DE102014222736A1 - drug facility - Google Patents

drug facility Download PDF

Info

Publication number
DE102014222736A1
DE102014222736A1 DE102014222736.4A DE102014222736A DE102014222736A1 DE 102014222736 A1 DE102014222736 A1 DE 102014222736A1 DE 102014222736 A DE102014222736 A DE 102014222736A DE 102014222736 A1 DE102014222736 A1 DE 102014222736A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plunger
thread
carpule
drive element
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102014222736.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Tobias Kistler
Roland Limbeck
Sarah Kühnle
Tilman Roedle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vetter Pharma Fertigung GmbH and Co KG
Original Assignee
Vetter Pharma Fertigung GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vetter Pharma Fertigung GmbH and Co KG filed Critical Vetter Pharma Fertigung GmbH and Co KG
Priority to DE102014222736.4A priority Critical patent/DE102014222736A1/en
Priority to PCT/EP2015/075884 priority patent/WO2016071483A1/en
Publication of DE102014222736A1 publication Critical patent/DE102014222736A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/20Automatic syringes, e.g. with automatically actuated piston rod, with automatic needle injection, filling automatically
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/20Automatic syringes, e.g. with automatically actuated piston rod, with automatic needle injection, filling automatically
    • A61M5/2066Automatic syringes, e.g. with automatically actuated piston rod, with automatic needle injection, filling automatically comprising means for injection of two or more media, e.g. by mixing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/24Ampoule syringes, i.e. syringes with needle for use in combination with replaceable ampoules or carpules, e.g. automatic
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/31Details
    • A61M5/315Pistons; Piston-rods; Guiding, blocking or restricting the movement of the rod or piston; Appliances on the rod for facilitating dosing ; Dosing mechanisms
    • A61M5/31511Piston or piston-rod constructions, e.g. connection of piston with piston-rod
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/31Details
    • A61M5/315Pistons; Piston-rods; Guiding, blocking or restricting the movement of the rod or piston; Appliances on the rod for facilitating dosing ; Dosing mechanisms
    • A61M5/31565Administration mechanisms, i.e. constructional features, modes of administering a dose
    • A61M5/31576Constructional features or modes of drive mechanisms for piston rods
    • A61M5/31583Constructional features or modes of drive mechanisms for piston rods based on rotational translation, i.e. movement of piston rod is caused by relative rotation between the user activated actuator and the piston rod
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/24Ampoule syringes, i.e. syringes with needle for use in combination with replaceable ampoules or carpules, e.g. automatic
    • A61M2005/2485Ampoule holder connected to rest of syringe

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Medikamenteneinrichtung (1) mit einer ein Medikament enthaltenden und eine Längsachse (5) aufweisenden Karpule (3), welche mindestens einen in ihrem Inneren in Richtung der Längsachse (5) verlagerbaren Stopfen (9) umfasst, einem eine Mittelachse (13) aufweisenden, die Karpule (3) aufnehmenden Gehäuse (11), wobei die Mittelachse (13) des Gehäuses (11) konzentrisch zur Längsachse (5) der Karpule (3) angeordnet ist, einem in dem Gehäuse (11) drehfest angeordneten, in Richtung von dessen Mittelachse (13) verlagerbaren, ein Gewinde aufweisenden, auf den mindestens einen Stopfen (9) einwirkenden Stößel (21), und mit einem mit dem Stößel (21) zusammenwirkenden Antrieb (15), der ein durch den Antrieb (15) in Rotation versetzbares, ein Gewinde aufweisendes Antriebselement (19) umfasst, wobei das Gewinde des Antriebselements (19) mit dem Gewinde des Stößels (21) derart zusammenwirkt, dass der Stößel (21) bei einer Rotation des Antriebselements (19) in Richtung der Mittelachse (13) des Gehäuses (11) verlagerbar ist, vorgeschlagen. Es zeichnet sich dadurch aus, dass das Gewinde des Antriebselements (19) über dessen Längserstreckung eine sich ändernde Steigung hat.The invention relates to a medicament device (1) having a cartridge (3) containing a medicament and having a longitudinal axis (5), which comprises at least one stopper (9) displaceable in its interior in the direction of the longitudinal axis (5), a central axis (13 ), the carpule (3) receiving housing (11), wherein the central axis (13) of the housing (11) is arranged concentrically to the longitudinal axis (5) of the carpule (3), one in the housing (11) rotatably disposed in Direction of the central axis (13) displaceable, threaded, on the at least one plug (9) acting plunger (21), and with a with the plunger (21) cooperating drive (15), one by the drive (15) in rotation displaceable, having a threaded drive element (19), wherein the thread of the drive element (19) with the thread of the plunger (21) cooperates such that the plunger (21) upon rotation of the drive member (19) in Ri direction of the central axis (13) of the housing (11) is displaceable proposed. It is characterized in that the thread of the drive element (19) over its longitudinal extent has a changing pitch.

Description

Die Erfindung betrifft eine Medikamenteneinrichtung gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1. Medikamenteneinrichtungen der hier angesprochenen Art sind bekannt. Sie dienen dazu, einem Patienten ein Medikament zu verabreichen, welches beispielsweise in einer Karpule untergebracht ist, die von einem Gehäuse aufgenommen wird. Beispielsweise sind Medikamenteneinrichtungen dieser Art als Pen ausgebildet, der mit einem Antrieb versehen ist. Dieser dient dazu, einen Stößel in Längsrichtung der Karpule zu verlagern und in diese einzugreifen, um einen dort vorhandenen Stopfen zu bewegen. Dadurch wird das in der Karpule vorhandene Medikament ausgetragen. Es ist bekannt, den Antrieb mit einem Antriebselement zu versehen, welches mit dem Stößel zusammenwirkt. Dabei sind das Antriebselement und der Stößel mit einem Gewinde ausgebildet, das dazu dient, den Stößel bei einer Rotation des Antriebselements in Richtung der Längserstreckung des Gehäuses und der darin vorhandenen Karpule zu bewegen. Bei der Verabreichung eines Medikaments muss vor einer Injektion im Innenraum der Karpule vorhandene Luft ausgetragen werden, damit diese nicht in den Körper eines Patienten gelangt. Falls die Karpule als Doppelkammerkarpule mit zwei durch einen Stopfen voneinander getrennten Hohlraumbereichen ausgebildet ist, müssen in den Hohlräumen vorhandene Substanzen vor der Verwendung der Medikamenteneinrichtung zusammengebracht werden. Dazu bedarf es einer Verlagerung des die beiden Hohlraumbereiche voneinander trennenden Stopfens, um die beiden Substanzen in Fluidverbindung miteinander zu bringen. Es zeigt sich also, dass vor der Verabreichung eines Medikaments bereits eine Bewegung eines Stopfens innerhalb der Karpule erforderlich ist. Diese erfolgt in der Regel mit einer anderen Geschwindigkeit, als sie bei der Verabreichung des Medikaments gegeben ist. Um verschiedene Verlagerungsgeschwindigkeiten des Stopfens innerhalb einer Karpule zu realisieren, werden Getriebe mit dem Antrieb gekoppelt, die Bauraum innerhalb der Medikamenteneinrichtung erforderlich machen, außerdem die Kosten für die Herstellung dieser Einrichtung erhöhen. The invention relates to a medicament device according to the preamble of claim 1. Pharmaceutical devices of the type mentioned here are known. They are used to administer a drug to a patient, which is housed for example in a carpule, which is received by a housing. For example, medicine devices of this kind are designed as a pen, which is provided with a drive. This serves to displace a plunger in the longitudinal direction of the carpule and engage in this to move a plug there existing. As a result, the existing in the carpule drug is discharged. It is known to provide the drive with a drive element which cooperates with the plunger. In this case, the drive element and the plunger are formed with a thread which serves to move the plunger with a rotation of the drive element in the direction of the longitudinal extension of the housing and the carpule therein. When administering a drug, prior to an injection into the interior of the carpule, air must be expelled so that it does not enter the body of a patient. If the carpule is formed as a double-chamber carpule with two cavity portions separated by a plug, substances present in the cavities must be brought together prior to use of the medicament device. This requires a displacement of the two cavity areas separating plug to bring the two substances in fluid communication with each other. It thus turns out that a movement of a plug within the carpule is already required before administration of a drug. This is usually done at a different rate than that given during administration of the drug. In order to realize different displacement speeds of the plug within a carpule, gearboxes are coupled to the drive, which require installation space within the medicament device, and also increase the costs for the production of this device.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Medikamenteneinrichtung der hier angesprochenen Art zu schaffen, welche die hier genannten Nachteile vermeidet. The object of the invention is therefore to provide a medicament device of the type mentioned here, which avoids the disadvantages mentioned here.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Medikamenteneinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 vorgeschlagen, welche eine Karpule, ein Gehäuse, einen Stößel, einen mit diesem zusammenwirkenden Antrieb sowie ein Antriebselement umfassen, wobei das Antriebselement und der Stößel derart miteinander zusammenwirken, dass dieses eine Verlagerung des Stopfens innerhalb der Karpule bewirkt. Antriebselement und Stößel wirken über ein Gewinde zusammen. Die Medikamenteneinrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass das Gewinde des Antriebselements über dessen Längserstreckung eine sich ändernde Steigung aufweist. Auf diese Weise ist es möglich, bei einer gleichbleibenden Rotation des Antriebselements verschieden schnelle Verlagerungsbewegungen des Stößels und damit eines Stopfens innerhalb einer Karpule zu realisieren, ohne dass dazu ein Getriebe erforderlich wäre. Die hier geschaffene Medikamenteneinrichtung zeichnet sich daher durch einen kompakten und einfacheren Aufbau sowie vergleichsweise geringe Herstellungskosten aus. To solve this problem, a medicament device with the features of claim 1 is proposed, which comprise a carpule, a housing, a plunger, a cooperating with this drive and a drive element, wherein the drive element and the plunger cooperate with each other such that this is a displacement of the Stopping within the carpule causes. Drive element and plunger act together via a thread. The medicament device is characterized in that the thread of the drive element over its longitudinal extent has a changing pitch. In this way it is possible to realize at a constant rotation of the drive element different fast displacement movements of the plunger and thus a plug within a carpule, without the need for a gear would be required. The drug device created here is therefore characterized by a compact and simpler structure and comparatively low production costs.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass der Stößel, welcher der Verlagerung des Stopfens innerhalb der Karpule dient, hohl ausgebildet ist und ein Innengewinde auf seiner Innenfläche aufweist. Das Antriebselement greift in das Innere des Stößels ein und weist ein Außengewinde auf, welches mit dem Innengewinde des Stößels zusammenwirkt. Bei einer Rotation des als Gewindestange realisierten Antriebselements wird daher der Stößel in Richtung seiner Längserstreckung bewegt. Hier gewählte Ausgestaltung zeichnet sich durch einen geringen Raumbedarf aus, außerdem durch geringere Reibungskräfte. In a preferred embodiment it is provided that the plunger, which serves to displace the plug within the carpule, is hollow and has an internal thread on its inner surface. The drive element engages in the interior of the plunger and has an external thread which cooperates with the internal thread of the plunger. During a rotation of the drive element realized as a threaded rod, therefore, the plunger is moved in the direction of its longitudinal extension. Here selected configuration is characterized by a small footprint, also by lower frictional forces.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Medikamenteneinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Innengewinde des Stößels einen Gewindeabschnitt aufweist, welcher mit dem Außengewinde des als Gewindestange ausgebildeten Antriebselements zusammenwirkt. Es ist also nicht erforderlich, auf der gesamten Innenfläche des Stößels ein Gewinde vorzusehen. Dies ermöglicht einen sehr einfachen Aufbau des Gewindeantriebs. Als Gewindeabschnitt des Innengewindes wird ein derartiger Bereich des Innengewindes bezeichnet, der mit dem Außengewinde der Gewindestange zusammenwirkt. A further preferred embodiment of the medicament device is characterized in that the internal thread of the plunger has a threaded portion which cooperates with the external thread of the drive element formed as a threaded rod. It is therefore not necessary to provide a thread on the entire inner surface of the plunger. This allows a very simple construction of the thread drive. As a threaded portion of the internal thread, such a region of the internal thread is referred to, which cooperates with the external thread of the threaded rod.

Besonders bevorzugt wird ein Ausführungsbeispiel, welches sich dadurch auszeichnet, dass von der Innenfläche des Innenraums des Stößels ein Vorsprung entspringt, an dessen freiem Ende der Gewindeabschnitt vorgesehen ist. Auf diese Weise ist es einfach möglich, einen aktiven Gewindeabschnitt zu definieren, der mit dem Außengewinde der Gewindestange zusammenwirkt. Particularly preferred is an embodiment, which is characterized in that from the inner surface of the interior of the plunger, a projection springs, is provided at the free end of the threaded portion. In this way, it is easily possible to define an active threaded portion which cooperates with the external thread of the threaded rod.

Schließlich wird ein Ausführungsbeispiel der Medikamenteneinrichtung bevorzugt, welches sich dadurch auszeichnet, dass der Gewindeabschnitt, gemessen in Längserstreckung des Gehäuses beziehungsweise des Stößels, eine Höhe aufweist, die kleiner oder gleich ist wie der Abstand zwischen zwei Gewindestegen im Bereich mit minimaler Steigung des wirksamen Außengewindes der Gewindestange. Mit dem Begriff „wirksames Außengewinde“ wird der Bereich des Außengewindes bezeichnet, der mit dem Gewindeabschnitt zusammenwirkt. Der Gewindeabschnitt des Stößels greift also nicht auf der gesamten in Richtung der Längserstreckung des Gehäuses gemessenen Höhe des Außengewindes der Gewindestange ein, sondern lediglich im Bereich dieses Gewindeabschnitts. Es ist also auch nicht vorgesehen, dass das Innengewinde des Stößels über die gesamte Höhe des Innenraums des Stößels mit dem Außengewinde der Gewindestange zusammenwirkt. Um einen Abtrieb über die Gewindestange mit variabler Steigung zu ermöglichen, greift der Gewindeabschnitt lediglich in einen Bereich des Außengewindes ein. Um über die Höhe des Außengewindes auf verschiedenen Steigungen mit dem Außengewinde zusammenwirken zu können, weist der Gewindeabschnitt eine Höhe auf, die kleiner oder gleich ist wie die minimale Steigung des wirksamen Außengewindes. Dabei ist es möglich, dass der Gewindeabschnitt auch durch einen einzigen Steg realisiert wird, der in das Außengewinde eingreift. Finally, an embodiment of the medicament device is preferred, which is characterized in that the threaded portion, measured in the longitudinal extent of the housing or the plunger, has a height which is less than or equal to the distance between two thread ridges in the region with minimal slope of the effective external thread of threaded rod. The term "effective external thread" refers to the area of the external thread which cooperates with the threaded section. The threaded portion of the plunger thus does not engage in the entire measured in the direction of the longitudinal extent of the housing height of the external thread of the threaded rod, but only in the region of this threaded portion. It is therefore not intended that the internal thread of the plunger over the entire height of the interior of the plunger cooperates with the external thread of the threaded rod. In order to enable an output via the threaded rod with variable pitch, the threaded portion engages only in a region of the external thread. In order to cooperate on the height of the external thread on different pitches with the external thread, the threaded portion has a height which is less than or equal to the minimum pitch of the effective external thread. It is possible that the threaded portion is also realized by a single web, which engages in the external thread.

Weitere Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den übrigen Unteransprüchen. Further embodiments and advantages of the invention will become apparent from the other dependent claims.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: The invention will be explained in more detail below with reference to the drawings. Show it:

1 einen Längsschnitt durch ein Ausführungsbeispiel der Medikamenteneinrichtung, 1 a longitudinal section through an embodiment of the drug device,

2 eine Unteransicht eines ersten Ausführungsbeispiels eines Elements der Medikamenteneinrichtung, nämlich des Stößels, 2 a bottom view of a first embodiment of an element of the drug device, namely the plunger,

3 einen Querschnitt eines zweiten Ausführungsbeispiels eines Elements der Medikamenteneinrichtung, nämlich des Stößels, und 3 a cross-section of a second embodiment of an element of the medicament device, namely the plunger, and

4 eine perspektivische Seitenansicht eines Antriebs mit einem in einem Stößel angeordneten Antriebselement. 4 a side perspective view of a drive with a arranged in a ram drive element.

1 zeigt eine Medikamenteneinrichtung 1 mit einer ein Medikament enthaltenden Karpule 3 mit einer Längsachse 5. Die Karpule 3 weist einen Hohlraum 7 auf, welcher der Aufnahme eines Medikaments dient. Innerhalb der Karpule ist mindestens ein in Richtung ihrer Längsachse 5 verschieblicher Stopfen 9 vorgesehen. 1 shows a medication device 1 with a cartridge containing a drug 3 with a longitudinal axis 5 , The carpule 3 has a cavity 7 on which serves the admission of a medicament. Inside the carpule is at least one in the direction of its longitudinal axis 5 sliding stopper 9 intended.

Die Medikamenteneinrichtung 1 weist außerdem ein die Karpule 3 aufnehmendes Gehäuse 11 mit einer Mittelachse 13 auf, welche koaxial zur Längsachse 5 verläuft. Das Gehäuse 11 umfasst einen Antrieb 15 mit einem in Rotation versetzbaren Antriebselement 19. In der Regel ist der Antrieb 15 mit einer in die Medikamenteneinrichtung 1 integrierten Energieversorgung versehen. Denkbar ist es aber auch, den Antrieb 15 drahtlos oder über ein Kabel mit Energie zu versorgen. The medicine device 1 also has a carpule 3 receiving housing 11 with a central axis 13 on which coaxial with the longitudinal axis 5 runs. The housing 11 includes a drive 15 with a rotatable drive element 19 , In general, the drive 15 with one in the medicine device 1 integrated energy supply. It is also conceivable, the drive 15 to supply energy wirelessly or via a cable.

Das Antriebselement 19 ist hier als Gewindestange 20 mit einem Gewinde ausgebildet. The drive element 19 is here as a threaded rod 20 formed with a thread.

Das Gehäuse 11 schließt außerdem einen Stößel 21 ein, der mit dem mindestens einen Stopfen 9 derart zusammenwirkt, dass der Stopfen 9 innerhalb der Karpule 3 in Richtung ihrer Längsachse 5 verlagerbar ist. Dazu ist der Stößel 21 seinerseits mit einem Gewinde ausgebildet, welches mit dem Gewinde des Antriebselements 19 zusammenwirkt. Dabei ist vorgesehen, dass das Gewinde sowohl des Antriebselements als auch des Stößels derart zusammenwirken, dass der Stößel bei Aktivierung des Antriebs 15 durch das Antriebselement 19 in Richtung der Mittelachse 13 sowie der Längsachse 5 verlagert wird, in 1 nach oben, um den mindestens einen Stopfen 9 innerhalb des Hohlraums 7 der Karpule 3 nach oben zu verlagern. The housing 11 also closes a pestle 21 one with the at least one stopper 9 cooperates such that the plug 9 inside the carpule 3 in the direction of its longitudinal axis 5 is relocatable. This is the pestle 21 in turn formed with a thread which with the thread of the drive element 19 interacts. It is provided that the thread of both the drive element and the plunger cooperate in such a way that the plunger upon activation of the drive 15 through the drive element 19 in the direction of the central axis 13 as well as the longitudinal axis 5 is relocated, in 1 up to the at least one stopper 9 inside the cavity 7 the carpule 3 to shift upwards.

Diese Verlagerung wird dadurch realisiert, dass das Antriebselement 19 oder der Stößel 21 ein Außengewinde und umgekehrt der Stößel oder das Antriebselement ein Innengewinde aufweist, wobei die beiden Gewinde so miteinander zusammenwirken, dass bei einer Rotation des Antriebselements 19 oder des Stößels 21 eine axiale Verlagerung in Richtung der Längserstreckung der Medikamenteneinrichtung 1 erfolgt. Dabei weist das Antriebselement 19 ein Gewinde auf, dessen Steigung sich – über die Längserstreckung des Antriebselements 19 gesehen – ändert. This displacement is realized by the fact that the drive element 19 or the pestle 21 an external thread and vice versa the plunger or the drive element has an internal thread, wherein the two threads cooperate with each other such that during a rotation of the drive element 19 or the pestle 21 an axial displacement in the direction of the longitudinal extension of the drug device 1 he follows. In this case, the drive element 19 a thread on, the slope of which - over the longitudinal extent of the drive element 19 seen - changes.

Bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Stößel 21 hohl ausgebildet, und das Antriebselement 19 ragt in den Hohlraum des Stößels 21 hinein. Denkbar ist aber auch eine Funktionsumkehr: Das Antriebselement 19 kann als Hohlzylinder ausgebildet sein, in welchen ein Stößel 21 eingreift, wobei das hohle Element ein Innengewinde und das in dieses hohle Element eingreifende Teil, hier also der Stößel 21, ein Außengewinde aufweist. In the embodiment shown here is the plunger 21 hollow formed, and the drive element 19 protrudes into the cavity of the plunger 21 into it. But it is also conceivable a function reversal: The drive element 19 may be formed as a hollow cylinder, in which a plunger 21 engages, wherein the hollow member is an internal thread and engaging in this hollow member part, here so the plunger 21 having an external thread.

Bei beiden Ausführungsbeispielen wird durch das Zusammenspiel von Außen- und Innengewinde die Axialverlagerung des Stößels 21 bewirkt, damit auch des mindestens einen Stopfens 9. In both embodiments, the interaction of external and internal thread axial displacement of the plunger 21 causes, thus also the at least one plug 9 ,

Entscheidend ist, dass die Medikamenteneinrichtung 1 so ausgebildet ist, dass die beiden mittels eines Gewindes zusammenwirkenden Elemente, das Antriebselement 19 und der Stößel 21 so zusammenwirken können, dass die Verlagerung des Stößels 21 in Richtung der Längserstreckung der Medikamenteneinrichtung 1 erfolgt und dieser in den Hohlraum 7 der Karpule eingreifen kann, um dort den mindestens einen Stopfen 9 zu verlagern. Daher sind hier auch das Antriebselement 19 und der Stößel 21 koaxial zueinander und zur Mittelachse 13 sowie der Längsachse 5 angeordnet. It is crucial that the drug device 1 is formed so that the two elements cooperating by means of a thread, the drive element 19 and the pestle 21 can work together so that the displacement of the plunger 21 in the direction of the longitudinal extent of the drug device 1 done and this in the cavity 7 the carpule can intervene to there at least one stopper 9 to relocate. Therefore, here are the driving element 19 and the pestle 21 coaxial with each other and with the central axis 13 as well as the longitudinal axis 5 arranged.

1 lässt erkennen, dass bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel die Medikamenteneinrichtung 1 als Pen ausgebildet ist, der dazu dient, ein im Hohlraum 7 der Karpule 3 vorhandenes Medikament durch Aktivierung des Antriebs 15 einem Patienten zu verabreichen. 1 indicates that in the embodiment shown here, the drug device 1 is designed as a pen, which serves one in the cavity 7 the carpule 3 existing drug through activation of the drive 15 to administer to a patient.

Dazu ist, wie hier dargestellt, die Karpule 3 an ihrem dem mindestens einen Stopfen 9 abgewandten Ende 23 mit einem Verschlussteil 25 abgeschlossen, sodass das im Hohlraum 7 vorhandene Medikament sicher vor Verunreinigungen geschützt ist. This is, as shown here, the carpule 3 at her the at least one stopper 9 opposite end 23 with a closure part 25 finished, so that in the cavity 7 existing drug is safely protected from contamination.

An diesem Ende 23 kann auch eine übliche Kanüle angebracht werden, um ein Medikament einem Patienten zu verabreichen. Denkbar ist es aber auch, insbesondere, falls die Medikamenteneinrichtung 1 nicht als Pen ausgebildet ist, hier eine Infusionseinrichtung anzuschließen. At this end 23 Also, a standard cannula may be applied to administer a drug to a patient. It is also conceivable, in particular, if the drug device 1 not designed as a pen to connect here an infusion device.

Bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Karpule 3 als sogenannte Doppelkammerkarpule ausgebildet. Der Hohlraum 7 weist also einen ersten Teilhohlraum 27 sowie einen zweiten Teilhohlraum 29 auf, die durch einen zweiten Stopfen 30 voneinander getrennt sind. Die beiden Teilhohlräume 27 und 29 weisen einerseits ein Pulver und andererseits ein Lösungsmittel auf, wobei es sich bei dem Pulver um ein Lyophilisat handeln kann. Denkbar ist es aber auch, in beiden Teilhohlräumen 27 und 29 eine Flüssigkeit unterzubringen. In the embodiment shown here is the carpule 3 designed as a so-called Doppelkammerkarpule. The cavity 7 thus has a first partial cavity 27 and a second part cavity 29 on, passing through a second stopper 30 are separated from each other. The two partial cavities 27 and 29 On the one hand, a powder and on the other hand, a solvent, wherein the powder may be a lyophilisate. It is also conceivable, in both partial cavities 27 and 29 to accommodate a liquid.

Vor Verabreichung des in der Karpule vorhandenen Medikaments müssen das Pulver und das Lösungsmittel oder die beiden Flüssigkeiten miteinander gemischt werden, wobei im ersten Fall das Pulver aufgelöst wird. Dazu wird der erste Stopfen 9 mittels des Stößels 21 – in 1 – nach oben in Richtung auf das Ende 23 so weit verlagert, bis er im Bereich eines hier nicht dargestellten Bypasses angeordnet ist, sodass sich das Pulver und die Flüssigkeit oder die in den beiden Teilhohlräumen 27 und 29 vorhandenen Flüssigkeiten miteinander mischen können. Aufbau und Funktionsweise, auch der Initialisierungsvorgang der Mischung beziehungsweise Lösung von in den Teilhohlräumen 27 und 29 vorhandener Substanzen ist bekannt, sodass hier nicht weiter darauf eingegangen wird. Before administering the medicine present in the carpule, the powder and the solvent or the two liquids must be mixed with each other, in the first case, the powder is dissolved. This will be the first stopper 9 by means of the plunger 21 - in 1 - upwards towards the end 23 moved so far until it is located in the area of a bypass, not shown here, so that the powder and the liquid or in the two partial cavities 27 and 29 existing fluids can mix with each other. Structure and operation, including the initialization of the mixture or solution of in the sub-cavities 27 and 29 Existing substances are known, so it will not be discussed further here.

Bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Medikamenteneinrichtung 1 noch mit einer die Karpule 3 umgebenden Hülse 31 versehen, welche dem Schutz der Karpule 3 dient. Auf jeden Fall ist das Gehäuse 11 der Medikamenteneinrichtung 1 so ausgebildet, dass es an seinem dem Antrieb 15 abgewandten Ende mit der Karpule 3 und, sofern vorhanden, mit der Hülse 31 fest verbunden werden kann. Bei Verwendung einer Hülse 31 wird die Karpule 3 lagefest im Inneren der Hülse 31 gehalten. Sobald diese am Gehäuse 11 befestigt ist. In the embodiment shown here is the drug device 1 still with a carpule 3 surrounding sleeve 31 provided, which the protection of the carpule 3 serves. In any case, the case 11 the drug device 1 so educated that it's at its drive 15 opposite end with the carpule 3 and, if present, with the sleeve 31 can be firmly connected. When using a sleeve 31 becomes the carpule 3 stable in the interior of the sleeve 31 held. Once this on the case 11 is attached.

Aus 1 ist ersichtlich, dass der Stößel 21 mit vorzugsweise an dessen unteren Ende vorgesehenen Ende von der Mittelachse 13 weg weisenden Vorsprüngen 33 versehen ist, die in eine in der Innenfläche des Gehäuses 11 vorgesehene Rinne 35 eingreifen. Hier sind mindestens zwei gegenüberliegende Vorsprünge 33 vorgesehen, die entsprechend mit zwei Rinnen 35 zusammenwirken. Die Vorsprünge und die Rinnen dienen dazu, eine drehfeste Unterbringung des Stößels 21 im Inneren des Gehäuses 11 zu realisieren. Es ist ohne weiteres ersichtlich, dass auch mindestens ein von der Innenseite des Gehäuses 11 vorspringender Vorsprung in mindestens eine auf der Außenseite des Stößels 21 vorgesehene Rinne eingreifen kann, sodass insofern eine Funktionsumkehr realisiert wird. Entscheidend ist, dass durch die Gewindekopplung zwischen Stößel 21, und Antriebselement 19 bei Rotation eines der beiden Elemente, hier des Antriebselements 19, das andere Element, hier der Stößel 21 in Richtung seiner Längserstreckung, also in Richtung der Mittelachse 13 beziehungsweise der Längsachse 5 verlagerbar ist, wobei eine Drehung des Stößels 21 verhindert wird. Out 1 it can be seen that the plunger 21 preferably with at its lower end provided end of the central axis 13 pointing away lugs 33 is provided in one in the inner surface of the housing 11 provided gutter 35 intervention. Here are at least two opposing protrusions 33 provided accordingly with two gutters 35 interact. The projections and the grooves serve to a rotationally fixed housing of the plunger 21 inside the case 11 to realize. It is readily apparent that at least one of the inside of the housing 11 projecting projection in at least one on the outside of the plunger 21 provided groove can intervene, so far a function reversal is realized. It is crucial that by the thread coupling between plunger 21 , and drive element 19 during rotation of one of the two elements, here the drive element 19 , the other element, here the pestle 21 in the direction of its longitudinal extension, ie in the direction of the central axis 13 or the longitudinal axis 5 is displaceable, with a rotation of the plunger 21 is prevented.

2 zeigt eine Unteransicht des Stößels 21, und zwar eines Ausführungsbeispiels des Stößels, bei dem auf dessen Außenfläche 37 keine Flügel vorgesehen sind, wie 1 sie zeigt, sondern mindestens eine Rinne, hier zwei gegenüberliegende Rinnen 35‘, in welche von der Innenseite des Gehäuses 11 entspringende, hier nicht dargestellten Vorsprünge eingreifen. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. 2 shows a bottom view of the plunger 21 , and that an embodiment of the plunger, in which on its outer surface 37 no wings are provided, such as 1 it shows, but at least one channel, here two opposite channels 35 ' , in which from the inside of the case 11 springing, engage projections, not shown here. Identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so that reference is made to the preceding description.

In den von einer Wand 38 umgebenen Innenraum 39 des Stößels 21 greift das hier nicht dargestellte Antriebselement 19, welches als Gewindestange 20 mit einem Außengewinde ausgebildet ist. Der Stößel 21 weist ein Innengewinde auf, welches mit einem Gewindeabschnitt 41 in das Außengewinde der Gewindestange 20 eingreift. Der Gewindeabschnitt 41 ist vorzugsweise an dem der Mittelachse 13 des Gehäuses 11 und damit des Stößels 21 zugewandten Ende mindestens eines hier als von der Innenfläche 40 entspringender Steg 43 ausgebildeten Vorsprungs vorgesehen, sodass dieser Gewindeabschnitt 41 mit dem hier nicht dargestellten Außengewinde des Antriebselements 19 zusammenwirken kann. In the of a wall 38 surrounded interior 39 of the plunger 21 engages the drive element, not shown here 19 , which as a threaded rod 20 is formed with an external thread. The pestle 21 has an internal thread, which with a threaded portion 41 into the external thread of the threaded rod 20 intervenes. The threaded section 41 is preferably at the center axis 13 of the housing 11 and thus the pestle 21 facing end of at least one here as of the inner surface 40 springing footbridge 43 trained protrusion provided so that this threaded portion 41 with the external thread of the drive element, not shown here 19 can interact.

Der Innenraum 39 des Stößels 21 kann auch oval ausgebildet sein, wobei im Bereich der Innenfläche 40 des Innenraums 39 mit dem kleinsten Innendurchmesser ein Gewindeabschnitt vorgesehen werden kann, welcher in das Außengewinde des Antriebselements 19 eingreift. Es ist also nicht zwingend erforderlich, zur Realisierung eines Gewindeabschnitts 41, der in das Außengewinde eingreift, einen Steg vorzusehen. Auch kann beispielsweise eine drei- oder vieleckige Innenkontur des Stößels 21 so ausgebildet werden, dass mindestens ein Bereich der Innenfläche des Stößels 21 einen Gewindeabschnitt 41 aufweist, der in das Außengewinde des Antriebselements 19 eingreift. The interior 39 of the plunger 21 can also be oval, being in the range of palm 40 of the interior 39 with the smallest inner diameter, a threaded portion can be provided, which in the external thread of the drive element 19 intervenes. It is therefore not absolutely necessary to realize a threaded section 41 , which engages in the external thread to provide a web. Also, for example, a triangular or polygonal inner contour of the plunger 21 be formed so that at least a portion of the inner surface of the plunger 21 a threaded section 41 having, in the external thread of the drive element 19 intervenes.

Durch den Eingriff des Gewindeabschnitts 21 in das Außengewinde des Antriebselements 19 wird der Stößel 21 bei einer Rotation des Antriebselements 19, welche von dem Antrieb 15 bewirkt wird, in axialer Richtung, also in Richtung der Mittelachse 13 verlagert, in 1 nach oben, sodass mit der Verlagerung des Stößels 21 auch der mindestens eine Stopfen 9 im Inneren der Karpule 3 verschoben wird. Through the engagement of the threaded section 21 in the external thread of the drive element 19 becomes the pestle 21 during a rotation of the drive element 19 which of the drive 15 is effected, in the axial direction, ie in the direction of the central axis 13 relocated, in 1 up, so with the displacement of the ram 21 also the at least one stopper 9 inside the carpule 3 is moved.

Der Steg 43 ist vorzugsweise an dem unteren, dem Antrieb 15 zugewandten Ende des Stößels 21 vorgesehen. Er wandert bei einer Rotation des Antriebselements 19 in dessen Außengewinde nach oben und entfernt sich damit von dem Antrieb 15. Da das als Gewindestange 20 ausgebildete Antriebselement 19 ein variables Gewinde mit variabler Gewindesteigung aufweist, ist die axiale, in Richtung der Mittelachse 13 erfolgende Bewegung des Vorsprungs 23 und damit die des Stößels 21 abhängig von der Rotationsgeschwindigkeit des Antriebselements 19, hier aber auch von der Gewindesteigung. The jetty 43 is preferably at the bottom, the drive 15 facing the end of the plunger 21 intended. He wanders with a rotation of the drive element 19 in the outer thread upwards and thus away from the drive 15 , Since that as a threaded rod 20 trained drive element 19 has a variable thread pitch variable thread is the axial, in the direction of the central axis 13 Successful movement of the projection 23 and therefore the plunger 21 depending on the rotational speed of the drive element 19 , but here also from the thread pitch.

Der Steg 43 mit dem in das Außengewinde des Antriebs 19 eingreifenden Gewindeabschnitt 41 muss nicht zwingend Teil des Stößels 21 sein. Es ist auch möglich, ein ringförmiges Mutterelement vorzusehen, welches den Steg 43 auf seiner Innenseite aufweist oder einen ovalen oder mehreckigen Innenquerschnitt mit einem Gewindeabschnitt aufweist. Das Mutterelement ist drehfest im Gehäuse 11 untergebracht, wie dies anhand des Stößels 21 bereits erläutert wurde. Bei einer Rotation des als Gewindestange 20 ausgewählten Antriebselements 19 wird das Mutterelement mit dem Gewindeabschnitt 41, welches mit dem Außengewinde zusammenwirkt, in Längsrichtung der Medikamenteneinrichtung 1 bewegt und schiebt damit einen in diesem Fall getrennt von dem Mutterelement ausgebildeten Stößel 21 nach oben, also in Richtung auf die Karpule 3. Damit wird der mindestens eine Stopfen 9 innerhalb der Karpule 3 nach oben verlagert, wie dies bereits in Zusammenhang mit dem Stößel 21 erläutert wurde. The jetty 43 with the in the external thread of the drive 19 engaging threaded portion 41 does not necessarily have part of the plunger 21 be. It is also possible to provide an annular nut element, which the web 43 has on its inner side or has an oval or polygonal inner cross section with a threaded portion. The nut element is rotationally fixed in the housing 11 housed, as indicated by the pestle 21 has already been explained. In a rotation of the threaded rod 20 selected drive element 19 becomes the nut member with the threaded portion 41 , which cooperates with the external thread, in the longitudinal direction of the drug device 1 moves and pushes a trained in this case separately from the nut member plunger 21 upwards, ie in the direction of the carpule 3 , This will be the at least one stopper 9 inside the carpule 3 shifted upwards, as already related to the pestle 21 was explained.

3 zeigt einen Querschnitt durch einen Stößel 21 in dem Bereich, in dem auf der den Innenraum 39 umschreibenden Innenfläche 40 ein Gewindeabschnitt 41 realisiert ist, wie er anhand von 2 in Zusammenhang mit dem dort vorhandenen Steg 43 angesprochen wurde. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. 3 shows a cross section through a plunger 21 in the area where on the the interior 39 circumscribing inner surface 40 a threaded section 41 Realized is how he based on 2 in connection with the existing bridge there 43 was addressed. Identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so that reference is made to the preceding description.

Zur Realisierung des Gewindeabschnitts 41 ist hier ein Rollkörper 42 vorgesehen, welcher an dem Stößel 21 derart gelagert ist, dass er sich zumindest um eine Drehachse drehen kann, die im Wesentlichen parallel zur Mittelachse 13 des Gehäuses 11 angeordnet ist. For the realization of the threaded section 41 here is a rolling body 42 provided, which on the plunger 21 is mounted such that it can rotate at least about an axis of rotation, which is substantially parallel to the central axis 13 of the housing 11 is arranged.

Der Rollkörper 42 überragt zur Realisierung des Gewindeabschnitts 41 die Innenfläche 40 des Stößels 21. Er ist an der Wand 38 angeordnet, bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel in die Wand 38 eingelassen, die hier eine Ausnehmung A zur Unterbringung des Rollkörpers 42 aufweist. The rolling body 42 surmounted for the realization of the threaded section 41 the inner surface 40 of the plunger 21 , He is on the wall 38 arranged, in the embodiment shown here in the wall 38 let in here a recess A to accommodate the rolling body 42 having.

Der Rollkörper 42 kann als Kugel oder aber als Scheibe ausgebildet sein, die zylindrisch oder linsenförmig ausgebildet ist. Entscheidend ist, dass der Rollkörper 42 einen in den Innenraum 39 ragenden Flächenabschnitt aufweist, der zwischen zwei Gewindestege des hier nicht dargestellten Außengewindes des Antriebselements 19 eingreift. The rolling body 42 may be formed as a ball or as a disc which is cylindrical or lens-shaped. It is crucial that the rolling body 42 one in the interior 39 having projecting surface portion, between two thread ridges of the external thread of the drive element, not shown here 19 intervenes.

Für den hier durch einen Flächenabschnitt des Rollkörpers 42 realisierten Gewindeabschnitt 41 gilt im Übrigen das für den an dem Steg 43 ausgebildeten Gewindeabschnitt entsprechend. For here by a surface portion of the rolling body 42 realized threaded section 41 By the way that applies to the at the footbridge 43 trained threaded portion accordingly.

Der Steg 43 sowie der Rollkörper 42 können an der Innenfläche 40 eines Stößels 21 ausgebildet sein, dessen Innenfläche, wie in den 2 und 3 dargestellt, zylindrisch ausgebildet ist oder aber elliptisch. In diesem Fall sind der Steg 43 und der Rollkörper 42 in einem Bereich der Innenfläche 40 angeordnet, die einen Innendurchmesser aufweist, der kleiner ist als in einer senkrecht dazu gemessenen Richtung, um sicherzustellen, dass der an dem Steg 43 beziehungsweise dem Rollkörper 42 ausgebildete Gewindeabschnitt 41 in das Außengewinde des Antriebselements 19 eingreift. The jetty 43 as well as the rolling body 42 can on the inner surface 40 a pestle 21 be formed, the inner surface, as in the 2 and 3 shown, cylindrical or elliptical. In this case, the jetty 43 and the rolling body 42 in an area of the inner surface 40 arranged having an inner diameter which is smaller than in a direction perpendicular thereto, to ensure that the at the web 43 or the rolling body 42 trained threaded section 41 in the external thread of the drive element 19 intervenes.

Dadurch, dass bei dem in 3 dargestellten Ausführungsbeispiel des Stößels 21 der in das Außengewinde des Antriebselements 19 eingreifende Gewindeabschnitt 41 durch einen Flächenabschnitt eines Rollkörpers 42 gebildet wird, ergeben sich besonders geringe Reibungskräfte zwischen dem Stößel 21 und dem Antriebselement 19. Dadurch ist es möglich, einen Antrieb 15 mit reduzierter Leistung zu verwenden, sodass Energie gespart wird. Due to the fact that in 3 illustrated embodiment of the plunger 21 in the external thread of the drive element 19 engaging threaded section 41 through a surface portion of a rolling body 42 is formed, resulting in particularly low frictional forces between the plunger 21 and the drive element 19 , This makes it possible to drive 15 to use with reduced power, so energy is saved.

Auch für das hier beschriebene Ausführungsbeispiel gilt, dass der Rollkörper 42 nicht unmittelbar in der Wand 38 eines Stößels 21 vorgesehen werden muss. Es ist vielmehr auch möglich, ein ringförmiges Mutterelement mit einem hier beschriebenen Rollkörper 42 zu versehen, welches drehfest gelagert ist, hier durch Rinnen 35‘, in welche Vorsprünge eingreifen, die von der Innenseite des Gehäuses 11 ausgehen. Bei Aktivierung des Antriebs 15 und des Antriebselements 19 wandert der Gewindeabschnitt 41 mit dem Mutterelement in Richtung der Mittelachse 13 und schiebt den Stößel 21 – in 1 – nach oben, wie dies bereits erläutert wurde. Also applies to the embodiment described here that the rolling body 42 not directly in the wall 38 a pestle 21 must be provided. It is also possible to have one annular nut element with a rolling body described here 42 to provide, which is rotatably mounted, here by gutters 35 ' into which protrusions intervene, from the inside of the housing 11 out. When the drive is activated 15 and the drive element 19 wanders the threaded section 41 with the nut element in the direction of the central axis 13 and pushes the pestle 21 - in 1 - upwards, as already explained.

Das Mutterelement kann bei Bedarf ausgetauscht werden, falls der Gewindeabschnitt 41 verschlissen ist, oder aber falls Antriebselemente 19 mit verschiedenen Gewindesteigungen verwendet werden, die mit dem Gewindeabschnitt 41 zusammenwirken sollen. Der Flächenabschnitt des Rollkörpers 42 ist derart ausgebildet, dass er zwischen zwei benachbarte Gewindestege des Außengewindes am Antriebselement 19 eingreift. Gegebenenfalls ist es erforderlich, die Dimensionierung des Rollkörpers 42 beziehungsweise des den Gewindeabschnitt 41 bildenden Flächenabschnitts auf verschiedene Gewindesteigungen anzupassen, was besonders einfach ist, wenn der Rollkörper 42 in einem Mutterelement angeordnet ist. In diesem Fall ist es nicht nötig, den kompletten Stößel 21 auszutauschen. The nut member can be replaced if necessary, if the threaded portion 41 worn, or if drive elements 19 to be used with different thread pitches, with the threaded section 41 should work together. The surface portion of the rolling body 42 is formed such that it is between two adjacent thread ridges of the external thread on the drive element 19 intervenes. It may be necessary to dimension the rolling element 42 or of the threaded portion 41 adapting surface section to different pitches, which is particularly simple when the rolling body 42 is arranged in a nut member. In this case, it is not necessary to use the complete pestle 21 exchange.

Vorzugsweise ist an dem dem Antrieb 15 zugewandten Bereich des als Gewindestange 20 ausgebildeten Antriebselements 19 ein Gewinde mit einer großen Steigung vorgesehen, während an dem gegenüberliegenden Ende eine geringe Gewindesteigung vorgesehen ist. Die Gewindesteigung kann kontinuierlich abnehmen oder aber über die Längsachse des Antriebselements 15, also in Richtung der Mittelachse 13 in einem gewünschten Verhältnis abnehmen. Möglich ist es im Übrigen, dass die Gewindestange 20, über ihre Längserstreckung gesehen, verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Gewindesteigungen aufweist, wobei mehrere Bereiche mit einer großen Gewindesteigung und auch mehrere Bereiche mit einer kleinen Gewindesteigung vorgesehen werden können. Preferably, on the drive 15 facing area of the threaded rod 20 trained drive element 19 provided a thread with a large pitch, while at the opposite end a small pitch is provided. The thread pitch can decrease continuously or over the longitudinal axis of the drive element 15 , ie in the direction of the central axis 13 decrease in a desired ratio. By the way, it is possible that the threaded rod 20 seen over its longitudinal extent, having different areas with different thread pitches, with several areas with a large pitch and also several areas with a small pitch can be provided.

Im Bereich einer hohen Gewindesteigung bewegt sich der Steg 43 beziehungsweise der Rollkörper 42 bei gleichbleibender Rotationsgeschwindigkeit mit einer relativ hohen Geschwindigkeit in Richtung seiner Längserstreckung, während die Verlagerungsgeschwindigkeit im Bereich einer geringen Gewindesteigung langsamer ist. The web moves in the area of a high thread pitch 43 or the rolling body 42 at a constant rotational speed at a relatively high speed in the direction of its longitudinal extension, while the displacement speed is slower in the range of a small pitch.

Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich, bei einer Ein-Kammer-Karpule 3 den mindestens einen Stopfen 9 zunächst mit einer relativ hohen Geschwindigkeit nach oben in Richtung auf das Ende 23 der Karpule 3 zu bewegen, bis ein Luftvolumen ausgetrieben ist. Anschließend bewegt sich dann aufgrund einer geringeren Gewindesteigung der Stopfen 9 dann mit einer geringeren Geschwindigkeit. In this way, it is possible, for example, in a one-chamber carpule 3 the at least one stopper 9 first with a relatively high speed up towards the end 23 the carpule 3 to move until an air volume is expelled. Then then moves due to a lower pitch of the plug 9 then at a slower speed.

Durch entsprechende Auslegung der Gewindesteigung auf der als Antriebselement 19 dienenden Gewindestange 20 kann erreicht werden, dass, beispielsweise bei einer Zwei-Kammer-Karpule, der mindestens eine Stopfen 9 zunächst mit einer langsamen Geschwindigkeit verlagert wird. Dies führt dazu, dass in dem unteren Teilhohlraum 29 ein Überdruck aufgebaut wird, aufgrund dessen der zweite Stopfen 30 ebenfalls nach oben in Richtung auf das Ende 23 der Karpule 3 bewegt wird, bis in den Bereich eines hier nicht dargestellten Bypasses. Es ist vorherbestimmbar, gegebenenfalls durch Versuche, wie lange sich bei einer gegebenen Gewindesteigung das Antriebselement drehen muss, um den zweiten Stopfen 30 im Bereich des Bypasses befindet. Sobald dies geschehen ist, wird der Antrieb 15 deaktiviert. Nun kann, wie bei Zwei-Kammer-Karpulen üblich, die Mischung oder Rekonstitution der in den Teilhohlräumen 27 und 29 vorhandenen Substanzen auch ein Auflösen eines Lyophilisats erfolgen. Sobald dies geschehen ist, kann der Antrieb 15 wieder aktiviert werden, um Luft aus dem Hohlraum 7 der Karpule 3 auszutreiben. Der Weg zum Austreiben der Luft ist vorbestimmbar, sodass auch hier eine relative hohe Vorschubgeschwindigkeit des ersten und zweiten Stopfens 9, 30 realisiert werden kann. Sobald die Luft ausgetrieben ist, wird der Antrieb 15 wiederum deaktiviert. By appropriate interpretation of the thread pitch on the drive element as 19 serving threaded rod 20 can be achieved that, for example, in a two-chamber carpule, the at least one plug 9 is initially shifted at a slow speed. This causes that in the lower part cavity 29 an overpressure is built up, due to which the second plug 30 also up towards the end 23 the carpule 3 is moved to the area of a bypass, not shown here. It is predeterminable, if necessary, to experiment with how long the drive element has to rotate at a given thread pitch, around the second plug 30 located in the area of the bypass. Once this is done, the drive becomes 15 disabled. Now, as is usual with two-chamber cartridges, the mixture or reconstitution of the in the partial cavities 27 and 29 existing substances also dissolve a lyophilisate. Once this is done, the drive can 15 Re-activated to release air from the cavity 7 the carpule 3 expel. The way to expel the air is predeterminable, so that here too a relatively high feed rate of the first and second plug 9 . 30 can be realized. Once the air is expelled, the drive becomes 15 turn off.

Die Medikamenteneinrichtung 1, hier also der Pen, ist nun bereit zur Verabreichung eines fertig gemischten Medikaments im Hohlraum 7 der Karpule 3. The medicine device 1 , here the pen, is now ready to administer a ready mixed drug in the cavity 7 the carpule 3 ,

Bei Aktivierung des Antriebs 15 wird nun ein Medikament mit der gewünschten, durch die Zeit der Aktivierung des Antriebs 15 vorherbestimmbaren Dosis veranlasst. Hierbei ist vorzugsweise vorgesehen, dass der Stopfen 9 relativ langsam vorgeschoben wird. Die Gewindesteigung des Außengewindes der Gewindestange 20 ist daher in dem Bereich, in den der Gewindeabschnitt 41 während der Verabreichung eines Medikaments eingreift, klein. When the drive is activated 15 Will now be a drug with the desired, by the time of activation of the drive 15 predeterminable dose. It is preferably provided that the plug 9 is advanced relatively slowly. The thread pitch of the external thread of the threaded rod 20 is therefore in the area in which the threaded portion 41 during administration of a drug, small.

Zum besseren Verständnis wird hier auf 4 verwiesen, in welcher Teile einer Medikamenteneinrichtung dargestellt sind, wie sie aus den 1 und 2 ersichtlich sind. Gleiche Teile sind mit gleichen Bezugsziffern versehen, sodass auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. For better understanding, click here 4 referenced, in which parts of a drug device are shown, as shown in the 1 and 2 can be seen. The same parts are provided with the same reference numerals, so reference is made to the preceding description.

4 zeigt den Antrieb 15 einer Medikamenteneinrichtung 1 mit einem Antriebselement 19, welches als Gewindestange 20 ausgebildet ist. Diese befindet sich innerhalb eines hier geschnitten dargestellten Stößels 21, der mindestens einen, hier beispielshaft zwei Flügel 33 aufweist, die in die aus 1 ersichtliche Rinne 35 in der Wandung des Gehäuses 11 eingreifen, welches hier nicht dargestellt ist. 4 shows the drive 15 a drug device 1 with a drive element 19 , which as a threaded rod 20 is trained. This is located within a ram shown cut here 21 , the at least one, here exemplarily two wings 33 that is in the off 1 apparent gutter 35 in the wall of the housing 11 intervene, which is not shown here.

4 dient dazu zu verdeutlichen, wie das Außengewinde der Gewindestange 20 ausgebildet sein kann. Es ist deutlich erkennbar, dass die Gewindesteigung des Außengewindes im unteren, hier nahe des Antriebs 15 gelegenen Bereichs eine große Steigung aufweist, während es an seinem gegenüberliegenden Ende mit einer kleinen Steigung ausgebildet ist. 4 serves to illustrate how the external thread of the threaded rod 20 can be trained. It can be clearly seen that the thread pitch of the external thread in the lower, here near the drive 15 located region has a large slope, while it is formed at its opposite end with a small slope.

In den Abstand zwischen zwei Gewindestegen greift der oben erwähnte Gewindeabschnitt 41 des Stößels 21, der am Ende eines Stegs 43 oder an einem Flächenabschnitt des Rollkörpers 42 oder aber in einem Bereich der Innenfläche des Stößels 21 ausgebildet ist, der so nah an der Außenfläche der Gewindestange 20 gelegen ist, dass ein auf der Innenfläche des Stößels 21 vorhandener Gewindeabschnitt auch ohne einen Vorsprung in das Außengewinde der Gewindestange 20 eingreift. In the distance between two thread ridges engages the above-mentioned threaded portion 41 of the plunger 21 at the end of a footbridge 43 or on a surface portion of the rolling body 42 or in a region of the inner surface of the plunger 21 is formed so close to the outer surface of the threaded rod 20 is located on the inner surface of the pestle 21 existing threaded portion without a projection in the external thread of the threaded rod 20 intervenes.

Für die verschiedenen Verlagerungsgeschwindigkeiten des mindestens einen Stopfens 9 können verschiedene Gewindesteigungen auf der Außenseite des als Gewindestange realisierten Antriebs 19 vorgesehen werden. For the different displacement speeds of the at least one plug 9 can have different thread pitches on the outside of the drive realized as a threaded rod 19 be provided.

Wesentlich ist, dass, ohne die Verwendung eines Getriebes, verschieden schnelle Verlagerungsgeschwindigkeiten des mindestens einen Stopfens 9 durch Bereiche des Außengewindes der Gewindestange 20 mit unterschiedlichen Gewindesteigungen realisiert werden können. Es ist dabei möglich, den Antrieb 15 zu aktivieren und dabei das Antriebselement 19 mit gleicher Umdrehungsgeschwindigkeit rotierten zu lassen. Durch die verschiedenen Bereiche mit unterschiedlichen Gewindesteigungen ergeben sich bei gleicher Rotationsgeschwindigkeit verschieden schnelle Vorschubbewegungen des mindestens einen Stopfens, die an den jeweiligen Betriebszustand der Medikamenteneinrichtung 1 angepasst sind. It is essential that, without the use of a transmission, different fast displacement speeds of at least one plug 9 through areas of the external thread of the threaded rod 20 can be realized with different thread pitches. It is possible, the drive 15 to activate while keeping the drive element 19 to be rotated at the same rotational speed. Due to the different areas with different thread pitches result in the same rotational speed different fast feed movements of the at least one plug, which to the respective operating state of the drug device 1 are adjusted.

Es ist also möglich, zunächst einen Vorschub des mindestens einen Stopfens 9 und damit des zweiten Stopfens 30 zu bewirken, bis der zweite Stopfen im Bereich eines Bypasses angeordnet ist, sodass die in den Teilhohlräumen 27 und 29 vorhandenen Substanzen gemischt werden können. Bei einer erneuten Aktivierung des Antriebs 15 kann Luft aus dem Hohlraum 7 der Karpule 3 ausgetrieben werden, sodass diese applikationsbereit ist. Bei weiteren Aktivierungen kann der Antrieb 15 für vorgegebene Zeiträume eine Rotation des Antriebselements 19 bewirken, um definierte Volumina eines Medikaments aus dem Hohlraum 7 der Karpule 3 auszutragen. Durch in dem oberen Bereich des Antriebselements 19 vorgesehene geringe Gewindesteigungen wird das Medikament langsam verabreicht, sodass keine Beeinträchtigungen eines Patienten zu befürchten sind. Durch die relativ langsame Vorschubgeschwindigkeit des oder der Stopfen kann überdies eine sehr exakte Dosierung eines Medikaments realisiert werden. It is therefore possible to first advance the at least one plug 9 and thus the second plug 30 until the second plug is located in the area of a bypass, so that the in the partial cavities 27 and 29 existing substances can be mixed. When the drive is reactivated 15 can air out of the cavity 7 the carpule 3 be driven out so that it is ready for application. For further activations, the drive 15 for predetermined periods of rotation of the drive element 19 cause to defined volumes of a drug from the cavity 7 the carpule 3 unsubscribe. Through in the upper region of the drive element 19 provided low thread pitches, the drug is administered slowly, so that no adverse effects on a patient are to be feared. Due to the relatively slow feed rate of the plug or moreover, a very accurate dosage of a drug can be realized.

Die hier beschriebenen Vorteile ergeben sich nicht nur dann, wenn die Medikamenteneinrichtung 1, wie dargestellt als Pen ausgebildet ist, sondern auch dann, wenn die Medikamenteneinrichtung 1 mit einer beliebigen Infusionseinrichtung gekoppelt ist. The advantages described here arise not only when the drug device 1 , as shown formed as a pen, but also when the drug device 1 is coupled with any infusion device.

Auf geeignete Weise kann die Aktivierung des Antriebs 15 gesteuert und/oder geregelt werden, um bei ein und derselben Medikamenteneinrichtung 1 auch verschiedene Medikamentendosen zu verabreichen. Appropriately, the activation of the drive 15 be controlled and / or regulated to one and the same drug device 1 also to administer different doses of medication.

Insbesondere ist es möglich, den Antrieb 15 auf die Verabreichung verschiedener Medikamente abzustimmen. In particular, it is possible to drive 15 on the administration of various medications.

Das Antriebselement 19 kann trennbar vom Antrieb 15 ausgebildet sein, sodass Antriebselemente 19 mit verschiedenen Gewindesteigungen und über die Länge des Antriebselements 19 auch über verschiedene Bereiche von Gewindesteigungen verwendet und mit einem Antrieb 15 gekoppelt werden können. Es ist damit auf einfache Weise möglich, verschiedene Verlagerungsgeschwindigkeiten des mindestens einen Stopfens der Medikamenteneinrichtung 1 vorzusehen und damit die Medikamenteneinrichtung für verschiedene Verabreichungssituationen auszulegen. The drive element 19 Can be separated from the drive 15 be formed so that drive elements 19 with different thread pitches and over the length of the drive element 19 also used over different ranges of thread pitches and with a drive 15 can be coupled. It is thus possible in a simple manner, different displacement speeds of at least one plug of the drug device 1 provide and thus interpret the drug device for different administration situations.

Ein weiterer Vorteil der hier beschriebenen Medikamenteneinrichtung 1 ergibt sich durch folgenden Umstand: Eine Translationsbewegung beziehungsweise Verlagerung des Stößels 21 und damit des mindestens einen Stopfens 9 kann unmittelbar durch geeignete Sensoren erfasst werden. Es ist aber auch möglich, die Rotation des Antriebselements 19 mittels eines geeigneten Sensors zu erfassen und daraus in Abhängigkeit von der Gewindesteigung des Antriebselements die translatorische Bewegung des Stößels 21 beziehungsweise des mindestens einen Stopfens 9 zu berechnen. Beispielsweise ist es mit überschaubarem Aufwand möglich, die Umdrehung des Antriebselements 19 alle 10° zu erfassen. In einem Bereich mit großer Gewindesteigung ergibt sich für eine bestimmte Anzahl von Umdrehungen beispielsweise ein Vorschub von x mm, während in einem Bereich mit geringer Gewindesteigung ein Vorschub von x/10 mm gegeben ist. Another advantage of the drug device described here 1 results from the following circumstance: a translational movement or displacement of the plunger 21 and thus the at least one plug 9 can be detected directly by suitable sensors. But it is also possible, the rotation of the drive element 19 to detect by means of a suitable sensor and, depending on the thread pitch of the drive element, the translational movement of the plunger 21 or the at least one plug 9 to calculate. For example, it is possible with manageable effort, the rotation of the drive element 19 every 10 °. In a region with a large thread pitch, for example, a feed of x mm results for a certain number of revolutions, while in a region with a low thread pitch there is an advance of x / 10 mm.

Während des Austragens eines Medikaments wirkt ein Bereich mit geringer Gewindesteigung mit dem Gewindeabschnitt 41 zusammen, sodass bei einer bestimmten Anzahl von Umdrehungen des Antriebselements 19 ein geringerer Vorschub von (beispielsweise x/10 mm) gegeben ist. Dieser kann also mit einem relativ einfachen Sensor erfasst werden. During dispensing of a drug, a low pitch area of the thread acts on the threaded portion 41 together so that at a certain number of revolutions of the drive element 19 a lesser feed of (for example x / 10 mm) is given. This can therefore be detected with a relatively simple sensor.

Schließlich ergibt sich bei allen hier dargestellten Ausführungsbeispielen der Vorteil, dass bei einer verringerten Gewindesteigung für die Verlagerung mindestens eines Stopfens eine reduzierte Motorleistung ausreichend ist. Finally, in all the exemplary embodiments illustrated here, the advantage results that with a reduced thread pitch for the displacement of at least one plug, a reduced engine power is sufficient.

Claims (7)

Medikamenteneinrichtung (1) mit – einer ein Medikament enthaltenden und eine Längsachse (5) aufweisenden Karpule (3), welche mindestens einen in ihrem Inneren in Richtung der Längsachse (5) verlagerbaren Stopfen (9) umfasst, – einem eine Mittelachse (13) aufweisenden, die Karpule (3) aufnehmenden Gehäuse (11), wobei – die Mittelachse (13) des Gehäuses (11) konzentrisch zur Längsachse (5) der Karpule (3) angeordnet ist, – einem in dem Gehäuse (11) drehfest angeordneten, in Richtung von dessen Mittelachse (13) verlagerbaren, ein Gewinde aufweisenden, auf den mindestens einen Stopfen (9) einwirkenden Stößel (21), und mit – einem mit dem Stößel (21) zusammenwirkenden Antrieb (15), der – ein durch den Antrieb (15) in Rotation versetzbares, ein Gewinde aufweisendes Antriebselement (19) umfasst, – wobei das Gewinde des Antriebselements (19) mit dem Gewinde des Stößels (21) derart zusammenwirkt, dass der Stößel (21) bei einer Rotation des Antriebselements (19) in Richtung der Mittelachse (13) des Gehäuses (11) verlagerbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass – das Gewinde des Antriebselements (19) über dessen Längserstreckung eine sich ändernde Steigung hat. Medication device ( 1 ) with - a medicament-containing and a longitudinal axis ( 5 ) having carpule ( 3 ), which at least one in its interior in the direction of the longitudinal axis ( 5 ) displaceable plug ( 9 ), - a central axis ( 13 ), the carpule ( 3 ) receiving housing ( 11 ), where - the central axis ( 13 ) of the housing ( 11 ) concentric with the longitudinal axis ( 5 ) of the carpule ( 3 ), - one in the housing ( 11 ) rotationally fixed, in the direction of its central axis ( 13 ) displaceable, having a thread on the at least one plug ( 9 ) acting plunger ( 21 ), and with - one with the pestle ( 21 ) cooperating drive ( 15 ), which - by the drive ( 15 ) can be set in rotation, threaded with a drive element ( 19 ), wherein - the thread of the drive element ( 19 ) with the thread of the plunger ( 21 ) cooperates such that the plunger ( 21 ) during a rotation of the drive element ( 19 ) in the direction of the central axis ( 13 ) of the housing ( 11 ) is displaceable, characterized in that - the thread of the drive element ( 19 ) over the longitudinal extent of which has a changing pitch. Medikamenteneinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stößel (21) hohl ausgebildet ist und einen mit einem Innengewinde versehenen, eine Innenfläche (40) umfassenden Innenraum (39) aufweist, der von einer Wand (38) umgeben und koaxial zur Mittelachse (13) des Gehäuses (11) angeordnet ist, dass das Antriebselement (19) als Gewindestange (20) mit einem Außengewinde versehen ist, und dass dieses Außengewinde mit dem Innengewinde des Stößels (21) zusammenwirkt. Medication device according to claim 1, characterized in that the plunger ( 21 ) is hollow and has an internally threaded, an inner surface ( 40 ) comprehensive interior ( 39 ), which from a wall ( 38 ) and coaxial with the central axis ( 13 ) of the housing ( 11 ) is arranged, that the drive element ( 19 ) as a threaded rod ( 20 ) is provided with an external thread, and that this external thread with the internal thread of the plunger ( 21 ) cooperates. Medikamenteneinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Innengewinde des Stößels (21) mindestens einen Gewindeabschnitt (41) aufweist, und dass der Gewindeabschnitt (41) mit dem Außengewinde zusammenwirkt. Medication device according to claim 2, characterized in that the internal thread of the plunger ( 21 ) at least one threaded section ( 41 ), and that the threaded portion ( 41 ) cooperates with the external thread. Medikamenteneinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindeabschnitt (41) an einem die Innenfläche (40) des Innenraums des Stößels (21) überragenden Vorsprung ausgebildet ist, wobei der Vorsprung einen von der Innenfläche (40) entspringenden Steg (43) oder durch einen über die Innenfläche (40) vorspringenden Flächenabschnitt eines Rollkörpers (42) realisiert wird, der an der Wand (38) des Stößels (21) angeordnet oder in diese eingelassen ist. Medicament device according to claim 3, characterized in that the threaded portion ( 41 ) on one's inner surface ( 40 ) of the interior of the plunger ( 21 ) is formed projecting projection, wherein the projection from the inner surface ( 40 ) projecting web ( 43 ) or through the inner surface ( 40 ) projecting surface portion of a rolling body ( 42 ), which is on the wall ( 38 ) of the plunger ( 21 ) is arranged or embedded in this. Medikamenteneinrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindeabschnitt (41) – in Richtung der Mittelachse (13) des Gehäuses (11) gemessen – eine Höhe aufweist, die kleiner oder gleich ist wie der Abstand zweier aufeinanderfolgender Gewindestege im Bereich der minimalen Steigung des wirksamen Außengewindes. Medicament device according to claim 3 or 4, characterized in that the threaded portion ( 41 ) - in the direction of the central axis ( 13 ) of the housing ( 11 ) - has a height which is less than or equal to the distance between two successive thread ridges in the region of the minimum pitch of the effective external thread. Medikamenteneinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Karpule (3) als zwei-Kammer-Karpule ausgelegt ist. Medication device according to one of the preceding claims, characterized in that the carpule ( 3 ) is designed as a two-chamber carpule. Medikamenteneinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine die Karpule (3) umgebende Hülse (31) aufweist. Medication device according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises a carpule ( 3 ) surrounding sleeve ( 31 ) having.
DE102014222736.4A 2014-11-06 2014-11-06 drug facility Ceased DE102014222736A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014222736.4A DE102014222736A1 (en) 2014-11-06 2014-11-06 drug facility
PCT/EP2015/075884 WO2016071483A1 (en) 2014-11-06 2015-11-06 Medicament device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014222736.4A DE102014222736A1 (en) 2014-11-06 2014-11-06 drug facility

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014222736A1 true DE102014222736A1 (en) 2016-05-12

Family

ID=54754593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014222736.4A Ceased DE102014222736A1 (en) 2014-11-06 2014-11-06 drug facility

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014222736A1 (en)
WO (1) WO2016071483A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH711240A2 (en) * 2015-06-23 2016-12-30 Tecpharma Licensing Ag Auto injection device.
TWI746569B (en) 2016-06-08 2021-11-21 瑞士商瑞健醫療股份有限公司 Dosiergerat, injektionsvorrichtung und verwendung
EP3544656A1 (en) 2016-11-28 2019-10-02 Idorsia Pharmaceuticals Ltd Device for dispensing a substance

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040260247A1 (en) * 2003-03-03 2004-12-23 Robert Frederick Veasey Drive mechanisms suitable for use in drug delivery devices
DE102006038101A1 (en) * 2006-08-14 2008-02-21 Tecpharma Licensing Ag Injection device with jaw safety
US20140243784A1 (en) * 2008-05-02 2014-08-28 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Medication Delivery Device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001104324A (en) * 1999-10-06 2001-04-17 Ngk Spark Plug Co Ltd Medicine extruding auxiliary device, and medicine extruding method using the same
DE102006038103B4 (en) * 2006-08-14 2017-02-23 Tecpharma Licensing Ag Injection device with variable thread guide
CN105102028B (en) * 2013-04-10 2019-02-01 赛诺菲 Driving assembly for medicine delivery device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040260247A1 (en) * 2003-03-03 2004-12-23 Robert Frederick Veasey Drive mechanisms suitable for use in drug delivery devices
DE102006038101A1 (en) * 2006-08-14 2008-02-21 Tecpharma Licensing Ag Injection device with jaw safety
US20140243784A1 (en) * 2008-05-02 2014-08-28 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Medication Delivery Device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016071483A1 (en) 2016-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005008280B3 (en) Medicine administering device has medicine transporting elements and a dosing device that is used with a display drum and an activation element to permit the accurate administration of correct medicine amounts
EP1742688B1 (en) Injection device comprising a dosing unit with multiple anti-twist protection
EP1414507B1 (en) Administration device secured against rotation
DE19717107B4 (en) System of container and drive device for a piston, which is held in the container containing a drug fluid
EP1416982B1 (en) Locking device for connecting housing sections of an administration appliance
EP2918298B1 (en) Improved dosing mechanism for an injection device for administering a product
WO1998011927A1 (en) Expulsion member for advancing the stopper of a syringe ampoule and a corresponding stopper
EP1642094A2 (en) Device for administering a liquid product
EP2480272A2 (en) Injection device
EP2881131B1 (en) Drive and metering device for an injection device with a pre-tensioned drive spring
DE102007022791A1 (en) Injection device with improved attachment of the product container
WO2014121929A1 (en) Injection device
EP2050477A1 (en) Ampoule unit with adapter
EP2692376B1 (en) Injection device with helical or spiral dose scale
DE102014222736A1 (en) drug facility
EP3188778B1 (en) Pen-type injector
EP3263159B1 (en) Injection device with an improved metering member and a pre-tensioned ejection spring
EP3938014A1 (en) Dosing system for an injection device
WO2008119691A2 (en) Pen injector for a liquid injection preparation
EP3520844A1 (en) Dosing device for an injection device
WO2013033850A2 (en) Dose memory pen with blocking mechanism
EP3965850A1 (en) Dosing- and discharge mechanism for an injection device
CH703909A2 (en) Device for administering product e.g. medicament containing growth hormone, has two-chamber ampoule whose piston is pressed against piston rod so that piston is displaced relative to wall of two-chamber ampoule

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final