DE102015004716A1 - Device for checking the tightness of a tank and modular system for several construction variants of such a device - Google Patents

Device for checking the tightness of a tank and modular system for several construction variants of such a device Download PDF

Info

Publication number
DE102015004716A1
DE102015004716A1 DE102015004716.7A DE102015004716A DE102015004716A1 DE 102015004716 A1 DE102015004716 A1 DE 102015004716A1 DE 102015004716 A DE102015004716 A DE 102015004716A DE 102015004716 A1 DE102015004716 A1 DE 102015004716A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
pump
module
valve
fuel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015004716.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Timo Himmel
Dirk Schneider
Matthias Bohl
Johannes Kastner
Bernhard Deibele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102015004716.7A priority Critical patent/DE102015004716A1/en
Publication of DE102015004716A1 publication Critical patent/DE102015004716A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M25/00Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
    • F02M25/08Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture adding fuel vapours drawn from engine fuel reservoir
    • F02M25/0809Judging failure of purge control system
    • F02M25/0818Judging failure of purge control system having means for pressurising the evaporative emission space
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/035Fuel tanks characterised by venting means
    • B60K15/03504Fuel tanks characterised by venting means adapted to avoid loss of fuel or fuel vapour, e.g. with vapour recovery systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/035Fuel tanks characterised by venting means
    • B60K15/03519Valve arrangements in the vent line
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M25/00Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
    • F02M25/08Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture adding fuel vapours drawn from engine fuel reservoir
    • F02M25/089Layout of the fuel vapour installation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/035Fuel tanks characterised by venting means
    • B60K15/03504Fuel tanks characterised by venting means adapted to avoid loss of fuel or fuel vapour, e.g. with vapour recovery systems
    • B60K2015/03514Fuel tanks characterised by venting means adapted to avoid loss of fuel or fuel vapour, e.g. with vapour recovery systems with vapor recovery means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Supplying Secondary Fuel Or The Like To Fuel, Air Or Fuel-Air Mixtures (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (10) zum Überprüfen der Dichtheit eines Tanks (12) zum Speichern eines Kraftstoffs (14) für eine Verbrennungskraftmaschine, mit wenigstens einem Drucksensor (34) zum Erfassen eines Drucks in dem Tank (12), mit wenigstens einem Spülkanal (30) zum Führen von Spülluft zu einem Adsorptionsfilter (22) zum Filtern von Kraftstoffbestandteilen aus Gas aus dem Tank (12), mit wenigstens einem Ventil (36) zum fluidischen Versperren des Spülkanals (30) und mit einer Pumpe (38) zum Fördern von Luft in den Tank (12), wobei ein zumindest mittelbar mit dem Adsorptionsfilter (22) fluidisch verbindbares und den Drucksensor (34), den Spülkanal (30) und das Ventil (36) umfassendes erstes Modulbauteil (46) und ein die Pumpe (38) umfassendes, zweites Modulbauteil (50) vorgesehen sind, welches reversibel lösbar mit dem ersten Modulbauteil (46) verbindbar ist.The invention relates to a device (10) for checking the tightness of a tank (12) for storing a fuel (14) for an internal combustion engine, comprising at least one pressure sensor (34) for detecting a pressure in the tank (12), with at least one flushing channel (30) for carrying purge air to an adsorption filter (22) for filtering fuel components from gas from the tank (12), including at least one valve (36) for fluidically blocking the purge passage (30) and a pump (38) for delivery of air into the tank (12), wherein a first module component (46) comprising at least at least indirectly the adsorption filter (22) and the pressure sensor (34), the flushing channel (30) and the valve (36) and a pump ( 38) comprehensive, second module component (50) are provided, which is reversibly releasably connectable to the first module component (46).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Überprüfen der Dichtheit eines Tanks gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1 sowie ein Baukastensystem für eine Mehrzahl von Bauvarianten einer solchen Vorrichtung.The invention relates to a device for checking the tightness of a tank according to the preamble of claim 1 and a modular system for a plurality of construction variants of such a device.

Eine solche Vorrichtung zum Überprüfen der Dichtheit eines Tanks zum Speichern eines Kraftstoffs, insbesondere eines flüssigen Kraftstoffs, einer Verbrennungskraftmaschine ist beispielsweise bereits der DE 197 09 903 A1 als bekannt zu entnehmen. Die Vorrichtung umfasst wenigstens einen Drucksensor, mittels welchem ein Druck in dem Tank erfassbar ist. Ferner umfasst die Vorrichtung wenigstens einen Spülkanal zum Führen von Spülluft zu einem Adsorptionsfilter zum Filtern von Kraftstoffbestandteilen aus Gas aus dem Tank. Die Vorrichtung weist ferner wenigstens ein Ventil zum fluidischen Versperren des Spülkanals sowie eine Pumpe auf, mittels welcher Luft in den Tank förderbar ist beziehungsweise gefördert werden kann.Such a device for checking the tightness of a tank for storing a fuel, in particular a liquid fuel, an internal combustion engine, for example, is already the DE 197 09 903 A1 to be known as known. The device comprises at least one pressure sensor, by means of which a pressure in the tank can be detected. Further, the apparatus comprises at least one purge passage for guiding purge air to an adsorption filter for filtering fuel components from gas from the tank. The device further comprises at least one valve for fluidically blocking the flushing channel and a pump, by means of which air can be conveyed into the tank or can be conveyed.

Um die Verbrennungskraftmaschine in einem gefeuerten Betrieb zu betreiben, wird diese mit dem Kraftstoff aus dem Tank versorgt. Ist die Verbrennungskraftmaschine über einen langen Zeitraum deaktiviert und befindet sich noch Kraftstoff, insbesondere flüssiger Kraftstoff, in dem Tank, so kann der Kraftstoff ausgasen. Darunter ist zu verstehen, dass sich ein Gas aus dem Kraftstoff in dem Tank sammelt, wobei dieses Gas flüchtige Kraftstoffbestandteile und somit Kraftstoffdämpfe umfasst. Um einen aus dem Ausgasen resultierenden, übermäßigen Druckanstieg in dem Tank zu vermeiden, wird das aus dem Ausgasen resultierende Gas über eine Entlüftungsleitung aus dem Tank an die Umgebung abgeführt. Um zu vermeiden, dass hierbei eine übermäßige Menge an unverbrannten Kohlenwasserstoffen aus den Kraftstoffbestandteilen an die Umgebung gelangt, wird das Gas üblicherweise durch den Absorptionsfilter, insbesondere einen Aktivkohlefilter, hindurch geleitet, bevor das Gas schließlich an die Umgebung entlassen wird. Mittels des Adsorptionsfilters werden unverbrannte Kohlenwasserstoffe aus dem Gas gefiltert. Dadurch können die Emissionen von unverbrannten Kohlenwasserstoffen, so genannte HC-Emissionen, gering gehalten werden.To operate the internal combustion engine in a fired operation, it is supplied with the fuel from the tank. If the internal combustion engine is deactivated over a long period of time and there is still fuel, in particular liquid fuel, in the tank, the fuel can outgas. By this is meant that a gas from the fuel collects in the tank, which gas comprises volatile fuel components and thus fuel vapors. In order to avoid excessive pressure rise in the tank resulting from the outgassing, the gas resulting from the outgassing is discharged from the tank to the environment via a vent line. In order to avoid that an excessive amount of unburned hydrocarbons from the fuel components reaches the environment, the gas is usually passed through the absorption filter, in particular an activated carbon filter, before the gas is finally discharged to the environment. By means of the adsorption filter unburned hydrocarbons are filtered from the gas. As a result, the emissions of unburned hydrocarbons, so-called HC emissions, can be kept low.

Weist der Tank beispielsweise ein Leck auf, so können das Gas und somit die Kraftstoffbestandteile beziehungsweise unverbrannten Kohlenwasserstoffe über dieses Leck an die Umgebung gelangen, ohne dass das Gas durch den Adsorptionsfilter geführt wird. Die Vorrichtung dient nun dazu, ein solches Leck oder eine solche Leckage frühzeitig zu erkennen, so dass besonders früh entsprechende Gegenmaßnahmen getroffen werden können, um übermäßige HC-Emissionen zu vermeiden.If the tank has, for example, a leak, then the gas and thus the fuel constituents or unburned hydrocarbons can reach the environment via this leak, without the gas being passed through the adsorption filter. The device is now used to detect such a leak or leakage early, so that particularly early countermeasures can be taken to avoid excessive HC emissions.

Um die Dichtheit des Tanks zu überprüfen, das heißt den Tank auf Leckagen zu überprüfen, wird Luft in den Tank gefördert, wobei die Luft mittels der Pumpe in den Tank gefördert wird. Dann ist es beispielsweise mittels des Drucksensors anhand des durch diesen ermittelten, in dem Tank herrschenden Druck möglich, etwaige Leckagen des Tanks zu ermitteln. Durch Filtern der Kraftstoffbestandteile setzt sich der Adsorptionsfilter mit den Kraftstoffbestandteilen zu. Die Spülluft dient nun dazu, die Kraftstoffbestandteile aus dem Adsorptionsfilter aufzunehmen und zu spülen und in einen Ansaugtrakt der Verbrennungskraftmaschine zu führen.In order to check the tightness of the tank, that is, to check the tank for leaks, air is conveyed into the tank, the air being pumped into the tank by means of the pump. Then, for example, it is possible by means of the pressure sensor on the basis of the determined by this, prevailing in the tank pressure to detect any leaks in the tank. By filtering the fuel constituents, the adsorption filter increases with the fuel constituents. The purge air now serves to receive and purge the fuel components from the adsorption filter and to lead into an intake tract of the internal combustion engine.

Ferner offenbart die DE 10 2013 216 998 A1 ein Verfahren für eine Kraftmaschine, bei welchem eine Verschlechterung des Kraftstoffsystems in Ansprechen auf eine Änderung des Kraftstoffsystemdrucks nach dem Ausüben eines Überdrucks angegeben wird, der in einer elektrisch betriebenen Vakuumpumpe erzeugt wird.Further, the DE 10 2013 216 998 A1 a method for an engine, wherein a deterioration of the fuel system is indicated in response to a change in the fuel system pressure after exerting an overpressure, which is generated in an electrically operated vacuum pump.

Herkömmliche Vorrichtungen zum Überprüfen der Dichtheit eines Tanks weisen eine Vielzahl von einzelnen Bauteilen wie beispielsweise den Drucksensor, den Spülkanal, das Ventil und die Pumpe auf, woraus eine hohe Komplexität der Vorrichtung resultiert. Die Vorrichtung ist somit üblicherweise nur sehr zeit- und kostenaufwändig zu montieren.Conventional devices for checking the tightness of a tank have a plurality of individual components such as the pressure sensor, the flushing channel, the valve and the pump, resulting in a high complexity of the device. The device is thus usually very time consuming and costly to assemble.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art sowie ein Baukastensystem zu schaffen, durch welche sich eine zeit- und kostengünstige Montage der Vorrichtung realisieren lässt.Object of the present invention is therefore to provide a device of the type mentioned above and a modular system by which a time-consuming and cost-effective installation of the device can be realized.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie durch ein Baukastensystem mit den Merkmalen des Patentanspruchs 4 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a device with the features of claim 1 and by a modular system having the features of claim 4. Advantageous embodiments with expedient developments of the invention are specified in the remaining claims.

Um eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art derart weiter zu entwickeln, dass sich eine besonders einfache Montage der Vorrichtung realisieren lässt, ist ein zumindest mittelbar, insbesondere reversibel lösbar, mit dem Tank verbindbares erstes Modulbauteil vorgesehen, welches den Drucksensor, den Spülkanal und das Ventil umfasst. Ferner ist ein zweites Modulbauteil vorgesehen, welches die Pumpe umfasst und reversibel lösbar mit dem ersten Modulbauteil verbindbar ist. Das jeweilige Modulbauteil ist eine Bauteileinheit beziehungsweise ein Zusammenbau die beziehungsweise der unabhängig vom jeweils anderen Modulbauteil beziehungsweise Zusammenbau zusammengebaut, das heißt hergestellt und montiert werden kann. Insbesondere ist es möglich, das jeweilige Modulbauteil unabhängig vom Tank herzustellen, so dass das jeweilige Modulbauteil an sich zeit- und kostengünstig hergestellt beziehungsweise montiert werden kann. Nach der Herstellung des jeweiligen Modulbauteils ist es möglich, das Modulbauteil und somit dessen Komponenten, das heißt im Falle des ersten Modulbauteils den Drucksensor, den Spülkanal und das Ventil und im Fall des zweiten Modulbauteils die Pumpe als Gesamtheit handzuhaben, so dass die jeweiligen Komponenten nicht einzeln gehandhabt und montiert werden müssen.In order to further develop a device of the kind specified in the preamble of patent claim 1 in such a way that a particularly simple assembly of the device can be realized, a first module component which can be connected at least indirectly, in particular reversibly detachably, is provided which connects the pressure sensor to the flushing channel and the valve comprises. Furthermore, a second module component is provided, which comprises the pump and is reversibly releasably connectable to the first module component. The respective module component is a component unit or an assembly which is assembled or independent of the respective other module component or assembly, that is, can be manufactured and assembled. In particular, it is possible that produce respective module component independently of the tank, so that the respective module component can be produced in time and inexpensively or mounted. After the production of the respective module component, it is possible to handle the module component and thus its components, ie in the case of the first module component, the pressure sensor, the flushing channel and the valve and in the case of the second module component, the pump as a whole, so that the respective components not must be handled and assembled individually.

Das erste Modulbauteil ist dabei ein Grundmodul und umfasst beispielsweise ein Gehäuse, in dem der Drucksensor und das als Abschaltventil fungierende Ventil verbaut sowie der Spülkanal angeordnet sind beziehungsweise ist. Das zweite Modulbauteil ist ein Pumpenmodul beziehungsweise Luftpumpenmodul, welches reversibel lösbar, das heißt zerstörungsfrei lösbar mit dem ersten Modulbauteil beziehungsweise dem Grundmodul verbunden und von diesem gelöst werden kann. Dadurch ist ein modularer Aufbau der Vorrichtung geschaffen, wodurch das Luftpumpenmodul beispielsweise durch einfaches Einstecken in und fixieren am Grundmodul an dieses adaptiert werden kann. Dabei ist es denkbar, die Pumpe innerhalb des Gehäuses oder außerhalb dieses anzuordnen.In this case, the first module component is a basic module and comprises, for example, a housing in which the pressure sensor and the valve acting as shut-off valve are installed, and the flushing channel is or is arranged. The second module component is a pump module or air pump module, which can be reversibly detachably connected, that is to say connected to the first module component or the basic module so as to be non-destructively releasable, and detached therefrom. As a result, a modular construction of the device is provided, whereby the air pump module can be adapted to the base module, for example, by simply plugging in and fixing. It is conceivable to arrange the pump within the housing or outside of this.

Dadurch, dass das Luftpumpenmodul reversibel lösbar mit dem Grundmodul verbindbar ist, kann das Grundmodul bedarfsgerecht mit dem Luftpumpenmodul ausgestattet werden. Dadurch ist es beispielsweise möglich, für eine erste Bauvariante der Verbrennungskraftmaschine lediglich das Grundmodul ohne das Luftpumpenmodul zu verwenden, wobei für eine zweite Bauvariante der Verbrennungskraftmaschine das Grundmodul zusammen mit dem Luftpumpenmodul verwendet werden kann. Mit anderen Worten ist es aufgrund des modularen Aufbaus möglich, unterschiedliche Bauvarianten der Vorrichtung auf besonders einfache und kostengünstige Weise zu schaffen.Because the air pump module can be reversibly detachably connected to the basic module, the basic module can be equipped as required with the air pump module. This makes it possible, for example, for a first construction variant of the internal combustion engine to use only the basic module without the air pump module, wherein for a second construction variant of the internal combustion engine, the basic module can be used together with the air pump module. In other words, it is possible due to the modular structure to create different construction variants of the device in a particularly simple and cost-effective manner.

Durch Verbinden des Luftpumpenmoduls mit dem Grundmodul kann ein Diagnosemodul zur Überprüfung der Dichtheit des Tanks geschaffen werden, da mittels der Pumpe Luft in den Tank gefördert werden kann. Dann ist es möglich, anhand des mittels des Drucksensors erfassten Drucks im Tank zu ermitteln, ob der Tank eine Leckage aufweist oder nicht. Insbesondere ist es somit möglich, die Vorrichtung auf besonders kostengünstige Weise sowohl für konventionelle Tanks als auch für Hybridtanks zu verwenden. Im Falle des Hybridtanks und des konventionellen Tanks sind stets der gleiche Drucksensor, das gleiche Ventil und der gleiche Spülkanal verbaut, das heißt der Absicherungsaufwand für diese Bauteile muss nur einmalig erfolgen. Da sich durch den modularen Aufbau die Stückzahl für die gleichen Bauteile erheblich erhöht, können die Kosten für die unterschiedlichen Bauvarianten der Vorrichtung besonders gering gehalten werden.By connecting the air pump module to the base module, a diagnostic module for checking the tightness of the tank can be created because the pump can be used to convey air into the tank. Then it is possible to determine from the pressure detected by the pressure sensor in the tank, whether the tank has a leak or not. In particular, it is thus possible to use the device in a particularly cost-effective manner both for conventional tanks and for hybrid tanks. In the case of the hybrid tank and the conventional tank always the same pressure sensor, the same valve and the same flushing channel are installed, that is, the hedging effort for these components must be made only once. Since the number of units for the same components increases considerably due to the modular construction, the costs for the different construction variants of the apparatus can be kept particularly low.

Hintergrund der Erfindung ist, dass herkömmliche Vorrichtungen zum Überprüfen der Dichtheit von Tanks einen nicht-modularen Aufbau aufweisen, so dass für unterschiedliche Bauvarianten stets unterschiedliche Bauteile wie Ventile und Drucksensoren verbaut werden müssen. Daraus resultieren hohe Kosten, welche insbesondere durch einen erhöhten Applikationsaufwand für jeweilige Fahrzeug-Baureihen bedingt sind. Diese Probleme können durch die erfindungsgemäße Vorrichtung vermieden werden.Background of the invention is that conventional devices for checking the tightness of tanks have a non-modular structure, so that for different construction variants always different components such as valves and pressure sensors must be installed. This results in high costs, which are particularly due to increased application costs for each vehicle series. These problems can be avoided by the device according to the invention.

Zur Erfindung gehört auch ein Baukastensystem für mehrere Bauvarianten einer Vorrichtung zum Überprüfen der Dichtheit eines Tanks zum Speichern eines Kraftstoffs für eine Verbrennungskraftmaschine, insbesondere eines Kraftwagens, mit einem zumindest mittelbar mit einem Adsorptionsfilter verbindbaren, insbesondere reversibel lösbar verbindbaren, und eine erste der Bauvarianten bildenden ersten Modulbauteil, welches einen Drucksensor zum Erfassen eines Drucks in dem Tank, wenigstens einen Spülkanal zum Führen von Spülluft zu dem Adsorptionsfilter und wenigstens ein Ventil zum fluidischen Versperren des Spülkanals umfasst. Das Baukastensystem weist ferner ein zweites Modulbauteil auf, welches eine Pumpe zum Fördern von Luft in den Tank umfasst und unter Bildung einer zweiten der Bauvarianten reversibel lösbar mit dem ersten Modulbauteil verbindbar ist. Vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind als vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Baukastensystems anzusehen und umgekehrt.The invention also includes a modular system for a plurality of construction variants of a device for checking the tightness of a tank for storing a fuel for an internal combustion engine, in particular a motor vehicle, with a connectable at least indirectly with an adsorption filter, in particular reversibly detachable connectable, and a first of the construction variants forming first Modular component, which comprises a pressure sensor for detecting a pressure in the tank, at least one flushing channel for guiding flushing air to the adsorption filter and at least one valve for fluidically blocking the flushing channel. The modular system further comprises a second module component, which comprises a pump for conveying air into the tank and can be reversibly detachably connected to the first module component to form a second of the construction variants. Advantageous embodiments of the device according to the invention are to be regarded as advantageous embodiments of the modular system according to the invention and vice versa.

Bei dem erfindungsgemäßen Baukastensystem bildet das erste Modulbauteil die erste Bauvariante der Vorrichtung, so dass die erste Bauvariante beispielsweise für eine erste Bauvariante der Verbrennungskraftmaschine verwendet werden kann. Bei dieser ersten Bauvariante der Verbrennungskraftmaschine ist demzufolge keine Pumpe zum Fördern von Luft in den Tank vorgesehen und erforderlich, da für die erste Bauvariante der Verbrennungskraftmaschine lediglich das erste Modulbauteil, nicht jedoch das zweite Modulbauteil verwendet wird.In the modular system according to the invention, the first module component forms the first construction variant of the device, so that the first construction variant can be used, for example, for a first construction variant of the internal combustion engine. In this first construction variant of the internal combustion engine, therefore, no pump is provided and required for conveying air into the tank, since only the first module component, but not the second module component, is used for the first construction variant of the internal combustion engine.

Zur Realisierung der zweiten Bauvariante der Vorrichtung wird das zweite Modulbauteil mit dem ersten Modulbauteil verbunden, so dass das erste Modulbauteil das zweite Modulbauteil die zweite Bauvariante bilden. Die zweite Bauvariante der Vorrichtung kann für eine zweite Bauvariante der Verbrennungskraftmaschine verwendet werden, wobei die zweite Bauvariante der Verbrennungskraftmaschine mit der Luftpumpe ausgestattet wird. Dies kann insbesondere für Länder erfolgen, in denen im Rahme einer An-Bord-Diagnose (OBD – On Board Diagnostic) die Überprüfung der Dichtheit des Tanks mittels der Pumpe erfolgen soll. Durch den Einsatz der Modulbauteile kann ein modularer Aufbau geschaffen werden, wodurch die unterschiedlichen Varianten der Vorrichtung auf einfache und kostengünstige Weise geschaffen, das heißt hergestellt und montiert werden können. Dabei ist es möglich, die Bauvarianten der Vorrichtung mit dem gleichen Tank zu verwenden, so dass eine Variantenbildung des Tanks beziehungsweise der Verbrennungskraftmaschine insgesamt lediglich durch Weglassen oder Hinzufügen des zweiten Modulbauteils realisiert werden kann.To realize the second construction variant of the device, the second module component is connected to the first module component, so that the first module component, the second module component form the second construction variant. The second construction variant of the device can be used for a second construction variant of the internal combustion engine, wherein the second construction variant of the internal combustion engine is equipped with the air pump. This can be done in particular for countries where, in the context of an on-board diagnosis (OBD - On Board Diagnostic) to check the tightness of the tank by means of the pump. Through the use of modular components, a modular structure can be created, whereby the different variants of the device can be created in a simple and cost-effective manner, that is manufactured and assembled. It is possible to use the construction variants of the device with the same tank, so that a variant of the tank or the internal combustion engine can be realized in total only by omitting or adding the second module component.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

1 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zum Überprüfen der Dichtheit eines Tanks zum Speichern eines Kraftstoffs für eine Verbrennungskraftmaschine, insbesondere eines Kraftwagens, mit einem ersten Modulbauteil, welches einen Drucksensor, einen Spülkanal und ein Ventil umfasst, und mit einem zweiten Modulbauteil, welches eine Pumpe zum Fördern von Luft umfasst und reversibel lösbar mit dem ersten Modulbauteil verbindbar ist; und 1 a schematic representation of a device for checking the tightness of a tank for storing a fuel for an internal combustion engine, in particular a motor vehicle, with a first module component, which comprises a pressure sensor, a flushing passage and a valve, and with a second module component, which includes a pump for conveying comprises air and reversibly releasably connectable to the first module component; and

2 eine weitere schematische Darstellung der Vorrichtung, wobei durch die reversibel lösbar miteinander verbundenen Modulbauteile ein Diagnosemodul geschaffen ist. 2 a further schematic representation of the device, wherein a diagnostic module is created by the reversibly releasably interconnected modular components.

In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

1 zeigt in einer schematischen Darstellung eine im Ganzen mit 10 bezeichnete Vorrichtung zum Überprüfen der Dichtheit eines Tanks 12 zum Speichern eines Kraftstoffs in Form eines flüssigen Kraftstoffs 14. Der flüssige Kraftstoff 14 dient zum Betreiben einer Verbrennungskraftmaschine eines Kraftwagens, insbesondere eines Personenkraftwagens, und wird in einem durch den Tank 12 begrenzten Aufnahmeraum 16 gespeichert. 1 shows in a schematic representation of a whole 10 designated device for checking the tightness of a tank 12 for storing a fuel in the form of a liquid fuel 14 , The liquid fuel 14 is used to operate an internal combustion engine of a motor vehicle, in particular a passenger car, and is in a through the tank 12 limited recording room 16 saved.

Der Tank 12 weist einen Tankstutzen 18 auf, über welchen der Tank 12 beziehungsweise der Aufnahmeraum 16 mit flüssigem Kraftstoff befüllt werden kann. Bei dem flüssigen Kraftstoff 14 handelt es sich beispielsweise um Benzin oder einen Dieselkraftstoff, wobei der flüssige Kraftstoff 14 ausgasen kann. Darunter ist zu verstehen, dass sich in einem Teil des Tanks 12, in welchem der flüssige Kraftstoff 14 nicht aufgenommen ist, ein Gas aus dem flüssigen Kraftstoff 14 sammeln kann. Dieses Gas umfasst insbesondere flüchtige Kraftstoffbestandteile aus dem flüssigen Kraftstoff 14, wobei die flüchtigen Kraftstoffbestandteile Kraftstoffdämpfe bilden. Um einen durch das aus dem Ausgasen resultierende Gas bewirkten, übermäßigen Druckanstieg in dem Tank 12 zu vermeiden, ist wenigstens eine Entlüftungsleitung 20 vorgesehen, über welche das Gas aus dem Tank 12 abgeführt werden kann. Die Entlüftungsleitung 20 ist einerseits mit dem Tank 12 und andererseits mit einem Adsorptionsfilter in Form eines Aktivkohlefilters 22 fluidisch verbunden.The Tank 12 has a filler neck 18 on, over which the tank 12 or the recording room 16 can be filled with liquid fuel. For the liquid fuel 14 These are, for example, gasoline or a diesel fuel, the liquid fuel 14 can outgas. By this is meant that in a part of the tank 12 in which the liquid fuel 14 not included is a gas from the liquid fuel 14 can collect. In particular, this gas comprises volatile fuel components from the liquid fuel 14 , wherein the volatile fuel constituents form fuel vapors. To cause a gas resulting from the outgassing, excessive pressure increase in the tank 12 to avoid is at least one vent line 20 provided over which the gas from the tank 12 can be dissipated. The vent line 20 on the one hand with the tank 12 and on the other hand with an adsorption filter in the form of an activated carbon filter 22 fluidly connected.

Der Aktivkohlefilter 22 dient dazu, die Kraftstoffbestandteile aus dem Gas zu filtern, so dass das Gas nach dessen Filterung beispielsweise an die Umgebung 24 des Tanks 12 abgelassen werden kann. Da die Kraftstoffbestandteile aus dem Gas mittels des Aktivkohlefilters 22 gefiltert werden, können übermäßige Emissionen von unverbrannten Kohlenwasserstoffen, das heißt so genannte HC-Emissionen vermieden werden.The activated carbon filter 22 serves to filter the fuel components from the gas, so that the gas after filtering it, for example, to the environment 24 of the tank 12 can be drained. Since the fuel components from the gas by means of the activated carbon filter 22 Filtered, excessive emissions of unburned hydrocarbons, that is, so-called HC emissions can be avoided.

Durch das Herausfiltern der Kraftstoffbestandteile wird der Aktivkohlefilter 22 insbesondere ein Filtermaterial dieses, zunehmend beladen, wodurch seine Aufnahmefähigkeit für unverbrannte Kohlenwasserstoffe beziehungsweise Kraftstoffbestandteile verringert wird. Um die Beladung des Aktivkohlefilters 22 wieder zu reduzieren, ist der Aktivkohlefilter 22 über eine Spülleitung 26 mit der Verbrennungskraftmaschine verbindbar. In der Spülleitung 26 ist ein Ventil 28 angeordnet, welches zwischen einer die Spülleitung 26 fluidisch versperrenden Schließstellung und wenigstens einer die Spülleitung 26 freigebenden Offenstellung verstellbar ist. Die Spülleitung 26 ist mit einem Ansaugtrakt der Verbrennungskraftmaschine gekoppelt. In ihrem Betrieb saugt die Verbrennungskraftmaschine Luft an. Ist dabei das Ventil 28 geöffnet, so wird durch die Verbrennungskraftmaschine Luft über die Spülleitung 26, den Aktivkohlefilter 22 und eine zweite Spülleitung in Form eines Spülkanals 30 der Vorrichtung 10 aus der Umgebung 24 angesaugt, wobei die Luft auch als Frischluft bezeichnet.By filtering out the fuel components of the activated carbon filter 22 in particular a filter material of this, increasingly loaded, whereby its capacity for unburned hydrocarbons or fuel components is reduced. To load the activated carbon filter 22 to reduce again, is the activated carbon filter 22 via a flushing line 26 connectable to the internal combustion engine. In the flushing line 26 is a valve 28 arranged, which between a the flushing line 26 fluidly occluding closed position and at least one the purge line 26 releasable open position is adjustable. The flushing line 26 is coupled to an intake tract of the internal combustion engine. In its operation, the internal combustion engine sucks in air. Is this the valve 28 open, so is the internal combustion engine air over the purge line 26 , the activated carbon filter 22 and a second purge line in the form of a scavenger passage 30 the device 10 from the environment 24 sucked in, the air also referred to as fresh air.

Dieses Ansaugen und Strömen der Frischluft durch den Spülkanal 30, den Aktivkohlefilter 22 und die Spülleitung 26 ist in 1 durch Richtungspfeile 32 veranschaulicht. Die angesaugte Luft wird mittels des Spülkanals 30 zum Aktivkohlefilter 22 geführt und kann somit den Aktivkohlefilter 22, insbesondere dessen Filtermaterial, durchströmen beziehungsweise umströmen. Hierdurch nimmt die den Aktivkohlefilter 22 durchströmende Luft die sich im Aktivkohlefilter 22 befindenden Kraftstoffbestandteile mit und transportiert die Kraftstoffbestandteile über die Spülleitung 26 zur Verbrennungskraftmaschine und insbesondere in wenigstens einen Brennraum der Verbrennungskraftmaschine. In dem Brennraum werden die Kraftstoffbestandteile aus dem Aktivkohlefilter 22 verbrannt, wodurch übermäßige HC-Emissionen vermieden werden können.This suction and flow of fresh air through the flushing channel 30 , the activated carbon filter 22 and the flushing line 26 is in 1 by directional arrows 32 illustrated. The sucked air is by means of the flushing channel 30 to the activated carbon filter 22 guided and thus can the activated carbon filter 22 , in particular the filter material, flow through or flow around. This takes the activated carbon filter 22 flowing air in the activated carbon filter 22 containing fuel components with and transports the fuel components through the purge line 26 to the internal combustion engine and in particular in at least one combustion chamber of the internal combustion engine. In the combustion chamber, the fuel components from the activated carbon filter 22 burned, which can prevent excessive HC emissions.

Die Vorrichtung 10 umfasst ferner einen Drucksensor 34, mittels welchem ein Druck in dem Tank 12 erfassbar ist. Ferner umfasst die Vorrichtung 10 ein Ventil 36, mittels welchem der Spülkanal 30 fluidisch versperrbar ist. Dies bedeutet, dass das Ventil 36 zwischen einer den Spülkanal 30 fluidisch versperrenden Schließstellung und wenigstens einer den Spülkanal 30 freigebenden Offenstellung verstellbar ist. Daher wird das Ventil 36 auch als Absperrventil oder Abschaltventil bezeichnet, wobei das Ventil 36 vorzugsweise als Magnetventil ausgebildet ist. Ferner umfasst die Vorrichtung 10 eine Pumpe 38, welche einen Motor M und wenigstens ein Pumpenelement 40 umfasst, dass von dem Motor M antreibbar ist. Der Motor M ist vorzugsweise ein Elektromotor. Wird das Pumpenelement 40 mittels des Motors M angetrieben, so saugt die Pumpe 38 Luft an, welche mittels der Pumpe 38 in den Tank 12 gefördert werden kann. Dadurch kann die Dichtheit des Tanks 12 überprüft werden. Dabei umfasst die Vorrichtung 10 eine Saugleitung 42, über welche die Luft von der Pumpe 38 ansaugbar ist. Diese Saugleitung 42 ist demzufolge mit einer Saugseite der Pumpe 38 verbunden. Ferner weist die Vorrichtung 10 eine Druckleitung 44 auf, welche mit einer Druckseite der Pumpe 38 verbunden ist. Die Luft wird mittels der Pumpe 38 auf deren Saugseite angesaugt und auf die Druckseite gefördert, so dass die Luft schließlich über die Druckleitungen 44 zum Tank 12 gefördert wird. Dabei ist in der Druckleitung 44 ein Ventil in Form eines Rückschlagventils 45 angeordnet, um ein unerwünschtes Rückströmen der Luft zur Pumpe 38 zu vermeiden.The device 10 further comprises a pressure sensor 34 , by means of which a pressure in the tank 12 is detectable. Furthermore, the device comprises 10 a valve 36 , by means of which the flushing channel 30 is fluidic lockable. This means that the valve 36 between a flushing channel 30 fluidly occluded closed position and at least one of the flushing channel 30 releasable open position is adjustable. Therefore, the valve becomes 36 Also referred to as a shut-off valve or shut-off valve, wherein the valve 36 is preferably designed as a solenoid valve. Furthermore, the device comprises 10 a pump 38 comprising a motor M and at least one pump element 40 includes that is driven by the motor M. The motor M is preferably an electric motor. Will the pump element 40 powered by the motor M, so sucks the pump 38 Air, which by means of the pump 38 in the tank 12 can be promoted. This can increase the tightness of the tank 12 be checked. In this case, the device comprises 10 a suction line 42 over which the air from the pump 38 is sucked. This suction line 42 is therefore with a suction side of the pump 38 connected. Furthermore, the device 10 a pressure line 44 on which with a pressure side of the pump 38 connected is. The air is pumped 38 sucked on the suction side and conveyed to the pressure side, so that the air finally on the pressure lines 44 to the tank 12 is encouraged. It is in the pressure line 44 a valve in the form of a check valve 45 arranged to prevent unwanted backflow of air to the pump 38 to avoid.

Um nun eine besonders einfache, zeit- und kostengünstige Montage der Vorrichtung 10 zu realisieren, ist ein erstes Modulbauteil in Form eines Grundmoduls 46 vorgesehen, welches den Drucksensor 34, den Spülkanal 30 und das Ventil 36 umfasst und zumindest mittelbar mit dem Adsorptionsfilter fluidisch verbindbar ist. Dabei ist das Grundmodul 46 ein erster Zusammenbau beziehungsweise eine erste Baueinheit, welche unabhängig vom Tank 12 und vom Aktivkohlefilter 22 herstellbar beziehungsweise montierbar und reversibel lösbar, das heißt zerstörungsfrei lösbar, mit dem Aktivkohlefilter 22 verbindbar ist. Dies bedeutet beispielsweise, dass der Tank 12 und der Aktivkohlefilter 22 sowie das Grundmodul 46 unabhängig voneinander und insbesondere zeitgleich hergestellt werden können. Nach dem Herstellen des Aktivkohlefilters 22 kann das Grundmodul 46 an den Aktivkohlefilter 22 angebaut sowie von diesem gelöst werden.To order a particularly simple, time-consuming and cost-effective installation of the device 10 To realize, is a first modular component in the form of a basic module 46 provided, which the pressure sensor 34 , the flushing channel 30 and the valve 36 comprises and at least indirectly fluidly connectable to the adsorption filter. Here is the basic module 46 a first assembly or a first assembly, which is independent of the tank 12 and the activated carbon filter 22 producible or mountable and reversibly detachable, that is non-destructively detachable, with the activated carbon filter 22 is connectable. This means, for example, that the tank 12 and the activated carbon filter 22 as well as the basic module 46 can be made independently and in particular at the same time. After making the activated carbon filter 22 can the basic module 46 to the activated carbon filter 22 grown as well as be solved by this.

Aus 1 ist erkennbar, dass ferner ein stromauf des Ventils 36 angeordneter Filter 48 vorgesehen ist, mittels welchem die angesaugte und den Spülkanal 30 durchströmenden Luft gefiltert wird.Out 1 it can be seen that further upstream of the valve 36 arranged filter 48 is provided, by means of which the sucked and the flushing channel 30 filtered air is filtered.

Darüber hinaus ist ein zweites Modulbauteil in Form eines Pumpenmoduls 50 vorgesehen, welches die Pumpe 38, die Saugleitung 42, die Druckleitung 44 und das Rückschlagventil 45 umfasst und reversibel lösbar mit dem ersten Modulbauteil (Grundmodul 46) verbindbar, insbesondere fluidisch verbindbar, ist. Das Pumpenmodul 50 ist ein Luftpumpenmodul, da die Pumpe 38 als Luftpumpe ausgebildet ist. Ferner ist das Pumpenmodul 50 ein zweiter Zusammenbau beziehungsweise eine zweite Baueinheit, welche unabhängig vom Grundmodul 46, vom Tank 12 und vom Aktivkohlefilter 22 herstellbar beziehungsweise montierbar ist. Das Pumpenmodul 50 kann dabei reversibel lösbar und somit bedarfsgerecht mit dem Grundmodul 46 verbunden und von diesem gelöst werden.In addition, a second module component in the form of a pump module 50 provided which the pump 38 , the suction line 42 , the pressure line 44 and the check valve 45 includes and reversibly detachable with the first module component (basic module 46 ), in particular fluidly connectable, is. The pump module 50 is an air pump module because the pump 38 is designed as an air pump. Further, the pump module 50 a second assembly or a second unit, which is independent of the basic module 46 , from the tank 12 and the activated carbon filter 22 can be produced or assembled. The pump module 50 can be reversibly detachable and therefore needs-based with the basic module 46 connected and solved by this.

Ist es beispielsweise vorgesehen, die Verbrennungskraftmaschine beziehungsweise das zugehörige Fahrzeug gemäß einer ersten Bauvariante des Kraftwagens beziehungsweise der Verbrennungskraftmaschine lediglich mit dem Grundmodul 46, nicht jedoch mit dem Pumpenmodul 50 auszustatten, so wird lediglich das Grundmodul 46 verbaut.If it is provided, for example, the internal combustion engine or the associated vehicle according to a first construction variant of the motor vehicle or the internal combustion engine only with the basic module 46 but not with the pump module 50 equip, so only the basic module 46 installed.

Ist es jedoch bei einer zweiten Bauvariante der Verbrennungskraftmaschine beziehungsweise des Kraftwagens vorgesehen, den Kraftwagen beziehungsweise die Verbrennungskraftmaschine sowohl mit dem Grundmodul 46 als auch mit dem Pumpenmodul 50 auszustatten, so wird das Pumpenmodul 50 einfach mit dem Grundmodul 46 verbunden, so dass dann das Pumpenmodul 50 über das Grundmodul 46 mit dem Aktivkohlefilter 22 verbunden ist.However, it is provided in a second construction variant of the internal combustion engine or the motor vehicle, the motor vehicle or the internal combustion engine both with the basic module 46 as well as with the pump module 50 equip, so the pump module 50 easy with the basic module 46 connected so that then the pump module 50 via the basic module 46 with the activated carbon filter 22 connected is.

Bei der ersten Bauvariante und bei der zweiten Bauvariante ist der Drucksensor 34 über den Aktivkohlefilter 22 mit dem Tank 12, insbesondere dem Aufnahmeraum 16, fluidisch verbunden, so dass der im Tank 12 beziehungsweise im Aufnahmeraum 16 herrschende Druck über den Aktivkohlefilter 22 mittels des Drucksensors 34 erfasst werden kann.In the first construction variant and in the second construction variant, the pressure sensor 34 over the activated carbon filter 22 with the tank 12 , especially the recording room 16 , fluidly connected, so that in the tank 12 or in the recording room 16 prevailing pressure over the activated carbon filter 22 by means of the pressure sensor 34 can be detected.

Bei der zweiten Bauvariante ist die Saugleitung 42 stromauf des Ventils 36 fluidisch mit dem Spülkanal 30 verbunden. Wird beispielsweise die Dichtheit des Tanks 12 überprüft, so wird die Pumpe 38 betrieben. Ferner wird das Ventil 36 in eine Schließstellung gestellt. Dabei saugt die Pumpe 38 über den Spülkanal 30 und die Saugleitung 42 Luft aus der Umgebung 24 an. Die angesaugte Luft strömt über die Pumpe 38, die Druckleitung 44, den Aktivkohlefilter 22 und die Entlüftungsleitung 20 in den Aufnahmeraum 16 beziehungsweise den Tank 12. Ferner wird mittels des Drucksensors 34 der im Tank 12 herrschende Druck ermittelt, so dass anhand des mittels des Drucksensors 34 ermittelten Drucks die Dichtheit des Tanks 12 überprüft werden kann.In the second construction variant, the suction line 42 upstream of the valve 36 fluidic with the flushing channel 30 connected. For example, the tightness of the tank 12 checked, then the pump 38 operated. Further, the valve 36 in a Closed position. The pump sucks 38 over the flushing channel 30 and the suction line 42 Air from the environment 24 at. The sucked air flows over the pump 38 , the pressure line 44 , the activated carbon filter 22 and the vent line 20 in the recording room 16 or the tank 12 , Further, by means of the pressure sensor 34 the one in the tank 12 prevailing pressure determined, so that by means of the pressure sensor 34 determined pressure the tightness of the tank 12 can be checked.

Insbesondere ist es so möglich, Grobleckagen und Löcher mit 0,5 mm und 1,0 mm Durchmesser sicher zu erkennen. Da der Spülkanal 30 mittels des Ventils 36 fluidisch versperrt wird, wird der Tank zur Umgebung 24 beziehungsweise zur Umgebungsluft hin mittels des Ventils 36 verschlossen, und die mittels der Pumpe 38 in den Tank 12 geförderte Luft kann nicht über den Spülkanal 30 wieder an die Umgebung 24 entweichen.In particular, it is thus possible to reliably detect large leaks and holes with 0.5 mm and 1.0 mm diameter. As the flushing channel 30 by means of the valve 36 fluidly obstructed, the tank becomes the environment 24 or to the ambient air through the valve 36 closed, and by means of the pump 38 in the tank 12 conveyed air can not through the flushing channel 30 again to the environment 24 escape.

Beispielsweise ist es vorgesehen, dass die Pumpe 38 den Tank 12 mit einem festzulegenden beziehungsweise vorgebbaren Druck beispielsweise in einem Bereich von 1 bis 1000 hPa befüllt. Üblicherweise wird der Tank 12 mit einem Druck von 50 hPa befüllt. Mittels des Drucksensors 34 ist es möglich, den Druck innerhalb des Tanks 12 direkt zu messen. Dadurch lässt sich ein Druckgradient ermitteln, über welchen dann festgestellt werden kann, ob der Tank 12 dicht oder undicht ist. Diese Auswertung wird beispielsweise mittels eines Steuergeräts durchgeführt.For example, it is provided that the pump 38 the tank 12 filled with a specified or specifiable pressure, for example in a range of 1 to 1000 hPa. Usually the tank 12 filled with a pressure of 50 hPa. By means of the pressure sensor 34 is it possible to control the pressure inside the tank 12 to measure directly. As a result, a pressure gradient can be determined, via which it can then be determined whether the tank 12 is leaking or leaking. This evaluation is carried out for example by means of a control unit.

Durch die direkte Druckmessung mit Hilfe des Drucksensors 34 können sämtliche Umgebungsvariablen mit berücksichtigt und gegebenenfalls ausgeschlossen werden. So kann zum Beispiel die Ausgasung des Kraftstoffes 14 direkt mitbestimmt werden. Die Pumpe 38 kann dabei besonders einfach aufgebaut sein, da hier keine sonderlichen Anforderungen an die Genauigkeit ihrer Stromaufnahme gestellt werden. Ferner ist es möglich, die jeweiligen Bauteile der Vorrichtung 10 besonders kostengünstig auszugestalten und eine hohe Robustheit der Vorrichtung 10 zu realisieren. Durch die direkte Druckmessung ist es nicht erforderlich, die Prüfung der Dichtheit über die Stromaufnahme des Motors M, das heißt über den sogenannten Pumpenstrom zu prüfen, so dass die Dichtheit besonders exakt bestimmt werden kann.By direct pressure measurement with the help of the pressure sensor 34 All environment variables can be taken into account and possibly excluded. For example, the outgassing of the fuel 14 be directly determined. The pump 38 can be particularly simple in construction, since no special requirements are placed on the accuracy of their power consumption. Furthermore, it is possible to use the respective components of the device 10 To design particularly inexpensive and high robustness of the device 10 to realize. By the direct pressure measurement, it is not necessary to check the tightness test on the current consumption of the motor M, that is on the so-called pump current, so that the tightness can be determined very accurately.

Aus 2 ist erkennbar, dass durch das Grundmodul 46 und das mit dem Grundmodul 46 reversibel lösbar verbundene Pumpenmodul 50 ein Diagnosemodul 52 gebildet ist beziehungsweise gebildet werden kann. Somit ist es möglich, die miteinander verbundenen Modulbauteile, das heißt das Diagnosemodul 52 als Ganzes auf einfache Weise handzuhaben, so dass nicht die jeweiligen Einzelbauteile der Vorrichtung 10 einzeln gehandhabt werden müssen.Out 2 is recognizable that through the basic module 46 and that with the basic module 46 reversibly releasably connected pump module 50 a diagnostic module 52 is formed or can be formed. Thus, it is possible, the interconnected modular components, that is, the diagnostic module 52 to handle as a whole in a simple manner, so that not the respective individual components of the device 10 must be handled individually.

Das Grundmodul 46 umfasst beispielsweise ein Gehäuse, an welchem der Drucksensor 34, das Ventil 36 und der Spülkanal 30 angeordnet sind. Bei der Verbindung des Pumpenmoduls 50 mit dem Grundmodul 46 ist es denkbar, die Pumpe 38 in dem Gehäuse des Grundmoduls 46 anzuordnen. Alternativ ist es denkbar, die Pumpe 38 außerhalb des Gehäuses anzuordnen.The basic module 46 For example, includes a housing to which the pressure sensor 34 , the valve 36 and the flushing channel 30 are arranged. When connecting the pump module 50 with the basic module 46 it is conceivable the pump 38 in the housing of the basic module 46 to arrange. Alternatively, it is conceivable that the pump 38 to arrange outside of the housing.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Vorrichtungcontraption
1212
Tanktank
1414
flüssiger Kraftstoffliquid fuel
1616
Aufnahmeraumaccommodation space
1818
TankstutzenTankstutzen
2020
Entlüftungsleitungvent line
2222
AktivkohlefilterActivated carbon filter
2424
UmgebungSurroundings
2626
Spülleitungflushing line
2828
VentilValve
3030
Spülkanalirrigation channel
3232
Richtungspfeilarrow
3434
Drucksensorpressure sensor
3636
VentilValve
3838
Pumpepump
4040
Pumpenelementpump element
4242
Saugleitungsuction
4444
Druckleitungpressure line
4545
Rückschlagventilcheck valve
4646
Grundmodulbasic module
4848
Filterfilter
5050
Pumpenmodulpump module
5252
Diagnosemoduldiagnostic module
MM
Motorengine

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19709903 A1 [0002] DE 19709903 A1 [0002]
  • DE 102013216998 A1 [0006] DE 102013216998 A1 [0006]

Claims (4)

Vorrichtung (10) zum Überprüfen der Dichtheit eines Tanks (12) zum Speichern eines Kraftstoffs (14) für eine Verbrennungskraftmaschine, mit wenigstens einem Drucksensor (34) zum Erfassen eines Drucks in dem Tank (12), mit wenigstens einem Spülkanal (30) zum Führen von Spülluft zu einem Adsorptionsfilter (22) zum Filtern von Kraftstoffbestandteilen aus Gas aus dem Tank (12), mit wenigstens einem Ventil (36) zum fluidischen Versperren der Spülleitung (30) und mit einer Pumpe (38) zum Fördern von Luft in den Tank (12), dadurch gekennzeichnet, dass ein zumindest mittelbar mit dem Adsorptionsfilter (22) fluidisch verbindbares und den Drucksensor (34), den Spülkanal (30) und das Ventil (36) umfassendes erstes Modulbauteil (46) und ein die Pumpe (38) umfassendes, zweites Modulbauteil (50) vorgesehen sind, welches reversibel lösbar mit dem ersten Modulbauteil (46) verbindbar ist.Contraption ( 10 ) for checking the tightness of a tank ( 12 ) for storing a fuel ( 14 ) for an internal combustion engine, with at least one pressure sensor ( 34 ) for detecting a pressure in the tank ( 12 ), with at least one flushing channel ( 30 ) for guiding scavenging air to an adsorption filter ( 22 ) for filtering fuel components from gas from the tank ( 12 ), with at least one valve ( 36 ) for fluidic blocking of the flushing line ( 30 ) and with a pump ( 38 ) for conveying air into the tank ( 12 ), characterized in that at least indirectly with the adsorption filter ( 22 ) fluidically connectable and the pressure sensor ( 34 ), the flushing channel ( 30 ) and the valve ( 36 ) comprehensive first modular component ( 46 ) and a pump ( 38 ), second module component ( 50 ) are provided, which is reversibly detachable with the first module component ( 46 ) is connectable. Vorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Modulbauteile (46, 50) ein Diagnosemodul (52) gebildet ist.Contraption ( 10 ) according to claim 1, characterized in that by the modular components ( 46 . 50 ) a diagnostic module ( 52 ) is formed. Vorrichtung (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Spülkanal (30) an die Umgebung des ersten Modulbauteils (46) mündet.Contraption ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the flushing channel ( 30 ) to the environment of the first module component ( 46 ) opens. Baukastensystem für mehrere Bauvarianten einer Vorrichtung (10) zum Überprüfen der Dichtheit eines Tanks (12) zum Speichern eines Kraftstoffs für eine Verbrennungskraftmaschine, mit einem zumindest mittelbar mit einem Adsorptionsfilter (22) zum Filtern von Kraftstoffbestandteilen aus Gas aus dem Tank (12) fluidisch verbindbaren und eine erste der Bauvarianten bildenden ersten Modulbauteil (46), welches einen Drucksensor (34) zum Erfassen eines Drucks in dem Tank (12), wenigstens einen Spülkanal (30) zum Führen von Spülluft zu dem Adsorptionsfilter (22) und wenigstens ein Ventil (36) zum fluidischen Versperren des Spülkanals (30) umfasst, und mit einem zweiten Modulbauteil (50), welches eine Pumpe (38) zum Fördern von Luft in den Tank (12) umfasst und unter Bildung einer zweiten der Bauvarianten reversibel lösbar mit dem ersten Modulbauteil (46) verbindbar ist.Modular system for several construction variants of a device ( 10 ) for checking the tightness of a tank ( 12 ) for storing a fuel for an internal combustion engine, with at least indirectly with an adsorption filter ( 22 ) for filtering fuel components from gas from the tank ( 12 ) fluidly connectable and a first of the construction variants forming first modular component ( 46 ), which is a pressure sensor ( 34 ) for detecting a pressure in the tank ( 12 ), at least one flushing channel ( 30 ) for guiding scavenging air to the adsorption filter ( 22 ) and at least one valve ( 36 ) for fluidic blocking of the flushing channel ( 30 ), and with a second module component ( 50 ), which is a pump ( 38 ) for conveying air into the tank ( 12 ) and with the formation of a second of the construction variants reversibly detachable with the first module component ( 46 ) is connectable.
DE102015004716.7A 2015-04-10 2015-04-10 Device for checking the tightness of a tank and modular system for several construction variants of such a device Withdrawn DE102015004716A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015004716.7A DE102015004716A1 (en) 2015-04-10 2015-04-10 Device for checking the tightness of a tank and modular system for several construction variants of such a device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015004716.7A DE102015004716A1 (en) 2015-04-10 2015-04-10 Device for checking the tightness of a tank and modular system for several construction variants of such a device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015004716A1 true DE102015004716A1 (en) 2016-10-13

Family

ID=56986093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015004716.7A Withdrawn DE102015004716A1 (en) 2015-04-10 2015-04-10 Device for checking the tightness of a tank and modular system for several construction variants of such a device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015004716A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016125010A1 (en) * 2016-12-20 2018-06-21 Joma-Polytec Gmbh Pressure source for a tank leak diagnostic system
WO2019197574A1 (en) * 2018-04-11 2019-10-17 Zebra Fuel Ltd A fuel delivery arrangement

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19709903A1 (en) 1997-03-11 1998-09-17 Pierburg Ag Device for flushing an activated carbon trap and for temporarily checking the tightness of a fuel tank system of a vehicle internal combustion engine connected to it
DE102013216998A1 (en) 2012-09-05 2014-05-28 Ford Global Technologles, LLC Fuel System Diagnosis

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19709903A1 (en) 1997-03-11 1998-09-17 Pierburg Ag Device for flushing an activated carbon trap and for temporarily checking the tightness of a fuel tank system of a vehicle internal combustion engine connected to it
DE102013216998A1 (en) 2012-09-05 2014-05-28 Ford Global Technologles, LLC Fuel System Diagnosis

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016125010A1 (en) * 2016-12-20 2018-06-21 Joma-Polytec Gmbh Pressure source for a tank leak diagnostic system
WO2019197574A1 (en) * 2018-04-11 2019-10-17 Zebra Fuel Ltd A fuel delivery arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3325796B1 (en) Internal combustion engine and method for determining a leakage of a crankcase and / or a tank bleeding system
DE102009008831B4 (en) Internal combustion engine and method for monitoring a tank ventilation system and a crankcase ventilation system
DE102013223067B4 (en) FUEL SYSTEM DIAGNOSIS
DE102016210579B4 (en) VAPOR VENTILATION SYSTEM FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
WO2015086245A1 (en) Method for detecting a leak in a crankcase breather
WO2015062792A1 (en) Tank leakage diagnosis having a fuel tank as a pressure store
EP3092401B1 (en) Method for leakage diagnosis in a fuel tank system
DE102011086955A1 (en) Air supply system of an internal combustion engine
DE102017216728B3 (en) Method and device for controlling a tank venting valve connected via two flushing lines to the intake tract of a turbocharged internal combustion engine
DE112012005026B4 (en) Method for determining a leak in a steam management system of a fuel system of a motor vehicle and steam management systems for a motor vehicle with means for detecting leaks
DE102012001314B4 (en) Fuel tank ventilation system and method for diagnosing a fuel tank ventilation system for a motor vehicle
DE102014216454A1 (en) Valve unit with purge air pump
DE102009010418A1 (en) Activated carbon filter unit for a tank system
DE102016225001A1 (en) Tank ventilation system for a motor vehicle and motor vehicle and method for operating a tank ventilation system
WO2013020824A1 (en) Venting a fuel tank using a turbocharger
DE102015004716A1 (en) Device for checking the tightness of a tank and modular system for several construction variants of such a device
EP3390130B1 (en) System for determining a filling level
DE102015009505A1 (en) Internal combustion engine, in particular for a motor vehicle
DE102011010508A1 (en) Method and device for detecting the quality of fuel in a fuel tank of an internal combustion engine
WO2020078789A1 (en) Tank ventilation valve unit
DE102016202140A1 (en) Internal combustion engine with crankcase breather
DE102014216451A1 (en) The fuel tank system
DE102012212109A1 (en) Tank ventilation system installed in engine of motor vehicle, has bypass line that is provided with shut-off valve that is opened and closed during flushing of buffer while parking vehicle so that ambient air is passed into engine
DE102015007059A1 (en) Device for checking the tightness of a tank, in particular for a motor vehicle
DE10131162A1 (en) Leak testing of a container, especially a fuel tank and or the fuel degassing system of a motor vehicle, with means for supply of a test pressure, a reference orifice and an additional orifice to ensure correct operation

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee