DE102014221786A1 - Domestic appliance with an input device comprising a pressing device - Google Patents

Domestic appliance with an input device comprising a pressing device Download PDF

Info

Publication number
DE102014221786A1
DE102014221786A1 DE102014221786.5A DE102014221786A DE102014221786A1 DE 102014221786 A1 DE102014221786 A1 DE 102014221786A1 DE 102014221786 A DE102014221786 A DE 102014221786A DE 102014221786 A1 DE102014221786 A1 DE 102014221786A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
domestic appliance
appliance according
light guide
flexible carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014221786.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernhard Hofmeister
Christoph Hauzeneder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102014221786.5A priority Critical patent/DE102014221786A1/en
Priority to CN201580058690.9A priority patent/CN107076507A/en
Priority to RU2017117055A priority patent/RU2665936C1/en
Priority to PCT/EP2015/073204 priority patent/WO2016066390A1/en
Priority to CN202010081623.1A priority patent/CN111503987B/en
Priority to EP15775227.0A priority patent/EP3213017B1/en
Publication of DE102014221786A1 publication Critical patent/DE102014221786A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D27/00Lighting arrangements
    • F25D27/005Lighting arrangements combined with control means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D27/00Lighting arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D29/00Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F25D29/005Mounting of control devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2327/00Lighting arrangements not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2327/001Lighting arrangements on the external side of the refrigerator, freezer or cooling box
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/36Visual displays
    • F25D2400/361Interactive visual displays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
  • Cold Air Circulating Systems And Constructional Details In Refrigerators (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät (1), insbesondere Kältegerät (1a), aufweisend eine elektronische Steuervorrichtung (14), die ausgebildet ist, wenigstens eine Funktion des Haushaltsgeräts (1) zu steuern und die eine elektronische Steuerplatine (14a), sowie eine an die Steuerplatine (14a) angeschlossene Eingabevorrichtung (11) umfasst, die wenigstens ein Eingabemittel (12) aufweist und die ausgebildet ist, basierend auf einer manuellen Betätigung des Eingabemittels (12) ein zugeordnetes Steuersignal der Steuerplatine (14a) zuzuleiten, wobei die Eingabevorrichtung (11) einen an einer Rückseite einer wenigstens abschnittsweise zumindest durchscheinend ausgebildeten Wand (8) des Haushaltsgeräts (1) angeordneten flexiblen Träger (12b) aufweist, an dem das wenigstens eine Eingabemittel (12) angeordnet ist, gekennzeichnet durch eine Andrückvorrichtung (13), die ausgebildet ist, den flexiblen Träger (12b) zumindest abschnittsweise gegen die Rückseite der wenigstens abschnittsweise zumindest durchscheinend ausgebildeten Wand (8) zu drücken.The invention relates to a household appliance (1), in particular refrigerator (1 a), comprising an electronic control device (14) which is designed to control at least one function of the household appliance (1) and an electronic control board (14 a), and one to the Control board (14a) comprising input device (11) having at least one input means (12) and adapted to supply an associated control signal to the control board (14a) based on a manual operation of the input means (12), the input device (11) a flexible support (12b) arranged on a rear side of a wall (8) of the domestic appliance (1) which is at least partially translucent and on which the at least one input means (12) is arranged, characterized by a pressure device (13) which is formed , the flexible carrier (12b) at least partially cut off against the back of the at least For example, at least translucent trained wall (8) to press.

Description

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät, insbesondere Kältegerät, aufweisend eine elektronische Steuervorrichtung, die ausgebildet ist, wenigstens eine Funktion des Haushaltsgeräts zu steuern und die eine elektronische Steuerplatine, sowie eine an die Steuerplatine angeschlossene Eingabevorrichtung umfasst, die wenigstens ein Eingabemittel aufweist und die ausgebildet ist, auf Grundlage einer manuellen Betätigung des Eingabemittels ein zugeordnetes Steuersignal der Steuerplatine zuzuleiten, wobei die Eingabevorrichtung einen an einer Rückseite einer wenigstens abschnittsweise zumindest durchscheinend ausgebildeten Wand des Haushaltsgeräts angeordneten flexiblen Träger aufweist, an dem das wenigstens eine Eingabemittel angeordnet ist.The invention relates to a household appliance, in particular refrigeration appliance, comprising an electronic control device which is designed to control at least one function of the domestic appliance and which comprises an electronic control board and an input device connected to the control board, which has at least one input means and which is designed on the basis of a manual operation of the input means to supply an associated control signal of the control board, wherein the input device has a arranged on a back of at least partially at least translucently wall of the household appliance arranged flexible carrier on which the at least one input means is arranged.

Die DE 10 2012 223 779 A1 beschreibt ein Haushaltsgerät mit einer Steuereinrichtung, einer mindestens teilweise lichtdurchlässigen Blende sowie mit einem mindestens teilweise lichtdurchlässigen Bedienpanel mit mindestens einem kapazitiven Sensor zur Auswahl einer Programmfunktion des Haushaltsgerätes durch einen Benutzer des Gerätes, wobei das Bedienpanel ein aus mehreren Schichten bestehendes Kunststoffbauteil aufweist, umfassend eine Anzeigedisplayfolie; eine berührungsempfindliche Folie, welche den mindestens einen kapazitiven Sensor sowie elektrische Leiterbahnen aufweist; und eine strukturierte Lichtleiterschicht; wobei das Kunststoffbauteil erhältlich ist durch Verbinden einer selbstklebenden Anzeigedisplayfolie mit der berührungsempfindlichen Folie und ein anschließendes Hinterspritzen der strukturierten Lichtleiterschicht.The DE 10 2012 223 779 A1 describes a household appliance with a control device, an at least partially translucent panel and with an at least partially translucent control panel with at least one capacitive sensor for selecting a program function of the household appliance by a user of the device, the control panel has a multi-layer plastic component comprising a display screen ; a touch-sensitive film, which has the at least one capacitive sensor and electrical conductor tracks; and a patterned light guide layer; wherein the plastic component is obtainable by connecting a self-adhesive display display film to the touch-sensitive film and then back-molding the structured light-conducting layer.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, ein Haushaltsgerät mit einer Eingabevorrichtung zu schaffen, die auf einfache Weise zu montieren und im Bedarfsfall auf einfache Weise instand zu setzen ist.The object of the invention is to provide a household appliance with an input device that is easy to assemble and repair if necessary in a simple manner.

Die Aufgabe der Erfindung wird gelöst durch ein Haushaltsgerät, insbesondere Kältegerät, aufweisend eine elektronische Steuervorrichtung, die ausgebildet ist, wenigstens eine Funktion des Haushaltsgeräts zu steuern und die eine elektronische Steuerplatine, sowie eine an die Steuerplatine angeschlossene Eingabevorrichtung umfasst, die wenigstens ein Eingabemittel aufweist und die ausgebildet ist, basierend auf einer manuellen Betätigung des Eingabemittels ein zugeordnetes Steuersignal der Steuerplatine zuzuleiten, wobei die Eingabevorrichtung einen an einer Rückseite einer wenigstens abschnittsweise zumindest durchscheinend ausgebildeten Wand des Haushaltsgeräts angeordneten flexiblen Träger aufweist, an dem das wenigstens eine Eingabemittel angeordnet ist, gekennzeichnet durch eine Andrückvorrichtung, die ausgebildet ist, den flexiblen Träger zumindest abschnittsweise gegen die Rückseite der wenigstens abschnittsweise zumindest durchscheinend ausgebildeten Wand zu drücken.The object of the invention is achieved by a domestic appliance, in particular refrigeration appliance, comprising an electronic control device which is designed to control at least one function of the domestic appliance and which comprises an electronic control board and an input device connected to the control board, which has at least one input means and which is configured to forward an assigned control signal to the control board based on a manual actuation of the input device, wherein the input device has a flexible carrier arranged on a rear side of a wall of the household appliance which is at least partially translucent and on which the at least one input device is arranged a pressing device, which is designed to press the flexible support at least in sections against the back of the at least partially at least translucently formed wall.

In diesem Sinne kann ein solches zumindest abschnittsweises Drücken des flexiblen Trägers gegen die Rückseite der Wand bedeuten, dass der flexible Träger entweder vollflächig gegen die Rückseite der Wand gedrückt wird oder aber dass der flexible Träger nur an ein oder mehreren Teilflächen, beispielsweise an mehreren quadratischen oder rechteckigen voneinander beabstandeten Teilflächen des flexiblen Trägers, insbesondere auch nur punktuell gegen die Rückseite der Wand gedrückt wird.In this sense, such at least partially pressing the flexible support against the back of the wall can mean that the flexible support is either pressed over the entire surface against the back of the wall or that the flexible support only on one or more partial surfaces, for example on a plurality of square or rectangular spaced-apart partial surfaces of the flexible support, in particular also only selectively pressed against the back of the wall.

Generell kann die Eingabevorrichtung die Andrückvorrichtung aufweisen. Dies kann bedeuten, dass die Andrückvorrichtung Teil der Eingabevorrichtung ist oder dass die Andrückvorrichtung zwar ein separates Bauteil bildet, aber mit der Eingabevorrichtung verbunden ist, bzw. zumindest an die Eingabevorrichtung angekoppelt ist.In general, the input device may comprise the pressing device. This may mean that the pressing device is part of the input device or that the pressing device forms a separate component but is connected to the input device or is at least coupled to the input device.

In allen Ausführungen kann der flexible Träger als Touchfolie bzw. als Touchscreen ausgebildet sein. Dabei kann die Touchfolie bzw. das Touchscreen die Eingabemittel umfassen, d.h. aufweisen.In all embodiments, the flexible carrier can be designed as a touch foil or as a touchscreen. In this case, the touch foil or the touch screen may comprise the input means, i. exhibit.

Die wenigstens abschnittsweise zumindest durchscheinend ausgebildete Wand kann zumindest an diesen Abschnitten transparent ausgebildet sein. Generell kann die Wand beispielsweise dadurch durchscheinend ausgebildet sein, dass es sich um eine Glaswand handelt, die wahlweise glasartig transparent, also klar durchscheinend ist oder beispielsweise durch Anschleifen oder Ätzen nur milchig durchscheinend sein kann. Die Wand kann vollständig durchscheinend ausgebildet sein oder aber auch nur eine bestimmte Anzahl von fensterartig durchscheinend ausgebildeten Abschnitten aufweisen, die zumindest durchscheinend oder sogar klar transparent ausgebildet sind, wobei die fensterartig durchscheinend ausgebildeten Abschnitten umgebende Bereiche undurchsichtig ausgebildet sein können, beispielsweise aus einem lichtdichten Kunststoff oder Metall hergestellt sein können.The at least partially at least translucent trained wall can be formed transparent at least at these sections. In general, the wall can be made translucent, for example, by being a glass wall, which is optionally glass-like transparent, ie clearly translucent or, for example, can only be milky translucent by grinding or etching. The wall may be completely translucent or even have only a certain number of window-like translucent sections which are at least translucent or even transparent, the window-like translucent sections surrounding areas may be made opaque, for example, a light-tight plastic or Metal can be made.

Indem eine Andrückvorrichtung vorgesehen ist, die ausgebildet ist, den flexiblen Träger gegen die Rückseite der transparenten Wand zu drücken, kann der flexible Träger in sicherer Weise zuverlässig an der Rückseite der transparenten Wand zur Anlage gebracht werden, so dass ein sicherere, funktionsfähiger Kontakt von flexiblem Träger und transparenter Wand gewährleistet ist. Einerseits kann dadurch sichergestellt werden, dass der flexible Träger luftspaltfrei, faltenfrei und/oder wellenfrei an der Rückseite der transparenten Wand anliegt und andererseits kann eine an sich bekannte vollflächige Verklebung von flexiblem Träger und transparenter Wand entfallen. Mittels der Andrückvorrichtung kann der flexible Träger also klebefrei mit der Rückseite der transparenten Wand verbunden werden. Durch eine klebefreie Verbindung kann ein wiederholtes, zerstörungsfreies Lösen des flexiblen Trägers von der transparenten Wand und/oder ein Wiederbefestigen des flexiblen Trägers an der transparenten Wand durchgeführt werden.By providing a pressing device that is configured to press the flexible carrier against the back of the transparent wall, the flexible carrier can be securely fixed to the back of the transparent wall so as to provide a more secure, functional contact of flexible Carrier and transparent wall is guaranteed. On the one hand, this can ensure that the flexible support rests against the rear side of the transparent wall free of air gaps, creases and / or waves, and on the other hand, a per se known full-surface bonding of flexible support and transparent wall can be dispensed with. By means of the pressing device, the flexible Carrier so stick-free connected to the back of the transparent wall. By a tack-free connection, repeated non-destructive release of the flexible support from the transparent wall and / or re-attachment of the flexible support to the transparent wall may be performed.

Die Andrückvorrichtung kann ausgebildet sein, den flexiblen Träger an ein oder mehreren Teilflächenabschnitten seiner von der transparenten Wand abgewandten Oberfläche gegen die Rückseite der transparenten Wand zu drücken. Die Andrückvorrichtung kann insbesondere ausgebildet sein, den flexiblen Träger an denjenigen Teilflächenabschnitten gegen die Rückseite der transparenten Wand zu drücken, die mit Licht aus Lichtkanälen angeleuchtet sind, welche Berührflächen eines Touch-Displays bilden.The pressing device may be configured to press the flexible carrier against one or more partial surface portions of its surface facing away from the transparent wall against the rear side of the transparent wall. The pressing device may in particular be configured to press the flexible carrier on those partial surface sections against the rear side of the transparent wall, which are illuminated with light from light channels which form contact surfaces of a touch display.

Die Andrückvorrichtung kann an einem Lichtführungsbauteil ausgebildet sein, insbesondere durch ein Lichtführungsbauteil gebildet werden, welches Lichtführungsbauteil ein oder mehrere Lichtkanäle oder Lichtschächte aufweisen kann, die ausgebildet sind, das aus wenigstens einem lichtaussendenden elektrischen Bauteil, das insbesondere auf der elektronischen Steuerplatine angeordnet ist, ausgesendete Licht an die von der transparenten Wand abgewandten Oberfläche des flexiblen Trägers zu führen, bzw. ein Übertreten von Licht an benachbarte Anzeigefelder und/oder Betätigungsfelder zu verhindern.The pressing device may be formed on a light-guiding component, in particular formed by a light-guiding component, which light-guiding component may have one or more light channels or light shafts which are formed by light emitted from at least one light-emitting electrical component, which is arranged in particular on the electronic control board to lead to the surface facing away from the transparent wall of the flexible support, or to prevent a trespassing of light to adjacent display panels and / or fields of operation.

Das Lichtführungsbauteil können dabei ein oder mehrere Lichtkanäle oder Lichtschächte aufweisen, die ausgebildet sein können, das aus wenigstens einem lichtaussendenden elektrischen Bauteil, beispielsweise wenigstens einer LED, insbesondere einer auf der elektronischen Steuerplatine bestückten LED ausgesendete Licht an eine Rückseite des flexiblen Trägers zu leiten. Das Lichtführungsbauteil kann demgemäß aus einem Kunststoffbauteil, insbesondere Kunststoffspritzgussbauteil hergestellt sein. Neben den insoweit an dem Lichtführungsbauteil angeformten Lichtkanäle oder Lichtschächte können weitere, auch separate Lichtleiterkörper vorgesehen sein.In this case, the light-guiding component can have one or more light channels or light shafts which can be configured to direct light emitted from at least one light-emitting electrical component, for example at least one LED, in particular an LED fitted on the electronic control board, to a rear side of the flexible carrier. The light guide component can accordingly be made of a plastic component, in particular plastic injection molded component. In addition to the extent so formed on the light guide component light channels or light wells may be provided, also separate light guide body.

Die Andrückvorrichtung kann von einem oder mehreren der Lichtkanäle oder Lichtschächte gebildet werden, indem diese Lichtkanäle oder Lichtschächte federnd an dem Lichtführungsbauteil gelagert sind, derart, dass in einer hinter der transparenten Wand montierten Anordnung der Eingabevorrichtung, der flexible Träger durch die federnd gelagerten Lichtkanäle gegen die Rückseite der transparenten Wand gedrückt wird.The pressing device can be formed by one or more of the light channels or light shafts by these light channels or light wells are resiliently mounted on the light guide member, such that in a mounted behind the transparent wall arrangement of the input device, the flexible support by the resiliently mounted light channels against the Back of the transparent wall is pressed.

Die Andrückvorrichtung kann zur federnden Lagerung der Lichtkanäle oder Lichtschächte an dem Lichtführungsbauteil elastische Stegabschnitte aufweisen, welche insbesondere jeden einzelnen Lichtkanal oder Lichtschacht elastisch mit dem Lichtführungsbauteil verbindet. Die Stegabschnitte können, insbesondere S-förmig verlaufend, den jeweiligen Lichtkanal oder Lichtschacht mit dem Lichtführungsbauteil verbinden. Die Stegabschnitte, die Lichtkanäle oder Lichtschächte und das Lichtführungsbauteil können als ein einstückiges Kunststoffspritzgussteil ausgebildet sein.For the resilient mounting of the light channels or light shafts on the light guide component, the pressing device can have elastic web sections which in particular elastically connect each individual light channel or light shaft to the light guide component. The web sections can, in particular extending in an S-shape, connect the respective light channel or light shaft to the light guide component. The web portions, the light channels or light wells and the light guide member may be formed as a one-piece plastic injection molded part.

Ein solcher federnd gelagerter Lichtkanal 19 kann einen Lichttrichter 36 aufweisen, der eine konische Wand 37 aufweist. An einer Außenfläche der konischen Wand 37 können die Stegabschnitte 35 angeordnet sein und sich insbesondere S-förmig nach außen erstrecken, wo sie an einem Grundrahmenabschnitt 38 des Lichtführungsbauteils 13a enden. Der Grundrahmenabschnitt 38 kann eine Stirnwand 39 aufweisen, welche in einem montierten, angedrückten Zustand den flexiblen Träger 12b gegen die Rückseite der transparenten Wand 8 drückt. Eine Ringstirnwand 40 des Lichttrichters 36 kann im entspannten Zustand, d.h. in einem nicht montierten Zustand der federnd gelagerten Lichtkanäle 19 über die Ebene der Stirnwand 39 des Grundrahmenabschnitts 38 vorspringen. Wenn die Stirnwand 39 im montierten, angedrückten Zustand an der Rückseite der transparenten Wand 8 anliegt, ist der Lichttrichter 36 durch sein Anstehen gegen die Rückseite der transparenten Wand 8 unter gleichzeitiger Einklemmung des flexiblen Trägers 12b im Bereich der Stegabschnitte 35 verformt und insoweit vorgespannt, so dass die Ringstirnwand 40 des Lichttrichters 36 den flexiblen Träger 12b von hinten gegen die Rückseite der transparenten Wand 8 drückt.Such a spring-mounted light channel 19 can a light funnel 36 have a conical wall 37 having. On an outer surface of the conical wall 37 can the bridge sections 35 be arranged and in particular S-shaped outwardly extend, where they are on a base frame portion 38 the light guide component 13a end up. The base frame section 38 can be an end wall 39 which, in an assembled, pressed state, the flexible support 12b against the back of the transparent wall 8th suppressed. An annular end wall 40 of the Lichttrichters 36 can in the relaxed state, ie in an unassembled state of the resiliently mounted light channels 19 over the level of the front wall 39 of the base frame section 38 protrude. If the front wall 39 in the mounted, pressed state on the back of the transparent wall 8th is present, is the light funnel 36 by standing against the back of the transparent wall 8th with simultaneous entrapment of the flexible support 12b in the area of the bridge sections 35 deformed and biased so far, so that the annular end wall 40 of the Lichttrichters 36 the flexible carrier 12b from behind against the back of the transparent wall 8th suppressed.

In allen Ausführungen kann die transparente Wand von einem Flächenabschnitt einer Bedienblende, einem Flächenabschnitt einer Glasfrontscheibe und/oder einem Flächenabschnitt eines Glastürblatts gebildet werden.In all embodiments, the transparent wall can be formed by a surface section of a control panel, a surface section of a glass front pane and / or a surface section of a glass door leaf.

Die Eingabevorrichtung kann generell eine Halteeinrichtung aufweisen, an welcher der flexible Träger durch wenigstens ein form- und/oder kraftschlüssig wirkendes, mit der Halteeinrichtung verbundenes Befestigungsmittel aufgespannt befestigt ist.The input device may generally have a holding device, to which the flexible carrier is mounted clamped by at least one positively and / or non-positively acting, connected to the holding means fastening means.

Unter einer aufgespannten Befestigung wird insbesondere ein form- und/oder kraftschlüssiges Halten des flexiblen Trägers verstanden, bei dem Zugkräfte auf den flexiblen Träger einwirken, die sich in der Ebene des flexiblen Trägers erstrecken und dadurch den flexiblen Träger zumindest in einer Richtung, vorzugsweise in zwei orthogonalen Richtungen innerhalb der Ebene des flexiblen Trägers strecken, so dass der flexible Träger knickfrei, faltenfrei, wellenfrei und insbesondere plan an der Halteeinrichtung befestigt ist, insbesondere flächig plan auf der Halteeinrichtung aufliegt. Wenn die Halteeinrichtung als ein Lichtführungsbauteil ausgebildet ist, dann kann der flexible Träger knickfrei, faltenfrei, wellenfrei und insbesondere plan auf dem Lichtführungsbauteil befestigt sein. Unter einer aufgespannten Befestigung kann insbesondere verstanden werden, dass der flexible Träger nur randseitig an der Halteeinrichtung befestigt ist und in einem mittleren Abschnitt lediglich durch die Andrückvorrichtung fixiert auf der Rückseite der transparenten Wand aufliegt.Under a clamped attachment is in particular a positive and / or non-positive holding the flexible support understood, in which tensile forces acting on the flexible support extending in the plane of the flexible support and thereby the flexible support at least in one direction, preferably in two stretch orthogonal directions within the plane of the flexible support, so that the flexible support is kink-free, wrinkle-free, shaft-free and in particular plan is attached to the holding device, in particular planar rests flat on the holding device. If the holding device is designed as a light-guiding component, then the flexible carrier can be secured kink-free, wrinkle-free, wave-free and in particular flat on the light-guiding component. Under a clamped attachment can be understood in particular that the flexible support is attached only at the edge of the holding device and rests fixed in a central portion only by the Andrückvorrichtung on the back of the transparent wall.

Das Befestigungsmittel kann zum wiederholten, zerstörungsfreien Lösen des flexiblen Trägers von der Halteeinrichtung und/oder zum Wiederbefestigen des flexiblen Trägers an der Halteeinrichtung ausgebildet sein.The fastening means may be designed for repeated, non-destructive release of the flexible carrier from the holding device and / or for re-fastening of the flexible carrier to the holding device.

Die Halteeinrichtung kann wenigstens ein starres, insbesondere zwei voneinander beabstandete starre Befestigungsmittel aufweisen, welche ausgebildet sind, einen ersten Endabschnitt des flexiblen Trägers festzuhalten und die Halteeinrichtung kann dabei wenigstens ein federndes, insbesondere zwei voneinander beabstandete federnde Befestigungsmittel aufweisen, welche ausgebildet sind, einen dem ersten Endabschnitt gegenüberliegenden zweiten Endabschnitt des flexiblen Trägers festzuhalten.The holding device may comprise at least one rigid, in particular two spaced apart rigid fastening means which are adapted to hold a first end portion of the flexible support and the holding means may comprise at least one resilient, in particular two spaced apart resilient fastening means, which are formed one of the first Hold the end portion opposite the second end portion of the flexible carrier.

Die starren Befestigungsmittel können von zwei an der Halteeinrichtung angeformten, nach oben vorspringenden starren Zapfen gebildet werden. Jedem starren Zapfen der Halteeinrichtung kann eine kreisförmiges, ein ovales oder längliches Loch in dem flexiblen Träger zugeordnet sein. An einem den starren Befestigungsmitteln gegenüberliegenden Stirnende der Halteeinrichtung können beispielsweise zwei federnde Befestigungsmittel an der Halteeinrichtung angeformt sein. Die federnden Befestigungsmittel werden in einem solchen Fall von zwei an der Halteeinrichtung angeformten, nach oben vorspringenden elastischen Zapfen gebildet. Jedem elastischen Zapfen der Halteeinrichtung kann eine kreisförmiges, ein ovales oder längliches Loch in dem flexiblen Träger zugeordnet sein. In der aufgespannten Montageanordnung durchdringen jeder starre und elastische Zapfen jeweils eines der Löcher dann formschlüssig. Aufgrund der federnden bzw. elastischen Ausbildung der federnden Befestigungsmittel, insbesondere der elastischen Zapfen wird der aufgespannte flexible Träger mit einer in der Ebene des flexiblen Trägers wirkenden Zugkraft beaufschlagt, so dass sich der flexible Träger sehr eben ausgerichtet auf der Oberseite der Halteeinrichtung erstreckt. Aufgrund der formschlüssigen Verbindung der starren und elastischen Zapfen mit jeweils eines der Löcher kann der flexible Träger wiederholt zerstörungsfrei von der Halteeinrichtung gelöst und jederzeit wieder an der Halteeinrichtung befestigt werden bzw. durch einen anderen flexiblen Träger ersetzt werden. So ist beispielsweise ein Ersetzen einer defekten Touch-Folie durch eine neue, funktionsfähige Touch-Folie auf eine einfache Weise möglich. Insbesondere kann eine bereits montierte Touch-Folie zerstörungsfrei von der Halteeinrichtung entfernt werden.The rigid fastening means can be formed by two, formed on the holding device, upwardly projecting rigid pins. Each rigid pin of the holding device may be associated with a circular, oval or oblong hole in the flexible carrier. For example, two resilient fastening means may be integrally formed on the holding device at a front end of the holding device opposite the rigid fastening means. The resilient fastening means are formed in such a case of two integrally formed on the holding means, upwardly projecting elastic pins. Each elastic pin of the holding device may be associated with a circular, oval or oblong hole in the flexible carrier. In the clamped mounting arrangement penetrate each rigid and elastic pin each one of the holes then positively. Due to the resilient or elastic design of the resilient fastening means, in particular the elastic pin, the tensioned flexible carrier is acted upon by a tensile force acting in the plane of the flexible carrier, so that the flexible carrier extends very evenly aligned on the upper side of the holding device. Due to the positive connection of the rigid and elastic pin with one of the holes of the flexible carrier can be repeatedly dissolved without destruction of the holding device and at any time be attached to the holding device or replaced by another flexible carrier. For example, replacement of a defective touch foil with a new, functional touch foil is possible in a simple manner. In particular, an already mounted touch foil can be removed from the holding device without destruction.

In allen Ausführungen kann die Eingabevorrichtung, die den flexiblen Träger aufweist, an dem das wenigstens eine Eingabemittel angeordnet ist, einen Touch-Screen aufweisen, der flexible Träger eine Sensorfläche des Touch-Screens bilden und das wenigstens eine Eingabemittel von einem Flächenbereich der Sensorfläche, insbesondere einem dem jeweiligen Lichtkanäle zugeordneten Flächenbereich der Sensorfläche gebildet werden.In all embodiments, the input device, which has the flexible carrier, on which the at least one input means is arranged, have a touch screen, the flexible carrier form a sensor surface of the touch screen, and the at least one input means of a surface region of the sensor surface, in particular one of the respective light channels associated surface area of the sensor surface are formed.

Um die vormontierte Eingabevorrichtung an der Rückseite der transparenten Wand flächig anliegend zu befestigen, kann eine Klemmvorrichtung vorgesehen sein, welche ausgebildet ist, in einer hinter der transparenten Wand, insbesondere der Glasfrontscheibe, der Glasfront bzw. dem Glastürblatt eingeschobenen Position, sich zwischen der Rückseite der vormontierten Eingabevorrichtung und einer Innenwand eines Schachtes einzuspreizen, so dass die Eingabevorrichtung gegen die Rückseite der Glasfrontscheibe, d.h. der Glasfront bzw. an der Rückseite des Glastürblatts gedrückt wird.In order to fix the preassembled input device on the rear side of the transparent wall in a flat fit, a clamping device may be provided, which is formed in a behind the transparent wall, in particular the glass front pane, the glass front or the glass door leaf inserted position, between the back of the einpreizen pre-assembled input device and an inner wall of a shaft, so that the input device against the back of the glass front panel, ie the glass front or on the back of the glass door leaf is pressed.

Die Erfindung betrifft demgemäß ein Haushaltsgerät, insbesondere ein Kältegerät, einen Herd, ein Kochfeld, eine Dunstabzugshaube, eine Geschirrspülmaschine, eine Waschmaschine, einen Wäschetrockner oder einen Kaffeevollautomaten, das eine erfindungsgemäße Eingabevorrichtung, wie beschrieben, aufweist.Accordingly, the invention relates to a domestic appliance, in particular a refrigeration appliance, a stove, a hob, an extractor hood, a dishwasher, a washing machine, a tumble dryer or a coffee machine, which has an inventive input device, as described.

Verschiedene konkrete Ausführungsbeispiele von erfindungsgemäßen Eingabevorrichtungen sind in der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren näher erläutert. Konkrete Merkmale dieser Ausführungsbeispiele können unabhängig davon, in welchem Zusammenhang sie erwähnt sind, gegebenenfalls auch einzeln oder in Kombination betrachtet, allgemeine Merkmale der Erfindung darstellen.Various concrete embodiments of input devices according to the invention are explained in more detail in the following description with reference to the accompanying figures. Concrete features of these embodiments, regardless of the context in which they are mentioned, optionally also individually or in combination, may constitute general features of the invention.

Es zeigen:Show it:

1 eine perspektivische Darstellung eines Haushaltsgerät in Bauart eines Kältegeräts mit einem Türblatt, das eine Eingabevorrichtung aufweist, 1 a perspective view of a household appliance in the form of a refrigerator with a door leaf, which has an input device,

2a eine Explosionsdarstellung einer erfindungsgemäßen Eingabevorrichtung, 2a an exploded view of an input device according to the invention,

2b die Eingabevorrichtung gemäß 2a mit einem aufgespannten flexiblen Träger, 2 B the input device according to 2a with a stretched flexible carrier,

3 eine Explosionsdarstellung einer ersten Ausführungsform einer Eingabevorrichtung, die an einer transparenten Bedienblende aus Kunststoff zu befestigen ist, 3 an exploded view of a first embodiment of an input device which is to be attached to a transparent control panel made of plastic,

4 eine Explosionsdarstellung einer zweiten Ausführungsform einer Eingabevorrichtung, die an einem Befestigungsrahmen aus Kunststoff zu befestigen ist, der an eine Rückseite eines Glastürblatts anzusetzen ist, 4 an exploded view of a second embodiment of an input device to be attached to a mounting frame made of plastic, which is to be attached to a back of a glass door leaf,

5a eine perspektivische Ansicht von oben auf einen Befestigungsrahmen, 5a a perspective view from above of a mounting frame,

5b eine perspektivische Ansicht von unten auf den Befestigungsrahmen gemäß 5a mit Keilflächenführungen für eine korrespondierende Klemmvorrichtung, 5b a perspective view from below of the mounting frame according to 5a with wedge surface guides for a corresponding clamping device,

5c eine perspektivische Ansicht einer beispielhaften Klemmvorrichtung von oben, 5c a perspective view of an exemplary clamping device from above,

5d eine Querschnittsansicht der Klemmvorrichtung gemäß 5c, 5d a cross-sectional view of the clamping device according to 5c .

6a einen Längsschnitt durch ein erfindungsgemäßes Lichtführungsbauteil, 6a a longitudinal section through a light guide member according to the invention,

6b eine Draufsicht auf das Lichtführungsbauteil gemäß 6a mit mehreren Lichtkanälen, 6b a plan view of the light guide member according to 6a with multiple light channels,

6c eine Teilschnittdarstellung durch einen Lichtkanal des Lichtführungsbauteils gemäß 6a, 6c a partial sectional view through a light channel of the light guide member according to 6a .

6d einen Querschnitt durch das Lichtführungsbauteil gemäß 6a mit ersten Rasthaken zur Befestigung einer elektronischen Leiterplatte, 6d a cross section through the light guide member according to 6a with first latching hooks for fastening an electronic circuit board,

7a eine Teilschnittdarstellung durch einen federnd gelagerten Lichtkanal mit einem Lichttrichter außerhalb einer Montageposition, und 7a a partial sectional view through a spring-mounted light channel with a light funnel outside a mounting position, and

7b eine Teilschnittdarstellung durch den federnd gelagerten Lichtkanal gemäß 7a mit dem Lichttrichter in der Montageposition. 7b a partial sectional view through the spring-mounted light channel according to 7a with the light funnel in the mounting position.

Ein in 1 beispielhaft dargestelltes Haushaltsgerät 1 ist als ein Kältegerät 1a ausgebildet. Das Kältegerät 1a weist einen Korpus 2 auf. In dem Korpus 2 ist ein wärmeisolierender Innenbehälter 3 angeordnet. Der Innenbehälter 3 begrenzt einen Lagerraum 4 für Kühlgut, insbesondere für Lebensmittel. In dem Innenbehälter 3 können zur Lagerung der Lebensmittel ein oder mehrere Fachböden 5, insbesondere Glasfachböden angeordnet sein. Eine frontseitige Zugangsöffnung des Lagerraums 4 ist durch ein Türblatt 6 verschließbar. Im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels ist das Türblatt 6 um eine vertikale Schwenkachse schwenkbar bezüglich des Innenbehälters 3 gelagert. Dazu kann das Türblatt 6 durch nicht näher dargestellte Scharnierbeschläge beispielsweise an dem Korpus 2 oder dem Innenbehälter 3 angelenkt sein. An einer dem Lagerraum 4 zugewandten Innenseite des Türblatts 6 können, wie in 1 dargestellt, ein oder mehrere Türabsteller 7 angeordnet sein. Das Türblatt 6 kann an seiner Außenseite wahlweise eine Glasfront 8a oder eine Metallfront 8b aufweisen. Alternativ oder ergänzend kann das Türblatt außenseitig eine Bedienblende 9 aufweisen. Die Bedienblende 9 kann aus einem Kunststoff hergestellt sein, insbesondere aus einem transparenten Kunststoff hergestellt sein, oder zumindest einen transparenten Fensterabschnitt 10 aufweisen. Der transparente Fensterabschnitt 10 kann in einer speziellen Ausführungsform schon allein durch einen Bereich der Glasfront 8a gebildet werden.An in 1 exemplified household appliance 1 is as a refrigeration device 1a educated. The refrigeration device 1a has a body 2 on. In the corpus 2 is a heat insulating inner container 3 arranged. The inner container 3 limited storage space 4 for refrigerated goods, in particular for food. In the inner container 3 can store one or more shelves for food storage 5 , Be arranged in particular glass shelves. A front access opening of the storage room 4 is through a door leaf 6 closable. In the case of the present embodiment, the door leaf 6 pivotable about a vertical pivot axis with respect to the inner container 3 stored. This can be the door leaf 6 by not shown hinge fittings, for example, on the body 2 or the inner container 3 be articulated. At one of the storage room 4 facing inside of the door leaf 6 can, as in 1 shown, one or more door racks 7 be arranged. The door leaf 6 can on its outside either a glass front 8a or a metal front 8b exhibit. Alternatively or additionally, the door leaf outside a control panel 9 exhibit. The control panel 9 may be made of a plastic, in particular be made of a transparent plastic, or at least a transparent window portion 10 exhibit. The transparent window section 10 may in a specific embodiment alone by a portion of the glass front 8a be formed.

Im Bereich des transparenten Fensterabschnitts 10 weist das Haushaltsgerät 1 bzw. das Kältegerät 1a eine Eingabevorrichtung 11 auf. Die Eingabevorrichtung 11 ist insbesondere hinter der Bedienblende 9, bzw. der Glasfront 8a oder der Metallfront 8b angeordnet. Die Eingabevorrichtung 11 weist wenigstens ein Eingabemittel 12 auf, das ausgebildet ist, auf Grundlage einer manuellen Betätigung des Eingabemittels 12 eine Funktion des Haushaltsgeräts 1 zu steuern. Im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels wird das wenigstens eine Eingabemittel 12 von einem Touch-Screen 12a gebildet.In the area of the transparent window section 10 has the household appliance 1 or the refrigeration device 1a an input device 11 on. The input device 11 is in particular behind the control panel 9 , or the glass front 8a or the metal front 8b arranged. The input device 11 has at least one input means 12 formed, based on a manual operation of the input means 12 a function of the household appliance 1 to control. In the case of the present embodiment, the at least one input means 12 from a touch screen 12a educated.

Die 2a zeigt in einer Explosionsdarstellung einen beispielhaften Aufbau der Eingabevorrichtung 11. Die dortige Eingabevorrichtung 11 umfasst das Eingabemittel 12, insbesondere den Touch-Screen 12a, eine Halteeinrichtung 13 und eine elektronische Steuervorrichtung 14. Die elektronische Steuervorrichtung 14 weist eine elektronische Steuerplatine 14a auf. Die elektronische Steuervorrichtung 14, insbesondere die elektronische Steuerplatine 14a ist ausgebildet, wenigstens eine Funktion des Haushaltsgeräts 1, insbesondere des Kältegeräts 1a zu steuern. Dazu ist das wenigstens eine Eingabemittel 12, insbesondere der Touch-Screen 12a über eine elektrische Anschlussleitung 15 elektrisch mit der elektronischen Steuervorrichtung 14, insbesondere der elektronischen Steuerplatine 14a verbunden. Bei manueller Betätigung des Eingabemittels 12 bzw. des Touch-Screens 12a wird über die Anschlussleitung 15 ein zugeordnetes Steuersignal an die Steuerplatine 14a zugeleitet.The 2a shows an exploded view of an exemplary structure of the input device 11 , The local input device 11 includes the input means 12 , especially the touch screen 12a , a holding device 13 and an electronic control device 14 , The electronic control device 14 has an electronic control board 14a on. The electronic control device 14 , in particular the electronic control board 14a is formed, at least one function of the household appliance 1 , in particular the refrigeration device 1a to control. This is at least one input means 12 , especially the touch screen 12a via an electrical connection cable 15 electrically with the electronic control device 14 , in particular the electronic control board 14a connected. With manual operation of the input means 12 or the touch screen 12a is via the connecting cable 15 an associated control signal to the control board 14a fed.

Die Eingabevorrichtung 11 weist im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels also den flexiblen Träger 12b auf, an dem das wenigstens eine Eingabemittel 12 angeordnet ist, und der einen Touch-Screen 12a aufweist, wobei der flexible Träger 12b eine Sensorfläche 12c des Touch-Screens 12a bildet und das wenigstens eine Eingabemittel 12 von einem Flächenbereich der Sensorfläche 12c gebildet wird.The input device 11 Therefore, in the case of the present embodiment, the flexible carrier 12b on which the at least one input means 12 is arranged, and the one touch Screen 12a having, wherein the flexible carrier 12b a sensor surface 12c of the touch screen 12a forms and that at least one input means 12 from an area of the sensor surface 12c is formed.

Die Eingabevorrichtung 11, insbesondere das Eingabemittel 12 bzw. der Touch-Screen 12a weist demgemäß einen flexiblen Träger 12b auf. Dies bedeutet, dass der flexible Träger 12b das wenigstens eine Eingabemittel 12 aufweist. Im Falle eines Touch-Screens 12a ist der flexible Träger 12b als eine Touch-Folie ausgebildet, welche die Sensorfläche 12c bildet, die nicht nur eine manuelle Berührung detektieren kann, sondern auch ein Signal liefert über die Stelle, an welcher das manuelle Berühren stattfindet.The input device 11 , in particular the input means 12 or the touch screen 12a accordingly has a flexible carrier 12b on. This means that the flexible carrier 12b the at least one input means 12 having. In the case of a touch screen 12a is the flexible carrier 12b formed as a touch foil, which the sensor surface 12c which not only detects a manual touch, but also provides a signal about the location where the manual touch occurs.

Der flexible Träger 12b ist an der Halteeinrichtung 13 durch wenigstens ein form- und/oder kraftschlüssig wirkendes, mit der Halteeinrichtung 13 verbundenes Befestigungsmittel 16 aufgespannt befestigt.The flexible carrier 12b is on the holding device 13 by at least one positively and / or non-positively acting, with the holding device 13 connected fastener 16 attached clamped.

Das Befestigungsmittel 16 ist zum wiederholten, zerstörungsfreien Lösen des flexiblen Trägers 12b von der Halteeinrichtung 13 und zum Wiederbefestigen des flexiblen Trägers 12b an der Halteeinrichtung 13 ausgebildet.The fastener 16 is for repeated, non-destructive release of the flexible support 12b from the holding device 13 and for refastening the flexible support 12b on the holding device 13 educated.

Dazu weist im Falle des vorliegend dargestellten Ausführungsbeispiels die Halteeinrichtung 13 wenigstens ein starres, insbesondere zwei voneinander beabstandete starre Befestigungsmittel 16a auf, welche ausgebildet sind, einen ersten Endabschnitt 17a des flexiblen Trägers 12b festzuhalten und außerdem wenigstens ein federndes, insbesondere zwei voneinander beabstandete federnde Befestigungsmittel 16b auf, welche ausgebildet sind, einen dem ersten Endabschnitt 17a gegenüberliegenden zweiten Endabschnitt 17b des flexiblen Trägers 12b festzuhalten. For this purpose, in the case of the presently illustrated embodiment, the holding device 13 at least one rigid, in particular two spaced-apart rigid fastening means 16a which are formed, a first end portion 17a of the flexible carrier 12b hold and also at least one resilient, in particular two spaced apart resilient fastening means 16b which are formed, a the first end portion 17a opposite second end portion 17b of the flexible carrier 12b hold.

Die starren Befestigungsmittel 16a werden im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels von zwei an der Halteeinrichtung 13 angeformten, nach oben vorspringenden starren Zapfen gebildet. Jedem starren Zapfen der Halteeinrichtung 13 ist eine kreisförmiges, ein ovales oder längliches Loch 18 in dem flexiblen Träger 12b zugeordnet. An einem den starren Befestigungsmitteln 16a gegenüberliegenden Stirnende der Halteeinrichtung 13 sind zwei federnde Befestigungsmittel 16b an der Halteeinrichtung 13 angeformt. Die federnden Befestigungsmittel 16b werden von zwei an der Halteeinrichtung 13 angeformten, nach oben vorspringenden elastischen Zapfen gebildet. Jedem elastischen Zapfen der Halteeinrichtung 13 ist eine kreisförmiges, ein ovales oder längliches Loch 18 in dem flexiblen Träger 12b zugeordnet. In der aufgespannten Montageanordnung durchdringen jeder starre und elastische Zapfen jeweils eines der Löcher 18 formschlüssig. Aufgrund der federnden bzw. elastischen Ausbildung der federnden Befestigungsmittel 16b, insbesondere der elastischen Zapfen wird der aufgespannte flexible Träger 12b mit einer in der Ebene des flexiblen Trägers 12b wirkenden Zugkraft beaufschlagt, so dass sich der flexible Träger 12b sehr eben ausgerichtet auf der Oberseite der Halteeinrichtung 13 erstreckt. Aufgrund der formschlüssigen Verbindung der starren und elastischen Zapfen mit jeweils eines der Löcher 18 kann der flexible Träger 12b wiederholt zerstörungsfrei von der Halteeinrichtung 13 gelöst und jederzeit wieder an der Halteeinrichtung 13 befestigt werden bzw. durch einen anderen flexiblen Träger 12b ersetzt werden. So ist beispielsweise ein Ersetzen einer defekten Touch-Folie durch eine neue, funktionsfähige Touch-Folie auf eine einfache Weise möglich. Insbesondere kann eine bereits montierte Touch-Folie zerstörungsfrei von der Halteeinrichtung 13 entfernt werden.The rigid fasteners 16a be in the case of the present embodiment of two on the holding device 13 formed, upwardly projecting rigid pin formed. Each rigid pin of the holding device 13 is a circular, oval or oblong hole 18 in the flexible carrier 12b assigned. At one of the rigid fasteners 16a opposite end of the holding device 13 are two springy fasteners 16b on the holding device 13 formed. The resilient fastening means 16b be of two at the holding device 13 formed, upwardly projecting elastic pin formed. Each elastic pin of the holding device 13 is a circular, oval or oblong hole 18 in the flexible carrier 12b assigned. In the clamped mounting arrangement penetrate each rigid and elastic pin each one of the holes 18 form-fitting. Due to the resilient or elastic design of the resilient fastening means 16b , in particular the elastic pin is the unfolded flexible carrier 12b with one in the plane of the flexible support 12b acting tensile force applied, so that the flexible carrier 12b very evenly aligned on the top of the holding device 13 extends. Due to the positive connection of the rigid and elastic pin with one of the holes 18 can be the flexible carrier 12b repeated non-destructive of the holding device 13 solved and at any time again at the holding device 13 be attached or by another flexible carrier 12b be replaced. For example, replacement of a defective touch foil with a new, functional touch foil is possible in a simple manner. In particular, an already mounted touch foil destructive of the holding device 13 be removed.

Im Falle der Ausführungsbeispiele, insbesondere gemäß 3 und 4, ist die Halteeinrichtung 13 an einem Lichtführungsbauteil 13a ausgebildet, bzw. es wird die Halteeinrichtung 13 durch ein Lichtführungsbauteil 13a gebildet. Das Lichtführungsbauteil 13a weist dabei ein oder mehrere Lichtkanäle 19 auf, die ausgebildet sind, das aus wenigstens einem lichtaussendenden elektrischen Bauteil 20, beispielsweise wenigstens einer LED 20a, insbesondere einer auf der elektronischen Steuerplatine 14a bestückten LED 20a ausgesendete Licht an eine Rückseite des flexiblen Trägers 12b zu leiten. Die Halteeinrichtung 13 bzw. das Lichtführungsbauteil 13a kann demgemäß aus einem transparenten Kunststoffbauteil, insbesondere Kunststoffspritzgussbauteil hergestellt sein. Neben den insoweit an der Halteeinrichtung 13 angeformten Lichtkanal 19 können weitere, auch separate Lichtleiterkörper 19a vorgesehen sein, wie dies in der 4 gezeigt ist.In the case of the embodiments, in particular according to 3 and 4 , is the holding device 13 on a light guide component 13a trained, or it is the holding device 13 by a light guide component 13a educated. The light guide component 13a has one or more light channels 19 formed, which consists of at least one light-emitting electrical component 20 , For example, at least one LED 20a , in particular one on the electronic control board 14a equipped LED 20a emitted light to a back of the flexible support 12b to lead. The holding device 13 or the light guide component 13a can accordingly be made of a transparent plastic component, in particular plastic injection molded component. In addition to the extent of the holding device 13 molded light channel 19 can be further, even separate light guide body 19a be provided as in the 4 is shown.

Außerdem weist das Lichtführungsbauteil 13a erste Haltemittel 21 auf, die ausgebildet sind, die elektronische Leiterplatte 14a formschlüssig an dem Lichtführungsbauteil 13a zu befestigen. Jedes erste Haltemittel 21 wird im Falle der vorliegenden Ausführungsbeispiele von einem ersten Rasthaken 21a gebildet. Jeder Rasthaken 21a ist einteilig mit dem Lichtführungsbauteil 13a ausgebildet und umfasst einen federnden Schaftabschnitt und eine am freien Ende des federnden Schaftabschnitts angeordnete Rastnase. In einem zusammengebauten Zustand umgreifen die Rasthaken 21a, insbesondere die Rastnasen zugeordnete Randabschnitte der elektronischen Leiterplatte 14a formschlüssig. Insoweit kann die elektronische Leiterplatte 14a an das Lichtführungsbauteil 13a angerastet werden.In addition, the light guide member has 13a first holding means 21 on which are formed, the electronic circuit board 14a positively on the light guide component 13a to fix. Every first holding means 21 is in the case of the present embodiments of a first latching hook 21a educated. Each catch hook 21a is integral with the light guide component 13a formed and includes a resilient shaft portion and arranged at the free end of the resilient shaft portion locking lug. In an assembled state, the locking hooks surround 21a , In particular, the locking lugs associated edge portions of the electronic circuit board 14a form-fitting. In that regard, the electronic circuit board 14a to the light guide component 13a be engaged.

In einer ersten Ausführungsvariante gemäß 3 weist das Haushaltsgerät 1, insbesondere das Kältegerät 1a eine Bedienblende 9 und einen Befestigungsrahmen 22 auf. Der Befestigungsrahmen 22 ist in dieser Ausführungsvariante an einer Rückseite der Bedienblende 9 angeordnet, insbesondere einteilig mit dieser Bedienblende 9 ausgebildet. Mittels des Befestigungsrahmens 22 wird die Baugruppe der Eingabevorrichtung 11, umfassen wenigstens das Eingabemittel 12 bzw. der flexible Träger 12b, insbesondere den Touch-Screen 12a, die Halteeinrichtung 13 bzw. das Lichtführungsbauteil 13a und die elektronische Steuerplatine 14a, an der Rückseite der Bedienblende 9 formschlüssig befestigt.In a first embodiment according to 3 has the household appliance 1 , especially that The refrigerator 1a a control panel 9 and a mounting frame 22 on. The mounting frame 22 is in this embodiment on a rear side of the control panel 9 arranged, in particular in one piece with this control panel 9 educated. By means of the mounting frame 22 becomes the assembly of the input device 11 , at least comprise the input means 12 or the flexible carrier 12b , especially the touch screen 12a , the holding device 13 or the light guide component 13a and the electronic control board 14a , at the back of the control panel 9 fixed in a form-fitting manner.

Dazu weist der Befestigungsrahmen 22 zweite Haltemittel 23 auf, die ausgebildet sind, das Lichtführungsbauteil 13a und damit die Baugruppe der Eingabevorrichtung 11, umfassen wenigstens das Eingabemittel 12 bzw. der flexible Träger 12b, insbesondere den Touch-Screen 12a, die Halteeinrichtung 13 bzw. das Lichtführungsbauteil 13a und die elektronische Steuerplatine 14a, an dem Befestigungsrahmen 22 zu befestigen. Jedes zweite Haltemittel 23 ist im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels als ein zweiter Rasthaken 23a ausgebildet. Jeder Rasthaken 23a ist einteilig mit dem Befestigungsrahmen 22 ausgebildet und umfasst einen federnden Schaftabschnitt und eine am freien Ende des federnden Schaftabschnitts angeordnete Rastnase. In einem zusammengebauten Zustand umgreifen die zweiten Rasthaken 23a, insbesondere die Rastnasen zugeordnete Randabschnitte des Lichtführungsbauteils 13a formschlüssig. Insoweit kann das Lichtführungsbauteil 13a bzw. die gesamte vormontierte Eingabevorrichtung 11 an den Befestigungsrahmen 22 und damit auch an die Bedienblende 9 angerastet werden. For this purpose, the mounting frame 22 second holding means 23 formed, the light guide member 13a and thus the assembly of the input device 11 , at least comprise the input means 12 or the flexible carrier 12b , especially the touch screen 12a , the holding device 13 or the light guide component 13a and the electronic control board 14a , on the mounting frame 22 to fix. Every second holding means 23 is in the case of the present embodiment as a second latching hook 23a educated. Each catch hook 23a is integral with the mounting frame 22 formed and includes a resilient shaft portion and arranged at the free end of the resilient shaft portion locking lug. In an assembled state, the second locking hooks surround 23a , In particular, the locking lugs associated edge portions of the light guide member 13a form-fitting. In that regard, the light guide component 13a or the entire preassembled input device 11 on the mounting frame 22 and thus also to the control panel 9 be engaged.

In einer zweiten Ausführungsvariante gemäß 4, welche im Wesentlichen mit der Ausführung gemäß 3 übereinstimmt, ist der Befestigungsrahmen 22 jedoch nicht einteilig mit einer Bedienblende 9 ausgebildet, sondern der Befestigungsrahmen 22 ist als ein separates Bauteil, d.h. als ein von der Bedienblende 9 separates Bauteil ausgeführt.In a second embodiment according to 4 which essentially corresponds to the embodiment according to 3 matches, is the mounting frame 22 but not in one piece with a control panel 9 trained, but the mounting frame 22 is as a separate component, ie as one of the control panel 9 executed separate component.

In einer solchen zweiten Ausführungsvariante gemäß 4 kann der Befestigungsrahmen 22 an einer Rückseite einer Glasfrontscheibe, insbesondere an der Rückseite eines Glastürblatts des Haushaltsgeräts 1 bzw. des Kältegeräts 1a angeordnet werden.In such a second embodiment according to 4 can the mounting frame 22 on a rear side of a glass front pane, in particular on the rear side of a glass door leaf of the domestic appliance 1 or the refrigeration device 1a to be ordered.

Dazu kann, wie in 1 schematisch gezeigt, hinter der Rückseite der Glasfrontscheibe, d.h. der Glasfront 8a bzw. an der Rückseite des Glastürblatts des Haushaltsgeräts 1 bzw. des Kältegeräts 1a ein Schacht 24 vorgesehen sein, in welchen die vormontierte Eingabevorrichtung 11 (2b) eingeschoben und dort derart befestigt werden kann, dass der aufgespannte flexible Träger 12b, insbesondere der Touch-Screen 12a an der Rückseite der Glasfrontscheibe, d.h. der Glasfront 8a bzw. an der Rückseite des Glastürblatts flächig anliegt.This can, as in 1 shown schematically, behind the back of the glass front panel, ie the glass front 8a or on the back of the glass door leaf of the household appliance 1 or the refrigeration device 1a a shaft 24 be provided, in which the preassembled input device 11 ( 2 B ) can be inserted and fixed there in such a way that the unfolded flexible carrier 12b , especially the touch screen 12a at the back of the glass front panel, ie the glass front 8a or flat against the back of the glass door leaf.

Um die vormontierte Eingabevorrichtung 11 (2b) an der Rückseite der Glasfrontscheibe, d.h. der Glasfront 8a bzw. an der Rückseite des Glastürblatts flächig anliegend zu befestigen, kann eine Klemmvorrichtung 25 vorgesehen sein, welche ausgebildet ist, in einer in den Schacht 24 eingeschobenen Position sich zwischen der Rückseite der vormontierten Eingabevorrichtung 11 (2b) und einer Innenwand des Schachtes 24 einzuspreizen, so dass die Eingabevorrichtung 11 gegen die Rückseite der Glasfrontscheibe, d.h. der Glasfront 8a bzw. an der Rückseite des Glastürblatts gedrückt wird.To the preassembled input device 11 ( 2 B ) on the back of the glass front pane, ie the glass front 8a or to attach to the back of the glass door leaf lying flat, a clamping device 25 be provided, which is formed in one in the shaft 24 inserted position between the back of the preassembled input device 11 ( 2 B ) and an inner wall of the shaft 24 einzuspreizen, so that the input device 11 against the back of the glass front pane, ie the glass front 8a or on the back of the glass door leaf is pressed.

Eine derartige beispielhafte Klemmvorrichtung 25 ist in 5c und 5d näher dargestellt. Die Klemmvorrichtung 25 weist im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels eine Stirnplatte 26 und vier Zinken 27 auf. Die Stirnplatte 26 ist zur Verbindung und gemeinsamen Halterung der Zinken 27 ausgebildet. Die Stirnplatte 26 kann zudem eine Art griffabschnitt bilden, der manuell gegriffen werden kann, um die vier Zinken 27 gemeinsam in den Schacht 24 (1) einführen und darin arretieren zu können. Die vier Zinken 27 erstrecken sich in Abständen voneinander und sind parallel zueinander ausgerichtet und an der Stirnplatte 26 befestigt, insbesondere einteilig mit der Stirnplatte 26 ausgebildet.Such an exemplary clamping device 25 is in 5c and 5d shown in more detail. The clamping device 25 has in the case of the present embodiment, a face plate 26 and four prongs 27 on. The face plate 26 is for connection and common mounting of the tines 27 educated. The face plate 26 can also form a kind handle portion that can be manually grasped to the four prongs 27 together in the shaft 24 ( 1 ) and to be able to lock in it. The four prongs 27 extend at intervals from each other and are aligned parallel to each other and on the face plate 26 attached, in particular in one piece with the face plate 26 educated.

Jeder Zinken 27 bildet einen Keil. Jeder Keil wirkt in der Einbaulage der Klemmvorrichtung 25 mit schräg verlaufenden Rampen 28 zusammen, die an einer rückseitigen Bodenfläche 29 des Befestigungsrahmens 22 (4) angeordnet sind. Indem die Zinken 27 seitlich unter die rückseitigen Bodenfläche 29 des Befestigungsrahmens 22 geschoben werden und sich die Klemmvorrichtung 25 in der Einbaulage gegen eine Rückwand 30 des Schachtes 24 (1) abstützt, wird durch das Einschieben der Klemmvorrichtung 25 der Befestigungsrahmen 22 gegen die Rückseite der Glasfrontscheibe, d.h. der Glasfront 8a bzw. gegen die Rückseite des Glastürblatts gedrückt.Every tine 27 forms a wedge. Each wedge acts in the installation position of the clamping device 25 with sloping ramps 28 Together, on a back ground surface 29 of the mounting frame 22 ( 4 ) are arranged. By the tines 27 laterally under the back floor area 29 of the mounting frame 22 be pushed and the clamping device 25 in the installation position against a rear wall 30 of the shaft 24 ( 1 ) is supported by the insertion of the clamping device 25 the mounting frame 22 against the back of the glass front pane, ie the glass front 8a or pressed against the back of the glass door leaf.

Jeder Zinken 27 weist dazu eine schräg verlaufende Tragebene 31 auf, an der drei in Längserstreckung der Zinken 27 hintereinander in gleichmäßigen Abständen voneinander angeordnete Federzungen 32 festgelegt sind. Die Federzungen 32 werden beim Einschieben der Klemmvorrichtung 25 in den Schacht 24 (1) elastisch vorgespannt und drücken in der endgültigen Einbaulage den Befestigungsrahmen 22 gegen die Rückseite der Glasfrontscheibe, d.h. der Glasfront 8a bzw. gegen die Rückseite des Glastürblatts. Die Federzungen 32 stützen sich dabei an den schräg verlaufenden Rampen 28 des Befestigungsrahmens 22 ab.Every tine 27 has a sloping support plane 31 on, at the three in the longitudinal extension of the tines 27 successively at regular intervals spaced spring tongues 32 are fixed. The spring tongues 32 be when inserting the clamping device 25 in the shaft 24 ( 1 ) are resiliently biased and press in the final installation position the mounting frame 22 against the back of the glass front pane, ie the glass front 8a or against the back of the glass door leaf. The spring tongues 32 rely on the sloping ramps 28 of the mounting frame 22 from.

Um das Einschieben der Klemmvorrichtung 25 entlang der Rückseite des Befestigungsrahmens 22 zu erleichtern und ein Verkanten und/oder Verklemmen zu verhindern, weist jeder Zinken 27 eine Führungsleiste 33 auf. Jede Führungsleiste 33 erstreckt sich in Längsrichtung des Zinkens 27, welche gleichzeitig auch die Einschubrichtung ist. Alle Führungsleisten 33 erstrecken sich parallel zueinander. Jeder Führungsleiste 33 ist eine korrespondierende Führungsnut 34 zugeordnet. Die Führungsnuten 34 sind an der Rückseite des Befestigungsrahmens 22 angeordnet, insbesondere einteilig mit diesem ausgebildet. Die Führungsnuten 34 sind im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels entlang der schräg verlaufenden Rampen 28 des Befestigungsrahmens 22 angeordnet bzw. einteilig mit diesen ausgebildet. Während des Einschiebens der Klemmvorrichtung 25 in den Schacht 24 gleiten die Führungsleisten 33 in den Führungsnuten 34. To insert the clamping device 25 along the back of the mounting frame 22 to facilitate and prevent jamming and / or jamming, points each prong 27 a guide rail 33 on. Every guide bar 33 extends in the longitudinal direction of the tine 27 , which is also the insertion direction at the same time. All guide rails 33 extend parallel to each other. Every guide bar 33 is a corresponding guide groove 34 assigned. The guide grooves 34 are at the back of the mounting frame 22 arranged, in particular integrally formed with this. The guide grooves 34 are in the case of the present embodiment along the inclined ramps 28 of the mounting frame 22 arranged or formed integrally with these. During insertion of the clamping device 25 in the shaft 24 slide the guide rails 33 in the guide grooves 34 ,

Wie in 6a bis 6d dargestellt, kann das Lichtführungsbauteil 13a eine oder mehrere Lichtkanäle 19 aufweisen. Um eine zusätzliche Anpresskraft aufzubringen, welche den flexiblen Träger 12b möglichst flächig gegen die Rückseite der Bedienblende 9, die Rückseite der Glasfrontscheibe, d.h. der Glasfront 8a bzw. gegen die Rückseite des Glastürblatts drückt, ist im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels jeder Lichtkanal 19 federnd an dem Lichtführungsbauteil 13a gelagert, derart, dass in einer hinter der Bedienblende 9, hinter der Glasfrontscheibe, d.h. der Glasfront 8a oder hinter dem Glastürblatt montierten Anordnung der Eingabevorrichtung 11, insbesondere des Lichtführungsbauteils 13a, der auf der Halteeinrichtung 13, insbesondere auf dem Lichtführungsbauteil 13a aufgespannte flexible Träger 12b durch die federnd gelagerten Lichtkanäle 19 gegen die Rückseite der Bedienblende 9, der Glasfrontscheibe, d.h. der Glasfront 8a oder des Glastürblatts gedrückt wird.As in 6a to 6d illustrated, the light guide member 13a one or more light channels 19 exhibit. To apply an additional contact force, which is the flexible carrier 12b as flat as possible against the back of the control panel 9 , the back of the glass front panel, ie the glass front 8a or presses against the back of the glass door leaf, in the case of the present embodiment, each light channel 19 resilient to the light guide component 13a stored, such that in a behind the control panel 9 , behind the glass front panel, ie the glass front 8a or behind the glass door leaf mounted arrangement of the input device 11 , in particular of the light guide component 13a standing on the holding device 13 , in particular on the light guide component 13a clamped flexible beams 12b through the resiliently mounted light channels 19 against the back of the control panel 9 , the glass front pane, ie the glass front 8a or the glass door leaf is pressed.

Zur federnden Lagerung der Lichtkanäle 19 an dem Lichtführungsbauteil 13a können elastische Stegabschnitte 35 vorgesehen sein, welche jeden einzelnen Lichtkanal 19 elastisch mit dem Lichtführungsbauteil 13a verbindet. Jeder Stegabschnitt 35 kann S-förmig verlaufend, den jeweiligen Lichtkanal 19 mit dem Lichtführungsbauteil 13a verbinden. Die Stegabschnitt 35, die Lichtkanäle 19 und das Lichtführungsbauteil 13a können als ein einstückiges Kunststoffspritzgussteil hergestellt sein.For resilient mounting of the light channels 19 on the light guide component 13a can elastic web sections 35 be provided, which each individual light channel 19 elastic with the light guide component 13a combines. Each bridge section 35 can be S-shaped running, the respective light channel 19 with the light guide component 13a connect. The bridge section 35 , the light channels 19 and the light guide member 13a can be made as a one-piece plastic injection molded part.

Ein solcher federnd gelagerte Lichtkanal 19 kann, wie in 7a und 7b gezeigt, einen Lichttrichter 36 aufweisen, der eine konische Wand 37 aufweist. An einer Außenfläche der konischen Wand 37 sind im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels die Stegabschnitte 35 angeordnet und erstrecken sich insbesondere S-förmig nach außen, wo sie an einem Grundrahmenabschnitt 38 des Lichtführungsbauteils 13a enden. Der Grundrahmenabschnitt 38 kann eine Stirnwand 39 aufweisen, welche in einem montierten, angedrückten Zustand, wie in 7b gezeigt, den flexiblen Träger 12b gegen die Rückseite der transparenten Wand 8 drückt. Eine Ringstirnwand 40 des Lichttrichters 36 kann im entspannten Zustand, d.h. in einem nicht montierten Zustand der federnd gelagerten Lichtkanal 19, wie in 7a gezeigt, über die Ebene der Stirnwand 39 des Grundrahmenabschnitts 38 vorspringen. Wenn die Stirnwand 39 im montierten, angedrückten Zustand gemäß 7b an der Rückseite der transparenten Wand 8 anliegt, ist der Lichttrichter 36 durch sein Anstehen gegen die Rückseite der transparenten Wand 8 unter gleichzeitiger Einklemmung des flexiblen Trägers 12b im Bereich der Stegabschnitte 35 verformt und insoweit vorgespannt, so dass die Ringstirnwand 40 des Lichttrichters 36 den flexiblen Träger 12b von hinten gegen die Rückseite der transparenten Wand 8 drückt.Such a spring-mounted light channel 19 can, as in 7a and 7b shown a light funnel 36 have a conical wall 37 having. On an outer surface of the conical wall 37 are in the case of the present embodiment, the web portions 35 arranged and in particular S-shaped outwards, where they are on a base frame portion 38 the light guide component 13a end up. The base frame section 38 can be an end wall 39 which in an assembled, pressed state, as in 7b shown the flexible carrier 12b against the back of the transparent wall 8th suppressed. An annular end wall 40 of the Lichttrichters 36 can in the relaxed state, ie in an unassembled state of the spring-mounted light channel 19 , as in 7a shown over the plane of the front wall 39 of the base frame section 38 protrude. If the front wall 39 in the mounted, pressed state according to 7b at the back of the transparent wall 8th is present, is the light funnel 36 by standing against the back of the transparent wall 8th with simultaneous entrapment of the flexible support 12b in the area of the bridge sections 35 deformed and biased so far, so that the annular end wall 40 of the Lichttrichters 36 the flexible carrier 12b from behind against the back of the transparent wall 8th suppressed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Haushaltsgerät household appliance
1a1a
Kältegerät The refrigerator
22
Korpus corpus
33
Innenbehälter inner container
44
Lagerraum storage room
55
Fachboden Fold bottom
6 6
Türblattdoor leaf
77
Türabsteller door racks
88th
transparente Wand transparent wall
8a8a
Glasfront glass front
8b8b
Metallfront metal front
99
Bedienblende control panel
1010
Fensterabschnitt window section
1111
Eingabevorrichtung input device
1212
Eingabemittel input means
12a12a
Touch-Screen Touch Screen
12b12b
flexibler Träger flexible carrier
12c12c
Sensorfläche sensor surface
1313
Andrückvorrichtung pressure device
13a13a
Lichtführungsbauteil Light-guide member
1414
Steuervorrichtung control device
14a14a
Steuerplatine control board
1515
Anschlussleitung connecting cable
1616
Befestigungsmittel fastener
16a16a
starres Befestigungsmittel rigid fastener
16b16b
federndes Befestigungsmittel resilient fastener
17a17a
erster Endabschnitt first end section
17b17b
zweiter Endabschnitt second end section
1818
Löcher holes
1919
Lichtkanal Lichtkanal
19a19a
Lichtleiterkörper Light guide body
2020
lichtaussendendes elektrisches Bauteil light-emitting electrical component
20a20a
LED LED
2121
erste Haltemittel first holding means
21a21a
erste Rasthaken first latching hook
2222
Befestigungsrahmen mounting frame
2323
zweite Haltemittel second holding means
23a 23a
zweite Rasthaken second latching hook
2424
Schacht shaft
2525
Klemmvorrichtung clamping device
2626
Stirnplatte faceplate
2727
Zinken prong
2828
Rampen ramps
2929
Bodenfläche floor area
3030
Rückwand rear wall
3131
Tragebene support plane
3232
Federzunge spring tongue
3333
Führungsleisten guide rails
3434
Führungsnuten guide
3535
Stegabschnitte web sections
3636
Lichttrichter light funnel
3737
konische Wand conical wall
3838
Grundrahmenabschnitt Base frame section
3939
Stirnwand bulkhead
4040
Ringstirnwand Annular end wall

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012223779 A1 [0002] DE 102012223779 A1 [0002]

Claims (14)

Haushaltsgerät, insbesondere Kältegerät (1a), aufweisend eine elektronische Steuervorrichtung (14), die ausgebildet ist, wenigstens eine Funktion des Haushaltsgeräts (1) zu steuern und die eine elektronische Steuerplatine (14a), sowie eine an die Steuerplatine (14a) angeschlossene Eingabevorrichtung (11) umfasst, die wenigstens ein Eingabemittel (12) aufweist und die ausgebildet ist, basierend auf einer manuellen Betätigung des Eingabemittels (12) ein zugeordnetes Steuersignal der Steuerplatine (14a) zuzuleiten, wobei die Eingabevorrichtung (11) einen an einer Rückseite einer wenigstens abschnittsweise zumindest durchscheinend ausgebildeten Wand (8) des Haushaltsgeräts (1) angeordneten flexiblen Träger (12b) aufweist, an dem das wenigstens eine Eingabemittel (12) angeordnet ist, gekennzeichnet durch eine Andrückvorrichtung (13), die ausgebildet ist, den flexiblen Träger (12b) zumindest abschnittsweise gegen die Rückseite der wenigstens abschnittsweise zumindest durchscheinend ausgebildeten Wand (8) zu drücken.Household appliance, in particular refrigerator ( 1a ), comprising an electronic control device ( 14 ), which is formed, at least one function of the household appliance ( 1 ) and an electronic control board ( 14a ), and one to the control board ( 14a ) connected input device ( 11 ) comprising at least one input means ( 12 ) and which is formed, based on a manual operation of the input means ( 12 ) an associated control signal of the control board ( 14a ), the input device ( 11 ) one on a back of at least partially at least translucently formed wall ( 8th ) of the household appliance ( 1 ) arranged flexible carrier ( 12b ), on which the at least one input means ( 12 ) is arranged, characterized by a pressing device ( 13 ), which is adapted to the flexible carrier ( 12b ) at least in sections against the back of the at least partially at least translucent trained wall ( 8th ). Haushaltsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (11) die Andrückvorrichtung (13) aufweist.Domestic appliance according to claim 1, characterized in that the input device ( 11 ) the pressing device ( 13 ) having. Haushaltsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der flexible Träger (12b) als Touchfolie ausgebildet ist, die die Eingabemittel (12) umfasst.Domestic appliance according to claim 1 or 2, characterized in that the flexible support ( 12b ) is designed as a touch foil, the input means ( 12 ). Haushaltsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens abschnittsweise zumindest durchscheinend ausgebildete Wand (8) zumindest an diesen Abschnitten transparent ausgebildet ist.Domestic appliance according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at least partially at least translucent trained wall ( 8th ) is formed transparent at least at these sections. Haushaltsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Andrückvorrichtung (13) ausgebildet ist, den flexiblen Träger (12b) an ein oder mehreren Teilflächenabschnitten seiner von der transparenten Wand (8) abgewandten Oberfläche gegen die Rückseite der transparenten Wand (8) zu drücken.Domestic appliance according to one of claims 1 to 4, characterized in that the pressing device ( 13 ) is formed, the flexible carrier ( 12b ) at one or more partial surface portions of its from the transparent wall ( 8th ) facing away from the back of the transparent wall ( 8th ). Haushaltsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Andrückvorrichtung (13) an einem Lichtführungsbauteil (13a) ausgebildet ist, insbesondere durch ein Lichtführungsbauteil (13a) gebildet wird, welches Lichtführungsbauteil (13a) ein oder mehrere Lichtkanäle (19) aufweist, die ausgebildet sind, das aus wenigstens einem lichtaussendenden elektrischen Bauteil (20), das insbesondere auf der elektronischen Steuerplatine (14a) angeordnet ist, ausgesendete Licht an die von der transparenten Wand (8) abgewandten Oberfläche des flexiblen Trägers (12b) zu leiten.Domestic appliance according to one of claims 1 to 5, characterized in that the pressing device ( 13 ) on a light guide component ( 13a ) is formed, in particular by a light guide component ( 13a ), which light guide component ( 13a ) one or more light channels ( 19 ), which are formed from at least one light-emitting electrical component ( 20 ), in particular on the electronic control board ( 14a ), emitted light to the of the transparent wall ( 8th ) facing away from the surface of the flexible support ( 12b ). Haushaltsgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Andrückvorrichtung (13) von einem oder mehreren der Lichtkanäle (19) gebildet wird, indem diese Lichtkanäle (19) federnd an dem Lichtführungsbauteil (13a) gelagert sind, derart, dass in einer hinter der transparenten Wand (8) montierten Anordnung der Eingabevorrichtung (11), der flexible Träger (12b) durch die federnd gelagerten Lichtkanäle (19) gegen die Rückseite der transparenten Wand (8) gedrückt wird.Domestic appliance according to claim 6, characterized in that the pressing device ( 13 ) of one or more of the light channels ( 19 ) is formed by these light channels ( 19 ) resiliently on the light guide component ( 13a ) are stored such that in a behind the transparent wall ( 8th ) mounted arrangement of the input device ( 11 ), the flexible carrier ( 12b ) by the resiliently mounted light channels ( 19 ) against the back of the transparent wall ( 8th ) is pressed. Haushaltsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Andrückvorrichtung (13) zur federnden Lagerung der Lichtkanäle (19) an dem Lichtführungsbauteil (13a) elastische Stegabschnitte (35) aufweist, welche insbesondere jeden einzelnen Lichtkanäle (19) elastisch mit dem Lichtführungsbauteil (13a) verbindet.Domestic appliance according to one of claims 1 to 7, characterized in that the pressing device ( 13 ) for the resilient mounting of the light channels ( 19 ) on the light guide component ( 13a ) elastic web sections ( 35 ), which in particular each individual light channels ( 19 ) elastically with the light guide component ( 13a ) connects. Haushaltsgerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stegabschnitte (35), insbesondere S-förmig verlaufend, den jeweiligen Lichtkanäle (19) mit dem Lichtführungsbauteil (13a) verbinden.Domestic appliance according to claim 8, characterized in that the web sections ( 35 ), in particular S-shaped running, the respective light channels ( 19 ) with the light guide component ( 13a ) connect. Haushaltsgerät nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Stegabschnitte (35), die Lichtkanäle (19) und das Lichtführungsbauteil (13a) als ein einstückiges Kunststoffspritzgussteil ausgebildet ist.Domestic appliance according to claim 8 or 9, characterized in that the web sections ( 35 ), the light channels ( 19 ) and the light guide component ( 13a ) is formed as a one-piece plastic injection molded part. Haushaltsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die transparente Wand (8) von einem Flächenabschnitt einer Bedienblende (9), einem Flächenabschnitt einer Glasfrontscheibe (8a) und/oder einem Flächenabschnitt eines Glastürblatts (6) gebildet wird.Domestic appliance according to one of claims 1 to 10, characterized in that the transparent wall ( 8th ) of a surface portion of a control panel ( 9 ), a surface portion of a glass pane ( 8a ) and / or a surface portion of a glass door leaf ( 6 ) is formed. Haushaltsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (11) eine Halteeinrichtung aufweist, an welcher der flexible Träger (12b) durch wenigstens ein form- und/oder kraftschlüssig wirkendes, mit der Halteeinrichtung verbundenes Befestigungsmittel (16) aufgespannt befestigt ist.Domestic appliance according to one of claims 1 to 11, characterized in that the input device ( 11 ) has a holding device, on which the flexible carrier ( 12b ) by at least one positively and / or non-positively acting, with the holding device connected to the fastening means ( 16 ) is mounted clamped. Haushaltsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung wenigstens ein starres, insbesondere zwei voneinander beabstandete starre Befestigungsmittel (16a) aufweist, welche ausgebildet sind, einen ersten Endabschnitt (17a) des flexiblen Trägers (12b) festzuhalten und die Halteeinrichtung wenigstens ein federndes, insbesondere zwei voneinander beabstandete federnde Befestigungsmittel (16b) aufweist, welche ausgebildet sind, einen dem ersten Endabschnitt (17a) gegenüberliegenden zweiten Endabschnitt (17b) des flexiblen Trägers (12b) festzuhalten. Domestic appliance according to one of claims 1 to 12, characterized in that the holding device at least one rigid, in particular two spaced-apart rigid fastening means ( 16a ), which are formed, a first end portion ( 17a ) of the flexible support ( 12b ) and the holding device at least one resilient, in particular two spaced apart resilient fastening means ( 16b ), which are formed, a the first end portion ( 17a ) opposite second end portion ( 17b ) of the flexible support ( 12b ). Haushaltsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (11), die den flexiblen Träger (12b) aufweist, an dem das wenigstens eine Eingabemittel (12) angeordnet ist, einen Touch-Screen (12a) aufweist, der flexible Träger (12b) eine Sensorfläche (12c) des Touch-Screens (12a) bildet und das wenigstens eine Eingabemittel (12) von einem Flächenbereich der Sensorfläche (12c), insbesondere einem dem jeweiligen Lichtkanäle (19) zugeordneten Flächenbereich der Sensorfläche (12c) gebildet wird.Domestic appliance according to one of claims 1 to 13, characterized in that the input device ( 11 ), which is the flexible carrier ( 12b ), on which the at least one input means ( 12 ), a touch screen ( 12a ), the flexible support ( 12b ) a sensor surface ( 12c ) of the touch screen ( 12a ) and the at least one input means ( 12 ) of a surface area of the sensor surface ( 12c ), in particular a the respective light channels ( 19 ) associated surface area of the sensor surface ( 12c ) is formed.
DE102014221786.5A 2014-10-27 2014-10-27 Domestic appliance with an input device comprising a pressing device Withdrawn DE102014221786A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014221786.5A DE102014221786A1 (en) 2014-10-27 2014-10-27 Domestic appliance with an input device comprising a pressing device
CN201580058690.9A CN107076507A (en) 2014-10-27 2015-10-08 Household electrical appliance with the input unit including jack unit
RU2017117055A RU2665936C1 (en) 2014-10-27 2015-10-08 Household apparatus with input device containing the pressing device
PCT/EP2015/073204 WO2016066390A1 (en) 2014-10-27 2015-10-08 Household appliance with an input device, which comprises a pressing device
CN202010081623.1A CN111503987B (en) 2014-10-27 2015-10-08 Household appliance with input device comprising a pressing device
EP15775227.0A EP3213017B1 (en) 2014-10-27 2015-10-08 Household appliance with an input device, which comprises a pressing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014221786.5A DE102014221786A1 (en) 2014-10-27 2014-10-27 Domestic appliance with an input device comprising a pressing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014221786A1 true DE102014221786A1 (en) 2016-04-28

Family

ID=54252318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014221786.5A Withdrawn DE102014221786A1 (en) 2014-10-27 2014-10-27 Domestic appliance with an input device comprising a pressing device

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP3213017B1 (en)
CN (2) CN107076507A (en)
DE (1) DE102014221786A1 (en)
RU (1) RU2665936C1 (en)
WO (1) WO2016066390A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017219252B3 (en) 2017-10-26 2019-03-07 BSH Hausgeräte GmbH Operating panel for a coffee machine

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106766585A (en) * 2016-11-23 2017-05-31 青岛海尔股份有限公司 Door body and the refrigerating device with the door body
DE102017209071A1 (en) * 2017-05-30 2018-12-06 BSH Hausgeräte GmbH strip light

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012223779A1 (en) 2012-12-19 2014-06-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance with capacitive control panel and method for its production

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7878009B2 (en) * 2006-08-30 2011-02-01 U-Line Corporation Cooling unit with data logging control
JP2008270000A (en) * 2007-04-20 2008-11-06 Sunarrow Ltd Key sheet
ES2335170B1 (en) * 2007-12-21 2011-05-16 Bsh Electrodomesticos España, S.A. DOOR OF APPLIANCE AND DOMESTIC APPLIANCE WITH A DOOR OF SUCH TYPE.
KR101635570B1 (en) * 2009-07-21 2016-07-01 엘지전자 주식회사 Refrigerator and Control process of the same
KR20130010980A (en) * 2011-07-20 2013-01-30 엘지전자 주식회사 A refrigerator comprising a display part
JP5784427B2 (en) * 2011-09-07 2015-09-24 株式会社東芝 refrigerator
CN104781623B (en) * 2012-08-28 2017-02-22 东芝生活电器株式会社 Refrigerator
CN103423961A (en) * 2013-09-02 2013-12-04 合肥华凌股份有限公司 Touch control panel assembly and refrigerator
CN103512302B (en) * 2013-10-25 2016-08-24 合肥美的电冰箱有限公司 For the door body of refrigeration plant and the refrigeration plant with it

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012223779A1 (en) 2012-12-19 2014-06-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance with capacitive control panel and method for its production

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017219252B3 (en) 2017-10-26 2019-03-07 BSH Hausgeräte GmbH Operating panel for a coffee machine

Also Published As

Publication number Publication date
RU2665936C1 (en) 2018-09-05
CN111503987B (en) 2021-12-14
CN107076507A (en) 2017-08-18
EP3213017A1 (en) 2017-09-06
CN111503987A (en) 2020-08-07
EP3213017B1 (en) 2019-12-11
WO2016066390A1 (en) 2016-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3213016A1 (en) Domestic appliance comprising an input device and a coding device
EP1956941A1 (en) Housing for a household appliance
WO2007093230A1 (en) Domestic appliance, in particular fitted domestic appliance with a controllable operating display
EP1956940B1 (en) Device for covering a gap
DE202006006612U1 (en) A method for providing variations of information data in the control panels of domestic appliances has a close fitting cover for part of the control panel carrying the various data
DE102010043546A1 (en) Backing piece for fastening an electrical component to a housing wall
DE102009045665B4 (en) Operating device for a household appliance and household appliance with such an operating device
EP3213017B1 (en) Household appliance with an input device, which comprises a pressing device
EP3170374B1 (en) Electronic user interface having a separate control circuit board and domestic appliance having such a user interface
DE102010001453A1 (en) Refrigeration appliances, in particular household refrigeration appliance
EP3213019B1 (en) Domestic appliance comprising an input device
DE102008054778A1 (en) Operating unit for a household appliance and household appliance
DE102009000837A1 (en) Household appliance e.g. induction hob, has circuit board support arrangement with set of independent support elements for supporting circuit board in different edge areas that are opposite to each other
DE102010005663A1 (en) Capacitive touch and / or proximity switch
EP3169839B1 (en) Display device comprising a display and household appliance comprising said display device
DE202004004002U1 (en) Control panel for an electrical device
EP2770640B1 (en) Operating device, in particular for an electric domestic appliance
DE102019213456A1 (en) Household dishwasher
WO2016087209A1 (en) Household appliance
DE102013102598B3 (en) Electrical/electronic installation apparatus for e.g. sensor in building management system, has plate-like and rod-shaped light guidance bodies partially resting at back on dome switching mat whose rear side rests on electric circuit board
DE102010042775A1 (en) Operating unit for use in household appliance e.g. dishwasher, has electronics housing connected with diaphragm for supporting electrical and/or electronic part such that light conductor is arranged between housing and diaphragm
DE102014100629A1 (en) dishwasher
EP3703042A1 (en) Display device with a scattering film
DE102018118751A1 (en) Vapor protection element and household appliance with a vapor protection element
DE202016007701U1 (en) Lighting device for attachment to a hanger

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee