DE102014201706A1 - Device and method for applying a film to a vehicle part - Google Patents

Device and method for applying a film to a vehicle part Download PDF

Info

Publication number
DE102014201706A1
DE102014201706A1 DE102014201706.8A DE102014201706A DE102014201706A1 DE 102014201706 A1 DE102014201706 A1 DE 102014201706A1 DE 102014201706 A DE102014201706 A DE 102014201706A DE 102014201706 A1 DE102014201706 A1 DE 102014201706A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
application
film
frame
coupling element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014201706.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Harries
Carsten Strathmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102014201706.8A priority Critical patent/DE102014201706A1/en
Publication of DE102014201706A1 publication Critical patent/DE102014201706A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/0047Preventing air-inclusions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/0004Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/02Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor using sheet or web-like material
    • B29C2063/027Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor using sheet or web-like material applied by a squeegee
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/02Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor using sheet or web-like material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/30Vehicles, e.g. ships or aircraft, or body parts thereof
    • B29L2031/3055Cars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Applizieren einer Folie auf ein Fahrzeugteil einer Fahrzeugkarosserie, insbesondere in einer Produktionslinie eines Automobilherstellers. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Applizieren einer Folie auf ein Kraftfahrzeugteil zur Verfügung zu stellen, die eine schnelle und gleichzeitig präzise Applikation auf in der Kraftfahrzeugfertigung in einer Endmontage einer Produktionslinie befindliche Fahrzeugkarosserien von Fahrzeugen ermöglichen. Eine erfindungsgemäße Vorrichtung (10) zum Applizieren einer Folie (58) auf ein Applikations-Fahrzeugteil (60) umfasst ein frei im Raum bewegbares Gestell (12) mit mindestens einem, in einer vorgebbaren oder vorgegebenen Bewegung bewegbaren Applikationswerkzeug (42) und mindestens einem Kupplungselement (14) zur Herstellung einer Verbindung zwischen der Vorrichtung (10) und mindestens einem, von dem Applikations-Fahrzeugteil (60) abweichenden Kupplungselement (14) eines Fahrzeuges (16), wobei das Gestell (12) derart zu dem Applikations-Fahrzeugteil (60) positionierbar ist, dass das Applikationswerkzeug (42) nach Herstellung einer Verbindung mit dem Fahrzeug (16) über das mindestens eine Kupplungselement (14) in einer kontinuierlichen Bewegung über die gesamte Länge der zu applizierenden Folie (58) verfahrbar ist.The invention relates to a device and a method for applying a film to a vehicle part of a vehicle body, in particular in a production line of an automobile manufacturer. The invention has for its object to provide a device and a method for applying a film to a motor vehicle part available that allow fast and at the same time precise application to be located in the automotive production in a final assembly of a production line vehicle bodies of vehicles. A device (10) for applying a film (58) to an application vehicle part (60) comprises a frame (12) which is freely movable in space and has at least one application tool (42) movable in a predeterminable or predetermined movement and at least one coupling element (14) for establishing a connection between the device (10) and at least one, from the application vehicle part (60) deviating coupling element (14) of a vehicle (16), wherein the frame (12) to the application vehicle part (60 ) can be positioned so that the application tool (42) after making a connection with the vehicle (16) via the at least one coupling element (14) in a continuous movement over the entire length of the film to be applied (58) is movable.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Applizieren einer Folie auf ein Fahrzeugteil einer Fahrzeugkarosserie, insbesondere in einer Produktionslinie eines Automobilherstellers. The invention relates to a device and a method for applying a film to a vehicle part of a vehicle body, in particular in a production line of an automobile manufacturer.

Aus DE 600 33 155 T2 ist eine Vorrichtung für das Applizieren von Folien an ein Fahrzeugteil bekannt, bei welcher die Folie während des Applizierens mit einem die Folie stützenden Applikationsband versehen ist. Als Applikator sollen bekannte Walzen oder Rakel zum Einsatz kommen. Out DE 600 33 155 T2 a device for the application of films to a vehicle part is known in which the film is provided during the application with a foil supporting the application band. As an applicator known rollers or squeegees are used.

Aus DE 10 2009 012 239 A1 ist ein Verfahren zum Applizieren von Lackfolie auf ein Fahrzeugteil bekannt, gemäß welchem Fahrzeugteile vor ihrer Montage mit einer selbstklebenden Folie in allen Bauteilbereichen überzogen werden sollen, die später am Fahrzeug bei geschlossenen Türen und Klappen von außen sichtbar sind. Dazu wird insbesondere beschrieben, wie die Folien automatisiert mittels einer Spanneinrichtung und einer Andrückeinrichtung mit den Fahrzeugteilen verbunden werden können. Auch wird darauf hingewiesen, dass es vorteilhaft ist, bei Türen und Klappen die Folie an den Kanten mittels eines Umschlagwerkzeuges umzuschlagen. Out DE 10 2009 012 239 A1 a method for applying paint film to a vehicle part is known, according to which vehicle parts are to be coated before assembly with a self-adhesive film in all component areas, which are later visible on the vehicle with the doors and doors closed from the outside. For this purpose, it is described in particular how the films can be automatically connected by means of a clamping device and a pressing device with the vehicle parts. It should also be noted that it is advantageous for doors and flaps to flip over the film at the edges by means of an envelope tool.

Aus DE 100 51 800 C1 ist ein Verfahren zum automatisierten Überziehen eines Fahrzeugteils mit einer Folie bekannt, das auf verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten einer Applikationsanlage zum ebenen und gekrümmten Halten, Handhaben und Bewegen einer Folie Bezug nimmt. Dabei wird im Wesentlichen Bezug genommen auf das Applizieren von Schutzfolien, welche üblicherweise Flächen oder ganze Körper vollständig abdecken sollen. Out DE 100 51 800 C1 is a method for automated coating of a vehicle part with a film known, which refers to various design options of an application system for flat and curved holding, handling and moving a film. In this case, reference is essentially made to the application of protective films, which are usually intended to completely cover surfaces or entire bodies.

Keine der vorstehend genannten Druckschriften nimmt explizit Bezug auf das Aufbringen von Folien, insbesondere Dekorfolien, auf ein Fahrzeugteil einer in einer Produktionslinie befindlichen Fahrzeugkarosserie. None of the above-mentioned publications explicitly refers to the application of foils, in particular decorative foils, to a vehicle part of a vehicle body located in a production line.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Applizieren einer Folie auf ein Fahrzeugteil zur Verfügung zu stellen, die eine schnelle und gleichzeitig präzise Applikation auf in der Endmontage einer Produktionslinie befindliche Fahrzeugteile von Fahrzeugen ermöglichen. The invention has for its object to provide a device and a method for applying a film to a vehicle part available that allow fast and at the same time precise application to located in the final assembly of a production line vehicle parts of vehicles.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß mit den Merkmalen der Ansprüche 1 bzw. 9. The object is achieved according to the invention with the features of claims 1 and 9, respectively.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Applizieren einer Folie auf mindestens ein Applikations-Fahrzeugteil umfasst ein frei im Raum bewegbares Gestell mit mindestens einem, in einer vorgebbaren oder vorgegebenen Bewegung bewegbaren Applikationswerkzeug und mindestens einem Kupplungselement zur Herstellung einer Verbindung zwischen der Vorrichtung und mindestens einem, von dem Applikationsfahrzeugteil abweichenden Kupplungselement eines Fahrzeuges, wobei das Gestell derart zu dem Applikations-Fahrzeugteil positionierbar ist, dass das Applikationswerkzeug nach Herstellung einer Verbindung mit dem Fahrzeug über das mindestens eine Kupplungselement in einer kontinuierlichen Bewegung über die gesamte Länge des mindestens einen Applikations-Fahrzeugteils verfahrbar ist. Unter einem frei im Raum bewegbaren Gestell wird vorliegend insbesondere ein auf Rollen oder an der Decke befestigtes Gestell verstanden, das von einem Mitarbeiter in der Automobilproduktion trotz eines relativ hohen Gewichts in relativ kurzer Zeit zu einem Fahrzeug hin bewegt und wieder von dem Fahrzeug entfernt werden kann. Unter einem Applikationswerkzeug wird insbesondere ein Schlitten verstanden, welcher an einer Laufschiene befestigt ist und in einer vorgegebenen Bewegung relativ zu einem Applikations-Fahrzeugteil bewegbar ist, wobei die Laufschiene fest mit dem Gestell verbunden ist. Die Schiene kann modifizierbar sein, um die Bewegung des Schlittens an eine gewisse Fahrzeugaußenkontur anzupassen, insbesondere an Wölbungen oder Kanten. Unter einem Kupplungselement im Sinne der Erfindung wird jedes Element verstanden, welches es ermöglicht, eine erfindungsgemäße Vorrichtung fest mit einem Fahrzeug zu verbinden, insbesondere so, dass das Gestell in einer vorgegebenen Position neben einem Fahrzeug an diesem fixiert ist. Mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung können Folien, insbesondere Dekorfolien und besonders bevorzugt streifenförmige Dekorfolien, einfach, schnell und kostengünstig auf ein (Applikations-)Fahrzeugteil in einer Produktionslinie aufgebracht werden. A device according to the invention for applying a film to at least one application vehicle part comprises a frame which can be moved freely in space with at least one application tool movable in a predefinable or predetermined movement and at least one coupling element for establishing a connection between the device and at least one of the application vehicle part deviating coupling element of a vehicle, wherein the frame is positionable in such a way to the application vehicle part that the application tool after establishing a connection with the vehicle via the at least one coupling element in a continuous movement over the entire length of the at least one application vehicle part is movable. In the present case, a frame which can be moved freely in space is understood to mean, in particular, a frame mounted on castors or on the ceiling, which, despite a relatively high weight, can be moved towards a vehicle by a worker in automobile production and removed from the vehicle again , An application tool is understood in particular to be a carriage which is fastened to a running rail and is movable in a predetermined movement relative to an application vehicle part, wherein the running rail is firmly connected to the frame. The rail may be modifiable to adapt the movement of the carriage to a certain vehicle outer contour, in particular to bulges or edges. Under a coupling element in the context of the invention, each element is understood, which makes it possible to firmly connect a device according to the invention with a vehicle, in particular so that the frame is fixed in a predetermined position next to a vehicle at this. With a device according to the invention, films, in particular decorative films and particularly preferably strip-shaped decorative films, can be applied to an (application) vehicle part in a production line in a simple, fast and cost-effective manner.

Als Kupplungselement besonders geeignet sind insbesondere folgende Elemente oder Teile davon: Fahrzeugseitenschweller, Fahrzeugunterboden, Radhaus, Fahrzeugrad, Fahrzeug-Außenspiegel, Kotflügel, Fahrzeug-Dachholm oder Fahrzeug-Fenster. Dies gilt insbesondere für die Applikation von Folien auf eine Seitenfläche eines Fahrzeuges. Die vorstehend genannten Elemente oder Teilelemente davon, wie beispielsweise Schraubenköpfe von Radschrauben, weisen zum einen eine Geometrie auf, die es ermöglicht, eine erfindungsgemäße Vorrichtung einfach und wirksam hieran zu befestigen. Zum anderen weisen diese Elemente eine relativ präzise Relativposition zu einem als Applikations-Fahrzeugteil dienenden Fahrzeugseitenteil auf, insbesondere zu einem Fahrzeugseitenblech und/oder zu Fahrzeugseitentüren. Dadurch kann eine präzise Vorfixierung und Vorpositionierung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung sowie eines damit verbundenen Applikationswerkzeuges erfolgen. Besonders bevorzugt ist es, wenn mindestens ein Kupplungselement eine Verbindung von der Unterseite des Fahrzeuges herstellt und mindestens ein weiteres Kupplungselement eine Verbindung von der Fahrzeugseite herstellt. Als Kupplungselemente, welche an der Unterseite eines Fahrzeuges angreifen, wird an dieser Stelle nur beispielhaft auf Dorne verwiesen, welche in die sogenannten Gehängeaufnahmen eines Fahrzeuges eingreifen. Als Beispiele für ein Kupplungselement, welches eine Verbindung von der Fahrzeugseite aus herstellt, wird auf ein in einen Türspalt eingreifendes Fixierelement verwiesen, das ähnlich wie eine Schraubzwinge gestaltet sein kann und sich an einem an die zu beklebende Applikations-Fahrzeugfläche angrenzenden Bauteil (beispielsweise an einer Schwellerleiste) festklemmt. Particularly suitable as a coupling element are in particular the following elements or parts thereof: vehicle side skirts, vehicle underbody, wheel arch, vehicle wheel, vehicle exterior mirrors, fenders, vehicle roof rail or vehicle windows. This applies in particular to the application of films to a side surface of a vehicle. The aforementioned elements or sub-elements thereof, such as screw heads of wheel bolts, on the one hand have a geometry which makes it possible to fasten a device according to the invention simply and efficiently thereto. On the other hand, these elements have a relatively precise relative position to a serving as an application vehicle part vehicle side part, in particular to a vehicle side panel and / or vehicle side doors. As a result, a precise prefixing and pre-positioning of a device according to the invention and of an associated application tool can take place. It is particularly preferred if at least one coupling element is a connection from the bottom produces the vehicle and at least one other coupling element connects from the vehicle side. As coupling elements, which act on the underside of a vehicle, reference is made at this point only by way of example to mandrels, which engage in the so-called suspensory recordings of a vehicle. As examples of a coupling element which establishes a connection from the vehicle side, reference is made to a fixing element engaging in a door gap, which can be designed similarly to a screw clamp and can be attached to a component adjacent to the application vehicle surface to be adhered (for example to a component) Sill strip).

In einer weiteren praktischen Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung sind eine Steuerung und ein Antrieb vorgesehen, mittels welchen das Applikationswerkzeug automatisiert relativ zu dem Applikations-Fahrzeugteil ausrichtbar und/oder die Folie auf das Applikations-Fahrzeugteil applizierbar ist. Besonders bevorzugt ist es, wenn sowohl eine automatisierte Ausrichtung als auch eine automatisierte Applikation erfolgt. Im Vergleich zu einer manuellen Ausrichtung und einer manuellen Applikation hat eine automatisierte und ggf. motorisch aktuierte Ausrichtung und Applikation den Vorteil, dass eine sehr hohe und kontinuierliche Genauigkeit erzielbar ist. Die Qualität und Reproduzierbarkeit ist daher bei automatisierter Ausrichtung und automatisierter Applikation gleichbleibend hoch. Ferner lassen sich mit der Vorrichtung und der damit einhergehenden Automatisierung Folien in sehr kurzer Zeit präzise auf Applikations-Fahrzeugflächen applizieren In a further practical embodiment of a device according to the invention, a control and a drive are provided, by means of which the application tool can be aligned automatically relative to the application vehicle part and / or the film can be applied to the application vehicle part. It is particularly preferred if both an automated alignment and an automated application takes place. In comparison to a manual alignment and a manual application, an automated and possibly motor-actuated alignment and application has the advantage that a very high and continuous accuracy can be achieved. The quality and reproducibility is therefore consistently high with automated alignment and automated application. Furthermore, with the device and the associated automation, films can be applied precisely to application vehicle surfaces in a very short time

Wie bereits erwähnt, ist es bevorzugt, wenn mindestens ein Kupplungselement sich von der Unterseite an das Fahrzeug, auf welches eine Folie appliziert werden soll, ankuppelt. Dazu kann insbesondere eine Hubvorrichtung vorgesehen sein, um die Vorrichtung mittels eines höhenverstellbaren Klemmabschnitts zwischen einem Bereich der Fahrzeugunterseite und dem Boden zu fixieren. Eine solche Hubvorrichtung kann manuell oder automatisch betätigt sein. Aufgrund des üblicherweise sehr hohen Gewichts eines Fahrzeuges von mehreren hundert Kilogramm kann mit einer solchen Klemmfixierung von der Unterseite her eine sehr stabile Fixierung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung erfolgen. Dies hat insbesondere dann Vorteile, wenn eine Folie in einer Endmontage einer Produktionslinie erfolgen soll, wo Geräusche, Vibrationen und ggf. Kraft- und/oder Momenteneinwirkungen vor- und nachgelagerter Prozesse wahrscheinlich sind. As already mentioned, it is preferred if at least one coupling element is coupled from the underside to the vehicle on which a film is to be applied. For this purpose, in particular a lifting device may be provided to fix the device by means of a height-adjustable clamping portion between an area of the vehicle underside and the ground. Such a lifting device can be operated manually or automatically. Due to the usually very high weight of a vehicle of several hundred kilograms can be done with such a clamping fixation from the bottom of a very stable fixation of a device according to the invention. This has particular advantages when a film is to be made in a final assembly of a production line, where noises, vibrations and possibly force and / or momentary effects of upstream and downstream processes are likely.

In einer weiteren praktischen Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung umfasst diese einen Akkumulator. Damit kann eine netzunabhängige Energieversorgung sichergestellt werden, die zum einen die Handhabungsflexibilität einer erfindungsgemäßen Vorrichtung erhöht, da keine Stromkabel oder sonstigen Vorrichtungen zur Energiezufuhr bei der Handhabung beachtet werden müssen. Zum anderen wird dadurch die Sicherheit des Bedienpersonals erhöht, da Betriebsstörungen und Personenschäden aufgrund von Fehlbedienungen weitgehend ausgeschlossen werden können. In a further practical embodiment of a device according to the invention, this device comprises an accumulator. Thus, a network-independent power supply can be ensured, on the one hand increases the handling flexibility of a device according to the invention, since no power cables or other devices for supplying energy during handling must be observed. On the other hand, the safety of the operating personnel is increased because malfunctions and personal injury due to incorrect operation can be largely excluded.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung kann auch eine Reinigungsvorrichtung zur automatisierten Reinigung des Applikations-Fahrzeugteils umfassen. Um eine qualitativ hochwertige Verbindung zwischen der zu applizierenden Folie und dem Applikations-Fahrzeugteil zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass das Applikations-Fahrzeugteil frei von Schmutz ist. Um das Einwirken und Anhaften neuen Schmutzes nach einem Reinigungsvorgang zu vermeiden, ist es vorteilhaft, wenn die erfindungsgemäße Vorrichtung selbst eine entsprechende Reinigungsvorrichtung umfasst. Diese kann derart gestaltet sein, dass nach einem Reinigungsvorgang und einem ggf. erforderlichen Trocknungsvorgang unmittelbar die Applikation einer entsprechenden Folie erfolgt. Dazu kann eine Reinigungsvorrichtung an der erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehen sein, welche den Zeitraum zwischen einer Reinigung und dem anschließenden Aufbringen einer Folie minimiert und somit das Risiko einer mangelhaften Applikation aufgrund von Verschmutzungen minimiert. A device according to the invention may also include a cleaning device for automated cleaning of the application vehicle part. In order to ensure a high-quality connection between the film to be applied and the application vehicle part, it is necessary for the application vehicle part to be free of dirt. In order to avoid the action and adhesion of new dirt after a cleaning process, it is advantageous if the device according to the invention itself comprises a corresponding cleaning device. This can be designed such that immediately after a cleaning process and any necessary drying process, the application of a corresponding film. For this purpose, a cleaning device may be provided on the device according to the invention, which minimizes the time between a cleaning and the subsequent application of a film and thus minimizes the risk of poor application due to contamination.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung kann auch eine Fahrzeugerkennungsvorrichtung umfassen. Unter einer solchen Fahrzeugerkennungsvorrichtung ist jede Vorrichtung zu verstehen, welche es ermöglicht, aufgrund von mindestens einer „Individualinformation“ zu ermitteln, auf welches Fahrzeug gerade ein Folie appliziert werden soll. Dazu kann beispielsweise ermittelt werden, welche Kupplungselemente zur Herstellung einer Verbindung zwischen der Vorrichtung und dem Applikations-Fahrzeugteil verwendet werden bzw. in welchem Abstand die Kupplungselemente zueinander angeordnet sind. Wenn als Kupplungselemente beispielsweise Dorne verwendet werden, die in Gehängeaufnahmen des Fahrzeuges eingreifen, kann anhand der Dornpositionen (Dornkonfiguration) ermittelt werden, auf welches Fahrzeug gerade eine Folie appliziert werden soll. Wenn für jede Dornkonfiguration entsprechende Adapter eingesetzt werden, können an den Anbindungsstellen der Adapter Schnittstellen vorgesehen sein, welche an eine Steuerung der Vorrichtung automatisch übermitteln, welcher Adapter gerade mit der Vorrichtung verbunden ist und welches Fahrzeug zu diesem Adapter gehört. Die automatische Erkennung eines Fahrzeugs mittels einer Fahrzeugerkennungsvorrichtung kann insbesondere dazu genutzt werden, ein Applikationsprogramm einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Applizierung bestimmter Folien auf bestimmte Fahrzeugtypen zu aktivieren, welches bereits Informationen zum Folientyp, dem Folienformat, der Position der Folie an dem jeweiligen Fahrzeug und die Startposition des Applikationsvorgangs umfasst. In diesem Fall muss vor der ersten Applikation einer entsprechenden Folie auf ein Fahrzeug lediglich eine Feinjustierung erfolgen, um die die erfindungsgemäße Vorrichtung erstmals zu kalibrieren und dann nach der Kalibrierung eine Vielzahl von Applikationsvorgängen durchzuführen. Es kann auch vor jedem Applikationsvorgang eine Feinpositionierung mit Toleranzausgleich stattfinden, was insbesondere dann vor Vorteil ist, wenn für die Applikation maßgeblichen Fertigungs- und Montagetoleranzen zwischen den Kupplungselementen und der Applikations-Fläche(n) zu groß sind, um ohne Feinpositionierung zufriedenstellende Applikationsergebnisse zu erzielen. A device according to the invention may also comprise a vehicle recognition device. Such a vehicle recognition device is to be understood as any device which makes it possible to determine, on the basis of at least one "individual information", to which vehicle a film is currently to be applied. For this purpose, it can be determined, for example, which coupling elements are used to establish a connection between the device and the application vehicle part or at which distance the coupling elements are arranged relative to one another. If, for example, mandrels are used as coupling elements, which engage in suspension receptacles of the vehicle, it can be determined on the basis of the mandrel positions (mandrel configuration) to which vehicle a film is currently to be applied. If appropriate adapters are used for each spike configuration, interfaces may be provided at the attachment sites of the adapters which automatically communicate to a controller of the device, which adapter is currently connected to the device, and which vehicle belongs to that adapter. The automatic recognition of a vehicle by means of a vehicle recognition device can be used, in particular, to activate an application program of a device according to the invention for the application of specific films to specific vehicle types, which already contains information on the film type, the film format, the position of the film on the respective vehicle and the starting position of the application process comprises. In this case, only a fine adjustment must be carried out before the first application of a corresponding foil to a vehicle in order to calibrate the device according to the invention for the first time and then to carry out a multiplicity of application processes after the calibration. It can also take place before each application a fine positioning with tolerance compensation, which is particularly advantageous if relevant for the application manufacturing and assembly tolerances between the coupling elements and the application area (s) are too large to achieve satisfactory application results without fine positioning ,

In einer weiteren praktischen Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung umfasst diese eine Vorrats- und Separationsvorrichtung für eine Vielzahl von Folien. Unter einer Vorratsvorrichtung wird insbesondere ein Magazin verstanden, welches eine Vielzahl von Folien in einer Art Kassette oder einem sonstigen Behältnis umfasst und welche es ermöglicht, eine Vielzahl von Folien mit Hilfe der erfindungsgemäßen Vorrichtung an einem Applikations-Fahrzeugteil zu applizieren, ohne dass für jeden Applikationsvorgang eine neue Folie manuell zugeführt werden muss. Unter einer Vorratsvorrichtung wird ebenfalls eine Rolle verstanden, welche eine Vielzahl von Folien enthält und ggf. die Applikationen einer Vielzahl von Folien ohne zwischenzeitlichen manuellen Eingriff ermöglicht. Mit einer Separationsvorrichtung ist gemeint, dass ein vorzugsweise automatisiert betriebener Mechanismus vorgesehen ist, um einzelne Folien aus dem Magazin oder der Rolle zu Applikationszwecken zu entnehmen. In a further practical embodiment of a device according to the invention, this device comprises a storage and separation device for a plurality of films. In particular, a storage device is understood to mean a magazine which comprises a multiplicity of films in a type of cassette or other container and which makes it possible to apply a multiplicity of films to an application vehicle part with the aid of the device according to the invention, without the need for each application process a new film must be fed manually. A storage device is also understood to mean a roller which contains a large number of films and possibly enables the applications of a large number of films without intermediate manual intervention. By a separation device it is meant that a preferably automated operated mechanism is provided to remove individual films from the magazine or roll for application purposes.

Um eine möglichst präzise Applikation einer Folie auf ein Applikations-Fahrzeugteil zu bewirken, muss ein erfindungsgemäßes Applikationswerkzeug regelmäßig justiert werden. Bevorzugt ist es, wenn das Applikationswerkzeug in Verbindung mit mindestens einem taktilen und/oder optischen Sensor und mindestens einem Aktuator automatisch justierbar ist. In diesem Fall kann vor jeder Applikation eine automatische und hochpräzise Ausrichtung der Folie erfolgen, so dass ein insgesamt sehr hohes Qualitätsergebnis erzielbar ist. In order to effect the most precise possible application of a film to an application vehicle part, an application tool according to the invention must be regularly adjusted. It is preferred if the application tool is automatically adjustable in conjunction with at least one tactile and / or optical sensor and at least one actuator. In this case, an automatic and high-precision alignment of the film can be carried out before each application, so that an overall very high quality result can be achieved.

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Applizieren von Folien auf ein Applikations-Fahrzeugteil mit folgenden Verfahrensschritten:

  • a) Positionieren eines frei im Raum bewegbaren Gestells mit mindestens einem, in einer vorgebbaren oder vorgegebenen Bewegung bewegbaren Applikationswerkzeug und mindestens einem Kupplungselement zur Herstellung einer Verbindung zwischen der Vorrichtung und mindestens einem, von dem Applikations-Fahrzeugteil abweichenden Kupplungselement eines Fahrzeuges,
  • b) Fixieren des Gestells relativ zu dem Fahrzeug und
  • c) Applizieren der Folie durch eine vorgegebene Bewegung des Applikationswerkzeugs über die gesamte Länge der zu applizierenden Folie.
The invention also relates to a method for applying films to an application vehicle part with the following method steps:
  • a) positioning a frame which can be moved freely in space with at least one application tool which can be moved in a predefinable or predetermined movement and at least one coupling element for establishing a connection between the device and at least one coupling element of a vehicle deviating from the application vehicle part,
  • b) fixing the frame relative to the vehicle and
  • c) applying the film by a predetermined movement of the application tool over the entire length of the film to be applied.

Das erfindungsgemäße Verfahren wird vorzugsweise mit einer wie vorstehend beschriebenen, erfindungsgemäßen Vorrichtung durchgeführt. Auf die diesbezüglich bereits beschriebenen Vorteile wird hiermit noch einmal verwiesen. The inventive method is preferably carried out with a device according to the invention as described above. On the advantages already described in this regard is hereby made again.

In einer bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens wird ferner mindestens einer der nachfolgenden Verfahrensschritte durchgeführt:

  • a) das Gestell wird zum Fixieren von unten gegen einen Teil des Fahrzeugunterbodens verfahren,
  • b) vor dem Applizieren der Folie erfolgt eine Feinjustierung des Applikationswerkzeugs mittels mindestens eines taktilen und/oder optischen Sensor und mindestens eines Aktuators,
  • c) als Folie wird eine Dekorfolie mit einer Höhe von maximal 30 cm, bevorzugt maximal 20 cm und besonders bevorzugt maximal 15 cm, auf eine Seitenfläche eines Fahrzeugs appliziert,
  • d) die Applizierung wird in einer Automobilendmontage im getakteten Betrieb oder im Fließbetrieb durchgeführt,
  • e) die Folie wird über mindestens einen Fahrzeugspalt hinweg auf mindestens zwei Applikations-Fahrzeugteile appliziert und anschließend wird der den Fahrzeugspalt überragende Bereich der Folie entfernt oder die Folie im Bereich des Fahrzeugspalts geteilt und die durch die Teilung entstehenden, freien Enden der Folie werden um die jeweiligen Kanten der Applikations-Fahrzeugteile geklebt und/oder
  • f) zum ersten Fixieren des Gestells gegenüber dem Fahrzeug wird ein Hebel betätigt, insbesondere manuell durch eine Bedienperson, durch dessen Betätigung ein Klemm- oder sonstiger Fixiermechanismus aktiviert und das Gestell in einer Relativposition zu dem Fahrzeug fixiert wird.
In a preferred embodiment of a method according to the invention, at least one of the following method steps is further carried out:
  • a) the frame is moved for fixing from below against a part of the vehicle underbody,
  • b) before the application of the film, a fine adjustment of the application tool by means of at least one tactile and / or optical sensor and at least one actuator,
  • c) as a film, a decorative film having a height of at most 30 cm, preferably a maximum of 20 cm and particularly preferably a maximum of 15 cm, is applied to a side surface of a vehicle,
  • d) the application is carried out in an automotive final assembly in clocked operation or in flow operation,
  • e) the film is applied over at least one vehicle gap on at least two application vehicle parts and then the area of the film projecting the vehicle gap is removed or the film is divided in the region of the vehicle gap and the resulting by the division, free ends of the film are to respective edges of the application vehicle parts glued and / or
  • f) for the first fixing of the frame relative to the vehicle, a lever is actuated, in particular manually by an operator, activated by the operation of a clamping or other fixing mechanism and the frame is fixed in a relative position to the vehicle.

In Verbindung mit den vorstehenden Merkmalen wird nachfolgend noch einmal auf besondere Vorteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung und des erfindungsgemäßen Verfahrens sowie auf ein Beispiel für eine mögliche Durchführung des Verfahrens hingewiesen. In connection with the above features, reference is made in the following to particular advantages of the device according to the invention and of the method according to the invention and to an example of a possible implementation of the method.

Mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung soll die Applikation der Folie insbesondere durch eine automatisierte Bewegung der Applikationsvorrichtung erfolgen, mittels welcher die Folie vorzugsweise mit einer linearen Bewegung über die gesamte Folienfläche angedrückt wird. With a device according to the invention, the application of the film should be effected in particular by an automated movement of the application device, by means of which the film is preferably pressed with a linear movement over the entire film surface.

Als Folie wird insbesondere eine Dekorfolie verwendet, welche vor der Applikation auf das Applikations-Fahrzeugteil drei Schichten umfasst. Auf der Außenseite befindet sich ein sogenanntes Application-Tape, darunter befindet sich die zu applizierende Folie und auf der gegenüberliegenden Seite des Application-Tapes, d.h. auf der zur Applikations-Fahrzeugfläche weisenden Seite, befindet sich der so genannte Liner. Das Application-Tape ist eine Trägerfolie, welche die zu applizierende Folie stützt, bis sie an das Applikations-Fahrzeugteil appliziert wurde. Der Liner schützt den Klebstoff, der sich an der Folie selbst befindet und diese mit der Applikations-Fahrzeugfläche verbindet. Vor dem Applikationsprozess muss die zu beklebende Oberfläche, vorzugsweise mit einer Reinigungsvorrichtung, welche Bestandteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist, gereinigt werden, um Staub, fettige, ölige und sonstige Rückstände zu entfernen. The film used is in particular a decorative film which comprises three layers prior to application to the application vehicle part. On the outside there is a so-called application tape, below which is the film to be applied and on the opposite side of the application tape, ie on the side facing the application vehicle surface, there is the so-called liner. The application tape is a carrier film which supports the film to be applied until it has been applied to the application vehicle part. The liner protects the adhesive that is on the film itself and connects it to the application vehicle surface. Before the application process, the surface to be glued, preferably with a cleaning device which is part of the device according to the invention, must be cleaned to remove dust, greasy, oily and other residues.

Um eine Folie mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zu applizieren, ist die erfindungsgemäße Vorrichtung insbesondere auf ein Gestell montiert, das auf Rollen oder mittels eines Manipulators, d.h. einer üblicherweise hängenden Vorrichtung mit weitestgehendem oder vollständigem Schwerkraftausgleich, frei bewegt werden kann. Es ist für die Verwendung in einer Automobilendmontage im getakteten Betrieb oder Fließbetrieb vorgesehen. Das Fahrzeug steht dabei vorzugsweise bereits auf den eigenen Reifen und wird von einem Plattenband gefördert. Appliziert werden soll insbesondere ein ca. 5–15 Zentimeter hoher Streifen im unteren Bereich eines Fahrzeugseitenteils vom vorderen bis zum hinteren Kotflügel und über alle dazwischen liegenden Türen und Türspalten. Vor dem Applikationsprozess wird die Folie in die Applikationsvorrichtung eingespannt. Der Liner wird manuell oder automatisiert entfernt. In order to apply a film with a device according to the invention, the device according to the invention is mounted in particular on a frame which is mounted on rollers or by means of a manipulator, i. a usually hanging device with the greatest possible or complete gravity compensation, can be moved freely. It is intended for use in automotive final assembly in clocked mode or flow operation. The vehicle is preferably already on its own tires and is supported by a slat conveyor. In particular, a 5-15 cm high strip is to be applied in the lower area of a vehicle side part from the front to the rear fender and over all doors and door gaps in between. Before the application process, the film is clamped in the application device. The liner is removed manually or automatically.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung mit dem Gestell wird anschließend an die Seite eines Fahrzeuges gerollt, wo es manuell vorpositioniert wird. Bei der Vorpositionierung wird mindestens ein Dorn unterhalb der Gehängeaufnahme an der Unterseite des Fahrzeuges platziert und ein schmales Kunststoffstück am vorderen Türspalt ausgerichtet. Anschließend wird per Fuß ein Hebel oder eine sonstiges Betätigungselement betätigt. Über einen Mechanismus wird diese Bewegung vorzugsweise dazu genutzt, das Fahrzeug von unten und von der Seite an das Fahrzeug zu drücken. Der Druck wird insbesondere von schraubzwingenartigen Klemmen ausgelöst, die in die Radkästen oder einen anderen als Kupplungselement sinnvollen Bereich der Fahrzeuggeometrie eingreifen. Bei der beschriebenen Andrückbewegung fahren die Dorne und das Kunststoffstück in die Gehängeaufnahme bzw. in einen oder mehrere Türspalte, wodurch das Werkzeug in eine exakte Position gebracht und fest gegenüber dem Fahrzeug fixiert wird. Damit die erfindungsgemäße Vorrichtung mit dem Gestell, auf welchem sich die Applikationsvorrichtung befindet, nicht vom Boden abhebt, kann die Applikationsvorrichtung schwimmend auf dem Gestell gelagert sein. Zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen ist die Applikationsvorrichtung mit einer Kalibriereinrichtung ausgestattet, die optional auch zur Feinjustierung genutzt werden kann. Mit der Kalibrierung und der optionalen Feinjustierung kann das Einhalten einer exakten Folienposition auf dem Applikations-Fahrzeugteil in Relation zur Gehängeaufnahme und den Türspalten gewährleistet werden. Es wird zumindest in regelmäßigen Abständen eine Kalibrierung durchgeführt. Optional kann auch vor jedem Applikationsvorgang eine individuelle Feinjustierung durchgeführt werden. The device according to the invention with the frame is then rolled to the side of a vehicle, where it is pre-positioned manually. During pre-positioning, at least one mandrel is placed underneath the hanger receptacle on the underside of the vehicle and a small piece of plastic is aligned with the front door slot. Subsequently, a lever or other actuating element is actuated by foot. Through a mechanism, this movement is preferably used to push the vehicle from below and from the side to the vehicle. The pressure is triggered in particular by screw-clamped terminals which engage in the wheel arches or other useful as a coupling element range of the vehicle geometry. In the described Andrückbewegung drive the mandrels and the plastic piece in the hanger receptacle or in one or more door gaps, whereby the tool is brought into an exact position and firmly fixed to the vehicle. So that the device according to the invention does not lift off the ground with the frame on which the application device is located, the application device can be mounted in a floating manner on the frame. To compensate for manufacturing tolerances, the application device is equipped with a calibration device, which can optionally also be used for fine adjustment. With the calibration and the optional fine adjustment, it is possible to ensure that an exact film position is maintained on the application vehicle part in relation to the hanger accommodation and the door slots. Calibration is performed at least at regular intervals. Optionally, an individual fine adjustment can also be carried out before each application process.

Nach der vorstehend beschriebenen Positionierung der Vorrichtung zusammen mit einer von der Applikationsvorrichtung gehaltenen Folie relativ zum Applikations-Fahrzeugteil folgt der eigentliche Applikationsprozess, der durch eine automatisierte Applikationsvorrichtung durchgeführt wird. Die Applikationsvorrichtung ist, insbesondere über eine Laufschiene und einen daran geführten Schlitten fest mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung verbunden. Die Applikationsvorrichtung ist wie beschrieben mit mindestens einem Rakel ausgestattet, welcher die zu applizierende Folie in einer linearen Bewegung so an das Fahrzeug andrücken kann, dass alle Lufteinschlüsse herausgedrückt werden. Die Applikationsvorrichtung ist vorzugsweise elektrisch aktuiert und verfährt auf einer Linearachse entlang der x-Achse des Fahrzeuges. Anschließend wird das Application-Tape ebenfalls vorzugsweise automatisiert entfernt. Die Folie ist so in der Applikationsvorrichtung eingespannt, dass bei dem Anpressen der Folie mittels des Rakels lediglich das Application-Tape vom Rakel berührt wird. Die Folie und der Liner sind vorzugsweise wenige Zentimeter kürzer als das Application-Tape, so dass das Application-Tape an beiden Enden der Folie die restlichen Schichten überragt. Nach dem Applikationsprozess stehen damit die Enden des Application-Tapes von der Karosse ab und befinden sich nach wie vor in der Einspannung der Applikationsvorrichtung. Eine Seite der Einspannung kann beweglich gelagert und entlang einer Linearachse in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) bewegt werden. Durch diese Bewegung kann das Application-Tape von der Folie und damit vom Fahrzeug entfernt werden. Sobald der Applikationsvorgang abgeschlossen ist, wird durch Betätigung des Fußhebels oder eines zweiten Fußhebels die Applikationsvorrichtung zusammen mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung vom Fahrzeug gelöst und wieder entfernt. After the above-described positioning of the device together with a film held by the application device relative to the application vehicle part, the actual application process, which is carried out by an automated application device, follows. The application device is firmly connected to the device according to the invention, in particular via a running rail and a slide guided thereon. As described, the application device is equipped with at least one doctor blade, which can press the film to be applied in a linear movement to the vehicle in such a way that all air inclusions are pressed out. The application device is preferably electrically actuated and moves on a linear axis along the x-axis of the vehicle. Subsequently, the application tape is also preferably removed automatically. The film is clamped in the application device such that when the film is pressed by means of the doctor blade, only the application tape is touched by the doctor blade. The film and liner are preferably a few centimeters shorter than the application tape so that the application tape overhangs the remaining layers at both ends of the film. After the application process, the ends of the application tape are thus removed from the body and are still in the clamping of the application device. One side of the clamping can be movably mounted and moved along a linear axis in the vehicle longitudinal direction (x-direction). As a result of this movement, the application tape can be removed from the film and thus from the vehicle. As soon as the application process has been completed, the application device, together with the device according to the invention, is released from the vehicle and removed again by actuating the foot lever or a second foot lever.

Weitere praktische Ausführungsformen und Vorteile der Erfindung sind nachfolgend im Zusammenhang mit den Zeichnungen beschrieben. Es zeigen: Further practical embodiments and advantages of the invention are described below in conjunction with the drawings. Show it:

1 eine schematische Darstellung ausgewählter Elemente einer ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung während der Positionierung an einem Applikations-Fahrzeugteil (Seitenfläche) eines Fahrzeugs in einer Ansicht von oben, 1 a schematic representation of selected elements of a first embodiment of a device according to the invention during positioning on an application vehicle part (side surface) of a vehicle in a view from above,

2 die in 1 gezeigte erfindungsgemäße Vorrichtung ohne Fahrzeug mit weiteren Elementen in einer Ansicht von vorne, 2 in the 1 shown device without vehicle with further elements in a front view,

3 die in 2 gezeigte erfindungsgemäße Vorrichtung ohne Fahrzeug in einer Ansicht von oben, 3 in the 2 shown device without vehicle in a view from above,

4 ausgewählte Elemente einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Ansicht von oben, 4 selected elements of a further embodiment of a device according to the invention in a view from above,

5 ausgewählte Elemente einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zusammen mit einem Fahrzeug und einer applizierten Folie in einer Seitenansicht, 5 selected elements of a further embodiment of a device according to the invention together with a vehicle and an applied foil in a side view,

6 eine Detailansicht des in 5 mit VI gekennzeichneten Bereichs und 6 a detailed view of the in 5 Area marked with VI and

7 eine Ansicht der Elemente aus 6 in einer Ansicht gemäß dem Pfeil VII in 6. 7 a view of the elements 6 in a view according to the arrow VII in 6 ,

1 zeigt in einer schematischen Darstellung ausgewählte Elemente einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 10, nämlich ein Längsträger 36 eines Gestells 12 mit daran angeordneten Kupplungselementen 14. Das Gestell 12 ist auf nicht dargestellten Rollen gelagert und somit frei im Raum verfahrbar. Die Vorrichtung ist zusammen mit einem Fahrzeug 16 dargestellt, wobei von dem Fahrzeug 16 lediglich die Karosserie 18 und die Räder 20 gezeigt sind. Mit „x“ ist die Fahrzeuglängsrichtung gekennzeichnet, mit „y“ die Fahrzeugquerrichtung. Mit „z“ ist in 2 die Fahrzeughochrichtung bezeichnet. 1 shows a schematic representation of selected elements of a device according to the invention 10 namely a side member 36 a frame 12 with arranged thereon coupling elements 14 , The frame 12 is mounted on rollers, not shown, and thus freely movable in space. The device is together with a vehicle 16 shown, wherein from the vehicle 16 only the body 18 and the wheels 20 are shown. With "x" the vehicle longitudinal direction is marked, with "y" the vehicle transverse direction. With "z" is in 2 denotes the vehicle vertical direction.

Bei den in 1 gezeigten Kupplungselementen 14 handelt es sich um fahrzeugspezifische Führungskeile 22, die seitlich gemäß dem Pfeil 24 am Fahrzeug 16 zwischen die Räder 20 gefahren werden, um die Vorrichtung 10 gegenüber dem Fahrzeug 16 grob zu positionieren. Die Führungskeile 22 können auch so ausgebildet sein, dass diese in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) auseinanderfahrbar sind, um die Vorrichtung gegenüber dem Fahrzeug 16 festzuklemmen. Dies ist in der gezeigten Ausführungsform allerdings nicht der Fall. At the in 1 shown coupling elements 14 These are vehicle-specific guide wedges 22 , which laterally according to the arrow 24 at the vehicle 16 between the wheels 20 be driven to the device 10 opposite the vehicle 16 roughly position. The guide wedges 22 can also be designed so that they can be moved apart in the vehicle longitudinal direction (x-direction) to the device relative to the vehicle 16 clamp. However, this is not the case in the embodiment shown.

Wie in den 2 und 3 dargestellt ist, weist die Vorrichtung 10 ferner eine Hubvorrichtung 26 auf, die aus drei höhenverstellbaren Stempeln 28 und einer ersten Hubplatte 30 besteht. Die erste Hubplatte 30 ist ebenso wie ein L-förmiges Hubelement 32 Bestandteil des Gestells 12. An dem l-förmigen Hubelement 32 sind als Kupplungselemente 14 insgesamt drei Dorne 34 angeordnet. Durch Ausfahren der Stempel 28 in Richtung der Pfeile 38, kann das Gestell 12 gegenüber dem Boden 40 angehoben werden. Dazu wird das Gestell 12 so angeordnet, dass die Dorne 34 in sogenannte Gehängeaufnahmen (nicht dargestellt) im Unterboden eines Fahrzeuges 16 eingreifen, wodurch eine erste, relativ genaue Festlegung der Vorrichtung 10 gegenüber dem Fahrzeug 16 erfolgt, auf welches eine Folie (in den 13 nicht dargestellt) appliziert werden soll. As in the 2 and 3 is shown, the device 10 also a lifting device 26 on, consisting of three height-adjustable punches 28 and a first lifting plate 30 consists. The first lifting plate 30 is as well as an L-shaped lifting element 32 Part of the frame 12 , On the L-shaped lifting element 32 are as coupling elements 14 a total of three spines 34 arranged. By extending the stamp 28 in the direction of the arrows 38 , the frame can 12 opposite the ground 40 be raised. This is the frame 12 so arranged that the spines 34 in so-called Gehängeaufnahmen (not shown) in the underbody of a vehicle 16 engage, creating a first, relatively accurate definition of the device 10 opposite the vehicle 16 takes place, on which a slide (in the 1 - 3 not shown) is to be applied.

4 zeigt ausgewählte Elemente einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 10, die mit der in den 13 gezeigten Vorrichtung 10 kombinierbar sind. Insbesondere ist als Applikationswerkzeug 42 schematisch ein Rakel 44 dargestellt, welcher fest mit einem Schlitten 46 verbunden ist, wobei der Schlitten 46 entlang einer an dem Längsträger 36 befestigten Laufschiene 52 in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) gemäß dem Pfeil 48 verfahrbar ist. Ferner sind an dem Längsträger 36 und an einem weiteren Bereich des Gestells 12 Sensoren 50 angeordnet, bei denen es sich in der gezeigten Ausführungsform um optische Sensoren 50 handeln soll. Die Sensoren 50 dienen dazu, die Relativposition des Applikationswerkzeugs 42 zu einem Fahrzeug (in 4 nicht dargestellt), auf das eine Folie appliziert werden soll, beispielsweise anhand der Position von Fahrzeugspalten oder sonstigen geometrischen Merkmalen zu überprüfen und ggf. das Applikationswerkzeug 42 mittels nicht dargestellter Aktuatoren korrekt auszurichten. Dazu kann das Applikationswerkzeug 42 translatorisch und/oder rotatorisch verfahrbar an dem Gestell 12 gelagert sein. 4 shows selected elements of another embodiment of a device according to the invention 10 that with the in the 1 - 3 shown device 10 can be combined. In particular, as an application tool 42 schematically a squeegee 44 shown, which firmly with a carriage 46 connected to the carriage 46 along one on the side member 36 fixed track rail 52 in the vehicle longitudinal direction (x-direction) according to the arrow 48 is movable. Further, on the side member 36 and on another area of the frame 12 sensors 50 arranged, which are in the embodiment shown to optical sensors 50 should act. The sensors 50 serve to the relative position of the application tool 42 to a vehicle (in 4 not shown) to which a film is to be applied, to check, for example, based on the position of vehicle columns or other geometric features and possibly the application tool 42 align correctly by means not shown actuators. For this purpose, the application tool 42 translational and / or rotationally movable on the frame 12 be stored.

5 zeigt ausgewählte Elemente einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 in Verbindung mit einem Fahrzeug 16. Von der Vorrichtung 10 ist nur das Applikationswerkzeug 42 gezeigt. 5 shows selected elements of another embodiment of a device according to the invention 10 in connection with a vehicle 16 , From the device 10 is just the application tool 42 shown.

Die 6 und 7 zeigen den in 5 mit VI gekennzeichneten Bereich in einer vergrößerten Darstellung (6) bzw. in einer Ansicht gemäß dem Pfeil VII in 6 (7). In den 5 und 6 ist auch eine Folie 58 erkennbar, welche mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 auf ein Applikations-Fahrzeugteil 60 (hier: eine Fahrzeugtür 62 und ein hinteres Seitenblech 64) appliziert wurde. The 6 and 7 show the in 5 area marked VI in an enlarged view ( 6 ) or in a view according to the arrow VII in 6 ( 7 ). In the 5 and 6 is also a foil 58 recognizable, which with the device according to the invention 10 on an application vehicle part 60 (here: a vehicle door 62 and a rear side panel 64 ) was applied.

Die Applikationsvorrichtung 42 umfasst eine Laufschiene 52 mit einem darauf gelagerten Schlitten 46. Wie insbesondere in den 6 und 7 zu erkennen ist, ist ein zylindrischer Betätigungsgriff 54 fest mit dem Schlitten 46 verbunden. In der gezeigten Ausführungsform muss der Schlitten 46 manuell verfahren werden. Alternativ kann der Schlitten 46 auch über einen Aktuator angetrieben und automatisch verfahren werden. The application device 42 includes a track rail 52 with a carriage mounted on it 46 , As in particular in the 6 and 7 can be seen, is a cylindrical operating handle 54 stuck with the sled 46 connected. In the embodiment shown, the carriage must 46 be moved manually. Alternatively, the sled 46 also be driven by an actuator and moved automatically.

Während des Verfahrens nach links gemäß dem Pfeil 56a wird die zu applizierende Folie mit dem Rakel 44a (vgl. 7) so an das Applikations-Fahrzeugteil 60 angedrückt, dass die Folie 58 frei von Lufteinschlüssen appliziert wird. Der Rakel 44b ist dafür vorgesehen, eine Folie 58 alternativ mit einer Bewegung nach rechts gemäß dem Pfeil 56b zu applizieren. Die Aktivierung der Rakel 44a, 44b kann manuell oder aktuiert erfolgen. Vorzugsweise werden sowohl die Bewegung des Schlittens 46 als auch der Anpressdruck der Rakel 44a, 44b über Aktuatoren oder sonstiger Steuermittel gesteuert. During the procedure, turn left as indicated by the arrow 56a becomes the film to be applied with the squeegee 44a (see. 7 ) so to the application vehicle part 60 pressed on the slide 58 is applied free of air bubbles. The squeegee 44b is intended for a film 58 alternatively with a movement to the right according to the arrow 56b to apply. The activation of the squeegee 44a . 44b can be done manually or actuated. Preferably, both the movement of the carriage 46 as well as the contact pressure of the squeegee 44a . 44b controlled by actuators or other control means.

Die in der vorliegenden Beschreibung, in den Zeichnungen sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein. Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungsformen beschränkt. Sie kann im Rahmen der Ansprüche und unter Berücksichtigung der Kenntnisse des zuständigen Fachmanns variiert werden. The features of the invention disclosed in the present description, in the drawings and in the claims may be essential both individually and in any desired combinations for the realization of the invention in its various embodiments. The invention is not limited to the described embodiments. It can be varied within the scope of the claims and taking into account the knowledge of the person skilled in the art.

Verwiesen wird insbesondere darauf, dass sämtliche Elemente von erfindungsgemäßen Vorrichtungen relativ zu dem Gestell beweglich angeordnet sein können, um grobe und feine Positionierungen durchzuführen bzw. die Position und Bewegung der Applikationsvorrichtung an eine bestimmte Folie und/oder ein bestimmtes Fahrzeug anzupassen. Die Positionierungen können manuell oder motorisch angetrieben erfolgen. Sie können ferner automatisch gesteuert sein oder von einer Person durchgeführt und insoweit manuell gesteuert bzw. überwacht werden. Reference is made in particular to the fact that all elements of devices according to the invention can be arranged to be movable relative to the frame in order to perform coarse and fine positioning or to adapt the position and movement of the application device to a specific film and / or vehicle. The positioning can be done manually or motor driven. They can also be automatically controlled or performed by a person and so far manually controlled or monitored.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
Vorrichtung contraption
12 12
Gestell frame
14 14
Kupplungselement coupling member
16 16
Fahrzeug vehicle
18 18
Karosserie body
20 20
Rad wheel
22 22
Führungskeil guide key
24 24
Pfeil arrow
26 26
Hubvorrichtung lifting device
28 28
Stempel stamp
30 30
erste Hubplatte first lifting plate
32 32
Hubelement lifting
34 34
Dorn mandrel
36 36
Längsträger longitudinal beams
38 38
Pfeil arrow
40 40
Boden ground
42 42
Applikationswerkzeug application tool
44a, 44b 44a, 44b
Rakel doctor
46 46
Schlitten carriage
48 48
Pfeil arrow
50 50
Sensor sensor
52 52
Laufschiene runner
54 54
Betätigungsgriff operating handle
56a, 56b 56a, 56b
Pfeil arrow
58 58
Folie foil
60 60
Applikations-Fahrzeugteil Application vehicle part
62 62
Fahrzeugtür vehicle door
64 64
Seitenblech Page sheet

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 60033155 T2 [0002] DE 60033155 T2 [0002]
  • DE 102009012239 A1 [0003] DE 102009012239 A1 [0003]
  • DE 10051800 C1 [0004] DE 10051800 C1 [0004]

Claims (10)

Vorrichtung zum Applizieren einer Folie auf mindestens ein Applikations-Fahrzeugteil (60) umfassend ein frei im Raum bewegbares Gestell (12) mit mindestens einem, in einer vorgebbaren oder vorgegebenen Bewegung bewegbaren Applikationswerkzeug (42) und mindestens einem Kupplungselement (14) zur Herstellung einer Verbindung zwischen der Vorrichtung (10) und mindestens einem, von dem Applikations-Fahrzeugteil (60) abweichenden Kupplungselement (14) eines Fahrzeuges (16), wobei das Gestell (12) derart zu dem Applikations-Fahrzeugteil (60) positionierbar ist, dass das Applikationswerkzeug (42) nach Herstellung einer Verbindung mit dem Fahrzeug (16) über das mindestens eine Kupplungselement (14) in einer kontinuierlichen Bewegung über die gesamte Länge des Applikations-Fahrzeugteils (60) verfahrbar ist. Device for applying a film to at least one application vehicle part ( 60 ) comprising a frame freely movable in space ( 12 ) with at least one application tool which can be moved in a prescribable or predetermined movement ( 42 ) and at least one coupling element ( 14 ) for establishing a connection between the device ( 10 ) and at least one of the application vehicle part ( 60 ) deviating coupling element ( 14 ) of a vehicle ( 16 ), whereby the frame ( 12 ) to the application vehicle part ( 60 ), that the application tool ( 42 ) after connection to the vehicle ( 16 ) via the at least one coupling element ( 14 ) in a continuous movement over the entire length of the application vehicle part ( 60 ) is movable. Vorrichtung nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Kupplungselement (14) vollständig oder teilweise einen Fahrzeugseitenschweller, einen Fahrzeugunterboden, ein Radhaus, ein Fahrzeugrad, einen Fahrzeug-Außenspiegel, einen Kotflügel, einen Fahrzeug-Dachholm oder ein Fahrzeug-Fenster umfasst. Device according to the preceding claim, characterized in that the at least one coupling element ( 14 ) completely or partially comprises a vehicle side skirts, a vehicle underbody, a wheel house, a vehicle wheel, a vehicle exterior mirror, a fender, a vehicle roof rail or a vehicle window. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerung und ein Antrieb vorgesehen sind, mittels welchen das Applikationswerkzeug (42) automatisiert relativ zu dem Applikations-Fahrzeugteil (60) ausrichtbar und/oder die Folie (58) auf das Applikations-Fahrzeugteil (60) applizierbar ist. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that a controller and a drive are provided, by means of which the application tool ( 42 ) automates relative to the application vehicle part ( 60 ) and / or the film ( 58 ) on the application vehicle part ( 60 ) is applicable. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Hubvorrichtung (26) vorgesehen ist, um die Vorrichtung (10) mittels eines höhenverstellbaren Klemmabschnitts zwischen einem Bereich der Fahrzeugunterseite und dem Boden (40) zu fixieren. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that a lifting device ( 26 ) is provided to the device ( 10 ) by means of a height-adjustable clamping portion between an area of the underside of the vehicle and the floor ( 40 ) to fix. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese einen Akkumulator umfasst. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that it comprises an accumulator. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese eine Reinigungsvorrichtung zur automatisierten Reinigung des Applikations-Fahrzeugteils (60) und/oder eine Fahrzeugerkennungsvorrichtung umfasst. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that it comprises a cleaning device for automated cleaning of the application vehicle part ( 60 ) and / or a vehicle recognition device. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese eine Vorrats- und Separationsvorrichtung für eine Vielzahl von Folien (58) umfasst. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that it comprises a storage and separation device for a plurality of films ( 58 ). Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Applikationswerkzeug (42) in Verbindung mit mindestens einem taktilen und/oder optischen Sensor (50) und mindestens einem Aktuator automatisch justierbar ist. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the application tool ( 42 ) in conjunction with at least one tactile and / or optical sensor ( 50 ) and at least one actuator is automatically adjustable. Verfahren zum Applizieren einer Folie (58) auf ein Applikations-Fahrzeugteil (60), gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: a) Positionieren eines frei im Raum bewegbaren Gestells (12) mit mindestens einem, in einer vorgebbaren oder vorgegebenen Bewegung bewegbaren Applikationswerkzeug (42) und mindestens einem Kupplungselement (14) zur Herstellung einer Verbindung zwischen der Vorrichtung (10) und mindestens einem, von dem Applikations-Fahrzeugteil (60) abweichenden Kupplungselement (14) eines Fahrzeuges (16), b) Fixieren des Gestells (12) relativ zu dem Fahrzeug (16) und c) Applizieren der Folie (58) durch eine vorgegebene Bewegung des Applikationswerkzeugs (42) über die gesamte Länge der zu applizierenden Folie (58). Method for applying a film ( 58 ) to an application vehicle part ( 60 ), characterized by the following method steps: a) positioning a frame which can be moved freely in space ( 12 ) with at least one application tool which can be moved in a prescribable or predetermined movement ( 42 ) and at least one coupling element ( 14 ) for establishing a connection between the device ( 10 ) and at least one of the application vehicle part ( 60 ) deviating coupling element ( 14 ) of a vehicle ( 16 ), b) fixing the frame ( 12 ) relative to the vehicle ( 16 ) and c) applying the film ( 58 ) by a predetermined movement of the application tool ( 42 ) over the entire length of the film to be applied ( 58 ). Verfahren nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass a) das Gestell (12) zum Fixieren von unten gegen einen Teil des Fahrzeugunterbodens verfahren wird, b) vor dem Applizieren der Folie (58) eine Feinjustierung des Applikationswerkzeugs (42) mittels mindestens eines taktilen und/oder optischen Sensors (50) und mindestens eines Aktuators erfolgt, c) als Folie (58) eine Dekorfolie mit einer Höhe von maximal 30 cm auf eine Seitenfläche eines Fahrzeugs (16) appliziert wird, d) die Applizierung in einer Automobilendmontage im getakteten Betrieb oder im Fließbetrieb durchgeführt wird, e) die Folie (58) über mindestens einen Fahrzeugspalt hinweg auf mindestens zwei Applikations-Fahrzeugteile (60) appliziert wird und anschließend der den Fahrzeugspalt überragende Bereich der Folie (58) entfernt oder die Folie (58) im Bereich des Fahrzeugspalts geteilt und die durch die Teilung entstehenden, freien Enden der Folie (58) um die jeweiligen Kanten der Applikations-Fahrzeugteile (60) geklebt werden und/oder f) zum ersten Fixieren des Gestells (12) gegenüber dem Fahrzeug (16) ein Hebel betätigt wird, durch dessen Betätigung ein Klemm- oder sonstiger Fixiermechanismus aktiviert und das Gestell (12) in einer Relativposition zu dem Fahrzeug (16) fixiert wird. Method according to the preceding claim, characterized in that a) the frame ( 12 ) is moved for fixing from below against a part of the vehicle underbody, b) before applying the film ( 58 ) a fine adjustment of the application tool ( 42 ) by means of at least one tactile and / or optical sensor ( 50 ) and at least one actuator, c) as a film ( 58 ) a decorative foil with a maximum height of 30 cm on a side surface of a vehicle ( 16 ) is applied, d) the application is carried out in an automotive final assembly in clocked operation or in flow operation, e) the film ( 58 ) over at least one vehicle gap on at least two application vehicle parts ( 60 ) is applied and then the region of the film projecting beyond the vehicle gap ( 58 ) or the film ( 58 ) divided in the region of the vehicle gap and the resulting by the division, free ends of the film ( 58 ) around the respective edges of the application vehicle parts ( 60 ) and / or f) for the first fixing of the frame ( 12 ) opposite the vehicle ( 16 ) a lever is actuated by the actuation of a clamping or other fixing mechanism is activated and the frame ( 12 ) in a relative position to the vehicle ( 16 ) is fixed.
DE102014201706.8A 2014-01-31 2014-01-31 Device and method for applying a film to a vehicle part Withdrawn DE102014201706A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014201706.8A DE102014201706A1 (en) 2014-01-31 2014-01-31 Device and method for applying a film to a vehicle part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014201706.8A DE102014201706A1 (en) 2014-01-31 2014-01-31 Device and method for applying a film to a vehicle part

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014201706A1 true DE102014201706A1 (en) 2015-08-06

Family

ID=53546960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014201706.8A Withdrawn DE102014201706A1 (en) 2014-01-31 2014-01-31 Device and method for applying a film to a vehicle part

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014201706A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021130949A1 (en) 2021-11-25 2023-05-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Handling device for handling a thin sheet by an autonomous system
DE102022117617A1 (en) 2022-07-14 2024-01-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Device and method for attaching at least one film to a motor vehicle

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19809515A1 (en) * 1998-03-05 1999-09-16 Daimler Chrysler Ag Device and method for applying self-adhesive protective film to bodies
US5997670A (en) * 1996-10-17 1999-12-07 Daimlerchrysler Ag Method and apparatus for applying self-adhesive protective sheeting to vehicle bodies
DE10051800C1 (en) 2000-10-18 2002-05-29 Chemetall Gmbh Process for the automatic covering of a shaped body with a film and the use of such shaped bodies
DE10311267A1 (en) * 2003-03-14 2004-10-07 Daimlerchrysler Ag Method and apparatus for the automated application of paint film on body parts and use of a stretched pressure-sensitive adhesive tape thereby
DE60033155T2 (en) 1999-07-19 2007-12-13 3M Innovative Properties Co., Saint Paul DEVICE FOR STICKING LAYERS
DE102009012239A1 (en) 2009-03-07 2010-09-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for applying a paint film to a vehicle part
DE102010011125A1 (en) * 2010-03-11 2011-09-15 Srd Maschinenbau Gmbh Method for applying non-adhesive plastic film on receiving surface of subject matter i.e. plastic part, involves scraping off film from carrier surface, and pressing wire cloth against receiving surface when film is scraped

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5997670A (en) * 1996-10-17 1999-12-07 Daimlerchrysler Ag Method and apparatus for applying self-adhesive protective sheeting to vehicle bodies
DE19809515A1 (en) * 1998-03-05 1999-09-16 Daimler Chrysler Ag Device and method for applying self-adhesive protective film to bodies
DE60033155T2 (en) 1999-07-19 2007-12-13 3M Innovative Properties Co., Saint Paul DEVICE FOR STICKING LAYERS
DE10051800C1 (en) 2000-10-18 2002-05-29 Chemetall Gmbh Process for the automatic covering of a shaped body with a film and the use of such shaped bodies
DE10311267A1 (en) * 2003-03-14 2004-10-07 Daimlerchrysler Ag Method and apparatus for the automated application of paint film on body parts and use of a stretched pressure-sensitive adhesive tape thereby
DE102009012239A1 (en) 2009-03-07 2010-09-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for applying a paint film to a vehicle part
DE102010011125A1 (en) * 2010-03-11 2011-09-15 Srd Maschinenbau Gmbh Method for applying non-adhesive plastic film on receiving surface of subject matter i.e. plastic part, involves scraping off film from carrier surface, and pressing wire cloth against receiving surface when film is scraped

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021130949A1 (en) 2021-11-25 2023-05-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Handling device for handling a thin sheet by an autonomous system
DE102022117617A1 (en) 2022-07-14 2024-01-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Device and method for attaching at least one film to a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1058649B1 (en) Method and device for applying a self-adhesive protective film to car bodies
EP1291271B1 (en) Mounting system for a roof module in a car body
EP0838398B1 (en) Method and apparatus for applying self-adhesive protective film to car bodies
DE19521061C1 (en) Installation tool for sliding roof frame into motor vehicles
DE19642831A1 (en) Device for automatic application of protective film onto freshly lacquered passenger car body components
DE102008032259B4 (en) Method and system for applying a coating material with a programmable robot and programming frame
EP1519829A1 (en) Method and device for automated application of lacquered films to body parts and automation-compatible lacquered film composite
DE102011114924A1 (en) Movable joining device for connecting structural components of an aircraft
DE102018217921A1 (en) Application unit and method for processing self-adhesive stamped parts for closing openings in a vehicle element
EP1730019B1 (en) Method and devices for applying films to interior wall sections of vehicle bodywork
WO2008080384A2 (en) Method for the installation or removal of structural elements on or from vehicle components
DE102021130056B4 (en) SYSTEM FOR INSTALLING EMBLEMS
DE102010029094A1 (en) Stringerpositionierung
DE202014101663U1 (en) handling device
DE102013021796A1 (en) Apparatus and method for applying adhesive films to surfaces
DE102014201706A1 (en) Device and method for applying a film to a vehicle part
DE102010007379B4 (en) Assembly method and assembly station for a vehicle body, in particular for small series
DE102009015361A1 (en) Gripping device for gripping e.g. roof module, of body of motor vehicle, has actuator arranged in frame, where relative position of actuator to frame is adjustable in adjusting direction perpendicular to effective direction
EP0117899A2 (en) Process and device for fitting ready made roof linings in vehicles
EP1884393A2 (en) Mounting device and mounting method for mounting a profile to a disc
DE10012977B4 (en) Method for adhering a carrier plate to a vehicle window
EP3110684A1 (en) Method and assembly installation for automatically joining components
DE102017128207A1 (en) Receiving device for fixing polymeric vehicle components
DE19718204A1 (en) Robot equipment removing self adhesive sheeting from supply roll
WO2021078841A1 (en) Method and device for applying a film to an object

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination