DE102015005639A1 - Communication device with a stationary reader, and a method for operating such a communication device - Google Patents

Communication device with a stationary reader, and a method for operating such a communication device Download PDF

Info

Publication number
DE102015005639A1
DE102015005639A1 DE102015005639.5A DE102015005639A DE102015005639A1 DE 102015005639 A1 DE102015005639 A1 DE 102015005639A1 DE 102015005639 A DE102015005639 A DE 102015005639A DE 102015005639 A1 DE102015005639 A1 DE 102015005639A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
communication device
reader
evaluation unit
housing
communication
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015005639.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Glanz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novoferm Tormatic GmbH
Original Assignee
Novoferm Tormatic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Novoferm Tormatic GmbH filed Critical Novoferm Tormatic GmbH
Priority to DE202015009722.7U priority Critical patent/DE202015009722U1/en
Priority to DE102015005639.5A priority patent/DE102015005639A1/en
Priority to EP16000904.9A priority patent/EP3091513A1/en
Publication of DE102015005639A1 publication Critical patent/DE102015005639A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/77Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation using wireless control
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00944Details of construction or manufacture
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C17/00Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link
    • G08C17/02Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link using a radio link
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/80User interfaces
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • E05Y2600/626Plates or brackets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/40Physical or chemical protection
    • E05Y2800/424Physical or chemical protection against unintended use, e.g. protection against vandalism or sabotage
    • E05Y2800/426Physical or chemical protection against unintended use, e.g. protection against vandalism or sabotage against unauthorised use, e.g. keys
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/106Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for garages
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00896Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys specially adapted for particular uses
    • G07C2009/00928Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys specially adapted for particular uses for garage doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Kommunikationseinrichtung mit mindestens einem stationären Lesegerät zur Identifikation einer Person mittels eines Kommunikationsgerätes oder eines Identifikationsmittels, wobei das Lesegerät die empfangenen Daten an eine Auswerteeinheit außerhalb des Lesegerätes weitergeben kann, und dass die Auswerteeinheit einen Bedienungsbefehl an eine Antriebsvorrichtung, die dem Gebäudeverschluss, vorzugsweise dem Garagentor, zugeordnet ist, überträgt. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betrieb der Kommunikationseinrichtung in Verbindung mit einem Kommunikationsgerät oder einem anderen Identifikationsmittel.Communication device with at least one stationary reading device for identifying a person by means of a communication device or an identification means, wherein the reading device can pass on the received data to an evaluation unit outside the reading device, and that the evaluation unit an operating command to a drive device, the building closure, preferably the garage door, is assigned transmits. Furthermore, the invention relates to a method for operating the communication device in conjunction with a communication device or other identification means.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kommunikationseinrichtung mit einem stationären Lesegerät zur Identifikation einer berechtigten Person mittels eines Kommunikationsgerätes oder einem Identifikationsmittel zur Einleitung eines Öffnungsvorganges eines Gebäudeverschlusses, vorzugsweise eines Garagentores. Ebenso betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betrieb einer Kommunikationseinrichtung mit einem stationären Lesegerät.The invention relates to a communication device with a stationary reading device for identifying an authorized person by means of a communication device or an identification means for initiating an opening process of a building closure, preferably a garage door. Likewise, the invention relates to a method for operating a communication device with a stationary reader.

In der DE 299 01 461 U1 wird eine Torantriebsbedienungsvorrichtung zum Bedienen eines Torantriebes, insbesondere einer von außen erfolgende Einleitung einer Öffnungsbewegung eines durch den Torantrieb angetriebenen Tores, mit einem Gehäuse und einer an einem einer Bedienperson zuzuwendenden Betätigungsbereich des Gehäuses angeordneten Betätigungseinrichtung, mittels der die Bedienperson ein Öffnen und/oder Schließen des Tores einleiten und/oder sich zum Zwecke dieses Einleitens als berechtigt identifizieren kann, dargestellt.In the DE 299 01 461 U1 is a Torantriebsbedienungsvorrichtung for operating a door drive, in particular an externally initiated initiation of an opening movement of a door driven by the door drive, with a housing and an actuator to be turned on an operator of the housing actuating device by means of which the operator opening and / or closing the Initiate and / or identify themselves as authorized for the purposes of this initiation.

Des Weiteren offenbart die DE 299 00 781 U1 ein Torantriebsperipheriegerät zur Betätigung und/oder zur Kontrolle eines einer motorisch angetriebenen Öffnungs- und/oder Schließbewegung eines Tores ermöglichenden Torantriebs. Dabei ist ein Gehäuse vorhanden, das einen Gehäuserumpf und an einer einer Bedienperson zugewandten Gehäusefront ein Funktionsfeld aufweist. Dabei ist zumindest ein Teil der Gehäusefront mit einer Dekorblende, die austauschbar am Gehäuserumpf befestigt ist, versehen.Furthermore, the DE 299 00 781 U1 a door drive peripheral device for actuating and / or for controlling a door drive enabling a motor-driven opening and / or closing movement of a door. In this case, there is a housing which has a housing sump and a function field on a housing front facing an operator. In this case, at least part of the housing front is provided with a decorative trim that is exchangeably mounted on the housing base.

Der DE 299 01 677 U1 ist ein Torantrieb mit automatischer Zutrittskontrolle, bei der die Zutrittskontrolleinrichtung eine Näherungserfassungseinrichtung zum automatischen Erfassen eines Annäherns einer Person oder eines Fahrzeuges bekannt geworden. Dabei ist die Einrichtung derart ausgebildet, dass sie beim Erfassen eines solchen Signals automatisch die Identifikation dieses Objektes durchführt, wodurch beim Annähern einer Person oder eines Fahrzeuges, der bzw. dem die mobile Einheit zugeordnet ist, automatisch eine Türöffnung erfolgt.Of the DE 299 01 677 U1 is an automatic access control door operator, in which the access control device has become known an approach detecting device for automatically detecting an approach of a person or a vehicle. In this case, the device is designed such that it automatically performs the identification of this object upon detection of such a signal, whereby a door opening is automatically carried out when approaching a person or a vehicle to which or the mobile unit is assigned.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine ortsfeste Kommunikationseinrichtung für einen Gebäudeverschluss, vorzugsweise einem Garagentor, zu schaffen, die einfach zu bedienen ist und einen höheren Sicherheitsstandard bietet.The object of the invention is to provide a stationary communication device for a building closure, preferably a garage door, which is easy to use and offers a higher standard of security.

Gelöst wird die Aufgabe der Erfindung durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 12. Die Unteransprüche geben dabei eine weitere Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Gedankens wieder.The object of the invention is solved by the features of claims 1 and 12. The subclaims provide a further embodiment of the inventive concept again.

Um ein höheres Sicherheitspotential zu erreichen bedient sich die Kommunikationseinrichtung nicht eines Schlüssels, sondern eines Kommunikationsgerätes oder eines Identifikationsmittels. Dieses bietet neben dem Vorteil einer einfachen Montage gleichzeitig eine Aktivier- bzw. Deaktivierbarkeit der Zugangsberechtigung.In order to achieve a higher security potential, the communication device does not use a key, but a communication device or an identification means. This offers both the advantage of a simple installation at the same time an activating or deactivating the access authorization.

Ein Lesegerät, das an einem Gebäude oder dergleichen platziert sein kann, bzw. auch in einer im Boden befestigten freien Standversion integriert sein kann, wird automatisch durch Annäherung eines geeigneten Mittels ab einem bestimmten Abstand aktiviert. Eine solche Aktivierung kann mittels eines Kommunikationsgerätes in Form eines Mobiltelefons oder durch Identifikationsmittel anderer Art, die einer bestimmten Person zugeordnet werden, erfolgen. Derartige Identifikationsmittel können eine Karte oder ein Schlüsselanhänger oder aber auch ein Armband oder gar eine Armbanduhr sein. Ein geeignetes Lesegerät kann den örtlichen Anforderungen maßgeschneidert angepasst werden. Ein solches Lesegerät ist quasi mit einer klassischen Leseeinrichtung für eine Zutrittskontrolle gleichzusetzen. Bei einer positiven Identifikation wird ein Öffnungsvorgang bzw. auch ein Schließvorgang des Gebäudeverschlusses, vorzugsweise in Form eines Garagentores, bewirkt.A reading device, which may be placed on a building or the like, or may also be integrated in a floor-mounted free stationary version, is automatically activated by approaching a suitable means at a certain distance. Such activation may be by means of a communication device in the form of a mobile phone or other means of identification associated with a particular person. Such identification means may be a card or a key fob or even a bracelet or even a wristwatch. A suitable reader can be tailored to local requirements. Such a reading device is virtually equivalent to a classic reading device for access control. In the case of a positive identification, an opening process or even a closing operation of the building closure, preferably in the form of a garage door, is effected.

Erfolgt eine positive Identifikation einer Person, so wird diese Information von dem Lesegerät zu einer Auswerteeinheit aus Sicherheitsgründen über eine Kabelverbindung weitergeleitet. Innerhalb der Auswerteeinheit wird ein Abgleich der ausgelesenen Zutrittsdaten mit den gespeicherten Daten für eine Berechtigung durchgeführt. Wenn die Berechtigung vorhanden ist, wird eine Sendeeinrichtung der Auswerteeinheit aktiviert. Durch die Aussendung und Übertragung der Aktionsbefehle zu einem Empfänger, der der Antriebsvorrichtung zugeordnet ist, wird die Antriebsvorrichtung den Öffnungs- bzw. Schließvorgang des Gebäudeverschlusses in gewünschter Form ausführen. Da die Auswerteeinheit getrennt von dem Lesegerät untergebracht ist, bedeutet dieses, dass keine Installationsarbeiten durch beispielsweise Aufreißen von Wänden in der Bausubstanz notwendig sind, da die Sendereinrichtung drahtlos mit dem Empfänger der Antriebsvorrichtung kommuniziert.If there is a positive identification of a person, this information is forwarded by the reader to an evaluation unit for security reasons via a cable connection. Within the evaluation unit, a comparison of the retrieved access data with the stored data for an authorization is performed. If the authorization exists, a transmitting device of the evaluation unit is activated. By transmitting and transmitting the action commands to a receiver which is associated with the drive device, the drive device will perform the opening or closing operation of the building closure in the desired form. Since the evaluation unit is housed separately from the reader, this means that no installation work by, for example, tearing of walls in the building fabric are necessary because the transmitter device communicates wirelessly with the receiver of the drive device.

Es ist natürlich auch möglich die Auswerteeinheit statt mit einem Sender mit einer Leitungsverbindung zu versehen, die direkt oder indirekt mit der Antriebsvorrichtung verbunden ist. Bei einer solchen Ausführung kann die Auswerteeinheit mit Schaltmitteln, kontaktbehaftet oder kontaktlos, zur Weiterleitung der Schaltinformationen ausgestattet sein. Es ist auch möglich, dass die Auswerteeinheit Informationen oder Daten von der Antriebsvorrichtung erhält oder abfragen kann.Of course, it is also possible to provide the evaluation unit instead of a transmitter with a line connection which is directly or indirectly connected to the drive device. In such an embodiment, the evaluation unit may be equipped with switching means, contact-based or contactless, for forwarding the switching information. It is also possible for the evaluation unit to receive or retrieve information or data from the drive device.

Das Lesegerät weist ein Gehäuse auf, das beispielsweise mittels einer Trägerplatte ortsfest montiert werden kann. An seiner Frontseite weist das Lesegerät eine glatte gerade Front aus, die aus einem mineralischen Werkstoff, beispielsweise aus Glas oder ähnlich, besteht. Satt der Ausführung in Glas oder dergleichen kann auch eine Ausführung in Kunststoff gewählt werden. Die Rückseite der Front kann entweder mit einem Farbüberzug oder einem geeigneten Abdeckmittel, beispielsweise in Form von Folien oder dergleichen ausgeführt werden. In oder hinter der Front kann eine nach vorn scheinende Anzeige mit einer LED-Diode oder dergleichen vorhanden sein. The reading device has a housing which can be fixedly mounted, for example, by means of a carrier plate. On its front side, the reader has a smooth straight front, which consists of a mineral material, such as glass or similar. Satt the execution in glass or the like, an embodiment in plastic can be selected. The back of the front can be made with either a color coat or a suitable masking agent, for example in the form of films or the like. In or behind the front there may be a front-facing display with an LED diode or the like.

Hinter dieser Front ist ein Leser angeordnet, der mit einer elektronischen Schaltung verbunden ist und von einer elektronischen Einheit ihre Stromversorgung erhält. Der Leser, der auch als Sensor bezeichnet werden kann, nimmt die Identifizierung des Benutzers auf und übermittelt diese an die Auswerteeinheit. Um eine Identifizierung einer Person durchführen zu können ist es nur notwendig, dass das Kommunikationsgerät oder das Identifikationsmittel in einem nahen Abstand vor die Front des Lesegerätes gebracht wird. Insbesondere für das Kommunikationsgerät besteht beispielsweise so die Möglichkeit über Bluetooth die Identifikation durchzuführen. Dabei wird eine Adresse aus dem Kommunikationsgerät oder dem Identifikationsmittel über ein Bluetooth-Interface ausgelesen. Statt der Bluetooth Technologie ist es auch möglich, dass bei Identifikationsmitteln mit passiven Transpondern gearbeitet wird.Behind this front, a reader is arranged, which is connected to an electronic circuit and receives its power from an electronic unit. The reader, which can also be referred to as a sensor, records the user's identification and transmits it to the evaluation unit. In order to be able to carry out an identification of a person, it is only necessary for the communication device or the identification means to be placed at a close distance in front of the front of the reading device. In particular for the communication device, for example, it is thus possible to carry out the identification via Bluetooth. In this case, an address from the communication device or the identification means is read out via a Bluetooth interface. Instead of the Bluetooth technology, it is also possible that working with identification means with passive transponders.

Das Gehäuse kann in seinen Seitenwänden mit Fenstern versehen sein. Durch diese Fenster, die vorzugsweise oben und unten angebracht sein können ist es möglich, eine indirekte Beleuchtung des Lesegerätes durch lichtemittierende Dioden, die sich innerhalb der elektrischen Einheit befinden, auszuführen. Versorgt werden die lichtemittierenden Dioden durch eine Stromversorgung der elektrischen Einheit, die auch die elektronische Schaltung und den Leser hinter der Front des Lesegerätes mit elektrischer Energie versorgen.The housing may be provided with windows in its side walls. Through these windows, which may preferably be mounted at the top and bottom, it is possible to carry out indirect illumination of the reading device by means of light-emitting diodes which are located inside the electrical unit. The light-emitting diodes are supplied by a power supply of the electrical unit, which also supply the electronic circuit and the reader behind the front of the reader with electrical energy.

Als sicherer Übertragungsmodus zum Austausch von Daten zur Zugangsberechtigung hat sich eine Nahfeldkommunikation erwiesen. Dabei werden Daten mittels einer Funktechnik über kurze Strecken übertragen. Dieses kann entweder verbindungslos oder verbindungbehaftet ausgeführt werden.As a secure transmission mode for the exchange of data for access authorization, near field communication has proven. Data is transmitted over short distances using radio technology. This can be carried out either connectionless or connected.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines möglichen Ausführungsbeispieles näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to a possible embodiment.

Es zeigt:It shows:

1 Eine Kommunikationseinrichtung in perspektivischer Darstellung in einer Vorderansicht; 1 A communication device in perspective view in a front view;

2 wie 1 jedoch in einer rückwärtigen Ansicht; 2 as 1 however, in a rear view;

3 eine Explosionszeichnung der Kommunikationseinrichtung in Verbindung mit einer Trägerplatte; 3 an exploded view of the communication device in conjunction with a support plate;

4 eine separate Darstellung einer Ausführung einer Trägerplatte; 4 a separate illustration of an embodiment of a support plate;

5 eine Explosionsdarstellung der Kommunikationseinrichtung aus einer Vorderansicht heraus; 5 an exploded view of the communication device from a front view out;

6 eine Explosionsdarstellung der Kommunikationseinrichtung in Verbindung mit der Trägerplatte bei einer rückwärtigen Betrachtung; 6 an exploded view of the communication device in connection with the carrier plate in a rear view;

7 eine Prinzipdarstellung der Kommunikationseinrichtung für eine Antriebsvorrichtung. 7 a schematic diagram of the communication device for a drive device.

Durch die perspektivische Darstellung nach 1 wird ein Lesegerät 1 beispielsweise in einer quaderförmiger Ausführung dargestellt, wobei andere Formen denkbar sind. Dieses Lesegerät 1 weist eine Front 2 auf, die eben ist und ohne Bedienelemente bzw. Anzeigen ausgeführt ist. Die Front 2 ist mit einem Gehäuse 3 verbunden. Die rückseitige Betrachtung dieses Lesegerätes 1 zeigt die 2. Dabei ist eine Trägerplatte 6 dargestellt in der Verschraubungen 5 dargestellt sind, die zur Verbindung mit einem ortsfesten Bauteil oder einer Einrichtung dienen.By the perspective representation after 1 becomes a reader 1 For example, shown in a cuboid design, with other shapes are conceivable. This reader 1 has a front 2 on, which is flat and is executed without controls or displays. The front 2 is with a housing 3 connected. The back consideration of this reader 1 show the 2 , This is a carrier plate 6 shown in the glands 5 are shown, which serve for connection to a stationary component or a device.

Um die Verbindung zwischen dem Lesegerät 1 und der Trägerplatte 6 deutlicher zu machen wird auf die Explosionszeichnung nach 3 verwiesen. Dabei sind die Verschraubungen 5 dargestellt, die in Befestigungsbohrungen 8 der Trägerplatte 6 eingreifen. An der oberen Seite (4) weist die Trägerplatte 6 Vorsprünge 7 auf, die in komplementärer Ausführungen innerhalb des Gehäuses 3 eingreifen. Am unteren Ende sind weitere Vorsprünge 11 dargestellt, die ebenfalls in das Gehäuse 3 eingreifen und durch Verschraubungen 12 festgesetzt werden. Zur passgenauen Verbindung zwischen Trägerplatte 6 und dem Gehäuse 3 weist die Trägerplatte 6 einen vorstehenden Rand 10 auf, der in das Gehäuse 3 eingreift.To connect the reader 1 and the carrier plate 6 make clear to the exploded view 3 directed. Here are the glands 5 shown in mounting holes 8th the carrier plate 6 intervention. On the upper side ( 4 ) has the carrier plate 6 projections 7 on, in complementary versions within the housing 3 intervention. At the bottom are more projections 11 also shown in the housing 3 intervene and by screwing 12 be fixed. For a perfect connection between the carrier plate 6 and the housing 3 has the carrier plate 6 a prominent edge 10 on that in the case 3 intervenes.

Das Lesegerät 1 wird in 5 in einer Explosionsdarstellung von der Vorderseite her noch einmal dargestellt. Dabei ist eine elektrische Schaltung 13, auf der auch ein Leser befestigt ist, direkt mit der Front 2 verbunden. Neben der elektrischen Schaltung 13, die als Platine ausgeführt ist, ist eine elektrische Einheit 14 vorhanden, die zur Stromversorgung der elektrischen Schaltung 13 dient. Die Stromversorgung wird über ein Anschlusskabel 11 sichergestellt. Des Weiteren ist auf dieser ebenfalls als Platine ausgeführten elektrischen Einheit 14 die Anordnung oben und unten von lichtemitierenden Dioden ausgeführt worden. Das Licht dieser lichtemitierenden Dioden wird aus dem Gehäuse 3 über die oben und unten angeordneten Fenster 4 nach außen dringen. Innerhalb des Gehäuses 3 ist eine Zwischenwand 21 mit den äußeren Wänden des Gehäuses 3 verbunden und trennt somit den vorderen Teil des Lesegerätes 1 mit der elektrischen Schaltung 13 und der elektrischen Einheit 14 von dem Befestigungsbereich. Um dieses sicher auch gegen Umwelteinflüsse ausführen zu können ist gegen die Zwischenwand 21 ein Verbindungsschutz 15 eingeführt.The reader 1 is in 5 shown in an exploded view from the front again. Here is an electrical circuit 13 on which a reader is attached, directly to the front 2 connected. In addition to the electrical circuit 13 , which is designed as a board, is an electrical unit fourteen present, which is used to power the electrical circuit 13 serves. The power supply is via a connection cable 11 ensured. Furthermore, on this also executed as a circuit board electrical unit fourteen the order Up and down of light emitting diodes have been carried out. The light of these light emitting diodes is removed from the housing 3 above the windows arranged above and below 4 penetrate to the outside. Inside the case 3 is a curtain wall 21 with the outer walls of the housing 3 connected and thus separates the front part of the reader 1 with the electrical circuit 13 and the electrical unit fourteen from the attachment area. To be able to do this safely against environmental influences is against the partition 21 a connection protection 15 introduced.

Um die Verbindung, und damit sichere Ausführung der Kabelzuführung 22 abdichten zu können, ist eine Abdichtung 20 gegen die Zwischenwand 21 geschraubt worden. Dieses kann insbesondere der 6 entnommen werden. Dabei wird die Abdichtung 20 durch Schrauben, die durch Verbindungsbohrungen 9 der Trägerplatte 6 greifen, befestigt.To the connection, and thus safe execution of the cable feed 22 To seal, is a seal 20 against the partition 21 screwed. This can in particular the 6 be removed. This is the seal 20 through screws that through connecting holes 9 the carrier plate 6 grab, fastened.

Einen prinzipiellen Aufbau der Kommunikationseinrichtung und ihrer Verwendung zeigt die 7. Dabei ist das Lesegerät 1 über die Kabelzuführung 22 mit einer Auswerteeinheit 18 verbunden. Neben dem Lesegerät 1 ist es auch möglich ein weiteres Lesegerät 17, das vorzugsweise als Stele ausgeführt ist, zu verwenden. Das Lesegerät 17 wird ebenfalls über eine Kabelzuführung 22 mit der Auswerteeinheit 18 verbunden. Wird beispielsweise eine Öffnung eines Garagentorverschlusses gewünscht, so wird ein Kommunikationsgerät oder ein Identifikationsmittel entweder an das Lesegerät 1 oder wahlweise an das Lesegerät 17 herangebracht. Die Informationen der Lesegeräte 1 oder 17 werden über die Kabelzuführung 22 an die Auswerteeinheit 18 weitergeleitet. Wird die Identifikation als positiv mit gespeicherten Daten innerhalb der Auswerteeinheit 18 begutachtet, so wird durch die Auswerteeinheit 18 deren Sendeeinrichtung aktiviert oder aber der Ausgang freigeschaltet. Durch die Übertragung eines Öffnungs- oder Schließbefehles an einen Empfänger oder einem Eingang innerhalb einer Antriebsvorrichtung 19 erfolgt die Interaktion des angeschlossenen Tores.A basic structure of the communication device and its use shows the 7 , Here is the reader 1 via the cable feed 22 with an evaluation unit 18 connected. Next to the reader 1 it is also possible another reader 17 , which is preferably designed as a stele to use. The reader 17 is also via a cable feed 22 with the evaluation unit 18 connected. For example, if an opening of a garage door closure is desired, then a communication device or an identification means either to the reader 1 or optionally to the reader 17 brought. The information of the readers 1 or 17 be via the cable feed 22 to the evaluation unit 18 forwarded. If the identification is positive with stored data within the evaluation unit 18 is assessed by the evaluation unit 18 their transmitting device activated or the output enabled. By transmitting an open or close command to a receiver or input within a drive device 19 the interaction of the connected gate takes place.

Durch die Trennung des Lesegerätes 1, 17 von der Auswerteeinheit 18 wird das Sicherheitspotential wesentlich erhöht und somit sind Manipulationen ausgeschlossen.By separating the reader 1 . 17 from the evaluation unit 18 the security potential is substantially increased and thus manipulations are excluded.

Die Kommunikationseinrichtung kann jeder örtlichen Gegebenheit und auch den regulatorischen Anforderungen angepasst werden. Statt eines Schlüssels kann problemlos ein vorhandenes Kommunikationsgerät oder ein nach außen anonym gestaltetes Identifikationsmittel verwendet werden.The communication device can be adapted to any local circumstances and also to the regulatory requirements. Instead of a key, an existing communication device or an externally anonymously designed identification means can be used without problems.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Lesegerätreader
22
Frontfront
33
Gehäusecasing
44
Fensterwindow
55
Verschraubungscrew
66
Trägerplattesupport plate
77
Vorsprunghead Start
88th
Befestigungsbohrungmounting hole
99
Verbindungsbohrungconnecting bore
1010
Randedge
1111
Vorsprunghead Start
1212
Verschraubungscrew
1313
elektrische Schaltungelectrical circuit
1414
elektrische Einheitelectrical unit
1515
Verbindungsschutzlink protection
1616
Anschlusskabelconnection cable
1717
Lesegerätreader
1818
Auswerteeinheitevaluation
1919
Antriebsvorrichtungdriving device
2020
Abdichtungseal
2121
Zwischenwandpartition
2222
Kabelzuführungcable entry

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 29901461 U1 [0002] DE 29901461 U1 [0002]
  • DE 29900781 U1 [0003] DE 29900781 U1 [0003]
  • DE 29901677 U1 [0004] DE 29901677 U1 [0004]

Claims (16)

Kommunikationseinrichtung mit mindestens einem stationären Lesegerät (1, 17) zur Identifikation einer Person mittels eines Kommunikationsgerätes oder eines Identifikationsmittels, wobei das Lesegerät (1, 17) die empfangenen Daten an eine Auswerteeinheit (18) außerhalb des Lesegerätes (1, 17) weitergeben kann, und dass die Auswerteeinheit (18) eine Sendeeinrichtung zur drahtlosen Kommunikation mit einem Empfänger einer Antriebsvorrichtung (19) aufweist, oder dass zwischen der Auswerteeinheit (18) und der Antriebsvorrichtung eine Leitungsverbindung besteht, wobei die Antriebsvorrichtung einem Gebäudeverschluss, vorzugsweise einem Garagentor, zugeordnet ist.Communication device with at least one stationary reader ( 1 . 17 ) for identifying a person by means of a communication device or an identification means, wherein the reading device ( 1 . 17 ) the received data to an evaluation unit ( 18 ) outside the reader ( 1 . 17 ), and that the evaluation unit ( 18 ) a transmitting device for wireless communication with a receiver of a drive device ( 19 ), or that between the evaluation unit ( 18 ) and the drive device is a line connection, wherein the drive device is associated with a building closure, preferably a garage door. Kommunikationseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Lesegerät (1, 17) eine aus einem Kunststoff oder einem mineralischen Werkstoff bestehende ebene Front (2) aufweist, vorzugsweise aus Glas, mit der eine elektronische Schaltung (13) und ein Leser verbunden sind, die von einer elektrischen Einheit (14) mit Strom versorgt werden.Communication device according to claim 1, characterized in that the reading device ( 1 . 17 ) a flat front made of a plastic or a mineral material ( 2 ), preferably of glass, with which an electronic circuit ( 13 ) and a reader connected by an electrical unit ( fourteen ) are supplied with electricity. Kommunikationseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Front (2) transparent oder teiltransparent ausgeführt ist, wobei deren Rückseite mit einem Farbüberzug oder einem Abdeckmittel versehen ist.Communication device according to claim 2, characterized in that the front ( 2 ) is made transparent or partially transparent, the rear side is provided with a color coating or a covering. Kommunikationseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Einheit (14) über ein Anschlusskabel (16) mit der Auswerteeinheit (18) verbunden ist.Communication device according to claim 2, characterized in that the electrical unit ( fourteen ) via a connection cable ( 16 ) with the evaluation unit ( 18 ) connected is. Kommunikationseinrichtung nach Anspruch 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (18) kontaktlos oder kontaktbehaftete Schaltmittel aufweist.Communication device according to claim 2 or 4, characterized in that the evaluation unit ( 18 ) Contactless or contact-type switching means. Kommunikationseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Lesegerät ein Gehäuse (3) aufweist, indem die elektrische Einheit (14) und die elektronische Schaltung und der Leser eingebettet sind, wobei das Gehäuse (3) an seiner Zugangsseite durch die Front (2) verschlossen ist, und zur ortsfesten Montage mit einer Trägerplatte (6) verbunden ist.Communication device according to claim 1, characterized in that the reading device is a housing ( 3 ) by the electrical unit ( fourteen ) and the electronic circuit and the reader are embedded, the housing ( 3 ) on its access side through the front ( 2 ), and for stationary mounting with a carrier plate ( 6 ) connected is. Kommunikationseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Front (2) oder hinter der Front (2) ein Anzeigeelement vorhanden ist.Communication device according to one of the preceding claims, characterized in that in the front ( 2 ) or behind the front ( 2 ) a display element is present. Kommunikationseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (6) über Vorsprünge (7) und (11) mit dem Gehäuse (3) verbunden ist, wobei das Gehäuse (3) eine Zwischenwand (21) aufweist, zwischen der und der Trägerplatte (6) eine Abdichtung (20) vorhanden ist.Communication device according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier plate ( 6 ) over protrusions ( 7 ) and ( 11 ) with the housing ( 3 ), the housing ( 3 ) an intermediate wall ( 21 ), between the and the support plate ( 6 ) a seal ( 20 ) is available. Kommunikationseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (3) in mindestens einer seiner Seitenwände, vorzugsweise in zwei gegenüberliegenden Seitenwänden, ein lichtdurchlässiges Fenster (4) ausweist.Communication device according to one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 3 ) in at least one of its side walls, preferably in two opposite side walls, a translucent window ( 4 ). Kommunikationseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrischen Einheit (14) Leuchtmittel, vorzugsweise lichtemittierende Dioden, zugeordnet sind, deren Lichtstrahlungen durch das oder die Fenster (4) nach außerhalb des Gehäuses (3) abstrahlen können.Communication device according to one of the preceding claims, characterized in that the electrical unit ( fourteen ) Light sources, preferably light-emitting diodes, are associated, whose light radiation through the window (s) ( 4 ) to the outside of the case ( 3 ) can radiate. Kommunikationseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kommunikationsgerät als Mobiltelefon und das Identifikationsmittel als Schlüsselanhänger oder Armband oder Karte oder Armbanduhr oder dergleichen ausgebildet ist.Communication device according to one of the preceding claims, characterized in that the communication device is designed as a mobile phone and the identification means as a key fob or bracelet or card or wristwatch or the like. Verfahren zum Betrieb einer Kommunikationseinrichtung mit einem stationären Lesegerät (1, 17) zur Betätigung eines Gebäudeverschlusses, vorzugsweise eines Garagentores, mittels einer Antriebsvorrichtung (19), wobei eine Person ein Kommunikationsgerät oder ein Identifikationsmittel in die Nähe einer Front (2) des Lesegerätes (1, 17) bringt, und anschließend eine elektronische Schaltung (13) die Daten empfängt und diese an eine Auswerteeinheit (18) weiterleitet, wobei in der Auswerteeinheit (18) eine Überprüfung der Daten erfolgt und bei einem berechtigten Zugang eine Übertragung eines Öffnungsbefehles oder Schießbefehles an die Antriebsvorrichtung (19) ausgeführt wird, wodurch sich aufgrund dieser Aktivierung der Gebäudeverschluss aus seiner Schließlage in eine Öffnungslage und umgekehrt automatisch bewegt.Method for operating a communication device with a stationary reading device ( 1 . 17 ) for actuating a building closure, preferably a garage door, by means of a drive device ( 19 ), whereby a person places a communication device or means of identification close to a front ( 2 ) of the reader ( 1 . 17 ) and then an electronic circuit ( 13 ) receives the data and sends it to an evaluation unit ( 18 ), whereby in the evaluation unit ( 18 ) a check of the data takes place and, in the case of an authorized access, a transmission of an opening command or shooting command to the drive device ( 19 ) is carried out, which automatically moves due to this activation of the building closure from its closed position to an open position and vice versa. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragung eines Öffnungsbefehles oder eines Schließbefehles von der Auswerteeinheit (18) an die Antriebsvorrichtung (19) über eine Leitungsverbindung oder durch ein Funksignal erfolgt.A method according to claim 12, characterized in that the transmission of an opening command or a closing command from the evaluation unit ( 18 ) to the drive device ( 19 ) via a line connection or by a radio signal. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Leser des Lesegerätes (1, 17) als passiver Transponder arbeitet.Method according to claim 12, characterized in that the reader of the reading device ( 1 . 17 ) works as a passive transponder. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten des Kommunikationsgerätes über Bluetooth oder eine kontaktlose Nahfeldkommunikationseinrichtung an den Leser des Lesegerätes (1, 17) übertragen werden.A method according to claim 12, characterized in that the data of the communication device via Bluetooth or a contactless Nahfeldkommunikationseinrichtung to the reader of the reader ( 1 . 17 ) be transmitted. Garagentor mit einer Antriebsvorrichtung (19), die durch eine Kommunikationseinheit in Verbindung mit einem Kommunikationsgerät oder anderen Identifikationsmitteln gemäß eines oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche betreibbar ist. Garage door with a drive device ( 19 ) operable by a communication unit in communication with a communication device or other identification means according to one or more of the preceding claims.
DE102015005639.5A 2015-05-05 2015-05-05 Communication device with a stationary reader, and a method for operating such a communication device Withdrawn DE102015005639A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015009722.7U DE202015009722U1 (en) 2015-05-05 2015-05-05 communicator
DE102015005639.5A DE102015005639A1 (en) 2015-05-05 2015-05-05 Communication device with a stationary reader, and a method for operating such a communication device
EP16000904.9A EP3091513A1 (en) 2015-05-05 2016-04-22 Communication device with a stationary reading device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015005639.5A DE102015005639A1 (en) 2015-05-05 2015-05-05 Communication device with a stationary reader, and a method for operating such a communication device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015005639A1 true DE102015005639A1 (en) 2016-11-10

Family

ID=56087047

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015009722.7U Active DE202015009722U1 (en) 2015-05-05 2015-05-05 communicator
DE102015005639.5A Withdrawn DE102015005639A1 (en) 2015-05-05 2015-05-05 Communication device with a stationary reader, and a method for operating such a communication device

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015009722.7U Active DE202015009722U1 (en) 2015-05-05 2015-05-05 communicator

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3091513A1 (en)
DE (2) DE202015009722U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017002829U1 (en) 2017-05-30 2017-06-27 Novoferm Tormatic Gmbh Setting box
WO2019002063A1 (en) * 2017-06-30 2019-01-03 Assa Abloy Entrance Systems Ab Door operator

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29901677U1 (en) 1999-02-01 2000-06-29 Hoermann Kg Antriebstechnik Door operator with automatic access control
DE29900781U1 (en) 1999-01-18 2000-07-06 Hoermann Kg Antriebstechnik Door drive peripheral device and door drive provided with it
DE29901461U1 (en) 1999-01-28 2000-07-20 Hoermann Kg Antriebstechnik Door operator operating device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20004404U1 (en) * 2000-03-09 2001-07-19 Merten Gmbh & Co Kg Electrical installation switch
WO2014004553A1 (en) * 2012-06-25 2014-01-03 Xceedid Corporation Access credential reader connector
ES1135630Y (en) * 2014-12-30 2015-04-20 Caspro Sa DEVICE FOR ASSEMBLY ON A WALL OF AN ELECTRONIC REGULATION SCREEN

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29900781U1 (en) 1999-01-18 2000-07-06 Hoermann Kg Antriebstechnik Door drive peripheral device and door drive provided with it
DE29901461U1 (en) 1999-01-28 2000-07-20 Hoermann Kg Antriebstechnik Door operator operating device
DE29901677U1 (en) 1999-02-01 2000-06-29 Hoermann Kg Antriebstechnik Door operator with automatic access control

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
BAUDISCH ELECTRONIC GmbH: Baudisch.PrivateControl Bedienungsanleitung. Im Gewerbegebiet 7 - 9, D-73116 Wäschenbeuren, 09.06.2004. - Firmenschrift *
FINKENZELLER, Klaus: RFID-Handbuch - Grundlagen und praktische Anwendungen von Transpondern, kontaktlosen Chipkarten und NFC. 6. Auflage. München: Hanser, 2012. Titelblatt + Impressum + Inhaltsverzeichnis (Seiten V - XV) + Seiten 564 - 570. - ISBN 978-3-446-42992-5 *
Hörmann KG: Hörmann Funksysteme, einfach und sicher - Grundlagen und Tipps für den Einsatz. Upheider Weg 94-98, 33803 Steinhagen, Juli 2012 (HF 85842). - Firmenschrift. http://www.hoermann.de/fileadmin/_country/DE/dok/FunkABC_DE_85842.pdf [abgerufen am 15.12.2015] *
TeraTron GmbH: Smart Open - Inbetriebnahme und Bedienung. Bunsenstr. 10, D-51647 Gummersbach, 05.09.2007. - Firmenschrift. http://files.elv.de/service/manuals_hw/72878_SmartOpen_UM.pdf [abgerufen am 14.12.2015] *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017002829U1 (en) 2017-05-30 2017-06-27 Novoferm Tormatic Gmbh Setting box
WO2019002063A1 (en) * 2017-06-30 2019-01-03 Assa Abloy Entrance Systems Ab Door operator
US11225821B2 (en) 2017-06-30 2022-01-18 Assa Abloy Entrance Systems Ab Door operator

Also Published As

Publication number Publication date
EP3091513A1 (en) 2016-11-09
DE202015009722U1 (en) 2019-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3515945C2 (en)
EP2332269B1 (en) Identification element having an optical transponder
DE102018122443A1 (en) Capacitive field with mechanical emergency switch for an electronic vehicle access system
DE102017215650A1 (en) User indication of activation of a powered system during non-contact human activation
DE10346654B3 (en) Handle for window or door has radio signal contact integrated into interior space with position detection unit, electronics with position evaluation, transmission module, antenna and power supply unit
DE102015112041B4 (en) Gate, especially garage door
DE102013217366A1 (en) Arrangement for monitoring a position of at least one first object with respect to at least one second object
DE102015005639A1 (en) Communication device with a stationary reader, and a method for operating such a communication device
EP2993650B1 (en) Sensor device
EP3032006B1 (en) Escape door control
WO2010097304A1 (en) Security lock control device for an access system and access system
DE102010014806A1 (en) Door drive device, thus provided building closure, door system and manufacturing and drive method
DE19518396B4 (en) Door drive for a double-sided revolving door leaf
DE202012003659U1 (en) detection device
EP1391904B2 (en) Security and monitoring system for doors, windows or similar
EP2697460B1 (en) Leaf/casement installation
DE202017103586U1 (en) Device for electrical installation parts
DE102014004272A1 (en) communicator
DE102014004427A1 (en) communicator
DE102021132261A1 (en) Arrangement for contactless operation of an electrical device, optically detectable tag, optical detection device and processing device for use in such an arrangement
DE102016010156A1 (en) Mobile communication device, and a method for operating such a mobile communication device
DE202008000386U1 (en) Sensitive surface element
DE102008027683A1 (en) Method for actuation of access control according to opening or closing of vehicle, involves detecting flashing sequence when opening or closing vehicle, where flashing sequence is compared with target flashing sequence
DE102016114239A1 (en) Swing door system for a person passage
DE102005028353A1 (en) Door handle for vehicle is fitted with sensors to monitor hand position and prepare door lock for opening

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned