DE102014218036A1 - Bicycle frame with internal battery - Google Patents

Bicycle frame with internal battery Download PDF

Info

Publication number
DE102014218036A1
DE102014218036A1 DE102014218036.8A DE102014218036A DE102014218036A1 DE 102014218036 A1 DE102014218036 A1 DE 102014218036A1 DE 102014218036 A DE102014218036 A DE 102014218036A DE 102014218036 A1 DE102014218036 A1 DE 102014218036A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
bicycle
bicycle frame
frame element
battery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014218036.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Schlitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADP Engineering GmbH
Original Assignee
ADP Engineering GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADP Engineering GmbH filed Critical ADP Engineering GmbH
Priority to DE102014218036.8A priority Critical patent/DE102014218036A1/en
Publication of DE102014218036A1 publication Critical patent/DE102014218036A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/80Accessories, e.g. power sources; Arrangements thereof
    • B62M6/90Batteries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J43/00Arrangements of batteries
    • B62J43/10Arrangements of batteries for propulsion
    • B62J43/13Arrangements of batteries for propulsion on rider-propelled cycles with additional electric propulsion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J43/00Arrangements of batteries
    • B62J43/20Arrangements of batteries characterised by the mounting
    • B62J43/28Arrangements of batteries characterised by the mounting hidden within the cycle frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/30Frame parts shaped to receive other cycle parts or accessories
    • B62K19/34Bottom brackets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/30Frame parts shaped to receive other cycle parts or accessories
    • B62K19/40Frame parts shaped to receive other cycle parts or accessories for attaching accessories, e.g. article carriers, lamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K25/00Axle suspensions
    • B62K25/04Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork
    • B62K25/28Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with pivoted chain-stay
    • B62K25/286Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with pivoted chain-stay the shock absorber being connected to the chain-stay via a linkage mechanism

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Fahrradrahmen 100, mit: einem Rahmenkörper 10 und einem Rahmenelement 20, welches eine innenliegende Batterie aufweist, wobei die Batterie als Energiequelle eines elektromotorischen Fahrradantriebs 30 vorgesehen ist, wobei die Batterie von dem Rahmenelement 20 vollständig umgeben ist, und das Rahmenelement 20 als ein tragendes Bauteil des Fahrradrahmens 100 dimensioniert ist, wobei das Rahmenelement 20 lösbar mit dem Rahmenkörper 10 gekoppelt ist.The present invention relates to a bicycle frame 100, comprising: a frame body 10 and a frame member 20 having an internal battery, wherein the battery is provided as a power source of an electric bicycle electric drive 30, wherein the battery is completely surrounded by the frame member 20, and the frame member 20 is dimensioned as a structural member of the bicycle frame 100, the frame member 20 being detachably coupled to the frame body 10.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Fahrradrahmen mit einer innenliegenden Batterie gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1, welcher insbesondere das ästhetische Erscheinungsbild des Fahrrads im Vergleich zu bekannten Lösungen aus dem Stand der Technik nicht beeinträchtigt.The present invention relates to a bicycle frame with an internal battery according to the preamble of claim 1, which in particular does not affect the aesthetic appearance of the bicycle in comparison with known solutions of the prior art.

Seit mehreren Jahren werden Fahrräder verstärkt mit einem Elektromotor ausgestattet, welcher je nach Modell als Vollantrieb oder als Hilfs- oder Hybridantrieb eingesetzt wird, wobei der Elektromotor im Bedarfsfall entweder als alleiniger Fahrradantrieb oder als Unterstützung des vom Fahrradfahrer betätigten Pedalantriebs wirkt. Die Energiequelle für den Elektromotor bilden dabei für gewöhnlich Batterien, insbesondere wiederaufladbare Akkumulatoren, welche üblicherweise an einer passenden Stelle an dem Fahrradrahmen angebracht sind. Zum Schutz der Batterie vor Umgebungseinflüssen wird diese häufig in einem Batteriebehälter an dem Fahrradrahmen angebracht. Allerdings ist der Batteriebehälter relativ sperrig und verringert nicht nur den am Fahrradrahmen ansonsten vorhandenen Freiraum, insbesondere zur Unterbringung zusätzlicher Ausrüstung wie zum Beispiel Trinkflaschen, Fahrradwerkzeug, et cetera, sondern beeinträchtigt im Extremfall auch den Fahrkomfort für den Fahrradfahrer. Des Weiteren bringt die Fixierung des Batteriebehälters ein zusätzliches unerwünschtes Gewicht mit sich, während gleichzeitig das optische Erscheinungsbild des Fahrrads durch selbigen beeinträchtigt wird.For several years bicycles are increasingly equipped with an electric motor, which is used depending on the model as a full drive or auxiliary or hybrid drive, the electric motor acts as needed either as the sole bicycle drive or as support of the pedal operated by the cyclist. The power source for the electric motor usually form batteries, in particular rechargeable batteries, which are usually mounted in an appropriate location on the bicycle frame. To protect the battery from environmental influences, this is often mounted in a battery container on the bicycle frame. However, the battery container is relatively bulky and not only reduces the space otherwise present on the bicycle frame, in particular for accommodating additional equipment such as water bottles, bicycle tools, et cetera, but in extreme cases also impairs the ride comfort for the cyclist. Furthermore, the fixation of the battery container brings an additional unwanted weight, while at the same time the visual appearance of the bicycle is affected by the same.

Die WO 2008/106 976 A1 offenbart einen Fahrradrahmen mit einer integrierten und herausnehmbar ausgebildeten Batterie, wobei die Batterie im Bereich der Oberseite des Unterrohrs angeordnet ist und somit für eine Entnahme, wie sie zum Beispiel für das Aufladen der Batterie vorgesehen sein kann, leicht zugänglich ist. Nachteilig ist hierbei, dass die Batterie gegenüber einer unbefugten Entnahme durch Dritte geschützt werden muss, was in der Regel mit zusätzlichem Gewicht für die zugehörige Sicherungseinrichtung der Batterie verbunden ist. Zusätzlich dazu ist wiederum das ästhetische Erscheinungsbild des Fahrrads durch die freiliegende Batterie beeinträchtigt, so dass dadurch der Kaufanreiz für potentielle Kunden herabgesetzt ist. Des Weiteren ist der tragende Querschnitt des Fahrradrahmens im Bereich der Batterie verringert, so dass dieser im Hinblick auf die wirkende Belastung, insbesondere bei Stößen und wechselnden Kräften und/oder wechselnde Biegemomente, eine Entstehungsstelle für eine mögliche Rissbildung bildet.The WO 2008/106 976 A1 discloses a bicycle frame with an integrated and removable battery, wherein the battery is disposed in the region of the top of the down tube and thus for a removal, as may be provided, for example, for charging the battery is easily accessible. The disadvantage here is that the battery must be protected against unauthorized removal by third parties, which is usually associated with additional weight for the associated safety device of the battery. In addition, once again, the aesthetic appearance of the bicycle is compromised by the exposed battery, thereby reducing the incentive for potential customers to shop. Furthermore, the load-bearing cross-section of the bicycle frame is reduced in the region of the battery, so that it forms a point of origin for possible cracking with regard to the acting load, in particular with shocks and alternating forces and / or changing bending moments.

Somit liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Fahrradrahmen zu schaffen, bei dem die Batterie aus dem Sichtbereich des Benutzers verschwunden ist, wobei die Integration der Batterie in den Fahrradrahmen die Stabilität und Betriebsfestigkeit des Fahrradrahmens weiterhin sicherstellt.Thus, the present invention has for its object to provide a bicycle frame in which the battery has disappeared from the field of view of the user, the integration of the battery in the bicycle frame continues to ensure the stability and durability of the bicycle frame.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den Fahrradrahmen mit einer innenliegenden Batterie nach Anspruch 1 sowie mit einem Fahrrad mit dem vorliegenden Fahrradrahmen gemäß Anspruch 20 gelöst.This object is achieved by the bicycle frame with an internal battery according to claim 1 and with a bicycle with the present bicycle frame according to claim 20.

Der vorliegende Fahrradrahmen weist einen Rahmenkörper und ein Rahmenelement auf, welches eine innenliegende Batterie aufweist, wobei die Batterie als Energiequelle eines elektromotorischen Fahrradantriebs vorgesehen ist, und wobei die Batterie von dem Rahmenelement vollständig umgeben ist, und das Rahmenelement als ein tragendes Bauteil des Fahrradrahmens dimensioniert ist.The present bicycle frame comprises a frame body and a frame member having an internal battery, wherein the battery is provided as a power source of a bicycle electromotive drive, and wherein the battery is completely surrounded by the frame member, and the frame member is dimensioned as a supporting member of the bicycle frame ,

Bei dem vorliegenden Fahrradrahmen ist es aufgrund der innenseitigen Anordnung der Batterie in dem Rahmenelement in vorteilhafter Weise möglich, die Batterie aus dem Sichtbereich des Benutzers des Fahrrads zu entfernen, so dass das optische Erscheinungsbild des Fahrrads dem eines herkömmlichen Fahrrads gleicht, wobei zusätzlich das ästhetische Erscheinungsbild des Fahrrads trotz der eingebauten Batterie nicht beeinträchtigt wird. Gleichzeitig wird aufgrund der Dimensionierung des Rahmenelements als ein tragendes Bauteil, welches die Batterie vollständig umgibt, die Stabilität und Betriebsfestigkeit des vorliegenden Fahrradrahmens weiterhin gewährleistet. Darüber hinaus wird durch diese Konstruktion die Batterie vor Einwirkungen von außen während des Fahrens, des Abstellens und des Transports des Fahrrads, zum Beispiel vor Fremdeinwirkungen oder während der Lagerung, optimal geschützt. Vorzugsweise ist das Rahmenelement als ein einteiliges oder als ein einstückiges Bauteil ausgebildet. In einer weiteren Alternative kann das Rahmenelement aus zumindest zwei Bauteilen gebildet sein, wobei ein erstes Bauteil gemäß der vorstehend erwähnten Beschreibung die Batterie aufnimmt und ein zweites Bauteil ein Verbindungselement zur Kopplung mit dem Rahmenkörper realisiert.In the present bicycle frame, due to the internal arrangement of the battery in the frame member, it is advantageously possible to remove the battery from the view of the user of the bicycle, so that the visual appearance of the bicycle is similar to that of a conventional bicycle, in addition the aesthetic appearance of the bike is not affected despite the built-in battery. At the same time, due to the dimensioning of the frame member as a structural member completely surrounding the battery, the stability and durability of the present bicycle frame is further ensured. In addition, this construction, the battery from external effects during driving, parking and transport of the bike, for example, against external influences or during storage, optimally protected. Preferably, the frame member is formed as a one-piece or as a one-piece component. In a further alternative, the frame element can be formed from at least two components, wherein a first component according to the above-mentioned description receives the battery and a second component realizes a connection element for coupling to the frame body.

In den Unteransprüchen finden sich vorteilhafte Ausgestaltungen und Verbesserungen der vorliegenden Erfindung.In the dependent claims are advantageous embodiments and improvements of the present invention.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung des Fahrradrahmens ist das Rahmenelement lösbar mit dem Rahmenkörper gekoppelt. Hierdurch ist das Rahmenelement als ein eigenständiges Bauteil ausgebildet, welches die Funktion zur Aufbewahrung und dem Schutz der Batterie und der zuverlässigen und sicheren Kraftübertagung innerhalb des Fahrradrahmens realisiert, so dass die bislang vorgegebenen geometrischen Rahmenbedingungen von den jeweiligen Rohren eines Fahrradrahmens für die vorstehend erwähnten Funktionen bei dem vorliegenden Fahrradrahmen nicht mehr gelten. Eine lösbare Kopplung im Sinne der vorliegenden Erfindung soll einen Ausbau beziehungsweise einen Austausch oder ein Herausnehmen des Rahmenelements von dem Rahmenkörper ermöglichen. Hierbei kann die Entnahme des Rahmenelements von dem Rahmenkörper zum Beispiel in Richtung des Bodens, das heißt nach unten, erfolgen. Alternativ dazu kann die Entnahme des Rahmenelements von dem Rahmenkörper in einer seitlichen Richtung, von der Längserstreckung des Rahmenkörpers aus gesehen, erfolgen. Zusätzlich dazu kann zwischen dem Rahmenelement und dem Rahmenkörper eine Dichtung vorgesehen sein, welche den Innenraum des Rahmenelements vor dem Eindringen von Schmutzpartikeln oder von Flüssigkeiten schützt.According to an advantageous embodiment of the bicycle frame, the frame member is releasably coupled to the frame body. As a result, the frame member is formed as an independent component, which realizes the function for storage and protection of the battery and the reliable and safe power transmission within the bicycle frame, so that the hitherto given geometric conditions of the respective tubes of a bicycle frame for the above-mentioned functions in the present bicycle frame no longer apply. A releasable coupling in the context of the present invention is intended to allow removal or replacement or removal of the frame member of the frame body. Here, the removal of the frame member from the frame body, for example, in the direction of the ground, that is, down, take place. Alternatively, the removal of the frame member from the frame body in a lateral direction, viewed from the longitudinal extent of the frame body, take place. In addition, between the frame member and the frame body, a seal may be provided, which protects the interior of the frame member from the ingress of dirt particles or liquids.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung des Fahrradrahmens erfolgt die Kopplung des Rahmenelements mit dem Rahmenkörper mittels Verschrauben. Vorzugsweise werden hierfür spezielle Schrauben verwendet, welche eine ungewöhnliche Gestaltung des Schraubenkopfes aufweisen und somit ein bestimmtes Werkzeug zum Lösen der Verschraubung erfordern, so dass zum einen ein Diebstahl verhindert beziehungsweise stark erschwert wird, und zum anderen die Batterie vor Einwirkungen durch unbefugte beziehungsweise unqualifizierte Personen geschützt ist. Alternativ dazu kann die Kopplung des Rahmenelements mit dem Rahmenkörper durch jedes andere lösbare Befestigungsmittel, wie zum Beispiel mit Hilfe eines Schnellspanners, Einklipsen, Eindrehen und so weiter, realisiert sein. In einer gleichwertigen Alternative kann auch eine Kopplung des Rahmenelements mit dem Rahmenkörper mit Hilfe eines Formschluss realisiert sein. Des Weiteren kann zusätzlich zu der Kopplung des Rahmenelements mit dem Rahmenkörper zumindest ein Mittel zur Sicherung der Kopplung vorgesehen sein, so dass eine unbefugte Entnahme des Rahmenelements von dem Rahmenkörper erschwert beziehungsweise verhindert wird.According to an advantageous embodiment of the bicycle frame, the coupling of the frame member with the frame body by means of screwing takes place. Preferably, special screws are used for this purpose, which have an unusual design of the screw head and thus require a specific tool for releasing the screw, so that on the one hand prevents or greatly impeded theft, and on the other hand protects the battery from the effects of unauthorized or unqualified persons is. Alternatively, the coupling of the frame member to the frame body may be realized by any other releasable attachment means, such as by means of a quick release, clipping in, screwing in, and so on. In an equivalent alternative, a coupling of the frame member may be realized with the frame body by means of a positive connection. Furthermore, in addition to the coupling of the frame element to the frame body, at least one means for securing the coupling can be provided, so that unauthorized removal of the frame element from the frame body is made difficult or prevented.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung des Fahrradrahmens weist das Rahmenelement entlang seiner Längserstreckung jeweils einen geschlossenen Querschnitt auf. Der geschlossene Querschnitt hat den Vorteil, dass jeweils entlang einer lokalen Umfangsrichtung eine Kraftübertragung auf angrenzende Bereiche erfolgt, wodurch eine Schwächung des Rahmenelements im Vergleich zu einem Rahmenelement mit einem lokal offenen Querschnitt vermieden wird. Hierbei wird in vorteilhafter Weise die Betriebsfestigkeit und Stabilität des Rahmenelements sichergestellt, da keinerlei Bereiche ausgebildet sind, welche für eine Schädigung des Rahmenelements aufgrund von äußeren Kräften prädestiniert sind.According to an advantageous development of the bicycle frame, the frame element has a closed cross-section along its longitudinal extent. The closed cross-section has the advantage that in each case along a local circumferential direction, a force is transmitted to adjacent areas, whereby a weakening of the frame member is avoided compared to a frame member having a locally open cross-section. Here, the durability and stability of the frame member is ensured in an advantageous manner, since no areas are formed which are predestined for damage to the frame member due to external forces.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des Fahrradrahmens ist die Form des Querschnitts des Rahmenelements im Wesentlichen rechteckig. Vorzugsweise ist die Form des Querschnitts des Rahmenelements im Wesentlichen quadratisch, wobei die äußeren Ecken des äußeren Umfangs des Rahmenelements aus Sicherheitsgründen und zur Verbesserung des optischen Erscheinungsbildes abgerundet oder abgefast sein können. In einer gleichwertigen Alternative kann die Form des Querschnitts des Rahmenelements kreisrund, oval oder elliptisch ausgebildet sein. Des Weiteren ist das Rahmenelement vorzugsweise in der Art eines Strangpressprofils ausgebildet, welches einen hohlen Querschnitt zur Aufnahme der Batterie aufweist. Das Rahmenelement ist vorzugsweise aus einem Werkstoff mit einer geringen Dichte ausgebildet, beispielsweise aus Aluminium beziehungsweise aus einer Aluminiumlegierung oder als ein Bauteil aus einem Verbundwerkstoff, wie zum Beispiel einem Faser-Kunststoff-Verbundwerkstoff, einem Kohlefaser-Verbundwerkstoff oder einem Glasfaser-Verbundwerkstoff. Des Weiteren kann sich das Rahmenelement entlang seiner Längsrichtung geradlinig erstrecken. In einer gleichwertigen Alternative kann das Rahmenelement entlang seiner Längsrichtung auch gebogen beziehungsweise gekrümmt ausgebildet sein. Schließlich kann das Rahmenelement an seiner Oberfläche eine Gestaltung aufweisen, welche eine Kühlung des Rahmenelements ermöglicht beziehungsweise unterstützt, da die Batterie im Betrieb Wärme an ihre Umgebung abgibt, welche wiederum aus Gründen der Betriebssicherheit abgeführt werden muss. So kann das Rahmenelement zum Beispiel Kühlrippen an seiner äußeren Oberfläche aufweisen, welche eine vergrößerte Oberfläche zur verbesserten Wärmeabfuhr realisieren. In einer alternativen Gestaltung kann das Rahmenelement auch Bohrungen aufweisen, welche beispielsweise entlang der Längsrichtung des Rahmenelements beabstandet zueinander angeordnet sind. Aufgrund der Kühlung wird in vorteilhafter Weise der Wirkungsgrad der Batterie verbessert.According to an advantageous embodiment of the bicycle frame, the shape of the cross section of the frame member is substantially rectangular. Preferably, the shape of the cross section of the frame member is substantially square, wherein the outer corners of the outer periphery of the frame member may be rounded or chamfered for safety and to improve the visual appearance. In an equivalent alternative, the shape of the cross section of the frame element may be circular, oval or elliptical. Furthermore, the frame element is preferably designed in the manner of an extruded profile, which has a hollow cross section for receiving the battery. The frame member is preferably formed of a low density material, such as aluminum or an aluminum alloy, or as a component of a composite material, such as a fiber-plastic composite, a carbon fiber composite material or a glass fiber composite material. Furthermore, the frame element can extend in a straight line along its longitudinal direction. In an equivalent alternative, the frame element can also be curved or curved along its longitudinal direction. Finally, the frame member may have on its surface a design which allows or supports cooling of the frame member, since the battery emits heat during operation to their environment, which in turn must be dissipated for reasons of operational safety. For example, the frame element may have cooling fins on its outer surface, which realize an enlarged surface for improved heat dissipation. In an alternative embodiment, the frame member may also have holes which are spaced apart, for example along the longitudinal direction of the frame member. Due to the cooling, the efficiency of the battery is advantageously improved.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung des Fahrradrahmens weist das Rahmenelement eine Ladeschnittstelle für die Batterie auf. Hierbei dient die Ladeschnittstelle für das Aufladen der Batterie zur Versorgung mit elektrischer Energie aus einer externen Versorgungsquelle, welche benötigt wird, wenn der Ladezustand der Batterie im Betrieb abnimmt.According to an advantageous embodiment of the bicycle frame, the frame element has a charging interface for the battery. Here, the charging interface is for charging the battery to supply electrical energy from an external supply source, which is needed when the state of charge of the battery decreases during operation.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des Fahrradrahmens ist das Rahmenelement im Bereich von einem Längsende geschlossen. Hierdurch wird in vorteilhafter Weise das Rahmenelement gegenüber einer Torsionsbelastung verstärkt, so dass die Lebensdauer des Rahmenelements beziehungsweise des Fahrradrahmens erhöht ist. In einer weiteren Ausführungsform können beide Längsenden des Rahmenelements geschlossen sein.According to a further advantageous embodiment of the bicycle frame, the frame element is closed in the region of one longitudinal end. As a result, the frame member is advantageously reinforced with respect to a torsional load, so that the life of the frame member or the bicycle frame is increased. In In another embodiment, both longitudinal ends of the frame member may be closed.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist bei dem Fahrradrahmen ein Gehäuse zur Aufnahme des elektromotorischen Fahrradantriebs an dem Fahrradrahmen vorgesehen. Hierdurch wird die Bauweise des Fahrradrahmens mit dem elektromotorischen Fahrradantrieb sehr kompakt, da dieser in den Fahrradrahmen integriert ist. Somit wird in vorteilhafter Weise das ästhetische Erscheinungsbild des Fahrrads verbessert, und des Weiteren ist die Möglichkeit gegeben, zusätzliche Anbauteile an dem vorliegenden Fahrradrahmen zu verbauen.According to an advantageous embodiment, a housing for receiving the electromotive bicycle drive is provided on the bicycle frame in the bicycle frame. As a result, the construction of the bicycle frame with the electric motor bicycle drive is very compact, as it is integrated into the bicycle frame. Thus, the aesthetic appearance of the bicycle is advantageously improved, and further there is the possibility of obstructing additional attachments to the present bicycle frame.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des Fahrradrahmens ist das Rahmenelement lösbar mit dem Gehäuse des elektromotorischen Fahrradantriebs gekoppelt. Die lösbare Kopplung im Sinne der vorliegenden Erfindung soll wiederum einen Ausbau beziehungsweise einen Austausch oder ein Herausnehmen des Rahmenelements von dem Gehäuse des elektromotorischen Fahrradantriebs ermöglichen.According to an advantageous embodiment of the bicycle frame, the frame member is releasably coupled to the housing of the electric motor bicycle drive. The detachable coupling according to the present invention is in turn to allow removal or replacement or removal of the frame member of the housing of the electric motor bicycle drive.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel kann bei dem Fahrradrahmen das Rahmenelement angrenzend an das Gehäuse des elektromotorischen Fahrradantriebs angeordnet sein. Dadurch wird der Abstand zwischen der Batterie und dem Gehäuse des elektromotorischen Fahrradantriebs so gering wie möglich ausgebildet, wodurch die Leitungsverluste bei der Übertragung der elektrischen Energie von der Batterie zu dem elektromotorischen Fahrradantrieb minimiert werden. Hierzu ist das Rahmenelement vorzugsweise an derjenigen Stelle des Fahrradrahmens angeordnet, an welcher sich bei einem herkömmlichen Fahrradrahmen das Unterrohr befindet. Alternativ dazu kann das vorliegende Rahmenelement auch im Bereich des Oberrohrs angeordnet sein, beziehungsweise als ein Abschnitt des Sattelrohrs angeordnet oder ausgebildet sein.According to a further advantageous embodiment, in the bicycle frame, the frame member may be disposed adjacent to the housing of the electric motor bicycle drive. As a result, the distance between the battery and the housing of the electric bicycle electric drive is designed as low as possible, whereby the line losses are minimized in the transmission of electrical energy from the battery to the electric motor bicycle drive. For this purpose, the frame element is preferably arranged at that point of the bicycle frame to which the down tube is located in a conventional bicycle frame. Alternatively, the present frame element can also be arranged in the region of the top tube, or arranged or designed as a section of the seat tube.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform kann bei dem Fahrradrahmen das Rahmenelement im Bereich von einem Längsende einen Flansch zur Verbindung mit dem Gehäuse des elektromotorischen Fahrradantriebs aufweisen. Dies sorgt in vorteilhafter Weise dafür, dass der Querschnitt des Rahmenelements im Bereich der Schnittstelle zwischen dem Rahmenelement und dem Gehäuse des elektromotorischen Fahrradantriebs nicht durch die Ausbildung von Löchern oder ähnlichem zur Realisierung der Verbindung der beiden Bauteile geschwächt werden muss, wodurch die Betriebsfestigkeit und Sicherheit der Verbindung sichergestellt ist.According to an advantageous embodiment, in the bicycle frame, the frame member in the region of a longitudinal end having a flange for connection to the housing of the electric motor bicycle drive. This advantageously ensures that the cross section of the frame member in the region of the interface between the frame member and the housing of the electric bicycle drive does not have to be weakened by the formation of holes or the like for the realization of the connection of the two components, whereby the durability and safety of Connection is ensured.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform können bei dem Fahrradrahmen der Rahmenkörper, das Rahmenelement und das Gehäuse des elektromotorischen Fahrradantriebs einen geschlossenen Kraftübertragungspfad bilden. Dadurch können die extern eingeleiteten Kräfte, beispielsweise durch den Fahrer oder die Straße, von allen genannten Bauteilen aufgenommen und möglichst gleichmäßig innerhalb der Struktur verteilt werden. Somit kann die Lebensdauer des Fahrradrahmens und dadurch des Fahrrads erhöht werden. Vorzugsweise wird bei dem vorliegenden Fahrradrahmen durch den Rahmenkörper, das Rahmenelement und das Gehäuse des elektromotorischen Fahrradantriebs eine im Wesentlichen Dreiecksform gebildet.According to a further advantageous embodiment, in the bicycle frame of the frame body, the frame member and the housing of the electric motor bicycle drive form a closed power transmission path. As a result, the externally introduced forces, for example by the driver or the road, can be picked up by all the components mentioned and distributed as evenly as possible within the structure. Thus, the life of the bicycle frame and thereby the bicycle can be increased. Preferably, in the present bicycle frame, a substantially triangular shape is formed by the frame body, the frame member, and the electromotive bicycle drive housing.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des Fahrradrahmens erfolgt die Kopplung des Rahmenelements mit dem Gehäuse des elektromotorischen Fahrradantriebs mittels Verschrauben. Alternativ dazu kann die Kopplung des Gehäuses des elektromotorischen Fahrradantriebs mit dem Rahmenkörper durch jedes andere lösbare Befestigungsmittel, wie zum Beispiel mit Hilfe eines Schnellspanners, Einklipsen, Eindrehen und so weiter, realisiert sein. In einer gleichwertigen Alternative kann auch eine Kopplung des Gehäuses des elektromotorischen Fahrradantriebs mit dem Rahmenkörper mit Hilfe eines Formschluss realisiert sein. Die daraus resultierenden Vorteile sind identisch wie bei der vorstehend beschriebenen Verschraubung des Rahmenelements mit dem Rahmenkörper.According to an advantageous embodiment of the bicycle frame, the coupling of the frame member with the housing of the electric motor bicycle drive by means of screwing takes place. Alternatively, the coupling of the electromotive bicycle drive housing to the frame body may be accomplished by any other releasable attachment means, such as by means of a quick release, clipping, screwing in, and so on. In an equivalent alternative, a coupling of the housing of the electric motor bicycle drive with the frame body can be realized by means of a positive connection. The resulting advantages are the same as in the above-described screwing the frame member to the frame body.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des Fahrradrahmens weist der Rahmenkörper Aufnahmemittel zur Kopplung mit einem Stützelement auf, wenn das Rahmenelement von dem Rahmenkörper gelöst ist. Das Stützelement ist hierbei für das Abstützen des Rahmenkörpers vorgesehen, wenn das Rahmenelement von dem Rahmenkörper gelöst ist. Falls in diesem Fall das Stützelement nicht angebracht wird, so könnte es zu einer Beschädigung des Rahmenkörpers kommen, zum Beispiel falls sich eine Person auf das Fahrrad setzt oder währenddessen eine signifikante externe Belastung auf den Rahmenkörper aufgebracht wird. Des Weiteren bietet das Stützelement vor allem bei Fahrradrahmen der Bauform eines Tiefeinsteigers den Vorteil, dass bei einem gelösten Rahmenelement von dem Rahmenkörper die beiden Hälfte (Vorderteil und Hinterteil) des Fahrradrahmens nunmehr mittels des Stützelements verbunden sind, so dass die Handhabung des Fahrrads beziehungsweise des Fahrradrahmens in diesem Fall einfach und sicher gewährleistet ist. Das Stützelement kann vorzugsweise als Stab ausgebildet sein. Entsprechend kann das Aufnahmemittel an dem Rahmenkörper zum Beispiel als eine Bohrung, eine Nut oder eine Gewindebohrung ausgebildet sein.According to an advantageous embodiment of the bicycle frame, the frame body on receiving means for coupling with a support member, when the frame member is detached from the frame body. The support member is provided for supporting the frame body when the frame member is detached from the frame body. In this case, if the support member is not attached, it could cause damage to the frame body, for example, if a person sits on the bicycle or during which a significant external load is applied to the frame body. Furthermore, the support element, especially in bicycle frame of the design of a Tiefeinsteigers the advantage that with a dissolved frame element of the frame body, the two halves (front and rear) of the bicycle frame are now connected by means of the support element, so that the handling of the bicycle or the bicycle frame guaranteed in this case is simple and secure. The support member may preferably be formed as a rod. Accordingly, the receiving means may be formed on the frame body, for example as a bore, a groove or a threaded bore.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des Fahrradrahmens kann die Kopplung des Rahmenelements mit dem Rahmenkörper an einem Ende des Rahmenelements mittels eines ersten Verbindungsmechanismus erfolgen, und kann an dem gegenüberliegenden Ende des Rahmenelements mittels eines zweiten Verbindungsmechanismus erfolgen. Im Rahmen der vorliegenden Patentanmeldung soll unter einem Verbindungsmechanismus eine Konstruktion verstanden werden, welche eine Verbindung/Kopplung des Rahmenelements mit dem Rahmenkörper des Fahrradrahmens realisiert. Vorzugsweise ist der Verbindungsmechanismus lösbar ausgebildet, so dass die Verbindung des Rahmenelements mit dem Rahmenkörper wieder gelöst werden kann, um auf diese Weise ein Ausbauen des Rahmenelements vorzunehmen. Der Verbindungsmechanismus weist eine geschlossene Stellung auf, wenn das Rahmenelement mit dem Rahmenkörper verbunden ist, während der Verbindungsmechanismus eine geöffnete Stellung aufweist, wenn das Rahmenelement von dem Rahmenkörper getrennt werden soll beziehungsweise bereits getrennt ist. Des Weiteren realisiert der Verbindungsmechanismus in vorteilhafter Weise eine mechanische Verbindung des Rahmenelements mit dem Rahmenkörper, allerdings ist auch eine magnetische Verbindung der beiden Bauteile möglich. So kann der Verbindungsmechanismus zum Beispiel in der Art eines Schnappverschluss, eines Klickverschluss oder eines Rastverschluss ausgebildet sein. Zusätzlich dazu wirkt der Verbindungsmechanismus in vorteilhafter Weise als eine Sicherungseinrichtung, welche nicht nur ein ungewolltes Entfernen des Rahmenelements durch vorzugsweise einen Formschluss verhindert, sondern es wird gleichzeitig der Stromkreis zwischen der Einheit Akku und dem Antrieb des Fahrrads geschlossen. Dies bietet gleichzeitig eine Sicherheitsfunktion für den Fall, dass der Anwender versehentlich den Verbindungsmechanismus zumindest teilweise geöffnet/gelöst hat. In diesem Fall kann der Verbindungsmechanismus mit einer weiteren Sicherheitseinrichtung zusammenwirken, welche eine elektrische Kontaktierung zwischen dem Akku und dem Antrieb unterbricht, so dass bei einer Fahrt dann eine Unterstützung des Antriebs bei einem nicht geschlossenen Verbindungsmechanismus somit unmöglich ist. Zusätzlich dazu kann die zweite Sicherheitseinrichtung auch dergestalt ausgebildet sein, dass wenn der Verbindungsmechanismus zwar geschlossen ist, jedoch die zweite Sicherheitseinrichtung nicht zur Gänze eingesteckt ist, dann kann es zu keiner Unterstützung des Antriebs aufgrund der fehlenden Kontaktierung zwischen dem Akku und dem Antrieb kommen.According to an advantageous embodiment of the bicycle frame, the coupling of the Frame member made with the frame body at one end of the frame member by means of a first link mechanism, and can be made at the opposite end of the frame member by means of a second link mechanism. In the context of the present patent application, a connection mechanism is to be understood as meaning a construction which realizes a connection / coupling of the frame element to the frame body of the bicycle frame. Preferably, the connection mechanism is detachably formed, so that the connection of the frame member with the frame body can be released again, in this way to perform a removal of the frame member. The link mechanism has a closed position when the frame member is connected to the frame body, while the link mechanism has an open position when the frame member is to be separated from the frame body or is already separated. Furthermore, the connection mechanism advantageously implements a mechanical connection of the frame element to the frame body, although a magnetic connection of the two components is also possible. Thus, the connection mechanism may be formed, for example, in the manner of a snap closure, a click closure or a snap closure. In addition, the connection mechanism acts in an advantageous manner as a security device, which not only prevents unwanted removal of the frame member by preferably a positive connection, but it is at the same time closed the circuit between the unit battery and the drive of the bicycle. At the same time, this provides a security function in the event that the user has inadvertently at least partially opened / loosened the connection mechanism. In this case, the connection mechanism can cooperate with another safety device, which interrupts an electrical contact between the battery and the drive, so that when driving then a support of the drive in a non-closed connection mechanism is thus impossible. In addition to this, the second safety device may also be designed such that, if the connection mechanism is closed, but the second safety device is not completely plugged in, then there may be no support for the drive due to the lack of contact between the battery and the drive.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des Fahrradrahmens kann zumindest ein Verbindungsmechanismus eine form- und kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Rahmenelement und dem Rahmenkörper realisieren. Auf diese Weise wird bei einer (geschlossenen) Verbindung zwischen dem Rahmenelement und dem Rahmenkörper sowohl ein Formschluss als auch ein Kraftschluss realisiert, und somit kann eine besonders zuverlässige und dichte Verbindung geschaffen werden, welche eine hohen Widerstand gegen eindringenden Schmutz oder eine dynamischen Beanspruchung des Fahrradrahmens während dessen Betrieb bietet. Gemäß einer weiteren gleichwertigen Variante können beide Verbindungsmechanismen eine form- und kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Rahmenelement und dem Rahmenkörper realisieren.According to an advantageous embodiment of the bicycle frame, at least one connecting mechanism can realize a positive and non-positive connection between the frame element and the frame body. In this way, in a (closed) connection between the frame member and the frame body both a positive engagement and a frictional connection is realized, and thus a particularly reliable and sealed connection can be created, which has a high resistance to penetrating dirt or dynamic stress of the bicycle frame during its operation. According to another equivalent variant, both connection mechanisms can realize a positive and non-positive connection between the frame element and the frame body.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des Fahrradrahmens stehen die Verbindungsmechanismen jeweils in ihrer geschlossenen Stellung nicht von der Oberfläche des Rahmenelements hervor. Mit anderen Worten sind hierbei die Verbindungsmechanismen jeweils in ihrer geschlossenen Stellung zumindest bündig mit der Oberfläche des Rahmenelements oder etwas von der Oberfläche des Rahmenelements in Richtung des Inneren des Rahmenelements beabstandet. Auf diese Weise wird neben einer Vermeidung von hervorstehenden Bauteilen mit einer dazugehörigen Verletzungsgefahr zusätzlich eine ästhetisch besonders ansprechende Gestaltung für das eingebaute Rahmenelement erzielt, bei der der Verbindungsmechanismus vom Benutzer als wenig störend beziehungsweise eher unaufdringlich wahrgenommen wird.According to an advantageous embodiment of the bicycle frame, the connecting mechanisms do not protrude from the surface of the frame element in their closed position. In other words, in this case, the connection mechanisms are in each case at least flush with the surface of the frame member in its closed position or slightly spaced from the surface of the frame member in the direction of the interior of the frame member. In this way, in addition to avoiding protruding components with an associated risk of injury additionally an aesthetically pleasing design for the built-frame element achieved in which the connection mechanism is perceived by the user as little disturbing or rather unobtrusive.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des Fahrradrahmens kann zumindest ein Verbindungsmechanismus in seiner geschlossenen Stellung eine Anpresskraft des Rahmenelements an den Rahmenkörper ausüben. Somit kann eine besonders sichere und dauerhafte elektrische Kontaktierung des Akkus in dem Rahmenelement mit dem Elektromotor des Fahrrads realisiert werden, auch bei einer hochdynamischen Beanspruchung des Fahrradrahmens während des Fahrens.According to an advantageous embodiment of the bicycle frame, at least one connecting mechanism in its closed position exert a pressing force of the frame member on the frame body. Thus, a particularly secure and permanent electrical contact of the battery in the frame member can be realized with the electric motor of the bicycle, even with a highly dynamic stress on the bicycle frame while driving.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des Fahrradrahmens kann ein Verbindungsmechanismus ein Verschwenken des Rahmenelements bei einem gelösten anderen Verbindungsmechanismus realisieren. Auf diese Weise lässt sich das Rahmenelement mit Leichtigkeit sowohl Ein- als auch Ausbauen, wobei es während des Verschwenkens (unabhängig von der Schwenkrichtung) sicher geführt wird.According to an advantageous embodiment of the bicycle frame, a link mechanism can realize pivoting of the frame member in a released other link mechanism. In this way, the frame element can be easily both in and out, whereby it is guided safely during the pivoting (regardless of the pivoting direction).

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des Fahrradrahmens kann dieser in Bezug auf das eingebaute Rahmenelement ein innenliegendes Anbindungselement zum Verschwenken des Rahmenelements bei einem gelösten ersten Verbindungsmechanismus aufweisen. Hierzu weist der Fahrradrahmen in vorteilhafter Weise in Bezug auf den Querschnitt des Rahmenkörpers ein mittig angeordnetes Anbindungselement auf, welches wiederum in Bezug auf ein eingebautes Rahmenelement innenliegend ist, und dann von selbigem verdeckt ist. Somit kann eine Konstruktion erzielt werden, bei welcher der Verbindungsmechanismus möglichst wenig im Blickfeld des Fahrers ist und somit eine optisch ruhige Erscheinung des Fahrradrahmens bietet.According to an advantageous embodiment of the bicycle frame this may have an internal connection element for pivoting the frame element with respect to the built-in frame element in a dissolved first connection mechanism. For this purpose, the bicycle frame in an advantageous manner with respect to the cross section of the frame body on a centrally arranged connection element, which in turn with respect to a built-frame element inside is, and then is covered by the same. Thus, a construction can be achieved in which the connection mechanism is as little as possible in the field of vision of the driver and thus provides an optically calm appearance of the bicycle frame.

Des Weiteren wird bei der Patentanmeldung im Rahmen des nebengeordneten Patentanspruchs ein Fahrrad beansprucht, welches den vorliegenden Fahrradrahmen aufweist.Furthermore, a bicycle is claimed in the patent application in the context of the independent claim which has the present bicycle frame.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beiliegenden schematischen Figuren der Zeichnung näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to embodiments with reference to the accompanying schematic figures of the drawing.

Von den Figuren zeigen:From the figures show:

1 eine Ansicht von der Seite eines Fahrradrahmens mit einem Rahmenelement gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 1 a view from the side of a bicycle frame with a frame member according to an embodiment of the present invention;

2 eine perspektivische Ansicht von der Seite auf den Fahrradrahmen mit dem Rahmenelement gemäß 1; 2 a perspective view from the side on the bicycle frame with the frame member according to 1 ;

3 eine perspektivische Ansicht von der Seite auf das Rahmenelement des Fahrradrahmens gemäß 1; 3 a perspective view from the side of the frame member of the bicycle frame according to 1 ;

4 eine perspektivische Ansicht von vorne auf das Rahmenelement des Fahrradrahmens gemäß 1; 4 a perspective view from the front of the frame member of the bicycle frame according to 1 ;

5 eine vergrößerte perspektivische Ansicht von der Seite auf das Gehäuse eines elektromotorischen Fahrradantriebs für den Fahrradrahmen gemäß 1; 5 an enlarged perspective view from the side of the housing of an electric motor bicycle drive for the bicycle frame according to 1 ;

6 eine vergrößerte Ansicht des Verbindungsbereichs zwischen dem elektromotorischen Fahrradantrieb und dem Rahmenelement des Fahrradrahmens gemäß 1; 6 an enlarged view of the connecting portion between the electric motor bicycle drive and the frame member of the bicycle frame according to 1 ;

7 eine vergrößerte Ansicht des Verbindungsbereichs zwischen dem Rahmenelement des Fahrradrahmens und dem Überleitungsabschnitt des Fahrradrahmens gemäß 1, 7 an enlarged view of the connecting portion between the frame member of the bicycle frame and the transfer portion of the bicycle frame according to 1 .

8 eine Ansicht von der Seite eines Fahrradrahmens mit einem Rahmenelement gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 8th a view from the side of a bicycle frame with a frame member according to another embodiment of the present invention;

9 eine Ansicht des Fahrradrahmens gemäß 8 von vorne mit dem eingebauten Rahmenelement; 9 a view of the bicycle frame according to 8th from the front with the built-frame element;

10 eine Ansicht von der Seite des Fahrradrahmens mit dem Rahmenelement gemäß 8 in einer teilweise ausgebauten Position; 10 a view from the side of the bicycle frame with the frame element according to 8th in a partially removed position;

11 eine Ansicht des Fahrradrahmens gemäß 10 von vorne mit dem teilweise ausgebauten Rahmenelement; 11 a view of the bicycle frame according to 10 from the front with the partially removed frame member;

12 eine perspektivische Ansicht von unten auf den Fahrradrahmen gemäß 8 mit dem eingebauten Rahmenelement; 12 a perspective view from below of the bicycle frame according to 8th with the built-frame element;

13 eine seitliche Ansicht des Fahrradrahmens gemäß 8, wobei das Rahmenelement ausgebaut ist; 13 a side view of the bicycle frame according to 8th wherein the frame member is removed;

14a)14c) perspektivische Ansichten des zweiten Verbindungsmechanismus zur Kopplung des Rahmenelements mit dem Rahmenkörper des Fahrradrahmens; 14a) - 14c) perspective views of the second link mechanism for coupling the frame member with the frame body of the bicycle frame;

15 eine Ansicht von vorne des zweiten Verbindungsmechanismus gemäß 14a); 15 a front view of the second link mechanism according to 14a) ;

16a)16c) unterschiedliche Ansichten des ersten Verbindungsmechanismus zur Kopplung des Rahmenelements mit dem Rahmenkörper des Fahrradrahmens, für den eingebauten Zustand des Rahmenelements; und 16a) - 16c) different views of the first link mechanism for coupling the frame member with the frame body of the bicycle frame, for the installed state of the frame member; and

17a)17c) unterschiedliche Ansichten des ersten Verbindungsmechanismus zur Kopplung des Rahmenelements mit dem Rahmenkörper des Fahrradrahmens gemäß 16a)16c), für den ausgebauten Zustand des Rahmenelements. 17a) - 17c) different views of the first link mechanism for coupling the frame member with the frame body of the bicycle frame according to 16a) - 16c) , for the expanded state of the frame element.

In den Figuren bezeichnen gleiche Bezugsziffern gleiche oder funktionsgleiche Komponenten, soweit nichts Gegenteiliges angegeben ist.In the figures, like reference numerals designate like or functionally identical components, unless indicated otherwise.

Bezugnehmend auf 1 und 2 wird nun ein Ausführungsbeispiel für den vorliegenden Fahrradrahmen beschrieben. Dabei zeigt 1 eine Ansicht von der Seite eines Fahrradrahmens 100 mit einem Rahmenelement 20 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, und 2 zeigt eine perspektivische Ansicht von der Seite auf den Fahrradrahmen mit dem Rahmenelement gemäß 1.Referring to 1 and 2 An embodiment of the present bicycle frame will now be described. It shows 1 a view from the side of a bicycle frame 100 with a frame element 20 according to an embodiment of the present invention, and 2 shows a perspective view from the side of the bicycle frame with the frame member according to 1 ,

Der Fahrradrahmen 100 weist einen Rahmenkörper 10 und das Rahmenelement 20 auf, welches eine innenliegende Batterie (nicht dargestellt) aufweist, wobei die Batterie als Energiequelle eines elektromotorischen Fahrradantriebs 30 vorgesehen ist. Die Batterie ist von dem Rahmenelement 20 vollständig umgeben, und das Rahmenelement 20 ist als ein tragendes Bauteil des Fahrradrahmens 100 dimensioniert.The bicycle frame 100 has a frame body 10 and the frame element 20 which has an internal battery (not shown), the battery being the power source of an electromotive bicycle drive 30 is provided. The battery is from the frame element 20 completely surrounded, and the frame element 20 is as a bearing component of the bicycle frame 100 dimensioned.

Der Rahmenkörper 10 wird durch ein Sattelrohr 5, ein Oberrohr 6, ein frontseitiges Lenkkopfrohr 7, einem Überleitungsabschnitt 11 sowie durch ein Paar Sattelrohrstreben 8 und ein Paar Hinterradstreben 9 gebildet. Im Bereich des unteren Endes des Sattelrohrs 6 ist der elektromotorische Fahrradantrieb 30 angeordnet. Angrenzend an das frontseitige Lenkkopfrohr 7 ist in Richtung zu dem Sattelrohr 5 unterhalb von dem Oberrohr 6 der Überleitungsabschnitt 11 ausgebildet, welcher an seinem freien Ende lösbar mit dem Rahmenelement 20 verbunden ist. Das Rahmenelement 20 ist an seinem dem Überleitungsabschnitt 11 gegenüberliegenden Ende mit einem Gehäuse 60 des elektromotorischen Fahrradantriebs 30 lösbar verbunden. Das Sattelrohr 5, das Oberrohr 6, der Überleitungsabschnitt 11, das Rahmenelement 20 sowie das Gehäuse 60 des elektromotorischen Fahrradantriebs 30 bilden im Wesentlichen eine Dreiecksform. The frame body 10 is through a seat tube 5 , a top tube 6 , a front steering head tube 7 , a transition section 11 as well as a pair of saddle tube struts 8th and a pair of rear struts 9 educated. In the area of the lower end of the seat tube 6 is the electromotive bicycle drive 30 arranged. Adjacent to the front steering head tube 7 is towards the seat tube 5 below the top tube 6 the transition section 11 formed, which at its free end detachably connected to the frame element 20 connected is. The frame element 20 is at its the transition section 11 opposite end with a housing 60 the electromotive bicycle drive 30 releasably connected. The seat tube 5 , the top tube 6 , the transition section 11 , the frame element 20 as well as the housing 60 the electromotive bicycle drive 30 essentially form a triangular shape.

Zur Steigerung des Fahrkomforts für den Benutzer ist im Bereich zwischen dem Sattelrohr 5 und dem Oberrohr 6 ein Stoßdämpfer 2 angeordnet.To increase ride comfort for the user is in the area between the seat tube 5 and the top tube 6 a shock absorber 2 arranged.

Bezugnehmend auf 3 und 4 wird nun das Rahmenelement 20 für den vorliegenden Fahrradrahmen gemäß 1 näher beschrieben. Dabei zeigt 3 eine perspektivische Ansicht von der Seite auf das Rahmenelement 20 des Fahrradrahmens (nicht dargestellt) gemäß 1, und 4 zeigt eine perspektivische Ansicht von vorne auf das Rahmenelement 20 des Fahrradrahmens gemäß 1.Referring to 3 and 4 now becomes the frame element 20 for the present bicycle frame according to 1 described in more detail. It shows 3 a perspective view from the side of the frame member 20 the bicycle frame (not shown) according to 1 , and 4 shows a perspective view from the front of the frame element 20 of the bicycle frame according to 1 ,

Das Rahmenelement 20 ist als ein längliches, hohles Bauteil mit einem geschlossenen Querschnitt ausgebildet. Vorzugsweise ist das Rahmenelement 20 aus einem Strangpressprofil ausgebildet. Die Form des Querschnitts des Rahmenelements 20 ist im Wesentlichen quadratisch, wobei die Bereiche der außenliegenden Ecken jeweils über zwei Fasen abgeflacht sind. Ein Ende des Rahmenelements 20 ist geschlossen und weist auf gegenüber liegenden Seiten jeweils zwei beabstandet angeordnete Gewindebohrungen auf, welche jeweils zur Verschraubung mit dem Überleitungsabschnitt (nicht dargestellt) vorgesehen sind. Das dem geschlossenen Ende gegenüber liegende Ende des Rahmenelements 20 ist hingegen offen, wobei in seinem äußeren Umfangsbereich ein Flansch 40 angeordnet ist, welcher selbiges mittels eines Ringelements 41 vollständig umlaufend umgibt. Alternativ dazu kann das vorstehend genannte Ende auch geschlossen sein. Auf gegenüberliegenden Seiten des Flansches 40 sind an dem Ringelement 41 jeweils Flanschfüße 42, 43 ausgebildet, welche jeweils in ihrem Inneren zwei beabstandet angeordnete Bohrungen aufweisen, welche zur lösbaren Verbindung des Rahmenelements 20 mit dem elektromotorischen Fahrradantrieb (nicht dargestellt) vorgesehen sind. Angrenzend an den Flansch 40 ist auf der Unterseite des Rahmenelements 20 eine Ladeschnittstelle 50 ausgebildet, welche zur elektrischen Versorgung der innenliegenden Batterie (nicht dargestellt) des Rahmenelements 20 dient.The frame element 20 is formed as an elongated, hollow member with a closed cross-section. Preferably, the frame element 20 formed from an extruded profile. The shape of the cross section of the frame element 20 is substantially square, wherein the regions of the outer corners are each flattened over two chamfers. One end of the frame element 20 is closed and has on opposite sides in each case two spaced threaded holes, which are each provided for screwing to the transfer section (not shown). The closed end of the opposite end of the frame member 20 is, however, open, wherein in its outer peripheral region a flange 40 is arranged, which selbiges means of a ring element 41 surrounds completely circumferentially. Alternatively, the aforementioned end may also be closed. On opposite sides of the flange 40 are on the ring element 41 each flange feet 42 . 43 formed, each having in its interior two spaced holes, which for releasably connecting the frame member 20 are provided with the electric motor bicycle drive (not shown). Adjacent to the flange 40 is on the bottom of the frame element 20 a charging interface 50 formed, which for the electrical supply of the internal battery (not shown) of the frame member 20 serves.

Bezugnehmend auf 5 und 6 wird nun die lösbare Schraubverbindung des Rahmenelements 20 mit dem elektromotorischen Fahrradantrieb (nicht dargestellt) für den vorliegenden Fahrradrahmen gemäß 1 näher beschrieben. 5 zeigt eine vergrößerte perspektivische Ansicht von der Seite auf ein Gehäuse 60 eines elektromotorischen Fahrradantriebs (nicht dargestellt) für den Fahrradrahmen gemäß 1, und 6 zeigt eine vergrößerte Ansicht des Verbindungsbereichs zwischen dem elektromotorischen Fahrradantrieb und dem Rahmenelement des Fahrradrahmens gemäß 1.Referring to 5 and 6 Now is the detachable screw of the frame member 20 with the electric motor bicycle drive (not shown) for the present bicycle frame according to 1 described in more detail. 5 shows an enlarged perspective view from the side of a housing 60 an electric motor bicycle drive (not shown) for the bicycle frame according to 1 , and 6 shows an enlarged view of the connecting portion between the electric bicycle electric drive and the frame member of the bicycle frame according to 1 ,

Das Gehäuse 60 ist sowohl mit dem Sattelrohr 5 als auch dem Rahmenelement 20 verbunden und bildet mit den genannten Komponenten einen geschlossenen Kraftübertragungspfad. Das Gehäuse 60 ist in der Art eines umlaufenden dünnwandigen Ovals ausgebildet, wobei es im Bereich seiner Oberseite jeweils beabstandet zueinander angeordnete Verbindungselemente 61, 62 aufweist, welche zum Verschrauben des Rahmenelements 20 mit dem Gehäuse 60 über die Flanschfüße 42, 43 sowie die zugehörigen Schrauben 45 vorgesehen sind.The housing 60 is with both the seat tube 5 as well as the frame element 20 connected and forms with the said components a closed power transmission path. The housing 60 is formed in the nature of a circumferential thin-walled oval, wherein it in the region of its top each spaced-apart connecting elements 61 . 62 having, which for screwing the frame member 20 with the housing 60 over the flange feet 42 . 43 and the associated screws 45 are provided.

7 zeigt eine vergrößerte Ansicht des Verbindungsbereichs zwischen dem Rahmenelement 20 und dem Überleitungsabschnitt 11 des Fahrradrahmens gemäß 1. Angrenzend an das frontseitige Lenkkopfrohr 7 ist in Richtung zu dem Sattelrohr (nicht dargestellt) unterhalb von dem Oberrohr 6 der Überleitungsabschnitt 11 ausgebildet, welcher an seinem freien Ende lösbar mit dem Rahmenelement 20 mittels einer Schraubverbindung verbunden ist. Der Überleitungsabschnitt 11 weist an seinem dem frontseitigen Lenkkopfrohr 7 gegenüber liegenden Ende jeweils auf gegenüberliegenden Seiten eine Ausnehmung 12 auf, welche in Richtung zu dem Rahmenelement 20 in einen Steg 13 mündet, welcher wiederum zwei beabstandet angeordnete Bohrungen (nicht dargestellt) aufweist, welche ein Paar von zugehörigen Schrauben 14, 15 aufnimmt. 7 shows an enlarged view of the connection area between the frame element 20 and the transition section 11 of the bicycle frame according to 1 , Adjacent to the front steering head tube 7 is toward the seat tube (not shown) below the top tube 6 the transition section 11 formed, which at its free end detachably connected to the frame element 20 is connected by means of a screw connection. The transition section 11 indicates at its the front steering head tube 7 opposite end respectively on opposite sides of a recess 12 on which towards the frame element 20 in a footbridge 13 which in turn has two spaced-apart bores (not shown) which comprise a pair of associated screws 14 . 15 receives.

8 zeigt eine Ansicht von der Seite eines Fahrradrahmens 200 mit einem Rahmenkörper 210 und einem Rahmenelement 120 gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Der prinzipielle Aufbau des Rahmenkörpers 210 ist dabei im Wesentlichen identisch zu demjenigen gemäß der vorstehend beschriebenen Ausführungsform, mit Ausnahme der Anbindung/Kopplung des Rahmenelements 120 an den Rahmenkörper 210. Deshalb wird im Folgenden nur noch diese lösbare Anbindung näher erläutert werden. 8th shows a view from the side of a bicycle frame 200 with a frame body 210 and a frame member 120 according to another embodiment of the present invention. The basic structure of the frame body 210 is substantially identical to that according to the embodiment described above, with the exception of the connection / coupling of the frame member 120 to the frame body 210 , Therefore, only these releasable connection will be explained in more detail below.

Der Fahrradrahmen 200 weist ein Rahmenelement 120 auf, welches als ein tragendes Bauteil des Fahrradrahmens 200 dimensioniert ist. Das Rahmenelement 120 ist als ein längliches, hohles Bauteil mit einem geschlossenen Querschnitt ausgebildet. Vorzugsweise ist das Rahmenelement 120 aus einem Strangpressprofil ausgebildet. Die Form des Querschnitts des Rahmenelements 120 ist im Wesentlichen quadratisch, wobei die Bereiche der außenliegenden Ecken jeweils über zwei Fasen abgeflacht sind. The bicycle frame 200 has a frame element 120 which acts as a bearing component of the bicycle frame 200 is dimensioned. The frame element 120 is formed as an elongated, hollow member with a closed cross-section. Preferably, the frame element 120 formed from an extruded profile. The shape of the cross section of the frame element 120 is substantially square, wherein the regions of the outer corners are each flattened over two chamfers.

9 zeigt eine Ansicht des Fahrradrahmens 200 gemäß 8 von vorne mit dem eingebauten Rahmenelement 120, wobei zwischen einem unteren Abschnitt des Rahmenkörpers 210 und einem ersten freien Ende des Rahmenelements 120 ein erster Verbindungsmechanismus 130 in der Form eines Schnappverschluss gebildet wird, welcher eine lösbare Verbindung zwischen den beiden Bauteilen bietet. 9 shows a view of the bicycle frame 200 according to 8th from the front with the built-in frame element 120 wherein between a lower portion of the frame body 210 and a first free end of the frame member 120 a first connection mechanism 130 is formed in the form of a snap closure, which provides a releasable connection between the two components.

10 zeigt eine Ansicht von der Seite des Fahrradrahmens 200 mit dem Rahmenelement 120 gemäß 8 in einer teilweise ausgebauten Position, und 11 zeigt eine Ansicht des Fahrradrahmens 200 gemäß 10 von vorne mit dem teilweise ausgebauten Rahmenelement 120, wobei der erste Verbindungsmechanismus 130 vollständig gelöst ist und sich ein zweiter Verbindungsmechanismus 140 in einer teilweise gelösten Stellung befindet. Der zweite Verbindungsmechanismus 140 ist dabei etwas aus dem Rahmenkörper 210 herausgezogen, um ein Verschwenken des Rahmenelements 120 für dessen Ausbau zu ermöglichen. Eine detaillierte Erläuterung des Aufbaus der beiden Verbindungsmechanismen 130, 140 erfolgt unterhalb mit Bezugnahme auf die 16a)–c) und 17a)–c). 10 shows a view from the side of the bicycle frame 200 with the frame element 120 according to 8th in a partially expanded position, and 11 shows a view of the bicycle frame 200 according to 10 from the front with the partially removed frame element 120 , wherein the first connection mechanism 130 is completely solved and a second connection mechanism 140 is in a partially released position. The second connection mechanism 140 is something out of the frame body 210 pulled out to pivot the frame element 120 to allow for its expansion. A detailed explanation of the structure of the two connection mechanisms 130 . 140 is done below with reference to the 16a) -C) and 17a) c).

12 zeigt eine perspektivische Ansicht von unten auf den Fahrradrahmen 200 gemäß 8 mit dem eingebauten Rahmenelement 120, wobei der erste Verbindungsmechanismus 130 und der zweite Verbindungsmechanismus 140 vollständig geschlossen sind. 12 shows a perspective view from below of the bicycle frame 200 according to 8th with the built-in frame element 120 , wherein the first connection mechanism 130 and the second connection mechanism 140 are completely closed.

13 zeigt eine seitliche Ansicht des Fahrradrahmens 200 gemäß 8, wobei das Rahmenelement (nicht dargestellt) ausgebaut ist. Der Rahmenkörper 210 weist zur Kopplung des Rahmenelements mittels des zweiten Verbindungsmechanismus (nicht) dargestellt ein Anbindungselement 150 zum Verschwenken des Rahmenelements bei einem gelösten ersten Verbindungsmechanismus 130 auf. Hierzu in vorteilhafter Weise das Anbindungselement 150 in Bezug auf den Querschnitt des Rahmenkörpers 210 mittig angeordnet, und das Anbindungselement 150 ist wiederum in Bezug auf ein eingebautes Rahmenelement innenliegend und wird dann von selbigem verdeckt. Somit kann eine Konstruktion erzielt werden, bei welcher der zweite Verbindungsmechanismus möglichst wenig im Blickfeld des Fahrers ist und somit eine optisch ruhige Erscheinung des Fahrradrahmens bietet. Das Anbindungselement 150 ist in der Art eines Auges ausgebildet, das eine Öffnung vollständig umschließt und durch das ein gegenüberliegendes Lastaufnahmemittel (nicht dargestellt) des zweiten Verbindungsmechanismus hindurchgesteckt wird. 13 shows a side view of the bicycle frame 200 according to 8th , wherein the frame member (not shown) is removed. The frame body 210 has for coupling the frame member by means of the second connection mechanism (not shown) a connection element 150 for pivoting the frame element in a dissolved first connection mechanism 130 on. For this purpose, the connecting element in an advantageous manner 150 with respect to the cross section of the frame body 210 arranged centrally, and the connection element 150 again is internal with respect to a built-in frame element and is then concealed by it. Thus, a construction can be achieved in which the second link mechanism is as little as possible in the field of vision of the driver and thus provides an optically calm appearance of the bicycle frame. The connection element 150 is formed in the manner of an eye, which completely encloses an opening and through which an opposite load-receiving means (not shown) of the second connection mechanism is inserted therethrough.

14a)14c) zeigen perspektivische Ansichten des zweiten Verbindungsmechanismus 140 zur Kopplung des Rahmenelements 120 mit dem Rahmenkörper (nicht dargestellt) des Fahrradrahmens (nicht dargestellt), wobei der zweite Verbindungsmechanismus 140 eine form- und kraftschlüssige Verbindung mit dem Rahmenelement 120 und dem Rahmenkörper realisiert. Der zweite Verbindungsmechanismus 140 umfasst einen Bolzen 141, an dessen einen Ende ein Hebel 142 drehbar durch den Kopfbereich des Bolzens 141 gelagert ist. 14a) - 14c) show perspective views of the second connection mechanism 140 for coupling the frame element 120 with the frame body (not shown) of the bicycle frame (not shown), wherein the second link mechanism 140 a positive and non-positive connection with the frame element 120 and realized the frame body. The second connection mechanism 140 includes a bolt 141 , at one end of a lever 142 rotatable through the head portion of the bolt 141 is stored.

14a) zeigt eine Stellung des zweiten Verbindungsmechanismus 140, bei dem der Hebel 142 im Wesentlichen parallel zu dem Bolzen 141 angeordnet ist und das freie Ende des Bolzens 141 ist vollständig in einem Lagerelement 145 des zweiten Verbindungsmechanismus 140 aufgenommen. Das Lagerelement 145 ist in der Art eines Auges auf einer Seite des Rahmenelements 120 ausgebildet und steht von einem Ende des Rahmenelements 120 hervor. Außerdem ist der Bolzen 141 in einem zweiten Lagerelement 144 des zweiten Verbindungsmechanismus 140 aufgenommen, welches ebenfalls in der Art eines Auges ausgebildet ist. Das zweite Lagerelement 144 ist parallel zu dem ersten Lagerelement 145 beabstandet angeordnet ist und steht wiederum von einem Ende des Rahmenelements 120 hervor. 14a) shows a position of the second link mechanism 140 in which the lever 142 essentially parallel to the bolt 141 is arranged and the free end of the bolt 141 is completely in a bearing element 145 the second connection mechanism 140 added. The bearing element 145 is in the manner of an eye on one side of the frame element 120 formed and stands from one end of the frame member 120 out. Besides, the bolt is 141 in a second bearing element 144 the second connection mechanism 140 taken, which is also designed in the manner of an eye. The second bearing element 144 is parallel to the first bearing element 145 is spaced apart and in turn from one end of the frame member 120 out.

14b) zeigt eine weitere Stellung des zweiten Verbindungsmechanismus 140 zum Öffnen des zweiten Verbindungsmechanismus 140. Dabei ist der Hebel 142 gegenüber der Stellung von 14a) um dessen Drehachse um 90° gedreht und steht dabei von der Oberfläche des Rahmenelements 120 hervor. In dieser Stellung des Hebels 142 wird der Kraftschluss mit dem zweiten Lagerelement 144 aufgehoben und dadurch lässt sich das Rahmenelement 120 drehen. 14b) shows another position of the second link mechanism 140 for opening the second connection mechanism 140 , Here is the lever 142 opposite the position of 14a) rotated about its axis of rotation by 90 ° and stands by the surface of the frame member 120 out. In this position of the lever 142 becomes the frictional connection with the second bearing element 144 lifted and thereby leaves the frame element 120 rotate.

14c) zeigt eine weitere Stellung des zweiten Verbindungsmechanismus 140 zum Öffnen des zweiten Verbindungsmechanismus 140. Dabei ist der Hebel 142 gegenüber der Stellung von 14b) um die Längsachse des Bolzens 141 um ca. 45° gedreht und das freie Ende des Bolzens 141 befindet sich im Bereich des zweiten Lagerelements 144, so dass der Hebel 142 von der Oberfläche des Rahmenelements 120 noch weiter hervorsteht. Der zweite Verbindungsmechanismus 140 wirkt mit dem Anbindungselement (nicht dargestellt, siehe 13) des Rahmenkörpers zusammen, wobei der Bolzen 141 in der Stellung von 14a) alle Augen der beteiligten Bauteile 144, 145, 150 durchdringt. 14c) shows another position of the second link mechanism 140 for opening the second connection mechanism 140 , Here is the lever 142 opposite the position of 14b) around the longitudinal axis of the bolt 141 rotated by about 45 ° and the free end of the bolt 141 is located in the area of the second bearing element 144 so the lever 142 from the surface of the frame element 120 protrudes even further. The second connection mechanism 140 works with the Connecting element (not shown, see 13 ) of the frame body together, wherein the bolt 141 in the position of 14a) all eyes of the involved components 144 . 145 . 150 penetrates.

15 zeigt eine Ansicht von vorne des zweiten Verbindungsmechanismus 140 gemäß 14a), wobei durch den zweiten Verbindungsmechanismus 140 ein Kraftschluss durch die exzentrische Spanngeometrie des Hebels 142 im Zusammenwirken mit dem zweiten Lagerelement 144 in der Stellung gemäß 14a) gebildet ist. 15 shows a front view of the second connection mechanism 140 according to 14a) , wherein by the second connection mechanism 140 a traction by the eccentric clamping geometry of the lever 142 in cooperation with the second bearing element 144 in the position according to 14a) is formed.

16a)16c) zeigen unterschiedliche Ansichten des ersten Verbindungsmechanismus 130 zur Kopplung des Rahmenelements (nicht dargestellt) mit dem Rahmenkörper (nicht dargestellt) des Fahrradrahmens (nicht dargestellt) für den eingebauten Zustand des Rahmenelements, wobei sich der erste Verbindungsmechanismus 130 in einer geschlossen Stellung befindet. 16a) - 16c) show different views of the first connection mechanism 130 for coupling the frame member (not shown) to the frame body (not shown) of the bicycle frame (not shown) for the installed condition of the frame member, wherein the first link mechanism 130 in a closed position.

Der erste Verbindungsmechanismus 130 weist einen Verriegelungskörper 131 auf, welcher über eine Achse 134 mit einem in Bezug auf den Verriegelungskörper 131 innenliegenden Hebelelement 132 drehbar gelagert ist. Der Verriegelungskörper 131 weist eine U-förmige Gestalt auf, wobei das Hebelelement 132 zwischen den Schenkeln des Verriegelungskörpers 131 schwenkbar ist. Ein Ende des Hebelelements 132 ist drehbar in einem Lagerelement 133 gelagert, welches an dem Rahmenkörper des Fahrradrahmens ortsfest angebracht ist. Außerdem weist der Verriegelungskörper 131 einen Hakenbereich 135 auf, welcher zur Ausbildung einer formschlüssigen Verbindung mit einem entsprechend gestalteten Bereich (nicht dargestellt) im Rahmenelement vorgesehen ist.The first connection mechanism 130 has a locking body 131 on, which over an axis 134 with respect to the latch body 131 inside lever element 132 is rotatably mounted. The locking body 131 has a U-shaped configuration, wherein the lever element 132 between the legs of the locking body 131 is pivotable. One end of the lever element 132 is rotatable in a bearing element 133 mounted, which is fixedly mounted on the frame body of the bicycle frame. In addition, the locking body 131 a hook area 135 on, which is provided for forming a positive connection with a correspondingly shaped area (not shown) in the frame member.

In der Stellung gemäß 16a) befinden sich das Lagerelement 133 und der Hakenbereich 135 im Wesentlichen in einer Ebene und das Hebelelement 132 ist parallel zu dem Verriegelungskörper 131 angeordnet.In the position according to 16a) are the bearing element 133 and the hook area 135 essentially in one plane and the lever element 132 is parallel to the locking body 131 arranged.

17a)17c) zeigen unterschiedliche Ansichten des ersten Verbindungsmechanismus 130 zur Kopplung des Rahmenelements (nicht dargestellt) mit dem Rahmenkörper (nicht dargestellt) des Fahrradrahmens (nicht dargestellt) gemäß 16a)16c), für den ausgebauten Zustand des Rahmenelements. Dabei befindet sich der erste Verbindungsmechanismus 130 in einer geöffneten Stellung. In der Stellung gemäß 17a) ist das Hebelelement 132 um das Lagerelement 133 um einen bestimmten Winkel geschwenkt, und der Hakenbereich 135 nicht mehr mit dem entsprechenden Bereich (nicht dargestellt) im Rahmenelement im Eingriff. 17a) - 17c) show different views of the first connection mechanism 130 for coupling the frame member (not shown) to the frame body (not shown) of the bicycle frame (not shown) according to FIG 16a) - 16c) , for the expanded state of the frame element. This is the first connection mechanism 130 in an open position. In the position according to 17a) is the lever element 132 around the bearing element 133 pivoted by a certain angle, and the hook area 135 no longer engaged with the corresponding area (not shown) in the frame member.

Es sei darauf hingewiesen, dass ”ein” eine Mehrzahl nicht ausschließt.It should be noted that "a" does not exclude a plurality.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2008/106976 A1 [0003] WO 2008/106976 A1 [0003]

Claims (20)

Fahrradrahmen (100), mit: einem Rahmenkörper (10) und einem Rahmenelement (20), welches eine innenliegende Batterie aufweist, wobei die Batterie als Energiequelle eines elektromotorischen Fahrradantriebs (30) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Batterie von dem Rahmenelement (20) vollständig umgeben ist, und dass das Rahmenelement (20) als ein tragendes Bauteil des Fahrradrahmens (100) dimensioniert ist, und dass das Rahmenelement (20) lösbar mit dem Rahmenkörper (10) gekoppelt ist.Bicycle frame ( 100 ), comprising: a frame body ( 10 ) and a frame element ( 20 ), which has an internal battery, wherein the battery as an energy source of an electric motor bicycle drive ( 30 ), characterized in that the battery of the frame element ( 20 ) is completely surrounded, and that the frame element ( 20 ) as a structural component of the bicycle frame ( 100 ) and that the frame element ( 20 ) detachable with the frame body ( 10 ) is coupled. Fahrradrahmen (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenelement (20) entlang seiner Längserstreckung jeweils einen geschlossenen Querschnitt aufweist.Bicycle frame ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the frame element ( 20 ) has a closed cross-section along its longitudinal extent. Fahrradrahmen (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Form des Querschnitts des Rahmenelements (20) rechteckig ist.Bicycle frame ( 100 ) according to claim 2, characterized in that the shape of the cross section of the frame element ( 20 ) is rectangular. Fahrradrahmen (100) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenelement (20) eine Ladeschnittstelle (50) für die Batterie aufweist.Bicycle frame ( 100 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the frame element ( 20 ) a charging interface ( 50 ) for the battery. Fahrradrahmen (100) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenelement (20) im Bereich von einem Längsende geschlossen ist.Bicycle frame ( 100 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the frame element ( 20 ) is closed in the region of one longitudinal end. Fahrradrahmen (100) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gehäuse (60) zur Aufnahme des elektromotorischen Fahrradantriebs (30) an dem Fahrradrahmen (100) vorgesehen ist.Bicycle frame ( 100 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that a housing ( 60 ) for receiving the electromotive bicycle drive ( 30 ) on the bicycle frame ( 100 ) is provided. Fahrradrahmen (100) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenelement (20) lösbar mit dem Gehäuse (60) für den elektromotorischen Fahrradantrieb (30) gekoppelt ist.Bicycle frame ( 100 ) according to claim 6, characterized in that the frame element ( 20 ) detachable with the housing ( 60 ) for the electromotive bicycle drive ( 30 ) is coupled. Fahrradrahmen (100) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenelement (20) angrenzend an das Gehäuse (60) für den elektromotorischen Fahrradantrieb (30) angeordnet ist.Bicycle frame ( 100 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the frame element ( 20 ) adjacent to the housing ( 60 ) for the electromotive bicycle drive ( 30 ) is arranged. Fahrradrahmen (100) nach zumindest einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenelement (20) im Bereich von einem Längsende einen Flansch (40) zur Verbindung mit dem Gehäuse (60) für den elektromotorischen Fahrradantrieb (30) aufweist.Bicycle frame ( 100 ) according to at least one of claims 6 to 8, characterized in that the frame element ( 20 ) in the region of one longitudinal end a flange ( 40 ) for connection to the housing ( 60 ) for the electromotive bicycle drive ( 30 ) having. Fahrradrahmen (100) nach zumindest einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmenkörper (10), das Rahmenelement (20) und das Gehäuse (60) für den elektromotorischen Fahrradantrieb (30) einen geschlossenen Kraftübertragungspfad bilden.Bicycle frame ( 100 ) according to at least one of claims 6 to 9, characterized in that the frame body ( 10 ), the frame element ( 20 ) and the housing ( 60 ) for the electromotive bicycle drive ( 30 ) form a closed power transmission path. Fahrradrahmen (100) nach zumindest einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplung des Rahmenelements (20) mit dem Gehäuse (60) für den elektromotorischen Fahrradantrieb (30) mittels Verschrauben erfolgt.Bicycle frame ( 100 ) according to at least one of claims 7 to 10, characterized in that the coupling of the frame element ( 20 ) with the housing ( 60 ) for the electromotive bicycle drive ( 30 ) is done by screwing. Fahrradrahmen (100) nach zumindest einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmenkörper (10) Aufnahmemittel zur Kopplung mit einem Stützelement aufweist, wenn das Rahmenelement (20) von dem Rahmenkörper (10) gelöst ist.Bicycle frame ( 100 ) according to at least one of claims 7 to 10, characterized in that the frame body ( 10 ) Receiving means for coupling with a support member, when the frame member ( 20 ) of the frame body ( 10 ) is solved. Fahrradrahmen (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplung des Rahmenelements (20) mit dem Rahmenkörper (10) mittels Verschrauben erfolgt.Bicycle frame ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the coupling of the frame element ( 20 ) with the frame body ( 10 ) is done by screwing. Fahrradrahmen (200) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplung des Rahmenelements (120) mit dem Rahmenkörper (210) an einem Ende des Rahmenelements (120) mittels einem ersten Verbindungsmechanismus (130) erfolgt, und an dem gegenüberliegenden Ende des Rahmenelements (120) mittels eines zweiten Verbindungsmechanismus (140) erfolgt.Bicycle frame ( 200 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that the coupling of the frame element ( 120 ) with the frame body ( 210 ) at one end of the frame element ( 120 ) by means of a first connection mechanism ( 130 ) and at the opposite end of the frame member (FIG. 120 ) by means of a second connection mechanism ( 140 ) he follows. Fahrradrahmen (200) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Verbindungsmechanismus eine form- und kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Rahmenelement (120) und dem Rahmenkörper (210) realisiert.Bicycle frame ( 200 ) according to claim 14, characterized in that at least one connection mechanism a positive and non-positive connection between the frame element ( 120 ) and the frame body ( 210 ) realized. Fahrradrahmen (200) nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsmechanismen (130, 140) jeweils in ihrer geschlossenen Stellung nicht von der Oberfläche des Rahmenelements (120) hervorstehen.Bicycle frame ( 200 ) according to claim 14 or 15, characterized in that the connection mechanisms ( 130 . 140 ) in their closed position not from the surface of the frame element ( 120 ) protrude. Fahrradrahmen (200) nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Verbindungsmechanismus (130) in seiner geschlossenen Stellung eine Anpresskraft des Rahmenelements (200) an den Rahmenkörper (210) ausübt.Bicycle frame ( 200 ) according to one of claims 14 to 16, characterized in that at least one connection mechanism ( 130 ) in its closed position, a contact force of the frame member ( 200 ) to the frame body ( 210 ) exercises. Fahrradrahmen (200) nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verbindungsmechanismus ein Verschwenken des Rahmenelements (120) bei einem gelösten anderen Verbindungsmechanismus realisiert.Bicycle frame ( 200 ) according to one of claims 14 to 17, characterized in that a connection mechanism a Pivoting the frame element ( 120 ) realized in a dissolved other connection mechanism. Fahrradrahmen (200) nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass dieser in Bezug auf das eingebaute Rahmenelement (120) ein innenliegendes Anbindungselement (150) zum Verschwenken des Rahmenelements (120) bei einem gelösten ersten Verbindungsmechanismus (130) aufweist.Bicycle frame ( 200 ) according to claim 18, characterized in that this with respect to the built-frame element ( 120 ) an internal connection element ( 150 ) for pivoting the frame element ( 120 ) in a released first connection mechanism ( 130 ) having. Fahrrad mit einem Fahrradrahmen (100; 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 19.Bicycle with a bicycle frame ( 100 ; 200 ) according to one of claims 1 to 19.
DE102014218036.8A 2013-09-09 2014-09-09 Bicycle frame with internal battery Withdrawn DE102014218036A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014218036.8A DE102014218036A1 (en) 2013-09-09 2014-09-09 Bicycle frame with internal battery

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013218004.7A DE102013218004A1 (en) 2013-09-09 2013-09-09 Bicycle frame with internal battery
DE102013218004.7 2013-09-09
DE102014218036.8A DE102014218036A1 (en) 2013-09-09 2014-09-09 Bicycle frame with internal battery

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014218036A1 true DE102014218036A1 (en) 2015-03-12

Family

ID=52478471

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013218004.7A Ceased DE102013218004A1 (en) 2013-09-09 2013-09-09 Bicycle frame with internal battery
DE102014218036.8A Withdrawn DE102014218036A1 (en) 2013-09-09 2014-09-09 Bicycle frame with internal battery

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013218004.7A Ceased DE102013218004A1 (en) 2013-09-09 2013-09-09 Bicycle frame with internal battery

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102013218004A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018004175U1 (en) 2018-09-07 2018-09-18 Merida & Centurion Germany Gmbh Bicycle frames especially for e-bikes
USD929268S1 (en) 2019-08-20 2021-08-31 Serial 1 Cycle Company, Llc Bicycle
US11654990B2 (en) 2019-07-16 2023-05-23 Serial 1 Cycle Company, Llc Electric bicycle

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016205539B3 (en) * 2016-04-04 2017-09-28 QCS Quality Consult Service GmbH Vehicle frame and vehicle
DE202017004040U1 (en) * 2017-08-03 2018-11-06 Canyon Bicycles Gmbh E-bike bicycle frame
JP7156960B2 (en) * 2019-02-01 2022-10-19 株式会社シマノ Drive units for human-powered vehicles, drive systems for human-powered vehicles, and battery units for human-powered vehicles
DE102019211613B4 (en) * 2019-08-02 2021-03-18 Robert Bosch Gmbh Holding device for a counter element and two-wheeled vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008106976A1 (en) 2007-03-08 2008-09-12 Protanium B.V. Bicycle frame with integrated and detachable battery

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN201559790U (en) * 2009-11-30 2010-08-25 深圳市喜德盛自行车有限公司 Battery matching installation mechanism of folding electric bicycle
US8789640B2 (en) * 2010-11-18 2014-07-29 Kawasaki Jukogyo Kabushiki Kaisha Electric motorcycle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008106976A1 (en) 2007-03-08 2008-09-12 Protanium B.V. Bicycle frame with integrated and detachable battery

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018004175U1 (en) 2018-09-07 2018-09-18 Merida & Centurion Germany Gmbh Bicycle frames especially for e-bikes
US11654990B2 (en) 2019-07-16 2023-05-23 Serial 1 Cycle Company, Llc Electric bicycle
US11787489B2 (en) 2019-07-16 2023-10-17 Serial 1 Cycle Company, Llc Electric bicycle
USD929268S1 (en) 2019-08-20 2021-08-31 Serial 1 Cycle Company, Llc Bicycle
USD996299S1 (en) 2019-08-20 2023-08-22 Serial 1 Cycle Company, Llc Bicycle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013218004A1 (en) 2015-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014218036A1 (en) Bicycle frame with internal battery
DE202013008187U1 (en) Frame element for receiving an energy store for use in a two-wheeler
EP3590814B1 (en) Bicycle with battery-activated auxiliary drive and corresponding bicycle frame
EP3118096B1 (en) Bicycle frame, bicycle frame with energy supply unit and electric bicycle herewith
DE102011055719B4 (en) Energy storage device for attachment to a bicycle frame
DE102009000360A1 (en) Battery unit for an electric motorcycle and electric motorcycle
DE202014007474U1 (en) Frame element for receiving an energy store for use in a two-wheeler
DE202013012641U1 (en) Self-locking compact clutch
EP2949841B1 (en) Folding lock and holding device for same
DE202019106361U1 (en) Bicycle with a battery-operated drive unit and bicycle frame for one
DE202017007681U1 (en) Bicycle frame and electric bike hereby
DE102017006574A1 (en) Bicycle frame with at least one formed as an extrusion profile frame member and bicycle with such a bicycle frame
DE202011050777U1 (en) bicycle
DE102015010817A1 (en) Holder with hinged protective cover for energy storage with quick tool-free change possibility of one or more energy storage devices for use on devices and vehicles
DE102016110446B4 (en) Handlebar with base
DE202019103044U1 (en) Implementation structure and electric vehicle with an implementation structure
DE202013103315U1 (en) Bicycle frame, bicycle hereby and power supply unit for this
DE202013008186U1 (en) Energy storage for use in a two-wheeler
DE102017106648A1 (en) Securing frame for a battery receiving system
EP3587233B1 (en) Frame element of a bicycle for holding an energy supply unit
EP3683858A1 (en) Implementation structure and electric vehicle comprising same
DE102013006240A1 (en) Wheel carrier for the suspension of a vehicle
DE202009000904U1 (en) Bike thru axle system
DE102019203541B3 (en) Holding element for an accumulator and accumulator with such a holding element
DE202019101456U1 (en) Stroller frame and stroller

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee