DE102015005234A1 - While driving configurable automotive media player - Google Patents

While driving configurable automotive media player Download PDF

Info

Publication number
DE102015005234A1
DE102015005234A1 DE102015005234.9A DE102015005234A DE102015005234A1 DE 102015005234 A1 DE102015005234 A1 DE 102015005234A1 DE 102015005234 A DE102015005234 A DE 102015005234A DE 102015005234 A1 DE102015005234 A1 DE 102015005234A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
driver
media
motor vehicle
media content
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015005234.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Gregor Schimming
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102015005234.9A priority Critical patent/DE102015005234A1/en
Publication of DE102015005234A1 publication Critical patent/DE102015005234A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H60/00Arrangements for broadcast applications with a direct linking to broadcast information or broadcast space-time; Broadcast-related systems
    • H04H60/29Arrangements for monitoring broadcast services or broadcast-related services
    • H04H60/33Arrangements for monitoring the users' behaviour or opinions
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H20/00Arrangements for broadcast or for distribution combined with broadcast
    • H04H20/53Arrangements specially adapted for specific applications, e.g. for traffic information or for mobile receivers
    • H04H20/61Arrangements specially adapted for specific applications, e.g. for traffic information or for mobile receivers for local area broadcast, e.g. instore broadcast
    • H04H20/62Arrangements specially adapted for specific applications, e.g. for traffic information or for mobile receivers for local area broadcast, e.g. instore broadcast for transportation systems, e.g. in vehicles
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H60/00Arrangements for broadcast applications with a direct linking to broadcast information or broadcast space-time; Broadcast-related systems
    • H04H60/61Arrangements for services using the result of monitoring, identification or recognition covered by groups H04H60/29-H04H60/54
    • H04H60/65Arrangements for services using the result of monitoring, identification or recognition covered by groups H04H60/29-H04H60/54 for using the result on users' side
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/41Structure of client; Structure of client peripherals
    • H04N21/414Specialised client platforms, e.g. receiver in car or embedded in a mobile appliance
    • H04N21/41422Specialised client platforms, e.g. receiver in car or embedded in a mobile appliance located in transportation means, e.g. personal vehicle
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/43Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
    • H04N21/442Monitoring of processes or resources, e.g. detecting the failure of a recording device, monitoring the downstream bandwidth, the number of times a movie has been viewed, the storage space available from the internal hard disk
    • H04N21/44213Monitoring of end-user related data
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/45Management operations performed by the client for facilitating the reception of or the interaction with the content or administrating data related to the end-user or to the client device itself, e.g. learning user preferences for recommending movies, resolving scheduling conflicts
    • H04N21/4508Management of client data or end-user data
    • H04N21/4532Management of client data or end-user data involving end-user characteristics, e.g. viewer profile, preferences
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/45Management operations performed by the client for facilitating the reception of or the interaction with the content or administrating data related to the end-user or to the client device itself, e.g. learning user preferences for recommending movies, resolving scheduling conflicts
    • H04N21/466Learning process for intelligent management, e.g. learning user preferences for recommending movies
    • H04N21/4668Learning process for intelligent management, e.g. learning user preferences for recommending movies for recommending content, e.g. movies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Social Psychology (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Indexing, Searching, Synchronizing, And The Amount Of Synchronization Travel Of Record Carriers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Konfigurieren einer Medienabspieleinrichtung (2) eines Kraftfahrzeugs (1), wobei während einer Fahrt des Kraftfahrzeugs (1) nacheinander unterschiedliche Medieninhalte (6, 10) abgespielt werden. In einer Konfigurationsphase wird ein Auswahlsignal (11) während eines Abspielens eines der Medieninhalte (10) empfangen, und in Abhängigkeit von dem Auswahlsignal (11) werden Kennungsdaten (8) ermittelt, durch welche der abgespielte Medieninhalt (10) identifiziert ist. Die ermittelten Kennungsdaten (8) werden in einer ausgewählten Abspielliste (13) gespeichert. Die Auswahl der Abspielliste (13) soll situationsgerecht erfolgen. Hierzu wird durch eine Fahrerüberwachungseinrichtung (19) ein Zustandssignal (18) erzeugt, welches einen Fahrerzustand eines Fahrers des Kraftfahrzeugs (1) beschreibt. In Abhängigkeit von dem Zustandssignal (18) wird die Abspielliste (13) aus mehreren vorbestimmten Abspiellisten (13) ausgewählt.The invention relates to a method for configuring a media playback device (2) of a motor vehicle (1), wherein different media contents (6, 10) are played in succession during a drive of the motor vehicle (1). In a configuration phase, a selection signal (11) is received during playback of one of the media contents (10), and depending on the selection signal (11), identification data (8) are identified by which the played media content (10) is identified. The determined identification data (8) are stored in a selected play list (13). The selection of the play list (13) should take place according to the situation. For this purpose, a status signal (18) which describes a driver state of a driver of the motor vehicle (1) is generated by a driver monitoring device (19). In response to the status signal (18), the play list (13) is selected from a plurality of predetermined play lists (13).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Konfigurieren einer Medienabspieleinrichtung eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise eines Informations-Unterhaltungssystems (Infotainmentsystems). Die Konfiguration ist hierbei bei einer Fahrt des Kraftfahrzeugs möglich, während die Medienabspieleinrichtung nacheinander unterschiedliche Medieninhalte abspielt und der Fahrer das Kraftfahrzeug führt. Zu der Erfindung gehört auch ein Kraftfahrzeug, durch welches das erfindungsgemäße Verfahren ausführbar ist.The invention relates to a method for configuring a media playback device of a motor vehicle, for example an information entertainment system (infotainment system). The configuration is possible during a drive of the motor vehicle, while the media player successively plays different media contents and the driver leads the motor vehicle. The invention also includes a motor vehicle, by means of which the method according to the invention can be carried out.

Um in einem Kraftfahrzeug während einer Fahrt gezielt Medieninhalte wiederzugeben, die der Fahrer favorisiert, kann der Fahrer eine sogenannte Playlist, das heißt eine Abspielliste, bereitstellen, in welche er Kennungsdaten zu den von ihm favorisierten Liedern oder Hörspielen angibt. Kennungsdaten können z. B. den Dateinamen mit den Mediendaten oder einen Titel des Liedes oder Videos angeben. Aus der Abspielliste können dann automatisch in einer vorgegebenen Reihenfolge oder durch zufällige Auswahl nacheinander die unterschiedlichen Medieninhalte ausgewählt und im Kraftfahrzeug abgespielt werden.In order to specifically reproduce media contents in a motor vehicle during a journey, which the driver favors, the driver can provide a so-called playlist, that is to say a playlist, in which he indicates identification data for the songs or radio plays which he favors. Identification data can z. For example, you can specify the file name with the media data, or a title of the song or video. The different media contents can then be selected from the play list automatically in a predetermined sequence or by random selection one after the other and played in the motor vehicle.

Aus der DE 10 2013 000 822 B3 ist bekannt, eine solche Abspielliste dadurch zu generieren, dass während des Abspielens unterschiedlicher Medieninhalte über eine Eingabevorrichtung vom Fahrer Bedienhandlungen erfasst werden, durch welche der Fahrer signalisiert, dass er den gerade abgespielten Medieninhalt favorisiert oder ablehnt. Eine Bedienhandlung kann beispielsweise das Betätigen einer Vorsprungtaste sein, durch welche das Abspielen abgebrochen wird.From the DE 10 2013 000 822 B3 It is known to generate such a playlist by detecting operator actions during the playback of different media contents via an input device by which the driver signals that he favors or rejects the media content currently being played. An operator action can be, for example, the actuation of a projection key, by which the playback is aborted.

Aus der EP 2 284 788 A1 ist hierzu bekannt, dass der gerade abgespielte Medieninhalt als vom Fahrer favorisiert erkannt wird, wenn der Fahrer während des Abspielens die Wiedergabelautstärke erhöht.From the EP 2 284 788 A1 it is known that the currently playing media content is detected as favored by the driver when the driver increases the playback volume during playback.

Nachteilig bei dem beschriebenen indirekten Erfassen der Favorisierung eines Medieninhalts durch den Benutzer ist, dass ein Benutzer während einer Fahrt unterschiedlichen Stimmungen unterliegen kann und ihm ein bestimmter Medieninhalt in Abhängigkeit von seiner aktuellen Stimmung in einer Situation gefällt und in einer anderen nicht. Dies kann zu einem abwechselnden Hinzufügen und Löschen der Kennungsdaten eines bestimmten Medieninhalts in einer Abspielliste führen, je nach Stimmung des Fahrers. Durch die unterschiedlichen Stimmungen ergibt sich des Weiteren der Nachteil, dass in der Abspielliste während einer Fahrt Kennungsdaten von Medieninhalten gespeichert werden, die im Nachhinein durch den Benutzer als nicht zusammengehörig klassifiziert werden, also beispielsweise ein schnelles fröhliches Lied und ein ruhiges, trauriges Lied.Disadvantageous in the above-described indirect detection of the user's preference for a media content is that a user may be subject to different moods during a journey and that he or she does not like a particular media content depending on their current mood in one situation. This may result in alternate addition and deletion of the identification data of a particular media content in a playlist, depending on the mood of the driver. Due to the different moods also results in the disadvantage that in the playlist during a ride identification data of media content are stored, which are classified in retrospect by the user as not belonging together, so for example a fast happy song and a quiet, sad song.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, in einem Kraftfahrzeug eine Bedienschnittstelle zum Konfigurieren einer Medienabspieleinrichtung bereitzustellen.The invention has for its object to provide a control interface for configuring a media player in a motor vehicle.

Die Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich durch die Merkmale der abhängigen Patentansprüche.The object is solved by the subject matters of the independent claims. Advantageous developments of the invention will become apparent from the features of the dependent claims.

Durch die Erfindung ist ein Verfahren bereitgestellt, mittels welchem eine Medienabspieleinrichtung eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise ein Infotainmentsystem oder ein MP3-Abspielgerät, während einer Fahrt des Kraftfahrzeugs konfiguriert werden kann. Durch die Konfiguration werden Abspiellisten erzeugt, in welchen jeweils Kennungsdaten von solchen Medieninhalten gespeichert sind, die dem Benutzer gefallen, das heißt die er favorisiert. Das Verfahren geht davon aus, dass während der Fahrt nacheinander unterschiedliche Medieninhalte abgespielt werden, das heißt der Fahrer oder Benutzer bekommt diese Medieninhalte im Kraftfahrzeug während der Fahrt präsentiert.The invention provides a method by means of which a media playback device of a motor vehicle, for example an infotainment system or an MP3 player, can be configured while driving the motor vehicle. The configuration creates playlists in which tag data is stored from such media content that the user likes, that is, he favors. The method assumes that different media contents are played in succession while driving, that is, the driver or user gets presented this media content in the motor vehicle while driving.

Im Zusammenhang mit der Erfindung ist hierbei unter einem Medieninhalt ein Werk zu verstehen, also eine Aufnahme, beispielsweise ein Lied oder eine Themensendung oder ein Podcast oder ein Musikstück oder eine Hörsendung oder ein Video oder ein digitales Bild. Unter dem Begriff „Abspielen” ist hier das Wiedergeben der Mediendaten des Medieninhalts in dem Kraftfahrzeug zu verstehen. Ein Medieninhalt umfasst dabei Mediendaten, die das abzuspielende Signal beschreiben, sowie Kennungsdaten, die den Medieninhalt identifizieren.In the context of the invention, a media content here means a work, ie a recording, for example a song or a topic broadcast or a podcast or a piece of music or a radio broadcast or a video or a digital image. The term "playing" here is to be understood as reproducing the media data of the media content in the motor vehicle. A media content includes media data describing the signal to be played and identification data identifying the media content.

Das Verfahren sieht eine Konfigurationsphase vor. In der Konfigurationsphase wird ein Auswahlsignal während eines Abspielens eines der Medieninhalte empfangen. In Abhängigkeit von dem Auswahlsignal werden zu dem aktuell abgespielten Medieninhalt Kennungsdaten ermittelt, durch welche der abgespielte Medieninhalt identifiziert ist. Handelt es sich beispielsweise bei dem Medieninhalt um ein Lied, so können die Kennungsdaten beispielsweise den Titel und/oder Interpreten des Liedes angeben und/oder den Dateinamen einer Datei, in welcher die Mediendaten gespeichert sind. Die ermittelten Kennungsdaten werden in einer Abspielliste gespeichert.The procedure provides for a configuration phase. In the configuration phase, a selection signal is received during playback of one of the media contents. Depending on the selection signal, identifier data are determined for the currently played media content, by means of which the played media content is identified. If, for example, the media content is a song, then the identification data may indicate, for example, the title and / or artist of the song and / or the file name of a file in which the media data is stored. The determined identification data are stored in a play list.

Damit in der Abspielliste nur zusammengehörige Medieninhalte angegeben sind, ist durch die Erfindung vorgesehen, dass die Abspielliste aus mehreren vorbestimmten Abspiellisten ausgewählt wird. Es kann beispielsweise eine Abspielliste für unterhaltsame Medieninhalte und/oder eine Abspielliste für beruhigende Medieninhalte und/oder eine Abspielliste für aufmunternde Medieninhalte vorgesehen sein. Bei dem Verfahren wird durch eine Fahrerüberwachungseinrichtung ein Zustandssignal erzeugt. Das Zustandssignal beschreibt einen Fahrerzustand des Fahrers des Kraftfahrzeugs. Das Zustandssignal kann beispielsweise angeben, dass der Fahrer im Moment oder gerade gereizt ist oder dass der Fahrer gerade müde ist. In Abhängigkeit von dem Zustandssignal wird die Abspielliste aus den mehreren vorbestimmten Abspiellisten ausgewählt.So that only associated media contents are indicated in the play list, it is provided by the invention that the play list is selected from a plurality of predetermined play lists. For example, there may be a playlist for entertaining media content and / or a play list for calming media content and / or a play list for encouraging media content. In the method, a status signal is generated by a driver monitoring device. The status signal describes a driver state of the driver of the motor vehicle. The status signal may indicate, for example, that the driver is irritated at the moment or just or that the driver is just tired. In response to the status signal, the play list is selected from the plurality of predetermined play lists.

Durch die Erfindung ergibt sich der Vorteil, dass mittels der Fahrerüberwachungseinrichtung die Kennungsdaten der ausgewählten Medieninhalte in unterschiedliche Abspiellisten einsortiert werden. Der Benutzer bekommt hierdurch Abspiellisten bereitgestellt, die jeweils für einen vorbestimmten Fahrerzustand des Fahrers einen konsistenten Inhalt aufweisen. Der Fahrer muss hierbei selbst keine Umstellung zwischen den Abspiellisten vornehmen, sondern das Umstellen geschieht in Abhängigkeit von dem Zustandssignal selbsttätigt, so dass der Fahrer bei der Fahrt des Kraftfahrzeugs nicht abgelenkt wird.The advantage of the invention is that the identification data of the selected media contents are sorted into different playlists by means of the driver monitoring device. The user is thereby provided with playlists which each have a consistent content for a predetermined driver state of the driver. In this case, the driver himself does not have to make any change between the playlists, but the changeover takes place independently as a function of the status signal, so that the driver is not distracted while driving the motor vehicle.

Zu der Erfindung gehören auch Weiterbildungen, durch deren Merkmale sich zusätzliche Vorteile ergeben.The invention also includes developments, the characteristics of which provide additional advantages.

Durch eine Weiterbildung ist auch das Auswählen einer Abspielliste zum Abspielen oder Wiedergeben der darin angegebenen Medieninhalte automatisiert. Bei dieser Weiterbildung wird in einer von der Konfigurationsphase verschiedenen Abspielphase in Abhängigkeit von dem Zustandssignal der Fahrerüberwachungseinrichtung eine der Abspiellisten ausgewählt. Anhand der Kennungsdaten aus der ausgewählten Abspielliste wird mindestens ein Medieninhalt ermittelt und zum Abspielen bereitgestellt. Der Fahrer kann dann das Abspielen dieses Medieninhalts auslösen, beispielsweise durch Bedienen einer Taste oder durch einen Sprachbefehl oder durch eine frei in der Luft ausgeführte Bediengeste. Alternativ dazu kann vorgesehen sein, dass der Medieninhalt selbsttätig abgespielt wird, das heißt ohne ein Zutun des Fahrers. Gemäß der Weiterbildung wird somit mindestens ein Medieninhalt bereitgestellt oder abgespielt, der gemäß dem Zustandssignal und der Abspielliste zu dem aktuellen Fahrerzustand passt.By means of a further development, the selection of a play list for playing or reproducing the media contents specified therein is also automated. In this development, one of the playlists is selected in a different from the configuration phase playback phase in response to the status signal of the driver monitoring device. Based on the identification data from the selected playlist, at least one media content is determined and made available for playback. The driver can then trigger the playback of this media content, for example by pressing a button or by a voice command or by a freely executed in the air operating gesture. Alternatively, it can be provided that the media content is played automatically, that is, without any action by the driver. According to the development, at least one media content is thus provided or played back which matches the current driver state in accordance with the status signal and the play list.

Gemäß einer Weiterbildung wird in der Konfigurationsphase und/oder der Abspielphase das Zustandssignal auch dazu genutzt, den aktuell abgespielten Medieninhalt an den Fahrerzustand anzupassen. Hierzu wird in Abhängigkeit von dem Zustandssignal durch die Medienwiedergabeeinrichtung das Abspielen des Medieninhalts gesteuert. Eine Weiterbildung hierzu sieht vor, dass eine Abspielgeschwindigkeit eingestellt wird. Beispielsweise kann bei einem müden Fahrer der Rhythmus eines Liedes beschleunigt werden, das heißt die Abspielgeschwindigkeit erhöht werden. Bei einem gestressten oder aggressiven Fahrer kann beispielsweise die Abspielgeschwindigkeit verringert werden. Zusätzlich oder alternativ zur Abspielgeschwindigkeit kann auch die Lautstärke eingestellt werden. Wird als Fahrerzustand ein müder Fahrer erkannt, so kann die Lautstärker beispielsweise erhöht werden. Bei einem gestressten oder aggressiven Fahrer kann die Lautstärke beispielsweise verringert werden.According to a further development, the status signal is also used in the configuration phase and / or the playback phase to adapt the currently played media content to the driver status. For this purpose, the playback of the media content is controlled in dependence on the status signal by the media playback device. A further development foresees that a playback speed is set. For example, in a tired driver, the rhythm of a song can be accelerated, that is, the playback speed can be increased. In a stressed or aggressive driver, for example, the playback speed can be reduced. In addition or as an alternative to the playback speed, the volume can also be adjusted. If a tired driver is recognized as the driver state, the volume can be increased, for example. For example, in the case of a stressed or aggressive driver, the volume can be reduced.

Um den Fahrerzustand zu erkennen, ist gemäß einer Weiterbildung vorgesehen, dass die Fahrerüberwachungseinrichtung ein Sensorsignal oder mehrere Sensorsignale empfängt. Die Fahrerüberwachungseinrichtung empfängt also ein jeweiliges Verhaltenssignal von mindestens einer Sensoreinrichtung. Das Verhaltenssignal ist ein Sensorsignal, welches von einem Fahrverhalten und/oder einer Gestik und/oder Mimik des Fahrers abhängig ist. Auf der Grundlage jedes Verhaltenssignals wird mittels einer vorbestimmten Zuordnungsvorschrift aus mehreren vorgegebenen Fahrerzuständen, beispielsweise müde und/oder aggressiv und/oder niedergeschlagen und/oder aufgeregt und/oder nervös, ein Fahrerzustand ausgewählt und dieser ausgewählte Fahrerzustand mittels des Zustandssignals signalisiert. Die Zuordnungsvorschrift kann beispielsweise eine Tabelle sein. Hierbei kann vorgesehen sein, dass für jedes Verhaltenssignal eine Intervallunterteilung der möglichen Signalwerte vorgesehen ist und in Abhängigkeit von dem Intervall, in welchem der aktuelle Wert des Verhaltenssignals gerade liegt, über die Zuordnungsvorschrift ein Fahrerzustand zugeordnet werden.In order to detect the driver state, it is provided according to a development that the driver monitoring device receives a sensor signal or a plurality of sensor signals. The driver monitoring device thus receives a respective behavior signal from at least one sensor device. The behavior signal is a sensor signal, which is dependent on a driving behavior and / or gestures and / or facial expressions of the driver. On the basis of each behavior signal, a driver state is selected by means of a predetermined assignment rule from a plurality of predetermined driver states, for example tired and / or aggressive and / or depressed and / or nervous and / or nervous, and this selected driver state is signaled by means of the state signal. The assignment rule can be, for example, a table. It may be provided that an interval division of the possible signal values is provided for each behavior signal and that a driver state is assigned via the assignment rule as a function of the interval in which the current value of the behavior signal is currently located.

Gemäß einer Weiterbildung werden geeignete Verhaltenssignale aus den folgenden Komponenten des Kraftfahrzeugs ermittelt. Ein Blickrichtungssignal von einer Blickrichtungserkennung beschreibt eine Augenbewegung und/oder Augenausrichtung des Fahrers. Es kann beispielsweise mittels einer Infrarotkamera oder Videokamera als Blickrichtungserkennungseinrichtung ermittelt werden. Ein Belastungssignal kann von einer Fahrwerksteuerung ermittelt werden, wobei das Belastungssignal beispielsweise von einer Fahrdynamik des Kraftfahrzeugs abhängig ist, beispielsweise von einer Kurvenlage und/oder einem Beschleunigungsverhalten und/oder Bremsverhalten des Fahrers. Das Belastungssignal kann beispielsweise in Abhängigkeit von einem Einfederweg zumindest eines Stoßdämpfers des Kraftfahrzeugs und/oder von einem Steuersignal eines Motorsteuergeräts und/oder eines Bremskraftverstärkers erzeugt werden. Von einer Pedalerie kann ein Längsführungssignal als Verhaltenssignal empfangen werden, welches die Betätigung der Pedalerie durch den Fahrer beschreibt, insbesondere eine Dynamik der Betätigung. Mittels der beschriebenen Verhaltenssignale kann ein Blickverhalten und/oder eine Fahrweise des Fahrers ermittelt werden und hierzu mittels der Zuordnungsvorschrift ein Fahrerzustand ermittelt werden. Die Zuordnungsvorschrift kann hierbei beispielsweise durch einfache Versuche mit Testpersonen ermittelt werden. Es kann auch eine Fahrerüberwachungseinrichtung aus dem Stand der Technik verwendet werden.According to a development, suitable behavior signals are determined from the following components of the motor vehicle. A gaze direction signal from a gaze direction detection describes eye movement and / or eye alignment of the driver. It can be determined for example by means of an infrared camera or video camera as a viewing direction detection device. A load signal can be determined by a suspension control system, wherein the load signal is dependent, for example, on a driving dynamics of the motor vehicle, for example on a cornering position and / or an acceleration behavior and / or braking behavior of the driver. The load signal can be generated, for example, as a function of a compression travel of at least one shock absorber of the motor vehicle and / or by a control signal of an engine control unit and / or a brake booster. From a pedal, a longitudinal guidance signal can be received as a behavioral signal, which describes the operation of the pedals by the driver, in particular a dynamic actuation. By means of described behavioral signals, a gaze behavior and / or driving style of the driver can be determined and for this purpose a driver state can be determined by means of the assignment rule. The assignment rule can be determined, for example, by simple tests with test persons. A driver monitoring device of the prior art may also be used.

Eine Weiterbildung betrifft das Erzeugen des Auswahlsignals, durch welches signalisiert wird, dass zu dem gerade abgespielten Medieninhalt Kennungsdaten in der ausgewählten Abspielliste gespeichert werden sollen. Eine Weiterbildung sieht vor, dass eine frei in der Luft ausgeführte Bediengeste zum Favorisieren oder Ablehnen des aktuell abgespielten Medieninhalts durch eine Gestenerkennungseinrichtung erfasst wird. Eine geeignete Gestenerkennungseinrichtung ist im Stand der Technik verfügbar.A development relates to the generation of the selection signal, by which is signaled that to the currently playing media content identification data to be stored in the selected playlist. A further development provides that an operating gesture carried out freely in the air for the purpose of favoring or rejecting the currently played media content is detected by a gesture recognition device. A suitable gesture recognition device is available in the prior art.

Zum Erzeugen des Auswahlsignals werden gemäß einer anderen Weiterbildung die folgenden Schritte durchgeführt: Es wird eine Bedienhandlung erfasst, die ein Benutzer an der Medienabspieleinrichtung vor und/oder während des Abspielens eines der Medieninhalte durchführt, um das Abspielen zu steuern. Beispielsweise kann erfasst werden, dass der Benutzer die Abspiellautstärke vergrößert oder verringert. Es kann auch erfasst werden, ob der Benutzer den Medieninhalt beim Abspielen überspringt oder den Medieninhalt gezielt auswählt. Es wird erkannt, ob eine Übereinstimmung der erfassten Bedienhandlung (lauter stellen, leiser stellen) mit einer vorbestimmten Signalhandlung vorliegt. Die Signalhandlung kann beispielsweise ein Lauterstellen umfassen, was eine besondere Beliebtheit des Medieninhalts beim Benutzer signalisieren kann. Bei Erkennen der Übereinstimmung, wenn der Benutzer also beispielsweise tatsächlich lauter stellt, wird das Auswahlsignal erzeugt.To generate the selection signal, the following steps are carried out according to another development: A control action is detected which a user performs on the media player before and / or during playback of one of the media contents in order to control the playback. For example, it may be detected that the user is increasing or decreasing the playback volume. It can also be detected whether the user skips the media content when playing or selectively selects the media content. It is recognized whether there is a match of the detected operator action (make louder, lower) with a predetermined signal action. The signal action may include, for example, a lute, which may signal a particular popularity of the media content in the user. Upon detection of the coincidence, that is, when the user actually sets, for example, louder, the selection signal is generated.

Es kann auch vorgesehen sein, dass eine spezifische Taste oder ein Tastfeld auf einem Touchscreen (Berührbildschirm) bereitgestellt ist, mittels welcher der Benutzer das Erzeugen des Auswahlsignals gezielt auslösen kann, ohne hierbei eine Einstellung an der Medienwiedergabeeinrichtung vorzunehmen.It can also be provided that a specific key or touchpad is provided on a touch screen (touch screen), by means of which the user can selectively trigger the generation of the selection signal, without making an adjustment to the media playback device.

Eine Weiterbildung sieht vor, dass die Abspielliste auch angepasst wird, wenn ein Benutzer einen bestimmten Medieninhalt nicht mehr in der Abspielliste aufgelistet haben möchte. Falls das Auswahlsignal also ausbleibt, wird erkannt, ob eine Übereinstimmung einer Bedienhandlung des Benutzers mit einer vorbestimmten Ablehnungshandlung vorliegt. Beispielsweise kann als Bedienhandlung das Bedienen einer Löschen-Taste oder eines Löschen-Bedienfeldes erfasst werden. Bei Erkennen einer Übereinstimmung mit der Ablehnungshaltung werden Kennungsdaten des gerade abgespielten Medieninhalts aus der ausgewählten Abspielliste gelöscht. Eine Ablehnungshaltung kann beispielsweise das beschriebene Betätigen der Löschen-Taste sein oder ein Kopfschütteln das durch beispielsweise eine Kamera erkannt wird. Es kann auch das Betätigen einer Vorspul-Taste oder Rückspul-Taste als Ablehnungshaltung erkannt werden.A further development provides that the play list is also adapted if a user no longer wishes to have a certain media content listed in the play list. If the selection signal thus fails, it is detected whether there is a match of an operator action of the user with a predetermined refusal action. For example, the operation of a delete key or a delete control panel can be detected as an operator action. Upon detecting a match with the refusal attitude, identification data of the currently playing media content is deleted from the selected play list. A rejection attitude may be, for example, the described operation of the delete key or a head shake that is detected by, for example, a camera. It is also possible to recognize the actuation of a fast-forward button or rewind button as a rejection position.

Eine Weiterbildung berücksichtigt den Fall, dass der Medieninhalt nicht aus einer Mediensammlung des Benutzers selbst, sondern beispielsweise über eine Internetverbindung aus dem Internet oder von einem Radiosender empfangen wird. Dann fehlen die Mediendaten, so dass nach dem Abspeichern der Kennungsdaten in der ausgewählten Abspielliste der Medieninhalt trotzdem nicht rekonstruiert werden kann. Bei der Weiterbildung wird in der Konfigurationsphase der gerade abgespielte Medieninhalt also aus einer öffentlichen Medienquelle empfangen. Bei Empfangen des Auswahlsignals werden die folgenden Schritte durchgeführt. Es wird ein Eintrag in einer Einkaufsliste erzeugt oder es wird ein Ladesignal zum Auslösen einer Übertragung von Mediendaten des Medieninhalts aus einer Bezugsquelle, beispielsweise einem Einkaufsportal im Internet, erzeugt. Die übertragenen Mediendaten werden dann in einem vorbestimmten Medienspeicher des Benutzers gespeichert. Durch automatisiertes Erzeugen einer Einkaufsliste oder das automatisierte Herunterladen und/oder Übertragen von Mediendaten ergibt sich der Vorteil, dass die durch die Kennungsdaten in den Abspiellisten identifizierten Medieninhalte jederzeit auf der Grundlage der Mediendaten aus dem Medienspeicher erneut abgespielt werden können.A development takes into account the case that the media content is not received from a collection of media of the user itself, but for example via an Internet connection from the Internet or from a radio station. Then the media data is missing, so that after saving the identification data in the selected playlist, the media content can still not be reconstructed. In the development, the currently played media content is therefore received from a public media source in the configuration phase. Upon receiving the selection signal, the following steps are performed. An entry is created in a shopping list or a loading signal is generated for triggering a transfer of media data of the media content from a reference source, for example a shopping portal on the Internet. The transmitted media data is then stored in a predetermined media memory of the user. By automatically generating a shopping list or automatically downloading and / or transferring media data, there is the advantage that the media contents identified by the identifier data in the playlists can be replayed from the media store at any time based on the media data.

Zu der Erfindung gehört auch ein Kraftfahrzeug. Bei dem Kraftfahrzeug ist eine Fahrerüberwachungseinrichtung zum Erzeugen eines Zustandssignals bereitgestellt. Das Zustandssignal beschreibt einen Fahrerzustand des Fahrers des Kraftfahrzeugs. Des Weiteren ist eine Medienabspieleinrichtung zum nacheinander Abspielen unterschiedlicher Medieninhalte während einer Fahrt des Kraftfahrzeugs bereitgestellt. Die Medienabspieleinrichtung kann beispielsweise das beschriebene Infotainmentsystem oder ein MP3-Abspielgerät sein. Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug ist dazu ausgelegt, eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug ist bevorzugt als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen, ausgestaltet.The invention also includes a motor vehicle. In the motor vehicle, a driver monitoring device is provided for generating a status signal. The status signal describes a driver state of the driver of the motor vehicle. Furthermore, a media player is provided for successively playing different media contents during a drive of the motor vehicle. The media player may be, for example, the described infotainment system or an MP3 player. The motor vehicle according to the invention is designed to carry out an embodiment of the method according to the invention. The motor vehicle according to the invention is preferably designed as a motor vehicle, in particular as a passenger car.

Im Folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben. Hierzu zeigt:In the following an embodiment of the invention is described. This shows:

1 eine schematische Darstellung einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs in einer Konfigurationsphase und 1 a schematic representation of an embodiment of the motor vehicle according to the invention in a configuration phase and

2 das Kraftfahrzeug von 1 in einer Abspielphase. 2 the motor vehicle of 1 in a play phase.

Bei dem im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispiel handelt es sich um eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung. Bei dem Ausführungsbeispiel stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsform jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden und damit auch einzeln oder in einer anderen als der gezeigten Kombination als Bestandteil der Erfindung anzusehen sind. Des Weiteren ist die beschriebene Ausführungsform auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiment explained below is a preferred embodiment of the invention. In the exemplary embodiment, the described components of the embodiment each represent individual features of the invention that are to be considered independently of one another, which also each independently further develop the invention and thus also individually or in a different combination than the one shown as part of the invention. Furthermore, the described embodiment can also be supplemented by further features of the invention already described.

In den Figuren sind funktionsgleiche Elemente jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures, functionally identical elements are each provided with the same reference numerals.

1 zeigt ein Kraftfahrzeug 1, bei dem es sich beispielsweise um einen Kraftwagen, insbesondere einen Personenkraftwagen, handeln kann. Das Kraftfahrzeug 1 kann sich beispielsweise auf einer Fahrt befinden und dabei von einem (nicht dargestellten) Benutzer geführt werden. Der Benutzer kann sich hierbei auf den Straßenverkehr konzentrieren. 1 shows a motor vehicle 1 which may be, for example, a motor vehicle, in particular a passenger car. The car 1 For example, it may be on a drive while being guided by a user (not shown). The user can concentrate on the traffic.

Eine Medienwiedergabeeinrichtung 2 kann eine Abspieleinheit 3 und eine Ausgabeeinheit 4 aufweisen. Die Abspieleinheit 3 kann beispielsweise durch ein Infotainmentsystem des Kraftfahrzeugs 1 bereitgestellt sein. Die Abspieleinheit 3 kann beispielsweise einen Mediendatenstrom 5 abspielen oder wiedergeben. Der Mediendatenstrom 5 kann mehrere unterschiedliche Medieninhalte 6 aufweisen, von denen jeder aus Mediendaten 7 und Kennungsdaten 8 bestehen kann. Mittels der Mediendaten 7 kann die Abspieleinheit 3 die Ausgabeeinheit 4 betreiben. Hierdurch wird ein Ausgabesignal 9 erzeugt, welches der Benutzer des Kraftfahrzeugs 1 im Fahrzeuginnenraum wahrnehmen kann. Die Ausgabeeinheit 4 kann beispielsweise einen Lautsprecher und/oder einen Bildschirm umfassen.A media player 2 can be a playback unit 3 and an output unit 4 exhibit. The playback unit 3 For example, by an infotainment system of the motor vehicle 1 be provided. The playback unit 3 for example, a media stream 5 play or play. The media data stream 5 can have several different media content 6 each of which consists of media data 7 and identification data 8th can exist. By means of the media data 7 can the playback unit 3 the output unit 4 operate. This will produce an output signal 9 generated, which is the user of the motor vehicle 1 perceive in the vehicle interior. The output unit 4 may include, for example, a speaker and / or a screen.

Wann immer dem Benutzer der gerade abgespielte Medieninhalt 10 gefällt, kann ein Auswahlsignal 11 erzeugt werden, durch welches die Kennungsdaten 8 in einem Favoritenspeicher 12 gespeichert werden. Der Favoritenspeicher 12 kann mehrere Abspiellisten 13 aufweisen, von denen jede für eine andere Stimmung oder einen anderen Zustand des Benutzers vorgesehen ist. Eine Abspielliste 13 kann beispielsweise für eine aggressive Stimmung und/oder eine Abspielliste 13 für einen müden Zustand oder eine geringe Vigilanz des Benutzers und/oder eine Abspielliste 13 für einen entspannten wachen Zustand vorgesehen sein. Bei Erzeugen des Auswahlsignals 11 werden die Kennungsdaten 8 des aktuell abgespielten Medieninhalts 10 durch eine Auswahleinrichtung 14 in die gerade ausgewählte Abspielliste 13 übertragen und dort gespeichert.Whenever the user of the currently playing media content 10 like, can a selection signal 11 generated by which the identification data 8th in a favorite memory 12 get saved. The favorite memory 12 can have several playlists 13 each of which is for a different mood or state of the user. A playlist 13 For example, for an aggressive mood and / or a play list 13 for a tired state or low vigilance of the user and / or a play list 13 be provided for a relaxed waking state. When generating the selection signal 11 become the identification data 8th of the currently playing media content 10 by a selection device 14 into the currently selected playlist 13 transferred and stored there.

Die Auswahl der Abspielliste 13 durch die Auswahleinrichtung 14 wird durch eine Steuereinheit 15 eingestellt, die hierzu ein Stellsignal 16 an die Auswahleinrichtung 14 aussendet oder ausgibt. Die Steuereinheit 15 kann eine Zuordnungsvorschrift F aufweisen, durch welche die Steuereinheit 15 das Stellsignal 16 in Abhängigkeit von einem Zustandssignal 18 erzeugen kann. Das Zustandssignal 18 beschreibt einen aktuellen Fahrerzustand des Fahrers. In Abhängigkeit vom aktuellen Fahrerzustand wird durch die Zuordnungsvorschrift F das Stellsignal 16 erzeugt und hierdurch mittels der Auswahleinrichtung 14 eine der Abspiellisten 13 für das Speichern der nächsten Kennungsdaten 8 ausgewählt. Die Auswahleinrichtung 14 kann durch ein Steuerprogramm für eine Prozessoreinrichtung des Kraftfahrzeugs bereitgestellt sein.The selection of the playlist 13 through the selection device 14 is controlled by a control unit 15 set, this is a control signal 16 to the selection device 14 sends out or issues. The control unit 15 may have an assignment rule F, by which the control unit 15 the control signal 16 in response to a status signal 18 can generate. The status signal 18 describes a current driver state of the driver. Depending on the current driver state, the assignment signal F becomes the actuating signal 16 generated and thereby by means of the selector 14 one of the playlists 13 for saving the next identification data 8th selected. The selection device 14 may be provided by a control program for a processor device of the motor vehicle.

Das Zustandssignal 18 kann durch eine Fahrerüberwachungseinrichtung 19 erzeugt werden. Die Fahrerzustandsüberwachung 19 kann Sensoren 20 aufweisen, von denen jeder ein Verhaltenssignal 21 erzeugen kann, welches mit einem Fahrverhalten und/oder Benehmen des Fahrers korreliert ist. Ein Sensor 20 kann beispielsweise eine Kamera sein, welche den Fahrer filmt. Ein Sensor 20 kann beispielsweise durch ein Fahrwerk und/oder eine Pedalerie und/oder ein Lenkrad des Kraftfahrzeugs gebildet sein. Mit diesem Sensor 20 kann ein Fahrverhalten des Fahrers erfasst werden. Mittels einer Kamera kann beispielsweise ein Blick des Fahrers erfasst und verfolgt werden. Hierdurch kann beispielsweise ein Grad einer Müdigkeit oder Erschöpfung des Fahrers erfasst werden. In Abhängigkeit von den Sensorsignalen 21 kann durch eine Analyseeinheit 22 das Zustandssignal 18 erzeugt werden. Hierzu kann die Analyseeinheit 22 eine Zuordnungsvorschrift 17 aufweisen. Die Analyseeinrichtung 22 kann durch ein Steuerprogramm für eine Prozessoreinrichtung des Kraftfahrzeugs bereitgestellt sein.The status signal 18 can by a driver monitoring device 19 be generated. The driver condition monitoring 19 can sensors 20 each of which has a behavioral signal 21 can generate, which is correlated with a driving behavior and / or behavior of the driver. A sensor 20 may be, for example, a camera that films the driver. A sensor 20 may be formed for example by a chassis and / or a pedals and / or a steering wheel of the motor vehicle. With this sensor 20 a driving behavior of the driver can be detected. By means of a camera, for example, a view of the driver can be detected and tracked. As a result, for example, a degree of fatigue or exhaustion of the driver can be detected. Depending on the sensor signals 21 can through an analysis unit 22 the status signal 18 be generated. For this purpose, the analysis unit 22 an assignment rule 17 exhibit. The analysis device 22 may be provided by a control program for a processor device of the motor vehicle.

Es kann auch vorgesehen sein, dass die Analyseeinheit 22 mit der Abspieleinheit 3 gekoppelt ist und das Abspielen des aktuellen Medieninhalts 10 in Abhängigkeit von dem Zustandssignal 18 gesteuert wird.It can also be provided that the analysis unit 22 with the playback unit 3 is coupled and playing the current media content 10 in response to the status signal 18 is controlled.

Um das beschriebene Auswahlsignal 11 zu erzeugen, kann eine Auslöseeinheit 23 bereitgestellt sein. Die Auslöseeinheit 23 kann durch ein Steuerprogramm für eine Prozessoreinrichtung des Kraftfahrzeugs bereitgestellt sein. Die Auslöseeinheit 23 kann beispielsweise von einer Bedieneinheit 24 ein Bediensignal 25 empfangen und bei Empfangen des Bediensignals 25 das Auswahlsignal 11 erzeugen. Die Bedieneinheit 24 kann beispielsweise ein mechanisches Bedienelement, beispielsweise eine Taste, oder ein Bedienfeld auf einem Touchscreen sein. Mittels des Bedienelements 24 kann der Fahrer bestätigen oder signalisieren, dass ihn der aktuell abgespielte Medieninhalt 10 gefällt.To the described selection signal 11 can generate a trip unit 23 be provided. The trip unit 23 may be provided by a control program for a processor device of the motor vehicle. The trip unit 23 can for example by a control unit 24 an operating signal 25 receive and receive the operating signal 25 the selection signal 11 produce. The operating unit 24 For example, a mechanical operating element, for example a button, or a control panel on a touchscreen. By means of the control element 24 the driver can confirm or signal that the currently playing media content 10 like.

Es kann auch vorgesehen sein, die Vorliebe des Fahrers indirekt zu erfassen. Beispielsweise kann eine Bedienhandlung 26 an der Abspieleinheit 3 erfasst werden und die erfasste Bedienhandlung 26 an die Auslöseeinheit 23 signalisiert werden. Die Auslöseeinheit 23 kann die erfasste Bedienhandlung 26 mit einer oder mehreren vorbestimmten Bedienhandlungen 27 vergleichen und bei Übereinstimmung mit einer der vorbestimmten Signalhandlungen 27 das Auslösesignal 11 erzeugen. Vorbestimmte Signalhandlungen 27 können beispielsweise sein, dass der Benutzer die Lautstärke erhöht oder den aktuell abgespielten Medieninhalt 10 noch einmal anhört. Es können auch vorbestimmte Ablehnungshandlungen 28 durch die Auslöseeinheit 23 bereitgestellt sein und die Bedienhandlung 26 mit den Ablehnungshandlungen 28 verglichen werden. Bei Übereinstimmung können aus der aktuell ausgewählten Abspielliste 13 die Kennungsdaten 8 gelöscht werden, falls diese darin gespeichert sind. Hierzu kann durch die Auslöseeinheit 23 ein Löschsignal 29 zu dem Favoritenspeicher 12 ausgesendet werden.It may also be provided to indirectly detect the preference of the driver. For example, an operator action 26 at the playback unit 3 be detected and the recorded operator action 26 to the trip unit 23 be signaled. The trip unit 23 can the recorded operator action 26 with one or more predetermined operator actions 27 compare and match one of the predetermined signal actions 27 the trigger signal 11 produce. Predetermined signal actions 27 For example, the user may increase the volume or the currently playing media content 10 sounds again. There may also be predetermined refusal actions 28 through the trip unit 23 be provided and the operating action 26 with the denial actions 28 be compared. When matching can be made from the currently selected playlist 13 the identification data 8th be deleted if they are stored in it. For this purpose, by the trip unit 23 a clear signal 29 to the favorite memory 12 to be sent out.

Die Auslöseeinheit 23 kann auch das Zustandssignal 18 empfangen und anhand einer zeitlichen Veränderung des Zustandssignals 18 beispielsweise feststellen, ob sich die Stimmung des Fahrers während des Abspielens des aktuell abgespielten Medieninhalts 10 ändert. In Abhängigkeit von einem vorbestimmten Änderungsmuster kann dann ebenfalls das Auslösesignal 11 oder das Löschsignal 29 erzeugt werden. Beispielsweise kann eine Veränderung der Stimmung von gestresst zu ruhig zum Erzeugen des Auslösesignals 11 vorgesehen sein.The trip unit 23 can also be the status signal 18 received and based on a temporal change of the state signal 18 For example, determine whether the driver's mood while playing the currently playing media content 10 changes. Depending on a predetermined change pattern can then also the trigger signal 11 or the clear signal 29 be generated. For example, a change in mood may be from being too stressed to generating the trigger signal 11 be provided.

Der Mediendatenstrom 5 kann aus einem Mediendatenspeicher 30 empfangen werden. Der Mediendatenspeicher 30 kann ein Medienspeicher des Benutzers sein, beispielsweise ein Smartphone oder ein Speicher des Kraftfahrzeugs 1.The media data stream 5 can be from a media data store 30 be received. The media data store 30 may be a media storage of the user, such as a smartphone or a memory of the motor vehicle 1 ,

Es kann aber auch vorgesehen sein, dass der Mediendatenstrom 5 beispielsweise über eine Mobilfunkeinrichtung oder eine Funkempfangseinrichtung von außerhalb des Kraftfahrzeugs 1 empfangen wird, beispielsweise aus dem Internet oder von einem Radiosender. Damit stehen die Mediendaten 7 nach dem Abspielen dem Benutzer nicht mehr als gespeicherte Informationen zur Verfügung. Um dennoch das erneute Abspielen des Medieninhalts auf der Grundlage der Abspiellisten 13 zu ermöglichen, kann eine Datenverwaltungseinheit 31 bereitgestellt sein, welche zu Kennungsdaten 8, die aufgrund des Auswahlsignals 11 gespeichert werden sollen, zusätzlich überprüft, ob die zugehörigen Mediendaten 7 in beispielsweise dem Mediendatenspeicher 30 gespeichert sind. Falls die Medieninhalte 6 von einer öffentlichen Medienquelle stammen, kann durch die Mediendatenverwaltung 31 beispielsweise eine Einkaufsliste 32 erzeugt werden, mittels welcher der Benutzer auf der Grundlage der in der Einkaufsliste 32 angegebenen Kennungsdaten 8 die zugehörigen Medieninhalte käuflich erwerben kann.But it can also be provided that the media data stream 5 for example via a mobile radio device or a radio receiving device from outside the motor vehicle 1 is received, for example, from the Internet or from a radio station. This is the media data 7 After playing, the user is no longer available as stored information. Nevertheless, to replay the media content based on the playlists 13 to enable a data management unit 31 be provided, which to identification data 8th , due to the selection signal 11 to be saved, additionally checks if the associated media data 7 in, for example, the media data store 30 are stored. If the media content 6 can come from a public media source, through the media data management 31 for example, a shopping list 32 by which the user based on the in the shopping list 32 specified identification data 8th can purchase the associated media content.

Nachdem in der beschriebenen Weise in den Abspiellisten 13 Kennungsdaten 8 gespeichert worden sind und hierbei die Kennungsdaten 8 zwischen den Abspiellisten 13 in Abhängigkeit von dem Zustandssignal 18 aufgeteilt worden sind, kann gemäß 2 das Wiedergabesignal 9 auf der Grundlage der Abspiellisten 13 erzeugt werden.After in the manner described in the playlists 13 identification data 8th have been stored and in this case the identification data 8th between the playlists 13 in response to the status signal 18 can be divided according to 2 the playback signal 9 based on the playlists 13 be generated.

Hierzu kann in der beschriebenen Weise durch die Analyseeinheit 15 wieder das Stellsignal 16 erzeugt werden. In der dargestellten Abspielphase wird das Stellsignal 16 an eine Auswahleinheit 33 übertragen, welche aus den Abspiellisten 13 eine davon in Abhängigkeit von dem Stellsignal 16. Aus der ausgewählten Abspielliste 13 können die darin gespeicherten Kennungsdaten 8 ausgelesen werden. Beispielsweise können auf der Grundlage der ausgelesenen Kennungsdaten 8 aus der Mediendatenspeichereinrichtung 30 die zugehörigen Mediendaten 7 ausgelesen oder ausgewählt werden. Hierdurch können Medieninhalte 6 für einen Mediendatenstrom 5 bereitgestellt werden, der ausschließlich aus Medieninhalten 6 besteht, die durch die ausgewählte Abspielliste 13 festgelegt sind. Hierdurch wird ein Ausgabesignal 9 erzeugt, das lediglich beispielsweise Musik enthält, die der durch das Zustandssignal 18 signalisierten Stimmung oder allgemein dem Fahrerzustand entspricht.For this purpose, in the manner described by the analysis unit 15 again the control signal 16 be generated. In the illustrated playback phase, the control signal 16 to a selection unit 33 transferring which from the playlists 13 one of them depending on the control signal 16 , From the selected playlist 13 can store the identification data stored in it 8th be read out. For example, based on the read tag data 8th from the media data storage device 30 the associated media data 7 be read out or selected. This allows media content 6 for a media stream 5 be provided solely from media content 6 passes through the selected playlist 13 are fixed. This will produce an output signal 9 generated, for example, only contains music, the by the state signal 18 signaled mood or generally corresponds to the driver's condition.

Anstelle der beschriebenen automatischen Auswahl der Medieninhalte 6 aus der Mediendatenspeichereinheit 30 im Abspielmodus kann auch lediglich vorgesehen sein, dem Fahrer einen Vorschlag anzuzeigen, welche der Abspiellisten 13 genutzt werden könnte.Instead of the described automatic selection of media content 6 from the media data storage unit 30 in the play mode, it may also merely be provided to indicate to the driver a suggestion of which of the playlists 13 could be used.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform handelt es sich bei den Mediendaten um Audiodaten. Hierdurch ergibt sich ein intelligentes Audio-System, dass das Hörverhalten monitort oder überwacht, und hierdurch Lieblingsstücke des Fahrers identifiziert und sich interessante Stücke aus dem Radio per Fahrerbefehl merkt und bei Bedarf beispielsweise von einem Online-Dienst herunterlädt. Laut-Leise, Titel- und Senderwahl geben ausreichend Information über die Vorlieben des Fahrers. Das System kann schnell den Musikgeschmack lernen und Angebote aus vorhandener, privater oder öffentlicher Datenbank machen. Bei Stress oder Müdigkeit können passende Vorschläge die Fahrtüchtigkeit positiv beeinflussen. Der Komfort und die Unterhaltung werden für den Fahrer gesteigert, indem Abspiellisten während der Fahrt erstellt werden. Das Kraftfahrzeug nimmt dem Fahrer hierbei die Mühe der Musiksammlung ab. Es gibt sich auch ein Aspekt der aktiven Sicherheit, da dem Fahrer bei Stress oder Müdigkeit, wie es durch die Fahrerüberwachungseinrichtung erkannt werden kann, geeignete Musik angeboten wird, um die Situation positiv zu beeinflussen, also zu verbessern.According to a preferred embodiment, the media data is audio data. This results in an intelligent audio system that monitort or monitors the listening behavior, thereby identifying favorite pieces of the driver and remembers interesting pieces of the radio by driver's command and, for example, downloads from an online service if necessary. Silent, track and station choices provide sufficient information about the driver's preferences. The system can quickly learn the music taste and make offers from existing, private or public database. In case of stress or fatigue, suitable suggestions can have a positive influence on the ability to drive. The comfort and the entertainment are increased for the driver by creating playlists while driving. The motor vehicle takes the driver from the effort of the music collection. There is also an aspect of active safety in that the driver is provided with appropriate music in case of stress or fatigue, as can be detected by the driver monitoring device, in order to positively influence the situation, ie to improve it.

Insgesamt zeigt das Beispiel, wie durch die Erfindung eine Playlist während der Fahrt generiert und situationsabhängig Musik vom Fahrzeug-Audio-System angeboten werden kann.Overall, the example shows how generated by the invention, a playlist while driving and depending on the situation music from the vehicle audio system can be offered.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102013000822 B3 [0003] DE 102013000822 B3 [0003]
  • EP 2284788 A1 [0004] EP 2284788 A1 [0004]

Claims (10)

Verfahren zum Konfigurieren einer Medienabspieleinrichtung (2) eines Kraftfahrzeugs (1), wobei während einer Fahrt des Kraftfahrzeugs (1) nacheinander unterschiedliche Medieninhalte (6, 10) abgespielt werden, mit den Schritten: in einer Konfigurationsphase: – Empfangen eines Auswahlsignals (11) während eines Abspielens eines der Medieninhalte (10), – in Abhängigkeit von dem Auswahlsignal (11) Ermitteln von Kennungsdaten (8), durch welche der abgespielte Medieninhalt (10) identifiziert ist, – Speichern der ermittelten Kennungsdaten (8) in einer ausgewählten Abspielliste (13), gekennzeichnet durch die Schritte: – durch eine Fahrerüberwachungseinrichtung (19) Erzeugen eines Zustandssignals (18), welches einen Fahrerzustand eines Fahrers des Kraftfahrzeugs (1) beschreibt, – in Abhängigkeit von dem Zustandssignal (18) Auswählen der Abspielliste (13) aus mehreren vorbestimmten Abspiellisten (13).Method for configuring a media player ( 2 ) of a motor vehicle ( 1 ), wherein during a journey of the motor vehicle ( 1 ) successively different media contents ( 6 . 10 ), with the steps: in a configuration phase: - receiving a selection signal ( 11 ) while playing one of the media contents ( 10 ), - in dependence on the selection signal ( 11 ) Determination of identification data ( 8th ) through which the media content played ( 10 ), - storing the identified identification data ( 8th ) in a selected playlist ( 13 ), characterized by the steps: - by a driver monitoring device ( 19 ) Generating a status signal ( 18 ), which is a driver state of a driver of the motor vehicle ( 1 ), - in dependence on the status signal ( 18 ) Selecting the playlist ( 13 ) from several predetermined playlists ( 13 ). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Abspielphase in Abhängigkeit von dem Zustandssignal (18) eine der Abspiellisten (13) ausgewählt wird und anhand der Kennungsdaten (8) aus der ausgewählten Abspielliste (13) mindestens ein Medieninhalt (6) ermittelt und zum Abspielen bereitgestellt oder abgespielt wird.Method according to Claim 1, characterized in that in a playback phase in dependence on the status signal ( 18 ) one of the playlists ( 13 ) is selected and based on the identification data ( 8th ) from the selected playlist ( 13 ) at least one media content ( 6 ) is determined and provided for playback or played. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit von dem Zustandssignal (18) das Abspielen durch die Medienwiedergabeeinrichtung (2) gesteuert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in dependence on the status signal ( 18 ) playing by the media player ( 2 ) is controlled. Verfahren nach Anspruch 3, wobei eine Abspielgeschwindigkeit und/oder eine Lautstärke eingestellt wird.The method of claim 3, wherein a playback speed and / or a volume is adjusted. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrerüberwachungseinrichtung (19) ein jeweiliges Verhaltenssignal (21) von mindestens einer Sensoreinrichtung (20) empfängt und auf der Grundlage jedes Verhaltenssignals (21) mittels einer vorbestimmtes Zuordnungsvorschrift (17) einen von mehreren vorgegebenen Fahrerzuständen auswählt und mittels des Zustandssignals (18) signalisiert.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the driver monitoring device ( 19 ) a respective behavior signal ( 21 ) of at least one sensor device ( 20 ) and based on each behavior signal ( 21 ) by means of a predetermined assignment rule ( 17 ) selects one of a plurality of predetermined driver states and by means of the status signal ( 18 ) signals. Verfahren nach Anspruch 5, wobei als jeweiliges Verhaltenssignal (21) ein Blickrichtungssignal von einer Blickrichtungserkennung (20) und/oder ein Belastungssignal von einer Fahrwerksteuerung (20) und/oder ein Längsführungssignal von einer Pedalerie und/oder von einem Motorsteuergerät erzeugt wird.Method according to claim 5, wherein as the respective behavior signal ( 21 ) a sight line signal from a line of sight recognition ( 20 ) and / or a load signal from a chassis control ( 20 ) and / or a longitudinal guidance signal is generated by a pedal and / or by an engine control unit. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zum Erzeugen des Auswahlsignals (11) die folgenden Schritte durchgeführt werden: – Erfassen einer Bedienhandlung (26), die ein Benutzer an der Medienabspieleinrichtung (2) vor und/oder während des Abspielens eines der Medieninhalte (10) zum Steuern der Abspielens durchführt, – Erkennen, ob eine Übereinstimmung der erfassten Bedienhandlung (26) mit einer vorbestimmten Signalhandlung (27) vorliegt, – bei Erkennen der Übereinstimmung Erzeugen des Auswahlsignals (11).Method according to one of the preceding claims, wherein for generating the selection signal ( 11 ) the following steps are carried out: - detecting an operator action ( 26 ) that a user at the media player ( 2 ) before and / or while playing any of the media content ( 10 ) for controlling the playback, - detecting whether a match of the recorded operator action ( 26 ) with a predetermined signal action ( 27 ) is present, - upon detection of the coincidence generating the selection signal ( 11 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei, falls das Auswahlsignal (11) ausbleibt, erkannt wird, ob eine Übereinstimmung einer Bedienhandlung (26) des Benutzers mit einer vorbestimmten Ablehnungshandlung (28) vorliegt, und bei Erkennen einer Übereinstimmung mit der Ablehnungshandlung (28), Löschen der Kennungsdaten (8) des gerade abgespielten Medieninhalts (10) aus der ausgewählten Abspielliste (13).Method according to one of the preceding claims, wherein if the selection signal ( 11 ) is detected, it is detected whether a match of an operator action ( 26 ) of the user with a predetermined refusal action ( 28 ), and upon recognizing a match with the denial action ( 28 ), Deleting the identification data ( 8th ) of the currently playing media content ( 10 ) from the selected playlist ( 13 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in der Konfigurationsphase der gerade abgespielte Medieninhalt (10) aus einer öffentlichen Medienquelle empfangen wird und bei Empfangen des Auswahlsignals (11) die folgenden Schritte durchgeführt werden: – Erzeugen eines Eintrags in einer Einkaufsliste (32) oder – Erzeugen eines Ladesignals zum Auslösen einer Übertragung von Mediendaten (7) des Medieninhalts (10) aus einer Bezugsquelle in einen vorbestimmten Medienspeicher (30) des Benutzers.Method according to one of the preceding claims, wherein in the configuration phase the currently played media content ( 10 ) is received from a public media source and when receiving the selection signal ( 11 ) the following steps are carried out: - generating an entry in a shopping list ( 32 ) or - generating a charging signal to trigger a transmission of media data ( 7 ) of the media content ( 10 ) from a reference source into a predetermined media store ( 30 ) of the user. Kraftfahrzeug (1), aufweisend: – eine Fahrerüberwachungseinrichtung (19) zum Erzeugen eines Zustandssignals (18), welches einen Fahrerzustand eines Fahrers des Kraftfahrzeugs (1) beschreibt, und – eine Medienabspieleinrichtung (1) zum nacheinander Abspielen unterschiedliche Medieninhalte (6, 10) während einer Fahrt des Kraftfahrzeugs (1), dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftfahrzeug (1) dazu ausgelegt ist, ein Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche durchzuführen.Motor vehicle ( 1 ), comprising: - a driver monitoring device ( 19 ) for generating a status signal ( 18 ), which is a driver state of a driver of the motor vehicle ( 1 ), and - a media player ( 1 ) for successively playing different media content ( 6 . 10 ) during a journey of the motor vehicle ( 1 ), characterized in that the motor vehicle ( 1 ) is adapted to perform a method according to any one of the preceding claims.
DE102015005234.9A 2015-04-24 2015-04-24 While driving configurable automotive media player Pending DE102015005234A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015005234.9A DE102015005234A1 (en) 2015-04-24 2015-04-24 While driving configurable automotive media player

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015005234.9A DE102015005234A1 (en) 2015-04-24 2015-04-24 While driving configurable automotive media player

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015005234A1 true DE102015005234A1 (en) 2016-10-27

Family

ID=57110130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015005234.9A Pending DE102015005234A1 (en) 2015-04-24 2015-04-24 While driving configurable automotive media player

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015005234A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017111443A1 (en) 2017-05-24 2018-11-29 Burmester Audiosysteme Gmbh Autiosystem and method for selecting a content selection and / or setting a sound setting

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004011953A1 (en) * 2004-03-11 2005-09-29 Bayerische Motoren Werke Ag Device for output of music accommodated inside vehicle, comprising system for selecting pieces according to situation
DE102007005627A1 (en) * 2006-02-13 2007-10-11 Denso Corp., Kariya System for providing vehicle guest service information
DE102007008815A1 (en) * 2007-02-22 2008-08-28 Volkswagen Ag Method for audible display of system information in vehicle, involves assigning system information to audible music attribute in vehicle inner chamber and audible display of the system information is carried out depending on attribute
DE102009032735A1 (en) * 2009-07-11 2010-02-18 Daimler Ag Music data and speech data e.g. news, playing device for entertaining e.g. driver of car, has playing mechanism playing music data categorized in activation level depending on traffic situation and/or condition of driver
EP2284788A1 (en) 2009-08-05 2011-02-16 Robert Bosch GmbH Personalized entertainment system
DE102012210098A1 (en) * 2012-06-15 2013-12-19 Robert Bosch Gmbh Method for selecting music in smart phone used for motivating jogger during sport activity, involves detecting current state or movement state of person controlled by individual movement unit immediately
DE102013000822B3 (en) 2013-01-18 2014-05-08 Audi Ag Method for providing e.g. media content by consumer electronics system of e.g. car, involves selecting and playing media data stream on basis of predetermined selection criterion, where selection criterion is based on user preference
DE102013210509A1 (en) * 2013-06-06 2014-12-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and device for operating an infotainment device of a vehicle

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004011953A1 (en) * 2004-03-11 2005-09-29 Bayerische Motoren Werke Ag Device for output of music accommodated inside vehicle, comprising system for selecting pieces according to situation
DE102007005627A1 (en) * 2006-02-13 2007-10-11 Denso Corp., Kariya System for providing vehicle guest service information
DE102007008815A1 (en) * 2007-02-22 2008-08-28 Volkswagen Ag Method for audible display of system information in vehicle, involves assigning system information to audible music attribute in vehicle inner chamber and audible display of the system information is carried out depending on attribute
DE102009032735A1 (en) * 2009-07-11 2010-02-18 Daimler Ag Music data and speech data e.g. news, playing device for entertaining e.g. driver of car, has playing mechanism playing music data categorized in activation level depending on traffic situation and/or condition of driver
EP2284788A1 (en) 2009-08-05 2011-02-16 Robert Bosch GmbH Personalized entertainment system
DE102012210098A1 (en) * 2012-06-15 2013-12-19 Robert Bosch Gmbh Method for selecting music in smart phone used for motivating jogger during sport activity, involves detecting current state or movement state of person controlled by individual movement unit immediately
DE102013000822B3 (en) 2013-01-18 2014-05-08 Audi Ag Method for providing e.g. media content by consumer electronics system of e.g. car, involves selecting and playing media data stream on basis of predetermined selection criterion, where selection criterion is based on user preference
DE102013210509A1 (en) * 2013-06-06 2014-12-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and device for operating an infotainment device of a vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017111443A1 (en) 2017-05-24 2018-11-29 Burmester Audiosysteme Gmbh Autiosystem and method for selecting a content selection and / or setting a sound setting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016100424A1 (en) Audio synchronization between vehicles and mobile devices
DE102018200133A1 (en) Entertainment system for a motor vehicle and method for operating an entertainment system of a motor vehicle
DE102010003985A1 (en) Method for operating a driver assistance system of a motor vehicle and motor vehicle
DE102018208774A1 (en) Method for controlling at least one actuator in at least two motor vehicles, transmitting and control device, and motor vehicle
EP3327931A1 (en) Sound reproduction device with scenario simulation
EP3126933A1 (en) Gesture evaluation system, method for evaluating gestures, and vehicle
DE102014224120B4 (en) Method and device for outputting audio contributions for a vehicle
DE102012004601A1 (en) Assistance system for rider for offering and/or signaling information to passenger of motor car, has control device for controlling output device such that occupants offer and/or signal information in context-sensitive manner
DE102015014652A1 (en) Method for operating a motor vehicle, in which a text of a piece of music is output, and motor vehicle
DE102013211716A1 (en) Method and device for setting a recuperation behavior of a vehicle
DE102018207378B4 (en) Method for controlling vehicle components by means of image and sound material of a video game, as well as a vehicle
DE102014221053A1 (en) Method and device for providing a user interface in a vehicle
DE102015005234A1 (en) While driving configurable automotive media player
DE102010032448A1 (en) Method for driving motor vehicle, involves driving motor vehicle in situation characterized by state variable, where acoustically perceivable noise is generated depending on state variable
WO2021004708A1 (en) Coupling of user interfaces
DE102017111443A1 (en) Autiosystem and method for selecting a content selection and / or setting a sound setting
DE102009032735A1 (en) Music data and speech data e.g. news, playing device for entertaining e.g. driver of car, has playing mechanism playing music data categorized in activation level depending on traffic situation and/or condition of driver
DE102019119274A1 (en) DRIVING EXPERIENCE SYSTEM
DE102013000822B3 (en) Method for providing e.g. media content by consumer electronics system of e.g. car, involves selecting and playing media data stream on basis of predetermined selection criterion, where selection criterion is based on user preference
DE102009015417B4 (en) Method in a motor vehicle for reproducing pieces of music
DE102018212902A1 (en) Method for determining a digital assistant for performing a vehicle function from a multiplicity of digital assistants in a vehicle, computer-readable medium, system, and vehicle
DE102019123852A1 (en) System and method for the individualized provision of radio content in the vehicle
DE102015226538A1 (en) Method and device for proposing pieces of music for playing within a motor vehicle
DE102019211500A1 (en) Method for access control to at least one operating function of an entertainment system of a motor vehicle, computer program product, entertainment systems, motor vehicles
DE102013009569B4 (en) Method for operating an infotainment system for obtaining a playlist for an audio reproduction in a motor vehicle, infotainment system and motor vehicle comprising an infotainment system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: HOFSTETTER, SCHURACK & PARTNER - PATENT- UND R, DE