DE102015005446A1 - Security element with multilayer structure - Google Patents

Security element with multilayer structure Download PDF

Info

Publication number
DE102015005446A1
DE102015005446A1 DE102015005446.5A DE102015005446A DE102015005446A1 DE 102015005446 A1 DE102015005446 A1 DE 102015005446A1 DE 102015005446 A DE102015005446 A DE 102015005446A DE 102015005446 A1 DE102015005446 A1 DE 102015005446A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
security element
element according
interference
security
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015005446.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Giselher Dorff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giesecke and Devrient GmbH
Original Assignee
Giesecke and Devrient GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=55755558&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102015005446(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Giesecke and Devrient GmbH filed Critical Giesecke and Devrient GmbH
Priority to DE102015005446.5A priority Critical patent/DE102015005446A1/en
Priority to EP16716825.1A priority patent/EP3288770B1/en
Priority to CN201680022487.0A priority patent/CN107531082B/en
Priority to PCT/EP2016/000597 priority patent/WO2016173696A1/en
Publication of DE102015005446A1 publication Critical patent/DE102015005446A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/29Securities; Bank notes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/351Translucent or partly translucent parts, e.g. windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/36Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
    • B42D25/373Metallic materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/45Associating two or more layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/45Associating two or more layers
    • B42D25/465Associating two or more layers using chemicals or adhesives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Optical Filters (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Sicherheitselement für Sicherheitspapiere, Wertdokumente oder dergleichen, das aus einem interferenzfähigen, mehrschichtigen Aufbau besteht, wobei der interferenzfähige, mehrschichtige Aufbau eine Reflexionsschicht, eine dielektrische Schicht und eine teildurchlässige Schicht aufweist, wobei die dielektrische Schicht zwischen der Reflexionsschicht und der teildurchlässigen Schicht angeordnet ist. Erfindungsgemäß wird die Reflexionsschicht des interferenzfähigen, mehrschichtigen Aufbaus durch eine Farbschicht oder einen weiteren mehrschichtigen Aufbau gebildet, wobei die Farbschicht und der mehrschichtige Aufbau derart ausgestaltet sind, dass sie in Auflicht einen metallischen Farbton und in Durchlicht einen bunten Farbton zeigen.The invention relates to a security element for security papers, documents of value or the like, which consists of an interference-capable, multi-layered structure, wherein the interference-capable, multi-layered structure comprises a reflective layer, a dielectric layer and a partially transparent layer, wherein the dielectric layer between the reflective layer and the partially transparent layer is arranged. According to the invention, the reflection layer of the interference-capable, multilayer structure is formed by a color layer or a further multilayer structure, wherein the color layer and the multilayer structure are configured such that they show a metallic hue in reflected light and a colorful hue in transmitted light.

Description

Die Erfindung betrifft ein Sicherheitselement für Sicherheitspapiere, Wertdokumente oder dergleichen, das aus einem interferenzfähigen, mehrschichtigen Aufbau besteht, wobei der interferenzfähige, mehrschichtige Aufbau eine Reflexionsschicht, eine dielektrische Schicht und eine teildurchlässige Schicht aufweist, wobei die dielektrische Schicht zwischen der Reflexionsschicht und der teildurchlässigen Schicht angeordnet ist.The invention relates to a security element for security papers, documents of value or the like, which consists of an interference-capable, multi-layered structure, wherein the interference-capable, multi-layered structure comprises a reflective layer, a dielectric layer and a partially transparent layer, wherein the dielectric layer between the reflective layer and the partially transparent layer is arranged.

Ein gattungsgemäßes Sicherheitselement ist beispielsweise aus der WO 2005/108110 A1 oder der WO 2005/038136 A1 bekannt.A generic security element is for example from the WO 2005/108110 A1 or the WO 2005/038136 A1 known.

Wird das gattungsgemäße Sicherheitselement von der Seite der teildurchlässigen Schicht aus betrachtet, nimmt der Betrachter eine bestimmte Farbe wahr, die sich mit Änderung des Betrachtungswinkels ändert. Ursache der Farbverschiebung ist ein Interferenzeffekt zwischen den Lichtstrahlen, die von der Oberfläche der äußeren teildurchlässigen Schicht reflektiert werden, und den Lichtstrahlen, die durch die äußere teildurchlässige und die mittlere dielektrische Schicht hindurchtreten und von der Reflexionsschicht zu der teildurchlässigen Schicht zurückreflektiert werden. An der teildurchlässigen Schicht werden die Lichtstrahlen daraufhin entweder nach außen transmittiert oder wieder reflektiert, so dass in diesem Fall die Lichtstrahlen mehrfach zwischen der Reflexionsschicht und der teildurchlässigen Schicht hin- und herreflektiert werden. Somit haben die Lichtstrahlen, die durch die Dünnfilmschicht hindurchgetreten sind, einen längeren Weg zurückgelegt als die auf der Oberfläche der Dünnfilmschicht reflektierten Lichtstrahlen, so dass sie gegenüber diesen phasenverschoben sind, wenn sie mit ihnen interferieren. Treffen die auf die Dünnfilmschicht einfallenden Lichtstrahlen mit unterschiedlichen Einfallswinkeln auf die Dünnfilmschicht auf, ist der im der Dünnfilmschicht zurückgelegte Weg der Lichtstrahlen unterschiedlich lang. Dieser Unterschied resultiert aus der durch den Einfallswinkel geänderten Wegdifferenz der mehrfach innerhalb der Dünnfilmschicht reflektierten Strahlen. Deshalb ist die Phasenlage der interferierenden Lichtstrahlen je nach Einfallswinkel unterschiedlich, so dass sich je nach Einfallswinkel unterschiedliche Farben oder Farbtöne des resultierenden, vom Beobachter wahrgenommenen Lichtstrahls ergeben, ein sogenannter Farbkippeffekt.If the generic security element viewed from the side of the partially transparent layer, the viewer perceives a certain color, which changes with change of the viewing angle. The cause of the color shift is an interference effect between the light rays reflected from the surface of the outer partially transmissive layer and the light rays which pass through the outer partially transmissive and middle dielectric layers and are reflected back from the reflection layer to the partially transmissive layer. The light beams are then either transmitted to the outside or reflected again at the partially transparent layer, so that in this case the light beams are repeatedly reflected back and forth between the reflection layer and the partially transparent layer. Thus, the light beams that have passed through the thin film layer have traveled a longer distance than the light beams reflected on the surface of the thin film layer, so that they are out of phase with each other when interfering with them. If the light rays incident on the thin-film layer strike the thin-film layer at different angles of incidence, the path of the light rays traversed in the thin-film layer is of different lengths. This difference results from the path difference of the beams reflected multiple times within the thin film layer due to the angle of incidence. Therefore, the phase angle of the interfering light beams is different depending on the angle of incidence, so that depending on the angle of incidence different colors or hues of the resulting, perceived by the observer light beam result, a so-called color shift effect.

Ein derartiges gattungsgemäßes Sicherheitselement wird aufgrund seiner Wirkungsweise auch als Dünnfilmschicht-Interferenzschicht-Aufbau oder als Color-Shift-Element bezeichnet.Due to its mode of operation, such a generic security element is also referred to as a thin-film layer interference layer structure or as a color shift element.

Zur Erzeugung von unterschiedlichen optisch variablen Effekten bei einem gattungsgemäßen Sicherheitselement in Aufsicht und in Durchsicht ist es beispielsweise aus der WO 2009/149831 A2 bekannt, in die teildurchlässige Schicht und die reflektierende Schicht eine Vielzahl von Aussparungen einzubringen. Diese Sicherheitselemente sind jedoch vergleichsweise aufwendig in der Herstellung und erzeugen in Durchsicht, von der Rückseite aus betrachtet, lediglich einen einheitlichen grauen Farbton.For generating different optically variable effects in a generic security element in supervision and in review, it is for example from the WO 2009/149831 A2 It is known to introduce a plurality of recesses into the partially transparent layer and the reflective layer. However, these security elements are comparatively expensive to manufacture and, when viewed from the rear, produce only a uniform gray hue.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein gattungsgemäßes Sicherheitselement derart weiterzubilden, dass die Nachteile des Standes der Technik behoben und der Schutz gegenüber Fälschungen weiter erhöht wird.The invention is therefore the object of developing a generic security element such that the disadvantages of the prior art is eliminated and the protection against counterfeiting is further increased.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is solved by the features of the independent claims. Further developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß wird die Reflexionsschicht des interferenzfähigen, mehrschichtigen Aufbaus durch eine Farbschicht oder einen weiteren mehrschichtigen Aufbau gebildet, wobei die Farbschicht und der mehrschichtige Aufbau derart ausgestaltet sind, dass sie in Auflicht einen metallischen Farbton und in Durchlicht einen bunten Farbton zeigen.According to the invention, the reflection layer of the interference-capable, multilayer structure is formed by a color layer or a further multilayer structure, wherein the color layer and the multilayer structure are configured such that they show a metallic hue in reflected light and a colorful hue in transmitted light.

Als Farbschicht mit einem metallischen Farbton wird im Sinne dieser Erfindung eine Farbschicht bezeichnet, die eine metallisch spiegelnde Oberfläche mit einem metallfarbenen Farbton aufweist, der bevorzugt golden bzw. goldfarben, silbern bzw. silberfarben oder bronzefarben ist.For the purposes of this invention, a color layer with a metallic hue is a color layer which has a metallically reflecting surface with a metal-colored hue, which is preferably golden or golden, silver or silver-colored or bronze-colored.

Als Farbschicht mit einem bunten Farbton wird im Sinne dieser Erfindung ein Farbschicht bezeichnet, die eine ein- oder mehrfarbige Oberfläche aufweist, bevorzugt eine einfarbig blaue, eine einfarbig grüne oder eine einfarbig rote.For the purposes of this invention, a color layer with a colored hue is a color layer which has a single- or multi-colored surface, preferably a monochrome blue, a monochrome green or a monochrome red.

Durchlicht liegt hierbei vor, wenn die Beleuchtung eines Gegenstands von der einen Seite und die Betrachtung von der anderen Seite erfolgt. Auflicht liegt vor, wenn die Beleuchtung und Betrachtung von derselben Seite eines Gegenstands aus erfolgen.Transmitted light is present when the illumination of an object takes place from one side and the viewing from the other side. Incident light is when the illumination and viewing are from the same side of an object.

Wird die Reflexionsschicht durch eine Farbschicht gebildet, dann enthält die Farbschicht plättchenförmige metallische Partikel, deren längste Kantenlänge 15 nm bis 1000 nm und deren Dicke 2 nm bis 100 nm beträgt, so dass die Farbschicht in Auflicht einen goldenen Farbton und in Durchlicht einen blauen Farbton zeigt. Bevorzugt weisen die plättchenförmigen metallischen Partikel eine längste Kantenlänge von 15 nm bis 600 nm und besonders bevorzugt 20 nm bis 500 nm auf und eine Dicke von 2 nm bis 40 nm und besonders bevorzugt 4 nm bis 30 nm auf. Eine derartige Farbschicht ist beispielsweise aus der WO 2011/064162 A2 bekannt und wird auch als Gold-Blau-Farbe bezeichnet.If the reflection layer is formed by a color layer, then the color layer contains platelet-shaped metallic particles whose longest edge length is 15 nm to 1000 nm and whose thickness is 2 nm to 100 nm, so that the color layer shows a golden hue in reflected light and a blue hue in transmitted light , The platelet-shaped metallic particles preferably have a longest edge length of 15 nm to 600 nm and particularly preferably 20 nm to 500 nm and a thickness of 2 nm to 40 nm and particularly preferably 4 nm to 30 nm. Such a color layer is for example from the WO 2011/064162 A2 known and is also referred to as gold-blue color.

Wird die Reflexionsschicht hingegen durch einen weiteren mehrschichtigen Aufbau gebildet, dann weist der weitere mehrschichtige Aufbau mindestens zwei semitransparente Spiegelschichten und mindestens eine zwischen den mindestens zwei Spiegelschichten angeordnete dielektrische Schicht auf, wie er beispielsweise aus der DE 10 2009 058 243 A1 bekannt ist, so dass das Sicherheitselement aus einem interferenzfähigen, mehrschichtigen Aufbau aus mindestens fünf übereinander angeordneten Schichten besteht. Die Reflexionsschicht zeigt hierbei bei Messung der Transmission von unpolarisiertem Licht im blauen Wellenlängenbereich von 420 nm bis 490 nm eine Resonanz mit einer Halbwertsbreite von 70 nm bis 150 nm. Bevorzugt ist die Resonanz der Reflexionsschicht die einzige Resonanz im sichtbaren Bereich. Die mindestens zwei semitransparenten Spiegelschichten der Reflexionsschicht sind bevorzugt gebildet aus:

  • • Aluminium oder einer Aluminium-Legierung, wobei die dielektrische Abstandsschicht mit einer Dicke h und einem Brechungsindex v die Relation 120 nm < h·v < 190 nm erfüllt oder
  • • Silber oder einer Silber-Legierung, wobei die dielektrische Abstandsschicht mit einer Dicke h und einem Brechungsindex v die Relation 120 nm < h·v < 170 nm oder 340 nm < h·v < 400.
If, on the other hand, the reflection layer is formed by a further multilayer structure, then the further multilayer structure has at least two semitransparent mirror layers and at least one dielectric layer arranged between the at least two mirror layers, as described, for example, in US Pat DE 10 2009 058 243 A1 is known, so that the security element consists of an interference-capable, multi-layered structure of at least five superimposed layers. The reflection layer exhibits a resonance with a half-value width of 70 nm to 150 nm when measuring the transmission of unpolarized light in the blue wavelength range from 420 nm to 490 nm. Preferably, the resonance of the reflection layer is the only resonance in the visible range. The at least two semitransparent mirror layers of the reflection layer are preferably formed from:
  • Aluminum or an aluminum alloy, wherein the dielectric spacer layer having a thickness h and a refractive index v satisfies the relation 120 nm <hv <190 nm or
  • Silver or a silver alloy, wherein the dielectric spacer layer with a thickness h and a refractive index v has the relation 120 nm <hv <170 nm or 340 nm <hv <400.

Weitere Ausführungsformen und konkrete Dickenangaben zu den verwendeten Schichten des weiteren mehrschichtigen Aufbaus sind aus der DE 10 2009 058 243 A1 bekannt, auf die hiermit verwiesen wird.Further embodiments and specific thickness specifications for the layers used of the further multilayer structure are known from DE 10 2009 058 243 A1 to which reference is hereby made.

Die Erfindung ersetzt somit die Reflexionsschicht eines aus dem Stand der Technik bekannten Color-Shift-Elements durch eine Farbschicht mit plättchenförmigen metallischen Partikeln oder durch einen weiteren mehrschichtigen Aufbau aus mindestens zwei semitransparenten Spiegelschichten und mindestens einer zwischen den mindestens zwei Spiegelschichten angeordneten dielektrischen Schicht. In Auflicht zeigen sowohl die Farbschicht mit plättchenförmigen metallischen Partikeln als auch der weitere mehrschichtige Aufbau einen goldenen Farbton, reflektieren somit das einfallende Licht und wirken wie eine Reflexionsschicht. Damit zeigt das erfindungsgemäße Sicherheitselement in Auflicht den aus dem Stand der Technik bekannten Farbkippeffekt. In Durchlicht hingegen zeigen sowohl die Farbschicht mit plättchenförmigen metallischen Partikeln als auch der weitere mehrschichtige Aufbau einen blauen Farbton und reflektieren das einfallende Licht nicht oder nur unwesentlich. In Durchlicht zeigt das erfindungsgemäße Sicherheitselement somit einen blauen Farbton und keinen Farbkippeffekt.The invention thus replaces the reflection layer of a color shift element known from the prior art by a color layer with platelet-shaped metallic particles or by a further multilayer structure of at least two semitransparent mirror layers and at least one dielectric layer arranged between the at least two mirror layers. In reflected light, both the color layer with platelet-shaped metallic particles and the further multi-layered structure show a golden hue, thus reflecting the incident light and acting like a reflection layer. Thus, the security element according to the invention in reflected light shows the color-shifting effect known from the prior art. In transmitted light, however, both the color layer with platelet-shaped metallic particles and the further multi-layered structure show a blue hue and reflect the incident light not or only insignificantly. In transmitted light, the security element according to the invention thus shows a blue hue and no color shift effect.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass wenigstens eine der dielektrischen Schichten des interferenzfähigen, mehrschichtigen Aufbaus aus Silizium-Dioxid (SiO2) besteht. Die teildurchlässige Schicht des interferenzfähigen, mehrschichtigen Aufbaus besteht bevorzugt mindestens aus Chrom und/oder Nickel. Alternativ kann eine dielektrische Schicht aus einer transparenten Druckschicht bestehen, die eine konstante Dicke aufweist.According to a preferred embodiment, it is provided that at least one of the dielectric layers of the interference-capable, multilayer structure consists of silicon dioxide (SiO 2 ). The partially transparent layer of the interference-capable, multilayer structure preferably consists at least of chromium and / or nickel. Alternatively, a dielectric layer may consist of a transparent printing layer having a constant thickness.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Durchsichtssicherheitselement für Sicherheitspapiere, Wertdokumente und dergleichen, mit einem Träger und einem auf dem Träger aufgebrachten erfindungsgemäßen Sicherheitselement. Ein derartiger Träger ist insbesondere eine transparente oder transluzente Kunststofffolie.The invention further relates to a see-through security element for security papers, documents of value and the like, with a carrier and a security element according to the invention applied to the carrier. Such a carrier is in particular a transparent or translucent plastic film.

Besonders bevorzugt kann zwischen dem Sicherheitselement und dem Träger eine Lackschicht angeordnet sein, die bevorzugt aus einem Prägelack besteht. Ein derartiger Prägelack kann beispielsweise ein UV-Lack sein, d. h. ein Lack, der unter Einwirkung von ultraviolettem Licht aushärtet, oder ein thermoplastischer Prägelack. In diesen Prägelack werden bevorzugt diffraktive Strukturen, Hologramme oder Mikrospiegel geprägt. Die Dicke dieser Lackschicht beträgt 1 μm bis 12 μm, bevorzugt 2 μm bis 7 μm.Particularly preferably, a lacquer layer can be arranged between the security element and the carrier, which preferably consists of an embossing lacquer. Such an embossing lacquer may for example be a UV lacquer, d. H. a lacquer which cures under the action of ultraviolet light, or a thermoplastic embossing lacquer. Diffractive structures, holograms or micromirrors are preferably embossed in this embossing lacquer. The thickness of this lacquer layer is 1 μm to 12 μm, preferably 2 μm to 7 μm.

Transluzenz im Sinne dieser Erfindung bedeutet, dass ein Objekt, wie das Substrat oder die Kunststofffolie, auftreffendes Licht in einem bestimmten Anteil hindurchtreten lässt. Trifft Licht auf eine Seite des Objekts auf, wird ein bestimmter Anteil des Lichtes bis zu der anderen Seite des Objekts hindurchgelassen und tritt dort wieder aus. Je größer der prozentuale Anteil des hindurchtretenden Lichtes, bezogen auf das auftreffende Licht, ist, desto transluzenter ist das Objekt. Liegt der prozentuale Anteil bei mindestens 90%, d. h. lässt das Objekt das auftreffende Licht wie bei einem Fenster nahezu ungeschwächt hindurchtreten, wird das Objekt als transparent bezeichnet. Ein Objekt hingegen, das weniger als 10% und bevorzugt etwa 0% des auftreffenden Lichtes hindurchtreten lässt, d. h. bei dem der Anteil des hindurchtretenden Lichtes, bezogen auf das auftreffende Licht, gering oder nahe oder gleich Null ist, wird als opak oder als nicht lichtdurchlässig bezeichnet.Translucency in the sense of this invention means that an object, such as the substrate or the plastic film, can transmit incident light in a certain proportion. If light strikes one side of the object, a certain portion of the light is transmitted to the other side of the object and exits there again. The greater the percentage of transmitted light, with respect to the incident light, the more translucent the object is. If the percentage is at least 90%, d. H. If the object allows the incident light to pass through almost unchecked, as in the case of a window, the object is called transparent. An object, on the other hand, which transmits less than 10% and preferably about 0% of the incident light, d. H. where the amount of light passing through, with respect to the incident light, is low, close to or equal to zero, is said to be opaque or non-translucent.

Ein Sicherheitspapier, Wertdokument oder dergleichen besteht besonders bevorzugt aus einem Substrat aus Papier aus Baumwollfasern, wie es beispielsweise für Banknoten verwendet wird, oder aus anderen natürlichen Fasern oder aus Synthesefasern oder einer Mischung aus natürlichen und synthetischen Fasern, oder aus mindestens einer Kunststofffolie. Weiterhin bevorzugt besteht das Substrat aus einer Kombination aus mindestens zwei übereinander angeordneten und miteinander verbundenen unterschiedlichen Substraten, einem sogenannten Hybrid. Hierbei besteht das Substrat beispielsweise aus einer Kombination Kunststofffolie-Papier-Kunststofffolie, d. h. ein Substrat aus Papier wird auf jeder seiner beiden Seiten durch eine Kunststofffolie bedeckt, oder aus einer Kombination Papier-Kunststofffolie-Papier, d. h. ein Substrat aus einer Kunststofffolie wird auf jeder seiner beiden Seiten durch Papier bedeckt.A security paper, document of value or the like is particularly preferably made of a substrate made of paper from cotton fibers, as used for example for banknotes, or from other natural fibers or from synthetic fibers or a mixture of natural and synthetic fibers, or from at least one plastic film. Further preferably, the substrate consists of a combination of at least two superimposed and interconnected different substrates, a so-called hybrid. In this case, the substrate is made, for example a combination plastic film-paper plastic film, ie a paper substrate is covered on each of its two sides by a plastic film, or a combination of paper-plastic film paper, ie a substrate made of a plastic film is covered on each side by paper.

Angaben zum Gewicht des verwendeten Substrats sind beispielsweise in der Schrift DE 102 43 653 A9 angegeben, deren Ausführungen diesbezüglich vollumfänglich in diese Anmeldung aufgenommen werden. Die Schrift DE 102 43 653 A9 führt insbesondere aus, dass die Papierschicht üblicherweise ein Gewicht von 50 g/m2 bis 100 g/m2 aufweist, vorzugsweise von 80 g/m2 bis 90 g/m2. Selbstverständlich kann je nach Anwendung jedes andere geeignete Gewicht eingesetzt werden.Information on the weight of the substrate used are, for example, in the Scriptures DE 102 43 653 A9 specified, the statements of which are fully incorporated in this application in this regard. The font DE 102 43 653 A9 in particular states that the paper layer usually has a weight of 50 g / m 2 to 100 g / m 2 , preferably from 80 g / m 2 to 90 g / m 2 . Of course, depending on the application, any other suitable weight can be used.

Sicherheitspapiere, Wertdokumente oder dergleichen, bei denen ein erfindungsgemäßes Sicherheitselement verwendet werden kann, sind insbesondere Banknoten, Aktien, Anleihen, Urkunden, Gutscheine, Schecks, hochwertige Eintrittskarten, aber auch andere fälschungsgefährdete Papiere, wie Passe und sonstige Ausweisdokumente, sowie Karten, wie beispielsweise Kredit- oder Debitkarten, deren Kartenkörper mindestens eine Lage eines Sicherheitspapiers aufweist und auch Produktsicherungselemente, wie Etiketten, Siegel, Verpackungen und dergleichen.Security papers, documents of value or the like in which a security element according to the invention can be used are, in particular, banknotes, stocks, bonds, certificates, vouchers, checks, high-quality admission tickets, but also other counterfeit securities, such as passports and other identity documents, as well as cards, such as credit - or debit cards whose card body has at least one layer of security paper and also product securing elements, such as labels, seals, packaging and the like.

Die vereinfachte Benennung Wertdokument schließt alle oben genannten Materialien, Dokumente und Produktsicherungsmittel ein.The simplified term value document includes all the above materials, documents and product safeguards.

Die Begriffe „Vorderseite” oder „Rückseite” eines Substrats, Sicherheitspapiers oder Wertdokuments sind relative Begriffe, die auch als „die eine” und „die gegenüberliegende” Seite bezeichnet werden können und die den überwiegenden Anteil der Gesamtoberfläche des Substrats, Sicherheitspapiers oder Wertdokuments bilden. Ausdrücklich nicht umfasst mit diesen Begriffen sind die Seitenflächen eines Substrats, Sicherheitspapiers oder Wertdokuments, die bei einer Dicke eines Substrats oder Wertdokuments, die bei Kartenkörpern nur etwa einen Millimeter oder bei Banknoten nur Bruchteile eines Millimeters beträgt, verschwindend gering sind und üblicherweise nicht mit Sicherheitselementen oder Beschichtungen versehen werden bzw. werden können. Insbesondere können mit den Seitenflächen auch keine Durchsichtseffekte erzielt werden.The terms "front side" or "back side" of a substrate, security paper, or value document are relative terms, which may also be referred to as "the one" and "the opposite" sides, and which constitute the overwhelming portion of the overall surface of the substrate, security paper, or value document. Specifically, these terms do not include the side surfaces of a substrate, security paper, or value document which are negligibly small, and usually not with security elements, in a thickness of a substrate or value document which is only about a millimeter in card bodies or fractions of a millimeter in banknotes Coatings can be provided or can be. In particular, no see-through effects can be achieved with the side surfaces.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform zeigt das erfindungsgemäße Sicherheitselement einem Betrachter in Auflicht und in Durchlicht eine Information. Eine Information im Sinne dieser Erfindung ist eine musterförmig gestaltete und visuell wahrnehmbare Beschichtung. Diese kann beispielsweise eine graphische Abbildung, ein Bild, eine Zahl, ein Buchstabe, ein Text oder sonstige Zeichen bilden. Besonders bevorzugt besteht die Information dabei aus positiven und/oder negativen Motiven. Bei einem positiven Motiv wird hierbei ein Motivelement selbst auf das Substrat aufgebracht, wohingegen bei einem negativen Motiv der das Motivelement umgebende Bereich auf das Substrat aufgebracht wird. Ein positives Motiv ist beispielsweise ein in dunkler Farbe auf das helle Substrat aufgedruckter Buchstabe. Ein negatives Motiv ist beispielsweise eine in dunkler Farbe auf das Substrat aufgebrachte Fläche, die innerhalb der Fläche einen unbedruckten Bereich in Form eines Buchstabens aufweist.According to a preferred embodiment, the security element according to the invention shows an observer in incident light and in transmitted light information. Information in the sense of this invention is a pattern-shaped and visually perceptible coating. This can, for example, form a graphic image, an image, a number, a letter, a text or other characters. Particularly preferably, the information consists of positive and / or negative motives. In the case of a positive motif, in this case a motif element is itself applied to the substrate, whereas in the case of a negative motif the area surrounding the motif element is applied to the substrate. For example, a positive subject is a letter printed in dark color on the light substrate. A negative motif is, for example, a surface applied in a dark color to the substrate, which has an unprinted area in the form of a letter within the area.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachfolgend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in den angegebenen Kombinationen, sondern auch in anderen Kombinationen einsetzbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen, soweit dies von dem Schutzumfang der Ansprüche erfasst ist.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the specified combinations but also in other combinations, without departing from the scope of the present invention, insofar as this is covered by the scope of the claims.

Anhand der nachfolgenden Ausführungsbeispiele und der ergänzenden Figuren werden die Vorteile der Erfindung erläutert. Die Ausführungsbeispiele stellen bevorzugte Ausführungsformen dar, auf die jedoch die Erfindung in keinerlei Weise beschränkt sein soll. Des Weiteren sind die Darstellungen in den Figuren des besseren Verständnisses wegen stark schematisiert und spiegeln nicht die realen Gegebenheiten wieder. Insbesondere entsprechen die in den Figuren gezeigten Proportionen nicht den in der Realität vorliegenden Verhältnissen und dienen ausschließlich zur Verbesserung der Anschaulichkeit. Des Weiteren sind die in den folgenden Ausführungsbeispielen beschriebenen Ausführungsformen der besseren Verständlichkeit wegen auf die wesentlichen Kerninformationen reduziert. Bei der praktischen Umsetzung können wesentlich komplexere Muster oder Bilder zur Anwendung kommen.Reference to the following embodiments and the additional figures, the advantages of the invention will be explained. The embodiments represent preferred embodiments, to which, however, the invention should not be limited in any way. Furthermore, the representations in the figures of the better understanding are highly schematized and do not reflect the realities. In particular, the proportions shown in the figures do not correspond to the conditions present in reality and serve exclusively to improve the clarity. Furthermore, the embodiments described in the following exemplary embodiments are reduced to the essential core information for the sake of clarity. In the practical implementation much more complex patterns or images can be used.

Im Einzelnen zeigen jeweils in Seitenansicht schematisch:In detail, each show in side view schematically:

1 ein erfindungsgemäßes Sicherheitselement, dessen Reflexionsschicht aus einer Farbschicht besteht, 1 a security element according to the invention whose reflection layer consists of a color layer,

2 ein erfindungsgemäßes Sicherheitselement, dessen Reflexionsschicht aus einem weiteren mehrschichtigen Aufbau besteht, 2 a security element according to the invention whose reflection layer consists of a further multilayer structure,

3 das erfindungsgemäße Sicherheitselement aus 1, das mit einer Lackschicht auf einem Träger befestigt ist. 3 the security element according to the invention 1 , which is fastened with a layer of varnish on a support.

1 zeigt in Seitenansicht ein erfindungsgemäßes Sicherheitselement mit einer teildurchlässigen Schicht 3 und einer Reflexionsschicht 1, zwischen denen eine dielektrische Schicht 2 angeordnet ist. Diese drei Schichten bilden zusammen einen Dünnfilmschicht-Interferenzschicht-Aufbau. Die Reflexionsschicht 1 besteht aus einer Farbschicht, die plättchenförmige metallische Partikel enthält, deren längste Kantenlänge 15 nm bis 1000 nm und deren Dicke 2 nm bis 100 nm beträgt, so dass diese Farbschicht in Auflicht einen goldenen Farbton und in Durchlicht einen blauen Farbton zeigt. 1 shows a side view of an inventive security element with a partially permeable layer 3 and a reflective layer 1 . between which a dielectric layer 2 is arranged. These three layers together form a thin film layer interference layer structure. The reflection layer 1 consists of a colored layer containing platelet-shaped metallic particles whose longest edge length is 15 nm to 1000 nm and whose thickness is 2 nm to 100 nm, so that this color layer shows a golden hue in reflected light and a blue hue in transmitted light.

Ein Betrachter 9, der das Sicherheitselement von der Vorderseite 7 des Sicherheitselements aus betrachtet, blickt auf die teildurchlässige Schicht 3 des interferenzfähigen, mehrschichtigen Aufbaus. Damit sieht der Betrachter 9 in Auflicht, d. h. mit einer Beleuchtung 11 von der Vorderseite 7, einen Farbkippeffekt, bei dem die Farbe des Sicherheitselements beim Verkippen des Sicherheitselements beispielsweise von Lila nach Grün wechselt. In Durchlicht hingegen, d. h. bei einer Beleuchtung 12 von der Rückseite 8 des Sicherheitselements, verschwindet der Farbkippeffekt und sieht der Betrachter 9 das Sicherheitselement in einer blauen Farbe.A viewer 9 which is the security element from the front 7 from the security element, looks at the partially transparent layer 3 of the interference-capable, multi-layered construction. This sees the viewer 9 in incident light, ie with a lighting 11 from the front 7 A color-shift effect in which the color of the security element changes from purple to green, for example, when the security element is tilted. In transmitted light, that is, in a lighting 12 from the back 8th of the security element, the color shift effect disappears and the viewer sees 9 the security element in a blue color.

Ein Betrachter 10, der das das Sicherheitselement von der Rückseite 8 des Sicherheitselements aus betrachtet, blickt auf die Farbschicht mit plättchenförmigen metallischen Partikeln. Damit sieht der Betrachter 9 in Auflicht, d. h. mit einer Beleuchtung 12 von der Rückseite 8, das Sicherheitselement in einer goldenen Farbe und in Durchlicht, d. h. mit einer Beleuchtung 11 von der Vorderseite 7, das Sicherheitselement in einer blauen Farbe.A viewer 10 That's the security element from the back 8th of the security element, looks at the color layer with platelet-shaped metallic particles. This sees the viewer 9 in incident light, ie with a lighting 12 from the back 8th , the security element in a golden color and in transmitted light, ie with a lighting 11 from the front 7 , the security element in a blue color.

2 zeigt in Seitenansicht ein erfindungsgemäßes Sicherheitselement, bei dem die Reflexionsschicht 1 im Gegensatz zu dem Sicherheitselement aus 1 aus einem weiteren mehrschichtigen Aufbau besteht, der zwei semitransparenten Spiegelschichten 4 und 6 und mindestens eine zwischen den zwei Spiegelschichten angeordnete dielektrische Schicht 5 aufweist. Die zwei semitransparenten Spiegelschichten 4 und 6 bestehen bevorzugt jeweils aus einer dünnen Schicht aus Aluminium und die dielektrische Schicht 5 aus SiO2. Für einen Betrachter ergibt sich in Auf- und Durchlicht sowohl von der Vorderseite 7 als auch von der Rückseite 8 der gleiche Effekt wie für den Betrachter aus 1. 2 shows a side view of a security element according to the invention, in which the reflection layer 1 unlike the security element 1 consists of a further multilayer structure, the two semitransparent mirror layers 4 and 6 and at least one dielectric layer disposed between the two mirror layers 5 having. The two semitransparent mirror layers 4 and 6 each preferably consists of a thin layer of aluminum and the dielectric layer 5 made of SiO 2 . For a viewer results in incident and transmitted light both from the front 7 as well as from the back 8th the same effect as for the viewer 1 ,

3 zeigt das erfindungsgemäße Sicherheitselement aus 1, das mit einer Lackschicht 15 auf einem Träger 16 befestigt ist. Die Lackschicht 15 besteht hierbei bevorzugt aus einem UV-Lack, der Träger 16 bevorzugt aus einer Kunststofffolie. Gemäß 3a wird das Sicherheitselement mit der Reflexionsschicht 1 über die Lackschicht 15 auf dem Träger 16 befestigt und gemäß 3b mit der teildurchlässigen Schicht 3. 3 shows the security element according to the invention 1 that with a varnish layer 15 on a carrier 16 is attached. The paint layer 15 in this case preferably consists of a UV varnish, the carrier 16 preferably from a plastic film. According to 3a becomes the security element with the reflection layer 1 over the varnish layer 15 on the carrier 16 attached and according to 3b with the partially permeable layer 3 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2005/108110 A1 [0002] WO 2005/108110 A1 [0002]
  • WO 2005/038136 A1 [0002] WO 2005/038136 A1 [0002]
  • WO 2009/149831 A2 [0005] WO 2009/149831 A2 [0005]
  • WO 2011/064162 A2 [0012] WO 2011/064162 A2 [0012]
  • DE 102009058243 A1 [0013, 0014] DE 102009058243 A1 [0013, 0014]
  • DE 10243653 A9 [0021, 0021] DE 10243653 A9 [0021, 0021]

Claims (10)

Sicherheitselement für Sicherheitspapiere, Wertdokumente oder dergleichen, das aus einem interferenzfähigen, mehrschichtigen Aufbau besteht, wobei der interferenzfähige, mehrschichtige Aufbau eine Reflexionsschicht (1), eine dielektrische Schicht (2) und eine teildurchlässige Schicht (3) aufweist, wobei die dielektrische Schicht (2) zwischen der Reflexionsschicht (1) und der teildurchlässigen Schicht (3) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Reflexionsschicht (1) aus einer Farbschicht besteht, die plättchenförmige metallische Partikel enthält, deren längste Kantenlänge 15 nm bis 1000 nm und deren Dicke 2 nm bis 100 nm beträgt, so dass die Farbschicht in Auflicht einen metallischen Farbton und in Durchlicht einen bunten Farbton zeigt.Security element for security papers, value documents or the like, which consists of an interference-capable, multi-layered structure, wherein the interference-capable, multi-layered structure a reflection layer ( 1 ), a dielectric layer ( 2 ) and a partially transparent layer ( 3 ), wherein the dielectric layer ( 2 ) between the reflection layer ( 1 ) and the partially transparent layer ( 3 ), characterized in that the reflection layer ( 1 ) consists of a color layer containing platelet-shaped metallic particles whose longest edge length is 15 nm to 1000 nm and whose thickness is 2 nm to 100 nm, so that the color layer in reflected light shows a metallic hue and in transmitted light a colorful hue. Sicherheitselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die plättchenförmigen metallischen Partikel eine längste Kantenlänge von bevorzugt 15 nm bis 600 nm und besonders bevorzugt 20 nm bis 500 nm und eine Dicke von bevorzugt 2 nm bis 40 nm und besonders bevorzugt 4 nm bis 30 nm aufweisen.A security element according to claim 1, characterized in that the platelet-shaped metallic particles have a longest edge length of preferably 15 nm to 600 nm and more preferably 20 nm to 500 nm and a thickness of preferably 2 nm to 40 nm and more preferably 4 nm to 30 nm , Sicherheitselement für Sicherheitspapiere, Wertdokumente oder dergleichen, das aus einem interferenzfähigen, mehrschichtigen Aufbau besteht, wobei der interferenzfähige, mehrschichtige Aufbau eine Reflexionsschicht (1), eine dielektrische Schicht (2) und eine teildurchlässige Schicht (3) aufweist, wobei die dielektrische Schicht (2) zwischen der Reflexionsschicht (1) und der teildurchlässigen Schicht (3) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Reflexionsschicht (1) aus einem weiteren mehrschichtigen Aufbau besteht, der mindestens zwei semitransparente Spiegelschichten (4, 6) und mindestens eine zwischen den mindestens zwei Spiegelschichten angeordnete dielektrische Schicht (5) aufweist, so dass das Sicherheitselement aus einem interferenzfähigen, mehrschichtigen Aufbau aus mindestens fünf übereinander angeordneten Schichten besteht, wobei die Reflexionsschicht (1) bei Messung der Transmission von unpolarisiertem Licht im blauen Wellenlängenbereich von 420 nm bis 490 nm eine Resonanz mit einer Halbwertsbreite von 70 nm bis 150 nm zeigt.Security element for security papers, value documents or the like, which consists of an interference-capable, multi-layered structure, wherein the interference-capable, multi-layered structure a reflection layer ( 1 ), a dielectric layer ( 2 ) and a partially transparent layer ( 3 ), wherein the dielectric layer ( 2 ) between the reflection layer ( 1 ) and the partially transparent layer ( 3 ), characterized in that the reflection layer ( 1 ) consists of a further multi-layered structure comprising at least two semitransparent mirror layers ( 4 . 6 ) and at least one dielectric layer arranged between the at least two mirror layers ( 5 ), so that the security element consists of an interference-capable, multilayer structure of at least five superimposed layers, wherein the reflective layer ( 1 ) shows a resonance with a half-value width of 70 nm to 150 nm when measuring the transmission of unpolarized light in the blue wavelength range from 420 nm to 490 nm. Sicherheitselement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Resonanz die einzige Resonanz im sichtbaren Bereich ist.A security element according to claim 3, characterized in that the resonance is the only resonance in the visible range. Sicherheitselement nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei semitransparenten Spiegelschichten (4, 6) aus Aluminium oder einer Aluminium-Legierung gebildet sind und die dielektrische Abstandsschicht mit einer Dicke h und einem Brechungsindex v die Relation 120 nm < h·v < 190 nm erfüllt.Security element according to claim 3 or 4, characterized in that the at least two semitransparent mirror layers ( 4 . 6 ) are formed of aluminum or an aluminum alloy and the dielectric spacer layer having a thickness h and a refractive index v satisfies the relation 120 nm <h · v <190 nm. Sicherheitselement nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei semitransparenten Spiegelschichten (4, 6) aus Silber oder einer Silber-Legierung gebildet sind und die dielektrische Abstandsschicht mit einer Dicke h und einem Brechungsindex v die Relation 120 nm < h·v < 170 nm oder 340 nm < h·v < 400 nm erfüllt.Security element according to claim 3 or 4, characterized in that the at least two semitransparent mirror layers ( 4 . 6 ) are formed of silver or a silver alloy and the dielectric spacer layer having a thickness h and a refractive index v satisfies the relation 120 nm <h · v <170 nm or 340 nm <h · v <400 nm. Sicherheitselement nach mindestens einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der dielektrischen Schichten (2, 5) aus einer transparenten Druckschicht oder aus Siliziumdioxid besteht.Security element according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least one of the dielectric layers ( 2 . 5 ) consists of a transparent printing layer or of silicon dioxide. Sicherheitselement nach mindestens einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die teildurchlässige Schicht (3) mindestens aus Chrom und/oder Nickel besteht.Security element according to at least one of the preceding claims, characterized in that the partially transparent layer ( 3 ) consists of at least chromium and / or nickel. Durchsichtssicherheitselement für Sicherheitspapiere, Wertdokumente und dergleichen, mit einem Träger (16) und einem auf dem Träger (16) aufgebrachten Sicherheitselement nach einem der Ansprüche 1 bis 8.See-through security element for security papers, value documents and the like, having a support ( 16 ) and one on the support ( 16 ) applied security element according to one of claims 1 to 8. Durchsichtssicherheitselement nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Sicherheitselement und dem Träger (16) eine Lackschicht (15) angeordnet ist, die bevorzugt aus einem Prägelack besteht.See-through security element according to claim 9, characterized in that between the security element and the carrier ( 16 ) a paint layer ( 15 ), which preferably consists of an embossing lacquer.
DE102015005446.5A 2015-04-28 2015-04-28 Security element with multilayer structure Withdrawn DE102015005446A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015005446.5A DE102015005446A1 (en) 2015-04-28 2015-04-28 Security element with multilayer structure
EP16716825.1A EP3288770B1 (en) 2015-04-28 2016-04-11 Security element having a multilayer structure
CN201680022487.0A CN107531082B (en) 2015-04-28 2016-04-11 Safety element with multi-layer structure
PCT/EP2016/000597 WO2016173696A1 (en) 2015-04-28 2016-04-11 Security element having a multilayer structure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015005446.5A DE102015005446A1 (en) 2015-04-28 2015-04-28 Security element with multilayer structure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015005446A1 true DE102015005446A1 (en) 2016-11-03

Family

ID=55755558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015005446.5A Withdrawn DE102015005446A1 (en) 2015-04-28 2015-04-28 Security element with multilayer structure

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3288770B1 (en)
CN (1) CN107531082B (en)
DE (1) DE102015005446A1 (en)
WO (1) WO2016173696A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020156858A1 (en) 2019-01-29 2020-08-06 Basf Se Security element
DE102020007728A1 (en) 2020-12-17 2022-06-23 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Data carrier with composite substrate with a security element arranged in a see-through area

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110832040A (en) 2017-05-15 2020-02-21 巴斯夫欧洲公司 Method for producing a metal nanoparticle layer and use thereof in decorative or security elements
CN110945084B (en) 2017-07-20 2022-05-10 巴斯夫欧洲公司 Phosphonate surface functionalized titanium dioxide nanoparticles
CN110832110A (en) 2017-07-28 2020-02-21 巴斯夫欧洲公司 Method for producing a metal nanoparticle layer and use thereof in decorative or security elements
CN112912191B (en) 2018-10-25 2023-11-21 巴斯夫欧洲公司 Composition comprising silver nanoplatelets
CN113302064A (en) 2019-01-21 2021-08-24 巴斯夫欧洲公司 Security element
WO2020224982A1 (en) 2019-05-06 2020-11-12 Basf Se Compositions, comprising silver nanoplatelets
US20220389245A1 (en) 2019-09-17 2022-12-08 Basf Se Metal oxide nanoparticles
US20230241675A1 (en) 2020-04-23 2023-08-03 Basf Se Compositions, comprising platelet-shaped transition metal particles
WO2022038161A1 (en) 2020-08-21 2022-02-24 Basf Se Uv-curable coatings having high refractive index
EP4288229A1 (en) 2021-02-03 2023-12-13 Basf Se Compositions, comprising silver nanoplatelets
AU2022273179A1 (en) 2021-05-12 2023-11-30 Basf Se Compositions, comprising platelet-shaped transition metal particles
WO2023072740A1 (en) 2021-10-26 2023-05-04 Basf Se A method for producing interference elements
EP4234641A1 (en) 2022-02-25 2023-08-30 Basf Se Compositions, comprising modified titanium dioxide nanoparticles and uses thereof
WO2024012962A1 (en) 2022-07-11 2024-01-18 Basf Se Uv-curable coatings having high refractive index

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005038136A1 (en) 2003-10-17 2005-04-28 Giesecke & Devrient Gmbh Security element with a color-shift effect
WO2005108110A1 (en) 2004-05-05 2005-11-17 Giesecke & Devrient Gmbh Layer-type value document comprising an ink mixture in one layer
DE10243653A9 (en) 2002-09-19 2006-11-23 Giesecke & Devrient Gmbh security paper
WO2009149831A2 (en) 2008-06-12 2009-12-17 Giesecke & Devrient Gmbh Security element comprising an optically variable element
WO2011064162A2 (en) 2009-11-27 2011-06-03 Basf Se Coating compositions for security elements and holograms
DE102009058243A1 (en) 2009-12-14 2011-06-16 Giesecke & Devrient Gmbh Thin-film element with multilayer structure

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6761959B1 (en) 1999-07-08 2004-07-13 Flex Products, Inc. Diffractive surfaces with color shifting backgrounds
ES2462369T3 (en) 2000-01-21 2014-05-22 Jds Uniphase Corporation Optically variable safety devices
US7161738B2 (en) 2003-08-07 2007-01-09 Agra Vadeko Inc. Secure document of value and method of manufacturing same
CA2594806C (en) * 2005-01-14 2015-06-02 Cabot Corporation Security features, their use, and processes for making them
AU2006202315B2 (en) 2005-06-17 2011-01-27 Viavi Solutions Inc. Covert security coating
GB0720550D0 (en) * 2007-10-19 2007-11-28 Rue De Int Ltd Photonic crystal security device multiple optical effects
DE102009041583A1 (en) 2009-09-15 2011-03-17 Giesecke & Devrient Gmbh Thin-film element with interference layer structure
DE102012018434A1 (en) * 2012-09-18 2014-03-20 Giesecke & Devrient Gmbh Optically variable security element with additional open / see-through effect
CN105392851B (en) 2013-05-21 2018-09-11 巴斯夫欧洲公司 Safety element and its production method

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10243653A9 (en) 2002-09-19 2006-11-23 Giesecke & Devrient Gmbh security paper
WO2005038136A1 (en) 2003-10-17 2005-04-28 Giesecke & Devrient Gmbh Security element with a color-shift effect
WO2005108110A1 (en) 2004-05-05 2005-11-17 Giesecke & Devrient Gmbh Layer-type value document comprising an ink mixture in one layer
WO2009149831A2 (en) 2008-06-12 2009-12-17 Giesecke & Devrient Gmbh Security element comprising an optically variable element
WO2011064162A2 (en) 2009-11-27 2011-06-03 Basf Se Coating compositions for security elements and holograms
DE102009058243A1 (en) 2009-12-14 2011-06-16 Giesecke & Devrient Gmbh Thin-film element with multilayer structure

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020156858A1 (en) 2019-01-29 2020-08-06 Basf Se Security element
DE102020007728A1 (en) 2020-12-17 2022-06-23 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Data carrier with composite substrate with a security element arranged in a see-through area
WO2022128152A1 (en) 2020-12-17 2022-06-23 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Data carrier having a composite substrate having a security element arranged in a see-through region

Also Published As

Publication number Publication date
EP3288770B1 (en) 2019-06-26
WO2016173696A1 (en) 2016-11-03
CN107531082A (en) 2018-01-02
EP3288770A1 (en) 2018-03-07
CN107531082B (en) 2019-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3288770B1 (en) Security element having a multilayer structure
EP3288772B1 (en) Security element having two security features that adjoin each other
EP2528746B1 (en) Security element with expanded color-shift effect and additional thermochromic function
DE102008032224A1 (en) security element
DE102013019944A1 (en) Security element with magnetically orientable magnetic pigments and a second motif and method for its production
DE102015015733A1 (en) Security element and the same equipped disk
DE102018008147A1 (en) Security element and data carrier equipped with the security element
DE102015004027A1 (en) Security element with effect pigments and an embossed structure and method for its production
DE102009008853A1 (en) Through security element
DE102016007064A1 (en) Security element, value document substrate, with the same provided value document and manufacturing method
EP3284612B1 (en) Optically variable security element with a thin film element
EP3774375B1 (en) Security element, method for producing same, and data carrier equipped with the security element
EP3535135A1 (en) Security element comprising an optically variable see-through element
DE102009056462A1 (en) Look-safety feature
DE102016005893A1 (en) Security element and disk
DE102009060506A1 (en) Security element and manufacturing method for it
DE102016010616A1 (en) Security element with several security features
WO2020088791A1 (en) Security element and data carrier provided with the security element
DE102022125862A1 (en) Security element with light-refracting structures and colour change
DE102021002471A1 (en) Security element with volume hologram and additional effects
DE102020005607A1 (en) Optically variable security element
DE102014010574A1 (en) Value document with open / see-through effect
DE102022002398A1 (en) Security element with two different printing colors
DE102016004513A1 (en) Value and security paper with back side information
DE102016001499A1 (en) disk

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee