DE102015007387B4 - Holding device for an electronic data goggles and motor vehicle with a holding device - Google Patents

Holding device for an electronic data goggles and motor vehicle with a holding device Download PDF

Info

Publication number
DE102015007387B4
DE102015007387B4 DE102015007387.7A DE102015007387A DE102015007387B4 DE 102015007387 B4 DE102015007387 B4 DE 102015007387B4 DE 102015007387 A DE102015007387 A DE 102015007387A DE 102015007387 B4 DE102015007387 B4 DE 102015007387B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding device
data glasses
electronic data
stowed position
glasses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015007387.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015007387A1 (en
Inventor
Marcus Kühne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102015007387.7A priority Critical patent/DE102015007387B4/en
Publication of DE102015007387A1 publication Critical patent/DE102015007387A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015007387B4 publication Critical patent/DE102015007387B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/08Disposition of racks, clips, holders, containers or the like for supporting specific articles
    • B60R7/082Disposition of racks, clips, holders, containers or the like for supporting specific articles for supporting spectacles
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C3/00Special supporting arrangements for lens assemblies or monocles
    • G02C3/04Arrangements for supporting by hand, e.g. lorgnette, Arrangements for supporting by articles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Haltevorrichtung (14) für eine elektronische Datenbrille (10), umfassend- eine Halteeinrichtung (16) zum Halten der Datenbrille (10) mit ausgeklappten Bügeln (18) in einer Verstauposition der Datenbrille (10);- eine Fixiereinrichtung (20) zum Fixieren der Datenbrille (10) in der Verstauposition der Datenbrille (10);- eine Führungseinrichtung (22), welche zwischen der Verstauposition der Datenbrille (10) und einer Entnahmeposition der Datenbrille (10) angeordnet ist.Holding device (14) for an electronic data goggles (10), comprising - a holding device (16) for holding the data glasses (10) with folded-out brackets (18) in a stowed position of the data glasses (10), - a fixing device (20) for fixing the Data glasses (10) in the storage position of the data glasses (10), - a guide device (22), which is arranged between the stowed position of the data glasses (10) and a removal position of the data glasses (10).

Description

Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für eine elektronische Datenbrille und ein Kraftfahrzeug mit einer derartigen Haltevorrichtung.The invention relates to a holding device for an electronic data glasses and a motor vehicle with such a holding device.

Elektronische Datenbrillen, insbesondere sogenannte Augmented Reality Brillen, könnten zukünftig zunehmend in Kraftfahrzeugen verwendet werden. Insbesondere Augmented Reality Brillen können zusätzliche Informationen einblenden, die für einen Fahrzeuginsassen, insbesondere für einen Fahrer, während der Fahrt mit einem Kraftfahrzeug einen Mehrwert bieten. Vor allem bei einer ausschließlichen Benutzung einer elektronischen Datenbrille im Kraftfahrzeug besteht eine besondere Herausforderung darin, sicherstellen zu können, dass ein Fahrzeuginsasse eine derartige elektronische Datenbrille auf sichere Art und Weise, also ohne das Führen des Kraftfahrzeugs zu gefährden, auf- und absetzen kann.Electronic data glasses, in particular so-called augmented reality glasses, could be used increasingly in motor vehicles in the future. In particular, augmented reality glasses can display additional information that provides added value for a vehicle occupant, in particular for a driver, while driving a motor vehicle. Especially with an exclusive use of electronic data glasses in the motor vehicle, a particular challenge is to be able to ensure that a vehicle occupant can put on and set off such electronic data glasses in a safe manner, ie without jeopardizing the driving of the motor vehicle.

Die DE 197 20 364 A1 zeigt einen in einem Fahrzeug einbaubaren Behälter für eine herkömmliche Brille. Der Behälter umfasst ein Gehäuse und einen Deckel, welcher zwischen einer geöffneten und einer geschlossen Position verschwenkbar am Gehäuse gelagert ist. Bei geöffnetem Deckel kann die Brille mit ausgeklappten Bügeln in den Deckel eingesetzt werden. Um die Brille vollständig im Behälter zu verstauen, müssen die Bügel eingeklappt werden. Erst dann kann der Deckel in die geschlossene Position verschwenkt werden, in welcher die Brille im Gehäuse des Behälters verstaut ist.The DE 197 20 364 A1 shows a mountable in a vehicle container for conventional glasses. The container comprises a housing and a lid, which is mounted between an open and a closed position pivotally mounted on the housing. When the lid is open, the glasses can be inserted into the lid with the temples folded out. To stow the glasses completely in the container, the brackets must be folded. Only then can the lid be pivoted into the closed position, in which the spectacles are stowed in the housing of the container.

Die DE 2004 045 636 A1 zeigt eine Halterung für eine herkömmliche Brille. Die Halterung umfasst zwei mittels eines Scharniers verschwenkbar aneinander befestigte Schenkel. Zwischen den Schenkeln, also im Bereich des Scharniers, ist ein mittlerer Haltestift angeordnet. An den äußeren Enden der Schenkel ist jeweils ein äußerer Haltestift angeordnet. In einer Grundstellung der Halterung fluchten die Schenkel entlang einer Linie, so dass die Haltestifte alle ebenfalls entlang der Line fluchtend angeordnet sind. Um die Brille in die Halterung einzusetzen, müssen die Schenkel aufeinander zu bewegt werden. Anschließend kann die Brille derart in die Halterung eingesetzt werden, dass der mittlere Haltestift im Bereich des Nasenbügels der Brille und die äußeren Haltestifte im Bereich der Brillengläser der Brille angeordnet sind. Nach korrekter Positionierung der Brille kann durch teilweises Zurückschwenken der Schenkel die Brille mittels der Haltestifte fixiert werden.The DE 2004 045 636 A1 shows a holder for a conventional glasses. The holder comprises two by means of a hinge pivotally attached leg. Between the legs, ie in the region of the hinge, a middle retaining pin is arranged. At the outer ends of the legs, an outer retaining pin is arranged in each case. In a basic position of the holder, the legs are aligned along a line, so that the retaining pins are all also aligned along the line. To insert the glasses into the holder, the legs must be moved towards each other. Subsequently, the glasses can be inserted into the holder such that the middle holding pin in the region of the nose piece of the glasses and the outer holding pins in the region of the lenses of the glasses are arranged. After correct positioning of the glasses can be fixed by partially pivoting back the legs of the glasses by means of the retaining pins.

Die EP 0 260 423 A2 zeigt einen Brillenhalter für einen Verkaufsständer. Im Brillenhalter kann eine Brille mit aufgeklappten Bügeln aufgenommen werden.The EP 0 260 423 A2 shows a spectacle holder for a sales stand. In the eyeglass holder, a pair of glasses can be taken up with the temples unfolded.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Lösung bereitzustellen, mittels welcher ein sicheres Entnehmen und Verstauen einer elektronischen Datenbrille während der Fahrt mit einem Kraftfahrzeug ermöglicht wird.It is therefore an object of the present invention to provide a solution by means of which a safe removal and stowing of electronic data glasses while driving with a motor vehicle is made possible.

Diese Aufgabe wird durch eine Haltevorrichtung für eine elektronische Datenbrille mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruchs gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a holding device for an electronic data glasses with the features of the independent claim. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Haltevorrichtung für eine elektronische Datenbrille umfasst eine Haltevorrichtung zum Halten der Datenbrille mit ausgeklappten Bügeln in einer Verstauposition der Datenbrille. Die Haltevorrichtung umfasst des Weiteren eine Fixiereinrichtung zum Fixieren der Datenbrille in der Verstauposition der Datenbrille. Darüber hinaus weist die Haltevorrichtung eine Führungseinrichtung auf, welche zwischen der Verstauposition der Datenbrille und einer Entnahmeposition der Datenbrille angeordnet ist.The holding device according to the invention for an electronic data goggles comprises a holding device for holding the data glasses with unfolded brackets in a stowed position of the data glasses. The holding device further comprises a fixing device for fixing the data glasses in the stowed position of the data glasses. In addition, the holding device has a guide device which is arranged between the stowed position of the data glasses and a removal position of the data glasses.

Mittels der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung ist es also möglich, dass ein Fahrzeuginsasse die elektronische Datenbrille auf einfache Weise in einer Verstauposition sicher verstauen und aus einer Entnahmeposition sicher entnehmen kann. Insbesondere dadurch, dass die Halteeinrichtung zum Halten der Datenbrille mit ausgeklappten Bügeln in der Verstauposition ausgelegt ist, kann die elektronische Datenbrille besonders einfach aus der Verstauposition in die Entnahmeposition bewegt und aus dieser entnommen werden. Ein Fahrzeuginsasse muss somit die elektronische Datenbrille, insbesondere deren Bügel, nicht erst aufwendig ausklappen, bevor er die elektronische Datenbrille aufsetzen kann. Vor allem wenn ein Fahrer des Kraftfahrzeugs die elektronische Datenbrille verwenden möchte, kann dieser die elektronische Datenbrille ohne eine zu große Ablenkung vom Verkehrsgeschehen, aus der Haltevorrichtung entnehmen und wieder in die Haltevorrichtung einsetzen, da die Bügel immer in der ausgeklappten Stellung verbleiben können.By means of the holding device according to the invention, it is thus possible for a vehicle occupant to stow the electronic data glasses securely in a stowed position in a simple manner and to remove them safely from a removal position. In particular, the fact that the holding device is designed for holding the data glasses with folded-out brackets in the stowed position, the electronic data glasses can be particularly easily moved from the stowed position in the removal position and removed from this. A vehicle occupant thus does not need to elaborately fold out the electronic data glasses, in particular their brackets, before he can put on the electronic data glasses. Especially if a driver of the motor vehicle wants to use the electronic data glasses, this can remove the electronic data glasses without too much distraction from the traffic, from the holding device and insert it back into the holding device, since the brackets can always remain in the unfolded position.

Durch die Fixiereinrichtung kann sichergestellt werden, dass die Datenbrille in der Verstauposition sicher fixiert werden kann. Dies trägt insbesondere zur Sicherheit beim Führen eines Kraftfahrzeugs bei, da durch die Fixiereinrichtung sichergestellt werden kann, dass die Datenbrille in der Verstauposition verbleibt. Durch die Führungseinrichtung kann sichergestellt werden, dass ein Fahrzeuginsasse die elektronische Datenbrille auf besonders einfache Weise, insbesondere blind, von der Entnahmeposition in die Verstauposition und wieder zurück verbringen kann. Insbesondere, wenn ein Fahrer die elektronische Datenbrille in der Haltevorrichtung positionieren oder diese aus der Haltevorrichtung entnehmen möchte, wird der Fahrer eines Kraftfahrzeugs nicht unnötig vom Verkehrsgeschehen abgelenkt.By fixing can be ensured that the data glasses can be securely fixed in the storage position. This contributes in particular to the safety when driving a motor vehicle, since it can be ensured by the fixing device that the data glasses remain in the stowed position. The guide device can ensure that a vehicle occupant can spend the electronic data glasses in a particularly simple manner, in particular blind, from the removal position into the stowed position and back again. In particular, when a driver uses the electronic data glasses in the Position holding device or remove it from the holding device, the driver of a motor vehicle is not unnecessarily distracted from the traffic.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Haltevorrichtung eine Ladeeinrichtung aufweist, welche dazu ausgebildet ist, eine Batterie der elektronischen Datenbrille in der Verstauposition aufzuladen. Bei der Ladeeinrichtung kann es sich beispielsweise um eine induktive Ladeeinrichtung handeln, sodass zum Aufladen der Batterie der elektronischen Datenbrille keine Stecker oder dergleichen kontaktiert werden müssen. Eine elektronische Datenbrille, beispielsweise eine Augmented Reality Brille, benötigt üblicherweise eine Stromversorgung, um beispielsweise Displays der elektronischen Datenbrille zuverlässig betreiben zu können. Dadurch, dass die Haltevorrichtung eine Ladeeinrichtung aufweist, kann die elektronische Datenbrille bei Nichtgebrauch, also in der Verstauposition, aufgeladen werden. Infolgedessen kann die zuverlässige Funktionsweise der elektronischen Datenbrille sichergestellt werden. Ein plötzlicher Ausfall der elektronischen Datenbrille während des Fahrbetriebs kann dadurch verhindert werden, so dass insbesondere ein die elektronische Datenbrille tragender Fahrer nicht plötzlich durch den Ausfall der elektronischen Datenbrille überrascht und vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird.An advantageous embodiment of the invention provides that the holding device has a charging device which is adapted to charge a battery of the electronic data glasses in the stowed position. The charging device may be, for example, an inductive charging device, so that for charging the battery of the electronic data goggles no plug or the like must be contacted. An electronic data glasses, for example an augmented reality glasses, usually requires a power supply in order to be able to reliably operate, for example, displays of the electronic data glasses. Characterized in that the holding device has a charging device, the electronic data glasses can be charged when not in use, ie in the stowed position. As a result, the reliable operation of the electronic data glasses can be ensured. A sudden failure of the electronic data glasses during driving can be prevented, so that in particular a driver wearing the electronic goggles is not suddenly surprised by the failure of the electronic goggles and distracted from the traffic.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Fixiereinrichtung zumindest ein magnetisches Element aufweist, mittels welchem die Datenbrille in der Verstauposition fixierbar ist. Durch das magnetische Element kann zum einen sichergestellt werden, dass die Datenbrille sicher in der Verstauposition fixiert werden kann. Zum anderen ist es durch das magnetische Element auch möglich, dass ein Fahrzeuginsasse durch eine entsprechende Kraftaufbringung die Datenbrille aus der Verstauposition in die Entnahmeposition verbringen kann. Somit wird auf einfache Weise eine lösbare Fixierung der Datenbrille in der Verstauposition bereitgestellt.A further advantageous embodiment of the invention provides that the fixing device has at least one magnetic element by means of which the data glasses can be fixed in the stowed position. By the magnetic element can be ensured on the one hand that the data glasses can be securely fixed in the storage position. On the other hand, it is also possible by the magnetic element that a vehicle occupant can spend the data glasses from the stowed position in the removal position by a corresponding force application. Thus, a releasable fixation of the data glasses in the stowed position is provided in a simple manner.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Führungseinrichtung sich von der Entnahmeposition in die Verstauposition verjüngt. Vorzugsweise ist die Führungseinrichtung in der Verstauposition derart ausgebildet, dass die Datenbrille von mehreren Seiten durch die Führungseinrichtung derart begrenzt wird, dass die Führungseinrichtung an der Datenbrille anliegt. Dadurch, dass sich die Führungseinrichtung von der Entnahmeposition in die Verstauposition verjüngt, kann ein Fahrzeuginsasse auf besonders einfache Weise die Datenbrille von der Entnahmeposition in die Verstauposition verbringen. Dadurch wird eine positionsgenaue Anordnung der Datenbrille in der Verstauposition begünstigt. Insbesondere kann ein Fahrzeuginsasse ohne seinen Blick auf die Haltevorrichtung richten zu müssen, die elektronische Datenbrille in die Haltevorrichtung einsetzen.According to a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the guide device tapers from the removal position into the stowed position. Preferably, the guide device is designed in the stowed position such that the data glasses are bounded on several sides by the guide device such that the guide device rests on the data glasses. Due to the fact that the guide device tapers from the removal position into the stowed position, a vehicle occupant can spend the data glasses from the removal position into the stowed position in a particularly simple manner. This favors a positionally accurate arrangement of the data glasses in the stowed position. In particular, a vehicle occupant may not have to direct his gaze to the holding device that insert electronic goggles into the holding device.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Führungseinrichtung zumindest ein magnetisches Führungselement aufweist, mittels welchem die Datenbrille beim Bewegen zwischen der Entnahmeposition und der Verstauposition an dem magnetischen Führungselement gehalten wird. Beispielsweise kann das magnetische Führungselement als eine Art Schiene oder anderweitiges längliches Element ausgebildet sein, sodass die Datenbrille beim Bewegen zwischen der Entnahmeposition und der Verstauposition durch das magnetische Führungselement gehalten beziehungsweise geführt wird. Dies erleichtert die Positionierung der elektronischen Datenbrille in der Verstauposition, da die elektronische Datenbrille durch das magnetische Führungselement während der Bewegung von der Entnahmeposition in die Verstauposition und umgekehrt gehalten beziehungsweise geführt wird.A further advantageous embodiment of the invention provides that the guide device has at least one magnetic guide element, by means of which the data glasses are held on the magnetic guide element when moving between the removal position and the stowed position. For example, the magnetic guide element may be formed as a kind of rail or other elongate element, so that the data glasses are held or guided during movement between the removal position and the stowed position by the magnetic guide element. This facilitates the positioning of the electronic data glasses in the stowed position, since the electronic data glasses are held or guided by the magnetic guide element during the movement from the removal position to the stowed position and vice versa.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Fixiereinrichtung eine Verliersicherung aufweist, welche dazu ausgebildet ist, die Datenbrille ausschließlich dann in der Verstauposition zu fixieren, sobald eine Unfallsituation detektiert wird. Vorzugsweise weist die Verliersicherung einen Schnapphaken auf, mittels welchem die Datenbrille in der Verstauposition fixierbar ist. Die Verliersicherung kann beispielsweise eine Steuereinrichtung aufweisen, welche mit Crashsensoren eines Kraftfahrzeugs gekoppelt ist. Sobald entsprechende Informationen beziehungsweise Daten von der Steuereinrichtung empfangen werden, dass eine Unfall- beziehungsweise Crashsituation vorliegt, steuert die Steuereinrichtung den Schnapphaken derart an, dass dieser die Datenbrille zumindest teilweise derart umschließt, dass die Datenbrille in der Verstauposition fixiert gehalten wird. Insbesondere wenn die Datenbrille mittels des magnetischen Elements der Fixiereinrichtung in der Verstauposition fixiert gehalten wird, trägt der Schnapphaken in einer Unfallsituation dazu bei, dass die Datenbrille verliersicher in der Verstauposition gehalten wird. Ein Umherfliegen der Datenbrille in einem Fahrzeuginnenraum während einer Unfallsituation wird dadurch sicher unterbunden.In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the fixing device has a captive, which is designed to fix the data glasses exclusively in the stowed position as soon as an accident situation is detected. Preferably, the captive has a snap hook, by means of which the data glasses in the stowed position can be fixed. The captive can, for example, have a control device which is coupled to crash sensors of a motor vehicle. As soon as corresponding information or data is received by the control device that an accident or crash situation exists, the control device controls the snap hook such that it at least partially encloses the data glasses such that the data glasses are held fixed in the stowed position. In particular, when the data glasses are held fixed by means of the magnetic element of the fixing device in the stowed position, the snap hook contributes in an accident situation to the fact that the data glasses captive is held in the stowed position. Flying around the data glasses in a vehicle interior during an accident situation is thereby reliably prevented.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug umfasst die erfindungsgemäße Haltevorrichtung oder eine vorteilhafte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung.The motor vehicle according to the invention comprises the holding device according to the invention or an advantageous embodiment of the holding device according to the invention.

In vorteilhafter Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs ist es vorgesehen, dass die Haltevorrichtung in Vorwärtsfahrtrichtung vor einer Sonnenblende des Kraftfahrzeugs angeordnet ist. Vorzugsweise ist die Haltevorrichtung also am Dachhimmel des Kraftfahrzeugs vor einer Sonnenblende angeordnet. Dadurch kann ein Fahrzeuginsasse, insbesondere ein Fahrer des Kraftfahrzeugs, die elektronische Datenbrille auf einfache Weise aus der Haltevorrichtung entnehmen und auch wieder in die Haltevorrichtung einsetzen. Mit anderen Worten ist die Haltevorrichtung also vorzugsweise im Überkopfbereich des Fahrzeuginsassen angeordnet.In an advantageous embodiment of the motor vehicle according to the invention, it is provided that the holding device is arranged in the forward direction of travel in front of a sun visor of the motor vehicle. Preferably, the holding device is therefore on Headliner of the motor vehicle arranged in front of a sun visor. This allows a vehicle occupant, in particular a driver of the motor vehicle, to remove the electronic data glasses in a simple manner from the holding device and also insert them back into the holding device. In other words, the holding device is thus preferably arranged in the overhead region of the vehicle occupant.

Gemäß einer alternativen vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs ist es vorgesehen, dass die Haltevorrichtung in einer Kopfstütze des Kraftfahrzeugs angeordnet ist. Die Kopfstütze kann eine entsprechende Ausnehmung aufweisen, in welcher die Haltevorrichtung angeordnet ist. Ein Fahrzeuginsasse, beispielsweise der Fahrer des betreffenden Kraftfahrzeugs, kann auf einfache Weise also nach oben hinter sich in Richtung der Kopfstütze greifen, um die elektronische Datenbrille aus der Haltevorrichtung zu entnehmen oder wiederum die elektronische Datenbrille auf einfache Weise in die Haltevorrichtung einzusetzen. Dadurch wird ebenfalls ermöglicht, dass der Fahrzeuginsasse auf besonders einfache und schnelle Weise die elektronische Datenbrille aus der Haltevorrichtung entnehmen beziehungsweise die elektronische Datenbrille auch wieder in der Haltevorrichtung verstauen kann.According to an alternative advantageous embodiment of the motor vehicle according to the invention, it is provided that the holding device is arranged in a headrest of the motor vehicle. The headrest may have a corresponding recess in which the holding device is arranged. A vehicle occupant, for example the driver of the relevant motor vehicle, can thus easily reach upwards in the direction of the headrest in order to remove the electronic data glasses from the holding device or, in turn, to insert the electronic data glasses in the holding device in a simple manner. This also makes it possible for the vehicle occupant to remove the electronic data glasses from the holding device in a particularly simple and fast manner, or to stow the electronic data glasses in the holding device again.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt in:

  • 1 eine Perspektivansicht einer elektronischen Datenbrille; und in
  • 2 eine schematische Darstellung einer Haltevorrichtung für die elektronische Datenbrille, wobei die Haltevorrichtung unter anderem eine Halteeinrichtung, eine Fixiereinrichtung und eine Führungseinrichtung aufweist.
The drawing shows in:
  • 1 a perspective view of an electronic data glasses; and in
  • 2 a schematic representation of a holding device for the electronic data glasses, the holding device having, inter alia, a holding device, a fixing device and a guide device.

Eine elektronische Datenbrille 10 ist in einer Perspektivansicht in 1 gezeigt. Die elektronische Datenbrille 10 ist vorliegend als Augmented Reality Brille ausgebildet. Die elektronische Datenbrille 10 weist eine Anzeigeeinrichtung 12 auf, mittels welcher Informationen eingeblendet werden können. Insbesondere, wenn ein Fahrer eines Kraftfahrzeugs die elektronische Datenbrille 10 aufgesetzt hat, können mittels der Anzeigeeinrichtung 12 unterschiedliche Informationen in das Sichtfeld des Fahrzeugführers eingeblendet werden. Head-up-Funktionen, wie beispielsweise die Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit, eines aktuell gültigen Tempolimits oder beispielsweise Navigationsinformationen, können somit auf einfache Weise in das Sichtfeld des Fahrers mittels der elektronischen Datenbrille 10 eingeblendet werden. Somit kann der Blick des Fahrers immer auf das Verkehrsgeschehen gerichtet bleiben, da die Zusatzinformationen mittels der elektronischen Datenbrille 10 eingeblendet werden.An electronic data glasses 10 is in a perspective view in 1 shown. The electronic data glasses 10 is here designed as augmented reality glasses. The electronic data glasses 10 has a display device 12 on, by means of which information can be displayed. In particular, when a driver of a motor vehicle, the electronic data glasses 10 can set, can by means of the display device 12 different information in the field of view of the driver are displayed. Head-up functions, such as the display of the current speed, a currently valid speed limit or, for example, navigation information, can thus easily into the field of view of the driver by means of the electronic data glasses 10 to be displayed. Thus, the driver's gaze can always be directed to the traffic situation, since the additional information by means of the electronic data glasses 10 to be displayed.

In 2 ist eine Haltevorrichtung 14 für die elektronische Datenbrille 10 in einer schematischen Darstellung gezeigt. Die Haltevorrichtung 14 umfasst eine Halteeinrichtung 16 zum Halten der elektronischen Datenbrille 10 mit ausgeklappten Bügeln 18 in einer Verstauposition. Des Weiteren umfasst die Haltevorrichtung 14 eine Fixiereinrichtung 20 zum Fixieren der elektronischen Datenbrille 10 in der besagten Verstauposition. Ferner umfasst die Haltevorrichtung 14 noch eine Führungseinrichtung 22, welche zwischen der besagten Verstauposition und einer Entnahmeposition angeordnet ist. Schließlich weist die Haltevorrichtung 14 noch eine Ladeeinrichtung 24 auf, welche dazu ausgebildet ist, eine Batterie der elektronischen Datenbrille 10 in der Verstauposition aufzuladen. Bei der Ladeeinrichtung 24 kann es sich beispielsweise um eine induktive Ladeeinrichtung handeln, sodass die Batterie der elektronischen Datenbrille in der Verstauposition berührungslos aufgeladen werden kann.In 2 is a holding device 14 for the electronic data glasses 10 shown in a schematic representation. The holding device 14 includes a holding device 16 for holding the electronic data glasses 10 with unfolded hangers 18 in a stowed position. Furthermore, the holding device comprises 14 a fixing device 20 for fixing the electronic data glasses 10 in the said stowage position. Furthermore, the holding device comprises 14 still a guide device 22 which is arranged between said storage position and a removal position. Finally, the holding device 14 another charging device 24 which is adapted to a battery of electronic data glasses 10 in the stowed position. At the charging device 24 it may be, for example, an inductive charging device, so that the battery of the electronic data glasses can be charged without contact in the stowed position.

Die Haltevorrichtung 14 kann beispielsweise in Vorwärtsfahrtrichtung vor einer Sonnenblende im Bereich eines Dachhimmels eines Kraftfahrzeugs angeordnet sein. Alternativ ist es auch möglich, dass die Haltevorrichtung 14 in einer Kopfstütze eines Kraftfahrzeugs angeordnet ist. In beiden Fällen kann ein Fahrzeuginsasse, insbesondere ein Fahrer des Kraftfahrzeugs, auf einfache Weise die elektronische Datenbrille 10 aus der Haltevorrichtung 14 entnehmen und die Datenbrille 10 wiederum in die Haltevorrichtung 14 einsetzen.The holding device 14 can be arranged for example in the forward direction of travel in front of a sun visor in the region of a headliner of a motor vehicle. Alternatively, it is also possible that the holding device 14 is arranged in a headrest of a motor vehicle. In both cases, a vehicle occupant, in particular a driver of the motor vehicle, in a simple way the electronic data glasses 10 from the holding device 14 remove and the data glasses 10 again in the holding device 14 deploy.

Die Fixiereinrichtung 20 umfasst zumindest ein magnetisches Element 26, mittels welchem die elektronische Datenbrille 10 in der Verstauposition fixierbar ist. Dadurch kann die elektronische Datenbrille 10 auf einfache Weise in der Verstauposition mittels des magnetischen Elements 26 fixiert gehalten werden. Ohne einen zu großen Kraftaufwand aufbringen zu müssen, kann ein Fahrzeuginsasse die elektronische Datenbrille 10 aus der Verstauposition in die Entnahmeposition verbringen und die elektronische Datenbrille 10 danach aus der Haltevorrichtung 14 entnehmen sowie die elektronische Datenbrille 10 danach aufsetzen.The fixing device 20 includes at least one magnetic element 26 , by means of which the electronic data glasses 10 can be fixed in the stowed position. This allows the electronic data glasses 10 in a simple manner in the stowed position by means of the magnetic element 26 be kept fixed. Without having to apply too much force, a vehicle occupant can use the electronic data glasses 10 spend from the stowed position in the removal position and the electronic data glasses 10 then from the holding device 14 as well as the electronic data glasses 10 then put on.

Darüber hinaus weist die Fixiereinrichtung 20 noch eine Verliersicherung 28 auf, welche dazu ausgebildet ist, die elektronische Datenbrille 10 ausschließlich dann in der Verstauposition zusätzlich zu fixieren, sobald eine Unfallsituation detektiert wird. Vorzugsweise weist die Verliersicherung 28 einen Schnapphaken auf, mittels welchem die elektronische Datenbrille 10 in der Verstauposition zusätzlich zu dem magnetischen Element 26 fixierbar ist. Beispielsweise kann die Verliersicherung 28 eine Steuereinrichtung aufweisen, welche mit entsprechenden Crash- beziehungsweise Unfallsensoren des Kraftfahrzeugs gekoppelt ist. Sobald entsprechende Daten an die Steuereinrichtung übertragen werden, welche eine Unfallsituation kennzeichnen, steuert die Steuereinrichtung den Schnapphaken derart an, dass dieser die elektronische Datenbrille 10 an geeigneter Stelle umschließt und die elektronische Datenbrille 10 zusätzlich zu dem magnetischen Element 26 verliersicher in der Verstauposition fixiert. Dadurch kann in einer Unfallsituation verhindert werden, dass die elektronische Datenbrille 10 aus der Haltevorrichtung 14 herausgeschleudert wird und sich unkontrolliert durch den Fahrzeuginnenraum bewegt.In addition, the fixer has 20 still a captive 28 which is adapted to the electronic data glasses 10 only in addition to fix in the stowed position as soon as an accident situation is detected. Preferably, the captive 28 a snap hook, by means of which the electronic data glasses 10 in the stowed position in addition to the magnetic element 26 can be fixed. For example, the captive 28 have a control device which is coupled to corresponding crash or accident sensors of the motor vehicle. As soon as appropriate data are transmitted to the control device, which characterize an accident situation, the control device controls the snap hook in such a way that the electronic data glasses 10 encloses at a suitable place and the electronic data glasses 10 in addition to the magnetic element 26 fixed captive in the stowed position. This can be prevented in an accident situation that the electronic data glasses 10 from the holding device 14 is thrown out and moves uncontrollably through the vehicle interior.

Die Führungseinrichtung 22 verjüngt sich von der Entnahmeposition in die Verstauposition. Beispielsweise kann die Führungseinrichtung 22 als Schacht oder auch als halboffener Schacht ausgebildet sein, welcher sich von der Entnahmeposition in die Verstauposition verjüngt. Dadurch kann ein Fahrzeuginsasse, ohne in Richtung der Haltevorrichtung 14 schauen zu müssen, die elektronische Datenbrille 10 in die Haltevorrichtung 14 einsetzen und diese von der Entnahmeposition in die Verstauposition bewegen. Zur weiteren Unterstützung des Fahrzeuginsassen umfasst die Führungseinrichtung 22 zumindest ein magnetisches Führungselement 30, mittels welchem die elektronische Datenbrille 10 beim Bewegen zwischen der Entnahmeposition und der Verstauposition an dem magnetischen Führungselement 30 gehalten wird. Das magnetische Führungselement 30 kann beispielsweise als eine Art magnetische Schiene oder dergleichen ausgebildet sein, an welcher die elektronische Datenbrille 10 beim Einführen in die Haltevorrichtung 14 anliegt. Durch das magnetische Führungselement 30 wird eine geführte Bewegung der elektronischen Datenbrille 10 von der Entnahmeposition in die Verstauposition und umgekehrt ermöglicht. Dadurch kann ein Fahrzeuginsasse auf besonders einfache Weise die elektronische Datenbrille 10 in die Haltevorrichtung 14 einsetzen und wiederum aus der Haltevorrichtung 14 entnehmen.The management device 22 tapers from the removal position into the stowage position. For example, the guide device 22 be designed as a shaft or as a semi-open shaft, which tapers from the removal position into the stowed position. This allows a vehicle occupant, without in the direction of the holding device 14 to have to look at the electronic data glasses 10 in the holding device 14 insert and move them from the removal position to the stowed position. To further assist the vehicle occupant, the guide means 22 at least one magnetic guide element 30 , by means of which the electronic data glasses 10 when moving between the removal position and the stowed position on the magnetic guide member 30 is held. The magnetic guide element 30 For example, it may be formed as a kind of magnetic rail or the like on which the electronic data glasses 10 during insertion into the holding device 14 is applied. Through the magnetic guide element 30 becomes a guided movement of electronic data glasses 10 from the picking position to the stowed position and vice versa. This allows a vehicle occupant in a particularly simple way the electronic data glasses 10 in the holding device 14 insert and turn out of the fixture 14 remove.

Durch die beschriebene Haltevorrichtung 14 wird auf besonders einfache Weise - vorzugsweise über Kopf - eine Verstaumöglichkeit für die elektronisehe Datenbrille 10 innerhalb eines Kraftfahrzeugs bereitgestellt. Ein Fahrzeuginsasse, insbesondere ein Fahrer des betreffenden Kraftfahrzeugs, kann die elektronische Datenbrille 10 bei Nichtgebrauch auf besonders einfache Weise in der Haltevorrichtung 14 verstauen und bei Bedarf aus der Haltevorrichtung 14 entnehmen. Insbesondere dadurch, dass die Halteeinrichtung 16 dazu ausgebildet ist, die elektronische Datenbrille 10 mit ausgeklappten Bügeln 18 in der Verstauposition zu halten, muss ein Fahrzeuginsasse die Bügel 18 der elektronischen Datenbrille 10 nicht einklappen und ausklappen, um die elektronische Datenbrille 10 in der Haltevorrichtung 14 zu verstauen und wiederum aus der Haltevorrichtung 14 zu entnehmen. Durch die Haltevorrichtung 14 wird somit eine besonders bequeme Lösung bereitgestellt, mittels welcher die elektronische Datenbrille 10 aufgenommen und aus der Haltevorrichtung 14 entnommen werden kann.By the described holding device 14 is in a particularly simple manner - preferably over head - a storage option for the electronic data glasses 10 provided within a motor vehicle. A vehicle occupant, in particular a driver of the relevant motor vehicle, can use the electronic data glasses 10 when not in use in a particularly simple manner in the holding device 14 stow and if necessary from the holding device 14 remove. In particular, in that the holding device 16 adapted to the electronic data glasses 10 with unfolded hangers 18 In the stowage position, a vehicle occupant must hold the stirrups 18 the electronic data glasses 10 Do not fold in and fold out to the electronic data glasses 10 in the holding device 14 to stow and turn out of the fixture 14 refer to. Through the holding device 14 Thus, a particularly convenient solution is provided by means of which the electronic data glasses 10 taken up and out of the holding device 14 can be removed.

Claims (10)

Haltevorrichtung (14) für eine elektronische Datenbrille (10), umfassend - eine Halteeinrichtung (16) zum Halten der Datenbrille (10) mit ausgeklappten Bügeln (18) in einer Verstauposition der Datenbrille (10); - eine Fixiereinrichtung (20) zum Fixieren der Datenbrille (10) in der Verstauposition der Datenbrille (10); - eine Führungseinrichtung (22), welche zwischen der Verstauposition der Datenbrille (10) und einer Entnahmeposition der Datenbrille (10) angeordnet ist.Holding device (14) for an electronic data goggles (10), comprising - A holding device (16) for holding the data glasses (10) with unfolded brackets (18) in a stowed position of the data glasses (10); - A fixing device (20) for fixing the data glasses (10) in the stowed position of the data glasses (10); - A guide device (22) which is arranged between the stowed position of the data glasses (10) and a removal position of the data glasses (10). Haltevorrichtung (14) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (14) eine Ladeeinrichtung (24) aufweist, welche dazu ausgebildet ist, eine Batterie der elektronischen Datenbrille (10) in der Verstauposition aufzuladen.Holding device (14) after Claim 1 , characterized in that the holding device (14) has a charging device (24) which is adapted to charge a battery of the electronic data glasses (10) in the stowed position. Haltevorrichtung (14) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiereinrichtung (20) zumindest ein magnetisches Element (26) aufweist, mittels welchem die Datenbrille (10) in der Verstauposition fixierbar ist.Holding device (14) after Claim 1 or 2 , characterized in that the fixing device (20) has at least one magnetic element (26) by means of which the data glasses (10) can be fixed in the stowed position. Haltevorrichtung (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (22) sich von der Entnahmeposition in die Verstauposition verjüngt.Holding device (14) according to one of the preceding claims, characterized in that the guide device (22) tapers from the removal position into the stowed position. Haltevorrichtung (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (22) zumindest ein magnetisches Führungselement (30) aufweist, mittels welchem die Datenbrille (10) beim Bewegen zwischen der Entnahmeposition und der Verstauposition an dem magnetischen Führungselement (30) gehalten wird.Holding device (14) according to one of the preceding claims, characterized in that the guide device (22) has at least one magnetic guide element (30), by means of which the data glasses (10) move between the removal position and the stowed position on the magnetic guide element (30). is held. Haltevorrichtung (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiereinrichtung (20) eine Verliersicherung (28) aufweist, welche dazu ausgebildet ist, die Datenbrille (10) ausschließlich dann in der Verstauposition zu fixieren, sobald eine Unfallsituation detektiert wird.Holding device (14) according to one of the preceding claims, characterized in that the fixing device (20) has a captive securing device (28). which is designed to fix the data glasses (10) exclusively in the stowed position as soon as an accident situation is detected. Haltevorrichtung (14) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verliersicherung (28) einen Schnapphaken aufweist, mittels welchem die Datenbrille (10) in der Verstauposition fixierbar ist.Holding device (14) after Claim 6 , characterized in that the captive (28) has a snap hook, by means of which the data glasses (10) can be fixed in the stowed position. Kraftfahrzeug mit einer Haltevorrichtung (14) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Motor vehicle with a holding device (14) according to one of the preceding claims. Kraftfahrzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (14) in Vorwärtsfahrtrichtung vor einer Sonnenblende des Kraftfahrzeugs angeordnet ist.Motor vehicle after Claim 8 , characterized in that the holding device (14) is arranged in the forward direction of travel in front of a sun visor of the motor vehicle. Kraftfahrzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (14) in einer Kopfstütze des Kraftfahrzeugs angeordnet ist.Motor vehicle after Claim 8 , characterized in that the holding device (14) is arranged in a headrest of the motor vehicle.
DE102015007387.7A 2015-06-10 2015-06-10 Holding device for an electronic data goggles and motor vehicle with a holding device Active DE102015007387B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015007387.7A DE102015007387B4 (en) 2015-06-10 2015-06-10 Holding device for an electronic data goggles and motor vehicle with a holding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015007387.7A DE102015007387B4 (en) 2015-06-10 2015-06-10 Holding device for an electronic data goggles and motor vehicle with a holding device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015007387A1 DE102015007387A1 (en) 2016-12-15
DE102015007387B4 true DE102015007387B4 (en) 2018-05-03

Family

ID=57394773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015007387.7A Active DE102015007387B4 (en) 2015-06-10 2015-06-10 Holding device for an electronic data goggles and motor vehicle with a holding device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015007387B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017214296B3 (en) 2017-08-16 2018-07-26 Audi Ag A method of operating an occupant protection system of a vehicle and occupant protection system for a vehicle
US10551623B1 (en) 2018-07-20 2020-02-04 Facense Ltd. Safe head-mounted display for vehicles
US10884248B2 (en) 2018-07-20 2021-01-05 Facense Ltd. Hygienic head-mounted display for vehicles

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0260423A2 (en) 1986-09-16 1988-03-23 Hartmann Displaytechnik GmbH Spectacle holder for a selling stand
DE19720364A1 (en) 1997-05-15 1998-11-19 Fischer Artur Werke Gmbh Container for glasses to be installed in a vehicle
DE10137804A1 (en) * 2001-08-06 2003-02-27 Di Raimondo Device for removing glasses from a person's head in a motor vehicle in the event of an airbag being deployed
DE102004045636A1 (en) 2004-09-21 2006-02-23 Daimlerchrysler Ag Eyeglass holder for use in motor vehicle, has holding pins arranged in such manner that nose frame of eyeglass is attached at one pin and border area of each eye glass lens of eyeglass is attached at other two pins
JP2011232550A (en) * 2010-04-28 2011-11-17 Taiyo Yuden Co Ltd Spectacles and power feeder of the same
US20110304715A1 (en) * 2010-06-15 2011-12-15 Kazuhiro Yamada Video Display Apparatus and Shutter Glasses

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0260423A2 (en) 1986-09-16 1988-03-23 Hartmann Displaytechnik GmbH Spectacle holder for a selling stand
DE19720364A1 (en) 1997-05-15 1998-11-19 Fischer Artur Werke Gmbh Container for glasses to be installed in a vehicle
DE10137804A1 (en) * 2001-08-06 2003-02-27 Di Raimondo Device for removing glasses from a person's head in a motor vehicle in the event of an airbag being deployed
DE102004045636A1 (en) 2004-09-21 2006-02-23 Daimlerchrysler Ag Eyeglass holder for use in motor vehicle, has holding pins arranged in such manner that nose frame of eyeglass is attached at one pin and border area of each eye glass lens of eyeglass is attached at other two pins
JP2011232550A (en) * 2010-04-28 2011-11-17 Taiyo Yuden Co Ltd Spectacles and power feeder of the same
US20110304715A1 (en) * 2010-06-15 2011-12-15 Kazuhiro Yamada Video Display Apparatus and Shutter Glasses

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015007387A1 (en) 2016-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010022724A1 (en) Display device for a vehicle
DE102015007387B4 (en) Holding device for an electronic data goggles and motor vehicle with a holding device
DE102009057017B4 (en) Display for an aircraft
EP3743314B1 (en) Assembly for mounting a mobile terminal, and vehicle comprising such a mounting assembly
DE102006056058A1 (en) Holder for an electrical functional part
DE102016002456A1 (en) Display unit for a vehicle
DE102014207615A1 (en) Holding device for a vehicle for holding a mobile terminal
DE102018007080A1 (en) Steering device for a vehicle
EP3305602A1 (en) Mobile telephone storage for storing a smartphone and vehicle
DE102019003235A1 (en) Exterior mirror camera of a vehicle, method for protecting a vehicle exterior mirror camera, as well as vehicle with an exterior mirror camera
DE102014017609A1 (en) Storage of a holder for a display in a dashboard of a motor vehicle
DE102011077674B4 (en) Device for mounting a display device and method for mounting a display device in a device for mounting
DE1807293A1 (en) Additional device for a vehicle exterior mirror
DE102008057914B4 (en) Device for holding objects in the interior of motor vehicles
DE102018213798A1 (en) Holding device for an external attachment part of a motor vehicle
DE102016005207B4 (en) Holding device for a mirror of a motor vehicle and associated motor vehicle
DE102013210587A1 (en) Display system with data glasses
EP2711246A1 (en) Holder for mobile devices integrated into a dashboard
DE202013104615U1 (en) Frame structure improvement
DE102019119362B4 (en) Display device for a vehicle and method for moving a display element of the display device
DE2838525A1 (en) High visibility car rear view mirror - includes additional sprung mirror for viewing rear seat occupants
DE102012017083A1 (en) Holder e.g. soft foam lined bag for mobile phone in vehicles, has loops which are provided for securing the holder to the sun visor of vehicle for carrying video recording in driving direction of the vehicle
DE102018110817A1 (en) Retractable mirror support for mobile devices
DE102019007560A1 (en) Sun visor for a motor vehicle
EP3684648A1 (en) Device for mounting an inside rear-view mirror in a vehicle and vehicle comprising such a mounting arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final