (en) 2016-07-28

Family

ID=56364183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015101235.9A Pending DE102015101235A1 (en) 2015-01-28 2015-01-28 Electric power supply system for a vehicle and method for operating an electric power supply system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015101235A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016103829A1 (en) 2016-03-03 2017-09-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Power supply unit and power supply system for a vehicle
DE102016115823A1 (en) 2016-08-25 2018-03-01 Auto-Kabel Management Gmbh Motor vehicle electrical system and motor vehicle with a motor vehicle electrical system
WO2018087260A1 (en) * 2016-11-11 2018-05-17 Leoni Bordnetz-Systeme Gmbh Power distributor and on-board network having at least one power distributor
DE102017202191A1 (en) 2017-02-13 2018-08-16 Robert Bosch Gmbh Circuit and method for detecting a creeping short circuit in bridge circuits
DE102017104667A1 (en) 2017-03-06 2018-09-06 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Power supply unit for a commercial vehicle and method for operating a power supply unit for a commercial vehicle
US10838474B2 (en) * 2018-02-06 2020-11-17 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Electric power supply system
EP3780331A1 (en) * 2019-08-13 2021-02-17 Yasaki Corporation Power supply device
DE102022210812A1 (en) 2022-10-13 2024-04-18 Vitesco Technologies GmbH Safety device for a vehicle electrical system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005042665A1 (en) 2005-09-08 2007-03-15 Robert Bosch Gmbh Motor vehicle- on board supply system, has coupling unit permitting transmission of electrical energy from one of sub networks into another sub network, where coupling unit does not provide electrical energy in reverse direction

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005042665A1 (en) 2005-09-08 2007-03-15 Robert Bosch Gmbh Motor vehicle- on board supply system, has coupling unit permitting transmission of electrical energy from one of sub networks into another sub network, where coupling unit does not provide electrical energy in reverse direction

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016103829A1 (en) 2016-03-03 2017-09-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Power supply unit and power supply system for a vehicle
DE102016115823A1 (en) 2016-08-25 2018-03-01 Auto-Kabel Management Gmbh Motor vehicle electrical system and motor vehicle with a motor vehicle electrical system
US11643033B2 (en) 2016-08-25 2023-05-09 Auto-Kabel Management Gmbh Motor vehicle electrical system and vehicle with a motor vehicle electrical system
DE102016115823B4 (en) 2016-08-25 2023-01-05 Auto-Kabel Management Gmbh Motor vehicle electrical system and motor vehicle with a motor vehicle electrical system
WO2018087260A1 (en) * 2016-11-11 2018-05-17 Leoni Bordnetz-Systeme Gmbh Power distributor and on-board network having at least one power distributor
CN110024248A (en) * 2016-11-11 2019-07-16 莱尼电气系统有限公司 Power divider and onboard power system at least one power divider
US10676052B2 (en) 2016-11-11 2020-06-09 Leoni Bordnetz-Systeme Gmbh Power distributor, and on-board electrical system having at least one power distributor
DE102016222173B4 (en) 2016-11-11 2024-06-06 Leoni Bordnetz-Systeme Gmbh Power distributor and on-board network with multiple power distributors
CN110024248B (en) * 2016-11-11 2021-11-02 莱尼电气系统有限公司 Power splitter and on-board electrical system having at least one power splitter
US11161414B2 (en) 2017-02-13 2021-11-02 Robert Bosch Gmbh Circuit and method for detecting a creeping short circuit in bridge connections
DE102017202191A1 (en) 2017-02-13 2018-08-16 Robert Bosch Gmbh Circuit and method for detecting a creeping short circuit in bridge circuits
DE102017104667A1 (en) 2017-03-06 2018-09-06 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Power supply unit for a commercial vehicle and method for operating a power supply unit for a commercial vehicle
US11077809B2 (en) 2017-03-06 2021-08-03 Knorr-Bremse Systeme Fuer Nutzfahrzeuge Gmbh Power supply unit for a utility vehicle and method for operating a power supply unit for a utility vehicle
DE102019201068B4 (en) 2018-02-06 2024-03-07 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha POWER SUPPLY SYSTEM
US10838474B2 (en) * 2018-02-06 2020-11-17 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Electric power supply system
US11114888B2 (en) 2019-08-13 2021-09-07 Yazaki Corporation Power supply device
EP3780331A1 (en) * 2019-08-13 2021-02-17 Yasaki Corporation Power supply device
DE102022210812A1 (en) 2022-10-13 2024-04-18 Vitesco Technologies GmbH Safety device for a vehicle electrical system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015101235A1 (en) Electric power supply system for a vehicle and method for operating an electric power supply system
DE102017101369B4 (en) POWER SUPPLY SYSTEM FOR SAFETY-RELEVANT SYSTEMS IN A MOTOR VEHICLE
EP3137343B1 (en) Device for connecting a base on-board power supply to a, in particular safety-related, sub-network
EP1302371B1 (en) Redundant power supply for security - related consumers in an onboard network
WO2015082113A1 (en) Vehicle electrical system for fault-tolerant and redundant supply
EP3138175B1 (en) Power transmission device and vehicle electrical system
EP3137342B1 (en) Device for supplying at least one load
DE102018210943B4 (en) Vehicle electrical system and vehicle
DE102017104958A1 (en) Battery storage system and vehicle electrical system for the fault-tolerant supply of safety-relevant consumers in a vehicle
EP3539192A1 (en) Power distributor and on-board network having at least one power distributor
DE102016103829A1 (en) Power supply unit and power supply system for a vehicle
EP3952053A1 (en) Method for operating a battery system
EP3759782A1 (en) Battery terminal for vehicle electrical system
DE102013221577A1 (en) Electronic device and method for operating an electronic device
DE10348162B3 (en) Vehicle redundant power device for supplying redundant power to a motor vehicle's safety-related consumers like X-by-wire systems has drive train control devices to trigger power supply devices
EP4084249B1 (en) Vehicle electrical system, in particular for a motor vehicle
WO2007020183A1 (en) Electric system for a hybrid vehicle comprising safety-critical consumers
DE102013221578A1 (en) Electronic device and method for operating an electronic device
DE102015101247A1 (en) Energy supply system for a vehicle and method for operating a power supply system
DE102016224618A1 (en) Vehicle electrical system with high availability
DE10317362A1 (en) On-board wiring system for a motor vehicle has a ring circuit and sub-networks connected to it with and without their own power
DE102014221281A1 (en) Vehicle electrical system with high availability
DE102017218734A1 (en) High voltage operating system and method of operating a high voltage battery system
DE102013221579A1 (en) Electronic device and method for operating an electronic device
DE102014010183B4 (en) Energy supply device, in particular for an aircraft, an automobile or a home supply

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed