DE102015014451A1 - Device for preventing unauthorized intrusion on doors - Google Patents

Device for preventing unauthorized intrusion on doors Download PDF

Info

Publication number
DE102015014451A1
DE102015014451A1 DE102015014451.0A DE102015014451A DE102015014451A1 DE 102015014451 A1 DE102015014451 A1 DE 102015014451A1 DE 102015014451 A DE102015014451 A DE 102015014451A DE 102015014451 A1 DE102015014451 A1 DE 102015014451A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door leaf
stop means
door
doors
controller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015014451.0A
Other languages
German (de)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015014451.0A priority Critical patent/DE102015014451A1/en
Publication of DE102015014451A1 publication Critical patent/DE102015014451A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/02Movement of the bolt by electromagnetic means; Adaptation of locks, latches, or parts thereof, for movement of the bolt by electromagnetic means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C19/00Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups
    • E05C19/003Locking bars, cross bars, security bars
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B2047/0048Circuits, feeding, monitoring
    • E05B2047/0057Feeding
    • E05B2047/0058Feeding by batteries

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Verhindern des unerlaubten Eindringens an Türen, insbesondere an Wohnungstüren und/oder Haustüren, mit wenigstens einem, entlang der Längsachse des Türblattes über den wenigstens oberen Rand des Türblattes ausfahrbaren Stoppmittels ausgerüstet ist, welches in einer mit dem Türblatt verbindbaren und/oder an dem Türblatt befestigbaren Führungseinrichtung ausziehbar und/oder ausfahrbar geführt ist und wobei das Stoppmittel gegen und/oder in ein, über dem Türstock angebrachtes Anschlagmittel fährt um die Schwenkung des Türblattes ab einer definierten Öffnung zu blockieren.Device for preventing unauthorized intrusion on doors, in particular on dwelling doors and / or front doors, with at least one extendable along the longitudinal axis of the door leaf on the at least upper edge of the door leaf stop means, which in a connectable to the door leaf and / or on the Door leaf attachable guide device is extendable and / or extendable guided and wherein the stop means against and / or in a, mounted on the door frame stop means to block the pivoting of the door leaf from a defined opening.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verhindern des Aufbrechens, Aushebelns von Türen oder Fenstern sowie zur Verhinderung des unerlaubten Eindringens.The present invention relates to a device for preventing the breaking, levering of doors or windows and for preventing unauthorized intrusion.

Um der stets vorhandenen Gefahr von Wohnungseinbrüchen zu begegnen werden immer wieder Vorschläge gemacht, Türen und Fenster mit zusätzlichen Sicherungen zu versehen. So offenbart die DE 199 18 099 A1 einen Sicherungsriegel und ein Sicherungsschließblech an einer Tür und einem Türrahmen. Einen Kantriegelbeschlag mit durch Verlagerung einer Treibstange ausfahrbarem Riegel zeigen die DE 198 47 043 A1 und die DE 100 43 596 A1 . Solche Vorrichtungen, wie Riegel, Zusatzschlösser und dergleichen sind mit Gewalt jedoch leicht zu überwinden. Es hat sich gezeigt, dass auch zusätzliche, an dem Türblatt anzubringende Riegel, welche mittels eines Zylinderschlosses zugänglich sind manipulierbar sind, da zwar der Riegel von Innen in den Türrahmen oder in eine darauf aufgebrachte Halterung einfährt, der Schlossbereich, welcher auch von außen zugänglich ist, aber leicht manipulierbar oder zerstörbar ist. Auch weisen die genannten Sicherungsmaßnahmen oder Sicherungsriegel teilweise den Nachteil auf, dass diese in einem speziellen, darauf ausgelegten Türblatt integriert sind.In order to counter the ever-present danger of burglary, proposals are made repeatedly to provide doors and windows with additional fuses. So revealed the DE 199 18 099 A1 a safety latch and a safety strike plate on a door and a door frame. A Kantriegelbeschlag with extendable by relocation of a drive rod latch show the DE 198 47 043 A1 and the DE 100 43 596 A1 , Such devices, such as bars, additional locks and the like are by force, however, easy to overcome. It has been found that additional, to be attached to the door leaf bolt, which are accessible by means of a cylinder lock are manipulated because, although the bolt enters from inside the door frame or in a mounted thereon holder, the lock area, which is also accessible from the outside but easily manipulated or destructible. Also, the said safety measures or safety bolts partially have the disadvantage that they are integrated in a special, designed thereon door leaf.

Eine Ausstattung einer Türe mit diesen ist daher nachträglich sehr aufwendig oder gar nicht möglich.An equipment of a door with these is therefore very expensive or not possible at a later date.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Verhindern des unerlaubtem Öffnens, Aufbrechens oder Aushebelns von insbesondere Türen zu schaffen, die einfach zu realisieren ist, die nachträglich eingebaut werden kann und die insbesondere Schutz gegen gewaltsames Aufbrechen mit zum Beispiel Brechstangen bietet und die auch einfache Türen dagegen sichert, dass die Türe unerlaubt geöffnet wird.Object of the present invention is to provide a device for preventing unauthorized opening, breaking or levering of particular doors, which is easy to implement, which can be retrofitted and in particular provides protection against violent break-up with, for example, crowbars and also simple doors on the other hand ensures that the door is opened without permission.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst. Fortbildungen und vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind in den weiteren Ansprüchen umfaßt.This object is achieved with the features of the characterizing part of claim 1. Training and advantageous embodiments of the invention are included in the further claims.

Erfindungsgemäß ist eine Vorrichtung zum Verhindern des unerlaubten Eindringens an Türen, insbesondere an Wohnungstüren und/oder Haustüren, wobei die Vorrichtung mit wenigstens einem, entlang der Längsachse des Türblattes über den wenigstens oberen Rand des Türblattes ausfahrbaren Stoppmittels ausgerüstet ist, welches in einer mit dem Türblatt verbindbaren und/oder an dem Türblatt befestigbaren Führungseinrichtung ausziehbar und/oder ausfahrbar geführt ist und wobei das Stoppmittel gegen und/oder in ein, über dem Türstock angebrachtes Anschlagmittel fährt um die Schwenkung des Türblattes ab einer definierten Öffnung zu blockieren.According to the invention, a device for preventing unauthorized intrusion on doors, in particular on apartment doors and / or front doors, wherein the device is equipped with at least one extendable along the longitudinal axis of the door leaf on the at least upper edge of the door leaf stop means which in one with the door leaf connectable and / or attachable to the door panel guide device is extendable and / or extendable guided and wherein the stop means against and / or in a mounted above the door stop means stops to block the pivoting of the door leaf from a defined opening.

Durch diese Ausführung erlaubt die Vorrichtung bei einer entsprechend stabilen Ausführung des Anschlagmittels, welches über dem Türstock mit dem Mauerwerk verbunden wird oder mittels geeigneter Verbindungstechnik angebracht wird, eine sehr stabile Blockierung der Türe gegen unerlaubtes Öffnen. Ein entsprechend stabiles, bevorzugt als Stahlplatte oder Stahlformteil ausgeführtes Anschlagmittel ist über dem Türstock mittels Schrauben und Dübel im Mauerwerk verankert. Eine Abkragung und/oder ein Vorstand an diesem Anschlagmittel ragen dabei in der Höhe des Türblattes vom Mauerwerk und/oder dem Türrahmen weg. Das ausfahrbare Stoppmittel, welches in einer Führung gelagert ist, welche auf dem Türblatt angebracht oder aufgebracht ist, wird im geschlossenen Zustand der Türe ausgefahren und fährt über das Türblatt hinaus in den Überstand des Anschlagmittels. In dieser Position ist die Türe gegen unerlaubtes Öffnen blockiert. Entsprechend der Dimensionierung des Anschlagmittels und der Größe der Abkragung und/oder des Vorstandes des Anschlagmittels weg vom Türrahmen und/oder Mauerwerk ist die Türe dann entweder gar nicht zu öffnen oder nur einen Spalt weit zu öffnen. Da die Führungseinrichtung in welcher das Stoppmittel geführt ist flächig auf der Innenseite des Türblattes auf- oder angebracht ist, wirkt eine Kraft gegen das Türblatt von außen nur dahingehen, dass das Türblatt gegen die Führungseinrichtung gedrückt wird, welche aber durch das Stoppmittel, welches gegen das Anschlagmittel drückt, blockiert ist. In einer alternativen Ausführung ist auch ein nach unten, gegen den Fußboden ausfahrbares Mittel in der Führungseinrichtung vorgesehen, welches gleichzeitig beim Betätigen des oberen Stoppmittels ausfährt. Dieses untere Stoppmittel ist dabei entweder nur derart ausgeführt, dass dieses im blockierten Zustand lediglich stabilisierend wirkt oder aber in ein unten am Fußboden vorgesehenes Anschlagmittel eingreift. Dieses untere am Fußboden angeordnete Anschlagmittel ist bevorzugt als einfache Ausnehmung, wie Bohrung, Nut oder dergleichen im Boden ausgebildet in welche das nach unten ausfahrbare Stoppmittel eingreift.With this design, the device allows for a correspondingly stable design of the stop means which is connected to the masonry above the door frame or by means of suitable connection technology, a very stable blocking of the door against unauthorized opening. A suitably stable, preferably designed as a steel plate or steel molding stop means is anchored over the door frame by means of screws and dowels in the masonry. An Abkragung and / or a board on this stop means protrude in the height of the door leaf from the masonry and / or the door frame away. The extendable stop means, which is mounted in a guide, which is mounted or applied to the door leaf, is extended in the closed state of the door and moves beyond the door leaf in the supernatant of the stop means. In this position, the door is blocked against unauthorized opening. According to the dimensions of the sling and the size of the Abkragung and / or the board of the sling away from the door frame and / or masonry, the door is then either not open at all or open only a crack. Since the guide means in which the stop means is guided flat on the inside of the door leaf or mounted, a force acts against the door leaf from the outside only dahingehen that the door leaf is pressed against the guide means, but which by the stop means, which against the Slingshot presses, is blocked. In an alternative embodiment, a downward, against the floor extendable means in the guide means is provided, which simultaneously extends upon actuation of the upper stop means. This lower stop means is either carried out only in such a way that it acts only stabilizing in the blocked state or engages in a stop means provided on the bottom of the floor. This lower arranged on the floor stop means is preferably formed as a simple recess, such as hole, groove or the like in the ground in which engages the downwardly extendable stop means.

In einer bevorzugten Ausführung der Erfindung sind an und/oder auf der Innenseite des Türblattes zwei Führungseinrichtungen angebracht in welchen jeweils ausfahrbare Stoppmittel vorgesehen sind, welche im ausgefahren Zustand über die Oberkante des Türblattes und die unteren auf oder in eine dafür vorgesehene Öffnung oder Aufnahme im Boden fahren. In dieser Stellung der Stoppmittel ist die Türe gegen unerlaubtes Öffnen sicher und stabil verriegelt, die vorgesehenen Stoppmittel, welche insbesondere in das stabile obere, im Mauerwerk befestigte Anschlagmittel laufen, erlauben die Aufnahme auch sehr großer Kräfte. Die in der oder den Führungseinrichtungen laufenden und ausfahrbaren Stoppmittel sind in der bevorzugten Ausführung mit wenigstens einem Antrieb ausgerüstet, insbesondere mit einem elektrischen Antrieb zum aus- und einfahren der Stoppmittel. Dabei werden die oberen Stoppmittel beim Ausfahren über die Oberkante des Türblattes zwischen das Mauerwerk und der Abkragung oder den Vorsprung des Anschlagmittels gefahren. Die unteren Stoppmittel, welche zeitgleich mit den oberen ausgefahren werden, laufen gegen den Fußboden wo diese entweder nur flach aufliegen und zur Stabilisierung beitragen oder in Öffnungen, Ausschnitten oder Nuten im Boden eingreifen.In a preferred embodiment of the invention, two guide devices are mounted on and / or on the inside of the door leaf in each of which extendable stop means are provided, which in the extended state over the top edge of the door leaf and the lower on or in a designated opening or receptacle in the ground drive. In this position, the stop means the door is locked securely and stably against unauthorized opening, the stop means provided, which run in particular in the stable upper, fixed in the masonry sling, allow the Inclusion of very large forces. The running and extendable in the one or more guide means stop means are equipped in the preferred embodiment with at least one drive, in particular with an electric drive for extending and retracting the stop means. The upper stop means are driven when extending over the top edge of the door leaf between the masonry and the Abkragung or the projection of the sling. The lower stop means, which are extended simultaneously with the upper, run against the floor where they either lie only flat and contribute to the stabilization or intervene in openings, cutouts or grooves in the ground.

Der Antrieb ist bevorzugt mit einer Batterie, insbesondere einem wieder aufladbaren Akku ausgerüstet oder wenigstens mit diesem unterstützt, womit eine Funktion auch im Falle eines Stromausfalls gesichert ist. Die Vorrichtung verfügt über eine Steuerung, welche wenigstens von der Innenseite der Türe zugänglich, bedienbar und/oder programmierbar ist und ein einfaches Ver- und Entriegeln der Türe ermöglicht. Zusätzlich verfügt die Steuerung in einer alternativen, bevorzugten Ausführung eine Programmiermöglichkeit sowie wenigstens eine Übertragungseinrichtung zur Fernbedienung der Steuerung für den wenigstens einen Antrieb der geführten Stoppmittel. Damit ist es zum einen möglich die Türe automatisch zu vorgegebenen Zeiten, programmiert zu Verriegeln oder die Verriegelung zu lösen oder die Verriegelung der Türe nach dem Verlassen des Hauses oder der Wohnung fernbedient zu Betätigen. Bevorzugt verfügt die Steuerung über eine codierte Übertragung der Fernbedienungsübermittlung. Auch entsprechende gesicherte Übertragungen über Mobilfunk, Netzwerke oder Bluetooth stehen zur Verfügung, womit die Blockierung der Türe beispielsweise mit einem Smartphone möglich ist. Weiter kann die Steuerung und Vorrichtung mit einer Kamera ausgerüstet sein, welche über einen Zugang im Türblatt, wie die Bohrung für einen Türspion integrierbar ist. Die Kamera erfasst somit den Bereich vor der Tür und kann diese Kamerabilder über die Kommunikationseinrichtung wie Mobilfunk, Netzwerke oder Bluetooth weiterleiten, womit der Bewohner diese beispielsweise an seinem Computer und/oder Smartphone betrachten kann. Grundsätzlich wäre zusätzlich eine Integration der Signale in eine Gegensprechanlage möglich und integrierbar. In einer weiteren bevorzugten Ausführung verfügt die Steuerung auf der Türinnenseite einen Bewegungsmelder und eine Innenkamera über welche auch Einbrüche über z. B. ein Fenster oder eine Haus-Nebentür erkannt und signalisiert werden können wenn der Bewohner beispielsweise außer Haus ist und die Eingangstüre mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung blockiert ist. Auch diese Signalisierung und/oder Kamerasignale werden von der Steuerung über Kommunikationsmittel weitergegeben und beispielsweise auf dem Smartphone des Bewohners gemeldet und/oder weitergeleitet. Zur weiteren Verbesserung ist die Vorrichtung mit redundanten Akkus ausgerüstet und besitzt eine Vorrichtung welche den Zustand und die Kapazität der Energiequellen überwacht und anzeigt.The drive is preferably equipped with a battery, in particular a rechargeable battery or at least supported with this, whereby a function is secured even in the event of a power failure. The device has a control, which is accessible, operable and / or programmable at least from the inside of the door and allows a simple locking and unlocking of the door. In addition, in an alternative, preferred embodiment, the controller has a programming option and at least one transmission device for remote control of the controller for the at least one drive of the guided stop means. Thus, it is possible on the one hand, the door automatically at predetermined times, programmed to lock or release the lock or remotely operated the locking of the door after leaving the house or apartment. Preferably, the controller has a coded transmission of the remote control transmission. Corresponding secure transmissions via mobile radio, networks or Bluetooth are available, whereby the blocking of the door is possible, for example with a smartphone. Next, the controller and device may be equipped with a camera, which can be integrated via an access in the door leaf, such as the hole for a peephole. The camera thus detects the area in front of the door and can forward these camera images via the communication device such as mobile radio, networks or Bluetooth, with which the resident can view them, for example, on his computer and / or smartphone. In principle, an integration of the signals in an intercom system would also be possible and integrable. In a further preferred embodiment, the controller has on the inside of the door a motion detector and an indoor camera via which also burglaries about z. B. a window or a house-side door can be detected and signaled when the occupant is, for example, out of the house and the front door is blocked with the device according to the invention. These signaling and / or camera signals are transmitted by the controller via communication means and reported, for example, on the smartphone of the resident and / or forwarded. For further improvement, the device is equipped with redundant batteries and has a device which monitors and displays the state and capacity of the energy sources.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen beispielhaft näher beschrieben.In the following the invention will be described by way of example with reference to drawings.

1 eine Seitenansicht einer Türe mit angebrachter Vorrichtung; 1 a side view of a door with attached device;

2 eine Variante von 1 mit ausgeführtem Anschlagmittel, 2 a variant of 1 with running sling,

3 zeigt eine Frontansicht einer Türe von Innen mit angebrachter Vorrichtung; Die Tür gemäß 1 bis 3 besteht aus einem Türblatt 2, das in bekannter Weise mit Angeln 12 in einem Türstock 5 aufgehängt ist. Über dem Türstock 5 und/oder mit diesem verbunden ist ein Anschlagmittel 6 angebracht, welches stabil mit dem Mauerwerk, beispielsweise mit einer Verschraubung 13 verbunden ist. Das stabile Anschlagmittel verfügt über eine winkelige oder kantige Auskragung 14 in welche das Stoppmittel 3 der Vorrichtung, welches in einer Führungsvorrichtung 4 ausfahrbar geführt ist, eingreift. Das Stoppmittel fährt beim Ausfahren aus der Führungsvorrichtung zwischen das Türblatt 2 und die Auskragung 14 des Anschlagmittels 6 womit das Türblatt gegen eine Bewegung weg vom Türstock 5 blockiert ist. 3 shows a front view of a door from the inside with attached device; The door according to 1 to 3 consists of a door leaf 2 fishing in a known manner 12 in a doorstep 5 is suspended. Above the doorstep 5 and / or connected to this is a stop means 6 attached, which is stable with the masonry, for example with a screw 13 connected is. The stable lifting gear has an angular or angular projection 14 in which the stop means 3 the device, which in a guide device 4 is guided out, engages. The stop means moves during extension from the guide device between the door leaf 2 and the overhang 14 the lifting gear 6 bringing the door leaf against movement away from the door frame 5 is blocked.

In der hier gezeigten Ausführung ist die Vorrichtung mit vier Stoppmitteln 3 ausgerüstet, von welchen zwei nach oben Richtung Decke 10 und zwei nach unten Richtung Boden 11 ausfahrbar sind. Die oberen Stoppmittel laufen dabei, wie in 1 und 2 gut zu erkennen ist, in die Auskragung des Anschlagmittels 6 ein und blockieren die Bewegung des Türblattes 2. Die unteren Stoppmittel setzen in der gezeigten Ausführung flach auf dem Boden 11 auf und tragen zur Stabilisierung bei, diese wird noch erhöht, wenn wie in 3 gezeigt die Stoppmittel mit Verbindungsriegeln oben 15 und unten 16 versehen werden.In the embodiment shown here is the device with four stop means 3 equipped, of which two upwards towards the ceiling 10 and two down to the ground 11 are extendable. The upper stop means run, as in 1 and 2 is clearly visible in the projection of the sling 6 and block the movement of the door leaf 2 , The lower stop means set in the embodiment shown flat on the ground 11 and contribute to the stabilization, this is increased even if as in 3 shown the stop means with Verbindungsriegeln above 15 and below 16 be provided.

Das Ausfahren der Stoppmittel erfolgt bevorzugt gleichzeitig und mit einem Antrieb, wie einem elektrischen Antrieb, welcher bevorzugt mittels einer Steuerung 7 bedient wird, beispielsweise durch einfache Tasten für Auf- und Zu zum Verriegeln und Entriegeln der Vorrichtung. Die Steuerung ist dabei mit wenigstens einem Akku 9 ausgerüstet und kann zusätzlich mit einer Dauerstromquelle verbunden sein. Im Falle eines Stromausfalls bleibt die Vorrichtung mittels der Akkus bedienbar. Die Steuerung 7 ist zusätzlich mit einer Programmier-, Codier-, und/oder Fernsteuereinheit 8 ausgerüstet mittels welcher die Bedienung der Vorrichtung erfolgen kann. Dies erlaubt beispielsweise die Programmierung der Vorrichtung für das Blockieren zu bestimmten Uhrzeiten oder die Blockierung der Türe nach dem Verlassen der Wohnung oder des Hauses. Die Verbindung erfolgt dabei in einer sicheren Codierung mittels verschiedenster Übertragungsvarianten wie beispielsweise mittels der Verbindung zu einem Smartphone über Netzwerkfunktionen, Bluetooth oder das Mobilfunknetz.The extension of the stop means is preferably carried out simultaneously and with a drive, such as an electric drive, which preferably by means of a controller 7 is operated, for example, by simple buttons for open and close to lock and unlock the device. The controller is with at least one battery 9 equipped and may additionally be connected to a continuous power source. In case of a power failure, the device can be operated by means of the batteries. The control 7 is additionally equipped with a programming, coding, and / or remote control unit 8th equipped by means of which the operation of the device can be done. This allows for example the programming of the device for blocking at certain times or the blocking of the door after leaving the apartment or house. The connection takes place in a secure coding by means of various transmission variants such as by means of the connection to a smartphone via network functions, Bluetooth or the mobile network.

Nachdem bevorzugte Ausführungen der Erfindung in Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben wurden, ist festzuhalten, dass die Erfindung nicht auf diese genauen Ausführungen beschränkt ist und dass verschiedene Änderungen und Modifizierungen daran von einem Fachmann ausgeführt werden können, ohne dass vom Umfang der Erfindung, wie er in den beiliegenden Ansprüchen definiert ist abgewichen wird.Having described preferred embodiments of the invention with reference to the accompanying drawings, it is to be understood that the invention is not limited to these precise embodiments and that various changes and modifications may be made thereto by those skilled in the art without departing from the scope of the invention as it is is defined in the appended claims is deviated.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19918099 A1 [0002] DE 19918099 A1 [0002]
  • DE 19847043 A1 [0002] DE 19847043 A1 [0002]
  • DE 10043596 A1 [0002] DE 10043596 A1 [0002]

Claims (13)

Vorrichtung zum Verhindern des unerlaubten Eindringens an Türen, insbesondere an Wohnungstüren und/oder Haustüren, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mit wenigstens einem, entlang der Längsachse des Türblattes (2) über den wenigstens oberen Rand des Türblattes ausfahrbaren Stoppmittels (3) ausgerüstet ist, welches in einer mit dem Türblatt (2) verbindbaren und/oder an dem Türblatt befestigbaren Führungseinrichtung (4) ausziehbar und/oder ausfahrbar geführt ist und wobei das Stoppmittel gegen und/oder in ein, über dem Türstock (5) angebrachtes Anschlagmittel (6) fährt um die Schwenkung des Türblattes ab einer definierten Öffnung zu blockieren.Device for preventing unauthorized intrusion on doors, in particular on apartment doors and / or front doors, characterized in that the device has at least one, along the longitudinal axis of the door leaf ( 2 ) over the at least upper edge of the door leaf extendable stop means ( 3 ), which is in one with the door leaf ( 2 ) connectable and / or attachable to the door panel guide device ( 4 ) is guided extendable and / or extendable and wherein the stop means against and / or in, above the door frame ( 5 ) attached slings ( 6 ) moves to block the pivoting of the door leaf from a defined opening. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mit zwei, auf dem Türblatt anbringbaren Führungseinrichtungen (4) mit Stoppmitteln (3) ausgerüstet ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the device with two, attachable on the door panel guide means ( 4 ) with stopping means ( 3 ) is equipped. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mit zwei, auf dem Türblatt anbringbaren Führungseinrichtungen mit Stoppmitteln ausgerüstet ist, welche mit wenigstens einem Antrieb zum aus- und einfahren der Stoppmittel ausgestattet sind.Apparatus according to claim 1, characterized in that the device is equipped with two attachable to the door leaf guide means with stop means which are equipped with at least one drive for extending and retracting the stop means. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Stoppmittel in den Führungseinrichtungen mit wenigstens einem elektrischen Antrieb aus- und einfahrbar ausgerüstet sind.Apparatus according to claim 1 and 3, characterized in that the stop means are equipped in the guide means with at least one electric drive off and retractable. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mit einer Steuerung (7) zum Bedienen des wenigstens einen Antriebs für das Einfahren- und Ausfahren des Stoppmittels ausgerüstet ist.Apparatus according to claim 1 to 4, characterized in that the device with a control ( 7 ) is equipped for operating the at least one drive for the retraction and extension of the stop means. Steuerung nach Anspruch 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung mit einer Codiermöglichkeit (8) und/oder mit einer Fernsteuerung ausgerüstet ist.Control according to claim 5, characterized in that the controller is provided with a coding possibility ( 8th ) and / or equipped with a remote control. Steuerung nach Anspruch 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung mit einer Kamera und/oder einem Bewegungsmelder ausgerüstet istControl according to claim 5, characterized in that the controller is equipped with a camera and / or a motion detector Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mit einer Stromversorgung (9) für den wenigstens einen Antrieb und der Steuerung ausgerüstet ist.Apparatus according to claim 1 to 5, characterized in that the device with a power supply ( 9 ) is equipped for the at least one drive and the controller. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mit einer Steuerung ausgerüstet ist welche über Funk- und/oder Netzwerkkommunikationsmittel verfügt und steuerbar ist.Apparatus according to claim 1 to 8, characterized in that the device is equipped with a controller which has radio and / or network communication means and is controllable. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgung für den Antrieb und/oder die Steuerung redundant ausgeführt ist.Apparatus according to claim 1 to 9, characterized in that the power supply for the drive and / or the controller is redundant. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Führungseinrichtung auf dem Türblatt aufklebbar und/oder aufschraubbar ausgerüstet ist.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the at least one guide device is provided on the door leaf and glued on and / or screwed. Türblatt nach Anspruch 1 und 10, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Führungseinrichtung in und/oder auf dem Türblatt aufgeformt ist.Door leaf according to claim 1 and 10, characterized in that the at least one guide device is formed in and / or on the door leaf. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung der Vorrichtung mit einem Codeschalter und/oder einem Mobiltelefon bedienbar ist.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the control of the device with a code switch and / or a mobile phone is operable.
DE102015014451.0A 2015-11-07 2015-11-07 Device for preventing unauthorized intrusion on doors Ceased DE102015014451A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015014451.0A DE102015014451A1 (en) 2015-11-07 2015-11-07 Device for preventing unauthorized intrusion on doors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015014451.0A DE102015014451A1 (en) 2015-11-07 2015-11-07 Device for preventing unauthorized intrusion on doors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015014451A1 true DE102015014451A1 (en) 2017-05-11

Family

ID=58584277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015014451.0A Ceased DE102015014451A1 (en) 2015-11-07 2015-11-07 Device for preventing unauthorized intrusion on doors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015014451A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019009058A1 (en) * 2019-12-23 2021-06-24 Jens Hensel Electronic door bolt with remote control to prevent break-ins
WO2021180987A1 (en) * 2020-03-12 2021-09-16 Roberto Perea Diaz Interactive security and locking system for doors of residences
GB2607825A (en) * 2020-05-20 2022-12-14 Perea Diaz Roberto Interactive security and locking system for doors of residences

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996007806A1 (en) * 1994-09-10 1996-03-14 Erich Matouschek Alarm-triggering closure device for the closure and/or hinge area of a door or window to be made secure
US5590919A (en) * 1995-01-17 1997-01-07 Germano; John P. T-astragal and sleeve for door
DE29822499U1 (en) * 1998-11-24 1999-08-12 Bernhardt Wolfgang Electrical locking device and building door with such a locking device
DE19847043A1 (en) 1998-06-18 1999-12-23 Fliether Karl Gmbh & Co Edge bolt fitting
DE19918099A1 (en) 1999-04-22 2000-10-26 Kemmlit Bauelemente Gmbh Anti-break-in fastening for closure unit has lock with bolt and striking plate, safety bolt and safety striking plate, with openings
DE10043596A1 (en) 2000-09-01 2002-03-14 Fliether Karl Gmbh & Co Flush bolt fitting
US20140021726A1 (en) * 2005-07-01 2014-01-23 Ron R Daniels Security systems for entrance barriers
US20140232120A1 (en) * 2012-08-23 2014-08-21 Brandt Wolf Remote-controlled security apparatus including a security bar
GB2516218A (en) * 2013-06-07 2015-01-21 Paul Marchant Barrier system

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996007806A1 (en) * 1994-09-10 1996-03-14 Erich Matouschek Alarm-triggering closure device for the closure and/or hinge area of a door or window to be made secure
US5590919A (en) * 1995-01-17 1997-01-07 Germano; John P. T-astragal and sleeve for door
DE19847043A1 (en) 1998-06-18 1999-12-23 Fliether Karl Gmbh & Co Edge bolt fitting
DE29822499U1 (en) * 1998-11-24 1999-08-12 Bernhardt Wolfgang Electrical locking device and building door with such a locking device
DE19918099A1 (en) 1999-04-22 2000-10-26 Kemmlit Bauelemente Gmbh Anti-break-in fastening for closure unit has lock with bolt and striking plate, safety bolt and safety striking plate, with openings
DE10043596A1 (en) 2000-09-01 2002-03-14 Fliether Karl Gmbh & Co Flush bolt fitting
US20140021726A1 (en) * 2005-07-01 2014-01-23 Ron R Daniels Security systems for entrance barriers
US20140232120A1 (en) * 2012-08-23 2014-08-21 Brandt Wolf Remote-controlled security apparatus including a security bar
GB2516218A (en) * 2013-06-07 2015-01-21 Paul Marchant Barrier system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019009058A1 (en) * 2019-12-23 2021-06-24 Jens Hensel Electronic door bolt with remote control to prevent break-ins
WO2021180987A1 (en) * 2020-03-12 2021-09-16 Roberto Perea Diaz Interactive security and locking system for doors of residences
GB2607825A (en) * 2020-05-20 2022-12-14 Perea Diaz Roberto Interactive security and locking system for doors of residences

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011018512A1 (en) Motor vehicle door lock
DE102008029698C5 (en) door control unit
DE202016009122U1 (en) Pivoting drive for moving a tilting and/or pivoting window sash into a ventilation position
DE102016125888A1 (en) Frame monitoring device for windows or doors and windows or door with frame monitoring device
DE102014112122A1 (en) Method for locking and releasing a door leaf and door arrangement
EP3309333A1 (en) Arrangement with a blind frame for storing a wing frame
DE102015014451A1 (en) Device for preventing unauthorized intrusion on doors
EP2058460B1 (en) Anti-tamper locking device for building
DE102017208059A1 (en) Window or door with burglar-proof tilting opening limit
EP2317049A1 (en) Door stop
DE202013009827U1 (en) sliding door
DE102008055794A1 (en) Door column for doors and gates, has fixed stand column at which door is pivotably supported by coupling unit, and coupling unit contains rotary column whose longitudinal axis extends parallel to longitudinal axis of stand column
DE202015007719U1 (en) Device for preventing unauthorized intrusion on doors
DE202018003403U1 (en) Burglar alarm for single, multi-leaf windows / tilt windows, doors / tilt doors and gates / tilt gates and other, already closed, building openings
DE202010011343U1 (en) Door opener lock attachment for house and apartment doors
EP3865642A1 (en) Closing element for an opening in a building
EP2862992B1 (en) Multi-lock
DE19963022A1 (en) Safety device for at least one door, preferably in escape and rescue routes
DE102014018400A1 (en) Burglar alarm system for windows and doors
EP3516138B1 (en) Door lock
DE102010061235A1 (en) sliding unit
DE102017112870B3 (en) Device for locking a door leaf in a closed position and door system
EP3032004B1 (en) Locking system for a door or a window and method for making a locking system
EP3511490A1 (en) Handle for a window or a door and an alarm installations system with multiple handles
DE202015006016U1 (en) Locking set

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final