DE102015100564B4 - Extractor hood - Google Patents

Extractor hood Download PDF

Info

Publication number
DE102015100564B4
DE102015100564B4 DE102015100564.6A DE102015100564A DE102015100564B4 DE 102015100564 B4 DE102015100564 B4 DE 102015100564B4 DE 102015100564 A DE102015100564 A DE 102015100564A DE 102015100564 B4 DE102015100564 B4 DE 102015100564B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silencer
section
extractor hood
inlet section
intake duct
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015100564.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015100564A1 (en
Inventor
Heinrich Adamietz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102015100564.6A priority Critical patent/DE102015100564B4/en
Publication of DE102015100564A1 publication Critical patent/DE102015100564A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015100564B4 publication Critical patent/DE102015100564B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K11/00Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/16Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/161Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general in systems with fluid flow

Abstract

Dunstabzugshaube (1) umfassend wenigstens eine Gehäuseeinrichtung (2) mit wenigstens einem Ansaugkanal (3), wobei der Ansaugkanal (3) wenigstens einen Einlassabschnitt (4) mit wenigstens einem Einlass (5) für angesaugte Luft und wenigstens einen Auslassabschnitt (6) aufweist, wobei der Auslassabschnitt (6) wenigstens einen Auslass (7) aufweist, dem wenigstens eine Gebläseeinrichtung (8) zugeordnet ist und wobei wenigstens der Einlassabschnitt (4) des Ansaugkanals (3) einen rechteckigen Innenquerschnitt (9) aufweist, wobeidem Einlassabschnitt (4) wenigstens eine Schalldämpfereinrichtung (10) zugeordnet ist, die nicht parallel zu den Wänden (12) des Einlassabschnitts (4) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dassdie Schalldämpfereinrichtung (10) entlang einer Diagonalen (15) durch den rechteckigen Innenquerschnitt (9) des Einlassabschnitts (4) angeordnet ist unddie Schalldämpfereinrichtung (10) den Einlassabschnitt (4) vollständig durchquert undeine Hauptausdehnungsfläche (13) der Schalldämpfereinrichtung (10) entlang einer Strömungsrichtung (14) ausgerichtet ist.Extractor hood (1) comprising at least one housing device (2) with at least one intake duct (3), the intake duct (3) having at least one inlet section (4) with at least one inlet (5) for sucked-in air and at least one outlet section (6), wherein the outlet section (6) has at least one outlet (7) to which at least one blower device (8) is assigned and wherein at least the inlet section (4) of the intake duct (3) has a rectangular inner cross-section (9), the inlet section (4) at least a silencer device (10) is assigned which is not arranged parallel to the walls (12) of the inlet section (4), characterized in that the silencer device (10) along a diagonal (15) through the rectangular inner cross-section (9) of the inlet section (4 ) is arranged and the muffler device (10) completely traverses the inlet section (4) and a main expansion surface (13) of the shell lldämpfeinrichtung (10) is aligned along a flow direction (14).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Dunstabzugshaube nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Eine derartige Dunstabzugshaube umfasst wenigstens eine Gehäuseeinrichtung mit wenigstens einem Ansaugkanal. Der Ansaugkanal weist wenigstens einen Einlassabschnitt mit wenigstens einem Einlass für angesaugte Luft auf, durch welchen von einer Kochstelle aufsteigender Wrasen in den Ansaugkanal eingeleitet werden kann. Weiterhein weist der Ansaugkanal wenigstens einen Auslassabschnitt auf, welcher wenigstens einen Auslass umfasst, dem wenigstens eine Gebläseeinrichtung zugeordnet ist. Wenigstens der Einlassabschnitt des Ansaugkanals weist einen im Wesentlichen rechteckigen Innenquerschnitt auf.The present invention relates to an extractor hood according to the preamble of claim 1. Such an extractor hood comprises at least one housing device with at least one intake duct. The suction channel has at least one inlet section with at least one inlet for sucked-in air, through which vapors rising from a hotplate can be introduced into the suction channel. Furthermore, the intake duct has at least one outlet section which comprises at least one outlet to which at least one blower device is assigned. At least the inlet section of the intake duct has an essentially rectangular internal cross section.

Aus den Druckschriften DE 10 2013 100 271 A1 und DE 20 2013 100 130 U1 sind schalldämpfende Bauteile bekannt, welche aus mehreren Schichten aufgebaut sind und in einer inneren Schicht ein schallabsorbierendes Material, vorzugsweise ein faseriges und/oder poröses Material enthalten.From the pamphlets DE 10 2013 100 271 A1 and DE 20 2013 100 130 U1 Sound-absorbing components are known which are composed of several layers and contain a sound-absorbing material, preferably a fibrous and / or porous material, in an inner layer.

Dunstabzugshauben werden häufig über Kochstellen installiert, um den beim Kochen aufsteigenden fetthaltigen Wrasen abzusaugen und insbesondere von Fettanteilen zu befreien. Der aufsteigende Wrasen wird dazu in der Regel mittels eines Gebläses in die Dunstabzugshaube eingesaugt und durch wenigstens einen Fettfilter geführt. Der im Wesentlichen von Fett befreite Wrasen wird dann an einer anderen Stelle wieder aus der Dunstabzugshaube ausgeblasen.Extractor hoods are often installed over hotplates in order to suck off the greasy vapors that rise during cooking and, in particular, to free them from fat. The rising vapor is usually sucked into the extractor hood by means of a fan and passed through at least one grease filter. The vapor, which has essentially been freed of fat, is then blown out of the extractor hood at another point.

Eine gattungsgemäße Dunstabzugshaube ist aus der Druckschrift WO 2008 / 090 080 A1 bekannt. Diese zeigt eine Schalldämpfereinrichtung, welche in dem Einlassabschnitt angeordnet ist und dabei nicht parallel zu den Wänden des Einlassabschnitts ausgerichtet ist. Weitere derartige Dunstabzugshauben offenbaren die Druckschriften WO 2012 / 143 864 A1 und US 2004 / 0 194 776 A1 .A generic extractor hood is from the publication WO 2008/090 080 A1 famous. This shows a silencer device which is arranged in the inlet section and is not aligned parallel to the walls of the inlet section. The publications disclose such extractor hoods WO 2012/143 864 A1 and US 2004/0 194 776 A1 .

Das Gebläse einer Dunstabzugshaube kann jedoch eine unter Umständen nicht unerhebliche Geräuschemission verursachen, wobei der Geräuschpegel je Betriebsstufe variieren kann. Beim Betrieb des Gebläses gehen von dem Gebläse Schallwellen aus, die sich im Wesentlichen gleichmäßig durch das Gehäuse der Dunstabzugshaube ausbreiten, wobei die Schallwellen an dem Gehäuse der Dunstabzugshaube auch reflektiert werden. Dadurch kann es unter Umständen noch zu einer Verstärkung der Schallemission kommen.The fan of an extractor hood can, however, cause a not inconsiderable noise emission under certain circumstances, whereby the noise level can vary depending on the operating level. When the fan is in operation, sound waves emanate from the fan and propagate essentially uniformly through the housing of the extractor hood, the sound waves also being reflected on the housing of the extractor hood. Under certain circumstances, this can lead to an amplification of the sound emission.

Um die Geräuschkulisse einer Dunstabzugshaube möglichst gering und angenehm zu halten, werden schalldämpfende Bauteile im Bereich des Gebläses verwendet, welche unter anderem als Absorberkassetten bekannt sind. Auch in dem Gehäuseabschnitt unterhalb des Gebläses werden schalldämpfende Bauteile verwendet, welche dann auch die reflektierten Schallwellen abdämpfen sollen.In order to keep the background noise of an extractor hood as low and pleasant as possible, sound-absorbing components are used in the area of the fan, which are known, among other things, as absorber cassettes. Sound-absorbing components are also used in the housing section below the fan, which are then also intended to dampen the reflected sound waves.

Nachteilig bei den bekannten schalldämpfenden Bauteilen ist, dass diese oft eine komplexe dreidimensionale Struktur aufweisen. Diese Bauteile sind in der Herstellung jedoch relativ teuer. Zudem ist bei bekannten Dunstabzugshauben der durch die schalldämpfenden Bauteile abgedämpfte Frequenzbereich relativ schmal, wodurch die schalldämpfende Wirkung oft nicht optimal ist. Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Dunstabzugshaube zur Verfügung zu stellen, bei welcher auf eine einfache Art die Geräuschemission zufriedenstellend reduziert ist.The disadvantage of the known sound-absorbing components is that they often have a complex three-dimensional structure. However, these components are relatively expensive to manufacture. In addition, in known range hoods, the frequency range dampened by the sound-absorbing components is relatively narrow, so that the sound-absorbing effect is often not optimal. It is therefore the object of the present invention to provide an extractor hood in which the noise emission is reduced in a satisfactory manner in a simple manner.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Dunstabzugshaube mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ausführungsbeispielen.This object is achieved by an extractor hood with the features of claim 1. Preferred developments of the invention are the subject matter of the subclaims. Further advantages and features of the invention emerge from the exemplary embodiments.

Die Dunstabzugshaube umfasst wenigstens eine Gehäuseeinrichtung mit wenigstens einem Ansaugkanal. Der Ansaugkanal weist wenigstens einen Einlassabschnitt mit wenigstens einem Einlass für angesaugte Luft und wenigstens einen Auslassabschnitt auf. Der Auslassabschnitt weist wenigstens einen Auslass auf, dem wenigstens eine Gebläseeinrichtung zugeordnet ist. Zudem weist wenigstens der Einlassabschnitt des Ansaugkanals einen im Wesentlichen rechteckigen Innenquerschnitt auf. Weiterhin ist im Einlassabschnitt wenigstens eine Schalldämpfereinrichtung zugeordnet, die im Wesentlichen nicht parallel zu den Wänden des Einlassabschnitts angeordnet ist.The extractor hood comprises at least one housing device with at least one intake duct. The intake channel has at least one inlet section with at least one inlet for sucked-in air and at least one outlet section. The outlet section has at least one outlet to which at least one blower device is assigned. In addition, at least the inlet section of the intake duct has an essentially rectangular internal cross section. Furthermore, at least one silencer device is assigned in the inlet section, which is arranged essentially not parallel to the walls of the inlet section.

Insbesondere ist wenigstens ein wesentlicher Abschnitt der Schalldämpfereinrichtung nicht parallel zu den Wänden angeordnet. Dabei ist vorzugsweise wenigstens die Hauptausdehnungsrichtung bzw. die Hauptausdehnungsfläche der Schalldämpfereinrichtung nicht parallel zu den Wänden des Einlassabschnitts angeordnet. So ist es je nach Formgebung der Schalldämpfereinrichtung auch möglich, dass gewisse Abschnitte in etwa parallel oder sogar parallel zu den Wänden angeordnet sein können, wobei jedoch der wesentliche Teil der Schalldämpfereinrichtung nicht parallel zu den Wänden angeordnet ist.In particular, at least a substantial section of the silencer device is not arranged parallel to the walls. In this case, at least the main expansion direction or the main expansion surface of the silencer device is preferably not arranged parallel to the walls of the inlet section. Thus, depending on the shape of the silencer device, it is also possible that certain sections can be arranged approximately parallel or even parallel to the walls, but the essential part of the silencer device is not arranged parallel to the walls.

Der Ansaugkanal kann insbesondere durch ein oder mehrere Blechmodule zur Verfügung gestellt werden, die zusammengesetzt einen durchgehenden Ansaugkanal zur Verfügung stellen. Dann kann beispielsweise in einem Modul die Gebläseeinrichtung vorgesehen sein und ein anderes Modul kann darunter oder auch daneben oder auch darüber angeordnet sei, und einen freien Bereich zur Verfügung stellen, in welchem die Schalldämpfereinrichtung vorgesehen werden kann.The intake duct can in particular be made available by one or more sheet metal modules which, when put together, provide a continuous intake duct. Then, for example, the fan device can be in a module be provided and another module can be arranged below or next to it or also above, and provide a free area in which the silencer device can be provided.

Ausgehend von der Gebläseeinrichtung wird durch die Gebläseeinrichtung erzeugter Schall im Wesentlichen gleichmäßig in alle Richtungen abgestrahlt. Dabei wird der von der Gebläseeinrichtung erzeugte Schall an schallharten Flächen reflektiert. Der so im Ansaugkanal vorherrschende Schall bzw. insbesondere die reflektierten Schallwellen treffen dann auf die Schalldämpfereinrichtung, von welcher sie wenigstens teilweise absorbiert bzw. ausgelöscht werden.Starting from the fan device, sound generated by the fan device is radiated essentially uniformly in all directions. The sound generated by the fan device is reflected on reverberant surfaces. The sound prevailing in this way in the intake duct, or in particular the reflected sound waves, then strike the silencer device, by which they are at least partially absorbed or extinguished.

Die erfindungsgemäße Dunstabzugshaube bietet viele Vorteile. Ein erheblicher Vorteil ist, dass durch die spezielle Anordnung der Schalldämpfereinrichtung eine Art Breitbandschalldämpfer zur Verfügung gestellt wird, der besonders effektiv den von der Gebläseeinrichtung erzeugten Schall dämpfen kann.The extractor hood according to the invention offers many advantages. A considerable advantage is that the special arrangement of the silencer device provides a type of broadband silencer which can particularly effectively attenuate the sound generated by the blower device.

Dies resultiert daraus, dass eine besonders effektive Schalldämpfung dann erfolgen kann, wenn der Abstand zwischen einer Geräuschquelle oder einer schallharten bzw. reflektierenden Fläche und dem Schalldämpfer 1/4 der Wellenlänge des Schalls beträgt. Dabei ergibt sich die Wellenlänge (λ) des Schalls aus der Schallgeschwindigkeit (c) geteilt durch die Frequenz (f) der Schallwelle. So hat beispielsweise Schall mit einer Frequenz von 300 Hz ungefähr eine Wellenlänge von 1 m. Somit wird eine besonders effektive Auslöschung dieses Frequenzbereichs erreicht, wenn der Schalldämpfer in einem Viertel der Wellenlänge, also 25 cm von einer reflektierenden schallharten Fläche entfernt angeordnet ist.This results from the fact that particularly effective sound attenuation can take place when the distance between a noise source or a reverberant or reflective surface and the sound absorber 1 / 4th is the wavelength of the sound. The wavelength (λ) of the sound results from the speed of sound (c) divided by the frequency (f) of the sound wave. Sound with a frequency of 300 Hz, for example, has a wavelength of approximately 1 m. Thus, a particularly effective cancellation of this frequency range is achieved if the silencer is arranged in a quarter of the wavelength, i.e. 25 cm away from a reflective, reverberant surface.

Dadurch, dass die Schalldämpfereinrichtung nicht parallel zu den schallharten Flächen im Ansaugkanal, also zu den Wänden des Einlassabschnitts angeordnet ist, kann ein besonders breiter Frequenzbereich optimal gedämpft werden. Dies resultiert daraus, dass die Schalldämpfereinrichtung dann unterschiedliche Abstände zu den Wänden des Einlassabschnitts aufweist, wodurch ein breiter Bereich von λ/4 optimal abgedämpft werden kann.Because the silencer device is not arranged parallel to the reverberant surfaces in the intake duct, that is to say to the walls of the inlet section, a particularly broad frequency range can be optimally damped. This results from the fact that the silencer device then has different distances from the walls of the inlet section, as a result of which a wide range of λ / 4 can be optimally attenuated.

Bevorzugt ist die Schalldämpfereinrichtung im Wesentlichen plattenförmig ausgebildet. Dabei ist unter plattenförmig insbesondere zu verstehen, dass die Schalldämpfereinrichtung zwei Hauptausdehnungsflächen bzw. Grundflächen aufweist, die im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind, wobei der Abstand vorzugsweise geringer bzw. wesentlich geringer als die Länge oder die Breite der Hauptausdehnungsfläche ist. Durch die plattenförmige Ausgestaltung der Schalldämpfereinrichtung kann zudem ein besonders einfach herzustellender Schalldämpfer zur Verfügung gestellt werden. Es sind keine komplexen dreidimensionalen Formgebungen der Schalldämpfereinrichtung notwendig, da eine besonders effektive und breitbandige Schalldämpfung durch die Positionierung der plattenförmigen Schalldämpfereinrichtung in dem Ansaugkanal erreicht wird.The silencer device is preferably designed essentially in the form of a plate. In this context, plate-shaped is to be understood in particular as meaning that the muffler device has two main expansion surfaces or base surfaces which are arranged essentially parallel to one another, the distance preferably being less or substantially less than the length or the width of the main expansion surface. The plate-shaped design of the muffler device also makes it possible to provide a muffler that is particularly easy to manufacture. There is no need for complex three-dimensional shapes of the sound absorber device, since a particularly effective and broadband sound attenuation is achieved by positioning the plate-shaped sound absorber device in the intake duct.

Besonders bevorzugt ist die Hauptausdehnungsfläche der Schalldämpfereinrichtung im Wesentlichen entlang der Strömungsrichtung ausgerichtet. Hierunter ist insbesondere zu verstehen, dass die Schalldämpfereinrichtung im Wesentlichen senkrecht oder auch leicht geneigt in dem Ansaugkanal vorgesehen ist, wenn der Ansaugkanal im Wesentlichen senkrecht angeordnet ist. Dabei ist insbesondere bevorzugt, dass die Schalldämpfereinrichtung derart in dem Ansaugkanal vorgesehen ist, dass ein möglichst geringer freier Querschnitt durch die Schalldämpfereinrichtung verdeckt wird. Die Hauptausdehnungsfläche entspricht dabei der Grundfläche der Schalldämpfereinrichtung, wobei die Hauptausdehnungsfläche bzw. die Hauptausdehnungsflächen die größten Flächen an der Schalldämpfereinrichtung zur Verfügung stellen. Dann steht eine schmale Seite der Schalldämpfereinrichtung in der Strömung im Einlassabschnitt des Ansaugkanals, wodurch ein möglichst großer freier Querschnitt zum Ansaugen von Wrasen zur Verfügung steht. Weiterhin wird eine möglichst große Absorptionsfläche zur Absorption der Reflektionen der Gehäusewände zur Verfügung gestellt. So kann die Effizienz der Schalldämpfereinrichtung optimiert werden.Particularly preferably, the main expansion surface of the silencer device is oriented essentially along the direction of flow. This is to be understood in particular as meaning that the muffler device is provided in the intake duct essentially vertically or also slightly inclined when the intake duct is arranged essentially vertically. It is particularly preferred that the silencer device is provided in the intake duct in such a way that the smallest possible free cross section is covered by the silencer device. The main expansion area corresponds to the base area of the silencer device, the main expansion area or the main expansion areas providing the largest areas on the silencer device. Then a narrow side of the silencer device is in the flow in the inlet section of the intake duct, whereby the largest possible free cross section is available for sucking in vapors. Furthermore, the largest possible absorption surface is made available to absorb the reflections from the housing walls. In this way, the efficiency of the silencer device can be optimized.

Vorzugsweise ist die Schalldämpfereinrichtung im Wesentlichen entlang einer Diagonalen durch den Einlassabschnitt angeordnet. Auch eine solche Ausgestaltung bietet viele Vorteile. Da die Diagonale durch ein Rechteck die größtmögliche Distanz im Innenraum des Einlassabschnitts zur Verfügung stellt, wird erreicht, dass durch die Anordnung der Schalldämpfereinrichtung entlang der Diagonalen ein möglichst großer Schalldämpfer verwendet werden kann. Weiterhin kann auf beiden Seiten der Schalldämpfereinrichtung ein gleichmäßiges Frequenzspektrum durch die Schalldämpfereinrichtung abgedämpft werden.The silencer device is preferably arranged essentially along a diagonal through the inlet section. Such a configuration also offers many advantages. Since the diagonal provides the greatest possible distance in the interior of the inlet section by means of a rectangle, the result is that the largest possible silencer can be used by arranging the silencer device along the diagonal. Furthermore, a uniform frequency spectrum can be attenuated on both sides of the silencer device by the silencer device.

Damit eine besonders große absorbierte Fläche der Schalldämpfereinrichtung zur Verfügung gestellt werden kann, durchquert die Schalldämpfereinrichtung den Einlassabschnitt im Wesentlichen vollständig. Dadurch wird einerseits eine besonders große Schalldämpferfläche zur Verfügung gestellt. Zum anderen kann die Schalldämpfereinrichtung dann vorzugsweise auch zwischen den Wänden des Einlassabschnitts eingeklemmt werden. So kann bevorzugt erreicht werden, dass keine weiteren Fixierungsmittel für den Schalldämpfer benötigt werden.In order that a particularly large absorbed surface of the silencer device can be made available, the silencer device essentially completely traverses the inlet section. In this way, on the one hand, a particularly large silencer surface is made available. On the other hand, the silencer device can then preferably also be clamped between the walls of the inlet section. In this way it can preferably be achieved that no further fixing means are required for the silencer.

Vorzugsweise kann die Schalldämpfereinrichtung auch wenigstens abschnittsweise in den Auslassabschnitt hineinreichen. Wenn der Einlassabschnitt und der Auslassabschnitt einen gleichen Innenquerschnitt aufweisen, kann dies durch eine einfache Vergrößerung der Schalldämpfereinrichtung erreicht werden. Weisen der Einlassabschnitt und der Auslassabschnitt unterschiedliche Innenquerschnitte auf, kann die Form bzw. die Kontur der Schalldämpfereinrichtung derart angepasst werden, dass die Schalldämpfereinrichtung optimal in den Einlass und den Auslassbereich eingepasst ist.The silencer device can preferably also extend into the outlet section at least in sections. If the inlet section and the outlet section have the same internal cross section, this can be achieved by simply enlarging the silencer device. If the inlet section and the outlet section have different internal cross-sections, the shape or the contour of the silencer device can be adapted in such a way that the silencer device is optimally fitted into the inlet and the outlet area.

Bevorzugt ist die Schalldämpfereinrichtung wenigstens abschnittsweise aus einem Material mit einer großen Oberfläche gefertigt. Dabei kann insbesondere Schaum, Styropor oder auch ein anderes poröses Material verwendet werden. Allgemein wird bevorzugt ein Material verwendet, welches positive schallabsorbierende Eigenschaften aufweist.The silencer device is preferably manufactured at least in sections from a material with a large surface. In particular, foam, styrofoam or another porous material can be used. In general, a material is preferably used which has positive sound-absorbing properties.

Bevorzugt weist die Schalldämpfereinrichtung einen Sandwichaufbau auf. Bei einer solchen Ausgestaltung besteht die Schalldämpfereinrichtung vorzugsweise aus mehreren Einheiten bzw. Schalldämpferelementen, wobei insbesondere die Schalldämpfereinrichtung aus mehreren gleichartig aufgebauten Einheiten zusammengesetzt ist. Dabei sind insbesondere wenigstens zwei gleichartig aufgebaute Schalldämpferelemente vorgesehen, welche im zusammengesetzten Zustand der Schalldämpfereinrichtung einen im Wesentlichen spiegelsymmetrischen Aufbau aufweisen.The silencer device preferably has a sandwich structure. In such a configuration, the silencer device preferably consists of a plurality of units or silencer elements, the silencer device in particular being composed of a plurality of similarly constructed units. In particular, at least two similarly constructed silencer elements are provided which, in the assembled state of the silencer device, have an essentially mirror-symmetrical structure.

Besonders bevorzugt umfasst die Schalldämpfereinrichtung wenigstens ein Vlies und/oder wenigstens eine Folie. Dabei ist eine solche Ausgestaltung insbesondere bei einer Sandwichbauweise vorteilhaft einsetzbar. Dann ist vorzugsweise an der Hauptausdehnungsfläche wenigstens eine Lage Vlies vorgesehen, welche insbesondere schalldurchlässig ist und zudem zweckmäßig fettabweisende Eigenschaften aufweist. Die Folie stellt insbesondere eine schallharte oder elastische Fläche zur Verfügung, die vorzugsweise im inneren Bereich der Schalldämpfereinrichtung vorgesehen ist. So können jeweils die inneren Flächen der Schalldämpferelemente einer Schalldämpfereinrichtung vorzugsweise mit einer schallharten oder elastischen Folie ausgestattet sein. Die beiden Schalldämpferelemente werden dann mit den Folien zueinander zu einer Schalldämpfereinrichtung zusammengesetzt.The silencer device particularly preferably comprises at least one fleece and / or at least one film. Such a configuration can advantageously be used in particular in the case of a sandwich construction. At least one layer of fleece is then preferably provided on the main expansion area, which is in particular sound-permeable and also advantageously has grease-repellent properties. In particular, the film provides a reverberant or elastic surface, which is preferably provided in the inner region of the silencer device. The inner surfaces of the silencer elements of a silencer device can preferably be equipped with a reverberant or elastic film. The two silencer elements are then assembled with the foils to form a silencer device.

In vorteilhaften Weiterbildungen umfasst die Schalldämpfereinrichtung wenigstens abschnittsweise wenigstens eine Abdeckeinrichtung. Vorzugsweise ist diese Abdeckeinrichtung insbesondere als dachähnliche Struktur ausgebildet, welche insbesondere aus Blech gefertigt sein kann. Eine solche Abdeckeinrichtung kann vorzugsweise oben und unten an der Schalldämpfereinrichtung vorgesehen sein und besonders bevorzugt die Klemmung der Schalldämpfereinrichtung in dem Einlassabschnitt unterstützen.In advantageous developments, the silencer device comprises at least one cover device, at least in sections. This covering device is preferably designed in particular as a roof-like structure which can in particular be made of sheet metal. Such a cover device can preferably be provided at the top and bottom of the silencer device and particularly preferably support the clamping of the silencer device in the inlet section.

In zweckmäßigen Ausgestaltungen ist an dem Auslassabschnitt wenigstens eine Absorberkassette vorgesehen. Eine solche Absorberkassette kann bevorzugt im Bereich der Gebläseeinrichtung vorgesehensein, um so direkt von der Gebläseeinrichtung stammende Schallwellen unmittelbar zu eliminieren oder in der Intensität abzuschwächen.In expedient refinements, at least one absorber cassette is provided on the outlet section. Such an absorber cassette can preferably be provided in the area of the blower device in order to directly eliminate sound waves originating directly from the blower device or to weaken their intensity.

Bevorzugt ist an dem Einlassabschnitt wenigstens eine Schirmeinrichtung vorgesehen. Eine solche Schirmeinrichtung ist insbesondere als Wrasenleitschirm ausgebildet, mit welchem von einer Kochstelle aufsteigender Wrasen gesammelt und in Richtung des Einlasses des Einlassabschnitts gelenkt wird.At least one shielding device is preferably provided on the inlet section. Such a screen device is designed in particular as a vapor control screen with which vapors rising from a cooking point are collected and directed in the direction of the inlet of the inlet section.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Ausführungsbeispielen, welche im Folgenden mit Bezug auf die beiliegenden Figuren erläutert werden.Further advantages and features of the present invention emerge from the exemplary embodiments, which are explained below with reference to the accompanying figures.

In den Figuren zeigen:

  • 1 eine rein schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube in einer perspektivischen Ansicht schräg von hinten;
  • 2 eine rein schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube in einer perspektivischen Ansicht von vorne mit einer geöffneten Gehäuseeinrichtung;
  • 3 eine rein schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube in einer perspektivischen Ansicht schräg von oben mit einer geöffneten Gehäuseeinrichtung;
  • 4 eine rein schematische Darstellung eines Ansaugkanals in einer perspektivischen Ansicht;
  • 5 eine rein schematische Schnittansicht durch den Ansaugkanal im Bereich der Schalldämpfereinrichtung einer erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube; und
  • 6 drei rein schematisch dargestellte Ausführungsbeispiele von Schalldämpfereinrichtungen in perspektivischen Ansichten.
In the figures show:
  • 1 a purely schematic representation of an extractor hood according to the invention in a perspective view at an angle from behind;
  • 2 a purely schematic representation of an extractor hood according to the invention in a perspective view from the front with an open housing device;
  • 3 a purely schematic representation of an extractor hood according to the invention in a perspective view obliquely from above with an open housing device;
  • 4th a purely schematic representation of an intake duct in a perspective view;
  • 5 a purely schematic sectional view through the intake duct in the area of the muffler device of an extractor hood according to the invention; and
  • 6th three purely schematically illustrated exemplary embodiments of muffler devices in perspective views.

In 1 ist eine erfindungsgemäße Dunstabzugshaube 1 rein schematisch in einer perspektivischen Ansicht schräg von hinten dargestellt. Die gezeigte Dunstabzugshaube 1 umfasst eine Gehäuseeinrichtung 2, welche einen Ansaugkanal 3 ausbildet. Dem Ansaugkanal 3 ist eine Schirmeinrichtung 22 zugeordnet. Die Schirmeinrichtung 22 ist dabei als Wrasenleitschirm 25 ausgebildet, welcher in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel den aufsteigenden Wrasen sammelt und in Richtung des Einlasses 5 des Einlassabschnitts 4 des Ansaugkanals 3 leitet.In 1 is an extractor hood according to the invention 1 shown purely schematically in a perspective view obliquely from behind. The cooker hood shown 1 comprises a housing device 2 , which has an intake duct 3 trains. The intake duct 3 is an umbrella device 22nd assigned. The umbrella device 22nd is included as a vapor shield 25th formed, which in the embodiment shown here rising vapor collects and towards the inlet 5 of the inlet section 4th of the intake duct 3 directs.

Der Ansaugkanal 3 wird in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel aus zwei Modulen 26 zusammensetzt, welche jeweils aus Blech 27 gefertigt sind. Der Ansaugkanal 3 kann im installierten Zustand dann von einer optisch ansprechenden Blende abgedeckt werden.The intake duct 3 is made up of two modules in the exemplary embodiment shown here 26th composed, each of which is made of sheet metal 27 are made. The intake duct 3 can then be covered by a visually appealing panel when installed.

Auf der Rückseite 28 des Ansaugkanals 3 ist zu erkennen, dass ein Elektrokasten 24 leicht zurückversetzt an dem unteren Modul 26 des Ansaugkanals 3 vorgesehen ist. Durch diese zurückversetzte Anordnung kann erreicht werden, dass der Elektrokasten 24 nicht innerhalb des Ansaugkanals 3 vorgesehen werden muss, wo der Elektrokasten 24 schlecht zugänglich wäre und zudem mit eventuell noch verschmutzter Luft in Kontakt treten könnte. Durch eine derartige Anordnung des Elektrokastens 24 können zudem für das Gehäuse 2 Bauteile mit einfachen Außenkonturen verwendet werden, ohne dass die Größe des Ansaugkanals 3 wesentlich vergrößert werden muss.On the back side 28 of the intake duct 3 can be seen that an electrical box 24 slightly set back on the lower module 26th of the intake duct 3 is provided. This set-back arrangement can achieve that the electrical box 24 not inside the intake duct 3 must be provided where the electrical box 24 would be difficult to access and could also come into contact with possibly still polluted air. By such an arrangement of the electrical box 24 can also be used for the housing 2 Components with simple outer contours can be used without reducing the size of the intake duct 3 must be increased significantly.

In 2 ist die Dunstabzugshaube gemäß 1 in einer rein schematischen perspektivischen Ansicht schräg von vorne dargestellt. Auch hier erkennt man die beiden Module 26 des Ansaugkanals 3. In anderen Ausgestaltungen kann der Ansaugkanal 3 auch anders zur Verfügung gestellt werden. Insbesondere kann der Ansaugkanal auch alleine durch ein einziges Gehäuseteil oder durch mehr als zwei Module 26 zur Verfügung gestellt werden.In 2 the extractor hood is in accordance with 1 shown obliquely from the front in a purely schematic perspective view. The two modules can also be seen here 26th of the intake duct 3 . In other configurations, the intake duct 3 can also be made available differently. In particular, the intake duct can also be provided by a single housing part or by more than two modules 26th to provide.

In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist die den Ansaugkanal 3 abdeckende Blende nicht dargestellt, um einen Einblick in den Innenraum des Ansaugkanals 3 zu ermöglichen. Der Ansaugkanal 3 besteht aus einem Einlassabschnitt 4 und einem Auslassabschnitt 6, die jeweils durch ein Modul 26 zur Verfügung gestellt werden.In the exemplary embodiment shown here, this is the intake duct 3 Covering panel not shown to provide a glimpse into the interior of the intake duct 3 to enable. The intake duct 3 consists of an inlet section 4th and an outlet section 6th each through a module 26th to provide.

Der Einlassabschnitt 4 weist einen Einlass 5 auf, durch welchen von einer Kochstelle aufsteigender Wrasen über den Wrasenleitschirm 25 eingesaugt werden kann. Um den Wrasen von Fettbestandteilen zu befreien, sind in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel in der Schirmeinrichtung 22 Fettfilter vorgesehen, welche in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel nicht zu erkennen sind.The inlet section 4th has an inlet 5 through which vapors rising from a hotplate over the vapor guiding screen 25th can be sucked in. In order to free the vapor from fat components, in the embodiment shown here are in the umbrella device 22nd Grease filters are provided, which cannot be seen in the embodiment shown here.

Der Auslassabschnitt 6 weist einen Auslass 7 auf, welchem in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel eine Gebläseeinrichtung 8 zugeordnet ist. Diese Gebläseeinrichtung 8 saugt den aufsteigenden Wrasen durch den Einlass 5 des Einlassabschnitts 4 an und bläst ihn durch den Auslass 7 des Auslassabschnitts 6 gefiltert wieder aus.The outlet section 6th has an outlet 7th on which, in the embodiment shown here, a fan device 8th assigned. This blower device 8th sucks the rising vapor through the inlet 5 of the inlet section 4th and blows it through the outlet 7th of the outlet section 6th filtered out again.

In dem Einlassabschnitt 4 ist eine Schalldämpfereinrichtung 10 vorgesehen ist, welche insbesondere die durch die Gehäuseeinrichtung 2 reflektierten Schallwellen der Gebläseeinrichtung 8 eliminieren bzw. abdämpfen soll.In the inlet section 4th is a silencer device 10 is provided, which in particular by the housing device 2 reflected sound waves from the blower device 8th should eliminate or dampen.

Dabei weist der Einlassabschnitt 5 einen im Wesentlichen rechteckigen Innenquerschnitt 9 auf. Die Schalldämpfereinrichtung 10 ist in dem Einlassabschnitt 4 derart angeordnet, dass sie nicht parallel zu den Wänden 12 des Einlassabschnitts 4 ausgerichtet ist.The inlet section 5 a substantially rectangular inner cross-section 9 on. The silencer device 10 is in the inlet section 4th arranged so that they are not parallel to the walls 12th of the inlet section 4th is aligned.

Die von der Gebläseeinrichtung 8 beim Betrieb erzeugte Schallemission wird im Wesentlichen gleichmäßig in alle Richtungen abgegeben. Dabei sind dem Auslassabschnitt 6 links und rechts jeweils eine Absorberkassette 21 zugeordnet, welche die direkt von der Gebläseeinrichtung 8 abgegebenen Schallwellen eliminieren bzw. abdämpfen sollen. Nach unten abgestrahlte Schallwellen und Schallwellen, welche durch den Kontakt mit schallharten Wänden reflektiert werden, werden erfindungsgemäß von der Schalldämpfereinrichtung 10 eliminiert bzw. abgeschwächt, wodurch eine insgesamt zufriedenstellende Geräuschkulisse der Dunstabzugshaube zur Verfügung gestellt wird.The one from the blower device 8th Sound emissions generated during operation are emitted essentially evenly in all directions. Here are the outlet section 6th one absorber cassette each on the left and right 21 assigned which the direct from the blower device 8th should eliminate or attenuate emitted sound waves. Sound waves radiated downwards and sound waves which are reflected by contact with reverberant walls are according to the invention from the sound absorber device 10 eliminated or attenuated, whereby an overall satisfactory background noise of the extractor hood is made available.

In 3 ist eine erfindungsgemäße Dunstabzugshaube 1 in einer weiteren perspektivischen Ansicht schräg von oben dargestellt. Hier erkennt man, dass die Schalldämpfereinrichtung 10 plattenförmig ausgebildet ist und derart in dem Einlassabschnitt 4 angeordnet ist, dass ein möglichst großer freier Strömungsquerschnitt des Einlasses 5 erhalten bleibt. Dabei weist die Schalldämpfereinrichtung 10 eine Hauptausdehnungsfläche 13 auf, welche im Wesentlichen entlang der Strömungsrichtung 14 in dem Einlassabschnitt 4 angeordnet ist. Dadurch wird erreicht, dass die schmalen Abschnitte der Schalldämpfereinrichtung in der Strömung stehen, wodurch ein möglichst großer freier Strömungsquerschnitt erhalten bleibt.In 3 is an extractor hood according to the invention 1 shown obliquely from above in a further perspective view. Here you can see that the silencer device 10 Is plate-shaped and in such a way in the inlet section 4th is arranged that the largest possible free flow cross-section of the inlet 5 preserved. The muffler device 10 a major expansion area 13th on, which is essentially along the direction of flow 14th in the inlet section 4th is arranged. It is thereby achieved that the narrow sections of the silencer device stand in the flow, whereby the largest possible free flow cross-section is maintained.

Auch hier ist zu erkennen, dass die Schalldämpfereinrichtung 10 nicht parallel zu den Wänden 12 des Einlassabschnitts 4 vorgesehen ist. Dazu ist die Schalldämpfereinrichtung 10 in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel derart in dem Einlassabschnitt 4 angeordnet, dass die Schalldämpfereinrichtung 10 in einem Winkel 11 ungleich 90° zu den Wänden 12 des Einlassabschnitts 4 angeordnet ist.Here, too, it can be seen that the silencer device 10 Not parallel to the walls 12th of the inlet section 4th is provided. This is the muffler device 10 in the exemplary embodiment shown here in this way in the inlet section 4th arranged that the muffler device 10 at an angle 11 not equal to 90 ° to the walls 12th of the inlet section 4th is arranged.

Dabei ist in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel die Schalldämpfereinrichtung 10 entlang einer Diagonalen 15 durch den Einlassabschnitt 4 angeordnet. Dadurch werden besonders positive und vorteilhafte schalldämpfende Eigenschaften der Schalldämpfereinrichtung 10 erreicht. Die Wirkungsweise der Schalldämpfereinrichtung 10, welche nicht parallel zu den Wänden 12 des Einlassabschnitts 4 angeordnet ist, ist detailliert in 5 beschrieben.In the exemplary embodiment shown here, the muffler device is in this case 10 along a diagonal 15th through the inlet section 4th arranged. This results in particularly positive and advantageous sound-absorbing properties of the muffler device 10 achieved. The mode of operation of the silencer device 10 which are not parallel to the walls 12th of the inlet section 4th is arranged is detailed in 5 described.

In 4 ist eine weitere perspektivische Ansicht eines Ansaugkanals 3 einer erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube 1 dargestellt. Auch hier erkennt man, dass die Schalldämpfereinrichtung 10 entlang einer Diagonalen 15 in dem Einlassabschnitt 4 angeordnet ist.In 4th Figure 3 is another perspective view of an intake port 3 an extractor hood according to the invention 1 shown. Here, too, you can see that the muffler device 10 along a diagonal 15th in the inlet section 4th is arranged.

Dabei ist die Schalldämpfereinrichtung 10 plattenförmig ausgebildet und die Hauptausdehnungsfläche 13 der Schalldämpfereinrichtung 10 ist entlang der Strömungsrichtung 14 in dem Einlassabschnitt 4 des Ansaugkanals 3 angeordnet, um einen möglichst großen freien Strömungsquerschnitt erhalten zu können.Here is the muffler device 10 plate-shaped and the main area of expansion 13th the silencer device 10 is along the direction of flow 14th in the inlet section 4th of the intake duct 3 arranged in order to be able to obtain the largest possible free flow cross-section.

In 5 ist rein schematisch die Wirkungsweise der Schalldämpfereinrichtung 10 dargestellt, die erfindungsgemäß nicht parallel zu den Wänden 12 des Einlassabschnitts 4 angeordnet ist. In 5 the mode of operation of the silencer device is purely schematic 10 shown, according to the invention, not parallel to the walls 12th of the inlet section 4th is arranged.

Dabei ist in 5 ein Schnitt durch den Einlassabschnitt 4 im Bereich der Schalldämpfereinrichtung 10 gezeigt. Der Einlassabschnitt 4 weist dabei in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel einen im Wesentlichen rechteckigen Innenquerschnitt 9 auf. Die Schalldämpfereinrichtung 10 ist in dem Einlassabschnitt 4 derart angeordnet, dass sie nicht parallel zu den Wänden 12 vorgesehen ist. Dazu erstreckt sich die Schalldämpfereinrichtung 10 in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel entlang der Diagonalen 15 durch den Einlassabschnitt 4, wobei die Schalldämpfereinrichtung sich in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel vollständig durch den Einlassabschnitt 4 ausdehnt.In 5 a section through the inlet section 4th in the area of the silencer device 10 shown. The inlet section 4th has a substantially rectangular inner cross-section in the exemplary embodiment shown here 9 on. The silencer device 10 is in the inlet section 4th arranged so that they are not parallel to the walls 12th is provided. The muffler device extends for this purpose 10 in the embodiment shown here along the diagonal 15th through the inlet section 4th , wherein the silencer device extends completely through the inlet section in the embodiment shown here 4th expands.

Dadurch wird eine besonders große Schalldämpferfläche zur Verfügung gestellt, die insbesondere die durch die schallharten Wände 12 reflektierten Schallwellen der Gebläseeinrichtung 8 reduziert bzw. eliminiert.As a result, a particularly large silencer surface is made available, in particular that caused by the reverberant walls 12th reflected sound waves from the blower device 8th reduced or eliminated.

Schallwellen können besonders effektiv ausgelöscht bzw. abgeschwächt werden, wenn ein Schalldämpfer in einem Abstand von ungefähr λ/4 von der Schallquelle und/oder einer schallreflektierenden bzw. schallharten Wand entfernt angeordnet ist.Sound waves can be extinguished or weakened particularly effectively if a sound absorber is arranged at a distance of approximately λ / 4 from the sound source and / or a sound-reflecting or reverberant wall.

Dabei ergibt sich die Wellenlänge (λ) einer Schallwelle aus der Schallgeschwindigkeit (c) geteilt durch die Frequenz (f) der Schallwelle. Die Schallgeschwindigkeit in trockener Luft von 20 °C beträgt ca. 343 m/s. Somit weist beispielsweise eine Schallwelle mit einer Frequenz von 300 Hz in etwa eine Wellenlänge von 1 m auf.The wavelength (λ) of a sound wave results from the speed of sound (c) divided by the frequency (f) of the sound wave. The speed of sound in dry air at 20 ° C is approx. 343 m / s. Thus, for example, a sound wave with a frequency of 300 Hz has a wavelength of approximately 1 m.

Somit kann eine Schallwelle mit einer Frequenz von 300 Hz optimal gedämpft werden, wenn die Schalldämpfereinrichtung 10 in einem Abstand von λ/4, also ca. 25 cm von der Schallquelle bzw. von einer Reflexionsfläche angeordnet wird. Daraus folgt, dass ein zuverlässig wirkender Breitbandschalldämpfer unter anderem dadurch erreicht werden kann, dass dieser Schallwellen mit unterschiedlichen Wellenlängen optimal abdämpfen kann. Dazu ist es notwendig, dass die Schalldämpfereinrichtung unterschiedliche λ/4 dämpfen kann.Thus, a sound wave with a frequency of 300 Hz can be optimally attenuated when the muffler device 10 is arranged at a distance of λ / 4, i.e. approx. 25 cm from the sound source or from a reflection surface. It follows that a reliable broadband silencer can be achieved, among other things, by the fact that it can optimally attenuate sound waves with different wavelengths. For this it is necessary that the silencer device can attenuate different λ / 4.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass die Schalldämpfereinrichtung 10 nicht parallel zu den Wänden 12, sondern an einem Winkel 11 dazu angeordnet sind. Dabei sind in dem in 5 gezeigten Ausführungsbeispiel zwei Punkte der Schalldämpfereinrichtung 10 zur besseren Anschauung markiert, welche jeweils vier unterschiedliche Wellenlängen optimal abdämpfen können.According to the invention, this is achieved in that the muffler device 10 not parallel to the walls 12th but at an angle 11 are arranged to do so. The in 5 embodiment shown two points of the muffler device 10 Marked for a better illustration which can optimally attenuate four different wavelengths.

Dabei weist der rechte Punkt der Schalldämpfereinrichtung 10 die Abstände S1 bis S4 zu den Wänden 12 des Einlassabschnitts 4 auf, wodurch vier unterschiedliche Frequenzen optimal ausgelöscht werden können. Der linke Punkt der Schalldämpfereinrichtung 10, welcher hier mit gestrichelten Linien dargestellt ist, weist vier weitere λ/4 auf, die jeweils durch den Abstand zu den Wänden 12 bestimmt sind. Dieses Prinzip ist entlang der gesamten Ausdehnung der Schalldämpfereinrichtung anwendbar, wobei konstruktionsbedingt auch mehrmals der gleiche Abstand der Schalldämpfereinrichtung 10 zu einer Wand 12 vorliegen kann.The right point points to the muffler device 10 the distances S1 to S4 to the walls 12th of the inlet section 4th on, whereby four different frequencies can be optimally canceled. The left point of the muffler device 10 , which is shown here with dashed lines, has four more λ / 4, each due to the distance to the walls 12th are determined. This principle can be used along the entire extent of the silencer device, with the same spacing of the silencer device also several times due to the design 10 to a wall 12th may exist.

Durch die erfindungsgemäße Anordnung der Schalldämpfereinrichtung 10 in dem Einlassabschnitt 4 wird ein effektiv wirkender Breitbandschalldämpfer zur Verfügung gestellt, der sich zudem durch eine einfache Konstruktion und relativ geringe Kosten auszeichnet.The inventive arrangement of the muffler device 10 in the inlet section 4th an effective broadband silencer is made available, which is also characterized by a simple construction and relatively low costs.

In 6 sind beispielhaft drei Ausführungsbeispiele von Schalldämpfereinrichtungen 10 gezeigt, welche vorteilhaft in einer erfindungsgemäßen Dunstabzugshauben zur effektiven Schalldämpfung eingesetzt werden können. Alle drei Schalldämpfereinrichtungen 10 gemäß 6 sind dabei plattenförmig ausgestaltet. Darunter ist erfindungsgemäß insbesondere zu verstehen, dass die Schalldämpfereinrichtungen 10 eine bzw. zwei Hauptausdehnungsflächen 13 aufweisen, welche eine größere Ausdehnung aufweisen als die die Seitenflächen 29 und die obere und untere Fläche 30, 31 der Schalldämpfereinrichtung 10.In 6th are three exemplary embodiments of silencer devices 10 shown, which can be used advantageously in a range hood according to the invention for effective sound absorption. All three muffler devices 10 according to 6th are designed plate-shaped. According to the invention, this is to be understood in particular as meaning that the muffler devices 10 one or two main expansion areas 13th have, which have a greater extent than the side surfaces 29 and the top and bottom surfaces 30th , 31 the silencer device 10 .

Die linke Schalldämpfereinrichtung 10 besteht aus einem porösen Material 16, wobei die Schalldämpfereinrichtung 10 in dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel vollständig aus Melaminschaum 17 gefertigt ist. Die Stärke der plattenförmigen Schalldämpfereinrichtung 10 kann dabei vorteilhaft ungefähr zwischen 40 mm und 80 mm betragen.The left silencer device 10 consists of a porous material 16 , wherein the silencer device 10 in the embodiment shown here completely Melamine foam 17th is made. The strength of the plate-shaped muffler device 10 can advantageously be between 40 mm and 80 mm.

Die obere Fläche 30 und die untere Fläche 31 der Schalldämpfereinrichtung 10 sind in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel jeweils durch eine Abdeckeinrichtung 20 verdeckt, welche hier als dachartige Struktur aus Blech ausgebildet ist. Dieses Dach 32 dient zum einen dazu, die beiden Flächen 30, 31 vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen. Zudem kann über das Dach 32 eine noch bessere Klemmwirkung in dem Einlassabschnitt 4 erreicht werden.The upper face 30th and the lower surface 31 the silencer device 10 are in the embodiment shown here each by a cover device 20th covered, which is designed here as a roof-like structure made of sheet metal. This roof 32 serves on the one hand to the two surfaces 30th , 31 to protect from dirt and moisture. You can also use the roof 32 an even better clamping effect in the inlet section 4th can be achieved.

Die mittlere Ausführungsform einer Schalldämpfereinrichtung 10 weist einen Sandwichaufbau auf. Dabei besteht die Schalldämpfereinrichtung 10 aus zwei Schalldämpferelementen 33, welche wie in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel jeweils aus zwei Platten aus Melaminschaum 17 bestehen. Auch hier ist eine Gesamtstärke oder auch eine jeweilige Stärke der einzelnen Schalldämpferelemente 33 zwischen 40 mm und 80 mm zweckmäßig. In anderen Ausgestaltungen können aber auch Schalldämpfereinrichtungen mit anderen Stärken vorteilhaft eingesetzt werden.The middle embodiment of a muffler device 10 has a sandwich structure. There is the silencer device 10 from two silencer elements 33 which, as in the embodiment shown here, each consist of two sheets of melamine foam 17th exist. Here, too, is a total thickness or also a respective thickness of the individual silencer elements 33 between 40 mm and 80 mm appropriate. In other configurations, however, silencer devices with other strengths can also be used advantageously.

Zwischen den beiden Schalldämpferelementen 33 ist ein kleiner Spalt vorgesehen, wodurch zwischen den beiden Schalldämpferelementen 33 ein kleines Luftpolster 23 besteht. Auch in diesem Ausführungsbeispiel sind die Flächen 30 und 31 jeweils von einer Abdeckeinrichtung 20 verdeckt.Between the two silencer elements 33 a small gap is provided, whereby between the two muffler elements 33 a small cushion of air 23 consists. In this exemplary embodiment, too, the areas are 30th and 31 each from a covering device 20th covered.

Die rechts dargestellte Ausführungsform einer Schalldämpfereinrichtung 10 weist auch einen Sandwichaufbau auf. Dabei sind zwei gleichartig ausgebildete Schalldämpferelemente 33 im Wesentlichen spiegelsymmetrisch aneinander angeordnet. Hierdurch wird eine besonders effektive Schalldämpfung erzielt. Dabei entspricht der Aufbau dieser Schalldämpfereinrichtung 10 im Wesentlichen dem Aufbau der Absorberkassetten 21, wie sie im oberen Bereich des Ansaugkanals 3 neben der Gebläseeinrichtung 8 verwendet werden.The embodiment shown on the right of a silencer device 10 also has a sandwich structure. There are two similarly designed silencer elements 33 arranged essentially mirror-symmetrically next to one another. A particularly effective sound attenuation is achieved in this way. The structure of this silencer device corresponds to this 10 essentially the structure of the absorber cassettes 21 as they are in the upper area of the intake duct 3 next to the blower device 8th be used.

Die einzelnen Schalldämpferelemente 33 weisen dabei an der Außenseite jeweils eine Vliesschicht 18 auf, welche zum einen fettabweisend ist und zudem schalldurchlässig ist. An das Vlies 18 schließt sich ein Bauteil aus einem porösen Material 16 an, welches auch in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel aus Melaminschaum 17 gefertigt ist.The individual silencer elements 33 each have a fleece layer on the outside 18th which on the one hand is fat-repellent and is also sound-permeable. To the fleece 18th a component made of a porous material closes 16 on, which is also made of melamine foam in the embodiment shown here 17th is made.

Den inneren Abschluss des Schalldämpferelements 33 zum benachbarten Schalldämpferelement 33 bildet in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel eine spezielle Folie 19. Diese Folie 19 stellt dabei eine schallharte oder elastische Fläche zur Verfügung, wobei diese Folie 19 oder Membran insbesondere bei der Dämpfung von tiefen Frequenzen Vorteile bringt.The inner closure of the silencer element 33 to the adjacent silencer element 33 forms a special film in the embodiment shown here 19th . This slide 19th provides a reverberant or elastic surface, whereby this foil 19th or membrane brings advantages in particular in the attenuation of low frequencies.

Auch in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist zwischen den beiden Schalldämpferelementen 33 ein kleiner Spalt mit einem Luftpolster 23 vorgesehen, sodass auch hierdurch eine puffernde bzw. schalldämpfende Wirkung verstärkt wird.In the exemplary embodiment shown here, too, there is between the two muffler elements 33 a small gap with an air cushion 23 provided, so that a buffering or sound-absorbing effect is thereby also strengthened.

Die gezeigten Schalldämpfereinrichtungen 10 weisen einen im Wesentlichen rechteckigen bzw. kastenförmigen Aufbau auf. In anderen hier nicht dargestellten Ausführungen kann die Schalldämpfereinrichtung 10 aber auch von der Kastenform abweichen. Insbesondere kann die Schalldämpfereinrichtung auch bis den Auslassabschnitt 6 hineinragen. Dann ist die Formgebung der Schalldämpfereinrichtung 10 zweckmäßig auch an den Auslassabschnitt 6 angepasst.The silencer devices shown 10 have a substantially rectangular or box-shaped structure. In other embodiments not shown here, the muffler device 10 but also deviate from the box shape. In particular, the muffler device can also extend to the outlet section 6th protrude. Then the shape of the silencer device 10 expediently also to the outlet section 6th customized.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
DunstabzugshaubeExtractor hood
22
GehäuseeinrichtungHousing equipment
33
AnsaugkanalIntake duct
44th
EinlassabschnittInlet section
55
Einlassinlet
66th
AuslassabschnittOutlet section
77th
AuslassOutlet
88th
GebläseeinrichtungBlower device
99
InnenquerschnittInternal cross-section
1010
SchalldämpfereinrichtungSilencer device
1111
Winkelangle
1212th
Wandwall
1313th
HauptausdehnungsflächeMain expansion area
1414th
StrömungsrichtungDirection of flow
1515th
Diagonalediagonal
1616
Materialmaterial
1717th
MelaminschaumMelamine foam
1818th
Vliesfleece
1919th
Foliefoil
2020th
AbdeckeinrichtungCovering device
2121
AbsorberkassetteAbsorber cassette
2222nd
SchirmeinrichtungUmbrella device
2323
LuftpolsterAir cushion
2424
ElektrokastenElectrical box
2525th
WrasenleitschirmVapor umbrella
2626th
Modulmodule
2727
Blechsheet
2828
Rückseiteback
2929
SeitenflächeSide face
3030th
obere Flächeupper surface
3131
untere Flächelower surface
3232
Dachroof
3333
SchalldämpferelementSilencer element

Claims (12)

Dunstabzugshaube (1) umfassend wenigstens eine Gehäuseeinrichtung (2) mit wenigstens einem Ansaugkanal (3), wobei der Ansaugkanal (3) wenigstens einen Einlassabschnitt (4) mit wenigstens einem Einlass (5) für angesaugte Luft und wenigstens einen Auslassabschnitt (6) aufweist, wobei der Auslassabschnitt (6) wenigstens einen Auslass (7) aufweist, dem wenigstens eine Gebläseeinrichtung (8) zugeordnet ist und wobei wenigstens der Einlassabschnitt (4) des Ansaugkanals (3) einen rechteckigen Innenquerschnitt (9) aufweist, wobei dem Einlassabschnitt (4) wenigstens eine Schalldämpfereinrichtung (10) zugeordnet ist, die nicht parallel zu den Wänden (12) des Einlassabschnitts (4) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalldämpfereinrichtung (10) entlang einer Diagonalen (15) durch den rechteckigen Innenquerschnitt (9) des Einlassabschnitts (4) angeordnet ist und die Schalldämpfereinrichtung (10) den Einlassabschnitt (4) vollständig durchquert und eine Hauptausdehnungsfläche (13) der Schalldämpfereinrichtung (10) entlang einer Strömungsrichtung (14) ausgerichtet ist.Extractor hood (1) comprising at least one housing device (2) with at least one intake duct (3), the intake duct (3) having at least one inlet section (4) with at least one inlet (5) for sucked air and at least one outlet section (6), wherein the outlet section (6) has at least one outlet (7) to which at least one blower device (8) is assigned and wherein at least the inlet section (4) of the intake duct (3) has a rectangular inner cross section (9), the inlet section (4) at least one silencer device (10) is assigned which is not arranged parallel to the walls (12) of the inlet section (4), characterized in that the silencer device (10) along a diagonal (15) through the rectangular inner cross-section (9) of the inlet section (4) is arranged and the muffler device (10) completely traverses the inlet section (4) and a main expansion surface (13) of the Muffler device (10) is aligned along a flow direction (14). Dunstabzugshaube (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalldämpfereinrichtung (10) plattenförmig ausgebildet ist.Extractor hood (1) Claim 1 , characterized in that the silencer device (10) is plate-shaped. Dunstabzugshaube (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalldämpfereinrichtung (10) senkrecht in dem Ansaugkanal (3) angeordnet ist.Extractor hood (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the silencer device (10) is arranged vertically in the intake duct (3). Dunstabzugshaube (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansaugkanal (3) senkrecht angeordnet ist.Extractor hood (1) Claim 3 , characterized in that the suction channel (3) is arranged vertically. Dunstabzugshaube (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalldämpfereinrichtung (10) wenigstens abschnittsweise in den Auslassabschnitt (6) hineinreicht.Extractor hood (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the silencer device (10) extends at least in sections into the outlet section (6). Dunstabzugshaube (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalldämpfereinrichtung (10) wenigstens abschnittsweise aus einem Material (16) mit einer großen inneren Oberfläche gefertigt ist.Extractor hood (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the silencer device (10) is manufactured at least in sections from a material (16) with a large inner surface. Dunstabzugshaube (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalldämpfereinrichtung (10) wenigstens abschnittsweise aus Melaminschaum (17) gefertigt ist.Extractor hood (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the silencer device (10) is made at least in sections from melamine foam (17). Dunstabzugshaube (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalldämpfereinrichtung (10) einen Sandwich-Aufbau aufweist.Extractor hood (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the silencer device (10) has a sandwich structure. Dunstabzugshaube (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalldämpfereinrichtung (10) wenigstens ein Vlies (18) und/oder wenigstens eine Folie (19) umfasst.Extractor hood (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the silencer device (10) comprises at least one fleece (18) and / or at least one film (19). Dunstabzugshaube (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalldämpfereinrichtung (10) wenigstens abschnittsweise wenigstens eine Abdeckeinrichtung (20) umfasst.Extractor hood (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the silencer device (10) comprises at least one cover device (20) at least in sections. Dunstabzugshaube (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Auslassabschnitt (6) wenigstens eine Absorberkassette (21) vorgesehen ist.Extractor hood (1) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one absorber cassette (21) is provided on the outlet section (6). Dunstabzugshaube (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Einlassabschnitt (4) wenigstens eine Schirmeinrichtung (22) vorgesehen ist.Extractor hood (1) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one screen device (22) is provided on the inlet section (4).
DE102015100564.6A 2015-01-15 2015-01-15 Extractor hood Active DE102015100564B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015100564.6A DE102015100564B4 (en) 2015-01-15 2015-01-15 Extractor hood

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015100564.6A DE102015100564B4 (en) 2015-01-15 2015-01-15 Extractor hood

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015100564A1 DE102015100564A1 (en) 2016-07-21
DE102015100564B4 true DE102015100564B4 (en) 2021-07-22

Family

ID=56293670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015100564.6A Active DE102015100564B4 (en) 2015-01-15 2015-01-15 Extractor hood

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015100564B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106439961B (en) * 2016-08-31 2018-06-12 杭州老板电器股份有限公司 Side extraction cooking fume extractor denoising device
CN106839026A (en) * 2016-12-27 2017-06-13 吴中区穹窿山德毅新材料技术研究所 A kind of noise elimination oil fume purifier

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040194776A1 (en) 2003-04-03 2004-10-07 Silentium Ltd. Method for reducing noise of a cooking hood and a cooking hood based on such method
WO2008090080A1 (en) 2007-01-19 2008-07-31 Roblin Sas Cooker hood for kitchen
WO2012143864A1 (en) 2011-04-20 2012-10-26 Indesit Company S.P.A. Fumes suction and/or filtering hood, in particular for a household kitchen unit
DE202013100130U1 (en) 2013-01-11 2014-04-14 Carcoustics Techconsult Gmbh Acoustic damping element for a household appliance, in particular for an extractor hood; Household appliances with acoustic damping element
DE102013100271A1 (en) 2013-01-11 2014-07-17 Miele & Cie. Kg Hood

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040194776A1 (en) 2003-04-03 2004-10-07 Silentium Ltd. Method for reducing noise of a cooking hood and a cooking hood based on such method
WO2008090080A1 (en) 2007-01-19 2008-07-31 Roblin Sas Cooker hood for kitchen
WO2012143864A1 (en) 2011-04-20 2012-10-26 Indesit Company S.P.A. Fumes suction and/or filtering hood, in particular for a household kitchen unit
DE202013100130U1 (en) 2013-01-11 2014-04-14 Carcoustics Techconsult Gmbh Acoustic damping element for a household appliance, in particular for an extractor hood; Household appliances with acoustic damping element
DE102013100271A1 (en) 2013-01-11 2014-07-17 Miele & Cie. Kg Hood

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015100564A1 (en) 2016-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011008518B4 (en) Wall for an air duct, air duct and air conditioning
EP3260782B1 (en) Extractor hood
EP1194721B1 (en) Air extraction device for a workplace
EP2267373B1 (en) External blower for fume extraction device
DE102016123452A1 (en) Inlet channel arrangement for an auxiliary generator for attenuating noise
EP1913242A1 (en) Sound absorber for gas turbine installations
EP2397775A2 (en) Extraction device
DE102015100564B4 (en) Extractor hood
DE19846666C2 (en) Sound absorbing pipe
DE102014008379B4 (en) Soundproof housing
DE3120569A1 (en) Kitchen vapour extractor hood
EP2210048B1 (en) Extractor device
DE2362013A1 (en) WHIRLING AIR CLEANER ARRANGEMENT WITH A SOUND ATTENUATION DEVICE
DE102015101039A1 (en) Hood
DE102011080485A1 (en) Device for extracting air from a hob
DE102014102146A1 (en) Air intake device of a motor vehicle air conditioner
DE102018007903B3 (en) Ventilation device for a motor vehicle
DE102018201143B4 (en) FILTER ARRANGEMENT FOR SOUND REDUCTION FOR A VACUUM CLEANER
DE202019103659U1 (en) soundproof
DE102010039398A1 (en) Filter element for an extractor hood with edge extraction and extractor hood
DE212019000463U1 (en) A kitchen extractor hood comprising a separating element for the extraction shaft
DE102008011012B4 (en) switch cabinet
DE3008328C2 (en)
DE202014100720U1 (en) Silencer and inverter with silencer
DE2117231A1 (en) Silencers for ventilation systems, especially absorption silencers

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final