DE102015000694A1 - Disk with a window security thread - Google Patents

Disk with a window security thread Download PDF

Info

Publication number
DE102015000694A1
DE102015000694A1 DE102015000694.0A DE102015000694A DE102015000694A1 DE 102015000694 A1 DE102015000694 A1 DE 102015000694A1 DE 102015000694 A DE102015000694 A DE 102015000694A DE 102015000694 A1 DE102015000694 A1 DE 102015000694A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
micro
windows
thread
window
security
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015000694.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Aigner
Thomas Gerhardt
André Gregarek
Rudolf Seidler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giesecke and Devrient GmbH
Original Assignee
Giesecke and Devrient GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Giesecke and Devrient GmbH filed Critical Giesecke and Devrient GmbH
Priority to DE102015000694.0A priority Critical patent/DE102015000694A1/en
Priority to PL16700384T priority patent/PL3247570T3/en
Priority to RU2017122607A priority patent/RU2672606C1/en
Priority to ES16700384T priority patent/ES2715579T3/en
Priority to EP16700384.7A priority patent/EP3247570B1/en
Priority to PCT/EP2016/000022 priority patent/WO2016116256A1/en
Priority to CN201680005105.3A priority patent/CN107107650B/en
Publication of DE102015000694A1 publication Critical patent/DE102015000694A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/333Watermarks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/351Translucent or partly translucent parts, e.g. windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/355Security threads

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Datenträger (10) insbesondere Wert- oder Sicherheitsdokument, mit einem Substrat (12), das zumindest eine Papierlage umfasst, wobei in das Substrat (12) ein Fenstersicherheitsfaden (14) mit einer langgestreckten Fadenlängsrichtung (L) und einer dazu senkrechten Fadenquerrichtung (Q) eingebettet ist, der an zumindest einer Oberfläche des Substrats in bestimmten Fensterbereichen (16) sichtbar ist. Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass die Fensterbereiche (16) zumindest eine Gruppe (30) von mehreren, in Fadenquerrichtung nebeneinander liegenden Mikrofenstern (20) umfassen, die papiermacherisch erzeugt sind und einen bei der Papierherstellung erzeugten Rand (22) mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten aufweisen.The invention relates to a data carrier (10), in particular value or security document, with a substrate (12) comprising at least one paper layer, wherein in the substrate (12) a window security thread (14) having an elongated thread longitudinal direction (L) and a perpendicular thereto Filament transverse direction (Q) is embedded, which is visible on at least one surface of the substrate in certain window areas (16). According to the invention, it is provided that the window areas (16) include at least one group of microfibers (20) adjacent to one another in the transverse direction of the thread, which are produced by paper-making and have a rim (22) with characteristic irregularities produced in papermaking.

Description

Die Erfindung betrifft einen Datenträger, insbesondere ein Wert- oder Sicherheitsdokument, mit einem zumindest eine Papierlage umfassenden Substrat mit einem eingebetteten Fenstersicherheitsfaden. Die Erfindung betrifft auch ein Entwässerungssieb für die Herstellung von Sicherheitspapier mit einem Fenstersicherheitsfaden.The invention relates to a data carrier, in particular a value or security document, comprising a substrate comprising at least one paper layer with an embedded window security thread. The invention also relates to a dewatering screen for the manufacture of security paper with a window security thread.

Datenträger, wie beispielsweise Banknoten, Aktien, Anleihen, Urkunden, Gutscheine, Schecks, hochwertige Eintrittskarten, aber auch andere fälschungsgefährdete Papiere, wie Passe oder sonstige Ausweisdokumente, werden zur Absicherung oft mit Sicherheitselementen versehen, die eine Überprüfung der Echtheit des Wertdokuments gestatten und die zugleich als Schutz vor unerlaubter Reproduktion dienen. Die Sicherheitselemente können dabei in Form eines in den Datenträger ganz oder teilweise eingebetteten Sicherheitsfadens ausgebildet sein.Data carriers, such as banknotes, stocks, bonds, certificates, vouchers, checks, high-quality admission tickets, but also other forgery-prone papers, such as passports or other identity documents, are often provided with security elements for the purpose of security, which allow verification of the authenticity of the value document and at the same time serve as protection against unauthorized reproduction. The security elements can be designed in the form of a security thread which is wholly or partially embedded in the data carrier.

Die Einbringung eines Sicherheitsfadens in Banknotenpapier ist beispielsweise in der WO 2004/050991 A1 beschrieben. Dabei wird der Sicherheitsfaden während des Herstellungsprozesses des Papiers von einer angetriebenen Rolle abgerollt und durch die Überwachung der Zugkraft des Sicherheitsfadens eine konstante mechanische Spannung gewährleistet.The introduction of a security thread in banknote paper, for example, in WO 2004/050991 A1 described. In this case, the security thread is unrolled during the manufacturing process of the paper from a driven roller and ensured by monitoring the tension of the security thread constant mechanical tension.

Fenstersicherheitsfäden sind Sicherheitsfäden, die weder auf eine Oberfläche eines Datenträgersubstrats aufgebracht, noch vollständig in das Substrat eingebettet sind. Sie sind vielmehr teilweise so in das Substrat eingebettet, dass sie an einer oder beiden gegenüber liegenden Oberflächen des Substrats nur in bestimmten Fensterbereichen sichtbar sind.Window security threads are security threads that are neither applied to a surface of a data carrier substrate nor fully embedded in the substrate. Rather, they are partially embedded in the substrate so that they are visible on one or both opposite surfaces of the substrate only in certain areas of the window.

Um Datenträger mit Fenstersicherheitsfäden zu erhalten, werden in der Regel Bronzesiebgewebe mit Messingprägestempeln in eine Form mit mehreren Stegen gebracht um Auflageflächen für den bei der Papierherstellung einzubringenden Sicherheitsfaden zu schaffen. Aus Sicht des Designers sind die möglichen Gestaltungen dabei allerdings stark begrenzt und alle bekannten Fensterfadenvarianten weisen Fenster auf, die über die gesamte Fadenbreite offen sind.In order to obtain data carriers with window security threads, bronze mesh fabrics with brass stamping dies are generally brought into a mold with a plurality of webs in order to create bearing surfaces for the security thread to be introduced during papermaking. From the designer's perspective, however, the possible designs are very limited and all known types of window threads have windows which are open over the entire thread width.

Ausgehend davon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Datenträger der eingangs genannten Art mit einem attraktiven Erscheinungsbild und hoher Fälschungssicherheit anzugeben. Die Erfindung soll auch eine geeignete Vorrichtung und ein Verfahren zur Herstellung solcher Datenträger bereitstellen.Proceeding from this, the present invention seeks to provide a data carrier of the type mentioned above with an attractive appearance and high security against counterfeiting. The invention is also intended to provide a suitable apparatus and method for making such data carriers.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is solved by the features of the independent claim. Further developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Gemäß der Erfindung ist bei einem gattungsgemäßen Datenträger vorgesehen, dass die Fensterbereiche zumindest eine Gruppe von mehreren, in Fadenquerrichtung nebeneinander liegenden Mikrofenstern umfassen, die papiermacherisch erzeugt sind und einen bei der Papierherstellung erzeugten Rand mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten aufweisen.According to the invention, it is provided in the case of a generic data carrier that the window regions comprise at least one group of several microfibers juxtaposed in the transverse direction of the thread, which are produced by paper-making and have a rim produced during papermaking with characteristic irregularities.

Dabei bedeutet die Aussage, dass mehrere Mikrofenster einer Gruppe in Fadenquerrichtung nebeneinander liegen genauer, dass es eine Gerade in Fadenquerrichtung gibt, die alle Mikrofenster der Gruppe schneidet. Die Gerade ist in der Regel nicht eindeutig festgelegt, wichtig ist nur, dass überhaupt eine derartige Gerade existiert. Die Definition präzisiert das anschauliche Verständnis nebeneinander liegender Mikrofenster, da sie sicherstellt, dass die Mikrofenster in der durch die Gerade angegebenen ”Nebeneinander”-Richtung einen gewissen Überlapp aufweisen.In this case, the statement that several micro-windows of a group in the transverse direction of the thread lie next to one another more exactly means that there is a straight line in the transverse direction of the thread that cuts all the microphone windows of the group. The straight line is usually not clearly defined, it is only important that such a straight line exists. The definition clarifies the intuitive understanding of adjacent microphone windows, since it ensures that the micro windows have a certain overlap in the "side-by-side" direction indicated by the straight line.

Der Begriff Fenstersicherheitsfaden wird im Rahmen der vorliegenden Beschreibung nicht nur für schmale Sicherheitsfäden mit einer Breite von 4 mm oder weniger verwendet, sondern auch für breite Sicherheitsfäden mit einer Breite von 4 mm bis etwa 30 mm, welche in der Patentliteratur teilweise auch als Sicherheitsbänder bezeichnet werden. Die Einbettung solch breiter Sicherheitsfäden bei der Papierherstellung ist beispielsweise in der Druckschrift EP 0 625 431 A1 beschrieben.The term window security thread is used in the present description not only for narrow security threads with a width of 4 mm or less, but also for wide security threads with a width of 4 mm to about 30 mm, which are sometimes referred to in the patent literature as security tapes , The embedding of such wide security threads in papermaking is for example in the document EP 0 625 431 A1 described.

Im Rahmen der Erfindung können alle Fensterbereiche eines Datenträgers in Form von Mikrofenstern ausgebildet sein oder der Datenträger kann neben Mikrofenstern auch herkömmliche Fensterbereiche aufweisen. Auch können die Fensterbereiche nicht nur eine genannte Gruppe umfassen, vielmehr sind mit Vorteil mehrere Gruppen nebeneinander liegender Mikrofenster vorgesehen. Es ist sogar möglich, dass alle Mikrofenster Teil einer oder mehrerer solcher Gruppen sind.In the context of the invention, all window areas of a data carrier can be designed in the form of micro-windows or the data carrier can also have conventional window areas in addition to micro-windows. Also, the window areas may not only comprise a named group, but rather several groups of adjacent micro windows are advantageously provided. It is even possible that all microphone windows are part of one or more such groups.

Mit Vorteil umfassen die Fensterbereiche zumindest eine Gruppe mit drei oder mehr, vorzugsweise fünf oder mehr in Fadenquerrichtung nebeneinander liegenden Mikrofenstern.Advantageously, the window areas comprise at least one group with three or more, preferably five or more micro-thread stars lying next to one another in the transverse direction of the thread.

In zumindest einer Gruppe nebeneinander liegender Mikrofenster sind die Mikrofenster bevorzugt gegeneinander entlang der Fadenlängsrichtung so versetzt, dass sie nicht auf gleicher Höhe liegen, dass es aber eine Gerade in Fadenquerrichtung gibt, die alle Mikrofenster der Gruppe schneidet.In at least one group of juxtaposed micro-windows, the micro-windows are preferably offset from each other along the thread longitudinal direction so that they are not at the same height, but that there is a straight line in the cross-thread direction which intersects all the micro windows of the group.

Enthält eine Gruppe nebeneinander liegender Mikrofenster N Mikrofenster, wobei N ≥ 2 ist, so gibt es definitionsgemäß eine Gerade g, die alle Mikrofenster schneidet. Für jedes Mikrofenster i mit i = 1, 2, ... N kann dann eine Höhe hi und ein Versatz di zur Gerade g angegeben werden. Wie weiter unten genauer erläutert, ist der reduzierte Versatz δi = di/hi für jedes Mikrofenster betragsmäßig kleiner als ein maximaler Abstandswert δmax, der in manchen Ausgestaltungen gleich 0,5 sein kann, der aber vorteilhaft kleiner als 0,5 ist und vorzugsweise zwischen 0,2 und 0,4 liegt. Kleinere Werte von δmax führen zu einem größeren Überlapp der Mikrofenster entlang der Geraden g und erzeugen daher auch einen stärkeren Zusammengehörigkeitseindruck der Gruppe. If a group of adjacent microphone windows contains N micro-windows, where N ≥ 2, then by definition there is a straight line g that intersects all microphone windows. For each microfine window i with i = 1, 2, ... N, a height h i and an offset d i can be specified for the straight line g. As explained in more detail below, the reduced offset δ i = d i / h i for each microfine window is smaller in magnitude than a maximum distance value δ max , which in some embodiments may be equal to 0.5, but advantageously less than 0.5 and preferably between 0.2 and 0.4. Smaller values of δ max lead to a larger overlap of the micro-windows along the line g and therefore also produce a stronger sense of belonging to the group.

Der reduzierte Versatz ist mit Vorteil für verschiedene Mikrofenster möglichst unterschiedlich, um den zur Verfügung stehenden Versatzspielraum unter der Randbedingung einer nebeneinander angeordneten Lage der Mikrofenster optimal auszunutzen. Insbesondere weisen die Mikrofenster vorteilhaft gegeneinander einen Mindestversatz von zumindest δmax/(N – 1) auf, so dass also i – δj| ≥ δmax/(N – 1) für alle Paare i, j mit i ≠ j gilt. Da der maximal mögliche gegenseitige Mindestversatz bei N Mikrofenstern 2δmax/(N – 1) ist, können auch schärfere Bedingungen an die Versatzwerte der Mikrofenster gestellt werden, also i – δj| ≥ k·δmax/(N – 1) für alle Paare i, j mit i ≠ j mit 1 ≤ k ≤ 2.The reduced offset is advantageously as different as possible for different microphone windows in order to optimally utilize the available offset clearance under the boundary condition of a juxtaposed position of the microphone windows. In particular, the microphone windows advantageously have a minimum offset of at least δ max / (N-1) relative to one another, so that is | δ i - δ j | ≥ δ max / (N - 1) for all pairs i, j with i ≠ j applies. Since the maximum possible mutual minimum offset for N micro star is 2δ max / (N - 1), sharper conditions can be applied to the offset values of the micro windows, ie | δ i - δ j | ≥ k · δ max / (N-1) for all pairs i, j with i ≠ j with 1 ≤ k ≤ 2.

Die Breite der Mikrofenster der zumindest einen Gruppe beträgt dabei mit Vorteil in Fadenquerrichtung jeweils weniger als 50%, bevorzugt weniger als 40%, besonders bevorzugt weniger als 30% der Fadenbreite.The width of the micro-windows of the at least one group is advantageously less than 50%, preferably less than 40%, particularly preferably less than 30% of the thread width, in the transverse direction of the thread.

Die Länge der Mikrofenster parallel zur Fadenlängsrichtung (teilweise auch als Höhe der Mikrofenster bezeichnet) liegt mit Vorteil zwischen 0,2 mm und 4 mm, vorzugsweise zwischen 0,3 mm und 3 mm und besonders bevorzugt zwischen 0,5 mm und 1 mm. Alternativ oder zusätzlich liegt die Breite der Mikrofenster in Fadenquerrichtung bevorzugt zwischen 0,2 mm und 4 mm, bevorzugt zwischen 0,3 mm und 3 mm, besonders bevorzugt zwischen 0,5 mm und 1 mm.The length of the micro-windows parallel to the yarn longitudinal direction (sometimes also referred to as the height of the micro-windows) is advantageously between 0.2 mm and 4 mm, preferably between 0.3 mm and 3 mm and particularly preferably between 0.5 mm and 1 mm. Alternatively or additionally, the width of the micro-windows in the transverse direction of the thread is preferably between 0.2 mm and 4 mm, preferably between 0.3 mm and 3 mm, particularly preferably between 0.5 mm and 1 mm.

Bevorzugt umfasst die zumindest eine Gruppe Mikrofenster, deren Umrisse Muster, Zeichen oder eine Codierung, insbesondere eine Buchstaben- oder Ziffernfolge, wie etwa ein Währungssymbol oder eine Wertzahl darstellen. Insbesondere bei breiten Sicherheitsfäden können die Mikrofenster auch in Form einer Gesichts- oder Portraitdarstellung ausgeführt sein.The at least one group preferably comprises micro-windows whose outlines represent patterns, characters or an encoding, in particular a letter or number sequence, such as a currency symbol or a value number. In particular, with wide security threads, the micro-windows can also be designed in the form of a facial or portrait representation.

In vorteilhaften Gestaltungen umfassen die Fensterbereiche eine Mehrzahl von Mikrofenstern, deren räumliche Anordnung ein Motiv bildet. Dabei sind die einzelnen Mikrofenster nicht notwendigerweise selbst in Motivform ausgebildet, das genannte Motiv wird vielmehr durch die Anordnung der Gesamtheit der Mikrofenster gebildet. Ein solches Motiv kann insbesondere in Buchstaben, Zeichen oder Figuren bestehen, die aus den Mikrofenstern als kleinen Bausteinen zusammengesetzt sind. Die Umrisse der Mikrofenster können dabei gleich oder auch unterschiedlich ausgebildet sein. Es ist auch möglich, dass sowohl die Umrisse der Mikrofenster als auch deren räumliche Anordnung jeweils ein Motiv bzw. eine Information darstellen. Diese Motive oder Informationen können aufeinander bezogen sein oder sich zu einer Gesamtinformation ergänzen. Die Mikrofenster können auch gerasterte, punktwolkenartige oder streifenförmige Fenster bilden.In advantageous embodiments, the window areas comprise a plurality of microfine stars whose spatial arrangement forms a motif. The individual micro-windows are not necessarily formed even in motif form, but said motif is formed by the arrangement of the totality of micro-windows. Such a motif may consist in particular of letters, characters or figures which are composed of the micro-star stars as small building blocks. The outlines of the micro-windows can be the same or different. It is also possible that both the outlines of the microphone windows and their spatial arrangement each represent a motif or information. These motifs or information can be related to each other or complement each other to form an overall information. The micro windows can also form screened, point cloud or strip windows.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung sind die Mikrofenster als Dünnstellen in der Papierlage des Substrats Teil eines seitlich über den Fenstersicherheitsfaden hinausragenden Wasserzeichens. Auf diese Weise können die Mikrofenster in ein übergreifendes Design des Datenträgers integriert werden, so dass sich der Aufmerksamkeitswert und die Nachahmungssicherheit weiter erhöht. Das Wasserzeichen kann insbesondere ein von dem Umriss oder der räumlichen Anordnung der Mikrofenster gebildetes Motiv ergänzen, fortführen oder in gleicher oder abgewandelter Form wiederholen.In a further development of the invention, the micro windows as thin spots in the paper layer of the substrate are part of a laterally projecting beyond the window security thread watermark. In this way, the microphone windows can be integrated into a comprehensive design of the data carrier, so that the attention value and the imitation security further increases. In particular, the watermark may supplement, continue or repeat in the same or modified form a motif formed by the outline or the spatial arrangement of the microfine windows.

Nach einer anderen, ebenfalls vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist ein von dem Umriss oder der Anordnung der Mikrofenster gebildetes Motiv durch ein beliebiges anderes Sicherheitsmerkmal über den Fenstersicherheitsfaden hinaus fortgesetzt. Das andere Sicherheitsmerkmal kann beispielsweise in einer Druckschicht, einer Farbschicht, einem Laserschnittbereich, einem Wasserzeichen, einer Folie oder einem Hologramm bestehen. Auch bei einer solchen Ausgestaltung kann das andere Sicherheitsmerkmal ein von dem Uniriss oder der Anordnung der Mikrofenster gebildetes Motiv ergänzen, fortführen oder in gleicher oder abgewandelter Form wiederholen.According to another, likewise advantageous development of the invention, a motif formed by the outline or the arrangement of the microphone windows is continued by any other security feature beyond the window security thread. The other security feature may consist, for example, in a print layer, a color layer, a laser cut area, a watermark, a film or a hologram. Even with such a configuration, the other security feature can supplement, continue or repeat in the same or modified form a motif formed by the unirissa or the arrangement of the microfine windows.

Der Fenstersicherheitsfaden ist mit Vorteil mit Beugungsstrukturen, Flüssigkristallschichten, Dünnschichtaufbauten, Aussparungen in opaken, insbesondere metallischen Schichten, Fluoreszenzstoffen, magnetischen, leitfähigen und/oder metallischen Schichten versehen.The window security thread is advantageously provided with diffraction structures, liquid crystal layers, thin-film structures, recesses in opaque, in particular metallic layers, fluorescent substances, magnetic, conductive and / or metallic layers.

Die Erfindung enthält auch ein Entwässerungssieb für die Herstellung von Sicherheitspapier mit einem Fenstersicherheitsfaden, der an bestimmten Fensterbereichen an einer Oberfläche des Sicherheitspapiers hervortritt und in dazwischen liegenden Bereichen im Inneren des Sicherheitspapiers eingebettet wird. Das Entwässerungssieb umfasst ein Trägersieb, das in einem Teilbereich mit einem Spritzgusseinsatz versehen ist, der ein Relief mit sich von einem Grundkörper nach oben erstreckenden und die Oberfläche des Trägersiebs überragenden Motivelementen aufweist, die in Form der Fensterbereiche des Fenstersicherheitsfadens ausgebildet sind. Die Motivelemente umfassen dabei zur Erzeugung von Mikrofenstern zumindest eine Gruppe von mehreren, quer zur Laufrichtung des einzubettenden Fadens nebeneinander liegenden Mikromotivelementen.The invention also includes a dewatering screen for the manufacture of security paper with a window security thread, which emerges on certain areas of the window on a surface of the security paper and is embedded in intermediate areas inside the security paper. The dewatering screen comprises a carrier screen which is provided in an area with an injection-molded insert, which has a relief with upwardly extending from a base body and the surface of the support screen protruding motif elements, which are formed in the form of window portions of the window security thread. In this case, the motif elements comprise at least one group of a plurality of micromotif elements lying next to one another transversely to the running direction of the thread to be embedded in order to produce microfine stars.

Weiter enthält die Erfindung ein Entwässerungssieb der oben genannten Art, bei dem das Entwässerungssieb ein Trägersieb umfasst, das in einem Teilbereich eine Siebprägung aufweist, die ein Relief mit die Oberfläche des Trägersiebs überragenden Motivelementen aufweist, die in Form der Fensterbereiche des Fenstersicherheitsfadens ausgebildet sind. Die Motivelemente umfassen dabei zur Erzeugung von Mikrofenstern zumindest eine Gruppe von mehreren, quer zur Laufrichtung des einzubettenden Fadens nebeneinander liegenden Mikromotivelementen.The invention further includes a dewatering screen of the type mentioned above, wherein the dewatering screen comprises a carrier screen which has a screen embossment in a partial area which has a relief with motif elements projecting beyond the surface of the carrier screen, which are formed in the form of the window areas of the window security thread. In this case, the motif elements comprise at least one group of a plurality of micromotif elements lying next to one another transversely to the running direction of the thread to be embedded in order to produce microfine stars.

In vorteilhaften Erfindungsvarianten weisen die Mikromotivelemente quer zur Laufrichtung des einzubettenden Fadens eine Breite auf, die weniger als 50% der Fadenbreite beträgt und zwischen 0,2 mm und 4 mm liegt.In advantageous variants of the invention, the micromotif elements have a width transverse to the running direction of the thread to be embedded which is less than 50% of the thread width and lies between 0.2 mm and 4 mm.

In beiden Gestaltungen des Entwässerungssiebs umfassen die Motivelemente bevorzugt Mikromotivelemente, deren Umrisse Muster, Zeichen oder eine Codierung, insbesondere eine Buchstaben- oder Ziffernfolge darstellen. Alternativ oder zusätzlich umfassen die Motivelemente eine Mehrzahl von Mikromotivelementen, deren räumliche Anordnung ein Motiv, insbesondere Buchstaben, Zeichen oder Figuren bildet.In both designs of the dewatering screen, the motif elements preferably comprise micromotif elements whose outlines represent patterns, characters or a coding, in particular a letter or number sequence. Alternatively or additionally, the motif elements comprise a plurality of micromotif elements whose spatial arrangement forms a motif, in particular letters, characters or figures.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist der Spritzgusseinsatz bzw. die Siebprägung neben den Motivelementen zur Erzeugung der Fensterbereiche des Fenstersicherheitsfadens ein Wasserzeichenrelief in Form eines zu erzeugenden Wasserzeichens in dem Sicherheitspapier auf. Das Wasserzeichenrelief kann insbesondere ein von dem Uniriss oder der Anordnung der Mikromotivelemente gebildetes Motiv ergänzen, fortführen oder in gleicher oder abgewandelter Form wiederholen.In an advantageous development of the invention, the injection molding insert or the screen embossing has, in addition to the motif elements for producing the window regions of the window security thread, a watermark relief in the form of a watermark to be produced in the security paper. In particular, the watermark relief can supplement, continue or repeat in the same or modified form a motif formed by the unirissa or the arrangement of the micromotif elements.

Bei Entwässerungssieben mit Spritzgusseinsatz ist dieser zweckmäßig aus einem hydrophoben Kunststoff, beispielsweise aus Polyoxymethylen gebildet. Zur Verringerung der Abnutzung im Betrieb können dem Kunststoff verschleißreduzierende Additive zugesetzt sein.For drainage screens with injection molding this is expediently formed from a hydrophobic plastic, such as polyoxymethylene. To reduce wear during operation, the plastic may be added with wear-reducing additives.

Bevorzugt ist der Spritzgusseinsatz in einem ausgeschnittenen Bereich des Trägersiebs angeordnet und nur in einem vorzugsweise gezackten Randbereich mit diesem verbunden. Dazu kann beispielsweise mit Hilfe einer Laserschneidvorrichtung an der Stelle des Siebgewebes, an der der Spritzgusseinsatz vorgesehen ist, eine Aussparung erzeugt werden, die etwas kleiner, beispielsweise 1/10 mm kleiner als die gewünschte Form des Spritzgusseinsatzes ist. Der Randbereich kann insbesondere in Form eines Musters, vorzugsweise in gezackter Form ausgebildet sein. In diesen ausgeschnittenen Teilbereich kann der Spritzgusseinsatz eingelegt oder vorzugsweise eingespritzt werden.The injection-molded insert is preferably arranged in a cut-out region of the carrier screen and connected thereto only in a preferably serrated edge region. For this purpose, for example by means of a laser cutting device at the location of the screen mesh, on which the injection molding insert is provided, a recess can be produced which is slightly smaller, for example 1/10 mm smaller than the desired shape of the injection molding insert. The edge region can be designed in particular in the form of a pattern, preferably in a serrated form. In this cut-out portion of the injection molding insert can be inserted or preferably injected.

Das Trägersieb enthält vorteilhaft ein Siebgewebe mit zumindest je einem System von miteinander verwobenen, in Längsrichtung verlaufenden Kettfäden und quer dazu verlaufenden Schussfäden, wobei das Siebgewebe mit Vorteil entweder ein Metallgewebe, insbesondere ein Bronzegewebe, ein Metall-Kunststoff-Mischgewebe, insbesondere ein Bronze-Kunststoff-Mischgewebe, oder ein reines Kunststoffgewebe enthält.The support screen advantageously comprises a screen fabric with at least one system of interwoven, longitudinally extending warp threads and weft threads extending transversely thereto, the screen fabric advantageously comprising either a metal fabric, in particular a bronze fabric, a metal-plastic mixed fabric, in particular a bronze plastic Mixed fabric, or contains a pure plastic fabric.

Weiter weist der Spritzgusseinsatz vorzugsweise eine Mehrzahl von Perforationen auf, die die Entwässerung bei der Papierherstellung sicherstellen. Die Abmessungen dieser Entwässerungs-Perforationen sind so klein gewählt, dass in ihnen bei der Papierherstellung keine Fasern anhaften. Typische Perforationsdurchmesser liegen zwischen 100 μm und einigen 100 μm, beispielsweise bei etwa 500 μm. In vorteilhaften Ausgestaltungen verjüngen sich die Perforationen zur oben liegenden Designfläche des Spritzgusseinsatzes hin oder die Perforationen sind tailliert ausgebildet.Furthermore, the injection molding insert preferably has a plurality of perforations, which ensure drainage during papermaking. The dimensions of these drainage perforations are chosen so small that they do not adhere to fibers during papermaking. Typical perforation diameters are between 100 μm and a few 100 μm, for example about 500 μm. In advantageous embodiments, the perforations taper towards the uppermost design surface of the injection molding insert or the perforations are formed waisted.

Zur Erzeugung eines Spritzgusseinsatzes mit einem Spritzgussrelief der oben beschriebenen Art kann ein Spritzgusswerkzeug zum Einsatz kommen, das eine Spritzgusskavität enthält, in die zur Erzeugung des Spritzgusseinsatzes Kunststoff einspritzbar ist und die mit einem mehrstufigen Werkzeugrelief in Form des invertierten Spritzgussreliefs versehen ist. Das Spritzgusswerkzeug einschließlich der Spritzgusskavität und des hochauflösenden mehrstufigen Werkzeugreliefs kann dabei durch Fräsen oder durch ein additives Fertigungsverfahren als Schichtenfolge einer Mehrzahl fest miteinander verbundener Materialschichten gebildet sein.To produce an injection molding insert with an injection-molded relief of the type described above, an injection molding tool can be used which contains an injection molding cavity into which plastic can be injected to produce the injection molding insert and which is provided with a multi-level tool relief in the form of the inverted injection molding relief. The injection molding tool including the injection molding cavity and the high-resolution multi-stage tool relief can be formed by milling or by an additive manufacturing process as a layer sequence of a plurality of firmly interconnected material layers.

Zur Erzeugung einer Siebprägung der oben beschriebenen Art kann ein Prägestock zum Einsatz kommen, der mit einem hochauflösenden mehrstufigen Relief in Form der invertierten Siebprägung versehen ist. Der Prägestock einschließlich des hochauflösenden mehrstufigen Reliefs kann dabei durch Fräsen oder durch ein additives Fertigungsverfahren als Schichtenfolge einer Mehrzahl fest miteinander verbundener Materialschichten gebildet sein.To produce a screen embossing of the type described above, an embossing stick can be used which is provided with a high-resolution multi-level relief in the form of the inverted screen embossing is provided. The embossing stick including the high-resolution multi-level relief can be formed by milling or by an additive manufacturing process as a layer sequence of a plurality of firmly interconnected material layers.

Als additive Fertigungsverfahren kommen insbesondere selektives Lasersintern, selektives Laserschmelzen, Elektronstrahlschmelzen, 3D-Druck mit Pulver, Schmelzschichtung, Laserauftragsschweißen, Multi-Jet-Modeling, ein PolyJet-Verfahren, Stereolithographie, Laminated Object Modeling, Film Transfer Imaging oder Digital Light Processing in Betracht.As additive manufacturing processes are in particular selective laser sintering, selective laser melting, electron beam melting, 3D printing with powder, melt stratification, laser deposition welding, multi-jet modeling, a PolyJet method, stereolithography, Laminated Object Modeling, film transfer imaging or digital light processing into consideration.

Weitere Einzelheiten zu Aufbau, Eigenschaften und Herstellung des Spritzgusswerkzeuges bzw. des Prägestocks können der Anmeldung DE 10 2014 008 752.2 entnommen werden, deren Offenbarungsgehalt insoweit in die vorliegende Anmeldung aufgenommen wird.Further details on the structure, properties and production of the injection molding tool or die can be found in the application DE 10 2014 008 752.2 are removed, the disclosure content of which is included in the present application in this respect.

Weitere Ausführungsbeispiele sowie Vorteile der Erfindung werden nachfolgend anhand der Figuren erläutert, bei deren Darstellung auf eine maßstabs- und proportionsgetreue Wiedergabe verzichtet wurde, um die Anschaulichkeit zu erhöhen.Further exemplary embodiments and advantages of the invention are explained below with reference to the figures, in the representation of which a representation true to scale and proportion has been dispensed with in order to increase the clarity.

Es zeigen:Show it:

1 eine schematische Darstellung einer Banknote mit einem erfindungsgemäßen Sicherheitselement in Form eines Fenstersicherheitsfadens, 1 a schematic representation of a banknote with a security element according to the invention in the form of a window security thread,

2 eine Detaildarstellung von Fensterbereichen mit Mikrofenstern einer erfindungsgemäßen Banknote in Aufsicht, 2 a detailed representation of window areas with micro-star of a bill according to the invention in supervision,

3 eine Schemazeichnung zur genaueren Beschreibung des Versatzes der Mikrofenster einer Gruppe, 3 a schematic drawing for a more detailed description of the offset of the micro-windows of a group,

4 bis 6 Detaildarstellungen von Fensterbereichen mit Mikrofenstern nach weiteren Ausführungsbeispielen der Erfindung in Aufsicht, 4 to 6 Detailed representations of window areas with micro star according to further embodiments of the invention in supervision,

7 und 8 jeweils eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Entwässerungssiebs, das zur Erzeugung von Mikrofenstern eingesetzt wird, 7 and 8th each a schematic representation of a dewatering screen according to the invention, which is used for the production of micro-windows,

9 Aufsichten auf eine Banknote mit einer Mehrzahl von Mikrofenstern, die in Ensembles von Mikrofenstern in Form eines Eurosymbols angeordnet sind, wobei (a) ein einzelnes Ensemble von Mikrofenstern und (b) mehrere, in Fadenlängsrichtung beabstandet und in Fadenquerrichtung gegeneinander versetzt angeordnete Ensembles von Mikrofenstern zeigt, und 9 Top views of a banknote having a plurality of microfibers arranged in ensembles of microfibrils in the form of a euro symbol, wherein (a) shows a single ensemble of micro-star and (b) a plurality of micron star ensembles spaced apart in the thread longitudinal direction and staggered in the cross-thread direction , and

10 eine Gestaltung, bei der das Design einer Reihe papiermacherisch hergestellter Mikrofenster außerhalb des Sicherheitsfadens von einem Druckmuster fortgesetzt wird. 10 a design in which the design of a series of papermaking-made micro-windows outside the security thread continues from a print pattern.

Die Erfindung wird nun am Beispiel von Fenstersicherheitsfäden für Banknoten und andere Wertdokumente erläutert. 1 zeigt dazu eine schematische Darstellung einer Banknote 10 mit einem Papiersubstrat 12, die mit einem erfindungsgemäßen Fenstersicherheitsfaden 14 versehen ist. Der Fenstersicherheitsfaden 14 weist eine sich in Längsausdehnung erstreckende Fadenlängsrichtung L und eine dazu senkrechte Fadenquerrichtung Q auf und tritt in Fensterbereichen 16 an der Oberfläche der Banknote 10 hervor, während er in dazwischen liegenden Stegbereichen 18 im Inneren der Banknote 10 eingebettet ist.The invention will now be explained using the example of window security threads for banknotes and other value documents. 1 shows a schematic representation of a banknote 10 with a paper substrate 12 that with a window security thread according to the invention 14 is provided. The window security thread 14 has a thread longitudinal direction L extending in the longitudinal direction and a thread transverse direction Q perpendicular thereto and enters window regions 16 on the surface of the banknote 10 while standing in intervening land areas 18 inside the banknote 10 is embedded.

In der Darstellung der 1 sind alle Fensterbereiche 16 des Fenstersicherheitsfadens 14 schematisch als Rechtecke dargestellt. Wie in der Detaildarstellung der 2 gezeigt, umfassen die Fensterbereiche 16 erfindungsgemäß papiermacherisch erzeugte Mikrofenster 20, die im Ausführungsbeispiel in Form kleiner Sterne mit unregelmäßigem Büttenrand 22 ausgebildet sind. Die Breite bM der Mikrofenster 20 liegt dabei mit bM = 1 mm deutlich unterhalb des Breite des gestrichelt eingezeichneten Sicherheitsfadens 14, welche im Ausführungsbeispiel bF = 4 mm beträgt.In the presentation of the 1 are all window areas 16 of window security thread 14 shown schematically as rectangles. As in the detailed representation of the 2 shown include the window areas 16 according to the invention papermaking generated microfine window 20 , which in the embodiment in the form of small stars with irregular deckle edge 22 are formed. The width b M of the micro windows 20 lies with b M = 1 mm significantly below the width of the dashed security thread 14 which in the exemplary embodiment b F = 4 mm.

In Aufsicht geben die Mikrofenster 20 den Blick auf den ins Papier eingebetteten Fenstersicherheitsfaden 14 frei, so dass dort die auf dem Fenstersicherheitsfaden 14 angeordneten Sicherheitsmerkmale, beispielsweise eine Beugungsstruktur oder eine farbkippende Schicht, sichtbar werden. In den Stegbereichen 18 zwischen den Fensterbereichen 16 ist der Fenstersicherheitsfaden 14 durch die Papierlage 12 verdeckt und die darauf angeordneten Sicherheitsmerkmale daher nicht sichtbar.In supervision, the micro-windows give 20 the view of the embedded in the paper window security thread 14 free, so that there on the window security thread 14 arranged security features, such as a diffraction structure or a Farbkippende layer visible. In the dock areas 18 between the window areas 16 is the window security thread 14 through the paper layer 12 therefore hidden and the security features thereon not visible.

Da die Mikrofenster 20, wie nachfolgend beschrieben, bei der Papierherstellung erzeugt wurden, weisen sie einen Rand 22 mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten auf, der in dieser Beschreibung auch oft als Büttenrand bezeichnet wird. Die unregelmäßige Randstruktur entsteht dabei durch eine unregelmäßige Anlagerung von Fasern im Randbereich und durch in das Loch ragende Einzelfasern.Because the microphone windows 20 , as described below, have been produced in papermaking, they have an edge 22 with characteristic irregularities, which is often referred to in this description as deckle edge. The irregular edge structure arises from an irregular accumulation of fibers in the edge region and by protruding into the hole of individual fibers.

Wie in 2 gezeigt, umfassen die Fensterbereiche mehrere Gruppen 30 von Mikrofenstern, die jeweils mehrere, in Fadenquerrichtung Q nebeneinander liegende Mikrofenster 20 umfassen. Wie oben erläutert, bedeutet das Nebeneinanderliegen von Mikrofenstern in Querrichtung genauer, dass es eine Gerade g in Fadenquerrichtung Q gibt, die alle Mikrofenster der Gruppe 30 schneidet. Für eine der drei in 2 dargestellten Gruppen ist eine solche Gerade g eingezeichnet.As in 2 As shown, the panes comprise a plurality of groups 30 of micro-star, each of several, in the transverse direction Q adjacent micro-windows 20 include. As explained above, the juxtaposition of micro-starlets in the transverse direction means more precisely that there is a straight line g in the yarn transverse direction Q, which is all the micro-windows of the group 30 cuts. For one of the three in 2 shown groups is such a straight line g drawn.

Dabei können die Mikrofenster einer Gruppe 30 alle auf gleicher Höhe liegen, vorzugsweise aber sind, wie in 2, die Mikrofenster 20 einer Gruppe 30 gegeneinander in Fadenlängsrichtung L versetzt und liegen somit zwar nebeneinander aber nicht auf gleicher Höhe.In this case, the micro-windows of a group 30 all are at the same height, but preferably are as in 2 , the micro window 20 a group 30 offset against each other in the yarn longitudinal direction L and thus are indeed next to each other but not at the same height.

Zur genaueren Beschreibung des Versatzes der Mikrofenster zeigt 3 zwei Mikrofenster 20-i, 20-j einer Gruppe 30 von in Fadenquerrichtung Q nebeneinander liegenden Mikrofenstern und eine Gerade g, die alle Mikrofenster der Gruppe 30 schneidet. Die Höhe hi eines Mikrofensters 20-i ist dabei die Abmessung des Mikrofensters in Längsrichtung L. Für jedes Mikrofenster 20-i kann eine Mittellinie 24-i angegeben werden, die die Ausdehnung des Mikrofensters in Längsrichtung L halbiert und die parallel zur Geraden g liegt. Der Versatz di eines Mikrofensters 20-i ist dann der vorzeichenbehaftete Abstand der Mittellinie 24-i dieses Mikrofensters von der Geraden g, wie in 3 dargestellt. Für die Behandlung verschieden großer Mikrofenster 20 in einer Gruppe 30 wird zweckmäßig der dimensionslose reduzierte Versatz δi = di/hi eingeführt.For a more detailed description of the offset of the micro window shows 3 two microphone windows 20-i . 20-j a group 30 of side by side in micron thread Q adjacent micro-star and a straight line g, all the micro-windows of the group 30 cuts. The height h i of a micro window 20-i is the dimension of the micro window in the longitudinal direction L. For each microphone window 20-i can have a centerline 24-i are specified, which bisects the extension of the micro window in the longitudinal direction L and which is parallel to the line g. The offset d i of a micro window 20-i is then the signed distance of the centerline 24-i this micro-window from the line g, as in 3 shown. For the treatment of differently sized microphone windows 20 in a group 30 the dimensionless reduced offset δ i = d i / h i is expediently introduced.

Da die Gerade g alle Mikrofenster 20-i schneidet, muss für jedes Mikrofenster 20-i die Beziehung |di| ≤ 0,5·hi gelten, der Versatz ist betragsmäßig also höchstens so groß wie die halbe Mikrofensterhöhe. Anders ausgedrückt darf ist der reduzierte Versatz der Mikrofenster einer Gruppe betragsmäßig höchstens 0,5, also |δi| ≤ 0,5, für i = 1, 2, ... N.Since the line g all micro windows 20-i cuts, must be for each microphone window 20-i the relationship | d i | ≤ 0.5 · h i , the amount of the offset is thus at most as large as half the microphone window height. In other words, the reduced offset of the micro-windows of a group may amount to at most 0.5, ie | δ i | ≤ 0.5, for i = 1, 2, ... N.

Ein stärkerer Zusammengehörigkeitseindruck einer Gruppe entsteht, wenn die Mikrofenster der Gruppe einen kleineren maximalen reduzierten Abstand δmax von der Geraden g aufweisen, also |δi| ≤ δmax, für i = 1, 2, ... N, mit δmax < 0,5. Als vorteilhaft haben sich insbesondere Werte von δmax zwischen 0,2 und 0,4 herausgestellt.A stronger togetherness impression of a group arises when the micro-windows of the group have a smaller maximum reduced distance δ max from the line g, ie | δ i | ≤ δ max , for i = 1, 2, ... N, with δ max <0.5. In particular, values of δ max between 0.2 and 0.4 have proven to be advantageous.

Bei mehreren Mikrofenstern 20-i in einer Gruppe ist es weiter von Vorteil, wenn die verschiedenen nebeneinander liegenden Mikrofenstern 20-i einen möglichst unterschiedlichen reduzierten Versatz aufweisen, da dann der zur Verfügung stehende Versatzspielraum unter der Randbedingung einer nebeneinander angeordneten Lage optimal ausgenutzt wird.For several micro-windows 20-i in a group, it is further advantageous if the various adjacent micro-star 20-i have as different a reduced offset, since then the available offset margin is optimally utilized under the boundary condition of a juxtaposed position.

So können etwa N Mikrofenster, die einen maximalen reduzierten Abstand δmax von der Geraden g aufweisen sollen, mit Vorteil gegeneinander einen Mindestversatz von zumindest δmax/(N – 1) aufweisen, d. h, es gilt i – δj| ≥ δmax/(N – 1) für alle Paare i, j mit i ≠ j. Thus, for example, N micro-windows, which should have a maximum reduced distance δ max from the straight line g, advantageously have a minimum offset of at least δ max / (N-1) from each other, ie. h, it applies | δ i - δ j | ≥ δ max / (N - 1) for all pairs i, j with i ≠ j.

Wie der Fachmann erkennt, beträgt der maximal mögliche gegenseitige Mindestversatz bei N Mikrofenstern 2δmax/(N – 1), ist also doppelt so groß wie der oben angegebene vorteilhafte Mindestversatz. An die Versatzwerte der Mikrofenster können daher auch schärfere Bedingungen gestellt werden, also i – δj| ≥ k·δmax/(N – 1) für alle Paare i, j mit i ≠ j mit 1 ≤ k ≤ 2.As one skilled in the art will appreciate, the maximum mutual minimum offset for N micro-star is 2δ max / (N-1), which is twice as great as the above-mentioned advantageous minimum offset. The offset values of the microphone windows can therefore also be set to sharper conditions, ie | δ i - δ j | ≥ k · δ max / (N-1) for all pairs i, j with i ≠ j with 1 ≤ k ≤ 2.

In einem konkreten Ausführungsbeispiel mit N = 5 Mikrofenstern und einem maximalen reduzierten Versatz von δmax = 0,3 können die einzelnen Mikrofenster beispielsweise mit reduzierten Versatzwerten von 0,3, 0,15, 0, –0,15 und –0,3 angeordnet werden und weisen dann gegeneinander den maximal möglichen Mindestversatz von 2δmax/(N – 1) = 0,15 auf. In diesem Fall ist in der oben genannten Bedingung der schärfste Fall k = 2 verwirklicht.In a specific embodiment with N = 5 micro-windows and a maximum reduced offset of δ max = 0.3, the individual microphone windows can be arranged, for example, with reduced offset values of 0.3, 0.15, 0, -0.15 and -0.3 and then have against each other the maximum possible minimum offset of 2δ max / (N - 1) = 0.15. In this case, in the above condition, the sharpest case k = 2 is realized.

