DE102015006677A1 - Charging a mobile terminal in a motor vehicle by means of wireless power transmission - Google Patents

Charging a mobile terminal in a motor vehicle by means of wireless power transmission Download PDF

Info

Publication number
DE102015006677A1
DE102015006677A1 DE102015006677.3A DE102015006677A DE102015006677A1 DE 102015006677 A1 DE102015006677 A1 DE 102015006677A1 DE 102015006677 A DE102015006677 A DE 102015006677A DE 102015006677 A1 DE102015006677 A1 DE 102015006677A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile terminal
steering wheel
power
motor vehicle
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015006677.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Mulinski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102015006677.3A priority Critical patent/DE102015006677A1/en
Publication of DE102015006677A1 publication Critical patent/DE102015006677A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J50/00Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
    • H02J50/10Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using inductive coupling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/03Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for supply of electrical power to vehicle subsystems or for
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J50/00Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
    • H02J50/80Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power involving the exchange of data, concerning supply or distribution of electric power, between transmitting devices and receiving devices
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J2310/00The network for supplying or distributing electric power characterised by its spatial reach or by the load
    • H02J2310/40The network being an on-board power network, i.e. within a vehicle
    • H02J2310/46The network being an on-board power network, i.e. within a vehicle for ICE-powered road vehicles
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/00032Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by data exchange
    • H02J7/00034Charger exchanging data with an electronic device, i.e. telephone, whose internal battery is under charge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Laden eines mobilen Endgeräts (20) in einem Kraftfahrzeug (40) mit den Schritten: drahtloses Übertragen von Leistung von dem Kraftfahrzeug auf das mobile Endgerät, Ermitteln einer drahtlos an das mobile Endgerät übertragenen Leistung, und Erzeugen eines Hinweissignals in Abhängigkeit von der ermittelten Leistung. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Lenkrad (10) für ein Kraftfahrzeug (40) mit einer Übertragungseinheit (12) zur drahtlosen Übertragung einer Leistung an eine Empfängereinheit eines mobilen Endgeräts, und einem Anschluss zur Bereitstellung der Leistung an die Übertragungseinheit. Das Lenkrad umfasst weiterhin eine Einrichtung zur Ermittlung der drahtlos an das mobile Endgerät übertragenen Leistung, und eine Ausgabeeinheit, welche dazu ausgelegt ist, in Abhängigkeit von der ermittelten Leistung ein Hinweissignal zu erzeugen. Überdies betrifft die Erfindung ein Mobilgeräte-Ladesystem (30) mit einem derartigen Lenkrad (10) sowie ein Kraftfahrzeug (40) mit einem derartigen Lenkrad (10).The invention relates to a method for charging a mobile terminal (20) in a motor vehicle (40) comprising the steps of wirelessly transmitting power from the motor vehicle to the mobile terminal, determining a wirelessly transmitted power to the mobile terminal, and generating a notification signal in Dependence on the determined performance. Furthermore, the invention relates to a steering wheel (10) for a motor vehicle (40) with a transmission unit (12) for wireless transmission of power to a receiver unit of a mobile terminal, and a terminal for providing the power to the transmission unit. The steering wheel further comprises means for detecting the wirelessly transmitted power to the mobile terminal, and an output unit configured to generate a notification signal in response to the detected power. Moreover, the invention relates to a mobile device charging system (30) with such a steering wheel (10) and a motor vehicle (40) with such a steering wheel (10).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Laden eines mobilen Endgeräts in einem Kraftfahrzeug mit dem Schritt: drahtloses Übertragen von Leistung von dem Kraftfahrzeug auf das mobile Endgerät. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Lenkrad für ein Kraftfahrzeug mit einer Übertragungseinheit zur drahtlosen Übertragung einer Leistung an eine Empfängereinheit eines mobilen Endgeräts und mit einem Anschluss zur Bereitstellung der Leistung an die Übertragungseinheit. Überdies betrifft die Erfindung ein Mobilgeräte-Ladesystem für ein Kraftfahrzeug sowie ein Kraftfahrzeug mit jeweils einem derartigen Lenkrad.The invention relates to a method for loading a mobile terminal in a motor vehicle, comprising the step of wirelessly transmitting power from the motor vehicle to the mobile terminal. Furthermore, the invention relates to a steering wheel for a motor vehicle with a transmission unit for the wireless transmission of power to a receiver unit of a mobile terminal and with a connection for providing the power to the transmission unit. Moreover, the invention relates to a mobile device charging system for a motor vehicle and a motor vehicle, each with such a steering wheel.

Aktuell beginnen die großen Unterhaltungselektronikhersteller, ihre mobilen Endgeräte (Smartwatches, Smartphones etc.) mit Schnittstellen zum drahtlosen Aufladen auszustatten. Automobilhersteller bieten bereits eine kabellose Ladeschale in der Mittelkonsole für mobile Endgeräte an. Der Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA) hat sich auf einen Standard für kabelloses Laden geeinigt. Der mit dem chinesischen Wort „Qi” („Lebensenergie”) bezeichnete Standard ist ein proprietärer Standard des Wireless Power Consortiums zur drahtlosen Energieübertragung mittels elektromagnetischer Induktion über kurze Distanzen. Vor allem Anwendungen mit den folgenden Randbedingungen sind dafür geeignet:

  • – geringer Abstand zwischen Energiesender und -empfänger;
  • – niedriger Energieverbrauch,
  • – lange Ladezeit mit kurzer Betriebszeit.
Currently, the major consumer electronics manufacturers are starting to equip their mobile devices (smartwatches, smartphones, etc.) with interfaces for wireless charging. Car manufacturers already offer a wireless charging cradle in the center console for mobile devices. The Association of the Automotive Industry e. V. (VDA) has agreed on a standard for wireless charging. The standard, known by the Chinese word "qi"("lifeenergy"), is a proprietary standard of the Wireless Power Consortium for short-range wireless electromagnetic energy transmission. Especially applications with the following boundary conditions are suitable:
  • - small distance between energy transmitter and receiver;
  • - low energy consumption,
  • - long charging time with short operating time.

Sogenannte Smartwatches, welche mit mannigfaltigen Funktionen ausgestattet sind, können in der Zukunft ein populärer Ersatz oder eine Erweiterung zum Smartphone oder einer Datenbrille sein. Nachteilig ist allerdings, dass diese Funktionen, welche mit entsprechenden Sensoren und/oder Aktoren gekoppelt sein können (WiFi, GPS, Bluetooth, Display etc.) einen hohen Stromverbrauch aufweisen. Zwar vereinfacht eine drahtlose Leistungsübertragung das Laden von mobilen Endgeräten, allerdings ist weiterhin ein vorgegebener Maximalabstand zwischen einer Ladevorrichtung und dem mobilen Endgerät einzuhalten. Der von dem Wireless Power Consortium verabschiedete Qi-Standard in der Version 1.2 erlaubt einen maximalen Abstand zwischen Ladegerät und dem zu ladenden Gerät von nunmehr 45 Millimetern gegenüber zuvor lediglich 7 Millimetern. Hierdurch wird es möglich, ein am Handgelenk eines Benutzers getragenes mobiles Endgerät während der Fahrt in dem Kraftfahrzeug aufzuladen, ohne das mobile Endgerät vom Handgelenk zu entfernen. In diesem Zusammenhang ist aus der CN 104253489 A ein Fahrzeuglenkrad zum Laden eines tragbaren elektronischen Geräts mit einem Empfängermodul bekannt. Das Lenkrad umfasst einen Lenkradkranz und ein Übertragungsmodul. Das Übertragungsmodul beinhaltet eine Übertragungsspule und eine Isolationsschutzschicht, welche die Übertragungsspule abdeckt und den Lenkradkranz beschichtet. Die Übertragungsspule ist elektrisch an eine externe Energiequelle angeschlossen, um elektrische Energie zu beziehen, und ein Wechselstrom wird mit einer elektromagnetischen Welle einer bestimmten Frequenz an das Empfängermodul übertragen. Das zugehörige Empfängermodul empfängt die elektromagnetische Welle und wandelt die elektromagnetische Welle in elektrische Energie zum Laden des tragbaren elektronischen Geräts um.So-called smartwatches, which are equipped with various functions, can be a popular replacement or an extension to the smartphone or a data goggle in the future. The disadvantage, however, is that these functions, which can be coupled with corresponding sensors and / or actuators (WiFi, GPS, Bluetooth, display etc.) have a high power consumption. Although a wireless power transmission simplifies the loading of mobile terminals, a predetermined maximum distance between a charging device and the mobile terminal still has to be observed. The Qi standard version 1.2 adopted by the Wireless Power Consortium allows for a maximum distance between the charger and the device to be charged of 45 millimeters compared to previously only 7 millimeters. This makes it possible to charge a worn on the wrist of a user mobile terminal while driving in the vehicle without removing the mobile device from the wrist. In this context is from the CN 104253489 A a vehicle steering wheel for charging a portable electronic device with a receiver module known. The steering wheel includes a steering wheel rim and a transmission module. The transmission module includes a transmission coil and an insulation protective layer covering the transmission coil and coating the steering wheel rim. The transmission coil is electrically connected to an external power source to draw electrical energy, and an alternating current is transmitted to the receiver module with an electromagnetic wave of a certain frequency. The associated receiver module receives the electromagnetic wave and converts the electromagnetic wave into electrical energy for charging the portable electronic device.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Laden eines mobilen Endgeräts in einem Kraftfahrzeug, ein Lenkrad zum Laden eines mobilen Endgeräts in einem Kraftfahrzeug sowie ein Mobilgeräte-Ladesystem mit einem solchen Lenkrad und ein Kraftfahrzeug mit einem solchen Lenkrad bereitzustellen, welches ein zuverlässigeres Laden des mobilen Endgeräts ermöglicht.It is an object of the present invention to provide a method for charging a mobile terminal in a motor vehicle, a steering wheel for charging a mobile terminal in a motor vehicle and a mobile device charging system with such a steering wheel and a motor vehicle with such a steering wheel, which provides a more reliable charging of the mobile terminal allows.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und ein Lenkrad mit den Merkmalen des Patentanspruchs 8 sowie durch ein Mobilgeräte-Ladesystem mit den Merkmalen des Patentanspruchs 12 und ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 15 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved by a method having the features of claim 1 and a steering wheel having the features of patent claim 8 and by a mobile device charging system having the features of patent claim 12 and a motor vehicle having the features of patent claim 15. Advantageous developments of the present invention are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung geht von einem Verfahren zum Laden eines mobilen Endgeräts in einem Kraftfahrzeug aus mit dem Schritt: drahtloses Übertragen von Leistung von dem Kraftfahrzeug auf das mobile Endgerät. Dieses Verfahren wird gemäß der Erfindung durch die folgenden Schritte weitergebildet: Ermitteln einer drahtlos an das mobile Endgerät übertragenen Leistung und Erzeugen eines Hinweissignals in Abhängigkeit von der ermittelten Leistung.The invention is based on a method for charging a mobile terminal in a motor vehicle, with the step: wireless transmission of power from the motor vehicle to the mobile terminal. This method is developed according to the invention by the following steps: determining a wirelessly transmitted to the mobile terminal power and generating a Hintignals depending on the determined power.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass es dem Nutzer nicht immer möglich ist, intuitiv zu erkennen, ob sein mobiles Endgerät geladen wird, insbesondere dann, wenn das Endgerät am Handgelenk getragen wird, ob die Hand- beziehungsweise Gerätestellung eine optimale Ladung ermöglicht, falls er diese unbewusst vom Lenkrad entfernt. Durch die Erfindung wird ein Hinweissignal an den Benutzer bereitgestellt, welches eine Kontrolle des Ladevorgangs, vorzugsweise eine Erkennungsmöglichkeit einer Verschlechterung des Übertragungsverhaltens bei dem Ladevorgang, insbesondere auch einer Erkennungsmöglichkeit für eine Unterbrechung des Ladevorgangs ermöglicht. Hierbei kann auch vorgesehen sein, die übertragene Leistung in einer oder mehreren Stufen, insbesondere in zwei oder drei Stufen, zu ermitteln und das Hinweissignal in Abhängigkeit von der gestuft ermittelten Leistung zu erzeugen.The invention is based on the finding that it is not always possible for the user to intuitively recognize whether his mobile terminal is being charged, in particular if the terminal is worn on the wrist, if the hand or device position allows optimum charging, if he unconsciously removes them from the steering wheel. The invention provides a warning signal to the user, which allows a control of the charging process, preferably a detection possibility of a deterioration of the transmission behavior during the charging process, in particular also a recognition possibility for an interruption of the charging process. In this case, it can also be provided to determine the transmitted power in one or more stages, in particular in two or three stages, and to generate the indication signal as a function of the step-determined power.

In einer vorteilhaften Weiterbildung des Verfahrens ist das Hinweissignal durch ein optisches Signal, ein akustisches Signal oder ein haptisches Signal, oder eine Kombination daraus gebildet. Ein optisches Signal kann unaufdringlich platziert werden und ist insbesondere bei einem höheren Hintergrundgeräuschpegel gut wahrnehmbar. Ein akustisches Signal ist auch ohne Blickkontakt wahrnehmbar, kann allerdings für sich allein je nach Ausgestaltung missverständlich sein. Ein haptisches Signal kann den Tastreiz dort anregen, wo eine Reaktion des Benutzers erfolgen soll. Dadurch kann eine eindeutige Zuordnung ermöglicht werden und eine Fehlinterpretation ausgeschlossen werden. Besonders vorteilhaft kann eine Kombination aus mehreren Signalen das Hinweissignal bilden, beispielsweise kann, wenn ein haptisches Signal durch den Benutzer ignoriert wird, zusätzlich ein optisches Signal eingeschaltet werden, und, wenn danach immer noch keine Reaktion erfolgt, ein akustisches Signal zusätzlich eingeschaltet werden. In an advantageous development of the method, the notification signal is formed by an optical signal, an acoustic signal or a haptic signal, or a combination thereof. An optical signal can be placed unobtrusively and is particularly noticeable at a higher background noise level. An acoustic signal is perceptible even without eye contact, but can be misleading depending on the design itself. A haptic signal can excite the tactile stimulus where the user wants to respond. As a result, a clear assignment can be made possible and a misinterpretation can be ruled out. Particularly advantageously, a combination of a plurality of signals form the indication signal, for example, if a haptic signal is ignored by the user, in addition an optical signal can be turned on, and if there is still no reaction after that, an acoustic signal is additionally turned on.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung des Verfahrens umfasst das Hinweissignal ein haptisches Signal, welches mittels einer magnetischen Kraftübertragung auf das mobile Endgerät erzeugt wird. Auf diese Weise wird eine direkte und intuitiv zu erkennende Einwirkung auf das mobile Endgerät erzeugt, wobei lediglich geringe Zusatzanforderungen an das mobile Endgerät gestellt werden.In a further advantageous development of the method, the notification signal comprises a haptic signal, which is generated by means of a magnetic force transmission to the mobile terminal. In this way, a direct and intuitively recognizable impact on the mobile device is generated, whereby only small additional requirements are placed on the mobile device.

In einer weiteren vorteilhaften Ausbildung des Verfahrens wird das Hinweissignal auf dem mobilen Endgerät mittels eines auf dem mobilen Endgerät installierten Anwendungsprogramms erzeugt. Mittels einer durch den Benutzer installierten sogenannten „App” kann ein optisches Signal über ein Display des mobilen Endgeräts, ein akustisches Signal über einen Lautsprecher des mobilen Endgeräts und/oder ein haptisches Signal über einen eingebauten Vibrationsalarm des mobilen Endgeräts ausgegeben werden. Die dafür zugrundeliegenden Daten der übertragenen Leistung beziehungsweise davon abgeleitete Daten, welche einen Ladevorgang und/oder einen Ladezustand charakterisieren, können über eine Datenverbindung, insbesondere eine drahtlose Datenverbindung wie beispielsweise WLAN, Bluetooth, IrDA und dergleichen bereitgestellt werden.In a further advantageous embodiment of the method, the notification signal is generated on the mobile terminal by means of an application program installed on the mobile terminal. By means of a so-called "app" installed by the user, an optical signal can be output via a display of the mobile terminal, an acoustic signal via a loudspeaker of the mobile terminal and / or a haptic signal via a built-in vibration alarm of the mobile terminal. The underlying data of the transmitted power or data derived therefrom, which characterize a charging process and / or a charging state, can be provided via a data connection, in particular a wireless data connection such as WLAN, Bluetooth, IrDA and the like.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform nimmt das Hinweissignal einen ersten Zustand an, wenn die Leistung einen vorgebbaren Einschaltschwellwert übersteigt. Insbesondere kann in dem ersten Zustand vorgesehen sein, dass kein Hinweissignal ausgegeben wird, beziehungsweise ein Hinweissignal mit einer Amplitude Null ausgegeben wird. Dadurch wird eine nicht notwendige Ablenkung eines Benutzers des mobilen Endgeräts, insbesondere eines Fahrers des Kraftfahrzeugs, vermieden.In a further preferred embodiment, the indication signal assumes a first state when the power exceeds a predefinable switch-on threshold. In particular, it may be provided in the first state that no reference signal is output, or an indication signal having an amplitude zero is output. This avoids unnecessary distraction of a user of the mobile terminal, in particular of a driver of the motor vehicle.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung nimmt das Hinweissignal einen zweiten Zustand ein, wenn die Leistung einen vorgebbaren Ausschaltschwellwert unterschreitet, und/oder in den zweiten Zustand wechselt, wenn eine Reduktion der Leistung innerhalb einer vorgebbaren Zeitdauer einen vorgebbaren Änderungsschwellwert übersteigt. In dem zweiten Zustand kann das Hinweissignal mit einer von Null verschiedenen Amplitude ausgegeben werden. Insbesondere kann vorgesehen sein, mit einer Verschlechterung des Ladevorgangs die Amplitude des Hinweissignals zu steigern.In a further advantageous embodiment, the notification signal assumes a second state when the power falls below a predefinable switch-off threshold value, and / or changes to the second state when a reduction of the power within a predefinable time duration exceeds a predefinable change threshold value. In the second state, the strobe signal may be output with a non-zero amplitude. In particular, it can be provided to increase the amplitude of the indication signal with a deterioration of the charging process.

Alternativ oder zusätzlich kann das Hinweissignal auch in den zweiten Zustand wechseln, wenn die übertragene Leistung eine Mindeständerungsrate in negativer Richtung aufweist. Ein Wechsel in den zweiten Zustand bei einem negativen „Leistungsgradienten”, welcher eine vorgebbare Steilheit übersteigt, kann somit vorteilhaft zur Unterscheidung einer mit Annäherung des Ladezustands an einen Vollladezustand des Energiespeichers des mobilen Endgeräts allmählich kleiner werdenden Leistung von einer plötzlichen Entfernung des mobilen Endgeräts aus dem Übertragungsbereich unterschieden werden. Insbesondere kann ein zurückliegender Verlauf der Leistung, beispielsweise durch Analyse von lokalen Extrempunkten oder Wendepunkten, zur Unterscheidung herangezogen werden. Des Weiteren kann auch vorgesehen sein, dass das Hinweissignal in dem zweiten Zustand zwei unterscheidbare Signalformen aufweist in Abhängigkeit von der Ursache, welche der Reduktion der übertragenen Leistung zugrundeliegt.Alternatively or additionally, the indication signal can also change to the second state if the transmitted power has a minimum change rate in the negative direction. A change to the second state at a negative "power gradient", which exceeds a predetermined slope, can thus advantageously for distinguishing a gradually approaching the state of charge to a full state of charge of the energy storage device of the mobile terminal power from a sudden removal of the mobile terminal from the Transmission range can be distinguished. In particular, a past course of the performance, for example by analysis of local extreme points or turning points, can be used for differentiation. Furthermore, it can also be provided that the indication signal in the second state has two distinguishable signal forms depending on the cause underlying the reduction of the transmitted power.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform wird das Hinweissignal zeitlich begrenzt, insbesondere pulsförmig, ausgegeben. Bevorzugt wird das Hinweissignal für eine vorgebbare Zeitdauer im Anschluss an einen Zustandsübergang von dem ersten Zustand in den zweiten Zustand ausgegeben, wobei nach einer vorgebbaren Pausendauer eine weitere zeitlich begrenzte Ausgabe des Hinweissignals erfolgen kann, wenn keine Rückkehr in den ersten Zustand erfolgt ist. Somit kann das Hinweissignal in dem zweiten Zustand die Form eines Burst-Signals aufweisen. Weiterhin kann die Ausgabe des Hinweissignals nach einer vorgebbaren maximalen Ausgabedauer endgültig beendet werden, wenn nicht zwischenzeitlich wieder ein zumindest kurzzeitiger Übergang in den ersten Zustand stattgefunden hat. Weiterhin können unterschiedliche Kanäle des Hinweissignals, beispielsweise ein optischer Kanal, ein akustischer Kanal oder ein haptischer Kanal, voneinander abweichende Ausgabedauern und Ausgabezeitverzögerungen bezogen auf den Übergang von dem ersten Zustand in den zweiten Zustand aufweisen.In a further advantageous embodiment, the indication signal is limited in time, in particular pulse-shaped output. Preferably, the indication signal is output for a predeterminable period of time following a state transition from the first state to the second state, wherein after a presettable pause duration, a further time-limited output of the notification signal can take place, if no return to the first state has occurred. Thus, the strobe signal in the second state may be in the form of a burst signal. Furthermore, the output of the hint signal can be finally terminated after a predefinable maximum output duration, if not in the meantime again an at least short-term transition to the first state has taken place. Furthermore, different channels of the strobe signal, such as an optical channel, an acoustic channel or a haptic channel, may have different output durations and output time delays relative to the transition from the first state to the second state.

Weiterhin geht die Erfindung von einem Lenkrad für ein Kraftfahrzeug mit einer Übertragungseinheit zur drahtlosen Übertragung einer Leistung an eine Empfängereinheit eines mobilen Endgeräts und einem Anschluss zur Bereitstellung der Leistung an die Übertragungseinheit aus. Gemäß der erfindungsgemäßen Weiterbildung umfasst das Lenkrad eine Einrichtung zur Ermittlung der drahtlos an das mobile Endgerät übertragenen Leistung und eine Ausgabeeinheit, welche dazu ausgelegt ist, in Abhängigkeit von der ermittelten Leistung ein Hinweissignal zu erzeugen.Furthermore, the invention of a steering wheel for a motor vehicle with a Transmission unit for wireless transmission of power to a receiver unit of a mobile terminal and a port for providing the power to the transmission unit. According to the development of the invention, the steering wheel comprises a device for determining the wirelessly transmitted to the mobile terminal power and an output unit which is adapted to generate a notification signal in response to the determined power.

In einer vorteilhaften Weiterbildung umfasst die Ausgabeeinheit einen Magnetfeldgenerator. Hierdurch kann auf besonders einfache Art und Weise eine haptische Anregung auf ein mobiles Endgerät übertragen werden.In an advantageous development, the output unit comprises a magnetic field generator. As a result, a haptic excitation can be transmitted to a mobile terminal in a particularly simple manner.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung umfasst zumindest ein Teil eines Lenkradskeletts ein ferromagnetisches Material, wobei der Magnetfeldgenerator dazu ausgelegt ist, ein Magnetfeld in dem ferromagnetischen Teil des Lenkradskeletts zu erzeugen. Unter dem Lenkradskelett wird hierbei ein innerer Rahmen des Lenkradkranzes verstanden, welcher diesem seine mechanische Stabilität gibt und beispielsweise aus Magnesium hergestellt sein kann. Das Einbringen ferromagnetischen Materials kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass das Lenkradskelett segmentweise entsprechend aus ferromagnetischem Material ausgestaltet wird. Das ferromagnetische Material kann hierbei ganz, teilweise oder schichtenweise das Material, welches in dem restlichen Teil des Lenkradskeletts verwendet wird, ersetzen. Der ferromagnetische Kern des Lenkrads kann ein U-förmiges Profil aufweisen. Bei dem Magnetfeldgenerator kann es sich um eine elektrische Spule handeln, welche so angeordnet ist, dass in dem ferromagnetischen Teil des Lenkradskeletts ein Magnetfeld erzeugt wird, wenn die elektrische Spule mit einem entsprechenden Magnetisierungsstrom betrieben wird.In a further advantageous development, at least part of a steering wheel skeleton comprises a ferromagnetic material, wherein the magnetic field generator is designed to generate a magnetic field in the ferromagnetic part of the steering wheel skeleton. Under the steering wheel skeleton is understood here an inner frame of the steering wheel rim, which gives this its mechanical stability and can be made for example of magnesium. The introduction of ferromagnetic material can for example take place in that the steering wheel skeleton is configured in segments accordingly from ferromagnetic material. The ferromagnetic material may in this case completely, partially or in layers replace the material used in the remaining part of the steering wheel skeleton. The ferromagnetic core of the steering wheel may have a U-shaped profile. The magnetic field generator may be an electrical coil which is arranged to generate a magnetic field in the ferromagnetic part of the steering wheel skeleton when the electric coil is operated with a corresponding magnetizing current.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung umfasst die Ausgabeeinheit einen Aktor, welcher dazu ausgelegt ist, das Hinweissignal als haptisches Signal an eine an dem Lenkrad befindliche Hand bereitzustellen. Wird beispielsweise eine Hand eines Fahrers des Kraftfahrzeugs, welcher an dem Handgelenk dieser Hand ein mobiles Endgerät in Form beispielsweise einer Smartwatch trägt, so weit aus dem Einwirkungsbereich des Lenkrads entfernt, dass eine haptische Anregung über den Weg des mobilen Endgeräts nicht mehr möglich ist, kann parallel dazu das Lenkrad eine Vibration auslösen, welche dann von der noch verbliebenen Hand an dem Lenkrad erkannt werden kann.In a further advantageous embodiment, the output unit comprises an actuator which is designed to provide the indication signal as a haptic signal to a hand located on the steering wheel. For example, a hand of a driver of the motor vehicle, which carries on the wrist of this hand a mobile device in the form of, for example, a smartwatch, so far removed from the sphere of action of the steering wheel that a haptic excitation on the way of the mobile terminal is no longer possible parallel to the steering wheel trigger a vibration, which can then be recognized by the remaining hand on the steering wheel.

Ein erfindungsgemäßes Mobilgeräte-Ladesystem für ein Kraftfahrzeug umfasst ein erfindungsgemäßes Lenkrad sowie ein mobiles Endgerät, welches dazu ausgelegt ist, mittels einer Empfängereinheit drahtlos übertragene Leistung zu empfangen und damit einen geräteeigenen Energiespeicher elektrisch zu laden. Bei dem elektrischen Energiespeicher kann es sich um einen Akkumulator, insbesondere um einen Lithium-Ionen-Akkumulator, handeln. Ebenso kann auch vorgesehen sein, dass es sich bei dem Energiespeicher um einen Kondensator, insbesondere um einen Superkondensator/Ultrakondensator, handelt. Ebenso kann auch eine Kombination von Akkumulator und Kondensator vorgesehen sein.A mobile device charging system according to the invention for a motor vehicle comprises a steering wheel according to the invention and a mobile terminal which is designed to receive wirelessly transmitted power by means of a receiver unit and thus to charge a device-specific energy store electrically. The electrical energy store may be an accumulator, in particular a lithium-ion accumulator. Likewise, it can also be provided that the energy store is a capacitor, in particular a supercapacitor / ultracapacitor. Likewise, a combination of accumulator and capacitor may be provided.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist das mobile Endgerät dazu ausgelegt, am Handgelenk eines Benutzers getragen zu werden, wobei das mobile Endgerät insbesondere mittels eines Armbands am Handgelenk des Benutzers befestigt ist. Bei dem mobilen Endgerät kann es sich insbesondere um eine sogenannte Smartwatch handeln, das heißt eine Armbanduhr, die zusätzlich über Sensoren, Aktuatoren (zum Beispiel Vibrationsmotor) sowie zusätzliche Computerfunktionalität und -konnektivität verfügt. Aktuelle Smartwatches können neben der Uhrzeit weitere Informationen darstellen und lassen sich meist über zusätzliche Programme (sogenannte Apps) vom Anwender individuell mit neuen Funktionen aufrüsten. Entsprechend kann vorgesehen sein, von dem Lenkrad zur Bereitstellung der erfindungsgemäßen Funktion benötigte Daten mittels einer auf dem mobilen Endgerät installierten App an das Lenkrad bereitzustellen. Hierbei kann es sich beispielsweise um eine Ladeleistung oder einen Ladezustand des geräteinternen Energiespeichers handeln.In an advantageous development, the mobile terminal is designed to be worn on the wrist of a user, wherein the mobile terminal is attached in particular by means of a bracelet on the wrist of the user. In particular, the mobile terminal may be a so-called smartwatch, that is to say a wristwatch which additionally has sensors, actuators (for example a vibration motor) as well as additional computer functionality and connectivity. Up-to-date smartwatches can display additional information in addition to the time of day and can usually be upgraded by the user with new functions via additional programs (so-called apps). Accordingly, it can be provided to provide data required by the steering wheel for providing the function according to the invention by means of an app installed on the mobile terminal to the steering wheel. This may be, for example, a charging power or a state of charge of the device-internal energy storage.

In einer weiteren vorteilhaften Ausbildung ist ein magnetisches und/oder magnetisierbares Element an dem mobilen Endgerät befestigt, wobei das Mobilgeräte-Ladesystem dazu ausgelegt ist, in Abhängigkeit von dem Hinweissignal eine gegenseitige magnetische Krafteinwirkung zwischen dem Lenkrad und dem mobilen Endgerät zu erzeugen. Bei einem magnetisierbaren Element kann es sich um ein ferromagnetisches Element, insbesondere um ein eisenhaltiges Element, handeln. Ebenso kann auch ein permanentmagnetisches Element vorgesehen sein, beispielsweise aus einem Dauermagnetmaterial, welches seltene Erden enthält wie Samarium-Cobalt oder Neodym-Eisen-Bor. Das Element kann an einem Armband oder einem Deckel des als Smartwatch ausgebildeten mobilen Endgeräts angebracht sein. Das Element ist somit auf jedem mobilen Endgerät beispielsweise an der Unterseite des Gehäuses auf einfache Art und Weise nachrüstbar. Mittels der gegenseitigen magnetischen Krafteinwirkung kann ein für den Träger des mobilen Endgeräts wahrnehmbares haptisches Signal erzeugt werden. Somit ist keine optische oder akustische Benachrichtigung notwendig, welche den Fahrer oder Beifahrer ablenkt oder stört. Ein versehentliches Unterbrechen des Ladevorgangs des mobilen Endgeräts kann somit verhindert werden. Des Weiteren kann ein Nutzer sein mobiles Endgerät optimal platzieren und so schneller laden. Am Lenkrad sind keine Änderungen in Form von speziellen Aussparungen oder Ablageflächen zur Ablage erforderlich. Insbesondere sind keine sichtbaren oder fühlbaren Änderungen am Lenkrad notwendig.In a further advantageous embodiment, a magnetic and / or magnetizable element is attached to the mobile terminal, wherein the mobile device charging system is adapted to generate a mutual magnetic force between the steering wheel and the mobile terminal in response to the indication signal. A magnetizable element may be a ferromagnetic element, in particular an iron-containing element. Likewise, a permanent magnetic element may be provided, for example, from a permanent magnet material containing rare earths such as samarium cobalt or neodymium-iron-boron. The element may be attached to a wristband or cover of the smartwatch-shaped mobile terminal. The element can thus be retrofitted to any mobile terminal, for example, on the underside of the housing in a simple manner. By means of the mutual application of magnetic force, a haptic signal perceptible to the wearer of the mobile terminal can be generated. Thus, no visual or audible notification is necessary, which distracts or disturbs the driver or passenger. An accidental interruption of the Charging of the mobile terminal can thus be prevented. Furthermore, a user can optimally place his mobile terminal and charge faster. On the steering wheel no changes in the form of special recesses or shelves are required for storage. In particular, no visible or tactile changes to the steering wheel are necessary.

Im Gegensatz zu dem aus der CN 104253489 A bekannten Lenkrad ist es auch nicht erforderlich, die Ladefunktion über den gesamten Umfang des Lenkradkranzes bereitzustellen, sondern es genügt eine Beschränkung des Ladebereichs auf einen vorgebbaren Sektorbereich des Lenkradkranzes, idealerweise in einer sogenannten Drei-Uhr-Stellung und einer Neun-Uhr-Stellung. Auf der Basis der aktuell verfügbaren maximalen Ladeabstände in der Größenordnung von 4,5 Zentimetern ist dadurch eine ausreichende Ladewirksamkeit gegeben. Eine komplett umlaufend um den gesamten Umfang des Lenkradkranzes realisierte Ladefunktion ist somit verzichtbar.In contrast to that from the CN 104253489 A Known steering wheel, it is also not necessary to provide the charging function over the entire circumference of the steering wheel rim, but it is sufficient to limit the loading area to a predeterminable sector region of the steering wheel rim, ideally in a so-called three o'clock position and a nine o'clock position. On the basis of the currently available maximum charging distances in the order of 4.5 centimeters this is sufficient charging efficiency given. A completely circumferential around the entire circumference of the steering wheel rim realized charging function is therefore unnecessary.

Bevorzugt umfasst ein Kraftfahrzeug ein erfindungsgemäßes Lenkrad, wodurch sich ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug ergibt. Das Kraftfahrzeug kann einen Anschluss zur Bereitstellung der Leistung an die Übertragungseinheit aufweisen. Ebenso kann das Kraftfahrzeug eine Schnittstelle aufweisen, welche einen Messwert der an die Übertragungseinheit bereitgestellten Leistung bereitstellt. Weiterhin kann das Kraftfahrzeug einen Signaleingang aufweisen, welcher dazu ausgelegt ist, das Hinweissignal oder ein dazu korreliertes Signal der Ausgabeeinheit zu erfassen und auf einer fahrzeugeigenen Ausgabeeinheit auszugeben. Überdies kann das Kraftfahrzeug ein Steuergerät (electronic control unit, ECU) aufweisen, welches dazu ausgelegt ist, zumindest teilweise die Funktionen des Lenkrads zu steuern.A motor vehicle preferably comprises a steering wheel according to the invention, resulting in a motor vehicle according to the invention. The motor vehicle may have a connection for providing the power to the transmission unit. Likewise, the motor vehicle may have an interface which provides a measured value of the power provided to the transmission unit. Furthermore, the motor vehicle may have a signal input which is designed to detect the indication signal or a signal correlated therewith of the output unit and to output it on an on-vehicle output unit. Moreover, the motor vehicle may have a control unit (electronic control unit, ECU) which is designed to at least partially control the functions of the steering wheel.

Die für das erfindungsgemäße Verfahren beschriebenen Vorteile und Merkmale sowie Ausführungsformen gelten gleichermaßen für das entsprechende erfindungsgemäße Lenkrad sowie das erfindungsgemäße Mobilgeräte-Ladesystem und das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug und umgekehrt. Folglich können für Verfahrensmerkmale entsprechende Vorrichtungsmerkmale und umgekehrt vorgesehen sein.The advantages and features and embodiments described for the method according to the invention apply equally to the corresponding steering wheel according to the invention as well as the mobile device charging system according to the invention and the motor vehicle according to the invention and vice versa. Consequently, device features corresponding to device features and vice versa may be provided.

Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in der Figur alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es sind somit auch Ausführungen als von der Erfindung umfasst und offenbart anzusehen, die in den Figuren nicht explizit gezeigt oder erläutert sind, jedoch durch separierte Merkmalskombinationen aus den erläuterten Ausführungen hervorgehen und erzeugbar sind.The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the figure description and / or shown alone in the figure can be used not only in the respectively specified combination, but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention. Thus, embodiments are also included and disclosed by the invention, which are not explicitly shown or explained in the figures, however, emerge and can be produced by separated combinations of features from the embodiments explained.

Weitere Vorteile und Merkmale ergeben sich anhand der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels unter Berücksichtigung der beigefügten Figur.Further advantages and features will become apparent from the following description of an embodiment with reference to the accompanying figure.

Dabei zeigt die einzige Figur in vereinfachter schematischer Darstellung ein Lenkrad gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, welches sowohl Teil eines Mobilgeräte-Ladesystems als auch Teil eines Kraftfahrzeugs ist.The single FIGURE shows a simplified schematic representation of a steering wheel according to an embodiment of the invention, which is both part of a mobile device charging system and part of a motor vehicle.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist ein Lenkrad 10 entsprechend der Darstellung in der Figur eine Übertragungseinheit 12 und einen Magnetfeldgenerator 14 in Form eines Elektromagneten auf. Eine Schnittansicht 110 des Lenkrads 10 zeigt neben der Übertragungseinheit 12 und dem Magnetfeldgenerator 14 ein Lenkradskelett 16, welches im Querschnitt ein U-ähnliches Profil aufweist. Das Lenkrad 10 signalisiert dem Nutzer über eine Anziehung oder ein Ruckeln eines mobilen Endgerätes in Form einer Smartwatch 20 über den in dem Lenkrad 10 untergebrachten Magnetfeldgenerator 14 das Unterbrechen des drahtlosen Ladevorgangs. Der Ladeprozess kann beispielsweise von einem Steuergerät 42 (electronic control unit, ECU) gesteuert werden. Das Steuergerät 42 kann hierbei einen Wert an das Lenkrad 10 bereitstellen, der angibt, wie viel Energie an die Smartwatch 20 übertragen wird. Wenn der elektrische Energiespeicher der Smartwatch 20 voll ist, kann gegebenenfalls eine Meldung über den Ladezustand „geladen” an das Lenkrad 10 übertragen werden. Eine diesbezügliche Information kann mittels einer Bordcomputer-Anzeigeeinheit 44 an einen Benutzer eines Kraftfahrzeugs 40 bereitgestellt werden, welches das Lenkrad 10 sowie die Bordcomputer-Anzeigeeinheit 44 und das Steuergerät 42 umfasst. Die Daten können hierbei über eine Bordnetzverbindung 46 übertragen werden, beispielsweise über ein Bussystem.In a preferred embodiment of the invention, a steering wheel 10 as shown in the figure, a transmission unit 12 and a magnetic field generator fourteen in the form of an electromagnet. A sectional view 110 of the steering wheel 10 shows next to the transfer unit 12 and the magnetic field generator fourteen a steering wheel skeleton 16 which has a U-like profile in cross-section. The steering wheel 10 signals the user about an attraction or a jerking of a mobile device in the form of a smartwatch 20 over in the steering wheel 10 accommodated magnetic field generator fourteen interrupting the wireless charging process. The charging process can be done, for example, by a control unit 42 (electronic control unit, ECU) are controlled. The control unit 42 This can be a value to the steering wheel 10 provide that indicates how much energy to the smartwatch 20 is transmitted. When the electric energy storage of the smartwatch 20 is full, may be a message about the state of charge "charged" to the steering wheel 10 be transmitted. Related information may be provided by means of an on-board computer display unit 44 to a user of a motor vehicle 40 be provided, which is the steering wheel 10 as well as the on-board computer display unit 44 and the controller 42 includes. The data can in this case via an electrical system connection 46 be transmitted, for example via a bus system.

Das Lenkrad 10 weist des Weiteren einen Aktor 18 auf, welcher dazu ausgelegt ist, eine Vibration an dem Lenkrad 10 zu erzeugen. Dazu ist in dem Lenkrad 10 neben/unter der Übertragungseinheit 12 zumindest ein Magnetfeldgenerator 14 enthalten, welcher bei einem Erkennen des Entfernens des zu ladenden Geräts aktiviert ist und so einen leichten Widerstand auf eine Hand 22 beziehungsweise das Gerät bewirkt. Alternativ dazu kann ein in dem Lenkrad 10 enthaltenes Lenkradskelett 16 als Magnet genutzt werden und so bei einer Unterbrechung des Ladevorgangs aktiviert werden, um die Smartwatch 20 anzuziehen. Dies kann vom Nutzer erkannt werden, und er kann so die Hand 22 beziehungsweise die Smartwatch 20 neu positionieren und die Hand 22 zur optimalen Ladestelle leiten. Wird die Hand 22 weiter entfernt, kann parallel dazu das Lenkrad 10 mittels des Aktors 18 eine Vibration auslösen, welche dann von der anderen noch am Lenkrad 10 verbliebenen Hand, also nicht der Hand 22 mit der Smartwatch 20, erkannt werden kann.The steering wheel 10 also has an actor 18 which is adapted to vibration on the steering wheel 10 to create. This is in the steering wheel 10 next to / below the transfer unit 12 at least one magnetic field generator fourteen which is activated upon detection of the removal of the device to be charged and thus a slight resistance to a hand 22 or the device causes. Alternatively, one in the steering wheel 10 included steering wheel skeleton 16 be used as a magnet and thus be activated when the charging process is interrupted, to the smartwatch 20 to attract. This can be recognized by the user, and he can shake hands 22 or the smartwatch 20 reposition and shake hands 22 lead to the optimal loading point. Will the hand 22 farther away, can parallel to the steering wheel 10 by means of the actuator 18 trigger a vibration, which then from the other still on the steering wheel 10 remaining hand, not the hand 22 with the smartwatch 20 , can be recognized.

Weiterhin kann auf dem Lenkrad 10, insbesondere in einem Speichenbereich des Lenkrads 10, zumindest eine Taste 19 angeordnet sein, welche beispielsweise als Verbindungstaste oder als Ladetaste funktioniert. Aus einer Kombination des Lenkrads 10 mit einer Smartwatch 20 ergibt sich ein Mobilgeräte-Ladesystems 30. Auch kann das Mobilgeräte-Ladesystem 30 optisch über eine Anzeige in dem Kraftfahrzeug 40, beispielsweise über die Bordcomputer-Anzeigeeinheit 44, oder akustisch über einen Lautsprecher des Kraftfahrzeugs 40 eine Warnung ausgeben.Furthermore, on the steering wheel 10 , Especially in a spoke area of the steering wheel 10 , at least one key 19 be arranged, which works, for example, as a connection button or as a load button. From a combination of the steering wheel 10 with a smartwatch 20 results in a mobile device charging system 30 , Also, the mobile device charging system can 30 optically via an indicator in the motor vehicle 40 for example via the on-board computer display unit 44 , or acoustically via a loudspeaker of the motor vehicle 40 to issue a warning.

Das Ausführungsbeispiel dient lediglich der Erläuterung der Erfindung und ist für diese nicht beschränkend. So kann insbesondere die Ausgabe des Hinweissignals über die Smartwatch 20, den Aktor 18 des Lenkrads 10 sowie die Bordcomputer-Anzeigeeinheit 44 in beliebiger Kombination erfolgen, ohne den Gedanken der Erfindung zu verlassen.The embodiment is merely illustrative of the invention and is not limitative of it. In particular, the output of the notification signal via the smartwatch 20 , the actor 18 of the steering wheel 10 as well as the on-board computer display unit 44 in any combination without departing from the spirit of the invention.

Somit wurde voranstehend gezeigt, wie ein Lenkrad mit Positionierungsvorrichtung für eine drahtlose Ladefunktion sowie ein entsprechendes Verfahren gestaltet sein kann, um einen zuverlässigen Ladevorgang sicherzustellen.Thus, it has been shown above how a steering wheel may be configured with a wireless charging device positioning device and a corresponding method to ensure reliable charging.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • CN 104253489 A [0003, 0022] CN 104253489A [0003, 0022]

Claims (15)

Verfahren zum Laden eines mobilen Endgeräts (20) in einem Kraftfahrzeug (40) mit dem Schritt: – Drahtloses Übertragen von Leistung von dem Kraftfahrzeug auf das mobile Endgerät, gekennzeichnet durch die weiteren Schritte: – Ermitteln einer drahtlos an das mobile Endgerät übertragenen Leistung, und – Erzeugen eines Hinweissignals in Abhängigkeit von der ermittelten Leistung.Method for loading a mobile terminal ( 20 ) in a motor vehicle ( 40 ) comprising the step of: wirelessly transmitting power from the motor vehicle to the mobile terminal, characterized by the further steps of: determining a wirelessly transmitted power to the mobile terminal, and generating a notification signal in dependence on the determined power. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Hinweissignal durch • ein optisches Signal, • ein akustisches Signal oder • ein haptisches Signal, oder eine Kombination daraus gebildet ist.A method according to claim 1, characterized in that the indication signal is formed by • an optical signal, • an acoustic signal or • a haptic signal, or a combination thereof. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Hinweissignal ein haptisches Signal umfasst, welches mittels einer magnetischen Kraftübertragung auf das mobile Endgerät (20) erzeugt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the indication signal comprises a haptic signal, which by means of a magnetic power transmission to the mobile terminal ( 20 ) is produced. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Hinweissignal auf dem mobilen Endgerät (20) mittels eines auf dem mobilen Endgerät installierten Anwendungsprogramms erzeugt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the indication signal on the mobile terminal ( 20 ) is generated by means of an application program installed on the mobile terminal. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Hinweissignal einen ersten Zustand annimmt, wenn die Leistung einen vorgebbaren Einschaltschwellwert übersteigt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the indication signal assumes a first state when the power exceeds a predefinable switch-on threshold. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Hinweissignal einen zweiten Zustand annimmt, wenn die Leistung einen vorgebbaren Ausschaltschwellwert unterschreitet, und/oder in den zweiten Zustand wechselt, wenn eine Reduktion der Leistung innerhalb einer vorgebbaren Zeitdauer einen vorgebbaren Änderungsschwellwert übersteigt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the indication signal assumes a second state when the power falls below a predetermined Ausschaltschwellwert, and / or changes to the second state, if a reduction of the power within a predetermined time duration exceeds a predetermined change threshold. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Hinweissignal zeitlich begrenzt, insbesondere pulsförmig, ausgegeben wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the indication signal is limited in time, in particular pulse-shaped output. Lenkrad (10) für ein Kraftfahrzeug (40) mit – einer Übertragungseinheit (12) zur drahtlosen Übertragung einer Leistung an eine Empfängereinheit eines mobilen Endgeräts (20), und – einem Anschluss zur Bereitstellung der Leistung an die Übertragungseinheit (12), dadurch gekennzeichnet, dass das Lenkrad weiterhin umfasst: – eine Einrichtung zur Ermittlung der drahtlos an das mobile Endgerät übertragenen Leistung, und – eine Ausgabeeinheit, welche dazu ausgelegt ist, in Abhängigkeit von der ermittelten Leistung ein Hinweissignal zu erzeugen.Steering wheel ( 10 ) for a motor vehicle ( 40 ) with a transmission unit ( 12 ) for wireless transmission of a power to a receiver unit of a mobile terminal ( 20 ), and - a port for providing the power to the transmission unit ( 12 ), characterized in that the steering wheel further comprises: - a device for determining the wirelessly transmitted to the mobile terminal power, and - an output unit which is adapted to generate a notification signal in response to the determined power. Lenkrad (10) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgabeeinheit einen Magnetfeldgenerator (14) umfasst.Steering wheel ( 10 ) according to claim 8, characterized in that the output unit comprises a magnetic field generator ( fourteen ). Lenkrad (10) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil eines Lenkradskeletts (16) ein ferromagnetisches Material umfasst, wobei der Magnetfeldgenerator (14) dazu ausgelegt ist, ein Magnetfeld in dem ferromagnetischen Teil des Lenkradskeletts zu erzeugen.Steering wheel ( 10 ) according to claim 9, characterized in that at least part of a steering wheel skeleton ( 16 ) comprises a ferromagnetic material, wherein the magnetic field generator ( fourteen ) is adapted to generate a magnetic field in the ferromagnetic part of the steering wheel skeleton. Lenkrad (10) nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgabeeinheit einen Aktor (18) umfasst, welcher dazu ausgelegt ist, das Hinweissignal als haptisches Signal an eine an dem Lenkrad befindliche Hand bereitzustellen.Steering wheel ( 10 ) according to one of claims 8 to 10, characterized in that the output unit is an actuator ( 18 ) adapted to provide the indication signal as a haptic signal to a hand located on the steering wheel. Mobilgeräte-Ladesystem (30) für ein Kraftfahrzeug (40) mit einem Lenkrad (10) nach einem der Ansprüche 8 bis 11, gekennzeichnet durch – ein mobiles Endgerät (20), welches dazu ausgelegt ist, mittels einer Empfängereinheit drahtlos übertragene Leistung zu empfangen und damit einen geräteeigenen Energiespeicher elektrisch zu laden.Mobile device charging system ( 30 ) for a motor vehicle ( 40 ) with a steering wheel ( 10 ) according to one of claims 8 to 11, characterized by - a mobile terminal ( 20 ), which is designed to receive by means of a receiver unit wirelessly transmitted power and thus to charge a device's own energy storage electrically. Mobilgeräte-Ladesystem (30) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Endgerät (20) dazu ausgelegt ist, am Handgelenk (22) eines Benutzers getragen zu werden, wobei das mobile Endgerät insbesondere mittels eines Armbands am Handgelenk des Benutzers befestigt ist.Mobile device charging system ( 30 ) according to claim 12, characterized in that the mobile terminal ( 20 ) is designed to be worn on the wrist ( 22 ) of a user to be worn, wherein the mobile terminal is attached in particular by means of a bracelet on the wrist of the user. Mobilgeräte-Ladesystem (30) nach Anspruch 12 oder 13, gekennzeichnet durch ein magnetisches und/oder magnetisierbares Element, welches an dem mobilen Endgerät (20) befestigt ist, wobei das Mobilgeräte-Ladesystem dazu ausgelegt ist, in Abhängigkeit von dem Hinweissignal eine gegenseitige magnetische Krafteinwirkung zwischen dem Lenkrad (10) und dem mobilen Endgerät zu erzeugen.Mobile device charging system ( 30 ) according to claim 12 or 13, characterized by a magnetic and / or magnetizable element which is connected to the mobile terminal ( 20 ), wherein the mobile device charging system is adapted, in response to the indication signal, a mutual magnetic force between the steering wheel ( 10 ) and the mobile terminal. Kraftfahrzeug (40) mit einem Lenkrad (10) nach einem der Ansprüche 8 bis 11.Motor vehicle ( 40 ) with a steering wheel ( 10 ) according to one of claims 8 to 11.
DE102015006677.3A 2015-05-22 2015-05-22 Charging a mobile terminal in a motor vehicle by means of wireless power transmission Pending DE102015006677A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015006677.3A DE102015006677A1 (en) 2015-05-22 2015-05-22 Charging a mobile terminal in a motor vehicle by means of wireless power transmission

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015006677.3A DE102015006677A1 (en) 2015-05-22 2015-05-22 Charging a mobile terminal in a motor vehicle by means of wireless power transmission

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015006677A1 true DE102015006677A1 (en) 2016-11-24

Family

ID=57231569

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015006677.3A Pending DE102015006677A1 (en) 2015-05-22 2015-05-22 Charging a mobile terminal in a motor vehicle by means of wireless power transmission

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015006677A1 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11462107B1 (en) 2019-07-23 2022-10-04 BlueOwl, LLC Light emitting diodes and diode arrays for smart ring visual output
WO2022213220A1 (en) * 2021-04-09 2022-10-13 Besard Demi Portable and mountable induction charger for smartwatches
US11479258B1 (en) 2019-07-23 2022-10-25 BlueOwl, LLC Smart ring system for monitoring UVB exposure levels and using machine learning technique to predict high risk driving behavior
US11537203B2 (en) 2019-07-23 2022-12-27 BlueOwl, LLC Projection system for smart ring visual output
US11551644B1 (en) 2019-07-23 2023-01-10 BlueOwl, LLC Electronic ink display for smart ring
US11594128B2 (en) 2019-07-23 2023-02-28 BlueOwl, LLC Non-visual outputs for a smart ring
US11637511B2 (en) 2019-07-23 2023-04-25 BlueOwl, LLC Harvesting energy for a smart ring via piezoelectric charging
US11853030B2 (en) 2019-07-23 2023-12-26 BlueOwl, LLC Soft smart ring and method of manufacture
US11894704B2 (en) 2019-07-23 2024-02-06 BlueOwl, LLC Environment-integrated smart ring charger
US11949673B1 (en) 2019-07-23 2024-04-02 BlueOwl, LLC Gesture authentication using a smart ring
US11984742B2 (en) 2019-07-23 2024-05-14 BlueOwl, LLC Smart ring power and charging
US11993269B2 (en) 2022-11-17 2024-05-28 BlueOwl, LLC Smart ring system for measuring driver impairment levels and using machine learning techniques to predict high risk driving behavior

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090156268A1 (en) * 2007-12-12 2009-06-18 Lg Electronics Inc. Mobile terminal having menu providing function for wireless recharging and recharging method thereof
WO2014034183A1 (en) * 2012-08-30 2014-03-06 富士フイルム株式会社 Charging device, electronic device, method for notifying charging state
US20140203770A1 (en) * 2013-01-24 2014-07-24 Ford Global Technologies, Llc System and method for indicating charging status during wireless charging
WO2014114977A2 (en) * 2013-01-24 2014-07-31 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicular power supply apparatus
US20140375259A1 (en) * 2013-06-21 2014-12-25 Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. Steering wheel and car using the steering wheel

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090156268A1 (en) * 2007-12-12 2009-06-18 Lg Electronics Inc. Mobile terminal having menu providing function for wireless recharging and recharging method thereof
WO2014034183A1 (en) * 2012-08-30 2014-03-06 富士フイルム株式会社 Charging device, electronic device, method for notifying charging state
US20140203770A1 (en) * 2013-01-24 2014-07-24 Ford Global Technologies, Llc System and method for indicating charging status during wireless charging
WO2014114977A2 (en) * 2013-01-24 2014-07-31 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicular power supply apparatus
US20140375259A1 (en) * 2013-06-21 2014-12-25 Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. Steering wheel and car using the steering wheel
CN104253489A (en) 2013-06-21 2014-12-31 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 Vehicle steering wheel and vehicle with same

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11775065B2 (en) 2019-07-23 2023-10-03 BlueOwl, LLC Projection system for smart ring visual output
US11479258B1 (en) 2019-07-23 2022-10-25 BlueOwl, LLC Smart ring system for monitoring UVB exposure levels and using machine learning technique to predict high risk driving behavior
US11853030B2 (en) 2019-07-23 2023-12-26 BlueOwl, LLC Soft smart ring and method of manufacture
US11894704B2 (en) 2019-07-23 2024-02-06 BlueOwl, LLC Environment-integrated smart ring charger
US11537917B1 (en) 2019-07-23 2022-12-27 BlueOwl, LLC Smart ring system for measuring driver impairment levels and using machine learning techniques to predict high risk driving behavior
US11551644B1 (en) 2019-07-23 2023-01-10 BlueOwl, LLC Electronic ink display for smart ring
US11594128B2 (en) 2019-07-23 2023-02-28 BlueOwl, LLC Non-visual outputs for a smart ring
US11637511B2 (en) 2019-07-23 2023-04-25 BlueOwl, LLC Harvesting energy for a smart ring via piezoelectric charging
US11462107B1 (en) 2019-07-23 2022-10-04 BlueOwl, LLC Light emitting diodes and diode arrays for smart ring visual output
US11984742B2 (en) 2019-07-23 2024-05-14 BlueOwl, LLC Smart ring power and charging
US11537203B2 (en) 2019-07-23 2022-12-27 BlueOwl, LLC Projection system for smart ring visual output
US11909238B1 (en) 2019-07-23 2024-02-20 BlueOwl, LLC Environment-integrated smart ring charger
US11923791B2 (en) 2019-07-23 2024-03-05 BlueOwl, LLC Harvesting energy for a smart ring via piezoelectric charging
US11922809B2 (en) 2019-07-23 2024-03-05 BlueOwl, LLC Non-visual outputs for a smart ring
US11949673B1 (en) 2019-07-23 2024-04-02 BlueOwl, LLC Gesture authentication using a smart ring
US11958488B2 (en) 2019-07-23 2024-04-16 BlueOwl, LLC Smart ring system for monitoring UVB exposure levels and using machine learning technique to predict high risk driving behavior
WO2022213220A1 (en) * 2021-04-09 2022-10-13 Besard Demi Portable and mountable induction charger for smartwatches
US11993269B2 (en) 2022-11-17 2024-05-28 BlueOwl, LLC Smart ring system for measuring driver impairment levels and using machine learning techniques to predict high risk driving behavior

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015006677A1 (en) Charging a mobile terminal in a motor vehicle by means of wireless power transmission
DE102019114781A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETECTING TRAILERS ON THE VEHICLE SIDE
DE102013019904A1 (en) Portable vehicle operating device with position detection
DE102012206522A1 (en) Device, particularly mobile phone for signaling approaching electric vehicle, particularly passenger car or utility vehicle, has receiving- or sensor unit for detecting electromagnetic signal or magnetic field emitted from electric vehicle
DE102013211444A1 (en) Warning systems and methods for a vehicle
DE102013211025A1 (en) Warning systems and warning procedures for a vehicle
DE102013211474A1 (en) Warning systems and warning procedures for a vehicle
DE102018129779A1 (en) Vehicle monitoring of the state of charge of a mobile device
DE102013210964A1 (en) Warning systems and warning procedures for a vehicle
DE102011112383A1 (en) Combined instrument of combination system for e.g. passenger car, has processing unit that is connected to interface portion to detect whether information from interface portion is transferred to mobile device
DE102014001182A1 (en) A system for operating a combination instrument of a vehicle and a mobile electronic device, which can be releasably supported by a vehicle-mounted bracket
DE102010033883A1 (en) Method for transferring data between mobile device and motor car, involves displaying representation symbolizing mobile device on display when mobile device or interface of mobile device is positioned in range of interface of motor car
DE102014220248A1 (en) Sensor unit for a tire for a motor vehicle and method for operating a mobile terminal
DE102011016776A1 (en) Method and device for operating a safety device for a vehicle
DE102012020611B4 (en) Method for automated configuration of a mobile terminal in a motor vehicle
DE102008054732A1 (en) Method for identifying a sequence of input signals
WO2014067627A1 (en) Method for operating an electronic appliance, charging apparatus for charging a battery for an electronic appliance, and motor vehicle
DE102018200231A1 (en) Charging device for inductive charging of a portable mobile terminal in a motor vehicle and system, their use and method
DE102015009746A1 (en) Motor vehicle comprising at least one seat with a headrest
DE102011087336A1 (en) Key for electric vehicle has wireless interface to receive state of charge of electric vehicle, and output unit to output charge state
DE102016002460A1 (en) Method for effecting at least one function of a motor vehicle
DE102011119543A1 (en) Vehicle module mounted in e.g. armrest, has communication unit for carrying out wireless communication with a device mounted in vehicle, in response to operation of operating element, and a fastener for securing module in a receptacle
CN112927395A (en) Electric quantity prompting system of vehicle electronic key, electric quantity prompting method of vehicle electronic key and vehicle
DE102020207730A1 (en) Method for reducing the risk of a driver distracted by a mobile information and / or communication device in the vehicle
EP2557692B1 (en) Discharge path circuit of an input terminal for driver IC

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: HOFSTETTER, SCHURACK & PARTNER - PATENT- UND R, DE

R016 Response to examination communication