Soll eine etwas unregelmäßigere Verteilung der Versatzwerte erreicht werden, muss der gegenseitige Mindestversatz reduziert werden, ist aber vorteilhaft immer noch größer als δmax/(N – 1). Beispielsweise kann der gegenseitige Mindestversatz von 0,15 auf einen Wert von 0,1 reduziert werden (k = 1.33 in der oben genannte Bedingung). Die einzelnen Mikrofenster können dann etwa mit reduzierten Versatzwerten von 0.25, 0,15, 0, –0.12, und –0.3 angeordnet werden und weisen dann einen unregelmäßigen verteilten gegenseitigen Versatz auf, der jedoch mindestens 0.1 beträgt.If a somewhat more irregular distribution of the offset values is to be achieved, the mutual minimum offset must be reduced, but is advantageously still greater than δ max / (N-1). For example, the mutual minimum offset of 0.15 can be reduced to a value of 0.1 (k = 1.33 in the above condition). The individual micro-windows can then be arranged approximately with reduced offset values of 0.25, 0.15, 0, -0.12, and -0.3 and then have an irregular distributed mutual offset, which, however, is at least 0.1.

Im Ausführungsbeispiel der 2 ist N = 3 und δmax = 0,25. Die Mikrofenster 20 der Gruppen 30 sind dabei mit den reduzierten Versatzwerten 0,25, 0 und –0,25 angeordnet, weisen also den maximal möglichen Mindestversatz von 2δmax/(N – 1) = 0,25 auf.In the embodiment of 2 N = 3 and δ max = 0.25. The microphone windows 20 of the groups 30 are arranged with the reduced offset values 0.25, 0 and -0.25, thus have the maximum possible minimum offset of 2δ max / (N-1) = 0.25.

4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem die Gruppen 30 jeweils neun bzw. zehn Mikrofenster 20 enthalten, die regelmäßig und auf gleicher Höhe in Dreierreihen angeordnet sind. Für eine der Gruppen 30 ist eine Gerade g eingezeichnet, die alle Mikrofenster 20 der Gruppe schneidet. Die Mikrofenster 20 sind in diesem Ausführungsbeispiel in Form kleiner Kreisscheiben mit einem Durchmesser von nur 0,2 mm ausgebildet. Auch wenn die einzelnen Mikrofenster 20 sehr klein sind, erlaubt die Gesamtheit der Mikrofenster der Gruppen 30 doch eine deutliche Durchsicht auf den ins Papier eingebetteten Fenstersicherheitsfaden 14, so dass dessen Sicherheitsmerkmale in Erscheinung treten können. 4 shows a further embodiment of the invention, in which the groups 30 nine or ten microphone windows each 20 which are arranged regularly and at the same height in rows of three. For one of the groups 30 is a straight line g drawn, all the micro windows 20 the group cuts. The microphone windows 20 are formed in this embodiment in the form of small circular discs with a diameter of only 0.2 mm. Even if the individual micro windows 20 are very small, allows the entirety of the micro-windows of the groups 30 but a clear view of the embedded in the paper window security thread 14 so that its security features can appear.

Ein weiteres, sehr dekoratives Ausführungsbeispiel ist in 5 gezeigt. Die Mikrofenster 26, 28 der Gruppe 30 sind dabei in Form teilweise abgeschnittener Wellenlinien ausgebildet. Anders als bei den bisher gezeigten Ausführungsbeispielen weisen die Mikrofenster 26, 28 der Gruppe 30 weder alle die gleiche Form noch die gleiche Größe auf. Die eingezeichnete Gerade g schneidet sechs Mikrofenster 26, 28, so dass diese Mikrofenster somit im Sinne dieser Beschreibung nebeneinander liegen und eine Gruppe 30 nebeneinander liegender Mikrofenster bildet. Die oberen und unteren dreieckigen Mikrofenster 26 liegen nicht nebeneinander, da hier keine Gerade in Fadenquerrichtung existiert, die alle diese Mikrofenster schneiden würde. Die oberen dreieckigen Mikrofenster bilden allerdings zusammen mit den wellenförmigen Mikrofenstern 28 eine Gruppe nebeneinander liegender Mikrofenster. Es ist somit auch möglich, dass manche Mikrofenster, wie etwa die Mikrofenster 28 mehr als einer Gruppe nebeneinander liegender Mikrofenster angehören.Another very decorative embodiment is in 5 shown. The microphone windows 26 . 28 the group 30 are formed in the form of partially cut wavy lines. Unlike the embodiments shown so far, the micro windows 26 . 28 the group 30 neither all the same shape nor the same size. The drawn straight line g cuts six micro windows 26 . 28 , so that these microfine windows are next to each other in the sense of this description and a group 30 forms side by side microphone window. The upper and lower triangular microphone windows 26 Do not lie next to each other, since there is no straight line in the cross direction, which would cut all these micro windows. However, the upper triangular micro windows form together with the undulating micro star 28 a group of adjacent microphone windows. It is thus also possible that some microphone windows, such as the microphone windows 28 belong to more than one group of adjacent microphone windows.

Während die dreieckigen Mikrofenster 26 eine Breite aufweisen, die deutlich kleiner als die Fadenbreite ist (b26 ≈ 0.1bF), nehmen die wellenförmigen Mikrofenster 28 fast die gesamte Fadenbreite ein (b28 ≈ 0,9bF). Auch bei diesem Ausführungsbeispiel geben die Mikrofenster 26, 28 den Blick auf den ins Papier eingebetteten Fenstersicherheitsfaden 14 frei und erlauben dessen Sicherheitsmerkmalen in Erscheinung zu treten.While the triangular micro window 26 have a width that is significantly smaller than the thread width (b 26 ≈ 0.1b F ), take the wavy micro-windows 28 almost the entire thread width (b 28 ≈ 0.9b F ). Also in this embodiment, the micro-windows give 26 . 28 the view of the embedded in the paper window security thread 14 free and allow its security features to appear.

Bei dem weiteren Ausführungsbeispiel der 6 sind die papiermacherisch erzeugten Mikrofenster 20 jeweils in Form eines Motivs ausgebildet, nämlich in Form der in Fadenquerrichtung nebeneinander liegenden Ziffern ”1” und ”5”, welche zusammen die Ziffernfolge ”15” bilden. Auch in diesem Ausführungsbeispiel ist die Breite bM der Mikrofenster 20 deutlich kleiner als die Fadenbreite bF, welche beispielsweise 4 mm beträgt, und liegt im Ausführungsbeispiel bei nur etwa 1 mm (25% der Fadenbreite, Ziffer ”1”) bzw. 1,5 mm (37,5% der Fadenbreite, Ziffer ”5”). Die Höhe hM der Mikrofenster 20, also die Erstreckung in Fadenlängsrichtung L beträgt etwa 2 mm und ist daher ebenfalls wesentlich kleiner als die Fensterbereiche in herkömmlichen Fensterfäden.In the further embodiment of the 6 are the papermachine-generated micro windows 20 each formed in the form of a motif, namely in the form of adjacent in the thread transverse direction digits "1" and "5", which together form the number sequence "15". Also in this embodiment, the width b M of the micro window 20 significantly smaller than the thread width b F , which is for example 4 mm, and in the exemplary embodiment is only about 1 mm (25% of the thread width, number "1") or 1.5 mm (37.5% of the thread width, number " 5 "). The height h M of the microphone windows 20 , So the extension in the yarn longitudinal direction L is about 2 mm and is therefore also substantially smaller than the window portions in conventional window filaments.

Es versteht sich, dass die Banknote 10 neben Fensterbereichen mit den beschriebenen Mikrofenstern 20 auch herkömmliche Fensterbereiche aufweisen kann. Da diese jedoch bekannt sind wird in der vorliegenden Anmeldung nicht näher auf sie eingegangen.It is understood that the banknote 10 next window areas with the described micro star 20 may also have conventional window areas. However, since these are known, they are not discussed in detail in the present application.

Um Gestaltungen wie die im Zusammenhang mit den 2 bis 6 beschriebenen Mikrofenster 20, 26, 28 im Bereich eines Fenstersicherheitsfadens 14 zu erzeugen, wird erfindungsgemäß das in 7 schematisch in einem Schnitt quer zur Fadenlaufrichtung dargestellte Entwässerungssieb 60 eingesetzt.To make designs like those related to the 2 to 6 described micro window 20 . 26 . 28 in the area of a window security thread 14 is to produce according to the invention in 7 schematically in a section transverse to the thread running direction shown drainage screen 60 used.

Das Entwässerungssieb 60 umfasst ein Trägersieb 62 mit einem Siebgewebe 64, welches in einem Teilbereich 40 ausgeschnitten ist. Das Siebgewebe 64 weist zumindest je ein System von miteinander verwobenen, in Längsrichtung verlaufenden Kettfäden 66 und quer dazu verlaufenden Schussfäden 68 auf. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung kann das Siebgewebe beispielsweise ein Metallgewebe, insbesondere ein Bronzegewebe, ein Metall-Kunststoff-Mischgewebe, insbesondere ein Bronze-Kunststoff-Mischgewebe, oder auch ein reines Kunststoffgewebe enthalten. Das Trägersieb 62 kann sowohl ein einlagiges als auch ein mehrlagiges Siebgewebe enthalten, wobei der einfacheren Darstellung halber in der Figur nur ein einlagiges Siebgewebe gezeigt ist.The drainage screen 60 includes a carrier screen 62 with a mesh 64 which is in a subarea 40 is cut out. The mesh 64 at least each has a system of interwoven, longitudinally extending warp threads 66 and transverse thereto weft threads 68 on. In the context of the present invention, the screen fabric may for example contain a metal fabric, in particular a bronze fabric, a metal-plastic mixed fabric, in particular a bronze-plastic blended fabric, or even a pure plastic fabric. The carrier screen 62 can contain both a single-layered and a multi-layered screen fabric, with only a single-layer screen fabric being shown in the figure for the sake of simplicity.

In dem ausgeschnittenen Teilbereich 40 des Siebgewebes 64 ist ein Kunststoff-Spritzgusseinsatz 50 angeordnet, der an seinem Rand mit dem Siebgewebe 64 verbunden ist. Die Verbindung kann grundsätzlich auf vielfältige Weise erfolgen, beispielsweise durch eine Kunststoff-Umspritzung oder Hinterspritzung, mit Hilfe einer Mehrzahl entlang des Rands angeordneten Befestigungsnoppen, oder auch durch Verschweißen oder Verkleben. Im Ausführungsbeispiel ist eine derzeit bevorzugte Variante verwirklicht, bei der der Spritzgusseinsatz 50 mit einer entsprechenden Werkzeugform direkt in den ausgeschnittenen Teilbereich 40 des Siebgewebes 64 eingespritzt ist und dabei eine besonders innige Verbindung mit dem Siebgewebe eingeht.In the cut-out section 40 of the mesh fabric 64 is a plastic injection molding insert 50 arranged at its edge with the screen mesh 64 connected is. The connection can in principle be made in many ways, for example by a plastic encapsulation or back injection, with the aid of a plurality along the edge arranged fastening knobs, or by welding or gluing. In the embodiment, a presently preferred variant is realized, in which the injection molding insert 50 with a corresponding tool shape directly into the cut out section 40 of the mesh fabric 64 is injected and thereby enters into a particularly intimate connection with the mesh.

Der Spritzgusseinsatz 50 weist ein Relief 52 in der Form der Fensterbereiche 16 des Fenstersicherheitsfadens 14 auf und enthält einen Grundkörper 54, von dem ausgehend sich Motivelemente in Form der Fensterbereiche 16 nach oben erstrecken und die Sieboberfläche überragen. Wesentlich für die vorliegende Erfindung ist dabei, dass die Motivelemente kleine Mikromotivelemente 56 enthalten, die in Form und Größe der Mikrofenster 20 ausgebildet sind und sich mit scharfem Rand nach oben erstrecken. Im Ausführungsbeispiel ist das Relief 52 mittels Frästechnik gefertigt, so dass die Flanken 57 der kleinen Mikromotivelemente 56 einen Winkel von etwa 15° mit der Oberflächennormalen einschließen.The injection molding insert 50 has a relief 52 in the shape of the window areas 16 of window security thread 14 on and contains a body 54 , starting from which motif elements in the form of window areas 16 extend upwards and overhang the sieve surface. Essential for the present invention is that the motif elements small micromotif elements 56 included in the shape and size of the micro window 20 are formed and extend with a sharp edge upwards. In the embodiment, the relief 52 made by milling, so that the flanks 57 the small micromotif elements 56 enclose an angle of about 15 ° with the surface normal.

Bei der Papierherstellung in einer Rundsieb-Papiermaschine wird der einzubettende Sicherheitsfaden 14 als Endloselement von einer Spule über eine Umlenkrolle dem Entwässerungssieb 60 mit dem Spritzgusseinsatz 50 zugeführt. Während des Eintauchen des Spritzgusseinsatzes 50 in die Papierpulpe liegt der Sicherheitsfaden 14 auf den Motivelementen und insbesondere auch den Mikromotivelementen 56 des Spritzgusseinsatzes 50 auf.In papermaking in a rotary screen paper machine, the security thread to be embedded becomes 14 as an endless element of a coil on a pulley the Entwässerungssieb 60 with the injection molding insert 50 fed. During immersion of the injection molding insert 50 in the paper pulp lies the security thread 14 on the motif elements and in particular also the micromotif elements 56 of the injection molding insert 50 on.

Da im Inneren des Entwässerungssiebs 60 ein Unterdruck herrscht, wird das Wasser der Wasser-Faser-Dispersion der Pulpe ins Innere des Entwässerungssiebs gesaugt. Dabei lagern sich die Fasern an der Oberfläche des Entwässerungssiebs 30 und des Spritzgusseinsatzes 50 an und bilden die gewünschte Papierbahn. An den Stellen, an denen der Sicherheitsfaden 14 auf den Motivelementen bzw. den Mikromotivelementen 56 aufliegt, wird der Sicherheitsfaden durch den Unterdruck an das Entwässerungssieb angesaugt, so dass sich dort keine Fasermasse anlagern kann. Entsprechend bleibt der Sicherheitsfaden 14 in den Bereichen der Motivelemente bzw. der Mikromotivelemente 56 frei von Fasermasse, während sich in den umgebenden Bereichen Papierfasern anlagern und den Sicherheitsfaden 14 in das Papier einbetten. Die Motivelemente bzw. die Mikromotivelemente 56 erzeugen daher gerade die gewünschten Fensterbereiche bzw. Mikrofenster 20 in der sich bildenden Papierlage.Because inside the drainage sieve 60 A negative pressure prevails, the water is the Water-fiber dispersion of the pulp sucked into the interior of the dewatering screen. The fibers are deposited on the surface of the dewatering screen 30 and the injection molding insert 50 and form the desired paper web. In the places where the security thread 14 on the motif elements or the micromotif elements 56 rests, the security thread is sucked by the negative pressure to the dewatering screen, so that there can accumulate no fiber mass. The security thread remains the same 14 in the areas of the motif elements or the micromotif elements 56 free of fiber pulp, while accumulate in the surrounding areas of paper fibers and the security thread 14 embed in the paper. The motif elements or the micromotif elements 56 therefore generate just the desired window areas or microphone windows 20 in the forming paper layer.

Wegen der papiermacherischen Herstellung der Mikrofenster 20 ist der Randbereich 22 der Mikrofenster nicht vollkommen scharf, wie etwa bei einer nachträglichen Erzeugung von Löchern mittels Stanzen oder Laserschneiden. Vielmehr lagern sich im Randbereich der Mikrofenster 20 Fasern an, die in unregelmäßiger Weise etwas in die Öffnung hineinragen und dadurch den charakteristischen Büttenrand erzeugen.Because of the papermaking of the micro window 20 is the border area 22 the micro-window is not completely sharp, such as in a subsequent production of holes by punching or laser cutting. Rather, store themselves in the edge region of the microphone windows 20 Fibers that protrude slightly into the opening in an irregular manner, creating the characteristic deckle edge.

Das Ausmaß der Randschärfe bzw. Randunschärfe der Mikrofenster 20 kann durch die dreidimensionale Form der Mikromotivelemente 56 vorgegeben werden. Mikromotivelemente wie etwa die Mikromotivelemente 56 der 7, die sehr steile Flanken 57 und eine kleine Randbreite aufweisen, erzeugen Randbereiche 22 mit geringen Unregelmäßigkeiten, während Mikromotivelemente mit flacheren Flanken und größerer Randbreite, wie etwa die in 8 gezeigten Mikromotivelemente 58, Mikrofenster 20 mit stark unregelmäßigen Randbereichen 22 erzeugen.The extent of edge sharpness or edge blurring of the microfine window 20 may be due to the three-dimensional shape of the micromotif elements 56 be specified. Micromotif elements such as the micromotif elements 56 of the 7 , the very steep flanks 57 and have a small edge width, generate edge regions 22 with minor irregularities, while micromotif elements with flatter flanks and larger edge width, such as those in 8th shown micromotif elements 58 , Micro window 20 with strongly irregular border areas 22 produce.

Die Randbreite eines Mikromotivelements ist dabei diejenige Breite, innerhalb der die Höhe eines Mikromotivelements von 90% der Maximalhöhe auf 10% abfällt. Mikrofenster mit nur wenig unregelmäßigen Randbereichen können mit Mikromotivelementen 56 mit einer Randbreite von 0,6 mm oder weniger, 0,5 mm oder weniger, oder sogar 0,4 mm oder weniger erzeugt werden. Mikromotivelemente 58 mit einer Randbreite von mehr als 0,6 mm, mehr als 1 mm oder sogar mehr als 1,5 mm können dagegen Mikrofenster mit stark unregelmäßigen Randbereichen 22 erzeugen.The edge width of a micromotif element is the width within which the height of a micromotif element falls from 90% of the maximum height to 10%. Micro windows with only a few irregular edge areas can be equipped with micromotif elements 56 having a margin width of 0.6 mm or less, 0.5 mm or less, or even 0.4 mm or less. Micromotif elements 58 with a margin width of more than 0.6 mm, more than 1 mm or even more than 1.5 mm can on the other hand micro windows with very irregular edge areas 22 produce.

Der Spritzgusseinsatz 50 ist weiter mit einer Mehrzahl von Perforationen 48 versehen, um die Entwässerung bei der Papierherstellung auch im Bereich des Spritzgusseinsatzes sicherzustellen. Der Durchmesser der Perforationen 48 ist dabei so klein gewählt, dass in ihnen bei der Papierherstellung keine Fasern anhaften. Typische Perforationsdurchmesser liegen zwischen 100 μm und einigen 100 μm, beispielsweise bei etwa 500 μm.The injection molding insert 50 is further with a plurality of perforations 48 in order to ensure drainage during papermaking also in the field of injection molding. The diameter of the perforations 48 is chosen so small that they do not adhere to fibers during paper production. Typical perforation diameters are between 100 μm and a few 100 μm, for example about 500 μm.

9 und 10 zeigen weitere vorteilhafte Ausgestaltungen erfindungsgemäßer Mikrofenster in Banknoten oder anderen Datenträgern. Bei der Ausgestaltung der 9(a) sind die Mikrofenster 20 in Form von Ovalen mit einer Abmessung von 0,4 mm × 0,3 mm gebildet. Jeweils eine Mehrzahl von ovalen Mikrofenstern 20 bildet dabei ein Ensemble 70, dessen Mikrofenster 20 räumlich zueinander so angeordnet sind, dass sie zusammen als Motiv das Eurosymbol ”€” bilden. Wie in 9(a) weiter gezeigt, enthält das Ensemble 70 mehrere Gruppen 30 von nebeneinander liegenden Mikrofenstern 20, wobei in jeder Gruppe die Mikrofenster 20 in Fadenlängsrichtung L gegeneinander versetzt sind. Konkret enthält das Ensemble 70 vier Gruppen 30, die aus 2 bzw. 3 Mikrofenstern bestehen und für die die zugehörigen schneidenden Geraden g zur Illustration eingezeichnet sind. 9 and 10 show further advantageous embodiments of inventive micro windows in banknotes or other data carriers. In the embodiment of 9 (a) are the micro windows 20 formed in the form of ovals with a dimension of 0.4 mm × 0.3 mm. In each case a plurality of oval micro-star 20 forms an ensemble 70 whose microphone window 20 are arranged spatially to each other so that together form the motif as the euro symbol "€". As in 9 (a) shown further, contains the ensemble 70 several groups 30 from adjacent micro-star 20 , where in each group the microphone windows 20 are offset in the yarn longitudinal direction L against each other. Specifically, the ensemble contains 70 four groups 30 consisting of 2 or 3 micro-windows and for which the corresponding intersecting lines g are drawn for illustration purposes.

Wie bei den oben beschriebenen Ausgestaltungen geben die Mikrofenster 20 des Ensembles 70 den Blick auf den ins Papier eingebetteten Fenstersicherheitsfaden 14 frei und lassen die darauf angeordneten Sicherheitsmerkmale sichtbar werden.As with the embodiments described above, the micro windows give 20 of the ensemble 70 the view of the embedded in the paper window security thread 14 free and let the security features arranged thereon become visible.

Bei der Ausgestaltung der 9(b) sind mehrere Ensembles 70 von Mikrofenstern 20, jeweils in Form des Eurosymbols €, in Fadenlängsrichtung L beabstandet angeordnet. Die Ensembles 70 sind dabei als Ganzes in Querrichtung Q gegeneinander etwas versetzt, um Schwankungen beim Einbringen des Sicherheitsfadens 14 ins Papier, beispielsweise aufgrund von Wobbeln, auszugleichen. Bezeichnet Δ die maximale Wegstrecke, um die ein Sicherheitsfaden 14 in Querrichtung Q aufgrund von Wobbeln versetzt in das Sicherheitspapier 12 eingebracht werden kann, so kann durch einen Versatz der Eurosymbol-Ensembles 70 um bis zu einer Strecke Δ nach rechts und links sichergestellt werden, dass in Längsrichtung stets einige vollständige Symbol-Ensembles 70 unmittelbar über dem Sicherheitsfaden 14 liegen und die gewünschten Mikrofenster in Form des Eurosymbols bilden.In the embodiment of 9 (b) are several ensembles 70 from micro star 20 , each in the form of the euro symbol €, spaced apart in the thread longitudinal direction L. The ensembles 70 are here as a whole in the transverse direction Q offset against each other something to fluctuations in the introduction of the security thread 14 into the paper, for example due to wobbling, compensate. Δ denotes the maximum distance to which a security thread 14 in the transverse direction Q due to wobbling offset in the security paper 12 can be introduced, so can by an offset of the euro symbol ensembles 70 be ensured by up to a distance Δ to the right and left, that in the longitudinal direction always some complete symbol ensembles 70 immediately above the security thread 14 lie and form the desired micro-windows in the form of the euro symbol.

Das Design der Mikrofenster muss nicht auf den Sicherheitsfaden 14 begrenzt sein, sondern kann sich auch seitlich darüber hinaus fortsetzen, beispielsweise in Form eines Wasserzeichens oder durch ein anderes Sicherheitsmerkmal. Zur Illustration zeigt 10 eine Gestaltung, bei der eine Mehrzahl papiermacherisch hergestellter Mikrofenster 80 über einem Fenstersicherheitsfaden 14 angeordnet ist und, wie oben beschrieben, den Blick auf die Sicherheitsmerkmale des eingebetteten Fenstersicherheitsfadens 14 freigibt.The design of the micro window does not have to be on the security thread 14 be limited, but can also continue laterally beyond, for example in the form of a watermark or by another security feature. For illustration shows 10 a design in which a plurality of paper-made microfine windows 80 over a window security thread 14 is arranged and, as described above, the view of the security features of the embedded window security thread 14 releases.

Wie in 10 dargestellt, enthalten die kreisscheibenförmigen Mikrofenster 80 mehrere Gruppen von in Fadenquerrichtung Q nebeneinander liegenden Mikrofenstern. Zudem weisen die Mikrofenster 80 unterschiedliche Größen auf, sind jedoch alle deutlich kleiner als die Fadenbreite. As in 10 shown, contain the circular disk-shaped microphone windows 80 a plurality of groups of microfine stars juxtaposed in the yarn transverse direction Q. In addition, the microphone windows 80 different sizes, but are all significantly smaller than the thread width.

Das von den Mikrofenstern 80 gebildete Design wird außerhalb des Sicherheitsfadens 14 von einem Druckmuster 82 in Form einer gedruckten Punktewolke fortgesetzt und dadurch in das Gesamtdesign der Banknote 10 integriert. Dies erhöht auch die die Nachahmungssicherheit der Banknote deutlich, da der Sicherheitsfaden 14 nicht durch einen Sicherheitsfaden ohne Mikrofenster 80 ersetzt werden kann und da zudem der Sicherheitsfaden 14 in Längsrichtung korrekt auf das Druckmuster 82 ausgerichtet sein muss.That from the micro star 80 formed design will be outside the security thread 14 from a print pattern 82 continued in the form of a printed cloud of points and thereby in the overall design of the banknote 10 integrated. This also significantly increases the counterfeiting security of the banknote, as the security thread 14 not by a security thread without a microphone window 80 can be replaced and there also the security thread 14 in the longitudinal direction correctly on the print pattern 82 must be aligned.

Anstatt durch eine Druckschicht kann ein von dem Umriss oder der Anordnung der Mikrofenster gebildetes Motiv beispielsweise auch durch ein Wasserzeichen fortgesetzt sein. Die Mikrofenster, die ohnehin Dünnstellen in der Papierlage eines Datenträgers darstellen, sind dabei vorzugsweise Teil eines Wasserzeichens, das seitlich über den Fenstersicherheitsfaden hinausragt.Instead of a printing layer, a motif formed by the outline or arrangement of the micro-windows can also be continued, for example, by a watermark. The micro windows, which in any case represent thin areas in the paper layer of a data carrier, are preferably part of a watermark which protrudes laterally beyond the window security thread.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Banknotebill
1212
Papiersubstratpaper substrate
1414
FenstersicherheitsfadenWindowed security thread
1616
Fensterbereichepanes
1818
Stegbereicheweb regions
20, 20-i, 20-j20, 20-i, 20-j
Mikrofenstermicro window
2222
Rand mit charakteristischen UnregelmäßigkeitenEdge with characteristic irregularities
24-i24-i
Mittelliniecenter line
26, 2826, 28
Mikrofenstermicro window
3030
Gruppen von MikrofensternGroups of micro star
4040
ausgeschnittener Teilbereichcut out section
4848
Perforationenperforations
5050
WasserzeicheneinsatzWatermark use
5252
Reliefrelief
5454
Grundkörperbody
56, 5856, 58
MikromotivelementeMicromotif elements
5757
Flankenflanks
6060
Entwässerungssiebdewatering
6262
Trägersiebsupport screen
6464
Siebgewebemesh
6666
Kettfädenwarp
6868
Schussfädenwefts
7070
Ensembleensemble
8080
Mikrofenstermicro window
8282
Druckmusterprint pattern
gG
GeradeJust
LL
FadenlängsrichtungThread longitudinal direction
QQ
FadenquerrichtungThread transversely

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2004/050991 A1 [0003] WO 2004/050991 A1 [0003]
  • EP 0625431 A1 [0010] EP 0625431 A1 [0010]
  • DE 102014008752 [0035] DE 102014008752 [0035]

Claims (19)

Datenträger insbesondere Wert- oder Sicherheitsdokument, mit einem Substrat das zumindest eine Papierlage umfasst, wobei in das Substrat ein Fenstersicherheitsfaden mit einer langgestreckten Fadenlängsrichtung und einer dazu senkrechten Fadenquerrichtung eingebettet ist, der an zumindest einer Oberfläche des Substrats in bestimmten Fensterbereichen sichtbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Fensterbereiche zumindest eine Gruppe von mehreren, in Fadenquerrichtung nebeneinander liegenden Mikrofenstern umfassen, die papiermacherisch erzeugt sind und einen bei der Papierherstellung erzeugten Rand mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten aufweisen.Data carrier in particular value or security document, with a substrate comprising at least one paper layer, wherein in the substrate a window security thread is embedded with an elongated thread longitudinal direction and a perpendicular transverse thread direction, which is visible on at least one surface of the substrate in certain window areas, characterized in that the window regions comprise at least one group of a plurality of microfine stars juxtaposed in the transverse direction of the thread, which are produced by paper making and have a rim produced during papermaking with characteristic irregularities. Datenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fensterbereiche zumindest eine Gruppe mit drei oder mehr, vorzugsweise fünf oder mehr in Fadenquerrichtung nebeneinander liegenden Mikrofenstern umfassen.A data carrier according to claim 1, characterized in that the window areas comprise at least one group with three or more, preferably five or more adjacent in the transverse direction of the thread micro-star. Datenträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einer Gruppe nebeneinander liegender Mikrofenster die Mikrofenster gegeneinander entlang der Fadenlängsrichtung so versetzt sind, dass sie nicht auf gleicher Höhe liegen, dass es aber eine Gerade in Fadenquerrichtung gibt, die alle Mikrofenster der Gruppe schneidet.A data carrier according to claim 1 or 2, characterized in that in at least one group of adjacent micro windows the micro windows are offset from one another along the thread longitudinal direction so that they are not at the same height, but that there is a straight line in the transverse direction, all the micro windows of the group cuts. Datenträger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Gruppe N Mikrofenster mit N ≥ 2 enthält, und jedes Mikrofenster eine Höhe hi und einen Versatz di zu einer alle Mikrofenster schneidenden Geraden aufweist, mit i = 1, 2, ... N, wobei für jedes Mikrofenster der reduzierte Versatz δi = di/hi betragsmäßig kleiner als ein maximaler Abstandswert δmax ist, welcher kleiner als 0,5 ist und vorzugsweise zwischen 0,2 und 0,4 liegt.A data carrier according to claim 3, characterized in that the group contains N micro-windows with N ≥ 2, and each micro-window has a height h i and an offset d i to a line intersecting all micro-windows, with i = 1, 2, ... N , wherein for each microphone window the reduced offset δ i = d i / h i is smaller in magnitude than a maximum distance value δ max which is smaller than 0.5 and preferably between 0.2 and 0.4. Datenträger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrofenster gegeneinander einen Mindestversatz von δmax/(N – 1) aufweisen, dass also i – δj| ≥ δmax/(N – 1) für alle Paare i, j mit i ≠ j gilt.A data carrier according to claim 4, characterized in that the micro-windows have a minimum offset of δ max / (N-1) from each other, that is | δ i - δ j | ≥ δ max / (N - 1) for all pairs i, j with i ≠ j applies. Datenträger nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Mikrofenster der zumindest einen Gruppe in Fadenquerrichtung jeweils weniger als 50%, bevorzugt weniger als 40%, besonders bevorzugt weniger als 30% der Fadenbreite beträgt.A data carrier according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the width of the micro-windows of the at least one group in the transverse direction of the thread is less than 50%, preferably less than 40%, particularly preferably less than 30% of the thread width. Datenträger nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der zumindest einen Gruppe die Länge der Mikrofenster parallel zur Fadenlängsrichtung zwischen 0,2 mm und 4 mm, vorzugsweise zwischen 0,3 mm und 3 mm und besonders bevorzugt zwischen 0,5 mm und 1 mm liegt, und/oder die Breite der Mikrofenster in Fadenquerrichtung zwischen 0,2 mm und 4 mm, vorzugsweise zwischen 0,3 mm und 3 mm und besonders bevorzugt zwischen 0,5 mm und 1 mm liegt.A data carrier according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that in the at least one group the length of the micro-windows parallel to the thread longitudinal direction between 0.2 mm and 4 mm, preferably between 0.3 mm and 3 mm and more preferably between 0, 5 mm and 1 mm, and / or the width of the micro-windows in the transverse direction of the thread is between 0.2 mm and 4 mm, preferably between 0.3 mm and 3 mm and particularly preferably between 0.5 mm and 1 mm. Datenträger nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Gruppe Mikrofenster umfasst, deren Umrisse Muster, Zeichen oder eine Codierung, insbesondere eine Buchstaben- oder Ziffernfolge darstellen.A data carrier according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that the at least one group comprises micro-windows whose outlines represent patterns, characters or a coding, in particular a letter or number sequence. Datenträger nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Fensterbereiche eine Mehrzahl von Mikrofenstern umfassen, deren räumliche Anordnung ein Motiv, insbesondere Buchstaben, Zeichen oder Figuren bildet, vorzugsweise dass die Mehrzahl von Mikrofenstern zumindest eine der Gruppen nebeneinander liegender Mikrofenster umfasst.A data carrier according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the window regions comprise a plurality of micro-windows whose spatial arrangement forms a motif, in particular letters, characters or figures, preferably that the plurality of micro-windows comprises at least one of the groups of adjacent micro-windows , Datenträger nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrofenster als Dünnstellen in der Papierlage des Substrats Teil eines seitlich über den Fenstersicherheitsfaden hinausragenden Wasserzeichens sind.A data carrier according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that the micro-windows as thin points in the paper layer of the substrate are part of a laterally projecting beyond the window security thread watermark. Datenträger nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein von dem Umriss oder der Anordnung der Mikrofenster gebildetes Motiv durch ein anderes Sicherheitsmerkmal über den Fenstersicherheitsfaden hinaus fortgesetzt ist.A data carrier according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that a motif formed by the outline or the arrangement of the micro-windows is continued by another security feature beyond the window security thread. Datenträger nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Fenstersicherheitsfaden mit Beugungsstrukturen, Flüssigkristallschichten, Dünnschichtaufbauten, Aussparungen in opaken, insbesondere metallischen Schichten, Fluoreszenzstoffen, magnetischen, leitfähigen und/oder metallischen Schichten versehen ist.Data carrier according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that the window security thread with diffraction structures, liquid crystal layers, thin-film structures, recesses in opaque, especially metallic layers, fluorescent materials, magnetic, conductive and / or metallic layers is provided. Entwässerungssieb für die Herstellung von Sicherheitspapier mit einem Fenstersicherheitsfaden, der nach seiner Einbettung an zumindest einer Oberfläche des Sicherheitspapiers in bestimmten Fensterbereichen sichtbar ist, wobei das Entwässerungssieb ein Trägersieb umfasst, das in einem Teilbereich mit einem Spritzgusseinsatz versehen ist, der ein Relief mit sich von einem Grundkörper nach oben erstreckenden und die Oberfläche des Trägersiebs überragenden Motivelementen aufweist, die in Form der Fensterbereiche des Fenstersicherheitsfaden ausgebildet sind, und wobei die Motivelemente zur Erzeugung von Mikrofenstern zumindest eine Gruppe von mehreren, quer zur Laufrichtung des einzubettenden Fadens nebeneinander liegenden Mikromotivelementen umfassen.A drainage screen for the manufacture of security paper having a window security thread visible after being embedded on at least one surface of the security paper in certain window areas, the drainage screen comprising a support screen provided in an area with an injection molding insert having a relief of one Base body upwardly extending and the surface of the support beam superior motivational elements, which are formed in the form of the window areas of the window security thread, and wherein the motif elements for generating micro-star at least one group of several, transverse to the direction of thread to be embedded include adjacent micromotif elements. Entwässerungssieb für die Herstellung von Sicherheitspapier mit einem Fenstersicherheitsfaden, der nach seiner Einbettung an zumindest einer Oberfläche des Sicherheitspapiers in bestimmten Fensterbereichen sichtbar ist, wobei das Entwässerungssieb ein Trägersieb umfasst, das in einem Teilbereich eine Siebprägung aufweist, die ein Relief mit die Oberfläche des Trägersiebs überragenden Motivelementen aufweist, die in Form der Fensterbereiche des Fenstersicherheitsfadens ausgebildet sind, und wobei die Motivelemente zur Erzeugung von Mikrofenstern zumindest eine Gruppe von mehreren, quer zur Laufrichtung des einzubettenden Fadens nebeneinander liegenden Mikromotivelementen umfassen.A drainage screen for the manufacture of security paper having a window security thread which is visible after being embedded on at least one surface of the security paper in certain window areas, wherein the drainage screen comprises a carrier screen having a screen embossment in a partial area projecting a relief with the surface of the support screen Has motif elements which are formed in the form of the window areas of the window safety thread, and wherein the motif elements for the production of micro-windows comprise at least one group of a plurality of micromotif elements juxtaposed transversely to the running direction of the thread to be embedded. Entwässerungssieb nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikromotivelemente quer zur Laufrichtung des einzubettenden Fadens eine Breite aufweisen, die weniger als 50% der Fadenbreite beträgt und zwischen 0,2 mm und 4 mm liegt.Entwässerungssieb according to claim 13 or 14, characterized in that the micromotif elements transverse to the direction of the thread to be embedded have a width which is less than 50% of the thread width and is between 0.2 mm and 4 mm. Entwässerungssieb nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Motivelemente Mikromotivelemente umfassen, deren Umrisse Muster, Zeichen oder eine Codierung, insbesondere eine Buchstaben- oder Ziffernfolge darstellen, und/oder dass die Motivelemente eine Mehrzahl von Mikromotivelementen umfassen, deren räumliche Anordnung ein Motiv, insbesondere Buchstaben, Zeichen oder Figuren bildet.Entwässerungssieb according to one of claims 13 to 15, characterized in that the motif elements comprise micromotif elements whose outlines represent patterns, characters or a coding, in particular a letter or number sequence, and / or that the motif elements comprise a plurality of micromotif elements whose spatial arrangement a motif, in particular letters, characters or figures forms. Entwässerungssieb nach wenigstens einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritzgusseinsatz bzw. die Siebprägung neben den Motivelementen zur Erzeugung der Fensterbereiche des Fenstersicherheitsfadens ein Wasserzeichenrelief in Form eines in dem Sicherheitspapier zu erzeugenden Wasserzeichens aufweist.Entwässerungssieb according to at least one of claims 13 to 16, characterized in that the injection molding insert or the screen embossing next to the motif elements for generating the window areas of the window security thread has a watermark relief in the form of a watermark to be generated in the security paper. Entwässerungssieb nach wenigstens einem der Ansprüche 13, 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritzgusseinsatz in einem ausgeschnittenen Bereich des Trägersiebs angeordnet und nur in einem vorzugsweise gezackten Randbereich mit diesem verbunden ist.Drainage screen according to at least one of claims 13, 15 to 17, characterized in that the injection-molded insert is arranged in a cut-out region of the carrier screen and is connected to it only in a preferably serrated edge region. Entwässerungssieb nach wenigstens einem der Ansprüche 13, 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritzgusseinsatz eine Mehrzahl von Perforationen aufweist, deren Abmessungen so klein sind, dass in ihnen bei der Papierherstellung keine Fasern anhaften.Drainage screen according to at least one of claims 13, 15 to 18, characterized in that the injection molding insert has a plurality of perforations whose dimensions are so small that they do not adhere to fibers during papermaking.
DE102015000694.0A 2015-01-20 2015-01-20 Disk with a window security thread Withdrawn DE102015000694A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015000694.0A DE102015000694A1 (en) 2015-01-20 2015-01-20 Disk with a window security thread
PL16700384T PL3247570T3 (en) 2015-01-20 2016-01-07 Data storage medium having a window security thread
RU2017122607A RU2672606C1 (en) 2015-01-20 2016-01-07 Data carrier with windowed security thread
ES16700384T ES2715579T3 (en) 2015-01-20 2016-01-07 Data support with a window security thread
EP16700384.7A EP3247570B1 (en) 2015-01-20 2016-01-07 Data storage medium having a window security thread
PCT/EP2016/000022 WO2016116256A1 (en) 2015-01-20 2016-01-07 Data storage medium having a window security thread
CN201680005105.3A CN107107650B (en) 2015-01-20 2016-01-07 Data medium with window anti-counterfeiting line

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015000694.0A DE102015000694A1 (en) 2015-01-20 2015-01-20 Disk with a window security thread

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015000694A1 true DE102015000694A1 (en) 2016-07-21

Family

ID=55129826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015000694.0A Withdrawn DE102015000694A1 (en) 2015-01-20 2015-01-20 Disk with a window security thread

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP3247570B1 (en)
CN (1) CN107107650B (en)
DE (1) DE102015000694A1 (en)
ES (1) ES2715579T3 (en)
PL (1) PL3247570T3 (en)
RU (1) RU2672606C1 (en)
WO (1) WO2016116256A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3580066B1 (en) 2017-02-10 2022-04-06 Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH Data carrier with a window security element

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111295291B (en) * 2017-11-30 2021-05-07 富士胶片株式会社 Security element and security system
FR3080324B1 (en) * 2018-04-23 2022-04-01 Oberthur Fiduciaire Sas SECURE SHEET
DE102018008162A1 (en) * 2018-10-16 2020-04-16 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Method and device for producing security paper with window security thread

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0625431A1 (en) 1993-05-01 1994-11-23 Giesecke & Devrient GmbH Security paper
WO2004050991A1 (en) 2002-12-05 2004-06-17 De La Rue International Limited Insertion of an elongate element into a fibrous substrate
DE102014008752A1 (en) 2014-06-12 2015-12-17 Giesecke & Devrient Gmbh Injection molding tool and embossing stick for use in the production of watermark paper

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9828770D0 (en) * 1998-12-29 1999-02-17 Rue De Int Ltd Security paper
DE102010019766A1 (en) * 2010-05-07 2011-11-10 Giesecke & Devrient Gmbh Method for producing a microstructure on a support
DE102010025775A1 (en) * 2010-07-01 2012-01-05 Giesecke & Devrient Gmbh Security element and value document with such a security element
FR2976954B1 (en) * 2011-06-23 2013-07-12 Arjowiggins Security SECURITY WIRE
FR2979641B1 (en) * 2011-09-07 2013-09-27 Oberthur Technologies SAFETY BAND AND DOCUMENT THAT CONTAINS
CA3051305C (en) * 2011-09-20 2022-11-29 Bank Of Canada Security display devices, their production and use
CN103358808B (en) * 2012-03-28 2015-12-16 中钞特种防伪科技有限公司 A kind of optical anti-counterfeit element and use the product of this optical anti-counterfeit element
DE102012014894A1 (en) * 2012-07-27 2014-01-30 Giesecke & Devrient Gmbh dewatering
DE102013008082A1 (en) * 2013-05-10 2014-11-13 Giesecke & Devrient Gmbh Value and security document with a watermark and security thread

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0625431A1 (en) 1993-05-01 1994-11-23 Giesecke & Devrient GmbH Security paper
WO2004050991A1 (en) 2002-12-05 2004-06-17 De La Rue International Limited Insertion of an elongate element into a fibrous substrate
DE102014008752A1 (en) 2014-06-12 2015-12-17 Giesecke & Devrient Gmbh Injection molding tool and embossing stick for use in the production of watermark paper

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3580066B1 (en) 2017-02-10 2022-04-06 Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH Data carrier with a window security element

Also Published As

Publication number Publication date
CN107107650A (en) 2017-08-29
CN107107650B (en) 2019-05-07
WO2016116256A1 (en) 2016-07-28
PL3247570T3 (en) 2020-01-31
ES2715579T3 (en) 2019-06-04
RU2672606C1 (en) 2018-11-16
EP3247570B1 (en) 2018-12-12
EP3247570A1 (en) 2017-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1468141B2 (en) Security paper and method and device for producing the same
EP3862191B1 (en) Drainage sieve for the production of security paper with a windowed security thread
EP2769016B1 (en) Dewatering screen and method for manufacturing a dewatering screen
DE102005022018A1 (en) Security paper and process for its production
EP3247570B1 (en) Data storage medium having a window security thread
DE102005042344A1 (en) Drainage screen and process for its production
EP2899312B1 (en) Dewatering fabric for the production of paper with a two-level watermark and method of manufacturing said fabric
AT412078B (en) VALUE DOCUMENT
DE102009036615A1 (en) Security paper with watermark
EP2899314B1 (en) Dewatering fabric for the production of paper comprising a watermark and method of manufacturing said fabric
DE102010047950A1 (en) Security paper with watermark
EP3339506A1 (en) Papermaking dewatering fabric
EP2899315A1 (en) Dewatering fabric for the production of paper with paper-reinforcing watermark, method of manufacturing the fabric and security paper comprising a paper-reinforcing watermark
EP2899313B1 (en) Dewatering fabric for the production of watermarked paper
DE102018004995A1 (en) Security paper web with watermark and drainage screen for the production of watermark paper
DE102014001067A1 (en) Drainage screen for the production of paper with a multi-level watermark
EP2899316A1 (en) Dewatering fabric for the production of paper comprising a watermark and method for manufacturing said fabric
DE102013021179A1 (en) Drainage screen and process for its production
DE102021004848A1 (en) Cylinder mold for a cylinder mold paper machine and manufacturing method

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee